Pastoralverbund -Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich -Wormbach

St. Luzia St. Antonius Arpe St. Cyriakus Berghausen St. Marien Bracht St. Hubertus Dorlar St. Peter u. Paul Wormbach

Ausgabe 123/ 28.12.2019— 05.02.2020

www.pv-se.de

2

3

4

5 Pastoraler Bereich Gebete zum Weltfriedenstag Dorlar-Wormbach Arpe: 09.01. um 18.00 Uhr im Rahmen der Ewigen Anbetung Hauskommunion Berghausen: 07.01. um 19.00 Uhr Die Hauskommunion wird nach Termin Vereinbarung mit den Eucharistiehelfern : 08.01. um 19.00 Uhr gebracht. Alle, die die Hl. Kommunion empfangen möchten, können sich in den Pfarrbüros in Dorlar oder Wormbach mel- den. Dank an Weihnachtsbaumhändler Tauftermine 22.12. Dorlar // 19.01. Berg Ganz herzlich bedanken möchten wir uns -hausen // 23.02. Bracht // 15.03. Worm- bei den Weihnachatsbaumhändlern des bach // 12.04. // 17.05. // 14.06. jeweils Hawerlandes für die gestifteten Weih- um 15 Uhr. nachtsbäume in und um die Kirchen. Außerdem auch in den Sonntags– und Vorabendmessen, denn Taufe bedeutet Aufnahme in die Gemeinde. Anmeldungen bitte bei Pastor Richter oder im Pfarrbüro

Sternsingeraktion Zu Beginn des neuen Jahres sind die Sternsinger wieder unterwegs. Sie gehen zu den Menschen in den Wohnungen und Häusern, um ihnen den Segen zu bringen. Dabei sammeln sie für Kinder-Projekte in über 100 Ländern. Die 62. Aktion Dreikönigssingen steht im Jahr 2020 unter dem Motto: „Segen brin- gen, Segen sein - Frieden! Im Libanon und weltweit“. Unterstützen auch Sie die Aktion mit einer großzügigen Spende!!

6 Einladung zur Pilgerfahrt der auf dem Rückweg über Nevers (ebenfalls Generationen Übernachtung). In Nevers wird die Hl. Ber- nadette in ihrem gläsernen Sarg besucht.

40. vorösterliche Pilgerfahrt aus dem Weitere Informationen und die Anmeldeun- Erzbistum Paderborn terlagen finden Sie an den Schriftenstän- den in unseren Kirchen. Bei Rückfragen Bereits zum 40. Mal findet in der Zeit vom wenden Sie sich bitte direkt an die Malteser 02. - 08. April 2020 die Pilgerfahrt der in Paderborn unter der Generationen aus dem Erzbistum Pader- Rufnummer 05251 - 1355 - 55 oder E-Mail born statt. Im kommenden Jahr wird ne- [email protected]. ben dem Malteser Diözesanseelsorger Msgr. Prof. Dr. Peter Schallenberg Weih– bischof Hubert Berenbrinker den Son- derzug nach Lourdes begleiten.

Eingeladen sind jüngere und ältere Men- schen und Familien, Firmgruppen sowie andere Gruppen aus den Pfarrgemeinden. Für Jugendliche und Firmgruppen wird während der Pilgerfahrt ein besonderes Programm geboten. Bei Mitgliedern von Chören ist es gewünscht, dass sie in un- serer Schola und bei den großen Feier- lichkeiten im internationalen Chor mitsin- gen.

Die Teilnahme von Menschen mit Behin- derungen, Kranken und Pflegebedürftigen ist den Maltesern ein großes Anliegen. Der Lourdes-Krankendienst des Malteser- ordens bringt langjährige Erfahrungen mit und kümmert sich in besonderer Weise um diese Pilger.

Am Morgen des 02. April setzt sich der Pilgerzug in Altenbeken in Bewegung und nimmt die Pilger an den Bahnhöfen in Pa- derborn, Lippstadt, Soest, Dortmund, Ha- gen, Köln, Koblenz, Worms, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg auf. Parallel zum Zug bestehen noch folgende Möglichkei- ten: am 02. April mit einem Linienflug ab Düsseldorf sowie am 03. April mit einem Sonderflug vom Flughafen Paderborn- Lippstadt nach Lourdes zu fliegen.

