7ACKERNHEIM )NFORMATIONENÀ!DRESSENÀ7ISSENSWERTES SCHNELL + ZUVERLÄSSIG

Dirk Gottenbusch

Saiferstraße 10 55262 Heidesheim

Mobil: 0173-6683416 · Fax: 06132-509959

Fliesenfachgeschäft NIEDZWIECKI C. Niedzwiecki

Ihr Fliesenleger der für Sie plant … – Fliesen, Naturstein, SANDSTEIN – Bäder, Treppen, Podeste usw.

Bornstraße 16 · 55263 Wackernheim Telefon 0 61 32/95 36 94 · Telefax 0 61 32/71 33 62

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der HerausgegebenTrägerschaft. in Zusammenarbeit Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen mitfür die der nä chTrägerschaft.ste Auflage dies er Broschüre nimmt die Änderungswünsche,Verwaltung oder das zuständige Anregungen Amt entgegen. und Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung Ergänzungendes Inhalts sind zugun für diesten nächstedes jeweiligen Auflage Inhaber s dieserdieser Rechte Broschüre urheberrechtlich nimmt ge dieschützt. Verwal- Nachdruck und Übersetzungen sind – auch auszugsweise – tungnicht ge oderstattet. das Nachdruck zuständige oder Reproduktion, Amt entge- gleich WEKA info verlag gmbh gen.welcher Titel, Art, ob Umschlaggestaltung Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfa sowiessung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Lechstraße 2 ArtGenehmigung und Anordnung des Verlage dess. Inhalts sind D-86415 Mering zugunsten55262150 / 2. Auflagedes jeweiligen / 2005 Inhabers Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 dieserInfos auch Rechte im Internet: urheberrechtlich geschützt.www.alles-deut schland.de www.alles-austria.at Fax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 www.sen-info.de www.klinikinfo.de Nachdruckwww.zukunftschancen.de und Übersetzungen sind [email protected] Grußwort

Herzlich Willkommen in der Ortsgemeinde Wackernheim

Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr verehrte Neubürgerinnen und Neubürger!

Ich darf Sie herzlich begrüßen. Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten der zu Ihrer Verfügung stehenden Ein- richtungen in unserer Ortsgemeinde geben. Sie soll Ihnen aber auch Orientierungshilfe und ein erster Wegweiser sein. Darüber hinaus steht Ihnen die Orts- und die Verbands- gemeindeverwaltung für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Herzlichst Ihr

Burkhard Hofmann Bürgermeister der Ortsgemeinde Wackernheim

1 Hier werden

Sie immer

Rosenstock GmbH freundlich KFZ Meisterbetrieb

Mainzer Straße 1 55263 Wackernheim bedient! Tel. 0 61 32/53 33 u. Fax 53 38

Nicole’sNagelstudio

DO IT YOURSELF! Mit uns kein Problem WIR HABENS ELEKTRO-TECHNIK Elektromaterial, INH. JÜRGEN GRAF FÜR UMBAU, NEUBAU, AUSBAU, RENOVIERUNG...... Alte Landstrasse 13 55268 Nieder-Olm

Wir helfen Ihnen ! Telefon 06136/2279 Kompetent, unkompliziert, preiswert. TelefaxInternet: 06136/5806-SIEBEN.de Ihr Elektro-Fachbetrieb: www.ELEKTRO

2 Inhaltsverzeichnis

Seite Impressum U2 Herzlich Willkommen in der Ortsgemeinde Wackernheim 1 Geschichtlicher Überblick 5 Ortsgemeinde Wackernheim 5 Die Organe der Ortsgemeinde 6 Die Fraktionen des Ortsgemeinderates 7 Ortsgemeinde Wackernheim 7 Verbandsgemeindeverwaltung 9 Branchenverzeichnis 10 Wackernheimer Gemeindebücherei 12 Die Evangelische Kirchengemeinde Wackernheim 12 Die Katholische Pfarrgemeinde Wackernheim 13 Vereinsring Wackernheim 14 Wackernheimer Vereine und Organisationen 14 Carneval-Club Wackernheim 1949 e.V. 17 TSV 1862 Wackernheim 17 Partnerschaftskomitee Wackernheim/ 19 Deutsch-Italienischer Freundeskreis Wackernheim/Roncà e.V. 19 Land-Frauen Verein Wackernheim 21 Förderverein der Rabenkopf-Grundschule Wackernheim 23 U = Umschlagseite 3 Wir beraten Sie gerne!

Inh. Wiebke Peper

4 Geschichtlicher Überblick

Wackernheim entstand wahrscheinlich schon in etwa 900 ein Reichsdorf. Es erhielt als Wappen frühester Zeit, um 500 v. Chr. Seine erste ur- den Reichsadler in Goldenem Felde, das auch kundliche Erwähnung datiert vom 17. Juni noch das heutige Ortswappen ist. 754, in der die Schenkung eines Weinbergs an Die Bewohner Wackernheims betreiben seit das Kloster Fulda vermeldet wurde und zwar jeher eine ertragreiche Landwirtschaft und als Weiler Vuacharenheim. Weitere Namens- einen guten Obstanbau, der beste Erträge zum bezeichnungen, die von der Geschichte Obsthandel liefert. Seit etwa 1950 hat sich Wackernheims zeugen, sind Vuacharenberg auch Gewerbe in Wackernheim angesiedelt. und Wachernheim. Seit dem Jahre 1200 ist Wackernheim ist jedoch bis zum heutigen der Name Wackernheim in seiner heutigen Zeitpunkt in erster Linie Wohngemeinde geblie- Schreibweise bei allen Urkunden und Unter- ben und hat zur Zeit 2.661 Einwohner. schriften zu finden. Wackernheims Bedeutung Im Jahre 2004 feierte Wackernheim sein im Mittelalter war nicht gering. Davon zeugen 1250-jähriges Bestehen mit einem zentralen die Wasserleitung der Karlsquellen zur Um- Festwochenende im Juni. Das ganze Jahr über gebung des Wackernheimer Tales sowie drei fanden Veranstaltungen unter dem Motto Sarkophage (eine Art Grabröhren). Auch fand „1250 Jahre Wackernheim“ statt. Zu diesem man alte römische Mauerzüge, geplättete Anlass wurde eine Festschrift herausgegeben, Wege und Gänge, behauene Steintafeln und die eine Chronologie über die Entstehung und alte Häuserreste. Wackernheim war erst seit Geschichte Wackernheims bietet.

