Amts- und Mitteilungsblatt

Illertissen Au Betlinshausen Jedesheim Tiefenbach

Mittwoch, den 8. Juli 2020 NEU - ab Mitte Juli (voraussichtlich ab 16.7.) im BürgerbüroNummer erhältlich 28

NEU - Illertisser Freizeitkarte ab Mitte Juli (voraussichtlich ab 16.7.) im Bürgerbüro erhältlich.

Aus dem Inhalt: • Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Dienstag, 14.07.2020 auf Seite 2 • Bürgersprechstunde am Mittwoch, 15.07.2020 auf Seite 4 • Energieberatung am Mittwoch, 15.07.2020 auf Seite 3 Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Nummer 28

Notdienste Amtliche Bekanntmachungen

Polizei: 110 Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Polizeiinspektion Illertissen: 07303/96 51-0 am Dienstag, 14.07.2020 Feuerwehr / Rettungsdienst / Krankentransport / Am Dienstag, 14.07.2020 findet um 18:00 Uhr folgende öffentliche Sit- Technisches Hilfswerk Neu-Ulm: 112 zung statt: Giftnotruf München: 089/19 24-0 Gremium Bau- und Umweltausschuss Gas Illertissen: 0130/828384 Ort Schranne, Illertissen Wasserwerk Raum Sitzungssaal, Schranne Tagesordnung: Illertissen Bereitschaft: 0173/3452358 1 Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Strom (LEW) Störungs-Hotline: 0800/5396380 Bau- und Umweltausschusses vom 23.06.2020 Tierschutzverein: 07309/425282 2 Bauanträge Telefon-Seelsorge ev.: 0800/1110111 1. Bauvoranfrage zur Bebauung des Grundstücks Flur Nummer 93 Tiefenbach (nahe Bubenhausener Straße) mit Einfamilien- Telefon-Seelsorge rk.: 0800/1110222 häusern Kinder- u. Jugendtelefon: 0800/11103 33 3 Bebauungsplan Nr. 5/2018 „Gewerbegebiet zwischen der A7 und Frauenhaus od. -notruf: 0731/619906 der St 2018“ mit paralleler Flächennutzungsplanänderung; Notruf f. Senioren Abwägung der Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung gem. (Mo.– Fr. 9 – 12 Uhr): 0228/696868 § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB; Billigungs- und Feststellungsbeschluss sowie Satzungsbeschluss ASB-Pflegedienste/Sozialstation: 07303/9663-12 gemäß § 10 Abs. 1 BauGB Gesundheitsdienst Neu-Ulm: 0731/7040-702 4 Bebauungsplan Nr. 3/2019 „Zwischen Brandenburger Straße und Weisser Ring Illerweg“; (Kriminalitätsopfer): 01803/343434 Abwägung der Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB; Ärztlicher Notfalldienst: 116 117 Billigungs- und Feststellungsbeschluss sowie Satzungsbeschluss Illertalklinik Illertissen: 07303/177-0 gemäß § 10 Abs. 1 BauGB AIDS-Beratung Neu-Ulm: 0731/37331 od. 19411 5 Bebauungsplan Nr. 2/2019 „Zwischen Memminger Straße und Jo- Drogenberatung Illertissen 07303/902840 sef-Rimmele-Straße“ in Illertissen mit paralleler Flächennutzungs- (Diakonisches Werk) planänderung; Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB; Bitte durchgeben – die 5 W-Fragen: Billigung des Entwurfes und Beschluss über die Öffentlichkeits- und 1. Wer meldet ? Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer 6 Bebauungsplan Nr. 4/2019 „PV-Freiflächen“ für das Gebiet zwischen für Rückfragen. BAB A7 und Tiefenbach für die Grundstücke Fl.-Nr. 151, Fl.-Nr. 152, 2. Wo ist das Ereignis ? Fl.-Nr. 153, Fl.-Nr. 154, Fl.-Nr. 155 und Fl.-Nr. 156, alle Gemarkung Geben Sie den genauen Ort des Ereignisses an, z.B. Stadtteil, Tiefenbach, mit paralleler Flächennutzungsplanänderung; Öffentliche Auslegung gemäß § 4 Abs. 2 und § 3 Abs. 2 BauGB Straße-Hausnummer-, Stockwerk, Besonderheiten wie Hinterhö- 7 Erweiterung Friedhof Jedesheim; fe; Straßentyp, Fahrtrichtung und Kilometerangaben an Straßen, Beschluss über die Ausführungsplanung mit Zufahrt von Süden Kilometerangaben an Bahnlinien oder Flüssen. 8 Energiekonzept für das Neubaugebiet „Au-West“ 3. Was ist geschehen ? 9 Geh- und Radweganbindung Gewerbegebiet Leitschäcker Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie konkret Festlegung der Trassenführung 10 Verkehrssituation in der südlichen Von-Helmholtz-Straße sehen, z.B. Brand, Explosion, Einsturz, Zusammenstoß, Absturz. Verbesserung im Bereich der Abfahrt von der Nordtangente 4. Wie viele Betroffene ? 11 Informationen im Zuständigkeitsbereich des Gremiums sowie Be- Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und kanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung die Verletzungen. 5. Warten auf Rückfragen! Sofern nicht anderweitig vermerkt, stehen die Tagesordnungspunkte Legen Sie nicht gleich auf, der Disponent in der Leitstelle benötigt jeweils zur Beschlussfassung an.

von Ihnen ggf. noch weitere Informationen. Beilage zur Einladung der Umwelt-, Bau- und Verkehrsausschußsitzung am 14.07.2020 Die nachstehenden Bauanträge wurden entweder im Genehmigungs- freistellungsverfahren gem. Art. 58 BayBO bearbeitet bzw. es wurde im Impressum Zuge der Verwaltungsentscheidung das gemeindl. Einvernehmen er- teilt und die weitere Bearbeitung durch die Baugenehmigungsbehörde Herausgeber: veranlasst. Stadt Illertissen Die Bauanträge werden daher NICHT in der Sitzung behandelt. Lfd. Nr. Bezeichnung und Ort des Bauvorhabens Herstellung und Verlag: 1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Nachtweide 17 Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim 2 Erweiterung Servicebühne Tanklager. Robert-Hansen-Str. 1 Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 3 Anbau an das bestehende Wohnhaus, Vöhlinstr. 7 b 4 Einbau eines Zwischenbodens in bestehende Produktions- Verantwortlich für den Textteil: halle, Werkstatterweiterung, Pionierstr. 1 Stadt Illertissen vertreten durch den Ersten Bürgermeister Jürgen Eisen, Hauptstraße 4, 89257 Illertissen Beschluss über die Öffentlichkeits- und Behörden- beteiligung gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman E-Mail Anzeigen: [email protected] zum Bebauungsplan Nr. 1/2019 „Zwischen Jahnstraße Anzeigenschluss: Montag, 13.00 Uhr, abhängig je nach Feiertag und Berliner Allee“; Stadt Illertissen Der Stadtrat der Stadt Illertissen hat in seiner öffentlichen Sitzung vom Erscheint wöchentlich mittwochs und wird kostenlos an alle Haus- 26.02.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1/2019 in Illertis- halte im Stadtgebiet verteilt. sen beschlossen. Energieberatung Stadt Illertissen Nummer 28 Amts- und Mitteilungsblatt Illertissen Seite 3

