April 2021

Echinger Bote Mitteilungen und Informationen aus der Gemeinde

50 JAHRE

GEMEINDE ECHING

VIECHT 1983

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Eching, Viecht, Hauptstr. 12, 84174 Eching Tel.: 08709 / 9247-0, Fax: -28, www.eching-ndb.de, [email protected] THAL 1978

THAL4 ECHINGER 2020 BOTE Liebe Bürgerinnen und Bürger,

trotz der aktuellen Herausforderungen die uns nach wie vor Kraft, Geduld und Rücksichtnahme abverlangen, sehe ich dem bevor- stehenden Frühling und dem Jahr 2021 zuversichtlich entgegen. Auch wenn wir von unserem „normalen“ Leben, noch ein Stück weit entfernt sind, so sollten wir uns gerade deswegen auf die kommenden schönen Momente konzentrieren.

Zwei große Projekte die vom Gemeinderat und der Verwaltung im letzten Jahr vorbereitet wurden, starten nun in ihre Ausführung. Zum einen wäre dies die Erschließung des Baugebietes in Haunwang sowie zum anderen die Modernisierung der Kläranlage in der Wei- xerau. Neben vielen kleineren Vorhaben steht auch die Fortführung der Planung des neuen Feuerwehrgerätehauses und des Bauhofes auf der Agenda. Die Vorhaben werden die Verwaltung das ganze Jahr beschäftigen und zudem wollen neue Ideen umgesetzt werden, die unsere Gemeinde weiterentwickeln.

50 Jahre ist der bedeutungsvolle Zusammenschluss der fünf Altgemeinden zu der neuen Großgemeinde Eching nun her. Wie viele Gespräche geführt und Hürden damals genommen werden mussten, kann man heute nur noch erahnen. Vieles hat sich getan bis heute, viele Veränderungen haben sich ergeben, aber eines ist heute genauso wichtig wie damals - starke Ideen zu entwickeln und der Mut diese umzusetzen. Und den Mut und die neuen Ideen brauchen wir auch jetzt in dieser außergewöhnlichen Zeit um unser Miteinander auch weiterhin lebenswert zu gestalten.

Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit, ein frohes Osterfest und einen wunderschönen Frühling.

Bleiben Sie zuversichtlich.

Ihr Max Kofler Erster Bürgermeister Für die Bürgersprechstunde bei unserem Bürgermeister Max Kofler gelten ab dem 22.04.2021 folgende Zeiten: Immer Donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr Terminvereinbarung im Vorzimmer bei Frau Pfister unter: 08709 / 9247-18 Kronwinkl / Weixerau 1983 INHALTS VERZEICHNIS 14 Kläranlage Weixerau Aus dem Gemeinderat Seiten 6 - 7

Infos aus dem Rathaus Seiten 8 - 21

Landkreis Seiten 22 - 23

Kindertagesstätten Seiten 24 - 27 20 50 Jahre Gemeinde Eching Bauhof Seiten 28 - 29

Vereine & Verbände Seiten 30 - 31

Zahlen & Statistiken Seiten 32 - 33

Stellenanzeigen Seite 34 29 Die Kehrmaschine kommt

Echinger Bote Mitteilungen und Informationen aus der Gemeinde

Herausgeber: Redaktion: ECHINGER BOTE erscheint 4x pro Jahr. Gemeindeverwaltung Eching Max Kofl er (v.i.S.d.P) Mediadaten unter www.echinger-bote.de 1. Bürgermeister Max Kofl er Sandra Pfi ster Es gilt die Anzeigenpreisliste 3 vom 01.01.2021 Viecht, Hauptstr. 12, 84174 Eching Satz & Layout: Tel.: 08709 / 9247-0 Adrian Busu © Copyright 2021 für alle Anzeigen und Texte. Fax: 08709 / 9247-28 Druck: Nachdruck, Aufnahme in elektronischen Medien Internet: www.eching-ndb.de Printbox Eching und Vervielfältigungen (auch auszugsweise) E-Mail: [email protected] www.printbox-druck.de bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.

Redaktionelle Beiträge: Bernhard Eichner (2. BGM), Maier Magdalena (Hort), Elke Höfl er (Kinderkrippe), Stephanie Pieper (Kindergarten), Lidvine von Preysing, Richard Baumgartner, Landshuter Zeitung, Landratsamt Landshut, Monja David (Landshuter Netzwerke), Johann Stangl (Versichertenberater), Zweckverband Wasserversorgung -Vils, Edith Ober (Umweltingenieurbüro). Wir sagen DANKE für Ihre Unterstützung! IMPRESSUM

ECHINGER BOTE 5 ...aus dem Gemeinderat

Bewerbung um den Standort Deutsches Wasserstoff-, Technologie- und Anwenderzentrum ie Bemühungen der Verwaltung gestiegen, was sich unter anderem gaben den nötigen Rückhalt aus den Dim Rahmen des Bewerbungsver- an dem bereitzustellenden Flächen Reihen der überregionalen Politik. fahrens für den Standort Deutsches darstellte und nachdem die verblie- Neben dem politischen Rückhalt Wasserstroff-, Technologie- und benen Bewerber sehr eng beieinan- kam auch Unterstützung von Seiten Anwenderzentrum haben leider derlagen, wurde mit jedem Bewerber der Wirtschaft und der Hochschule keine Früchte getragen. eine Videokonferenz durchgeführt. Landshut. Die Videokonferenz fand Hier konnten die jeweilige Gemeinde am 8.01.2021 statt. Ab 12.01.2021 Die Bewerbung mit zwei Varianten ihre Stärken und Vorteile nochmals erfolgte dann die abschließende für den bayerischen Standort wurde präsentieren. Unterstützt wurde Bewertung, die Abgabefrist endete am 15.12.2020 bei dem Konsortium die Gemeinde Eching hierbei vom am 20.01.2021. Am Schluss war es eingereicht. Die Gemeinde Eching Wirtschaftsförderer des Landkreises neben den Bewerbungskriterien dann hatte es damit unter die letzten vier Landshut. auch eine politische Entscheidung möglichen Bewerbern geschafft. die in München für den Standort Der Regierungspräsident Haselbeck, gefällt wurde und die Insgesamt sind die Anforderungen Landrat Dreier sowie die lokalen Gemeinde Pfeffenhausen somit den im Laufe des Bewerbungsverfahrens Bundes- und Landtagsabgeordneten, Zuschlag erhalten hat. Beratung zum Erlass einer Richtlinie zur Förderung von Vereinen und Verbänden emäß Artikel 57 GO soll die anerkannten Religionsgemeinschaften Berücksichtigung fi nden sollen. Nach GGemeinde im eigenen Wir- hohe gesellschaftliche Bedeutung zu. der Festlegung wird die Verwaltung kungskreis und im Rahmen ihrer Mit der geplanten Zuschussrichtlinie einen Entwurf ausarbeiten. Leistungsfähigkeit Einrichtungen soll dem mit einheitlichen Kriterien schaffen und erhalten, die nach gleichberechtigt Rechnung getragen Dem Gemeinderat wurden zwei ver- den örtlichen Verhältnissen für das werden. schiedene Richtlinien als Beispiele soziale und kulturelle Wohl und die vorgelegt. Förderung des Gemeinschaftslebens Zuschüsse nach einer möglichen ihrer Einwohner erforderlich sind. Richtlinie sind freiwillige Leistungen Im Zuge der Beratung wurde angeführt, und sollen nur im Rahmen der zur dass in den Beispielen das Thema Um dies zu gewährleisten ist man Verfügung stehenden Haushalts- Senioren nicht benannt wurde. Dies auf die ehrenamtliche Tätigkeit der mittel gewährt werden. Eine solche soll im Entwurf für die Gemeinde Bürgerinnen und Bürger angewiesen Richtlinie dient als Grundlage für die Eching Berücksichtigung fi nden. und in Anerkennung der besonderen Entscheidung der Gemeinde über Leistungen zum Gemeinschaftsleben die Gewährung von gemeindlichen Folgender Beschluss wurde sowie der erzieherischen und sozialen Zuschüssen. hierzu gefasst: Funktion, ist die Gemeinde gehalten, Die Mitglieder des Gemeinderates dieses freiwillige Engagement zu Aufgrund der immer wiederkehrenden beauftragen die Verwaltung eine unterstützen und zu fördern. Anträge von Vereinen und Verbänden Zuschussrichtlinie zu erarbeiten, ist es zielführend eine entsprechende die, die örtlichen Vereine, Verbände, Die Gemeinde Eching misst hierbei Richtlinie zu erlassen. Der Gemein- Gruppen und staatlich anerkannten auch der Arbeit der örtlichen Vereine, derat soll zunächst festlegen welche Religionsgemeinschaften berück- Verbände, Gruppen und staatlich Art von Institutionen in der Richtlinie sichtigt.

6 ECHINGER BOTE ...aus dem Gemeinderat

Erhebung von KiTa-Gebühren außerhalb des Beitragsatzes in den Monaten Januar und Februar 2021 ie Bayerische Staatsregierung hat n der Freistaat übernimmt allerdings wird der volle jeweilige Grundbeitrag Dam 26.01.2021 entschieden, nicht mehr 100 % des jeweiligen erhoben. Bei mehr als 5 Tagen Not- Eltern und Kindertageseinrichtungen Beitragsersatzes, sondern nur einen betreuung wird das Mittagessen in bzw. Kindertagespflegestellen wie Teil der Beiträge, den Rest hat die den Monaten Januar und Februar schon in den Monaten April, Mai Gemeinde zu tragen. 2021 jeweils nach der tatsächlichen und Juni 2020 pauschal bei den Essensteilnahme abgerechnet. Elternbeiträgen zu entlasten. Hierzu Anlässlich der Corona-Beschrän- die Eckpunkte, die Richtlinie selbst kungen erhebt die Gemeinde Eching Bei der Kinderkrippe 3,- €/Essen ist noch nicht erlassen. für die Notbetreuung in den Kinder- und beim Kindergarten sowie Hort tageseinrichtungen (Kinderkrippe 3,40 €/Essen, maximal jedoch die Änderungen gegenüber Zwergenschloss, Kindergarten St. jeweilige monatliche Essenspauschale dem ersten Lockdown: Hedwig, Hort Edelstein) in den (Hort 65,- €, Kindergarten 70,- €, Monaten Januar und Februar 2021 Krippe 60,- €). n eine Bagatellregelung von 5 Tagen folgende Elterngebühren: ist vorgesehen. Also bis zu einem Die Verwaltung wird beauftragt die Besuch von einschl. 5 Tagen/Monat Bei einer monatlichen Notbetreuung entsprechende Abrechnung zu erstellen Notbetreuung wird der Beitragsersatz bis zu 5 Tagen wird ausschließlich der und die Gebührenbescheide an die gewährt. Ab 6 Tagen sind die Eltern staatliche Beitragsersatz gewährt. betroffenen Eltern zu verschicken. gebührenpflichtig. Bei mehr als 5 Tagen Notbetreuung

Der Gemeinerat der Gemeinde Eching spendet Sitzungsgeld ie Gemeinderatsmitglieder der DGemeinde Eching beschlossen in der Gemeinderatssitzung vom 18.01.2021 einstimmig ein Sitzungs- geld von 2020 für die Beschaffung von FFP2 Masken zu spenden.

Die FFP2 Masken sind für die in der Gemeinde lebenden Bürgerinnen und Bürger ab 75 Jahre vorgesehen. Die Gemeinde teilt Ihren Bürgerinnen und Bürgern mit, dass die Masken unter Vorlage des Personalausweises im Rathaus in Eching-Viecht abgeholt werden können. Sollten Sie einem Familienangehörigen oder einem Bekannten eine Maske mitbringen wollen, so bitten wir Sie auch dessen Personalausweis bei der Abholung vorzulegen.

