MITGLIEDERZEITUNG DES KTHC STADION ROT-WEISS E. V. Nr. 2 2017

Managed Hosting Solutions Rot-Weiss. Flexible IT-Infrastrukturen für erfolgreiche Unternehmen

Mit hybriden Hostinglösungen erhalten Sie die opti- Dazu entwickeln wir für Sie eine individuelle male Infrastruktur für Ihre Geschäftsanwendun- hybride Umgebung, welche je nach Bedarf Ihre gen. Diese ist jederzeit skalierbar, um den aktuellen internen Ressourcen, von PlusServer gemanagte Anforderungen flexibel zu begegnen. dedizierte Server, Cloud-Lösungen – z.B. mit Microsoft Azure Deutschland – sowie ergänzende Wir drängen Sie nicht in die Cloud. Wir möchten Produkte (DDoS-Schutz, CDN, Load Balancer) um- Ihre interne IT nicht ersetzen. Stattdessen ermög- fassen kann. lichen wir es Ihnen, das Beste aus allen Welten zu nutzen, um die höchste Performance bei gerings- Lassen Sie sich jetzt beraten: ten Investitionen zu erzielen. 0 22 03 – 1045 3500 // [email protected]

HOCKEY TENNIS Einmalig in der Vereinsgeschichte: Bundesliga 2017: Hockeyherren sind EHL-Champions Klassenerhalt & Zuschauerrekord Vorwort

Liebe Clubmitglieder, der Sportsommer 2017 Sommer eine herausragende Rolle. Auch die Ten- wird in die Geschichte unseres Clubs eingehen. nis-Medenmannschaften verkauften sich gut und Denn in unserer 111-jährigen Clubgeschichte konn- zeigen, dass der Verein auch im Hobby- sowie im ten unsere Hockeyherren erstmalig den EHL-Pokal, Freizeitbereich gut aufgestellt ist und dass ein tol- das heißt die Hockey Champions League gewinnen. les Clubleben keine Floskel im Rot-Weiss ist. Damit sind wir aktuell die erste Hockeyadresse in Ebenfalls als Aushängeschild unseres Clubs gilt un- Europa! Ein herausragender Erfolg, den die Kölner sere Jugendarbeit. Dank großer Bemühungen im Bürgermeisterin Henriette Reker beim offiziellen Trainingsbereich, des großen Engagements unserer Siegerempfang zutreffend mit den Worten heraus- Jugendhockeyabteilung sowie der Trainer genießen hob: „Man stelle sich einmal vor, der FC hätte die wir im Jugendhockey mittlerweile einen ausge- Champions League gewonnen. Nicht auszudenken, zeichneten Ruf. Das zeigt sich u.a. auch darin, dass was dann in Köln los wäre!“. Da gerät der Vize­ sich immer mehr Nachwuchsspieler an die Bundes- meister­titel unserer Herrenmannschaft fast ein liga-Teams herankämpfen und auch in diversen Na- Dr. Stefan Seitz, Präsident des ­wenig in Vergessenheit. Völlig unnötig verloren tional- sowie Auswahlkadern aktiv sind. Nicht nur KTHC Stadion Rot-Weiss e. V. sie eine Woche vor dem Gewinn der Champions in der Spitze, auch in der Breite braucht sich Rot- ­League das Deutsche Hockeyfinale gegen eine Mannheimer Mann- Weiss nicht zu verstecken, denn zumeist führen auch die zweiten schaft, die nicht einen deutschen Nationalspieler in ihren Reihen und dritten Jugend-Mannschaften ihre Klassen an. hatte. Dies soll die Leistung der Herren bei der Deutschen Meister- Ein ähnlich erfreuliches Bild erhält man beim Blick auf die Tennis­ schaft nicht schmälern. Doch unser Anspruch ist es nun einmal, jugend, die durch einige Erfolge aufhorchen lässt. Vor allem sticht ganz vorne zu stehen. hier natürlich der Deutsche Meistertitel bei den Junioren U14 von Auch unsere Hockeydamen spielten wieder eine gute Saison. Sie Daniel Milardovic aus dem Hanne Nüsslein Junior Team heraus. erreichten trotz eines knapp besetzten Kaders und einigem Verlet- Gesellschaftlich steht in diesem Jahr wieder ein herausragendes zungspech das Deutsche Halbfinale, in dem sie unglücklich nach Event in unserem Club an. Anlässlich unseres 111-jährigen Beste- tollem Spiel und großem Kampf im Penalty Shootout gegen den hens gibt es – wie sollte es in Köln auch anders sein – am 11.11. ein späteren Meister UHC Hamburg letztlich unterlagen. großes Fest. Bestimmt sind auch Sie dabei und feiern mit uns dieses Die Sommerferien standen dann wieder ganz im Zeichen der 1. Ten- Jubiläum. nis-Bundesliga. Hier konnte sich unser Team diesmal frühzeitig den Jetzt freue ich mich auf einen schönen Spätsommer im schönsten Klassenerhalt sichern. Tolles Wetter, weiter steigende Zuschauer- Club Deutschlands, auf den Start in die neue Hockeysaison der zahlen, immer spannende Spiele auf absolutem Weltklasseniveau Herren und Damen, eine erfolgreiche Fortsetzung der Hockey-­ sorgten für sensationelle Momente auf unserer Anlage. Jugendsaison und auf einen goldenen Tennisherbst. Spieler wie Dustin Brown, Santiago Giraldo, Benoit Paire oder Andreas Seppi, die man sonst nur im Fernsehen und bei den ganz Mit sportlichen Grüßen großen Turnieren bestaunen kann, waren im Rot-Weiss hautnah zu Ihr erleben. Auch unser lokales Aushängeschild Oscar Otte darf sich dank eines starken Tennisjahres 2017 zu diesem Kreis zählen. Doch nicht nur unsere Topmannschaft, die 1.Herren, spielte im

Inhalt 3D HEAD DESIGNED TO LIFT YOUR HOCKEY ALLGEMEINES Herren 40 ...... 33 3D DRIBBLING SKILLS TO 1. Herren ...... 4 Hätz for Kids ...... 18 Damen 40 ...... 34 THE HIGHEST LEVEL. 1. Damen ...... 10 Nachruf Klaus Flück ...... 21 Herren 30 ...... 34 Mädchen A ...... 12 Friends of Tennis ...... 35 Knaben A/B ...... 13 TENNIS Campwoche ...... 36 MAXIMISED ANGLE Knaben C ...... 14 Bundesliga-Rückblick ...... 22 ULTIMATE BALL CONTROL Knaben D ...... 14 2./3./4. Herren ...... 27 ALLGEMEINES 62° DURING DRAGS AND SPINS. Knaben D2 ...... 15 Hanne Nüsslein Team ...... 28 Impressum ...... 36 Mädchen B ...... 16 Midcourt-Freundschaftsspiele . . . . .29 Geburtstage und neue Mitglieder . . .37 CARBONPLATE Mädchen C ...... 16 THV-Cup ...... 30 Sponsoren ...... 38 3-LAYER CARBONPLATE FOR Minis ...... 17 Steckbrief Malte Steingass ...... 30 CATAPULT – LIKE ACCELERATION Männliche Jugend ...... 31 WHEN HITTING. Herren 50 ...... 32 ADIDAS.COM 2 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 3

ADI_17_001_ANZ_Hockey_Maerz2017_B_RZ09.indd 1 15.03.17 12:55 Hockey Hockey Einmalig in der Vereinsgeschichte

Hockeyherren sind EHL-Champions

Einmal die Euro Hockey League gewinnen. Es war ein Traum, der Als Mats Grambusch den silbernen Pokal in den belgischen Himmel irgendwann zu einem Ziel wurde, das jahrelang viele unterschiedli- reckte, fiel alles von den Kölner Jungs ab. Seit die Vereinsführung che Rot-Weiss-Teams verfolgt hatten. Und irgendwie verfolgte der dem RWK-Herren-Kader im Jahr 2006 wieder Weltklasse-Format Wettbewerb auch die Teams selbst. Im neunten (!) Anlauf gewann verpasste, hatte sich der Club siebenmal für die EHL, die Cham- Rot-Weiss Köln nun endlich den größten Titel der Vereinsgeschich- pions League des Hockeys, qualifiziert. Davor war der Club sogar te. Die Hockey-Herren eroberten den Europacup auf dem Feld. Es bereits zweimal beim altehrwürdigen Europacup der Landesmeis- ist weltweit der größte und wichtigste Wettbewerb, den ein Club- ter am Start. Doch noch nie hatte es ein Kölner Team in ein europä- team erobern kann. An einem perfekten Wochenende in Antwer- isches Feld-Finale geschafft, geschweige denn den Pott mit in die pen entzauberte das Team von Trainer André Henning im Halbfina- Heimat gebracht. le Gastgeber Dragons nach einer wahren Gala 5:3. Im Endspiel be- Schon beim KO16 Turnier an Ostern deutete sich an, dass in diesem siegte Rot-Weiss Oranje-Rood Eindhoven 3:2 und schrieb damit Jahr alles anders laufen sollte. Im Achtelfinale wartete kein Gerin- Geschichte. gerer als der holländische Meister SV Kampong Utrecht. Immer noch schmerzte die Vorjahresniederlage, als Kampong unsere Ausgerechnet gegen den belgischen Meister mussten wir im Semi- Jungs im Frühjahr 2016 mit 5:1 aus dem Wettbewerb trat. Diesmal finale ran, in deren Stadion. Zu der Geschichte gehört natürlich machten die Rot-Weissen vieles anders und alles besser. Eine per- auch, dass beim einzigen Halbfinaleinzug – klar – die Dragons End- fekt organisierte Defensive um Abwehrchef Mathias Müller ließ die station waren. Und ausgerechnet sechs Tage vor der Neuauflage niederländische Offensive ins Leere laufen. Stattdessen zelebrier- unterlag der KTHC im Finale um die Deutsche Meisterschaft nach ten plötzlich die Deutschen die Gala-Konter. 2:1 – mit demselben schwacher Leistung und musste mit einem harten Dämpfer nach Ergebnis rang das Henning-Team zwei Tage später auch den spani- Belgien reisen. schen Meister Real Polo Barcelona nieder; in einem emotionalen Doch die Henning-Schützlinge waren wie verwandelt, lagen bis und hitzigen Gefecht. Kein Zauber-Hockey, dafür ganz viel Herz kurz vor Schluss 5:0 (!) vorne und bekamen sogar von den Fans der und Leidenschaft. Erst zum zweiten Mal überhaupt waren unsere Gastgeber Szenen-Applaus. „Ich will nicht sagen, dass wir diese Jungs damit in einem Final4 der EHL. Niederlage im DM-Finale gegen Mannheim brauchten, um so auf-

4 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 5 Hockey Hockey

zutreten“, meinte Coach André Henning. „Aber sie hat uns dabei Doch die Holländer waren längst nicht geschlagen und kamen mit Nach Gelben Karten für Rühr und (der damit geholfen, Dinge deutlich anzusprechen und umzustellen. Die einem umstrittenen Treffer (nach Videobeweis) zum Anschlusstref- seine unglaubliche Trophäensammlung um den letzten wichtigen Mannschaft hat im Bereich der Kommunikation und Eigeninitiative fer. Dann traf der niederländische Top-Schütze Mink van der Weer- Titel seiner Karriere perfektionierte – auch Dank seiner eigenen ein wahnsinnig hohes Niveau erreicht. Nur so war es möglich, nach den per Strafecke zum Ausgleich. Es sollte bei acht Versuchen der herausragenden Leistung) war der KTHC die letzten Minuten in so einer großen Enttäuschung wenige Tage später direkt auf Welt- einzige Treffer werden, da sich ein Kölner Spieler nach dem anderen doppelter Unterzahl. Doch als Moritz Trompertz einem Hollän- klasse-Performance umzustellen.“ bei der Eckenabwehr in die Schüsse von van der Weerden schmiss. der den Ball neun Sekunden vor Schluss abluchste und die Kugel Wie so oft war das Finale nur einen Tag später nicht auf demselben ’ Knieschiebe erlitt eine schwere Prellung. Christopher in die gegnerische Hälfte drosch, war das Märchen zu Ende ge- spielerischen Top-Niveau, aber die Kölner zeigten typisch deutsche Rührs Finger brach! Tom Grambusch sowie Henning Hüttermann schrieben. Tugenden; kamen über Kampf, Disziplin und erneut starker Defen- bekamen noch den Schläger in den Schuss und Victor Aly im Tor – Spieler sanken auf den Boden, tanzten, umarmten sich. Teamma- sive nach Anfangsproblemen zurück in die Partie. Tom Grambusch mal wieder in Gala-Form – besorgte den Rest. nagerin Alice Weisweiler und Coach Wolfgang Kluth, die alle sie- schweißte die erste Kölner Ecke zum 1:0 in den Winkel. Florian Ad- Die letzte Viertelpause der Saison half den Rot-Weissen. Sie stell- ben EHL-Anläufe mitgemacht hatten, jubelten freudestrahlend rians vollstreckte im zweiten Durchgang einen wunderbar kombi- ten sich neu ein, schworen sich ein und gingen mit einem Traumtor mit dem Team, das so unglaublich lange um den größten Vereins­ nierten Angriff nach wunderschönem One-touch-Pass von Christo- in Führung. Zweimal give and go – initiiert vom starken Kai Aichin- titel der Welt gekämpft hatte. pher Zeller mit der argentinischen Rückhand. 2:0 – eine Hand war ger – und Flo Scholten lupfte den Ball mit mit federleichtem Touch „Es gehörte irgendwie zu unserem Auftrag. Dadurch wurde die schon am Pott. butterweich über den Keeper hinweg ins Glück – 3:2! EHL für einige zur Bürde und war lange vermeintlich kein Kölner Wettbewerb“, so André Henning. „Durch die DM-Niederlage wurde der Druck sicher noch mal größer. Aber die Jungs haben in den letzten Monaten eine unglaubliche Entwicklung gemacht, vor allem als Team, nicht nur auf dem Platz. Sie waren für ganz andere und neue Prozesse offen. Sie sind echte Entscheider ge- worden, haben für sich neu bestimmt, was wichtig und erfolgsre- levant ist. Wir waren das beste Team dieses Wochenendes. Un- heimlich mutig mit Ball. Angriffslustig ohne Ball. Einige Jungs haben sich hier fürs Team geopfert. Völlig uneigennützig. Das war der Schlüssel. Wir haben uns diesen großartigen Titel vor al- lem als Kollektiv verdient.“

