Amts- und Mitteilungsblatt

Altenstadt · Bergenstetten · Dattenhausen · Filzingen · Herrenstetten · Illereichen · Untereichen

Jahrgang 12 Donnerstag, den 20. Mai 2021 Nummer 10

Stärkt eure Nachbarschaft!

Macht mit beim deutschlandweiten Aktionstag! www.tagdernachbarn.de Nr. 10/2021 2 Markt Altenstadt

Bürgerservice • Öffnungszeiten • Wichtige Rufnummern

Rathaus Altenstadt, Hindenburgstraße 1 Kindergarten im Pfarrhof Herrenstetten, Telefon...... 08337 721-0 Bergenstetter Straße 3 Telefax ...... 08337 721-10 Telefon: ...... 08337 75206 E-Mail ...... [email protected] E-Mail:...... [email protected] Internet ...... www.altenstadt-iller.de Kindergarten in der alten Schule Untereichen, Schulweg 12 Telefon: ...... 08337 8049 Öffnungszeiten: E-Mail:...... [email protected] Montag ��������������������������������������������������������������� 8:00 bis 12:00 Uhr Dienstag �������������������������������������������������������������� 8:00 bis 12:00 Uhr Jugend- und Kindertreff, Memminger Straße 21 ½ Donnerstag ������������������ 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Jugendtreff für Jugendliche und junge Erwachsene Freitag ����������������������������������������������������������������� 8:00 bis 12:00 Uhr von 13 bis 27 Jahren: sowie nach vorheriger Terminabsprache Montag, ��������������������������������������������������������von 17.30 bis 20.00 Uhr Mittwoch, ������������������������������������������������������von 17.30 bis 20.00 Uhr Bankverbindungen: Ansprechpartner: Axel Conrady ����������������������������� (0176 11219864) Sparkasse Neu-Ulm – , Michelle Frank ��������������������������� (0176 11219931) IBAN: DE05 7305 0000 0190 2902 70, BIC: BYLADEM1NUL Kindertreff für Kinder von 8 bis 13 Jahren: Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG, Freitag, ��������������������������������������������������������von 15.30 bis 17.30 Uhr IBAN: DE45 7206 9736 0000 0225 86, BIC: GENODEF1BLT Ansprechpartner: ��������������������������������Max Scheu (0176 11219881) Familienstützpunkt Illertissen, Altenstadt, Buch, Bauhof/Wasserwart Altenstadt, Blücherstraße 4 , Telefon Bauhof: ...... 08337 742828 Telefon: Frau Grözinger: 0162/97 041 57 Telefon Wasserwart: ...... 0173 3040911 (Keine Voranmeldung erforderlich) Offene Beratungszeiten in Illertissen, Spitalstraße 12 immer außerhalb der Ferien: Wertstoffhof Herrenstetten, Hammerschmiede 1 Dienstag ���������������������������������������������������������������� 15:00 – 17:00 Uhr Telefon:...... 0 83 37/80 83 (nur zu den Öffnungszeiten besetzt) Mittwoch ����������������������������09:00 – 11:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Öffnungszeiten: Donnerstag ����������������������������������������������������������� 15:00 – 17:00 Uhr Sommerzeit:...... Mittwoch, 16.30 bis 19.00 Uhr Freitag ������������������������������������������������������������������� 10:00 – 12:00 Uhr ...... Samstag, 10.00 bis 13.00 Uhr Seniorendomizil Winterzeit: ...... Mittwoch, 16.00 bis 18.00 Uhr Haus Elfriede ���������������������������������������������������������������08337/7402-0 ...... Samstag, 10.00 bis 13.00 Uhr Hilfe und Beratung Kompostplatz Herrenstetten, Hammerschmiede 1 Kinder-/Jugendtelefon:...... 0800 1110333 Elterntelefon: ...... 0800 1110550 Öffnungszeiten: Ev. Telefonseelsorge:...... 0800 1110111 Sommerzeit: Kath. Telefonseelsorge: ...... 0800 1110222 Mittwoch...... 16.30 bis 19.00 Uhr Bereitschaftsdienste an Wochenenden, Samstag,...... 10.00 bis 13.00 Uhr Feiertagen und nachts Winterzeit: Ärzte:...... 116 117 Mittwoch...... 16.00 bis 18.00 Uhr Zahnärzte:...... www.notdienst-zahn.de, Tel. 01805 911680 Samstag...... 10.00 bis 13.00 Uhr Apotheken:...... www.aponet.de, Tel. 0800 0022833 Achtung: mittwochs nur von Anfang März bis Ende November geöffnet. Notrufnummern Polizei:...... 110 Feuerwehr:...... 112 Markt- und Pfarrbücherei Altenstadt, Rettungsdienst:...... 112 Bahnhofstraße 14 Krankentransport:...... 112 Telefon:...... 08337 900790 Giftnotruf:...... 089 19240 E-Mail:...... [email protected] Homepage: ������������������������������������������www.buecherei-altenstadt.de Impressum Öffnungszeiten: Amts- und Mitteilungsblatt Markt Altenstadt Dienstag: ���������������������������������������������������������������� 17:30 - 19:00 Uhr Altenstadt, Bergenstetten, Dattenhausen, Freitag: ������������������������������������������������������������������� 16:00 - 18:00 Uhr Filzingen, Herrenstetten, Illereichen, Untereichen Das Amts- und Mitteilungsblatt Markt Altenstadt erscheint vierzehntäglich Grundschule Altenstadt, Schulplatz 1 jeweils donnerstags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungs­ gebietes verteilt. Telefon: ...... 08337 900535-0 – Herausgeber, Druck und Verlag: Mittagsbetreuung: ...... 08337 900535-8 LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Kindergarten Altenstadt „Zum Guten Hirten“, – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes Altenstadt, Wolfgang Höß, Memminger Straße 18 a Hindenburgstraße 1, 89281 Altenstadt. Telefon:...... 08337 8733 – Die Vereine, Institutionen etc. sind für ihre Veröffentlichungen und die Ein- E-Mail:...... [email protected] haltung der Datenschutzgrundverordnung selbst verantwortlich. – für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Kinderkrippe Altenstadt, Unterer Mühlesbergweg 1 Versandkostenanteil. Telefon: �������������������������������������������������������������������������08337 7405980 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. E-Mail: ���������������������������������� [email protected] Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisli- Kindergarten St. Martin Filzingen, Blütenstraße 1 ste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereig- nisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Telefon:...... 08337 75210 Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich E-Mail:...... [email protected] ausgeschlossen. Nr. 10/2021 3 Markt Altenstadt § 6 Redaktionsschlussvorverlegung Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktions- § 7 schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Diese Haushaltssatzung tritt zum 01. Januar 2021 in Kraft. Freitag, 28. Mai 2021, 12.00 Uhr Altenstadt, den 12.05.2021 vorverlegt werden. Markt Altenstadt Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Gez. Wolfgang Höß, 1. Bürgermeister Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später ein- gehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Informationen zum Haushaltsplan 2021 Die Redaktion Das Gesamtvolumen des Haushaltes 2021 beläuft sich auf 22.004.800 € (VJ: 21.669.600 €). Es beinhaltet den Verwaltungshaushalt mit einem Gesamtvolu- men in Höhe von 11.137.500 € (VJ: 10.775.300 €) und den Vermögenshaushalt mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 10.867.300 € (VJ: 10.894.300 €). Der Verwaltungshaushalt enthält die laufenden Einnah- Bekanntmachung der Haushaltssatzung men und Ausgaben wie beispielsweise die Steuereinnahmen, Benutzungsgebühren, Zuweisungen und Zuschüsse bzw. die des Marktes Altenstadt Personalkosten, für das Haushaltsjahr 2021 Bewirtschaftungs- und Unterhaltungskosten sowie die Kosten für Ausstattungen und Geräte. Der Marktgemeinderat Altenstadt hat in seiner Sitzung am 22.04.2021 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 Der Vermögenshaushalt beinhaltet eine Vielzahl von Maß- erlassen. Diese Haushaltssatzung tritt zum 01.01.2021 in Kraft. nahmen wie beispielsweise die Lüftung im Sitzungssaal, die Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen in der zusätzlichen Büromöbel und ein E-Bike sowie den Parkplatz Zeit vom 24.05. bis 30.05.2021 im Rathaus Altenstadt, Zim- am Rathaus, die Semi-Station im Bereich der KVÜ Illertissen, mer 5, Hindenburgstraße 1, zu den allgemeinen Öffnungszei- die Feuerwehrhäuser Filzingen und Illereichen sowie Alten- ten, öffentlich zur Einsichtnahme auf. Darüber hinaus ist die stadt und Untereichen, den Digitalfunk für die Feuerwehren, die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen ab 31.05.2021 bis zur Generalsanierung der Grundschule Altenstadt und die Maß- nahmen im Bereich des Lehrerzimmers, des Sekretariats und nächsten Bekanntmachung einer Haushaltssatzung im Rathaus der Klassenzimmer, die digitale Ausstattung der Grundschule Altenstadt, Zimmer 5, Hindenburgstraße 1, zu den allgemeinen Altenstadt und der Glasfaseranschluss sowie die Sprunggrube Öffnungszeiten öffentlich zugänglich. und die Tartanbahn, die Feldkreuze, die Sanierung der Pest- Das Landratsamt Neu-Ulm hat mit Schreiben vom 07.05.2021 kapelle, die Investitionskostenzuschüsse für die Sanierungen (Az. 21-9411.11/P) die erforderliche Genehmigung erteilt. der Pfarrkirche Zum Guten Hirten in Altenstadt und der Filial- Altenstadt, den 12.05.2021 kirche Maria Himmelfahrt in Illereichen sowie für die Kanalsa- gez. Wolfgang Höß, 1. Bürgermeister nierung Gut-Hirten-Weg, die Instandsetzung der Spielplätze, die Maßnahmen im Bereich des Kindergartens Altenstadt, des Kindergartens Filzingen, des Kindergartens Herrenstetten und Haushaltssatzung des Marktes Altenstadt der Kinderkrippe Altenstadt sowie die Brandschutzmaßnah- für das Haushaltsjahr 2021 men im gesamten Kindergartenbereich, die Aufstockung des Aufgrund der Art. 63 ff. GO erlässt der Markt Altenstadt fol- Kindergartens Altenstadt zur Erweiterung der Kinderbetreu- gende Haushaltssatzung: ung, das Dienstfahrzeug für den Hausmeister der Kindergär- § 1 ten sowie der Kinderkrippe, die Investitionskostenzuschüsse an die Generationenstiftung Markt Altenstadt und die Sport- Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird im vereine, den Bebauungsplan und die Planung für die neue Verwaltungshaushalt Halle, die notwendigen Maßnahmen im Kiosk Sinninger See in den Einnahmen und Ausgaben auf 11.137.500,00 € und die Beschilderung am Filzinger See, die Maßnahme Kir- und im chenhang Herrenstetten, die Städtebauförderungsmaßnahmen Vermögenshaushalt sowie umfangreiche Vorhaben in den Bereichen Straßenbau in den Einnahmen und Ausgaben auf 10.867.300,00 € und Straßenbeleuchtung, Abwasserbeseitigung und Wasser- festgesetzt. versorgung. Des Weiteren sind allgemeine und vorhabenbe- § 2 zogene Grundstückserwerbe und -verkäufe eingeplant. Beim Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Gewässerunterhalt wurden die Maßnahmen Bachausbau und Investitionsfördermaßnahmen im Vermögenshaushalt wird auf Kanalabschlag berücksichtigt. Im Bereich der Friedhöfe wur- 1.098.300,00 € den die Umsetzung der Masterplanung, die Konzeption und festgesetzt. die Digitalisierung der Friedhofspläne, die Planungskosten für § 3 den Neubau des Nebengebäudes und der Aussegnungshalle Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wer- auf dem Friedhof Altenstadt, das Läutwerk und die Fassade den nicht festgesetzt. der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Illereichen sowie der Aufgang zum Kriegerdenkmal auf dem Friedhof Untereichen § 4 veranschlagt. Beim Abschnitt Bauhof wurden erneut die Über- Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeinde- dachung des ehemaligen Splittbunkers sowie die zusätzlichen steuern werden wie folgt Geräte und Ausstattungen berücksichtigt. Darüber hinaus wur- festgesetzt: den die Leaderprojekte Kulturlandschaft Untere Iller (Erlebnis- 1. Grundsteuer steg) und Pestfriedhof sowie für den Marktplatz das Bayern a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 400 v.H. WLAN vorgesehen. Die Löschwasserhydranten wurden beim b) für die Grundstücke (B) 320 v.H. Abschnitt Wasserversorgung angesetzt. Des Weiteren wurde die Beschaffung der Defibrillatoren eingeplant. Im Bereich des 2. Gewerbesteuer 330 v.H. Allgemeinen Grundvermögens wurden für die Gemeindehäu- § 5 ser Unterer Mühlesberg 1, Illertisser Straße 22, Mitterfeldstraße Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leis- 25, Winkle Kantine, Armin-Winkle-Straße 4, Bahnhofsbrühl 4, 6 tung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf und 12 sowie Bärringer Straße 1 Investitionsmaßnahmen ver- 800.000,00 € anschlagt. Beim Bahnhofsgebäude wurden die Dachsanie- festgesetzt. rung, die Ausbesserung der Fassade und die zeitgesteuerte Nr. 10/2021 4 Markt Altenstadt Tür für die Wartehalle vorgesehen. Des Weiteren wurde für den Grafische Darstellung der Ausgaben des Verwaltungshaus- Bahnhofsbereich das dynamische Fahrgastinformationssystem halts berücksichtigt. Darstellung der Haushaltsvolumen (Basis: 2018-2019 Rechnungsergebnis; 2020 und 2021 Haus- haltsansatz) Haushaltsjahr 2021 2020 2019 2018 Verwaltungs- 11.137.500 € 10.775.300 € 13.081.838 € 12.791.034 € haushalt Vermögens- 10.867.300 € 10.894.300 € 10.995.780 € 8.591.009 € haushalt Gesamt- 22.004.800 € 21.669.600 € 24.077.618 € 21.382.043 € haushalt

