MITGLIEDERZEITUNG DES KTHC STADION ROT-WEISS E. V. Nr. 1

2017

kreativrealisten.de

GEMEINSAM STARK... GEMEINSAM STARK... Rot-Weiss.

Hockeyherren holen endlich den Hallen-Titel

...in Sachen Sicherheit.

Wir agieren und reagieren als bundesweiter Anbieter von Alarm-Sicherheitstechnik an elf Standorten. Als Vollblutdienstleister setzen wir prä ventiv neue Maßstäbe im Qualitätsmanagement und implemen - tieren HighTech zur Sicherheit unserer Kunden. Ohne Wenn und Aber. Einbruch-/Überfallmeldesysteme • Brandmeldesysteme • Nachrichtentechnik • 24 h-Notrufl eitstelle

www.weltring-service24.com 0049 (0)221 48900-0 ERFOLG: IM INTERVIEW: TENNIS: 14. Hallentitel für Jugendcoach Fabio Fognini startet für das Deutsche die Tennisherren Rüdiger Hänel Oel & Gas Rot-Weiss Bundesligateam Berlin • Frankfurt/Main • Hamburg • Hannover • Kaiserslautern • Köln • Leipzig • München • Münster • Nürnberg • Stuttgart

2015-08_26_weltring_rafting_AZ_A4.indd 1 26.08.15 17:17 Vorwort

Liebe Clubmitglieder, eine Winterspielzeit mit Im Tennisbereich gelang es unseren 1. Herren wie- herausragenden Erfolgen liegt hinter uns. Unsere der einmal, den TVM-Meistertitel in der Oberliga Hockeyherren schafften es nach zuletzt drei verlo- (der höchsten Klasse im Winter) zu holen. 14 Titel in renen Finalspielen endlich wieder, den begehrten Folge – auch dies ist wohl einmalig in Deutschland DM-Hallentitel nach Hause in die Domstadt zu ho- und zeigt auch hier die Sonderstellung, die Rot- len. Damit sind unsere Hockeyherren Doublesie- Weiss einnimmt. Komplettiert wurde der Erfolg auf ger: amtierende Deutsche Feld- und Hallenmeister! gesamter Linie durch den TVM-Titel unserer Ten- Der Titelgewinn in der Halle war der 10. Hallentitel nisdamen. Und als ob das noch nicht genug wäre, in unserer Clubgeschichte. Ein Rekord, den in gelang es auch unseren Junioren U18 den soge- Deutschland kein anderer Club bisher auch nur an- nannten TVM Cup erstmalig zu gewinnen. Hier nähernd erreicht hat. Eine starke mentale Leistung trägt die Arbeit unseres Hanne Nüsslein Teams po- der Jungs, die im Finale den Mannheimer HC im wered by HEAD weitere Früchte und dokumentiert Shoot-Out in die Schranken weisen konnten. Ein- das erfolgreiche Wirken im Tennisjugendbereich. Dr. Stefan Seitz, Präsident des malig auch die rot-weisse Unterstützung während Ein Blick nach vorne auf die nächsten Wochen zeigt, KTHC Stadion Rot-Weiss e. V. des Final4-Wochenendes in Mülheim an der Ruhr. dass weitere erfolgreiche Momente anstehen Die „Rote Welle“ trieb die Mannschaft nach vorne und sorgte für könnten. So führen unsere Hockeyherren in der Rückrunde auf dem eine sensationelle Stimmung in der Halle. Ein großes „Dankeschön“ Feld die Liga souverän an und auch die Damen liegen aussichtsreich an alle, die dabei waren und vor allem natürlich auch an die, die den im Rennen um die Deutsche Meisterschaft. Und wir sind positiv Fanbus-Einsatz durch ihre Spenden und Organisation erst möglich gestimmt, dass unsere Herren diesmal auch bei der EHL mit guten gemacht haben. Und auch wenn die Damen im Winter unglücklich Leistungen überzeugen können. im Viertelfinale scheiterten, bestätigen die jüngsten Erfolge, dass Auch die Tennis-Bundesliga wirft ihre Schatten voraus. Das Team, wir weiterhin der führende Hockeyclub Deutschlands sind. das uns in der letzten Saison „Weltklassemomente“ zeigen konnte, Im Hockeyjugendbereich geht es ebenfalls weiter bergauf. Wir be- ist auch 2017 vollzählig am Start und wird in diesem Jahr noch durch legen vordere Plätze in sämtlichen Ligen – auch wenn der ganz gro- den Top 40 Spieler, den Italiener Fabio Fognini, verstärkt. Hier ist ße Erfolg noch ausbleibt. Das beste Ergebnis haben dabei unsere also wieder Spitzen-Tennis im Rot-Weiss garantiert – sicherlich das A-Knaben mit ihrem Trainergespann Stefan Menke und Mathew Club-Highlight in den Sommerferien. Hetherington „abgeliefert“. Nach dem mit viel Pech das Deutsche In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern einen erfolgreichen Halbfinale nur wegen des schlechteren Torverhältnisses verpasst Saisonstart. Genießen sie das Frühjahr auf unserer wunderschönen wurde, erreichten die Jungs mit einem 2:1 Sieg gegen Uhlenhorst Anlage und unterstützen sie unsere Teams – sie werden es Ihnen Mülheim einen mehr als verdienten 5. Platz bei den Deutschen mit Erfolgen danken. Meisterschaften. Damit wir auch im Jugendbereich weiter auf der Erfolgsspur bleiben, haben wir zwischenzeitlich mit Rüdiger Hänel Herzlichst einen zusätzlichen Toptrainer für den Jugendbereich verpflichten Ihr können. Gemeinsam mit der tollen Arbeit von Jugendvorstand Anna Warweg bin ich sehr zuversichtlich, unser ambitioniertes Ju- gendkonzept schon in naher Zukunft verwirklichen zu können.

Inhalt

HOCKEY ALLGEMEINES Herren 30 ...... 29 1. Herren ...... 4 Maskottchen ...... 15 Herren 40/50 ...... 30 1. Damen ...... 6 111 Jahre RW ...... 16 Herren 70 ...... 31 Mädchen B ...... 7 RW-Lauf ...... 16 Herren 50 ...... 32 Mädchen C ...... 8 Mädchen D ...... 8 TENNIS ALLGEMEINES Knaben C ...... 10 Bundesligavorschau ...... 17 Geburtstage und neue Mitglieder . . .33 Mädchen A2 ...... 10 Herren ...... 22 Impressum ...... 33 Mädchen A3 ...... 10 1. Damen ...... 24 Sponsoren ...... 34 28 Mal ...... 11 Oberliga ...... 25 WJB ...... 12 Sommercamps ...... 26 Interview mit Rüdiger Hänel . . . . . 12 Ankündigungen ...... 27 Minifitz, Bambinos ...... 14 Hanne Nüsslein Team ...... 28

2 Rot-Weiss. (1/2017) Rot-Weiss. (1/2017) 3 Hockey Hockey

Köln hat gewählt Unser Hockey-Herren Team ist die Mannschaft des Jahres 2016!

Eine Judoka, ein Turner und ein Ho- ausgezeichnet. Den Titel Sportlerin des medaille gewonnen. Sportler des Jahres ckey-Team: Am Samstagabend (25. März) Jahres sicherte sich Judoka Laura Vargas wurde Fabian Hambüchen, der seine Karri- wurden Kölns Sportler des Jahres 2016 in Koch. Die 26-Jährige hatte bei den Olympi- ere nach dem Olympiasieg am Reck been- der Flora feierlich geehrt. Nach dem Ge- schen Spielen in Rio de Janeiro die Bronze- det hatte. winn der Deutschen Meisterschaft wurden die Hockey-Herren des KTHC Rot-Weiss Köln e.V. Im Rahmen der ausverkauften Kölschen SportNacht als Team des Jahres

Heiß auf mehr

Als frischgebackener Hallenchampi- on und Titelverteidiger auf dem Feld starten wir seit dem letzen 25. März nun auch als „Kölner Mannschaft des Jahres“ in die Rückrunde. Eine atembe- raubende Hallensaison liegt hinter uns, Nach dem Bundesligaalltag sind wir endlich die wir, auch dank Euch, mit dem Titel in Mühlheim veredeln wieder im KO16 der EHL vertreten und wollen in diesem Jahr konnten. Was Rot-Weiss in Mülheim als gesamter Verein gebo- auch auf der internationalen Bühne für Furore sorgen. Mit dem Auf der roten Welle zum Triumph ten hat, war einzigartig und macht Lust auf mehr. Vielen Dank SV Kampong als Gegner wird das sicherlich ein richtig heißer für eure Unterstützung. Das gibt uns wahnsinnig viel! Tanz, bei dem wir unbedingt Eure Unterstützung brauchen! Mit sieben Punkten Vorsprung und einem beachtlichen Torver- Lasst uns Eindhoven genauso rocken, wie wir es in Mülheim ge- 1. Herren hältnis starten wir nun in die zweite Saisonhälfte und haben macht haben. selbstverständlich das Ziel, diesen auch bis zum Ende zu vertei- Ganz herzlich begrüßen wir unsere neuen Youngster Max Sieg- Was wohl in den Köpfen unserer Jungs vorging. Anderthalb Minu- mentalen Stärke seiner Mannschaft machte der Trainer vor allem digen und den Wimpel erneut zu erobern. Unsere Vorbereitung burg und Emil Schaefer im Team. Max hatte bereits im letzten ten vor dem Ende des Endspiels. Sie lagen 1:2 hinten und drohten die starke Defensive für den Erfolg verantwortlich. „Wir haben im war durchwachsen, fehlten uns doch viele Nationalspieler Jahr bei uns trainiert, ist nun offiziell vom Marienburger SC zu das vierte Hallen-Finale in Folge zu verlieren. Doch diesmal war al- Finale nicht unsere beste Leistung abgeliefert. Aber wir wussten, durch den Südafrika-Lehrgang. So konnten wir erst zwei Wo- uns gewechselt. Emil Schaefer ist genauso wie Max U18-Natio- les anders. Angetrieben von 400 enthusiastischen Fans gaben die wenn wir defensiv gut stehen und uns diese Arbeit wichtig machen, chen vor dem Bundesligastart richtig geschlossen als Mann- nalspieler. Emil kommt vom Düsseldorfer HC zu uns. Welcome Rot-Weiss-Herren weiter Gas, machten Druck, holten sich die Ecke dann haben wir in jedem Spiel eine Chance.“ So lieferte sich Rot- schaft ins Rollen kommen. Jetzt sind wir bereit und freuen uns Siggi und Emil! – und glichen Aus. Jonas Gomoll schweißte die letzte Chance im Weiss im Endspiel gegen den Mannheimer HC eine Defen- schon sehr auf den Saisonstart und starten direkt mit vier hei- Wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben mit Euch! Winkel ein. Keine 50 Sekunden waren da mehr zu spielen. Und siv-Schlacht. „Abnutzungskampf“, nannte es Henning, den die Ent- ßen Duellen in die Bundesliga, bevor an Ostern die EHL startet. Eure 1.Herren dann: Penalty-Shoot-Out. Schon wieder. Wie schon im Sommer auf wicklung innerhalb der kurzen Saison besonders stolz machte. „Die dem Feld. Wie schon einen Tag zuvor im Halbfinale. Sie blieben cool Jungs haben schnell gelernt, was in der Halle relevant ist. Team- und holten sich die zehnte Deutsche Hallen-Meisterschaft der Ver- work, immer den Fokus auf Wesentliche bewahren und gut vertei- einsgeschichte. Mit ganz neuen Tugenden. digen.“ Diese neue Kölner Stärke wollen die Herren natürlich unbe- Coach André Henning nannte seine Jungs die „Mentalitätsmons- dingt in die Feldsaison mitnehmen. ter“. „In der Halle passieren so viele Dinge, die dich aus der Bahn Bei der Hallen-DM war es direkt nach Abpfiff Erleichterung pur. Ka- werfen können, es geht so schnell. Du musst auf alles sofort reagie- pitän Mats Grambusch hatte vorher bereits dreimal erfolglos im ANGEBOT ren, immer deinen Plan im Kopf haben. Das haben die Jungs in die- Hallenfinale gestanden und wusste den Erfolg besonders auszukos- funktionelles Athletik- ser Saison exzellent verinnerlicht.“ Spielerische Qualität, vor allem ten. „Diesen Titel zu holen, ist etwas ganz Besonderes. Dass wir ihn training für Ballsportler offensiv, wurde dem Team schon immer attestiert. Doch neben der im Penalty-Shoot-Out gewinnen, macht es noch emotionaler.“ 90 EUR statt 100 EUR* 3:3 hatte es nach 60 Minuten im Halbfinale gegen Harvestehude gestanden. Keeper Victor Aly avancierte zum Held – genau wie ei- nen Tag später als er im Endspiel gleich zwei der drei Mannheimer Versuche abwehrte. 22 Jahre ist Victor Aly erst alt. Aber cool wie ein alter Hase. Nach dem Triumph feierten die Spieler ausgelassen mit den Fans. Sportphysiotherapie Rund 400 RW-Anhänger hatten das Team nach Mülheim begleitet Olympiaweg 18 und für Gänsehautatmosphäre gesorgt. „Was für eine Wahn- (gegenüber KTHC Stadion Rot-Weiss e.V.) sinns-Unterstützung“, schwärmte Henning. „Die Jungs wurden un- 50933 Köln-Müngersdorf fassbar von der roten Welle getragen. Das hat extrem viel Bock ge- fon 0221. 399021-00 macht.“ Der Rot-Weiss lebt. [email protected] www.praxis-stadionbad.de

