AUSGABE Preis €12,– | An einen Haushalt. | Postgebühr bar bezahlt.

Österreichische Post AG / Sponsoring.Post 2015 Verlagspostamt 1050 Wien | GZ 03Z035381 S

Torschützenkönig Robert WeberSeite 10 Pucher ©Sebastian Foto: Unsere Flügelzange als Topwerfer in Deutschland Promis im - Alle Ligen fieber Seite 78 alle Daten 90 Jahre pure Passion Seiten 30 - 55 Der Österreichischer Handballbund feiert Jubiläum ab Seite 58

Weitere Themen: Männer-EURO 2020 in Österreich, Nationalteam Frauen, Jugendnationalteams, HLA – neuer Markenauftritt, ÖHB- und Europacup, Polizei- www.oehb.at Nationalteam, Gunnar Prokop feiert, Beachhandball,... Pension neu gedacht – Denk mit Garantie auf Ihr Erspartes. altert nicht!

www.uniqa.at Werbung

2 Handball in Österreich www.oehb.at

456_15_Ins_Lebensfreude_Handball_inOE_A4abf.indd 1 13.08.15 09:25 Vorwort | Inhalt

In dieser Ausgabe:

Männer EM-Qualifikation Rückblick 4 Sehr geehrte Männer WM-Qualifikation Vorschau 6 Damen und Herren! Abschied und Neubeginn 8 Torschützenkönig Robert Weber 10 Liebe Handball- Heim-EURO 2020 11 freunde! Frauen WM-Quali Rückblick/EM-Quali Vorschau 14 Frauen-Team im Um- und Aufbruch 17 Der Österreichische Handballbund Das Männernationalteam steht vor Legionärinnen + Legionäre 18 feiert im Jahr 2015 sein 90-jähriges einem Umbruch – neue Ziele und Jugendnationalteams Männer 20 Bestehen. Es gibt viele Anlässe, große Aufgaben sind mit der Heimeu- Projektteams Frauen 21 stolz auf diese Geschichte zu sein: ropameisterschaft 2020 vorgegeben. Jugendnationalteams 22 Sind es die großen Erfolge im Feld- Unsere Jugendnationalteams sind ab Österreichischer Cup 2015 Rückblick 24 handball in den Vorkriegsjahren, als der kommenden Saison im neuen Internationale Bewerbe 25 Österreich 1936 die Silbermedaille Leistungssystem der Europäischen Handballer des Jahres 28 bei olympischen Spielen holte, oder Handballföderation eingegliedert, HLA – Geballte Leidenschaft 30 auch in den Nachkriegsjahren, als trotz der schönen Erfolge der letzten HLA Supercup 31 Österreich sowohl bei Frauen als Jahre, leider nur im B-Pool gesetzt. HLA Top-Transfers 33 auch bei den Herren bis zum Ende der Ära des Feldhandballs in der Vereinsmannschaften können oftmals Österreichische Ligen 34 Weltspitze zu finden war. Mit dem aus verschiedenen Gründen nicht ÖHB intern 56 Übergang zum Hallenhandball hatte an internationalen Wettbewerben Trainerfortbildung 57 der österreichische Handball dann der EHF teilnehmen, nicht in allen 90 Jahre Österreichischer Handballbund 58 den Anschluss an die internationale Bundesländern Österreichs gibt es Schulhandball 60 Spitze verloren. Erst durch Hypo genügend Vereine und Mannschaften, Polizei Handball 67 Niederösterreich, West Wien und das um geordnete nationale Bewerbe Beachhandball 68 Frauennationalteam in den 90-iger durchführen zu können. Generell Schiedsrichter 69 Jahren konnten wieder interna- nehmen immer weniger Menschen Österreichische Meisterschaften 71 tionale Erfolge erreicht werden. beispielsweise die Verantwortung Handball Specials 72 Mit der Heim­europameisterschaft als Funktionär in einem Verein wahr. ÖHB Ärzteteam 73 2010 spielte sich auch unser Män- Neue Inhalte und Aufgaben sind in 75. Geburtstag Gunnar Prokop 74 nernationalteam wieder ganz ins die Trainerausbildung zu integrie- Was wurde aus... 76 internationale Rampenlicht zurück. ren, die Anzahl gut ausgebildeter Promis im Handballfieber 78 Schiedsrichter gilt es, zu erhöhen, Anlässlich dieses Jubiläums wird es fehlende oder mangelhafte Infra- keine große Feier geben.Der Sport struktur verhindert zusätzlich ein selbst, die Betreuung der Mannschaf- weiteres Wachstum. All das sind IMPRESSUM ten und die Spieler sollen weiter im Themen, auf die wir unseren Fokus Herausgeber: Österreichischer Handballbund Vordergrund stehen. Unsere Aufgabe legen werden müssen, um unser Hauslabgasse 24 a, 1050 Wien, www.oehb.at Redaktion und Text: Mag. Sabine Blattner, Mag. Christoph Joklik, Martin ist es, weiter an einer erfolgreichen Niveau im Handball weiter verbes- Hausleitner, Mag. Günther Lehner, Sigrid Ginsthofer-Schindlar, Mag. Zukunft zu arbeiten. sern und auch, um international im Peter Petrakovits, Bernd Rabenseifner, Markus Riedlmayer, Bakk.,MBA Handball weiter aufzeigen zu können. Layout: Irlacher OG Werbeagentur, www.irlacher.cc Bilder: Silvio Ferrari, HAGENpress, Archiv ÖHB, Walter Zaponig, Martin Hausleitner Sebastian Pucher, zur Verfügung gestellt Generalsekretär Erscheinungsweise: 1 x jährlich

www.oehb.at Handball in Österreich 3 Nationalteam Männer

Missglückte EM-Quali

Österreichs Männer-Nationalteam war in der abgelaufenen Qualifikation für die EM 2016 in Polen nicht gerade vom Glück verfolgt: Nach der schweren Auslosung in einer Gruppe mit den Weltmeistern Spanien und Deutschland plagte die Mannschaft die ganze Quali über Verletzungspech.

Die komplette Mannschaft stand „Jammern hilft im Sport nie, aber in der in , Altstoff Recycling (ARA) Teamchef Patrekur Jóhannesson klar ist, dass wir am Ende mit einer auch aufgrund einer außergewöhn- sowie „Reinwerfen statt Wegwerfen“ in dieser EM-Qualifikation nie komplett anderen Mannschaft spielen lichen Aktion für die Fans und die ihre gebrauchten und korrekt ent- zur Verfügung: In den ersten mussten. Kaum eine andere Nation Umwelt: Handballfans konnten dank sorgten PET-Getränkeflaschen direkt beiden Spielen gegen Spanien könnte Ausfälle wie diese von heute einer Kooperation mit den Partnern vor der Halle gegen Gratis-Tickets für auswärts und Deutschland zu auf morgen kompensieren. Trotz- Hause fehlten die Mittelmän- dem haben wir die Chancen bis zum ner Viktor Szilagyi und Dominik vorletzten Spiel aufrecht erhalten, Schmid, gegen Finnland musste die junge Mannschaft hat vor allem man auf Max Hermann und Max gegen Spanien über 40 Minuten eine Wagesreiter verzichten. Im End- beeindruckende Leistung geboten.“ spurt traf es die Mannschaft be- sonders hart. Im Vergleich zum Nationalteam bleibt erfolgreichen WM-Team standen Publikumsmagnet Jóhannesson gleich sechs Spie- Beeindruckend in dieser EM-Qualifi- lernicht zur Verfügung: Mayer kation war weiterhin das Zuschauer- und Schlinger nach dem Rück- interesse: Die Spiele gegen Deutsch- tritt, Szilagyi, Marinovic, Max land in der Albert-Schultz-Eishalle Hermann und Posch aufgrund in Wien und gegen Finnland in der von Verletzungen. Ausreden will Arena Rieden Vorkloster in Bregenz der Teamchef trotzdem keine waren nahezu ausverkauft. Zahlrei- suchen. Patrekur Jóhannesson: cher Besuch auch beim letzten Spiel

4 Handball in Österreich www.oehb.at ©Zaponig

Nationalteam Männer

Ergebnisse EM-QUALIFIKATION Mannschaft startete in die Qualifi- den EM-Quali-Schlager gegen Spa- kation denkbar schlecht mit einer 29.10.2014 Spanien vs. Österreich 27:16 (12:8) nien umtauschen. Hunderte Tiroler minus-elf-Niederlage in Spanien Handballfans nutzten das Angebot (16:27), stand im Heimspiel gegen 02.11.2014 Österreich vs. Deutschland 24:28 (11:12) und machten den rot-weiß-roten Deutschland bereits mit dem Rücken 29.04.2015 Finnland vs. Österreich 23:26 (12:11) Schlager zu einem „grünen Spiel“. zur Wand und hatte den Druck, die 02.05.2015 Österreich vs. Finnland 29:22 (14:14) Teamchef Patrekur Jóhannesson: Heimspiele gewinnen zu müssen. „Eine großartige Aktion! Gerade Gegen die Deutschen mit Ex-Austria- 10.06.2015 Österreich vs. Spanien 24:30 (12:16) bei Sportveranstaltungen kommen Teamchef Dagur Sigurdsson auf der 14.06.2015 Deutschland vs. Österreich 31:29 (14:13) so viele Besucher zusammen. Hier Trainerbank hatte man gute Chan- das Bewusstsein für Mülltrennung cen, lag kurz vor Schluss nur knapp ©Ferrari und für die Umwelt zu schärfen, ist zurück, konnte am Ende aber gegen für alle eine Win-Win-Situation.“ den Weltmeister von 2007 nicht punkten und verlor 24:28. Im März Ohne Kapitän an Bord 2015 hoffte man auf Schützenhilfe Viktor Szilagyi fehlte dem Team in aus Spanien, doch der Weltmeister vier von sechs Spielen. Auch das mag von 2013 verlor in Deutschland, mit ausschlaggebend gewesen sein punktete zu Hause. Somit mussten für die verpasste EM-Qualifikation: nach den beiden Pflichtsiegen gegen Der Regisseur, Denker und Lenker Finnland (26:23, 29:22) zumindest in der österreichischen Mannschaft zwei Punkte aus den letzen beiden laborierte im Herbst an einer Knie- Spielen her. Das Verletzungspech verletzung, im Juni machte ihm machte den Österreichern aber er- eine Fußverletzung zu schaffen, neut einen Strich durch die Rech- die ihn den ganzen Sommer in eine nung. Auch die Position des besten langwierige Rehabilitation zwang. Gruppen­dritten, der sich ebenfalls Jóhannesson: „Natürlich ist Viktor für die EM qualifizierte, war außer ein sehr wichtiger Spieler für uns, Reichweite. Dennoch lieferte die aber am Ende war es die Summe Mannschaft im abschließenden Spiel aus allem. Wir sind gegen Spanien in der Kieler Sparkassenarena mit ganz schlecht gestartet, hatten 29:31 eine gute Leistung ab. im Heimspiel gegen Deutschland unsere Chancen, konnten sie aber Die nächste Europameis- nicht nutzen. Die beiden Spiele terschaft findet im Jän- gegen Finnland waren bei weitem ner 2018 in Kroatien kein Selbstläufer und am Ende wäre statt, die Qualifikation es vermessen gewesen, von dieser dafür beginnt im jungen Mannschaft ohne sechs (!) Herbst 2016. WM-Spieler, darunter so wichtige wie Nikola Marinovic, Viktor Szilagyi oder Max Hermann, einen Sieg gegen Spanien zu erwarten.“

In der letzten EM-Qualifikation konnte sich Österreichs Männer- Team in einer unglaublich starken Gruppe mit Serbien, Russland und Bosnien-Herzegowina durchsetzen, diesmal gelang das Kunststück nicht: Die fünfte Teilnahme an einem Gro- ßereignis in sechs Jahren – die EM2016 in Polen – bleibt den Österreichern verwehrt. Die

©Zaponig

www.oehb.at Handball in Österreich 5

©Ferrari Nationalteam Männer

Sechs WM-Spieler fehlten Patrekur Jóhannesson bereits bei den ent- scheidenden EM-Qualifikationsspielen im Sommer, ab Herbst 2015 muss der Teamchef die Umstrukturierung im österreichischen Nationalteam per- fektionieren: In der WM-Qualifikation warten mit Finnland, Rumänien und Italien lösbare Aufgaben, Österreich ist Favorit. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich für die WM-Play- Offs im Juni 2016. Angst und Ban- ge wird dem Isländer angesichts der Verjüngung des Teams und des Wegfalls der EURO-2010-Helden wie Wagesreiter, Schlinger oder Mayer nicht. Jóhannesson: „Das ist der Lauf der Dinge und es ist gut, dass die Jungen bis zur Heim-EM 2020 viel Spielpraxis bekommen. Die Jungen wollen unbedingt, das sieht man in jedem Training, in den Spielen gegen Spanien und Deutschland hat ihnen kaum jemand etwas zugetraut und sie haben sich sehr gut verkauft. Diese Mannschaft wird uns noch viel Freude bereiten.“

Österreich ist aufgrund der Ergebnis- se der letzten Jahre Favorit in dieser 4er-Gruppe, muss sich als Grup- penerster durchsetzen, dann wartet ein EM-Teilnehmer im WM-Play-Off für Frankreich 2017. Die Österreicher starten Anfang November 2015 mit einem Heimspiel gegen Rumänien, dann geht’s zum (vermeintlich) schwersten Auswärtsspiel in Finn- land. Jóhannesson: „Rumänien hat eine gute Mannschaft, ich habe schon ein paar Spiele analysiert. ©Ferrari Sie besitzen starke Einzelspieler auf allen Rückraumpositionen und machen sehr viel Tempo nach vorne. In der letzten Zeit konnten sie ge- Neues Team – gen starke Gegner gute Ergebnisse erzielen, besonders Csepreghi luliu Alexandru ist mir aufgefallen.“

neue WM-Chance Die Vierergruppe wird im Jänner 2016 mit insgesamt vier Spielen Bei der WM 2015 hat das Männer-Nationalteam mit einer guten beendet: Nach dem Doppel gegen Mischung aus Routiniers und Jungstars mit dem Erreichen des Italien – zuerst auswärts, dann zu Hause in Klagenfurt – wartet zum ­Achtelfinales österreichische Handballgeschichte geschrieben. Abschluss das Auswärtsspiel in Ru- Ab Herbst 2015 geht eine veränderte Mannschaft in die WM mänien und das Heim-Duell gegen Qualifikation für Frankreich 2017 – das Ziel bleibt gleich. den voraussichtlich stärksten Gegner der Österreicher, Finnland.

6 Handball in Österreich www.oehb.at SPIELPLAN WM QUALIFIKATION

04.11.2015 AUT-ROU 20:25 Uhr BSFZ Südstadt Live ORF Sport+ Nationalteam Männer 07.11.2015 FIN-AUT 17:00 Uhr Vantaa Live ORF Sport+ 06./07.01.2016 ITA-AUT tbd tbd Live ORF Sport+ 09.01.2016 AUT-ITA 20:25 Uhr Klagenfurt Live ORF Sport+ 13./14.01.2016 ROU-AUT tbd tbd Live ORF Sport+ 17.01.2016 AUT-FIN tbd BSFZ Südstadt Live ORF Sport+ ©Pucher

Jóhannesson: „Die italienische Nationalmannschaft ist zu Hause deutlich stärker als auswärts, den- noch müssen wir wie gegen alle Gegner auch Respekt haben und an unsere eigene Stärke glauben und an dieser arbeiten. Finnland ist ein gefährlicher Gegner, aber ich sehe das auch positiv, das wir sie schon besser kennen und mehr über sie wissen, als gegen unsere anderen Gegner.“

Unsere Mannschaft mag verjüngt

sein, weniger Erfahrung mitbrin- ©Ferrari gen, ohne den einen oder anderen Routinier auskommen müssen, den- EURO 2016 – POLEN (17. bis 31. Jänner 2016) noch bleibt das Ziel für Teamchef Jóhannesson klar: „Wir wollen na- GRUPPE A GRUPPE B GRUPPE C GRUPPE D türlich nach Frankreich, haben in (Krakau) (Katowice) (Breslau) (Danzig) den letzten Jahren Lunte gerochen Frankreich Kroatien Spanien Dänemark und gehören aufgrund unserer bishe- rigen Leistungen auch zu Recht zu Polen Island Schweden Ungarn den Anwärtern auf einen WM-Platz. Mazedonien Weissrussland Deutschland Russland Zuerst müssen wir unsere Spiele Serbien Norwegen Slowenien Montenegro in der WM-Quali gewinnen, erst danach können wir uns Gedanken machen, wer im WM-Play-Off auf 15. bis 20. Jänner Vorrunde uns wartet. Ich freue mich auf die 21. bis 27. Jänner Hauptrunde neue Herausforderung, mit einem 29. Jänner Spiel um Plätze 5-8, Semifinale verjüngten Team den Weg nach 31. Jänner Spiel um Platz 3, Finale Frankreich zu gehen.“

www.oehb.at Handball in Österreich 7 ©alle Pucher Nationalteam Männer

Abschied und Neubeginn Ein Teil der goldenen Legendär bleiben Momente wie der vermissen. Es hat immer enorm viel „30-Meter-Wahnsinnswurf“ von Max Achtelfinale bei der Weltmeister- Spaß gemacht.“ Generation, die Wagesreiter im EM-Spiel gegen Is- schaft in Doha war sein letztes Spiel hauptverantwortlich land zum 37-37-Endstand. Im Juni für Österreich, die Idee zum Rücktritt Schlingers Zimmerkollege Lucas May- sagte der Abwehrchef des Natio- nach 168 Länderspielen brodelte aber er schloss sich kurz danach aus für den Erfolgslauf nalteams, der bei zwei Europa- und schon länger in ihm. Schlinger: „Das beruflichen Gründen dem Rücktritt des Männer-National- zwei Weltmeisterschaften mit dabei war ein längerer Prozess, bis ich von an. Der Links- teams seit 2010 war, Adieu. Nach 12 Jahren, 145 diese Entscheidung getroffen habe. händer hängt die Teamdress nach Länderspielen und 111 Toren für Ich brauche aber jetzt die Zeit, um 78 Länderspielen und 160 Toren verantwortlich ist, Österreich ist endgültig Schluss für endlich mein Studium (Jus) fertig an den Nagel. Auch für ihn war ziehen ad personam den Kreisläufer. Wagesreiter: „Es ist zu bekommen. Außerdem gibt es das WM-Achtelfinale gegen Katar Zeit, unter die Teamkarriere einen mittlerweile einige starke jüngere im Jänner 2015 das letzte Spiel. Max Wagesreiter, Schlussstrich zu ziehen. Wir haben Spieler auf meiner Position wie Niko- Lucas Mayer: „Es war Zeit für mich, Lucas Mayer und in der Familie wieder Nachwuchs la Bilyk, Alex Hermann oder Dominik beruflich neue Wege einzuschlagen, Roland Schlinger in bekommen, zudem möchte ich in Schmid.“ Die EM-Quali-Spiele 2015 daher war es nach der Weltmeister- meinen Beruf als Physiotherapeut gegen Finnland, Deutschland und schaft für mich der richtige Schritt. diesem Sommer das einsteigen. Es waren tolle Jahre Spanien besuchte Schlinger bereits Ich werde beruflich ab kommendem Nationalteamdress mit der Mannschaft und ich bin als Zuschauer, gibt aber zu, das Jahr bei der Firma Armellini Design mir sicher, dass Österreich auch in Team zu vermissen. Schlinger: „Vor als Innenraumdesigner tätig sein. endgültig aus. – Zukunft in Europa ein Wort mitreden allem vermisse ich diese einzigartige Diese Aufgabe reizt mich sehr, daher Ein Abschied mit und sich demnächst wieder für ein Stimmung, die bei Länderspielen ist die Entscheidung bereits jetzt Wehmut. Großereignis qualifizieren wird.“ herrscht. Bis zuletzt habe ich bei gefallen. Ich wünsche dem gesamten jedem Spiel während der Hymne Nationalteam weiterhin viel Erfolg, In dasselbe Horn bläst auch Rück- ein Kribbeln gespürt und es war werde natürlich die Spiele mitver- raum-Bomber Roland Schlinger, der immer eine besondere Ehre, mein folgen und bin mir sicher, dass auch sich im Sommer 2015 abermals mit Land vertreten zu dürfen. Zudem in der nächsten WM-Qualifikation Alpla HC Hard zum Meister kürte: Das werde ich das Treffen mit den Jungs einiges möglich ist.“

8 Handball in Österreich www.oehb.at Nationalteam Männer

das Team weiter über Routiniers, die ehemals „Jungen“ wie Alexander und , Raul Santos oder Dominik Schmid konnten sich bereits als Stammspieler etablieren und die Junioren wie , Sebastian Frimmel oder Tobias Wag- ner sind ins Team integriert. Die junge Mannschaft hat (ohne Szila- gyi, Marinovic, M. Hermann) gegen Spanien und Deutschland in der EM-Quali die Talentprobe bestanden. Die Zukunft kann also ruhig kommen. Teamchef Jóhannesson: „Wir haben begonnen, den Umbruch einzuleiten. Im Vergleich zur Weltmeisterschaft haben mir in der EM-Quali 2015 sechs Spieler gefehlt: Schlinger und Mayer sind zurückgetreten, Szilagyi, Marinovic, Hermann und Posch waren verletzungsbedingt nicht dabei. Dadurch hatten einige neue Spie- ler die Chance, nachzurücken und haben mir gezeigt, dass wir auch vor der Zukunft keine Angst zu haben brauchen. Die Jungen benötigen natürlich ihre Zeit, aber sie haben z.B. die 40 Offene Fragen: Minuten gegen Spanien ­Szilagyi, super gespielt, haben Marinovic & Ziura die Weltstars Experten vermute- ten, dass die Rück- tritte von Schlin- ger/Mayer nach der WM 2015 eine Welle auslösen könnten, doch bislang scheint die Team- gefordert, karriere von Kapitän Viktor da steckt noch Szilagyi, Torhüter Nikola Ma- viel Potenzial in un- rinovic und Vytas Ziura zur serer Mannschaft. Nach Freude aller weiter zu gehen. und nach werden die Demnach könnten alle drei bereits Routiniers ihre Karriere bei der nächsten WM-Qualifikation beenden. Max Wagesrei- (im WM-Play-Off) wieder mit dabei ter, Roland Schlinger sein, um Österreich zur nächsten und Lucas Mayer haben WM 2017 zu werfen. vor kurzem den Schritt gesetzt. Aber die Jun- Zukunft gesichert: gen stehen bereits Talentprobe abgegeben top-motiviert in den Um die Zukunft des österreichischen Startlöchern und wir Männer- braucht man sich werden in der nächsten aber auch angesichts der Rücktritte Quali ab dem kommen- keine Sorgen zu machen: Mit Robert den Herbst wieder voll Weber oder verfügt angreifen.“ www.oehb.at Handball in Österreich 9 ©Pucher Nationalteam Männer

Absolut bewunderns-

„wert, mit welcher Kons­tanz er letzte Saison jedes Spiel ab- solviert hat, aber ich werde weiter an mir arbeiten und ihm in „ dieser Saison wieder den Kampf ansagen.

Raul Santos über Robert Weber

dass er auch zum Magdeburger der Saison gewählt wurde. Robert Weber ist bereits der zweite Österreicher nach Conny Wilczynski 2008, der die Torschützenkrone in der deutschen Liga holen konnte. Weber: „Natür- lich freut es mich sehr, dass ich es jetzt geschafft habe, das kann mir niemand mehr nehmen. Und ganz ehrlich ist die Quote von fast 80 Visier perfekt Prozent, die ich von Beginn der Saison an bis zum Schluss gehalten habe, auch für mich beeindruckend. Entscheidend war letzte Saison si- eingestellt cherlich die Konstanz. Es war eine super Saison, wir waren mit Mag- deburg im Pokalfinale, haben in der Österreich verfügt über die bes- Meisterschaft top gespielt, ich habe ten Werfer in der stärksten Liga mein 1.000 Bundesligator erzielt, der der Welt: Robert Weber holt sich Pokal für den Torschützenkönig war unangefochten die Torschützen- dann noch die Draufgabe.“ krone, Raul Santos liegt in sei- ner zweiten Saison auf Platz Mit Raul Santos hat Österreich das zwei. zweite heiße Eisen in der deutschen Bundesliga am Start: Mit 253 Treffern Zweimal ist der Vorarlberger, der lag er 18 Tore hinter Landsmann bis 2017 beim SC Magdeburg unter Weber, und das in seiner erst zwei- Vertrag steht, in den letzten beiden ten Saison in der stärksten Liga Jahren nur hauchdünn gescheitert. der Welt. Vor Weber zieht er den In der letzten Saison 2014/15 ließ Hut: „Absolut bewundernswert, mit Robert Weber aber von Beginn an welcher Konstanz er letzte Saison keine Zweifel darüber aufkommen, jedes Spiel absolviert hat. Aber ich wer am Ende den Glaspokal des werde weiter an mir arbeiten und Torschützenkönigs der DHL in sei- ihm in dieser Saison wieder den ne Vitrine stellen darf. Mit einer Kampf ansagen“, schmunzelt der beeindruckenden Trefferquote von Hobby-Rapper, derzeit beim VfL fast 80% Prozent und durchschnitt- Gummersbach engagiert. Um die lich 7,5 Toren pro Spiel zeigte der rot-weiß-rote Flügelzange jedenfalls Linkshänder seine Dominanz in der braucht man sich hoffentlich noch ©Ferrari abgelaufenen Saison – kein Wunder, länger keine Sorgen zu machen...

10 Handball in Österreich www.oehb.at Nationalteam Männer

Neue Magic Moments 2020 ©Zaponig EM 2020

Gruppe A Die „Magic Moments“-Hymne von DJ Ötzi ist seit 2010 in allen (Stadthalle Wien, 12.000) Gruppe B Handballhallen Europas Kult. In fünf Jahren, im Jänner 2020 (Spektrum Trondheim, 8.000) kehren die magischen Momente nach Österreich zurück: Gruppe C (Malmö Arena, 13.000) Wien und Graz werden mit Vor- und Hauptrunde Schauplatz der Gruppe D Heim-Europameisterschaft 2020 sein. (Messehalle Graz, 6.000) Gruppe E Mit dem 9. Platz bei der Heim-­EURO bereits 2020 werden die Österreicher den. ÖHB-Generalsekretär Martin (Telenor Arena Oslo, 15.000) 2010 hat der Aufschwung des Män- erneut vor heimischer Kulisse eine Hausleitner: „Wir haben uns für Graz Gruppe F ner-Nationalteams begonnen und Europameisterschaft spielen. und Wien entschieden, weil beide ( Göteborg, hält bis heute an: seither haben Spielorte bislang herausragende 12.000) Szilagyi & Co. sich für zwei Weltmeis- Eine Vorrundengruppe wird in der Events ausgetragen haben. Zudem terschaften und eine Europameister- Grazer Messehalle ausgetragen, eine ist Graz mit seiner Nähe zu den Hauptrundengruppe I schaft qualifiziert, konnten zuletzt in weitere Vorrundengruppe (mit Öster- handballaffinen Balkanländern ein (Stadthalle Wien, 12.000, Katar erstmals ein WM-Achtelfinale reich) sowie eine Hauptrundengruppe idealer Austragungsort. Das Grazer Gruppen A, B und D) erreichen. Und die Ziele gehen dem werden in der Publikum hat sowohl bei der EURO Hauptrundengruppe II Nationalteam trotz verpasster EM- gespielt. Erst ab der Semifinalrunde 2010 als auch bei Länderspielen wie (Malmö Arena, 13.000 oder 2016-Qualifikation nicht aus, denn geht es zu Co-Veranstalter Schwe- dem EM-Quali-Spiel gegen Serbien Scandinavium Göteborg, bewiesen, dass es für eine Gänse- 12.000, Gruppen C, E und F) hautatmosphäre sorgen kann. Die Grazer Messehalle ist ein perfekter Finalwochenende Eventort, darüber hinaus funktio- (Tele 2 Arena Stockholm, niert die Zusammenarbeit mit dem 20.000) steirischen Verband reibungslos.“ Reisefreudig müssen vor allem jene Länder sein, die dann später im Trondheimer Spektrum die Vorrunde (Gruppe B) bestreiten werden, denn diese komplettieren mit den beiden

www.oehb.at Handball in Österreich 11 ©Zaponig Nationalteam Männer

„österreichischen“ Gruppen (A und D) die Hauptrunde in der Stadthalle Kapazität von 6.000 Plätzen ein. In Wien. Die Vorrundengruppe aus Oslo der Stockholmer Tele2-Arena finden (E) komplettiert die Hauptrunde 20.000 Zuschauer Platz. Dazwischen mit den schwedischen Spielorten rangieren das Trondheimer Spekt- (C und F). rum nach dem derzeitigen Umbau mit 8.000 Plätzen, die Stadthalle Insgesamt 24 Teams (bislang 16) Wien und das Scandinavium Göte- werden im Jänner 2020 erstmals borg (je 12.000), die Malmö Arena bei einer EHF-Männer-Europameis- (13.000) und die Telenor Arena zu terschaft die kontinentalen Meis- Oslo (15.000). terschaften auf ein neues Niveau heben. Das Joint-Venture der drei Heim-Euro für Generation 94 Verbände wird in insgesamt sieben Die Zusage für die Heim-Europa- Städten über die Bühne gehen. Die meisterschaft zehn Jahre nach der Vorrunde findet in sechs Vorrunden- erfolgreichen EURO 2010 ist zudem gruppen statt. Die Spielorte sind ein Motivationsschub für die neue Wien, Graz (beide Österreich), Trond- Generation Team94: Mit Nikola Bilyk, heim, Oslo (beide Norwegen), Malmö Sebastian Frimmel oder Tobias Wag- und Göteborg (beide Schweden). Das ner haben einige Junioren bereits Finalwochenende wird in Schwedens jetzt den Sprung ins A-Nationalteam Hauptstadt Stockholm ausgetragen. geschafft. Auf diesen Spielern wie Gespielt wird ausschließlich in gro- natürlich auf Routiniers wie Robert ßen Arenen, die kleinste Halle bringt Weber oder Thomas Bauer ruhen die Graz mit der Messehalle mit einer Hoffnungen für Österreich bei der ©Ferrari Heim-EM 2020.

SporteventS live erleben Berlin, HAmBurg, KlAgenfurt, linz, StuttgArt, Wien, zAgreB Follow your Team! In allen Städten in Top-Citylage bietet ARCOTEL Hotels den idealen Ausgangspunkt bei Ihren Sportevents live dabei zu sein. www.arcotelhotels.com

AHH-Handballbund-15.indd 1 18.08.15 12:21 SporteventS Die Heimstätte des SK Sturm bietet Kapazitäten für bis zu 15.500 Personen. Nicht nur sportliche Ereignisse können hier zum Event werden: Von Konzerten über Tagungen bis hin zu Firmenfeiern live erleben im VIP Bereich ist in der UPC ARENA alles möglich - und sie bietet vor allem eines: Berlin, HAmBurg, KlAgenfurt, linz, StuttgArt, Wien, zAgreB T. 0043 316 8088-228 Follow your Team! In allen Städten in Top-Citylage bietet ARCOTEL Hotels den idealen www.mcg.at Ausgangspunkt bei Ihren Sportevents live dabei zu sein. www.arcotelhotels.com

AHH-Handballbund-15.indd 1 18.08.15 12:21 Nationalteam Frauen

„Wir kämpfen weiter und kommen zurück!“ Österreichs Frauen-Nationalteam Israel oder Portugal im Heim-Turnier Seit der WM in China 2009 befindet sich im Um- vom Feld, konnte als souve- kämpft Österreichs Frauen-Na- bruch: In der abge- räner Gruppen­ erster ins tionalteam um die Teilnahme laufenen WM-2015- WM-Play-Off ein- ziehen. an einem weiteren Großereignis. Qualifikation fegte Dort aber war ge- gen die Die Mannschaft von Teamchef man in der Vor-Quali Weltklassenati- on Ungarn Herbert Müller scheiterte mit- Nationen wie die Endstation: zum ei- unter knapp, muss nun neu Türkei, nen, weil die strukturiert neue Ziele angehen. Ungarinnen in den letzten Jahren eine su-

4 Fotos ©Pucher 4 Fotos per Mannschaft WM-2015-QUALIFIKATION entwickelt haben 04.12.2014 AUT vs. ISR 41:15 (21:7) und auf allen Positionen doppelt gut besetzt sind, zum anderen, weil die 05.12.2014 AUT vs. POR 29:21 (16:9) Österreicherinnen den Großteil der Spie- 06.12.2014 AUT vs. TUR 32:24 (15:11) lerinnen verletzt vorgeben mussten. 05.06.2015 AUT vs. HUN 20:33 (11:19) Neben Sonja Frey, die bereits seit über einem Jahr an Tumoren im Unterschen- 13.06.2015 HUN vs. AUT 41:24 (17:10) kel laboriert, musste Teamchef Herbert Müller auch auf Rückraum-Shooterin Beate Scheffknecht, Isabel Plach, Martina Goricanec, Viktoria Mauler und Altina