Ab Paderborn werden auch Fahrten mit Bussen angeboten. Eine führt NON.STOP nach Lourdes: ca. 20-22 Stunden nach Bild: © Patrick de Vries; der Abfahrt wird Lourdes erreicht. Abfahrt in: pfarrbriefservice.de ist am 02. April 2020. Neu ist jedoch eine weitere Fahrt, die bereits am 01. April 2020 beginnt: Sie führt auf dem Hinweg über Le Mans (hier wird übernachtet) und

7 Sternsinger Ewige Anbetung Am Sonntag, 05.01.20 Die Ewige Anbetung findet in Altenilpe um am 09.01. beginnt um 9.00 Uhr ein Familien- 18.00 Uhr mit einer Bet- gottesdienst mit Aus- stunde für alle. Im An- sendung der Sternsin- schluss daran findet um ger statt. Anschließend 19.00 Uhr ein Festhoch- ziehen die Hl. Drei Kö- amt mit Sakramentalem Segen statt. nige von Haus zu Haus und bitten um eine großzügige Spende. Patronatsmesse Die Antonius-Patronatsmesse wird am Neue Kommunionhelferinnen 18.01. als Vorabendmesse um 17.30 Uhr Wir freuen uns über drei neue Kommuni- gefeiert. Zur Teilnahme sind alle recht onhelferinnen: Monika Jaspers, Monika herzlich eingeladen. Hellermann und Renate Schröder. Weiter- hin dabei ist unsere langjährige Kommuni- onhelferin Beate Plett.

Abendlob in Sellinghausen Zum Abendlob am 17.01. um 19.00 Uhr in Sellinghausen sind alle recht herzlich ein- Sternsinger 2020 geladen. Der Aussendungsgottes- dienst für die Sternsinger Patronatsmesse der Schützen aus Arpe, Berghausen Die Patronatsmesse des Schützenvereins und Wormbach findet am findet in diesem Jahr am Samstag, den 05.01. um 10.30 Uhr in 24.01. um 19.00 Uhr in der St. Luzia Kir- der St. Peter u. Paul Kir- che in Altenilpe statt. Eine herzliche Einla- che in Wormbach statt. dung an alle zur Teilnahme. Kfd Patronatsmesse Am Dienstag, 07.01. findet um 19.00 Uhr Die Patronatsmesse zu Ehren des Hl. eine Hl. Messe mit dem Gebet zum Welt- Blasius mit Austeilung des Blasiussegens frieden statt. Eine herzliche Einladung an ist am 03.02. in Sellinghausen um 19.00 alle. Im Anschluss daran ist wieder Mitar- Uhr. beiterinnenrunde im Pfarrhaus.

Kfd Am Mittwoch, 08.01. findet um 19.00 Uhr Am Freitag den 31.01.2020 findet die Mit- ein Abendlob zum Frieden in der Kapelle gliederversammlung der kfd Altenilpe/ Mailar statt. Hierzu sind alle herzlich ein- Sellinghausen statt. geladen. Wir starten um 19 Uhr mit der Patronats- messe in der Kirche in Altenilpe. Die Patronatsmesse der Kfd mit Kerzen- Um 20 Uhr beginnt dann die Mitgliederver- segnung wird am 25.01. um 17.30 Uhr in sammlung im Hotel Stockhausen. der St. Cyriakus-Kirche in Berghausen ge- Auf der Tagesordnung stehen Neuaufnah- feiert. Die Kollekte ist für Sr. Evangelista in men, Rückblick 2019, Jahresprogramm Uganda bestimmt. 2020, Beschluss der neuen Satzung... Je ein Exemplar der neuen Satzung liegen Am Dienstag, 28.01. findet um 19.00 Uhr ab Anfang Januar in der Kirche in Altenilpe wieder ein Abendlob mit den „Go(o)d und in der Kapelle in Sellinghausen zur Friends“ unter dem Motto „Winterzeit“ Einsicht aus. statt. Alle Mitglieder und die, die es werden möchten, sind zur Mitgliederversammlung Satzungsänderung herzlich eingeladen. Die kfd-Diözesanversammlung hat eine Änderung der „Mustersatzung der kfd in 8 der Gemeinde" beraten und beschlossen. Vorankündigung: Diese liegt nun im Schriftenstand unserer Frieda Braun: Erst mal durchatmen Pfarrkirche aus. Mögen bitte alle kfd - Mit- Anlässlich des 100- jährigen Bestehens gliederinnen dieses Schreiben lesen, so dass am 10. März 2020 (im Anschluss an der Frauengemeinschaft Dorlar am den Weltgebetstag um 19.00 Uhr) im 07.03.2020 um 19.00 Uhr in der Huber- Pfarrhaus darüber abgestimmt werden tushalle. kann. Vielen Dank. Kartenvorverkauf für 25,00 Euro unter der Tel.-Nr. 02971 - 908585 (ab 17.00 Uhr)

