Grande

Witzhave Grönwohld

Trittau Gemeinsames Großensee Ferienprogramm der Gemeinden 2017 Hamfelde

Lütjensee Hohenfelde

Köthel Liebe Eltern, liebe Teilnehmer am Ferienprogramm 2017, alle Gemeinden des Amtes und die Gemeinde Köthel/Lbg. haben auch in die- sem Jahr wieder ein gemeinsames umfangreiches Programmangebot für Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren zusammengestellt.

Die Kinder in den Grundschulen und in den Klassen 5 – 7 der örtlichen weiterführen- den Schulen erhalten die Broschüre in den Schulen, für ältere Kinder und Jugendliche halten die Gemeinden einige Exemplare bereit. Das gesamte Programm kann aber auch online auf den Seiten einiger Gemeinden eingesehen werden.

Wir freuen uns, dass die Presse immer wieder über unsere Veranstaltungen berichtet und möchten Sie in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass hier manchmal auch Fotos für Veröffentlichungen gemacht werden. Außerdem werden eventuell auch im Rahmen der Berichterstattung Fotos auf den Internetseiten der Gemeinden, der Sportvereine, der Feuerwehr und des Kreisjugendrings genutzt. Wir sind gesetz- lich verpflichtet, dafür eine Einverständniserklärung der Eltern einzuholen. Deshalb finden Sie in der Broschüre ein entsprechendes Formular. Wenn Sie einer Veröffentli- chung zustimmen, geben Sie dieses bitte am Tag der 1. Veranstaltung unterschrieben ab. In jedem Fall werden nur die Vornamen und das Alter der Kinder genannt, nie der vollständige Name und der Wohnort.

Bei der Anmeldung (gerne per E-Mail) geben Sie uns bitte folgende Informationen:

- Name und Alter des Kindes - Anschrift - eine Telefonnummer, unter der Sie auch am Tag der Veranstaltung zu errei- chen sind

Die genauen Anmeldedaten finden Sie auf den Seiten der Aktionen. Freie Plätze wer- den aber auch nach Anmeldeschluss noch vergeben. Nachfragen lohnt sich!

Die Teilnahme am Ferienprogramm ist eine private Freizeitgestaltung und erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht kein Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Die Teilnehmer (bzw. deren Sorgeberechtigte) haften für selbst verursachte Schäden nach den gesetzlichen Vorschriften.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Sommerferien 2017 und viel Spaß bei unserem Programm,

Ihr Organisationsteam Crossen – im Sachsenwald

Mit dem Mountainbike durch das Witzhaver Outback

Wann: Sonntag, 23.07.2017 10.00-13.00 Uhr Wer: Mädchen und Jungen (ab 10 Jahre) Wo: Gemeindezentrum, Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave Kosten: Taschengeld für Eis und Getränk am Veranstaltungstag Anmeldung: bis Montag, 17.07.2017 per E-Mail unter [email protected] Bitte mit Angabe der Aktion, Vor- und Nachname des Kindes, Alter, Telefonnummer und Wohnort

Mit unseren Mountain-Bikes wollen wir in den Sachsenwald – ein super Crosser-Revier! Nach einer kurzen Einweisung in Materialkunde und Fahrverhalten (in größeren Radgruppen) geht es schon los. Über teilweise anspruchsvolle Single-Trails und Waldwege bahnen wir uns den Weg. Ein wenig Kondition und Geschick ist also gefragt.

Bei stärker abweichenden Leistungsstufen können wir die Gruppe auch aufteilen. Es sind immer mindestens 2 Erwachsene pro Gruppe dabei.

Bitte achtet darauf, dass euer Fahrrad sich im angemessenen Zustand befindet und kommt entsprechend gekleidet. Helm ist Pflicht.

Organisiert wird die MTB-Tour von Andy Bayer, Jann Tieken, Florian Rund und Marcel Möller. Wir freuen uns auf euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. Schlagzeugunterricht in Köthel

Von ausgebildeter Schlagzeugerin und Pädagogin Einzeln oder in Zweier-Gruppen

Wann? Montag, 24.07.2017 und Mittwoch, 02.08.2017 Uhrzeit nach vorheriger Absprache

Dauer? 1 Stunde

Bei Interesse meldet Euch bei Katharina: Tel: 01577/477 7756 Bauernhöfe

Was wächst denn da?

Pst! – Bitte nicht stören!

Kinder im Grundschulalter können am Montag, dem 24. Juli von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Bauernhöfe in Großensee erkunden.

Treffpunkt: Hof Lindemann-Eggers Trittauer Straße 2 (Ecke Hamburger Straße )

Bitte wetterfeste und unempfindliche Kleidung anziehen und eine Stärkung für die Brotzeit zwischendurch mitbringen.

Wenn ihr Lust auf diese landwirtschaftliche Erkundungsreise habt, meldet euch bis zum 17. Juli 2017 bei Ursula Ruhfaut-Iwan an. (Telefon 04154-6576 oder E-Mail: [email protected])

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee. Hundetag der Grönwohlder Strolche

&

Interessierst du dich für Hunde?

Möchtest du Agility kennenlernen?

Wie sieht ein Hundeplatz aus und was müssen Hunde da machen?

Warum müssen Hunde zur Schule?

Das alles und vieles mehr werden wir auf dem Hundeplatz erfahren und erleben!

Wer: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren

Wann: 25.07.2017 von 10.00 – 14.00 Uhr

Wo: direkt auf dem Hundeplatz von Gesas Hundeschule mit Herz und Verstand in Lütjensee Deepensteegen

Kosten: 5,00 € in bar am Veranstaltungstag zu zahlen

Bitte bring dir etwas zu essen und trinken mit und denke an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Badesachen!

Hast du Lust? Dann melde dich an!

Anmeldungen bitte bis zum 12. Juli 2016 bei Ursula Ruhfaut-Iwan Tel. 04154-6576 oder E-Mail: [email protected]

Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld

Ein Sportabzeichentag

Dienstag der 25. Juli 2017 10:00 – 12:00 Uhr oder 13:00 – 15:00 Uhr

Wir wollen gemeinsam werfen, springen und laufen mit jeder Menge Spaß und ihr braucht dazu nicht Mitglied in einem Sportverein zu sein. Wir treffen uns auf dem Sportplatz an der Großenseer Straße in Trittau.

Mitbringen müsst ihr nur euer Sportzeug und Getränke. Bei Regen bitte an Hallenschuhe denken! Für die Schwimmfertigkeit bringt ihr einfach euren Schwimmausweis mit, sofern vorhanden!

Anmelden könnt ihr euch bei Melanie Wingerath, Telefon: 04154-989255 oder per E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns auf euch, euer Sportabzeichen Team vom TSV Trittau

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Trittau in Kooperation mit dem TSV Trittau.

Liebe Kinder,

der Schulverein lädt euch zum Abenteuergolf ein.

Habt ihr Lust auf einen spannenden Nachmittag auf der 18-Loch- Abenteuer-Anlage?