14 Handball in Österreich www.oehb.at EM-2016-QUALIFIKATION Nationalteam Frauen Runde 1 ESP vs. AUT 07.10.2015 20:30 Uhr Carballo/ESP Runde 2 AUT vs. NED 11.10.2015 18:15 Uhr BSFZ Südstadt GRUPPE 1: NOR, ROU, BLR, LTU Runde 3 BUL vs. AUT 09./10.03.2016 tbd tbd GRUPPE 2: SRB, CZE, UKR, ITA Runde 4 AUT vs. BUL 12.03.2016 20:25 Uhr Handball-Arena Bregenz GRUPPE 3: ESP, NED, AUT, BUL Runde 5 AUT vs. ESP 01.06.2016 20:25 Uhr tbd GRUPPE 4: MNE, CRO, MKD, SLO Runde 6 NED vs. AUT 04./05.06.2016 tbd tbd GRUPPE 5: HUN, POL, SVK, FIN GRUPPE 6: DEN, RUS, TUR, POR den Olympischen Sommerspielen GRUPPE 7: FRA, GER, ISL, SUI Berisha verletzungsbedingtverzich- 2012 in London. Die Niederlande ten. Ohne die Top-Spielerinnen ging konnten sich in den vergangenen die unroutinierte österreichische Jahren regelmäßig für Großereignisse Mannschaft beherzt in die beiden qualifizieren: Die WM 2011 beendete WM-Play-Off-Spiele gegen Ungarn, man auf Platz 15, die WM zwei Jahre musste sich am Ende aber 20:33 und später auf Platz 13. Bei der EM 2014 24:41 geschlagen geben. Dennoch schrammten die Niederländerinnen beweisen die Spielerinnen bereits nach einem Unentschieden gegen kurz nach dem WM-Play-Off-Aus wie- Schweden und einer knappen Nieder- der ihr unglaubliches Kämpferherz. lage gegen Frankreich am Halbfinale Laura Bauer: „Wir werden uns von vorbei und belegten letztendlich dieser Niederlage nicht entmutigen Rang 7. Den größten Erfolg feier- lassen, werden weiterhin an uns ten die Holländerinnen mit Platz 5 arbeiten. Wir kämpfen weiter und bei der Weltmeisterschaft 2005 in kommen wieder zurück! Wir werden St. Petersburg. Gegen den dritten uns wieder aufrichten und auf die Gegner der Österreicherinnen ist nächste Aufgabe vorbereiten.“ man der Papierform nach Favorit: Bulgarien setzte sich in der Vor- Diese steht bereits ab Herbst 2015 Quali überrraschend gegen Israel auf dem Kalender des Frauen-Na- und Aserbeidschan durch. tionalteams – allerdings wird die Aufgabe auch hier nicht leichter: Teamchef Herbert Müller: „Leider hat In der Qualifikation für die Euro- es Fortuna auch diesmal nicht gut pameisterschaft 2016 in Schweden mit uns gemeint: Aus den ersten bei- trifft Österreich in einer Vierergrup- den Töpfen war das wahrscheinlich pe auf den WM-Dritten 2011 und das schwerste Los, das wir hätten Vize-Europameister 2014 Spanien, bekommen können: Spanien war die Niederlande und Bulgarien. Der bei der EM Zweiter, die Niederlande Gruppenerste und der -zweite sowie Siebenter! Von der Papierform her der beste Gruppendritte qualifizieren sind wir Außenseiter, aber wir wer- sich für die EM-Endrunde im Dezem- den dennoch die Flinte nicht vorab ber 2016 in Schweden. Teamchef ins Korn werfen und von Spiel zu Herbert Müller hofft, ab dann auch Spiel schauen und unsere Chancen Bulgarien: Österreichs Team beginnt Begegnung Niederlande – Ös- wieder einige Stammspielerinnen, in jedem einzelnen Spiel suchen.“ mit dem Auswärtsspiel am 9. oder terreich am 4. oder 5. Juni auf die im Play-Off verletzt zusehen 10. März. Im Anschluss reist die dem Programm steht. mussten, einsetzen zu können: Die Heimspieltermine wurden bereits Nationalmannschaft nach Vorarlberg, Beate Scheffknecht und Sonja Frey fixiert: Katrin Engel & Co. begin- wo am Samstag, den 12. März, in Europaweit werden 7 Qualifika- arbeiten derzeit an ihren Comebacks. nen am 7. Oktober 2015 mit einem Bregenz das Heimspiel gegen Bulga- tionsgruppen ausgetragen, aus Wohl noch einige Zeit ausfallen wird Auswärtsspiel in Spanien, ehe am rien folgt. Die Partie ist wiederum als denen sich alle Gruppensieger hingegen Altina Berisha, die im Sonntag, 11. Oktober das wichtige Doppelveranstaltung mit einem HLA- und Gruppenzweiten für die EM vorangegangenen Sommer an der Heimspiel gegen die Niederlande Spiel – diesmal mit einem Heimspiel 2016 in Schweden qualifizieren. Schulter operiert werden musste. im BSFZ Südstadt ausgetragen wird. von Bregenz Handball – geplant. Zusätzlich darf noch der beste Das Heimspiel wird als Doppelveran- aller Gruppen-Dritten an der Spanien ist in der Gruppe 3 großer staltung mit der HLA-Begegnung SG Anfang Juni 2016 bilden die Run- Europameisterschaft teilneh- Favorit: Die Ibererinnen gewannen INSIGNIS Handball WESTWIEN gegen den 5 und 6 den Abschluss der EM- men, wobei zur Ermittlung des bei der letzten Europameisterschaft HC LINZ AG ausgerichtet. Qualifikation: Zunächst trifft man am besten Drittplatzierten nur die in Ungarn/Kroatien die Silberme- 1. Juni 2016 im Heimspiel (Spielort Ergebnisse gegen die jeweiligen daille, genau wie 2008. Bei der WM Im Frühjahr 2016 folgen innerhalb noch offen) auf Vize-Europameister Gruppensieger und -zweiten he- 2011 holten sie Bronze - ebenso bei weniger Tage die beiden Spiele gegen Spanien, ehe zum Abschluss die ran gezogen werden. www.oehb.at Handball in Österreich 15

Nationalteam Frauen Um- und Aufbruch im Frauen-Team Verletzungsmiseren und verpasste Qualifikationen zwingen Teamchef Herbert Müller zum Umbruch im Frauen-Nationalteam. Die Mannschaft blickt aber nicht wehmütig zurück, sondern sieht mit neuen Talenten und Comebacks der Routiniers besseren Zeiten entgegen. Fotos ©Pucher Fotos

Sonja Frey, Beate Scheffknecht, Alti- möglich sein. Ich hoffe natürlich auf die dienstälteren Spielerinnen Schindler und Wess konnten erste na Berisha – das Lazarett im Frauen- auch darauf, dass es sich für die wie Katrin Engel, Marina Budece- Erfahrungen im Teamdress sam- Nationalteam war im letzten Jahr EM-Quali-Spiele Anfang Oktober 2015 vic, Laura Bauer, Petra Blazek oder meln. Aufsteigerin des Jahres, Miriam prominent besetzt, dennoch wirft ausgeht. Ich spiele aber nur, wenn Romana Grausenburger will sich Schaupp, nach ihrer Kreuzband-OP Teamchef Herbert Müller angesichts ich wieder ganz fit bin. Da sich auch die Mannschaft in der EM-Qualifi- am Weg zurück und ist eine der der bevorstehenden EM-Qualifikation der beste Gruppendritte qualifiziert, kation bereits im Herbst eine gute großen Hoffnungen für die Rechts- nicht die Flinte ins Korn: „Jammern wird es jedenfalls wichtig sein, ei- Ausgangsposition für die Spiele Außen-Position. Torfrau Antonija Cu- hilft nichts, natürlich fehlen Spie- nen der starken Gegner daheim zu 2016 schaffen: Dafür notwendig ric musste aufgrund einer Kreuzband- lerinnen wie Beate oder Sonja der bezwingen.“ Länger ausfallen wird sind Punkte bei den Heimspielen. OP letzte Saison pausieren, steigt Mannschaft enorm, aber die Jungen Jungstar Altina Berisha: Die neue Erste Gelegenheit ist am 11. Okto- nun ins Spielgeschehen wieder ein haben dadurch die Chance, auf sich Hypo NÖ-Spielerin wurde an der ber gegen die Niederlande im BSFZ und Ines Ivancok, Schwester von aufmerksam zu machen. Ich sehe das Schulter operiert, steht zur Zeit Südstadt. Ex-Nationalteamspielerin Karla, hat Ganze positiv: Alle drei Spielerinnen noch mitten in der Rehabilitation. bereits sehr gute Spiele beim 96- werden hoffentlich im Lauf der EM- Das Frauen-Nationalteam befindet er- und 98-er-Nationalteam gezeigt. Qualifikation im Team ihr Comeback Es wird also vorerst die Zeit der sich im Umbruch. Immer öfter hat Sie könnte im Herbst durchstarten. feiern können, bis dahin müssen die Jungen unter der Regie von Kapitä- Teamchef Herbert Müller die Chance, Jungen ran.“ nin Katrin Engel: Die „Teamkücken“ ganz junge Spielerinnen einzubauen: Das Frauen-Nationalteam hat mit haben ihre Zelte bereits im Ausland Aus dem Projektteam 2020 hat etwa Rücktritten und Verletzungen harte Sonja Frey laboriert bereits seit aufgeschlagen: Kristina Logvin spielt Patricia Kovacs gegen Ungarn ihr Zeiten hinter sich, blickt aber dank geraumer Zeit an Tumoren im Un- in Ungarn, Josefine Huber wechselte Länderspieldebüt gefeiert, rückt heu- der Rückkehr von Schlüsselspiele- terschenkel, ein Comeback könnte ebenso wie Carina Stockhammer er in den Kader von Hypo NÖ1 auf. rinnen und neuen Talenten auch eventuell im Herbst 2015 erfolgen, nach Deutschland. Zudem hat Team- Das Projektteam 2020 ist Österreichs wieder besseren Zeiten entgegen. sollte die Reha nach Wunsch verlau- chef Herbert Müller auch auf der Zukunft im Frauen-Handball: Letzte Teamchef Herbert Müller: „Jetzt ist fen. Beate Scheffknecht wurde im Torfrau-Position heuer noch größere Saison konnten die jungen Spiele- es an der Zeit, die jungen Spielerin- Sommer am rechten Fuß operiert, Auswahl: Neben Melanie Herrmann rinnen alle Spiele gegen die WHA nen einzubauen und weiter bei den musste insgesamt acht Monate ohne und Petra Blazek hat sich Verena Teams mit Ausnahme von Hypo 1 Vereinen die Talente zu fördern und Handball auskommen. Scheffknecht: Flöck in Deutschland gut weiter- gewinnen. Der Teamchef hat bereits zu entwickeln. Die gute Mischung aus „Die Operation verlief gut, ich bin entwickelt, wird in dieser Saison einige Spielerinnen im Visier: Klara den Jungen und Routiniers kann uns bereits wieder im Reha-Training, mit Hypo NÖ erstmals Champions Stanic wurde letzten März erstmals bestimmt in den nächsten Jahren eine Rückkehr sollte schon bald League-Luft schnuppern. Gestützt für einen A-Teamlehrgang nominiert, noch viel Freude machen.“ www.oehb.at Handball in Österreich 17 Robert WEBER Legionärinnen & Legionäre SC Magdeburg – 1. Deutsche Liga Die letzte Saison wird schwer zu toppen Viktor SZILAGYI sein: Torschützenkönig, Magdeburger der Bergischer HC – 1. Deutsche Liga Saison, top in der Liga und im Cup-Finale. Der Nationalteamkapitän hängt beim Bergi- Robert Weber greift mit dem SC Magdeburg schen HC trotz Fußverletzung noch ein Jahr aber erneut nach mehr. dran: Die Reha läuft, weiteren Geniestreichen des „Königs der Löwen“ steht nichts mehr im Weg. Maximilian HERMANN Bergischer HC – 1. Deutsche Liga Der Linkshänder der Hermann-Zwillinge kämpft Raul SANTOS erneut gegen eine Schulterverletzung: Aber VfL Gummersbach – 1. Deutsche Liga die Reha verlief gut und mit Bruder Alexander Der quirlige Links-Außen ist in der stärksten bekommt er heuer familiäre Unterstützung Liga längst zur Marke geworden: Santos im Verein. belegt in der Torschützenliste 2015 Platz 2 hinter Weber, bei Gummersbach hat er seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Dominik SCHMID SG BBM Bietigheim – 2. Deutsche Liga Letzte Saison musste Schmid monatelang NOR verletzungsbedingt pausieren, Bietigheim Bergischer HC – 1. Deutsche Liga musste in die Zweite Liga absteigen. Heuer Der Rückraum-Shooter schafft den Sprung ins will nicht nur er wieder angreifen, der Wie- Ausland: Nach Westwien heuert er wie Bruder deraufstieg ist das erklärte Ziel. Maximilian beim Erstligisten Bergischer HC an. Erstes Ziel: ein Stammleiberl bei den Löwen.

Nikola MARINOVIC Kadetten Schaffhausen – Romas KIRVELIAVICIUS 1. Schweizer Liga HSC 2000 Coburg – 2. Deutsche Liga Die Nummer 1 im Tor der Österreicher Nach dem Blitztransfer letzte Saison von den kehrt der deutschen Liga den Rücken und Fivers zu Bietigheim die zweite Saison für den geht in die Schweiz: Mit den Kadetten 2014 eingebürgerten Litauer in Deutschland: GER wird Marinovic in der Champions-League Kiwi wechselte nach Coburg, die Ambitionen dabei sein. Richtung Erste Liga bleiben.

Markus BOKESCH HUN Wilhelmshavener HV – FRA SUI 2. Deutsche Liga Das Linzer Tormanntalent schnupperte bereits Nationalteamluft, wagt in diesem Sommer den Sprung ins Ausland: Der Wilhelmshavener HV spielt nach einer Saison ohne Niederlage nun in der Zweiten Liga. MKD

Thomas BAUER Janko BOZOVIC Istres Provence Handball - HC Metalurg Skopje – 2. Französische Liga 1. Mazedonische Liga Nach zwei Jahren beim TBV Lemgo in der Nach dem Gastspiel bei Brest wechselt der stärksten Liga der Welt zieht es Thomas Linkshänder nach Mazedonien: Bozovic wird Bauer in seiner langjährigen Auslandskarriere kommende Saison in Skopje spielen und trifft weiter nach Frankreich zum ambitionierten in der Gruppe D der Champions-League auf Zweitligisten Istres Provence. Teamkollege Marinovic.

18 Handball in Österreich www.oehb.at Katrin ENGEL Legionärinnen & Legionäre Thüringer HC – 1. Deutsche Liga Ein Wechsel der Teamkapitänin stand in Beate SCHEFFKNECHT diesem Frühjahr im Raum, am Ende hat sich Thüringer HC – 1. Deutsche Liga die Niederösterreicherin aber für den Verbleib Die Rückraumshooterin kehrt Göppingen beim Meister entschieden. den Rücken und wechselt zum Meister: Mit Engel und Frey komplettiert sie damit das Österreich-Trio inklusive Nationalteamtrainer Herbert Müller. Romana GRAUSENBURGER HSG Bensheim Auerbach – 2. Deutsche Liga Sonja FREY Letzte Saison wechselte die Flügelspielerin Thüringer HC – 1. Deutsche Liga nach zweijährigem Intermezzo bei Bad Wil- Die Spielmacherin wartet weiter auf ihr großes dungen zurück zu den Flames. Großes Ziel Comeback: Nach mehreren Operationen auf- für kommende Saison: der Wiederaufstieg in grund von Tumoren an den Schienbeinen hofft die Erste Liga. Frey beim Thüringer HC auf baldige Einsätze.

NOR Melanie HERRMANN Petra BLAZEK Neckersulmer Sport-Union – Molde HK Elite – 1. Norwegische Liga 2. Deutsche Liga Die Nationalteamtorfrau wechselt nach der Nach Beate Scheffknecht verlässt die 2. Zeit beim ungarischen Verein MTK Budapest Nationalteamspielerin Göppingen: Die Torfrau nun nach Skandinavien, heuert bei Molde mit österreichischer Mutter wechselt in die HK Elite an. Zweite Liga und soll ihrer Mannschaft zum Aufstieg verhelfen.

Carina STOCKHAMMER Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern – 2. Deutsche Liga Die Flügelspielerin des Nationalteams wagt GER erstmals den Sprung ins Ausland und startet bei den Vulkan Ladies in Koblenz durch.

HUN Josefine Huber FRA SUI HSG Blomberg-Lippe – 1. Deutsche Liga Das Kreistalent, das nach dem Junioren-Nati- onalteam auch bereits beim A-Nationalteam mittrainiert, geht erstmals ins Ausland: Die Tirolerin spielt beim Ex-Verein von Laura Bauer, der HSG Blomberg-Lippe. MKD

Kristina LOGVIN Laura Bauer Siófok KC - Galérius Fürdö – Plan de Cuques – 3. Französische Liga 1. Ungarische Liga Nach mehreren Jahren in Deutschland über- Die 20-jährige Tochter von Handballikone siedelt Laura Bauer (vormals Magelinskas) mit Tanja Logvin wechselt nach eineinhalb Jah- Neo-Ehemann Tom Bauer nach Frankreich, ren in der deutschen Bundesliga und einem hat beim Drittligisten einen Einjahresvertrag Gastspiel bei Granollers nun nach Ungarn unterschrieben. und heuert bei Siofok KC an.

www.oehb.at Handball in Österreich 19 Jugendnationalteams Männer

„Ein schmaler Grat“ – 96-er suchen nach der Form, 98-er in den

Startlöchern ©Pucher

Mit seinen tollen Auftritten hat weiteren Erfolg gegen den Kosovo, Es ist machbar – das ist die Lehre auch im Oktober, November und zu Österreichs 94-er-Auswahl die einem Remis gegen Finnland sowie aus dem 94-er-Team“, betont Ma- Weihnachten stehen Kurzlehrgänge heimischen Fans in den vergan- Niederlagen gegen Tschechien und rouschek. „Wir haben gesehen, dass an. Als Stützpunkttrainer wird Harald genen Jahren verwöhnt und die Färöer nur zu Rang 14. das kein Selbstläufer ist und leider Grünanger, der einst schon den ÖHB- Erfolge gefeiert, an die das nicht konsequent genug gearbeitet“, Nachwuchs um Conny Wilczynski und 96-er-Team bisher nicht an- „Das war hart. Die Burschen sind merkte er selbstkritisch an. „Es ist Roland Schlinger coachte, fungieren. schließen konnte. So kamen erstklassige Charaktere, die viel Er ist optimistisch, dass die Mann- Simon Pratschner und Co. bei Herzblut hineinstecken“, bedauert schaft bei der B-EM im Sommer den European Open über Platz Marouschek das schlechte Abschnei- 2016, für die man sich nicht quali- 14 nicht hinaus. „Es ist ein sch- den. Seine Erkenntnis: „Die Dichte fizieren muss, „ein ansprechendes maler Grat“, resümiert Trainer ist in diesem Jahrgang leider nicht Ergebnis“ abliefern kann. „Der Weg Roland Marouschek. Ein Weg, vorhanden. Durch den Wegfall von des ÖHB, mit den Leistungsmodellen den die 98-er als „next genera- Nikola Bilyk (der bereits im A-Team zusammen zu arbeiten, macht sich tion“ noch vor sich haben. für Furore sorgt, Anm.) steht außer- jetzt langsam bezahlt. Im Paket mit dem einer der wichtigsten Spieler leistungsdiagnostischer und sport- ©Markus Berger/Red Bull ©Markus Berger/Red Die European Open in Göteborg dieser Mannschaft nicht zur Verfü- medizinischer Betreuung finden wir - die inoffizielle EM der 18- und gung. Wir müssen jetzt schauen, ein schmaler Grat, auf dem wir uns sehr gute Bedingungen vor“, sagt 19-Jährigen – geriet für die 96-er- dass wir in den kommenden zwei bewegen. Man muss permanent dran- Grünanger. Auswahl zu einer Lehrstunde. Ein Jahren das Maximum heraus holen“, bleiben.“ ÖHB-Generalsekretär Martin klarer Sieg gegen Moldawien in der sagt Marouschek. Hausleitner ist das bewusst. „Wir Auch langfristig sei die Stoßrichtung Gruppenphase war angesichts von strengen Überlegungen an, wie wir klar. „Erklärtes Ziel ist es, dass wir Niederlagen gegen Spanien und Es gäbe freilich auch positive Aspek- das verbessern können. Die 94-er Spieler formen, die es dann schaffen, die Slowakei zum Aufstieg in die te. „In der Mannschaft sind sechs, hatten eine sehr intensive Betreuung bei der Heim-EM 2020 dabei zu sein“, Hauptrunde zu wenig. In den Platzie- sieben Spieler, die absolut das Zeug und viel internationale Erfahrung erklärt der Wiener, der im Hauptberuf rungsspielen reichte es nach einem haben, ins Männerteam zu kommen. und zum selben Zeitpunkt schon das Oberstufenrealgymnasium für rund 50 Länderspiele absolviert. Bei LeistungssportlerInnen Wien-West den 96-ern sind es bis dato erst 22.“ leitet. Die Erfolge im Männerbe-

©Pucher reich der jüngeren Vergangenheit Zu hoffen bleibt, dass die jüngste seien jedenfalls spürbar. „Durch den Auswahl, das 98-er-Team, wieder generellen Aufschwung ist definitiv an alte Erfolge anschließen kann. ersichtlich, dass man sich nach oben Erstes Ziel ist die Zusammenstellung orientiert, dass die Spieler sagen eines 24-Mann-Kaders. Noch ist die ,dort will ich hin‘“, beschreibt er die Sichtung nicht abgeschlossen. Im Stimmungslage bei den Jüngsten. Mai 2015 absolvierte man einen „Von der Motivation her ist das ein ersten Block gegen Polen, die Re- enormer Schub. Das ist keine Vision toureinladung gibt es im Herbst. Im mehr, sondern ein reales Ziel. Wir August fand ein Trainingslager mit wissen aber auch, dass wir da extrem Länderspielen in Rumänien statt, viel arbeiten müssen.“

20 Handball in Österreich www.oehb.at Projektteam Frauen

„Kreativität, Athletik ©Pucher und starker Wille“ – Fridrikas‘ Projektteam wieder in der WHA dabei

Auch 2015/16 erhalten Öster- Vorsaison, je ein Auswärtsspiel ge- reichs beste Nachwuchsspiele- gen jedes WHA-Team bestreiten, rinnen die Chance, sich im Rah- ohne dass diese Begegnungen aber men der Liga mit den WHA-Teams für die Tabelle in der WHA zählen. zu messen. Zuletzt konnte das Projektteam dabei alle Partien – ausser gegen Das von Ausra Fridrikas gecoachte Hypo1 – gewinnen. „Es geht dar- „Projektteam“, das die heimischen um, Spielerinnen am Übergang vom Toptalente versammelt und ihnen ein Leistungs- zum Profisport zu entwi- professionelles Umfeld bietet, soll ckeln“, sagt Fridrikas. Die 48-Jährige den künftigen A-Teamspielerinnen trainiert einmal wöchentlich mit der zusätzliche Spielpraxis verschaffen. Truppe, sichtet ihre Spielerinnen ÖHB-Jahrgang 2000/01 übernimmt. zur Welthandballerin gekürt wurde. Im Gegensatz zum Männerbereich und versorgt sie auch mit Trainings- Großes Augenmerk will sie zudem auf „Ich bin sehr optimistisch“, meint ist das Frauen-Projektteam nicht als plänen. Es geht Fridrikas nicht nur die Persönlichkeit ihrer Schützlinge Fridrikas im Hinblick auf das Po- klarer Jahrgang definiert. Vielmehr darum, die Spielphilosophie des legen. „Selbstständigkeit und starker tenzial ihrer Spielerinnen. „Aber finden sich Spielerinnen zwischen A-Teams zu implementieren. „Ein Wille sind ebenso wichtig wie Kreati- wir müssen uns umstellen, modern, 16 und 21 Jahren im Kader wieder. Schwerpunkt ist die Athletik, weil vität. Die Spielerin muss sich selbst zielstrebig trainieren und brauchen Das Gros besteht aus Spielerinnen wir da zum internationalem Niveau entwickeln, Situationen schnell und auch noch viel mehr Unterstützung der Jahrgänge 1996 und 1998. Die Defizite aufweisen“, erklärt Fridri- richtig erkennen“, meint Fridrikas, von den Vereinen.“ Mannschaft wird, wie schon in der kas, die ab Herbst 2015 auch den die eben dank jener Qualitäten 1999

24h Service 05 0100 - 20815 www.steiermaerkische.at

Aus Alt mach Neu. Mit der Klartext-Finanzierung zum neuen Auto.

Wenn es darum geht, Ihr neues Auto zu finan- zieren, klären wir alle offenen Fragen. Unsere Kundenbetreuer verschaffen Ihnen Durchblick – mit dem Komplettpaket aus Leasing, Versi- cherung und Anmeldung. So ersparen Sie sich leere Kilometer. Mehr dazu und über weitere interessante Zusatzleistungen rund ums Auto erfahren Sie bei unseren Kundenbetreuern. www.oehb.at Handball in Österreich 21 Jugendnationalteams

ÖHB-Nachwuchsauswahlen ohne Endrundentickets

Österreichs Nachwuchsauswah­ Vorstellung und Platz sechs bei der len hatten im ersten Halbjahr Heim-EM war das Glück nicht auf- ©Pucher 2015 einen schweren Stand: seiten der Österreicher. Auch dass Beide Mädchen-Teams müssten Shootingstar Nikola Bilyk, bei der bei den EM-Endrunden zuschau- EM Torschützenkönig und MVP, im en. Die bisher so erfolgreiche Jänner 2015 schon in der WM-Vor- 94-er-Auswahl scheiterte denk- bereitung mit den Männern steckte, bar knapp an der Qualifikation machte die Aufgabe nicht leichter. für die WM in Brasilien 2015. Einem knappen 32:35 gegen Gast- Mit besten Empfehlungen und geber Russland ließen Christoph berechtigten Hoffnungen war die Neuhold und Co. ein 41:20 über die Truppe von Roland Marouschek und Türkei sowie ein 29:25 gegen die Roland Frimmel im Jänner zum Qua- Slowakei folgen. Doch die beiden liturnier nach Moskau gereist. Doch Siege waren nicht genug. Aufgrund ein halbes Jahr nach einer tollen des schlechteren Torverhältnisses

gegenüber den Russen wurde der zu stark. Nach dem 26:24-Erfolg Truppe von Coach Roman Frimmel das über die Schweiz im ersten Spiel der Ticket für Brasilien unter der Nase Dreiergruppe war man dem Vizewelt- weggeschnappt. Die Enttäuschung meister im Entscheidungsspiel beim bei allen in der Mannschaft ist riesig, 16:37 klar unterlegen. „Unser Ziel, wenn man so knapp am großen Ziel die Schweiz zu schlagen, haben wir scheitert“, resümierte Frimmel. erreicht. Natürlich hätten wir uns ge- wünscht, gegen Deutschland länger Die Mädchen verpassten indes ihre mithalten zu können“, sagte Müller, beiden EM-Tickets. Für die Juniorin- dessen Truppe der DHB-Auswahl nur nen von Trainer Helfried Müller war bis zum 8:10 Paroli bieten konnte.

Gastgeber Deutschland beim Quali- turnier in Regensburg, wie erwartet, Enttäuschender kam der Auftritt der 98-er-Auswahl von Simona Spiridon. In Prishtina landeten Ivancok und

Co. zwar einen klaren 33:14-Auf- taktsieg gegen Gastgeber Kosovo, unterlagen dann aber nicht nur Die Enttäuschung bei den favorisierten Schwedinnen mit allen in der Mann- „ „ 18:24, sondern im entscheidenden schaft ist riesig, wenn Spiel auch der Slowakei mit 23:29. man so knapp am „Was wir bei diesem Turnier gezeigt großen Ziel scheitert haben, war einfach zu wenig, um international bestehen zu können. Roman Frimmel Es ist schade, denn diese Mannschaft Coach 94-er-Auswahl hat durchaus Potenzial“, resümierte Spiridon.

22 Handball in Österreich www.oehb.at Jugendnationalteams

Österreichs Nachwuchs profitiert von neuem EM-Modus ohne Qualifikation

Neue Wege beschreitet der Europäi- jüngsten Erfolge des ÖHB reichen sche Handballverband (EHF) bei den somit nicht für die A-EM. „Bei einer ©Pucher Nachwuchs-Nationalteams. An die Drei- oder Vierjahreswertung hätten Stelle von Qualifikationen treten wir das geschafft, so sind wir leider in Zukunft A- und B-Endrunden, um in den B-Topf gerutscht“, sagt ÖHB- alle Nationen mehr internationale Generalsekretär Martin Hausleitner. Erfahrung sammeln zu lassen. Aus Sicht des ÖHB eine runde Sache. Für ihn ist die Modusänderung den- noch eine gelungene Neuerung, Österreichs 96-er-Auswahl ist die schließlich müsse man im Sinne letzte, die noch nach dem alten der Entwicklung der Spieler stets Qualimodus um ein EM-Endrunden- an Endrunden interessiert sein. So ticket kämpft. Die 98-er nehmen im gehörte Österreichs Verband auch Sommer 2016 bereits automatisch zu den treibenden Kräften hinter an der B-EM teil. Europas beste 16 der Neuerung. Hausleitner: „Das Teams erhalten einen Platz in der A- ist eine klare Verbesserung. Wir Gruppe, die jeweiligen Gewinner der brauchen diese Wettkämpfe für eine drei B-Turniere schaffen den Aufstieg kontinuierliche Entwicklung unserer in den Elite-Pool. Als Grundlage für jungen Nationalteamspielerinnen und die Einteilung zieht die EHF eine -spieler. Ein Sommer ohne Endrunde Siebenjahreswertung heran – die ist für die Auswahlen kein guter.“

ÖHB setzt mit „Talente-Tag“

Zeichen in Sachen Selektion Malerisch schön Seehotel Am Kaiserstrand Mit dem „Talente-Tag“, der erst- Bundesländer-Vergleichskämpfe der Direkt am Bodensee mit mals am 20. September 2015 letzten zwei Jahre bereits erstellt, Blick auf die Stadt Bregenz über die Bühne geht, schlägt zudem erging an die Clubs eine und der Festspielbühne, der ÖHB ein neues Kapitel in Einladung, ihrerseits talentierte und dem Hausberg Pfänder, den Sachen Selektion auf. Für die geeignete Akteure zu nominieren. Schweizer Bergen und der Zusammenstellung des männli- Am Ende dieses Auswahlprozesses Stadt Lindau. chen Nationalteams des Jahr- soll ein Kader von rund 20 bis 25 gangs 2000/01 werden Öster- Spielern stehen. www.seehotel-kaiserstrand.at reichs Topspieler in ­St. Pölten erstmals komprimiert an einem „Das ,Casting‘ ist im Hinblick auf die Tag gesichtet. Unter den Augen gemeinsame Spielphilosophie der Na- von ÖHB-Teamchef Patrekur tionalteams eine kohärentere Vorge- Außergewöhnlich Jóhannesson und Co. sollen die hensweise als bisher. Wir nützen aber Hotel Ramada Innsbruck Tivoli Besten der Besten gefunden weiterhin parallel auch die üblichen werden. Kanäle“, sagt ÖHB-Generalsekretär Zentrumsnahe und perfekt ange- bunden an Bahnhof, Flughafen Martin Hausleitner. „Von unserer und Autobahn liegt Tirols neue Bis dato gab es Sichtungen in den Seite ist das darüber hinaus auch ein Top-3***-Adresse direkt gegenüber Bundesländern, aufgrund derer die Zeichen für die Spieler: ‚Wir wollen den Sportstätten der Olympia World. Nationalteams zusammen gestellt mit euch arbeiten, ihr seid wichtig‘“, wurden. Diese Vorgangsweise soll betont Hausleitner. „Wir wollen den www.seehotel-kaiserstrand.at nun vom neuen Eintages-Event ab- künftigen Generationen aber auch gelöst bzw. ergänzt werden. In vier klar machen, welches Rüstzeug nötig Hallen inspizieren über mehrere ist, um im Nationalteam zu spielen. Ihre Mannschaften sind bei uns bestens Stunden alle Auswahl-Trainer die Wir wollen zeigen, was wir unter untergebracht. Doppelzimmer ab € 95,- 40 bis 50 Spieler. Eine Vorab-Liste professionellem Training und pro- der Kandidaten wurde aufgrund der fessioneller Einstellung verstehen.“

02ram-anzeige_handball.indd 1 19.08.15 13:20 www.oehb.at Handball in Österreich 23 ÖHB Cup

Fünfter Triumph macht Fivers nach Finalkrimi zum Rekordcupsieger

1999, 2009, 2012, 2013 und nisierte Promi-Handball-Spiel, Idee 2015: Für die Fivers WAT Mar- von Ex-Teamspieler Conny Wilz- gareten nunmehr fünf magische cynski. Fußball-Legende Herbert Jahreszahlen, die für ebenso Prohaska coachte gemeinsam mit viele Cup-Triumphe stehen und Roland Marouschek eine Auswahl um die Wiener zum alleinigen Re- Mirna Jukic, die Beachvolleyballer kordhalter machen. Bregenz Clemens Doppler und Alex Horst, die verpasste den ersten nationalen Tennisasse Stefan Koubek, Clemens Titel seit fünf Jahren in einer Trimmel, Alex Peya und Alex Anto- dramatischen Verlängerung. nitsch sowie Fussball-Queen Ulrike Kriegler und Ivica Vastic. Einmal mehr stand Vitas Ziura, erneut Handballer des Jahres, im Das All-Star-Team wurde unterstützt Mittelpunkt des „roomz CUP FINAL4“ von ehemaligen Handballcracks wie 2015 in der Südstadt. Erst sein Aus- Wilczynski, Werner Möstl, Michael gleich zum 29:29 drei Sekunden vor Gangl oder David Szlezak. Das Duell Ende der regulären Spielzeit brachte gegen die Old-Stars mit u.a. Dieter die Fivers in die Verlängerung, wo Ripper, Patrick Scheve und Stefan der Teamspieler mit drei Treffern Kaschütz endete schließlich mit neuerlich aufgeigte und maßgeblich einem freundschaftlichen 21:21. zum 37:34-Erfolg gegen Alpla Hard „Eine Niederlage hätte ich persönlich

beitrug. „Wir laufen schon gefühlt genommen“, meinte Prohaska. „Aber jahrelang einem Titel nach, jetzt es hat Riesenspaß gemacht. Wenn haben wir es mit hartem Kampf es so etwas noch einmal gibt, bin geschafft“, jubelt Trainer Peter Eckl ich gerne wieder dabei.“ nach seinem dritten Cupsieg mit den Fivers – für das HLA-Finish sollte Zwischen den beiden Partien ging der Erfolgsschub freilich nicht ganz auch das Finale im Frauen-Cup über reichen. Da blieb es wohl auch nur die Bühne. Im Vergleich zu den Fivers eine schwache Genugtuung, dass leichtes Spiel hatte dabei Gastgeber man den späteren Meister und Dou- Hypo NÖ. Der erstmalige Cupfinalist blesieger 2014 Alpla Hard bereits im SSV Dornbirn Schoren musste bei Achtelfinale eliminiert hatte. der 10:35-Abfuhr bitteres Lehrgeld bezahlen. Hypo darf sich Cuptitel Für Aufsehen sorgte am Finaltag Nummer 38 gut schreiben.