* Das Angebot ist für Mitglieder des KTHC Stadion Rot Weiss e.V. und beinhaltet 10 Kurseinheiten à 60 Minuten. Kursstart: 12.05.2017 4 Rot-Weiss. (1/2017) Rot-Weiss. (1/2017) 5 Hockey Hockey

Unser kleines Update: Kurz und knackig Ein Team wächst zusammen

1. Damen Mädchen B1

Die Hallensaison ist abgehakt. Die Vor- Wenn die Generalprobe schief geht, dann Nachdem wir uns auf dem Feld als Gruppenerster die westdeut- bereitung auf die Feldrückrunde ließ nicht wird der Auftritt großartig. Das Wichtigs- sche Vizemeisterschaft erkämpfen konnten, wollten wir auch in der lange auf sich warten. Nach drei Wochen te: Wir haben Bock und einiges vor! Halle richtig durchstarten. Dieses Ziel verfolgten wir in der Vor- laufen, rennen, Liegestütz und Klimmzü- Auf Platz drei haben wir die Hinrunde runde konsequent und erreichten die Teilnahme an der West- gen starteten wir dann auch endlich wie- abgeschlossen. Punktgleich mit dem UHC deutschen Endrunde, die bei Uhlenhorst Mülheim stattgefunden der mit Hockeyschlägern und spielten in Hamburg auf Platz zwei und nur einen hat. Am Vorabend trafen wir uns noch einmal zu einem Abend­ Mannheim, Mülheim und beim traditionel- Punkt hinter dem Mannheimer HC an der essen, um uns als Team gemeinsam auf den nächsten Tag einzustim- len Turnier im schönen Worms. Es lief Tabellenspitze. An sich sieht das nach ei- men. Trotzdem waren wir am nächsten Tag sehr aufgeregt. Beim noch nicht alles so rund, wie wir uns das ner entspannten Ausgangsituation aus. ersten Spiel gegen Uhlenhorst Mülheim konnten wir wohl deshalb vorstellten, aber man sagt ja bekanntlich: Das Ziel ist klar: Auf den ersten vier Plät- unsere Chance nicht wirklich nutzen und unterlagen am Ende zen nach Liga-Ende stehen, das Play-off knapp. Deshalb wollten wir das zweite Spiel gegen Wuppertal Ticket sichern unbedingt gewinnen. Dies gelang uns relativ gut und wir erreichten und den blauen als Gruppenzweiter das Halbfinale. Dort trafen wir jedoch auf un- Wimpel nach seren größten Konkurrenten – Club Raffelberg. Am Anfang hatten Hause bringen. wir das Spiel sehr gut unter Kontrolle, schafften es aber nicht, in Das wird also dieser Situation ein Tor zu erzielen. Dies hingegen gelang jedoch vier beendeten. Darüber haben wir uns zwar sehr geärgert, sind definitiv keine unverhofft unserem Gegner, dem zwei weitere folgen sollten. So- aber in dieser Saison noch mehr als Team zusammengewachsen entspannte An- mit hatten wir das Halbfinale leider verloren. Und da uns diese Nie- und hatten viel Spaß. Wir freuen uns alle, in unterschiedlichen gelegenheit. derlage sehr traurig machte, fehlte uns leider im Spiel um Platz drei Teams in der Feldsaison wieder angreifen zu können. Deswegen brau- die Motivation, was dazu führte, dass wir die Endrunde auf Platz Mädchen B1 (Jhg. 2004/ 2005) chen wir noch einmal jeden Dr. med. Björn Schallehn Punkt, jede Un- Dr. med. Oliver Schaal terstützung und Dr. med. Hakan Tüylü jeden Fan am Seitenrand. Wir starten direkt mit einem Heimspiel. Fachärzte für Orthopädie / Unfallchirurgie Und aufgepasst! Damit es wirkliche keine Ausreden mehr für ein hockeyfreies Wo- • Sportmedizin chenende gibt, haben wir uns eine kleine Aktion speziell für unsere jüngeren Fans • Chirotherapie unter Euch überlegt. Es wird ab dem ers- ten Heimspiel für alle Jugendspieler eine Bei uns finden Sie all das, • Akupunktur eigene Stempelkarte geben, die an der was Ihr Leben sicherer macht. • Ambulante und stationäre Operationen Kasse abgestempelt werden kann. Je öfter man da war, desto größer ist die Überra- • Endoprothetik Hüft- und Kniegelenk schung am Ende. Wir bieten Ihnen mehr als „nur“ eine Alarmanlage. • Arthroskopische Knie- und Schulterchirurgie Außerdem gewinnt die Jugendmannschaft, die es schafft, bei drei Spielen mit mindes- • Kreuzbandchirurgie tens 15 Spielern anwesend zu sein, ein Training mit uns zusammen. Das sollte doch zu schaffen sein, oder? Wir sind ge- spannt, wer das interne Rennen macht. Lehnen Sie sich entspannt zurück. Orthopädie Köln-Weiden Mehr Infos dazu gibt es auf den Flyern im Auf uns (und Ihr Sicherheitssystem) können Sie sich verlassen. Bunzlauerstrasse 3 Club oder am Kassenstand. 50858 Köln-Weiden Außerdem haben wir jede Menge neue junge Gesichter unter uns. Wer sagt noch Telefon 02234 - 74442 einmal, dass die Rot-Weiss Jugend kaum KundenhotLIne: 0221 - 60 60 100 Fax 02234 - 497837 etwas zu bieten hat? Kommt vorbei und Privatsprechstunde 02234-9495981 erfahrt so mehr über unsere Newcomer. In diesem Sinne: Falls ihr fragen habt, fragt [email protected] nach oder schreibt uns auf Facebook, Ins- www.orthocenter-koeln.de tagram oder Snapchat. Bis dahin, Eure 1.Damen

• ISO 9001 Alarm- und Sicherheitssysteme Berger GmbH 6 Rot-Weiss. (1/2017) BHE VdS Rot-Weiss. (1/2017) 7 • Errichter EMA Aachener Straße 53 | 50674 Köln | www.berger-alarm.de | [email protected] Hockey Hockey

Klasse Saison mit starkem Teamgeist

C-Mädchen (Jahrgang 2006 und 2007)

Eine erfolgreiche Saison ist für die Und das sagen sie selbst auf die Frage: Theresa: „Dass Liv zu uns gekommen ist!“ C-Mädchen im März zu Ende ge­ „Was hat euch am besten gefallen?“ Lena: „Dass wir Bezirksmeister geworden gangen: Nachdem sie schon 2016 sind!“ „Hoher Besuch“ bei den C-Mädchen: Die Jungfrau ­Bezirksmeister auf dem Feld ge- Philine: „Die Abschlussrallye.“ Nina „Dass wir ein super Team geworden aus dem Kinderdreigestirn Clara Kott, selbst ein worden sind, folgte jetzt der Titel in Ruth: „Das Schönste war das letzte Train- sind!“ C-Mädchen, trifft ihre Teamkolleginnen. der Halle für die Mädchen der ing vor der Hallensaison und der Besuch­ Eva: „Dass wir so gut zusammen ge- Jahrgänge 2006/2007. Ein kleiner von Jungfrau Clara im RW.“ wachsen sind!“ der Herren vor Ort in Mülheim und der Wermutstropfen war ganz am Ende Hannah: „Mir hat die letzte Saison gut Marlene: „Dass wir Bezirksmeister ge- Besuch von Clara als Jungfrau.“ der vierte Platz bei der inoffiziellen gefallen, weil wir ein tolles Team ­waren.“ worden sind!“ Gero: „Dass wir schönes Hockey gespielt westdeutschen Meisterschaft in Liv: „Dass ich zum RWK gekommen bin!“ Anna: „Dass wir ein richtig gutes und haben und Bezirksmeister geworden sind!“ ­Raffelberg. Der Schlüssel zum Erfolg? Anna H.: „Dass wir Bezirksmeister ge- faires Team sind!“ Ronalda: „Mir hat am Besten gefallen, Ein starker Teamgeist, viel Freude am worden sind!“ Mia: „Mir hat am besten gefallen, dass wir dass wir viele Spiele hatten, die auch Nach dem Feld Spiel, (meistens) gutes Hockey und Kiana: „Dass wir RuWi (Maskottchen) so ein gutes Team sind und zusammen viel richtig Spaß gemacht haben. Wir alle hat- auch in der Halle ein tolles Trainerteam um Gero eingeweiht haben!“ Spaß am Training und den Spielen hatten.“ ten gute Laune, auch wenn wir mal ver- Bezirksmeister: Leichenich mit Betsy Grote und Lea Nike: „Dass wir Bezirksmeister geworden­ Julia: „Die gemeinsamen Aktionen (Turni- loren haben. Dann haben wir uns gegen- Mädchen C1 Stöckel. sind!“ ere, Wichteln, Pizza essen), das DM-Finale seitig motiviert, weiter zu machen.“

Die letzte Saison in ­eigenen Worten …

D-Mädels (Jahrgang 2008 und 2009)

Maya: „Die Saison war prima, am besten sind immer die Turniere, Valerie F.: „Danke an Betzi und Lea für das tolle Training. Markus aber in der nächsten Saison wollen wir noch viel mehr Spiele hat auch ein wirklich gutes Training gemacht. Er ist zwar streng, gewinnen.“­ aber dafür gab es immer witzige Sprüche und Spitznamen.” Lea: „Ich fand die Saison schön, weil wir viel Spaß mit der Mann- Henny: „An der letzten Saison fand ich gut, dass wir als Mann- schaft hatten, im Training tolle Sachen gemacht haben und ganz schaft so viel Spaß hatten. Ich wünsche mir für die Feldsaison, viele Spiele gewonnen haben.“ dass wir viele Spiele gewinnen und viel Spaß mit dem neuen Jojo: „Ich liebe Hockey, weil ich mich austoben kann und es so Trainer­ haben.“ lustig­ ist!“ Johanna: „Es ist richtig toll, wenn wir mit unserem Team um den Jule: „Ich fand toll, dass unsere Trainerinnen Betzi und Lea Sieg kämpfen … ich freu’ mich schon sehr auf die Sommersaison: ­zwischendurch immer Quatsch mit uns gemacht haben und dass Olè Olè Olè!“ wir schon oft Großfeld gespielt haben.“ Vanessa: „Gefallen hat mir, dass Lea und Betzi sehr gute Trainer Pascale: „Ich möchte unbedingt Hockey weiterspielen. Es macht waren und uns viel beigebracht haben, was man bei den C-Mäd- mir Spaß in einer Mannschaft zu sein. Die verschiedenen Auf- chen gebrauchen kann. Für die Feldsaison wünsche ich mir viel wärmspiele sind toll. Ich freue mich immer, die anderen Mädchen Sonne und gute Spiele.“ wiederzusehen. Das Zeltlager war super!“ Valerie L.: „Es hat alles Spaß gemacht, besonders die Turniere mit unseren Trainern!“ Filippa: „Die Zock-Übungen mit Markus fand ich gut. Nicht so CaraVaninG kann jeder. gut fand ich, dass wir uns so viele Runden einlaufen müssen.” Carla: „Die Turniere haben viel Spaß gemacht und ich freue mich über den neuen Trainer.“ Svea: „Besonders gut gefallen haben mir die Spiele gegen andere Mannschaften. Ich wünsche mir, dass wir mal auf die großen Tore spielen, aber nur auf der Hälfte des großen Feldes. Wir können Mittelstand. Nicht so gefallen haben mir die Spitznamen, die Markus uns Wir helfen mittelständischen Unternehmen dabei, auch Durststrecken zu überwinden. Dabei sind wir mit unserem interdisziplinären gegeben hat.“ Beratungsansatz ganz nah dran an Ihrem Unternehmen und zeigen Wege zum größtmöglichen wirtschaftlichen Erfolg auf.

