1957 - 2007 50 JAHRE Alterspensionen Elisabeth Schulz Grußwort AMT 1 Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vor Ihnen liegt nun die neue Ausga- hoffe, Sie als neuer Amtsvorsteher in be des Jahrbuches des Amtes Trittau Ihren Wünschen und Vorstellungen gefüllt mit vielen interessanten Be- möglichst umfassend unterstützen zu richten der Vereine, Verbände und können. Institutionen in unserem Amtsbe- reich. Durch die Rückmeldungen der Den „alten“ und „neuen“ Kolleginnen Bürgerinnen und Bürger wissen wir, und Kollegen in den verschiedensten dass sich das Jahrbuch auch als politischen Positionen wünsche ich Informationsquelle großer Beliebt- für die kommenden Jahre eine gute heit erfreut. Hand und viel Erfolg bei ihrer eh- renamtlichen Tätigkeit. Um diese Ausgabe wieder auf die Beine zu stellen haben viele Bürge- Gerne bedanke ich mich auch bei den rinnen und Bürger Artikel und Bei- Mitarbeitern unserer Gemeindever- träge geschrieben, viele Gewerbetrei- waltung in Trittau, für ihr Engage- benden ein Inserat geschaltet und ment und die Erfüllung der unter- die Verwaltung hat Telefonnum- schiedlichsten Aufgaben und Wün- mern kontrolliert und organisiert. sche von Gemeindevertretern, Bür- Ohne Sie alle wäre ein solches Jahr- gern und Besuchern. buch gar nicht möglich und deshalb möchte ich mich herzlich bei allen Allen Bürgern des Amtes Trittau Beteiligten bedanken. wünsche ich ein schönes und er- folgreiches Jahr 2009. Im Jahr 2008 hat es aufgrund der Kommunalwahlen die ein oder an- dere Veränderung in den amts- angehörigen Gemeinden gegeben. Herr Andreas Körber hat sein Amt als Amtsvorsteher nach 10 erfolg- Uwe Tillmann-Mumm reichen Jahren abgegeben und ich Amtsvorsteher

Titelfoto: Röperkate in Grönwohld um 1900 2 Amt Trittau Plan Inhaltsverzeichnis AMT TRITTAU 3 Technologie- und Wirtschaftspark Trittau/HH Inhaltsverzeichnis Günstig Mieten • Erfolgreich Sein • Sich Wohlfühlen Grußwort 1 Branchenverzeichnis 5 Gemeindeverwaltung Trittau 9 Schulen und Kindertagesstätten 14 Die Gemeindeverwaltung von A – Z 15 Büro-, Gewerbe-, Produktions-, Forschungs-, Ärzte, Zahnärzte, Apotheken 25 Lager-, Labor- und multi-funktionale Flächen • Kurz vor – beste Verkehrslage Berichte: • Günstiger Mietpreis; kurze Mietbindung Mitgliedsgemeinden 27 • Ca. 50 angesiedelte Firmen; Wohlfühlatmosphäre Schulen 34 • Provisionsfrei; kostenlose Konferenzräume; 2 2 Trittauer Ortsmarketing (TOM) / Bistro/Cafe; DSL/TV; ab 25m bis über 250m Bürofläche im repräsentativen Technologie Center Europakomitee / BürgerStiftung / Universitätsgesellschaft / KULTURzentrum Trittau 40 Technologiepark 32 Tel.: 04154-2026 [email protected] 22946 Trittau Fax: 04154-81721 www.natur-technik.de Kirchengemeinden 44 Kindergärten 47 Soziale Einrichtungen 57 Vereine 62 Wir Einwohnerzahlen 77 Impressum 77 sind Bücherbus 78 Busliniennetz Trittau 80 immer

für Sitz- und Stehverzehr Außenterrasse Bahnhofstraße 42 · 22946 Trittau Sie Telefon 04154 - 70 80 88 www.braaker-muehle.de Montag – Freitag: 6.00 - 18.00 Uhr da Samstag: 6.00 - 12.00 Uhr Sonntag: 8.00 - 12.00 Uhr 4 Amt Trittau

Seit über 20 Jahren ist der Garten der Schmetterlinge Friedrichsruh mit seiner exotischen Falterpracht eine ganz besondere Attraktion im Norden Deutschlands. Im tropischen Glashaus lässt sich die Eintrittspreise: beeindruckende Metamorphose der flie- Erwachsene a 6,00 € Kinder a 4,00 € genden Juwelen hautnah miterleben. Senioren / Studenten a 5,00 € Der Singende Wassergarten mit seinen Schulklassen pro Person a 3,50 € Gruppen ab 20 Pers. pro Person a 5,00 € Klanginstallationen und das meditative Seniorengruppen Bambushaus bieten Erholung vom ab 20 Pers. pro Person a 4,50 € Saisonkarte Erwachsene a 28,00 € Lärm der Großstadt. Saisonkarte Kinder a 20,00 € Ganz neu ist das „Haus der Bäume“. Familienkarte (ab 2 Kinder), max. 2 Erwachsene a 18,00 € Lassen Sie sich überraschen! (gültig ab 1. Januar 2009)

Wir sind immer für Sie da Weil Mode bei NICHT aufhört Größe 44

Bahnhofstr. 31 · 22946 Trittau Telefon 0 41 54 / 84 27 28 Branchenverzeichnis AMT TRITTAU 5

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Vodafone Shop Trittau Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere • DSL Internet – unbegrenztes Surfen im Internet Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. • Zuhause Telefonie – unbegrenztes Telefonieren • Handys und individuelle Tarife nach Ihrem Bedarf • E-Mail & BlackBerry Lösungen für den Business und Office Bereich Branche Seite • Mobiles Internet Unterwegs für Ihr Notebook und Handy Rathauspassage · Poststr. 5 · 22946 Trittau · Tel. 0 41 54 / 70 80 17 Fax 0 41 54 / 70 80 19 · E-Mail: [email protected] A Abfall-Wirtschaftszentrum 13 Aktiv Markt 3 Altenheime U2, 7, U3 Ambulantes Pflegeteam U2 Kompetente Beratung Apotheke 26 Ausflugsziel 4

B Bäckerei 3 Baumschule U3 Baustoffmarkt U4 Brunnenbau 23 Büroraumvermietung 6

C Café 3

Fortsetzung auf Seite 6 6 AMT TRITTAU Branchenverzeichnis

Branche Seite Branche Seite

D M Dentallabor 24 Malereibetrieb 23 Dialyse 24 Mode für große Größen 4 Druckerei 5 Musikschule 4

E N Einkaufsmarkt 7 Elektrofachgeschäft 23 Natur und Technik 3 Erdwärme 23 Notare 8

G P Garten der Schmetterlinge 4 Pflegeheime U2, 7, U3 Gartengestaltung – Gärtnerei U3 Physiotherapie 24

I R Immobilien 6 Rechtsanwälte 8 Installation 23 Recycling 13

K S Krankengymnastik 24, 26 Seniorenpension U3 L Seniorenwohnpark Trittau U2 Landtechnisches Lohnunternehmen 23 Steuerberater 8 Lebensmittel 3, 7 Supermarkt 3, 7

• Verkauf • Vermietung IMMOBILIENKONTOR • Verwaltung Poststraße 39 · 22946 Trittau Telefon: 0 41 54 / 79 50 13 ORD • Anlageimmobilien www.immokontor-nord.de N Branchenverzeichnis AMT TRITTAU 7

Branche Seite Branche Seite

T V Taxen 23 Verlag 5 TÜV 5 Vodafone 5

U Z Unterricht 4 Zahntechnik 24

U = Umschlagseite

Stets zu Ihren Diensten

Internet: www.famila.de e-mail: [email protected] EEinkaufs-inkaufs- pur!pur!erlebniserlebnis Mehr Auswahl, mehr Frische, mehr Freundlichkeit, mehr Service, mehr Herz. Seit über 33 Jahren zuverlässiger Partner für Kunden und Lieferanten, Arbeitnehmer und Auszubildende, Städte und Kommunen,Wirtschaft und Vereine der Region. famila - weil wir in Ihrer Nähe sind! Trittau Nikolaus-Otto-Straße 2-4 Wir sind Montag bis Sonnabend von 8 bis 20 Uhr für Sie da! besser als gut!

Die Gemeindeverwaltung Trittau AMT TRITTAU 9 Die Gemeindeverwaltung Trittau (zugleich Verwaltung für das Amt Trittau) www.amt-trittau.de www.trittau.de E-Mail (allgemein): [email protected] Postfachanschrift: 22943 Trittau, Postfach 12 05 Haus- und Lieferanschrift: 22946 Trittau, Europaplatz 5, Telefon (-Zentrale) 0 41 54/8079-0, zugleich Verwaltung für das Amt Trittau, Telefax-Nr. 0 41 54/8079-75 Öffnungszeiten: Montag 7.00 – 12.30 Uhr, Dienstag, Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr, Mittwoch geschlossen Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Die Gemeindeverwaltung ist wie folgt besetzt: Amt/Abteilung/Aufgaben Name Durchwahl E-Mail*) Zimmer Bürgermeister der Gemeinde Trittau Walter Nussel 11 30 1. Stellvertreter des Bürgermeisters Peter Lange 2. Stellvertreter des Bürgermeisters Michael Amann Amtsvorsteher des Amtes Trittau Uwe Tillmann-Mumm 51 31 1. Stellvertreter des Amtsvorstehers Bürgermeister Otto Kertelhein, 2. Stellvertreter des Amtsvorstehers Eckart Carl Sprechstunden: Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr Donnerstag nach Vereinbarung Schulverbandsvorsteher des Schulverbandes Trittau Bernd Geisler 13 26 1. Stellvertreter des Schulverbandsvorstehers Bürgermeister Otto Kertelhein, Rausdorf 2. Stellvertreterin des Schulverbandsvorstehers Ute Welter-Agatz Sprechstunden: nach Vereinbarung Bürgervorsteher der Gemeinde Trittau Thomas Mertens-Ammermann 1. Stellvertreterin der Bürgervorsteher Ute Welter-Agatz 2. Stellvertreterin der Bürgervorsteher Sabine Brücker Sprechstunden: nach Vereinbarung (Telefon 8079-11) Europabeauftragte des Amtes Trittau Frauke Behncke 54 [email protected] 38 für europäische Zusammenarbeit (ehrenamtlich) Das Amt Trittau ist verschwistert mit dem französischen Communaute de Communes Loire-Divatte sowie der Gemeinde Saarijärvi in Mittelfinnland. Bürgermeister der Gemeinden Grande Heinz Hoch, Telefon 46 01 Grönwohld Ralf Breisacher, Telefon 53 77 Großensee Karsten Lindemann-Eggers, Telefon 99 42 88 Hamfelde Ulrich Borngräber, Telefon 99 33 20 Hohenfelde Heinrich Stahmer, Telefon 50 48 Köthel Hans-Jürgen Bruchmann, Telefon 0 41 59/6 66 Lütjensee Andreas Körber, Telefon 73 15 Rausdorf Otto Kertelhein, Telefon 66 15 Jens Feldhusen, Telefon 0 41 04/46 63 Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Trittau Inge Diekmann 41 8

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen. 10 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung Trittau

Amt/Abteilung/Aufgaben Name Durchwahl E-Mail*) Zimmer Gewässerpflegeverband Marianne Kock 27 [email protected] 5 Hauptamt Büroleitende Beamtin Anina Schmidtke 10 [email protected] 28 Sekretärin des Bürgermeisters Kerstin Bacchus 11 Kerstin. [email protected] 30 Angelegenheiten der Gremien, zentr. Verwaltungsfragen Kai Larsen 12 [email protected] 21 Schulen, Sport, Kultur, Fremdenverkehr, Organisation Susanne Dietrich 13 [email protected] 26 Kindertagesstättenangelegenheiten, Wiebke Vogeler 18 [email protected] 29 Berechnung Kindergartengebührenermäßigung Schulkinderbetreuung Frauke Tummescheit 56 [email protected] 27 Wahlen, Personalangelegenheiten Christian Neller 14 [email protected] 23 Anika Schlauer [email protected] Heidrun Heinbockel [email protected] EDV-Systemkoordinator Rainer Romahn 47 [email protected] 25 Textverarbeitung Sabine Wolf 68 [email protected] 25 Archiv Oliver Mesch 38 [email protected] 33 Sprechzeiten: Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Information – Telefonzentrale Information, Postein- und -ausgänge, Vervielfältigungen, Elke Heidtmann Telefondienst Elke Scharfenberg 15 Foyer Standesamt Beurkundung von Geburts-, Heirats- und Todesfällen, Martina Reichgardt 16 [email protected] 24 Ausstellen von Urkunden, § 5-Scheine, Rentenanträge, Wohngeld Heimbewohner, Namensänderungen Sozialamt Berichtswesen, Statistik, Unterhaltsüberprüfungen Uwe Paul 40 [email protected] 7 Sozialhilfe A – Z, Betreuung der Aussiedler, Grundsicherung Elise Holz 43 [email protected] 10 Betreuung Asylbewerber, Grundsicherungsgesetz Uwe Paul 40 [email protected] 7 Wohngeld A – Z Sabine Rutsch 45 [email protected] 9a Kämmerei Amtsleitung, Finanzplanung, Aufstellung der Finanz-, Jens Borchers 20 [email protected] 35 Investitions- und Haushaltspläne Haushaltsüberwachung, Schuldenverwaltung, Maximilian Fehrer 25 [email protected] 37 Schülerbeförderungskostenabrechnung Schwimmbadabrechnungen, steuerrechtliche Susanne Lange 58 [email protected] 4 Angelegenheiten der Wasserversorgung Stormarnsche Schweiz und Bäder, Wasserversorgung Gemeinde Grönwohld und Lütjensee Gemeindeeigene Grundstücke und Wohnungen Frank Hannemann 21 [email protected] 34 (Miet-, Pacht- und Erbbaurechtsverträge) Beitragserhebung, Beitrags- und Gebührensatzungen Kai Schäfer 26 [email protected] 36 Vermögenserfassung, Anlagenbuchhaltung Manuela Kung 42 [email protected] 4 Inken Spoth [email protected]

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen. Die Gemeindeverwaltung Trittau AMT TRITTAU 11

Amt/Abteilung/Aufgaben Name Durchwahl E-Mail*) Zimmer Steueramt Gemeindesteuern und Benutzungsgebühren Rosemarie Harten 22 [email protected] 10 Daniela Garz [email protected] Gemeindekasse/Amtskasse Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs Sonja Scharrenbroich 24 [email protected] 19 Betreibung rückständiger und fremder Forderungen Monika Ipsen 23 [email protected] 19 Beate Knees 28 [email protected] 19 Außendienst Ermittlungen und Vollstreckungen 28 19 Ordnungsamt Amtsleitung, Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Bodo Lork 30 [email protected] 3 Gefahrenabwehr, Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsangelegenheiten Gewerbliche Erlaubnisse, Makler, Gaststättenwesen, Sabine Dreier 31 [email protected] 3a Unterbringung von Obdachlosen Gewerbeanmeldungen, Feuerwehrangelegenheiten Katrin Biss 39 [email protected] 1 Stellschildererlaubnisse, Sammlungen, Gestattungen, Uwe Puffke 34 [email protected] 1 Umzüge, Wildschaden Meldeamt An- und Abmeldungen, Reisepässe, Personalausweise, Beglaubi- Janka Köster 33 [email protected] 2 gungen von Unterschriften, Beglaubigung von Kopien, Lohn- Anke Schmechel 33 [email protected] 2 steuerkarten, Führerscheinanträge, Kfz-Entgegennahme bei Iris Paulsen 32 [email protected] 2 Umzug OD Entgegennahme Antrag Ersatz-Kfz-Schein, Kfz-Abmeldungen, Fischereischeine, Ausländerangelegen- heiten, Wehrerfassung, Fundsachen, Parkausweise für Behinderte, Führungszeugnis, Gewerbezentralregister Überwachung des ruhenden Verkehrs Uwe Puffke 34 [email protected] 1 Außendienst Annegret Engelke Bauamt Amtsleitung, überörtliche Planungen Wolfgang Peschel 60 [email protected] 13 Abwasserbeseitigung s. S. 12 Grundstücksentwässerung Jana Schüren 61 [email protected] 18 Bauanträge, Bauvoranfragen Jana Schüren 61 [email protected] 18 Bauleitplanung (Flächennutzungs- und Bebauungspläne) Stefan Schröter 65 [email protected] 12 Sabine Jonas 66 [email protected] 16 Baumschutz, Grünpflege Michèl Soltmann 55 Michè[email protected] 15 Bodenverkehrsgenehmigungen Sabine Jonas 66 [email protected] 16 Hausnummernfestsetzung Sabine Jonas 66 [email protected] 16 Landschaftsplanung, Landschaftsschutz, Naturschutz Stefan Schröter 65 [email protected] 12 Straßenreinigung, Winterdienst Michèl Soltmann 55 Michè[email protected] 15 Unterhaltung gemeindeeigener Grundstücke, Gebäude, Ilona Fröhlich 64 [email protected] 15 Wege, Plätze, Grünanlagen

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen. 12 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung Trittau

Amt/Abteilung/Aufgaben Name Durchwahl E-Mail*) Zimmer Haushaltsangelegenheiten Bauamt, Energieversorung Annegret Heidmann 62 [email protected] 11 gemeindeeigener Einrichtung, Straßenreinigung Abwicklung des Rechnungswesens Inken Spoth 42 [email protected] 4 In der Ausbildung: Svenja Wettstädt, Franziska Meineke, Jan-Christoph Rexin Sonstige Einrichtungen Gemeinde Trittau: VHS Trittau, www.vhs-trittau.de Dr. Gudrun Perrey E-Mail [email protected] Tel. 80 79-85 Campeschule, Rausdorfer Straße 1 Geschäftsführung Christina Henning E-Mail [email protected] Tel. 80 79-86 Campeschule, Rausdorfer Straße 1 Sprechstunden: Montag, Donnerstag und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr, Dienstag 15.30 – 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebücherei Hanna Vollmer-Heitmann, Antje Freund Tel. 0 41 54/99 95 26 Campeschule, Rausdorfer Straße 1 Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr, Dienstag 16.00 – 19.00 Uhr Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr, Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Bürgerhaus, Jugendzentrum und Seniorentagesstätte Manfred Ziethen, Sebastian Lindemann Tel. 80 79-36 Europaplatz 7 Freibad Peter Naujoks, Sebastian Lindemann Tel. 0 41 54/27 22 Am Schützenplatz Trittauer Wassermühle – Kulturzentrum Oliver Mesch 19 [email protected] Am Mühlenteich 3 Sprechzeiten: Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr in der Gemeindeverwaltung (s. Archiv) www.wassermuehletrittau.de Klärwerk Frank Schwedhelm 0 41 54/20 50 Bei der Feuerwerkerei Sonstige Einrichtungen und Behörden Anschrift Name Telefon Abwasserzweckverband Obere Bille, Postanschrift: Postfach 11 24, 22942 Trittau 0 41 54/7 95 59-0 Hausanschrift: Poststraße 11, 22946 Trittau Fax: 0 41 54/7 95 59-60 www.azv-obere-bille.de Öffnungszeiten: Montag 7.00 – 12.30 Uhr, Dienstag, Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr, Mittwoch geschlossen Klärwerke – Standort Trittau Bei der Feuerwerkerei 10, 22946 Trittau Frank Schwedhelm 0 41 54/20 50 – Standort Lütjensee/Grönwohld Lehmbeksweg 10, 22946 Trittau Klaus Meesen 0 41 54/53 21 Zuständigkeiten in der Abwasserbeseitigung – Dezentrale Schmutzwasserbeseitigung Abwasserzweckverband Obere Bille Peter Urgien 7 95 59-20 Alle Gemeinden des Amtes Trittau sowie die Gemeinde [email protected] Kuddewörde – Zentrale Schmutz-/Niederschlagswasserbeseitigung Abwasserzweckverband Obere Bille Peter Urgien 7 95 59-20 Gemeinden Grande, Grönwohld, Hamfelde/St., Köthel/St., [email protected] Lütjensee und Trittau Gemeinden Großensee, Rausdorf, Witzhave Gemeindeverwaltung Trittau Jürgen Reuß 80 79-63 [email protected] Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Bangertstraße 1, 23843 0 45 31/17 42 99 Allgemeiner Sozialdienst des Kreises Stormarn Poststraße 39, 22946 Trittau Claudia Personn 0 41 54/9 99-7 29 Sabine Voß 0 41 54/9 99-7 30 Susanne Ebel 0 41 54/9 99-7 31 Amtsgericht Königstraße 11, 22926 0 41 02/5 19-0 Arbeitsamt Sophienallee, 21465 0 40/7 27 54-0

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen. Die Gemeindeverwaltung Trittau AMT TRITTAU 13

Sonstige Einrichtungen und Behörden Anschrift Name Telefon Autobahnmeisterei Möllner Landstraße, 22946 Grande 0 41 54/8 60 20 Beratungszentrum Südstormarn Hamburger Straße 17c, 22946 Trittau – Erziehungs-, Familien-, Lebensberatung 0 41 54/8 28 28 – Sucht- und Drogenberatung 0 41 54/8 50 02 – Schwangerschaftskonfliktberatung 0 40/7 22 96 96 Finanzamt Stormarn Berliner Ring 25, 23843 Bad Oldesloe 0 45 31/5 07-0 Untere Forstbehörde für die Kreise Stormarn Hohenfelder Damm, 22946 Trittau 0 41 54/8 59 40 und Herzogtum Lauenburg Hamburger Verkehrsverbund Postfach 10 26 47, 20018 Hamburg 0 40/32 57 75-0 IN VIA Mädchentreff Trittau Rausdorfer Straße 1, 22946 Trittau (in der Campeschule) 0 41 54/99 31 52 Kreisverwaltung Stormarn Stormarnhaus, 23843 Bad Oldesloe 0 45 31/1 60-0 Kreisbauernverband Stormarn Berliner Ring 12, 23843 Bad Oldesloe 0 45 31/47 85 Kreishandwerkerschaft Stormarn Am Sülzberg 1, 23843 Bad Oldesloe 0 45 31/8 45 15 Kreissportverband Stormarn Mewesstraße 22, 23843 Bad Oldesloe 0 45 31/16 01 61 Polizeistation Trittau Rausdorfer Straße 29, Trittau 0 41 54/7 07 30 Schiedsmann des Amtes Trittau Herrenruhmweg 22, 22946 Trittau Gerhard Heinze 0 41 54/32 13

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen.

Ihre Partner in Sachen Abfall Bei Fragen zum Thema Abfall stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung

AWT Abfallwirtschaft Südholstein GmbH ABFALL-WIRTSCHAFTS- GmbH ZENTRUM TRITTAU &Co.KG Technologiepark 36 · 22946 Trittau Leineweberring 13 · 21493 Elmenhorst Tel.: 0 41 54 / 84 13 76 AWSH-Servicetelefon 0800 / 2 97 40 01 * Fax: 0 41 54 / 84 20 74 www.awsh.de www.awt-trittau.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] * kostenlos aus dem deutschen Festnetz 14 AMT TRITTAU Schulen und Kindertagesstätten im Bereich der Gemeinde des Amtes Trittau Schulen im Bereich der Gemeinde und des Amtes Trittau Einrichtung Adresse Schulbüro Rektor/in Zuständigkeitsbereich Grundschule Trittau Im Raum 24, Frau Niehaus Herr Hinrichs Trittau, Witzhave, 22946 Trittau Tel. 0 41 54/80 99 20, Fax 0 41 54/8 09 92 37 Hamfelde/St., Köthel/St., E-Mail: [email protected] Rausdorf, Hohenfelde, Köthel/Lbg., Mühlenrade Grundschule Lütjensee Hamburger Straße 11, Frau Koenig Frau Gruber Lütjensee, 22952 Lütjensee Mo. - Fr. 9.00 - 11.00 Uhr Großensee Tel. 0 41 54/7910 34, Fax 0 41 54/7910 36 E-Mail: [email protected] Grundschule Grönwohld Bahnhofstraße, Frau Pulst Frau Schmaljohann Grönwohld 22956 Grönwohld Tel. 0 41 54/5 81 81, Fax 0 41 54/7072 85 E-Mail: [email protected] Grundschule Kuddewörde Möllner Straße 3, Frau Klamt Frau Nürnberg u. a. für Grande 22958 Kuddewörde Mo., Mi., Do. vormittags Tel. 0 41 54/26 26 oder 0 41 54/84 2415, Fax 0 41 54/84 2418 Hahnheide-Schule Trittau Im Raum 23, Frau Mundt Herr Hentschel Realschule mit Hauptschulteil 22946 Trittau Tel. 0 41 54/8078-0, Fax 0 41 54/807819, E-Mail: [email protected] Gymnasium Trittau Im Raum 26, Frau Krome, Frau Schill Herr Schwenke 22946 Trittau Tel. 0 41 54/98 92-0, Fax 0 41 54/810 27 E-Mail: [email protected] Förderzentrum Rausdorfer Straße 1, Frau Kretz Herr Frahm Campeschule Trittau 22946 Trittau Tel. 0 41 54/29 80, Fax 0 41 54/816 44, E-Mail: [email protected] Offene Ganztagsschule Im Raum 23, Frau Kuhfuß 22946 Trittau Tel. 0 41 54/70 88 72, E-Mail: [email protected] Kindertagesstätten im Bereich der Gemeinde und des Amtes Trittau Kindertagesstätte Adresse Träger Leitung Öffnungszeiten Kindergarten "Spatzennest" Schulstraße 6, Gemeinde Trittau Frau Joksch Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr 22946 Trittau Tel. 0 41 54/8 55 29 Kindergarten "Vier Jahreszeiten" Zum Bugenhagenhain 2, Gemeinde Trittau Frau Burmeister Mo. - Fr. 7.00 - 14.00 Uhr 22946 Trittau Tel. 0 41 54/70 97 84 Kindertagesstätte "An der Aue" Kirchenstraße 13, Ev.-luth. Kirche Trittau Frau Beer Mo. - Fr. 7.00 – 17.00 Uhr www.kita-aue.de 22946 Trittau Tel. 0 41 54/8 21 35 E-Mail: [email protected] Regenbogenkindergarten Zum Bugenhagenheim 3, Ev.-luth. Kirche Trittau Frau Beer/Frau Donder Mo. – Fr. 7.00 – 14.00 Uhr 22946 Trittau Tel. 0 41 54/41 57 Waldkindergarten Bergwichtel Kirchenstraße 13, Ev.-luth. Kirche Trittau Frau Beer Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr auf dem Sängerberg 22946 Trittau Tel. 0 41 54/8 21 35 DRK-Kindergarten Heinrich-Hertz-Straße 26, DRK Frau Martin-Thomas Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr 22946 Trittau [email protected] Tel. 0 41 54/70 85 97, Fax 70 98 88 Kinderspielkreis „Kirchenmäuse“ Hebbelstraße 8, Kath. Kirche Frau Thörner Di., Mi., Do. 9.00 - 12.00 Uhr 22946 Trittau Tel. 0 41 54/2717 Kindergarten Lütjensee Möhlenstedt 9, Ev.-luth. Kirche Lütjensee Frau Lindemann Mo. - Fr. 7.30 - 14.30 Uhr 22952 Lütjensee Tel. 0 41 54/701 62 (Fr. bis 13.30 Uhr) 14.00 - 17.00 Uhr Kindergarten Großensee Hamburger Straße 11, Kindergarten Großensee e. V. Frau Jeggel Mo. - Do. 7.30 - 18.00 Uhr 22946 Großensee Tel. 0 41 54/6910 Fr. 7.30 - 14.00 Uhr Kindergarten Grönwohld Bahnhofstraße 3, Gemeinde Grönwohld Frau Eickmeyer Mo. - Fr. 7.30 - 12.15 Uhr 22956 Grönwohld Tel. 0 41 54/55 32 zusätzl. Betreuung 12.15 - 13.15 Uhr Kindergarten Witzhave Poststraße 48, Gemeinde Witzhave Frau Ruckdäschel Mo. - Do. 7.00 - 16.00 Uhr 22969 Witzhave Tel. 0 4104/9618 31 Fr. 7.00 - 15.00 Uhr Außerhalb des Amtes Trittau Kindergarten Kuddewörde Gemeinde Kuddewörde Frau Thee Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr [email protected] Tel. 0 41 54/8 28 07 Kinderspielkreis Köthel Kinderspielkreis Köthel e. V. Frau Engel Mo. - Do. 8.00 - 13.00 Uhr Tel. 0 41 59/12 20 13.00 - 17.00 Uhr Fr. Vorschule 8.00 - 12.30 Uhr BerichtDie Gemeindeverwaltung der Gemeinde Trittau von A – Z AMT TRITTAU 15 Die Gemeindeverwaltung von A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

A Ablösevereinbarungen Kämmerei 36/37 80 79-26/59 [email protected]/[email protected] Abmeldung von Kraftfahrzeugen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/Janka.Kö[email protected] Abstammungsurkunde Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Abwasser, Unterhaltung s. S. 12 Abwasserabgabe s. S. 12 Abwassergebühren Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/[email protected] Agrarstrukturerhebung Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Allgemeines Ordnungsrecht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Amtliche Bekanntmachungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Amts- und Gemeindekasse Kämmerei 19 80 79-23 [email protected] An-, Ab- und Ummeldungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Anschluss- und Ausbaubeiträge, Benutzungsgeb. Kämmerei 36/37 80 79-26/59 [email protected]/[email protected] Archivwesen Hauptamt 33 80 79-38 [email protected] Asylbewerber Sozialamt 7 80 79-40 [email protected] Aufenthaltsbescheinigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Aufgebot für Eheschließungen Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Aufgrabungen Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Ausländerangelegenheiten Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Aussiedler Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Automatenaufstellung Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected]

B Bauanträge Bauamt 18 80 79-61 [email protected] Bauleitplanung Bauamt 12/16 80 79-65/66 [email protected]/[email protected] Baumschutz Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Baustellenbeschilderung Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Bauvoranfragen Bauamt 18 80 79-61 [email protected] Bauwasser Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Bauwassergebühren Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Bebauungspläne Bauamt 12/16 80 79-65/66 [email protected]/[email protected] Beglaubigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Bekanntmachungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Beschaffungsstelle Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] 16 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung von A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Bestattungen, ordnungsbehördlich Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Bestattungsangelegenheiten Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Bodenverkehrsgenehmigungen Bauamt 16 80 79-66 [email protected] Brandverhütungsschau Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Briefwahlunterlagen Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Bücherei - Frau Vollmer-Heitmann 99 95 26 Bundestagswahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Bürgerhaus - Herr Ziethen 80 79-36 Bürgermeisterwahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Bußgeldangelegenheiten Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Bußgeldangelegenheiten – ruhender Verkehr Ordnungsamt 1 80 79-34

D Demonstrationen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected]

E EDV Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Eheschließung Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Ehrungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Einstellung von Personal Hauptamt 28 80 79-10 [email protected] Einzugsermächtigung Kämmerei 19 80 79-23 [email protected] Entwässerungsanträge, Genehmigung s. S. 12 Erbbaurechte Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Ermäßigung Kindergartengebühren Hauptamt 29 80 79-18 [email protected] Erschließungsbeiträge Kämmerei 36/37 80 79-26/59 [email protected]/[email protected] Erschließungsverträge Kämmerei 36/37 80 79-26/59 [email protected]/[email protected] Europäische Verschwisterung 38 80 79-54 [email protected] Europawahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]/ [email protected]

F Fällersuchen Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Familienbuchauszüge Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Ferienaktion Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Festsetzung von Märkten und Messen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Feuerwehrangelegenheiten Ordnungsamt 1 80 79-39 [email protected] BerichtDie Gemeindeverwaltung der Gemeinde Trittau von A – Z AMT TRITTAU 17

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Feuerwehrwesen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Fischereiabgabenmarken Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Fischereischeine Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Flächennutzungspläne Bauamt 12/16 80 79-65/66 [email protected]/Sabine [email protected] Flohmärkte Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Forstbehörde s. S. 13 Frauenangelegenheiten Hauptamt 80 79-41 [email protected] Freibad - Herr Naujoks 27 22 Freibäder - allgemein Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Freibäder - Eintrittskarten und Abrechnungen Kämmerei 4 80 79-58 [email protected] Fremdenverkehr Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Friedhof der Gemeinde Trittau (Südfriedhof) Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Führerscheinanträge Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Führungszeugnisse Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Fundbüro Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Fundsachenversteigerung Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected]

G Gaststättenangelegenheiten Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Gebäudenummerierung Bauamt 18 80 79-61 [email protected] Gebäudeunterhaltung Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Gebührenbefreiung (Rundfunk, Fernsehen) Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Gefahrenabwehrrecht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Gefahrhundegesetz Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Gemeindevertretung Hauptamt 30 80 79-11 [email protected] Gemeindewahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Geschichte der Gemeinde Archiv 33 80 79-38 [email protected] Gestattungen Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Gewässerpflegeverband „Bille“ Kämmerei 5 80 79-27 [email protected] Gewerbean-, um- und -abmeldungen Ordnungsamt 1 80 79-39 [email protected] Gewerbeangelegenheiten (sonstige) Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Gewerbehygiene Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Gewerbezentralregisterauszüge Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] 18 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung von A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Gleichstellungsbeauftragte Hauptamt 8 80 79-41 [email protected] Gräber Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Grundsicherung Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Grundstücke und Wohnungen Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Grundstücksentwässerung s. S. 12 Grundstückszufahrten, Genehmigung Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Grundstücksteilungen Bauamt 16 80 79-66 [email protected] Grünpflege, gemeindliche Grünanlagen Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected]

H Hallenvermietung Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Hausanschlussleitungen s. S. 12 Haushalts-, Kassen- u. Rechnungswesen Kämmerei 35 80 79-20 [email protected] Haushaltsbescheinigungen f. Kindergeld Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Hausnummernfestsetzungen Bauamt 18 80 79-61 [email protected] Heimatpflege Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Heizungsbeihilfen Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Hilfe in besonderen Lebenslagen Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Hundesteuer Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/[email protected]

I Indirekteinleiter s. S. 12

J Jahrbuch des Amtes Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Jahrmärkte Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Jugendschutz Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Jugendzentrum - Herr Ziethen 80 79-36

K Katastrophenschutz Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] KFZ-Scheine Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Kindergartenangelegenheiten Hauptamt 29 80 79-18 [email protected] Kinderpässe Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Kindergartenermäßigung Hauptamt 29 80 79-18 [email protected] Kinderspielplätze, Unterhaltung und Pflege Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] BerichtDie Gemeindeverwaltung der Gemeinde Trittau von A – Z AMT TRITTAU 19

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Kindertagesstätten Hauptamt 29 80 79-18 [email protected] Kirchenaustrittserklärungen Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Kläranlagen s. S. 12 Klärschlammabfuhr s. S. 12 Klärwerk s. S. 12 Kommunalwahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Kraftfahrzeugabmeldung Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Kreiswahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Kriminalpräventiver Rat Hauptamt 8 80 79-41 [email protected] Kulturangelegenheiten Hauptamt 26 80 79-13 [email protected]

L Ladenschlusszeiten Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Landschaftspläne Bauamt 12 80 79-65 [email protected] Landtagswahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Lastenzuschuss Sozialamt 9 80 79-45 [email protected] Lebensbescheinigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Lebensmittelüberwachung Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Liegenschaften Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Lohnsteuerkarten Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected]

M Mahnungen Kämmerei 19 80 79-23 [email protected] Maklererlaubnis Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Meldebescheinigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Messen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Mieten amts- und gemeindeeigene Wohnungen Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Mietzuschuss Sozialamt 9 80 79-45 [email protected]

N Nachbarrecht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Nachlasserhebungen Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Namensänderungen Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Niederschlagswassergebühr Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/[email protected] 20 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung von A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

O Obdachlose Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Öffentliche Sicherheit Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Ordnungswidrigkeiten Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Ortsrecht Hauptamt 21 80 79-12 [email protected]

P Parkerleichterung für Behinderte Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Passwesen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Personalangelegenheiten Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Personalausweise Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Personalrat 33 80 79-38 [email protected] Personenstandsurkunden Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Plakate Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Polizeiliche Führungszeugnisse Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Poststelle für die Gemeindeverwaltung Hauptamt Foyer 80 79-15 [email protected]

R Räum- und Streupflicht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Reisegewerbekarte Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Rentenanträge Sozialamt 24 80 79-16 [email protected]

S Sammlungsgenehmigungen Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Schadensmeldungen für gemeindeeigene Straßen, Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Wege und Plätze, Straßenbeleuchtung, Grünanlagen, Rohrleitungen Schadensfälle Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Schmutzwasserkanalisation, Unterhaltung s. S. 12 Schulangelegenheiten Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Schulentwicklungsplanung Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Schülerbeförderung Hauptamt 27 80 79-56 [email protected] Schulkostenbeiträge Hauptamt 27 80 79-56 [email protected] Schulverbände Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Seuchenbekämpfung Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Sirenen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Die Gemeindeverwaltung von A – Z AMT TRITTAU 21

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Sitzungsprotokolle Hauptamt 30 80 79-11 [email protected] Sondernutzung Straßenraum Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Sonn- und Feiertagsrecht Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Sozialhilfe A - Z Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Spätaussiedlerbescheinigungen Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Spendenbescheinigungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Spielautomaten Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Spielhallen Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Spielplätze, Unterhaltung und Pflege Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Sportplätze Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Sportplätze, Unterhaltung Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Sprengstoffangelegenheiten Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Städtepartnerschaften Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Standesamt Hauptamt 24 80 79-16 [email protected] Statistiken Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Stellschilder Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Sterbefälle Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Sterbefälle Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Steuern und Gebühren Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/[email protected] Straßen, Unterhaltung Bauamt 11a/17 80 79-63 [email protected] Straßen- und Wegerecht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Straßenbeleuchtung Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Straßennamen Bauamt 16 80 79-66 [email protected] Straßenreinigung Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Straßenumzüge Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Systemkoordination Hauptamt 25 80 79-47 [email protected]

T Tierschutz Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Tierseuchenbekämpfung Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Trinkwasseranschluss, Genehmigung Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Turnhallen Hauptamt 26 80 79-13 [email protected]

U Überörtliche Planungen Bauamt 13 80 79-60 [email protected] Überwachung des ruhenden Verkehrs Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Umweltvergehen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Umweltverträglichkeitsprüfung Bauamt 12/16 80 79-65/66 [email protected]/[email protected] Umzüge Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] 22 AMT TRITTAU Die GemeindeverwaltungBericht der Gemeinde von Trittau A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Unterhaltsüberprüfungen Sozialamt 7 80 79-40 [email protected] Unterhaltung gemeindeeigener Straßen, Wege, u. Plätze Bauamt 17 80 79-63 [email protected] Unterschriftenbeglaubigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Untersuchungsberechtigungsscheine Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected]

V Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Verbrauchsabrechnung Wasser- und Kanalgebühren Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/[email protected] Vereinsförderung Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Vereinswesen Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Verkehrsangelegenheiten Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Veröffentlichungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Versammlungswesen Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Versicherungen für Gemeindeeinrichtungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Verwarnungen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Viehzählung Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Volkshochschule Hauptamt 80 79-85 oder -86 [email protected] Vollstreckung Kämmerei 19 80 79-28 [email protected] Vorkaufsrecht Bauamt 16 80 79-66 [email protected] Vornamensänderung Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Vorzimmer Bürgermeister Hauptamt 30 80 79-11 [email protected]

W Waffenangelegenheiten Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Wahlen Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Wasserkanalisation, Unterhaltung s. S. 12 Wassermühle Trittau Hauptamt 33 81 08-19 [email protected] Wasserrohrbrüche Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Wasserversorgungsgebühren Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/[email protected] Wehrerfassung Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Weihnachtshilfswerk Sozialamt 9 80 79-45 [email protected] Wild- und Jagdschäden Ordnungsamt 3 80 79-34 [email protected] Winterdienst Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Wirtschaftsförderung Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Wochenmarkt Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Wohnberechtigungsscheine Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Wohngeld A - Z Sozialamt 9 80 79-45 [email protected] BerichtDie Gemeindeverwaltung der Gemeinde Trittau von A – Z AMT TRITTAU 23

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Z Zählungen Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Zahlungen/Überweisungen Kämmerei 19 80 79-23 [email protected] Zeugenerklärung (Rente) Standesamt 24 80 79-16 [email protected] Zivilschutz Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Zuschüsse für Vereine Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] 24 AMT TRITTAU

AMZ Allianz für Meisterliche Zahntechnik

Gesundheitswesen

Ärztlicher Notdienst Schleswig-Holstein Rufnummer 0 18 05/11 92 92 (14 ct/Min.) Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Krankenkassen AMT TRITTAU 25 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Krankenkassen