Ortsgemeinde Wackernheim

Die Ortsgemeinde Wackernheim der Verbandsge- nes Wohngebiet festgesetzt. Die Ausgleichsflä- meinde (590 ha Fläche) chen zum Baugebiet wurden unterhalb der liegt landschaftlich reizvoll in einem Seitental Wackernheimer Schießanlage bereitgestellt. des Rheines zwischen Rabenkopf und Mainzer Durch die Bebauung des Gebietes zwischen Berg; eingebettet in Weinberge und Obstan- Kleiner und Großer Hohl erfolgt eine sensible lagen. städtebauliche und architektonische Einfügung in die vorhandene dörfliche Baustruktur. Das Neubaugebiet Schneckenbangert ist Gleichzeitig wurde eine maßvolle bauliche Ver- zwischenzeitlich weitestgehend besiedelt. Ent- dichtung, insbesondere zur Wohnraumversor- lang der L 419 ist ein Mischgebiet ausgewie- gung bei gleichzeitig minimierten Erschließ- sen. Hierdurch erhalten mögliche, das Wohnen ungs- und sonstigen Flächen erreicht. Ein nicht wesentlich störende Gewerbebetriebe wesentliches Ziel des Bebauungsplanes ist eine direkte Anbindung an die Landesstraße durch die Ansiedlung eines Lebensmittelmark- L 419 und gleichzeitig kann somit den beson- tes mit Bankfiliale und weiteren Betrieben zur deren Schallschutzanforderungen entsprochen Verbesserung der Infrastruktur erreicht. Im werden. Der restliche Bereich ist als allgemei- Neubaugebiet wird eine ökologisch orientierte

5 Ortsgemeinde Wackernheim

Behandlung des anfallenden Niederschlags- Wackernheimer Obst, Spargel und Wein sind wassers durch Schaffung eines Mulden-Rigolen- sehr beliebt bei den Kunden. Bekannte Weiß- Systems auf der Grundlage des novellierten weinlagen sind Steinberg, Saubert und Schwal- Landeswassergesetzes erreicht. Die hohe ben; die Rotweinlage ist der Rabenkopf. Durchfahrtsgeschwindigkeit an der Landes- Wackernheim ist partnerschftlich verbunden straße L 419 wird durch eine Neukonzeption mit Daix/Burgund in Frankreich und Roncà/ des Ortseingangs (Kreisel) reduziert. In dem Provinz Verona in Italien. ca. 5,8 ha großen Baugebiet sind 180 Wohn- Regelmäßige Veranstaltungen in Wackernheim einheiten ausgewiesen. Bedingt durch seine – Kerb jeweils am Wochenende nach Pfingsten Hanglage (der Höhenunterschied innerhalb des – Weihnachtsmarkt am 1. Advent Dorfes beträgt über 100 m) bietet sich von – MGV-Familienabend am Vorabend des Wackernheim aus eine schöne Aussicht auf 1. Advent Rhein und Rheingau. Besonders in der Blüten- – TSV-Frühschoppen am 1. Mai, Sportfest im zeit ist es ein Anziehungspunkt für Besucher September und Gäste. – CCW-Fastnachtssitzungen

Blick Bornstraße zum Dallesstübchen

Die Organe der Ortsgemeinde

Ortsbürgermeister 2. Beigeordnete Burkhard Hofmann SPD Marianne Küsgens FWG Kleine Hohl 49, 55263 Wackernheim, Im Kirschgarten 26, 55263 Wackernheim, Tel.: 0 61 32/5 74 26 Tel.: 0 61 32/5 82 96 1. Beigeordnete 3. Beigeordnete Petra Schrimb B90/Die Grünen Petra Meertens CDU Taunusstr. 6, 55263 Wackernheim, Im Kirschgarten 17, 55263 Wackernheim Tel.: 0 61 32/5 72 62

6 Die Fraktionen des Ortsgemeinderates

Name Anschrift Fraktion Telefon SPD – 6 Sitze Am Lornenberg 25 Fraktionssprecher: Joachim Beck 55263 Wackernheim SPD 5 61 28 CDU – 4 Sitze Im Schneckenbangert 28 Fraktionssprecher: Thomas Oppenberg 55263 Wackernheim CDU 50 96 26 FWG – 3 Sitze Bornstr. 6 Fraktionssprecherin: Sybille Vogt 55263 Wackernheim FWG 95 30 54 B90/Die Grünen – 2 Sitze Kleine Hohl 21 B90/ Fraktionssprecherin: Ingrid Just-Alhéritière 55263 Wackernheim Die Grünen 5 83 93 Bürgerliste – 1 Sitz Mainzer Str. 18 Jörg Reppel 55263 Wackernheim Bürgerliste 5 88 61

Ortsgemeinde Wackernheim

Ortsgemeinde Wackernheim Tel.: 0 61 32/52 12 Rathausplatz 1, 55263 Wackernheim Fax: 0 61 32/5 93 45 Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters: e-mail: [email protected] donnerstags von 17.30 – 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten der Ortsverwaltung: Di., Mi. und Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr montags bis donnerstags von 8.00 – 11.00 Uhr Do.: 15.00 – 18.00 Uhr Sekretariat: Frau Gabriele Uhrig Pfarrsekretärin: Birgit Klesius Tel.: 0 61 32/95 25 11-14 Gottesdienste: sonntags 10.30 Uhr Fax: 0 61 32/95 25 15 Aktuelle Gemeindeveranstaltungen werden im e-mail: [email protected] „Nachrichtenblatt“ und in den beiden homepage: Link auf Wackernheim unter: Schaukästen angekündigt. www.vg-heidesheim.de Bildungs- und Lehranstalten Kirchen und religiöse Gemeinschaften Rabenkopf-Grundschule Wackernheim Evangelische Kirchengemeinde Taunusstr. 1, 55263 Wackernheim Ev. Pfarramt Neustr. 1, 55263 Wackernheim Leiterin: Frau Ute Heß Sprechzeiten: Di.: 9.00 – 11.00 Uhr Tel.: 0 61 32/5 90 18 Do.: 17.00 – 19.00 Uhr e-mail: [email protected] Tel. und Fax: 0 61 32/65 76 61 Hauptschule Heidesheim e-mail: [email protected] Kreuzstr. 47, 55262 Heidesheim Gottesdienste: sonntags 10.00 Uhr Leiter: Volker Braner Katholische Kirchengemeinde Tel.: 0 61 32/50 99-0 Kath. Pfarramt Pfarrstr. 1 Fax: 0 61 32/50 99-16 Pfarrer Willi Gerd Kost, 55262 Heidesheim e-mail: [email protected] Pfarrbüro Heidesheim