Hl. Drei Könige Am 4.Januar gehen die Hl. Drei Könige nach- mittags durch das Dorf und bitten um eine großzügige Spende für Sternsinger Kinderprojekte im Liba- Der Aussendungsgot- non. Um 17.30 Uhr ist tesdienst für die Stern- dann die Dankmesse in der Pfarrkirche. singer aus Arpe, Berg- Einsammeln der ausgedienten Weih- hausen und Wormbach nachtsbäume findet am 05.01. um Am 25.01.sammeln unsere Messdiener 10.30 Uhr in der St. Pe- die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. ter u. Paul Kirche in Sie freuen sich über eine Spende für ihre Wormbach statt. Messdienerkasse. Kfd Am 16. Januar findet die nächste Mitar- beiterinnenrunde im Pfarrheim statt. Be- . ginn ist um 20.00 Uhr. Patronatsmesse der Kfd Die Patronatsmesse der kfd mit Kerzen- Sternsinger segnung findet am Sonntag, 02. Februar Das Einkleiden der Heili- um 10.30 Uhr in der Kirche statt. Eine gen Drei Könige ist am: herzliche Einladung an alle zur Teilnah- 03.01.2019 um 17.00 Uhr. me. Alle Messdiener, Kommu- nionkinder und Freiwillige sind herzlich Willkom- men. Der Aussendungsgottes- dienst der Heiligen Drei Könige für Altenil- pe und Dorlar ist am 05.01.2019 um 09.00 Redaktionsschluss für Uhr in Altenilpe. die nächste Ausgabe:

Patronatsmesse der Frauengemein- 08. Januar schaft Bitte Informationen per Mail Die Patronatsmesse der Frauengemein- schaft findet am Samstag 01.02. um 19.00 einschicken! Uhr in der St. Hubertus-Kirche in Dorlar statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

9 Unschuldige Kinder - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Samstag, 19.00 Vorabendmesse 28.12. Dorlar + Helmut Henkel –JM-; + Johannes Rüssmann –JM-; + Ursula Wagner –JM-; + Karl Rummel; ++ Adolf Heimes, Paula Heimes u. Johanna Müller; + Richard Stratmann; Leb. u. ++ d. Fam. Henkel u. Grooten; Fest der Heiligen Familie - Kollekte für die Pfarrgemeinde -

Sonntag, 9.00 Hochamt 29.12. Altenilpe + Rosa Conze –JM-; ++ d. Fam. Hoppe-Sellmann; + Alfons Rinke; + Bernhard Kleinsorge;

10.30 Hochamt Worm- + Reinhard Schulte - JM-; + Richard Muth-Köhne; + Stephan bach Gerhard; + Marlene Steinhoff; Leb. u. ++ d. Fam. Siebert; Leb. u. ++ d. Fam. Schulte-Grobbel; ++ Theo u. Maria Hebbecker u. An- drea; Leb. u. ++ d. Fam. Heimes; + Hubert Koch; Leb. u. ++ d. Fam. Kotthoff u. Poggel; + Alfons Vogt; 18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg

Dienstag, 16.30 Jahresschlussmesse 31.12. Arpe + Grete Henke - JM-; + Thea Schulte - JM-; Leb. u. ++ d. Fam. Henke-Hengesbach; f. d. Kraftfahrer; f. d. Opfer von Krieg u. Ge- walt; Leb. u. ++ d. Fam. Tillmann u. Maschke; Leb. u. ++ d. Fam. Pick u. Schmidt; + Anton Pieper; + Gottfried Korreck; 18.00 Jahresschlussmesse Dorlar + Olga Stracke –JM-; + Wilfried Großkopf; ++ Ehel. Hubert u. Kla- ra Schulte, Klaus Schettler u. Gerard; Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria - - Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche -

Mittwoch, 10.30 Hochamt 01.01. Worm- 1. Jahresged. f. + Reinhard Darge; Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde; bach ++ Ehel. Albert u. Paula Thöne; ++ Ehel. Wilhelm u. Josefa Drüe- ke; Leb. u. ++ d. Fam. Martin Schmidt;

17.00 Hochamt Bracht Für die Pfarrgemeinde;

Donners- 15.00 Seniorenmesse tag, 02.01. Wormb.