Entwicklung der Steuereinnahmen und Schlüsselzuweisun- gen Einnahmen Vermögenshaushalt

Entwicklung der Umlagen

Grafische Darstellung der Einnahmen des Vermögenshaus- halts

Einnahmen Verwaltungshaushalt

Ausgaben Vermögenshaushalt

Grafische Darstellung der Einnahmen des Verwaltungs- haushalts

Grafische Darstellung der Ausgaben des Vermögenshaus- halts

Ausgaben Verwaltungshaushalt

Kreisumlage Der Umlagesatz der Kreisumlage wurde in der Haushaltspla- nung 2021 wie im Vorjahr in Höhe von 47,0 angesetzt. Im Haus- haltsjahr 2021 wurde für den Markt Altenstadt eine Kreisumlage in Höhe von 3.204.700 € ermittelt und veranschlagt. Die Finanz- planung des Haushaltsjahres 2022 berücksichtigt aufgrund der geringeren Steuereinnahmen im Haushaltsjahr 2020 eine Nr. 10/2021 5 Markt Altenstadt niedrigere Kreisumlage in Höhe von 2.355.000 €. In den Haus- Finanzplanung mit Investitionsprogramm haltsjahren 2023 ff. wird wieder eine Erhöhung der Kreisumlage Die Finanz- und Investitionsplanungen sind im Finanzplan und erwartet (2023: 2.642.300 €, 2024: 2.839.500 €). Die Entwick- Investitionsprogramm ausführlich dargestellt. Nachfolgend lungen im Bereich der Steuereinnahmen führen im Zeitverzug werden die wesentlichen Positionen des Haushaltsjahres 2021 von zwei Jahren zu einer Veränderung der Kreisumlage. Der genannt: prozentuale Anteil am Gesamtvolumen des Verwaltungshaus- haltes beträgt im Haushaltsjahr 2021 28,77 % und stellt wei- terhin einen wesentlichen Anteil der Ausgabebelastungen des Marktes Altenstadt dar. Darstellung der Kreisumlage (Basis: 2018-2020 Rechnungsergebnis; 2021 Haushaltsansatz)