7 Ortsgemeindeverwaltung

Kindertagesstätte Politische Parteien KiTa „Unterm Regenbogen“ Vorsitzender SPD Ortsverein Wackernheim Taunusstr. 1, 55263 Wackernheim Frau Barbara Behrends, Auf der Unter 24, Leiterin: Frau Petra Sauerwein 55263 Wackernheim, Tel.: 0 61 32/6 28 29 Tel.: 0 61 32/5 71 05 Vorsitzender CDU Heidesheim/Wackernheim Fax: 0 61 32/71 56 01 Herr Jens-Lothar Hessel, Berndesallee 8, e-mail: [email protected] 55262 Heidesheim, Tel.: 0 61 32/65 74 61 Elterninitiative Spielkreis für 2 bis 3 Jährige Vorsitzender FDP Heidesheim/Wackernheim Binger Str. 14a, 55263 Wackernheim Herr Karl-Heinz Hofstetter, Moselstr. 73 Ansprechpartnerinnen: 55262 Heidesheim, Tel.: 0 61 32/6 28 86 Kirsten Knauff: Tel.: 0 61 32/71 58 80 Vorsitzende B90/Die Grünen Ortsverein Nadja Müller: Tel.: 0 61 32/5 73 98 Wackernheim Kulturelle Einrichtungen Frau Ingrid Just-Alheritiere, Kleine Hohl 21, Gemeindebücherei Wackernheim 55263 Wackernheim, Tel.: 0 61 32/5 83 93 Taunusstr. 1, 1. OG, 55263 Wackernheim Vorsitzender FWG Heidesheim/Wackernheim Ausleihzeit: dienstags: 15.30 – 17.30 Uhr Herr Dieter Krauß, Binger Str. 10, freitags: 10.00 – 12.00 Uhr 55263 Wackernheim, Tel.: 0 61 32/5 99 99 (Schulbücherei vierzehntägig) Vorsitzender Bürgerliste Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Wackernheim/Heidesheim e.V. Dorfplatz, 55263 Wackernheim Herr Hermann-Josef Berg, Auxonner Str. 47, Anmietung von Räumen im DGH 55262 Heidesheim, Tel.: 0 61 32/95 31 14 Sekretariat der Ortsgemeinde Wackernheim Tel.: 0 61 32/95 25 11 montags bis donnerstags: 8.00 – 11.00 Uhr oder auf Anrufbeantworter sprechen Turn- und Sportstätten Sportplatz Wackernheim Rabenkopfstr., 55263 Wackernheim Sportplatzgaststätte Tel.: 0 61 32/5 73 26 Sport- und Veranstaltungshalle des TSV Wackernheim Rathausplatz 5, 55263 Wackernheim (bei Veranstaltungen) Tel.: 0 61 32/6 27 64 Turnhalle der Rabenkopf-Grundschule Wackernheim Taunusstr. 1, 55263 Wackernheim Tel.: 0 61 32/5 90 18 Hasselstraße/Einmündung Neustraße

8 Verbandsgemeindeverwaltung

Am Goldenen Lamm 1, 55262 Heidesheim Verbandsbürgermeister Karl-Werner Rump CDU e-mail: [email protected] oder Tel.: 0 61 32/97 61 10, Fax: 0 61 32/97 61 50 [email protected] 1. Beigeordneter Robert Wicke SPD Tel.: 0 61 32/9 76-0 Am Sandhof 8, 55262 Heidesheim Fax: 0 61 32/97 61 50 Tel.: 0 61 32/5 96 61 Sprechzeiten: 2. Beigeordneter Eric Alhéritière B90/Die Grünen Mo., Di., Do., Fr. von 8.30 – 12.00 Uhr Kleine Hohl 21, 55263 Wackernheim Mi. von 14.00 – 18.00 Uhr Tel.: 0 61 32/5 83 93 Sprechzeiten Bürger- und Servicebüro 3. Beigeordneter Dieter Berg Mo. ab 7.30 Uhr, Mi – 19.00 Uhr Auf der Unter 3 a, 55263 Wackernheim 1. Samstag des Monats: von 9.00 – 12.00 Uhr Tel.: 0 61 32/5 84 46 Name Anschrift Telefon Ärzte in Wackernheim Hausärztliche Gemeinschaftspraxis: Dipl. biol. Gisela Bräuninger Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutische Medizin und Dr.med. Esther Wasem Fachärztin für Allgemeinmedizin 0 61 32/5 61 89 Naturheilverfahren – Akupunktur Kirchstr. 2 Fax: 0 61 32/65 73 64 Gemeinschaftspraxis Frank Emmermann - Dr. med. Martin Weiner Allg. Med./Naturheilverfahren Neustr. 3 0 61 32/5 61 53 Zahnärzte in Wackernheim Anke Hück Auf der Unter 27 0 61 32/65 79 77 Praxis für Chiropraktik K.M. Hennelund & A.J. Antoine Schillerstr. 1 0 61 32/65 72 42 Praxis für Physiotherapie REHA VITAL Thomas Nichtern Honigstr. 7-13, 55262 Heidesheim 0 61 32/9 52 00-0 Krankenhäuser Diakonie Ingelheim Turnerstr. 23, 55218 Ingelheim 0 61 32/7 87-0 Heilig-Geist-Hospital Kapuzinerstr. 15-17, 55411 Bingen 0 67 21/9 07-0 Notruf und Erste Hilfe Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst, Notarztdienst, Krankentransport 1 92 22 Polizeiinspektion Ingelheim, Bahnhofstr. 82 0 61 32/7 90 74 0 Ärztliche Notfalldienstzentrale Ingelheim Turnerstr. 23 0 61 32/1 92 92 Ev. Sozialstation Ingelheim Binger Str. 218 0 61 32/9 82 51 10 – Beratungs- und Koordinierungsstelle 0 61 32/9 82 51 15 9 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Branche Seite Branche Seite Branche Seite Abflussreinigung 22 Goldschmiede 4 Nagelstudio 2 Apotheken 10, 11 Heizungsbau 22 Planungsbüro 11 Autohäuser 18 Holz- und Bautenschutz U2 Rechtsanwaltskanzlei 20 Bauwerkerhaltung 11 Kentucky Fried-Chicken 16 Renovierungen 11 Betreuungsdienste 24 Kfz-Meisterbetrieb 2 Rundfunk – Fernseh – Elektroinstallationen 2 Kfz-Sachverständiger 10 Video 18 Energie- und Kurierdienst U2 Sanitärinstallationen 22 Wasserversorgung U3, U4 Landmaschinen 20 Vermessungsbüro 20 Fahrdienste 24 Malerbetrieb 22 Feine Granulation 4 Med. Fitness – Sport – Fußpflege 2 Wellness 24 Gartengeräte 20 Musikinstrumente 11 U = Umschlagseite BAHNHOF-APOTHEKE Apoth. Inge Brodrecht · Telefon (0 61 32) 25 16 · Fax (0 61 32) 4 14 09 Bahnhofstraße 17 · 55218 Ingelheim/Rhein Allopathie – Homöopathie