8 Rot-Weiss. (1/2017) www.ebnerstolz.de Wirtschaftsprüfer | steuerberater | rechtsanWälteRot-Weiss. | unternehmensberater (1/2017) 9 Hockey Hockey

Westdeutscher Meister der Oberliga

Mädchen A2

In der Vorrunde noch etwas mühsam spiel einziehen. In einem spannenden End- aus den Startlöchern gekommen, haben spiel mit großem kämpferischen Einsatz die Mädels in der Zwischenrunde zum er- und einer tollen Anna im Tor haben die sten Mal gezeigt, was in ihnen steckt: Mädchen den amtierenden Feldmeister Sowohl Kahlenberg (4:0), als auch Leverk- Bergisch Gladbach dann mit 2:1 besiegt. usen 2 (6:2) und Oberhausen (2:0) wurden Herzlichen Glückwunsch, Mädels! Knaben C mit eindeutigen Siegen bezwungen. Die Endrunde beim Club Raf- werden inoffizieller felberg sollte denn der Westdeutscher Höhepunkt der erfolgreichen Hallensaison sein. In den Meister Gruppenspielen besiegten die Mädels die Mannschaft vom 28 Mal Rot-Weiss für Deutschland In diesem Jahr lief es für die C Kna- Club Raffelberg 2 mit 2:0 und ben wirklich rund in der Halle. Erst Bergisch Gladbach mit 4:3. Das hatten sie in der Rheinbezirksliga eine Halbfinale war gesichert! Hier Der Rot-Weiss stellt so viele Nationalspieler wie noch niemals zuvor. fast makellose Bilanz und haben die waren sie die deutlich stärkere ­Saison souverän als Bezirksmeister Mannschaft und konnten am Bei den Herren sind gleich elf Spieler im A-Kader von Stefan Kai Aichinger, Max Werner und Lukas Trompertz gehören dem beendet. Auf dem Feld mussten sie Ende mit einem 2:1 als Sieger Kermas vertreten: Mathias Müller, Tom und Mats Grambusch, Juniorenteam (U21) an. Auf weiblicher Seite sind wir dann wie- sich hier noch mit dem zweiten Platz vom Platz gehen und ins End- Henning Hüttermann, Alexander Schöllkopf, Moritz Trompertz, der in der U18 vertreten: Liv Arndt, Nika Boenisch und Maren hinter Schwarz-Weiß-Köln begnügen, , , Jonas Gomoll, Seidel gehören zum deutschen A-Jugendkader. Bei den Jungs jetzt haben sie aber gezeigt, was wirk- sowie Christopher Rühr. Auch Victor Aly erhielt eine Einladung, sind unsere beiden Neuzugänge Maximilian Siegburg sowie lich in ihnen steckt und haben die musste aber wegen des Jura-Examens passen. Emil Schaefer bereits feste Größen in der U18. Für den ersten Konkurrenz eindrucksvoll auf die Plät- Bei den Damen sind mit Julia Ciupka, Pia Oldhafer, Sissy Hauke, U16-Lehrgang des Jahres wurde jüngst Maja Sielaff nominiert. ze verwiesen. ­Krönender Abschluss Pia Grambusch sowie Hannah Gablaç vier Etablierte dabei. Zu- Auf männlicher Seite gehört Teo Barry zum festen Kader der war dann die inoffizielle Westdeut- Verbandsliga-Meisterschaft dem hat Naomi Hayn direkt den Durchmarsch aus der U18 in U16 und auch Luis Höchemer war beim Zentrallehrgang am sche Meisterschaft der Bezirksmeis- den A-Kader gepackt. Start. ter, welche beim Gladbacher THC aus- in der Hallensaison getragen wurde. Hier gelang den klei- nen Jungs der erste große Wurf ihrer Laufbahn: Souverän konnten sie alle Mädchen A3 Spiele für sich entscheiden und stan- den am Ende ganz oben auf dem Mit drei eindeutigen Siegen und 8:2 Iserlohn 1. Nach einem relativ erfolglosen Treppchen. Herzlichen Glückwunsch ­Toren holte die A3 den Meistertitel in der Vorbereitungswochenende beim TSV – wir sind gespannt, was Ihr uns auf WHV-Endrunde beim TuS Iserlohn. Gegner Schott Mainz Anfang November starteten dem Feld zeigen werdet! in der WHV-Endrunde waren der Crefelder die Mädels nicht besonders selbstbewusst HTC 3, der Düsseldorfer HC 3 und der TuS in die Saison. Nun führt ja eine schlechte Generalprobe bekanntlich zu einem guten Führend in Auftritt, so dass die ersten Meisterschafts- spiele überraschenderweise, wenn auch teilweise knapp, gewonnen werden konn­ ten. Mit zunehmenden Erfolgen steigerte Beratung und sich nicht nur die Laune, sondern auch der Exklusiv für Kampfgeist für diese Mannschaft in un- Rot-Weiss Köln gewöhnlicher Weise, so dass einem Sieg Mitglieder: im letzten Turnier am ersten März- Qualität. 12 % Rabatt. * Wochenende nichts mehr im Wege stand. Es spielten Lilly Berg, Vicky Bey, Bella Cursiefen, Lulu Maubach, Emma Pietro- Wir legen großen Wert auf beste Qualität zu besten schinsky, Ella Reuter, Lara Schmitz, Greta Preisen. Lassen Sie sich gerne von unserem Fachpersonal beraten. Schrader, Amelie Stahl, Celine Wessel und Mobauplus. Besser machen, was besser geht. Torwartin Greta Behrens.

* Gilt für alle Lager- und Baushopartikel. Ausgenommen sind: Sonderangebote, Streckengeschäfte, Dienstleistungen, Kommissionsbestellungen, Bestellware, Widdersdorfer Straße 244 · 50825 Köln-Braunsfeld · Tel. 02 21 / 49 88 50 · www.mobauplus-linden.de 10 Rot-Weiss. (1/2017) rabattierte Preise sowie Sonderkonditionen. Nur für Privatkunden. Rot-Weiss. (1/2017) 11 Nur bei Vorlage des Mitgliedsausweises. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 06.30 Uhr – 18.00 Uhr · Sa. 07.00 Uhr – 14.00 Uhr

MOB+LI-170101 Anzeige Rot-Weiss 210x104mm RZ.indd 1 01.03.17 09:42 Hockey Hockey

WJB erreicht fließen viele Erfahrungen der Trainer­ Westdeutsche Keule will kollegen mit ein. RWK: Du bist der Trainer-Ausbilder Num- Endrunde mer eins in Deutschland. Auch im Rot-Weiss coacht du die Coaches. Was macht für dich Nach einer sehr erfolgreichen Vor- das Feuer entfachen gute Trainer bei uns aus? bereitung zeichnete sich das Ziel der Rüdiger Hänel: Neben der selbstver- Teilnahme an der deutschen Meister- Seit März ist Rüdiger Hänel zurück als Head Coach ständlichen fachlichen Kompetenz sollte schaft aus, was wir schon auf dem ein guter Trainer auf alle Fälle zuverlässig, Feld knapp und sehr unglücklich ver- in seinem Heimatverein: Ein Interview über seine berechenbar und kommunikativ sein. Das passt hatten. Wir behaupteten, wenn Idee von Investment in die Zukunft, den Aufbau der komplexe Tätigkeitsfeld eines Trainers er- auch ein bisschen glücklich, fast die fordert dies zu vielen unterschiedlichen ganze Saison über den ersten Platz in RWK-­Hockeyakademie und neue Spitznamen­ Interessengruppen wie Spielern, Eltern, Kollegen usw. Aus meiner Erfahrung her- RWK: Nach 29 Jahren kehrst du zurück zum aus kann ich sagen, dass man als Trainer Rot-Weiss, wo du bereits viele Jahre erfolg­ selber „brennen“ muss, will man ein reich tätig warst. Was hat dich begeistert ­„Feuer“ bei seinen Spielern entfachen. wieder am Olympiaweg zu coachen? Und letztlich muss ein guter Trainer einen Rüdiger Hänel: Für mich persönlich finde souveränen inneren Umgang mit Fairness, ich immer wichtig, dass die Arbeitsathmo- ­Toleranz und Ehrlichkeit haben. späre gut ist. Bei meinen vergangenen RWK: Man hört seit neuestem ständig den die einen Schläger unten mit einer Keule kann ich am Anfang mir nicht jeden Na- Vereinen habe ich mich immer gut aufge- Namen „Keule“ in Club kursieren. Wer ist trägt, zu der großen Familie der Hockey- men merken, aber muss trotzdem die Kin- unserer Gruppe. So hatten wir beim hoben gefühlt, aber der „Heimverein“ ist denn das und was hat es damit auf sich? spieler gehört. Und dort genießt er meine der motivierend ansprechen. Außerdem ist letzten Turnier vor der Westdeut- dann doch etwas anderes. Ich bin hier auf- Rüdiger Hänel: Keule ist ein Spitzname, Fürsorge, Schutz und Aufmerksamkeit. der Effekt, wenn ich rufe „Keule, rechte schen Meisterschaft unerwartet ge- gewachsen und kann jetzt viel von dem den ich den Kindern gegenüber verwende. Aber es haben sich weitere Vorteile der Hand am Schläger tiefer“ und jeder über- gen Marienburg verloren, sodass wir zurück geben, was ich selber erfahren Anfänglich bedeutete er, dass eine Person, Verwendung des Spitznamens ergeben. So prüft dann seine Position, einfach genial. schon dachten, dass wir doch Zweiter habe. werden würden. Doch weil Gladbach RWK: Du hast schon alles trainiert. Von Rot-Weiss liegt ein Fokus auf dem Grundla- ebenfalls gegen MSC an diesem Tag Bundesliga-Teams bis hin zu Jugend- und Kin- genbereich. Was sind deine Ideen für das Kin- verlor, wurden wir doch noch Erster derteams. Du warst auch Bundestrainer. Im dertraining bei uns und was ist dir besonders DER NEUE DISCOVERY und durften somit die Westdeutsche wichtig? Endrunde austragen. Aus Rot-Weiss Rüdiger Hänel: In Kindertraining zu in- Sicht verlief diese alles andere als vestieren bedeutet, in die Zukunft zu in- WEIL NUR 0,021347% glücklich, weil uns sowohl im Grup- vestieren. Bei mir werden die Kinder DER ERDOBERFLÄCHE penspiel gegen Krefeld, als auch ge- grundausgebildet, damit sie später ihren gen Düsseldorf unberechtigterweise Neigungen und Ambitionen entsprechend AUS ASPHALT BESTEHEN. ein Tor verwehrt wurde, das wir kurz dem Hockey nachgehen können. Mein www.kaltenbach-gruppe.de vor Schluss noch erzielen konnten. Verständnis der Grundlagen sind die Grob- Damit waren wir nur Gruppenzweiter. form die Techniken – die Feinform wird Deshalb mussten wir im Halbfinale später justiert –, die Kontrolle des Körpers gegen den späteren Deutschen Meis- und die Heranführung an selbstständiges ter Uhlenhorst Mülheim ran. Hier Entscheiden im Spiel. Bei allem muss der zeigten wir eine nicht ganz so tolle Spaß an der Mannschaftssportart die Leistung und verloren. Beim Spiel um Triebfeder sein. Platz 3 war dann die Luft heraus, RWK: Rot-Weiss will eine Hockey-Akademie nachdem klar war, dass keine Chance gründen, deren Leitung du übernehmen mehr zum Gewinn der Deutschen sollst. Was steckt dahinter? Meisterschaft hatten. Am Ende blieb Rüdiger Hänel: Unter diesem Arbeitstitel so nur ein enttäuschender vierter verfolgen wir ein Projekt, das den beste- Platz. Doch im Gesamten haben wir henden Trainings- und Spielbetrieb sinn- in der Saison gezeigt, dass wir das Po- voll ergänzt. So bauen wir ein Archiv als tenzial haben, ganz oben mitzuspielen Wissensquelle auf, führen vereinseigene und wenn das Glück vielleicht ein Trainerausbildung durch, starten mit ­wenig mehr für uns gewesen wäre, Coach-the-Coach Unterstützung, ergän- AB SOFORT BEI UNS ERHÄLTLICH wäre es evtl. auch noch ein wenig wei- zen durch Spezialtraining die Fördermög- Der neue Discovery setzt Maßstäbe dank zahlreicher Innovationen: Aktivieren Sie einfach Terrain Response 2 Automatik tergegangen. Doch was bringt uns das lichkeiten für jedermann und führen diver- und Kraftübertragung, Federung und Traktion werden den Bedingungen angepasst. So genießen Sie optimale Perfor- Spekulieren und Meckern, nächste se Aktivitäten zur Identifikation und Moti- mance auf sämtlichen Fahrbahnoberflächen. Perfekt für jede Entdeckungsreise – auch abseits des Asphalts. Saison kommen wir wieder!! vation durch. Alles ist hier noch gedanklich Kraftstoffverbrauch Discovery 2.0l Td4 5 Sitze in l/100 km: innerorts 7,2; außerorts 5,6; kombiniert 6,2; CO2-Emissionen 163 g/km Eure wJB in den Anfängen und wird mittelfristig um- gesetzt. Das sind meine Ansätze, aber hier Ihre LAND ROVER AUTOPARK EHRESHOVEN GMBH & CO. KG Vertragshändler Im Auel 62 • 51766 Engelskirchen Telefon: 02263/9232-0 • Telefax: 02263/9232-55 12 Rot-Weiss. (1/2017) E-Mail: [email protected] Rot-Weiss. (1/2017) 13 Hockey Allgemeines

