Double 1977/78 DAS MAGAZIN
DOUBLE 1977/78 DAS MAGAZIN Preisgekrönt! Der Film „Das Double 1977/78 – Eine Zeitreise mit dem 1. FC Köln“ räumte in Berlin ab! Der Film „Das Double 1977/78 – Eine Zeit- Es lohnt sich an die Jahre 1977 und 1978 reise mit dem 1. FC Köln“ hat seinen eige- zu erinnern, nicht nur deshalb, weil der 1. nen Titel geholt! Beim diesjährigen, renom- FC Köln damals die Nummer 1 in Deutsch- mierten 11mm-Filmfestival in Berlin, wurde land war. Es lohnt sich auch auf Köln und der Film vom Publikum als „beste Produkti- das damalige Deutschland zu blicken. Vie- on international“ gewählt. Ein großer Erfolg les hat bis heute Auswirkungen und vieles angesichts der starken Konkurrenz und zeigt, was zwischenzeitlich schief gelaufen noch besser als 2015, als der Film „Heinz ist. Man kann Lehren ziehen und versu- Flohe – Der mit dem Ball tanzte“ zur „bes- chen das Beste draus zu machen, für die ten deutschen Produktion“ gewählt wurde. Zukunft. Man kann das alles hier in diesem Magazin anreißen, schmackhaft machen, aber dies alles in bewegten Bildern zu se- hen, ist der eigentliche Kick. Schauen Sie sich den Film an, es lohnt! 1. Preis in Berlin: Maxi Arnold überreicht Frank Steffan die Trophäe. Herausgeber: Verlag Lindenthalgürtel 10 FC-Stammtisch in Köln: Moderator Ralf Friedrichs, 50935 Köln Regisseur Frank Steffan + FC-Trainer Stefan Ruthebeck Tel.: 0221-73 916 73 im „Gaffel am Dom“. www.edition-steffan.de Dieses Magazin erzählt ausführlich die Ge- Redaktion: Manfred Weichselbaumer & Oliver Pergher schichte des Doubles und den Inhalt des Grafik: Wesemann NewMedia, Köln Films. Druck: TAN Media, Köln 1 Jeder KÖLNER sollte es wissen: KEINER war BESSER! Das sagen Franz Becken- bauer, Günter Netzer, Jupp Heynckes und natürlich alle Kölner Zeitzeugen von „Toni“ Schumacher, Harald Konopka bis Karl-Heinz Thielen.
[Show full text]