Fotos: EXPA Pictures©Sebastian Pucher Pictures©Sebastian EXPA Fotos: zuvor aber auch das erstmals orga-

24 Handball in Österreich www.oehb.at Internationale Bewerbe

Hypo NÖ rettete die Europacupbilanz

Auch in der abgelaufenen Saison Vierten einer Champions League- 2014/15 erwies sich das euro- Qualifikationsgruppe zu tun. In päische Parkett für Österreichs der Vorsaison war neben Hypo Klubs als rutschig. Vor allem die auch Tecton WAT Atzgersdorf in- Männer konnten keine Akzente ternational vertreten, allerdings setzen. „Gerettet“ wurde die ohne Chance. Schon in der zweiten Bilanz einmal mehr von Hypo Runde des EHF-Cups musste man ERLEBEN SIE DAS Niederösterreich. Im ersten Jahr gegen OFN Ionias aus Athen zwei LANDESSPORTZENTRUM VIVA! nach dem Ende der so genannten klare Niederlagen einstecken. „Brasilien-Connection“ lieferte Hotel, Events, Seminare & Kulinarik, 450 m2 Fitness-Studio & Aerobic-Facilities man mit dem Halbfinaleinzug Bei den Männern konnten die vom Feinsten, Trainingscamps & Fussball, im Cup der Cupsieger ein durch- beiden Vorarlberger Klubs Alpla Handball, Basketball Volleyball, aus beachtliches Resultat ab. Hard und Bregenz keine Impulse Tennis, Squash, Klettern, Sauna, setzen. Der Meister scheiterte Solarium, Dampfbad, Massagen ... Schon in der ersten Gruppenphase in der Champions League-Qua- der Champions League hatten Gorica ligruppe an Porto und verpasste Acimovic und Co. gute Vorstellungen auch den Sprung in die Gruppen- LANDESSPORTZENTRUM VIVA auf dem Parkett gezeigt, mit einem phase des EHF-Cups. Nach einem Industriegelände 1 I 2491 Steinbrunn - Neue Siedlung Remis gegen Gruppensieger Dinamo- 31:26-Heimsieg über Balatonfüred T. +43 (0) 2624 58970 I E. [email protected] Sinara und einem Sieg über Krim schlitterte man auswärts in ein www.vivasport.at Laibach drei Punkte geholt und den 18:26. „Kein einziger Feldspieler Aufstieg knapp verpasst. Auch der hat seine Normalform erreicht,“ Umstieg in den Cup der Cupsieger ärgerte sich Hard-Coach Markus verlief erfolgreich. Im Achtelfinale Burger. Bregenz gewann im EHF- schaltete man Siofok um Ex-Hypo- Cup sein Zweitrunden-Qualispiel Spielerin Daniela Piedade aus, im gegen Dragunas Klaipeda (LIT), Viertelfinale setzte sich die Truppe erhielt dann aber gegen Skjern von Ferenc Kovacs gegen Byasen eine echte Lehrstunde. Die Dä- Trondheim durch. Das Aus kam erst nen kamen klar weiter, durften im Halbfinale, wo der französische weiterhin ihre Klasse zeigen und Vertreter Fleury Loiret „eine Klasse landeten schließlich auf Rang drei für sich“ war, wie Kovacs gestehen des EHF-Cups. musste. Nominell jedenfalls konnte das Ergebnis aus der Vorsaison, Die beiden Ländle-Vertreter halten als man im Cupsiegerbewerb trotz auch 2015/16 als einzige die rot- aller Stars bereits im Viertelfinale weiß-roten Fahnen hoch, der Rest gescheitert war, übertroffen werden. verzichtet wie in den Jahren zuvor aus finanziellen Gründen auf eine 2015/16 nimmt die junge Hypo- Teilnahme. Hard muss neuerlich Truppe neuerlich die Champions in die Quali, die bisher einzige League in Angriff, ist in der Grup- Teilnahme an der Gruppenphase penphase weiterhin fix dabei. Die der Champions League ist bereits Auslosung freilich meinte es nicht 12 Jahre her. Zuletzt vor sieben unbedingt gut mit dem heimischen Jahren war dort Bregenz vertre- Serienmeister: Gegner sind Midtjyl- ten. Der Vizemeister trifft in der land (DEN), Vardar Skopje (MKD) zweiten Runde des EHF-Cups im und ein Qualifikant. Als zweiter Oktober 2015 auf den rumänischen heimischer Frauenvertreter ist der Vizemeister CSM Bukarest. „Kein SSV Dornbirn-Schoren im Einsatz, attraktiver, aber ein schwerer Geg- die Vorarlbergerinnen bekommen ner“, sagt Bregenz-Geschäftsführer es im Cup der Cupsieger mit dem Thomas Berger.

www.oehb.at Handball in Österreich 25 Internationale Bewerbe

Die EHF Champions League FINAL4s - Spitzenhandball auf der Achse Köln - Budapest

Mit der Verbindung aus Spitzen- Namenssponsor VELUX verlängerte Während weiter an der Verbesserung Der ÖHB verlost unter allen an handball und Entertainment hat seinen Vertrag ebenso wie die Kölner der FINAL4-„Experience“ gearbei- [email protected] gesendeten sich das VELUX EHF FINAL4 der LANXESS-Arena, die zumindest bis tet wird, versucht die EHF auch e-mails mit dem Betreff „VELUX Champions League in Köln seit 2020 jährlich Schauplatz dieses im Frauenbereich neue Maßstäbe EHF FINAL4“ 10 CDs des offizi- 2010 als Fix-Leuchtturm des Großevents sein wird. Die 20.000er- zu setzen. Schließlich hat sich der ellen Finalsongs 2015, „In the internationalen Klubhandballs Halle ist praktisch schon ein Jahr Verband unter der Präsidentschaft Air Tonight“ von Kim Sanders. etabliert. Nun arbeitet Europas im Voraus ausverkauft, und auch die von Jean Brihault die Frauen als Ebenfalls zur Verlosung gelangen Verband daran, in Budapest auch Stadt Köln hat sich mit ihrer Unter- Schwerpunkt gesetzt. Seit 2014 1x2 Tickets für das VELUX EHF beim FINAL4 der Women’s Cham- stützungserklärung klar positioniert. ermitteln die besten Handballerin- FINAL4 2016 in Köln sowie 2x2 pions League ein vergleichbares „Es ist ein Vorzeigeprojekt und eine nen ihren CL-Gewinner im Rahmen Tickets für das Women’s EHF Erfolgsformat aufzubauen. strategisch wichtige Unternehmung eines FINAL4-Turniers, das am 7./8. FINAL4 2016 in Budapest. für den europäischen Clubhandball“, Mai 2016 einmal mehr in der Buda- Das riesige Zuschauer- und Medien- sagt der ehemalige ÖHB-Teamspieler pester Laszlo Papp-Arena (12.000 VIP-Partys. Waren es bisher vor allem interesse der vergangenen Jahre David Szlezak, Head of Sales and Zuschauer) über die Bühne geht. Fans des Frauenhandballs, sollen gibt den Köln-Organisatoren Recht, Events der EHF Marketing. „Wir sind „Wir fahren ein ähnliches Konzept in Zukunft verstärkt auch gene- nicht zuletzt durch langfristige Pla- schon deutlich am Final Four der wie in Köln, bisher wurde das sehr rell Event-Besucher angesprochen nungssicherheit und damit auch die Euroleague im Basketball vorbei positiv angenommen“, erklärt Sz- werden. „Wir unternehmen einige Möglichkeit, am Produkt VELUX EHF gezogen, haben die VIP-Umsätze lezak. Auch in Budapest gibt es Anstrengungen“, verspricht Szlezak FINAL4 weiter intensiv zu feilen. seit Beginn verdoppelt.“ vor jedem Spiel eine Show, eine auch den Budapest-Besuchern ein Schlusszeremonie und Fan- bzw. emotionales Gesamterlebnis.

Das ist Das VELUX EHF

Es sind nicht nur diE 19.750 BEsuchEr, diE das EvEnt Einzig artig und unvErwEchsElBar machEn

1.349 Tore wurden während der sechs FINAL4s Mehr als 15.000 E-Mails von 2010 bis 2015 geworfen wurden seit Ende des 2014 FINAL4s von David Szlezak, Head of Sales und 2.500 Liter Events der EHF Marketing, versendet stilles Wasser werden von den vier Teams während der vier Tage in Köln konsumiert - das entspricht 39 Litern pro Spieler und damit fast 10 Liter pro Spieler pro Tag. 9.34 Kilogramm Die Spieler verzehren darüber hinaus 500 Bananen, ist das Gewicht des 800 Orangen und 300 Äpfel. begehrten VELUX EHF Champions League Pokals 100.000 Ticketanfragen 200 Stunden 120 Medaillen gab es für das 2015 VELUX EHF FINAL4 an zusätzlichen TV-Bildern werden jedes Jahr für werden von der ehfTV.com die vier teilnehmenden Crew produziert Teams produziert 3.000 Personen inklusive der Organisatoren, Mitarbeitern, Partnern und 165 Volunteers, Sponsoren arbeiten hinter den Kulissen die 17 verschiedene Sprachen sprechen, der Veranstaltung unterstützen die Organisatoren während des VELUX EHF FINAL4 465 Journalisten 120 Länder aus den Bereichen Print- und Onlinemedien, TV und aus fünf Kontinenten werden durch Radio decken die Berichterstattung des Events ab. die TV Berichterstattung erreicht Die Journalisten kommen aus 22 Ländern, darunter Japan und die USA.

26 Handball in Österreich www.oehb.at LANXESS arena Köln 28. / 29. Mai 2016

THE HIGHLIGHTS OF EUROPEAN CLUB HANDBALL

7. / 8. Mai 2016 Papp László Budapest Sportaréna

www.ehfFINAL4.com [email protected] www.oehb.at @ehfcl und #EHFFINAL4 www.facebook.com/ehf.champions.leagueHandball in Österreich 27 Gorica Acimovic Handballer des Jahres

Fast schon kitschig. Das Hand- ball-Traumpaar Vitas Ziura und Gorica Acimovic räumte auch bei der Wahl zu den Handballern des Jahres 2015 erneut ab – das Fivers-Urgestein Ziura sicherte sich nach 2005, 2008, 2013 und 2014 den Titel sogar bereits zum fünften Mal. ©Heinz Starka Handballer des Jahres: Traumpaar Ziura/Acimovic räumt ab

„Fünf Mal insgesamt und drei Mal durchgeführten Wahl. Dass Ziuras den Titel des besten Trainers. Der in Folge mit dieser Auszeichnung Ehefrau und Hypo-Rückraumakteurin „Österreichische Legionär des Jah- bedacht zu werden, zeigt, was für Acimovic zum zweiten Mal nach 2009 res“ heißt neuerlich Robert Weber. einen außergewöhnlichen Spieler zur besten WHA-Spielerin gekrönt Der Magdeburg-Flügel holte sich mit wir da in Österreich und bei den wurde, machte das Familienglück 271 Treffern vor ÖHB-Teamkollege Fivers haben”, sagt Margareten- perfekt. Raul Santos (253/VfL Gummersbach) Manager Thomas Menzl angesichts erstmals die Torjägerkrone in der des Ergebnisses der von Trainern, Der gebürtige Litauer Ziura kämpfte stärksten Liga der Welt. Funktionären und Medienvertretern aber nicht nur für die Fivers un- ERGEBNISSE IM DETAIL ermüdlich. Der routinierte Mitte- Bei den Frauen trat Acimovic die Akteur zeigte bei der WM in Katar Nachfolge von Seriensiegerin Alex- Mannschaft des Jahres: Vitas Ziura Nationalteam Männer seine Klasse und ist so auch Teil andra do Nascimento an und verab- der „Mannschaft des Jahres“, je- schiedete sich damit im Alter von Handballer des Jahres: ner ÖHB-Truppe, die bei der WM in 30 Jahren würdig in die Handball- Vitas Ziura Katar sensationell das Achtelfinale pension. Ihre 17-jährige Teamkol- (HC Fivers WAT Margareten) erreichte und erst dort denkbar legin Miriam Schaupp wurde zur knapp am Gastgeber scheiterte. Newcomerin des Jahres gewählt, zu Handballerin des Jahres: Während sich Meister Alpla Hard Österreichs bester Legionärin Katrin Gorica Acimovic (Hypo NÖ) über All-Star-Nominierungen von Engel gekrönt. Mit dem Thüringer HC „Hexer“ Golub Doknic, Flügel Tho- holte die 31-Jährige bereits ihren Trainer des Jahres: Robert Hedin mas Weber und Kreisläufer Kresimir sechsten deutschen Meistertitel und (Bregenz Handball) Kozina freuen durfte, ging der Titel schoss das Team von Herbert Müller des „HLA-Legionärs des Jahres“ mit 66 Toren bis ins Viertelfinale. Newcomer des Jahres: schon in seiner ersten Saison in Auch das WHA-All-Star-Team wird mit Sebastian Frimmel (SG INSIGNIS Österreich an Bregenz‘ Schweden Ausnahme von Dornbirn-Flügel Fa- Handball WESTWIEN) Tobias Warvne. Sein Landsmann und bienne Tomasini ausschließlich von

©HLA / Leo Hagen ©HLA / Leo Coach Robert Hedin sicherte sich Spielerinnen des Meisters gebildet. Newcomerin des Jahres: Miriam Schaupp (Hypo NÖ)

HLA-Legionär des Jahres: FRAUEN - ALL STAR TEAM: MÄNNER - ALL STAR TEAM: Tobias Warvne (Bregenz Handball) Tor: Olga Sanko (Hypo NÖ) Tor: Golub Doknic (Alpla HC Hard) WHA-Legionärin des Jahres: Linker Flügel: Mirela Dedic (Hypo NÖ) Linker Flügel: Thomas Weber (Alpla HC Hard) Martina Strmsek Linker Aufbau: Gorica Acimovic (Hypo NÖ) Linker Aufbau: Nikola Bilyk (HC BW Feldkirch) Mitte Aufbau: Francielle Gomes da Rocha (Hypo NÖ) (HC Fivers WAT Margareten) Rechter Aufbau: Marina Budecevic (Hypo NÖ) Mitte Aufbau: Vitas Ziura (HC Fivers WAT Margareten) Österr. Legionär des Jahres: Rechter Flügel: Fabienne Tomasini Rechter Aufbau: Lucas Mayer (Bregenz Handball) Robert Weber (SC Magdeburg) (SSV Dornbirn Schoren) Rechter Flügel: Matthias Führer Österr. Legionärin des Jahres: Kreis: Stefanie Kaiser (Hypo NÖ) (SG INSIGNIS Handball WESTWIEN) Katrin Engel (Thüringer HC) Kreis: Kresimir Kozina (Alpla HC Hard)

28 Handball in Österreich www.oehb.at www.oehb.at Handball in Österreich 29 HLA

„GEBALLTE LEIDENSCHAFT“ der HLA – immer freitags auf LAOLA1.tv

Die Handball Liga Austria hat Neben einem neuen Claim wurde Das gilt für den Kampf um den ös- terentwickelt. Die reine Spielüber- das erste Jahr der Neustruktu- auch das Logo modernisiert und terreichischen Meisterschaftstitel tragung wird mittlerweile durch rierung genutzt, um gemeinsam bildet damit einen wesentlichen Be- ebenso wie im Abstiegskampf. Auch Interviews und Einspielern ergänzt. mit den zehn Liga-Vereinen an standteil bei der Weiterentwicklung wenn es Prognosen und Tenden- Ab der Saison 2015/16 sind nun einem neuen Markenauftritt zu des HLA-Designs: Der neu kreierte zen gibt, die Entscheidungen fallen ­LAOLA1.tv und die Handball Liga arbeiten. Zehn Vereine, bis zu Feuerball steht für Leidenschaft, die erst am Ende der Saison. Und bis Austria eine strategische Partner- 164 Spiele und über 9.000 Tore Liga bleibt beim Logo der Grundform dahin erwarten uns auch 2015/16 schaft eingegangen. Mit dem Beginn – das ist „GEBALLTE LEIDEN- des Akronyms treu. wieder mindestens 152 Spiele mit des Liga-Spielbetriebs startete dann SCHAFT“ und somit auch die „GEBALLTER LEIDENSCHAFT“. Die tolle der Livestream auf dem HLA-Channel Handball Liga Austria. Dieser „Wir haben im ersten Jahr der Zu- Atmosphäre gibt es natürlich nur in bei LAOLA1.tv auf einem neuen Sen- neue Claim ist eines der äuße- sammenarbeit viele Weichen gestellt, den Hallen. Darüber hinaus bringt deplatz. Immer freitags um 19:30 ren Anzeichen dafür, dass sich Uhr gibt es auf dem HLA-Channel in der HLA etwas bewegt. bei LAOLA1.tv die österreichische Spitzenliga. „Geballte Leidenschaft spiegelt das Geschehen in der Handball Liga Aus- Das Angebot ergänzt damit die tria perfekt wieder, sowohl auf dem traditionellen Übertragungen von Feld als auch abseits. Denn auch ein ORF Sport+. Der Sportsender wird funktionierendes Vereinsleben ist nur im Grunddurchgang insgesamt mit leidenschaftlichen Mitarbeitern sechs Spiele übertragen. Sowohl möglich, darauf können wir sehr die Auswahl der Partien als auch stolz sein“, sieht Präsident Boris die Übertragungszeiten wurden Nemšić die gesamte HLA-Familie zwischen dem Livestream und dem angesprochen. TV-Sender abgestimmt und bieten so dem Handballfan ein umfassendes Auf dem Weg zu diesem Marken- Paket an Bewegtbildern. Die vom ORF auftritt haben sich die zehn HLA- produzierten Spiele sind über die Vereine und die Agentur PROFS in- ORF-Mediathek innerhalb Österreichs tensiv mit den Werten und Zielen auch online zu empfangen. in der stärksten Liga Österreichs beschäftigt. Daraus entstanden ist „Für die Handball Liga Austria mit unter anderem ein Ball, der die ihren Clubs, aber vor allem für den Werte abbildet und alle Akteure Handballfan in Österreich ist die verbinden soll. „Emotion, Härte, Partnerschaft ein riesiger Gewinn“, Dynamik, Nachhaltigkeit, Jugend freut sich HLA-Geschäftsführer und Teamgeist“ sind die Werte, für ­Ronald Maier über den nächsten die die HLA steht. Sie verbindet alle die jetzt Schritt für Schritt sicht- die HLA aber künftig die Spiele Meilenstein, „beim modernen Me- Akteure: Fans, Spieler, Schiedsrichter bar werden. Unserem gemeinsamen noch besser auch nach ­Hause auf dienkonsum haben wir den notwen- und Trainer. Den Rahmen für diese Verständnis der HLA als Dachmarke Notebook, Smartphone und Smart- digen Mut bewiesen und über unser Werte und die Akteure schaffen die und den Vereinen als starke Pro- TV. Ein Jahr liegt zurück, seit die eigenes Engagement die Zahl der Vereine, Medien, das Nationalteam duktmarken geben wir jetzt auch HLA mit ihrem eigenen Livestream Livespiele erhöht.“ und die Sponsoren. Und daraus ergibt das passende Erscheinungsbild“, an den Start ging. Insgesamt 29 sich dann gemeinsam die „GEBALLTE so Geschäftsführer Ronald Maier. Spiele wurden in der vergangenen LEIDENSCHAFT“. Saison übertragen. Damit gab es für Rund ums Spielfeld tut sich also den Handballfan so viele Livebilder einiges, auf dem Spielfeld bleibt wie noch nie in der HLA-Geschichte hingegen alles beim Alten – und zu sehen. Gemeinsam mit den 16 das ist in diesem Fall die nächste HD-Übertragungen von ORF Sport+ gute Nachricht. Denn wie nur weni- in Liga und Cup wurden damit 45 ge Ligen in Europa ist die HLA die Spiele produziert. Dabei wurde der gesamte Saison hinweg spannend. HLA-Livestream kontinuierlich wei-

30 Handball in Österreich www.oehb.at HLA Supercup Fivers gelingt gegen Hard der Hattrick beim roomz hotels Supercup 2015

Der HC Fivers WAT Margareten die Galerie“, als Lukas Müller eine sicherte sich zum dritten Mal in traumhafte Aktion per „Wuzzler“ zum Folge den HLA-Supercup 2015, 16:9 vollendete. Ein Doppelschlag heuer gesponsert von roomz von Nikola Bilyk sorgte für eine hotels. Die Wiener setzten sich +8- Führung, bis zur Pause machten am 22. August in Bad Vöslau die Vorarlberger noch einen Treffer gegen Meister ALPLA HC Hard zum 12:19 wett. „Wir hatten einen mit 32:27 (19:12) durch. katastrophalen Beginn. Die Fivers waren sehr aggressiv und haben Der Supercup-Titelverteidiger aus uns schon da den Zahn gezogen“,

Wien, mit sechs Eigenbauspielern analysierte Roland Schlinger auf Hagen ©HLA/Leo in der Startformation, präsentierte Harder Seite nach dem Spiel, „wir wieder auf drei Tore heran, Daniel dazu gekommen.“ Während Roland sich von der ersten Minute an sehr sind in der zweiten Halbzeit zwar ins Dicker stellte in der 48. Minute gar Schlinger bei den Hardern auf die fokussiert und lag schnell mit 3:0 Spiel gekommen, für ein Finalspiel auf 22:24. Die Fivers behielten aber umfangreichen Aufgaben bis zum und 5:1 voran. Nachdem der Meister war das aber viel zu wenig.“ die Nerven und sicherten sich beim Saisonstart hinwies, konnte Richard gezwungen war, das erste Timeout zu 32:27-Endstand den dritten Super- Wöss bereits deutlich optimistischer nehmen, lief es auch bei den Hardern Zwar legten die Fivers durch Heim- cupsieg in Folge. „Wir haben in auf die Saison blicken. besser und man kam auf zwei Tore kehrer Richard Wöss und Bilyk, der der gesamten ersten Halbzeit super heran (7:9, 17. Minute). Fivers-Coach auf Seiten der Wiener zum besten gespielt, hatten nur nach der Pause roomz hotels Supercup 2015 Peter Eckl reagierte mit seiner Auszeit Spieler gekürt wurde, gleich nach einen kurzen Hänger,“ analysier- ALPLA HC Hard – HC Fivers WAT und seine Mannen nutzten in der Wiederbeginn zwei Tore nach, doch te Fivers-Rückkehrer Richard Wöss Margareten 27:32 (12:19) Folge technische Fehler beim Gegner dann startete die Aufholjagd des nach dem Spiel, „man merkt, dass Beste Werfer: sowie eine Überzahl.Dabei spielte der Meisters. Auch dank einiger Tanas- die Mannschaft schon seit Jahren Kozina (8), Tanaskovic (6) bzw. amtierende ÖHB-Cup-Sieger auch „für kovic-Treffer kam die Burger-Sieben zusammen ist, nur ich bin jetzt Bilyk (8), Jonas, Wagner (je 4)

www.oehb.at Handball in Österreich 31 THE ART OF SPORT ULTIMATELY

SELECT’s hochwertigster Handball, der ULTIMATE, ist der bevorzugte Spielball zahlreicher europäischer Top Clubs, Ligen und Nationalmannschaften. Unter anderem ist der Ultimate der offizielle Ligaball in Frankreich, Spanien, und Norwegen. Außerdem ist er der bevorzugte Ball der dänischen Nationalmannschaft seit über 50 Jahren. Der ULTMATE fliegt gerade wie ein Pfeil durch die Luft und

derbystar-select.de – am wichtigsten – er hat ein vollkommen kontrolliertes Sprungverhalten. Zusätzlich zu diesen klassischen Select-Attributen gibt es

.

w etwas Leichtes, Lebhaftes an diesem Ball, das ihn perfekt macht. Wir wollen nicht verschweigen, dass unser bester Handball ein Stück w wahre Kunst ist. w 32 Handball in Österreich www.oehb.at HLA Top-Transfers ©WESTWIEN Pucher ©Rainer Ibele ©Fivers Handball Jonas ©Fivers Neue Gesichter in der HLA Die neue Saison in der Handball Liga Austria bringt einige neue Namen, prominente Abgänge und gleich drei neue Trainer. HLA-Routiniers wagten den Sprung ins Ausland, andere Stars aus der deutschen Liga spielen künftig in Österreich. HiÖ gibt einen Überblick über die Top-Transfers.

ALPLA HC HARD Der Meister verliert mit Michael und Co-Trainer Roman Frimmel. Neu MOSER MEDICAL UHK KREMS gang Filzwieser, Peter Schildhammer Jochum und Marko Krsmancic wich- im Team: Spieler-Trainer Hannes Jon Coach Ivica Belas muss heuer auf die und Georg Rothenburger, nach Ru- tige Spieler, dafür wechselt Gernot Jonsson vom deutschen Aufsteiger Stützen Gerdas Babarskas (SG BBM mänien gewechselt ist Mitar Markes. Watzl von Bregenz Handball zu den ThSV Eisenach sowie Co-Trainer Ge- Bietigheim), Georg Chalupa, Florian Hardern, dazu kommt Felix Klötzel rald Grabner. Brunner und Markus Zupanac (alle HSG RAIFFEISEN BÄRNBACH/ von Handball Tirol. Karriereende) verzichten, dafür kam KÖFLACH HC FIVERS WAT MARGARETEN Kreisläufer Domagoj Surac. Die Steirer holen mit Istavn Gulyas BREGENZ HANDBALL Der Cupsieger hat sich erstmals seit einen neuen Head-Coach, dazu kom- Prominentester Neuzugang ist Espen 2011 in diesem Sommer verstärkt: HC LINZ AG men Gábor Grebenar (BM Aragon), Lie Hansen vom deutschen Pokal-Fi- Teamspieler Richard Wöss kehrt Die Linzer verlieren Tormann Markus Felix Falkenberg (HSG Graz) und nalisten SC Magdeburg, dazu kommt nach acht Jahren Pause (2 Jahre Bokesch an die Zweite Deutsche Liga Nejc Poklar (TSV Bayer Dormagen). Bojan Beljanski von Frisch Auf! Innsbruck, 6 Jahre Deutschland) (Wilhelmshavener HV) sowie Slavko Nicht mehr in Bärnbach sind Risto Göppingen. Ziehen lassen mussten zu den Fivers zurück, dafür verab- Krnjajac und Ales Sismanovic (beide Arnaudovski und Uros Paladin sowie die Bregenzer Filip Gavranovic (Pfadi schiedete sich Martin Fuger in die SK Kepling Traun). Dafür kommen Ex-Coach Pedro Alvarez. Winterthur), Povilas Babarskas (RK Handballpension. mit Flügeltalent Alen Bajgoric, Gojko Celje) und Gernot Watzl (Alpla HC Vuckovic und Nenad Mijailovic drei HC EC BULLS BRUCK Hard). SPARKASSE SCHWAZ neue Spieler. Der Aufsteiger aus der Bundesliga hat HANDBALL TIROL mit Mladen Jovanovic und Mathias SG INSIGNIS Handball Raul Alonso ist neuer Coach bei den UNION JURI LEOBEN Meleschnig (beide SC Ferlach) sowie WESTWIEN Tirolern, Ex-Spielertrainer Kresimir Umbruch in Leoben: Neu dabei sind Philip Schmiedbarer (HIB Graz) drei Prominente Abgänge beim Sai- Marakovic beendete ebenso seine Gregory Musel (INSIGNIS WESTWI- Neuzugänge aus der Bundesliga zu son-Dritten 2015: Coach Erlingur Karriere wie Philipp Zangerl und EN), Jonas Truchanovicius (Klapeida vermelden. Aus dem Ausland kommen Richardsson geht zu den Füchsen Christian Aigner. Der Topscorer der Dragunas), Philip Walsky (HIB Lie- Milan Mirkovic (Tel Aviv, Israel), Berlin, Alex Hermann wechselt zum Liga 2015, Damir Djukic, kommt von benau), Thomas Kuhn (Vöslauer HC) David Milicevic (Al Sadd Qatar) und Bergischen HC, Gregory Musel zum St. Pölten, dazu haben die Tiroler und Marek Kovacech (Mezökovsed). Angel Romero Podriguez (Naturhouse Liga-Konkurrenten Union Juri Le- Aliaksei Kishou von St. Petersburg Ihre Karriere beendet haben Wolf- La Rioja, Spanien). oben, ebenso weg sind Oray Sahin verpflichtet. www.oehb.at Handball in Österreich 33 HLA

„Teuflisch“ guter Serienmeister Hard hat die HLA fest im Griff @Zaponig

Hards HLA-Solo war in der ab- der Liga dank der Verpflichtung des ist jedenfalls unwahrscheinlich. veränderten Kader stützen, auch gelaufenen Saison 2014/15 bisherigen Magdeburgers Espen Lie Zu verfestigt scheinen die Kräf- wenn dieser leicht verschlankt einmal mehr nicht zu stoppen. Hansen eine echte „Granate“. Mit teverhältnisse, auch wenn Krems wurde. Namhaftester Abgang ist Mit dem Finalerfolg über den der norwegischen Neuerwerbung neuerlich mit einer konkurrenzfä- jener von Spielmacher Marko Krs- Ländle-Rivalen Bregenz sicher- steigt aber auch der Druck: Der higen Truppe fest das Halbfinale mancic (Tatabanya), auch Manuel ten sich Golub Doknic und Co. erste Titel seit 2010 ist 2016 fast ins Visier nimmt. Schmid (Schwaz) und Franz-Stefan den fünften Titel der Vereins- Pflicht. Stockbauer (Karriereende) stehen geschichte und schon den vier- Die Rückkehr des HC Bruck lässt nicht mehr zur Verfügung. Dafür ten in Serie – ein Coup, der Freilich sind es nicht nur die „aus- indes Erinnerungen an große stei- angelte sich Hard Rückraumrouti- bisher nur Bregenz und Linz gehungerten“ Bregenzer, die zum rische Handballzeiten aufkommen. nier Gernot Watzl vom Lokalrivalen gelungen ist. Während sich am Sturm auf den HLA-Thron blasen. 15 Jahre nach dem freiwilligen Bregenz und holte aus Schwaz den Anspruch der „Roten Teufel“ Auch die beiden Wiener Klubs ha- Rückzug in die Landesliga ist der 19-jährigen Rechtsaußen Felix auch vor Beginn der neuen ben nach dem Erreichen des Halb- Meister 1997 und 1998 wieder Klötzel. Damit stehen erstmals Saison nichts geändert hat, finales Appetit auf mehr. Während zurück auf der Landkarte und macht seit langem nur drei Legionäre im will Bregenz die Finalscharte die Fivers dabei wie gewohnt auf die Steiermark mit drei Vertretern Kader, „das ist ein Fingerzeig für auswetzen und hat sich nam- personelle Kontinuität setzen, zum HLA-Bundesland Nummer eins. die Zukunft“, meint Huemer, der haft verstärkt. holte sich Westwien mit Hannes Zumindest quantitativ. Denn weder junge Eigenbauspieler forcieren Jon Jonsson einen isländischen Bruck, das einfach oben bleiben will. Neue Impulse erhofft man Der Rekordmeister, der erstmals seit Spielertrainer, der die Arbeit sei- will, noch Leoben und Bärnbach/ sich in diesem Zusammenhang auch 2011 wieder im Finale stand, fährt nes Vorgängers und Landsmanns Köflach dürfen sich im Titelkampf von der erstmaligen Installierung unter seinem schwedischen Coach Erlingur Richardsson vollenden echte Hoffnungen machen. eines hauptamtlichen Co-Trainers. Robert Hedin weiter auf der skan- soll. Dass das Vorarlberger-Wiener- Der Deutsche Severin Englmann war dinavischen Schiene und beschert Quartett gesprengt werden kann, Die Sache ist klar: Geht es nach zuletzt als Jugendmanager beim ALPLA HC Hard ist der alte Meister Bundesliga-Absteiger Bietigheim auch der neue. „Wenn man vier (Dominik Schmid) tätig und soll Mal in Serie triumphiert hat, muss auch in Hard den gesamten Nach- man von der Titelverteidigung wuchsbereich koordinieren. reden“, sagt der sportliche Lei- ter Thomas Huemer. Doch es ist Mit der Verpflichtung von Rück- nicht das einzige große Ziel, das raumakteur Espen Lie Hansen sich die „Roten Teufel“ gesetzt von Magdeburg hat Vizemeister haben. Schließlich will man end- Bregenz Handball eine klare An- lich wieder in die Gruppenphase sage getätigt. „Eine Bombe, eine der Champions League einziehen, Granate, ein absoluter Glücks- dementsprechend richteten die fall“, schwärmt Geschäftsführer Vorarlberger auch die Vorbereitung Thomas Berger. Mit 26 Jahren ist auf die Qualispiele aus. „Die Cham- der norwegische Teamspieler im pions League wäre ein Zeichen für besten Handballalter und soll maß- ganz Österreich“, betont Huemer. geblich mithelfen, den einstigen Trainer Markus Burger kann sich Rekordmeister auf den heimischen bei den ambitionierten Vorhaben Thron zurückzuführen. Nicht ganz

©Zaponig auf einen in großen Teilen un- so spektakulär, aber nicht minder

34 Handball in Österreich www.oehb.at HLA

wichtig war das Engagement des U20 kommen mit Julian Pratsch- jährigen Deutschland-Legionär Für den Moser Medical UHK Krems serbischen Kreisläufers Bojan Bel- ner, Julian Ranftl, Philipp Seitz zählen. Die abgelaufene Saison war das Aus im Viertelfinale gegen janski, der ebenfalls mit Deutsch- und Niko Fuchs gleich vier „junge brachte den fünften Cupsieg der die Fivers „schon eine gewisse land-Erfahrung ausgestattet ist, Wilde“ nach. „Wir haben drei sehr Vereinsgeschichte, in der HLA war Enttäuschung“, wie Obmann Josef zuletzt bei Göppingen spielte. gute Spieler verloren und nur Leute aber im Halbfinale gegen den spä- Nussbaum betont. Die Verjüngung Vom 1,97-Meter-Mann erwartet aus dem eigenen Nachwuchs dazu teren Meister Hard Endstation. In der Mannschaft um Routinier Vlatko sich Bregenz vor allem mehr De- geholt. Nicht, weil wir uns das Margareten will man folglich mehr. Mitkov blieb nicht ohne Folgen, fensivkraft. „Da waren wir in den nicht leisten können, sondern weil „Wir haben Hard mit einer sehr der eingeschlagene Weg soll aber letzten Jahren zu instabil“, sagt wir uns das nicht leisten wollen“, Berger, der überzeugt ist, dass der betont Marouschek. „Wir haben neunfache Meister „sehr, sehr gute jetzt den sechsten Eigenbauspieler Legionäre“ verpflichtet hat. „Da im 22er-Kader und wollen eine haben wir investiert, um diesen Plattform für junge Talente sein, nächsten Schritt zu schaffen“, die nach oben streben.“ Ganz erklärt Berger. „In der Breite ist ohne externen Zugang kommt man jetzt mehr Erfahrung da, da erwar- dann aber nicht aus. Mit Neo- ten wir uns eine Stabilisierung und Spielertrainer Hannes Jon Jonsson, auch eine längere Bank. Das war der als Coach seinem Landsmann doch in den letzten Saisonen ein Erlingur Richardsson folgt, hat Punkt.“ Die skandinavische Linie, Westwien einen erfahrenen Mann begonnen mit der Verpflichtung für die Rückraum-Mitte-Position von Robert Hedin und Spielmacher engagiert. Der 35-Jährige Isländer Tobias Varvne im Sommer 2014 wird sammelte in seiner Heimat, aber jedenfalls konsequent fortgesetzt. auch in Norwegen, Dänemark und „Wir wollen in der Meisterschaft Deutschland viel Erstligaerfahrung und im Cup voll angreifen“, ver- und absolvierte 43 Länderspiele. sichert Berger. „Er passt sowohl von unserer Philo- Pucher Pictures©Sebastian EXPA sophie als auch vom Menschlichen jungen Mannschaft voll gefordert. weiter gegangen werden. Nicht nur, Erst im dritten Spiel musste sich sehr gut zum Verein“, ist Manager In der kommenden Saison wollen dass das Karriereende von Kapitän die SG INSIGNIS WESTWIEN im Conny Wilczynski überzeugt. wir sicher noch ein, zwei Schritte Georg Chalupa schmerzt, war der Halbfinale der abgelaufenen Saison weiter gehen“, gibt Trainer Peter Verkauf von Gerdas Babarskas an den Bregenzern beugen, 2015/16 Um den Titel wollen neuerlich Eckl, der seinen Vertrag bis 2017 den deutschen Zweitligisten Bie- kann es für auch die Fivers WAT Margare- verlängerte, die Marschrichtung tigheim finanziell zwar eine gute und Co. damit nur ein Ziel geben. ten ein Wörtchen mitreden. Die vor. „Gerade unsere jungen Spieler Sache, hinterlässt im Rückraum „Wir wollen österreichischen Top­ Wiener präsentieren einmal mehr haben in der abgelaufenen Sai- aber eine Lücke. Dort werden handball bieten, das Halbfinale als Muster an Kontinuität. Dem son viel Erfahrung gesammelt und jedenfalls Sebastian Feichtinger ist das Minimalziel. Aber definitiv Abgang von Rückraumspieler Martin werden sich weiter steigern. Dazu (23), (21) geht es uns um den Titel“, erklärt Fuger (Karriereende) steht lediglich kommt, dass auch unsere Routini- und Marko Simek (20) verstärkt Sportdirektor Roland Marouschek. ein Neuzugang - der erste seit ers körperlich gut drauf sind und gefragt sein. „Das ist ein extrem „Die glorreichen Sieben“ müssen 2011 - gegenüber. Und auch der wir mit Richy Wöss noch zusätzlich junger Rückraum, aber er wird dabei freilich die Abgänge von war eigentlich nicht beabsichtigt. an Qualität dazu gewonnen haben. sich durchsetzen“, ist Nussbaum Alexander Hermann, Oray Sahin Weil es Richard Wöss aus privaten Insofern gehen wir mit großen zuversichtlich. Vom einzigen „ech- und Gregory Musel kompensieren, Gründen nach acht Jahren wieder Zielen in die neue Saison“, sagt ten“ Zugang, Kreisläufer Domagoj und haben vor allem mit neuen zurück nach Wien zieht, können Manager Thomas Menzl. Surac aus Leoben, erwartet man Talenten nachgerüstet: Aus der die Fivers 2015/16 auf den lang- sich nicht nur in der Offensive

