St. Martin-Str. 7, 84539 www.pfarrverband-ampfing.de Telefon 08636/9822-0 – Telefax 9822-20 E-Mail [email protected]

03. – 16.10. 2016 Nr. 21

PREIS 0,30 EUR

27. SONNTAG IM JAHRESKREIS

- 1 - Montag, 03.10.

Hauskapelle Kloster 7.00 Wortgottesfeier (SF)

Dienstag, 04.10. Hl. Franz v. Assisi, Ordensgründer

Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz

Pfarrkirche 19.00 Eucharistiefeier (PRI) f.  Anna Reinthaler v. Barbara Huber f.  Anna und Matthias Sax v. Fam. Albert Sax f.  Anna Reinthaler v. KFD Heldenstein f.  Franziska und Peter Sax v. Fam. Obermaier f.  Anita Huber v. Daniela Streller

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PG)

Mittwoch, 05.10.

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PG)

Donnerstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler Ordensgründer

Pfarrkirche 18.30 Rosenkranz um geistl. Berufe 19.00 Eucharistiefeier (PRI) f.  Ursula u. Josef Schreiner v. Fam. Marille Deißenböck f.  Katharina u. Franz Schreiner v. Fam. Laurenz Lamp f.  Ursula u. Laurenz Lamp v. Fam. Laurenz Lamp f.  Walter Dornegger v. Fam. Fini Greilmeier



- 2 - Fortsetzung Donnerstag 06.10.

Nebenkirche Haigerloh 19.00 Rosenkranz um geistl. Berufe

Senioren- und Pflegeheim Schloss Geldern 16.00 Wortgottesfeier (SF)

Pfarrkirche Zangberg 19.00 Rosenkranz um geistl. Berufe 19.30 Eucharistiefeier (PG) Erntedankmesse für Moosen f.  Thekla und Josef Oberhuber, Nik u. Sieglinde v. Anneliese Wolf f.  Berta u. Walter Haidn v. Rosita u. Sonja m. Fam. f.  Ferdinand Weiß v. Rosita u. Sonja m. Fam. f.  Silvia Weiß v. Ferdinand Weiß jun. f.  Sebastian und Martin Reinthaler v. Josefa Reinthaler

Freitag, 07.10. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz

Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Stefanskirchen 18.30 Oktoberrosenkranz 19.00 Herz-Jesu-Messe (PG) f.  Albert Bachmeier v. Fam. Köberlein f.  Elisabeth und Georg Schalk v. Wast und Anni f.  Anneliese Meindl v. Wast und Anni f.  Manuel Kreuzpointner v. Felix und Kathi Steinberger f.  Martin Hundmeyer v. Fam. Schiller f.  Albert Bachmeier v. Christine Heinz m. Kindern f.  Franz Felbinger v. Anni Nicklbauer f.  Maria Lackermeier v. Hildegard Felbinger

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI) 7.30 Herz-Jesu-Rosenkranz

14.00 Aussetzung des Allerheiligsten

- 3 - Samstag, 08.10.

Filialkirche Salmanskirchen 15.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Stefanskirchen 15.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Rattenkirchen 15.00 Vorabendmesse - Dankgottesdienst für alle Ehejubilare (PRI)

Pfarrkirche Heldenstein 12.00 Trauung: Barbara Reinthaler - Herbert Noppenberger (DB)

16.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Zangberg 16.00 Rosenkranz

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PG)

Sonntag, 09.10. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Pfarrkirche Ampfing 10.30 Eucharistiefeier (PRI) f.  Georg Jackl v. Fam. Josef Jackl f.  Anna Bachmaier v. Max Bachmaier f.  Georg Bernhart v. Maria Bernhart f.  Eltern u. Schwiegereltern v. Maria Bernhart f.  Pfr. Günter Eckl v. Maria Bernhart f.  Centa Nußreiner v. Maria u. Anna Mayer f.  Sebastian Wimmer v. Anna u. Maria Mayer f.  Anneliese Lämmlein, Josef u. Johanna Lämmlein, Anton u. Kreszentia Sontheimer v. Fam. Lämmlein f.  Ludwig Heinrich v. Fam. Heinrich und Fam. Breintner f.  Christine Bell und  Verwandtschaft v. Josefine Heinrich f.  Therese Haider v. Fam. Lisson f.  Elisabeth Naglmeier v. Thomas und Annemarie Naglmeier f.  Anneliese Haimerl v. Elisabeth Bublak f.  Eduard Bublak v. Elisabeth Bublak

- 4 - Fortsetzung Sonntag 09.10.