Name/Fachrichtung Sprechstunden Anschrift Telefon Gemeinschaftspraxis Dr. Hagen-Torn, Mo., Mi., Do. 8.00 – 12.00 Uhr, Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr Bahnhofstraße 37 0 41 54/810 48 Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Fr. 8.00 – 14.00 Uhr 22946 Trittau Kerstin Ahrens-Kreffter Gemeinschaftspraxis Dr. med. Hans-Jürgen Bors, Bärbel Bors Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr, Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Möllner Straße 56 0 41 54/81124 Allgemeinmedizin Mo., Di. 16.00 – 18.00 Uhr, Do. 16.00 – 19.00 Uhr 22985 Kuddewörde Dr. med. Kirsten Fischer Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr, Mo., Do. 15.00 – 17.00 Uhr Zum Bugenhagenheim 11 0 41 54/29 55 Kinderärztin Di. 11.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 15.00 Uhr 22946 Trittau Petra Kußmann Mo. bis Do. 8.00 – 12.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr Trittauer Straße 26 B 0 41 54/61 91 Praktische Ärztin Do., Di. 17.00 – 19.00 Uhr 22946 Großensee Internistische Gemeinschaftspraxis Gertraud Dürkop, Mo. – Fr. 8.15 – 12.00 Uhr Rausdorfer Straße 50 0 41 54/3077 Frau Radtke, Dr. Reimann Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr Gemeinschaftspraxis Dr. med. Detlev Lüddeke, Karen Hartwig Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr Bahnhofstraße 37 0 41 54/810 88 Allgemeinmedizin Di. 17.00 – 18.00 Uhr, Do. 17.00 – 19.00 Uhr 22946 Trittau Sportmedizin, Chirotherapie Fr. 9.00 – 14.00 Uhr Privatpraxis Dr. med. Peter Rode nach Vereinbarung Poststraße 4 0 41 54/36 70 Allgemeinmedizin Praxisgemeinschaft Dr. med. Karin Shakra, Frauenärztin Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, Mo. und Do. 17.00 – 19.00 Uhr Kirchenstraße 38a 04154/81018 Dr. med. Ghassan Shakra, Frau Dr. med. Griese, Allgemeinmedizin Di. 15.00 – 17.00 Uhr 22946 Trittau Dr. med. Robert Szalay Mo. – Fr. 8.30 – 11.30 Uhr, Mo. und Do. 16.00 – 18.00 Uhr Rausdorfer Straße 35 0 41 54/35 08 Allgemeinmedizin 22946 Trittau Gemeinschaftspraxis Dr. med. Matthias Johansons, Dr. Wagner: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 – 11.30 Uhr, Mo. und Do. Kirchenstraße 34 0 41 54/23 05 Arzt für Allgemeinmedizin und Chirotherapie 17.00 – 19.00 Uhr; Dr. Spriesterbach: Mo., Mi., Do., Fr. 22946 Trittau Dr. med. Angela Spriesterbach, 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 17.00 – 19.00 Uhr Ärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin und nach Vereinbarung Dr. med. Burkhard Münchow Mi., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Hamburger Straße 33 0 410 54/71 21 Allgemeinmedizin Mo., Di., Do. 8.00 – 18.00 Uhr 22952 Lütjensee Dr. med. Elahe Shakeri Mo. – Fr. 8.00 – 11.00 Uhr und Am Markt 1 0 41 54/2410 Allgemeinmedizin 16.00 – 18.00 Uhr außer Mi. und Fr. (sonst nach Vereinbarung) 22946 Trittau Dr. med. Martin Heidemann Mo., Di. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Mo. und Di. 14.00 – 17.00 Uhr Europaplatz 3 0 41 54/8 27 20 Augenarzt Do. 16.00 – 19.00 Uhr, Fr. 13.30 – 15.00 Uhr 22946 Trittau Angela Meißner Mo. – Do. 9.00 – 11.30 Uhr, Di., Do. 16.00 – 18.00 Uhr Hamburger Straße 12 0 41 54/703 66 praktische Ärztin Fr. 9.00 – 13.00 Uhr 22952 Lütjensee Dr. Jutta Pätzold Mo. 16.00 – 18.00 Uhr, Mi. 8.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr Bahnhofstraße 9 0 41 54/9 89 36 50 Fachärztin für Kinderheilkunde Fr. 16.00 – 18.00 Uhr 22946 Trittau Zahnärzte Nicolas Krüger Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 8.30 – 11.00 Uhr Hamburger Straße 12 0 41 54/71 62 Mo. 14.00 – 18.00 Uhr, Do. 15.00 – 19.00 Uhr, Di. 14.00 – 19.00 Uhr 22952 Lütjensee Wolfgang Gudowski Mo. 8.00 – 11.00 Uhr, Di. und Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Hamburger Straße 20 0 41 54/7 51 72 Mo., Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr 22952 Lütjensee Dr. med. Matthias Hartmann Mo., Di., Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Europaplatz 3 0 41 54/81133 Mi. und Fr. 9.00 – 13.00 Uhr 22946 Trittau 26 AMT TRITTAU Ärzte Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Krankenkassen

Name/Fachrichtung Sprechstunden Anschrift Telefon Dr. med. dent. Michael Holtfreter Mo. – Do. 8.30 – 12.00 Uhr, Mo., Di. 14.30 – 18.00 Uhr Mühlenweg 26 0 41 54/34 41 Do. 14.30 – 19.00 Uhr, Fr. 8.30 – 14.00 Uhr 22946 Trittau Zahnärztin Mo., Di., Do. 8.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr Poststraße 45 0 41 54/26 27 Astrid Loges Mi., Do. 8.00 – 12.00 Uhr, Fr. 8.00 – 14.00 Uhr 22946 Trittau Telefax 0 41 54/70 88 98 Frau Dr. med. dent. de Vries Mo. 9.00 – 12.00 und 15.00 – 19.00 Uhr, Di., Mi., Do. Bahnhofstraße 47 0 41 54/8 57 87 8.00 – 12.00 und 14.00 – 19.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr www.dentarium.de Frau Dr. med. dent. Bockentin Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr, Di. 15.00 – 19.00 Uhr Mo. 15.00 – 18.00 Uhr Strandweg 9 0 41 54/76 77 Do. und Fr. nachmittags nur nach Vereinbarung 22952 Lütjensee Dr. med. dent. Hans-H. Retzko Mo., Di., Do. 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Vorburgstraße 1 0 41 54/23 30 Mi. 8.00 – 13.00 Uhr, Fr. 8.00 – 14.00 Uhr 22946 Trittau Kieferorthopädie Sabina Kallan-Persson, Kim Persson keine festen Sprechzeiten Poststraße 5, 22946 Trittau 0 41 54/47 60 Tierärzte Dr. Burkhard Koch-Erhorn Kleintiersprechstunden: Rausdorfer Straße 80a, 22946 Trittau 0 41 54/3011 praktischer Tierarzt Mo. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr, Mo., Di., Fr. 17.00 – 19.00 Uhr Telefax 0 41 54/3013 Dr. Ingrid Erhorn Mi. 17.00 – 20.00 Uhr Fachtierärztin für Geflügel Vögel: Termine nach Vereinbarung Dr. Wulf Wiedenhöft und Dr. Barbara Plath Kleintiersprechstunde: Maulbeereck 3 0 41 54/2414 prakt. Tierärzte Mo. – Fr. 11.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 18.30 Uhr 22946 Trittau Telefax 0 41 54/24 47 Henrik Wenzel, Peter Dohse täglich 16.00 – 18.00 Uhr, Mi. 10.00 – 12.00 Uhr Hamburger Straße 2-6 0 41 54/8 29 92 praktische Tierärzte Mo. 11.00 – 12.00 Uhr oder nach Absprache 22946 Grande Apotheken Inhaber Anschrift Telefon Alte Apotheke von 1828 Dieter Hahndorf Kirchenstraße 44, 22946 Trittau 0 41 54/84 15 91 Post-Apotheke Jörg Dieter Schmidt Poststraße 10, 22946 Trittau 0 41 54/22 30 Post-Apotheke, Reform- und Sanitätshaus Jörg Dieter Schmidt Poststraße 10, 22946 Trittau 0 41 54/22 30 Markt-Apotheke Vinh Simon Nguyen Kirchenstraße 6, 22946 Trittau 0 41 54/84 29 05 Apotheke Lütjensee Britta Krumstroh Up de Höh’ 1, 22952 Lütjensee 0 41 54/76 25 Krankenkassen AOK Schleswig-Holstein, Die Gesundheitskasse Kirchenstraße 32, 22946 Trittau 0 41 54/20 98 Deutsche Angestellten-Krankenkasse – DAK Hamburger Straße 1, 22926 Ahrensburg 0 4102/8 87 40 BerichtGemeinde der Trittau Gemeinde Trittau AMT TRITTAU 27 Gemeinde In der konstituierenden Sitzung der schüssen sowie im Amtsausschuss ersten Wahlgang mit 56,28 % der Gemeindevertretung am 19.06.2008 und im Schulverband. Mit großem gültigen Stimmen wiedergewählt. Trittau wurde der bisherige Bürgervorste- persönlichem Einsatz, hat sie ihre po- Auf meine Mitbewerber Swen her, Thomas Mertens-Ammermann litische Grundhaltung konstruktiv Faustmann und Horst Penner ent- Liebe Trittauerinnen und Trittauer, (CDU), erneut zum Bürgervorsteher vertreten und war immer um die fielen 30,39 % bzw. 13,33 %. Mei- gewählt. Seine 1. Stellvertreterin beste Lösung bemüht. Ihr wurde ne neue 6jährige Amtszeit begann am 2008 war ein ereignisreiches Jahr. wurde Ute-Welter-Agatz (SPD), der Ehrenteller der Gemeinde über- 15.08.2008. Ich danke allen Wähle- Gleich zu Beginn des Jahres nahm der seine 2. Stellvertreterin Sabine reicht. rinnen und Wählern für das mir mit den Nachbargemeinden neu Brücker (BGT). entgegen gebrachte Vertrauen. gegründete Abwasserzweckverband Mit Gerhard Heinze hat ein politisches Obere Bille seine Arbeit auf. Nach Ab- Zum 1. Stellvertreter des Bürger- Urgestein die Gemeindevertretung Im Herbst 2007 wurde der Bau der lauf eines Jahres besteht berechtig- meisters wählte die Gemeinde- auf eigenen Wunsch verlassen. Seit westlichen innerörtlichen Ent- te Hoffnung, dass der Verband trotz vertretung Peter Lange (SPD), zum 1966 hat sich Herr Heinze politisch lastungsstraße mit dem 2. Bau- zusätzlicher Aufgaben die Benut- 2. Stellvertreter Michael Amann engagiert, war 27 Jahre Mitglied der abschnitt fortgesetzt. Der neue zungsgebühren für die Abwasser- (BGT). Gemeindevertretung, in zahlreichen Straßenzug, der Gadebuscher beseitigung auch mittelfristig kon- Ausschüssen, im Amtsausschuss und Straße und Bürgerstraße benannt stant halten kann. Neue Ausschussvorsitzende wur- im Schulverband, war 7 Jahre 1. wurde, konnte zusammen mit dem den Ulrike Lorenzen (CDU) im oder 2. Stellvertreter des Bürger- neuen Kreisverkehrsplatz an der Auf diesem Weg der Zusammenar- Hauptausschuss, Peter Sierau (BGT) meisters und 8 Jahre auch 2. Stell- Großenseer Straße am 19.07.2008 beit müssen Trittau und seine Nach- im Bau- und Umweltausschuss, Pe- vertreter des Bürgervorstehers. Er unter großer Beteiligung der Trit- bargemeinden weitergehen, wenn ter Lange (SPD) im Finanz- und hat viele wichtige Vorhaben der Ge- tauerinnen und Trittauer und im sie auch künftig alle Aufgaben zum Wirtschaftsausschuss, Rainer Winter meinde mitgestaltet und durch sei- Beisein des Bürgermeisters der Wohle der Menschen in ihrem Be- (SPD) im Planungsausschuss, Bar- ne besonnene und ausgleichende Partnerstadt Gadebusch festlich reich wahrnehmen wollen. bara Harders (CDU) im Sozial-, Art Einfluss genommen. Für seine eröffnet werden. Die neue Straße Sport- und Kulturausschuss sowie Verdienste, die neben der Kommu- zwischen Rausdorfer Straße und Am 1. Januar 2008 übernahm der Thomas Mertens-Ammermann im nalpolitik auch in der Europaarbeit Großenseer Straße soll Kirchen- Schulverband Trittau das vom Kreis Rechnungsprüfungsausschuss. und im kulturellen Bereich liegen, straße und Poststraße entlasten Stormarn betriebene Gymnasium wurde ihm vom Bundespräsidenten und den Verkehr der künftigen Neu- Trittau. Damit geht die größte Zahlreiche Mitglieder sind aus der die Bundesverdienstmedaille verlie- baugebiete aufnehmen. Sie wird Schule im Ort in die Verantwortung Gemeindevertretung ausgeschie- hen. Den Ehrenteller der Gemeinde sehr gut angenommen und sorgte z. der Ortsebene über; leider auch die den, weil sie entweder nicht wieder hatte Gerhard Heinze bereits zum B. bei der zweimonatigen Sperrung Belastungen für die Erneuerung kandidiert haben oder die Wahl es so 25jährigen Jubiläum als Gemeinde- der Hamburger Straße mit dafür, und Instandhaltung von Inventar ergeben hat. In einer Feierstunde vertreter erhalten. dass Poststraße und Kirchenstraße und baulichen Anlagen. am 27.06.2008 in der Wassermühle durch die Umleitung durch Trittau wurden sie verabschiedet. Bürger- Allen ausgeschiedenen Mitgliedern nicht überlastet waren. Sie hat da- Am 25. Mai 2008 fanden die Wah- vorsteher und Bürgermeister wür- sei an dieser Stelle noch einmal mit ihre Notwendigkeit und Funk- len zur Gemeindevertretung und digten ihre ehrenamtliche Tätigkeit herzlichen Dank gesagt für ihre zum tionsfähigkeit eindrucksvoll bewie- zum Kreistag sowie die Wahl des und überreichten Erinnerungsga- Teil langjährige ehrenamtliche Arbeit sen. Bürgermeisters statt. Die CDU ver- ben. Besonders hervorheben möch- zum Wohle der Gemeinde Trittau. lor in der 19köpfigen Gemeindever- te ich stellvertretend für die ande- Die neue Straße verändert die Ver- tretung ihre 2003 errungene Mehr- ren Sabine Paap und Gerhard Heinze. Bei der Wahl zum Kreistag wurde im kehrsverhältnisse nachhaltig. Wir heit von 11 Sitzen. Sie hat wie die Wahlkreis Trittau Winfried Gehrke alle, die Verkehrsteilnehmer, die SPD jetzt 7 Sitze, die vorher über 5 Frau Paap gehörte für Bündnis von der CDU direkt in den Kreistag Anlieger, die Verkehrsbehörden und Sitze verfügte. Die Bürgergemein- 90/Die Grünen 14 Jahre der Ge- gewählt, Gerd Ludwig von der SPD die Gemeindeverwaltung müssen schaft Trittau (BGT) konnte ihren meindevertretung an. In dieser Zeit rückte über die Liste in den Kreistag erst lernen, mit der Straße und Sitzanteil von 2 auf 5 Sitze deutlich war sie Mitglied im Finanz- und ein. ihren Auswirkungen umzugehen. steigern. Bündnis 90/Die Grünen, Wirtschaftsausschuss, in dem sie Bei der Lenkung des weiterführen- die bisher 1 Sitz hatten, stellte sich die letzten 5 Jahre auch den Vorsitz Bei der Bürgermeisterwahl haben den Verkehrs, bei den Auswirkungen nicht wieder zur Wahl. hatte, und in vielen anderen Aus- mich die Wähler/innen bereits im auf die benachbarten Straßen und die 28 AMT TRITTAU Gemeinde Trittau sich daraus ergebenden Verkehrsre- ginn wegen Geldmangel des Landes tenjahr beitragsfrei zu stellen. Dies der Kirchenstraße können durchaus gelungen muss das vor der Eröffnung hinausgezögert. Eigentlich war der ist grundsätzlich zu begrüßen. Es als Beispiele dieser neuen Entwick- zwar sorgfältig aber zwangsläufig nur Baubeginn für Ende Mai 2008 vor- kann aber nicht angehen, dass das lung angesehen werden. auf dem Papier erarbeitete Konzept gesehen, wurde aber dennoch auf die Land dafür Ausgleichszahlungen überprüft und bei Bedarf berichtigt Monate Oktober, November und leistet, die die ausfallenden Einnah- Die Sicherstellung der ärztlichen oder verändert werden. Ich danke al- Dezember verschoben. Zähneknir- men der Gemeinden nicht decken, Versorgung in der Zukunft ist ein len Betroffenen für die bisher auf- schend habe ich dem zugestimmt, um diese also auf einem Einnahmeaus- weiteres wichtiges Thema, dass gebrachte Nachsicht und Geduld. nicht Gefahr zu laufen, dass die fall sitzen bleiben. Hierzu fehlt der 2009 gelöst werden muss. In Ge- Maßnahme wieder nicht durchge- Ortsebene die notwendige Finanz- sprächen mit den Ärzten in Trittau Es kommt jetzt darauf an, den Ver- führt wird. Eine der beinahe „un- ausstattung. und der kassenärztlichen Vereini- kehrsknoten Gadebuscher Straße/ endlichen Geschichten“ geht damit gung ist der Bau eines Ärztehauses Rausdorfer Straße/Herrenruhmweg in einem guten Ende entgegen, vor- In der Poststraße ist im Juli 2008 ein ins Gespräch gekommen, dass es er- die Lage zu versetzen, den zusätzli- ausgesetzt, der Winter macht den Markt des Discounters „Lidl“ eröff- leichtern soll, Nachfolger für in den chen Verkehr verkraften zu können. Straßenbauern keinen Strich durch net worden. Damit konnte ein nächsten Jahren aus Altersgründen Beschlossen wurde von der Ge- die Rechnung. wichtiger Beitrag zur Belebung des ausscheidende Ärzte in Trittau zu meindevertretung der Bau eines Ortszentrums geleistet werden. Die bekommen, sei es als niedergelasse- neuen Kreisverkehrsplatzes. Der Bau des geplanten Senioren- sehr zentralen zusätzlichen Park- ne Ärzte mit eigener Praxis oder als Über dessen Größe muss die Ge- wohnparks im Bebauungsplan 34 b plätze von Lidl werden auch von angestellte Ärzte. Verschiedene ge- meinde sich mit dem Landesbetrieb im Bereich Gadebuscher Straße/ den Kunden anderer Geschäfte ger- eignete Grundstücke in der Orts- Straßenbau und Verkehr auseinan- Von-Stauffenberg-Straße hat sich ne angenommen. mitte oder in der Nähe des Zen- dersetzen. Gespräche mit den be- verzögert. Die Anlieger sahen trums sind dabei bereits ins Ge- troffenen Anliegern, von denen die grundsätzliche Probleme mit dem Auch auf dem Grundstück Kirchen- spräch gebracht worden. Auf Grund Gemeinde Grundstücksflächen be- Bau von Wohnblocks in ihrer Nach- straße 18/20 (gegenüber dem der Presseberichte sind mehrere nötigt, haben begonnen. Der Kreis- barschaft, mit der Höhe der Gebäu- Pastorat) soll ein Discountmarkt Projektentwickler und Investoren verkehrsplatz und der Ausbau der de, mit deren Gestaltung und den Ab- entstehen. Zugleich wird als Be- auf Trittau aufmerksam geworden. Es weiterführenden Straßen werden standsflächen. Der Bebauungsplan ginn der Anbindung des künftigen wird jetzt darauf ankommen, dass ein Hauptarbeitsthema in der wurde entsprechend geändert und Wohngebietes auf den Hauskop- diese sich mit den Grundstücksei- nächsten Zeit sein. die Anzahl der Wohnungen von ur- peln der Landwirte eine Stichstraße gentümern auf einen angemesse- sprünglich 109 auf 88 gesenkt. entlang des Grundstücks gebaut. nen Preis einigen und mit den Ärz- Wie schon angesprochen wird auf der Wenn die Witterung es erlaubt soll Dazu wird die Kirchenstraße eine ten Einvernehmen über die Bedin- Landesstraße L 94, der Hamburger noch im Januar 2009 mit diesem Linksabbiegespur erhalten, für die gungen für die Nutzung des Ärzte- Straße in Richtung Grande, die privaten Vorhaben begonnen werden. leider eine alte Eiche gefällt werden hauses erzielen. Ich denke, dies ist noch vorhandene Betonfahrbahn musste. Sie wies aber bereits deut- noch ein weiter Weg, den wir aber beseitigt und durch Asphalt ersetzt. Bereits Richtfest gefeiert werden lich sichtbare Schäden auf. Nach gehen müssen, um dauerhaft die Seit Jahren war die Gemeinde Trit- konnte im November auf der Bau- dem Fällen sind diese Schäden auch ärztliche Versorgung für Trittau und tau, nicht zuletzt im Interesse der An- stelle der Kindertagestätte in der am noch vorhandenen Stubben zu er- das Umland zu sichern. lieger, die über die lauten Fahr- Heinrich-Hertz-Straße. Es entsteht kennen. geräusche durch die Fugen im As- hier eine dreigruppige Einrichtung, Mein Dank gilt auch in diesem Jahr phalt und beim Wechsel von As- die auch Krippenkinder, also Kinder Die Gemeinde ist der Meinung, dass allen Bürgerinnen und Bürgern, die phalt auf Beton klagten, bemüht, unter drei Jahren, aufnehmen wird. großflächige Verkaufseinrichtun- sich ehrenamtlich in Vereinen, Ver- dass das Land die Fahrbahn saniert. Die Einrichtung wird vom Deut- gen im Zentrum oder zentrumsnah bänden, bei den Kirchen, den Schu- Schon einige Jahre hatte die Ge- schen Roten Kreuz im Auftrage der angesiedelt werden sollen. Inzwi- len und bei der Gemeinde zum meinde die erforderlichen Eigen- Gemeinde betrieben werden. Das schen ist man selbst in größeren Wohle der Gemeinschaft einsetzen. mittel für eine Querungshilfe am Haus soll im Mai 2009 fertig sein. Städten bestrebt, großflächige Ver- Ortsausgang und eine Linksabbie- kaufseinrichtungen nicht mehr am Hervorheben möchte ich diesmal gespur im Gewerbegebiet Süd (Be- Kleinkinder- und Schülerbetreuung Ortsrand oder im Gewerbegebiet das ehrenamtliche Trittauer-Orts- reich Lantz/Jahnke) in den Haus- nach der Schule werden auch Auf- sondern in den Innenstädten zu Marketing (TOM), dass sich bereits haltsplan aufgenommen, aber immer gaben der Zukunft sein. Das Land hat platzieren, um die Zentren zu bele- mit den Begrüßungstafeln an den wieder wurde der zugesagte Baube- beschlossen, das letzte Kindergar- ben. Lidl und der geplante Markt an Ortseingängen, einer Broschüre Gemeinde Trittau / Gemeinde Lütjensee / Gemeinde Großensee AMT TRITTAU 29 über Trittau, einem neuen Logo und ausgeschiedenen Gemeindevertre- verhaltenes Fahren Unfälle zu ver- Gemeinde dem Motto „Trittau – Ort mit Zu- tern für die geleistete Arbeit in der meiden. kunft“, einem regelmäßigen Veran- abgelaufenen Legislaturperiode be- Großensee staltungskalender, einem Wirt- danken und der neuen Gemeinde- Sollte dann doch einmal ein Unfall schaftsgespräch, dem im Entstehen vertretung viel Erfolg und Freude geschehen, eilt unsere Feuerwehr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, befindlichen Steingarten an der bei der Arbeit in der Gemeindever- mit ihrem neuen Mehrzweckfahr- Meierei, mit geführten Wanderungen tretung wünschen. zeug (MZF) schnell zur Hilfe. Der das Jahr 2008 brachte unserer Ge- und einer Spendenaktion für das alte Mannschaftstransportwagen meinde einige Veränderungen. Freibad positiv dargestellt hat. Die Prognose für die finanzielle (MTW) war auf Grund des hohen Al- Auch an der geplanten Gestaltung Ausstattung des Gemeindehaus- ters und der Reparaturbedürftigkeit Bei der Kommunalwahl am 25. Mai des Kreisverkehrsplatzes an der haltes ist auf Grund der globalen nicht mehr zuverlässig und wirt- haben Sie eine neue Gemeindever- Großenseer Straße hat TOM in ho- Wirtschaftskrise auch für Lütjensee schaftlich genug. Das neue MZF, ein tretung gewählt, die sich wie folgt hem Maße mitgewirkt. Mit TOM ist nicht rosig. Für 2009 konnte jedoch VW Crafter, ist größer und bietet zusammensetzt: erstmals versucht worden, bürger- noch ein ausgeglichner Haushalt genug Stauraum für mehr Geräte, die schaftlicher Mitwirkung eine Form zu verabschiedet werden. Es bleibt ab- besonders bei technischen Hilfe- 6 Sitze Bürger für Großensee (BfG) geben. Ich wünsche mir, dass die zuwarten, wie sich die Einnahmen leistungen benötigt werden. 5 Sitze Christlich Demokratische gute Arbeit fortgesetzt wird, denn aus der Lohn- und Einkommessteu- Union (CDU) Ideen und ehrenamtliche Tatkraft er sowie der Gewerbesteuer als Die Sanierung der Straße Finkhorster 2 Sitze Wählergemeinschaft sind in hohem Maße vorhanden und Haupteinnahmequellen der Ge- Berg wird in diesem Jahr mit dem Großensee (WGG) sollten noch mehr als bisher ge- meinde entwickeln. dritten Bauabschnitt abgeschlos- nutzt werden. sen. Insgesamt hat dann die Maß- Der Kandidat der BfG, Herr Karsten Der Verbrauchermarkt ist fertig nahme ca. 140.000,– € gekostet, Lindemann-Eggers, wurde mehr- Für das neue Jahr 2009 wünsche gestellt und hat seine Türen im No- für die wir ca. 80.000,– € Zuschüs- heitlich zum Bürgermeister ge- ich allen Menschen in Trittau, in vember geöffnet. Der neue Markt se erhalten haben. wählt. den Nachbargemeinden und in un- ist nun wesentlich geräumiger, serer Partnerstadt Gadebusch trotz kann sein volles Sortiment anbieten Baumaßnahmen und Anschaffun- Durch einen Austritt aus der WGG und gerade wegen der erwarteten und hält genügend Stellplätze für sei- gen durch die Gemeinde sind si- zum 01.10.2008 hat diese jetzt ei- ungünstigen wirtschaftlichen Rah- ne Kunden vor. cherlich notwendig für eine gute nen Sitz, der ausgetretene Gemein- menbedingungen gutes Gelingen Infrastruktur. Doch was wäre eine Ge- devertreter nimmt sein Mandat für ihre Planungen und persönli- Die Heizungsanlage im Dorfge- meinde ohne Vereine und ehren- ohne Zugehörigkeit zu einer Frakti- ches Wohlergehen. meinschaftshaus ist erneuert und amtliche Helfer? Diesen Vereinen, on weiterhin wahr. erfüllt nun die geforderten Abgas- Verbänden und Organisationen mit Trittau, im Dezember 2008 werte bei prognostiziertem verrin- ihren vielen ehrenamtlichen Hel- Vor der Kommunalwahl haben wir gertem Gasverbrauch. Wir werden fern, die bei Veranstaltungen, beim unser Dorffest gefeiert. Bei mäßigem Ihr sehen, wie hoch die Energieein- Dorffest und in Notsituationen hel- Maiwetter war die Beteiligung lei- sparungen sein werden. fen, denen möchte ich meinen Dank der geringer als sonst. Dafür war die Walter Nussel sagen. Durch ihre Hilfe und ihr En- Stimmung bei der Abendveranstal- Bürgermeister Im Nachtragshaushalt 2008 wur- gagement wird das Leben im Dorf erst tung mit Liveband aber hervorra- den noch Mittel für die Beschaf- lebenswert. Vielen Dank für ihre ge- gend. Bis zum frühen Morgen wur- fung von Geschwindigkeitsmessan- leistete Arbeit. de fröhlich getanzt und gefeiert. Gemeinde lagen bereitgestellt. Der gut besuchte ökumenische Allen Lütjenseer Bürgerinnen und Zeltgottesdienst am Sonntagmor- Lütjensee Die Anschaffung soll dazu dienen, die Bürgern, sowie allen Lesern des gen wurde von den Kindergarten- Autofahrer auf eventuell zu hohe Jahrbuches des Amtes Trittau wün- kindern und einer Konfirmanden- Liebe Lütjenseer, Geschwindigkeit hinzuweisen und sche ich ein gesundes und erfolgrei- musikgruppe aus Lütjensee musika- damit die Straßen, besonders für ches Jahr 2009. lisch gestaltet. im vergangenen Jahr wurde die Ge- unsere jüngsten Verkehrsteilneh- meindevertretung neu gewählt. An mer sicherer zu machen. Helfen Sie Andreas Körber Allen Organisatoren mein herz- dieser Stelle möchte ich mich bei den bitte mit, durch umsichtiges und Bürgermeister lichstes Dankeschön. 30 AMT TRITTAU Gemeinde GroßenseeBericht / Gemeindeder Gemeinde Grönwohld Trittau

Für die Sommerferien hatte Familie meinen Steuermitteln auszuglei- Aber bei allen Gedanken zu Einnah- Klassenraumes in Containerbau- Höpfner wieder ein Kinderferien- chen. Da die Gebührenkalkulation men und Finanzierungen darf man weise bereits im Rahmen der kon- programm erstellt. Auch hier möch- der Wassergebühren seit Jahren ein auch das Feiern nicht vergessen. stituierenden Sitzung der Gemein- te ich mich bei den Organisatoren ständig steigendes Defizit aufweist, Traditionsgemäß fand am zweiten devertretung gefasst worden. Nach und allen, die ehrenamtlich gehol- mussten wir die Verbrauchsge- Adventsonntag die Seniorenad- den Sommerferien sind die Kinder fen haben, das Ferienprogramm mit bühren ab dem 01.01.2009 auf 95 ventsfeier statt. Bei Kaffee und Ku- dann in das durch die Lehrkräfte Leben zu füllen, sehr herzlich be- Cent je qm anheben. chen trafen sich die Senioren im liebevoll gestaltete „Elefantenhaus“ danken. Dörphus, hörten Weihnachtsge- eingezogen. Der Haushalt der Gemeinde schichten und Weihnachtslieder Die Seeaufsicht hat nach über Großensee wurde gleich durch und ließen sich von Herrn Oliver Zurzeit besuchen über 80 Kinder 30 Jahren ein neues Boot von uns mehrere Ereignisse stärker als er- Mesch, dem Archivar des Amtes, unsere Grundschule. Für das kom- erhalten, da das alte nicht mehr wartet belastet: mit Fotos aus vergangenen Zeiten in mende Schuljahr liegen bereits vie- fahrtüchtig war. Der passende - Bedingt durch den schlechten die Jahre ihrer Kindheit und Jugend le Neuanmeldungen vor. Alle Kinder, Außenbordmotor wurde von einem Sommer betrugen die Freibadein- versetzen. die in diesem Jahr hier in Grön- Großenseer Bürger gespendet. Vie- nahmen statt der erwarteten wohld ins Schulleben starten, heiße len Dank für dieses großzügige fi- 85.000 € nur 61.000 €, das be- Meine besten Wünsche an alle ich schon jetzt herzlich willkom- nanzielle Engagement. Die offiziel- deutet ein Minus von 24.000 €. Großenseerinnen und Großenseer men. le Probefahrt wird im nächsten Jahr - Die Kosten für die Reparatur der verbinde ich mit einem Dank an stattfinden. Wasserleitungen (15.000 €) hat- alle, die im Jahr 2008 mit dazu bei- Inzwischen hat ein Arbeitsaus- te ich schon erwähnt. getragen haben, das Dorfleben in schuss, bestehend aus Gemeinde- Nach der Planung unserer vorhe- - Wie jede Familie hatte auch die Ge- Großensee zu gestalten. vertretern, Vertretern der Schule, rigen Gemeindevertretung wurde meinde steigende Energiepreise des Kindergartens, des Vereins im Frühsommer unser Wasserwerk zu zahlen. Karsten Lindemann-Eggers Röperkate e. V. und der Feuerwehr umgebaut. Veraltete Leitungen - Außerdem waren einige Baumaß- Bürgermeister sowie interessierten Bürgern, Pla- wurden ausgetauscht, neue Pum- nahmen des ehemaligen Bürger- nungsarbeiten zur Umgestaltung pen und eine zusätzliche Filteranla- meisters teurer als geplant und des Schulgeländes aufgenommen. ge eingebaut. Die Arbeiten verliefen belasteten die Gemeindekasse zu- Gemeinde reibungslos und für Sie als Nutzer fast sätzlich. Im Oktober des letzten Jahres hat die ohne Probleme. - Die Gewerbesteuereinnahmen Grönwohld Gemeindevertretung die erforder- Kurze Zeit später hatten wir aber in haben sich bei uns sehr unter- lichen Entscheidungen zur Lösung des zeitlich enger Folge drei Wasser- schiedlich entwickelt. Erfreute Liebe Grönwohlderinnen, Parkplatzproblemes in der Bahn- rohrbrüche, die für Sie leider mit ei- uns 2007 noch eine vorausgesag- liebe Grönwohlder, hofstraße getroffen. Künftig wer- nigen Unannehmlichkeiten verbun- te Mehreinnahme von 85.000 € den Ihnen im vorderen Bereich des den waren. In einigen Bereichen (Gesamteinnahme 170.000 €), so für das Jahr 2009 wünsche ich Ih- Sportplatzes 14 Parkplätze zur Ver- musste das Wasser zeitweise abge- sank sie in diesem Jahr von ange- nen im Namen der Gemeindevertre- fügung stehen. stellt werden und es gab unbedenk- nommenen 80.000 € auf (minus) tung alles erdenklich Gute. liche leichte Eintrübungen des –15.000 €. Diese Mindereinnahme Auch die Frage „Oberflächenent- Trinkwassers. von 95.000 € ließ sich im Haus- Nach der Kommunalwahl in der wässerung oder Bolzplatz“ ist im Die Behebung dieser Schäden hat die halt nicht mehr ausgleichen, zumal Mitte des letzten Jahres haben sich letzten Jahr entschieden worden. Gemeinde über 15.000 € gekostet. wir zu Beginn des Jahres noch die gemeindlichen Gremien neu Dank guter Planungsarbeit können Für 2009 planen wir einen Aus- 57.000 € an Krediten außeror- konstituiert und die Arbeit aufge- wir die gesetzlichen Auflagen zur tausch der ältesten Leitungen in dentlich getilgt hatten. nommen. Neben erforderlichen Um- Oberflächenentwässerung erfüllen Großensee. schichtungen im Haushalt der Ge- und auch den heiß begehrten Bolz- Die angespannte Haushaltslage meinde stand als erstes Problem die platz erhalten. Das zu bauende Re- Das Kommunalabgabengesetz des veranlasste Ihre Gemeindevertre- Raumnot in der Grundschule auf genklärbecken wird so angeordnet, Landes Schleswig-Holstein (KAG) tung, bei der Erstellung des Haushalts der Tagesordnung. Da hier eine Lö- dass auf dem daneben liegenden schreibt vor, dass kostendeckende 2009 jede geplante Investition sehr sung bis zum Beginn des neuen Bolzplatz auch weiterhin Spielbe- Gebühren zu erheben sind. Es ist sorgfältig auf ihre dringende Not- Schuljahres erforderlich war, sind trieb möglich sein wird. Als Siche- nicht erlaubt, ein Defizit aus allge- wendigkeit zu prüfen. die Beschlüsse zur Erstellung eines rung wird über dem Becken ein be- Gemeinde Grönwohld / Gemeinde Witzhave / Gemeinde Grande AMT TRITTAU 31 gehbares Gitter angebracht wer- Gemeindevertretung Gesundheit auch für 2009 wird es wieder eine Uferlose abzugleiten, zeigen sich den. und alles Gute. Warteliste geben. Um diese abzu- nun die ersten positiven Ansätze, Das Frühjahr war geprägt von der bauen sind erste Überlegungen an- zumindest auf der technischen Sei- Viele Bürger werden es bemerkt ha- Kommunalwahl 2008. Im Mai wur- gestellt, eine dritte Gruppe zu te, erfolgt durch gezielten Einsatz von ben. An der Röperkate ruht die Ar- de eine neue Gemeindevertretung eröffnen. noch mehr „Know how“, was dazu beit. Zu Beginn des letzten Jahres sind gewählt. Die Mehrheiten im Ge- führt, dass die Gebühren für die die Mitglieder des Vereins Röperka- meinderat ergaben eine kleine Ver- Im Gemeindegebiet soll ein neues nächsten Jahre als stabil bezeichnet te e. V. gezwungen worden, die Re- änderung: Landschaftsschutzgebiet ausge- werden können. novierungsarbeiten an der Kate Die CDU musste einen Sitz abgeben wiesen werden. Es wird den nördli- vorerst einzustellen. und besitzt jetzt 7 Sitze. chen Teil des Corbecktals, ab der Zum Beginn des Frühjahrs 2008 Die SPD gewann einen hinzu und be- Schusterbrücke bis zum Jahrens- wurden die arg in Mitleidenschaft Gegen Ende des Jahres 2007 hatte sitzt jetzt 6 Sitze. berg umfassen. Dafür werden auch gezogenen Wirtschaftswege fast sich abgezeichnet, dass die Arbeiten Bei den ausgeschiedenen Gemein- nicht schützenswerte Gebiete der komplett saniert. Für diese Repara- am Dachstuhl der Kate mangelhaft devertreterinnen und -vertretern Gemeinde aus dem alten Land- tur hatte die Gemeindevertretung ausgeführt worden waren. Einige möchte ich mich nochmals recht schaftsschutz entlassen. 15.000,– € genehmigt, letztlich Sparren sind nach dem Aufbringen herzlich für die geleistete Arbeit in wurden für diese Maßnahme aber der vorgeschriebenen Lehmwickel diesem Ehrenamt bedanken. Ihr Bürgermeister fast 22.000,– € ausgegeben. gebrochen, so dass die Kate bis zu ei- Im Frühjahr veranstaltete die Ge- Jens Feldhusen ner vorübergehenden Stabilisierung meinde einen Tag der offenen Tür Um einen Gesamtüberblick und da- gesperrt werden musste. in unserem Klärwerk. Es wurden mit Kenntnisse über den Zustand Der Verein Röperkate e. V. hat die Führungen in kleinen Gruppen an- Gemeinde Grande unserer zentralen Trinkwasserver- Mängel gerügt, ein Beweissiche- geboten und bei gekühlten Geträn- sorgung, Wasserwerk Tannenweg, rungsverfahren angestrengt und ken und einer Bratwurst bei schönem Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu bekommen, wurde ein Lübecker die Forderung auf Ausgleich des er- Wetter auf dem Gelände diskutiert Ingenieurbüro mit der Erstellung standenen Schadens erhoben. In- und geklönt. Zur musikalischen Un- für das bereits begonnene neue des Netzkatasters beauftragt und zwischen ist die Streitsache bei Ge- termalung hat die Feuerwehrkapel- Jahr 2009 wünscht Ihnen und Ihren der leitende Ingenieur als Berater richt anhängig. le Trittau aufgespielt. Familien die Gemeindevertretung der Gemeinde unter Vertrag ge- Um die Stabilität des Dachstuhls Die Gemeinde hat sich als Aufga- nebst den wählbaren Bürgern nur nommen. wiederherzustellen, ist es notwendig, be sicherere Fußwege gestellt. Im Gutes, Gesundheit, Spaß und Le- die bereits angebrachten Lehm- Herbst 2008 wurde der Fußweg in der bensfreude auf der ganzen Linie. Ebenfalls im Frühjahr erhielten wir wickel sowie den teilweise aufge- Gartenstraße neu befestigt und mit von der Behörde für Landesplanung brachten Lehmputz komplett zu rotem Pflaster ausgelegt. Jetzt kön- Das alte Jahr mit seinen Turbulen- und Räumliche Entwicklung, die entfernen. nen die Passanten auch in diesem Teil zen und enormen Veränderungen Nachricht, dass man in Sachen Ge- Es bleibt die Hoffnung, dass die der Gemeinde einen befestigten auf der kommunalpolitischen Büh- nehmigung des Bebauungsplans Nr. Bauarbeiten doch noch in diesem Weg benutzen und müssen nicht ne, ausgelöst durch die Gemeinde- 5 (Wiese hinter dem Feuerwehr- Jahr abgeschlossen werden können. bei schlechter Witterung auf der wahl am 25. Mai, haben wir hinter gerätehaus) gemeinsam mit den Straße gehen. uns gelassen und sind in allen Be- Kreisbehörden zurückrudern wolle, Ihr Um auf weiteres die Mobilität un- langen der Gemeinde äußerst mobil und zwar aufgrund der Tatsache, Ralf Breisacher serer freiwilligen Feuerwehr und und aktiv. Lassen Sie uns deshalb dass in den letzten Jahren in besonders auch unserer Jugendfeu- noch einmal gemeinsam die we- Grande zu viele neue Wohnbauten erwehr sicherzustellen, hat sich die sentlichen Dinge in Erinnerung ru- entstanden sind. Genau zur Kom- Gemeinde Gemeindevertretung dazu ent- fen und betrachten. Gleich zu Beginn munalwahl im Mai erreichte uns schlossen, das alte Mannschafts- des Jahres etablierte sich der Ab- dann doch die positive Entschei- Witzhave transportfahrzeug durch ein neues zu wasserzweckverband „Obere Bille“ dung der Behörde, dass das Bauleit- ersetzen. Die Lieferung des Fahr- im Amt Trittau, dem unsere Ge- verfahren des B-Plans Nr. 5 weiter Sehr verehrte Witzhaverinnen zeugs soll im Frühjahr 2009 erfolgen. meinde ohne Wenn und Aber als fortgeführt werden könne – jedoch und Witzhaver, In unserem Kindergarten wird mitt- Vollmitglied angehört. Drohten Grandes Neubau-Begehrlichkeiten lerweile auch die Nachmittags- doch die Gesamtkosten der Entsor- dadurch erst einmal bis 2015 erle- für das Jahr 2009 wünscht Ihnen die gruppe gut angenommen. Aber gung auch bei uns in Grande in’s digt seien. 32 AMT TRITTAU Gemeinde Grande / Gemeinde Hamfelde/Kreis Stormarn Das Mai-Feuer unserer Freiwilligen an unserer gemeinsamen Grund- Gemeinde gerüst auf unserem Spielplatz leider Feuerwehr Grande, jedes Jahr am schule des Schulverbands Kudde- bei der regelmäßigen Überprüfung als 30. April, ist immer ein „highlight“ wörde-Grande eingeführt. Hier Hamfelde/ unsicher bis gefährlich eingestuft, in unserer Gemeinde. Trotz des an- werden die Schulkinder auf Wunsch Kreis Stormarn so dass es abgebaut und entsorgt fangs durchwachsenen Wetters, auch nachmittags betreut und kön- werden musste. Dafür gibt es jetzt fanden sich mehrere hundert Besu- nen dort auch Mittagessen bekom- Liebe Hamfelderinnen ein schönes wetterfestes, buntes cher ein. men. und Hamfelder, neues Spielgerüst, das von den Kids Durch den Schulhausbrand im Sep- sofort freudig in Betrieb genommen Ende Juni wurde dann im Rahmen ei- tember ‘07 waren die dafür vorge- das Jahr 2008 hat für unser be- wurde. nes kleinen Grillfestes mit der Be- sehenen Räumlichkeiten ausge- schauliches Dorf eine neue „Regie- völkerung und unter den flotten brannt und waren ursächlich für die rung“ gebracht. Die Kommunalwahl Hierzu vielen Dank an die helfenden Klängen des Musikzuges der FF Trit- einjährige Verzögerung in der offi- im Mai 2008 ergab eine teilweise und fördernden Mitbürger; das tau das neue Löschfahrzeug, ein ziellen Inbetriebnahme dieses zu- neue Besetzung der Gemeindever- macht ein intaktes und aktives LF 10/6, offiziell an die FF Grande sätzlichen Schulbetriebs. tretung. Dorfleben aus und ist ein Grund, übergeben. Die HWG erhielt diesmal 5 Sitze mit warum es so lebens- und liebenswert Der Zahn der Zeit nagt überall Uwe Hinrichs, Holger Heitmann, in unserem „Bilderbuchdorf“ (Kom- Bereits im Herbst 2007 hatte ein und so mussten wir im Oktober Sylvia Koops, Torsten Steuber und mentar unserer englischen Gäste, geologisches Fachinstitut nach die Zaunanlage vor dem Richard- Andreas Dickomey. die uns darum beneiden) ist. Sichtung der Aktenlage über den Dohrn-Haus sanieren. Fünf kleinere Die WGH war diesmal der „2. Sieger“ Zu diesem Gemeinschaftsgefühl tra- geplanten Kiesabbau in unserer Ge- Fassadenschäden wurden am Ge- und 4 Sitzen mit Ulrich Borngräber, gen natürlich auch die Veranstal- markung die Empfehlung ausge- bäude beseitigt sowie eine der drei Eckhard Prinz, Reiner Scharfenberg tungen unserer örtlichen Organisa- sprochen, im Auftrag der Gemeinde Mietwohnungen komplett reno- und Thomas Eggers. Als wählbare tionen, Vereine und Gruppen bei. eigene Probebohrungen im Plange- viert. Bürgerinnen wurden Ingrid Barg- biet durchzuführen. Damit sollten stedt und Gabi Büdenbender beru- Die Feuerwehr hat mit dem Einsam- endgültig die jahrelangen Zweifel Ein weiterer Mauerschaden musste fen; die Europaarbeit wird in den be- meln der Weihnachtsbäume, dem an der Richtigkeit der Angaben zum am Gebäude des Wasserwerks am währten Händen von Gabriele Punsch- und Spieleabend, dem Quarzgehalt der Grander Sände und Tannenweg beseitigt werden. Noch Borngräber bleiben. Osterfeuer (das diesmal aus Wet- Kiese ausgeräumt werden. vor Einsetzen der Frostperiode soll- Als neu gewählter Bürgermeister tergründen zu einem Maifeuer um- Letztendlich bestimmt der Quarz- ten die Schäden an den Schwarz- freue ich mich über die breite Zu- funktioniert wurde), dem Kamerad- gehalt die Form des Genehmi- decken der Wirtschaftswege in der stimmung und meine einstimmige schaftsabend, der Teilnahme am gungsverfahrens nach Bergrecht Granderheide beseitigt werden, so- Wahl. Auch in Zukunft wird in Amtsfeuerwehrfest, der diesjähri- und dafür lieferten die im Juni dass weitere Frostaufbrüche weit- Hamfelde konstruktiv und harmo- gen Ausfahrt nach Amsterdam, der durchgeführten Probebohrungen gehendst ausgeschaltet sind. nisch zum Wohle unseres schönen Kranzniederlegung am Ehrenmal nachhaltig den Beweis. Aufgrund Ortes zusammengearbeitet. und allen Diensten, Übungen und dieser neuen Erkenntnisse verzich- Viele gute Ratschläge sowie inter- Einsätzen wie üblich einen großen tete die Gemeinde auf die Weiter- essante Vorschläge aus der Bevölke- Wichtige Dinge, die noch von der al- Anteil an den dörflichen Aktivitäten führung des Berufungsverfahrens rung sind bei Ihrer Gemeindevertre- ten Gemeindevertretung beschlossen und ist als helfende und unterstüt- vor dem OLG Schleswig auf Offen- tung immer herzlich willkommen – und auf den Weg gebracht wurden, zende Kraft bei vielen weiteren legung des Ergebnisberichts der deshalb laden wir Sie ein – besuchen sind umgesetzt bzw. soweit voran- Dorfaktivitäten dabei. Analysen des Antragstellers zum Sie unsere öffentlichen Ausschuss- gebracht worden, dass nun z. B. das Hierfür allen Feuerwehrmitgliedern Kiesabbau. Nun erwarten wir den und Gemeindevertretersitzungen, Baugebiet an der Dorfstraße/Hof- und Angehörigen für diesen freiwil- Beginn des Planfeststellungsver- wir haben immer ein offenes Ohr für straße Anfang 2009 in einer Ein- ligen und kostenlosen Einsatz, ohne fahrens für den großflächigen Kies- Sie. wohnerversammlung öffentlich vor- den so viele Dinge nicht möglich abbau, da der Antrag nach wie vor gestellt wird und anschließend Be- wären, ein großes Dankeschön der akut ist. Es grüßt Sie herzlichst werbungen für die Grundstücke Gemeinde. eingereicht werden können. Fast unbemerkt von der Bevölke- Ihr Vergessen wollen wir auch nicht rung wurde am 14. September 2008 Bürgermeister Im Frühjahr 2008 wurde das schö- unseren Sparclub, der bei seinen offiziell die Offene Ganztagsschule Heinz Hoch ne und sehr beliebte Holzspiel- Treffen und Feiern in der Waldeslust BerichtGemeinde der Hamfelde/Kreis Gemeinde Trittau Stormarn / Gemeinde Köthel/Kreis Stormarn / Gemeinde Rausdorf AMT TRITTAU 33 oder der jährlichen Wanderung im- Trotz der täglich neu auf uns ein- Lübeck und hatten bei gutem Wet- dass wir im nächsten Jahr DSL- mer ein paar nette Stunden für die schlagenden schlechten Nachrichten ter einen fröhlichen Tag. 16000 bekommen. Mitglieder und Gäste bietet. wünsche ich uns allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr Ganz besonders zu erwähnen, unser Der O2 Turm wurde für alle Handy- Die „Höhepunkte“ im „Dorfjahr“ sind 2009 und lassen Sie sich Ihren Op- Amtswehrfest mit dem 100-jährigen besitzer zum Herbst erstellt und soll zweifellos das Dorffest im Sommer, timismus und Lebensmut nicht Bestehen unserer Feuerwehr. Ein für eine bessere Erreichbarkeit in die Seniorenausfahrt im Mai, der nehmen. Uns geht es so gut wie kei- gut organisiertes Fest mit viel Stim- Köthel sorgen. Laternenumzug im Herbst und die ner Generation vor uns und wir le- mung und Freude über die Kötheler Weihnachtsfeier im Dezember. ben seit 63 Jahren in Frieden und Grenzen hinaus. Um bei der Feuer- Ein Dank an meine ganzen Helferin- Diese Veranstaltungen werden von Wohlstand. Daran sollten wir hin wehr zu bleiben, folgte dann im Au- nen und Helfer zur Unterstützung der der Gemeinde ausgerichtet und im- und wieder denken und dankbar gust ein gelungenes Sommerfest Gemeinde, wünsche ich unseren mer mit viel Elan und Engagement sein. für Jung und Alt sowie im Oktober Mitbürgern ein gesundes und er- vom Jugend-, Sport- und Kultur- der traditionelle Laternenumzug. folgreiches Jahr 2009. ausschuss vorbereitet und viele Ulrich Borngräber Helfer und Unterstützer sorgen für Ihr Bürgermeister Bei dieser Gelegenheit wurde dann den großen Erfolg. Auch hierfür ein nach jahrelanger Arbeit mit viel Der Bürgermeister großes Lob und Dankeschön an die Zeitaufwand auf dem 100-jährigen vielen „guten Geister“ und „helfen- Gemeinde Bestehen der Feuerwehr, unsere ge- den Hände“, ohne die Hamfelde meinsame Dorfchronik präsentiert. Gemeinde Rausdorf nicht so wäre, wie es alle lieben. Köthel/ Weiter so. Kreis Stormarn Unser Kinderspielkreis feierte An- Das Jahr 2008 hat zu einigen Um- fang Juni sein 20-jähriges Bestehen wälzungen in unserer Gemeinde Ein besonderes Kleinod, auf das wir Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an der Kirche. geführt! ebenfalls Stolz sein können, sind unsere „Hamfelde Singers“, die mit das Jahr 2008 neigt sich mal wieder Vor den Sommerferien fand das tra- Anfang des Jahres traten 5 Gemein- viel Übungseinsatz ein hohes Ni- dem Ende und auch in diesem Jahr ditionelle Wochenende mit dem devertreter von insgesamt 9 Ge- veau erreicht haben und uns beim gab es viele Aktivitäten und Veran- Kinderfest und Fußballturnier statt. meindevertretern aus der bis dahin Dorffest eine Kostprobe ihres Kön- staltungen, die eine besondere Er- Es gab natürlich nur Sieger. alleinregierenden „Wählergemein- nens liefern. Im Februar 2009 ist ein wähnung verdienen. schaft Rausdorf“ aus. Konzert in der Gaststätte „Waldes- Aus kommunaler Sicht hat sich un- Sie gründeten mit einigen Gleichge- lust“ geplant. Dazu sind Alle herzlich Der Sparclub eröffnete im Februar mit ser Gemeinderat auch neu sortiert, sinnten eine neue Partei „Die Raus- eingeladen. einem hervorragenden Grünkohles- es kamen einige neue Gesichter und dorfer Wählergruppe“. Als wesent- sen die Veranstaltungssaison und es wurden die „Alten“ würdevoll liche Vorwürfe an die WGR wurden Zu allen Aktivitäten sind jederzeit organisierte im September eine ge- verabschiedet. Unsere knappe Fi- die zu kostspielige Erweiterung des neue Mitglieder, Gäste und „mal lungene Fahrradrallye und endete nanzlage schränkt uns leider wei- Feuerwehrhauses und die zögerli- ansehen“-Teilnehmer gern will- mit dem stimmungsvollen Oktober- terhin in vielen Vorhaben und Aus- che Behandlung des Flächennut- kommen und wer nicht weiß, an fest seine Saison. gaben vom Gemeinderat ein. zungsplanes vorgebracht. wen er sich wenden soll, spricht Aber um chronologisch zu bleiben, mich an und dann finden wir den Das Maifeuer war auch in diesem Die Ausbildung der First Responder wurde am 08.03.2008 erst einmal, richtigen Ansprechpartner für Sie. Jahr, trotz des nicht so guten Wet- Gruppe für Köthel läuft seit zwei unter großer Anteilnahme auch ters, mit vielen Besuchern ein Erfolg. Monaten in vollen Zügen. der Bevölkerung, unser weitgehend …letzte Meldung: die neuen (wet- Der Seniorenausflug führte diesmal hergestelltes Feuerwehrhaus ein- terfesten) Wappenaufkleber mit nach Schwerin mit anschließender Dann noch zu erwähnen unsere geweiht. unserem schönen Hamfelder Wap- Seenfahrt auf der Müritz bei reger hervorragende Internetseite, auf penlogo sind fertig und können für Beteiligung und sehr guter Rück- der alles Neue und Alte zu erfahren Am 11. März gründete sich dann die 1,50 EUR beim Bürgermeister oder meldung. ist: www.Koethel.de DRW. bei der ehemaligen Bürgermeisterin In ihrem Wahlprogramm wurde Karin Choinowski erworben wer- Unsere Sportdamen machten ihre Zur Vorankündigung können wir er- dann im Mai 08 jedoch sowohl die den. … Fahrradtour an den Kanal Richtung freulicherweise schon berichten, Förderung der Feuerwehr als auch die 34 AMT TRITTAU Gemeinde Rausdorf / Gemeinde Hohenfelde / Schulverband Trittau