Rücklagen und Schulden Der Bestand der Gesamtrücklage beträgt zu Beginn des Haus- haltsjahres 2021 voraussichtlich 4.285.355,71 €. Darin enthal- ten sind die Allgemeine Rücklage in Höhe von 224.990,83 €, der voraussichtliche Soll-Überschuss aus dem Vorjahr in Höhe von 2.450.000 €, die Sparbeiträge der abgeschlossenen Bau- sparverträge inklusive Zinsen in Höhe von 1.610.044,88 € und die Geschäftsanteile Raiffeisenbank in Höhe von 320 €. Die jährliche Tilgung des inneren Darlehens Wasser in Höhe von 12.527 € und die Guthabenzinsen für die Sparbeiträge der Bausparverträge in Höhe von rund 3.200 € wurden im Haus- haltsjahr 2021 als Rücklagenzuführung veranschlagt. Der vor- aussichtliche Soll-Überschuss des Haushaltsjahres 2020 in Höhe von 2,45 Millionen Euro wurde im Vermögenshaushalt des Haushaltsjahres 2021 als Rücklagenentnahme eingeplant. Zum Ende des Haushaltsjahres 2021 wird sich der Bestand der Gesamtrücklage voraussichtlich auf 1.851.082,71 € reduzieren. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestrücklage in Höhe von 122.160,57 € wird erreicht. Die mittelfristige Finanzplanung des Haushaltsjahres 2024 beinhaltet eine Zuführung zur Allgemeinen Rücklage in Höhe von 66.600 €. Zur Beachtung der Grundsätze Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit sollte weiterhin die Zielsetzung verfolgt wer- Die Beschaffung des TLF 4000 für die Feuerwehr Altenstadt den, zur Finanzierung der umfangreichen Investitionsmaßnah- wurde in der mittelfristigen Finanzplanung des Haushaltsjahres men weitere Haushaltsmittel der Allgemeinen Rücklage zuzu- 2023 mit Kosten in Höhe von 450.000 € und staatlichen Zuwei- führen. sungen in Höhe von 184.800 € eingeplant. Da der Markt Alten- Aufgrund der Altersteilzeitphasen von mehreren Mitarbeitern stadt zum Raum mit besonderen Handlungsbedarf (RmbH) wurden in der Haushaltsplanung 2021 Zuführungen an die Son- zählt, konnten höhere Zuwendungen angesetzt werden. derrücklage Altersteilzeit (SRL ATZ) in Höhe von 118.100 € und Für die Baumaßnahme Erweiterung Kinderbetreuung Alten- Entnahmen aus der Sonderrücklage Altersteilzeit (SRL ATZ) in stadt wurden im Haushaltsjahr 2022 weitere Kosten in Höhe Höhe von 43.400 € veranschlagt. Zu Beginn des Haushaltsjah- von 374.000 € und eine Zuwendung in Höhe von 220.000 € ver- res 2021 beziffert sich der Bestand der Sonderrücklage Alters- anschlagt. Im Bereich der Städtebauförderung wurden in der teilzeit auf 105.557,51 €. Zum Ende des Haushaltsjahres 2021 Finanzplanung für die Haushaltsjahre 2022 ff. Ausgaben für das wird sich der Bestand der Sonderrücklage Altersteilzeit vor- Fassadenprogramm (75.000 €), die Revitalisierung und Sanie- aussichtlich auf 180.257,51 € belaufen. Die Finanzplanung der rung der Memminger Straße 20 und 22 „Bleiche“ (2,8 Millionen Haushaltsjahre 2022 ff. berücksichtigt im Bereich der SRL ATZ Euro) und die Bauleitplanung Judengasse (20.000 €) sowie weitere Rücklagenzuführungen und -entnahmen. für die Betreuungsleistung und Sanierungsberatung (50.000 Der Stand der Schulden beträgt zu Beginn des Haushaltsjah- €) eingeplant. Demgegenüber wurden in den Haushaltsjahren res 2021 208.250,00 € (pro-Kopf-Verschuldung: 40,56 €). Zum 2022 ff. im Bereich der Städtebauförderung Zuschüsse in Höhe Haushaltsausgleich wurde im Haushaltsjahr 2021 eine Darle- von 1.755.000 € berücksichtigt. hensaufnahme in Höhe von 860.100 € eingeplant. Für die Maß- Für das Allgemeine Grundvermögen wurden für die Sanie- nahme Kirchenhang Herrenstetten wurde zur Vorfinanzierung rungsmaßnahmen im Bereich der Gemeindehäuser in den der ELER-Zuwendung im Haushaltsjahr 2021 ein Festbetrags- Haushaltsjahren 2022 ff. weitere Ausgaben in Höhe von insge- darlehen in Höhe von 238.200 € veranschlagt. Nach Abzug der samt 382.000 € vorgesehen. ordentlichen Tilgungen in Höhe von Entwicklung der freien Finanzmasse 27.800 € beziffert sich der Schuldenstand zum 31.12.2021 vor- aussichtlich auf 1.278.750,00 €. Auf der Grundlage der Haushaltsplanung 2021 und der Finanz- Die mittelfristige Finanzplanung der Haushaltsjahre 2022 ff. planung der Haushaltsjahre 2022 ff. entwickelt sich die Zufüh- berücksichtigt weitere Darlehensaufnahmen, die nach heuti- rung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt gem Kenntnisstand zur Finanzierung der umfangreichen Bau- (freie Finanzmasse) im Vergleich zur ordentlichen Tilgungslast maßnahmen wie beispielsweise den Neubau der Halle sowie voraussichtlich wie folgt: die Städtebaumaßnahmen „Alte Bleiche“ und Memminger Straße 20 (FP 2022: 1.355.400 €, FP 2023: 4.933.300 €) erfor- derlich sein werden. Die Auszahlung der ELER Förderung wurde in der Finanz- planung des Haushaltsjahres 2023 eingeplant (238.200 €). Die Tilgung des Festbetragsdarlehens zur Vorfinanzierung der Deshalb wurde im Haushaltsjahr 2023 die Tilgung des Fest- ELER-Zuwendung für die Maßnahme Kirchenhang Herrenstetten betragsdarlehens zur Vorfinanzierung der ELER-Zuwendung in Höhe von 238.200 € im Haushaltsjahr 2023 wurden bei der dar- veranschlagt. gestellten ordentlichen Tilgungslast nicht berücksichtigt. Nr. 10/2021 6 Markt Altenstadt Grafische Darstellung der Entwicklung der freien Finanzmasse Die Verlierer können ihr Eigentum während der üblichen Öff- nungszeiten in der Bürgerinfo im Rathaus Altenstadt, Zimmer- Nr. 1, abholen bzw. sich unter der Telefonnummer 721-0 infor- mieren.

