Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Nr. 34 21. August 2020 63. Jahrgang

Rathaus Parteiverkehr Sprechstunde des Bürgermeisters: Glattbach Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr Telefon 34 91 - 0 und Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr außerdem nach Terminvereinbarung Telefax 34 91 44 jeden 1. Donnerstag im Monat 14.00 – 19.00 Uhr [email protected] außerdem nach Terminvereinbarung

Amtliche Bekanntmachungen

Aus dem Rathaus

Bitte beachten Sie, dass der Annahmeschluss für Bauantragsunterlagen zur Behandlung in der nächsten Gemeinderatssitzung Dienstag, 01.09.2020 ist. Die Unterlagen müssen am o.g. Datum vollständig und in 3-facher Ausfertigung vorliegen. Außerdem bitten wir die Bauherren, uns die Bauantragsunterlagen, insbesondere die Pläne, in digitaler Form auf einem Datenträger zur Verfügung zu stellen.

Wir bitten um Beachtung.

§ 3 ist, ist auch ein ausreichender Platz zum Satzung Anzahl der notwendigen Stellplätze Abstellen von Zweirädern nachzuweisen. über die Herstellung von (Richtzahlen) (5) Werden Anlagen verschiedenartig ge- Stellplätzen (1) Die Anzahl der notwendigen und nach nutzt, so ist der Stellplatzbedarf für jede und deren Ablösung Art. 47 BayBO herzustellenden Stellplätze Nutzung (Verkehrsquelle) getrennt zu er- (Stellplatzbedarf) ist anhand der Richt- mitteln. Eine gegenseitige Anrechnung (Stellplatzsatzung) zahlenliste für den Stellplatzbedarf zu er- ist bei zeitlich ständig getrennter Nutzung Auf Grund des Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 der mitteln, die als Anlage Bestandteil dieser möglich. Bayerischen Bauordnung (BayBO) Satzung ist. Für alle nicht in der Anlage § 4 erlässt die Gemeinde Glattbach aufgeführten Verkehrsquellen wird auf die Möglichkeiten zur Erfüllung der Stell- folgende Satzung: Anlage zu § 24 der Verordnung über den platzpflicht, Ablösungsvertrag § 1 Bau und Betrieb von Garagen sowie über (1) Die Stellplatzverpflichtung wird erfüllt Geltungsbereich die Zahl der notwendigen Stellplätze (Ga- durch Schaffung von Stellplätzen auf dem Die Satzung gilt für das Gemeindegebiet ragen- und Stellplatzverordnung - GaS- Baugrundstück (Art. 47 Abs. 3 Nr. 1 BayBO) der Gemeinde Glattbach. tellV) verwiesen. oder auf einem geeigneten Grundstück in § 2 (2) Für Verkehrsquellen, die in dieser An- der Nähe, wenn dessen Benutzung für die- Pflicht zur Herstellung von Stellplätzen lage nicht erfasst sind, ist der Stellplatzbe- sen Zweck gegenüber dem Rechtsträger Die Verpflichtung zur Herstellung von Stell- darf nach den besonderen Verhältnissen der Bauaufsichtsbehörde rechtlich gesi- plätzen besteht entsprechend Art. 47 Abs. im Einzelfall in Anlehnung an eine oder chert ist (Art. 47 Abs. 3 Nr. 2 BayBO). 1 BayBO, mehrere vergleichbare Nutzungen, die in (2) Stellplätze dürfen auf dem Baugrund- - wenn eine Anlage errichtet wird, bei der der Anlage aufgeführt sind, zu ermitteln. stück oder auf einem anderen Grundstück ein Zu- oder Abfahrtsverkehr zu erwar- (3) Für Anlagen mit regelmäßigem An- und im Sinne des Absatzes 1 nicht errichtet ten ist, oder Auslieferungsverkehr ist auch eine aus- werden, wenn aufgrund von Festsetzun- - wenn durch die Änderung oder reichende Anzahl von Stellplätzen für den gen im Bebauungsplan auf dem Baugrund- Nutzungsänderung einer Anlage ein Lastkraftwagen nachzuweisen. Auf ausge- stück keine Stellplätze oder Garagen an- zusätzlicher Bedarf zu erwarten ist. wiesenen Ladezonen für den Anliegerver- gelegt werden dürfen. Das gilt nicht, wenn sonst die Schaffung kehr dürfen keine Stellplätze nachgewie- (3) Der Stellplatznachweis kann durch Ab- oder Erzeugung von Wohnraum auch sen werden. schluss eines Ablösungsvertrages erfüllt unter Berücksichtigung der Möglichkeit werden, der im Ermessen der Gemeinde einer Ablösung nach Art. 47 Abs. 3 Nr. 3 (4) Für Anlagen, bei denen ein Besucher- liegt. BayBO erheblich erschwert oder ver- verkehr durch einspurige Kraftfahrzeuge hindert würde. (z. B. Radfahrer, Mofafahrer) zu erwarten Fortsetzung siehe Seite 3! Bereitschaftsdienste

Notrufe Dienstbereite Feuerwehr 112 Apotheken Rettungsleitstelle 112 Samstag, 22. August 2020: Frohsinn-Apotheke, , Polizei 110 Frohsinnstr. 13, Tel. 06021-27142 Hausarzt-Notruf 116 117 Marien-Apotheke, Karlstein, Bei akut lebensbedrohlichen Erkrankungen, dem Notfalleinsatz sowie der Vermitt- Hahnenkammstr. 19 A, Tel. 06188-990122 lung von Krankentransporten ist die Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes zuständig, St. Georgs-Apotheke, , erreichbar unter der Rufnummer 112. Pfarrwiese 6, Tel. 06093-8544 Sonntag, 23. August 2020: Bereitschaftspraxis am Klinikum Aschaffenburg Brunnen-Apotheke, Weibersbrunn, Samstag, Sonntag und Feiertag: 8.00 bis 22.00 Uhr Hauptstr. 84, Tel. 06094-796 Hofgarten-Apotheke, Aschaffenburg, Mittwoch und Freitag: 13.00 bis 22.00 Uhr Würzburger Str. 28, Tel. 06021-22080 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18.00 bis 22.00 Uhr Mühlen-Apotheke, Glattbach, Hauptstr. 56, Tel. 06021-423423 Bereitschaftsdienst der Gemeindewerke Montag, 24. August 2020: (Elektrizitäts- und Wasserversorgung) Löwen-Apotheke, Aschaffenburg, Geschwister-Scholl-Platz 6, Während der Geschäftszeiten, das ist Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 12.00 und Tel. 06021-63570 12.45 bis 16.00 Uhr und Freitag von 7.00 bis 13.00 Uhr, ist der Bereitschaftsdienst unter Elisabeth-Apotheke, Aschaffenburg, der Telefon-Nr. 40 13 00 zu erreichen. Josef-Dinges-Str. 4 - 6, Außerhalb dieser Geschäftszeiten ist ein Bereitschaftsdienst über die Wach- und Tel. 06021-5844666 Schließgesellschaft in Aschaffenburg unter der Telefon-Nr. 38 03 - 751 zu erreichen. Rats-Apotheke, Heigenbrücken, Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich nur auf Störungen bis zur Hausanschlusssicherung Hauptstr. 7, Tel. 06020-471 bzw. bis zur Wasseruhr. Dienstag, 25. August 2020: Laurentius-Apotheke, , Goethestr. 60, Tel. 06027-6622 Gasversorgung Main- GmbH lukas-Apotheke, Aschaffenburg, Schweinheimer Str. 87, Notruf 08 00 / 6 24 67 73 Tel. 06021-97341 Aschaff-Apotheke, , Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG Aschaffenburger Str. 45, EWG MediaNet Telekommunikation Tel. 06095-789 Mittwoch, 26. August 2020: Während der Zeiten liebig-Apotheke, Kahl, Montag bis Freitag von 7.30 bis 21.00 Uhr und Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr ist der Hanauer Landstr. 19, Störungsdienst unter der Telefon-Nr. 0 60 21 / 33 47 - 86 zu erreichen. Tel. 06188-917171 Außerhalb dieser Zeiten über die Wach- und Schließgesellschaft Marien-Apotheke, Aschaffenburg, Telefon-Nr. 0 60 21 / 38 03 - 7 51 Sandgasse 60, Tel. 06021-25519 Donnerstag, 27. August 2020: easyApotheke, , Nächstenhilfe Glattbach Caritas Sozialstation Am Glockenturm 1, Tel. 06021-580110 Telefon 0 60 21 / 6 29 25 43 St. Stephanus e.V. Engel-Apotheke, Aschaffenburg, [email protected] E-Mail: Hösbach, Brunnenstraße 40, lamprechtstr. 1, Tel. 06021-22506 Telefon 0 60 21 / 5 66 66 Freitag, 28. August 2020: Hauckwald-Apotheke, , Dorfbus Glattbach Pflegestützpunkt Glattbach in den Mühlgärten 61, Telefon 0 60 21 / 6 29 25 44 Hauptstraße 56 Tel. 06023-8463 E-Mail: [email protected] Telefon 0 60 21 / 6 29 25 40 Mohren-Apotheke, Aschaffenburg, Öffnungszeiten: Goldbacher Str. 7, Tel. 06021-24810 Mo., Di. u. Do. von 10.00 bis 12.00 Uhr Die Dienstbereitschaft beginnt Katholisches Pfarramt und nach tel. Vereinbarung jeweils ab 8.30 Uhr früh und endet Telefon 0 60 21 / 6292700 am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Postagentur Glattbach Katholische Öffentliche Mühlen-Apotheke Bücherei Glattbach Hauptstraße 95 (in der Glattbacher Zettelstub’) Glattbach, Hauptstr. 56 im Roncalli-Zentrum, 06021/6292707 Telefon 0 60 21 / 41 23 27 Telefon 0 60 21 / 42 34 23 Mail: bü[email protected] Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr Montag: 9.00 – 10.00 Uhr Mo. und Mi. – Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 18.30 – 20.00 Uhr Di. 8.00 bis 13.00 Uhr Sa. 9.00 bis 12.30 Uhr Samstag: 17.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen! Sonntag: 11.00 – 12.00 Uhr – Alle Angaben ohne Gewähr – Die Umwelt-Ecke Maßnahmen bei längeren Stromausfällen in Glattbach