Dann schaut vorbei am

Mittwoch, 26. Juli 2017

Start: 15:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr

Ort: Lütjensee/Schleushörn Strandweg 51

Kosten: Euro 2,--(am 26.7.17 mitbringen)

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Anmeldung erbeten bis Freitag, 14.Juli 2017

unter [email protected] 1.Vorsitzende Dorette Eylmann 2.Vorsitzende Meike Langenbach

Schulverein - das sind wir alle

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Lütjensee. Durchgeführt vom Schulverein der Grundschule Lütjensee e.V.

Filzen in Witzhave

Aus Schafswolle, warmen Wasser, Olivenseife und mit ein wenig Geduld und Ausdauer möchten wir mit euch tolle Accessoires filzen.

Wann: Mittwoch, 26.07.2017 15.00-18.00 Uhr

Wer: Mädchen und Jungen (8-13 Jahre) 8-10 TeilnehmerInnen

Wo: Gemeindezentrum, Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave

Kosten: 5,- € pro Kind am Veranstaltungstag in bar zu zahlen

Anmeldung: bis Montag, 17.07.2017 per E-Mail unter [email protected] Bitte mit Angabe der Aktion, Vor- und Nachname des Kindes, Alter, Telefonnummer und Wohnort

Organisiert wird der Nachmittag von Gitte Grosser & Meike Wagner. Für Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen wir.

Wir freuen uns auf euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. „Ideenreich Basteln“ Alter von 6-9 Jahre, max. 8 Kinder

Mi 26.07.17 von 15.00 – 17.00 Uhr 11,00 € inkl. Material

In diesem Kurs werden wir zum Beispiel Windlichter gestalten, Fliesen bemalen, süße Eulen basteln oder aus Tontöpfen lustige Tier fertigen. Du hast die Wahl und kannst mehrere Basteltechniken ausprobieren. 2 Stunden voller Kreativität und Spaß.

„Total Kreativ“- Gestalten für Teens Alter von 9 – 13 Jahre, max. 8 Kinder

Do 03.08.17 von 15.00 – 17.00 Uhr 12,00 € inkl. Material

Bist du gerne kreativ? Dann bist du hier genau richtig. In diesen 2 Stunden werden wir Paracord Flechtbänder anfertigen, Engel-Ohrringe oder eine Kette kreieren, aus Watte Pads Trendige Pompons zaubern oder mit Waschitape bunte Kunstwerke gestalten.

Veranstaltungsort für beide Kurs: Anmeldung: Christine Leister Tel: 04154 709444 Bastelfee Trittau Handy: 0176 8348 9644 Auf dem Kamp 5F 22946 Trittau

Kung Fu

Ein Kung Fu Kämpfer braucht:

Reaktionsvermögen Disziplin

Bewegungskoordination Fitness Konzentration

An zwei Tagen wird dir ein Kung Fu Trainer zeigen, was ein echter Kung Fu Kämpfer wissen und können sollte. Das Training findet in der Turnhalle in Großensee, Hamburger Straße 11, statt. Du brauchst bequeme, lockere Kleidung und Socken und Getränke (am besten Wasser).

Wann? 27. (Do) und 31. (Mo) August 2017

Uhrzeit? jeweils 10.00 – 11.30 Uhr 7 – 10 Jahre jeweils 11.45 – 13.15 Uhr ab 11 Jahre

Kosten? 10 € für beide Tage

Anmeldung? bis zum 17. Juli bei Ursula Ruhfaut-Iwan (Tel.: 04154-6576; E-Mail: [email protected])

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee. Ein Tag für Naturdetektive

Gemeinsam wollen wir viel Spannendes

und Interessantes im Wald erkunden!

Bei einer Entdeckungstour durch den Wald und die Felder suchen wir Blumen, Pflanzen und Bäume. Gemeinsam werden wir Spaß bei Bewegungsspielen und beim Basteln mit Naturmaterialien haben.

Lasst euch überraschen!

Wann? Donnerstag, 27.07.2017 15:00 – 18:00 Uhr 4,00 €

Donnerstag, 10.08.2017 10:30 – 13:00 Uhr 3,50 €

Donnerstag, 31.08.2017 15:00 – 18:00 Uhr 4,00 €

Wer? Schüler/innen im Alter von 6 – 10 Jahren

Wo? Treffpunkt ist der Schützenplatz in Trittau

(Eingang zur Hahnheide)

Kosten? s.o. Bitte an dem Veranstaltungstag mitbringen

Anmeldung? Bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung

Bei Sigrid Glunz Tel. 04159 451 [email protected] (Bitte mit folgenden Angaben des Kindes: Vor- und Familienname, Alter, Wohnort und Telefonnummer.

- Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Trittau - Gestalte dein cooles Sommer-T-Shirt in Witzhave

Wann: Freitag, 28.07.2017 (Anmeldung bis zum 20.07.2017) 10.00-13.00 Uhr

oder Mittwoch, 16.08.2017 (Anmeldung bis zum 06.08.2017) 10.00-13.00 Uhr

Wer: Mädchen und Jungen (9-14 Jahre) Wo: Gemeindezentrum, Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave Kosten: 5,- € pro Kind am Veranstaltungstag in bar zu zahlen Anmeldung: bis zum 20.07.2017 oder 06.08.2017 per E-Mail unter [email protected] Bitte mit Angabe der Aktion, Vor- und Nachname des Kindes, Alter, Telefonnummer und Wohnort

Ob knallbunt, cool, lässig oder schlicht – gestalte kreativ dein neues Lieblings- T-Shirt! Kreiere z.B. dein eigenes Label, bemale oder spraye dein T-Shirt mit Sommermotiven und verziere es mit Nieten, Pailletten oder Glitzerfolie - ganz nach deinem Geschmack. Auch für Jungs haben wir tolle glitzerfreie Ideen. Viele Fußballstars (z.B. CR7) haben eigene Modekollektionen entworfen, das könnt ihr auch! Ein T-Shirt wird von uns gestellt und ein weiteres T-Shirt kann mitgebracht werden. Ganz wichtig: Nenne uns bitte bei der Anmeldung deine T-Shirt Größe!

Euer Kreativ-Team (Sandra, Meike, Dörte und Ninja) Wir freuen uns auf Euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. Schminkworkshop in Rausdorf

In diesem Workshop erfährst du, wie du dich typgerecht schminkst. So bist du perfekt vorbereitet für Schule, Party, Konfirmation und andere große Feierlichkeiten. Mit Profitipps zur Hautpflege und zu den Schminktechniken kannst Du das Schminken unter meiner Anleitung selber ausprobieren und dir die Grundlagen für einen strahlenden Auftritt aneignen.

Wann: Freitag, den 28.07.2017 14 – 17 Uhr Wo: Bürgerhaus in Rausdorf Hauptstraße 25, 22929 Rausdorf Wer: Kinder ab 12 Jahre, max. 6 Teilnehmer Beitrag: 5 €

Anmeldung bitte bis zum 14.07.2017

Telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail an

Nicol Pfeffer [email protected]

mobil 0176 611 699 82

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Rausdorf BEIM

MIT – MACH – TAG

DER

JUGENDFEUERWEHR HAMFELDE / KÖTHEL

AM: 29.07.2017

VON: 10 Uhr BIS 14 Uhr

TREFFEN: FEUERWEHR KÖTHEL

AN DER ! 22929 KÖTHEL

FÜR ALLE AB 8 JAHREN!

