DONNERSTAG, 9. AUGUST 2012 WIRTSCHAFT 7

KOMPAKT Ostfriesen trinken Bitte recht familienfreundlich am meisten Tee dpa . So ent- Wie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zum Wettbewerbsvorteil wird spannend wie eine Tasse Tee dürften die aktuellen Von Anne Diekhoff Konsumzahlen für die Tee- industrie sein. Das Import- RHEINE/MÜNSTER. Firmen volumen hat sich 2011 um brauchen gute Mitarbeiter. knapp sechs Prozent auf Mitarbeiter brauchen Jobs, 53 768 Tonnen im Ver- die ihnen nicht das Familien- gleich zum Vorjahr erhöht. leben unnötig erschweren. Auch Exporte konnten ge- Ihre Ansprüche sind in den steigert werden: Rund vergangenen Jahren gestie- 27 196 Tonnen Tee, 4,8 Pro- gen – und diese Botschaft zent mehr als 2010, wurden hat inzwischen auch die in Deutschland veredelt. Wirtschaft erreicht. Am häufigsten brühen sich Ostfriesen eine Tasse. Nach den Sommerferien Knapp 300 Liter Schwarz- wird Birgit Saborowskis 14- tee trinkt jeder Ostfriese im jähriger Sohn mit einem neu- Schnitt pro Jahr. en Stundenplan aus der Schule kommen. Dann wird die gelernte Steuerfachange- Wieder Rückschlag stellte ihre Arbeitszeiten wie- für Spanien der anpassen, um zu Hause sein zu können, wenn der Un- dpa MADRID. Das schwer terricht ihres Jüngsten aus angeschlagene Euro-Land ist. „Kein Problem“, sagt sie, Spanien muss einen neuen und ihre Stimme verrät, dass Rückschlag verkraften. Im sie stolz auf ihren Arbeitge- Juni ist die Industriepro- ber ist, der das möglich duktion ein Stück weit stär- macht: Die Steuer- und Wirt- ker eingebrochen als be- schaftsprüfersozietät Döcker fürchtet. Das spanische Wigger Lührmann (DWL) in Statistikamt meldete ges- Rheine ist in diesem Jahr tern einen Juni-Rückgang vom Bundesfamilienministe- von 6,3 Prozent zum Vor- rium als familienfreundlichs- jahr. Volkswirte hatten zu- tes kleines Unternehmen vor einen Einbruch um 6,2 Deutschlands ausgezeichnet Prozent erwartet. Damit worden. setzt sich die Krise in der Die Kanzlei mit ihren 38 spanischen Industrie wei- Mitarbeitern befindet sich ter fort. Bereits im Vormo- auf dem Siegerpodest in pro- nat war die Industriepro- minenter Gesellschaft: In der duktion um revidiert 6,5 Kategorie Großunternehmen Prozent (zuvor 6,1 Prozent) gewann die Robert Bosch zurückgefallen. GmbH in . Die Jury, der unter anderem Familien- Gut untergebracht: Durch die Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus in Rheine können Mitarbeiter-Kinder auch an Samstagen und in Ferienzei- ministerin Kristina Schröder ten betreut werden. Die Idee hatte Birgit Saborowski (hinten rechts) von DWL – sie wurde sich schnell mit der Leiterin der Einrichtung, Christa Beckmann- Leichter Dämpfer und Hans Heinrich Drift- Drees (links), einig. Foto: Gert Westdörp für Exporteure mann, Präsident des Deut- schen Industrie- und Han- ist im EU-15-Vergleich der Arbeitszeiten. Teilzeitmodel- grundlegend auf diesem Er- sichtlich wurde, nahm sie dazu. Beim Ausgleich der dapd WIESBADEN. delskammertages, angehö- vorletzte Platz, und unter le von wenigen Stunden bis folgsweg hält Ahrens die Un- Kontakt auf zum nahe gelege- Stunden hilft ein Lebensar- Deutschlands Exportfir- ren, begründet die Entschei- Müttern ist der Anteil noch zur sogenannten vollzeitna- ternehmenskultur: „Beim Ar- nen Mehrgenerationenhaus. beitszeitkonto. Birgit Sabo- men sehen sich trotz eines dung für die Kanzlei DWL so: geringer. 6,3 Millionen Frau- hen Teilzeit von 35 Stunden. beitgeber sollte ein offenes An Freitagen und in den Feri- rowski erzählt, dass auch auf kleinen Rückschlags als „Mit einer Vielzahl sich er- en im erwerbsfähigen Alter Dass es sich bei solchen Klima herrschen“, sagt sie, en haben Mitarbeiter-Kinder die erhöhte Belastung Rück- Folge der europäischen gänzender Maßnahmen zeigt sind überhaupt nicht berufs- Maßnahmen nicht um eine „wer zu Hause Kinder oder hier jetzt Betreuungsplätze. sicht genommen wird. Das Schuldenkrise weiter auf sie eindrücklich, wie auch tätig. Diesen Zahlen, veröf- reine Nettigkeit handelt, pflegebedürftige Angehörige Die Kosten – mit zwei Euro heißt: Von Menschen, die dem Weg zu neuen Höchst- Betriebe dieser Größe ihre fentlicht im Familienreport weiß Regina Ahrens, Ge- hat, sollte nicht das Gefühl ha- pro Stunde und Kind über- sich zu Hause der schwieri- leistungen. Zwar sanken Beschäftigten bei Familien- 2011 des Ministeriums, steht schäftsführerin des For- ben, dass er darüber bei der schaubar – übernimmt die gen Aufgabe der Pflege wid- die deutschen Ausfuhren, und Pflegeaufgaben erfolg- der allenthalben drohende schungszentrums Familien- Arbeit nicht sprechen kann.“ Firma. Eine Idee, die jetzt zu men, wird weniger Leistung gebremst durch geringere reich unterstützten können.“ Fachkräftemangel gegen- bewusste Personalpolitik in Dass ein familienfreundli- den Gründen für den Preis ge- im Büro erwartet. Sie betont: Nachfrage aus der Euro- Der Unternehmenswettbe- über. Das heißt: Unterneh- ches Klima dem Unterneh- hörte. Auf den Lorbeeren aus- „Geschenkt wird aber auch Zone, im Juni auf Monats- werb ist Teil des Programms men kämpfen um gute Mitar- „Beim Arbeitgeber men nützt, entspricht den Er- ruhen wollen sich die Preis- niemandem etwas, nur um- sicht um 1,5 Prozent, wie „Erfolgsfaktor Familie“: Das beiter. Gute Mitarbeiter wol- sollte ein offenes fahrungen der Kanzlei DWL: träger aber nicht: „Man kann verteilt.“ Bis die betroffene das Statistische Bundes- Familienministerium ver- len familienfreundliche Ar- „Wir haben eine sehr niedri- immer etwas verbessern“, Person wieder voll einsatzbe- amt mitteilte. Doch dank sucht hier zusammen mit beitsbedingungen. Der Preis- Klima herrschen“ ge Fluktuationsrate“, sagt sagt Saborowski. reit ist – und im Gegenzug stark gestiegener Exporte den großen deutschen Ar- träger aus Rheine kann die- Regina Ahrens, Birgit Saborowski, „die meis- Längst geht es dabei nicht dann auch mal für Kollegen in Drittländer außerhalb beitgeberverbänden und sem Trend gelassen entge- Wissenschaftlerin ten Mitarbeiter sind schon mehr nur um die Vereinbar- in einer schwierigen Situati- Europas stand für das erste dem Gewerkschaftsbund, die genblicken. ewig bei uns. So bleiben keit von Beruf und Kindern – on einspringen kann. Halbjahr ein Plus von 4,8 Wirtschaft auf eine familien- „In unserer Firma wurde Münster. Hier wurde unter- Fachwissen und Kosten, die Beruf und Pflege ist das zwei- Birgit Saborowskis Prozent auf 550,4 Milliar- freundliche Zukunft einzu- Etliches aus einer Selbstver- sucht, welche Vorteile fami- wir in Fortbildungen ge- te Stichwort. Im Job gefor- Schwiegermutter ist 89 Jahre den Euro zu Buche. schwören. Denn die Zahlen ständlichkeit heraus ge- lienbewusste Unternehmen steckt haben, erhalten.“ Es dert zu sein, wenn zu Hause alt. Noch lebe sie allein, aber sind eindeutig: 97 Prozent macht, immer schon“, sagt auf betriebswirtschaftlicher sei zudem sehr teuer, gutes ein pflegebedürftiges Famili- es sei nun einmal realistisch, der berufstätigen Eltern in Birgit Saborowski, heute bei Ebene gegenüber anderen neues Personal zu finden – enmitglied zu versorgen ist: dass auch sie möglicherweise Gewinn bei Deutschland wünschen sich DWL für Verwaltung und haben. „Da gab es teilweise und der Fachkräftemangel In Zeiten des demografi- eines Tages gepflegt werden Fraport sinkt flexiblere Arbeitszeiten. 73 Personal zuständig. Die sehr große Unterschiede“, mache sich auch in ihrer schen Wandels ist das ein müsse. „Ich konnte ihr mit Prozent der beruflich stark Übernahme der Kita-Kosten sagt Ahrens, „etwa in den Be- Branche schon bemerkbar. wachsendes Problem. ruhigem Gewissen verspre- dpa . Die Kos- eingespannten Väter beurtei- gehörte zu diesen Selbstver- reichen Mitarbeitermotivati- „Da muss man den Leuten DWL hat inzwischen auch chen: Ich würde mich dann ten für den Ausbau des len die Vereinbarkeit von Fa- ständlichkeiten, zum Bei- on und -produktivität oder schon etwas bieten.“ für diese Lebenssituation Lö- kümmern, ich weiß, dass ich Frankfurter Flughafens milie und Beruf als schlecht. spiel. Geschenke zur Geburt auch bei den Wiedereinglie- Als bei einer Mitarbeiterbe- sungsansätze: Wechsel in das in der Firma regeln könn- drücken den Gewinn des Nur 55 Prozent der er- und zur Hochzeit. Mitarbei- derungskosten. Familienbe- fragung die schwierige Be- Teilzeitmodelle, vorüberge- te. Und die Gewissheit er- Betreibers Fraport. Im werbstätigen Frauen arbei- ter-Darlehen in Krisenzeiten. wusste Firmen schneiden treuung von Grundschulkin- hende Stundenreduzierung leichtert auch meine Schwie- zweiten Quartal hat der im ten in einem Vollzeitjob – das Und natürlich die flexiblen hier deutlich besser ab.“ Für dern in Randzeiten offen- und Beurlaubung gehören germutter sehr.“ M-DAX notierte Konzern unter dem Strich nur noch knapp 69 Millionen Euro und damit 13 Prozent weni- ger verdient als vor einem Anleger stürmen Filialen des polnischen OLT-Eigentümers Jahr. Wie schon zu Jahres- beginn ließen höhere Zin- Niederländischer Investor übernimmt deutsche Schwester-Airline – Expansionspläne für Münster/Osnabrück bekräftigt sen und Abschreibungen für den Ausbau von Von Jens Mattern In der Warschauer Innen- Vergabe von Krediten halten Deutschlands größtem und Norbert Meyer stadt drängen sich Reporter müssen. Doch erst jetzt, als Flughafen den Gewinn sin- vor der Filiale des bisherigen die Lage außer Kontrolle ge- ken. Hinzu kam eine uner- /WARSCHAU. OLT OLT-Express-Eigentümers. rät, greift der Staat ein. Auf- wartete Rückstellung für Express heißen zwei Flugge- Sie lauern darauf, dass Kun- gebrachte Anleger, die ihr Schallschutzmaßnahmen sellschaften, von denen die den das Gebäude verlassen. Geld nicht zurückbekamen, von 10,5 Millionen Euro. eine bis vor Kurzem in Polen „Wir haben genug, nein wir haben Anfang der Woche ei- aktiv war und die andere sich wollen nicht darüber reden“ ne Warschauer Filiale des Fi- für Deutschland eine erhebli- wehrt ein älteres Ehepaar die nanzdienstleisters Finroyal PERSÖNLICH che Expansion vorgenom- Mikrofone ab. Das Paar ist geplündert. Der Direktor der men hat. Nach dem Ausstieg gut gekleidet, doch das könn- Parabank, dessen Nachname des gemeinsamen polni- te sich bald ändern. nun nicht mehr genannt wer- schen Investors Amber Gold Amber Gold, eine soge- den darf, wurde bereits kurz- meldete die Bremer OLT Ex- nannte Parabank, kann ihren zeitig verhaftet, und steht press Germany gestern, dass Kunden die investierten Gel- seitdem unter polizeilicher sich ein neuer Eigentümer der nicht oder nur teilweise Überwachung. Ihm wird vor- gefunden habe: der nieder- zurückzahlen. Grund ist die geworfen, eine illegale Bank- ländische Finanzinvestor bevorstehende Pleite von Fliegen nicht mehr: Maschinen von OLT Express in Warschau. Foto: dpa tätigkeit ausgeübt zu haben. Panta Holdings BV. OLT Express Poland, der pol- Zurück zu Deutschland: Christoph Mohn, (Bild,47), Das dürfte bei den Be- nischen Schwester von OLT vestoren in die Filialen, um steht es im Kleingedruckten. wie Gold oder Platin zu inves- Unter dem Dach von Panta Sohn des verstorbenen Fir- schäftigten und auch am Express Germany. Die Gesell- ihr Geld zurückzufordern. Vor den Filialen spielten sich tieren. werde OLT Express Germany menpatriarchen Reinhard Flughafen Münster/Osna- schaft setzte Ende Juli den Am 3. August stellte Amber daher schlimme Szenen ab. Der Finanzdienstleister, „die bereits angekündigten Mohn, soll nach Informati- brück (FMO) für Erleichte- Flugverkehr aus. Amber Gold Gold ihre Auszahlungen ein, Schließlich konnte Amber der Geld annimmt und Kre- Expansionsschritte unter- onen der „Frankfurter All- rung sorgen. Denn dort will war im Herbst 2011 als obwohl Vorstand Michal Gold mit Zins-Versprechen dite gewährt, was nur Ban- nehmen“, erklärte die Bre- gemeinen Zeitung“ Anfang OLT Express Germany bald Hauptinvestor eingestiegen Plichta abstritt, das Unter- von bis zu 14 Prozent umge- ken dürfen, hat bislang einen mer Gesellschaft gestern. Da- 2013 den Aufsichtsratsvor- wichtige Verbindungen über- und hatte vor zwei Wochen nehmen sei insolvent. Die rechnet 20 Millionen Euro rechtlich unklaren Status. zu gehören die Stationierung sitz der Bertelsmann AG nehmen, die von Air den Ausstieg angekündigt. Auszahlungen sollen in die- Kapital ansammeln. Schon Solche Institute mit un- von bis zu drei Maschinen am übernehmen. Der Auf- gestrichen wurden oder wer- Als die polnischen Medien ser Woche wieder anlaufen. für eine Einlage von 1000 durchsichtigen Anlagenge- FMO und Flüge nach Stutt- sichtsrat wolle den Wach- den. Anders die Situation in danach über mögliche Zah- Allerdings verlieren die Zloty, umgerechnet 250 Euro, schäften konnten sich vor gart, Berlin und Wien. OLT wechsel bereits auf seiner Polen: Dort bestürmen be- lungsprobleme von Amber Kleininvestoren durch die war es möglich, bei Amber drei Jahren etablieren, da wurde 1958 als Ostfriesische Sitzung am 30. August in sorgte Anleger jetzt Filialen Gold spekulierten, rannte vorzeitigen Zahlungen bis zu Gold (auf Deutsch: Bern- sich die Banken seitdem an Lufttransport GmbH in Em- die Wege leiten, schreibt von Amber Gold. das Gros der 7000 Kleinin- 50 Prozent ihrer Anlage – so stein-Gold) in Edelmetalle strengere Auflagen bei der den gegründet. die Zeitung. Foto: dpa