Verbandsgemeinde Weilerbach
Legende Windgeschwindigkeit [m/s] in 100 m ü. Gr. im Jahresmittel < 5.0 5,0 - 5,2 5,2- 5,4 5,4 - 5,6 5,6 - 5,8 5,8 - 6,0 6,0 - 6,2 6,2 - 6,4 6,4 - 6,6 6,6 - 6,8 6,8- 7,0 Kollweiler 7,0 - 7,2 7,2 - 7,4 7,4 - 7,6 Erzenhausen 7,6 - 7,8 Reichenbach-Steegen Eulenbis 7,8 - 8,0 Schwedelbach Sonstige Darstellungen Grenze der Verbandsgemeinde Grenze der Ortsgemeinde Siedlungsfläche Autobahn Landstraße Kreisstraße Mackenbach Bestehende WEA Weilerbach Rodenbach Quellen: MULEWF RLP: Windatlas RLP VG Weilerbach: Flächennutzungsplan 2007 OSM Datensatz (landuse, roads), www.openstreetmap.org Karteninformationen Koordinatensystem: ETRS 1989 UTM Zone 32N Projektion: Transverse Mercator Datum: ETRS 1989 Verbandsgemeinde False Easting: 500.000,0000 False Northing: 0,0000 Central Meridian: 9,0000 Scale Factor: 0,9996 Weilerbach Latitude Of Origin: 0,0000 Einheiten: Meter § Projekt Maßstab Fortschreibung der Studie 1:60.000 0 245 490 980 Windenergienutzung 2019 Meter Blattgr. 297 /420 mm Plan Nr. 1 Windhöffigkeit Bearb. Ru / Le innerhalb der VG Weilerbach Gez. Le Stand: 04/2019 Projekt-Nr. 14079 Legende Ausschlussbereiche aufgrund von Vorgaben der Raumordnung (inkl. der Kriterien der 3. Teilfortschreibung des LEP IV) Vorsorgeabstände zu Wohn- / Mischbauflächen im Bestand (1000 m / 900 m gem. 3. Teil- fortschreibung unter ergänzender Berücksichtigung der "Repoweringklausel") Gebiete mit Altholzbestand > 10 ha Naturschutzgebiete gemäß § 23 BNatSchG Wasserschutzgebiete Zone 1 bzw. Brunnen Sonstige Darstellungen Grenze der Verbandsgemeinde Grenze der Ortsgemeinde Siedlungsfläche Kollweiler Waldfläche Autobahn Landstraße Kreisstraße Erzenhausen Bestehende WEA Reichenbach-Steegen Eulenbis Informative Darstellungen einzuhaltender Vorsorgeabstand zu Wohn- und Schwedelbach Mischbauflächen im Bestand bei einer Anlagegesamthöhe von > 200 m (1100 m / 990 m gem.
[Show full text]