Filialkirche Salmanskirchen 11.30 Taufe: Simon Andreas Hagn (DB)

Nebenkirche Vogging 13.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Stefanskirchen 9.00 Familiengottesdienst - Wortgottesfeier (KL)

Pfarrkirche Heldenstein 9.00 Eucharistiefeier (PRI) f.  Maria Huber v. Josef Huber f.  Josef Reiter v. Kathi Reiter m. Kindern f.  Anna Reinthaler v. Elisabeth Arnlachner m. Fam. f.  Adolf Sax v. Fam. Linke f.  Josef und Elise Rieder v. Rosmarie Sirtl f.  Alois Sax v. Josef Sax f.  Leonhard Bichler v. Hedwig Bichler m. Kindern f.  Georg Müller v. Fam. Resi Niedersüß f.  Simon Vitzthum v. Fam. Hartmetz f.  Jakob Müller v. Fam. Hartmetz f.  Josef und Maria Neumeier v. Fam. Georg Neumeier f.  Matthias Wastl v. Georg Neumeier f.  Onkeln, Tanten und Neffen Rupert v. Georg Neumeier f.  Heinrich Kamhuber v. Maria Kamhuber m. Fam. f.  Ernst Kamhuber v. Maria Kamhuber m. Fam.

Filialkirche Kirchbrunn 11.30 Taufe: Felix Vorderwestner (PRI)

Pfarrkirche Zangberg 9.00 Eucharistiefeier (PG) f.  Ottilie Auer v. Fam. Traudi Wimmer f.  Ottilie Auer v. Fam. Bernhard Wimmer f,  Ottilie Auer vom Freundeskreis/Kegler f.  Ottilie Auer v. Josefa Reinthaler f.  Ewald Renninger v. Fam. Rauscheder f.  Ottilie Auer v. Helene Steinberger f.  Josef Baumann v. Fam. Else Baumann

Seniorenzentrum Ampfing 9.45 Wortgottesfeier (WGL)

- 5 - Montag, 10.10.

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Wortgottesfeier (SF)

Dienstag, 11.10.

Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz

Filialkirche Lauterbach 19.00 Eucharistiefeier (PG) f.  Johann Stöckl v. Fam. Höpfinger, Haßberg f.  Hans Stöckl v. Fam. Blau f.  Josef Obermaier v. Fam. Höpfinger f.  Martin Zehetmaier v. Ottilie Zehetmaier m. Kindern f.  Ottilie Angerbauer v. Ottilie Zehetmaier f.  Hans Stöckl v. Hans und Sabine Wastl f.  Johann, Maria und Hans Stöckl v. Fam. Josef Stöckl f.  Hans Stöckl v. Fam. Josef Stöckl f.  Josef und Maria Axenböck v. Therese Axenböck

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI)

Mittwoch, 12.10. Hl. Maximilian vom Pongau

Pfarrkirche Ampfing 19.00 Eucharistiefeier mit d. Marianischen Männerkongregation (PA) f.  Karl Straßer v. Angelika Straßer f.  Katharina u. German Rothlehner v. Irene Hötzinger f.  Mitglieder v. d. MC Ampfing f.  Julie Kapser v. Juliane Kapser f.  Mitglieder v. d. Altschützengesellschaft Ampfing f.  Konrad Igerl v. Katharina und Nilla (1. Jahresmesse) f.  Maria Preintner v. Fam. Josef Windorfer

Seniorenpflegeheim Maria Schnee 16.00 Wortgottesdienst (WGL)

- 6 - Fortsetzung Mittwoch, 12.10.

Filialkirche Weidenbach 19.00 Rosenkranz

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PG)

Donnerstag, 13.10.

