Verteilung kostenlos an die Haushalte in: Altenbeichlingen, Bachra, Backleben, , Bahnhof Heldrungen, Battgendorf, Beichlingen, Bendeleben, Bilzingsleben, Braunsroda, Büchel, Burgwenden, Buttstädt, Dermsdorf, Düppel, Ellersleben, Esperstedt, Eßleben, Etzleben, Gorsleben, Großmonra, Großneuhausen, Guthmannshausen, Hardisleben, Harras, Hauteroda, Heldrungen, Hemle- ben, Kannawurf, Kiebitzhöhe, Kindelbrück, Kleinneuhausen, Kölleda, Leubingen, Mannstedt, , Olbersleben, Oldisleben, Ostramondra, Ottenhausen, Rastenberg, Roldisleben, Rothenberga, Rottleben, Sachsenburg, Schafau, Scherndorf, Schillingstedt, Seega, Seehausen, Steinthaleben, Teutleben, Udersleben und Waltersdorf. HEIMAT-ECHO/02 · Freitag, 24. September 2021, 16. Jahrgang · Nr. 17, KW 38/2021 · Nächste Ausgabe KW 40/2021 · Tel. 034672 6968-0 - Fax: 6968-10 Gespenstergeheul und Kettenrasseln Anschluss daran wartete jeder unserer Kindervilla fielen wir alle gespannt auf sein Rätsel. Nur müde auf unsere Matten, denn ein wer es löste, durfte sich eine sehr schöner und erlebnisreicher langersehnte Zuckertüte vom Zuk- Tag ging zu Ende. Am nächsten kertütenbaum abschneiden. Nach Morgen ging es nach einem ge- einer gemeinsamen Kaffeerunde meinsamen Frühstück nach Hau- holte uns die Tschu Tschu Bahn se. Ein großes Dankeschön an die im Kindergarten ab. Mit Musik und Eltern der Eichhörnchengruppe, guter Stimmung machten wir eine die engagiert das Grusel-Highlight Stadtrundfahrt. Die Zeit verging umsetzten sowie allen Helfern, die wie im Flug und zu später Stunde zum Gelingen des Festes beitrugen starteten wir mit Taschenlampen und dem Förderverein für die ausgerüstet zur Nachtwanderung Fahrt mit der Tschu Tschu Bahn. Es berät Sie: HEIMAT-ECHO in Richtung Hausmannsturm und Wir bedanken uns ebenfalls für Kathrin Ernst Schlachtberg. Plötzlich war Ge- das Hochbeet, welches wir zum Tel.: 034672 6968-11 spenstergeheul und Kettenrasseln Abschied bekamen. E-Mail: [email protected] im „Wüsten Kalktal“ zu hören. Die Die Erzieherinnen wünschen allen am Telefon oder auch persönlich für Privat- und Gespenster bereiteten uns einen Kindervilla-Vorschulkindern viel Geschäftsanzeigen Bad Frankenhausen - Am 16. Mit einem musikalischen Pro- gruseligen Empfang. Es waren zum Spaß in der Schule und auf ihrem Juli feierten die zukünftigen Schul- gramm aus Liedern, Gedichten Glück freundliche Geister, die uns neuen Lebensweg alles Gute! kinder der Eichhörnchengruppe und Tänzen zeigten wir den Gä- zur heimelig geschmückten Höhle Ines Tettenborn I Edda Zacher Zuckertütenfest in der Kindervilla. sten, was wir gelernt haben. Im am Stadtpark führten. Zurück in Foto: „Kindervilla“ D7/32/16

Sitz Oberreißen Brikett’s (lose und gesackt) Heizöl zum aktuellen Tagespreis kostenloses Bestelltelefon: 0800 85 79 420 und 03 63 73/96 96-0

• Bad Frankenhausen (Teil) • Buttstädt (Teil)

www.unstrut-verlag.de 2 HEIMAT-ECHO, Freitag, 24. September 2021 0

Das 324 Seiten umfassende Buch hat Taschenbuchfor- mat und passt somit in jeden Wanderanorak. Es kostet 9,95 Euro und ist in der Re- daktion vom Heimat-Echo in Wiehe, Im Gewerbegebiet 01, Telefon 034672 696810 käuflich zu erwerben.

