#226 * 1€ * tebe.de

20.09.2019 * NOFV-Oberliga Nord * 6. Spieltag Tennis Borussia – Sp.Vg. Blau-Weiß 90 SPONSOREN

Crunch Fit

Adidas

Trinity Music Jörg Zimmermann Saidi & Schmidt

RHE Grundbesitz KG Carpona Financial Cancún Services GmbH

Dodo Beach Andreas Kernig Berliner Sparkasse Building Constructions

Patrick Köhn Sänger Werbung Pro Air Installationsservice Medienagentur

Nachwuchssponsor

RHE Grundbesitz KG Cancún Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Borussinnen und Borussen,

erzlich willkommen im Mommsen- Verein wieder zueinanderzufinden. Die be- stadion zum zweiten Duell zweier vorstehende Mitgliederversammlung am 1. Ex-Bundesligisten in der laufenden Oktober kann ein weiterer Schritt in diese h Saison. Nachdem wir die Mariendor- Richtung sein. Wir alle sollten diese Gele- fer Gäste, die wir herzlich begrüßen, in der genheit nutzen, uns diesmal fair und auf Au- vergangenen Saison zweimal besiegen konn- genhöhe auszutauschen über die Gestaltung ten, hoffen wir heute auf einen erneuten unseres Vereins. Ein Verein mit wichtigen Erfolg und die Fortsetzung des fulminanten Partnern, der gleichzeitig Selbstbewusstsein Saisonauftakts. Es macht momentan Riesen- hat, um seine Stärken weiß und auf sie baut. spaß, die Spiele unseres Teams zu besuchen. Stärken, um die uns selbst höherklassige Auch vergangene Woche in Brandenburg Vereine beneiden. Stärken, die wir niemals konnten sich die zahlreich mitgereisten An- opfern sollten. Denn nur auf einem breiten hänger dank der Treffer von Matt und Gelici Fundament wird der Verein eine gesicherte über einen weiteren Dreier freuen. Neben Zukunft haben und nachhaltig Erfolge an- dieser beeindruckenden Bilanz im Gepäck streben können. Lasst uns alle gemeinsam wird die neue Aufbruchstimmung im Verein daran arbeiten! sicherlich auch am heutigen Flutlichtfreitag wieder für eine tolle Kulisse sorgen. Lila-weiße Grüße Die Siegesserie fortzusetzen, ist eines der Mr Bungle aktuellen Ziele. Ein anderes sollte sein, nach turbulenten und emotionalen Zeiten als Stadionsprecher RÜCKBLICK

Tennis Borussia – SC Staaken 2:0 (0:0)

4. Spieltag 30.08.2019 19:00 Mommsenstadion

TeBe: Aktas - Franke (55. Konrad), Göwecke, Kahraman - May Mecha (63. Önal) - Schmunck, Elezi, Gelici, Matt - Rabiega (81. Perkovic), Sennur SC Staaken: Hesse - D. Wartchow, Lampert, Plohmann - J. Wartchow, Mielke, Reichel, Koschnick (79. Kubens) - Gigold (74. L. Guske) - Agyei-Yeboah (65. Freiwald), Selman Tore: 1:0 (68.) Matt, 2:0 (90.+3, Foulelfmeter) Matt Schiedsrichter: Felix Lang () z. Z.: 777 Gelbe Karten: - / J. Wartchow RÜCKBLICK

BSV Heinersdorf – Tennis Borussia 1:8 (1:3)

Landespokal Berlin 2. Runde 08.09.2019 14:00 Kissingen-Stadion

BSV Heinersdorf Hildenbrand - Gorczak, Gierke, Franz (74. Sagnic), König (55. Sutorius), Engler, Kübler, Rauch (71. Bötge), Schwunke, Senf, Lein TeBe: Schulz - Schmunck, Göwecke, Kahraman, Elezi, Gelici (61. Önal), May Mecha, Matt (66. Anwar), Gurklys, Perkovic, Iraqi (72. Sennur) Tore: 1:0 (1.) König, 1:1 (19.) Perkovic, 1:2 (41.) Elezi, 1:3 (43.) Perkovic, 1:4 (49.) Gelici, 1:5 (56.) Elezi, 1:6 (65.) Önal, 1:7 (68.) Gurklys, 1:8 (86., ET) Kübler Schiedsrichter: David Torres Gonzalez (SV Blau-Gelb) z. Z.: 325 Gelbe Karte: Rauch, Hinz, Sutorius / May Mecha RÜCKBLICK