ECHINGER BOTE 7 Infos aus dem Rathaus

Über 400 FFP2-Masken für die Gemeinde Eching Spende von der Firma World of Less – Logistic Trading GmbH

a sie durch die erhöhte meister Kofl er und Herrn DMaskenproduktion und Christian Heilmeier (Ge- deren Versendung profi tieren, schäftsführer Rathaus Eching) ist es dem Chef Maximi- zu sich in die Firma ein um lian Pichlmair der World die 400 FFP2-Masken zu of Less- Logistic Trading überreichen. GmbH ein großes Anliegen, etwas an die Gesellschaft Ihm war es ein großes zurückzugeben – in diesem Anliegen in den schweren Fall 400 qualitativ hoch- Zeiten der Pandemie seinen wertige FFP2-Masken als gesellschaftlichen Anteil Spende an die Gemeinde. zu leisten indem er der Gemeinde diese großzügige Am 20.01.2021 lud Herr Spende zukommen ließ.

Pichlmair unseren Bürger- Von links: Maximilian Pichlmair, Max Kofl er

1000 FFP2-Masken für die Gemeinde Eching Spende von der Firma SWS Medicare - Altheim

abahattin Incekalan Gesellschaft einsetzen“, Sund Orhan Söhmelio- sagte Söhmelioglu. glu betonten, dass sie als regionale Unternehmer Dazu gehören auch die mit ihrer Spende auch Gemeinden im Landkreis wieder etwas in die Region Landshut und so konnte zurückgeben wollen. sich die Gemeinde Eching über eine Spende von 1000 „Wir profitieren aktuell FFP2-Masken freuen, die von der Corona-Pandemie, der Bürgermeister der deswegen möchten wir Gemeinde Eching in Nie- Unternehmen und Insti- derbayern Max Kofl er am tutionen unterstützen, die Mittwoch den 03.02.2021 sich in diesen schwierigen in Empfang nahm.

Zeiten permanent für die Von links: Orhan Söhmelioglu, Max Kofl er

Einbahnstraße in Kronwinkl Ferienprogramm 2021 iermit teilt die Gemeinde mit, nau gesagt werden, da durch die ach den Einschränkungen durch die Hdass die Einbahnstraßenre- derzeitigen Lockdownregelungen NPandemie hoffen wir, dass wir dennoch gelung in Kronwinkl so wie sie für die Schulen und Tagesstätten- ein Ferienprogramm organisieren. Die Vereine derzeit besteht verlängert wird. einrichtungen kein repräsentatives werden hierzu noch separat kontaktiert. Wir Wie lange kann derzeit nicht ge- Ergebnis zu erwarten ist. werden Sie hierzu rechtzeitig informieren.

8 ECHINGER BOTE Infos aus dem Rathaus Verabschiedung Carolin Maier ach 6 Jahren im Vorzimmer konnte Frau Maier nicht im Nder Gemeinde, hat sich üblichen Rahmen verabschie- Frau Maier dazu entschlossen det werden. neue Wege zu gehen und sich neuen Herausforderungen zu Der Bürgermeister ließ es sich stellen. dennoch nicht nehmen, ihr für die langjährige Tätigkeit Frau Maier war uns immer eine zu danken und ein kleines loyale und stets hilfsbereite Präsent zu überreichen. Im Kollegin, die im gesamten Kol- Namen der Gemeinde Eching legium stets geschätzt wurde. wünschten wir Frau Maier Aufgrund der Einschränkungen alles Gute für Ihren weiteren rund um die Corona-Pandemie Lebensweg.

Schnell & Gut orientiert Unterstützung für pflegende mit dem Orts Plan Angehörige Demenzerkrankter ir stellen Ihnen Sa- zu Zeiten von Corona Wtelliten- und Luftauf- nahmen, Erhebungsdaten er Flyer soll pflegenden und Overlayinformationen DAngehörigen Demenzer- auf unserer Website zur krangkter dabei unterstützen, Verfügung. die Herausforderungen im Alltag während Corona zu Die Objekt- und Straßensuche https://www.map-one.eu/Eching/ meistern und dabei selbst macht es Ihnen möglich, Ihr gesund zu bleiben. Der Flyer gewünschtes Ziel schnell und sämtliche Einrichtungen, gibt den Angehörigen kon- punktgenau zu finden. Der Sehenswürdigkeiten und krete Tipps, Möglichkeiten Orts Plan bietet Ihnen alle Veranstaltungsorte. Sehen zum Austausch und zeigt Möglichkeiten: Sie finden Sie selbst! Anlaufstellen im Landkreis Landshut auf. Den Flyer erhalten Sie im Rathaus auf Anfrage unter 08709 / 9247-18

Bürgerversammlung für das Jahr 2021

orbehaltlich der weiteren Entwicklung in der Co- Vrona-Pandemie, ist die Bürgerversammlung der Gemeinde Eching für Donnerstag den 06. Mai 2021 um 19:30 Uhr im Gasthaus Wild in Haunwang gep- lant. Die Gemeinde wird rechtzeitig informieren, ob der Termin eingehalten werden kann.

ECHINGER BOTE 9 Infos aus dem Rathaus

Umfrage zum Interesse an Baugrund in Haunwang

iebe Bürgerinnen und Bürger, Für jede weitere Person oder bei hiermit starten wir eine Interes- einer Behinderung/ Pfl egebedürf- L gt: sentenumfrage, um zu ermitteln wie tigkeit kann die Wohnfl äche bis zu Folgende Daten werden benöti hoch das Interesse unserer Bürgerinnen 15 qm mehr betragen. und Bürger an einem Baugrundstück n Vor- und Zuname in Haunwang ist. Eine genaue Ausarbeitung der n Aktuelle Adresse Richtlinien erfolgt nach Auswertung n Welche Grundstücksgröße Analog den Richtlinien zum Baugebiet der Umfrage. kommt für Sie in Frage: „Viecht-Süd-Erweiterung“ BA II und 500m², 600m², 700m² oder egal? III sind ausgeschlossen: Bitte schicken Sie uns bei Inte- n Einzelhaus oder Doppelhaushälfte resse bis zum 30.04.2021 eine oder eine Wohnung ? n Antragsteller und dessen Haus- E-Mail mit den oben genannten haltsangehörige gem. § 18 WoFG Daten an folgende E-Mail-Adresse: dürfen kein Wohneigentum, kein zu [email protected]. Die archäologischen Untersu- Wohnzwecken geeignetes Erbbau- chungen für die Erschließung recht oder kein zu Wohnzwecken des Baugebiets in Haunwang bebaubares Grundstück haben. haben begonnen.

Davon ausgenommen sind Immo- Der Kreisarchäologe Thomas bilien, deren Wohnraumgröße wie Richter und sein Team werden folgt unterschritten ist: die zu bebauenden Flächen 50 qm für 1-Personen-Haushalt auf mögliche Bodendenkmäler 65 qm für 2-Personen-Haushalt untersuchen, da es einige 75 qm für 3-Personen-Haushalt Verdachtsfl ächen gibt.

Onlineausweisfunktion

a sich beim Personalausweis Dwieder einiges geändert hat, möchten wir Sie auf diesem Wege noch einmal auf die Onlineausweis- funktion aufmerksam machen.

Wenn Sie den links aufgeführten QR-Code scannen fi nden Sie alle Neuerungen und weitere Informa- tionen zu den Funktionen Ihres Ausweises.

10 ECHINGER BOTE Infos aus dem Rathaus

Echinger Bürger-App Mobile Dienste für Bürger und Tourismus

ie Gemeinde Eching wird für seine DBürger/-innen eine Bürger-App er- stellen lassen. Diese solle den aktiven Austausch zwischen der Gemeinde und den Bürgern und andersherum fördern. Die Bürger-App soll ein erweitertes Online-Serviceangebot der Gemeinde Eching sein.

Funktionen:

n Sie erhalten wichtige Informationen per Push-Mitteilung n Sie können sich über die aktuellsten Durch die einfache und struktu- serer wunderschönen Gemeinde Geschehnisse in der Gemeinde rierte Benutzerführung werden beitragen. Die App befindet sich informieren aktuelle Themen ganz einfach derzeit noch in der Gestaltungs- n Hier finden Sie alle Öffnungszeiten und beinahe in Echtzeit an Sie und Vorbereitungsphase. und Ansprechpartner im Rathaus als Bürger weitergegeben. n Gaststätten und Vereine ganz einfach Sobald die kostenlose Gemeinde- und unkompliziert finden Zudem soll ein Mängelreporter App zum Download bereit steht n alle Veranstaltungen auf einen Blick einen wertvollen Beitrag zur werden wir Sie unverzüglich u.v.m Verschönerung und Pflege un- informieren.

Versichertenberatung für Echinger Bürger/innen ereits seit einigen Rentenantrag stellen, die BJahren bietet die Zeiten in ihrem Versicher- Gemeinde Eching für alle tenkonto überprüfen lassen lnteressenten kostenfreie und informieren, wann sie Beratungsstunden zu allen in Rente gehen können Fragen der gesetzlichen und mit welcher Rente sie Rentenversicherung an. Die rechnen können. Beratungsstunden werden von Johann Stangl, Versi- Fragen zum Versicherungsrecht chertenberater der Deut- und vieles mehr, werden schen Rentenversicherung ebenso beantwortet. Bund, durchgeführt. Nachfolgend aufgeführt die Beratungstermine für 2021 Um vorherige Terminver- (jeweils von 13.00 - 17.30 Uhr) im Rathaus: ln diesen Beratungsstunden einbarung wird gebeten: 15.04.2021 - 20.05.2021 - 17.06.2021 - 08.07.2021 können die lnteressenten 08709 / 31 95. 05.08.2021 - 02.09.2021 - 14.10.2021 - 11.11.2021 jederzeit einen persönlichen 09.12.2021

ECHINGER BOTE 11 Infos aus dem Rathaus Vorsicht: Betrüger am Telefon!

ie Maschen, mit denen Betrüger n Ein naher Angehöriger oder Freund Dden Leuten das Geld aus der kann nicht geimpft werden, weil berühmten Tasche ziehen wollen, er das Geld für die Impfung nicht werden immer professioneller. zahlen kann. Sie scheuen sich auch nicht die n Das Geld am Konto und in Schließ- Corona-Pandemie auszunutzen, fächern muss aufgrund der Corona- Opfer und kontrollieren somit dessen um Leuten Geld und Wertsachen Pandemie abgehoben und woanders Handlungen, bis die Übergabe des abzunehmen. verwahrt werden. Geldes erfolgt ist. n Ein Polizeibeamter informiert über Opfer kann jeder werden! eine drohende Anzeige in Zusammen- Unser Rat: Die Maschen der Trickbetrüger haben hang mit Corona, die nur durch einen Den Telefonhörer aufl egen ist nicht sich aufgrund der Corona-Pandemie größeren Geldbetrag abgewendet unhöfl ich, wenn: erweitert. Sie geben sich jetzt nicht werden kann. - Sie nicht sicher sind, wer anruft. nur als Verwandte und Amtspersonen - Sie der Anrufer nach pers. Daten und aus, sondern auch als Personen, Um evtl. aufkommendes Misstrauen fi nanziellen Verhältnissen fragt. die z.B. mit der Impfung in Coro- bereits im Keim zu ersticken, sind die - Sie der Anrufer auffordert, Geld und na-Zeiten zu tun haben. Sie nutzen Betrüger sehr einfallsreich, z.B.: andere Wertgegenstände herauszu- dabei die Emotionen aus, die mit - Opfer unter Zeitdruck setzen, geben, bzw. Geld zu überweisen, der Corona-Pandemie einhergehen. - drängen auf Geheimhaltung, besonders ins Ausland. Eine Technik, die bei einem Anruf - schüren Ängste, - Sie der Anrufer unter Druck setzt auf der Nummernanzeige eine an- - machen dem Opfer Vorwürfe, die - Der Anrufer Sie dazu auffordert, dere Rufnummer erscheinen lässt, Maßnahmen zur Bekämpfung der Fremden Geld und Wertsachen unterstützt die jeweils verwendete Pandemie nicht unterstützen zu mitzugeben. Legende. wollen, oder vieles mehr. Geben Sie diesen Betrügern keine Ziel der Betrüger ist in jedem Besonders wichtig ist für die Täter, Chance! Sprechen Sie mit anderen Fall die Herausgabe von Geld dass das Opfer nicht mit Dritten über über diese Maschen der Betrüger! und Wertsachen! den Anruf spricht. Deshalb werden Wenden Sie sich ggf. an die nächste Es gibt viele Legenden, die, die Be- Polizeibeamte und andere Personen, Polizeidienststelle! trüger verwenden können, z.B.: die auf den Betrug hinweisen könnten, Weder die Polizei noch andere Ämter n Die Impfung ist mit der Entrichtung durch die Täter bereits vorab diskre- fordern Sie telefonisch auf, Geld und einer Gebühr oder Kaution verbunden, ditiert. Die Täter halten ständigen Wertsachen auszuhändigen! die vorab gezahlt werden muss. Kontakt mit dem verunsicherten Text: Polizeipräsidium Niederbayern Ausgabe von FFP2-Masken an pfl egende Angehörige und Bürger/innen ab 75 m Rathaus werden FFP2- sofern der/die zu Pfl egende IMasken kostenlos an in der Gemeinde Eching pfl egende Angehörige und wohnt. Ein Schreiben der Bürger/innen ab 75 Jahren Pfl egekasse mit Feststellung ausgegeben. Die Hauptpfl e- des Pflegegrades muss geperson erhält drei Masken, vorgelegt werden.