Fragen und Anmeldungen unter: [email protected] Bitte einen Kindersitz mitbringen!      

                                     !

 " #   $%&'(%& )$( *  %& +

   ,  !  -  " # .   /0  1    )2 1 /0  -        (%&%3%'&$424 5 6 %' 7   - 8 )9%' : ; + !  # &19 <      .  /0   =     >+ ?8 /0  Ein Tag voller Abenteuer

Erlebniswald Trappenkamp

Wir machen einen Ausflug in den Erlebniswald Trappenkamp. Dort kannst du das Holzfort erobern, den Wasserspielplatz unsicher machen, dich ordentlich austoben oder die Tiere im Wald erleben. Zwischendurch stärkst du dich an unserer Grillhütte bei Würstchen, kalten Getränken und anderen Leckereien.

Wann? 31.07.2017 um 10 Uhr Wo? Feuerwehr Grande Wie? Wir fahren mit privaten PKWs Kosten: 15 € pro Kind (Eintritt, Verpflegung, Fahrtkosten und Miete für Grillhütte) Rückkehr gegen 18 Uhr Bitte denke an Wechselkleidung, ein Handtuch, Sonnen- und Mückenschutz.

Anmeldungen per E-Mail bei Sibylle Lautenschlager: [email protected]

Als verbindliche Zusage gilt die Bestätigung der Anmeldung durch Frau Lautenschlager per Mail nach Eingang des Kostenbeitrages. Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Grande Ein Tag zurück in die Kindergartenzeit

„Ach, die Kindergartenzeit war sooo schön und wenn ich könnte, würde ich nochmal einen Kindergartentag erleben.“

Wenn es dir auch so geht und du Lust auf einen schönen und erlebnisreichen Kindergartentag hast, dann laden wir dich herzlich zu uns ein. Wann? Am 01. August 2017 von 9 - 13 Uhr Wer? Kinder im Grundschulalter Wo? Kindertagesstätte am Zauberwald Bahnhofstraße 3 22956 Grönwohld

Was erwartet dich:

 Fröhliche Kinder, die mit großen Augen zu dir aufschauen  Viel Zeit zum Spielen, Basteln oder Vorlesen  Wir backen zum Frühstück leckere Waffeln  Eine gemütliche Frühstücksrunde  Zeit zum Toben im großen Außengelände Bei Interesse melde dich bitte bis zum 21. Juli unter der Telefonnummer 04154/5532 an. Wir freuen uns auf dich.

Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld Nähmaschinenkurs

„Der kleine Nähmaschinen-Führerschein“



Ihr wolltet schon immer einmal mit der Nähmaschine nähen, wisst aber nicht genau wie das funktioniert?! Dann ist der Kurs hier genau richtig für euch!

Gesucht werden kleine Designer, die gerne einmal „Nähluft“ schnuppern möchten! Ihr lernt hier den Umgang mit der Nähmaschine und könnt natürlich schon aus den vielen bunten Stoffen ein tolles Kunstwerk zaubern…

Los geht´s am Dienstag, 1.August 2017

von 10 – 15 Uhr

im Feuerwehrhaus der Gemeinde Hamfelde/

Teilnahme ab 8 Jahre

(Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Kinder!)

Für den Kurs ist eine Gebühr von 5€ pro Kind zu zahlen.

In der Gebühr sind alle Materialien und ein kleiner

Mittags-Snack incl. Getränk enthalten!

$QPHOGXQJHQXQG,QIRELWWHEHL%LDQFD+H\PDQQ

7HORGHUELDQFDKH\PDQQ#ZHEGH

'LHVLVWHLQH9HUDQVWDOWXQJGHU*HPHLQGH+DPIHOGH6W  Freiwillige Feuerwehr Großensee

gegründet 1898 Retten … Löschen …

- Löschübungen, Fun! - Geräte kennenlernen, - Wettspiele….

für Jungs und Mädchen von 7 – 16 Jahren

Foto: Walter Domscheit 1 Tag mit der Freiwilligen Feuerwehr

Am Mittwoch, dem 2. August treffen wir uns in der Zeit von 13.00 bis 19.00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in Großensee, Hamburger Straße 11.

Bringt einen kleinen Pausensnack und Wechselkleidung mit!

Anmeldung bis zum 17. Juli bei Ursula Ruhfaut-Iwan, Tel.: 04154-6576 oder E-Mail: [email protected]

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Großensee. Zu jung gibt es nicht: Kinder lernen „Erste Hilfe“ in Witzhave

Dein Freund ist vom Wave-Board gefallen und hat sich den Kopf aufgeschlagen? Deine Freundin ist beim Spielen im Bach in eine Glasscherbe getreten?

Lerne von einem Experten des Deutschen Roten Kreuzes, wie du dir und deinen Freunden in Gefahrensituationen schnell helfen kannst.

Wann: Donnerstag, 03.08.2017 10.00-14.00 Uhr

Wer: Kinder im Alter zwischen 8 - 14 Jahren Wo: Gemeindezentrum Witzhave, Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave

Kosten: 10,- € pro Kind, am Veranstaltungstag in bar zu zahlen Anmeldung: bis Mittwoch, 19.07.2017 per E-Mail unter [email protected] Bitte mit Angabe der Aktion, Vor- und Nachname des Kindes, Alter, Telefonnummer und Wohnort

Bitte bequeme Kleidung anziehen. Getränke und ein Snack werden gestellt. Organisiert und begleitet wird dieses Angebot von Sylvia Sieling. Wir freuen uns auf euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. Tennis – Spaß in Witzhave

Für Einsteiger, Anfänger und Tenniskinder

Wann: Freitag, 04.08.2017 10.00-13.00 Uhr Wer: Mädchen und Jungen (6-10 Jahre) 6-12 TeilnehmerInnen Wo: Tennisanlage in Witzhave Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave Kosten: 5,- € pro Kind am Veranstaltungstag in bar zu zahlen Anmeldung: bis Freitag, 28.07.2017 per E-Mail unter [email protected] Bitte mit Angabe der Aktion, Vor- und Nachname des Kindes, Alter, Telefonnummer und Wohnort

Wir bieten ein buntes Sport- und Spaßprogramm rund um die gelbe Filzkugel. Wenn ihr einen eigenen Tennisschläger habt, bringt diesen gerne mit. Außerdem benötigt ihr bequeme Sportkleidung und Sportschuhe. Für Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen die Veranstalter.

Organisiert wird der Tennis-Spaß von Regine Toppel, Maike Bayer und den Jugendtrainern der Tennisabteilung.

Wir freuen uns auf euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. Vogelhäuser bauen !!!