Ablehnung einer Siedlungsbebau- nes, gesundes und erfolgreiches Dem Bauausschuss gehören Herr H. Am 03.12.08 verstarb die älteste ung herausgestellt. Jahr 2009. Stahmer, Herr H.-D. Hiß, Herr H. Bürgerin von Hohenfelde, Frau Als großen Vorteil dieser Opposition Wellmann und Herr C. Stahmer an. Aenne Brandt, im Alter von 83 Jah- muss jedoch die große Wahlbeteili- Mit freundlichen Grüßen ren. gung von 77,3 % am Wahltag 25. Mai Ihr / Euer Otto Kertelhein Als Nachfolgerin von Frau Hiß, die 2008 angesehen werden! Bürgermeister nach 28 Jahren nicht zur Wiederwahl Im Dezember findet wieder der all- Allerdings erhielten bei der Wahl zur Verfügung stand, wurde Frau B. jährliche Adventskaffee für die Se- die DRW 304 und die WGR 405 Williams als Europabeauftragte ge- nioren mit Pastor Heitmann statt. Stimmen. wählt. Das führte dann nach dem d’ Gemeinde Allen Bürgerinnen und Bürgern der Hondtschen Höchststimmenverfah- Als Schöffen wurden Herr H. Well- Gemeinde wünsche ich ein erfolg- ren zu 5 Sitzen für die WGR und Hohenfelde mann und Herr J. Rehfeldt vorge- reiches und gesundes Jahr 2009. nur zu 4 Sitzen für die DRW, also schlagen. zu einer Umkehr des vorherigen Das Jahr 2008 wurde traditionell Der Bürgermeister Stimmanteils. mit einem Neujahrsempfang am 6. Am 26.11.08 wurden auf der Ge- Heinrich Stahmer Januar unter reger Teilnahme der meindeversammlung folgende Mit- Man könnte jetzt meinen, so ist nun Bürger im Gasthof Stahmer be- glieder geehrt: einmal die Politik und nun sollte grüßt. Schulverband Trittau man zur Normalität im Umgang Frau Ingeborg Hiß für 28 Jahre eh- miteinander zurückkehren, aber das Auf der Gemeindeversammlung am renamtliche Tätigkeit als Europabe- Das Jahr 2008 hat den Schulver- ist leider nicht so einfach, wenn 02. 04.08 wurden die Hebesätze für auftragte, band Trittau vor große Aufgaben jetzt immer öfter auch da Bösartig- die Grundsteuern A und B sowie Herr Werner Vokuhl für seine ehren- gestellt. Kurz vor Jahresschluss keit unterstellt wird, wo man gar kei- die Gewerbesteuer einstimmig bei ei- amtliche Tätigkeit als 2. stellver- 2007 wurde das bisherige Kreis- ne schäbigen Ideen hatte. ner Enthaltung erhöht. tretender Bürgermeister von 1982- gymnasium in die Trägerschaft des 1994, als Mitglied im Bau- und Schulverbands Trittau übernom- Auch in der eigentlich unpoliti- Im Frühjahr wurde der Bekanntma- Wegeausschuss von 1974-2008, men. Von jetzt auf nachher 1000 schen Freiwilligen Feuerwehr wird chungskasten am alten Spritzen- Mitglied im Ausschuss zur Rech- Schüler mehr und alles was da immer öfter politisch polemisch ar- haus und die Europaschilder am nungsprüfung von 1992-1998, ´dran hängt. In der Verwaltung 1 gumentiert. Ortsausgang nach und Ko- Her Manfred Blank für seine ehren- wurde /2- Kraft bewilligt, damit die berg erneuert. amtliche Tätigkeit im Bau- und We- neuen Aufgaben auch bewältigt Ich hoffe sehr stark, dass dieses geausschuss von 1974-2008. werden konnten. Durch die Über- Vorhaben, unter dem schon mein Am 17.06.08 fand die konstitu- nahme wurden die Mitarbeiter des Vorgänger Ernst Burmeister in den ierende Sitzung der Gemeindever- Im Sommer konnten die Kinder der Gymnasiums nun auch Mitarbei- ersten Jahren der Opposition durch sammlung statt. Frau Aenne Brand Gemeinde wieder an dem schönen ter/innen des Schulverbands. die CDU sehr zu leiden hatte, das sich übernahm als ältestes Mitglied der Kinderfest in Köthel teilnehmen. dann jedoch sehr bald zu einem Versammlung den Vorsitz. Als Bür- An der Hahnheide-Schule wurden konstruktiven Miteinander verän- germeister wurde Herr Heinrich Im Herbst begann EON-HANSE die Sanierungsmaßnahmen fortge- derte, auch bei uns wieder legen Stahmer einstimmig bei einer Ent- mit der Erdverkabelung in Hohen- führt. Das Sanierungsprogramm wird. haltung wiedergewählt. felde. Es wurden drei neue Vertei- wird noch einige Jahre in Anspruch Sehr positiv verläuft aktuell die Zu- lerkästen aufgestellt. Rechtzeitig nehmen. sammenarbeit zum Thema Ober- Die Stellvertreter Herr Stefan Ja- vor der Winterpause wurden die Ar- Im Jahr 2009 wird am Verwaltungs- flächenentwässerung, in der beide cobsen und Frau Birgit Williams beiten abgeschlossen, die Masten trakt der Grundschule Trittau ein Fraktionen eine kostensparende Va- wurden ebenfalls bei eigener Ent- werden in 2009 abgebaut. Anbau vorgenommen, der das Leh- riante wünschen und in der der haltung einstimmig wiedergewählt. rerzimmer und die Sanitäranlage Bauausschuss und die Gemeinde- Die Sammlung für die Kriegsgräber- erweitern wird. vertretung an einem Strang ziehen. In den Finanzausschuss wurden fürsorge wurde, wie alle zwei Jahre, Auch die Große Sporthalle wird im Herr H Stahmer, Herr S. Jacobsen, wieder vom Bürgermeister persönlich Laufe des Jahres 2009 saniert Ich wünsche allen Rausdorfer Bür- Herr B. Vokuhl sowie Frau S. Stah- durchgeführt. Er sammelte 252,– € werden. Der vom Kreis Stormarn gerinnen und Bürgern ein zufriede- mer gewählt. von den Hohenfeldern Bürgern ein. mit dem Gymnasium übernommene Schulverband Trittau / Grundschule Trittau / Volkshochschule Trittau AMT TRITTAU 35

Kunstrasenplatz soll ebenfalls rund- toren und Mitgliedern der Gremien Auf einem ganz anderen Gebiet rungen zu meistern und neue erneuert werden, da er in den ver- des Schulverbandes meinen herzli- wurden auch enorme Anstrengungen Fähigkeiten zu erlernen. Und es gangenen Jahren durch die starke Be- chen Dank für die Mitwirkung und unternommen. Um unseren knapp bleibt am besten haften, wenn ge- nutzung „abgearbeitet“ wurde. Ihr Engagement in unseren Schulen 500 Grundschulkindern noch mehr meinsam mit anderen gelernt wird, aus. Ich hoffe, dass wir auch wei- Spaß an der Schule zu vermitteln mit möglichst viel Spaß und Freude. Um die anstehenden baulichen Pro- terhin erfolgreich für die Schülerin- wurde in Eigeninitiative und mit bleme an den Schulen zukünftig nen und Schüler in unserem Ver- großartiger Unterstützung durch Das alles spricht für die Volkshoch- schneller lösen zu können, ist der bandsbereich zusammenarbeiten Eltern ein weiterer Bereich des schule Trittau, denn hier finden Sie Schulverband im vergangenen Jahr werden. Schulhofes umgebaut und damit viele attraktive Angebote: Fünf Pro- eine Kooperation mit dem Architek- kindgerechter gestaltet. Mit einem grammbereiche bieten zu den The- ten Gernot Zink eingegangen. Wir Bernd Geisler größeren Geldbetrag aus der Stiftung men Gesellschaft, EDV, Sprachen, wünschen uns, dass hierdurch die –Schulverbandsvorsteher– der Sparkasse Südholstein konnte Gesundheit und Kultur vieles, um Schulgebäude in einem guten Zu- im Zuge der mehrtägigen Umbau- Interessen zu vertiefen, Neues hin- stand erhalten bleiben. maßnahmen auch ein Sechseck- zuzulernen, sich beruflich weiter- Spielhaus realisiert werden. zubilden oder kreative Fähigkeiten zu Für alle Schulen wurde mit einer entdecken. Und das in einer ent- tollen Eröffnungsfeier die Mensa im Erstmals konnte die Aktion „Gesun- spannten Atmosphäre, gemeinsam Mai in Betrieb genommen. Seit die- des Schulfrühstück“ in der neuen mit netten Menschen, die manchmal sem Termin führt die Fa. Hassler die Mensa stattfinden. Mit viel Eltern- sogar über viele Jahre in einem Kurs Mensa mit großem Zuspruch und hilfe bot der Freundeskreis unserer zusammenbleiben. viel Engagement. Grundschule Trittau Schule allen Kindern erneut ein ge- sundes und liebevoll zubereitetes Die gesamte Angebotspalette wur- Die Offene Ganztagsschule konnte Die Ergebnisse der letzten Pisa-Stu- Frühstück an – und alle ließen es sich de im vergangenen Jahr zum Auftakt weiter ausgebaut werden und erfreut die haben an Schleswig-Holsteins gut schmecken. des Herbstsemesters vorgestellt sich reger Beliebtheit. Auch die neu Schulen u. a. Defizite im Bereich und als besonderes Highlight auf hinzugekommenen Gymnasiasten „Lesen“ aufgezeigt. Diese Aussage Es macht eben Spaß, an unserer einem Fest rund um das Lernen prä- nehmen das umfangreiche Kursan- trifft auf unsere Grundschule nicht Schule zu sein! sentiert: Mehr als 30 Kursleiter und gebot wahr. In der Zwischenzeit zu. Bereits seit Jahren engagieren viele Teilnehmer aus allen Kursen werden 500 Teilnehmer an den Kur- wir uns mit viel Erfolg auf diesem Ge- Weitere Informationen über uns waren beteiligt mit einer bunten sen gezählt. biet: Nicht nur, dass wir eine für alle und unsere Schule finden Sie im Mischung von Ausstellungen, Info- Schülerinnen und Schüler zugängli- Internet unter www.grundschule- Ständen, Beratungsangeboten, vie- Die Schülerbeförderung wurde von che Leseburg in der Pausenhalle ge- trittau.lernnetz.de len Kursen zum Schnuppern und Seiten des Kreises wieder umge- schaffen haben, sondern darüber Mitmachen. Die Cafeteria lud mit ei- stellt – seit Beginn des neuen hinaus auch unsere Schülerbücherei Arno Hinrichs nem reichhaltigen Büfett ein zur Schuljahrs gibt es keine Eigenbetei- neu gestaltet wurde – sowohl im Rektor kleinen Stärkung und zum Klönen. ligung der Eltern an den Beförde- Bestand der Bücher als auch im Be- Das Interesse war riesengroß und rungskosten mehr. Für die Eltern der reich des Mobiliars. Entstanden ist hat sich auch gleich in den Teilneh- Schüler eine erfreuliche Verände- „Grundis Lesestube“, die möglichst Volkshochschule Trittau merzahlen niedergeschlagen: Im- rung. alle Kinder zum Lesen ermuntern merhin konnte ein Teilnehmerzu- soll. Der Lions-Club hat diese Neue Ergebnisse der Hirnforschung wachs von fast 10 % verzeichnet Auch in diesem Jahr hat der Schul- pädagogisch wertvolle Initiative ge- räumen auf mit dem Vorurteil, dass werden. verband sich wieder auf seine Mit- würdigt und mit einer großzügigen nur in jungen Jahren gelernt werden arbeiterinnen und Mitarbeiter ver- Geldspende unterstützt. Eine sich kann. Im Gegenteil: Nicht nur, dass lassen können. Hierfür möchte ich anschließende Projektwoche in der ältere Menschen ihr Gehirn fit hal- mich herzlich bei Ihnen bedanken. Zeit vom 26.05. bis 30.05.08 widmete ten können – bestimmte Hirnregio- sich dem Schwerpunkt „Literatur“ – nen wachsen sogar noch, wenn sie Neben dem Personal des Schulver- und damit haben wir frühzeitig und mit neuen Aufgaben konfrontiert bandes spreche ich aber auch den sehr intensiv gegen den zu erwar- werden. Deshalb ist es wichtig, Eltern, dem Lehrpersonal, den Rek- tenden Pisabericht gearbeitet. auch im Alter neue Herausforde- 36 AMT TRITTAU Volkshochschule Trittau / Grundschule Lütjensee / Schulverein der Grundschule Lütjensee / Hahnheide-Schule Trittau

che Institutionen und Einzelpersonen chen, den wir dann in der Cafeteria mit eingebunden: Feuerwehr, Polizei, an die Besucher verkaufen. Bei un- Förster, Rotes Kreuz, Malteser, Hun- serem Kleider- und Trödelmarkt ha- de-Rettungsstaffel usw. Die The- ben dann die Erwachsenen die Ge- menwoche endete mit einem Prä- legenheit alles, was nicht niet- und sentationsnachmittag. Im Rahmen nagelfest ist, Altes oder Originelles des Nachmittagsprogramms fanden zu kaufen oder zu verkaufen. auch eine Versteigerung und ein Bücherflohmarkt statt. Die Erlöse Wir beteiligen uns natürlich auch kommen wie jedes Jahr unseren am Lütjenseer Ferienprogramm. Der beiden afrikanischen Patenkindern Schulverein bietet den Kindern Fahr- Fanta und Sondo zu gute. radtouren, Fußgängerralleys und Kubb-Spielenachmittage und natür- Wenn Sie noch mehr über unsere lich ist auch für Verpflegung gesorgt. Schule erfahren möchten, dann Werden auch Sie Mitglied und hel- Ein Tag zum Informieren, Ausprobieren, Mitmachen werden Sie unter www.Grundschu- fen Sie mit, den Schulalltag leben- Mehr Fotos finden Sie unter www.vhs-trittau.de le-Luetjensee.de fündig. dig zu gestalten.

Und auch das Gesamtergebnis von Das Jahr 2008 fing gut an, denn Christa Gruber Karin Butzbach 2008 kann sich sehen lassen: Über nach den Ferien konnten wir unse- Rektorin 1. Vorsitzende 3.000 Teilnehmer haben fast 250 ren neu gestalteten und mit neuen (Tel. 0 41 54/7912 74) Kurse besucht. Der Trend wird auch PCs ausgerüsteten Computerraum in diesem Jahr fortgesetzt, denn die einweihen. Das Lernen an den neu- Schulverein der Volkshochschule startet diesmal mit en PCs macht jetzt mehr Spaß, weil Grundschule Lütjensee dem Rekordangebot von 155 Kursen es nicht mehr ständig heißt: „Nichts in das neue Frühjahrssemester. geht mehr“. Seit über 25 Jahren unterstützt der Hahnheide- Schulverein die Grundschule Lüt- Schule Wir würden uns freuen, wenn auch Im April praktizierte unsere Schule jensee. Wir sind eine Gruppe von El- Trittau für Sie etwas dabei ist. Unser aktu- zum 2. Mal „Lernen an einem ande- tern, Lehrern und Förderern, die elles Programm ist jederzeit im In- ren Ort“. Alle Klassen fuhren ge- dafür sorgen, dass Lernmittel, Mo- ternet abrufbar unter www.vhs- meinsam nach Molfsee in das Frei- biliar und Pausenspielgeräte ange- Top-Meldung des Jahres trittau.de, und dort können Sie sich lichtmuseum. Jede Klasse konnte schafft werden können, für die der Am 04. Feb. 2008 war es endlich so- auch gleich ganz unkompliziert an- sich ein Projekt wählen, z. B. Kin- Schuletat nicht reicht. Außerdem weit. Frau Erdsiek-Rave (Bildungs- melden. Wir freuen uns auf Ihren Be- derleben vor 100 Jahren, Licht und unterstützen wir Familien, deren fi- ministerin) verkündete, dass die such! Wärme in alten Bauernhäusern, nanzielle Möglichkeiten Theaterbe- Hahnheide-Schule zu Beginn des vom Getreide zum Brot und vieles suche, Klassenfahrten und Ähnli- Schuljahres 2008/2009 zur Gemein- Dr. Gudrun Perrey mehr. Leider spielte das Wetter ches nicht ohne weiteres hergeben. schaftsschule wird. Dem Antrag des nicht mit, so dass wir diesen Tag nicht schulverbandes ging eine Befragung ungetrübt genießen konnten. Es ist inzwischen gute Tradition, zur am meisten favorisierten Schul- dass die Eltern der neuen Erstkläss- form von ca. 1000 Grundschuleltern Grundschule Kurz vor den Sommerferien fand ler zur Einschulung vom Schulverein voraus. Damit heißt unsere Schule Lütjensee unsere Themenwoche frei nach dem zu Kaffee, Kuchen und Brötchen jetzt offiziell Hahnheide-Schule – Motto : Gefahr erkannt – Gefahr eingeladen werden. Gemeinschaftsschule des Schul- gebannt statt. Eine Woche lang verbandes Trittau in Trittau. In der Obwohl die Schülerzahlen sinken, wurde zu diesem Thema jahr- Einmal im Jahr gibt es für die Kin- Schulgeschichte der Hahnheide- konnten wir im Schuljahr 2008/ gangsübergreifend gearbeitet mit der einen besonderen Flohmarkt, Schule wurde somit ein neues Kapi- 2009 noch einmal 3 erste Klassen bil- einem eigenen Stundenplan für bei dem jedes Kind verkaufen, kau- tel aufgeschlagen. Ich wünsche uns den. 230 Schüler/innen besuchen jede Gruppe. Da Gefahren überall fen oder tauschen kann. Die Stand- allen viel Erfolg und Geschick bei der zurzeit 12 Klassen. lauern, wurden viele unterschiedli- gebühr hierfür beträgt einen Ku- Bewältigung dieser großen Aufgabe. Hahnheide-Schule Trittau AMT TRITTAU 37

Personelles Frau Buermann war mit Beginn des Als Lehramtsanwärter im Grund- Schuljahres seit 10 Jahren an der und Hauptschulbereich kamen im Hahnheide-Schule. Herr Fischer Februar 2008 Frau Kröger und Herr und Herr Neelsen kamen 1993 an un- Lammè an unsere Schule. sere Schule und waren somit 15 In einer Feierstunde wurde am 29. Jahre hier. – Allen Jubilaren sage August 2008 Herr Arand nach 34- ich Dank für ihre Arbeit und hoffe auf jähriger Tätigkeit an der Hahnheide- weitere Jahre der erfolgreichen Zu- Schule in den Ruhestand verab- sammenarbeit. schiedet. Er blieb seiner Schule vom ersten bis zum letzten Schultag als Veranstaltungen Lehrer treu. Für seinen Einsatz spre- Auch im zurückliegenden Schuljahr che ich Herrn Arand meinen herzli- wurde der normale Unterrichtsalltag chen Dank und Anerkennung aus wieder durch viele zusätzliche Pro- und wünsche ihm für die Zukunft al- jekte, Theaterbesuche sowie Auf- les Gute. führungen im Hause – un nur eini- Berufsinformationsabend im Forum Frau Bardurina und Frau Domnik be- ges beispielhaft zu nennen – er- endeten zum Schuljahresende ihr gänzt. und Herrn Burmeister) und weiteren Schulfahrten Referendariat mit dem 2. Staats- Besonders erwähnen möchte ich an Helfern möchte ich an dieser Stelle Im Austauschprogramm mit Frank- examen und nahmen nun ihre Un- dieser Stelle folgende Ereignisse: nochmals meinen herzlichen Dank für reich erwarteten wir im April die terrichtstätigkeit an einer anderen Am Samstag, den 16. Februar 2008 ihr Engagement aussprechen. Für Partnerschule aus dem C. C. Loire- Schule auf. Frau Schüßel (Integrati- fand unser „Tag der offenen Tür“ das nächste Jahr liegen bereits An- Divatte. Für 28 Schülerinnen und onsklasse) bekam in Hamburg eine statt. In der Zeit von 10.00 Uhr bis fragen von Firmen vor. Schüler wurde ein umfangreiches Festanstellung. Ich bedanke mich bei 13.00 Uhr präsentierten Schülerinnen Programm organisiert. – Zu Beginn allen drei recht herzlich für ihre ge- und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Ergänzt wurde der Bereich der Be- des Schuljahres gingen die Ab- leistete Arbeit und wünsche für die Zu- Lehrern ihre Unterrichtsergebnisse rufsorientierung durch Betriebs- schlussklassen auf Klassenfahrt. kunft viel Erfolg und gutes Gelingen. für die Elternschaft und die zukünf- praktika, Besuche im BIZ, Berufs- Der Bodensee und die Oberpfalz Neu in unserem Kollegium wurden tigen 5. Klassen. Gleichzeitig wurde beratung und Bewerberseminare im gehörten zu den Zielen. Unsere 6. mit Beginn des Schuljahres Frau ein Einblick in die Ausstattung der Hause sowie Anfang Dezember Klassen fuhren nach Bosau. Die 5. Hartwig, Frau Helm, Frau Neumann Schule gewährt. – Der Wahlpflicht- durch einen Informationsabend der Klassen verbrachten jeweils bei ih- und Frau Schwaan als Lehramtsan- kurs „Darstellendes Spiel“ führte im Beruflichen Schulen Bad Oldesloe rer Kennlernaktion einen aufregen- wärterinnen begrüßt. Frau Schoppa, Mai sehr erfolgreich „Schneewitt- zum Thema „Schulabschlüsse nach den Tag im INDOO in Ahrensburg. die ebenfalls ihr Referendariat mit chen und die sieben Hip-Hops“ auf. dem Realschulabschluss“. dem 2. Staatsexamen bei uns im – Vom 14.07. – 17.07.2008 fand eine letzten Schuljahr beendete, konnten Projektwoche mit abschließender wir erfreulicher Weise bei uns an der Präsentation statt. Schule jetzt als vollausgebildete Erneut fand der „Berufsinformati- Lehrkraft behalten. Weiterhin wur- onsabend“ am 13. November 2008 den Frau Wallschläger und Frau mit diesmal 28 Firmen/Institutio- Wachskönig (Integrationsbegtreu- nen und über 300 Besuchern im Fo- ung) begrüßt. Herr Gippert kehrte rum der Hahnheide-Schule heraus- nach einjähriger Abordnung aus ragende Beachtung. Die Besonder- Großhansdorf zurück. heit dieser zum 8. Mal durchge- Ich wünsche allen einen guten Start führten Berufsmesse liegt darin, und Freude und Erfolg bei ihrer Ar- dass die gesamte Organisation beit an unserer Schule. wieder ausschließlich durch Eltern Damit unterrichten 43 Lehrkräfte durchgeführt wurde. Dem Vorstand an der Hahnheide-Schule unsere des Schulelternbeirates (Frau 534 Schülerinnen und Schüler. Priess, Frau Peters, Frau Zingelmann Schulchor der Hahnheide-Schule bei der Neueröffnung der Mensa 38 AMT TRITTAU Hahnheide-Schule Trittau / Gymnasium Trittau

Pädagogisches geboten und Angebote von sog. onsvertrag. Am 16. Juli besuchten un- fangreiches Programm mit unseren Mit der Novellierung des Schulge- außerschulischen Kooperationspart- sere gesamte Schule die TUHH zu Gästen, die auch gemeinsam mit setzes des Landes Schleswig-Hol- nern. Frau Kuhfuß hatte wieder ein Vorlesungen, Wettbewerben, La- unseren Schülerinnen und Schülern stein im Februar 2007 wurden be- nochmals ergänztes Programm in borbesuchen und Besichtigungen an einem Projekt zum Thema „Fai- reits die umfangreichen Reformen im der Offenen Ganztagsschule zusam- von Partnerfirmen. rer Handel“ arbeiteten. Wesentlich Schulbereich für die nächsten Jah- mengestellt. Zur Überbrückung des Brücken schlagen wir aber auch zu größer ist der Austausch mit Mon- re eingeleitet. Am 01. Januar 2008 Zeitraumes vom Vormittags- zum weiteren Partnern in Hochschule tereau in Frankreich, der mit über 50 ist nun die neue Landesverordnung Nachmittagsunterricht bot die am 5. und Wirtschaft, sei es durch Teil- Schülerinnen und Schülern im letz- über die Orientierungsstufe (OstVO) Mai 2008 offiziell eröffnete neue nahme an Wettbewerben, Berufs- ten Schuljahr der größte Austausch in Kraft getreten. Zum 01. August Mensa viele Möglichkeiten. Die Fei- praktika, Studieninformationsver- einer deutschen Schule mit Frank- 2008 ergaben sich weitere Verände- erlichkeiten zur Eröffnung der Men- anstaltungen und weiteren Koope- reich war. Besuch hatten wir aber rungen bezüglich der Hauptschul- sa wurden von allen Schulen des rationsprojekten. auch von unserer Partnerschule in (HSVO) und Realschulverordnung Schulverbandes gemeinsam gestaltet. Tokaj (Ungarn), wohingegen eine (RSVO). – Die Hahnheide-Schule Internationale Brücken Schülergruppe unserer Schule nach wird also in den kommenden Schul- Hartmut Hentschel Und wir bauen Brücken in andere Tallin (Estland) fuhr. An einem Aus- jahren die Gemeinschaftsschule (Realschulrektor) Länder: Schülerinnen aus Mexiko, tausch mit Spanien sind wir ebenso von Klassenstufe 5 bis zur Klas- Kolumbien, Argentinien, Brasilien interessiert und bemühen uns um senstufe 10 sukzessive aufbauen und zur Zeit auch aus Tschechien be- Kontaktaufnahme zu einer spani- und parallel dazu die Haupt- und Re- suchen immer wieder als Gäste un- schen Schule. alschule auslaufen lassen. sere Schule, genau wie ein großer Teil Unser internationaler Brückenbau Durch spezielle Maßnahmen haben unserer Schülerinnen und Schüler wird dankenswerterweise tatkräftig wir weiterhin den sich ständig wan- Gymnasium Trittau zu Beginn der Oberstufe für ein hal- und finanziell unterstützt durch die delnden Bedingungen des Schulall- bes Jahr oder ein ganzes Jahr ins Aus- Gemeinde Trittau, das Amt Trittau tags in allen Schulteilen Rechnung 25 Jahre Brückenbau land geht. Ein fester Austausch hat und den Europaverband. getragen. Alle Hauptschulklassen Konzentrierte Teamarbeit zeigten sich inzwischen mit unserer Part- erhielten somit eine Klassenstunde. die Gruppen der Mittelstufenklassen nerschule in Tansania, dem Ailanga the foundation pillar – pila funda- Der Wahlpflichtbereich in der Real- beim Bau der Leonardo-Brücken Lutheran Junior Seminary, heraus- menti - le pilier de fondation – el schule und die Hauptschuldifferen- auf dem Campus unseres Partners, gebildet. Jährlich besuchen wir uns pilar de fundamento zierung erhielt Zusatzstunden, um ein der Technischen Universität Ham- gegenseitig mit einer kleinen Lehrer- Grundpfeiler des internationalen breites, zukunftsorientiertes Angebot burg-Harburg. Das Gymnasium Schülerdelegation. Im Sommer Brückenschlages ist aber die machen zu können. Trittau war die erste Partnerschule 2008 gestaltete der Ailanga-För- Sprachausbildung. Neben Englisch In den 5. und 6. Klassen erfolgte die der TUHH und erneuerte jetzt zum derverein unter tatkräftiger Mithil- gibt es am Gymnasium Trittau die Legasthenieförderung. Ein Stütz- 25jährigen Jubiläum den Kooperati- fe vieler engagierter Eltern ein um- Möglichkeit, Latein (bis zum kursangebot in Deutsch, Englisch Großen Latinum), Französisch und und Mathematik erhielten die 6. Re- Spanisch zu erlernen. Das Konzept alschulklassen. Im Hauptschulbe- unserer verlässlichen Sprachenfolge reich wurden in den Stundenplan sieht vor, dass jeder Schüler drei der 6. und 7. Klassen bestimmte För- unserer vier Fremdsprachen min- derstunden verpflichtend integriert. destens 5 Jahre lang belegen kann. Die Förderung im Bereich der Ge- Dabei wird Spanisch als Profilspra- meinschaftsschule basierte auf der che in der Oberstufe angestrebt. Doppelbesetzung mit Lehrkräften in den Fächern Deutsch, Englisch, Ma- Brücken experimentell thematik und Naturwissenschaften Ein weiterer Schwerpunkt unserer (NaWi) in einigen Stunden pro Woche. Schule liegt im Bereich Mathematik- Informatik-Naturwissenschaft-Tech- Zu guter Letzt nik, der über den Unterricht hinaus Bereits im 3. Jahr gab es ein Nach- durch Arbeitsgemeinschaften und mittagsangebot mit schulischen An- Wettbewerbsteilnahmen (Daniel Gymnasium Trittau / Musikschule Concertino AMT TRITTAU 39

Düsentrieb, Lego, Mathematik- Brücke ins Leben ben mit, sondern auch die Eltern, die Olympiade, Mathe-Känguru, Soft- Grundlage und Pfeiler der Brücke, dankenswerterweise auch Arbeits- ware-Challenge usw.) gefördert über die unsere Abiturientinnen gemeinschaften leiten, sich in den wird. und Abiturienten ins Leben nach Schulgremien engagieren, sich als Diese Stärke ist durch die erneu- der Schule entlassen werden, ist Gastgeber für Austauschschüler zur te Zertifizierung als eines von außer den besonderen Aktivitäten Verfügung stellen und für ein ge- Musikschule Concertino zwei MINT-Excellence-Centern in natürlich der ganz normale schuli- sundes Frühstück in der Schule sor- Schleswig-Holstein dokumentiert sche Alltag eines Gymnasiums. Ein gen. Kaum zu glauben, aber die Musik- und für die langjährige Förderung und Stützpfeiler der Brücke ist aber schule Concertino gibt es schon 10 Teilnahme an den Wettbewerben auch das Trittauer Zertifikat, in dem Brückenträger Jahre. „Jugend forscht“ und „Schüler ex- alle zusätzlichen schulischen Leis- Der neue Schulträger unterstützt perimentieren“ wurden wir 2008 tungen und Aktivitäten dokumentiert unsere Arbeit ebenfalls tatkräftig in Viele Schüler wurden in dieser Zeit ausgezeichnet. Dieser bisher von werden, die im Abiturzeugnis nicht allen Bereichen, denn am 1. August musikalisch begleitet. Einige davon Herrn Oberstudienrat Majunke be- enthalten sind. Hierzu gehören u. a. 2008 ging die Schulträgerschaft vom Kindergartenalter in der Musi- treute Bereich wird auch nach sei- das Engagement als Pate für die vom Kreis Stormarn auf den Schul- kalischen Früherziehung bis zum nem verdienten Ruhestand von uns Unterstufe, als Leiter von Arbeits- verband Trittau über, der nun alle vier Abitur im Instrumentalunterricht. fortgeführt. gemeinschaften, Wirtschafts- und in Trittau beheimateten Schulen Betriebspraktika, die Themen von ausstatten muss. Schon jetzt steht Es ist eine interessante und heraus- Brückengeländer besonderen Projekten, außerschuli- für alle Schulen die von der Firma fordernde Aufgabe, denn immer Zu einer ganzheitlichen Bildung sches Engagement, Teilnahme an Hassler mit schmackhaftem Essen wieder stellen uns die Kinder und Ju- gehört aber selbstverständlich auch Austauschprogrammen und die versorgte Mensa zur Verfügung, gendliche vor neue Aufgaben und der sportliche und der musisch- Mitarbeit in der SV. und die Schulen arbeiten bereits Wünsche. künstlerische Bereich. Bundesju- auch in der Offenen Ganztagsschu- gendspiele in der Leichtathletik 1000 Brückenbauer le zusammen, der das Gymnasium oder im Geräteturnen, Arbeitsge- Noch nicht ganz 1000 junge nun offiziell zum nächsten Schuljahr meinschaften in Basketball, Bad- Brückenbauer besuchen jetzt unser angehören wird. minton, Ultimate-Frisbee, eine Zir- Gymnasium. Auf dem Bild sind ca. kus-AG, Chöre in Klasse 5 und 6 und 850 davon zu sehen – zusammen mit Und wenn dann neben der leider et- in der Mittelstufe, eine Trommel- unseren 64 Lehrkräften. was problematischen Lehrerversor- AG, eine Instrumental-AG und die Allerdings gestalten nicht nur die gung durch das Land auch die Theaterarbeit verstärken hier unser Lehrkräfte und die Schülerinnen räumliche und sächliche Ausstat- Angebot. und Schüler mit der SV das Schulle- tung durch den Schulträger stimmt, bin ich mir sicher, dass unser Gym- nasium auf dem weiteren Weg der Unterrichtsentwicklung im acht- jährigen Gymnasium und der Profil- oberstufe stetig voranschreitet und für viele weitere Schülerjahrgänge Eine andere Gruppe bilden die er- eine tragfähige Brücke ins Leben wachsenen Schüler. Vielfältig sind bildet. hier die Gründe sich das Musizieren als Hobby zuzulegen. Ob man sich Weitere Informationen finden Sie endlich einen Kindheitstraum – „ich im Jahrbuch „Forum“ unserer Schu- wollte schon immer gerne Klavier- le und im Internet unter www.gym- spielen“ – erfüllt, sich eine Zeitnische nasium-trittau.de. „freigeschaufelt“ hat um jetzt mal et- was für sich zu tun, oder um frühe- re Kenntnisse wieder aufzufrischen. Oberstudiendirektor In jedem Fall ist es eine vielschich- Edgar Schwenke tige Bereicherung in die Welt der 40 AMT TRITTAU Musikschule Concertino / Trittauer Ortsmarketing / Europakomitee des Amtes Trittau

Aus diesem Anlass wird das 25ste trifft sich jeden zweiten Montag im Im Oktober kamen einige Bürger Schülerkonzert in diesem Jahr in ei- Monat im Bürgerhaus Trittau. aus C.C. Loire-Divatte zum Kunst- nem größeren Rahmen in der Trit- handwerkermarkt nach Trittau. tauer Wassermühle stattfinden. Wir freuen uns über neue Gesichter. Aufgrund des Feiertages war der Markt an 3 Tagen geöffnet. Obwohl Wenn Sie sich für nähere Informa- Ihr Trittauer Ortsmarketing das Wetter etwas feucht war, kamen tionen zum Angebot der Musik- viele Trittauer Bürger zum frz. schule Concertino interessieren, Stand. Es wurde sogar auf der gibt es Auskunft unter 0 41 54/ Europa- Straße getanzt. 3519 oder besuchen Sie uns in der Über Himmelfahrt sind wir zu einem Musikschule Poststraße 26 in Trittau. komitee Besuch nach Frankreich eingeladen. des Amtes Die Engländer werden auch kom- Trittau men. Musik einzutauchen und schließ- lich ist der Aspekt des Gehirn- und Fingerjogging nicht ganz von der Hand zu weisen. Ein besonderes Erlebnis ist es sich ei- Trittauer Ortsmarketing ner Auftrittssituation zu stellen. Diese Gelegenheit haben die Musik- (TOM) schüler einmal jährlich bei einem Schülerkonzert. In lockerer Atmos- TOM ist weiterhin für Trittau aktiv! phäre spielen hier Schüler unter- schiedlichen Spielstandes und Alter Wie auch im vergangenem Jahr er- ihre Stücke vor. scheint vierteljährlich ein Veran- staltungskalender mit Terminen rund um Trittau. Die geführten Spa- ziergänge durch Hahnheide erfreu- ten sich wieder großer Resonanz und sollen weiter stattfinden.