Minifitz, Minibambinos „Leo“ für den Rot-Weiss und Maxibambinos „Hennes“ für den FC. „Jeck“ für die Rheinstars. „Sharky“ für die Viele von den allerersten Minifitz trai- bzw. 16 Uhr und die Minifitz, wie in den Kölner Haie. Und nun auch endlich: „Leo“ für den Rot-Weiss Köln. nieren mittlerweile bei den Mini- bzw. letzten Jahren, montags um 15:45 Uhr und ­Maxibambinos. Nachdem sie bei den Mini- um 16:30 Uhr und mittwochs um 15:45 Uhr. Der Leopard gehört zu den größten Raubkatzen der Zusammen mit Hasan Soysal wurde mit einem pro- fitz als Drei- und Vierjährige die motori- Welt. Stark, dominant, schlau, schnell, aber auch ge- fessionellen Kostümbildner jedes Detail überlegt schen Grundlagen wie Laufen, Springen, fährlich. Wir haben ein neues Mitglied im Verein: und geplant. Kerstin Seitz sowie Stephan Frings Werfen, Balancieren, Rollen, Schießen etc. „Leo“, der rot-weisse Leopard. Das neue Maskottchen standen ebenfalls immer wieder mit Rat und Tat trainieren konnten, werden sie jetzt bei vereint so einiges, wofür auch der Rot-Weiss steht. zur Seite. Nun ist „Leo“ startklar. Passend zum Sai- den Mini- und Maxibambinos (5–6 Jahre) Andere Vereine haben es schon vorgemacht, aber ei- sonstart der Hockeyabteilung und der im Juni wie- spielerisch an den Hockeysport herange- nen Leoparden gibt es noch nicht. Nicht nur bei den der beginnenden Tennisbundesliga. Aber „Leo“ als führt. Immer wieder finden viele Familien großen Tennis- und Hockeybundesligaspieltagen soll Glückbringer, Stimmungskanone und Botschafter mit ihren Jüngsten zu Rot-Weiss, um hier „Leo“ zum Einsatz kommen und ordentlich für Stim- des Vereins allein reicht nicht. Da geht noch mehr. auf dem Hockeyplatz die ersten sport­ mung sorgen. Auch in unseren Camps und vor allem Neben unserem „walking act“ ist außerdem eine lichen Erfahrungen zu sammeln. auf unserer Internetseite soll er auftauchen. Das neue Patenschaft mit einem Leoparden aus dem Köl- Seit April trainieren die Mini- und Maxi­ Aushängeschild und Erkennungszeichen des Clubs soll ner Zoo geplant. So kann man unser Maskott- bambinos freitagnachmittags um 15 Uhr er werden. Bald wird man nur noch von den rot-weis- chen, wie den Geißbock Hennes auch im echten sen Leoparden hören und lesen. So der Plan. Leben besuchen. Bis Weihnachten soll es den Le- Vor gut einem Jahr kam die Idee dazu auf und entwi- oparden ebenso als Kuscheltier im Sportshop 99 ckelte sich schnell zu einem kleinen Projekt, das von zu kaufen geben. unserem Partnerverein „Friends of Tennis“ finanziell, Wir freuen uns und sind jetzt schon gespannt, aber auch durch Uschi Benteler an der Spitze mit vie- wie „Leo“ bei Euch ankommen wird, nicht nur len kreativen Inputs begleitet und unterstützt wurde. bei den Kids.

1. DHC Girls’ Cup 2017

Am 18. März fuhren sieben rot-­ weisse Bambinomädchen ziemlich aufgeregt nach Düsseldorf, um ihr erstes Hockeyturnier zu spielen. Bei dem super organisierten Hallen- Know-how und turnier durften sie fünf Spiele spielen und waren am Nachmittag stehend Kontinuität k.o.. Belohnt wurden sie mit einer im Dienste Ihrer Anlagen ­Medaille und kleinen Geschenken Sieger des und saßen auf dem Rückweg nicht mehr aufgeregt, sondern erschöpft, 1. RTHC Mini Cup Feld aber auch stolz im Auto. Jetzt geht es aufs Feld und alle Etwas verspätet, doch dieser Erfolg des letzten Jahres den 1. Platz beim 1. ­werden eifrig trainieren, um beim muss noch gewürdigt werden! Denn unse- RTHC Mini Cup Feld in Leverkusen bele- nächsten Turnier richtig anzugreifen! re Bambino-Knaben konnten gegen Ende gen. Nach vier klaren Siegen gegen den Crefelder HC, THC Mettmann, Düsseldor- fer HC und HTCU Mühlheim erreichten die Jungs als Gruppenerster das Halbfinale. Hier setzten sie sich mit einem 1:0 gegen den Düsseldorfer SC durch und standen Ein Unternehmen der Weber Unternehmensgruppe im Finale der Mannschaft des RTHC Lever- kusen gegenüber. Das spannende Finale Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau | Instandhaltungsservice | Engineering wurde mit 2:1 für uns entschieden und die Mannschaft hat voller Stolz den ersten Po- Kraftwerkservice | Armaturen- und Pumpenservice | Gerüstbau kal entgegengenommen. Na das lässt für www.weber-unternehmensgruppe.com die weitere Zukunft doch hoffen!

Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau GmbH & Co. KG 14 Rot-Weiss. (1/2017) Rot-Weiss. (1/2017) 15 Dieselstraße 13 · 50259 Pulheim / Köln · Tel. 02238 96501-0 Allgemeines Tennis

Rot Weiss Köln, 2. Rot-Weiss Charity-Lauf 111 Jahre alt, eine Hommage an das Zu Gunsten von Hätz for Kids Geburtstagskind! Der zum zweiten Mal stattfindende RW- Lauf zu Gunsten von Hätz for Kids lockte 1906 wurdest Du geboren, zwei wieder zahlreiche lauffreudige Rot-Weisse Weltkriege hast Du in Würde über- sowie Freunde von Außerhalb in unseren standen. Im Herzen des Stadtwaldes schönen Club. Unter der strahlenden Früh- eingebettet liegst Du wunderschön. lingssonne liefen die meisten Teilnehmer Könnten doch Deine Gemäuer und die „Königsstrecke“ über 7,5 Kilometer, zu- Bäume aus dieser langen Zeit erzäh- dem eine kleinere Gruppe die 5-Kilome- len. Von den rauschenden Festen im ter-Strecke. Gestartet wurde erneut vom Rundbau, deren Fotos wir neidisch Rundbau aus, diesmal verliefen die Stre- ­betrachten. Wie gerne wären wir Teil cken in Richtung Dürener Str. bzw. bis zur dieser Gesellschaften gewesen, die Brück an der Gleueler Str., den krönenden fröhlich und ausgelassen abgebildet Abschluss bildeten dann die drei „Stadi- sind. onrunden“ um den Hockeyplatz. Vom Prä- Den Daviscup hast Du auf dem M sidenten, über Spielerinnen und Spieler Platz beherbergt, mit Cilly Aussem der 1. Tennismannschaften bis hin zu kom- eine Wimbledonsiegerin groß gezo- pletten Familien inklusive Hund waren alle gen. Hanne Nüsslein, Ernst Buchholz, dabei und hatten einen Riesenspaß. Über große Namen haben schon auf Deiner die 5 Kilometer kam Tennis-Nachwuchs- Asche gespielt. spieler Malte Steingass als erster ins Ziel Es ist kaum zu glauben, 111 Jahre wirst (30:06 Min.). Die „Königsdisziplin“ über 7,5 Du alt, eine magische Zahl in Köln. Kilometer konnte schließlich Tennis-Her- möchte, kann sich gerne bei Organisator Wir lassen Dich in diesem Jahr hoch­ ren-30-Spieler Felix Pritzkow (34:42 Min.) Philipp Born ([email protected])­ mel- leben, feiern Dich, denn Du bist ein in einem echten Fotofinish vor Tennis-Re- den. Club mit Herz und Tradition. Wir gionalliga-Spieler Yannick Born (34:43) für Erneut kam eine tolle Spendensumme für ­lieben und ehren Dich, denn Du bist sich entscheiden. Die Siegerin der Damen- „Hätz for Kids“ zusammen. Danke hierfür! mehr als mein Verein. konkurrenz wurde Katja Bretz (37:55 Min). Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Sussan Karimi Wer seine eigene Zeit erfahren möchte Ausgabe des RW-Laufes, bei dem wir eine und/oder Fotos vom Lauf bekommen Vielzahl der Rot-Weissen sowohl auf als auch an der Strecke begrüßen wollen. Bundesliga 2017 Wir feiern unser Jubilä Die Sommersaison steht vor der Tür Bitte h um. altet euch den und damit auch Jahr drei im Tennisoberhaus. 11.1 1.2017 ab 19 Uhr für uns f Nähere Info rei. rmationen fol gen in Kürze. Zwei emotionale Jahre liegen jetzt hinter dem Team. 2015 war ein Denn vom Titel kann man erst ab einer bestimmten Finanzliga träu- 11. Jahr der Leichtigkeit, neu in der Liga, keine Erwartungen, kein men, von der das Team vom Rot-Weiss weit entfernt ist. Ja, könnte SAVE TH1E D1A . Druck, nur ein Absteiger und am Ende ein unglaublicher Platz fünf. man alle Topspieler immer einsetzen, dann dürften auch alle TE Dann 2016, man war nicht mehr der belächelte Karnevalsverein aus Rot-Weissen von der Meisterschaft träumen … Köln, nein mit Neuzugang Seppi wurde man plötzlich als Mitfavorit Nun aber zurück in die harte Realität. Die Voraussetzungen sind gehandelt. Da half auch kein Treten auf die Euphoriebremse. Wenn eigentlich gar nicht so schlecht, denn auch 2017 wird es nur einen Erwartungen da sind, muss man mit ihnen leben. Leichter gesagt Absteiger treffen, also ein bisschen Entwarnung. Und dann ist ja als getan, denn nun gab es auch wieder zwei Absteiger und topauf- noch dieser Neuzugang, der gutaussehende, emotionale und oft gerüstete Mitstreiter. Am Ende half mal wieder ein kölsches Grund- auch verrückte Italiener Fabio Fognini. Verrückt, war da nicht schon 1 gesetz und der Klassenerhalt wurde am letzten Spieltag erzittert, einer? Doch, aber jetzt sind es zwei, und der andere, der Italiener, 11 erkämpft und mit viel Teamgeist hart erarbeitet. Gut so! ist unserem Franzosen in Emotionalität völlig überlegen. Ja das Bitte sowas auf keinen Fall noch einmal in 2017 – kostet ganz klar zu geht! Derzeit läuft es bei ihm. Zwar ist er mit Weltranglisten-Positi- viele Nerven! Also, was tun um im soliden Mittelfeld zu landen? on 40 von seiner höchsten Platzierung 13 noch entfernt, aber der