+PL:VM[^HYLM YHSSL;YHPULY 5\[aLUH\JO:PL?7:5L[^VYRZV^PL]PLSLHUKLYL;VW*S\IZ^LS [^LP[

>LP[LYL0UMVYTH[PVULUÄUKLU:PLH\M\UZLYLY>LIZP[L^^^ZPKLSPULZWVY[ZJVT

www.oehb.at Handball in Österreich 35 HLA

Impulse, sondern auch Stabilität in der Abwehr. Zurück in Krems ist Linkshänder-Routinier Andras Boszo (37), der phasenweise für Entlastung sorgen soll. Die Truppe von Trainer Ivica Belas will jeden- falls wieder vorne mitmischen. Nussbaum: „Die Saison wird nicht leicht werden, aber das Ziel muss einfach das obere Play-off sein. Das Halbfinale wäre natürlich super.“

Ein recht knappes Aus im Vier- telfinale gegen Westwien steht in der vergangenen Saison beim HC Linz AG zu Buche. Ähnliches soll den Oberösterreichern auch ©Fivers Handball, Jonas ©Fivers 2015/16 wieder gelingen. „Wir wollen mindestens Platz sechs erreichen, peilen aber das obe- Landesligisten Floridsdorf gleich gendbereich aktiv einbringen will“, Vertrag und holte den 22-jährigen re Play-off an“, sagt Präsident Kreisläufer Gojko Vuckovic mit. charakterisiert Lintner Alonsos Rückraumspieler Jonas Truchano- Christian Kropf. Nachsatz: „Auch „Da haben wir uns klar verbessert. Vorzüge. Das Team präsentiert sich vicius. Der geigt schon in Litauens wenn es schwer wird.“ Personell Er war 2011 mitverantwortlich, im Vergleich zum Vorjahr mit einem Nationalteam und folgt nun ein dass Schwaz den Cup geholt hat“, neuen Gesicht. Neben Marakovic Jahr später seinem Landsmann betont Kropf. Ebenfalls neu ist St. haben sich auch Philip Zangerl, Benas Petreikis. Das Legionärstrio Pöltens Linkshändertalent Alen Mindaugas Andriuska, Andrius wird vom slowakischen Rückraum- Bajgoric. Gleichzeitig arbeiten die Rackauskas und Dragoljub Perovic spieler Marek Kovacech (26) kom- Linzer daran, die Klubstrukturen verabschiedet, Christian Aigner plettiert, der zuletzt in Ungarn mit einem eigenen Vereinsbüro auf wird Torhütertrainer. Die Tiroler aktiv war. Ebenfalls neu ist der eine neue Ebene zu heben, auch blieben daher nicht untätig, holten 19-jährige Flügel Thomas Kuhn die Renovierung der Halle und eine mit Aliaksei Kishou (29) einen (Vöslau). Welche Chancen, aber damit einhergehende Verbesserung erfahrenen weißrussischen Schluss- auch Gefahren diese Wechsel mit von VIP- und Buffetbetrieb ist in mann aus St. Petersburg, der damit sich bringen, bleibt abzuwarten. nächster Zeit ein Thema. neben Anton Prakapenia schon der „Es wird auch heuer sehr spannend, zweite Schwaz-Legionär aus der es wird sicher Spiele geben, mit Ebenfalls im Viertelfinale scheiterte ehemaligen Sowjet­republik ist. denen wir nicht ganz zufrieden Sparkasse Schwaz Handball Tirol, Die zweite namhafte Verstärkung sind“, bleibt Magelinskas vage, auch wenn Bregenz über die volle ist Ex-­St. Pöltner Damir Djukic. Neo-Kapitän Stephan Jandl präzi- Distanz von drei Partien gehen sierte: „Bregenz, Hard, Westwien musste. Zuletzt reichte dafür Platz Es war die befürchtet schwere und die Fivers sind sicher wieder zwei im unteren Play-off, diesmal Saison für die Union JURI Le- die Favoriten. Ich hoffe, dass wir

©Zaponig soll ein Platz unter den Top-Fünf oben. 2013/14 immerhin noch auf Platz fünf schielen können.“ her. „Das obere Play-off wird das bis ins Viertelfinale vorgedrun- hat man sich moderat verändert, große Ziel sein“, sagt Sportdirektor gen, trennten die stark verjüngten Auch in der abgelaufenen Saison die kommende Saison nimmt man Thomas Lintner, der die Entwick- Obersteirer in der abgelaufenen geisterte das Abstiegsgespenst bei mit nur einem Legionär in Angriff. lung beim Verein, dessen Partner- Saison 2014/16 schließlich nur der HSG Raiffeisen Bärnbach/ Kreisläufer Slavko Krnjajac wird klub Innsbruck in der Bundesliga drei Punkte von der Relegation. Köflach knapp vorbei. Erst im Spielertrainer bei Traun, auch Ales vertreten ist, weitertreiben will. „In der vorigen Saison war das entscheidenden dritten Spiel gegen Sismanovic ging jobbedingt zum Ein wichtiger Schritt soll dabei Ergebnis vielleicht nicht so wie St. Pölten sicherten die Steirer Landesligaverein. Der langjährige die Verpflichtung des spanischen geplant“, betont Trainer Romas mit einem 26:23 den Klassener- Kapitän Thomas Reichl beende- Trainers Raul Alonso sein, der Magelinskas, der im Sommer eine halt, die Sehnsucht nach mehr te mit 30 Jahren seine Karriere, zuletzt in der Nachwuchsabtei- neue Mischung finden musste. Ruhe ist groß. „Wir waren jetzt Goalie Markus Bokesch wechselte lung des THW Kiel arbeitete und Georg Rothenburger beendete seine zweimal in der Relegation und in die Zweite Deutsche Liga zu Spielertrainer Kresimir Marakovic Karriere, auch Peter Schildhammer, wollen mit dem Abstieg heuer Wilhelmshaven. Da lag es nahe, ablöst. „Wir haben keinen Trainer Mitar Markez (Rumänien), Doma- nichts mehr zu tun haben“, stellt Oldie Nenad Mijailovic zu reakti- gesucht, der sich hinstellt, um goj Surac (Krems) und Wolfgang Obmann Gerhard Langmann klar. vieren, um dem neuen Einsergoalie mit fertigen Spielern zu arbei- Filzwieser (St. Pölten) sagten ade. Die Mannschaft präsentiert sich Benjamin Eichinger den Rücken ten, sondern einen, der ganz nach Dafür nahm Leoben mit Gregory mit neuem Antlitz, auch an der zu stärken. Und der 40-jährige unserem Modell denkt und junge Musel (Westwien) und Phillip Wal- Trainerposition. Der Portugiese Mijailovic brachte vom Wiener Spieler fördern sowie sich im Ju- ski (HIB Graz) zwei Torhüter unter Pedro Alvarez wurde vom Ungarn

36 Handball in Österreich www.oehb.at HLA

Istvan Gulyas abgelöst, einem Spieler einst selbst für Bruck aktiv. sehr wichtig“), ist das Legionärs­ Vunjak, der seit 2013 am Ruder alten Bekannten, der schon um die Die Beispiele von St. Pölten und trio Miha Pucnik, Matjaz Borovnik ist. Als Aktiver stand der heute Jahrtausendwende zwei Saisonen Ferlach, die zuletzt nach jeweils und Ivan Dimitrijevic Geschich- 44-jährige Slowene lange Jahre in bei Bärnbach/Köflach spielte und nur einem Jahr in der HLA wieder te. Dafür engagierten die Steirer Diensten von HIT Innsbruck. Kra- 2006/07 Krems coachte. Gulyas ist absteigen mussten, dienen als den Wiener Aufbaumann Mladan mer will mit sportlichen Erfolgen bereits der achte Trainer in ebenso warnendes Beispiel. „Es geht ganz Jovanovic (Ferlach) sowie den auch die Herzen der traditionell vielen Jahren, die HSG hofft auf klar um den Klassenerhalt, alles serbischen Linkshänder-Routinier Handball begeisterten Fans in der die Einkehr von Kontinuität am andere wäre utopisch“, befindet Milan Mirkovic, zuletzt bei Maccabi Region erwärmen: „Wir haben im Dirigentenpult. Mit Mislav Nenadic, Kramer und bleibt aller Euphorie Tel Aviv tätig. Dritter im Bunde Play-off gemerkt, dass Handball Risto Arnaudovski und Uros Pala- zum Trotz Realist: „Das wird nicht ist das spanische Kreis-Bröckerl in Bruck angenommen wird. Da din sind drei Legionäre weg, zwei so einfach.“ Während der Stamm Angel Romero Rodriguez (203 cm, hatten wir durchschnittlich 900 bis neue dockten auf Empfehlung von der Mannschaft den „Bullen“ er- 115 kg) von Naturhouse La Rio- 1000 Zuschauer pro Heimspiel. Ich Gulyas an. Der routinierte russische halten blieb (Kramer: „Die eigenen ja. Eine Rückkehr ins heimische hoffe, dass es in diese Richtung Linkshänder Maxim Budenko (30) Spieler sind mitgegangen, das ist Oberhaus feiert auch Coach Milan weitergeht.“ kam von Antalyaspor, auch der Ungar Gabor Grebenar (31), der zuletzt mit US Ivry die Rückkehr in Frankreichs Oberhaus schaffte, ver- fügt über viel Erfahrung. „Wir sind zuversichtlich, auf einem guten Weg zu sein“, erklärt Langmann, mahnt zugleich aber Geduld ein: „Am Beginn darf man sich noch keine Wunderdinge erwarten.“ Mit dem Slowenen Nejc Poklar haben sich die Weststeirer zwei Tage vor dem ersten Liga-Spiel nochmals im Rückraum verstärkt.

Die Freude über die Rückkehr in Österreichs höchste Spielklasse wich beim HC ece bulls Bruck schnell konzentrierter Vorberei- tung auf die kommenden Heraus- forderungen. „Die Vergangenheit ist halt Geschichte. Das war eine andere Zeit, ein anderes Niveau“,

sagt Manager Rene Kramer, als ©Rainer Ibele

ALPLA HC Hard

Bazdoka Jovan 13.10.1995 Raschle Luca 06.11.1990 Daugirdas Dilys (LIT) 01.05.1996 Schlinger Roland 17.09.1982 Dicker Daniel 05.06.1995 Tanaskovic Marko (SRB) 06.06.1985 Doknic Golub (SRB) 16.04.1982 Vogelauer Lukas 23.08.1993

Foto: Oliver Lerch Herburger Lukas 19.12.1994 Watzl Gernot 25.03.1985 Huemer Thomas 21.04.1976 Weber Thomas 07.06.1987 Jochum Philipp 04.11.1990 Wendel Samuel 03.11.1996 Klötzel Felix (GER) 15.11.1995 Wurst Konrad 30.01.1998 Knauth Michael 07.01.1983 Wüstner Frederic 07.09.1992 Homepage: www.hchard.at Kozina Kresimir (CRO) 25.06.1990 Zeiner Gerald 28.06.1988 Kontakt: Dominik Faigle, 0664/3112026, Pouget Michael 27.02.1998 Zivkovic Boris 02.05.1992 e-mail: [email protected] Trainer: Markus Burger Heimhalle: Sporthalle am See, Seestraße 60, Zugänge: Gernot Watzl (Bregenz), Felix Klötzel (HB Tirol Innsbruck) | Abgänge: 6971 Hard, 05574/7000930 Marko Krsmancic (Tatabanya), Manuel Schmid (HB Tirol Innsbruck), Franz-Stefan Stockbauer (Karriereende)

www.oehb.at Handball in Österreich 37 HLA

Bregenz Handball

Aleksic Goran (SRB) 12.09.1982 Lie Hansen Espen (NOR) 01.03.1989 Bammer Dominik (AUT) 18.01.1990 Mayer Lucas 16.02.1983 Beljanski Bojan (SRB) 22.06.1986 Obwexer Sebastian 26.11.1997 Esegovic Ante 12.04.1996 Rauch Julian 17.03.1988 Frühstück Lukas 26.06.1991 Schnabl Nico 17.04.1996 Gangl Clemens 08.10.1993 Suppanschitz Jürgen 11.03.1986 Häusle Ralf Patrick 30.12.1994 Varvne Tobias (SWE) 18.01.1987 Hedin Amadeus (SWE) 31.01.1995 Wassel Alexander 30.12.1992 Klopcic Marian 14.01.1992 Homepage: www.bregenz-handball.at Kontakt: Caroline Rinnerthaler, 0664/2385855, [email protected] Trainer: Robert Hedin Heimhalle: Handball-Arena Rieden/Vorkloster, Untere Zugänge: Bojan Beljanski (SRB, Frisch Auf Göppingen), Espen Lie Hansen (NOR, SC Burggräflergasse 11, 6900 Bregenz, 05574/83312 Magdeburg) | Abgänge: Filip Gavranovic (Pfadi Winterthur), Vladimir Bosic (Tatran Presov), Povilas Babarskas (RK Celje), Peter Harrich (Karriereende)

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Führer Matthias 19.03.1994 Posch Fabian 05.01.1988 Frimmel Sebastian 18.12.1995 Pratschner Simon 24.08.1994 Fuchs Nikolaus 29.06.1997 Pratschner Julian 29.12.1996 Jelinek Wilhelm 17.03.1994 Rabenseifer Philipp 03.08.1996 Jochmann Jakob 02.10.1993 Ranftl Julian 17.02.1996 Jonsson Hannes (ISL) 23.02.1980 Schiffleitner Julian 27.12.1994 Kaiper Florian 26.05.1995 Schuster Philip 03.02.1995 Kirchknopf Alexander 28.03.1994 Seitz Philipp 18.03.1997 Machinek Robert 25.11.1986 Strazdas Augustas (LIT) 20.02.1980 Homepage: www.handball-westwien.at Martinek Clemens 25.10.1994 Uvodic Sandro (CRO) 13.07.1981 Kontakt: Tanja Felsberger, 01/87800231 oder Miljak Duje (CRO) 29.11.1983 Wagesreiter Markus 14.01.1982 0650/5217329, [email protected] Trainer: Hannes Jon Jonsson Heimhalle: BSFZ-Südstadt, Liese Prokop-Platz 1, Zugänge: Hannes Jon Jonsson (ISL, ThSV Eisenach), Alexander Kirchknopf (WAT 2344 Maria Enzersdorf, 02236/26833 Fünfhaus) | Abgänge: Alexander Hermann (Bergischer HC), Paul Lomoschitz (Karri- ereende), Gregory Musel (Leoben), Tobias Nimpf, Oray Sahin

HC Fivers WAT Margareten

Aljetic Nikola 12.10.1994 Martinovic Marin 10.10.1996 Bilyk Nikola 28.11.1996 Müller Lukas 15.08.1992 Bilyk Sergiy 02.09.1970 Nikolic Mathias 02.02.1991 Bezucha Markus 04.05.1192 Pilipovic Kristian 10.12.1994 Brandfellner David 20.11.1992 Schweiger Vincent 07.10.1996 Edelmüller Christoph 15.10.1981 Seidl Thomas 08.08.1992 Eitutis Tomas (LTU) 13.11.1981 Tanic Boris 22.06.1996 Gonzalez Martinez Adonis 17.07.1994 Trzil Alexander 18.10.1993 Jonas Herbert 12.12.1988 Wagner Tobias 26.03.1995 Homepage: www.fivers.at Kolar Markus 12.10.1984 Wöss Richard 10.10.1986 Kontakt: Thomas Menzl, 0664/1806078, Martinovic Ivan 06.01.1998 Ziura Vytas 11.05.1979 [email protected] Trainer: DI Peter Eckl Heimhalle: Sporthalle Margareten, Hollgasse 3, Zugänge: Richard Wöss (TuS-N-Lübbecke) | Abgänge: Romas Kirveliavicius (HSC 1050 Wien, 01/400051262 2000 Coburg), Martin Fuger (Karriereende)

38 Handball in Österreich www.oehb.at HLA

Moser Medical UHK Krems

Belas Ivica 22.03.1977 Pfaffinger Jürgen 04.11.1996 Boszo Andras 01.02.1978 Schopf Tobias 25.12.1985 Deifl Florian 29.11.1990 Shejbal Michal (SVK) 23.01.1985 Eckharter Raphael 09.09.1996 Simek Marko 30.06.1995 Feichtinger Sebastian 05.06.1992 Surac Domagoj (CRO) 04.03.1984 Hagenauer Christoph 20.12.1995 Tomann Aron 09.03.1995 Hasecic Kenan 15.05.1996 Visy Norbert (HUN) 13.02.1983 Jaresch Jürgen 03.10.1996 Vizvary Kristof 21.08.1983 Mitkov Vlatko (MKD) 16.08.1981 Walzer Günther 17.12.1984 Homepage: www.uhk-krems.com Neuhold Christoph 27.04.1994 Kontakt: Ing. Johannes Hammer, 0664/1543817, [email protected] Trainer: Ivica Belas Zugänge: Andras Boszo, Florian Deifl (beide SU St. Pölten), Domagoj Surac (CRO, Heimhalle: Sport.Halle.Krems, Strandbadstraße 3, Leoben) | Abgänge: Gerdas Babarskas (SG BBM Bietigheim), Florian Brunner (Lan- 3500 Krems/Donau, 02732/83713 genlois), Georg Chalupa (Karriereende), Maximilian Wagner (HC Kärnten), Markus Zupanac (UHC Hollabrunn)

HC Linz AG

Ascherbauer Dominik 21.08.1989 Kislinger Christian 16.03.1994 Bajgoric Alen 22.09.1994 Lehner Stefan 19.07.1985 Ecker Lukas 05.03.1996 Mijailovic Nenad (SRB) 10.06.1975 Eichinger Benjamin 02.03.1990 Papsch Manuel 21.04.1985 Giselbrecht Simon 20.01.1994 Preinfalk Philipp 08.02.1995 Hoflehner Julius 20.10.1988 Reisinger Florian 19.04.1994 Juric Antonio 24.11.1997 Gojko Vuckovic (SRB) 10.07.1986 Kainmüller Klemens 02.03.1980

Homepage: www.hclinz.at Kontakt: Christian Kropf, 0664/4024323, [email protected] Trainer: Nermin Adzamija, Franz Berger, Manuel Gierlinger Zugänge: Alen Bajgoric (SU St. Pölten), Gojko Vuckovic, Nenad Mijailovic (beide Heimhalle: Sporthauptschule Kleinmünchen, WAT Floridsdorf | Abgänge: Markus Bokesch (Wilhelmshavener HV), Slavko Krnjajac, Meindlstraße 25, 4030 Linz, 0732/305262 Ales Sismanovic (beide SK Traun)

Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL

Djukic Damir 29.01.1984 Kishou Aliaksei (BLR) 23.09.1986 Hämmerle Martin 24.12.1994 Lochner Dario 29.10.1995 Hechenblaikner Manuel 31.01.1990 Prakapenia Anton (BLR) 26.09.1988 Huber Balthasar 23.07.1993 Schmid Manuel 05.11.1993 Juric Patrik 17.07.1993 Steiger Josef 21.10.1993 Kalischnig Michael 05.09.1988 Wanitschek Alexander 20.03.1990 Kandolf Thomas 01.12.1993 Wilfling Clemens 31.03.1995

Homepage: www.handball-tirol.at Kontakt: Thomas Lintner, 0650/7604356, [email protected] Trainer: Raul Alonso Zugänge: Aliaksei Kishou (BLR, St. Petersburg HC), Patrik Juric, Dario Lochner Heimhalle: Osthalle Schwaz, (beide Handball Tirol), Martin Hämmerle (HC Hard), Damir Djukic (SU St. Pölten) | Johannes-Messner-Weg 12, 6130 Schwaz, Abgänge: Andrius Rackauskas, Dragoljub Perovic, Mindaugas Andriuska, Philip Zan- 05242/64363 gerl, Christian Aigner (alle Karriereende), Kresimir Marakovic

www.oehb.at Handball in Österreich 39 HLA

Union JURI Leoben

Galovsky Stefan 14.06.1995 Sabazgiraev Hazbulat 10.09.1994 Hurich Thomas 06.04.1992 Salbrechter Stefan 09.04.1996 Illmayer Florian 02.10.1993 Schwarz Andy 08.01.1992 Jandl Stefan 26.09.1988 Spendier Sebastian 27.12.1996 Kovacech Marek (SVK) 25.01.1989 Truchanovicius Jonas (LTU) 24.06.1993 Kuhn Thomas 22.10.1995 Walski Philip 30.07.1997 Musel Gregory 06.07.1990 Wulz Paul 29.08.1992 Petreikis Benas (LTU) 09.02.1992

Homepage: www.handball-leoben.at Kontakt: Claus Hödl, 0676/4248766, Zugänge: Gregory Musel (SG INSIGNIS Westwien), Jonas Truchanovicius (LIT, Dra- [email protected] gunas Klaipeda), Marek Kovacech (SVK, Mezökovsed/HUN), Thomas Kuhn (Vöslauer Trainer: Romas Magelinskas HC), Philip Walski (HIB Graz) | Abgänge: Wolfgang Filzwieser (SU St. Pölten), Heimhalle: Sporthalle Leoben/Donawitz, Domagoj Surac (UHK Krems), Georg Rothenburger (HIB Graz), Patrick Monschein, Kerpelystr. 11, 8700 Leoben, 0676/844062313 Reinhard Lerchbammer (beide Karriereende), Peter Schildhammer (SU St. Pölten), Mitar Markez (Odorheiu Secuiesc, ROM)

HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach

Albrecher Lukas 27.07.1995 Hallmann Christian 21.12.1992 Bellina Christian 17.06.1996 Katholnig Gernot 02.01.1998 Bellina Alexander 17.06.1996 Kolar Goran 14.11.1983 Butenko Maxim (RUS) 26.03.1985 Langmann Paul 25.12.1997 Falkenberg Felix 06.02.1997 Maurer Peter 26.03.1995 Gesslbauer Timo 03.01.1995 Mohr Florian 30.01.1998 Gollenz Thomas 17.05.1998 Moritz Philipp 12.06.1994 Grebenar Gabor (HUN) 17.08.1984 Scherr Thomas 19.03.1993 Grebien Pascal 18.01.1998 Szabo Peter (HUN) 07.10.1979 Homepage: www.hsgbk.at Kontakt: Gerhard Langmann, 0664/1310316, Andreas Albrecher, 0676/846155323, [email protected] Trainer: Istvan Gulyas Heimhalle: SH Köflach/SH Bärnbach, Alter Zugänge: Gabor Grebenar (HUN, US Ivry), Maxim Budenko (RUS, Antalyaspor) | Rathausplatz 5, 8580 Köflach / Rüsthausgasse 8, Abgänge: Uros Paladin (TuS Ferndorf), Mislav Nenadic (Nexe), Risto Arnaudovski 8572 Bärnbach, 0676/846155323

HC ece bulls Bruck

Breg Martin 06.06.1992 Marko Gerald 18.04.1985 Edlinger Stefan 22.02.1984 Mirkovic Milan (SRB) 07.04.1985 Fritz Alexander 11.03.1992 Plassnig Luca 11.12.1995 Gasperov Deni 07.07.1986 Pongratz Ulrich 08.09.1995 Jantscher Markus 13.11.1984 Romero Rodriguez Angel (ESP) 02.06.1984 Jovanovic Mladan 18.06.1993 Schicker Alexander 13.05.1997 Kramer Niklas 04.06.1996 Schliber David 08.08.1996 Mahmutaj Berat 30.07.1989 Schmiedbauer Philipp 15.09.1994 Marinovic Luka (CRO) 17.09.1983 Stelzer Christoph 03.10.1992 Homepage: www.ece-bulls.com Kontakt: Karl Heinz Weiland, 0660/3511490, [email protected] Trainer: Milan Vunjak Heimhalle: Hannes Bammer Sporthalle, Jahngasse 4, Zugänge: Milan Mirkovic (SRB, Maccabi Tel Aviv), Angel Romero Rodriguez (ESP, 8600 Bruck an der Mur, 03862/525151 Naturhouse La Rioja), Mladan Jovanovic (SC Ferlach), Phillip Schmiedbauer (HIB Graz) | Abgänge: Matjaz Borovnik (UHC Hollabrunn), Miha Pucnik, Willy Fedder

40 Handball in Österreich www.oehb.at AUSTRIAN SPORTS RESORTS BSFZ AUSTRIA

Unternehmen der Bundessporteinrichtungen Gesellschaft m.b.H.

Top-Adresse für Trainingslager, Sportwochen, Skikurse und Seminare

DIE BESTEN SPORTMÖGLICHKEITEN ÖSTERREICHS www.oehb.at Handball in Österreich 41 Bundesliga Männer

Hollabrunn und Graz sätzen in der Vorsaison größere Verantwortung übernehmen. „Das Jahr steht im Zeichen der Jugend“, meint Rumpold. Einen kleinen haben die HLA im Visier Umbau gab es hingegen im Trai- nerteam. Der 31-jährige Maretic Für die Bundesliga ein Verlust, Schildhammer (Leoben), Ex-Barca- zu sprechen, wäre derzeit aber wird die beiden Coaches Jürgen für die HLA ein Gewinn. Mit Nachwuchsspieler Gunnar Prokop, verwegen“, meint Perkounig. Radischnig und Ernst Schinnerl als einem Finalerfolg über den SC den Slowenen Alen Markovic und Spielertrainer ergänzen. Rumpold: kelag Ferlach sicherte sich der Ex-Nationalteamgoalie Wolfgang Große Hoffnungen, nach elf Jahren „Die drei verstehen sich sehr gut.“ HC ece bulls Bruck in der ab- Filzwieser, der zu seinen Wurzeln Bundesliga den Sprung in die HLA gelaufenen Saison das Fixticket zurückkehrt, geholt. Vom sofortigen zu schaffen, macht sich der UHC Platz fünf durfte man bei medalp ins Oberhaus, das heuer nicht Wiederaufstieg ist zwar keine Rede, Erste Bank Hollabrunn. Schon in Handball Tirol am Ende der abge- zuletzt der UHC Erste Bank dennoch will man sich nach oben der Vorsaison schienen die Wein- laufenen Saison durchaus als Erfolg Hollabrunn und die HSG Hol- orientieren, auch wenn der Klub viertler mit Platz zwei im oberen werten. Das junge Zweierteam von ding Graz fest im Visier haben. durch das „HLA-Szenario finanziell Play-off auf gutem Weg, ehe sie im HLA-Vertreter Schwaz, dem nach sehr beansprucht“ worden sei. „Wir Halbfinale aber mit zwei knappen dem Play-off mit Pius Steiger einer Im Vorjahr im Halbfinale an Ferlach haben versucht, eine Mannschaft Niederlagen an Ferlach scheiterten. der letzten Routiniers abhanden zerbrochen, hat sich Hollabrunn zu bauen, die schlagkräftig ist“, Damit der Truppe von Trainer Dusko kam, zeigte schließlich auch im weiter verstärkt und will nach sagt Starkl, „das Ziel ist es, unter Grbic 2016 ein ähnliches Schick- oberen Play-off gute Leistungen. über zehn Jahren in der Bundesliga die ersten Fünf zu kommen. Auf- sal erspart bleibt, hat man sich Auch 2015/16 sind die Top-Fünf Nägel mit Köpfen machen. Auch steigen wollen wir dann in zwei, weiter gezielt verstärkt, Abgänge oberstes Ziel. Allerdings stehen die Aufstiegsambitionen der HSG drei Jahren wieder.“ waren nur in der zweiten Reihe zu Trainer Harald Winkler neben Stei- Holding Graz sind nicht zu über- verzeichnen. Von Krems kam Kreis ger auch Christoph Walter, Martin sehen, die mit der Verpflichtung Die Mission – „Sofortiger Wie- Marcus Zupanac, vom HC Kärnten Kalischnig, Vincent Mauracher und von Champions-League-Sieger Ales deraufstieg“ endete für den SC Linksaußen Florian Wulz. Und mit Michael Wieser (alle Karriereende) Pajovic noch mit einem Ausrufezei- kelag Ferlach denkbar bitter. Erst dem Slowenen Matjaz Borovnik nicht mehr zur Verfügung, gefordert chen versehen wurden. Nicht nach wurden die Kärntner vom Verlet- jener Rückraummann, der mit Bruck sind damit junge Eigenbaukräfte Aufstieg ist der SU Falkensteiner zungsteufel gebeutelt, im Finale den HLA-Aufstieg schaffte. „Ich wie oder Alfons Katschberg – St. Pölten nach einem musste man sich schließlich in zwei gehe davon aus, dass wir uns spie- Huber. Viel verspricht man sich glücklosen Jahr in der HLA zumute. Spielen Bruck beugen. Personell lerisch einen Tick verbessert und auch von einer engeren Zusam- Der Sprung ins obere Play-off gilt blieb das nicht ohne Folgen. „Wir auch eine breitere Bank haben“, menarbeit mit Schwaz. „Die zwei aber als klares Ziel, wie es sich haben einen Verlust in Qualität und sagt Obmann Gerhard Gedinger. Mannschaften werden künftig viel auch der Rest der Liga gesetzt Kadertiefe hinnehmen müssen“, „Wir haben gesehen, dass wir uns näher zusammen rücken. Wir wol- hat. Vom reinen Klassenerhalt ist sagt Obmann Walter Perkounig vor keiner Mannschaft verstecken len, dass die jungen Bundesliga- nirgendwo die Rede, auch beim angesichts zahlreicher Abgänge. müssen, und auch heuer wird das Spieler verstärkt von der Qualität Aufsteiger nicht. Der heißt HC Leopold Wagner, Patrick Jochum so sein.“ Das Ziel? „Wir haben eine im HLA-Kader profitieren, damit Kärnten, war nur ein Jahr aus der (beide HCK), Mladan Jovanovic Mannschaft, die Meister werden sie sehen, wo sie stehen und was Bundesliga weg und ist „richtig (Bruck), Melvin Bolic (Vöslau), kann. Der Aufstieg ist aber kein noch fehlt“, sagt Sportdirektor froh“, wieder da zu sein. Miro Barisic (Karriereende), Mathias Muss“, betont Gedinger. Thomas Lintner im Hinblick auf Meleschnig (Bruck) und Tomislav ein gemeinsames Trainingslager Nach ihrem einjährigen HLA-Gast- Kljaic stehen nicht mehr zur Ver- Wohin die Reise von ATV TDE vor und gemeinsame Trainings- spiel sieht sich die SU Falkenstei- fügung. Ein wahrer Exodus, dem Group Trofaiach geht, bleibt ab- einheiten während der Saison. ner Katschberg - St. Pölten wieder man nur wenig entgegen zu setzen zuwarten. In der abgelaufenen „Wir haben sehr viele Abgänge mit der Bundesliga konfrontiert. hatte. Am rechten Aufbau soll der Saison gelang den Steirern der zu verzeichnen, aber es rücken Der Abstieg ging mit einem per- Kroate Dario Herman (26) von Sprung ins Halbfinale, wo HLA- junge Spieler nach. Wichtig ist, sonellen Aderlass einher, den das EC-Teilnehmer Varazdin Barisic Aufsteiger Bruck aber eine Nummer dem Trainer auch genügend Zeit Team von Trainer Ibish Thaqi erst ersetzen, der Slowene Zan Grojz- zu groß war. „Schade, bis auf den zu geben, das Team zu formen.“ verdauen muss. So kehrten u.a. dek (24) von Slovan Laibach zum Start haben wir eine tolle Saison Damir Djukic, Hansi Schmölz, An- Abwehrchef werden. Und im Tor hingelegt“, sagt Obmann Heinz Mit Platz eins im unteren Play- dras Boszo, die Goalies Jure Vran wurde dessen Landsmann Domen Rumpold. Heuer soll es „zumin- off konnte die HSG Holding Graz und Florian Deifl, sowie Toptalent Oslovnik für Meleschnig engagiert. dest ein Platz im oberen Play-off keineswegs zufrieden sein. „Das Alen Bajgoric den „Falken“ den Oslovnik kam auf Empfehlung von werden. Es wird aber eine Grat- war enttäuschend für uns. So etwas Rücken. „Die Abgänge hinterlassen Neo-Coach Ales Praznik, beide wanderung, weil wir keinen so wollen wir nicht mehr erleben ein Loch“, muss auch der neue waren zuletzt in Slovenj Gradec großen Kader haben“, wie Rumpold müssen“, gesteht auch Obmann sportliche Leiter Andreas Starkl tätig. „Wir haben ein neu formier- erklärt. Die Truppe um die Stützen Michael Schweighofer. Dement- zugeben. Die Gefahr, durchgereicht tes Team und wollen das obere Mario Maretic und Primoz Drozina sprechend angriffslustig geben sich zu werden, bestehe aber nicht. Play-off erreichen. Dafür ist der ist nahezu unverändert geblieben, die Steirer vor Beginn der neuen Schließlich hat man sich Peter Kader stark genug. Vom Aufstieg die Jungen sollen nach Kurzein- Saison. „Wir haben uns viel, viel

42 Handball in Österreich www.oehb.at Bundesliga Männer

vorgenommen“, stellt Schweighofer Und Spieler wie lach), Eigenbau Philipp Schuster genbauspieler wie Conrad Gössnit- klar. „Wir wollen ins Semifinale und , die vor ei- und Kreis Clemens Martinek (beide zer und Gregor Scharmitzer (beide und auch aufsteigen, das obere nem Jahr noch in der Bundesliga Westwien), freilich waren auch 20) mehr Einsatzzeiten erhalten. Play-off ist ohnehin Pflicht.“ Mit agierten, stehen inzwischen schon namhafte Abgänge zu verzeich- „Da ist viel Potenzial drinnen, der Verpflichtung des 181-fachen im A-Kader des Nationalteams. nen. Die beiden Routiniers Martin das wollen wir forcieren“, sagt slowenischen Teamspielers und Ähnliches will das Team von Coach Abadir und Jörg Merten, die Vöslau Obmann Hartwig Schmoldas. Vor Champions-League-Siegers Ales Michael Draca auch heuer schaf- 2014 in die Bundesliga geführt allem in der Verteidigung erwartet Pajovic, der zuletzt bei Lübbecke fen. Allerdings präsentiert man hatten, sind ebenso Geschichte er sich eine klare Verbesserung. spielte, landete man zudem einen sich leicht verjüngt, sind doch wie Josip Simunic und Thomas „Da sind wir größer und aggres- echten Transfercoup. Der 36-jährige Kapitän und Abwehrchef Stribor Kuhn. Strecker: „Wir haben Pers- siver“, befindet Schmoldas, der slowenische Rückraummann, der Stojanovic (Vöslauer HC) sowie pektivspieler zwischen 22 und 25 mit dem Abstieg nichts mehr zu schon 2011 drei Monate lang in Kreisläufer Stefan Stanzer (Karri- Jahren geholt, zudem einen neuen tun haben will: „Das obere Play- Graz aushalf, soll maßgeblich zum ereende) nicht mehr an Bord. So Trainer und wollen auch unseren off ist realistisch und damit das Aufstieg beitragen. Ansonsten ist oder so ist für Draca eines klar: Eigengewächsen – wir haben 21 eindeutige Ziel.“ der Kader von Trainer Alan Belko „Wir wollen stetig besser werden Nachwuchsteams genannt – eine zum großen Teil unverändert. Das und in der kommenden Saison noch Chance geben.“ Eine Saison in der Regionalliga war Legionärsduo Alen Melnjak und besser spielen als in der zurück- für Traditionsklub HC Kärnten ge- Boris Vodisek konnte gehalten liegenden Saison.“ Da hatte man Einmal mehr musste der UHC SIS- nug. 12 Monate nach dem Abstieg werden, neben Peter Laggner (HIB mit dem Abstieg nichts zu tun und PO Gänserndorf in der Vorsaison schossen sich die Klagenfurter Graz) kehrte lediglich Rückraum landete auf Platz sieben. lange zittern, ehe man in den Ab- als Spielgemeinschaft mit SVVW Matej Hartman dem Team den stiegsspielen gegen WAT Fünfhaus Klagenfurt mit einem Finalerfolg Rücken. Als im wahrsten Sinne Die Rückkehr in die Bundesliga letztlich recht sicher die Klasse über Korneuburg postwendend in des Wortes flankierende Maßnah- nach langer Absenz hat der Vös- hielt. Von den angepeilten Top- Österreichs Zweite Liga zurück. „Die me sollen junge Akteure von HIB lauer HC gemeistert. „Wir haben Fünf waren die Niederösterreicher, Regionalliga war einfach schwer, Graz auf den Flügelpositionen für das sehr gut geschafft, sind relativ die den Grunddurchgang sogar als weil der wöchentliche Rhythmus Druck sorgen. sicher oben geblieben und zufrie- Schlusslicht beendeten, jedenfalls gefehlt hat. Wir sind richtig froh, den“, sagt Sportdirektor Gilbert weit entfernt. Das Interesse am wieder in der Bundesliga zu sein“, Aus Sicht der Fivers WAT Mar- Strecker, dessen Team schließ- Abstiegskampf ist im Marchfeld sagt Obmann Michael Pontasch, gareten ist das „B-Team“ in der lich auf Rang acht landete. In enden wollend, die Ziele sind nach der mit dem Verein nach Höherem Bundesliga eine runde Sache. „Wir der kommenden Saison wollen dem Umbau der Mannschaft im streben will: „Wir haben uns ganz sind absolut davon überzeugt, dass sich die Niederösterreicher nicht Sommer wesentlich weiter oben gut aufgestellt und wollen schon sich das HBA-Team extrem positiv nur weiter in der Liga etablie- angesiedelt. Trainer Janos Frey das obere Play-off erreichen.“ auf die sportliche Entwicklung ren, sondern auch schon nach ging zu Ligarivale Vöslau, wurde Mit Leopold Wagner und Patrick unserer Spieler auswirkt”, erklärt oben orientieren. „Wir haben als vom bisherigen U20-Coach Marian Jochum kehren zwei ehemalige Fivers-Manager Thomas Menzl. Der Ziel das Semifinale ausgegeben“, Rummel abgelöst. Das Legionärs­ Cracks just vom Erzrivalen Ferlach Erfolg gibt ihm Recht. Im Gegen- betont Strecker. Dafür hat man trio Aron Füleki, Tomas Tschur zu ihrem Heimatverein zurück. „Wir satz zur Premiere vor zwei Jahren mit Janos Frey, der noch in der und Krisztian Fodor ist weg, mit haben ein gutes österreichisches konnte man den Klassenerhalt in Vorsaison Ligarivale Gänserndorf dem ungarischen Neuzugang Oli- Fundament“, betont Pontasch, der abgelaufenen Saison schon coachte, nicht nur einen neuen ver Schmidt kam dagegen nur ein der für die anstehenden Aufgaben vergleichsweise früh fixieren, nur Trainer engagiert. Neu im Team ausländischer Spieler. Am Kreis einen neuen Trainer engagiert hat: knapp schrammte man an der Teil- sind Goalie Alexander Kirchknopf verpflichtete man mit Maximilian Bostjan Strasek, der zuletzt in der nahme am oberen Play-off vorbei. (WAT Fünfhaus), Melvin Bolic (Fer- Wagner und Michael Lenz zwei Grazer Nachwuchsakademie tätig Kärntner. Zudem sollen junge Ei- war, ersetzt Thomas Godec. SU Falkensteiner Katschberg – St. Pölten