Darüber hinaus wartet TOM mit Communaute de vielen neuen Aktionen auf: communes Loire- Saarijärvi (Finnland) • Gestaltung des Steingartens Divatte (Frankreich) Unsere Partnerstadt hat • Wohnmobilstellplätze auf dem In den Sommerferien fand wieder der seit dem 1. September einen neuen Schützenplatz deutsch-französische Jugendaus- Stadtdirektor: Janne Kinnunen. Wir • Sonnensegel für das Kleinkinder- tausch statt. Da unsere Ferien sehr spät haben für den kommenden Oktober becken im Schönaubad durch begannen, kamen zuerst die Franzo- unsere Freunde nach Trittau einge- verschiedene Spendenveranstal- sen nach Trittau und nahmen mit laden. tungen ihren deutschen Partnern an den Die erste Veranstaltung dieser Art • Öffnung der Trittauer Wasser- Projekttagen des Gymnasiums und Das Europakomitee des Amtes Trit- liegt nun schon 25 Jahre zurück, mühle für Ausstellungen von der Hahnheide Schule teil. Es gab ge- tau setzt sich wie folgt zusammen: noch bevor es die Musikschule Schülerarbeiten aus dem Kunst- meinsame sportliche Aktivitäten und 1. dem Amtsvorsteher, Concertino gab. Auf Initiative von unterricht andere Vergnügungen. Die Gruppe Uwe Tillmann-Mumm Schülereltern entstand diese Idee Sind Sie neugierig geworden, dann war sehr jung und ich denke, wir ha- 2. der Europabeauftragten des Am- und findet bis heute, nun im Rah- finden Sie uns unter www.TOM- ben das Interesse für das nächste tes, Frauke Behncke men der Musikschule, großen An- Trittau.de oder schauen mal bei ei- Jahr geweckt. Wir planen einen Aus- 3. den Europabeauftragten der klang. nem unserer Treffen vorbei. TOM tausch in den Sommerferien. amtsangehörigen Gemeinden Europakomitee / BürgerStiftung / Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft / KULTURZENTRUM Wassermühle AMT TRITTAU 41

Grande: Sabine Schulze men. Unsere operative Arbeit ist auf versitätsgesellschaft ist eine Ge- • Faszination Insekten-Mikrokos- Grönwohld: Josef Ryll Projekte ausgerichtet, mit denen meinschaft von Förderern und mos Großensee: Rosemarie Prang wir inhaltlich „etwas bewegen“ Freunden der Christian-Albrechts- 24. Februar, 20.00 Uhr Hamfelde: Gaby Borngräber können. Zwei Bereiche stehen für Universität zu Kiel. • Wie erkennt man eine Allergie? Hohenfelde: Birgit Williams uns im Mittelpunkt: Die Förderung 24. März, 20.00 Uhr Köthel: Hella Glagow von Kindern und Jugendlichen sowie Ziele der Gesellschaft sind: • Verlust-Empty Nest und Schei- Lütjensee: N.N. die Stärkung des Ehrenamtes in der • interessierten Bürgern Einblick in dung Rausdorf: Dr. Claas Riecken Region. Mehr als 50 Ehrenamtliche die Forschungsarbeit der Univer- 02. Juni 20.00 Uhr Trittau: Gaby Pulst sind im Rahmen der BürgerStiftung sität zu ermöglichen (Wissens- • Zukunftsfrage ENERGIE Witzhave: Reinhold Grenz aktiv. transfer) 23. Juni, 20.00 Uhr 4. je einem Vertreter der europäi- Für Kinder und Jugendliche organi- • die Universität in die Jugend- und • Darwin irrte nicht schen Verbände: sieren wir die Leseförderung in Erwachsenenbildung einzubinden 22. September, 20,00 Uhr Europaverband: mehr als 20 Kindertagesstätten, die • Beziehungen zwischen der Uni- • Vom Widerstand der Natur sich Traute Straßburg handwerkliche Förderung durch versität und dem Land Schleswig- schützen zu lassen Deutsch-Englischer Zusatzunterricht und engagieren Holstein zu pflegen 24. November, 20.00 Uhr Kulturverein e. V.: uns für den Schüleraustausch. Un- • die wissenschaftliche Arbeit der Jutta Schumann sere Freiwilligen-Agentur bringt Universität zu fördern. • VENEDIG-Portrait einer histori- Interessierte Bürger/-innen sind Ehrenamtliche und Vereine zusam- schen Seemetropole herzlich eingeladen, sowohl an den men. Wir vergeben jährlich den Eh- Trittauer Sektionsleiter: • Welche Uni ist die Beste? Sitzungen des Europakomitees als renamtspreis und richten Feiern Herr Dr. Werner Görlich • Die Zukunft der Psychoanalyse auch an den Fahrten teilzunehmen. und Messen zum Ehrenamt aus. Im Telefon: 0 41 54/84 26 70 • ADHS-Krankheit oder Erzie- Näheres erfahren Sie unter Jahr 2008 haben wir erstmals den E-Mail: [email protected] hungsproblem? 0 41 54/8079 54 (Europabeauftragte) „JugendProjektPreis“ ausgeschrie- • Neue Werkstoffe durch Nano- oder 8079 51 (Amtsvorsteher) ben, mit dem wir innovative ge- Mitglieder haben freien Eintritt in al- technologie meinnützige Projekte zu Gunsten len 50 Sektionen. Jahres-Mit- • Sternbilder und Sternsagen Frauke Behncke von Kindern und Jugendlichen un- gliedsbeiträge: Familien, Ehepaare (Europabeauftragte des Amtes Trittau) terstützen wollen. Die Preisverlei- und Lebensgemeinschaften 15 €, Die 7 Vorträge finden jeweils an ei- hung findet am 17. März 2009 im Einzelpersonen 12 €, Studenten, nem Dienstag im Lichtbildraum des Gymnasium in Trittau statt. Schüler 5 €, Firmen 60 €. Gymnasiums Trittau, Heinrich- Wir sind offen für neue Mitstreiter Hertz-Straße 7, 22946 Trittau, – ob als Stifter (mit Geld) oder als Alle Gelder kommen der UNI-Kiel statt. Mitglieder haben freien Eintritt. ehrenamtlich Aktive. Wir bieten zugute. Rentner, Arbeitslose, Studenten und spannende Erfahrungen und Zu- Schüler zahlen 3,– €, alle anderen BürgerStiftung sammenarbeit in einem aktiven Anfahrt zum Gymnasium Trittau: Nichtmitglieder 4,– € Eintritt. Region Ahrensburg Team. Wenn Sie mehr erfahren Von der B 404 über die Abfahrt möchten, erreichen Sie uns in unse- „Trittau-Nord“, nach dem Orts- BürgerStiftung Region Ahrens- rem Büro, Telefon: 0 4102/67 84 89, schild „Erste links-erste rechts“. KULTURZENTRUM burg: aktiv im Amt Trittau E-Mail: info@buergerstiftung-ah- Die „erste links“ ist die Bürgermeis- Wassermühle rensburg, Internet: www.buerger- ter-Hergenhan-Straße, die „erste Die BürgerStiftung ist eine Initiati- stiftung-region-ahrensburg.de rechts“ ist die auf Höhe von Famila Veranstaltungsagentur ve „von Bürgern für Bürger“, ge- nach rechts abbiegende Heinrich- Elke Baum gründet von neun Bürgern im Jahr Hertz-Straße. Theodor-Storm-Straße 8 2001. Inzwischen haben mehr als Schleswig- Busverbindungen: HVV 333, 364, 369 22946 Trittau hundert Menschen und Geschäfts- Holsteinische Telefon: 0 41 54/20 37 leute als Stifter zum Kapitalstock Folgende Vortragsthemen sind in mobil: 01 71/3 46 71 35 der BürgerStiftung beigetragen. Universitäts- 2009 geplant: Telefax: 0 41 54/8 54 91 Unter dem Motto „Wir für unsere Re- gesellschaft • Von der Schallwelle zur Musik im E-Mail: info@elkebaum gion“ bringen wir Menschen mit Kopf: Biophysik des Gehörs Internet: www.kunsthandwerker- Ideen, mit Zeit und mit Geld zusam- Die Schleswig-Holsteinische Uni- 27. Januar, 20,00 Uhr maerkte.de 42 AMT TRITTAU KULTURZENTRUM Wassermühle

Gemeindliche KULTURVERANSTAL- lobt. Alle Bands waren bisher von der zenprogramm angeboten: TUNGEN im KULTURZENTRUM Wassermühle und deren Akustik Am 24. Januar kommt Abbi Hübner’s Wassermühle gefesselt. Auch unsere zuverlässige LOW DOWN WIZARDS, am 14. Februar Organisation und professionelle spielt das Kabarett „die antenne“ Nicht nur unsere Trittauer Kunst- Pressearbeit mit Fotos in den Medi- unter dem Motto „Seid fruchtbar handwerkermärkte um die Alte en bis hin zum Hamburger Abend- und wehret Euch“, weiter geht es am Wassermühle sind über Trittaus blatt für ihre Konzerte und Auftrit- 27. Februar mit Jo Bahnsack und Grenze hinaus berühmt – auch das te findet ihre volle Anerkennung. Blues, am 16. Mai mit der Gruppe Cara gemeindliche Kulturprogramm in Unsere individuellen Plakate, aus Vies mit Tango Nuevo, New Musette der Wassermühle kann sich sehen den Fotos der Künstler entworfen, und Gypsy Jazz. Axel Zwingenberger und hören lassen. sind bereits Kult und werden uns kommt zum vierten Mal am 26. Juni von vielen Musikern und Fans fast in die Trittauer Wassermühle. Im Seit 2004 biete ich in der Trittauer entrissen. Inzwischen bekomme ich Herbst gibt der Geiger Jan Barusch- Wassermühle für die Gemeinde Gitarrist Claude Bourbon aus England sogar Anfragen von Musikern aus ke mit seiner Band ein Konzert. Jan Trittau ein beeindruckendes Kultur- 2008 England für Konzerte 2009 in der Trit- Baruschke war fünf Jahre die erste programm mit exzellenten Bands, tauer Wassermühle. Geige von Stargeiger André Rieu. Kabaretts und Lesungen an. Viele ten Genuss in familiärer Atmosphä- Es herrscht immer eine fröhliche, be- Er hat mit Udo Jürgens, Joja Wendt, berühmte Musiker wie Axel Zwin- re zusammen mit den Künstlern. geisterte und fast dankbare Zustim- Ingrid Peters und mit der Gruppe genberger, Vince Weber, Jo Bohnsack, mung für einen gelungenen Abend bei „Pur“ zusammengearbeitet. Abi Wallenstein, Georg Schroeter & Musiker müssen Geld verdienen wie Besuchern, Musikern und Künstlern. Nutzen Sie bitte weiter das kulturelle Marc Breitfelder, Abbi Hübner’s alle anderen Künstler auch. Der Un- Durch die Spielfreude der Musiker Angebot in der Trittauer Wasser- LOW DOWN WIZARDS, Quadro Nu- terschied zu ihnen ist jedoch, dass sie haben sich inzwischen mehrere un- mühle. Es bietet für jeden Ge- evo, Caro & Band, Yellow Moon, sich in ihrer Musik verlieren. Sie terschiedliche Fangruppen gebildet. schmack etwas. Crazy Hambones und andere nam- machen Musik um der Musik willen hafte Musiker mehr spielen gerne in – ohne wenn und aber. Oft bringen Margret Pantelmann schreibt über Gemeindliche Kulturveranstaltun- der Trittauer Wassermühle – oft auf sie auch prominente Freunde aus jede Mühlen-Veranstaltung für die gen im Kulturzentrum Wassermüh- eigenen Eintritt, weil die Gemeinde der Musikszene mit, mit denen sie Wochenendzeitung „MARKT“ für le organisiert von Elke Baum, Trittau Trittau die gewohnten Gagen der ihre musikalische Leidenschaft in Ahrensburg, , Trittau Berühmten nicht zahlen kann, da Trittau teilen und gemeinsam mit ih- und Umgebung. Dafür an dieser Kartenvorverkauf: die Mühle leider nur über hundert nen nach Konzertende am Flügel Stelle vielen Dank. Bücherecke Hagedorn, Nürminger Sitzplätze verfügt. Für die Besucher Songs improvisieren. Von allen Mu- Wein & Wohnen, Tabak & Whisky jedoch wird ein Konzert oder eine Le- sikern wird immer wieder die her- Auch 2009 wird wieder ein musika- House Eichhorn, Tel. 0 41 54/8 54 01 sung zum einzigartigen fast priva- vorragende Qualität des Flügels ge- lisches und unterhaltsames Spit- oder an der Abendkasse.

Crazy Hambones 2008 Yellow Moon 2008 Trittauer Kunsthandwerkermarkt AMT TRITTAU 43 Trittauer diesem regenreichen Sonntag. Alle über das vom Regen durchweichte an den verkaufsoffenen Sonntagen kamen mit sehr hohen Erwartungen Mühlengelände stapfte. Ich fühlte des Einzelhandels in Trittau. Denn die Kunsthandwerkermarkt nach Trittau, und die erfüllten sich mich schuldig: Für das schlechte Kunsthandwerker zahlen die Veran- an diesem Wochenende bedingt Wetter, nicht erfüllte Umsätze, für staltung und der Einzelhandel öffnet, Trittauer Kunsthandwerkermarkt durch das schlechte Wetter nur den Anlieger, der mir gedroht hatte ohne sich an der Veranstaltung zu be- vom 03.-05. Oktober 2008 zum Teil. Hobbyausstellern rate ich durch die Menschenmenge zu fah- teiligen. Nicht einmal die Schilder der immer wieder ab, diesen Markt zu bu- ren, wenn ich nicht endlich dafür sor- GGT am Ortseingang weisen auf Alles Große braucht einen Dol- chen. Sie sehen mich dann aus gen würde, dass er einen bewachten den Kunsthandwerkermarkt hin, metscher: die Mittelmäßigkeit empörten Augen an und unterstel- Parkplatz vor dem Mühlengelände obwohl sie ohne eine Veranstaltung wird gleich verstanden. len mir: „Sie wollen mich wohl auf bekäme u.s.w. ihre Geschäfte gar nicht öffnen diesem nicht Markt haben?“ But last not least, am 11.11.2008 dürften. Umso mehr waren wir alle „Der Trittauer Kunsthandwerker- Doch auf dem Trittauer Kunsthand- stellten die Kommunalpolitiker einen dankbar, dass uns der Discounter markt zum Erntedank ist einer der werkermarkt zum Erntedank treffen Antrag für Flächennutzungsge- ALDI die Auffahrt zu seinen Park- besten Märkte Deutschlands.“ Die- sich die Profis, und mancher Aus- bühren für Märkte in Trittau auf die plätzen wieder als Standfläche zur se Zensur maße nicht ich mir an, son- steller, der auf kleinen Märkten gut Tagesordnung des Hauptausschusses. Verfügung stellte. dern so beurteilen viele Aussteller wie verkauft, geht hier leer aus, weil die Sie schienen es nicht bemerkt zu Doch in Zeiten der Finanzkrise und Norbert Schippert in der Ahrens- Mitbewerber qualitativ begehrens- haben, dass ich seit Jahren für un- Rezession werden die nächsten burger Zeitung den Trittauer Kunst- wertere Objekte anzubieten haben. terschiedliche Vereine in Absprache Jahre noch schwieriger. handwerkermarkt. Noch nie war Immer wieder werden die neuen mit der Gemeinde Trittau spende. Es werden die vorführenden Kunst- das Wetter in den vergangenen Kunsthandwerker wie der Lehm- 2008 für ein Sonnensegel 250,00 handwerker, die bereits jetzt schon achtundzwanzig Jahren so schlecht bauer Dorn Lazarescu oder die Euro für das Freibad zum Schutz z. T. Honorare erhalten, statt Stand- wie an diesem Erntedankwochenen- Sandsteinwerkstatt Männel von von Kleinkindern und Jugendlichen. gelder zu bezahlen, die weiten An- de. Trotzdem konnten wir uns am den Besuchern gelobt. Fröhlich san- Haben wir unsere Kommunalpoliti- fahrtswege nicht mehr unterneh- Freitag (Vereinigungstag) und gen und spielten selbst bei Dauer- ker nicht gewählt, um unsere Inter- men wollen, und der Kunsthand- Sonnabend über Besuchermangel regen unsere französischen Freunde essen zu vertreten? werkermarkt zum Erntedank wird nicht beklagen. Am Sonntag setzte aus Trittaus Partnergemeinde Saint Daraufhin übergab ich unserem dadurch seine Einzigartigkeit ein- dann der im Wetterbericht voraus- Julien – eingeladen vom Amt Trittau Bürgermeister eine detaillierte Kos- büßen. Jahr für Jahr reise ich durch gesagte unangenehme Dauerregen – und verkauften ihre französi- tenaufstellung des Trittauer Kunst- Deutschland, um außergewöhnli- ein, der gegen Abend immer stärker schen Spezialitäten mit strahlen- handwerkermarktes. Es stellt sich che Kunsthandwerker für Trittau wurde. Vor Guido Schenkes Comic- den Augen und guter Laune. doch die Frage, wo und wie wirbt die anzuwerben. Das kostet viel Zeit Keramiken standen trotzdem am Der Erfolg des Publikumsmagneten Gemeinde Trittau für unseren Ort, und Geld. 2008 bin ich sogar zum Sonntag fröhliche Kunden im strö- „Trittauer Kunsthandwerkermarkt wenn nicht diese Märkte? Wer oder Tollwood Festival nach München menden Regen, die begeistert aus- zum Erntedank“ liegt in der Vielfalt was soll die Menschen nach Trittau geflogen. Die Rezession werden die riefen: „Endlich kommen wir einmal des Angebotes. Von den Besuchern ziehen, wenn sich das Angebot der Kunsthandwerker als erstes zu an die Stände heran und können al- wird immer wieder gelobt, dass hier Städte und Gemeinde inzwischen spüren bekommen, denn sie ver- les in Ruhe betrachten“, und erwar- auch an den kleineren Geldbeutel ge- nicht mehr voneinander unter- kaufen das, was der Mensch nicht ben umgehend eine witzige Comic- dacht wird. scheiden. braucht. Alle diejenigen, die sich Figur bei ihm. Auch Nicole Scheich Viele Kunsthandwerker haben über über das Eine oder Andere während mit Perlenschmuck konnte sich an Jahre einen festen Kundenstamm In den letzten Jahren öffnete auch des Kunsthandwerkermarktes geär- diesem Regentag nicht beklagen. aufgebaut, der sich das ganze Jahr in Hamburg oder Lübeck der Einzel- gert haben, werden erleben, wie Für Reinhard Hüllsieck wurde der auf diesen Markt freut und bei dem handel seine Geschäfte am Ernte- auch eine so attraktive Veranstaltung Sonntag zum umsatzstärksten Tag das Wetter deshalb nur eine unter- danksonntag. Dies wird dem Kunst- ganz schnell in die Mittelmäßigkeit des Wochenendes. Viele Besucher geordnete Rolle spielt. handwerkermarkt mehr und mehr rutschen kann und dann die ge- hatten sich am Sonnabend bei ihm An diesem Sonntagabend bauten Gäste und Publikum aus dem Umland wohnten Besucherzahlen ausblei- informiert und waren am Sonntag wir in der Dunkelheit im Schlamm bei abziehen. Das bedeutet auf Sicht ben. wiedergekommen, um eigene Gips- heftigem Dauerregen ab. weniger Besucher in Trittau und da- So kann die „Weihnachtsausstel- objekte herzustellen. Vielen Aus- „Was mute ich ihm nur zu“, dachte mit geringere Umsätze der Kunst- lung der schönen Künste“ nach 22 stellern fehlte jedoch das gewohn- ich, als mein Mann mit den Strom- handwerker. Vermehrt kam auch Jahren 2009 aufgrund geringerer te Bild der Menschenmassen an kabeln über der Schulter bepackt Kritik von den Kunsthandwerkern Ausstellerzahlen von den Standgel- 44 AMT TRITTAU Trittauer Kunsthandwerkermarkt / Ev.-luth. Kirchengemeinde Trittau / Freundeskreis zur Förderung der Musik dern nicht mehr finanziert werden. sere Kindertagesstätten Regina dienst 12 KirchenvorsteherInnen Mischung aus weltlicher und geist- Jeder, wirklich jeder sollte sich in Trit- Beer willkommen heißen, die die eingeführt. Zum neuen Team gehö- licher Musik konnte angeboten tau freuen, dass wir n o c h mit un- zehnjährige engagierte Arbeit von ren Markus Balters, Anke Berge- werden, auch ermöglicht durch die seren Märkten punkten können. Axel Kowollik fortsetzt. Einen mann, Karen Bollow, Christiane gute Zusammenarbeit von Freun- Statt unsinniger Gebühren erheben Neuanfang gab es auch in unserem Daub, Jens Dittmers, Marcus Dörre, deskreis und der Kirchenmusikerin zu wollen, sollten alle unsere Märk- Posaunenchor: Als Nachfolger von Jürgen Geis, Anjou Jansen, Michael Barbara Fischer. te unterstützen statt zu boykottie- Stefan Eggers hat Martin Vetter die Lemke, Gertrud Stahmer, Ingeborg Der Freundeskreis hat z. Zt. 61 Mit- ren. Ein Ort der nicht wirbt, stirbt. Bis Leitung übernommen. Zudem hat Stahn und Wolfgang Teske. Als Pas- glieder, die durch ihr praktisches jetzt haben ausschließlich die Pastorin Brigitte Gottuk ihre Arbeit torenteam wünschen wir ihnen und finanzielles Engagement mit Kunsthandwerker die Kosten für die in unserer Region überraschend Gottes Segen für ein gutes Gelingen dazu beitragen, dass auch in Zu- Märkte getragen, und ich habe un- beendet: Mit einer Viertelstelle hat- und viel Freude für dieses ver- kunft Konzerte in der Martin-Lu- ter großem finanziellen Aufwand te sie die Jugend-Trainees-Arbeit in antwortungsvolle Ehrenamt der ther-Kirche auf hohem Niveau und ein ganzes Jahr dafür gearbeitet unserer Region initiiert, die nun für Gemeindeleitung! zu erschwinglichen Eintrittspreisen und geworben, dass sie nach Trittau unsere Gemeinde vertretungsweise Bei so vielen Neuanfängen in unse- stattfinden können. Da auch die kommen. Imagewerbung für Kom- durch Pastor Karsten Fehrs fortge- rer Kirchengemeinde könnte man Kirchenmusik, also Musik in den munen und Städte kosten viel Geld. setzt wird. Pastor Fehrs ist seit Mai sich schon Sorgen machen, ob denn Gottesdiensten und die Aufführun- 2008 mit einer Viertelstelle in unse- auch alles gelingen wird, aber wie gen der „JONA-Chöre“, finanziell Freuen wir uns auf die nächsten rer Kirchengemeinde und kompen- heißt es so treffend in der Jahreslo- vom Freundeskreis unterstützt wer- Markttermine: siert damit meine eigene Reduzierung sung für 2009 (Joh. 14,1): Jesus den, ist es immer wichtiger, neue Mit- • 04. und 05. April 09 der Gemeindearbeit, da ich die Lei- Christus spricht: Euer Herz er- glieder zu gewinnen. österlicher Frühlingsmarkt tung der Notfallseelsorge Stormarn schrecke nicht! Glaubt an Gott Für einen Jahresbeitrag von 26,00 € (Gemeinde Trittau + Europaplatz) übernommen habe. Er ist vor allem und glaubt an mich! Das ist ein (Ehepartner, Kinder, Schüler und • 31. Mai und 01. Juni 09 für meinen Teil des Konfirmanden- Mut machendes Wort, mit dem wir Studenten 16,00 €, Unternehmen, Trittauer Mühlenmarkt unterrichtes zuständig und hat hoffnungsvoll in die Zukunft gehen Betriebe und Vereine mindestens • 03. und 04. Oktober auch schon so manchen Gottes- können, getragen vom Glauben, 50,00 €) können Sie Mitglied wer- Trittauer Kunsthandwerkermarkt dienst mit uns gefeiert. Im No- dass Gott uns auf unseren Wegen be- den im Freundeskreis zur Förde- zum Erntedank vember haben wir dann nach fast gleiten wird. rung der Musik in der Martin-Lu- 22 Jahren unsere Mitarbeiterin im Allen düsteren Prognosen zum Trotz ther-Kirche Trittau e. V. Elke Baum Kirchenbüro, Brigitte Reddig, in möge Sie und uns alle diese Zuver- Kirchenstraße 17, 22946 Trittau, Theodor-Storm-Straße 8 den Ruhestand verabschiedet sicht begleiten. Gebe sie uns Kraft, Telefon: 0 41 54/20 46 22946 Trittau und Anjou Jansen willkommen ge- anstehende Probleme anzupacken, Das Konzertprogramm für 2009 ist Telefon: 0 41 54/20 37 heißen. Und nach 16 Jahren als Rei- genügend Humor, um das, was nicht in einem Flyer zusammengestellt. Telefax: 0 41 54/8 54 91 nigungskraft in unserem Gemein- geht, zu ertragen und Optimismus, Sie können sich auch informieren Internet: www. kunsthandwerker- dehaus in Witzhave haben wir Lie- mit dem auch die kleinen Erfolge im Internet unter maerkte.de selotte Stach in den Ruhestand ver- gebührend gefeiert werden. www.kirche-trittau.de oder E-Mail: [email protected] abschiedet. www.kirchenmusik-nordelbien.de. Im ehrenamtlichen Mitarbeiter- Pastorin Anke Schäfer team setzt sich dieser Wechsel fort: Freuen Sie sich mit uns auf das neue Ev.-luth. Kirchen- Am 1. Advent 2008 wurde der Kir- Konzertprogramm 2009 ! chenvorstand neu gewählt. Nach Freundeskreis zur gemeinde Trittau 6 Jahren intensiver und sehr kons- Der Vorstand truktiver Zusammenarbeit wer- Förderung der Musik in Hanne Riedinger, Vorsitzende „Das vergangene Jahr war für uns von den am 11. Januar 2009 Monika der Martin-Luther- (Tel.: 0 41 54/2709 / Abschieden und Neuanfängen ge- Boehnke, Felix Borchardt, Ulrike Lo- Kirche Trittau e. V. E-Mail: [email protected]) prägt“, so schreibt Pastor Heitmann renzen, Dierk Petersen, Harry-Horst Monika Boehnke, im Jahrbuch 2008 und das gilt nun Priess und Erika Ryll mit großem Ein abwechslungsreiches Konzert- Stellvertretende Vorsitzende auch für dieses zu Ende gehende Dank für ihr zum Teil langjähriges En- programm mit 16 Konzerten in der Barbara Fischer, Kirchenmusikerin Jahr. So konnten wir vor den Som- gagement verabschiedet. Gleich- Martin-Luther-Kirche hat uns Michael Reinecke, Schatzmeister merferien als neue Leitung für un- zeitig werden in diesem Gottes- durch das Jahr 2008 begleitet. Eine Diether Wagner, Schriftführer Singschule JONA der Ev. Kirchengemeinde Trittau / Freie evangelische Gemeinde Trittau AMT TRITTAU 45

cal im Herbst sowie verschiedene wir es praktisch im Leben umsetzen Chorfreizeiten und Ausflüge. können. Wir geben uns gegenseitig Halt und haben Austausch auch in Alles auf einen Blick persönlichen Dingen. Das geschieht Singschule JONA • regelmäßige wöchentliche Chor- in 2 „Hauskreisen“, die sich 14-täg- arbeit mit klassischer Stimmbil- lich treffen, sowie in einem Bibelle- der Ev. Kirchengemeinde dung für Kinder und Erwachsene Freie evangelische sekeis der monatlich stattfindet. Trittau • Entdeckung alter und neuer, Gemeinde Trittau Unser Pastor bringt im „Biblischen geistlicher und weltlicher Vokal- Unterricht“ den Jugendlichen die www. singschule-jona.de oder musik Seit vielen Jahren gibt es die Freie Bibel nahe. 2008 beendeten 2 unse- www.kirche-trittau.de • intensive Auseinandersetzung evangelische Gemeinde in Trittau. rer jungen Leute dieses 2-jährige mit vertonten Texten der Bibel Uns ist es wichtig, Gott zu loben, zu Seminar mit einem großen Ab- Im Oktober 2007 wurde die Sing- • musikalische Gestaltung von beten und in guter Gemeinschaft schlussfest. schule gegründet. In Chorgruppen Gottesdiensten und Konzerten miteinander zu leben. Wir orientie- Einmal im Monat findet sich der verschiedener Altersstufen treffen • Projektarbeit für die ganze Fami- ren uns an dem was in der Bibel steht „Seniorenkreis“ zu einer gemütli- sich Menschen zwischen 5 bis 70 Jah- lie und Kontakte zwischen den und treffen uns regelmäßig in unse- chen Kaffeetafel mit ermunternden re zum Singen im Bugenhagenheim Generationen rem Gemeindehaus in der Lütjenseer Gesprächen und interessanten Re- in Trittau. Zurzeit bestehen Kinder- Straße 19. Der Gottesdienst an je- feraten zusammen. chöre für Kinder der 1. und 2. Klas- Mit einer Spende können Sie un- dem Sonntag Morgen ist für uns Auch das Gebet ist für unsere se, für Kinder der 3. bis 5. Klassen, sere Singschule unterstützen. sehr wichtig. Die Predigten werden Gemeinde wichtig. So treffen sich sowie ein Jugendchor. In der Kantorei Sie fördern damit nicht nur die Kir- nicht nur von unserem Pastor Jens jede Woche einige Mütter, um der Martin-Luther-Kirche wird die chenmusik in Ihrer Region sondern Kugler (den wir uns mit der Ge- hauptsächlich für die Kinder in der Chorarbeit für Erwachsene mehr- auch das öffentliche Kulturleben in meinde in Ahrensburg teilen) ge- Schule zu beten. Vor jedem Gottes- stimmig fortgeführt. Die Leitung und um Trittau. Alle Chöre freuen sich halten, oft dürfen wir den Worten von dienst und an jedem Montag Abend hat unsere Kirchenmusikerin Bar- über Nachwuchs. Gastpredigern oder Gemeindemit- finden sich Mitglieder und Freunde bara Fischer. gliedern, die aus unterschiedlichsten der Gemeinde zu einem Gebetskreis Neben der festlichen Ausgestaltung Kontakt: Berufen und Lebenslagen kommen, zusammen. der Gottesdienste zu Konfirmationen, Kantorin und Organistin zuhören. Das gibt uns Kraft und wir Ostern, Ewigkeitssonntag und Barbara Fischer erleben die Gegenwart Gottes. Gemeinschaft liegt uns sehr am Weihnachten gehört zu den festen Kirchenstraße 17, 22946 Trittau Während des Gottesdienstes für die Herzen und so können wir 2008 Terminen der Singschule im Jahr die Telefon: 0 41 54/77 49 Erwachsenen gibt es auch einen auf ein Jahr vieler Begegnungen Musik im Kerzenschein in der Ad- E-Mail: Kinder-Gottesdienst für 2 verschie- zurückblicken. Vor genau 20 Jahren ventszeit, der JONA-Tag mit Musi- [email protected] dene Altersstufen und eine Klein- zogen wir in unser Gemeindehaus in kinder-Betreuung. der Lütjenseer Straße und dieses Jubiläum feierten wir mit einem Viele verschiedene Gruppen und Sommerfest. Wir unternahmen eine Veranstaltungen bereichern unser gemeinsame Draisinentour mit Gemeindeleben. So treffen sich anschließendem Grillfest im Ge- freitags bei uns die Jugendlichen im meindegarten und fuhren zu einer „Teenkreis“. Neben spannenden Wochenendfreizeit nach Oese (Nie- Themenabenden und gemeinsamer dersachsen). Im Oktober luden wir zu Lobpreis für Gott, gibt es hier auch evangelistischen Abenden mit ver- Action, wie Spieleabende oder Aus- schiedenen Gastpredigern ein und flüge zu christlichen Jugendveran- freuten uns über einige neue Ge- staltungen in der Umgebung. Da sichter. Unsere Kinder studierten kann keine Langeweile aufkommen. mit Unterstützung einiger enga- gierter Erwachsenen ein Weih- Wir studieren gemeinsam die Bibel, nachtsmusical ein, dass sie zum fragen worauf es ankommt und wie Heiligen Abend aufführten. 46 AMT TRITTAU Freie evangelische Gemeinde Trittau / Freunde der Kirchenmusik Lütjensee e. V. / Ev.-luth. Kirchengemeinde Lütjensee

Fast alle unsere Veranstaltungen mosphäre und verschiedenen musi- see.com/fdk oder von unserem Vor- sind für Gäste offen und wir freuen kalischen Beiträgen. Und das sitzenden Ingo Koenig per E-Mail uns über Besuch. Auch 2009 werden 40jährige Orgeljubiläum am 2. Ad- unter [email protected]. Wir wir gelegentlich zu einem „FEIER- vent. Dieser Festgottesdienst unter freuen uns jederzeit über neue Mit- Abendgottesdienst“ am Sonntag Teilnahme einiger ehemaliger Pas- glieder in unserem Verein. Denn so Abend einladen – hier wollen wir Gott toren und Kantoren klang mit einem können wir mithelfen, dass auch in mit viel Musik und Gebet loben. Un- geselligen Beisammensein bei Zukunft die Kirchenmusik und ein ak- ter dem Motto „Aufgemacht und Schmalzbroten, Würstchen, Glüh- tives lebendiges Gemeindeleben er- Nachgedacht“ wird auch weiterhin wein und Apfelpunsch aus. halten bleiben. eine besondere Reihe von Gottes- Seit diesem Jahr treten die Chöre diensten laufen. Alltagsnahe The- endlich auch mit einheitlichen Ingo Koenig men stehen hier im Mittelpunkt. Im Chormappen der Tymmo-Kirche 1. Vorsitzende Frühjahr werden wir, wie viele andere Lütjensee auf. Dank einer großzügi- Gemeinden in unserem Land, an Pflege der Kirchenmusik in Lütjen- gen Spende der Sparkasse Holstein „Pro Christ“ teilnehmen. Wir laden see. Dies gelingt uns dank der zahl- und einer weiteren Einzelspende Evangelisch-lutherische ein, live per Sattelitenübertragung reichen Mitgliedsbeiträge und vieler konnten für alle Mitglieder der Kan- viel Musik und evangelistische Pre- Spenden. Wir wollen unser Gemein- torei und des Tymmo-Singkreises Kirchengemeinde digten mitzuerleben. Wunderbar, deleben durch das Mitwirken der neue Mappen angeschafft werden, Lütjensee dass wir als Christen nicht alleine sein unterschiedlichen musikalischen die bereits seit dem Herbst zu ver- müssen und Gemeinschaft erleben Gruppen in Gottesdiensten, an schiedenen Anlässen in den Gottes- Die ev.-luth. Kirchengemeinde Lüt- können. kirchlichen Feiertagen und Festen, er- diensten zum Einsatz kamen. An jensee mit ihren ca. 3300 Mitgliedern Die Botschaft Jesu Christi ist und soll halten. dieser Stelle noch einmal ein herz- aus den Orten Lütjensee, Großensee uns Programm sein. Daran wollen wir Im abgelaufenen Jahr sind zwei liches Dankeschön an die Spender. und Grönwohld ist seit 1953 ein un- auch künftig festhalten und Men- Feste unserer Kirchengemeinde, die erlässlicher Bestandteil unserer Re- schen in die Liebe Gottes bringen. von unserem Verein ausgerichtet Auch für das Jahr 2009 laufen be- gion. und unterstützt wurden, besonders reits die Planungen. Lassen Sie sich Neben unserer Kirche und dem Ge- Doris C. Ehlers hervorzuheben: Unser jährlich überraschen. meindehaus gehören selbstver- stattfindendes Tymmo-Musikfest ständlich auch der Kindergarten in FeG Trittau im Mai. Diesmal mit einer Kaffeeta- Weitere Informationen erhalten Sie Lütjensee sowie der hiesige Friedhof Lütjenseer Straße 19 fel in gemütlicher Kaffeehausat- im Internet unter www.luetjen- zu unserem kirchlichen Leben hin- 22946 Trittau zu. Telefon: 0 41 54/7 93 85 31 www.trittau.feg.de Viele unterschiedliche Gottesdienste, auch in den Abendstunden, in den Or- ten Großensee und Grönwohld oder in den Seniorenheimen Berghof und Haus am See, Konfirmandenun- terricht und vielfältige Konzerte gehören zu unserem gemeindlichen Leben. Doch das ist noch lange nicht alles. Wir bieten viel mehr als das! Unser vielfältiges Angebot geht von Weltgebetstags-, Bastel- und Ge- Freunde der Kirchen- sprächskreisen, einer Kinderkirche musik Lütjensee e. V. jeweils für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter über das ge- Unser Verein besteht seit 1982 und meinsame Musizieren in den kir- verfolgt das Ziel der Förderung und chenmusikalischen Gruppen, wie Ev.-luth. Kirchengemeinde Lütjensee / Kindergarten Spatzennest AMT TRITTAU 47 der Kantorei, des Tymmosingkreises oder der Tymmo-Jugendband bis hin zu regelmäßigen Ausfahrten und Unternehmungen. Kleine und große Menschen sind uns da immer herzlich willkommen. Bei all unseren Aktivitäten ist es uns wichtig, für und mit Menschen etwas zu gestalten, und dabei nicht Beim Turnen zu vergessen, auf wessen Grund sich unser Glaube beruft, nämlich auf Januar – Thema „Gesunde Zähne“, Jesus Christus, der sagt: „Freut euch Prophylaxe und gesunde Ernäh- mit den Fröhlichen und weint mit den rung; Februar – Große Faschingsfeier, Weinenden“ (Röm.12,12). Beginn des Sprachtrainingspro- grammes „Wuppis Abenteuer-Reise“ So freuen wir uns auch über das mit den älteren Kindern; März – persönliche Gespräch mit Ihnen; Osterfest mit Eiersuchen im Wald; unsere Mitarbeiterinnen im Kir- April – Projekt „Wir züchten Triop- chenbüro, die Pastorin und alle an- Unser „Nest“, Entschuldigung unser anregt, Sinneswahrnehmung er- se (Urzeitkrebse), Besuch der Tanz- deren engagierten MitarbeiterIn- Kindergarten, besteht seit 1997 und möglicht, ihrem Bewegungsdrang schule in Ahrensburg mit Schnup- nen stehen Ihnen für Ihre Anliegen ist ein fester Bestandteil der Ge- Rechnung trägt und ihnen Zeit und perkurs; Mai – Sicherheitstraining zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. meinde Trittau, der auch die Träger- Ruhe gibt, sich zu entwickeln. mit dem Smarthteam. Flohmarkt im Unsere Ohren sind immer offen für schaft obliegt. Das Spatzennest be- Grundlagen unserer soz.-päd. Ar- Sie. treut zwei altersgemischte Gruppen beit sind der situationsorientierte Unsere Veranstaltungshinweise fin- von insgesamt 44 Kindern in der und der themenorientierte Ansatz. den Sie in der örtlichen Presse, auf Zeit von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Beim situationsorientierten Ansatz der Internetseite tymmo.de sowie in In der Räuberspatzen- und Krümel- greifen wir Alltagssituationen der unserem Tymmoboten, der viertel- spatzengruppe befinden sich je 22 Kinder auf und integrieren sie in die jährlich erscheint. Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Un- tägliche Arbeit mit den Kindern ser „E-Team“ besteht aus vier staat- (z. B. in der Familie wird ein Baby Mit guten Wünschen und Gottes lich anerkannten Erzieherinnen, ei- erwartet, Konfliktsituationen in der Segen für das Jahr 2009 ner sozial-pädagogischen Assisten- Gruppe, Krankheit usw.). The- tin und einer Aushilfskraft für Ur- menorientierter Ansatz heißt, Bil- Weihnachten im Schuhkarton Ihre Pastorin Britta Sandler laubs- und Krankheitsfälle. dungsthemen aufzugreifen die alle Unser Kindergarten begleitet und Bereiche (Muttersprache, Musik, KIGA, Besuch in der Grundschule; ergänzt die familiäre Erziehung. In Kunst, elementare mathematische Juni – Busausflug an die Ostsee, einer Atmosphäre der Akzeptanz, Vorstellungen, Sport, Bekanntma- Schlaffest im KIGA, Schultütenbas- des Einfühlungsvermögens und des chung mit Gesellschaft und Natur) teln mit den Eltern; Juli – Bauern- Vertrauens wollen wir die Kinder betreffen. Angebote und Projekte hoffest im KIGA (mit Ponyreiten zur Selbstständigkeit und Gemein- zu gestalten in denen durch Moti- und Kutschfahrt); Oktober – Projekt schaftsfähigkeit hinführen und un- vation die Wissbegierde und Freude ter Berücksichtigung des Alters und am Lernen geweckt werden. der individuellen Entwicklungs- Kindergarten stände ihre Spiel- und Lernfreude be- Das Jahr geht nun langsam zu Ende Spatzennest stärken und fördern. Wir wollen und wir schauen auf viele Höhe- dazu beitragen, den Kindern eine punkte zurück, die wir gemeinsam Hallo, ich bin ein Kindergarten- Kindheit zu ermöglichen, die zu ei- mit den Kindern, Eltern und Eltern- spatz, darf ich Ihnen unser „Spat- ner positiven Lebenseinstellung be- vertretern in Projektarbeit gestaltet zennest“ vorstellen! fähigt, Phantasie und Kreativität haben. Hier einige Beispiele: 48 AMT TRITTAU Kindergarten Spatzennest / Kindergarten „Vier Jahreszeiten“ / Ev. Regenbogenkindergarten Trittau