DER NEUE LAND ROVER DISCOVERY VIELSEITIG UND DYNAMISCH www.kaltenbach-gruppe.de

Entdecken Sie einen der aufregendsten Land Rover aller Zeiten. Die fünfte Generation des Land Rover Discovery läutet LEASINGANGEBOT: eine vollkommen neue Ära ein. Revolutionäres Design, ideenreiches Raumkonzept, bahnbrechende Technologien und Empfang der EHL Sieger herausragende Leistungsfähigkeit unterstreichen seine Position als innovatives und vielseitiges Premium-SUV. Mtl. Rate*: 599,74 € im Hotel Excelsior mit Fahrzeuggesamtpreis: 67.305,00 € Oberbürgermeisterin Land Rover Discovery 2.0l SD4 7-Sitzer – Unsere Ausstattungshighlights Leasingsonderzahlung: 5.000,00 € Henriette Reker • kW (PS) 177 (241) • Permanenter Allradantrieb • Stopp/Start-Technologie • 250 Watt Klangsystem Laufzeit: 36 Monate • 2.0 SD4 Ingenium Motor • Rückfahrkamera • Untersetzungsgetriebe • Winterkomfortpaket Gesamtfahrleistung: 45.000 km • 8-Gang Automatikgetriebe • Fahrerassistenzpaket • Einparkhilfe hinten u.v.m. Sollzinssatz p.a. gebunden: – 4,19 % Effektiver Jahreszins: – 4,11 % Kraftstoffverbrauch Discovery 2.0l SD4 7-Sitzer in l/100 km: innerorts 7,8; außerorts 5,8; kombiniert 6,5; CO2-Emissionen 171 g/km *Alle Preise inkl. MwSt. und inkl. Bereitstellung und Zulassung in Höhe von 980,-€. Abb. zeigt Sonderausstattung. Druckfehler vorbehalten. Gesamtbetrag: 26.590,64 €

AUTOPARK EHRESHOVEN GMBH & CO. KG • Im Auel 62 • 51766 Engelskirchen 6 Rot-Weiss. (2/2017) Telefon: 02263/9232-0 • Telefax: 02263/9232-55 • E-Mail: [email protected]. (2/2017) 7 Hockey Hockey

„Kein-Zuckerschlecken-Trainingslager 2017“ Die etwas andere „Sommerpause“ Das von Kluthi scherzhaft unter dem Motto „kein Zuckerschlecken“ ausgerufene Hamburg, Johannesburg, Barcelona und Amsterdam. Vier in Johannesburg ­nominiert werden musste) etwas dafür. Wochenend-Trainingslager in Altastenberg im Sauerland fand auch dieses Jahr wieder statt potentielle Urlaubsorte, die wir, die „Honamas“, diesen Som- Durch den strikten Zeitplan war es also anders nicht möglich. und war für uns beide das erste Mal. mer besucht haben. Das klingt im ersten Moment nach einem Bevor es aber nach Johannesburg ging, hatten wir noch ein Kulturtrip, einem Strandurlaub oder einem Städtetrip. Leider 4-Nationen-Vorbereitungsturnier in Hamburg. Sieben Tage, waren diese vier Großstädte nur Trainings- bzw. Turnierstät- drei Spiele. Schon im Vorfeld wurden ganz unterschiedliche Stimmen zum Bob-Bahn in Winterberg. Leider bestand unsere Aufgabe nicht dar- ten unserer RWK-Sommerpause. Ein kleiner Einblick ins Leben Lehrgangstage Juni: 15. Am 3. Juli trafen wir uns in Frankfurt, Trainingslager laut. Von dem einen als vor allem coole Teammaß- in, die Bob-Bahn wie sonst üblich schnellstmöglich hinunter zu ge- eines Nationalspielers von Juni bis September. Bitte verzeiht, um die längste Reise in diesem Sommer auf uns zu nehmen. nahme angepriesen, von dem anderen als „Hölle auf dem Fahrrad“ langen, sondern hinauf zu laufen bzw. zu radeln … (In diesem Zu- wenn der folgende Text vielleicht ein wenig wehleidig klingt. Am frühen Abend hoben wir zur World League 3 nach Johan- verteufelt, waren wir sehr gespannt, was uns da erwarten sollte … sammenhang bleibt die Frage, wie man als Athletiktrainer auf die Das ist so überhaupt nicht gemeint. Wir alle sind unglaublich nesburg ab. Kurz zur Erklärung: Die World League 3 dient als Als wir im schönen, aber wirklich sehr kalten Altastenberg an­ Idee kommen kann, ein Mensch könne das viermal machen …) gerne Nationalspieler, wir lieben den Sport und wissen was wir Qualifikationsturnier zur Weltmeisterschaft 2018. kamen, standen zunächst einmal Mittagessen und die Programm­ Den Abschluss fand das Wochenende im gemeinsamen Kart-Fah- für ein privilegiertes Leben führen, auch wenn nicht immer al- Wir haben alle vier Gruppenspiele gewonnen, Frankreich im bekanntgabe­ an. ren, was einen spaßigen Abschluss des Wochenendes darstellte – les rosig ist. Viertelfinale und Spanien im Halbfinale geschlagen. Ziel er- Eine am Freitag geplante zweistündige Mountainbike-Tour sollte trotz einiger kurzzeitig erhitzter Gemüter … Der 4. Juni war der Startschuss unseres etwas anderen reicht! Die Schmach im Finale gegen Belgien muss hier nicht die einzige, längere Fahrradtour fürs Wochenende bleiben, was ge- Generell stellte sich hinaus, dass alle Beteiligten mit ihrer Prognose ­Sommers. Überglücklich, stolz aber völlig K.O. konnten wir weiter ausgeführt werden … nerell für Aufatmen in der Runde sorgte. Recht hatten. Sowohl Kluthi mit seinem „Trainingslager-Kein-Zu- ­gemeinsam mit UNSERER Mannschaft den EHL-Pott in die Lange Rede, kurzer Sinn: Lehrgangstage im Juli: 23 (+WM-Ti- Im strömenden Regen joggten wir zum Fahrradverleih, wo die Tour ckerschlecken“, als auch diejenigen, die das Ganze als cooles Team­ Lüfte strecken. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte war cket) losgehen sollte. Dort angekommen hätte man mit dem Wasser in Event beschrieben. Tagsüber wurde ordentlich geackert und abends es uns gelungen, die Krone Europas aufzusetzen. Ein wahn­ Über Barcelona nach Amsterdam: Von Ende Juli bis Anfang unseren Klamotten und Schuhen vermutlich die Wasserversorgung saßen wir bei Speis und Trank bis nachts zusammen, spielten Kar- sinniges Gefühl. Gleichzeitig hieß es aber, dass eine weitere August wurden ordentlich Klausuren weggeschrubbt (gut, der Altastenbergs für die nächsten Wochen sicherstellen können … ten oder Würfel und tranken das ein oder andere wohlverdiente (erfolgreiche) Saison im Rot-Weiss beendet und die lang eine mehr, der andere weniger), aber für alle ging es am 4. Au- Leider ( ;-) ) musste die geplante Tour abgesagt werden, da es auf- Bierchen. ­ersehnte hockey­freie Zeit bevorstand. Naja, nicht ganz ... gust mit einem 5-Nationen-Turnier als Vorbereitungslehrgang grund der Nässe schlichtweg zu gefährlich war und so ging es nur Es war also eine sehr gelungene Mischung aus genau den Aspekten, ­stolze sechs Tage nach dem EHL-Titel war für uns auch schon auf die Europameisterschaft in Amsterdam weiter. Sieben einmal den Kahlen Asten hinauf und zurück zum Hotel. für die das Trainingslager da ist: Training und Teambuilding. wieder Abfahrt nach Hamburg. Tage, vier Spiele. Am nächsten Tag ging es vormittags zum Biathlon, wo einige der Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und sind gespannt, was uns Ein fünftägiger Lehrgang mit zwei Länderspielen gegen Frank- Zwischen Barcelona und Amsterdam hatten wir acht freie Tage Nässe vom Vortag Tribut zollen mussten, sich aber heldenhaft trotz dann noch alles erwartet. reich stand auf dem Programm. Für fast jeden von uns gab es bis endlich das Highlight der Sommerpause kam. Eine EM in Blessuren aufrafften und weitermachten. Nachmittags ging es zur Schließlich ist jemandem, der auf die Idee kommt, uns eine 1600 zu Beginn leichte Motivationsprobleme,­ da die Regenerations- Holland, in Amsterdam, in einem neuen Stadion mit 9.000 Meter lange und mit einer durchschnittlichen Steigung von knapp zeit für die Beine zwar ausreichend war, aber leider nicht so Plätzen. Für einen Hockeyspieler ein kleiner Traum. Nun am 10% steile Bob-Bahn hochzujagen, ja so einiges zuzutrauen … ganz für den Kopf. Wenn man nach einem so emotionalen Er- Ende blieb nach erfolgreichem Halbfinaleinzug lediglich der Max und Emil eignis wie dem EHL-Final4 direkt wieder auf den Platz muss, undankbare vierte Platz. Der Akku war einfach leer. fehlt einem in der ein oder anderen Situation ein wenig die Nach der EM haben wir dann zum Glück eine Pause bis zum Motivation. Das Wichtigste: Lass es dir bloß nicht anmerken. erneuten Saisonbeginn ... es werden elf wundervolle Tage. Schließlich kann weder einer der Honamas-Teamkollegen, Lehrgangstage August: 19 noch der Staff (der diesen Lehrgang stattfinden lassen muss, Drei Monate Sommerpause = 57 Tage unterwegs, 23 Spiele. da schließlich eine Mannschaft für das World League Turnier Die Saison kann beginnen ...

24945_RZ_Kirschner_Anzeige_99 x210_01.08_1zu1.pdf 1 01.08.16 10:21

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

8 Rot-Weiss. (2/2017) www.buecherwelt.deRot-Weiss. (2/2017) 9 Hockey

1. Damen Rot-Weiss Köln 2.0

Breites Grinsen auf den Gesichtern von Nico Hoppen, Maren Sei- Halb­finale auf den amtierenden deutschen Meister UHC Hamburg. del, Nika Boenisch, Lara Fink, Katharina Lonnes, Lisa Höllriegel, In einem Spiel, wo es auf einem hohen Niveau heiß her ging, konn- Sina Schwinn und Katharina Reuten als die E-Mail von Markus Lon- ten wir uns in den letzen Spielsekunden den Ausgleich erkämpfen. nes einging: „Es geht mit den 1. Damen in die Eifel“. Gleichzeitig Es war eine spannende und unterhaltsame Partie für alle Anwesen- wurde uns klar: Das heißt ackern und schwitzen! Jedoch fiel ein klei- den. Beim darauf folgenden Penalty-Schießen mussten wir uns dem Ihr Partner rund um ner Stein vom Herzen, als wir erfahren haben, dass Arne (Boot- UHC leider geschlagen geben und schafften somit den Einzug ins Rot-Weiss Köln gewechselt ist und uns unterstützen wird. Und zum das Debitorenmanagement Camp-Leiter) nicht mitfährt, sondern lediglich Phillip, da wir viel Finale nicht. Aber aus Fehlern lernt man: Penalty-Schießen wird anderen freuen wir uns wieder auf Joanne Peeters, die nach einem von Arne gehört hatten und wir wussten, dass es dann noch an- jetzt schon in der Vorbereitung fleißig trainiert, um beim nächsten kurzen Zwischen-Stopp in der belgischen Liga und dem Gewinn der strengender werden würde. Aber wir hatten uns getäuscht. Phillip Mal voll angreifen zu können. Den Angriff starten wir in der neuen Silbermedaille bei der Europameisterschaft mit Belgien nun wieder hat uns athletisch auch sehr stark gefordert und man hat des öfte- Saison mit Rot-Weiss Köln 2.0! Dazu aber erst später etwas! Zu er- im Rot-Weiss-Trikot zu sehen sein wird. ren „laufen, laufen, laufen“ ... oder „schneller, schneller, schneller“ wähnen ist noch, dass uns einige Spielerinnen für die kommende Wir wissen, dass dieser Umschwung im Team mit viel Arbeit auf • Kreditversicherung oder aber auch „nochmal, nochmal, nochmal“ ... zu Ohren bekom- Saison aus beruflichen Gründen verlassen (Betzi, die wir aber und neben dem Platz verbunden sein wird. Vor allem in der Vorbe- Bedarfsorientierte Absicherungskonzepte gegen men. glücklicherweise in einem Jahr wieder zurück bekommen, Sissy und reitung bedeutet das: schwitzen sowohl auf dem Hockeyplatz als Forderungsverluste durch Kundeninsolvenz. Außerdem war es eine gute Gelegenheit, sich in die Mannschaft zu Christina #schade). Zu Ehren der Mädels gab es dann natürlich auch auch im Krafttraum von Ago. Um ein eingeschweißtes Team zu wer- integrieren, aber gleichzeitig auch zum Affen zu machen. Dabei ka- ein gebührendes Saison-Abschlussfest. Die geplante Brauhaus-Tour den, gibt es neben unzähligen (nationalen und internationalen) Vor- men bei einigen versteckte Talente hervor (Twerken und Markus endete dann am Abend im berühmten „Herr Pimock“. Dabei wur- bereitungstunieren weitere legendäre Teamabende. antanzen). den auch Bekanntschaften mit den männlichen Barkeepern ge- Wie ihr seht, versuchen wir mit einem bestmöglichen Team-Spirit • Factoring Motiviert, voller Elan und heiß auf viele Punkte gingen wir, die macht (#schinahatdienummergeklärt). Alles in allem: ein gelunge- und viel Training, Rot-Weiss Köln alle Ehre zu machen. Wir haben Individuelle Finanzierungslösungen auf 1. Damen, dann in die Rückrunde. Wir Kleinen durften dann auch ner Abend! uns viel vorgenommen und hoffen, uns in der Hinrunde mit einer Basis Ihres Forderungsportfolios. bei einigen Spielen bei den „Großen“ mitspielen und unterstützen. guten Platzierung belohnen zu können. Dabei brauchen wir natür- Die Aufregung war groß und wir werden unsere erste Einwechse- Jetzt zum interessanten Teil: lich auch viel Unterstützung von außen. Kommt zu vielen Spielen lung in der Bundesliga nie vergessen. Auch, dass wir zu manchen „ROT-WEISS KÖLN 2.0“ wird jung, dynamisch und gut aussehend! und verfolgt uns bei den sozialen Netzwerken wie: Instagram „rot- Spielen geflogen sind, war eine großartige Erfahrung (#likeaprofi). Denn neben den bekannten, erfahrenen „alten Hasen“, bereichern weisshockeydamen“ Snapchat „rwkdamen“ und bei Facebook „Rot- • Bürgschaften Trotz vieler Ausfälle im Team zogen wir mit einem souveränen viele „Newcomer“ das neue Team. An dieser Stelle heißen wir zum WeissDamen“. Wir freuen uns auf die kommende Saison. Entlastung und Erhöhung der eigenen 3. Platz letztendlich in das Final-Four ein. Dort trafen wir im einen Emma Boermans herzlich willkommen, die aus Mühlheim zu Eure Katharina Reuten und Sina Schwinn Kreditlinien durch eine Kautionsversicherung.