Pfarrkirche Ampfing 19.00 Fatimarosenkranz

Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Fatimarosenkranz

Pfarrkirche Rattenkirchen 18.30 Fatimarosenkranz 19.00 Eucharistiefeier (PG) f.  Maria Burger v. Familie Pfeilstetter f.  Jakob Müller v. Elfriede Müller f.  Jakob Müller v. Fam. Martin Müller

Filialkirche Kirchbrunn 19.00 Fatimarosenkranz

Pfarrkirche Zangberg 19.00 Rosenkranz 19.30 Eucharistiefeier (PG) f.  Johann Schaumeier v. Fam. Wölfl f.  Anna Eichmüller v. Rosita Haidn-Bock f.  Jakob und Maria Auer v. Josefa Reinthaler Erntedankmesse f. Weilkirchen

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr. Laotse

- 7 - Freitag, 14.10. Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer

Pfarrkirche Ampfing 19.00 Gemeinsamer Oktoberrosenkranz der Katholischen Frauen- gemeinschaften des Pfarrverbandes (PRI)

Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz - entfällt wegen Rosenkranz in der Pfarrkirche)

Pfarrkirche Stefanskirchen 18.30 Oktoberrosenkranz 19.00 Eucharistiefeier (PG) f.  Albert Bachmeier v. Fam. Rupert Nicklbauer f.  Ursula Peinbauer v. d. Angehörigen f.  Maria Lackermeier v. Fam. Betti Sax f.  Josef Steinberger v. Liese m. Kindern f.  Albert Bachmeier v. Hausberger, f.  Franz und Marianne Tischler v. Helga und Heinz f.  Anna Reinthaler v. Fam. Unterbauer f.  Josef u. Brigitte Geisberger v. Maria Thaller f.  Josef Geisberger u. Klaus Schmelz v. Maria Thaller f.  Peter u. Maria Bichlmaier v. Maria Thaller f.  Adi Herzog u. Johann Hell v. Maria Thaller f.  Hans u. Maria Oberberger v. Maria Thaller

Filialkirche Kirchbrunn 19.00 ökumenisches Friedensgebet des Pfarrverbandes (WGL)

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PG)

Die besten Medikamente für die Seele Sind Dank und Anerkennung. Ernst Jucker

- 8 - Samstag, 15.10. Hl. Theresia von Avila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin

Pfarrkirche Stefanskirchen 11.00 Trauung: Kristina Neugebauer - Robert Burger (Diak. Holzhauer)

15.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Heldenstein 16.00 Rosenkranz

Pfarrkirche Zangberg 16.00 Rosenkranz

Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI)

Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS KIRCHWEIHFEST

Pfarrkirche Ampfing 10.30 Eucharistiefeier (PRI) f.  Maria Preintner v. Maria Eicher f.  Maria Preintner v. Fanny Eicher f.  Georg Eder u. Geschwister v. Fam. Eder f.  Rolf u. Reinhard Fröhlich v. Ursula Fröhlich f.  Richard und Luzia Mandausch v. d. Kindern und Enkeln f.  Elisabeth Naglmeier v. Fam. Maria Kern f.  Elisabeth Naglmeier v. Eichheimer Nachbarschaft f.  Wolfgang Unterbichler v. Eichheimer Nachbarschaft f.  Therese Seisenberger v. Theresia Seisenberger f.  Sebastian Westenthanner v. Theresia Seisenberger f.  Leni Greimel v. Fam. Greimel f.  Mitglieder v. d. Chorgemeinschaft Ampfing

11.30 Taufe: Alice Kimberly Figueira (PRI)

12.00 Taufe: Quirin Greimel (RH)

Nebenkirche Vogging 13.00 Rosenkranz

- 9 - Fortsetzung Sonntag 16.10.