Öffnungszeiten des Recyclinghofes Bei Stromausfällen, die länger als 15 Minuten andauern, wird das Feuerwehrhaus besetzt. im Bauhof (Wiesengrund): Die Glattbacher Feuerwehrführung entscheidet über die weitere Vorgehensweise und montags von 16.00 – 19.00 Uhr ob weitere Einsatzkräfte alarmiert werden. samstags von 10.00 – 13.00 Uhr Das Stromaggregat, welches das Glattbacher Feuerwehrhaus autark mit Strom ver- kostenlose Windelentsorgung (Container) sorgt, wird in Betrieb gesetzt. Folgende Wertstoffe werden hier an- Es erfolgt eine Kontaktaufnahme zu Patienten, welche sich in der häuslichen Pfle- genommen: ge befinden, sofern diese der Feuerwehr bekannt sind. Es wird festge- Bauschutt (rein), Eisen, Aluminium, legt, welche Patienten sofortigen Handlungsbedarf benötigen oder wie lange ein Not- betrieb gesichert ist. Alufolie, verwertbare Brillen, Schuhe, Styropor (rein-weiß), Holz (keine Jä- Es erfolgen Kontrollfahrten im Glattbacher Einsatzgebiet. gerzäune, nicht druckimprägniert!), Ein stetiger Austausch mit der Integrierten Leitstelle (ILS) Bayrischer Untermain Fillchips, Kork, CDs, Toner, Farbkar- (zuständig für Feuerwehr und Rettungsdienst), erfolgt. tuschen, Tintenstrahlpatronen u. PU- Schaumdosen. Dringend hinweisen möchten wir, dass – nur rein weißes Verpackungsstyro- por erfasst werden darf, Fortsetzung von Seite 1: (2) Die erforderlichen Stellplätze müssen – keine Dämmmaterialien (= Abfall) unabhängig voneinander anfahrbar sein. untergemischt werden dürfen, 1. Die Höhe der Ablösesumme für einen Stauräume vor Garagen werden nicht als Stellplatz wird nach folgender Formel er- – die Styropor-Chips separat zu er- Stellplätze anerkannt bzw. zugelassen. mittelt: A = ½ x (F x V + H) fassen sind. (3) Die Zufahrten und Stellflächen sollen Dabei bedeuten Grünabfälle und Rasenschnitt (kosten- mit einem regendurchlässigen Belag be- pflichtig laut Aushang). A = Ablösungsbetrag festigt werden (z. B. Pflasterrasen). Stell- — — — — — F = erforderliche Stellplatzfläche in m² die- platzanlagen für mehr als 10 PKWs sollen se beträgt einschließlich Zufahrt durch Bäume und Sträucher gegliedert Restmüllsammlung: 25 m² für werden. Es ist für die Stellplatzfläche eine Montag, 24.08.2020 1 Personenkraftwagen, eigene Entwässerung vorzusehen. Die Biomüllsammlung: 1 Lastkraftwagen bis 2,5 t Entwässerung darf nicht über öffentliche Montag, 24.08.2020 Gesamtgewicht Verkehrsflächen erfolgen. 1 Omnibus bis zu 10 Sitzplätzen oder Papiertonne: 1 gleichwertiges Fahrzeug (4) Mehr als vier zusammenhängende Dienstag, 01.09.2020 Stellplätze bzw. Garagen sind nur über 50 m² für eine gemeinsame Zu- und Abfahrt an die Gelber Sack: 1 Lastkraftwagen von mehr als 2,5 t bis öffentliche Verkehrsfläche anzuschließen. Dienstag, 25.08.2020 zu 10 t Gesamtgewicht 1 Omnibus mit mehr als 10 Sitzplätzen § 6 Papiersammlung/Vereine oder Barrierefreie Stellplätze Samstag, 26.09.2020 1 gleichwertiges Fahrzeug (1) Für je 50 notwendige Stellplätze für Grünabfallsammlung H = Herstellungskosten diese belaufen Kraftfahrzeuge ist für Menschen mit Behin- Mittwoch, 21.10.2020 sich auf derung ein zusätzlicher Stellplatz auf dem Grundstück mit den Anforderungen nach Umladestation zur Anlieferung von 3.000 € pro Stellplatz für den jeweils technischen gültigen Bestim- Restmüll: 1 Personenkraftwagen 1 Lastkraftwagen bis 2,5t Gesamt- mungen nachzuweisen. Hinsichtlich der Obernburger Str. 25, gewicht Größe der Stellplätze wird auf § 5 Absatz 63741 Aschaffenburg (Nilkheim) 1 Omnibus bis zu 10 Sitzplätzen oder 1 verwiesen. Tel.: 0 60 21 / 8 38 31 1 gleichwertiges Fahrzeug (2) Absatz 1 gilt nicht, wenn in Rechtsver- Fax: 0 60 21 / 8 97 42 4.500 € pro Stellplatz für ordnung nach Art. 80 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Kreisrecyclinghof zur Anlieferung 1 Lastkraftwagen von mehr als 2,5 t bis und 4 BayBO (Sonderbauverordnung) ent- von Wertstoffen: zu 10 t Gesamtgewicht sprechende Regelungen getroffen werden. Obernburger Str. 25, 1 Omnibus mit mehr als 10 Sitzplätzen oder § 7 63741 Aschaffenburg (Nilkheim) 1 gleichwertiges Fahrzeug Tel.: 0 60 21 / 39 41 70 Abweichungen V = Verkehrswert des Grundstücks in €/m² Bei verfahrensfreien Bauvorhaben kann die Öffnungszeiten für Umladestation Es ist der Verkehrswert des Grundstücks Gemeinde, im Übrigen die Bauaufsichtsbe- und Kreisrecyclinghof: zugrunde zu legen, welcher in der vom hörde im Einvernehmen mit der Gemeinde Montag - Freitag 8.00 - 16.30 Uhr Gutachterausschuss zuletzt beschlosse- von den Vorschriften dieser Satzung Ab- samstags 8.00 - 12.00 Uhr nen Richtwertkarte für den Bereich des Ab- weichungen nach Art. 63 BayBO zulassen. lösegrundstücks ausgewiesen ist. Grünabfallsäcke für die Grünabfall- § 8 2. Die Höhe des Ablösungsbetrages wird sammlung in Glattbach auf 8.000 € pro Stellplatz begrenzt. Inkrafttreten Grünabfallsäcke gibt es auch in der Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- „Glattbacher Zettelstub“ (Hauptstraße § 5 kanntmachung in Kraft. 95) zum Preis von 0,50 Euro pro Sack. Gestaltung, Ausstattung und Lage von Gleichzeitig tritt die Satzung vom Grünabfallsäcke sind verwendbar für Stellplätzen 02.03.1993 außer Kraft. kompostierbare Gartenabfälle (Laub, (1) Stellplätze müssen mindestens 5 m Rasenschnitt, Pflanzenreste) und kön- lang sein. Die lichte Breite eines Einstell- Glattbach, den 17.08.2020 platzes muss mindestens 2,5 m betragen. nen bei der Grünabfallsammlung be- Wenn der Einstellplatz für Behinderte be- gez. reitgestellt werden. stimmt ist, beträgt die lichte Breite eines Kurt Baier Einstellplatzes 3,5 m. 1. Bürgermeister 3 4 Passamt: Donnerstag, 27. August, 20:00 Uhr: Hygie- Mieterwechsel neschulung für Mitarbeiter*innen * Wenn der Mieter wechselt, kann bei der Die „neuen Personalausweise“, für die ein Mittwoch, 2. September, 19:00 Uhr: voll- Müllgebührenstelle für die interne Abrech- PIN-Brief versandt wurde, sowie die bis Mond - Kräuter im „Frauendreißiger“ * nung telefonisch, schriftlich, per Email oder zum 04.08.2020 beantragten Reisepässe, Donnerstag, 3. September, 19:00-22:00 Fax eine individuelle Leistungsberechnung können im Rathaus abgeholt werden. Uhr: spieleAbend - „Mä wolle doch nur angefordert oder über den Online-Service schbiele!“ (s.u.) selbst ausgedruckt werden. Standesamt Montag, 7. September, 14:30-17:00 Uhr: Bescheide und Leistungsberechnung Zur Eheschließung haben sich angemel- spieleNachmittag - von unserer Bücherei im Bürger-Online-Service (nicht nur) für Senioren det: Unter https://buergerservice.Lra-ab.de Herr Johannes Deller, Dienstag, 8. September, 6:45 Uhr: sonnen- Aufgang - Meditativer (Früh-)Start in den können Sie ein Service-Angebot der Müll- und gebührenstelle nutzen und z.B. Zwischen- Frau Christiane Wombacher, Tag Donnerstag, 10. September, 19:00-21:00 abrechnungen für einen Mieterwechsel beide wohnhaft in Glattbach, Hauptstraße selbst erstellen oder Bescheide nochmals 157. Uhr: handarbeitsKreis - Stricken, Häkeln, Miteinander ausdrucken. Hierzu sind folgende Schritte notwendig: Vermessung des Instrumen- Sonntag, 13. September, 14:00-17:00 Uhr: roncalliCafé - jetzt geht’s los 1. Registrierung am Bürgerserviceportal tenlandesystems (ILS) Donnerstag, 17. September, 19:00-22:00 des Landratsamtes unter dem Link: https:// buergerservice.Lra-ab.de. Nach Ihrer Re- Vom 18. bis voraussichtlich 21. August Uhr: stammTisch - Dorfgebabbel für Jung gistrierung erhalten Sie Ihre persönlichen 2020 wird das Instrumentenlandesys- & Alt tem der Nordwest-Landebahn in beide Donnerstag, 17. September, 19:00-21:00 Zugangsdaten per E-Mail. Richtungen des Frankfurter Flughafens Uhr: handarbeitsKreis - Stricken, Häkeln, 2. Mit den Daten aus ihrem letzten Ab- vermessen. Ein speziell hierfür ausge- Miteinander