INFOS, TERMINE GEMEINDE und MITTEILUNGEN für Hafenlohr und Windheim www.hafenlohr.de

Ausgabe 09/2020 vom 12.09.2020

Inhaltsübersicht:

Terminübersicht September / Oktober Aus dem Gemeinderat und der Verwaltung Vereinsnachrichten / Privatanzeigen

Service und Aktuelles im Internet: Aktuell und schnell können Sie sich über www.hafenlohr.de informieren. Online- Formulare und Vordrucke erhalten Sie über die Homepage der Verwaltungs- gemeinschaft .

Öffnungszeiten im Rathaus: Montag: 09.00 – 11.00 Uhr kurz berichtet... Dienstag: 15.30 – 17.30 Uhr Donnerstag: 15.30 – 17.30 Uhr Wechsel in der Kita-Leitung zum 1.9.2020 Bürgermeistersprechstunden:

Unsere bisherige Kita-Leiterin Sabine Hörning-Liebler hat den Montag: 09.00 – 11.00 Uhr Wunsch geäußert, künftig beruflich etwas kürzer treten zu wollen. Donnerstag: 16.00 – 17.30 Uhr Auf die Leitungsstelle hat sich unsere Mitarbeiterin Tanja Baumann beworben, Gemeinderat und Elternbeirat haben dieser Weitere Bürgermeister-Sprechstunden Personalentscheidung zugestimmt. Sabine Hörning-Liebler sind nach Absprache jederzeit möglich. unterstützt die neue Leiterin als künftige Stellvertretung und ist behilflich bei der Einarbeitung. Dem neuen Führungsteam ein herzliches Dankeschön für das harmonische Miteinander und viel Bauhof-Notfall-Tel.: 09391 / 917621 Erfolg bei den anstehenden Aufgaben! Impressum / Herausgeber: Schulanfänger sind Verkehrsanfänger! Gemeinde Hafenlohr - im Selbstverlag, Hauptstr. 29, 97840 Hafenlohr. Wenn zum Schulbeginn die Schulanfänger erstmals am Straßen- Tel. (09391) 3977, Fax (09391) 917622, verkehr teilnehmen, ist für die Autofahrer besondere Vorsicht und E-Mail: [email protected] Rücksicht geboten! Kinder sind in diesem Alter oft noch nicht in Internet: www.hafenlohr.de der Lage, das Verkehrsgeschehen realistisch einzuschätzen um herannahende Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Bitte tragen Sie www.facebook.com/hafenlohr der besonderen Situation Rechnung und fahren Sie im Bereich (auch ohne Anmeldung frei zugänglich) von Schulwegen, Haltestellen und Schulen besonders aufmerk- sam. Auch Eltern können und sollten aktiv werden: Üben Sie den Weg zur Schule mit ihrem Kind ein und begleiten Sie ihr Kind f anfangs. Besprechen Sie den Schulweg und besondere Verkehrssituationen mit ihren Kindern. Schulkinder sollten weithin Defibrillatoren sichtbar sein, helle Oberbekleidung und reflektierende Applikationen auf Kleidung und Ranzen tragen zur guten Hafenlohr: Sparkasse Windh.Str. Sichtbarkeit bei. Windheim: Bürgerhaus / FFW T E R M I N K A L E N D E R

Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter www.hafenlohr.de

10.-22.09.2020 Rathaus geschlossen Bei wichtigen Angelegenheiten bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld wenden.

26.09.2020 Jahreshauptversammlung – VfB Hafenlohr

07.10.2020 Abgabeschluss für das nächste Mitteilungsblatt

07.11.2020 Auslösung des Probealarms

Nachruf

Die Gemeinde Hafenlohr trauert um ihren langjährigen Gemeinderat

Erwin Kirsch

Erwin Kirsch wurde 1984 erstmals für die Gruppierung SPD und Bürgerblock in den Gemeinderat gewählt und gehörte dem Gremium bis zu seinem Ausscheiden 2008 ununterbrochen an. Erwin Kirsch brachte seinen großen technischen Verstand mit ein und war stets ein sachlicher und sehr geschätzter Kollege im Gemeinderat.

Im Dezember 2010 wurde Erwin Kirsch für sein herausragendes Engagement mit der Goldenen Ehrennadel der Gemeinde Hafenlohr ausgezeichnet.