Brandenburger SC Süd 05 – Tennis Borussia 0:2 (0:1)

5. Spieltag 14.09.2019 14:00 Werner-Seelenbinder-Sportplatz

Brdbg SC Süd: Neubauer - Ulucay (66. Landos), Kokot, Oblizajek (60. Djan-Okai), Hartmann, El-Ali - Kohlmann (76. Iddrisu), Kücüc, Yilmaz - Sentürk, Engel TeBe: Aktas - Schmunch, Göwecke, Kahraman, Matt - Gelici, Elezi, May, Perkovic (81. Konrad) - Sennur (9. Iraqi), Rabiega (88. Anwar) Tore: 0:1 (45., Handelfmeter) Matt, 0:2 (83.) Gelici Schiedsrichter: Clemens Biastoch (Dresden) z. Z.: 278 Gelbe Karten: Kohlmann, Oblizajek / - GAST Verzögerter Umzug nach 27 Jahren Blau-Weiß 90 spielt seit Saisonbeginn im Mariendorfer Volksparkstadion

Es sollte ab 1992 die Heimat der SpVg Und nach sehr schwierigem Start – erst am ach- Blau-Weiß 90 sein, das Stadion im ten Spieltag gelangen sowohl der erste Sieg als Volkspark zu Mariendorf. 1930/31 war es auch das erste Tor (!) – akklimatisierte man sich erbaut, jedoch bis 1990 nie wirklich fer- in der neuen Liga, war in der Rückrunde mit tiggestellt worden. 28 Punkten sogar viertbestes Team und been- dete die Saison als respektabler Sechster. Ihrem Denn während die Gegengerade und die bei- Status als Geheimfavorit konnten die Südberli- den Kurven seit jeher über acht breite Steh- ner aufgrund des verpatzten Saisonstarts zwar platzstufen verfügen, war die Westseite des noch nicht gerecht werden. Aufgrund des Stadions auch knapp sechzig Jahre nach der 2018 geäußerten Plans, dass man spätestens in Eröffnung noch unbebaut. Architekt Fischer zwei Jahren in der sein will, wird hatte hierfür ursprünglich ein pompöses Res- in der neuen Saison aber eine deutlich bessere taurantgebäude vorgesehen, stattdessen Platzierung angestrebt als Rang 6. Und der un- standen hier jahrelang nur Pappeln, ehe An- ter anderem auch mit einem halben Dutzend fang der 90er Jahre plötzlich Bedarf für eine Ex-Borussen bestückte Kader erscheint noch Haupttribüne vorhanden war. Denn Lokalma- besser als im Vorjahr. Florian Kohls ist dabei tador Blau-Weiß 90 kickte fernab der Heimat sicherlich der Königstransfer. Einst sogar in im Olympiastadion in der 2. vor der Bundesliga gegen den FC Bayern am Ball, durchschnittlich nur noch gut 2.000 Zuschau- wenngleich nur für sieben Minuten, verfügt ern und war nicht zuletzt aufgrund der hohen er über die Erfahrung von fünf Dritt- und 61 Stadionmiete schon siebenstellig verschuldet. Regionalligaspielen. Auch wenn er vor seinem Also musste eine günstigere Lösung her, und Wechsel nach Mariendorf länger verletzt war, mit dem Volksparkstadion im heimischen Kiez avancierte er sofort zum Stammspieler und schien diese gefunden. Doch als der seinerzeit stand in allen fünf bisherigen Saisonspielen zweitligataugliche Umbau fertig war, existier- für 90 Minuten auf dem Platz. Ex-Jugendnati- te der Verein nicht mehr, da die Blau-Weißen onalspieler Mike Brömer, Ex-Borusse Fynn Rock- 1992 in Konkurs gegangen waren. Damit en- täschel sowie Nii Bruce Weber (bislang Optik dete der achtjährige Ausflug in den Profifuß- Rathenow) haben ebenfalls allesamt bereits ball, der im Bundesligajahr 1986/87 seinen Hö- höherklassig gekickt. Der Saisonstart glückte hepunkt gefunden hatte. Im Volksparkstadion trotzdem nicht vollends. Mit bislang acht Punk- spielten fortan nur noch der Mariendorfer SV ten hat man auf unsere Veilchen bereits sieben 06 und der TSV Helgoland – beide mittlerwei- Zähler Rückstand und steht heute Abend im le zum TSV Mariendorf fusioniert –, während Mommse schon arg unter Zugzwang, will man sich der neu gegründete SV Blau-Weiß an der im Aufstiegskampf nicht wieder frühzeitig ins Rathausstraße aus der Kreisliga C zurück nach Hintertreffen geraten. Besonders die beiden oben kämpfte. Im Sommer 2018 kehrte man, unnötigen Punktverluste gegen Stendal und mittlerweile wieder als SpVg Blau-Weiß 90 fir- Seelow dürften schmerzen. Mit einem Sieg mierend, nach 34 Jahren in die Oberliga zurück, heute Abend könnten diese Scharten aber wie- welche man 1984 nach oben verlassen hatte. der ausgewetzt werden. SPIELTAG

