AUSGABE Preis €12,– | An einen Haushalt. | Postgebühr bar bezahlt.

Österreichische Post AG / Sponsoring.Post 2016 Verlagspostamt 1050 Wien | GZ 03Z035381 S Foto: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Foto:

Seite 11 Danke Vikt or! Ein ganz Großer des österreichischen tritt ab Der große HLA- Alle Ligen Ligacheck Seite 34 alle Daten

Männer-EURO 2020 Seite 37 - 57 Startschuss zur Heim-EURO Seite 12

Weitere Themen: Nationalteam Männer, National­team Frauen, Jugendnationalteams, Legio­närinnen und Legionäre, ÖHB- & Europacup, Bundes- & Regionalligawww.oehb.at Schulhandball, Leistungsmodelle, Regeländerungen,... Denk was STOPPT dich eigentlich?

www.uniqa.at Werbung

2 in Österreich www.oehb.at

474_16_ins_Bub_stoppt_f_Handball_A4.indd 1 08.08.16 15:12 Vorwort | Inhalt

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Handball- In dieser Ausgabe: freunde!

Männer WM-Qualifikation Rückblick 4

In der breiten Diskussion über wahrsten Sinne der Bedeutung. Der Männer EM-Qualifikation Vorschau 8 erfolgreiche Sportarten in Österreich Österreichische Handball hat Viktor Teamspieler wagen den Sprung ins Ausland 10 nach den Olympischen Spielen wird viel zu verdanken. Abschied Szilagyi/Ziura 11 klar, dass in Zukunft Sportarten Seine Ära ist nun zu Ende und entsprechend ihres internationalen andere treten in seine großen Fuß- Startschuss Heim-EURO 2020 12 Erfolges bewertet und gefördert stapfen. Unseren jungen Spieler wie Frauen EM-Quali Rückblick 14 werden. oder , Frauen WM-Quali Vorschau 16 Die Nationalmannschaften des die in der HLA und in den Jugendna- ÖHB konnten im letzten Jahr nicht tionalteams ihre Ausbildung erfahren Legionärinnen + Legionäre 18 an die Erfolge der letzten Jahre an- haben, haben den großen Schritt Jugendnationalteams 20 schließen. Die Gründe sind vielfältig, in Richtung Profihandball nach manche Teams hatten Los- oder Deutschland gewagt. Sie werden Österreichischer Cup 2016 Rückblick 22 Verletzungspech, andere verfehlten dort den nächsten Schritt in ihrer Handballer des Jahres 23 ihre Ziele trotz machbarer Aufgaben- Entwicklung machen und der Natio- Internationale Bewerbe 24 stellung – gesamt gesehen darf man nalmannschaft ein neues Gesicht mit den Ergebnissen nicht zufrieden auf dem Weg zur Heimeuropameis­ HLA Supercup 28 sein. Möchten wir unseren Sport zu- terschaft 2020 geben. HLA stellt Weichen auf Heim-EURO 29 künftig weiter entwickeln und weiter Die Lücke, die diese Spieler in der Österreichische Ligen 34 die Unterstützung der Gemeinden, HLA hinterlassen, ist gleichzeitig die Länder und des Bundes erhalten Chance für die nächste Generation, Schulhandball 58 und in der breiten Öffentlichkeit ihr Talent und ihren Einsatzwillen Österreichische Meisterschaften 65 Aufmerksamkeit erlangen, sind wir unter Beweis stellen zu können. Leistungsmodelle 65 gefordert, mehr Aktive zu gewinnen, Auch unsere Damen gehen ver- sind unsere Mannschaften vor allem mehrt den Weg ins Ausland. Noch Trainerfortbildung 66 gefordert, international zu beste- nie haben mehr österreichische Spie- Neuer Vermarktungspartner des ÖHB 68 hen. Eine breit angelegte Diskussion lerinnen in Deutschland gespielt. über die Gestaltung unserer Zukunft Gleich den Herren wagen immer mehr Das Hallenwunder von Graz 69 ist dazu notwendig. Handball hat Spielerinnen nach ihrer Ausbildung Regeländerungen 70 aber durch die Organisation der den Wechsel ins Profilager. Auch Schiedsrichter 71 Heim-Europameisterschaft 2020 die hier könnte dies die Basis sein, das Möglichkeit, sich zu erheben und Frauennationalteam wieder unter Was wurde aus... 72 durch neue Strukturen erfolgreich die besten Nationen Europas zu Handball sozial 74 zu sein. führen! Im Mädchenbereich zeigte ÖHB meets Wirtschaft 76 Die Saison 15/16 st­and im unser Nachwuchs auf und qualifi- Zeichen von Abschieden verdien- zierte sich erstmals seit 2013 wieder 90 Jahre Österreichischer Handballbund 78 ter und großer Spieler, allen voran für eine WM. Als eine von nur 13 ist Viktor Szilagyi zu nennen. Der europäischen Nationen bewiesen Champions-League-Sieger, 5-fache unsere jungen Damen, dass sie mit Euro­pacupsieger, der deutsche Meis­ der internationalen Spitze mithalten IMPRESSUM ter und Cupsieger hat die letzten 10 könne und in Zukunft höhere Ziele Herausgeber: Österreichischer Handballbund Jahre im Österreichischen Handball verfolgen können. Hauslabgasse 24 a, 1050 Wien, www.oehb.at geprägt wie kein anderer. Mit seinem Redaktion und Text: Mag. Sabine Blattner, Mag. Christoph Joklik, Einsatzwillen und seiner ständi- Wir wünschen allen Spielerinnen Martin Hausleitner, Mag. Günther Lehner, Mag. Peter Petrakovits, gen Bereitschaft, am nächsten Tag und Spielern, unseren Schiedsrich- Ronald Maier besser und erfolgreicher zu sein, tern und den Funktionären ein er- Layout: Irlacher OG Werbeagentur, www.irlacher.cc hat er die Nationalmannschaft in folgreiche Saison 16/17! Bilder: Archiv ÖHB, Walter Zaponig, Sebastian Pucher, Heinz Straka, die europäische Spitze geführt. zur Verfügung gestellt Für seine Mitspieler war er Vorbild, Martin Hausleitner Erscheinungsweise: 1 x jährlich Führungsspieler und Kapitän im Generalsekretär www.oehb.at Handball in Österreich 3 Nationalteam Männer Foto: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Foto: WM-2017-Quali: Abschiede & Zukunftshoffnungen Die Qualifikation des Männer-Nationalteams für die Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich war gezeichnet von einem Umbruch innerhalb der Mannschaft: Routiniers gaben ihren Abschied bekannt und die „Jungen Wilden“ zeigten ihren Erfolgshunger.

Österreichs Männer-Nationalteam dann war Endstation gegen den steht eine große Zukunft bevor: Vize-Welt- und mehrfachen Euro- Die Jungen Wilden, die 2020 bei pameister Dänemark. der Heim-Europameisterschaft groß aufspielen sollen, mussten bereits Die Jungen haben ein Versprechen frühzeitig das Ruder übernehmen. für die Zukunft abgegeben: Im Heim- In der WM-Vor-Qualifikation fehlten spiel zum Auftakt feiert man einen Routiniers wie Viktor Szilagyi, Vytas 27:24-Heimsieg gegen Rumänien. Ziura, Robert Weber oder Maximilian Schon damals wusste man: Jedes Tor Hermann. Junge Spieler wie Bilyk, ist wichtig im Kampf um Platz eins. Frimmel oder Jelinek waren auf sich Wenige Tage später legte die Mann- gestellt und meisterten ihre Aufgabe schaft mit einem 32:29-Auswärtssieg bravourös. Die Österreicher gewan- beim Dauergegner der letzten Quali- nen fünf von sechs Spielen, setzten jahre, Finnland, in Helsinki nach. Der sich in der Gruppe gegen Rumänien, Grundstein für den Gruppensieg war Finnland und Italien als Gruppeners- gelegt, die wirklich schweren Spiele ter durch und qualifizierten sich allerdings sollten noch kommen. Erst

Foto: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Foto: für das Play-Off im Juni 2016. Erst im Jänner war für die Jungen Tag der

4 Handball in Österreich www.oehb.at Eissport Nationalteam Männer Zentrum Kagran Event. Sport. Entertainment.

Wahrheit: Denn verletzungsbedingt „Die Tüchtigen haben‘s Glück!“ be- musste neben Viktor Szilagyi, Max wahrheitete sich bei der Auslosung Hermann, Romas Kirveliavicius auch zum WM-Play-Off für Österreichs Robert Weber w.o. geben, im Spiel junge Truppe leider nicht: Fortuna gegen Rumänien kam die schwere hatte zum Ende der Topf-Auslosung Knieverletzung von Raul Santos noch Weißrussland und Dänemark als hinzu. Dennoch ließ sich unsere Gegner für die Österreicher parat, Mannschaft vom Minimalziel „Play am Ende wurde es der zweifache Off“ nicht aus der Ruhe bringen: Mit Europameister und Vize-Weltmeister einem 40:27-Auswärtssieg gegen Dänemark. Nur die kühnsten Optimis- Setzen Sie neue Maßstäbe mit Ihren Events Italien, das zuvor Finnland besiegt ten rechneten mit einer Sensation und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten hatte, tankte man Selbstvertrauen gegen Superstars wie Landin, Hansen der Albert Schultz Halle! für das alles entscheidende direkte oder Eggert. Doch die Mannschaft Duell gegen den stärksten Konkur- schlug sich im Auswärtsspiel in • Idealer Veranstaltungsort für renten Rumänien. Im Hexenkessel Odense hervorragend: Das stark Sportveranstaltungen, Konzerte, Messen, von Baia Mare behielt der Gastgeber ersatzgeschwächte österreichische Produktpromotion, Firmenfeiern u.v.m. lange die Oberhand, zog bis auf plus Team (ohne die beiden Hermänner, • Platzangebot für bis zu 8.300 Besucher (Halle 1) sechs Tore davon, Österreich hätte Frimmel, Wagner, Santos, Kirveliavi- • Top exklusiver VIP Bereich Golden Club und ein Minus-drei bei mehr geworfenen cius) hält lange Zeit mit, erst in der Sky Lounge Toren gereicht. Doch die Rumänen Schlussphase können die Dänen mit ließen nicht viel zu, erst in den schnellen Toren noch einmal Tempo Schlussminuten fasste sich Jolly und Vorsprung erhöhen. Am Ende www.albertschultzeishalle.at ­Joker zweimal ein unterliegt Österreich dem zweifa- Herz und erzielte die so wichtigen chen Europameister 27:35 (12:15). Treffer zum 29:32. Mit der Schluss- Teamchef Patrekur Jóhannesson: Die WM-Quali war damit bereits vor Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich sekunde war klar: Österreich schiebt „Ich kann heute nicht sauer sein auf dem Rückspiel für Österreich gelau- findet ohne Österreich statt, auch sich auf Platz 1, muss den Gruppen- meine Mannschaft, denn die Spieler fen, dennoch wollte die Mannschaft weil die von der IHF ausgesprochene sieg „nur noch“ mit einem Heimsieg haben 50 Minuten lang sehr gut in der Albert-Schultz-Halle in Wien Wild Card nicht Österreich, sondern gegen Finnland bestätigen. Thomas gespielt und gekämpft. Schließlich noch einmal zeigen, was in ihr steckt Norwegen zugesprochen wird. Team- Kandolf: „Ich bin einfach ein bissel haben uns die Dänen mit erster und – im Abschiedsspiel von Kapitän chef Patrekur Jóhannesson: „Ich war sprachlos, aber den Wurf hab ich im zweiter Welle überrollt. Das ist sehr Viktor Szilagyi und Vytautas Ziura. schon in Dänemark mit 50 Minuten Training schon öfter gut draufgehabt, schade, weil wir schon auf minus Auch im zweiten Spiel boten die Ös- zufrieden, auch heute hat die Mann- dass er auch noch reinging, war zwei dran waren und die Niederlage terreicher den dänischen Superstars schaft unglaublich gekämpft. Was unglaublich.“ Der 32:20-Heimsieg mit minus acht doch etwas hoch lange Zeit Paroli, kamen auch in der Kampfkraft und Willen betrifft, war gegen Finnland war am Ende nur ausgefallen ist. Aber wir müssen Schlussphase noch einmal näher das heute schon sehr, sehr gut! Wir noch Formsache, der Triumph nie auch sehen, dass wir auf manchen heran. Schlussendlich musste man haben leider wieder Niklas Landin gefährdet – die neue Generation hat Positionen heute einfach nicht gut aber auch das Rückspiel gegen die zu sehr ‚warmgeschossen‘, das hat ihre Feuertaufe bestanden. genug waren.“ Dänen 20:23 verloren geben. Die uns die Nerven geraubt. Aber man

ERGEBNISSE WM 2017 QUALIFIKATION

04.11.2015 AUT-ROU 27:24 (13:9) 07.11.2015 FIN-AUT 29:32 (11:13) 06.01.2016 ITA-AUT 27:40 (12:16) 09.01.2016 AUT-ITA 30:19 (15:9) 14.01.2016 ROU-AUT 32:29 (15:15) 17.01.2016 AUT-FIN 32:20 (17:12) 12.06.2016 DEN-AUT 35:27 (15:12) 15.06.2016 AUT-DEN 20:23 (9:12) Foto: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Foto:

www.oehb.at Handball in Österreich 5 Nationalteam Männer Fotos: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Fotos:

muss auch sehen, dass uns so viele waren u.a. sein Vater Stefan Szilagyi, Ein sehr, sehr emotionaler Moment Ernstfall: In der EM-Qualifikation wichtige Spieler gefehlt haben und Ex-Teamchef Rainer Osmann, Conny für mich!“ für die Endrunde 2018 in Kroatien mit Dänemark eine Weltklassemann- Wilczynski, David Szlezak, Bernd sind Spanien, Bosnien-Herzegowina schaft dastand. Wir werden in der Friede, Andi und Klaus Stachelberger, Fazit: Österreich hat in der abge- und Finnland die Gegner der Öster- nächsten Qualifikation wieder voll Patrick Fölser oder Werner Faxe Lint. laufenen WM-Qualifikation neue reicher. Das Können hat die junge angreifen!“ Viktor Szilagyi: „Ich habe oft darüber Stärke bewiesen. Zum einen konnten Truppe, wenngleich sie hier auch nachgedacht, wie dieser Moment die Jungen wichtige internationale noch einiges dazu lernen muss, das Abschiedsspiel von sein wird! Aber es hat heute alles Erfahrung sammeln und selbst ers- Selbstvertrauen wird sie sich in Viktor Szilagyi übertroffen: so viele Weggefährten, te Erfolge einfahren, zum anderen den nächsten Spielen erarbeiten Im Anschluss an das WM-Play-Off- so viele Videobotschaften von ehe- wird der Umbruch im Team Richtung und sie wird auch weiter wichtige Spiel wurde Kapitän Viktor Szilagyi, maligen Mitspielern und Trainern, 2020 immer mehr vollzogen. Auf Erfahrungen sammeln müssen. Chris- der erfolgreichste österreichische das ehrt und freut mich wirklich der Position von Szilagyi und Ziura toph Neuhold: „Wir sind ein junges Handballer aller Zeiten, von der sehr. Ich bedanke mich bei wirklich müssen nun junge Spieler wie Nikola Team mit sehr großem Potenzial. Ich Mannschaft und ehemaligen natio- allen und auch allen Zuschauern, Bilyk Verantwortung übernehmen. glaube, wir können uns durchaus für nalen und internationalen Wegge- die in die Halle gekommen sind und Ab Herbst 2016 gibt es bereits ein großes Turnier qualifizieren.“ fährten verabschiedet. Mit dabei uns immer wieder die Treue halten. die nächste Gelegenheit für den

IHF WELTMEISTERSCHAFT FRANKREICH (11. bis 29. Jänner 2017)

GRUPPE A GRUPPE B GRUPPE C GRUPPE D Frankreich Spanien Deutschland Katar Polen Slowenien Kroatien Dänemark Russland Mazedonien Weißrussland Schweden Brasilien Island Ungarn Ägypten Japan Tunesien Chile Bahrain Norwegen Angola Saudi-Arabien Argentinien 24 Nationen haben sich für die 25. Männer-Weltmeisterschaft qualifiziert, Gastgeber und Titelverteidiger ist Frankreich. Gespielt wird in Albertville, Brest, Lille, Metz, Montpellier, Nantes, Paris und Rouen.

6 Handball in Österreich www.oehb.at

©alle Pucher Nationalteam Männer

Und täglich grüßt das Murmeltier

Österreichs Männer- Die Gegner sind nahezu dieselben, Qualifikation heiß. Superstars wie Am 2. November empfängt unser die Mannschaft, die die Herausfor- Arpad Sterbik oder Victor Tomas Nationalteam in der Arena Nova in Nationalteam trifft in derung „EM-Quali 2018“ annimmt, brennen darauf, ihrer Favoritenrolle Wiener Neustadt den Dauergegner der kommenden aber eine ganz andere: Routiniers in der Gruppe 3 gerecht zu wer- der letzten Qualifikationen, Finn- EM-Qualifikation auf wie Szilagyi oder Ziura sind nun nicht den. Aufgrund der Auslosung trifft land, drei Tage danach geht es nach mehr dabei, dafür junge Spieler, Österreich aber erst im Mai 2017 Bosnien-Herzegowina zum ersten alte Bekannte: Erneut die zeigen wollen, dass sie bereits auf den Vize-Europameister. Aus schweren Auswärtsspiel. Schafft sind Spanien und vor der Heim-EURO 2020 für ein österreichischer Sicht entscheidend es die Mannschaft, aus diesen zwei Großereignis reif sind. Österreich sind sicherlich gleich die ersten bei- Spielen vier Punkte zu holen, kann Finnland unsere war für die Auslosung in Topf 2 den Spiele Anfang November 2016: man beruhigt ins Frühjahr gehen. Gegner, auch den gesetzt, erwischte dennoch mit Dritten im Bunde, Vize-Europameister Spanien und Bosnien-Herzegowina zwei harte Bosnien-Herzegowina Gegner aus den Töpfen 1 und 3 sowie kennt man aus der wie schon in den letzten Qualifikatio- nen Finnland. 15 Teams qualifizieren vorletzten EM-Quali­ sich für die EURO 2018: Jeweils alle fikation. Gruppenersten und -zweiten sowie der beste Gruppendritte. Die Quali- fikation beginnt Anfang November 2016, endet Mitte Juni 2017, die EURO wird von 12. bis 28. Jänner 2018 in Kroatien ausgetragen.

Eines ist sicher: Spanien ist nach der überraschend verpassten Olympia-

8 Handball in Österreich www.oehb.at Foto: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Foto: nationalteam Männer

Dann ist der zweite Gruppenplatz, die Finnen durchsetzen. Und auch mit dem man fi x bei der EM dabei Bosnien-Herzegowina hat Österreich ist, realistisch. Die Entscheidung, noch in guter Erinnerung: In der wer sich als Gruppenerster, -zweiter Qualifi kation für die EM-Endrunde und bester Gruppendritter für die 2014 in Dänemark feierte man Endrunde im Jänner 2018 in Kroa- gleich zu Beginn einen Heimsieg, tien qualifi ziert, fällt erst im Juni im Rückspiel erkämpften sich die 2017: In den letzten beiden Spielen Österreicher ein Unentschieden – muss Österreich zuerst Mitte Juni ein weiterer Meilenstein für die 2017 nach Finnland, das allerletz- damals erfolgreiche Quali, die man te Match gegen den nach Spanien mit einem Sieg gegen Russland in vermutlich stärksten Konkurrenten Innsbruck im Juni 2013 perfekt Bosnien-Herzegowina bestreiten machen konnte. die Österreicher danach zu Hause. Teamchef Patrekur Jóhannesson: Die Chancen auf die nächste EM- „Das sind alles Mannschaften, die Teilnahme nach 2014 sind intakt: wir bereits gut kennen und die auch Als Gruppenerster, -zweiter oder uns kennen. Die Gruppe ist gut und bester Gruppendritter sind die Ös- unser Ziel ist es, weiter zu kommen terreicher fi x 2018 in Kroatien mit und bei der EM in Kroatien dabei dabei – unbezahlbare internatio- zu sein.“ nale Erfahrungswerte für die junge Mannschaft in Vorbereitung auf die Spanien ist absoluter Topfavorit Heim-EURO 2020. Der Startschuss in der Gruppe 3: Der Weltmeister fällt im Herbst 2016. von 2005 und 2013 und Vize- Europameister von 2016 war bei SPIELTERMINE EM-2018-QUALIFIKATION: allen EM-Endrunden seit 2004 nicht schlechter als auf Platz zehn klas- 02.11.2016 ÖStERREiCH vs. FinnLanD siert. Insgesamt sind bereits sechs WIENER NEUSTADT EM- und drei WM-Medaillen auf dem 06.11.2016 BOSniEn-HERZEGOWina vs. ÖStERREiCH Und täglich grüßt das Murmeltier Konto der Spanier, einzig den Euro- 03./04.05.2017 ÖStERREiCH vs. SPaniEn pameistertitel konnte man noch nie 06./07.05.2017 SPaniEn vs. ÖStERREiCH holen. Im Finale 2016 scheiterte man an überragenden Deutschen. In der 14./15.06.2017 FinnLanD vs. ÖStERREiCH letzten EM-Qualifi kation ließen die 17./18.06.2017 ÖStERREiCH vs. BOSniEn-HERZEGOWina Spanier den Österreichern nur wenig Chancen, feierten zwei klare Siege. GRUPPE 1: Dänemark, Ungarn, Niederlande, Lettland GRUPPE 2: Polen, Weißrussland, Serbien, Rumänien Finnland ist in den letzten Jahren so etwas wie Österreichs Lieblings- GRUPPE 3: Spanien, ÖSTERREICH, Bosnien-Herzegowina, Finnland gegner: In der abgelaufenen WM- GRUPPE 4: Island, Mazedonien, Tschechien, Ukraine Qualifi kation feierten die jungen GRUPPE 5: Deutschland, Slowenien, Portugal, Schweiz Österreicher zwei klare Siege, auch GRUPPE 6: Schweden, Russland, Montenegro, Slowakei in der letzten EM-Quali konnte man sich zu Hause und auswärts gegen GRUPPE 7: Frankreich, Norwegen, Litauen, Belgien

www.oehb.at Handball in Österreich 9 Nationalteam Männer Foto: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Foto:

ist mit Österreichern besetzt: Ex- Linz-Torhüter Markus Bokesch hat bei Wilhelmshaven eine hervorragende erste Saison gespielt, avancierte bei der Überraschungsmannschaft der zweiten Liga zum Publikumsliebling und Matchwinner. In der 2. Liga trifft er in dieser Saison auf einen weite- ren Österreicher: Christoph Neuhold wechselte von Krems zum ASV Ahlen Hamm, will in Deutschland Fuß fas- sen. ist nach seinem Zweitliga-Intermezzo in Frankreich wieder erstklassig: Der Nationalteam- torhüter spielt beim französischen Traditionsverein Aix-en-Provence, hat mit Jerome Fernandez einen prominenten Spielertrainer. Und auch Janko Bozovic zieht wieder weiter: Nach einer sehr erfolgreichen Saison bei Skopje in Mazedonien agiert der Linkshänder zukünftig als Rückraumbomber bei Sporting Lissabon. Die Jungen Österreichs Legionäre sind auf halb Europa verteilt, die Jungen rücken ins Ausland nach – ein weiteres Zeichen für die gute Arbeit der werden flügge österreichischen Vereine und der Nachwuchsnationalteams. Team- chef Patrekur Jóhannesson setzt Österreichs Männer-National- Im Transferkarussel gab es letzten dreimal Zweiter. Ebenfalls ein Jahr auch künftig auf die jungen Spieler, team ist im letzten Jahr in den Sommer viel Bewegung: Raul Santos, dranhängen werden Maximilian und es werden also noch einige Jung- Jungbrunnen gefallen, das zeigt der das gesamte Frühjahr 2016 auf- beim Bergi- Legionäre in den nächsten Jahren sich nun auch auf Klubebene: grund einer Knieverletzung pausieren schen HC: Die Löwen schafften folgen. Junge Talente wagen erstmals musste, wechselt zum großen THW letzte Saison ein weiteres Mal den den Sprung ins Ausland. Kiel und trifft dort auf einen weiteren Klassenerhalt und kämpften sich bis Österreicher: Nikola Bilyk, der als ins Pokal-Final4. Deutschland bleibt für ambitionierte eines der größten Rückraum-Talente Handballer die erste Adresse: Sich in in Europa gilt, bekam u.a. von Kiel- Wieder erstklassig ist Romas „Kiwi“ der stärksten Liga der Welt mit Top- Trainer Alfred Gislasson bereits vorab Kirveliavicius: Vorletzte Saison ist Klubs zu messen, gegen Superstars Rosen gestreut. Seit Juli ist Bilyk in der gebürtige Litauer mit Bietigheim anzutreten ist auch für die jungen Kiel, muss sich aber ebenso beweisen noch in die zweite Liga abgestiegen, Österreicher ein großer Motivati- wie Santos, der auf seiner Position wechselte dann zu Coburg und ist onsfaktor. Zahlreiche Spieler aus Kiel-Publikumsliebling bereits jetzt wieder erstklassig. In der dem Team94 haben mittlerweile den als Teamkonkurrenten hat. ersten Liga trifft er auf einen ehe- Sprung ins A-Nationalteam geschafft, maligen FIVERS-Kollegen: Kreisläufer stehen auf der Stammkaderliste von Nikola Marinovic bleibt weiter gab im Frühjahr 2016 Teamchef Patrekur Jóhannesson, bei den , seinen Wechsel zum HBW Balingen drei davon spielen seit Sommer Rechtsaußen Robert Weber hat in Weilstetten, Ex-Klub von Weber, in Deutschland: Nikola Bilyk beim Magdeburg seinen Vertrag vorzeitig Marinovic oder Schlinger, bekannt. THW Kiel, Tobias Wagner bei HBW um zwei weitere Jahre verlängert Allerdings ist noch offen, wann das Balingen Weilstetten und Christoph und geht für den Verein bis Sommer Kraftpaket in die Liga einsteigen wird Neuhold bei Ahlen-Hamm. Damit 2019 auf Torjagd: In den letzten können: Nach seinem Kreuzbandriss hält Österreich kommende Saison vier Saisonen holte Weber einmal hofft Tobi Wagner noch auf Einsätze bei zwölf Legionären. die Torschützenkrone und wurde in diesem Jahr. Auch die zweite Liga

10 Handball in Österreich www.oehb.at Nationalteam Männer

sein würde, aber dieser Abend und diese Ehrung haben alles übertroffen. Danke für eine tolle Zeit, Danke an alle Mitspieler, Gegner, Weggefährten und Betreuer im Lauf meiner Karriere und Danke an die Fans!“

Vytautas Ziura ist auch einer die- ser Ausnahmekönner. Man hat ihn, wie Conny Wilczynski es einmal beschrieben hat, sehr gerne in seiner eigenen Mannschaft, hasst es aber,

Fotos: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Fotos: gegen ihn zu spielen. Er ist hart in der Sache, ein Teamplayer in der Mannschaft und hat die letzten zehn Jahre das österreichische Na- Der Kapitän und tionalteam maßgeblich mitgeprägt. Der Rückraum-Mitte-Spieler lenkt seit Jahren das Spiel des HC FIVERS WAT Margareten und wird hier auch sein Stellvertreter noch mehrere Saisonen anhängen. Im Nationalteam war nach dem Viktor Szilagyi und Vytautas Ziura sind aus dem Männer-Nationalteam nur ganz WM-Play-Off gegen Dänemark aber schwer wegzudenken, dennoch muss die Mannschaft künftig ohne die beiden aus- endgültig Schluss. Teamchef Patrekur kommen. Die beiden Legenden haben endgültig ihr Teamdress an den Nagel ge- Jóhannesson: „Es ist schade, dass er aufhören möchte, denn Spieler hängt. Wir sagen DANKE für unbezahlbare und beeindruckende „Magic Moments“. wie Vytas hat man als Trainer immer gerne in seiner Mannschaft. Er ist Wenn internationale Handballlegen- im Alter von sieben Jahren. Nach der Liga, den Mannschaften und ein super Typ und Charakter, gibt den wie Ljubomir Vranjes, Marcus seinem Wechsel zu Innsbruck wagte dem Sport als Aktiver in jedem Fall auf dem Spielfeld immer hundert Ahlm oder Nikola Karabatic es sich er den Sprung ins Ausland: Er spielte fehlen.“ Tatsächlich ist Viktor Szi- Prozent und ist ein Ausnahmehand- nicht nehmen lassen, via Videobot- u.a. bei TSV Bayer Dormagen und lagyi einer dieser wenigen Spieler, baller.“ Ziura war bereits unter Dagur schaft dem Kapitän nach seinem TUSEM Essen, mit denen er 2005 den die in den größten Handballhallen Sigurdsson einer der wichtigsten letzten Spiel für die österreichische EHF-Cup gewann. Im Sommer 2005 Europas immer mit Respekt begrüßt Bausteine im Erfolgsteam von 2010, Nationalmannschaft zu dessen Karri- wechselte der Paradehandballer zum werden. Selbst nach Vereinswechseln ging dorthin, wo es wehtat und zähl- ere zu gratulieren, spätestens dann großen THW Kiel, wurde allerdings innerhalb der stärksten Liga der Welt te mit seiner Spielweise vielleicht ist allen klar, welch Ausnahmehand- von schweren Knieverletzungen wie von Kiel nach Gummersbach oder bei seinen Gegnern nicht unbedingt baller am 15. Juni 2016 die aktive gestoppt. 2008 ging Szilagyi zum danach nach Flensburg wurde Viktor zu den Publikumslieblingen. Bei Handballbühne verlassen hat. Im VfL Gummersbach, danach zur SG Szilagyi von den auswärtigen Fans der Heim-EURO 2010 feierte er mit WM-Play-Off-Spiel gegen Dänemark Flensburg Handewitt. Seit Sommer immer mit Applaus begrüßt. Sein dem Nationalteam am Ende Platz 9 agierte der Regisseur ein letztes Mal 2012 ist der Bergische HC die letzte letztes Bundesligaspiel absolvierte er und danach die erste erfolgreiche als Denker und Lenker, 203-mal hat Station in seiner Vereinskarriere, in Flensburg mit Standing Ovations WM-Qualifikation seit 18 Jahren Viktor Szilagyi insgesamt im Natio- wo er seit Sommer als Sportlicher der Flensburger Fans. Ebenso ste- für das Team Österreich. Bei der nalteam für Österreich gespielt, 907 Leiter fungiert. Viktor Szilagyi ist der hende Ovationen gab es bei seinem WM 2011 musste Ziura allerdings Tore erzielt. Der gebürtige Ungar hat einzige Handballer weltweit, der alle allerletzten aktiven Auftritt in der passen, dafür pushte er 2014 bei die Mannschaft als Kapitän nicht nur wichtigen Club-Titel der EHF gewon- Albert-Schultz-Eishalle in Wien: der EM in Dänemark und 2015 bei bei der Heim-EURO 2010 zum sen- nen: Champions-League-Sieger 2007 Trotz verpasster EM-Qualifikation der WM in Katar die Mannschaft sationellen Platz 9 geführt, sondern mit dem THW Kiel, EHF-Cupsieger blieben tausende Fans noch lange in die Hauptrunde bzw. ins WM- auch danach zur Weltmeisterschaft 2005 mit TUSEM Essen, EHF Pokalsie- nach dem Schlusspfiff in der Halle, Achtelfinale. Letzte Saison krönte 2011. Bei der Europameisterschaft ger 2009 mit dem VfL Gummersbach, um den Capitano das letzte Mal zu Ziura seine Karriere mit dem Triple 2014 und der Weltmeisterschaft Europapokal der Pokalsieger 2010 feiern. Sichtlich gerührt bedankte mit den FIVERS und holte in einem 2015 war Szilagyi maßgeblich an mit dem VfL Gummersbach. sich Viktor Szilagyi bei Fans, Mit- Jahr Meistertitel, Cupsieg und Super- den Erfolgen mit dem Erreichen der spielern und Gegnern: „Es war für cupsieg. Der gebürtige Litauer wird Hauptrunde bzw. des Achtelfinales Schwedens Nationalteam-Torhüter mich immer eine Ehre, für Österreich im November 2016 im Rahmen des beteiligt. fasst die Karriere des RückraumMitte- spielen und die Mannschaft als Kapi- EM-Qualifikationsheimspieles gegen Spielers wohl am besten zusammen: tän auf‘s Feld führen zu dürfen. Man Finnland in der Arena Nova in Wiener Viktor Szilagyi begann seine Ver- „Er war ein Ausnahmehandballer bereitet sich auf so einen Moment Neustadt gebührend verabschiedet einskarriere bei Union St. Pölten und ein Ausnahmemensch, er wird vor, malt sich aus, wie der Abschied werden.

www.oehb.at Handball in Österreich 11 nationalteam Männer

Dänemark Startschuss für die & Russland Olympiasieger Heim-EURO 2020 Die Top-Nationen setzten sich bei den Olympischen Sommerspielen in Rio durch, wobei Frankreich gleich zweimal an Gold scheiterte. Bei den Frauen ging Gold an Russland, bei den Männern an Dänemark.

