Grün Weiss Echo — Das Magazin der SpVgg Jettenbach e.V. 035 1/2020

Kandidaten gefunden

Sonntag 19.April Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

SpVgg Jettenbach

1 für kleine Baustoffe Bauvorhaben und große

Vom Keller bis zum Dach: alles rund ums Bauen.

Ob Neubau, Renovierung oder Modernisierung – ganz Ausstellung mit einer großen Auswahl an Fliesen, egal, welches Projekt bei Ihnen ansteht: Wir unterstützen Laminat, Parkett, Türen und Fenstern sowie in einer Siemit individuellen Lösungen und fachkundiger Be- modernen GaLa-Ausstellung im Freien. ratung. Die passende Inspiration finden Sie in unserer

Raab2 KarcherNiederlassung• RatiborerStraße 10 • 84478 • Tel. 086 38/60 08-0 • www.raabkarcher.de/waldkraiburg Werte Vereinsmitglieder und Sportfreunde, liebe Leser/-innen ,

ein letztesmal wende ich mich als Inhalte 1. Vorstand der Spielvereinigung Jettenbach an die Mitglieder des 4 Schwierige Saison Sportvereines. Nach über 23-jähriger Amtszeit in dieser Funktion, so Für die Jets denke ich, ist es Zeit für einen Wechsel. Leider hat auch mein Vize , der 2. Vorstand Christian Gerstner und der langjährige Schatzmeister Peter 6 Termin geändert! Schillmaier eine weitere Kandidatur für ihre Ämter abgelehnt. Nachdem Jahreshauptversammlung bei der JHV im Herbst letzten Jahres keine Kandidaten für die Ergänzung der Vorstandschaft gefunden werden konnten, ist es umso notwendiger, 8 Turnen Endspurt in der Halle dass der Punkt Neuwahlen bei der nächsten JHV im April zur Zufrieden- heit Aller und zum Wohle des Vereines erledigt werden kann. 12 Tennis Neue Mannschaft gemeldet Die Fußballer der ersten Mannschaft müssen nach einer bisher verkorksten Saison alle Kraft und Einsatz aktivieren um den drohenden 13 Fußball Abstieg abzuwenden. Mit der entsprechenden Einstellung, Willen und Trainerwechsel gescheitert Teamgeist, sowie einem neuen Trainer sollte dieser Kraftakt gelingen. 19 Abschied Wesentlich besser läuft es bei den Fußball-Damen, denn sie spielen Vom Friedhof auch in der neuen Spielklasse im oberen Tabellen-Bereich mit und haben eine gute Chance für eine weitere Überraschung zu sorgen.

Die Mitglieder der Fitness-Abteilung sind zur Zeit sehr aktiv bei der Sache. Das angebotene Programm erfüllt nahezu alle Möglichkeiten sich körperlich fit zu halten. Für alle noch unentschlossenen oder Impressum: inaktiven Mitbürger sagen wir, vorbeischauen – mitmachen lohnt sich -. Das Grün Weiss Echo ist das offizielle Auch im gesellschaftlichen Bereich tut sich was in der Abteilung Turnen. Vereinsmagazin der Spielvereinigung Jettenbach e.V. Die Zeitschrift erscheint vier Mal im Jahr. Auch die Basketballer der BSG TuS Töging/SpVgg Jettenbach müssen Herausgeber: sich nach einer eher durchwachsenen Saison noch sehr anstrengen um Spielvereinigung Jettenbach e.V., dem drohenden Abstieg zu vermeiden. Auch hier haben wir die Jettenbacher Strasse 2, 84555 Jettenbach Tel. +49 (0)8638 7585 • Fax. +49 (0)8638 Hoffnung das ihnen dieses Vorhaben noch gelingt. 7585 www.spvgg-jettenbach.de, [email protected] Die Tennisspieler/-innen stehen bereits in den Startlöchern und werden im Punktspielbetrieb mit 4 Mannschaften versuchen jeweils gute Auflage: 600 Stück Verteilung: alle Haushalte in den Platzierungen einzufahren, bzw. für die eine oder andere Überraschung Ortsgebieten Jettenbach und Mittergars - sorgen zu können. Anstehende Baumaßnahmen, wie Platz- Burles Kneipe Grafengars - Dorfladen Mittergars - Raiffeisenbank St.Erasmus - Bewässerungsanlage, sowie die Sanierung des Bodenbelages an der Friseur Gerstner Jettenbach - Sparkasse Tennis-Trainingswand sind in dieser Saison ins Auge gefasst. - Edeka Rinner, Kraiburg Der Bezug ist kostenlos, ein Rechts- anspruch hierauf besteht nicht. Im gesellschaftlichen Bereich unserer traditionellen Veranstaltungen Für eingesandte Fotos und Manuskripte (Faschingsball, Schupfa-Fest, ect.) will man in Zukunft neue Wege wird keine Haftung übernommen. gehen, sofern diese Events von den Mitgliedern und der Bevölkerung Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe unterstützt und angenommen werden. übernimmt die SpVgg Jettenbach e.V. Die abgedruckten Berichte geben die Meinung des jeweiligen Autors, jedoch Ich wünsche allen Sportlern/-innen viel Spaß und Erfolg bei ihren nicht unbedingt die Position der SpVgg Aktivitäten, sowie allen Mitgliedern und Lesern/-innen des GW-Echo Jettenbach e.V. wieder. Irrtümer oder fehlerhafte Darstellungen sind bei aller eine gute Zeit. Auch ohne Funktion werde ich der SPVGG verbunden Vorsicht nicht auszuschließen. bleiben und sage leise „SERVUS“. Redaktion: Peter Schillmaier e-Mail: [email protected] Mit sportlichen Grüße Satz und Layout: Christian Gerstner e-Mail: [email protected] PETER HEINDL Titelfoto: Christian Gerstner 1. Vorstand der Spielvereinigung Jettenbach e.V. GASTSTÄTTE „Zum Bahnhof“, Jettenbach Telefon: 0 86 38/ 78 10 • Täglich warmer Mittags- und Abendtisch • sowie jeden Dienstag ab 18.00 Uhr Schlemmerbuffet • Donnerstags ab 18.00 Uhr frische Dampfnudeln und Salatbuffet • auch am Sonntag ab 17.00 Uhr frische Dampfnudel und andere Gerichte FreitagRuhetag —Montagab15.00Uhrgeschlossen— Auf Ihren Besuch freut sich: Familie Grasser