19.00 Hl. Messe Arpe + Helene Henkel - JM-; + Ewald Meisterjahn - JM-; ++ Aloys u. Gerhard Henkel; + Rudolf Hochstein s. d. Nachbarn; 10 Freitag, 19.00 Hl. Messe mit Sakramentalem Segen 03.01. Worm- Kollekte: Miteinander teilen bach Leb. u. ++ d. Fam. Schulte-Göbel u. Schütte; + Marianne Schauerte;

Erscheinung des Herrn - Afrika-Kollekte -

Samstag, 17.30 Vorabendmesse (Dank der Sternsinger) 04.01. Bracht ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Henrichs u. Adolf Henrichs; + Maria Hebbecker; + Theodor Hebbecker;

Sonntag, 9.00 Familienmesse mit Aussendung der Sternsinger aus Dorlar 05.01. Altenilpe und Altenilpe/Sellinghausen + Thea Schulte –JM-; Leb. u. ++ d. ASV; ++ Ehel. Josef u. Elisa- beth Linhoff;

10.30 Familienmesse mit Aussendung der Sternsinger aus Arpe, Worm- Berghausen und Wormbach bach + Karl Plugge - JM-; + Clemens Feldhaus - JM-; + Adolf Vogt - JM-; + Maria Grobbel - JM-; ++ Siegfried u. Dietrich Lange; ++ Ehel. Josef u. Maria Lutter; ++ Paul u. Martha Tigges; ++ Ehel. Josef u. Agnes Stratmann; Leb. u. ++ d. Fam. Gnacke u. Heller; + Rudolf Grobbel; + Paul Grobbel; 18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg

Dienstag, 19.00 Hl. Messe mit Gebet zum Weltfrieden 07.01. Bergh. Leb. u. ++ d. Fam. Schulte-Köster u. Heimes; ++ Franz u. Johan- na Mues; Leb. u. ++ d. Fam. Wiese; + Pfr. Hans Rother; Leb. u. ++ d. Fam. Schmitte-Hengesbach; + Margret Bokelmann; Mittwoch, 15.00 Rosenkranzgebet 08.01. Niederb.

19.00 Abendlob mit Gebet um Frieden Mailar

19.00 Hl. Messe Dorlar + Johann Schneider –JM-; ++ Ehel. Peter u. Doris Müller;

Donners- Arpe Tag der Ewigen Anbetung mit Gebet um Frieden tag, 09.01. 18.00 Betstunde 19.00 Festhochamt mit Sakramentalem Segen + Franz Rüßmann - JM-; + Manfred Hömberg s. d. Nachbarn; Leb. u. ++ d. Fam. Hömberg u. Vogt;

11 Taufe des Herrn - Kollekte für die Pfarrgemeinde -

Samstag, 17.30 Vorabendmesse 11.01. Berg- + Bernd Friedhoff - JM-; ++ Anton, Elisabeth u. Raimund Schau- hausen erte; Leb. u. ++ d. Fam. Hubert Köhne; ++ Ehel. Otto u. Thea Grobbel; ++ Theo, Josef u. Maria Kleinsorge; + Franz Blais; + Franz Tigges; Leb. u. ++ d. Fam. Franz Göbel; Leb. u. ++ d. Fam. Friedhoff;

Sonntag, 9.00 Hochamt 12.01. Altenilpe + Theresia Rinke –JM-; + August Hardebusch –JM-; ++ Ehel. Jo- sef u. Josefine Stöwer –JM-; + Norbert Göddecke –JM-; + Josef König –JM-; ++ Hilde König u. Pauline Braune; + Josef Rummel;

18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg

Mittwoch, 15.00 Rosenkranzgebet 15.01. Niederb.

19.00 Abendlob Dorlar

Freitag, 19.00 Abendlob 17.01. Sellingh.