• Vermögensschutz/Cyberrisiken Absicherung des Firmenvermögens gegen Unterschlagung durch Mitarbeiter und Angriffe von Dritten auf die EDV.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:

Winfried Vogt GfK Gesellschaft für Kreditversicherungsservice mbH

WARNUNG an die zukünftigen „Kleinen“: Christina Piperopoulos Wenn ich du wäre … würde ich Bälle sammeln/ein Referat halten/ Telefon: 0221 - 1 26 01 00 die Leibchen holen/oder – wie wir gerade – den Text für die Clubzeitung www.gfkmbh.de schreiben. #rotweissköln2.0, #aufeinegeilesaison, #wirgreifenan, [email protected] #markusundcarodastrainerduo, #rotewelle

10 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 11

2017_09_01_GfK_Anzeige_2017.indd 1 01.09.17 09:58 Hockey Hockey

Pfingsten 2017 – „meisjes A op reis“ Team aus A- und B- Knaben Auszüge aus dem Tagebuch der Mädchen A bei Dragons auf EHL Boden

Freitag, 2. Juni, 19:50 Uhr Sonntag, 4. Juni, 09:18 Uhr Am letzten Samstag in den Sommerferien ist ein gemischtes ben (Jahrgang 2003 und 2004) durch acht B-Knaben unter- Erster Tagebucheintrag: Das Anreisetempo war für alle so gemäch- Guten Morgen! Der nächste Turniertag kann beginnen. Die Augen- Team der Jahrgänge 2003, 2004 und 2005 der Einladung der stützt worden. Für diese Jungs eine tolle Gelegenheit zum ers- lich, dass wir landschaftlich einiges genießen konnten. Nachdem ringe sind zwar größer als gestern und die Beine schwerer – wir KHC Dragons zu einem „International Matchday“ in Antwerpen ten Mal Großfeld zu spielen und für Stefan Menke, der das ge- alle Autos endlich den Weg nach Schiedam bei Rotterdam gefun- hoffen aber sehr, dass es den Gegnern ebenso geht. Die Sonne gefolgt. mischte Team den ganzen Tag gecoacht hat, übergreifend viele den haben, sind wir nun komplett. Siehe Beweisfoto. Training ist scheint und die Mädels haben versprochen, sich einzucremen, da- Dort hatten die Jungs die Gelegenheit auf dem Platz zu spielen, Jungs nach den langen Ferien spielen zu sehen. Sicherlich auch absolviert, Penaltys geübt, Stimmung super. Der Club ist großartig mit wir nachher nicht wie gegrillte Hummer aussehen. Die frisch auf dem unsere 1. Herren an Pfingsten den EHL-Titel gewonnen aufgrund der körperlichen Überlegenheit unserer 2003er Jungs – wir haben selten so viele nagelneue Kunstrasenplätze an einem gewaschenen Trikots geben auch alles, um rechtzeitig trocken zu haben. wurden alle Spiele souverän gewonnen. Ort gesehen. Der Staff ist also auch begeistert. Jetzt geht es zum werden. Es läuft also. Um 10:45 Uhr starten wir gegen den Gastge- Gespielt wurde gegen den Gastgeber KHC Dragons (Antwer- Der Tag war für alle eine tolle Erfahrung. ersten Dinner. Die Musikbox läuft schon. ber HC Schiedam! pen) und zwei holländischen Teams, Oranje-Rood (Eindhoven) Vielen Dank an die und Den Bosch (s-Hertogenbosch). Eltern, die mit- Samstag, 3. Juni, 09:09 Uhr Sonntag, 4. Juni, 15:25 Uhr Da in Holland und Belgien in anderen Jahrgangskonstellationen gefahren sind. Guten Morgen aus Schiedam! Die erste Nacht ist wohlbehalten Das letzte Spiel gegen den holländischen Vizemeister Kampong ist gespielt wird (2004 und 2005 bilden ein Team), sind die A-Kna- überstanden. Das ernährungstechnisch wertvolle Frühstück haben zwar deutlich gegen uns ausgefallen, dafür haben wir aber unser wir auch schon hinter uns gebracht. Momentan regnet es noch et- erstes Spiel gegen Schiedam 1:0 gewonnen. Am Ende führt das was. Nein, eigentlich schüttet es aus Eimern. Die App sagt aber, schlechtere Torverhältnis gegen Amsterdam dazu, dass wir jetzt dass es pünktlich zu unserem ersten Spiel gegen Amsterdam wie- „nur“ Gruppendritter sind. Damit können wir durchaus zufrieden der trocken ist. Die Organisation vor Ort ist beeindruckend. Unter sein. Jetzt findet gerade das große Duschen statt, bevor wir in die Umständen sind wir auch auf einer EM gelandet und wissen es nur Stadt aufbrechen und mit dem Wassertaxi den Hafen unsicher ma- nicht. Wir Betreuer haben auch schon einen steilen Karrieresprung chen. hinter uns und sind jetzt „Elite Coaches“. Montag, 5. Juni, 08:11 Uhr Samstag, 3. Juni, 18:35 Uhr Tag 4. Die Augenringe haben sich mittlerweile zu ausgewachsenen Der erste Turniertag war sehr schön, sportlich mit Höhen und Tie- Kreisen entwickelt. Spielanpfiff um 9 Uhr ist aber auch verdammt fen, gegen Ende aber immer erfolgreicher. Während wir gegen früh. Das Wetter ist gut, ein bisschen frisch noch. Vielleicht macht Amsterdam noch 0:2 verloren haben, konnten wir unser zweites das ja wach. Spiel bereits im Penaltyschießen gewinnen. Das letzte Spiel des Ta- ges gegen die Auswahlmannschaft aus Ulster wurde dann souverän Montag, 5. Juni, 16:45 Uhr mit 2:0 nach Hause geschaukelt. Jetzt wird gechillt und die interna- So, das war er, unser erster internationaler Auftritt. Wir haben von tionalen Hockeykontakte werden weiter intensiviert. den Holländern zwar auch ein paar Kostproben in Sachen Ballbe- handlung bekommen, uns aber auch sehr gut entwickelt. Heute haben wir unser erstes Spiel gegen Wageningen erst im Penalty- schießen verloren und das letzte Spiel noch einmal gewonnen. Au- ßerdem wissen wir jetzt, dass man in Holland das Salatdressing und vernünftiges Brot vergeblich sucht, dass man im Clubhaus von Schiedam hervorragend auf den Bänken tanzen kann, Toiletten- bürsten Mangelware sind, Wassertaxi wie Achterbahnfahren ist und, dass Schlaf natürlich überbewertet wird. Wir Betreuer hatten viel Spaß – die Mädels auch. Erholt Euch alle gut! Führend in Beratung und Exklusiv für Rot-Weiss Köln Mitglieder: Qualität. 12 % Rabatt. *

Wir legen großen Wert auf beste Qualität zu besten Preisen. Lassen Sie sich gerne von unserem Fachpersonal beraten. Mobauplus. Besser machen, was besser geht.

* Gilt für alle Lager- und Baushopartikel. Ausgenommen sind: Sonderangebote, Streckengeschäfte, Dienstleistungen, Kommissionsbestellungen, Bestellware, Widdersdorfer Straße 244 · 50825 Köln-Braunsfeld · Tel. 02 21 / 49 88 50 · www.mobauplus-linden.de 12 Rot-Weiss. (2/2017) rabattierte Preise sowie Sonderkonditionen. Nur für Privatkunden. Rot-Weiss. (2/2017) 13 Nur bei Vorlage des Mitgliedsausweises. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 06.30 Uhr – 18.00 Uhr · Sa. 07.00 Uhr – 14.00 Uhr

MOB+LI-170101 Anzeige Rot-Weiss 210x104mm RZ.indd 1 01.03.17 09:42 Hockey Hockey

Ein aufregender Sommer

D-Knaben Viel aufregend Neues gab es für die Vier Wochen später ging es dann zum Zelt- D-Knaben in der Feldsaison: einen neuen lager nach Mönchengladbach. Während Trainer „Keule“ Rüdiger Hänel, die ersten die D-Knaben in Leverkusen noch die Rot- zwei Zelt-Übernachtungsturniere, erstma- Weiss-Farben alleine vertreten haben, war lig Spiele mit Torwart über das „große“ Rot-Weiss hier mit dem kompletten C- und (Halb-)Feld und Spiele auf Naturrasen. D-Bereich (Mädchen und Jungen) in gro- Die Aufregung vor den ersten Wochenend ßer Besetzung am Start. Bei den D-Knaben Zeltturnieren war riesengroß! waren diesmal nicht nur ein Großteil der Turniersieg für die Den Auftakt machte das Pfingstturnier in „alten Hasen“, die schon in Leverkusen da- Leverkusen. Neun Jungs machten sich auf bei waren, sondern auch einige „Frischlin- C-Knaben beim den Weg, die große weite Hockeywelt zu ge“ am Start – diesmal insgesamt zwölf Zeltturnier­ des erkunden und kehrten begeistert nach Jungs. Die Stimmung in der Truppe und Hause zurück. Trotz Unwetterwarnungen auch mannschaftsübergreifend in der GHTC in Mönchen- – die die Eltern wohl mehr beunruhigten Rot-Weiss-Hockeyfamilie war wieder su- gladbach als die Kinder – blieb es bis auf den nächt- per. Gespielt wurde wieder sechs gegen lichen Dauerregen, tagsüber trocken und sechs plus Torwart auf dem Halbfeld. Au- schön. Auch das kleine Problem mit einem ßerdem machten die Jungs erstmalig die Obwohl das Wetter den zeltenden unter Wasser stehenden Vorzelt wurde ka- Erfahrung, zwei Spiele auf Naturrasen zu Jungs und den sie begleitenden Eltern meradschaftlich gelöst. Und als wäre das bestreiten. Sportlich lief es allerdings dies- wirklich nicht wohlgesonnen war, er- erste Zeltturnier nicht schon Aufregung mal nicht ganz so rund. In den Gruppen- D2 Knaben kämpften sich die C-Knaben mit genug, wurden die Jungs auch erstmalig spielen gab es drei unglückliche, knappe Feldsaison 2017 durchweg überzeugenden Leistungen mit der aus dem Ligabetrieb nicht bekann- Niederlagen mit jeweils einem Tor Unter- den Turniersieg. Nachdem sie mit ei- ten Spielform sechs gegen sechs plus Tor- schied gegen HC Essen 99, Gladbacher Die D2 Knaben haben sich in der Feld­ nem 5:0 gegen Club Raffelberg erfolg- wart auf dem Halbfeld konfrontiert. Das HTC und Bonner THV und einen klaren saison sehr gut geschlagen. Man merkt, Dr. med. Björn Schallehn reich in das Turnier gestartet sind, lösten sie allerdings nahezu perfekt. Nach Sieg gegen Düsseldorf. Das Spiel um Platz dass die Jungs schon länger zusammenspie- Dr. med. Oliver Schaal spielten sie überzeugend 7:1 gegen Siegen gegen den Düsseldorfer HC, SW 7 gegen SW Bonn konnte dann abschlie- len und es macht viel Spaß, beim Hockey- Dr. med. Hakan Tüylü SW Neuss und 2:0 gegen DHC. Trotz Köln und den Bonner THV gab es nur im ßend noch gewonnen werden. spiel zuzuschauen und die Mannschaft akuten Schlafmangels und weiterhin „Finale“ gegen den Gastgeber RTHC Le- ­anzufeuern. Dank der Mischung aus Erfah- Fachärzte für Orthopädie / Unfallchirurgie strömenden Regens erreichten die verkusen eine knappe Niederlage, so dass rung, Spaß und der tollen Trainingsarbeit Jungs am folgenden Tag ein 2:0 gegen am Ende der 2. Platz errungen werden von Rüdiger und Julia hat die D2 in Bergisch HC Essen 99 und sicherten sich mit konnte. Viel wichtiger ist allerdings, dass Gladbach drei souveräne Siege eingefah- • Sportmedizin einem klaren 7:1 gegen die Gastgeber das Wochenende ganz viel zum Teambuil- ren. Weiter so Jungs! den Turniersieg. ding beigetragen hat und die Hockeybe- • Chirotherapie Herzlichen Glückwunsch an alle Teil- geisterung des Rot-Weiss-Nachwuchses nehmer! noch mal deutlich gesteigert hat. • Akupunktur • Ambulante und stationäre Operationen • Endoprothetik Hüft- und Kniegelenk • Arthroskopische Knie- und Schulterchirurgie • Kreuzbandchirurgie

Orthopädie Köln-Weiden Bunzlauerstrasse 3 50858 Köln-Weiden Grausamer Wetteinsatz Der eingefleischte Borussia Mönchenglad- Telefon 02234 - 74442 bach-Fan Stefan Menke wettete mit den Fax 02234 - 497837 C-Knaben, dass die Jungs gegen Uhlenhorst Mühlheim verlieren würden. Dumm gelaufen: Privatsprechstunde 02234-9495981 Die C-Knaben holten sich den Sieg gegen die [email protected] Mülheimer. Zur Strafe musste also Stefan ein Training mit den Jungs im FC-Trikot absolvieren. www.orthocenter-koeln.de Das Leben kann manchmal grausam sein…

14 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 15 Hockey Hockey

Hochs und Tiefs Sensationeller Doppelsieg Auch der drei- und vierjährige bei den B-Mädchen MINIS Nachwuchs probiert bei den Minifitz schon den Hockey- und Auch die Kleinsten waren in der Sommersaison sehr aktiv. bei den Uhlen-Open den Tennisschläger aus und wird Mit einer sagenhaften Torbilanz von Sowohl die Mädchen als auch die Jungs des Jahrgangs 2011, die hoffentlich bald die rot-weissen 50:2 stehen die Mädchen der 2. sogenannten Maxibambinos, spielten ihre ersten Miniturniere Farben tragen. Mannschaft an der Spitze ihrer Grup- C-Mädchen und C-Knaben und konnten hier ihre ersten Erfahrungen sammeln. pe in der Verbandsliga vor den Spie- len nach der Sommerpause. Wenn es bei den Mädchen so weiter läuft, ist Als Vorbereitung auf die Feldsaison wur- nend. Das Ziel vor Augen erkämpften die zum Ende der Saison auch noch der den sowohl die C-Mädchen als auch die Mädels schon sichtbar erschöpft das erlö- Finalsieg zu schaffen. C-Knaben zur Teilnahme an den Uhlen- sende 1:1. Das reichte für den Pokal und Etwas durchwachsener war die Saison Open in Mülheim eingeladen und konnten unendlichen Jubel! für die 1. Mannschaft. Sie muss ihr jeweils das Turnier für sich entscheiden Die C-Knaben starteten mit einem 4:0 Können nun in der Platzierungsrunde und so einen sensationellen Doppelsieg Sieg gegen Leverkusen in das Turnier. Dem unter Beweis stellen. feiern. folgte ein 2:0 Sieg gegen DHC sowie ein Aber Spaß und Engagement war im- Hochmotiviert starteten die C- Mädchen 2:0 Sieg gegen Krefeld. Gegen Uhlenhorst mer dabei, etwa beim mehrtägigen in das Turnier und belohnten sich direkt Mülheim 1 reichten die Kräfte dann zwar Turnier in Bad Kreuznach oder bei zum Auftakt mit einem 2:0 Sieg gegen „nur“ noch für ein 1:1 Unentschieden, aber Team-Events zum Saison- oder Ferien- Mönchengladbach. Und so ging es weiter mit dem dann folgenden 6:1 gegen Uhlen- beginn. Zum Ende der Feldsaison gibt – die C-Mädchen konnten sich auch in den horst Mülheim 2 konnte der Turniersieg Beim Rot-Weiss Minihockeysport­ es für die hervorragende Betreuung nächsten drei Spielen durchsetzen: Uhlen- zur grenzenlosen Freude der Jungs gesi- abzeichen zeigten alle beeindruckende der Mannschaft ein großes Danke- horst Mülheim 2 mit 2:0, Uhlenhorst Mül- chert werden. Fertigkeiten beim Passen, Zielen, schön an die Trainer Gero Leichenich, heim 1 mit 2:1 und Leverkusen mit 2:0. Im Das gab viel Selbstvertrauen für die begin- Sprinten und Balancieren und wurden mit einer Urkunde belohnt. Rebecca (Betzi) Grote, Lea Stöckel letzten entscheidenden Spiel gegen Kre- nende Feldsaison! und Fabi Trepp. feld wurde es – insbesondere auch für die Herzlichen Glückwunsch auch an die Trai- mitgereisten Fans – noch einmal span- ner Rüdiger Hänel, Gero Leichenich und Stefan Menke und vielen Dank für die tolle Betreuung der Mädchen und Jungs.