Alles neu macht der Mai …

Entwicklung der Pro-Kopf-Verschuldung so auch bei uns in Altenstadt stellt sich wie folgt dar: Wir freuen uns sehr, dass wir dieses tolle Projekt gemeinsam Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 mit zahlreichen Unternehmen in Altenstadt umsetzen konnten Pro-Kopf- 249,03 € 498,65 € 1.385,35 € 1.341,63 € und möchten Ihnen nun gerne unseren City-Gutschein präsen- Verschuldung tieren. Den City-Gutschein mit einem festen Betrag von 10,00 € kön- Bei der Ermittlung der Pro-Kopf-Verschuldung wurde der vor- nen Sie ab sofort im Rathaus erwerben und in allen teilnehmen- aussichtliche Schuldenstand zum Ende des jeweiligen Haus- den Geschäften und Restaurants einlösen. haltsjahres herangezogen. Laut der Schuldenstatistik des Ein Geschenk das sicher gut ankommt. Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung (Auf Grund der momentanen Beschränkungen bitten wir um (Stand 31.12.2018) liegt die durchschnittliche Pro-Kopf-Ver- telefonische Vorbestellung der Gutscheine unter Tel. 721-0) schuldung bei kreisangehörigen Gemeinden mit einer Einwoh- nerzahl von 5.000 bis 10.000 bei 663 € (ohne Kassenkredite). Die Erhöhung der Pro-Kopf-Verschuldung ab dem Haushalts- jahr 2021 ist hauptsächlich auf die Zuführung zum Verwal- 10 Euro Einkaufsgutschein tungshaushalt (977.800 €) und die fehlende freie Finanzmasse siehe Seite 7 im Vermögenshaushalt, die Investitionsmaßnahme Neubau Halle (6,23 Millionen Euro) sowie die Sanierung der Gebäude „Alte Bleiche“ und der Memminger Straße 20 (3,2 Millionen Euro) zurückzuführen. Öffentlichen Sitzung des Bau-, Werks- und Umweltausschusses Am Donnerstag, dem 20.05.2021 um 19:00 Uhr findet in der Schulturnhalle Altenstadt, Schulplatz 1, eine Sitzung des Bau-, Werks- und Umweltausschusses mit nachfolgender Tagesordnung statt: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sit- zung des Bau-, Werks- und Umweltausschusses vom 29.10.2020 2. Bekanntgaben 3. Bauanträge 3.1 Erweiterung des Kindergartens,Fl.Nrn 1181 und 1182, Gemarkung Altenstadt (Memminger Straße 18 a und Unte- rer Mühlesbergweg 1) 3.2 Neubau eines Bungalows mit Doppelgarage, Fl.Nr. 1226/1, Gemarkung Altenstadt (Filzinger Straße 22) 3.3 Antrag auf Errichtung einer nicht permanenten Lager- halle an der nördlichen Seite des Betriebsgeländes, Fl.Nr.1130/1, Gemarkung Filzingen (Seestraße 17) 4. Fortschreibung Sanierungsgebiet „Altstadt/Kernstadt“ Illertissen; Beteiligung der Träger öffentlicher Belange am Ergebnis der vorbereitenden Untersuchungen gem. § 141 Abs. 4 i. V. m. § 139 Abs. 2 BauGB 5. Frühzeitige Beteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB zum Bebauungsplan „Unterroth - Freiflächen-Photovoltaikan- lage-Taubenried“ sowie zur 2. Flächennutzungsplanände- rung im Parallelverfahren 6. Ausbau der Danziger Straße;hier: Vorstellung der Planung anhand der Grundstücksverhandlungen 7. Oberflächenentwässerung Unterer Mühlesbergweg; hier: Weiteres Vorgehen 8. Antrag auf Querung der Mühlbachstraße für Gas-Hausan- schluss Objekt Mühlbachstraße 3 9. Anfragen Es schließt sich eine nicht öffentliche Sitzung an. Gez.: Wolfgang Höß, 1. Bürgermeister

Fundsache/Fundtier Beim Fundamt des Marktes Altenstadt wurden folgende/s Fundsachen/Fundtier abgegeben bzw. gemeldet: • Silbernes Kettchen mit Anhänger • Huhn Nr. 10/2021 7 Markt Altenstadt Verschenke den neuen City-Gutschein

Lfd.Nr.

Einlösedatum Ausgabe- E i n k a u f s g u t s c h e i ndatum € Firmenstempel 1O Unterschrift

Die Geschenkgutscheine können Sie bei allen teilnehmenden Firmen einlösen: Bitte beachten Sie, dass jeder Gutschein immer komplett eingelöst werden muss - also Teileinlösungen nicht möglich sind. Firma Straße Telefon Website Facebook Instagram Bella Italia Pizza Express Memminger Str. 40 9108 Blumenarkade Memminger Str. 71 3759948 www.blumenarkade.com Blumenarkade Altenstadt Confiserie Rau Seestr. 17 900907 www.confiserie-rau.de Eiscafe Cortese Schillerstraße 1 742987 @eiscafecortese @eiscafecortese GenussWERK-Altenstadt unser Abholservice für vorbestellte Speisen und mehr Memminger Str. 77 75454 www.genusswerk-altenstadt.com Haus- und Heimfriseur Bgm.-Lang-Str. 8 9497 www.claudia-hoermann.de Hotel Gasthof Zum Rössle Memminger Str. 62 7403330 www.gasthof-roessle.de Hotel-Restaurant „Bürgerstuben“ Memminger Str. 77 75454 www.buergerstuben-altenstadt.de K & R Wohnmobil Vermietung Grabenstraße 4 0160/7249427 www.kr-womo.de @K&RWohnmobilvermietung Magic Leinad & Sonja Memminger Str. 34 0170/2846687 www.magic-leinad.com Markt-Apotheke Hindenburgstr. 5 7240 www.markt-apotheke-altenstadt.de Menue-Service-Illertal – Catering und Seniorenverpflegung Memminger Str. 77 75454 Metzgerei Schöllhorn Bahnhofstr. 6 302 www.metzgerei-schoellhorn.de Mode Mangold Memminger Str. 69 235 www.mode-mangold.de phy6 physiotherapie & medical sports Memminger Str. 71 9007511 www.phy6.de @phy6altenstadt phy6_altenstadt Raiffeisen-Markt Altenstadt Blücherstr. 2 1033-0 www.raiffeisen-ware-schwaben-allgaeu.de Reifen Rolf Grabenstraße 4 0160/7249427 www.reifen-rolf.info @reifenrolf Schlemmerwerk - im Merkle - Memminger Str. 67 1474 Sonderpreis Baumarkt Schillerstr. 2 9000556 www.sonderpreis-baumarkt.de Soraya´s Schatzkiste Memminger Str. 34 0151/23037661 www.sorayas-schatzkiste.com sorayas-schatzkiste Tankstelle Avia Servicestation Memminger Str. 89 9567 www.avia-merk.de aviamerk Turquoise Döner und Pizza Memminger Str. 61 9006353 www.turquoise-doener-und-pizza.eatbu.com

Erhältlich im Rathaus Markt Altenstadt · Hindenburgstraße 1 · 89281 Altenstadt Nr. 10/2021 8 Markt Altenstadt Fotowettbewerb

Da unser erster Fotowettbewerb im Winter so gut angekommen ist möchten wir sehr gerne mehr von den vielen tollen Fotos sehen, die auf den Handys und Digitalkameras in Altenstadt verborgen sind. Diesmal suchen wir tolle Bilder zum Thema „Altenstadt blüht“. Schickt uns eure farbenfrohen Fotos bitte bis spätestens 31.05.2021! ACHTUNG: WETTERBEDINGT VERLÄNGERT BIS 13.06.2021 Eine unabhängige Jury wird dann die drei besten Bilder auswählen und auch diesmal mit kleinen Preisen prämieren. Die Fotos können per Mail an [email protected] geschickt werden, oder auf CD im Rat- haus (Hindenburgstraße 1, 89281 Altenstadt) abgegeben werden. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass alle eingereichten Bilder künftig von der Gemeinde verwendet werden können. Wer am Wettbewerb teilnimmt, versichert, dass er die Rechte an den Bildern besitzt und dass alle abgebildeten Personen ihr Einverständnis hierzu gegeben haben. Benötigt werden darüber hinaus Name, Anschrift und Alter des Fotografen, eine Telefon- nummer, ggfs. eine Emailadresse, und eine kurze Beschreibung des Motivs mit Ortsangabe.

Rechtliches und Datenschutz

Urheberrechte: Der/die Teilnehmer/in versichert mit der Einreichung, dass er oder sie über alle Rechte am Bild verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass er mit am Computer bearbeiteten Fotos keine Rechte Dritter verletzt, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt wurden. Bei erkennbarer Abbil- dung von Personen müssen die Betreffenden ihr Einverständnis erklärt haben. Dies hat der Teil- nehmer zu gewährleisten und auf Aufforderung zu belegen. Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Veranstalter des Wettbewerbs von allen Ersatzansprüchen freizustellen, die von Dritten aufgrund der Verwendung der Bilder erhoben werden.

Bildrechte: Jeder Teilnehmer räumt dem Veranstalter die räum- lich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten, nicht widerrufbaren Nutzungsrechte ein - einschließlich dem Recht zur Bearbeitung der eingesandten Bilder für den Wettbewerb, die Berichterstattung darüber und die eigene Öffentlichkeitsarbeit. Die Bilder wer- den zu diesem Zweck gespeichert und archiviert.

Datenschutz: Die von den Einsendern eingereichten Daten wer- den bei einer Veröffentlichung der Bilder im Rahmen des Wettbewerbs an beteiligte Dritte weitergege- ben. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden. Foto: pixabay

Rechtsmittel: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nr. 10/2021 9 Markt Altenstadt

Antigen Corona-Schnelltest in Altenstadt HIER WIRD GRATIS GETESTET Positiv oder negativ? Schnell, verlässlich und unkompliziert - so testet das Schnelltestzentrum in Altenstadt der Apotheken Dr. Henle. 2KQH:DUWH]HLWHQXQGLQNOXVLYH(UJHEQLV=HUWL¿NDW

Weitere Infos und Terminreservierung – sicher, bequem und kontaktlos unter www.apotheke-.de

Adresse: Bahnhof (Bahnhofstraße 1) 89281 Altenstadt Mobil 0157 50305420 Öffnungszeiten: Montag: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Freitag: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Schnelle Erweiterung der Öffnungszeiten geplant. Bitte beachten Sie unsere Homepage oder rufen Sie uns an!