Wann: Freitag, 04.08.2017 00 ab 14: Uhr Wer: Mädchen und Jungen ab 8 Jahre 8 Teilnehmer Wo: Rausdorf bei Rainer Weno Heideweg 8, 22929 Rausdorf Kosten: Kostenfrei Anmeldung: Bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 15.07.2017 an: Reiner Weno, Heideweg.8 in 22929 Rausdorf [email protected]

Farbenfrohe Vogelhäuser bauen. An diesem Nachmittag kannst du dein Haus für die Vögel selbst bauen und bemalen. Rainer und Jörg helfen dir dabei. Anleitung, Holz, Farben, Pinsel usw. sind vorhanden.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Rausdorf      

   @     @

"#$$

%#'**+<#= >QXQ"Y [ +\']^_[=X`{|']Y

}>Q$#~|~$_€]>   

`>>>‚ƒ' ">}~ „_> „_† > "> ‡ Q ˆ >>†ˆ'‰„``' „>Š }†>X>>'XX‹~

Œƒ">„ŽQ]~ >Q"~

„Manga-Zeichnen für Anfänger“ Alter 8 – 12 Jahre, max. 8 Kinder

Di 08.08.17 von 16.00 – 17.15 Uhr 5,00 € inkl. Material

Du zeichnest gern und liebst Zeichentrickserien, wie z.B. Pokomon oder Digimon? Dann lernst du hier alles was du brauchst um mit dem Zeichnen loszulegen. Deine Kunstwerke werden wir am Ende laminieren.

I '

„Seifenglück“ Alter von 8-12 Jahre, max. 8 Kinder

Mi 16.08.17 von 14.00 – 16.30 Uhr 15,00 € inkl. Material

In 2,5 Stunden werden wir unterschiedliche Seifenkreationen anfertigen. Wir wollen Badesalz färben und schön verpacken. Dann werden wir Knetseife herstellen und außerdem mit Hilfe von niedlichen Silikonformen trendiges Dusch-Jelly herstellen.

Veranstaltungsort für beide Kurs: Anmeldung: Christine Leister Tel: 04154 709444 Bastelfee Trittau Handy: 0176 8348 9644 Auf dem Kamp 5F 22946 Trittau

Ferienprogramm 2017 Datum Uhrzeit Thema Bemerkungen 24.07. bis montags-freitags Ferienbetreuung in Trittau, 1. bis 6. Klasse 11.08.2017 07:00 - 17:00 Uhr Blaues Haus 24.07. bis montags-freitags Ferienbetreuung in der Rappelkiste, Grundschulalter 11.08.2017 08:00 - 16:00 Uhr Lütjensee 24.07. bis montags-freitags Ferienbetreuung bei den Grönwohlder Grundschulalter 11.08.2017 08:00 - 14:00 Uhr Strolchen 23.07.2017 10:00 - 13:00 Uhr Crossen im Sachsenwald (Witzhave) ab 10 Jahren 24.07.2017 nach Absprache Schlagzeugunterricht in Köthel ohne Altersangabe 24.07.2017 10:00 - 13:00 Uhr Bauernhöfe in Großensee Grundschulalter 25.07.2017 10:00 - 14:00 Uhr Hundetag der Grönwohlder Strolche ab 6 Jahren 25.07.2017 10:00 - 13:00 Uhr HipHop Tanzworkshop in Großensee ab 9 Jahren 10:00 - 12:00 Uhr 25.07.2017 Sportabzeichentag in Trittau ab 6 Jahren 13:00 - 15:00 Uhr 26.07.2017 15:00 - 18:00 Uhr Abenteuergolf in Lütjensee ab 6 Jahren 26.07.2017 15:00 - 18:00 Uhr Filzen in Witzhave 8 - 13 Jahre 26.07.2017 15:00 - 17:00 Uhr Ideenreich Basteln in Trittau 6 - 9 Jahre 10:00 - 11:30 Uhr 7 - 10 Jahre 27.07.2017 Kung Fu in Großensee 11:45 - 13:15 Uhr ab 11 Jahren 27.07.2017 15:00 - 18:00 Uhr Naturdetektive in Trittau 6 - 10 Jahre 28.07.2017 10:00 - 13:00 Uhr T-Shirts gestalten in Witzhave 9 - 14 Jahre 28.07.2017 14:00 - 17:00 Uhr Schminkworkshop in Rausdorf ab 12 Jahren 29.07.2016 10:00 - 14:00 Uhr Feuerwehrtag in Köthel ab 8 Jahren 31.07.2017 08:30 - 17:00 Uhr Planetarium (Lütjensee) 8 - 12 Jahre 31.07.2017 10:00 - 18:00 Uhr Erlebniswald Trappenkamp (Grande) ohne Altersangabe 10:00 - 11:30 Uhr 7 - 10 Jahre 31.07.2017 Kung Fu in Großensee 11:45 - 13:15 Uhr ab 11 Jahren 01.08.2017 09:00 - 13:00 Uhr Kita Grönwohld Grundschulalter 01.08.2017 10:00 - 15:00 Uhr Nähmaschinenkurs in Hamfelde ab 8 Jahren 02.08.2017 13:00 - 19:00 Uhr Feuerwehrtag in Großensee 7 - 16 Jahre 02.08.2017 nach Absprache Schlagzeugunterricht in Köthel ohne Altersangabe 03.08.2016 10:00 - 14:00 Uhr Erste Hilfe in Witzhave 8 - 14 Jahre 03.08.2017 15:00 - 17:00 Uhr Total Kreativ in Trittau 9 - 13 Jahre 04.08.2017 10:00 - 13:00 Uhr Tennis-Spaß in Witzhave 6 - 10 Jahre 04.08.2017 ab 14:00 Uhr Vogelhäuser bauen in Rausdorf ab 8 Jahren 07.08. bis Ferienspaß mit Pferden auf dem Hof 09:30 - 15:30 Uhr 6 - 11 Jahre 09.08.2017 Grande (Grande/Witzhave) 07.08. bis 15:00 - 18:00 Uhr Medien-Mitmach-Zirkus in Großensee 7 - 12 Jahre 09.08.2017 Ferienprogramm 2017

Wir freuen uns, dass die Presse immer wieder über unsere Veranstaltungen be- richtet und möchten Sie in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass hier auch Fotos für die Veröffentlichungen gemacht werden. Außerdem werden eventuell auch Fotos für die Berichterstattung auf den Internetseiten der Ge- meinden, der Sportvereine, der Feuerwehr und des Kreisjugendrings genutzt. Wir sind gesetzlich verpflichtet, dafür eine Einverständniserklärung der Eltern einzuholen. Wenn Sie einer möglichen Veröffentlichung zustimmen, bitten wir Sie, die Einverständniserklärung zu kopieren oder auszuschneiden und ausgefüllt und unterschrieben bei der 1. Veranstaltung, die Ihr Kind besucht, mitzubringen. In jedem Fall werden nur die Vornamen und das Alter der Kinder genannt, nie der vollständige Name. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, bereits bei der Anmeldung münd- lich/schriftlich mitzuteilen, ob Sie einer Veröffentlichung zustimmen werden.