55204 Postfach 1132 http://www.brodrecht.de/bahnhof-apotheke E-Mail: [email protected]

UNFALL? …überlassen Sie Ihre Rechte nicht dem Zufall! KFZ-Sachverständigenbüro Unabhängiger Gutachtenservice für KFZ-Schäden und -Bewertung Gunther Schüler Nähere Informationen An der Bachwiese 12 Tel. 0 6132/65 7103 55263 Wackernheim Internet: www.GS-Gutachten.de 10 Dienstleistungen Sigrid Fried Renovierungs- und Bauwerkerhaltungsbetrieb

Große Hohl 10 Tel: 06132/715200 55263 Wackernheim Fax: 06132/715201 email: [email protected] Handy: 0177/3858863 Apotheke am Brunnen Quelle Ihrer Gesundheit

Inh.: Nader Khorrami Mainzer Str. 15, 55262 Heidesheim, Tel. 06132-5 93 93, Fax: 57641 www.apotheke-heidesheim.de, [email protected]

Pianotrans 06132-97585 keine Anfahrtskosten!

Binger Straße 6 - 55263 Wackernheim Internet: http://www.pianotrans.de eMail: [email protected] - Fax 0 61 32 / 97 58 45 11 Wackernheimer Gemeindebücherei

Lehrerwohnhaus, Taunusstr. 1 me Jugendliteratur oder Bestseller für Erwachsene. Die Wackernheimer Gemeindebücherei besteht Seit 1998 besteht eine Zusammenarbeit mit der seit 1971 und befindet sich im 1. Stock des Wackernheimer Grundschule. Für Schüler ist die Lehrerwohnhauses in der Taunusstr.1. Sie wird seit Bücherei vierzehntägig freitags zwischen 10.00 ihrem Bestehen ehrenamtlich geführt. Sie verfügt Uhr und 12.00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit für nun über mehr als 2200 Bücher. Der Bestand der „Alle“, die Lust am Lesen haben, ist dienstags von Bücher wird jährlich aktualisiert. So hat die 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr. In den Schulferien Bibliothek für jeden etwas zu bieten, ob bleibt die Bücherei geschlossen. Zur Zeit wird die Bilderbücher für die Kleinsten oder Bücher für Bücherei durch das Team Gabriele Uhrig, Sabine Leseanfänger, Sach- und Fachbücher, unterhaltsa- Giese-Eichhorn und Ulla Bingenheimer betreut.

Die Evangelische Kirchengemeinde Wackernheim

verfügt über drei der schönsten und denkmal- befindet sich auch das Evangelische Pfarramt. geschützten Gebäude in Wackernheim: Sprechzeiten sind dienstags von 9.00 – 11.00 Uhr 1. Die Kirche mitten im Dorf und donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr. Die Gründung der Kirche geht auf Zeiten des 3. Das Evangelische Pfarrhaus Bonifatius zurück. Sie steht an hervorragender Das Haus wurde 1911 im Jugendstil erbaut Stelle mitten im Dorf mit schönem Ausblick auf und bildet einen Blickpunkt in der Durchgangs- Rheintal und Taunus. Im Mittelalter war sie straße von Heidesheim nach Wackernheim. eine Wallfahrtskirche, berühmt wegen des gu- Die Evangelische Kirchengemeinde Wackern- ten Quellwassers in Wackernheim; aus dieser heim befindet sich in einer Aufbruchsituation: Zeit steht noch die gotische Giebelmauer Neu Hinzuziehende, darunter viele junge Fami- (Westseite). Im Zuge der Reformation wurde lien mit Kindern, haben in den vergangenen sie der Evangelischen Kirchengemeinde übertra- Jahren in Wackernheim Heimat gefunden. An- gen. 1752 wurde sie z. T. neu errichtet; zuletzt dere wohnen seit Generationen im Dorf und außen (1988) und innen (1991) umfassend pflegen ihre Traditionen. renoviert und nach alten Quellen wieder St. Den unterschiedlichsten Bedürfnissen will die Martinskirche genannt. Sie besitzt eine histori- Gemeinde durch Begleitung in der je eigenen sche Dreymann-Orgel aus dem Jahre 1856. Lebenssituation begegnen und durch besondere 2. Das Evangelische Gemeindehaus Angebote eine offene Aufnahme in die Kirchen- Früher Schule in Trägerschaft der Evangelischen gemeinde ermöglichen. Kirchengemeinde, ist das Gebäude aus dem So sollen die Gebäude neu belebt werden. Jahr 1827 jetzt – nach dem Bau einer kom- Evangelische Kirchengemeinde munalen Grundschule – der Treffpunkt der Ev. Ev. Pfarramt, Neustr. 1, 55263 Wackernheim Kirchengemeinde zu Veranstaltungen verschie- Sprechzeiten: Di.: 9.00 – 11.00 Uhr denster Art. 1995 wurde es unter denkmal- Do.: 17.00 – 19.00 Uhr pflegerischen Gesichtspunkten hervorragend Tel. und Fax: 0 61 32/65 76 61 renoviert (Neustraße 1, neben dem Rathaus). Hier e-mail: [email protected]