Michael Grasser • Dorfstrasse 26 • 83559 Mittergars Fon: 08073/3747 • Mail: [email protected]

Der Frühling ist da- Ihr neues Ou�it gibts bei...

Mode und mehr… Gramersperger enburger Str. 14, 84559 Kraiburg a. Inn Tel. 08638/6239716 Unsere Öffnungszeiten sind: Mo, Di, Do, Fr, Sa 09.00 - 12.00 Uhr Do, Fr 14.00 - 17.00 Uhr BASKET Schwierige Saison für die JETS

Der Monat März – mit 4 von noch ausstehenden 5 Spielen - wird für die Basketballer der BSG TuS Töging/SpVgg Jettenbach richtungsweisend werden. Noch braucht man einige Punkte um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse Südost abzusichern. In den Begegnungen gegen Mitterfelden (Heim), TuS Bad Aibling 2 (Auswärts-Schlüssel‐ spiel), WSV Glonn (Heim) und TV 1868 Burghausen (Auswärts) wird sich zeigen, wie letztlich die Saison 2019/2020 verlaufen wird. Die Spiele allesamt keine leichten Auf‐ gaben für Coach Raoul Kastenhuber und sein Team, nachdem der bisherige Saison‐ verlauf alles andere als geplant, verlaufen ist. Aber noch liegen alle Trümpfe in der Hand der Korbjäger vom Inn, zumal man Ende April – nach einer erneut längeren Spielpause - auch noch ein Heimspiel gegen den TSV Wasserburg am Inn als „letztes Pfand“ in der Hinterhand hat. Mit dem Vorhaben die gute Platzierung der Vorsaison (Platz 3) zu bestätigen und wenn möglich sogar zu toppen, in die Spielzeit gestartet, verlief diese von Anfang an nicht nach Wunsch. Zwar gewann man die Auftaktbegegnung in der eigenen Hal‐ le gegen den TSV Trostberg, aber der Sieg wurde wertlos, weil man bei der Ver‐ bandsmeldung für die Saison 2019/2020 einen Fehler machte. Das Spiel gegen Trostberg wurde deshalb am grünen Tisch mit 0:20 als verloren gewertet und zudem gab es – so sehen es die Regularien vor – noch einen weiteren Minuspunkt oben‐ drauf. Da auch die Spielzeitplanung alles andere als glücklich war, folgte nach dem Auftaktspiel eine vierwöchige Spielpause. Und danach konnte das Team nicht den gewünschten Flow entwickeln. Es folgten Auf und Abs in den Leistungen. Insbeson‐ Manuel Grassl dere in den Auswärtsspielen wussten die Jets nicht zu überzeugen, konnten nur Beim erfolgreichen Wurf beim Tabellenletzten Prien einen Sieg feiern. So spiegelt die aktuelle Tabelle (Stand 8.März) den bisherigen schwierigen Saisonverlauf folgerichtig ab. Aber das Team um Topwerfer Markus Kneidl (aktuell 4. Platz in der Ligawertung) hat die Fähigkeiten, um In Aktion mit der Unterstützung der Zuschauer, die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt zu Markus Kneidl holen. Für dieses Ziel heißt es in der Schlussphase der Saison nochmals alle Kräfte zu bündeln! Bericht: Peter Schillmaier Tabelle Mannschaft Sp S U N Körbe

1 TV1868Burghausene.V. 15 15 0 30 1162:892 2 TSV1860Rosenheim 15 10 5 20 1193:1068 3 TVTraunstein2 16 10 6 20 1116:939 4 TuSMitterfelden 16 10 6 20 1118:970 5 TSV1880Wasserburg2 14 7 7 14 1042:1068 6 TSVTrostberg1863 15 7 8 14 921:922 7WSVGlonn 15 6 9 12 954:1061 8 TuSBadAibling2 15 4 11 8 904:1128 9 BSGTuSTöging/SpVggJettenbach 14 4 10 7 842:884 10TuSPrienBRIGENNAS 15 2 13 3 960:1280

Aktuelle Statistikzahlen Jets Freiwürfe: 214/119 = 55,6% verwandelt Freiwurflinie: Erfolgreiche 2-Punktewürfe = 291 Adrian Weggartner = 25/22 (Schnitt 88,0%) Erfolgreiche 3-Punktewürfe = 51 Thomas Achmann = 28/18 (Schnitt 64,3%) Fouls: 165 Markus Kneidl = 47/30 (Schnitt 63,8%) Beste Werfer: 3-Punktewerfer: Markus Kneidl = 236 Punkte (Schnitt 18,2) Markus Kneidl, = 18 erfolgreiche Würfe (1,4 pro Spiel) Manuel Grassl = 130 Punkte (Schnitt 10,0) Manuel Grassl, = 10 erfolgreiche Würfe (0,8 pro Spiel) Raoul Kastenhuber = 116 Punkte (Schnitt 11,6)

Letztes Saisonspiel wegen COVID 19 - Virus abgesagt! Samstag 25.April um 19.00 Uhr in der Töginger Mehrzweckhalle gegen den TSV Wasserburg am Inn. TERMIN VERSCHOBEN!