Wir danken für seinen Einsatz für unsere Gemeinde und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Hafenlohr, im September 2020

Thorsten Schwab 1. Bürgermeister Gemeinde Hafenlohr

GEMEINDEINFORMATIONEN DANKSAGUNGEN

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinde- Herzlichen Dank ratssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in allen, die unseren lieben Verstorbenen  Hafenlohr, Rathaus  Windheim, Dorfstraße Walfried Kuntscher veröffentlicht. auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihr Mitgefühl durch Briefe, Blumen- und Geldspenden Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung zum Ausdruck brachten. Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Würzburg bietet regelmäßig für Versicherte im Amtsgebäude der Vor allem danken wir Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstr. 21 den Ärzten, Schwestern, Pflegern des Klinikums Rentensprechtage an. -Spessart in , dem Hausarzt Herrn Dr. Josef Pullmann und seinem Team, der Termine können in der Verwaltungsgemeinschaft Sozialstation St. Elisabeth in Marktheidenfeld, telefonisch vormittags unter 09391/6007-106 und unter auch Herrn Kaplan F. Elsesser in Lohr für seine Angabe der Versicherungsnummer vereinbart werden. tröstenden Worte und Gebete im Krankenhaus und am Telefon. Zur Beratung wird gebeten, Ausweispapiere mitzubringen. Auskünfte für andere Personen können nur unter Vorlage einer Vollmacht erteilt werden. Im Namen der gesamten Familie

Ehrentrud Kuntscher Probealarm

Der nächste Probealarm der Sirenen wird am

Samstag, 07.11.2020 Herzlichen Dank von der Leitstelle Würzburg ausgelöst. für die Anteilnahme, die Aufmerksamkeiten, (Oktober-Alarm entfällt) Hilfen und die vielen tröstenden Worte.

Nächstes Mitteilungsblatt Auch zeigen sie uns welchen schmerzlichen Verlust nicht nur wir erlitten haben. Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Hafenlohr erscheint voraussichtlich in der 42. Kalender- woche 2020. Erwin Kirsch 16.02.39 - 11.08.2020 Gewünschte Veröffentlichungen sind bis spätestens 07.10.2020 bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Fam. Ursula und Gerald Kirsch Zimmer 12, Frau Pfaff, E-Mail: Hafenlohr, Aug. 2020 [email protected] abzugeben.

GEMEINDE HAFENLOHR

S c h w a b 1. Bürgermeister

VERSCHIEDENES

Hinweise für Besucher der VGem Marktheidenfeld

Bürgerbüro u. Bereiche im Erdgeschoss

Während der Öffnungszeiten keine Terminvereinbarung nötig. Tel. 09391/6007-0

Bereiche im 1. OG Terminvereinbarung nötig Haupt-, Kindergarten-, Friedhofs-, Personalverwaltung, Geschäftsleitung Tel. 09391/6007-209

Bauamt, Liegenschaften, Grundstückswesen Tel. 09391/6007-212 Der Landkreis Main-Spessart sucht Berufsbetreuer/-innen Bereiche im 2. OG Terminvereinbarung nötig Die Betreuungsbehörde des Landratsamtes Main- Tel. 09391/6007-310 Spessart sucht Personen die im Landkreis Main-Spessart rechtliche Betreuungen übernehmen.

Die Berufsbetreuer/-innen werden auf Vorschlag der Der Markt Karbach Betreuungsbehörde vom Betreuungsgericht bestellt, sucht ab sofort, jedoch spätestens ab wenn Menschen ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln können. Rechtliche Betreuer/-innen müssen Entscheidungen in 1. Oktober 2020 eine verschiedensten Lebensgebieten treffen von den finanziellen Angelegenheiten bis zur medizinischen Reinigungskraft (m/w/d) Versorgung ihrer Klienten. Dafür brauchen Sie die entsprechende Expertise.

für den Kindergarten Karbach. Bevorzugt werden Interessenten aus den Berufsbereichen Verwaltung, Sozialpädagogik, Die Arbeitszeit beträgt Sozialarbeit oder Personen mit Rechtskenntnissen. 9 Wochen-Std., die Vergütung erfolgt Die endgültige Entscheidung über die Eignung als nach dem TVÖD. Betreuer/-in obliegt dem Betreuungsgericht. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Interessenten melden sich bitte im Göbel (09353-793-1150, Frau Lutz (09353-793-1121) Rathaus während den Sprechzeiten oder oder Frau Winheim (09353-793-1130).

direkt beim Ersten Bürgermeister. Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Bertram Werrlein Landratsamt Main-Spessart Erster Bürgermeister Betreuungsstelle, Marktplatz 8, 97753 Karlstadt oder per E-Mail an [email protected]

Am 11. Juli 2020 ist unser

1.Vorsitzender

Herr Erwin Kirsch

nach einem schweren Unfall verstorben.