„Wo kommt das Brot her?“ (mit Be- Hofecke ein großes Spielgerät mit such der Braaker Mühle), Hallo- Kletterwand, -stab und -netzen weenparty; November – Laternen- eingeweiht werden. Diese große In- fest, Thema „Verkehrserziehung“ vestition konnte nur durch finanzi- (Besuch beim Verkehrskasper); De- elle Unterstützung des Lions-Club zember – Projekt „Weihnachten im Hahnheide, dem wir noch einmal Schuhkarton“ (Kinder und Eltern dafür herzlich danken, dem Förder- verschicken Weihnachtspakete an verein des Ev. Regenbogenkinder- notleidende Kinder), Weihnachts- gartens und weiteren Spenden rea- feier im KIGA mit den Eltern, Kin- lisiert werden. Jetzt haben die Kin- derweihnachtsfeier – Kaspertheater der permanent eine weitere Mög- im Bürgerhaus. lichkeit sich draußen zu erproben, auszuprobieren und Erfahrungen zu Sollten wir Interesse geweckt haben, sammeln. besuchen Sie uns doch einmal. Die wöchentlichen Turnstunden der Das E-Team des Kindergartens beiden Gruppen des Hauses finden „Spatzennest“ im Bugenhagenheim statt, das auch Schulstraße 6, 2294 Trittau In der Sonnen- und Sternengruppe Bei uns haben Sie die Möglichkeit, für viele andere Gelegenheiten mit Telefon: 0 41 54/8 55 29 spielen, lernen, tanzen, singen, toben Ihr Kind von maximal 7.00 – 14.00 genutzt wird. und kuscheln maximal 44 Kinder im Uhr betreuen zu lassen. Für Kinder, Die Hochebenen in den Gruppen- Alter von 3-6 Jahren. Die kleineren die bis 14.00 Uhr im Kindergarten räumen motivieren die Kinder auch und größeren Kinder erleben bei sind, wird ein Mittagstisch angebo- in den Phasen des drinnen Spielens uns zuverlässige Begleitung, Ge- ten. Treppen zu steigen, schiefe Ebenen borgenheit, Zuwendung und Ge- zu erklimmen oder in der Puppenecke meinschaft. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Suppe für Oma zu kochen. Vereinbaren Sie bitte einen Termin Zu verschiedenen Themen wird Bildung fängt bei uns schon früh und in einem persönlichen Ge- übers Jahr in Projekten mit den Kin- an, z. B. im allmorgendlichen Sing- spräch nehme ich mir dann gern dern gearbeitet in offener Gruppen- kreis, beim gemeinsamen Früh- Zeit für Sie und Ihr Kind. arbeit. Die Entscheidung des Kindes stück, in der Vorschulgruppe sowie steht im Vordergrund. in zahlreichen Angeboten und Pro- Kindergarten „Vier Jahreszeiten“ Der Ev. Regenbogenkindergarten jekten, bei Busausflügen und der Zum Bugenhagenheim 2 ist von 7 – 14 Uhr geöffnet, Kindern Gruppenreise. Hier lernen die Jungen 22946 Trittau die länger als 13 Uhr bleiben, wird und Mädchen mit Spaß und Ver- Telefon: 0 41 54/70 97 84 ein Mittagessen angeboten. Kindergarten gnügen viel über sich und die sie um- Kinder von 3-6 Jahren werden von „Vier Jahreszeiten“ gebende Welt. Bianca Burmeister (Leitung) 3 pädagogischen Fachkräften be- treut. Je 22 Kinder sind in der Wol- „Jedes Kind hat ein Recht auf den Unser schönes Außengelände nutzen ken- bzw. Sonnengruppe. Träger ist heutigen Tag. Wir sollten jeden ein- wir fast täglich und zu allen Jah- Ev. Regenbogen- die Ev. Kirchengemeinde Trittau. zelnen Augenblick achten, denn er reszeiten. Auch Waldspaziergänge, kindergarten Trittau Der Regenbogenkindergarten, die vergeht und wiederholt sich nicht.“ Wanderungen zu anderen Spiel- Kindertagesstätte An der Aue und der plätzen im Ort, Feste, Feiern und Waldkindergarten gehören als eine Kinder möchten unsere Welt be- das Turnen in der Campeschule Getreu unserem Motto: Bewegung Einheit zusammen. greifen und verstehen. Dabei werden nehmen einen festen Platz in unse- macht klug, stark und selbstbe- Informationsnachmittage mit wei- sie im Kindergarten „Vier Jahreszei- rem Kindergartenleben ein. wusst – fanden in der zurück lie- teren Informationen, Besichtigung ten“ von zwei fachlich qualifizier- genden Zeit im Ev. Regenbogenkin- der Räumlichkeiten und Beantwor- ten Erzieherinnen und einer Kinder- Unsere Konzeption, die Sie auch dergarten viele Aktivitäten statt, tung weiterer Fragen finden mehr- pflegerin gezielt unterstützt und gerne bei uns einsehen können, die Bewegung fördern und fordern. fach im Jahr statt. Die Termine wer- gefördert. steht für Qualität. Im Herbst 2007 konnte in einer den in der örtlichen Presse bzw. im Ev. Regenbogenkindergarten Trittau / Förderverein des Ev. Regenbogenkindergartens Trittau e. V. AMT TRITTAU 49

Schaukasten am Bugenhagenheim Nach den Sommerferien feierte der bekannt gegeben. Anmeldungen Regenbogenkindergarten 40. Ge- sind direkt im Haus möglich. burgstag mit einem Gottesdienst, Auf Wunsch vieler Eltern feierten einer Ausstellung von Kinderbildern wir vor den Sommerferien ein „rich- – Picasso & Co. und einem Luftbal- tiges“ Sportfest auf dem Sportplatz lonstart mit guten Wünschen für des TSV Trittau. Viel Üben im Laufen, alle Kinder dieser Welt! Springen, Staffelholz weiterreichen waren notwendig. Das ganze Projekt 40 Jahre ist die Kirche Träger dieser Förderverein des hat besonders großen Spaß ge- Einrichtung und gibt Kindern die Eröffnungsrede zum 40. Geburtstag bracht, da der Obmann des Sport- Möglichkeit mit Gott groß zu wer- Ev. Regenbogenkinder- durch Frau Donder abzeichens und seine Mannschaft den! gartens Trittau e. V. uns in allem unterstützt haben. Krönender Abschluss war die Verlei- Wir freuen uns auf Ihre Kinder! Der Verein unterstützt den Kinder- hung von Medaillen mit unserem garten bereits seit über 22 Jahren und Motto: Bewegung macht klug, stark Das Reboteam. ermöglicht Anschaffungen und und selbstbewusst – an die sportli- Ausflüge, welche aus dem laufenden chen Kinder. Etat nicht bezahlt werden können.

Die Kinder aus der Wolken- und der Sonnengruppe haben in diesem Neubau der Bank durch Mitglieder des Jahr einen erlebnisreichen Ausflug ins Fördervereins Sealife-Center / Timmendorf unter- nommen, welcher zu 100 % vom Wir möchten den Regenbogenkin- Förderverein bezahlt wurde. dergarten auch in Zukunft unter- stützen, aber ohne die Hilfe Der Regenbogenkindergarten feier- der Eltern geht es leider nicht. Wir te im September 2008 sein 40.- brauchen nach wie vor Mütter und jähriges Bestehen! Väter, die in dem Verein ehren- amtliche Positionen einnehmen Der Förderverein würdigte dieses oder tatkräftig bei unseren Veran- schöne Jubiläum mit einer tollen staltungen mitwirken. neuen Holzbank sowie einem groß- Natürlich kann man uns auch hel- zügigen Scheck, welcher für not- fen, in dem man im Förderverein wendige Neuanschaffungen ver- wendet werden soll. Die Erzieherinnen haben immer Wünsche parat, die wir natürlich stets erfüllen möchten.

Scheckübergabe zum 40. Geburts- tag durch Mitglieder des Förder- vereins, womit die Finanzierung ei- nes neuen Spielgerätes unterstützt Ausflug zum Sealife werden soll 50 AMT TRITTAU Förderverein des Ev. Regenbogenkindergartens / KiGa Großensee / KiGa Grönwohld / Ev. Kindertagesstätte „An der Aue“

Mitglied wird, welches bereits für ei- Ines Schulze, Angelika Weiskeller, Grünen) ein hervorragendes Um- die Aktivität der Einrichtung, so nen Jahresbeitrag von 18 Euro Anita Berlet und der Praktikantin feld. dass auch einige Ausflüge und Son- möglich ist. des Freiwilligen Sozialen Jahres be- Die 40 Kinder in zwei altersge- deranschaffungen zusätzlich möglich Auf dem Trittauer Nikolausmarkt treut. mischten Gruppen (3-6 -jährige) sind. werden wir mit unserem Stand wie- werden von drei Erzieherinnen lie- der vertreten sein. Aufgrund des großartigen und lie- bevoll betreut. Zwei weitere Fach- Das Kindergartenteam Dort können die kleinen Besucher bevollen Einsatzes unserer Erziehe- kräfte unterstützen mit einigen zu- aus Grönwohld dann tolle Preise an unseren belieb- rinnen sowie der tatkräftigen Un- sätzlichen Stunden das Personal. (Tel. 0 41 54/55 32) tem Glücksrad gewinnen. terstützung durch Eltern, ist es Der Kindergarten ist von 7.30 – immer wieder möglich, die zahl- 12.30 Uhr geöffnet und bietet für Schauen Sie doch auch mal vorbei… reichen Aktionen innerhalb des maximal 20 Kinder eine Verlänge- Kindergartenjahres mit unseren rungsstunde. In diesem Jahr möchten wir uns Kindern durchzuführen. Das Hauptziel in der pädagogischen insbesondere bei unseren treuen Stellvertretend dafür sei vor allem Arbeit richtet sich auf das Sozial- Mitgliedern und bei den Eltern der unser 2x im Jahr stattfindender verhalten. Weiter vermitteln wir Ev. Kindertagesstätte Kindergartenkinder bedanken, ohne Flohmarkt genannt, der von allen den Kindern ein Gruppengefühl und die ein Weiterbestehen des Förder- Beteiligten mit rießigem ehrenamt- stärken sie in der Einzelförderung. In „An der Aue“ vereines nicht möglich wäre. lichen Einsatz bewältigt wird. Dank geregeltem Tages- und Wochenab- des Gewinns und einigen Spenden, lauf erleben die Kinder feste Struk- BEWEGUNG als Grundlage für ge- Der Vorstand konnten wir dieses Jahr unsere turen, wodurch sie ein hohes Maß an sunde Entwicklung und Lernen wird Förderverein des Ev. Regenbogen- Nachmittagsgruppe am Leben er- Sicherheit und Geborgenheit erhal- in der Ev. Kindertagesstätte AN DER kindergartens Trittau e. V. halten. ten. AUE groß geschrieben und kenn- Zum Bugenhagenheim 3 Inhaltlich werden hauptsächlich zeichnet die Ereignisse des Jahres 22946 Trittau Wir danken allen Beteiligten für Themen aus der Umwelt gewählt. 2008 in doppelter Hinsicht. ihre unermüdliche Unterstützung! Jahreszeitlich bedingte Feste wie Fasching, Ostern, Sommer- und Im Frühjahr konnte dank der vielen Kindergarten Nur gemeinsam ist es möglich und Herbstveranstaltungen, Laternen- Spenden anlässlich des 10-jährigen Großensee e. V. wird es weiterhin möglich sein, tol- fest und Weihnachten begleiten Bestehens im Sommer 2007 und re- le Projekte mit unseren Kindern uns durch die verschiedenen Mona- ger Mithilfe von Eltern endlich der Der Kindergarten Großensee prägt durchzuführen. te. Besondere Aktivitäten wie der langersehnte Wunsch nach einer seit über 25 Jahren das Geschehen Verkehrskasper, die Zahnputzfee, Fahrstraße für die zahlreichen in und um die Gemeinde Großensee. Wir sagen ein herzliches Danke- Brandschutzerziehung, gelegentli- großen und kleinen Gocards und Das bedeutet aktive Beteiligung am schön und hoffen, dass auch die ches Backen und Kochen sind zu- sonstigen beliebten Fahrzeuge aus Gemeindeleben, ob Sommerfest, neuen Eltern sich rege im Kinder- sätzliche Höhepunkte im Kinder- dem Kita-Fuhrpark endlich erfüllt Laternenumzug, Weihnachtssingen garten Großensee beteiligen. gartenalltag. Ausflüge ins Theater, werden. Jetzt kurven die kleinen oder Flohmarkt – Kinder, Erzieher Busfahrt z. B. in einen Wildpark, auf und großen Rennfahrer und Chauf- und Eltern sind mit dabei. Katrin Müller den Bauernhof, Spaziergänge im feure, Taxi-Gäste und Treckerfahrer 1. Vorsitzende Wald, Schlafnacht für die Vorschul- bei Wind und Wetter auf ge- Unser Verein wurde 1982 von Eltern kinder usw. ergänzen unser Pro- schwungenen und teilweise durch gegründet und wird bis heute eh- gramm. Dabei kommen Spiel und das Gerätehaus verdeckten und da- renamtlich verwaltet. Die kleine Kindergarten Spaß nicht zu kurz. durch besonders attraktiven Wegen Gruppe von damals ist natürlich im Grönwohld Die intensive Zusammenarbeit mit durch das Gelände. Sie powern sich Laufe der Zeit enorm gewachsen. den Eltern fördert die harmonische dabei nicht nur körperlich aus, son- Seit 34 Jahren gibt es den Grön- Gemeinschaft. Der Einsatz und die Ar- dern trainieren dabei Gleichge- In den zwei Vormittagsgruppen und wohlder Kindergarten. Träger der beitsfreude der Betreuer wirkt sich wicht und Koordination, stimulie- einer Nachmittagsgruppe mit Hort- Einrichtung ist die Gemeinde Grön- sehr positiv auf die gesamte Kinder- ren Vernetzungen im Gehirn, betreuung bis zur 2. Klasse, werden wohld. Der Kindergarten bietet den gartenarbeit aus. er„fahren“ physikalische Gesetz- die Kinder von unseren Erzieherin- Kindern durch seine optimale Lage Auch der Förderverein unterstützt mit mäßigkeiten (schnell, langsam, nen Karin Jeggel, Nicole Hinrichsen, (Einzelhaus mit viel Spielfläche im zahlreichen Aktionen und Geldgaben links, rechts, Bremswege…) und Ev. Kindertagesstätte „An der Aue“ AMT TRITTAU 51 verhandeln „Straßenverkehrsre- Wickel- und Planschecke, Einbau treuung unter drei jähriger“ beige- Kindertagesstätten und den Koope- geln“ auf deren Einhaltung sie ge- von Kleinkindtoiletten, damit das tragen. Lernen, Bildung und die rationspartnern vor Ort einsetzen. genseitig achten. Dabei spielen sie alterstypische „will alleine“ auch wichtigsten Voraussetzungen und „Das Kind in die Mitte stellen“, alle Alltagssituationen des Straßenver- unterstützt und gefördert werden Grundlagen wie Vertrauen und Entscheidungen darauf richten, kehrs nach, der unser aller Leben kann und dem wichtigen Klemm- Glauben beginnen mit der Geburt und was zum Wohle jedes einzelnen nicht unwesentlich prägt. Gleich- schutz an den Türen, aber auch viel gelingen sehr gut in der Gemein- Kindes Vorrang hat, dass ist die zeitig werden Werte wie Rücksicht- Platz und Anregungen für vielfälti- schaft, wenn sie verantwortungs- Maßgabe, an der sich eine gute Kin- nahme und Verantwortung für an- ge Bewegungs- und Sinneserfah- bewusst umgesetzt werden. Damit dertagesstättenarbeit messen las- dere und das Gemeinwohl gelernt – rungen geschaffen. Der Start einer den Müttern die Vereinbarkeit von sen muss. Was das im Einzelnen im- gewollte Nebeneffekte dieses wert- so einschneidenden Veränderung Beruf und Familie auch zukünftig gut mer ist, muss mit Blick auf die Kin- vollen Spielangebotes. Nur die ist eine einmalige und spannende Si- gelingt und die Kinder sogar noch von der im Dialog von Fachkräften und „echten Verkehrsschilder“ haben tuation. 10 Kinder im Alter von 1-2 dem Mehr an Anregungen und Eltern und den verantwortlichen wir noch nicht beschaffen können, Jahren müssen sich teilweise fachkundiger Betreuung und Ent- Trägervertretern ausgehandelt wer- denn das Jahr hat noch andere auf- gleichzeitig und nacheinander an wicklungsbegleitung profitieren den. AN DER AUE wird dieser Dialog regende Veränderungen mit sich neue Räume und Bezugspersonen können, dafür hat die Evangelische und die Zusammenarbeit erstmals gebracht: und Kinder gewöhnen, Vertrauen Kirchengemeinde zusammen mit durch ein neues Gremium von El- Ebenfalls im Frühjahr 2008 wurde der fassen und viele neue Eindrücke der Kommune mit dieser Angebots- ternvertretern und Fachkräften, das Antrag auf Umwandlung einer sog. und Gefühle verarbeiten. Ein gutes erweiterung gesorgt. Die erste Aus- sich mehrmals im Jahr zum Aus- Elementar-Gruppe (Kinder von 3-6 Personalkonzept, das neben der fahrt mit dem neuen Krippen-Mobil tausch und Abstimmung der Pla- Jahren) in eine Krippengruppe zum Doppelbesetzung in der Gruppe hat bereits bei strahlendem Herbst- nungen treffen wird, neben der ge- 01.08.2008 bewilligt, um dem stei- auch für ausreichend vertraute Ver- wetter stattgefunden. Zum Ab- setzlich vorgeschriebenen Beteili- genden Bedarf in Trittau nachzu- tretungspersonen sorgt und das schluss wird bis Jahresende ein gung von Elternvertretern im Beirat kommen. Bis zum Jahr 2013 soll es sog. „Berliner Eingewöhnungsmo- Kleinkind gerechter Außenbereich verstärkt. Der nächste Schritt ist der einen Rechtsanspruch für die Be- dell“ sowie gute Langzeitfortbil- gestaltet und eine Schlaf- und Be- Einstieg in ein für Evangelische Kin- treuung, Bildung und Erziehung von dungen für unsere neuen Krippen- wegungslandschaft sowie ein ge- dertagesstätten entwickeltes Qua- Kindern ab dem ersten Lebensjahr ge- fachkräfte, die sich auch durch schützter Eingangs- und Gardero- litätsmanagementsystem im Jahr ben. Das Angebot für diese neue Hospitationen und mit Hilfe von benbereich geschaffen. Und dann 2009. Gruppe gilt erst einmal für eine Be- Fachberatung auf diese neue Aufgabe ist es auch Zeit für die offizielle Ein- treuungszeit von 8.00 – 15.00 Uhr. intensiv vorbereitet haben, hat zum weihung der neuen „Hasengruppe“! Damit bei all der Bewegung und Hierfür wurde die Schmetterlings- Gelingen dieses wichtigen ersten Veränderung die interne Organisati- gruppe aufgelöst, Räume umgebaut Schrittes einer Trittauer Kinderta- Nach 11-jähriger engagierter und on und Anfragen von außen bewäl- und durch Einrichtung einer geseinrichtung in das Neuland „Be- verantwortlicher Leitung der Evan- tigt werden können, gibt es seit gelischen Kindertagessttätten hat September 2008 spezielle Anmel- Axel Kowollik diese Aufgabe im desprechzeiten immer am zweiten Juni 2008 auf eigenen Wunsch in Donnerstag im Monat von 14.00 – die Hände seiner Nachfolgerin, der 17.00 Uhr oder nach telefonischer Diplom-Sozialpädagogin, Regina Vereinbarung. Unabhängig davon Beer, übergeben, um sich neuen be- führen die Evangelischen Kinderta- ruflichen Herausforderungen in gesstätten weiterhin 3 x jährlich Hamburg zu stellen. Die 54-jährige INFO-Nachmittage durch, die in der Diplom-Sozialpädagogin Regina örtlichen Presse angekündigt werden. Beer will ihre Leitungs- und Fach- beratungserfahrungen und ihre Ev. Kindertagesstätte An der Aue vielfältigen Qualifikationen und Kirchenstraße 13, 22946 Trittau Kompetenzen in den nächsten Jah- Telefon: 0 41 54/8 21 35 ren für die Trittauer Kinder und Fa- Telefax: 0 41 54/70919 63 milien in Zusammenarbeit mit der E-Mail: [email protected] oder Kirchengemeinde, den kompeten- [email protected] ten Fachkräften der Evangelischen Homepage: www.kita-aue.de 52 AMT TRITTAU Ev. Waldkindergarten „Bergwichtel“ Ev. Waldkindergarten „Bergwichtel“

Kirchenstraße 13 22946 Trittau Telefon: 0 41 54/8 21 35 Ansprechpartnerin: Frau Beer Betreuungszeit: 8.30 – 12.30 Uhr

Unser Kindergartenjahr in Bildern Februar 2008 November 2007

März 2008

Dezember 2007

Mai 2008

September 2007

Juni 2008

Januar 2008

Juli 2008

Oktober 2007 August 2008 April 2008 Ev. Kindergarten Lütjensee / Förderverein ev. Kindergarten Lütjensee / Förderverein Waldkindergarten Frischlinge e. V. AMT TRITTAU 53

platz ist. Die Kinder werden von 2 Er- mit wurde im Jahr 2008 wieder wie vorrangig das Ziel, einen Waldkin- ziehern betreut, die tägl. bei jedem schon seit nunmehr 5 Jahren, eine dergarten in Trittau zu initiieren. Wetter mit den Kindern in den Praktikantenstelle für einen jungen hausnahen Wald gehen. Sie neh- Menschen im freiwilligen sozialen Seit März 2004 gibt es nun den men aber auch an allen Veranstal- Jahr von uns mitfinanziert. Die Waldkindergartern „Bergwichtel“, tungen und Aktivitäten des Hauses neue Blockhütte für unsere Wald- welcher vom Förderverein unter- Ev. Kindergarten teil. gruppe konnte mit 3.000,– Euro be- stützt wird, wenn es darum geht Lütjensee zuschusst werden und viele Son- Ausflüge und besondere wald- Der Kindergarten Lütjensee ist an deraktionen wie eine Busfahrt zum pädagogische Fortbildungen für die Der Kindergarten Lütjensee stellt die ev. Kirchengemeinde ange- Marionettentheater nach Lübeck, Erzieherinnen zu finanzieren oder sich wie folgt dar: schlossen und nimmt an allen neues Inventar und Spielgeräte für Anschaffungen zu tätigen. kirchlichen Aktivitäten, wie z. B. die einzelnen Gruppenräume und Er umfasst 5 Elementargruppen Ostern, Ernte Dank oder Weih- viele kleine Dinge mehr wurden, wie 2007 hatten wir wieder einen Stand (nur vormittags) und eine Nachmit- nachten teil. auch in den 36 Jahren seit des Be- auf dem Trittauer Nikolausmarkt tagsgruppe. stehens des Vereins, von uns getra- mit Basteleien aus Naturprodukten, Hiervon sind 4 Gruppen in unserem Katja Lindemann gen. selbst gekochten Säften und Mar- großzügig angelegten Kindergar- Kindergartenleitung Lütjensee melade, sowie Apfelmus. Die klei- tengebäude. Jede Gruppe hat einen Uns allen macht das Miteinander nen Nikolausmarktbesucher konnten großen Gruppenraum mit dem Zu- zwischen den Erzieherinnen des Kin- einige Spiele bei uns spielen, wobei gang zu einem kleinen Nebenraum, Förderverein dergartens und den vielen tollen El- das „Erbsen klopfen“ immer zu den der für die Kinder als Rückzugs- tern, ohne deren Hilfe unsere unsere Favoriten zählt. möglichkeit in Kleingruppen dient. ev. Kindergarten Arbeit, vor allem die Durchführung der Lütjensee Feste, nicht möglich wäre, viel Freu- Im Sommer 2008 hatten wir erstmals Zu unserem Gebäude gehört auch ein de. Beim Miteinander lernt man den einen Fohmarktstand auf dem Trit- Bewegungsraum sowie eine Küche Der Kindergartenförderverein wurde Kindergarten und die Umgebung tauer Sommerfest. Dafür haben wir mit integrierter Kinderküche. In je- 1972 gegründet. Wir sind ein ein- besser kennen und jedes Kind freut Sachspenden gesammelt und diese der unserer Gruppen verfügen wir getragener Verein mit einem 4- sich, wenn sich die Eltern in seinem zugunsten der Fördervereinskasse über 20 Kindergartenplätze, sowie 2 köpfigen Vorstand und ca. 100 Mit- Kindergarten „engagieren“. verkauft. Mit dieser Aktion waren wir Notplätze. Die Kinder werden in je- gliedern und sehen unsere Aufgabe sehr zufrieden und möchten sie der Gruppe von einer Erzieherin und in der ideellen und finanziellen Un- Wir freuen uns sehr über jede neue gerne in 2009 wiederholen. einer sozialpäd. Assistentin betreut. terstützung des Kindergartens Lüt- Mitgliedschaft oder Unterstützung. jensee. Aus unserer Kasse wurden dieses Auch gibt es in unserem Hause eine Förderverein Jahr Rankgitter und Rankgewächse Nachmittagsbetreuung, wo die Eltern Seit vielen Jahren veranstaltet der ev. Kindergarten Lütjensee für den Bauwagen finanziert (vielen ganz flexibel nach Ihrem Bedarf Förderverein u. a. im Frühjahr den be- Möhlenstedt 9, 22952 Lütjensee Dank, Heiko, für den Aufbau!), Ma- wählen können, ob sie die Kinder ei- liebten Kleider- und Spielzeug- Karen Harder (1. Vorsitzende) terial für eine Werkbank und eine nen bis fünf Tage die Woche an un- markt im Kindergarten, Sommer- Daniela Reimann (Schriftführerin) Aufbewahrungskiste (vielen Dank, serem vielfältigen Nachmittagsan- feste und den bereits zur festen Christian, für die Planung und den gebot teilnehmen lassen. In unserem Größe gewordenen Lütjenseer Bau!), Rindenmulch für den Werk- Nachmittagsangebot ist z. B. Ko- Weihnachtsmarkt am 1. Advents- Förderverein bankplatz wurde uns vom Kom- chen, Musizieren, Sport und Eng- wochende rund um die Tymmo- Waldkindergarten postwerk Trittau gespendet (herzli- lisch enthalten, um nur einiges zu Kirche. chen Dank!!!) und viele fleißige nennen. Frischlinge e. V. (FVWF) Hände haben dafür gesorgt, dass Durch die Ausrichtung der vorge- der Rindenmulch zum Bauwagen Unsere 5. Gruppe ist die Waldgrup- stellten Feste und die Mitglieds- Der Förderverein „Frischlinge e. V.“ gebracht werden konnte und dort pe. Diese hat bei uns auf dem ca. beiträge sowie der Spenden gelingt ist ein gemeinnütziger Verein zur verteilt wurde. Ein ganz besonderer 7.000 m2 großen Kindergarten- es uns immer wieder einen hohen Förderung des Waldkindergartens Ausflug führte die Bergwichtel die- gelände ein separates Blockhaus, Jahresetat dem Kindergarten Lüt- „Bergwichtel“ in Trittau. Der Verein ses Jahr in das Atelier einer orts- wo Platz für 15 Kinder und ein Not- jensee zur Verfügung zu stellen. Da- wurde 2003 gegründet und hatte ansässigen Künstlerin. Dort haben sie 54 AMT TRITTAU Förderverein Waldkindergarten Frischlinge e. V. / KiWi Kindergarten Witzhave e. V. gemeinsam ein wunderschönes Öl- bild gemalt, was allen viel Spaß ge- KiWi, macht hat (vielen Dank Anette!). Kindergarten Zum Abschluss des Kindergarten- Witzhave e. V. jahres machten die Bergwichtel ihren traditionellen Ausflug zum Die Trägerschaft unserer Einrich- Koch’s Bauernhof. Hierfür über- tung liegt in den Händen der Ge- nahm der Förderverein die Kosten. meinde Witzhave. Ein herzliches Dankeschön noch mal an alle fleißigen Helfer und Die Öffnungszeiten unserer Einrich- natürlich auch an diejenigen, die tung haben wir den Bedürfnissen uns durch ihre Einkäufe und Spen- der Eltern angepasst. den unterstützt haben! Montag – Donnerstag Über so viel Engagement seitens der in der Zeit von 7.00 – 16.00 Uhr Erzieherinnen, der Elternschaft sowie Freitag aller übrigen Förderer sind wir sehr in der Zeit von 7.00 – 15.00 Uhr Die Bildung und Erziehung der uns zu steigern und Neuem gegenüber dankbar und hoffen, dass wir darauf anvertrauten Kinder nimmt in unse- aufgeschlossen zu sein. auch zukünftig zurückgreifen können. Besonders gern wird auch das gut rer Arbeit einen hohen Stellenwert Uns ist es wichtig, die Kinder in den Der Nikolausmarkt 2008 wird dieses schmeckende, warme Mittagessen ein. Ziel unseres pädagogischen unterschiedlichsten Bildungsberei- Mal für uns unter einem anderen in Anspruch genommen. Handelns ist es, jedes Kind, bei sei- chen zu fördern, wie z. B. Musisch- Stern stehen und auch mit einem an- ner Entwicklung zu einer eigen- ästhetische Bildung – Sprachförde- deren Auftritt verbunden sein. Un- In zwei altersgemischten Gruppen ständigen und gemeinschaftsfähi- rung – Körper, Bewegung und Ge- ser bisheriges Zelt wird durch einen werden zur Zeit 48 Kinder zwischen gen Persönlichkeit zu unterstützen. sundheit – Mathematik, Naturwis- Bauwagen, den uns das Bauunter- 3 und 6 Jahren betreut. Zu unserem Die Kinder lernen ihre Stärken und senschaften. nehmen Otto Sparr & Sohn für das Mitarbeiterteam gehören 4 staat- Schwächen kennen und als Teil ih- Um alle Bereiche optimal abdecken Wochenende leiht (tausend Dank, lich anerkannte Erzieherinnen. Uns rer Persönlichkeit verstehen. zu können, arbeiten wir nach wohl- Volker Sparr!), ersetzt werden. Hier- Erzieherinnen ist es wichtig, eine überlegten Monatsplänen, in denen durch können wir noch authenti- innige, warme und ehrliche Bezie- Unser Ziel ist es auch, das Lernen als vielfältige Projekte ihren Platz fin- scher das Leben der Bergwichtel hung zu den uns anvertrauten Kin- etwas Positives zu erleben, die den. demonstrieren. Der bisherige Ver- dern aufzubauen. Lernlust der Kinder zu wecken und kaufsstand wird durch einen Info- In einem größeren Projekt beschäf- und Aktionswagen ersetzt. Wir sind tigten wir uns im letzten Jahr mit den gespannt auf die Resonanz. Ländern Brasilien und Australien. In der brasilianischen Woche flogen Für das Jahr 2009 sind diverse Akti- wir direkt nach Rio de Janeiro. Wir vitäten in Planung zur weiteren Un- machten Bekanntschaft mit wilden terstützung der Bergwichtel, die Tieren und lernten den Regenwald auch immer aufgeschlossen ge- kennen. genüber neuen Bergwichteln sind! Auf unserer Weltreise folgten wir Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie den Spuren der Aborigines und ent- Fragen zum Waldkindergarten, als deckten die australische Tierwelt. Fördermitglied, etc. haben. Einen besonders schönen Abschluss fand dieses Projekt bei der alljährli- Der Vorstand des FVWF chen Abschiedsaufführung der Vor- Alexandra Scharnberg schulkinder. Durch das Kindermusi- (1. Vorsitzende) cal „Didgeridoo und Känguru“ wur- Telefon: 0 41 54/8 31 39 de den Zuschauern das australische KiWi Kindergarten Witzhave e. V. / KiWi Förderverein / Kinderspielkreis Köthel e. V. AMT TRITTAU 55

Lebensgefühl nahe gebracht. Die le bunte Einblicke gab. Sehr erfolg- Viel Freude hatten sowohl Kinder eine kleine Dose selbstgebackene Vorschulkinder beschäftigten sich reich waren auch die zwei Kinder- als auch Senioren beim alljährli- Kekse mit nach Hause nehmen. besonders intensiv mit dem Thema flohmärkte, die wie immer bis auf den chen Seniorenfrühstück. Mit einer Australien und so ist es ihnen ge- letzten Platz ausgebucht waren. An Reise nach Australien überraschten Wir möchten das Jahr beschließen, lungen, selbstbewusst ihr erlerntes zwei Gartentagen unterstützen die die Kinder die Senioren und erhiel- den Mitgliedern des Fördervereins Wissen vorzutragen. Fördervereinmitglieder den Kinder- ten dafür große Bewunderung. für ihr unermüdliches Engagement, garten bei der Pflege des Natur- ihre Kreativität und die Freude zu Eine enge Zusammenarbeit zwi- spielplatzes. Kinder und Eltern haben Mit der Beteiligung am Wiehnachts- danken, die Sie in unsere Arbeit mit schen der Gemeinde, dem Förder- engagiert alle notwendigen Er- inlüden, einer Gemeindeveranstal- einbringen. Wir danken allen Spon- verein und den Eltern liegt uns sehr haltungsmaßnahmen durchgeführt tung an deren Organisation sich soren und Helfern die unsere Arbeit am Herzen. Nur so konnten Akti- und Neuanlagen vorgenommen. Im verschiedene Institutionen beteiligen, durch Spenden unterstützen und vitäten geplant und durchgeführt Oktober kam das Fuchsmobil des unterstützt der Förderverein, eben- wir danken den Erzieherinnen des werden. Naturschutzbundes nach Witzhave. so das Dorfleben. Die weihnachtlich KiWi, die unsere Kinder liebevoll Auf diesem Wege möchten wir uns An der Langen Brücke erklärte Herr geschmückte Turnhalle war wieder durch das vergangene Jahr beglei- bei allen engagierten Helfern be- Wesolowski vom NABU den Kindern Mittelpunkt eines tollen Festes. Die tet haben. Für 2009 steht das 10- danken. vieles über die Waldbewohner: Igel, Basteldamen und der Förderverein jährige Jubiläum des Kindergartens Fuchs, Greifvögel und Insekten. Die halfen beim Aufbau, zauberten ein Witzhave an und wir haben uns Haben Sie Lust bekommen, uns ein- Kinder sammelten Insekten in Lu- tolles Kuchen- und Tortenbuffet vorgenommen, dies mit einem mal kennen zu lernen? Wir freuen uns pengläser und konnten sie unter und teilten sich den Servicebetrieb. großen Fest zu feiern. Weiterhin auf Ihren Anruf, um einen Termin mit dem Mikroskop betrachten. Ein Die Tombola des Fördervereins planen wir die Anschaffung eines Ihnen zu vereinbaren. Highlight war zu üben, wie ein sorgte wieder einmal für Spannung neuen Spielgerätes. Wer diese An- Hundertfüßler in einer Kette, im und kleine Überraschungen. Ein schaffung finanziell unterstützen Ihr Erzieherteam Gleichschritt zu laufen ohne sich zu großes Dankeschön geht an alle möchte ist herzlich willkommen. verlieren. Der Oktober brachte auch fleißigen Sammler und Sponsoren. Auch für neue fördernde Mitglieder Anne Ruckdäschel (Leiterin) das alljährlich vom Förderverein Das Fördervereinjahr wurde beendet wären wir sehr dankbar. Wer zu uns Telefon: 0 4104/9618 31 durchgeführte Laternenbasteln, an mit gemeinsamen Weihnachtskekse Kontakt aufnehmen möchte wen- dem auch Geschwisterkinder teil- backen in den Räumlichkeiten des det sich an: nehmen konnten. Kindergartens. Jedes Kind konnte Sylvia Sieling, 1. Vorsitzende: Telefon: 0 4104/69 27 72 KiWi Förderverein für Jeanny Wolff, stellv. Vorsitzende: Kinder und Jugend- Telefon: 0 4104/69 9700 liche e. V. Witzhave

Oberstes Ziel unseres Fördervereins ist es, die pädagogische Arbeit im Kinderspielkreis Kindergarten Witzhave, über die Köthel e. V. Verantwortung des Trägers hinaus zu unterstützen und für die Kinder op- Seit nunmehr zwanzig Jahren wer- timale Entwicklungsmöglichkeiten den im Kötheler Kinderspielkreis zu schaffen. So kann der Verein kleine Bären und Wühlmäuse in auf ein umfangreiches Förderpro- zwei Gruppen liebevoll unter gramm zum Wohle aller Kinder pädagogischer Leitung betreut. zurückblicken. Im Februar dieses Größere und kleinere Entdecker im Jahres fand wieder ein fröhliches Alter von 2,5 bis 6 Jahren sammeln Faschingsfest, diesmal unter dem jede Menge altersgerechte Erfah- Motto „Eine Reise um die Welt“ rungen, die zur Förderung der Ent- statt, das mit Stationen in Amerika, wicklung beitragen und auch noch Asien, Afrika und dem ewigen Eis vie- richtig Spaß machen. Zahlreiche 56 AMT TRITTAU Kinderspielkreis Köthel e. V. / KinderInitiative Trittau e. V. / Rappelkiste Lütjensee

Interessenten melden sich bitte zu am Mittwochabend gegen 20.00 den o. g. Öffnungszeiten bei Mirja En- Uhr im La Fayette, Vorburgstraße, gel Tel. 0 41 59/12 20. Trittau.

Mitstreiter werden dringend ge- sucht um weitere Aktionen mit viel Spaß zu organisieren. KinderInitiative Telefon: 015 77/424 36 06 Trittau e. V.