12 ECHINGER BOTE Infos aus dem Rathaus Neuer Hausarzt in Weixerau it Freude möchten die psychosomatische Grund- Mwir Ihnen mitteilen, versorgung zu seinem Spek- dass sich ein neuer All- trum. Selbstverständlich gemeinmediziner dazu werden auch eine Vielzahl entschlossen hat, sich in von Laboruntersuchungen unserer Gemeinde nieder- (einschließlich Corona- und zulassen. andere Schnelltests, Corona- PCR-Tests, verschiedenste Herr Dr. Leuschner ist Blutuntersuchungen) an- Facharzt für Allgemein- geboten. medizin, 38 Jahre alt und Die Eröffnung der Praxis ist lebt mit seiner Frau und aktuell für Di. 6.4.2021 seinen 3 Söhnen (8, 6 und geplant. Herr Dr. Leuschner 3 Jahre) in Freising. Seine sogar oft lebenslang darstellt. natürlich angeboten werden. ist auch weiterhin auf der Approbation als Arzt hat er Außerdem bietet Ihm sich, Ergänzend zur klassischen Suche nach zusätzlichem im Jahr 2010 erlangt und laut seiner Aussage, die Medizin können seine Pa- Praxispersonal. seinen Facharzttitel Anfang Möglichkeit den Patienten tienten auch auf Wunsch Für weitere Infos besuchen 2020. Seine Doktorarbeit ganzheitlich zu betrachten naturheilkundlich behandelt Sie gerne die Webseite von hat er im Bereich Lungen- da man nicht auf ein be- werden. Auch gehört wie in Herrn Dr. Leuschner, über heilkunde abgelegt. stimmtes Fachgebiet fokus- fast jeder Hausarztpraxis, www.hausarzt-eching.de siert ist. Daher möchte Herr Aktuell ist Herr Dr. Leuschner Dr. Leuschner in seiner Praxis Neugründung Allgemeinarztpraxis: stellvertretender Ärztlicher das ganze Spektrum der Leiter des Corona-Impfzen- Allgemeinmedizin anbieten, Medizinische Fachangestellte (m/w/d) trums in Freising sowie im mit den Schwerpunkten in Voll- oder Teilzeit gesucht ärztlichen Bereitschaftsdienst Innere Medizin (v.a. Herz- Über uns: Wir sind eine neu gegründete Allge- der KVB tätig. Direkt zuvor und Lungenkrankheiten), meinarztpraxis in Eching/Weixerau, Weizenstr. 2 war er mehrere Jahre in einer Hals-Nasen-Ohren-Heil- (Eröffnung April 2021). Unsere Schwerpunkte sind Allgemeinarztpraxis in Wörth kunde, Allergologie und Innere Medizin (v.a. Kardiologie/Pneumologie), (Landkreis Erding, Dr. Geiger) Familienmedizin, auch HNO, Allergologie sowie Kinder-/Familienmedizin. angestellt. Außerdem war Kinder sind in seiner Praxis Ihre Aufgaben/Ihr Profil: Ausbildung zum medizi- er während seiner Zeit als herzlich willkommen! nischen Fachangestellten (m/w/d), Gesundheits- Assistenzarzt unter anderem und Krankenpflegekraft (m/w/d) oder gleichwertige im Klinikum Freising, am An Geräten sind neben den Ausbildung, patientenorientierte Arbeitsweise, Auf- Klinikum München-Groß- Standarduntersuchungen geschlossenheit und Spaß am Arbeiten im Team. hadern (Innere Medizin) auch EKG, Belastungs-EKG, Zusätzlich wünschenswert: Erfahrung in der sowie in einer Praxis für Langzeit-EKG, Langzeit- Durchführung von Blutentnahmen, Verbänden, Hals-Nasen-Ohren-Heilkun- Blutdruck, Lungenfunktion, medizinisch-technischen Untersuchungen, admini- strative Tätigkeiten de und Allergologie tätig. Bauch- Schilddrüsen- und Darüber hinaus war er in Nasennebenhöhlen-ultraschall Unser Angebot: Attraktive Vergütung mit Zusatzlei- verschiedenen Forschungs- sowie ein Ohrenspülgerät stungen (z.B. Tankgutscheine), flexible Arbeitszeit- einrichtungen tätig. geplant. gestaltung, offene und wertschätzende Mitarbeiter- Auch Hausbesuche und führung, Mitgestaltung einer neuen Arztpraxis An der Allgemeinmedizin Vorsorgeuntersuchungen Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich schätzt er den über viele einschließlich Kindervorsor- gerne bei Dr. Stefan Leuschner unter: Jahre andauernden Kontakt gen sowie Impfungen (inkl. [email protected] oder 0152-53477117. zu den Patienten der sich ggf. Corona-Impfungen) sollen ECHINGER BOTE 13 Infos aus dem Rathaus

Modernisierung Kanalnetz, Umbau Käranlage Haunwang und Neubau Kläranlage Weixerau ie Gemeinde Eching hat bis Weixerau statt. Damit das Abwasser Stufe sichergestellt. Die eigentliche Dvor kurzem zwei getrennte von Haunwang nach Viecht gepumpt Abwasserreinigung fi ndet künftig in Kläranlagen im Ortsteil Weixerau werden kann, war die Errichtung den zwei neu zu errichtenden Becken, (Auslegung auf 3.500 EW) und im einer unterirdischen Pumpstation im den sogenannten SB-Reaktoren Ortsteil Haunwang (Auslegung auf Gelände der Kläranlage Haunwang (Sequencing-Batch-Reactor) statt. 750 EW) betrieben. Beide Kläran- erforderlich sowie die Herstellung einer Das dabei angewandte biologische lagen sind über ihre Ausbaugröße knapp 1.200 m langen Druckleitung Verfahren ist eine Variante des Be- belastet und entsprechen nicht mehr von der Kläranlage Haunwang nach lebtschlamm-Verfahrens. Das alte den derzeit geltenden Regeln der Viecht. Diese Maßnahmen wurden südliche Absetzbecken wird bei Technik. Im Zuge der Erneuerung bereits 2020 umgesetzt, so dass dieser Erweiterungsmöglichkeit zum und Erweiterung wird die Kläranlage diese Einrichtungen bereits in Betrieb Vorlagebehälter umgebaut. Nachdem in Haunwang aufgelassen sowie die gehen konnten. das Abwasser in den Reaktoren die Kläranlage im Ortsteil Weixerau Die Kläranlage Weixerau soll am verschiedenen Reinigungsschritte erweitert. bestehenden Standort um zwei zu- durchlaufen hat, wird das saubere sätzliche Becken erweitert werden. Wasser in den ehemaligen Schönungs- Wie bereits erwähnt wird der Die Ausbaugröße der Kläranlage teich geleitet. Dieser Teich hat nur Kläranlagenstandort in Haunwang beträgt 9.999 EW. Durch den Bau noch die Funktion, den Ablauf aus aufgelassen. Die Abwasserreinigung der Becken werden die gestiegenen der Anlage hydraulisch zu steuern. fi ndet zukünftig in der Kläranlage Reinigungsziele der biologischen Der Auftrag für diese Maßnahme

14 ECHINGER BOTE Infos aus dem Rathaus

Weiterhin hat der Gemeinderat beschlossen, dass der Verbesse- rungsbeitrag über mindestens drei Raten erhoben werden soll. Die erste Rate wird sehr wahrscheinlich im 4. Quartal in Rechnung gestellt.

Der durch Verbesserungsbeiträge abzudeckende Aufwand in Höhe von 80% des Investitionsaufwandes wird auf rund 4,9 Mio. Euro geschätzt und nach der Summe der Grund- stücksflächen und der Summe der Geschossflächen umgelegt. Da der Aufwand noch nicht endgültig fest- steht, wird zunächst ein vorläufiger Beitrag erhoben. Dieser beträgt:

pro m² Grundstücksfläche 0,50 € wurde an die Firma Fahrner aus ein entsprechender Anteil auf die pro m² Geschossfläche 5,78 € Mallersdorf vergeben. Die Bauarbei- angeschlossenen Anwesen umzule- ten haben Anfang März begonnen. gen. Bei diesen Maßnahmen handelt Nach dem derzeit keine Bürgerin- Geplant ist die Inbetriebnahme der es sich um eine Verbesserung der formationsveranstaltungen möglich neuen Kläranlagenteile im November öffentlichen Einrichtung „Abwas- sind, zu diesem Thema aber ein 2021. Die komplette Baumaßnahme serbeseitigung“. hoher Informationsbedarf besteht soll im Frühjahr 2022 abgeschlos- und viele Fragen auftreten werden, sen sein. Die Entwässerungseinrichtung ist gemäß wird zunächst im April 2021 ein dem Kommunalen Abgabengesetz Informationsflyer an alle Haushalte Zusätzlich zu den vorgenannten kostendeckend zu betreiben, d.h. es verteilt. Hier werden die Maßnahmen Maßnahmen sind weitere Moder- werden von den beitragspflichtigen und Kosten nochmals erläutert. nisierungen an dem gemeindlichen Grundstückseigentümern einmalige Kanalnetz erforderlich. Hierzu zählen Herstellungsbeiträge (z.B. für Neubauten), Darüber hinaus werden auf diesem eine Kanalsanierung im Ortsteil Viecht laufende Benutzungsgebühren sowie Flyer Berechnungsbespiele für ver- sowie der Umbau eines Regenüber- bei einer Verbesserungsmaßnahme schiedene Grundstückgrößen und laufbeckens und der Einbau einer Verbesserungsbeiträge erhoben. Geschossflächen aufgeführt, wodurch Mischwassersiebanlage am Glei- eine Abschätzung der jeweiligen ßenbach ebenfalls in der Ortschaft In welcher Form nun die Kosten für entstehenden Kosten möglich ist. Viecht. Darüber hinaus ist noch eine die Verbesserung umgelegt werden, Sollte das Infektionsgeschehen wieder unterirdische Regenrückhalteeinrich- hat der Gemeinderat in seiner Sit- Bürgerinformationsveranstaltungen tung, ein sogenannter Stauraumkanal, zung am 8.02.2021 beschlossen. ermöglichen, werden diese selbst- in der Nähe der Ortschaft Berghofen Die Umlegung der Kosten erfolgt verständlich angeboten. zu vergrößern. einerseits über einen einmaligen Verbesserungsbeitrag in Höhe von Darüber hinaus steht Ihnen die Ver- Finanzierung der Modernisierung, 80% der verbesserungsbeitragsfähigen waltung für Fragen zu diesem Thema des Umbaus und Neubaus Investitionen. Andererseits werden die gerne zur Verfügung. Von den Gesamtkosten für die Maß- restlichen 20% über die laufenden nahmen von ca. 6,1 Mio. Euro ist Benutzungsgebühren umgelegt. Ein Beitrag von Max Kofler

