Amtsblatt

für den Landkreis Neu-Ulm

Nr. 25 Neu-Ulm, den 14. Juni Jahrgang 2019

Inhalt Seite

Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm - untere Bauaufsichtsbehörde - gemäß Art. 66 Abs. 2 der Bayer. Bauordnung 66

Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm - untere Bauaufsichtsbehörde - gemäß Art. 66 Abs. 2 der Bayer. Bauordnung 66

Übung der Bundeswehr 66

Stellenausschreibung 67

Herausgegeben und gedruckt vom Landratsamt Neu-Ulm, Kantstraße 8, 89231 Neu-Ulm Erscheint in der Regel jeden Freitag; Einzelpreis 0,13 Euro, zuzüglich Porto; Abonnementpreis halbjährlich 3,30 Euro zuzüglich Porto.

Das Amtsblatt können Sie auch unter http://www.landkreis.neu-ulm.de (Aktuelles/Amtsblätter) abrufen.

65

Amtsblatt Nr. 25/2019

Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm - untere Bauaufsichtsbehörde - gemäß Art. 66 Abs. 2 der Bayer. Bauordnung

Anlage 1 Das Landratsamt Neu-Ulm – untere Bauaufsichtsbehörde – hat mit dem, diesem Amtsblatt als Anlage 1 beige- fügten Bescheid vom 11.06.2019, Az. 31-6024.2-20190362, Herrn Alfred Schellenberger, Zedernstraße 22, 89250 , die Baugenehmigung zur Nachtragsplanung: Satteldach statt Walmdach; Erweiterung des Dachbalkons; Erweiterung des Kellers unter dem Wintergarten EG für das Bauvorhaben Neubau eines Mehrfa- milienhauses (4 Wohneinheiten) mit einer Doppelgarage, 4 Garagen und 3 Stellplätzen auf dem Grundstück FI.Nr. 1011/1 der Gemarkung Wullenstetten erteilt.

Die Akten des Baugenehmigungsverfahrens können beim Landratsamt Neu-Ulm, Kantstr. 8, 89231 Neu-Ulm, Zimmer 235, bei Herrn Luther, während der Dienststunden eingesehen werden. Mit dem Tag der Bekanntma- chung gilt die Zustellung der Baugenehmigung als bewirkt.

Az. 31-6024.2-20190362 LABl NU S. 66/2019 ______

Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm - untere Bauaufsichtsbehörde - gemäß Art. 66 Abs. 2 der Bayer. Bauordnung

Anlage 2 Das Landratsamt Neu-Ulm - untere Bauaufsichtsbehörde - hat mit dem, diesem Amtsblatt als Anlage 2 beige- fügten Bescheid vom 12.06.2019, Az. 31-6024.1-07096629, Herrn Andreas Wöhrle, Holzschwanger Straße 20, 89284 Pfaffenhofen, einen Bauvorbescheid Bauvoranfrage zum Neubau eines Schweinestalles mit 500 Mast- plätzen auf dem Grundstück FI.Nr. Grundstücke FI.Nrn. 346, 347 der Gemarkung Pfaffenhofen a.d. Roth erteilt.

Die Akten des Vorbescheidsverfahrens können beim Landratsamt Neu-Ulm, Kantstr. 8, 89231 Neu-Ulm, Zimmer 229, bei Frau Meßner, während der Dienststunden eingesehen werden. Mit dem Tag der Bekanntmachung gilt die Zustellung des Bauvorbescheides als bewirkt.

Az. 31-6024.1-07096629 (401 /2007) LABl NU S. 66/2019 ______

Übung der Bundeswehr

Die Bundeswehr hat für die Zeit

vom 23.06.2019 (Anmarsch ca. 16.00 Uhr) bis 27.06.2019 (Abmarsch ca. 19.00 Uhr)

eine Truppenübung (Gesamtstärke 75 Soldaten und 15 Radfahrzeuge bis 7 to.) mit Außenlandungen im Raum Burgrieden – Dietenheim – Ummendorf – Erlenmoos – Berkheim – Heimertingen – Tannweiler – Haidgau – Bad Wurzach angesagt. Radfahrzeuge und Luftfahrzeuge können zum Einsatz kommen. Betroffen sind insbesonde- re die Städte Weißenhorn und und die Gemeinde Unterroth. Die Übungen finden auch nachts statt.

Wir bitten die Bevölkerung, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahr, die von liegen gebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgeht, weisen wir besonders hin.

Über die Schadensabwicklung bei evtl. auftretenden Manöverschäden erteilen die Gemeinden und die Bundes- anstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle des Bundes, in Nürnberg nähere Auskünfte.

Az. 45-0831 LABl NU S. 66/2019 ______

66

Amtsblatt Nr. 25/2019

Stellenausschreibung

Der Landkreis Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d)

für den Fachbereich „Besondere soziale Leistungen“.

Anlage 3 Die o.g. Stellenausschreibung liegt diesem Amtsblatt als Anlage 3 bei.

Az. 12 LABl NU S. 67/2019

gez. Franz Clemens Brechtel, stellvertretender Landrat ______

67

IVU Landratsamt Neu-Ulm 1~.~~s~~~tig~an9

Landratsamt Neu-Ulm • Kantstraße 8 89231 Neu-Ulm Rechtliche Bauordnung Bearbeiter/in: Herr Luther Postzustellungsurkunde Zimmer: 235 Herrn Telefon: 0731 /7040-3100 Alfred Schellenberger Telefax: 0731 /7040-3199 Zedernstraße 22 E-Mail [email protected] 89250 Senden Unser Zeichen: 31-6024.2-20190362 Datum 11.06.2019

Bauvorhaben: Neubau eines Mehrfamilienhauses (4 Wohneinheiten) mit einer Doppelgarage, 4 Ga- ragen und 3 Stellplätzen; Nachtragsplanung: Satteldach statt Walmdach; Erweiterung des Dachbalkons; Erweiterung des Kellers unter dem Wintergarten EG Bauort: Grundstück FI.Nr. 1011/1 der Gemarkung Wullenstetten

Zum Antrag vom 25.03.2019, eingegangen beim Landratsamt Neu-Ulm am 15.05.2019.

