www.club-nachrichten.de Oktober 10/2014 November 11/2014 Dezember 12/2014 77. Jahrgang

GOLF Ausgezeichnete Golferinnen

RUDERN Ein sportliches Erfolgsjahr

HOCKEY Sportlerin des Jahres 2014 Lisa-Marie Schütze

TENNIS Generationenturnier 2014 INHALT IMPRESSUM Oktober/November/Dezember 2014

Herausgeber Werbeberatung Friedrich Nonn RUDERN TENNIS Eichendorffstr. 48 · 47800 Krefeld Telefon 0 21 51 - 2 71 67 4 2014 – Ein Jahr der rudersportlichen Erfolge 14 Ankündigung Mitgliederversammlung Telefax 0 21 51 - 80 12 81 6 Marathon - Splitter..… 14 Baumfällarbeiten im Rochusclub E-Mail [email protected] 7 Die Weichsel, eine Entdeckung?! 15 Die führenden Tennisclubs von Deutschland 10 30 Jahre Lahnwanderfahrt 15 1. Clubmeister im Skat 2014 gekürt Herstellung/Anzeigenverwaltung 12 DRV–Damen – Frühjahr 2015 16 Es tut sich was im Rochusclub! NonnSTOP Marketing Services 12 Termine 2015 16 Homecoming Abend/Fackelzug 2014 Bismarckstr. 114 · 47799 Krefeld 12 Besondere Geburtstage 16 „Marketing-Club Düsseldorf zu Gast Telefon 0 21 51 - 65 07 68 0 17 Generationenturnier 2014 Telefax 0 21 51 - 65 07 68 11 18 Rauschendes Oktoberfest im Rochusclub E-Mail [email protected] 20 Tenniscamp am Gardasee 22 Traglufthalle zur Wintersaison 2015/2016 Grafik 22 Golfturnier in Hubbelrath/Coras Kolumne DaffneDesign · www.daffnedesign.de

Anzeigenrepräsentant Klaus Kaliebe Flünnertzdyk 268b · 47802 Krefeld HOCKEY Telefon 0 21 51 - 56 39 35 GOLF Telefax 0 21 51 - 56 39 76 24 Liebe Mitglieder... 36 Ausgezeichnete Golferinnen 25 Wir freuen uns mit Lisa-Marie Schütze 37 Headgreenkeeper Chris Ramsden Redaktion 26 Der große DHC-Erfolg 2014 ist weiblich geht in den Ruhestand Rudern Roland Hüttich 28 Saisonrückblick B1-Mädchen 37 St.Martins Turnier krönender Tennis Rochusclub-Presseteam 29 MJB - Deutsche Vizemeister Turnierabschluss im GC Hubbelrath Hockey Bernd Gossens Feld 2014 - Nachlese 38 Jet-Setter in Sachen Golf Golf Presseteam 29 MJB - Deutsche Meisterschaft 38 Rottluffs Siegpremiere in Amerika Zwischenrunde im DHC Hannover 40 Golf-Wildlife - Eulen in Hubbelrath Erscheinungsweise: am 18./19. Oktober 2014 42 Greenkeeper’s Corner April, Juni, September, Dezember 30 Die A-Knaben des DHC 44 Damengolf Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag 32 Hockey-NachLese 1. Bundesliga 46 Seniorengolf enthalten. Nachdruck nur mit Genehmigung Feld 2014-2015 46 Monatsplan des Herausgebers. Für unverlangt einge- 34 Damen und Herren Bundesliga-Corner sandte Bilder und Manuskripte keine Gewähr. 35 Der etwas andere Geburtstag 35 Der besondere Geburtstag/Wir gratulieren www.club-nachrichten.de

2 3 RUDERN ORGANISATION

Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. RUDERN Gesamt- Start Rennen Besatzung Zeit Dr. Klaus Oertel platz Nr. Berliner Allee 15 · 40212 Düsseldorf 42. 20 Rennen 03: Männer-Gig-Doppelvierer Hans-Jürgen Schneider, Bernd Bräun- 02h21'39" Telefon 02 11 · 32 07 65 m. St. (Masters), 4x+, C, MDA 43 inger, Michael Minnerop, Patrick Oster- Telefax 02 11 · 82 85 48-0 loh, Cox: Jochen Fennel E-mail [email protected] 49. 46 Rennen 08: Männer-Gig-Doppelvierer Kibi Breidenbach, Gerd Gilz, Wolfram 02h22'39" Vereinsziffer Landessportbund 1001201 2014 – Ein Jahr der m. St. (Masters), 4x+, H, MDA 70 Schildhauer, Detlev Sewczyk, Cox: Claudia Querling Bootshaus rudersportlichen Erfolge 72. 67 Rennen 12: Frauen-Gig-Doppelvierer m. Rike Poppe, Regina Dreesbach-Buch- 02h27'19" Düsseldorf-Hamm · Fährstraße 253b St. (Masters), 4x+, D, MDA 50 holz, Margareta Nolte, Eva Grohmann, Strom-km 737,8 Cox: Bernd Kemmelmeier Telefon 02 11 · 30 49 65 Liebe Ruderinnen und Ruderer, Zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben und Steuerfrau Beatrice Lindecke konnten sich liebe Mitglieder des Düsseldorfer Rudervereins, die zwei Mitglieder unseres Vereins, die anlässlich des ebenfalls der Frauen-Gig-Doppelvierer m. St. MDA50 80. 131 Rennen 27: MIX-Gig-Doppelvierer m. Lysann Lau, Frauke Horstmann, Jörn 02h30'27" Ehrenvorsitzender Rudersaison ist beendet. Die Tage werden kürzer. diesjährigen DRV Wanderrudertreffens in Hameln mit Rike Poppe, Regina Dreesbach-Buchholz, Mar- St., 4x+, Offen Mixed Klocke, Stefan Elsen, Cox: Nicole Geerkens Michael Trube Dies gibt uns Gelegenheit, auf den sportlichen Ver- jeweils den zweiten Äquatorpreis ihrer „Rudererkarri- gareta Nolte, Eva Grohmann und Steuermann Bernd lauf des vergangenen Jahres zurückzublicken. Denn ere“ für eine Gesamtruderleistung von mind. 80.154 Kemmelmeier sowie der Männer-Gig-Doppelvierer 85. 22 Rennen 03: Männer-Gig-Doppelvierer T.J. Geary, Brian Cliffe, Wolf Strauss, 02h31'01" m. St. (Masters), 4x+, C, MDA 43 Stephen Donnellan, Cox: Wolfgang 1. Vorsitzende dieses hatte so manchen Erfolg zu verbuchen, der km erhielten – Andreas Kutter und Heinz Lindecke. m. St. MDA70 mit Kibi Breidenbach, Gerd Gilz, Wolf- Schmitz Marianne Imhof-Minnerop nicht unerwähnt bleiben soll. Den Preis nahmen die beiden am 21. September im ram Schildhauer, Detlev Sewczyk und Steuerfrau 86. 121 Rennen 26: MIX-Gig-Doppelvierer m. St. Christian Althof, Jana Bicker, Klaus Oer- 02h31'21" Kirchstraße 8 · 40227 Düsseldorf Rahmen eines Festakts persönlich entgegen. Euch Claudia Querling souverän gegen ihre jeweilige Telefon 02 11 · 75 82 28 (Masters), 4x+, C, MDA 43 Mixed tel, Andrea Böhle, Cox: Heidy Querling Anfang Mai fand die Europäische Rheinregatta, gilt unsere herzliche Gratulation! Konkurrenz durchsetzen. Auch die anderen vier oder 02 11 · 97 71 62 44 102. 70 Rennen 16: Frauen-Gig-Doppelvierer m. Antje Hellwig, Heide Barth, Karin 02h34'50" EUREGA, der internationale Rudermarathon von der Boote des Düsseldorfer Rudervereins schlugen sich E-mail [email protected] St. (Masters), 4x+, H, MDA 70 Czempin-Kuhlmann, Susi Huygen- Loreley nach Bonn statt. Dieser wird traditionell vom beachtlich und erzielten zum Teil persönliche Best- Kleinmeyer, Cox: Beatrice Lindecke Bonner Ruder-Verein 1882 e.V. ausgerichtet. Auch in zeiten, so dass sich jede(r) der Teilnehmer(innen) 2. Vorsitzender 126. 69 Rennen 13: Frauen-Gig-Doppelvierer m. Dagmar Patrigot, Nathalie Cerniccchi- 02h40'50" diesem Jahr war der Düsseldorfer Ruderverein mit als Sieger fühlen darf, und der Düsseldorfer Ruder- Rainer Weissmann St. (Masters), 4x+, E, MDA 55 aro, Inge Keufer, Sandrine Pekny, Cox: Marschallstraße 21 · 40477 Düsseldorf zwei Mannschaften vertreten, die sich für die Strecke verein sogar einen hervorragenden 7. Platz (von 57 Michael Trube Telefon 02 11 · 4 91 10 98 von Neuwied nach Bonn, also 45 km, entschieden. teilnehmenden Vereinen) bei der Germania-Team- oder 02 11 · 9 05 32 67 Trophy belegen konnte. Die Tabelle zeigt die beach- Lüttich Mannschaft Zeit Platz Dr. Regina Dreesbach-Buchholz, Rike Poppe und die tenswerte Präsenz des Düsseldorfer Rudervereins E-mail [email protected] 1 2004 C3 Bundesvater: Heinz,Regina,Andreas 03:47:20 24 beiden Frankfurter Ruderinnen Ursula Richter und bei einer Regatta, in der insgesamt 153 Mannschaf- 2 2005 C3 Bundesvater: Heinz,Regina,Andreas 03:58:13 34 Schriftführer Margareta Nolte mit ihrem Steuermann Bernd Kem- ten an den Start gegangen sind. 3 2006 C4 Lambertus: Heinz, Regina, Andreas Antje, Sven.Breidenbach 03:43:08 21 Klaus Oertel · (siehe oben) melmeier erruderten trotz starkem Gegenwind den 1. Andreas Kutter (3. v.l.) und Heinz Lindecke (3. v.r.) bei der Äquatorpreiseh- rung beim DRV Wanderrudertreffen in Hameln (Foto: Beatrice Lindecke) 4 2007 C2 Siebengebirge: Regina, Andreas 03:59:53 30 Platz in der Klasse Master C. Der Lütticher Rudermarathon folgte kurz nach dem Kassenwartin Die Herrenmannschaft mit ihrem Steuermann Detlev In diesem Zusammenhang darf ich ganz aktuell Rheinmarathon, nämlich am 18. Oktober. Vertreten 5 2008 C4 Lambertus: Antje,Heinz,Regina,Andreas 03:39:14 22 Frauke Horstmann Sewczyk bestehend aus Hans-Jürgen Schneider, auch folgendes berichten: eine weitere große sport- wurden wir durch Dr. Regina Dreesbach-Buchholz – 6 2009 C4 Lambertus: Antje,Heinz,Regina,Detlev,Andreas 03:48:41 22 Pestalozzistraße 62 · 40549 Düsseldorf Andreas Kutter, Bernd Bräuninger und Michael Min- liche Ehrung wurde Frau Dr. Antje Hellwig anläßlich zum 10. Mal – und Andreas Kutter – zum 16. Mal. 7 2010 C8 Germania 03:31:15 21 Tel.: 0211 · 5579754 nerop erkämpfte in ihrer Klasse 4x+M Master C MDA des Deutschen Rudertages am 28. November In einer gemischten Mannschaft mit Germania Düs- 8 2012 C8 Germania 03:36:02 26 E-Mail: [email protected] 43 den 7. Platz mit einer Zeit von 2:47,36 Std. 2014 in Berlin zuteil. Sie erhielt im Rahmen eines seldorf (Gaby Köster, Rene Otto, Klaus Federmann) 9 2013 C5 Germania: Kutter, Köster Federmann, Otto, D-B 03:32:20 26 festlichen Abendprogramms aus der Hand des ruderten die beiden mit unserem Boot Lambertus Ruderwart und Team 10 2014 C5 Germania: Kutter, Köster Federmann, Otto, D-B 03:45:42 36 Wolf-Roland Strauß Bereits zum 3. Mal hat der Düsseldorfer RV mit dem Vorsitzenden des Deutschen Ruderverbandes, Herr die 45 km auf stehendem Gewässer in 3:45 Stun- Bachstraße 64 · 40217 Düsseldorf Neusser Ruderverein eine starke Kooperation in Siegfried Kaidel, eine Urkunde mit folgendem Text: den. informieren, was passiert in unserem Ruderverein. unser Vereinsleben so harmonisch und sorglos Telefon 02 11 · 33 53 69 der Ruder-Bundesliga vollzogen. Pünktlich zum „Für langjähriges Wirken um den Rudersport verleiht Und persönlich sehen wir uns dann hoffentlich zahl- funktioniert. Ich hoffe, dass dies noch lange so bleibt E-mail [email protected] 100jährigen Bestehen des NRV im Mai konnte nach der Deutsche Ruderverband auf dem 62. Deutschen Wir beschließen also ein erfolgreiches Ruderjahr reich wieder zu unserem Neujahrsempfang, am 25. und wünsche Ihnen und Euch allen eine gesegnete 5 Tagesetappen der so wichtige 3. Aufstiegsplatz Rudertag Antje Hellwig die Plakette für besondere 2014 und hoffen auf eine ebenso schöne Rudersai- Januar 2015. Weihnachtszeit, Frauen-Ruderwartin erkämpft werden und somit hat der Männerachter Verdienste. Berlin, den 28. November 2014, Sieg- son 2015. Halten wir uns bis dahin fit bei Ergometer- Isabella Hover einen Platz in der 1. Ruder- Bundesliga gewonnen. fried Kaidel, Vorsitzender.“ Frau Dr. Hellwig hat diese und Hallentraining! Auf unserer von Patrick Osterloh Abschließend möchte ich allen danken, die mit Rat, Eure/Ihre Marianne Imhof-Minnerop Neckarstraße 1 · 40219 Düsseldorf In insgesamt 5 Etappen werden die Liga Champi- besondere Auszeichnung ganz besonders verdient. neu gestalteten Internetseite können wir uns stets Tat und finanziell dazu beigetragen haben, dass (1. Vorsitzende) Telefon 0172 · 3 61 64 68 ons, Auf- und Absteiger ermittelt und aus 25 mög- Die von ihr zahlreich organisierten Wanderfahrten E-mail [email protected] lichen Siegen hat der Achter über die Sprintdistanz zeichnen sich stets durch eine hervorragende Orga- von 350m die beachtliche Summe von 17 Siegen nisation aus. In ihren Händen fühlt man sich sicher Clubnachrichten errungen, aber auch den 2. Platz zum Saisonstart in und geborgen. Um den Wanderrudersport hat sie Roland Hüttich Frankfurt und den 3. Platz in Münster. Gratulation zu sich dadurch sehr verdient gemacht. Dafür sind wir Odenwaldstraße 2 · 40822 Mettmann diesen tollen Ergebnissen!!! ihr alle sehr dankbar! Telefon 02104 · 56 55 E-Mail [email protected] Wie im Jahr 2012 erruderten wir uns auch im Am 4. Oktober fand bei strahlendem, fast sommer- Bankkonten Jahr 2013 den 2. Platz beim Wettbewerb um den lichem Wetter der 43. Rheinmarathon auf der 42,8 HSBC Trinkaus AG Wanderruderpreis des Deutschen Ruderverbandes km langen Strecke von Leverkusen nach Düsseldorf IBAN: DE98 3003 0880 0000 9830 12 mit einer Mannschaftskilometerleistung von 50280 statt. Von den 7 gestarteten Booten des Düsseldorfer BIC: TUBDDEDD km und 46 Fahrtenabzeichen in der Kategorie der Rudervereins – eine tolle Teilnehmerzahl! – konnten Internet: www.drv1880.de Rudervereine mit mehr als 150 Mitgliedern. Ein tolles 3 Boote ihre Rennen in ihren Kategorien gewinnen. E-Mail: [email protected] Ergebnis, auf das wir stolz sein können. Unser Wan- Neben dem konkurrenzlosen Frauen-Gig-Doppel-

derruderwart, Oliver Brasack, freute sich besonders vierer m. St. MDA70 mit Antje Hellwig, Heide Barth, Dreifache Double-Gewinnerinnen: Rike Poppe, Margareta Nolte, Regina Dreesbach-Buchholz, Eva Grohmann und Geschafft: Nach 42,8km Rheinmarathon ist beim Anlegemanöver jede helfende Hand willkommen Redaktionsschluss jeweils am und war bei der Feierstunde persönlich zugegen!!! Karin Czempin-Kuhlmann, Susi Huygen-Kleinmeyer Steuermann Bernd Kemmelmeier gewannen im dritten Jahr hintereinander sowohl die EUREGA als auch den (Foto: Thomas Kunze) 2. des Erscheinungsmonats Rheinmarathon (Foto: Ralph Buchholz) (April, Juni, September, Dezember 2015) 4 5 RUDERN RUDERN

Marathon - Splitter..… Die Weichsel, eine Entdeckung?!

....Wie oft startete ich wohl auf dieser 'Wildwasser- läuft immer noch besser als manches neuere Boot. der Rhythmus wieder. So zogen wir unsere Bahn, Mit der "Poznanskie Towarzystwo Wioslarzy -Tryton-" (Posener Rudergesellschaft) regatta' von Leverkusen nach Düsseldorf? Vor 43 Bigblades erhielten nach kontroverser Diskussion erfreuten uns des herrlichen Wetters und überholten Jahren starteten 16 Boote ohne Klasseneinteilung den Zuschlag. nach und nach die vor uns gestarteten Gegner und vom 11. bis 16.08.2014 – heute verzehnfachte sich die Zahl der Boote. Die andere Boote. Plötzlich rief Claudia 'Achtung', es gab ersten Jahre unterbrach eine Stunde Zwangspause …. Vorbereitung: fehl am Platz – immer reiste einer einen großen Klatsch und ich im Bug konnte mir das in Benrath mit Suppe und ... das Rennen. Ein Hoch- durch die Welt -, Rentner haben bekanntlich nie Zeit. Duschen sparen. Auf den langen Geraden entdeckte wasser verhinderte in einem Jahr das Anlegen dort, Immerhin, wir kennen uns seit den Trainingsjahren; da ich in Höhe der Leverkusener Brücke einen kleinen danach entfiel die Pause - Gott sei Dank. Lenzpum- findet man sich schnell wieder zusammen. Nach dem sich bewegenden Punkt, der vorher nicht da war. Er pen Fehlanzeige – deswegen mussten einige Boote Meldeergebnis hatten wir 5 Gegner; am Tag darauf, verschwand auch nicht wieder. an Land. da waren's nur noch 4. Eine Mannschaft war wohl beim 'Kajass in de school' oder hatte sich verjüngt – ….Kurz vor der Hälfte der Strecke genehmigten wir ….Nach einigen Jahren erlahmte unser Interesse, wie auch immer. Die üblichen Planungen standen an: uns die erste redlich verdiente Trinkpause. Einer weil wir als 'alte Herren' nur Kanonenfutter für die Batterie, Lenzpumpe, Klebeband, Kabelverbinder u.a. trank, drei paddelten weiter, das zuletzt überholte Jüngeren darstellten. Ralf Beekmann nahm sich besorgen, Boote verladen und nach Leverkusen trans- Boot kam zwar wieder näher, erreichte uns aber nicht. unser Murren zu Herzen und seitdem gibt es Alters- portieren. Marathon zehrt an den Kräften, des Öfteren ertönte klassen. Die Erweiterung bis heute erstritten wir uns nun das 'Schuub – weg – ruuuhig', zum Ansporn. mit unserem 'Älter-Werden' alle paar Jahre – bald ….Samstag 6:40 Uhr: umgezogen treffen am Boots- Die Schlagfrequenz und der Lauf des Bootes blieben ist es wieder so weit. Die Erwartung des Vereins als haus, 7:00 Uhr Abfahrt des Busses nach Leverkusen, jedoch konstant – as usual! '10-Punkte Bank' erfüllten wir meistens. frozzeln mit 'de Kajass-Schöler', in Leverkusen neue Startformalitäten erledigen, bei der Obleutebeleh- ….Der Punkt der Leverkusener Brücke vergrößerte ….Alles überlebten wir: strömenden Regen, herr- rung monieren, dass die DRK-Betreuer die Ideallinie sich – 'das ist doch wohl nicht Antje oder Regina mit lichen Sonnenschein - wie dieses Jahr -, Rücken-, besser als im letzten Jahr kennen sollten und die ihren Damen??' Auf Höhe Üdesheim löste sich das Gegenwind und Sturm, 'glattes' Wasser und haus- Boote nicht wieder auf die falsche Seite beordern, Geheimnis: Ein Vierer mit 4 jungen Damen setzte im hohe Schiffswellen besonders an den kritischen Einstellungen korrigieren, dadurch starteten wir mindestens 26-ger Schlag zum Überholen an. Von Abschnitten (einmal mit Wende um 360°), klatsch- als letzte Mannschaft unserer Klasse und konnten der Exaktheit des Ruderstils, der Körperbewegung, nass oder 'nur' durchgeschwitzt, aber immer abge- das Feld von hinten aufrollen, der Blattführung können wir uns noch eine Scheibe kämpft. Boot vorbereiten - Abkleben, Lenzpumpe, Start- abschneiden –Trainingsdamen!! Es war eine Lust zu nummer, schauen. Sie hatten die Bootspitze gerade vor uns, ….Die Steuerleute sind besonders gefordert; sie müs- treffen und quatschen mit alten Bekannten, da kam von Kibi: 'Auf geht's Jungens'. Wir zogen cá Montag, 11. August mich zu verjagen. Erst mit Hilfe des Kapitäns eines dollen waren auf neustem Stand der Technik. sen den besten Kurs öfters vorausahnen, brenzlige Startnummernaufruf abwarten (das ist gegenüber 30 Schläge fast wie früher an und hatten kurz die "manchmal gibt es Schwerigkeiten mit Bahn Reser- Touristenschiffs durfte ich auf der Bank vor dem Im 5 Minuten-Gehweg nahen Hotel konnten wir uns Situationen richtig erkennen, Mut zum begrenzten früher mit der Vordrängelei sehr gut gelöst), Nase wieder vorn. Neben uns erklang ein anerken- veerung" Deshalb hatte ich mich bemüht, rechtzeitig Jugendstilhauses sitzen, unter Bewachung selbstver- dann beriechen. Es waren alles erfahrene Leute, und, Risiko aufweisen, ohne waghalsig zu sein. Auch die Bootswagen organisieren – zweimal, da wir den nendes. 'Boooh, die Alten können's ja noch - Klasse!'. Fahrkarten und Bahnsteig in Zopot zu erreichen. ständlich. Endlich traf der Anhänger mit 5 C-Booten wie sich auf der Fahrt bestätigte, eine prima Gemein- Mannschaft muss im richtigen Moment angefeuert ersten nicht bewachten -, langsam in der Kette zum Der Regionalzug über Danzig hatte es von anfäng- und tröpfelnd auch die Ruderinnen und Ruderer aus schaft von tüchtigen Ruderern, die Neuland befahren und aufgebaut werden. Das Gewicht spielt eben- Steg vorrücken, - ….So brachten wir – zwar erschöpft – ein gutes und lichen 5 auf 30 Minuten Verspätung gebracht, aber deutschen Vereinen ein: wollten. falls eine Rolle, denn wer will Ballast mitziehen. Wir endlich aus dem Wasser! schönes Rennen als Klassensieger zu Ende. keine Angst, der moderne Bahntriebwagen von Berliner Ruder-Club erlebten alles. In einem Jahr standen wir ohne da. Einstellungen korrigieren, dadurch starteten wir Besonders bedanken wir uns bei den vielen hilf- Tczew(Dirschau)nach Grudziaz (Graudenz) wartete Frauen Ruderclub am Wannsee, Dienstag, 12. August 45 km Kibi gelang es, Claudia – sie meinte, sie könne das als letzte Mannschaft unserer Klasse und konnten reichen Händen des RCGD, die uns auf dem Steg im über seine Verspätung hinaus noch weitere 15 Minu- Greifswalder Ruderclub v. 1892 Hellas Am Morgen (zivile Zeit ab 8,00 Uihr) müssen wir uns nicht – zu überreden uns zu steuern. Er versicherte das Feld von hinten aufrollen, Empfang nahmen und auch das Boot mit nach oben ten. Der Bahnhof Graudenz hatte früher wohl eine Hamburger Frauenruderclub Germania für den Tag selbst im SB gegen-über proviantieren. ihr, in unserem Boot säßen 4 Steuerleute und jeder …. Start!! - sich finden, Schlag aufnehmen, lang schoben. Das erste 'Alt' im Bootshof war ein Genuss, besondere Bedeutung. Heute ist aber die Bahnstre- Ruderverein Altenhausbrücke, Hannover Wasser wird jeden Tag mit 1,5 l pro Nase bereit hätte recht. Unsere Tipps während des Rennens fie- und ruhig ziehen, nach ein paar hundert Metern die zeigte aber auch Wirkung. Auf dem Deich und bei cke nach Chelmno (Kulm) (30km) stillgelegt. Dorthin Ruderverein Titisee gestellt. Dafür und für den Transport des jedoch len auf guten Boden. Im dritten Jahr konterte Claudia: ersten Wellen parieren – gekonnt, wie immer Clau- Germania klang der Tag mit der Siegerehrung aus. wollte ich vorher noch, weil sie eine schöne Innen- Düsseldorfer Ruderverein 1880 nicht wasserdichten Bootsanhängers, sorgt der Vater 'Haltet die Klappe, ich steuere hier und sehe das bes- dia! -. Ein DRK-Boot beorderte uns, näher unter Land stadt hat. Dazu verhalf mir der Wettbewerb unter drei des Kommandos. Mit fast allen Mann tragen wir die ser als Ihr, was los ist'. zu fahren, obwohl kein Schiff in der Nähe war und ….Ganz besonders freute sich die DRV-Mannschaft Taxenkollegen, der mir nicht nur einen günstigen Insgesamt 24 Leute, dazu noch der junge Fahrtenlei- C-Schiffe die steilen Stufen der allerdings für Ruder- wir die Ideallinie (2/3 – 1/3) fuhren. Recht zögerlich Altersklasse 43 Jahre, dass sie eine Minute schneller Preis, sondern dazu einen Fahrer mit Deutschkennt- ter Lukasz Kaczmarek (gerade ….Mit dem 40. Marathon sollte diese Ruder-Ära been- und halbherzig folgten wir der Aufforderung, ob die- waren als wir 70-jährigen und außerdem schnellstes nisssen einbrachte. Auf der Fahrt über die Weichsel- 26 J.). Mit klaren Anweisungen det werden, war sie auch, obwohl es unserem Young- ser Widerspenstigkeit kontrollierte es uns noch eine Vereinsboot. Nicht nur 'alte Hasen' sondern junge brücke mit über 1 km Länge wurde mir erst einmal erfüllt riggerten wir die Boote ster im Süden immer wieder kribbelte. Dieses Jahr Weile. neue Mitglieder gingen das Wagnis ein, sich auf der klar, um welche Dimensionen es bei diesem Fluss auf und legten diese in gera- ging es hin und her, ja und nein. Irgendwann blieb 'Tageshausstrecke' auch einmal zu quälen. Das ver- geht. Noch deutlicher wurde es mir, als wir oben auf der Ordnung hintereinander das 'Na-Ja' übrig. Auch Claudia konnte ihre Eltern Die Schlagfrequenz ab und zu kontrollieren – 20/21 dient besondere Anerkennung. dem Turm (220 Stufen) der Kirche mit der Reliquie oberhalb des Einsteigestegs zum Babysitten verpflichten. Die Bootsfrage klärte Schläge/Minute konstant, Nach stärkeren Wellen von St. Valentin standen und von dort in die weite vom RC WISLA ab. Alle sich schnell, weil einige Aktivisten 'ihre' Boote bereits kommandierte einer für ein paar Schläge: 'Ein- Auf bis zur schweren Entscheidung im nächsten Jahr. Landschaft sahen, in die sich die Weichsel bei Kulm Boote hatten ein Baujahr im Januar belegten. Nun, der alte 'Kurt Schulte' satz – Hände weg – ruhig rollen', schnell stimmte Detlev Sewczyk eingegraben hat. Besonders hübsch ist das prächtig von vor ca. über 40 Jahren, renovierte Renaissance-Rathaus am Marktplatz. die verschiedensten Plätten, darunter auch ein Skull mit Vor dem Clubhaus der WISLA in Graudenz stand der bei uns üblichen Buch- ich beizeiten. Aber als ich versuchte, den Bauzaun stabenaufschrift "Wasser- zu bewegen, kamen die Ordnungshüter des herum mann". Rollbahnen, Roll- erbauten, super-modernen Sportkomplexes, um sitze und Bügelverschluß-

