Welcome to Landshut Guide for International Visitors Visitor‘S Guide Index
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Gemeinsam Wollen Wir Unseren Landkreis Weiterentwickeln
GEMEINSAM WOLLEN WIR UNSEREN LANDKREIS WEITERENTWICKELN 166 155 137 112 128 143 122 135 153 164 147 125 Amberger Dominic Haindl Michael Seidl Laurentius Ziegler Siegfried Denk Brigitta Pritscher Otto Schuh Michael Deinhart Franz Rengstl Robert Foidl Niklas Seimel Günter Bauer Thomas Busunternehmer, Sägewerksbesitzer, selbst. Steinmetzmeis- Fahrlehrer, Kreisrat, Ärztin, Stadtratsmitglied, Elektroinstallateurmeister, Maschinenbautechniker, selbst. Malermeister, Dipl.Ing., Bauingenieur, Dipl. Kfm. (Univ.), Dipl. Handwerksmeister, Feinwerkmechaniker- Rottenburg a.d.Laaber Stadtratsmitglied, ter, Stadtratsmitglied, Stadtratsmitglied, Rot- Neufahrn i.NB 2. Bürgermeister, Ergoldsbach Marktgemeinderatsmit- Marktgemeinderats- oec., selbst. Steuerberater, Wörth a.d.Isar meister, Weng Rottenburg a.d. Laaber, mitglied, Ergoldsbach, Gemeinderatsmitglied, Rottenburg a.d.Laaber Oberhatzkofen tenburg a.d.Laaber Neufahrn i.NB glied, Ergoldsbach Langenhettenbach Bayerbach b.Ergoldsbach 120 107 105 119 144 116 118 110 148 151 162 142 Scharf Karl Hölzl Florian Deifel Hans-Peter Satzl Sebastian Heckner Robert Weiß Andrea Neubauer Dieter Wimmer Max Zierke Luisa Rieder Stefan Spanner Ludwig Wippenbeck Franz 1. Bürgermeister, Oberregierungsrat, Kreis- Bankbetriebswirt, 3. Bür- 1. Bürgermeister, Kreisrat, selbst. Kaminkehrermeister, 1. Bürgermeisterin, Dipl.-Verwaltungswirt Dipl.-Betriebswirt, Medizinstudentin, Dipl. Hdl., M.A., Berufs- M.Sc.agr., Landwirt, Zimmerer, Gemeinde- Pfeffenhausen rat, Marktgemeinderats- germeister, Weihmichl Weihmichl Hohenthann Hohenthann -
Bavaria: Statistics 2020
Bavaria: Statistics 2020 www.statistik.bayern.de Publication service The avarian State Office for Statistics issues more than 400 publications annually. The current list of publications is available on the Internet as a file but can also be provided free of charge in printed form. Free of charge Publication service is the download of most publications, All publications are available e. g. statistical reports (PDF or Excel format). on the Internet at www.statistik.bayern.de/produkte Subject to charge are all print versions (also of statistical reports), data carriers and selected files (e. g. of directories, of contributions, of the yearbook). Explanation of symbols Rounding 0 less than half of 1 in the last digit occupied, In general totals have been rounded and therefore but more than zero may not sum. As a result minor deviations from the – no figures or magnitude ero reported totals may occur when individual figures are / no data because the numerical value is not added up. When totals are shown as a percentage, sufficiently reliable the sum of the individual figures may not be 100 due to rounding. In general the sum of percentages is not · numerical value unknown or not to be disclosed made to be 100 . ... data will be available later x cell blocked for logical reasons Abbreviations ( ) limited informational value because the numerical value is of limited statistical reliability € euro p provisional numerical value EU European Union r corrected numerical value ALC association of local councils s estimated numerical value ha hectare (10,000 m2) D average hl hectolitres (100 litres) ‡ corresponds to mill. -