Nessa EFH, Wfl. 109 m², www.hoehne-immobilien.de 034771 22870 www.hoehne- Im Gewerbegebiet 1, 06571 Gst. 471 m², Bj. 1979, ZH Öl, Höhne Immobilien - suchen immobilien.de, Immobilienbüro Roßleben – Wiehe OT Wiehe Energiebedarfsausw. 239,7kWh/ EFH in Roßleben, Wiehe und Petra Höhne, Siedlung 26, 06268 Sie, Ende 70, verw., sucht netten Massivholztreppen Top Qualität (m²a) Klasse G, VHB: 129.000 Euro Umgebung, Tel.: 034771 22870 Nemsdorf Göhrendorf Herrn m. Herz, pass. Alters für günstig im Preis direkt vom zzgl. 3% MC, Tel.: 034771 22870 „Seit 31 Jahren Ihr Immobilienprofi Freizeit, getrennt wohnen u. doch Hersteller, Tel.: 034672 65563 www.hoehne-immobilien.de in der Region“ www.hoehne- füreinander da sein. Zuschriften Verk. gebr. Ceranherde, Niederwünsch EFH mit immobilien.de an Chiffre 03121 an Unstrut-Verlag Bad Frankenhausen 3 Zi. Whg. Garten, Wfl. 120 m², Gst. 954 Höhne Immobilien – suchen Wiehe GmbH, Im Gewerbegebiet 1, Plattenh., Gash. Waschm., Trockn., Sie, 68 Jahre, 1,60 gr., verw., 59 m², ruhige Wohnlage, Balkon, m², Bj. 1930, ZH Flüssiggas, EFH in und um Röblingen, Tel.: 06571 Roßleben – Wiehe OT Wiehe Geschirrsp., Kühl- Gefrierger. mit weibl. Figur sucht auf diesem Wege Küche u. Bad m. Fenster zu ver- Energiebedarfsausw. 310,5kWh/ 034771 22870 „Seit 31 Jahren Garant., Kundendienst u. Ersatzteile, ihn f. gemeins. schöne Stunden, der kaufen, VB, Tel.: 0176 23401389 (m²a) Klasse H, VHB: 90.000 Euro Ihr Immobilienprofi in der Region“ Tel.: Rastenberg 036377 80224 Interesse f. alles Schöne hat u. das 2 R. Dachgeschoß Whg. in zzgl. 3,75% MC, Tel.: 034771 22870 www.hoehne-immobilien.de Speisekartoffeln, eigene Ernte Herz auf dem rechten Fleck. Mehr , ca. 50 m², KM 380 Euro + www.hoehne-immobilien.de Höhne Immobilien – suchen 5 kg zu 3,50 Euro, Querfurt, Mühle voneinander erfahren kann man ja 80 Euro NK, Zuschriften an Chiffre Höhne Immobilien – suchen EFH in und um Artern, Tel.: Lodersleben, Tel.: 034771 22024 erst, wenn man sich kennengelernt 03221 an Unstrut-Verlag Wiehe EFH in und um Bad Bibra, Nebra 034771 22870 „Seit 31 Jahren Futterrüben zum Selbsternten, hat. Dann bis bald. Zuschriften un- GmbH, Im Gewerbegebiet 1, 06571 oder Laucha, Tel.: 034771 22870 Ihr Immobilienprofi in der Region“ 50 kg nur 3,50 Euro ab sofort, ter Zuschriften unter Chiffre 02921 Roßleben – Wiehe OT Wiehe „Seit 31 Jahren Ihr Immobilienprofi www.hoehne-immobilien.de Querfurt, Mühle Lodersleben, Tel.: an Unstrut-Verlag Wiehe GmbH, Im Altersger. u. barrierefr. wohnen in der Region“ www.hoehne- Sie wollen Ihr Haus verkaufen? 034771 22024 Gewerbegebiet 1, 06571 Roßleben in Roßleben! Ab 01.12.21 ist eine immobilien.de „Seit 30 Jahren ihr Immobilienprofi Opel Vectra Cosmo, graume- – Wiehe OT Wiehe großzüg. geschn. lichtdurchflutete Höhne Immobilien – suchen EFH in der Region“. Wir erstellen Ihre tallic, Benzin, Bj. 2006, 103 KW, Attr. Sie 72 / 163, verw. sucht 106 m² gr. Whg zu verm., ruhige in und um Krumpa und Mücheln, Wertermittlung zeitnah, professio- 34.000 Km, TÜV 8/23, 1. Hand, intelligenten, gepflegten ihn b. 70 zentr. Lage im Ortskern m. Wanne, Tel.: 034771 22870 „Seit 31 Jahren nell, kostenlos und begleiten Sie unfallfrei, nur Sommerbetrieb f. J. f. gemeins. Freizeit bei getrenn- ebenerdige Dusche, gr. Küche, Ihr Immobilienprofi in der Region“ unkompliziert und rechtssicher bei 6450,- Euro, Tel.: 0176 23401389 ten Wohnungen, Zuschriften unter Treppenlift u. gr. Hof, kurze Nähe www.hoehne-immobilien.de dem Verkauf Ihrer Immobilie. Speisekartoffeln fest / meh- Zuschriften unter Chiffre 03021 zu Ärzten u. Märkten, 480 Euro KM Höhne Immobilien – suchen EFH Vereinbaren Sie einfach mit lig 50 kg 20 Euro, Futterrübe an Unstrut-Verlag Wiehe GmbH, Handernte 50 kg 8 Euro, Gerste + 250 Euro NK, zu erfr. unter 0152 in und um Bad Lauchstädt oder uns einen Termin unter der Tel.: 50 kg 9 Euro, Heu 3,50 Euro , 34124930 Schafstädt, Tel.: 034771 22870 Anwelksilage 45 Euro, THK5 zu 500 Artern EFH mit Garten, Wfl. 140 „Seit 31 Jahren Ihr Immobilienprofi Euro, Scheibenegge 1,8 m 3-Punkt m², Gst. 456 m², Bj. 1927, Heizöl in der Region“ www.hoehne- 450 Euro, Heuwender 4 m 3-Punkt EL, Strom, Energiebedarfsausw. immobilien.de 650 Euro, Tel. 0162 9524621 320,4kWh/(m²a) Klasse H, VHB: Höhne Immobilien – suchen Küche in Laucha kostenlos an 89.000 Euro zzgl. 3% MC, Tel.: EFH in und um Klobikau, Tel.: Selbstabholer abzugeben - m. 034771 22870 www.hoehne- 034771 22870 „Seit 31 Jahren Gebrauchsspuren - Tel.: 0160 immobilien.de Ihr Immobilienprofi in der Region“ 5737384 Speisekartoffeln eigene Ernte, festk. 50 kg zu 25 Euro, 25 kg zu 13 Euro, so wie der Acker liefert, unsort. 50 kg zu 15 Euro, Tel.: 034671 50711 Auf der Unstrut bei Karsdorf Foto: Stina Hörschelmann HEIMAT-ECHO UNSTRUT-Verlag Wiehe GmbH Impressum Geschäftsstelle: Im Gewerbegebiet 1, 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe Tel. 034672 6968-0 Fax: 034672 6968-10 E-mail-Adressen [email protected] [email protected] www.unstrut-verlag.de Geschäftsführung: Kathrin Ernst Redaktion und Anzeigen: Tel. 034672 696811 Erscheinung: 14täglich mit einer Gesamtauflage von 60.000 Exemplaren. Redaktionsschluss: Freitags vor Erscheinen 15.00 Uhr. Anzeigenannahmeschluss: Montags vor Erscheinen 15.00 Uhr. Druck: Schenkelberg Druckerei Weimar, Österholzstraße 9, 99428 Nohra Erscheinungstag: Freitag Verteilauflage: 60000. Die Verteilung erfolgt kostenlos an die Haushalte der im jeweiligen Titel bezeichneten Städte und Gemeinden mit allen Ortsteilen. Ausgabe 01: Raum Artern, Wiehe, Roßleben. Ausgabe 02: Raum Bad Frankenhausen, Heldrungen, Kölleda, Rastenberg, Buttstädt. Ausgabe 03: Raum Nebra, Bad Bibra, Laucha,, Ausgabe 04: Raum Querfurt, Allstedt, Schraplau, Röblingen. Herausgeber ist der Verlag Gültig ist die Preisliste Nr. 1/2019 in Verbindung mit unseren allgemeinen und zusätzlichen Ge- schäftsbedingungen. UNSTRUT-Verlag Wiehe GmbH Der Verlag identifiziert sich nicht mit der Meinung freier Mitarbeiter. Texte und Anzeigen, Im Gewerbegebiet 1 l 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe insbesondere Termine, werden nach bestem Tel. 034672 6968-0 l Fax 034672 6968-10 Wissen, jedoch ohne Gewähr, veröffentlicht. Manuskripte und Fotos werden nicht zurückge- E-Mail: [email protected] sandt. Urheberschutz besteht für alle vom Verlag gesetzten Texte und Anzeigen. 0102 HEIMAT-ECHO, Freitag, 24. September 2021 3 Amselgruppe fliegt aus dem Nest

