#232 * 1€ * tebe.de

01.03.2020 NOFV-Oberliga Nord 2019/20 · 18. Spieltag Tennis Borussia – FC Hansa Rostock SPONSOREN

Hauptsponsor TB

Crunch Fit

Sponsor TB Partner TB

Quartiermeister*in RHE Grundbesitz 11Teamsports

TSS Bau Mut Haus Svantekahs

Cancún Krügers Partyservice werk21kommunikation

Tesche Baugesellschaft ver.di We save TeBe

Trinity Music Adidas Berliner Sparkasse

Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fußballfreund*innen, liebe Vereinsmitglieder von Tennis Borussia

um ersten Heimspiel des Jahres be- unsere Kosten auf ein vernünftiges Maß zu sen- grüßen wir Sie und Euch herzlich im ken. Aus sportlicher Sicht können wir mit dem Mommsenstadion. Ganz besonders Ergebnis zufrieden sein, denn einen großen Z heißen wir unsere Gäste aus Rostock personellen Umbruch konnten wir verhindern. und das Schiedsrichtergespann um Referee In finanzieller Hinsicht sehen wir uns ebenfalls Max Mangold willkommen. auf dem richtigen Weg. Hier liegt aber auch weiterhin Arbeit vor uns und wir danken allen Hinter uns liegt eine Winterpause der besonde- aktuellen und zukünftigen Sponsor*innen, ren Art: Erstmals nahm eine TeBe-Allstar-Mann- Partner*innen und Unterstützer*innen, die schaft im Januar am AOK-Traditionsmasters in dazu ihren Beitrag leisten. der Max-Schmeling-Halle teil. Benny Wendt, Micha Fuß, Ansgar Brinkmann und andere Abschließend bedanken wir uns bei unseren TeBe-Legenden traten dort gegen Teams von Abgängen Daoud Iraqi, Christopher Schulz, Union, Hertha und Werder Bremen an – vor Chinonso Solomon Okoro und Max Konrad Tausenden Zuschauer*innen in der Halle und für ihren Einsatz in der Vergangenheit. Unse- zudem live auf Sport1 übertragen. Für uns als ren Neuzugängen Denis Barcic und Nemanja Oberligist war das Turnier ein absolutes High- Samardzic wünschen wir für ihr erstes Spiel im light. Dem Veranstalter Bernd Kühn und seiner Mommsenstadion viel Erfolg! KÜHN Sportconsulting GmbH danken wir für die Einladung, unseren Spielern für die Anreise aus dem In- und Ausland. Mit lila-weißen Grüßen Viel zu tun gab es in der Winterpause hinter den To b ia s S c h u lz e Kulissen: Wir haben uns bemüht, den Oberli- ga-Kader zusammenzuhalten und gleichzeitig Mitglied des Vorstands RÜCKBLICK

Tennis Borussia – MSV Pampow 4:1 (0:0)

15. Spieltag 07.12.2019 13:00 Mommsenstadion

TeBe: Aktas - Schmunck, Franke, Kahraman, Göwecke - Iraqi (82. Perkovic), Elezi, Sennur (82. Önal), May Mecha (88. Günes), Matt - Rabiega MSV Pampow: Losereit - Drews, Looks, Reis - Runge (85. Finkenstein), Dudiev, Labrenz, Oami (81. da Silva Cruz), Hoffmann (65. Pataman) - Ernst, Dias Tore: 1:0 (49.) Matt, 2:0 (54.) Kahraman, 2:1 (55.) Ernst, 3:1 (80.) Rabiega, 4:1 (83.) Önal Schiedsrichter: Tobias Hagemann (RSV Eintracht, Stahnsdorf) z. Z.: 415 Gelbe Karten: Göwecke, May Mecha - Reis Bes. Vorkommnisse: Losereit pariert Foulelfmeter von Elezi (40.) RÜCKBLICK

Tennis Borussia – SV Tasmania 3:2 (2:0)

16. Spieltag 13.12.2019 19:30 Mommsenstadion

TeBe: Aktas - Schmunck, Franke, Kahraman, Göwecke - Iraqi (61. Konrad), Elezi, Sennur, May Mecha (63. Önal), Matt - Rabiega (41. Gelici) SV Tasmania: Schelenz - Froelian, Loder, Bähr, Matusczyk (46. Hartwig) - Engelhardt, Demir (70. Robrecht), Robben, Thiele, Top - Baba Tore: 1:0 (17.) Rabiega, 2:0 (35.) Rabiega, 2:1 (48.) Hartwig, 2:2 (63.) Loder, 3:2 (78.) Elezi Schiedsrichter: Tom Channir (Fortuna Pankow) z. Z.: 619 Gelbe Karten: Göwecke, Önal, Elezi - Thiele