fallentsorgungsbescheid und den per- rüstetes Messflugzeug überprüft dabei Nähere und aktuelle Informationen finden sönlichen Zugangsdaten können Sie sich die Präzision der Signale, die für siche- Sie auf der Homepage www.roncalli-glatt- anschließend am Service „Abfallwirtschaft- re Landungen erforderlich sind. Unter- bach.de. Für einige Angebote* müssen Online“ anmelden. sucht werden beide Betriebsrichtungen, Sie sich anmelden. Entweder auf Anruf- 3. Ihre Daten werden nun von unseren also Anflüge sowohl aus dem Osten als beantworter unter der neuen Rufnummer Sachbearbeitern zu den Geschäftszeiten auch aus dem Westen kommend. des Roncalli-Zentrums (0 60 21) 6 29 27 geprüft. Anschließend erhalten Sie eine Die Flugvermessungen beginnen an den 01 oder per E-Mail: kontakt@roncalli-glatt- E-Mail über die Freischaltung und können genannten Tagen um 10:00 Uhr. Sollte es bach.de. An gleiche Adresse bitte eine kur- den Online-Service nutzen. dabei zu technischen oder witterungsbe- ze Nachricht, wenn Sie den regelmäßigen Kontaktadresse Müllgebührenstelle dingten Verzögerungen kommen, müssen Newsletter beziehen möchten. Landratsamt Aschaffenburg, die Vermessungsflüge an einem späteren Müllgebührenstelle, Bayernstr. 18, Ersatztermin fortgeführt werden. Dieser 63739 Aschaffenburg Zeitraum läge dann zwischen dem 11. und Telefonnummer 06021/394-396, 13. September 2020. Sonstiges Fax-Nummer 06021/394-944 Die Vermessungen sind während des Email [email protected] laufenden Betriebes geplant, je nach Ver- www.abfallwirtschaft-ab.de kehrsaufkommen und Wetterlage. Norma- 15.09.2020 - Zahlungstermin Öffnungszeiten: lerweise finden diese Flüge nachts statt, da für Müllgebühren! das hohe Verkehrsaufkommen es tagsüber Montag – Mittwoch 8–16 Uhr, Donnerstag nicht zulässt. Angesichts der aktuellen Die Müllgebührenstelle des Landratsamtes 8–17 Uhr, Freitag 8–12 Uhr Lage ist es jedoch möglich, diese Vermes- Aschaffenburg weist darauf hin, dass zum sungsflüge tagsüber durchzuführen. Zum 15.09.2020 die zweite Vorauszahlungsrate Einsatz kommt dabei ein kleineres Turbo- der Abfallentsorgungsgebühren fällig wird. Amt für Ernährung, Prop-Flugzeug vom Typ Beechcraft Super Es erfolgt keine gesonderte Zahlungsauf- Landwirtschaft und Forsten King Air 350. Die Maschine wird grundsätz- forderung an die Bescheidempfänger, da Karlstadt lich und soweit es die vorgegebenen Flug- die Beträge in den Bescheiden bereits zum profile erlauben, Überflüge von Ortschaf- Jahresbeginn ausgewiesen wurden. Online – Kurse im August/September ten vermeiden. Sollten die Müllgebühren nicht rechtzeitig für Familien mit Kindern von 0 – 3 Jahren Das Instrumentenlandesystem unterstützt eingegangen sein, werden zusätzlich zu Einführung der Beikost: den Luftfahrzeugführer bei der Navigati- den Gebühren Mahngebühren und Säum- Di., 18.08.2020, 09:30 – 11:30 Uhr on während des Anfluges. Dies geschieht niszuschläge fällig. Frau Miebach-Dold im Wesentlichen durch die elektronische Wurde bereits Einzugsermächtigung oder Do., 24.09.2020, 09:30 – 11:30 Uhr Definition von Anflugkurs und Gleitwinkel SEPA-Lastschrift-Mandat erteilt, werden Frau Miebach-Dold durch Signalgeber am Boden. Die Signale die Beträge zu diesem Termin automatisch Ernährung in der Schwangerschaft: werden im Flugzeug empfangen und den abgebucht. Do., 20.08.2020, 09:30 – 11:00 Uhr Piloten im Cockpit angezeigt. Nur durch Frau Miebach – Dold Vermessungsflüge mit speziell dafür aus- Eigentümerwechsel gerüsteten Flugzeugen kann die Präzision Eigentümerwechsel der angeschlossenen Essen für den Kita-Tag - dieser Signale überprüft werden. Grundstücke müssen der Müllgebühren- Was gebe ich meinem Kind mit? Die Vermessung des Instrumentenlan- stelle unverzüglich schriftlich mitgeteilt Di., 15.09.2020, 16:00 – 17:30 Uhr desystems wird von der internationalen werden, da bis zum Eingang dieser Mittei- Frau Burger Zivilluftfahrtorganisation ICAO in regel- lung der alte und der neue Grundstücks- Begrenzte Teilnehmerzahl! mäßigen Abständen vorgeschrieben. Sie eigentümer als Gesamtschuldner für die Anmeldung unter: sind wichtig für die sichere, geordnete und Abfallentsorgungsgebühren haften. Aus www.weiterbildung.bayern.de flüssige Verkehrsabwicklung an den Flug- datenschutzrechtlichen Gründen erfolgt (Amt Karlstadt filtern) häfen. keine automatische Weiterleitung an die Vor der Veranstaltung erhalten Sie per E- Müllgebührenstelle vom Grundbuchamt, Mail den Link zur Teilnahme am Seminar. Notar oder der Gemeinde. Der Wechsel kann nur jeweils zum 1. eines Monats erfol- Vor-Ort-Kurse im September gen, so dass der gewünschte Termin gleich für Familien mit Kindern von 0 – 3 Jahren mitgeteilt werden soll. Einführung der Beikost (mit Praxisteil) Änderungen Mi., 23.09.2020, 16:00 – 19:00 Uhr, Änderungen, z.B. der Bankverbindung, Marktheidenfeld, Frau Burger der Wohnadresse oder des Zustellbevoll- Di., 29.09.2020, 09:30 – 12:00 Uhr, Unsere Veranstaltungen in den kommen- mächtigten müssen ebenfalls unverzüglich Erlenbach a. Main, Frau Weller den vier Wochen: schriftlich der Müllgebührenstelle angege- Einführung der Beikost (Vortrag) Donnerstag, 20. August, 19:00-22:00 Uhr: ben werden, damit diese bei der nächsten Mo., 14.09.2020, 09:30 – 11:30 Uhr, stammTisch - Dorfgebabbel für Jung & Alt Abbuchung berücksichtigt werden können. Aschaffenburg, Frau Höglinger 5 Übergang Familientisch Sa., 29.08.2020, Referentin: Petra Göpfert, Wellness- und (Vortrag mit Diskussion) Beginn 09:20 Uhr, Ende 12:20 Uhr Gesundheitstrainerin (DWV), Natur-und Mo., 07.09.2020, 09:30 – 11:30 Uhr, Übungen des Meeresgrundes und Klangpädagogin Aschaffenburg, Frau Höglinger Übungen mit Licht Sa., 26.09.2020, Mi., 23.09.2020, 10:30 – 12:00 Uhr, Übungshalbtag Qi Gong Beginn 10:00 Uhr, Ende 16:00 Aschaffenburg, Frau Bleistein Die Faszination, die von den Lehren des Eselpilgertag 2.0 Di, 29.09.2020, 18:00 – 19:30 Uhr, Qi Gong ausgeht, ist seit Jahrtausenden Spirituelle Eselswanderung Niedernberg, Frau Kunz ungebrochen. Einst als Geheimwissen Esel sind treue Begleiter und fallen mitun- Wozu Kinderlebensmittel? gehütet, ist Qi Gong heute eine Säule ter wegen ihrer besonderen Klugheit auf. Meine Mama kann es besser! der Traditionellen Chinesischen Medizin Lernen Sie diesen besonderen Wegbeglei- (Gesprächsrunde mit Praxisteil) und Gegenstand moderner Forschung. Qi ter in natura kennen und begeben Sie sich Di., 01.09.2020, 09:30 – 12:00 Uhr, Gong ist eine Einladung, in die Stille zu auf einen Eselpilgertag! Sich auf den Weg Erlenbach a. Main, Frau Weller kommen, eine temporäre Absage an An- machen - vom Weg abgekommen und den sprüche und Hektik des Alltags. richtigen finden - Herausforderungen er- Bewegte Babyzeit (3 – 6 Monate) Auf Wunsch mit gemeinsamen Mittages- Motorische Förderung von Babys kennen - eigene Grenzen annehmen und sen im Anschluss ( 12:30 Uhr). Bitte bei der setzen - all dies und noch mehr können Sie Fr., 18.09.2020 09:30 – 11:00 Uhr, Anmeldung angeben. an diesem Tag erleben. Verschiedene Im- Aschaffenburg, Frau Groß Dieser Übungshalbtag ist Teil einer dreitei- pulse unterstützen Sie dabei, das Erfahre- Begrenzte Teilnehmerzahl! ligen Reihe. Die beiden weiteren Termine: ne zu bedenken. So oder so: Sie kommen Anmeldung und weitere Infos unter: Montag, 17.08.2020: Die Entspannung des in Bewegung. www.weiterbildung.bayern.de Körpers und des Geistes, ruhig und be- Die Veranstaltung findet im Freien statt (Rubrik Ernährung und Bewegung, wegt (Abend) Bei vorhergesagtem Dauerregen wird die Amt Karlstadt filtern) Montag, 14.09.2020: Pflege innerer Orga- Veranstaltung verschoben oder muss ent- ne und Aktivierung von Akupunkturpunkten fallen. Änderungen aufgrund der aktuellen Situati- mit Qi Atmung (Abend) on behalten