Wegen CORONA vorerst auf unbekannte Zeit verschoben! Der neue Temin wird zeitnah bekannt gegeben. Tel. 08636 697140I www.dergartenundmehr.de dergartenundmehrgmbh DirlafingI 5 84539

GARTENGESTALTUNGI WASSEROASENI POOLS&DUSCHEN I FREIZEITSPASS I VISUALISIERUNG

Jahre 226.09.20 Couplett0 AG im Mittergarser Dorfsaal

04.10.20 Festtag Öffnungszeiten „ 20 Jahre Mittergarser Dorfladen“ Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 6.30 Uhr bis 12.30 Uhr & 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr 31.10.20 Sternschnuppenkonzert Mittwoch und Samstag im Mittergarser Dorfsaal 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr Endspurt Obwohl es draußen schon wieder länger hell ist und man möglichst viel Zeit an der frischen Luft verbringen möchte, läuft die Turnsaison noch auf vollen Touren. Unsere Aktiven sind fleißig und füllen die Halle. Auf zum Endspurt!

Montag 16.45 Uhr QiGong Montag 18.30Termine Uhr Fitness Dance Montag 19.30müssen Uhr Bodystyling zu Dienstag 9.00unserem Uhr Bodyworkout Mittwoch 16.00bedauern Uhr Kinderturnen Mittwoch 18.30abgesagt Uhr Pilates Donnerstag 18.45 Uhrwerden! Gesunder Rücken Gruppe „Pilates“ Donnerstag 20.00 Uhr Skigymnastik Freitag 9.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen

Gruppe „Bodystyling“

Gemeinsam Spaß haben

Ein fester Termin ist für unsere Kleinen das Eltern-Kind-Turnen am Freitag vormittag. Die von Übungsleiterin Jessica Wanke erdachten Spiel- und Sportstationen sind abwechslung- sreich und aufregend. Wenn man im Fasching mit seinem Lieblingskostüm zum Turnen gehen darf und sich sogar Mama und Papa die Pappnase aufsetzen, ist das was ganz Besonderes. Und eine leckere Brotzeit zur Stärkung gehört natürlich auch dazu. Fotos/Text: Gabi Saller Turnen Ein Bild - Zwei Geschichten Auflösung Der gemeine Turner ist ein sehr scheues Wesen und verlässt nur in den Wintermonaten, meist nach Einbruch der Dunkelheit, sein Zuhause um zur Turnhalle zu gehen. Dort erwartet ihn sein leader of the pack und sie trainieren gemeinsam. Im Anschluss eilt er mit hochgeschlagenem Kragen oder Kapuze schnellstmöglich wieder nach Hause zurück. Versucht man den Turner in seinem natürlichen Umfeld zu fotografieren, wehrt er gerne mit einem erschrockenen „Oh nein, bitte nicht!“ ab und versteckt sein Gesicht. Hier die Auflösung unseres Bilderrätsels! Text/Fotos: Gabi Saller

Waschtag Auch wenn keiner so richtig Lust dazu hat, die Reinigung und Pflege der Matten und Turngeräte gehört auch dazu. Martin Schwarzenbeck & Co. Bauunternehmung und Betonwerk GmbH & Co.KG Hauptstraße 16 •83536 Garsam Inn

seit 1898 08073/1017 •www.schwarzenbeck.de •[email protected]

Leben ist Veränderung/ Wir haben eine Versicherung, die das mitmacht. BOXplus– das ist flexibler Rundumschutz für Sie und Ihr Zuhause zum günstigen Paket-Preis. Wir beraten Sie gern!

AXA Geschäftsstelle Alfred Maier GmbH Berliner Straße 9, 84478 Waldkraiburg, Tel.: 0 86 38/8 45 75 Fax:0 86 38/88 18 51, [email protected] Tennis

Sportsmann wird 70 Jahre

Na mal ehrlich - hätten Sie Ihn erkannt? Drahtig, braun gebrannt und „Fit wie ein Turnschuh“ sieht man mehrmals pro Woche unseren Willy Clemens auf seinem Fahrrad. Seine Kreise zieht der Ausnahmesportler im ganzen Landkreis. Seit vielen Jahren geht der in Gars lebende Tennismann seinem Sport in der Spielvereinigung nach. Aus unserem Sportgeschehen ist der gebürtige Westfale nicht mehr weg zu denken. Selbst in der Herren 30 Mannschaft hielt er seinen oft halb so alten Gegner in Schach. Wir wünschen auf diesem Wege nochmal „Alles Gute“! Seine Mannschaft gratulierte zum 70.Geburts‐ tag und überreichte einen Gutschein für Sport‐ ausrüstung. Vom Verein gab es ebenfalls das übliche Präsent. Foto/Bericht: CG

Neu in Jettenbach! Erstmals in der Vereinsgeschichte meldet die Abteilung Tennis eine Knaben 16 Mannschaft. In dieser Altersklasse sind auch Mädchen U16 spielberechtigt. Trainiert werden die Youngster von Johannes Reindl, Florian Spielplan Knaben 16 Köbinger und Altmeister Klaus Wasylaszcuk. Sa. 09.05. 09:00 SpVgg Jettenbach - TC Winhöring Die Mannschaft geht aus dem Kindertrainings der letzten 2 Jahren hervor. Sa. 16.05. 09:00 TuS Alztal Garching - SpVgg Jettenbach Wir wünschen einen guten Start und viel Freude im Sa.20.06. 09:00 TSVNeuötting- SpVggJettenbach Tenniszirkus Oberbayern/München. Text/Fotos: Christian Gerstner Sa. 27.06. 09:00 FC Kirchweidach - SpVgg Jettenbach Sa. 04.07. 09:00 SpVgg Jettenbach - TC Teising Weitere Spielpläne - siehe unsere Homepage WegenSa.11.07. 09:00 CORONA TVAltöttingII- vorerst SpVggJettenbach auf unbekannte Zeit verschoben! Sa. 18.07. 09:00 SpVgg Jettenbach - TeG Mühldorf Die Temine werden zeitnah bekannt gegeben. i-BREAK Tennis - Termine - Informationen

Alles rund um die gelbe Filzballkugel Kindertraining ab April

Abhängig von der Witterung startet das Tennis für KIDS! Bitte beachten Sie unsere Infos in der Tagespresse und unserer Homepage: www:spvgg-jettenbach.de T Josef Heindl mit den „Mädels“

Termine müssen zu unserem bedauern abgesagt werden!