6. Spieltag, 20.–22.09.2019 Flenker Gartenbau Fr., 19:00 MSV Pampow – Hansa Rostock II : 030/22191560 Fr., 19:30 Tennis Borussia – Blau-Weiß 90 : www.flenker-gartenbau.de Sa., 13:00 FC Hertha 03 – BSC Süd : Pflasterarbeiten So., 13:30 Neustrelitz – TFC Greif : So., 14:00 Greifswald – SC Staaken : Gartenpflege So., 14:00 Seelow – Lok Stendal : Erdarbeiten So., 14:00 Hertha 06 – Ludwigsfelde : Staudengärten So., 14:00 Tasmania – Strausberg :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. Tennis Borussia 5 5 0 0 17 : 4 13 15 2. FC Hansa Rostock II 5 3 1 1 14 : 8 6 10 3. Greifswalder FC 5 3 1 1 10 : 7 3 10 4. FC Hertha 03 Zehlendorf 5 3 1 1 9 : 6 3 10 5. TSG Neustrelitz 5 3 1 1 8 : 8 0 10 6. Ludwigsfelder FC 5 2 2 1 12 : 6 6 8 7. SPVG Blau-Weiss 90 5 2 2 1 8 : 6 2 8 8. Torgelower FC Greif 5 2 2 1 6 : 5 1 8 9. SC Staaken 5 2 0 3 15 : 6 9 6 10. MSV Pampow 5 2 0 3 11 : 6 5 6 11. 1. FC Lok Stendal 5 1 3 1 5 : 8 -3 6 12. Brandenburger SC Süd 05 5 1 2 2 5 : 7 -2 5 13. SV Victoria Seelow 5 1 2 2 8 : 16 -8 5 14. SV Tasmania 5 1 0 4 4 : 12 -8 3 15. CFC Hertha 06 5 0 1 4 4 : 14 -10 1 16. FC Strausberg 5 0 0 5 6 : 23 -17 0

5. Spieltag, 13.–15.09.2019 7. Spieltag, 28.–29.09.2019 Fr., 20:00 Seelow – Blau-Weiß 90 2:2 Sa., 13:00 Blau-Weiß 90 – FC Hertha 03 : Sa., 14:00 TFC Greif – Tasmania 2:0 Sa., 14:00 TFC Greif – Strausberg : Sa., 14:00 BSC Süd – Tennis Borussia 0:2 Sa., 14:00 BSC Süd – Greifswald : Sa., 14:00 Hansa Rostock II – Greifswald 4:1 Sa., 14:00 Hansa Rostock II – Tasmania : So., 14:00 Lok Stendal – Hertha 06 1:1 Sa., 14:00 Ludwigsfelde – Seelow : So., 14:00 SC Staaken – FC Hertha 03 1:2 So., 13:30 Neustrelitz – Hertha 06 : So., 14:00 Strausberg – MSV Pampow 1:6 So., 14:00 Lok Stendal – Tennis Borussia : So., 14:00 Ludwigsfelde – Neustrelitz 3:0 So., 14:00 SC Staaken – MSV Pampow : TEAMS