12 Die Katholische Pfarrgemeinde Wackernheim

In der Filialgemeinde Wackernheim leben ca. Ansprechpartner: 900 katholische Christen. Pfarrer Willi Gerd Kost, Kath. Pfarrbüro, Der Mittelpunkt der Wackernheimer Kirchen- Pfarrstr. 1, 55262 Heidesheim gemeinde ist die kleine Barock-Kirche Pfarrbüro Heidesheim, Tel.: 0 61 32/52 12, „Schmerzen Mariens“ in der Neustraße. Die Fax: 0 61 32/5 93 45 Kirche wurde vor einigen Jahren gründlich reno- e-mail: [email protected] viert und ist so zu einem wirklichen Öffnungszeiten: Schmuckstück geworden. Die katholische Pfarr- Di., Mi. und Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr gemeinde lädt ganz herzlich zu den Gottes- Do. 15.00 – 18.00 Uhr diensten ein. Wenn persönlicher Kontakt mit Pfarrsekretärin: Birgit Klesius den Seelsorgern oder sonst Rat und Hilfe benö- tigt wird, bietet Ihnen die katholische Pfarrge- meinde ein ausführliches Gespräch in Ihrer Wohnung oder im Pfarrbüro in Heidesheim an. In der Filialgemeinde „Schmerzen Mariens“ gibt es neben einem Pfarrgemeinde- und Kir- chenverwaltungs-Rat auch einen Lektorenkreis, eine Ministrantengruppe, Erstkommunion- und Firm-KatechetInnen und Familienkreise, die sich regelmäßig treffen. Schwerpunkt der Arbeit ist die Vorbereitung der Familien- und Kleinkinder-Gottesdienste, die monatlich einmal stattfinden. Die Besuche von alten und kran- ken Menschen, auch in Verbindung mit der Hauskommunion, können Sie im Pfarrbüro anmelden. Auch die Hauptpfarrei Heidesheim bietet eine reiche Palette unterschiedlicher Gruppierungen und Angebote an, die zum Mittun einladen. Weitere Informationen erhalten Sie in dem Pfarrblatt der katholischen Kirchengemeinde so- wie in den Veröffentlichungen im Nachrichten- blatt der Verbandsgemeinde bzw. in der Tages- presse. Ganz besonders gilt die Einladung, sich selbst einzubringen und zu engagieren und so das Leben in der katholischen Pfarrgemeinde mitzugestalten. Haus Bornstraße 1

13 Vereinsring Wackernheim

1. Vorsitzender Marianne Küsgens, Im Kirschgarten 26, Tel.: 0 61 32/5 82 96 – der Völkerverständigung E-mail: [email protected] – der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der AO gemein- 2. Vorsitzender Burkhard Hofmann, nützigen Zwecke. Ortsbürgermeister, Tel.: 0 61 32/5 74 26 Der Satzungszweck wird verwirklicht durch Schriftführerin Anneliese Stapf, – Koordinierung gemeinsamer Anliegen, von Tel.: 0 61 32/5 71 15 Terminen und Vorhaben der Mitglieder unter- Kassiererin Ilona Berg, Tel.: 0 61 32/5 84 46 einander und ggf. dieser Anliegen mit der Beisitzer Peter Hummel, Tel.: 0 61 32/5 76 66 Ortsgemeinde Im Vereinsring arbeiten in der Gemeinde Wack- – Förderung der Errichtung und Unterhaltung ernheim ansässige Vereine und Organisationen von Reit-, Sport- und Schießanlagen; von eng zusammen. Ausstellungen, künstlerischen und/oder bil- Der Zweck des Vereins ist die Förderung denden Inhalts; der Gemeindepartnerschaf- – der Zusammenarbeit der Mitglieder, der Gestal- ten (z.B. mit Frankreich, Italien); der tung und Weiterentwicklung des Vereinslebens Arbeiterwohlfahrt; der Pflege des Liedgutes – des Sports und Chorgesanges sowie der Durchführung – der Heimatpflege und -kunde von Konzerten; des Feuerwehrwesens. – kultureller Betätigungen, die in erster Linie Der Vereinsring ist parteipolitisch und weltan- der Freizeitgestaltung dienen schaulich neutral, er verfolgt ausschließlich und – der Altersfürsorge unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Wackernheimer Vereine und Organisationen

Arbeiterwohlfahrt Wackernheim Mitglieder der FFW: 27 Aktive, 1. Vorsitzende: Barbara Behrends, Jugendfeuerwehr: 20 Jugendliche Kleine Hohl 12, Tel.: 0 61 32/5 80 25 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr 2. Vorsitzende: Anna Schlegel, Mühlstr. 29 b, Wackernheim e.V. Tel.: 0 61 32/5 89 61 1. Vorsitender: Volker Metzler, Tagesstätte: dienstags von 14.00 – 17.00 Uhr, Tel.: 0 61 32/8 67 57 Tel.: 0 61 32/95 25 13 Kyffhäuser-Kameradschaft 1872 Wackernheim Leiterin: Ingrid Finkenauer, Kleine Hohl 8, 1. Vorsitzender: Helmut Beckerle, Tel.: 0 61 32/5 92 44 Tel.: 0 61 31/4 22 16 Feuerwehr Wackernheim 2. Vorsitzender: Tilo Schmidt, Wehrführer: Mike Rotter, Tel.: 0 61 32/5 87 80 Tel.: 0 61 32/7 58 00 Stellvertreter: Wolfgang Bittel, Vereinsheim und Schützenhaus am alten Tel.: 0 61 32/65 71 17 Sportplatz, Tel.: 0 61 32/5 83 71 Feuerwehrgerätehaus am Dorfplatz Trainingszeiten der Schützenabteilung: Tel.: 0 61 32/5 64 35, Fax: 0 61 32/71 16 69 sonntags: 10.00 – 13.00 Uhr Jugendfeuerwehr donnerstags: 19.00 – 22.00 Uhr Jugendwartin: Yvonne Müller, Trainingszeiten der Schüler und Jugend: Tel.: 0 61 32/71 51 61 Donnerstag: 17.30 – 19.30 Uhr 14 Wackernheimer Vereine und Organisationen