Die KinderInitiative hat sich als ak- tiver Verein in Trittau weiter gefes- tigt und kann auf viele Aktionen Rappelkiste zurückblicken. Lütjensee

Das jährliche Highlight während der Sommerferien bleibt das Sei- Die Rappelkiste ergänzt die verläss- fenkistenrennen. lichen Grundschulzeiten der Grund- Die Gutscheinaktionen für ein schule Lütjensee. Sie ist täglich von Aktivitäten, Ausflüge und wieder- eine optimale Vorarbeit für die kostenloses Mittagessen in der 7 bis 8 Uhr und von 12 bis 16 Uhr kehrende Feste lassen immer wieder Grundschule gewährleisten zu kön- Schulmensa kommen vielen Kin- geöffnet (feitags bis 15 Uhr). Wäh- die kleinen Entdeckerherzen höher nen. Außerdem werden alle Kinder, dern zugute.Hier haben sich viele rend der Ferien besteht die Mög- schlagen. Das Faschingsfest im bei denen die Sprachentwicklung Paten gefunden, die diese Aktion lichkeit einer Ganztagsbetreuung. Gasthof Reimers, ein großes Som- verzögert ist, durch ein Sprachför- unterstützen. merfest oder auch das selbst aufge- derungsprogramm unterstützt. Da- Unser qualifiziertes und erfahrenes führte Weihnachtsmärchen sind rüber hinaus werden die Kinder Aktionen wie „Die Notinsel“ können Team von Erzieherinnen kümmert nur einige Highlights der vergange- auch an eine zweite Sprache ge- unseren Kindern einen sicheren sich nicht nur um Hausaufgaben- nen Jahre, die der Elternverein wöhnt: einmal die Woche kommt Weg durch Trittau gewährleisten. betreuung und das gemeinsame durch viel Eigeninitiative der Be- „Opa Ernst“ und liest, singt und Mittagessen. Die Kinder erhalten treuerinnen immer wieder erfolg- „schnackt Plattdütsch“ mit den Lüt- Das K.I.T’s Bastelzelt zum Weih- außerdem Anregung und Anleitung reich umsetzt. ten. Abgerundet wird das abwechs- nachtsmarkt auf dem Europaplatz beim Basteln, Spielen, Malen und Rund um die Räumlichkeiten des lungsreiche Programm des Spiel- wird gerne für letzte Geschenke an vielen anderen Möglichkeiten der Spielkreises steht ein großer Garten kreises mit einem regelmäßigen Be- die Eltern genutzt. Freizeitgestaltung. Ein Renner sind mit Spiel- und Sportgeräten zur such der Turnhalle der Hermann die wechselnden Arbeitsgemein- Verfügung. Im kommenden Jahr Jülich Stiftung in Köthel. Die Be- In Zusammenarbeit mit anderen schaften zu Themen wie Gehirnjog- werden die Kleinen hier wieder treuungszeiten sind montags bis karikativen Hilfen in Trittau werden ging, Experimentieren oder Inline- fleißig gärtnern und ein eigenes donnerstags von 8-13 Uhr und von weiterhin Kinderfeste in Trittau skating. Die Räume der Rappelkiste Obst- und Gemüsebeet anlegen. 13-17 Uhr. Die Vorschule findet durchgeführt. sind auf dem Schulgelände und mit Neu ist in diesem Bereich eine Was- freitags von 8-12.30 Uhr statt. Ein Beispiele sind im Sommer das Kin- dem Schulgebäude verbunden, so ser-Klackermatschanlage, die den besonderes Dankeschön geht an die derfest an der Mühle und im dass sie für alle Kinder sicher zu er- Spaßfaktor bei der Gartenarbeit in je- Fördermitglieder und Spender des Herbst das Drachenfest im Norden reichen sind. dem Fall erhöhen wird. Spielkreises, die durch ihren Beitrag von Trittau. Gemeinsam mit Marina Sokoll und helfen, den Kindern ein zusätzliches Die Rappelkiste wurde 1997 als Heiderose Heindl betreut die Leite- Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Im Januar wird auch die beliebte Verein von Eltern gegründet. Das rin Mirja Engel maximal 15 Kinder Kinderdisco für die 1. – 4. Klasse ver- Betreuungsangebot orientiert sich pro Gruppe an vier Vor- und Nach- Weitere Informationen zu den anstaltet. am Bedarf der Kinder und ihrer El- mittagen in der Woche. Am Freitag Kötheler Bären und Wühlmäusen tern. Die Betreungszeiten können steht die Erzieherin voll und ganz den gibt es unter Die K.I.T Aktiven treffen sich immer stunden- und tageweise individuell Vorschulkindern zur Verfügung, um www.kinderspielkreis.de.ms. 14-tägig in den ungeraden Wochen gestaltet werden. Rappelkiste Lütjensee / Jugendtreff Großensee / Gleichstellungsbeauftragte / SPD Lütjensee AMT TRITTAU 57 Wer neugierig geworden ist und Gleichstellungs- dieser Veranstaltung hatten die Kindern und als Suchtpräventions- Näheres wissen möchte, ist herzlich Teilnehmer/innen die Möglichkeit, kraft mit Jugendlichen und als Be- eingeladen, die Rappelkiste wäh- beauftragte sich frühzeitig mit dem Thema El- raterin beim Mütter-Telefon. rend der Öffnungszeiten zu besuchen. ternzeit, Wiedereinstieg und Be- Gleichstellung treuungsmöglichkeit vor Ort aus- Internet: Vieles hat sich schon in unserer Ge- einanderzusetzen und so die Mög- www.rappelkiste-luetjensee.de sellschaft geändert, aber es gibt im- lichkeit, ihre Zukunft positiv zu be- mer noch Bereiche, in denen sozia- einflussen. Ralf Stolle le Ungerechtigkeiten und einseitige 1. Vorsitzender Benachteiligungen für Frauen zu Ich biete in meinem Büro im Rathaus beobachten sind. Besonders auf Trittau, Raum 8, an: dem Arbeitsmarkt, bei der Vertei- lung der Familienarbeit, beim Ein- Öffentliche Beratungszeiten Jugendtreff Großensee kommen und Lebensunterhalt, bei der Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr Chance auf politische Teilnahme Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr Inge Diekmann Unser Jugendtreff findet jeden sowie bei der Alterssicherung ist und nach telefonischer Vereinba- Ihre Gleichstellungsbeauftragte Dienstag außerhalb der Ferien von 18 dies noch nicht hinreichend er- rung, Tel. 041 54/8079-41 bis 20 Uhr im Keller des Dörphus statt. reicht. [email protected] Zu den Treffen kommen zwischen 4 und 22 Jugendliche zwischen 10 Gleichstellungsbeauftragte Die Gespräche sind vertraulich und und 18 Jahren. Es werden regel- Als hauptamtliche Gleichstellungs- kostenfrei. Sie können aber auch zu SPD Lütjensee mäßig unterschiedliche Aktionen beauftragte bin ich für die Gemein- mir kommen, wenn Sie sich in einer geplant und durchgeführt. de und das Amt Trittau zuständig und Krisensituation befinden und Hilfe Es ist geglückt. Die SPD mischt in Lüt- unterstütze sie bei der Durchset- suchen, z. B. Ärger am Arbeitsplatz, jensee wieder mit. Nach fünf Jahren 2008 fand eine Jugendversamm- zung ihrer Interessen auf kommu- Mobbing, Gewalt, Trennung und sind wieder Sozialdemokraten in lung statt, bei der Programmwünsche naler Ebene. Ich befasse mich mit der Scheidung, Probleme bei der Erzie- der Gemeindevertretung mit von besprochen wurden. Zudem wurden Umsetzung des Gedankens, wie Pri- hung oder wenn Sie Unterstützung der Partie. Lütjensee brauchte drin- Jugendsprecher gewählt und mög- vatleben und Erwerbstätigkeit ver- bei der Suche nach geeigneten gend mehr Abwechslung in der Ge- liche Neuanschaffungen für den einbart werden können, um Chan- Hilfsangeboten benötigen. meindevertretung. Das sahen viele Jugendtreff diskutiert. cengleichheit für Frauen zu fördern. Zu weiteren Themen stelle ich Ihnen Wählerinnen und Wähler ebenso Am Herzen liegt mir, Frauen bei der Informationsmaterial zur Verfü- und wählten alle drei Kandidaten Bei den Treffs wird zum Beispiel Bil- Realisierung ihrer eigenen berufli- gung, z. B. Beratungswegweiser für aus dem Stand in den Gemeinderat. lard oder Fußball gespielt, häufig chen und privaten Wünsche zu un- Frauen und Männer, Elternzeit, Al- wird auch gekocht oder gebacken. terstützen. leinerziehend, Leitfaden für Frauen Obwohl es nicht genügend Kan- Auch Karten- und Gesellschafts- in Trennungssituationen und Mate- didatInnen gab, um in jedem spiele werden oft gespielt. Mein Aufgabenbereich als Gleich- rial zur Erwerbstätigkeit und Wei- Wahlkreis ausreichend vertreten zu stellungsbeauftragte umfasst die terbildungsmöglichkeit. sein, konnten die Wählerinnen und Ansonsten finden aber auch Son- Beratung von Bürgerinnen und Bür- Mein persönlicher Lebensweg ist Wähler immerhin zwischen CDU deraktionen wie der alljährliche Se- gern sowie die Organisation von gekennzeichnet von Berufstätig- und SPD wählen. Ansonsten hätte geltörn, das Indoor-Soccer-Turnier Veranstaltungen, deren Inhalte sich keit, Weiterbildung, Studium, Kin- es wahrscheinlich in Lütjensee eine oder ein Bowlingausflug statt. an den unterschiedlichen Bedürf- dererziehung und Wiedereinstieg in reine CDU-Vertretung gegeben. Seit nissen und Lebenssituationen von die Berufstätigkeit. Ich bin zweifa- den Kommunalwahlen im Mai letz- Jeder Jugendliche ab zehn Jahren ist Frauen und Männern orientieren. che Mutter und kenne daher die ten Jahres arbeitet die SPD nun in al- bei uns im Jugendtreff herzlich So konnte, in Kooperation mit Frau Probleme, die zwischen Beruf und len wichtigen Gremien der Dorfpo- willkommen! Osada von der Bundesagentur für Ar- Familie auftreten. Als Diplom- litik mit und versucht Dinge im Ort beit, die Veranstaltung „Gut vorbe- Pädagogin habe ich in unterschied- kritisch zu hinterfragen und sozial ge- Alexander und Hendrik Scheeser, reitet in die Babypause“ für wer- lichen Bereichen gearbeitet, als rechte und umweltpolitische Ak- Rene Wilke und Philipp Schlange dende Eltern, Schwangere und In- Lehrende in der Erwachsenenbil- zente zu setzen. So wird beispiels- für den Jugendtreff Großensee teressierte angeboten werden. In dung, als Gesundheitsförderin mit weise in diesem Jahr auch auf SPD- 58 AMT TRITTAU SPD Lütjensee / Beratungszentrum Stormarn / Seniorenvereinigung Witzhave

Initiative hin die Strandverschöne- Zu uns kommen zum Beispiel: Zu uns kommen: flügen, Einladungen und gemeinsa- rung am Lütjenseer Badestrand und men Nachmittagen. Wir danken al- die Verbesserung der Jugendarbeit in Mütter und Väter • Menschen, die sich über Sucht len lieben Menschen für ihre Mühe Angriff genommen. Darüber hinaus • die Fragen zur Erziehung und Ent- und Drogen informieren wollen und der Gemeinde Witzhave für die finden im Ortsverein verschiedenste wicklung ihrer Kinder haben • Menschen, die in eine Abhängig- Bereitstellung der Räumlichkeiten. Aktivitäten statt wie z. B. die Aus- • die sich Sorgen machen um ihre keit (Sucht) geraten sind gabe der neuen Zeitung „Dorfku- Kinder • Angehörige von suchtkranken Das Jahr begann am 2. Januar mit rier“, welche in Zukunft öfter er- • die mit ihren Kindern nicht mehr Menschen einer Einladung der CDU zu Kaffee scheinen soll. Wir wollen mit unse- zurecht kommen und Berlinern, bei dem wir aus der rer Arbeit Interesse für Kommunal- • die sich überfordert fühlen Außerdem bieten wir ambulante Hand unseres Bürgermeisters, Jens politik wecken und laden dazu alle • die mit einem neuen Partner und Alkoholentwöhnungstherapie. Feldhusen, einen Scheck entgegen- ein. ihren Kindern zufriedener leben nehmen durften. wollen Schwangerschaftskonfliktberatung Kaffee und Kuchen gab es auch im Der Ortsverein der SPD Lütjensee • die in ihrer Partnerschaft Unter- (§ 219) Februar. Die SPD lud ein, denn auch sucht interessierte Bürgerinnen und stützung suchen Männer können leckere Kuchen zu- Bürger, die Lust haben mitzumi- • die bei ihrer Trennung Begleitung Telefon: 8 28 28 oder 040/7 22 96 96 bereiten. schen und sich aktiv für ein sozial ge- brauchen Im März spielten wir Mensch-Ärge- rechtes Miteinander in Lütjensee In die Schwangerschaftskonfliktbe- re-Dich-Nicht, Kartenspiele und einzusetzen. Eingeladen sind Alt- Kinder und Jugendliche ratung kommen Frauen und andere Gesellschaftsspiele, Kaffee eingesessene ebenso wie Neubür- • die im Umgang mit sich und an- Mädchen und Kuchen von den Feuerhexen, gerInnen, Jugendliche ebenso wie deren nicht zurecht kommen mit schön gedeckten Tischen. Ältere, Frauen wie Männer! • die in der Schule schwer mitar- • die einen Schwangerschaftsab- Den Container-Hafen in Hamburg beiten können bruch vornehmen lassen möchten konnten wir im Juni zusammen be- Mehr Informationen bei • die sich allein und unverstanden • persönliche und sozialrechtliche sichtigen und kehrten anschließend Tobias von Pein fühlen Fragen zur Schwangerschaft haben zum gemeinsamen Kaffeetrinken Telefon: 0 4154/79 37 34 und • die jemanden suchen, mit dem sie • die Fragen zu Sexualität und Ver- ein. per E-Mail unter offen reden können hütung haben Die Gemeinde lud uns diesmal zu ei- [email protected] • die im Kindergarten, in der Schu- • die sexuelle Gewalt erlebt haben ner Fahrt nach Friedrichstadt ein. le oder im Beruf Schwierigkeiten • die Zuwendungen der Mutter und Zwischen den Flüssen Eider und haben Kind-Stiftung erhalten möchten Treene führte uns eine Grachten- • die mit der Familie oder Freunden fahrt vorbei am Stadtbild der nie- Beratungszentrum Konflikte haben derländischen Backsteinrennais- Südstormarn sance. In einem der hübschesten Pädagogen Seniorenvereinigung und ältesten Kaufmannshäuser, die Hamburger Straße 17c • die sich über unsere Arbeit ge- Witzhave „Holländische Stube“ stärkten wir 22946 Trittau nauer informieren möchten uns bei originaler Schleswig-Hol- Außer im Juli und August treffen steinischer-Küche, inmitten dieses Unsere Beratungen sind kostenlos Fachleute aus dem psychosozialen wir uns jeden 1. Mittwoch im Mo- stilvoll restaurierten Ambientes. und unterliegen der Schweige- Bereich nat im Gemeindezentrum am Raus- Auf dem Rosenhof Hohn kehrten pflicht. • die mit uns zusammen arbeiten dorfer Weg. Neue junggebliebene wir ein zu Kaffee und Kuchen. Wir möchten Seniorinnen und Senioren sind uns danken der Gemeinde Witzhave Erziehungs-, Familien-, Lebens- • die Supervision wünschen herzlich willkommen. Für Informa- und dem Organisator, Uwe Ecker- beratung tionen und Fragen stehe ich Ihnen mann, für diese wunderschöne Aus- Telefon: 8 28 28 Sucht- und Drogenberatung gerne zur Verfügung: Hannelore fahrt. Sprechstunden: Telefon: 850 02 Eckermann, Tel. 0 4104/26 71. Das Erntedankfest begingen wir im dienstags 09.00 – 12.00 Uhr Sprechstunde: Oktober mit einem Klönschnack mittwochs 14.00 – 15.00 Uhr freitags 15.00 – 17.00 Uhr Unsere Gruppe besteht aus ca. 40 nach der Sommerpause. Mitgliedern und auch diesmal war Zu einer Australienreise luden uns die Termine nach Vereinbarung Termine nach Vereinbarung das Jahr gefüllt mit schönen Aus- KiWi’s im November ein. Die Kinder Seniorenvereinigung Witzhave / Bastelgruppe Witzhave / Walking Gruppe Witzhave / Frauengruppe Witzhave / AWO Trittau AMT TRITTAU 59 führten Lieder und Tänze auf und die Für das „Wiehnachtsinlüuden“ der Trainingsgebiet zu erkunden. Eben- nachtsmarkt in Tönning be- Mütter bereiteten uns ein sehr Gemeinde Witzhave steuerten wir so in Mölln sind wir in diesem Jahr schließen. Weil nicht immer alle schmackhaftes Frühstück. unsere leckersten Torten bei, „gegangen“ und haben uns an- Damen mitkommen können, setzen Das letzte Treffen im Jahr ist unse- schmückten mit und halfen dem schließend im „Weißen Ross“ ge- sich die Gruppen immer wieder an- re Weihnachtsfeier. Auch in diesem Weihnachtsmann beim Verpacken stärkt. ders zusammen und es bilden sich Jahr kamen die kleinsten Turner des der zahlreichen Päckchen, die er neue Gesprächsgruppen. Witzhaver Sportvereines und führ- dann an die vielen Kinder verteilen Wollen Sie auch mit Spaß und Ge- Für 2009 planen wir die Teilnahme ten uns, unter der Leitung von Gesa konnte. selligkeit fit werden? Dann kommen an einer Gerichtsverhandlung, ei- Mähl, ein niedliches Singspiel vor. Sie mit!!! nen Theaterbesuch uvm… Wir danken besonders Elke Bollweg Hannelore Eckermann und Heike Vollmer für ihre Mühe Ihre Hannelore Eckermann Na: Lust bekommen mitzumachen? und ihren Einsatz. Telefon: 04104/26 71 Dann meldet Euch bei Monika Bannach Bastelgruppe Witzhave Ihre Hannelore Eckermann Telefon: 04104/48 73 Frauengruppe Witzhave oder Lotti Dau Immer wieder nach der Sommerzeit Telefon: 04104/8 03 23 beginnt für uns die schöne Herbst- Einmal im Monat nehmen wir uns Winter-Bastelzeit. Bis Ostern treffen Walking Gruppe eine Auszeit von Familie und Part- wir uns jeden Mittwoch von 20.00 Witzhave ner. Uhr bis 22.00 Uhr im Gemeindezen- Arbeiterwohlfahrt trum am Rausdorfer Weg. Immer dienstags starten wir um Wir: Das sind zur Zeit 31 Frauen aus Ortsverein Trittau 9.00 Uhr am Gemeindezentrum Witzhave, die zusammen oder auch Unsere Bastelgruppe besteht aus Witzhave, Rausdorfer Weg. in kleineren Gruppen sehr schöne Im Jahre 1947 wurde der AWO etwa 20 aktiven Frauen jeden Alters Auf dem Weg zur Schusterbrücke Tage oder Abende verbringen. In Ortsverein Trittau wiedergegründet. und über Zuwachs würden wir uns sammeln wir noch ein paar Sportle- den Jahren 2007 und 2008 waren es Seit dieser Zeit gibt es die ehren- natürlich sehr freuen. rinnen und Sportler ein und walken Spiele-Abende, Frühstücke, Eis essen, amtlichen Helfer im Otsverein Trit- dann über den Jahresberg nach Brunch oder Kniffeln in verschiede- tau. Wir haben gelernt, wie man Vogel- Rausdorf, vorbei am Heinrichshof, nen Gasthäusern. Unsere Ausflüge In den vergangenen Jahren haben tränken aus Ton entstehen lassen zurück nach Witzhave. gingen nach Hagenbeck, in den Bo- sich die Anforderungen an die AWO kann und wie ein weicher Teddy tanischen Garten und durch den und die Bedürfnisse der Menschen genäht wird. Der Perlenschmuck Für diese Stunde könnten Sie sich mit Daliengarten. Wir konnten an einer verändert. Die AWO versucht daher stand ebenso wieder mit auf dem oder ohne Nordic-Walking-Stöcke traumhaften Lichterfahrt durch den immer ein Ohr am Puls der Zeit zu Programm. Dass man Fußmatten einer der gesündesten Sportarten Hamburger Hafen, durch St. Pauli, um haben. selber bemalen und gestalten kann, für jedes Alter und jeden Trainings- die Alster und abschließend an den haben wir auch entdeckt. zustand anschließen, denn Sie be- Weihnachtsmärkten vorbei, teil- Auch Heute sind die Aufgaben viel- stimmen Ihr Tempo selbst. nehmen. fältig: Andere Techniken wie Häkeln, Es schont die Gelenke und ist für Herz Die Weihnachtsfeier war dann wie- • Erholungsreisen für Mutter/Kind, Stricken, Zeichnen, Malen, Töpfern, und Kreislauf die idealste Ausdauer der im Ort. Kinder, Jugendliche und Senioren Tiffany-Arbeiten, Korbflechten, Sei- -Sportart. Für ein besseres zusätzli- Bei strömendem Regen und sehr • Betreutes Wohnen wie z. B. in Ah- denmalerei, Waldorfpuppen und ches Training des Oberkörpers kön- kaltem Wind nahmen wir an einer rensburg oder in anderen Orten in vieles mehr können bei uns auspro- nen durch Hinzunahme der Stöcke sehr interessanten Führung durch Schleswig-Holstein biert werden, da wir durch Erlöse bei auch diese Muskeln trainiert werden. St. Georg teil. Bei unserem Ausflug • Schuldnerberatung Basaren oder ähnlichen Veranstal- mit Bus, Bahn und Barkasse zur • Kampf gegen Kinderarmut tungen einiges Handwerkszeug an- Unsere Gruppe besteht aus Män- Ballinstadt begleitete uns abermals • Kampf für soziale Gerechtigkeit schaffen konnten. nern und Frauen jeden Alters und ge- der Regen. Zum Abschluss dieser sellige Treffen zu Frühstücken wer- Tour gingen wir im St. Pauli Lan- Vor Ort bietet die AWO folgende Je nach Jahreszeit gestalten wir den den gerne angenommen. Einmal im dungsbrücken-Restaurant essen. Aktivitäten: Glaskasten am Eingang des Ge- Jahr fahren wir mit dem Fahrrad Das Jahr 2008 werden wir mit einer • Jahreszeitliche Backnachmittage meindezentrums. zum Großensee, um auch dieses Ausfahrt zum historischen Weih- für Kinder 60 AMT TRITTAU AWO Trittau / SoVD, Ortsverband Trittau / SoVD, Ortsverband Witzhave

• Backabende für Erwachsene gern/rinnen ist unser Verband auch natlich sind wir mit einer Sprech- und Sprechstunde. Näheres finden Sie • Bastelstunden rund ums Jahr für unter dem Namen „Reichsbund“ Beratungsstunde im Bürgerhaus in auf der Info-Tafel vor dem Bürger- Kinder bekannt. Während des „Ersten Trittau (immer am zweiten Don- haus in Trittau. • Vorlesestunden für Kinder Weltkrieges“ hatte sich der Verband nerstag in der Zeit von 17.00 bis • Kochkurse für den kleinen Geld- 1917 gegründet, um die Not der 18.00 Uhr) zu erreichen. Der OV Ihnen ein glückliches, gesundes und beutel Kriegsopfer zu lindern. Nach dem Trittau wählte auf der Jahreshaupt- erfolgreiches Jahr 2009 wünscht • Sommergrillfest Zweiten Weltkrieg entstand der versammlung im März 2008 den • Kinderfest an der Wassermühle „Reichsbund“ neu, da er in der Zeit gesamten Vorstand neu. Die meisten Hans-H. Möller (Sommerferien) des Nationalsozialismus von der Aktiven wurden in ihren Positionen • Drachenfest (Herbstferien) Partei verboten war. In vielen Fami- bestätigt. Neuer stellv. Vorsitzender • Weihnachtsfeier mit Kaffee und lien waren schon die Großmütter wurde Lothar Langbehn, sein Ver- SoVD Kuchen bzw. die Eltern Mitglieder unseres treter, Adolf Mücke. • Weitere einmalige Freizeitange- Verbandes und sind es bis heute. Sozialverband Deutschland e. V., bote, die in der örtlichen Presse be- Der SoVD arbeitet maßgeblich an Unsere Reisen führten im Januar in Ortsverband Witzhave kannt gegeben werden der Gestaltung der sozialen Siche- den Bayerischen Wald nach Elisa- • Kreativtreff, jeden Dienstag um rungssysteme in der Bundesrepu- bethzell zum „Singenden Wirt“. Im Der Ortsverband Witzhave hat zur 20.00 Uhr im Bürgerhaus blik Deutschland mit, vertritt bun- März starteten wir zur Tagesfahrt mit Zeit 115 Mitglieder, leider haben desweit über 560.000 Mitglieder, zwei Bussen nach Kalifornien bei wir durch Todesfälle und Umzug ei- Weitere Aktivitäten befinden sich in hier insbesondere die Interessen Schönberg/Ostsee zum Schollenes- nige Mitglieder verloren. Planung, so zum Beispiel eine Seni- und Belange der sozial benachtei- sen. Ende März/Anfang April reisten orentanzgruppe, ein Schachclub ligten, behinderten, pflegebedürfti- wir mit zwei Bussen in die Toskana Auch im Jahr 2008 stand die sozia- und ein Bingonachmittag. gen, alten und kranken Menschen und besuchten bei Sonnenschein le Arbeit im Vordergrund. Es wurden Wer andere Ideen hat und sie eh- und fordert „SOZIALE GERECHTIGKEIT und bestem Wetter die wunder- Krankenhausbesuche und Besuche in renamtlich verwirklichen möchte FÜR JEDERMANN”. schönen Landschaften um Florenz, den Seniorenheimen gemacht. Eini- ist bei der AWO herzlich willkommen. Siena und Pisa. Im Juni fuhren wir gen Mitgliedern konnte bei der Lö- Wenn Sie Fragen haben oder neu- Wir informieren über die aktuelle zur Modenschau der Fa. Adler und auf sung von sozialen Problemen, die gierig geworden sind, rufen Sie uns Sozialpolitik und Veränderungen im der Rückfahrt bestaunten wir die durch die Gesundheitsreform ent- an. Sozialrecht auf unseren Versamm- Modellschau auf dem Flughafen standen sind, geholfen werden. lungen, durch Info-Schriften und Hamburg. Im Juli hatten wir eine Ihre Ansprechpartner sind: durch unsere monatlich erschei- Rundreise durch unsere Heimat un- Auch die Geselligkeit kam nicht zu 1. Vorsitzende: nende Verbandszeitung. Der Lan- ter dem Motto: „Schleswig-Hol- kurz. Birgit Dühring, Tel. 0 41 54/4106 desverband Schleswig-Holstein mit stein bittet zu Tisch“ und erfreuten Im Februar fand bei Kuddel unser tra- 2. Vorsitzende: seinen 15 Kreisverbänden hat jetzt uns an köstlichen norddeutschen ditionelles Grünkohlessen mit an- Karin Andresen, Tel. 04154/813 92 98.000 Mitglieder und vergrößert Spezialitäten. Anfang September schließender Jahresversammlung Kassenwart: sich ständig. In den Kreisverbänden besuchten wir die Käserei Holtsee bei statt, Teilnehmerzahl – 78 Perso- Herbert Muche, Tel. 0 41 54/81517 engagieren sich Mitarbeiter, die mit Kiel. nen. sozialrechtlichen Beratungen bei Vom 30.09. bis 05.10.2008 waren wir Birgit Dühring der Antragstellung und der Durch- zur Erholung auf der Halbinsel Tagesfahrten mit dem Steincke-Bus setzung von Ansprüchen aus dem So- Usedom. Die Jahresabschlussreise führten uns zur Autostadt Wolfs- zialrecht gegenüber Behörden und brachte uns mit tollem Programm für burg sowie zum Fischessen nach SoVD Ämtern bis hin zu Sozialgerichten, z. drei Tage in die Bundeshauptstadt Kalifornien. B. in Fragen der Renten-, Kranken-, Berlin. Gerne wurden auch die zwei Außerdem hatten wir zweimal zum Sozialverband Deutschland e. V., Unfall-, Pflege- und Arbeitslosen- geselligen Frauennachmittage im Kaffeeplausch ins Gemeindezen- Ortsverband Trittau versicherung, des sozialen Entschä- Bürgerhaus besucht. Schlusspunkt trum eingeladen. digungs- und Schwerbehinderten- 2008 war die Weihnachtsfeier in Der Sozialverband Deutschland e. V. rechtes, aktiv helfen. Die Ortsver- der „Waldeslust“ in Hamfelde. Am 6. Dezember haben wir uns zu tritt bundesweit für Soziale Ge- bände bieten Veranstaltungen, Jah- unserer traditionellen Weihnachts- rechtigkeit und für eine solidarische resversammlungen, Tagesausflüge Möchten auch Sie Mitglied im SoVD feier im Gemeindezentrum getroffen. Gesellschaft ein. Vielen älteren Bür- und kleine und große Reisen. Mo- werden? Kommen Sie zu uns in die Immer mit großer Beteiligung. Deutsch-Englischer Kulturverein e. V. / Trittauer Tafel e. V. / Deutsches Rotes Kreuz AMT TRITTAU 61 Deutsch-Englischer jedes Jahr anlässlich der Geburts- natürlich vieler unserer Mitbürger, die 75maliges, 60maliges, 50maliges, tagsfeierlichkeiten von Queen uns helfen, die Not zu lindern. 40maliges und 25maliges Blut- Kulturverein e. V. Elisabeth veranstalten. Bei der Unser jährlich stattfindender Weih- spenden geehrt wurden. Radtour gibt es immer ein leckeres nachtsbasar auf dem Nikolaus- Erfreulich ist, dass sich viele junge Der Deutsch-Englische Kulturverein Picknick, denn jeder Teilnehmer markt zeigt, wie viel Wertschätzung Menschen zum Blutspenden ein- e. V. wurde am 10.03.1999 gegrün- bringt einen Beitrag für das Buffet der Tafel-Arbeit entgegengebracht fanden. det. Die Zahl der Mitglieder ist zwi- mit. Auch das Boule-Spielen mit wird. Der Erlös fließt immer in schenzeitlich von 13c Gründungs- anschließendem Grillen im Dörfer- höherwertige Lebensmittel für unsere mitgliedern auf 78 Mitglieder ange- gemeinschaftshaus in Großensee Mitbürger. wachsen. sowie ein Kegelabend finden bei al- Besonders freuen konnten sich die Zweck des Vereins ist die Förderung len Teilnehmern großen Anklang. Helfer und Helferinnen der Trittau- des europäischen Gedankens, der Wir freuen uns schon auf einen Ge- er Tafel über den Ehrenamtspreis Toleranz und des Kulturaustausches genbesuch bei unseren Freunden in für Soziale Integration 2008 der mit dem britischen Volk sowie die Totton im August 2009, wo wir un- Bürgerstiftung Ahrensburg – 25 eh- Aufnahme und Unterhaltung zwi- ser 10-jähriges Jubiläum feiern renamtlich arbeitende Helfer sind schenmenschlicher Beziehungen wollen. in Trittau aktiv und voller Engage- als Beitrag zur Völkerverständi- ment der Tafel-Idee zugewandt. gung. Es besteht eine Partnerschaft Informationen zum Deutsch-Engli- Allen gibt diese Anerkennung einen Blutspender: mit der Totton and Eling Twinning As- schen Kulturverein e. V. gibt es bei: gewissen Stolz und Motivation die Karl-Heinz Liggesmeier wurde jetzt sosiation. Totton liegt im Süden von Gabriele Borngräber, 1. Vorsitzende, sinnvolle Tafel-Arbeit weiter zu beim Blutspendetermin in Trittau England in der Nähe von South- Telefon: 0 4154/993 30 leisten. zum 100. Mal zur Ader gelassen. hampton. Hilfe wird immer benötigt! Vom 29.05. bis 01.06.2008 hatten wir Besuchsdienst 43 englische Freunde zu Besuch in Trittauer Tafel e. V. Wenn Sie mehr erfahren möchten, Einsamkeit und Isolation fürchten Trittau. evtl. mithelfen möchten oder Mitglied viele ältere, kranke und allein le- Auf unserem Programm stand der Be- Lebensmittel für der Tafel werden möchten, nehmen bende Menschen. Selbst dann, such der Stadt Plön mit Großer Plö- Bedürftige Sie Kontakt mit uns auf. Wir brau- wenn pflegende Angehörige zur ner-Seen-Rundfahrt, Weiterfahrt chen jede Hilfe, um helfen zu kön- Seite stehen, sind Kontakte, Besuche nach Laboe mit Besuch des Ma- Trittauer Tafel e. V. – nen. und Anregungen von außen wichtig. rineehrenmals oder des U-Bootes. Essen, wo es hingehört 1989 wurde der Besuchsdienst des Weiterhin gab es einen Familientag Brigitte Muche 0 41 54/81517 DRK Ortsvereins ins Leben gerufen, und einen bunten Abend in Grön- Wie alle Tafeln in Deutschland, so hat Ursula Assmann 0 41 54/68 83 um diesen Menschen Zeit und Zu- wohld im Gasthof „Unter den Linden“. sich auch die Trittauer Tafel zur Hannelore Grimme 0 41 54/55 81 wendung zu schenken. Je nach Alle amüsierten sich beim Grillen Aufgabe gemacht, Mitbürger, die Wunsch besuchen die ehrenamtli- und bei lustigen Spielen, wie z. B. Tee- kurz- oder langfristig in eine Notla- chen Mitglieder des Besuchsdiens- beutel-Weitwurf. Am Sonntag star- ge geraten sind, mit Lebensmitteln tes entweder wöchentlich oder teten wir mit einem schönen Früh- zu unterstützen. Wir fragen nicht Deutsches 14tägig „ihre“ Dame oder „ihren“ stücksbuffet in Hamfelde in der nach dem Wieso und Warum; uns Rotes Kreuz Herrn. Sie haben Zeit für Gespräche, „Waldeslust“, anschließend ging es reicht der Nachweis der Bedürftig- Ortsverein Trittau e. V. ✚ Spiele, Vorlesen, gemeinsame Spa- zu Fuß zum Sängerberg zum Tag keit und die Unterstützung beginnt. ziergänge und Ausflüge oder ge- des Liedes. Unterwegs wurde ge- Blutspenden dankliche Reisen an Orte der Erin- bosselt, ein Spiel, das unsere Freun- Wer Medienberichte verfolgt und Vom Ortsverein wurden am 24. Ja- nerung. de aus Totton auch noch nicht evtl. auch die Armutsberichte der nuar, 17. April, 24. Juli und 30. Ok- Die Kontakte werden hergestellt kannten. Am Abend hieß es leider Bundesregierung kennt, kann sich tober 2008 in Trittau im DRK-Haus, durch die DRK-Sozialstation; regel- schon wieder Abschied nehmen. denken, dass auch im Amt Trittau die Rausdorfer Straße 5a, Blutspende- mäßige Treffen der Gruppe, die von Zu den Veranstaltungen des Zahl unserer Kunden stetig zu- termine durchgeführt. einer erfahrenen Teamleitung be- Deutsch-Englischen Kulturvereins nimmt. Wir sind sehr dankbar für die Zu diesen vier Terminen im Jahr er- treut werden, bieten die Möglichkeit e. V. gehörte auch eine Fahrradtour großzügige Unterstützung der Ge- schienen insgesamt 689 Blutspender, zur Aussprache, helfen bei Pro- im Juni 2008 (Queens-Tour), die wir meinde Trittau, aller Kaufleute und von denen mehrere für 100maliges, blemlösungen und geben neue An- 62 AMT TRITTAU DRK / Seniorentagesstätte Bürgerhaus Trittau / Landsmannschaft der Ost- u. Westpreußen / Haus & Grund in Stormarn e. V. regungen. Zurzeit besteht der Kreis einem guten Frühstück an Bord Ausfahrten, Vorträge, immer am 1. • Im März die Jahreshauptver- aus fünf Damen, die mit viel Freude brachten uns die Busse nach Dah- Sonntag im Monat wird Geburtstag sammlung mit Essen nach ost- und Engagement ihre Dame oder lenburg zur Besichtigung und mit Kaffee und Kuchen gefeiert. preußischer Art mit anschließen- ihren Herrn zu Hause oder auch im Führung in den Orchideen-Garten Osterfeier, Weihnachtsfeier, Wan- dem Tanzvergnügen mit Life-Mu- Heim, zum Teil schon über mehrere Karge. derungen, dann natürlich der große sik im Lauenburger Hof. Jahre, regelmäßig besuchen. Zwi- Neben einem leckeren Mittagessen Weihnachtsbasar kommen immer • Den Sommerausflug im Juni zu schen den Besuchten und Besu- im „Hotel zur Nünchnerin“ in Dah- gut an. Die Senioren sind mit Hand- schönen, jedes Mal neuen Zielen in chenden haben sich so oft lenburg fuhren wir zum Schiffshe- arbeiten und Anregungen immer unsere nähere und weitere Umge- langjährige freundschaftliche Ver- bewerk Scharnebeck, wo wir von gerne dabei. bung. bindungen entwickelt. der Aussichtsplattform verfolgen Der Vorstand der Seniorentages- • Das Herbstvergnügen im Oktober Wer an unserem ehrenamtlichen konnten, wie die Schiffe ein- und stätte freut sich über jeden Besucher. mit viel Musik, Tanz und guter Besuchsdienst interessiert ist, ist ausgeschleust wurden. Nach einer Mit der Jahresvollversammlung, Laune, ebenfalls im Lauenburger herzlich willkommen. gemütlichen Kaffeetafel in der immer im Februar, erfolgt die Wahl Hof. Kontaktaufnahme über den DRK „Grünen Stute“ in Brietlingen ging es des neuen Vorstandes und der Re- • Unsere Weihnachtsfeier mit Ortsverein oder die DRK-Sozialsta- mit vielen neuen Eindrücken zurück chenschaftsbericht. Der Vorstand selbstgebackenem Kuchen und tion Trittau. nach Trittau. macht jede Arbeit gerne. Wird Hilfe guter Laune, ebenfalls im Lauen- benötigt, sind immer Senioren ger- burger Hof, Weihnachtsliedern Die Psychosoziale Krebsnachsorge Dr. Manfred Schumacher ne dabei. und Gedichten. in Trittau bietet seit 1991 unter der – Vorsitzender – Das wäre eine kurze und wie wir Obhut des DRK einen „Gesprächskreis glauben auch deutliche Vorstellung Für diese Aktivitäten brauchen wir für Krebserkrankte und deren An- der Seniorentagesstätte im Bürger- immer ehrenamtliche Helfer. gehörige“ an. haus. Zur Zeit hat der -offene- Ge- Wer Interesse an unserer Arbeit hat, sprächskreis 15 Mitglieder. Hannelore Hoffmann nachstehend einige Telefonnum- Wir treffen uns zu regelmäßigen 1. Vorsitzende mern: Zeiten (jeden 1. und 3. Donnerstag Johanna Lange, Tel. 24 03 im Monat) im Haus des DRK in Trit- Seniorentagesstätte Gudrun Kirschner, Tel. 23 20 tau für jeweils zwei Stunden. Bürgerhaus Trittau Landsmannschaft der Elsa Selent, Tel. 7071 87 Betroffene oder auch deren An- Adolf Dülge, Tel. 26 87 gehörige treffen sich in regelmäßi- Die Seniorentagesstätte ist eine Ost- und Westpreußen Christel Konopatzki, Tel. 3114 gen Abständen im DRK-Haus, um Einrichtung der Gemeinde Trittau. Ortsverein Trittau sich über ihre Sorgen, Nöte und Wird auch von den Senioren der Ängste auszutauschen oder auch, Gemeinde und den Orten im weite- Seit 55 Jahren besteht die Lands- um Tipps im Umgang mit Behörden ren Umkreis gerne genutzt und be- mannschaft der Ost- und West- Haus & Grund mitzunehmen. Die Treffen werden sucht. Seit 28 Jahren besteht die preußen in Trittau. Dank unserer in Stormarn e. V. von erfahrenen ehrenamtlich tätigen Einrichtung. Dienstags und don- ehrenamtlichen Helfer können wir Mitarbeiterinnen geleistet. nerstags von 13.00 – 17.00 Uhr ist unsere Aktivitäten beibehalten und Haus & Grund in Stormarn, mit Sitz Interessierte Mitbürger wenden geöffnet. unser Brauchtum pflegen. in Bad Oldesloe, ist schon seit Jahr- sich bitte an unser Büro oder Frau Ki- Skat, 66, Mensch ärgere dich nicht Nach den Kriegswirren wurde für zehnten auch in Trittau vertreten. wus (Tel. 04154/35 62). und andere Spiele werden gespielt. viele Flüchtlinge aus den deutschen Es wird auch etwas für die Beweg- Ostgebieten Schleswig-Holstein Die Geschäftsstelle des Vereins be- Jahresausflug lichkeit unternommen. Dienstags zur zweiten Heimat. Unser Verein findet sich seit April 2007 in der An unserem diesjährigen Ausflug turnen die Senioren von 13.45 bis ist politisch nicht aktiv, es kommt uns Kirchenstraße 6 in Trittau. am 26. August 2008 fuhren wir mit 15.00 Uhr, Donnerstag Gymnastik nur darauf an, im Kreise Gleichge- insgesamt 88 Teilnehmern in zwei von 13.45 bis 14.30 Uhr, alles in der sinnter frohe Stunden zu haben und Die kostenlose Rechtsberatung der Bussen zunächst nach Hohnstorf an Campesporthalle. Zwei Übungslei- heimatliche Erinnerungen auszu- Mitglieder in allen Fragen, die das pri- der Elbe. Mit einem Ausflugsdamp- ter leiten die Kurse. Kegeln einmal im tauschen. vate Haus- und Grundeigentum be- fer der Reederei Helle ging es dann Monat, 17.00 Uhr, wird auch gut Jedes Jahr finden unsere fest ge- treffen, zählt zu den Hauptaufgaben elbauswärts nach Bleckede. Nach angenommen. planten Veranstaltungen statt: dieser Eigentümerschutzgemein- Haus & Grund in Stormarn e. V. / Siedlergemeinschaft Großensee / Abwasserzweckverband Obere Bille AMT TRITTAU 63 schaft. Für die Mitglieder von Trit- Siedlergemeinschaft Im Internet findet man den Verband zur Reinhaltung der Gewässer und tau und Umgebung hat RA und Wohneigentum unter damit zur Sicherung der guten Le- Notar Ferdinand Plehn aus Trittau Großensee http://www.verband-wohneigen- bensqualität in unserer Region. Die diese Beratung übernommen. – tum.de. HSE als Partner im AZV bringt das er- Darüber hinaus kann einmal im forderliche fachliche Know-how Monat die Rechtsberatung des Lan- ein, um die zunehmend steigenden desverbandes von Haus und Grund gesetzlichen Anforderungen erfüllen in Anspruch genommen werden. Abwasserzweckverband zu können. Obere Bille Seit einiger Zeit hat der Verein die Die Siedlergemeinschaft Großensee Der AZV betreibt mit 11 Mitarbeitern Dienstleistungen für seine Mitglie- ist die Ortsgruppe des Verbands Der Abwasserzweckverband Obere 66 Pumpwerke, 23 Regenrückhal- der erheblich erweitert. Wohneigentum. Bille (AZV) wurde zum 1. Januar tebecken und 2 Kläranlagen, in 2008 von 11 Gemeinden und der denen eine Jahresabwassermenge Hierzu zählen: Der Verband Wohneigentum ver- Hamburger Stadtentwässerung von insgesamt ca. 1 Mio. m3 behan- • Außerordentlich günstige Versi- tritt 370.000 Mitgliedsfamilien in (HSE) gegründet und ist für die delt wird. Die Gesamtlänge des cherungstarife bei der Privaten- der Bundesrepublik und ist damit Schmutz- und Niederschlagswas- Schmutz- und Niederschlagswas- und Grundstückshaftpflicht- die größte Interessenvertretung serbeseitigung von rund 14.000 serkanalnetzes beträgt rd. 140 Kilo- versicherung, der Hundehaft- von Eigenheimbesitzern. Seine Zie- Einwohnern in der Gemeinde Trittau meter. pflicht- und Vermieterrechts- le umfassen die verstärkte Förde- sowie im Amt Trittau und Teilen des schutzversicherung. rung des Eigenheimbaus, die Bil- Amtes Schwarzenbek-Land zustän- In den 11 Mitgliedsgemeinden • Gutachten und Bewertungen dung nachbarschaftlich gepräg- dig. Der AZV ist eine Körperschaft des nimmt der AZV verschiedene Aufga- von Immobilien ten Gemeinschaften und die Schaf- öffentlichen Rechts und wirtschaf- ben wahr: • Beratung bei energiesparenden fung einer menschengerechten tet damit auf Basis des Kommunal- • Für die Gemeinden Grande, Maßnahmen, u. a. Energiepass Umwelt. abgabengesetzes mit dem Ge- Grönwohld, Hamfelde/St., Lüt- • Vermittlung und Beratung bei bührenaufkommen der Bürgerinnen jensee und Trittau übernimmt der Immobilien: Vermietung, Ver- Dazu unterstützt der Verband seine und Bürger nach dem Kosten- AZV die gesamte Aufgabe der kauf und Kauf. Mitglieder durch Informationen deckungsprinzip. Die Verbandsor- zentralen Abwasserbeseitigung, und fachliche Beratung durch eh- gane des AZV sind die Verbandsver- d. h. Schmutz- und Nieder- Die Geschäftzeiten des Vereins in renamtliche Mitarbeiter in allen sammlung und der Verbandsvorste- schlagswasserbeseitigung ein- Trittau: Fragen des Haus- und Grundbesit- her. schl. der Straßenentwässerung. Kirchenstraße 6, 22946 Trittau, zes. Zum einen durch eine monatlich • In der Gemeinde Köthel/St. über- Telefon: 0 41 54/84 2313 erscheinende Zeitschrift „Familien- Aufgabe des AZV ist es, die nimmt der AZV außer der Ab- Telefax: 0 41 54/84 2314 heim und Garten“, zum anderen störungsfreie Abwasserbeseitigung wasserreinigung (diese erfolgt durch Fachberater für Bauen, Recht rund um die Uhr sicher zu stellen. in der benachbarten Kläranlage Öffnungszeiten: und Garten. Durch eine Abwasserreinigung mit des „Zweckverband Kläranlage Mo. und Di. von 10.00 – 12.00 Uhr hohem technischem Standard leistet Köthel“) ebenfalls die gesamte Do. von 16.00 – 18.00 Uhr Mitglieder erhalten eine Haus- der AZV somit einen großen Beitrag Aufgabe der zentralen Abwasser- und Grundstückshaftpflichtversi- beseitigung. Die Geschäftszeiten der Hauptge- cherung, eine Bauherrenhaft- • In allen Mitgliedsgemeinden, schäftsstelle in Bad Oldesloe: pflichtversicherung sowie Rechts- und somit auch in den Gemeinden Mühlenstraße 23, beratung in Fragen von Haus, Großensee, Hohenfelde, Kudde- 23843 Bad Oldesloe, Grundstück. Darüber hinaus können wörde, Rausdorf und Witzhave, ist Telefon: 0 4531/6 72 34 durch Gruppenverträge weitere der AZV weiterhin für die dezen- Telefax: 0 45 31/8013 03 preisgünstige Versicherungen abge- trale Abwasserbeseitigung, d. h. schlossen werden. Beseitigung der Abwässer aus Öffnungszeiten: Sammelgruben und Kleinkläran- Mo.- Mi. und Fr. Ansprechpartner: lagen von rd. 300 Grundstücken, die von 09.00 – 12.00 Uhr Jens Hermann ist unter nicht an die Kanalisation ange- Do. von 16.00 – 19.00 Uhr 0 41 54/62 41 zu erreichen. schlossen sind, zuständig. 64 AMT TRITTAU Abwasserzweckverband Obere Bille / Gemischter Chor Trittau e. V. / Gemischter Chor Großensee e. V. / Trittauer Gesangverein Für ein persönliches Gespräch rund auch in in unserem Kreis. Sein En- Gemischter Chor Am 15.12.08 werden wir die passi- um die Abwasserbeseitigung ste- gagement motiviert uns sehr und ven Mitglieder und die Angehörigen hen wir Ihnen in der Verwaltung fordert uns heraus. Großensee e. V. unserer Mitglieder zu unserer (Poststraße 11 in Trittau, 041 54/ Im Mai und zur Adventszeit 2007 be- Weihnachtsfeier ins Dörphus einla- 7955-10) zu folgenden Öffnungs- reiteten wir den Anwohnern der Al- „Wo man singt, da lass Dich ruhig den. zeiten gern zur Verfügung: Mo. 7.00 tenheime mit unseren Auftritten nieder…“ Und deshalb treffen sich die bis 12.30 Uhr, Di. + Fr. 8.30 bis eine große Freude. Gerne haben wir Mitglieder des Gemischten Chores Am 19.12.08 Adventssingen im 12.30 Uhr und Do. 15.00 bis 18.30 auch gesungen auf der Feierstunde Großensee, weil sie Freude am Restaurant „Zur Corbeck“, Großen- Uhr. Viele weitere Informationen zum Volkstrauertag. Der Höhepunkt Chorgesang haben und das deut- see zum AZV finden Sie auf unserer In- des Jahres war das Singen in der Trit- sche Liedgut pflegen möchten. ternetseite tauer Kirche zum Nikolausmarkt. Unter der Leitung von Krzysztof Danken möchten wir der Gemeinde www.azv-obere-bille.de. Das Jahr 2008 begann mit intensi- Skladanowski singen wir u. a. auch Großensee für die Unterstützung ven Chorproben. Denn im April Lieder aus fernen Ländern, aller- sowie allen fördernden Mitgliedern. stand das Highlight – unser Konzert dings in deutscher Sprache. in der Trittauer Martin-Luther-Kir- Unsere Übungsabende finden mon- Renate Gollub che – auf dem Programm. Es war eine tags im Dörphus, Großensee, statt von Schriftführerin rundum gelungene Veranstaltung. 18.30 bis 20.00 Uhr. Jeder, der gern Einen weiteren Auftritt hatten wir auf mit uns singen möchte, ist herzlich den Konzerten des Männergesang- eingeladen. Unsere Vorsitzende, vereins Siek und des Großhansdor- Frau Dohrn, gibt gerne Auskunft Trittauer Gesang- fer Chores. Unser Können haben wir (Telefon 0 41 54/6316). verein von 1843 e. V. traditionell auf dem Konzert zum Trittauer Nikolausmarkt unter Beweis Tätigkeitsbericht 2008 165 Jahre alt und immer noch voll gestellt. Auch in den Altenheimen ha- Am 04.02.08 fand die Jahreshaupt- unter Dampf. Wir haben zwar keine ben wir zur Adventszeit gesungen. versammlung statt. Gründungsmitglieder mehr, dafür Kläranlage Trittau aber eine recht aktive Mannschaft Wer bei uns mitmachen möchte, ist Am 13.04.08 Konzert in der Kirche von 44 Sängern. Zugegeben, nicht herzlich zu unseren Chorproben in Trittau. alle sind immer anwesend, aber eingeladen – immer dienstags in 75 % aller Sänger haben bei nahe- der Trittauer Wassermühle um Am 27.04.08 Konzert in der Kirche zu 50 Terminen gesungen. Nicht zu 20.00 Uhr. Für nähere Informationen in Siek vergessen sind die wöchentlichen steht Ihnen die 1. Vorsitzende Frau Übungsabende, mittwochs in der Gemischter Chor Karin Schrader gerne unter der Tel. Am 19.04.08 Singen zur Konfirma- Wassermühle. Trittau e. V. Nr. 0 41 54/31 86 zur Verfügung. tion in der Tymo-Kirche Lütjensee Eine große Ausfahrt gab es in die- Unser Repertoire ist sehr vielseitig. sem Jahr nicht, dafür aber eine Rei- Neuer Chorleiter und als Von Klassik über Pop bis Gospels Am 18.05.08 Singen zum Dorffest- he von schönen Festen bei unseren Highlight ein Konzert und Volkstümliches ist alles dabei. Gottesdienst Großensee Sängern. So wurde gefeiert bei Kurt Jung Liebe Leserinnen und Leser, Chorsingen macht Freu(n)de – Am 16.11.08 sangen wir am Ehren- zur Goldenen Hochzeit bei uns wird unter neuer Leitung wir sehen uns… mal in Großensee zum Volkstrauer- bei Arno Höpfner gesungen. Unser ehemaliger Chor- tag zum 70. Geburtstag leiter verabschiedete sich, um sich Ein Dank geht an alle Förderer des bei Norbert Scheller neuen Aufgaben zu widmen. Gemischten Chores Trittau e. V. für Am 07.12.08 ist die Senioren-Ad- zum 65. Geburtstag Seit 2007 dirigiert uns Herr Krzysz- die finanzielle Unterstützung und ventsfeier im Dörphus, Großensee bei Winfried Klinke tof Skladanowski mit viel Schwung das Interesse an unserer kulturellen zum 70. Geburtstag und Elan. Der gebürtige Warschau- Arbeit. Am 14.12.08 werden wir in Bargte- bei Klaus Koops er studierte in Hamburg, Lübeck heide im „Schützenhof“ zur Ad- zum 70. Geburtstag und Kopenhagen Klavier, Orgel und Martina Wulff ventsfeier des Sozialverbandes bei Gerhard Heinze Dirigieren. Er leitet mehrere Chöre 1. Schriftführerin Deutschland (Reichsbund) singen. zum 70. Geburtstag Trittauer Gesangverein v. 1843 e. V. / Theatergruppe Witzhave / Kleingartenverein Trittau e. V. / Oldtimer-Club Süd-Holstein e. V. AMT TRITTAU 65 bei Hans Dürkop man sich von vornherein im Klaren, Kleingartenverein uns wieder mehrere Auszeichnungen zur Goldenen Hochzeit dass zu Anfang nicht gleich ein bevor. Folgende Mitglieder werden in bei Rudolf Stubbe Theaterstück oder ähnliches einstu- Trittau e. V. diesem Jahr ihre Auszeichnungen zum 80. Geburtstag diert werden sollte, sondern man bekommen: bei Timm Marten sich erst einmal an amüsanten Seit über 60 Jahren besteht unser E. Kleemann bekommt die Bronze zum 80. Geburtstag. Kurzgeschichten versuchen wollte. So Verein, der am 27.09.1946 gegrün- Ehrennadeladel für sein 20- wurden zu Anfang Sketche einstu- det wurde und damals mehr als 400 Jähriges Allen wollen wir noch einmal gratu- diert, die dann am 27.11.1993 beim Mitglieder umfasste. Gegründet vor E. Kleeberg bekommt die Silberne lieren. Auch das Feiern gehört zu traditionellen Wiehnachtsinlüüden allem, um nach dem Krieg das Nah- Ehrennadel für sein 30-Jähriges unserem Gesangverein. in der Mehrzweckhalle aufgeführt rungsmittelangebot in den Familien K. Schwedhelm bekommt seine wurden. zu sichern. Mit Besserung der Goldene Ehrennadel für sein 40- Neue Wege haben wir bei der Kon- Zur Zeit besteht unsere Gruppe aus wirtschaftlichen und sozialen Lage Jähriges. zertgestaltung eingeschlagen. Ein 15 aktiven Mitgliedern. Zu den Auf- wurden und werden unsere Gärten großzügiges Entgegenkommen der führungen können wir dann noch auf zur Erholung und Freizeitgestaltung Abschließend möchten wir erklä- Familien Russmeyer ermöglichte es eine große Zahl von Helfern zurück- genutzt. ren, dass der jetzige Vorstand uns in der großen Volkswagen-Hal- greifen. darüber informiert wurde, dass der le, vielen Gästen unser Konzert zu In der Zwischenzeit spielten wir Der Kleingartenverein befindet sich Kleingartenverein das Grundstück präsentieren. Es war ein gelungenes insgesamt 13 Mehrakter wie z. B. Ge- nun seit vielen Jahren an der am Lehmbeksweg nun doch bekom- Konzert, bei ausverkauftem Haus. witter in Flakenbruch, Bleibt alles in Großenseer Straße und ist über den men soll. Unsere Gartenanlage Dies und das anschließende Wohl- der Familie, Alles in Butter und Eingang „Alter Markt“ zu erreichen. steht jedem Besucher offen und befinden beim Tanz ermutigt uns Außer Kontrolle sowie 2 Einakter. Unserem Verpächter Herrn Russ- über jeden Einzelnen würden wir auch im kommenden Jahr dort zu Zur Zeit laufen die Proben zu unse- meyer möchten wir auf diesem We- uns freuen. konzertieren. Für die tatkräftige ren beiden neuen Einaktern „Ich ge unseren aufrichtigen Dank für Unterstützung der Familien Russ- mach’ das schon“ und „Feuerwehr- die jahrzehntelange gute Zusam- Der Vorstand meyer dürfen wir uns an dieser ball mit Folgen“. Hierzu treffen wir menarbeit sagen. Ratajczak, Seling, Lohse Stelle noch einmal recht herzlich uns jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr bedanken. (außer in den Ferien) in der Mehr- Bis zum heutigen Tage hat der Ver- Allen Sängern, deren Angehörigen so- zweckhalle in Witzhave. Ab Januar ein 44 Gärten, die alle verpachtet sind wie unseren Freunden und Gönnern treffen wir uns bis zum Auf- und sich in guten Händen befinden. OLDTIMER- wünschen wir ein fröhliches und führungstermin zweimal wöchentlich Gerade in den letzten Jahren haben CLUB gesundes neues Sängerjahr. Chor- und zwar dienstags und donnerstags wir viele junge Familien dazu singen macht Freu(n)de. ab 19.30 Uhr. gewinnen können. Deshalb freut es Süd-Holstein Die Aufführungstermine dieses uns auch immer wieder, dass wir e. V. im VFV P.N. Scheller Stückes sind auch für unsere Kleinsten etwas tun 1. Schriftführer Donnerstag, 19.02.2009 um 20 Uhr können. Wie in jedem Jahr ver- Der OLDTIMER-CLUB Süd-Holstein Freitag, 20.02.2009 um 20 Uhr anstalten wir das Ostereiersuchen, e. V. von 1996 führte auch 2008 Samstag, 21.02.2009 um 20 Uhr das Kinderfest und auch ein Kinder- sein Oldtimer- und Trike-Treffen am Sonntag, 22.02.2009 um 15 Uhr sylvester, bei dem alle Teilnehmer bei ersten Juli-Sonntag auf den Schüt- Theatergruppe tollen Spielen Spaß haben und sich zenplatz durch. Geboten wurden Witzhave Sollten Sie beim Lesen dieses Arti- über tolle Preise freuen können. außer vielen motorisierten Schät- kels Lust bekommen haben uns in ir- Auch hier wird natürlich für das zen auch Erfahrungsaustausch, Gegründet wurde die Theatergrup- gend einer Weise tatkräftig zu un- leibliche Wohl unserer Kleinen und eine Tombola, bekannte und neue ku- pe Witzhave im Mai 1993. Damals terstützen , dann melden Sie sich ein- Großen gesorgt . linarische Angebote und auch dies- waren 7 Personen einem Aufruf ge- fach unverbindlich bei unserem Lei- mal eine Live-Rockband. Die abermals folgt. Zum 2. Treffen im Juni 1993 ter: Jürgen Sommer, Auf dem Wir möchten noch mal Herrn H. gestiegenen Besucherzahlen zeigen kamen dann schon 12 Personen. Heidlande 36, 22969 Witzhave, Tel. Lietz, der im Jahr 2008 seine Silberne uns als Veranstalter, dass dieser Man einigte sich darauf die Treffen 04104/35 29, oder schauen Sie ein- Ehrennadel für sein 30-Jähriges im Sonntag im Juli bei vielen Teilneh- immer auf einem Donnerstagabend fach einmal bei unseren Proben Kleingartenverein Trittau e. V. gra- mern bereits einen festen Platz im stattfinden zu lassen. Auch war vorbei. tulieren. Auch in diesem Jahr stehen Kalender hat. 66 AMT TRITTAU Oldtimer-Club Süd-Holstein e. V. / MSC Trittau e. V. im ADAC / Schützenverein von Trittau und Umgegend von 1921