Salfinger Patrick 19.04.1993 Pils Alexander 31.12.1993 Schmölz Alexander 11.02.1996 Prokop Gunnar 16.07.1997 Weilguny Nicolas 11.08.1994 Raffeseder Thomas 25.05.1995 Bauer Lukas 19.04.1996 Schildhammer Peter 03.01.1988 Filzwieser Wolfgang 30.09.1984 Seyfried Michael 29.10.1993 Gasser Raphael 12.05.1994 Vuksa Guran (CRO) 24.05.1989 Markovic Alen (SLO) 27.05.1990 Wieninger Kevin 19.09.1996 Nagy Andras (HUN) 13.03.1989

Homepage: www.diefalken.at Kontakt: Andreas Starkl, 0664/801095925, Zugänge: Alen Markovic (SLO, RD Ribnica Riko Hise), Wolfgang Filzwieser, Peter [email protected] Schildhammer (beide Union JURI Leoben), Gunnar Prokop (Fivers), Michael Seyfried Trainer: Ibish Thaqi (UHK Krems), Goran Vuksa (CRO, WAT Fünfhaus) | Abgänge: Florian Deifl, Andras Heimhalle: Sportzentrum Niederösterreich, Dr. Adolf Boszo (beide UHK Krems), Alen Bajgoric (HC Linz AG), Stefan Denk, Stephan Hol- Schärf Straße 25, 3100 St. Pölten, 02742/2950 laus, Georg Furthmüller, Lukas Stachelberger, Christoph Svoboda (alle Karriere­ende), Jure Vran (SLO, RD Koper), Damir Djukic (Handball Tirol)

www.oehb.at Handball in Österreich 43 Bundesliga Männer

SC kelag Ferlach

Appe Philip 03.02.1995 Pirker Benjamin 17.08.1999 Donesch Mathias 18.11.1999 Pomorisac Dean 12.11.1988 Fürstler Fabian 23.02.1994 Rath Mathias 28.08.1992 Grojzdek Zan (SLO) 11.03.1991 Simic Mario 28.10.1997 Herman Dario (CRO) 05.06.1989 Spitzinger Patrick 10.11.1998 Krobath Leander 20.10.1995 Stattmann Dominik 11.12.1994 Markovic Nicolaj (SRB) 19.12.1998 Suppan Markus 14.04.1990 Mischitz Thomas 24.04.2000 Tscharnig Felix 27.01.1999 Mujanovic Izudin (SLO) 25.09.1985 Vanzou Stefan 10.10.1999 Homepage: www.scferlach.at Oslovnik Domen (SLO) 29.10.1990 Zippusch Roman 13.02.1997 Kontakt: Walter Perkounig jun., 0664/806668805, [email protected] Trainer: Alex Praznik Zugänge: Dario Herman (CRO, RK Varazdin), Domen Oslovnik (SLO, RK Slovenj Heimhalle: Ballspielhalle Ferlach, Neubaugasse 7, Gradec), Zan Grojzdek (SLO, Slovan Laibach), Felix Tscharnig (HC Kärnten), Patrick 9170 Ferlach, 04227/260062 Spitzinger (HB Feldkirchen) | Abgänge: Leopold Wagner, Patrick Jochum (beide HC Kärnten), Mladan Jovanovic (ece bulls Bruck), Melvin Bolic (Völsauer HC)

UHC Erste Bank Hollabrunn

Auss Tobias 26.02.2000 Mayer Matthias 14.08.1996 Biber Philipp 26.04.1992 Mühlberger Daniel 16.02.1999 Borovnik Matjaz (SLO) 31.01.1992 Oberpeilsteiner Sebastian 20.06.1998 Czech Andreas 31.10.1981 Preiss Stefan 23.01.1998 Dubovecak Mario 15.10.1974 Ruff Lukas 02.09.1991 Gal Kristof (HUN) 20.11.1993 Schopp David 07.10.1998 Graninger Oliver 15.12.1988 Weitschacher Ulrich 22.11.1991 Grossinger Christoph 27.05.1995 Wulz Florian 11.05.1990 Hutecek Lukas 02.07.2000 Zahlbruckner Sebastian 10.08.1995 Homepage: www.uhc-hollabrunn.at Ivanovic Milan (SRB) 14.05.1981 Zupanac Marcus 11.06.1992 Kontakt: Gerhard Gedinger, 0676/6362400, Kljajic Anze (SLO) 11.01.1990 [email protected] Trainer: Dusko Grbic Heimhalle: Weinviertelarena, Aumühlgasse 8, Zugänge: Florian Wulz (HC Klagenfurt), Markus Zupanac (UHK Krems), Matjaz Bo- 2020 Hollabrunn, 0664/60952320 rovnik (SLO, ece bulls Bruck) | Abgänge: Florian Ruf (Karrierepause), Fabian Kynast (UHC Stockerau), Patrick Gasperov (ATV Trofaiach)

ATV TDE Group Trofaiach

Abdullahu Mergim 20.09.1995 Makotter Gunther 07.10.1996 Agic Ermin 02.03.1986 Maretic Mario (CRO) 01.05.1984 Bernhard Alexander 07.07.1996 Neuhold Florian 13.06.1989 Brandl Andreas 27.11.1982 Pirolt Patrick 10.02.1991 Drozina Primoz (SLO) 24.09.1988 Spitaler Alexander 13.06.1996 Engelmann Klemens 30.04.1997 Spitaler Thomas 13.06.1996 Huber Thomas 05.08.1986 Steinacher Markus 01.12.1986 Illmayer Thomas 19.08.1988 Tremmel Thomas 25.06.1990 Leitner Kai 25.01.1995 Varga Zsolt (HUN) 09.03.1985 Homepage: www.handball-trofaiach.at Maitz Daniel 01.01.1997 Wohlhart Philipp 24.01.1997 Kontakt: Heinz Rumpold, 0664/2307743, [email protected] Trainer: Mario Maretic Heimhalle: Mehrzweckhalle Trofaiach, Gössgraben- Zugänge: - | Abgänge: Mario Radischnig (Karriereende) straße 17, 8793 Trofaiach

44 Handball in Österreich www.oehb.at Bundesliga Männer

medalp Handball Tirol

Demmerer Johannes 10.10.1999 Lamesic Ivan 15.08.1996 Dobric Marko 21.06.1997 Lanser Daniel 01.11.1995 Harbuz Hleb 17.03.1994 Maric Josip 30.06.1996 Heiss Thomas (BLR) 18.05.1985 Sabath Simon 12.12.1996 Hochleitner Armin 21.02.1994 Schmid Manuel 05.11.1993 Huber Alfons 19.02.1996 Schober Maximilian 15.11.1995 Igbinoba Philipp 05.07.1995 Schober Lorenz 17.09.1997 Ignijc Boris 19.02.1995 Sprenger Daniel 21.09.1995 Ladstätter Johannes 17.03.1994 Wilfling Clemens 31.03.1995 Homepage: www.handball-tirol.at Kontakt: Dieter Blasinger 0664/3579214, [email protected] Trainer: Harald Winkler Zugänge: Hleb Harbuz (BLR, St. Petersburg HC), Manuel Schmid (Alpla Hard), Ivan Heimhalle: Landessportzentrum Innsbruck, Lamesic, Josip Maric, Lorenz Schober, Maximilian Schober (alle Sparkasse Schwaz 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10a, 0512/33838100 HB Tirol) | Abgänge: Christoph Walter, Martin Kalischnig, Vincent Mauracher, Mi- chael Wieser (alle Karriereende)

HSG Holding Graz

Eichberger Thomas 20.08.1993 Raschid Ramon 21.03.1995 Hausegger Stefan 14.04.1994 Schalk Markus 15.06.1984 Ivanjko Filip 14.08.1996 Schutting Marcel 28.06.1989 Kuchling Matthias 05.03.1993 Schweighofer Lukas 29.12.1992 Lehrer Jakob 29.04.1993 Spendier Florian 20.01.1993 Maier Max 14.08.1985 Uttler Dennis 24.02.1997 Melnjak Alen (CRO) 24.05.1985 Vidakovic Fabian 24.12.1995 Pajovic Ales (SLO) 06.01.1979 Vodisek Boris (SLO) 19.04.1987 Pinter Sebastian 05.11.1997 Weinhappl David 14.06.1992 Homepage: www.handball.at, www.hsggraz.at Prettenthaler Florian 16.01.1995 Wörz Benjamin 10.06.1990 Kontakt: DI Michael Schweighofer, 0676/6508281, [email protected] Trainer: Alan Belko Heimhalle: ASKÖ-Halle Graz Eggenberg, Zugänge: Filip Ivanjko, Sebastian Pinter, Fabian Vidakovic, David Weinhappl (alle Schlosstraße 20, 8020 Graz, 0316/5833540 HIB Graz), Ales Pajovic (SLO, TuS-N-Lübbecke) | Abgänge: Matej Hartman (RK Slovenj Gradec), Peter Laggner (HIB Graz)

HC Fivers WAT Margareten

Aljetic Nikola 12.10.1994 Martinovic Marin 10.10.1996 Bajceta Danijel 22.08.1996 Monschein Lukas 26.03.1992 Beric Nikola (SRB) 16.08.1995 Müller Lukas 15.08.1992 Bezucha Markus 04.05.1992 Polszter Clemens 08.11.1995 Brenneis Leander 27.11.1996 Prager Benjamin 05.02.1993 Buchner Valentin 07.02.1996 Riede Maximilian 15.07.1996 Friedel Felix 04.08.1993 Schweiger Vincent 07.10.1996 Friedel Luca 30.09.1996 Seidl Thomas 08.08.1992 Gonzalez Martinez Adonis 17.07.1994 Stummer Henry 08.03.1997 Homepage: www.fivers.at Haag Florian 01.08.1997 Tanic Boris 22.06.1996 Kontakt: Thomas Menzl, 01/5440749, [email protected] Hirn Benjamin 30.06.1993 Trzil Alexander 18.10.1993 Trainer: Michael Draca Martinovic Ivan (CRO) 06.01.1998 Heimhalle: Sporthalle Margareten, Hollgasse 3, 1050 Wien, 01/400051262 Zugänge: - | Abgänge: Stribor Stojanovic (Vöslauer HC), Stefan Stanzer (Karrie- reende)

www.oehb.at Handball in Österreich 45 Bundesliga Männer

Vöslauer Handballcub

Amberger Jan 30.11.1996 Nimpf Tobias 25.07.1995 Bolic Melvin 23.05.1994 Pesic Rados (SRB) 03.12.1980 Forsthuber Daniel 11.10.1995 Schartel Fabian 03.10.1996 Maximilian Ginders 19.07.1988 Schmidt Oliver 08.05.1993 Kirchknopf Alexander 28.03.1994 Schuster Philip 03.02.1995 Maier Florian 19.11.1984 Seidl Martin 10.01.1989 Martinek Clemens 25.10.1994 Stojvanovic Stribor 27.02.1991 Muck Raphael 02.10.1997 Tscherne Bernhard 04.07.1997

Homepage: www.voeslauer-hc.at Kontakt: Peter Gauss, 0664/6199460, [email protected] Trainer: Janos Frey Heimhalle: Thermenhalle Bad Vöslau, Zugänge: Melvin Bolic (SC Ferlach), Alexander Kirchknopf (WAT Fünfhaus), Geymüllerstraße 8, 2540 Bad Vöslau, 02252/7616170 Clemes Martinek, Philip Schuster (beide SG INSIGNIS Westwien), Stribor Stojanovic (Fivers) | Abgänge: Jörg Merten, Thomas Kuhn (Union JURI Leoben)

UHC SISPO Gänserndorf

Blaha Lukas 22.04.1988 Mayer Matthias 30.10.1986 Burke Constantin 03.12.1994 Scharmitzer Gregor 31.05.1995 Fazik Michal 02.10.1982 Schmidt Oliver (HUN) 01.01.1992 Gössnitzer Conrad 12.03.1995 Schmoldas Armin 16.01.1993 Hartwein Christoph 18.04.1995 Thüringer Yannik 08.08.1995 Hofer Lukas 23.04.1993 Toth Martin 02.03.1988 Lenz Michael Lukas 24.02.1992 Wagner Maximilian 11.01.1991

Homepage: www.uhc-gaenserndorf.at Kontakt: Dr. Hartwig Schmoldas, 0650/5775002, [email protected] Trainer: Marian Rummel Heimhalle: Stadthalle Gänsendorf, Hans Zugänge: Oliver Schmidt (HUN, VfL Wanfried/GER), Maximilian Wagner, Michael Kudlichgasse 28, 2230 Gänserndorf, 02282/265132 Lukas Lenz (beide HC Kärnten), Matthias Mayer (WAT Atzgersdorf) | Abgänge: Aron Füleki, Krisztian Fodor, Tomas Tschur, Thomas Spörk

schlafraum.at KÄRNTEN

Benjamin Kerschhakl 17.10.1989 Krientschnig Manuel 15.08.1993 Gaggl Christoph 27.04.1997 Lutschounigg Karl 23.11.1996 Godec Markus 16.08.1990 Pontasch-Müller Florian 16.04.1977 Godec Stefan 16.08.1990 Schofnegger Jan 25.08.1996 Ivancic Rok (SLO) 26.11.1979 Slamanig Max 13.11.1999 Jelen Gasper (SLO) 14.02.1982 Sourek Josef 01.11.1984 Jochum Patrick 15.01.1984 Wagner Leopold 15.03.1989 Kresnik Klemen (SLO) 29.07.1988

Homepage: www.hck59.at Kontakt: Oliver Andres, 0699/19064903, [email protected] Trainer: Bostjan Strasek Heimhalle: Sporthalle Viktring, Schulstraße 1, Zugänge: Leopold Wagner, Patrick Jochum (beide SC Ferlach), Rok Ivancic (SLO, TSV 9073 Viktring, 0664/9615126 Rödelsee/GER), Klemen Kresnik (SLO, RK SLovenj Gradec) | Abgänge: Mirko Nikolic

46 Handball in Österreich www.oehb.at Regionalliga

Dramatisches Regional­ ligafinale bringt HC Kärnten wieder in die Bundesliga Der HC Kärnten ist zurück in der Männer-Bundesliga. In einem dramatischen Regionalliga-Finale setzte man sich als SG Klagenfurt gegen Union Sparkasse Korneuburg durch und beschert der zweithöchsten Spielklasse heuer wieder ein Kärntner Derby.

Die Finalspiele zwischen den Kärntnern und Korneuburg gerieten zur höchst spannenden Angelegenheit. Auswärts behielten die Niederösterreicher mit 28:27 die Oberhand und hatten zehn Minuten vor Ende des Rückspiels beim Stand von 24:23 den Aufstieg schon in Griffweite. Mit einem 7:0-Lauf im Finish gelang Dino Poje und Co. aber noch die Trendwende – der HC Kärnten ist nach einem Jahr Pause nun wieder zweitklassig.

Korneuburg versucht es auch in der kommenden Saison wieder, matcht sich im Osten mit Bundesliga-Absteiger WAT Fünfhaus, WAT Atzgersdorf und HIB Graz. Spannung ist quasi garantiert, schon in der Vorsaison hatte Korneuburg nur dank eines Plus von einem Tor die Nase vor Atzgersdorf. Im Westen bildet der HCK diesmal eine Spielgemeinschaft mit SVWW, Gegner sind der SK Keplinger Traun und der HC Bodensee.

FREUDE SCHENKEN Diese und noch viele mehr gibt es auf Eine Adresse für alle Gutscheine: Österreichs vielseitigem Gutscheinportal gutschein.oeticket.com gutschein.oeticket.com

Wellness Weekender Kulinarik

Shopping Abenteuer

www.oehb.at Handball in Österreich 47 WHA

Der österreichische Weg war dennoch knapp nicht, im Cup der sind die Verstärkungen komplett. Ausnahmegenehmigung, das wird bei Serienmeister Hypo NÖ Cupsieger war schließlich im Halb- Ein Magnet für Topspielerinnen maximal noch in der kommenden jahrzehntelang nur ein Lip- finale Endstation – ein nominell aus aller Welt ist der heimische Saison halten“, sagt der Obmann, penbekenntnis. Nach einem besseres Resultat als im Jahr zu- Vorzeigeklub aber nicht mehr. Dass der diesbezüglich auch noch Ge- „harten Schnitt“ ist die Zeit vor, wo man noch mit zahlreichen die goldenen Zeiten vorbei sind, sei spräche mit der EHF sucht. nun aber reif für ein Team, in brasilianischen Weltmeisterinnen laut Heidvogl auch am Spielermarkt dem junge heimische Spiele- aufgetreten war. gut ablesbar. „Wir waren an zwei Einen ernstzunehmender Gegner rinnen tatsächlich auch eine Französinnen und einer Spanierin für Hypo auf nationaler Ebene will tragende Rollen spielen. Der Ob es in der kommenden Saison dran, leistbaren Spielerinnen, die jedenfalls McDonald’s Wr. Neu- 40. WHA-Meistertitel ist Hypo international zu Ähnlichem reicht, sich noch weiterentwickeln können. stadt abgeben, in der abgelaufenen wohl neuerlich nicht zu neh- bleibt abzuwarten. Zu stark hat Doch sie wollten schließlich nicht Saison mit vier Punkten hinter Hypo 2 Fünfter. „Der Umbau ist vollzogen, und die jungen Kräfte haben sich in der WHA ganz gut zurecht gefunden“, gibt sich der Sportliche Leiter Stephen Gibson optimistisch. „Wir sind frohen Mutes und denken, dass wir vorne mitspielen können.“ Der Kader blieb weitgehend unverändert (Ca- rina Stockhammer wechselte zu den Vulkan Ladies Weibern/Koblenz in die Zweite Deutsche Liga), neu ist hingegen das Trainerduo. Dieses bilden in der kommenden Saison der WHA-erfahrene Ur-Wiener- Neustädter Erwin Rasch und sein Hypo vor einer Saison mit junger „Co“ Christian Singer.

Als weitere Anwärterinnen auf die vielen Fragezeichen vorderen Plätze gelten Tecton WAT ©Heinz Starka Atzgersdorf und SSV Dornbirn- men, wo aber der internatio- sich der Kader von Trainer Ferenc in der österreichischen Liga spie- Schoren. Bei den Vorarlbergerin- nale Weg wohin führt, scheint Kovacs verändert. Gorica Acimovic, len“, sagt er. Der Titel in Österreich nen, die in der abgelaufenen Sai- derzeit nicht absehbar. „Handballerin des Jahres 2015“, ist klares Ziel, mit Prognosen für son mit Platz drei und dem Einzug beendete ihre Karriere, Mariana das europäische Parkett hält er ins Cupfinale das beste Ergebnis Zu Beginn der Vorsaison und nach Costa und Francielle Gomes da sich aber zurück. „Ob das von der der Vereinsgeschichte schafften, dem brasilianischen Exodus in der Rocha, die beiden letzten Brasi- Klasse der einzelnen Spielerinnen muss Ex-Kreisläuferin und Neo- Südstadt hatte so mancher Verfolger lianerinnen, zieht es weg. Auch her reicht, wird man sehen. Aber Trainerin Sabine Kainrath mehrere Morgenluft gewittert. Doch Hypo mit Vivien Lerant (Babypause) wenn es Kovacs wieder gelingt, ein neue Spielerinnen integrieren. zog auf nationaler Ebene einmal und Maria Eugenia Musalem kann gutes Kollektiv zu formen, bin ich Darunter die beiden ungarischen mehr allen davon, selbst das junge Hypo nicht mehr planen. Zudem guter Dinge.“ Rückraumspielerinnen Nikolett Hypo NÖ2 war noch zu stark für verließen mit Sabrina Stumvoll Kelemen und Bettina Csöregi. die Konkurrenz. Ähnliches kommt und Katharina Doppler zwei Ei- Ein international gutes Abschnei- wohl auch 2015/16 auf die WHA gengewächse den Verein Richtung den ist schließlich auch Bedingung Neu in der WHA ist Union St. Pöl- zu, die Linie soll gleich bleiben. Stockerau. Der Klub blieb freilich dafür, dass Hypo weiterhin einen ten, das Absteiger WAT Fünfhaus nicht untätig und engagierte ein Fixplatz in der Champions League ersetzt und dabei vom Verzicht von „Ein Profiverein ist Hypo seit der Legionärsquartett. Die litauische hat. „Man muss das realistisch Bundesligameister Tulln profitiert. Vorsaison keiner mehr, keine Spie- Aufbauakteurin Sonata Vijunaite, betrachten. Wenn wir nicht mehr Die personell fast unveränderten lerin lebt alleine vom Handball“, die schon vor gut zehn Jahren bei gesetzt sind, dann wird es un- St. Pöltnerinnen setzen im ersten sagt Obmann Gerhard Heidvogl, Hypo spielte, kam von Feldkirch, glaublich schwer“, meint Heidvogl. Oberhaus-Jahr nicht zuletzt auf die seit Beginn 2015 im Amt. Dass aus Ungarn die 21-jährige Flü- Sorgenfalten treibt ihm aber schon Expertise von Trainer Jan Packa der eingeschlagene Weg aber nicht gelspielerin Kitty Kis sowie ihre jetzt der Gedanke an mögliche vom slowakischen Meister Micha- ganz falsch sein könne, zeige auch Landsfrau Ibolya Mehlmann. Vierte organisatorische Hürden auf die lovce, der sowohl im Männer- als das internationale Abschneiden. im Bunde ist mit Alzbeta Tothova Stirn. „Unsere Halle ist zu klein auch Frauenbereich bereits viel „Die drei Punkte in der CL-Gruppe eine slowakische Spielerin mit für die CL-Vorgaben. Wir brau- Österreich-Erfahrung gesammelt hat uns niemand zugetraut.“ Für viel Routine. Mit ÖHB-Teamtorfrau chen mindestens 2000 Sitzplät- hat. Neu in der Bundesliga ist die die zweite Gruppenphase reichte es Verena Flöck, zuletzt bei Trier, ze. Derzeit spielen wir mit einer SG GKL Waldviertel aus Langenlois.

48 Handball in Österreich www.oehb.at WHA

Hypo NÖ1

Belik Christina 30.04.1994 Kovacs Patricia 26.05.1996 Berisha Altina 24.11.1994 Mauler Viktoria 23.02.1993 Budecevic Marina 25.11.1982 Rotis-Nagy Gabriela-Eugenia 12.11.1980 Dedic Mirela 15.12.1991 Sanko Olga (RUS) 28.02.1978 Flöck Verena 29.06.1992 Tothova Alzbeta (SVK) 18.02.1978 Goricanec Martina 19.09.1993 Vijunaite Sonata (LTU) 23.02.1980 Hajgato Anna (HUN) 27.04.1992 Weiszne Mehlmann Ibolya (HUN) 04.11.1981 Kaiser Stefanie 31.10.1992 Wess Claudia 15.06.1995 Kiss Kitti (HUN) 13.03.1994 Homepage: www.hypo-noe.at Kontakt: Katalin Kovacs, 0699/16585545, Zugänge: Verena Flöck (DJK/MJC Trier), Kitti Kiss (HUN, Mosonmagyarovar), [email protected] Ibolya Weiszne Mehlmann (HUN, VKCSK), Altina Berisha (WAT Atzgersdorf), Sonata Trainer: Ferenc Kovacs, Martin Matuschkowitz Vijunaite (LTU, HC BW Feldkirch), Alzbeta Tothova (SVK, HC Zlin) | Abgänge: Gorica Heimhalle: BSFZ Südstadt, Liese Prokop Platz 1, Acimovic (Karriereende), Vivien Lerant (Babypause), Mariana Costa (Nykobing), 2344 Maria Enzersdorf, 02236/26833 Katharina Doppler, Sabrina Stumvoll (beide UHC Stockerau), Maria Eugenia Musalem Araos, Francielle Gomes da Rocha

Hypo NÖ2

Bauer Johanna 13.06.1997 Krasniqi Edona 14.05.1996 Forizs Julia (HUN) 16.02.1998 Magloth Mona 11.05.1996 Fritz-Castro Isabell 19.11.1998 Mittendorfer Lena 01.06.1998 Fruhmann Nina 24.05.1998 Posch Tanja 26.01.1996 Gyetko Marietta 05.09.1997 Schaupp Miriam 21.01.1998 Hirsch Stefanie 25.12.1998 Thurner Jennifer 19.05.1993 Höbinger Magdalena 07.05.1997 Topic Branka 01.03.1994 Kovacs Klaudia 23.01.1992 Topic Marina 17.09.1996

Homepage: www.hypo-noe.at Kontakt: Katalin Kovacs, 0699/16585545, [email protected] Trainer: Mag. Katrin Schwaiger, Ala Matuschkowitz Heimhalle: BSFZ Südstadt, Liese Prokop Platz 1, Zugänge: - | Abgänge: Josefine Huber (HSG Blomberg-Lippe), Sandra Erlingsdottir 2344 Maria Enzersdorf, 02236/26833 (Füchse Berlin), Lisa Wustinger (London Angels)

SSV Dornbirn Schoren

Bozkurt Duygu 05.04.1995 Kelemen Nikolett (HUN) 16.06.1996 Csöregi Bettina (HUN) 30.07.1996 Kuhn Beate 15.10.1990 Feierle Julia 08.04.1990 Moosbrugger Anna 27.01.1991 Franz Nadine 01.04.1991 Ölz Sophie 04.05.1997 Gurschler Sarah 02.02.1996 Rauch Johanna 01.05.1991 Gussnig Nina 02.03.1997 Thöni Bettina 16.11.1996 Holzer Alina (GER) 05.05.1997 Tomasini Fabienne 14.06.1997

Homepage: www.ssv.at Kontakt: Philipp Lunardon, 0676/83650846, [email protected] Trainer: Sabine Kainrath, Philipp Lunardon Heimhalle: Messesporthalle 2, Messestraße 4a, Zugänge: Nikolett Kelemen (HUN, Szent Istvan), Bettina Csöregi (HUN, Erdi Sport) | 6850 Dornbirn Abgänge: Marit Kirsch (Studium), Natalija Durka, Bischof Hannah (vereinsinterner Wechsel)

www.oehb.at Handball in Österreich 49 WHA

MGA Fivers

Breit Naomi 09.08.1998 Schilling Anna (GER) 01.12.1987 Catovic Amina 22.05.1998 Schimon Ines 04.10.1995 Dominovic Ivana 18.05.1997 Schimon Kerstin 17.10.1991 Flicker Caridad 07.03.1996 Schmidt Heidrun 24.02.1994 Ivancok Ines 14.04.1998 Solleder Mona 27.02.1995 Kallinger Karoline 20.01.1996 Stanic Klara 04.06.1997 Posavec Veronika 21.03.1996 Stefanoska Monika 16.01.1984 Ramsebner Jasmine 01.01.1992 Zahrada Katharina 01.06.1993 Rer Katja 31.08.1995 Zoric Ljubica 26.01.1997 Homepage: www.mga-handball.at Rusithi Delvina 05.06.1997 Kontakt: Miljenko Ivancok, 0664/1928274, [email protected] Trainer: Thomas Zuzman Heimhalle: Hollgasse, Hollgasse 3, 1050 Wien, Zugänge: - | Abgänge: Lisa-Maria Fischer, Barbara Fischer, Anne-Marie Abioye (alle 01/400051260 Karriereende), Dolores Rajic (McDonalds Wr.Neustadt)

ZV McDonald‘s Wiener Neustadt

Bandi-Szauer Anna (HUN) 11.03.1992 Kertesz Vivien 13.10.1997 Drabek Katharina 02.01.1989 Krautwaschl Melanie 16.02.1996 Gorza Katalin (HUN) 19.05.1993 Neumann Lisa (GER) 19.05.1994 Grigaite Agnete 23.04.1989 Rajic Dolores 15.06.1991 Haider Patricia (GER) 25.03.1996 Schilk Natascha 06.07.1989 Heidinger Lisa 22.10.1988 Sebestyen Anett (HUN) 15.05.1990 Jenöfi Katalin (HUN) 06.10.1983 Teubl Anna 05.01.1997 Kaiser Viktoria 19.04.1997

Homepage: www.handball-wn.at Kontakt: Stephen Gibson, 0664/5267307, [email protected] Trainer: Erwin Rasch, Christian Singer Heimhalle: Anemonenseehalle, Primelgasse 12, Zugänge: Dolores Rajic (MGA Fivers), Anna Bandi-Szauer (HUN, Pilisvörösvari) | 2700 Wr. Neustadt, 02622/373960 Abgänge: Carina Stockhammer (Vulkan Ladies Koblenz/Weibern), Linda Kolb, Philippine Norz

HC Sparkasse BW Feldkirch

Bartek Piroska (HUN) 20.05.1979 Mayer Julia 04.12.1998 Csizmadia Julia (HUN) 25.10.1988 Pratzner Katharina 27.04.1995 Fehr Nadja 25.06.1995 Schneider Elisabeth 23.08.1996 Gladovic Katarina 22.01.1999 Seipelt Laura 04.01.1991 Hartl Leonie 24.01.1998 Mlinko Bettina (HUN) 18.07.1995 Lunardon Stefanie 02.04.1989 Szöke Olga (HUN) 14.10.1989 Matyas Kitty (HUN) 20.05.1979 Scheidbach Linda 28.05.1993

Homepage: www.handball-feldkirch.at Kontakt: Dr. Gerhard Scheidbach, 0699/18196524, [email protected] Trainer: Zoltan Sellei Heimhalle: Sporthalle Reichenfeld, Liechtensteiner- Zugänge: Olga Szöke (HUN, HC Hohenems), Bettina Mlinko (HUN, Erdi Sport) | straße 35, 6800 Feldkirch Abgänge: Martina Strmsek (Kreuzlingen/SUI), Sonata Vijunaite (Hypo NÖ), Katja Vogel (BW Feldkirch 2)

50 Handball in Österreich www.oehb.at WHA

Tecton WAT Atzgersdorf

Curic Antonija 26.06.1995 Roth Nadine 19.05.1998 Hermeneit Melanie 15.08.1994 Sujer Melanie 21.07.1994 Jegenyes Valeria 27.07.1987 Trupina Ena 03.09.1998 Leitner Anna 26.02.1983 Umreich Marissa 22.09.1993 Mauler Julia 18.02.1992 Umreich Martina 25.03.1986 Ondrej Patricia 15.04.1988 Vancova Monika 29.01.1986 Pock Vanessa 16.07.1988 Weidner Katharina 30.03.1997 Rejlik Franziska 09.10.1995 Wernert Rita 22.08.1999 Rohrböck Yola 26.05.1993 Homepage: www.atzgersdorf.info Kontakt: Harald Umreich, 02236/71057227, [email protected] Trainer: Nicole Prokop Heimhalle: Hans Lackner Halle, Steinergasse 22, Zugänge: - | Abgänge: Altina Berisha (Hypo NÖ), Daniela Gamperl, Marlis Umreich 1230 Wien, 0676/811851210 (beide Karriereende)

Union Korneuburg Handball Damen

Amon Julia 08.02.1994 Lauter Kathrin 25.06.1989 Burger Katja 23.09.1997 Nikendey Bettina 20.02.1994 Burger Sophie 28.01.1995 Petrova Sara 08.09.1996 Choc Julia 17.05.1994 Rath Franziska 18.03.1988 Danner Caroline 24.09.1997 Reiser Daniela 18.07.1997 Eichhorn Barbara 26.06.1995 Rieder Ines 15.06.1996 Gruber Catarina 22.08.1995 Scharinger Lisa 09.07.1998 Gruber Denise 20.10.1994 Schindler Johanna 08.06.1994 Hiesinger Cornelia 29.06.1998 Skvorc Nicolina 24.02.1994 Homepage: www.handball-korneuburg.at Hitz Johanna 17.07.1997 Steiner Theres 25.02.1993 Kontakt: Silvia Grill, 0650/3592734, [email protected] Lamprecht Alvera 12.02.1992 Tauker Erika (HUN) 10.01.1995 Trainer: Jasna Kolar Lauter Franziska 19.05.1993 Wiesauer Anna 07.03.1991 Heimhalle: Guggenberger Sporthalle II, Bankmann- ring 21, 2100 Korneuburg, 02262/75203 Zugänge: Skvorc Nicolina (Admira Landhaus) | Abgänge: Pia Minatt, Anna-Maria Glatt (Karriereende)