Heygendorf - Am 19. Juli be- Spielplatz wartete Frau Unger zweiten Tag der Abschlusswoche an. Ob wohl genug Zuckertüten gann in der Kindertagesstätte mit einem Picknick. Alle konnten stand die traditionelle Fahrradtour daran gewachsen sind? Natürlich „Riethspatzen“ die traditionelle nach Herzenslust toben, spielen an. Diese führte in diesem Jahr hing am Zuckertütenbaum für Abschlusswoche der Vorschul- und natürlich essen. Die Alpakas auf den Spielplatz nach Kalbs- jedes Vorschulkind eine Zucker- kinder. Allerhand Highlights mussten dann erst einmal eine rieth. Mit Erzieherin Nancy wurde tüte, aber auch für die anderen www.unstrut-verlag.de standen an. Am Montag wurde Pause einlegen. Plötzlich ertönte das Ziel schnell erreicht und es Kinder gab es kleine Zuckertüten die Woche mit einer Alpaka- eine Gitarre. Die Tante vom Vor- gab einen spannenden Vormittag. zu Ernten. Außerdem wird bei uns wanderung zum Spielplatz in schulkind Friedrich-Wilhelm hat Der dritte Tag hielt für die Amsel- „Riethspatzen“ an diesem Tag für Mönchpfiffel begonnen. Herr für alle Kinder ein kleines Konzert gruppe eine Überraschung bereit. die Vorschulkinder ein Programm Unger brachte die zwei Alpakas gegeben und es wurde getanzt Die Feuerwehr Heygendorf hatte aufgeführt, welches die anderen „Nuri“ und „Bruno“ mit, das war und gesungen. Ausgelassen ging eingeladen. Herr Pomnitz und Herr Kinder einstudiert haben. In die- ein Spaß. Jedes Kind durfte ein- es zurück in den Kindergarten und Kröhle zeigten all das, was ein sem Jahr wurde uns eine Zau- mal führen und ganz viele Strei- alle schwärmten die ganze Wo- Feuerwehrmann zum Retten und bershow präsentiert. Alle kleinen cheleinheiten geben. Auf dem che noch von den Alpakas. Am Bergen benötigt. Es wurde alles und großen „Riethspatzen“ sorg- genau unter die Lupe genommen, ten für so manches Lachen und was auf dem Feuerwehrauto ver- Staunen, so zum Beispiel Clown staut ist. Sogar eine Feuerwehr- Theo oder Zauberer Elias. Es war ausrüstung durfte anprobiert wer- einfach bezaubernd, was die Kin- Bestattungshaus den, puhhh die war ganz schön der in kurzer Zeit gelernt haben. NEUBERT schwer. Herr Pomnitz hat dann Am Abend trafen die Eltern und „Pietät“ für die Kinder die Schläuche auf- die Vorschulkindern im Garten gerollt und mit der Wasserspritze der Einrichtung ein. Es wurde Neubert durfte Löschen geübt werden. gegrillt, Spiele gespielt, einen La- einheimisch - seriös - zuverlässig Und weil ein Feuerwehrmann ternenumzug und ein Lagerfeuer und eine Feuerwehrfrau auch mal gemacht. Auch die Übergabe Artern, Wasserstraße 3, Tel. 03466/302258 eine Stärkung benötigen, wur- des Portfolios der Abc-Schützen den vom Feuerwehrverein noch stand auf dem Programm. Jedes Bad Frankenhausen, Anger 22, Tel. 034671/50201 Würstchen und Kindersekt bereit- Kind konnte einen prall gefüllten Roßleben, E.-Thälmann-Straße 19, Tel. 034672/81357 gestellt. Gestärkt konnten wir den Schatz mitnehmen. Den Ab- Heldrungen, Haupstraße 18, Tel. 034673/97295 Feuerwehrmännern noch ein Lied schluss dieser besonderen Wo- Gebührenfrei singen und uns für den schönen che machte dann Doris Krapick. Tag bedanken, bevor es zurück in Sie führte uns ein Puppentheater V12/42/18 0800/085 69 33 den Kindergarten ging. Am Don- auf, welches von unserer Kollegin nerstag war dann großes Hoffen, Frau Möpert mit unterstützt wur- Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer Erfurt denn das Zuckertütenfest stand de. Die Kinder waren begeistert und voller Spannung dabei. Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Mitwirkenden be- danken, dass sie uns so eine Abschlusswoche beschert ha- ben. Ein besonderer Dank gilt Familie Unger, den Männern von der Feuerwehr und Frau Krapick. Wir werden diese eindrucksvol- len Momente noch lange im Ge- dächtnis haben. Text & Fotos: Team der Kinder- tagesstätte „Riethspatzen“

Neues aus der alten Schule

Alte Schule Wiehe

Die Tafelsänger laden recht herzlich zum Besuch ihrer Ausstellung

22 Jahre Tafelsänger ein. „ “

Ab 2. Oktober kann man die Geschichte des Vereins bildlich verfolgen.

Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Später auch zu den Öffnungszeiten der Bibliothek, oder nach vorheriger Anmeldung Tel. Anmeldung unter 034672 81891

Die Ausstellung ist bis Ende Januar 2022 geöffnet

4 HEIMAT-ECHO, Freitag, 24. September 2021 0

Ratgeber Recht Durchgeboxt Strömender Regen. Da macht das Autofahren wenig Spaß. Und dann noch bei dem Verkehr in Halle. Die Ampel zeigt rot. Er bremst. Und steht. Das Auto hinter ihm kommt näher. Und näher. Und schafft es nicht. Es scheppert ordentlich. Mist. Mist- wetter. Aber zum Glück ist ihm nichts passiert. Besprechung im Regen. Der andere ist auch nicht verletzt. Wenigstens das. Um sie herum Verkehr. Autos zwängen sich vorbei. Keiner Die Rechtsanwälte Ulf Schötz-Heinrich und Kerstin Heinrich aus Roßle- hält an. Keine Zeugen. Polizei? ben berichten in loser Folge über Urteile aus dem Gerichtssaal. Foto: UV Der andere sagt, es sei doch 2018 Klage beim Amtsgericht in ergeht folgender Hinweis. Der eindeutig. Ein Auffahrunfall. Die Halle auf die 2.900 € Differenz. V abgerechnete Tagesmietpreis ist Versicherung wird es zahlen. So bestreitet alles und jedes. Er hät- auch für einen Laien erkennbar trennt man sich. te Vergleichsangebote für andere deutlich überhöht. Ein Selbstzah- Auf der Heimfahrt kommen Mietwagen einholen müssen. ler würde kein Fahrzeug für 107 € ihm Bedenken. Er hat Namen Er hätte seine Vollkaskoversi- täglich anmieten…“ Vergleichs- und Kennzeichen. Und sonst? cherung in Anspruch nehmen vorschlag – V zahlt noch 520 € ausen l l Artern l Sangerhausen l Eisleben l MerseburglQu h er Nichts. Keine Zeugen. Keine können. Er sei bezogen auf die und gut. Woher weiß das Gericht n f e u k r

t Polizei. Keine Lichtbilder. Keinen n Verstopfte Abflussrohre Mietwagenkosten beweispflich- das alles? Ein Richter muss auf l ra Nebr a unterzeichneten Unfallbericht. tig. Ein Urteil des Oberlandes- objektiven Tatsachen urteilen dF