6 7 RUDERN RUDERN

dort Apfelsaft). Aber wir sind vom Tage müde zum Donnerstag 14. August 38 km Schlaf bereit. Wer weiß, wie viele Male die einzelnen Boote vor der Marienburg gewendet haben, um eine andere Sicht Mittwoch, 13. August 30 km zum Anschauen und für Fotos der wunderbaren Wenn wir richtig im Boot schwingen und die Steu- Kulisse zu gewinnen. Irgendwann geht es dann erfrau - wie unsere vom FRCW - geschickt die Strö- doch weiter im sich ausweitendem Flussbett bis mungen nimmt, macht Rudern in den C-Booten rich- zur nächsten Schleuse, wo wir eine Stufe niedriger tig Spaß. Nach etwa 10 km verlassen wir die große gesetzt werden Die Rakowic-Schleuse hat die Gunst Weichsel, um in die zunächst lieblich schmale Nogat der Restauratoren gewonnen, so hervorragend ist sie einzufahren. mit dem großzügigem Besucher- zentrum einschließ- lich der uralten stillgelegten Nebenschleuse repariert Das Schleusen erfordert Geduld, da die Arbeit von worden. Im 18 Jh. hatten aus Holland angezogene Hand gemacht wird. Wir streifen handgreifbar an den Methodisten ein weitverzweigtes System von Kanä- Flussrändern vorbei durch Riedgräser, Flächen groß- len und Dämmen gebaut, mit dem das Land befestigt blättriger Sumpfpflanzen hindurch. Allmählich erhebt und vor allem gegen etwa 30 mal pro Jahr wütende an die Wand gelehnt unser Mitgebrachtes verzehren, sich die Landschaft, erhält Charakter. Nach etwa 20 Überschwemmungen geschützt wurde (Marienbur- boote nicht gerade geeigneten neuen Anlegetreppe gerade für einen Moment des Ausruhens. Auch am km sind wir nach einer langgezogenen Kurve vor der ger Werder). Die Nogat wird nun breiter. Etwa bei hinunter. Dieses Einlegen führt dazu, dass ein mit Nachmittag sind wir mit dem Fluss praktisch alleine. mächtigen Kulisse der rotziegeligen Marborg (Mari- dem Ort Michaelowo, einige Km hinter einer weite- Damen besetztes Boot (Detel, Sabrina …) mit den Wenige Male ein bewaldeter Erdbuckel, selten eine enburg) angelangt. Von einem Schwimmbad aus ren Scheuse können wir in den Jagielowski-Kanal Dollen unter die Einsteigestufe gerät. Heraus zu kom- Flussbiegung. Manchmal sehen wir einen an Land gehen wir zum Gymnasium der Stadt, das jetzt als nach Elblag (Elbling) einbiegen. Wir stoßen auf eine steigt aus und kommt uns, das Boot schiebend nach, dafür eine wunderbare Wolkenbildung verfolgen. Der men probieren sie es mit Schaukeln, so bleibt ein gezogenen Kahn. Daher nehmen wir die Wolkenzü- Jugendherberge dient und uns Schlafräume für Kom- Reihe älterer Industrieanlagen ehe wir im ruhigen bis wieder genug Wasser unter dem Kiel ist. Von Glanz auf dem Wasser vermittelt sogar etwas Berau- Schwall Wasser über die Steuerbordseite nicht aus. ge am Himmel, die Strömungen des Flusses, die tän- paniestärken bietet. Immerhin gibt es ein erholendes Yachthafen für Boote und Leiber Unterkunft finden. der Flachstelle nach Süden ist die Entfernung zum schendes. Dann sehen wir die schützende Mole vor Sanft sinken die Damen in dem sich füllenden Boot zelnden Wellenbewegungen des Wassers, gerade Mittagessen, ehe es zu Fuß zur bestens gepflegten Wie immer steht der Vater von Lukacz bereit, um uns Ufer schon groß (400 m ), darum bleibt weiterhin der dem Hafen von Frombork (Frauenburg), in den wir abwärts. Nachdem man es zunächst unternimmt, die nach Sandinseln, und noch mehr die schwirrenden Burg geht, in deren Anlage zu den hohen Zeiten im vom See- zum Landgang zu helfen. Da wir erfuhren, Piddel in der Hand des Steuermannes. Der aufkom- einfahren und - wie schön - einmal richtig bequem schwimmen-den Mitbringsel einzusammeln, gelingt Flüge der Schwalben in uns auf. Schiffen sind wir auf 14. bis 16 Jh. etwa 1000 Mitglieder des Deutschen die Stadt sei praktisch neu aufgebaut, stellen wir mende Wind erzeugt lang gezogene Querwellen, aussteigen können. Wir klären das Bootsmateri- das Anlanden auf der schmalen Einstiegstreppe dem Fluss gar nicht begegnet. Ritterordens lebten und wirkten. Es ist schon eine Lei- uns im Seglerheim einem weiteren Training unseres durch die wir hindurch müssen. Das Ufer zeigt nun al neu: Schaukeln der etwas mit Wasser gefüllten eben nur so wie bei an Land kletternden Seehunden. stung, wie diese wunderbaren Architekturen wieder Fahrtenleiters, einer feucht-frohen Wodka- Übungs- Wälder auf den Hügeln. Eine schöne Landschaft, Boote, um den gelösten Schmutz herauszubekom- Aber es erfolgt kein Protestschrei. Nach wenigen Nachdem die Sonne es über Mittag gut mit uns mein- so hervorragend renoviert wurden. stunde, bei der wir Atmungs- und Schluckübungen abwechselnd mit Feldern und Büschen, Rieddach- men, und steigen zu einem leckeren Abendessen Minuten steigen die Heroinnen ausgewrungen wie- te, baut sich eine gewaltige schwarze Wolke über zu absolvieren haben, natürlich mit Einbringen des häusern. Hier hatte sich Wilhelm II. bei Kadyny ein zum Hotel hinauf, ergänzt mit Palatschinken unter der in das von den übrigen Mannschaften mit Eimern dem Flusstal auf. Wir sind daher froh, im Anblick der Zum Erfassen und Verstehen der Kunstwerke diente klaren Saftes. Die Prüfung bestehen einige nur mit Ferienparadies geschaffen, von dem aus er jagen süßen Marmeladen und endlich !!! Getränken aller ausgeleerte Boot. Von nun an ist "Stabilisieren" das roten Mauern von Schloss Gniew (Mewe) über einen uns ein ausgezeichneter, kurzweilig vortragender Abbrüllen harter Steuermannsgesänge. ging, Trakehnerzucht und eine Porzellanwerkstatt gewünschter Art, bei denen sich die Mannschaft gebräuchliche Wort in Schleusen und Landestellen. winzigen Kanal aussteigen zu können. Schnellen Führer, der uns treppauf, treppab zu Rittersälen, betrieb. Das Schloss ist heute ein Hotel. ganz herzlich a) untereinander und b) mit Worten Glatt kommen wir aus dem Hafen heraus und haben Schrittes steigen wir in die Burg hinein, sind beein- Wandmalereien, Denkmälern wichtiger Hochordens- Freitag,15.08. 32 km und Gedichten von C. Morgenstern wie folgt beim alsbald die steile Wand von aus dem Ufer heraufra- druckt von der erdrückenden Ziegelsteinmauer, und meister, Kleinodien, Wertgegenständen mittelalter- Heute soll ein Rudertag mit ganz anderen Eindrü- Wir erreichen bald eine Mole, hinter der wir mit Fahrtenleiter Lukacz Kaczmarek bedankt: genden Häusern, die 6 Etagen hoch eine Kirche beglückt, dem Regen ausweichen zu können. Aber lichen Lebens bis zur Schatzkammer trieb, die durch cken kommen. Das Wetter weiß zu- nächst nicht unseren Schiffen einlanden, richtig gesagt: wie frü- Der Hecht: Der Hecht vom heiligen Anton umgreifen, steuerbords vor uns. Das Bild beschäftigt man will hier Ritterspiele veranstalten, dabei kann eine Dreifach- schlossanlage gesichert war. Hier war recht, was es will. Die Sonne quält sich durch dicke her die Schlepper an deutschen Flüssen, die Boote bekehrt, beschloss samt Frau und Sohn, uns noch eine lange Strecke gegen die Sonne hin. man uns Ruderer nicht gebrauchen. Wir verfrachten praktisch ein eigenes Währungssyssystem durch Wolken hindurch. Es ist drückend heiß als wir auf hinter uns her ziehend, um sie noch etwa 50 m vor am vegetarischen Gedanken Wir sind noch bei Graudenz, auf der Höhe von Fluss- uns per Bus in eine Heiratsgastwirtschaft, die sich einen Schatz unterlegt. Erfüllt von so vielen Eindrü- dem kanalisierten letzten Teil des Elblag-Flusses dem Ufer im Wassergrund anzupflocken. Hier an moralisch sich emporzuranken. kilometer 770 und müssen nun die Regeln für die durch üppige Schleier an den Wänden wohl dazu cken gönnen wir nachher unseren Kehlen auf einem rudern Ich sitze auf Schlag des Vierers, den der Land in Tolmiko (Tolkenmik) vergnügen wir uns beim "Flusschifffahrt" lernen. Bei der Fahrt darf kein Boot ausersieht. Erst durch persönlichen Eingriff in die festgetauten Restaurantschiff die nötige Spülung. In Fahrtenleiter steuert. Sonst hat er immer Mit geru- Picknick im Uferbereich der gut besuchten. Wirt- Er aß seit jenem nur noch dies: das Boot des mit- fahrenden Fahrtenleiters überho- Bierzapfanlage gelingt es, den Bierdurst zu löschen. der dadurch geförderten Nachtruhe vergessen wir dert. Das Ufer wimmelt von Anglern, weil heute Maria schaft. Einer versucht das Flachbauchschwimmen, Seegras, Seerose und Seegrieß. len. Steht am Ufer eine Stange mit gelb gekreuz- Am Tisch wird so etwas nicht serviert (stattdessen die Härten des Massenlagers schnell. Himmelfahrt sei. Lukacz meint dagegen, die seien an kehrt aber frustriert zurück. Doch Grieß, Gras, Rose floss, oh Graus, tenQuerbalken, so heißt es Achtung: Ein grüner diesem grünen Teppich immer da. Ab Rubro-Wilkie entsetzlich wieder hinten raus. Rhombus dahinter: auf der linken Fluss-abwärtsseite Nowakowo weitet sich der Elblag zu einer Bucht, die Die Mittagsruhe dauert nicht lange, da kommt unter fahren, ein grünes Quadrat: zur anderen Fluss-Seite anfangs durch eine Landzunge gegen Westwind schwarzer Wolke plötzlich ein Sturm so heftig auf, Der ganze Teich ward angesteckt. des hier 500 m breiten Stroms wechseln. Dort ste- geschützt ist. Dahinter sehen wir Baulichkeiten hin dass er uns rennend ins Wasser treibt. Nachdem wir Fünfhundert Fische sind verreckt. hen dann rote Rhomben, solange bis rote Quadrate bis Danzig, auch zu dem für uns unrühmlichen Sztu- alles an Land - immer schön hintereinander aufge- Doch St. Anton, gerufen eilig, kommen, um dann zur anderen Seite zu wechseln. towo (KZ Stutthof). Wir sind nun im offenen Teil des reiht - gebracht haben, schüttet der Regen aus voller sprach nichts als "Heilig, heilig, heilig!" Dadurch vermeidet man das Klebenbleiben auf von "Frischen Haffs" angelangt, einem Binnenmeer von Kanne. Dieses Unwetter hat sich aber nicht richtig häufig entstandenen Sandbänken, die momentan 85 km Länge. Gegenüber liegt die Nehrung mit einer ausgetobt. Es bleibt eine dick Wolke tief hängen, Samstag, 16. August überwiegend unter Wasser liegen. So folgt man auch Reihe von Seebädern, die sich zur See hin öffnen. die das ganze Spiel noch einmal treibt. Erst danach Anderntags sehen wir gemeinsam die Domanlage der günstigsten Strömung. Am Ufer begleitet uns Es gibt nur eine winzige Ausfahrt bei Balttijsk (Pillau) können wir wieder auf See, die nun unangenehme an, die nach Regeln der Ordensritter im Abstand jetzt eine 2 m aus dem Wasser ragende Böschung. zum offenen Meer auf russischem Gebiet, das etwa kreuzweise Wellen erzeugt. Aber da müssen wir bei eines Tagesmarsches von der nächsten Burg, zu Es gibt fast keine Bäume, schon gar keine Baulich- nach 40 % der Nehrung-Strecke (schmaler Sand- zäher Wasserarbeit durch, - man kann immer nur erreichen war. Von dem Glockenturm, an dem Koper- keiten, und erst recht keine Menschen zu sehen. Auf streifen) anfängt. Am östlichen Ende des Haffs liegt Teilschläge mit dem Ruder machen - , weil die Hälfte nikus seine umwerfenden Graviationsgesetze mit unserer 55 km langen Fahrt auf der Weichsel haben Königsberg. Die ersten Ruderschläge auf dem Haff des Ruderzuges bei den Wellen in der Luft bleibt. In der Kugel erläuterte, nehmen wir letzten Blick auf wir sicher 30 mal die Uferseite gewechselt, blieben beginnen überraschend: Sie gehen in dickes Wasser. einigen Booten sieht man die Kelle schwingen. Dank das Frische Haff, und in den Osten, wo nach dem aber auch nicht einmal "kleben". Auf den herausra- Auf Steuerbordseite sehen wir eine breite Einbuch- Lukacz Steuerkünsten bleibt das unserem Vierer Fluss Passarge die Grenze beginnt, hinter der ande- genden Inseln herrscht viel Betrieb aller möglichen tung voller Seerosen. Lukazc nimmt das Stechpaddel erspart. re politische Haltungen das Leben bestimmen. Das Vogelarten. Etwa bei Korzniewo hat Lukasz ein Ein- in die Hand, und steckt den Grund ab. Schon ist ein Aber bei allmählich aufklarendem Himmel gelingt Schlussbild zeigt die Mannschaft, die so wunderbar sehen, wir können an einem sehr schmalen Uferrand anderer Vierer auf Sand gelandet. Die Mannschaft es, auch die zäheste Strecke zu schaffen. Wir können zusammen gerudert hat. Dr. Ernst-Dieter Nolte

8 9 RUDERN RUDERN

30 Jahre Lahnwanderfahrt

In jedem Ruderjahr findet ähnlich einem Jour Fixe Decken in der Mittagszeit, dass man schon auf die Ende September / Oktober die Wanderfahrt auf der Idee vom Schlaraffenland kommen kann. Lahn statt. Keiner kann die vielen Sorten Brot, Käse, Wurst, Vor 30 Jahren organisierte Wilfried Hemsing vom Schinken, Oliven, Gemüse, Salate und Süßigkeiten 11.10. bis 13.10. 1985 seine 1. Lahnwanderfahrt zählen, die aus Säcken, Taschen Beuteln oder son- von Wetzlar bis Laurenburg. Quartier war in den stigen Behältnissen hervorkommen und angeboten Gasthöfen Zum Schiff und Zum Lahntal je nach werden. Liebe zum Bett oder zur Luftmatratze. Bei dieser Wanderfahrt waren 35 Mitglieder dabei, von denen Auch die verschiedenen Weine, die in eine Viel- in diesem Jahr noch 5 Ruderer: Klaus Breidenbach, zahl von Trinkgefäßen aus Glas, Kunststoff, Blech Günter Carl, Beatrice Lindecke, Gertie und Rudi und Zinn gefüllt werden, müssen erwähnt werden, Sakendorf teilgenommen haben. Die Einsatzorte kommen sie doch schon Vormittags beim 11.00 Uhr der Boote änderten sich im Laufe der Zeit mehrmals Schluck zum Einsatz, wenn das „Plopp“ der Korken von Wetzlar über Solms nach Weilburg und wieder die Ruhe auf der Lahn zurück nach Wetzlar. Genauso wurde in wechseln- beendet, da zum Wein den Gasthöfen in Aumenau und dann viele Jahre im dann auch Gebäck mit „Zum grünen Wald“ in Villmar – Aumenau gastiert. oder ohne Käse gerei- Nachdem dieser Gasthof nach anfänglicher Zufrie- cht wird was nicht denheit, nach mehreren Jahren in der Bewirtung ohne Gespräche geht. nachließ, die Heizung nicht angestellt war, wenn wir Gaskocher werden stützen. Nachmittags am Zielort werden die Boote mal beeindruckend wie sich 30 Ruderer ohne laute einsetzt. ankamen, und die Zimmer erhebliche Mängel auf- nicht nur für heißes mit vereinten Kräften auf die jeweilige Wiese geho- Befehle zusammentun, um die Boote abzuriggern, Nicht unerwähnt bleiben dürfen die beiden lang- wiesen, fand Wilfried das Landhaus Schaaf in Run- Teewasser oder für ben und getragen und ordentlich nebeneinander die Bootsteile in die Anhänger zu laden, dann die jährigen Fahrdienstleiter Wilfried Hemsing und sein kel, in dem wir uns seit vielen Jahren wohlfühlen. „Kaffee fertig“ wie abgelegt, um danach das nächste Biergeschäft Boote auf die Anhänger hieven und festzurren. Nachfolger Bernd Kemmelmeier, der sich mit viel die Schweizer den oder in Runkel die Eisdiele aufzusuchen. Abends In den ersten Jahren, als noch im Oktober gerudert Kaffee mit einem trifft man sich zum gemeinsamen Abendessen, das Die in diesem Jahr stattgefundene Lah- wurde und alle morgens machmal bei 4-5°C in die Schuss hochpro- vor allem am ersten Abend immer die längste Ver- nfahrt unterschied sich von der vor 30 Boote stiegen, legte man in der Mittagszeit immer zentigem nennen anstaltung wird, da sich viele länger nicht gesehen Jahren nur in einer Hinsicht, früher gab es in der Nähe einer Kneipe an, um sich aufzuwärmen. benutzt, sondern haben und natürlich viel zu erzählen ist. Fotos oder Dias, die ihre Zeit brauchten, Das änderte sich aber langsam, als im September auch für heiße Brühe oder Glühwein heute gibt es die Bilder der gerade stattge- bei angenehmeren Temperaturen gerudert wurde. angeworfen. In diesem Jahr gab es am letzten Abend eine Über- fundenen Fahrt schon Stunden später per Langsam aber sicher entwickelte sich eine Picknick- Bootsbesatzungen, die jeden Morgen in anderen raschung in Form eines Kuchen der unschwer als Internet in loser oder gebundenen Form. kultur, die heute auch von anderen Wandertouren Viele werden sich noch an ein kaltes Picknick in Booten neu zusammengestellt werden. Treffpunkte Ruderboot zu erkennen war und als Nachtisch für nicht mehr wegzudenken ist. Weilburg erinnern, bei dem ein Holzkohlegrill unter sind immer die Schleusen, die im Oberlauf der Lahn 30 Jahre Lahnwanderfahrt gedacht war. Wer nun Das ist der einzige Fortschritt in 30 Jahren dem Esstisch für die notwendige Wärme an Füßen immer von Hand bedient werden müssen. Erst ab meint, eine Rudertour sei reine Erholung, der sei Lahnwanderfahrt, wenn es denn einer ist. Seit vielen Jahren ergießt sich ein solches Ange- und Beinen sorgte.Gerudert wird übrigens auch Limburg werden die Schleusen von den jeweiligen auf die Frühstückszeit 7.30 Uhr hingewiesen. Das Ein Rückschritt wäre die Einstufung der bot an leckeren Lebensmitteln auf die Planen und noch mit jeweils vom Fahrtenleiter eingeteilten Schleusenwärtern bedient. Die Größe der Schleu- ist leider notwendig, da um 8.30 der Zug von Run- Lahn von einer „Schiffbaren Bundeswasser- sen reicht aus, alle 8 Boote die zusammen fahren, kel nach Wetzlar oder Weilburg zu den Booten fährt, straße“ zu einer „Sonstigen Wasserstraße“ auch in einer Schleusung zu schleusen. Einige die was Wetzlar angeht von helfenden Händen an was irgendwelche Beamte sich ausgedacht Schleusen müssen zu bestimmten Zeiten erreicht Vortag mit dem Vereinsbus und privaten PKW hin- haben, und möglicherweise den Erhalt der heutigen Mühe aber auch viel Erfolg der jährlich wiederkeh- werden, da sonst das gemeinsame Picknick gefähr- gezogen und abgeladen wurden. Wasserstraße in Frage stellen würde. Zum Glück renden Lahnwanderfahrt widmet, ohne den persön- det ist. Auch bei den Mittagpausen kommen alle dauern solche Entscheidungen gewöhnlich Jahre. lichen Einsatz von Bernd gäb es die Lahnwander- Boote zusammen, wobei das Anlegen nicht immer Mit dem Aufladen der Boote auf die entspre- Trotzdem sollte der Verein prüfen, ob man nicht die fahrt nicht mehr. Günter Carl im ersten Versuch klappt, es gibt aber immer genug chenden Bootsanhänger beginnt jede Ruderwan- Interessengemeinschaft PRO LAHN unterstützen helfende Hände, die das „an Land kommen“, unter- derfahrt und so endet sie auch wieder. Es ist jedes sollte, die sich für den Erhalt der jetzigen Einstufung Fotos: Michael Trube, Ralph Buchholz, Jürg Dubach

10 11 RUDERN A 4c 180 267 DUS Festtagsträume 11.14_Layout 1 10.11.14 13:37 Seite 1

Düsseldorfer Ruderverein Anzeige Düsseldorfer Termine 2015 Ruderverein 1880 e.V. Termine 2015Termine 2015 1880 e.V.