------

Einverständniserklärung

Ich bin damit einverstanden, dass die im Rahmen des Ferienprogramms 2017 gemachten Bildaufnahmen, auf denen mein Sohn / meine Tochter zu sehen ist, von den Gemeinden, dem Kreisjugendring Stormarn und den anbietenden Organisationen zu deren Zwecken verwendet werden dürfen.

Vor- und Zuname des Kindes: ______

Telefonnummer/E-Mail: ______

______Ort, Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte/-r Ferienbetreuung

24.07.2017 – 11.08.2017 montags bis freitags von 7.00 – 17.00 Uhr

Eine Woche Betreuung kostet:

- für Kinder, die auch während der Schulzeiten die Betreuungs- angebote der Schulverbände in Anspruch nehmen (bevorzugte Aufnahme) 80,00 €

- für alle weiteren Kinder 110,00 €

Bei Nachfragen erreichen Sie Frau Hansen telefonisch unter 04154-82389.

Anmeldungen bis zum 23. Juni 2017!

Ferienbetreuung in der Rappelkiste

Für alle, die eine Ganztagesbetreuung benötigen, bietet die Rappelkiste Lütjensee eine Ferien- betreuung in der 1. Ferienhälfte an.

Es wird gespielt, gebastelt und es werden Ausflüge unternommen. Lasst Euch überraschen!!!

Wichtig ist, dass das Betreuungsangebot nur wöchentlich gebucht werden kann. Die Buchung einzelner Tage ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Wann: Montag, den 24. Juli – Freitag, den 11. August montags bis freitags von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Wer: Grundschüler (max. 20 Kinder pro Woche)

Kosten: 70,00 € pro Woche

Treffpunkt: Grundschule Lütjensee

Anmeldung: Anmeldungen werden bis zum 10.07.2017 von Frau Fenrich per E-Mail entgegengenommen: [email protected].

Dies ist eine Veranstaltung des Schulverbandes Lütjensee. Die Grönwohlder Strolche

Ferienbetreuung in der Zeit vom 24.07. – 11.08.2017 Jeweils montags bis freitags von 8.00–14.00 Uhr (bei Ausflügen auch länger)

Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Kinder im Grundschulalter.

Auskünfte über unsere Aktivitäten und Kosten erhalten Sie bei Frau Schreiter, Leiterin der Grönwohlder Strolche.

Bahnhofstr. 3, [email protected] 22956 Grönwohld Tel: 04154-7968324 Ferienprogramm 2017 Datum Uhrzeit Thema Bemerkungen 08.08.2017 16:00 - 17:15 Uhr Manga-Zeichnen in Trittau 8 - 12 Jahre 09.08.2017 15:00 - 17:00 Uhr Boule in Hamfelde 10 - 14 Jahre 10.08.2017 09:00 - 14:00 Uhr Survivaltag in Grönwohld ab 6 Jahren 10.08.2017 09:30 - 14:30 Uhr Naturerlebnis Grabau (Lütjensee) ohne Altersangabe 10.08.2017 10:30 - 13:00 Uhr Naturdetektive in Trittau 6 - 10 Jahre 11.08.2017 14:00 - 18:00 Uhr Tennis in Trittau ab 6 Jahren 14.08.2017 15:00 - 16:00 Uhr Sportabzeichen in Großensee ab 6 Jahren 15.08.2017 10:00 - 13:30 Uhr Golf in Großensee ab 9 Jahren 16.08.2017 10:00 - 13:00 Uhr T-Shirts gestalten in Witzhave 9 - 14 Jahre 16.08.2017 13:20 - 18:00 Uhr Swingolf (Köthel) ab 10 Jahren 16.08.2017 14:00 - 16:30 Uhr Seifenglück in Trittau 8 - 12 Jahre 17.08.2017 10:00 - 13:00 Uhr Schmuckkarten basteln in Großensee ab 8 Jahren 18.08.2017 10:00 - 13:00 Uhr Zentangle in Großensee ab 8 Jahren 21.08.2017 09:30 - 12:00 Uhr Naturerlebnis am Großensee 6 - 10 Jahre 21.08.2017 16:00 - 18:00 Uhr Yoga in Witzhave 8 - 12 Jahre 22.08.2017 10:00 - 14:00 Uhr Waldrallye in Hamfelde 6 - 10 Jahre 22.08.2017 10:00 - 13:00 Uhr 3D-Karten basteln in Großensee ab 8 Jahren 23.08.2017 10:00 - ????? Uhr Hochseilgarten Lütjensee (Trittau) ohne Altersangabe 23.08.2017 14:00 - 15:30 Uhr Basteln für die Kleinen in Trittau 5 - 7 Jahre 24.08.2017 09:30 - 12:00 Uhr Coole Waldrallye in Großensee 6 - 9 Jahre 25.08.2017 09:00 - 12:00 Uhr Basteln im Kindergarten Großensee Grundschulalter 25.08.2017 15:00 - 18:00 Uhr Spaß am Fußball in Großensee 7 - 12 Jahre 28.08. bis 14:00 - 16:00 Uhr Holzbuden verschönern (Lütjensee) ohne Altersangabe 01.09.2017 28.08. bis je 60 Minuten ab Workshop für Ukulele in Lütjensee ohne Altersangabe 01.09.2017 10:00, 11:00; 12:00 28.08. bis an allen Tagen 3-Tage-Tennis in Großensee 5 - 14 Jahre 30.08.2017 10:00 - 14:00 Uhr 29.08.2017 13:50 - 18:00 Uhr Kletterpark Aumühle (Köthel) 6 - 16 Jahre 31.08.2017 15:00 - 18:00 Uhr Naturdetektive in Trittau 6 - 10 Jahre 31.08.2017 15:00 - 17:00 Uhr Porzellanmalerei in Trittau 7 - 17 Jahre 31.08. und 10:00 - 11:00 Uhr Rund um den Tennisball bis 10 Jahre 01.09.2017 11:00 - 12:00 Uhr Tennis-Club Lütjensee ab 11 Jahre 01.09.2017 09:00 - 12:00 Uhr Kindergarten Großensee, Spiel + Sport Grundschulalter 01.09.2017 15:00 - 16:30 Uhr Aquariumworkshop in Grönwohld ab der 3. Klasse Boule

trainiert euer Wurfgefühl

Einführung und kleines Turnier

Mittwoch, 09.08.2017 15.00 – 17.00 Uhr

max. 12 Teilnehmer in der Altersgruppe 10 – 14 Jahre

Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schulstr./Ecke Hofstr. in Hamfelde/ Stormarn

Anmeldung bis 03.08.2016 bei Dieter Holtrup Tel.: 04154-3882 Survivaltag mit Teddy in Grönwohld

Wieder hat sich Teddy, der Survivaltrainer aus Malente, ein tolles Survivalprogramm für uns ausgedacht. Wir schlagen uns durch den Wald und lernen neue Überlebenstechniken, bereiten unser selbst gefundenes Essen zu und als Beilage gibt es Stockbrot... Möchtest du dabei sein, dann melde dich an!