Zum Test zugelassen sind nur Patienten OHNE Symptome (Kein Fieber, kein starker Husten)! Nr. 10/2021 10 Markt Altenstadt Nachrichten anderer örtlicher Einrichtungen Kurzbericht aus der öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates vom 06.05.2021 Kindergarten Zum Guten Hirten Bekanntgaben Altenstadt 1. BGM Wolfgang Höß informierte ohne Verlesung über fol- Kreativetonie mit Kinderbibelgeschichten gende Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung: • Vergabe der Planungsleistungen Grundlagener- mittlung bis Baubetreuung und Dokumentation (Leistungsphasen 1 - 9 HOAI) für die Erweiterung der Kinderbetreuungsplätze im Markt Altenstadt Der Marktgemeinderat erteilte den Auftrag an das Ingeni- eurbüro Christian Anders, Kellmünz, zu einem Angebots- preis von insgesamt 61.455,42 € netto zuzüglich 7 % Ne- benkosten und der gültigen Mehrwertsteuer (derzeit 19 %). • Genehmigung Kaufvertrag mit Vermessung für eine Teilfläche von ca. 391 m² aus Fl.Nr. 1296, Gemarkung Altenstadt (Nähe Gartenweg) Es wurde beschlossen, das Vorkaufsrecht nicht auszuüben und die Sanierungsgenehmigung zu erteilen. • Vergabe der Planungsleistungen für Grund- lagenermittlung und Vorplanung (Leistungs- phasen 1 und 2 HOAI) für den Hallenneubau Der Auftrag für die Ausarbeitung des Konzepts für den Hal- lenneubau wurde an das Architekturbüro Dieter Brüggemann, Wildpoldsried, gemäß Angebot in Höhe von 20.000 € netto Wir der katholische Kindergarten Zum Guten Hirten freuen uns, vergeben. allen Familien über die Pfarrbücherei eine kleine Freude zu Bebauungsplan Herrenstetten „An der Untereicher Straße“; bereiten. Ab sofort steht dort ein Kreativetonie der durch das hier: Abwägung der eingegangenen Anregungen und pädagogische Personal besprochen wurde, zum Ausleihen Bedenken der Träger öffentlicher Belange und Privater und bereit. Satzungsbeschluss Die Familien können sich auf kleine Geschichten aus der Bibel Die vorgelegten Unterlagen wurden vom Büro Sieber vorgestellt. freuen. So kann sich jede Familie ein Stück Kindergarten nach Daraufhin beschloss der Marktgemeinderat einstimmig, sich Hause holen. Die ein oder andere Stimme kommt Ihnen sicher die Inhalte der Abwägungs- und Beschlussvorlage zur Fassung bekannt vor. vom 16.10.2020 zu eigen zu machen und den Bebauungsplan Wir wünschen viel Freude beim zu hören, „Herrenstetten - An der Untereicher Straße“ in der Fassung vom Ihr Team des kath. Kindergartens Zum Guten Hirten 30.04.2021 gemäß dem Satzungstext als Satzung zu beschließen. Bauantrag für Neubau Hofbiogasanlage, Gruppenkerze gesegnet Fl.Nr. 1403, Gemarkung Herrenstetten (Hauptstraße 25) Heute hatten die Kinder der Marienkäfergruppe Besuch von Der Bau-, Werks- und Umweltausschuss hat am 22.04.2021 Herr Pfarrer Kleinle. Im Vorfeld haben die Kinder mit den Erzie- beschlossen, den Punkt an den Marktgemeinderat zu verwei- herinnen eine neue Gruppenkerze gestaltet. Diese wird immer sen. Nach einem Ortstermin gingen vom Bauherren geänderte zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder während die Planunterlagen ein. Zu diesen erteilte der Marktgemeinderat Kinder eine Geschichte aus der Bibel hören, angezündet. Herr das gemeindliche Einvernehmen. Zu der beantragten Abwei- Pfarrer hat mit den Kindern ein Gebet gesprochen und die chung von Art. 6 BayBO wurde die Zustimmung erteilt sowie Kerze gesegnet. Nun wissen die Kinder: Immer wenn die Kerze auf die konkurrierende Wohn-Nutzung hingewiesen. brennt ist Gott uns besonders Nahe und in unserer Mitte. Anliegerantrag auf einen „verkehrsberuhigten Bereich“ in der Jahnstraße und Filzinger Straße Der Marktgemeinderat Altenstadt beschloss einstimmig, die „Jahnstraße und Filzinger Straße“ jeweils von bzw. bis zur Schillerstraße als verkehrsberuhigten Bereich festzusetzen. Im Altbestand der Filzinger Straße (Schillerstraße bis Dr.-Barbara- Renz-Straße) sind die vorhandenen Parkflächen als öffentliche Stellplätze auszuweisen. Die Beschilderung ist durch den Bau- hof Markt Altenstadt zeitnah umzusetzen. Änderungssatzung zur Sanierungssatzung Markt Alten- stadt; hier: erneute Beratung und Beschlussfassung Hierzu führte Herr Wild von der Städtebau aus, dass besagter § 144 BauGB das Ziel hat, das Sanierungsverfahren abzusi- chern. Die in Abs. 2 geregelte Eintragung des Sanierungsver- merks in das Grundbuch kann auch - falls überhaupt nötig - nur auf einzelne Bereiche des Sanierungsgebiets festgelegt wer- den. In der Diskussion stellt 1. BGM Wolfgang Höß in Frage, ob der Eintrag eines Sanierungsvermerks wirklich von Nöten sei. Abschließend wurde die Verwaltung beauftragt, die Sanie- rungssatzung zu überarbeiten und den § 144 Abs. 2 BauGB zu streichen.