Männergesangverein 1888 Wackernheim, sportes und der sportlichen Jugendhilfe. Dem Gemischter Chor e.V. Reiterverein steht ein Reitplatz zur Verfügung, Der MGV Wackernheim ist ein traditionsreicher der gemeinschaftlich gepflegt und erhalten Verein, in dem Geselligkeit und Spaß am wird. Reitunterricht für Kinder und Erwachsene Singen im Vordergrund stehen. und Therapeutisches Reiten werden auf Pferden Der Verein besteht aus zwei Chören, dem von Privatleuten durchgeführt, da der Verein Traditionschor, der sich der klassischen und keine „Vereinspferde“ besitzt. Auch dem Ver- deutschen Musik widmet und dem Pop-Chor ein angehörende Pferdebesitzer nutzen den „Haste Töne?!“ mit vorwiegend englischspra- Reitplatz häufig. In allen Ferien finden Kurse chigem Repertoire. mit verschiedenen Schwerpunkten statt, die für Der MGV richtet jährlich einen Familienabend „daheimgebliebene“ Kinder ein attraktives aus, zu dem die Bürgerinnen und Bürger der Ferienangebot darstellen. Gemeinde herzlich eingeladen sind. Des Wei- Da dem Verein nur der offene Reitplatz zur teren engagiert er sich an den Veranstaltungen Verfügung steht, beschränken sich die Aktivi- in und um Wackernheim. Beide Chöre richten täten hauptsächlich auf die „Freiluftsaison“. in größeren Zeitabständen gemeinsam ein Eine gewisse Berühmtheit hat der Verein inzwi- geistliches Konzert aus. schen für seine poetischen Aufführungen be- Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. kommen, bei denen nicht turniermäßiges Rei- ten im Vordergrund steht, sondern ein Quer- Mitglieder: ca. 200, Chöre: 2 schnitt durch alle Sparten des Pferdesports ge- 1. Vorsitzende: Markus Weiand, zeigt wird; bei denen sich vom Anfänger bis Mainzer Weg 37, 55263 Wackernheim, zum Könner alle Vereinsmitglieder beteiligen Tel.: 06132/5 99 32 können und die in phantasievollen Kostümen Proben: Haste Töne?! vorgeführt werden. Diese Aufführungen ziehen Gemischter Pop- und Rockchor mit ca. oft hunderte von Zuschauern, nicht nur aus 40 Sängerinnen und Sängern Wackernheim, an. Chorleiter: Matthias Heucher 1. Vorsitzende und Übungsleiterin Reiten Probezeit: freitags 18.30 – 20.00 Uhr für Kinder im Dorfgemeinschaftshaus Anke Wilms, Bruchstr. 28, Wackernheim, Tel.: 0 61 32/51 97

Reit- und Fahrverein Wackernheim e.V. Der Wackernheim Reit- und Fahrverein e.V. besteht seit 1927 und ist damit einer der älte- sten Reitvereine in Rheinland-Pfalz. Zweck des Vereins ist die Förderung des Reit- und Fahr- Haus Bruchstraße 2

15 Hier werden Sie gut bedient!

16 Carneval-Club Wackernheim e.V.

Gegründet: 01.10.1949 Vereinsmitgliedern. Bezahlte Fassenacht gibt es Aufgabe: bei uns nicht, der Applaus und der eigens gestal- Die fünfte Jahreszeit in Wackernheim ist fest in tete Orden sind unser Lohn. Wenn Sie zusammen den Händen des Carneval-Club Wackernheim, mit uns ebenfalls die Fassenacht gestalten wol- CCW. Mit seinen drei Sitzungen, der Jugendsit- len, rufen Sie doch bei uns an. zung und dem Ball am Fastnachtsamstag be- geistert der CCW alljährlich seine Gäste. Alle Neu- Der Vorstand: und Altbürger von Wackernheim und den umlie- 1. Vorsitzender: Norbert Bäcker genden Gemeinden sind in der Narrhalla, der TSV- Tel.: 0 61 32/5 67 40 Turnhalle, herzlich willkommen. Hier können Sie 2. Vorsitzender, Presswart: Dr. Bruno Keller mit uns die urtümliche, hausgemachte Wackern- Tel.: 0 61 32/5 70 08 heimer Fassenacht miterleben. Denn die CCW- Sitzungspräsident: Martin Weidmann Aktiven rekrutieren sich allein aus den Ehrensitzungspräsident: Otto Herrmann

TSV 1862 Wackernheim

Homepage: www.tsv-wackernheim.de Sie sind herzlich willkommen! Doch das Ange- Kontakt: [email protected] bot des TSV geht weit über den sportlichen Teil Telefon: 0 61 32/5 76 30 oder 0 61 32/5 74 53 hinaus. Der Jugendausschuss organisiert Wan- Sie sind neu im Ort und wollen sich nach den derungen, Schwimmbadbesuche und vieles Anstrengungen des Umzuges weiter fit halten, mehr. Das jährliche Zeltlager für Kinder ab 10 Jah- Ihren gewohnten Sport weiter betreiben oder ren in den großen Ferien erfreut sich einer gro- die Kinder suchen sportliche Betätigung? Sie ßen Nachfrage. Das Sportfest im September wohnen schon hier und wollen sportlich aktiv bietet die Gelegenheit auch für Nichtsportler werden? Dann sind Sie beim TSV 1862 sich zu betätigen und zu prüfen, was man noch Wackernheim, kurz TSV, richtig. Ein vielfältiges so alles kann. Gesellige Ereignisse wie der Sport- und Bewegungsangebot erwartet Sie, Frühschoppen mit Musik am 1. Mai, Aktivitä- wobei die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt. ten zur Kerb und der Sportlerball im November Folgende Sportabteilungen hat der TSV: Fuß- prägen das kulturelle Leben Wackernheims ball, Tischtennis, Turnen und Breitensport. Zur mit. Die TSV-Halle ist die zentrale Veranstal- Turnabteilung gehören auch diverse Jazztanz- tungshalle des Dorfes und Sie sollten sie bald gruppen, im Breitensportangebot sind u.a. von innen kennen lernen. Lassen Sie sich dar- Volleyball, Badminton, Yoga und Taek-Wan-Do- auf ein, die Termine erfahren Sie aus Aushän- Kurse enthalten. Einzelheiten erfahren Sie aus gen, aus dem Nachrichtenblatt der Gemeinde dem Aushang gegenüber dem Rathaus, in der oder aus dem Internet. Sie werden merken, TSV-Halle, in den Übungsstunden oder im Inter- Wackernheimer sind kontaktfreudig und eine net. Dort steht neben aktuellen Informationen Integration ist, wenn man will, nicht schwierig. auch der aktuelle Übungsplan zur Verfügung. Sport und Geselligkeit verbinden über alle Schnuppern Sie herein, testen Sie das Angebot. sprachlichen und kulturellen Barrieren hinweg!