Kinder-Hallen-Training

20 Kinder, 2 Trainer und jede Menge Helferinnen und Helfer. Während der Wintermonate haben die Verantwort‐ lichen der Sparte Tennis einmal Monatlich ein Trai‐ ning für unsere Kinder angeboten. In der Waldkraiburger Halle war Sonntags mit etwa 12 Tennistalenten die Begeisterung für den Tennis- sport hochgehalten worden. Lizenztrainer Johan‐ nes Reindl, Spitzenspieler Florian Köbinger und ein wechselndes Helferteam sorgten für Bewegung und den nötigen Spaß der Kids. . Gibt auch an seinem Geburtstag Training - Flo Köbinger

Platzpflege im März

Wenn das Wetter mitspielt- Startet die Abteilung mit der Instandsetzung unse‐ rer 3 Sandplätze schon Ende März. „Trocken genug muß es halt sein“ sagt der 2. Vorstand und Platz‐ wart Josef Köbinger. Um das Aufsanden effizienter zum machen hat er ein Gerät entwickelt und ge‐ baut. Das nennen wir Ideenreichtum und Engage‐ ment. Danke Sepp! Wir scharren schon alle mit den Tennisschuhen. Hoffentlich geht es bald los. Text/Fotos: Christian Gerstner Klasse FUßBALL Fußball 1.Herrenmannschaft Zielstrebigkeit, gepaart mit Kampfgeist und Durchsetzungsfähigkeit. Jedes 1:1 Duell an‐ Mit dem Heimspiel am 5.April gegen den nehmen und siegreich daraus hervorzuge‐ TSV beginnt für die Törring- hen, so seine Maxime. Cronauer kennt die Elf die heiße Phase um den Klassenerhalt. Truppe aus gemeinsamen (erfolgreichen) Von Platz 7 derzeit TSV Polling (18Punkte) Zeiten und konnte bereits an der Seite von bis Platz 13 derzeit VFL Waldkraiburg 2 (9 Jürgen Grassl erste Erfahrungen an der Li‐ Punkte) reicht die Liste der Mannschaften, nie sammeln. Es ist bemerkenswert und die die beiden Abstiegsplätze unter sich aus auch ein Zeichen an alle Akteure, dass er machen. Während Polling, Jettenbach und sich uneigennützig und spontan der schwie‐ ANeumarkt/ bereits 15 Spiele ab‐ rigen Situation stellt. Die Unterstützung al‐ solviert haben, haben /Ampfing ler, ob Spieler, Funktionäre oder Zuschauer und Hirten zwei Spiele weniger bestritten sollte ihm gewiss sein. Die Mannschaft, bei und somit auch noch mögliche Punkte in der es im Großen und Ganzen keine gravie‐ der „Hinterhand“. Dies trifft auch auf den renden Kaderveränderungen in der Winter‐ Tabellenletzten VFL Waldkraiburg 2 zu, der pause gab, muss es aber auf dem Platz mit einem Spiel weniger, auch noch seine selber richten. Neun Spiele stehen noch bis Chance suchen wird. Es wird also kein zum Saisonschluss Anfang Juni an. Mit den Selbstläufer für die Kicker der Spielvereini‐ Begegnungen gegen Polling, Zangberg und gung die Klasse zu halten. Aber man hat es Emmerting hat man auch noch drei Spiele selber in der Hand. Es heißt an einem gegen unmittelbare Konkurrenten vor der Strang zu ziehen, alles dem Ziel Klas‐ Brust. Sogenannte 6 Punkte-Spie‐ senerhalt unterzuordnen. Nach der le. Daneben stehen aber auch langen Winterpause ist Anfang März Mission noch die Partien gegen die Spit‐ die Vorbereitung angelaufen. Einige zenteams der Liga auf dem Pro‐ Wochen später, als bei anderen Verei‐ Klassen‐ gramm. Wie schnell man sich nen, von denen aber einige schon durch einige Siege in der Tabelle Ende März mit Nachholspielen in die erhalt vorarbeiten kann, zeigte Mitauf‐ restliche Saison starten. Bereits nach steiger TSV Obertaufkirchen. Die drei Trainingseinheiten mussten sich Mannschaft startete schlecht in die Verantwortlichen der Fußballabteilung die Saison, krebste lange Zeit am Tabellen‐ eingestehen, dass der in der Winterpause ende herum, ehe sie sich ins gesicherte Mit‐ engagierte neue Trainer Alfons Ruhland aus telfeld absetzen konnte. Ein „Mutmacher“ Kraiburg (Nachfolger von Jürgen Grassl) für die Mannen um Kapitän Thomas Mitter‐ nicht der richtige Mann für die Mannschaft maier. Erfreulich die Tatsache, dass sich mit und das gemeinsame Ziel ist. Man zog noch Nico Mitter ein „Jettenbacher“ in der Win‐ vor dem ersten Vorbereitungsspiel (1:0 Nie‐ terpause der Mannschaft anschloss. In der derlage in Taufkirchen) und vor dem Trai‐ Jugend und im Anschluss für den FC Grün‐ ningslager im ungarischen Cölldömölk die thal am Ball, ist dieser Wechsel auch ein Si‐ Reißleine. gnal für weitere junge Spieler aus der Gemeinde, die in den kommenden Jahren Der bis zur letzten Saison noch aktive den Juniorenbereich entwachsen. Die sport‐ Spieler Christian Cronauer, der die Mann‐ liche Chance beim höherklassigen Verein schaft auch beim erfolgreichen letzten durchaus suchen. Sollte es aber nicht klap‐ Spiel vor der Winterpause in Egglkofen ge‐ pen, dann den Heimathafen ansteuern. gen die zweite Mannschaft der SG Neu‐ Denn nur so wird es bei der Spielvereini‐ markt/Egglkofen coachte, wird fortan an gung und in Jettenbach auch zukünftig hei‐ der Seitenlinie stehen. Der Trasner, der ak‐ ßen: Anpfiff zum Fußballspiel zwischen der tiv neben der Spielvereinigung auch lange Spielvereinigung und ...! (psc) Zeit beim SV Aschau spielte, verkörperte bereits als Spieler die Eigenschaften, die notwendig sind, um die Klasse zu erhalten. FUßBALL Klasse Kaltstart ohne Vorbereitung wortlichen mit den Worten: wir brauchen dich - erfolgt. Schade, aber das Problem hat nicht Wie immer in den Spielzeiten der letzten Jah‐ nur die Spielvereinigung. Viele Spieler wollen re werden vor dem Beginn der Frühjahrsrun‐ sich nicht mehr schweißtreibenden Trainings‐ de am 5.April mit dem Heimspiel gegen einheiten aussetzen. Sie frönen ihr Hobby nur Obertaufkirchen einige Spieler auf dem Platz dann, wenn es Ihnen in den „Kram“ passt! stehen, die vorher noch keine Trainingsein‐ Dass sie damit einige Kameraden buchstäb‐ heit absolviert haben. lich im Regen stehen lassen, die Kamerad‐ Sie legen sozusagen einen Kaltstart hin. schaft teilweise mit Füßen treten, scheint DabeiC wäre für die Jettenbacher Zweite trotz heutzutage Mode zu sein. des aktuellen 8. Tabellenplatzes in den ver‐ Es wird sich schon jemand finden, wenn ich bleibenden 9 Spielen noch einiges möglich. gerade etwas anderes vorhabe oder das Wet‐ Ganze 6 Punkte trennen die Elf vom dritten ter zu „greislich“ ist. Nun ja, man hat sich Tabellenplatz, den der SV Albaching 2 ein‐ fast schon daran gewöhnt. Dass das kleine nimmt. Nur der Tabellenführer TSV Haag ist Jettenbach noch eine zweite Mannschaft stel‐ uneinholbar enteilt. Der Traditionsverein hat len kann, ist fast schon ein kleines Fußball‐ seinen tiefen Fall beenden können und wird – wunder und nur einigen Leuten zu da kann man sich schon festlegen – in der verdanken, die sich Woche für Woche voll nächsten Spielzeit in der B-Klasse spielen. einsetzen und sich auch durch diverse Absa‐ gen nicht entmutigen lassen. Chapeau oder Für Friedrich und Co. heißt es dagegen eine Hut ab kann man da nur sagen. konstante Rückrunde zu spielen. Dann wird man auf alle Fälle auf einen Platz im Mittel‐ Für die Törring-Zweite stehen auf dem Rest‐ feld der Tabelle landen. Während sich einige programm der Saison 2019/2020 noch 5 Aus‐ Kicker mit der ersten Mannschaft vorberei‐ wärts- und 4 Heimspiele. (Psc) ten, kommen andere Akteure erst von der Couch runter, wenn ein Anruf eines Verant‐