Nr. 10/2021 12 Markt Altenstadt Nach Möglichkeit soll die Online-Registrierung genutzt werden: Das gemeinsame Singen ist ebenfalls bis auf weiteres nicht • Melden Sie sich online an unter www.impfzentren.bayern erlaubt. Dies gilt auch für die angesetzten Maiandachten. • Geben Sie Ihre notwendigen Daten ein. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn es bei den Gottesdiensten • Sie erhalten eine E-Mail zur Verifizierung. Bitte bestätigen von der Anzahl der Besucher nicht mehr möglich sein sollte, Sie Ihre E-Mail-Adresse. in der Kirche mitzufeiern oder sich Änderungen ergeben. Wir informieren Sie jederzeit über unsere Homepage unter • Sobald ein freier Termin zur Verfügung steht, erhalten Sie www.gottesdienste.pg-altenstadt.de. von dem Impfzentrum, das für Sie zuständig ist, einen Ter- minvorschlag per E-Mail oder SMS. Das Fest Fronleichnam - im Jahr 2021 einmal anders - Blu- • Termin bitte bestätigen. menteppich einmal anders Über das Online-Portal können nur Registrierungen vorgenom- Heuer dürfen leider keine Prozessionen zu Fronleichnam statt- men werden, wenn Sie über eine E-Mail-Adresse verfügen. finden, daher habe wir uns eine Aktion für alle Fronleich- Bitten Sie gegebenenfalls Ihre Familie oder andere Personen, namsgottesdienste überlegt. In unseren Kirchen wollen wir denen Sie vertrauen, um Unterstützung. Mit derselben E-Mail- gemeinsam aus vielen kleinen Blumenbildern einen großen Blu- Adresse können bis zu fünf Registrierungen unterschiedlicher menteppich entstehen lassen. Dazu brauchen wir Euch, liebe Personen vorgenommen werden. Kinder und Sie, liebe Erwachsene und viele, viele Pizzaschach- teln. Blumenteppich aus dem Pizzakarton - Wie geht das? Oder wenden Sie sich telefonisch an die Hotline des Land- kreises zum Impfen: 1. Einen Pizzakarton besorgen (erhältlich im Pfarrbüro oder in jeder Sakristei unserer PG). • Telefon 0731 - 70 40 50 60 2. Namen auf Rückseite schreiben. • Montag - Sonntag 08:00 - 18:00 Uhr 3. Pizzaschachtel öffnen, Deckel abschneiden und auf der In- Die Mitarbeiter der Hotline übernehmen für Sie die Registrie- nenfläche des Kartons ein Motiv aufzeichnen (z. B. Herz, rung. Sobald es einen freien Termin für Sie gibt, werden Sie Sonne, Regebogen, Kelch, …). wieder angerufen. 4. Dieses vorgezeichnete Motiv kann dann am Mittwoch, Bitte alle Unterlagen, Bescheinigungen und Atteste zum 02.06.2021 mit frischen Blumen, Samen oder Naturmateri- Impftermin mitbringen alen ausgelegt werden. (evtl. mit Kleister oder Kleber fest- Zum Impftermin bitte alle notwendigen Unterlagen wie Impf- kleben, dann halten die Blumen besser und verrutschen ausweis, Unterlagen wie Herzpass, Diabetikerausweis oder nicht beim Transport) - Die Blumenbilder können nach dem Medikamentenliste, Atteste vom Arzt zum Nachweis der Krank- Legen/Festkleben vorsichtig mit Wasser bestäubt werden, heit, Krankenversichertenkarte und Personalausweis mitbrin- dann halten die Blumen länger! gen. Des Weiteren ist bei einer berufsbedingten Priorisierung 5. Bitte Blumenbilder im Karton am Mittwoch, 02.06.2021 tags- für eine Impfung eine Bescheinigung des Arbeitgebebers mit- über (in bitte bis 15.00 Uhr) in die Kirchen bringen zubringen. Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Personen und vor den Altären und in den Mittelgängen ablegen. benötigen eine Bescheinigung über die Pflegestufe. Diese werden vor den Gottesdiensten zu einem Ganzen Personen, die bereits einen Impftermin erhalten haben, werden zusammengefügt. gebeten, diesen auch wahrzunehmen und nicht unentschuldigt Nach den Gottesdiensten werden unter den Teilnehmern fünf fernzubleiben. Gutscheine für eine Pizza verlost. Impfungen beim Arzt Wir freuen uns auf die Aktion und viele Blumenbilder! Auch die Ärzte können seit Anfang April Impfungen vornehmen. Ihr pastorales Team: Pfarrer Kleinle, Thomas Kränzle und Chris- Erkundigen Sie sich hierzu direkt in der Praxis Ihres Arztes. Per- tine Schneider sonen, die sich über ihren Arzt impfen lassen, müssen sich nicht Verbunden mit dem Pfarrbüro im Lockdown und während im bayernweiten Impfportal registrieren. Sollten Sie über Ihren Arzt der Pfingstferien geimpft worden sein und trotzdem im Impfportal registriert sein, Bitte beachten Sie, dass unser Pfarrbüro derzeit bis auf Wei- bitten wir Sie, Ihren Account im Impfportal zu löschen. teres für den Besucherverkehr geschlossen ist. Telefonisch sind Auch im umgekehrten Fall - wenn Sie einen Termin im Impfzen- wir während der Öffnungszeiten und in den Pfingstferien immer trum erhalten haben und bei Ihrem Arzt noch auf der Warteliste dienstags (von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr) gerne für Sie erreichbar. stehen - bitten wir Sie, Ihrem Arzt Bescheid zu sagen, damit Es besteht auch jederzeit die Möglichkeit, uns eine Mail unter der andere Personen auf der Liste nachrücken können. Adresse: [email protected] zu schreiben. Wir Wer im Impfzentrum seine erste Impfung erhalten hat, soll auch bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah zu bearbeiten. Für dringende seinen zweiten Termin im Impfzentrum wahrnehmen. Das glei- Angelegenheiten, die nur durch eine persönliche Vorsprache che gilt auch für Impftermine bei den Ärzten. Eine Vermischung geregelt werden können, ist eine vorherige Terminvereinbarung wie z. B. erster Termin im Impfzentrum und zweiter Termin beim notwendig. In seelsorgerischen Notfällen wählen Sie bitte die Arzt sollte unbedingt vermieden werden. Solche Vermischun- Nummer des Kath. Pfarramts 0833790053-0 und drücken dann gen erschweren zum einen die Organisation und können die der Ansage folgend die 1, um mit einem unserer Priester verbun- empfohlenen Abstände zwischen den beiden Impfungen, um den zu werden. Wir bitten um Verständnis für diese einschnei- einen möglichst hohen Impfschutz zu gewährleisten, verzerren. dende Maßnahme. Zum Schutze aller Besucher des Pfarramts und zum Schutze unserer Mitarbeiter/Innen ist es dringend erfor- derlich den Zugang und die Kontakte unter Kontrolle zu halten. Wir wünschen Ihnen in diesen Tagen Gottes Segen! Ihr Pfarrbüroteam Katholisches Pfarramt der PG Altenstadt a. d. Iller: Bahnhofstr. 14, 89281 Altenstadt, Tel. 08337/90053-0, Fax 08337/90053-29 Katholisches Pfarramt Altenstadt Öffnungszeiten: Mo,Di,Fr 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Do 16.00 Uhr bis 18.15 Uhr Mitteilungen aus dem Pfarrbüro E-Mail: [email protected] Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes und Homepage: www.pg-altenstadt.de erfülltes Pfingstfest! Kontakt zu: Informationen zum Kirchenbesuch: Pfarrer Kleinle 08337/90053-0 bzw. Bitte beachten Sie beim Kirchenbesuch die geltenden Schutz- [email protected] und Hygienemaßnahmen. Verwaltungsleiterin Frau Roth 07303/9017913 bzw. Auch in unseren Gottesdiensten und Andachten ist das Tragen [email protected] der FFP2-Masken Pflicht, genauso wie bei einem Besuch im Gemeindereferent: Herr Kränzle 08337/90053-13 bzw. Pfarrbüro. [email protected] Nr. 10/2021 13 Markt Altenstadt Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Untereichen 18:30 Heilige Messe (vorab Anmeldung bei Frau Zanker Tel. 08337-9534) (Karl Altenstadt an der Iller Jakob / Anni Zanker und Angehörige / Franz Groh (Jahresmesse)) Donnerstag, 20.05. Hl. Bernhardin von Siena, Ordens- Sonntag, 30.05. HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREI- priester, Volksprediger FALTIGKEIT – Kollekte zugunsten der Kellmünz 18:00 Rosenkranz Pfarrgemeinde Altenstadt 18:30 Heilige Messe - vorher Rosenkranz Altenstadt 09:00 Heilige Messe (Hubert Rolfes) Altenstadt 19:00 anschließend an die Heilige Messe: Osterberg 10:30 Heilige Messe (vorab Anmeldung bei Offenes Ohr - Gespräch / Beichte mit Frau Bauer Tel. 08333-8874) (Blech- Pater Thomas schmidt Erika, Rudolf und Werner und Freitag, 21.05. Hl. Hermann Josef, Christophorus verstorbene Hösler / Gerhard Bittel und Magallanes und Gefährten für alle Verstorbenen des Musikvereins Kellmünz 09:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz Osterberg) Illereichen 18:00 Rosenkranz Herrenstetten 14:00 Maiandacht Samstag, 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Altenstadt 17:00 Maiandacht Altenstadt 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Kellmünz 18:00 Maiandacht Osterberg 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Bergenstetten 19:15 Andacht zum Lob der Schöpfung Kellmünz 18:30 Heilige Messe (Maria und Hubert Hamp) Montag, 31.05. Montag der 9. Woche im Jahreskreis Sonntag, 23. 05. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEI- Altenstadt 08:00 Rosenkranz LIGEN GEISTES – RENOVABIS - Kol- Weiler 18:30 Andacht zum Lob der Schöpfung lekte für Mittel- u. Osteuropa Dienstag, 01.06. Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Illereichen 09:00 Heilige Messe (vorab Anmeldung im Osterberg 18:00 Rosenkranz Pfarrbüro Tel. 08337/90053-0) (Rose- Filzingen 18:30 Andacht zur Heiligsten Dreifaltigkeit marie Unseld / Jahresmesse Simone Mittwoch, 02.06. Hl. Marcellinus u. hl. Petrus, Märtyrer Bail mit Familie / Heinz Hatzelmann in Rom mit Eltern und Josef Seethaler / Helmut Dobler / Anna Kislinger / Walter und Altenstadt 16:00 Fatima-Rosenkranz Paula Schulze) Osterberg 18:30 Heilige Messe zu Fronleichnam (vorab Untereichen 09:00 Heilige Messe (vorab Anmeldung bei Anmeldung bei Frau Bauer Tel. 08333- Frau Zanker Tel. 08337-9534) 8874) (Theresia u. Josef Besserer m. Sohn Adalbert / Waltraud und Karl Altenstadt 10:30 sonntägliches Gotteslob Bodenmüller) Herrenstetten 10:30 Heilige Messe (Josefa und Otto Häfele Donnerstag, 03.06. HOCHFEST DES LEIBES UND BLU- und verstorbene Fiener / Magdalena, TES CHRISTI - Fronleichnam – Kol- Franz und Joachim Kolb / Verstorbene lekte zugunsten der Pfarrgemeinde Angehörige der Familie Schropp) Herrenstetten 09:00 Heilige Messe zu Fronleichnam Osterberg 10:30 Heilige Messe (vorab Anmeldung bei Frau Bauer Tel. 08333-8874) (Fami- Kellmünz 09:00 Heilige Messe zu Fronleichnam lie Häußler / Verstorbene Angehörige Altenstadt 10:30 Heilige Messe zu Fronleichnam Reiter und Sailer, Ernest Holzel (Jah- Untereichen 10:30 Heilige Messe zu Fronleichnam (vorab resmesse), Anna Fackler / Albert und Anmeldung bei Frau Zanker Tel. 08337- Josefine Thanner mit Enkel Thomas und 9534) (Zu den Hl. Schutzengeln) Urenkel Korbinian, Sebastian Käufler mit Freitag, 04.06. Freitag der 9. Woche im Jahreskreis Eltern und Karl Seitz) Kellmünz 09:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz Altenstadt 17:00 Maiandacht Illereichen 18:00 Rosenkranz Kellmünz 18:00 Maiandacht Samstag, 05.06. Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote Osterberg 18:00 Maiandacht in Deutschland, Märtyrer Montag, 24.05. PFINGSTMONTAG - Kollekte zuguns- Altenstadt 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen ten der Pfarrgemeinde Osterberg 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Altenstadt 18:30 Heilige Messe für alle Gläubigen der Untereichen 18:30 Heilige Messe Pfarreiengemeinschaft (vorab Anmel- Sonntag, 06.06. 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS- Kol- dung im Pfarrbüro Tel. 08337/90053-0) lekte zugunsten der Pfarrgemeinde (Peter Fröhlich (Jahresmesse) / Pfarrer Illereichen 09:00 Heilige Messe Helmut Bertele) Kellmünz 09:30 sonntägliches Gotteslob Untereichen 18:30 Maiandacht im Freien am Kreuz Schnei- Osterberg 10:30 Heilige Messe dergangweg Dienstag, 25.05. Hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria Magdalena Osterberg 18:00 Rosenkranz Filzingen 18:30 Maiandacht Mittwoch, 26.05. Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Evangelisches Pfarramt Illertissen Oratoriums Gottesdienste und Veranstaltungen der evang. Altenstadt 16:00 Fatima-Rosenkranz Osterberg 18:30 Maiandacht Kirchengemeinde Illertissen Donnerstag, 27.05. Hl. Augustinus, Bischof v. Canterbury Pfingstsonntag, den 23.05.2021 Kellmünz 18:00 Rosenkranz Gottesdienst mit Wandelabendmahl um 9:00 Uhr in der Versöh- Freitag, 28.05. Freitag der 8. Woche im Jahreskreis nungskirche, Oberbalzheimer Str. 3, Altenstadt Kellmünz 09:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz Pfingstmontag, den 24.05.2021 Illereichen 18:00 Rosenkranz Gottesdienst mit festlicher Orgelmusik gespielt von Hannelore Altenstadt 18:30 Ökum. Friedensgebet in der Mariä Coucoulis um 11:00 Uhr in der St. Antonius-Kirche in Tiefen- Geburt Kirche Altenstadt bach Samstag, 29.05. Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Sonntag, den 30.05.2021 Altenstadt 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Christuskirche, bei gutem Osterberg 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Wetter im Kirchgarten, Ulmer Str. 15, Illertissen Nr. 10/2021 14 Markt Altenstadt