Herr Kirsch war Gründungsmitglied des Angelsportvereins Lindenfurt im Hafenlohrtal ev. , langjähriger Kassier und seit 1998 unser 1. Vorsitzender

Wir verlieren in Ihm ein Mitglied, das sich durch Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein und stete Hilfsbereitschaft ausgezeichnet hat.

Er hinterlässt in unserem Verein eine schmerzliche Lücke.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten

Die Vorstandschaft im Namen der Mitglieder

Der

sucht ab sofort oder später eine liebevolle und engagierte Unterstützung:

einen Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis kann in Aussicht gestellt werden. Sie arbeiten gerne mit Kindern von eins bis sechs Jahren in einem netten Team?

Dann bewerben Sie sich:

Kath. Kindergarten Birkenfeld z. Hd. Frau Dülk Kirchgasse 14, 97834 Birkenfeld, oder online: [email protected] Informationen zur Stelle bei Frau Schwöbel unter Tel. 09398/730

Bitte die Änderungen beachten! Wir tagen VfB Hafenlohr im Freien unter der Pergola. Die Verein für Bewegungsspiele Abstandsregeln werden eingehalten. 97840 Hafenlohr Beheizung ist möglich. Wir beginnen schon [email protected] um 18.00 Uhr und beschränken uns auf das Notwendigste. 4.09.2020

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des VfB Hafenlohr e.V. am Samstag, den 26. September 2020

Ort: unter der Pergola des VfB am Sportgelände, Marktheidenfelder Str. 3A Beginn: 18.00 Uhr

Tagesordnung: 1. Begrüßung der Anwesenden / Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder 2. Bericht aus dem Vorstand 3. Ehrungen für 25 Jahre / 40 Jahre Mitgliedschaft 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Kassiers; Entlastung der Vorstandschaft 7. Grußwort Bürgermeister oder Stellvertretung 8. Berichte der einzelnen Abteilungen 9. Fragen / Diskussion zu den Berichten 10. Wünsche und Anträge

Die Vorstandschaft freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme der Mitglieder, die neue Ideen einbringen können. Die zu Ehrenden, schon im März persönlich eingeladen, sind erneut eingeladen.

Gleichzeitig weisen wir auf das Nachfolgende hin: Da nicht abzusehen ist, wie die Lage in Hinblick auf Corona sich darstellt, ist jedem Mitglied freigestellt, der JHV fern zu bleiben, um jegliches Infektionsrisiko zu vermeiden.

Rainer Obmann Katja Wagner-König Michael Emmerich Gerd Dobesch Die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld stellt zum 01.September 2021 einen

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) – ein.

Geboten werden:

- abwechslungsreiche und praxisbezogene dreijährige Ausbildung - grundsätzliche Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss und entsprechenden Leistungen

Einstellungsvoraussetzungen:

- Mittlerer Bildungsabschluss (Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule) spätestens beim Antritt der Ausbildungsstelle oder ein höherwertiger Abschluss - Interesse an verwaltenden, organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten - Freude am Umgang mit Kunden der öffentlichen Verwaltung - Kontaktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement.

Bewerbungsunterlagen:

- Bewerbungsschreiben - Tabellarischer Lebenslauf - Jahreszeugnis 2020

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 09. Oktober 2020 an:

Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Geschäftsleitung Petzoltstraße 21 97828 Marktheidenfeld