Ba Was ist, wenn der andere sagt, gerichtes aus dem Jahre 2014 oder einen Sachverständigen l l Kanal- und Rohrreinigung l Entsorgung n er habe zu spät gebremst? Oder wird zitiert. Und außerdem sei hinzuziehen. Der Anwalt gibt l Kanal TV-Inspektion l Miettoiletten sei rückwärtsgefahren? Sein gar kein wirksamer Mietvertrag sich alle Mühe. Verweist auf die 06526 Sangerhausen l Hasentorstr. 10a l Tel. (03464) 579144

eldrunge Auto ist nicht mehr verkehrs- abgeschlossen. Jedenfalls gäbe Rechtsprechung. Belegt was ver- H Notruf: 0177/538 96 79 sicher. Laut Gutachten kostet es nichts weiter zu zahlen. Gut. einbart war. Es nützt nichts. Nach Tag + Nacht - Rufen Sie uns an! S44/49/08 die Reparatur über 6.500 €. Dies ist der typische Vortrag dem Urteil muss V 350 € zahlen. Das Geld hat er nicht. Aber eine einer Versicherung in Unfallan- Im Übrigen wird die Klage abge- Rechtsschutzversicherung. Er gelegenheiten erklärt ihm sein wiesen. Nun denn. Im Februar geht zum Anwalt. Der kümmert Anwalt. Nun aber kommt die 2021 Berufung zum Landgericht sich. Und macht alles bei der Richterin beim Amtsgericht. Halle. Sehr viel Arbeit. Alle Fehler Versicherung V geltend. Darauf “… weist das Gericht auf die im Urteil müssen belegt werden. erkennt V die Haftung an. Dem Rechtsprechung des Landge- Im Juni 2021 dann das Urteil Grunde nach. Zum Glück. Das richtes Halle hin, die dem Klä- des Landgerichtes. Neben den hätte auch anders ausgehen gervertreter nicht geläufig sein 350 € muss V weitere 1.750 € können. Die Reparatur beginnt. muss…“ Schreibt das Gericht zahlen. Das Landgericht in Halle Wider Erwarten ist die Heck- und zitiert ein Urteil seines über- gibt seinem Anwalt und damit klappe nicht lieferbar. Erst nach geordneten Landgerichtes aus ihm recht. Wenn die Rechnung über 3 Wochen ist sie da. Und dem Jahre 2012. „Jedenfalls des Autohauses dem Mietpreis- beim Lackieren dauert es auch erscheint dem Gericht ein Miet- spiegel entspricht, steht nicht länger. Im Gutachten standen preis für 107 €/täglich auch für er in der Beweislast. V muss 5 Reparaturtage. Tatsächlich den Laien erkennbar zu hoch.“ beweisen, dass es einen ver- sind es 39. 39 Tage Mietwagen. Der Anwalt ist sichtlich erstaunt. gleichbaren Mietwagen damals Der Anwalt kümmert sich. Die Was die Richterin schreibt wi- in der Tat günstiger gab. Und da Reparaturkosten werden gezahlt. derspricht der Rechtsprechung V das nicht konnte, hat er als Ge- Streitpunkt sind die Kosten für des Bundesgerichtshofs, des schädigter den vollen Anspruch. den Mietwagen. Aber reparatur- Oberlandesgerichts in Naumburg 1.750 € und 350 € sind 2.100 €. bedingte Verzögerungen gehen und selbst dem Landgericht in Wo kommt die Differenz von 800 nicht zulasten des Geschädigten. Halle. Das Oberlandesgericht € her? Bei der Prüfung des Urteils V fordert alle möglichen Unter- hatte bereits im Jahre 2017 geur- zeigt es sich. Das Landgericht lagen. Und akzeptiert am Ende teilt, dass ein Geschädigter nicht hat sich verrechnet. Die Kosten zähneknirschend die 39 Tage. verpflichtet ist, den Schaden aus für eine Woche fehlen in der Aber alles Glück ist nie beisam- eigenen Mitteln vorzufinanzieren. Zusammenstellung. Was nun? men. Typisches Argument von V: Es hatte auch den Mietpreis- Der Streitwert lässt ein Rechts- Der Tagessatz wäre viel zu hoch. spiegel bestätigt, nach dem das mittel gegen die Berufung nicht Statt über 4.100 € zahle man nur Autohaus abgerechnet hatte. zu. Der Anwalt schafft es, dass 1.200 €. Der Anwalt bohrt weiter. Und selbst das Landgericht dies das Landgericht im Juli 2021 V bietet doch noch 250 €. Für in einem Urteil vom Januar 2020 das eigene Urteil berichtigt. V „regionale Preisschwankungen“. bekräftigt. Dies macht der An- muss weitere 600 € zahlen. 200 Aber nur, wenn damit Schluss walt deutlich. Im April 2020 legt € Eigenersparnis muss er sich sei. Das ist doch kein Angebot. die Richterin nach: „Bevor noch anrechnen lassen. Das Urteil ist Der Anwalt erhebt im September ausufernder geschrieben wird, zum Az. 1 S 193/20 rechtskräftig.

Das nächste Heimat-Echo erscheint am 8. Oktober 2021 Anzeigenannahmeschluss: 4. Oktober 2021; E-mail: [email protected] Redaktionsschluss: 1. Oktober 2021; E-mail: [email protected] E-mail Vertrieb: [email protected] Internet: www.unstrut-verlag.de 0 HEIMAT-ECHO, Freitag, 24. September 2021 5

Lernen durch Spaß und Bewegung

------

Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung! Für Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.

