Mit SOÖ Kalender 2010
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fanszene Standard Lüttich
Nr. 9 StadionweltStadionwelt April 2005 Das Fan- und Stadionmagazin www.stadionwelt.de 3,50 € Standard Porträt: FanszeneLüttich Weserstadion Fanszene KSC Aztekenstadion Fan-Newsx und Fotos Stadien Spanien STADIONWELTEN COSTA RICA · STATISTIK · STADION-NEWS · INTERVIEW: ULF KIRSTEN · ARENA-NEWS · WM 2006 s001_titel 04-2005.indd 1 21.03.2005 03:19:07 FF Werbung Vorwort/Inhalt Liebe Leser, In dieser Ausgabe Im letzten Heft, der März-Ausgabe, konnten wir Sie nach dem Rückrundenstart und größtenteils - zumindest ist den höhreren 22 Deutsch-deutsche Ligen - überstandener Winterpause begrüßen. Fanfeindschaft? Es war eine deutliche Zunahme von Gibt es einen Unterschied Protestaktionen auszumachen, die Weihnachtsferien waren offenbar genutzt zwischen west- und worden, um den Rückrundenstart mit einer ostdeutschen Fanszenen? ganzen Reihe von Unmutsbekundungen zu begleiten. Und schon wieder liegen Feiertage sowie Ferien hinter uns. Der Eine oder Andere FAN-NEWS International mag Ostereier bemalt und versteckt haben, Fußball Deutschland Sachsen Leipzig, Reiseführer, Kawasaki Frontale Urawa Red Diamonds, die Mehrheit aber verbrachte wiederum Stadionverbote, Fanclubnamen . .4 Fiorentina, Milan, Lecce, FC Genua 1893, einen erheblichen Teil der geschätzten Bochum, Schalke . 5 Mailänder Derby, FCB – GCZ, St. Étienne, Freizeit mit der Plakatmalerei - und gar Fanclub Nationalmannschaft . 6 Straßburg, Grazer Derby, Austria Wien, nicht heimlichtuerischer Platzierung des Dresden: Die Folgen eines Spiels . 7 FC Twente, UD Las Palmas, AE Larissa . .94 Produzierten. Winter-Pause: Schippen und Schneeballwerfen 8 Bayern, Frankfurt. 20 WM 2006 Es geht also weiter. Irgendetwas kann Polizeieinsatz: Schalke – Hannover 96. 62 Fanbetreuung: Klare Konzepte, viel Arbeit . 68 Dresden/Aachen: Fundierte WM-News . 70 grundsätzlich nicht stimmen, wenn Stadionforderungen. 62 jedes Wochende neue Banner mit Unmutsbekundungen und Protestnoten an Fußball International STADION-NEWS den Zäunen ausgerollt werden. -
Die Studie Im Detail Zum Download Innsbruck-Tirol
Machbarkeitsstudie Innsbruck / Tirol 2026 Inhalt 1 Einführung 4 2 Herangehensweise und Vorgehen 5 2.1 Zielsetzung 5 2.2 Prozess und Methodik 6 2.3 Planungstiefe 8 3 Untersuchung der Ausgangssituation 9 3.1 Kernanforderungen: Olympische Winterspiele 9 3.1.1 Wettkampfstätten 9 3.1.2 Nicht-Wettkampfstätten 11 3.1.3 Transport und Verkehr 12 3.1.4 Unterbringung 13 3.1.5 Sicherheit 14 3.1.6 Zeitraum der Spiele 14 3.2 Kernanforderungen: Paralympische Winterspiele 15 3.3 Innsbruck / Tirol - Der mögliche Ausrichter 16 3.4 Erwartungen aus der Bevölkerung 19 4 Strategische Grundsätze der Konzeptentwicklung 22 5 Standortfilterung / Voranalyse 24 6 Szenarienanalyse 27 6.1 Abhängigkeiten 27 6.2 Wettkampfstätten 28 6.2.1 Ski Alpin 29 6.2.2 Freestyle Ski / Snowboard 30 6.2.3 Langlauf / Nordische Kombination 31 6.2.4 Biathlon 31 6.2.5 Bob – Rodeln - Skeleton 32 6.2.6 Skispringen 33 6.2.7 Curling 35 6.2.8 Eiskunstlaufen und Short Track 37 6.2.9 Eisschnelllauf 37 6.2.10 Eishockey 39 6.3 Eröffnungs- und Schlussfeier 42 6.4 Medienzentren 44 6.4.1 International Broadcast Centre (IBC) 44 6.4.2 Main Press Centre (MPC) 46 6.5 Olympisches Dorf / Olympische Dörfer 47 7 Empfehlung Gesamtkonzept 51 7.1 Venue-Konzept – Olympische Winterspiele 51 7.1.1 Übersicht Olympiaworld Innsbruck 53 7.1.2 Tivoli Stadion Tirol 54 7.1.3 Olympiahalle Innsbruck (Olympiaworld) 55 7.1.4 Tiroler Wasserkraft Arena (Olympiaworld) 56 7.1.5 Big Air Schanze (Olympiaworld) 57 2 132 PROPROJEKT / AS+P / SOLID / MCI Machbarkeitsstudie Innsbruck / Tirol 2026 7.1.6 Olympia Eiskanal Innsbruck / Igls 58 7.1.7 Bergiselschanze Innsbruck 59 7.1.8 Snow Park Kühtai 60 7.1.9 Nordic Arena Seefeld 61 7.1.10 St. -
