RWU Regionalplanung Winterthur und Umgebung

Dokumentation "Bauliche Dichte"

Baumassenziffer 0.8 Baumassenziffer 1.2 Baumassenziffer 1.7

Baumassenziffer 2.0 Baumassenziffer 2.5 Baumassenziffer 2.7

Baumassenziffer 3.0 Baumassenziffer 3.4 Baumassenziffer 3.9

Baumassenziffer 4.5 Baumassenziffer 5.0 Baumassenziffer 8.0

Suter • von Känel • Wild • AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse 30 8005 Zürich skw.ch Tel. +41 (0)44 315 13 90 [email protected] 31016 - 8.9.2014

Dokumentation zur baulichen Dichte

2 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

Einleitung

Dichtestufen Im regionalen Richtplan Siedlung werden Dichtestufen zur bau- lichen Dichte festgelegt. Die Gemeinden legen die bauliche Dichte anhand der Ausnützungsziffer, der Baumassenziffer oder der Überbauungsziffer fest. Die Angabe der Dichte erfolgt in Form der Baumassenziffer. Die Baumasse ist das visuell wahrnehmbare Mass und es besteht keine Abhängigkeit zur Geschosszahl. Bei der Ausnützungsziffer ist die Geschosszahl relevant, namentlich die zulässigen Dach- und Untergeschosse, in welchen die Geschossflächen nicht angerechnet werden müssen. Die Umrechnung der Baumassenziffer in das entspre- chende Mass der Ausnützungsziffer resp. Überbauungsziffer erfolgt aufgrund den Umrechnungsvorgaben des ARE (in Erar- beitung).

Niedrige bauliche Dichte Die betrachteten Überbauungen zeigen, dass Dichten mit einer Baumassenziffer unter 1.8 m3 pro m2 Bauland als locker be- zeichnet werden können. Will eine Gemeinde in ihrer BZO eine Dichte von weniger als 1.6 m3/m2 festlegen, ist ein entsprechen- der Eintrag im regionalen Richtplan zwingend (Dispens von der minimalen Ausnützung gemäss § 49a PBG).

Mittlere bauliche Dichte Als mittlere bauliche Dichte können Überbauungen bezeichnet werden, die in einer Bandbreite von 1.6 bis 2.5 m3/m2 liegen.

Hohe bauliche Dichte Überbauungen mit einer Baumassenziffer über 2.5 m3/m2 sind als hohe bauliche Dichte einzustufen. Die Region bezeichnet Gebiete, in welchen die Gemeinden eine hohe bauliche Dichte umsetzen müssen.

Ziel Mit der vorliegenden Dokumentation will die RWU den Regions- gemeinden und den Delegierten einen Eindruck der baulichen Dichte von Überbauungen in der Region Winterthur vermitteln. Dadurch sollen die Beteiligten besser beurteilen können, wel- ches die Auswirkungen der im regionalen Richtplan festgeleg- ten Dichtestufen sein werden.

Berechnungsgrundlagen Die Dichten (Baumassenziffern) wurden anhand der Gebäude- grundflächen, der Gebäude- und Firsthöhen sowie der Arealflä- chen abgeschätzt. Die Zahlen sind als Grössenordnung zu verstehen. Namentlich allfällige Nutzungsübertragungen oder Veränderungen am gewachsenen Boden konnten nicht berück- sichtigt werden. Die ermittelten Werte entsprechen der gebau- ten baulichen Dichte und können daher von der gemäss Bau- und Zonenordnung zulässigen baulichen Dichte abweichen.