Here Is the Title the Subtitle to Content
Briefing: Bavaria & Munich’s Economic and Cultural Assets Denver Leadership Exchange, October 2017 Page Introduction to Bavaria A short film https://www.youtube.com/watch?v=-rckHpEUnKg Page Quick Facts Munich vs. Denver Population Population ▪ City of Munich: 1.5 mn ▪ City of Denver: 700,000 ▪ Metro Munich: 2.9 mn ▪ Metro Denver: 2.8 mn Important Industries Important Industries ▪ Automotive/Mobility ▪ Aerospace/Aviation ▪ Construction/Engineering ▪ Health/MedTech/Pharma ▪ Creative Industries ▪ Energy/Cleantech Median Income: € 47,868 Median Income: $60,260 Favorite Sports Team: Favorite Sports Team: Favorite Drink: Favorite Drink: Page Bavaria & Munich your ideal location for growth in EMEA Key Success Factor #1: Strong economy in the heart of the EU Key Success Factor #2: Powerful and diverse company landscape Key Success Factor #3: Europe’s leading innovation hub Key Success Factor #4: Supportive government and politics Key Success Factor #5: High quality of living Page #1 Strong economy in the heart of Europe Bavaria at a glance Hamburg Berlin Hanover Düsseldorf Erfurt Dresden Frankfurt 27,200 sqm € 568 bn Germany‘s largest Federal State Nuremberg GDP (2016) / #7 in EU 12.8 mn Stuttgart 14.7% Munich inhabitants (16% of Germany) growth (2010 to 2016) 3.5% € 183 bn unemployment (2016) export volume (2016) Page #1 Strong economy in the heart of Europe In the center of Europe Helsinki Well connected to 500 mn Oslo Stockholm customers within the EU Riga Dublin Kiev London Warsaw Brussels Paris Munich Budapest 1h Zurich Vienna Bucharest 2h -
Erste Verordnung Zur Änderung Des Regionalplans Der Region Landshut (13) Vom
Erste Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Landshut (13) vom ................. Auf Grund von Art. 19 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1 in Verbindung mit Art. 11 Abs. 5 Satz 2 des Bayerischen Landesplanungsgesetztes (BayLplG) vom 27. Dezember 2004 (GVBl S. 521, BayRS 230-1-W) erlässt der Regionale Planungsverband Landshut folgende Verordnung: § 1 Die normativen Vorgaben des Regionalplans der Region Landshut (Bekanntmachung über die Verbindlicherklärung vom 16. Oktober 1985, GVBl S. 121, ber. S 337, BayRS 230-1-U) zuletzt geändert durch Verordnung vom ............ RABl ....... S ..... werden wie folgt geändert: Das Kapitel B I Natur und Landschaft erhält nachstehende Fassung; die Karte 3 Landschaft und Erholung wird durch beiliegende Tekturkarte Landschaftliche Vorbehaltsgebiete geändert. I NATUR UND LANDSCHAFT 1 Leitbild der Landschaftsentwicklung G 1.1 Zum Schutz einer gesunden Umwelt und eines funktionsfähigen Naturhaushaltes kommt der dauerhaften Sicherung und Verbesserung der natürlichen Lebensgrund- lagen der Region besondere Bedeutung zu. G Raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen von regionaler und überregionaler Bedeutung sind auf eine nachhaltige Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes abzustimmen. G 1.2 Die charakteristischen Landschaften der Region sind zu bewahren und weiterzuentwickeln. Z 1.3 Der Wald in der Region soll erhalten werden. G Die Erhaltung und Verbesserung des Zustandes und der Stabilität des Waldes, insbesondere im Raum Landshut, sind anzustreben. G Die Auwälder an Isar und Inn sind zu erhalten. G 1.4 In landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten ist die Schaffung ökologischer Ausgleichsflächen anzustreben. G Natürliche und naturnahe Landschaftselemente sind als Grundlage eines regionalen Biotopverbundsystems zu erhalten und weiterzuentwickeln. G 1.5 Die Verringerung der Belastungen des Naturhaushaltes ist insbesondere im Raum Landshut anzustreben. -