Kommt die Jettenbacher AH noch einmal auf die Füße?

Eine Frage, die nur die Zeit beantworten kann. Über 40 Jahre gab es den Alten-Herren Fußball in Jettenbach. Eine erfolgreiche, eine schöne Zeit wie man von vielen Akteuren immer noch zu hören bekommt. Seit einigen Jahren reagiert aber der Stillstand. Waren es zuerst noch einige Spiele im Jahr, so war 2019 ein Jahr ohne auch nur ein einziges Spiel. Positiv kann man vermerken, dass sich die AH Montagskicker und die letzten Mohikaner der Alten Herren mehr und mehr verschmelzen und somit zumindest einmal in der Woche ein gemeinsames Training oder besser gesagt, ein gemeinsamer Kick möglich ist. Die von Franz Mußner angestrebte Verbindung mit den AH-Kickern des SV Aschau wurde nur vereinzelt angenommen und ist letztlich zumindest mit Stand von heute, gescheitert. Aber wie im Leben, kann auch im Fußball schnell eine Wende eintreten. Hoffen wir, dass das Amen für die Jettenbacher AH noch nicht gesprochen ist. (psc) Spielplan der Herren I H 05.04.2020 TSV Obertaufkirchen A 13.04.2020 TV Kraiburg Herzlich H 19.04.2020 TSV 66 Polling A 26.04.2020 SV willkommen H 03.05.2020 SG Haiming/BurghausenWegen A 10.05.2020 SV WeidenbachCORONA A 15.05.2020 DJKvorerst SV Emmerting auf H 24.05.2020 SGunbekannte Zangberg/Ampfing H 07.06.2020 SG Marktl/StammhamZeit verschoben! Spielplan derDie Herren Temine II werden zeitnah H 05.04.2020 TSV Obertaufkirchenbekannt 2 A 15.04.2020 TV Kraiburggegeben. 2 Verstärkung H 19.04.2020 SG Zangberg/Ampfing 2 Christian Cronauer (Trainer) und Neuzugang Nico Mitter verstärken die A 26.04.2020 SV Schwindegg 2 Jettenbacher Fußballer im Kampf um den Klassenerhalt der „Ersten“ Foto: Gerry Friedrich A 10.05.2020 TSV Soyen 2 A 16.05.2020 SV Forsting 2 H 24.05.2020 TSV Haag 1 A 01.06.2020 SC 2 H 07.06.2020 FC Welling 1 Frauen Landkreis-Hallenmeisterschaft Töging und der SG Polling/Mühldorf II durch. Das erste Ziel Halbfinale wurde somit erreicht. Achtungserfolg der SG Jettenbach/Gars Hier erwartete uns mit der Kreisligamannschaft Die Frauen der SG Jettenbach/Gars beteiligten SG Polling/Mühldorf I der wohl stärkste Gegner sich am 01.02.2020 an der Landkreismeister‐ des Turniers. Es war ein großer Fight, bis 30 Se‐ schaft im Frauenfußball. KK03kunden vor Abpfiff stand es 0:0. Beim letzten An‐ Die wie immer bestens von Andi Unterforsthuber griff der Heimmannschaft mussten wir leider noch organisierte Veranstaltung zeigte tollen, technisch einen Gegentreffer hinnehmen. Im Spiel um Platz starken und spannenden Hallenfußball der Frau‐ drei trafen wir wieder auf den TV 1868 Burghau‐ en. Unser Team hat sich auch hier bestens prä‐ sen. Die ausgeglichene Partie endete nach regulä‐ sentiert. In 2 Gruppen zu je 5 Mannschaften rer Spielzeit 0:0. wurde gegeneinander gespielt. Der Start unserer Somit musste ein Siebenmeterschießen die Ent‐ Mädels war nicht besonders glücklich, das erste scheidung bringen. Nach jeweils sechs Schützin‐ Spiel gegen die Gastmannschaft Sportunion nen stand es immer noch remis, unseren siebten Hochburg-Ach aus Österreich endete unentschie‐ Strafstoß konnte die Torfrau aus Burghausen ab‐ den, beim zweiten Match gegen den Kreisligisten wehren. Mit dem vierten Platz fuhren wir dennoch TV 1868 Burghausen setzte es eine knappe Nie‐ nicht enttäuscht nach Hause. Wir waren nah am derlage. Im weiteren Verlauf des Turniers gab es Turniersieg dran, aber in den letzten zwei Spielen aber die Chance auf das Halbfinale. war das Glück nicht auf unserer Seite. Dazu mussten die letzten zwei Gruppenspiele ge‐ Spielerkader: wonnen werden. Da auch unsere Konkurrentinnen Christina Roß, Theresa Perzlmaier, Laura Holzner, die gleichen Möglichkeiten hatten, waren diese Michaela Höpfinger, Lea Marx, Aufeinandertreffen mit großem Einsatz geführt und Chrissy Mittermair, Dine Negele, Andrea Romi Ro‐ äußerst