4 1 0 2 U A H C A D K C U R D R E D E : N O I T K U D O R P . N E F O H S I R Ö W D A B , L E G E I Z K C E R R E G L O H : O H T I L . N E H C N Ü M , R E F F E T S N U A R B E N I D L A R E G : T U O Y A L . N E H C N Ü M , E B L Ü M R E D N O V

F L O W : 5 D L I B ; T U H S D N A L , R E G R E B N E Z T U L T K I D E N E B : 3 D L I B ; N E H C N Ü M , R E Y A B R E T L A W : 4 + 2 D L I B ; G N I S I E R F , I T N E C I W A L O R A C : 1 D L I B : S I E W H C A N D L I B . R E N G A W M A I R Y M

: N O I T A L S N A R T . G I S I E H R E D N A X E L A : N O I T K A D E R . U T X E T . R E S S A R A L S A I H T T A M , R E F F E T S N U A R B E N I D L A R E G , L L O R N E M R A C , G I S I E H R E D N A X E L A : G N U T L A T S E G . U N O I T P E Z N O K

R E D E Z R Ü K H P O T S I R H C R O T K E R I D , G N I S I E R F M U E S U M N A S E Z Ö I D M E D D N U N E H C N Ü M U A R F N E B E I L R E R E S N U U Z G N U T F I T S N E H C R I K N A T I L O P O R T E M R E D T I M N O I T A R E P O O K

N I R E H C O J T R E B R O N R. D R O , T S N U K G N U L I E T B A T P U A H , T S N U K D N U N E S E W U A B T R O S S E R : T L A H N I N E D R Ü F H C I L T R O W T N A R E V . N E H C N Ü M 3 3 3 0 8 , 7 5– E S S A R T S S U H C O R

H C A E M C 140 161 S E T A L P 3 X

ö , R E E B R E T E P . R D . R D R A K I V L A R E N E G , N E H C N Ü M T A I R A N I D R O E H C I L F Ö H C S I B Z R E S A D H C R U D N E T E R T R E V , ) D K ( G N I S I E R F D N U N E H C N Ü M E S E Z Ö I D Z R E : R E B E G S U A R E R H

, S A V N A C N O L I O , 7 /191 1916 , H C Y T P I R T N O I S S A P

M C 40 161 E J N L E F A T 1 3 X

, D N A W N I E L F U A L Ö , 7 1 1916/19 , N O H C Y T P I R T S N O I S S A P 5 M E T R O P O L I T A N K I R C H E N S T I F T U N G

M Ü N C H E N

KARL CASPAR (187 9 –1956 ) KARL CASPAR (1879– 1956 )