Vorbereitungsspiele

Sa, 18.01.2020 Tennis Borussia – VfB Fortuna Biesdorf 14 : 0

Di, 21.01.2020 SV Babelsberg 03 – Tennis Borussia 2 : 2

Mi, 22.01.2020 Tennis Borussia – BSV Al-Dersimspor 7 : 1

Sa, 25.01.2020 FSV Union Fürstenwalde – Tennis Borussia 1 : 2

Mi, 29.01.2020 Tennis Borussia – Türkiyemspor 2 : 1

Sa, 01.02.2020 Tennis Borussia – Berlin United 5 : 3

Mi, 05.02.2020 Tennis Borussia – SV Lichtenberg 47 2 : 4

Sa, 08.02.2020 Oranienburger FC Eintracht – Tennis Borussia 1 : 9

Sa, 15.02.2020 Tennis Borussia – TSG Einheit Bernau 3 : 1 RÜCKBLICK

FC Strausberg – Tennis Borussia 1:4 (0:3)

17. Spieltag 21.02.2020 19:30 Energie Arena

FC Strausberg: Jäschke - Schulze, Sobeck (8. Falk), Lipp, Voigt - Bektas, Sutter, Hohlfeld, Akasha (76. Reischert) - Istvanic, Skade (63. Angerhöfer) TeBe: Aktas - Schmuck, Franke (46. Samardzic), Kahraman, Göwecke - Önal, Steinpilz (76. Anwar), Matt - Barcic, Sennur (56. Elezi), Gelici Tore: 0:1 (20.) Matt, 0:2 (30.) Barcic, 0:3 (41.) Gelici, 0:4 (53.) Barcic, 1:4 (69., ET) Önal Schiedsrichter: Sirko Müke (TSG Calbe) z. Z.: 269 Gelbe Karten: Schulze, Angerhöfer - Steinpilz, Sennur GAST Kleine Kogge auf großer Fahrt Hansa-Reserve toppt sogar das überragende Vorjahres-Ergebnis

Nach zwei zehnten Plätzen in den Vor- FC Viktoria, des FC Schönberg 95 und des FC jahren meldete sich die FCH-Reserve in Anker Wismar ist zudem mit Abstand der äl- der vergangenen Spielzeit wieder in der teste Kicker des „Kindergartens“: Von allen in erweiterten Oberliga-Spitzengruppe zu- dieser Saison eingesetzten Spielern haben nur rück. fünf bereits das 25. Lebensjahr erreicht. Dass die Mannschaft trotz des jungen Durch- „Für unsere Verhältnisse haben wir eine über- schnittsalters des Kaders bereits über eine ragende Saison gespielt“, wurde Trainer Axel beachtliche Stabilität verfügt, zeigt ein Blick Rietentiet, einst selbst für Hansa in der DDR- auf die bisherigen Resultate. Denn verloren Oberliga und der 2. am Ball, im wurde bislang nur daheim gegen unsere Veil- Sommer zitiert. Denn die jüngste Mannschaft chen und beim starken Aufsteiger Pampow. der Oberliga erreichte einen respektablen Spitzenreiter Greifswald holte sich im Volks- fünften Platz, nur ein Tor fehlte in der Endab- stadion sogar eine 1:4-Rutsche ab. Als einzi- rechnung auf die viertplatzierte Zehlendorfer gen bisherigen Ausrutscher muss man das 0:0 Hertha. Damit war nicht zu rechnen gewesen, beim Schlusslicht Brandenburg Süd ansehen, in der Rückrundentabelle waren die Rostocker aus den folgenden fünf Paarungen gab es an- obendrein sogar das drittbeste Team der Liga. schließend aber wieder 13 Zähler, bei einem In die neue Saison 2019/20 ging man, wie bei Torverhältnis von 16:3. Insgesamt sind die Reservemannschaften üblich, erneut mit dem Junghanseaten seit mittlerweile elf Punktspie- vorrangigen Ziel, dem einen oder anderen len ungeschlagen und wären ein direkter Auf- Talent den Weg für den Sprung in den Dritt- stiegskonkurrent unserer Lila-Weißen. Jedoch ligakader zu ebnen, was aber nicht bedeutet, darf bekanntlich eine Zweitvertretung eines dass das sportliche Abschneiden von Hansa Drittligisten nicht in der spielen. II nur untergeordnet zählt. „Wichtig ist, dass Allerdings befindet sich die erste Mannschaft wir zu keinem Zeitpunkt unten reinrutschen“, des FCH in der 3. Liga aktuell nur vier Punkte gab Rietentiet vor dem Saisonbeginn im Fu- hinter dem Relegationsrang, sodass über die Wo-Sonderheft zu Protokoll. „Ein einstelliger Ligenzugehörigkeit beider Mannschaften in Tabellenplatz wäre schön“, so der Coach dar- der kommenden Saison aktuell noch einige über hinaus. Diese Vorgabe erfüllte sein Team Fragen offen sind. im bisherigen Saisonverlauf spielend. Denn in Die Hauptaufgabe unserer Borussen fürs heu- den ersten 17 Spielen gelangen gleich zwölf tige Spiel lautet also, einen direkten Konkur- Siege, bei nur zwei Niederlagen und drei Un- renten auf Distanz zu halten, was im Hinspiel entschieden. Mit 55:16 Toren verfügt Hansa mit einem 4:2-Auswärtssieg sehr gut gelang. sogar über das beste Torverhältnis der gesam- Sollte dies heute erneut gelingen und es zu- ten Liga, woran Henry Haufe mit 16 Treffern dem auf den Rängen friedlich zugehen, haben einen großen Anteil hat und damit aktuell wir allen Grund, voller Optimismus und Vor- in der Torschützenliste der Nordstaffel vorne freude in die richtungsweisenden kommenden liegt. Der ehemalige Torjäger des Frankfurter Wochen zu gehen. Auf geht’s, Lila-Weiße! SPIELTAG