17 Individuelle Betreuung Umfangreicher Service Reparaturen aller Art Leasing/Finanzierung von Neu- und Gebrauchtwagen

Kloos GmbH 55218 Ingelheim Turnierstraße 54 Tel. 06132/75165 www.autohaus-am-ruesterbaum.de

Mainzer Landstraße 3 Fachbetrieb für Fernsehen 55262 Heidesheim Video - Phone - Ü-Anlagen BK- und SAT-Anlagen Telefon: 0 61 32/54 71

Satelliten-Antennen, Überall-TV-Receiver Reinhard Werner Radio- und Fernsehtechniker-Meister

18 Partnerschaftskomitee Wackernheim/Daix

Seit 1982 besteht die Partnerschaft Wackern- Außer den offiziellen Besuchen bestehen auch heim/Daix, die als 100. Partnerschaft zwi- private Verbindungen zu unserer Partnerge- schen Rheinland-Pfalz und Burgund besiegelt meinde. Schon mehrfach konnten wir dazu bei- wurde. Unsere französische Partnergemeinde tragen, immer noch bestehende Ressentiments Daix liegt vor den Toren von Dijon, genau abzubauen und Freundschaften zu knüpfen. 499 km von Wackernheim entfernt. Neue Familien, Paare oder Einzelpersonen sind uns stets willkommen. Im Gründungsjahr hatte Daix rund 800 Ein- Interessenten melden sich bitte unverbindlich wohner, heute sind es rund 1600. bei: Inge Kramp, Im Kirschgarten 27, Tel.: 0 61 32/5 90 05 Jedes Jahr findet ein offizieller Austausch zwi- schen den Partnergemeinden statt, einmal in Partnerschaftskomitee: Wackernheim, einmal in Daix. Die jeweils aus- 1. Vorsitzende: Inge Kramp richtende Gemeinde – vertreten durch das Part- 2. Vorsitzender: Walter Mischo nerschaftskomitee – gestaltet bei den meist Uschi Tank, Anneliese Stapf, Birgit Lux, Peter 3-tägigen Besuchen immer ein attraktives Richter, Heidi Richter, Klaus Künstler, Felicitas Programm. Mischo

Deutsch-Italienischer Freundeskreis

Seit dem 17. Juni 2000 ist Wackernheim mit der der Weiterentwicklung der Partnerschaft, getra- italienischen Gemeinde RONCÀ verschwistert. In gen vom Gedanken der lebendigen Völker- Zeiten, wo Europa näher zusammenrückt, ist es verständigung in einem vereinten Europa. wichtig, andere Völker in Ihrer Andersartigkeit, Neben den normalen Treffen des Vorstandes und vielleicht auch Fremdheit, zu erkennen, zu ver- der Mitglieder treffen wir uns einmal im Monat – stehen und von ihnen zu lernen. jeweils am 1. Montag – zum Stammtisch im Geleitet von den Erfahrungen in der eigenen und Henkelkörbchen. Mit den zugegebener Maßen in anderen Gemeinden haben die Initiatoren der bescheidenen Möglichkeiten der Gemeinde Partnerschaft erkannt, dass eine dauerhafte allein, lässt sich Partnerschaft nicht leben. Daher Partnerschaft von der Gemeinde allein nicht getra- wird ein Großteil der Kosten für die Partnerschaft gen werden kann. Sie beschlossen daher, als durch den Erlös unserer Aktivitäten an Kerb und zweite Säule für diese Partnerschaft einen Verein am Weihnachtsmarkt sowie durch Spenden von zu gründen. Sponsoren und Beiträge unserer Mitglieder gedek- „Der Deutsch-Italienische Freundeskreis Wackern- kt. heim – Roncà e.V.“ hat sich am 9. Februar 1999 Roncà – Die Lage mit 20 Mitgliedern gegründet. Zwischenzeitlich Roncà hat eine Flächenausdehnung von ca. hat uns das Amtsgericht als eingetragenen Verein 1800 ha. In vier Ortsteilen – Ronca, Terrossa, und das Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Brenton und Santa Margherita – wohnen ca. Zur Zeit arbeiten über 50 Mitglieder engagiert an 3.200 Einwohner.

19 VERMESSUNGSBÜRO DIPL.-ING. ROLF-DIETER SCHRÖDER

BERATENDER INGENIEUR

Bahnhofstraße 44 Telefon 061 32/761 41 55218 Ingelheim Telefax 0 61 32/7 64 83 e-Mail: [email protected] Internet: www.vermessungsbuero-schroeder.de

DINCKELS RECHTSANWÄLTE

DR. JUR. HILMAR HANELT PETER H. DINCKELS Tätigkeitsschwerpunkte: Fachanwalt für Familienrecht Baurecht, Wohnungseigen- weitere Tätigkeitsschwerpunkte: tumsrecht, Vertragsrecht Erbrecht, Vereinsrecht DR. JUR. SUSANNE APPEL Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, JÖRG A. PICHL Reiserecht Fachanwalt für Arbeitsrecht weitere Tätigkeitsschwerpunkte: CHRISTOPH B. HANELT Mietrecht, Vertragsrecht Interessenschwerpunkte: Strafrecht, Ordnungswidrig- keitenrecht, Verwaltungsrecht

JEAN-PIERRE-JUNGELS-STRASSE 4, 55126 -FINTHEN Tel. 0 61 31/4 00 32, Fax 0 61 31/47 70 84, www.dinckels.de

20 Deutsch-Italienischer Freundeskreis

Roncà ist 30 km von der Provinzhauptstadt hierzu kann man in allen Museen Venetiens be- Verona und ebenso weit von Vicenza entfernt. staunen. Die Lagerstätten, die als „Schichten Zum Gardasee fährt man 40 km und nach Ve- von Roncà“ bezeichnet werden, sind Teile des nedig 100 km. Im Ort gibt es Wein- und Obst- Naturparks „Lessinia“. anbau, aber auch kleine Industriebetriebe. Das Gebiet um Roncà ist zweigeteilt: die Ebene Die „Lessinischen Berge“ erstrecken sich wie mit einer Höhenlage von ca. 90 m und die Hü- eine große Hand in Richtung der Ebene von Pa- gel, die bis auf eine Höhe von 687 m führen. dua. Roncà wird von der höchsten Erhebung Deutsch – Italienischer Freundeskreis Wackern- des östlichsten Fingers, dem "Monte Calvarina" heim – Roncà e.V. überragt. 1. Vorsitzender: Jürgen Thom, Dieser ist ein seit 40 Millionen Jahren erlo- Hasselstr. 7, 55263 Wackernheim, schener Vulkan. Er besteht teils aus Basalt und Tel.: 5 65 60 (d), 95 37 16 (p), Fax: 5 65 50, teils aus Tuff, beides Gestein vulkanischen Ur- e-mail: [email protected] sprungs. Diese sind mit Schichten aus Kalk 2. Vorsitzender: Ralf Nicolas, durchzogen, die sehr reich mit Fossilien des An der Bachwiese 14, 55263 Wackernheim, mittleren Eozäns durchsetzt sind. Beispiele E-mail: [email protected]