Know-how und Kontinuität im Dienste Ihrer Anlagen

Ein Unternehmen der Weber Unternehmensgruppe Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau | Instandhaltungsservice | Engineering Kraftwerkservice | Armaturen- und Pumpenservice | Gerüstbau www.weber-unternehmensgruppe.com

Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau GmbH & Co. KG 16 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 17 Dieselstraße 13 · 50259 Pulheim / Köln · Tel. 02238 96501-0 Allgemeines Allgemeines

Der finale Tag war schließlich gekommen und die Schüler durften in Origami gefaltete Servietten und Namensschilder – es fehlte an ihren Gruppen endlich den Kochlöffel schwingen. Jedes Team zog nichts. „Das perfekte Dinner“ ihre farblich abgestimmten Schürzen und Kochmützen an. Der Erschöpft, aber zufrieden und vor allem hungrig kamen nach Ab­ Startschuss war gefallen: „90 Minuten ab jetzt.“ pfiff alle zusammen. Auch die Pizza schaffte es noch rechtzeitig Zunächst mussten die Arbeitsflächen gesäubert, die Kochutensili- und knusprig aus dem Ofen. Es wurde gemeinsam gegessen und die mit Hätz for Kids en vorbereitet und die richtigen Lebensmittel ausgesucht werden. ersten Prognosen über die Wahl des Siegers aufgestellt. Gewusel hier, Hektik da. Die Einen gaben das Kommando an, die Doch leider vergaßen viele, dass auch das abschließende Aufräu- Anderen bereitetet die Tische vor. Wo ist das Sieb? Wer hat das men noch in die Bewertung mit einfloss. Schneidebrett? Es ging heiß her und die Gruppen mussten sich gut Die Entscheidung war knapp und nicht einfach. Am Ende gewann Vier Teams, drei Gänge, 90 Minuten Zeit und am Ende die ausgiebige Beurteilung untereinander absprechen, damit alle Gerichte in dem vorgegebe- die Gruppe mit dem besten Gesamtpaket – das macht ein perfek- nen Zeitrahmen fertig wurden. tes Dinner eben aus. einer Jury. So etwas kennt man eigentlich nur aus dem Fernsehen, jetzt gibt es das Daniela Zilch und Lara May auf Seiten von Hätz for Kids und Klas- Mit ein paar Tagen Abstand kamen Lara May und die Klasse noch auch bei Hätz for Kids. senlehrerin Frau Dohmann standen den Gruppen währenddessen einmal zusammen, um rückblickend über das Event zu sprechen. bei Fragen jederzeit zur Seite. Die drei Frauen stellten schließlich Verbesserungsvorschläge wurden gesammelt und besprochen. auch die Jury dar und waren immer mittendrin im Geschehen. Das Feedback war durchweg sehr positiv (nur die Musik beim Auf- Dank der Unterstützung der Goldenen Jungs und ihrer großzügi- die Gemeinschaft, sondern macht Spaß und schmeckt am Ende „Nur noch fünf Minuten“. Die eine Pizza war noch im Ofen, die fer- räumen hat gefehlt...). Die Frage nach einem neuen Kochtermin gen Spende konnten wir nun endlich mit unserer neuen Kochevent- (hoffentlich) noch lecker. tigen Vorspeisen wurden schon platziert. Die Tische im Klassen- kam auf und so unser Fazit: Wir freuen uns jetzt schon auf viele serie an den Start gehen. Dank schon langjährig bestehender Kooperation und Zusammenar- raum standen zu einer langen Tafel zusammen. Die Teams hatten weitere leckere Events und sind gespannt, wer beim nächsten per- Aber nun der Reihe nach: Einmal im Jahr findet das große Charity beit mit der Elsa-Brändström Schule war auch direkt klar, wo wir jeweils ihren Teil der Tafel vorbereitet und dekoriert. Menükarten, fekten Dinner antreten darf. Golfturnier „Birdies for Pänz“ statt. Ausrichter und Initiator sind die unser erstes „perfektes Dinner“ austragen werden. Die Schule ver- Goldenen Jungs, ein Kölner Verein, der sich vor allem regional stark fügt über eine geräumige Schulküche und war von unserer Idee di- für Kinder und Jugendliche engagiert. Wie jedes Jahr ging der Erlös rekt begeistert. Eine 7.Klasse war schnell gefunden, die motiviert des Events an ein ausgewähltes Projekt oder einen gemeinnützigen war und Lust hatte, bei unserem neuen Projekt dabei zu sein. Verein. Glücklich und sehr dankbar sind wir, dass die Wahl letztes Anfang Juli ging es los. Zunächst kam es zu einem ersten Kennen- Jahr auf uns, Hätz for Kids, fiel. lernen zwischen der Klasse und Hätz for Kids. Lara May, die die Durch die Spende kann einiges bewegt werden. An Ideen mangelt Event-Reihe vorwiegend organisiert und plant, stellte erst einmal es uns nicht. Bestehende Projekte sollen weiter ausgebaut werden uns und vor allem das Projekt vor. Es sollte ja nicht nur einfach zu- und neue ins Leben gerufen werden. Nach vielen Überlegungen, sammen gekocht werden. Diskussionen und Hürden, die bei Projektplanungen immer wieder Vier Gruppen mit jeweils sieben Kids mussten gebildet, das auftauchen und erst einmal überwunden werden müssen, entstand Drei-Gänge-Menü aus vorab ausgewählten Gerichten zusammen- die Idee einer Event-Reihe: gemeinsames Kochen in gemixten gestellt und am Ende eine Einkaufliste mit Mengenangaben ange- Gruppen, die letztendlich gegeneinander antreten. Stärkt nicht nur fertigt werden. Lautes Geschrei brach im Klassenraum aus: „Wel- ches Gericht nehmen wir?“ „Hat jemand Allergien oder darf irgendetwas nicht essen?“ „Wie viel Reis reicht für sieben Personen?“ „Und wie sollen wir die Mousse au Chocolat am besten anrichten?“ Neben den kochtechnischen Fähigkeiten und dem Geschmack wurde auch die Kreativität beim Anrich- ten des Essens und Tischdeckens, die Teamarbeit, der Umgang mit den Zutaten sowie die Sauberkeit des Arbeitsplatzes von der Jury bewertet. Kanzlei für Strafrecht Kanzlei für Familienrecht Nach anfänglichen Unstimmigkeiten hatten sich die Steuerstrafrecht, Steuer- und Insolvenzrecht Scheidungsrecht, Mediation und Erbrecht Gruppen schließlich geeinigt, die Menüs standen Frank H. Langen Dr. Nicole Langen und auch die Mengenangaben passten zu den Grup- zugl. Fachanwalt für Strafrecht zugl. Fachanwältin für Familienrecht pengrößen – es wurde eingesehen, dass vier Kilo- Wirtschaftsmediator (CFM) Diplompsychologin, Mediatorin (CFM) gramm Mehl für einen Pizzateig dann doch ein we- nig zu viel für sieben hungrige Kinder sind. Natalie Quanz-Riechling Dagmar Murowatz Mit den Einkaufslisten im Gepäck hieß es dann für zugl. Fachanwältin für Strafrecht zugl. Fachanwältin für Familienrecht uns, ab zum Supermarkt und die Einkaufswagen vollmachen. Die Elsa-Brändström-Schule verfügt Dr. Harald Mothes Stefanie Hauer über eine große offene Küche mit vier Arbeits­ Rechtsanwalt zugl. Fachanwältin für Familienrecht blöcken, die aber leider noch nicht vollständig aus- gestattet ist. Also nutzten wir den Anlass und kauf- Eva Maria Spürk Ira Sommer ten neben den Lebensmitteln direkt noch ein paar Rechtsanwältin Rechtsanwältin Töpfe, Pfannen und viele weitere grundlegende Küchen­utensilien. Notwendig für unser Event und Kaiser-Wilhelm-Ring 20 C/2 · 50672 Köln (0221) 9 16 44 44 wichtig, damit auch in näherer Zukunft weitere tolle Strafverteidigung 24. Std.- Notruf - bei Verhaftung, Durchsuchung oder Vernehmung Kochaktionen an der Schule und in Kooperation mit www.rechtsanwaelte-langen.de uns umgesetzt werden können.

18 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 19 Allgemeines Allgemeines