Wer: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren

Wann: am 10.08.2017 von 9.00 - 14.00 Uhr

Wo: los geht`s bei den Grönwohlder Strolchen, Bahnhofstr. 3, Grönwohld Tel: 04154 -7968324

Kosten: 8,00 € in bar am Veranstaltungstag zu zahlen

Bitte bring dir etwas zu essen und trinken mit und denke auch an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Badesachen!

Anmeldungen bis zum Ursula Ruhfaut-Iwan Tel. 04154-6576 oder 12. Juli 2016 bei E-Mail: [email protected]

Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld

Liebe Kinder, mit dem TSV Lütjensee geht es ins Naturerlebnis Grabau. Wir werden den Wald erkunden und dabei viele Dinge über die Natur erfahren. Nach einer Führung durch das Gelände machen wir ein Picknick und dürfen noch Zeit auf dem schönen Waldspielplatz verbringen.

Wann: 10. August 2017 von 9:30 Uhr bis ca. 14:30 Uhr Treffen ist um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz am Waldstadion in Lütjensee, Großenseer Straße.

Wir werden von dort mit dem Bus der Sparkassen Stiftung starten. Um ca. 14:30 Uhr werden wir zurück sein.

Bitte packt in euren Rucksack: Picknick, Sonnen- und Mückenschutz. Beachtet bei eurer Kleidung: lange Hosen, Langarmshirt als Schutz vor Mückenstichen, Kopfbedeckung als Sonnenschutz und feste Schuhe. Bei Regenwetter denkt bitte an Regenhose und Regenjacke.

Anmeldungen bei Gudula Kohl Tel.: 04154/ 9889502

Da die Sparkassen Stiftung uns dieses Angebot ermöglicht, ist es für euch kostenfrei. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei der Sparkassen Stiftung.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!

Der TSV Lütjensee

Trittau macht Ferien - machst Du mit ? ? ?

Zum dritten Mal beteiligt sich die Tennissparte beim Ferienspaß der Amtsgemeinde Trittau.

Wir wollen gemeinsam mit Euch einen bunten Nachmittag auf und neben dem Tennisplatz verbringen.

Wann: 11.08.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr

Wo: Tennisanlage des TSV Trittau, hinter der Grundschulturnhalle

Wer: Kids ab 6 Jahre

Kosten: 5,00 Euro für Getränke und eine Stärkung nach getaner Arbeit

Material: Sportsachen und Schuhe

Anmeldung an: [email protected]

PS: Schläger und Bälle werden von der Tennissparte gestellt

Die Tennissparte freut sich auf Euch ! ! !

Einfach und schnell das Sportabzeichen erwerben?

Ihr müsst dazu nur laufen,

hoch – oder weitspringen,

den Schlagball werfen

und die Schwimmfertigkeit nachweisen. (Schwimmausweis mitbringen, wenn vorhanden)

Ist nicht schwer, macht gemeinsam richtig Spaß und ihr braucht nicht Mitglied in einem Sportverein zu sein. Wir treffen uns am Montag, dem 14. August 2017 um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Großensee.

Mitbringen müsst ihr euer Sportzeug und Getränke.

Anmelden könnt ihr euch bei Ursula Ruhfaut-Iwan, Telefon: 04154-6576 oder E-Mail: ruhfaut-iwan @t-online.de oder ihr kommt einfach vorbei.

Wir freuen uns auf euch, euer Sportverein Großensee

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Kooperation mit dem SSV Großensee. Hast du Lust auf einen Schnuppertag?

Am 15. August 2017 hast du von 10.00 – 13.30 Uhr Gelegenheit, mit viel Spaß den Golfsport kennenzulernen.

Schläger und Übungsmaterial werden gestellt, bitte Sportschuhe anziehen und Getränke und etwas für die Stärkung zwischendurch mitbringen.

Wer mitmachen möchte und mindestens 9 Jahre alt ist, meldet sich bitte bis zum 17. Juli bei Ursula Ruhfaut-Iwan an: Telefon: 04154-6576 oder E-Mail: [email protected]

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Kooperation mit dem Golf Club Großensee.

Swin golfen in

Bergrade

Was ist Swingolf?

 Eine einfache Form des Golfes mit Gummibällen.

Hast du Lust auf einen lustigen Nachmittag im Freien? Bist du mindestens 10 Jahre? Dann melde dich bis zum 27.07.2017 bei Nicole Olesiak (E- Mail: [email protected] oder Tel.: 04159/8256282)

Wir treffen uns am 16.08.2017 um 13:20 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Köthel, An der Bille 1. Ende ca. 18:00 Uhr in Köthel. Mitbringen solltest du wetterfeste Kleidung, gute Laune und 5€ für den Eintritt.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Köthel. Schmuckkarten basteln

Glückwunschkarten kaufen kann jeder!

Du möchtest etwas Besonderes?

Dann komm am Donnerstag, dem 17. August ins Dörphus nach Großensee, Hamburger Straße 11.

Von 10:00 – 13:00 Uhr kannst du mit wenigen Hilfsmitteln wunderschöne Schmuckkarten selbst gestalten.

Alle Kinder ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen. Mitbringen müsst ihr 3 € für Materialien.

Wenn ihr mitmachen wollt, müsst ihr euch bis zum 17. Juli bei Ursula Ruhfaut-Iwan anmelden. (Tel.: 04154-6576 oder E-Mail: [email protected])

Ich freue mich auf euch eure Rosemarie Prang

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee. Malst du noch oder du schon?

Lass dich von Frau Prang in die Geheimnisse einer besonderen Zeichenkunst einweihen:

Bist du neugierig geworden? Dann melde dich doch zum Kurs an. http://dibujando.net/dib/cebra- zentangle-107587Autor: Bele Freitag, 18. August 2017 von 10.00 – 13.00 Uhr für Kinder ab 8 Jahren im Dörphus in Großensee, Hamburger Str. 11

Du bist dabei, wenn du dich bis zum 17. Juli bei Ursula Ruhfaut-Iwan angemeldet hast: E-Mail: [email protected], Tel.: 04154-6576

Kostenbeteiligung 3 € (am Veranstaltungstag mitbringen)

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee. Der Natur auf der Spur!

Foto: Thomas Bastians

Erforsche die Natur

im und am Großensee

hier? sich versteckt Was krabbelt denn da?

Liebe Hobby-Biologen und Nachwuchsforscher, am Montag, dem 21. August 2017 könnt ihr von 9:30 – 12:00 Uhr mit Kescher und Becherlupe Spannendes im und am Wasser entdecken und kleine Versuche rund um das Thema Wasser machen.

Treffpunkt: Eingang Freibad (Jahreskarte bitte mitbringen, wenn vorhanden)

Teilnehmer: Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

Kosten: 4,50 €

Anmeldung: bis zum 17. Juli bei Ursula Ruhfaut-Iwan, Tel. 04154-6576 oder E-Mail: [email protected]

Anmerkung: wetterangepasste Kleidung (evtl. Ersatzkleidung), Handtuch, Getränke und Snack mitbringen

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee, organisiert und durchgeführt von der Natur und Landschaftsführerin Frauke Pöhlsen. Yoga für Kids

in Witzhave Hast du Lust auf einen Ausflug zu dir selbst? Die Kobra, der Hund, das Krokodil...könnten dich dabei begleiten!