spannend. Der große Wille unserer Mädels maner, Mone Wastlhuber setzte sich mit zwei knappen Siegen gegen den FC Bericht: Manfred Brader. Frauen Regenjacken gesponsert Dass unsere Fußballerinnen als Werbepartner sehr be‐ liebt sind, hat sich schon einige Male bewiesen. Auch die Firma Personal-Helden aus war auf der Suche nach einer passenden Möglichkeit und hat deshalb unsere Mädels mit neuen Regenjacken ausgestattet. Somit kann jetzt die SG Jettenbach/Gars KK03 auch bei Regen mit einem einheitlichen Outfit auftre‐ ten. Die SpVgg Jettenbach, der TSV Gars und ganz be‐ Hammerprogramm sonders die Fußballdamen bedanken sich sehr herzlich zum Frühjahrsauftakt bei dem Geschäftsführer der Fa. Personal-Helden UG, Herrn Michael Hape für die großzügige Spende. Wir bedanken uns ebenso bei Frau Sonja Aschermann, Zwei Wochen früher als die Herrenmannschaf‐ Inhaberin der Fa. Guckloch in Mühldorf, die den Kon‐ ten starten die Fußballdamen der SG Jetten‐ takt zu Herrn Hape hergestellt hat. bach/Gars in das Restprogramm der Saison 2019/2020. Bericht: Manfred Brader Eine doch etwas gewöhnungsbedürftige Terminierung der Spielleitung, wenn man sich die Anzahl der Mannschaften ansieht. Das Jet‐ tenbach/Garser Team hat sich den Spielplan eingestellt und frühzeitig mit der Vorbereitung begonnen. Denn bereits die beiden ersten Spieltage werden bereits – ohne die übrigen Mannschaften abzuwerten - eine gewisse Vor‐ entscheidung bringen, welchen beiden Teams der Aufstieg in die Kreisliga gelingen könnte. Die besten Voraussetzungen hat der TSV Alten‐ markt, der die Tabelle mit 4 Punkten Vorsprung anführt. Auf Platz 2 liegt unsere Mannschaft die aber ein Spiel mehr als der SV Kay, als Tabellen‐ dritter aufweist. Die Elf um Kapitänin Andrea Romaner hat am SV Prutting - bei Redaktionsschluss noch nicht 20.März den TSV Altenmarkt in Jettenbach zu absolviert – wurde die Vorbereitungsphase ab‐ Gast und muss eine Woche später am 28.März geschlossen. in Kay antreten. Zwei Schlüsselspiele, die man Man ist im Lager der Damen vom Inn gerüstet aber ohne Druck angehen kann. Denn keiner er‐ für die „Hammerspiele“ zum Auftakt. Erfreulich wartet nach dem Aufstieg von der A-Klasse in zudem, dass man mit Nadine Wimmer in der die Kreisklasse den „Durchmarsch“ in die Kreisli‐ Winterpause einen Neuzugang begrüßen konn‐ ga. Dennoch hat das Team um Franz Mußner te. Die frühere Garser Spielerin fand nach einem und Manfred Brader, das im bisherigen Saison‐ Intermezzo in Rechtmehring zurück zu ihren Ver‐ verlauf positiv überraschte, natürlich den Ehr‐ einswurzeln und bereichert den nunmehr 19 geiz, den Lift in die nächste Etage zu nehmen. Spielerinnen umfassenden Kader. (Psc) Dafür hat man sich in den Vorbereitungsspielen höherklassige Gegner ausgesucht. Trotz Krank‐ heitsmisere, die auch das Trainingsprogramm Spielplan derWegen Damen einschränkte und stets knappen Spielerkader, CORONA überraschte das Team dabei in den ersten Be‐ H – 20.03.2020 TSV Altenmarkt gegnungen des neuen Jahres. vorerst auf A – 28.03.2020unbekannte SV 1966 Kay Man rückte auf und neben dem Platz näher zu‐ H – 03.04.2020 SG Feldkirchen/Vagen sammen, glänzte mit Ehrgeiz und Leidenschaft Zeit und schaffte so gegen die Bezirksligateams aus H – 02.05.2020 SVverschoben! Neukirchen/Teisenberg St.Wolfgang (4:2-Tore: Höpfinger, Lorenz, Marx, A – 09.05.2020 SG Rechtmehring/Oberndorf Eigentor), Schechen (2:1-Tore: 2xTheresa Perzl‐ Die Temine maier) und Lengdorf/Hörgersdorf (2:1- Tore: H – 15.05.2020 SG Oberteisendorf/Petting/Weildorf Perzlmaier, Marx) drei beachtliche und mit Aus‐ H – 22.05.2020werden SG Obertaufkirchen/Grüntegernbach zeitnah rufezeichen zu versehende Siege, die auch das bekannt A – 14.06.2020 SG Engelsberg/Garching Selbstvertrauen gestärkt haben. Mit den Spielen gegeben. gegen die Kreisligisten SG Mühldorf/Polling und Spielfeld