Hätz for Kids Klaus Flück ist nicht mehr bei uns lässt Traum im Rot-Weiss weiterleben Am 23. Mai 2017 ist unser lieber Freund, aber auch Vorstands- und Vereinsmitglied Klaus Flück nach langer Krankheit mit nur 56 Jahren verstorben. Hazem Naow ist in Syrien geboren und träumt davon, Tennisprofi zu werden. Als Sohn eines Tennistrainers ist das vielleicht nicht vermessen, aber in einem Land, Klaus war seit seiner Kindheit dem KTHC Stadion Rot-Weiss ver- Aber nicht nur Dinge im Hintergrund hat Klaus bewirkt, die für ihn in dem seit Jahren Krieg herrscht, schon. bunden. Er hat nicht nur die Tennis-Herren in den Medenspielen selbstverständlich waren, für ein Gespräch bei einem leckerem unterstützt, sondern sich auch intensiv am Clubleben beteiligt und Cappuccino auf der Terrasse oder einem Kölsch im roten Ochsen, eingebracht. Zuletzt spielte er bei den Herren 55 in der 2. Verbands- war er immer zu haben. Klaus wollte, dass seine Erkrankung nicht Die Menschen kämpfen ums Überleben und so ist es nicht ver- gung. Sie übernahm die Kosten für die Unterbringung und Verpfle- liga. Neben seiner langjährigen Vorstandsarbeit war er der Ausrich- sein Leben bestimmt, sondern er seine Erkrankung. Daher wusste wunderlich, dass Hazem für seinen Traum wenig Unterstützung vor gung, sowie für die Tennisausrüstung in Form von Schuhen und ter des bestehenden Champignon Turniers. Ein Grundstein vieler auch nur seine Familie davon. Lange Zeit konnte er sich gegen diese Ort bekommt. Obwohl er der beste Nachwuchsspieler bei den U18 Bespannungen. Ebenfalls übernahm sie Monatskarten für die KVB. Tennisfreundschaften. Krankheit erwehren, doch zuletzt hat er den Kampf verloren. Junioren des Landes ist, gibt es fast keine Perspektive für ihn und Bei der Unterbringung müssen vor allem Nicole und Max Broich Klaus hat sich selber immer zurückgenommen, wenn es Wenn er bei Rot-Weiss war, wollte er die Gedanken um wenn, dann nur unter katastrophalen Bedingungen nicht nur für erwähnt werden, die Hazem vom ersten Augenblick an herzlich und um „seinen“ Verein ging. Als er beispielsweise die seine Erkrankung hinter sich lassen und die Zeit bei Sportler. familiär in ihrem Haus aufnahmen und ihn bis heute nicht nur bei Chance hatte, den Nachlass von Cilly Aussem zu seiner Lieblingssportart genießen. Das hat ihm Im Mai dieses Jahres gehörte er zu den fünf besten Spielern in seinem Tennisalltag großartig unterstützen. erwerben, war es für ihn selbstverständlich, dass Kraft und Zuversicht gegeben. ­Asien des Jahrgangs 2000 und wurde daraufhin von der ITF (Inter- Am 10. Juni feierte Hazem schließlich seinen perfekten Einstand für er sich dahingehend engagierte und alle Hebel Auch bis zu seinem letzten Tennisspiel mit Char- nationale Tennis Federation) für einige Turniere in Europa eingela- die Junioren von Rot-Weiss mit einem 6:0, 6:0 im Einzel an Position in Bewegung setzte, dass der Nachlass ohne ly Pitz, zehn Tage vor seinem Tod, hat Klaus sich den und begleitet. Die Turnierreise sollte dann Anfang Juni in Paris 2 gegen GW Aachen 2. Es folgten zwei weitere bedeutendere Siege viel Brimborium bei Rot-Weiss landete. Seine seine Lebensfreude nicht nehmen lassen. Klaus bei den French Open der Junioren ihren Höhepunkt erreichen. Auf- im Einzel und im Doppel im Derby beim RTHC Leverkusen,­ Bemühungen hat er nie an die große Glocke ge- ist im Reinen mit sich im Kreise seiner Familie grund seiner vorherigen Ergebnisse bei den Turnieren in Italien, wodurch auch die Mannschaft denkbar knapp mit 5:4 gewinnen hängt oder sich versucht, damit zu profilieren. Er zuhause eingeschlafen. Spanien und Belgien, bei denen er nur Erfolge im Doppel feiern konnte. setzte es sofort um und stiftete es seinem Rot- In unserem Club hat er eine große Lücke hinter- konnte, reichte es für ihn schließlich leider nicht für die Qualifikati- Insgesamt gab er in seinen vier Einzeln bei den Junioren sage und Weiss. Einen Teil können wir in unserer Gastrono- lassen. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Sabi- on für das Hauptfeld des Grand Slams. schreibe nur ein einziges Spiel ab und gewann auch all seine Dop- mie bewundern. ne und seinen Kindern Clara und Johannes. Doch wie sollte es jetzt weiter gehen? Zurück nach Syrien fliegen, pel. Die Medenspiele im Mai verpasste er wegen den ITF-Turnieren, den Traum und die junge Tenniskarriere begraben und darauf war- darunter auch die Partie, in der die Rot-Weissen ihre einzige Nie- ten, dass ihn das syrische Militär bei Volljährigkeit einzieht? Oder derlage der Saison gegen den TTC Brauweiler und folglich späteren die Chance ergreifen und es mit dem Tennis in Europa bzw. in Meister hinnehmen mussten. Hazem ist also mehr als die erhoffte Deutschland versuchen? Verstärkung und die nicht zuletzt durch seine Leistung erzielte Vi- Privatbrauerei Gaffel Der Kontakt zu Hazem kam schon Anfang des Jahres über Aras Ra- zemeisterschaft kann als großer Erfolg gewertet werden. Ein ganz chid (anerkannter syrischer Flüchtling und Spieler der 4. Herren) besonderer Dank gilt an dieser Stelle Trainer Torben Theine, der zustande. Der Plan war, Hazem als Verstärkung für die 1. Junioren in Hazem hervorragend – sowohl bei den Junioren als auch bei den Das Traditionsunternehmen steht für Innovationen die erst kürzlich abgelaufene Oberliga, der höchsten Spielklasse im Herren – im Training und bei den Spielen integriert hat. Tennisverband Mittelrhein, zu holen. Dazu wurde das Einverständ- Wie geht es jetzt für Hazem weiter? Nachdem er legal mit einem Als klassische Brauerei 1908 am Kölner Eigelstein gegründet, hat geführt, die aktuell mit PLÜSCH PRUMM um ein echt kölsches nis der sportlichen Leitung und des Trainers benötigt. Deren einzi- Touristenvisum in Deutschland eingereist war, hat er nach dessen sich die Privatbrauerei Gaffel zu einem mittelständischen Unter- ­Produkt erweitert wurde. Das Wort ist schönstes Kölsch, heißt ge Bedingung dafür war, dass es kein Budget für die Unterbringung Ablauf Anfang Juli Asyl in Köln beantragt, um seinen Traum vom nehmen entwickelt, das sein Portfolio mit zahlreichen Innovatio- ­eigentlich „Samtpflaume“, meint aber den Pfirsich. Der Pfirsichlikör und Verpflegung von Hazem aus dem ohnehin schon knappen Etat Tennisprofi weiterzuleben. Bis zur Volljährigkeit im Januar des kom- nen erheblich erweitert hat. hat 15 Prozent Volumenalkohol und einen Fruchtsaftanteil von der Tennisabteilung geben würde. Sie leisteten jedoch tatkräftige menden Jahres steht er nun in besonderer Inobhutnahme seitens Das beliebteste Kölsch in der Gastronomie entwickelte 2010 die 85 Prozent. Unterstützung bei der Suche nach anderweitigen Geldmitteln und des Jugendamts Köln und muss auch in den dafür vorgesehenen Kultmarke GAFFELS FASSBRAUSE und hat damit den Getränke- Zur Spirits-Reihe gehören noch der fruchtig-würzige Halbbitter starteten einen Aufruf. Unterkünften übernachten und an Sprach- und Integrationskursen markt in Deutschland nachhaltig geprägt. MAMMA NERO mit milden 30 Prozent Volumenalkohol, der Johan- Hätz for Kids kam diesem Aufruf sofort nach und stellte die nötige teilnehmen. Solange er sich an alle Regeln und Vorgaben der Ein- Neben dem preisgekrönten Sommerbier GAFFELS SONNEN­ nisbeerlikör SCHWESTER HERZ, bei dem für das Mazerat nur hoch- finanzielle Unterstützung für den Aufenthalt von Hazem zur Verfü- richtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge hält, bekommt HOPFEN wurde die Spirituosen-Reihe Gaffel Spirits neu ein­ wertiger, veredelter Alkohol aus doppelter Destillation zum Einsatz er weiterhin eine privilegierte Behandlung für sein Tennis. Mit Be- kommt, und der fein-malzige Bierbrand PAPA RHEIN mit leicht endigung der Vereinsspiele spielt Hazem jede Woche entweder bei hopfiger Note. einem Junioren- oder Herrenturnier im Kölner Raum. Dabei konnte Das Traditionsunternehmen führt mit dem GAFFEL AM DOM eines er schon einige gute Ergebnisse erzielen und sogar zwei Turnier­ der beliebtesten Brauhäuser. Ein besonderes Highlight ist dort der siege feiern. Und beim Weco Cup by BMW Amelung einem hoch freitägliche Auftritt von Björn Heuser. Sein kölsches Mitsing­ dotierten DTB Herren-Turnier erreichte er das Halbfinale. konzert hat sich zum Kult entwickelt und ist mittlerweile weit über Wenn Sie mehr über Hazem erfahren möchten oder ihn in irgendei- die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. ner Weise bei seinem Traum unterstützen möchten, können Sie sich gerne im Sekretariat bei Frau Keller oder bei Frau Karimi mel- Gaffel ist Partner des Sports den. Neben dem Sponsorship beim KTHC Rot-Weiss ist Gaffel seit 2002 Abschließend ein herzliches Dankeschön an alle, die Hazem bisher Partner des 1. FC Köln. Bereits zu Zeiten der NRW-Liga (2008) ist auf seinem Weg unterstützt haben – darunter der Sportshop99, die größte Kölner Gastronomiemarke mit Fortuna Köln verbunden. die Rheinflanke GmbH mit ihrem Flüchtlingsprojekt Hope Mobil Weiterhin bestehen Engagement bei Bayer 04 Leverkusen, dem und natürlich alle Mannschaftskameraden bei den Junioren und Oberligisten Bergisch Gladbach 09 und den Cologne Crocodiles. Herren. Anish Pulickal www.gaffel.de

20 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 21 Tennis

hätte durchschlafen können … (Lerne: Bei Oscar Otte der Spielerakquise nicht nur Einzel- und So, das war die Bundesliga 2017! Doppelranking, sondern auch Ehefrau und Umfeld checken, vielleicht Hausdrachen!) Aber da war ja noch Benoit, das „Cool Kid“, 2018 sind wir wieder dabei! der immer wieder gerne nach Köln kommt. Gute Saison, zwei Einsätze und zwei Siege, im Doppel aber eher fragwürdig, da weder Gegner noch Mitspieler wissen, was er als Beim letzten Auswärtsspiel im Gladbacher HTC nächstes macht. Man kann ja auch nicht al- les können. Auch Santiago Giraldo stellte fanden zwei emotionale Monate ein Ende. sich als menschlicher Voll­treffer heraus: 2:1 Bilanz, sympathisch auf und neben dem Andreas Seppi Platz, guter Mann. Bundesliga 2017, das war auf jeden Fall eine Achterbahn der Ge- Profisport verabschiedet hatte und so jedes Spiel hätte dabei sein Dustin, der seit März an seinem Bandschei- fühle, Saisonziel Klassenerhalt geschafft! Man hat nicht geglänzt, können, kippte die gesamte Planung. Er hatte sich nicht nur geistig benvorfall laboriert, hatte nicht die beste man hat sich aber auch nicht blamiert. Chancenauswertung defini- vom Profisport, sondern auch von uns verabschiedet. Bilanz 2017, war aber eindeutig immer noch tiv mit ganz viel Luft nach oben. Auch das Doppelspiel scheint nicht Unser italienischer, neugewonnener Heiland Fabio Fognini spielte Publikumsliebling Nummer 1, denn vor den unbedingt zur Kölner Kernkompetenz zu gehören. Sei es drum, eine unglaubliche Saison – nur leider für sich und nicht für die Spieltagen gab es eigentlich immer nur trotz Unglück und Unvermögen ist das nächste Jahr wieder Rot- Mannschaft. Leider keinmal Fabio in Köln. Zu den ihm möglichen eine Frage: Kommt denn Dustin...? Er freut Weiss! Glücksschwein und Schornsteinfeger waren einfach in die- Spielterminen stand die typische italienische Familienstruktur im sich jetzt über den Belagwechsel, die rote sem Jahr nicht im Line Up des KTHCs zu finden, aber die Anfrage Weg. Im Mai kam Sohn Federico auf die Welt und Ehefrau Flavia Asche war in diesem Jahr nicht sein Freund. für das nächste Jahr ist schon gestellt. Leute, wir brauchen Euch! (ehemalige Top Ten Spielerin und US Open Siegerin) hatte für die Andreas Seppi, leider unglücklich vier Wo- Eine durchwachsene Saison, die kölsch-unglücklich begonnen hat. Zeiten zwischen den Terminen andere Vorstellungen als Fabio. Das chen verletzt, konnte bei nur zwei Spielta- Denn durch die kurzfristige Absage von Julian Reister, der sich vom Ende vom Lied – kein Ausgang nach Köln, wo man auch mal herrlich gen dabei sein. Eine Hüftverletzung zwang

RLT – gut beraten in Köln Ruhrmann Tieben & Partner mbB Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Family Office IT-Prüfung

Lernen Sie uns persönlich kennen.

Niederlassung Köln Tel.: +49 (0)221 120 710 0 Dipl.-Kfm. Markus Sellmann, WP/StB Fax: +49 (0)221 120 710 100 Dipl.-Kfm., Dipl.-Finw. Michael Nolte, WP/StB Mail: [email protected] Konrad-Adenauer-Ufer 23, 50668 Köln Web: www.rlt.de

22 Rot-Weiss. (2/2017) KöLN ESSEN DuISBuRg DüSSELDORF BERLIN Rot-Weiss. (2/2017)DRESDEN 23 Tennis Tennis

ihn zur kompletten Tennispause. Wir wün- te er als 145 der Welt auf. Zum ersten Mal schen ihm gute Besserung und hoffen auf schaffte er es in die Qualifikation der French weitere gute Turniere im Restjahr 2017. Open und ins Tennis-Mekka Wimbledon. Kimmer Coppejans, der Retter 2016, schaff- Ein Traum für jeden Tennisspieler. Auch in te auch 2017 eine positive 3:1 Bilanz. Auch der Liga lieferte er wieder ab. Mit einer 4:2 wenn er nicht unbedingt an der Erfindung Bilanz beendete er die Saison, nächster des Doppelspieles beteiligt war, im Einzel Step: Punkte sammeln für das Hauptfeld der ein wichtiger Mann. Jan Choinski hatte ei- Australian Open. Wir drücken ihm die Dau- nen tollen Sommer. Drei Turniere hinterei- Pavol Cervenak men, dass es klappt. nander gewonnen, 1:1 Bilanz in der Liga, der Es gab auch ganz viel Positives aus der Liga schlafende Riese erwacht langsam. Wir Santiago Giraldo zu berichten! Zum Beispiel zu Hause nur sind gespannt, was da noch kommt. Gavin einmal verloren, war die Stimmung in den van Peperzeel dagegen blickt auf eine Heimspielen immer grandios, super Zu- schwieriges Jahr 2017 zurück, aber gegen schauer, immer ausverkaufte Hütte und Germaine Gigounon spielte er sich aus gaaaaaanz viel Glück mit dem Wetter! Der Hemd und Hose und holte einen wichtigen Kölsche hat doch Sunnesching im Herzen! Punkt – Bilanz 1:3. Ausgeglichen (1:1) agier- Und auf jeden Fall unglaubliche Ballkinder. te Pavol Cervenak, der in Düsseldorf punk- Die Liga 2017 war spannend wie lange nicht tete. Auf Doppelspezialist Andy Mies konn- mehr. Mit Kurhaus, Mannheim und Halle te das Team nur fünfmal zurückgreifen, 3:2 Santiago kämpften sonst immer nur drei Vereine um für Andy, wir hätten ihn gerne öfter gese- Giraldo die Deutsche Meisterschaft prügelten, hen. Ja und dann natürlich unser Mister kämpfte der Rest ums Überleben. 2017 Bundesliga, der ein unglaublich erfolgrei- Jan Choinski überraschten die Protagonisten in diesem ches Jahr hinter sich hat. Am 2. Januar star- Jahr mit ausgeglichenen Aufstellungen und tete er als Nr. 521 der Welt, am 21.08. tauch- der Fähigkeit, dass jeder jeden schlagen

Wellness & Relaxing

Andreas Mies auf dem Gönnen Sie sich den Luxus, ein paar Momente nur bei sich selbst zu sein um Körper Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Plusserver Center Court 1 SPORTHOTEL & RESORT GRAFENWALD ▪ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Unsere Gäste genießen den Komfort von vier Hotel- ▪ 1 Begrüßungsdrink sternen in Kombination mit durchgängigem Wohl- ▪ 2 Abendessen (Menü oder Buffet) fühl-Ambiente. Dazu zählen unsere Gastfreund- ▪ Kuscheliger (Leih-) Bademantel und Slipper lichkeit, die reizvolle Hotelanlage, die spannende Landschaft der Vulkaneifel, das vielfältige Aktiv- und ▪ „Fühl Dich entspannt“ klassische Teilkörpermassage (20 Min.) Entspannungsprogramm und nicht zuletzt der top ▪ Spa & Fitness Grafenwald frei nutzbar p.P. im DZ ausgestattete Wellnessbereich „Spa-, Beauty- und Fitness Grafenwald“. ab 209,– EUR p.P. im EZ ab 229,– EUR Spa Fitness Beauty Sporthotel & Resort Grafenwald Wir arbeiten mit Produkten aus dem Hause Babor Im Grafenwald 1 . 54550 Daun/Vulkaneifel Inh.: Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel 24 Rot-Weiss. (2/2017) +49 (0)6592 713 - 0 . [email protected] Rot-Weiss. (2/2017) 25 Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. Umsatzsteuer. Gültig auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. www.sporthotel-grafenwald.de Tennis Tennis