16 Rot-Weiss. (1/2017) Rot-Weiss. (1/2017) 17 Jahre Tennis Tennis

Trend geht nach oben. In Indian Wells bezwang er Jo-Wilfried Tson- und immer wieder Probleme mit dem Knöchel. Einzig Freundin Ta- aus, um dann im Achtelfinale auf keinen geringeren als den Schwei- ga, in Miami schlägt er Kei Nishikori glatt in zwei Sätzen und erwar- mara, in Frankreich besser bekannt als Sängerin und „Let`s Dance“ zer Stan Wawrinka zu treffen. 6:7, 6:7, 6:7 lautete das Endergebnis tet im Halbfinale Rafael Nadal. (Turnier noch nicht beendet bei Jurorin Shy`m ist eine wichtige Konstante in seinem Leben. Wenn – denkbar knapp, wir haben mitgezittert. Redaktionsschluss, vielleicht ging ja auch mehr). er kann und will, hat es jeder Spieler der Welt schwer gegen ihn, Auch Dustin Brown erinnert sich an 2016 als ein Jahr voller persön- Julian Reister Der Daviscup-Kollege von Andreas Seppi ist auf jeden Fall eine Ver- aber oh la la, wenn es nicht läuft, kann er sich kaum selber aus dem licher Highlights und Emotionen zurück. Sein bestes Ranking ATP stärkung. Hoffentlich passt auch sein Turnierplan zum diesjährigen Tief ziehen. Sein neuer Coach, Thierry Champion, ist ihm dabei eine 64 konnte er 2016 erzielen. Aber er erlebte auch seinen vielleicht Bundesligaspielplan. Auch Santiago Giraldo, ein absoluter Sand- große Hilfe. Bei den Australian Open zeigte die Formkurve auf je- bittersten Moment. Euphorisch und voller Stolz flog er zu den platzspezialist aus Kolumbien, der sich, genau wie Fognini, sozial den Fall nach oben. Olympischen Spielen nach Rio, tröstete morgens noch Mann- für Kinder engagiert, konnte im Jahr 2016 noch nicht zum Einsatz Das kann man von Andreas Seppi auch sagen. Im letzten Halbjahr schaftskollegen Julian Reister, der beim Spiel gegen Flo Mayer um- kommen. Eine Verletzung sowie seine Daviscup-Teilnahme verhin- 2016 fiel er nicht nur aus den Top 30 raus, er näherte sich auch eher knickte, um dann selber bei seinem ersten Match verletzt aufgeben derten seinen Einstand im Team. Auch hier ein Pluspunkt für ein den Top 100. Privat dagegen lief es rosig. Nach der Heirat mit seiner zu müssen. Das tat selbst vor dem Fernseher weh, als Dustin beim besseres 2017. langjährigen Freundin Miki Bernardi genoss er erst einmal den Ho- Stand von 6:4 und 4:4 gegen Thomas Bellucci unter Tränen den Benoit Paire, die zweite liebenswerte, französische Diva neben Frau neymoon und das Leben (zum Glück hat er sich von seinem Robin- Platz verließ, Diagnose doppelter Bänderriss. Aber Dustin, als zäh Keller, blickt auf ein schwieriges Jahr 2016 zurück. Raus aus den Top son Crusoe Bart wieder getrennt). Frisch in 2017 startete er bei den bekannt, kämpfte sich schnell zurück und geht zur Zeit als ATP 78 30 (Aktuell ATP 39), Streit mit dem französischen Tennisverband Australian Open voll durch, schaltete Mathieu, Kyrgios und Darcis ins Rennen. Wir sind gespannt, was das Jahr für ihn bringt. Während seine Mannschaftskollegen von einem Flugzeug ins ande- re steigen, genießt Julian Reister zu Hause und Hamburg. Er hat sich verabschiedet, nicht vom Tennis, aber vom stressigen Alltag eines Profis. Mit einem hochemotionalen Brief an seine Hassliebe Tennis hat er sich in ein ruhigeres Leben zurückgezogen, betreut und trai- niert jetzt andere, die diesen Traum noch leben wollen. In der Liga wird er aber wieder durchstarten. Die Bedingungen sind gut, im Benoit Paire Andreas Seppi Sommer wird geheiratet und durch seinen Rückzug aus dem Profi- tennis wird er vermehrt an Postition drei oder vier zum Einsatz kommen. Wir freuen uns auf unseren Hamburger Jungen, der uns schon mit vielen Matchen begeistern konnte. Jan Choinski

RLT – gut beraten in Köln Ruhrmann Tieben & Partner mbB Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Family Office IT-Prüfung

Dustin Brown

Lernen Sie uns persönlich kennen.

Niederlassung Köln Tel.: +49 (0)221 120 710 0 Dipl.-Kfm. Markus Sellmann, WP/StB Fax: +49 (0)221 120 710 100 Dipl.-Kfm., Dipl.-Finw. Michael Nolte, WP/StB Mail: [email protected] Konrad-Adenauer-Ufer 23, 50668 Köln Web: www.rlt.de

18 Rot-Weiss. (1/2017) KöLN ESSEN DuISBuRg DüSSELDORF BERLIN Rot-Weiss. (1/2017)DRESDEN 19 Tennis Tennis

Apropos begeistern, Mister Bundesliga ist jetzt auch auf den grö- ßeren Plätzen zu Hause! Drei Einzeltitel und drei Doppeltitel holte er schon in 2017. Es läuft für den kölschen Jung Oscar Otte, auch außerhalb unserer Vereinsmauern. Was ihm sein Teamkollege Dus- tin dauernd predigt, wird auch umgesetzt. 2017 werden Challenger gespielt. Der Trainingseifer hat sich bisher gelohnt, die ATP spuckt ihn schon auf Position 402 aus! So kann und soll es weitergehen. Ein Auf und Ab ist das Profidasein, das wissen auch Kimmer Coppe- jans und Gavin van Peperzeel. Das Ranking von letztem Jahr inter- essiert in diesem Jahr keinen mehr, man muss immer wieder liefern, was manchmal besser, manchmal schlechter gelingt. Beide haben im letzten Jahr mit ihrem Kämpferherzen die Kölner Fans begeis- tert. Ohne Kimmer und Gavin, die sich im letzten Punktspiel in Bad Aibling aus Hemd und Hose gespielt haben, wäre die 1. Liga 2017 nur aus der Ferne zu betrachten. Auch unser Playing Assistent Coach ist in diesem Jahr wieder dabei. Pavol Cervenak, hat schon 2016 den richtigen Ton auf der Bank ge- Oscar Otte troffen. Er scheut sich auch nicht unserem französischen Sensibel- chen (nein, nicht Frau Keller) mal den Marsch zu blasen. Pavol ist aber nicht nur auf der Bank, sondern auch auf dem Platz noch eine ernst zu nehmende Alternative. Privat hat er mit Chefin Vicky und Tochter Mia sein persönliches Glück gefunden, der Mann ist ange- kommen, das merkt man. Dabei sind noch Küken Jan Choinski und natürlich Andy Mies.

Kimmer Coppejans 1. Tennis-Point BUNDESLIGA Weltklasse im Club

Auch Jan kämpft Woche für Woche im Ausland um ATP-Punkte, auch er weiß, wie schwer und mühsam das Profileben ist. Letztes Jahr noch ATP 392, dieses Jahr auf Position 674, dranbleiben und nicht aufgeben lautet die Devise. Heimspiele Unser kölsches Doppel wird auch 2017 wieder von Andreas Mies Fabio Fognini komplettiert, mit einem ATP-Doppelranking (Position 176) hat er sich als ernst zu nehmender Gegner bewiesen. Seine Einzelkarriere Sonntag, 9.7.2017 - 11 Uhr wurde im letzten Jahr durch eine Knieoperation leider beendet. Ge- sundheit geht vor und so hat konzentriert sich Andy voll aufs Dop- Deutsche Oel und Gas RW Köln - TC BW Halle pel. Sonntag, 16.7.2017 - 11 Uhr Und da ist da noch Coach Grambow. Auch er ist privat angekom- men. 2016 Hochzeit mit Dauerfreundin und Sonnenschein Sonja Deutsche Oel und Gas RW Köln - HTC BW Krefeld Breuer (jetzt auch Grambow), 2017 Geburt von Sohn Carl, unserem Freitag, 28.7.2017 - 13 Uhr neuen Bundesliga Maskottchen. Keiner kommt an seiner Analyse vorbei. Denn was er sieht, fällt auch sonst niemandem auf. Wie Deutsche Oel und Gas RW Köln - TK GW Mannheim auch? Man könnte sagen, eine absolute Bank auf der Coaching- bank. Sonntag, 6.8.2017 - 11 Uhr Ergänzt wird unsere Mannschaft 2017 noch durch Merlin Witt, dem Deutsche Oel und Gas RW Köln - TC Weinheim 1902 weltbesten Busfahrer, Mark Mestan und unseren Youngstern Max Hierl sowie Neuzugang Cornelius Kolb. Also, das Team 2017 steht. Mit Verlaub, optisch auf jeden Fall Eintritt: Tageskarte 10 € (ermäßigt 5 €/Mitglieder 8 €/Kinder unter 14 frei!) Platz 1! Die Liga kann kommen. Wir sind gespannt, was sie uns in Dauerkarte 35 € (ermäßigt 15 €/Mitglieder 25 €) diesem Jahr bringt. Sussan Karimi

20 Rot-Weiss. (1/2017) ATP Tour Stars live beim KTHC Stadion Rot-WeissRot-Weiss. (1/2017) 21 Olympiaweg 9 / 50933 Köln Tennis

Weiterhin das Maß aller Dinge Die Herrenmannschaften des RW in der Winterhallenrunde 2017

Die 1. Herren zum 14. Mal hintereinander Meister. Die 2. Herren wieder mit drei Mannschaften vertreten sein wird. Ungeschlagen sicherer Klassenerhalt und dritter in der Abschlusstabelle der Ober- setzte sich das Team gegen die starken Mannschaften von Brauwei- liga. Die 3. Herren steigen ungeschlagen in die Oberliga auf. So lau- ler, Bensberg und vor allem Lechenich durch. Dabei war das Spiel tet die erstaunliche und sehr beachtenswerte Erfolgsbilanz der gegen Lechenich für viele das Highlight der Saison. Im längsten Herrenmannschaften des Rot-Weiss, die von Torben Theine trai- Medenspiel seit Jahren (von 18.00 bis 1.00 Uhr nachts) kämpften niert und gecoacht werden. beide Mannschaften bis zum äußersten. Und im entscheidenden Oscar Otte, Pavol Cervenak, Andreas Mies, Daniel Caracciolo, Doppel wehrte man fünf Matchbälle ab, um das Unentschieden zu DESIGNED LIKE NO OTHER Mark Mestan, Nicolai Gerwald, Yannick Born, Cornelius Kolb, Mar- erringen. co Spitzlay, Philipp Born, Merlin Witt, Steffen Günther, Yannick 14-maliger Titelträger hintereinander. Mit drei Herrenmannschaf- Schmitter, Max Hierl, Dennis Ehrlich, Bastian Schmitz, Kilian Bretz, ten in der Oberliga. Das sind Superlative, die im Verband seines Malte Steingass, Lennard Richter und Konstantin Salz. Das sind die gleichen suchen. Spieler, die in diesem Winter zum Einsatz kamen und den Erfolg Wie das zu Stande kommt? Hier ein Stimmenfang bei den Spielern. beschert haben! Philipp Born: „Für mich war es mei- ne letzte Saison im Herrenbereich. Ich werde nun in die Herren 30 wechseln. Ich hätte mir keinen schöneren Abschied wünschen kön- nen. Großartige Saison. Geiles Team!“ „Nicht nur Mitspieler, son- dern Freunde!“ Dennis Ehrlich: „Erfolgsgaranten waren Nervenstärke und Teamspi- rit. Wir haben fast alle Champions Tiebreaks gewonnen!“ „Und der Gautsch auf der Bank. Viele Matches gedreht!“ Marco Spitzlay: „Teamgeist und die hohe Qualität im Training!“ „Wir, der Rot-Weiss, sind einfach die geilsten!“ Merlin Witt: „Teamgeist! Super Stimmung auf und außerhalb des Platzes! Und die Leistungsbreite!“ Yannick Schmitter: „Hoher Kon- kurrenzdruck im eigenen Lager, In der Oberliga gab es dieses Jahr der die Leistungsbereitschaft weiter anfeuert. Gleichzeitig ordnet ein Novum. Da der Aufsteiger aus Bergheim seine Mannschaft kurz jeder sein persönliches Ego dem Erfolg der Mannschaft unter!“ vor Beginn der Spielrunde zurückzog, spielte man nur in einer Neuzugang Cornelius Kolb: „Hartes Training und das gute Ver- Gruppe mit fünf Teams. Somit gab es nur einen Absteiger. Damit hältnis der Spieler innerhalb der Teams. Bin sehr schnell von allen war jedes einzelne Spiel noch wichtiger und man durfte sich keine aufgenommen worden. Fühle mich durch die Vielzahl an guten COMING SOON Ausrutscher erlauben. Zu Beginn der Runde muss laut Reglement Spielern im Verein motiviert besser zu werden und mich zu bewei- das vereinsinterne Duell gespielt werden. Dies gewann die erste sen!“ Vertretung mit 4:2. In den weiteren Begegnungen siegte die erste Yannick Born: „Teamgeist und der Wille am Spieltag alles für das Mannschaft gegen den RTHC Bayer Leverkusen, GW Aachen und Team zu geben! Freue mich jedes Mal wieder, für das Team zu spie- den Marienburger SC. Somit holte das Team den erneuten Titelge- len!“ winn, ohne einen Punkt abzugeben. Besser geht nicht! Nicolai Gerwald: „Wir haben so viele gute Spieler, die noch besser Die 2. Herren siegten ebenso gegen GW Aachen und den Marien- werden müssen um wieder aufgestellt zu werden. Und die Aufstel- burger SC. Nur im letzten Spiel gegen Leverkusen gab Trainer Thei- lung gilt es dann jedes Mal zu rechtfertigen. Zusätzlich haben wir ne dem Nachwuchs eine Chance, um Erfahrung zu sammeln. Somit mit Torben einen Trainer, der die Mannschaft antreibt, der bei je- erreichte man ein ausgeglichenes Punktekonto, was zu einem sehr dem Medenspiel dabei ist und jedes Match gewinnen will. Dieser guten dritten Platz reichte. Siegeswille überträgt sich auf die Mannschaft!“ Für den krönenden Abschluss der Saison sorgte dann die 3. Herren- Und zum Schluss noch jemand der vielleicht aus Gründen der Un- mannschaft mit dem Sieg in der 1. Verbandsliga und dem erneuten versehrtheit besser unbenannt bleibt: „Mia san mia Einstellung!“ Aufstieg in die Oberliga, in der der Rot-Weiss im nächsten Winter „Immer gewinnen wollen für den FC Bayern des TVM’s!“