Die wirklichen Sensationen blieben bei diesen Spielen aus: Die Medaillen teilten die Top-Nationen unter sich auf, auch wenn Frankreich bei den Männern das historische Triple mit dreimal Olympiagold en suite nicht gelingt. Im Finale scheitert man an einer perfekt eingestellten dänischen Mannschaft mit einem herausra- genden 26:28. Eine klare Sache hingegen wird das Spiel um Bronze: Die deutschen Europa- meister mit Ex-Österreich-Teamchef Dagur Sigurdsson schlagen auch bei Noch dauert es mehr als drei Jahre bis in wird, können die sechs Teams, die nicht jeweils Olympia zu und lassen Polen beim Österreich die ersten Matches der EHF-Männer Gruppenerster geworden sind, noch einmal ihr Glück 31:25-Sieg keine Chance. -Europameisterschaft im Jänner 2020 gespielt versuchen. Zudem haben bereits Albanien, Andorra, werden. Die sportliche Qualifi kation beginnt Armenien, Aserbeidschan, Bulgarien, Großbritannien, Bei den Frauen geht die Goldmedail- jedoch bereits im Herbst 2016. Irland, Moldawien und Malta für die European IHF le nach einem spannenden Finale Trophy genannt. mit einem 22:19-Sieg gegen Frank- Die EURO 2020 wird Rekorde brechen – das steht reich an Russland. Die Russinnen bereits jetzt fest: Erstmals sind 24 Nationen mit Österreich kann sich in der gesamten Qualifi kation, krönen sich mit dem Olympiasieg, dabei, zudem wird in gleich drei Ländern gespielt. die bis Sommer 2019 dauert, entspannt zurückleh- auch wenn es im Halbfi nale beim In Österreich werden in Wien und Graz zwei Vor- nen. Wir sind als Veranstalter ebenso fi x dabei wie 38:37-Sieg gegen die Favoritin- rundengruppen gespielt, dazu eine Hauptrunde in Norwegen und Schweden. Die Österreicher werden nen Norwegen richtig knapp wurde. Wien. In Norwegen werden zwei Vorrundengruppen ihre Vorrundenspiele in Wien bestreiten, zweiter Frankreich musste sich wie bei den ausgetragen. Schweden bekommt zusätzlich noch Austragungsort für die Vorrunde ist Graz. Männern mit Silber zufrieden ge- die Ehre, alle Finalspiele auszutragen. Im November ben, die Bronzemedaille sicherten 2016 beginnt die lange Reise der Teams auf dem sich die Norwegerinnen mit einem Weg zur EURO 2020. klaren 36:26-Sieg gegen den letzten Qualigegner der Österreicherinnen, In der ersten Qualifi kationsphase kämpfen neun Teams die Niederlande. in drei Gruppen um die erste Hürde: In Gruppe A wurden Griechenland, Zypern und die Färöer Inseln MÄNNER: gelost, in Gruppe B spielen die Türkei, Estland und Gold: Dänemark der Kosovo um das Weiterkommen und in Gruppe Silber: Frankreich C fi ghten Italien, Luxemburg und Georgien um die Bronze: Deutschland Qualifi kation. Nur die drei Gruppensieger qualifi zieren FRAUEN: sich für die nächste Phase Die Spiele werden von Gold: Russland 2. bis 6. November 2016, 4. bis 8. und 11. bis 15. Silber: Frankreich Jänner 2017 ausgetragen. Die unterlegenen Teams Bronze: Norwegen bekommen aber noch eine zweite Chance: Bei der European IHF Trophy, die im Juni 2017 ausgetragen

12 Handball in Österreich www.oehb.at Startschuss für die Heim-EURO 2020

SELECT SPORT IST OFFIZIELLER AUSRÜSTER VON

www.select-derbystar.de Nationalteam Frauen Foto: ©Zaponig Foto: Keine Chance gegen Top-Teams

Schwerer hätte es in Nur wenige Spielerinnen wie Teamka- Gleich zum Auftakt der Qualifikation Heimspiel gegen den Vize-Weltmeis- der EM-2016-Qualifi- pitänin Katrin Engel oder Laura Bauer im Herbst 2016 setzte es eine Minus- ter Niederlande hatte man seine waren beim letzten großen Auftritt zehn-Auswärtsniederlage in Spanien, Chancen, lag im BSFZ Südstadt zur kation kaum kommen der Österreicherinnen 2009 bei der doch die Österreicherinnen schienen Pause bloß 11:13 zurück. Erfreulich: können: Mit Spanien WM in China mit dabei. Mittlerweile dies dennoch gut wegzustecken. Im Nach vielen Monaten verletzungs- besteht das Team Österreich aus bedingter Pause konnte Sonja und den Niederlanden jungen, hungrigen, aber auch noch Frey ihr Heim-Comeback im hatten die Österrei- nicht so erfahrenen Spielerinnen. österreichischen National- cherinnen zwei Top- Teamchef Herbert Müller musste in team geben: „Wir waren der abgelaufenen Saison 2015/16 heute mutiger als Gegner in ihrer Grup- daher gegen routinierte Top-Teams pe. Am Ende nahm die wie Spanien oder Vize-Weltmeister

Niederlande oft auch Lehrgeld Foto: ©EXPA Pictures/Jakob Gruber Mannschaft nur vier bezahlen. Am Ende standen gegen Punkte und viel Erfah- nur vier Punkte nach Kan- Spanien, rung mit. tersiegen gegen Bulgarien dadurch war auch auf dem Konto, gegen die im Angriff mehr Druck Favoritinnen musste die da. Die Holländerinnen konnten Mannschaft zum Teil nur jedes Mal nachlegen, wenn wir empfindlich hohe Nie- rankamen, das war der Unterschied. derlagen einstecken. Holland aktuell zu schlagen wäre für uns eine Sensation gewesen.“ Das

14 Handball in Österreich www.oehb.at EM-2016-QUALIFIKATION Nationalteam Frauen 07.10.2015: Spanien vs. Österreich 25:15 (13:6) 11.10.2015: Österreich vs. Niederlande 25:31 (11:13) 09.03.2016: Bulgarien vs. Österreich 20:33 (10:13) 12.03.2016: Österreich vs. Bulgarien 39:27 (19:12) 01.06.2016: Österreich vs. Spanien 26:33 (12:16) 04.06.2016: Niederlande vs. Österreich 35:22 (18:11)

Erfolgserlebnis blieb dennoch aus, einem 34:25-Erfolg über Mazedo- gefightet und gekämpft.“ Teamka- noch nicht abgeklärt genug, wir Österreich war drauf und dran, den nien in Innsbruck die Teilnahme pitänin Katrin Engel: „Das Resultat haben nach wie vor viel Arbeit großen Favoriten eventuell zu Fall an der WM. Sieben Jahre später zeigt leider nicht den Spielverlauf. vor uns. Die Spielerinnen müs- zu bringen, doch am Ende setzte sich war nun auch die Hoffnung groß, Wir hätten uns zumindest ein besse- sen zu hundert Prozent hinter die Routine der Niederländerinnen gegen Favorit Spanien, mit einer res Ergebnis verdient. Für das Spiel dem Team und den Lehrgängen durch, sie gewannen mit 31:25. Sensation noch auf den EURO-Zug haben wir uns viel vorgenommen, stehen, um die nächsten ein aufspringen zu können. 45 Minuten wollten unbedingt gewinnen.“ bis zwei Schritte zu machen. Österreichs Frauen-Nationalteam lag konnten die Österreicherinnen das Wir haben wieder gezeigt, dass damit bereits nach den ersten bei- Spiel gegen den Vize-Europameister Im letzten EM-Qualispiel gab es wir eine gewisse Zeit mithalten den Spieltagen klar hinter Spanien offen halten. Am Ende wurde die dann gegen den Vize-Weltmeister können, müssen aber danach und den Niederlanden, der beste starke Leistung aber nicht belohnt, Niederlande auswärts nichts zu trachten, die Favoriten bis zum Gruppendritte war aber weiter in Österreich musste sich 26:33 ge- holen: Mit einer 22:35-Niederlage Schluss ärgern zu können.“ Griffweite: Im März mussten zwei schlagen geben. Herbert Müller: verabschiedeten sich die Österreiche- Siege gegen Bulgarien her, eine „In der zweiten Halbzeit hatten wir rinnen als Gruppendritte aus der EM- Die nächste Gelegenheit dazu Aufgabe, die die Österreicherinnen zwei-, dreimal die Chance, bis auf ein Qualifikation, es blieb ein weiteres haben die Österreicherinnen mit Bravour erfüllten. Einem 33:20- Tor heran zu kommen und wer weiß, Mal nur die Zuschauerrolle bei der bereits ab Herbst 2016 in Foto: ©Zaponig Foto: Sieg auswärts folgte ein souveräner was dann passiert wäre. Danach riss EM-Endrunde im Dezember 2016 in der anstehenden Qualifikation 39:27-Heimsieg in der Bregenzer der Faden. Mit der Leistung bin ich Schweden. Teamchef Herbert Müller: für die WM-Endrunde 2017 in Arena Rieden Vorkloster. Nahezu hoch zufrieden. Die Mannschaft hat „In gewissen Situationen sind wir Deutschland. alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Die Chancen waren wieder intakt. Team- chef Herbert Müller: „Unser Ziel in dieser Woche waren vier Punkte und das haben wir geschafft. Das Team hat früh für klare Verhältnisse

gesorgt, so konnte ich bereits in der Gruber Pictures/Jakob ©EXPA Foto: ersten Halbzeit alle Spielerinnen einsetzen. Zu Hause wollten wir dem Publikum etwas Besonderes bieten, was uns mit 39 Toren auch gelungen ist.“ Auch vor den letzten beiden Spielen gegen die Favoriten Spanien (Heimspiel) und die Niederlande (auswärts) gab sich der Teamchef keinesfalls frühzeitig geschlagen: „Die restlichen zwei Spiele in der Quali werden jetzt noch sehr, sehr schwer. Aber wir werden unsere

Foto: ©EXPA Pictures/Jakob Gruber Chancen suchen und wenn wir sie finden, müssen wir sie nützen. Spe- ziell zu Hause konnten wir bislang immer wieder überraschen.“

Und das taten sie mit einer sehr gu- ten Leistung gegen Spanien Anfang Juni 2016 in der Innsbrucker Olym- piahalle: 2009 fixierte Österreichs Handball-Frauen-Nationalteam mit

www.oehb.at Handball in Österreich 15 nationalteam Frauen Foto: ©EXPA Pictures/Jakob Gruber Pictures/Jakob ©EXPA Foto: Der nächste Großangriff Österreichs Frauen-Nationalteam will die kommende Saison nutzen, um sich wieder für ein Großereignis zu qualifi zieren: Seit 2009 war man international nicht mehr bei WM- oder EM-Endrunden dabei, in der WM-2017-Qualifi kation sind die Chancen intakt.

Die Weltmeisterschaft 2009 in China Island, Mazedonien und den Färöer- Teamchef Herbert Müller: „Mit Island WM 2017-Qualifi kation mit dem hervorragenden 10. Platz Inseln gelost. Alle vier Nationen und Mazedonien sind sehr anspruchs- Turnier Färöer-Inseln war der bislang letzte große Erfolg einigten sich auf den Modus eines volle Gegner dabei. Die Isländerinnen für Österreichs Frauen-Nationalteam: Turniers: So fällt die Entscheidung, spielen Handball auf einem technisch 02. Dezember 2016 In dieser Saison soll mit der Qualifi - welche beiden Teams sich für das guten Niveau. Die Mazedonierinnen Österreich vs. island kation für die WM im Dezember 2017 Play-Off in einer Vierergruppe von sind traditionell eine sehr kämpferi- 03. Dezember 2016 in Deutschland der nächste große 2. bis 4. Dezember 2016 auf den sche Truppe, die vor allem auswärts Österreich vs. Mazedonien Coup gelingen. Österreich wurde in Färöer-Inseln qualifi zieren. schwer zu schlagen ist, aber das 04. Dezember 2016 der Vorqualifi kation in Gruppe 3 mit fällt aufgrund des Turniermodus zum Österreich vs. Färöer Glück weg. Die Färöer Inseln sind natürlich der krasse Außenseiter. Gruppe 1 Unser Ziel muss es sein, einen der Ukraine, Slowakei, ersten beiden Plätze zu belegen.“ Litauen, Griechenland Gruppe 2 Der Gruppenerste und -zweite steigt Weißrussland, türkei, in die Play-Off-Runde auf: Dort trifft Schweiz, kosovo man im Juni 2017 auf einen der Gruppe 3 EM-Endrunden-Teilnehmer. Die WM- Österreich, island, Endrunde geht im Dezember 2017 in Mazedonien, Färoer inseln Deutschland in Szene. Fix qualifi ziert Gruppe 4 sind der Gastgeber Deutschland und italien, Portugal, israel der Titelverteidiger Norwegen sowie die Medaillengewinner der EM 2016. Berlin, HAmBurg, KlAgenfurt, linz, StuttgArt, Wien, zAgreB Follow your Team! In allen Städten in Top-Citylage bietet ARCOTEL Hotels den idealen 16 Handball in Österreich www.oehb.at Ausgangspunkt bei Ihren Sportevents live dabei zu sein. www.arcotelhotels.com Foto: ©Zaponig Foto:

AHH-Handballbund-15.indd 1 18.08.15 12:21 nationalteam Frauen Exportschlager Österreicherinnen

Heimische Handballerinnen sind begehrt wie nie: Gleich 14 Spielerin- nen verdienen kommende Saison ihre Brötchen im Ausland und sind dabei über halb Europa verstreut.

Deutschland bleibt der größte Hei- Jahren den Rücken und spielt ab der Ebenfalls in Frankreich bleibt Laura Gruber Pictures/Jakob ©EXPA Foto: mathafen der Österreicherinnen: kommenden Saison beim HC Leipzig, Bauer, steigt aber eine Liga höher Routiniers wie Katrin Engel oder Carina Stockhammer kommt zum TV und spielt bei Handball Plan de Beate Scheffknecht (beide Thüringer Nellingen. Frisch im Ausland ist auch Cucques. Petra Blazek zieht nach HC) spielen bereits seit Jahren bei Johanna Schindler bei Frisch Auf Stationen in Ungarn und Norwegen unseren Nachbarn und bleiben der Göppingen. Weiter in Deutschland weiter und spielt kommende Saison ersten deutschen Liga treu. spielen Romana Gerisch, vormals in Rumänien bei Valcea. Grausenburger, Melanie Herrmann Hinzu kommen gleich vier neue oder Josefi ne Huber. Kristina Logvin wechselt zum Ex- Spielerinnen: Kreisläuferin Stefanie Club von Blazek, Molde HK, in die Kaiser verlässt Hypo Niederösterreich Nach Frankreich zieht es hingegen zweite norwegische Liga, und mit und wagt erstmals den Sprung ins Sonja Frey: Nach einigen Jahren Martina Goricanec schafft es die Ausland, sie wechselt zum VfL Ol- beim Serienmeister Thüringer HC nächste Österreicherin ins Ausland: denburg. Tamara Bösch kehrt der wechselt sie in die erste französische Die Vorarlbergerin spielt zukünftig Schweiz nach vielen erfolgreichen Liga zu Cercle Dijon Bourgogne. in der Schweiz beim LC Brühl. Pucher Pictures/Sebastian ©EXPA Foto:

SporteventS live erleben Berlin, HAmBurg, KlAgenfurt, linz, StuttgArt, Wien, zAgreB Follow your Team! In allen Städten in Top-Citylage bietet ARCOTEL Hotels den idealen Ausgangspunktwww.oehb.at bei Ihren Sportevents live dabei zu sein. www.arcotelhotels.com Handball in Österreich 17

AHH-Handballbund-15.indd 1 18.08.15 12:21 Markus BOKESCH Legionärinnen & Legionäre Wilhelmshavener HV – 2. Dt. Liga Letzte Saison überraschte der WHV als Aufsteiger aus der dritten Liga mit einer Robert WEBER Top-Platzierung im Mittelfeld der zweiten Liga. Einer der oftmaligen Matchwinner ist SC Magdeburg – 1. Deutsche Liga Ex-Linz-Torhüter Markus Bokesch, der in Der Vorarlberger ist in dieser Saison drauf Wilhelmshaven bereits in seiner ersten Saison und dran, den Allzeitrekord von Legende Joel zum Publikumsliebling avancierte. Abati einzustellen, zudem verlängerte der beste Werfer der Magdeburger seinen 2017 TOBIAS WAGNER auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2019. HBW Balingen Weilstetten – 1. Deutsche Liga Der Kreisläufer des Nationalteams kämpft seit Raul SANTOS dem Frühjahr an seinem Comeback nach einem THW Kiel – 1. Deutsche Liga Kreuzbandriss, wagt dennoch den Sprung ins Nach einer schweren Saison mit verletzungs- Ausland zum Erstligisten und ehemaligen bedingter sechsmonatiger Pause greift der Verein von Weber, Schlinger & Co. Linksaußen bei niemand Geringerem als dem großen THW Kiel wieder an. Die Zebras gehen Christoph Neuhold in Meisterschaft, Pokal und Champions League wieder auf Titeljagd. HSG Ahlen-Hamm – 2. Deutsche Liga Der junge Abwehrrecke aus dem Nationalteam wechselte im Sommer zum ersten Mal ins NOR NIKOLA BILYK Ausland: Bei Ahlen-Hamm will der gebürtige THW Kiel – 1. Deutsche Liga Steirer erste Erfahrungen in der deutschen Es war der Sensationstransfer des letzten Liga sammeln. Winters: Der erst 20-Jährige wechselt von HC FIVERS WAT Margareten in den hohen Norden zum Serienmeister THW Kiel. Coach Nikola MARINOVIC Alfred Gislason lobt ihn als eines der „größten Talente Europas“. Kadetten Schaffhausen – 1. Schweizer Liga Die Nummer 1 im Tor der Österreicher hat letzte Saison mit den Kadetten alles Bergischer HC – 1. Deutsche Liga abgeräumt: Meister, Pokal und Supercup! Eine Saison, die kaum zu toppen ist und Keine einfache Saison für den Linkshänder der dennoch wollen die Schweizer speziell in Hermann-Zwillinge: Nach der Fußverletzung der Champions League noch nachlegen. zwingen Gesichtsfrakturen „Max“ zu einer langen Pause. Heuer will der Pokal-Halbfinalist von 2016 mit dem BHC wieder voll angreifen. GER Alexander HERMANN Bergischer HC – 1. Deutsche Liga In seiner Premierensaison lief für den gebür- tigen Trauner vieles nach Plan: Klassenerhalt, Pokal-Final-4 und bester Werfer der Bergischen Löwen, heuer will „Alex“ in der besten Liga der Welt nachlegen. FRA SUI ROU

Romas KIRVELIAVICIUS HSC 2000 Coburg – 1. Deutsche Liga Der ehemalige-FIVERS-Shooter und National- teamspieler hat in Deutschland richtig gut Fuß gefasst: Der frischgebackene Ehemann steuerte mit den Coburgern souverän in die erste Liga und ist zurück unter den besten Teams Deutschlands. POR

Thomas BAUER Janko BOZOVIC Pays d’Aix Université Club Handball - Sporting Lissabon – 1. Französische Liga 1. Portugiesische Liga Nach seiner Premierensaison in Frankreich Der Linkshänder ließ mit zahlreichen Top- zieht es den Torhüter von der Cote d‘Azur in Treffern in der Champions League aufhorchen, die Provence. Bauer arbeitet seit Sommer kehrt dennoch Skopje den Rücken und schlägt mit Top-Leuten wie Torhüter Ole Erevik oder seine Zelte kommende Saison in Portugal auf. Spielertrainer Jerome Fernandez zusammen.

18 Handball in Österreich www.oehb.at Sonja FREY Cercle Dijon Bourgogne – Legionärinnen & Legionäre 1. Französische Liga Nach zu Beginn sehr erfolgreichen und danach verletzungsbedingt sehr schwierigen Jahren Katrin ENGEL beim Thüringer HC zieht der Rückraum-Turbo Thüringer HC – 1. Deutsche Liga aus dem Nationalteam in diesem Sommer Die Teamkapitänin spielt heuer ihre bereits weiter und wechselt in die erste französische Liga zu Cercle Dijon Bourgogne. siebente Saison beim THC – weiterhin höchst erfolgreich: Letzte Saison – 2015/16 – holt „Crisu“ mit Coach Herbert Müller nicht nur Kristina LOGVIN den deutschen Meistertitel, sondern auch Molde HK – 2. Norwegische Liga den Sieg im Supercup. Die mittlerweile 21-jährige Tochter von Handballikone Tanja Logvin, wechselt nach Gastspielen in der deutschen Bundesliga, Romana GERISCH bei Granollers, Ungarn und Dänemark nun FSG Mainz 05/Budenheim – zu Molde HK in die 2. Norwegische Liga. 2. Deutsche Liga Im Sommer stand für Romana Grausenburger noch die Traumhochzeit an, in dieser Saison spielt die Flügelspielerin weiterhin in der 2. MARTINA GORICANEC Liga – allerdings wechselt sie von Bensheim LC Brühl – 1. Schweizer Liga Auerbach zum FSG Mainz 05/Budenheim. Die Vorarlbergerin geht nach Jahren beim NOR österreichischen Serienmeister Hypo Nieder­ österreich und dem HC JCL BW Feldkirch nun Beate SCHEFFKNECHT erstmals ins Ausland und wechselt in die Thüringer HC – 1. Deutsche Liga Schweiz zum LC Brühl. Letztes Jahr kam die Rückraumspielerin zur „Österreich-Filiale“ nach Thüringen und räum- te gleich in ihrer ersten Saison zwei Titel ab: Heuer will die Vorarlbergerin vor allem auch Laura Bauer in der Champions League nachlegen. Derzeit Handball Plan de Cuques – plagen sie aber erneut Verletzungssorgen. 2. Französische Liga Die Nationalteamspielerin geht mit Ehemann Thomas Bauer in die Provence und startet TAMARA BÖSCH auch sportlich durch: Ab diesem Sommer HC Leipzig – 1. Deutsche Liga spielt die Rückraumspielerin eine Liga höher Nach vielen sehr erfolgreichen Jahren in der beim Zweitligisten Handball Plan de Cuques. Schweiz bei Brühl wagt die Vorarlbergerin den Sprung in die deutsche Liga und heuert bei niemand Geringerem als dem deutschen Petra BLAZEK Pokalsieger HC Leipzig an. HCM RM. Valcea – 1. Rumänische Liga GER Die Nationalteamtorhüterin zieht in ihrer Karriere wieder ein Stückchen weiter: Nach Ungarn und zuletzt Norwegen (Molde HK Elite) Melanie HERRMANN wechselt die Mödlingerin diesen Sommer nach Neckersulmer Sport-Union – Rumänien zum Spitzenklub HCM RM. Valcea. 1. Deutsche Liga Die Nationalteamtorfrau mit deutschen und österreichischen Wurzeln konnte letzte Saison mit ihrem Team den Aufstieg fixieren und FRA SUI spielt kommende Saison wieder erstklassig. ROU

Josefine Huber STEFANIE KAISER HSG Blomberg-Lippe – 1. Deutsche Liga VfL Oldenburg – 1. Deutsche Liga Letzten Sommer wechselte die Tirolerin Kreis- und Nationalteamspielerin Steffi Kaiser nach Deutschland zur HSG Blomberg-Lippe, wagt nach vielen Jahren bei Hypo Nieder- Ex-Verein von Laura Bauer vor ihrem Wechsel österreich erstmals den Sprung ins Ausland: nach Frankreich. Heuer startet sie hier bereits Seit Sommer 2016 ist Oldenburg die neue in ihre zweite Saison. Heimat der Bronze-Medaillengewinnerin der POR Juniorinnen-EM 2011.

Carina STOCKHAMMER JOHANNA SCHINDLER TV Nellingen – 1. Deutsche Liga Frisch Auf Göppingen – Die Nationalteamspielerin schafft den Sprung 1. Deutsche Liga in die erste deutsche Liga und wechselt von Die Rückraumspielerin von Union Korneu- den Vulkan Ladies Koblenz/Weibern zum burg wechselt in diesem Sommer erstmals TV Nellingen. ins Ausland und heuert beim Ex-Verein von Beate Scheffknecht und Melanie Herrmann, Frisch Auf Göppingen, an.

www.oehb.at Handball in Österreich 19 Jugendnationalteams

Vielversprechende Premiere der 2000er-Mädels Österreichs Nachwuchsauswahlen mussten sich 2015/16 mit Etappensiegen zufriedengeben. Einzig das neuformierte 2000er-Team der Mädchen lieferte gleich bei seinem ersten Turnierauf- tritt in Deutschland eine vielversprechende Leistung ab.

Nur ein halbes Jahr nach seiner Vorbereitung bei der U17-EM im zusammen. Wir sind alle am Boden über Gastgeber Tschechien und ein erstmaligen Formierung präsen- August 2017 in Michalovce (SVK) zerstört“, brachte es ÖHB-Teamchef 34:22-Kantersieg gegen Außenseiter tierte sich die U17-Auswahl unter den Klassenerhalt im Visier hat. „Ich Christian Glaser auf den Punkt. Türkei waren zu wenig, weil Ante der Ägide von Ex-Welthandballerin möchte bis dahin mein Dream-Team Esegovic und Co. im entscheidenden Ausra Fridrikas im August 2016 von formen. Wir alle wünschen uns bei Auch der Jahrgang 96 mühte sich Spiel gegen die Niederlande von seiner besten Seite. Im Verlauf des der EM nicht nur einen guten Erfolg, ohne zählbaren Erfolg. Die Truppe Beginn an auf verlorenem Posten Toyota-Lambeng Girls Cup in Saar- sondern träumen von einer Medaille“, von Roland Marouschek, 2015 schon standen und schließlich 21:31 un- brücken besiegte Rot-Weiß-Rot eine gab Fridrikas ambitionierte Ziele vor. bei den European Open glücklos, terlagen. Eine positive Entwicklung Rheinland-Pfalz-Auswahl (19:16), die verpasste im April in Prag die EM- war dennoch zu erkennen. „Auch Slowakei (21:17) und die starken Ebenso berechtigte wie große Hoff- Qualifikation. Ein klarer 28:22-Erfolg wenn wir uns nicht mit dem sport- Französinnen von Metz Handball nungen hatte sich der männliche (18:15). Einzig dem DHB-Team muss- Jahrgang 98 bei der B-EM in Kau- ten sich Johanna Failmayer und Co. nas gemacht. In der Gruppenphase zweimal hauchdünn geschlagen ge- lief mit Siegen über Griechenland, ben, unterlagen in der Gruppenphase Gastgeber Litauen und den späteren 22:20 und im Finale 21:20 – was am Turniergewinner Israel noch alles Ende Platz zwei ergab. nach Plan. Doch eine dramatische 26:27-Niederlage im Siebenmeter- „Ich bin sehr stolz auf meine Spiele- werfen gegen Italien vernichtete im rinnen, sie haben einen sehr guten Halbfinale alle Hoffnungen auf Platz Eindruck hinterlassen, Charakter und eins und den damit verbundenen Moral gezeigt, waren auch mental Aufstieg in die A-Division. „Wir stark. Dennoch wissen wir natür- haben uns zwei Jahre auf diese EM lich, dass noch viel Arbeit auf uns vorbereitet, waren die vergangenen wartet“, sagte Fridrikas, die mit sechs Wochen zusammen. Mit der ihrer Truppe dank einer intensiven Niederlage bricht für uns eine Welt

20 Handball in Österreich www.oehb.at lichen Erfolg belohnt haben: Die Unentschieden gegen EM-Teilnehmer Burschen haben sehr hart gearbeitet, Weißrussland und eines Sieges ge- sie haben das super gemacht“, lobte gen Quali-Turnierveranstalter Island Marouschek. für die Juniorinnen-WM in Mos- kau. Die Mannschaft von Helfried Angesichts der im Jänner 2017 an- Müller lieferte eine solide Leistung stehenden WM-Qualifi kation ist der ab – wenngleich am Ende immer ehemalige Männer-Teamchef „viel, eine Kleinigkeit auf die Sensation viel optimistischer“ gestimmt als fehlte. Mit Pech verpassten Patricia noch im Sommer 2015. Obwohl die Kovacs und Co. beim 23:24 einen Auslosung im September aufgrund Auftaktsieg über Kroatien, auch das der Setzung zumindest zwei „Kra- Vorrundenspiel gegen Südkorea ging cher“ in der Vierer-Gruppe erwarten mit 30:31 denkbar knapp verloren. lässt. „Wir werden das Maximum Brasilien (31:36) und Frankreich herausholen“, verspricht Marouschek. (18:32) waren außer Reichweite, Wie auch immer die Quali läuft, Tunesien wurde schließlich mit nicht zu übersehen ist, dass sich 28:26 klar geschlagen. In den einige Spieler wie der HLA-Newcomer Platzierungsspielen folgten eine des Jahres, Ante Esegovic, oder 25:30-Niederlage gegen Montenegro Julian Ranftl, aber auch Sebastian und zum Abschluss ein 31:22-Erfolg Spendier und Philipp Rabenseifer über Ägypten, der schließlich Platz

schon sehr nahe an das A-Team 19 brachte. ©Pucher Foto: herangearbeitet haben. Marouschek: „Die Burschen werden uns noch viel Weil Müller nach Moskau bereits diese Kräfte bei den zeitgleich statt- fi elen nach der Vorrunde auch Fabi- Freude bereiten, unabhängig von einige Leistungsträgerinnen aus der fi ndenden European Open der U18 enne Humer (Gehirnerschütterung) den Resultaten.“ U18, so wie die erst 16-jährige WHA- in Göteborg. Ein Handicap, an dem und Isabell Dramac (Knie) aus, mehr Newcomerin des Jahres, Johanna die Truppe von Simona Spiridon und als ein Sieg über Georgien in sieben Bei den Frauen qualifi zierte sich Failmayer, mitnahm und ihnen auch Roman Filz doch einigermaßen zu Spielen und damit Rang 18 war das U20-Nationalteam danke eines viel Spielzeit verschaffte, fehlten knabbern hatte. Zu allem Überfl uss schließlich nicht zu holen.

24h Service 05 0100 - 20815 www.steiermaerkische.at

Aus Alt mach Neu. Mit der Klartext-Finanzierung zum neuen Auto.

Wenn es darum geht, Ihr neues Auto zu finan- zieren, klären wir alle offenen Fragen. Unsere Kundenbetreuer verschaffen Ihnen Durchblick – mit dem Komplettpaket aus Leasing, Versi- cherung und Anmeldung. So ersparen Sie sich leere Kilometer. Mehr dazu und über weitere interessante Zusatzleistungen rund ums Auto erfahren Sie bei unseren Kundenbetreuern. www.oehb.at Handball in Österreich 21 ÖHB Cup

Fivers wärmten sich mit sechstem Cup-Titel für ihr Meisterstück auf

Quasi als Aufwärmübung für den Motivation war, dass meine Frau Minuten lang offen halten. Dann „Leider ist uns dann etwas die Kraft Meistertitel triumphierten die (Anm. Gorica Acimovic) mit Hypo zogen die Hausherren, angeführt von ausgegangen“, bedauerte Korneu- FIVERS im April 2016 im ÖHB-Cup. NÖ davor auch den Titel gewonnen einem entfesselt aufspielenden Ziura burgs Kapitänin Kathrin Lauter. Hypo Eine starke Finalvorstellung gegen hat. Deshalb war ich heute extra davon und siegten schließlich klar hielt seine weiße Weste mit dem 29. Moser Medical Krems sicherte den motiviert.“ 32:24. „Wir hatten sehr viel Druck, Cup-Triumph makellos sauber und ist Wienern vor eigenem Publikum be- zu Hause zu gewinnen, sind damit bis dato weiter der einzige Club, der reits die sechste Cup-Trophäe der Bereits im Halbfinale beendete der aber super umgegangen“, jubelte den seit 1988 ausgetragenen Bewerb Vereinsgeschichte, fünf davon in spätere Cupsieger den Sensationslauf FIVERS-Kapitän Markus Kolar. „In der gewinnen konnte. den vergangenen acht Jahren. Das des Drittligisten HIB Graz, der nach eigenen Halle einen Titel zu holen erinnert schon fast an die Dominanz Siegen über Ferlach und HC Kärn- ist einfach das Geilste!“ von Hypo Niederösterreich bei den ten im Viertelfinale Rekordmeister Meine größte Motiva- Frauen. Der Seriensieger holte sich und Vorjahresfinalist Bregenz in der Das ebenfalls im Rahmen des Final- tion war, dass meine bereits seinen 29. Titel am Stück. Verlängerung bezwingen konnte. Four ausgetragene Frauen-Finale Frau mit Hypo NÖ Ein besonderes Spiel war es für Dem 42:26-Sieg der FIVERS über die zwischen Seriengewinner Hypo NÖ davor auch den Titel Vitas Ziura. Der FIVERS-Regisseur Grazer folgte eine ebenso souveräne und „Riesentöter“ Union Korneuburg gewonnen hat. zeichnete nicht nur für elf Tore ver- Vorstellung gegen Moser Medical versprach viel Spannung. Tatsächlich antwortlich, sondern brachte auch Krems. Die Wachauer, die sich im konnte der Underdog gut eine Hälfte immer wieder seine Mitspieler perfekt Halbfinale gegen die SG INSIGNIS mithalten, musste dann aber den Vitas Ziura ins Spiel: „Dieser Titel“, freute er Westwien mit 29:25 durchgesetzt Favoritinnen den Vortritt lassen HC Fivers WAT Margareten sich, „ist supergeil. Meine größte hatten, konnten das Finale nur 20 und unterlag schließlich mit 19:26. Fotos: ©presse-fotografie.at Fotos:

22 Handball in Österreich www.oehb.at Handballer des Jahres Foto: ©presse-fotografie.at Foto:

Meister FIVERS gehörte auch bei der Wahl der Besten zum großen Abräumer. Angeführt von Vitas Ziura, der zum sechsten Mal und zum vierten Mal en suite zum „Handballer des Jahres“ gekürt wurde, gingen auch die Titel Vitas Ziura „Mannschaft des Jahres“ und „Trainer des Jahres“ heuer nach Handballer des Jahres: Ziura und seine meisterlichen Fivers im Rampenlicht

Wien Margareten. Bei den Frau- setzte mit seinem sechsten Titel Bei den Frauen trat Hypo-Rück- en war erstmals Hypo-Ass Ma- wohl eine Marke für die Ewigkeit, die raumspielerin Marina Budecevic mit rina Budecevic erste Wahl. nur er selbst noch imstande ist zu ihrem ersten Titel die Nachfolge übertreffen. Dass sein Coach Peter von Teamkollegin Gorica Acimovic Die Entscheidung dürfte den Trai- Eckl zum besten Trainer, Neo-Kiel- an, die nach einer sechsmonatigen ERGEBNISSE IM DETAIL nern, Funktionären und Medienver- Legionär Nikola Bilyk zum stärksten schöpferischen Pause erst im Feb- Mannschaft des Jahres: tretern bei der zum 14. Mal durchge- linken Aufbau gewählt wurde, rundet ruar wieder für die Südstädterinnen HC FIVERS WAT Margareten führten Wahl nicht schwer gefallen das Erfolgsbild der Wiener ab. „Das auflief. Die „Mannschaft des Jahres“ Union Korneuburg sein. FIVERS-Leithammel Vitas Ziura ist natürlich eine tolle Auszeichnung, ist indes nicht der Serienmeister, über die wir uns sehr freuen“, sagte sondern Union Korneuburg. Der Handballer des Jahres: Margareten-Manager Thomas Menzl. Vizemeister machte im November Vitas Ziura 2015 das scheinbar Unmögliche (HC FIVERS WAT Margareten) Ein Déjà-vu gab es auch beim Titel möglich und fügte Hypo die erste