3 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

Inhalt 1. Sonnhalden, Turbenthal – 0.8 6 2. Gstück, Illnau – 1.1 7 3. Sonnenberg, Turbenthal – 1.2 8 (die Zahlen entsprechen den Dichten – 4. Südhang, Winterthur – 1.2 9 3 2 Baumassenziffer m /m ) 5. Dickbuch, Hofstetten – 1.3 10 6. , Winterthur – 1.6 11 7. Unterdorfstrasse, Brütten – 1.7 12 8. Oberschlatt, Schlatt – 2.0 13 9. Oberwis Tagelswangen, Lindau – 2.0 14 10. Theilingen, Weisslingen – 2.0 15 11. Rikon, Zell – 2.0 16 12. Dättnau, Winterthur – 2.2 17 13. Iltisrain, Weisslingen – 2.3 18 14. Zielacker, Turbenthal – 2.3 19 15. , Winterthur – 2.4 20 16. Zinzikon, Winterthur – 2.5 21 17. Rümikon, Winterthur – 2.5 22 18. Püngertli, Weisslingen – 2.5 23 19. Vogelbuck, Effretikon – 2.5 24 20. Moosburgstrasse, Effretikon – 2.6 25 21. Dättnau, Winterthur – 2.7 26 22. Stadlerstrasse, Winterthur – 2.7 27 23. Steigmüli, Winterthur – 2.7 28 24. Heidertal Kollbrunn, Zell – 2.7 29 25. Wattquartier, Effretikon – 2.7 30 26. Hohmattring, Turbenthal – 2.9 31 27. Bernergüetli, Seuzach – 3.0 32 28. Heidenbüel Räterschen, Elsau – 3.0 33 29. Zinzikon, Winterthur – 3.0 34 30. , Winterthur – 3.2 35 31. Obstgarten, Seuzach – 3.2 36 32. Vicus, Seuzach – 3.2 37 33. Oberdorf, Hettlingen – 3.2 38 34. Seegartenstrasse, Elgg – 3.3 39 35. Dorfkern, Brütten – 3.3 40 36. Scheco-Areal, Winterthur – 3.4 41 37. Seen, Winterthur – 3.4 42 38. Station, Illnau – 3.5 43 39. Grundstrasse, Turbenthal – 3.9 44 40. Am Eulachpark, Winterthur – 4.5 45 41. Areal Wohlfahrtshaus, Winterthur – 5.0 46 42. Eulachpark, Winterthur – 8.0 47

4 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

Übersichtsplan Wo liegen die Beispiele in der Region?

5 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

1. Sonnhalden, Turbenthal – 0.8 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 17'000 m2 Baumassenziffer 0.8 m3/m2

6 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

2. Gstück, Illnau – 1.1 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 6'300 m2 Baumassenziffer 1.1 m3/m2

Quartierübersicht Einzelbauten

7 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

3. Sonnenberg, Turbenthal – 1.2 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 10'400 m2 Baumassenziffer 1.2 m3/m2

8 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

4. Iberg Südhang, Winterthur – 1.2 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 15'000 m2 Baumassenziffer 1.2 m3/m2

9 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

5. Dickbuch, Hofstetten – 1.3 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 6'800 m2 Baumassenziffer 1.3 m3/m2

10 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

6. Oberseen, Winterthur – 1.6 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 8'200 m2 Baumassenziffer 1.6 m3/m2

11 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

7. Unterdorfstrasse, Brütten – 1.7 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 6'600 m2 Baumassenziffer 1.7 m3/m2

12 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

8. Oberschlatt, Schlatt – 2.0 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 23'000 m2 Baumassenziffer 2.0 m3/m2

13 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

9. Oberwis Tagelswangen, Lindau – 2.0 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 15'000 m2 Baumassenziffer 2.0 m3/m2

14 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

10. Theilingen, Weisslingen – 2.0 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 7'000 m2 Baumassenziffer 2.0 m3/m2

15 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

11. Rikon, Zell – 2.0 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 10'000 m2 Baumassenziffer 2.0 m3/m2

16 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

12. Dättnau, Winterthur – 2.2 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 2'800 m2 Baumassenziffer 2.2 m3/m2

17 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

13. Iltisrain, Weisslingen – 2.3 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 8'500 m2 Baumassenziffer 2.3 m3/m2