Tennis Borussia Sp. Vg. Blau-Weiß 90

12 Ertugrul Aktas 1 Michael Hinz 31 Christopher Schulz 12 Nico Wiesner Divine Imasuen 31 Fabio Pluntke

4 Thomas Franke 2 Fynn Rocktäschel 5 Max Konrad 4 Florian Kohls 6 Efe Önal 5 Christoph Gorkow 7 Rifat Gelici 7 Kevin Gutsche 8 Vincent Rabiega 8 Mike Brömer 9 Marko Perkovic 9 Nicolai Kitzing 10 Fatlum Elezi 10 Maurice Klehr 11 Bekai Jagne 11 Pascal Jan Wedemann 13 Lucas Nico Gurklys 13 Shean Mensah 15 Higinio Martin May Mecha 16 Steven Heßler 17 Alexander Eirich 17 Julian Austermann 18 Tino Schmunck 18 Nii Bruce Weber 19 Chinoso Solomon Okoro 19 Pascal Matthias 20 Sercan Etike 20 Fabian Engel 21 Nils Göwecke 21 Guilherme Enrique Lopes De Oliveira 23 Nico Matt 23 Robin Mannsfeld 24 Lovis Jeremias Steinpilz 27 Jeffrey Gleisinger 25 Max-Marius Nerlich 77 Louis-Nathan Stüwe 27 Talha Sennur 97 Maximilian Stahl 28 Anwar Shahram Leon-Pascal Güll 33 Daoud Iraqi Lars-Philip Martin 37 Sefa Kahraman

Trainer: Dennis Kutrieb Trainer: Marco Gebhardt Co-Trainer: Sascha Schrödter Co-Trainer: Bora Emre Dogan Torwart-Trainer: Paul Pflug Benjamin Kandler Athletik-Trainer: Maximilian Kessler Torwart-Trainer: Nico Creutzmann Betreuer: Rene Schröder Betreuer: Gerd Oehlert

Schiedsrichter: Benjamin Buth Assistenten: Raphael Gieseler und David Dahlhaus

TeBe-Torschützen in der Oberliga: Matt (5); Franke, Rabiega (3); Sennur, Gelici (2); Elizi, Steinpilz

 VEREIN 

     

     

)! +-*)!  )! +-*)! 

!0-/. /0)  !-0"  !0-/. /0)  !-0" 

/-5!  /-5! 

 -/   -/ 

!(!"+*  2  !(!"+*  2 

!(!"+* )+%(  %(  !(!"+* )+%(  %( 

    0/-!""!* !. %//! *'-!03!*     0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

/!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1  0 5   ( 6( * * ! - .%**!/$ .% 0 5   ( 6( * * ! - .%**!/$ .% !- 50 ( ( - *!0 *!2+ 50 ( ( - *!0 *!2+ *#((50 ( ( *!#0 '/%1! *.   50 ( ( *!#0 '/%1! *.   !($/*!.+.*  * .   + . ! * / $  (   ! )  $%! .-% $/!-   * .   + . ! * / $  (   ! )  $%! .-% $/!- 0/.( 0/.(

*&2.*4#*44&*$)5.5'/").&*/%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 5/%&2,-;2&(-&*$)9&*4*(60/%&2"495/(%&3 *&2.*4#*44&*$)5.5'/").&*/%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 5/%&2,-;2&(-&*$)9&*4*(60/%&2"495/(%&3 &2&*/3&//4/*3(&/0..&/95)"#&/5/%.*4%&23&-#&/&*/6&234"/%&/953&*/ &2&*/3&//4/*3(&/0..&/95)"#&/5/%.*4%&23&-#&/&*/6&234"/%&/953&*/ *4%&2 /4&23$)2*'47*2%%"3*/6&234;/%/*3&2,-;24+&%7&%& &2&*/310341&2"*-95&2)"-4&/ *4%&2 /4&23$)2*'47*2%%"3*/6&234;/%/*3&2,-;24+&%7&%& &2&*/310341&2"*-95&2)"-4&/

-/ /0)  */!-. $-%"/  -/ /0)  */!-. $-%"/ 

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!*  */!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!* 

           

$)#*/&*/6&234"/%&/%"33%*&*4(-*&%3#&*42;(&'<2%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 95.+&7&*-*(&/;--*(,&*434&2.*/ $)#*/&*/6&234"/%&/%"33%*&*4(-*&%3#&*42;(&'<2%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 95.+&7&*-*(&/;--*(,&*434&2.*/ #*3"5'!*%&225'60/.&*/&.0/40&*/(&90(&/7&2%&/ #*3"5'!*%&225'60/.&*/&.0/40&*/(&90(&/7&2%&/