UHC Müllner Bau STOCKERAU

Buczolits Fiona 23.02.1997 Nics Helena 28.09.1994 Dimmy Barbara 21.04.1994 Öller Diana 01.08.1997 Doppler Katharina 10.12.1990 Pewny Anja 07.11.1992 Freimbacher Viktoria 07.01.1996 Pewny Fiona 17.06.1996 Gahler Christina 23.09.1989 Pojezdalova Martina (SVK) 22.11.1986 Geischläger Cornelia 10.06.1996 Reiss Carmen 23.02.1996 Geischläger Nicole 27.01.1995 Riesenhuber Yvonne 20.06.1990 Hruza Lisa 24.01.1992 Sajanova Maria (SVK) 23.10.1996 Kardos Verena 30.01.1993 Steinhauser Beate 27.07.1990 Homepage: www.uhcstockerau.at Klinger Laura 20.06.1997 Stockinger Estelle 01.03.1994 Kontakt: Mag. Walter Klinger, 0664/73864292, Lang Sarah 16.07.1997 Stumvoll Nina 16.06.1989 [email protected] Malyk Elina 23.04.1994 Stumvoll Sabrina 14.09.1990 Trainer: Tomas Kutka, Jana Kutkova Heimhalle: Sportzentrum Alte Au, Im Spitzgarten, Zugänge: Sabrina Stumvoll (Hypo NÖ) | Abgänge: Nicole Joksch (UHC Eggenburg), 2000 Stockerau, 02266/65300 Jasmin Binder, Irene Tataruch (beide Karriereende), Sarah Horvathova, Barbora Durechova

www.oehb.at Handball in Österreich 51 WHA

ATV TDE GROUP Trofaiach

Berendi Verena 06.05.1992 Kemperle Chiara 02.05.1998 Bolcar Katja (SLO) 27.05.1992 Kräutler Elisa 29.12.1998 Christandl Anja 17.09.2000 Maier Sabrina 10.03.1993 Edlinger Carina 09.08.1988 Novakovic Jana (SLO) 30.04.1991 Edlinger Marie-Kristin 15.07.1994 Rexhi Blerina 29.06.1999 Fadinger Jana 19.11.1997 Riedl Hannah 15.05.2000 Failmayer Johanna 16.01.2000 Scheiber Tina 25.01.1998 Fantoni Anna 01.03.1994 Schwarzl Laura 31.05.1999 Fritscher Marisa 27.06.1991 Sivka Katja (SLO) 31.12.1990 Homepage: www.handball-trofaiach.at Hödl Sabrina 30.12.1990 Vallant Gloria 06.12.1995 Kontakt: Heinz Rumpold, 0664/2307743, Ilic-Sauperl Tatjana (SLO) 06.02.1991 [email protected] Trainer: Goran Vranjes Heimhalle: Mehrzweckhalle Trofaiach, Gössgraben- Zugänge: Sabrina Maier (HC Bruck), Jana Novakovic (SLO, vereinslos) | Abgänge: straße 17, 8793 Trofaiach Nina Schmudek, Marie-Kristin Edlinger (beide HC Bruck), Marisa Fritscher (Karrie- reende)

UHC Admira Landhaus

Bernhard Isabel 24.06.1998 Morvay Leontina 04.07.1996 Djuric Angela (BIH) 23.02.1995 Schalko Stefanie 17.10.1995 Filipovic Sandra 22.04.1996 Schwarzl Magda 19.04.1994 Frank Katrin 26.06.1998 Skvorc Anna-Marie 10.06.1997 Hart Sandra 06.07.1996 Stelmach Claudia 15.09.1993 Hofmarcher Lena 15.04.1997 Stelmach Olivia 15.09.1993 Jandura Anna 08.07.1994 Tetkovic Irena 06.03.1998 Kaiser Arabella 16.01.1998 Tillman Tanja 07.06.1996 Leb Helene 11.12.1996 Varga Viktoria (HUN) 14.12.1993 Homepage: www.ual-handball.net Lienbacher Isabella 13.06.1997 Zikeli Rhea 15.11.1991 Kontakt: Dr. Brigitta Richter, 0664/9931229, [email protected] Trainer: Mag. Katrin Tomaszewska Heimhalle: Rundhalle Lieblgasse, Lieblgasse 4, Zugänge: - | Abgänge: Zuzana Huttova, Katarina Lieskovska (beide Slowakei), Vera 1220 Wien Steinbrecher (Karriereende), Nicolina Skvorc (Korneuburg), Verena Langer (DHC Fünfhaus), Stephanie Fassl (Eggenburg), Romana Pousek, Natalia Jurkovicova

UNION St. Pölten

Berger Christina 30.04.1993 Mayer Josefine 28.03.1993 Bertl Denise 25.05.1987 Panzer Raphaela 03.12.1994 Brandstätter Kerstin 18.03.1995 Parzer Ulrike 14.04.1990 Felsberger Lisa 28.08.1993 Schlögl Bettina 02.02.1996 Halm Katharina 29.01.1995 Schmölz Katharina 13.04.1994 Hauer Stephanie 11.03.1997 Schubert Nina 27.12.1993 Hetemaj Fatbarla 24.11.1994 Stachelberger Kerstin 31.05.1994 Hintermeier Katrin 10.03.1991 Szostak Agatha 01.08.1995 Hohensteiner Anna 03.09.1995 Wagner Birgit 02.10.1995 Homepage: www.union-handdball.at Hollaus Jessica 29.01.1998 Weber Katharina 01.12.1992 Kontakt: Gerhard Halm, 0664/5368662, Laimer Katharina 08.01.1995 Zieritz Nina 15.09.1976 [email protected] Trainer: Mag. Jan Packa Heimhalle: Prandtauerhalle, Dr. Theodor Körnerstr. 8, Zugänge: - | Abgänge: - 3100 St. Pölten, 02742/73373

52 Handball in Österreich www.oehb.at Bundesliga Frauen

DHC WAT Fünfhaus

Adler Stephanie 26.01.1997 Klinglhuber Daniela 18.04.1990 Aliabadi Mirjam 23.07.1987 Kögler Nina 02.01.1999 Bramerdorfer Ruth 01.02.1986 Kralikova Natalia (SVK) 16.03.1990 Budimir Ana (CRO) 18.08.1995 Langer Verena 04.12.1976 Dedic Dijana 04.06.1989 Mercirova Dana (SVK) 06.04.1984 Gastgeb Nina 05.08.1990 Messner Julia 13.01.1989 Graf Doris 20.11.1969 Moosbuger Fabienne 1995 Graf Nicole 28.02.1997 Schmidt Corinna 20.02.1990 Huber Kathrin 10.07.1995 Urch Miriam 04.04.1986 Homepage: www.dhc-fuenfhaus.at Ivancok Karla 04.11.1992 Wypchlo Stephanie (GER) 25.10.1990 Kontakt: Jessie Witting, 0664/3127817, Kelis Lisa 25.07.1993 Zamecnikova Dominika (SVK) 23.03.1987 [email protected] Trainer: Helmut Witting, Karsten Schneider, Zugänge: Ana Budimir (CRO, ZRK Vitez), Daniela Klinglhuber (USV Langenlois Claudia Kögler Handball), Fabienne Moosbrugger (Lustenau), Verena Langer, Natalia Kralikova Heimhalle: Fritz Grassinger Halle, Tellgasse 3-5, (SVK, beide Admira Landhaus), Dominika Zamecnikova (SVK, Inter Bratislava), 1150 Wien, 01/400051220 Karla Ivancok (Hypo NÖ) | Abgänge: Carina Gangel (MGA), Nikola Jurigova

Union Handball Club Tulln

Burkert Nadine 07.07.1990 Pulikowski Alina 22.09.1989 Dovedan Jovana 28.01.1993 Scharwitzl Claudia 25.05.1997 Fischer Johanna 27.07.1995 Schindl Kerstin 25.02.1993 Fischer Michaela 03.03.1985 Schwarz Julia 31.12.1987 Forster Viktoria 31.05.1989 Stojosky Sandra 13.03.1990 Gasser Melanie 30.11.1997 Tataruch Beate 23.04.1988 Hopfeld Viktoria 09.07.1997 Vizvary Beate 29.07.1982 Klein Sabrina 11.01.1999 Weinelt Emily 02.07.1998 Kugler Raphaela 17.04.1994 Wilfinger Lea 13.09.1989 Homepage: www.uhctulln.at Mayerhofer Selina 13.06.1997 Zeh Selina 31.07.1988 Kontakt: Christian Schmied, 0676/84934128, [email protected] Trainer: Loredana Beldiman Heimhalle: BSZ Tulln, Liese Prokop-Platz 1, Zugänge: - | Abgänge: - 3430 Tulln

UHC Eggenburg

Ableidinger Lisa-Marie 30.04.1994 Öhlknecht Verena 19.05.1987 Auss Laura 28.02.1998 Plach Isabel 19.04.1987 Datler Gudrun 08.08.1989 Plach Julia 31.10.1995 Datler Petra 03.05.1987 Popp Nicole 16.05.1991 Dinjar Ana (CRO) 28.07.1988 Ruzicka Laura 05.05.1998 Höfpner Katharina 13.05.1998 Schrammel Anna-Sophie 04.10.1994 Joksch Nicole 06.02.1993 Schretzmaier Marina 23.10.1998 Kerschner Andrea 16.04.1988 Sindl Veronika 11.03.1993 Korbel Magret 29.01.1997 Zeitelberger Sandra 08.12.1998 Homepage: www.uhc-eggenburg.at Leister Angelika 07.12.1991 Kontakt: Burkhard Hammer, 0664/9683800, [email protected] Trainer: Tibor Csoka Heimhalle: Stadthalle Eggenburg, Zugänge: Nicole Joksch (Hypo NÖ), Julia Plach | Abgänge: Alice Köllersberger Kühnringerstraße 1, 3730 Eggenburg, 02984/3333 (Karriereende)

www.oehb.at Handball in Österreich 53 Bundesliga Frauen

HIB Handball Graz

Belohlavek Teresa 29.04.1989 Neuhold Lena 31.12.1998 Davidovic Laura 05.01.1997 Obenaus Lena 18.10.1995 Gamal Jasmina 28.02.1995 Preininger Janina 28.02.1998 Karsai Roberta (HUN) 10.03.1993 Prettenthaler Katharina 21.07.1989 Korber Julia 12.05.1989 Rostock Kerstin (GER) 10.06.1993 Leitner Antonia 24.01.1989 Sasfalvi Kata (HUN) 04.11.1995 Magg Jessica 03.11.1994 Schweighofer Katharina 31.07.1996 Majstorovic Stella 08.01.1999 Skerlak Anja 28.09.1993 Majstorovic Tina 04.07.1997 Sommerauer Sarah 16.09.1994 Homepage: www.hib-handball.at Mali Ursa (SLO) 23.03.1988 Terzic Anna 03.10.1996 Kontakt: Stefan Remane, +49/170/5416883, [email protected], Georg Rothenburger, 0650/7425849, [email protected] Trainer: Stefan Remane Zugänge: Roberta Karsai (HUN, Kecskemet NKSE), Kata Sasfalvi (HUN, Fehervar KC) | Heimhalle: ASVÖ-Halle, Herrgottwiesgasse 260, Abgänge: Noemie Gferer (HSC Graz), Charlotte Wörner (2. Mannschaft), Vanessa 8055 Graz 0316/244124 Magg (DEN)

Perchtoldsdorf Devils

Babler Lena 21.09.1996 Mauler Nathalie 27.07.1988 Barrada Dahlia 05.09.1996 Posch Barbara 16.02.1988 Berthold Marlene 28.07.1990 Rasdeuschek Sabrina 16.10.1989 Fitzinger Petra 19.11.1993 Simic Milica (SRB) 09.11.1998 Isaki Petra 23.02.1984 Skorpik Tamina 12.11.1989 Kiefmann Sarah 12.10.1997 Sprenger Janine 29.05.1981 Kovarik Theres 06.04.1990 Überlacher Marianne 24.02.1984 Kunt Nadine 15.10.1998 Vcelar Sabine 27.04.1987 Mara Laura 25.03.1996 Walka Hannah 21.10.1998 Homepage: www.uhlzp.at Marosi Theresa 12.07.1994 Kontakt: Katja Schramel, 0699/18104245, [email protected] Trainer: Claudia Schuh Heimhalle: Siegfried-Ludwig-Halle, Siegfried Ludwig Zugänge: - | Abgänge: Julia Reissig (Babypause), Cornelia Petzwinkler (Karriere- Platz 4, 2380 Perchtoldsdorf, 01/8694341-0 pause), Barbara Kolar (Karriereende)

UHC Hollabrunn

Abt Raphaela 20.07.1995 Meier Helga 31.05.1989 Buczolits Fiona 23.02.1997 Nics Helena 28.09.1994 Dimmy Barbara 21.04.1994 Öller Diana 01.08.1997 Freimbacher Viktoria 07.01.1996 Pewny Anja 07.11.1992 Geischläger Cornelia 10.06.1996 Pewny Fiona 17.06.1996 Geischläger Nicole 27.01.1995 Prochazka Anna 30.08.1994 Kraft Vanessa 25.08.1997 Steinböck Aniko 22.03.1996 Leeb Constanze 19.02.1987 Steinhauser Beate 27.07.1990 Letz Theresa 02.09.1994 Stockinger Estelle 01.03.1994 Homepage: www.uhc-hollabrunn.at Malyk Elina 23.04.1994 Wieser Nadine 13.08.1990 Kontakt: Gerhard Gedinger, 0676/6362400, Mayer Elisabeth 08.06.1994 [email protected] Trainer: Raimund Auss Heimhalle: Weinviertelarena, Aumühlgasse 8, Zugänge: - | Abgänge: Sabrina Smejkal, Cornelia Führer, Sandra Führer, Klara Ruf, 2020 Hollabrunn, 0664/60952320 Saskia Steinböck (alle Karriereende)

54 Handball in Österreich www.oehb.at Bundesliga Frauen

SG kelag Kärnten - Ferlach

Buchbauer Anna 17.04.1998 Lindenthal Iris 27.07.1992 Certov Hannah 17.11.1999 Ogris Lisa 01.04.1998 Certov Miriam 05.09.1999 Reiter Magdalena 05.08.1998 Dovjak Annika 14.06.2000 Senitza Luisa 18.10.1998 Fritz Katharina 09.10.1995 Sigott Teresa 17.12.1999 Hassler Elisabeth 22.01.1997 Stichauner Lisa 12.02.1991 Jakovljevic Suzana 02.04.1994 Strasser Michaela 07.09.1995 Kavalar Anna 14.09.1991 Tschojer Franziska 11.12.1991 Kircher Linda 07.08.1986 Wulz Anna 14.12.1999 Homepage: www.scferlach.at Koller Tina 12.03.2000 Wutte Anna 18.12.1992 Kontakt: Wolfgang Buchbauer, 0664/60544437, [email protected] Trainer: Bostjan Poljanec Heimhalle: Ballspielhalle Ferlach, Neubaugasse 7, Zugänge: - | Abgänge: Danijela Djuric, Sandrine Guetz, Dora Kovacs, Tamara Orel, 9170 Ferlach, 04227/260062 Carina Markun (alle Karriereende)

GKL Waldviertel

Brenner Hannah 20.10.1999 Nastl Martina 05.05.1984 Fejzic Elma 04.07.1999 Pflogsch Katja (GER) 28.11.1987 Fichtinger Carolyn 27.06.1998 Preßlmeyr Katrin 28.12.1983 Florea Marilyn 02.01.1999 Primmer Vanessa 03.12.1994 Folly Madeleine 23.08.1981 Primmer Viola 09.02.1998 Grillmaier Anna-Maria 12.10.1995 Ranftl Daniela 07.03.1986 Grillmaier Julia 31.12.1993 Riepl Marlies 16.11.1999 Hasecic Vanessa 07.11.1998 Seitner Carina 15.07.1998 Kolinsky Gabriele 25.07.1986 Steiner Sonja 03.01.1986 Homepage: www.langenlois-handball.at Köllner Michelle 20.06.1997 Teichtmeister Christina 03.05.1982 Kontakt: Gernot Ortner, 0664/4148517, Leithner Anna 17.10.1997 Vukovic Katica 16.03.1998 [email protected] Music Ajla 01.01.1999 Trainer: Daniela Ranftl Heimhalle: Sporthalle Langenlois, Loiskandlzeile 17, Zugänge: - | Abgänge: - 3550 Langenlois, 02734/3422

Jetzt abonnieren!

ühr bar bezahlt. AUSGABE € 2,20,-/SFR 4,- | An einen Haushalt. | einen Haushalt. | Postgebst Postgebühr bar bezahlt. €2,20,-/SFR 4,- | An Österreichische Post AG / Sponsoring.Post AUSGABE st AG / Sponsoring.Po 1 S 2014 Österreichische Po Verlagspostamt 1050 Wien | G t 1050 Wien | GZ 03Z03538 Z 03Z035381 S 2013 Verlagspostam HANDBALL bar bezahlt. AUSGABE 2/2011 IN ÖSTERREICH € 2,20,-/SFR 4,- | An einen Haushalt. | Postgebühr Österreichische Post AG / Sponsoring.Post Verlagspostamt 1050 Wien | GZ 03Z035381 S HANDBALL IN ÖSTERREICH

Für alle nicht-aktiven Mitglieder gibt es ab sofort die Möglichkeit das Magazin „Handball In Österreich“ zu abonnieren!

Preis: 12 Eur inkl. Versand „Da simma dabei“ – Österreich bei der EURO 2014 in Dänemark Alle Spiele, alle Gruppen, unser Team im Portrait, U-20 Männer Bei Interesse schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen, Spielplan, Poster… ab Seite 4 Nationalteam &

Foto: ©Steffen Wollmann ©Steffen Foto: die Heim-EM 2014 Weitere Themen: Historische BronzemedailleSonja Frey beste für Spielerin 92er der Mädels EM Nationalteam Frauen, Jugendnationalteams, ab Seite 30 Seite 29 Katar, wir kommen! Handballer des Jahres, Europacup, HLA – neuer Modus, Österreichs Herren qualifizieren sich für das 4. Großereignis innerhalb vonAlle 5 Jahren Ligen Ihrer Postadresse & Telefonnummer an [email protected] U-20 Heim-EM 2014Schulhandball,alle Beach Daten Handball, Schiedsrichter News, ... Die Ligen – alle Daten Nationalteam: Neuer Teamchef Rückblick ab Seite 26 Seite 10 Seiten 38 - 68 Seiten 45 - 67 DieWM Ligen 2015: – AllealleSeiten Spiele, 38-59Daten alle Gruppen, , WM-Spielstätten, Spielplan, Poster... Weitere Themen: ungen... ab Seite 4 Abschied Steffi Subke, U-17 EM Frauen, Europacup Schulhandball, Beach Handball, ÖHB-Fortbild Weitere Themen: EURO 2016 Qualifikation Männer, Nationalteam Frauen, Jugendnationalteams, HLA – www.oehb.at neuer Präsident, ÖHB- und Europacup, Schul-WM, Polizei-Nationalteam, Beachhandball, Was wurde aus ...

www.oehb.at Handball in Österreich 55 ÖHB Intern

Weichen für Zukunft gestellt

Im Jubiläumsjahr 2015 wurde im Rahmen der Bundeshaupt- versammlung des Österreichi- schen Handballbundes im Juni Präsident Gerhard Hofbauer bestätigt. Ebenfalls wurden die Direktoriumsmitglieder Thomas Czermin (Vizepräsident für Sport), Helmut Schebeczek (Vizepräsident für Finanzen) und Mag. Markus Plazer (Vize- präsident für Recht) in ihren Funktionen für weitere vier Jahre bestellt.

ÖHB-Präsident Hofbauer durfte in seinem Bericht auf vier ­erfolgreiche Jahre zurück blicken: In seiner Ära konnte sich das Männer-Na- tionalteam gleich drei Mal für ein Großereignis qualifizieren (WM 2011, 2015 und EM 2014). Ebenso die Junioren 2012 und 2014 bei gute Arbeit im Österreichischen Heim-Europameisterschaft 2020, wurden im Jugendbereich histo- den Heim-Europameisterschaften Handballbund wider. Die nächs- die gemeinsam mit Norwegen und rische Erfolge erzielt: Die Junio- jeweils Platz 6. Alle diese positi- ten vier Jahre stehen ganz im Schweden ausgetragen wird. Mundi_InseHB_190x57,5_2015_LIT.qxp_Mundi_InseHB_190x57,5_2015_LITrinnen holten 2011 WM-Bronze, ven Resultate spiegeln die sehr Zeichen 12.08.15 der 22:29 Vorbereitung Seite 1 auf die

OFFIZIELLER REISEPARTNER DES ÖHB ANFRAGEN UND KONTAKT TEL: 01/7121981, E-MAIL: [email protected]

Alarmcenter Empfangs- und Rezeptionsdienst Sicherheit hat Veranstaltungssicherheit Werk- und Objektschutz einen Namen. Revierdienst Sicherheitstechnik Public Services Sicherheitsconsulting

SECURITAS sorgt für Sicherheit - bei Sportevents, Rockkonzerten und Ihrem VIP Empfang.Dank bestens geschulter Mitarbeiter, modernster Technik und über 70 Jahren Erfahrung liegt Ihr Schutz bei uns in den besten Händen. Denn sicher ist SECURITAS. www.securitas.at

56 Handball in Österreich www.oehb.at Trainerfortbildung

Trainerfortbildungen – Grundstein zum Erfolg Kein Erfolg ohne gute Coaches. (Johannesson), oder „Spiel- und Mit seinen Trainerfortbildungen Trainingsphilosophie, gezeigt am versucht auch der ÖHB dieser Beispiel Österreich – Ungarn“ sowie Erkenntnis Rechnung zu tragen. „Positionsspezifisches Individual- So referierten beim A-Lizenz- training“ (ÖHB-Frauenteamchef Kurs Ende Juni 2015 in Sto- Herbert Müller) sprachen. Christian ckerau namhafte Vortragende Hackl wiederum ging aus sportwis- wie ÖHB-Männerteamchef Pat- senschaftlicher Sicht auf den As- rekur Jóhannesson über aktu- pekt des Athletik-Trainings ein. Der elle Erkenntnisse in Taktik und ehemalige Bob-Olympiateil­nehmer Trainingsphilosophie. Diese referierte über die Erkenntnisse, Ausbildungsschiene soll weiter die man in diesem Bereich bei verbessert werden der erfolgreichen 94-er-Auswahl gewonnen hat. Rund 50 Teilnehmer, darunter nicht derzeit evaluiert, um klar definieren Der nächste A-Lizenzkurs wird nur A-Lizenz-Trainer, lauschten am ÖHB-Generalsekretär Martin Haus- zu können, was im Spitzenhand- nach dem Ende der Saison 2015/16 Rande des WM-Qualifikationsspiels leitner ist dennoch überzeugt, dass ball nötig ist“, sagt Hausleitner. stattfinden. A-Lizenztrainer müssen der ÖHB-Frauen gegen Ungarn gerade die A-Lizenz-Ausbildung, „Handballspezifika sollen stärker zumindest alle zwei Jahre eine den Ausführungen der Vortra- die zum einen Teil von den Bun- heraus gearbeitet werden.“ Als Bei- Fortbildung besuchen. In naher genden, die dabei über Themen dessportakademien und zum an- spiel für neue Wege führt er etwa Zukunft soll das ebenso für die wie „Coaching/Team Time Out“, deren vom ÖHB organisiert wird, Kurzhospitationen bei deutschen Inhaber einer B-Lizenz gelten. „Schnelle Mitte/Konter 2. Welle“ verbessert werden muss. „Das wird Spitzenklubs an.

ÖHB B-Trainerausbildung / Urlaub von der Instruktor: Stange war gestern! Der nächste Ausbildungskurs in Kooperation zwischen der BSPA Graz und dem ÖHB startet im Mai 2016. Anmeldeschluss ist der 11. April 2016 (siehe auch www.graz.bspa.at) ÖHB C-Trainerausbildung / Übungsleiter: Im Rahmen der C-Trainerausbildung bekommen die Teilnehmer einen ersten Einblick in die Trainer-/Betreuerarbeit und das nötige Know- how, um bei unseren Minihandballern für viele Erfolgserlebnisse trotz oftmals schwieriger Rahmenbedingungen zu sorgen. Gerade der „Kin- derhandball“ stellt für diesen Altersbereich die ideale Plattform zur Entwicklung motorischer und handballspezifischer Kompetenz sowie bestimmter Persönlichkeitsmerkmale dar, die für eine erfolgreiche Handballlaufbahn sehr prägend sind. Dabei werden Inhalte wie z.B. Koordinative Fähigkeiten, Ballhandling, Spielverständnis, Teamfähigkeit uvm. verknüpft und vor allem auf spielerische Art und Weise den Kids näher gebracht. Der ÖHB gratuliert den 71 neuen C-Trainern in Wien, Egal ob Last Minute Trip, Traumreise in die Ferne, NÖ und Vorarlberg recht herzlich, die 2014/15 ihre Ausbildungskurse Städte- und Linienflüge – wir haben das passende Angebot parat! mit Erfolg absolviert haben. Die Kurse Steiermark und Tirol mit weiteren Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf Sie zu beraten! 57 Teilnehmern stehen im September vor dem Abschluss.

Der nächste C-Trainerkurs 2015/16 für den Raum Wien/NÖ startet am Nur ein Klick zu Ihrer Traumreise: www.nolreisen.at 9./10. Oktober in Krems. Nähere Infos zur Handballtrainerausbildung 3100 St. Pölten, Landhaus-Boulevard, Haus 4, Top 9, Tel. 02742/72300, [email protected] 1010 Wien, Am Hof 5, Tel. 01/53402, [email protected] des ÖHB und sämtliche Termine finden sich auf der ÖHB-Homepage 2340 Mödling, Enzersdorferstraße 7, Tel. 02236/865403, [email protected] unter „ÖHB/Trainerausbildung“! www.oehb.at Handball in Österreich 57 [+DQGEDOO=HLWVFKULIWLQGG  ÖHB Jubiläum

1936 Olympia Silber 1966 WM-Bronze

90 Jahre pure Passion • 1961: erste Meisterschaft • 1977: erste B-WM in Österreich Der Österreichische Hand- Weltmeisterschaften sowie Olym- WM-Bronze: 1966 • 1992: B-WM-Silber bei Heim-WM ballbund feiert in diesem piateilnahmen, bis hin zur „Golde- Insgesamt wurden sieben Welt- Jahr sein 90-jähriges Be- nen Generation“, die 1992 bei der meisterschaften im Feldhandball Das Hallenspiel war ein Import Heim-B-WM Silber holen konnte von 1938 bis 1966 ausgetragen, aus Schweden. Hans Zelinka, Sek- stehen und kann mit Stolz und der jüngsten Vergangenheit, in die letzte sollte für Österreich auch tionsleiter des WAC, organisierte darauf zurück blicken: auf der das Männer-Nationalteam mit die erfolgreichste sein. Im Spiel um nach einer Schweden-Reise 1933 ein Männer-Nationalteam, vier Teilnahmen bei Großereignis- den dritten Platz gegen die Schweiz die ersten Hallenspiele in Wien im das in den letzten Jahren sen sowie dem Achtelfinale bei der war der „Bomber der Nation“, der Konzerthaus und im Wiener Mes- so erfolgreich war wie nie, WM 2015 österreichische Handball- Linzer Sepp Steffelbauer, mit zwölf sepalast. In der Wiener Stadthalle Sportgeschichte geschrieben hat. Treffern der Matchwinner. Im Fi- konnte Österreich in einem denk- auf ein Frauen-Team, das nalspiel zwischen den Teams aus würdigen Spiel 1959 Lehrmeister über Jahrzehnte Geschich- Die Anfänge: Der Feldhandball der Bundesrepublik und der DDR Schweden 16:14 besiegen. Von te geschrieben hat und • Seit 1921 wird in Österreich auf der Linzer Gugl waren 21.000 1961 bis 1969 wurde der öster- eine Nachwuchsarbeit, die Handball gespielt Zuschauer mit dabei! reichische Meister in Turnierform • 1923: Erste Handball Meister- ermittelt. ATSV Linz und UHC Salz- sich sehen lassen kann. schaft wird ausgetragen Der Hallenhandball: burg, Edelweiß Linz, der Salzburger • 1925: Gründung des österreichi- Erste B-WM 1977 AK machten den Wienern den Titel Handball ist Leidenschaft pur. Der schen Handballverbandes • 1933: erste Hallenspiele in streitig. Diese Entwicklung nahm Österreichische Handballbund lebt Handball wurde anfangs im Freien ­Österreich auch in der Staatsliga ab 1971/72 diese seit mittlerweile 90 Jahren: auf Fußballplätzen gespielt und von den Anfängen, in denen in den erfreute sich großer Popularität. Feldhandball 1920-er Jahren Handball noch im Aufgrund der oftmaligen Regelän- Freien auf Fußballplätzen gespielt derungen und des Aufschwungs und Olympiasilber in Berlin 1936 des Fußballs aber wurden die erobert wurde, über die Einfüh- Handballer immer öfter ausquar- rung des Hallenhandballs und der tiert. Der sportliche Erfolg blieb Austragung der ersten B-WM in trotzdem: Bei den Olympischen Österreich in den 1970-er Jah- Sommerspielen 1936 in Berlin ren, die jahrzehntelange Erfolgs- holte das Männer-Nationalteam serie des Frauen-Nationalteams Silber. Es musste sich erst im Finale mit Medaillen bei Europa- und Deutschland geschlagen geben.

Sepp Steffelbauer

Steffi Subke (geb. Ofenböck)

58 Handball in Österreich www.oehb.at Ausra Fridrikas ÖHB Jubiläum

B-WM Silber 1992 ihren Fortgang. Die Bundesliga- vereine erstarkten: UHK Krems, in Dänemark und 1999 bei der im Schlussspiel gegen Handball- Bärnbach, ASKÖ Linz, Köflach, WM in Norwegen holt das Team Großmeister Russland einen 31:30 ATSE Wagner Biro Graz, Stockerau jeweils die Bronzemedaille, bei Sieg und holte sich schlussendlich dominierten vor den Wienern. Erst den Olympischen Spielen schrammt den verdienten 9.Platz. 1988/89 konnte UHK Westwien man dreimal nur knapp an einer wieder den Meister stellen. Medaille vorbei. Seit 2010: Männer-Team schreibt Geschichte WM-Silber und 9.000 Fans: Andreas Dittert State of the Art: • vier Großereignisse in fünf Jahren Die goldene 92-er-Generation Heim-EURO 2010 • zweimal Platz 6 bei einer Jugend- Die letzte B-WM vom 9. bis 29. 80-er/90-er: Frauen-Team • volle Hallen, Magic Moments für und Junioren-Heim-EM März 1992 in Österreich wurde mit legendärer Erfolgsserie Europa • Achtelfinale bei der WM 2015 für den ÖHB als Veranstalter und • 19 WM-/EM-Teilnahmen seit 1984 • Platz 9 für Österreich für unsere Nationalmannschaft • 3 Teilnahmen bei Olympischen Seit 2010 hält der Erfolgslauf des ein großartiger Erfolg. Österreich Spielen DJ Ötzi hatte mit seinem EM-Song Männer-Nationalteams bereits an: spielte groß auf (FIN 24:17, USA • 2 Bronze-Medaillen „Magic Moments feel so good!“ Mit dem 9. Platz bei der EURO 2010 28:15, JPN 29:12, BUL 28:16, vollkommen Recht: Die 9. EHF- ging ein Ruck durch den österrei- CHN 29:27, SUI 20:20). Erst im Bei Großereignissen in den 1980- Handball-Europameisterschaft im chischen Handball. Seitdem war Finale war vor 9.000 Zuschauern er und 1990-er Jahren legt das Jänner 2010 in Österreich schrieb das Männer-Team in fünf Jahren in der Wiener Stadthalle mit 19:26 Frauennationalteam mit Superstars Geschichte: mit dem größten Hand- für vier Großereignisse qualifi- gegen Norwegen Endstation. Die wie Jasna Kolar-Merdan, Ausra ball-Event auf österreichischem ziert, darunter die WM in Katar goldene Generation löste einen Fridrikas oder Iris Morhammer eine Boden, dem Triple für Frankreich 2015, wo man erstmals die Runde Handballboom aus, qualifizierte unglaubliche Erfolgsserie hin: Von und einem exzellenten Handballfest der letzten 16 erreichen konnte. sich für die A-WM 1993, „Vater“ 1984 bis 2009 qualifizierten sich für ganz Europa. Österreichs Team Die Mannschaft wurde zudem mit des Triumphes war Bundestrainer die Frauen nicht weniger als 22 erreicht nach einer Niederlage ge- dem starken Nachwuchs aus dem Vinko Kandija. Mal für ein Großereignis, darunter gen Dänemark, einem legendären Team94 verjüngt, die Route Rich- für drei Olympische Sommerspiele. Remis gegen Island, bei dem Max tung Heim-Europameisterschaft DJ Ötzi 1996 bei der Europameisterschaft Wagesreiter Sekunden vor Schluss 2020 stimmt. den Ball aus 30 Meter Entfernung im Tor versenkte und dem histo- Im Jahr 2020 wird der ÖHB auch rischen Sieg gegen Serbien die sein 95-jährige Bestehen feiern Hauptrunde in Wien. Dort musste und richtet mit Schweden und man im Spiel gegen Norwegen dem Norwegen die EHF-Männer-Euro- Kräfteverschleiß Tribut zollen, pameisterschaft in Wien und Graz nach einer weiteren Niederlage ausrichten. Die Zukunft hat gerade gegen Kroatien feierte Österreich erst begonnen. Heim-EURO 2010

Viktor Szilagyi

Laura Fritz

www.oehb.at Handball in Österreich 59 Patrick Fölser Schulhandball

„Kinder gesund bewegen“ –

Österreichs Handballvereine gehen an die Schulen

Mit der erstmals 2009 gestar- nicht nur die Erweiterung des Be- teten und 2015 verlängerten mindestens 15 Einheiten kostenlos wegungsangebotes für Volksschüler

Aktion „Kinder gesund bewegen“ zur Verfügung gestellt. „Wenn ein bringen, sondern auch eine Stärkung kämpft das Sportministerium Partner eine Schulklasse als Inte- der Kooperation zwischen Vereinen Das Ziel ist dann mit Hilfe von Sportvereinen ge- ressent gewinnt, dann stellen wir und Schulen bewirken. „Das Ziel optimal erreicht, gen den Bewegungsmangel in seitens des ÖHB dieser zehn Bälle ist dann optimal erreicht, wenn „wenn die Schüler das Schulen an. Ab September 2015 zur Verfügung“, sagt Hausleitner, der die Schüler das Bewegungsangebot Bewegungsangebot „ können auch Österreichs Hand- auf eine ähnliche Aktion im Vorfeld auch zusätzlich in ihrer Freizeit beim auch zusätzlich in ballklubs ihre Kompetenzen der Heim-EM 2010 verweist. Verein nützen“, erklärt Hausleitner. ihrer Freizeit beim einbringen und so auch gleich- Verein nützen zeitig neue Interessenten ge- „Wir sind gut aufgestellt, weil die Unmittelbares Ziel ist freilich nicht, Martin Hausleitner Vereine schon Erfahrung mit sol- klassisches Handballtraining anzu- winnen. ÖHB Generalsekretär chen Kooperationen haben“, betont bieten. Im Mittelpunkt steht die Bisher lief die Aktion ausschließ- Hausleitner im Rückblick auf die polysportive Ausbildung mit dem lich über die Dachverbände. Auf Heim-EM 2010, bei der der ÖHB eine Schwerpunkt Ball. „Eine Speziali- Initiative des ÖHB hin können nun Volksschulaktion in Gang setzte – sierung ist in diesem Alter noch auch Vereine den direkten Kontakt und sich die Zahl der gemeldeten nicht sinnvoll“, sagt Hausleitner. und Bewegungskombinationen näher mit Schulen suchen. Die Angebote Spieler in der Folge prompt signi- Den Kindern solle die Vielfalt un- gebracht werden. Die Trainer müssen werden den Schulen im Ausmaß von fikant erhöhte. Die Initiative soll terschiedlichster Bewegungsformen zumindest die C-Lizenz besitzen.