01.01. Neujahrsrudern 8.15 Uhr und 11.00 Uhr Alle 01.01. Neujahrsrudern06.01. - 8.1531.03. Uhr undjeden 11.00 Dienstag Uhr Hallentraining 18.00 UhrAlle Rainer Weissmann 06.01. - 31.03. Janjeden 06.01.Dienstag HallentrainingBootshaus 18.00 Uhr ist wieder auf / erster VereinsabendRainer Weissmann in 2015 A. u. W. Hemsing Jan 06.01. Bootshaus17.01. ist wieder- 25.01. auf /Boot erster Düsseldorf Vereinsabend in 2015 A. u. W. Hemsing Messe Düsseldorf 17.01. - 25.01. Boot Düsseldorf25.01. Frühschoppen mit Siegerehrung 11.30 MesseUhr Düsseldorf A. u. W. Hemsing 25.01. Frühschoppen mit Siegerehrung 11.30 Uhr A. u. W. Hemsing 14.02. Bau des Karnevalswagen ab 11.00 Uhr Rainer Weissmann 14.02. FebBau des Karnevalswagen abKarnevalssitzung 11.00 Uhr bei Germania Rainer Weissmann Feb Karnevalssitzung15.02. bei GermaniaKarnevalstreiben auf der Kö Rainer Weissmann 15.02. Karnevalstreiben auf der Kö Rainer Weissmann

15.03. Seniorensonntag15.03. 12.00 Uhr,Seniorensonntag Essen 13.00 Uhr 12.00 Uhr, Essen 13.00A. u. Uhr W. Hemsing A. u. W. Hemsing Mär 18.03. Märerweiterte18.03. Vorstandssitzungerweiterte 20.00 Uhr, Vorstandssitzung Essen 19.30 Uhr 20.00 Uhr,Vorstand Essen 19.30 Uhr Vorstand 31.03. letztes31.03. Hallentraining letztes Hallentraining Rainer Weissmann Rainer Weissmann

01.04. - 06.04. Ferien01.04. Ökonomie,- 06.04. BootshausFerien dienstags Ökonomie, bewirtschaftet Bootshaus dienstagsA. bewirtschaftet u. W. Hemsing A. u. W. Hemsing Wanderfahrt RCGD WiesbadenWanderfahrt - Düsseldorf RCGD Wiesbaden - DüsseldorfRainer Weissmann Rainer Weissmann 10.04. - 12.04. Anfänger-Ruderkurs10.04. - 12.04. I Anfänger-Ruderkurs I Wolf Strauß Wolf Strauß Apr Apr 16.04. Jahreshauptversammlung16.04. Jahreshauptversammlung Vorstand Vorstand 18.04. Hausputz18.04. und BooteverladenHausputz und Booteverladen Andreas Kutter Andreas Kutter 19.04. Anrudern Leverkusen - Düsseldorf Wolf Strauß 19.04. Anrudern Leverkusen - Düsseldorf Wolf Strauß © Düsseldorf,Marketing,Tourismus - U.Otte - Düsseldorf,Marketing,Tourismus © 02.05. Eurega Bonner RV 10.05. Spargelessen02.05. Eurega A. u. W. Hemsing Bonner RV Mai 10.05. Spargelessen A. u. W. Hemsing 13.05. - 17.05. MaiWanderfahrt Germania nach Holland Rainer Weissmann 22.05. - 25.05. Pfingstwanderfahrt13.05. - 17.05. Mainz-DüsseldorfWanderfahrt Germania nach Holland Antje Hellwig Rainer Weissmann 22.05. - 25.05. Pfingstwanderfahrt Mainz-Düsseldorf Antje Hellwig Jun 12.06. - 14.06. Anfänger-Ruderkurs II Wolf Strauß Jun 12.06. - 14.06. Anfänger-Ruderkurs II Wolf StraußFesttagsträume 2014... 11.07. - 18.07. Berliner Gewässer Standortfahrt von Grünau M. Faulhaber 19.07. - 10.08. Ferien11.07. Ökonomie,- 18.07. BootshausBerliner dienstags Gewässer bewirtschaftet Standortfahrt von GrünauA. u. W. Hemsing M. Faulhaber Jul 25.07. Tagesfahrt19.07. für Anfänger- 10.08. undFerien Fortgeschrittene Ökonomie, Bootshausnach Homberg dienstagsT. bewirtschaftet Kunze A. u. W. Hemsing …im Maritim Hotel Düsseldorf © apops - Fotolia.com 30.07. - 02.08. Moseltour J. Oberländer, A. Böhle DRV–Damen – Frühjahr 2015Jul 25.07. TagesfahrtBesondere für Geburtstage Anfänger und Fortgeschrittene nach Homberg T. Kunze Damen-Skiffwochende Hürth I. Hover Gans für zuhause 30.07. - 02.08. Moseltour01. Januar Dr. Erich Krewani 84 Jahre J. Oberländer, A. Böhle 11. November bis 27. Dezember 2014 Auch wenn das Wetter zu Beginn des 07.08.Jahres nur- die09.08. wenigstenAnfänger-Ruderkurs von uns ins Boot III Damen-Skiffwochende20. Januar Dr. Rüdiger Hürth Trupp Wolf Strauß81 Jahre I. Hover Aug Bestellen Sie einfach Ihren Gänsebraten zum Mitnehmen 48 Stunden im Voraus bei uns. lockt, wecken folgende Unternehmungen29.08. vielleicht euer Interesse.Hausputz Ich würde 20. Januar Wolfram Schildhauer 70 Jahre Ganze Gans außer Haus für 4 Personen: 95 mich jedenfalls freuen, wenn ihr daran teilnehmt: 07.08. - 09.08. Anfänger-Ruderkurs III Wolf Strauß € inklusive aller Beilagen und einer Flasche Wein. Aug 22. Januar Bernd Bodechtel 76 Jahre 04.09. - 06.09. Wanderfahrt29.08. Neuwied-DüsseldorfHausputz 130km 28. Januar Oskar Funke 86 Jahre Champagnerbrunch Donnerstag, 12. Februar 2015, 16.0005.09. Uhr: Altweiber!- 08.09. - „alte“Schützenfest DRV-Weiber trefin -Hamm 29. Januar Klaus-Dieter BreidenbachBruderschaft 77 Jahre 18.09. - 20.09. Wanderrudertreffen Berlin www.wrt2015.de 25. und 26. Dezember 2014 fen sich vor dem Nähkörbchen,Sep Hafenstraße 11… und von dort aus geht04.09. es weiter!- 06.09. Wanderfahrt03. Februar Neuwied-DüsseldorfDieter Kotulla 130km 75 Jahre Genießen Sie ein exquisites, weihnachtliches Buffet im stilvollen Ambiente der VIP Lounge Fotolia.com © foodinaire, 19.09. Oktoberfest05.09. im- Düsseldorfer08.09. Schützenfest09. RVFebruar in HammRolf Eggert 90 Jahre Bruderschaft 25.09. - 28.09. Lahnwanderfahrt Bernd Kemmelmeier über den Dächern von Düsseldorf. Donnerstag, 12. März 2015, 19.30 Uhr: Olivenöldegustation bei18.09. Olio Medi-- 20.09. Wanderrudertreffen10. Februar Hans Berlin Ley-Knieper 80 Jahre www.wrt2015.de SepZweibrückenregatta Neuss 10 km, in Planung www.neusserrv.de Preis pro Person: 64 € inklusive Champagner, korrespondierender Weine, Säften, terraneo, Dießemer Str. 92 in 47799 Krefeld. Als geschlossene Gruppe19.09. bis max. Oktoberfest16. Februar im DüsseldorferHubert Schliée RV 100 Jahre Mineralwasser, Kaffee- und Teespezialitäten. 12 Personen buchbar, Kostenpunkt: 2003.10. EUR pro Person. (AnmeldungRheinmarathon25.09. bei mir bis- Regatta 28.09. Lahnwanderfahrt18. Februar Georg Happe Wolf Strauß78 Jahre Bernd Kemmelmeier zum 31. Januar 2015!) 10.10. Tagesfahrt nach Wesel Zweibrückenregatta23. Februar Gerhard Neuss Distler 10 km, in PlanungA. Kutter99 Jahre www.neusserrv.deSilvestergala – Swinging Seventies 17.10. Regatta Lüttich 24. Februar Lore Stellmann A. Kutter95 Jahre Okt Feiern Sie mit uns einen unvergesslichen Jahreswechsel mit großartigem Das Mittwochsrudern findet im Frühjahr20.10. 2015 erstmalig wiederBeginn am03.10. Hallensport1. April um 18.00 RheinmarathonUhr27. Februar RegattaJochen Bräuer Rainer Weissmann70 Jahre Wolf Strauß Showprogramm, kulinarischen Künsten und großem Indoorfeuerwerk. 17.00 Uhr statt (Kein Scherz!). 25.10. Abrudern10.10. (Mostertpöttchen)Tagesfahrt27.Februar nach WeselGünter Carl K. Breidenbach70 Jahre A. Kutter Preis pro Person: 169 € inklusive Aperitif, Galabuffet, Mitternachtsimbiss, Herbstwanderfahrt17.10. JugendRegatta04. März Lüttich Gudrun Urbach M. Minnerop/K.75 Jahre Oertel A. Kutter Okt alkoholfreier Getränke, korrespondierender Weine, Bier und Kaffee. Anmeldungen bei Isabella Hover unter [email protected] bzw. 0172-3616468.20.10. Beginn10. März HallensportGeorg 18.00 Kersting Uhr 80 Jahre Rainer Weissmann 04.11. erweiterte25.10. VorstandssitzungAbrudern20. 20.00März Uhr, (Mostertpöttchen) Essen 19.30Wolfgang Uhr Flehinghaus Vorstand78 Jahre K. BreidenbachWeitere Festtagsträume des Maritim Hotels Düsseldorf finden Sie auf www.maritim.de. Nov 20.11. Erftlauf der Ruderer, NeussHerbstwanderfahrt22. März Werner Jugend Schönig www.neusserrv.de76 Jahre M. Minnerop/K. Oertel 27.11. Wanderrudertreffen im Düsseldorfer RV O. Brasack 01. April Manfred Schildhauer 80 Jahre 04.11. erweiterte06. April VorstandssitzungManfred Dauber 20.00 Uhr, Essen 19.3077 Jahre Uhr Vorstand Neue Homepage 03.12. Plätzchenbacken für Nikolaus Jugend und A. Hemsing 06.12. NovNikolausregatta20.11. Kettwig Erftlauf10. April der Ruderer,Detlev Neuss Sewczyk Wolf Strauß77 Jahre www.neusserrv.de M Hotel Düsseldorf · Maritim-Platz 1 · 40474 Düsseldorf Patrick Osterloh hat unsere Homepage09.12. sehr ansprechend undAdventskaffee informativ27.11. der DamenWanderrudertreffen16. April Prof. im Dr. Düsseldorfer Volkmar Hansen RV I. Hover 70 Jahre O. Brasack Telefon 0211 5209-1105 · [email protected] · www.maritim.de neu gestaltet. – Neugierig geworden?Dez Dann drv1880.de anklicken! 23. April Jörg-Rüdiger Peek 76 Jahre 11.12. Herrenabend Wolf Strauß Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen 15.12. letzter03.12. Vereinsabend in 2015,Plätzchenbacken Schrottwichteln für Nikolaus Theresia Kunze Jugend und A. Hemsing 20.12. Ferien06.12. Ökonomie Nikolausregatta Kettwig A. u. W. Hemsing Wolf Strauß 09.12. Adventskaffee der Damen I. Hover 12 Dez 13 Jan 06.01. erster 11.12.Vereinsabend in 2016Herrenabend A. u. W. Hemsing Wolf Strauß 15.12. letzter Vereinsabend in 2015, Schrottwichteln Theresia Kunze 20.12. Ferien Ökonomie A. u. W. Hemsing

Jan 06.01. erster Vereinsabend in 2016 A. u. W. Hemsing TENNIS

ORGANISATION

ROCHUSCLUB TENNIS Düsseldorfer Tennisclub e.V. Die führenden Tennisclubs von Deutschland im Rochusclub

Clubhaus mit Sekretariat und Ökonomie gehalten, dass die neuen Medien und sozialen Rolander Weg 15 · 40629 Düsseldorf Netz-werke deutlich an Bedeutung für die Kommu- Ankündigung der ordentlichen nikation gewonnen haben. Der Rochusclub hat die- Internet: www.rochusclub.de sem Gesichtspunkt bereits Rechnung getragen und E-Mail: [email protected] jährlichen Mitgliederversammlung die Kommunikation sowohl auf der Website als bei Facebook intensiviert. Vorstand: mit Ergänzungswahl in den Vorsitzender Besprochen wurden auch attraktive Turniere, die die Dr. Thomas Werthmöller Club-Ausschuss Vereine organisieren wollen. Der Rochusclub freut sich auf ein Freundschaftsspiel gegen Blau-Weiss stellvertretender Vorsitzender Berlin, bei dem die Verantwortlichen von beiden Sei- und Schatzmeister Die MITGLIEDERVERSAMMLUNG für das Geschäftsjahr 2014/2015 ten mit der Organisation für 2015 einsteigen wollen. Burchard von Arnim findet am Montag, 2. Februar 2015, um 19:00 Uhr im Clubhaus statt. Ebenso interessant ist ein Turnier in Frankfurt Pal- mengarten, bei dem die Mitglieder der Leading Ten- Sportwart Gemäß § 7 (2) unserer Satzung können schriftliche Anträge für die Tagesordnung (von wenigstens drei nis Clubs jeweils einen weiblichen und männlichen Dr. Christoph Kürten ordentlichen Mitgliedern unterzeichnet) und Wahlvorschläge für die Ergänzungswahl bis zum 04. Janu- Jugendlichen U18 entsenden können. Es sollen im ar 2014 an das Clubsekretariat gerichtet werden. Wahlvorschläge bedürfen der schriftlichen Erklärung September dann zwei Einzel und ein Mixed gespielt Jugendwart des Vorgeschlagenen, dass er bereit ist, die Wahl anzunehmen. werden, um den siegreichen Club zu ermitteln. Thilo Gewaltig Eine Ergänzungswahl zum Club-Ausschuss ist erforderlich, da gemäß § 8 (2) der Satzung mit Beendi- Am zweiten November Wochenende war der RC ren die Leading Tennis Clubs Ihren Mitgliedern ein Der Rochusclub war gerne Gastgeber dieser interes- weitere Vorstandsmitglieder gung jeder ordentlichen Mitgliederversammlung ein Drittel der Mitglieder des Club-Ausschusses aus Gastgeber der jährlichen Sitzung der „Leading Ten- gegenseitiges Gastrecht, so dass man für einen santen Veranstaltung und konnte am Ende noch ein Dr. h. c. Horst Klosterkemper, dem Amt ausscheidet. Dieses sind nach dreijähriger Zugehörigkeit die Herren Burchard von Arnim, Thi- nis Clubs of Germany“. Dabei handelt es sich um begrenzten Zeitraum kostenfrei auf den Anlagen der Lob mitnehmen. Von allen Teilnehmern wurde die Dieter G. Pape, Peter Randel, lo Gewaltig, Joachim Hunold, Dr. h. c. Horst Klosterkemper, Dr. Christoph Kürten und Kurt W. Steinberg. einen Zusammenschluss von 8 Vereinen unter der beteiligten Clubs spielen kann. Bei längeren Aufent- hervorragende Bewirtung und die hohe Qualität der Gemäß § 8 (1) der Satzung kann Mitglied des Club-Ausschusses nur sein, wer dem Club wenigstens Dr. Sieghart Scheiter Leitung des Internationalem Tennisclub von Deutsch- halten genießen die Mitglieder erleichterte Aufnah- Speisen gelobt. fünf Jahre als ordentliches Mitglied angehört hat. Bei den Wahlvorschlägen für die sechs neu zu wäh- land. mebedingungen Unser Modell „Gastronomie in Eigenregie“ stieß auf lenden Mitglieder bitten wir, hierauf zu achten. Telefonanschlüsse (02 11) Ziel ist es, einen regen Austausch über relevante Ver- Bei dem jetzigen Treffen wurden wichtige Aspekte reges Interesse und einige Clubs wollen jetzt darüber Rochusclub e.V. einsthemen vorzunehmen und gegenseitig wichtige der internen Club-Organisation, aber auch des nachdenken, ebenfalls eine solche Lösung umzuset- Wir machen darauf aufmerksam, dass gemäß § 8 (2) der Satzung eine Wiederwahl der ausgeschie- Johanna Niepagenkemper Erfahrungen auszutauschen. Ausserdem gewäh- Marketings behandelt. Dabei wurde einhellig fest- zen . denen Mitglieder zulässig ist. Die endgültige Einladung wird Ihnen bis zum 18. Januar 2015 übersandt. (Geschäftsführerin) 95 96-435 Außerdem wird sie in den Geschäftsräumen ausgehängt. Monika Lieten (Clubsekretärin) 95 96-438 Jens Altherr (Platzwart) 95 96-410 + 412 Dr. Thomas Werthmöller, Vorsitzender Willi Zylka (Sportbetrieb & Jugend) 95 96-436 Düsseldorf, im Dezember 2014 1. Clubmeister im Skat 2014 gekürt Trainerin Cora Creydt 61 54 74 Trainerin Vanessa Henke 01577-2 90 78 85 Herrn Nowack verspielten wir einen kurzweiligen Trainer Thomas Schäck 0 20 58-78 39 36 Nachmittag. Trainer Marko Schmortte 0174-9 40 96 55 Baumfällarbeiten im Rochusclub Aus voller Begeisterung entschieden wir uns spon- Trainer Harald Theissen 0163-5 08 99 30 tan mit 100% der Teilnehmer, bei erforderlicher ein- Trainer Witold Trytko 66 13 20 Dem Sturm Ela sind am Pfingstmontag ca. 40.000 facher Mehrheit, den Gewinner zum Clubmeister im Telefax 95 96-468 Bäume in der Landeshauptstadt zum Opfer gefallen. Skat 2014 zu küren. Hierfür musste die Dekoration Der Rochusclub mit seiner wunderschönen Lage im als überzeugender und in seiner Größe angemes- Ökonomie und Grafenberger Wald war da auch betroffen. Nachdem sener Pokal herhalten. Anrufe für Mitglieder 95 96-192 die ersten Bäume sehr schnell beiseite geschafft Als 1. Clubmeister im Skat steht jetzt Dr. Torsten Tennis Shop 61 24 74 werden konnten, war es notwendig, den Zustand des Milsch fest, der sich sehr geduldig mit wenigen aber Bestandes zu analysieren. Als Ergebnis mussten meh- Am dritten November Wochenende trafen sich die herausragenden Spielen einen uneinholbaren Punk- Clubnachrichten rere Bäume auf der Anlage professionell abgetragen Skatbegeisterten des Rochusclub zu einer lustigen testand erarbeitet hat. Vizemeister ist Jörg Landtau, für das rheinische Kulturgut Skat gewinnen zu kön- Presseteam: NN werden. Die Bilder geben ein gutes Bild, mit welchem Runde im Club. der trotz eines durchwachsenen Spielverlaufs am nen. Dank gilt unseren beiden Organisatoren Tina Aufwand die Mit viel Spaß wurde an den Tischen im Kaminraum Ende eine hohe Punktzahl erreicht hatte. Den dritten und Guido, die neben der Skatausstattung auch Bankverbindung Arbeiten ver- mal riskant, mal defensiv gereizt. Erste Bedenken Platz belegte Martina Vetter, die für ihr mutiges Spiel noch attraktive Preise überreichten. Richard Crux Commerzbank AG Düsseldorf bunden wa- zufrieden sein, dass trotz der Schwere der Schäden einiger, man habe ja schon seit über zehn Jahren bekannt ist. Der Damenpreis der Organisatoren ging IBAN DE58 3004 0000 0311 5755 00 ren. Am Ende der wunderschöne Gesamteindruck der Anlage erhal- nicht mehr gespielt, konnten schon mit der ersten an Christa Pape, die als „Bridgerin“ sichtlich Spaß am BIC (Swift-Code) COBADEFFXXX können wir ten geblieben ist. Runde zerstreut werden, da sich herausstellte, dass traditionellen Skatspiel hatte. man Skat genau wie Radfahren so schnell nicht ver- Alle waren sich einig: Im Frühjahr soll es weitergehen. Redaktionsschluss jeweils am lernt. Einmal wieder vertraut wann Bock und wann Zur Skat- und Doppelkopfrunde am Aschermittwoch 2. des Erscheinungsmonats Ramsch ist, war alles klar. laden wir schon heute unter dem Titel „Reiz mich (April, Juni, September, Dezember 2015) Mit Tischetausch nach der Hälfte der Zeit fand auch mal“ ein. eine gute Durchmischung statt. Bei Pils und Alt, Distel und Cola und leckeren Bruscetta in der Variante mit Wir hoffen, dann eine noch größere Fangemeinde bei überbackenem Schinken aus der guten Küche von Jugendlichen, Middle Agern, Senioren und Familien