%*30#   $(&6$-(% $ &6$-(% $ 0/-!""!* !. %//! *'-!03!* %*30#   $(&6$-(% $ &6$-(% $ 0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

!( %*./%/0/    +*/+-  !( %*./%/0/    +*/+- 

+*/+%*$!-  +*/+%*$!- 

-/ /0)  */!-. $-%"/  -/ /0)  */!-. $-%"/  */'04&#&%&/4&2/&47774&#&%& !"-%3$)5-"--&& =   &2-*/&-    "8    "*-  & */'04&#&%&/4&2/&47774&#&%& !"-%3$)5-"--&& =   &2-*/&-    "8    "*-  &

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!*  */!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!* 

  )0*. !%(#/% % / # ( % ! . * 0 )) ! -  !-! % .#*0/ )0/   % / # ( % ! . * 0 )) ! -  !-! % .#*0/ )0/ 

-! - ! % / ! -   % *  .0 / #*0))% / ! % ( .#*0 ( ! % +#*0/ - . / *  ! - ! % / ! -   % *  .0 / #*0))% / ! % ( .#*0 ( ! % +#*0/ - . / * 

VEREIN Gerichtsverhandlung Rudi Gutendorf Die TeBe-Vorstände Günter Brombosch und Steffen Nur ein Jahr lang trainierte Rudi Gutendorf unseren Ver - - Friede sind weiterhin rechtmäßig im Amt und dür ein. Die eine Saison reichte ihm aber aus, um zur TeBe- fen auch zukünftig den Verein führen. Das hat das Legende zu werden. 1976/77 kam der weitgereiste Amtsgericht Charlottenburg am 11. September un- Coach (insgesamt 55 Trainerstationen in 33 Ländern) zu mittelbar nach einer mündlichen Verhandlung ent- den Lila-Weißen, die da gerade in die Bundesliga aufge - schieden. Die ehemaligen Vorstände Jens Redlich stiegen waren. Sein Team sorgte für Aufsehen, mit ihren und Andreas Voigt hatten eine einstweilige Verfü- Siegen über Weisweilers 1. FC Köln und die Bayern mit gung beantragt und wollten wieder in den Vorstand Franz Beckenbauer. Langjährige TeBe-Fans schwärmen eingesetzt werden. Das Gericht wies sämtliche An- nach wie vor von dieser Saison, auch wenn es an deren träge zurück. Es stellte unter anderem fest, dass Herr Ende nicht für den Klassenerhalt reichte. Redlich bereits im November 2018 seinen Rücktritt Der Kontakt zu Rudi Gutendorf ist danach nie ganz ein - - erklärt hatte und dass er diesen Schritt nicht rückgän geschlafen. Am vergangenen Freitag erst hatte Tennis gig machen konnte. Borussia das Vorhaben gefasst, ihn für Januar nächsten Jahres nach Berlin einzuladen. Wir sind sehr traurig, dass dieses Wiedersehen nicht mehr zustande kommen wird. Am 13. September ist Rudi nach einem erfüll - ten Leben verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Marika und seinem Sohn Fabian, denen wir viel Kraft wünschen. Mitgliederversammlung Der TeBe-Vorstand hat die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung für Dienstag, den 1. Okto Jugend & U23 - ber, angesetzt. Einer der zentralen Tagesordnungs Am vergangenen Spieltag lief es einfach für unsere - punkte wird die Neuwahl des Aufsichtsrats sein, die Teams: Die U19 gewinnt mit 2:0 gegen den Berliner turnusgemäß seit Juli fällig ist. Daneben stehen un- SC und ist damit Tabellenführer in der Regionalliga ter anderem Nachwahlen für den Ältestenrat an. Der Nordost. Die U17 gewinnt das Derby gegen Union Vorschlag des Vorstands zur Tagesordnung wurde ebenfalls mit 2:0 und steht auf Tabellenplatz 2. Und den Mitgliedern direkt zugestellt. Versammlungsort die U15 kann ihre Defensivprobleme abstellen: Sie- ist der Jugendclub „Schloss19“ in der Charlottenbur gewinnt in Babelsberg mit 2:1 und holt so ihren ers ger Schloßstraße. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um- ten Saisonsieg. Nur die U23 punktet nicht: 0:3 bei- 19 Uhr. Stern Marienfelde bedeutet für den Aufsteiger Tabel lenplatz 12.