Foto: ©Straka Foto: des „HLA-Legionärs des Jahres“, den Liga-Niederlage seit über 22 Jah- Handballerin des Jahres: sich neuerlich Bregenz‘ Schwede To- ren zu. Zur Newcomerin wurde die Marina Budecevic (Hypo NÖ) bias Varvne sicherte. Der Vizemeister 16-jährige Johanna Failmayer von hat mit Ante Esegovic auch den New- ATV Trofaiach gewählt. Trainer des Jahres: comer der Saison in seinen Reihen. Peter Eckl Beim Blick über die Landesgrenze Im All--Team des Jahres sind (HC FIVERS WAT Margareten) stach einmal mehr Robert Weber ins mit Sanko, Mirela Dedic und Martina Auge, der wie schon 2014 und 2015 Goricanec neben Budecevic drei Newcomer des Jahres: zu Österreichs Legionär des Jahres weitere Hypo-Akteurinnen vertreten, Ante Esegovic gewählt wurde. Der Magdeburg- immerhin drei Spielerinnen kommen (Bregenz Handball) Akteur verpasste in der deutschen nicht vom Meister: Rückraum-Mitte- Newcomerin des Jahres: Bundesliga hauchdünn die zweite Spielerin Johanna Schindler (Korneu- Johanna Failmayer Torjägerkrone in Folge, hatte am burg), Flügel Fabienne Tomasini (SSV (ATV Trofaiach) Schluss nur fünf Tore weniger als Dornbirn Schoren) und Kreisläuferin der Gummersbacher Petar Nenadic Agniete Grigaite (McDonald’s Wr. HLA-Legionär des Jahres: Marina Budecevic am Konto. Neustadt). Tobias Varvne (Bregenz Handball) FRAUEN - ALL STAR TEAM: MÄNNER - ALL STAR TEAM: WHA-Legionärin des Jahres: Tor: Olga Sanko (Hypo NÖ) Tor: Olga Sanko Linker Flügel: Mirela Dedic (Hypo NÖ) (HC FIVERS WAT Margareten) (Hypo NÖ) Linker Aufbau: Marina Budecevic (Hypo NÖ) Linker Flügel: Tobias Schopf (Moser Medical UHK Krems) Mitte Aubau: Johanna Schindler (Union Korneuburg) Linker Aufbau: Nikola Bilyk (HC FIVERS WAT Margareten) Österr. Legionär des Jahres: Rechter Aufbau: Martina Goricanec (Hypo NÖ) Mitte Aufbau: Vitas Ziura (HC FIVERS WAT Margareten) Robert Weber (SC Magdeburg) Rechter Flügel: Fabienne Tomasini Rechter Aufbau: Vlatko Mitkov (Moser Medical UHK Krems) (SSV Dornbirn Schoren) Rechter Flügel: David Brandfellner Österr. Legionärin des Jahres: Kreis: Agnete Grigaite (HC FIVERS WAT Margareten) Beate Scheffknecht (McDonald’s Wr. Neustadt) Kreis: Bojan Beljanski (Bregenz Handball) (Thüringer HC)

www.oehb.at Handball in Österreich 23 internationale Bewerbe

Michael Wiederer - ein Österreicher als EHF-Präsident in spe

stets auch Handball-Hintergrund sportpolitischen Führung und den das relativ frühe Karriereende mit 34 Fotos: ©EHF Fotos: mitbrachten: Wiederers 2012 verstor- Hauptamtlichen“ sein, betont Wie- Jahren als „richtige Entscheidung“ bener Stellvertreter Alexander Ton- derer angesichts eines Budgets von einstuft. Um sich mit voller Kraft court, Helmut Höritsch (Methodik), 25 Millionen Euro. Damit dieser Topf seinen Aufgaben widmen zu können, Peter Fröschl (Beach-Handball) oder weiter wächst, gelte es zudem, die hat er auch aus Compliance-Gründen Thomas Gangel (Venue Management) Entwicklung auf dem Mediensektor seine Position als ORF-Analytiker sowie als Szlezak-Vorgänger Peter genau im Auge zu behalten – und aufgegeben. „Wir schwimmen alle Vargo, um nur einige zu nennen. damit die Zersplitterung in zahlreiche miteinander nicht im Geld, müssen Kanäle und Plattformen. Schon am weiter hart daran arbeiten, attraktiv Als einziger Kandidat für das Prä- Beginn seiner Amtszeit würden dies- zu bleiben“, sagt Szlezak, der zwar sidentenamt steht Wiederer schon bezüglich wichtige Entscheidungen aktuell auf eine „herausragende“ vor dem EHF-Jubiläums-Kongress am fallen: „Unsere relevanten Verträge TV-Situation verweisen kann, aber 17./18. November 2016 am Wolf- laufen bis 2020, das heißt, dass ab auf der Suche nach einem Premi- gangssee mit großer Wahrscheinlich- 2017 die kommenden Vereinbarungen Seit seiner Gründung vor 25 Jah- keit als neuer „Chef“ des Verbands zu verhandeln sind.“ ren wird Europas Handballver- fest. Dass der ehemalige Westwien- band EHF maßgeblich von Öster- und Margareten-Spieler als präsum- Ein weiterer zentraler Punkt sei der reichern mitgestaltet. Vor allem tiver Nachfolger des Franzosen Jean Erhalt der Einheit und das Abwen- Michael Wiederer prägte als Brihault keinen Gegenkandidaten den einer Zweiklassengesellschaft. bisher einziger Generalsekretär hat, hängt abgesehen von der Arbeit „Wir müssen die Balance bewahren, das Antlitz der EHF entscheidend der vergangenen 25 Jahre auch mit verhindern, dass uns die großen und steht just im Jubiläumsjahr seiner Überzeugunsarbeit bei den Clubs wegbrechen und sich auch 2016 vor seiner Wahl zum Prä- europäischen Verbänden zusammen. die kleineren abgebildet sehen.“ sidenten des wichtigsten Kon- „Ich habe meine Kandidatur mit dem Schließlich liege es auch an der tinentalverbands. Der 60-jähri- Spezifi kum verkündet, das Präsi- EHF, den „technischen Grundauf- ge Wiener will den Aufschwung dentenamt erstmals hauptamtlich gaben“ nachzukommen. „Es gilt, vorantreiben und kann sich da- ausfüllen zu wollen“, sagt Wiederer. den Handball insgesamt weiter zu bei mit dem neuen EHF-Marke- Mit seiner Kür würde er auch im entwickeln. Wir müssen dafür die umsponsor ist. Die von Wiederer ting-Chef David Szlezak u.a. auf Namen des heimischen Sports eine Voraussetzungen liefern und die angesprochene digitale Transforma- den ehemaligen Kapitän der Erfolgsgeschichte schreiben. Denn europäische Entwicklung koordinie- tion im Medienbereich identifi ziert ÖHB-Männer stützen. die EHF wäre der einzige der großen ren.“ Das Verhältnis zum Weltverband Szlezak als größte Herausforderung: europäischen Verbände, an deren (IHF) bezeichnet Wiederer als gut. „Wir dürfen da nichts verpassen!“ Der rot-weiß-rote Grundstein wurde Spitze ein Österreicher steht. „Das war nicht immer so, hat sich bereits kurz nach der Gründung der aber unter der derzeitigen Führung Der kurze Informationsblock zur EHF 1991 gelegt. Die fand zwar in Dass die EHF ihren Sitz in Wien positiv entwickelt.“ geschäftlichen Situation lässt aber Berlin statt, schnell einigte man sich hat, komme auch Österreich zugu- nicht vergessen, dass die EHF in aber trotz ursprünglicher Konkurrenz te. „Wir akquirieren geschätzte 99 Mit der VELUX EHF Champions League Kontakt mit ihren 50 Mitglieds- aus Lissabon, Zürich, Bratislava Prozent unserer Mittel über Werbe- hat der Verband in den vergangenen Nationen auch wesentliche Aufgaben und Deutschlands neuer Hauptstadt und TV-Verträge aus dem Ausland Jahren ein Zugpferd entwickelt, das im technischen Sektor sowie in der auf Wien als Standort. Das einstige und geben davon zwei Drittel hier den Clubhandball auf bis dato unbe- Aus- und Fortbildung von Spezialis- Zwei-Mann-Team um Wiederer, das in Österreich aus“, weist Wiederer kanntes Level hievte und jährlich im ten in allen Handball-Bereichen hat. sich in einem Büro im Budocenter nicht zuletzt auf die wirtschaftliche Final-Four von Köln mit 40.000 Zu- Gemeinsam mit der Weiterentwick- eingemietet hatte, ist in 25 Jahren Dimension dieses Umstands hin. schauern gipfelt. Mit Szlezak ist seit lung der Nationalmannschafts-Wett- zu einem über 55 Mitarbeiter aus 17 Darüberhinaus fi nden auch zahlreiche einigen Jahren ein ehemaliger ÖHB- bewerbe und speziell der Euros, Nationen zählenden Hauptquartier EHF-Veranstaltungen, u.a. diverse Teamspieler für das Premiumprodukt wo auch Österreich 2010 eine Top- gewachsen. Seit 1998 amtiert man Auslosungen in Wien statt. mitverantwortlich. Seit 1. Februar Veranstaltung abgeliefert hat und in einem eigens errichteten Ge- hat er als Vargo-Nachfolger marke- bereits in den Startlöchern für 2020 bäude in Wien-Meidling. Wiederer Eines der Hauptanliegen der EHF tingtechnisch die Oberhohheit über steht, gibt es also viele Heraus- und Szlezak stehen in einer langen in den kommenden Jahren müsse die europäische Königsklasse und forderungen für den europäischen Reihe von ehemaligen und aktuellen die Fortsetzung der „Linie der Ko- seine 16 Mitarbeiter. „Für mich ist Handball-Standort Wien und seine EHF-Mitarbeitern aus Österreich, die operation zwischen der gewählten das ein Traumjob“, sagt Szlezak, der Führung.

24 Handball in Österreich www.oehb.at Unleash the passion SELECT, the new official ball supplier to the EHF Champions League

www.oehb.at Handball in Österreich 25 Internationale Bewerbe

Cupsiegerbewerbs das sofortige Aus. Österreichs Champions-League- 2016/17 wird es nicht einfacher, seit Ewigkeiten droht wieder eine Saison Durststrecke verlängert ohne CL: Erstmals muss Hypo in die Qualifikation - dort wartet u.a. der Hard in der CL-Quali nach einem deutsche Cupsieger HC Leipzig mit 35:33 gegen RK Borac aus Serbien ÖHB-Teamspielerin Tamara Bösch. beim 25:28 am norwegischen Ver- Dornbirn Schoren, das in der Vor- treter Elverum und verpasste auch saison im Cup der Cupsieger sofort im EHF-Cup mit zwei Niederlagen ausschied, versucht sich heuer so gegen SKA Minsk den Aufstieg in die wie UHC Stockerau im Challenge-Cup. Gruppenphase. Bregenz war dabei schon eine Runde zuvor gegen CSM Bleibt zu hoffen, dass sich die heimi- Bukarest gescheitert. schen Vereine trotz der zahlreichen Rückschläge in den vergangenen Selbst das einstige Aushängeschild Jahren wieder für internationale Hypo Niederösterreich hatte gegen Auftritte erwärmen können. Denn Kaliber wie den CL-Gewinner 2013 derzeit ist der finanziell belastende und 2014, Györ, den CL-Semifinalis- Europacup ein ungeliebtes Stief- ten 2014 und 2015, Vardar Skopje, kind, das lediglich im Ländle auf Foto: ©Zaponig Foto: sowie den dänischen Vizemeister volle Unterstützung zählen kann. Midtjylland wenig zu bestellen. Dem Die FIVERS investieren das Geld Das Warten geht weiter. Ein Tor von Neuzugang Marko Buvinic wurde sang- und klanglosen Scheitern in lieber in ihren Nachwuchs respektive und etwas Glück fehlte Bregenz weggesteckt und wieder egalisiert. der ersten Gruppenphase folgte nach ihre Bundesliga-Truppe, auch Krems auf den Einzug in die Gruppen- Und doch behielten die Portugiesen dem Umstieg ins Achtelfinale des winkte aus monetären Gründen ab. phase der Champions-League, schließlich mit 33:32 die Oberhand. die bereits achtjährige Durst- strecke des rot-weiß-roten Hand- „Natürlich bin ich enttäuscht, denn balls verlängert sich zumindest ich wollte in der Champions-League bis 2017. Selbst Frauen-Serien- spielen“, stellte Coach Hedin klar, meister Hypo Niederösterreich zeigte sich im Moment der Niederlage droht eine Saison ohne europä- aber zugleich „stolz auf mein Team“. ische Königsklasse. Auch Kreisläufer Bojan Beljanski konnte sich und seinen Kollegen Vizemeister Bregenz, der erst durch keinen Vorwurf machen: „Es fehlte die finanzbedingte Absage von uns am Ende etwas Glück.“ Jeden- Meister FIVERS zum Zug gekommen falls verpassten die Vorarlberger war, scheiterte im September 2016 denkbar knapp zehn Partien gegen trotz Heimvorteils im Qualifikati- höchst interessante Gegner wie den onsturnier. Dabei hatte man mit französischen Ligadritten Nantes um der Verpflichtung von insgesamt Dominik Klein und Olivier Nyokas fünf Legionären und dem Gewinn oder Motor Saporoschje mit dem des Supercups wenige Tage zuvor ehemaligen russischen Legionär der ein klares Zeichen gesetzt. Der Plan Rhein-Neckar Löwen, Sergej Schel- schien aufzugehen. Im ersten Spiel menko. Immerhin steigen Tobias besiegte die Truppe von Trainer Varvne und Co. dank des Sieges über Robert Hedin Belgiens Meister Achil- Bocholt in der dritten und letzten les Bocholt nach anfänglich harter Qualirunde für die Gruppenphase des Gegenwehr klar mit 39:31. Und auch EHF-Cups ein. Auch dort hängen die die entscheidende Partie gegen den Trauben aber wohl hoch. „Mit etwas portugiesischen Champion und Chal- Glück können wir die Gruppenphase lenge-Cup-Gewinner der Vorsaison, erreichen“, meinte Hedin. ABC/UMinho aus Braga, konnte die Truppe von Trainer Robert Hedin Ein Bregenzer Vorstoß unter Europas bei zahlreichen Führungswechseln Beste hätte die magere Europacup- lange offen halten. Selbst ein zwi- Bilanz der heimischen Clubs in den schenzeitlicher Rückstand von vier Saisonen davor wieder etwas ver- Toren beim 23:27 und der Ausfall gessen lassen. 2015/16 zerschellte

26 Handball in Österreich www.oehb.at www.oehb.at Handball in Österreich 27 HLA Supercup Bregenz gewinnt erstmals den Supercup

Sechs Jahre, seit dem Meister- titel 2010, mussten Verein, Fans und Spieler auf einen Titel war- ten. Mit dem Supercup zum HLA- Saisonauftakt 2016/17 been- dete Bregenz Handball nicht nur die Serie des HC FIVERS WAT Margareten mit drei Supercup- Triumphen en suite, sondern holte erstmals in der Vereins- geschichte den Supercup. Von Beginn an gaben die Vorarlber- ger den Ton an, sahen sich le- diglich Mitte der zweiten Halb- zeit kurzzeitig im Rückstand. Dank eines in Topform befind- lichen Goran Aleksic zwischen den Pfosten schaffte das Team von Robert Hedin rasch wieder die Wende und siegte am Ende verdient mit 31:28. ©Zaponig Foto: Saison nicht ohne Fehler. Bis zur der Titelverteidiger nicht weiter erleichtert, dass wir es geschafft Der Schwede Tobias Varvne brachte Pause konnten sie jedoch einen davonzog. Langsam nahmen die haben, den Supercup erstmals nach Bregenz Handball mit dem ersten Vier-Tore-Abstand wahren. FIVERS- Bregenzer wieder Fahrt auf, drehten Bregenz zu holen.“ Tor der neuen Saison in Führung. Coach Peter Eckl nutzte die Pause die Partie wieder zu ihren Gunsten. Die Anfangsphase gehörte auch optimal, stellte sein Team gut auf Knapp zehn Minuten vor Schluss RIMC Hotels & Ressorts- ganz klar dem Vize-Meister der ab- die zweiten 30 Minuten ein. „Vor hatten sie ein komfortables Fünf- Supercup 2016 gelaufenen Saison und Gastgeber des dem Spiel hätte ich nicht gedacht, Tore-Polster und gaben das Zepter Bregenz Handball – HC Fivers RIMC HOTELS & RESORTS-Supercup dass wir so gut mithalten können“, bis zum 31:28-Endstand nicht mehr WAT Margareten 31:28 (17:13) 2016. Nach elf Minuten sahen sich analysierte der FIVERS-Coach nach aus der Hand. die FIVERS bereits mit vier Treffern dem Spiel, „wir haben noch viel zu Torschützen Bregenz: Marian Klopcic im Rückstand. Das Zusammenspiel tun, ich habe aber auch viele gute Nach ihren Erfolgen 2013, 2014 und 7, Tobias Varvne 7, Bojan Beljanski 5, in der Deckung und das Umschalten Aktionen gesehen.“ 2015 gingen die FIVERS im Supercup Dominik Bammer 5, Marko Buvinic 3, von Verteidigung auf Angriff lief bei erstmals als Verlierer vom Platz. Für Amadeus Hedin 2, Lukas Frühstück 2 den Wienern in den ersten Minuten Tor um Tor kamen die Wiener wieder die Bregenzer ist es nicht nur der noch nicht optimal. heran, schafften den Ausgleich und erste Titel seit 2010, sondern der Torschützen FIVERS: Ivan Martinovic gingen beim 20:21 in der 41. Minute erste Supercup-Gewinn der Vereins- 6, David Brandfellner 4, Herbert Jonas Doch es wären nicht die FIVERS, sogar erstmals in dieser Partie in geschichte. „Nach vielen Vize-Titeln 4, Thomas Seidl 3, Vytautas Ziura würden sie nicht ihre Chancen su- Führung. Bregenz Handball hatte dürfen wir nun endlich richtig fei- 3, Markus Kolar 3, Nikola Aljetic 2, chen und auch die Bregenzer blieben es in dieser Phase seinem Torhüter ern,“ freute sich Bregenz-Spieler Mathias Nikolic 1, Martin Martinovic in diesem ersten Spiel der neuen Goran Aleksic zu verdanken, dass Marian Klopcic, „wir sind absolut 1, Maximilian Riede 1

»Jede Traube steht für ein kleines Universum aus Zeit und Herkunft. Im Wein können wir diese Werte festhalten.«

www.hiedler.at

28 Handball in Österreich www.oehb.at HLA HANDBALL LIGA AUSTRIA stellt Weichen in Blickrichtung EURO 2020

In weniger als vier Jahren steht geleistet“, so Maier, „gemeinsam mit Nach vielen Jahren als HLA-Präsident Position übernehmen zu dürfen“, die Heim-Europameisterschaft den Clubs haben wir das Produkt so und die letzten beiden Jahre als erklärt Berger seine Motivation für an und die Vorfreude ist auch weit entwickelt, dass wir es jetzt Vize-Präsident fungierend, hat der die neue Aufgabe, „ich möchte den bei der Handball Liga Austria für die nächsten Schritte an LAOLA Ligaverband damit Johannes Hammer eingeschlagenen Weg gemeinsam (HLA) entsprechend groß. Nach übergeben können.“ verabschiedet. Der Kremser hat über mit dem Präsidium fortsetzen und der Strukturreform 2014 wurde mehrere Jahre die Geschicke der Liga die Aktivitäten rund um den öster- nun noch an kleinen Stellschrau- „Im ersten Jahr der Kooperation mit verantwortet und die Weiterent- reichischen Handballsport weiter ben für die nächsten vier Jahre LAOLA1 konnten wir viel vom Know- wicklung und Professionalisierung ausbauen. gedreht. how unseres Partners profitieren. angestoßen und aktiv begleitet. Als Deshalb freuen wir uns, dass wir die neuer Präsident des Landesverbandes „Mein herzlicher Dank an dieser Auf der Generalversammlung Zusammenarbeit weitere vier Jahre Niederösterreich übergab er seine Stelle gilt besonders Ronald Maier Ende Mai 2016 wurde Boris Nem- fortführen können. Die Zuschauer HLA-Aufgaben nun in neue Hände. und Johannes Hammer sowie ihrem sic als Präsident für zwei wei- dürfen sich somit schon zu Beginn Team, die das Feld bestens vor- und tere Jahre bestätigt. Als Vize- der neuen Saison ab Ende August Ebenfalls nicht mehr zur Wahl an- aufbereitet haben“, so Berger weiter, Präsidenten stehen ihm nun 2016 darauf freuen, die packenden getreten ist Ronald Maier, der in „sie übergeben die HLA auf einer Christian Kropf (HC LINZ AG) Duelle der HLA in noch besserer den letzten beiden Jahren als Ge- hochspannenden Entwicklungsstufe und Conny Wilczynski (SG IN- SIGNIS Handball WESTWIEN) zur Seite. Ab Oktober wird Thomas Berger als Geschäftsführer die Agenden von Ronald Maier über- nehmen. Freuen dürfen sich die HLA-Fans im In- und Ausland, denn die Liga baut ihr Live­ stream-Angebot mit Partner LAOLA1.tv weiter aus.

Seit zwei Jahren hat die HLA die Zahl der Liveübertragungen deutlich ausgeweitet. Das HLA-Livestream- Angebot wurde in dieser Zeit kon- tinuierlich weiterentwickelt und auch für die neue Saison 2016/17 hat sich die HLA mit ihrem Partner LAOLA1.tv einiges vorgenommen. Bereits seit Februar dieses Jahres werden die Spiele nicht nur über die ©Zaponig Foto: Plattformen von LAOLA1.tv, sondern Qualität präsentiert zu bekommen,“ schäftsführer und Vize-Präsident in und in einem tadellosen Zustand.“ auch über den Sender LAOLA1 im ergänzt Boris Nemsic, Präsident der Doppelfunktion aktiv war. Er wird Für seine neue Funktion hat der IP-TV-Netz von A1 ausgestrahlt. Handball Liga Austria. die HLA auf eigenen Wunsch Ende 31-Jährige seinen Lebensmittelpunkt September verlassen und übergibt wieder in den Osten verlegt und in Mit Beginn der neuen Saison Nach seiner Wahl zum HLA-Präsi- seine Aufgaben an Thomas Berger. einer dreimonatigen Auszeit Kraft 2016/17 wechselt die Produktions- denten vor zwei Jahren steht der Der 31-jährige gebürtige Linzer Tho- getankt, aber auch viele Ideen für verantwortung nun von der HLA an österreichische Topmanager nun mas Berger war bis zum Sommer die nächsten Jahre entwickelt. die Experten von LAOLA1.tv. Statt auch zwei weitere Jahre an der Spit- dieses Jahres als Geschäftsführer der bisherigen Ein-Kamera-Produk- ze der Liga. Bereits zum Ende der bei Bregenz Handball tätig und tionen gibt es künftig Übertragun- letzten Saison wurden im Mai 2016 übernimmt diese Aufgabe nun bei gen mit mehreren Perspektiven, im Rahmen der Generalversammlung der Handball Liga Austria. Kameras und Zeitlupen zu sehen. die Weichen gestellt und der Prä- Zwei Jahre hat der nun scheidende sident wiedergewählt. Neu hinzu „Bereits aus meiner Bregenzer HLA-Geschäftsführer Ronald Maier kommen nun Christian Kropf (HC Aufgabe heraus habe ich den Ent- das Projekt aufgebaut und freut sich LINZ AG) und Conny Wilczynski (SG wicklungsprozess der HLA in den über die noch engere Zusammenar- INSIGNIS Handball WESTWIEN), die vergangenen Jahren aktiv begleitet beit mit LAOLA. „Die HLA hat in den die Funktion der Vize-Präsidenten und unterstützt. Umso mehr freue letzten beiden Jahren Pionierarbeit übernehmen sollen. ich mich, diese verantwortungsvolle www.oehb.at Handball in Österreich 29 HLA

Meister Fivers will nach perfekter Saison kein Favorit mehr sein

Mit dem zweiten Meistertitel Der einstige Serienmeister Bregenz Sparkasse Schwaz Handball Tirol, „Besser geht’s nicht“ – zumindest der Vereinsgeschichte krönten und sein von den Fivers nach vier Union JURI Leoben und die SG auf nationaler Ebene fiel das Fazit die Fivers 2016 ihre makello- Titeln en suite entthronter Ländle- Insignis Westwien peilen alle einen bei den Fivers WAT Margareten se Saison, in der auch Cup und Rivale blieben personell weitge- Platz in den Top-Fünf an. Nicht nach dem Triple-Gewinn glasklar Supercup nach Margareten wan- hend unverändert, verstärkten realistisch hält man das hingegen aus. Ebenso klar scheint freilich, derten. Ohne Österreichs Jung- sich sogar noch im Kampf um die beim HC Linz AG, der sich so früh dass eine Wiederholung kaum mög- star Nikola Bilyk, der zum THW HLA-Vormachtstellung und werden wie möglich der Abstiegssorgen lich ist, „zumindest nicht in der Kiel wechselte, schieben die allgemein als erste Anwärter auf entledigen will. kommenden Saison“, wie Mana- Wiener die Favoritenrolle aber den Titel gehandelt. Hinter diesem ger Thomas Menzl sagt. Zwar will zwei anderen „üblichen Ver- Trio kündigt sich ein hartes Ringen Das gilt auch für den HC Bruck, die „Nachwuchsfabrik“ aus Wien dächtigen“ zu: Bregenz Hand- um das obere Play-off an. Halbfi- dessen Rückkehr in die HLA fast mittelfristig wieder ähnliche High- ball und Alpla HC Hard. nalist Moser Medical UHK Krems, mit einer bösen Überraschung lights erleben. Die Bedingungen geendet hätte. Sportlich rette- sind nach den Abgängen von Nikola ten sich die Steirer zum Nachteil Bilyk (THW Kiel) und Tobias Wagner der HSG Remus Bärnbach/Köflach (Balingen-Weilstetten) sowie dem erst in letzter Sekunde, dann rang Karriereende von Tomas Eitutis, der Traditionsverein nach dem der ins EHF-Marketing wechselt, Verlust des Hauptsponsors mit aber ungleich schwieriger. „Es wäre dem wirtschaftlichen Überleben. ein bisschen zu viel verlangt, den Die sowohl abseits als auch auf Titel zu fordern“, betont Menzl. dem Feld völlig umgekrempelten Was freilich nicht bedeutet, dass Steirer gehen als „Wundertüte“ man die Titelverteidigung 2016/17 in die Saison, wollen mit dem komplett abgeschrieben hat. Im- Abstieg aber nichts zu tun haben. merhin ist Fivers-Urgestein Vitas Sie werden sich wohl mit dem SC Ziura auch mit 37 Jahren noch kelag Ferlach matchen, der nach an Bord, er soll weiterhin mit zwei Jahren Absenz zum zweiten Topleistungen glänzen, zugleich Mal in der Vereinsgeschichte den als Leithammel für die Jungen Sprung ins Oberhaus schaffte. Das fungieren. Und von denen gibt es Ziel der Kärntner kann nur der bei den Fivers bekanntlich genug. Klassenerhalt sein. Der Abgang von Bilyk und Wagner Foto: ©Fivers Handball Jonas ©Fivers Foto: macht die Fivers „traurig und stolz

30 Handball in Österreich www.oehb.at HLA Foto: ©WAT Fritz Dauchner ©WAT Foto: zugleich. Da dürften wir nicht allzu muss sein, das Finale soll sein, Leoben, ÖHB-Teamkreis Fabian aber Mut. „Wir bauen auf die Spie- viel falsch gemacht haben“, wie der Meister darf sein.“ Posch von Westwien sowie den ler, die sich im Frühjahr sehr gut Menzl betont. „Und es ist eine Zurück an die Spitze will auch Alp- 23-jährigen Flügel Leonard Schafler präsentiert haben“, betont Hödl. Chance für Junge, sich wieder ins la HC Hard, Serienmeister der Jahre von Korneuburg engagiert. „Da Nach Trochanovicius verließen im Rampenlicht zu spielen.“ Einer 2012 – 2015, der sich im Halbfinale haben wir schon Qualität verloren“, Sommer weitere Akteure Leoben. von ihnen ist Ivan Martinovic, der Bregenz beugen musste. Erfolgs- muss Josef Nussbaum gestehen. Mit Thomas Hurich (Hard) und schon in der Vorsaison aufzeigte. trainer Markus Burger zog sich nach Der Obmann musste zudem be- Gregory Musel (Krems) sind beide „Ich glaube, dass er für Aufsehen sechs Jahren von seinem Posten reits nach dem ersten Pflichtspiel Goalies weg, daher holte man aus sorgen wird“, ist Menzl überzeugt. zurück, der 43-jährige Tscheche einen Ersatz für Trainer Ivica Belas Bruck Routinier Luka Marinovic, der So oder so muss die Mannschaft Petr Hrachovec soll die „Roten suchen und fand in Herbert Lasto- schon von 2010/11 bis 2012/13 in von Erfolgscoach Peter Eckl aber Teufel“ zurück an die Spitze führen. witza eine Interimslösung. „Ich bin der Montanstadt spielte. Eigentlich wohl erst langsam in die Saison Der ehemalige Nationalspieler, der aber froh, dass wir Vlatko Mitkov, sollte auch der 19-jährige Grieche finden. Menzl, der zugunsten des u.a. für die Rhein-Neckar-Löwen Sebas­tian Feichtinger und Tobias Chrysantos Tsanaxidis von PAOK Bundesligateams auf eine Euro- auflief, zuletzt Co-Trainer der Schopf halten konnten.“ Sein Fazit: Thessaloniki für neue Akzente sor- pacupteilnahme verzichtet, übt Schweizer Nationalmannschaft „Wir haben eine große Verjüngung gen, verletzte sich aber gleich Zurückhaltung: „Die Zielsetzung sowie beim neunfachen Meister eingeleitet. Auch aus wirtschaftli- im ersten Pflichtspiel so schwer, ist, einfach von Spiel zu Spiel zu Pfadi Winterthur war und davor chen Gründen müssen wir diesen dass er sieben Monate ausfällt. schauen.“ die Kadetten Schaffhausen zur drei Weg gehen.“ Dementsprechend hat Gleich weiterverliehen wurde der Meistertiteln führte, bekam auch 500 Kilometer weiter westlich geht neue Spieler. Frischen Wind erhofft man schon offensiver mit dem man sich vom routinierten Kreis- Titelthema um. Das zeigt sich bei läufer Domagoj Surac (Krems) und Vizemeister Bregenz Handball Goalie Thomas Hurich (Leoben). nicht zuletzt am Personalsektor. Surac wird die Lücke füllen, die Nach dem Abgang des norwegi- der Abgang von Krezimir Kozina im schen Topstars Espen Lie Hansen zu Winter bzw. von Ersatzmann Peter Midtjylland blieben die Vorarlberger Dudas hinterlassen hat. Abgese- nicht untätig und engagierten im hen vom„Dauerpatienten“ Roland Rückraum den 24-jährigen kroati- Schlinger, dessen Rücken weiter- schen Linkshänder Marko Buvinic, hin Probleme macht, und dem der in der Vorsaison gemeinsam mit Karriereende von Gernot Watzl ist ÖHB-Teamspieler Janko Bozovic der Kader ansonsten unverändert für Metalurg Skopje aktiv war. Au- geblieben. Junge Eigenbauspieler ßerdem verpflichtete Bregenz den sollen vermehrt Einsatzzeit bekom-

22-jährigen Serben Nemanja Belos men. „Unter Hrachovec wollen wir ©Zaponig Foto: (Rückraum links) von Jugovic Kac. schneller spielen, in der Deckung „Wir haben bewusst keinen Super- auch auf offensivere Varianten set- der Verein – zumindest offiziell litauische U20-Teamspieler Gytis star geholt“, sagt Geschäftsführer zen. Das wird etwas Zeit brauchen, – die Ziele nach unten revidiert. Smantauskas, der zumindest bis Christoph Makovec. Trainer Robert aber es schaut gut aus“, sagt der „Das Halbfinale ist derzeit nicht Winter bei Bundesligist Trofaiach Hedin soll zudem auf die eigene sportliche Leiter Thomas Huemer. realistisch. Es wäre schön, wenn Erfahrung sammeln soll. Erleichtert Jugend setzen. Der HLA-Newcomer Den Meistertitel als klares Ziel will wir ins obere Play-off kommen“, zeigt sich Hödl auch darüber, dass des Jahres, Ante Esegovic, hat es er zwar nicht nennen, „das Finale sagt Nussbaum. „Was nachher der krisengeschüttelte Lokalrivale vorgemacht. Insgesamt verfügt muss es aber schon werden“. Auf kommt, ist Draufgabe.“ Bruck weiterhin in der Liga ver- man freilich über die stattliche europäischer Ebene hofft man auf treten ist. „Derbys sind Derbys, Anzahl von fünf Legionären. Goalie die Gruppenphase im EHF-Cup: Einen Platz unter den Top-Fünf hat da werden die Hallen wieder voll Goran Aleksic zählt nicht mehr „Der internationale Handball ist die Union JURI Leoben als Ziel sein“, sagt Hödl. dazu, er erhielt im Dezember 2015 uns wichtig.“ ausgegeben. Klar ist jedenfalls, die österreichische Staatsbürger- dass die Steirer „nichts mit dem Für die SG Insignis Westwien schaft. „Wir brauchen einfach einen Kleinere Brötchen backen will Abstieg zu tun haben“ wollen, war die abgelaufene Saison eine größeren Kader“, betont Makovec, der Moser Medical UHK Krems, wie Obmann Claus Hödl meint. Enttäuschung. Das Minimalziel schließlich hofft man entweder in 2015/16 noch im Halbfinale. Denn „Das obere Play-off muss wieder Halbfinale wurde verpasst, das der Champions-League oder im die Niederösterreicher mussten eine das Ziel sein. Aber wir wissen, Konzept mit Neo-Spielertrainer EHF-Cup auf eine Gruppenphase. Reihe arrivierter Spieler abgeben. wie schwer das ist“, sagt Hödl, Hannes Jonsson ging nicht auf. „Wir sind der Meinung, dass eine Mit u.a. Kreisläufer Domagoj Surac der dabei nicht zuletzt an den Die sportliche Führung um Ro- Rotation gar nicht so schlecht (Hard), Tormann Michal Shejbal Abgang von Jonas Trochanovicius land Marouschek hat ihre Lehren ist“, meint Makovec im Hinblick (St. Gallen) und Christoph Neuhold im Frühjahr anspielt. „Das war gezogen. Die Routiniers Markus darauf, dass in der HLA alle fünf (ASV Hamm-Westfalen) stehen doch ein schwerer Verlust.“ Die Wagesreiter, Augustas Strazdas Legionäre zugleich nicht einsatz- wichtige Akteure nicht mehr zur Leistungen der Mannschaft von (beide St. Pölten), berechtigt sind. Der Titel sei nicht Verfügung. Dafür haben die Wach- Trainer Romas Magelinskas in der (Krems), Duje Miljak (Eisenach) Pflicht. Makovec: „Das Halbfinale auer Tormann Gregory Musel von zweiten Saisonhälfte machen ihm und Robert Machinek haben den

www.oehb.at Handball in Österreich 31 HLA

Verein verlassen, die Jungen um solide Vorstellungen ab, 2016/17 des Stammes. Den bildet weiter- durchstarten will. Kropf erwartet Sebastian Frimmel, Julian Ranftl könnte es nach dem Geschmack hin das weißrussische Trio Anton sich „ein flexibleres Spielsystem“ und Simon Pratschner sollen end- der Vereinsführung durchaus ein Prakapenia, Aliaksei Kishov, Hleb und „mehr Möglichkeiten in der gültig das Ruder übernehmen. bisschen weiter nach oben gehen. Harbuz und die Eigenbauspieler Defensive“. Ein echter Veteran soll Freilich verstärkten sich die „glor- Schließlich hat Trainer Raul Alonso um die ÖHB-Teamakteure Thomas es im Tor richten: Nach Eichingers reichen Sieben“ im Rückraum auch nach seiner Premierensaison in Kandolf und Alexander Wanitschek. Karriereende ist der 41-jährige mit zwei Legionären. Der 26-jäh- Schwaz das mittelfristige Ziel aus- Nenad Mijailovic alleinige Nummer rige Chilene Erwin Feuchtmann gegeben, zu den besten vier Teams Mit dem jüngsten Trainer der eins und bildet mit Spielmacher Perez, dessen Bruder Emil in der Österreichs gehören zu wollen. Liga nimmt der HC Linz AG die Klemens Kainmüller (36) das Oldie- Saison 2010/2011 bei Westwien kommende Saison in Angriff. Der Duett. „Wir haben den Kader stark spielte, kommt vom TBV Lemgo, Vor allem Defizite im athletischen 35-jährige, bisherige „Co“ Manuel verbreitert und hoffen auf weniger der 27-jährige Gabor Hajdu vom Bereich sollen ausgemerzt werden. Gierlinger übernimmt bei seinem Verletzungspech als in den vergan- ungarischen Erstligisten Mezökö- „Die Spieler sind auf einem deutlich Stammverein, für den er auch in genen Saisonen“, sagt Kropf, der vesdi KC. Jonsson konzentriert höheren Level als vor einem Jahr“, der HLA auflief, das Amt von Ner- das obere Play-off zu Saisonbeginn sich in Zukunft völlig auf seine verkündete Alonso im Sommer min Adzamija, der nur noch als für „nicht realistisch“ hält. Den- Rolle als Trainer, ihm zur Seite erfreut. An seine Seite hat sich Sportdirektor fungieren wird. „Es noch will man sich möglichst bald steht mit Roman Frimmel jener der Spanier mit dem 29-jährigen ist sicher ein Vorteil, dass er den vom Tabellenende distanzieren, Mann, der in den vergangenen Sebastia Salvat einen Landsmann Verein kennt. Zudem hat er ein auf Spannung wie zuletzt kann Jahren gemeinsam mit Marouschek als Co-Trainer geholt. „Er ist ein engagiertes Konzept und ist auch man verzichten. Da vermied man verantwortlich für die erfolgreiche absoluter Fachmann“, lobt Alonso in Bezug auf seine Spielerkarriere die Relegation erst in der letzten Nachwuchsarbeit zeichnete. Ma- den Neuzugang. Seine Truppe ist ein Vorbild“, sagt Clubpräsident Play-off-Runde mit einem 26:25 nager Conny Wilczynski ist über- hingegen fast unverändert geblie- Christian Kropf. Das Gesicht des über Westwien. zeugt, in dieser Konstellation die ben. Patrik Juric und Michael Ka- Kaders hat sich im Vergleich zur Vorsaison vergessen machen zu lischnig beendeten ihre Karrieren, Vorsaison nur unwesentlich ver- Mit einem Kraftakt sowohl sport- können: „Wir haben eine junge, Manuel Hechenblaikner wechselte ändert. Das Trio Manuel Papsch, licher als auch finanzieller und hungrige Mannschaft, mit der es zum Innsbrucker Partnerclub in die Benjamin Eichinger und Simon organisatorischer Natur hat der HC großen Spaß macht, zu arbeiten. Bundesliga. Einzig der 21-jährige Giselbrecht hört auf, neu ist le- Bruck den Klassenerhalt geschafft. Dass man in der Relegation gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach musste, war fast noch das kleine- re Problem. Schwerer wog schon der Ausstieg von Namenssponsor ece, der Abgang von Präsident, Obmann und sportlichem Leiter sowie der Ärger um die versäum- te HLA-Anmeldefrist. Doch der Aufwand hat sich gelohnt. „45 Prozent des Budgets sind übrig ge- blieben, und das ist zu 100 Prozent gedeckt“, sagt der neue Obmann Karl-Heinz Weiland, der sich in Zukunft von keinem Großsponsor mehr abhängig machen will. Eine breite Umstrukturierung des Kaders war unumgänglich, acht Spieler, darunter alle Legionäre haben den

Foto: ©Zaponig Foto: Verein verlassen.