In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 23.06.2020 wurde der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 1/2019 „Zwischen Jahnstraße und Berliner Allee“ gebilligt und beschlossen, gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetz- Stadtinformationen buch (BauGB) die Öffentlichkeit im Rahmen einer öffentlichen Auslegung zu beteiligen. Der Öffentlichkeit wird im Rahmen dieser Auslegung Ge- legenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Die Beteiligung der Öffentlichkeit für den Bebauungsplanentwurf ein- Energieberatung Stadt IllertissenEnergieberatung Stadt Illertissen schließlich Textteile (Stand: 24.06.2020) sowie die nach Einschätzung Voller Energie - Für Sie der Stadt jeweiligen, wesentlichen umweltbezogenen Stellungahmen Neutrale, kostenloseNeutrale, und individuellekostenlose und individuelle findet in der Zeit vom 16.07.2020 bis 17.08.2020 Beratung in IhremBeratung Rathaus in Ihrem statt. IllertissenRathaus Illertissen Zu der Planung liegen folgende umweltbezogene Informationen und zu zu Stellungnahmen vor:  Energieeffizienz• Energieeffizienz im Haushalt im Haushalt

Art der vorhandenen Information Verfasser Themen  Energieeffizienz• Energieeffizienz bei Bestands- und bei Neubauten Bestands- und Neubauten

Vorprüfung des Einzelfalles Dr. Andreas Mögliche  Förderprogrammen,• Förderprogrammen, erneuerbaren Energien erneuerbaren, Energien, gemäß Anlage 2 zu § 13a Abs. 1, Schuler Beeinträchtigung Voller Energie - FürVerordnungen Sie VollerVerordnungn und Energie Gesetze -und Für SieGesetze Satz 2 Nr. 2 BauGB von Schutzgütern

Neutrale, kostenlose und individuelleNeutrale , kostenlose und individuelle durch den Mittwoch, 15. Juli 2020 Bebauungsplan Beratung in Ihrem RathausMittwoch,Beratung von 14 :in00 Ihrem15.bis 17 Juli: 00Rathaus Uhr 2020 Gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) kön- Illertissen von 14:00Illertissen bis 17:00 Uhr zu zu WICHTIG: max. 2 Personen pro Beratung nen die Unterlagen zur öffentlichen Auslegung unter folgender Adresse und mit Mundschutz  Energieeffizienz im Haushalt  Energieeffizienzund Neu-Ulm im Haushalt im Internet eingesehen bzw. heruntergeladen werden:  EnergieeffizienzWICHTIG: bei Bestands max.-Wir und bittenEnergieeffizienz Neubauten 2 Personen um Anmeldung bei proBestands bis zumBeratung -13. und Juli Neubauten 2020 und. mit Mundschutz https://nextcloud.lkbn-nu.de/s/btzXGtcaLKFFLQG (Passwort: Iller.tissen1)  Förderprogrammen, erneuerbaren Förderprogrammen, Energien, erneuerbaren Energien, VerordnungenWir undbitten Gesetze um AnmeldungAnsprechpartnerVerordnungen bis in und Ihrem zum Gesetze Rathaus 13. Juli: 2020. Klimaschutzmanager Herr Ziegler Den Link zur Einsichtnahme erhalten Sie auch über die Homepage der Ansprechpartner in Ihrem Rathaus: Telefon: 07303-17247 Stadt Illertissen (www.illertissen.de) in der Rubrik Stadtentwicklung -> KlimaschutzmanagerMittwoch, 15. Juli 2020 Herr Mittwoch, Ziegler, Telefon:15. Juli 2020 07303-17247

Bauleitplanung -> „Aktuelle Bekanntmachungen“ von 14:00 bis 17:00 KooperationspartnerUhr von 14: 00der bisGebäude 17:00-Energieberatung Uhr : Regionale Energieagentur Ulm gGmbH Gemäß § 3 Abs. 2 PlanSiG besteht die Möglichkeit, dass die UnterlagenWICHTIG: max. 2 Personen pro Beratung DieWICHTIG: Gesellschaft max. der Kreise: 2 Personen Ulm, Alb-Donau pro und Beratung Neu-Ulm nach vorheriger Terminvereinbarung im Rathaus Illertissen, Stadtbauamt, und mit Mundschutz und mit Mundschutz und Neu-Ulm und Neu-Ulm Hauptstraße 4, 89257 Illertissen (Tel. 07303/17237) während der allge - meinen Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00Wir bitten um Anmeldung bis zum Wir13. Julibitten 2020 um. Anmeldung bis zum 13. Juli 2020. Wegen immer mehr Restmüll in den Biotonnen: Uhr und zusätzlich am Mittwoch von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr eingesehenAnsprechpartner in Ihrem RathausAnsprechpartner: in Ihrem Rathaus: werden können. Beachten Sie bitte, dass das Rathaus am WochenenKlimaschutzmanager- Verstärkte Herr Ziegler Kontrolle Klimaschutzmanager der Biomülltonnen Herr Ziegler de und während gesetzlicher Feiertage grundsätzlich geschlossenTelefon: ist. 07303-172Ein47 immer größerTelefon: werdendes 07303-17247 Problem bei der Kompostierung der Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist schriftlich abge - Bioabfälle ist der hohe Anteil von Restmüll, wie Plastik, Glas und