Pdf Download
April 2021 Echinger Bote Mitteilungen und Informationen aus der Gemeinde 50 JAHRE GEMEINDE ECHING VIECHT 1983 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Eching, Viecht, Hauptstr. 12, 84174 Eching Tel.: 08709 / 9247-0, Fax: -28, www.eching-ndb.de, [email protected] THAL 1978 THAL4 ECHINGER 2020 BOTE Liebe Bürgerinnen und Bürger, trotz der aktuellen Herausforderungen die uns nach wie vor Kraft, Geduld und Rücksichtnahme abverlangen, sehe ich dem bevor- stehenden Frühling und dem Jahr 2021 zuversichtlich entgegen. Auch wenn wir von unserem „normalen“ Leben, noch ein Stück weit entfernt sind, so sollten wir uns gerade deswegen auf die kommenden schönen Momente konzentrieren. Zwei große Projekte die vom Gemeinderat und der Verwaltung im letzten Jahr vorbereitet wurden, starten nun in ihre Ausführung. Zum einen wäre dies die Erschließung des Baugebietes in Haunwang sowie zum anderen die Modernisierung der Kläranlage in der Wei- xerau. Neben vielen kleineren Vorhaben steht auch die Fortführung der Planung des neuen Feuerwehrgerätehauses und des Bauhofes auf der Agenda. Die Vorhaben werden die Verwaltung das ganze Jahr beschäftigen und zudem wollen neue Ideen umgesetzt werden, die unsere Gemeinde weiterentwickeln. 50 Jahre ist der bedeutungsvolle Zusammenschluss der fünf Altgemeinden zu der neuen Großgemeinde Eching nun her. Wie viele Gespräche geführt und Hürden damals genommen werden mussten, kann man heute nur noch erahnen. Vieles hat sich getan bis heute, viele Veränderungen haben sich ergeben, aber eines ist heute genauso wichtig wie damals - starke Ideen zu entwickeln und der Mut diese umzusetzen. Und den Mut und die neuen Ideen brauchen wir auch jetzt in dieser außergewöhnlichen Zeit um unser Miteinander auch weiterhin lebenswert zu gestalten. -
Kostenlose Fitness-Studios Im Freien
Wer den ganzen Tag ins Pedal tritt, dem tut zwischendrin eine andere Art balancieren und Neues ausprobieren. Ob Sportler oder Wiedereinsteiger, von Bewegung gut. Die FitalPARCOURS sorgen für Abwechslung auf Ihrer Einheimischer oder Urlauber, Kind oder Rentner: Bewegung macht Freude. fitalPARCOURS Tour. Sie liegen an den schönsten Flecken im Freien, quasi kostenlose Fit- Die Stationen sind selbsterklärend und gut beschildert. Unsere Karte KOSTENLOSE FITNESS-STUDIOS ness-Studios für Jung & Alt. An innovativen Geräten können Sie Kraft, gibt einen Überblick über alle FitalPARCOURS. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer trainieren – hangeln, kraxeln, Also hinradeln und ausprobieren! IM FREIEN Landkreis Regen Landkreis Deggendorf 42 Bayrisch Eisenstein * Teublitz Cham Burglengenfeld 43 Kirchberg i. W. * Protivín 35 Osterhofen Maxhütte- Roding 44 Markt Ruhrmannsfelden * Freystadt 36 PlattlingHaidhof Nittenau Bad 45 Stadt Viechtach Volynì Vodòany Parsberg 37 Moos Kötzting Kašperské Hory 46 Kollnburg * 38 Buchhofen Wettzell elezná Ruda Arnbruck 47 Bodenmais * Moosbach Bayerisch Eisenstein 39 Offenberg Pirka Wiesing Prackenbach Drachselsried Berching Zwieslerwaldhaus 48 Bischofsmais * 40 Metten: Antragstellung 2019 Gossersdorf Rattenberg Grafenried Viechtach Hluboká Loitzendorf Bodenmais 49 Arnbruck * Vimperk Landorf 41 Stadt Deggendorf * Zinzenzell Konzell Zliv Böbrach Ludwigsthal Netolice Schlatzendorf Kollnburg Greding Spiegelhütte Hemau Wiesenfelden Stallwang Kollnburg Beilngries Geiersthal Teisnach Lindberg REGENSBURG B Elisabethszell -
Landshut 2031 Landshut - Gerzen - Loizenkirchen
Mückenhausen-Gruppe Mückenhausen Busunternehmen GmbH Industriesiedlung 6-8 84140 Gangkofen Telefon: +49-8722-9601-0 www.mueckenhausen.net gültig ab 01.01.19 2031 Loizenkirchen - Gerzen - Landshut 2031 Landshut - Gerzen - Loizenkirchen Verkehrstage Montag - Freitag Verkehrstage Montag - Freitag Fahrtnummer 1 2 4 Fahrtnummer 5 6 7 Verkehrshinweise FSS Verkehrshinweise SSW Loizenkirchen, Raiffeisen - Lagerhaus ab 06:20 06:20 Landshut - Hauptbahnhof/Bus-HST ab 13:30 16:25 18:10 Aham - Ortsmitte 06:21 06:21 Landshut - Hotel Fürstenhof 13:34 16:28 18:12 Gerzen, Hofmark 06:30 06:30 08:05 Landshut - Finanzamt/Amtsgericht 13:41 16:31 18:15 Jesendorf - Bus-HST/WH 06:37 06:37 08:10 Landshut - Niedermayerstr. 13:44 16:35 18:18 Jesendorf - Abzw. Kirchberg 06:39 06:39 08:12 B299-Abzweigung Vogen 13:47 16:38 18:21 Dechantsreit 06:40 06:40 08:13 Eck an der Straß 13:49 16:40 18:23 Pattendorf 06:41 06:41 08:14 Hohenegglkofen 13:50 16:41 18:24 Ried 06:42 06:42 08:15 Abzweigung Reuth 13:53 16:44 18:27 Reichlkofen 06:44 06:44 08:16 Jenkofen 13:54 16:45 18:28 Göttlkofen, Ortsmitte 06:47 06:47 08:17 Abzweigung Reimann 13:55 16:46 18:29 Göttlkofen, Ortsende 06:48 06:48 08:18 Engkofen - HST 13:56 16:47 18:30 Schwatzkofen 06:49 06:49 08:19 Abzw. Adlkofen 13:56 16:47 18:30 Kleinegglkofen 06:50 06:50 08:20 Abzw. Läuterkofen 13:57 16:48 18:31 Günzkofen - HST/WH 06:51 06:51 08:21 Günzkofen - HST/WH 13:58 16:49 18:32 Abzw. -
AMTSBLATT Des Landkreises Landshut
AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 6 Donnerstag, 6. Februar 2020 Seite: 47 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes: .................................................................................................................... Seite Wasserrecht Verordnung des Landratsamts Landshut über die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets der Bina auf dem Gebiet der Gemeinde Bodenkirchen bis zur Grenze zum Landkreis Rottal-Inn ................................... 48 Haushaltssatzung des Schulverbandes Buch a.Erlbach für das Haushaltsjahr 2020 .............................................................................. 50 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 .................................................. 52 Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 .................................................. 53 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats am 15.03.2020........................................................ 74 Nachruf Herrn Adolf Biberger aus Neufahrn ..................................................... 75 Mitteilungen anderer Dienststellen: .................................................................................................................... Seite Kraftloserklärung einer verloren gegangenen Sparurkunde Konto Nr. 3410170726 ..................................................................................... 75 Herausgabe, Druck und Vertrieb: Landratsamt Landshut -
Herbst Frühling Winter Sommer
Jahresrückblick 2020 des Marktes Ergolding Ergolding. Ein schönes Stück Niederbayern Frühling Sommer Herbst Winter www.ergolding.de GRUSSWORT BÜRGERMEISTER Liebe Leserinnen und Leser, schon wieder ist ein Jahr vergangen und Sie halten un- Für unsere drei Feuerwehren ist diese Zeit auch nicht seren Jahresrückblick 2020 in den Händen. Ich selber einfach. Sie leisten mit stark eingeschränktem Übungs- bin geneigt zu sagen, dass das Jahr 2020 mehr Ne- betrieb zahlreiche Einsätze. Das Einsatzgeschehen ist gatives und Schlechtes zu bieten hatte, als Positives. davon unbeeinflusst; die Arbeitsleistung auf gewohnt Auch im persönlichen und privaten Bereich ergeht es hohem Niveau. Vielen Dank für Eure Arbeit und Euren mir so. Aber das ist nicht ganz richtig, denn wir haben Einsatz. trotz all der Einschränkungen auch viel Schönes erlebt, sehr vieles verwirklichen können und diverse Projekte Die meisten Veranstaltungen, egal, ob öffentliche, umgesetzt. Dies können Sie unserem Jahresrückblick die von Vereinen oder auch private Feiern, konnten entnehmen. Für das Jahr 2020 gilt: Corona hatte und heuer nicht stattfinden. Zu „Normalzeiten“ hatten wir hat uns voll im Griff - Nichts ist mehr wie früher. Schon vielleicht ein Überangebot an Veranstaltungen - umso seit Mitte März haben wir mehr oder weniger starke schwerer ist es, heuer unsere sozialen Kontakte stark Einschränkungen zu beachten. Über den Sommer ist einzuschränken. Gerade auch in meiner Funktion als Besserung eingetreten - im Herbst und Winter galten Bürgermeister merke ich, dass mir der persönliche und gelten wieder umfassende Restriktionen. Kontakt, der Austausch, das Feiern und Ratschen doch sehr fehlen. Vielen Dank an unsere Vereine und Ver- Bald nach dem ersten Lockdown haben wir unser Rat- bände, die sich weiterhin ehrenamtlich engagieren haus wieder (eingeschränkt) geöffnet. -
Baugewerbehaus Landshut • Landesverband Bayerischer Bauinnungen - Geschäftsstelle Niederbayern
...Inhalt Inhalts- ǡ Romantischer Blick verzeichnis von der Carossahöhe Romantic view Table of of the Carossa Hill contents Ĭ Die Stadt am Fluss – Mühleninsel, Residenz, St. Martin The town on the banks of the river – Mühleninsel, Residence, St. Martin Bezeichnung Seite Description Page Branchenverzeichnis 2 Classified directory 2 Willkommen in Landshut 5 Welcome to Landshut 5 Geografische Lage 7 Geographical location 7 Geschichte lebt 9, 11, 13 History lives 9, 11, 13 Einkaufen – nach Lust & Laune 15, 17, 19 Shopping to your heart’s content 15, 17, 19 Freizeit & Erlebnis 21, 23, 25 Leisure & experience 21, 23, 25 Events 27, 29, 31 Events 27, 29, 31 Guten Appetit 33, 35 Bon appetite 33, 35 Treffpunkt Landshut 37, 39 Meeting place – Landshut 37, 39 Wirtschaftsstandort Landshut 41, 43, 45 Economic location – Landshut 41, 43, 45 Ihre Information – unser Service 47, 49, 51 Your information – our service 47, 49, 51 Wie auch immer – jederzeit erreichbar 53 As you like – always available 53 Parkmöglichkeiten 55 Parking 55 Wichtige Adressen 57 Important addresses 57 Wichtige Telefonnummern 59 Important telephone numbers 59 Impressum 59 Impressum 59 Theklakapelle Ǡ Thekla Chapel 1 Liebe Leser! Bezeichnung Seite Branchen- Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe Bestattungen 60 aus Handel, Gewerbe und Industrie, alpha- Bestattungsinstitut 60 verzeichnis betisch geordnet. Alle diese Betriebe ha- Bistrorant 10 ben die kostenlose Verteilung Ihrer Bro- BMW 40 Classified schüre ermöglicht. BMW-Verkauf -
DIRECTIONS to BECHTLE IT SYSTEM HOUSE MUNICH Please Observe All Low-Emission Zones!
DIRECTIONS TO BECHTLE IT SYSTEM HOUSE MUNICH Please observe all low-emission zones! Coming from the North/North-East Bechtle is on the right-hand side (for parking see (Nuremberg, Landshut, airport): directions for coming from the North/North-East) On the A92 towards Munich, exit at the Kreuz Neufahrn junction Coming from the South/South-East Join the A9 towards Munich and take exit 70 – (Munich city centre, Salzburg, Innsbruck): Garching-Nord. Turn right towards Gewerbe- On the A8/A99 towards Nuremberg, take exit 13 – gebiet Hochbrück (industrial estate), TÜV, Kreuz München-Nord junction Business Campus Join the A9 towards Nuremberg and take exit 71 At the roundabout take the third exit, continue for – Garching-Süd towards Dachau, Ober- 100 m and then turn left onto the Parkring schleißheim, B471, Gewerbegebiet Hochbrück Bechtle is on the right-hand side. Parking: With (industrial estate), TÜV, Business Campus a parking disc for a maximum of 2 hours in front Turn right at the first set of traffic lights of the building or all-day parking in the multi- At the roundabout take the third exit ... (see di- storey car park at Parkring 4. rections for coming from the North/North-East) Parking is available at a reduced fee of € 4.50 per day for training/ conference participants. Car park tickets can be obtained from the By Public Transport from Munich Hbf Bechtle reception. (main station): Coming from the West (Stuttgart): Take the underground number U4 or U5 to the On the A8/A99 towards Munich, take exit 12a – Odeonsplatz stop and then take the U6 towards München-Neuherberg Garching-Forschungszentrum to the Garching- Continue towards Oberschleißheim on the B13 – Hochbrück stop (marked “U” on the map) Ingolstädter Landstrasse Walk towards Schleißheimer Strasse/B471, After 3.5 km turn right into Schleißheimer cross the street and continue to the roundabout, Strasse/B471 then turn right (approx. -
Bmw Group Plant Dingolfing. Site Profile
BMW GROUP PLANT DINGOLFING. SITE PROFILE. Updated: September 2020. Published by / Contact for further information: BMW Group Plant Dingolfing Corporate Communications Bernd Eckstein Phone: +49 (0) 8731 76-22020 Email: [email protected] 4 BMW GROUP PLANT DINGOLFING. Aerial view of the BMW Group automotive plant 02.40. The Dingolfing plant is the BMW Group’s largest production site in Europe. Around 1,250 cars of the BMW 3 Series, 4 Series, 5 Series, 6 Series, 7 Series and 8 Series roll off the assembly lines every day. In total, almost 285,000 vehicles were built at the plant in 2019. Home of BMW’s large model series. Dingolfing is traditionally known as the production site for BMW’s large model series. Since the early 1970s, every generation of the BMW 5, 6 and 7 Series has been built here, including the respective M and Individual variants. The new BMW 7 Series Sedan, the brand’s flagship and innovation driver, is also “made in Dingolfing”. In recent years, the plant’s model portfolio has been expanded to include variants of the BMW 3 and 4 Series as well, and from July 2018, the new BMW 8 Series. The Dingolfing plant has thus proved to be one of the world’s most flexible automotive plants. 4 Largest employer in the region. A total of about 18,000 people currently work at the BMW Group’s site in Dingolfing; in addition, over 800 young people are trained there in 15 different occupations. These numbers make BMW Group Plant Dingolfing not only the largest employer in the region, but also one of Germany’s biggest industrial production sites.