Herren-Mannschaften Bericht über den Sommer 2017 von Trainer Torben Theine

2. Herren – tolle Saison in der Regionalliga Oberliga und die beiden Nicht-Aufsteiger der vergangenen Auf- Dustin Brown Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte spielte eine 2. Herren- stiegsrunde an die Spitzenposition der einzelnen Gruppen gesetzt. mannschaft in der Regionalliga. Eine Tatsache, die vor einigen Jah- Doch dies tat der Verband nicht und so trafen bereits am ersten ren noch undenkbar schien. Spieltag die beiden Teams von Rot-Weiss 3 (Absteiger) und TC Le- Die Grundausrichtung vor der Saison war klar. Man wollte den Klas- chenich 2 (Nicht-Aufsteiger) aufeinander. Beide Mannschaften senerhalt nur in Einbeziehung der vor Ort ansässigen Spieler errei- spielten in einer hochkarätigen Formation und boten die wohl bes- chen. Und somit bildeten Mark Mestan, Yannick Born, Cornelius te Begegnung, die diese Liga überhaupt zu bieten hat. Am Ende Kolb, Nicolai Gerwald und Yannick Schmitter das Grundgerüst der verloren die Rot-Weissen hauchdünn mit 4:5. Der Rest der Saison Mannschaft. Dieses wurde dann in den jeweiligen Spielen abwech- war nur noch Formsache. In den restlichen fünf Partien gab man selnd durch unsere langjährigen ausländischen Freunde Filip Prpic nur noch insgesamt drei! Matchpunkte ab. Dabei setzte Trainer und Marco Pedrini sowie unsere Bundesligakader Spieler Andreas Theine neben den bekannten Stammkräften Marco Spitzlay, Merlin Mies, Pavol Cervenak, Jan Choinski und in jeweils einem Spiel auch Witt, Steffen Günther, Max Hierl, Dennis Ehrlich, Fabian Jaray und von Oscar Otte und Gavin van Peperzeel unterstützt. Bastian Schmitz auch zahlreiche Nachwuchskräfte wie Malte Stein- Dabei bildet die Regionalliga eine besondere Herausforderung, was gass, Kilian Bretz, Hazem Naow, Lennard Richter und Mark Amae- den Klassenerhalt betrifft. Von den insgesamt acht Mannschaften fule ein, die ihre Sache sehr gut meisterten. steigen gleich drei Teams ab. Am Ende der Saison sollte ein Team Letztlich eine unglückliche Saison. Bleibt zu hoffen, dass der Ver- (Kaiserswerth) mit immerhin drei Siegen als drittletzter absteigen. band aus solchen Fehlern lernt und die Mannschaft im nächsten Zudem war die Liga im Vergleich zum Vorjahr deutlich stärker. Der Jahr den Aufstieg in die adäquate Oberliga schafft. letztjährige Sieger BW Halle 2 konnte den Abstieg nur auf Grund von einer besseren Matchpunktbilanz verhindern und wurde erster 4. Herren – beinahe sensationeller Aufstieg … Nicht-Absteiger. Das Ziel war der Klassenerhalt in der 2. Verbandsliga. Am Ende wur- Somit ist der vierte Platz mit vier Siegen und nur drei Niederlagen de es dramatisch. Vor allem durch die famos aufspielenden Junio- des Teams von Trainer Theine als sehr beachtenswerter Erfolg ein- ren Lennard Richter und Mark Amaefule und den erfahrenen Team- zuschätzen. Dabei spielte vor allem die Heimstärke eine große Rol- kapitän Joshua Thurm und Tim Salm spielte sich das Team von Sieg le, denn es wurden alle drei Begegnungen zu Hause gewonnen. Für zu Sieg. Im letzten Saisonspiel ging es gegen die zweite Mannschaft das absolute Highlight sorgte dabei der Sieg im vorletzten Spiel der von Lese um den Aufstieg … und es wurde denkbar knapp im Cham- Saison gegen den bis dahin ungeschlagenen Solinger TC. Das war pions Tiebreak des entscheidenden Doppels mit 4:5 verloren. Den- Tennis auf hohem 2. Bundesliga Niveau! noch eine phantastische Saison dieser jungen Truppe. Sowohl von konnte. So spielte auch der Tabellenzweite der sportlichen Leistung, als auch vom Teamspirit. Beinahe alle Mit- GW Mannheim nur 3:3 gegen den Abstei- 3. Herren – 2. Platz in der 1. Verbandsliga glieder des gesamten Kaders waren beim entscheidenden letzten Andreas Seppi ger BW Aachen. Das totgesagte deutsche Eigentlich sollte der sofortige Wiederaufstieg angestrebt werden, Spiel gegen Lese als Support dabei! Schon kurz nach der Niederlage Tennis überraschte auch mit neuem Zu- da zumindest die Spielstärke der Gruppenphase der Mannschaft waren alle wieder heiß auf die neue Saison und wollen es da dann schauerrekord. Eine schöne Plattform für nicht gerecht wird. Dass dies nicht gelang und nicht zumindest die mit dem Aufstieg nachholen. Zum Team gehörten weiterhin Fabian deutsche Spieler, die sich in der Bundesliga Aufstiegsrunde erreicht wurde, ist auf eine nicht nachzuvollziehen- Jaray, Jonas van Berkum, Ivan Milardovic, Marc Jäger, Finn Fülscher, profilieren konnten. Was erwartet uns im de Fehlplanung des Verbandes zurückzuführen. Markus Reinartz, Philipp Witter, Thassin Schmitte, Alexander Birk, nächsten Jahr? Mit dem TC Reutlingen und In den vier Gruppen der 1. Verbandsliga gehören nach gesundem Konstantin Salz, Sylvain Keller, Robin Kürzel, Lennart Grobecker, dem BW Neuss wieder zwei neue Vereine Menschenverstand die beiden Absteiger aus der letztjährigen Alexander Hoppen, Gianandrea Wahlen. und damit auch ein Spiel mehr. Gesamtfa- zit aus der Bundesliga-Saison 2017: Es kommt doch immer anders, als man plant. Also 2018 sind wir wieder dabei („dat is pri- ma“) mit hoffentlich mehr Männekens, (auch Doppelmännekens), hoffentlich mehr Penunzen, reichlich Zuschauern, wie immer viel Sunnesching, rut und wiess und auch ein bisschen mehr Glück als in diesem Kimmer Coppejans Jahr. Und wer nicht bis zum nächsten Jahr war- ten möchte, kann dem Team der Deutschen Oel & Gas auch auf Instagram folgen. Ist nicht nur für Kinder, das dürfen auch Er- wachsene – und man muss ja nicht selber posten, stalken alleine geht auch.

26 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 27 Tennis

Daniel Milardovic Was gibt es Neues vom Hanne Ein Traum wird wahr wird Deutscher Jugendmeister­ Nüsslein Team? Wer kennt es nicht, man spielt im Lotto ­Gelegenheit, bewarb sich und gelangte in und gibt schon geistig das nicht gewonne- die nähere Auswahl. Im Juni folgte dann Steffi Graf, Angelique Kerber, Boris Auch in dieser Saison gibt es wieder vie- ­Helena gewann eines der beiden Stipendi- ne Vermögen aus. Was wäre wenn … So eine Einladung nach Hamburg, sie kam, Becker und Alexander Zverev – die le Erfolge der Hanne Nüsslein Kids zu ver- en, die von der Klaus Hofsäss Akademie in geschehen. Wem? Wann? Und wo? Unsere sah und siegte! Unglaublich, ein Traum Siegerliste der Deutschen Meister- zeichnen. Daniel Milardovic wurde Deut- Marbella über das Tennis Magazin mit dem Nachwuchsspielerin Helena Engels träum- geht in Erfüllung, ab dem 28.08. gehört schaften beinhaltet manch illustren scher Jugendmeister in seiner Altersklasse Motto „Wir suchen die neue Angie“ verge- te schon seit langem von der Möglichkeit, Helena zum Hofsäss­team und wird bis Ja- Namen. Seit Anfang Juni steht auch U13! Ein sensationeller Erfolg, der die be- ben wurden. Helena wird das 1. Schulhalb- ein halbes Jahr in einer der führenden Ten- nuar in seiner Akademie in Marbella trai- Daniel Milardovic von Rot-Weiss Köln sondere Leistungsstärke von Daniel wider- jahr 2017/18 in der Akademie verbringen nisakademien zu verbringen. Wer sich da- nieren. Zur Schule geht sie natürlich auch, Midcourt (Hanne Nüsslein Junior Team powe- spiegelt und dort die internationale Schule besu- mit beschäftigt hat, weiß, ohne das nötige mit einem Schnitt von 1,1 ist sie ein gutes Freundschaftsspiele red by HEAD) auf dieser Liste. Der Besonders erfreulich war in diesem Jahr chen sowie in der Akademie trainieren. Kleingeld ist dieser Traum nicht umsetzbar. Beispiel dafür, dass man auch sportlich 13-jährige Kölner setzte sich im Finale auch das Abschneiden des Hanne Nüsslein Der Wert des Aufenthaltes (Schulgeld in- Nadal, Bollettieri, Hofsäß, überall locken und erfolgreich in der Schule sein kann. gegen BW Köln gegen Bon Lou Karstens (Tennisge- Teams beim Hanne Nüsslein Cup über begriffen) beträgt rund 32.000 Euro. Möglichkeiten, sich professionell auf den Wir freuen uns für sie und erwarten mit sellschaft Düsternbrook e.V.) nach Pfingsten. Malte Steingass konnte souve- Im Tennis Magazin 08/17 gibt es hierüber Traum Tennisprofi vorzubereiten. Spannung ihren Reisebericht. Träume kön- In diesem Sommer gab es zwei Mid- drei Sätzen durch. rän die AK U16 gewinnen und Daniel Mil- eine schöne Reportage, bei der Helena Da kam der Aufruf im Tennismagazin ge- nen auch in Erfüllung gehen, man muss court Freundschaftsspiele gegen BW ardovic die AK U14. Celine Jurcic (U18), Ni- den Rot-Weiss bestens vertritt. nau richtig. Klaus Hofsäß, ehemalige nur dafür arbeiten! Köln. Zu Saisonbeginn wurde eine Ein- kolaus Hintermeier (U12), Christopher Das ist eine Riesenchance für Helena und Lichtgestalt im Damentennis, Fed Cup ladung von Blau-Weiß Köln angenom- Thies (U10) und Josephine Pasiut (U10) wir hoffen, dass sie in dieser Zeit ihre Ten- Coach, Grafberater, vergibt zwei Stipen­ men und im Blau-Weiß gespielt und spielten ein tolles Turnier und erreichten nisfähigkeiten verbessern wird, viele Ein- dien in seiner Akademie in Marbella, zum Ferienbeginn gab es dann noch die jeweils das Finale in ihren Altersklassen. drücke sammeln und wertvolle Kontakte Wert 32.000 Euro. Helena nutzte die Rückeinladung in den Rot-Weiss. Beide Zu erwähnen ist auch, dass Chiara Adrian knüpfen kann. Vereine traten dabei mit jeweils sechs vom Hanne Nüsslein Youngster’s Team Jungen an und insgesamt wurden zwölf beim DTB Talent Cup in Essen als Teilneh- Einzel und sechs Doppel gespielt, bei merin des TVM Teams den zweiten Platz denen die Kinder wertvolle Turnierer- erreichte. Das Mittelrheinteam musste fahrungen sammeln konnten. Im Vor- sich nur der Mannschaft aus Niedersach- dergrund stand aber vor allem der sen geschlagen geben. „Spaß am Spiel“ und ein tolles und fai- Daniel Milardovic zeigte über die ge- Einen Erfolg besonderer Art erzielte Hele- res Miteinander, das auch bei den bei- samte Woche eine herausragende na Engels vom Hanne Nüsslein Team. den anschließenden gemeinsamen Es- Leistung, die das Verbandstrainer- sen gelebt wurde. Sportlich lagen die team mit Thomas Olschewski (RW Blau-Weissen leicht vorne, wobei aller- Köln) und Alexander Flock besonders Helena Engels dings anzumerken ist, dass die Rot- freute. „Daniels Leistung ist vor allem Weiss-Jungs zum Teil deutlich jünger auch mental bemerkenswert, weil er waren als ihre Gegner und sich dafür sein Spiel konstant abrufen konnte“, hervorragend geschlagen haben. Auf so die beiden. „Klar gab es gelegent- jeden Fall war es eine schöne Aktion lich Schwächephasen, die er jedoch in die nach einer Wiederholung schreit! jedem Match gut überwunden hat.“ Bemerkenswert auch deshalb, weil die Nummer 4 der Setzliste erstmalig bei Christopher Thies Deutschen Meisterschaften antrat. „Dafür ist er sehr locker und ent- ANGEBOT spannt in die Matches gegangen und funktionelles Athletik- hat sich von Tag zu Tag wohler gefühlt training für Ballsportler unter den Bedingungen“, so Olschew- 90 EUR statt 100 EUR* ski. „Noch im November hat er bei ei- *** Herzlichen Glückwunsch zum Sieg in der Euro Hockey League *** nem ähnlich hochklassigen Turnier Lehrgeld zahlen müssen, weil er zu nervös war.“ Dass er zu den besten Jugendlichen seines Jahrgangs gehört, wusste Trainer Thomas Olschewski schon lange. Umso mehr hat es sie Celine Jurcic beeindruckt, dass ihr Schützling die Sportphysiotherapie Erfahrungen früherer Turniere so Olympiaweg 18 schnell umsetzen konnte. „Außerdem (gegenüber KTHC Stadion Rot-Weiss e.V.) ist es sensationell, dass Rot-Weiss 50933 Köln-Müngersdorf Köln jetzt wieder einen Deutschen fon 0221. 399021-00 Meister hat“, so Olschewski. Rehabilitation [email protected] www.praxis-stadionbad.de

* Das Angebot ist für Mitglieder des KTHC Stadion Rot Weiss e.V. und beinhaltet 10 Kurseinheiten à 60 Minuten. 28 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 29 Tennis Tennis