KooperationspartnerKonservendosen, der Gebäude-EnergieberatungKooperationspartner welcher: fälschlicherweise der Gebäude-Energieberatung in der : Biotonne landet. geben werden (gerne auch per E-Mail an: [email protected]). Ge- Regionale Energieagentur Ulm gGmbHRegionale Energieagentur Ulm gGmbH mäß § 4 Abs. 2 PlanSiG wird auf eine Abgabe von Stellungnahmen zur Die Mehrkosten für die Sortierung und Entsorgung tragen dabei alle Die Gesellschaft der Kreise: Ulm, Alb-DonauDie Gesellschaft und Neu- Ulmder Kreise: Ulm, Alb-Donau und Neu-Ulm Niederschrift verzichtet. Über die eingegangenen Stellungnahmen ent - Gebührenzahler. scheidet das zuständige Gremium des Stadtrates in öffentlicher Sitzung. Die Stadt Illertissen möchte daher erneut durch Kontrollen der Bio- Stellungnahmen, die nicht rechtzeitig abgegeben worden sind, können mülltonnen die Bioabfallqualität verbessern. Es gilt, die Müllsünder gem. § 3 Abs. 2 BauGB bzw. § 4a Abs. 6 BauGB bei der Beschluss- ausfindig zu machen, durch deren unüberlegtes und falsches Verhalt fassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach die Nutzung des wertvollen Rohstoffs Bioabfall erschwert wird. § 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rah- Daher werden in den kommenden Wochen die Biomülltonnen ver- men der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber stärkt kontrolliert. hätten geltend gemacht werden können. Bei den Kontrollen wird vor der Abfuhr überprüft, ob unerlaubt andere Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechts- Abfallarten in der Biomülltonne entsorgt wurden. Stark verschmutzte behelfsgesetztes ist in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Tonnen erhalten die „rote Karte“. Dies bedeutet, dass die Biomüllton- Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlos- nen nicht geleert werden und durch die betroffenen Bürger nachsor- sen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig tiert werden müssen. Leicht verschmutzte Tonnen erhalten einmalig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. eine Verwarnung, die „gelbe Karte“. Parallel mit der Auslegung findet die Einholung der Stellungnahmen der In die Biomülltonne gehören nur solche Abfälle, die sich kompostie- Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 ren lassen: organische Abfälle, die im alltäglichen Haushalt anfallen, BauGB auf Grund von § 4a Abs. 2 BauGB statt. wie zum Beispiel unverpackte Lebensmittelreste, Küchenabfälle, Kaffee- und Teefilter, Eierschalen, Grünschnitt, Blumen, Blumenerde, Illertissen, Laub sowie Moos. 30.06.2020 Jürgen Eisen Keinesfalls gehören Kunststoffe, Verpackungen und sonstiger Rest- Erster müll in die Biomülltonne und auch keine vermeintlich biologisch ab- Bürgermeis- baubaren Kunststoffbeutel (auf Basis von Kartoffel- und Maisstärke). ter Auch hier läuft man Gefahr, dass die Bioabfalltonne wegen Fehlbe- füllung nicht entleert wird und stehen bleibt. Sinnvoll ist es, hier aus- schließlich Abfalltüten aus Papier oder einfach Zeitungspapier zum Einwickeln der Bioabfälle aus dem Küchenbereich zu benutzen. Nur anhand dieser Maßnahmen wird weiterhin eine umweltfreundli- che und ordnungsgemäße Verwertung der Bioabfälle sichergestellt.

Reparatur-Cafe Illertissen am Freitag den 17. Juli 2020 auf der Jungviehweide„Fridays gegen Müllberge, Mitstreiter für den Planeten gesucht“ Alle reden vom Klimawandel und vor allem über die dafür verantwortlichen Treibhausgase. Aber Teil des Problems sind auch die stetig wachsenden Müllberge. Modernes Kaufverhalten zerstört unsere Lebensgrundlagen durch ständig steigenden Ressourcenverbrauch für die Herstellung oft kurzlebiger Konsumgüter.

Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt Illertissen Nummer 28 Wir haben ja scheinbar noch einen zweiten Planeten – ist vermeintliche die Gewissheit von

vielen Herstellern moderner Geräte mit (ge- wollt?) kurzer Lebensdauer. Galoppierender Ressourcenverbrauch und massive Umwelt- Sie möchtenSie ein sind Team Erzieher neu und aufbauen möchten und kleine entwickeln? Wissenschaftler, Ein KöfferchenBaumeister, schäden sind die Folgen. Jeder von uns hat voller pädagogischerAkrobaten und Berufs- Künstler und in Leitungserfahrungihrem Kindergartenalltag bringen begleiten? Sie auch Dann wohl schon mal gehört:“ eine Reparatur lohnt mit? Dann haben wirwerden genau Sie den Teil unseresrichtigen Teams! Job für Sie! sich nicht“ und war gezwungen ein neues Gerät zu kaufen. Oft sind es Die Stadt Illertissen sucht zum 1. September 2020 eine/n aber nur Kleinigkeiten, die wieder repariert, dem Gerät ein zweites Leben Die Stadt Illertissen sucht zum 1. September 2020 eine/n ermöglichen und verhindern, dass sie einem krankhaften Wirtschafts- Erzieher/in (m/w/d) als Krippenleitung wachstum geopfert werden. Repariert werden mechanische und elektrische Kleingeräten. Besitzer für eine neueErzieher Krippengruppe,/in (m/w/d) die in den Räumlichkeitenals Gruppenleitung des ehema- li-gen LEW-Gebäudes im Saumweg etabliert werden soll. können diese nicht nur vorbeibringen, sondern haben bei Interesse auch für eine neu entstehende, vierte Gruppe im Liselotte-Forster- ganz bewusst die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung selbst mit Wir bieten: Kindergarten im Illertisser Ortsteil Au. anzupacken, um dazu animiert zu werden unsere Idee weiterzutragen. • Eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit Auch wir wurden durch die bekannten Umstände ausgebremst, sind • Die Möglichkeit,Wir bieten: beim Aufbau und der Entwicklung einer neuen Ein- aber während der „Krise“ von vielen Seiten immer wieder angespro- richtung .maßgeblich Eine Bezahlung beteiligt nach demzu sein Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst chen worden, wenn die „Rettung“ des Planeten denn weitergeht. • Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (So- Dieses große Interesse freut uns sehr und bestätigt, daß wir auf (Sozial- und Erziehungsdienst) in Entgeltgruppe S 8a einschließlich zial- und Erziehungsdienst)einer Jahressonderzahlung in Entgeltgruppe S 9 einschließlich einer dem richtigen Weg sind. Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts . Wir sind in das Sommerquartier umgezogen und mit Unterstützung • Eine arbeitgeberfinanzierte Ein zusätzliches Leistungsentgelt Altersvorsorge (ZVK) des Vereins „Förderer der Gartenkultur e.V.“ findet das nächste Il- • Interne und. Eine externe arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten Altersvorsorge (ZVK) lertisser Reparatur-Cafe, für interessierte Mitstreiter und Besitzer • Ein betriebliches. Die Möglichkeit, Gesundheitsmanagement kreativ und innovativ tätig zu sein von „hoffnungslosen“ Schadensfällen, am Freitag den 17. Juli 2020 . Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zwischen 13:30 – 16:30 Uhr auf der Jungviehweide neben der Stau- Ihre Aufgabenschwerpunkte: dengärtnerei Gaissmayer in der Aromawerkstatt statt. • Entwicklung. Ein und betriebliches Umsetzung Gesundheitsmanagement einer Konzeption anhand des BEP Weitere Informationen erhalten Sie beim Klimaschutzmanager der Stadt • Leitung und Führung einer Krippengruppe Illertissen. • Planung, Wir Durchführung erwarten: und Reflexion der täglichen pädagogischen Simon Ziegler, Tel.: 07303 / 172-47 oder Mail: [email protected] Arbeit am. KindEine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher • Professionelle(m/w/d) und engagierte oder eine anerkannte Zusammenarbeit vergleichbare mit QualifikationEltern, dem Träger und anderen. Möglichst Institutionen einschlägige Berufserfahrung Bürgersprechstunde • Eigenverantwortliche Organisation des Ablaufs und allgemeine Bü- . Eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten Die nächste regelmäßige Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, rotätigkeit 15.07.2020 von 17 bis 18 Uhr im Amtszimmer des Bürgermeisters im . Freude an der Arbeit mit Kindern Wir erwarten: . Rathaus Illertissen statt. Voranmeldung unter Tel. 07303/172-11. Zugang • Eine abgeschlossene Respektvollen Ausbildung Umgang mit zum/zur Kindern, Teammitgliedernstaatlich anerkannten und Eltern Er - über den Haupteingang des Rathauses. zieher/in .(m/w/d) Hohes Einfühlungsvermögenoder eine vergleichbare Ausbildung • Fachliche Kompetenz und möglichst mehrjährige Berufserfahrung als Stellenausschreibung Krippen-/KitaleitungInteresse? • FührungskompetenzDann freuen wir und uns Verantwortungsbewusstsein auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschrei- • Hohes Einfühlungs-ben, Lebenslauf und und Durchsetzungsvermögen Zeugnissen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis • Einen respektvollenspätestens 24 Umgang.07.2020 mitan: StadtTeammitgliedern, Illertissen, Personalamt, Kindern undHauptstr. Eltern 4, • Gute EDV-Kenntnisse89257 Illertissen oder vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format) an Sie sind ErzieherSie sind undErzieher möchten und möchten kleine kleine Wissenschaftler, Wissenschaftler, Baumeister, Baumeister, Interesse? [email protected]. Akrobaten Akrobatenund Künstler und Künstlerin ihrem in Kindergartenalltag ihrem Kindergartenalltag begleiten? begleiten? Dann Dann Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschrei- werden werdenSie Teil Sie unseres Teil unseres Teams! Teams! ben, LebenslaufFragen? und Zeugnissen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis Die Stadt Illertissen sucht zum 1. September 2020 eine/n spätestens 24.07.2020 an: Stadt Illertissen, Personalamt, Hauptstr. 4, Gerne steht Ihnen Frau Bittermann vom Personalamt (Tel.: Erzieher/inDie Stadt (m/w/d)Illertissen such alst zum Gruppenleitung 1. September 2020 eine/n 89257 Illertissen oder vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format) an be- [email protected]/172-44) hierfür zur Verfügung. für eine neuErzieher entstehende,/in vierte (m/w/d) Gruppe alsim Liselotte-Forster-Kinder Gruppenleitung- Fragen? garten im Illertisser Ortsteil Au. Gerne steht Ihnen Frau Bittermann vom Personalamt Wir bieten: für eine neu entstehende, vierte Gruppe im Liselotte-Forster- (Tel.: 07303/172-44) hierfür zur Verfügung. • Eine Bezahlung nach demKindergarten Tarifvertrag im Illertisser für den Ortsteilöffentlichen Au. Dienst (So- zial- und Erziehungsdienst) in Entgeltgruppe S 8a einschließlich einer JahressonderzahlungWir bieten: . • Ein zusätzliches Eine Bezahlung Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst • Eine arbeitgeberfinanzierte(Sozial- und Erziehungsdienst) Altersvorsorge in Entgeltgruppe (ZVK) S 8a einschließlich