22 Rot-Weiss. (1/2017) .COM/TENNIS Rot-Weiss. (1/2017) 23

HEAD_MXG-Tease-opt4_a4_5bl.indd 1 10/01/17 15:38 Tennis Tennis

Tennis-Damen: 1. Tennisdamen Regionalliga wir Die Juniorenmannschaft des Rot-Weiss hat zum ersten Mal kommen! werden Oberliga-Meister den Oberliga Wintercup gewonnen

Nachdem die 1. Damen im letzten In der Wintersaison 16/17 blieben die die Rot-Weissen eine ganz souveräne Vor- Damit gewannen die Jungs von Trainer Torben Theine die Sommer souverän den Wiederauf- 1. Damen ungeschlagen und konnten sich stellung gegen den Marienburger SC. Spä- wichtigste Meisterschaft auf Verbandsebene in der Wintersai- stieg in die Regionalliga-West ge- überraschend den Meisteritel in der testens nach dem hart erkämpften 4:2 son, in der die Mannschaftsspiele ansonsten nur auf Bezirks­ schafft haben, gilt als klares Ziel für höchsten Spielklasse im Winter sichern. Sieg gegen BW Aachen wurde der Mann- ebene gespielt werden. Malte Steingass, Lennart Richter, Jonas die kommende Sommersaison 2017 Damit konnte die Mannschaft um Trainer schaft bewusst, dass diesen Winter mehr von Berkum und Ivan Milardovic hießen die glücklichen Sieger. der Klassenerhalt. Das Team um Philipp Born sogar das vorher gesetzte Sai- als nur der Klassenerhalt drin ist. Durch Dabei war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TTC Bauwei- ­Trainer Philipp Born setzt auch in sonziel Klassenerhalt übertreffen. ein Unentschieden gegen den vermeint- ler. Die anderen beiden Teams aus Hangelar und BW Aachen ­diesem Jahr auf altbewährte Stärke. Nach einem vereinsintern ausgetragenen lich stärksten Gegner RTHC Bayer Lever- wurden deutlich geschlagen. Doch mit Brauweiler entwickelte Es gab keine großen personellen Ver- 4:2 gegen die zweite Mannschaft boten kusen standen den Damen dann alle Türen sich ein dramatischer Kampf, der letztlich mit zwei Siegen, ei- änderungen im Kader, offen, da Leverkusen zuvor schon ein Spiel nem zweiten Platz und einem dritten Platz von den vier Einzel- einzig Laura Holterbosch verloren hatte. Im letzten Spiel spielern exakt gleich verlief. Am Ende waren die Rot-Weissen verstärkt uns von nun an. gegen den TC GW Lese mach- um zwei Sätze besser und gewannen somit die Meisterschaft. Auch die 2. Damen stre- ten die Rot-Weissen die Meis- Trainer Theine: „Was die Jungs heute geschafft haben, ist abso- ben in diesem Jahr den terschaft mit einem deutlichen lute Klasse! Den krankheitsbedingten Ausfall von Mark Amae- geht auch an meinen Trainerkollegen Stefan Kirsch, der haupt- Aufstieg in die Oberliga 4:0 Sieg perfekt. Beteiligt an fule hat Ivan mit seinen beiden Siegen super kompensiert. verantwortlich das Hanne-Nüsslein-Team trainiert. Die Zusam- an. Die 3. Damen wollen diesem tollen Erfolg waren die Aber alle vier haben zum Gesamterfolg mit ihren Siegen beige- menarbeit mit ihm läuft hervorragend und wir ergänzen uns in die 1. Verbandsliga Spielerinnen Lena Lutzeier, Sa- tragen. Es ist ein langer Weg zur erfolgreichen Jugendarbeit. erstklassig. Durch dieses Zusammenspiel schaffen wir ein Trai- aufsteigen. bine Krause, Malin Cubukcu, Doch es zeigt sich, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind ningsangebot für leistungsorientierte Jugendliche im Verein, Sarah Braun, Maxi Salz, Leonie und nun den bisher größten Erfolg feiern konnten! Mein Dank das im Verband zum Besten gehört.“ Nutz, Elizaveta Andryukhova, Nadine Gerwald, Celine Jurcic und Celina Stracke. Das Team freut sich schon auf die nächste Wintersaison und wird natürlich alles geben, um den Titel zu ver- teidigen.

Reisebüro Bach - offizieller Partner der Bundesligisten von Rot-Weiss Köln. TENNISSCHULE MARCUS MERKEL IM GRAFENWALD Touch Daun! „Bewegen mit Erfahrung und Kompetenz“ Die Tennisschule Marcus Merkel bietet Tennis- training für alle Altersgruppen und Spielstärken Tennis Intensiv-Wochenende im Erwachsenenbereich an. Ob Anfänger, Fortge- Taktik und Technik für Könner. Intensiv-Training schrittene oder Turnierspieler, alle finden dort hervor- mit Grund-, Auf- und Spezialschlägen ragende Trainingsbedingungen. Die Tennisschule ▪ 2 Übernachtungen (Fr. – So.) inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet bietet umfassende Programme, die basierend auf und Abendessen im Rahmen der Verwöhnpension den modernsten sportwissenschaftlichen Erkennt- nissen entwickelt wurden. ▪ Begrüßungsdrink pro Person im Doppelzimmer ▪ 8 Tennis-Trainerstunden inkl. Theorie * ▪ Starter-Paket ab 324,– EUR

Zimmerkategorie p.P. im EZ p.P. im DZ **Spartermine (ohne Starter-Paket): 13. – 29.01.2017 / 01. – 30.11.2017 Standard-Zimmer 344,- € 324,- € Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit, alle Standard-Zimmer (Spar)** 305,- € 285,- € Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. *4 – 6 Teilnehmer. Bei weniger als Aufpreis Komfort-Z. Erle 10,- € 10,- € 4 Teilnehmern reduzieren sich die Trainerstunden. Spa Fitness Beauty Sporthotel & Resort Grafenwald Im Grafenwald 1 . 54550 Daun/Vulkaneifel 24 Rot-Weiss. (1/2017) Inh.: Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel Rot-Weiss. (1/2017) 25 +49 (0)6592 713 - 0 . [email protected] www.sporthotel-grafenwald.de Tennis Tennis

Tennis- und/oder Hockey-Camps im Rot-Weiss 32. Champignon Turnier 2017 Beim Champignon Turnier können alle Mitglieder ab 40 Jahre teilnehmen. Das Turnier läuft über die ganze Saison, gespielt wird Das traditionelle Tennis & Hockey Camp in der ersten und letzen Woche in Gruppen, die Spielpaarungen werden zwischen den Teilnehmern selber festgelegt. Die Anmeldefrist endet am 18.04.2017. Ihr könnt Euch bei unserem großzügigen Sponsor Holger Dimster im Sportshop 99 anmelden oder bei Klaus Flück der ­Sommerferien. ([email protected]) und Volker Marx ([email protected]). Das Champignon Turnier startet am 24. April 2017. Das Abschlussturnier mit Siegerehrung findet am 24.09.2017 statt. Camp 1: Rahmenprogramm: Anmeldung: Bitte NUR im Sportshop99 17. bis 21. Juli 2017 – Tägliches Mittagessen im Club Öffnungszeiten unter: (Montag bis Freitag) – Poolspiele und Rot-Weiss Ralley www.sportshop99.de – Alternative Sportarten und Geschicklich- Und auch die Ladies Trophy 2. Cilly Aussem Camp 2: keitsspiele Teilnahmegebühr pro Campwoche: geht in die nächste Runde Mixed Turnier 2017 21. bis 25 August 2017 – Grillabend gemeinsam mit Kindern und Mitglieder 225,– Euro (Montag bis Freitag) Eltern Nichtmitglieder* 240,– Euro Wem das Spiel mit der gelben Filzkugel Spaß bereitet und wer neben Am 7. Oktober 2017 wollen wir ab – Die legendäre Zeltnacht Trainerstunden Lust auf spannende Spiele und nette Begegnungen hat, ist 12.00 Uhr mit dem 2. Cilly Aussem Mixed Teilnahmealter: 5 – 14 Jahre – Siegerehrung mit Urkunde und tollen Die Campgebühr ist im Voraus in Bar zu herzlich eingeladen mitzuspielen. Das Damenturnier erstreckt sich über ­Turnier starten, das von den Friends auf Ten- Preisen entrichten. Erst danach erfolgt die Aus­ die gesamte Saison. In Gruppen eingeteilt, legen die Teilnehmerinnen nis unterstützt wird. Cilly Aussem war Trainingszeiten täglich: – 20 Meter Wasserrutschplane gabe des Teilnahmescheins. Bis eine selbst die Spiel­paarungen fest; Spielmodus langer Satz bis neun. Rot-Weiss Mitglied und 1931 erste deutsche 10 – 12 und 14 – 16 Uhr Woche vor Campstart kann noch abge- Die Anmeldefrist endet am 28. April, die Startgebühr beträgt 20 Euro. Ihr Wimbledon-Siegerin. Mittagessen und Pause: 12 – 14 Uhr Extras sagt ­werden. Sie erhalten dann Ihr Geld könnt Euch bei mir, Angela Sellmann, unter [email protected] oder Wer Lust hat, geht auf die Suche nach der Alle Teilnehmer, die noch keinen Schläger zurück. bei unserem Turniersponsor Holger Dimster im Sportshop 99 anmelden. ­gewünschten Partnerin und meldet sich bei Dieses Jahr wieder mit neuen Events, haben, erhalten nach Anmeldung einen Die Ladies Trophy startet am 8. Mai 2017, das Abschlussturnier mit Sieger­ Klaus ([email protected]) oder Volker ­Zusatztraining und der Ballschule! Tennis- oder Hockeyschläger mit 10 % Campleitung: Holger, Marcus & Kluthi ehrung findet am 24. September 2017 statt. ([email protected]) an. ­Rabatt. Bitte bis spätestens eine Woche vor Campstart anschaffen. Eventuell * Auch Nichtmitglieder haben die Mög- ­fehlende Größen können dann noch lichkeit teilzunehmen, um den Club und ­rechtzeitig bestellt werden. die Trainer kennenzulernen!