IMPRESSUM Herausgeber: e.V. | Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin | Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] | Mitarbeiter: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Jörg Pochert, Tobias Schulze, Daniel Stolzenbach Fotos: J. Buschbom, D. Stolzenbach, SKAtja Layout/Satz: hasenecker.de | Druck: buchdruckerei.de, Berlin AUSWÄRTS 1. FC Lok Stendal

Zum nächsten Auswärtsspiel reisen die Köpenicker. Nach der Wende bekam das Sta- Lila-Weißen in die Hansestadt Stendal. dion im Jahr 2000 seinen alten Namen zurück Rathaus, Marienkirche, Roland – Sehens- und wurde ab 2005 umfassend modernisiert. würdigkeiten vor Ort gibt es genug. Fuß- Dabei verlor es seine Aschenbahn und ist somit ballbegeisterte zieht es aber eher in das nur noch als reines Fußballstadion nutzbar. Stadion am Hölzchen – die Heimstätte von Lok Stendal. Adresse: Arneburger Str. 83, 39576 Stendal Pkw: Aus Berlin kommend nutzt man zu- Der 1. FC Lok Stendal ist in seiner Geschich- nächst die B5 Richtung Norden und biegt kurz te ein noch recht junger Verein, der erst nach vor Friesack auf die B188 ab. Dieser folgt man dem Zweiten Weltkrieg durch die Fusion meh- über Rathenow und erreicht nach gut 2 Stun- rerer ortsansässiger Vereine entstand. Das den Stendal. Kurz vor dem Stadtgebiet wird „Stadion am Hölzchen“ weist aber eine deut- empfohlen, die Ortsumgehung B189 Richtung lich ältere Geschichte auf. Schon 1909 wurde Wittenberge zu nutzen und diese an der L16 hier Fußball gespielt, damals noch durch Lo- links (Richtung Arneburger Str./Zentrum) zu kalmatador Viktoria Stendal. Mitte der Zwan- verlassen. Nach 900 m befindet sich das Stadi- zigerjahre errichtete man am „Hölzchen“ einen ongelände auf der linken Seite. neuen Sportplatz, der 1929 eingeweiht wur- Bus: Stendal ist zwar mit der Bahn erreichbar, de. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges der Weg zum Stadion ist aber relativ weit. Die setzte auch in Stendal eine Umstrukturierung Abteilung TBAF organisiert deswegen einen der Vereinslandschaft ein. SG Stendal-Nord, Bus aus Berlin. Abfahrt ist um 10.45 Uhr vor SG Blau-Weiß, SG Eintracht, BSG Eintracht dem City-Cube (S-Bahn Messe Süd). Kosten pro und 1950 schließlich dann die BSG Lokomo- Person: 15 bis 20 Euro. Anmeldungen im Lila tive Stendal – so sieht die Namenschronologie Kanal oder per Mail an [email protected]. der Stendaler Fußballer aus. Einzige Konstan- Eintritt: 8 €/ermäßigt 6 €, in Stendal wird uns te schien das „Stadion am Hölzchen“ zu sein. der Gästeblock zur Verfügung stehen, Zugang Doch auch hier stellten sich Veränderungen über den Birkenweg. ein, denn schon 1951 wurde die Sportstätte in Wilhelm-Helfers-Kampfbahn umbenannt. Dem Zuschauerzuspruch tat dies aber keinen Abbruch, sahen doch im Durchschnitt über 8000 Zuschauer die Spiele der, mittlerweile in der Oberliga spielenden, Stendaler. Bis 1968 wurde durch Umbaumaßnahmen die Kapazi- tät auf 15.000 Zuschauer erhöht. Aus dieser Zeit stammt auch der Zuschauerrekord für das Stadion am Hölzchen. Zum Spitzenspiel in der DDR-Liga (2. Liga) gegen Union Berlin kamen am 31. Mai 1970 14.000 Zuschauer ins Sta- dion und sahen einen 3:0 Auswärtssieg der SPIELPLAN