Das Landratsamt Neu-Ulm erlässt folgenden

Bescheid:

1. Die Änderung des Bauvorhabens gemäß der Nachtragsplanung wird unter den nachstehenden Auflagen genehmigt:

2. Hinweise

Gründe

Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 - 12.30 Uhr Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen ~~ und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung IBAN: DE73 7305 0000 0430 0125 18 Internet: www.landkreis.neu-ulm.de SWIFT-BIC: BYLADEM1NUL 2

Rechtsbehelfsbelehrunq

Gegen diesen Bescheid kann schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch' innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage erhoben werden bei dem

Bayerischen Verwaltungsgericht in Augsburg, Postfachanschrift: Postfach 11 23 43, 86048 Augsburg, Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg.

~ Die Erhebung einer Klage per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! Nähere In- formationen zur elektronischen Einlegung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz der Bayerischen Ver- waltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de).

Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten infolge der Klageerhebung eine Verfahrensgebühr fällig.

Luther ,r~~asfertit~~~~iy

I~IU Landratsamt Neu-Ulm

Landratsamt Neu-Ulm • Kantstraße 8 • 89231 Neu-Ulm Rechtliche Bauordnung Bearbeiter/in: Frau Meßner Postzustellungsurkunde Zimmer: 229 Herrn Telefon: 0731/7040-3102 Andreas Wöhrle Telefax: 0731/7040-3199 Holzschwanger Straße 20 E-Mail [email protected] 89284 Pfaffenhofen

Unser Zeichen: 31-6024.1-07096629(401/2007) Datum 12.06.2019

Bauvorhaben: Bauvoranfrage zum Neubau eines Schweinestalles mit 500 Mastplätzen Bauort: Grundstücke FI.Nrn. 346, 347 der Gemarkung Pfaffenhofen a.d.Roth

Das Landratsamt Neu-Ulm erlässt folgenden

Bescheid:

1. Der Bauvorbescheid für oben genanntes Bauvorhaben wird bis 10.05.2021 verlängert. Die Verlängerung wird rückwirkend zum 11.05.2019 ausgesprochen.

Gründe

Rechtsbehelfsbelehrunq

Gegen diesen Bescheid kann schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch' innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage erhoben werden bei dem

Bayerischen Verwaltungsgericht in Augsburg, Postfachanschrift: Postfach 11 23 43, 86048 Augsburg, Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg.

Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 - 12.30 Uhr Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung IBAN: DE73 7305 0000 0430 0125 18 Internet: www.landkreis.neu-ulm.de SWIFT-BIC: BYLADEM1NUL 2

~ Die Erhebung einer Klage per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz der Bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de).

Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten infolge der Klageerhebung eine Verfahrensgebühr fällig. Der Landkreis Neu-Ulm ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum mit hohem Freizeitwert. Als Bildungsregion bietet er die besten Zukunftsperspektiven. Das Landratsamt Neu-Ulm versteht sich als bürgernahe, moderne und kundenorientierte Behörde.

Der Landkreis Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d)

für den Fachbereich „Besondere soziale Leistungen“. Das Aufgabenfeld umfasst u. a. • Koordination und Begleitung der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes für den Landkreis sowie die Hinwirkung auf die Umsetzung von Zielsetzungen und Maßnahmen • Bearbeitung von Zuschussanträgen nach den Förderrichtlinien des Landkreises • Vorbereitung von fachlichen Stellungnahmen für die Amtsleitung und politische Gremien • Öffentlichkeitsarbeit (Koordinierung des Seniorenratgebers, Ansprechpartner für Veröffentlichungen des Fachbereichs, aufgabenspezifi sche Pfl ege des Internetauftritts) • Bearbeitung tagesaktueller Aufgaben in den Bereichen Altenhilfe, Senioren und stationäre Einrichtungen • Bearbeitung von Anträgen im Zusammenhang mit der Umsetzung baulicher Mindestanforderungen in den stationären Einrichtungen im Rahmen der Fachstelle für Pfl ege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (Heimaufsicht) • Mitarbeit bei der Beratung und Begehung einzelner stationärer Einrichtungen im multiprofessionellen Team der Fachstelle für Pfl ege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht • Netzwerkarbeit

Anforderungen • erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss (z. B. Fachprüfung II) • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfähigkeit • Eigeninitiative sowie sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise • gutes schriftliches Ausdrucksvermögen • gute Rechtskenntnisse • sichere Anwendung von EDV-Programmen (MS-Offi ce)

Wir bieten • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenstellung • eine Entwicklungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A 10 BayBesG bzw. entsprechende Eingruppierung nach dem TVöD • fl exible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf • kostenfreie Parkplätze • Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs- und Karrierechancen

Ihre Bewerbung können Sie bis spätestens 14.07.2019 über unser Online-Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm einreichen.

Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Herrn Koch wenden (Tel. 0731/7040-2400). Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Graf (Tel. 0731/7040-1200).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zum Landkreis Neu-Ulm fi nden Sie unter www.landkreis.neu-ulm.de