• Die Möglichkeit,einer Jahressonderzahlungkreativ und innovativ tätig zu sein Sie sind Erzieher und möchten kleine Wissenschaftler, Baumeister, • Interne und. E externein zusätz lichesFortbildungsmöglichkeiten Leistungsentgelt In unseren sechs städtischen Kitas werden über 350 Kinder im Alter von einem JahrAkrobaten bis Schuleintritt und Künstler inbegleitet, ihrem Kindergartenalltag betreut und gefördert. begleiten? WerDann- • Ein betriebliches. Gesundheitsmanagement Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK) den Sie Teil des engagiertenwerden Sie Teil Teams unseres – Teams!werden Sie: Wir erwarten:. Die Möglichkeit, kreativ und innovativ tätig zu sein • Eine Abgeschlossene. Interne und externeAusbildung Fortbildungsmöglichk als staatlich anerkanntereiten Erzieher DieKinderpfleger/in Stadt Illertissen sucht zum (m/w/d) 1. September 2020 eine/n (m/w/d) oder eine anerkannte vergleichbare Qualifikation . • Möglichst einschlägigeEin betriebliches Berufserfahrung Gesundheitsmanagement ► in Vollzeit im Kindergarten „Sonnenschein“ • Eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten ► inErzieher Teilzeit (13-27/in Stunden) (m/w/d) in der als Kita Gruppenleitung „Stadtpiraten“

• Freude anWir der erwarten: Arbeit mit Kindern . Wir bieten: für eine neu entstehende, vierte Gruppe im Liselotte-Forster- • Respektvollen Eine Umgang abgeschlossene mit Kindern, Ausbildung Teammitgliedern als staatlich anerkannter und Eltern Erzieher (m/w/d) oder eine anerkannte vergleichbare Qualifikation • Eine Bezahlung nach demKindergarten Tarifvertrag im Illertisser für den Ortsteilöffentlichen Au. Dienst (So- • Hohes Einfühlungsvermögen zial- und Erziehungsdienst) in Entgeltgruppe S 3 einschließlich einer . Möglichst einschlägige Berufserfahrung Interesse? JahressonderzahlungWir bieten: . Dann freuen wirEigenständiges uns auf Ihre, verantwortungsbewu vollständige Bewerbungsstes Arbeiten mit Anschrei- • Ein zusätzliches. Eine Bezahlung Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst . ben, Lebenslauf Freude und anZeugnissen. der Arbeit mit Schicken Kindern Sie uns Ihre Bewerbung bis • Eine arbeitgeberfinanzierte(Sozial- und Erziehungsdienst) Altersvorsorge in Entgeltgruppe (ZVK) S 8a einschließlich spätestens. 24.07.2020 an: Stadt Illertissen, Personalamt, Hauptstr. 4, Respektvollen Umgang mit Kindern, Teammitgliedern und Eltern • Die Möglichkeit,einer Jahressonderzahlungkreativ und innovativ tätig zu sein 89257 Illertissen. oder vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format) an be- • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Hohes Einfühlungsvermögen . Ein zusätzliches Leistungsentgelt [email protected]. • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement . Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK) Fragen? Interesse? Wir erwarten: . Gerne stehtDann Ihnen freuen Frau wir Bittermann uns auf Ihre vom vollständige Personalamt Bewerbung mit Anschrei- • Eine abgeschlossene Die Möglichkeit, Ausbildung kreativ und als innovativstaatlich tätig geprüfter zu sein Kinder-pfleger . Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten (Tel.: 07303/172-44)ben, Lebenslauf hierfür und zur Zeugnissen. Verfügung. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis (m/w/d) oder eine anerkannte vergleichbare Qualifikation • Freude an. derEin betrieblichesArbeit mit Kindern Gesundheitsmanagement spätestens 24.07.2020 an: Stadt Illertissen, Personalamt, Hauptstr. 4, • Respektvollen Umgang mit Kindern, Teammitgliedern und Eltern 89257 Illertissen oder vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format) an • Hohes EinfühlungsvermögenWir erwarten: [email protected]. . Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine anerkannte vergleichbare Qualifikation Fragen? . Möglichst einschlägige Berufserfahrung Gerne steht Ihnen Frau Bittermann vom Personalamt (Tel.: . Eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten 07303/172-44) hierfür zur Verfügung. . Freude an der Arbeit mit Kindern

. Respektvollen Umgang mit Kindern, Teammitgliedern und Eltern . Hohes Einfühlungsvermögen

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschrei- ben, Lebenslauf und Zeugnissen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 24.07.2020 an: Stadt Illertissen, Personalamt, Hauptstr. 4, 89257 Illertissen oder vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format) an [email protected].