Fehlende Erfahrung bzw. wenig deutsche linke Aufbau Michael Ni- diglich der 20-jährige slowenische Mit den slowenischen Neuzugängen klingende Namen werden wir mit colaisen kommt zumindest für ein Rückraummann Luka Kikanovic, Rok Simic (Aufbau), der schon neuem Teamspirit und absolutem Jahr auf Leihbasis vom deutschen ausgebildet bei Topclub Celje und einmal in Bruck war, und Emir Tale- Erfolgshunger wettmachen.“ Topclub SG Flensburg-Handewitt. zuletzt für RK Slovan in der ersten tovic (Tor) gibt es aber weiterhin „Für das gesamte Modell Handball slowenischen Liga aktiv. „Luka hat Verstärkung aus dem Ausland. Das Drei Jahre nach seiner „Geburt“ Tirol ist es ein sehr erfreuliches viel Potenzial“, ist Kropf überzeugt. Duo spielte zuletzt bei Gwardia will Tirols ambitioniertes Projekt Signal, dass ein deutsches Top- Große Hoffnungen ruhen auch auf Opole in Polens erster Liga, rückt Sparkasse Schwaz Handball end- Talent bei uns spielen möchte“, dem Bosnier Goran Sarenac, der nun aber wieder viel näher an die lich richtig durchstarten. Mit zwei erklärt Alonso. Der 37-Jährige, im Winter geholt wurde, wegen Heimat heran. Ob das für den Klas- sechsten und einem siebenten der sich seit Sommer auch EHF- eines Kreuzbandrisses aber nur senerhalt reicht? Weiland ist opti- Platz bzw. drei Viertelfinalein- Master-Coach nennen darf, setzt zwei Partien für die Linzer ab- mistisch, die vielen Fragezeichen zügen lieferte man bisher recht vor allem auf die Weiterentwicklung solvierte und ab Oktober wieder kann aber auch er nicht übersehen.

32 Handball in Österreich www.oehb.at HLa

„Wir sind eine kleine Wundertüte. dem „überraschenden“ Aufstieg höhe, brachten sich die Kärntner sich Perkounig. Zumindest vor Wir haben einen relativ dünnen zu tun, wie Perkounig sagt: „Der damals mit Niederlagen gegen das eigenem Publikum rechnet sich Kader mit vielen Jungen. Wir sind Transfermarkt war schon ziemlich Junioren-Nationalteam um die Ferlach einiges aus: „Wir wollen aber sicher, dass die ersten neun, leer.“ Im Prinzip sei das aber auch Früchte ihrer Arbeit. „Wir haben vor allem zuhause stark genug zehn absolut HLA-tauglich sind“, kein großes Problem. „Denn der damals mehr auf Breite denn auf sein, um gegen alle zu gewinnen.“ meint der Funktionär. Vom Abstieg Aufstieg ist auch gelungen, weil gute Spieler gesetzt“, erinnert will er jedenfalls nichts wissen: sich die Jungen wie Fabian Fürst- „Klar ist, dass es eine schwierige ler oder Mario Simic gut weiter- Saison wird. Aber wir sehen uns entwickelt haben. „Wir verfügen sicher nicht als Abstiegskandidat inzwischen auch über einen ganz Nummer eins. Wir wollen klipp und guten Nachwuchsbereich“, ist sich klar unter die ersten acht.“ Perkounig sicher. „Diesmal passt das Legionärskonzept, wir haben So groß die Freude beim SC kelag einen guten Mix aus Routiniers und Ferlach über den Wiederaufstieg jungen Spielern. Einzige Schwach- auch war, so nüchtern und be- stelle könnte unsere Kreisposition scheiden startet das Team von sein, die nur mit jungen Eigenbau- Trainer Ivan Vajdl in die kommende spielern besetzt ist.“ Saison. „Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt“, sagt Obmann Walter Zusätzlich zu Malovic holte man Perkounig. Am Personalsektor hat Adonis Gonzalez von der Fivers, der man eher Zurückhaltung bewiesen. hinter Routinier Risto Arnaudovski Der Tunesier Anis Gatfi ist weg, als Spielmacher aufgebaut werden dafür holte man den Serben Ne- soll. Und der verliehene Matthias manja Malovic, der schon in der Meleschnig kehrt zurück. Aus den Schweiz und zuletzt beim islän- Fehlern der HLA-Premierensaison dischen Meister IBV unter Vertrag 2013/14 will man zudem gelernt stand. Das hatte freilich auch mit haben. Lange Zeit noch auf Augen- ©sportfotos.at/Zierlinger Foto:

Wireless communication system for handball referees It is essential for handball referees to communicate as direct as possible with the assistant referee in order to lead the game in the best way. For reason of distance, the position of the referees/offi cials and the rapidness of the game, this is not always possible. With the AXIWI communication system 5 persons are able to communicate hands free with each other, simultaneously. Information can be transferred immediately, by the ‘open’ line connection, just like a telephone conversation. Custom made referee kits

Referee kit for two persons: Top referees whistle with AXIWI € 559,75 (excl. VAT)

Check for more information about AXIWI: www.AXIWI.com Telephone: 0031 180 - 691 400 - Email: [email protected]

www.oehb.at Handball in Österreich 33 HLa Der große HLa-Ligacheck

HC FIVERS WAT Margareten MANNSCHAFT Jungstar Nikola Bilyk hat den Meister ebenso verlassen wie ÖHB-Teamkreis Tobias Wagner, einmal mehr gab es keine externen Neuzugänge. Ob die FIVERS auch diesmal den Aderlass mit ihrer Jugend wettmachen können, ist die spannende Frage.

TRAINER Im Gegensatz zu seinen Kollegen in Hard und Bregenz verfügt Peter Eckl zwar nicht über inter- nationale Erfahrung, ist bei den FIVERS aber ein absoluter Erfolgsgarant, dem es immer wieder aufs Neue gelingt, Spieler aus dem Nachwuchs einzubauen.

HALLE & FANS Die Hollgasse kann zwar nicht mit den Hallen in Bregenz, Hard oder Krems mithalten, ist mit ihrer dichten Atmosphäre und gutem Besuch aber eine Trumpfkarte der Wiener.

Bregenz Handball MANNSCHAFT Zwar ist der norwegische Topmann Espen Lie Hansen weg, mit fünf Legionären, davon zwei neuen hat sich Bregenz für die Champions-League, aber auch für den heimischen Titelkampf gut gerüstet.

TRAINER Robert Hedin ist ein international erfahrener Coach, der inzwischen auch die HLA gut kennt und 2014/15 zum Trainer des Jahres gewählt wurde. Mit dem Supercup 2016 hat der 50-jährige Schwede seinen ersten Titel gewonnen und will in der Saison 2016/17 noch nachlegen.

HALLE & FANS Die Handball-Arena Rieden-Vorkloster gehört zu den Vorzeige-Spielstätten der HLA, ist meist gut besucht und gilt nicht zuletzt dank des organisierten Fanblocks als Festung.

Alpla HC Hard MANNSCHAFT Der Serienmeister 2012 – 2015 scheiterte zuletzt im Halbfi nale, setzt personell eher auf Konti- nuität. Die „Roten Teufel“ nehmen den Titelkampf mit einem weitgehend unveränderten Kader in Angriff, haben sich am Kreis mit Domagoj Surac nur punktuell, aber gut verstärkt.

TRAINER HLA-Neuling Petr Hrachovec steht vor der Aufgabe, an die großen Erfolge der Ära Burger anzuschließen. Der Tscheche feierte in der Schweiz bereits Triumphe mit Schaffhausen, war bei den Eidgenossen auch Trainer des Jahres und fungierte zuletzt u.a. als Co-Trainer des Schweizer Nationalteams.

HALLE & FANS In Hard gilt Ähnliches wie in Bregenz: tolle Halle, gute Stimmung, guter Besuch. Für Gästeteams ein hartes Pfl aster.

TOP AUSBAUFÄHIG

34 Handball in Österreich www.oehb.at HLa

Moser Medical UHK Krems MANNSCHAFT Die Abänge von Domagoj Surac, Michal Shejbal und Christoph Neuhold werden schwer zu kom- pensieren sein, immerhin konnten die Leistungsträger Vlatko Mitkov, Sebastian Feichtinger und Tobias Schopf gehalten werden. Mit Fabian Posch kommt zudem ein erfahrener ÖHB-Teamspieler, der mithelfen soll, zumindest das Halbfi nale zu erreichen.

TRAINER Es kam fast einem kleinen Erdbeben gleich, als Ivica Belas zu Beginn seiner vierten Saison als HLA-Coach nach nur einem Spiel sein Amt niederlegte. Interimstrainer Herbert Lastowitza kennt zwar die Mannschaft und die Liga, muss sich aber erst in der schwierigen Saison zurechtfi nden.

HALLE & FANS Krems gilt als traditionelle Handball-Hochburg, das bekommen auch die Gegner in der 1.500er- Halle immer wieder zu spüren.

Union JURI Leoben MANNSCHAFT Die Steirer haben ihren Kader punktuell und nominell gut verstäkt, mit Goalie Luka Marinovic kommt ein alter Bekannter zurück.

TRAINER Mit Romas Magelinskas ist ein erfahrener HLA-Trainer am Ruder, der die Neuen schnellstmöglich integrieren muss.

HALLE & FANS Leoben verfügt über eine kleine, aber treue Fangemeinde mit Potenzial nach oben und wird von den zahlreichen steirischen Derbys profi tieren.

Sparkasse Schwaz MANNSCHAFT Handball Tirol Schwaz verfügt über eine eingespielte Truppe mit weißrussischem Legionärstrio und kann dank der Kooperation mit Innsbruck immer wieder auf junge Spieler zurückgreifen. Zudem hat man sich mit dem deutschen Rückraum-Talent Michael Nicolaisen verstärkt.

TRAINER Der 37-jährige Spanier Raul Alonso, der bei THW Kiel in die Lehre ging, kann und will in seiner zweiten Saison bei den Silberstieren noch mehr aus seiner Mannschaft herausholen.

HALLE & FANS Eine kleine Halle mit dichter Atmosphäre und ausgzeichneter Stimmung bei Topspielen. Trägt klar zur Heimstärke von Schwaz bei.

www.oehb.at Handball in Österreich 35 HLa Der große HLa-Ligacheck

SG INSIGNIS MANNSCHAFT Handball WESTWIEN Nach den Abgängen von Routiniers wie und Fabian Posch haben sich die Wiener trotz zweier neuer Legionäre deutlich verjüngt. Für zahlreiche Eigenbauspieler bietet sich nun die große Chance, ihre Qualität unter Beweis zu stellen.

TRAINER Als Spielertrainer konnte Hannes Jonsson sein Konzept nicht wunschgemäß umsetzen. 2016/17 kann sich der Isländer voll auf das Coaching konzentrieren und eine neue junge Mannschaft formen. Passend dazu kehrt nach einem Jahr Pause Roman Frimmel als Co-Trainer zurück, der mitverantwortlich war für die gute Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre.

HALLE & FANS Ein eher trauriges Kapitel für Westwien: Ohne eigene Halle ist man zum Exil in der Südstadt verdammt. Echte Stimmung kommt nur selten auf.

HC Linz AG MANNSCHAFT Ein eingespielter Kader mit einem neuen Legionär, im Herbst steht auch wieder Unglücksrabe Goran Sarenac zur Verfügung. Im Tor setzt man auf den 41-jährigen Veteranen Nenad Mihajlovic.

TRAINER Mit dem 35-jährigen Manuel Gierlinger übernimmt ein relativ junger Coach die Aufgabe Klassener- halt. Als ehemaliger Linz-Spieler ist der Bruder von Nationalteam-“Co” Erwin mit dem Verein und seinem Umfeld bestens vertraut, als Chef-Coach gilt er aber als unbeschriebenes Blatt.

HALLE & FANS Die Sporthauptschule Kleinmünchen ist in die Jahre gekommen, die Fangemeinde ist überschau- bar, aber verlässlich.

HC Bruck MANNSCHAFT In der Vorsaison nur knapp dem Abstieg entronnen, muss Bruck nach einer turbulenten Sommer- pause im zweiten Jahr nach dem Wiederaufstieg mit wesentlich knapperen Ressourcen und einer komplett umgekrempelten Mannschaft neuerlich die Mission Klassenerhalt schaffen.

TRAINER Milan Vunjak kennt die HLA aus aktiven Zeiten, sammelte später als Coach Erfahrung in Italien. Seit 2013 ist der Slowene in Bruck, schaffte mit den Steirern den Aufstieg und führte sie nun zum Klassenerhalt.

HALLE & FANS Nach Bregenz und Hard der Verein mit dem besten Zuschauerschnitt. So schwer die Saison für Bruck auch werden mag, die zahlreichen Fans sind treu wie eh und je und könnten so zum ent- scheidenden Faktor werden.

TOP AUSBAUFÄHIG

36 Handball in Österreich www.oehb.at HLa

SC kelag Ferlach MANNSCHAFT Mit einem Kader ohne große Namen wollen die Kärntner diesmal den Klassenerhalt schaffen. Die personelle Konstanz könnte sich als Plus für Ferlach erweisen.

TRAINER Der 59-jährige Slowene Ivan Vajdl ist ein echter Trainerroutinier, verfügt über Champions-League- Erfahrung, musste bei seiner Amtsübername im Herbst 2015 aber erst Deutsch lernen. Legt Wert auf Disziplin und Defensive.

HALLE & FANS Nicht zuletzt in den Finalspielen der Bundesliga peitschte Ferlachs Anhang sein Team zum Er- folg. Abzuwarten bleibt, ob die Fans ihre Euphorie auch in die HLA mitnehmen können, wo die Trauben wesentlich höher hängen.

Die Jetzt starten! gewinn- Unsere Lizenz-Pakete bieten bringende ihrem Team oder ihrer Organisation Lösung Lizenzen für alle Trainer und Spieler. Die führende Software für alle Trainer Voller Support inkludiert. für Handballteams und Vereine Registrieren Sie sich für eine Gratulation zum Olympiasieg kostenlose Testversion unter: sowie den Bronzemedaillen an unsere langjährigen Kunden www.sidelinesports.com Dänemark, Deutschland [email protected] und Norwegen!

HC Fivers Wat Margareten

Aljetic Nikola 12.10.1994 Müller Lukas 15.08.1992 Bezucha Markus 04.05.1992 Nikolic Mathias 02.02.1991 Bilyk Sergiy 02.09.1970 Pilipovic Kristian 10.12.1994 Brandfellner David 20.11.1992 Riede Max 15.07.1996 Brenneis Leander 27.11.1996 Schweiger Vincent 07.10.1996 Jonas Herbert 12.12.1988 Seidl Thomas 08.08.1992 Jovanovic Stefan (SRB) 31.03.1995 Stummer Henry 08.03.1997 Kolar Markus 12.10.1984 Tanic Boris 22.06.1996 Martinovic Ivan (CRO) 06.01.1998 Trzil Alexander 18.10.1993 Homepage: www.fi vers.at Martinovic Marin 10.10.1996 Ziura Vytas 11.05.1979 Kontakt: Thomas Menzl, 0664/1806078, e-mail: offi ce@fi vers.at Trainer: D.I. Peter Eckl Heimhalle: Sporthalle Margareten, Hollgasse 3, Zugänge: | Abgänge: Nikola Bilyk (THW Kiel/GER), Tobias Wagner (HBW Balingen- 1050 Wien, 01/400051262 Weilstetten/GER), Tomas Eitutis (Karriereende), Richard Wöss (unbekannt)

www.oehb.at Handball in Österreich 37 HLA

Bregenz Handball

Aleksic Goran 12.09.1982 Jäger Christian 25.08.1997 Bammer Dominik 18.01.1990 Klopcic Marian 14.01.1992 Beljanski Bojan (SRB) 22.06.1986 Mayer Lucas 16.02.1983 Belos Nemanja (SRB) 08.06.1994 Mohr Florian 30.01.1998 Buvinic Marko (CRO) 28.06.1992 Obwexer Sebastian 26.11.1997 Esegovic Ante 12.04.1996 Schnabl Nico 17.04.1996 Frühstück Lukas 26.06.1991 Severin Lampert 10.02.2000 Gangl Clemens 08.10.1993 Suppanschitz Jürgen 11.03.1986 Glaser Fabian 03.06.1996 Varvne Tobias (SWE) 18.01.1987 Homepage: www.bregenz-handball.at Häusle Ralf Patrick 30.12.1994 Wassel Alexander 30.12.1992 Kontakt: Christoph Makovec, 05574/83312, Hedin Amadeus (SWE) 31.01.1995 [email protected] Trainer: Robert Hedin Zugänge: Nemanja Belos (SRB, RK Jugovic Kac/SRB), Marko Buvinic (CRO, HC Heimhalle: Handball-Arena Rieden/Vorkloster, Untere Metalurg Skopje/MKD), Florian Mohr (HIB Handball Graz) | Abgänge: Sebastian Burggräflergasse 11, 6900 Bregenz, 05574/83312 Burger (UHC Hollabrunn), Espen Lie Hansen (HC Midtylland/DEN), Julian Rauch (TSV St. Otmar St. Gallen)

ALPLA HC Hard

Dicker Daniel 05.06.1995 Raschle Luca 06.11.1990 Dilys Daugirdas (LIT) 01.05.1996 Schlinger Roland 17.09.1982 Doknic Golub (MNE) 16.04.1982 Schmid Dominik 07.09.1989 Herburger Lukas 19.12.1994 Surac Domagoj (CRO) 04.03.1984 Hintner Andreas 10.12.1996 Tanaskovic Marko (SRB) 06.06.1985 Hurich Thomas 06.04.1992 Weber Thomas 07.06.1987 Klötzel Felix (GER) 15.11.1995 Wurst Konrad 30.01.1998 Knauth Michael 07.01.1983 Wüstner Frederic 07.09.1992 Maier Mathias 06.01.1997 Zeiner Gerald 28.06.1988 Homepage: www.hchard.at Pouget Michael 27.02.1998 Zivkovic Boris 02.05.1992 Kontakt: Alexander Kathrein, 0664/88931586, e-mail: [email protected] Trainer: Petr Hrachovec Heimhalle: Sporthalle am See, Seestraße 60, Zugänge: Domagoj Surac (CRO, UHK Krems), Thomas Hurich (Union JURI Leoben)| 6971 Hard, 05574/7000930 Abgänge: Peter Dudas (HKM Sala/SVK), Gernot Watzl (HC Hohenems), Samuel Wendel (HSG Konstanz/GER), Philipp Jochum (Gossau/SUI)

Moser Medical UHK Krems

Autherith Maximilian 19.03.1998 Pfaffinger Jürgen 04.11.1996 Deifl Florian 29.11.1990 Posch Fabian 05.01.1988 Eckharter Raphael 09.09.1996 Schafler Leonard 11.10.1996 Feichtinger Sebastian 05.06.1992 Schopf Tobias 25.12.1985 Hagenauer Christoph 20.12.1995 Simek Marko 30.06.1995 Hasecic Kenan 15.05.1996 Tomann Aron 09.03.1995 Jaresch Jürgen 03.10.1996 Visy Norbert 13.02.1983 Mitkov Vlatko (MKD) 16.08.1981 Walzer Günther 17.12.1984 Musel Gregory 06.07.1990 Zupanac Marcus 11.06.1992 Homepage: www.uhk-krems.com Kontakt: Ing. Josef Nussbaum, 0664/3267196, [email protected] Zugänge: Gregory Musel (Union JURI Leoben), Fabian Posch (SG INSIGNIS Handball Trainer: Herbert Lastowitza (interimistisch) WESTWIEN), Leonard Schafler (Union Korneuburg)| Abgänge: Andras Bozso (UHC Heimhalle: Sport.Halle.Krems, Strandbadstraße 3, Tulln), Christoph Neuhold (ASV Hamm-Westfalen/GER), Jakob Schreiner (Karriereende), 3500 Krems/Donau, 02732/83713 Michal Shejbal (Otmar St. Gallen/SUI), Moritz Steinhauser, (Union Handball Horn), Domagoj Surac (Alpla HC Hard), Kristof Vizvary (UHC Tulln)

38 Handball in Österreich www.oehb.at HLA

Union JURI Leoben

Jandl Stephan 26.09.1988 Salbrechter Stefan 09.04.1996 Kovacech Marek (SLK) 25.01.1989 Schwarz Andeas 08.01.1992 Kuhn Thomas 22.10.1995 Gytis Smantauskas (LTU) 25.05.1997 Marinovic Luka 17.09.1983 Spendier Sebastian 17.12.1996 Offner Paul 20.04.1999 Tsanaxidis Chrysanthos (GRE) 06.11.1996 Petreikis Benas (LTU) 09.02.1992 Walski Phillip 30.07.1997 Sabazgiraev Hasbulat 10.09.1994 Wulz Thomas 29.08.1992

Homepage: www.handball-leoben.at Kontakt: Claus Hödl, 0676/4248766, [email protected] Zugänge: Chrysanthos Tsanaxidis (GRE, HC Thessaloniki), Luka Marinovic (HC Bruck), Trainer: Romas Magelinskas Stefan Mitulescu (ROU, HC Vöslau), Gytis Smantauskas (LTU, 25.05.1997) | Heimhalle: Sporthalle Leoben, Kerpelystr. 11, Abgänge: Thomas Hurich (Alpla HC Hard), Gregory Musel (Moser Medical UHK Krems), 8700 Leoben, 0676/844062313 Jonas Truchanovicius (Handball Montpellier/FRA), Florian Illmayer (Karriereende)

Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Alikadic Adnan 03.06.1997 Nicolaisen Michael (GER) 06.05.1995 Djukic Damir 29.01.1984 Prakapenia Anton (BLR) 26.09.1988 Harbuz Hleb (BLR) 17.03.1994 Schmid Manuel 05.11.1993 Hochleitner Armin 21.02.1994 Sprenger Daniel 21.09.1995 Huber Balthasar 23.07.1993 Steiger Josef 21.10.1993 Kandolf Thomas 01.12.1993 Wanitschek Alexander 20.03.1990 Kishov Aliaksei (BLR) 23.09.1986 Wilfling Clemens 31.03.1995 Lochner Dario 29.10.1995

Homepage: www.handball-tirol.at Kontakt: Mag. Maria Steinlechner, 05242/21707, [email protected] Trainer: Raul Alonso Zugänge: Michael Nicolaisen (GER, SG Flensburg-Handewitt/GER) | Abgänge: Patrik Heimhalle: Osthalle Schwaz, Johannes-Messner- Juric, Michael Kalischnig (beide Karriereende), Manuel Hechenblaikner (medalp Weg 12, 6130 Schwaz, 05242/64363 HANDBALL TIROL)

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Feuchtmann Erwin (CHL) 02.05.1990 Miskovez Michael 29.08.1997 Frimmel Sebastian 18.12.1995 Mittendorfer Moritz 21.10.1996 Fuchs Nikolaus 29.06.1997 Pratschner Julian 29.12.1996 Führer Matthias 19.03.1994 Pratschner Simon 24.08.1994 Hajdu Gabor (HUN) 20.10.1989 Rabenseifer Philipp 03.08.1996 Jelinek Wilhelm 17.03.1994 Ranftl Julian 17.02.1996 Jochmann Jakob 02.10.1993 Schiffleitner Julian 27.12.1994 Kaiper Florian 26.05.1995 Seitz Philipp 18.03.1997 Kaufmann Oliver 10.08.1997 Uvodic Sandro (CRO) 13.07.1981 Homepage: www.handball-westwien.at Meleschnig Christoph 07.10.1997 Kontakt: Conny Wilczynski, 0664/3729611, [email protected] Trainer: Hannes Jon Jonsson Zugänge: Gabor Hajdu (HUN, Mezökövesdi KC/HUN), Erwin Feuchtmann (CHL, TBV Heimhalle: BSFZ-Südstadt, Liese Prokop-Platz 1, Lemgo/GER) | Abgänge: Augustas Strazdas, Markus Wagesreiter (beide SU Falken- 2344 Maria Enzersdorf, 02236/268330 steiner Katschberg St. Pölten), Fabian Posch (Moser Medical UHK Krems), Robert Machinek (auf Vereinssuche), Duje Miljak (ThSV Eisenach/GER)

www.oehb.at Handball in Österreich 39 AUSTRIAN SPORTS RESORTS BSFZ AUSTRIA

Unternehmen der Bundessporteinrichtungen Gesellschaft m.b.H.

Top-Adresse für Trainingslager, Sportwochen, Skikurse und Seminare

DIE BESTEN SPORTMÖGLICHKEITEN ÖSTERREICHS

40 Handball in Österreich www.oehb.at HLA

HC LINZ AG

Ascherbauer Dominik 21.08.1989 Lehner Stefan 19.07.1985 Bajgoric Alen 22.09.1994 Maric Dominik 04.08.1996 Ecker Lukas 05.03.1996 Mayr-Pranzeneder Georg 07.11.1997 Fuchs Patrik (GER) 05.01.1993 Mijailovic Nenad (SRB) 10.06.1975 Hoflehner Julius 20.10.1988 Preinfalk Philipp 08.02.1995 Juric Antonio 24.11.1997 Reisinger Florian 19.04.1994 Kainmüller Klemens 02.03.1980 Sarenac Goran (BIH) 08.05.1993 Kikanovic Luka (SLO) 24.10.1996 Spörk Thomas 11.11.1992 Kislinger Christian 16.03.1994 Vuckovic Gojko (SRB) 10.07.1986 Homepage: www.hclinz.at Kropf Elias 21.03.2000 Kontakt: Christian Kropf, 0664/4024323, [email protected] Trainer: Manuel Gierlinger, Franz Berger Heimhalle: SNMS Kleinmünchen, Meindlstraße 25, Zugänge: Luka Kikanovic (SLO, RK Celje/SLO) | Abgänge: Manuel Papsch, Benjamin 4030 Linz, 0732/305262 Eichinger, Simon Giselbrecht (alle Karriereende)

HC Bruck

Breg Martin 06.06.1992 Plassnig Luca 11.12.1995 Fritz Alexander 11.03.1992 Prelevic Andre 20.05.1999 Gasperov Deni 07.07.1986 Schicker Alexander 13.05.1997 Haid Manuel 23.11.1999 Schmiedbauer Philipp 15.09.1994 Holzgruber Thomas 12.09.1997 Simic Rok (SLO) 25.07.1986 Jovanovic Mladan 18.06.1993 Taletovic Emir (SLO) 09.01.1990 Mahmutaj Berat 30.07.1989 Thurner Florian 05.02.1996 Mavric Mirnes 18.11.1992

Homepage: www.handball-bruck.at Kontakt: Karl-Heinz Weiland, 0660/3511490, [email protected] Zugänge: Florian Thurner (HIB Graz), Emir Taletovic (SLO, Gwardia Opole/POL), Trainer: Milan Vunjak Rok Simic (SLO, Gwardia Opole/POL) | Abgänge: Matthias Meleschnig (SC kelag Heimhalle: Hannes Bammer Halle, Friedrich-Ludwig- Ferlach), Luka Marinovic (Union JURI Leoben), Milan Mirkovic, Angel Romero Jahn-Straße 4, 8600 Bruck an der Mur Rodriguez (beide unbekannt), Gerald Marko, Markus Jantscher, Stefan Edlinger, Christoph Stelzer (alle Karriereende)

SC kelag Ferlach

Arnaudovski Risto (CRO) 09.07.1981 Pomorisac Dean 12.11.1988 Donesch Matthias 18.11.1999 Rath Matthias 28.08.1992 Fürstler Fabian 23.02.1994 Senitza Benedikt 04.11.1996 Gonzalez Adonis 17.07.1994 Simic Mario 28.10.1997 Krobath Leander 20.10.1995 Spitzinger Patrick 10.11.1998 Malovic Nemanja (MNE) 18.11.1991 Stattmann Dominik 11.12.1994 Markovic Nikolaj (SRB) 19.12.1998 Striessnig Florian 10.09.1999 Meleschnig Matthias 17.09.1991 Suppan Markus 14.04.1990 Mujanovic Izudin (SLO) 20.09.1985 Vanzou Stefan 10.10.1999 Homepage: www.scferlach.at Oslovnik Domen (SLO) 29.10.1990 Zippusch Roman 13.02.1997 Kontakt: Walter Perkounig, 0664/806 668 805, [email protected] Trainer: Ivan Vajdl Heimhalle: Ballspielhalle Ferlach, Neubaugasse 7, Zugänge: Adonis Gonzalez (HC Fivers WAT Margareten), Matthias Meleschnig (HC 9170 Ferlach, 04227/2600 Bruck), Nemanja Malovic (MNE, IBV/ISL) | Abgänge: Anis Gatfi (unbekannt)

www.oehb.at Handball in Österreich 41 Bundesliga Männer

Bärnbach/Köflach will in der Bundesliga „den Ton angeben“

Der Kampf um den Aufstieg in nach der Cup-Viertelfinalsensation die beiden im Winter geholten Le- Also nimmt man trotz zahlreicher die Handball Liga Austria wird gegen Bregenz einmal mehr für gionäre und Rückraumspieler Alen gescheiterter Versuche ein wei- auch in der Saison 2016/17 Furore sorgen. Schöner Neben- Kulenovic und Mate Halasz, auch teres Mal den Aufstieg ins Visier. ein harter. Denn die HSG Remus effekt für die Murstadt: Erstmals Philipp Moritz, der zu Aufsteiger Trainer Ales Pajovic bleibt so wie Bärnbach/Köflach plant dank kommt es zu Grazer Derbys. Die HIB Graz wechselte. Dafür holte Rückraum-Legionär Alen Melnjak fast unverändertem Kader, den Steirer-Fraktion in der Liga ist mit man den slowenischen Linkshänder und der von mehreren Vereinen HLA-Abstiegsschock mit der den beiden Hauptstadtclubs sowie Alen Markovic und Andras Nagy, umworbene Goalie Thomas Eichber- sofortigen Rückkehr ins Ober- Trofaiach und Bärnbach/Köflach die zuletzt beide in St. Pölten ger an Bord, nur Marcel Schutting haus zu verarbeiten. Aber auch auf vier angewachsen. Zählt man unter Vertrag standen. Mit dieser beendet aus beruflichen Gründen die HSG Graz, Hollabrunn und die HLA dazu, kommen sechs von Mischung aus Konstanz und er- seine Karriere. Außerdem gelang St. Pölten werden im Kampf 20 Vereinen aus der Grünen Mark. hofften guten Verstärkungen soll es, Linkshänder Matjaz Borovnik, um die Spitze ein Wörtchen die Chance auf die sofortige HLA- mit dem Bruck in die HLA auf- mitreden. Der Abstiegsschock bei der HSG Rückkehr möglichst lange gewahrt stieg, dazu zu holen. „Damit wird Remus Bärnbach/Köflach saß werden. „Wir werden alles daran unser Spiel variabler werden“, ist Die Falken aus St. Pölten setzen nach den verlorenen Relegations- setzen, vorne mitzuspielen und Schweighofer überzeugt – und mit der Verpflichtung von Ex-Team- partien gegen Bruck tief. Doch die wollen gleich von Beginn an den betont: „Die Konkurrenz hat sich spieler Markus Wagesreiter und dem Zuversicht kehrte bald zurück, wie Ton angeben“, sagt Langmann. verstärkt, wir wissen, es wird im- ehemaligen Westwiener Augustas Obmann Gerhard Langmann betont: „Das obere Play-Off ist ohnehin mer schwieriger. Aber wir wollen Strazdas ein Ausrufezeichen. Und „Wir haben gute Gespräche mit ein Muss.“ aufsteigen.“ Foto: ©Olaf Hemsen ©Olaf Foto:

Mit einem neuen Mann an der Seitenlinie nimmt UHC Erste Bank Hollabrunn den Aufstieg ins Visier. Dusko Grbic machte nach fünf Jahren Platz für den 37-jährigen Slowaken Martin Krizan, dessen im Winter begonnene Rettungsmission in Gänserndorf gescheitert war. „Wir mussten wieder frischen Wind hineinbringen“, sagt Hollabrunn- Obmann Gerhard Gedinger über die Verpflichtung des EHF-Master- Coachs. In der abgelaufenen Saison endeten die Aufstiegshoffnungen der Weinviertler im Halbfinale ge- gen Graz. Auch 2016/17 will man sich nach oben orientieren. Der Kader bleibt fast unverändert, le- diglich die Leihverträge von Kreis Marcus Zupanac und Florian Wulz wurden nicht verlängert. Einzig die HSG Graz, der im dritten Fi- den Sponsoren gehabt. Schnell ist Im Moment des verpassten Auf- echter Neuer ist der 20-jährige nalspiel gegen Ferlach nur ein Tor festgestanden, dass auch in der stiegs sprach Michael Schweigho- Flügel Sebastian Burger, der von zum Aufstieg fehlte, nimmt nach Bundesliga an einer schlagkräftigen fer noch von einer „Katastrophe“ Bregenz kommt. Zudem wurde einem Schockmoment neuerlich Mannschaft gebastelt wird.“ Dass und stellte sich auch selbst die mit Oldie Bernhard Schmied (37) alle Kräfte zusammen, um den Remus als Namenssponsor fungiert Sinnfrage. Inzwischen blickt der ein alter Hollabrunn-Recke im „gordischen Knoten“ nach mehr und auch Raiffeisen an Bord blieb, langjährige Manager der HSG Graz Rückraum als Back-up für Milan als zehn gescheiterten Anläufen sei dabei besonders wichtig ge- wieder wesentlich optimistischer Ivanovic reaktiviert. „Krizan soll endlich zu durchschlagen. wesen. Schwere Einbußen beim in die Zukunft. „Das letzte Tor, der auch stärker als bisher die Jungen Budget konnten so vermieden, letzte Punkt haben gefehlt. Aber einbinden“, betont Gedinger, der Mit HIB Handball Graz möchte der Kader in weiten Teilen ebenso wir sind nach wie vor überzeugt, überzeugt ist, dass sein Club im sich ein absoluter Neuling in der wie Trainer Istvan Gulyas gehalten dass Graz ein guter Boden für HLA- Kampf um den Aufstieg eine ent- Bundesliga etablieren und im Jahr werden. Verabschiedet haben sich Handball ist“, sagt Schweighofer. scheidende Rolle spielen kann. „Wir