Samstag, 11.00 Patronatsmesse Hl. Antonius 18.01. Obringh. Leb. u. ++ d. Dorfgemeinschaft Obringhausen;

2. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Familienseelsorge - Samstag, 17.30 Patronatsmesse Hl. Antonius 18.01. Arpe Leb. u. ++ d. Filialgemeinde Arpe; + Gertrud Schmidt - JM-; + Bernhard Thier - JM-; + Marianne Sapp - JM-; ++ Patres MSF, die seit 100 Jahren in unserer Filialkirche Gottesdienst u. Seelsor- ge gehalten haben; f. d. Kraftfahrer; + Aires Capela;

19.00 Vorabendmesse Dorlar 6-WA + Martin Rinke; + Margret Krieger –JM-; + Werner Fömpe – JM-; + Ursula Rademacher –JM-; + Wilfried Großkopf –JM-; + Werner Mette –JM-; + Sandra Kirchknopf –JM– u. + Andreas Kirchknopf; + Johannes Korte; Leb. u. ++ d. Fam. Karl Rummel; + Willi Bette; Leb. u. ++ d. Fam. Rickert; ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Mankowski; Leb. u. ++ d. Fam. Stratmann; ++ Ehel. Hubert u. Klara Schulte, Klaus Schettler u. Gerard; ++ Ehel. Franz u. Martha Praulich; ++ Ehel. Hubert u. Maria Rüssmann u. + Johan- na Horn; + Reinhold Schmidt;

12 Sonntag, 9.00 Hochamt 19.01. Bracht + Siegfried Siepe - JM-; + Theresia Deitmerg - JM-; + Marita Rau- terkus; ++ d. Fam. Degenhardt-Hebbecker; ++ Ehel. Werner u. Mathilde Klein; + Franz-Josef Gerbe; + Maria Hebbecker; + Mar- garete Hebbecker; + Agnes Geueke;

10.30 Hochamt Worm- + Walburga Schmidt - JM-; ++ Ehel. Hubert u. Maria Langer - JM-; bach Leb. u. ++ d. Fam. Knoche u. Beele; ++ Johann u. Anna Schulte; + Engelbert Siebert; Leb. u. ++ d. Fam. Hamm-Grobbel; ++ d. Fam. Schulte; + Josef Schulte-Nückel; Leb. u. ++ d. Fam. Richard; + Günter Rickert;

15.00 Tauffeier für Hannes Henkel, Arpe, Felix Rummel, Berghausen Bergh. und Thea Hamm, Felbecke

18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg

Dienstag, 19.00 Hl. Messe 21.01. Berg- + Beata Dünnebacke; i. best. Meinung; Leb. u. ++ d. Fam. Plett; hausen ++ Ehel. Franz u. Mathilde Lippes;

Mittwoch, 15.00 Rosenkranzgebet 22.01. Niederb.

19.00 Hl. Messe Dorlar + Karl-Heinz Willmes; + Peter Penders u. ++ Ehel. Josef u. Wal- burga Henke; ++ Ehel. Franz u. Klara Rickert; + Marita Grobbel;

Donners- 8.20 Schulgottesdienst tag, 23.01. Dorlar 19.00 Hl. Messe –Gemeinschaftsmesse der kfd- Arpe Leb. u. ++ d. kfd Arpe; + Manfred Hömberg; f. d. Opfer v. Krieg u. Gewalt; + Thea Schulte; Freitag, 19.00 Hl. Messe 24.01. Worm– + Josef Jürgens; + Josef Kotthoff; bach 3. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Samstag, 17.30 Vorabendmesse 25.01. Berg– -Patronatsmesse der kfd mit Kerzensegnung - hausen + Johannes Bette - JM-; + Erich Schmidt - JM-; Leb. u. ++ d. kfd Berghausen; ++ Aloys u. Maritheres Gnacke; + Josef Greve; Leb. u. ++ d. Fam. Hubert Rüßmann; + Erika Hamm; 19.00 Patronatsmesse Schützengesellschaft Altenilpe Leb. u. ++ d. Schützengesellschaft Altenilpe/Sellinghausen; + Ag- nes Heite –JM-; ++ d. Fam. Bischopink;

13 Dienstag, 19.00 Abendlob mit den Go(o)d Friends 28.01. Bergh. Thema: Winterzeit

19.00 Hl. Messe Bracht ++ Ehel. Johann u. Theresia Schneid –JM-; + Siegfried Siepe; + Willi Gnacke (v.ASV); + Hubert Lüttecke (v.ASV); + Rita Hebbe- cker (v.ASV); für die Opfer von Krieg und Gewalt;

Mittwoch, 15.00 Rosenkranzgebet 29.01. Niederb.