18. Spieltag, 29.02.–01.03.2020 Flenker Gartenbau Sa., 13:00 Ludwigsfelde – Lok Stendal : 030/22191560 Sa., 14:00 MSV Pampow – TFC Greif : www.flenker-gartenbau.de So., 13:30 Neustrelitz – Blau-Weiß 90 : Pflasterarbeiten So., 14:00 Hertha 06 – BSC Süd : So., 14:00 Seelow – SC Staaken : Gartenpflege So., 14:00 Tennis Borussia – Hansa Rostock II : Erdarbeiten So., 14:00 FC Hertha 03 – Strausberg : Staudengärten So., 14:00 Greifswald – Tasmania :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. Greifswalder FC 17 13 3 1 37 : 14 23 42 2. Tennis Borussia 17 13 2 2 54 : 15 39 41 3. F.C. Hansa Rostock II 17 12 3 2 55 : 16 39 39 4. FC Hertha 03 Zehlendorf 17 10 3 4 36 : 19 17 33 5. TSG Neustrelitz 17 8 4 5 26 : 25 1 28 6. MSV Pampow 17 8 3 6 37 : 24 13 27 7. SC Staaken 17 7 4 6 40 : 31 9 25 8. SPVG Blau-Weiss 90 Berlin 16 6 6 4 24 : 21 3 24 9. Torgelower FC Greif 17 6 3 8 25 : 26 -1 21 10. Ludwigsfelder FC 17 5 3 9 26 : 35 -9 18 11. SV Tasmania Berlin 17 4 3 10 25 : 37 -12 15 12. SV Victoria Seelow 17 3 6 8 23 : 44 -21 15 13. 1. FC Lok Stendal 16 2 8 6 16 : 32 -16 14 14. CFC Hertha 06 17 3 3 11 16 : 43 -27 12 15. FC Strausberg 17 3 2 12 17 : 52 -35 11 16. Brandenburger SC Süd 05 17 2 4 11 12 : 35 -23 10