14 15 TENNIS TENNIS

Es tut sich was im Rochusclub! Generationenturnier 2014

Modernisierung des Kaminzimmers Am Wochenende vom 19. - 21. September wurde das nenden Match gewannen Vater und Tochter Gewal- Stefan Kokkes gegen die andere Vater und Tochter nunmehr 29. Generationenturnier bei sommerlichen tig. Das andere Halbfinale wurde von der Paarung Kombination Viktoria und Andreas Oehme. In den letzen Wochen haben wir schon einige sehr Temperaturen ausgetragen. 21 Paarungen gingen Lee und Achim Pape wegen Krankheit abgesagt. So Bei festlicher Stimmung fand abends die Siegereh- positive Veränderungen im Club gesehen. Das Bade- an den Start. Nach harmonischen Spielen in den stand die andere Zoske-Kombination mit Constantin rung im Clubhaus statt. Herr Nowack verwöhnte uns haus ist frisch renoviert, die Heizungsanlage ist auf Vorrunden spielten am Sonntagmorgen im ersten und Christina Zoske im Finale, die sich dann im End- mit einem köstlichen Menü. den neuesten Stand gebracht und auch die Dusch- Halbfinale der Hauptrunde Carlotta und Christian spiel gegen Nina und Thilo Gewaltig durchsetzten. Frau Christa Pape danken wir, wie immer, für die köpfe in der Halle sind erneuert. Jetzt steht eine wei- Zoske gegen Nina und Thilo Gewaltig. In einem span- Das Finale der Nebenrunde gewannen Lucia und schönen Preise. tere große Renovierung an. Das Kaminzimmer wird neu gestaltet. Es ist keine Frage, dass dieser räumliche Kernbereich des Clubs in die Jahre gekommen ist. Die Fenster sind noch in Einfachverglasung, der Fußboden abge- nutzt und die Möblierung und das grundsätzliche Erscheinungsbild sind nicht mehr zeitgemäß. In den letzen Wochen haben sich mehrere Teams und der Vorstand zusammen getan, um die Umsetzbarkeit eines solchen Planes zu prüfen. Es wurden mehre- re Architekten eingeladen und diverse Ideen und Skizzen ausgetauscht. Am Ende konnte dann mit mo.studio ein Partner gefunden werden, der sowohl vom Konzept als auch vom Budget her überzeugte. Es fand breite Zustimmung im Vorstand, dem Club- Ausschuss und den Haus-Ausschüssen Gebäude Die Arbeiten sollen schon im Januar beginnen und Die Besichtigung bzw. Vorstellung des neu gestal- und Gastronomie. beschränken sich zunächst auf den Kaminraum. teten und hoffentlich schon fertiggestellten neuen Das Grundkonzept war schnell klar: Eine schöne Unabhängig vom Abschluss der Gesamtmaßnah- „Kaminraum“ ist für den 02. Februar 2015 vor der Kombination aus traditionellen Elementen und einem me erfolgt die Eröffnung der Gastronomie zum Mitgliederversammlung geplant. modernen Ambiente. 01. Februar 2015. Der Vorstand und der Club-Ausschuss Homecoming Abend

Einige unserer Mitglieder hat es beruflich oder privat 21. Dezember 2014 ab 18:00 Uhr bei einem Fäss- in die Ferne getrieben. Aber zu Weihnachten wer- chen Freibier in Vorfreude auf das Fest und in Erin- den viele wieder in ihre alte Heimat zurück kehren. nerung an schöne Zeiten im Club zusammen zu Was ist da schöner, als alte Freunde und Bekannte kommen. wieder zu treffen und in geselliger Runde über alte und neue Zeiten zu sprechen. Der Rochusclub bietet Zur besseren Planung freuen wir uns über eine form- seinen (auswärtigen) Mitgliedern die Möglichkeit, am lose Anmeldung im Sekretariat unter 0211-9596-435.

Fackelzug 2014 „Marketing-Club Düsseldorf zu Gast im Rochusclub“ Der Nieselregen konnte uns am Sonntag nicht von unserem traditionellen Fackelzug abhalten. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr war der angenehmen Atmosphäre und das Catering ist von Rochusclub Veranstaltungsort für einen Vortrag des sehr hoher Qualität. Wir gehen davon aus, auch in Gut gelaunt spazierte eine muntere Schar durch Marketing-Club Düsseldorf. Am 30. Oktober kamen Zukunft immer wieder einmal Gast in Deutschlands den Wald. Am Treffpunkt wurden wir am großen ca. 75 Interessierte aus beiden Clubs zusammen, schönstem Club zu sein“ Feuer mit heißem Glühwein, Kakao und leckeren um sich den sehr interessanten Vortrag der ING Diba Weckmännern erwartet. Nachdem sich alle gestärkt zum Thema: "Die Nutzung von Sportgrößen zum hatten, wurden die Fackeln angezündet. nachhaltigen Markenaufbau" anzuhören. Das Thema passte hervorragend zu dem Veranstaltungsort. Das Begleitet durch die stimmungsvollen Fackeln liefen Rochusclub- und Beiratsmitglied des Marketing- wir wieder durch den Wald zurück. Zum Ausklang Club Düsseldorf, Klaus Dahlhoff, zog daher auch genossen wir ein leckeres Essen in der Gastrono- eine positive Bilanz. „Wir finden im Rochusclub eine mie und hoffen, dass es im nächsten Jahr etwas hervorragende Location für unsere Veranstaltungen. weniger regnet. Alexandra Arnolds Die Clubräume bieten genügend Platz in einer sehr

16 17 TENNIS TENNIS

Rauschendes Oktoberfest im Rochusclub

Damit das traditionelle Oktoberfest einen echt hat uns, dass die Feier alle Altersklassen von 20-75 und der tollen Musik hat sicher auch das typisch bayerischen Charakter hat, wurde der Jugendraum Jahren angelockt hat. Ebenso schön ist es, dass die bayerische Essen zur tollen Stimmung beigetragen. in blau-weißen Farben und den klassischen Bier- Mitglieder zahlreiche Gäste mitgebracht haben, die Vielen Dank dafür an unsere Gastronomie und das bänken hergerichtet. Die Mitglieder und Gäste des die tolle Stimmung und lockere Atmosphäre sichtlich Team von Herrn Nowack. Rochusclubs erschienen natürlich in bayerischen genossen haben. Natürlich wird auch im nächsten Jahr wieder ein tol- Trachten. Und man konnte feststellen, dass Dirndl In der „Sennhütte“ wurde an langen Tischen getrun- ler bayerischer Abend stattfinden. Die Teilnehmer und Lederhosen zwar ein ungewohntes, aber sicher ken, gegessen, „gequatscht“ und natürlich bis tief in dieses Oktoberfestes haben das Event auf jeden Fall auch sehr kleidsames Outfit sind. Besonders gefreut die Nacht getanzt. Neben dem festlichen Ambiente schon einmal notiert. Dieter Pape

18 19 TENNIS TENNIS

Tenniscamp am Gardasee

Am ersten Freitag in den Herbstferien trafen sich 17 Nemesch an. Gefürchtet bedeutet „super anstren- sich zu verschiedenen Spielen wieder. Pantomime, gut gelaunte Jugendliche des Rochusclub, um zum gend“, aber für die wahren Kämpfer eine machbare Geschicklichkeitsspiele und Personenraten waren die Jugendcamp Richtung Gardasee abzufliegen. Vor uns Herausforderung. Alle gaben aber ihr Bestes. Ein- Highlights und wie immer lustig und amüsant veran- lag eine Woche mit viel Sport, viel Spaß und natürlich mal fuhren wir in zwei unterschiedlich „schnellen“ staltet. Als der alljährliche Spieleabend vorüber war, auch Tennis. Gruppen mit den Mountain Bikes in die Berge, freute man sich aber auch auf das gemütliche Bett. So Bei der Ankunft am Mailänder Flughafen gab es erst- Willi war ein guter Bergführer, denn er kennt da alle wie jedes Jahr wurden wieder Preise für das ordent- mal eine kleine Überraschung, denn die Koffer von Strecken in- und auswendig! Das hat allen sehr viel lichste und unordentlichste Zimmer verliehen: Kermit, zwei aus unserer Gruppe sind auf dem Weg zurück- Spaß gemacht! Darauf folgte das wohl verdiente Mitta- der Frosch für das schönste Zimmer, Gerda, die Giraffe geblieben. Doch daran konnten wir in dem Moment gessen, worauf sich alle freuten und Kraft sammelten für das weniger erfreuliche. Die alleinige Jury bestand ja auch nichts ändern und nahmen den Weg zum für den nächsten sportlichen Einsatz. Gestärkt gingen aus dem routinierten Zimmerbesichtiger Willi. Hotel Lucia am Gardasee auf. Die Tage begannen wir zum Fußball/Basketball über, da konnten sich alle Für den Einsatz unserer Betreuer Willi und Robert, ihre nach dem Wecken um 7:30 mit dem traditionellen richtig austoben und hatten richtig Spaß. Unser reich- freundliche und humorvolle Art bedanken wir uns im morgendlichen Joggen. Damit hatten die meisten haltiges Abendessen bestand aus einem 3-Gänge- Namen aller Kinder ganz herzlich. Wir freuen uns auf schon ihren sportlichen Höhepunkt erreicht. Für Menue mit Pasta, Fleisch oder Fisch und einer tollen viele weitere Erlebnisse an unserem geliebten Garda- alle, die überlebten, stand als zweiter Programm- Auswahl an Desserts. Nach dem Abendessen war see! punkt Tennis und das gefürchtete Kondi mit Robert natürlich noch lange nicht Schluss, sondern man traf Johannes Frings und Francis v. Arnim

20 21 20141205_anzeige_datr.pdf 1 05.12.14 15:07

TENNIS TENNIS

Traglufthalle zur Wintersaison 2015/2016

Seit 1983 verfügt der Club über drei Hallenplätze. In Feeling und gelenkschonendes Tennis ermöglicht der Vertrag mit ATS Traglufthallentechnik ist durch- den letzten Jahren wurde deutlich, dass das zu wenig und vor allen Dingen auch eine hohe Flexibilität der verhandelt. ist. Viele Spieler und auch die Trainer müssen sich Nutzung zeigt. Es steht also fest: Ab dem nächsten Oktober können Hallen-Kapazitäten außerhalb des Vereins suchen. Nachdem ein renommierter Anbieter gefunden, die wir auf den Plätzen 11 und 12 auch im Winter spie- Vorstand, Club-Ausschuss und Sportwart haben die Platzgegebenheiten geprüft waren und eine Wirt- len. Da wir eine große Nachfrage erwarten, empfeh- unglückliche Situation schon vor einiger Zeit erkannt schaftlichkeitsberechnung vorgenommen wurde, len wir den interessierten Mitgliedern, rechtzeitig die und verschiedene Alternativen für neue Hallenplätze waren die notwendigen Behördengänge zu unter- neuen Kapazitäten zu reservieren. Denn die Vergabe geprüft. Nach reiflicher Überlegung hat man sich für nehmen. Dieser Prozess hat erwartungsgemäß die erfolgt nach dem kompetitiven Motto „first-come, eine Traglufthalle entschlossen, die in den Anschaf- meiste Zeit in Anspruch genommen. Jetzt liegen first-served“. Dr. Christoph Kürten fungskosten besonders günstig ist, Aschenplatz- endlich alle behördlichen Genehmigungen vor, und

C

M

Y

CM

MY

Golfturnier in Hubbelrath CY

CMY Am Samstag, dem 27.09.2014, fand das traditionelle gestellt wurden. Bei schönstem spätsommerlichen lernen. Der Rochusclub war mit zwölf Spielern vertre- Freundschaftsgolfturnier, bekannt unter dem Namen Wetter starteten die Flights am Vormittag auf dem ten. Am Abend wurde dann in netter Atmosphäre die K RUTEHOGO, des Golfclub Hubbelrath, des Düssel- schönen Ostplatz des Hubbelrather Golfclubs. Nicht Siegerehrung durch den Gastgeber-Club vorgenom- dorfer Hockeyclubs, des Rochusclubs, des Düssel- nur wegen des tollen Wetters, sondern auch weil der men. Anschließend fand wie üblich das gemeinsame dorfer Rudervereins sowie des Wirtschaftsclubs Platz im gewohnt guten Zustand war, ist sehr viel Abendessen statt. Düsseldorf und des Marketing Clubs Düsseldorf Freude aufgekommen und durch die clubübergrei- statt. Insgesamt gingen 15 Flights, die jeweils aus fende Zusammenstellung der Flights konnten sich Eine schöne Tradition, auf die wir uns für das nächste Spielern der unterschiedlichen Clubs zusammen- Mitglieder aus den unterschiedlichen Clubs kennen- Jahr freuen können. Thilo Gewaltig

Jugendbezirksmeisterschaften Coras Kolumne im Rochusclub

Die Bezirksjugendwarte und der Bezirksjugend- Schiessl und Jan Gewaltig, die in der Klasse U10 antre- ausschuss des Bezirkes III haben dem Antrag des ten. Der Rochusclub freut sich darauf, Gastgeber für Rochusclub zugestimmt, die Bezirksmeisterschaften dieses tolle Event in den nächsten Jahren zu sein und der Jugendlichen von 2015 bis 2017 auf unserer Anla- drückt allen Teilnehmern kräftig die Daumen. ge auszutragen. Aus den insgesamt 62 Vereinen des Bezirks werden Normalerweise hatte ich gewonnen…… die Kreismeister ermittelt, die dann zur Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in den Klassen U10, U11, Neulich beim DOPPEL: „Sag mal Partner, U12, U14, U16 berechtigt sind. Wir erwarten vom 08. warum schlägst du jeden Return ins AUS?“ - 12. Juni 2015 ca. 120-150 Jungen und Mädchen und natürlich spannende Spiele auf höchstem Niveau. An Mein Trainer hat letzte Stunde gesagt, besser den Start gehen auch unser Titelverteidiger Max Styra den Ball ins AUS spielen als ins Netz.“ (UK 12) und die beiden Bezirksmeister Midcourt Lara

22 HOCKEY ORGANISATION

Düsseldorfer Hockey Club 1905 e.V. HOCKEY Farhad Amani meistern die immer neuen Heraus- daran mitwirken. Wir freuen uns über jeden, der Basis der sportlichen Erfolge im Jahr 2014 abgesi- Am Seestern 10 forderungen und die deutlich gestiegenen Anfor- sich konstruktiv einbringen möchte. Es ist unser chert haben und ohne die eine erfolgreiche sport- 40547 Düsseldorf-Oberkassel derungen unseres Clublebens immer besser. Dafür aller Club! liche Arbeit überhaupt nicht möglich wäre. Zu den Geschäftsstelle schulden wir Amanis Respekt und großen Dank! Unterstützern gehört auch die Stadt Düsseldorf, Öffnungszeiten: Im Namen des gesamtes Vorstands danke ich herz- die uns in Anerkennung unserer hervorragenden Mo. bis Fr. 10-12 Uhr Auch mit Blick auf viele andere Abläufe im DHC lich allen Mitgliedern, die in diesem großartigen Arbeit im Leistungs- wie im Breitensport auch im Mo. + Mi. 16-18 Uhr Liebe Mitglieder, müssen wir uns immer wieder klar machen, dass Jahr 2014 aktiv und passiv zu den sportlichen Erfol- Jahr 2014 wieder großzügig bezuschusst hat. Telefon 02 11 - 59 11 03 sich der DHC in seinen Abläufen neu erfindet. gen und dem ausgelassenes Clubleben beigetra- Telefax 02 11 - 59 45 29 liebe Freunde des Kaum etwas ist noch so, wie es einmal war. Wir gen haben. Besonders erwähnen möchte ich den Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien schöne E-Mail: [email protected] brauchen gewisse Umgangs-Regeln und auch Vergnügungsausschuss und das Event Team, die Weihnachten, geruhsame Feiertage und uns allen Internet www.duesseldorferhc.de DHC, wechselseitige Rücksichtnahme. Unsere Clubanla- alle Großveranstaltungen perfekt geplant und her- ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr Gastronomie das Jahr 2014 war für den DHC ein fantastisches ge setzt hohe Maßstäbe. Wir müssen daher profes- vorragend über die Bühne gebracht haben. 2015. Renata und Farhad Amani Jahr. Erst vor 10 Monaten haben wir die Einwei- sioneller werden, wollen dabei aber auf keinen Fall Telefon 02 11 - 91 38 88 49 hung unserer Clubanlage gefeiert und schon unsere geschätzte familiäre Atmosphäre verlieren. Großer Dank gebührt auch den Damen in der Herzliche Grüße Telefax 02 11 - 91 38 88 60 heute fällt es schwer, sich vorzustellen, wie viele Wir nutzen jetzt die Chance, die Dinge zukünftig Geschäftsstelle und unseren Platzwarten. Last not Ihr Dr. Klaus Grossmann Mobil 0152 - 53 88 32 31 Jahre zuvor wir mit erheblichen sportlichen Kom- besser, einfacher und transparenter zu machen. least - ein ganz herzlicher Dank allen Sponsoren - Vorsitzender- promissen, eingeschränktem Clubleben und viel Das ist spannend und macht Spaß und alle können und Unterstützern des DHC, die die finanzielle Vorsitzender Improvisation leben mussten. Wir haben uns inzwi- Dr. Klaus Grossmann schen prächtig eingelebt auf unserer Clubanlage, Sonsbeckerstraße 4 · 40547 Düsseldorf die auch bereits Ihre ersten großen Bewährungs- wortlich und wirken Sie auf die Mitglieder ein, Telefon 02 11 - 8 38 72 30 Büro proben bestens bestanden hat: die stimmungs- die offenbar ein anderes Verhältnis zu unserem Mobil 01 72 - 9 68 30 97 volle Einweihungsfeier, die Großveranstaltung Clubeigentum haben, als es die allermeisten der E-Mail: [email protected] ERGO Masters, die tolle Karnevalsparty, die ausge- Mitglieder teilen. Wir freuen uns mit Lisa-Marie Schütze lassenen Aufstiegsfeiern, mehrere große Hockey stellv. Vorsitzender Turniere, spannende Vor- und Endrunden der Feld Auch sportlich war das Jahr 2014 durch histo- über ihre Auszeichnung zu Düsseldorfs Sportlerin des Jahres! Robert Kramer Meisterschaften, das großen Familientreffen am 1. rische Erfolge gekrönt. Höhepunkt war der Industriestraße17 · 41564 Kaarst Mai, die gut besuchte Nikolausfeier und zahlreiche Doppel(wieder)aufstieg der 1. Damen und Auch wenn Nico Sussenburger bei den Trainern Telefon 02 131 - 89 86 60 private stimmungsvolle Festivitäten im Großen wie 1. Herren in die 1. Feld Bundesliga und die hoch- und die Damen des DHC bei den Mannschaften in Telefax 02 131 - 60 47 21 im Kleinen. Es war mehr los denn je in unserem verdiente Fortsetzung der Damen Erfolgsstory bis Düsseldorf leider nur den zweiten Rang belegten, E-Mail: [email protected] DHC! So haben wir uns alle das gewünscht. zum heutigen Tag. Unsere Jugendmannschaften haben wir zumindest mit Lisa den Abend -soweit es sind wieder in der deutschen Leistungsspitze berufliche und schulische Verpflichtungen zuließen-, Schatzmeister Auch wenn es immer noch einige wenige gibt, die angekommen: herausragend das Deutsche Mei- gebührend gefeiert. Bernd Gossens vorgeben, den maroden Charme der alten Cluban- sterschafts- „Double“ der Weiblichen Jugend A, Niederkasseler Kirchweg 130 lage zu vermissen und die sich an Neuerungen sto- die Teilnahme fast aller Altersklassen unserer Trotzdem sehen wir uns nicht, wie uns die Veranstal- 4054 Düsseldorf Telefon 02 11 - 57 53 71 privat ßen, bin ich fest davon überzeugt, dass letztlich die Jugend in den Endrunden der Deutschen Feld- ter mitteilten, "auch als Gewinner", sondern nehmen 02 11 - 57 59 50 Büro Mitglieder zu schätzen wissen, dass wir mit Beharr- hockey Meisterschaft und die vielen Erfolgen Platz 2 als Motivation, im kommenden Jahr noch Telefax 02 11 - 57 14 93 lichkeit, Teamgeist und etwas Glück, aber auch mit auch unserer zweiten und dritten Mannschaften. ehrenwertere Erfolge folgen zu lassen. E-Mail: [email protected] der Großzügigkeit der Stadt Düsseldorf ein fantas- Mehr als 25 DHCer sind als Auswahlspieler auf tisches neues Zuhause für unseren Club schaffen allen Verbandsebenen nominiert. Wir freuen uns, Vielen Dank an den Verein der Düsseldorfer Sport- Tennistrainer konnten, das dem DHC nicht nur die Zukunft an dass wir gegenwärtig sogar drei Spielerinnen der presse für den spannenden Abend! Klaus-D. Flamm diesem so attraktiven Standort dauerhaft sichert, Damen Nationalmannschaft stellen: Lisa-Marie Telefon 0 21 02 - 358 85 sondern das auch für die nächsten Generationen Schütze, Luisa Steindor und Elli Gräve. Alle sport- 0177 - 8 79 67 09 Mittelpunkt von attraktivem Hockeysport, Begeg- lichen Erfolge sind das Resultat harter Arbeit der Norbert Efsing nung und Gemeinschaft sein wird. Wir haben eine Mannschaften aber auch der große Verdienst Telefon 0177 - 5 84 63 89 Clubanlage, auf die wir wirklich stolz sein können unserer zahlreichen Trainer und der vielen, vielen und für die wir auch international großes Lob Mitglieder, die sich ehrenamtlich Wochenende für Bankkonten bekommen. Das alles ist keine Selbstverständ- Wochenende in der Betreuung der Mannschaften Deutsche Bank AG lichkeit und dieser Erfolg bedurfte nicht nur eines einbringen. Konto-Nummer: 3 482 601 Teams, das mit Herzblut die Verantwortung für Bankleitzahl: 300 700 10 das Projekt übernommen hat, sondern auch einer Und nicht nur beim Hockey, sondern auch beim Postgiroamt Essen Mitgliederschaft, die diesen mutigen Schritt über Tennis geht es wieder aufwärts. Die offensichtliche Konto-Nummer: 80 22-434 Jahre und unter fünfzehnmonatigem Verzicht mit- Revitalisierung des Tennisbereichs, der durch das Greta Gerke Bankleitzahl: 360 100 43 gegangen ist und die das Projekt auch finanziell hohe Engagement unserer Tennisobleute zahl- Stadtsparkasse Düsseldorf großzügig unterstützt hat. Dass es uns darüber reiche neue Tennismitglieder gewinnen konnte, Konto-Nummer: 10 037 273 hinaus gelungen ist, durch Mitgliederspenden in 2 hat auch schöne sportliche Erfolge ermöglicht. Bankleitzahl: 300 501 10 Jahren fast EUR 200.000 einzusammeln, hat unse- re kühnsten Erwartungen übertroffen. Für dieses Ich freue mich auch sehr über die Entwicklung Redaktionsschluss jeweils am unseres Clublebens. Das Clubhaus und vor allem 2. des Erscheinungsmonats große Engagement danken wir herzlichen! Umso (April, Juni, September, Dezember 2015) mehr nun unser Appell: bitte helfen Sie alle mit, die neue, großzügige Sonnen-Terrasse haben sich dass unsere Clubanlage möglichst lange so schön als neues Herzstück der Clubanlage sehr bewährt. bleibt, wie sie ist. Fühlen Sie sich bitte mitverant- Die Gastronomie funktioniert gut und Renate und Lisa-Marie Schütze bei der Ehrung zu Düsseldorfs Sportlerin des Jahres Jenny Fröhlich und Sabine Markert