Pfarrkirche Stefanskirchen 9.00 Pfarrmesse (PG)

Pfarrkirche Rattenkirchen 10.30 Wortgottesfeier (DB)

11.30 Taufe: Luca Thomas Sahlstorfer (DB)

Pfarrkirche Heldenstein 9.00 Eucharistiefeier (PRI) f.  Engelbert Staber v. Josef Sax f.  Christa Buchner v. Anton m. Kindern f.  Marianne Franzl v. Fam. Brader f.  Georg Müller v. Fam.Lisson f.  Johann Staudinger v. Maria Staudinger m. Kindern f.  Georg Müller v. Maria Staudinger f.  Willibald und Anna Portisch v. Wilfried Portisch f.  Peter, Anna und Georg Müller v. Wilfried Portisch f.  Wenzl Tumpach und  Verwandtschaft v. Fanny Tumpach f.  Anna Reinthaler v. Fam. Martin Hansmeier f.  Maria und Josef Schörghuber v. Fam. Martin Hansmeier

Pfarrkirche Zangberg 10.30 Eucharistiefeier - Familiengottesdienst (PG) Stiftsmesse f. Anna nd Ursula Thaller f.  Ottilie Auer v. Fam. Westermayr f.  Ottilie Auer v. Johann Irgmeier f.  Maria Böhm u.  Verwandtschaft v. Fam. Böhm f. alle  d. Pfarrei Zangberg v. Helene Steinberger f.  Maria und Franz Geisberger v. Fam. Franz Geisberger f.  Margarethe Radlbrunner v. Fam. Margarethe Geisberger

- 10 -

,

SPRECHZEITEN  Ein Treffen aller Ministranten des Pfarr- verbandes findet am Samstag, 22. Oktober nach telefonischer Vereinbarung um 15.00 Uhr im Pfarrheim Ampfing statt.  Pfarradministrator Martin Ringhof  Der Pfarrverband Ampfing lädt am Samstag, Leiter des Pfarrverbandes 8. Oktober um 15.00 Uhr alle Ehepaare zu Telefon: (08636) 9822-12 einem Dankgottesdienst in die Pfarrkirche Telefax: (08636) 9822-20 nach Rattenkirchen ein. Besonders eingela- [email protected] den sind alle Paare die in diesem Jahr ein  Pfarrer Paul Thelagathoti besonderes Ehejubiläum gefeiert haben Telefon: (08636) 9822-18 oder noch feiern werden. Nach dem Gottes- Telefax: (08636) 9822-20 dienst ist ein gemütliches Beisammensein [email protected] im Bürgerhaus „Mei Wirt“. Um Anmeldung  Diakon Josef Breiteneicher bis 30. September im Pfarramt Ampfing Te- Telefon: (08636) 9822-0 lefon 08636/9822-0 wird gebeten.  Gemeindereferent Robert Anzinger  Die Katholischen Frauengemeinschaften Telefon: (08636) 9822-0 des Pfarrverbandes treffen sich am Frei- Mobil: (0176) 56725467 tag, 14. Oktober zu einem Törggelenabend Telefax: (08636) 9822-20 im Gasthaus Ampfinger Hof. Beginn ist um [email protected] 19:00 Uhr mit einem gemeinsamen Okto-  Gemeindereferentin Karin Langosch berrosenkranz in der Pfarrkirche Ampfing. Telefon (08631) 9109502  Der 1. Informationsabend zu Firmung Mobil (0157) 56101193 2017 findet am Donnerstag 6. Oktober um E-Mail: [email protected] 20.00 Uhr im Pfarrheim Ampfing statt. Ein- geladen sind alle Eltern und die Firmlinge. In dringenden Fällen können Sie für den Gemeindereferent Robert Anzinger wird den diensthabenden Seelsorger eine Nachricht Ablauf der Firmvorbereitung vorstellen und unter der Rufnummer 0151/56192919 hin- steht für Fragen Rede und Antwort. Der 2. terlassen. Es wird baldmöglichst zurück- Infoabend findet am 27. Oktober um 20.00 gerufen! Uhr statt. Hierzu müssen dann aber nur PFARRVERBAND noch die Eltern kommen, deren Kinder bis dahin noch keiner Firmgruppe angehören.  Der Abschlussgottesdienst zur Firmung  Eine öffentliche Sitzung des Pfarrver- 2016 findet am Samstag, 5. November um bandsrates findet am Dienstag, 4. Oktober 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ampfing statt. um 20.00 Uhr im Jugendheim Zangberg Die Jugendlichen bekommen bei diesem statt. Gottesdienst die Firmgeschenke überreicht.