17. Spieltag, 21.–23.02.2020 19. Spieltag, 07.–08.03.2020 Fr., 19:30 Strausberg – Tennis Borussia 1:4 Sa., 13:00 Blau-Weiß 90 – Hertha 06 : Sa., 13:00 BSC Süd – Neustrelitz 1:4 Sa., 14:00 Hansa Rostock II – FC Hertha 03 : Sa., 13:00 Blau-Weiß 90 – Ludwigsfelde 2:1 Sa., 14:00 BSC Süd – Seelow : Sa., 13:00 TFC Greif – Lok Stendal 1:1 Sa., 14:00 TFC Greif – Ludwigsfelde : Sa., 14:00 SC Staaken – Hertha 06 2:2 Sa., 14:00 Strausberg – Greifswald : So., 13:00 Tasmania – FC Hertha 03 2:2 So., 14:00 SC Staaken – Tennis Borussia : So., 13:00 Hansa Rostock II – Seelow 5:0 So., 14:00 Lok Stendal – Neustrelitz : So., 13:00 MSV Pampow – Greifswald 2:4 So., 14:00 Tasmania – MSV Pampow : TEAMS

Tennis Borussia Hansa Rostock II

12 Ertugrul Aktas 25 Botond Kemenes Divine Imasuen 30 Oliver Gaedtke Ben Voll 4 Thomas Franke 5 Denis Barcic 2 Florian Esdorf 6 Efe Önal 4 Jan-Eric Frank 7 Rifat Gelici 5 Eric Birkholz 8 Vincent Rabiega 6 Nico Billep 9 Marko Perkovic 8 Oliver Daedlow 10 Fatlum Elezi 9 Jonas Hurtig 11 Bekai Jagne 10 Henry Haufe 13 Lucas Nico Gurklys 11 Lucas Meyer 15 Higinio Martin May Mecha 14 Bill Wilms 17 Alexander Eirich 15 Lucas Steinicke 18 Tino Schmunck 17 Gordon Grotkopp 19 Nemanja Samardzic 18 Niklas Tille 20 Sercan Etike 19 Jonny Fox 21 Nils Göwecke 20 Michel Ulrich 23 Nico Matt 21 Jacob Grabow 24 Lovis Jeremias Steinpilz 22 Thore Böhm 25 Max-Marius Nerlich 23 Ian Kroh 27 Talha Sennur 27 Sascha Schünemann 28 Anwar Shahram 28 Julian Hahnel 37 Sefa Kahraman Trainer: Dennis Kutrieb Trainer: Axel Rietentiet Co-Trainer: Sascha Schrödter Torwart-Trainer: Tobias Werk Torwart-Trainer: Paul Pflug Betreuer: Günter Stoll Athletik-Trainer: Maximilian Kessler Physiotherapeutin: Ilke Gliemann Betreuer: Rene Schröder Schiedsrichter: Max Mangold (FSV Schorfheide) Assistenten: Michael Nickusch, Jennifer Zeuke TeBe-Torschützen in der Oberliga: Matt, Rabiega (12); Gelici (6); Elezi, Franke (5); Perkovic (4); Sennur (3); Barcic, Iraqi, Kahraman (2); Önal IMPRESSUM Herausgeber: e.V. | Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin | Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] | Mitarbeiter: F. Krüger (V.i.S.d.P.), Mr Bungle, J. Pochert, T. Schulze, D. Stolzenbach Fotos: S. Grün, S. Kohlhuber Layout/Satz: hasenecker.de | Druck: buchdruckerei.de, Berlin HALLENMASTERS Die Wunderwelt der Tradition Beim Masters in der Schmeling-Halle hatten Fans und Spieler Spaß

In den 70ern und 80ern fand alljährlich die Renaissance in der Max-Schmeling-Halle, in der Deutschlandhalle das Berliner Hal- nun nicht mehr mit aktuellen Stars, sondern lenmasters statt - speziell zu Westberli- den Legenden von gestern. Doch gerade das ner Zeiten eine absolute Institution. entpuppte sich als Erfolgsrezept. Einen Ober- ligisten erwartet man eher nicht in diesem Hier hatte man Gelegenheit, seinen Idolen mal Kreis, doch der fantasievolle und leidenschaft- aus nächster Nähe auf die Füße zu gucken. liche Kampf der TeBe-Fans um ihren Klub Diese wiederum genossen es, die Sache mal hatte den Veranstalter beeindruckt, sodass er etwas lockerer angehen zu können und das Tennis Borussia zu dem Event einlud. eine oder andere Kabinettstückchen aus dem In kurzer Zeit musste also ein Team auf die Bei- Hut zu zaubern.1997 hatte dieses Vergnügen ne gestellt werden. Und es sollten Ex-Borussen ein Ende, denn die immer dichter getakte- sein, die bis heute einen Platz im Herzen der ten Winterfahrpläne der Klubs ließen keinen Fans haben - Legenden eben. Es versteht sich, Raum mehr für den Budenzauber. 2010 dann dass Benny Wendt und Rekordspieler Jürgen HALLENMASTERS