18 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

14. Zielacker, Turbenthal – 2.3 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 9'300 m2 Baumassenziffer 2.3 m3/m2

19 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

15. Zinzikon, Winterthur – 2.4 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 1'600 m2 Baumassenziffer 2.4 m3/m2

20 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

16. Zinzikon, Winterthur – 2.5 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 1'600 m2 Baumassenziffer 2.5 m3/m2

21 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

17. Rümikon, Winterthur – 2.5 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 68'000 m2 Baumassenziffer 2.5 m3/m2

22 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

18. Püngertli, Weisslingen – 2.5 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 14'500 m2 Baumassenziffer 2.5 m3/m2

23 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

19. Vogelbuck, Effretikon – 2.5 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 32'000 m2 Baumassenziffer 2.5 m3/m2

24 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

20. Moosburgstrasse, Effretikon – 2.6 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 14'300 m2 Baumassenziffer 2.6 m3/m2

25 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

21. Dättnau, Winterthur – 2.7 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 18'900 m2 Baumassenziffer 2.7 m3/m2

26 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

22. Stadlerstrasse, Winterthur – 2.7 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 21'500 m2 Baumassenziffer 2.7 m3/m2

27 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

23. Steigmüli, Winterthur – 2.7 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 45'000 m2 Baumassenziffer 2.7 m3/m2

28 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

24. Heidertal Kollbrunn, Zell – 2.7 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 23'000 m2 Baumassenziffer 2.7 m3/m2

29 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

25. Wattquartier, Effretikon – 2.7 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 31'000 m2 Baumassenziffer 2.7 m3/m2

Quartierübersicht Einzelbauten

30 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

26. Hohmattring, Turbenthal – 2.9 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 9'500 m2 Baumassenziffer 2.9 m3/m2

31 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

27. Bernergüetli, Seuzach – 3.0 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 3'740 m2 Baumassenziffer 3.0 m3/m2

32 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

28. Heidenbüel Räterschen, Elsau – 3.0 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 20'000 m2 Baumassenziffer 3.0 m3/m2

33 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

29. Zinzikon, Winterthur – 3.0

Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 20'000 m2 Baumassenziffer 3.0 m3/m2

34 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

30. Seen, Winterthur – 3.2 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 13'700 m2 Baumassenziffer 3.2 m3/m2

35 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

31. Obstgarten, Seuzach – 3.2 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 5'900 m2 Baumassenziffer 3.2 m3/m2

36 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

32. Vicus, Seuzach – 3.2 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 7'600 m2 Baumassenziffer 3.2 m3/m2

37 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

33. Oberdorf, Hettlingen – 3.2 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 7’585 m2 Baumassenziffer 3.2 m3/m2

38 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

34. Seegartenstrasse, Elgg – 3.3 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 8'300 m2 Baumassenziffer 3.3 m3/m2

39 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

35. Dorfkern, Brütten – 3.3 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 3'300 m2 Baumassenziffer 3.3 m3/m2

40 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

36. Scheco-Areal, Winterthur – 3.4 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 24’150 m2 Baumassenziffer 3.4 m3/m2

41 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

37. Seen, Winterthur – 3.4 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 7'700 m2 Baumassenziffer 3.4 m3/m2

42 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

38. Station, Illnau – 3.5 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 10'500 m2 Baumassenziffer 3.5 m3/m2

43 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

39. Grundstrasse, Turbenthal – 3.9 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 3'600 m2 Baumassenziffer 3.9 m3/m2

44 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

40. Am Eulachpark, Winterthur – 4.5 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 12'000 m2 Baumassenziffer 4.5 m3/m2

45 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

41. Areal Wohlfahrtshaus, Winterthur – 5.0 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 8'600 m2 Baumassenziffer 5.0 m3/m2

46 Suter von Känel Wild AG Dokumentation zur baulichen Dichte

42. Eulachpark, Winterthur – 8.0 Luftbild Kennzahlen

Arealfläche 12'300 m2 Baumassenziffer 8.0 m3/m2

47 Suter von Känel Wild AG