MITGLIEDSBEITRÄGE, Beispiele: Jahreseink. Beitrag 0.000,- € 52,- € 25.000,- € 99,- € 50.000,- € 152,- € ab 150.001,- € 339,- € AUFNAHMEGEBÜHR einmalig 15,- €

Rupert Schlosser

Beratungsstellenleiter V10/03/20 Karl-Marx-Str. 2 · 06647 Finneland Tel.: (034465) 88439 www.schlosser.altbayerischer.de

Bad Frankenhausen - Seit 2012 übergeben werden. Die Gäste gung des Siegels. Anschließend Solewasser-Vitalpark, die Kyff- darf sich das „Wippergärtchen“ wurden mit dem Wippergärt- konnten die Kinder auf dem gro- häusertherme, den angrenzenden „Bewegungsfreundlicher Kinder- chen-Lied und dem Körper-Blues ßen Freigelände ihren Bewe- Wald, den Sportplatz und die garten“ nennen. Entsprechend der begrüßt. Anica Backhaus vom gungsdrang ausleben. Täglich öffentlichen Spielplätze der Stadt. Konzeption spielt Bewegung in Kreissportbund hat die Urkunde haben sie die Möglichkeit, sich Für alle war es ein toller Tag. der täglichen pädagogischen Ar- der Verlängerung des Qualitäts- entsprechend ihren Fähigkeiten Vielen Dank für die Unterstützung beit eine große Rolle. Das Leitbild siegels „Bewegungsfreundlicher und Interessen zu bewegen und durch Anica Backhaus und unse- lautet „Lernen durch Bewegung“. Kindergarten“ feierlich überreicht. auszuprobieren. Für Sport und ren Träger, die uns dies ermögli- Am 4. August konnte die Verlän- Bürgermeister Matthias Strejc Spiel nutzen alle die tolle Au- chen. Text & Fotos: Kinder und gerung des Zertifikates „Bewe- gratulierte ebenfalls und bedankte ßenanlage und die zahlreichen Team des „Wippergärtchen“ gungsfreundlicher Kindergarten“ sich für die erfolgreiche Verteidi- Angebote der Umgebung, den Fit für die digitale Welt Kirchen-Kaffee-Klatsch Roßleben - Ab Oktober finden im Mehrgenerationenhaus Roßleben sowie Unterfarnstädt - Der Förderverein Kirche Unterfarnstädt e.V. lädt herzlich im VHS-Bildungswerk Angebote zum Umgang mit modernen Kommu- ein zum Kirchen-Kaffee-Klatsch (KKK) mit Waffeln, Kräppelchen und nikationsmitteln statt. Konkret soll es Vormittagskurse am PC/Laptop Kuchen. Der KKK findet am Sonntag, dem 26. September, 14.30 Uhr geben, in denen folgende Inhalte vermittelt werden können: Nutzung des in der Kirche „Sankt Sylvester“ in Farnstädt statt. Es laden ein die Internets für Alltagshilfen, Mobilität und Kommunikation; Verwendung Vereinsmitglieder. Eva Lampe, Vorsitzende von Schreibprogrammen; Speichern und Verwalten von Daten und vieles mehr. Außerdem sind Nachmittagstreffs geplant, bei denen die Nutzung Kindersachen- & Spielzeugbörse von Smartphones im Mittelpunkt stehen soll. Als Kooperationspartner Roßleben - Wann: 1. Oktober 2021 Wo: Freizeitzentrum/Mehrgenera- und Unterstützer in Sachen „Handy“ konnten Schüler und Schülerinnen tionenhaus Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. Roßleben-Wiehe, Thomas- der Klosterschule Roßleben gewonnen werden. Organisiert werden die Müntzer-Str. 1 Zeit: 10 - 17 Uhr Sie liefern uns Ihre ausgepreisten Kindersa- kostenfreien Angebote über das Projekt „Lebenswerte Zukunft in der chen bis Gr. 176, diverses Kinderspielzeug, Kinderbücher und Kleinartikel rund ums Kind. Wir verkaufen für Sie. Anmeldungen umgehend bis spätestens Region“ (gefördert vom Landesprogramm Solidarisches Zusammenle- 29.09.2021, 17 Uhr. Na, neugierig geworden? Dann kommen Sie doch ein- ben der Generationen und der Stadt Roßleben-Wiehe). Sie richten sich fach zu unserer Kindersachenbörse. Es werden gut erhaltene und tragbare daher hauptsächlich an Seniorinnen und Senioren aus Roßleben-Wiehe. Kleidungsstücke aller Art für Herbst und Winter angeboten. Anmeldungen Anfragen und Anmeldungen bitte an Sozialpädagogin Katja Wagner unter und Vorabinformationen zur Kindersachen Börse erhalten Sie im FZZ/ 034672 696924 oder 0176 57653948. KW MGH Roßleben oder telefonisch unter 034672 93783. Bitte halten Sie die Hygieneregeln ein: Betreten

der Einrichtung mit Mundschutz, V10/25/19 Abstand halten und Hände des- infizieren! MGH

LEBEN wie Sie wollen - auch im Alter. Im Wohnstift Kloster Donndorf sind Plätze frei.

In unserer Senioren-Wohngemeinschaft (WG) sind Plätze frei. Die Senioren-WG ist eine Alternative zum Heim. Sie sind nicht allein, können Zeit in Gesellschaft verbringen, haben aber stets die Möglichkeit sich zurückzuziehen. Wenn nötig, sind Unterstützung und Pflege da.

Auch im stationären Bereich, in unserem Pflegeheim, können Bewohnerinnen und Bewohner aufgenommen werden.

Wir informieren Sie gern. Probewohnen ist ganz unverbindlich möglich. Kontakt: Wohnstift Kloster Donndorf, Susann Meinert, [email protected]

Tel.: 034672 - 6913-103 6 HEIMAT-ECHO, Freitag, 24. September 2021 0

Dieses Buch ist das Stan- dardwerk der Heimatfor- schung der Region Finne, Hohe Schrecke in der Vor- kriegszeit, das auch noch heute seine Gültigkeit hat. Eine Fundgrube für jeden hei- Neue Rad- und matverbundenen Menschen. Wanderkarte Es kostet 24,90 Euro und Zum Erlebnistag Hohe Schrecke ist in der Redaktion vom wurde erstmals die neue Wan- Heimat-Echo in Roßleben- der-und Fahrradkarte des Vereins Wiehe, vorgestellt. Diese ist ab sofort in Im Gewerbegebiet 1, der Redaktion vom Heimat-Echo Telefon 034672 696810 in Wiehe zum Preis von 4,90 Euro käuflich zu erwerben. erhältlich. Weitere Infos unter Te- lefon 034672 696811. StellenmarktStellenmarkt 0 7