24 25 HOCKEY HOCKEY

Der große DHC-Erfolg 2014 ist weiblich

Nachdem man 2010, 2012 und 2013 noch den richtig gemacht. Sie haben eine perfekte, aus vier Vize-Meistertitel feierte, hatte die Spielerinnen der Altersgruppen gemischte Mannschaft aufgestellt, WJA diese Saison „Kein Bock“ mehr auf Vize und die sich in nur kurzer Zeit finden musste. So konnte Zitate der glücklichen gewannen absolut Souverän die Zwischen- sowie der verletzungsbedingte Ausfall von Lena Speier am Deutsche Meister Eltern die Endrunde auf eigener Anlage. Mit Abpfiff des Finaltag schnell kompensiert werden. Endspiels um die Deutsche Meisterschaft am „Überglücklich über den 2. Titelgewinn 28.10.2014 ließen alle Spielerinnen ihren Gefüh- Selin Oruz, die ein bärenstarkes Wochenende für in 2014 nach 14 Jahren Hockey und vielen len freien Lauf. Hatte man soeben den Mitfavoriten den DHC absolvierte, hatte ihre Mannschaft in Front Vizemeisterschaften“, Mannheimer HC konzentriert aber auch mit viel Lei- gebracht. Nach der Halbzeit sorgten die Spiele- Barbara Kammerinke, Mutter von denschaft mit 4:1 (1:0) geschlagen. rinnen Lisa-Marie Schütze, Elisa Gräve und Greta TW Victoria Nauck mit ihren Treffern für die Entscheidung. In „Unsere Mädchen haben es einfach mehr gewollt“, der Schlussminute gab es noch den Ehrentreffer für so Erfolgstrainer Nicolai Sussenburger. Nach drei Mannheim, aber das war allen DHC Anhängern und Vize-Meistertitel durfte der „goldene Jahrgang“ des der souveränen Torfrau Viccy Kammerinke völlig „Es war ein einzigartiges Wochenen- DHC den blauen Wimpel für den Deutschen Meister egal. Beim runterzählen der Uhr brachen schon eini- de! Es freut uns sehr, dass unsere '99er in die Höhe recken. ge Dämme bei den Fans, denn nicht nur die Mädels Mädels Teil dieser tollen Mannschaft haben lange auf diesen Erfolg gewartet, sondern sein durften!“ Am Wochenende zuvor wurde die Zwischenrunde auch die vielen engagierten Eltern. Kirsten und Jochen Zenker, Eltern von Alessa und somit das erreichen der Endrunde auf eigener Anlage mit einem 2:0 gegen den ATV Leipzig und Bei diesen war die Freude genauso groß und somit einem 6:1 gegen die Hamburger aus Großflottbek wurde bis in die Nacht hinein gemeinsam getanzt – gewonnen. Diese Dominanz sollte sich in der End- hauptsächlich auf Tischen – und gefeiert. „Dieses „Nie wieder Vizemeister! Meine Tochter wacht auf und hat ein breites Grinsen auf runde wiederholen. So schlug man im Halbfinale Wochenende war der krönende Abschluss für eine den Lippen, läuft verstrahlt durch den Tag den Meister aus München TuS Obermenzing mit Mannschaft die seit Jahren zusammen in diesem und geht Abends strahlend wieder ins 4:0 (2:0), wobei sich die beiden Gegner des zweiten Verein gespielt hat und die ich schon zu meiner Bett. Es muss etwas wichtiges passiert Halbfinales bei weitem schwerer taten. So stand es Familie zählen darf,“ sagte Spielführerin Lisa-Marie sein, und wir wissen was es war.“ zwischen dem Mannheimer HC und dem Uhlen- Schütze, die mit ihrem Jahrgang 96 auch in der letz- Nathalie Doerell, Mutter von Alexandra. horst Mülheim erst nach Siebenmeterschiessen ten Hallensaison schon den Meistertitel holte. 11:10 (1:1,1:1,0:1) für Mannheim. Somit schieden die Mädchen von Mülheim aus und holten sich am Jetzt heißt es Abschied nehmen von der Jugend. Folgetag noch den 3 Platz. Doch wurden die "96er" schon im letzten Jahr her- „Mich hat besonders die mannschaft- vorragend in die Erwachsenenmannschaften inte- liche Geschlossenheit beeindruckt und Das der DHC der stärkste Teilnehmer der vier griert. So wundert es nicht, dass unsere 1. Damen auch die psychische Stabilität in allen vier Teams, die sich für die Endrunde qualifiziert hatten als Herbstmeister in der 1. Liga überwintern und die Spielen.“ zeigte sich ganz deutlich, als sie auch beim Endspiel 2. Damen mit Platz 1 als Aufstiegskandidat Nr. 1 in Jörg Lindner, Vater von Dafne das Tempo und die Kontrolle der Partie bestimmten. die Regionalliga gelten. Wir wünschen allen weiter- Das Trainerteam um Nico Sussenburger hatte alles hin viel Spaß und viel Erfolg.

Allen Meister-Mädels aus den Jahrgängen 1997-99 „Ich freue mich besonders für alle 96er Die Feldsaison 2013/14 wünschen wir, dass sie sich in der kommenden Feld- Mädels, dass sie ihre letzte Feldsaison im Überblick saison als schlagkräftiges Team zusammenfinden als Jugendspielerinnen mit dem Titel und die Erfahrung die sie gemacht haben nutzen abschließen konnten.“ Regionalliga können. Vielleicht mit einem weiteren Titel? Thomas Speier, Vater von Lena. Club Raffelberg - Düsseldorfer HC 1:3 Düsseldorfer HC - Uhlenhorst Mülheim 4:1 Der Deutsche Meister Kader des Düsseldorfer HC Düsseldorfer HC - Club Raffelberg 6:2 Luisa Busch, Alexandra Doerell, Elisabeth Engler, Düsseldorfer HC - Rot-Weiss Köln 11:1 Elisa Gräve, Lovis Hofmann, Victoria Kammerinke „Ein Traum, der vor vier Jahren begann, Rot-Weiss Köln - Düsseldorfer HC 2:1 (TW), Daphne Lindner, Saskia Michaelis, Greta geht in Erfüllung. Danke, Mädels für eine Uhlenhorst Mülheim - Düsseldorfer HC 3:1 Nauck, Selin Oruz, Nele Pfeiffer, Tessa Schubert, tolle Zeit.“ Lisa-Marie Schütze, Lena Speier, Emma Street, Lou- Steffi Busch, Mutter von Luisa. Zwischenrunde isa Tekotte, Charlotte Wilm, Alessa Zenker Düsseldorfer HC - ATV Leipzig 2:0 Düsseldorfer HC – Großflottbeker THGC 6:1 Trainer: Nico Sussenberger Co-Trainerin: Wibke Riljic und Annika Sprink „Beim 4. Anlauf hat es endlich geklappt. Endrunde Co-Trainer: Tom Wegner Und das vollkommen verdient. Kompli- Düsseldorfer HC - TuS Obermenzing 4:0 Betreuerin: Suse Flacke ment an alle!“ Mannheimer HC - Düsseldorfer HC 1:4 Mannschaftsarzt: Torsten Kleefeld Moni Engler, Mutter von Elisabeth. Fotos: Hubertus Engler

26 HOCKEY HOCKEY

Saisonrückblick B1-Mädchen MJB - Deutsche Vizemeister MJB - Deutsche Meisterschaft Zwischenrunde oder wie man einen Sommer lang unbesiegt bleibt und trotzdem nur 8. wird Feld 2014 - Nachlese im DHC Hannover am 18./19. Oktober 2014

Die Düsseldorfer erreichten mit Ihrem Coaching-Team Do- Samstag, 18.10.2014: DHC – Großflottbek Dort trafen die Düsseldorfer am Samstag auf minic Giskes, Florian Brembach und Frederik Schank sou- Großflottbek. Dieses Spiel war spannend, aber die Düsseldorfer konnten Dank des guten verän den 2. Platz in der Westdeutschen Meisterschaft. So Coachings das Spiel klar für sich entscheiden. Die erste Hürde war geschafft. Am nächsten fuhren sie am Freitag, den 17. Oktober 2014 mit großen Tag sollte sich im Finale entscheiden, wer zur Endrunde fahren würde. Tore durch: Maximilian Plänen nach Hannover zur Zwischenrunde der Deutschen Keller, Rachid Sadou, Daniel Frenz Meisterschaft. Im DHC Hannover ist der Sieg schnell her- beigeführt. Das dramatischste Spiel der Saison gab es am Sonntag, 19. Oktober 2014: DHC - Berliner HC – Unser Gegner, die Jungs vom Berliner HC 26. Oktober 2014 im Mannheimer HC im Finale gegen waren genauso aufgeregt wie die Düsseldorfer. Florian und Freddy waren mit voller Konzen- Uhlenhorst Mülheim Hier die Einzelheiten: tration bei Ihrem Team. In der 25. Minute konnte Moritz Butt das 1. Tor für die Düsseldorfer erspielen. Schon gleich zu Beginn der 2. Halbzeit kann Rachid Sadou das 2. Tor für den DHC MJB - Westdeutsche Meisterschaft am 20./21.09.2014 verzeichnen. In der 51. Minute schaffen die Berliner das 1. Gegentor:2:1. Die Spiel wird nun im Düsseldorfer HC Ein spannender Auftakt auf unseren doch recht hektisch, denn die Zeit drängt das Spiel nach Hause zu holen. Oh nein, da heimischen Plätzen: kommt auch schon der Ausgleich der Berliner in der 61. Minute. 2:2! Doch gleich im Gegenzug rennt Maximilian Keller mit dem Ball zum Samstag, 20. September 2014 Tor und spielt den Pass auf Ben Kramer, der dann nur noch rein- 1. Spiel: CHTC - DHC 1:3; Tore: Amin Hus- schieben muss. Treffer!!! 3:2 für den DHC in der 64. Minute. Damit sein, Rachid Sadou (2) stand der Sieger fest. Bei strahlendem Sonnenschien und Tempe- raturen von über 20 Grad feierten wir gemeinsam den Sieg unserer Sonntag, 21. September 2014 – 2. Spiel Jungs und somit den Einzug in die Endrunde. HTC Uhlenhorst - DHC 6:3; Tore: Raphael Dieser Sieg bedeutete fleißig weiter zu trainieren um in die Hartkopf, Rachid Sadou DHC = Westdeut- nächste Runde zu starten. Tore durch: Moritz Butt, Rachid Sadou, scher Vizemeister 2014! Ben Kramer

Anzeige

• Traumhafte Bettwäsche Nach dem erfreulichen 3. Platz bei der westdeut- Seestern. In der 2. Minute kullerte der Ball irgendwie Cleo Burmester (TW), Caro Düx (TW), Polly Janning, schen Meisterschaft in der Feldsaison 2013, star- über die Linie des DHC-Tores: 0:1. Dann aber zeigten Maja Jelen, Clea Jüngst, Johanna Schniewind, There- • Kuschelige Frottierwaren teten die B1-Mädchen in der neuen Jahrgangskom- die Mädchen mit der wohl besten Saisonleistung, sa Schönert, Lara Waldheim, Leona Warneke, Emily bination 2002/2003 fröhlich und optimistisch in die was sie wirklich können und erzielten zwei wunder- Wieland, Liv Kanja. • Wohnliche Plaids Saison 2014. Zumindest aus Sicht der Trainer schien bare Aggi-Tore (Liv und Maya). Alles schien sich zum das erneute Erreichen eines Platzes auf dem Trepp- Besten zu wenden. Kurz vor Schluss nutzten die Mül- Ein herzliches Dankeschön an unsere Trainer Tom • Hochwertige Schlafsysteme chen gut machbar. Ergebnis: 9 Punktspiele unge- heimer Mädchen ihre einzige Strafecke leider zum und Harry und alle Co-Trainer, Eltern und Fans, die schlagen, aber 6 Unentschieden. Damit Endrunde Ausgleich. Endstand: 2:2. Da nützte es dann auch das Team so toll unterstützt haben. Dass wir nicht • Ausführliche Fachberatung leider verpasst. nichts, dass der Vorjahresmeister CHTC mit 3:2 und die Trainerfrage stellen mussten, lag vornehmlich der Bonner THV mit 2:0 besiegt wurden; es reichte an den anderen Ergebnissen des Jahrgangs. Die • Vielseitiger Service Vielleicht lag das schon am 1. Spieltag, der die Mäd- in der Gruppe hinter Mülheim und Rheydt nur zum B1-Mädchen haben verstärkt um einige „echte“ • Betten-Check & Beratung chen an einem wunderschönen Maitag zum ETUF 3. Platz. Damit war die Zwischenrunde verpasst. In A-Mädchen als Mädchen A2 in der Oberliga sehr nach Essen führte. Nach wenigen Minuten erzielte der nun folgenden Platzierungsrunde starteten die erfolgreich gespielt und sind erst im WHV-Viertel- auch bei Ihnen Zuhause Carlotta das 1:0 und alles schien zu laufen. Aber Mädchen mit.... einem Unentschieden: 1:1 in Neuss finale ausgeschieden. Die MB2 hat nicht nur ihre ... einfach besser schlafen! wenn man aus 9:0 Ecken und gefühlten 25 Kreissze- nach verschlafener erster Halbzeit. Danach gab es Oberligagruppe souverän gewonnen, sondern ist nen nichts macht und sich auch noch 2 Kontertore einen klaren 5:0 Erfolg gegen Blau-Weiß Köln, bei dann auch WHV-Oberliga-Meister geworden. Herz- Schadowstraße 82 fängt, liegt man plötzlich im Rückstand. Daher waren dem sogar das erste Eckentor der Saison erzielt lichen Glückwunsch! Und auch die MB3 ist bis ins 40212 Düsseldorf alle froh, als Luisa kurz vor Schluss den mehr als ver- wurde – Terry sei Dank! Doch schon eine Woche Halbfinale der WHV-Verbandsliga vorgestoßen und dienten Ausgleich erzielte: Endstand 2:2. Spieltag 2 später setzte sich die Serie der Unentschieden mit hat einen ausgezeichneten vierten Platz erreicht. Da Telefon 0211. 601 84 90 führte die Mädchen zum Rheydter SV, ein seit Jahren einem 2:2 in Oberhausen fort. es nun kalt und dunkel wird, freuen wir uns auf die wohlbekannter kerniger Gegner. Es entwickelte sich Hallensaison. das erwartete Kampfspiel mit vergebenen Chancen Am letzten Spieltag präsentierte sich der ebenfalls auf beiden Seiten. Die Hitzeschlacht endete schließ- unglücklich ausgeschiedene Club Raffelberg als Euer Lieblingsschiedsrichter Daniel Unsere Öffnungszeiten: Benrather Straße 9 lich 0:0. würdiger letzter Gegner am Seestern. Ein tolles Mo - Fr 10 - 19 Uhr 40213 Düsseldorf Hockeyspiel endete – natürlich unentschieden - 3:3 P.S Das Endspiel der westdeutschen Meisterschaft Sa 10 - 18 Uhr Telefon 0211. 32 56 18 Jetzt wurde es langsam Zeit für den ersten Sieg. Aller- nach einem 1:3 Rückstand. bestritten die Gegner aus der Vorrunde Mülheim dings kam am 3. Spieltag Uhlenhorst Mülheim zum Das Team MB1: Luisa von Borries, Carlotta Bröker, und Rheydt; Mülheim gewann im 7-Meter-Schießen.

28 HOCKEY

Die A-Knaben des DHC – wie Phönix aus der Asche

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit den herausragenden Masi Pfandt, Fabio Schütze und Kapitän Felix Heusgen gelang unserem Trainer Karol Podzorski eine fast für unmöglich gehaltene Sensati- on: Die A-Knaben des Düsseldorfer HC spielten nach dem Meisterjahrgang in neuer Besetzung (Jahrgän- ge 2000/2001) eine sehr erfolgreiche Saison, die mit dem Deutschen Feldhockey Vizemeister-Titel gekrönt wurde. Das Team überraschte bereits zu Saisonbeginn, als es anlässlich der Weltmeisterschaft in Den Haag bei dem offiziellen internationalen Jugendturnier Mann- schaften aus Holland, Belgien und England schlagen konnte und als Turniersieger nach Hause fuhr. Nur eine Woche später beim Pfingstturnier „Uhlen Open“ zeigten die Jungs der versammelten Hockeynation mit Mannschaften aus Mannheim, Hamburg, Stuttgart und München, was der DHC die- hinten v.l.: Daniel Klingohr, Guido und Gitta Matthey, Leo Matthey, Paul Kemper, Julius Fingerhut, Samir Khelil, Robert Niebuhr, Bendix Urlbauer, Justus Turinsky, Albrecht Seyfarth, Masi Pfandt, Fabio Schütze, Clemens Mühle, Christian Fingerhut, Karol Podzorski. Vorn v.l. : Max Höcher, Lasse Müller, Paul-Leo Drösser, Felix Heusgen, Nico Heyer, ses Jahr zu bieten hat. Erst im Endspiel musste man Sebastian Höcher, Linus Simons, Konstantin Junke sich nach einem 7-Meterschießen knapp mit dem zweiten Platz hinter dem Gastgeber begnügen. der Bayernmeister Nürnberg im Halbfinale auf eige- sitzen wir doch alle im selben Boot." nem Platz mit 5:1 deutlich geschlagen. Wie konnte Bleibt zum Schluss nur eines zu klären: Wie heißt Die Vorrunde der Regionalliga wurde bravourös mit das gelingen? Weil die Truppe unter Karols Leitung eigentlich dieser Verein mit den grünen Hosen, der 28:4 Toren und Sieg für Sieg gegen Essen, Kahlen- sehr konzentriert arbeitete, jeder für jeden da war, die unsere A-Knaben als Einziger in Deutschland schla- berg, Rot Weiß Köln und Leverkusen gemeistert. In Stars sich nicht als solche feiern ließen, die Jungs gen konnte? Die Offiziellen des DHB gratulierten der der Zwischenrunde gab es eine einzige Niederlage untereinander bestens auskamen und viel Spaß hat- Mannschaft jedenfalls mit den Worten: "Deutscher gegen diesen einen Verein - wie heißt er noch gleich, ten - einfach ein tolles Team! Meister ist ... der Uhlenhorster HC". Aber aus Ham- Uhlenheim? Wie Phönix aus der Asche gingen die Jungs also als burg war doch niemand da ? Frohen Mutes ging es weiter in die Endrunde der Sieger der Herzen ins Finale, auch wenn dort nicht Westdeutschen Meisterschaft. Marienburg wurde das umgesetzt werden konnte, was möglich gewe- Das Team: geschlagen, so dass sich im Endspiel wieder dieser sen wäre. Dennoch: Die Sympathien, die den DHC Paul-Leo Drösser, Julius Fingerhut, Felix Heusgen, eine Verein mit den grünen Hosen in den Weg stellte A-Knaben im Finale von Nürnberg entgegenschlu- Nicolas Heyer, Sebastian Höcher, Max Höcher (TW), - wie heißt er noch gleich, Mülhorst? Ich kann mich gen, waren deutlich zu spüren. Berlin und Nürnberg Konstantin Junke (TW), Paul Kemper, Samir Khelil, nur erinnern, dass er einen Wendehals als Wappen- feuerten sie lauthals an, als Masi Pfandt den Füh- Leo Matthey, Lasse Müller, Robert Niebuhr, Masi tier hat ... rungstreffer verwandelte. Was sagte so schön ein Pfandt, Fabio Schütze, Albrecht Seyfarth, Linus Als Westdeutscher Vizemeister - ein Titel, den zu Zuschauer am Spielfeldrand: "Im Kampf gegen .... Simons, Justus Turinsky und Bendix Urlbauer G.M. Beginn der Saison keiner für möglich gehalten hätte - erreichten die A-Knaben des DHC die Zwischen- runde der Deutschen. Was für ein Gefühl!!! Aber Vorsicht, die Pessimisten warnten: "Dass wir die Zwi- schenrunde erreicht haben, ist schon ein Wunder – macht euch keine zu großen Hoffnungen." In der Zwischenrunde in Stuttgart platzte dann bei spätsommerlichem Wetter alles aus den Jungs heraus. Bad Dürkheim wurde als Rheinland-Pfalz- Meister mit 13:0 überrannt und am zweiten Spieltag musste sich München mit 5:2 geschlagen geben! Zwar hatten es die Optimisten insgeheim schon erwartet, aber ausgesprochen hatte es niemand. "Wir fahren auch noch nach Nürnberg zur Endrunde der Deutschen Meisterschaft und zählen damit zu den besten vier Mannschaften Deutschlands". Also planten Betreuer und Eltern das nächste Wochenende in Nürnberg und standen geschlossen hinter Karol und den Jungs. Und, wie ging es weiter? Wie schon die ganze Saison: Konzentriert und mit einer tollen Mannschaftleistung der "Meisterspieler" (2000er) und der "jungen Wilden" (2001er) wurde