Wann: Montag, 21.08.2017 16.00-18.00 Uhr Wer: Mädchen und Jungen (8 – 12 Jahre) Wo: Kapelle, Kirchenstraße 22969 Witzhave Kosten: 3,- € pro Kind am Veranstaltungstag in bar zu bezahlen

Anmeldung: bis Montag, 14.08.2017 unter [email protected]

Bitte mit Angabe der Aktion, Vor- und Nachname des Kindes, Alter, Telefonnummer und Wohnort

Eine Verabredung mit dir? Wie soll das denn gehen? Heute hast du die Möglichkeit dich vielleicht ein bisschen besser kennenzulernen. Gemeinsam wollen wir uns durch verschiedene Körperübungen, meditativen Spielen und Entspannung auf den Weg zu uns selbst machen. Anschließend gibt es einen kleinen Snack zur Stärkung. Wir freuen uns auf euch! Organisiert wird der Workshop von Meike Wagner, Karmala Sharma und Sandra Möller.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. WALDRALLYE „HAHNHEIDER TURM“

WANN: Dienstag, 22.08.2016 von 10.00 bis 14.00 Uhr WER: Jungen und Mädchen im Alter von 6-10 Jahren (max. 15 Teilnehmer) WO: Wir starten beim Waldparkplatz in Hamfelde/Stormarn (Hasenberg)

Ihr werdet in 2-3 Gruppen aufgeteilt und wandert in Begleitung durch die Hahnheide. Unterwegs habt Ihr unterschiedliche Aufgaben zu lösen ;)

Was ihr dafür noch mitbringen könnt: einen Kompass, ein Fernglas, eine gefüllte Trinkflasche und etwas Proviant.

Anschließend grillen wir beim Feuerwehrhaus.

Anmeldung bis zum 15.08.2016 bei Tatjana Warner Telefon: 04154-708858 oder per Mail an [email protected]

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Hamfelde/Stormarn.

Am Dienstag, dem 22. August basteln wir von 10.00 – 13.00 Uhr im Dörphus Großensee, Hamburger Straße 11,

Alle Kinder ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen. Mitbringen müsst ihr 3 Euro für Material.

Wenn ihr mitmachen wollt, müsst ihr euch bis zum 17. Juli bei Ursula Ruhfaut-Iwan anmelden:

Telefon: 04154-6576 oder E-Mail: [email protected]

Ich freue mich auf euch, eure Rosi Prang

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee.

Lust auf ein kleines Abendteuer zwischen den Bäumen?

Dann mach doch mit!

Im Hochseilgarten Lütjensee nimmst du die

Herausforderung an, dich auf eine ungewöhnliche

Art in einer Höhe von 1,50 m – 4,50 m fortzubewegen.

Nach Alter und Schwierigkeitsgrad kannst du dich für den Einsteiger- oder Fun-Parcours entscheiden.

Wir treffen uns am Mittwoch, den 23.08.2017 um 10:00 Uhr vor dem Hochseilgarten: Lütjensee, Sieker Landstraße (Rastplatz, Parkbucht)

Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt 13,00 €

Nach einer professionellen Einweisung wird die Sicherheitsausrüstung angelegt und während der Klettertour leisten Betreuer am Boden jederzeit Hilfestellung beim Weg durch den Parcours.

Bitte trag bequeme Kleidung und feste Schuhe und nimm dir Verpflegung für die vier Stunden mit.

Auf der Internetseite www.hochseilgarten-luetjensee.de findest du wichtige Hinweise und die Einverständniserklärung, die du ausgefüllt und von deinen Eltern unterschrieben mitbringen musst.

Auf deine Anmeldung bis zum 16.08.2017 freue ich mich!

Ulrike Lorenzen 04154 841431 0176 45700228 [email protected]

 Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Trittau  „Basteln für die Kleinen“ Alter von 5 – 7 Jahre max. 6 Kinder

Mi 23.08.17 von 14.00 – 15.30 Uhr 10,00 € inkl. Material

In diesem Kurs wollen wir Gipsbilder bemalen, Murmelbilder anfertigen und wunderschöne Blumen aus Muffinformen basteln. Dabei wollen wir ganz viel Spaß haben.

„Glas-, Porzellan- und Steinmalerei „ Alter von 7–17 Jahr, max. 8

Do 31.08.17 von 15.00 – 17.00 Uhr 12.00 € inkl. Material

Wir werden Fliesen bemalen, Porzellan oder Glas überstempeln oder mit Serviettentechnik verzieren. Außerdem werden wir Glaswindlichter gestalten. Steine verzieren und vieles mehr. 2 Stunden voller Kreativität und Spaß.

Veranstaltungsort für beide Kurs: Anmeldung: Christine Leister Tel: 04154 709444 Bastelfee Trittau Handy: 0176 8348 9644 Auf dem Kamp 5F 22946 Trittau

Ab in den Wald!

Bei der coolen Wald-Rallye erwarten euch Sport, Spiel und kleine Aufgaben rund um den Wald. Die verschiedenen Aufgaben der Wald-Rallye sind mit viel Spaß zu lösen. Und zum Schluss gibt es für jedes Kind eine „Wald-Medaille“.

Termin: Donnerstag, 24.08.2017

Treffpunkt: am Dörphus Großensee, Hamburger Str. 11

Zeit: 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Teilnehmer: Kinder von 6 – 9 Jahren

Kosten: 4,50 Euro

Anmerkung: wetterangepasste Kleidung,festes Schuhwerk! Bitte Getränk und Snack mitbringen!

Anmeldung: bei Ursula Ruhfaut-Iwan, Tel. 04154-6576 oder E-Mail: [email protected] (bis 17. Juli)

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee, organisiert und durchgeführt von der Natur und- Landschaftsführerin Frauke Pöhlsen. für Jungen und Mädchen im Grundschulalter

Bastelst du gern?

Am Freitag, dem 25. August wollen wir vormittags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr gemeinsam basteln.

Mach mit!

Jeder Künstler hat mal ganz klein angefangen!

Wir Brotdose für das freuen gemeinsame uns Frühstück nicht auf vergessen! euch!

Anmeldung bis zum 17. Juli im Kindergarten Großensee Tel.: 04154-6910

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee In Kooperation mit dem Kindergarten Großensee e.V.. beim SSV Großensee

Jungen und Mädchen im Alter von 7 – 12 Jahren können sich am 25. August von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Sportplatz des Sportzentrums Großensee an der Hamburger Straße mal so richtig beim Fußball austoben.

Bitte bringt Sportkleidung, Sportschuhe und etwas zu trinken mit.

Anmeldung bis zum 17. Juli bei Ursula Ruhfaut-Iwan, Tel.: 04154-6576 oder E-Mail: [email protected]

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee.

Sei ein Teil des Tymmo-Advents, dem neuen Lütjenseer Weihnachtsmarkt am 02.12.2017!