ECHINGER BOTE 15 Infos aus dem Rathaus

Sachstand zum Bentonitabbau in Viecht er im letzten Jahr von der Fa. als Genehmigungsbehörde. Diese gebeten, um sich ein Bild von der DClariant SE (Nachfolger der beteiligt im Rahmen des Genehmi- örtlichen Situation zu machen. Von Südchemie) beantragte Bentoni- gungsverfahrens, nach Einreichung dieser Stelle erging nach Prüfung tabbau im östlichen Bereich von der Antragsunterlagen durch den eine ablehnende Stellungnahme Viecht beschäftigt und interessiert Vorhabensträger, die örtliche Gemein- zum Vorhaben. Grund: Es ist durch gerade die unmittelbar betroffenen de und viele andere vom Vorhaben das vorgesehene Abbaugebiet ein Anwohner weiterhin. Nach Nachfrage betroffene Fachstellen. Die Fachstel- regionaler Grünzug betroffen, durch bei verschiedenen Stellen, unter len geben hierzu nach Prüfung des den das Vorhaben mittendurchgeht anderem auch beim Vorhabensträger Sachverhalts ihre Stellungnahmen und nicht nur randlich berührt. Dieser Clariant SE, wollen wir hier, nach gegenüber der Genehmigungsbehörde Grünzug ist auch im Regionalplan den der Gemeinde vorliegenden ab. Die Gemeinde Eching hat hierzu festgeschrieben. Auch die Gemeinde Informationen, einen Überblick zum ebenfalls bereits im Sommer 2020 Eching hat diesen Grünzug in ihrer momentanen Sachstand (Stand Ende eine Stellungnahme eingereicht. Stellungnahme angeführt. Februar 2021) geben. Als eine betroffene Fachstelle hat Die Stellungnahmen von sämtlichen Zuständig für den Abbau von derar- beispielsweise das Sachgebiet Raum- anderen Fachbehörden sind der Ge- tigen Bodenschätzen wie Bentonit ordnung, Landes- und Regionalplanung meinde Eching nicht im Einzelnen ist das Bergamt Südbayern an der an der Regierung von Niederbayern im bekannt. Es fi nden aber insbesondere Regierung von Oberbayern in München letzten Herbst um einen Ortstermin auch wegen der eingegangenen Infos aus dem Rathaus

Vorbehalte hinsichtlich des Themas Nachweise beschränken sich also Ortsbegehung durch. Die Bedenken Wassergewinnung und Trinkwas- auf das im Abbaugebiet liegende aus der Bürgerschaft wurden dabei serschutz weitere Abstimmungen Vorbehaltsgebiet für die Wasser- besprochen. Leider wurde aus Sicht zwischen dem Vorhabensträger und versorgung der Clariant SE trotzdem eine Petition den Fachverwaltungen statt. mit immerhin 250 Unterschriften n Das Abbaugebiet wird somit auf dem Petitionsausschuss im Landtag Das Bergamt Südbayern leitet als etwa 6 ha reduziert (ursprünglich vorgelegt. Der Petitionsausschuss hat Genehmigungsbehörde die während etwa 10ha) die Angelegenheit nach Wissensstand des Verfahrens eingegangenen Stel- der Clariant SE vertagt. Auch aus lungnahmen zum Antragsteller Fa. n Der Abbau wird zweigeteilt durch- Sicht der Organisatoren der Petition Clariant SE weiter, mit der Aufforderung geführt, zunächst soll die westliche gibt es keinen neuen Sachstand. um entsprechende Beantwortung und Fläche mit ca.2,8 ha innerhalb Stellungnahme zu den vorgebrachten eines Jahres abgebaut und wieder Die Clariant SE bekräftigt: „Es be- Argumenten. Ob die Stellungnahmen vollständig rekultiviert werden. Im steht aber eine große Bereitschaft von sämtlichen beteiligten Stellen Anschluss daran würde dann auch der Clariant, das Vorhaben sehr bereits vorliegen ist für die Gemeinde wieder innerhalb eines Jahres die bürgerfreundlich abzuwickeln.“ nicht ersichtlich. Ostfläche mit ca. 1,5 ha abgebaut werden. Der Bereich zwischen den Der Vorhabensträger ist derzeit also Die Fa. Clariant SE ist gerade dabei, Abgrabungsflächen (ca.1,5ha) wird aufgefordert, auf die Stellungnahmen die eingegangenen Stellungnahmen für Halden und Infrastruktur genutzt. einzugehen, hierzu sind im Einzelfall zu bearbeiten (darunter ist unter Im unmittelbaren Anschluss der Re- (beispielsweise Wasserthemen) weitere anderem die Stellungnahme der kultivierung soll wieder aufgeforstet Erhebungen zur Nachverdichtung der Gemeinde Eching). werden. Daten erforderlich und zur weiteren Aufbereitung der Unterlagen. Unter anderem sollen als Reaktion n Einzelne Wege sollen auch wäh- Nach Eingang dieser Unterlagen auf die Stellungnahmen (insbeson- rend der Abbauzeit weiterhin für die beim Bergamt Südbayern werden dere Wasserwirtschaftsamt) auch die Naherholung zur Verfügung stehen die Stellen, die Forderungen erhoben Nachweise zur hydrogeologischen (aus Forderungen der Bürger und oder Bedenken angemeldet haben, Beurteilung weiter untermauert da nach Regionalplanung auch die nochmals beteiligt. werden. Deshalb wurden aktuell Funktionalität der Naherholung ge- auch weitere drei Bohrungen ab- währleistet bleiben soll) Eine genauere Zeitschiene für die geteuft. Es sind auf Forderung der Dauer des Genehmigungsverfahrens Wasserwirtschaftsverwaltung keine n Der zeitliche Rahmen zum Abbau kann derzeit, weder aus Sicht des Bohrungen direkt im Wasserschutz- wird enger gefasst, nach drei Jahren Vorhabensträgers, der beteiligten Fach- gebiet zulässig, deshalb werden nur soll wieder aufgeforstet werden stellen und der Genehmigungsbehörde, zusätzlich drei von ursprünglich fünf nicht abgeschätzt oder eingegrenzt geplanten Bohrungen gemacht. n Beschränkung der Betriebszeiten werden. Auch die letztendliche Ent- auf die Zeit von 6-14 Uhr mit maxi- scheidung des Bergamtes Südbayern, Als Reaktion auf die eingegangenen mal 6-10 LKW`s pro Tag. das alle Stellungnahmen beurteilen Stellungnahmen und den Befürchtungen und entsprechend abwägen wird, der Bürger schlägt die Clariant SE Dies wird die Clariant auch dem bleibt also abzuwarten. Damit kann auf Nachfrage vor, die Abbauplanung Bergamt Südbayern gegenüber als auch noch keine Aussage getroffen anzupassen: Genehmigungsbehörde mitteilen. werden, ob und wann mit den Ab- Die Clariant führte gemeinsam bautätigkeiten tatsächlich begonnen n Das Gelände im Wasserschutz- mit MdL Rosi Steinberger und den werden kann. gebiet wird aus der Abbauplanung Organisatoren der Petition (Bünd- herausgenommen. Die jetzt geführten nis90/Die Grünen OG Eching) eine

ECHINGER BOTE 17 Infos aus dem Rathaus

Der widerständige Kirchenmann aus Kronwinkl Kardinal Konrad Graf Preysing (1880-1950)

wei Aussagen ,die das Leben Jurastudium, Diplomatenschule, vor Zdes späteren Kardinals prägten: sich die glänzende Karriere eines Seine eigene, nach der Machter- vielseitig begabten jungen Mannes! greifung Hitlers 1933: „Wir sind in Aber Konrad Preysing warf nach den Händen von Verbrechern und einem Jahr in Rom alles hin, um Narren “ Reichskanzler Adolf Hitler wie seine Brüder Albert und Josef 1942 über den Bischof von Berlin: Priester zu werden. Und so wurde „Preysing, das absolute Rabenaas, 1912 zum dritten Mal am Dorfplatz hängt nach dem Endsieg“ in Kronwinkl eine Primiz gefeiert. Was kam danach? Die Sehnsucht nach der niederba- yerischen Heimat begleitete den Sekretär beim volksnahen Erzbischof Bischof und späteren Kardinal Bettinger in München Domprediger in Konrad Graf Preysing Konrad Preysing durch seine Jahre St. Paul. Seelsorger der barmherzigen an der Dom Kapitularzeit in Berlin. Jede Gelegenheit nutzte Schwestern. Vor allem aber eine in München er, sie wiederzusehen. folgenreiche Freundschaft, die sein Leben bestimmen würde. kordat -1933- zwischen Staat und In Kronwinkl erlebte Konrad,1880 Vatikan. Der skeptische Preysing geboren, eine überaus glückliche Kind- Eugenio Pacelli, der Nuntius in Mün- war isoliert. heit im Kreis von 11 Geschwistern. chen und späterer Papst Pius XII, Sein Vater war früh verstorben, seine konnte sich auf das unbestechliche Nur vier Jahre später war der Burg- geliebte Mutter Hedwig, der Mittelpunkt Urteil und den scharfen Blick seines friede zwischen Kirche und Partei der Familie. Vertrauten Konrad Preysing verlassen. zerbrochen. Der Berliner Bischof be- Beide hatten in der „Hauptstadt der reitete mit dem Münchner Erzbischof Bewegung“ Wesen und Ziel der NSDAP Faulhaber die päpstliche Enzyklika kennen-und fürchten- gelernt. vor „mit brennender Sorge“-1937 Beiden war klar: Kampf auf veröffentlicht. Sie geisselte scharf Leben und Tod. den aufbrechenden Kampf gegen die Kirche. Trotzdem kam es zu Bischof von Eichstätt, keinem gemeinschaftlichen Handeln 1932-1935. der Bischöfe. Zu groß waren die Bischof von Berlin, Gegensätze untereinander und der 1935-1945, in der Druck von außen. „Höhle der Löwen.“ Der Bischof von Berlin gründete er Aufbruch und Hoffnung 1938 ein Hilfswerk für verfolgte Juden, war die Grundstimmung versuchte mit drängenden Schreiben der ersten Jahre im an den Papst,dessen Unterstützung „Dritten Reich!“ Auch für sie zu erwirken. die deutschen Bischöfe Die Partei begegnete der Kirche mit wollten daran teilnehmen, blankem Hass und offener Verfolgung. und vertrauten auf das Kon- Konrad Preysing konnte dagegen nur Infos aus dem Rathaus

mit Predigten und Schriften dem Endsieg“ ging mit ankämpfen. Im Kongress dem „Dritten Reich“ im in Washington wurden Bombenhagel unter. seine Hirtenbriefe verlesen, ebenso durch den BBC in Der Bischof von Berlin sah England. dann ab 1945 eine neue Dazu der Kommentar des Diktatur die untergegan- Reichspropagandminister gene ablösen. Die leeren Goebbels: „der Bischof Prey- Konzentrationslager füllten sing wählt eine Sprache, die sich in kürzester Zeit von SHK-Profi gesucht einen normalen Sterblichen neuen mit den Opfern der zuchthaus- oder todesreif sowjetischen Beatzung. Wir brauchen machen würde.“ Andere Flaggen, gleiches Programm. Die Religions- Verstärkung Seine engen Kontakte zur freiheit im Bistum war Widerstandsgruppe „Krei- erneut in grösster Gefahr. sauer Kreis“ waren ebenso Der „Preysing-Erlass“, den gefährlich wie seine Seelsor- er mit seinem Nachfolger ge für die Zwangsarbeiter Bengsch verfasste, war und Kriegsgefangenen. die Summe der bitteren Ganz zu schweigen von Erfahrungen der NS-Zeit. der Berichterstattung an Er bewahrte die Katholiken den Papst, während der in der DDR vor Zersetzung Kriegsjahre. und Aufspaltung.