30

A2fin.indd 1 31.10.14 15:28 Anzeige GOLF HOCKEY HOCKEY

Damen zeigten nun, warum sie in der Tabelle so gut schlug Hayley Brown für den MSC zurück, aber Elena ten. Der DHC verhedderte sich weiter in Diskussionen Hockey-NachLese dastehen. Mit schnellem und sicherem Passspiel kom- Willig gelang für München vor der Pause nur noch der und Blau-Weiss vermochte dies weiter nicht zu nutzen. binierte sich der DHC vom eigenen Kreis bis weit in die Anschlusstreffer (32.). 1. Bundesliga Feld 2014-2015 Damen + Herren / Hinrunde Hälfte des RRK. Zwei mal marschierte Elisa Gräve im 13.09.2014 Düsseldorfer HC - Rot-Weiss Köln 0:5 Die Füße werden oftmals als Stiefkind des Anschluss an starke Passstafetten allein auf die Torhü- Herren (0:2) menschlichen Körpers behandelt. Dabei Damen bert die verdiente 1:0 Führung für den DHC erzielen. terin zu und verwandelte eiskalt (51. und 69. Minute). Mats Grambusch sorgte schon nach vier Minuten für die tragen sie den Menschen ein Leben lang, Mannheim fand nach dem Rückstand nicht ins Spiel 06.09.2014 Berliner HC - Düsseldorfer HC 4:1 (2:1) Führung der Gäste. Unsere Herren wirkten gegen den ermöglichen Aktivität und sollten daher ent- 06.09.2014 Berliner HC - Düsseldorfer HC 4:2 (1:0) und forderte die stark verteidigenden DHCerinnen 11.10.2014 Düsseldorfer HC - UHC Hamburg 3:1 Die Führung für die Gastrgeber wurde mit einer gelun- Vizemeister etwas gehemmt, zeigten viel Respekt und sprechende Aufmerksamkeit erfahren. Als Aufsteiger bestätigten unsere Damen den starken kaum. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel spielte sich (2:0) genen Eckenvariante (18.) erzielt, doch unsere Herren konnten das über die gesamten 70 Minuten nie richtig Eindruck aus der Vorbereitung und hätten um ein Haar der DHC flüssig und schnell ins Mannheimer Viertel. Gegen den Titelaspiranten UHC Hamburg gab es ein erwischten die unaufmerksamen BHCer mit einem ablegen. Köln führte zur Pause folgerichtig mit 2:0, das Der zertifizierte Fußchirurg und Facharzt einen Punkt aus Berlin entführt. In einer turbulenten Aus einem Gewühl im Schusskreis heraus drückte Greta verdientes 3:1 (2:0). Der DHC hatte den Sieg bereits schnellen Gegenangriff und glichen durch Christian per Strafecke erzielte. Schon bald für Plastische und Ästhetische Chirurgie Schlussphase mit fünf Toren in neun Minuten hatte der Nauck dann die Kugel aus rund acht Metern über die nach einer Dreiviertelstunde so gut wie in der Tasche Tanck umgehend wieder aus (19.). Kurz vor der Pause nach Wiederanpfiff gelang Florian Scholten mit seinem Adrian K. Wiethoff eröffnete 2009 seine BHC jedoch stets die richtige Antwort parat und hielt Linie. In der zweiten Halbzeit verlor das Spiel etwas an und übernahm mit diesem Sieg die Tabellenführung kam der DHC besser in die Partie und hatte durchaus die ersten Treffer, den er als Neuzugang aus Mülheim im Schwerpunktpraxis auf der Königsallee und den DHC auf Distanz. Außerdem zeigte Amelie Klau- Dynamik und Klasse. „Wir haben hochverdient verloren. von den Hamburgerinnen. „Man muss sagen, dass der Chance, selbst in Führung zu gehen, doch Martin Häner Rot-Weiß-Trikot erzielte, das 3:0. Alex Schöllkopf ließ stellt seit 2010 in der privatärztlichen Praxis- münzer im BHC-Gehäuse eine bärenstarke Vorstellung Düsseldorf war das klar bessere Team. Das müssen wir Sieg prinzipiell verdient ist“ meinte UHC-Trainer Claas gelang das in der 29. Minute für die Berliner und er mar- kurz darauf den 4. Treffer folgen; er überwand unseren gemeinschaft ARS PEDIS die Füße in den und hielt ihrer Mannschaft den Sieg fest. Insgesamt anerkennen“, räumte dann auch Mannheims Trainer Henkel und ergänzte: „Düsseldorf war im Stile einer kierte den 2:1-Pausenstand. Auch zu Beginn des zwei- Keeper mit einem sehenswerten Lupfer. Am Ende war Mittelpunkt. Ob schmerzhafte Verformungen zeigten beide Mannschaften jedoch eine zerfahrene Pasarakonda ein. Spitzenmannschaft sehr, sehr effektiv und routiniert.“ ten Durchgangs war der BHC das überlegene Team und es Routinier Zeller, der mit seinem zweiten Tor des Tages des Fußes wie zum Beispiel Hallux valgus, Partie mit vielen individuellen Fehlern auf beiden Seiten. Carolin Keil und Sabine Markert hatten ihre Mannschaft verwandelte eine Strafecke mit einem Rückhandstecher den verdienten 5:0-Auswärtssieg für Rot- Weiß Köln per- Krallen- oder Hammerzehen, Überbeine oder 20.09.2014 Harvestehuder THC - Düsseldorfer HC nach erfolgreichen Strafecken bereits mit 2:0 – zugleich zum 3:1. In der 68. Minute gab es die fünfte Strafecke fekt machte. auch sogenannte Hühneraugen, eingewach- 07.09.2014 Eintracht Braunschweig - Düsseldorfer 0:3 (0:2) der Halbzeitstand – in Führung gebracht. Wieder war es zu Gunsten des BHC, die Spezialist Martin Häner direkt sene Zehennägel und Dornwarzen – hier HC 2:3 (0:2) Beim 0:3 (0:2) machten die DHC-Damen durch zwei Caro Keil, die elf Minuten nach Wiederanpfiff mit dem verwandelte. 14.09.2014 Düsseldorfer HC - Mannheimer HC 1:3 liegt das Problem in kompetenten fachlichen Nach dem starken, aber punktlosen Auftritt am Vortag Tore von Youngster Lisa-Marie Schütze und Selin Oruz 3:0 für die Vorentscheidung und hängende Köpfe bei (1:1) Händen. Die Erstberatung durch den Fuß- beim Berliner HC, holten die Damen beim 3:2 (2:0) bei bereits vor der Pause alles klar. Nach dem Seitenwech- den Hamburgerinnen sorgte. 07.09.2014 Blau-Weiss Berlin - Düsseldorfer HC 3:2 Unsere beiden Trainer Jens Hillmann und Akim Bou- sel erhöhte noch einmal Lisa-Marie Schütze. „Die ersten chouchi hatten ihr Team gut auf die Gäste eingestellt. chirurgen lässt keine Fragen mehr offen. Es Eintracht Braunschweig ihre ersten drei Saisonpunkte. (1:1) Den Grundstein für den Sieg legten sie in der Schlus- 15, 20 Minuten haben wir total verpennt“, musste HTHC- 12.10.2014 Düsseldorfer HC - TSV Mannheim 5:0 (3:0) Es waren noch keine fünf Minuten gespielt, da sahen die Die Mannheimer hatten viel Mühe, ihr Spiel zu entfalten. besteht das Angebot des ambulanten Ope- sphase der ersten Halbzeit. Offensichtlich hatte der Sieg Coach Maximilian Dahmen nach dem Schlusspfiff fest- Die Mannheimerinnen konnten nur in den ersten knapp DHCer Florian Fischer (Tätlichkeit) und Julius Heimanns Dennoch ging der MHC durch eine direkt verwandelte rierens, aber auch der stationären Variante der Braunschweigerinnen am Vortag gegen den HTHC stellen. „Danach sind wir besser ins Spiel gekommen. zehn Minuten mithalten, erarbeiteten sich da auch eini- (Meckern) Gelb und schwächten ihre Mannschaft für Ecke relativ früh mit 0:1 in Führung. Danach ließen die in einer Privatklinik, die Operationen erfol- zu viel Kraft gekostet, denn unsere Damen zeigten sich Insgesamt waren wir aber athletisch nicht auf einer ge Chancen. Doch nach dem 1:0-Treffer von Jennifer zehn bzw. fünf Minuten. Die Aggressivität schien die Blau- Gäste unsere Herren allerdings deutlich besser ins Spiel gen je nach Wunsch und Fall unter örtlicher über den Großteil der gesamten Partie klar besser. Und Höhe mit Düsseldorf.“ Schon nach drei Minuten erzielte Fröhlich (11.) lief es für die Gäste gar nicht mehr. Greta Weißen zu überraschen, so dass sie die frühe doppelte kommen. Das 1:1 fiel durch einen Eckennachschuss von Betäubung oder unter Vollnarkose. Die Zeiten hätten sie ihre Chancen im ersten Durchgang konse- Lisa-Marie Schütze das 1:0. Der HTHC brauchte zu Gerke per Strafecke (29.) und Darja Möllenberg (34.) Überzahl nicht nutzten und stattdessen etwas später in Nicolas Steffen. des Krückenlaufens sind dabei lange vorbei: quenter genutzt, hätte die Entscheidung auch schon lange, um ins Spiel zu kommen und lag da bereits mit stellten die Weichen schon vor der Pause klar auf Sieg. Rückstand gerieten: Der DHC zeigte sich kämpferisch Die zweite Hälfte verlief relativ ausgeglichen. Mannheim Schonende und gelenkerhaltende Opera- früher fallen können. So brachten Elisa Gräve und Lisa- 0:2 durch ein Tor von Selin Oruz hinten. Unsere Damen Nach dem Seitenwechsel schraubten erneut Gerke (50.) und ging nach 20 Minuten durch Alexander Vogel in hatte vielleicht ein kleines spielerisches Übergewicht tionstechniken sorgen heutzutage für eine Marie Schütze kurz vor der Pause (26./32.) den DHC nutzten in der 63. Minute – wie auch bei den beiden und Carolin Keil (63.) das Ergebnis auf 5:0 hoch. Führung. Berlin konnte aber noch vor der Pause zum und konnte das auch durch eine Ecke mit dem 1:2 auf kurze Rekonvaleszenzzeit, Laufen mit Vollbe- in Führung. Darja Möllenberg leitete mit einem langen Toren zuvor – Fehler im Spielaufbau der Hamburgeri- 1:1 ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel verwandelte die Anzeigetafel bringen. Der DHC hielt gut gegen und lastung ist in den meisten Fällen direkt nach Schlenzer in das gegnerische Viertel das 3:0 ein. Doch innen, als erneut Lisa-Marie Schütze zum 3:0-Endstand 18.10.2014 Münchner SC - Düsseldorfer HC 2:3 (2:3) Berlin eine weitergeleitete Flanke zur ersten Führung. hätte mit einer Eckenvariante in der 64. Minute auch fast der OP möglich. Bei ARS PEDIS beginnt der Braunschweig gab sich nicht auf und kam durch Tore aus Sicht des Aufsteigers abschloss. Die 1. Damen setzten sich auch bei dem zuletzt in so Unsere Herren aber blieben bissig und glichen keine 120 den Ausgleich erzielt. Der Ball von Jan Fischer ging aber erste Schritt zu schönen und schmerzfreien von Emma Nolting und Victoria zu Dohna (59./65.) noch guter Form spielenden Münchner SC mit 3:2 (3:2) durch Sekunden später ebenfalls per Strafecke durch Dominic gegen das Aluminium. Nahezu im Gegenzug fiel das 1:3. Füßen. Patienten aus ganz Deutschland und einmal zurück. 27.09.2014 Düsseldorfer HC - Club an der Alster 1:1 und überwintern damit an der Spitze der Feldhockey- Giskes im Nachschuss aus. Nach einem Überzahlkonter dem europäischen Umland kommen mittler- (0:0) Bundesliga. Elisa Gräve (14. und 28.) sowie Pia Lhotak überrundete Robert Vill in der 44. Spielminute unseren 20.09.2014 Harvestehuder THC - Düsseldorfer HC weile nach Düsseldorf. 13.09.2014 Düsseldorfer HC - Rot-Weiss Köln 2:0 Der Club an der Alster musste sich beim DHC mit einem brachten den DHC scheinbar auf die sichere Siegerstra- Torwart und schob zum entscheidenden 3:2 ein. Bei die- 2:1 (1:0) (1:0) 1:1 (0:0) begnügen. Alster hatte dabei noch Glück, nicht ße. Doch nur zwei Minuten nach Gräves zweitem Treffer sem Ergebnis blieb es auch die verbleibenden 25 Minu- Beim 2:1 (1:0) bestimmte der Deutsche Meister die erste Adrian K. Wiethoff ist einer von wenigen Titelverteidiger RW Köln musste gegen unsere starken gänzlich ohne Punkt die Heimreise antreten zu müssen. Plastischen Chirurgen, die sich ganz der Damen die erste Saisonniederlage hinnehmen. Der Tabellenführer DHC verschoss unter anderem einen Anzeige Fußchirurgie verschrieben haben. DHC erwischte durch einen Eckentreffer von Luisa Siebenmeter und ließ mehrere hochkarätige Chancen Steindor den besseren Start. Köln hatte danach Pech, liegen. „Düsseldorf war gerade im ersten Abschnitt als ein Siebenmeter von Rebecca Grote abgewehrt die klar bessere Mannschaft. Vom Spielverlauf her war wurde. Auch nach der Pause drückten die Gäste aus der es ein glücklicher Punktgewinn für uns“, stellte Alster- Domstadt, bis der DHC mit einem Kontertor von Selin Coach Jens George dann auch fest. Isabel Maas sorgte Oruz die Führung ausbaute und dann auch mit einer für den Ausgleichstreffer. guten Leistung über die Zeit brachte. 05.10.2014 Rüsselsheimer RK - Düsseldorfer HC 14.09.2014 Düsseldorfer HC - Mannheimer HC 2:0 0:4 (0:1) (2:0) Gegen den Rüsselsheimer RK gelang der Mannschaft Auch die Damen des Mannheimer HC haben gegen von Trainer Nico Sussenburger ein nie gefährdeter den DHC ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müs- 4:0-Auswärtssieg. Unsere Damen ließen zwar in der sen. Sie unterlagen mit 0:2 und kassierten dabei am ersten Hälfte noch einige Chancen liegen, zeigten sie dritten Spieltag auch die ersten beiden Gegentreffer. sich nach dem Seitenwechsel aber um einiges effektiver Mannheims Trainer Aditya Pasarakonda erkannte die und schraubten das Ergebnis dem Spielverlauf entspre- starke Leistung der Gastgeberinnen an und sprach von chend von 1:0 auf 4:0. einer absolut verdienten Niederlage seiner Mannschaft. Carolin Keil sorgte für den ersten Treffer. Nach dem Knapp zehn Minuten vor der Pause konnte Tessa Schu- Seitenwechsel erhöhte Darja Möllenberg auf 2:0. Die

32 33 HOCKEY HOCKEY

Anzeige Halbzeit und ging verdient in Führung. Nach der Pause Schuss gehindert werden. Den fälligen Siebenmeter Unseren Herren genügte eine starke Schlussphase ließen die Hamburger etwas nach und unsere Herren verwandelte Dominic Giskes dann zum 1:0. Ein blitz- vor der Pause, um mit einer Führung in die Halbzeit zu Der etwas andere Geburtstag – kamen besser ins Spiel. „Zu Beginn waren wir die Spiel sauberer Konter nach 62 Minuten führte durch Christian gehen. Nach 25 Minuten gelang Yannick Schoewe der bestimmende Mannschaft und hatten gute Kreissituati- Tanck zum Spiel entscheidenden 2:0. Ausgleich, und Alexander Vogel legte in der 33. Minute Gedanken zu einem ganz besonderen onen“; hielt HTHC-Coach Christoph Bechmann seinen per Ecke nach. Die Gastgeber schienen beeindruckt Eindruck des ersten Durchgangs fest, ließ aber nicht 04.10.2014 Crefelder HTC - Düsseldorfer HC 5:1 (0:0) und brauchten nach dem Seitenwechsel ein paar Minu- DHCer! außer Acht, dass auch der DHC zu Möglichkeiten kam. Der Sieg des Crefelder HTC fiel letztlich etwas zu hoch ten, um sich auf unsere Führung einzustellen. Erst nach Allerdings vergab Düsseldorf einige Konter- und Strafe- mit 5:1 (0:0) aus. Unsere Herren waren nämlich in der 53 Minuten kamen sie zum 2:2 Ausgleichstreffer. Beide Er rief. In der ihm bekannten Art und Weise. E-Mail. schön. Aua. Das weiß er aber. Er steckt auch ein. ckenmöglichkeiten zu fahrlässig: Knapp fünf Minuten vor ersten Hälfte das bessere Team, wie auch CHTC-Coach Mannschaften suchten zwar weiterhin die Entscheidung, Unkonventionell. Aber fehlerfrei. So richtig wuss- Seine herzerfrischende Art sichert ihm ein breites dem Pausenpfiff kam der HTHC zu einer seiner insge- Mats Mahn zugeben musste. Nach dem glücklichen fanden sie aber nicht, und so blieb es bei der insgesamt te er nicht, wieviele kommen würden Und dann Sozialleben. Nur keine Frau. Echt Mist. Mit festen samt sieben Ecken, die Ablage auf den rechten Pfosten 0:0 zur Pause kam das Mahn-Team dann mit dem Wil- gerechten Punkteteilung. kamen alle, fast alle, jedenfalls sehr viele: 150? Beziehungen ist das so eine Sache. Wegen des wurde aber unglücklich abgelenkt. Die Bogenlampe len, sich besser zu zeigen, zurück und hatte in der 38. 200? Keine Ahnung. Es war jedenfalls voll. Essen Hockey, oder so. Auch weil er so ist. Dabei macht überwand den ansonsten sehr gut aufgelegten DHC-TW Minute mit dem 1:0 auch gleich ein Erfolgserlebnis. 25.10.2014 Düsseldorfer HC - Nürnberger HTC 3:3 dann eher knapp. Getränke dafür reichlich. Ehren- er so gerne Party. Offiziell im DHC. Aber auch pri- Julian Wälzholz, und Benjamin Stanzl am Pfosten muss- Der DHC antwortete prompt. Alexander Vogel sorgte (1:2) sache. Eine Zusammenkunft mehrerer Genera- vat. Laut. Wild. Bis zur vollständigen körperlichen te den Ball nur noch über die Linie drücken. Nach dem nur drei Minuten später für den verdienten Ausgleich. Gerechtes Remis zwischen Düsseldorf und Nürnberg; tionen – die Altersspanne wohl deutlich über 50 Erschöpfung. Es gibt nur wenige DHC Damen, die Seitenwechsel waren unsere Herren vor allem wieder bei Krefeld blieb aber nun am Drücker. Max Wüterich holte erst mit der wiederholten Schlussecke gelang Marco Jahre. Der ganze „alte DHC“ war da, die die sich er nicht schon betanzt hat. Betanzt und nicht mehr. ihren Kontern gefährlich. Bei einem solchen hatte Nicolas mit einem sehenswerten Rückhandstecher die Führung Testrut der insgesamt leistungsgerechte Ausgleich zum schon seit 50 Jahren kennen und die schon immer Er ist ein Ehrenmann. Er bekommt daher auch Steffen elf Minuten vor dem Ende die große Gelegenheit zurück. Und gelang mit einem Rückhand- 3:3 (1:2). gerne zusammen gefeiert haben und viele „neue“. überall Unterschlupf. Und Frühstück. Einfach so. zum Anschluss, vergab aber. Im Gegenzug holten die schuss ins lange Eck nur eine Minute später das 3:1. Max Er spendet und sammelt selbstlos. Für die Errich- Wenn er sich zum Schlafen legen will. Weil er ja Hamburger eine Strafecke, die mit einem Direktschuss van Laak machte per Strafecken-Ableger in der 57. Minu- 26.10.2014 Düsseldorfer HC - UHC Hamburg 2:7 tung eines neuen Schwimmbads. An einem Mitt- da weit draußen auf dem Land wohnt und alkoholi- zur 2:0-Führung (60.) verwandelt wurde. Wer unter den te das 4:1. Es wurde nun trotz des klaren Spielstandes (0:4) woch Abend. Im Clubhaus, dem neuen Clubhaus, siert kein Auto fährt. Gut so! Zuschauern nun dachte, die Hausherren würden die Par- etwas hektisch. Bevor Deecke einen Siebenmeter zum Knapp 20 Minuten gelang es dem DHC, das Tempo des das ja sein eigentliches Zuhause. Da fühlt er sich tie über die Zeit bringen, wurde eines Besseren belehrt. 5:1-Endstand verwandeln konnte. UHC mitzugehen und auf Augenhöhe mitzuspielen. am wohlsten. Er kennt hier jeden und alle kennen Er hat es nicht leicht gehabt. Jeder erlebt das Der DHC gab sich nicht geschlagen und konnte fünf Nachdem Jonas Fürste einen Schuss von ihn und mögen ihn. Deshalb waren ja auch fast Erwachsenwerden eben anders. Und Karriere war Minuten vor dem Ende die letzte seiner insgesamt fünf 05.10.2014 Uhlenhorst Mülheim - Düsseldorfer HC zum 1:0 ins Tor abgelenkt hatte (19.), wollte der DHC so alle da. An seinem Geburtstag. An einem Mittwoch auch nicht sein Ding. Eben zu ehrlich. Zu undiplo- Ecken zum 1:2-Anschluss nutzen. Am Ende fehlte aber 6:1 (4:0) weiter machen, doch das klappte nicht mehr. Der UHC Abend. matisch. Und etwas chaotisch. Aber er hat sich die Zeit für den Ausgleich. Klare Angelegenheit im Duell zwischen dem HTC Uhlen- kombinierte stark und in hohem Tempo, ließ Ball und durchgebissen. Jetzt ist er ganz durch. In Rente. horst Mülheim und Aufsteiger Düsseldorfer HC. Nach 70 Gegner gut laufen und erarbeitete sich so zahlreiche Man kann sein Alter kaum glauben. Top Fit sieht Arbeitet an seinen Lebenstraum. Nein, keine Ehe- 27.09.2014 Düsseldorfer HC - Club an der Alster 2:0 gespielten Minuten feierte der favorisierte Gastgeber ein Kreisszenen, von denen Florian Fuchs (22.), er aus. Ja aus der Nähe ein paar Falten. Aber wer frau. Leider. Eine Weltumseglung. Was für eine (0:0) auch in der Höhe verdientes 6:1 (4:0). Clemens Oldhafer (26.) und Philip Witte (29.) noch drei zu nutzen wussten. nähert sich ihm schon. Laktatwerte hervorragend. verrückte Idee. Das Boot hat er schon. Einen ech- Der DHC, der mit fünf Niederlagen und einem Torverhält- erzielte mit einer verwandelten Strafecke (57.) den Ehren- Witte erhöhte kurz nach Wiederanpfiff sogar auf 5:0 Spät-Nationalspieler. Respekt. Hockey ist eben ten Katamaran. Groß! Noch übt er Segel hissen. nis von 5:17 in die Saison gestartet war, agierte mit viel treffer für den DHC. (37.) In der Folge gestaltete der DHC das Geschehen seine Leidenschaft. Das wundert an dieser Stelle Auf der Ostsee. Aber dann will er los. In 10 Jahren Leidenschaft und machte es den Alsteranern schwer. vor allem dank großer Laufbereitschaft und Einsatzwil- natürlich weniger. Aber er ist überall dabei. Als Fan um die Welt. Warum so lange? Andere haben das ersten Schleusentor im Panama Kanal wird er den Die Gäste erwischten zwar den etwas besseren Start, 18.10.2014 Münchner SC - Düsseldorfer HC 2:2 (1:2) len wieder offener. Alexander Vogel verkürzte in der 47. und als Spieler einer der bedeutendsten Mann- in 80 Tagen geschafft. Für ihn eine neue Dimen- Katamaran versenken. Er kennt keine Furcht. Das brachten aber nichts Zählbares auf die Anzeigetafel. Trotz der prekären Tabellensituation verzichteten die Minute auf 1:5, aber die individuelle Stärke auf Seiten schaften, die der DHC hervor gebracht hat. Eine sion der Langsamkeit. Ich mache mir Sorgen. ist nicht gut. Piraten sind überall. Wir sammeln für Nach anfänglichem Abtasten nach dem Seitenwechsel beiden Kellerkinder der Liga auf langes Abtasten der Gäste setzte sich immer wieder durch. So markierte Mannschaft, die er über 30 Jahre jedenfalls mit- Wird er alt und etwa besonnen? Das hält er doch ein Rückflugticket. Oder ihn einfach begleiten. drückte Alster wieder aufs Tempo, musste dann aber und suchten ihr Heil in der Offensive. So bekamen die Niklas Bruns wenig später das 6:1. Und Carl Alt beant- geprägt hat und die ihn jung hält. Als Spieler, als niemals durch. Weil er Action, Geselligkeit und Aber wer hat schon 10 Jahre Urlaub? Oder einfach einen Rückschlag hinnehmen. Nach einem Linksangriff Zuschauer eine Partie mit zahlreichen Chancen auf wortete mit einem erfolgreich abgeschlossenen Konter Kapitän und Allround-Organisator, Antreiber. Aber Hockey braucht. Auch ist das Segeln zu gefähr- abholen. Einen sehr guten Freund. Der uns sonst war Alsters Torhüter schon geschlagen, der einschuss- beiden Seiten zu sehen. München nutzte die starke in den Schlusssekunden den kurz zuvor von Clemens letztlich ist es ihm egal, wo er spielt. Hauptsache lich für ihn. Weil er so segelt wie er Auto fährt. zu lange fehlen wird. Happy Birthday, lieber Tom. bereite DHC-Stürmer konnte nur noch regelwidrig am Anfangsphase mit einer Stafecke zur 1:0-Führung. Oldhafer per Strafecke erzielten 2:6-Treffer. Hockey. Mit ihm spielen alle gerne Hockey. Weil Und Motorrad. Kein Kommentar. Jedenfalls gibt es Bleib gesund und so wie wir Dich alle mögen! Und er sich nicht schont und immer noch so schnell keine Geschwindigkeitskontrollen für Segelboote. mir treu. rennen kann. Gegen ihn zu spielen ist es weniger Außer in Häfen. Und in Schleusen. Spätestens am Dein DHC. Damen und Herren Bundesliga-Corner (chronologisch rückwärts)