Fragen? Gerne steht Ihnen Frau Bittermann vom Personalamt (Tel.: 07303/172-44) hierfür zur Verfügung.

Nummer 28 Amts- und Mitteilungsblatt Illertissen Seite 5

• Kommunikations- und Teamfähigkeit Zur Information: Bei Rentenanträgen, Kontenklärungen sowie allgemei- Interesse? nen Auskünften wenden Sie sich an Ihre zuständige Wohnsitzgemeinde. Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschrei- Wichtig ist dabei, dass Sie beim Besuch (derzeit nur nach Terminverein- ben, Lebenslauf und Zeugnissen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis barung und mit Mund- und Nasenschutz-Maske) Ihre Rentenunterlagen spätestens 24.07.2020 an: Stadt Illertissen, Personalamt, Hauptstr. 4, (Renten- u. Wartezeitauskunft mit Versicherungsverlauf), Ihren Perso- 89257 Illertissen oder vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format) an be- nalausweis / Reisepass bzw. die angeforderten Unterlagen (Originale) [email protected]. mitbringen. Ein Rentenantrag sollte ca. 3 – 4 Monate vor Rentenbeginn aufgenommen werden. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin Fragen? zu einem Vorgespräch mit Renten- u. Wartezeitauskunft incl. Versiche- Gerne steht Ihnen Frau Bittermann vom Personalamt rungsverlauf. So kann geprüft werden, welche Voraussetzungen erfüllt (Tel.: 07303/172-44) hierfür zur Verfügung. und ob alle Zeiten richtig gespeichert sind. Nach Prüfung der Unterlagen wird dann ein Termin für den Rentenantrag festgelegt. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung (DRV) MEHRgenerationenTREFF Für die regelmäßig stattfindenden Sprechtage der DRV können Sie bei Es finden wieder Beratungen statt, allerdings gibt es hier Änderungen: uns gerne zu den oben genannten Öffnungszeiten telefonisch einen Ter- Montags von 09:00 – 12:00 Uhr Integrationsberatung, Frau Repp min vereinbaren. Derzeit sind am 09. + 23.09.2020 noch Termine frei. Montagnachmittag ab 13:00 Uhr Asyl- und Migrationsberatung, Diako- WICHTIG: Bitte halten Sie zur Terminvereinbarung Ihre Rentenversiche- nie Neu-Ulm, Frau Girgin rungsnummer bereit. Frau Gangl von IllerSenio bietet ihre Beratungen von nun an in der Gustav-Stresemann-Str. 5 im Gemeinschaftsraum an. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes und Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an – unter der Nummer: 07303 der Kompostieranlagen – 96770. Bitte bringen Sie Ihren Mund- und Nasenschutz mit und halten sich an Der Wertstoffhof ist zur Sicherstellung der Entsorgung weiterhin geöffnet: die gängigen Hygieneregeln. Montag: geschlossen Wir freuen uns, Sie wiederzusehen! Dienstag u. Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr Ihr Mehrgenerationentreff-Team Mittwoch u. Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 09.00 - 16.00 Uhr Jeweils dienstags von 14:00 Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, möchten wir Sie - 16:00 Uhr darum bitten, einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu anderen Per- im Cafe Bienenstich sonen zu halten. Mehrgenerationentreff in Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie aufgrund der aktuellen Lage einen der Spitalstraße. 12 in Il- Mund- und Nasenmaske oder Alltagsmaske tragen müssen. Die aktuel- lertissen len Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage. www.illertissen.de Bei Kaffee und Kuchen M E H R G E N E R A T I O N E N T R E F F I L L E R T I S S E N entwickeln sich die besten Live im Sperrbezirk 2020 - ABSAGE Gespräche über sämtliche Mit Bedauern müssen wir leider unsere Konzertreihe „Live im Sperrbe- Cafe Jedermann Themen und alles, was uns zirk“ auf Grund der aktuellen Einschränkung durch die Bestimmung zur - Deutsch sprechen im internationalen bewegt. Corona-Pandemie absagen. Sprachcafe - Das Cafe Jedermann lädt 2021 starten wir dann hoffentlich wieder voll durch! dazu jeden Dienstag gleichermaßen Deutschlernende und deutsche Jeweils dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr Muttersprachlerim zumCafe B iAustauschenenstich und Kontakteknüpfen ein.

Mehrgenerationentreff in der JugendhausSpitalstr .Illertissen 12 in Illertissen Mitteilungen anderer