13.3 .1879 geboren in am Bodensee 03 /13 /1879 born in Friedrichshafen near the Bodensee 1897 –1902 Studium an den Kunstakademien Stuttgart und 189 7–1902 studies at the Academies of Fine Arts in Stuttgart München and 1906 Rompreis der Stuttgarter Kunstakademie – Stu die n- 1906 Rome price of the Stuttgart Academy – study trips reisen nach Italien, Frankreich und in die Schweiz to Italy, France and Switzerland 1907 Heirat mit der Malerin Maria Filser; Übersiedlung 1907 marries the painter Maria Filser; moves to Munich nach München 1911 ch arter member of the artist's association “Sema” 1911 Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Sema “ with , Edwin Scharff, Alfred Kubin and mit Paul Klee, Edwin Scharff, Alfred Kubin und Egon Egon Schiele Schiele 1913 gold medal of the XI. International Art Exhibition in 1913 Goldmedaille der XI. Internationalen Kunstausstel- the Munich Glaspalast and Villa Romana Prize of lung im Münchener Glaspalast und Villa Romana- the Deutscher Künstlerbund Preis des Deutschen Künstlerbundes co-founder of the Neue Münchener Secession with Mitbegründer der Neuen Münchener Secession mit Paul Klee, Alexej Jawlensky und Paul Klee, Alexej Jawlensky und Alexander Kanoldt (chairman from 1919 o n) (ab 1919 deren Vorsitzende r) 1914 drafted into the military, after six weeks exemption 1914 nach sechswöchiger Einberufung zum Militärdienst of military service due to a heart condition Freistellung vom Kriegsdienst aufgrund eines Herz- 1917 promotion to „Royal Bavarian Professor“ (honorary leidens titl e) 1917 Ernennung zum „Königlich bayerischen Professor“ 1922 promotion to full professor at the Academy of Fine (Ehrentite l) Arts Munich 1922 Ernennung zum ordentlichen Professor an der 192 6–1928 commissioned by the state to paint in the eastern Kunstakademie München choir of Bamberg cathedral – start of defamation 192 6–1928 Staatsauftrag zur Ausmalung des Ostchors im Bam- by the National Socialists berger Dom – Beginn der Diffamierung durch die 1933 publicly denounces National Socialist artistic per - Nationalsozialisten ceptions in reaction to Hitlers speech at the “Day 1933 öffentliche Distanzierung von der nationalsozialis- of German Art” (9/1/ 1933, Nurember g) – refuses tis chen Kunstauffassung als Reaktion auf die Rede to sign the list of the Degenerates Hit lers zum „Tag der deutschen Kunst“ (1.9 .1 933 1937 Caspars works are confiscated for the propaganda Nür nber g) – Verweigerung der Unterschrift unter die show “” – forced retirement and re- Liste der Entarteten moval of his works from public collections, sever - 1937 Beschlagnahme von Werken Caspars für die Pro- al works are destroyed pag andaausstellung „Entartete Kunst“ – Zwangspen- 1938 physical collapse, moves to Brannenburg-Degern - sio nierung und Entfernung seiner Gemälde aus öf- dorf fentlichen Sammlungen sowie teilweise Zerstörung 1946 returns as professor to the Academy of Fine Arts 1938 körperlicher Zusammenbruch und Umzug nach Munich (until 195 1) – numerous honors and ho- Brannenburg-Degerndorf norary memberships (Bavarian Academy of Fine U M B R U C H U N D E R S C H Ü T T E R U N G 1946 Wiederberufung als Professor an die Münchener Arts, Academy of Fine Arts Munich and Berlin, Kunstakademie (bis 1951) –zahlreiche Ehrungen Order of Merit of the Federal Republic of German y) K A R L C A S P A R I N D E R M Ü N C H N E R F R A U E N K I R C H E und Ehrenmitgliedschaften (Bayer. Akademie der 09 /21/ 1956 dies in Brannenburg-Degerndorf Schönen Künste, Akademie der Bildenden Künste München und Berlin, Großes Bundesverdienstkreu z) U P H E A V A L A N D S H O C K 21.9 .1956 gestorben in Brannenburg-Degerndorf K A R L C A S P A R I N T H E M U N I C H F R A U E N K I R C H E UMBRUCH UND ERSCHÜTTERUNG UPHEAVAL AND SHOCK ZERSTÖRUNG JERICHOS, 1912, ÖL AUF LEINWAN D, Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 fällt in eine Zeit In August 1914, the First World War breaks out in a period of radi - 92 X 110,9 CM radikaler geistiger, gesellschaftlicher und kultureller Umbrüche. Be- cal spiritual, social and cultural changes. Conservation and innova - wahren und Erneuerung, ständische Ordnung und soziale Revolution tion, the estates of the realm and social revolution conflict. In these DESTRUCTION OF JERICHO, stehen im Widerstreit. München ist in dieser Zeit ein Zentrum der ti mes, Munich is a center of the avantgarde in . Groups like 1912, OIL ON CANVAS, Avantgarde in Deutschland. Gruppen wie der Blaue Reiter suchen Der Blaue Reiter (The Blue Ride r) seek new forms of expression to 92 X 110,9 CM nach neuen Ausdrucksformen, um das erstarrte Gefüge der ausklin - break open the frozen texture of the fading belle époque. The church genden „Belle Époque“ aufzubrechen. Diesem vorrevolutionären Kli- meets this prerevolutionary climate with stated conservationism as ma steht auf kirchlicher Seite ein ausgewiesener Konservatismus ge - it fears considerable danger for the christian doctrine from these ge nüber, der in diesen Strömungen erhebliche Gefahren für die christ - developments (“Oath against Modernism” 1910 ). The church finds li che Lehre fürchtet (vgl. „Antimodernisteneid“ 1910). Die Kirche sieht it- se lf standing alongside the monarchy to guarantee the conserva - si ch hier an der Seite der Monarchie als Garant für den Erhalt der be - tion of the existing social order. stehenden Gesellschaftsordnung. Against this backdrop, many artists and intellectuals all over Euro- Vor diesem Hintergrund begrüßen viele Künstler und Intellektuelle in pe welcome the war as a chance to restructure conditions and ganz Europa den Krieg als Chance zur Neuordnung der Verhältnisse “purify” the world (Franz Mar c). Many volunteer for military service. und zur „Reinigung“ der Welt (Franz Mar c). Viele melden sich frei - The avant-garde had been an international network, but now artists willig zum Kriegsdienst. Die Avantgarde hatte ein internationales Netz - who had formerly been friends face each other as enemies in pa- werk unterhalten, doch nun stehen sich vormals befreundete Künst- triotic duty. ler in patriotischer Verantwortung als Feinde gegenüber. Soon, however, the cruel and long war disillusions and claims its Der grausame und lange Krieg desillusioniert jedoch bald und fordert victims. August Macke falls at the Western Front (1914 ), Franz Marc seine Opfer. An der Westfront fällt August Macke (1914) und vor at Verdun (1916 ), others are badly wounded or return home war-