RandInternes Hallenturnier

Erstmals in der Geschichte des Peter Heindl-Cup, dem traditionellen internen Hal‐ Foto(Heindl) von links lenturnier der Spielvereinigung, trug sich Stehend: Peter Heindl, Ghevdet Hyseni, mit Theresa Perzlmaier eine Damenspielerin Klaus Alt, Theres Perzlmaier, Sebastian in die Siegerliste ein. Zum 14.Mal wurde der Gottwald, Manfred Brader Cup des Vorstands der Spielvereinigung Kniend: Franz Mußner, Stefan Wasylaszcuk, ausgespielt. Die Teams stellten sich per Los‐ Georg Lackmaier, Florian Mittermaier; verfahren aus den teilnehmenden Spielern und Spielerinnen zusammen. Im Modus Je‐ Zum Kinderfasching waren etwa 120 kleine der gegen Jeden unter der Spielleitung von und große Besucher gekommen. Manfred Brader, gab es zum Abschluss des Der Spielvereinigung würdig, hatten die Fußballjahres 2019 spannende Spiele in der Fußballdamen der SG Jettenbach/Gars ein Jettenbacher Mehrzweckhalle zu sehen. Als sensationelles Programm organisiert. Am Start Sieger ging ein gemischtes Team mit jungen der Formel “Spaß” waren Vampiere, Clowns, sowie erfahrenen Spielern hervor. Den Wan‐ Schlümpfe und allerlei Getier. Erst mittels derpokal sicherten sich Klaus Alt, Ghevdet Zielfoto konnten die Sieger ermittelt werden. Hyseni, Theresa Perzlmaier und Sebastian High Light waren die Teenies der Narrengilde Gottwald. Die Mannschaft um Abteilungslei‐ Kraiburg mit ihren akrobatischen Darbietungen. ter Franz Mußner, Stefan Wasylaszcuk, Georg Lackmaier, Florian Mittermaier und Das Betreuerteam führte Andrea Romaner Besnik Hyseni landete knapp geschlagen (Kapitänin der Damenmannschaft) und die auf dem 2.Platz. Ein besonderes Highlight Moderation Clown Svenja Dörfel. Als beste ergab sich für Spielvereinigung Sportwart Masken 2020 wurden die Zwillingsclowns, zwei Klaus Alt, der sich mit jeweils unterschiedli‐ Babyschlümpfe und ein Burgfräulein prämiert chen Teams zum dritten Male in Folge in die Text/Fotos: Christian Gerstner Siegerliste des begehrten Wanderpokales eintragen konnte. Bericht: Peter Schillmaier Kopf an Kopf bei der Formel „S“ Turnier BFT belegten Moritz Herzog, Julian Schiller und Sebastian Ein Turnier – Drei Sieger Hell (Team die geilen Taler Gletscherspalten) vor den - 20 Mannschaften beim Weißwurstraketen mit Yannik Mitter, Marco von Burle-Fußball-Tennis-Turnier am Start - Hobe, Simon Stettner, Johannes Rosam und Thomas Godl. Die zwölf angetretenen Teams in der Gruppe Obwohl einige Mannschaften kurzfristig absagten, „Aktive“ spielten in zwei Vorrundengruppen sowie war auch das 16.Burle-Fußball-Tennisturnier der Halbfinale und Finale den Sieger aus. Alle Partien Spielvereinigung Jettenbach wieder ein Erfolg. Die gingen über eine Spielzeit von acht Minuten. Als Fußballabteilung als Ausrichter bedauerte zwar die Sieger gingen nach spannenden und engen Spielen Absagen-darunter die zum Erstem Mal seit der unter den Augen von zahlreichen Zuschauern die Einführung des Turniers im Jahr 2004 nicht „Unsfoidnixgscheidsei“ mit Markus Ohni, Nico Ernst teilnehmenden Teams des Theatervereins und Andre Vogel hervor. Platz 2 belegte der Mittergars- konnte sich aber dennoch über die „Laterndlzug 1“ mit Florian Mittermaier, Dominik weiterhin hohe Anziehungskraft der Veranstaltung Fischer und Michael Grassl, vor dem Team Tennis freuen. So nahm zum ersten Mal ein Team aus (Vorjahreszweiter) mit Josef Heindl, Michael und Simbach am Inn teil. Kurzfristig stellte man die Stefan Wasylaszcuk. Als Sieger durften sich auch bei Spielpläne um. So spielten die Teams bei den der abendlichen Siegerehrung das Team Fettschleich Nichtaktiven (um Chancengleichheit zu wahren, aus mit Markus Huber, Tobias wurde wie jedes Jahr eine Unterteilung zwischen Mangstl, Karl Lehnert und Helmut Meilhammer Nichtaktiven und Aktiven Akteuren vorgenommen) fühlen. Sie sicherten sich auf Grund ihrer Platzierung nicht wie vorgesehen in zwei Gruppen, sondern in (alle Spielergebnisse wurden in eine eigene Wertung Spielen jeder gegen jeden. Der Schützenverein Drei zusammengeführt) den Wanderpokal von Burle Rosen als Dauergast der Veranstaltung, hatte sich Wirtin Christa Kebinger. Die Platzierung entsprach unter anderen mit dem Gemeinderat exakt der vorher von Spielvereinigung Vorstand (Bürgermeisterin Maria Maier feuerte vergeblich an- Peter Heindl geheim festgelegten Platzziffer. vielleicht war auch die Siegprämie zu gering), dem Bericht/Foto: Peter Schillmaier Dreamteam, den Weißwurstraketen, der Vorstandschaft, den Rüscherlraketen, dem Team Die beiden sportlichen Gewinner des Burle-Fußball- Fettschleich und die geilen Taler Gletscherspalten Tennis-Turnier mit dem Dreamteam bei den auseinanderzusetzen. Das Dream-Team mit den Nichtaktiven und den „Unsfoidnixgscheidsei“ bei den Damenspielerinnen Christina Roß, Nina Lorenz, Aktiven eingerahmt von Vorstand Peter Heindl Emmilie Beitzel sowie Christoph Annabrunner, setzte (rechts) und Fußball-Abteilungsleiter Franz Mußner sich letztlich erfolgreich durch. Den zweiten Platz (links);