Das JugendhausBei Kaffee und IllertissenKuchen entwickeln sic höffnet die zum 07.07.20 wieder seine Türen. besten Gespräche über sämtliche Themen und Behörden und Einrichtungen Unter Einhaltungal leders, was uHygienevorschriftenns bewegt. seid Ihr alle herzlich willkom- Das Cafe Jedermann lädt dazu jeden Dienstag men. gleichermaßen Deutschlernende und deutsche Kontakt könnenMutterspr aSie/Ihrchler zum Aust aauchusch und über WhatsApp aufnehmen. Kontakteknüpfen herzlich ein. Selbsthilfebüro KORN e. V. Kontakt: Kathrin Grimm Manuel Mißbach Gründung der Selbsthilfegruppe „Perinatale Krisen – Krisen rund 0176/22961500, 07303/7813 0175/2703190, 07303/7813 um die Geburt“ [email protected] [email protected] Babyglück da, Mutterglück nicht!? Überall in den Medien blicken uns große, strahlende Gesichter an: glück- liche Mütter und ihre neu geborenen Babys. Beide vermitteln uns posi- Familienstützpunkt tive Gefühle und strahlen um die Wette. Doch jede 10. Frau erlebt die Liebe Familien, Zeit nach der Geburt anders, ihre emotionale Verfassung ist geprägt seit einiger Zeit können nun wieder persönliche Beratungen im Büro des von depressiver Verstimmung. Und jede 20. Frau macht bei der Geburt Familienstützpunkts durchgeführt werden. Da Hygieneregeln beachtet ihres Kindes traumatische Erfahrungen, die das Mutterglück in der Wo- werden müssen, bitte ich Sie, sich vorher telefonisch bei mir anzumelden. chenbettzeit überschatten und oft die Beziehung zum heranwachsenden Außerdem gelten ab 01. Juli geänderte Sprechzeiten für die offe- Säugling nachhaltig beeinflussen. Diese persönlichen Sorgen und Nöte nen Beratungen: finden selten die notwendige Aufmerksamkeit und hinterlassen dadurch Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr tiefe Verletzungen, die vor allem für eine sichere Beziehung zum Kind Mittwoch 09:00 – 11:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr nicht förderlich sind. Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr Hilfreich ist für diese Familien eine frühzeitige Unterstützung, die neben Freitag 10:00 – 12:00 Uhr der Hebamme, dem Arzt oder dem sozial-familiären Netz auch eine Es können auch Termine außerhalb dieser Sprechzeiten vereinbart wer- Selbsthilfegruppe bieten kann. Um betroffenen Familien Halt und eine den. Rufen Sie mich einfach an! Austauschmöglichkeit über dieses Tabuthema zu geben, gründet sich Ihre Anja Grözinger aktuell die neue Selbsthilfegruppe „Perinatale Krisen“ im Raum Ulm/ Familienstützpunkt Illertissen, Altenstadt, Buch, und Unterroth Alb-Donau Kreis. Durch den Informations- und Erfahrungsaustausch Spitalstr. 12, 89257 Illertissen bei den monatlichen Gruppentreffen sowie im Rahmen von Telefonge- Mobil: 0162 970 41 57 sprächen, sollen die Betroffenen erleben, dass Sie nicht alleine sind, Mail: [email protected] mit dem was passiert. Diese Erfahrung fehlte Heidemarie Schmid, die die Selbsthilfegruppe aus ihrer persönlichen Betroffenheit gründet. Sie Renten- u. Sozialversicherungsamt ist mit dem bundesweiten Selbsthilfeverband „Schatten und Licht e.V.“ Tel.: 07303/172-50 - Frau Geißler, Stadt Illertissen, EG –Zimmer 001, vernetzt. In der Selbsthilfegruppe sind betroffene Mütter und Väter aus [email protected] Ulm und Umgebung, die sich aktuell in einer „Krise rund um die Geburt“ Allgemeine Öffnungszeiten: befinden oder durch deren Folgen noch immer beeinträchtigt sind, herz- Montag – Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr lich willkommen. Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr Kontakt: [email protected], Tel.: 01 70 - 46 14 027 sowie über Weitere Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung möglich! das Selbsthilfebüro KORN: [email protected], Tel.: 07 31 – 88 03 44 10

Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt Illertissen Nummer 28 Sehr geehrte Eltern, liebe MusikschuleSchülerinnen Dreiklangund Schüler e.V. Sehr geehrtedie Musikschule Eltern, Dreiklang liebe möchte Schülerinnen Sie (Euch) und Schüler, am Samstag, 18. Juli 2020 zu einer KirchlicheSonntags Nachrichtengottesdienst die MusikschuleInfoveranstaltung Dreiklang herzlich einladen. möchte Sie (Euch) am Samstag, 18. Juli 2020 Sonntagsgottesdienst An diesem Tag werden sich die einzelnen zu einer FachbereicheInfoveranstaltung vorstellen und herzlichdie jeweiligen einladen. mit anschließender Instrumente kurz erklären. mit anschließender An diesem Tag werden sich die einzelnen Fachbereiche vorstellen und Sonntagsgottesdienst mit anschließender Aus Gründen der Corona-Vorschriften und die jeweiligenHygieneverordnungen Instrumen dürfen kurz momentan erklären. Fahrzeugsegung noch keine Instrumente ausprobiert werden. FahrzeugsegnungFahrzeugsegung Infoveranstaltung Wir bitten um Ihr Verständnis. Aus Gründen der Corona-Vor- schrifte und Hygieneverord- am Sonntagam, den Sonnt 19.07ag.2020, den 19.07.2020 nungen dürfen momentan um 10.30 Uhrum in der 10 .30 Uhr in der noch keine Instrumente aus- Pfarrkirche St.Pfarrkirche Meinrad St. Meinrad probiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Jedesheim Jedesheim

09:30 - 10:30 Uhr Parkplätze füParkplr die Fahrzeugsegnungätze für die Fahrzeugsegnung im im Pfarrgarten und an der Schule. Parkplätze für die FahrzeugsegnungPfarrgarten und an im der Pfarrgarten Schule. und an der Schule. Grundfücher (Musikschul-Mi- Jede Art von Gefährt ist gerne gesehen. nis, Musikalische Früherzie- Jede Art von GefährtJede Art ist vongerne Gef gesehen.ährt ist gerne gesehen.