Doppel-Erfolg für Steckbrief: Malte Steingass Rot-Weiss beim Männliche Jugend THV Jugend Cup geb. 15.07.2001 in Köln Beim Bonner THV Jugend Cup, ei- Bericht über den Sommer 2017 von Trainer Torben Theine nem LK-Turnier der Babolat-Tour, sieg- te Rot-Weiss-Spielerin Anna-Lina Plass 1. Junioren U18 – 2. Junioren U18 1. Knaben U15 (auf dem Foto rechts) in der Konkur- Vizemeister des TVM! Die 2. Juniorenmannschaft erreichte einen Die jungen 1. Knaben um die geschätz- renz U12. Sie konnte damit ihre tolle Die 1. Junioren um Betreuer Merlin sehr guten zweiten Platz in der 2. Ver- te Betreuerin Antonie Bruckner hatte Erfolgsserie aus dem Sommer weiter Witt erreichten einen hervorragenden bandsliga. Das Team wurde von Boris Stof- bisher eine schwierige Saison in der 2. Platz in der Oberliga. Nach dem Ge- fel und Matthias Plass glänzend betreut. Oberliga. Spitzenspieler und Deut- winn des Titels in der Wintersaison un- Letztlich mussten sich Matz Plass, Nassim scher Meister der U13 Daniel Milardo- terstrichen Malte Steingass, Lennard Fkyerat, Paul Adrian, Jonas Stoffel, Johan- vic wurde wegen seiner Turnierein­ Richter, Mark Amaefule, Jonas van Ber- nes Flück, Luke Bohlander, Capar Laschet, sätze oft schmerzlich vermisst. Somit kum und Ivan Milardovic, dass sie zur Jasper Laschet und Kilian Schwind kämpft er mit seinen Mannschafts­ absoluten Elite des Verbandes zählen. nur einem Gegner geschlagen kameraden Jason Zheng, Nikolaus Hin- Besonders verstärkt hat das Team un- geben. termeier, Jonas Stoffel und Johannes ser syrischer ITF Juniorenweltranglis- Flück im letzten Spiel Mitte September tenspieler Hazem Naow, der im Rah- gegen den Lokalrivalen von Lese noch men des Flüchlingsprogramms des um den Klassenerhalt in der höchsten Rot-Weiss mit tatkräftiger Unterstü- Spielklasse. zung von Anish Pulickal Anfang der Sommersaison zu uns gekommen ist. 2. Knaben U15 Als Belohnung für die Vizemeister- Die zum Teil erheblichen jüngeren schaft nimmt das Team Mitte Septem- Spieler der 2. Knaben waren in der 1. ber an der NRW Endrunde mit den Verbandsliga überfordert und spielten besten Juniorenmannschaften aus sicher eine Klasse zu hoch. Somit Nordrhein Westfalen teil. konnten Kilian Schwind, Jasper La- Mit sechs Jahren habe ich begonnen, Meine bisherigen sportlichen Erfolge sind Sicherlich auch ein Erfolg des Hanne schet, Melvyn van Kerkom, Benny Tennis zu spielen. Zum Tennis kam ich u.a. Verbandsmeister, Vizeverbandsmeis- Nüsslein Trainings, dem alle Spieler Grochla, Finn Rosenberg, Jakob Ernst über meinen Großvater, der ambitionierter ter und der Gewinn diverser größerer Ju- angehören und der hervorragenden und Konstantin Konen nur wertvolle Freizeitspieler und Sportlehrer war. gendturniere. Zusammenarbeit des Trainergespanns Matchpraxis und Erfahrungen sam- Durch erste kleine Vereinsturniere wurde z.B. Torben Theine und Stefan Kirsch. meln. mein Ehrgeiz geweckt, besser zu werden. – Düsseldorf Junior Open 2016, U16 Mit elf Jahren habe ich mich dann an der – Essener Jugendturnier 2017, U16 Akademie von Robert Orlik angemeldet – Düsseldorf Junior Open 2017, U16 u. U 18 und dann vier Jahre dort trainiert. Seit die- – Hanne Nüsslein Cup 2017, U16 fortsetzen. Die elfjährige Anna Esser sem Sommer trainiere ich beim Verband. – OTS Cup Jubiläumsturnier 2017, U18 (links) erreichte in derselben Konkur- Bei Rot-Weiss bin ich seit 2015. Vorher war Inzwischen habe ich angefangen, renz den zweiten Platz und zeigte da- ich bei Lese Grün-Weiß. ­Herren-Turniere zu spielen, um mich an mit auch eine große Konstanz ihrer Am Rot-Weiss Köln schätze ich die Mög- das Erwachsenentennis heranzutasten. Leistung auf dem Platz. Ein schöner lichkeit, in verschiedenen guten Mann- Dieses Jahr habe ich auch mein erstes ITF Doppel-Erfolg für Rot-Weiss Köln in schaften (Oberliga Junioren 18, 1. Ver- Turnier in Belgien gespielt. Dort habe ich Heimspiel für Ihre Reise Bonn. Bereits zuvor waren sowohl bandsliga Herren) spielen zu können. Des mich durch die Quali gekämpft und im Reisebüro Bach - ­Anna-Lina als auch Anna Esser bei Weiteren finde ich im Verein viele gute Hauptfeld ein Spiel gewonnen. Interessant Turnieren in den Sommerferien er- Trainingspartner und eine tolle Anlage. ist hier, wie sich international die Spielstile offizieller Reisepartner der Bundesligisten von Rot-Weiss Köln folgreich. So siegte Anna-Lina bei Besonders schätze ich die Förderung unterscheiden. U12-Turnieren in Memmingen und in durch die Hanne Nüsslein Stiftung. Gerade habe ich Troisdorf ein Kat A5 Her- individuell kompetent unabhängig persönlich Bergisch Gladbach. Ich bin ehrgeizig und wenn ich etwas ma- ren Turnier gespielt und das Halbfinale er- che, mache ich es konzentriert. Dies trifft reicht. Im Viertelfinale habe ich die Num- Miriam Bach auch auf mein Training und meine Spiele mer 27 der DTB Rangliste U16 geschlagen. Dürener Str. 401a zu. Als ich kleiner war, habe ich mal bei ei- Das Spiel war eng und auf hohem Niveau. 50858 Köln nem Turnier zu meinem Vater gesagt, „Ich Am Tennis gefällt mir, dass man um jeden (Stadtwaldviertel) muss nicht gewinnen, aber ich hasse es zu Punkt kämpfen muss und im Wettkampf reisebüro Tel. 0221 / 35 55 35 50 Fax 0221 / 35 55 35 59 verlieren.“ auch eine mentale Auseinandersetzung Derzeit stehe ich auf Rang 554 der deut- mit sich und dem Gegner ist. [email protected] schen Herrenrangliste und habe dadurch Meine derzeitigen Trainer sind Torben BachReisen wie es sein soll. LK 1. Auf der Jugendrangliste U 16 stehe Theine, Stefan Kirsch, Thomas Olschewski ich zur Zeit auf Rang 38. und Alexander Flock.

30 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 31 Tennis Tennis

Oberliga Sommersaison 2017 Europapokal!! … ach nee: Klassenerhalt!!

Herren 50 Herren 40 Mit einer recht dünnbesetzten Truppe starteten die Herren 50 in ­Schmitte sich im ersten Spiel eine Wadenzerrung zuzog und aufge- die Saison, nach ihrem letztjährigen Aufstieg in die Oberliga. Ledig- ben musste. Der nächste Ausfall war Alex Mronz, der sich im Einzel Nach dem Abstieg aus der Regionalliga im letzten Jahr wur- tenbroich in die Regionalliga mit Göllner und Behrend musste lich ein Neuzugang konnte zum Team stoßen, so dass man mit aufgrund von Knieproblemen rausnehmen musste, um sich gege- de für die Saison 2017 in einer hochkarätig besetzten sich mit 5:4 geschlagen geben. Herausragend war dabei ­einem Kader von zehn Spielern auskommen musste. Christoph benfalls fürs Doppel zu schonen. Nachdem Werschkul auch noch Oberliga-Gruppe das Ziel Klassenerhalt ausgegeben. wieder der entscheidende Matchpunkt im letzten Werschkul verstärkte die Mannschaft auf dem Papier an Position 2, verloren hatte, konnten Tom Schultz, Justus Vitinius und Björn Nach Verstärkung durch Carsten Neuhaus (H30), Doppel durch Neuhaus/Hintermeier, die Göllner/ immerhin mit LK 5. Ansonsten startete die gleiche Truppe, die in Schallehn noch den 3:3 Zwischenstand retten. So ging es in die Christoph Schaller (Neuzugang aus Düsseldorf) Gabler mit 10:7 im CT niederringen konnten. Wei- der Saison 2016 souverän den Aufstieg geschafft hatte. Doppel und nachdem Vitinius/Schallehn souverän das 3. Doppel und der Rückkehr von Markus Hintermeier, der im tere Erfolge über Engelskirchen und Brühl und da- Die Mannschaft: nach Hause brachten, gab es das entscheidende 1. Doppel Mronz/ letzten Jahr verletzungsbedingt schmerzlich ver- mit vier Siege in Serie führten uns am Ende auf Alexander Mronz, Christoph Werschkul, Tom Schultz, Justus Vitini- Schultz gegen Steil/Meller. Es zahlte sich aus, dass Alex Mronz sich misst wurde, waren wir zuversichtlich, dieses Ziel Platz drei dieser starken Oberliga-Gruppe. Dieses us, Nikki Schmitte, Björn Schallehn, Ingo Bick, Edo Soysal, Guido für das Doppel geschont hatte, da er hier die Partie fast alleine ge- auch erreichen zu können. Zudem verschaffte uns Abschneiden haben wir als Saisonausklang bei José Höinck und Kay Müller wann. Auch Kay Müller und Christof Werschkul gewannen überra- die neue Wahlspielerregelung neue Möglichkeiten, mit lecker Steak und ausreichend Kaltgetränken auf Das erste Spiel war in Brühl, vom Papier her ein Aufstiegsfavorit. schend ihr Doppel, so dass insgesamt die Partie mit 6:3 gewonnen auch Spieler aus den anliegenden Altersklassen, wie der Terrasse bei strahlendem Sonnenschein zusammen Gleich vor dem Spiel gab es die Hiobsbotschaft, dass unser Top- werden konnte. Boris Krumm (H30) und Alex Mronz (H50), in je zwei Spielen mit den H50 gebührend gefeiert. spieler Alex Mronz beruflich verhindert war. Von daher galt es Das war ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt, da die Mann- einzusetzen. Doch leider gingen trotz dieser Voraussetzungen, Zusammenfassend muss man die tolle Mannschaftsleistung schon im ersten Spiel: Schadensbegrenzung. Das hatte nicht ganz schaft sicher war, dass noch ein Spiel (gegen TC Baesweiler) gewon- wie beim FC in der aktuellen Saison, die ersten beiden Spiele hervorheben, die sich besonders in hervorragenden Doppel- geklappt, die Mannschaft kam mit einer 0:9 Klatsche zurück an den nen wird. Aber erstmal ging es nach Porz, dem großen Aufstiegsfa- gegen den letztendlichen Absteiger Düren und gegen den Auf- leistungen in den wichtigen Momenten widerspiegelt. Großer Olympiaweg und der Mannschaftführer schaltete direkt in den „all voriten. Wieder musste man ohne Alex Mronz antreten und auch stiegsaspiranten Bonn-Beuel verloren. Die Wende kam im drit- Dank auch an alle Wahlspieler, die teilweise nach dem Einsatz hands on deck“ Modus. Nach diesem Spiel war die Mannschaft ohne Nikki Schmitte, der sich von seiner Wadenzerrung noch nicht ten Spiel gegen Brauweiler, die eigentlich als leichter Favorit in bei uns am Folgetag in ihren Stammmannschaften nochmal schon in akuter Abstiegsgefahr, so dass das nächste Spiel gegen Le- erholt hatte. Gut war, dass ein Sieg gegen Porz sowieso nicht einge- die Partie gegangen waren. Aufgrund des spontanen Coaching antreten mussten. verkusen schon ein „must win“ Spiel war. plant war, da die Porzer um Mannschaftsführer Rolf Strung unbe- eines gewissen Dustin B. („Wenn es nicht läuft, spiel den Ball Kleine Randnotiz: Wir suchen noch Gegner für Fringsi, der Glücklicherweise konnte beim nächsten Duell in voller Besetzung dingt aufsteigen wollten und somit mit Karsten Braasch an Position einfach immer dahin, wo er her gekommen ist.“) feierte Cars- nach 2015 in der Oberliga wieder ungeschlagen blieb und auch angetreten werden und auch Dominic MJ als Wahlspieler von den 1 antraten. Wie eingeplant, kam man mit der zweiten Klatsche zu- ten seinen ersten Sieg bei den H40ern. Nach weiteren Erfol- noch Zeit fand, sich bei seinen Spielen noch gleichzeitig um Herren 40 war bei uns dabei. Mit dieser Mannschaft war klar, dass rück an den Olympiaweg. gen von Markus und Stephan im Einzel, die auch zusammen ihr das Coaching seiner parallel spielenden Mannschaftskamera- man im Normalfall nicht verlieren kann. Leverkusen wurde dann Am 11.6. kam es dann zum entscheidenden Spiel gegen Baesweiler. Doopel souverän gewannen, brachte beim Stand von 9:8 im den zu kümmern. auch deutlich mit 5:1 geschlagen. Hier musste ein Sieg her, damit der Klassenerhalt sichergestellt CT des dritten Doppels mit Boris und Dominic ein Rahmen- Zum Einsatz kamen: Carsten Neuhaus, Alexander Mronz, Boris Das nächste Spiel ging gegen Marienburg, einem vermeintlich star- wurde. Leider war Nikki Schmitte immer noch nicht an Bord, so überkopfrückhandvolley kurz-cross hinters Netz den umjubel- Krumm, Christof Werschkull, Markus Hintermeier, Guido ken Gegner. Glücklich war man, als die Marienburger stark ersatz- dass wir glücklicherweise nochmal auf Dominic MJ zurückgreifen ten Punkt zum 5:4. Damit war der erste Sieg eingefahren und Wahlen, Stephan Frings, Dominic Müller-Jäger, Torsten Konen, geschwächt antraten und unsere Mannschaft vom Papier her die durften. Alex Mronz, Tom Schultz, Justus Vitinius, Dominic MJ, der Bann gebrochen. Selbst der spätere Aufsteiger Neu-Bot- Christoph Schaller, Bodo Arnold. Partie klar gewinnen musste. Der erste Schock kam, als Nikki Björn Schallehn und Ingo Bick machten dann mit einem ungefähr- deten 5:1-Sieg den Klassenerhalt sicher. 2. Herren 50: Sofortiger Aufstieg in die 1. Bezirksliga. Der RTHC Bayer Leverkusen wurde 9:0 Am letzten Spieltag spielte Alex Mronz besiegt. Und auch sonst zeigte das Team eine deutliche Dominanz in der Saison. nochmal bei den Herren 40 mit, damit auch die Herren 40 endgültig den Klassenerhalt in der Oberliga sichern konnten. Die Herren 50 mussten sich leider mit 2:7 in Brauweiler ge- ie schlagen geben, nur Tom Schultz und Guido GLESSENER MÜHLENHOF Höinck konnten punkten. Fazit: Ein gutes (altes) Pferd springt immer nur so hoch wie es muss, allerdings war es schon eng diese Saison und die Mannschaft DAS BAUERNHOFERLEBNIS hatte Glück, dass das Verletzungspech sich in Grenzen hielt. Nächste Saison steht ein Neuzugang mit Guido Wahlen fest und der Mannschaftführer schaut natürlich noch nach weiteren Verstärkungen, damit man so- lide die Oberliga halten kann, mit etwas Luft Kindergeburtstage auf dem Bauernhof nach oben. Machen Sie den Geburtstag Ihres Kindes zu einem unvergesslichen Positiv war auf jeden Fall, dass es immer eine Abenteuer auf dem Familien- & Erlebnisbauernhof. enge Abstimmung zwischen Herren 40 und Herren 50 gab, damit beide Mannschaften Geführte Kindergeburtstage Pizza aus dem Steinbackofen die höchste Klasse im Verband (Oberliga) Schatzsuche Der Weg vom Korn zum Brot halten konnten. Logisch war dann auch, dass Planwagenfahrten Ketcarbahn das Saisonabschlußfest gemeinsam gefeiert Strohscheunen Alle Tiere der Landwirtschaft wurde mit gefühlter Tonne Rotwein … Spielplätze verschiedene Bastelangebote Ponyreiten und Vieles mehr!!