„Reine“ Tennis Camps 2017 Camp 1 DOKUMENTE in der zweiten Ferienwoche Summer 24. 7. bis 27. 7. 2017 SPIELEND mit Bärbel & Finn täglich von 10 – 13 Uhr SportsCamp EINFACH Kosten: 150 Euro im Rot-Weiss 2017 Anmeldung bis 17. 7. 2017 von Montag den 21.08.2017 MANAGEN Sport/Spiel/Spaß/Spannung bis Freitag (Abschlussturnier am Donnerstag!) 25.08.2017 -- 9.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung: Programm [email protected] Tennis oder Hock [email protected] ey - 9.00 bis 12.00 Uhr Konditraining Camp 2 12.00 Uhr Mittagsessen in der fünften Ferienwoche 13.30 bis 16 .00 Uhr (verschiedene Spo 16. 8. bis 20. 8. 2017 wie Beach rtarten) mit Torben & Bärbel -Volley-Ball, Judo, Bas MAKING WORKFLOW Padel-Tennis uvm. ketball, Baseball, täglich von 10 – 13 Uhr (wird noch bekannt gegeben) Dokumente ef f izient managen ... außerdem mit Abschluss- . Kosten 190 Euro Turnier und Anmeldung bis 30. 7. 17 Erwerb des Sport-Abzeichens Tennis u. Hock Sport/Spiel/Spaß/Spannung Preis : 225 ey Ungeheuer + Hermes GmbH + CO. KG Erfassen, verwalten und archivieren Sie Ihre Dokumente e zient und einfach: ,00 € Mitglieder Max-Planck-Str. 27 . 50858 Köln-Marsdorf Mit Hardware, So ware und Services von KYOCERA automatisieren Sie (Abschlussturnier am Freitag!) Preis : 2 50,00 € Nicht-M 02234 / 18 38 - 00 Ihre Dokumentenprozesse von der Erfassung bis zur Ablage und reduzieren Anmeldung: Infos & Anmeldung: itglieder www.uh-koeln.de unnötige Suchzeiten. www.kyoceradocumentsolutions.de [email protected] keller@rot-weiss- koeln.de [email protected]

TopCoaches / TopFun / TopSports / TopLocations 1. BUNDESLIGA

26 Rot-Weiss. (1/2017) Rot-Weiss. (1/2017) 27

ungeheuer_hermes_rw_koeln.indd 1 30.03.17 16:42 Tennis

Was gibt es Neues Rückblick Hallenrunde 2016/17 vom Hanne Nüsslein Team? und Ausblick Saison 2017 Herren 30 Wir freuen uns sehr darüber, dass die Die diesjährige Gründung des Hanne Firma HEAD das Team seit Jahresbeginn Nüsslein Youngsterteams, bestehend aus Im ersten Jahr in der Oberliga, welche die höchste Spielklasse in als namhafter Sponsor unterstützt. Alle sieben jungen Tennistalenten, soll hierfür der Winterhallenrunde des Tennis Verband Mittelrhein ist, reichte Teammitglieder werden mit neuem Head­ den Grundstein legen. es für die Rot-Weissen Herren 30 am Ende leider nur zur Vizemeis- equipment und neuen Tennisbällen für die Die Ziele für den Sommer sind also klar terschaft. Lediglich dem TC Alsdorf, der somit ohne Niederlage Saison versorgt. Zusätzlich wurden HEAD gesteckt. Nach dem Sieg des Junioren TVM-Meister wurde, musste man sich zu Hause geschlagen geben. Schlägerverträge vergeben. Somit kann Wintercups, dem höchsten Juniorentitel Nichtsdestotrotz kann die Winterhallenrunde 2016/17 mit zwei Sie- Ihr Partner rund um das Team optimal ausgestattet in die auf Verbandsebene, soll der Titel im Som- gen (gegen den Vorjahresmeister vom TTC Brauweiler und RTHC das Debitorenmanagement Hanne Nüsslein Saison­ starten. mer verteidigt werden. Auch die Juniorin- Leverkusen), zwei Unentschieden (gegen den TK BW Aachen und Das Training läuft auf Hochtouren und die nen werden versuchen, nach dem unglück- dem TC GG Bensberg) und einer Niederlage (TC Alsdorf) als Erfolg Youngster’s Team SpielerInnen sind dank ihres konstanten lichen zweiten Platz vom letzten Jahr, den gewertet werden. Schließlich gelang es trotz der vorherrschenden Engagements auf einem guten Weg, den Titel vom vorletzten Jahr zurückzuerobern. Personalengpässe, bei dem an sich breit aufgestellten Kader, an je- Mit der Sommersaison 2017 wird es Anschluss an die Damen und Herren zu Daneben sollte auch der ein oder andere dem Spieltag eine schlagkräftige und konkurrenzfähige Truppe auf- • Kreditversicherung ein Hanne Nüsslein Youngster’s Team finden. So spielen LIsa Andryukhova, Ce- Turniersieg im Einzel drin sein. zustellen. Wir danken an dieser Stelle allen Unterstützern für ihre Bedarfsorientierte Absicherungskonzepte gegen geben. line Jurcic und Helena Engels schon regel- Wir freuen uns auf eine spannende und Treue und freuen uns auch in Zukunft auf tatkräftigen Support. Forderungsverluste durch Kundeninsolvenz. Der talentierte Nachwuchs des Clubs mäßig bei den Damen und Lennard Rich- erfolgreiche Saison. Nach dem unglücklichen und am Ende bitteren Saisonverlauf im trainiert mittwochnachmittags, um in ter, Mark Amafule und Malte Steingass Sommer 2016 mit fünf Niederlagen mit dem denkbar knappsten Er- die Fußstapfen der Vorbilder zu tre- sind kurz davor, den gebnis von 4:5, stiegen die Herren 30 aus der Bundesliga (Nord) ab. • Factoring ten. Ein gemeinsames Kennenlerntref- Schritt vom überre- Die Mannschaft um Kapitän Thomas Olschewski muss sich dabei Individuelle Finanzierungslösungen auf fen und -trainieren gab es am Sonn- gionalen Juniorenten- nach elf Jahren Bundesligazugehörigkeit wieder in der Regionalliga Basis Ihres Forderungsportfolios. tag, den 19. 3. 2017 in der Aschehalle. nis zum deutschland- (West) mit den Teams aus Nordrhein-Westfalen messen. Der Ab- Es wurden Punkte gespielt, die Auf- weiten Herrentennis stieg und die Neustrukturierung mit geringerem Budget führte schlaggeschwindigkeit gemessen und zu meistern. Diese zwangsläufig zu einigen Personaländerungen im Team. Die Mann- • Bürgschaften ein paar kleines Drills praktiziert. Da- Entwicklung unter- schaft muss vor allem die langjährige Nummer 1 und amtierenden Entlastung und Erhöhung der eigenen bei konnte man beeindruckende Ge- streicht die Grün- Herren 40 Weltmeister Roberto Menendez kompensieren, was mit schwindigkeiten registrieren (max. dungsidee der Hanne den spielstarken „Neuverpflichtungen“ Daniel Caracciolo und Phil- Kreditlinien durch eine Kautionsversicherung. Aufschlaggeschindigkeit 105 km/h!!) Nüsslein Stiftung, ipp Born von den offenen Herren unter Erhalt des Stammkaders und tolle Ballwechsel beobachten! nämlich junge Talente gelingen sollte. Erklärtes Saisonziel ist dabei, in der oberen Tabel- • Vermögensschutz/Cyberrisiken Wir freuen uns auf jeden Fall auf den durch gute Trainings- lenhälfte mitzumischen. Dies gilt auch für die 2. Mannschaft, die im Nachwuchs! strukturen im Verein Vorjahr die sportlichen Highlights der Herren 30 setzen konnte und Absicherung des Firmenvermögens gegen gezielt, individuell und somit ihren Durchmarsch in die Oberliga sicherte. Unterschlagung durch Mitarbeiter und Angriffe nachhaltig zu fördern. Zum Saisonstart am 1. Mai ist mit dem TK BW Aachen ein alter Be- von Dritten auf die EDV. kannter beim Rot-Weiss zu Gast. Anschließend geht es am 6. Mai 24945_RZ_Kirschner_Anzeige_99 x210_01.08_1zu1.pdf 1 01.08.16 10:21 zum Dorstener TC. In der darauffolgenden Woche, am 13. Mai, trifft der Rot-Weiss auswärts auf den Hövelhofer TC. Am 20. Mai muss Besuchen Sie uns auf den der Rot-Weiss erneut auswärts, diesmal beim THC Münster antre- Kreditversicherungstagen 2017 ten. Danach ist der Rot-Weiss am 27. Mai Gastgeber beim Klassiker 22. Juni in Bielefeld, gegen den Aufstiegsaspiranten Gladbacher HTC. Am 10. Juni geht 06. Juli in Heilbronn, 20. Juli in Köln es zum ETB nach Essen zum Duell der ehemaligen Bundesligisten, Anmeldung und weitere Infos unter www.gfkmbh.de diesmal jedoch auf regionaler Ebene. Danach folgt das Heimspiel gegen den Borbecker TC am 24. Juni und schließlich ist am letzten Spieltag, dem 1. Juli, der TC Waldhof zu Gast beim Rot-Weiss. Wir freuen uns über

C Das gesamte Herren30-Team wünscht allen Mitgliedern auch in Ihre Kontaktaufnahme: diesem Jahr eine tolle und erfolgreiche Saison und freut sich nach M wie vor auf tatkräftige Unterstützung bei den Spielen. A. Pulickal Klaus Flück Y GfK Gesellschaft für Spieltermine Regionalliga (West) 2017: CM Kreditversicherungsservice mbH Mo, 01. Mai 11:00 Uhr RWK – TK BW Aachen MY Sa, 06. Mai 13:00 Uhr Dorstener TC – RWK Friesenstr. 5-15 CY Sa, 13. Mai 13:00 Uhr Hövelhofer TC BW – RWK D-50670 Köln Sa, 20. Mai 13:00 Uhr THC Münster – RWK CMY Telefon: 0221 - 1 26 01 00 Sa, 27. Mai 13:00 Uhr RWK – Gladbacher HTC K www.gfkmbh.de Sa, 10. Juni 13:00 Uhr ETB SW Essen – RWK Sa, 24. Juni 13:00 Uhr RWK – Borbecker TC [email protected] Sa, 01. Juli 13:00 Uhr RWK – TC Waldhof

DEUTSCHLAND • ÖSTERREICH • SCHWEIZ 28 Rot-Weiss. (1/2017) www.buecherwelt.de Rot-Weiss. (1/2017) 29

2016-12-22_GfK_Anzeige_2017.indd 2 22.12.16 17:28 Tennis Tennis

Herren 70

Eine Ära geht zu Ende. Zum ersten Mal seit schaften und einen Europameistertitel. Nicht zu 1985 gehen die Herren 70 (damals natürlich vergessen, etliche Einzeltitel wie die vie- noch nicht Herren 70) nicht in den Medenspiel- len Verbandsmeistertitel von Friedel Zim- betrieb!! Zu viele verletzte Spieler haben es ver- mers. Was für eine Mannschaft, selbst hindert, ein wettbewerbsfähiges Team zu stel- der „Godfather“ des Clubs Otto Wolff len. Und darum geht es ja, wenn man so er- von Amerongen war nur Ersatzmann. folgsverwöhnt ist. Hier geht es nämlich um ein Wir sagen Danke für viele tolle Matches Team, dass sich ohne zu übertreiben, das erfolg- und wünschen Friedel Zimmers gute reichste im Rot-Weiss nennen darf. Besserung. Friedel, Du bist ein Regionalligazugehörigkeit seit 1985, zwei Kämpfer, du schaffst das! deutsche Meistertitel, zwei Vizemeister- Sussan Karimi

Saisonvorbereitung H40/H50

Wie jedes Jahr trafen sich die Mannschaftsspieler der H40/H50 zum traditionellen ­Saisonvorbereitungsturnier auf Asche in der Traglufthalle.