hung) DerDer Pfarrgemeinderat Pfarrgemeinderat wünscht wünscht allen Reisenden allzeit eine 10:30 - 11:30 Uhr allen ReisendenDer allzeit Pfarrgemeinderat eine wünscht Samstag, 18. Juli 2020 sichere und unfallfreie Fahrt. Tasteninstrumente (Klavier, sichere und unfallfreieallen Reisenden Fahrt. allzeit eine Josef Cardijn Haus E-Piano, Akkordeon, Key- sichere und unfallfreie Fahrt. Kirchplatz 3 board) (Eingang Hettstedter Platz) Katholische Pfarreiengemeinschaft 89269 Vöhringen 11:30 - 12:00 Uhr Mittwoch, 08.07. - Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg und Gefährten Das Kollegium der Musikschule Dreiklang e.V. Gesang würde sich über Ihr Kommen sehr freuen. Mariä Himmelfahrt 18:00 Uhr Abendmesse (Karl u. Theresia Rogg Den zeitlichen Ablauf fi nden Sie auf der 13:00 - 14:00 Uhr Rückseite. St.M./Silvia Datzmann-Josef Datz- Mit freundlichen Grüßen Blechblasinstrumente (Ba- Christoph Erb mann u. verst. Angeh.-Ursula u. Jo- Schulleiter Vöhringen - Illertissen riton, Flügelhorn, Eufoni- Musikschule Dreiklang e.V. e.V. Musikschule Dreiklang sef Brem) um, Horn, Kornett, Posaune, St. Antonius 19:00 Uhr Abendmesse (Amalie Hornung St.M./ Tenorhoern, Trompete, Tuba) Johanna Meßmer/Helene Glöggler 14:00 - 15:00 Uhr u. verst. Angeh./Barbara u. Leopold Holzblasinstrumente (Block- Blum u. verst. Angeh.) flöte, Querflöte, Klarinette, Donnerstag, 09.07. - Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester und Ge- Saxofon) fährten, Märtyrer in China 15:00 - 16:00 Uhr St. Martin 18:00 Uhr Abendmesse Schlaginstrumente (Drumset, Pauken, Stabspiele) St. Johannes 19:00 Uhr Abendmesse Samstag, 11.07. - Hl. Benedikt von Nursia, Vater des abendländi- 16:00 - 17:00 Uhr schen Mönchtums Saiteninstumente (Gitarre, E-Bass, E-Gitarre, Ukulele, Violine) St. Martin 18:00 Uhr Vorabendmesse (Schmidberger u. 17:00 - 17:30 Uhr Inhofer/Viktoria u. Reinhold Ablaß- Ballett meier u. verst. Angeh.) Mariä Himmelfahrt 18:00 Uhr Vorabendmesse (Viktoria u. Hubert Museum Illertissen Glogger/Walter Beurer u. Tanja Be- Das Museums Illertissen - Geschichten und Geschichte im Schloss - urer) ist ein Museum, welches gemacht ist für Einheimische und Gäste, für Sonntag, 12.07. - 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Familien mit Kindern und historisch Interessierte. Die Dauerausstellung St. Meinrad 09:00 Uhr Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde) konzentriert sich auf Illertissen. St. Martin 10:30 Uhr Heilige Messe (Anna u. Matthias He- Vöhlinschloss, Schlossallee 23, 89257 Illertissen ckelsmüller/Anni Gumbold u. Vikto- Telefon 07303 6965 (Museum), Telefon 07303 172-42 (Verwaltung) ria Schwarz/Rudolf Kössinger) Telefon 0731 7040 1021 (Frau Honer Landratsamt Neu-Ulm) Mariä Himmelfahrt 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion Öffnungszeiten St. Martin 19:00 Uhr 1. sommerliches Orgelkonzert - ganzjährig geöffnet - Dienstag, 14.07. - Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer Donnerstag bis Sonntag/Feiertag: 13.00 Uhr - 17.00 Uhr St. Meinrad 18:00 Uhr Abendmesse (Emmi u. Alois Deg- (barrierefreier Zugang) gendorfer/Josef Dimter St.M.) Eintritt frei! St. Martin 19:00 Uhr Abendmesse Aufgrund der momentanen gesundheitlichen Lage finden bis auf Mittwoch, 15.07. - Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchen- weiteres KEINE Führungen statt. Nähere Informationen können bei lehrer Frau Franziska Honer im Landratsamt Neu-Ulm unter Tel. 0731/ 7040 Mariä Himmelfahrt 18:00 Uhr Abendmesse, anschl. Eucharistische 1020 erfragt werden. Anbetung bis 19:15 Uhr (Franz Ede- ler - Josef u. Traudl Kutschker/Maria Die Ausstellung „Zeitreise Kinderfest Illertissen“ im Sonder- u. Anton Bihlmayer) ausstellungsraum des Vöhlinschlosses endet endgültig am St. Antonius 19:00 Uhr Abendmesse (Helene Glöggler) 12.07.2020. Neu ist, dass auf YouTube unter „Zeitreise Kinderfest“ Illertissen“ per Vi- Rosenkranz deo die Ausstellung virtuell besucht werden kann. Dauer ca. 18 Minuten. St. Martin 17:15 Uhr Montag bis Samstag St. Antonius 18:00 Uhr Sonntag Bienenmuseum Illertissen St. Johannes 18:30 Uhr Sonntag Es brummt und summt im Bayerischen Bienenmuseum. Eine Köni- St. Meinrad 17:00 Uhr Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag gin mit Hofstaat im Schloss - das gibt es in Illertissen. 17:30 Uhr Dienstag Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag und Feiertag 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Katholische Pfarrkirchenstiftung „St. Antonius“ in Tiefenbach und Eintritt frei! „St. Johannes“ in Betlinshausen – Stiftung des öffentlichen Rechts- mit Führungen sind unter Vorbehalt möglich. (Abhängig von den aktuellen dem Sitz in Illertissen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder ab Corona-Beschränkungen) dem September 2020 einen Nähere Informationen können bei Frau Franziska Honer im Land- Kirchenmusiker (m/w/d) in Teilzeit mit ca. 10 Wochenstunden ratsamt Neu-Ulm unter Tel. 0731. 70 40 - 16 14 oder - 16 15 erfragt überwiegend für den Sonntagvormittag sowie nach Absprache auch werden. unter der Woche, gerne auch in Verbindung mit der Übernahme eines Laien-Chores, für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.pg-illertissen.de . Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Pfarrer Herrn Dr. Andreas Spe- cker (07303/90179-0). Nummer 28 Amts- und Mitteilungsblatt Illertissen Seite 7

Bei Interesse wenden Sie sich bitte bis 31.07.2020 an die Kath. Pfarrei- engemeinschaft, Hauptstraße 20 in 89257 Illertissen oder an pg.illertis- [email protected] Vereine und Verbände

Veranstaltung der Pfarrei St. Martin Illertissen TSV Illertissen Kirchenmusik St. Martin Jahresversammlung der Volleyballabteilung Die Volleyballabteilung des TSV Illertissen lädt

Sonntag ihre Mitglieder zur Hauptversammlung am Mon- tag,13.07.2020 um 19.00 Uhr bei Janni in Illertissen in der Rosenstraße 12. Juli 2020 15 ein. Die Besucher sollen sich bitte voranmelden. 19.00 Uhr Stadtpfarrkirche St. Martin Illertissen

1. sommerliches Au

Orgelkonzert

Hinweis der Verwaltung

„…in dieser lieben Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen der Verwaltung im amt- Sommerzeit“ lichen Teil und den Stadtinformationen sowie die Bekanntmachungen der anderen Behörden und Einrichtungen. 45 Minuten Orgelmusik am Sonntagabend Schützenverein Au

Werke von Bach, Muffat, Krebs, Absage Grillfest / Sommerpause

Marchand und Improvisation Schweren Herzens müssen wir unser für 25.07.2020 geplantes Grillfest

absagen, wir bitten um Verständnis. Bzgl. der aktuellen Vorgaben der Beim Betreten und Verlassen der Kirche muss ein Bayerischen Staatsregierung sind zwar Veranstaltungen in unserer Grö- Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Aufgrund der coronabedingt eingeschränkten ßenordnung im Freien Stand heute wieder möglich, wir möchten jedoch

Besucherzahl empfiehlt sich eine Anmeldung per Email keinerlei Risiken eingehen, um beim Grillfest 2021 wieder ohne z.B. Ab- an [email protected] „Freunde und Förderer von Kirchenmusik und klassischer Musik standsregelungen gemütlich zusammensitzen zu können. in der Pfarrei An der Jann-Orgel: St. Martin Illertissen“ Der Schützenverein Au befindet sich bis Mitte September in der Som- Markus Hubert merpause, ein Besuch auf unserer regelmäßig überarbeiteten Homepage (www.schuetzenverein-au.de) lohnt sich dennoch. ______Eintritt frei - Spenden erbeten Obst- und Gartenbau Au Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Gartenbegehung mit unserem Kreisfachberater Rudolf Siehler am 21. Juli leider abgesagt. Sonntag Wir planen eine neue Gartenbegehung erst wieder für nächstes Jahr. 19. Juli 2020 Auch der Jahresausflug nach Bad Waldsee musste abgesagt werden. 18.00 Uhr + Gartentipp: 19.00 Uhr • Mit den Sommerschnittmaßnahmen hat man die Möglichkeit, Fehler Brunnenhof der

Stadtpfarrkirche St. Martin Illertissen des letztjährigen Winterschnittes bzw. des Baumaufbaues elegant zu

korrigieren und akuten Fehlentwicklungen entgegenzuwirken. Gleich-

zeitig können stark wachsende Bäume beruhigt werden.