Allianz Luplow unterstützt Kita Roßleben - Am 14. September durften wir der Kita Gänseblümchen eine Kletter-Schaukel-Kombination im Wert von 2.920 Euro übergeben. Als Pate für dieses Projekt war es für uns nach zwei „Coronajahren“ mit vielen Einschränkungen eine Herzensangelegenheit, den klei- nen „Gänseblümchen“- Kindern eine Freude zu bereiten. Finanziert wurde dieses Projekt durch den „Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/ Leipzig e.V.“ Dieser erhält von vielen Allianzvertreter*innen jährlich meh- rere tausend Euro an Spenden. Nur dadurch ist es möglich, unseren Klei- nen und ihren Kitas ein wenig Freude www.unstrut-verlag.de zu schenken. Wir danken auch dem Bürgermeister und dem Bauhof Roßleben für die Unterstützung und Hilfe beim Aufbau. Das Team der Allianz Hauptvertretung Sebastian & Katja Luplow GbR

. FESTSAALKONZERT »James Bond lernt Spanisch«

gefördert durch: Vorverkauf: Touristinfo Wiehe (034672) 69807, Marktdrogerie Kummer (034672) 65678

. OKTOBER, . UHR, HEIMAT-ECHO Ein Abenteuertag für die ganze Familie FESTSAAL STADTPARK IN WIEHE Tel: 034672 6968-0 Memleben - Auf halber Strecke zwischen Halle und Erfurt, an der Grenze zwischen Thüringen und Sachsen- Anhalt, befindet sich der Erlebnistierpark Memleben. Die familienfreundliche Mischung aus Zoo und Erlebnispark lädt gerade Familien mit Kindern zu einem kurzweiligen Tagesausflug ein. Über 80 Tierarten warten auf die Besucher, und vom Papageien, über Zebras und Tigern bis hin zu Robben leben die verschiedensten Zwei- und Vierbeiner im Park. Die Villa Kunterbunt: Dieser außergewöhnliche Streichelzoo beherbergt verschiedenste Tierarten aus aller Welt. So warten neben Ziegen, Enten und Kaninchen auch Minischweine und Emus auf die Streicheleinheiten der kleinen Besucher. Die vielen verschiedenen Shows bieten tierisches Infotainment: Während man den Seebären bei ihren Kunststücken zuschauen kann, erfahren die Kinder viel über das Leben der Tiere. Höhepunkt des Tages ist sicher die große Zirkusshow mit internationalen Artisten und lustigen Clowns. Familienfreundliche Attraktionen runden das Erlebnis ab. Viele Hüpfburgen, die Schlacht der Piraten und das XXL- Trampolin laden zu Spiel, Spaß und Spannung ein. An der Goldwasch- Anzeige anlage können die Kleinen nach verborgenen Schätzen suchen, während Papa versucht den Bul- len zu reiten. Der Erlebnispark Memleben eignet sich vor allem für Familien mit kleinen Kindern. Die Kombination aus Abenteu- erspielplatz und Tierpark macht den Besuch zu einem abwechs- lungsreichen Erlebnis für Groß und Klein. Bis zum 31. Oktober 2021 ist während den Schulferien in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen der Erlebnistierpark Memleben täglich von 10 bis 17 Uhr, außerhalb der Schulferien nur Donnerstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Eintrittskarten sind direkt an der Tageskasse ohne Vorreservierung erhältlich und die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 14,90 Euro und für Kinder 11,90 Euro. Das Tolle ist, einmal bezahlen und dann alle Attraktionen den ganzen Tag lang beliebig oft nutzen. Wei- tere Informationen auch im Inter- net unter www.erlebnistierpark.de oder unter Telefon 034672 69640. Erlebnistierpark Memleben 8 0

Insektenhotel für den Schulhof

Artern - Viel zu entdecken gab es in den Sommerferien an der Grund- schule „Am Königstuhl“ Artern. In der zweiten Ferienwoche fand das SCHÖNFELDER KIRMES Projekt „Ferienentdecker - Natur und Kunst“ statt. Hier hatten die 2021 feiern wir wieder Kirmes! Mit einem abwechslungsreichen Schüler*innen die Möglichkeit, sich fachübergreifend mit verschiede- und interessanten Programm möchten wir unsere Gäste begrüßen. nen Themen aus dem Bereich Natur und Kunst auseinanderzusetzen, Samstag, 25.09.2021 sich Wissen anzueignen und zu festigen. Gemeinsam wurden aus 15.00 Uhr Eröffnung des Kuchenbuffets unterschiedlichen Naturmaterialien Seifen und Badekugeln herge- 15.30 Menschenkicker-Turnier und Kinderschminken stellt, auch mit Salzteig wurde gearbeitet und es entstanden blumige 18.00 Uhr Kirmestanz im Festzelt Anhänger für die Federmappen. Im Rahmen der Umweltbildung war 23.00 Disco an zwei Tagen die Naturparkverwaltung Kyffhäuser zu Gast an unserer Sonntag, 26.09.2021 Schule. Das Wissen über Bienen wurde erweitert und anschließend 10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit Gulaschkanone ein Insektenhotel für den Schulhof angefertigt. Bei einem Ausflug auf 13.30 Uhr Entenrennen auf der Sole mit Tom und Jerry, anschl. den Weinberg konnte dann spielerisch erkundet werden, wie span- Kaffee & Kuchen, Verkaufszeiten der Enten für das Entenrennen: nend die Natur sein kann. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Samstag 15 bis 17 Uhr I Sonntag 10 bis 12 Uhr Naturparkverwaltung für die Zusammenarbeit. Ja wir feiern eine Kirmes! Es wird sich sicher durch die Corona- Neben diesem Projekt konnten die Schüler*innen außerdem, zu- Bedingungen einiges ändern, aber davon wollen wir uns nicht sammen mit den Schwimmlehrer*innen der Grundschule an ihrer abschrecken lassen. Wie bereits 2019 wird der Schausteller Frank Schwimmfähigkeit arbeiten und auch im Hort gab es wie immer ein Topf seine Geschäfte für Groß & Klein geöffnet haben. Den Gaumen buntes Ferienprogramm. Text & Fotos: GS Artern unserer Gäste wird wie bisher die Fleischerei Simon verwöhnen und dieses Jahr auch die Gulaschkanone mit Erbsensuppe füllen. Für das Fußballturnier im Menschenkicker vom WIR für Artern e.V. möchte ich um Anmeldung der Mannschaften (6 Personen pro Mannschaft) unter 0172 3742379 bitten. Wir würden uns sehr freuen, Sie als Gäste zu den Veranstaltungen bei uns begrüßen zu können. Bitte bedenken Sie bei der Auswahl Ihrer Kleidung, dass Corona bedingt nur eine Überdachung zur Verfügung steht und das „Zelt“ somit dieses Jahr nicht beheizt werden kann.