Land-Frauen Verein Wackernheim

1. Postadresse: vertritt und damit zu den größten Frauenver- Ellen Nöth, Mühlstr. 19, Tel.: 0 61 32/5 09 78 86 bänden Deutschlands zählt. Der Land-Frauen 2. Postadresse: Verein ist ein freiwilliger Zusammenschluss der Ruth Speth, Hofgut Drei Linden, Frauen auf dem Lande, konfessionell und par- 55218 Ingelheim, Tel.: 0 61 32/65 76 05 teipolitisch nicht gebunden. Obwohl er ur- Weitere Vorstandsmitglieder: Anneliese sprünglich für Frauen in der Landwirtschaft ge- Stapf, Ingrid Kittel, Ursula Floch, Ruth Hammer, gründet wurde, können heute alle Frauen Mit- Jutta Zimmer glied werden. Es werden Versammlungen abgehalten, Lehr- Der Ortsverein wurde 1966 gegründet, gehört gänge und Seminare durchgeführt, z. B. aus jedoch zum Land-Frauen Verband Rheinhessen den Themenbereichen Hauswirtschaft, Kinder- e.V., der wiederum dem Deutschen Land-Frau- erziehung, gesellschafts- und agrarpolitische en Verband angeschlossen ist. Dies bedeutet, Fragen, Erb- und Familienrecht, soziale Ab- dass der Verband mehr als 550.000 Mitglieder sicherung der Bäuerin und Hausfrau, 21 Das Wackernheimer Handwerk stellt sich vor

AKR-Pedd Abfluss-, Kanal- und Rohrreinigung 24 Std. Service und Wochenend-Notdienst Mainzer Weg 23b 55263 Wackernheim Telefon: 06132 / 58076 FAX: 06132 / 657109 Mobil: 0163 / 4608030 E-mail: www.akr-pedd.de

Gerhard Nichtern GmbH Malerbetrieb seit 1876

Fassadenanstriche · Malerarbeiten · Tapezierarbeiten

Neuweg 23 · 55218 Ingelheim Telefon 0 61 32 - 37 05 · Telefax 0 61 32-7 64 52 www.malerbetrieb-nichtern.de

22 Land-Frauen Verein Wackernheim

Gesundheit, Ernährung, kulturelle Weiterbil- genheit bietet, Hilfestellung in handarbeitlichen dung u.v.m. Fragen zu erhalten. Der Ortsverein gibt im Herbst jeden Jahres sein Da sich die Mitglieder des Vereins stark an der Kerb Programm heraus, das sich aus den verschiedens- und am Weihnachtsmarkt engagieren, konnten ten Themenbereichen zusammensetzt und inte- bisher einige Anschaffungen getätigt werden, die ressierten Frauen aller Altersstufen genug Mö- der Allgemeinheit zugute kamen oder für soziale glichkeiten bietet, daran teilzunehmen. Weiter- Zwecke verwendet wurden. Alle Termine werden hin findet in den Monaten Oktober bis April ca. jeweils im Nachrichtenblatt veröffentlicht. Wer alle 2 Wochen im Dorfgemeinschaftshaus ein also einmal hereinschnuppern oder Mitglied wer- Handarbeitsnachmittag statt, der u.a. die Gele- den möchte, ist jederzeit willkommen.

Blick vom Rabenkopf

Förderverein der Rabenkopf-Grundschule

Taunusstr. 1, 55263 Wackernheim – ist vom Finanzamt als gemeinnützig Vorsitzende: Claudia van Lier anerkannt, darf also Spendenquittungen Tel.: 0 61 32/5 67 32 ausstellen An der Bachwiese 16, 55263 Wackernheim – hat zur Zeit 34 Mitglieder Stellvertreterin: Anke Steffens – ist Träger der Betreuenden Grundschule Tel.: 0 61 32/95 28 67 Wackernheim Mühlstr. 22, 55263 Wackernheim – organisiert Schulfeste Kassenwart: Heike Köhler – organisiert 2 Projekte pro Jahr in den Tel.: 0 61 32/5 67 32 Klassen, die durch die VR-Bank unterstützt An der Bachwiese 16, 55263 Wackernheim werden Zweck des Vereins ist die Unterstützung des – organisiert und betreut Flohmärkte o.ä. zur Erziehungs- und Bildungsauftrages der Bezuschussung der Abschlussklassenfahrten Grundschule Wackernheim. – organisiert/betreut/führt durch/finanziert Der Verein: alle Belange unserer Kinder, die umsetzbar – besteht seit 1996 und sinnvoll sind.

23 Im Dienste Ihrer Gesundheit

• Fahrdienste KAE (Kassenzulassung), Besorgungsdienste • Behindertenfahrdienst Aktiver Leben! • ambulante Betreuung/Begleitung (zu Wir erleichtern Hause oder bei Arztbesuchen) Ihnen den Alltag! • Schwimmbadfahrten, Konzertfahrten • Hilfe nach Maß für Behinderte usw. · KAE Aktiver Leben GbR, Matthias Chrustalew & Michaela Bast Brüder-Grimm-Str. 18 · 55218 Ingelheim · Tel. 06132 / 89 75 00

AMBULANTE REHABILITATION THOMAS NICHTERN PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE

ZENTRUM FÜR MED. FITNESS-SPORT-WELLNESS

Honigstraße 7–13 55262 Heidesheim Fon 06132.95200-0 · Fax 06132.9500-22 www.rehavital.com e-mail: [email protected]

24 Ver- und Entsorgungsfachbetriebe

Gas [email protected] Strom www.rheinhessische.de Fax: 06132 / 7801-181 Wärme Tel.: 06132 / 7801-0 Trinkwasser 55218 Ingelheim Abwasserbeseitigung Binger Str. 135

TITELGESTALTUNGSTOCKDESIGN\WACKERNHEIM