Nach dem Attentat am Auch Freude gab es in 20.Juli 1944 rechnete er seinen letzten Jahren. Das MELDE DICH 08705 / 1220 stündlich mit seiner Ver- Wiedersehen mit seiner haftung. Davor war das Heimat, seiner Familie, Bischofspalais ausgebombt, seinen Freunden. Die Reisen Techniker/Meister für SHK (m/w/d) nichts war ihm geblieben. in die USA, um bei den Beratung vor Ort & telefonisch, Planung & Angebots- erstellung, Aufmaß & Bestellung, Auftragsabwicklung Nur die „Abrechnung nach amerikanischen Bischöfen & Einsatzplanung, Bauleitung & Bauüberwachung. Care-Pakete für seine Genau Dein Ding? Dann bist du bei uns richtig! Berliner zu erbetteln. Die Erhebung zum SHK-Monteur (m/w/d) Kardinal, die 1946 als Selbstständig und mit hoher Eigenverantwortung Anerkennung für Konrad arbeitest du im Team auf unseren Baustellen: ob Preysings Standfestigkeit Badsanierungen, Heizungsanlagen oder umfangreiche Haustechnikprojekte wie z.B. Wohnanlagen - in all den ausgesprochen wurde. Bereichen wirst Du eingesetzt. Wenn Du unterschied- liche Aufgaben sucht, bei uns findest Du sie. Der Kardinal aus Kronwinkl starb am 21.12.1950. Auszubildender SHK-Anlagenmechaniker (m/w/d) Er ist in der Hedwigs- Du bist für das Ausbildungsjahr 2021 oder 2022 noch kathedrale in Berlin auf der Suche? Bei uns findest du einen zukunfts- beigesetzt. sicheren Beruf und ein Team, das dir von Anfang an zeigt, wie es geht.

Bilder und Beitrag von: Lidvine, Gräfi n von Preysing

ECHINGER BOTE 19 Infos aus dem Rathaus

50 Jahre Gemeinde Eching ie jetzige Gemeinde Eching Einwohner. Dieses Wachstum war stehen der Gemeinde Eching gefeiert. Dwurde durch die Zusammen- durch die Entwicklungsachse von Es war auch schon ein Termin im legung der früheren Gemeinden überregionaler Bedeutung Landshut Oktober für die Feierlichkeiten fest Berghofen, Eching, Haunwang, – Moosburg, durch die Nähe zum eingeplant. Leider lässt es das Pande- Kronwinkl und Viecht am 1. Ok- Oberzentrum Landshut und durch miegeschehen nicht zu. Ein weiterer tober 1970 gebildet. Unser erster die sehr günstige Verkehrslage an anvisierter Termin im Juni dieses gemeinsamer Bürgermeister war der B 11 und zur Ausfahrt der Auto- Jahres (wie im letzten Echinger Boten Michael Wieser aus Hofham. Am bahn A 92 und Flughafen München berichtet) wurde vom Gemeinderat 1. Mai 1978 wurde die Gemein- begünstigt worden. bestimmten Festausschuss ebenfalls de Eching Mitgliedsgemeinde der wieder verworfen. Der Gemeinderat Verwaltungsgemeinschaft Buch am Beiliegend ist übrigens ein Artikel aus hat sich entschlossen, wenn dann das Erlbach. Im Zuge einer Korrektur der dem Oktober 1972 zur Einweihung Ereignis mit einer Feier für die gesamte Gebietsreform wurde die Gemeinde des Rathauses, der die Hintergrün- Gemeinde mit ihrer Bevölkerung zu Eching ab 1. Januar 1980 wieder de, aber auch die Sichtweise aus begehen. Dies ist voraussichtlich Mitte selbstverwaltende Gemeinde. der damaligen Zeit zur Entstehung des Jahres weiterhin nicht möglich der Gemeinde Eching sehr gut wie- oder zumindest ungewiss. 1970 zählte die Gemeinde ca. dergibt! Im Gemeinderat hat sich bereits ein 1.550 Einwohner, am Jahresende Wir hätten also bereits im Jahr 2020 Festausschuss zusammengefunden, 2020 waren es dann bereits 4.200 das Jubiläum zum 50-jährigen Be- der aus folgenden Personen besteht:

20 ECHINGER BOTE Infos aus dem Rathaus

Augustin Jakob, Grabrucker Florian, Gräfin von Preysing Marie-Therese, Kofler Max, Lang Pe- ter, Rosenwirth Johann, Sedlmaier Maximilian, Angstenberger Miriam, Baumgartner Richard und Bernhard Eichner.

Neben dem Festakt sollte auch eine „Festschrift“ erstellt werden, die einen Abriss vor allem aus den vergangenen fünf Jahrzehnten darstellen soll. Der Festausschuss ist dabei auf die Mitwirkung der Gemeindebürger angewiesen.

Im 2001 erschienen Bildband „Gemeinde Eching im Wandel der Zeiten“ schrieb Altbürgermeister Albert Rosenwirth im Vorwort: „Aus Erzählungen von älteren Mitbürgern wissen wir teilweise noch von wichtigen Ereignissen, baulichen Veränderungen und strukturellen Wandlungen unserer Dörfer. Er- innerungen an die eigene Kindheit werden wach und lassen wohl manches vergessene Erlebnis wiederaufleben.“

In Bezug auf die Festschrift und die Feierlichkeiten möchten wir auch im Sinne dieser Worte gerne die langjährigen Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde bitten uns mit zeithistorischen Erinnerungen und Gedanken zur Entwicklung der Gemeinde Eching zu unterstützen. Auch aus- sagekräftige Bilder aus den letzten Jahrzehnten sind wichtig und werden dankbar angenommen. Einige Personen konnten bereits zur Mitwirkung gewonnen werden. Wer sich vorstellen kann, hier mitzuwirken oder mit Bildmaterial zu unterstützen, ist willkommen und kann sich beim Festausschuss oder der Gemeindeverwaltung melden.

Wenn wir diese Zeilen heute lesen, ist uns kaum mehr bewusst, dass unsere jetzt zusammenwir- kenden Ortsteile ursprünglich aus unterschiedlichen Gemeinden stammten. Und genau darauf kommt es Ein weiterer Auszug aus einem Bericht der letztlich an, dies war das Ziel beim Zusammenschluss LANDSHUTER ZEITUNG der Altgemeinden. Die Gemeinde Eching und ihre vom 20.10.1972: Mitbürger verstehen sich als eine Einheit!

Wir bedanken uns beim ehemaligen Bürgermeister Andreas Held für die Zurverfügungstellung der Zeitungsartikel.

Text: Bernhard Eichner (2. BGM) ECHINGER BOTE 21 Landkreis Landshut

www.5050mobil.de Bild: Markus Roos, Janine Bertram und Landrat Peter Dreier Janine BertramBild: Markus Roos, und Landrat Peter Ganze Leistung - halber Preis Trotz Corona, positive Bilanz beim Projekt „50/50 Mobil“ des Landkreises Landshut it dem Start des Projektes zwischen 14 und 26, den Senioren Unter den Nutzern des Angebots M„50/50 Mobil“ im Juni des ab 70 Jahren und den Menschen mit war die Zielgruppe der Senioren ab vergangenen Jahres hat der Landkreis einem Schwerbehindertenausweis ab 70 Jahren am stärksten vertreten. Landshut neue Wege in Sachen 14 Jahren, sehr gut angenommen 344 Senioren haben Wertschecks Mobilität eingeschlagen – und das worden. Diese Landkreis-Bürger erstanden, um diese bei den derzeit mit Erfolg. Das haben die Projekt- können sich in ihren Gemeinden, 35 Taxi- und Mietwagenunternehmen, verantwortlichen Markus Roos, beim Landratsamt oder online unter die an diesem Projekt mitwirken, Kreisjugendpfl eger, Janine Bertram, www.5050mobil.de Wertschecks einzulösen. Landkreis-Seniorenbeauftragte und kaufen und diese bei den am Projekt Linda Pilz, Behindertenbeauftragte teilnehmenden Taxi- und Mietwa- Die Wertschecks gibt es in der des Landkreises berichtet. genunternehmen einlösen. Staffelung 5€, 10€ oder 20€. Ein 10€ Wertscheck kann beispielsweise Durch das neue Mobilitäts-Angebot, Die Hälfte der Fahrkosten wird vom für fünf Euro erworben werden. Pro welches ergänzend zum bestehenden Landkreis Landshut übernommen. Person werden monatlich maximal Angebot des Öffentlichen Personen- Die beteiligten Unternehmen sind 60€ an Wertschecks ausgegeben. nahverkehrs geschaffen wurde, wer- auf der Projekthomepage aufgeli- den besonders Menschen gefördert, stet oder können in der jeweiligen Besitzer der Wertschecks können die in ihrer Mobilität eingeschränkt Ausgabestelle eingesehen werden. diese wie Bargeld bei Fahrten sowie noch nicht oder nicht mehr im mit den teilnehmenden Taxi- und Besitz eines Führerscheins sind. Knapp 450 Personen haben im Mietwagenunternehmen verwen- Zeitraum vom Juni bis Dezember den. gekauft werden. Mehr Infos Das 50/50 Mobil ist von den berech- 2020 Wertschecks in Höhe von erhalten Sie auch online unter tigten Zielgruppen, den Jugendlichen insgesamt 23.055€ erstanden. www.5050mobil.de.

22 ECHINGER BOTE Landkreis Landshut Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils Schäden oder Undichtigkeiten Meldungen bei Eigentümerwechsel Wasserentnahme in der Hauswasserinstallation (Verkauf / Übergabe / Tod) vom Hydranten ist verboten!! Immer wieder werden bei der Über- Bitte geben Sie die Änderungen Die Wasserentnahme aus Hydranten mittlung von Zählerständen erhöhte von Eigentümerangaben oder/und muss vom Wasserzweckverband in Verbrauchszahlen zur Verwunderung Anschriften (Umzug) rechtzeitig dem Verbindung mit einem Wasserzähler der Grundstückseigentümer festgestellt. Wasserzweckverband bekannt. genehmigt werden (ausgenommen Erhöhten Wasserverbräuchen liegen Löschwassen/ersorgung). Erfolgt eine erfahrungsgemäß sehr oft Defekte in Hierzu steht Ihnen auf unserer Wasserentnahme ohne Genehmigung der privaten Hauswasserinstallation Homepage www.isar-vils.de ein und ohne Zähler handelt es sich um zugrunde, wie z.B. undichte Was- entsprechendes Formular (Anträge/ Diebstahl, der strafrechtlich verfolgt serleitungen/-hähne, defekte Toilet- Mitteilungen, Antrag zur Änderung wird. Zur Befüllung von Pools im tenspülungen und Überdruckventile der Stammdaten) zur Verfügung. Garten bitten wir Sie, dies über die in der Heizung. Daher empfiehlt Hauswasserinstallation durchzu- Ihnen der Wasserzweckverband, führen. den Wasserverbrauch während des Jahres mehrmals zur Eigenkontrolle Unsere Öffnungszeiten zu überprüfen. Ein Anspruch auf Wir sind für Sie Montag bis Don- Erlass von Verbrauchsgebühren nerstag von 8:00 bis 11:30 Uhr aufgrund eines erhöhten Verbrauches und von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr wegen undichter Stellen besteht nach sowie Freitags von 8:00 Uhr bis www.isar-vils.de rechtlichen Vorgaben nicht. 11:30 Uhr erreichbar. Pfl ichtumtausch Informationen von Führerscheinen zur Grundrente er Bundesrat hat in seiner Der Antrag für den Pfl ichtumtausch ie Grundrente wurde am 2. Juli 2020 DSitzung am 15. Februar 2019 steht nun auf der Homepage des Dim Bundestag beschlossen und tritt den „Pfl ichtumtausch von Führer- Landratsamtes Landshut zum am 01. Januar 2021 in Kraft. Wer hat scheinen“ beschlossen. Mit dem Download bereit: einen Anspruch auf die Grundrente? stufenweisen Pfl ichtumtausch der https://www.landkreis-landshut. Führerscheine, die von dem 19. de/Landratsamt/Aktuelles.aspx. Die Leistung kann erhalten, wer zu die- Januar 2013 ausgestellt wurden, sem Zeitpunkt erstmals eine Rente erhält soll sichergestellt werden, dass Der Antrag ist von der Gemeinde- oder bereits Rentenbezieher ist. Ob ein der Umtausch noch nicht befri- verwaltung nicht mehr zu bestä- Anspruch auf die Grundrente, also auf steter Führerscheine bis Januar tigen. Der Antragsteller kann sich den Zuschlag zur Rente besteht, wird 2033 komplett abgeschlossenen den Antrag von der Homepage von der Rentenversicherung automatisch sein wird. ausdrucken, ausfüllen und mit geprüft. Die Auszahlung erfolgt ebenfalls dem aktuellem, biometrischen automatisch. Begonnen Wird mit dem Pfl ichtum- Passbild, Führerschein- und Aus- tausch der (Papier-) Führerscheine, weiskopie direkt zum Landratsamt Um den Grundrentenzuschlag in voller gestaffelt nach Geburtsjahrgängen. Landshut schicken. Rückfragen Höhe erhalten zu können, müssen min- Der erste Stichtag ist der 19.01.2022 dazu beantworten Ihnen gerne die destens 35 Jahre an Grundrentenzeiten für die Geburtsjahrgänge 1953- zuständigen Mitarbeiter/innen im vorhanden sein. Die Grundrente startet 1958. Wir bitten Sie, Wartezeiten Rathaus unter 08709/9247-11, in einem Übergansbereich bereits dann, einzukalkulieren und die Anträge -12 oder -15. wenn 33 Jahre Grundrentenzeiten vor- rechtzeitig zu stellen. handen sind.