Kirmes Schönfeld Foto: Archiv Zwiebelmarkt in Artern Freitag den, 01.10.21 Park & Parken 16 Uhr Öffnung der Fahrgeschäfte 20 Uhr Zwiebel-Gaudi das Arterner Oktoberfest mit Susi Platte (Eintritt frei) 21 Uhr Bieranstich mit dem Bürgermeister der Stadt Artern Samstag den, 02.10.21 Innenstadtbereich 9 Uhr Beginn des bunten Markttreibens mit typischen Produkten 9 Uhr Öffnung der Fahrgeschäfte 9 Uhr Rundgang des Bürgermeisters und seiner Gäste Bühne Park & Parken 10.00 bis 11.00 Uhr MEGA SAUSE - Kinderdisco mit Chase & Marshall 11.15 bis 11.30 Uhr Eröffnung des Zwiebelmarktes durch den Bürgermeister im Beisein der Salzprinzessin Celina I, der Stadträte sowie weiteren Hoheiten, Begrüßung der Radfahrer*innen des Unstrut-Radwandertages nach der Zielankunft in Artern, Übergabe der „Goldenen Luftpumpe“ an den Zielort im Jahr 2022 11.30 bis 14.00 Uhr Live Music mit Acousitc Line 12.00 bis 14.00 Uhr Autogrammstunde mit den Hoheiten 15.00 bis 16.00 Uhr Tom & Jerry Walking Act 14.30 bis 17.30 Uhr Live Music mit SCHMIDTERS 18.00 bis 19.00 Uhr ROLAND KAISER DOUBLE SHOW 21.00 Uhr ADVANCE Best of 80´s & 90`s (Eintritt frei) Sonntag den, 03.10.21 Innenstadtbereich 09.00 Uhr Öffnung der Händlerstrecke und der Fahrgeschäfte Bühne Park & Parken 10.00 bis 12.00 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Katharina 12.30 bis 13.00 Uhr Tanzgruppe vom ATV 13.30 bis 14.00 Uhr SOA – Platzkonzert 14.30 bis 16.00 Uhr Autogrammstunde mit den Hoheiten 15.00 bis 16.00 Uhr Meister Blauknopf Zaubershow für Kinder 16.00 bis 16.30 Uhr Mascha & der Bär Walking Act 16.30 bis 20.00 Uhr Live Musik mit den Diamonds 17.30 bis 18.00 Uhr Mascha & der Bär Walking Act - ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN - Öffnungszeiten der Ortsansässigen Geschäfte: Samstag, 02. Oktober 2021 von 9 Uhr bis 18 Uhr Sonntag, 03. Oktober 2021 von 13 Uhr bis 18 Uhr 02 9

Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Ende September gibt es einen festen Termin in Heldrungen – den Mittelaltermarkt auf der Wasserburg. Nach so vielen Jahren sollte man doch den- ken, dass jeder schon einmal dabei war. Doch wir haben festgestellt, dass es neben den vielen „Wiederholungstätern“ immer auch wieder „Neulinge“ gibt, die es noch nicht ge- schafft hatten, sich diese schöne Burganlage und den Markt, der das mittelalterliche Flair noch deutlicher werden lässt, anzuschauen. Sollten Sie also zu dieser Gruppe gehören – herbei, herbei! Wir verspre- chen – es wird Euch gefallen. Da wären zum einen die aus- gesuchten Händler, die seit Jahren hier ihre Kundschaft er- freuen und immer auch mal ein neues Gesicht, dass mit einem besonderen Angebot lockt. Obst und Gemüse nicht kaufen, anschauen möchte, sollte über werden die Künstler um Ihre Der beste Schweinebräter davon sind auch die Darsteller die Bastionen wandern und sich Aufmerksamkeit buhlen. Wir Deutschlands kommt extra begeistert, so dass so mancher in den Lagern der verschiedenen freuen uns darauf, sie wieder in jedes Jahr aus Nordrhein- Kohlkopf gleich ein paar Meter Gruppen aus unterschiedlichen unsere Zeit „mitzunehmen“. Auf Westfalen, um seine leckeren weiter im Topf landet. Was würde Zeiten informieren. Es wird gern Grund der Pandemie beachten Sie Schweinchen zu verkaufen. Sie denn interessieren? Vielleicht Auskunft erteilt und keine Scheu, auch weiterhin die Regelungen. Der Bäcker reist aus Erfurt an eine neue Gewandung oder schö- die beißen alle nicht! Wer sich Wir erwarten Ihren Besuch am und der Duft von seinen wun- ner Stoff, um selbst etwas zu für die Kampftechniken des Samstag, dem 25.09.2021 von derbaren Leckereien verbreitet nähen? Oder doch eher eine Mittelalters interessiert, kann 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am sich über der Brücke. Aber neue Kette? Da kann man von sich die Kampfvorführungen auf Sonntag, dem 26.09.2021 von auch der örtliche Heimatverein historisch belegten Silberteilchen dem „Sportplatz“ anschauen. 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Eintritt: und ein Bauer hat inzwischen bis zu Knochenschmuck eine Im Burginnenhof kann sich bei Erwachsene 8,00 €, Kinder bis seinen festen Platz auf dem breite Palette finden. Wer sich leckeren Speisen und Getränken 14 Jahre frei Foto: Archiv Saeta Markt – frischer kann man das Leben der damaligen Zeit entspannt werden und dort Godetide 2019, Uwe Schirm

Volker Laute

Neueste Fußscan-Technologie! Unsere Leistungen: • Orthopädische Maßschuhe • Maßeinlagen • Fußbettungen • Zurichtungen an Konfektionsschuhen • Fußberatung

Hauptstr. 10 • 06577 Heldrungen D43/38/16 Tel. (03 46 73) 9 16 17 • Fax (03 46 73) 9 16 21

D3/03/15 Fa. Hoffmann - Umzüge - Kleintransporte - - Antik & Trödel - Entrümpelungen - - Haushaltsauflösungen - Tel. 0 36 32/66 69 03 | Mobil 0173/422 06 03

An- und Verkauf von: - Post-Ansichtskarten bis 1945 - Bilder: Ölgemälde, Drucke, Radierungen usw. - Militaria: Orden, Abzeichen, Urkunden, Uniformen, Fotos - Spielzeug bis 1980 - Möbel vor 1945: Tische, Schränke uvm. - alter Weihnachtsbaumschmuck - alte Kuchenbretter - Gold, Silber und Modeschmuck, Besteckkästen - altes Werkzeug, Schlacht, Zimmermann, Schlosser usw. - alte Emaillegegenstände - alte Musikinstrumente - alte Stand-, Wand-, Taschenuhren Sofort Bargeld!