Nationalteam, Gunnar Prokop Feiert, Beachhandball
Preis €12,– | An einen Haushalt. | Postgebühr bar bezahlt. Österreichische Post AG / Sponsoring.Post AUSGABE Verlagspostamt 1050 Wien | GZ 03Z035381 S 2015 Torschützenkönig Robert Weber Unsere Flügelzange als Topwerfer in Deutschland Seite 10 Foto: ©Sebastian Pucher Promis im Handball- Alle Ligen 90 Jahre pure Passion Der Österreichischer Handballbund fieber Seite 78 alle Daten feiert Jubiläum ab Seite 58 Seiten 30 - 55 Weitere Themen: Männer-EURO 2020 in Österreich, Nationalteam Frauen, Jugendnationalteams, HLA – neuer Markenauftritt, ÖHB- und Europacup, Polizei- Nationalteam, Gunnar Prokop feiert, Beachhandball,...www.oehb.at Pension neu gedacht – Denk mit Garantie auf Ihr Erspartes. altert nicht! www.uniqa.at Werbung 2 Handball in Österreich www.oehb.at 456_15_Ins_Lebensfreude_Handball_inOE_A4abf.indd 1 13.08.15 09:25 Vorwort | Inhalt In dieser Ausgabe: Männer EM-Qualifikation Rückblick 4 Sehr geehrte Männer WM-Qualifikation Vorschau 6 Damen und Herren! Abschied und Neubeginn 8 Torschützenkönig Robert Weber 10 Liebe Handball- Heim-EURO 2020 11 freunde! Frauen WM-Quali Rückblick/EM-Quali Vorschau 14 Frauen-Team im Um- und Aufbruch 17 Der Österreichische Handballbund Das Männernationalteam steht vor Legionärinnen + Legionäre 18 feiert im Jahr 2015 sein 90-jähriges einem Umbruch – neue Ziele und Jugendnationalteams Männer 20 Bestehen. Es gibt viele Anlässe, große Aufgaben sind mit der Heimeu- Projektteams Frauen 21 stolz auf diese Geschichte zu sein: ropameisterschaft 2020 vorgegeben. Jugendnationalteams 22 Sind es die großen Erfolge im Feld- Unsere Jugendnationalteams sind ab Österreichischer Cup 2015 Rückblick 24 handball in den Vorkriegsjahren, als der kommenden Saison im neuen Internationale Bewerbe 25 Österreich 1936 die Silbermedaille Leistungssystem der Europäischen Handballer des Jahres 28 bei olympischen Spielen holte, oder Handballföderation eingegliedert, HLA – Geballte Leidenschaft 30 auch in den Nachkriegsjahren, als trotz der schönen Erfolge der letzten HLA Supercup 31 Österreich sowohl bei Frauen als Jahre, leider nur im B-Pool gesetzt. -
World of Fame Übersichtsplan / Overview
WORLD OF FAME ÜBERSICHTSPLAN / OVERVIEW g Fuß-/Radwe TIWAG Olympiahalle Arena Haltestelle Landessportzentrum Olympiahalle West Parkplatz 550 Parkplätze Landes- LSZ Hockeyfeld sport- 40 Plätze zentrum Montessoriestraße Fuß-/Radweg Haltestelle Landessportzentrum g Fuß-/Radwe Einfahrt Tiefgarage Tivoli 550 Parkplätze Wiesengasse Fuß-/Radweg American Footballzentrum OLYMPIAWORLD AUF EINEN BLICK AT A GLANCE - Olympiahalle - Olympic Hall - TIWAG Arena - TIWAG Arena - Tivoli Stadion Tirol - Tivoli Stadium Tirol - American Footballzentrum - American Football Center - Landessportzentrum - Sports Center - Eisschnelllaufring - Speed Skating Rink - Außenanlagen - Outdoor Facilities - Sillside Athletics - Sillside Athletics - Skatehalle - Skate Hall - Olympia Eiskanal nicht im Bild - Sliding Center not shown below N Salzburg/ München Innsbruck Ost A12 Arlberg Innsbruck West Innsbruck Mitte A12 400 m A12 Die Olympiaworld Innsbruck liegt im Süden der The Olympiaworld Innsbruck is located at the south of Stadt. Mit dem Auto von der Autobahnausfahrt Innsbruck and is only a few minutes drive away from Innsbruck Mitte in wenigen Minuten erreichbar. the ”Innsbruck Mitte“ motorway / highway exit. It takes Vom Flughafen Innsbruck mit dem Taxi rund Innsbruck Süd about 20 minutes to get here by taxi from Innsbruck 20 Minuten, vom Hauptbahnhof 10 Minuten. Brenner A12 airport and just 10 minutes from the main train station. | 3 Was Sie erwartet: Shows, Konzerte, TV-Produktionen, Galas, Messen, Konferenzen, Workshops, Bankette, Eishockey und Eiskunstlauf, Curling, Short Track, Eisstockschießen, Ballsport, Klettern, Boxen und vieles mehr … What you can expect: Shows, concerts, TV productions, galas, trade fairs, conferences, work- shops, banquets, ice hockey and figure skating, curling, short track, skating, ice stock sport, ball games, climbing, boxing and much more … OLYMPIAHALLE OLYMPIC HALL Unsere Olympiahalle ist ein echtes Multitalent. -
WINTER YOUTH OLYMPIC GAMES by Maria-Ale
CHALLENGES AND CONSIDERATIONS IN BUILDING THE BID FILE OF MEGA SPORT EVENTS. CASE STUDY: WINTER YOUTH OLYMPIC GAMES By Maria-Alexandra Dospinescu MASTER Thesis submitted to the professorial body for the partial fulfilment of obligations for the awarding of a MASTER title in the MASTER’S Programme, “Organization and Management of Olympic Events” of the University of the Peloponnese, in the branch of “Olympic Education” Sparta 2017 Approved by the Professor body: 1st Supervisor: Ourania Vrondou Assit. Prof. UNIVERSITY OF PELOPONNESSE, GREECE ______________________________________________________________________ 2nd Supervisor: Konstantinos Georgiadis Prof. UNIVERSITY OF PELOPONNESSE, GREECE _____________________________________________________________________________ 3rd Supervisor: Athanassios Katsis. UNIVERSITY OF PELOPONNESSE, GREECE Copyright © Maria-Alexandra Dospinescu, 2017 All rights reserved. The copying, storage and forwarding of the present work, either complete or in part, for commercial profit, is forbidden. The copying, storage and forwarding for non profit-making, educational or research purposes is allowed under the condition that the source of this information must be mentioned and the present stipulations be adhered to. Requests concerning the use of this work for profit-making purposes must be addressed to the author. The views and conclusions expressed in the present work are those of the writer and should not be interpreted as representing the official views of the Department of Sports’ Organization and Management of the University of the Peloponnese. SUMMARY Maria-Alexandra Dospinescu: “Challenges and considerations in building the bid file of mega sport events. Case study: Winter Youth Olympic Games (Under the supervision of Ourania Vrondou, Assistant Professor) The purpose of the present study is to identify the challenges faced by the bid cities interested in hosting the Winter Youth Olympic Games (WYOG) on their journey to conceptualize the bid file according to the IOC requests and their own environments.