wir uns vor. Treffpunkt: Eingang Tagungszentrum Referenten: Prof. Dr. Oliver Hugo, Qi Schmerlenbach in entsprechender wetter- Es gelten die Hygieneregeln des jeweili- Gong-Lehrer und Hochschullehrer gen Veranstaltungsortes fester Kleidung. Dr. med. Heike Aden-Schöppach, Ärztin Referentinnen: Dr. Ursula Silber, Theologin Bestehende Gruppen mit mindestens 6 mit Schwerpunkt ganzheitliche Medizin Personen können auf Anfrage Kurse zu- und Rektorin Martinushaus Sa., 19.09.20, Beginn 10:00 Uhr, sätzlich buchen. Melden Sie sich dafür Dr. Agnes Rosenhauer, Theologin und Bil- So., 20.09.20, Ende 17:00 Uhr bitte am Amt für Ernährung, Landwirtschaft dungsreferentin und Forsten Karlstadt. Damit die Batterie nicht leer wird Antti Winkler, Inhaber Reit- und Pensions- Stressbewältigung durch Achtsamkeit stall Winkler in Aschaffenburg Vielfach beeinträchtigen die Anforderun- Mo., 05.10.20, Beginn 10:00 Uhr, Bildungshaus gen des Alltags und der anhaltende Zeit- Fr., 09.10.20, Ende 16:00 Uhr Schmerlenbach druck unsere Leistungsfähigkeit und unser Wer schreibt, der bleibt.... Wohlbefinden. Wir wissen, dass wir drin- Seit 15.06.2020 ist das Tagungszentrum - nicht nur im Büro! gend etwas ändern müssten. Aber was? Kreativ Schreiben im beruflich-arbeits- Schmerlenbach wieder geöffnet; auch Und wie? von staatlicher Seite sind wieder Veran- weltlichen Kontext staltungen der Erwachsenenbildung un- Dieses ganzheitliche Achtsamkeitstraining Texte schneller, anschaulicher und ter Beachtung von Hygienemaßnahmen (MBSR nach Jon Kabat-Zinn) richtet sich wirksamer formulieren! möglich. Folgende Veranstaltungen finden an Menschen, die durch beruflichen oder Bewerbungsschreiben, Anträge, Berichte somit auf der Grundlage unseres Hygiene- persönlichen Stress belastet sind und ihr und Protokolle, Werbetexte, visionäre Pro- und Schutzkonzeptes statt (www.bildung. Leben bewusster und selbstverantwortli- jektplanung, etc. Geschrieben wird immer schmerlenbach.de). Bitte beachten Sie, cher gestalten wollen. und die Anlässe sind mehr als vielfältig. dass zu allen Veranstaltungen eine vorhe- Basis des Programms sind achtsamkeits- Wie aber kann berufliches Schreiben leich- rige Anmeldung erforderlich ist. Danke für basierte Übungen wie Körperwahrneh- ter gelingen und damit auch effektiver wer- Ihr Verständnis und Ihre Mitsorge! mung (Body Scan), Meditationsübungen den? Bitte informieren Sie sich auch auf unse- im Sitzen und Gehen, sanfte Dehnungs- Bauen Sie mit diesem Seminar Ihre eigene rer Homepage, über aktuelle Angebot. Sie und Entspannungsübungen u.a. aus dem Schreibkompetenz aus und bedienen Sie sind nach Schmerlenbach eingeladen, um Yoga. Impulse für das Üben im Alltag run- sich dazu der vielgestaltigen Methoden vom Alltag Abstand zu gewinnen und auf den das Programm ab. Hierfür erhalten des kreativen Schreibens! ganz unterschiedliche Weise Inspiration Sie Handouts und eine CD zum Üben. Für Das Seminar ist als berufliche Weiterbil- und Lebenskraft zu tanken. Neueinsteiger und Refresher geeignet. dung gemäß §11 Abs.1 und 3 i.V.m. §12 Referentin: Brigitte Bicherl, Diplom-Sozial- HBUG als Bildungsurlaub im Bundesland Veranstaltungen mit Anmeldung: pädagogin, MBSR-Lehrerin Hessen anerkannt. Di., 25.08.2020, Fr., 25.09.2020, Beginn 18:00 Uhr, Referent: Stefan Gad, Schreibcoach, Su- Beginn 19:30 Uhr, Ende 20:30 Uhr So., 27.09.2020 13:00 Uhr pervisor und Schauspieler Singend.Bewegt.Sein. Natur-Fitness Sa., 31.10.2020, Offener Workshop für spirituelle Lieder Ausgleich finden durch Nordic Walking Beginn 09:30 Uhr, Ende 12:30 Uhr der Welt Beim Nordic-Walking unterstützen zwei Ein Rendezvous mit Dir selbst Als Botschafter der Seele verbinden uns Stöcke den Rhythmus der Schritte. Neben Yoga am Samstag Stimme, Bewegung und stilles Sein mit dem gelenkschonenden und Kreislauf akti- Yogapraxis mit Entspannung, Atemübun- dem Lebendigen, mit dem, woran wir glau- vierenden Effekt übt diese Art des Gehens gen (Pranayama) und Körperhaltungen ben und woher wir Kraft beziehen. auch nochmals neu die Achtsamkeit für die (Asanas) schafft einen guten und leichten Wir singen gemeinsam spirituelle Lieder eigene Bewegung ein und ist ein idealer Zugang zu unserer inneren Welt. Achtsa- dieser Erde und brauchen dazu weder Ausgleich für alle, die im Alltag viel sitzen mes Geführt-Werden öffnet innere Räume, Noten noch besondere Vorkenntnisse. müssen.Die kurzen Wanderstrecken laden Bewusstsein weitet sich. Es wird leicht Wechselgesang, Kanon, mehrstimmiger ein, den Spessart als „Natur-Fitness-Stu- dem näher zu kommen, was in uns ruht: Chor - vieles ist möglich. Manche Lieder dio“ zu erkunden, sei es mit kurzen oder unseren tiefsten Gefühlen wie Vertrauen, lassen sich wunderbar mit Bewegung oder intensivem Nordic Walking - auf jeden Fall Offenheit und Herzlichkeit, ebenso unsere Tanz verbinden. Anstrengungsfrei zu sin- in kompetenter Anleitung für eine optimale Vollkommenheit als menschliches Wesen gen weckt Freude und Lebendigkeit und ist Technik, egal ob Sie bereits mit dieser ver- und dem Einssein mit allem Lebendigen. insgesamt wohltuend. Veranstaltung findet traut sind oder Sie diese neu erlernen. Die spirituelle Dimension unseres Daseins nur bei schönem Wetter statt. Bitte beach- Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der kann erfahrbar werden. Aus diesem Erle- ten Sie den Mindestabstand bei Gesang im Bildungsakademie des Landessportbun- ben heraus können sich neue Perspekti- Freien von 2m sowie das Schutz- und Hy- des Hessen ven für die persönliche Lebensgestaltung gienekonzept des Forum Schmerlenbach Anmeldung nur dort: entfalten. e.V. Bildungsakademie des Landessportbun- Für Teilnehmer*innen mit (ein wenig) Yoga- Die Veranstaltung findet nur bei schönem des Hessen e.V., Otto-Fleck-Schneise erfahrung. Wetter statt 4, 60528 Frankfurt am Main, Tel. 069 Referentin: Liane Engelmann, Yogalehre- Referentin: Eva Wolf, Sängerin 6789452, [email protected] rin und Heilpraktikerin 6 Nähere Informationen und Anmeldung: auch in Notzeiten noch selbst mit genü- Weitere Informationen: www.bildung.schmerlenbach.de gend Feuchtigkeit versorgen.“ www.bund.net/stadtnatur, Schmerlenbach - Tagungszentrum des Mit Blick auf die kommenden Monate zeigt https://www.bund-naturschutz.de/natur- Bistums Würzburg, Schmerlenbacher Str. sich der BN besorgt: Der Frühling war und-landschaft/stadt-als-lebensraum/ 8, 63768 Hösbach, schon viel zu trocken und aktuell ist für den stadtbaeume.html. Tel. 06021 63020, Fax: 06021 630280, Sommer keine Besserung in Sicht. In den mail: [email protected] vergangenen Wochen hat es zu wenig ge- Rentenberatung regnet. Ehrenamtliche Gießgruppen kön- Selbsthilfe bei Depressionen Der Versichertenberater der Deutschen nen nur noch Nothilfe leisten und den wort- Rentenversicherung, Eberhard Lorenz, e.V. wörtlichen Tropfen auf den heißen Stein Bangertstr. 4a, 63864 Glattbach berät Sie Wöchentlich 20 verschiedene Gruppen zu geben. Wir müssen uns darauf einstellen, qualifiziert und kostenfrei in allen Fragen den Themen Depressionen, Ängste, Burn- dass diese Trockenzeiten regelmäßig zur Rentenversicherung. out, Zwänge und Hochsensiblität. auftreten werden und entsprechende Vor- Anträge auf Rente und Kontenklärung kön- 2 Gruppen für junge Erwachsene (18+), kehrungen für die Versorgung der Bäume nen zeitnah gestellt werden. 2 Gruppen für Senioren. schaffen. Dabei können auch ehrenamtli- Terminvereinbarungen bitte unter Telefon Kontakt zu unseren Gruppen: che Baumfreunde einbezogen werden. 06021 425121. Telef. 06021-23626 Wermbachstr. 13 (Eing. Freihofsgasse) in - Ende des amtlichen Teils - AB Kurt Baier, 1. Bürgermeister Mo. - Do, 9.30 - 12.30 Uhr + Do. 13.30 - 16.00 Uhr www.redenundhandeln.de Kirchliche Nachrichten