Öffnungszeiten in 06567 Bad Frankenhausen, Kräme 28: Dienstag und Donnerstag von 10.00 - 17.00 Uhr 10/02 I

Nach einem langen und erfüllten Leben nehmen wir Abschied von unserer lieben M utter, Schwiegermutter, G roß mutter, U rgroß mutter und Schwägerin

H annelore Krauß In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von geb . Koch unserer lieben M utter, Schwiegermutter, O ma, U roma, * 3 1 . 1 0 . 1 9 2 6 † 0 9 . 0 9 . 2 0 2 1 Schwester und Schwägerin H ans- J oac him u nd U lrik e E hrhard t geb. K rau ß u nd F amilie E leonore Sroka geb . V oigt * 1 6 . 0 9 . 1 9 4 2 † 1 8 . 0 9 . 2 0 2 1 O ldisleben, H ameln, im September 2021 In stiller Trauer Die rauereier findet am amstag dem . etem- Deine S öhne H olger u nd M ic hael mit F amilien er um . r in der Friedskaelle in Bad Frankenhausen, Bad Liebenstein, Steinfeld,

O ld isleben statt. Ansc hließ end erfolgt d ie im September 2021 VT28/38/21 U rnenbeisetz u ng. VT4 6 /18/21 Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Dein W ille w ar so stark, Danksagung Du w olltest d ie Krankheit b ez w ingen, Solange Deine Kräfte reichten, Du ahntest nicht, w as sie v erb arg, warst Du zum Schaffen stets bereit. v ergeb lich w ar Dein R ingen. Nun ruhen Deine fleißigen Hände, G emeinsam hab en w ir gekämp ft, wir beugen uns in Dankbarkeit. gemeinsam hab en w ir v eloren. G eb lieb en sind E rinnerungen Deiner L ieb e und G ü te, Tischlermeister d ie Du ew ig in unseren H erz en z urü ckgelassen hast. Schweren H erzens müssen wir Abschied nehmen von Wilfried Simon unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, C ousine und Nichte Danke sagen wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die sich in stiller Trauer mit P etra P anitz sch uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf * 2 2 . 1 0 . 1 9 6 2 † 1 5 . 0 9 . 2 0 2 1 vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In liebevoller E rinnerung In Liebe und Dankbarkeit Deine G esc hwister mit F amilien Deine Lebensgefährtin Doris Löwe im Namen aller Angehörigen im Namen aller Angehörigen H eldrungen, Bad Frankenhausen, im September 2021 Die T rau erfeier mit ansc hließ end er U rnenbeisetz u ng Bilzingsleben, Wolkramshausen, im September 2021 findet im engsten Familienkreis statt. VT07/38/21 V T 2 6 / 3 8 / 2 1

Danksagung B egrenz t ist d as L eb en, d och unend lich d ie E rinnerung an einen lieb en M enschen C hristian L ud w ig * 2 8 . 0 6 . 1 9 8 0 † 2 8 . 0 5 . 2 0 2 1 H erzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre aufrichtige Anteilnahme beim Abschied auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt Frau Antj e Schmidt, R ick K ocik und dem Bestattungshaus H arsch. In liebevoller E rinnerung Deine E ltern S iegmar u nd C hristel Dein B ru d er Daniel R astenberg, im September 2021 VT10/38/21 11/0

Und meine Seele ... D ank sagung spannte weit ihre Flügel aus, Für die vielen Beweise aufrichtiger flog durch die stillen ande, Anteilnahme durch Wort, Schrift, als flge sie nach Haus. stillen H ändedruck, Blumen und oseh on ichendorff G eldzuwendungen sowie ehrendes In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von G eleit zur letzten R uhestätte unserer unserem lieben Vater, Schwiegervater, O pa, U ropa lieben M utti und O nkel Ursula B ec k Herbert Sorms geb . Sc hä f er * 29.05.1932 † 20.09.2021 * 19.06 .1938 † 16 .08 .2021 In stiller Trauer mö chten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, T oc hter V erona mit H orst Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich S ohn W alter mit C hristina bedanken. E nk elin K atharina mit O laf, Anna u nd Lau ra Besonderer Dank gilt unseren lieben C horfrauen aus E nk el R obert mit P etra, Lennart u nd J ohanna Nebra und Bad Bibra, der Rednerin Steffi Köppel für E nk el J ohannes mit J enny , Y annic k u nd M arta die trö stenden Worte, dem Bestattungsinstitut Ax el E nk el S tefan mit R agna, Ly d ia u nd E lias Schmidt für die einfühlsame Betreuung und dem im Namen aller Angehörigen Wirt Bernd Schneppel vom Gartenlokal Nebra. Nikolausrieth, im September 2021 In stiller Trauer ihre K ind er S ilk e u nd T homas mit F amilien Die Beerdigung findet im engsten Familien und B ek anntenk reis statt. Nebra, Gera, im September 2021 VT30/38/21 VT20/38/21

G anz leise, o hne ein W o rt, gingst D u f ür immer v o n uns f o rt. E s ist so sc hwer es z u v erstehen, do c h einmal werden wir uns wiedersehen. B egrenz t ist das L eb en, ab er unendlic h die E rinnerung. E rik a B urghardt geb . Fo h * 19.09.194 1 † 09.09.2021 In stiller Trauer nehmen Abschied S ohn R oland u nd W albu rga Schö newerda, im September 2021 Die T rau erfeier mit ansc hließ end er U rnenbeiset- z u ng findet am Dnnerstag dem . kter um . r au dem Fried in neerda statt. V on freu nd lic h z u ged ac hten B lu mensp end en itten ir azuseen. VT17/38/21

D ank sagung W eint nic ht, denk t an mein L eid, was ic h in letz ter Z eit ertragen hab e. N un b in ic h b ef reit v o n all dem Sc hmerz , b ehaltet mic h lieb in E uren H erz en. N ic o K rüger M ic hael R ab es * 20.08 .197 5 Allen, die uns auf vielfältige Weise ihre Anteilnahme bekundeten danken † 28 .08 .2021 wir auf diesem Weg recht herzlich. W ir dac hten, wir hä tten no c h so v iel gemeinsame Z eit. E in besonderer Dank gilt der P rax is Dr. H ammer, dem P alliativnetzwerk D ank e Nordthüringen, dem Vorstand und M itgliedern der LSG 80 O berheldrungen, sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf der G ärtnerei Lehmann und dem Bestattungshaus M licki. vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und uns auf dem schweren letzten Weg begleitet In stiller Trauer haben. E in besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus H arsch und der R ednerin Frau Lips. E hefrau B etina Wir werden Dich nie vergessen. seine K ind er J ac q u eline u nd M ic haela Deine M u tti mit F amilien Deine T oc hter M ay a im Namen aller Angehörigen Deine S c hwester M and y mit F amilie O berheldrungen, H amburg, Baar C H , im September 2021 Deine S c hwester C ora mit F amilie VT22/38/21

Bachra, im September 2021 VT08/28/21 Ihre Raiffeisen-Märkte in der Region