Die 1. Damen und 1. Herren danken allen ihren Versuchsregel in der Hallensaison 2013/14 kläglich Die Spieler/innen der Bundesliga-Teams gratulieren treuen Begleitern für die Unterstützung im Jahr 2014! gescheitert war. der DHC-Jugend zu 4 starken Podiumsplätzen bei der Der besondere Geburtstag: Ohne den großen Einsatz von Vorstand, Sponsoren, Feld-DM, gekrönt vom Blauen Wimpel der weiblichen Wir gratulieren... Staff, Fans und Familien stünden die beiden Teams 4 x A-Kader, 4 x C-Kader, 1 x Sportlerin des Jahres in Jugend A. Wir sind stolz auf Euch und freuen uns über 03. Januar 2015 50 Jahre Bernd Reeker 15. Februar 2015 60 Jahre Dr. Klaus Vossen Nachwuchs für unsere 1. Damen- und nicht dort, wo sie jetzt stehen. Düsseldorf – die Bilanz 2014 unserer DHC-National- motivierten Nachwuchs! 08. Januar 2015 50 Jahre Claudia Huge 21. Februar 2015 88 Jahre Dr. Klaus Bierett 1. Herrenmannschaft.... spieler/innen kann sich sehen lassen. Lulu, Elli, Lisa, 08. Januar 2015 82 Jahre Lucian Lecki 09. März 2015 50 Jahre Ignaz Trombello Sensationell: Die 1. Damen holen als Aufsteiger ins Selin, Annika, Isa, Pia, Julius… Wir drücken Euch und Für die ruhigere und hockeyfreie Zeit zwischen den 09. Januar 2015 50 Jahre Karol Podzorski 11. März 2015 75 Jahre Dr. Annemarie Nagel Am 8. Oktober 2014 erblickte Leni-Marie Oberhaus die Herbstmeisterschaft in den DHC. Wäh- allen anderen Kaderspielern für 2015 die Daumen. Jahren empfehlen die 1. Damen und 1. Herren die 14. Januar 2015 50 Jahre Thomas Tekotte 11. März 2015 82 Jahre Willibald Mächel das Licht der Welt. Lisa Kreuzer-Gossens rend man bei den Damen von der Endrundenteilnah- Videoplattform www.hockeyvideos.de – sonst natür- 25. Januar 2015 86 Jahre Werner Zang 20. März 2015 50 Jahre Dirk Baurmann und Florian Kreuzer sind glücklich über die me träumen darf, ist bei den Herren mit Tabellenplatz Auch in diesem Jahr haben die Bundesliga-Teams mit lich auch. 29. Januar 2015 85 Jahre Dr. Walter Rissmann 21. März 2015 75 Jahre Hartmut Bunse Geburt ihrer ersten Tochter. 11 zum Rückrundenstart im April bereits Abstiegs- der Unterstützung vieler Anzeigenkunden ein umfang- 30. Januar 2015 50 Jahre Dr. Paul Franz Fink 27. März 2015 50 Jahre Marion Drösser kampf angesagt. reiches Saisonheft erstellt (als Download unter www. Facebook: 800 Fans-Marke geknackt – ein Like der 04. Februar 2015 92 Jahre Dr. Hermann Schlösser 27. März 2015 50 Jahre Guido Wurll Winston kam am 29. November 2014 duesseldorferhc.de/downloads/ verfügbar). Ein großer Seite „Düsseldorfer Hockey Club 1905 e.V.“ genügt 10. Februar 2015 75 Jahre Folker Wistinghausen 30. März 2015 86 Jahre Christa Heusgen-Talbot gesund und munter auf die Welt. Hockey6: Endlich wieder 5 Feldspieler + Torwart. Dank gilt an dieser Stelle auch an die Agentur 0.77.34, und auch Ihr seid dabei. 11. Februar 2015 81 Jahre Jost Wrede Mutter Dagny Holle und John Holle freuen Das richtige Hallenhockey ist zurück, nachdem die die das Saisonheft in neuem Glanz erstrahlen lässt. metze 14 Februar 2015 70 Jahre Brunhild Andrich Wir gratulieren sehr herzlich ! sich sehr über ihren Sohn.

34 35 GOLF ORGANISATION GOLF CLUB HUBBELRATH GOLF Land und Golf Club Düsseldorf e.V. Headgreenkeeper Chris Ramsden geht in den Ruhestand

Bergische Landstraße 700 „Erquicklich ist die Mittagsruh, nur kommt man oft- GC Hubbelrath zu einem Golferparadies zu verwandeln. lippinen seinen Ruhestand. Gemeinsam mit seiner Frau, 40629 Düsseldorf mals nicht dazu.“ Wilhelm Busch Nicht mehr für Chris Chris war immer der erste Mann auf der Anlage und wird er nun die meiste Zeit als Rentner dort genießen. Ramsden: Ohne jeden Zweifel wird uns unser Head- packte tatkräftig mit an. Obwohl er immer viel Freude an Wir wünschen Ihm, dass er eine neue Begriffsbestim- Vorstand: Ausgezeichnete Golferinnen greenkeeper in Zukunft fehlen. 24 Jahre verhalf er mit seiner Arbeit hatte, ist ihm das Abschiednehmen recht mung für das Wort „nützlich“ findet – eine, die zu ihm Präsident Merle Kasperek und Chiara Mertens gehören Fachkenntnis und sozialer Kompetenz die Anlage des leicht gefallen. Versüßt ihm doch sein Haus auf den Phi- passt und die ihn jeden Tag aufs Neue glücklich macht. Dr. Olaf Huth zu Düsseldorfs Sportlern des Jahres Vize-Präsident Reinhard Schulz St. Martins Turnier krönender Turnierabschluss im

Spielführer GC Hubbelrath Christian Sommer Traditionell zum Saisonabschluss am 9. November Hierbei hob er die sportlichen Leistungen der zur Brutto: Vorstandsmitglieder fand bei herrlichem Herbstwetter das beliebte St. „Sportlerin des Jahres“ nominierten Merle Kasperek 1. Clara Schwabe / Katharina Rzepucha (36) Angelika Hüsgen (Haus) Martins Turnier statt. hervor. Merle wurde dieses Jahr deutsche Loch- Dr. Christoph Osing (Jugend) 98 Mitglieder hatten sich zu einem Chapman Vierer spielmeisterin! Der Präsident nahm Stellung zu den Netto A: Roland Siegert (Platz) eingetragen, bei dem man als Team nach dem zwei- diesjährigen personellen Veränderungen und ermun- 1. Reinhard Spiecker / Christoph Spiecker (40) Dr. Gerd W. Thörner (Natur und Umwelt) ten Schlag sich für einen Ball entscheiden muss und terte die Mitglieder weiterhin ihren Golf Club bei allen 2. Claudia Ulpts / Susanne Rayermann (37) diesen dann abwechselnd zu Ende spielt. Weh dem, geplanten Investitionen zu unterstützen. 3. Nicolai von Dellingshausen / Christian von Club Nachrichten der durch unkalkulierbare Umstände den Ball in den Auch der traditionell ausgespielte „Kapitänsbecher“, Flemming (36) Igor Marijan Bunker oder ins Wasserhindernis beförderte. In den gestiftet von Dr. Wolfgang Kühn brachte Sieger her- strahlenden Gesichtern nach der Turnierrunde konn- vor. So wurde bei den Damen Frau Barbara Fischer Netto B: Sekretariat te man aber keinerlei Unstimmigkeiten entnehmen und bei den Herren Herr Christoph Spiecker geehrt. 1. Martin Ellsiepen / Inge Ellsiepen (37) Bernhard Voß (Clubmanager) alle Teilnehmer waren guter Dinge und freuten sich Zum Schluss waltete der Spielführer Herr Christian 2. Jan Christian Spiecker / Manfred Specker (36) Igor Marijan Juniorsportlerehrung 2014 - Chiara Mertens, OB Thomas Geisel - Pro Sport Vorsitzende Marlies Smeets auf einen geselligen Abend inklusive Gänseessen! Sommer seiner Amtes. Er gratulierte den Sieger- 3. Dr. Heribert Kleinherne / Klaus Peter Müller (35) Gabriele Schmidt Um einen Rückblick auf die Ergebnisse 2014 und teams des St. Martins Turnieres und überreichte die Axel Kupfer „Never give up“, so lautet das Motto von Merle Kas- mit den vielen Dellen als ihren Sport anzunehmen. einen Ausblick in die Zukunft zu geben, ergriff der begehrten Silberpreise. Kathrin Rasel Netto C: perek (GC Hubbelrath). Und diese Lebensmaxime „Mich hat das Golfen so richtig gepackt, als ich 2004 Präsident Herr Dr. Olaf Huth nach dem Hauptgang Zum Ende des Abends waren sich alle einig: Gute Telefon 0 21 04 - 7 21 78 1. Dirk van Kampen / Joshua van Kampen (46) verhalf der Golferin zu ihrem ersten Deutschen Mei- den bundesweiten Haribo Kids Cup gewonnen habe das Wort. Stimmung, leckeres Gänseessen, viele Peise – ein Telefax 0 21 04 - 7 56 85 stertitel. Im Finale der Deutschen Lochspielmeister- und Thomas Gottschalk die Siegerehrung gemacht Traditionsturnier, das im nächsten Jahr wiederholt 2. Karin Rduch-Isken / Michael Glauert (41) E-Mail [email protected] schaft lag die Hubbelratherin gegen die National- hat“, erinnert sie sich. werden will. 3. Dr. Georg Wille / Gabriele Meerkamp-Wille (40) Internet www.gc-hubbelrath.de mannschaftsspielerin Olivia Cowan (GC St. Leon- Danach spielte sie sich in die nationale Spitze und Gastronomie Rot) schon mit drei verlorenen Löchern zurück, doch dass obwohl sie seit vier Jahren mit einem gerissenen Birgit Mexner Kasperek gab nicht auf und erkämpfte sich bereits Kreuzband im rechten Knie spielte. Bei einem Natio- Telefon 0 21 04 - 7 04 52 auf dem 17. von 18 Löchern den Titel. Bis dahin hatte nalmannschaftslehrgang auf Mallorca machte es bei Telefax 0 21 04 · 7 66 84 sie zwei Löcher mehr gewonnen als Cowan. Später der Landung nach einem Sprung am Strand knack. sicherte sie sich auch noch die Deutsche Hochschul- „Vor ein paar Wochen erfolgte die Operation. Dafür Golf-Shop meisterschaft und mit der Damenmannschaft des habe ich auf die Teilnahme an der NRW-Meister- Max Pusch GC Hubbelrath den Vize-Meistertitel. Logisch, dass schaft verzichtet“, so Kasperek. Auch, weil sie eben Telefon 0 21 04 - 7 52 72 die BWL-Stundentin an der Uni Düsseldorf Kandida- im nächsten Jahr an ihre Erfolge anknüpfen, bzw. sie tin bei der Wahl zur „Sportlerin des Jahres“ war. „Die steigern will. „Ich möchte den Lochspielmeistertitel Leitung Seniorenkreis Nominierung bedeutet mir sehr viel. Man wird ja nicht natürlich verteidigen und ein Sieg bei einem interna- Dr. Ulrich Schorsch oft für so eine Wahl Kandidatin. Es ist eine Ehre. Die tionalen Turnier wäre auch cool“, so Kasperek. Dafür Peter Schöch Nominierung rundet das Jahr perfekt ab“, erläuterte hat sie mindestens fünf Chancen, denn auf ihrem Frank-Dieter Hermann die 20-Jährige. Am Ende der Wahl landete die Hub- Turnierplan 2015 stehen fünf internationale Einsätze. Jan Christian Spiecker, Dr. Olaf Huth, Christoph Spiecker (Sieger K 1. Netto Klasse B: Martin und Inge Ellsiepen apitänsbecher) belratherin auf Platz drei. 1. Netto Klasse C: Joshua und Dirk van Kampen Leitung Damengolf Lisa Schulte-Borberg Auch Chiara Mertens erhielt kurz vor dem Jahres- Inge Ellsiepen ende noch eine „Bronzemedaille“. Diese „Edelme- Etta Lohmar tallplakette“ hatte die Form eines Schecks über 500 Euro. Damit ehrte die Stiftung Pro Sport Düsseldorf, Redaktionsschluss jeweils am die die Juniorsportlerehrung alljährlich durchführt, 2. des Erscheinungsmonats ihren zweiten Platz bei den Girls Britisch Open Ama- (April, Juni, September, Dezember 2015) teur Championship 2014, dem wohl weltweit bedeu- tendsten Jugendturnier, und Mertens NRW-AK 18 Landesmeistertitel Einzel und Mannschaft.

Kasperek stand mit neun Jahren erstmals auf dem Platz, brauchte aber etwas, um das Spiel mit dem Ball 2. Netto Klasse A: Claudia Ulpts und Susanne Rayermann Christian Sommer 1. Brutto: Clara Schwabe und Katharina Rzepucha 3. Netto Klasse A: Nicolai von Dellingshausen

36 37 GOLF

Jet-Setter in Sachen Golf Sandra Gal und Scoreboard Caroline Masson fliegen von Turnier zu Turnier LPGA Tour

Caroline Masson und Sandra Gal gehören zum welt- Reignwood LPGA Classic (2. - 5. Oktober) weiten Jet-Set in Sachen Golf. Die beiden Hubbelrat- Caroline Masson 287 (70, 68, 71, 78) -5 T15 herinnen fliegen von einem Turnier zum nächsten, Sandra Gal 288 (72, 69,72, 75) -4 T19 NEU UND NUR überqueren dabei regelmäßig mehrere Zeitzonen Sime Darby LPGA Malaysia (9.-12. Oktober) BEI UNS IN Ländergrenzen und „hüpfen“ von Kontinent zu Konti- Caroline Masson 273 (72, 67, 66, 68) -11 T8 DÜSSELDORF nent. So war Masson zuletzt in Naples (Florida), Mexico Sandra Gal 280 (73, 65, 74, 68) -4 T27

City, auf Taiwan, auf Hainan Island in China, in Incheon LPGA KEB HanaBank Championship AUF DER KÖ! (Südkorea), Kuala Lumpur (Malaysia) und in Bejing Caroline Masson 289 (76, 75, 69, 69) +1 T35 (China). Bei Gal sieht es ähnlich aus. „Das ist schon Sandra Gal 283 (70, 71, 71, 71) -5 T12 ein wahnsinnige Herumreiserei! Aber es gehört halt Blue Bay LPGA (23.-26. Oktober) dazu“, meint Masson achselzuckend. Caroline Masson 203 (67, 69, 67) – 16 T2 Sandra Gal 210 (70,71, 69) -9 T17 Die Strapazen gehen nicht immer spurlos an ihr vor- Fubon 2014 LPGA Taiwan Championship bei. Bei den Sime Darby LPGA Malaysia im Kuala Lum- Caroline Masson: Volle Konzentration vor dem Putt und Platz 2 bei der „Blue (30. Oktober – 2. November) Bay LPGA Classic“ pur Golf and Country Club hing ihre Gesundheit am Caroline Masson 286 (72/73/68/73) -2 T17 seidenen Faden. „Leider geht es mir schon seit zwei ist, vier Tage gutes Golf zu spielen“, so Masson. Bei Sandra Gal 287 (71/73/71/72) -1 T22 Tagen nicht sehr gut. Die Hitze hier lässt einen ver- der LPGA KEB HanaBank Championship spielte die Canadian Pacific Women’s Open (21. - 24. zweifeln. Manchmal kann man kaum richtig atmen!“, 25-jährige solide und kam mit 289 (76, 75, 69, 69) August) berichtete sie aus Malaysia. Doch dafür war ihr geteilter Schlägen auf Rang 35. Caroline Masson 281 (72, 70, 67, 72) -7 T15 achter Platz nach 273 (72, 67, 66, 68) Schlägen aller Eine Woche später wäre beinahe der Knoten geplatzt. Sandra Gal 277 (71,68, 69, 69) -9 T9 Ehren wert. Viel Zeit zur Erholung blieb ihr aber nicht, Bei der Blue Bay LPGA auf Hainan Island, spielte die MIZUNO CLASSIC (7.-9. November) denn das nächste Turnier in Incheon stand bereits an. Hubbelratherin furios auf, hatte nach den drei Runden Sandra Gal 215 (75, 70, 70) -1 T59 „Ich werde in Südkorea erst einmal zwei Tage pausie- -16 auf dem Konto und lag nach ihren 203 (67, 69, 67) CME Group Tour Championship (20.-23. ren und hoffe, dass mein Körper dann wieder bereit Ballberührungen auf Platz zwei. „Tolles Finish mit drei November) Birdies an den letzten drei Loch. Nach langen Tagen Caroline Masson 298 (77, 77, 73, 71) +10 T53 und schwierigen Bedingungen freue ich mich über Sandra Gal 281 (68, 71, 70, 72) -7 T5 Platz zwei! Es ist nach meinem Sieg auf der Ladies European Tour mein größter Erfolg. Feiern ist leider nicht angesagt; der Flieger nach Taiwan steht schon dreimal in die Top-Ten und holte sich mit ihrem zweiten auf dem Rollfeld“, so Masson und tauchte sofort wie- Platz die Gewissheit, demnächst zu den Siegspiele- der in ihren üblichen Reisestress ein. Und der führte rinnen zu gehören. Sandra Gal schaffte in diesem Jahr sie zum letzten Turnier des Jahrs quer über den großen auf der LPGA Tour sogar fünf Top-Ten-Platzierungen. Teich zu den Omega Dubai Ladies Masters. Dass sie im Kreise der besten Golferinnen gewinnen Eine mystische und Mit ihrer Saison 2014 auf der amerikanischen LPGA- kann, weiß sie bereits seit 2011, da siegte sie bei den Eine strahlende sinnliche Essenz Tour kann Masson zufrieden sein, sie spielte sich Eine blühende Skulptur Interpretation eines Sandra Gal: Platz 9 bei der „LPGA Taiwan Championship“ in Taipei Kia Classic. Sinnlich, üppig und mit faszinierenden geschaffen durch den mystischen Haute umhüllend wie die und würzigen Dualismus aus sanften Parfumerie Akkords: Schichten eines Agarholznoten. Holznoten und zarten Amber. Wertvollen Stoffes fl oralen Noten. mit Centifolia und Rottluffs Siegpremiere in Amerika Damaszener Rosen.

In Europa hat Maximilian Rottluff bereits mehrere für die kommenden Turniere“, freute sich der Paul (GC Mann- Turnier gewinnen können, darunter auch die Inter- gebürtige Düsseldorfer. heim-Viernheim). nationale Deutsche Amateurmeisterschaft. Der Mit dabei auch Golf-Nationalspieler war auch schon auf dem afrika- In Berkeley nutzte das GC Hubbelrath-Mit- Pauls Bruder nischen Kontinent siegreich. glied die Chancen einfach besser. Nach drei Jeremy. Er hatte Runden und 204 Schlägen (68, 66, 70) auf zusammen mit Und jetzt schaffte er jenseits des großen Teichs sei- dem Par 71 Kurs hatte „Rotti“ zwei Schlä- dem Team des GC Von der Haute Couture nen ersten Erfolg. In den USA gewann Rottluff die ge Vorsprung vor Platz zwei. Die Allister Mannheim-Viern- Allister MacKenzie Invitational der University of Cali- MacKenzie Invitational gehören zwar nicht heim die Deutsche ur Haute Parfumerie! fornia in Berkeley. „Dieser Sieg bedeutet mir sehr zu den Major Tournaments im College Golf, Mannschaftsmei- viel. Ich bin zuvor ja schon oft nah dran gewesen doch die Konkurrenz hatte es dennoch sterschaft 2014 und habe mir den Sieg vom Spiel her auch zuge- in sich. So bezwang Rottluff unter anderem den gewonnen. Apropos gewonnen: Rottluff fehlen jetzt traut, aber immer sind kleine Fehler dazwischen amtierenden Mannschaftsweltmeister John Rahm nur noch Erfolge in Asien und Ozeanien, dann hätte gekommen. Nun hat es endlich geklappt und das (Spanien) und seinen Nachfolger und amtierenden er auf jedem Kontinent der Welt ein Golfturnier sieg- gibt mir noch mehr Motivation und Selbstvertrauen Internationalen Deutschen Amateurmeister Yannick reich beendet.

38 DOU_Anzeige_RochusClub_Roja_190x270mm_RZ.indd 1 02.12.14 17:55 GOLF GOLF

Waldkauz (Strix aluco) Sumpfohreule (Asio flammeus) Der Waldkauz ist die häufigste Eule im Großraum Düsseldorf und so auch auf unserem Platz. Die Sumpfohreule ist in ganz Nordrhein-Westfalen als Brutvogel Die bisweilen unheimlich klingenden Rufe werden besonders über das Winterhalbjahr vor- eine Ausnahmeerscheinung. Da diese Art jedoch in Nordosteuropa getragen und erinnern oft eher an Katzenjammer als an Eulenrufe. Die Tiere nisten in der durchaus nicht selten ist und im Winter in unsere Breiten zieht, ist auch Regel in großen Baumhöhlen oder auch in Nistkästen. Regelmäßig wurde daher in einem diese Art bereits in Düsseldorf als Wintergast aufgetaucht. Da sie Eulenkasten an der Bahn 12 des Ostplatzes gebrütet. In diesem Frühsommer war dort das flache Moore und Sümpfe besiedelt, hält sie sich auch im Winter Paar mit mindestens drei Jungvögeln allabendlich zu hören. Der Waldkauz gilt als lieber in ähnlichen Habitaten, so zum Beispiel im Himmelgeister Habicht der Nacht und erbeutet neben Nagetieren auch Vögel bis zur Größe einer Rheinbogen auf. Rabenkrähe.