Schulhandball Oberstufe 2015/16 Terminvorschau

Im heurigen Schuljahr wird es wieder für alle Oberstufen- handballer spannend: Neben den jährlich ausgetragenen Landesmeisterschaften in den Bundesländern sind für 2016 die im Zweijahresrhythmus vom BMBF veranstalteten Schul-Olympics Handball (BM) von 23.- 26. Februar 2016 im Burgenland (Oberwart/Pinkafeld) geplant.

Eine weitere große Herausforderung für alle Handball- Schwerpunktschulen und jene mit berechtigten Chancen stellt die ISF-Qualifikation (Jg. 98-00) zur Teilnahme an der Schulhandball-Weltmeisterschaft 2016 dar. Die Teilnehmer am Qualifikationsturnier (wird vom ÖHB veranstaltet) werden am 23./24. September 2015 in Julius-Raab-Straße 10, AT-4040 Linz, der Südstadt aufeinander treffen und mit Sicherheit alles Tel: 0043 (0)732 2457-376 / Fax: 0043 (0)732 2457-39 versuchen, das Ticket zu den ISF-Weltmeisterschaften E-Mail:Julius-Raab-Straße [email protected] 10,/ www.sommerhaus-hotel.at AT-4040 Linz, vom 11. bis 19. März 2016 in Rouen/FRA zu lösen.

Tel: 0043 (0)732 2457-376 / Fax: 0043 (0)732 2457-39 Weitere Auskünfte zu den Oberstufenbewerben erhalten E-Mail: [email protected] / www.sommerhaus-hotel.at Sie über: Mag. Peter Schandl [email protected] (Bundesreferent Oberstufe)

60 Handball in Österreich www.oehb.at OFFIZIELLER AUSRÜSTER

Schulhandball Oberstufe 2015/16 Terminvorschau

WE ARE TEAMjakosport.com www.oehb.at Handball in Österreich 61 SchulhandballTop-Transfers

Mini-Handball-Schulcup: Entscheidung im Westen und Osten

In der ersten Juniwoche dieses Jungs dafür ordentlich warm und Mini-Handball Schulcup 2014/15 Jahres wurden die ersten Final- holten mit 18:9 ihren ersten von Ergebnisse Regionalmeisterschaften (Bewerb B): teilnehmer im Mini-Handball- insgesamt vier Siegen. Schulcup (5. und 6. Schulstufe Regionalfinale Österreich WEST / clubless: und Jg. 2002 und jünger) er- Extrem eng ging es dann im direkten Termin: 01. Juni, Sporthalle Paulinum Schwaz (T) mittelt. Bei den Regionalmeis- Duell zwischen den beiden Erstplat- terschaften West und Nord-Ost zierten der Endtabelle her – dem BG/ Schülerinnen Schüler setzten sich Schulen aus Nie- BRG Reutte und der SMS Schwaz. Mit 1. SMS Bregenz-Vorkloster (V1) BG/BRG Reutte (T2) derösterreich, Tirol und Vorarl- 8:7 setzte sich schließlich Reutte 2. SMS Schwaz (T1) SMS Schwaz (T1) berg durch. Vor allem die nie- denkbar knapp durch. Für Schwaz 3. Meinhardinum Stams (T2) PG Borromäum Salzburg (S1) derösterreichischen Schulen war dies die einzige Niederlage im 4. BRG Dornbirn Schoren (V2) PG Mehrerau Bregenz (V2) zeigten dabei gegen die Vertre- Turnier. Mit vier Siegen aus den ter aus Wien und Oberösterreich restlichen Gruppenspielen belegte 5. --- BG/SRG Saalfelden (S2) gehörig auf. die SMS Schwaz am Ende Platz 2. 6. --- SMS Bregenz-Vorkloster (V1) Am 1. Juni qualifizierten sich bei Mit dem Punktemaximum der Regionalmeisterschaft West in zum Final-Event Regionalfinale Österreich NORD-OST / clubless: Schwaz die ersten Teams für den Drei Spiele, drei Siege: Mit der maxi- Final-Event im Mini-Handball- malen Punkteausbeute qualifizierten Termin: 02. Juni, Sporthalle SRG Ma. Enzersdorf (NÖ) Schulcup, das im Oktober 2015 in sich die Schülerinnen der SMS Vor- Saalbach ausgetragen werden wird. kloster souverän für den Schlusstag Schülerinnen Schüler Bei den Burschen setzten sich die im Mini-Handball-Schulcup. Dabei 1. SRG Ma. Enzersdorf (NÖ1) SRG Ma. Enzersdorf (NÖ1) Tiroler Schulen, BG/BRG Reutte und warfen sie nie weniger als 13 Tore. 2. BG/BRG Mödling Keimgasse (NÖ2) BG Bad Vöslau-Gainfran (NÖ2) SMS Schwaz, durch. Bei den Mädchen Damit präsentierte sich die SMS 3. BG/BRG 10 Pichelmayerg. (W1) PG 19 Maria Regina (W2) dominierte die SMS Vorkloster aus Vorkloster auch als eindeutig zu 4. RGORG 23 Anton Krieger­g. (W2) BG/BRG Gmunden (OÖ2) Vorarlberg. Das zweite Finalticket dominant für den zweiten Vertreter 5. BRG Linz Fadingerstraße (OÖ2) NSMS 22 Kaisermühlendamm (W1) errang die SMS Schwaz. aus Voralberg, dem BRG Dornbirn. Mit ihrem 27:0-Erfolg sorgte die Ohne Niederlage qualifizierte sich SMS Vorkloster für den höchsten das BG/BRG Reutte als Gruppen- Sieg des Tages. Regionalfinale Österreich SÜD-OST / clubless: sieger für das Abschlussturnier Termin: 10. Juni, Sporthalle Klagenfurt Viktring (K) im Mini-Handball Schulcup. Dabei Hinter den Vorarlbergerinnen schaff- mussten die Burschen zum Auftakt te es die SMS Schwaz auf Platz 2. Die Schülerinnen Schüler einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Tirolerinnen mussten sich lediglich 1. BG/BRG Knittelfeld (ST2) BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld Gegen das BG/BRG Saalfelden aus dem späteren Gruppensieger aus Vor- (K2) Salzburg kamen sie nicht über ein kloster mit 5:13 geschlagen geben. 2. BG/BGR/BORG Oberschützen (B1) BG/BRG Graz Oeversee (ST2) 6:6 hinaus. Im zweiten Spiel gegen Mit dieser beeindruckenden Vorstel- 3. BG/BRG Gleisdorf (ST1) BG/NMS Graz Klusemannstr. (ST1) die SMS Vorkloster warfen sich die lung bei der Regionalmeisterschaft 4. Wimmer Gymnasium Oberschützen BRG Feldkirchen (K1) (B2) 5. BG/BRG Klagenfurt Mössinger­ BG/BGR/BORG Oberschützen (B1) straße (K1) 6. BRG Feldkirchen (K2) NMS Oberwart (B2)

Für das Final-Event / CAMP 2015 Saalbach (8./9. Okto- ber 2015 Hinterglemm) sind die jeweiligen Meister und Vizemeister der drei Regionalfinalturniere Katego- rie Schülerinnen/Schüler „Clubless“ des Mini-Handball Schulcups 2014/15 qualifiziert.

SRG Ma. Enzersdorf

62 Handball in Österreich www.oehb.at Schulhandball

West zählt die SMS Vorkloster sicher trafen die beiden ungeschlagenen zu den Favoriten beim Final-Event Mannschaften aus NÖ aufeinander somit am 8./.9 Oktober 2015 im im Herbst 2015. und schenkten einander keine Bälle. die zweitplatzierten Schülerinnen Bundesschullandheim Saalbach- Am Ende setzte sich auch hier der aus dem Burgenland. Gegen das Hinterglemm (Salzburg) zusammen, NÖ lässt Wien und OÖ Gastgeber aus Ma. Enzersdorf (NÖ1) BG/BRG Oberschützen setzte man um den Mini-Handball- Champion keine Chance durch und schlug das BG/BRG Möd- sich knapp mit 11:10 durch, fügte 2015 zu ermitteln. Bei diesem von Bei der Regionalmeisterschaft Nord- ling Keimgasse (NÖ2) mit 12:10. den Burgenländerinnen damit die der AGM Schulhandball organisierten Ost, welche heuer am 2. Juni in einzige Niederlage im Turnier zu Final-Event ist nach den zum Teil Ma. Enzersdorf ausgetragen wurde, Heißer Poker um die letzten und sicherte sich Platz 1. klaren Ergebnissen in NÖ und Tirol zeigten die Mannschaften aus NÖ 4 Finaltickets in Kärnten ein deutlich spannenderer Verlauf zu groß auf. Sowohl bei den Burschen Bei der Regionalmeisterschaft Süd- Noch spannender verlief der Kampf erwarten, bei dem am Ende zwei der als auch bei den Mädchen belegten Ost im Mini-Handball-Schulcup, die um Platz 1 bei den Burschen. Das 12 qualifizierten Schulmannschaften NÖs Vertreter die beiden ersten Plät- am 10. Juni in Klagenfurt/Viktring BG/BRG Klagenfurt verlor nach zwei über den Titel jubeln werden können. ze und sicherten sich dadurch das über die Bühne ging, setzten sich bei Siegen zuvor knapp mit 6:7 gegen Ticket für das Final-Camp im Oktober den Mädchen das BG/BRG Knittelfeld die NMS Oberwart. Dank des Erfolgs Die AGM Schulhandball gratuliert in Saalbach. und das BG/BRG Oberschützen durch. im direkten Duell mit Hauptkon- allen Qualifikanten ganz herzlich Bei den Burschen sicherten sich kurrenten BG/BRG Graz Oeversee und bedankt sich bei den lokalen Bei den Burschen fiel die Entschei- das BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld standen die Klagenfurter am Ende Partnern (den jeweiligen Landesre- dung um den ersten Platz erst im und das BG/BRG Graz Oeversee die ganz oben auf dem Treppchen. ferenten für Schulhandball, Landes- letzten Spiel zwischen NÖ1 (SRG Teilnahme am Final-Camp. Insgesamt schulrat für Tirol, NÖ und Kärnten Ma. Enzersdorf) und NÖ2 (BG Bad kämpften in Kärntens Landeshaupt- Bei der Siegerehrung gab es für alle sowie den Handballverbänden dieser Vöslau-Gainfarn). Bis dahin waren stadt zwölf Teams aus der Steiermark, Teams Pokale und Urkunden. Weiters Länder) und dem Österreichischen beide Teams ohne Punkteverlust. Im dem Burgenland und Kärnten um die erhielten die jeweiligen Regional- Handballbund für die gute Zusam- spannendsten Spiel des Tages behielt letzten Tickets für das Final-Camp. meister und –vizemeister zusätzlich menarbeit im Interesse des Schul- schließlich der Gastgeber aus Ma. das heiß begehrte Teilnahmeticket handballs. Enzersdorf mit einem 13:12-Sieg Ungeschlagen sicherte sich bei den für das Final-Camp 2015 in Saalbach. gegen das BG Bad Vöslau-Gainfarn Mädchen das BG/BRG Knittelfeld aus Alle Ergebnisse und Fotos zu die Oberhand. der Steiermark das Ticket für Saal- Final-Event wird nichts den Regionalmeisterschaften bach. Hart zu kämpfen hatten die für schwache Nerven des Mini-Handball Schulcups Ganz ähnlich verlief das Turnier auch Siegerinnen dabei allerdings gegen Alle Erst- und Zweitplatzierten der 2015 finden sich unter: bei den Mädchen: Im letzten Spiel drei Regionalmeisterschaften treffen www.schulhandball.at

SMS Bregenz-Vorkloster BG/BRG Reutte

BG/BRG Knittelfeld BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld www.oehb.at Handball in Österreich 63 Schulhandball

Uniqa-Handball-Schulcup In Oberwart wurde Geschichte geschrieben

Bei der 35. Bundesmeisterschaft nach die Landessieger aus allen im UNIQA-Handball-Schulcup neun Bundesländern in Oberwart der Bundesländer die teilnehmenden (Bewerb A/Unterstufe, Jg. 2000 und Pinkafeld ein. Am Nachmittag Schulen vorgestellt. Als Showact und jünger), die vom 19. bis standen bereits erste Gruppenspiele zeigten die Kangoo Jumpers aus 21. Mai 2015 in Oberwart und auf dem Programm. Oberschützen und Mädchen vom Pinkafeld ausgetragen wurde, Rope Skipping-Leistungszentrum sorgte das Ingeborg Bachmann- In der Kategorie der Schüler wurde in Oberwart ihr Können. Gymnasium Klagenfurt für die zwei Fünfer-Gruppen um den Einzug große Überraschung bei den ins Halbfinale gespielt. Durch das Mittwochvormittag wurde dann wie- Schülern und holte erstmals den Fehlen eines Salzburger Vertreters der Handball gespielt. In Pinkafeld Bundestitel nach Kärnten. Die bei den Mädchen musste die Vorrun- und Oberwart gingen die letzten Vorschau 2015/16: SMS Hohenems-Markt beendete de in drei Dreier-Gruppen bestritten Vorrundenspiele über die Bühne. Das Im kommenden Schuljahr bei den Schülerinnen eine über werden, aus denen sich jeweils die BG/BRG Baden Frauengasse (NÖ), das werden die zukünftigen Landes­ zwei Jahrzehnte andauernde beiden Erstplatzierten jeder Gruppe BG/BRG Bachmann Klagenfurt (K), sieger vom 23. bis 25. Mai 2016 Durststrecke und nahm den Sie- für die Zwischenrunde qualifizieren das GRG Wien 13 Wenzgasse (W) und im Feldkirchen/Kärnten zu- gerpokal mit auf die weite Rei- konnten. Die Gruppendritten spielten das Bisch. Gym. Paulinum Schwaz sammen kommen und einander se ins Ländle. Drei Tage lang ab Mittwochvormittag jeder gegen (T) bei den Schülern qualifizierten heiße Duelle um den begehrten regierte in Oberwart und Pinka- jeden um die Plätze 7-9. sich jeweils für das Halbfinale. Bei Titel im UNIQA-Handball-Schul- feld der Handball. Drei Tage, an den Schülerinnen setzten sich in cup liefern. denen geschwitzt, gekämpft und der Zwischenrunde das BG/BRG Kor- gefeiert wurde. Eröffnung mit viel Show neuburg (NÖ), die NSMS Trofaiach Am Dienstagabend wurde die 35. (Stmk), die SMS Hohenems-Markt Kontakt: „Vor Beginn des Turniers war unser Bundesmeisterschaft im UNIQA- (V) und das GRG Wien 23 Alterlaa Mag. Peter Petrakovits Ziel noch ein guter Platz im Mit- Handball-Schulcup dann auch (W) durch. AGM Geschäftsführung telfeld. Dass wir jetzt den Pokal offiziell von Amtsdirektor Martin ÖHB Koordinator Schulhandball in Händen halten, ist einfach un- Leirer (BMBF/Schulsport), LABg. Bereits am Nachmittag kam es zum [email protected] glaublich“, strahlte Roland Weber, Mag. Kurt Maczek (Bürgermeister großen Showdown bei den Schülern der Betreuer des BG/BRG Bachmann Pinkafeld), Mag. Winfried Leon- und Schülerinnen. Im Halbfinale Bernd Singer Klagenfurt, nach dem Finale bis über hard (Fachinspektor für Bewegung der Burschen setzte sich das BG/ AGM Geschäftsführung beide Ohren. und Sport des LSR Burgenland) und BRG Baden Frauengasse (NÖ) klar Bundesreferent Handball Unterstufe Bernd Singer (Geschäftsführung mit 22:9 gegen das Bisch. Gym. [email protected] Doch beginnen wir von vorne: Am AGM Handball Schulcup), eröffnet. Paulinum Schwaz (T) durch. Im Dienstag, 19. Mai, trafen nach und Feierlich wurden beim Fahneneinzug zweiten Semifinale musste sich

64 Handball in Österreich www.oehb.at Schulhandball

das bis dahin ungeschlagene GRG Geschäftsführung/ÖHB Koordinator Wien 13 Wenzgasse (W) dem BG/ Schulhandball) den Siegern Lilly BRG Bachmann Klagenfurt (K) mit Fehringer (GRG Wien 23 Alterlaa) 16:20 geschlagen geben. und Lukas Reichle (PG Borromäum Salzburg) die Preise überreichen. Heißer Kampf um Finalticket Bei den Mädchen standen einander Erster Titel für Kärnten im ersten Halbfinale das BG/BRG Eigentlich hatte das BG/BRG Bach- Korneuburg (NÖ) und das GRG Wien mann Klagenfurt (K) nach zwei 23 Alterlaa (W) gegenüber. Nach der Niederlagen in der Vorrunde die regulären Spielzeit stand es 17:17. Halbfinalteilnahme bereits abge- Eine Verlängerung musste her, doch schrieben. Doch dank eines Unent- auch in dieser konnte keine der bei- schieden-Ergebnisses zwischen der den Mannschaften die Entscheidung SNMS Eferding Süd (OÖ) und der VMS herbei führen. Also ging es zum Hard (V) rutschten die Kärntner noch Uniqa-Handball-Schulcup 7-Meterwerfen. Die Wienerinnen ins Halbfinale und brachen damit zu verzweifelten dabei an der Torfrau ihrem Siegeszug auf. Weder bei den des BG/BRG Korneuburg und hatten Schülerinnen noch bei den Schülern In Oberwart wurde beim vierten Wurf auch noch Pech kam bislang ein Bundesmeister im mit der Stange. Auf der Gegenseite Handball aus Kärnten. Das BG/BRG verwandelten die Niederösterreiche- Bachmann Klagenfurt änderte dies Geschichte geschrieben rinnen zwei 7-Meter und bejubelten und schrieb damit am Freitagvormit- 13:13. Über eine Minute spielte das das BG/BRG Korneuburg (NÖ) eine somit ihren Finaleinzug. tag Schulsport-Geschichte. BG/BRG Bachmann Klagenfurt (K) über 20 Jahre andauernde Durst- im Angriff, scheiterte immer wieder strecke und holten den Titel endlich Weit weniger zu kämpfen hatten die Die Kärntner zeigten im Finale von an der Abwehr und am Torhüter der wieder ins Ländle zurück. 1994 hieß Schülerinnen der SMS Hohenems- Beginn an keinen Respekt vor den Niederösterreicher, ehe Luca Urbani der damalige Sieger bei den Schüle- Markt (V) im zweiten Halbfinale. bis dahin noch ungeschlagenen zum Goldtorschützen für die Kärntner rinnen beim Bundesfinale in Dornbirn Gegen die NSMS Trofaiach (Stmk) Schülern des BG/BRG Baden Frau- avancierte. 24 Sekunden blieben BRG Dornbirn-Schoren. feierten sie einen ungefährdeten engasse (NÖ). Es gestaltete sich ein dem BG/BRG Baden Frauengasse 18:10-Erfolg. offener Schlagabtausch zwischen den (NÖ), um doch noch den Ausgleich Im Finale der 35. Bundesmeister- beiden Teams, die Führung wechselte zu erzielen, kam aber durch die schaft im UNIQA Handball Schulcup Spannend wurde es dann nochmals ständig hin und her. Zur Halbzeit dichte Abwehrreihe des Gegners erspielten sich die Vorarlbergerinnen am Mittwochabend bei der UNIQA stand es 6:6. Den ersten Treffer nicht mehr durch. rasch einen Zwei-Tore-Vorsprung. Shootout-Challenge, bei der je ein nach dem Seitenwechsel durften Fünf Minuten vor Ende der ersten Vertreter der BMS-Teams die Chance die Kärntner für sich verbuchen. Sirene! Aus! Der Jubel bei den Halbzeit kam das BG/BRG Korneuburg hatte, im direkten Duell mit dem Tor- Zu keinem Moment im gesamten Kärntnern über den ersten Titel (NÖ) nochmals bis auf ein Tor heran, hüter des HC Südburgenland, Thomas Spiel konnte sich eine der beiden ever kannte keine Grenzen mehr. geriet dann aber bis zur Pause mit Singer, ein Nationalteamdress und Mannschaften einmal mit zwei Toren drei Toren in Rückstand. UNIQA Give-Aways zu gewinnen. Die absetzen. Erstmals seit 1994 Titel Challenge war nichts für schwache an Vorarlberg Mit dem Seitenwechsel versuchte Nerven. Freudestrahlend konnte Zwei Minuten vor Ende der Par- Die Schülerinnen der SMS Hohenems- die SMS Hohenems-Markt (V) eine schließlich Peter Petrakovits (AGM tie stand es erneut unentschieden Markt (V) beendeten im Finale gegen Vorentscheidung herbei zu führen.

SMS Hohenems-Markt BG/BRG Bachmann Klagenfurt

SMS Hohenems-Markt www.oehb.at Handball in Österreich 65 SchulhandballTop-Transfers

Knapp zehn Minuten vor Ende der Partie lagen die Vorarlbergerinnen Bronze an Wien bereits mit plus sieben Toren in Im Spiel um Platz 3 zwischen den ENDSTAND MÄDCHEN Führung. Das BG/BRG Korneuburg Steirerinnen und dem GRG Wien 23 1. SMS Hohenems (V) (NÖ) holte nochmals alles aus sich Alterlaa mussten sich die Mädchen 2. BG/BRG Korneuburg (NÖ) heraus, um doch noch die Wende der NSMS Trofaiach geschlagen ge- 3. GRG Wien 23 Alterlaa (W) herbei zu führen, die Vorarlber- ben. Die Wienerinnen kamen zu gerinnen hingegen wussten ihren einem klaren 20:10-Erfolg und dürfen 4. NSMS Trofaiach (ST) Vorsprung geschickt zu verwalten. sich über Platz 3 freuen. 5. Bisch. Gym. Paulinum Schwaz (T)

6. NMS Ferlach (K) Elmar Alberich, Betreuer SMS Hohe- Nach dem verpassten Finaleinzug 7. BG/BRG/BORG Oberschützen (B1) nems-Markt: „Wir haben uns gleich im Bewerb der Schüler waren die 8. NMS Eferding Süd (OÖ) zu Beginn des Turniers gegen die Burschen vom Bisch. Gym. Paulinum 9. NMS Oberwart (B2) Gastgeber Selbstvertrauen geholt. Schwaz (T) und dem GRG Wien 13 Das ist dann von Spiel zu Spiel Wenzgasse (W) heiß auf Bronze. Bis sie sich in die Verlängerung gerettet, ENDSTAND BURSCHEN noch weiter gestiegen. Wir haben zur Pause konnte sich keines der doch der letzte Wurf der Schwazer 1. BG/BRG Bachmann Klagenfurt (K) eine starke, ausgeglichene Truppe. beiden Teams entscheidend absetzen. landete im Block der Wiener, die 2. BG/BRG Baden Frauengasse (NÖ) Die Mädels helfen einander und in Mit 9:9 ging es in die Kabinen. Nach sich letztlich mit dem 17:16-Erfolg schwierigen Situationen haben wir dem Seitenwechsel erwischten die Bronze holten. 3. GRG Wien 13 Wenzgasse (W) immer die richtige Lösung gefunden. Wiener den besseren Start, zogen mit 4. Bisch. Gym. Paulinum Schwaz (T) Wir mussten in der gesamten Tur- drei Toren davon. Doch Aufgeben ist Schlussfeier ganz im 5. SNMS Eferding Süd (OÖ) nierphase gegen sehr starke Gegner keine Tiroler Tugend und so spielte Zeichen der SchülerInnen 6. NMS Bärnbach (ST) spielen. Im Finale hatten wir das sich das Paulinum Schwaz (T) bis Eine besondere Ehre wurde allen 7. VMS Hard (V) bessere Ende für uns. Wenn in drei auf einen Treffer heran. Kurz vor Schülerinnen und Schülern bei der 8. PG Borromäum Salzburg (S) Tagen alles gelingt, muss man das der Schlusssirene waren sie selbst in abschließenden Schlussfeier zuteil 9. EMS Oberwart (B1) genießen. Gratulation an die Mäd- Ballbesitz. Mit einem Treffer hätten – die Bürgermeister aus Pinkafeld 10. ZBG Oberwart (B2) chen und die Organisatoren.“ und Oberwart, Vertreter der UNIQA Österreich, des Österreichischen Handballbundes und des Hand- Die AGM-Handball-Schulcup ballverbandes Burgenland sowie dankt allen Mitgliedern und zahlreiche Ehrengäste der Landes- Helfern des lokalen OK-Teams politik und -schulbehörde ließen sowie allen Partnern und Unter- es sich nicht nehmen, den besten stützern, die diese Veranstaltung Schulteams aus Österreich zu gra- zu einem besonderen Erlebnis tulieren und sie für ihre erbrachten werden ließen. Teamleistungen auszuzeichnen. Ge- meinsam übergaben sie den jungen Weitere Informationen zur 35. Akteurinnen und Akteuren spezielle Bundes­meisterschaft im UNIQA- Auszeichnungen, UNIQA Kennzeich- Handball-Schulcup 2015 (Ergeb- nungshemden sowie Handbälle der nisse, Fotos etc.) finden sich auf NADA Austria für den Schulunterricht www.schulhandball.at bzw. www.fa- und natürlich die heißbegehrten cebook.com/schulhandball.austria. Bundesmeisterschafts-Medaillen und Trophäen.

Den diesjährige Fair Play-Preis holten sich bei den Mädchen wie 2014 die Schülerinnen des BG/BRG/BORG Oberschützen und bei den Burschen die Schüler der VMS Hard-Markt.

Die Facebook-Wertung „Beliebtestes Team der BMS 2015“ gewann die SMS Hohenems Markt aus Vorarlberg und konnte neben einem Gutschein des ÖHB für einen Länderspielbesuch des österreichischen Handball- Nationalteams 10 Handbälle der NADA-Austria mit ins Ländle nehmen.

66 Handball in Österreich www.oehb.at

Polizeinationalteam Wir sind dabei, „ potenzielle neue „Spieler für unsere Auswahl zu finden. Thomas Bobens Teamspieler & „Manager“

Für Österreichs Polizeinatio- Österreichs Polizei-Männer nalteam der Männer wird es betreten erstmals EM-Parkett erstmals ernst. 2016 geben ©Johann Baumgartner die Mannen von Cheftrainer Heinz Raimann in Dänemark ihr Europameisterschafts-Debüt und würden dabei nur allzu gerne auf den Spuren der Frau- ©Ewald Rauscher enauswahl wandeln, die 2014 Platz vier belegte.

Die Qualifikation für die EM 2012 verpasste das 2011 gegründete Männerteam noch knapp, nun aber ist es soweit. In Silkeborg sind acht Teams, u.a. Titelverteidiger Deutschland, Norwegen, die Gast- geber und Frankreich vertreten. Start der Vorbereitung war bereits

Anfang September beim 3. Polizei ©Ewald Rauscher Handball Charity Cup in Krems. Im November 2015 absolviert man wie ihn die Frauen bei der EM 2014 beim Trainingslehrgang in Dornbirn als eigene Sektion im Polizeisport- holten, wäre schon eine Sensation. seien zu stark. In Österreich ist die Tests gegen die Schweiz und die verband im Vorjahr etwas breitere „Gegen Ungarn, die Schweiz, die Auswahl vergleichsweise klein, das Niederlande, Anfang 2016 sind Möglichkeiten eröffnet, ohne zu- Niederlande, da sehen wir Chan- Gros kommt aus Niederösterreich. dann drei weitere Lehrgänge ge- sätzliche private Sponsoren wäre cen“, sagte Bobens. Ein Kaliber wie Bobens hofft aber noch auf die eine plant. Kein einfaches Unterfangen, die Initiative aber nicht möglich. Titelverteidiger Deutschland, wo oder andere Verstärkung für den wie Teamspieler und „Manager“ das Nationalteam aus hunderten 16-Mann-Kader: „Wir sind dabei, Thomas Bobens im Hinblick auf Die Ziele bei der EM-Premiere sind Polizeihandballern schöpfen kann, potenzielle neue Spieler für unsere Organisation und Finanzierung bescheiden, die Teilnahme ist das sei hingegen „außer Reichweite“. Auswahl zu finden.“ betont. Zwar habe die Aufnahme Highlight an sich. Ein vierter Platz, Auch Frankreich oder Dänemark

www.oehb.at Handball in Österreich 67 Beachhandball

Korneuburger Teams dominieren heimische Beach-Turniere ©BHC Tulln/Pucher

Der österreichweite Turnierka- mit einer erfreulichen Nachricht ball Time“, auch wenn der Wettergott lender der diesjährigen Beach- aufwarten: Mit 58 Teams war das dies scheinbar nicht mitbekommen ©Union Korneubung Saison enthielt Events von Wien Teilnehmerfeld so groß wie nie zuvor! hatte, da teilweise trotz Regen- bis Vorarlberg: Neben den bereits Am Court spielten die Korneuburger schauern gespielt werden musste. traditionellen Turnieren in Kor- Teams ihre Routine aus, wenngleich Den Damenbewerb entschieden neuburg, Wien und Tulln ging es diesmal „nur“ für einen Titel die Beach-Handballerinnen von er zahlen nach längerer Pause in diesem reichte: In einem rein Korneuburger WAT Atzgersdorf klar vor dem beinahe an Jahr auch wieder ein Event in Männer-Endspiel setzten sich die DHC WAT Fünfhaus für sich. seine Kapazitäts- Vorarlberg über die Bühne. Routiniers von „Sperrstund‘99 Kor- Während in den weiblichen Nach- grenze stieß. Die Ergebnislis- neuburg 2“ gegen die Korneuburger wuchsbewerben kein Verein mehrere ten zeigten eine eindeutige Tendenz Den Anfang der Saison machte wie U16-Auswahl durch. Im Damenfinale Altersklassen für sich entscheiden auf: Die Wiener Teams waren im gewohnt das Beach-Turnier in Kor- gelang es den am Beach ebenfalls konnte, gab es in den Burschen- Jugend Beach-Handball kaum zu neuburg Mitte Juni. Der Veranstalter sehr erfahrenen Tullnerinnen, das Bewerben einen klaren Dominator: besiegen. Die Ausnahme bildeten konnte schon vor Turnierbeginn Turnier für sich zu entscheiden – Die Fivers aus Margareten entschei- die U15 Mädels von ZV McDonald’s nach einem Finalerfolg über die den drei Bewerbe für sich – nur in Wiener Neustadt, die den Titel nach Korneuburger Damen. der M U13 musste man den Burschen Niederösterreich holten. Die übrigen MEISTERTAFEL 2015 von Westwien den Vortritt lassen. Nachwuchs-Titel gingen an die fa- ÖMS Jugend Beach-Handball: vorisierten Wiener Teams: MGA, WAT Am 27. und 28. Juni 2015 verwan- Atzgersdorf, Union West Wien und U11 Mädchen delte der Beach-Handball-Club das auch die Fivers aus Margareten konn- Tecton WAT Atzgersdorf Tullner Aubad wieder einmal in das ten sich in die Siegerliste eintragen. Mekka der österreichischen Beach U13 Mädchen Handballszene: 109 Teams bespielten Am meisten vom „Jahrhundertsom- Tecton WAT Atzgersdorf die 5 eingerichteten Beach-Handball- mer“ hatten die Teilnehmer an der Courts und absolvierten knapp 300 erstmals ausgetragenen „Vorarlberger U15 Mädchen Spiele. Im Herren-Bewerb versuchte Mixed-Beachhandball-Trophy“: Bei ZV McDonald’s Wiener die Konkurrenz die „Korneuburger strahlendem Sonnenschein und bis Neustadt Vorherrschaft“ zu durchbrechen – zu 36 Grad gingen die Matches im allerdings ohne Erfolg: Im rein Kor- Sportareal an der Ach in Lauterach U18 Mädchen neuburger Finale setzte sich erneut in Szene. In sportlicher Hinsicht MGA Fivers „Sperrstund‘99 Korneuburg 2“ durch. endete die Beach-Saison in Vor- ©BHC Tulln/Pucher Auch bei den Damen kam der Sieger arlberg so, wie sie einige Wochen der „Beach-Trophy‘15“ von „drüber zuvor „im Osten“ begonnen hatte: U11 Burschen der Donau“: Die WHA-erfahrenen Das Team aus Korneuburg war nicht Tecton WAT Atzgersdorf Der Sonntag, der zweiten Turniertag, Spielerinnen des UHC Stockerau hol- zu stoppen und sicherte sich den stand ganz im Zeichen der Jugend: ten sich im Endspiel gegen Landhaus Titel nach einem knappen Final- U13 Burschen 36 Mannschaften kämpften in jeweils die begehrte Trophäe. erfolg über das Vorarlberger Team Union West Wien 3 Altersgruppen um den Turniersieg. „Relax“. Der dritte Rang ging an Auch die Jugend-Bewerbe wurden Am Sonntag, 29.6.2015 hatte die Ju- jenes Team, das die weiteste Anreise U15Burschen von Korneuburger Teams dominiert, gend das Tullner Aubad wieder ganz auf sich nehmen musste: das Team HC Fivers WAT Margareten die drei der sechs ausgetragenen in seiner Hand: 84 Teams kämpften „Holland United“. Die Niederländer Kategorien für sich entscheiden in 8 Bewerben um die Titel der ös- dürften jedoch diese aufgrund des U18 Burschen konnten. terreichischen Jugendmeister und gelungenen Turniers und des attrak- HC Fivers WAT Margareten sorgten für eine großartige Stim- tiven Rahmenprogramms ebenso Eine Woche danach war traditionell mung am Center Court, der bei den wenig bereut haben wie alle anderen im Wiener Kongressbad „Beach Hand- Finalspielen ob der großen Zuschau- teilnehmenden Mannschaften auch.