42 Handball in Österreich www.oehb.at Bundesliga Männer

mit

immer am Ball... HLA

Sonderkonditionen für Handballvereine brachte der Regionalliga-Auf- Matthias auch der letzte der drei stieg des Zweierteams. Erstmals Günther-Brüder die Schuhe an schickt man in der Bundesliga den Nagel gehängt. ein blutjunges Farmteam an den Start. Durch diese selbst gewähl- Bei Moser Medical UHK Krems te Doppelbelastung ist der Ver- läutet der Wechsel an der Spitze ein organisatorisch besonders eine Zeitenwende ein. Nach gefordert. Gilt es doch, in beiden sechs Jahren in der Wachau und Bewerben auch U20-Teams zu fast 30 Jahren in Österreich tritt stellen. Deshalb verzichten die Istvan Szilagyi von seinem Pos- Wiener wie schon in der Vorsai- ten als Chefcoach ab, ihn beerbt son auf einen Antritt im Europa- Ivica Belas als Spielertrainer – cup. Menzl: „Es wird nicht ein- wobei die Betonung auf Trainer fach für uns. Aber wir sind eine liegt. Der 36-Jährige, der nur in eingespielte Truppe, die den Ti- der Defensive einspringen will, Dr. Richard Buscentertel will. Wir werden die Ziele kei- findet einen doch relativ stark sind sportlich ganz gut aufgestellt, Mit dem Erreichen des oberen Play- Info & Reservierung: neswegs herunterschrauben.“ veränderten Kader vor. Die Ver- haben zudem ein paar ambitio- offs lieferte schlafraum.at Kärn- [email protected] Zaponig ©Walter träge mit Kristof Vizvary, Andras nierte junge Spieler. Wenn wir von ten im Jahr nach dem sofortigen Tel. 01/33 100-133 • Fax -332 Der einstige Serienmeister Bre- Bozso und Johann Schmölz (alle schweren Verletzungen verschont Wiederaufstieg in die Bundesliga wichtigere Rollen alswww.richard.at bisher zu- U16 und U14. Erfolge, die aber genz Handball durfte am Ende St. Pölten) wurden nicht verlän- gedacht. Stolz verweist man im neuerlich die Frage nach den der abgelaufenen Saison mit gert, auch Florian Deifl geht bleiben, ist alles möglich.“ eine durchaus solide Leistung ab, fünften Wiener Gemeindebezirk Perspektiven für die Nachwuchs- dem Halbfinal-Aus durchaus zu- leihweise in die niederösterrei- verpasste den Sprung ins Halbfi nale auf die MeistertitelKommt in U20, gut U18, an.spieler aufwarfen. Die Lösung frieden resümieren. Und auch chische Landeshauptstadt. Und Bei der SU Falkensteiner Katsch- um nur zwei Punkte. „Das ist schon dort brachte man die Fivers zu- ÖHB-Teamgoalie Wolfgang Filz- berg - St.Pölten will man offi ziell ein bisschen schade, wir hätten das mindest im Hinspiel ins Wanken. wieser versucht sein Glück in Le- nicht vom Aufstieg reden. „Das verdient gehabt“, meint Manager „Das Rückspiel war etwas oben. Dafür gelang Krems die Ziel ist das obere Play-off“, be- Michael Pontasch-Müller. enttäuschend, da wäre Verpflichtung des talentierten tont Trainer Ibish Thaqi. Auch die mehr drin gewesen“, 94er-Auswahlspielers Christoph sagt Trainer Geir Sveins- Neuhold von Trofaiach, zudem Verpfl ichtungen von Wagesreiter Logisch, dass die Klagenfurter son, der in der kommen- kehrte Christoph Svoboda aus und Strazdas würden daran nichts 2016/17 mit einer weitgehend den Saison einen fast Schwaz zurück. „Es ist eine Sai- ändern. „Ich bin sehr froh, dass ich unveränderten Mannschaft nach unveränderten Kader son des Umbruchs und der Ver- beide habe.“ Es gelte aber auch den Höherem streben. Die Brüder Stefan rund um den montene- jüngung“, sagt Krems-Manager Faktor Alter zu berücksichtigen. und Markus Godec legen eine Hand- grinischen Leitwolf Dras- Johannes Hammer. „Wir wissen Denn der langjährige ÖHB-Team- ball-Pause ein, dafür kommt aus ko Mrvaljevic zur Verfü- nicht wirklich, was auf uns zu- spieler, der auch privat zu seinen Hollabrunn Rückraumakteur Florian gung hat. Wie Lokalriva- kommt.“ In der Vorsaison schei- le Hard, nahmen auch terte man im Halbfinale am spä- St. Pöltner Wurzeln zurückkehrt, ist Wulz zurück. „Die Mannschaft kennt die Bregenzer eine Ver- teren Meister Hard, bei der Ziel- bereits 34. Der litauische „Legionär sich und muss den nächsten Schritt änderung auf der Kreis- setzung ist man vorsichtiger des Jahres“ 2013/14, der auch die gehen“, sagt Pontasch-Müller, der position vor. Dort wird geworden. „Praktisch alles ist U16 und U18 von St. Pölten be- für die Truppe von Trainer Boris Andraz Podvrsic vom 22- neu. Unsere Ziele sind daher treuen wird, zählt 36 Lenze. Zudem Levc das Halbfi nale als klares Ziel jährigen Filip Gavranovic nicht ganz so hoch gesteckt. Wir steht mit Alen Markovic, Andras defi niert. ersetzt. Der kroatische wollen uns konsolidieren und auf Nagy (beide Bärnbach/Köfl ach) 1,98m-Mann spielte zu- jeden Fall ins obere Play-off. An letzt bei Cimos Koper in sich hoffen wir aber schon auf und Patrick Salfi nger ein Trio nicht In der Vorsaison verpasste der com puter Slowenien und will sich das Halbfinale.“ mehr zur Verfügung. Thaqi will vor Vöslauer HC das angestrebte obere werk mit guten Vorstellungen allem auf die Jugend bauen. „Wir Play-off. Der Verletzungsteufel netz am Bodensee für ein En- Mit Platz fünf erlebte Union JU- haben ein paar sehr gute 20- bis schlug pünktlich zu Saisonstart kommuni gagement in Deutsch- RI Leoben 2012/13 im fünften 21-Jährige, denen wir die Chance zu und kostete den Niederös- kation land empfehlen. Zudem Oberhaus-Jahr nach steten Fort- geben werden“, erklärte der einsti- terreichern schließlich wertvolle kam mit dem 19-jährigen schritten den bisherigen Höhe- ge österreichische Teamspieler etwa Punkte. Am Schluss fehlte ein Gerhard Wegl Clemens Gangl von Hard punkt der Vereinshistorie. Ein Er- ein weiterer junger folg, der den Klubverantwort - im Hinblick auf Mittemann Kevin Zähler für den Sprung nach oben, Kreisläufer. Die Karriere lichen Lust auf Mehr gemacht Wieninger. „Die erfahrenen Spieler immerhin konnte man das untere hingegen beendet hat hat. „Ziel ist sicher das Semifi- sollen ihnen Impulse geben.“ Dass Play-off dann aber souverän für 3433 Königstetten • Peter Rosegger Straße 20 Philipp Günther. Damit nale“, sagt Präsident Claus Hödl. die Konkurrenz die „Falken“ aber sich entscheiden. Das bestärkte Tel: +43 664 528 87 88 • Fax: +43 2273 72472 40 hat nach Gregor und Angesichts eines massiven Ka- als höchst erstzunehmenden Gegner die sportliche Führung darin, mit Mail: [email protected] • http://www.wegl.at sieht, gefällt Thaqi. „Den Respekt einem weitgehend unveränderten haben wir uns hart erarbeitet.“ Kader in die neue Saison zu gehen. www.oehb.at Handball in Österreich 43

48 Handball in Österreich www.hla.at Bundesliga Männer

Einzig Flügel Melvin Bolic, der Für das Schwazer Farmteam me- „schwierige“, wie Lintner betont. Ob man die Linkshänder-Lücke an der Schulter operiert werden dalp Handball Tirol war die ab- „Die Dichte ist sehr groß, und wir nach dem Karriereende Drozinas muss, wird durch den Bundesliga- gelaufene Saison keine leichte, haben einen noch jüngeren Kader füllen kann, bleibt freilich ab- Fiver Benjamin Hirn ersetzt. In am Ende trennte die Truppe von als zuletzt.“ Mit dem Abstieg will zuwarten. Die Hoffnung ruht auf der dritten Bundesliga-Saison Trainer Mindaugas Andriuska nur man dennoch nichts zu tun haben: Leobens litauischem Leihspieler nach dem Wiederaufstieg fordert ein Zähler von den Abstiegsspielen. „Das Ziel ist ganz klar das obere Gytis Smantauskas, von dem sich Sportdirektor Gilbert Strecker eine Doch die Tiroler sind überzeugt, Play-off.“ die Steirer angesichts seiner erst klare Steigerung. „Das obere Play- dass das Projekt „Handball Tirol“ 19 Jahre vor allem in der Offen- off ist das Minimalziel. Und wir nun auf festen, professionellen Auch ATV TDE Group Trofaiach sive gute Leistungen erhoffen. wollen sicher besseren Handball Füßen steht. „Wir haben eine Zeit musste in der Vorsaison bis zum Und auch Rückraummann Stefan bieten“, meinte der Ex-Aktive, der gebraucht, bis wir uns gefunden Schluss zittern. Punktegleich mit Galovsky kommt leihweise vom nicht zuletzt Routiniers wie Milos haben, und nicht alle Spieler waren Innsbruck kamen die Obersteirer nahen HLA-Club. Zudem sollen Pesic und Max Ginders in die Pflicht bereit, die Umfänge mitzugehen“, als Achter ins Ziel. „Da ist alles Nachwuchsspieler hochgezogen nimmt. „Aber auch als ganzes Team sagt Obmann-Stellvertreter Thomas schiefgegangen, was schief gehen werden. „Da stellen sich schon müssen wir mehr Begeisterung Lintner. Das sei nun vorbei. „Uns konnte. Von Beginn an haben wir ein paar an“, sagt Rumpold, der schaffen.“ Mittelfristig liegt die steht ein Leistungskader von 22 bis mit Verletzungen u.a. von Mario stolz auf eine Eigenbauspieler- Hoffnung auf dem Unterbau. Mit 23 Spielern für HLA und Bundesliga Maretic und dann Primoz Drozina quote von 80 Prozent verweist. seinen 21 Nachwuchsteams holte zur Verfügung, dazu kommen noch gekämpft“, erinnert sich Obmann Er ist optimistisch: „Wenn wir Vöslau 2015/16 fünf Podestplätze vier bis fünf Spieler für die Bun- Heinz Rumpold mit leichtem Schau- vom Verletzungspech verschont bei den österreichischen Meister- desliga. Wir arbeiten sehr gut mit dern zurück. Doch die vergangenen bleiben, haben wir durchaus eine schaften. Strecker: „Wir versuchen HLA-Coach Raul Alonso zusammen, Monate sind abgehakt. Personell schlagkräftige Truppe. Ziel ist das kontinuierlich, die Kaderverän- absolvieren das gleiche Pensum wie leicht verändert will man neu obere Play-off.“ derungen intern zu bewältigen. der HLA-Kader, haben Qualität und durchstarten. So wird Maretic nach Schlussendlich haben wir uns ganz Quantität der Einheiten deutlich dem Abgang des Trainerduos Jür- Um ein Haar wäre das Bundesliga- klar zur Jugend bekannt. Der Out- gesteigert.“ Die kommende Saison gen Radischnig und Ernst Schin- Projekt der FIVERS WAT Marga- put ist aber auch eine Zeitfrage.“ werde so oder so aber wieder eine nerl als Spielertrainer fungieren. reten im Mai in der Versenkung

44 Handball in Österreich www.oehb.at Bundesliga Männer Foto: ©Olaf Hemsen ©Olaf Foto:

verschwunden. Mit zwei Siegen in den Abstiegsspielen gegen Gänserndorf schafften die jungen Wiener aber den Klassenerhalt und können damit weiterhin Erfahrung im Männerbereich sammeln. Ein wichtiger Punkt in der Philosophie des HLA-Champions, der sein Geld lieber in das Farmteam steckt, als im Europacup anzutreten. Die spannendste Veränderung gab es am Trainersessel. Nach dem Ab- gang von Michael Draca wird die Truppe in der kommenden Saison von FIVERS-Jugendleiterin Sandra Zapletal betreut - womit erstmals in Österreich eine Frau eine Män- nermannschaft in der ersten oder zweiten Leistungsstufe betreut. Dabei wird der Co-Trainerin des ÖHB-Jugendnationalteams ein noch jüngerer Kader als Draca zur Verfügung stehen. Adonis Gonzalez (Ferlach) oder Benjamin Hirn (Vös- Mit einer Mischung aus erfahre- spielen nichts zu tun haben“, sagt Akteure Philipp Moritz (Rückraum lau) sind weg, andere wie Vincent nen Routiniers und jungen Eigen- Obmann Wolfgang Pacher. „Wenn Mitte, zuletzt Bärnbach/Köflach) Schweiger oder Stefan Jovanovic baugewächsen schoss sich HIB wir vielleicht zu Hause den einen und Ulrich Pongratz (Kreis, Bruck) wurden in die HLA hochgezogen. Handball Graz in der Regionalliga oder andern ‚Großen‘ ärgern oder Reife in die Mannschaft von Coach Damit stehen neben erfahrenen zum erstmaligen Bundesliga-Auf- schlagen können, wäre das schön.“ Pedro Alvarez bringen. Für Vorfreu- Spielern wie Felix Friedel (23 Jahre) stieg und sorgte mit dem Cup- Die Truppe um den Ex-Leobener Ge- de sorgen zudem die Grazer Derbys. oder Markus Bezucha (24) fast nur Viertelfinaltriumph über Bregenz org Rothenburger präsentiert sich „Das ist die Belebung, auf die wir noch Akteure unter 20 Jahren im für eine handfeste Überraschung. im Vergleich zur Vorsaison leicht lange gewartet haben. Es gibt Kader. Die Ziele sind für Zapletal In der Premierensaison in der verändert. Während Ex-ÖHB-Team- eine gesunde Rivalität zwischen klar: „Klassenerhalt und vor allem zweithöchsten Spielklasse will der spieler David Herrgesell nur mehr den Clubs“, meinte Pacher, dessen die Entwicklung junger Spieler zweite Grazer HBA-Verein mit einer als Stand-by-Spieler zur Verfügung Verein bisher eher als Talentepool und ihre Heranführung an das verjüngten Truppe erst einmal Fuß steht und Christian Offenbacher für andere Vereine galt. „Mit dem HLA-Team.“ fassen. „Wir möchten in der Liga nach einer Verletzung ein Jahr Liefern von Nachwuchstalenten ankommen und mit den Abstiegs- aussetzt, sollen die einstigen HIB- ist es jetzt vorbei.“

HSG REMUS Bärnbach/Köflach

Albrecher Lukas 27.07.1995 Kolar Goran 14.11.1983 Bellina Alexander 17.06.1996 Kriehuber Martin 13.11.1997 Bellina Christian 17.06.1996 Langmann Paul 25.12.1997 Falkenberg Felix 06.02.1997 Markovic Alen (SLO) 27.05.1990 Gesselbauer Timo 03.01.1995 Maurer Peter 26.03.1995 Gollenz Thomas 12.05.1998 Mürzl Jakob 14.10.1996 Grebenar Gabor (HUN) 17.08.1984 Nagy Andras (HUN) 13.03.1989 Grebien Pascal 18.01.1998 Scherr Thomas 19.03.1993 Hallmann Christian 21.12.1992 Szabo Peter (HUN) 17.10.1979 Homepage: www.hsgbk.at Kartollnig Gernot 02.01.1998 Kontakt: Andreas Albrecher, 0676/846155323 bzw. Gerhard Langmann, 0664/1310316 Trainer: Istvan Gulyas Heimhalle: Sporthalle Bärnbach, Rüsthausgasse 8, Zugänge: Andras Nagy, Alen Markovic (beide St. Pölten) | Abgänge: Mate Halas 8572 Bärnbach bzw. Sporthalle Köflach, (Ungarn), Alen Kulenovic (Bosnien), Nejc Poklar (Slowenien), Philipp Moritz (HIB Alter Rathausplatz 7, 8580 Köflach Graz)

www.oehb.at Handball in Österreich 45 Bundesliga Männer

HSG Graz

Borovnik Matjaz (SLO) 31.01.1992 Prettenthaler Florian 16.01.1995 Eichberger Thomas 20.08.1993 Raschid Ramon 21.03.1995 Hausegger Stefan 14.04.1994 Schalk Markus 15.06.1984 Ivanjko Filip 14.08.1996 Schweighofer Lukas 29.12.1992 Kuchling Matthias 05.03.1993 Spendier Florian 20.01.1993 Lehrer Jakob 29.04.1993 Uttler Dennis 24.02.1997 Maier Max 14.08.1985 Vodisek Boris (SLO) 19.04.1987 Melnjak Alen (CRO) 24.05.1985 Weinhappl David 14.06.1992 Pajovic Ales (SLO) 06.01.1979 Wörz Benjamin 10.06.1990 Homepage: www.hsggraz.at Pinter Sebastian 05.11.1997 Kontakt: DI Michael Schweighofer, 0676/6508281, [email protected] Trainer: Ales Pajovic, Goran Pajicic Heimhalle: ASKÖ-Halle Graz Eggenberg, Zugänge: Matjaz Borovnik (UHC Hollabrunn) | Abgänge: Marcel Schutting (UHC Schlosstraße 20, 8020 Graz, 0316/5833540 Graz)

UHC Erste Bank Hollabrunn

Auss Tobias 26.02.2000 Kljajic Anze (SLO) 11.01.1990 Biber Philipp 26.04.1992 Mühlberger Daniel 16.02.1999 Burger Sebastian 08.09.1995 Ruff Lukas 02.09.1991 Czech Andreas 31.10.1981 Schopp David 07.10.1998 Gal Kristof (HUN) 20.11.1993 Schörg Christian 06.07.1991 Graninger Oliver 15.12.1988 Spenling Clemens 08.01.1991 Grossinger Christoph 27.05.1995 Weitschacher Ulrich 22.11.1991 Ivanovic Milan (SRB) 14.05.1981 Zahlbruckner Sebastian 10.08.1995

Homepage: www.uhc-hollabrunn.at Kontakt: Gerhard Gedinger, 0676/6362400, [email protected] Trainer: Martin Krizan Heimhalle: Weinviertelarena, Aumühlgasse 8, Zugänge: Sebastian Burger (Handball Bregenz) | Abgänge: Markus Zupanac (UHK 2020 Hollabrunn, 0664/60952320 Krems), Florian Wulz (HC Klagenfurt)

SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten

Bauer Lukas 19.04.1996 Prokop Patrick 17.12.1998 Filzwieser Wolfgang 30.09.1984 Rafferseder Thomas 25.05.1995 Gasser Raphael 12.05.1994 Schildhammer Peter 03.01.1988 Hübner Mark 05.01.1999 Strazdas Augustas (LIT) 20.02.1980 Kovac Nicolas 18.04.1997 Seyfried Michael 29.10.1993 Kral Johannes 23.11.1999 Vuksa Goran (SRB) 24.05.1989 Nigg David 18.03.1999 Wagesreiter Markus 14.01.1982 Pils Alexander 31.12.1993 Weilguny Nicolas 11.08.1994 Posset Paul 03.01.1999 Wieninger Kevin 19.09.1996 Homepage: www.diefalken.at Prokop Gunnar 16.07.1997 Zettel Martin 12.01.1999 Kontakt: Christian Nagl, 0676/4151617, [email protected] Trainer: Ibish Thaqi Heimhalle: Sportzentrum Niederösterreich, Dr. Adolf Zugänge: Markus Wagesreiter, Augustas Strazdas (beide SG Westwien), Patrick Prokop Schärf Straße 25, 3100 St. Pölten, 02742/2950 (Strindheim Handball/NOR) | Abgänge: Alen Markovic, Andras Nagy (beide HSG Remus Bärnbach/Köflach), Patrick Salfinger (Karriereende)

46 Handball in Österreich www.oehb.at Bundesliga Männer

schlafraum.at Kärnten

Ivancic Rok (SLO) 26.11.1979 Lutschounigg Karl 23.11.1996 Jelen Gasper (SLO) 14.02.1982 Pontasch-Müller Florian 16.04.1977 Jochum Patrick 15.01.1984 Schofnegger Peter 04.01.1999 Kerschhakl Benjamin 17.10.1989 Slamanig Max 13.11.1999 Kresnik Klemen (SLO) 29.07.1988 Sourek Josef 01.11.1984 Krientschnig Manuel 15.08.1993 Wagner Leopold 15.03.1989 Lesjak Max 07.08.1998 Wulz Florian 11.05.1990

Homepage: www.hck59.at Kontakt: Oliver Andres, 0699/19064903, [email protected] Trainer: Boris Levc Heimhalle: Sporthalle Viktring, Schulstraße 1, Zugänge: Florian Wulz (UHC Hollabrunn) | Abgänge: Stefan Godec, Markus Godec 9073 Viktring, 0664/9615126 (beide SVVW Klagenfurt)

Vöslauer HC

Amberger Jan 30.11.1996 Schartel Fabian 03.10.1996 Bolic Melvin 23.05.1994 Schenk Sebastian 15.06.1997 Forsthuber Daniel 11.10.1995 Schmidt Oliver 08.05.1993 Ginders Maximilian (GER) 19.07.1988 Schuster Philip 03.02.1995 Kirchknopf Alexander 28.03.1994 Seidl Martin 10.01.1989 Maier Florian 19.11.1984 Stojvanovic Stribor 27.02.1991 Muck Raphael 02.10.1997 Tscherne Bernhard 04.07.1997 Pesic Rados (SRB) 03.12.1980

Homepage: www.voeslauer-hc.at Kontakt: Peter Gauss, 0664/6199460, [email protected] Trainer: Janos Frey Heimhalle: Thermenhalle Bad Vöslau, Zugänge: Benjamin Hirn (Fivers WAT Margareten) | Abgänge: Clemens Martinek (SG Geymüllerstraße 8, 2540 Bad Vöslau, 02252/7616170 Westwien)

medalp Handball Tirol

Andriuska Mindaugas 28.09.1978 Ignijc Boris 19.02.1995 Badzoka Jovan 13.10.1995 Ladstätter Johannes 17.03.1994 Demmerer Johannes 10.10.1999 Mauracher Vincent 15.09.1991 Dobric Marko 21.06.1997 Otto Lukas (GER) 31.03.1995 Hechenblaikner Manuel 31.01.1990 Pazemeckas Aistis (LTU) 08.05.1988 Heiss Thomas 18.05.1985 Perovic Dragoljub (SRB) 03.10.1981 Hochleitner Armin 21.02.1994 Sabath Simon 12.12.1996 Huber Alfons 19.02.1996 Schober Maximilian 15.11.1995 Humer Philipp 08.06.1997 Sprenger Daniel 21.09.1995 Homepage: www.handball-tirol.at Igbinoba Philipp 05.07.1995 Wilfling Clemens 31.03.1995 Kontakt: Dieter Blasinger 0664/3579214, [email protected] Trainer: Mindaugas Andriuska Zugänge: Aistis Pazemeckas (LTU, Dragunas Klaipeda/LTU), Dragoljub Perovic (SRB), Heimhalle: Landessportzentrum Innsbruck, Mindaugas Andriuska (LTU), Manuel Hechenblaikner (alle Schwaz HB Tirol) | Abgänge: 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10a, 0512/33838100 Maximilian Schober, Daniel Lanser, Ivan Lamesic, Josip Maric (alle Karriereende)

www.oehb.at Handball in Österreich 47 Bundesliga Männer

ATV TDE Group Trofaiach

Abdullahu Mergim 20.09.1995 Maretic Mario (CRO) 01.05.1984 Agic Ermin 02.03.1986 Neuhold Florian 13.06.1989 Brandl Andreas 27.11.1982 Pirolt Patrick 10.02.1991 Engelmann Klemens 30.04.1997 Smantauskas Gytis (LTU) 25.05.1997 Galovsky Stefan 14.06.1995 Spitaler Alexander 13.06.1996 Hintringer Markus 10.01.1999 Spitaler Thomas 13.06.1996 Huber Thomas 05.08.1986 Steinacher Markus 01.12.1986 Illmayer Thomas 19.08.1988 Tremmel Thomas 25.06.1990 Maitz Daniel 01.01.1997 Varga Zsolt (HUN) 09.03.1985 Homepage: www.handball-trofaiach.at Makotter Gunther 07.10.1996 Kontakt: Heinz Rumpold, 0664/2307743, [email protected] Trainer: Mario Maretic Heimhalle: Mehrzweckhalle Trofaiach, Zugänge: Stefan Galovsky, Gytis Smantauskas/LTU (beide Union JURI Leoben) | Gößgrabenstraße 17, 8793 Trofaiach Abgänge: Primoz Drozina (Karriereende)

HBA Fivers WAT Margareten

Bajceta Danijel 22.08.1996 Kopic Marin 18.06.1998 Bezucha Markus 04.05.1992 Nicolussi Maximlian 18.02.1998 Buchner Valentin 07.02.1996 Pelzl Yannik 11.01.1999 Friedel Felix 04.08.1993 Polszter Clemens 08.11.1995 Friedel Luca 30.09.1996 Schrattenecker Jakob 26.09.1998 Gangel Lukas 27.09.1998 Stevanovic Nikola 17.04.1998 Haag Florian 01.08.1997 Stummer Luis 15.02.1999 Hutecek Lukas 02.07.2000 Trzil Alexander 18.10.1993 Hutecek Sebastian 04.04.1998 Vuckovic Igor 20.04.1998 Homepage: www.fivers.at Kontakt: Thomas Menzl, 0664/1806078, e-mail: [email protected] Trainer: Sandra Zapletal Heimhalle: Sporthalle Margareten, Hollgasse 3, Zugänge: Sebastian Hutecek, Lukas Hutecek (beide UHC Eggenburg) | 1050 Wien, 01/400051262 Abgänge: Adonis Gonzalez-Martinez (SC Ferlach), Benjamin Hirn (Vöslauer HC)

HIB Handball Graz

Albek Jozsef (HUN) 30.06.1999 Obenaus Friedrich 29.09.1998 Büchner Uwe 24.01.1981 Pacher Ralph 06.11.1991 Darovec Matej (SLO) 17.04.1991 Plank Dorian 25.06.1999 Dieber Maximilian 19.11.1998 Ploner Florian 02.08.1998 Herrgesell David 31.05.1978 Pongratz Ulrich 08.09.1995 Janesch Elias 16.10.1995 Reicher Rudi 13.02.1998 Kronheim Lukas 07.02.1996 Rothenburger Georg 07.11.1984 Laggner Peter 29.03.1990 Schlegl David 18.03.1998 Lampl Thomas 15.10.1996 Vodica Thomas 08.03.1988 Homepage: www.hib-handball.at Merzihic Hasan 10.12.1993 Wolf Dominik 28.11.1990 Kontakt: Stefan Remane, 0316/241 978 Moritz Philipp 12.06.1994 Zangl Thomas 19.04.1999 [email protected] Trainer: Pedro Alvarez Heimhalle: ASVÖ-Sporthalle, Herrgottwiesgasse 260, Zugänge: Elias Janesch (SVVWKlagenfurt), Philipp Moritz (HSG Bärnbach/Köflach), 8055 Graz Ulrich Pongratz (HC Bruck), Dominik Wolf (TV Gleisdorf) | Abgänge: Florian Mohr (Bregenz Handball), Florian Thurner (HC Bruck)

48 Handball in Österreich www.oehb.at Regionalliga

Routine ist trumpf in der Regionalliga

Der Kampf um den Aufstieg in Thomas Vodica und Peter Laggner im Jahr nach dem Abstieg aus der mit diesen beiden Vereinen. Da zu die Bundesliga ging 2015/16 über mehrere in HLA und Bundesliga Bundesliga hingegen ohne Punkt. wenige Vereine für die Regionalliga erstmals an HIB Graz, das nach erfahrene Akteure. Im Westen war die Sache eine klare West nannten, fi nden sich nach zwei dramatischen Finalspielen Angelegenheit für die Trauner, die Losentscheid auch Wiens Meister die Nase nur vier Tore vor dem Diese verschafften HIB schon im mit vier Siegen aus vier Spielen klar Danube Flyers 21 und Korneuburg SK Keplinger Traun hatte. Die Ost-Grunddurchgang den entschei- die Nase vor dem HC Bodensee und in Gruppe 1 wieder. In Gruppe 2 Oberösterreicher wollen es in denden Vorteil gegenüber Union der SG HCK/SVVW hatten. kämpfen neben Gänserndorf die SG der kommenden Saison neuerlich Sparkasse Korneuburg, das in der WAT Atzgersdorf, UHC Graz und die wissen. Auch Bundesligaabstei- Endabrechnung nur einen Zähler Traun bläst 2016/17 einmal mehr SG SCA/SVVW um das Finalticket. ger Union SISPO Gänserndorf hinter Graz lag. WAT Fünfhaus blieb zum Angriff, es gibt ein Wiedersehen kämpft um die Rückkehr in die zweithöchste Spieklasse.

Den Grundstein zum Aufstieg legten die Grazer um den 19-fachen Team- spieler David Herrgesell mit einem 35:25-Heimsieg schon im Hinspiel. Der 30:24-Erfolg Trauns in einer hitzigen Rückpartie war zu wenig. Damit scheiterten die von Gerald Gabl trainierten Oberösterreicher bei der Rückkehr in die Bundesliga auch im vierten Anlauf en suite. Routine war dabei Trumpf: Neben Herrgesell verfügten die Grazer mit Georg Ro- thenburger, Christian Offenbacher, Hemsen ©Olaf Foto:

mit dem HC Bodensee. Weil außer Die oeticket.com-App Ihr Ticketshop für unterwegs – jetzt kostenlos herunteraden!

www.oehb.at Handball in Österreich 49 WHA

„Riesentöter“ Korneuburg erhebt „Schlagkräftig verstärkt“: Hypo mit nach einer bärenstarken Saison jedenfalls keinen Anspruch auf neuem Elan nach schwieriger Saison den Thron. „Wir haben den Reset- Knopf gedrückt“, betont Sektions- Die Bastion wackelte, aber sie bin überzeugt, dass wir deutlich silianischen Ära ohnehin verstärkt leiterin Silvia Grill im Hinblick fiel nicht. Hypo NÖ wehrte die stärker als in der Vorsaison sind“, wurde, soll zudem intensiviert wer- auf die gravierenden personellen Attacke von Union WBZ Kor- gibt sich Obmann Gerhard Haid- den. Der Umstand, dass Hypos Veränderungen. Die Leistungs- neuburg erfolgreich ab und vogel optimistisch. Im Sommer Zweierteam nicht mehr in der WHA trägerinnen Franziska Rath und holte sich in der abgelaufenen dockten auch zwei neue Legi- mitspielen darf, beschleunigt diese Torfrau Alvera Lamprecht hören Saison den 40. Meistertitel en onärinnen in der Südstadt an. Entwicklung. So werden mit Marina auf, Johanna Schindler wechselt suite. Die Konkurrenz hat frei- Und weil es auch so bleiben soll, Topic und Lena Mittendorfer zwei nach Deutschland zu Göppingen. lich Blut geleckt: Spätestens dass der Verein „auf wirtschaft- Eigenbauspielerinnen hochgezo- Und auch Erfolgstrainerin Jasna gen. Gleiches gilt für Tanja Posch Kolar-Merdan steht nicht mehr zur und Mona Magloth. „Durch die Verfügung. Sie wird durch Michael lange Bank haben wir fast schon Huber, zuletzt bei Perchtoldsdorf ein Luxusproblem“, merkt Haid- tätig, ersetzt. Mit der 18-jährigen vogel an. Mit Martina Goricanec Vanessa Hasecic aus Krems und der (LC Brühl/Schweiz) und Stefanie 19-jährigen Anna-Marie Skvorc von Kaiser (Oldenburg/1. Deutsche Absteiger Landhaus kommen zwei Liga) musste Hypo aber auch zwei Junge dazu. „Wir wollen schon Eigenbauspielerinnen ziehen las- wieder ganz nach vor, aber das sen, die sich in der jüngsten Ver- ist ein zwei- bis dreijähriges Pro- gangenheit gut entwickelten. Haid- jekt“, betont Grill, deren Truppe vogel verspürt angesichts dessen konsequenterweise auch auf den zwar „Wehmut“, sieht aber auch Europacup verzichtet: „Ein großes

Foto: ©Marco Rotter ©Marco Foto: die positiven Seiten: „Das spricht finanzielles Risiko und für die junge für unsere gute Nachwuchs- und Truppe noch zu früh.“ seitdem Korneuburg Hypo im lich gesunden Beinen“ steht, wie Aufbauarbeit im Verein.“ Welche Herbst 2015 sensationell die Haidvogel betont, setzt man auf Rolle man international spielen Neu in der WHA sind die Murpiraten erste WHA-Niederlage seit über zukunftsweisende Neuverpflich- kann, scheint schwer zu prognos- aus Graz, die etwas unerwartet den 22 Jahren zufügte, gilt der tungen. So trennte sich Hypo von tizieren. Weil man in die Qualifi- Aufstieg schafften und den Platz Riese nicht mehr als unver- den beiden Rückraum-Routiniers wundbar. Doch die Niederös- Ibolya Mehlmann (34) und Alzbe- terreicherinnen denken nicht tha Tothova (38), dafür kam mit daran, das Szepter abzugeben. der Französin Audrey Bruneau aus der ersten französischen Liga von Gerade der Herbst verlief für Hypo Fleury Loiret eine erst 23-jährige gar nicht nach Geschmack. Zwar Akteurin mit Perspektive. Für Haid- war klar, dass es die verjüngte vogel ein wegweisender Transfer, Mannschaft nicht leicht haben der „exakt zu unserer Strategie und würde. Tatsächlich kam in der zu unserem Konzept passt: jung, Champions-League ein sang- und international erfahren und bereit, klangloses Aus, und in der WHA eine kontinuierliche Entwicklung musste Hypo gegen Korneuburg einer jungen, aus überwiegend am 4. November 2015 erstmals österreichischen Spielerinnen Foto: ©Heinz Straka Foto: seit 22. März 1993 bzw. nach 384 zusammengesetzten Mannschaft, Meisterschaftssiegen wieder als zu begleiten.“ Zweiter Neuzugang kation muss, droht erstmals seit von Absteiger Admira Landhaus Verlierer vom Platz gehen. Nach aus dem Ausland ist die 26-jährige einer Ewigkeit eine Saison ohne einnehmen. Die Entscheidung fiel dem Trainerwechsel von Ferry Ko- dänische Kreisläuferin Christina Champions-League. erst am letzten Spieltag mit einem vacs zu Martin Matuschkowitz kam Haurum, die zuletzt in der zweiten 21:21 bei Roxcel Handball Tulln. das Werkl aber besser in Schwung, Liga ihrer Heimat bei Ajax Kopenha- Wer sich auf nationaler Ebene als Bei einem Heimsieg hätten die der Titel wurde in den Finalspielen gen unter Vertrag stand. Zudem ist erster Verfolger Hypos in Stel- Niederösterreicherinnen den Sprung schließlich wieder recht souverän auch das österreichische Ass Gorica lung bringt, bleibt abzuwarten. ins Oberhaus geschafft. Die Ziele eingefahren. Acimovic, nach einer Pause im MGA FIVERS, SSV Dornbirn/Scho- sind dementsprechend bescheiden. Herbst 2015, wieder mit an Bord. ren, Tecton WAT Atzgersdorf, ZV „Eigentlich war der Aufstieg für Daran soll sich auch 2016/17 McDonald’s Wr. Neustadt und später geplant“, sagt Obmann nichts ändern. „Wir haben uns Der Fokus auf den eigenen Nach- auch ATV TDE Group Trofaiach Wolfgang Pacher. „Vielleicht können sicher schlagkräftig verstärkt. Ich wuchs, der mit dem Ende der bra- gelten als mögliche Kandidaten. wir den achten Platz erreichen.“

50 Handball in Österreich www.oehb.at WHA

Hypo NÖ1

Acimovic Gorica 28.02.1985 Krasniqi Edona 14.05.1996 Berisha Altina 24.11.1994 Mauler Viktoria 23.02.1993 Buneau Audrey (FRA) 21.09.1992 Magloth Mona 11.05.1996 Budecevic Marina 25.11.1982 Mittendorfer Lena 01.06.1998 Dedic Mirela 15.12.1991 Posch Tanja 26.01.1996 Flöck Verena 29.06.1992 Sanko Olga (RUS) 28.02.1978 Hajgato Anna (HUN) 27.04.1992 Thurner Jennifer 19.05.1993 Haurum Christina (DEN) 09.02.1989 Topic Marina 17.09.1996 Kiss Kitti (HUN) 13.03.1994 Vijunaite Sonata (LTU) 23.02.1980 Homepage: www.hypo-noe.at Kovács Klaudia 23.01.1992 Wess Claudia 15.06.1995 Kontakt: Ferenc Kovacs, 0699/16585546, Kovács Patricia 26.05.1996 [email protected] Trainer: Martin Matuschkowitz, Ferenc Kovacs Zugänge: Christina Haurum (DEN, Ajax Kopenhagen/DEN), Audrey Bruneau (FRA, Heimhalle: BSFZ Südstadt, Liese Prokop Platz 1, Fleury Loiret Handball/FRA) | Abgänge: Alzbeta Tothova (Jiskra Otrokovice/CZE), 2344 Maria Enzersdorf, 02236/26833 Ibolya Weiszne Mehlmann (unbekannt), Gabriela Rotis-Nagy (Babypause), Stefanie Kaiser (VfL Oldenburg/GER), Martina Goricanec (LC Brühl St. Gallen/SUI), Cristina Belik (ZV Wr. Neustadt)

Union WBZ Korneuburg

Amon Julia 08.02.1994 Lamprecht Alvera 12.02.1992 Burger Katja 23.09.1997 Lauter Kathrin 25.06.1989 Danner Caroline 24.09.1997 Nikendey Bettina 20.02.1994 Eichhorn Barbara 26.06.1995 Petrova Sara 08.09.1996 Gruber Catarina 22.08.1995 Rath Franziska 18.03.1988 Gruber Denise 20.10.1994 Rieder Ines 15.06.1996 Hasecic Vanessa 07.11.1998 Scharinger Lisa 09.07.1998 Hiesinger Angela 15.03.1996 Skvorc Anna-Maria 10.08.1997 Hiesinger Cornelia 29.06.1998 Skvorc Nicolina 24.02.1994 Homepage: www.handball-korneuburg.at Hitz Johanna 17.07.1997 Steiner Theres 25.02.1993 Kontakt: Silvia Grill, 0650/3592734, [email protected] Kojic Vijoletta 10.03.1999 Wiesauer Anna 07.03.1991 Trainer: Michael Huber Heimhalle: Guggenberger Sporthalle II, Bankmannring 21, 2100 Korneuburg, 02262/75203 Zugänge: Anna-Maria Skvorc (Admira Landhaus), Vanessa Hasecic (UHK Krems) | Abgänge: Johanna Schindler (Frisch Auf Göppingen/GER), Sophie Burger, Erika Tauker, Julia Choc (alle Karriereende)

Roomz Hotels ZV Handball Wiener Neustadt

Belik Christina 30.04.1994 Norz Philippine 07.03.1997 Farkas Judith 17.11.1998 Rajic Dolores 15.06.1991 Gorza Katalin (HUN) 19.05.1993 Sajanova Maria (SVK) 23.10.1996 Heidinger Lisa 22.10.1988 Schartel Valentina 03.04.1998 Kaiser Viktoria 19.04.1997 Scheicher Eva 23.07.1999 Kertesz Vivien 13.10.1997 Schuster Anna 08.08.1998 Krautwaschl Melanie 16.02.1996 Stani Alina 03.01.1996 Milenkovic Mira (SRB) 05.09.1985 Teubl Anna 05.01.1997