Uhu (Bubo bubo) Schleiereule (Tyto alba) Sperlingskauz Seit Menschengedenken brütet im Jahr 2014 Bei der Schleiereule haben wir es mit einem nach der Systematik der Biologie gänzlich ande- (Glaucidium passerinum) in Hubbelrath wieder erfolgreich ein Uhupaar. ren Vogel zu tun. So kommt es, dass immer mindestens eine Art aus der Gattung der Schleier- Diese Art kommt eigentlich lediglich in den Hoch- In diesem Fall profitiert Düsseldorf, wie auch im eulen gemeinsam mit den vergleichbar großen Käuzen und Waldohreulen vorkommt. Dies ist lagen von Nordrhein-Westfalen, wie im Sauerland Golfsport, vom Kreis Mettmann. Von dort kam möglich, weil die Schleiereulen eine andere ökologische Nische ausfüllen als diese. und in der Hocheifel, vor. So war es eine große Martin Kaymer, aber auch der Uhu. Wenige Golf-Wildlife In Hubbelrath brütet die Schleiereule an diversen Höfen in Schleiereulenkästen. Da sie aber Sensation, als im Spätsommer 2012 mitten in wissen, dass im Kreis Mettmann ein Verbrei- natürlicherweise in Baumhöhlen freistehender Einzelbäume brütet, wurde in England ein Derendorf ein Sperlingskauz leicht verletzt auf- tungsschwerpunkt des Uhus liegt und dass es Nistkastentyp, freistehend im Gelände entwickelt. Von diesem Kastentyp haben wir drei gefunden wurde. Bis dahin war unbekannt, dass nirgendwo so viele Uhus gibt wie in den dortigen Kästen auf unserem Gelände aufgestellt. Schleiereulen verteidigen Reviere von ca. 30 ha diese winzige, eben sperlingsgroße Eule, sich Kalksteinbrüchen. Durch die räumliche Nähe Größe, unser Golfplatz hat eine Fläche von über 90 ha, so dass theoretisch drei Schleiereu- auch in unserem Raum aufhalten kann. Bis heute des ersten Brutplatzes in Hubbelrath können wir Eulen in lenpaare nächtliche Mitglieder in Hubbelrath sein könnten. Zumindest Gewölle der Schleier- ist es jedoch bei diesem einmaligen Besuch in sicher sagen, dass der Uhu auch auf unserem eule wurde dort schon nachgewiesen und an einer anderen Stelle in Hubbelrath ist es in so Düsseldorf geblieben. Gelände Jagd auf Hasen, Igel, Tauben und andere Hubbelrath einem Kasten auch bereits zu einer erfolgreichen Brut gekommen. größere Tiere macht. Dr. Gerd W. Thörner, Dipl. Geogr. Tobias Krause

Immer wieder werden wir von den Mitgliedern ange- sprochen, dass sie noch nie eine Eule auf unserem Waldohreule (Asio otus) Platz gesehen haben und wofür wir denn eigentlich Die Waldohreule ist die klassische Eule überhaupt. die ganzen Kästen aufgestellt hätten. Wir wollen Sie hat hübsche kleine Ohren und trägt die typischen Anzeige diesen Artikel daher nutzen, um die in Hubbelrath „schuhu“-Rufe vor, die wir sofort als Ruf einer Eule vorkommenden Eulen einmal vorzustellen. Und da erkennen. Sie ist deutlich kleiner als der Waldkauz dies fast alle der in Düsseldorf nachgewiesenen und brütet in verlassenen Krähennestern in offenerem Arten sind, beschreiben wir die beiden fehlenden Gelände mit Hecken und Baumreihen. Daher findet zusätzlich. Es ist wirklich erstaunlich, aber in Hub- auch diese Art auf unserem Platz gute Bedingungen. belrath gibt es tatsächlich fünf Eulenarten. Im Winter sammeln sich Waldohreulen zu größeren Schlafgemeinschaften. Hierzu ist zunächst zu sagen, dass Eulen nacht- aktiv sind, das heißt, "die Startzeit der Eulen" zum Golf spielen liegt im Sommerhalbjahr nach 22:00 Uhr. Dann ist es bereits tiefe Nacht und die Club- Steinkauz (Athene noctua) mitglieder bekommen die Eulen daher gar nicht Der Steinkauz ist eine sehr kleine Eule, kaum natürlich mit. Ohne Schwierigkeit kann man sie jedoch an größer als eine Amsel. Zur Freude der Golfer ERHOLEN den artspezifischen Rufen erkennen, die bereits im ernährt er sich von Regenwürmern und Feld- zeitigen Frühjahr vorgetragen werden. Heute kann mäusen, die er in kurzgrasigem Gelände, wie natürlichGENIESSEN man diese Rufe, wie viele Tierstimmen, leicht im bei uns auf dem Golfplatz, erbeut. Er siedelt Internet finden. nahe von Bauernhöfen und besonders in Obstwiesen und Kopfweidengebieten. Die natürlichENTWICKELN Dass Eulen vorhanden sind, erkennt man wie Hauptvorkommen in Düsseldorf befinden beschrieben an ihren nächtlichen Rufen, zweitens sich in der Rheinaue mit einem überregi- aus Federresten, drittens an ihrem Gewölle, den onalen Schwerpunkt in der Urdenbacher Düsseldorfer Straße 253 Speiballen, die aus Knochen und Haaren ihrer Beu- Kämpe, dem Zonser Grind und dem Himmel- 40822 Mettmann tetiere bestehen. Die Gewölle sind artspezifisch und geister Rheinbogen. Aber sogar im Rhein- können zusätzlich dazu genutzt werden, die Klein- park an der Cecilienallee brütet ein Paar. Tel.: 021 04-77 80 säugerarten im Jagdgebiet der Eulen zu bestim- Auf unserem Platz wird die Art regelmäßig Fax: 021 04-778 778 men. Dies ist vor allem anhand der Schädel- und im Umfeld des Gutes Blumenrath im Bereich E-Mail: [email protected] Kieferknochen möglich. des Westplatzes gehört. www.guthoehne.de Neandertal Welche Arten sind nun in Hubbelrath anzutreffen? Therme©

40 41 GOLF MEIN CABINET < Arbeiten im Winter 2014/2015 im GC Hubbelrath Der sehr milde Herbst mit vielen Sonnenstunden zen des GC Hubbelrath fast uneingeschränkt fortge- nen werden, denen im Rahmen der Platzpflege und und teilweise sommerlichen Temperaturen hatte zur führt werden mussten. der Platzverbesserung eine wichtige Rolle zukommt. Folge gehabt, dass die Mäharbeiten auf den Golfplät- Nun - Anfang Dezember - können die Arbeiten begon-

Bunkerkanten Driving Range Die Bunker haben mit den Jahren ihren ursprüng- Die teilweise neue Konturengebung ist auf dem Bereits im Winter 2013/2014 wurde damit lichen Charakter mit organischen, fließenden Ostplatz bereits begonnen worden und nach Fer- begonnen, die Driving Range des Golf Club Formen verloren. Es sind unnatürliche, teilweise tigstellung werden sich die Bunker wieder harmo- Hubbelrath zu drainieren, zum einen, um den geradlinig verlaufende Bunkerkanten entstanden. nisch in das Platzdesign einfügen. Verlust eingesunkener Bälle zu reduzieren, zum Gleichzeitig wird der teilweise fehlende Sand auf- anderen um das Sammeln der Driving Range- gefüllt, damit in der nächsten Saison wieder opti- Bälle auch in der nassen Jahreszeit sicherzu- male Spielmöglichkeiten vorzufinden sind. stellen. Diese Maßnahmen sind in Teilbereichen auch in diesem Spätherbst bereits ausgeführt worden und finden ihre Fortsetzung bei ent- sprechender Wetterlage. Ein abschließendes mehrmaliges Besanden bezweckt auch hier eine trockenere Oberfläche.

Neue Drainagegräben auf der Driving Range

Bunkerkante vorher Bunkerkante nachher Fairway-Besandung Solange es die Wetterlage ermöglicht, wer- Kalkung der Fairway-Flächen Bei einer Platzbegehung Mitte November wurde exakt den intensiv die nassen Stellen und Senken Die Analyse der vor kurzem entnommenen Bodenpro- festgelegt und protokolliert in welchen Bereichen der auf den Fairways und in den Umfeldern der ben hat ergeben, dass der pH-Wert des Oberbodens Rückschnitt erfolgen wird. Solitärgehölze werden frei- Greens kontinuierlich gesandet, das heißt, zu niedrig (sauer) ist und deshalb die dort vorhan- geschnitten und ihrem Habitus entsprechend aufgea- sobald der aufgebrachte Sand in der Gras- denen Nährstoffe nicht pflanzenverfügbar sind. stet. Ersatzweise werden diesbezüglich ökologische narbe versickert bzw. das Gras wieder durch- Eine Kalkung der Flächen im Februar/März wird Ausgleichsflächen in nicht spielrelevanten Bereichen gewachsen ist, wiederholt sich der Vorgang den ph-Wert anheben, um den Pflanzen verbesserte der Golfplätze geschaffen und so die heimischen Wie- von Neuem. Das Ziel ist es, nach und nach Wachstumsbedingungen im zeitigen Frühjahr zu senstrukturen gefördert. eine Rasentragschicht aufzubauen, die eine schaffen. Das Ziel ist es, den Parkland-Course-Charakter zu erhöhte Scherfestigkeit besitzt und gleichzei- Dünger steht ausreichend zur Verfügung und ist nicht erhalten und darüber hinaus die Sichtachsen, die es tig dem Golfspieler eine wesentlich trockenere erforderlich. an verschiedenen Punkten der beiden Golfplätze gibt, Oberfläche bietet. Die Regenwürmer werden zu erhalten bzw. zu betonen. sich nach einiger Zeit in humosere Bereiche Brückensanierung zurückziehen, weil ihm die scharfkantige Die marode Brücke am Fairway-Anfang der Bahn 12 Ersatzpflanzungen und Obstbaumschnitt Oberfläche des Sandes nicht behagen wird. des Ostplatzes wird in den Wintermonaten fachge- Der Sturm „Ela“ am Pfingstmontag 2014 hat auch im Maßgefertigte Einbauschränke, Gleittüren und Raumteiler. recht saniert werden. Das Eichenholz dafür ist bei Golf Club Hubbelrath seine Spuren hinterlassen. Die ARMADIO Einbauschränke nach Maß GmbH · Steinstraße 16 – 18 dem Sturm „Ela“ angefallen, entsprechend geschnit- entstanden Lücken werden im zeitigen Frühjahr 2015 40212 Düsseldorf · Tel. (02 11) 210 74 60 · Fax (02 11) 210 74 624 · [email protected] Geschäftszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr · Sa. 10.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung ten worden und kann in den nächsten Wochen mon- wieder durch Nachpflanzungen geschlossen werden, www.armadio.de tiert werden. wobei dem Pflanzen von Obstbäumen hierbei beson- dere Bedeutung zukommt. Alle Hochstammobstbäu- Gehölzschnitt me erhalten im Winter 2014/2015 den notwendigen Ein Schwerpunkt der Winterarbeiten der vergangenen Erziehungs- und Erhaltungsschnitt durch einen Fach- Jahre lag immer in dem Rückschnitt der Gehölze auf mann. Beispiel Besandung der Senke auf Fairway 8 Ostplatz dem Golfplatzgelände. Dr. Gerd W. Thörner, Bernhard Voß

42 43

CABINET ARMADIO Düsseldorf 1-1 Anzeige_210x297 2.indd 1 11.04.14 09:53 GOLF GOLF

Freundinnenturnier Damengolf Abschlussveranstaltung am 16. Oktober 2014

am 18. September 2014 Am Donnerstag um 18 Uhr fand in unserem Club- Netto A – 0 – 19,4 Alle Gewinner wurden tüchtig beklatscht und freuten haus die Damengolf Abschlussveranstaltung mit gro- 1. Sabine Paudler (23) sich über die Preise. Sabine Paudler, die den „Vogel Wie in jedem Jahr, so war dieser Golftag mit den Freun- 1. Marita Engelkes mit Dr. Stephanie Mittmann (43) ßer Beteiligung statt. Wir waren 81 Ladies, die gestär- 2. Dr. Irmgard Jansen (20) abgeschossen“ und überragend gespielt hatte, hielt dinnen aus verschiedenen Clubs ein besonderes kt mit einem von unserer Frau Mexner gestifteten eine launige Dankesrede. Blumen wurden über- 2. Barbara Fischer mit Walburga Siepe (43) 3. Maria Peters (13) Ereignis. Für die meisten war der Hubbelrather Course Glas Sekt in fröhlicher Runde zusammenkamen. reicht, bevor es zum Nachtisch ging. 3. Elisabeth Kanthak mit Marika Guillaume (41) Netto B – 19,5 – 25,4 kein Neuland – aber immer wieder eine Freude. Der 4. Gabriele Rauleder-Klatten mit Renate Everts (39) Als wir dann an verschiedenen hübsch gedeckten Wettergott meinte es auch recht gut, so dass die Stim- Tischen saßen, begrüßte uns Inge Ellsiepen im 1. Gabriele Meerkamp-Wille (18) Leider wird Etta Lohmar, die 18 Jahre mit Lisa und mung ganz super war. 18 Paare waren auf dem Ost- ten von den Freundinnen keine das Grün. Den Longest Namen unserer Leitung sehr herzlich und gab in 2. Andrea Ritschel (16) Inge das Damengolf leitete, im nächsten Jahr diese platz gestartet und es dauerte natürlich bis alle Ladies Drive auf der 18 gewann Ruth Verpoort vom DGC und einem Rückblick über die verschiedenen Golfver- 3. Doris Hitzbleck (10) Funktion nicht mehr erfüllen. Wir alle bedauern angehübscht nach dem Spiel zum gemeinsamen Etta Lohmar vom Hubbelrather GC. Die Gewinner ließ anstaltungen des Sommers, die wirkliche Highlights Netto C – 25,5 – 37 diesen Schritt sehr, denn unser Team war immer Abendessen und Preisgiving versammelt waren. Es man hochleben und sie wurden mit hübschen Blu- waten, noch einmal Kunde. Nur einmal musste ein 1. Eva-Maria Pletsch (20) ganz toll. Danke, liebe Etta für deinen Einsatz die gab nur Nettopreise. vor Etta Lohmar und Beatrix mentöpfen belohnt. Die fröhliche Unterhaltung wollte Wettspiel wegen Unbespielbarkeit des Courses 2. Andrea Maubach-Koberg (19) vielen Jahre. Andrea Ritschel wird statt ihrer nun den Windmöller mit gleicher Punktzahl. Den Nearest-to-the- nicht enden. Nun freuen sich alle auf das Wiedersehen abgesagt werden. Posten übernehmen. Wir wünschen ihr Glück und ein Pin auf Bahn 4 gelang Barbara Fischer. Leider erreich- beim Golfen im nächsten Jahr. L.K. Den Brutto-Preis gewann Sabine Paudler und Eclec- gutes Händchen für diesen Job. Danke auch an Erica Nach der leckeren Suppe begann schon die Preis- tric Dr. Irmgard Jansen Matchplay. Schorsch, die das Presseteam durch ihre Fotokunst verleihung der von Doris Hitzbleck gesposerten Sil- bereichert. Damengolf Pokal / Ostplatz berteller. Gruppe A: 1. Maris Peters Jeden Donnerstag gegen 11 Uhr vormittags wird am 25. September 2014 Gruppe A – 0 – 19,4 2. Dr. Irmgard Jansen unsere Marly Klosterkemper die Damen-Winterliga 1. Sabine Paudler (14) Gruppe B: leiten. Alle Golferinnen sind dazu herzlich eingela- Da am 24. September das Einladungsturnier der Crew hatte viel Freude am Golfen. Bestes Brutto 2. Dr. Irmgard Jansen (12) 1. Etta Lohmar den. L.K. Senioren mit großer Beteiligung stattfand, waren erzielte Maria Peters mit 94 Schlägen und bestes 3. Sabine Stüttgen-Ebering (4) 2. Marita Schafhausen für den 25. September nur 6 Spielerinnen gemel- Netto Marly Klosterkemper mit 82 Schlägen. Das Guppe B – 19,5 – 37 det. Das Wetter war wieder super und die kleine Wettspiel war nicht vorgabewirksam. L.K. 1. Andrea Maubach-Koberg (9) 2. Gabriele Meerkamp-Wille (8) 3. Inge Ellsiepen (6) Damengolf Teller am 2. Oktober 2014 Mit leckerem Weißwein, gesponsert von Renate Wey- Auf dem Westplatz ging es um den Silberteller, den Gewinner Gruppe A (Netto): gand und Heidi Gruß stießen wir auf die Gewinner Doris Hitzbleck in dieser Saison wieder gestiftet hat. 1. Sabine Stüttgen-Ebering (33) an. Renate hatte auch die Preise für die beste Spie- Gewertet wurde diesmal nur das Netto-Ergebnis. 20 2. Barbara Fischer (29) lerin über 65 Jahre und das beste Ergebnis für die Golferinnen waren bei schönstem Sonnenschein 3. Barbara Ermert (28) 9-Lochspielerinnen der Saison spendiert. Unsere angetreten. Man konnte wieder im T-Shirt spiele. Vom Lisa Schulte-Borberg gewann den über 65-Jahre- Gewinner Gruppe B (Netto): Tau waren die Fairways und Roughs noch feucht, Preis und Liselott Kehr sammelte bei den 9-Loch- 1. Eva-Maria Pletsch (32) sodass die Bälle oft hängen blieben und nicht rollten. Wettspielen die meisten Punkte. Leider waren bei 2. Marly Klosterkemper (31) Deshalb gab es eine Pufferzonen-Anpassung. den 9-Loch-Spielen immer nur wenige Meldungen. 3. Inge Ellsiepen (28) Das muss sich ändern, meinte Renate. Nach dem Spiel konnten wir uns auf der noch son- nigen Terrasse bei Drinks entspannen – und das Die Gewinner wurden von Doris mit Bällen belohnt und Nach dem schmackhaften Hauptgericht ging es mit Anfang Oktober! die ersten kommen in die Wertung zum Silberteller. L.K. der Preisverleihung der Golfsaison 2014 durch die "Ladies-Captains" weiter. Damengolf Jahressiegerinnen 2014. Stehend v.l.: Etta Lohmar, Sabine Paudler, Gabriele Meerkamp-Wille, Dr. Irmgard Jansen, Andrea Maubach-Koberg, Doris Hitzbleck, Andrea Ritschel, Inge Ellsiepen, Sabine Stüttgen-Ebering, Maria Peters, sitzend v.l.: Marita Schafhausen, Renate Weygand, Liselott Kehr, Lisa Schulte-Borgerg Damengolf / Texas-Scramble Anzeige am 9. Oktober 2014

Am letzten Donnerstag-Damengolftag diesen Jahres, belohnt und freuten sich. Der Dreierflight für 9 Löcher war das Wetter sehr nass und es regnete die ersten hatte viel Pech, dafür aber auch Spaß und genoss die 2 Stunden leicht. Deshalb hatten sich zum geselligen Sonnenstrahlen auf den letzten Bahnen. L.K. Scramble nur 6 Flights á drei Spielerinnen für die ganze Runde und ein Flight für neun Löcher gemel- 1. Sabine Paudler / Hilke Brinkmann / det. Ute von dem Knesebeck (50) Die Mengen von toten Regenwürmern auf den Fairs 2. Hella Tessin / Martina Weber / und Greens konnten den Golferinnen nichts anhaben. Gabriele Meerkamp-Wille (47) Für die Vögel war der Tisch reich gedeckt. Es war erstaunlich, was für gute Ergebnisse (Netto) dennoch 3. Maria Peters / Elisabeth Kanthak / erzielt wurden. Die Gewinner wurden mit Golfbällen Riham Al Tawil (46)

44 45 GOLF

2 Pokale gewonnen – GSG-Gruppe-Hubbelrath erfolgreich beim Kurt-Engländer-Preis

Jährlich richtet die Golf-Senioren-Gesellschaft (GSG) Hermann, Dr. Martin Schlenker und Peter Schöch. schel. Die Mannschaft errang mit 137 Punkten und 5 ein großes Mannschafts-Turnier mit 4 Leistungsklas- Die Mannschaft errang 145 Punkte und mit 11 Punk- Punkten Vorsprung einen sicheren Erfolg und konnte sen aus. In 2014 fand dieses Turnier im GC Hummel- ten Vorsprung einen souveränen Sieg. nach dem Sieg in 2012 und dem 2. Platz in 2013 ihre bachaue (Klasse A+B), im GC Duvenhof (Klasse C) Erfolge der letzten Jahre bestätigen. und im GC Am alten Fliess (Klasse D) statt. Für die Klasse D starteten Dr. Remigio Guidi, Dr. Gerd Die GSG-Gruppe hatte 2 Mannschaften gemeldet. Lösche, Dr. Gebhard Rauleder und Dr. Wolfgang Rit- Für die Klasse C starteten Peter Bünger, Frank-Dieter

Monatsplan Januar, Februar und März 2015

Seniorenkreis Damengolf Mittwoch 07.01.15 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Jeden Donnerstag Winter-Damengolf / Westplatz ab 12.00 Uhr Mittwoch 14.01.15 12.00 Uhr Westplatz Seniorenkreis Winterliga Mittwoch 21.01.15 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Vom 16.11.2014 bis 15.03.2015 findet die Winterliga statt. Mittwoch 28.01.15 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Abschlussabend: 22.03.2015 Mittwoch 04.02.15 12.00 Uhr Westplatz Spontantreffen Jugendgolf Mittwoch 11.02.15 11.45 Uhr Westplatz Seniorenkreis Siehe Jugendtafel Mittwoch 18.02.15 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Bridge Mittwoch 25.02.15 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Jeden Dienstag vom 21.10.14 – 31.03.15 ab 14.30 Uhr Mittwoch 04.03.15 12.00 Uhr Westplatz Spontantreffen Clubräume reserviert Mittwoch 11.03.15 11.45 Uhr Westplatz Seniorenkreis Sonntag 25.01.15 17.00 Uhr Kaminhalle u. Bridgeraum Mittwoch 18.03.15 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen 2015 Januar /Februar/März Mittwoch 25.03.15 12.00 Uhr Westplatz Seniorenkreis und Seniorinnen

Öffnungszeiten ab Dezember

Gastronomie Sekretariat Driving Range Di. – So. 11.00 bis 18.00 Uhr (Montag Ruhetag) Mo. – So. 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Di. – Sa. 08.30 Uhr – Dunkelheit Bei Reservierungen nach 18.00 Uhr steht das So. 08.00 Uhr – 15.00 Uhr, Mo. 12.00 Uhr – Dunkelheit Team der Gastronomie gerne zur Verfügung. Betriebsferien 24.12.2014 - 01.01.2015 geschlossen Caddiehalle 15.12.2014 bis 26.01.2015 geschlossen Mit Mitgliedsausweis: Mo. – So. 09.00 Uhr – 20.00 Uhr

46 Top-Angebote für Schnellentschlossene.

Wer sich schnell entscheidet, hat bei diesem Angebot schon gewonnen. Freuen Sie sich auf zwei attraktive Audi Modelle: Audi A1* und Audi A3 Sportback**: beide sofort verfügbar und beide zu einem bemerkenswerten Preisvorteil1. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.

Ein attraktives Angebot für Sie: Ein attraktives Angebot für Sie: z.B. Audi A1 Attraction 1.2 TFSI, 5-Gang*** z.B. Audi A3 Sportback 1.4 TFSI ultra cylinder on demand, Leistung: 63 kW (86 PS) 6-Gang**** Brillantschwarz. Audi music interface, Bluetooth-Schnittstelle, MMI®, Leistung: 110 kW (150 PS) Radioanlage concert, Mittelarmlehne vorn, Sitzheizung vorn, Sitzpaket, Mythosschwarz Metallic. Leichtmetallräder, MMI® Radio, Klimaanlage, Multifunktions-Sportlederlenkrad u. v. m. Mittelarmlehne vorn, Parkassistent, Start-Stop-System u. v. m.

Unser Barkauf-Angebot2: Unser Barkauf-Angebot2: € 14.980,– € 22.790,– Inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten Inkl. Überführungskosten und Zulassungskosten

* Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,9 – 3,8; CO2-Emission in g/km: kombiniert 139 – 99 ** Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,5 – 3,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 149 – 35 *** Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 4,4; kombi- niert 5,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 118, Effizienzklasse C **** Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,1; kombiniert 4,7; CO2-Emission in g/km: kombiniert 109, Effizienzklasse A

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

1 Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2 Gilt nur bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen VW, Seat, Škoda, Porsche) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen.

Jetzt bis zu 5.100,– Euro Preisvorteil1 sichern!

Autohaus Adelbert Moll GmbH & Co. KG Autohaus Moll Kaarst GmbH Audi R8 Partner Agentur der Adelbert Moll Audi e-tron Partner GmbH & Co. KG

Schiessstraße 40, 40549 Düsseldorf Königsberger Straße 2, 41564 Kaarst Tel.: 02 11 / 94 46-18 24, [email protected], www.audi-moll.de Tel.: 0 21 31 / 96 00-0, [email protected], www.audi-moll.de