ECHINGER BOTE 23 Kindertagesstätten

Der Frühling kehrt ein ins Zwergenschloss

ie Kinderkrippe Zwer- Lösung. In der Aufzucht der Dgenschloss in Kronwinkl Primeln steckte schon zu erhielt in der letzten Februar- viel Arbeit und Herzblut, um Woche eine große Anzahl sie dann einfach wegzuwer- bunter Primeln geschenkt. fen. So beschloss man, die Spender war der Garten- Blumen an Einrichtungen fachhandel Bayerstorfer der Gemeinde Eching zu aus Eching. Die Blumen verschenken. waren gezüchtet und fertig Herr Huttenlocher übergab für den Verkauf.

Da aber die Blumenlä- den bis dahin noch nicht wussten, wann sie wieder Einrichtungen gefahren. des Hauses. Jeden Tag öffnen durften, gingen viele Vorm Zwergenschloss erwar- werden nun die Besucher Züchter schon dazu über, teten Kinder und Erzieher den der Kinderkrippe, die Kinder, Pfl anzen zu vernichten. Für Wagen und begrüßten mit Eltern und Erzieherinnen die Firma Bayerstorfer war viel Hallo und großen Augen farbenfroh vom Frühling dieses Vorgehen jedoch keine die bunte Blumenpracht. begrüßt. Nachdem die Blumen im an einem Vormittag 300 Morgenkreis ausreichend Vielen Dank an die Firma Töpfe mit bunten Primeln betrachtet und bewundert Bayerstorfer für die groß- an die Leiterinnen der wurden, arrangierten die zügige Spende. Sie bringt Kindertageseinrichtungen kleinen Zwerge zusammen den „Bewohnern“ des in Kronwinkl. Sie wurden mit ihren Erzieherinnen aus Zwergenschlosses in diesen auf einen Laster des Bau- vielen Töpfen eine bunte schweren Zeiten Sonne und hofs verladen und zu den Blumenwiese vorm Eingang viel Freude ins Herz.

„Zeitlos schön, sind Blumen, wenn sie blühen und Menschen, wenn sie lachen“

unt wurde es im Februar im der Erde konnten die Schüler BGarten des „Hort Edelstein“. zunächst einige Regenwürmer Das Gartencenter Bayerstorfer bestaunen. Es folgte eine bunte spendete ein Meer an Primeln Anordnung der Primeln und an die gemeindlichen Kinder- schließlich wurden alle Blu- tagesstätten. men in die Erde gesetzt. Nun erfreuen sich die Kinder jeden Sogleich machten sich die Tag an den schönen Farben Hortkinder daran, die wun- und beteiligen sich liebevoll derschönen Frühlingsboten im an der Blumenpfl ege. Der Hort Garten einzupflanzen. Nach sagt herzlichen Dank an das dem gemeinsamen Aufl ockern Gartencenter Bayerstorfer.

24 ECHINGER BOTE Kindertagesstätten Ein Tag im Kindergarten St. Hedwig er Kindergarten öffnet beginnt die Freispielzeit mit einem Mittagskreis, Dseine Türen ab 7:00 und die Kinder haben die in dem rückblickend der Uhr für die Kinder im Möglichkeit Brotzeit zu Tag besprochen wird, ein Alter von 3 bis 6 Jahren. machen. Der Maltisch, Kreisspiel stattfi ndet oder ein In der Bringzeit bis 8:15 die Puppenecke oder der Lied gesungen wird. Dann Uhr haben alle Kinder die Bauteppich wecken in den geht es zum gemeinsamen Möglichkeit in Ruhe in ihren Kindern die Lust, Neues Spiel in den Garten oder Gruppen anzukommen und auszuprobieren und zu zu einem Spaziergang. Für zu starten. entdecken. Gefragt ist auch Kinder die ganztags gebucht der Bewegungsraum oder sind gibt es anschließend Um 8:30 Uhr wird gemein- der Garten, der den Kindern ab 12 Uhr bzw. 13Uhr ein sam mit dem Morgenkreis ebenfalls zur Verfügung steht. warmes Mittagessen. Da- in den Tag gestartet. Auch Auch ist es gewöhnlich nach fi ndet eine Ruhephase abgeholt werden. Ansonsten wird der Tagesablauf be- möglich andere Gruppen statt, in der einige Kinder fi ndet wieder Freispiel- und sprochen oder wichtige im Haus am Vormittag Mittagsschlaf machen. Im Gartenzeit statt. Um 17 Uhr Interessensfragen der Kinder zu besuchen und dort zu Laufe des Nachmittags schließt der Kindergarten aufgegriffen. Anschließend spielen. Der Vormittag endet können die Kinder jederzeit seine Türen. „Ganz nah trotz Abstand“ - Gemeinsam durch das Hortjahr Wer hätte gedacht, dass Mit vielen Basteleien, Tonge- und erfahren, dass selbst das Jahr 2020 uns vor so staltungen und Holzarbeiten eine kleine gute Tat große große Herausforderungen nahm er nach und nach Wunder bewirken kann. stellen würde. Farbe an. Ein Experimente- Auch der Nikolaus brachte Wettbewerb brachte unseren etwas zum Weiterverschen- Auf der Agenda standen Schülern physikalische und ken in seinem Säckchen beispielsweise Ausfl üge zur naturwissenschaftliche mit. In Absprache mit dem Boulderhalle, ins Schwimm- Gesetze näher. Tierheim Heinzelwinkl bad, zu einem Lama- und Am Liebsten verbrachten wir spendete der Hort Nahrung Alpakahof, ins „Kleine The- wie üblich viel Zeit an der und Leckereien für die dort ater“ sowie zum Minigolf, frischen Luft. Bei gemein- beherbergten Tiere. Billard oder Kegeln. samen Spaziergängen und Wanderungen entdeckten auch unseren Hortgarten Rückblickend können wir Doch die Corona Pande- unsere Schüler die nähere schmücken. In der Ad- berichten, dass trotz des mie durchkreuzte unser Umgebung. Ausfl üge in den ventszeit entschied sich unvermeidlichen Abstands Vorhaben. Wir waren von Wald luden zum Erforschen der Hort für das Thema der Zusammenhalt und nun an gezwungen, unser und Entdecken ein. „Gute Taten“. Beim Öffnen die Gemeinschaft in den weitgehend offenes Konzept unserer Adventskalender Gruppen intensiv gestärkt vorübergehend auf kleinste Nach einem gemeinsamen entdecken unsere Schüler wurden und Erzieher und Gruppen einzuschränken. Kastaniensammeln pfl anzten hinter jedem Türchen eine Kinder verbundener sind Wir nutzten die Zeit, um wir eine der Früchte ein, Organisation, die täglich mit denn je. Der Hort blickt gemeinsam mit den Kindern um den Wachstumsprozess einem Euro pro verkauftem optimistisch auf die kom- Masken zu nähen und diese hautnah miterleben zu Kalender unterstützt wird. mende Zeit und wünscht sogar individuell mit Namen können. Zur Unterstützung Während der täglichen Ihnen allen Gesundheit zu besticken. Ein großes der örtlichen Flora und Adventskreise entdecken und Alles Gute. Projekt war auch die Gestal- Fauna bauten wir mehrere die Schüler alles über die tung unseres Hortgartens. Insektenhotels, die nun jeweiligen Spendenziele Text & Bild: Magdalena Maier ECHINGER BOTE 25 Kindertagesstätten „ÖkoKids“- Auszeichnung für die Kinderkrippe Zwergenschloss