- 11 -  Herbert Graf aus der Pfarrei Stefanskirchen  Der Herbstbasar des Kindergartens Nun- wird im November in der Erzdiözese Liech- tius Pacelli findet am Samstag 08. Oktober tenstein zum Priester geweiht. Die Pries- zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr im terweihe findet am Samstag, 12. November Pfarrheim statt. Gut erhaltene Kinderklei- um 14.00 Uhr in der Kathedrale Sankt Florin dung bis Größe 158 für Herbst und Winter in Vaduz statt. Am nächsten Tag feiert er kann hier preisgünstig erworben werden. Es um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Lau- werden keine Schuhe, Plüschtiere und Um- rentius in Schaan seine Primiz. Alle die sich standsmode angenommen. Verkaufslisten für die Zweitagesfahrt des Pfarrverbandes gibt es ab 26. September im Kindergarten angemeldet haben werden gebeten den (7.45 Uhr bis 8.15 Uhr) und bei Zweirad Fahrpreis in Höhe von 115,00 EUR pro Schröck, St.-Martin-Str. 6. Pro Person wer- Person in bar im Pfarramt Ampfing einzu- den bis zu zwei Listen mit den Verkaufsbe- zahlen. Alle, die sich für die Eintagesfahrt dingungen gegen einen Unkostenbeitrag angemeldet haben, werden noch um etwas von je 1,50 € angeboten. Veranstalter ist der Geduld gebeten bis der Fahrpreis feststeht. Elternbeirat. 15 % des Erlöses kommen Ebenfalls werden die Abfahrtszeiten der dem Kindergarten zu Gute. Während des Busse rechtzeitig bekannt gegeben. Basars findet ein Kuchenverkauf statt. Der  Zu Fuß von Sankt Wolfgang nach Jerusa- Elternbeitrat lädt alle ein, sich Kuchen mit lem war Johann Graßer unterwegs. Sieben nach Hause zu nehmen. Monate dauerte die Reise des ehemaligen  Eine öffentliche Sitzung des Pfarrge- Polizeichefs aus Dorfen und jetzigen Diakon meinderates findet am Donnerstag, 6. Ok- von St. Wolfgang. In einem Film zeigt er tober um 19:30 Uhr im Theresianum statt. seine Erlebnisse auf den rund 4100 Kilome- HELDENSTEIN tern. Hierzu laden die Pfarreien des Pfarr- verbandes Ampfing am Freitag, 21. Oktober  Zum Kegeln trifft sich die Katholische um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus nach Rat- Frauengemeinschaft am Mittwoch, 12. tenkirchen sehr herzlich ein. Der Eintritt Oktober um 20.00 Uhr beim Wirt in Haiger- beträgt 7,00 EUR. loh.