68 Handball in Österreich www.oehb.at Schiedsrichter

Österreichische mit Schiedsrichter immer am Ball... HLA bei Topereignissen im Mittelpunkt brachte der Regionalliga-Auf- Matthias auch der letzte der drei stieg des Zweierteams. Erstmals Günther-Brüder die Schuhe an Schon zu Beginn der neuen Sai- wichtige Spiele leiten und haben in schickt man in der Bundesliga den Nagel gehängt. son 2015/16 zeigten Österreichs Skopje den österreichischen Hand- ein blutjunges Farmteam an den Start. Durch diese selbst gewähl- Bei Moser Medical UHK Krems internationale Schiedsrichter auf. ball äußerst positiv international te Doppelbelastung ist der Ver- läutet der Wechsel an der Spitze Mit Andrei Jusufhodzic und Radi präsentiert. ein organisatorisch besonders eine Zeitenwende ein. Nach Brkic (Junioren WM in Brasilien), gefordert. Gilt es doch, in beiden sechs Jahren in der Wachau und Marlis Wenninger und Ana Vranes Saisonvorbereitung der Bewerben auch U20-Teams zu fast 30 Jahren in Österreich tritt (Juniorinnen EM in Spanien) sowie Bundesschiedsrichter stellen. Deshalb verzichten die Istvan Szilagyi von seinem Pos- Denis Bolic und Christoph Hurich Am Wochenende vom 21.-23. August Wiener wie schon in der Vorsai- ten als Chefcoach ab, ihn beerbt son auf einen Antritt im Europa- Ivica Belas als Spielertrainer – cup. Menzl: „Es wird nicht ein- wobei die Betonung auf Trainer fach für uns. Aber wir sind eine liegt. Der 36-Jährige, der nur in eingespielte Truppe, die den Ti- der Defensive einspringen will, tel will. Wir werden die Ziele kei- findet einen doch relativ stark Buscenter Dr. Richardd neswegs herunterschrauben.“ veränderten Kader vor. Die Ver- ©Walter Zaponig ©Walter träge mit Kristof Vizvary, Andras Wildpretstraße 25A, 1110 WienWien Der einstige Serienmeister Bozso und Johann Schmölz (alle Sonderkonditionen Bre- wichtigereInfo & RollenReservierung: als bisher zu- U16 und U14. Erfolge, die aber genz Handball durfte am Ende St. Pölten) wurden nicht verlän- gedacht.7HO‡)D[ Stolz verweist man im neuerlich diefür FrageHandballvereine nach den der abgelaufenen Saison mit gert, auch Florian Deifl geht fü[email protected] Wiener Gemeindebezirk Perspektiven für die Nachwuchs- dem Halbfinal-Aus durchaus zu- leihweise in die niederösterrei- auf die Meistertitel in U20, U18, spieler aufwarfen. Die Lösung frieden resümieren. Und auch chische Landeshauptstadt. Und dort brachte man die Fivers zu- ÖHB-Teamgoalie Wolfgang Filz- mindest im Hinspiel ins Wanken. wieser versucht sein Glück in Le- „Das Rückspiel war etwas oben. Dafür gelang Krems die enttäuschend, da wäre Verpflichtung des talentierten mehr drin gewesen“, 94er-Auswahlspielers Christoph sagt Trainer Geir Sveins- Neuhold von Trofaiach, zudem son, der in der kommen- kehrte Christoph Svoboda aus den Saison einen fast Schwaz zurück. „Es ist eine Sai- Marlis Wenninger und Ana Vranes unveränderten Kader son des Umbruchs und der Ver- rund um den montene- jüngung“, sagt Krems-Manager (weibl. Jugend EM in Mazedonien) 2015 fand in Linz, eine Woche vor grinischen Leitwolf Dras- Johannes Hammer. „Wir wissen waren gleich 3 Schiedsrichterpaare dem Start in die HLA-Saison 15/16 ko Mrvaljevic zur Verfü- nicht wirklich, was auf uns zu- bei internationalen Großereignissen als Abschluss der Saisonvorberei- gung hat. Wie Lokalriva- kommt.“ In der Vorsaison schei- le Hard, nahmen auch terte man im Halbfinale am spä- im Einsatz. tung für die österreichischen Bun- die Bregenzer eine Ver- teren Meister Hard, bei der Ziel- desschiedsrichter das alljährliche änderung auf der Kreis- setzung ist man vorsichtiger Nach hervorragenden Leistungen in Sommerseminar statt. Der nach den position vor. Dort wird geworden. „Praktisch alles ist den Vor- und Hauptrundenspielen Verbandswahlen im Amt bestätigte Andraz Podvrsic vom 22- neu. Unsere Ziele sind daher wurden die heimischen Paare mit RSK-Vorsitzende Dr.Gerhard Reisinger jährigen Filip Gavranovic nicht ganz so hoch gesteckt. Wir der Leitung von entscheidenden konnte nahezu den kompletten, ersetzt. Der kroatische wollen uns konsolidieren und auf Spielen betraut. Allen voran Vra- etwas größer gewordenen Kader zu 1,98m-Mann spielte zu- jeden Fall ins obere Play-off. An letzt bei Cimos Koper in sich hoffen wir aber schon auf nes/Wenninger, die bei ihrer erst den vorgesehenen Lauf- und Regel- com puter Slowenien und will sich das Halbfinale.“ zweiten EM-Teilnahme das Finalspiel tests sowie den Lehrsaaleinheiten werk mit guten Vorstellungen zwischen Russland und Dänemark begrüßen. netz am Bodensee für ein En- Mit Platz fünf erlebte Union JU- leiteten. kommuni gagement in Deutsch- RI Leoben 2012/13 im fünften Mit Felix Rätz aus der Schweiz wurde kation land empfehlen. Zudem Oberhaus-Jahr nach steten Fort- Ebenso wussten Brkic/Jusufhodzic in wieder ein international angesehener kam mit dem 19-jährigen schritten den bisherigen Höhe- Brasilien bei der U21-WM der Männer IHF-Lektor zur Mitarbeit gewonnen. Gerhard Wegl Clemens Gangl von Hard punkt der Vereinshistorie. Ein Er- ein weiterer junger folg, der den Klubverantwort - zu überzeugen und konnten sich über Kreisläufer. Die Karriere lichen Lust auf Mehr gemacht die Nomination für das Semifinale Da es für die Saison 15/16 keine hingegen beendet hat hat. „Ziel ist sicher das Semifi- Dänemark gegen Deutschland freuen. Regeländerungen gibt, konnte das 3433 Königstetten • Peter Rosegger Straße 20 Philipp Günther. Damit nale“, sagt Präsident Claus Hödl. Hauptaugenmerk auf die weitere Tel: +43 664 528 87 88 • Fax: +43 2273 72472 40 hat nach Gregor und Angesichts eines massiven Ka- Ebenso durften Hurich/Bolic bei Verbesserung der Schwerpunktthe- Mail: [email protected] • http://www.wegl.at ihrer ersten EM neben einem der men im Schiedsrichterbereich gelegt beiden Halbfinalspiele noch weitere werden. www.oehb.at Handball in Österreich 69

48 Handball in Österreich www.hla.at SICHERN SIE SICH JETZT IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT NACH DER AKTIVEN KARRIERE

MBA SPORTMANAGEMENT

Deutschsprachige Fernstudiengänge der Middlesex University mit organisatorischer Unterstützung der KMU Akademie & Management AG.

international anerkannter akademischer Grad

zeit- und ortsunabhängig

auch ohne Matura/Abitur möglich

Mag. Christoph Joklik, MBA: Österreichischer Handballbund „Das Weiterbildungsangebot auf hohem Niveau ist uns wichtig! Mit dem berufs- begleitenden MBA-Fernstudiengang der Middlesex University / KMU Akademie können sich Sportlerinnen und Sportler neben der aktiven Karriere auf die Zeit danach bestmöglich vorbereiten.“

DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG www.kmuakademie.ac.at ÖMS

ÖMS 2014/15 – Fivers und Hypo im Nachwuchsbereich einmal mehr dominant

ÖMS-ERGEBNISSE Die Fivers bleiben die dominierende Kraft im heimischen Nachwuchsbereich. 2014/15 räumten Männliche Jugend U18 HC Fivers WAT Margareten die Wiener bei den Österreichischen Jugendmeis- Männliche Jugend U16 HC Fivers WAT Margareten terschaften der Burschen vier von sieben Titeln ab. Männliche Jugend U15 HC Fivers WAT Margareten Im Mädchenbereich spielte Hypo mit vier Titeln Männliche Jugend U14 Union West Wien dieselbe Rolle. Männliche Jugend U13 HC Fivers WAT Margareten In der U18, U16, U15 und U13 standen am Ende Männliche Jugend U12 Tecton WAT Atzgersdorf der letzten Saison die Fivers ganz oben, womit Männliche Jugend U11 Moser Medical Krems man freilich nicht mehr ganz an die überragende Vorsaison, in der man fünf Titel holte, anschlie- Weibliche Jugend U18 Hypo NÖ ßen konnte. Union West Wien (U14), Tecton WAT Weibliche Jugend U16 Hypo NÖ Atzgersdorf (U12) und Moser Medical Krems (U12) Weibliche Jugend U15 MGA Fivers boten den Margaretnern vor allem im unteren Alterssegment erfolgreich Paroli. Weibliche Jugend U14 Hypo NÖ

Weibliche Jugend U13 Tecton WAT Atzgersdorf Bei den Mädchen eroberte Hypo NÖ in der U18, Weibliche Jugend U12 Tecton WAT Atzgersdorf U16, U14 und U11 die Titel, Tecton WAT Atzgersdorf Weibliche Jugend U11 Hypo NÖ (U13, U12) durfte immerhin zwei Mal jubeln. In der U15 schlugen die MGA Fivers zu.

möglich, wie es über 1.000 Stu- dium erarbeitet, welches zu den „Sobald man in einer Sache dierende der Middlesex University/ allgemeinen Fächern auch Spezi- Meister geworden ist, soll man KMU Akademie beweisen. fikationsmodule im Sportbereich anbietet. Von Gesundheitsmanage- in einer neuen Schüler werden.“ Die Middlesex University in London, ment über Sportpsychologie bis als akademischer Partner der KMU hin zur Geschichte des Sports. Akademie, ist eine der angese- Praxisorientierter Unterricht mit hensten Universitäten Europas, dem Ziel, das Gelernte auch sofort mit der Möglichkeit, einen höchst umsetzen zu können. anerkannten Abschluss zu erlan- gen. Die Studierenden sind an der Lebenslanges Lernen bedeutet Middlesex University immatrikuliert auf jeden Fall auf dem neuesten und bekommen auch von dort das Stand zu bleiben und sich mit der akademische Zertifikat. Natürlich aktuellen Berufswelt weiter zu wird in Deutsch unterrichtet und entwickeln. Wir haben die Freiheit, das Team der KMU Akademie be- unser Leben selbst zu gestalten gleitet die Studierenden nicht nur und damit auch die beruflichen Der akademische Abschluss wird bei der Graduierungsfeier der Middlesex im organisatorischen Bereich. Chancen zu erhöhen und neue University/KMU Akademie traditionell mit dem „Hut-Wurf“ gefeiert! Karrierewege zu beschreiten. Jede Lebenslanges Lernen, das hört Basis von Fernstudien akademische Gerade im Sportbereich ist es wich- Investition in eine akademische man heute ständig. Was steckt Ausbildungen in vielen Spezifikati- tig, auch beruflich nach „vorne“ zu Weiterbildung bietet Zukunft und eigentlich dahinter? Die Idee, onsbereichen an. Ein akademischer denken. Wie lassen sich sportliche wird Ihnen Erfolg und Sicherheit beruflich ständig am „Ball“ zu Titel ist in greifbarer Nähe, ob es Leidenschaft und Freude auch zu bringen. bleiben und offen zu sein für sich um ein Bachelorprogramm einem Beruf machen, der unabhän- Weiterbildung und neue Qua- oder Masterprogramme handelt. gig von einer aktiven sportlichen Sie zögern noch, haben viele Fra- lifikationen! Studiert wird zeit- und ortsun- Karriere ist? gen zum MBA-Sportmanagement? abhängig, die modernste Technik Das Team der KMU Akademie steht Die Middlesex University/KMU Aka- steht im virtuellen Schulungsraum Die Middlesex University/KMU Ihnen mit Rat und Tat zu Seite. demie hat sich in diesem Bereich zur Verfügung. Somit ist eine Ver- Akademie hat für Sportler und

spezialisiert und bietet auf der einbarkeit mit Beruf und Familie Sportinteressierte ein MBA Stu- www.kmuakademie.ac.at WERBUNG www.oehb.at Handball in Österreich 71 Handball Specials

Dornbirner „Handball Specials“ haben den Stein ins Rollen gebracht Fotos: ©EZaponig Fotos:

Langsam, aber sicher entwächst derzeit schon über eine solide Basis Armellini versteht sich als Lobbyist vereinfachtes Regulativ von der EHF der Handball für Menschen mit mit 16 Spielerinnen und Spieler. von Menschen „mit besonderen Fä- zu übernehmen“, sagt Armellini. mentaler Behinderung in Öster- Die Truppe bestritt im Rahmen der higkeiten“, wie er sagt. „Es ist für reich den Kinderschuhen. Epi- Heim-EM 2010 ein Vorspiel in der mich wichtig, dass Menschen mit Der Vorarlberger denkt auch schon zentrum ist Dornbirn, wo sich Innsbrucker Olympiahalle und trug besonderen Bedürfnissen in die Ge- weiter. „À la longue soll mental die „Handball Specials“ in den mehrere freundschaftliche Spiele sellschaft integriert werden und dass Behinderten das Recht eingeräumt letzten sechs Jahren etabliert im In- und Ausland aus. Doch ab- aus sie Sport betreiben können“, werden, in der Champions-League und auch Strahlkraft entwickelt geschlossen ist das Projekt „Unified betont Armellini. Auch wenn eine ein Vorspiel auszutragen. Ein hohes haben: Erstmals gehen 2015/16 Handball“ in Österreich noch lange Meisterschaft zustande kommt: „Der Ziel, aber es ist realisierbar“, ist zwei heimische Teams an den nicht. Denn Dornbirn soll nur der Spaß soll im Vordergrund stehen.“ Armellini überzeugt. Selbst bei den Start. Anfang sein. Inzwischen hat auch In Deutschland ist Unified Handball Paralympics möchte er Unified Hand- WAT Fünfhaus in Wien nachgezogen, bereits eine fixe Größe, Dornbirn ball einst sehen. „Es war bis jetzt ein 2009 von Ferdinand Armellini nach „mit Niederösterreich und der Steier- folgerichtig auch außerordentliches schwieriger Weg, nun läuft es auch einer zufälligen Begegnung mit mark sind wir in Gesprächen“, betont Mitglied des Deutschen-Handball- im Sponsoring besser“, meint er und „Unified Handball“ in Deutschland Armellini. Das Ziel ist, zumindest drei Bundes und von Special-Olympics will auch in der Zukunft für seinen gegründet, verfügen die Dornbirner Teams auf die Beine zu stellen, dann Deutschland. „Wir sind mit dem Sport kämpfen: „Ich arbeite weiter

ist auch eine Meisterschaft möglich. ÖHB und dem DHB im Gespräch, ein auf den Spuren von Don Quijote.“

ÖHB Sponsor goldgas zeigt auch im Nachwuchsbereich Engagement goldgas ist mit dem Handballsport eng Als langjähriger Hauptsponsor sicherte. Der Sieg geht an jene Mann- 2016 startenden Viertelfinalspiele „verbunden. Die För- „ des Österreichischen Handball- schaft, die in Meisterschaft (Grund- der Männerteams. derung von jungen bundes ist goldgas Österreichs durchgang), U20-Liga-Cup (Frühjahr) Talenten ist uns ein Handballfans ein Begriff. Der und U20-Cup (Final-4) gemäß einer goldgas-Geschäftsführer Ing. Eduard zentrales Anliegen... private Gasanbieter engagiert eigenen Punktewertung die meisten Maaß führt weiter aus: „goldgas ist sich seit zwei Jahren aber auch Zähler geholt hat. „Der U20-Cup ist mit dem Handballsport eng verbun- Ing. Eduard Maaß im Juniorenbereich der Handball eine wichtige Sache, weil er sicher den. Die Förderung von jungen Talen- Geschäftsführer goldgas Liga Austria (HLA) und verleiht stellt, dass die Nachwuchsteams ten ist uns ein zentrales Anliegen, den goldgas-Nachwuchspreis in bis zum Ende der Saison Spiele da nur so das hohe, internationale der U20. absolvieren können“, sagt ÖHB- Level des Nationalteams beibehal- Generalsekretär Martin Hausleitner ten werden kann. Diese Motivation Bisher war es zweimal die SG INSIG- im Hinblick auf die schon im April fördern wir gerne mit dem goldgas- NIS WESTWIEN, die sich die Trophäe Nachwuchspreis.“

72 Handball in Österreich www.oehb.at ÖHB Ärzteteam Is‘ was Doc? Österreichs NationalteamspielerInnen vertrauen seit Jahren auf Dr. Peter Valentin (Männer-­ Nationalteam) und Dr. Steven Moayad (Frauen-Nationalteam). Ohne ihr Fachwissen, ihr Engagement und ihre Allzeit-Bereitschaft wären die Top-Leistungen, die unsere Teams in den letzten Jahren erbracht haben, nicht möglich.

Dr. Steven Moayad, Teamarzt des der Spineliner Therapie über die österreichischen Frauen-National- extrakorporale Stoßwellentherapie teams, eröffnete in diesem Jahr bis hin zur Faszientherapie und den gemeinsam mit Dr. Andreas Birner klassischen Heilmassagen. Zusätzlich ein hochmodernes Facharztzent- legt das OSZM sehr großen Wert rum für die Bereiche Orthopädie, darauf, die Patienten von der Diag­ Sportmedizin und Schmerztherapie. nose über die Therapie bis hin zur In sehr zentraler Lage, Ecke Meid- Nachsorge und Rehabilitation aus linger Hauptstraße/Tivoligasse in einer Hand zu betreuen. Zur Zeit Wien, befindet sich das neue OSZM besteht das Team aus 5 Fachärzten (Orthopädie und Schmerzkompetenz für Orthopädie und orthopädischer Zentrum Meidling). In seiner neu- Chirurgie, welche alle Bereiche der en Ordination bietet Dr. Moayad, operativen Versorgung abdecken, der seit 2009 bereits Teamarzt des drei Physiotherapeutinnen, einer österreichischen Frauenteams und Sportwissenschafterin sowie einer medizinischer Beirat des europäi- Heilmasseurin. Dr. Peter Valentin ist nicht nur seit Diagnose gestellt, es wird sorgfältig schen Handballverbandes ist, auf Jahren bei allen offiziellen Län- die richtige Therapie ausgewählt und 200 m2 viele innovative Therapie- Weitere Informationen: derspielen und Trainingslagern des für eine persönliche und umfassende methoden an. Diese reichen von www.oszm.at Männer-Nationalteams mit dabei, er Nachbetreuung gesorgt. Im Zuge hat auch bereits zahlreiche Natio- seiner Zusatzausbildungen speziali- nalteamspieler in den letzten Jahren sierte sich Dr. Valentin auf die com- erfolgreich „zusammengeflickt“: puternavigierte Operationstechnik. von Conny Wilczynski (Achillesseh- Die Computernavigation ermöglicht ne) über Patrick Fölser (Hüfte) und präzises Arbeiten mit perfekten Vytas Ziura (Knie) bis hin zu Alex Ergebnissen. Mit der Möglichkeit, Hermann (Daumen). Im „Zentrum für das Kniegelenk genau vermessen zu Unfallchirurgie Dr. Valentin“ mitten können, werden dessen anatomische in Klosterneuburg behandelt Doc Strukturen wieder exakt hergestellt. Valentin Schmerzen oder Probleme Mittlerweile hat er bereits über 300 in Knie, Knochen oder Gelenk, Bän- Eingriffe erfolgreich durchgeführt. derrisse, Knochenbrüche, Arthrose oder Sportverletzungen. Den Pati- Weitere Informationen: enten wird eine exakte und rasche www.unfallchirurg.at

www.oehb.at Handball in Österreich 73 Top-TransfersGratulation

Gunnar Prokop: „Es war eine schöne Zeit“ Am 11. Juli 2015 feierte Gunnar Prokop seinen 75. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Auch wenn es um seine Person mittlerweile stiller geworden ist, so gibt er selbst keine Ruhe und jagt am Rad über die Straßen und auf Skiern über die Pisten Österreichs. Als Pensionist befindet sich Gunnar Prokop im Frei- zeitstress und blickt mit einem Lächeln auf ein erfolgreiches und erfülltes Leben zurück.

„Ich fühle mich genauso wie früher“, sich das antut. „Wenn ich aber dann strotzt der heute 75-Jährige immer das Ziel erreiche und sehe, dass noch voller Energie und Tatendrang. ich mit den Jüngeren immer noch ©Georg Diener ©Georg „Jedes Jahr radle ich den Glockner mithalten kann, ist das einfach ein hinauf, und das mache ich bis es super Gefühl.“ mich runter haut“, erzählt der Zam- pano, wie Gunnar Prokop auch gerne Und auch im Winter treibt es ihn genannt wurde. 30.000 Höhenmeter hinaus in die Natur, auf die Pisten legte er heuer auf dem Mountain- der Alpen. Gunnar Prokop: „Seit fünf bike bereits zurück und fragt sich Jahren weiß ich, dass es auch ein dabei doch manchmal, warum er anderes Leben gibt. Heute mache ich all die Dinge, für die früher keine Zeit war. Das soll aber nicht heißen, STECKBRIEF dass mir früher irgendwas gefehlt hat. Es war eine sehr schöne Zeit. Es war erfüllend. Dadurch hab ich nix versäumt.“ Gunnar „Ich habe danach dem Schiedsrich- rige mit den Jungen immer noch mit, Höhenflüge und Tiefschläge terchef der IHF ein Video gegeben Eitelkeiten sind ihm fremd: „Mit 100

Prokop Hagen ©Leo Seine Karriere war geprägt von un- und habe ihm gesagt, dass seine fang ich vielleicht dann zu golfen Geboren am 11. Juli 1940, lern- glaublichen Erfolgen, die damals Schiedsrichter in den letzten zehn an.“ 38 Jahre lang hat er „sein te während seines Studiums seine wohl niemand für möglich gehalten Minuten ganze elf Fehlentscheidun- Baby“, die Hypo Niederösterreich, spätere Frau Liese Prokop, geborene hätte. Wie beispielsweise der Tri- gen gefällt haben. Am nächsten Tag betreut und zu ungeahnten Erfolgen Sykora, kennen und trainierte sie. umph mit Hypo NÖ im Europacup. kam er zu mir und meinte nur ´Es geführt. Auf Leichtathletikplätzen 1968 holte sie unter seiner Füh- Gunnar Prokop: „Die schönsten waren nur neun´.“ und in Handballhallen trifft man ihn rung bei den Olympischen Spielen sportlichen Momente waren sicher nur noch selten als Zuseher an. Zu- in Mexiko die Silbermedaille im die Silbermedaille meiner Frau bei Gunnar Prokop: „Möchte nicht frieden sagt der Jubilar rückblickend: Fünfkampf. 1972 wechselte Gunnar den Olympischen Spielen 1968 in eine Sekunde missen“ „Ich möchte nicht eine Sekunde Prokop zum Handball und gründete Mexiko und im Handball der erste Auf dem Rad hält der heute 75-Jäh- meiner Karriere missen.“ Hypo Niederösterreich. Zwischen Europacupsieg mit Hypo NÖ. Aber 1977 und 2010 wurde Hypo Nieder- es gab so viele schöne Momente, österreich durchgehend österreichi- da geht es sich gar nicht aus, alle scher Meister und gewann bis heute aufzuzählen.“ achtmal die EHF Champions League. Anlässlich der Gala zum zehnjährigen Wo viel Licht, da ist auch leider Jubiläum der Gründung der EHF immer wieder mal ein Schatten. Den wurde er zum Coach of the Century größten warf dabei der Tod seiner gekürt. 2007 wurde Gunnar Prokop Frau, der ehemaligen Innenministe- vom Land Niederösterreich für sein rin Liese Prokop in der Silvesternacht Lebenswerk geehrt. 2010 legte er 2006. Gunnar Prokop: „Ich habe sämtliche Funktionen bei Hypo Nie- das Glück, dass ich drei wunderbare derösterreich zurück und befindet Kinder habe und mittlerweile vier sich seither in Sportlerpension. In Enkelkinder. Ich möchte in diesem der Silvesternacht 2006 verstarb Alter nicht einsam sein.“ seine Frau Liese Prokop überra- schend. Mit ihr hat der erfolgreiche Im Sport kämpfte Gunnar Prokop Handballtrainer drei Kinder und ist selbst nach Niederlagen unerbittlich heute auch stolzer Großvater von für Gerechtigkeit, wie damals bei Handball Hochzeit vier Enkelkindern. den Olympischen Spielen 2000 in Im Juni 2015 gaben sich ÖHB National- Sydney als sein Team gegen Ungarn teamspielerin Laura Magelinskas und ÖHB mit 27:28 nach Verlängerung verlor: Teamtormann Thomas Bauer in Wien das Ja-Wort! 74 Handball in Österreich Wir gratulieren dem Hochzeitspaarwww.oehb.at herzlich und wünschen das Beste für die Zukunft! finde uns auch online!

alle infos, neuigkeiten & bilder von und über den handballsport in österreich. rund um die uhr, immer aktuell. klick dich rein!

t www.oehb.a I like it ;-) om/handball.austria http://www.facebook.c https://twitter.com/HandballAustria www.youtube.com/handballaustria

www.oehb.at Handball in Österreich 75 Österreichs Wirtschaft und die ARA für ein sauberes Österreich. reinwerfen und www.reinwerfen.at

RSW_Anz_Handball_210x143abf.indd 1 13.08.15 09:40 Top-TransfersPersonalia

Was wurde aus...

bei der Heim-EM 1992 auflaufen. Nach dem jähen Ende in Bruck zwei Jahre später spielte Mahne im Karri- ereherbst noch in Graz und Leibnitz, 2000 war dann endgültig Schluss. Als Trainer vermochte er nicht ganz an alte Zeiten anzuschließen, er coachte in Leoben, Graz und zuletzt bei Bärnbach/Köflach. Dort schaffte er 2012/13 zwar den Verbleib in der HLA, nach einem verpatzten Herbst aber den Verein verlassen musste.

Das Trainerthema sei „mehr oder we- niger abgeschlossen“, betont Mahne. „Bei Profiteams musst du komplett dabei sein, und beruflich geht sich das nicht aus.“ Denn der gelernte Hochbau-Ingenieur ist nach wie vor setzte der Klub ihn vor die Tür, schon viel auf Achse. Mahne arbeitet für

zuvor hatte er sich mit Trainer Niko das Land Steiermark in Abteilung ...Peter Mahne? Markovic zerstritten – ein unschönes 16, Verkehr und Landeshochbau, Ende einer schönen Zeit. und ist verantwortlich für Neubau Die HLA-Rückkehr des HC Bruck und Instandsetzung der Brücken-

lässt auch Erinnerungen an die Dabei war es Landsmann Marko- objekte in der Baubezirksleitung goldenen Zeiten der Steirer auf- vic gewesen, der den damals fast Oststeiermark. Gemeinsam mit seiner leben. Und damit auch an Peter 30-Jährigen 1988 aus dem damaligen Frau kümmert er sich um das selbst Ich wäre vielleicht Mahne, der das Brucker Spiel der Jugoslawien an die Mur gelotst hat- gebaute Haus in Graz, die Töchter 1990er-Jahre maßgeblich präg- schon früher ins Aus- te. „Ich wäre vielleicht schon früher sind längst erwachsen. Beide weisen te. Heute ist der gebürtige Slo- „land gegangen. Doch „ ins Ausland gegangen. Doch die eine handballerische Vergangenheit wene, der 44 Spiele für das ÖHB- die Regeln des jugos­ Regeln des jugoslawischen Verbands auf, haben den Sport schließlich Team absolvierte, nur noch lose lawischen Verbands haben das verboten“, erinnert sich aber zugunsten beruflicher Ambiti- mit dem Handball verbunden. haben das verboten Mahne, der zu diesem Zeitpunkt 50 onen sein lassen. „Das war mir nie A-Teamspiele absolviert und auch wichtig“, sagt Mahne, der nun auf „Das sind sehr schöne Erinnerungen. bei Olympia 1980 in Moskau teil eine Ärztin und eine Doktorandin Wir haben damals in Österreich für Peter Mahne genommen hatte. Erst mit 28 Jah- der technischen Wissenschaften Furore gesorgt und teilweise auch im ren durften die Spieler damals die stolz sein darf. Europacup“, sagt der heute 56-jähri- Grenzen des kurz darauf zerfallenen ge Mahne, wenn er an seine Brucker Staates verlassen. Für Österreichs Ganz hat ihn der Handball freilich Ära zurück denkt. Höhepunkt war Liga war das noch früh genug. Mah- nicht los gelassen – und er führt ihn das IHF-Cup-Viertelfinale gegen ne, Vertreter der jugoslawischen gleichsam an seine Wurzeln zurück. SKA Minsk 1991. Die Russen kamen Schule mit viel Spielwitz, der zuvor „Da kann ich alte und auch neue schließlich bis ins Finale. 1993 durf- stets für Slovan Laibach gespielt Kontakte in meine Heimat nutzen“, te er über den ÖHB-Cupsieg jubeln. hatte, avancierte als Routinier zur sagt Mahne. Für die HIB Liebenau Dem Gewinn des Meistertitels stand Brucker Ikone. Die Zuschauer kamen kümmert er sich um die Zusammenar- hingegen erst die goldene Genera- in Scharen. beit mit dem slowenischen Verband. tion West Wiens im Weg, dann die Die Grazer Handballakademie nimmt Blüte des HC Linz. Erst 1997 und Mit seinen Leistungen empfahl sich seit sechs Jahren an der Meister- 1998 schlug die Brucker Stunde, da der Zwei-Meter-Riese auch für das schaft im Nachbarland teil. war Mahne aber längst weg. Leider rot-weiß-rote Nationalteam, wurde nicht im besten Einvernehmen. 1994 1992 eingebürgert und konnte so

76 Handball in Österreich www.oehb.at Personalia

...Susi Unger?

Mit Hypo Niederösterreich sorg- jene der ÖHB-94-er-Auswahl, die te Susi Unger in den späten sie 2014 bei der EM in Linz/Traun 1980-er und frühen 1990-er vor Ort beobachtet hat: „Da war ich Jahren für Furore. Beachtliche schwer beeindruckt.“ 174 Länderspiele absolvierte die einstige Flügelflitzerin und Dass sie einst mit ihrem Ex-Mann gehört damit immer noch zu den nach Gmunden zog, hat sie nie be- Top-Ten der „ewigen“ ÖHB- reut. Seit 2003 unterrichtet Unger Rangliste. Mit 50 genießt die in Vöcklabruck am BRG Schloss AHS-Lehrerin aus Gmunden die Wagrain Geschichte sowie Sport Leichtathletikerfolge ihrer Söh- Zeit, aber dann war es auch Zeit, und Bewegung („Ich bin gerne mit ne und schaut sich das Leben aufzuhören“, sagt Unger, die in ihrer den Kindern zusammen“). Nach wie von den Gipfeln des Salzkam- Endphase bei Hypo in Doppelfunk- vor sucht sie die sportliche Her- merguts aus an. tion als Pressesprecherin agierte. ausforderung. Schließlich ist das Salzkammergut wie geschaffen dafür. Ungers Geschichte ist auch eine des Nach dem Karriereende legte sie Der Halbmarathon von Ebensee nach Aufstiegs von Hypo Niederösterreich. im Lehramtsstudium für Sport und Gmunden stand ebenso schon auf 1978 stieß die Wienerin mit 13 Geschichte ein ähnliches Tempo hin „Kinder müssen die Möglichkeit für dem Programm wie ein Bergmarathon zum sechs Jahre zuvor gegründeten wie zuvor am Flügel und meisterte vier, fünf Trainings in der Woche in diesem Sommer. Damit schließt Verein und erlebte den Beginn der auch den Spagat als dreifache Mut- haben, wenn sie das wollen, und sich auch privat der Kreis. Ungers nationalen Dominanz, ebenso wie ter. Aus den Buben - Fabian (heute von Ärzten und Physiotherapeuten Lebensgefährte Rupert Trawöger, den Aufstieg Hypos zur europäischen 22), Niklas (18) und Oliver (17) - unterstützt werden. In der Südstadt Transport- und Logistikunternehmer Größe. „Als ich gekommen bin, wa- sind inzwischen junge Erwachsene hatten wir diese Bedingungen, und aus Vorchdorf, ist „sehr, sehr guter“ ren wir noch nicht berühmt, Hypo geworden, der Sport spielt auch deshalb waren wir auch gut.“ Umso Bergsteiger. „Eine Hochzeit ist nicht froh über jede Spielerin“, erinnert in ihrem Leben eine große Rol- mehr begeistern sie Erfolge wie ausgeschlossen.“ sie sich an eine Zeit, in der noch le. Niklas und Oliver glänzen als nicht Legionärinnen den Ton anga- ausgezeichnete Stabhochspringer, ben. Das sollte sich freilich ändern. Letzterer vertrat Österreich erst im „Am Schluss war ich phasenweise Juli 2015 bei der Jugend-WM in die einzige Österreicherin in der Kolumbien. Die Leichtathletik-Gene Mannschaft.“ Mit der Verpflichtung des Vaters Roland Werthner, Bruder von namhaften Ausländerinnen setz- des Olympia-Zehnkämpfers Georg, ten auch die großen Erfolge ein. lassen sich nicht verleugnen. „Schon Dreimal (1989, 1990 und 1992) als Kleine waren sie ständig am durfte Unger schließlich an der Seite Sportplatz, der Kinder-Zehnkampf von u.a. Stanka Bozovic und Jasna ist daraus hervorgegangen“, sagt Kolar-Merdan über den Gewinn des Unger, die von Werthner seit über Europapokals der Landesmeister, zehn Jahren geschieden ist. des Champions-League-Vorgängers, jubeln. Beim letzten Triumph über Das Talent der Kinder wäre wohl auch Lützellinden 1992 fehlte Unger aller- im Handball zum Tragen gekommen dings schon, weil das erste von drei („Fabian hätte ein wirklich toller Kindern unterwegs war – zugleich Handballer werden können“), allein das Ende ihrer aktiven Karriere mit bot Gmunden nicht die Vorausset- 27 Jahren. zungen. Die A-Lizenz-Trainerin hätte ihren Sport am Traunsee durchaus Der Rückblick fällt höchst positiv salonfähig machen wollen. „Ich habe aus. „Andere jammern, dass sie et- es probiert und bin gescheitert, was versäumt haben könnten. Aber weil es von der Infrastruktur her wer kann schon sagen, dass er Profi nicht möglich war“, erinnert sich im Damenhandball war. Mir hat es Unger und fordert generell mehr einfach nur getaugt, ich liebe diesen Investitionen in den Nachwuchs: Sport. Es war das Richtige zu dieser

www.oehb.at Handball in Österreich 77 Promis EXPA Pictures©Pucher EXPA EXPA Pictures©Pucher EXPA

Promis im Handballfieber

Österreichs Sport-VIPs kommen immer mehr auf den Handball-Geschmack: Horst, Fußballer Ivica Vastic, die Tenniscracks Stefan Koubek, Clemens Das Vorzeige-Ski-Ehepaar Benjamin und Marlies Raich waren auf Einla- Trimmel und Alex Peya wie auch Kabarettistin Ulrike Kriegler: Sie alle dung des gemeinsamen Hauptsponsors UNIQA beim EM-Quali-Schlager versuchten sich beim roomz Final4 als Handballer. Clemens Doppler: gegen Spanien live in der Innsbrucker Olympiahalle mit dabei und „Ich hab‘s mir nicht so schwierig vorgestellt, das schaut im Fernsehen zeigten sich begeistert. Benjamin Raich: „Ein toller Sport, sehr lässig immer so einfach aus, aber Hut ab vor den Profi-Handballern, das ist zum Zuschauen. Ich bin sicher, dass wir mit diesem Nationalteam noch ein richtig cooler, schneller, kniffliger und anstrengender Sport.“ Auch viel erreichen werden.“ der Coach der Promis, Herbert Prohaska, zeigte sich begeistert: „Das hat Riesenspaß gemacht, ich bin gerne wieder dabei, wenn wiedermal Noch aktiver gaben sich Stars wie Nixe Mirna Jukic, Fußball-Legende ein Handball-Promispiel ausgetragen wird.“ Herbert Prohaska, die Beachvolleyballer Clemens Doppler und Alex Fotos: EXPA Pictures©Pucher EXPA Fotos:

78 Handball in Österreich www.oehb.at CITROËN C4 CACTUS PERFEKTE ABWEHR TECHNIK!

DER CITROËN C4 CACTUS MIT AIRBUMP®-SCHUTZ SCHON AB € 13.990,–

citroen.at

Symbolfoto. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. Aktionsangebot beinhaltet eine Händlerbeteiligung und ist an bestimmte Auslieferungsfristen gebunden, gültig nur für Privatpersonen, auf Lagerfahrzeuge, bei teilnehmenden CITROËN-Partnern, solange der Vorrat reicht. Stand August 2015. Weitere Details bei Ihrem CITROËN-Partner. Druck- und Satzfehler vorbehalten. VERBRAUCH: 3,4 – 4,7 L /100 KM, CO2- EMISSION: 90 –107 G / KM

CIT_Handball_in_Oesterreich_Anzeige_210x297_RZ.indd 1 17.08.15 17:24 Heimvorteil: goldgas senkt Ihre Gaskosten!

Tarif-Check auf www.goldgas.at

Wer jetzt zu goldgas wechselt, kann ganz schön Gaskosten sparen. Dazu profi tiert man von der Sicher- heit einer internationalen Versorger- gruppe und einem erstklassigen Service. Weil goldgas alles tut, damit Sie bestens versorgt sind! www.goldgas.at

www.goldgas.at Da bin ich gut versorgt!

GG_OEHB_ANZ_210x297abf_RZ.indd 1 01.04.15 14:24