Am 4. 3., parallel zum Bayernspiel, wurde ein neuer Modus aus- und versagten bei den einfachsten Matchpunkten. Andere trafen getragen, der laut Veranstalter Tom Schultz sicherstellen sollte, Netzkante, Linien und Rahmen zugleich und konnten so manche dass aussichtslose Partie am Ende für sich entscheiden. – die Belastung sich im Rahmen für H40/H50 Spieler hält, damit diese nicht schon nach dem ersten Spiel mit Schnappatmung aus- Der Turnierverlauf Kanzlei für Strafrecht Kanzlei für Familienrecht fallen und Es gab sechs Meldungen, sodass das Feld „Jeder gegen Jeden“ ge­ Steuerstrafrecht, Steuer- und Insolvenzrecht Scheidungsrecht, Mediation und Erbrecht – dass bis zum Schluss auch wettbewerbsfähig gespielt werden spielt wurde. Dies bedeutete für jeden Spieler fünf Partien mit je­ kann und nicht Spieler, die konditionell fit sind, aber „talentfrei“, weils Minimum zwei Matchtiebreaks. Bei durchschnittlicher Frank H. Langen Dr. Nicole Langen am Ende in den Medaillenrängen stehen Spieldauer von 20 – 25 Minuten war am Ende jeder Spieler an die zugl. Fachanwalt für Strafrecht zugl. Fachanwältin für Familienrecht Es musste ein Modus gefunden werden, der die jeweiligen Begeg- zwei Stunden non-stop auf dem Platz. An den Start gingen Justus Wirtschaftsmediator (CFM) Diplompsychologin, Mediatorin (CFM) nungen auf ca. 20-25 Minuten begrenzt und auch in dieser Zeit eine Vitinius, Ingo Bick, Tom Schultz und Björn Schallehn, sowie Chris- Entscheidung herbeiführt. Es wurde nach langer Überlegung fol- toph Schaller und Bodo Arnold von den Herren 40. Vor der letzten Natalie Quanz-Riechling Dagmar Murowatz gender Modus gespielt, der sich als zukunftsträchtig für weitere Runde – nach jeweils vier Einsätzen – lag Bodo mit drei Siegen zugl. Fachanwältin für Strafrecht zugl. Fachanwältin für Familienrecht Kleinturniere im Februar/März herausstellen kann: vorne, dicht gefolgt von Christoph, Justus und Tom mit jeweils zwei Siegen. Bodo konnte den Vorsprung ins Ziel retten, profitierte auch Dr. Harald Mothes Stefanie Hauer Der Modus von insgesamt zwei „Sudden Death“-Siegen mit einem finalen Rechtsanwalt zugl. Fachanwältin für Familienrecht Gespielt wurden zwei Gewinnsätze als Matchtiebreak bis zehn und Netzroller gegen Justus Vitinius, dessen Schrei bis ins Clubhaus zu bei Gleichstand ein sogenannter „Sudden Death“. Beim „Sudden hören war. Eva Maria Spürk Ira Sommer Death“ wählten die Kontrahenten am Anfang den Aufschläger und Rechtsanwältin Rechtsanwältin dann wurde lediglich nur ein Punkt gespielt. Der Sieger des Punktes „Apres Turnier“ war dann zugleich Sieger des ganzen Matches. Nach über zwei Stunden permanenten Einsatzes gab es dann Kaiser-Wilhelm-Ring 20 C/2 · 50672 Köln (0221) 9 16 44 44 Mit diesem Modus taten sich natürlich Abgründe im mentalen natürlich einen sehr schönen Ausklang im roten Ochsen. Insgesamt Strafverteidigung 24. Std.- Notruf - bei Verhaftung, Durchsuchung oder Vernehmung Bereich auf. Einige konnten der nervlichen Belastung nach zwei – ein gelungenes Vorbereitungsturnier mit vielen engen Begegnun- www.rechtsanwaelte-langen.de auch teilweise sehr engen Matchtiebreaks – nicht mehr standhalten gen. Definitiv wiederholenswert.

30 Rot-Weiss. (1/2017) Rot-Weiss. (1/2017) 31 Tennis Allgemeines

Wir gratulieren … Impressum Herren 50 Oberliga KTHC Stadion Rot-Weiss e. V., … zum ­Olympiaweg 9, 50933 Köln, Die kleine Charlotte … ­ Tel.: 0221 94981910 besonderen Papa Danny Kubasik sagte am Saisonausblick Redaktion / Texte: Geburtstag 18. 2. 2017: „Soderle ab Anna Warweg, Claudia – Petra Combüchen Montag kann ich mich wieder Hoppen, Lara May, Sussan Nach dem letztjährigen souveränen Aufstieg in die Oberliga, Der Rot-Weiss spielt in folgender Aufstellung: – Martina Martin voll auf Tennis konzentrieren. Karimi, Marco Spitzlay, steht nun für die Truppe um Topspieler Alexander Mronz der Klas- – Alexander Mronz – Cordula Klöckner Charlotte ist heute morgen Philipp Born, Stephan Frings um 4:02 Uhr dann mit fünf senerhalt im Vordergrund. Allein Christoph Werschkull konnte als – Christoph Werschkull – Lydia Boll und verschiedene Rot-Weiss Tagen Verspätung doch mal Verstärkung für die Sommersaison 2017 gewonnen werden, an- – Tom Schultz – Ilse Neuen-Schlich Mitglieder auf die Welt gekommen …“ sonsten änderte sich nicht viel am Kader der Herren 50. – Justus Vitinius – Kerstin Scarponi-Seitz Fotos: Mitglieder, Rot-Weiss Wir wünschen dann viel ­Archiv, www.mediaten.de Was sich dramatisch verändert hat ist die Konkurrenz und die Stär- – Dominic Müller-Jaeger (Wahlspieler H40) – Katja Bretz Spaß beim Training. ke der Oberliga Herren 50. Rot-Weiss Porz hat mit Karsten Braasch – Niki Schmitte – Gisela Juhé (Stephan Frings) den aktuellen deutschen Meister der Herren 50 an Bord und mit – Björn Schallehn – Petra Bauwens-Adenauer Layout, Satz: einigen italienischen Spitzenspielern sind die Porzer definitiv der – Guido Höinck Typodesign GmbH, Köln Mattis Pritzkow, Druck: diedruckerei.de Favorit, wenn es um den Aufstieg geht. Ein weiteres neues Gesicht – Ingo Bick … zum . Nr. 1 der Herren 50: 50 29. 1.2017 in der Herren 50 Welt ist die langjährige Herren 40 Truppe des Ma- – Lutz Zimmermann Alexander Mronz, Geburtstag Wonneproppen von 3.730 Gramm rienburger THC, die geschlossen von den Herren 40 in die Herren – Kay-Oliver Mueller Markus Hintermeier – Dirk von Velsen Trainiert schon im Gym 50 gewechselt sind. Hier sind die Topspieler Guido Steil und sicher- – Andreas Geyr kann erst zur Saison – Andreas Pougin (Siehe Bild – Der Spielbogen lich auch der ehemalige ATP-Spieler Stefan Heckmanns. 2018 die Herren 50 – Wolfgang Schmidt heißt neudeutsch Babygym) Die restlichen Mannschaften TG Leverkusen, THC Brühl, TTC Brau- verstärken weiler und der TC Baesweiler sind alle auf RW Köln Niveau und es … zum 60. kommt sicherlich auf die Zusammensetzung am jeweiligen Spieltag Geburtstag Auch wenn man fernab von an. Auf jeden Fall müssen Minimum zwei Spiele gewonnen werden, – Joachim Schulz der Heimat ist, der Verein des damit ein Abstieg in die Verbandsliga verhindert wird. – Klaus Conzen Herzens ist immer irgendwie mit dabei: Sylvain Keller (l.), Die Termine 2017: … zum 70. Schwester Katharina und ihr 30. April 11:00 Uhr THC Brühl – RW Geburtstag Freund Tim grüßen aus 14. Mai 14:30 Uhr RW – TG Leverkusen – Reinhard Watrin Myanmar mit diesem Selfie. 21. Mai 14:30 Uhr RW Porz – RW 28. Mai 14:30 Uhr RW – Marienburg 11. Juni 14:30 Uhr RW – TC Baesweiler 25. Juni 14:30 Uhr TTC BRAUWEILER – Borbecker TC Neue Mitglieder

––Christopher Schaller ––Holger Böhme ––Beatrix von Klocke ––Robert Heinemann ––Dr. Ingo Lehrke ––Isabella Böhme ––Kaspar von Klocke ––Anne Heinemann ––Teresa Johlen ––Felix Böhme ––Carmen Sylvia Höner ––Dobrinka Marinova ––Dirk Walter ––Eva Passiut ––Sarah Wohlfahrter ––Jordan Paev ––Alberto Cominotti ––Josephine Passiut ––Fabian Jaray ––Christian Paev ––Livia Prinz ––Christopher Werschkull ––Markus Romm ––Dr. Robert Zores ––Carl Nafe ––Dr. Sabine Herweg ––Nicholas Romm ––Peter Liepach ––Ralf Heber ––Isabel Herweg ––Dr. Egon Stricker ––Ute Künstlinger ––Hannah-Sophie Heber ––Mathilda Herweg ––Caspar Uhlenbruck ––Nika Boenisch ––Rochus Amels ––Charlotte Herweg ––Axel Hoffmann ––Christine Hannes-Bengel ––Kirsten Amels ––Nils Anton Timmermann ––Maike Hoffmann ––Felicitas Hannes ––Julius Amels ––Carka Kuck ––Lilli Hoffmann ––Prof. Frank Siegburg ––Marie Engelberts ––Frida Kuck ––Ben Hoffmann ––Henrik Siegburg ––Annabelle Landwehr ––Stefan Gummersbach ––Ralf Nahring ––Dr. Jens Olrik Murach ––Kai-Uwe Angenendt ––Lucia Gummersbach ––Jutta Nahring ––Elsa Murach „Unser Augenmerk gilt Ihnen.“ ––Ingo Rakemann ––Andreas Fricke ––Mathias Plass ––Lorenz Murach • Modernste Diagnostik der konservativen Augenheilkunde ––Frederic Eckardt ––Amelie Fricke ––Matz Leon Plass ––Valentin Murach • Spezielle Kindersprechstunde ––Benjamin Schmidt ––Peter Werner Filz ––Paul Luca Plass ––Pauline Lögters • Schnelle Terminvergabe ––Jan Sander ––Finn Filz ––Anna Lina Plass ––Maria Lögters • Persönliche Betreuung in ruhiger und angenehmer Atmosphäre ––Anne Sander ––Mia Filz ––Dr. Ulrich Theelen ––Britta Bartel ––Alexander Klein ––Dr. Till Scholz ––Anna Sophia Theelen ––Anna-Lena Bartel Aachener Straße 563 – 565 | 50933 Köln ––Justus Klein ––Ferdinand Weyersberg ––Bengs Betten ––Andreas Großmann ¥ 0221 / 33 777 550 ––Antonia Lonnes ––Conrad Weyersberg ––Max Steinbach ––Rosalie Großmann www.augenarztpraxis-braunsfeld.de ––Jakobus Hintermeier ––Caspar Weyersberg ––Dr. Katharina Preuss-Neudorf ––Louise Großmann ––Nikolaus Hintermeier ––Joshua Onyekwue Nnaji ––Ferdinand Preuss-Neudorf ––Victoria Großmann

32 Rot-Weiss. (1/2017) Rot-Weiss. (1/2017) 33 Allgemeines Allgemeines

Managed Hosting Solutions Wir danken den Sponsoren Flexible IT-Infrastrukturen für erfolgreiche Unternehmen des KTHC !

Mit hybriden Hostinglösungen erhalten Sie die opti- Dazu entwickeln wir für Sie eine individuelle male Infrastruktur für Ihre Geschäftsanwendun- hybride Umgebung, welche je nach Bedarf Ihre gen. Diese ist jederzeit skalierbar, um den aktuellen internen Ressourcen, von PlusServer gemanagte Anforderungen flexibel zu begegnen. dedizierte Server, Cloud-Lösungen – z.B. mit Microsoft Azure Deutschland – sowie ergänzende Wir drängen Sie nicht in die Cloud. Wir möchten Produkte (DDoS-Schutz, CDN, Load Balancer) um- Ihre interne IT nicht ersetzen. Stattdessen ermög- fassen kann. lichen wir es Ihnen, das Beste aus allen Welten zu nutzen, um die höchste Performance bei gerings- Lassen Sie sich jetzt beraten: ten Investitionen zu erzielen. 0 22 03 – 1045 3500 // [email protected]

WWW.DIENES.DE

34 Rot-Weiss. (1/2017) Rot-Weiss. (1/2017) 35