as Projekt „ÖkoKids“ wird vom dem Thema Nachhaltigkeit und Re- DLandesbund für Vogelschutz cycling. Durch viele kleinere Projekte mit fi nanzieller Unterstützung des wurde versucht, schon die Kleinsten Bayerischen Umweltministeriums entsprechend ihrer Möglichkeiten durchgeführt und richtet sich an für die Natur und deren Schutz zu Kindertagesstätten, die sich mit sensibilisieren. wichtigen Themen der Umwelt und Im Rahmen einer größeren Aktion Nachhaltigkeit auseinandersetzen wurde dann auch aus einer einfachen und dabei Schlüsselkompetenzen Holz-Gartenbank eine Outdoor-Küche und Werte auch schon bei den Auszeichnungsveranstaltung durch- Kleinsten fördern. geführt werden konnte, kamen auf dem Postweg lobende Grußworte, In diesem Jahr hat der bayerische ein Zertifi kat und ein neuer Jahres- Umweltminister Thorsten Glauber anhänger für die ÖkoKids-Tafel, die 149 Kindertageseinrichtungen mit neben der Eingangstür der Kinder- dem Titel „ÖkoKids-Kindertage- krippe hängt. seinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ ausgezeichnet. Die kleinen und großen Zwerge Auch die Kinderkrippe Zwergenschloss für den Garten gebaut. Diese Spiel- werden sich weiterhin für den Natur- hat wieder erfolgreich an diesem küche erfreut sich großer Beliebtheit. und Umweltschutz engagieren und Projekt teilgenommen. Unter dem Mit alten ausrangierten Schüsseln, ihre Zukunft aktiv mitgestalten. Ein Motto: “Gekauft ist gut – selbst re- Töpfen und Löffeln werden da aus neues spannendes Projekt ist schon cycled ist besser!“ beschäftigten sich allem, was die Natur hergibt, die in Planung und die Bewerbung für die Kinder und die pädagogischen köstlichsten Gerichte gezaubert. die Wettbewerbsrunde „ÖkoKids Fachkräfte im vergangenen Jahr mit Da in diesem Jahr leider keine 2021“ bereits eingereicht. Ein Tag im Wald eden Morgen um 7.30 platz oder der Biberplatz dem es keine vorgefertigten JUhr starten wir mit laden unsere Kinder zum Spielsachen gibt, sich ihre unseren Waldzwergen in abwechslungsreichen Spielwelt so gestalten wie den Tag. Ob Sonne, Regen, Spielen ein. sie es möchten. Es macht Schnee und Wind jeder sie kreativ und erfi nderisch. Tag ist besonders. Unser Die Freispielzeit ist die Der Stock wird zum Spiel- Morgenkreis beginnt mit wichtigste Zeit, denn Spie- männchen, der Stein zum einem Begrüßungslied, len ist ein Grundbedürfnis Auto, das Moos wird das dann werden die Kinder der Kinder. Das spielen Bettchen für die Waldfee. gezählt, der Wochentag in und mit der Natur, das Der Fantasie sind keine und das Wetter bestimmt, sogenannte Urspiel, ist Grenzen gesetzt. Um 12 Uhr läutet unsere der Tagesablauf besprochen für die Kinder von großer Glocke, ein Zeichen, dass und natürlich noch auf´s Bedeutung. Sie erleben den Nach der Freispielzeit fi ndet unser Waldtag bereits schon Thermometer geschaut. Wald und seine Besonder- unsere gemeinsame Brotzeit wieder vorbei ist. Mit un- heiten so intensiv, mit all statt. Noch ein Brotzeitspruch serem Abschlusskreis und Unsere verschiedenen ihren Sinnen und machen und die Kinder lassen sich einem gemeinsamen Lied „Spielplätze“ im Wald wie dabei Erfahrungen für ihr ihre Brotzeit unter freiem beenden wir den Vormittag z.B. der Sonnenplatz, unser ganzes Leben. Die Waldz- Himmel schmecken, denn und es beginnt die Abholzeit Astsofa, der Morgenkreis- werge können im Wald, in spielen macht hungrig. für alle Waldzwerge. 26 ECHINGER BOTE Kindertagesstätten Babysprechstunde trotz Corona st unser Baby richtig Die von der Koki im Landkreis Ientwickelt?“ „Was kann Landshut organisierte Baby- ich tun, wenn mein Kind und Kleinkindsprechstunde unruhig ist?“ „Warum ist hier neben Kinderarzt und schläft unser Kind nicht Hebamme eine wertvolle durch?“ „Wie geht es Unterstützung für einen guten nach der Stillzeit weiter?“ Start ins Kinderleben. Sitzen, krabbeln, laufen - Eine erfahrene Familien- wann soll mein Kind das Kinderkrankenschwester können?“ „Trotzalter - wie berät individuell zu allen kann ich mein Kind gut Fragen rund um Babypfl ege, begleiten?“ Ernährung und Entwicklung Ihres Kindes. In der Sprech- Alle Eltern kennen diese stunde können alle Themen Fragen, und manchmal vertraulich besprochen ist man unsicher, wie man werden, bei Bedarf werden Die Familien-Kinderkrankenschwestern sind am besten mit dem eige- auch weiterführende Hilfen unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: nen Nachwuchs umgeht. vermittelt. Oft fehlt ein kompetenter n Astrid Satzl (links im Bild): immer montags Gesprächspartner, der Das unverbindliche Angebot von 8.00 - 10.00 Uhr unter 08708-9278633 sich Zeit nimmt und die richtet sich an Eltern mit n Nicole Ruhland (Mitte): immer dienstags Bewältigung der alltäg- Babys und Kleinkindern von 9.00 - 11.00 Uhr unter 08705-9386283 lichen Herausforderungen im Alter bis drei Jahren n Annemarie Heilmeier (rechts): immer donnerstags verständnisvoll unterstützt. und kann von allen Eltern von 8.00 - 10.00 Uhr unter 08771-4094976 Gerade im Moment, wo kostenfrei und auch gerne viele Angebote für Eltern auch mehrmals in Anspruch Für eine Beratung ist kein Termin nötig. Die Kinder- aufgrund von Corona nicht genommen werden. krankenschwester unterliegt der Schweigepfl icht. stattfi nden können ist es Rufen Sie gerne an! beruhigend und hilfreich Aufgrund der coronabedingten auch weiterhin auf das Hygienevorschriften wird die Weitere Infos unter www.koki-landshut.de oder unter Tel.: 0871 / 408-4970 oder -4972. Angebot der Koki zugreifen Sprechstunde telefonisch zu können. angeboten. Kids Pro Kinderschutztraining edes Jahr wird für die mit viel Witz, Freude und Immer wieder wurden di- Finanziell unterstützt JSchlauen Füchse des im Spiel grundlegende ese Dinge an den 4 Tagen wurde diese Veranstaltung Kindergarten St. Hedwig wichtige Dinge im Umgang wiederholt, so dass die zu 50 % von der Kommu- in Kronwinkl ein freiwilliges mit Fremden, schlechtem Kinder am letzten und 4. nalen Jugendarbeit des Sicherheits- und Präventi- Bauchgefühl und schlechten Kurstag, alle Fragen richtig Landkreises Landshut. onstraining angeboten. Die Geheimnissen bei. Außerdem beantworten konnten. Auch der Elternbeirat des Kinder absolvierten den lernten die Kinder, wie man Kindergartens sponserte Grundkurs „Schlaue Power“ sich mit fremden Hunden Als Belohnung für die einen großen Anteil der extra für Vorschulkinder. verhält, deren Körpersprache tolle Mitarbeit bekamen Gesamtkosten. deutet, wo man sich Hilfe alle Schlauen Füchse eine Vielen Dank dafür!. Die Kids Pro Leiterin Frau holen kann und wie man Urkunde von Frau Bürig Bürig brachte den Kindern einen Notruf absetzt. überreicht. ECHINGER BOTE 27 Bauhof

Neues Feuerwehrgerätehaus und neuer Bauhof ie bereits in der letzten dass die Dimensionierung WAusgabe berichtet, beider Gebäude aktuell erhielt das Architektur- sehr großzügig erscheint. büro Bathke & Geisel aus Es ist allerdings zu beden- München den Zuschlag ken, dass die Planung der für die Planung des neuen Gebäude auf die nächsten Feuerwehrgerätehauses und Jahrzehnte auszurichten Bauhofs auf einem Gelän- ist. Unter anderem gibt de westlich der Ortschaft der Feuerwehrbedarfsplan Viecht. Erschlossen werden für den Standort, in dem die Gebäude künftig über künftig die beiden Wehren die Straße Am Lenghardt. hierzu tritt der Bau-, Umwelt- In einer ersten Grobko- Viecht und Eching/Kronwinkl Zudem erhält die Feuerwehr und Mobilitätsausschuss stenschätzung von dem untergebracht sind, bereits eine Alarmausfahrt auf die in öffentlichen Sitzungen Architekturbüro Bathke & jetzt vier Stellplätze für Ein- Bundesstraße B11. regelmäßig zusammen, Geisel wurden die Kosten satzfahrzeuge vor. Um nicht um über die weitere Vorge- inklusive der Nebenkosten in einigen Jahren wieder Nach dem mittlerweile die hensweise bei den beiden auf rund 10,6 Mio. Euro eine Erweiterung zu planen, meisten Fachplanungslei- Vorhaben zu beraten und beziffert. werden bereits zwei Reser- stungen an verschiedene zu beschließen. vestellplätze miteingeplant, Fachbüros vergeben wurden, Die Planungsphase wird das Angesichts der Höhe der so dass insgesamt sechs einige davon auch an in Jahr 2021 und mindestens geschätzten Kosten wird Stellplätze zur Verfügung der Gemeinde ansässige auch die erste Jahreshälfte von Anfang an darauf ge- stehen werden. Büros, wird derzeit der 2022 in Anspruch nehmen. achtet ausschließlich den Vorentwurf für die bei- Neben den Detailplanungen erforderlichen Mindeststan- Grundsätzlich ist man sich den neuen Einrichtungen der Gebäude, befi ndet sich dard umzusetzen. Auch im Gemeinderat einig, dass erstellt. Hierzu fi nden in auch der Bebauungsplan wurde wegen der Kosten die Gebäudegrößen entspre- einem 14-tägigem Turnus in der Aufstellung um die die Gebäudegrößen der chend der ursprünglichen Planungsbesprechungen baurechtlichen Vorausset- beiden Vorhaben noch- Vorgaben weitgehend um- zwischen der Gemeinde und zungen auf dem Gelände mals intensiv diskutiert. gesetzt werden sollen. den Fachbüros statt. Parallel zu schaffen. Hier wurde festgestellt, 28 ECHINGER BOTE Bauhof Die Kehrmaschine kommt! Die Gemeindeverwaltung teilt Die Straßenkehrmaschine mit, dass ab dem 12.04.21 beginnt mit den Arbeiten die Straßenkehrmaschine in am 12.04.21 mit dem den einzelnen Ortschaften Ortsteil Viecht. Anschlie- unterwegs ist. Die Bürge- ßend werden die restlichen rinnen und Bürger werden Straßen im Ortsteil übrigen gebeten, die Autos nicht Ortschaften der Gemeinde entlang den Grundstücken Eching abgefahren. oder Gehwegen zu parken, damit die Kehrmaschine Vielen Dank für Ihr entsprechend die einzelnen Verständnis. Straßen reinigen kann. Entsorgung von Rasenschnitt, Unrat etc. Hundekotbeutel Alle Bürger, die an einer gen. Bitte nutzen Sie zur Wenn die Hundetoiletten Bushäuschen zu schmei- Böschung, die Gemeinde- Entsorgung unsere Altstoff- bzw. die Mülleimer einmal ßen, sondern über andere grund ist, wohnen werden sammelstelle in Haunwang voll sind, möchten wir Sie öffentliche Mülleimer oder höfl ichst gebeten KEINEN und die Reststoffdeponie/ bitten die Hundekotbeu- den heimischen Restmüll Unrat, Rasenschnitt, Bau- Grüngutannahmestelle tel NICHT einfach in die zu entsorgen. schutt oder ähnliches an Spitzlberg. der Böschung zu entsor- Glaskontainer voll Abfallaktion Rama Dama 2021 Sollte der Glascontainer Bitte nehmen Sie Ihr Leergut einmal voll sein, möchten wieder mit und entsorgen Aufgrund der seit 2020 Lage bald möglichst zum wir Sie bitten KEINE leeren Sie es sobald der Container andauernden Corona- Guten bessern wird und Glasbehälter vor oder auf geleert wurde. Pandemie, hat sich der die Aktion vielleicht im den Container zu stellen. Landkreis Landshut dazu Herbst stattfi nden kann. Wir entschlossen, die alljährliche werden rechtzeitig darüber Verlängerte Öffnungszeiten Säuberungsaktion „Sau- informieren. Die Gemeinde beres Bayern“ im Frühjahr überlegt eigenverantwortlich der Altstoffsammelstelle nicht durchzuführen. Wir eine Müllsäuberungsaktion alle hoffen, dass sich die durchzuführen. Abfallwirtschaft Hiermit möchten wir Sie und stellen Sie sicher, dass nochmal auf die Ände- Ihre Tonnen und Säcke am rung der Abholtermine in Vorabend schon zur Abho- diesem Jahr hinweisen. lung am nächsten Morgen Einige Routen haben sich bereitstehen, da es sonst zu Während der Sommermonate Mittwoch durch den neuen Entsorger erheblichem Mehraufwand (April bis Oktober) ist die Alt- 14.00 - 18.00 Uhr geändert. Bitte beachten und Verzögerungen beim stoffsammelstelle in Haunwang Samstag Sie die neuen Abfalltermine Entsorger kommt. länger geöffnet. 9.00 - 13.00 Uhr

ECHINGER BOTE 29 Vereine & Verbände Christbaumkugelaktion der KLJB Eching

m 24.12.2020 wurde das letzte ATürchen vom Adventskalender geöffnet, und somit endete auch die Christbaumkugel Aktion der Katholischen Landjugend Bewegung in Eching.

Die Freude darüber, dass die Idee so gut ankam war riesig denn es sind rund 40 wunderschöne Kugeln von den Bürgerinnen, Bürgern und deren Kin- dern dekoriert und angebracht worden. Nicht nur, dass jede einzelne Kugel den Christbaum bei uns am Rathaus noch schöner machte, auch sind mit der Aktion insgesamt 467,12 € in der Kasse der KLJB Eching gelandet! Diesen Betrag hat die KLJB auf 700,- € aufgerundet und direkt auf das Sternstunden Konto überwiesen. Die KLJB Eching bedankt sich recht herzlich für die rege Teilnahme und für die großzügigen Spenden.