Homepage: www.handball-wn.at Kontakt: Stephen Gibson, 0664/5267307, [email protected] Trainer: Erwin Rasch, Klaus Schuster Zugänge: Christina Belik (Hypo NÖ), Maria Sajanova (SVK, UHC Stockerau) | Heimhalle: Anemonenseehalle, Primelgasse 12, Abgänge: Agnete Koloszar, Katalin Jenöfi, Drabek Katharina (alle Karriereende), 2700 Wr. Neustadt, 02622/373960 Patricia Haider, Lisa Neumann, Natascha Schilk (MGA Fivers), Anett Sebestyen, Anna Bandi-Szauer (beide unbekannt)

www.oehb.at Handball in Österreich 51 WHA

UHC Müllner Bau Stockerau

Buczolits Fiona 23.02.1997 Lang Katrin 24.07.1999 Dimmy Barbara 21.04.1994 Lang Sarah 16.07.1997 Fichtinger Eva 02.12.1998 Malyk Elina 23.04.1994 Freimbacher Viktoria 07.01.1996 Öller Diana 01.08.1997 Gahler Christina 23.09.1989 Pewny Anja 07.11.1992 Geischläger Cornelia 10.06.1996 Pewny Fiona 17.06.1996 Geischläger Nicole 27.01.1995 Pojezdalova Martina (SVK) 22.11.1986 Hofmann Karina 13.10.1996 Reiss Carmen 23.02.1996 Hödl Sabrina 30.12.1990 Riesenhuber Yvonne 20.06.1990 Homepage: www.uhcstockerau.at Hruza Lisa 24.01.1992 Stockinger Estelle 01.03.1994 Kontakt: Mag. Walter Klinger, 0664/73864294, Kardos Verena 30.01.1993 Varjassiova Petra (SVK) 13.02.1994 [email protected] Klinger Laura 20.06.1997 Trainer: Tomas Kutka, Jana Kutkova Heimhalle: Sportzentrum Alte Au, Im Spitzgarten, Zugänge: Sabrina Hödl (Hypo NÖ/Trofaiach), Petra Varjassiova (SVK, Inter Bratislava/ 2000 Stockerau, 02266/65300 SVK), Geischläger Nicole, Geischläger Cornelia (beide UHC Hollabrunn | Abgänge: Katharina Doppler, Sabrina Stumvoll, Nina Stumvoll (alle Karriereende), Simona Kubinova (Inter Bratislava), Maria Sajanova (ZV Wr. Neustadt)

Tecton WAT Atzgersdorf

Batik Laura 12.10.1998 Röhrböck Yola 25.05.1993 Curic Antonija 26.06.1995 Sujer Melanie 21.07.1994 Ernst Julia 11.07.1995 Trupina Ena 03.09.1998 Jakob Marie Theres 10.11.1997 Umreich Martina 25.03.1986 Kratochvil Pia 28.03.1997 Vancova Monika 29.01.1986 Leitner Anna 26.02.1983 Vidovic Sonja 13.11.1996 Mauler Julia 18.02.1992 Weidner Katharina 30.03.1997 Reijlek Franziska 09.10.1995 Wernert Rita 22.08.1999

Homepage: www.handball-atzgersdorf.at Kontakt: Christina Mahr, 0664/1004619, [email protected] Trainer: DI Jerko Dika Heimhalle: Hans-Lackner-Halle, Steinergasse 22, Zugänge: - | Abgänge: Valeria Jegenyes (SSV Dornbirn Schoren), Patricia Ondrej, 1230 Wien, 0664/1004619 Melanie Hermineit (beide unbekannt)

SSV Dornbirn Schoren

Bozkurt Duygu 05.04.1995 Kelemen Nikolett (HUN) 16.06.1996 Csöregi Bettina (HUN) 30.07.1996 Moosbrugger Anna 27.01.1991 Feierle Julia 08.04.1990 Ölz Sophie 04.05.1997 Franz Nadine 01.04.1991 Rauch Johanna 01.05.1991 Gurschler Sarah 02.02.1996 Thöni Bettina 16.11.1996 Haller Monika 23.04.1998 Tomasini Fabienne 14.06.1997 Jegenyes Valeria (HUN) 27.07.1987 Willi Madita 28.04.1996

Homepage: www.ssv.at Kontakt: Philipp Lunardon, 0676/83650846, [email protected] Trainer: Sabine Kainrath, Philipp Lunardon Heimhalle: Messesporthalle 2, Messestraße 4a, Zugänge: Valeria Jegenyes (WAT Atzgersdorf) | Abgänge: Alina Holzer (zurück nach 6850 Dornbirn Deutschland), Beate Kuhn (Karriereende)

52 Handball in Österreich www.oehb.at WHA

MGA Fivers

Breit Naomi 09.08.1998 Neumann Lisa (GER) 19.05.1994 Catovic Amina 22.05.1998 Rusiti Delvina 05.06.1997 Dominovic Ivana 18.05.1997 Schilk Natascha 06.07.1989 Doncheva Madlena (BUL) 19.05.1991 Schimon Ines 04.10.1995 Flicker Caridad 07.03.1996 Stanic Klara 04.06.1997 Gangel Carina 08.03.1999 Stefanoska Monika 16.01.1984 Haider Patricia (GER) 25.03.1996 Ugrin Pia (SLO) 24.11.1994 Ivancok Ines 14.04.1998 Zahrada Katharina 01.06.1993 Ivancok Karla 04.11.1992 Zoric Ljubica 26.01.1997 Homepage: www.mga-handball.at Kallinger Karoline 20.01.1996 Kontakt: Miljenko Ivancok, 0664/1928274, [email protected], [email protected] Trainer: Zeljko Gasperov Heimhalle: Sporthalle Margareten, Hollgasse 3, Zugänge: Lisa Neumann, Patricia Haider, Natascha Schilk (alle ZV Wr. Neustadt), 1050 Wien, 01/400051260 Tadja Tripkovic (ATV Trofaiach), Pia Ugrin | Abgänge: -

ATV TDE Group Trofaiach

Berendi Verena 06.05.1992 Kräutler Elisa 29.12.1998 Bolcar Katja (SLO) 27.05.1992 Maier Sabrina 10.03.1993 Bole Brina (SLO) 16.04.1994 Novakovic Jana (SLO) 30.04.1991 Christandl Anja 17.09.2000 Rexhi Blerina 29.06.1999 Djuric Dragana (BIH) 28.08.1996 Riedl Hannah 15.05.2000 Edlinger Carina 09.08.1988 Schwarzl Laura 31.05.1999 Fadinger Jana 19.11.1997 Vallant Gloria 06.12.1995 Failmayer Johanna 16.01.2000 Zikeli Eva 05.12.1993 Kemperle Chiara 02.05.1998 Homepage: www.handball-trofaiach.at Kontakt: Heinz Rumpold, 0664/2307743, [email protected] Trainer: Goran Vranjes Heimhalle: Mehrzweckhalle Trofaiach, Zugänge: Brina Bole (SLO, RK Zvezda Logatec/SLO), Dragana Djuric (BIH, Kozarska Gößgraben-straße 17, 8793 Trofaiach Dubica/BIH) | Abgänge: Katja Sivka (HSCKreuzlingen/GER), Tajana Ilic-Sauperl (unbekannt), Sabrina Hödl (UHC Stockerau)

HC Sparkasse BW Feldkirch

Bartek Piroska (HUN) 20.05.1979 Mlinko Bernadette (HUN) 18.07.1995 Csizmadia Julia (HUN) 25.10.1988 Pratzner Katharina 27.04.1995 Fehr Nadja 25.06.1995 Reiter Jennifer 26.10.1993 Gladovic Katharina 22.01.1999 Schneider Elisabeth 23.08.1996 Hartl Leonie 24.01.1998 Seipelt Laura 04.01.1991 Lunardon Stefanie 02.04.1989 Scheidbach Linda 28.05.1993 Matyas Kitti (HUN) 26.08.1977 Willi Annika 08.06.1994 Mayer Julia 04.12.1998

Homepage: www.handball-feldkirch.at Kontakt: Gerhard Scheidbach, [email protected] Trainer: Andrej Kuzo Heimhalle: Sporthalle Reichenfeld, Liechtensteinerstraße 35, 6800 Feldkirch Zugänge: Jennifer Reiter (Bregenz Handball) | Abgänge: Olga Szöke (unbekannt)

www.oehb.at Handball in Österreich 53 WHA

Union St. Pölten

Berger Christina 30.04.1993 Parzer Ulrike 14.04.1990 Felsberger Lisa 28.08.1993 Salfinger Nicole 30.03.1996 Hauer Stephanie 11.03.1997 Schlögl Bettina 02.02.1996 Hintermeier Katrin 10.03.1991 Schmölz Katharina 13.04.1994 Hollaus Jessica 29.01.1998 Stachelberger Kerstin 31.05.1994 Laimer Katharina 08.01.1995 Tripkovic Tadja (SLO) 11.05.1995 Majetic Sandra (SWE) 06.01.1999 Wagner Birgit 02.10.1995 Mayer Josefine 28.03.1993 Weber Katharina 04.12.1992 Panzer Raphaela 03.12.1994 Homepage: www.union-handball.at Kontakt: Gerhard Halm, 0664/5368662, e-mail: [email protected] Trainer: Mag. Jan Packa Heimhalle: Prandtauerhalle, Dr. Theodor Körnerstr. 8, Zugänge: Tadja Tripkovic (MGA Fivers), Sandra Majetic (SK Traun) | 3100 St. Pölten, 02742/73373 Abgänge: Katharina Halm (Ajax Kopenhagen/DEN)

HIB Murpiraten Graz

Bagaric Antonia 31.01.1997 Mali Ursa (SLO) 23.03.1988 Davidovic Laura 05.01.1997 Neuhold Lena 31.12.1998 Kolundzic Nina (CRO) 29.01.1990 Neumeister Lisa Marie 16.10.1999 Kolundzic Tina (CRO) 29.01.1990 Preininger Janina 28.02.1998 Magg Jessica 03.11.1994 Rinner Leonie 23.11.1999 Magg Vanessa 08.06.1997 Schweighofer Katharina 31.07.1996 Majstorovic Stella 08.01.1999 Skerlak Anja 28.09.1993 Majstorovic Tina 04.07.1997

Homepage: www.hib-handball.at Kontakt: Stefan Remane, 0316/241 978 [email protected] Trainer: Stefan Remane Heimhalle: ASVÖ-Halle, Herrgottwiesgasse 260, Zugänge: Antonia Bagaric, Vanessa Magg (beide ATV Trofaiach), Nina Kolundzic, 8055 Graz 0316/244124 Tina Kolundzic (beide ZRK SLOGA Petrovac na Mlavi/CRO) | Abgänge: Roberta Kar- sai (Penzugyor SE/HUN), Kata Sasfalvi (Fylkir/ISL), Lena Obenaus (Karriereende)

Mundi_InseHB_190x57,5_2015_LIT.qxp_Mundi_InseHB_190x57,5_2015_LIT 11.08.15 13:48 Seite 1

OFFIZIELLER REISEPARTNER DES ÖHB ANFRAGEN UND KONTAKT TEL: 01/7121981, E-MAIL: [email protected]

54 Handball in Österreich www.oehb.at Bundesliga Frauen

Hypo NÖ 2

Baric Matea 18.03.1998 Höbinger Magdalena 07.05.1997 Barisic Tatjana 23.09.1998 Humer Fabienne 27.03.1999 Bauer Johanna 13.06.1997 Ivkovic Jovana 20.03.1998 Berlini Elena 31.10.1999 Köhler Katja 30.05.1998 Dalnoki Klaudia (HUN) 27.02.1998 Lamm Nadja 08.01.1998 Forizs Julia (HUN) 16.02.1998 Nussbamer Victoria 12.11.1999 Fritz-Castro Isabell 19.11.1998 Nowak Julia 19.11.1997 Fruhmann Nina 24.05.1998 Schaupp Miriam 21.01.1998 Hirsch Stefanie 25.12.1998 Homepage: www.hypo-noe.at Kontakt: Ferenc Kovacs, 0699/16585546, [email protected] Trainer: Ala Matuschkowitz, Ferenc Kovacs Heimhalle: BSFZ Südstadt, Liese Prokop Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf, 02236/26833 Zugänge: - | Abgänge: -

UHC Admira Landhaus

Bernhard Isabel 24.06.1998 Lienbacher Isabella 13.06.1997 Djuric Angela (BIH) 23.02.1995 Morvay Leontina 04.07.1996 Hart Sandra 06.07.1996 Pouchacz Patricia (POL) 21.05.1994 Hofmarcher Lena 15.04.1997 Schalko Stefanie 17.10.1995 Jandura Anna 08.07.1994 Tetkovic Irena 06.03.1998 Jilka Barbara 26.11.1998 Tillman Tanja 07.06.1996 Kaiser Arabella 16.01.1998 Vock Cornelia 29.01.1994 Köhler Elsa 24.11.1998 Zikeli Rhea 15.11.1991 Leb Helene 11.12.1996 Homepage: www.ual-handball.net Kontakt: Dr. Brigitta Richter, 0664/9931229, [email protected] Trainer: Mag. Katrin Tomaszewska Heimhalle: Sporthalle Lieblgasse, Lieblgasse 4, Zugänge: Patricia Pouchacz (POL, Zywiec/POL) | Abgänge: Claudia Stelmach, Olivia 1220 Wien, 0676/811851240 Stelmach (beide unbekannt), Magda Schwarzl (USA), Anna-Marie Skvorc (Union Korneuburg)

Roxcel Handball Tulln

Adler Sophie 17.11.1998 Kugler Raphaela 17.04.1994 Burkert Nadine 07.07.1990 Scharwitzl Claudia 25.05.1997 Dovedan Jovana 28.01.1993 Schindl Kerstin 25.02.1993 Fischer Johanna 27.07.1995 Tataruch Beate 23.04.1988 Fischer Michaela 03.03.1985 Vizvary Beate 29.07.1982 Forster Viktoria 31.05.1989 Weinelt Emily 02.07.1998 Hopfeld Viktoria 09.07.1997 Zeh Selina 31.07.1988 Klein Sabrina 11.01.1999

Homepage: www.uhctulln.at Kontakt: Christian Schmied, 0676/84934128, [email protected] Trainer: - Heimhalle: Sporthalle Tulln, Liese Prokop-Platz 1, 3430 Tulln Zugänge: - | Abgänge: -

www.oehb.at Handball in Österreich 55 Bundesliga Frauen

UHC Eggenburg

Ableidinger Lisa-Marie 30.04.1994 Öhlknecht Verena 19.05.1987 Auss Laura 28.02.1998 Plach Isabel 19.04.1987 Datler Gudrun 08.08.1989 Popp Nicole 16.05.1991 Datler Petra 03.05.1987 Ruzicka Laura 05.05.1998 Harangozo Erika (HUN) 01.10.1993 Schrammel Anna-Sophie 04.10.1994 Höfpner Katharina 13.05.1998 Schretzmaier Marina 23.10.1998 Joksch Nicole 06.02.1993 Sindl Veronika 11.03.1993 Kerschner Andrea 16.04.1988 Varga Viktoria (HUN) 14.12.1993 Korbel Magret 29.01.1997 Zeitelberger Sandra 08.12.1998 Homepage: www.uhc-eggenburg.at Leister Angelika 07.12.1991 Kontakt: Burkhard Hammer, 0664/9683800, [email protected] Trainer: Tibor Csoka Heimhalle: Stadthalle Eggenburg, Kühnringerstraße 1, 3730 Eggenburg, 02984/3333 Zugänge: - | Abgänge: Ana Dinjar, Julia Plach (beide Karriereende)

Perchtoldsdorf Devils

Babler Lena 21.09.1996 Posch Barbara 16.02.1988 Barrada Dahlia 05.09.1996 Rasdeuschek Sabrina 16.10.1989 Fitzinger Petra 19.11.1993 Reissig Julia 27.11.1981 Gallhuber Marlene 19.04.1999 Rejlek Franziska 09.10.1995 Haunold Viktoria 26.06.1999 Schmid Julia 05.12.1997 Horak Ines 28.01.1998 Simic Milica (SRB) 09.11.1998 Kiefmann Sarah 12.10.1997 Skorpik Tamina 12.11.1989 Kovarik Theres 06.04.1990 Sprenger Janine (GER) 29.05.1981 Kunt Nadine 15.10.1998 Vcelar Sabine 27.04.1987 Homepage: www.uhlzp.at Mara Laura 25.03.1996 Walka Hannah 21.10.1998 Kontakt: Katja Schramel, 0699/18104245, Marosi Theresa 12.07.1994 Walka Rebekka 21.10.1998 [email protected] Mauler Nathalie 27.07.1988 Wukovits Nadja 04.03.1999 Trainer: Claudia Schuh Noll Sophie 21.03.1997 Wukovits Natascha 04.03.1999 Heimhalle: Siegfried-Ludwig-Halle, Siegfried Ludwig Platz 4, 2380 Perchtoldsdorf Zugänge: Franziska Rejlek (WAT Atzgersdorf) | Abgänge: Marlene Berthold (Beruf), Alexandra Klech (Karriereende)

DHC WAT Fünfhaus

Binder Anna 06.05.1985 Pantic Tamara 30.11.1998 Bramerdorfer Ruth 01.02.1986 Petzl Nina (NOR) 09.12.1998 Gastgeb Nina 05.08.1990 Poehl Magdalena 27.02.1991 Graf Nicole 28.02.1997 Rabl Sissy 19.03.1991 Huber Kathrin 10.07.1995 Risse Tanja 12.04.1994 Hudelist Lena 10.11.1993 Schmitt Elisabeth 25.08.1985 Kelis Lisa 25.07.1993 Schwarz Mariella 06.12.2000 Kögler Nina 02.01.1999 Spittaler Sara 23.06.1993 Kovacic Melanie 10.10.1998 Frank Katrin 26.06.1998 Homepage: www.dhc-fuenfhaus.at und Langer Verena 04.12.1976 Zamecnikova Dominika (SVK) 23.03.1987 www.handball-verein-wien-at Mecirova Dana (SVK) 06.04.1984 Zlabinger Annika 18.04.1998 Kontakt: Jessie Witting, 0664/3127817, Messner Julia 13.01.1989 e-mail: [email protected] Trainer: Dr. Wolfgang Pollany, Helmut Witting Heimhalle: Fritz Grassinger Halle, Tellgasse 3-5, Zugänge: Sara Spittaler (Hypo NÖ), Lena Hudelist (HC Kärnten) | Abgänge: Friedl 1150 Wien Christina (Karriereende), Wypchlo Stephanie (unbekannt)

56 Handball in Österreich www.oehb.at Bundesliga Frauen

UHC Hollabrunn

Abt Raphaela 20.07.1995 Letz Theresa 02.09.1994 Freimbacher Viktoria 07.01.1996 Meier Helga 31.05.1989 Geischläger Cornelia 10.06.1996 Nics Helena 28.09.1994 Geischläger Nicole 27.01.1995 Öller Diana 01.08.1997 Jordan Stefanie 19.07.1987 Pewny Fiona 17.06.1996 Kraft Vanessa 25.08.1997 Steinböck Aniko 22.03.1996 Leeb Constanze 19.02.1987

Homepage: www.uhc-hollabrunn.at Kontakt: Gerhard Gedinger, 0676/6362400, [email protected] Trainer: Raimund Auss Heimhalle: Weinviertelarena, Aumühlgasse 8, Zugänge: Viktoria Freimbacher, Fiona Pewny (beide UHC Stockerau) | 2020 Hollabrunn, 0664/60952320 Abgänge: Nadine Wieser (Karrierepause), Elisabeth Mayer (WAT Brigittenau)

SC kelag kärnten - Ferlach

Buchbauer Anna 17.04.1998 Lindenthal Iris 27.07.1992 Certov Hannah 17.11.1999 Machac Christina 02.10.2001 Certov Miriam 05.09.1999 Odreitz Anna Maria 20.09.2000 Dovjak Annika 14.06.2000 Ogris Lisa 01.04.1998 Fritz Katharina 09.10.1995 Reiter Magdalena 05.08.1998 Hassler Elisabeth 22.01.1997 Senitza Luisa 18.10.1998 Jakovljevic Suzana 04.04.1994 Sigott Teresa 17.12.1999 Kavalar Anna 14.09.1991 Stichauner Lisa 12.02.1991 Kircher Linda 07.08.1986 Strasser Michaela 07.09.1995 Homepage: www.scferlach.at Koller Tina 12.03.2000 Wulz Anna 14.12.1999 Kontakt: Wolfgang Buchbauer, 0664/60544437, e-mail: [email protected] Trainer: Miro Barisic Heimhalle: Ballspielhalle Ferlach, Neubaugasse 7, Zugänge: - | Abgänge: Barbara Borovcak, Sandra Srajner (beide ZRK Ptuj), 9170 Ferlach, 04227/260062 Catharina Suntinger (Karriereende)

JETZT ABONNIEREN!

hr bar bezahlt. AUSGABE € 2,20,-/SFR 4,- | An einen Haushalt. | en Haushalt. | Postgebüst Postgebühr bar bezahlt. Preis €12,– | An ein Österreichische Post AG / Sponsoring.Post AUSGABE st AG / Sponsoring.Po 1 S 2015 Österreichische Po Verlagspostamt 1050 Wien | G t 1050 Wien | GZ 03Z03538 Z 03Z035381 S 2013 Verlagspostam HANDBALL barar bezahlt. AUSGABE 2/2011 IN ÖSTERREICH € 2,20,-/SFR 4,- | An einen Haushalt. | Postgebühr b Österreichische Post AG / Sponsoring.Post Verlagspostamt 1050 Wien | GZ 03Z035381 S HANDBALL IN ÖSTERREICH

Für alle nicht-aktiven Mitglieder gibt es ab sofort die Möglichkeit das Magazin „HANDBALL IN ÖSTERREICH“ zu abonnieren!

Preis: 12 EUR inkl. Versand „Da simma dabei“ – Österreich bei der EURO 2014 in Dänemark Alle Spiele, alle Gruppen, unser Team im Portrait, U-20 Männer Bei Interesse schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen, Spielplan, Poster… ab Seite 4 Nationalteam &

Foto: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Foto: die Heim-EM 2014 WeitereSeite Themen: 10 Historische BronzemedailleSonja Frey beste für SpielerinTorschützenkönig 92er der Mädels EM Robert NationalteamWeber Frauen, Jugendnationalteams, ab Seite 30 Seite 29 Unsere Flügelzange als Topwerfer in Deutschland HandballerAlle des Jahres, Ligen Europacup, HLA – neuer Modus, Ihrer Postadresse & Telefonnummer an [email protected] Promis im HandballSchulhandball,- Beach Handball, Schiedsrichter News, ... Die Ligen – alle Daten Nationalteam: Neuer Teamchef alle Daten Seite 10 fieber Seite 78 Seiten 45 - 67 Die Ligen – alleSeiten 38-59Daten Seiten 30 - 55 , 90 Jahre pure Passion Weitere Themen: ungen...en... Der Österreichischer Handballbundab Seite 58 Abschied Steffi Subke, U-17 EM Frauen, Europacup Schulhandball, Beach Handball, ÖHB-FortbildungÖHB-Fortbild feiert Jubiläum Weitere Themen: Männer-EURO 2020 in Österreich, Nationalteam Frauen, Jugendnationalteams, HLA – www.oehb.at neuer Markenauftritt, ÖHB- und Europacup, Polizei- Nationalteam, Gunnar Prokop feiert, Beachhandball,...

www.oehb.at Handball in Österreich 57 Schulhandball

Schul-Olympics-Handball ISF-Qualifikation 2015 // Bundesmeisterschaft Oberstufe – Finaltag Schulhandball Oberstufe 2015/16 Eine weitere große Herausfor- ORG Maroltingergasse, die im ge- derung für alle Handball-Schwer- samten Verlauf eine starke Leistung punktschulen und jene mit zeigten, waren am zweiten Spieltag berechtigten Chancen stellt die der Quali nicht zu biegen. ISF-Qualifikation zur Teilnahme an der Schulhandball-Weltmeis- Zuvor standen zwei klare Siege terschaft 2016 dar. Die Teilneh- über das Sportgymnasium Dorn- mer am Qualifikationsturnier, birn (25:13) und das BORG HIB das vom ÖHB in Kooperation mit Liebenau Graz (26:10) zu Buche. dem BMBF veranstaltet wurde, Die Liese Prokop Privatschule konnte Im Schuljahr 2015/16 wurde es Gleich zu Beginn des Burschenfi- trafen am 23./24. September ebenfalls zwei klare Erfolge über die wieder für alle Oberstufenhand- nales legten die Spieler der HAK/ 2015 im BFSZ Südstadt aufein- beiden genannten Schulen feiern. baller spannend: Neben den HAS Bregenz voll los und erspielten ander. Somit entschied das letzte Spiel jährlich ausgetragenen Landes- sich rasch einen kleinen Vorsprung, zwischen diesen beiden Teams über meisterschaften in den Bundes- den die Köflacher trotz beherzten Während sich die Burschen des ORG Tabellenplatz 1 und die Teilnahme ländern fanden 2016 die im Kampfes über das ganze Match Maroltingergasse/RG f. LS Wien West an der Weltmeisterschaft. Zweijahresrhythmus vom BMBF hindurch nicht mehr gutmachen 2014 mit dem 13. Platz bei der WM veranstalteten Schul-Olympics konnten. Nach einer überzeugenden begnügen mussten, schrammten die Mit 19:16 (10:8) im letzten Spiel Handball (BM) von 23.- 26. Fe- Leistung hieß es schließlich 26:16 Mädchen der Liese Prokop Privat- setzte sich das ORG Maroltingergas- bruar 2016 im Burgenland (Ober- für die Vorarlberger, die sich zu Recht schule für Hochleistungssport mit se/RG f. LS Wien West knapp durch. wart/Pinkafeld) statt. riesig über den Bundessieg freuten. Platz 4 nur ganz knapp an einer Den Vertreter/innen aus der Stei- Medaille vorbei. Auch bei den Burschen gab es kein Dazu konnten sich 8 Mädchen- und ermark blieben zum Trost zwei Sil- Vorbeikommen an den Wienern aus 9 Burschenteams aus den Bundes- bermedaillen. Bei der diesjährigen Quali, bei der dem ORG Maroltingergasse. Jedes ländern qualifizieren. Die Vorrunden die Jahrgänge 1998, 1999 und 2000 einzelne Spiel wurde mit mindestens wurden in beiden Kategorien jeweils Endstand: spielberechtigt waren, standen Nie- 13 Toren Unterschied gewonnen! Am in 2 Gruppen ausgetragen. Mädchen: derösterreichs Schülerinnen erneut Ende blickte man auf die beeindru- 1. BG/BRG Baden/NÖ im Finale und galten sogar als kleiner ckende Tordifferenz von 80:39 und Finalspiele klare Sache 2. BG/BRG/BORG Köflach/Stmk Favorit. Doch die Wienerinnen des holte sich souverän das WM-Ticket. für NÖ und Vorarlberg 3. Bischöfl. Gymnasium Paulinum Während sich die Mädchen vom Bi- Schwaz/T schöflichen Gymnasium Schwaz/Tirol 4. GRG 17 Parhamerplatz/W (20:15 gegen GRG 17 Parhamerplatz/ 5. CHS Villach/K Wien) und die Burschen des BG/BRG 6. HAK/HAS Bregenz/V Goethegymnasium /Wien (21:16 7. BG/BRG/BORG Oberschützen/B1 gegen das Bischöfliche Gymnasium 8. HBLA Oberwart/B2 Schwaz/Tirol) schon über die Bron- zemedaille freuen durften, fieberten Burschen: zwei Teams aus der Steiermark und 1. HAK/HAS Bregenz/V je eine Mannschaft aus Vorarlberg 2. BG/BRG/BORG Köflach/Stmk und Niederösterreich den großen 3. BG/BRG Goethegymnasium/W Endspielen entgegen. 4. Bischöfl. Gymnasium Paulinum Schwaz/T Besonders den jungen Mädchen vom 5. HTL Villach/K BG/BRG/BORG Köflach sah man 6. HTL Salzburg/S im Finale die Nervosität gegen die 7. HTBLA Hollabrunn/N routinierten und selbstsicheren Kon- 8. BG/BRG/BORG Oberschützen/B1 Schülerinnen Schüler kurrentinnen vom BG/BRG Baden an. 9. HTL Pinkafeld/B2 1 ORG Maroltingergasse/ ORG Maroltingergasse/ Trotz großen Kampfgeistes mussten RG f. LS Wien West (W) RG f. LS Wien West (W) sie das Spiel klar mit 12:24 verloren- Alle Spielergebnisse finden sich auf 2 Liese Prokop Privatschule f. LS BG/BORG HIB Liebenau Graz (ST) (NÖ) geben und sich mit Silber begnügen. www.schulhandball.at. Weitere Aus- 3 BG/BORG HIB Liebenau Graz (ST) BG Bad Vöslau-Gainfarn (NÖ) Würdige Bundessiegerinnen wurden künfte zu den Oberstufenbewerben 4 Sportgymnasium Dornbirn (V) Sportgymnasium Dornbirn (V) die Mädchen aus Niederösterreich, erhalten Sie über: die durch eine kompakte Team- und Mag. Peter Schandl auch tolle Einzelleistungen nie einen [email protected] Alle Spielergebnisse und Fotos zur ISF Quali 2015 finden sich Zweifel an ihrem Sieg ließen. (Bundesreferent Oberstufe) auf www.schulhandball.at.

58 Handball in Österreich www.oehb.at Schulhandball ISF-Handball-Schulwelt­ meisterschaft 2016

Platz 8 bei den Burschen, knapp mit 19:20 geschlagen geben”, Medaillen-Ränge: einiger Spielerinnen, gegen Brasilien aber….. so Grünanger. 1. Türkei, 2. Frankreich, 3. Deutsch- nochmals alles geben. Die Mädels „So etwas habe ich noch nie land kämpften, holten einen Rückstand erlebt”, war Harald Grünanger, Nach dem Deutschlandspiel wurden Weitere Infos und Ergebnisse unter auf und erreichten bis zum Schluss- der das Burschen-Team des ORG viele Spieler reihenweise krank. Im www.schulhandball.at pfiff ein 22:22 Unentschieden. Im Maroltingergasse für Leistungs- Hotel hatte sich ein Infekt breit darauf folgenden Shoot-out erwies sportler Wien West bei der ISF- gemacht, der bei den Erkrankten Die Mädchen des ORG Maroltin- sich das österreichische Team als Schul-WM in Rouen/Frankreich hohes Fieber zur Folge hatte. So gergasse für Leistungssportler technisch besser und fixierte da- Wien West belegten bei den mit Platz 9. „Mit den Siegen über ISF-Spielen Platz 9. Schweden, Deutschland und Brasilien haben die Mädchen bewiesen, dass Nachdem die Vorrunde leider mehr als sie international starke Gegnerinnen unglücklich verlaufen war (schlech- schlagen können. Das Team hat ter Start im ersten Match gegen Potential, eine tolle WM gespielt Griechenland, weitere Niederlagen und Erfahrungen für die Zukunft gegen Slowakei und Dänemark), gesammelt“, fassen Trainer Christian starteten die Wienerinnen – voll Maly und Coach Claudia Wernert motiviert von ihrem Betreuerteam zusammen. „Für die Spielerinnen war Christian Maly und Claudia Wer- die ISF-WM eine gute Gelegenheit, nert – in der Platzierungsrunde neu sich auf internationalem Parkett durch und zeigten, was wirklich in zu bewegen. Solche Turniere sind ihnen steckte. Schon im Spiel gegen für die Mädchen sehr wertvoll und Schweden fanden die Mädchen zu werden sie in ihrer persönlichen ihrer Form und spielten, auf einer Weiterentwicklung einen großen offensiven Deckung basierend, tollen Schritt voran bringen. Damit ist zusammen mit Sandra Zapletal musste man das erste Platzierungs- Tempohandball. Das Ergebnis war ein eines meiner vorrangigsten Zie- betreute, beinahe fassungslos. spiel gegen Ungarn um Platz 5-8 deutlicher Sieg mit 20:11 Treffern. le mit den Mädchen klar erfüllt“, Mit 14 Spielern war man nach mit 7 Feldspielern und 2 Torleuten Auch das Team aus Thüringen, einer kommentiert abschließend Trainer Frankreich gereist, am Ende bestreiten, konnte aber gegen das deutschen Handballhochburg, war Christian Maly das Auftreten seines musste man das letzte Spiel körperlich robustere ungarische Team gegen die Wiener Mädchen chan- Teams bei der WM. absagen, weil man keine gesun- in der zweiten Halbzeit nicht mehr cenlos – Endstand 22:17. de Mannschaft mehr auf den viel ausrichten. Endstand 18:26. Medaillen-Ränge: Platz brachte. Im letzten Spiel um Platz 9/10 1. Ungarn, 2. Dänemark, 3. Slo- Tags darauf waren vom gesamten musste das Team aus der Marol- wenien Auch wenn viele im Österreich-Team Kader und 3 Betreuern nur noch 4 (!) tingergasse, ebenfalls geschwächt Weitere Infos und Ergebnisse unter nach einer 3 monatigen professionel- fieberfrei, was die Absage des letzen durch Krankheit und Verletzungen www.schulhandball.at len Vorbereitung von einer Medaille Spiels um Platz 7 gegen Brasilien geträumt haben, zieht Grünanger zur Folge hatte. eine sehr positive sportliche Bi- lanz: “Die Burschen haben eine „Wenn die Jungs diese Erfahrungen, tolle Weltmeisterschaft gespielt, die die sie hier bei ihrem ersten Großer- ersten beiden Spiele gegen Polen eignis gemacht haben, mitnehmen, (25:20) und die Slowakei (29:18) dann ist noch viel möglich“, sind souverän gewonnen. Im letzten Grünanger und Zapletal überzeugt. Vorrundenspiel brachten sie Gast- geber Frankreich, der erst im Finale Kader: gegen die Türkei mit 24:25 verlor, an Tor: Gerlach Tobias, Pelzl Yannik den Rand einer Niederlage (20:23). Feld: Haunold Marc, Hutecek Lukas, Im Viertelfinale gegen den regie- Hutecek Sebastian, Martinovic Ivan, renden Schulhandball-Weltmeister Möstl Constantin, Nicolussi Moretto Deutschland konnten die Jungs super Maximilian, Schrattenecker Jakob, dagegengehalten und selbst einen Stummer Luis, Schwärzler Jonathan, Rückstand Mitte der zweiten Halbzeit Vucovic Igor, Wallishauser Luca, Wer- noch aufholen, mussten sich aber nert Nico. www.oehb.at Handball in Österreich 59 Schulhandball

Die AGM-Handball-Schulcup Bundesfinale UNIQA-Handball-Schulcup 2016 – dankt allen Mitgliedern und Helfern des lokalen OK-Teams sowie allen Partnern und Unter- Wien und NÖ schlagen zu stützern, die diese Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis Beim größten Schulhandball-Event Am Ende feierten sie einen klaren werden ließen. des Jahres ging es für die 13/14-jäh- 25:12-Finalsieg und kürten sich rigen SchulhandballerInnen um alles. überlegen zum Bundesmeister 2016. Alle Teilnehmer der BMS 2016, Kärnten, als Titelverteidiger 2015 bei ihr Weg zum Bundesfinale und den Burschen, hatte heuer die Gast- GRG Wien 23 Alt Erlaa setzte alle weiteren Facts, Ergebnisse geberrolle übernommen und präsen- sich nach Verlängerung durch und Fotos finden sich unter www. tierte sich mit dem Austragungsort Wie bei den Schülern hieß auch bei schulhandball.at bzw. www.face- Feldkirchen und dem Athletendorf den Mädchen das Duell um den Titel book.com/schulhandball.austria . Maltschachersee top vorbereitet. Die Wien gegen Niederösterreich. Zur Spiele konnten somit von 23.-25. Halbzeit führte das GRG Wien 23 Mai 2016 stattfinden. noch mit 9:7. Nach Seitenwechsel Kontakt: Mag. Peter Petrakovits BG Bad Vöslau-Gainfarn verdient AGM Geschäftsführung zum Titel ÖHB Koordinator Schulhandball Sowohl in der Vorrunde als auch im [email protected] Halbfinale präsentierten sich die Nach 2013 und 2014 holte sich Niederösterreicher in absoluter Top- Bernd Singer das BG Bad Vöslau-Gainfarn er- form. Im letzten Spiel der Vorrunde AGM Geschäftsführung neut im Bewerb der Schüler den feierten sie bereits einen 18:7-Erfolg Bundesreferent Handball Unterstufe Titel bei der 36. Bundesmeis- über ihren späteren Finalgegner, [email protected] terschaft im UNIQA-Handball- das GRG Wien 15, Auf der Schmelz. Schulcup. Im Finale setzten sie In den Anfangsminuten des Finales sich deutlich mit 25:12 gegen konnten die Wiener noch gut mit- das GRG Wien 15, Auf der halten, erzielten den ersten Treffer Schmelz durch. Bei den Schüle- der Partie. Doch mit Fortdauer des rinnen fiel die Entscheidung erst Spiels übernahm das BG Bad Vöslau- schaffte es das BG Horn, die Partie in der Verlängerung, wobei das Gainfarn immer mehr die Kontrolle. zwischenzeitlich zu drehen und auf GRG Wien 23 Alt Erlaa mit 18:16 Speziell in der Deckung ließen sie drei Tore davonzuziehen. Die Wiene- gegen das BG Horn knapp die ihren Gegner kaum zum Abschluss rinnen steckten allerdings nicht auf, Oberhand behielt. Für die Wie- kommen, zwangen die Wiener im- kämpften sich noch einmal zurück nerinnen ist dies der zweite mer wieder zu Fehlpässen, die sie und erzielten mit der Schlusssirene Titel nach 2006. im Gegenstoß eiskalt verwerteten. noch den Ausgleich zum 15:15. Eine