Schulz als Vertreter der goldenen 70er nicht sich also erwartungsgemäß die großen Klubs fehlen durften. Sie waren zugleich die Oldies durchsetzten, hatten die Veilchen-Veteranen des Turniers. Und auch der weitere Kader bot den Geist der Veranstaltung verinnerlicht, hat- mit Namen wie Tredup, Hampf, Curko, Fuß, ten zwei Tage lang viel Spaß miteinander und Herbst, Copado, Szewczyk und Raickovic ernteten jede Menge Sympathien - nicht zu- viel Anlass zur Nostalgie. Ansgar Brinkmann, letzt dank Benny Wendt, der stehende Ovati- fraglos der größte Promi des Teams, sagte für onen der ganzen Halle erhielt, als er mit dem TeBe sogar einen Einsatz fürs Traditionsteam Ehrenpreis des Turniers ausgezeichnet wurde. seiner geliebten Arminia ab. Jeder Einzelne Und so waren am Ende alle glücklich: Die Fans der Allstar-Auswahl fühlte sich geehrt, noch konnten ihren Lieblingen aus verschiedens- einmal für die lila-weißen Farben auflaufen zu ten Spielergenerationen wieder zujubeln. Die dürfen. Spieler waren ebenfalls begeistert. Und Or- Dass TeBe bei dem Turnier nur sportlicher Au- ganisator Bernd Kühn bedankte sich bei TeBe ßenseiter sein würde, lag dabei auf der Hand. ausdrücklich für den erfrischenden Auftritt. Da Denn als Verein, der seit mittlerweile 20 Jah- außerdem alle Spieler fragten, ob sie im nächs- ren im Amateurfußball unterwegs ist, ist der ten Jahr wieder dabei sein dürfen, steht einer Fundus an jüngeren Spitzenspielern natürlich erneuten Teilnahme von Tennis Borussia an limitiert. Und so war ein Micha Fuß fast schon dieser tollen Veranstaltung hoffentlich nichts der Junior des TeBe-Aufgebots. Auch wenn mehr im Weg.

Jubiläen VEREIN

TeBe gratuliert zum Geburtstag: Werner Koch, Hans Lau, Rüdiger Otto, Ingo Schmidt (80) Hallenmeister Norbert Kinzel (70) Mit fünf Siegen in fünf Spielen und le- Gabriel Ocón (60) diglich einem Gegentor sicherten sich Nusrettin Aggül, Frank Braje, Jan Buschbom, Matthias unsere B-Junioren im Februar souverän Nareyek, Hakan Yildirim (50) die NOFV-Hallenmeisterschaft in Ros- Volker Holstein, Natalia Mataln, Jan Priwitzer, Benjamin tock. Die Jungs um Trainer André Müller Thiele (40) lösten somit das Ticket zur Deutschen Aziz Boran, Higinio Martin May Mecha, Walid Rahal (30) Meisterschaft Ende März in Gevelsberg. Ertugrul Aktas, Shahram Anwar, Selim Cetin, David Engo- Wir gratulieren aufs Herzlichste und drü- jan, Jannik Znanewitz (20) cken die Daumen! In die Liga ist die U17 Cem Akgün, Theodor Fütterer, Louis-Maximilian Löper, ebenfalls gut gestartet: Im ersten Spiel Martin Petkov, Liam Redlich, Matteo Zurzevic (10) der Rückrunde gab es gegen den 1. FC Neubrandenburg einen 4:1-Sieg. Die TeBe bedankt sich für langjährige Vereinsmitgliedschaft: U19 konnte gegen den gleichen Gegner Gerhard Bischoff (70 Jahre) sogar mit 8:1 gewinnen. Beide Teams Bernd Reznicek (50) bleiben somit in der Tabelle oben dran. Gaby Wahnschaffe (30) Bernd Großmann, Carsten Polte (20) Michael Bernau, Isa Zschaage (10) AUSWÄRTS Sportpark Staaken