“Die Grüne Hausnummer“ - Auch 2020 zeichnet der Landkreis Main-Spessart wieder umweltfreundliche Haushalte aus Jeder Haus- oder Wohnungsbesitzer kann etwas für unsere Umwelt tun. Ein afrikanisches Sprichwort besagt „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“. Das gilt auch in Deutschland. So ist jede ausgemusterte Ölheizung, jede vermiedene Autofahrt und jeder Vorgarten ohne Schotterflächen gut für unsere Umwelt. Das Engagement besonders umweltfreundlicher Haushalte möchte der Landkreis auch in diesem Jahr mit der Auszeichnung der Grünen Hausnummer würdigen. In den vier Kategorien „Garten“, „Energieeffizienz“, „Energieerzeugung“ und „Baustoffe“ kann jeder für sich anhand eines Punktesystems prüfen, wie ökologisch sie oder er in den eigenen vier Wänden lebt. Auf Anregung interessierter Bürgerinnen und Bürger wurde das Punktesystem in diesem Jahr um einige Bewertungskriterien ergänzt. Wer z.B. keinen KfW-Effizienzhausstandard nachweisen kann, aber überschlägig einen vergleichbar geringen Heizenergieverbrauch hat, der kann trotzdem die entsprechenden Punkte erhalten. Auch eine Wärmepumpe in Kombination mit Eigenstromerzeugung durch Photovoltaik sowie Ökostrombezug wird neuerdings mit 10 Punkten gewürdigt. Oder heizen Sie ausschließlich mit Holz, aber ohne Zentralheizung? Auch hierfür gibt es nun Punkte. Bei mindestens 75 Gesamtpunkten erhalten Sie die „Die Grüne Hausnummer“ – eine Hausnummer auf Buchenholz. Neben diesem Schild winken den Bestplatzierten auch tolle Preise, z.B. eine Woche Elektroauto fahren oder eine Nacht im Baumhaushotel. Die aktualisierte Broschüre zur Auszeichnung kann ab sofort unter www.main- spessart.de/GrueneHausnummer heruntergeladen oder auch über unseren Klimaschutzbeauftragten angefordert werden. Bis einschließlich 30. September kann sich jeder Haus- oder Wohnungseigentümer für die „Die Grüne Hausnummer“ bewerben. Die Broschüre und weitere Informationen erhalten Interessierte beim Klimaschutzbeauftragten des Landkreises, Michael Kohlbrecher, Tel.: 0 93 53 / 793 – 17 57, E-Mail: [email protected], oder unter www.main-spessart.de. MIETCENTER HAFENLOHR Gartengeräte- und Baumaschinen- Vermietung

Aussenanlagen - Erdarbeiten- Poolbau - Pflasterarbeiten - Abrissarbeiten ______Tel.: 0 93 91 - 90 88 56 -1, Fax.: 0 93 91 - 90 88 56- 0, Mobil: 0171 - 23 19 20 5 Obere Hofäckerstraße 3, 97840 Hafenlohr

TraditionTradition verpflichtet! verpflichtet! Malerbetrieb Malerbetrieb seit seit 1890 1890

KreativeKreative Malertechniken Malertechniken PutzPutz & & Trockenbau Trockenbau FassadenbeschichtungenFassadenschichtungen WärmedämmungWärmedämmung GerüstbauGerüstbau TapezierarbeitenTapezierarbeiten DasDas Leitmotiv Leitmotiv unseres unseres MalerbetriebsMalerbetriebs basiert auf Tradition und QualitätQualität inin derder BeratungBeratung seit 1890 LackierarbeitenLackierarbeiten undund Ausführung Ausführung unserer unserer handwerklichenhandwerklichen Tätigkeiten. Wir verarbeiten ausschließlichausschließlich hochwertigehochwertige Produkte Produkte undund garantierengarantieren eine fachgerechte Umsetzung vorvor Ort.Ort.

TÜNCHERTÜNCHER ATELIER

SieSie findenfinden in meinen Atelier jede MengeMenge kreativekreative Id Ideen,een, handgefertigtehandgefertigte Unikate und restaurierte VintageVintage Kle Kleinmöbel.inmöbel. DekorativeDekorative Unikate für Haus && GartenGarten AuftragsarbeitenAuftragsarbeiten für Möbelanstriche Wohn-Wohn- Stil- Farbberatung VintageVintage Möbel WandgestaltungWandgestaltung & Leinwandbilder

MalerbetriebMalerbetrieb Bilz & Tüncher Atelier Anette HelmerHelmer Hauptstraße Hauptstraße 70 70 97840 97840 Hafenlohr Hafenlohr Tel:Tel: 09391-81235 09391-81235 -- -- Fax: Fax: 09391-912233 09391-912233 ---- AnetteAnette Helmer Mobil: 0160-975263620160-97526362 ---- E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] -- -- E-Mai E-Mail: l:[email protected] [email protected] Web: https://malerbetrieb-bilz.de