32 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 33 www.Glessener-Muehlenhof.de • 02238 / 96 93 007 • 50129 Bergheim Glessen

RWK 2016_November.indd 1 16.11.16 17:37 Tennis Tennis

Aufstieg der Herren 30 Spieler Friends of Tennis – Tennisjugendcamp im Allgäu Damen 40 (2. Mannschaft) Erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften Nachdem Friends of Tennis die Freitagsspielrunde schon erfolgreich gesponsert hatte, Nachdem die 2014 aus über 40 brauchte der Verein ein echtes „Leuchtturmprojekt“, um mehr Aufmerksamkeit Spielerinnen gegründete Mannschaft Lars Weyen und Philipp Born, beides 30-Konkurrenz ebenfalls ungesetzt und und somit mehr Mitglieder für sich gewinnen zu können. nun einige Jahre Gelegenheit hatte, Stammspieler in der Regionalliga-Mann- gelangte bis ins Viertelfinale. Dort unter- sich zu sortieren und gedanklich vom schaft der Herren 30 nahmen am zweiten lag er Titelverteidiger Patrick Ostheimer in Freizeitmodus zu verabschieden, wur- August-Wochenende an den Deutschen drei Sätzen. Gemeinsam schafften die bei- Die Idee für ein Tennisjugendcamp, das die Jugendlichen mehr lung den Jugendlichen eine tolle Woche bereitet haben. Auch die den in dieser Sommer-Saison die ers- Meisterschaften Herren 30/35 teil. Lars den Teamkollegen es im Doppel sogar bis zusammenbringen soll und gleichzeitig auch den Leistungsgedan- Jugendlichen haben sich toll verhalten. Man sah bei der Ankunft, ten Früchte geerntet. Die Findungs- spielte sich bei seinem Debüt als Unge- ins Finale und gingen somit mit der Vi- ken fördert, wurde daher von den Mitgliedern von FoT einstimmig dass der Rezeption die Angst in den Augen stand, als die 16 Teilneh- phase endete quasi in der Kreisklasse setzter bis ins Halbfinale der Herren ze-Meisterschaft aus dem Turnier. Gratula- verabschiedet und der Vorstand begann mit der Plannung. mer zwischen 13 und 17 Jahren in die Lobby einfielen. Aber es gab mit klaren Siegen auf allen Ebenen, 35-Konkurrenz vor und bezwang auf sei- tion, Männer! Die Wahl traf auf das Allgäu, das bei sonnigem Wetter unwirklich nachher ein großes Lob des Hotels. und wer hätte es vor einem Jahr ge- nem Weg dorthin u.a. den an drei gesetz- schön ist. 16 Jugendliche mit den Trainern Torben Theine, Nico Ger- Also – eine tolle Woche, herrliches Wetter und es haben sich einige dacht, Anfang September konnte der ten Daniel Fioravanti klar mit 6:2, 6:1. Im wald und Finn Fülscher stiegen am 17.7. in zwei Busse und begaben neue Freundschaften gebildet. Aufstieg gefeiert werden. Die Ergeb- Halbfinale war der mehrfache Titelträger sich auf die Reise nach Weiler im Allgäu. Ausgesucht hatte man das Für den Friends of Tennis Vorstand auch ein zufrieden stellendes nisse ohne Niederlage sprechen mit Mark Leimbach dann zu stark. Lars zeigte Hotel Tannenhof – mit vier Hallenplätzen und sieben Sandplätzen, Ergebnis, da das FoT Konzept – „Breitensport mit Förderung sozia- 7:2, 8:1, 9:0, 9:0 für sich und der Res- sich sehr zufrieden mit seinem dritten also ideale Bedingungen für 16 Jugendliche, die damit sportlich aus ler Kontakte mit Leistungsgedanken“ sich sehr gut in dem Ten- pekt vor dem Tabellenzweiten Porz- Platz. Philipp startete in der Herren dem Vollen schöpfen konnten. niscamp abgebildet hat. Von daher wäre es wünschenswert, dass Zündorf im letzten Spiel war offen- Nach sechs-stündiger Autofahrt und kurzem Check-in gab es schon weitere Mitglieder sich dem Verein anschließen und damit diese sichtlich unbegründet. Das motiviert die erste Konditionseinheit am späten Nachmittag. Danach konn- und andere Projekte/Aktionen, die vom Rot-Weiss nicht finanziert natürlich sehr für die bevorstehende ten sich die Jugendlichen – wie jeden Tag – an den hoteleigenen werden können, in der Zukunft durch die Initiativen von Friends of Winter-Saison, in die wir dankbarer- Pool legen. Dies sollte allerdings immer jeden Tag erst nach voll- Tennis durchgeführt werden können. weise ohne größere Verletzungen und brachtem Training möglich sein. Der Trainerstab hatte sich sorgfäl- Friends of Tennis wird auch das Cilly-Aussem Mixed Turnier (Danke daraus resultierende Personalnöte tig vorbereitet, sollte dieses Camp doch kein Urlaub sein. Jeden Tag nochmal dafür, lieber Klaus) federführend veranstalten. Dafür wird starten können. Die Mannschaft be- gab es folgendes Programm: es in der nächsten Zeit einen Aushang geben. steht weiterhin aus Michaela Tarlatt, 8:15 – 8:45 Konditionseinheit Also – es passiert einiges durch den Verein Friends of Tennis und es Silke Ernst, Marita Schmitz, Claudia 9:30 – 10:30 Frühstück soll noch mehr werden. Friedrich, Anke Haller, Oonagh Swee- 11:00 – 13:00 Tennis (sechs Plätze) ny, Silke Richter, Cécilia Bantle, Kirs- 13:30 – 14:30 Mittagspause ten Amels, Marion Tholen, Birgit Wer- 15:00 – 17:00 Tennis (drei Plätze) und Konditions- und ker, Beate Koch, Karin Jansen, Ira Krafttraining Mallmann und – last but noch least – Ab 17:00 Pool und Chill-out unserem Trainer Dennis Ehrlich, dem 19:30 Gemeinsames Abendessen sicher noch ein ganzes Stück Arbeit 22:00 Nachtruhe bevorsteht, denn es bleibt definitiv Bis auf die „22:00 Nachtruhe“ hat es hervorragend geklappt und noch Luft nach oben! die Gruppe ist während der kurzen Dauer echt zusammengewach- Herren 30: Saisonrückblick 2017 sen. Ein großer Dank gilt den Trainern, die mit Konsequenz, ab- wechslungsreichen Trainingseinheiten und guter Gruppenauftei- Nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga Die 2. Herren 30 belegten in der Oberliga im Vorjahr konnten die 1. Herren 30 in der Mittelrhein einen ungefährdeten Mittel- Regionalliga West 2017 einen souveränen feldplatz und konnten schon frühzeitig in 2. Platz erzielen. der Saison den Klassenerhalt sichern.

34 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 35 Tennis Allgemeines

Großartige Campwoche mit Wir gratulieren … Impressum KTHC Stadion Rot-Weiss e. V., Bärbel und Finn … zum besonderen ­ … zum 50. Geburtstag … zum 60. Geburtstag … zum 80. Geburtstag ­Olympiaweg 9, 50933 Köln, Geburtstag ––Christoph Müller ––Michael Langer ––Dr. Manfred Weber Tel.: 0221 94981910 18 tolle Mädels und Jungs waren dabei reich! Der kulinarische Höhepunkt und ––Martina Martin ––Hartmut Lösch ––Heino Ophey ––Dr. Günter Hackstein Redaktion / Texte: und hatten irren Spaß. Alle Spielstärken Abschluss war das Mittagessen. Unser ––Astrid Geisen ––Markus Beaumart ––Georg Loer ––Horst Hänel Anna Warweg, Claudia waren vertreten. Gastronom José servierte Rinderfilet an ––Kirsten Orth ––Andreas Wilhelm ––Lothar Boll ––Ferdinand Mülhens Hoppen, Lara May, Sussan Karimi, Marco Spitzlay, Es begann mit lustigen Aufwärmübungen Rosmarinkartoffeln mit diversen Gemü- ––Sabine Laufenberg ––Michael Fink ––Manfred Giebel ––Hans-August Stausberg Philipp Born, Stephan Frings auf dem Hockeyplatz. Die älteren ­Kinder sen, Kindermund sagt dazu BURGER MIT ––Christiane von Velsen ––Ralf Heber ––Eric Thies und verschiedene Rot-Weiss waren nicht immer die Besten und FRITTEN. Als kleines Geschenk gab es ––Michaela Volkmer ––Andreas Geyr Mitglieder Schnellsten. Nadine, die mitwirkte als noch für jeden eine Eintrittskarte zum ––Anke Schmidt-Sperling ––Jochen Franke … zum 70. Geburtstag Fotos: Mitglieder, Rot-Weiss ­Trainerin, heizte den Kids ganz schön ein. Bundesligaspiel unserer Herren am folgen- ––Jutta Thüner ––Marc Benninger ––Herbert Funes-Schmitz ­Archiv, www.mediaten.de Aber … alle hatten ein Lachen im Gesicht. den Tag. Abschließend können wir sagen, ––Tanja Bäumler ––Werner Bongartz ––Hans-Jürgen Jansen (Stephan Frings) Anstrengung muss also nicht immer doof es war klasse. Vielen Dank, dass ihr dabei ––Ute Bielenberg ––Jörg Sölter ––Hartmuth Hallstein Layout, Satz: Typodesign GmbH, Köln sein. wart und euch so toll verhalten habt. ––Karin Burmeister ––Jörg Henze ––Werner Kaessmann Druck: diedruckerei.de Danach ging es auf die Tennisplätze mit Denkt daran, dass dieses Tenniscamp im- ––Claudia Hillebrand ––Klaus Kurtz ––Pr. Dr. Tassilo Küpper den Trainerinnen Sarah und Helena, die mer in der 2. Sommerferienwoche statt­ ––Rita Kamp ­tageweise dabei waren. Auch dort findet. ––Erika Kettner ­wurde trotz des Kämpfens und Lau- Auch wird darüber nachgedacht, in der ––Gerhild Ricken Neuverpflichtung für die U12 Mädchen Tennismannschaft 2025! fens immer gelacht. Warum auch 3. Woche ein Tenniscamp zu starten für ––Maria Severin Mit der Geburt von Liv Maeva Pulickal am 25. Juli 2017 konnte eine weitere potenzielle nicht, sind ja Ferien. Der letzte Tag diejenigen, die noch nicht im Urlaub oder Nachwuchsspielerin für die Mädchen von Rot-Weiss gewonnen werden. Anish Pulickal, war ­Turniertag. Jeder gegen jeden. Die aber schon zurück sind. Vater und Trainer der kleinen Liv, ist vom Spielerprofil seiner zweiten Tochter, die mit kleineren Kids hatten die Auswahl der Bärbel und Finn bedanken sich. einer Größe von 57 cm und einem Gewicht von 3720 g das Licht der Welt erblickte, überzeugt. „Wir müssen zwar noch viel Aufbauarbeit leisten, aber die Grundvorausset- Bälle und waren dadurch ziemlich erfolg- Bis zum nächsten Jahr 2018. zungen sind gegeben“, so die stolzen und glücklichen Eltern.

Neue Mitglieder

––Uwe Krill ––Lena Rehle ––Yannick Rölz ––Lucia Sainz Lipscomb ––Alessia Krill ––Marie Rehle ––Rebecca Krämer ––Sophie Kiehl ––Mona Sommerfeld ––Konstantin Rehle ––Sven Junghans ––Konstantin Kiehl ––Jürgen Brux ––Dr. Anne Deicke ––Fabian John ––Carlotta Bongard Geballte Power. ––Paula Brux ––Nike Deicke ––Anna Hoffmann ––Pr. Dr. Jan Brabender ––Heinrich Philipp Becker ––Emil Schaefer ––Carl Hoffmann ––Kathrin Brabender ––Dr. Diana Becker ––Achim Schmidt ––Fritz Hoffmann ––Silvia Spitzlay Da simmer dabei. ––Helena Becker ––Hannah Schmidt ––Dr. Carolin Breloer ––Dr. Jens Enneper ––Philippa Becker ––Pascal Koch ––Hülya Soysal ––Carolin Enneper ––Dr. Philipp Lepki ––Kathrin Megid ––Dr. Oliver Kriegl ––Louisa Enneper ––Dr. Daniela Lepki ––Alexander Megid ––Milan Flebbe ––Carlotta Enneper Wir unterstützen den Sport ––Maximilian Lepki ––Karl Hamacher ––Magdalena Schaller ––Andreas Banai in der Region. Mehr unter www.rheinenergie.com ––Ben Lepki ––Gereon Hamacher ––Luisa Schaller ––Georgina Banai ––Curt Oliver Luchtenberg ––Pauline Kaiser ––Lennart Schaller ––Ursula Heinen-Esser ––Leander Ariston Luchtenberg ––Leonie Blum ––Ulrich Schulte ––Kathrin Okon ––Dina Zarini ––Marie-Charlotte Blömer ––Amelie Schulte ––Marie Okon ––Len Vorbach ––Daniel Blömer ––Thomas Ellrich ––Ulla Bajura ––Julie Vorbach ––Helge Kerber ––Narges Ellrich ––Dr. Johannes Steegmann ––Marco Olinger ––Lars Kerber ––Sophia Ellrich ––Laura Steegmann ––Reiner Monschau ––Ralph Wiegand ––Hugo-Philipp Ellrich ––Theo Steegmann ––Christopher Monschau ––Carla Wiegrand ––Greta Herrmann ––Asmus Puhl ––Birgit Lozina ––Suvi Reinartz-Wiegand ––Hans F.G. Höfermann ––Vera Bastheim ––Luka Lozina ––Nina Reinartz-Wiegand ––Dr. Heike Ciesielki-Rulf ––Ferdinand Bastheim ––Oliver Wockenfuss ––Luna Wiegand ––Prof. Dr. Christoph Thole ––Henry Rotschild ––Philipp Wockenfuss ––Konstantin Ewald ––Jörg Neuß ––Markus Hepp ––Jan-Peter Lacher ––Emil Ewald ––Josefine Neuß ––Andreas Hepp ––Charlotte Lacher ––Petra Böll ––Dr. Markus Johler ––Philippe Hepp ––Lilli-Marie Lacher ––Konstantin Böll ––Santiago Sainz ––Annabelle Lacher ––Florian Beier ––Antonella Lipscomb ––Markus Rehle ––Luise Kraemer ––Chiara Sainz Lipscomb

36 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 37

RE_XU_AZ_Sport1_210x148_ISOc.indd 1 24.03.16 15:26 Allgemeines Allgemeines

Wir danken den Sponsoren 80.000Gastronomieartikel unter einem Dach des KTHC !

Die Einkaufsstätte für Gastronomie, Hotellerie, Handel und alle Gewerbetreibenden.

Erfolg braucht einen starken Partner

Das speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie zugeschnittene Handelshof Gastro Konzept setzt in Sortiment, Dienstleistung und Kundenbetreuung neue Maßstäbe.

Lassen auch Sie sich daher begeistern: Äußern Sie Ihre Wünsche, fordern Sie die gut ausgebildeten, branchenerfahrenen Fachberater heraus und sichern Sie sich durch überzeugende Lösungen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

WWW.DIENES.DE

Handelshof Köln-Poll Handelshof Köln-Müngersdorf Mo – Fr 6.00 – 21.00 Uhr C&C Großhandel | Liefergroßhandel C&C Großhandel | Liefergroßhandel Rolshover Str. 229-231, 51105 Köln Widdersdorfer Str. 429-431, 50933 Köln Sa 6.00 – 20.00 Uhr Telefon 0221 83906-0 Telefon 0221 510847-0 38 Rot-Weiss. (2/2017) Rot-Weiss. (2/2017) 39