Zum nächsten Auswärtsspiel reist der li- In den folgenden 30 Jahren pendelten die laweiße Tross zu den heimstarken Staa- Staakener zwischen Landes- und Verbands-/ kenern. Grund genug, sich Spielort und Berlin-Liga und konnten mit dem Gewinn der Verein etwas genauer anzuschauen. Berliner Meisterschaft 2017 und dem damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga den Der Sportpark Staaken ist den meisten TeBe-Fans größten sportlichen Erfolg der jüngsten Ver- spätestens seit der gemeinsamen Berlin-Liga- einsgeschichte feiern. Seitdem formte Trainer Zeit bekannt. Doch wenn wir uns die Historie Jeffrey Seitz ein Team, das in der Oberliga gut des SC Staaken anschauen, sehen wir, dass sich mithalten kann. die Wege beider Vereine schon früher kreuzten. Der Sportpark am Bahnhof Staaken ist seit der Der SC Staaken feierte im vorigen Jahr sein Vereinsgründung 1919 der traditionelle Spiel- 100-jähriges Bestehen. In den ersten Jahrzen- ort des SC. Sein erstes Spiel dort verlor der ten seines Bestehens spielte der Verein nur im SC Staaken im Juli 1919 gegen Spandau-West unterklassigen Berliner Fußball. 1937 fusionierte mit 1:4. Zwei Jahre später wurde das Gelän- der SC mit dem MTV 1906 Staaken zum TSV de eingezäunt und bekam eine Laufbahn. Von Staaken 1906 und bildete ab 1942 mit der BSG 1938 bis 1945 musste man aber an den Zie- Klüssendorf eine Kriegsportgemeinschaft (KSG). gelhof in Spandau ausweichen. Ein sportliches Nach 1945 gründete sich auch in Staaken eine Highlight war ein Freundschaftsspiel gegen Sportgemeinschaft, die schon 1945/46 an der Schalke 04 (u.a. mit Olaf Thon) am 5. April ersten Berliner Nachkriegsmeisterschaft teil- 1986. Vor 1500 Zuschauern endete die Partie nahm. Dort konnte sich die SG Staaken in der mit 0:5 aus Staakener Sicht. Staffel C auf Anhieb durchsetzen, unter ande- Adresse: Eichholzbahn 116, 13591 Berlin rem vor der SG Charlottenburg (TeBe). Ein Grund Pkw: Für die Anreise mit dem Pkw empfiehlt für den Erfolg lag darin, dass sich viele Ex-Spieler sich die Fahrt über Stadtautobahn und Heer- der Lufthansa SG, welche bis 1945 in der Gau- straße. Am Weidenweg in Staaken rechts ab- liga Berlin-Brandenburg spielte, die Mannschaft biegen und im weiteren Verlauf dem Nenn- verstärkten. In der folgenden Endrunde reichte hauser Damm rechts folgen. Kurz hinter der es aber nicht zum Titel - den sicherte sich die SG Bahnüberführung am Bahnhof Staaken er- Wilmersdorf (BSV 92). reicht man rechts die Eichholzbahn und somit Nur zwei Jahre später ging es für die SG Staa- den Sportpark Staaken. Parkplätze sind aber ken eine Liga tiefer, in die Stadtklasse (damals sehr knapp. die 2. Liga). Der Verein bekam zwar danach Bahn: Mit den Öffentlichen erreicht man seinen alten Namen SC Staaken wieder zu- Staaken am besten mit dem RE 4 in Richtung rück, verlor aber einige Mitglieder, die sich dem Rathenow. Ein Zustieg ist in Südkreuz, Potsda- MTV 06 Staaken anschlossen. mer Platz, Hauptbahnhof, Jungfernheide und Erst 1965 kehrte der SC Staaken kurzzeitig aus Spandau möglich, die Fahrtzeit beträgt ca. 30 den Tiefen des Berliner Lokalfußballs zurück. Minuten. Sportlicher Höhepunkt dieser Zeit war die zwei- Eintritt: Erw. 8/erm. 5€ malige Teilnahme an der Deutschen Amateur- Laut SC Staaken wird es keinen separaten Gäs- meisterschaft. tebereich geben. SPIELPLAN