Bund Naturschutz Und da tritt der, der Jesus kurz vorher an Öko-Tipp der Woche seinem „Ich bin es!“ nicht erkannt hat, der Bäume in der Klimakrise: an der Tiefe der Freundschaft gezweifelt Dominoeffekt beim Baumsterben be- hat, auf ihn zu und legt ein Bekenntnis ab: fürchtet „Du bist der Sohn des lebendigen Gottes!“ Anlässlich der akuten Bedrohung von Und Jesus kontert mit den Worten: Und „du Stadtbäumen durch den Klimawandel for- bist Petrus, der Fels, auf dem ich meine dert der BUND Naturschutz (BN) Gemein- Kirche bauen will, du bist meine Schlüssel- den auf, sich stärker für den Erhalt ihres figur für die künftige Kirche!“ Baumbestandes einzusetzen. „Das dritte Faszinierend ist diese Szene. Da legt nicht trockene Jahr in Folge droht die Allee-, nur Petrus ein Bekenntnis ab, sondern Straßen- und Parkbäume langfristig zu auch Jesus bekennt sich zu Petrus und schädigen“, warnt Christian Hönig, Baum- traut ihm zu, wie ein Fels in der Brandung schutzexperte beim BN. Gerade Straßen- zu stehen. Diese Szene kann uns sagen: bäume haben oftmals eine verkürzte Le- Wenn Menschen durch Zweifel in Bezie- benserwartung, vielerorts werden Bäume hungen oder Freundschaften hindurch- für Neubau- und Verkehrsprojekte gefällt. gegangen sind. Wenn Bilder, die sie sich Die Baumpflege muss an die Erfordernisse von anderen gemacht haben, zerbrochen des Klimawandels angepasst und ökolo- sind und sie neu zueinander gefunden ha- gisch ausgerichtet werden. Neue Bauvor- Jesus und Petrus – eine Freundschaft ben, wieder neu Vertrauen ineinander set- haben müssen flächenschonend geplant Sie waren Freunde, Petrus und Jesus, zen, dann beginnt ein neues Kapitel einer und realisiert werden. Bäume bringen die haben viel miteinander erlebt, haben ge- Freundschaft. Dann fragen sie nicht mehr Natur in die Gemeinde und machen das meint, sie kennen sich. Und doch, so ha- zweifelnd: Bist du wirklich so? Sondern sa- Leben in unseren Siedlungsgebieten le- ben wir vor zwei Wochen im Evangelium gen: Du bist so! Ich vertrau drauf. Und sie benswert. Alte Bäume bieten Tieren wich- in der Seesturmgeschichte gehört, ist ihre bekommen mehr zurück, als sie erwartet tige Lebensräume. Der Schatten großer Beziehung lange nicht so tragfähig gewe- haben. Bäume verhindert zudem, dass sich As- sen, wie sie geglaubt haben. Sie ist nicht Einen gesegneten Sonntag und eine gute phalt und Beton während zunehmender so eng, wie sie gemeint haben. Woche wünscht Ihnen im Namen des Seel- Hitzeperioden noch stärker aufheizen. sorgeteams Diakon Alexander Fuchs Doch die Bäume leiden unter der zuneh- Ein sprechendes Bild: Während das Boot — — — — — menden Trockenheit und drohen als städ- des Petrus draußen auf dem See hin- und tische Klimaanlage verloren zu gehen. her gebeutelt wird, ist Jesus noch mei- Gottesdienstordnung Wenn wir unsere Bäume nicht besser lenweit entfernt am Ufer. Ihr Bild, das sie der Pfarreiengemeinschaft schützen, werden wir einen Dominoeffekt sich voneinander gemacht haben, ist ins Glattbach - Johannesberg an Baumsterben erleben. Ein alter Baum Wanken gekommen. Petrus meint in Jesus vom 22.08.2020 bis 30.08.2020 ein Gespenst zu sehen, das übers Was- hat einen Wert, der nicht einfach so er- G-RZ = Glattbach Roncalli-Zentrum ser daher kommt. Er hat Angst vor seinem setzt werden kann, so der BN. Der Erhalt G-AK = Glattbach Alte Kirche Freund. Und obwohl Jesus ihm sagt: „Ich der grünen und blauen Infrastruktur, also J = Johannesberg bin’s!“, kann Petrus dies nicht glauben. Sei- der grünen Freiflächen, der Gewässer und R = Rückersbach ne Versicherung „Ich bin´s“ genügt Petrus ihrer Ufer ist eine der größten Herausfor- S = Steinbach nicht. Petrus bohrt weiter. Er will ihn testen. derungen der Stadtentwicklung. Sie ist un- B = Breunsberg Kapelle abdingbar für die Lebensqualität und unser Er will einen Beweis haben: „Wenn du es Wohlbefinden. bist, dann lass mich auf dem Wasser zu dir Sa., 22.08. Maria Königin Bäume sind ein wichtiger Teil dieser grü- kommen“ - und bricht erneut ein. Kollekten für die Aufgaben unserer Pfarr- nen Infrastruktur und für die Bevölkerung Am diesem Sonntag im Matthäusevangeli- gemeinden ein wichtiger Gradmesser für den Ge- um nun jene Szene: Jesus macht sich ganz 14:30 J Trauung mit Brautamt von Timo sundheitszustand des städtischen Grüns. im Norden, von Cäsarea Philippi aus auf Koch u. Nadine Kopp Zu ihrem Erhalt muss auch das Wasser- den Weg nach Jerusalem. Und da fragt er 17:45 G-RZ Dreiviertel Sonntag management neugestaltet werden. Um seine Freunde. „Na, was denken die Leute (Wort-Gottes-Feier) Bäume und Grünanlagen zu wässern, von mir, für wen halten sie mich?“ Die Jün- 18:00 S Eucharistiefeier am Vorabend kann nicht immerfort teuer und aufwendig ger sind bestens informiert über das, was f. d. Pfarreiengemeinschaft aufbereitetes Trinkwasser verwendet wer- getratscht wird. Bereitwillig geben sie Aus- 18:30 R Wort-Gottes-Feier mit den. Wo es geht, müssen versiegelte Flä- kunft: „Die einen halten dich für Johannes Kommunionspendung chen renaturiert werden, um Regen besser den Täufer, die anderen für Elija, wieder So., 23.08. aufzunehmen und zu speichern. Wenn andere für Jeremija oder sonst einen der 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Mindestgrundwasserstände konsequent Propheten.“ Die nächste Frage Jesu sitzt: Kollekte für die Aufgaben unserer Pfarrge- eingehalten werden, können sich Bäume „Ihr aber, für wen haltet ihr mich?“ meinde 7 10:00 J Eucharistiefeier f. Alois Otto, Kommen Sie nur zum Gottesdienst, wenn Jahreskrippe ab sofort wieder mit Sze- Eltern, Schwiegereltern u. Ang. / Sie sich gesund fühlen und in den voraus- nen rund um Johannes den Täufer f. Otmar Rosenberger u. Ang. gehenden zwei Wochen keinen Kontakt zu In der Johannesberger Kirche sind recht- Mi., 26.08. einer COVID-19-infizierten Person hatten. zeitig zum Fest Johannes Enthauptung Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis Tragen Sie beim Betreten und Verlassen wieder Szenen aus dem Leben von Jo- 18:30 R Eucharistiefeier f. Alfred u. Paula der Kirche eine Mund-Nasen-Bedeckung. hannes dem Täufer dargestellt. Im rechten Eisert / z. Muttergottes f. d. immer- Diese können Sie am Platz abnehmen. Beichtstuhl sind diese eindrucksvoll mit währende Hilfe / f. Pfr. Ludwig Gerhart, Singen Sie „zurückhaltend“ mit. bekleideten Figuren aus Südtirol zu sehen. Lisa u. Josef Hofmann Bitte desinfizieren Sie sich am Kirchenein- Vielleicht schauen Sie bei einem Besuch in gang Ihre Hände und bringen Sie ihr eige- unserem Gotteshaus mal dort vorbei. Do., 27.08. Hl. Monika nes Gotteslob mit. Erstkommunionfeiern in Glattbach und 18:30 G-RZ Eucharistiefeier f. Theresia u. Halten Sie bitte 1,5 Meter Abstand zu an- Leo Koch Johannesberg deren Gottesdienstbesuchern und füllen Unsere Kommunionkinder warten nun Fr., 28.08. Hl. Augustinus, Bischof Sie die Kirchenbänke von vorne nach hin- schon lange auf ihren Festtag. Jetzt gibt 12:30 J Taufe von Luise Reichenberger ten auf. es Hoffnung, denn die Termine für die Fei- 17:30 S Rosenkranz für die verfolgten In der Bank dürfen Sie mit ihrer und einer ern wurden nun neu festgelegt. Wenn das Christen weltweit weiteren Hausgemeinschaft beieinander Infektionsgeschehen so bleibt wie aktuell 18:00 S Eucharistiefeier f. Otmar u. Peter sitzen. und es keine neuen Beschränkungen gibt, Kehrer u. Brigitte Eisen-Kehrer Beachten Sie - je nach Kirchengemeinde findet die Erstkommunion in Glattbach am - die Hinweise zum Kommunionempfang. Sa ., 29.08. 11. Oktober um 9.30 Uhr statt. Da die Jo- hannesberger Gruppe unter Einhaltung der Enthauptung Johannes des Täufers Hier noch die Übersicht über die Gottes- Kollekten für die Aufgaben unserer dienstangebote in den einzelnen Orten: Hygienemaßnahmen zu groß für die Kirche Pfarrgemeinden Glattbach (ohne Anmeldung) ist, wird es hier zwei Gottesdienste geben. Diese finden am 6. September um 10.00 9:00 J Feierliches Hochamt zum 14-tägig samstags um 17.45 Uhr findet Patrozinium Johannes Enthauptung eine öffentliche Eucharistiefeier im Wech- Uhr und am 11. Oktober um 11.15 Uht statt. f. Georg, Karlheinz u. Walter Kraus u. sel mit der Wortgottesfeier „Dreiviertel Aus räumlichen Gründen können bei all Ang. d. Fam. Kraus u. Kampfmann mit Sonntag“ statt. Bitte beachten Sie, dass diesen Gottesdiensten leider nur vorange- Festprediger Monsignore Heinz Gunkel, Gottesdienstbestellungen nur für die Eu- meldete Angehörige teilnehmen. Trotz all der widrigen Umstände freuen wir uns sehr Erfurt charistiefeiern möglich sind. Die regel- auf eine Feierliche Erstkommunion mit ins- 10:30 Feierliches Hochamt zum mäßige Werktagsmesse am Donnerstag J gesamt 41 Kommunionkindern. Patrozinium Johannes Enthauptung findet wieder statt (St. Marien im Roncalli- f. Marga u. Günther Amrhein, Fam. Zentrum). Krankenkommunion Es finden weiterhin keine regelmäßigen Rachor u. Feix u. Ang. / f. Peter u. Johannesberg Krankenkommunionen statt. Wenn Sie für Sophie Wagner u. Ang. / f. Anton Zang (sonntags mit Anmeldung) u. Ang. / f. Johann u. Regina Herbert, Öffentliche Eucharistiefeier immer sonn- sich oder einen Angehörigen die Kranken- kommunion möchten, melden Sie sich bitte Valentin u. Katharina Bernhard / tags um 10.00 Uhr. Anmeldung bitte im im zuständigen Pfarrbüro: Wir kommen die f. Thekla u. Anton Sauer u. Ang. mit Pfarrbüro Johannesberg (Telefon: 42 17 Kranken gerne besuchen! Festprediger Monsignore Heinz Gunkel, 69) bis donnerstags um 16.00 Uhr möglich! Erfurt Des Weiteren feiern wir wieder dienstags Pfarrbüros 17:45 G-RZ Eucharistiefeier am Vorabend Eucharistie. Die Pfarrbüros sind für den Publikums- f. Gerhard Baumann u. Egon Morhard, verkehr zu den genannten Zeiten wieder Rückersbach geöffnet. Es gilt die Masken- und Ab- leb. u. verst. Ang. / f. Meta u. Wendelin (sonntags mit Anmeldung) Bernhard u. verst. Ang. standspflicht. Kuverts für Gottesdienstbe- Eucharistiefeier immer mittwochs um 18.30 stellungen finden Sie auch weiterhin am So., 30.08. Uhr. Anmeldung bei Reinhold Kammerlan- Schriftenstand der jeweiligen Kirchen. 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS der (Telefon: 0 60 29 / 52 64) und vierzehn- Kollekten für die Aufgaben unserer tägig am Wochenende! Glattbach Pfarrgemeinden Achtung: neue Rufnummern!!! Steinbach (ohne Anmeldung) Tel. (0 60 21) 62 92 700 10.00 R Eucharistiefeier f. d. Pfarreien- Im vierzehntägigen Wechsel feiern wir die Fax (0 60 21) 62 92 703 gemeinschaft u. f. Greta u. Alfred Kreß Eucharistie freitags um 18.00 Uhr, sowie u. Ang. / zur Muttergottes der immerw. Montag u. Donnerstag 09.00 – 11.30 Uhr samstags oder sonntags. Am Freitag laden Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr Hilfe wir um 17.30 Uhr zum „Rosenkranz für die verfolgten Christen weltweit“ herzlich ein. Messbestellungen für Johannesberg Pfarreiengemeinschaft und Filialen: Glattbach-Johannesberg St. Maria und Gerne können Sie Ihre persönlichen An- Donnerstag, 10.09.202, 16 bis 18 Uhr Johannes d. T. liegen an die Pfarrbüros weitergeben, die wir dann in den jeweiligen Gottesdiensten Johannesberg Öffentliche Gottesdienste berücksichtigen werden. In den Kirchen Tel. (0 60 21) 42 17 69 in Corona-Zeiten Fax (0 60 21) 46 06 08 Die Erfahrungen der letzten Wochen und wurden Boxen aufgestellt, in die Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen einwerfen Montag u. Mittwoch 09.00 – 11.30 Uhr Monate ermutigen uns, im Rahmen der Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Vorgaben weiter öffentliche Gottesdiens- können. Sie werden dann im nächsten Gottesdienst mit ins Gebet genommen. Pfarrer Nikolaus Hegler: te zu feiern. In Steinbach und Glattbach mobil 0171 35 28 37 9 ist aufgrund ausreichender Plätze keine Patrozinium in Johannesberg Herzliche Einladung zur Feier unseres Diakon Alexander Fuchs: Anmeldung nötig. Das Gleiche gilt für alle mobil 0175 29 60 884 Werktagsgottesdienste in sämtlichen Kir- Patroziniums Johannes Enthauptung am Pastoraler Mitarbeiter chen. Lediglich für die Sonntagsgottes- Samstag, 29.08.2020. Da coronabedingt Richard Rosenberger: dienste in Rückersbach und Johannesberg aktuell nur ca. 50 Personen in der Kirche bitten wir weiterhin um rechtzeitige Anmel- Platz finden, hat sich das Johannesberger Tel. (0 60 21) 62 92 702 dung (siehe unten). Kirchenteam dafür ausgesprochen, dass mobil 0151 548 648 49 Neuerdings ist es erlaubt, dass Personen an diesem Feiertag zwei Heilige Messen Beichtgespräche und seelsorgliche Beglei- aus zwei Hausgemeinschaften direkt ne- angeboten werden. Die beiden Festgottes- tung bitte direkt mit Pfarrer Nikolaus Hegler beneinander sitzen. Sprechen Sie sich dienste beginnen um 9.00 Uhr und 10.30 absprechen oder telefonisch vereinbaren. bitte dazu untereinander ab. Für die Got- Uhr mit Festprediger Monsignore Heinz Mail-Adresse: tesdienste mit Anmeldung gilt: Wenn Sie Gunkel aus Erfurt. [email protected] Ab sofort können Sie sich für einen die- bereits bei der Anmeldung angeben, mit Internet: welcher weiteren Person bzw. Hausge- ser Gottesdienste in gewohnter Weise im Pfarreiengemeinschaft: meinschaft sie beieinander sitzen wollen, Pfarrbüro Johannesberg anmelden. können mehrere Plätze besetzt werden. Fahnenabordnungen der Vereine in den www.kirche-glattbach-johannesberg.de In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie bitte Gottesdiensten sowie Mittagessen und Partnerschaft mit Litumbandyosi: rechtzeitig und miteinander kommen. Kaffee im MGH sind in diesem Jahr leider www.pamoja-glattbach-johannesberg.de Bitte beherzigen Sie die folgenden gene- wegen der strengen Abstands- und Hygie- Roncalli-Zentrum: rellen Weisungen: neregelungen nicht möglich. www.roncalli-glattbach.de 8 Bücherei Glattbach nandersitzen und bitte denken Sie an eine Montag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Mund-Nasen-Bedeckung für den Gottes- Dienstag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr dienst! So können wir nun mit diesen Hygi- Donnerstag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr enemaßnahmen wieder den Gottesdienst Samstag 17:00 Uhr - 18:00 Uhr genießen. Wir haben für Sie am Eingang Sonntag 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Spender zur Desinfektion ihrer Hände auf- Tel. (0 60 21) 6 29 27 07 Evangelische St. Paulusgemeinde gestellt. Die Sitzplätze, die genutzt werden www.roncalli-glattbach.de können, haben wir markiert. Bitte füllen Sie von vorne her die Bankreihen auf und Nächstenhilfe Glattbach: Anschrift: achten Sie dann auch beim Verlassen der Tel. (0 60 21) 6 29 25 43 Evang.-Luth. St. Paulusgemeinde Kirche wieder auf ausreichend Abstand zu Paulusstr. 15, 63741 Aschaffenburg Caritas-Sozialstation anderen Kirchenbesuchern. Tel.: AB 42 31 25, Fax: 42 45 90 Winken oder zwinkern Sie sich zu, statt St. Stephanus e.V. Hösbach E-Mail: [email protected] Brunnenstraße 40 - Tel. (0 60 21) 5 66 66: Hände zu schütteln. Es ist nicht unhöflich, Homepage St. Paulusgemeinde: sich nicht die Hand zu geben – vielmehr Unsere Pfarreiengemeinschaft sowie die www.st-paulus-aschaffenburg.de Kommunen Glattbach und Johannesberg schützt es vor Ansteckung. Machen Sie mit Sprechstunde: und grüßen Sie lächelnd und bleiben Sie sind Mitglieder und unterstützen die Cari- Sprechstunde Pfarrerin V. Wölfle, gesund! tas-Sozialstation. nach Vereinbarung Termine: Katholische Bildungshäuser Sprechstunde Pfarrerin M. Schönwald, Sonntag, 23. August Bitte beachten Sie auch das vielfältige Pro- nach Vereinbarung 10:15 Uhr Gottesdienst, K. Scheibler, gramm unserer regionalen Bildungshäuser: Pfarramtsbüro: Pauluskirche Tagungszentrum Schmerlenbach: S. Schlüter, Bärbel Unterköfler; Sonntag, 30. August www.schmerlenbach.de mittwochs von 10 – 12 Uhr 10:15 Uhr Gottesdienst, K. Scheibler, Martinushaus Aschaffenburg: Paulusstr. 15,, 63741 Aschaffenburg Pauluskirche Tel: AB 42 31 25, Fax: 42 45 90 www.martinushaus.de Sonntag, 06. September Unser Pfarrbüro ist nun auch unter Ein- 10:15 Uhr Gottesdienst, A. Kobler, 50 plus X-CLUB haltung der Abstands- und Hygienere- Pauluskirche geln wieder geöffnet: Septembertreffen Sonntag, 13. September Öffnungszeiten: 10:15 Uhr Gottesdienst, M. Schönwald, Herzliche Einladung zum nächsten Tref- Montag 11 – 12 Uhr fen am Dienstag, den 20. September, um Pauluskirche Dienstag 14 – 16 Uhr Gemeindebrief-Austräger gesucht 14.30 Uhr in der Kirche (Gotteslob nicht Mittwoch 10 – 12 Uhr erforderlich). Wir beginnen zunächst mit Damit Sie und Andere auch in Zukunft Donnerstag 15 – 17 Uhr unseren Gemeindebrief „Evangelisches einer kurzen Andacht in der Kirche. Freitag 9:30 – 11:30 Uhr Um 14.45 Uhr gibt es dann im neuen Ron- Leben“ in Händen halten, bitten wir um Das Pfarrbüro ist im August an folgenden Ihre Mithilfe! Für die flächendeckende Ver- callisaal Kaffee und Kuchen. Tagen geschlossen: Danach wollen wir uns die Bilder von unse- teilung unserer kirchlichen Nachrichten in 24. August – 11. September ca. 2000 Haushalte benötigen wir dringend rer letzten Sommerreise 2019 - Maria Alm Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns weitere 15/20 Menschen, die uns bei der - ansehen. über unseren Anrufbeantworter oder per E- Verteilung unterstützen. Vielleicht haben Mit einem kleinen Vesper (belegte Bröt- Mail. SIE Zeit, Lust und Energie, 6x im Jahr, also chen) klingt der Nachmittag aus. Aus gegebenem Anlass finden im Mo- alle 2 Monate, sich aufzumachen, um den Bitte beachtet die Vorgaben von den Be- ment in der Paulusgemeinde noch kei- Gemeindebrief in evangelischen Haushal- hörden. ne Veranstaltungen statt, wir erarbeiten ten oder bei Interessierten in den Briefkas- Punkt 1: Wir kommen mit Mund-, Nasen- zurzeit ein Hygienekonzept, das uns er- ten zu legen? Gerne ermöglichen wir das schutz in die Kirche bzw. den Pfarrsaal. laubt, nach den Sommerferien wieder in Austragen in Ihrer Wohnortnähe. Punkt 2: Vor den Türen stehen Desinfek- kleinem Umfang mit unseren Veranstal- Wenn viele Hände zusammenhelfen, kön- tionsspender. Dann wird uns ein Platz tungen zu starten. nen wir unser Ziel, weiträumig das „Evan- zugewiesen. Unseren aktuellen Gemeindebrief, können gelische Leben“ zu verteilen, erreichen. Wenn wir am Platz (Kirche/Pfarrsaal) Sie sich gerne aus den Boxen vor der Pau- Am besten nehmen Sie telefonisch zu un- sind, können wir die Maske abnehmen. luskirche und der Lutherkirche entnehmen seren Bürozeiten mit uns Kontakt auf. Sie oder auch online auf unserer Homepage erhalten Infos über die Verteil-Termine, Da- Wer zur Toilette will, muss die Maske tenschutz etc. wieder aufsetzen. lesen. www.st-paulus-aschaffenburg.de Dort finden Sie auch die aktuellen Hinwei- Sollten Sie kein Interesse an unserem Ge- Punkt 3: Wir sitzen nur in kleinen Grup- se zu unserer Kirchengemeinde und ver- meindebrief „Evangelisches Leben“ haben, pen. schieden Links zu Tv- und Online-Gottes- dann teilen Sie uns das bitte auch mit. Dazu stehen 4er und 6er Tische mit Ab- diensten. Krabbelgruppe stand zur Verfügung. Die Bücherei hat in den Ferien unter Ein- Wir haben in St. Paulus eine Krabbel- Bitte überlegt euch, mit wem ihr am haltung der Abstands- und Hygieneregeln gruppe, die leider wegen Corona auch Tisch sitzen möchtet und gebt dies bei nur sonntags von 11:15 Uhr bis 12:30 Uhr pausieren musste. Aber nun sind wir alle der Anmeldung bekannt. geöffnet. Weitere Hinweise dazu finden Sie miteinander wieder in der Planung, wie wir Punkt 4: Eine Anmeldung ist unbedingt auch im Schaukasten der Bücherei in der für alle ein sicheres Treffen organisieren erforderlich. Boppstr. 17 können, denn die Kleinen möchten sich Wer abgeholt werden will, möchte sich Gottesdienste auch sehr gerne wieder zum Spielen und bitte bei mir melden. Wir konnten nun schon wieder einige Got- Singen treffen. Weitere Infos dazu erhalten Sie dann an dieser Stelle oder auch auf un- Anmeldung bei Tel. 48204 tesdienste in der Paulusgemeinde feiern und achten aber auch alle auf unsere Mit- serer Homepage. Heribert Englert besucher! Evangelische Kirche AHA – das heißt: in Rundfunk und Fernsehen Abstand halten: Radio mindestens 1,5 m Abstand, Jeden Sonntag, 10:32 Uhr, Bayern 1: Hygiene beachten: Evangelische Morgenfeier. Danach in der Hust- und Niesetikette beachten, in der Mediathek www.br.de/mediathek/po- Händewaschen, dcast/evangelischemorgenfeier/551 Alltagsmaske tragen: Jeden zweiten Sonntag ab 10.05, Deutsch- in der Kirche bis zum Sitzplatz. landfunk (DLF) Gottesdienst (Informatio- Die bayerische Landeskirche hat ein Ver- nen unter www.rundfunk.evangelisch.de/ haltens- und Hygienekonzept entwickelt, kirche-im-radio/) damit wir wieder gemeinsam den Got- Fernsehen tesdienst besuchen können. Wenn Sie Jeden zweiten Sonntag um 9.30 Uhr, ZDF:

sos-kinderdoerfer.de 2016/1 sonntags in die Kirche kommen möchten, evangelischer Gottesdienst haben wir dafür gesorgt, dass Sie in der (www.zdf.fernsehgottesdienst.de). Kirche an ihrem Platz nicht zu nah beiei- Laut Empfehlung aus dem Evang. Dekanat 9

SOSKD_Anzeige_Herz_44x25_sw_RZ.indd 1 28.04.16 11:49 Aus Vereinen und Verbänden

Hundshammer, bei dem wir uns auch herz- Aschaffenburg und der Gemeinde Haibach, lich bedanken möchten, weil er Verantwor- konnten fast alle (Wunsch-)Trainingszeiten Fußballsportverein tung als ehrenamtlicher Trainer des FSV umgesetzt werden. Genaue Informationen Glattbach 1928 e.V. übernimmt. folgen in den nächsten Wochen. Thomas Stenger wird weiterhin die U9 trai- Aktuelles zum geplanten Spielbetrieb nieren – auch Dir lieber Thommy vielen Nach aktuellem Stand beginnt die Winter- Dank für Deinen Einsatz für die Jugend runde für die aktiven Mannschaften im Ok- Aktuelles aus dem Verein des FSV! tober und für fast alle Jugendmannschaften Corona News Unser Dank geht selbstverständlich an alle im November. Der genaue Spiel- und Hal- Der Wettkampfspielbetrieb (Meisterschaft, ehrenamtlichen Helfer die den FSV unter- lenplan folgt in den kommenden Wochen. Pokal, etc.) ist aktuell in Bayern weiterhin stützen! verboten. Der BFV hat sich hier an die Vor- Wer uns im Bereich Jugend oder Ehrenamt Sitzung der HSG-Vorstandschaft Am kommenden Montag, den 24.08.20, gaben der Staatsregierung und der zustän- unterstützen möchte, sprecht uns gerne je- trifft sich die Vorstandschaft zu Ihrer nächs- digen Behörden zu halten. Sollten es die derzeit an, oder kontaktiert und über die ten Sitzung. Themen sind u.a. Aktuelles staatlichen Vorgaben erlauben, wird der bekannten elektronischen Medien. zum geplanten Rundenbeginn, praktische Wettkampfspielbetrieb in Bayern ab dem Abteilung Boule Umsetzung der Hygieneregeln in der Hal- 1. September 2020 wieder aufgenommen. lenrunde, finale Planung der Trainingszei- Ligapokal: Alle Infos zum geplanten Liga- Unsere Boule Abteilung freut sich über ten. Die Sitzung findet in Haibach statt. pokal auf Verbandsebene Neuzugänge. Wer gerne Boule spielt, ein- Trainingsspiele sind erlaubt. Trainings- fach mal unverbindlich melden! Mit sportlichen Grüßen, spiele sind klassische Freundschaftsspiele Wer Interesse, Fragen oder Anregungen Christopher Knoll-Watkins mit Einschränkungen: nur zwischen bay- hat, gerne Kurt Keller telefonisch kontak- Abteilungsleiter Handball erischen Mannschaften, namentliche Er- tieren, oder alternativ Sebastian Moos per — — — — — fassung aller am Spielbetrieb Beteiligten Email ([email protected]). und keine Zuschauer. Alle Infos und einen Ansprechpartner: Kurt Keller, Tel. 425973. Wirbelsäulengymnastik/ BFV-Leitfaden für die Durchführung findest Der FSV Glattbach online: Reha-Sport du unten beim entsprechenden Aufklapper Hier findet Ihr auch alle Ansprechpartner Auch während der Sommerferien sind „Thema Trainingsspiele“. des FSV. wir aktiv! Wer darf zuschauen bzw. dabei sein? Hier gibt es aktuelle News, Spielberichte, Unter Beachtung der derzeitig gültigen • Alle Personen, die zwingend für die Bilder, Infos zu kommenden Spielen und Vorschriften, bitte die aktuellen Aushänge Durchführung des Trainingsspiels erforder- Sonstiges rund um unseren FSV Glatt- beachten, treffen wir uns wie gewohnt mitt- lich sind (Spieler, Unparteiische, Trainer, bach: wochs um 18.45 Uhr in/an der TVG Halle. Betreuer, Medizinisches Personal, Platz- - Instagram: Instagram.com/fsvglattbach Unbedingt mitzubringen sind: wart, etc.) - Facebook: facebook.com/fsvglattbach Eigene Gymnastikmatte, eine Wasserfla- • Eltern von minderjährigen Spieler*innen - E-Mail: [email protected] sche als Gewicht, eigenes Theraband und • benötigte Fahrer*innen im Jugendbe- Wir freuen uns auf Mails, Kommentare, eigenen Gymnastikball (falls vorhanden). reich Feedback & das ein oder andere neue Mit- Nachdem die Nutzung der Umkleideka- • Journalisten im Rahmen ihrer berufli- glied in unserem Verein! binen nicht möglich ist, bitte in Sport- chen Tätigkeit (Zugang regelt Heimverein kleidung kommen. über das Hausrecht) BFV-Ferien-Fußballschule (10. - 14. August 2020). + + + Wichtig: Alle Anwesenden müssen vom Für die Organisation der Fußball Schule, Heimverein namentlich und mit Kontaktda- möchten wir uns für Ihren vorbildlichen Ein- ten erfasst werden. satz bei Bianca Schmitt bedanken. Quelle: https://www.bfv.de/der-bfv/corona- Auch in der täglichen Abwicklung war Bian- pandemie/bfv-infos-corona-pandemie- ca mit vollem Einsatz vor Ort. fussball-bayern Dort wurde neben der Organisation einer Seit vier Jahren trägt der Roncalli e.V. Autogrammstunde eines Fußballprofis von Glattbach zur Neubelebung des Roncalli- Das Hygieneschutzkonzept des FSV findet Wehen-Wiesbaden, auch auf alle anfallen- Zentrums in Glattbach bei. Mehr als sech- Ihr unter www.FSV-Glattbach.de den Herausforderungen reagiert, wie zum zig Mitglieder unterstützen die Vereinsziele Jugend - Kleinfeld: Beispiel das Bereitstellen von Kühlakkus mit ihren Förderbeiträgen. Auf diese Weise konnten wichtige Impulse Nachdem wir lange Zeit im Kleinfeldbereich oder Blasenpflastern. ohne Jugendleiter auskommen mussten, Liebe Bianca, vielen Dank für Deinen groß- in der Planungs- und Umbauzeit gesetzt freuen wir uns umso mehr, jetzt mit Mar- artigen Einsatz für ein gelungenes Fußball werden. Jetzt gilt es, das neue Programm- tin Gesele und Sebastian Guevara gleich Camp! angebot sowie den zukünftigen Unterhalt zwei ehrenamtliche und gleichberechtigte des Bürgerzentrums verlässlich mitzutra- Jugendleiter begrüßen zu dürfen. gen. Auf diesem Hintergrund lädt der Vorstand Martin und Sebastian sind vielen FSV- Turnverein lern seit vielen Jahren als Jugendtrainer - bestehend aus Richard Rosenberger, bekannt. Vor den beiden muss man als Glattbach 1895 e.V. Angelika Burger, Denise Bauer und Astrid Sportsmann/frau, Vorstand und/oder FSV- Heeg - satzungsgemäß zur diesjährigen ler den Hut ziehen. Neben der ehrenamt- Mitgliederversammlung ein: lichen Tätigkeit als Jugendleiter werden Abteilung Handball Mitgliederversammlung sie auch weiter die Bambini des FSV trai- HSG 2020 am Mittwoch, 30. September 2020 nieren. Eine tolle Lösung für den Verein – Haibach - Glattbach um 19:30 Uhr im Roncalli-Zentrum vielen Dank sagen wir als Vorstandschaft Tagesordnung nochmals auf dem Weg! Aktuelles zum Trainingsbetrieb 1. Begrüßung und Regularien Sebastian und Martin können auf ein neu- Der Trainingsbetrieb läuft seit fast sechs 2. Bericht des Vorstands es, motiviertes Team bauen, dem auch Wochen für alle Mannschaften. Die Um- 3. Kassenbericht weiterhin einige alte Hasen angehören. setzung des HSG-Hygienekonzepts läuft 4. Bericht der Kassenprüfer Im Bereich Großfeld/JFG ist weiterhin Bi- reibungslos, bisher gab es keinerlei Prob- 5. Entlastung des Vorstands anca Schmitt die verantwortliche Abtei- leme. 6. Neuwahlen lungsleiterin/Ansprechpartnerin. Sebastian Bitte haltet euch Alle weiterhin an das Hy- - 1. Vorsitzende/r Moos bleibt weiter der verantwortliche Vor- gienekonzept der HSG, wenn ihr an den - 2. Vorsitende/r stand für die komplette Jugend des FSV. Trainingseinheiten teilnehmt! - Schatzmeister/in Ein großes Dankeschön auch auf die- Die Planungen für den Trainingsbetrieb - Schriftführer/in sem Weg an Christian Wachtendorf der der Hallenrunde 2020/2021 sind fast ab- - zwei Kassenprüfer/innen als Jugendtrainer ausscheiden wird. Sein geschlossen. Durch die enge und gute 8. Anträge Nachfolger wird in der U11 des FSV Björn Zusammenarbeit mit dem Landratsamt 9. Verschiedenes 10 Bereits um 19 Uhr können Interessierte das Tante mit einem Schwebezauber an die Erst wenn sie zerstört sind, kann Volde- erneuerte Roncalli-Zentrum besichtigen. Decke. Die Konsequenz ist normalerweise morts Schreckensherrschaft vergehen. Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung Schulverweis! Doch Harry wird behandelt Mit Ron und Hermine an seiner Seite be- sind spätestens zwei Wochen vor der Mit- wie ein rohes Ei. Hat es etwa damit zu tun, gibt sich Harry auf eine gefährliche Reise gliederversammlung beim Vereinsvorstand dass ein gefürchteter Verbrecher es auf durch das ganze Land. Als die drei auf die schriftlich einzureichen. Spätere Anträge - Harry abgesehen hat? Mit Ron und Hermi- rätselhaften Heiligtümer des Todes sto- auch während der Mitgliederversammlung ne versucht Harry ein Geflecht aus Verrat ßen, muss Harry sich entscheiden. Soll er gestellte Anträge - müssen auf die Tages- und Rache aufzudröseln und stößt dabei dieser Spur folgen? Doch welche Wahl er ordnung gesetzt werden, wenn in der Mit- auf Dinge, die ihn fast an seinem Verstand auch trifft, am Ende des Weges wird der gliederversammlung die Mehrheit der er- zweifeln lassen. Dunkle Lord auf ihn warten... schienenen stimmberechtigten Mitglieder Harry Potter und der Feuerkelch / Unsere Kontaktdaten: der Behandlung der Anträge zustimmt. J.K. Rowling Telefonnummer: 06021 / 6292707 Harrys viertes Schuljahr in Hogwarts be- Mailadresse: ginnt und ein Wettkampf hält die Schüler [email protected] in Atem: das Trimagische Turnier, in dem Harry eine Rolle übernimmt, die er sich Homepage: https://roncalli-glattbach.de im Traum nicht vorgestellt hätte. Natürlich Aktuelle Informationen finden Sie auch auf steckt dahinter das Böse, das zurück an unserer Facebook-Seite. Vorankündigung: die Macht drängt: Lord Voldemort. Es wird Unsere Öffnungszeiten: Ab dem 7. September findet wieder unser eng für Harry. Doch auf seine Freunde und Montag: 9.00 Uhr – 10.00 Uhr Senioren-Spielenachmittag statt. ihre Unterstützung kann er sich auch in Dienstag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Bei uns gibt es ab September dienstags verzweifelten Situationen verlassen. Donnerstag: 18.30 Uhr – 20.00 Uhr ein Lese-Café. Während ihres Büchereibe- Harry Potter und der Orden des Phönix Samstag: 17.00 Uhr – 18.00 Uhr suches können Sie gemütlich eine Tasse / J.K. Rowling Sonntag: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr Kaffee trinken. Es sind Sommerferien und wieder einmal Ihr Büchereiteam Von einer fleißigen Näherin haben wir sitzt Harry bei den unsäglichen Dursleys wunderschöne Handtaschen als Spende fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unru- bekommen. Diese sind bei uns ausgestellt he denn je - warum erfährt er nichts über und werden natürlich auch verkauft. die dunklen Mächte, die inzwischen neu er- KAB Glattbach Der Erlös kommt komplett der Bücherei zu- standen sind? Noch ahnt er nicht, was der gute. Schauen Sie vorbei! geheimnisvolle Orden des Phönix gegen Sommerferien-Leseclub: Voldemort ausrichten kann ... Doch dann Wer möchte noch teilnehmen? schlägt der Dunkle Lord wieder zu. Harry Gottesdienst Kinder, die mitmachen möchten, melden muss seine Freunde um sich scharen, für die Verstorbenen in der Corona-Zeit sich in der Bücherei an und erhalten einen sonst gibt es kein Entrinnen. Am vergangenen Sonntag, den 16.08.2020 Leseclub-Ausweis. Harry Potter und der Halbblutprinz / fand ein Requiem für die Glattbacher Bür- Jedes Kind kann so viele Bücher ausleihen J.K. Rowling ger auf dem Friedhof statt, die in den Mo- und lesen wie es möchte. Seit Voldemort, der gefährlichste schwar- naten der Corona bedingten Ausgangsper- Die Ausleihzeit beträgt 3 Wochen. ze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, re verstorben sind. Zu jedem Buch gibt es einen Bewertungs- herrschen Aufruhr und Gewalt in der ma- Pfarrer Nikolaus Hegler hatte dazu einge- zettel, auf dem das gelesene Buch gischen Welt. Als Harry und seine Freun- laden und für uns KAB-ler war damit klar bewertet wird. de Ron und Hermine zu ihrem sechsten unserem langjährigen Mitglied Rosel Bor- Für jeden ausgefüllten Bewertungszettel Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten mann die letzte Ehre zu erweisen. gibt es einen Stempel im Ausweis, strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Eine Abordnung der Vorstandschaft ließ es Zauberschule. Um Harry gegen das Böse wenn das Buch und der Bewertungszettel sich nicht nehmen, mit der Fahne dabei zu zu wappnen, erforscht Dumbledore mit abgegeben werden. sein. Letzte Abgabe der Bewertungszettel und ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher Wir sagen danke an Pfarrer Nikolaus des Ausweises ist der 15. September 2020. Hegler, Richard Rosenberger, Karl-Heinz Es gibt tolle Preise zu gewinnen! einem „Halbblutprinzen“ gehörte, ihm hel- fen kann? Semmler und unserem Organisten Heribert Englert, dass sie uns diese Möglichkeit ge- Wir haben eine neue Ausgabe der Harry Harry Potter und die Heiligtümer des To- geben haben. Potter Bücher: des / J.K. Rowling Harry Potter und der Stein der Weisen / An eine Rückkehr nach Hogwarts ist für Es war eine gute Idee, diese Feier so um- J.K. Rowling Harry nicht zu denken. Er muss alles dar- zusetzen. Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt ansetzen, die übrigen Horkruxe zu finden. Gisela Stegmann, Schriftführerin Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfin- den soll, denn er ist ein Zauberer! In Hog- warts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mit- schüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen. Harry Potter und die Kammer des Schre- ckens / J.K. Rowling Endlich wieder Schule! Einen solchen Seufzer kann nur der ausstoßen, dessen Ferien scheußlich waren: Harry Potter. Doch wie im vergangenen Schuljahr ste- hen nicht nur Zaubertrankunterricht und Verwandlung auf dem Programm. Ein grauenhaftes Etwas treibt sein Unwesen in der Schule. Wird Harry mit Hilfe seiner Freunde Ron und Hermine das Rätsel lö- sen und Hogwarts von den dunklen Mäch- ten befreien können? Harry Potter und der Gefangene von As- kaban / J.K. Rowling Natürlich weiß Harry, dass das Zaubern in den Ferien strengstens verboten ist und trotzdem befördert er seine schreckliche 11 Liebe Kinder, es ist so weit, Treffen im Miniclub sind wie- der möglich. Wir dürfen wieder gemeinsam spielen, klettern, hüpfen, Bobbycar fahren und Vieles mehr und treffen uns dazu wie gehabt zu folgenden Terminen: montags u. freitags von 10 bis 11:30 Uhr dienstags u. mittwochs von 15:30 bis 17 Uhr Natürlich müssen auch wir uns an be- stimmte Hygieneregeln halten, sodass wir eure Eltern darum bitten, sich vor dem Schnuppern bei uns zu melden, damit wir die wichtigsten Informationen weitergeben können. Nach wie vor könnt ihr drei Mal zum Schnuppern bei uns vorbei schauen, um herauszufinden, ob euch die Treffen genauso viel Spaß machen wie uns. Unser Miniclub-Raum kann leider vorerst noch nicht gemietet werden. Bleibt gesund! Eure Miniclub-Vorstandschaft P.S.: Zum Schnuppern können uns eure Eltern eine E-Mail schreiben oder sich an Ruta Latakaite-Willig wenden: [email protected] oder 0174 / 324 71 57

Kunstverein Glattbach e.V.

Ankündigung: Ausstellung „Der Sommer ist bunt“ Alle 2 Jahre zeigen die künstlerisch tätigen Mitglieder des Kunstvereins ihre Werke un- ter dem Motto „Der Sommer ist bunt“. Bis- her war die Ausstellung sehr erfolgreich ins Dorffest eingebettet. Leider kann das Dorf- fest dieses Jahr nicht stattfinden, dennoch möchten wir das Kulturangebot lebendig halten und haben eine 2-teilige Ausstellung konzipiert. 1. Teil von 05.09. bis 20.09.2020 mit K. Bartl, G. Braun, G. Hepp, R. Kühn, M. Parr, G. Schaefer, G. Spatz, P. Wind 2. Teil von 26.09. bis 11.10.2020 mit A. Baldringer, E. Bormann, U. Ellison, D. Schad, K. Schweitzer, P. Stingl, M. T.v.Wurzbach Freuen Sie sich auf eine ambitionierte und enorm vielfältige Schau in den Kunsträu- men, immer am Sa.+So. von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Weitere Informationen demnächst hier im Amtsblatt sowie auf unserer Homepage www.kunstverein-glattbach.de Klaus Bartl, 1. Vorsitzender

12