Verdun Franz Marc (1916), andere werden schwer verwundet oder torn and shellshocked. The old order becomes history quickly. All G N I S

kehren seelisch zerrüttet nach Hause zurück. Die alte Ordnung ist that religion can do now is bury the dead and comfort the grieving. I E R

bald Geschichte. Der Religion bleibt die Bestattung der Toten und Munich didn't shine any more. F

M

der Trost für die Hinterbliebenen. Münchens Leuchtkraft ist vorüber. U E S

Paul Klee, a close companion of Karl Caspar, already wrote in the U M

Paul Klee, ein enger Weggefährte Karl Caspars, schrieb schon mit - mid dle of the war: “How are we going to face each other after - N A S E

ten im Krieg: „Wie wird man nachher sich gegenüber stehe n?! Wel- ward s?! What shame over the annihilation on both sides.” Z Ö

1 I

che Scham über die Vernichtung auf beiden Seiten.“ D G G N N GEISSELUNG CHRISTI, 1915, I I S S I I ÖL AUF LEINWAND, 46,5 X 3 6, 7 CM E E R R F F

M M FLAGELLATION, 1915, U U E E OIL ON CANVAS, 46 ,5 X 36 ,7 CM S S U U M M N N A A S S E E Z Z Ö Ö I I D D

„PASSION “, 1913, LITHOGRAPHIE, JE 44,5 X 38,5 CM

“PASSION”, 1913, LITHOGRAPH, 2 2 2 44,5 X 38,5 CM EACH

ÖLBERG DORNENKRÖNUNG AUFERSTEHUNG MOUNT OF OLIVES THE CROWNING WITH THORNS RESURRECTION 3 G

N DIE PASSION CHRISTI IN DEN BILDERN THE PASSION OF CHRIST IN THE PICTURES I S I

E VON KARL CASPAR OF KARL CASPAR R F

M U

E Das monumentale Passionstriptychon von Karl Caspar entstand ohne The monumental Passion triptych by Karl Caspar was painted in S U kirch lichen Auftrag 1916 –1917. Es ist der Höhepunkt einer mehr- 191 6 –1917 without a commission by the church. Several years of M N