1. Spieltag, So., 04.08.2019, 14:00 Uhr 14. Spieltag, Fr., 29.11.2019, 19:30 Uhr SV Tasmania Berlin – Tennis Borussia 2:4 Greifswalder FC – Tennis Borussia 0:0 Landespokal 1. Runde, So., 11.08.2019, 10 Uhr 15. Spieltag, Sa., 07.12.2019, 13:00 Uhr WFC Corso 99/Vineta – Tennis Borussia 0:23 Tennis Borussia – MSV Pampow 4:1 2. Spieltag, Fr., 16.08.2019, 19:30 Uhr 16. Spieltag, Fr., 13.12.2019, 19:30 Uhr Tennis Borussia – FC Strausberg 5:0 Tennis Borussia – SV Tasmania Berlin 3:2 3. Spieltag, Fr., 23.08.2019, 18:00 Uhr 17. Spieltag, Fr., 21.02.2020, 19:30 Uhr FC Hansa Rostock II – Tennis Borussia 2:4 FC Strausberg – Tennis Borussia 1:4 4. Spieltag, Fr., 30.08.2019, 19:00 Uhr 18. Spieltag, Sa., 29.02.2020, 14:00 Uhr Tennis Borussia – SC Staaken 2:0 Tennis Borussia – FC Hansa Rostock II Landespokal 2. Runde, So., 07.09.2019, 14 Uhr 19. Spieltag, So., 08.03.2020, 14:00 Uhr BSV Heinersdorf – Tennis Borussia 1:8 SC Staaken – Tennis Borussia 5. Spieltag, Sa., 14.09.2019, 14:00 Uhr 20. Spieltag, So., 15.03.2020, 14:00 Uhr Brandenburger SC Süd 05 – Tennis Borussia 0:2 Tennis Borussia – Brandenburger SC Süd 05 6. Spieltag, Fr., 20.09.2019, 19:30 Uhr 21. Spieltag, So., 22.03.2020, 13:00 Uhr Tennis Borussia – Sp.Vg. Blau-Weiß 90 3:0 Sp.Vg. Blau-Weiß 90 – Tennis Borussia 7. Spieltag, So., 29.09.2019, 14:00 Uhr 22. Spieltag, So., 05.04.2020, 14:00 Uhr 1. FC Lok Stendal – Tennis Borussia 2:2 Tennis Borussia – 1. FC Lok Stendal 8. Spieltag, Fr., 04.10.2019, 19:00 Uhr 23. Spieltag, So., 12.04.2020, 14:00 Uhr Tennis Borussia – Ludwigsfelder FC 9:0 Ludwigsfelder FC – Tennis Borussia Landespokal 3. Runde, So., 13.10.2019, 11:15 Uhr 24. Spieltag, So., 19.04.2020, 19:00 Uhr SFC Stern 1900 – Tennis Borussia 6:7n.E. Tennis Borussia – TSG Neustrelitz 9. Spieltag, So., 20.10.2019, 13:30 Uhr 25. Spieltag, So., 26.04.2020, 19:30 Uhr TSG Neustrelitz – Tennis Borussia 1:0 CFC Hertha 06 – Tennis Borussia 10. Spieltag, Fr., 25.10.2019, 19:30 Uhr 26. Spieltag, So., 03.05.2020, 14:00 Uhr Tennis Borussia – CFC Hertha 06 5:0 Tennis Borussia – SV Victoria Seelow 11. Spieltag, Fr., 01.11.2019, 19:30 Uhr 27. Spieltag, So., 10.05.2020, 14:00 Uhr SV Victoria Seelow – Tennis Borussia 2:1 Torgelower FC Greif – Tennis Borussia 12. Spieltag, Fr., 08.11.2019, 19:30 Uhr 28. Spieltag, So., 17.05.2020, 19:45 Uhr Tennis Borussia – Torgelower FC Greif 2:1 FC Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia Landespokal 4. Runde, Fr., 15.11.2019, 19:15 Uhr 29. Spieltag, So., 31.05.2020, 14:00 Uhr Stern Marienfelde – Tennis Borussia 3:1 Tennis Borussia – Greifswalder FC 13. Spieltag, Fr., 22.11.2019, 19:00 Uhr 30. Spieltag, Sa., 06.06.2020, 14:00 Uhr Tennis Borussia – FC Hertha 03 Zehlendorf 4:1 MSV Pampow – Tennis Borussia

2019/2020 Tageskarte Dauerkarte freie Platzwahl 8 / erm. 6 € 85 / erm. 60 € für TeBe-Mitglieder 75 / erm. 50 € Ihr seid leidenschaftlich und engagiert. Ihr steht für Demokratie, Toleranz und Respekt. TeBe Fans - genauso wie Gewerkschaftsmitglieder.

Gemeinsam sind wir stark!