• Im Juli ist eine gute Gelegenheit, kleine Zwiebelblumen zu teilen, die

sich von selbst stark vermehren. Dazu gehören Traubenhyazinthen,

Carillon- Vogelmilchstern, Goldlauch und Schneeglöckchen.

• Vergessen Sie nicht, bei Trockenheit die Gurken ausreichend zu gie-

ßen, da sie sonst einen bitteren Geschmack bekommen können.

konzert • Starkzehrer wie Zuckermais, Knollensellerie und Kopfkohl freuen sich

Das Spiel des Carillonneurs im Turm wird auf eine auch Anfang Juli noch über eine Düngung mit Hornmehl oder einem Videowand in den Brunnenhof übertragen. organisch-mineralischen Gartendünger.

Aufgrund der coronabedingt eingeschränkten • Nun ist es Zeit, die Triebe der Weinreben anzuheften. Entfernen Sie bei Besucherzahl empfiehlt sich eine Anmeldung per dieser Gelegenheit die Triebspitzen, indem Sie oberhalb des letzten Email an [email protected]

Blütenstandes drei Blätter stehen lassen. Blütenlose Ranken behalten Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. etwa sieben Blätter.

Am Carillon: • Wenn Ihre Obstbäume viele Wasserschosse gebildet haben, können „Freunde und Förderer Universitätscarillonneur Diakon von Kirchenmusik und Sie die weichen, steil aufrecht wachsenden Triebe einfach ausreißen. klassischer Musik in der Pfarrei • Nutzen Sie den Platz, der durch die Ernte von Salat frei wird, um im- Dr. Dr. Jürgen Buchner St. Martin Illertissen“

(Würzburg) mer wieder kleinere Mengen Radieschen zu säen. Unsere Empfehlung: ______Wer einen eigenen Garten sein Eigen nennen kann, sollte aktuell viel Eintritt frei - Spenden erbeten Zeit dort verbringen.

Evangelische Kirchengemeinde Illertissen Betlinshausen Sonntag, 12.07.2020 Gottesdienst um 10:15 Uhr in der Christuskirche, Ulmer Str. 15, Illertissen Hinweis der Verwaltung Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen der Verwaltung im amt- Neuapostolische Kirchengemeinde lichen Teil und den Stadtinformationen sowie die Bekanntmachungen Donnerstag, 09.07.2020 der anderen Behörden und Einrichtungen. 20:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 12.07.2020 Kulturring Betlinshausen 09:30 Uhr Gottesdienst Der Kulturring sammelt wieder Altpapier Nachdem nun die Corona-Auflagen gelockert wurden sammelt der Kulturring am Samstag, 25. Juli 2020 ab 09:30 Uhr wieder Altpapier und Kartonagen. Mitteilungsblatt Illertissen Nummer 28

Bitte stellen Sie Ihr Sammelgut bis zu diesem Termin gut sichtbar an die Straße. Bitte unterstützen Sie weiterhin die Sammlungen. Ich hoffe wieder auf zahlreiche Helfer, die sich wie immer an der Well- Friseur und ness-Oase Harder treffen. Fußpflege Chorgemeinschaft Betlinshausen Liebe Sängerinnen und Sänger, Ingrid Fink theoretisch düften wir seit 22.6. wieder proben. Die Auflagen sind je- doch so umfangreich, dass sich die Vorstandschaft einstimmig dafür ausgesprochen hat die Proben bis auf weiteres auszusetzen. Die erste Chorprobe ist auf den 14.9.2020 angesetzt. Viele von euch haben mich angesprochen ob wir nicht einmal zusammenkommen sollen. Wir wer- den uns also am Freitag den 17.7.2020 um 19:00 Uhr im Vereinsheim treffen. Selbstverständlich werden die Coronaregeln eingehalten, also vergeßt eure Schutzmasken nicht. Bitte meldet euch bei mir an wenn Ihr kommen wollt Tel. 43500 bitte erst ab 18:00 Uhr.

Jedesheim Friseurmeisterin und ärztl. geprüfte Fußpflegerin Hinweis der Verwaltung Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen der Verwaltung im amt- lichen Teil und den Stadtinformationen sowie die Bekanntmachungen der anderen Behörden und Einrichtungen. MM ©Lokale Ankauf von

Heimatverein Jedesheim e.V. Altgold Altsilber Heimatmuseum Schmuck Münzsammlungen Das Heimatmuseum des Heimatverein Jedesheim bleibt aufgrund der aktuellen Lage bis auf Weiteres geschlossen. Zahngold Orden & Militaria Buchverkauf im Dorfladen An- und Verkauf von Anlagegold/-silber. Der Heimatverein Jedesheim ist Herausgeber des Buches: „Jedesheim. Ein persönliches Geschichtsbuch“ von Valentin Mayer. In seinem neu- Donausstraße 64 · 87700 MM esten Werk, das er in seinem 99. Lebensjahr zusammengestellt hat, Telefon 08331 9273522 schreibt Mayer über alles ihm Bekannte über die Heimatgeschichte Je- [email protected] desheims und das Leben in früheren Jahrhunderten. Mitarbeit bei der Erstellung: Johannes Faulhaber, Georg Kreppold, Hedwig Jutz, Herta Parkplätze vor der Tür & Hörmann. Mit Fotografien aus dem Archiv des Heimatvereins und von kostenfreie Bewertung Manfred Maschauer. Das Buch ist im Dorfladen in Jedesheim, Pfarrer-Steiner-Straße 12, für 24,95 € erhältlich. STELLENANGEBOTE Heimatverein Neuzedlisch Die Kapelle ist jeden Tag geöffnet. Zusteller gesucht! für Illertissen/Au 15 Am Mühlbach, Bürststraße, Gartenstraße, GESCHÄFTSANZEIGEN Josef-Forster-Straße, Schulstraße, Siedlung, Zaunkönigweg, Zeisigweg

g u Ab 01.08.2020 t • Ab 13 Jahren u

n • Lieferung ans Haus

d • Mittwoch Erscheinungstag

g • Mindestlohn für Erwachsene

ü • Bezahlung nach Laufzeit

n • Ca. 4 Stunden Zeitaufwand

Fliegen- und s t

i Schnakengitter g liefert und montiert: Bitte melden Sie sich unter Telefon 07154 8222-22 oder per Friedbert Blersch e.K. Mail unter [email protected] Carl-Benz-Str. 15 • 88471 Laupheim-Obersulmetingen Telefon (07392) 9660-0 • Fax (07392) 966029 www.blersch-insektenschutz.de E-Mail: [email protected] Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim