AUSGABE 17 · NOVEMBER 2018 INFORMATIONEN FÜR ALLE BÜRGERINNEN UND BÜRGER. DAS JOURNAL FÜR DIE SAMTGEMEINDE OLDENDORF- WWW.DATSÜNDWI.DE

Titelbild: St. Marien in Himmelpforten

Foto: Eickstädt Foto: Notfalldose · Seite 5 Kinner –Kinner · Seite 9 Post ut Talamone · Seite 15 Crosswind Konzert · Seite 16

DAT SÜND WI | 1 | SG Oldendorf-Himmelpforten · Kolumne Gelebte Menschlichkeit Zeit: größter Luxus, wertvolles Gut und unbezahlbarer Wert. Man kann sie nicht kaufen – aber man kann sie verschenken. Wie bereits im letzten Artikel meiner Kolumne geschrieben, wohne ich noch nicht lange in der Nähe von und kenne Himmelpforten und Umgebung noch kaum. Was ich aber jetzt schon erkannt und mit Begeisterung aufgenom- Als regionale Partnerschaftsgesellschaft mit Sitz men habe: Hier gibt es ganz viele engagierte und sozial aktive in Hagenah steht Ihnen unser über 20-köpfi ges Team Menschen. bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Vier davon haben 2013 eine Ehrenamtsbörse ins Leben gerufen. Zahlreiche hilfsbereite Fragen zur Seite: Personen konnten seit diesem Zeitpunkt bereits vermittelt werden. So wurde zum Bei- spiel der Arbeitskreis Asyl auf den Weg gebracht, die Tagespflege des Deutschen Roten Betriebsprüfung • Rechtsbehelfsverfahren Kreuzes, die wöchentlich stattfindende Tafel und das Projekt offene Kirche konnten nach- Erbschaft- und Schenkungsteuer haltig unterstützt werden. Gerne kann man sich nämlich auch als Institution melden – ob Naturschutz, Kinder- Existenzgründung • Jahresabschluss und Jugendhilfe oder Tierverein. Vielleicht haben Sie ja auch eine einsame Person in der Nachbarschaft oder kennen eine Familie, die gut Unterstützung gebrauchen könnte – Einkommensteuererklärung viele sind bestimmt dankbar, wenn sie auf die Möglichkeit der Ehrenamtsbörse aufmerk- sam gemacht werden. Bau-/Lohn•Buchführung Diese findet jeden ersten Mittwoch eines Monats um 19.00 Uhr im Rathaus Himmel- pforten statt. Zu diesem Zeitpunkt können Personen kommen, die sich ehrenamtlich en- mit Zukunft – Digitalisierung gagieren und ein wenig ihrer Zeit verschenken möchten. Anhand eines Formulars wird festgestellt, wie viele Stunden, welche Art der Tätigkeit usw. angeboten werden kann. Betriebswirtschaftliche Beratung Fast jeder Interessierte findet dann im weiteren Verlauf seine passende Aufgabe. Rechtsformwahl • Kapitalvermögen Mit Ihrem Talent können Sie zum Beispiel Grundschulkindern bei den Hausaufgaben Nachfolgeberatung • Vermietung/Immobilien oder im Schulalltag helfen. Oder Sie bieten Fahrdienste an, helfen Senioren beim Ein- kaufen oder Asylanten beim Erlernen der deutschen Sprache. Mit Ihrer Gesellschaft in Form von Bastel-, Lese- oder Spielenachmittagen geben Sie kontaktarmen Menschen 21726 Heinbockel-Hagenah · Im Dorfe 4 · Tel.: 04149/9283-0 bestimmt viele schöne Momente. Die Möglichkeiten sind so individuell wie Sie selbst. [email protected] · www.stb-mp.de Bei ehrenamtlichen Jobs, die zwischenmenschlich viel Verantwortung verlangen (wie zum Beispiel Babypatin oder Leih-Oma), stellt die Börse den nötigen Kontakt mit dem Landkreis her. Die Idee für die Ehrenamtsbörse der Samtgemeinde Himmelpforten-Oldendorf hatte die SPD-Ratsfrau Elfi Steffen. Sie würde sich wünschen, dass diese weiterhin so gut ange- nommen und man die genannten Treffen auch dazu nutzen würde, um seine gesammel- ten Erfahrungen und erlebten Geschichten zu erzählen. Der 63-jährigen bedeutet das Thema Ehrenamt sehr viel: „Ich kann einfach nicht ohne Menschen!“ Kontakt: Elfi Steffen: Tel. 04144 - 210220, E-Mail: [email protected]

Bäder, individuell für Sie geplant!

Freuen Sie sich auf Ihr neues Bad, das allen Anforderungen gerecht wird und keine Wünsche offen lässt.

Im Wiemelkten 15 :: 21727 Estorf-Gräpel :: Tel. 0 41 40 - 87 68 17 Das Team der Ehrenamtsbörse. Von li. nach re. Reinhard Steffen, Inge Heuer, Elfi Steffen www.mundt-haustechnik.de und Rolf Arpe

| 2 | DAT SÜND WI Big Band Himmelpforten FC /Oldendorf Dank an Kreissparkasse u. Strehlow Bodenbeläge Die E-Mädchen des FC Oste/Oldendorf haben einen Satz Trikots beim Gewinnspiel der Kreissparkasse gewonnen. Die Firma Maik Strehlow Bodenbeläge hat dann die Ausstat- tung mit einem Satz Aufwärmpullover komplett gemacht. Bei der Übergabe bedankten sich die Mädels bei Maik Strehlow mit einem Präsent. Die Trainer Alexander Peters und Rainer Kühlke bedankten sich ebenfalls und sind immer wieder froh, dass es noch Sponsoren für die Jugend gibt!

© Big Band Himmelpforten Die Big Band Himmelpforten am 25. November 2017 in der Eulsete-Halle Die Big Band Himmelpforten bereichert die Region mit guter Musik Am 27. Oktober gab die noch junge Big Band Himmelpforten zum zweiten Mal ein Konzert in der Eulsete-Halle. Beim ersten Konzert im November 2017 waren ca. 300 Zuschauer begeistert von den Darbietungen des neuen Ensembles, das Vardan Tonoyan 2016 gegründet hat. 20 Musiker spielen unter seiner Leitung ein vielseitiges Repertoire. Dies sind nicht nur traditionelle Jazz- und Swingtitel, sondern auch viele Stücke aus an- deren Musikrichtungen wie z.B. Latin, Rock und Funk. Neben dem Jahreskonzert in der Eulsete-Halle kann man die Big Band Himmelpforten auch auf anderen Bühnen erleben. Seit 2016 spielen sie regelmäßig auf dem Christ- kindmarkt. In diesem Jahr ist der Auftritt am 9. Dezember um 16 Uhr geplant. Weite- re Auftritte gab es z.B. beim Oldendorfer Kultursommer, dem Vörder Seefest oder dem Sommerfest von Altkloster. Bei den Proben steht der gemeinsame Spaß an der Musik im Vordergrund. Der Leiter Vardan Tonoyan legt großen Wert auf das Ensemblespiel, achtet auf Phrasierungen und bietet vielfältige Möglichkeiten für Improvisationen. Wer Lust hat bei der Big Band Him- melpforten mitzuspielen, kann gerne Kontakt aufnehmen oder einfach vorbeikommen. Die Proben sind montags ab 20 Uhr in der Grundschule Himmelpforten. Kontakt: Vardan Tonoyan, 04144/8592 oder 0176/55327927, [email protected]

Tiedemann Tante Emmas geilster Laden! EDEKA Tiedemann EDEKA Tiedemann Tiedemann Drogerie Oldendorf: Lamstedt: Oldendorf: Hauptstraße 15 • Am Galgenberg 3 • Hauptstraße 28 • Tel.: 0 41 44 / 61 72 - 0 Tel.: 0 47 73 / 880 888 - 0 Tel.: 0 41 44 / 233 98 60

imageanzeigen_neu.indd 10 21.01.2015 08:36:00 DAT SÜND WI | 3 | SG Oldendorf-Himmelpforten SG Oldendorf-Himmelpforten „Nachwuchs“ in der Ärzteversorgung Gewerbe sagt stolz: Hier sind wir! Wie bereits Anfang des Jahres an dieser Stelle berichtet, ist es drei Praxen in Der Gewerbeverein Oldendorf, die Werbegemeinschaft Himmelpforten der Samtgemeinde gelungen, neue Ärzte zur Verstärkung ihrer Teams anzu- hat’s und der Verein für Kultur- und Naturtouristik Himmelpforten-Oldendorf planen werben. einen gemeinsamen Internetauftritt. Samtgemeindebürgermeister Falcke heißt Frau Dr. med. Heike Stallkamp (Praxis Kuh- Diese zeitgemäße Vernetzung ist im Sinne unseres Leitbildes und wird deshalb von der lencord/Becker, Himmelpforten), Frau Dr. Katja Scheil (Gemeinschaftspraxis Hammah) Samtgemeinde mit einer Anschubfinanzierung von 10.000 Euro unterstützt. Damit steht und Frau Katharina Kähler (Praxis Spreckels, Himmelpforten) ganz herzlich in unserer das Online-Portal allen Betrieben aus Handel, Handwerk und Gewerbe sowie Freiberuf- Samtgemeinde willkommen. lern in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten unabhängig von einer Vereinszu- gehörigkeit zur Verfügung. Die niedergelassenen Ärzte und die Verantwortlichen der Samtgemeinde schauen damit Die Internetseite befindet sich momentan im Aufbau. Mit dem klangvollen und selbst- zwar positiv in die Zukunft, arbeiten aber auch weiter an der Nachwuchswerbung und bewussten Namen „Hier sind wir!“ wird zukünftig das regionale Potential gebündelt damit an der Sicherung der guten ärztlichen Versorgung hier in unserer Region. dargestellt. Informationen über Vereine und Gewerbetreibende werden geboten. Durch Seit April 2017 gibt es dafür das landkreisweite Projekt „Landgang“. Hier werden die einen Veranstaltungskalender wird das regionale Wir-Gefühl zwischen Wirtschaft und Medizin-Studenten des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ausdrücklich auf die Kultur gestärkt. Möglichkeit von Praktika in Landarztpraxen im Landkreis Stade hingewiesen. Koordi- Die Samtgemeinde ist durch das Standortmarketing an den Planungen beteiligt und niert wird dies von Frau Fitze bei der Gemeinde Drochtersen. Frau Wagner vom Stand- überzeugt von dem Vorhaben. Deshalb wurde auch die Teilnahme an einem Wettbewerb, ortmarketing der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ist die Ansprechpartnerin welcher u.a. vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium ausgelobt wurde, angeregt. hier vor Ort. Die Studenten erhalten z.B. Hilfe bei der Unterbringung, werden persönlich „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ begrüßt, bekommen Freizeittipps oder ein Fahrrad für die Praktikumszeit geliehen. so der Titel des Wettbewerbes. Über 40 Einsendungen mit kreativen Lösungsvorschlägen Kürzlich hat Dr. Spreckels, in diesem Rahmen eine Studentin, die ihr Blockpraktikum machen deutlich, dass überall die gleichen Probleme für Einzelhandel und Gewerbever- Allgemeinmedizin absolviert, in die Geheimnisse (s)einer Landarztpraxis und der Samt- eine existieren und angegangen werden. Aussagen von Ministerium, IHK und Stadtmar- gemeinde Oldendorf-Himmelpforten eingeweiht. Charlotte Wessolowski ist 20 Jahre alt ketingfachleuten, wie „Heutzutage gehört ein Internetauftritt zum stationären Handel und studiert im dritten Semester Medizin. Für sie als Arzttochter war insbesondere der dazu“, bekräftigen den Weg, der hier beschritten werden soll. Unterschied einer Landarztpraxis zu einer Facharztpraxis in der Stadt spürbar. Und so Das Gewinnerprojekt der Kategorie Gewerbevereine und Stadtmarketing-organisati- fand sie auch besonders die Hausbesuche spannend. Das Wochenpraktikum in Himmel- onen hat den gleichen Ansatz wie das hiesige und ist bereits online. Darum sind sich pforten hat ihr viel Spaß gemacht. Besonders, der enge, persönliche Kontakt zum Pati- Daniel Piasecky (Werbegemeinschaft Himmelpforten hat’s) und Martina Wagner (Samt- enten hat es ihr angetan. „Dr. Spreckels kennt seine Patienten und deren soziales Umfeld gemeinde-Standortmarketing) sicher, dass der Online-Marktplatz auch ein Gewinn für teilweise seit Generationen. Das ist toll.“ die Wirtschaft in Oldendorf-Himmelpforten bringen wird und das lokale, stationäre Samtgemeindebürgermeister Falcke freut sich, dass ein junger Mensch sich für die land- Handel(n) fördert. ärztliche Versorgung und die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten interessiert. Voraussichtlich zum Jahreswechsel soll die Internetzpräsenz online gehen und Damit spricht er sicherlich für alle Einwohnerinnen und Einwohner. „Vielleicht wagen ja ­Oldendorf-Himmelpforten „ruft“ dann stolz in die weite Welt des Internets bald noch mehr Nachwuchskräfte den Landgang?!“ www.hier-sind-wir.de

SG Oldendorf-Himmelpforten Wunderschöner Herbst beschert Arbeit O du wunderschöner Herbst, Wie du die Blätter golden färbst, Deiner reinen Luft so klar und still, Noch einmal ich mich freuen will. So beginnt das Gedicht „Herbst“ von Theodor Fontane. Und Recht hat er. Nach einem wunderschönen Sommer folgte ein wahrlich goldener Oktober, an dem wir uns erfreuen konnten. Aber leider bringt der Herbst auch immer etwas Arbeit mit sich. Wenn die Blätter fallen, liegen Straßen und Wege voll mit Laub. Sollte es dann auch noch regnen oder Bodenfrost einsetzen, wird dies zu einem Sicherheitsproblem. Rutschgefahr für Nutzer der Straßen und Wege entsteht. Deshalb sind die Anlieger laut Straßenreinigungssatzung verpflichtet, auf der vollen Breite und bis zur Mitte der Straße vor ihren Grundstücken regelmäßig Laub zu besei- tigen. Und auch die Entsorgung der herabgefallenen Herbstpracht liegt in der Verpflich- tung der Anlieger. Daniel Piasecky und Jonas Maiwald vertraten Gewerbe und Einzelhandel aus der Sollten Sie die Blätter nicht auf dem eigenen Grundstück verwerten wollen, bedenken Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten bei der Preisverleihung des Wettbewerbs Sie bitte, dass eine illegale Entsorgung in Wald oder Feld teuer wird, wenn man erwischt „Gemeinsam aktiv - Handel(n) vor Ort“ wird. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Gartenabfälle beim Wertstoffhof Oldendorf, Tim- merlade 2a umweltbewusst zu entsorgen. Allgemeine Öffnungszeiten der Grüngutannahmestelle: Ansprechpartnerin in der Samtgemeinde samstags: 8.00 bis 12.00 Uhr Dörthe Hellwege · Tel. 04144 698837 · Mobil 0163 1403898 März – Oktober dienstags: 10.00 bis 17.30 Uhr November – Februar dienstags: 10.00 bis 16.30 Uhr Anzeigen bitte senden an: anzeigen@datsündwi.de Für die Einwohner der Gemeinden , Estorf, Kranenburg und Oldendorf gelten Beiträge bitte senden an: redaktion@datsündwi.de zusätzlich die jeweiligen örtlichen Mitteilungen auf dem „grünen Blatt“. Mehr Infos: www.datsündwi.de

| 4 | DAT SÜND WI SG Oldendorf-Himmelpforten JSG Himmelpforten / Hammah Notfalldose jetzt auch im Seniorenservicebüro Kapuzenpullis für den Winter erhältlich Glückliche Gesichter gab es im Oktober bei der D-U12 der JSG Himmelpforten-Hammah gleich zwei Mal. Zuerst überreichte der Ford Händler Engelke und Thomas Meier von „Die vier Renovierer“ der U12 I und der U12 II einen kompletten Satz Kapuzenpullis für den Winter. Dann wurde die U12 I nochmals beschenkt. Das Schuh- und Sporthaus Bier- schwall, Gunnar Bierschwall, rüstete diese Mannschaft mit einem neuen Satz Trikots aus. Alle Sponsoren drückten mit dieser, nicht alltäglichen, großzügigen Spende ihr Interesse für ein Sponsoring im eigenen Ort aus.

Frau Hintelmann vom Seniorenservicebüro zeigt die richtige Lagerung der Notfalldose Seit geraumer Zeit geht das Thema „Notfalldosen für den Kühlschrank“ durch die Presse. Das Prinzip der Notfalldosen ist denkbar einfach: Die Inhaber dieser Dose (z. B. alleinste- hende ältere Personen) stecken all ihre wichtigen Notfallinformationen in diese Notfall- dose und lagern sie in der Kühlschranktür. Ein entsprechender Aufkleber an der Innensei- te der Wohnungstür und am Kühlschrank informiert die Rettungskräfte im Ernstfall, wo Kleine Fußballer gesucht die Notfalldaten des Patienten zu finden sind. Die JSG Himmelpforten-Hammah sucht für die Jahrgänge 2010 bis 2014 noch Bisher war die Notfalldose im Landkreis Stade relativ unbekannt. Auch die Rettungs- Jungen und Mädchen die Interesse und Lust haben die Mannschaftssportart dienste waren nicht über die Bedeutung der Dose und deren Anwendung informiert. Fußball kennen zu lernen. Dies hat sich nach einer Berichterstattung im Stader Tageblatt deutlich geändert. Mitt- Erfahrene Kindertrainer und eine eigene Hallenzeit für jeden Jahrgang stehen zur Ver- lerweile lässt der Leiter der Rettungsleitstelle Stade seine Disponenten bereits bei der fügung. Notrufannahme fragen, ob eine Notfalldose im Haus ist, die die Notfallsanitäter mitneh- men sollen. Seitens der Rettungsleitstelle Stade wird die Information über die Bedeu- Weitere Auskünfte: Günter Buhrmester 04144/3219 ·: [email protected] tung einer solchen Notfalldose sowie deren Verbreitung im gesamten Landkreis begrüßt. Künftig soll das Thema Notfalldose auch in die Schulungen von Rettungsdienst- und Leit- stellenmitarbeitern aufgenommen werden. Immer mehr ältere Personen leben allein oder sind tagsüber allein zu Haus. Angehö- rige leben entweder weit weg oder gehen ihrer Arbeit nach. Im Notfall sind diese oft nicht sofort zur Stelle oder erreichbar, um dem Rettungsdienst über Vorerkrankungen, Medikamente, Allergien usw. zu informieren. Für diesen Notfall hält die Dose in der Kühlschranktür schnell auffindbare wichtige Informationen für den Rettungsdienst be- reit. Daher hält das Servicebüro für Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten die Anschaffung einer solchen Dose für eine sinnvolle Sache und möchte zur Verbreitung und Bekanntmachung der Notfalldose beitragen. Die Dosen können ab sofort für 2,00 Euro pro Stück im Seniorenservicebüro im Rathaus, Mittelweg 2, 21709 Himmelpforten (Zimmer 09) erworben werden. Personen, die Hilfe beim Ausfüllen des Notfallinformationsblattes benötigen, ist Frau Hintelmann vom Seniorenservicebüro gerne dabei behilflich. SG Oldendorf-Himmelpforten

40-jähriges Dienstjubiläum Günter Quednau ­eventuelle Fehler, die durch unklare Manuskripte Günter Quednau, Mitarbeiter des Bauhofes der Samt- Impressum oder telefonisch durchgegebene Aufträge entstehen, gemeinde Oldendorf-Himmelpforten, ist seit 40 Jahren Herausgeber: kann keine Haftung übernommen werden. Sabine Hesse, Klarenstrecker Damm 11, 21684 Stade im öffentlichen Dienst beschäftigt. Im Rahmen einer Ansprechpartnerin in der Samtgemeinde: Redaktion: Sabine Hesse / Dörthe Hellwege kleinen Feierstunde wurde er hierfür vom Samtge- Dörthe Hellwege meindebürgermeister Holger Falcke mit einer Urkunde Auflage: 8.300 Telefon 04144 698837 · Mobil 0163 1403898 geehrt. Herr Quednau begann 1978 seine Beschäfti- Herstellung: HesseDruckGmbH, Anzeigen bitte senden an: anzeigen@datsündwi.de gung beim Krankenhaus Stade. Nach 16 Jahren wech- Klarenstrecker Damm 11, 21684 Stade selte er zum Bauhof der damaligen Samtgemeinde Telefon 04141 80049-0, [email protected] Beiträge bitte senden an: redaktion@datsündwi.de Himmelpforten. Die Autoren sind der Redaktion namentlich bekannt. Mehr Infos: www.datsündwi.de Die Samtgemeinde bedankt sich bei Herrn Quednau Eingesandte Inhalte spiegeln nicht die ­Meinung der für seine Treue und Zuverlässigkeit sowie den Einsatz Herausgeber­ wider! Die Redaktion ist bemüht ein- für die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und freut sich auf ein weiteres Jahr – gereichte Beiträge vollständig zu veröffentlichen. Über den tatsächlichen Zeitpunkt der Veröffentli- dann ist die wohlverdiente Rente erreicht – guter Zusammenarbeit. chung eines Beitrags entscheidet die Redaktion. Für

DAT SÜND WI | 5 | – Anzeige – Baukindergeld Der Zuschuss für Familien

Der Finanzierungsberater Peter Jacobs ist in Himmelpforten unter der Tel.-Nr.: 04141 109-594 zu erreichen.

Vom Leben in den eigenen Wänden träumen viele Menschen. Die Kredit- Zuhause ist einfach. anstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesministerium des Innern unterstützen mit dem neuen Bau- kindergeld Familien mit Kindern und Alleinerziehende beim erstmaligen Schritt ins eigene Zuhause. Gefördert wird dabei sowohl der Neubau als auch der Kauf einer Immobilie.

Die Voraussetzungen für das Bau- Wenn man einen kindergeld Immobilienpartner hat, der Das Baukindergeld bekommen Famili- für jedes Bedürfnis das en mit Kindern und Alleinerziehende mit mindestens einem kindergeldbe- passende Angebot findet. rechtigten Kind unter 18 Jahren für den Kauf oder Bau des ersten Eigen- heims. Die Immobilie muss selbst ge- nutzt werden. Die Einkommensgrenze bei einem Kind liegt bei 90.000 Euro zu versteuerndem Haushaltseinkom- men – für jedes weitere Kind erhöht sie sich um 15.000 Euro. ksk-stade.de

Beispielrechnung: Höhe des Baukindergeldes maximal zu versteuerndes Anzahl der Kinder (12.000 Euro pro Kind) Haushaltseinkommen 1 12.000 Euro 90.000 Euro 2 24.000 Euro 105.000 Euro 3 36.000 Euro 120.000 Euro

Fristen und Daten gewährt wird, ist der Einzug in das Ei- Baukindergeld rückwirkend bis zum Der Kaufvertrag muss zwischen dem genheim für den Förderzeitraum ent- 31. Dezember 2018 beantragen. 01.01.2018 und dem 31.12.2020 un- scheidend. terzeichnet worden sein. Für Neubau- Bis zu drei Monate nach Einzug kann Informieren Sie sich bei Ihrem Finan- ten gilt: Innerhalb dieses Zeitraumes der Antrag auf die staatliche Förde- zierungsberater Peter Jacobs in der muss die Baugenehmigung erteilt rung gestellt werden. Familien, die Kreissparkasse Stade in Himmelpfor- worden sein. zwischen dem 01. Januar 2018 und ten. Er hilft Ihnen gerne bei allen Fra- Da das Baukindergeld ausschließlich dem 18. September 2018 in die Im- gen rund um diese und weitere Förde- für selbstgenutztes Wohneigentum mobilie eingezogen sind, können das rungen.

| 6 | DAT SÜND WI Kreissparkasse Stade SV Düdenbüttel v.1948 e.V. Gewinnspiel zum Bingo-Nachmittag des Förderkreises des Start ins Berufsleben SV Düdenbüttel wieder ein voller Erfolg Die Kreissparkasse Stade hat zum Start Mehr als 100 Personen nahmen am 4. November 2018 am Bingo-Nachmittag des För- ins Berufsleben ein tolles Gewinnspiel derkreises des SV Düdenbüttel teil. Einen Präsentkorb gewann Franziska Eckhoff, die gestartet: Vanessa Franzen ist die glückli- seit langem aktiv Faustball im SV Düdenbüttel spielt. Sie ist Mitglied in der 1. Damen- che Gewinnerin eines Bose SoundTouch10 Mannschaft, die in der 2. Bundesliga spielt. speaker. Die Jugendberaterin Miriam Der Förderkreis des Sportvereins Düdenbüttel e. V. (SVD) mit 130 Mitgliedern unterstützt Schlichting überreicht ihr die Anlage und den Leistungs- und Nachwuchssport im SVD. Zu dem 3-köpfigen Vorstand gehören: wertvolle Tipps zum Berufseinstieg. • Jörn Knabbe, Vorsitzender • Marianne Bardenhagen, Schriftwartin Mittelsdorfer Kreis e.V. • Ulrich Weidner, Kassenwart Soziales Engagement Für 2019 gab Jörn Knabbe folgende Termine bekannt: Jahreshauptversammlung mit Fischerschmaus am 5. April 2019, das Grillfest am Kötner- Neben den zahlreichen Veranstaltungen, die der Verein seinen Mitgliedern getreu dem huus am 3. August 2019 und der nächste Bingo-Nachmittag findet statt am 3. November Motto „Gemeinsam statt einsam, Füreinander, Miteinander“ auch in diesem Jahr unter- 2019 im Gemeindezentrum Düdenbüttel. breiten konnte (s. Veranstaltungsplan), ist ein weiterer Schwerpunkt des Mittelsdorfer Kreises e.V. die Unterstützung sozialer Vereine und Einrichtungen sowie hilfebedürftiger Personen. Zu den vom Mittelsdorfer Kreis e.V. zur Zeit dauerhaft unterstützten sozialen Vereinen und Einrichtungen in Himmelpforten gehören: • Das Steinmetzhaus • Das Haus Klosterfeld • Die Herbstzeitlosen (Demenzeinrichtung) • Die Aktion Schulfrühstück in der Grundschule • Die Jugendabteilung des MTV • Die Jugendfeuerwehr Ferner ist der Mittelsdorfer Kreis e.V. Mitglied im Förderverein „Freiwillige Feuerwehr Himmelpforten“. Mit seiner Mitgliedschaft in diesem Förderverein möchte der Verein sein soziales Engagement erweitern. Weiterführende Informationen zu den zahlreichen Aktivitäten erfahren Sie, wenn Sie unsere Klönnachmittage jeweils am 1. Freitag im Monat ab 15.00 Uhr im Landgasthof Heins in Oldendorf besuchen. Sie können ebenfalls gerne Kontakt mit unserem 1. Vorsitzenden, Hans Joachim Der Verein Lernräume e.V. ­Glembock, Bahnhofstr. 28a, 21709 Himmelpforten, Tel.: 04144 216421 oder per E-Mail – [email protected] aufnehmen. Mit Schuhen helfen – am Nikolaustag Er wird Ihnen gerne weitere Informationen zu unserem Verein geben. Auch in diesem Jahr findet ihr den Verein Lernräume eV, der die Eröffnung Die Internetadresse des Vereins lautet www.mittelsdorferkreis.de. einer Freien Schule zum Februar 2019 plant, auf dem Christkindmarkt in Him- melpforten. Jugendfeuerwehr Oldendorf Vom 30.11. - 2.12. 2018 verkaufen wir Selbstgemachtes (Kirschkernkissen, Schürzen, Weihnachtsschmuck, Kaminanzünder, Leuchten,...) und Lose zur Unterstützung unseres Dank an Auto- und Motorradservice Blanken Vereins. Die Jugendfeuerwehr Oldendorf war in der letzten Woche zu einen „Dankeschönbesuch“ Vom 06.12. - 09.12.2018 basteln Eltern und Freunde des Vereins Weihnachtliches mit beim Auto- und Motorradservice Blanken in Oldendorf. Beim Septemberfest der freien euren Kindern im Heimat- und Schulmuseum neben dem Christkindmarkt. Auto- und Motorradwerkstatt wurden die Erlöse aus dem Getränke-, Bratwurst- und Am 06. Dezember hat der Verein Lernräume eV eine besondere Aktion vorbereitet. Kuchenverkauf der Jugendfeuerwehr Oldendorf gespendet. Dabei sind über 300,- € zu- Ihr bringt eure alten noch tragbaren Schuhe ins Heimat- und Schulmuseum (zwischen sammengekommen. Die Jugendfeuerwehr hat sich sehr über diese Spende gefreut und 15.00 und 18.00 Uhr) und erhaltet eine kleine Überraschung. als Dankeschön einen kleinen Blumenstrauß übergeben. Eure Schuhe helfen gleich dreifach. Über das Projekt Shuuz: Die Jugendfeuerwehr Oldendorf möchte sich demnächst ein eigenes Zelt für die nächs- • werden die Schuhe in Länder verschickt, in denen sie dringend benötigt werden. ten Zeltlager zulegen und kann dafür diese Spende sehr gut gebrauchen. • erhält der Verein Lernräume eV einen Erlös für die Schuhe. • freut ihr euch über eine kleine Überraschung zum Nikolaus von uns.

BürgerBus Osteland e.V. Auch in diesem Jahr drehte der Bürgerbus erfolgreich seine Runden. Die im Sommer leicht geänderte Route erfreut sich großer Beliebtheit. Im Fahrerteam gibt es einige neue Gesichter, alle Neuzugänge wur- den herzlich von den „alten Hasen“ aufgenommen. Gern können Sie sich auch weiterhin bei Fahrdienstleiter Eckhard Wintersieg unter 04144-7777 oder per E-Mail [email protected] unverbindlich über die eh- renamtliche Tätigkeit als Fahrer informieren. Auf dem Foto mit der Übergabe des Blumenstrauß sind Manuel Blanken, Ulrike Witte, Allen Lesern und Leserinnen der „Dat sünd wi“ wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit Lynn und Lisa (v.l.n.r.) zu sehen. und ein gesundes und glückliches Jahr 2019.

DAT SÜND WI | 7 | TB_SWS_Engagement_2016_rz.qxp__ 14.11.16 12:36 Seite 1

Schützenverein Himmelpforten e.V. Unser Engagement Himmelpforten hat wieder einen für Stade und die Deutschen Meister ! Region. Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften konnte Stefan Reichelt erneut den Titel Deutscher Meister in der Disziplin Zimmerstutzen erringen. In der Disziplin Kleinkaliber Für alle Menschen, Liegendanschlag holte er zudem die Bronzemedaille. Zusätzlich belegte er in verschiede- die hier zu Hause sind. nen Disziplinen noch drei fünfte und einen vierten Platz. Damit konnte Stefan, der im Jah- re 2016 schon einmal Deutscher Meister war, diese beeindruckende Leistung wiederholen. Die Stadtwerke Stade unter- Nach seiner Rückkehr aus München wurde Stefan auf dem Schießstand in Himmelpfor- stützen aktiv Vereine, kultu- ten von Schützenschwestern und Schützenbrüdern sowie Bürgermeister Bernd Reimers relle Aktivitäten und soziale mit Sekt und einem kleinen Imbiss herzlich empfangen. Projekte im Landkreis. Der Präsident des Schützenvereins Lars Zimmermann würdigte hierbei nicht nur die schießsportlichen Erfolgte von Stefan sondern auch sein herausragendes Engagement Und auch unsere Mitarbeiter für den Verein. Stefan ist seit vielen Jahren u.a. als Trainer und Jugendleiter im Schüt- engagieren sich in vielfäl- zenverein tätig und gibt sein Wissen an die Jugend weiter. Aufgrund dieser sehr guten tiger Weise ehrenamtlich. Jugendarbeit wurde der Schützenverein als „Talentnest“ im Nordwestdeutschen Schüt- zenbund ausgezeichnet. So profitieren auch Sie von unserem Heimvorteil. Daher haben sich neben Stefan noch eine Vielzahl von Schülern und Jugendlichen für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Auch wenn es für das Treppchen noch nicht gereicht hat, so haben doch alle Teilnehmer aus Himmelpforten vordere Plätze belegt und somit für die Zukunft wertvolle Erfahrungen gesammelt. Bürgermeister Bernd Reimers würdigte die Erfolge von Stefan und der weiteren Sport-

CWS schützen und wies darauf hin, dass dies auch für die Gemeinde eine tolle Werbung sei.

www.stadtwerke-stade.de

Auf dem Foto: Der Bürgermeister aus Himmelpforten Bernd Reimers, Stefan Reichelt, Lögen, nicks as Lögen Winterzeit – Grünkohlzeit und Präsident Lars Zimmermann Theateraufführung der Gerne richten wir Ihre Weihnachts- Düdenbüttler Speeldeel oder Familienfeier aus JSG Himmelpforten / Hammah Fr., 23. Nov.. 2018, 16.00 Uhr Brunch Nikolauslotto So., 20. Jan. 2019, 11.00 Uhr Schwinge Immobilien spendet für neue Do., 6. Dez. 2018, 15.00 Uhr Frühstücksbuffet Funktionsjacken So., 03. Feb. 2019, 10.00 Uhr Gänsebraten Die Fußballer der F-Junioren U8 der JSG Himmelpforten-Hammah wurden­ nach den ab 4 Pers. – nur auf Vorbestellung Anmeldung erbeten Herbstferien frisch mit neuen Funktionsjacken ausgestattet. Möglich wurde dies durch www.landhaus-hagenah.de die großzügige Spende von Martin Woitscheck, Inhaber von Schwinge Immobilien. Die Öffnungszeiten: Mi.–So. ab 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung Mannschaft hat sich riesig gefreut und sagt nochmals ­„Danke“! Sonntags auch von 12.00–14.00 Uhr warme Küche. Saal bis 130 Personen Wer Lust hat mitzukicken oder einfach mal reinschnuppern möchte, ist herzlich willkom- men. Training ist seit den Herbstferien immer mittwochs in der Sporthalle Hammah von 15:30 – 17:00 Uhr.

| 8 | DAT SÜND WI DRK · Ortsverein Himmelpforten Theatergruppe „De Ostedoler“ · Kranenburg Zur Einweihung nach Rotenburg „Nikolaus Goos, Pensionär und Bücherwurm, in guten Verhältnissen lebend, aber einsam und ohne Aufgabe, sehnt sich nach einer Familie. Als die Hebamme Lotte Hellwig mit Zum Dank der „Rechtecken-Spende“ von der Handarbeitsgruppe des DRK Ortsvereins den kessen Zwillingen Uta und Eike und dem Sohn Jan in sein Haus zieht, ist es schnell Himmelpforten fuhr eine Delegation zum Erntedankfest auf den Hermannshof nach vorbei mit der Einsamkeit. Fast ist es so, als ob sein Traum, Kinder zu haben, sich erfüllt Rotenburg. Der Hermannshof ist eine Einrichtung der Rotenburger Werkstätten. Die hätte, und Nikolaus stürzt sich voller Begeisterung in die neue Aufgabe als Großvater, die gespendeten Rechtecken wurden zu einem TiPi – Zelt aus einer Anzahl von 1300 Recht- ihn aber auch in manch verzwickte Situation bringt.“ ecken zusammen gefügt. Die Einweihung des Zeltes fand nach dem Erntedank-Gottes- dienst statt. Nach der Hofbesichtigung kam man beim gemeinsamen Mittagessen in den Austausch. Abgerundet wurde der Ausflug bei Kaffee und Kuchen in Bremervörde im Haus am See.

Die Theatergruppe „De Ostedoler“ aus Kranenburg lädt ein zum Dreiakter „Kinner – Kinner“ von Irmgard Wempner. Zuletzt gespielt 1988 in Kranenburg. Mitspieler sind Wolfgang Günther, Horst Damm, Gisela Wedemeier, Karin Waller, Gisbert Die Handarbeitsgruppe ist auch vom 03. - 07.12.2018 auf dem Weihnachtsmarkt in Him- Hänig, Thies Waller, Annabell Gooßen und Linnea Weber. Flüsterkasten: Meta Peters. melpforten mit einem Stand vertreten. Zu sehen ist das Spektakel im „Kranenburger Hof“, Am Brink in Kranenburg. Ausflug in die Heide • Samstag, 09.02.2019 um 20:00 Uhr, Sonntag,10.02.2019 um 15:00 Uhr Am 30. August hieß es für 43 Personen um 10:00 Uhr Abfaht nach Undeloh in die Heide. mit Kaffee und Kuchen Nach einem guten Mittagessen ging es mit Kutschen zum Wilseder Berg. Dort konnte das • Samstag, 16.02.2019 um 20.00 Uhr, Sonntag, 17.02.2019 um 15:00 Uhr Heidemuseum besucht oder ein Spaziergang unternommen werden. Leider war durch mit Kaffee und Kuchen die lange Trockenheit die Vielfalt der Heide nicht mehr vorhanden. Nach gut einer Stunde • Sonntag, 24.02.2019 um 15:00 Uhr ging es zurück nach Undeloh. Hier wartete schon Kaffee und Kuchen. Gut gestärkt erfolg- mit Kaffee und Kuchen te die Rückreise. Dieser Ausflug konnte ermöglicht werden durch den Erlös von unserem Unsere Kleinen, die „Ostedoler Göörn“, führen zuvor einen kleinen Sketsch auf. Flohmarkt im April und dem damit verbundenem Kuchenverkauf. Anmeldungen gerne über Karin Plate 04140/202

haft ! idensc Lebe Deine Le Ihr Spezialist für: Wintergarten Türen & Fenster Terrassendächer Einbruchschutz Falt- & Schiebeglaswände Innen- & Wohnbereich Sonnen- und Lichtschutz Insektenschutz

Bauelemente-Tischlerei GmbH & Co. KG . Hauptstraße 11b . 21726 Oldendorf . 04144 - 233 785 www.rudolf-mundt.de

DAT SÜND WI | 9 | SG Oldendorf-Himmelpforten

Veranstaltungskalender 16. November - 31. Dezember 2018 der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten Alle Angaben ohne Gewähr. Es handelt sich lediglich um eine Auswahl von Veranstaltungen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Alle gemeldeten Termine finden Sie im Veranstaltungskalender auf der Homepage www.oldendorf-himmelpforten.de. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte ggf. der Tagespresse oder wenden sich an den Veranstalter. Soll Ihre Veranstaltung auch in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden? Dann wenden Sie sich an das Standortmarketing der Samtge- meinde Oldendorf-Himmelpforten, Frau Wagner, 04144/2099-108, [email protected].

November 16.11 15:00 Kegeln / Tischkegeln Mittelsdorfer Kreis e. V. Landgasthof Heins, Oldendorf 16.11 19:30 Kino in der Kirche - Spannendes Drama über die Anfänge der Frauenbewegung in St. Marien Kirche, Himmelpforten Großbritannien 17.11 Tanzshow "Glitzer, Glanz und Gloria" - MTV Himmelpforten von 1863 e. V. Eulsete-Halle, Himmelpforten 17.11.-18.11. Hobbykunst- und Handwerkermarkt des Kulturkreis Himmelpforten Villa von Issendorff, Himmelpforten 17.11.-18.11. 10:00 Geflügelschau - Ausstellung Geflügelverein Schützenhalle Oldendorf-Kaken 18.11 Andachten zum Volkstrauertag in allen Mitgliedsgemeinden 19.11 10:00 Treibjagd Blumenthal Blumenthal 19.11 15:30 Vereinsmeisterschießen Jugend - Schützenverein Blumenthal Schießstand Blumenthal 22.11 Preis- und Pokalschießen Schützenverein Neuland u. U. Schießstand Neuland 24.11 09:30 Groß-Reinemachen Gemeinde Blumenthal - Bossel - Burweg Dorfplätze 24.11 10:00 Fortbildung Gesundheitssport "Bewegung bei Rückenschmerzen" - MTV Eulsete-Halle, Himmelpforten Himmelpforten von 1863 e. V. 24.11 12:00 Weihnachtsmarkt in Groß Sterneberg Gut Hetlingen, Groß Sterneberg 25.11 Preis- und Pokalschießen Schützenverein Neuland u. U. Schießstand Neuland 25.11 Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag mit Totengedenken alle Kirchengemeinden 25.11 10:30 Boßeln Mittelsdorfer Kreis e. V. Gasthaus Jarck, Himmelpforten 27.11 Treibjagd Engelschoff 28.11 15:00 Seniorennachmittag im Rathaus Hammah Rathaus Hammah 30.11.-09.12. Christkindmarkt Himmelpforten Villa von Issendorff, Himmelpforten 30.11.-02.12. Theateraufführung Düdenbüttler Speeldeel Gemeindezentrum Düdenbüttel Dezember 1.12 Weihnachtsfeier - Freiwillige Feuerwehr Brobergen Brobergen 1.12 Christkind-Kurierfahrt Radsparte MTV Himmelpforten von 1863 e. V. Villa von Issendorff, Himmelpforten 1.12 Adventsmarkt der Gemeinde Oldendorf 1.12 10:00 Tannenbaum aufstellen - Bossel Dorfplatz Bossel 1.12 19:30 Weihnachtsfeier - Freiwillige Feuerwehr Blumenthal Dorfgemeinschaftshaus Blumenthal 2.12 Adventsmarkt der Gemeinde Oldendorf 2.12 10:00 Plattdeutscher Gottesdienst zum 1. Advent - Kultur- und Heimatverein Oldendorf St. Martins Kirche, Oldendorf 2.12 14:00 Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hammah Rathaus Hammah 3.12 Damenversammlung Schützengilde Oldendorf e. V. Schießstand Oldendorf 3.12 18:00 Vereinsmeisterschießen mit Siegerehrung - Schützenverein Blumenthal Schießstand Blumenthal 5.12 15:00 Seniorentreff Großenwörden Gemeindehaus Großenwörden 5.12 19:00 Adventsandacht in Düdenbüttel Dorfkapelle Düdenbüttel 5.12 19:30 Glory Gospel Singers aus New York in der St. Marienkirche in Himmelpforten St. Marien Kirche, Himmelpforten 6.12 16:00 Bürgermeistersprechstunde der Gemeinde Hammah Rathaus Hammah 7.12 Weihnachtsmärchen vom Tanzkreis Engelschoff e. V. -Aufführungen für Kindergärten Engelschoff und Schulen 7.12 ab 8:30 Märchen Vorstellung - Tanzkreis Engelschoff e. V. Danz- und Klönhus, Engelschoff 7.12 15:00 Weihnachtsfeier Mittelsdorfer Kreis e. V. Landgasthof Heins, Oldendorf 7.12 16:00 In de Schummertied - Kultur- und Heimatvereins Oldendorf 7.12 19:00 Weihnachtsfeier Montagssport - SV Burweg Gaststätte Dieckmann, Burweg

| 10 | DAT SÜND WI SG Oldendorf-Himmelpforten

8.12 Treibjagd Burg 8.12 ab 14:00 Märchen Vorstellung - Tanzkreis Engelschoff e. V. Danz- und Klönhus, Engelschoff 8.12 Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Kranenburg 8.12 13:30 Adventswanderung der Wandergruppe TuS Oldendorf Brunkhorst´schen Huus (Treffpunkt), Oldendorf 8.12 14:30 Adventsfeier Jugendtheater Düdenbüttler Speeldeel Gemeindezentrum Düdenbüttel 8.12 15:00 Weihnachtsmärchen vom Tanzkreis Engelschoff e. V. Engelschoff 8.12 20:00 Sparclubessen - Sparclub Burweg Gaststätte Dieckmann, Burweg 9.12 14:30 Post ut Talamone - Theater- und Volkstanzgruppe Hammah Landhaus Hammah 9.12 14:00 Adventsreiten - Reit- und Fahrverein Engeschoff e. V. Reithalle Engelschoff 9.12 16:00 Kino im Brunkhorstschen Huus - Kindervorstellung - Verein für Kultur- und Brunkhorst´schen Huus, Oldendorf Heimatpflege Oldendorf und Umgebung e. V. 11.12 14:30 Spieletreff für Seniorinnen und Senioren - Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Gemeindehaus Oldendorf Oldendorf 11.12 16:00 Blutspende DRK OV Himmelpforten Eulsete-Halle, Himmelpforten 12.12 09:00 Fahrt zum Weihnachtsmarkt Bremen - Mittelsdorfer Kreis e. V. Treffpunkt:Bahnhof Himmelpforten 9:00 Uhr 13.12 14:30 Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Hammah im Landhaus Hammah Landhaus Hammah 14.12 19:30 Kino im Brunkhorstschen Huus - Die große Verführung - Verein für Kultur- und Brunkhorst´schen Huus, Oldendorf Heimatpflege Oldendorf und Umgebung e. V. 15.12 17:00 Weihnachtskonzert der Kirchenchöre "Cantate" und "LoGos" in der St. Marienkirche in St. Marien Kirche, Himmelpforten Himmelpforten 16.12 Weihnachtsfeier Schützenverein Behrste von 1950 e. V. Schießstand Behrste 16.12 14:00 Weihnachtsmarkt u. Weihnachtsfeier der Gemeinde Engelschoff / Neuland Danz- und Klönhus, Engelschoff 16.12 14:30 Weihnachtsfeier - Schützenverein Brobergen e. V. Sport- und Kulturzentrum Brobergen 16.12 14:30 Adventsreiten - Reit- und Fahrverein Düdenbüttel e. V. Reithalle Düdenbüttel 19.12 15:00 Seniorennachmittag Weihnachtsfeier im Rathaus Hammah Rathaus Hammah 24.12 Wir suchen den Weihnachtsmann - Sportverein Kranenburg Kranenburg 24.12 Weihnachtsgottesdienste in den Kirchengemeinden 27.12 20:00 Jahreshauptversammlung - Kriegerverein Brobergen Brobergen 30.12 10:00 Senioren-Ring-Stechen - Reit- und Fahrverein Engeschoff e. V. Reithalle Engelschoff

DAT SÜND WI | 11 | SG Oldendorf-Himmelpforten Ständige Termine Rhythmus / Wochentag Uhrzeit Was? Veranstaltungsort montags 14.30 Stader Tafel Ausgabe Himmelpforten Eulsete Halle, Himmelpforten montags 15.00-16.30 Kinder-Musikgruppen Oldendorf Posaunenchor Oldendorf (Angebot für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene - dienstags ab 17.00 Kirchengemeinde Oldendorf versch. Gruppen) dienstags 10.00-11.00 Krabbelgruppe, Kinder-&Jugend-Förderverein Hagenah/Heinbockel Vereinshaus Hagenah mittwochs 15.00 - 17.00 Spendenannahme, DRK-Kleiderstube Himmelpforten Poststr., Hpft. (Keller Kindergarten) 1. Dienstag und 3. Mittwoch im Boule-Bahn Brunkhorst‘sches Huus, 18.00 Boule, Kultur- und Heimatverein Oldendorf Monat (April-September) Oldendorf mittwochs 9.30-11.30 Handarbeitsgruppe, DRK OV Himmelpforten Schützenhalle, Himmelpforten (außer Sommerferien) mittwochs 15.00-17.30 Kleiderstube für jedermann, DRK-Kleiderstube Himmelpforten Poststr., Hpft. (neben der „Klönstuv“) (außer Sommerferien) Posaunenchor Oldendorf (Angebot für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene - mittwochs ab16.00 Kirchengemeinde Oldendorf versch. Gruppen) Freizeitprogramm für 3-6jährige Kinder, Kinder-&Jugend-Förderverein Hagenah/ mittwochs 15.30-17.00 Vereinshaus Kirchweg, Hagenah Heinbockel 1. Mittwoch im Monat (außer 19.00 Ehrenamtsbörse (Vermittlung ehrenamtlicher Tätigkeit) Rathaus Himmelpforten Ferien) 4. Mittwoch im Monat 15.00 Seniorennachmittag Gemeinde Hammah Seniorenheim Klosterfeld, donnerstags 15.00 Handarbeitsgruppe - Aktion … fair geht vor! Himmelpforten donnerstags 9.30-11.00 Eltern-Kind-Gruppe Gemeindehaus Oldendorf donnerstags 15.00-17.00 Seniorenkreis, DRK OV Himmelpforten Eulsetehalle (Clubraum), Himmelpforten (außer Sommerferien) donnerstags 17.00-18.00 Bürgermeistersprechstunde, Gemeinde Himmelpforten Rathaus Himmelpforten Freizeitprogramm für 7-12jährige Kinder, Kinder-&Jugend-Förderverein freitags 15.30-17.30 Vereinshaus Kirchweg, Hagenah Hagenah/Heinbockel Schwimmbus zum Solemio Stade (Tour I in der ungeraden Woche / Tour II in der freitags 14.30 Solemio, Stade geraden Woche, außer an Feiertagen) freitags Disco-Bus zum Musikladen Heinbockel und zurück (lt. Fahrplan) Freizeitprogramm ab 12 Jahren mit Aufsicht, Kinder-&Jugend-Förderverein freitags 19.30-22.00 Vereinshaus Kirchweg, Hagenah Hagenah/Heinbockel letzter Freitag 16.00 Andachten in der Seniorenresidenz Oldendorf Seniorenresidenz Oldendorf im Monat April – Oktober Monatliche Pflegearbeiten der LandFrauen Düdenbüttel Bauerngarten Kötnerhuus, Düdenbüttel

BERND MÜGGE Dipl.-Ing. Bernd Mügge Architekt BDA & Bausachverständiger Zum Rugenbarg 2 21714 Hammah Fon 0 41 44 - 23 58 25 Fax 0 41 44 - 23 58 26 Mail [email protected] Home www.architekt-muegge.de

MITGLIED DER ARCHITEKTENKAMMER NIEDERSACHSEN

MITGLIED IM BDA Bund Deutscher Architekten

| 12 | DAT SÜND WI LandFrauenverein Stade Ehrungen für langjährige aktive Vereinsarbeit Unsere Ortsvertrauensfrauen sind besonders aktive Mitglieder des LandFrauenvereins. Sie sind die Verbindung zwischen Mitglied und Verein, da sie die Ansprechpartner vor Ort sind. Anmeldungen für Vorträge werden gern durch die jeweilige Ortsvertrauensfrau team baucenter Oldendorf entgegen genommen und auch für Wünsche und Anregungen hat sie ein offenes Ohr. Nicht zuletzt verteilt sie jedes Jahr die Programme und Reiseinformationen und investiert viel Zeit für den Verein. Käthe Seba und Maria Koch haben viele Jahre aktiv unseren Verein als Ortsvertrauensfrauen mitgestaltet. Deshalb hat es uns sehr gefreut, beide in diesem Jahr mit der silbernen Biene mit grünem Stein für langjährige Vereinsarbeit ehren zu dür- Bau dir die Welt, fen. Nun geben sie ihre Posten an Wiebke Prigge und Jessica Pott-Klindworth ab. wie sie dir gefällt. Wir machen‘s möglich!

„Wir bringen was zum Blühen“ ist das Motto, unter dem die LandFrauenvereine in Niedersachsen in diesem Jahr Bienen- bäume pflanzen. Die LandFrauen in Düdenbüttel, die seit vielen Jahren den Bauerngar- ten am Kötnerhuus pflegen, griffen die Idee spontan auf. Mit tatkräftiger Unterstützung von Wolfgang Oehlers pflanzten sie zwei Bienenbäume am Kötnerhuus und machten team baucenter raisa GmbH & Co. KG gleichzeitig den Garten winterfest. Der Bienenbaum “Euodia hupehensis” oder auch Tau- Wilhelm-Schröder-Straße 13 | 21726 Oldendorf | Tel. 04144 6180-0 sendblütenstrauch genannt zeigt seine ganze Schönheit mit tausenden grünlich-weißen Blüten im Juli und August und bietet den Bienen ein hervorragendes Nahrungsangebot. Wir machen‘ s möglich! www.team.de

täglich frische Eier von freilaufenden Hühnern

• besonders lecker • super tiergerechte Haltung • direkt aus Ihrer Nachbarschaft

BETRIEB HENDRIK BURFEINDT & URTE KOLLEK HAUPTSTR. 65 · 21709 HIMMELPFORTEN Helma Tiedemann, Magda Mügge, Lisa Reuwer, Anneke Schuldt, Teresa Zych, Irene Wit- te, Heike Vollmann, Christa Weidner, Gretl Oehlers Im Vordergrund ist einer der beiden Bienenbäume zu sehen, die zurzeit erst eine Höhe von einem Meter haben. Der Euodia hupehensis ist allerdings sehr wuchsfreudig und erreicht eine Höhe von 5 - 7 Metern.

Vereen „De Plattdüütschen“ Platt mookt plietsch Neues Plattdüütsch-Book Ein neues Buch mit über 550 plattdeutschen „Snacks un Spröök“ aus dem Landkreis Stade ist vom Vereen „De Platt- düütschen“ herausgegeben worden. Das Buch kostet 7,00 € und ist im Buchhandel und bei den Filialen der Kreissparkasse Stade erhältlich (ISBN 978- 3933996-43-5). Der Verkaufserlös kommt dem Plattdeutschunterricht an Grundschulen und Kindergärten zu Gute.

DAT SÜND WI | 13 | Plattdeutscher Heimatverein Himmelpforten Es ist wieder soweit, die neue Saison beginnt! Diesmal handelt das Stück von der „Villa Kamilla“ und deren Bewohnern. Wir wünschen Euch nun schon viel Spaß beim Zuschauen. Kartenvorbestellungen mit Platzwahl, für die Aufführungen in Himmelpforten am 2. Weihnachtstag 2018 sowie am 12. und 13. Januar 2019, sind auch in diesem Jahr wieder möglich. Aber Achtung nur noch am: • 1.12. 2018 von 10:00 – 14:00 Uhr • 8.12. 2018 von 10:00 – 14:00 Uhr • 15.12. 2018 von 10:00 – 14:00 Uhr im Vorraum der Eulsete-Halle An diesen oben angegebenen Tagen und Uhrzeiten können Karten auch unter der Han- dynummer 0159 0225 2956 vorbestellt werden.

Heimatchor Oldendorf Ausfahrt nach Bad Bederkesa Der Heimatchor Oldendorf, unter der Leitung von Arno Kochmann, hat in diesem Jahr HARTLEF eine Ausfahrt nach Bad Bederkesa mit einer Einladung vom dortigen Seniorenheim ver- Hier könnte bunden. Nach dem Liedervortrag bei Kaffee und Kuchen unternahm der Chor am See BODENBELÄGE einen Spaziergang. Mit einem gemütlichen Abendessen in einem Restaurant wurde der Schmiedestr. 10 Ihre Anzeige Ausflug beendet. 21709 Himmelpforten Tel. 04144 3278 www.stade-bodenbelaege.de stehen. [email protected] Dörthe Hellwege Tel. 04144 698837 Der einfache, günstige Weg anzeigen@datsündwi.de zu einem neuen Bodenbelag www.datsündwi.de

www.hellwege.net

Inh. H. Stelzer BESTATTUNGEN Förderverein des Schützenvereins Himmelpforten Wir möchten uns kurz vorstellen!

Möglicherweise ist ein Begräbnis unter Menschen ein Hochzeitsfest unter Engeln. Khalil Gibran Hauptstr. 25 ∙ 21709 Himmelpforten Hauptstr. 18 ∙ 21726 Oldendorf 04144/5223

GASTHAUS

Hauptstr. 21, 21710 Engelschoff-Neuland Inh.: Hannes u. Heidi Brandt Rolf Quadt (2. Vors.), Annika Döhring (Kassenw.), Ingo Döhring (1. Vors.) Tel.: 04775-8139 / 0176-43191019 www.gasthaus-platz2.de Wir Drei bilden den Vorstand des „Fördervereins des Schützenvereins Himmelpforten“. Datum Veranstaltung Preis Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein nach Sport (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr(n). 21 Fr., 30. Nov. 2018 Schnitzel-Buffet Vorspeisen, Schnitzel- 18,50 € AO) und wurde im Juli 2017 von acht aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüdern Beginn 19:00 Uhr variationen, Beilagen, Gemüseplatte und Saucen gegründet. Das Ziel des Fördervereines ist es, die Jugend des „Talentnestes des Nordwest- 3-Gänge-Buffet deutschen Schützenbundes“ im Schützenverein zu fördern und zu unterstützen. Jeder Sa., 15. Dez. Adventszauber 53,00 € 2018 Vorspeisen, Fleischvariationen u. Beilagen, (inkl. 3 € kann den Förderverein unterstützen, auch wenn er NICHT dem Schützenverein angehört! Dessert-Buffet. Getränke, die unser Beginn 19:00 Uhr mit DJ Eintritt) Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Die Sachen, die gekauft Haus bietet, sind im Preis enthalten. werden (z.B. Schießjacken, Schießhandschuhe, Schießzubehör etc.) kommen reinweg Sa., 26. Jan. 2019 Düdenbütteler Speeldeel Eintritt der Jugend zugute. Über jedes neue Mitglied würden wir uns sehr freuen! Beginn 19:30 Uhr 7,00 € Plattdeutsches Theater · Speisen ab 18:00 Uhr Bei Fragen steht der 1. Vorsitzende Ingo Döhring gerne zur Verfügung. Für diese Veranstaltungen bitten wir um Tischreservierung. E-Mail: [email protected], Telefon 04144-210910 (ab 17.00 Uhr erreichbar)

| 14 | DAT SÜND WI Theater- und Volkstanzgruppe Hammah Ostepokal „Post ut Talamone“ Ehrung der Schützen/innen – Eine plattdeutsche Komödie von Frank Pinkus in 2 Akten, niederdeutsch von Proklamation der Ostepokal-Majestäten Arnold Preuß Zur Siegerehrung der Schießwettbewerbe durch die Ostepokalvereinigung sind 350 Ellen und Tom, beide im besten „gereiften“ Alter und aus Hamburg stammend, lernen Schützen/innen aus 12 Mitgliedsvereinen in die Eulsetehalle Himmelpforten gekom- sich im Urlaub kennen – in Talamone, irgendwo am Mittelmeer, unter südlicher Sonne. men. Dies ist der jährliche Höhepunkt und Abschluss der Vereinigung, der mit einem Im einzigen Hotel am Ort haben sie nebeneinander liegende Zimmer, aber sie sind sich so Ball endet. Im Vorfeld haben sich 131 Mannschaften in verschiedene Disziplinen den gar nicht sympathisch. Ellen und Tom wären eigentlich ein Traumpaar, jedoch rasseln die Wettkampf bestritten. Mit Plaketten für die siegreichen Mannschaften und Nadeln für beiden Hotelgäste immer wieder spektakulär zusammen. Sie sind wie Katz und Maus: die besten Einzelschützen eröffnete der Vorsitzende, Wolfgang Dipper, nach den Begrü- Ellen verschanzt sich hinter ihren treffsicheren Sticheleien und bringt den wehleidigen ßungsworten des Landrats Michael Rösberg und dem stellv. SG-Bürgermeister Matthias Tom, der wesentlich mehr an der deutlich jüngeren Ulli interessiert ist, immer wieder auf Wolff den Schützenball. die Palme. Erst nach und nach erfährt der Zuschauer, dass hier eine ganz andere Art von Der Höhepunkt des Abends war allerdings die Proklamation der neuen Ostepokalma- Spiel gespielt wird. jestäten, die den Königsschuß in diesem Jahr beim Schützenverein Behrste abgegeben haben. Großer Jubel brach bei den Jungschützen aus, als Steffen Jungclaus aus Neuland und Susanne Dede aus Estorf aufgerufen wurden und die Würdenkette entgegennah- men. An denselben Tischen wurden nicht nur ihre Jungschützenmajestäten gefeiert, sondern noch einer draufgesetzt, als Gerd Tiedemann aus Estorf und Tanja Jungclaus aus Neuland, als neues Königspaar ausgerufen wurden. Nächstes Jahr besteht die Ver- einigung 60 Jahre und erfüllt immer noch den sehr guten Zweck, das Schützenwesen in unserer Region zusammenzuhalten und zu stärken. Ergebnisse und mehr unter www.oste-pv.de

Rollen und Akteure: Ellen Christiansen – Angelika Loock Tom Steinmann – Werner Langen Ulli Schmidt – Inger Frische Frank – Frank Ruff Karten mit Platzreservierung sind zum Preis von 6,00 € zu erwerben am Sonntag, den 02.12.2018 von 14.00 - 18.00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt beim Rathaus Hammah. St.-Marienkirche Himmelpforten Karten ohne Platzreservierung sind ab sofort zum Preis von 6,00 € bei folgenden Vorver- kaufsstellen zu erwerben: Gottesdienst mit Friedenslicht aus Bethlehem • Hoyer Tank-Treff, Wilfried Seba, Bahnhofstr. 2, Hammah am 16. Dezember 2018 um 17 Uhr • Spar- und Kreditbank eG Hammah, Bahnhofstr. 43, Hammah in der St. Marienkirche in Himmelpforten Kartenpreis an der Abendkasse: 8,00 € (Kinder bis 14 Jahre: 4,00 €) Bringen Sie eine Laterne mit und nehmen das Friedenslicht mit nach Hause. Kontakt für evtl. Rückfragen: Angela Schwerdts, Telefon: 04144/616861 Adventsandachten Veranstaltungstermine im Landhaus Hammah: Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19 Uhr, • Sonntag, 8. Dezember 2018 • Freitag, 25. Januar 2019 in der Kapelle in Düdenbüttel um 14.30 Uhr um 19.30 Uhr Montags, 3. Dezember 2018, 10. Dezember 2018 und 17. Dezember 2018 • Freitag, 18. Januar 2019 • Samstag, 26. Januar 2019 18 Uhr in der Kapelle in Groß Sterneberg um 19.30 Uhr um 14.30 Uhr 19 Uhr in der kleinen Kapelle in Hammah • Samstag, 19. Januar 2019 • Sonntag, 27. Januar 2019 um 19.30 Uhr um 14.30 Uhr Adventskonzerte in St. Marien • Sonntag, 20. Januar 2019 5. Dezember 2018, 19.30 Uhr Glory Gospel Singers, New York um 14.30 Uhr 8. Dezember 2018, 17 Uhr Chor „Eintracht“, Leitung: Peter Scheiermann De Theoter- und Volksdanzgrupp Hammoh wünscht allen Tokiekern ganz veel 15. Dezember 2018, 17 Uhr Kirchenchöre „Cantate“ und „Logos“, Leitung: Helena Jan ­Vergnöögen. 22.Dezember 2018, 19 Uhr Kilkenny Band

DAT SÜND WI | 15 | Tanzkreis Engelschoff e.V.

Wir bieten Ihnen einen täglich wechselnden Weihnachstmärchen am 8.12.2018 Mittagstisch der gutbürgerlichen deutschen Küche ab 6,20 €, außerdem eine umfangreiche Am Samstag, den 8. Dezember, spielen wir um 15.00 Uhr für die ganze Speisekarte, Frühstück, Kaffee & Kuchen Unsere Leistungen für Sie: Familie “Rotkäppchen” nach dem Märchen der Gebrüder Grimm (keine Voranmeldung). und Eis. - Medizinische Versorgung Einlass ist ab 14.00 Uhr. NEU: Vegetarischer Mittagstisch – immer - Verhinderungspfl ege dienstags, mittwochs und donnerstags Die Aufführung findet statt im Danz- und Klönhus in Engelschoff, Dorfstr. 41 b und der - Pfl egerische Leistungen - Beratungseinsätze Eintritt beträgt 3,00 €. - Hausnotruf - Betreuungsleistungen Crosswind Konzert am 19.1.2019 Am Samstag, den 19. Januar 2019 um 20.00 Uhr, sind die jungen Meister der Irischen Inh. Inge Krämer · Himmelpforten Beratung jetzt auch in Himmelpforten Tel.: 21 04 20 · Marktstraße 14 - nach telefonischer Vereinbarung - Folk-Musik „Crosswind“ zum sechsten Mal zu Gast in Engelschoff und präsentieren ein FRÜHSTÜCK • MITTAGSTISCH abwechslungsreiches Programm irischer Songs und Tunes. Einlass ist ab 19.00 Uhr. KUCHEN • EIS Tel. 0 47 71/8 89 07 92 Öffnungszeiten täglich ab 9.00 Uhr Zentrumstr. 6a, 21745 Hemmoor Das Konzert findet statt im Danz-und Klönhus in Engelschoff, Dorfstr. 41 b. durchgehend warme Küche pfl [email protected] Karten gibt es im Vorverkauf für 12,50 € ab dem 3.12.2018 beim Schuhhaus Bierschwall in Himmelpforten oder telefonisch unter 04148-5426. An der Abendkasse beträgt der Eintritt 15,00 €.

Geschäftsführer Stephan Schomaker Zäune und Tore vom Fachmann Roll- und Sektional Tore • Antriebstechnik Am Kampen 13 21726 Oldendorf Tel.: 04144 7835 Fax: 04144 610 315 www.zaunbau-oldendorf.de [email protected]

DRK · Ortsverein Oldendorf Stöberstuuv: Unter Leitung von Heike Matthiesen wird die Stöberstuuv im Bürgerhaus Oldendorf kontinuierlich von der Bevölkerung aufgesucht, um gute gebrauchte Kleidung in allen Größen für einen geringen Betrag zu erstehen. Mit viel Engagement wird auch außerhalb der Öffnungszeiten - Montag Vormittag und Donnerstag Nachmittag - der Dienst versehen. Die Altkleidersammlung, halbjährlich als Straßensammlung und die wöchentliche Containerleerung bilden nach wie vor ein wesentliches Standbein unserer gesamten Ar- beit im Ortsverein. Das Sammelergebnis 2018 von über 50.000 kg kann sich sehen lassen. Zum weiteren festen Bestandteil der Arbeit des Ortsvereins Oldendorf gehören auch die regelmäßigen Blutspendetermine. Dabei sorgt ein fest eingespieltes Team um Karin Poststraße 33 Tel.: 04144/236677 [email protected] Siems dafür, dass sich alle Spender nach der Blutspende an einem reichhaltigen Buffet 21709 Himmelpforten Fax: 04144/236667 www.optik-tiedemann.com stärken können. Insgesamt konnte der Blutspendedienst Blut von 673 Spendern mitneh- Öffnungszeiten: Mo./Di./Fr. 9-13 + 14-18 Uhr · Do. 9-13 + 14-19 Uhr · Mi./Sa. 9-12 Uhr (Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung) men, darunter waren auch 48 Erstspender. Die nächsten Blutspendetermine sind: 14.01.2019, 25.03.2019, 27.05.2019, 22.07.2019 und 14.10.201. Eine feste Gruppe von Seniorinnen trifft sich immer am Dienstagnachmittag im Ge- Fit für die kalte Jahreszeit mit energetischer Sanierung Fit für die kalte Jahreszeit mit energetischer Sanierung meindehaus, um mit den Betreuerinnen Elisabeth Heinsohn, Waltraut Liebehentschel Einblasdämmung Einblasdämmung und Adelheid Schlegel, gemeinsam den Nachmittag mit Gesang, Spaß und Unterhaltung Lose Dämmung in zweischaliges Mau- Lose Dämmung in zweischaliges Mau- zu verbringen. Weitere Senioren sind herzlich willkommen. erwerk oder Geschossdecken einblasen erwerk oder Geschossdecken einblasen ist schnell gemacht, hochwirksam in der ist schnell gemacht, hochwirksam in der Ein besonderes Highlight des Jahres war die Ferienspaßaktion „Kleine Verletzungen Wärmedämmung und wesentlich günsti- Wärmedämmung und wesentlich günsti- ger als konventionelle Dämmmaßnahmen. ger als konventionelle Dämmmaßnahmen. selbst versorgen“ im Sommer, an der 15 Kinder aus Oldendorf und Umgebung teilnah- men. Die Jugendlichen haben Grundregeln der Ersten Hilfe erlernt. Zum Abschluss wurde Austausch Austausch noch gegrillt und jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Dachflächenfenster Dachflächenfenster Neue Dachflächenfenster bieten Ihnen Neue Dachflächenfenster bieten Ihnen Insgesamt arbeiteten die Mitglieder des DRK Ortsvereins Oldendorf über 3.900 Stunden Wärmedämmung und Schallschutz - ohne Wärmedämmung und Schallschutz - ohne viel Schmutz und Aufwand! viel Schmutz und Aufwand! ehrenamtlich. Damit die gestellten Aufgaben auch weiterhin lösbar sind, ist der Verein Zimmerei • Tischlerei Zimmerei • Tischlerei auf Mitglieder angewiesen, die sich in einer der vielfältigen Abteilungen des Ortsver- Dachsanierung M. Hölting Dachsanierung M. Hölting eins einbringen möchten. Das kann sowohl für eine Aktion oder auch generell sein. Nä- Die Dachsanierung ermöglicht es, Die Dachsanierung ermöglicht es, here Informationen gibt es beim Vorstand (04140 8267) oder beim Bereitschaftsführer Dachfunktionen wie Schutz, Dämmung GmbH Dachfunktionen wie Schutz, Dämmung GmbH und Energiegewinnung zu optimieren. Wir und Energiegewinnung zu optimieren. Wir Jan Hermann Haack (01711011997). beraten Sie umfangreich und bieten Ihnen Blaue Straße 16 beraten Sie umfangreich und bieten Ihnen Blaue Straße 16 sämtliche Leistungen aus einer Hand! sämtliche Leistungen aus einer Hand! 21709 Burweg 21709 Burweg Der DRK Ortsverein wünscht allen Mitgliedern und allen Einwohnern der Samtgemeinde Unser Ansprechpartner für Sie: Manfred Bardenhagen Tel: 0 41 44 - 210 281 Unser Ansprechpartner für Sie: Manfred Bardenhagen Tel: 0 41 44 - 210 281 Oldendorf/Himmelpforten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr, www.bauaufholz.de E-Mail: [email protected] www.bauaufholz.de E-Mail: [email protected] dass Ihre Wünsche und Vorstellungen sich erfüllen mögen. H. Schlegel, 1. Vorsitzender

730_0618_634921_604908_1_1_Hoelting_GmbH.indd 1 24.08.2017 08:54:07 730_0618_634921_604908_1_1_Hoelting_GmbH.indd 1 24.08.2017 08:54:07

| 16 | DAT SÜND WI Förderverein „Pfiffikus“ Himmelpforten-Hammah Stöberstübchen An den Grundschulen in Hammah und Himmelpforten haben Es ist wieder soweit – die Betreuungsgruppen ihre ersten Ferienprogramme in diesem Schuljahr 2018/2019 Stöberstübchen-Zeit – durchgeführt. Die Betreuungsgruppe in Himmelpforten hat in ihren Räumlichkeiten an in der Alten Schule in Kranenburg der Grundschule Kerzen gegossen und selber Bernstein geschliffen. Wohlfühlen, sich einstimmen, Einen Ausflug nach Balje ins Natureum haben sie gemeinsam mit der Betreuungsgruppe Leckeres probieren, Schönes aus Hammah unternommen. Dort haben sie Einblick in die Welt der Wale bekommen. finden, Genießen. Die Gruppe aus Hammah hat in ihren Räumlichkeiten Regenmacher gebastelt, Apfelmus Unsere Ausstellung hat geöffnet gekocht und leckere Pfannkuchen gebacken und gemeinsam gegessen. am Zurzeit stehen in der Betreuungsgruppe Himmelpforten noch 2 Plätze zur Verfügung und • 23.11. 18.00 – 21.00 Uhr in Hammah ist das Platzangebot noch lange nicht ausgeschöpft. • 24.11. 14.00 – 18.00 Uhr Informieren Sie sich gerne unter www.pfiffikus-hammah-himmelpforten.de • 25.11. 14.00 – 18.00 Uhr Der Vorstand des Fördervereins Pfiffikus freut sich auch jederzeit über Anregungen und Herzlich willkommen sagen Mithilfe! Tanja Schefe und Gisela Hänig

Riesige Ausstellung rund um Bad und Heizung sb. Himmelpforten. Zum Jahresbeginn und wünschen sich statt einer kleinen Dusche

Fotos: sb Fotos: planen viele Familien Projekte für 2019. Für mit hohem Einstieg eine große, ebenerdige Sanierungs- maßnahmen am Haus rund um Duschkabine.“ Hierfür haben die Experten von Heizung und Bad lohnt sich ein Besuch der Stöver jetzt ein Sanierungskonzept entwickelt, 1.000 Quadratmeter großen Ausstellung der bei dem keine Fliesen von der Wand geschlagen Stöver GmbH in Himmelpforten, Hauptstraße 42 werden müssen und bei dem die Arbeiten nur (Tel. 04144 2199-0). Dort ist täglich ab 8.30 Uhr rund drei Tage dauern. geöff net und durchgehend kompetentes Fach- In der Heizungsausstellung werden dem Besu- und Beratungspersonal als Ansprechpartner für cher alle Möglichkeiten präsentiert, wie man ein die Kunden vor Ort. Haus heizen kann. Anlagen für Öl, Gas, Holz in Das ist eine gute Gelegenheit, um sich in ruhiger jeder Form, Solar und Erdwärme können dafür und angenehmer Atmosphäre qualifziert über in Betrieb genommen werden. Ganz neu sind Neuheiten aus dem Bad- und Heizungsbereich die „Smart Home App“, bei der Hausbesitzer mit zu informieren. Es werden spannende Innova- Smartphone oder Tablet von jedem beliebigen tionen aus dem Heizungs-, Sanitär- und Well- Ort ihre Heizung kontrollieren und einstellen nessbereich präsentiert. können, sowie der kleinste Pellet-Ofen der Welt, „Im Bereich Badezimmer zeigen wir u.a. eine der inklusive Vorratsspeicher in jeden Hauswirt- ganz neue Möglichkeit der Teilsanierung“, sagt schaftsraum passt. Bodengleiche Dusche und neue Ingo Stöver zeigt die kleinste Ingo Stöver. „Zum Beispiel möchten viele Alt- Wand- und Bodenverkleidung in nur Pellet-Heizung der Welt baubesitzer ihre sperrige Badewanne loswerden • www.stoever.com drei Tagen

ver Bad er Energ tö -K v ie S o tö - S K n o z n e

z

p

e

t

p e

t Mehr Ideen e für Ihr Bad! Genial heizen!

Wir wissen, was die Zukunft bringt und empfehlen Ihnen die hocheffiziente Gas-Brennwert-Zentrale von auch mit solarer Unterstützung. Das schlüsselfertige Bad aus einer Hand! Beratung und Planung Alles aus einer Hand A Termingerechte Ausführung Festpreisgarantie Energieeffiziensklasse

Endgereinigte Übergabe Kundendienst Raumheizung

... natürlich ... natürlich von von

Ressourcen schonen - Komfort erleben Ressourcen schonen - Komfort erleben Hauptstr. 42 • Himmelpforten • Tel. 04144 2199-0 • www.stoever.com Hauptstr. 42 • Himmelpforten • Tel. 04144 2199-0 • www.stoever.com

DAT SÜND WI | 17 | VdK Ortsverband Mulsum Einladung zu unserer Weihnachtsfeier ✁ Liebe Freunde des Sozialverbandes VdK Ortsverband Mulsum, unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, 8. Dezember 2018 um 14.30 Uhr im „Deutschen Haus“ in Mulsum statt. Hierzu laden wir ganz herzlich ein. Gutschein für einen Programmablauf Adventskalender, 1. Begrüßung durch den Ortsverbandvorsitzenden Dieter Steingräber mit dem Sie vom 1. bis 24.12. jeden Tag 2. Grußworte der örtlichen Vereine einen tollen Vorteil bei uns erhalten. 3. Kaffeetafel (Käse- oder Schinkenbrot bitte bei Anmeldung bestellen) Wir freuen uns auf Sie, Ihre Ulrike Mauermann und Team 4. Fröhliches Unterhaltungsprogramm

Solange der Vorrat reicht. Solange der Vorrat 5. Bescherung 6. Schlussworte, anschließend Übergabe der Präsente seit über www.gartentechnik-stade.deDer Kostenbeitrag beträgt 10,00 €. seit über 150seit JAHREN über Wir freuen uns auf eine Anmeldung bis zum 26. November 2018. seit über www.gartentechnik-stade.dewww.gartentechnik-stade.de 150seit JAHREN über 150 JAHRENseit über www.gartentechnik-stade.deVerkauf • Service • ErsatzteileDieter Steingräber 04762 697 Rolf Wiebusch 04149 297 seit über 150 JAHREN www.gartentechnik-stade.dewww.gartentechnik-stade.de seit über 150 JAHRENseit überseit über 150 JAHRENwww.gartentechnik-stade.deVerkauf • ServiVerkaufce • Ersatzteile• Service • Ersatzteile www.gartentechnik-stade.de150 JAHREN www.gartentechnik-stade.dewww.gartentechnik-stade.deVerkauf • Service • Ersatzteile Gunda Heins 04762 8377 Marianne Brunkhorst 04762 8437 150 JAHREN 150 JAHREN150 JAHREN seit über Verkauf • ServiVerkaufce • Ersatzteile • Service • Ersatzteile seit über seit über seit über Verkauf • Service •www.gartentechnik-stade.de Ersatzteile Bernd Klenke 04149 1520 Erwin Schlüter 04144 7364 seit über www.gartentechnik-stade.deVerkaufwww.gartentechnik-stade.de • Service • Ersatzteilewww.gartentechnik-stade.deseit über 150 JAHREN www.gartentechnik-stade.deVerkaufwww.gartentechnik-stade.deVerkauf • • Servi Servicece •• ErsatzteileErsatzteile 150 JAHREN150seit JAHREN über www.gartentechnik-stade.de150 JAHREN 150150 JAHREN JAHRENseit über seit über www.gartentechnik-stade.deHAGENAH seit über seit über seit über www.gartentechnik-stade.deVerkauf • Service • Ersatzteile Weihnachtliche Grüße 150 JAHREN VerkaufVerkauf • Servi• Servicece • • Ersatzteile Ersatzteileseit über www.gartentechnik-stade.dewww.gartentechnik-stade.deVerkauf • Servi150ce •JAHREN Ersatzteile150 JAHRENHAGENAHseit überVerkaufVerkauf •www.gartentechnik-stade.de Servi www.gartentechnik-stade.de•ce Servi • Ersatzteilece • Ersatzteile 150150 JAHREN JAHREN seit über 150 JAHREN150 JAHREN HAGENAHwww.gartentechnik-stade.de Verkauf • Service • Ersatzteilewww.gartentechnik-stade.de150 JAHREN HAGENAHVerkaufVerkauf • Servi •ce Servi • Ersatzteilece • Ersatzteile 150 JAHREN Verkauf seit• Serviüber ce • Ersatzteileseit überIhreseit über VorteileVerkaufHAGENAHVerkauf •bei Servi • ceServi uns:• Ersatzteilece • Ersatzteile Verkauf • Service • ErsatzteileHAGENAHHAGENAHwww.gartentechnik-stade.dewww.gartentechnik-stade.dewww.gartentechnik-stade.deVerkauf • Service • Ersatzteile der Vorstand des VdK Ortsverbandes Mulsum HAGENAH 150Verkauf JAHRENIhre • Servi Vorteile150ce JAHREN •150 Ersatzteile JAHRENseitHAGENAH über beiHAGENAH uns:HAGENAHwww.gartentechnik-stade.de HAGENAHseit überseit über IhreIhrewww.gartentechnik-stade.de Vorteile150www.gartentechnik-stade.deVerkauf JAHRENVorteile • VerkaufServi beice Verkauf• • Servi Ersatzteilebeiuns:ce •• ServiErsatzteile uns:ce • Ersatzteile i.A. Dieter Steingräber Ihr Fachmarkt für Garten-,HAGENAHHAGENAH Forst- und Landtechnik 150Ihr JAHRENIhre Fachmarkt Vorteileseit über für Garten-,beiHAGENAHIhre HAGENAHuns:www.gartentechnik-stade.de Vorteile Forst- undVerkauf beiLandtechnik • Servi uns:ce • Ersatzteile HAGENAHIhr Fachmarkt für Garten-,HAGENAH Forst-150 undJAHRENIhre Landtechnik150 JAHREN VorteileIhr Fachmarkt bei fürHAGENAHHAGENAH Garten-,uns:HAGENAHHAGENAH Forst- und Landtechnik HAGENAHHAGENAHIhreIhre VorteileVerkauf VorteileVerkauf • Servi •beice Servi • Ersatzteilebei ceuns: • ErsatzteileHAGENAHuns: Während dieser Veranstaltung werden Fotos für das Internet und für die Presse gemacht. Ihr FachmarktIhrIhr FachmarktFachmarkt für fürGarten-,für Garten-,Garten-, Forst- Forst-Forst- und undund Landtechnik LandtechnikLandtechnikIhr Fachmarkt für Garten-, Forst-IhrIhr undFachmarkt Fachmarkt LandtechnikIhr FachmarktIhr fürFachmarktIhrIhr fürGarten-,Fachmarkt Fachmarkt Garten-, für für Garten-,Forst- Garten-, VerkauffürHAGENAH Forst- Garten-,Garten-, und • Forst-Forst- Servi Landtechnik und Forst-ce undForst- •und Ersatzteile Landtechnik Landtechnikund Landtechnikund Landtechnik Landtechnik Ihr FachmarktIhr Fachmarkt für Garten-, für Garten-,Forst- und Forst- LandtechnikUnseren undIhre Landtechnik• VorteilebesterIhr HAGENAHKunden Fachmarkt bei SERVICE für uns:wünschen HAGENAHGarten-,HAGENAH Forst- und Landtechnik Wenn Sie mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sind, wenden Sie sich bitte an • besterIhr FachmarktIhre Ihre Vorteile für Garten-,Vorteile Forst- bei beiund uns: Landtechnik uns: SCHAUTAG SCHAUTAGIhr Fachmarkt • für •besterIhrSCHAUTAG Garten-,SERVICEHAGENAHbeste FachmarktIhr Fachmarkt Forst-SERVICE BERATUNG SCHAUTAGfür undGarten-, für Garten-,Landtechnik Forst- Forst- und und Landtechnik Landtechnik • bester SERVICEwir• bester froheHAGENAH• SCHAUTAGbesterHAGENAHSCHAUTAG Festtage! SERVICE SERVICE den Vorstand. SCHAUTAG Sonntag,SCHAUTAG 10. AprilIhr Fachmarkt •2016 bester •für •besterSCHAUTAG Garten-, beste SERVICE Forst- BERATUNGSERVICE Sonntag,und LandtechnikSCHAUTAG 10. April 2016 Sonntag,SCHAUTAGSCHAUTAG 10. April 2016 SCHAUTAGSCHAUTAGIhr FachmarktIhr Fachmarkt fürSonntag,•SCHAUTAG Garten-,beste für•Sonntag,SCHAUTAG Garten-,besteSCHAUTAG Forst- Sonntag,10.BERATUNGSCHAUTAG Forst- 10.undBERATUNGApril AprilundLandtechnik10. Landtechnik2016April 2016 2016 Sonntag, 10. April 2016 Sonntag,– von 10. 13-17 April Uhr 2016 – Sonntag,Betriebsferien• beste 10. vom 22.12.2018AprilSCHAUTAG BERATUNGSonntag,– SCHAUTAGvon2016 – 05.01.2019 13-17 10. Uhr April – 2016 Sonntag,– von 13-17 10. UhrApril – 2016 Sonntag,Sonntag, 10. April 10. •2016 Aprilbeste 2016• • besteBERATUNG besteSonntag,– vonSonntag, –Sonntag,13-17 PREISEvon 10. –10.13-17 von AprilUhr April13-17 10.Uhr 2016– – April Uhr2016 – 2016 Sonntag, 10. April 2016 – von 13-17 Uhr – SCHAUTAGSonntag,BERATUNG Sonntag,10. Sonntag,April– 10. von 201610. April13-17 April 2016 Uhr 2016 – – von 13-17 Uhr – Riesige Auswahl– von 13-17 an– Markengeräten!!!von Uhr 13-17• beste– Uhr SCHAUTAG–• BERATUNG beste–• von beste •13-17PREISE besteRiesige– von UhrBERATUNG 13-17Auswahl– von –BERATUNG Uhr 13-17 an – Markengeräten!!! Uhr – St.-Martin-Kirche Oldendorf – von– von13-17 13-17 Uhr Uhr – – Riesige Auswahl an Markengeräten!!!• beste• Sonntag,beste• BERATUNG besteSCHAUTAG–•Riesige BERATUNGvon10. beste–Riesige AuswahlAprilvon13-17PREISE Auswahl13-17 PREISE2016 an Uhr–Markengeräten!!! von an Uhr –Markengeräten!!!13-17 – Uhr – Riesige Auswahl an Markengeräten!!! Riesige Auswahl an Markengeräten!!!Sonntag,WinterinspektionRiesigeSCHAUTAG 10. Auswahl RiesigeApril Auswahl 2016für an–Riesige Ihregünstiger – Markengeräten!!!an von Markengeräten!!!Gartengeräte Auswahl 13-17 als Sie anUhr denkenMarkengeräten!!! – – Riesige Auswahl an Markengeräten!!! Riesige– günstiger Auswahl alsan SieMarkengeräten!!! denken – Riesige• Auswahl–• Sonntag,von besterbeste 13-17 an– Riesigegünstiger Markengeräten!!!10. UhrSERVICE – PREISE Riesigegünstiger AprilAuswahl –als AuswahlSie 2016 als denken an Sie anMarkengeräten!!! denken Markengeräten!!! – – Riesige Auswahl an Markengeräten!!! – günstiger als Sie denken •– beste•Sonntag,kostenloser–• von bester bestePREISE 13-17Riesige Hol- 10. u.-UhrSERVICE – PREISEAuswahl günstiger RiesigeBringserviceApril – Auswahl als2016 an– Sie nochgünstiger Markengeräten!!! denken an bis Markengeräten!!! Februar – als Sie denken – Riesige– günstiger Auswahl– günstiger alsan alsSieMarkengeräten!!! Sie denken denken – – – günstiger• als beste Sie denken PREISERiesige– – günstiger– günstiger Auswahl•–• von besteralsbeste Sie13-17 alsan– denken günstiger SieMarkengeräten!!! UhrSERVICE – PREISE günstigerdenken – als alsSie –Sie denken denken –– – günstiger als Sie denken – – günstiger als Sie denken – Riesige•Riesige besteAuswahl• Auswahl–• von bester bestean Markengeräten!!!PREISE13-17– an günstiger Markengeräten!!! UhrSERVICE – PREISEgünstiger –als Sie als denken Sie denken – – Vorankündigung für 2019 • beste PREISERiesige Auswahl an Markengeräten!!! – günstiger als Sie denken – – günstiger– günstiger– alsgünstiger Sie als denken Sie alsdenken – Sie –denken – Riesige Auswahl– günstiger an Markengeräten!!! als Sie denken – Am 27.01.2019 kommt das Saxophonquartett aus Hamburg in unsere Kirche 2170921709 Düdenbüttel, Düdenbüttel, ImIm Klamm Klamm 4 4(direkt (direkt21709 an21709 ander der Düdenbüttel,B 73), Düdenbüttel,B 73), Tel. 21709 04144/8004Tel.21709 2170904144/8004Im– Düdenbüttel,21709günstiger Düdenbüttel,Klamm Im Düdenbüttel, Düdenbüttel,Klamm 4 als (direktIm Sie Klamm Klamm4 denken (direktIm an 4 Klamm Klamm 4(direktder (direkt – an B 4an73), 4 (direktder ander (direkt derTel.B B 73), an73), B04144/8004 73),anTel.der der04144/8004Tel. BTel. 73), B04144/8004 73),Tel. 04144/8004 Tel. 04144/8004 21709 Düdenbüttel, Im Klamm 4 (direkt21709 an der Düdenbüttel,B 73), Tel. 2170904144/800421709 Im Düdenbüttel, Düdenbüttel,Klamm 4 (direktIm KlammKlamm an 4 4(direktder (direkt B an73), ander derTel.B 73), B04144/8004 73),Tel. 04144/8004 Tel. 04144/8004 21709 Düdenbüttel, Im Klamm 4 (direkt an der B 73), Tel. 04144/80042170916.03.1616.03.16 Düdenbüttel, –– 16.5416.54 UhrUhr Im Klamm 4 (direkt2170921709 an derDüdenbüttel, Düdenbüttel,B 73), 16.03.16Tel.16.03.16 2170904144/8004Im2170916.03.16 Klamm– Im –16.54 16.54Düdenbüttel, Düdenbüttel,Klamm – UhrUhr 416.54 (direkt 4Uhr (direktIm an KlammKlamm der an B 4 73),4(direktder (direkt Tel.B an73), 04144/8004ander derTel.B 73), B04144/8004 73),Tel. 04144/8004 Tel. 04144/8004 21709 Düdenbüttel,21709 Düdenbüttel, Im Klamm Im Klamm 4 (direkt 4 (direkt an ander der B 73),B 73), Tel. Tel. 04144/8004 04144/800416.03.16 – 16.54 Uhr 21709 Düdenbüttel,21709 yluDüdenbüttel,16.03.16 NS 13 Im 16.03.16 Klamm–16.03.16 16.54 Im Klamm– –Uhr16.544 16.54 (direkt UhrUhr4 (direkt an der an derB 73), B 73), Tel. Tel. 04144/8004 KK04144/8004 ylu NS 13 2170921709 Düdenbüttel, Düdenbüttel,ylu Im NS Klamm 13ylu KK NSIm 4 (direkt 13 Klammylu NS an 13 der 4B 73),(direkt Tel. 04144/8004 an der B 73), Tel. 04144/8004KK KKKK ylu NS 13 ylu NS 132170921709 Düdenbüttel, Düdenbüttel,2170921709 Düdenbüttel, Im Düdenbüttel,21709 ImKlamm Düdenbüttel,Klammylu Im NS 4Klamm (direkt 13 Im4 KK ImKlamm(direkt4 (direkt anKlammKK 4 der (direktan an der B an der 73),4B der 73),(direkt B Tel. Tel.73), 73), 04144/8004Tel.04144/8004 an04144/8004Tel. der 04144/8004 B 73), Tel. 04144/8004KK 21709 Düdenbüttel, Im Klamm 4 (direkt an der B 73), Tel. 04144/800416.03.16 – 16.54 Uhr 2170921709 Düdenbüttel, Düdenbüttel,21709 Düdenbüttel,16.03.16 Im16.03.16 ImKlammylu Klamm– –NS16.54 16.54 13 4 UhrImUhr(direkt4 (direkt Klamm an an der4 der (direkt B B 73), 73), an Tel.Tel. der 04144/8004 B 73), Tel. 04144/8004KK 16.03.1616.03.16 – 16.54 – 16.54 Uhr Uhr 16.03.1616.03.1616.03.16 – –16.54 16.54 – Uhr16.54 Uhr Uhrylu NS 13 KK 16.03.16 – 16.54 Uhr ylu NS 13 21709 Düdenbüttel,217092170916.03.16 Düdenbüttel, –16.03.16Düdenbüttel,16.03.16 16.54 Im KlammUhr – ylu – 16.54Im 16.54 NS Klamm Uhr 13 4Uhr KK Im (direkt4 (direkt Klamm an an der der 4B 73),(direkt B Tel. 73), 04144/8004 anTel. der 04144/8004 B 73), Tel. 04144/8004KK ylu NS 13 08.03.18 – 12.0408.03.18yluylu NS 13 Uhr13 – 12.04 KKUhr KK KK 16.03.16ylu NS 13ylu – NS 16.54 13 Uhr 08.03.1808.03.18 – 12.0408.03.1816.03.16yluylu NS – 13 Uhr1312.0408.03.18ylu ylu– NS16.54– 12.0413 Uhr13 Uhr – 12.04 KKUhr KKUhr KKKK KKKK ssp 10a-18 ssp16.03.16 10a-18 – 16.54 Uhr KK KK ylu NS 13 08.03.18ssp 10a-18ssp – 12.0408.03.18ssp10a-18yluylu NS 10a-18 13 Uhr 13ssp – 10a-18 12.04 KKUhr KK KKKKKK KKKK ssp 10a-18 ssp 10a-18 KK KK

GmbH & Co. KG

Das Jahr ist schonadoelleadoelle wieder mal fast ud ud vorüber, undodeeodee es naht mit großenadwe. adwe. Schritten das Weihnachtsfest. e e da da adoelle ud Sonntag, 27. Januar 2019 um 17:00 Uhr, Einlass 16:00 Uhr Aus diesem Grundodee wünschen adwe. wir eine wunderschöne Weihnachtszeit Karten im Vorverkauf: 10,00 €, an der Nachmittagskasse: 12,00 € uu ee ee eelefoelefo da und oewde einoewde gesundes neues Jahr. a a www.zimmerei-guthahn.dewww.zimmerei-guthahn.de • • [email protected] [email protected] Das Hamburger Ensemble spielt in der Besetzung Sabine Roth (Klarinette & Sopransaxo- phon), Brigitta Palm (Altsaxophon), Ute Kramp (Tenorsaxophon) und Sigrid Rudl-Kujus olzbauolzbauZum See •• eaubau eaubau5 · u21712 ee Großenwörden •• lbauaeulbauaeuelefo · Telefon • • ee ee 0 47 75 /359e e oewde a (Baritonsaxophon). Mit im Gepäck haben die vier Damen klassische und swingige Stücke www.zimmerei-guthahn.dewww.zimmerei-guthahn.de · • [email protected] [email protected] 730_0618_639115_608773_1_1_Guthahn.indd730_0618_639115_608773_1_1_Guthahn.indd 1 1 19.10.201719.10.2017 10:56:08 10:56:08 u.a. von J.S. Bach, F.Farkas, I.Albeniz und G. Gershwin. Zudem dürfen Sie sich auf John olzbau • eaubau • lbauaeu • ee e Lennons „When I‘m sixty four“ und die „Bohemian Rhapsody“ von Freddie Mercury sowie 730_0618_639115_608773_1_1_Guthahn.indd 1 19.10.2017 10:56:08 Klezmermusik und Spirituals freuen. … und denken Sie daran: Konzertkarten eignen sich auch immer gut als Geschenk und Wir bringen zusammen, was zusammen gehört: bereiten zudem noch Freude! Der Kartenvorverkauf beginnt am 01. und 02. 12. 2018 auf dem Oldendorfer Advents- markt und danach sind die Karten bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich: Idee, Farbe, Papier… Kirchenbüro Oldendorf, Edeka-Tiedemann, Buch & Papier Peschel, telefonisch unter: 04144 1762 oder online unter [email protected] Adventsmarkt bei der Kirchengemeinde Die Kirchengemeinde Oldendorf freut sich, in diesem Jahr das Café beim Adventsmarkt auszurichten. Es werden Kaffee, Tee, Kuchen und Plätzchen angeboten, die Sie im hinte- ren Teil der Kirche genießen können. Ein Teil der musikalischen Darbietungen werden in der Kirche stattfinden und zwischendurch spielt Frau Andersen auf der Orgel adventliche HesseDruckGmbH Musik. Der Büchertisch bietet wieder eine Auswahl an Büchern und Kalendern, die die Klarenstrecker Damm 11 · 21684 Stade · www.hessedruck.de christliche Buchhandlung in Stade zur Verfügung stellt. Am Sonntag wird um 10:00 Uhr Tel. 04141 80049-0 · Fax 04141 68916 · [email protected] ein plattdeutscher Gottesdienst gefeiert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Organisationsteam der Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf

| 18 | DAT SÜND WI Optimieren, Adressieren Kuvertieren, Versenden

Klarenstrecker Damm 11 · 21684 Stade · www.hessedirektmarketing.de Tel. 04141 80049-20 · Fax 04141 80049-23 · [email protected] Our Sound Oldendorf Neuigkeiten aus der Samtgemeinde Hagenaher Sportsänger Eier aus dem „Himmelpfortener Hühnerglück“ TSV Hagenah e. V. von 1923 Wenn sich die Auslaufklappen morgens um 10 Uhr öffnen, purzelt unsere Hühnerschar hinaus ins Freie - ein neuer Tag auf der Wiese mit Picken, Scharren und Sonnenbaden er- Gemeinsames Konzert wartet unser Federvieh. Mit dem Stall auf Rädern, dem Hühnermobil, führen die Hühner Die Stimmung beim Konzert „GET LUCKY“ Anfang November in Hagenah war ausge- ein tiergerechtes Leben und legen herrlich schmackhafte Eier. Seit September bieten wir, sprochen gut. Der Chor Our Sound Oldendorf hatte die Sportsänger Hagenah zu einem Hendrik Burfeindt und Urte Kollek, diese Eier in unserem Hofhäuschen an der Hauptstra- gemeinsamen Konzert eingeladen. ße 65, schräg gegenüber des Gesundheitszentrums Reinecke, an. Unsere Hühner stammen von einem Bioland-Aufzuchtbetrieb und erhalten hochwer- tiges gentechnikfreies Futter. Täglich verteilen wir zusätzlich Weizenkörner, Äpfel und Kürbis aus eigenem Anbau auf der Wiese - dann läuft die komplette Schar um die Wette. Das Hühnerm- obil ziehen wir wöchentlich ein Stückchen wei- ter, so dass die Tiere einen stets frischen Auslauf mit gesundem Grünfutter vor- finden. Durch Our Sound präsentierte Stücke, die kein anderer Chor in dieser Form singt. Titel die man das regelmäßige aus dem Radio kennt und bei denen man nie auf die Idee käme, sie in einem Chorarran- Versetzen des Stalls bilden sich keine Pfützen, der Auslauf verschlammt nicht und wird gement zu hören. Zum Beispiel „One Day“ oder „Wake me up when September ends“ von nicht überdüngt. Die Tiere bleiben gesund und legen bedingt durch die hohe Grünfutter- Greenday. Das Publikum hat es goutiert und seine Zugaben gefordert. aufnahme leckere Eier mit tiefgelben Eidottern. Für das nächste Frühjahr ist ein Benefiz-Konzert geplant. Für wen, bleibt vorerst ein Ge- Bei der Eiablage sitzen die Hennen weich, geschützt und abgedunkelt in mit Dinkelspelz heimnis. gepolsterten Gruppennestern - so wie sie es mögen. Besuchen Sie unsere Hühner und er- Als Kontrast zum englischsprachigen Programm von Our Sound konnten die Hagenaher leben Sie Landwirtschaft aus Ihrer Nachbarschaft. Nicht nur für Kinder ist es ein Erlebnis, Sportsänger mit ihrem deutschsprachigen Repertoire punkten und brachten den Saal die frisch gelegten Eier aus den Nestern zu sammeln. Unser SB-Hofhäuschen ist täglich zum Brodeln. Songs der Toten Hosen oder „Die Leute“ von Udo Jürgens begeisterten das von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Publikum genauso wie „Wunder geschehen“ von Nena oder ihre Version des „Kriminal Betrieb Hendrik Burfeindt & Urte Kollek, Hauptstraße 65, 21709 Himmelpforten, mobil Tango“. Mit „We will rock You“ als Zugabe wurde der Auftritt abgerundet und mit viel 0176/55927174 und 0171/9209576. Foto: privat Beifall belohnt.

Elektroarbeiten • Badezimmer • Malerarbeiten

DAT SÜND WI | 19 | LandFrauen Oldendorf u. Umgebung „Toni Kerstan – Meine Lebensgeschichte“ aktuell Lesung mit Lena Hammann vor über 80 LandFrauen im Kranenburger Hof fischer Mit einem leckeren Früh- stücksbuffet begann am Samstag, den 08.09.2018 wärme solar metall die Veranstaltung. Die 12|18 Jungautorin und Stader Bürgerin Lena Hammann las anschließend aus ih- rem im Eigenverlag her- ausgegeben Buch „Toni Kerstan – Meine Lebens- 1998 geschichte“. Die Entste- hung des Buches basiert auf der Freundschaft zwi- schen Lena und der 80 Jahre älteren Ostpreußin Toni Kerstan, geb. Wilhelm aus dem Kreis Rastenburg. Nach der Flucht fand Toni Wilhelm ihren Lebensmittelpunkt in Stade. Ken- nengelernt haben sich die damalige Schülerin Lena und die Seniorin beim regelmäßigen Vorlesen im Seniorenheim. Die beiden fanden schnell Gefallen aneinander und fassten 2018 so viel Vertrauen, dass die Autorin die Lebensgeschichte ihres Schützlings aufschreiben und veröffentlichen durfte. Frau Kerstan erhielt das erste gedruckte Exemplar zu ihrem 20 Jahre Heiko bei Fischer 103. Geburtstag. Einen Monat später ist sie verstorben. Danke, liebe Mitarbeiter, für Euren Einsatz! Die LandFrauen waren tief beeindruckt von der mit viel Wärme gefühlvoll vorgetragenen Danke, liebe Kunden, für Ihr Vertrauen! Lesung - untermalt mit Bildern aus Ostpreußen und Stade. Danke, liebe Lieferanten, für die Unterstützung! Und danke, liebe Familie, für den Zusammenhalt! Die LandFrauen Oldendorf und Umgebung spenden Das Geld, dass die LandFrauen Oldendorf und Umgebung beim „Tag des offenen Hofes“ im Juni in Burweg durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen erwirtschaftet haben, Moderne Energiekonzepte spendeten sie zu gleichen Teilen an die „Offenen Hilfen“ der Lebenshilfe Stade und den Seniorenkreis aus Burweg. Rolf Fischer GmbH · 04164 88520 · fischer-bargstedt.de

www.stubbenfresser.de

Baumstumpfentfernung

Jetzt noch von links: Dörthe Hellwege von den LandFrauen Oldendorf überreicht die Spende an Ja- Baumfällung durch qualifi zierte Termine sichern! Seil- und Klettertechnik na Krone von der Lebenshilfe in Stade Jana Krone von den „Offenen Hilfen“ in Stade freute sich riesig über die Spende. „Das Geld 15 Jahre Erfahrung, unfallfrei und versichert komme gerade zur richtigen Zeit, da die Außenanlagen für die Teilnehmer bei der Le- benshilfe umgebaut werden müssen. Nun sind wir finanziell schon einen kleinen Schritt Ihr Spezialist für Garten- und Landschaftsbau weiter“, so Jana Krone. Wir kommen in die kleinste Ecke, 80 cm breit und nur 200 kg schwer. Keine Spuren! Kerstin Rademaker (links) überreichte das Geld an Renate Eckhoff (rechts) für die Arbeit im Verstärkung m/w gesucht! Seniorenkreis Burweg. Wir suchen für diverse Tätigkeiten, wie Garten- Renate Eckhoff und die arbeiten, Verstärkung. Gerne auch Rentner. Teilnehmerinnen am Ein PKW-Führerschein ist Voraussetzung. Seniorenkreis freuten sich über die Spende. Für das Geld sollen neue Berg 13 · 21726 Kranenburg-Brobergen Liederfibeln angeschafft Tel. 04140 876133 · 0151 59826102 werden und neue Ordner für die Ablage.

| 20 | DAT SÜND WI