Besucht wurden von Clubmitglie- Thema Oldtimer ausgetauscht. Da- besonders Hugo Sichau – der von tungen, u. a. einen Kart-Slalom dern auch in diesem Jahr wieder di- zugehören und mitmachen kann je- 1966 bis 1969 viermal „Norddeut- Nacht-Lauf. Im Norden ist Trittau verse Veranstaltungen im Umkreis. der, der Interesse an alten Fahrzeu- scher Meister“ war – diese Männer wieder „Hochburg“. Die Männer und Die Saisoneröffnungsfahrt (tradi- gen hat. Wir haben keine Marken- waren auf Grund ihrer motorsport- Frauen des Vorstandes haben noch tionell am 1. Sonntag im April), die bindung und der Besitz eines Oldti- lichen Leistungen in aller Munde unendlich viele Ideen. Ausfahrt am Himmelfahrtstag, ein mers ist keine Bedingung. Wir und ohne Übertreibung kann man sa- gemeinsam gestaltetes Clubwo- treffen uns von Februar bis Dezem- gen, dass Trittau damals im Norden MSC Trittau e. V. im ADAC chenende sowie die Saisonab- ber des Jahres an jedem 1. Donners- eine Hochburg im Motor-Cross war. Klaus Hartjen schlussfahrt (traditionell am letz- tag im Monat ab 20.00 Uhr. Bis zur Unter dem Vorsitzenden Peter Billetal 66, 22946 Trittau ten Sonntag im September) gehör- Wiedereröffnung des Gasthauses Möde begann die Zeit der Rallye’s, Telefon: 0 41 54/23 64 ten zusätzlich zum Jahrestreffen zu zur Hahnheide in Trittau-Papierholz Zuverlässigkeits-, Such- und Fin- Telefax: 0 4154/2386 den gemeinsamen Aktivitäten der im Jahr 2009 ist unser Treffpunkt das digkeitsfahrten mit Automobilen. E-Mail: [email protected] Clubmitglieder und ihrer Familien Landhaus Schäfer in Trittau-Boll- Sein Nachfolger Erich Günther und Internet: www.msc-trittau.de und Freunde. moor. Gäste sind herzlich willkom- sein Freund K.-H. Zilz haben diese men – Voranmeldung nicht erfor- „Sparte“ zur Blüte geführt. Die Die Planungen für das vor uns lie- derlich. berühmte „Goldbarrenfahrt“, von gende Jahr 2009 sind bereits ange- Günther und Zilz ins Leben gerufen, Schützen- laufen: Jutta Boethling hatte in ihren besten Zeiten 200 verein von Die Saison-Eröffnungsfahrt führen 2. Vorsitzende Starter. Trittau war die Hochburg. Un- Trittau und wir am 05.04.2009 durch, Gäste ter Erich Günther wurde auch die sind herzlich willkommen. Unser „ADAC Stormarn Rallye“ ins Leben Umgegend Jahrestreffen findet am 05.07.2009 gerufen. Klaus Hartjen, unser jetzi- von 1921 ab 10.00 Uhr in Trittau auf dem MSC Trittau e. V. ger Vorsitzender, war der Ideengeber. Schützenplatz statt. Die traditio- im ADAC Im Jahre 2008 hat die „ADAC Stor- Der Trittauer Schützenverein kann nelle „Vatertagstour“ ist eine club- marn Rallye“ zum 25. Mal stattge- mit dem abgelaufenen Jahr 2008 interne Veranstaltung, die Saison-Ab- Der MSC Trittau ist im Jahre 1959 ge- funden. Seit 4 Jahren starten bei sehr zufrieden sein. Das in jedem schlussfahrt am 27.09.2009 ist gründet, wird also im Jahre 2009 50 dieser Veranstaltung auch klassi- Jahr am dritten Wochenende statt- dann wieder für alle neugierig ge- Jahre alt. Er wurde gegründet als Mo- sche Rallye-Fahrzeuge, sog. Young Ti- findende „Volks- und Schützenfest“ wordenen Gäste/Besucher offen. torrad-Club mit Fritz Wellmann aus mer. Diese Veranstaltung ist nicht zuz war wieder eine erfolgreiche Veran- Wir werden zu den für alle Interes- Hohenfelde als ersten Vorsitzenden, verwechseln mit unserer Vetera- staltung mit vielen attraktiven sierten offenen Termine auch wieder weitere Gründungsmitglieder wa- nenfahrt „ADAC Tour de Nostalgie“, Höhepunkten für jung und alt. Die über die aktuelle örtliche Presse ren u. a.: Jürgen Ollendorf, Gerd die am 09.05.2009 zum 25. Mal ge- Vorbereitungen für das am 14.-15. einladen. Lage, Werner Lewels, Herbert Kruse, startet wird. Am 03.05.2009 veran- und 16. August 2009 stattfindende Termine sowie Tipps und Informa- Werner Röschmann, H.-J. Götsche staltet der MSC Trittau das 7. ADAC „Volks- und Schützenfest“ laufen. tionen finden sich auch auf unserer und Heinrich Bengtsson. Ahrensburger Oldtimer Treffen, am Ganz stolz sind wir auf unsere neu regelmäßig aktualisierten Homepa- Dieser MSC hat natürlich – wie an- 27.06.2009 die 1. ADAC Hamburg- gegründete gut angenommene ge im Internet unter www.ocsh.de, dere Vereine auch – im Laufe der Jah- Klassik und am 11. u. 12.09.2009 MINISCHÜTZENABTEILUNG, die un- die auch ein Forum für Erfahrungs- re Höhen und Tiefen durchgemacht. die 2. ADAC Ostsee Rallye, ein Ral- ter fachlicher Anleitung von unserer austausch beinhaltet. Unsere E- Zu den High-Lights in unserem lye-Championat, zu vergleichen mit Schützenschwester Stefanie Mail-Adresse lautet [email protected], Clubleben zählte die Ausrichtung der 2. Bundesliga. Ein weiteres Dietsch und ihr Team geleitet wird. weitere Informationen gibt es eines Deutschen Meisterschafts- High-Light ist unsere „Kart-Sparte“, Geschossen wird mit einem Licht- außerdem beim 1. Vorsitzenden laufs im Motor-Cross Anfang der auf Initiative unseres Vorsitzenden punktgewehr. Zur Information: Michael Strunk unter der Telefon- 60. Jahre. Federführend im Club Klaus Hartjen entstanden und vor- Das Lichtpunktschießen unterliegt Nummer 04154/810 90 oder mobil waren damals Peter Haag und Gerd bildlich geführt von Uta Piotrowski dem Waffengesetz. Zu den Mi- 01 75/2 40 38 75 sowie per Fax un- Lage. Dieser Meisterschaftslauf und ihrer Crew. Platzierungen ohne nischützen gehören die Mädel und ter 0 41 54/99 37 24. wurde damals auch in der überre- Ende bis zur Teilnahme an den Jungen bis zu 10 Jahren. Ab dem 11. gionalen Presse auf Grund seiner „Deutschen Meisterschaften“. Wei- Lebensjahr dürfen sie mit Elterner- Während unserer Clubabende wird Ausrichtung und Organisation sehr terhin veranstaltet der MSC im Jahr laubnis Luftgewehr schießen. Trai- geklönt und Rat und Tat rund um das gelobt. Herbert Kruse, Horst Grzebien 2009 div. Kart-Slalom-Veranstal- ning für die Minischützen ist jeden Schützenverein von Trittau und Umgegend von 1921 / TSV Gut Heil Dwerkaten / Tennis Club Lütjensee / Trittauer Tennisclub AMT TRITTAU 67

Dienstag 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr wir nun 2008 beziehen. Wir möch- Abhilfe schaffen, aber dürfen wir Für ein Schnuppertraining oder wei- in der Schützenhalle, Tel. 041 54/ ten uns hierfür bei der Gemeinde Lüt- sie auch auf dem Gelände abstellen? tere Informationen wenden Sie sich 819 99 oder 01 75/713 60 32. jensee recht herzlich bedanken. Wir arbeiten daran. bitte an: Hier noch einmal unsere Trainings- Norbert Marben, Tel. 0 41 54/78 79. zeiten unserer anderen Abteilun- Wollen wir es überhaupt noch? Wir haben sie schon im letzten Jahr gen: Ich spreche von der seit langem ge- verschoben und ich möchte sagen, Jungschützen: Dienstag + Donners- planten Sporthallentrennung. Im wir werden es gerade in der heuti- tag 17.40 – 19.00 Uhr. Damen: letzten Heft sprach ich, wenn ja, gen schweren Zeit ein weiteres Mal TTC – Dienstag ab 19.00 Uhr. Donners- dann sollten wir in die Hufe kommen, bis zum 01.01.2010 verschieben. Ich tagsschützen: Donnerstag ab 19.00 wir sind leider nicht in die Hufe ge- spreche von der Beitragserhöhung. Trittauer Uhr. Altersschützen und Senioren: kommen. Tennisclub e. V. Freitag ab 19.00 Uhr. Selbstver- Durch die Änderung der Trainings- Es ist neu im TSV Lütjensee, wir ständlich sind an allen Tagen Gäste zeiten in der Sporthalle, Leidtra- haben eine Kindertanzgruppe für Auch in der Tennis-Saison 2008 herzlich willkommen. Telefonisch gende waren die ohnehin wenigen Kinder ab 4-6 und auch 7-9 Jah- wurde beim TTC mit viel Einsatz und sind wir immer in der Schützenhal- Badminton-Spieler, den Mittwoch ren. Jeden Mittwoch in der Zeit von Spaß um sportliche Ehren gekämpft. le zu den Trainingszeiten zu erreichen. ganz für die Tischtennisabteilung 15 – 16 Uhr u. 16 – 17 Uhr im Dorf- Es war aber auch sonst noch einiges Wir freuen uns auf Sie. zu reservieren, hat sich die Meinung gemeinschaftshaus Lütjensee, fin- los. zur Hallentrennung im Vorstand den unter der Leitung eines qualifi- Wolfgang Twesten stark geändert. zierten lizenzierten Tanzlehrers die Der sportliche Teil begann im Früh- Vorsitzender Die Finanzierung für diese Maß- Übungsstunden statt. jahr mit den Punktspielen. Insge- nahme lag bereits in guten Händen. Wir laden alle Jugendlichen in die- samt 6 Erwachsenenmannschaften freuen. Und sei es nur auf eine Vielleicht entscheiden wir uns doch sem Altersbereich zum Schnuppern und 1 Juniorenmannschaft kämpften Brause, ein Kaffee oder ein Bier. noch anders. herzlich ein. mit mehr oder weniger Erfolg um sportliche Lorbeeren, mit folgenden Wolfgang Twesten Ein anderes Problem beschäftigt Mehr darf ich nicht schreiben, ich Ergebnissen: Vorsitzender uns zur Zeit etwas mehr. habe meinen Platz ausgeschöpft. Die geplante Erweiterung der Kommen Sie zum TSV Lütjensee, es 1. Damen: Grundschule 2009 betrifft auch ein bringt Freude. Abstieg von der Verbandsliga in die TSV Gut Heil wenig den TSV Lütjensee. Wir sind Bezirksliga Dwerkaten Nutzer der Schulturnhalle und des Walter Otto Damen 40 : Schulsportplatzes, dieser besonders 1. Vorsitzender Abstieg von der Verbandsliga in die von 1925 durch unsere kleinen Junioren Fuß- Bezirksliga Lütjensee e. V. baller. 1. Herren: Für Trainingszwecke, ob Halle oder Klassenerhalt Verbandsliga Von Amts Seite, liebe Leser, wurden Platz, benötigen wir Trainings- Herren 55: wir informiert, dass dieses Jahrbuch gerätschaften, welche aber wieder- Tennis Club Klassenerhalt Bezirksliga des Amtes Trittau 2009 zum 38. um auch ihren Lagerplatz bean- 1. Herren 60: Mal erscheinen wird. spruchen. Das ist nun aber unser Lütjensee Abstieg in die Verbandsliga Sicherlich ist der TSV Lütjensee so- Problem. von 1978 e. V. 2. Herren 60: lange noch nicht dabei, oder doch? Abstieg in die Bezirksliga Aber seit meinem Amtsantritt 1990 Für die Erweiterung der Schule wird Der TC Lütjensee ist ein Tennisverein Junioren: als Vorsitzender des TSV Lütjensee das alte hintere Gebäude, es war mit etwa 220 Mitgliedern, davon Klassenerhalt in der Bezirksliga kann ich es garantieren. Ich mache mal der Toilettenbereich der sehr sind 100 Kinder und Jugendliche. es auch gerne Ihnen über den Ablauf alten Schule, abgerissen. In diesen Der Verein legt großen Wert auf die Auch für den Dörfercup der Damen eines Jahres etwas zu berichten. Räumen lagern aber unsere Trai- Jugendarbeit, d. h. zur Zeit trainieren wurde eine Mannschaft des TTC ge- ningsgerätschaften. etwa 80 Jugendliche über vier Tage meldet. Es spielten insgesamt 6 Unser neues Geschäftszimmer, im verteilt. Der Verein hat 6 Außenplät- Mannschaften gegeneinander. Der unteren Trakt des Dorfgemein- Wir möchten schon selbst durch ze und für den Winterbetrieb steht TTC konnte auch in diesem Jahr den schaftshauses Lütjensee, konnten den Erwerb einer eigenen Garage eine 3-Feld-Halle zur Verfügung. 1. Platz für sich entscheiden. 68 AMT TRITTAU TTC / Spiel- und Sport-Verein Großensee von 1952 e. V. (SSV)

Wie in jedem Jahr wurde am Jugendwartin orinnen melden können. In der Fuß- Aktuelles erfahren Sie in unseren Pfingstsonntag das vereinsinterne Ilka Niemeyer-Gorris ballsparte verfügen wir ab der G-Ju- Informationsschaukästen in Gro- Mixedturnier mit großer Beteili- Tel. 0 41 54/7078 50 gend (Jahrgang 2002 und jünger) ßensee an der Bushaltestelle am gung ausgetragen. Die Clubmeis- für jede Altersklasse mindestens Backshop oder am Sportpark. terschaften der Erwachsenen konn- Für die Saison 2009 wünscht der über eine Mannschaft. ten aufgrund zu geringer Beteili- TTC allen Tennisspielern eine erfolg- Außerdem bieten wir Tanzen und Die erfolgreiche Arbeit in unserem gung nicht durchgeführt werden. Es reiche und sportliche Saison. Tanzen als Bewegung in geselliger Sportverein ist aufgrund der quali- fand aber am 4. Oktober ein Saison- Runde für die reiferen Damen und fizierten und überaus motivierten abschlussturnier statt. Ute Baumgärtner Herren an. Dieses eignet sich für Übungsleiter sowie der vielen enga- Bei den Jugendlichen konnten die Schriftführerin alle, die sich mit und bei Musik gierten Helfer und Sponsoren mög- Clubmeisterschaften am 13.09.2008 wohlfühlen und dieses Wohlemp- lich. Unser Dank gilt allen, die mit in allen Konkurrenzen durchgeführt finden in tänzerische Bewegung enormer Energie und großem Zeit- werden. Ferner ist in diesem Zu- Spiel- und umsetzen möchten. aufwand dazu beitragen, dass sich je- sammenhang darauf hinzuweisen, Sport-Verein der in diesem Verein zu Hause fühlt. dass bereits 13- und 14-jährige Ju- Unsere weiteren Sparten sind Kin- Vielen Dank der Gemeinde Großen- gendliche bei den 1. Damen gemel- Großensee von dertanzen (Dance Girls), Gymnastik, see, die uns ganz erheblich unter- det sind. Außerdem konnten bei den 1952 e. V. (SSV) Rückenschule, Ausgleichsgymnas- stützt. Kreis- und Bezirksmeisterschaften tik, Fitness, Step-Aerobic, Kinder- Jugendliche gemeldet werden. Der SSV Großensee mit seinen rund turnen, Mix-Volleyball und im Rah- 600 Mitgliedern bietet als moderner men der Leichtathletik das Sportab- SSV Großensee Das besondere Highlight des Jahres Breitensportverein zahlreiche Mög- zeichen. Durch eine Zusatzqualifi- Geschäftsstelle 2008 war das 40-jährige TTC-Ju- lichkeiten sich zu betätigen. kation unseres Übungsleiters Am Sportplatz 1 biläum, welches am 30.08. auf der können wir auch Sportler mit Be- 22946 Großensee Anlage durchgeführt wurde. Das Neben dem Damen- und Herren- hinderungen zum Sportabzeichen Telefon: 0 41 54/67 36 Wetter war gut, die Beteiligung (54 fußball bieten wir ganz aktuell auch führen. Telefax: 0 41 54/98 94 45 Personen) und Stimmung waren wieder A-Jugendfußball und B-Ju- E-Mail: ausgezeichnet. Es wurde Tennis ge- gendfußball an. Auch haben wir im Haben wir Ihr Interesse geweckt? [email protected] spielt, gut gegessen und bis spät in Mädchenfußball zwei Mannschaften Schauen Sie doch einfach einmal die Nacht gefeiert. mit den B-Juniorinnen und C-Juni- vorbei. Der Vorstand

Da auch der Trittauer Tennisclub mit Mitgliederschwund und Nach- wuchsproblemen zu kämpfen hat, sind neue Mitglieder jeden Alters herzlich willkommen. Die Trainer des TTC bieten aus diesem Grunde kostenloses Probetraining an. Für die Saison 2009 werden Sonder- konditionen angeboten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an folgende An- sprechpartner:

1. Vorsitzender Hans-Werner Mesch Tel. 0 41 54/8413 41 2. V orsitzender Hans-Jürgen Burmeister Tel. 0 4154/48 24 Sportpark SSV Großensee Turn- und Sportverein Trittau von 1899 e. V. / Golf Club Großensee e. V. / Reit- und Fahrverein Trittau u. Umgebung AMT TRITTAU 69 Turn- und Sportverein Bargteheide wurden sie in Wedel schäftsstelle beim Sportlerheim Neue Mitglieder und Golfanfänger Landes-Mannschaftsmeister in der (Tel. 041 54/46 44, Bürozeiten: sind im Club herzlich willkommen Trittau von 1899 e. V. anspruchsvollen B-Version der P- montags und dienstags 15.00 – und bei allen Veranstaltungen gern Stufen AK 9-11. Vom TSV Trittau 20.00 Uhr, donnerstags und freitags gesehen und so schnell in das Club- Die Geschichte des über 2200 Mit- gehörten Leonie Wilke und Nele 08.00 – 13.00 Uhr). geschehen integriert. Der Club bie- glieder zählenden TSV Trittau wer- Jaccobs dem Team an. Joana Block tet Schnupperkurse und Kurse zur Er- den weiterhin von Axel Schulz ge- siegte beim Kürwettkampf um den Peter Will langung der Platzreife an. Zwei lenkt, der bei der Jahreshauptver- begehrten Hans-Behnke-Pokal. Die Pressewart Golflehrer kümmern sich gern um die sammlung 2008 einstimmig wie- 14-jährige Stormarner Kreismeiste- spielerische Qualität der Golfspieler. dergewählt wurde. Bereits seit rin trat somit das sportliche Erbe Veranstaltungen wie Osterfeuer, 1990 ist er Vereinschef, nachdem er ihrer Vereinskameradinnen Svenja Golf Club Oktoberfest, Gourmetabende und vorher die von ihm gegründete und Sandra Trepte an, die in den andere Gelegenheiten runden das Schwimmabteilung leitete. Schon Vorjahren insgesamt fünfmal den Großensee Clubleben ab. seit 1982 im Amt als Schatzmeister Cup gewonnen hatten. Beim Wett- e. V. (GCG) Die Gastronomie ist bis auf wenige ist „Namensvetter“ Hans-Werner bewerb um den Minipokal des Jahr- Ausnahmen täglich geöffnet und Schulz. Auch seine Wiederwahl er- gangs 2001 setzte sich Lisa Sepp- Der Golfclub liegt an der Land- freut sich auf Ihren Besuch. folgte einhellig. Mit der Ehrennadel mann durch. straße von Großensee in Richtung Im Mai 2009 wird ein Kurzplatz in Gold wurde die überaus erfolg- Braak auf der linken Seite. mit vorerst sechs und später neun reiche Leichtathletik-Seniorin In- Großer Anklang findet nach wie vor Der Club wurde 1975 gegründet. Spielbahnen eröffnet. Auf diesem grid Lorenz ausgezeichnet. Sie errang die alljährliche Sportabzeichen- Die ersten neun Spielbahnen des Golfplatz können Gäste und Club- in ihrer Laufbahn sowohl auf natio- aktion. Diesmal waren es gar 659 Golfplatzes wurden von den Grün- mitglieder, Anfänger und erfahrene naler Ebene als auch bei Europa- Absolventen, die die Bedingungen er- dern des Clubs in mühsamer Hand- Golfer spielen. und Weltmeisterschaften zahlrei- füllten. „Das ist das zweitbeste Er- arbeit angelegt. Die zweiten neun che Medaillen und zog sich jetzt gebnis, das wir jemals zu ver- Spielbahnen entstanden unter Der Golf Club Großensee lädt Sie aus Alters- und Gesundheitsgründen zeichnen haben“, freute sich Sport- fachmännischer Leitung und wurden herzlich ein, sich bei einem Besuch vom Wettkampfsport zurück. abzeichenobmann Christian Krebs. 1998 eröffnet. im Club zu informieren oder eine Der TSV Trittau nimmt damit in Runde Golf zu spielen. Eine Spielgemeinschaft ging inzwi- Stormarn den ersten Platz ein. Ka- Die etwas andere Mischung aus al- Sie können sich auch im Internet auf schen die TSV-Badminton-Abtei- pazitätsengpässe gibt es inzwi- ten und neuen Spielbahnen macht der Homepage des Clubs lung mit dem VfB Lübeck ein. Die ers- schen leider vermehrt bei der Hal- diese Golfanlage für viele Golfer (www.gc-grossensee.de) und tele- te Mannschaft mischt derzeit kräf- lenbelegung der verschiedenen Spar- reizvoll und interessant. fonisch unter 0 41 54/64 73 infor- tig in der Spitzengruppe der Regio- ten, da die Sport-AG’s der Schulen Der Golfplatz bietet auf 18 Spiel- mieren. nalliga mit und hat Chancen noch (insbesondere des Gymnasiums) bahnen reinstes Golfvergnügen und ganz nach vorn zu kommen. Für Fu- teilweise bis in den späten Nach- ist mit einer Länge von 5391 Metern rore sorgte zudem der 17-jährige mittag (17 Uhr) hineinreichen. für Damen sowie 6127 Metern für Der Vorstand Nicolaj Persson, der beim Bundes- Herren eine sportliche Herausfor- ranglisten-Turnier U 19 in Goldbach Der TSV freut sich dennoch über je- derung aller Golfer. Der Platz ist (Bayern) den ersten Platz errang. Er des neue Vereinsmitglied. Die Zahl der wegen seiner guten Bodenbeschaf- Reit- und Fahrverein glänzte dann auch bei den Landes- jugendlichen Mitglieder ist mittler- fenheit ganzjährig bespielbar und meisterschaften in Eckernförde, si- weile auf etwa 1200 angewachsen. wird deshalb von Gastspielern auch Trittau und Umgebung cherte sich dort den Einzeltitel O Die Homepage des TSV Trittau in den Schlecht-Wetter-Zeiten gern von 1922 e. V. 19. Sein jüngerer Bruder Jonathan (www-tsv-trittau.de) gibt Auskunft besucht. gewann Anfang 2008 in heimischer über das vielfältige Angebot der Der Golfclub ist eine Sportgemein- Der Reit- und Fahrverein Trittau be- Halle die Landesrangliste der Al- einzelnen Sparten (Badminton, schaft mit Familiensinn. Das steht seit nunmehr 87 Jahren. Ge- tersklasse U 15. Basketball, Bogensport, Fußball, Clubleben ist gesellig, fröhlich und gründet in dem Bewusstsein, diese Handball, Karate, Leichtathletik, freundschaftlich. Die zahlreichen damals ländliche Tradition des Pfer- Erfolge feierten auch Trittaus junge Radwandern, Schach, Schwimmen, Clubturniere erfreuen sich stets desports zu pflegen, zu fördern und Leistungsturnerinnen. In einer Tennis, Tischtennis, Turnen, Volley- großer Beteiligung. Die Jugendab- zu erhalten. Nach Ende des 2. Welt- Startgemeinschaft mit dem TSV ball). Infos gibt es auch in der Ge- teilung wächst stetig. kriegs wurden die Tradition und 70 AMT TRITTAU Reit- und Fahrverein Trittau und Umgebung / GHG Hahnheide auch die Geselligkeit wiederbelebt, mit ihren herausgeputzten Ponys. schaft der Männer im eigenen Land und Kassenwart Ralf Wicher. insbesondere in den 1950/60er Jah- Deshalb gilt in unserem Verein, Ju- ist die Nachfrage um den Handball Herausragende Veranstaltung war ren unter dem Vorsitz des Landwirts gendliche und junge Reiter zu för- weiterhin gewaltig gestiegen. u. a. im Mai 2008 der Schulwettbe- Franz Petersen. dern. So wollen wir nach Bedarf Mit nun 17 Mannschaften gehört die werb „Beste Dritte“ der Schulen Früher hatte die Pferdehaltung Lehrgänge anbieten und Zuschüsse GHG Hahnheide zu den großen aus dem Amt Trittau. Für die Er- noch eine andere Bedeutung als bei Turniervorstellung geben. Das Handballvereinen im Lande. Natür- wachsenen ist das traditionelle heute: Unter der Woche wurden die sind unsere Schwerpunkte heute lich erfordert diese hohe Zahl von Himmelfahrtsturnier in Lütjensee Pferde als Arbeitstiere auf dem Feld und in Zukunft, hier wollen wir an- Mannschaften eine gute logistische (besteht seit über 40 Jahren!!!!) das eingesetzt. Am Wochenende ritten (!) setzen. Arbeit der Spartenführung um über Turnier. Mit 72 Jugendmannschaften überwiegend die Landwirtssöhne Das Jahr 2008 brachte eine Verän- 300 Pflichtspiele in einer Saison in 3 Sporthallen gehörte der 24. und -töchter ihre Pferde zum Turnier derung im Vorstand. Zur neuen Vor- reibungslos zu organisieren. Proble- Hahnheider Fielmann-Cup 2008 und absolvierten ihre Prüfungen. sitzenden wurde im Februar Ursula matisch sind nur die Trainingszeiten, zu den größten Hallenturnieren im Bei größeren Entfernungen schliefen Geisler gewählt. da in der Winterpause die jugendli- Norden. Die Kapazitätsgrenze ist sie nicht selten im Stall und nach Tur- Und eines möchten wir besonders chen Handballer für die Fußballer die erreicht, leider standen noch zahl- nierabschluss wurde wieder nach hervorheben: Wir haben einen Halle räumen müssen. Nur durch reiche Mannschaften auf der War- Hause geritten. Auch das Ringreiten Champion – Stephan Koch aus der umfangreiche Einschränkungen teliste. Erfreulich war die gute Mit- gehörte zur ländlichen Tradition. Fahrsparte. Er wurde nach 2007 beim Trainingsbetrieb (bei mehreren arbeit aller Mannschaften und Eltern Vielerorts wird es bis heute beibe- nun auch im Jahr 2008 Deutscher Trainingszeiten teilen sich 2 Mann- bei der Organisation vor Ort, sowie halten. Meister im Zweispännerponyfahren schaften mit 35-40 Kindern eine der Einsatz unserer vielen Schieds- Der Umbruch in der Landwirtschaft der Klasse S. Ihm zu Ehren gab es im Halle…). richter. brachte es mit sich, dass fortan Oktober eine Feierstunde im Rat- Zwingend notwendig ist auch eine Traktoren zum Einsatz kamen und die haus. ausreichende Anzahl von Schieds- Mit großer Erwartung sehen die Arbeitspferde abgeschafft wurden. In Unser Verein hat sich im Rahmen der richtern. Da es in den vergangenen Handballer der GHG Hahnheide der den 1960er Jahren begann die Aus- Ferienaktion der Gemeinde Trittau Jahren immer schwieriger wurde Renovierung der großen Sporthalle weitung des Pferdesports. Zahlrei- mit einer Veranstaltung „Kinder- Schiedsrichter aus dem Verein zu Trittau entgegen. Das ehemalige che Reitställe wurden errichtet. Der spaß auf dem Sängerberg“ beteiligt. finden, hat die GHG Hahnheide die Vorzeigeobjekt genügt nach über Pferdesport zog eine große Schar Viele Kinder kamen allein oder in Be- Ausbildung gerade im Jugendbe- 30 Jahren leider nicht mehr den in- Reiter an. Diese hatten ihre Pferde gleitung ihrer Eltern – es hat allen reich angekurbelt. Zusammen mit ternationalen Anforderungen um in den Ställen untergebracht, in de- einfach Spaß gemacht, seien es die dem Schiedsrichterwart der HG wie in vergangenen Jahren u. a. nen sie meist unter Anleitung der Kutschfahrten, das Torwandschie- Lauenburg/Stormarn haben wir im Länderspiele in Trittau auszutragen. Reitlehrer unter der Woche trai- ßen, Hufeisenwerfen und einiges Zeitraum November 2007 bis März Mehr Informationen zum Handball nierten. Am Wochenende fuhren mehr. 2008 einen Lehrgang zur Schieds- und der GHG Hahnheide findet man die Aktiven unter den Reitern mit Für das Jahr 2009 wünschen wir richterausbildung durchgeführt. auch im Internet (www.ghghahn- ihren Pferden zum Turnier, ritten uns weitere neue Mitglieder, die Immerhin über 20 Jugendliche ha- heide.de) ihre Prüfungen und fuhren zurück. So sich in unserem Verein wohl fühlen. ben erfolgreich teilgenommen. Die- ist es bis heute. Die Pferde selbst wur- Wir vom Vorstand sind für jedes se Jugendschiedsrichter werden Geplante Veranstaltungstermine den immer edler gezüchtet. Einer einzelne Mitglied persönlich an- dann in der neuen Saison ab Sep- Handball 2009 der ganz großen Züchter unseres sprechbar. tember 2008 im Spielbetrieb der Vereins ist Hans-Werner Trost. GHG Hahnheide eingesetzt. 21.05.2009 Der Pferdesport ist Volkssport ge- Ursula Geisler Im Mai 2008 übergab Spartenleiter Himmelfahrtsturnier für Erwachse- worden. Jeder aktive Reiter ver- Peter Skubich nach fast 30-jähriger ne in Lütjensee (Sportplatz Wald- sucht, möglichst viele Disziplinen Verantwortung für die Handballab- stadion) am Wochenende zu reiten und das teilung das Amt an seinen bisheri- 05.09. und 06.09.2009 für sich optimale Ergebnis zu erzie- GHG gen Stellvertreter Ingo Naths. Mit 25. Hahnheider-Fielmann-Cup 2009 len. Mit Bewunderung betrachten Hahnheide Wiebke Broscheid übernahm eine für Jugendmannschaften (große wir die kleinen Reiter. Wer Turniere ehemalige Handballerin die Position Sporthalle Trittau, Gymnasium Trit- besucht und einem Führzügelwett- Handball 2008 der 2. Vorsitzenden. Komplettiert tau und Sporthalle Lütjensee). bewerb zuschaut, weiß um die Aufschwung hält an!!!! wird der aktuelle GHG-Vorstand Freude und Begeisterung der Kinder Nach dem Gewinn der Weltmeister- durch Jugendwartin Cornelia Naths PSK Freiwillige Feuerwehr Trittau AMT TRITTAU 71 Freiwillige schenwand zwischen dem Kamin ausgezeichnet, das Dienstabzei- gänge an der Landesfeuerwehr- und der Hausverkleidung gesucht chen für 20 Jahre erhielt Wolfgang schule und Lehrgänge in Nütschau, Feuerwehr werden. Bünger, für 10 Jahre wurden Chris- bei der Kreisfeuerwehrzentrale von Trittau toph Funk, Marc Meier, Johannes den jeweils eingeteilten Kameraden Die technische Hilfeleistung war Scholz und Marko Wagner ausge- erfolgreich besucht. Und der Brand- In 2008 wurde die „Tradition“ wie- durch den Einsatz zur Beseitigung zeichnet. Christian Baron wurde gewöhnungscontainer war dann im der aufgenommen, dass das Jahr von Ölspuren und umgestürzten zum Hauptfeuerwehrmann, Benjamin Herbst natürlich für die Atem- mit einem Einsatz gestartet wird. Bäumen bzw. Baumästen gekenn- Beeck und Michael von Rönn wur- schutzgeräteträger auch wieder ei- Im weiteren Jahresverlauf kam es zeichnet. So kam es auch dazu, dass den zu Oberfeuerwehrmännern be- nen Besuch „wert“. dann bis Redaktionsschluss zu ins- aus Glinde die Drehleiter angefordert fördert. In die aktive Wehr wurden gesamt 56 Einsätzen. 12 Fehlalarme werden musste, um von einem Claudia Gürtler-Lorenzen, Heiko Der Laternenumzug der Feuerwehr durch Brandmeldeanlagen, durch Baum einen großen herabhängenden Holz und Max Mücke übernommen. Trittau, der am ersten Oktoberwo- zwischenzeitliche „Erledigung“ aber Ast entfernen zu können. Allerdings Fabian Woggan wurde zum Grup- chenende veranstaltet wurde, war auch durch mutwillige Fehlalar- war auch ein umgefahrenes Bus- penführer gewählt. Beim Amtsfeu- dann auch wieder von vielen teil- mierung waren zu beklagen. Zu 13 wartehäuschen von der Straße zu erwehrfest wurden dann Michael nehmenden Kindern und ihren Eltern Brandeinsätzen rückte die Feuer- räumen. Ausgelaufene Kraftstoffe Amann, der im Januar zum besucht. wehr Trittau aus, in 23 Fällen war das mussten aufgehalten und aufge- Löschmeister befördert war, und Alarmierungsstichwort technische nommen werden. Weiterhin kam es Fabian Woggan jeweils zum Ober- Für das Jahr 2008 bedankt sich die Hilfeleistung, eine Tierrettung wur- in 2008 in einem großen Gewerbe- löschmeister befördert. Bei dem Feuerwehr Trittau beim Bürger- de durchgeführt und zur Amtshilfe betrieb zu einem Gefahrguteinsatz. Amtsfeuerwehrfest konnte dann meister, der örtlichen Verwaltung für die Polizei und den Notarzt wur- Mitarbeiter hatten Kopfschmerzen auch die Wettkampfgruppe der und den Gemeindevertretern für die de die Wehr 6 Mal gerufen. und Übelkeit beklagt, durch die Ein- Feuerwehr Trittau (siehe Foto) beim gewährte Unterstützung. Ferner satzkräfte der Feuerwehr, unter Schnelligkeitswettbewerb den ersten gilt der Dank der Feuerwehr Trittau Der Beginn des Jahres 2008 war ge- Mitwirkung des Löschzuges Ge- kennzeichnet durch schwere Ein- fahrgut des Kreises und der Um- sätze. In einem Mehrfamilienhaus weltwache der Feuerwehr Hamburg war ein Feuer zu bekämpfen, die konnte dann die Gefahrenquelle lo- Anwohner wurden während des kalisiert und einer ordentlichen Einsatzes im Einsatzleitfahrzeug Entsorgung zugeführt werden. betreut. Und dann brannte ein Reetdachhaus, das bekannte Res- Die Amtshilfe spielte in 2008 auch taurant „Zur Hahnheide“ brannte wieder eine wichtige Rolle in der bis auf die Grundmauern nieder, ob- Einsatzstatistik. Eine Leichenber- wohl die Feuerwehr Trittau, unter- gung, Türöffnungen und Tragehilfe stützt von den Wehren des Amtes und für den Rettungsdienst aber auch die der Feuerwehr Glinde die ganze Fahrdienstbereitschaft für den lei- Nacht im Einsatz war. Im weiteren tenden Notarzt wurde in Anspruch Jahresverlauf waren die Brand- genommen und forderte die Ein- einsätze vielleicht nicht mehr ganz satzkräfte der Feuerwehr Trittau. so dramatisch, dennoch galt es u. a. einen Schwelbrand in einer Zwi- Bei der Jahreshauptversammlung schendecke eines Hauses zu lö- im Januar 2008 wurde zunächst der Wettkampfgruppe der Feuerwehr Trittau schen. Um größere Beschädigungen in 2007 verstorbenen Kameraden bei der Brandnachschau zu vermei- Horst Benthien und Fritz Tismeer Platz erzielen und den Pokal mit für die gute Zusammenarbeit mit den wurde dann eine Wärmebildka- gedacht. nach Trittau nehmen. der Rettungswache des DRK und mera von einer benachbarten Feu- Ehrungen und Beförderungen der örtlichen Polizei. An die Bürge- erwehr angefordert. Mit Hilfe dieser konnten dann während der Sitzung Die Aus-, Weiter- und Fortbildung rinnen und Bürger Trittaus richtet sich Kamera konnte dann nach even- wieder ausgesprochen werden. Für 30 wurde auch in 2008 durchgeführt. der Dank der Feuerwehr für das ent- tuellen Glutnester in der Zwi- Dienstjahre wurde Achim Siemers Es wurden die erforderlichen Lehr- gegengebrachte Vertrauen, so wird 72 AMT TRITTAU Freiwillige Feuerwehr Trittau / Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Trittau / Jugendfeuerwehr Trittau die Feuerwehr Trittau für den Ort Leider hat der Musikzug der FF Trit- Technische Dienste. Aber auch der Amtswehrübung auch in 2009 wieder zum Einsatz be- tau weiter große Besetzungspro- Spaß durfte nicht fehlen. Bei einer für die Jugendfeuerwehr reit sein, getreu dem Motto: „Gott zur bleme. Erfreulich ist der Zuwachs großen Übung in Trittau, mit den Ju- Auf einer Unterführerdienstver- Ehr, dem nächsten zur Wehr“! von 4 jungen Musikern (3 Querflö- gendwehren Grönwohld, Witzhave sammlung habe ich den Vorschlag ten, ein Schlagzeuger), aber einige und einer Drehleiter aus Glinde, gemacht, ob man nicht auch eine Mit kameradschaftlichen Grüßen langjährige Kameraden können aus konnten alle Jugendlichen zeigen, Amtswehrübung für die Jugendfeu- Michael Amann verschiedensten Gründen den Mu- was sie können. Bei dieser Großübung erwehren des Amtes Trittau ma- Pressesprecher sikzug nur selten bzw. nicht mehr un- mussten Verletzte (Darsteller) aus chen könnte. Da die Mehrheit der Ju- Feuerwehr Trittau terstützen. Daher ist die Unterstüt- einer Lagerhalle gerettet und die gendwarte und Wehrführer dafür zung vor allem bei größeren Einsät- Wunden versorgt werden bis der waren, hat Rainer Dabelstein und zen der Kameraden aus dem Musik- mit alarmierte RTW vor Ort war. Ne- Volker Korfmann eine Übung ausge- Musikzug der zug Wentorf/Börnsen dringend ben der Menschenrettung mussten arbeitet. Es hieß für die Jugendfeu- erforderlich. Zurzeit sind wir noch 25 sie aber auch das gestellte Feuer erwehr: Waldbrand in der Grander Freiwilligen mehr oder weniger aktive Musiker. bekämpfen. Die zusätzlich alar- Heide. Mit C-Schläuchen und Feu- Feuerwehr Trittau Auch 2009 wird die Nachwuchssu- mierte Drehleiter hat die Halle, von erpatschen bewaffnet, wurde dem che ein Schwerpunkt in der Arbeit einem Wenderohr aus, mit ab- Waldbrand auf den Leib gerückt Für den Musikzug begann das Jahr bleiben. Im Gegenzug können wir gelöscht. Diese Übung zeigte aber und das Feuer bekämpft. Nach der 2008 wie die Jahre zuvor. Neben den Wentorfern bei ihren Einsätzen auch kleinere Schwächen, wie z. B. anstrengenden Arbeit gab es für den wöchentlichen Übungsaben- aushelfen. der Aufstellpunkt der DLK war nicht alle anwesenden Jugendfeuerwehren den (dienstags von 19.30 bis 21 Uhr Neben den vielen Auftritten in die- ganz richtig gewählt. Aber da wir sel- noch etwas für das leibliche Wohl. im Feuerwehrhaus) hatten wir 37 sem Jahr hat der Musikzug sich im ten mit einer DLK arbeiten können, Vielen Dank an Rainer Dabelstein musikalische Einsätze (einige als Herbst von ihrem Dirigenten ge- ist dieses auch nicht so schlimm. und Volker Korfmann, dass sie die Unterstützung des Musikzuges trennt. Daher ist im 4. Quartal 2008 Insgesamt ist die Übung sehr gut ge- Übung ausgearbeitet haben. Wentorf/Börnsen). Gegenüber dem Schwerpunkt, einen neuen geeig- laufen. Jahr 2007 bedeutete das wieder neten Dirigenten für den Musikzug Ausflug in die Autostadt Wolfsburg eine Steigerung um 6 Einsätze. zu finden, der uns musikalisch wei- Am 14.10.08 haben wir mit den Ju- Unseren jährlichen musikalischen ter ausbildet und uns auch bei der gendwehren des Amtes Trittau einen Höhepunkt mussten wir in diesem Nachwuchsarbeit unterstützt. Ausflug zur Autostadt Wolfsburg Jahr aus organisatorischen Grün- Insgesamt kann der Musikzug wie- gemacht. Wir haben uns um 6.30 Uhr den vom Frühjahr in den Sommer ver- der auf ein erfolgreiches und ar- an der Wache getroffen und wurden legen. Am 05. Juli waren wir nun beitsreiches Jahr 2008 zurück- von einem Busunternehmen abge- schon zum dritten Mal zu Gast im blicken. Bei einem Weihnachts- holt. Die Busfahrt dauerte ca. 2,5 schönen Ambiente des Autohauses brunch werden die Musiker das Jahr Stunden (war sehr lustig). Russmeyer. Wieder hörten über 200 noch einmal Revue passieren lassen Um ca. 9.30 Uhr sind wir in der Au- Gäste begeistert unser musikali- und Ausschau auf das kommende tostadt angekommen und wurden sches Programm und dankten uns Jahr halten. Die JF bei der Brandbekämpfung schon von den Mitarbeitern erwar- dieses Mal mit besonders viel Beifall. tet. Bei einer Erlebnisführung wur- Natürlich gehörten auch zu unseren Doris Richter de den Jugendlichen die Herstel- Aufgaben Einsätze zu Veranstal- Schriftwart Musikzug FF Trittau lung, von der Zeichnung am Rech- tungen der verschiedensten Frei- ner bis zur Produktion, dargestellt. willigen Feuerwehren, zum Schüt- Um 12 Uhr war die Erlebnisführung zenfest in Trittau, Reinbek und Bad leider schon vorbei. Dann hieß es Es- Segeberg und zur Unterstützung Jugendfeuerwehr Trittau sen fassen. Wir haben in der eige- von Dorf- und Stadtfesten sowie nen Pizzeria für alle eine Pizza be- Ständchen zu Jubiläen von Bürgern Großübung der Jugendfeuerwehr stellt. Nach dem Essen gab es noch des Amtes. Aufgrund Überschnei- Auch in diesem Jahr haben wir uns eine Werktour durch die Produkti- dung mit anderen Einsätzen konn- nicht auf die faule Haut gelegt. Wir onshallen. ten wir in diesem Jahr nur drei La- hatten im Jahr 2008 69 Dienste. Vielen Dank an alle Darsteller und In den Hallen konnte man sehen, ternenumzüge musikalisch begleiten. Darunter sind Schulungen und an den Rettungsdienst wie aus einem Blech eine Motor- Jugendfeuerwehr Trittau / Freiwillige Feuerwehr Hamfelde/Stormarn AMT TRITTAU 73 haube geformt wurde (durch große zeichnet wurden. Zudem erhielten ligen Feuerwehren beschreibt: Der Festausschuss hatte eine ge- Pressen). Nach und nach erkannte alle beteiligten Jugendfeuerwehren lungene Zweitagestour nach Ams- man, dass aus Blech ein Auto ent- eine Urkunde und kleine Sachprei- „Wenn es brennt, dann kommt terdam mit einem Programm aus- steht. Nach der Werktour konnten se. doch die richtige Feuerwehr!“ gearbeitet, dass für jeden Teilnehmer alle in kleinen Gruppen selbststän- Bei dem diesjährigen Rennen gingen etwas bot. dig losziehen und noch mal alles insgesamt neun Stormarner Ju- Wir – die Freiwilligen – sind die genau ansehen. Um 17 Uhr haben wir gendfeuerwehren mit ihren zehn richtige Feuerwehr! Neben all diesen Aktivitäten soll mit den Bussen die Heimreise ange- selbstgebauten Seifenkisten an den aber nicht untergehen, dass wir treten und waren 20 Uhr wieder an Start. So sahen etwa 150 Personen Diese „lebt“ durch das ehrenamtli- auch in diesem Jahr unser Können im der Wache. ein spannendes Rennen mit vier che Engagement der Kameradinnen Vergleich mit den anderen Wehren Durchgängen. Den ersten Platz be- und Kameraden, die neben ihren beim Amtswehrfest unter Beweis Seifenkistenrennen der legte die Jugendfeuerwehr Wes- „bürgerlichen“ Berufen ihre Freizeit stellten. Stormarner Jugendwehren terau, den zweiten Platz holte sich zum Wohl der Gemeinde einbrin- Auch in diesem Jahr haben wir wie- die JF und der dritte Platz ging gen. Wieder waren es unsere Kids der der das Seifenkistenrennen der an die JF . gemeinsamen Jugendwehr Hamfel- Stormarner Jugendwehren ausge- Das startete hier in Hamfelde schon de/Köthel, die hierbei ganz vorn richtet. Als erstes möchte ich mich zum Jahresbeginn mit dem „Tan- mitmischten. Sie mussten sich nur der bei allen Helfern bedanken, die uns nenbaum-Abhol-und-Verbrenn-Ser- siegreichen Jugendwehr aus Trittau so zahlreich unterstützt haben. vice“. geschlagen geben. Ohne viele fleißige Hände würden wir Das traditionelle Osterfeuer mit Jugendwarte alt aussehen. Vielen leckeren Grillwürstchen und Glüh- Wie schon im Vorjahr war die Ein- vielen Dank. weinverkostung musste aufgrund satzbilanz des Jahres 2008 „er- der schlechten Witterung einige schreckend“ niedrig. Wochen nach hinten geschoben und kurzerhand zum Maifeuer „um- Aber auch wenn sich jeder von uns getauft“ werden. wünscht, mal wieder ein „richtiges“ Hier gilt auch dieses Mal wieder Feuer zu löschen, so sind wir doch unser Dank der Familie Koops, die uns alle froh, dass die Einsatzlage so ru- wie schon in den Vorjahren ihre hig blieb und wir „nur“ während der Koppel zum Abbrennen des Oster- Übungen immer wieder den Um- feuers zur Verfügung stellte. gang mit unserer technischen Aus- Darüber hinaus trafen wir uns neben stattung trainieren mussten, um für den regelmäßigen Übungen auch den Ernstfall gerüstet zu sein. Ein kleiner Teil der Helfer zu anderen gemeinsamen Aktivitä- ten. Warum machen wir das alles? Weil Das Wetter war auf unserer Seite. Die Dazu gehört unter anderem der wir Spaß an der Gemeinschaft ha- Sonne schien und es wehte ein lau- Punsch- und Spieleabend. ben! Weil uns Technik interessiert es Lüftchen. Die Strecke ist ca. 350 Holger Spitzkowski Nach dem ersten gemeinsamen Ka- und nicht zuletzt, weil es ein gutes m lang und hat ein starkes Gefälle. Jugendwart meradschaftsabend der Wehren aus Gefühl ist, sich für die Gemeinde Wie auch im letzten Jahr durften wir Köthel und Hamfelde im Jahr 2007 einzubringen. das Rennen wieder am Techno- mit durchweg positiver Resonanz logiepark ausrichten. Nach drei- waren wir in diesem Jahr zu Gast in Wenn auch Du Interesse verspürst, einhalb Stunden Rennvergnügen Freiwillige Feuerwehr Köthel. wende Dich einfach an unseren nahm Anja Burmeister in ihrer Hamfelde/Stormarn Auch diesmal wurde die Veranstal- Wehrführer Reiner Scharfenberg Funktion als stellvertretende Kreis- tung zum Vertiefen der guten nach- (0 4154/48 86) oder seine Vertrete- jugendfeuerwehrwartin gegen 16 Wenn ich über die Feuerwehr nach- barschaftlichen Beziehungen ge- rin Susanne Harder (0 41 54/3211). Uhr die Ehrung der Sieger vor, wo- denke, fällt mir stets ein Satz ein, der nutzt. bei die drei bestplatzierten Jugend- die teilweise vorhandene Unkennt- Das Highlight 2008 war der Feuer- Karl-Heinz Otte wehren mit einem Pokal ausge- nis über die Bedeutung der Freiwil- wehrausflug. Schriftwart 74 AMT TRITTAU Die „Lustigen Feuerhexen“ Witzhave / Jugendfeuerwehr Witzhave Die „Lustigen Schubladen geholt werden. mit Namenszug und Witzhaver Desweiteren machten wir eine Aus- Ein VHS-Kursus – Finnisch für An- Wappen, für das Zeltlager in Finn- fahrt in das VW-Werk nach Wolfs- Feuerhexen“ Witzhave fänger – wäre das nicht eine Anre- land angeschafft. Es fuhren 4 Feuer- burg, bei der die 4 Jugendfeuer- gung? hexen mit nach Finnland, wo es wehren des Amtes mitkamen. 17. November 1983 dann für die JF „Eis satt“ gab. Wir 17. November 2008 Die „Lustigen Feuerhexen“ spendeten auch schon an die Kin- Der Höhepunkt des Jahres war jedoch Das sind 25 Jahre „Lustige Feuerhe- derkrebsstation des UKE. Auch der wieder unser Billewettkampf, den xen“ aus Witzhave. gesellige Teil kommt nicht zu kurz, wir diesmal aber leider nach 3 Sie- 1983 bis 2008, 25 Jahre „Lustige Theater-, Stadt- und Restaurantbe- gen abgeben mussten. Wir erreich- Das Jubiläum am 17.11.2008 be- Feuerhexen“. Die Feuerhexen sind suche sind im Jahresablauf fest ein- ten dafür den zweiten Platz. gann mit einem festlichen Essen im eine Organisation von Partnerinnen geplant. Unser Jubiläumsprogramm herrlich gelegenen „Seehof“ in Lüt- der Feuerwehrmänner der Gemein- ist in Vorbereitung. Ein ganz besonderer Dank geht jensee, welches von den „Hexen- de Witzhave. Die Idee wurde in den noch mal an alle Helfer, die Feuer- männern“ für alle Feuerhexen aus- 70er Jahren aus Saarijärvi in Finn- Damit diese Idee und die darauf re- wehr Rausdorf und Feuerwehr gerichtet wurde. Wir wurden geehrt land mitgebracht, wo die Feuer- sultierende Gruppe existent für Grande, die uns so tatkräftig an die- durch den Gemeindewehrführer, wehr bei kulturellen Veranstaltungen nächste Generationen der FFW und sem Tag unterstützt hatten! durch die Freiwillige Feuerwehr, unterstützt wird. Des weiteren wa- JFW bleibt, freuen wir uns über jede durch die Jugendfeuerwehr Witz- ren es 1983 zur Gründung in Witz- neue „Hexe“. Damit das Ganze auch ein Feuer- have und durch unseren Bürger- have überwiegend Mütter der Ju- wehrwochenende wurde, starteten meister. gendfeuerwehr. Diese sind heute in Die „Lustigen Feuerhexen“ wir am Sonntag von der Jugendfeu- An dieser Stelle möchten wir uns bei der Minderheit, da auch in dieser erwehr einen Tag der offenen Tür, der allen Genannten dafür nochmals Gruppe Fluktuation ist und sich u. a. auch sehr gut angenommen wurde. recht herzlich bedanken. ein gesellschaftlicher Wandel voll- Jugendfeuerwehr Lustig war dann unsere Jubiläums- zogen hat. Wir treffen uns alle Witzhave Nach unseren regelmäßigen Diensten fahrt vom 21. bis 23. November 4 Wochen im „Haus Florian“ oder im endete das Jahr mit einer Weih- 2008 nach Bad Harzburg im schö- Hause der jeweiligen Gastgeberin, wo Die Jugendfeuerwehr Witzhave hat nachtsfeier, bei der wir kegeln ge- nen Harz. Es war das erste Winter- besprochen wird, welche Festlich- ein sehr erfolgreiches Jahr 2008 fahren sind. Anschließend gab es wochenende in Norddeutschland keiten oder Aktivitäten bevorstehen hinter sich. Pizza im Haus Florian. und der Harz zeigte sich uns von ei- und wie wir hilfreich zur Seite ste- Das erste Halbjahr lief turnusmäßig ner seiner schönsten Seiten. hen können. ab und begann mit den regelmäßi- Im nächsten Jahr wird der Höhepunkt Trotz aller Jubiläumsvorbereitun- gen Diensten, dem Tannenbaum- der Besuch der Finnen in Witzhave gen im vergangenen Jahr, waren wir Das Mithilfe immer wieder benö- verbrennen, der Aktion Sauberes sein, bei dem wir ein Zeltlager rund beim Osterfeuer mit unseren weit- tigt wird, mögen einige Beispiele Dorf, dem Amtsfeuerwehrfest und um das Gemeindezentrum errich- hin bekannten Waffeln vertreten, zeigen: dem Sommerfest. ten werden. Zeitraum ist der 18.-25. während des alljährlichen Kinder- • Waffelbacken zum Osterfeuer Juli 2009. Die Vorbereitungen dafür festes sorgten wir für leckeren Ku- und Kinderfest Nach der Sommerpause wurden wir laufen bereits auf Hochtouren. chen und im Dezember gab es • Mithilfe bei den Kinderspielen zu einer Alarmübung in Trittau ge- selbstgebackene Pizza für die Ju- • Kuchenbuffet zum Kinder- und laden, die die Jugendfeuerwehr gendfeuerwehr. Auch der gesellige Sommerfest Trittau ausrichtete. Teil kam wie jedes Jahr nicht zu • Mithilfe bei der Bewirtung, wenn kurz. Eine Radtour zum Eiscafé die finnische Jugendfeuerwehr Mit zu Gast war auch die Feuerwehr Griem ist schon fast Tradition. Im alle 4 Jahre zum traditionellen Grönwohld. Es war eine sehr gelun- Sommer 2009 kommt die finnische Zeltlager nach Witzhave kommt. gene Übung! Jugendfeuerwehr aus Saarijärvi zum Zeltlager und wir freuen uns Aus den Einnahmen einiger Veran- Danach gab es eine weitere Alarm- schon darauf, dass wir wieder ge- staltungen werden, meistens zu be- übung, die von unserem Amtswehr- braucht werden. Positiv ist auch, sonderen Anlässen, Anschaffungen führer erstmalig gestartet wurde, dass zu diesem Anlass wieder die fin- für die JFW getätigt. Im Jahre 2007 bei der auch alle 5 Jugendfeuer- nischen Wörterbücher aus den wurden für jedes JF-Mitglied Kappen wehren des Amtes teilnahmen. Jugendfeuerwehr Witzhave / Freiwillige Feuerwehr Großensee / Jugendfeuerwehr Großensee AMT TRITTAU 75

Über weiteren Zuwachs würde sich nes Feuers explodieren. Die Kinder Alarm gibt. Mehr Informationen wehren des Amtes Trittau anlässlich die Jugendfeuerwehr Witzhave sehr konnten ihr Geschick mit dem über Ihre Feuerwehr Großensee soll- des Amtsfeuerwehrfestes. Ebenfalls freuen! Strahlrohr an einem Labyrinth üben ten alle Großenseer Haushalte in errangen die Jugendlichen im Fuß- Wir treffen uns jeden ersten und und auch die Glinder Drehleiter war Form eines Faltblattes erhalten haben. ballturnier der 26 angetretenen Ju- dritten Montag im Monat um 18 vor Ort, so dass man sich einen Mit Gründung der Jugendfeuer- gendfeuerwehrmannschaften des Uhr am Feuerwehrgerätehaus „Überblick“ über unser schönes Dorf wehr im Jahr 2005 haben wir einen Kreises Stormarn den ersten Platz. Florian, Rausdorfer Weg 18a. verschaffen konnte. Die Jugendfeu- Grundstein zum Mitgliedererhalt Fairerweise muss erwähnt werden, erwehr hat bei einem Brand- gelegt, was sich jetzt bezahlt dass es bei Erfolgen der Jugendfeu- Besuchen Sie uns auf unserer Inter- manöver ihr Können gezeigt. Leider macht. Seit Kurzem nehmen fünf erwehr, die einen Altersquerschnitt netseite www.feuerwehr-witzha- hat uns das Wetter mit Dauerregen Jugendliche aus der Jugendfeuer- von 10 bis 20 Jahren haben kann, ve.de oder rufen Sie uns an! einen Strich durch die Rechnung wehr auch an Übungen der aktiven maßgeblich darauf ankommt, wel- gemacht, so dass sich die Besucher- Wehr teil. Darüber freuen wir uns che Altersstruktur momentan an Oliver Rund, Jugendwart: zahlen in gut überschaubarem Rah- sehr, sind jedoch auch weiterhin auf den Start gehen kann. Dieses Jahr Telefon 01 79/5 16 80 95 men hielten. Allen, die dennoch In- Unterstützung außerhalb der eige- passte alles. teresse an „ihrer Feuerwehr“ zeigten, nen Reihen angewiesen. Im Fachbereich konnte vermeldet gebührt unser herzlicher Dank. Vielleicht haben Sie ja Lust bekom- werden, dass eine Gruppe (9 Mit- Das Ferienprogramm „Retten-Lö- men uns als Mitglied (m/w) zu un- glieder) im Jahrgang 1990 bis 1993 Freiwillige Feuerwehr schen-Fun“ hingegen, welches wir terstützen. Aber auch wenn Sie zur Leistungsspangenbewertung Großensee wieder an 2 Terminen in den Som- „nur eine Frage haben“, steht Ihnen gemeldet werden konnte. Es handelt merferien angeboten haben, wurde unser Wehrführer Frank Claren sich hierbei um eine Bewertung der Die Freiwillige Feuerwehr Großensee gut besucht und hat allen Kindern so- (0 41 54/64 61) sowie jeder andere im Team angetretenen Gruppe, die besteht zurzeit aus 29 aktiven Ka- wie den Kameraden viel Spaß ge- Kamerad gerne zur Verfügung. in den Disziplinen Feuerwehrwesen, meraden sowie 13 Ehrenmitglie- bracht. Zum Abschluss wurden die Sport, Kraft, und Allgemeinwissen ge- dern. Die Jugendwehr besteht aus 23 Teilnehmer wieder mit dem Feuer- Mit kameradschaftlichem Gruß prüft wurden. Seit Oktober 2007 Jungen und 2 Mädchen. Weiter wehrauto nach Hause gebracht. Diana Scheeser, Schriftwart haben sich die Jugendlichen frei- zählen wir eine große Zahl an För- Natürlich finden bei uns nicht nur ge- willig und neben den üblichen 14- dernden Mitgliedern zu unserer sellige Veranstaltungen statt. Wir tägigen Diensten getroffen, um den Feuerwehr. Hier gilt unser besonde- üben regelmäßig jeden 1. Sonntag Jugendfeuerwehr Leistungsstand der geforderten rer Dank den zum Teil sehr großzü- und jeden letzten Dienstag eines Ausbildung zu erfüllen. Dement- gigen Spendern, die uns ihre Aner- Monats für den Ernstfall. Dieser Großensee sprechend nervös fuhr die Gruppe im kennung auf diesem Wege deutlich kann ein Feuer, ein Verkehrsunfall, Juni 2008 nach Neustadt, Kreis machen. Wir möchten es auch nicht aber auch ein Sturmschaden oder Das Jahr 2008 war für die Jugend der Plön. Noch bei der Anfahrt wurden versäumen uns bei der Gemeinde eine Personensuche sein. Viele wei- Feuerwehr Großensee ein erfolgrei- die möglichen allgemeinpolitischen Großensee für das stets offene Ohr tere Aufgaben können auf uns zu- ches Jahr. Fragen diskutiert, Handhabungen für die Belange unserer Feuerwehr zu kommen. So waren unsere Atem- Die Truppe ist auf 25 Mitglieder des Feuerwehrgerätes abgeglichen bedanken. Beispielsweise konnte im schutzgeräteträger in diesem Jahr (leider nur 2 Mädchen) angewach- und die mitfahrenden Betreuer Jahr 2008 eine neue Tragkraftsprit- erstmals in einem „Brandgewöh- sen. Über Nachwuchssorgen brau- gelöchert, was jetzt erwartet werden ze in Dienst genommen werden. Ein nungscontainer“ in Elmenhorst. chen sich die Verantwortlichen also würde. besonderer Dank geht auch an un- Hier konnte unter ziemlich realisti- zunächst keine Sorgen zu machen. Um 16.00 Uhr stand es dann fest, sere Familien für das Verständnis schen Bedingungen geübt werden. Das Interesse an der Jugendfeuer- dass die Gruppe mit Bravur die Ab- und die Unterstützung bei unserer Weiterhin wurden von unseren Ka- wehr in der Gemeinde Großensee nahme der Leistungsbewertung be- ehrenamtlichen Tätigkeit. meraden wieder viele Lehrgänge ist ungebrochen. Seit der Gründung standen hatte. Sehr diszipliniert Im Jahr 2008 wurde unsere Feuer- zur Aus- und Weiterbildung auf im Jahre 2005 wurden kontinuierli- und oftmals mit voller Punktzahl wehr 110 Jahre alt. Aus diesem Kreis- und Landesebene besucht. che Beteiligungen am Dienst und bewertet, hatte sich die Gruppe den Grund haben wir im Rahmen des Wir sind Mütter, Familienväter, an den Veranstaltungen festge- Aufgaben gestellt. Den stolzen Ab- Dorffestes, am 17. Mai einen Tag Schwestern, Brüder, also ganz normale stellt. solventen wurden abschließend die der offenen Tür veranstaltet. Hier Menschen, die zur Stelle sind und Ih- Das zahlte sich natürlich auch bei den Leistungsspangen verliehen. Hierzu wurde u. a. gezeigt, was passiert nen helfen, wenn Sie die Sirene Wettkämpfen aus. Wir siegten gratulieren die Jugendwarte, die wenn Spraydosen durch die Hitze ei- hören bzw. der Funkmeldeempfänger beim Vergleich der Jugendfeuer- Wehrführung, der Wehrvorstand 76 AMT TRITTAU Jugendfeuerwehr Großensee und die Betreuer ganz herzlich. Auch das größte Engagement ist Abgeschlossen wurde das Jahr mit ei- auf verlorenem Posten, wenn kein ner durch die Amtswehrführung or- Geld vorhanden ist. Bürger und ganisierten Ausfahrt zum Automo- Bürgerinnen Großensees spendeten bilkonzern Volkswagen nach Wolfs- auch im vergangenen Jahr für die Ju- burg. Gemeinsam mit den anderen gendfeuerwehr, damit in der Zukunft Wehren des Amtes besichtigten wir Ausfahrten und Zeltlager möglich das Werk mit finanzieller und ma- bleiben. terieller Unterstützung durch die Firmen VW Beckmann und Geträn- Über weitere Spenden würden wir kedienst Mertinkat aus Trittau. uns freuen. Andreas Hauswirth und ich, als die verantwortlichen Jugendwarte, Jugendfeuerwehr Großensee, blicken mit Stolz auf das vergange- Sparkasse Holstein, ne Jahr und auf die erzielten Leis- BLZ: 213 522 40 tungen zurück. Kto-Nr.: 120 050 232 Gruppe der Leistungsspangenbewertung 2008 Die Jugendfeuerwehr Großensee h.l.: Torben Schilling, Sven Kühne, Sascha Bern, Hendrik Cohrs Es sollen an dieser Stelle nicht die dankt allen Spendern und Helfern v.l.: Patrick Gollnick, Timo Wilke, Dennis Claren, Hendrik Kaffarnik Helfer und Ausbilder vergessen ganz herzlich. vorne: Mariana Da Silva Jerónimo (Gruppenführerin) werden. Wir hoffen, dass Ihr uns auch im kommenden Jahr weiterhin so tatkräftig unterstützt. Werner Kaffarnik, Jugendwart

Notizen Einwohnerzahlen AMT TRITTAU 77

Gemeinde Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand 31.12. 31.03. 30.06. 30.09. 31.12. 31.03. 30.06. 30.09. 31.12. 31.03. 30.06. 30.09. 31.12. 31.03. 2004 2005 2005 2005 2005 2006 2006 2006 2006 2007 2007 2007 2007 2008 Grande 651 650 663 670 669 665 662 666 687 670 666 658 661 657 Grönwohld 1.316 1.318 1.327 1.324 1.331 1.337 1.332 1.350 1.354 1.347 1.344 1.340 1.343 1.345 Großensee 1.712 1.709 1.709 1.732 1.735 1.731 1.727 1.712 1.724 1.723 1.720 1.749 1.756 1.770 Hamfelde 517 524 529 527 535 526 516 515 501 496 486 494 500 488 Hohenfelde 61 61 61 60 61 62 60 60 60 53 54 55 53 53 Köthel 385 376 379 379 376 367 363 354 349 354 350 342 352 346 Lütjensee 3.113 3.159 3.174 3.206 3.179 3.165 3.172 3.194 3.217 3.194 3.205 3.235 3.229 3.221 Rausdorf 227 228 225 228 226 223 227 228 230 232 231 230 232 236 Trittau 7.665 7.658 7.661 7.639 7.640 7.618 7.606 7.631 7.618 7.620 7.629 7.600 7.593 7.590 Witzhave 1.410 1.418 1.405 1.408 1.407 1.405 1.431 1.427 1.403 1.397 1.388 1.392 1.410 1.422 Amt Trittau insgesamt: 17.057 17.101 17.133 17.173 17.159 17.099 17.096 17.137 17.143 17.086 17.073 17.095 17.129 17.128

Einwohnerzahlen

www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh IMPRESSUM Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- Lechstraße 2 berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch D-86415 Mering Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungs- auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich Tel. +49 (0) 82 33 3 84-0 wünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger Fax +49 (0) 82 33 3 84-1 03 dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. [email protected] · www.weka-info.de entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des 22943050 / 25. Aufl age / 2009 www.alles-deutschland.de 78 AMT TRITTAU Bücherbus 2009 Fahrplan 2009 Bücherbus 2009 AMT TRITTAU 79

Die Fahrbücherei als mobile Gemeindebücherei ist das Medienangebot vor Ort ohne Alternative im Kosten-Nutzen-Verhältnis. 80 AMT TRITTAU Busliniennetz Trittau