AMPFING  Einen Herbst- und Winterbasar veranstal- ten der Kindergarten und die Eltern-Kind-  Zum Kegeln sind die Senioren am Diens- Gruppen der Pfarrei Heldenstein am Sams- tag, 4. und 11. Oktober um 14.00 Uhr ins tag 15. Oktober im Pfarrheim Heldenstein. Pfarrheim eingeladen. Warenannahme von Kleidung bis Größe  Zur Frohen Runde sind alle Senioren am 146 (bitte keine Sommerkleidung) ist von Dienstag, 11. Oktober um 14.00 Uhr ins 9.00 bis 11.00 Uhr. Der Verkauf findet von Pfarrheim eingeladen. 13.00 bis 15.00 Uhr statt. In der Zeit von  Zur Jahreshauptversammlung lädt die 16.30 bis 17.00 Uhr wird nichtverkaufte Wa- Marianische Männerkongregation Amp- re zurückgegeben. Verkaufslisten für max. fing am Mittwoch, 12. Oktober ein. Beginn 30 Artikel können bei Veronika Axenbeck um 19:00 Uhr mit der Eucharistiefeier in der Telefon 696559 und im Kindergarten Hel- Pfarrkirche. Anschließend findet die Ver- denstein zum Preis von 1,50 EUR erworben sammlung mit Neuwahl der Vorstand- werden. 15% des Verkaufserlöses kommt schaft im Pfarrheim statt. dem Kindergarten und den Eltern-Kind- Gruppen zu Gute. Während des Verkaufs gibt es Kaffee und Kuchen. - 12 - HELDENSTEIN trägt 7,50 Uhr, die Kosten für das Frühstück 6,50 EUR. Nähere Infos und Anmeldung im  Zum gemütlichen Gesellschaftstag sind Kloster Telefon 08636/9836-0. alle Senioren am Mittwoch, 5. Oktober um  Der Förderverein Musikfreunde Mühldorf 14:00 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Zu Be- lädt am Freitag, 7. Oktober um 20.00 Uhr zu such kommt Priesteramtskandidat Thomas einem Benefizkonzert zu Gunsten der Belitzer. Caritas ins Kloster Zangberg ein. Das Vo- RATTENKIRCHEN kalensemble „Con Spirito“ und der Jugend- chor St. Nikolaus, unter der Leitung von  Ein Film über die Pilgerreise von Diakon Ulrike Überacker, entführen die Besucher Johann Graßer findet am Freitag, 21. Okto- auf eine musikalische Weltreise. Der Eintritt ber um 19.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Nä- ist frei, Spenden für die Caritas sind er- here Infos unter „Pfarrverband“. wünscht.

STEFANSKIRCHEN  Zu einer Wanderung zwischen Jetten- bach und Grafengars lädt das Katholische  Zum Gebetskreis sind alle Interessierten Kreisbildungswerk am Sonntag, 9. Oktober am Montag, 10. Oktober um 19.00 Uhr ins um 13.00 Uhr ein. Treffpunkt ist am Bahn- Pfarrheim eingeladen. hofparkplatz Jettenbach. Im Rahmen der  Die „Fidele Runde“ trifft sich am Kirch- Wanderung findet eine Führung in der weihmontag, 17. Oktober ab 13:30 Uhr zum Schlosskapelle Jettenbach und Filialkir- gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim. che Grafengars statt. Nähere Infos beim Leiter der Veranstaltung Meinrad Schroll, ZANGBERG Telefon 08631/13633.  Die Katholische Frauengemeinschaft IMPRESSUM nimmt am Freitag, 14. Oktober um 19.00 Uhr am Rosenkranzgebet in der Pfarrkir- Verantwortlich für den Inhalt: che Ampfing teil. Anschließend besucht sie Martin Ringhof, Pfarradministrator St.-Martin-Str. 7, 84539 Ampfing den Törggelenabend im Gasthaus Ampfin- Telefon (08636) 9822-0 ger Hof. Telefax (08636/ 9822-20

 Zur Kirchweihfeier lädt die Katholische Öffnungszeiten Pfarramt Ampfing Frauengemeinschaft am Montag, 17. Ok- Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr tober um 19.30 Uhr ins Jugendheim ein. Freitag 09.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr Hans Holzner wird an diesem Abend einen Telefon (08636) 9822-0 – Telefax 9822-20 [email protected] Lichtbildervortrag über Feste in Zangberg halten. Öffnungszeiten Kontaktstelle Zangberg Mi 08:00 – 11:00 Uhr - Do 18:30 –19:30 Uhr DRUMHERUM Telefon (08636) 384 [email protected]

 Zu einem Vormittagstreff für Frauen mit dem Thema „Maria Knotenlöserin“ lädt das Allen Kranken zu Hause, Katholische Kreisbildungswerk am Diens- in den Krankenhäusern tag, 4. Oktober von 9.00 bis 11.30 Uhr ins und Pflegeheimen Kloster Zangberg ein. Die Leitung des Vor- wünschen wir von Herzen mittags hat Entspannungspädagogin Ute Maria Schmidt. Die Teilnahmegebühr be- gute Besserung!

- 13 - DIE NÄCHSTE AUSGABE ...

