INFOS, TERMINE GEMEINDE und MITTEILUNGEN HAFENLOHR für Hafenlohr und Windheim www.hafenlohr.de Ausgabe 09/2020 vom 12.09.2020 Inhaltsübersicht: Terminübersicht September / Oktober Aus dem Gemeinderat und der Verwaltung Vereinsnachrichten / Privatanzeigen Service und Aktuelles im Internet: Aktuell und schnell können Sie sich über www.hafenlohr.de informieren. Online- Formulare und Vordrucke erhalten Sie über die Homepage der Verwaltungs- gemeinschaft Marktheidenfeld. Öffnungszeiten im Rathaus: Montag: 09.00 – 11.00 Uhr kurz berichtet... Dienstag: 15.30 – 17.30 Uhr Donnerstag: 15.30 – 17.30 Uhr Wechsel in der Kita-Leitung zum 1.9.2020 Bürgermeistersprechstunden: Unsere bisherige Kita-Leiterin Sabine Hörning-Liebler hat den Montag: 09.00 – 11.00 Uhr Wunsch geäußert, künftig beruflich etwas kürzer treten zu wollen. Donnerstag: 16.00 – 17.30 Uhr Auf die Leitungsstelle hat sich unsere Mitarbeiterin Tanja Baumann beworben, Gemeinderat und Elternbeirat haben dieser Weitere Bürgermeister-Sprechstunden Personalentscheidung zugestimmt. Sabine Hörning-Liebler sind nach Absprache jederzeit möglich. unterstützt die neue Leiterin als künftige Stellvertretung und ist behilflich bei der Einarbeitung. Dem neuen Führungsteam ein herzliches Dankeschön für das harmonische Miteinander und viel Bauhof-Notfall-Tel.: 09391 / 917621 Erfolg bei den anstehenden Aufgaben! Impressum / Herausgeber: Schulanfänger sind Verkehrsanfänger! Gemeinde Hafenlohr - im Selbstverlag, Hauptstr. 29, 97840 Hafenlohr. Wenn zum Schulbeginn die Schulanfänger erstmals am Straßen- Tel. (09391) 3977, Fax (09391) 917622, verkehr teilnehmen, ist für die Autofahrer besondere Vorsicht und E-Mail:
[email protected] Rücksicht geboten! Kinder sind in diesem Alter oft noch nicht in Internet: www.hafenlohr.de der Lage, das Verkehrsgeschehen realistisch einzuschätzen um herannahende Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Bitte tragen Sie www.facebook.com/hafenlohr der besonderen Situation Rechnung und fahren Sie im Bereich (auch ohne Anmeldung frei zugänglich) von Schulwegen, Haltestellen und Schulen besonders aufmerk- sam.