A jährigen Auseinandersetzung mit dem Leiden Jesu. Vorangegangen concentration on the sufferings of Christ culminate in this work of S E

Z sind mehrere Gemälde des Ölbergs, der Geißelung und der Pietà so- art. Before the triptych, several paintings of the Mount of Olives, the Ö I

D wie eine zehnteilige Serie von Lithographien (1913), deren Themen- Flagellation and the Pietà had been created, as well as a series of auswahl weitgehend dem Passionstriptychon entspricht. ten lit hographs (1913) whose subjects correspond to the Passion triptych almost exactly. Die dreiteilige Struktur erinnert an einen Flügelaltar, doch sind die seitlichen Felder gleich groß wie die Mitte. Im Zentrum steht nicht The threefold structure reminds of a winged altar, but the lateral pa- die Kreuzigung, sondern die Pietà – die Marienklage. Die um ihren nels are as big as the middle. In the center, there is no Crucifixion, toten Sohn trauernde Mutter ist Sinnbild von Hingabe, Verzweiflung but a Pietà – the lament of the Virgin Mary. The mother lamenting und menschlicher Ohnmacht. Vor dem Hintergrund Millionen gefal - the death of her son is a symbol for devotion, despair and human lener Soldaten wird die Pietà aber auch zum Inbegriff des unermess- powerlessness. Against the backdrop of millions of fallen soldiers, lichen Blutzolls, den der Krieg fordert, und zum Denkmal für das Lei- however, the Pietà also becomes the embodiment of the overwhel - den der Frauen im Krieg. Die Seiten beschreiben den Leidensweg Je - ming blood toll of the war, and a monument for the suffering of wo- su vom Letzten Abendmahl (links obe n) bis zur Auferstehung (rechts men in war. The lateral panels describe the passion of Christ from unte n); hierzu auch die kleine Geißelung (1915) als Vorstudie. the Last Supp er (upper lef t) to the Resurrection (lower righ t); see the small Flagel lation (1915) as a preparatory study. Im Gegensatz zur früheren Pietà von 1910 mit ihrer ruhigen Kompo- sition und gedeckten Farbigkeit zeigt sich das Passionstriptychon un- In contrast to the earlier Pietà of 1910 with its smooth composition verkennbar in jenem charakteristischen, von El Greco, Vincent van and muted colors, the Passion triptych clearly shows Caspar's cha - Gogh und Paul Cezanne beeinflussten, stark flackernden Stil Caspars. racteristic, flickering style influenced by El Greco, Vincent van Gogh Formale Ruhelosigkeit und expressive Farbigkeit verbildlichen die and Paul Cezanne. Formal restlessness and expressive colors depict „Vibration der Seele“ (Kandinsk y) und wirken wie ein Seismograph the “vibration of the soul” (Kandinsk y) and seem to be a seismograph der Erschütterungen des Krieges. Bemerkenswerterweise entstanden of the shocks of war. Remarkably enough, no other works showing nach dem großen Triptychon keine weiteren Werke zur Passion. the Passion were created after the big triptych.

Trotz seiner lebenslangen Beschäftigung mit christlichen Bildthemen Despite his working on christian subjects for all his life, Karl Caspar ko nnte Karl Caspar nie ein Werk für die Erzdiözese München und Frei - was never able to realize a piece of art for the Archdiocese of sing realisieren. Das Passionstriptychon gelangte erst 1977 auf Initia- Munich and Freising. The Passion triptych was only brought into the tive von Julius Kardinal Döpfner in die Domkrypta. cathedral crypt in 1977 on the initiative of Julius Cardinal Döpfner.

PIETÀ, 1910, ÖL AUF LEINWAN D, 100, 5 X 125,7 CM

PIETÀ, 1910, OIL ON CANVAS, 4 100, 5 X 125 ,7 CM