60 Handball in Österreich www.oehb.at Schulhandball

fünfminütige Verlängerung musste Bundesländer-Mix-Teams original Den diesjährige Fair-Play-Preis hol- die Entscheidung bringen. Die Wie- ÖHB-National-Teamtrikots bzw. ten sich die Schülerinnen des BRG Vorschau 2016/17: nerinnen konnten darin nochmals Select-Sportartikel für das Training. Feldkirchen und das PG Borromäum Im kommenden Schuljahr wer- ihre letzten Reserven mobilisieren bei den Schülern. den die zukünftigen Landes- und siegten am Ende mit 18:16. Pokalübergabe durch Matthias sieger von 22.-24. Mai 2017 Mayer bei Abschlussfeier Die Facebook-Aktion „Beliebtestes in Linz/OÖ zusammenkommen Bronze an Oberösterreich und Mit dem Einzug von Kindern mit Team der BMS 2016“ gewann die und einander heiße Duelle um Vorarlberg Bundesländerfahnen und dem Ab- VMS Klaus-Weiler-Fraxern aus Vor- den begehrten Titel im UNIQA- Im Spiel um Platz 3 setzte sich spielen der Bundeshymne wurde arlberg. Das Schulteam konnte sich Handball-Schulcup liefern. bei den Schülerinnen bereits am die Schlussfeier eingeläutet. Dank neben einem Gutschein des ÖHB für Dienstagabend - als 1. Hauptact unserem Partners UNIQA ließ sich einen Länderspielbesuch seiner Wahl im Rahmen des diesjährigen Side- selbst Olympiasieger Matthias Mayer über 10 Handbälle der NADA-Austria Events der Bundesmeisterschaft - das die Finalspiele nicht entgehen und für den Schulunterricht freuen! BG Bregenz Gallusstraße mit 19:13 überreichte den Schülerinnen und gegen die NMS Ferlach durch. Die Schülern die Medaillen und Pokale. Schüler machten Mittwochvormittag den Auftakt vor den Finalspielen. Die weiteren Ehrengäste: Martin In der Vorrunde setzte sich die SMS Treffner, Bürgermeister Feldkirchen, Absam aus Tirol noch klar mit 12:4 Philipp Oehlzand, Vertreter des Bun- gegen die SNMS Linz durch. Im klei- desministeriums für Bildung und nen Finale zogen sie dann allerdings Frauen, FI Renate Macher-Mayen- Bundesfi nale UniQa-Handball-Schulcup 2016 – mit 10:13 den Kürzeren. brug, Ingrid Schicher, Direktorin BRG Feldkrichen, Erwin Gruber, Vertreter Zur Abwechslung – Premiere UNIQA, Christian Snurer, Vertreter Wien und nÖ schlagen zu Drei Tage lang regierte in Feldkirchen UNIQA Kärnten, Bernd Singer, Bun- der Schulhandball. Drei Tage, an desreferent Handball Unterstufe, Endstand denen geschwitzt, gekämpft und ge- und Peter Petrakovits, Koordinator Bundesfi nale UNIQA Handball Schulcup 2016 jubelt wurde. So auch beim diesjäh- im Österreichischen Handballbund rigen Side-Event am Dienstagabend, für Schulhandball. Schülerinnen Schüler dem kleinen Finale der Schülerinnen 1. GRG Wien 23 Alt Erlaa (W) BG Bad Vöslau-Gainfarn (NÖ) und der ÖHB Bundesländer-Würfel- Sie ließen es sich alle nicht neh- Challenge, die heuer erstmals für men, den besten Schulteams aus 2. BG Horn (NÖ) GRG Wien 15 Auf der Schmelz (W) die nötige Abwechslung neben den Österreich zu gratulieren und sie 3. BG Bregenz Gallusstraße (V) SNMS Linz (OÖ) Handballspielen sorgte. Dabei zeigte für die erbrachten Teamleistungen 4. NMS Ferlach (K1) SMS Absam (T) sich einmal mehr, dass der Teamge- auszuzeichnen. Gemeinsam über- 5. NMS Bärnbach (ST) BG/BRG Köfl ach (ST) danke im Sport Schülerinnen und reichten sie den jungen Akteuren und 6. SNMS Linz (OÖ) PG Borromäum Salzburg (S) Schüler zu vollem Einsatz motiviert Akteurinnen neben den Urkunden 7. Bisch. Gym. Paulinum Schwaz (T) ZBG Oberwart (B) und den Spaßfaktor bei der Bewe- ebenso Handbälle, gesponsert von gung und Bewältigung einfachster der NADA Austria und Markierungs- 8. BG/BRG/BORG Oberschützen (B) VMS Klaus-Weiler-Fraxern (V) Aufgaben in die Höhe schnellen hemden sowie Erinnerungsmagneten, 9. BRG Feldkirchen (K2) BRG Feldkirchen (K2) lässt. Als Preise winkten den Mäd- gesponsert von UNIQA. 10. --- BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld (K1) chen und Burschen des schnellsten

GRG Wien 23 Alt Erlaa BG Bad Vöslau-Gainfarn

SMS Hohenems-Markt www.oehb.at Handball in Österreich 61 Schulhandball

Regionalmeisterschaften des Mini-Handball- Schulcup CL 2015/16 - Die Qualifi kation fürs Finale im Herbst 2016

In der ersten Juniwoche fi el Freudenjubel bei der abschließenden Mini-Handball-Schulcup 2015/16 der Startschuss zur diesjährigen Siegerehrung kam trotz des 2. Platzes Ergebnisse Regionalmeisterschaften (Bewerb B): Qualifi kation fürs Finale im unter den Teams auf, nachdem sie Mini-Handball-Schulcup CL auch für den Vize-Regionalmeister Regionalfi nale Österreich SÜD-OST / clubless: 2015/16. Dabei hatten nicht ein Teilnahmeticket zum fi nalen Termin: 01. Juni, Sporthalle Bärnbach (ST) weniger als 36 Teams die Chan- Showdown im Herbst von Bernd ce, sich ein Teilnahmeticket über Singer (Bundesreferent Schulhand- Schülerinnen Schüler die 3 Regionalmeisterschaften ball UnSt. / Geschäftsführung AGM 1. Abteigymnasium Seckau (ST1) BG/BRG Graz Oeversee (ST1) Süd-Ost, West und Nord-Ost zu Handball Schlcup) überreicht beka- 2. BG/BRG Klagenfurt Mössingerstr. BG/BRG Villach-St. Martin (K1) sichern und damit unter die men. Für Spannung im Herbst ist (K1) letzten 6 Mädchen- bzw. Bur- also schon nach der ersten Regio- 3. BG/BRG Knittelfeld (ST2) BG/BRG/NMS Graz Klusemannstr. schenteams zukommen. nalentscheidung gesorgt. (ST2) 4. BG/BRG Villach-St. Martin (K2) NMS Oberschützen (B2) Start-Ziel Sieg für Steiermark Platz 3 belegten die steirischen 5. Wimmer Gymnasium Oberschützen ZBG Oberwart (B1) und Kärnten Mädchen aus dem BG/BRG Knittel- (B1) Den Auftakt machte heuer die Steier- feld und die Grazer Burschen aus 6. ZBG Oberwart (B2) BRG/BORG Klagenfurt (K2) mark, in der am 1. Juni in der Sport- dem BG/BRG NMS Klusemannstraße. halle Bärnbach die Regionalmeis- Burgenland ging heuer unerwartet Regionalfi nale Österreich WEST / clubless: terschaft Süd-Ost gespielt wurde. leer aus. Sowohl bei den Mädchen, also auch Termin: 07. Juni, Sporthalle BRG Salzburg bei den Burschen sicherten sich mit Tirol holt sich dem Punktemaximum die steirischen 2 x Regionalmeister Schülerinnen Schüler Landessieger als Regionalmeister Die zweite Station der Regionalmeis- 1. SMS Schwaz (T1) SMS Schwaz (T1) 2016 souverän die Finalteilnah- terschaften 2016 war am 7. Juni im 2. SMS Bregenz-Vorkloster (V1) PG Borromäum Salzburg (S1) me im Herbst. Gratulation an die BRG Salzburg. Dort trafen die Lan- 3. BG/BRG Reutte (T2) BRG Telfs (T2) Schülerinnen des Abteigymnasiums desmeister und Vize-Landesmeister 4. BRG Dornbirn Schoren (V2) SMS Bregenz-Vorkloster (V1) Seckau und den Schülern des BG/ Mädchen und Burschen aus Vorarl- 5. --- PG Mehrerau Bregenz (V2) BRG Graz Oeversee. berg, Tirol und Salzburg um weitere 4 Finaltickets zusammen. 6. --- PG Herz Jesu Missionare Liefering (S2) Dahinter landeten die beiden Lan- dessieger aus Kärnten, die Mädchen Das Turnier war sowohl bei den aus dem BG/BRG Klagenfurt Mössin- Buben als auch bei den Mädchen gerstraße bzw. die Burschen des BG/ von sehr großer Intensität geprägt. Regionalfi nale Österreich NORD-OST / clubless: BRG Villach St. Martin, die sich nur Es wurde um jeden Ball gekämpft, Termin: 15. Juni, Sporthalle SNMS Linz (OÖ) gegen die späteren Regionalmeister die Leidenschaft war enorm und die geschlagen geben mussten. Großer Spiele zum großen Teil äußerst span- Schülerinnen Schüler 1. SRG Ma. Enzersdorf (NÖ1) NMS Waidhofen/Thaya (NÖ1) 2. SMS Gföhl (NÖ2) SMS Zwettl (NÖ2) 3. NSMS Wien 22 Kaisermühlen- NSMS Wien 22 Kaisermühlen- damm (W2) damm (W1) 4. Ella Lingens Gymnasium (W1) BRG Linz Ramsauerstraße (OÖ2) 5. NSMS Eferding-Süd (OÖ1) NSMS Eferding-Süd (OÖ1) 6. --- BG 13 Wien Fichtnergasse (W2)

Für das Final-Event / CAMP 2016 Radstadt (18./19. Oktober 2016 BSLH Radstadt) sind die jeweiligen Meister und -Vizemeister der drei Regionalfi nalturniere Kategorie Schülerinnen/ Schüler „Clubless“ des Mini-Handball Schulcups 2015/16 qualifi ziert. NMS Waidhofen/Thaya | SRG Ma. Enzersdorf

62 Handball in Österreich www.oehb.at Schulhandball

nend. So konnten bei den Mädchen Burschen als auch bei den Mädchen aber gegen die Wiener souverän auszuspielen. Bei diesem von der die SMS Schwaz und die SMS Bregenz belegten NÖs Vertreter die beiden ihre Wurfchancen und gewannen AGM Schulhandball organisierten Vorkloster je eines der beiden Duelle ersten Plätze und durften jubelnd klar mit 19:12. Final-Event ist nach den z.T. klaren gewinnen und die Tirolerinnen setz- bei der Siegerehrung die letzten 4 Ergebnissen in der Steiermark, Salz- ten sich schlussendlich mit einem Tickets fürs große Finale im Oktober Bei den Mädchen gab es für den burg und OÖ ein sehr spannender Punkt Vorsprung durch. in Radstadt von AGM Geschäftsführer späteren Regionalmeister aus Ma. Verlauf zu erwarten, bei dem am Peter Petrakovits entgegennehmen! Enzersdorf und –vizemeister aus Ende zwei der zwölf qualifi zierten Auch bei den Burschen war das Top- Bei den Burschen fi el die Vorent- Gföhl nur in der direkten Begegnung Schulmannschaften mit Gold um duell dieses im Meisterschaftsmodus scheidung im direkten Duelle zwi- viel zu tun! Die Teams schenkten sich den Hals jubeln werden. ausgetragenen Turniers sehr eng: schen NÖ1 (NMS Waidhofen/Thaya) während der 12 Minuten Spielzeit Die SMS Schwaz setzte sich gegen gegen Wien 1 (NSMS Wien 22), da keine Bälle und spielten mit hohem Die AGM Schulhandball gratuliert das PG Borromäum 12:11 durch, bisher beide Teams alle Spiele ge- Tempo ihre Torchancen heraus. Am allen Qualifi kanten ganz herzlich wobei die Tiroler ausgerechnet in winnen konnten. Nach 12 Minuten Ende setzten sich die Schülerinnen und bedankt sich bei den lokalen Unterzahl zwei Minuten vor Schluss Spielzeit hatten die Niederösterrei- des SRG Ma. Enzersdorf (NÖ1) durch Partnern (den jeweiligen Landes- den Turnaround schafften. cher jedoch das glücklichere Ende und schlugen die SMS Gföhl (NÖ2) referenten für Schulhandball, Lan- und setzten sich mit 11:9 durch. mit 6:4. desschulrat für Salzburg, Steiermark Auf den dritten Plätzen landeten Die Schüler aus Waidhofen gaben und OÖ, den Handballverbänden zwei weitere Schulen aus Tirol – das auch in den weiteren Partien keine Platz 3 holte sich in beiden Kate- dieser Länder) und dem Österrei- BG/BRG Reutte (Schülerinnen) und Punkte mehr ab und sicherten sich gorien die NSMS Wien 22. chischen Handballbund für die gute das BRG Telfs (Schüler). ungeschlagen den Regionalmeister Zusammenarbeit im Interesse des Nord-Ost 2016. Die Wiener Burschen Finale-Event 2016 wird nichts Schulhandballs. NÖ lässt wie im Vorjahr Wien mussten sich nach der Niederlage für schwache Nerven und OÖ keine Chance gegen Waidhofen rasch neu moti- Alle Erst- und Zweitplatzierten Alle Ergebnisse und Fotos zu den Bei der Regionalmeisterschaft NORD- vieren, da mit der SMS Zwettl der der drei Regionalmeisterschaften Regionalmeisterschaften des Mini- OST, die heuer am 15. Juni in der direkte Konkurrent auf den 2. Platz treffen somit am 18./19. Oktober Handball-Schulcups 2015/16 fi nden SNMS Linz ausgetragen wurde, zeig- am Spielplan stand. Die Zwettler im Bundesschullandheim Radstadt sich unter www.schulhandball.at bzw. ten die Mannschaften aus NÖ wieder hatten zwar gegen Waidhofen mit (Salzburg) zusammen, um sich www.facebook.com/schulhandball. einmal groß auf. Sowohl bei den 10:14 den Kürzeren gezogen, nutzten den Mini-Handball-Champion 2016 austria .

SMS Schwaz SMS Schwaz

Abteigymnasium Seckau BG/BRG Graz Oeversee

www.oehb.at Handball in Österreich 63 SchulhandballTop-Transfers

Final-Event Mini-Handball-Schulcup 2014/15 „clubless“ // Camp 2015 Saalbach (08./09. Oktober)

Punkt 14 Uhr erfolgte Donnerstag, 08.10.2015, der Anpfiff zum gro- ßen Showdown unter den 6 besten Mädchen- bzw. Burschenteams der Schulen Österreichs. Nach 2006 fand das Final-Event 2015/16 wieder im Bundesschullandheim Saalbach statt. Unter der Leitung der Arbeitsgemein- schaft Handball-Schulcup, vertreten durch ihre beiden Geschäftsfüh- rer Bernd Singer (Bundesreferent Schulhandball Unterstufe) und Mag. Peter Petrakovits (ÖHB Koordinator Schulhandball) versuchten rund 140 Schülerinnen und Schüler aus 6 Bundesländern in Zusammenar- beit mit dem BMBF/Schulsport mit vollem Einsatz, den Titel 2015 für ihre Schule zu holen. Erstplatzierten qualifizierten sich ihren souverän erkämpften Titel entgegenhalten. Der Jubel über für das große Finale. Die Spannung, 2015. Platz 3 ging an das BG/BRG Gold im Team der Schwazer rund Folgende Teams konnten sich über das Niveau und die Fairness unter Mödling Keimgasse. um ihren Coach Andi Pichler war die Regionalmeisterschaften für die den Teams waren hervorragend und groß und auch verdient! Finalrunde qualifizieren: ein absolut spannender Verlauf war Tirol hatte das stärkere garantiert. Finish und holte Gold Bronze sicherten sich die Schüler Bewerb Schülerinnen: Bei den Burschen sicherte sich das aus Ma. Enzersdorf, die den Finalein- BG/BRG BORG Oberschützen, BG/ NÖ bei den Mädchen BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld mit 4 zug aufgrund der Niederlage in der BRG Knittelfeld, SMS Schwaz, BG/ souverän zum Titel Siegen aus 5 Spielen den 1. Vorrun- Vorrunde gegen den späteren Mini- BRG Mödling, SMS Bregenz Vorkloster Bei den Schülerinnen kam es zum denplatz und damit den Finaleinzug. Handball-Schulcup-Champion aus und das SRG Maria Enzersdorf erwarteten Finale zwischen NÖ, dem Der zweite Finalplatz war unter den Schwaz nur knapp verpasst hatten. SRG Ma. Enzersdorf und Vorarlberg, Teams aus Schwaz, Ma. Enzersdorf Mit einer stimmungsvollen Sieger- Bewerb Schüler: der SMS Bregenz Vorkloster. Wie sich und Graz heiß umkämpft. Das glück- ehrung wurde das Final-Event-Camp BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld, SMS bereits in der Vorrunde abgezeichnet lichere Ende in diesem Dreierduell 2015 Saalbach beendet. Die AGM- Schwaz, SRG Maria Enzersdorf, BG/ hatte, war die Dominanz der Mäd- konnten sich die Tiroler sichern. Geschäftsführung gratulierte allen BRG Oeversee Graz, BG Bad Vöslau chen aus Ma. Enzersdorf zu groß. Mussten sich die Burschen der SMS Teams ganz herzlich und überreichte Gainfarn und das Team BG/BRG Die Vorarlbergerinnen konnten zwar Schwaz noch in der Vorrunde den den Teilnehmern und Teilnehmerin- Reutte im Finale länger dagegen halten als Kärntnern in einem hoch drama- nen Handbälle, gesponsert von der in der Vorrunde, mussten sich aber tischen Spiel mit unglaublichem NADA-Austria, sowie Urkunden, Me- Ein sehr abwechslungsreiches Pro- am Ende mit 11:17 den Niederös- Tempo bis zur letzten Spielsekunde daillen und Siegestrophäen. gramm stand den qualifizierten terreicherinnen geschlagen geben. mit 14:15 geschlagen geben, gelang Teams bevor. Der Turnierplan sah Nach dem Schlusspfiff jubelten die die Revanche im Finale doch klar mit Spielergebnisse und Fotos zum Camp vor, dass jeder gegen jeden in der Schülerinnen aus Ma. Enzersdorf 16:7. Kärnten konnte den Tirolern 2015 finden sich auf www.schul- Vorrunde antreten musste. Die beiden gemeinsam mit ihrem Betreuerteam ab der Mitte des Spiels aufgrund handball.at bzw. www.facebook. Oliver Pinz und Ulrike Zinnecker über zu vieler Eigenfehler nichts mehr com/schulhandball.austria .

Endstand

Schülerinnen Schüler 1. NÖ1 SRG Ma. Enzersdorf 1. T2 SMS Schwaz 2. V SMS Bregenz-Vorkloster 2. K BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld 3. NÖ2 BG/BRG Mödling Keimgasse 3. NÖ1 SRG Ma. Enzersdorf 4. T SMS Schwaz 4. ST BG/BRG Oeversee Graz 5. B BG/BRG Knittelfeld 5. NÖ2 BG Bad Vöslau-Gainfarn 6. ST BG/BGR/BORG Oberschützen 6. T2 BG/BRG Reutte

64 Handball in Österreich www.oehb.at ÖMS | Leistungsmodelle

ÖMS 2015/16 – Fivers und Hypo weiterhin die Platzhirsche

ÖMS-ERGEBNISSE Am Männer-Meister Fivers führte 2015/16 auch im heimischen Nachwuchsbereich kein Weg vorbei. Männliche Jugend U18 HC Fivers WAT Margareten (Vöslauer HC) Wie im Vorjahr räumten die Wiener bei den Öster- Männliche Jugend U16 HC Fivers WAT Margareten (HIB Handball Graz) reichischen Jugend-Meisterschaften der Burschen vier von sieben Titeln ab. Im Mädchenbereich Männliche Jugend U15 Union West Wien (SG Eggenburg/Hollabrunn) war Hypo NÖ mit drei Triumphen einmal mehr Männliche Jugend U14 HC Fivers WAT Margareten (Vöslauer HC) der Platzhirsch. Männliche Jugend U13 Bregenz Handball (WAT Atzgersdorf) Männliche Jugend U12 SG Krems/Langenlois (WAT Fünfhaus) Die Fivers belohnten sich mit Erfolgen in der U18, Männliche Jugend U11 HC Fivers WAT Margareten (SG Krems/Langenlois) U16, U14 und U11 einmal mehr für ihre intensive Jugendarbeit und bilanzierten damit genauso erfolgreich wie im Jahr zuvor. Lokalrivale Union Weibliche Jugend U18 Hypo NÖ (HIB Handball Graz) West Wien (U15), Bregenz Handball (U13) und die Weibliche Jugend U16 WAT Atzgersdorf (MGA Fivers) SG Krems/Langenlois (U12) waren in den übrigen Weibliche Jugend U15 Hypo NÖ (WAT Atzgersdorf) Altersklassen siegreich. Weibliche Jugend U14 MGA Fivers (WAT Atzgersdorf) Weibliche Jugend U13 WAT Atzgersdorf (Hypo NÖ) Bei den Mädchen schlug Hypo NÖ in den Kategorien Weibliche Jugend U12 Hypo NÖ (SSV Dornbirn Schoren) U18, U15 und U12 zu, WAT Atzgersdorf (U16, U13) positionierte sich als zweitbestes Team. Auch ZV Weibliche Jugend U11 ZV Wr. Neustadt (Union Korneuburg) Wr. Neustadt (U11) und MGA Fivers (U14) hatten Grund zum Jubeln.

Frischer Wind für die Leistungsmodelle

Die Leistungsmodelle an sieben Lars Bojsen Michalsik, der sich u.a. Die Standorte der Leistungs­ Standorten sind zentraler Be- Das Ziel ist, dass mit sportartenspezifischer Bewegung modelle im Überblick: standteil des Handball-Nach- Spielerinnen, die mit im Training beschäftigt, lieferte > Handball Akademie Bregenz wuchssystems in Österreich. Mit 19 Jahren das Modell wichtige Aufschlüsse. Aus Österreich > Leistungsmodell des Vorarlber- einem neuen, umfassenden Aus- waren führend Erwin Reiterer, der verlassen, physisch ger HV (BORG - Dornbirn) bildungskonzept will der ÖHB auf Topniveau sind. Leiter der Instruktorenausbildung diese wichtige Säule ab der kom- Da haben wir an der Bundessportakademie, sowie > Handball Akademie HIB Graz menden Saison 2016/17 auf ein Auf­holbedarf zur in- dessen BSPA-Kollege Andreas Vock Liebenau modernes, einheitliches Funda- involviert. ternationalen Spitze > BORGL/BHASL St. Pölten für ment stellen. Den Anfang macht Leistungssportler das Leistungssportzentrum Süd- Bernd Rabenseifner Am Ende stand ein fast hundertsei- stadt, wo das auf Athletik fo- stellvertretender tiges Elaborat. „Ich bin überzeugt, > Österreichisches Leistungs- kussierte Konzept ab sofort ÖHB-Generalsekretär dass es ein Konzept in diesem De- sportzentrum Südstadt umgesetzt wird. Niemandsland angesiedelt, zählen tailgrad kaum gibt“, betont Raben- > Expositur Bad Vöslau/Gainfarn die Oranje-Frauen inzwischen zu seifner. Als Erster in den Genuss der „Das Ziel ist, dass Spielerinnen, die Europas Top-Nationen. neuen Richtlinien kommt das ÖLSZ 3 Standorte in Wien: mit 19 Jahren das Modell verlas- Südstadt, das seit der Vorsaison auch > Unterstufengymnasium für Leis- sen, physisch auf Topniveau sind. „Wir haben uns ein Jahr lang mit männliche Nachwuchsspieler ausbil- tungssportler/innen Wien-West Da haben wir Aufholbedarf zur in- renommierten Sportwissenschaftern det und direkt dem ÖHB untersteht. (URG) - Maroltingergasse ternationalen Spitze“, erklärt der aus dem In- und Ausland immer stellvertretende ÖHB-Generalsekretär wieder getroffen“, sagt Rabenseif- An den anderen Standorten in Wien, > Oberstufenrealgymnasium für Bernd Rabenseifner. Inspiration ner. So lieferte die Spanierin Car- Vöslau, St. Pölten, Graz, Bregenz Leistungssportler/innen Wien- West (ORG) - Expositur Spallart- lieferte nicht zuletzt das nieder- men Manchado, die u.a. mit dem und Dornbirn, die entweder von gasse ländische Modell, das – im weibli- langjährigen Konditions-Guru des den Landesverbänden oder Vereinen chen Bereich – in den vergangenen FC Barcelona, Francisco Seirullo, koordiniert werden, soll das Konzept > Handelsschule für Leistungs- Jahren für einen enormen Schub zusammenarbeitete, bedeutenden im Lauf der nächsten Monate in sportler/innen BHAK/BHAS sorgte. Einst im handballerischen Input. Auch die Expertise des Dänen adaptierter Form umgesetzt werden. Pernerstorfergasse

www.oehb.at Handball in Österreich 65 Trainerfortbildung

Trainerfortbildung – Der Blick über den Tellerrand

Internationales Know-how ist verlängerten – fanden sich im anschaulich, welche Bedeutung zu einem Teil von den Bundessport­ das Salz in der Suppe für hei- Juni 2016 in der Südstadt ein, sportartenspezifische Bewegung im akademien und zum anderen vom mische Trainer. Um dem An- um ihre Kenntnisse zu vertiefen. Training besitzt. Seine rhetorische ÖHB kommt, ist für die A-Lizenz- spruch auf qualitativ hochwer- Dabei sprach Deutschlands Nati- Frage: Warum wird in der – be- Trainer alles zwei Jahre verpflich- tige Fortbildung gerecht zu onalteam-Co-Trainer Axel Kromer schränkt zur Verfügung stehenden tend. Neu ist, dass dies in Zukunft werden, bat der ÖHB auch beim über positionsspezifisches Training – Trainingszeit nicht mehr Wert auch für alle B-Lizenz-Coaches gilt. A-Lizenz-Lehrgang 2016 aus- für Rückraum-, Kreis- und Außen- auf die im Handball immanenten ländische Experten aufs Podi- spieler. Der 39-Jährige, der auch Bewegungen geachtet? Das Credo Im Herbst 2016 soll auch ein um, die über aktuelle Erkennt- als DHB-Nachwuchskoordinator Bojsen Michalsiks, der mit seinem eigener Lehrgang für B-Trainer nisse in Taktik und Trainings­ fungiert, hat dazu bereits ein 300 Landsmann und Ex-Hypo-Coach stattfinden. Informationen zu den philosophie referierten. Seiten starkes Buch publiziert. Morten Soubak Brasiliens Frauen Ausbildungen für Inhaber einer auf die Heim-Spiele in Rio vor- A- oder B-Lizenz sind sowohl auf Rund 75 Teilnehmer – darun- Der dänische Sportwissenschafter bereitete, ist eindeutig: Training der Homepage des ÖHB (www.oehb. ter auch ÖHB-Männerteamchef Lars Bojsen Michalsik wiederum in der Halle, immer mit dem Ball at) als auch auf der Website der Patrekur Johannesson und sein zeigte unter dem Titel „Physische und stets mit auf den Handball Bundessportakademie (www.bspa. Co-Trainer Erwin Gierlinger, die Anforderungen und deren Ent- abgestimmten Bewegungsabläufen. at) zu finden. ihre EHF-Master-Coach-Lizenz wicklung für Spitzenhandballer“ Der Besuch einer Fortbildung, die

„Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden.“

über 1.000 Studierende der Midd- dium erarbeitet, welches zu den lesex University/KMU Akademie allgemeinen Fächern auch Spezi- beweisen. fikationsmodule im Sportbereich anbietet. Von Gesundheitsmanage- Die Middlesex University in Lon- ment, über Sportpsychologie bis don als akademischer Partner der hin zur Geschichte des Sports. KMU Akademie ist eine der an- Praxisorientierter Unterricht, mit gesehensten Universitäten, mit dem Ziel, das Gelernte auch sofort der Möglichkeit, einen höchst umsetzen zu können. anerkannten Abschluss zu erlan- gen. Die Studierenden sind an der Lebenslanges Lernen bedeutet Middlesex University immatrikuliert auf jeden Fall auf dem aktuellen und bekommen auch von dort das Stand zu bleiben und sich mit der akademische Zertifikat. Natürlich aktuellen Berufswelt weiter zu

Der akademische Abschluss wird bei der Graduierungsfeier der Middlesex wird in Deutsch unterrichtet und entwickeln. Wir haben die Freiheit, University/KMU Akademie traditionell mit dem „Hut-Wurf“ gefeiert! das Team der KMU Akademie be- unser persönliches Leben selbst zu gleitet die Studierenden nicht nur gestalten und damit auch die be- Lebenslanges Lernen, das hört Ausbildungen in vielen Spezifika- im organisatorischen Bereich. ruflichen Chancen zu erhöhen und man heute ständig. Was steckt tionsbereichen an. neue Karrierewege zu beschreiten. eigentlich dahinter? Die Idee, Gerade im Sportbereich ist es wich- Jede Investition in eine akademi- beruflich ständig am „Ball“ zu Ein akademischer Titel ist in tig auch nach „vor“ zu denken. Wie sche Weiterbildung bietet Zukunft bleiben und offen zu sein für greifbarer Nähe, ob es sich um lassen sich sportliche Leidenschaft und wird Ihnen Erfolg und Sicher- Weiterbildung und neue Qua- ein Bachelorprogramm oder Mas- und Freude auch zu einem Beruf heit bringen. lifikationen! terprogramme handelt. Studiert machen, der unabhängig von einer wird zeit- und ortsunabhängig, die aktiven sportlichen Karriere ist? Sie zögern noch, haben viele Fra- Die Middlesex University/KMU Aka- modernste Technik steht im virtuel- gen zum MBA Sportmanagement? demie hat sich in diesem Bereich len Schulungsraum zur Verfügung. Die Middlesex University/KMU Das Team der KMU Akademie steht spezialisiert und bietet auf der Somit ist eine Vereinbarkeit mit Akademie hat für Sportler und Ihnen mit Rat und Tat zu Seite.

Basis von Fernstudien akademische Beruf und Familie möglich, wie es Sportinteressierte ein MBA Stu- www.kmuakademie.ac.at WERBUNG

66 Handball in Österreich www.oehb.at SICHERN SIE SICH JETZT IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT NACH DER AKTIVEN KARRIERE

MBA SPORTMANAGEMENT

Deutschsprachige Fernstudiengänge der Middlesex University mit organisatorischer Unterstützung der KMU Akademie & Management AG.

international anerkannter akademischer Grad

zeit- und ortsunabhängig

auch ohne Matura/Abitur möglich

Mag. Christoph Joklik, MBA: Österreichischer Handballbund „Das Weiterbildungsangebot auf hohem Niveau ist uns wichtig! Mit dem berufs- begleitenden MBA-Fernstudiengang der Middlesex University / KMU Akademie können sich Sportlerinnen und Sportler neben der aktiven Karriere auf die Zeit danach bestmöglich vorbereiten.“

DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG www.kmuakademie.ac.at www.oehb.at Handball in Österreich 67 ÖHB intern

neuer Vermarktungspartner

Die wirtschaftlich angespann- erworben wurde. In Österreich sich zudem die Zusammenarbeit umfangreiche Kooperationen mit te Lage bringt gerade für Sport- beschäftigen wir rund 250 Mitar- durch unser TV-Projekt mit der HLA. ARCOTEL Hotels, Bäckerei Geier, arten außerhalb des Main- beiter und sind einer der führenden (Anm. LAOLA1 zeigt jeden Freitag Fanreisen24 und Wojnar geschlos- streams erhebliche Hürden bei Anbieter in der Sport-und Medi- das Top-Spiel der HLA Runde) sen. Diese Kooperationen sollen der Sponsorensuche mit sich enbranche. Dazu zählen unsere nicht nur eine Einbahnstraße sein. – selbst Erfolge ändern daran Eigenmarken wie LAOLA1.at und Ist das Produkt ÖHB ein inte- Wir werden, gemeinsam mit dem LAOLA1.tv, womit wir Marktführer ressantes und verwertbares? ÖHB, den Kunden und Fans in im Special-Interest Bereich Sport Absolut! Nicht nur hinsichtlich Zukunft einiges bieten. All diese sind. Außerdem sind wir digitaler der Heim-EM 2020 ist der ÖHB Partner sind auch daran interes- Dienstleister für Vereine, Verbände ein sehr werthaltiges Produkt. siert, den Handball-Sport noch und Ligen im Bereich Homepages, Der sportliche Erfolg der letzten breiten- und öffentlichkeitswirk- Apps, Streaming, Social Media etc. Jahre bestätigt die hervorragende samer zu machen. Die Betreuung Zu Guter Letzt sind wir mit the Leistung, die im ÖHB vollbracht der aktuellen Partner hat natürlich sportsman media group eine Mar- wird. Diese Arbeit spiegelt sich oberste Priorität. Trotzdem geben keting-und Medienrechteagentur. auch im Marketing-Bereich wieder. wir uns damit nicht zufrieden und relativ wenig. Der ÖHB hat sich Der ÖHB schafft es, seine Hallen wollen mit dem ÖHB sobald wie deshalb entschlossen, in die- Warum hat sich the sportsman immer sehr gut zu füllen und tritt möglich weitere Partner in unse- ser Hinsicht einen neuen Weg media group zur Zusammenar- äußerst professionell auf sowie rer Sponsoren-Familie begrüßen zu beschreiten und kooperiert beit mit dem ÖHB entschieden? leistet sensationelle Medienarbeit. dürfen. seit Mai dieses Jahres mit der Nachdem wir in Österreich seit Ein weiterer Punkt, warum der ÖHB Sportrechte- und Sportmarke- 5 Jahren den Eishockeyverband als Kommunikationsplattform sehr Was sind die Ziele in den ting-Agentur the sportsman vermarkten und mit 1.1.2016 auch attraktiv ist, ist der Fakt, dass er nächsten Jahren? media group. Mit Fanreisen24, den Basketballverband übernom- einer der wenigen Verbände ist, Hier schließen wir uns natürlich Geier, Wojnar, ARCOTEL und men haben, war für uns der Hand- wo wir auch im Damen-Bereich der sportlichen Abteilung an: Die der Krone.at hat diese Zusam- ballverband der logische, nächste zur Spitze gehören und das Inte- Heim- EM 2020. So eine Großver- menarbeit bereits in kurzer Schritt, um unser Vermarktungs- resse für das Damen-Nationalteam anstaltung ist immer die ideale Zeit Früchte getragen. Im In- portfolio weiter auszubauen. Somit groß ist. Somit lassen sich neue Plattform, um eine Sportart zu terview spricht Dominik Beier, können wir die Stärken der größten Zielgruppen erschließen, die für präsentieren und Aufmerksamkeit Head of Sponsorships & Exe- Verbände und Nationalteams, nach Werbetreibende in anderen Sportar- zu schaffen. Ich bin der Meinung, cutive Management Assistant dem ÖFB und ÖSV, medienwirksam ten nicht erreicht werden können. dass man nur durch solche Events von the sportsman media group bündeln und an unser ausgeprägtes nachhaltig eine Sportart in der über die aktuelle Situation und Vermarktungsnetzwerk, das wir Gab es bereits erste Erfolge? Bevölkerung positionieren und zukünftige Aussichten. mit unseren eigenen Plattformen Uns ist es geglückt, dass wir bereits fördern kann. Dies wollen wir na- (LAOLA1.at und LAOLA1.tv) ha- innerhalb von kurzer Zeit einige türlich auch für unsere Partner und Vielleicht können Sie einfüh- ben, anknüpfen sowie Synergien namhafte Partner für den Öster- Sponsoren nutzen, um ihnen eine rend kurz einen Überblick zu schaffen. Außerdem haben wir auf reichischen Handballsport fi nden perfekte Bühne zu bieten. Außer- the sportsman geben? verschiedenen Ebenen eine lange konnten. Allen voran konnten wir dem wollen wir weitere Partner The sportsman media group ist Historie im Handball, da wir unter die Krone Multimedia, mit der Mar- fi nden, um Mittel für den ÖHB zu ein Teil der the sportsman media anderem langjähriger Partner der ke krone.at, wieder überzeugen, lukrieren, und so auch den Fans holding, die vor einigen Wochen EHF sowie der Deutschen Hand- als Hauptpartner in den Handball ein noch umfangreicheres Rah- von der Schweizer Sportradar AG ball Bundesliga sind. Vertieft hat einzusteigen. Außerdem haben wir menprogramm bieten zu können.