1. Spieltag, So., 04.08.2019, 14:00 Uhr 15. Spieltag, Sa., 07.12.2019, 13:00 Uhr SV Tasmania Berlin – Tennis Borussia 2:4 Tennis Borussia – MSV Pampow Landespokal 1. Runde, So., 11.08.2019, 10:00 Uhr 16. Spieltag, Fr., 13.12.2019, 19:30 Uhr WFC Corso 99/Vineta – Tennis Borussia 0:23 Tennis Borussia – SV Tasmania Berlin 2. Spieltag, Fr., 16.08.2019, 19:30 Uhr 17. Spieltag, Fr., 21.02.2020, 19:30 Uhr Tennis Borussia – FC Strausberg 5:0 FC Strausberg – Tennis Borussia 3. Spieltag, Fr., 23.08.2019, 18:00 Uhr 18. Spieltag, Sa., 29.02.2020, 13:00 Uhr FC Hansa Rostock II – Tennis Borussia 2:4 Tennis Borussia – FC Hansa Rostock II 4. Spieltag, Fr., 30.08.2019, 19:00 Uhr 19. Spieltag, So., 08.03.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – SC Staaken 2:0 SC Staaken – Tennis Borussia Landespokal 2. Runde, So., 07.09.2019, 14 Uhr 20. Spieltag, So., 15.03.2020, 14:00 Uhr * BSV Heinersdorf – Tennis Borussia 1:8 Tennis Borussia – Brandenburger SC Süd 05 5. Spieltag, Sa., 14.09.2019, 14:00 Uhr 21. Spieltag, So., 22.03.2020, 14:00 Uhr * Brandenburger SC Süd 05 – Tennis Borussia 0:2 Sp.Vg. Blau-Weiß 90 – Tennis Borussia 6. Spieltag, Fr., 20.09.2019, 19:30 Uhr 22. Spieltag, So., 05.04.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – Sp.Vg. Blau-Weiß 90 Tennis Borussia – 1. FC Lok Stendal 7. Spieltag, So., 29.09.2019, 14:00 Uhr 23. Spieltag, So., 12.04.2020, 14:00 Uhr * 1. FC Lok Stendal – Tennis Borussia Ludwigsfelder FC – Tennis Borussia 8. Spieltag, Fr., 04.10.2019, 19:00 Uhr 24. Spieltag, So., 19.04.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – Ludwigsfelder FC Tennis Borussia – TSG Neustrelitz Landespokal 3. Runde, So., 12./13.10.2019 * 25. Spieltag, So., 26.04.2020, 14:00 Uhr * SFC Stern – Tennis Borussia CFC Hertha 06 – Tennis Borussia 9. Spieltag, So., 20.10.2019, 13:30 Uhr 26. Spieltag, So., 03.05.2020, 14:00 Uhr * TSG Neustrelitz – Tennis Borussia Tennis Borussia – SV Victoria Seelow 10. Spieltag, Fr., 25.10.2019, 19:30 Uhr 27. Spieltag, So., 10.05.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – CFC Hertha 06 Torgelower FC Greif – Tennis Borussia 11. Spieltag, Fr., 01.11.2019, 19:30 Uhr 28. Spieltag, So., 17.05.2020, 14:00 Uhr * SV Victoria Seelow – Tennis Borussia FC Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia 12. Spieltag, Fr., 08.11.2019, 19:30 Uhr 29. Spieltag, So., 31.05.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – Torgelower FC Greif Tennis Borussia – Greifswalder FC 13. Spieltag, Fr., 22.11.2019, 19:00 Uhr 30. Spieltag, Sa., 06.06.2020, 14:00 Uhr Tennis Borussia – FC Hertha 03 Zehlendorf MSV Pampow – Tennis Borussia 14. Spieltag, Fr., 29.11.2019, 19:30 Uhr

Greifswalder FC – Tennis Borussia * noch nicht endgültig terminiert

2019/2020 Tageskarte Dauerkarte freie Platzwahl 8 / erm. 6 € 100 / erm. 70 € Dauerkarten für TeBe-Mitglieder 90 / erm. 60 €

ZUSAMMEN MIT FRIDAYS FOR FUTURE AUF DIE STRAßEN!

Gemeinsam sind wir stark!