... des Kirchenanzeigers erscheint für die Zeit vom 17. bis 30.10. Bitte alle Mitteilungen bis Freitag 07.10. um 09.00 Uhr schriftlich per Fax, E-Mail oder Post im Pfarrbüro Amp- fing einreichen. Aus organisatorischen Gründen wurde das 0800/111 0 111 vierzehntägige Dienstgespräch der Seelsor- ger verlegt. Daher ändert sich auch der Re- 0800/111 0 222

daktionsschluss für den Kirchenanzeiger.

Dieser ist nun bereits am Freitag der Vorwo- che um 9.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung!

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2016

Liebe Schwestern und Brüder, "... denn sie werden Erbarmen finden" (Mt. 5,7) lautet das Leitwort zum diesjäh- rigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am 23. Oktober begehen. Wir laden Sie in diesem Jahr ein, das Engagement unserer Schwestern und Brü- der auf den Philippinen näher kennenzulernen. Aus dem Glauben heraus setzen sie sich für die Würde der Menschen und den Schutz der Familien ein. Trotz wie- derholter Naturkatastrophen und weit verbreiteter Armut lassen sie sich die Freude am Leben und am Glauben nicht nehmen. Mit dem Leitwort aus den Seligpreisungen der Bergpredigt fügt sich der Welt- missionssonntag in das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ein. Wir sind aufgerufen, uns von der grenzenlosen Barmherzigkeit Gottes berühren zu lassen und selbst zu einem Werkzeug der Barmherzigkeit in unserer Welt zu werden. Auch die Kol- lekte am Sonntag der Weltmission ist ein Ausdruck dafür. Sie ist die größte So- lidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Auf allen Kontinenten wird sie zugunsten der ärmsten Diözesen der Welt durchgeführt. Liebe Schwestern und Brüder, setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen! "Die Barmherzigkeit Gottes ist sehr konkret", schreibt Papst Franziskus" und wir alle sind gerufen, diese Erfahrung in eigener Person zu machen." Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstli- chen Missionswerke missio. Würzburg, den 25. April 2016

Für das Erzbistum München und Freising Reinhard Kardinal Marx Erzbischof von München und Freising - 14 - Erntedank Ein Gedicht von Barbara Nicklbauer

Wenn des Frühjahr erwacht, und dir ganz warm ums Herz macht.

Wenn d´Natur wird ganz grün, de Bam austreim und ois ofangt zum blühn.

Dann hoid di nix mehr im Haus, alle möchtn in Garten und zu de Felder raus.

Am 1. Mai is Bittgang für d´Leid, doch oiwei weniger nehman sich dafür Zeit.

Denn wachsen duads a a so, der Herrgott der macht des scho.

De Maidanchten doan a dazua kean, d´Muttergottes doan mia verehrn.

Der Wettersegen ist wichtig für uns aufn Land, denn wenn´s Wetter bassd, geht de Arbeit vui schneller und leicht vo da Hand.

Dann werd´s Sommer, es kimmd de Hitzn, beim gartl´n, heinga und dresch´n do mias´n mia schwitzen.

Des ganze Jahr hörst an Wetterbericht o, kon i mi traun, ja da Nachbar der maht ja scho.

Geh i spazier´n in lauer Sommernacht, riach i des frisch gmahde Gras und s´Droad, de Grillen dua i hern, de Dog wer´n scho kürzer, Herbst duad´s boid wer´n.

Hörst das ned, wia de Zeit vergeht.

Drum hoid manchmoi inne, gib Acht auf d´Natur, in Bayern ist so sche, unser Hoamat, s´Brauchtum und d´Kultur.

Erntedank feiern mia heid, Obst, Gmias und d´Feldfrüchte, wos für a Freid.

Mia brauchen ned hungern, ham mehr ois mia brauchan, Erntedank is für olle Leid, ned grod für d´Bauern.

Schaun mia in d´Welt raus, is Krankheit, Hunger und Kriag, es macht de Menschheit sche langsam miad.

Doch mia hamma Frieden und Essen gnua Dog für Dog, Gott dafür i heid Danke dir sog.

- 15 - - 16 -