68 Handball in Österreich www.oehb.at Ballsportmusterhalle

Das Hallenwunder von Graz

realistisch sei das aber nicht. „Man muss das Mögliche im Auge behal- ten“, befindet Pichler.

Dass die Halle realisiert wird, ist gewissermaßen auch dem ÖHB- Männer-Nationalteam zu verdan- ken. Dessen EM-Qualispiel gegen Serbien in der Grazer Stadthalle wohnten im April 2013 auch der damalige Landeshauptmann Franz Voves und der damalige Sportmi- nister Gerald Klug bei. „Sie ha- ben gesehen, wie wichtig für eine Sportart wie Handball Hallen und eine geeignete Infrastruktur sind und dass das permanente Auswei- chen und die damit verbundenen Kosten auf Dauer keine Lösung sind“, erinnert sich Pichler.

Es ist fast ein kleines Wunder. mit Erlebnischarakter brauchen“, an waren uns die Erfordernisse Mit Ende 2016 wird also nach den Während sich ganz Österreich sagt der langjährige steirische der verschiedenen Sportarten ein Plänen von Architekt Harald Kloiber nach geeigneten Ballsporthal- Sportunion-Geschäftsführer Markus Anliegen“, sagt Pichler, in den („project cc“) in Graz-Jakomini len sehnt, wird Graz bald über Pichler. Sein Dachverband tritt – Neunzigerjahren 17-facher ÖHB- auf einer Fläche von über 16.500 ein solches Juwel verfügen. wie in Graz üblich – als Betreiber Teamspieler. Quadratmetern ein multifunkti- Gute Nachrichten nicht nur für der neuen Halle auf. onales Sportzentrum errichtet, den Handball im Allgemeinen, „Wir haben uns mit allen Verbän- dessen zentrales Element die Ball- sondern auch für den ÖHB. Mit der Finanzierungszusage für den, also Handball, Volleyball und spielhalle darstellt. Sie lässt sich Denn mit der 3.000 Zuschauer den Sportpark Hüttenbrennergasse Basketball, an einen Tisch ge- in zwei vollwertige Hallen teilen fassenden Ballsporthalle im war der Bann 2014 schließlich setzt und gemeinsam ein Konzept und durch einfachen Umbau fit Sportpark Hüttenbrennergasse gebrochen. 17,5 Millionen Euro erarbeitet. Und damit ist nach für internationale Veranstaltungen steht dem Verband ab 2018 lassen sich Bund (5 Millionen), dem Architektenwettbewerb eine machen. Pichler ist zufrieden, der ein ideales Domizil für Län- Stadt (5,9), Land (5,9) und die Halle entstanden, die genau den jahrelange Kampf um eine passende dermatches zur Verfügung. Sportunion (650.000) das neue internationalen Regularien der Halle hat sich gelohnt. „Es war das Schmuckkästchen kosten – in Sportarten entspricht und womit Bohren harter Bretter“, erinnert Landauf, landab ächzen Ballsportler Zeiten angespannter öffentlicher auch alle die Möglichkeit hatten, sich der Sportmanager - „aber Ende aller Coleurs angesichts der mage- Finanzen ein höchst erfreulicher ihre Ideen und Bedürfnisse ein- gut, alles gut“. Das Beispiel Graz ren Halleninfrastruktur. Allen voran Umstand. Nicht nur das macht die zubringen.“ Natürlich wäre eine macht Hoffnung – und hoffentlich Wien, wo adäquate Veranstaltungs- Halle so besonders. „Von Beginn reine Handballhalle das Optimum, bald Schule. orte etwa für den ÖHB nicht zur Verfügung stehen. Zu klein oder zu groß und damit zu teuer sind die Hallen, das Ausweichmanöver etwa in die Albert-Schultz-Halle in Kagran ist inzwischen bereits zur aufwendigen und kostspieli- gen Alternative geworden. Eine Problematik, mit der man auch in Graz, wo der Handball bisher für Länderspiele in die Stadthal- le umsiedeln musste und muss, konfrontiert war. „Seit Jahren war uns klar, dass wir eine Sporthalle

www.oehb.at Handball in Österreich 69 Regeländerungen

Regeländerungen: Neue taktische Kniffe und ein „Schwitzbad im Sitzen“

Mit den Olympischen Spielen in Zudem müssten dann auch Torhü- schlossen wird, weil die Spieler unter einen Siebenmeter. Damit soll ein Rio haben die fünf neuen Regeln ter größeren läuferischen Ansprü- psychischen Druck kommen.“ bewusst unsportliches Verhalten des Internationalen Verbandes chen genügen. „Auch der Bedarf verhindert und die genommene IHF eine würdige Feuertaufe an Kreisläufern wäre wohl größer, Sowohl die 30-Sekunden-Regel als Chance wiederhergestellt werden. erhalten. Der Tenor war durchaus weil man die Überzahl-Variante mit auch der neue Umgang mit Verletzten positiv, wie Gerhard Reisinger, zwei Kreisläufern spielen wird“, (Erklärung s.u.) seien jedenfalls 3. Das passive Spiel Vorsitzender der ÖHB-Regel- und vermutet Gierlinger. zu begrüßen. Eine mögliche Prob- Auch der ewige Streitfall „passives Schiedsrichterkommission, nach lemzone macht Reisinger nicht am Spiel“ soll in Zukunft vereinfacht seiner Rückkehr aus Rio berich- Auch aus Sicht der Unparteiischen Feld, sondern an der Seitenlinie aus. werden – mit der Sechs-Pass- tet. Auch Nationalteam-Co- ist die Regel durchaus fordernd. ­„Keiner kann sich vorstellen, wie Regel. Nach Anzeigen des Warn- Trainer Erwin Gierlinger kann „Jene Mannschaften, die das ein- viele Aufgaben das Kampfgericht zeichens muss die Mannschaft derzeit kaum Nachteile er­ setzen, spielen dann ja mit zwei hat“, betont der Oberösterreicher. den Angriff nach sechs Pässen kennen. Kreisläufern, da wird es für den In Rio seien die Anforderungen noch abschließen, sonst wird auf Zeit- Torschiedsrichter schon erheblich einmal sichtlich gestiegen. Seine spiel entschieden. Ausnahme: Die schlimmsten Erwartungen er- schwieriger“, erzählt Reisinger, der in Prognose: „Bei einem schnellen Bei einem Freiwurf oder Einwurf füllten sich vorerst jedenfalls nicht. offizieller EHF-Schiedsrichtermission Spitzenspiel wird das ein Schwitzbad nach dem sechsten Pass ist der Denn nicht alle Experten hatten den in Rio weilte. Sein Eindruck: „Es im Sitzen.“ angreifenden Mannschaft noch Zeitpunkt angemessen gefunden, wurde von der geringeren Anzahl der ein weiterer Pass erlaubt. Für manchen stießen die Regelände- Trainer eingesetzt, junge Coaches das Zählen der Pässe sind die rungen überhaupt sauer auf. Alf- sind eher risikobereit. Aber für das Die neuen Regeln Unparteiischen verantwortlich; red Gislason, Trainer des THW Kiel, Publikum ist es sicher attraktiv.“ im Überblick: es ist eine Tatsachenentschei- sprach im Vorfeld der Spiele etwa dung und somit kein Grund für von „Sabotage“ und mutmaßte, das Alles in allem sind es genügend 1. Die blaue Karte einen Protest. Davon unberührt neue Regelwerk könne den Handball Punkte, um den Facettenreichtum Große Aufmerksamkeit im Vor- bleiben aber die bisherigen Be- „ruinieren“. Sicher ist, dass vor al- des Spiels stark zu erweitern. Im feld bekam die neu geschaffe- stimmungen zum passiven Spiel. lem die Neuregelung des siebenten Vergleich dazu kommt den übrigen ne „Blaue Karte“, die wie alle So können die Schiedsrichter na- Feldspielers das Potenzial einer Mini- Regelängerungen eine eher geringe anderen Regeländerungen 2015 türlich auch weiterhin früher auf Revolution in sich birgt. Gierlinger, Bedeutung zu. Blaue Karte, eine bei den Junioren- und Jugend- passives Spiel entscheiden, wenn als Co-Trainer und Videoanalyst der begrenzte Passzahl beim passiven weltmeisterschaften in Brasilien die angreifende Mannschaft ohne ÖHB-Männer stets mit dem Thema Spiel, eine Drei-Angriffs-Pause und Russland getestet wurde. Druck agiert und bei angezeigtem Taktik befasst, ist überzeugt, dass für einen verletzten Spieler und Hintergrund der neuen Farbe: Vorwarnzeichen beispielsweise gerade der siebente Feldspieler in- eine Sonderregel für die letzten Begeht ein Spieler eine Unsport- einen Pass zur Mittellinie zurück- teressante Einflüsse auf die Spiel- 30 Sekunden sollen vor allem Un- lichkeit, die eine Disqualifikati- spielt oder auf der Stelle prellt. anlage mit sich bringen könnte. sportlichkeiten hintanhalten und on mit Bericht und damit eine „Es wird recht spannend sein, die werden weniger die Trainer, denn automatische Sperre nach sich 4. Der Umgang mit verletzten Auswirkungen zu beobachten. Die die Unparteiischen fordern. zieht, zeigen die Unparteiischen Spielern Spielanlage könnte sich stark än- nach der Roten Karte noch die Eine weitere Reform betrifft den dern“, sagt Gierlinger. Die Blaue Karte, die nun einer Roten Blaue Karte. So soll Teams und Umgang mit verletzten Spielern. Karte folgt, wenn ein Bericht ge- Zuschauern angezeigt werden, Wird es nötig, dass die Unpartei- So könnte das Novum etwa für die schrieben wird, bezeichnet Reisinger, dass ein Bericht geschrieben ischen einen Mannschaftsoffizi- Ausrichtung der Deckungverbände der selbst 330 Spiele auf internatio- wird. ellen zur Behandlung aufs Feld wegweisende Wirkung haben, die naler Ebene in der Champions-League winken, muss der Spieler die permanente Überzahl etwa zu einer und bei Euro­pameisterschaften lei- 2. Die letzten 30 Sekunden Spielfläche verlassen und drei Konzentration auf eine 6:0-Vertei- tete, als „kosmetische Geschichte“. Begeht ein Abwehrspieler in den Angriffe pausieren. Das Team darf digung führen. „Die Anzahl der ver- Größere Bedeutung misst er der letzten dreißig Sekunden eine mit einem anderen Akteur wieder schiedenen Deckungsformen könnte Sechs-Pass-Regelung bei, die das grobe Regelwidrigkeit oder unter- auffüllen. Die Kontrolle der drei sich reduzieren“, meint Gierlinger. bisher etwas schwammige Zeitspiel bindet regelwidrig eine Wurfaus- Angriffe obliegt dem technischen Für die angreifende Mannschaft präzisieren soll. Das Zählen sei je- führung (Anwurf, Abwurf, Frei- Delegierten bzw. dem Kampfge- wiederum wäre es nicht mehr so denfalls kein Problem. „Es hat sich wurf, Einwurf), erhält er nun eine richt. Von der Drei-Angriff-Pause, zielführend, auf Eins-gegen-Eins- ohnehin die Tendenz ergeben, dass Rote Karte ohne Bericht – und die die durch eine weiße Karte am Situationen großen Wert zu legen. nach zwei bis drei Pässen abge- andere Mannschaft automatisch Kampfgericht deutlich gemacht

70 Handball in Österreich www.oehb.at Schiedsrichter

Dr. Gerhard Reisinger

5. Der siebente Feldspieler Die fünfte und letzte Regelän- derung betrifft den zusätzlichen Eine große Ehre wurde Österreichs Schiedsrichterwesen Feldspieler. Wird der Torwart zu Teil. RSK-Vorsitzender Dr. Gerhard Reisinger wurde von für den siebenten Feldspieler der IHF nominiert, an den Olympischen Spielen in Rio als herausgenommen, muss dieser Technischer Delegierter und Schiedsrichterüberwacher teil- nicht mehr zwingend mit einem zunehmen. Gerade im Zusammenhang mit der Einführung Leibchen gekennzeichnet sein. der 5 neuen und teilweise gravierenden Regeländerungen Ist er das nicht, darf jedoch kein sind die dabei gemachten Erfahrungen für die heimischen Feldspieler den Torraum betreten, Schiedsrichter und Vereine von großem Wert. der Torwart muss erst wieder wird, gibt es zwei Ausnahmen: eingewechselt werden. Betritt Aber nicht nur auf olympischem Parkett bewegten sich diesen Wenn der Gegenspieler der Zwei- trotzdem ein Feldspieler den Tor- Sommer Österreichs internationale Schiedsrichter. Das Paar kampfsituation eine progressive raum und wehrt den Ball ab, ist Christoph Hurich und Denis Bolic waren bei der MU20-Euro Bestrafung erhält, entfällt diese auf Siebenmeter und progressive in Dänemark im Einsatz, wo sie mit einem der beiden Semi- Regelung für den behandelten Bestrafung zu entscheiden, da finalspiele betraut wurden. Aber auch bei der MU18-Euro in Spieler. Gleiches gilt, wenn der es sich um eine Unsportlichkeit Kroatien waren mit Florian Hofer und Andreas Schmidhuber Torwart am Kopf getroffen wird handelt. Da der Einsatz eines zu- zwei heimische Schiedsrichter erfolgreich im Einsatz. Als und Behandlung braucht. Wie sätzlichen Feldspielers in Zukunft EHF-Delegierter und Mitglied der EHF Schiedsrichterkommis- auch das Zählen beim passiven ohne Leibchen möglich ist, lassen sion fungierte dort der ehemalige ÖHB-Schiedsrichterchef Spiel ist das Zählen der Angrif- sich die logistischen Probleme Helmut Wille aus Schwaz. fe eine Tatsachenentscheidung. (ein Leibchen fehlt, ist an der Schickt der Delegierte bzw. das Bank nicht sofort greifbar, das In der abgelaufenen Saison war sicher das Highlight aus Kampfgericht einen Spieler schon schnelle Umziehen wird durch österreichischer Schiedsrichtersicht die Nominierung des nach dem zweiten Angriff aufs verschwitzte Trikots erschwert heimischen Nummer-1-Gespanns Andrei Jusufhodzic und Feld, ist das kein Einspruchsgrund usw.) verhindern. Die alte Lösung Radi Brkic zum EHF-Champions-League-Final4 der Frauen für die gegnerische Mannschaft. – der Einsatz eines Feldspielers in Budapest. Sie leiteten dabei das Halbfinalspiel zwischen Geht der Spieler hingegen von als „Ersatztorwart“ mit Leibchen Buducnost Podgorica und Györi ETO KC und erhielten sehr sich aus zu früh hinein, ist die – ist jedoch weiterhin anwendbar. gute Kritiken. Situation wie ein Wechselfehler Eine Mannschaft kann während zu behandeln – und mit einer des Spieles beide Varianten an- Zeitstrafe zu ahnden. wenden.

www.oehb.at Handball in Österreich 71 Top-PersonaliaTransfers

te und erfolgreichste Zeit hatte sie zwischen 2002 und 2008 beim 1. FC Nürnberg – dem fränkischen Gegenentwurf zum rigiden „Hypo- System“: „Ich habe gesehen, dass man auch Fehler machen darf und Handball mit Freude möglich ist.“

Doch gerade ihr einziges Jahr in der Südstadt 1999/2000 sollte zur Initialzündung der Karriere werden. „In dieser Kompaktheit war das mit Hypo und dem Nationalteam für mich ein Glücksfall“, denkt sie zurück. Auch wenn die Olympischen Spiele in Sydney im selben Jahr ohne Me- daille und damit etwas enttäuschend endeten. Dafür holte sie an der Seite von Ausnahme-Handballerinnen wie Ausra Fridrikas, Stanka Bozovic, Tanja Logvin oder Natalja Rusnatschenko mit Hypo zum ersten und einzigen Mal den Champions-League-Titel. Es folgten Stationen in Norwegen (Tert- nes) und bei Bayer Leverkusen, ehe sie in die „Wohlfühloase“ Nürnberg und damit zu Trainer Herbert Müller wechselte, der auch in Thüringen Was wurde aus... ihr Coach war. Das Potenzial der „Spätberufenen“, ...Steffi Subke? und kümmert sich neben ihrem Job und Cuptitel vom aktiven Sport. die im Alter von 12 Jahren in der auch um die Töchter Mia (8 Jahre) Im „zarten“ Alter von 30. Doch die Maroltingergasse vom Tennis zum Steffi Subke war Anfang des und Ida (7). familiäre Doppelbelastung ließ nicht Handball bekehrt wurde, war schnell Jahrtausends eine der besten mehr zu. Nach zwölf Profijahren sichtbar geworden. „Sei nicht böse, Handballerinnen der Welt und 2014 half Subke beim Drittligisten endete eine höchst erfolgreiche wenn du nicht spielst“, habe man gilt nach wie vor als vielleicht ESV Regensburg noch einmal für Karriere, in der die Rückraumspielerin dem Bewegungstalent vor ihrem beste Spielerin, die Österreich zwei Partien aus, eigentlich ver- mit dem Nationalteam EM-Bronze ersten Turnier gesagt. Das Ergebnis: je hervorgebracht hat. Nach vie- abschiedete sie sich aber schon 1996, WM-Bronze 1999, Platz vier „Ich habe alle Tore bis auf zwei len Titeln, Profijahren und Orts- 2011 beim Thüringer HC mit ihrem bei der EM 1998 und Platz 5 bei geschossen.“ Drei Jahre später stand wechseln ist die 200-fache ÖHB- jeweils vierten deutschen Meister- Olympia 2000 holte. Die schöns- sie mit 15 schon in Österreichs A- Teamspielerin in der Oberpfalz Auswahl, 200 Spiele und 700 Tore heimisch geworden – Handball später absolvierte sie 2011 ihre spielt derzeit nur eine unterge- letzte Partie für die ÖHB-Truppe. ordnete Rolle für die medizini- „Es war alles scheinbar leicht“, sagt sche Trainingstherapeutin. Subke – Betonung auf „scheinbar“.

„Ich genieße meine Komfortzone“, Mit Leichtigkeit und ohne Druck sagt Subke, die gemeinsam mit ih- sollen auch Mia und Ida an den rem Mann Andreas in Neumarkt, 30 Handball herangeführt werden, in Minuten von Nürnberg entfernt, ein der kommenden Saison werden sie Reha-Zentrum betreibt. Seit 2009 sogar von ihrer Mama trainiert. wohnt die 35-Jährige schon in der Auch wenn der Beruf Vorrang hat, 40.000-Einwohner-Stadt. „Das Leben das Thema Handball ist für Subke ist beschaulich, manchmal geht mir nicht abgehakt. „Ohne konkretes ein bisserl das Urbane von Wien Ziel“ absolviert sie derzeit die A- ab“, meint Subke, die in Alt-Erlaa Trainerlizenz, ein Engagement im und Neubau aufwuchs. Abgesehen Erwachsenenbereich „ist nicht aus- davon fühlt sie sich aber pudelwohl Fotografie Age New Pantling, ©Matt Foto: geschlossen“.

72 Handball in Österreich www.oehb.at Personalia

...Philipp Radel?

Obwohl er mit der „Goldenen Rendezvous mit dem Judosport (Wie- Ski-WM St. Anton 2001 (Marketing Generation“ den Champions- ner Vizemeister) und im reifen Alter und Sales) seine Chance: „Ich habe League-Höhenflug Westwiens von 15. Radel hatte Talent, punk- mich von heute auf morgen entschie- miterlebte, entschied sich der tete aber nicht zuletzt mit Willen den.“ Das Gespür sollte ihn nicht ehemalige ÖHB-Teamspieler und Herz, wie er selbst sagt. Mit trügen, die berufliche Karriere nahm Philipp Radel schon Mitte Zwan- Westwien erlebte er Champions- Fahrt auf, auch wenn er mit dem zig gegen den Handball und für League-Höhenflüge ebenso wie den frühen Karriereende „haderte“. In der den Beruf. Heute ist der 42-jäh- Absturz. Die erste Einberufung ins Folge ging er zum Sportvermarkter rige Wiener CEO bei der von A-Nationalteam erhielt er schon 1994 Infront in Zug, 2008 schließlich Harti Weirather gegründeten unter Juri Klimow und sammelte heuerte er bei WWP an: „Ich bin Sportmarketingagentur WWP. 1998 und 1999 elf Teameinsätze. für die Strategie des Unternehmens „Die Linksaußenposition war damals und deren Umsetzung zuständig, Gemessen an seinen Vorstellungen hart umkämpft, alle drei linken Flü- betreue zudem auch selbst Kunden während der Studienzeit an der WU gel kamen aus dem gleichen Verein, und Verbände.“ Wien ist nicht alles nach Plan ge- und ich war der Jüngste“, erinnert des Serienmeisters der 2000er-Jahre laufen im Leben von Philipp Radel. sich Radel. Mit seiner Frau Nadine und den erinnert ihn nicht zuletzt an seinen „Ich wollte überhaupt nicht in den Zwillingstöchtern Fanni und Lola alten Verein Westwien: „Wir haben in Sportbereich“, sagt einer, der 20 Ein Angebot von St. Gallen lehnte lebt Radel in der Bodenseeregion. Bregenz die Jugend stark forciert.“ Jahre später als einer der führenden er ab, und Deutschland hatte sich Dem Handball, seiner „Lebensschule, Köpfe bei WWP fungiert. Einer welt- für Legionäre noch nicht richtig die mir im Beruf stets von großem Apropos Wien: weit tätigen Sportvermarktungs- und geöffnet. Also blieb der „Schnell- Vorteil war“, ist er weiterhin eng Immer wieder schaut er in seiner Kommunikationsagentur, die sich Studierer“ Radel Westwien allen verbunden. Eine Zeit lang spielte alten Heimat vorbei, wo nicht nur nicht zuletzt durch ihr Engagement Problemen zum Trotz treu. Erst 1999 er in Zug und Bregenz unterklassig, Neffe Constatin (11) bei Radels bei den Hahnenkamm-Rennen einen wechselte er für zwei Saisonen nach seit 2015 ist er im Bregenzer Vor- altem Club spielt, sondern auch Namen gemacht hat und eng mit Schwaz. Es sollten die letzten im stand vertreten. Lässt es der Beruf noch viele Freunde wie seine 74er- Sportgrößen wie Real Madrid und Profibereich sein, denn Radel wit- zu, schaut er sich auch Spiele im Jahrgangskollegen oder Ex-Tennis- FC Barcelona zusammenarbeitet terte mit dem Engagement im OK der Jugendbereich an. Die Philosophie Profi Clemens Trimmel leben. und mit insgesamt 100 Mitarbei- tern globale Marken wie Audi und MasterCard betreut.

Bereut hat er es freilich nie. Und genau betrachtet, schlummerte im zielstrebigen Radel schon zu aktiven Zeiten ein Sportmarketingprofi. Als das finanzmarode Westwien seine Schulden an die Spieler Mitte der Neunzigerjahre nicht mehr beglei- chen konnte, stand es den Akteuren frei, sich individuell einen Dressen- sponsor zu suchen – einzig Radel hatte damit Erfolg. „Ich bin zu Hinz und Kunz gelaufen, und hatte dann ‚Akustik Blasch‘ am Leiberl“, erinnert er sich.

Zum Handball war Radel über ver- schlungene Wege gekommen. Erst kickte er in der B-Jugend von Rapid gemeinsam mit Markus Scharrer oder dem derzeitigen Rapid-Co-Trainer Thomas Hickersberger. Zu seiner Berufung fand er erst nach einem

www.oehb.at Handball in Österreich 73 Handball sozial

„Handball sozial“ – Im Dienst der guten Sache Fotos: ©Robert Kuklovszky ©Robert Fotos:

Schon per definitionem ist der das Rückspiel in Wien-Margareten, der Handballmarathon seit seiner in Österreich leisten wollen“, sagt Sport eine soziale Angelegen- einmal mehr hatten die Vorarlberger ersten Auflage 219.000 Euro an Manager Thomas Menzl. Das FIVERS- heit. Mit verschiedenen Projek- das bessere Ende für sich. Was zähl- Spendengeldern eingebracht. Kein Credo „Verantwortung, die über den ten zeigt auch Österreichs Hand- te, waren aber Spaß und Atmosphäre: Wunder, dass Arlati für seine uner- Sport hinausgeht“ soll weiter mit ball, welche integrative Kraft Hunderte Zuschauer bejubelten in müdliche Arbeit im Jahr 2013 von Sport entfalten kann. Der Hand- der Arena Rieden-Vorkloster bzw. der der Sporthilfe zum „Sportler mit ballmarathon des HSC Graz, das Hollgasse die Aktionen der beiden Herz“ gewählt wurde. Flüchtlingsprojekt der FIVERS Teams. Eine große Motivation für oder die Handball-Specials von Aktive und Betreuer. „Das Ziel ist es, Die FIVERS Margareten wiederum WAT Fünfhaus sollen an dieser bis Ende des Jahres 13, 14 Spieler legen tatkräftiges Engagement für Stelle exemplarisch genannt im Wiener Special-Team zu haben“, Flüchtlinge an den Tag. Schon im werden. sagt Gacesa. Sein Traum ist es, zu- Sommer und Herbst 2015 organisier- sammen mit Vorarlberg-Obmann te der Double-Sieger Spendenakti- Die Vorarlberger Handball-Specials Ferdinand Armellini in absehbarer onen zugunsten von Flüchtlingen, machten 2009 den Anfang, 2015 zog Zeit ein internationales Match der im Februar 2016 weitete er das Wien nach. Borivoj Gacesa, Trainer Specials auf die Beine zu stellen. Engagement aus. Seitdem bieten der Männermannschaft von WAT die FIVERS in der Hollgasse zwei- Fünfhaus, kümmert sich seitdem In den Dienst der guten Sache stellt mal in der Woche die Möglichkeit, auch einmal in der Woche um Men- sich auch der Grazer Handballmara- verschiedene Ballsportarten auszu- schen mit besonderen Bedürfnissen. thon, der 2016 sein bereits zehnjäh- üben. Betreut werden sie dabei von Kein Wunder, dass bei den Spielern riges Jubiläum feierte. 750 Aktive FIVERS-Spieler Lukas Monschein und Diener/Manhart ©Agentur Foto: der Wunsch entstand, sich mit der – darunter etwa Ex-Teamspieler Didi dessen Freundin Rhea Zikeli, die Ländle-Truppe zu messen. Im Herbst Peißl – ließen heuer Anfang Juni beide angehende Pädagogen sind. Leben erfüllt werden. So bietet man 2015 war es soweit. Die Wiener an zwei Tagen in der KUSS-Halle “Uns war schnell klar, dass wir uns etwa seit der Saison 2013/14 für gastierten im Westen, mussten im von Seiersberg in 58 Teams den als Verein nicht auf Akuthilfe be- Jung-FIVERS kostenlos wöchentlich Vorspiel des Vorarlberger HLA-Derbys Ball laufen. Unter der Ägide von schränken wollen, sondern vielmehr drei Lernnachmittage im VIP-Raum eine Niederlage einstecken. Ende Mai Organisator Ulf Arlati kamen so auch einen nachhaltigen Beitrag zur der Hollgasse an – mit den Spielern 2016 gab es im Rahmen des HLA- über 15.000 Euro für drei bedürftige Integration dieser – oft jungen und Markus Kolar, Lukas Monschein und Finalduells der FIVERS mit Bregenz Familien zusammen, insgesamt hat teilweise traumatisierten – Menschen Mathias Nikolic als Betreuer.

74 Handball in Österreich Fotos: ©Michael Friedl Fotos: Handball sozial

ÖHB beim Wings for Life Run

Handball Austria stellte sich am Wings for Life World Run. Beim 8. Mai in den Dienst der guten Sache: Start am Karlsplatz zeigte sich das Gleich vier Nationalteamspieler liefen Team beeindruckt von der Kulisse beim Wings for Life World Run in und dem großen Starterfeld. Die Wien mit, umgeben von Handball- Nationalteamspieler konnten sich ballfans aus ganz Österreich. zudem auf ein Handball Austria Team stützen: Handballfans aus Die Teamspieler Sebastian Frim- ganz Österreich waren mit dabei, mel, Willi Jelinek, Kristian Pilipovic ganz nach dem Motto „gemeinsam und Claudia Wess waren unter den läuft es sich weiter“. 13.000 StarterInnen beim Wiener Nationalteamspieler sagen „Ja“!

Gleich zwei aktive Mitglieder der österreichischen Nationalteams haben sich in diesem Sommer getraut: Romas Kirveliavicius heiratete seine langjährige Freundin Lisa Fischer, Tochter des ehemaligen Obmanns der MGA Fivers, Erich Fischer.

Im Damen-Nationalteam gab Flügelspielerin Romana Grausenburger ihrer großen Liebe Thomas Gerisch das Ja-Wort: Geheiratet wurde sehr feierlich im Wiener Schlossgarten Schönbrunn.

www.oehb.at Handball in Österreich 75 Wirtschaft

ÖHB meets Wirtschaft Im November vergangenen Jahres Etiketten Erzeugung GmbH. Nach war der ÖHB gemeinsam mit SG In- einem Impulsreferat von Dr. Anna signis Handball WESTWIEN erstmals Kleissner von SportsEconAustria Gastgeber einer wirtschaftlichen diskutierten im Anschluss zu diesem Abendveranstaltung. Unter dem Thema Experten aus Wirtschaft und Motto „Handball ist Wirtschaft“ Sport u.a. der Geschäftsführer des wurde die Wertschöpfungsket- echo Medienhaus Christian Pöttler te des Sports aufgezeigt und der oder der Generalsekretär der Tele- ökonomische Faktor des Sports kom Austria Group Mag. Wolfgang in Österreich beleuchtet. Auftakt Pastner. Eine Fortsetzung dieser des Businessabends war eine Füh- Veranstaltungsreihe ist im Herbst rung durch das Werk der Insignis 2016 geplant.

Du bekommst alle infos! Versprochen! infos, neuigkeiten & bilder von und über den handballsport in österreich. hb.at rund um die uhr, immer aktuell. www.oe klick dich rein!

.com/handball.austria http://www.facebook

https://twitter.com/HandballAustria www.youtube.com/handballaustria

HanDBaLL aUStRia-aPP JETZT IM APP STORE ODER PLAY STORE DOWNLOADEN 76 Handball in Österreich www.oehb.at Technik

Die spielentscheidende App für dein Team Überlasse nichts dem Zufall

Hungrig auf Erfolg? Entdecke die des gesamten Teams. Verfolge die spielentscheidende Polar Team App. Entwicklung des Teams über einen WERBUNG Mit Polar Team bringst du dein Team längeren Zeitraum und teile Berichte mühelos an die Spitze. Verfolge mit deinen Spielern und deinem die Herzfrequenzen deines Teams Trainerteam. in Echtzeit auf dem Bildschirm. Bleibe in der richtigen Zone Herzfrequenz-Zonen bieten eine einfache Möglichkeit, die Trainings- intensität zu überwachen. Du kannst gleichzeitig die Unterschiede zwi- schen den Spielern erkennen und die Spieler lenken.

Drei Schritte zum Erfolg Statte deine Spieler mit Polar H7 Herzfrequenz-Sensoren zur Übertra- das Training außerhalb der Saison. gung der Herzfrequenz in Echtzeit Lade dir die kostenlose Team App Verfolge den Einsatz jedes Spielers aus. Der H7 lässt sich auch an viele auf dein iPad und lege los. und motiviere dein Team, sein Bes- andere Polar Produkte und kompa- tes zu geben. Analysiere nach dem tible Fitness-Geräte anschließen. Gib dem Spiel deiner Mannschaft Training objektive Daten zum Einsatz Er eignet sich somit auch ideal für ein Upgrade.

Überlasse nichts dem Zufall Polar Team Pro bringt dein Team aufs nächste Level

Mehr erfahren unter polar.com/teampro

www.oehb.at Handball in Österreich 77 90 Jahre ÖHB

Ein Fest für 90 Jahre Handball-Leidenschaft

Der Österreichische Handballbund feierte letzten Herbst sein Auch zahlreiche aktuelle und ehe- 90-jähriges Bestehen, im Jahr 1925 wurde der ÖHB gegründet. malige Aktive und Handballgrößen Im November 2015 wurde in einer stilvollen Gala das Jubiläum feierten in der Pyramide Vösendorf mit zahlreichen Festgästen in der Nähe von Wien gefeiert: U.a. mit, wie beispielsweise National- mit dabei waren Dagur Sigurdsson, Stanka Bozovic, Gunnar teamkapitän Viktor Szilagyi, Gold- Prokop, Viktor Szilagyi und viele weitere prominente Gäste. torschützin 1999 Stanka Bozovic, Welthandballerin Ausra Fridrikas, Torschützenkönig Conny Wilczynski, 30-Meter-Werfer Max Wagesreiter, IHF-Präsident Hassan Moustafa kam persönlich zur 90-Jahr-Feier des das gesamte Frauen-Nationalteam und Rekordspielerin Babsi Strass u.v.m. ÖHB, um dem Verband zu gratulieren: Er betonte, dass der ÖHB einer der traditionsreichsten Verbände und zudem eines der Gründungs- Österreichs ehemaliger Nationaltrainer Dagur Sigurdsson wurde von mitglieder der IHF sei. Auch EHF-Generalsekretär Michael Wiederer, ÖHB-Präsident Gerhard Hofbauer und ÖHB-Generalsekretär Martin ehemals Generalsekretär des ÖHB, gratulierte Verband und Sportlern. Hausleitner für seine Verdienste geehrt, auch Teamchef Patrekur In Anwesenheit österreichischer Handballprominenz, u.a. BM aD Erwin Jóhannsson war ebenso mit dabei wie die erfolgreichen Teamtrainer Lanc und ÖHB-Präsident Gerhard Hofbauer, überbrachte auch BM aD Gunnar Prokop oder Harry Dittert. In emotionalen Rückblicksvideos von Rudolf Hundstorfer seine Glückwünsche persönlich und erzählte aus der Zeit des Feldhandballs bis heute hatten nicht nur Stanka Bozovic seinen aktiven Tagen und seiner nach wie vor engen Bindung zum oder Viktor Szilagyi Gänsehaut – Eindrücke, die allen anwesenden Handballsport. Gästen Lust auf mehr machten. Fotos: ©Sebastian Pucher ©Sebastian Fotos:

78 Handball in Österreich www.oehb.at SO FAHREN SIEGER HEIM. DER CITROËN SPACETOURER.

• Mit bis zu 9 Sitzen • Handfrei bedienbare Schiebetüren • Headup-Display • Panorama-Glasdach

citroen.at

Symbolfoto. Stand: August 2016. Weitere Details bei Ihrem CITROËN-Partner.

Druck- und Satzfehler vorbehalten. VERBRAUCH: AB 5,2–5,7 L/100 KM, CO2-EMISSION: 137–151 G/KM Die mobile Sportwelt der „Krone“ Die besten Videos - alle Liveticker und die heißesten Storys warten kostelos in der „Krone Sport“-App für alle Smartphones, Tablets & Smartwatches !