In der derzeitigen Situation können wir im Moment leider keinen vollständigen / aktuellen Veranstaltungskalender gewährleisten. Die Termine, die uns offiziell von Veranstalterseite abgesagt wurden haben wir entsprechend vermerkt. Datum / Uhrzeit Veranstaltungstitel Veranstalter Veranstaltungsort 20.05.2021, 19:00 Uhr Bau-, Werks- und Umweltaus- Altenstadt Markt Altenstadt Schulturnhalle schuss-Sitzung 29.05.2021, 11:00 - 12:30 Uhr Sonder-/Problemmüllsammlung AWB Weißenhorn Wertstoffhof Herrenstetten 29.05.2021, 16:00 Uhr ABGESAGT - Haldetronica Gschwind Lukas, Zanker Ortsausfahrt Untereichen - 30.05.2021, 02:30 Uhr Konstantin GbR Illertissen 02.06.2021, 18:00 Uhr ABGESAGT - Haldefest Gschwind Lukas, Zanker Ortsausfahrt Untereichen - Konstantin GbR Illertissen 07.06.2021 - 20.06.2021 ABGESAGT - Ausstellung Markt Altenstadt Mehrzweckraum der Grund- „Grün kaputt“ schule 17.06.2021, 19:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung Markt Altenstadt Schulturnhalle Altenstadt 25.06.2021 - 27.06.2021 ABGESAGT - 3. Altenstadter Marktfest Markt Altenstadt Marktplatz

DANKE FÜR ALLES sos-kinderdoerfer.de Zahl des Monats 8 Prozent mehr Strom … verbraucht die Heizspirale eines Wasserboilers durch Kalkab- lagerungen, die nur einen Millimeter dick sind. Energie geht ebenso durch Kalkbelag in Kaffeemaschinen, Wasserkochern oder Waschmaschinen verloren. Wer die Geräte also beim Frühjahrsputz entkalkt, spart kräftig Energie. Auch Boiler soll- ten regelmäßig vom Kalk befreit werden - dabei kann ein Fach- mann helfen. Praktische Energiespartipps und Expertenwissen zur Energie- effizienz haben die Fachleute der Regionalen Energieagentur Ulm in petto. Wir sind gerne für Sie da! Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energiesparen. Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstbera- tungs-angebot. Kontakt: Regionale Energie- agentur Ulm. Hafenbad 25, 89073 Ulm,

Tel. 0731-79033080, Foto: fotolia.com / 2xSamara.com info@regionale-energieagen- tur-ulm.de, www.regionale-energieagen- tur-ulm.de Foto: Ron Porter, Pixabay

Schönes Leben Gruppe Eine Geburtsanzeige. Sicher & geborgen im Seniorendomizil Haus Elfriede Die Entscheidung in eine Pflegeeinrichtung umzuziehen, ist Die ganz besondere Art, ein Einschnitt, der nicht leichtfällt. Gerade in Zeiten der Pan- demie sind die Bedenken größer und viele sind zurückhaltend, aus Sorge um die Sicherheit. Diese Gedanken können wir sehr gut verstehen und nachempfinden. Gemeinsam mit unse- Freude zu teilen. rem Träger compassio haben wir umfangreiche Hygiene- und Schutzkonzepte erarbeitet, um die stationäre Pflege sicherer zu machen. Uns ist wichtig, dass Sie und Ihre Angehörigen sich in Anzeige online aufgeben unserem schönen Haus Elfriede wohlfühlen können mit einem guten und sicheren Gefühl. wittich.de/geburt Wir informieren Sie gerne. Telefon 08337 7402-0, Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 [email protected], www.compassio.de Nr. 10/2021 KW 20 15 Markt Altenstadt

Öffnungszeiten: Di. und Mi. 9.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr Kleinanzeigen und nach Vereinbarung. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de K.-H. Paar 89281 Altenstadt Schillerstraße 15 Tel.08337/752575

Familie aus Altenstadt m. • Türen aller Art, von der • Markisen · Plissee • Carports Ihren Traumpartner finden Haustür bis zur Zimmertür • Insektenschutz • Vordächer Kinder 8+1J. sucht f. schöne Stun- • Parkett · Laminat · Kork · Vinyl • Terrassenbeläge • Kreative Holzdecken den im Freien in Altenstadt u. mit einer Kleinanzeige. • Fenster · Rollläden und -bedachungen • Reparaturservice Umgebung Schrebergarten oder Wiese zu pachten. Tel. 08337 75490 oder 0172 3757 522 anzeigen.wittich.de Ab sofort WinterrAbAtt

Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Wer suchet, der findet!

Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Sonderkondition:Sonderkondition:Sonderkondition:1) 1)1) 0,690,690,69 % %% 0,690,690,69 % %% GebundenerGebundenerGebundener EffektiverEffektiverEffektiver Jahreszins Jahreszins Jahreszins SollzinssatzSollzinssatzSollzinssatz p.a. p.a. p.a. fürfürfür 10 1010 Jahre JahreJahre fest festfest ZuhauseZuhauseZuhause ist esist ist am es es am schönsten.am schönsten. schönsten. Ich bin für Sie da... JetztJetztJetzt finanzieren finanzieren finanzieren zu Top-Konditionen. zu zu Top-Konditionen. Top-Konditionen.

TräumenTräumen SieTräumen vom Sieschönen Sie vom vom schönen Häuschenschönen Häuschen Häuschen mit mit mit Beispiel:Beispiel:Beispiel: Wüstenrot Wüstenrot Wüstenrot Wohndarlehen Wohndarlehen Wohndarlehen Classic Classic Classic Josef Mayr Garten? Garten?OderGarten? einer Oder Oder schicken einer einer schicken Wohnungschicken Wohnung Wohnung mitten mitten mitten in der Stadt?inin der der Dann Stadt? Stadt? schlagen Dann Dann schlagen schlagenSie jetzt Siezu! Sie jetzt jetzt zu! zu! NettodarlehensbetragNettodarlehensbetragNettodarlehensbetrag 100.000100.000 €100.000 € €

Sichern SichernSieSichern sich Siedie Sie sichsagenhaft sich die die sagenhaft sagenhaft günstigen günstigen günstigen Konditionen Konditionen Konditionen Sollzinssatz SollzinssatzSollzinssatz gebunden gebunden gebunden Wüstenrotvonvon Wüstenrot Wüstenrot Wohndarlehen Wohndarlehen Wohndarlehen Classic Classiczum Classic Bau zum zum Bau Bau(fest) für(fest) 10(fest) Jahre für für 102) 10 p.a. Jahre Jahre2) 2)p.a. p.a. 0,69 % 0,690,69 % % oder Kaufoderoder Ihrer Kauf Kauf Wunschimmobilie. Ihrer Ihrer Wunschimmobilie. Wunschimmobilie. Ihr Regionalverkaufsleiter vor Ort EffektiverEffektiverEffektiver Jahreszins Jahreszins Jahreszins2) 2) 2) 0,69 % 0,690,69 % % Das AngebotDasDas Angebot giltAngebot auch gilt giltfür auch Modernisierungenauch für für Modernisierungen Modernisierungen und und und Anschlussfinanzierungen.Anschlussfinanzierungen.Anschlussfinanzierungen. MonatlicheMonatlicheMonatliche Rate Rate Rate 224 € 224224 € € Wie kann ich Ihnen helfen? Die besonderenDieDie besonderen besonderen Vorteile: Vorteile: Vorteile: AnfänglicheAnfänglicheAnfängliche Tilgung p.a.Tilgung Tilgung p.a. p.a. 2 % 2 2% % Zinssicherheit• •ZinssicherheitZinssicherheit für 10 Jahre für für 10 10 Jahre Jahre Anzahl derAnzahlAnzahl Raten der der Raten Raten 518 518518 Flexible• • FlexibleTilgungsvariantenFlexible Tilgungsvarianten Tilgungsvarianten von 2 % vonbis von 52 2% % p.a.bis bis 5 5% % p.a. p.a. Mobil: 0177 9159856 Bis zu• 5• Bis%Bis Sondertilgung zu zu 5 5% % Sondertilgung Sondertilgung p.a. möglich p.a. p.a. möglich möglich GesamtlaufzeitGesamtlaufzeitGesamtlaufzeit 43 Jahre,4343 2 Jahre, MonateJahre, 2 2Monate Monate Tel.: 08238 5085557 • Fax. 08238 5085558 Wir berateWirWirSieberateberategerne.SieSiegerne.gerne. Zu zahlenderZuZu zahlender zahlender Gesamtbetrag Gesamtbetrag Gesamtbetrag 115.699 115.699€115.699 € € Stand 25.03.2021StandStand– freibleibend.25.03.202125.03.2021– Das freibleibend.– freibleibend. Angebot ist Das kontingentiert.Das Angebot Angebot ist ist kontingentiert. kontingentiert. stenWroWüt süStseetrnevrniocrtoe-StCeSerenvritvceiecr-eCe-Centnetrer [email protected] 1) Ab 100.000 1)Euro 1)Ab Darlehenssumme,Ab 100.000 100.000 Euro Euro Darlehenssumme, Darlehenssumme, für Neubau, Kauf, für Modernisierungfür Neubau, Neubau, Kauf, Kauf, Modernisierung und Modernisierung Anschlussfinanzierung und und Anschlussfinanzierung Anschlussfinanzierung, , , dinglich gesichert.dinglichdinglich gesichert. gesichert. 2) Der Beleihungsauslauf2) 2)DerDer Beleihungsauslauf Beleihungsauslauf beträgt 60 %. beDer beträgt eträgtffektiv 60 60 %.e Jahreszins%. Der Der effektiv effektiv kanne Jahreszinse Jahreszinssich noch kann durch kann sich sich noch noch durch durch www.wittich.de evtl. anfallendeevtl. Grundbucheintragungskostenevtl. anfallende anfallende Grundbucheintragungskosten Grundbucheintragungskosten erhöhen. erhöhen. erhöhen. Robert-Koch-Str.2Robert-Koch-Str.2Robert-Koch-Str.289257 Illertissen8925789257IllertissenIllertissen Tel.07303Tel.07303Tel.0730390 44 28909044442828 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Mobil 017623549554MobilMobil017623549554017623549554 [email protected]@[email protected]

Nr. 10/2021 KW 20 16 Markt Altenstadt 3745/19 Wir freuen uns auf Sie!

Unser Service - Über 30 Jahre Erfahrung Ihre Filiale - Für Verkäufer: kostenlose Wertschätzung - Immobilienberatung bei Erbe, in der Nähe Scheidung etc. Marktplatz 1 Kontakt Tel. 0157 322 10 950 · [email protected] 89281 Altenstadt

www.Jagode-Immobilien.de Facebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai aldi-sued.de facebook.com/ALDI.SUED instagram.com/aldisuedde youtube.com/ALDISUEDDE pinterest.com/aldisued Ihr Immobilienexperte in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie mich an, mit mir kann man reden! Telefon: 0731 71 577-15 [email protected] www.garant-immo.de

Thomas Dietrich Immobilienmakler

Jetzt günstig online Bauelemente direkt ab Werk „made in “ drucken Ihre Onlinedruckerei von Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien - Markisen maßgefertigt bis 14m - Dachfensterwechsel ohne Brech- und Putzarbeiten - Dachfensterrollläden passend für alle Fenstertypen - Rollläden Die veraltete Heizung modernisieren und - Haustüren und Kunststofffenster US sparen – jetzt mit den Raustauschwochen - Vordächer RA USCH Förderung und Prämie sichern ! Mehr Info : - Terrassenüberdachungen TA WOCHEN www.erdgas-schwaben.de/raustauschwochen - Wintergartenbeschattungen - Senkrechtbeschattungen - Garagentore Energie für heute und morgen Mein ÖkoGas – Ihr persönlicher Fachberater aus Illertissen/Jedesheim 100 % CO2-neutral Herbert Ries Waldweg 16 89257 Illertissen Tel.: 07303 9050442 Mobil: 0151 50522850 Echt fair für Ihre Zukunft Mail: [email protected] erdgas-schwaben.de