Kinder brauchen Ihre Unterstützung er Verein Menschenskinder die Entlastung und Hilfe im MENSCHENSKINDER E.V.: Dsucht kontaktfreudige Alltag brauchen. Neues Programm Freiwillige, die Familien ehrenamtlich unterstützen. – Wellcome-Engel: Begleitung er Verein Menschenskinder Helfer werden für alle Ange- in den ersten Monaten nach der De. V. bietet jungen Familien bote gesucht, die der Verein Geburt eines Kindes. Bei allen aus der Region professionelle, anbietet: Tätigkeiten erfolgt eine Einar- pädagogische Unterstützung bei beitungszeit, und Sie werden der Erziehung ihrer Kinder an. – Notfallbetreuer: bei plötzlicher fachlich begleitet. Erkrankung des Erziehungs- Das gesamte Programm für Kurse, berechtigten, die Betreuung Wenn Sie Interesse haben sich zu Seminare und Vor-träge fi nden erfolgt im häuslichen Umfeld engagieren, melden Sie sich bei Sie auf der Homepage unter: der Familie. der Freiwilligenagentur Landshut www.menschenskinder-ev.de. (fala) unter Tel. 0871 20662735 Menschenskinder e.V., Linden- – Familienpate: regelmäßige oder per Mail jb@freiwilligen- straße 58, 84030 Ergolding, Unterstützung von Familien, agentur-landshut.de 0871-9661562

30 ECHINGER BOTE Vereine & Verbände

Ein Werk gegen das Vergessen Gedenkbuch der KSK ist fertiggestellt Buchvorstellung im April geplant nter dem Titel „Vergesst uns im Raum gut verteilen, sodass der Unicht“ gibt die Krieger- und Sol- Mindestabstand eingehalten werden datenkameradschaft (KSK) Eching ein kann. Als Ehrengäste wird neben Gedenkbuch zu Ehren der Gefallenen Landrat Peter Dreier, Bürgermeister des Ersten und zweiten Weltkrieges Max Kofl er, Ruhestandspfarrer Winfried sowie des Deutsch-Französischen Gabrüsch auch Fahnenmutter Gräfi n Krieges 1870/71 heraus. Lidvine von Preysing anwesend sein, um einige Grußworte zu sprechen. Nach aufwendigen Recherchen und Anschließend übernimmt KSK Vor- umfangreicher Quellenarbeit hätte das sitzender Richard Baumgartner und fertige Buch nun am 16. Januar in klärt auf, wie die Idee zum Buch der Aula der Grundschule Kronwinkl entstanden ist und welche Schwie- vorgestellt werden sollen – doch rigkeiten es im Zuge der Recherche Corona machte den Herausgebern zu bewältigen gab. 2. Weltkriegs 1939 - 1945. Richard einen Strich durch die Rechnung. Baumgartner sagt: „Uns war es wich- „Die Idee zum Buch kam uns, als wir tig, dieses Buch jetzt zu schreiben. „Es nervt schon und sei sehr schade, den Anruf einer Frau bekamen, die Ich bin Jahrgang 1953, mein Vater dass die Buchvorstellung bereits zum sich wunderte, warum der Name ihres war im Krieg. Unsere Generation zweiten Mal coronabedingt nicht Verwandten, der im Krieg gefallen kennt diese Zeit zumindest noch aus stattfi nden kann“, so KSK-Vorsitzender war, nicht auf der Gedenktafel am Erzählungen. Wenn unsere Generation Richard Baumgartner. Doch er gibt Kriegerdenkmal stand. Uns ist dann einmal weg ist, gibt es keinen mehr, sich optimistisch: „Ich hoffe sehr, aufgefallen, dass einige Gefallene aus der eine direkte Verbindung zu den dass wir die Veranstaltung Mitte unserer Gemeinde namentlich nicht Gefallenen hat. Das Buch soll dabei oder Ende April nachholen können“, erwähnt sind“, erklärt Baumgartner. helfen, dass auch die jungen Leute erklärt er. Ansporn für die KSK war zunächst Einblick bekommen.“ herauszufi nden, warum die Namen Was fest steht, ist, dass die Krieger- der Gefallenen vergessen wurden. Bereits am Tag der Buchvorstellung und Soldatenkameradschaft das „Oft war es so, dass diese Gefallenen können die rund 300 gedruckten in mühevoller Arbeit entstandene vor dem Krieg weggeheiratet hatten“, Exemplare des Gedenkbuchs zu Gedenkbuch in würdevollem Rah- sagt er und fügt hinzu: „Sie gehören einem Preis von 35 € pro Stück men vorstellen möchte. „Es handelt aber trotzdem zu unserer Gemein- gekauft werden. Das hat einen sich um ein qualitativ hochwertiges de und deshalb haben wir uns auf Grund: Zum einen handelt es sich Buch, von dem wir hoffen, dass es Spurensuche begeben.“ um einen hochwertigen Druck, wie auch an nachfolgende Generationen Baumgartner betont, zum anderen weitergegeben und aufbewahrt wird. Das fertige Gedenkbuch umfasst 190 hatte die KSK für die Herstellung und Wir möchten es nicht einfach so Seiten. 190 Seiten, auf denen alle Recherche bereits 3.000 € ausgelegt. unter die Leute bringen, sondern die Gefallenen aus den damaligen selb- Das Gendenkbuch wird man in den Menschen zuvor über den Entste- ständigen fünf Ortschaften Berghofen, Tankstellen und im Rathaus in der hungshintergrund aufklären“, sagt Eching, Haunwang Kronwinkl und Gemeinde sowie bei den Mitgliedern Baumgartner. Viecht aufgelistet sind. Angefangen des Arbeitskreises kaufen können. bei den Gefallenen des Deutsch- Stattfi nden soll die geplante Buchvor- Französischen Krieges 1870/71, des Die KSK Eching wünscht allen Ge- stellung in der Aula der Grundschule ersten Weltkrieges 1914 - 1918 und sundheit und ein frohes Osterfest. Kronwinkl. Dort können sich die Gäste schwerpunktmäßig die Gefallenen des ECHINGER BOTE 31 Zahlen & Statistiken Einwohnerentwicklung in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde Eching

* Die angegebenen Zahlen umfassen Erst- & Zweitwohnsitz

Heizungsbau Bäder Pellets Solar Wärmepumpen Am Kreutacker 6 . 84174 Thal Telefon: (08709) 39 10 [email protected] www.haustechnik-ingerl.de

32 ECHINGER BOTE Zahlen & Statistiken Beurkundungen LANDSHUT des Standesamts Eching Problemabfallsammlung 2021

Achtung! Vorgezogene Termine in der Karwoche! Feiertagsverschiebung aufgrund der Osterfeiertage itte beachten Sie die Termine im sind bereits in den Abfuhrkalendern einge- BAbfuhrkalender vor und nach Ostern, tragen.Auch die Altstoffsammelstellen sind hier kommt es aufgrund der Feiertage zu aufgrund der außerordentlichen Abfuhr- Verschiebungen, die verschobenen Termine termine am Karsamstag geschlossen!

ECHINGER BOTE 33 Stellenanzeigen

Aufruf für ehrenamtliche Fühlst Du Dich auch manchmal als: Schülerlotsen Entwicklungscoach, Sandkastenaktivist, Gute-Laune-Macher, Ungezieferbestimmer, mmer wieder ist zu be- gabe ist für die Sicherheit Seelentröster, Zukunftsgestalter, obachten, dass Eltern der Schüler aus Eching sehr Geduldsengel, Verantwortungsträger I und Bildungsmanager? ihre Kinder zu Fuß oder wichtig, aber leider stehen mit dem Auto zur Schule nicht genügend Personen Dann bist Du bei uns genau richtig! bringen, während andere dafür zur Verfügung. Also Eltern es so machen, wie liebe Eltern, wir warten auf Wir stellen ein: es sein soll: Das Kind geht Sie oder andere Personen, allein zur Schule und freut die Lust haben, die Kinder Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) sich, die Gesellschaft an- zu unterstützen, sicher über als Gruppenleitungen in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std.) derer Kinder zu genießen die Straße zu kommen. SPS-Praktikant / innen und nach und nach ein wenig selbstständiger zu Schenken Sie den Kindern oder Berufspraktikant / innen werden. Ihre Zeit – bestimmt kommt Absolventen des freiwilligen sozialen Jahrs auch das eine oder andere Es wäre doch schön, wenn Kinderlächeln zurück. Wir bieten: die Eltern, die morgens Bei Interesse melden Sie sich n einen abwechslungsreichen pädagogischen Alltag mit Kindern. n ein nettes, motiviertes Team und eine angenehme etwas Zeit haben, sich als bitte bei der Gemeinde unter Arbeitsatmosphäre. Schülerlotse zur Verfügung Tel.: 08709 / 9247-18 n die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung. stellen würden. Diese Auf- n eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Eching, Viecht, Hauptstraße 12, 84174 Eching HIER KÖNNTE oder gerne auch per E-Mail an [email protected]. Nähere Infos auf der Homepage der Gemeinde Eching: IHRE WERBUNG www.eching-ndb.de oder telefonisch bei der Kindergartenleitung STEHEN Stephanie Pieper: 08709 / 915 36 00. Preiswerte Werbeanzeigen im Die Gemeinde Eching sucht ab sofort Aushilfen für leichte handwerkliche ECHINGER BOTEN Tätigkeiten z.B.: Unsere Preise: 1/8 Seite: 80,- Euro netto / 95,20 Euro brutto n Aushilfe am Altstoffhof 1/4 Seite: 130,- Euro netto / 154,70 Euro brutto n kleinere Ausgrabungen 1/3 Seite: 180,- Euro netto / 214,20 Euro brutto (Bodendenkmäler) 1/2 Seite: 250,- Euro netto / 297,50 Euro brutto 1/1 Seite: 450,- Euro netto / 535,50 Euro brutto n Botendienste Info-Telefon: 08709 / 9247-18 Mediadaten: www.echinger-bote.de Bei Interesse melden Sie sich gerne E-Mail: [email protected] bei unserem Personalleiter Marcus Koslow unter: 08709 9247-23 Rufen sie uns rechtzeitig an. Beachten Sie oder senden Sie uns eine E-Mail an: bitte, dass unsere Werbefl ächen begrenzt sind! [email protected]. Der neue ECHINGER BOTE erscheint in Juli / August 2021. Bruttopreise inkl. 19% MwSt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

34 ECHINGER BOTE Eibl-NET00000 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * 0 #

Netzwerktechnik Elektrotechnik Telekommunikation

Tel.: 08709 927676 Pflaumenweg 8 Fax.: 08709 9269849 84174 Eching / Berghofen e-mail: [email protected] web: www.eibl-net.de Corona-Krise wird jetzt mit deutschen Steuergeldern geschultert REGIONAL KAUFEN HILFT UNS ALLEN

Liebe Kundinnen und Kunden, kaufen Sie Ihre Möbel regional und nicht bei ausländischen Konzernen. Denn inhabergeführte Unternehmen vor Ort schaff en regionale Wirtschaftskreisläufe und sind somit ein Garant für ein lebendiges Wohnumfeld in unseren Gemeinden und Städten. I hr Geld bleibt hier und davon profi tieren wir alle!

Im Gegensatz zu ausländischen Möbelkonzernen haben wir auch unseren Firmensitz seit jeher in Deutschland und zahlen als ortsansässiges Familienunternehmen auch hier alle Steuern. So haben wir einen großen Beitrag dazu geleistet, dass mit Hilfe deutscher Steuergelder die versprochenen, fi nanziellen Rettungs- maßnahmen zur Corona-Krise von unserer Politik geschultert werden können.

Das unterscheidet uns auch maßgeblich von großen Versand- händlern mit Sitz im Ausland. Diese sind die größte Bedrohung für unsere mittelständischen Arbeitsplätze und zugleich größte Profi teure des „Shutdowns“.

Auch beim Einkauf unserer Möbel denken wir regional und lieben die kurzen Wege. Langjährige Partnerschaften mit guten Möbelherstellern aus Deutschland stärken die Wirtschaftskraft unseres Landes. Dabei werden nicht nur Arbeitsplätze gesichert, sondern auch Qualitätsnormen überwacht und eingehalten – und dies „ohne eine Reise um die Welt“.

Hergestellt und gekauft in unserer Heimat für mein Zuhause. Das zahlt sich aus für Mensch und Umwelt.

Wir freuen uns über Ihren nächsten Besuch im Einrichtungshaus Ihrer Region.

Herzlichst, Ihr Rainer Biller