19.00 Hl. Messe Dorlar + Liesel Bräutigam –JM-; Leb. u. ++ d. Fam. Pieper-Oettershagen -Sperrlich;

Donners- 19.00 Hl. Messe tag, 30.01. Arpe + Rudolf Hochstein; + Hubert Hardebusch; Leb. u. ++ d. Fam. Schauerte u. Stengritt;

Freitag, 19.00 Patronatsmesse der Kfd Altenilpe/Sellinghausen 31.01. Altenilpe Leb. u. ++ d. Kfd Altenilpe/Sellinghausen;

Samstag, 11.00 Patronatsmesse Hl. Blasius mit Blasiussegen 01.02. Selkentr. Leb. u. ++ d. Dorfgemeinschaft Selkentrop; Leb. u. ++ d. Fam. Schulte-Göbel u. Schütte; Leb. u. ++ d. Fam. Siebert; Leb. u. ++ d. Fam. Heimes; Darstellung des Herrn (Lichtmess) - Diaspora-Kollekte -

Samstag, 19.00 Vorabendmesse mit Blasiussegen - Patronatsmesse der 01.02. Dorlar Frauengemeinschaft - Leb. u. ++ d. Frauengemeinschaft; + Hubert Schulte;

Sonntag, 9.00 Hochamt mit Blasiussegen 02.02. Altenilpe

9.00 Hochamt mit Blasiussegen Bracht ++ Ehel. Theodor u. Theresia Deitmerg; + Siegfried Siepe;

10.30 Hochamt mit Blasiussegen - Patronatsmesse der kfd - mit Worm– Kerzensegnung bach + Maria Hebbecker - JM-; Leb. u. ++ d. kfd Wormbach; ++ Ehel. Gerhard u. Alice Darge; ++ Ehel. Werner u. Zita Gamm; ++ Ehel. Richard u. Luzi Baumeister; Leb. u. ++ d. Fam. Kotthoff u. Poggel;

14 18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg

Montag, 19.00 Patronatsmesse Hl. Blasius mit Blasiussegen 03.02. Sellingh. Leb. u. ++ d. Dorfgemeinschaft;

Dienstag, 15.00 Patronatsmesse Hl. Agatha mit Blasiussegen 04.02. Werntrop Leb. u. ++ d. Dorfgemeinschaft;

19.00 Patronatsmesse Hl. Blasius mit Blasiussegen Niederb. Leb. u. ++ d. Dorfgemeinschaft; + Erich Schmidt; Leb. u. ++ d. Fam. Mues u. Schauerte; + Hubert Schörmann; Mittwoch, 19.00 Patronatsmesse Hl. Agatha mit Blasiussegen 05.02. Menkh. Leb. u. ++ d. Dorfgemeinschaft;

15

Sie suchen Kontakt Dechant Georg Schröder Kirchplatz 5, Schmallenberg Tel. 02972-36485-10 Pfr. Erik Richter Alt Wormbach 15, Wormbach Tel. 02972-36485-31 [email protected] Sprechstunde in Dorlar: Katholische öffentliche Bücherei Mi: 18.15 Uhr –18.45 Uhr; Wormbach Christliche Wegbegleitung Sonntags 11.15 – 12.15 Uhr Monika Winzenick, Tel. 02972/36485-16 im Walburgaheim [email protected] mit Büchertrödel und Eine-Welt-Verkauf Sabine Jasperneite, Tel. 02972/36485-32 Berghausen [email protected] Samstags: 18.15—19.00 Uhr Kirchenführungen Im Pfarrhaus Berghausen Sabine Jasperneite, Tel. 02972/36485-32 mit Büchertrödel [email protected] Pfarrbüro Dorlar: Hauptstr. 3A Impressum: Hedwig Bette, Tel. 02971-86253 Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund „Schmallenberg-Eslohe“, Email: [email protected] Kirchplatz 5, 57392 Schmallenberg. Geöffnet: Mi 9.00—11.00 Uhr V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder Wormbach: Alt Wormbach 15 Claudia Pick, Tel. 02972-36485-30 Preis: 0,50 € Email: [email protected] Di 10-11 Uhr / Do: 16-18 Uhr für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, 08. Januar