Das Team Fettschleich als Gewinner des begehrten Wanderpokals mit Fußball- abteilungsleiter Franz Mußner (rechts) und Spielvereinigung Vorstand Peter Heindl (links) HAUPT SpVgg Jettenbach VEREIN

Nachruf Die Spielvereinigung trauert um sein langjähriges Mitglied und Förderer Herrn Eberhard Schaub – Träger des Bundesverdienstkreuz -, der am 24.Februar in seiner Heimatstadt Landshut im Alter von 80 Jahren verstarb. Während seiner Jettenbacher Zeit als Direktor des örtlichen Brauhaus war Eberhard Schaub sportlich bei den alten Herren aktiv und bestritt dabei an die 150 Spiele im Jettenbacher Trikot. Seine Kontakte und Verbindungen verhalfen zu vielen Vereins-Highlights, seine kameradschaftliche Verbundenheit, sein stets eingehal- tenes Wort werden immer in Erinnerung bleiben. Die Spielvereinigung und insbesondere die Fußballabteilung fanden mit ihren Anliegen einen offenen Gesprächspartner, der vermittelte und half, wo es ihm möglich war. Auch nach seinem beruflichen Wechsel nach Augsburg blieb Eberhard Schaub der Spielvereinigung als Mitglied und Freund verbunden. In dankbarer Erinnerung verneigen wir uns. ⁕ 12. September 1939 † 24. Februar 2020

Nachruf 80 Lenze Am 12. Dezember verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Günther Seinen 80. Geburtstag feierte Mitte Januar unser Garreis aus Jettenbach im Alter von 75 Jahren. In den letzten Monaten verdientes Vereinsmitglied Michael Kufner bei bester waren einige Krankenhaus-Aufenthalte notwendig und von der Gesundheit in der Bahnhofs-Gaststätte Grasser. zunehmenden Schwächung konnte er sich nicht mehr erholen. Über 55 Viele Gratulanten waren gekommen, neben der Jahre war der Günther als passives Mitglied ein Unterstützer der Verwandtschaft waren auch die Nachbarn, Spielvereinigung. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. ehemalige Arbeitskollegen, frühere Fußball- und Schiedsrichter Kollegen, der Mittwoch-Stammtisch und zahlreiche Vertreter der Jettenbacher Ortsvereine gekommen, um dem Jubilar zu gratulieren. Michi, alles Gute für die weiteren Jahre Herzlichen Bericht/Fotos: Peter Heindl Glückwunsch MichaelKufner 80Jahre Seit dem letzten erscheinen unseres Ver‐ ClaudiaGeck 50Jahre einsmagazins durften angeführte Mitglie‐ der Geburtstag feiern. WilliClemens 70Jahre Der erste Vorstand oder ein Vertreter gra‐ Alfred Geier 80 Jahre tulierte mit einem kleinen Präsent der Spielvereinigung. Echt seit 1486 verändert. Unsere Welt hat sich Unsere Werte nicht.