Wir möchten gern mit Dir und Deinen Freunden alte Holzbuden mit einem schönen neuen weihnachtsfarbenen Anstrich versehen.

Wann? 28.08.—01.09.2017, jeweils von 14—16 Uhr Wo? Grundschule Lütjensee /Sportplatz Was? Gespendetes Material, gute Laune und viel gute Musik werden uns dieses Vorhaben ermöglichen und verschönern.

Anmeldungen bitte an Juliane Ebert-Schulz über [email protected] oder komm´ einfach spontan vorbei.

Dies ist ein Angebot des Kindergarten Fördervereins Lütjensee e.V. Workshop für Ukulele

Was? 5 Tage lang 1 Stunde purer Musik- Spaß mit der Ukulele (eine Art einfache Gitarre)

Mind. 3 Songs könnt Ihr am Ende der Woche spielen

Zusätzlich bauen wir eine Becher- Ukulele

Wann? 28.08.—01.09.2017 Je 60min ab 10, 11 und 12 Uhr

Wer? Jeder kann mitmachen Max. 3 Gruppen à 5 Teilnehmer

Wo? Kirchengemeindesaal Lütjensee Möhlenstedt 3

Anmeldungen bitte bis zum 25.08.2017 an: Juliane Ebert-Schulz: [email protected]

Instrumente, Material und Gute Laune werden gestellt. -Keine Vorkenntnisse erforderlich, kostenfrei-

Der Tennis Club Großensee-Trittau bietet an:

Sommer –Tennis – Camp 2017

Montag, 28.08.2017 bis Mittwoch, 30.08.2017 täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr für Kinder von 5 – 14 Jahren

Wir bieten ein buntes Trainingsprogramm rund um den Tennissport. In kleinen Gruppen werden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene intensiv von qualifizierten Trainern geschult. Hinzu kommen Konditions- und Geschicklichkeitsspiele.

Du brauchst Sportzeug, Sportschuhe und einen Tennisschläger (dieser kann bei Bedarf ausgeliehen werden).

Kosten: 60 € (Clubmitglieder)

70 € (Nichtmitglieder)

(falls wir bei schlechtem Wetter in die Halle ausweichen, erhöhen sich die Kosten um 10€)

Anmeldung unter: 04154/994288 (May-Britt Lindemann-Eggers) oder 04154-793636 (Kerstin Luigs) oder E-Mail: [email protected] Auf geht’s!

Du hast Spaß am Klettern, willst hoch hinaus und willst mal so richtig abhängen?! Dann komm mit, am 29.08.2017 in den Kletterpark Hamburg - Sachsenwald.

Wer darf mit?

Alle Kinder von 6-16 Jahren die Lust auf´s Klettern haben. Dann melde dich bis zum 27.07.2017 bei Anja Duwe (E-Mail: [email protected] oder Tel.: 04159/825798

Wo uns wann geht´s los?

Wir treffen uns am 29.08.2017 um 13:50 Uhr am Eingang vom

Kletterpark Sachsenwald Holzhof 2

21521 Aumühle.

Ende ca. 18:00 Uhr

Mitbringen solltest du wetterfeste Kleidung, gute Laune und 8€ für den Eintritt.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Köthel. Foto: Angelika Weiskeller Ob im Gruppenraum, in der Turnhalle

Foto: Angelika Weiskeller oder draußen auf dem Spielplatz: Am 01.09.2017 laden wir alle Kinder von 6 – 10 Jahren ein zum

Foto: Angelika Weiskeller Spiel und Sport im Kindergarten Großensee.

9.00 bis 12.00 Uhr

Anmeldung bis zum 19.Juli im Kindergarten Großensee, Telefon 04154-6910 Mitbringen musst du Frühstück, Turnkleidung und -schuhe!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Kooperation mit dem Kindergarten Großensee . ______TENNIS-CLUB LÜTJENSEE VON 1978 e.V. Euer Tennis-Club um die Ecke freut sich auf euch. Kommt doch einfach mal vorbei! Am besten in den Sommerferien 2017 zum Schnuppertraining "Rund um den Tennisball„ Der Tennisclub Lütjensee bietet in den Sommerferien kostenfrei Schnuppertraining an. Am Donnerstag, den 31. August 2017 Am Freitag, 1. September von 10 - 11 Uhr für Jugendliche bis 10 Jahre von 11 - 12 Uhr für Jugendliche ab 11 Jahre

Schläger und Bälle sind vor Ort, auf der Anlage des TC LÜTJENSEE, Am Sportplatz 6, 22952 Lütjensee. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung: per E-Mail: [email protected] per Telefon: 04154-7879 ______

TENNIS-CLUB LÜTJENSEE VON 1978 e.V. Am Sportplatz 6, D-22952 Lütjensee, [email protected] www.tc-luetjensee.de Aquarium Workshop

Was muss zur Einrichtung von Aquarien beachtet werden? Welche Materialien und welche Technik werden benötigt? Mit welchen Pflanzen und Tieren kannst du beginnen?

Hier findest du eine Antwort! Wir richten gemeinsam ein Aquarium ein. Fragen und Anregungen sind willkommen.

Wer: Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse Wann: 01. September von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Wo: in der Mensa der Grundschule Grönwohld Kosten: natürlich ist die Veranstaltung kostenlos

Anmeldungen bitte bis zum 12. Juli 2017 bei Ursula Ruhfaut-Iwan Tel. 04154-6576 oder E-Mail: [email protected]

Durchgeführt wird der Aquarium-Workshop von Andreas Petitjean. Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld.

Übrigens,……. auch in den Sommerferien lädt dich der TSV Trittau zum Sportabzeichentreff auf den Sportplatz in Trittau an der Großenseer Straße ein. Deine ganze Familie - Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel und Tante… - können auch gern mitmachen!

Bis zum 24. September erwartet dich das Sportabzeichenteam

sonntags von 10.00 – 11.30 Uhr

(Am 13. und 20. August findet nur im Schönaubad die Abnahme statt)

Das Sportabzeichen kannst du ab 6 Jahren dein Leben lang ablegen und so Jahr für Jahr deine Fitness unter Beweis stellen. Einzige Bedingung: Du musst schwimmen können!

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Aktuelle Informationen über das Angebot in Trittau findest Du unter: http://sportabzeichen-trittau.jimdo.com/ Herzlichen Dank!

Wir möchten uns bei den vielen Frauen und Männern für die

Bereitschaft bedanken, dieses Ferienprogramm mitzugestalten.

Erst durch Ihr ehrenamtliches Engagement ist die Erstellung eines so umfangreichen Programms möglich geworden.

Vielen Dank an alle!

Ihr Organisationsteam aus Grande Veronika Behsen, Sibylle Lautenschlager aus Grönwohld Birte Höltig, Daniel Klein aus Großensee Ulla Ruhfaut-Iwan aus Hamfelde Holger Heitmann aus Hohenfelde Birgit Williams aus Köthel Anja Duwe, Nicole Olesiak aus Lütjensee Patrick Marsian aus Rausdorf Gunter Behncke aus Trittau Ulrike Lorenzen aus Witzhave Maike Bayer