DRESDNER STADTTEILZEITUNG AUSGABE 8/2017 Blasewitzer Zeitung Blasewitz Gruna Johannstadt Seidnitz Striesen Tolkewitz

Bildung hat Priorität ...mehr Bilder Ferienzeit war wieder Renovie- im Internet rungszeit an den Schulen. An 15 Einrichtungen wurden da- für 2,9 Millionen Euro ausge- geben. Parallel dazu hatten die Handwerker an längerfristigen Objekten zu tun: Die Stadt lässt derzeit 17 Schulen sanieren, er- weitern oder neue bauen. Kos- tenpunkt: 302,5 Millionen Euro. Auch der neue Schulnetzplan trägt den wachsenden Anfor- derungen und Schülerzahlen Rechnung. „Bildung hat ers- te Priorität“, sagt Bürgermeis- ter Hartmut Vorjohann. Zwölf neue Schulen sind geplant, der NACH DER SPORTLICHEN Erwärmung mit Junioren- Schwerpunkt hat sich in Rich- Gold-Ankauf Boxweltmeister Tom Schwarz und Fußball-Legen- Barren Gold tung Gymnasium verlagert. In de Ede Geyer (kleines Bild) gab es für die rund Ringe, Ketten, Uhren diesem Schuljahr beginnt z. B. 1.600 Badelustigen kein Halten mehr. Sie gingen Zahngold, Barren der Unterricht am neuen Gym- am 6. August in das 71 Zentimeter tiefe Wasser zu Höchstpreisen!!! nasium Tolkewitz. In Seidnitz und schwammen rund 3,5 Kilometer bis zum Fähr- und Johannstadt soll ein Gym- garten in Johannstadt. Zum 20. Mal fand das tra- Goldschmiede Kipper nasium entstehen, aber Prohlis ditionelle Elbeschwimmen statt. Fotos: Pohl Pirnaer Landstraße 158 wird leer ausgehen. Das Hülße- Zwinglistraße 40 Gymnasium decke den Bedarf Centrum Galerie ab, heißt es. Man darf gespannt www.goldschmied-kipper.de sein, was nach der nun folgen- Gehweg auf Blauem Wunder wird saniert den Debatte von dem Entwurf übrigbleibt. Was passiert unter der Zeltpla- Stahl ausbauen und entsorgen. gelangen, ist die Einhausung www.dresdner- ne auf dem Blauen Wunder? Seit Eine Analyse des Farbanstriches erforderlich. Mitte August sol- stadtteilzeitungen.de Ihre Christine Pohl Wochen sanieren hier Bauleute an allen Stahlbauteilen ergab, len Abstrahlarbeiten beginnen, der Firma Backer Bau aus Haini- dass dieser in der Unterschicht die etwa 14 Tage dauern. Da- Unsere Themen Erzählcafé chen den rechten Gehweg auf der Blei enthält und vermutlich älter nach wird der neue Korrosions- . Macht und Pracht S. 2 Gruna. Jeden zweiten Montag Loschwitzer Brücke zwischen als 30 Jahre ist. Die später aufge- schutz in mehreren Schichten . Bildung S. 3 im Monat lädt das „Erzählcafé“ Schillerplatz und Körnerplatz. tragenen Farbschichten enthal- aufgetragen. Kün ig werden die . Brückenschlagfest S. 4 in der Begegnungsstätte  delio, Damit der Gehweg samt Unter- ten kein Blei. Deshalb wird der Fußgänger über dicke Holzboh- . Papstdorfer Straße 25, ein. Am konstruktion in lu iger Höhe Anstrich bis zur ersten Grund- len statt über Stahlbetonplat- Brücke|Most-Sti ung S. 5 11. September heißt es ab 14 Uhr: erneuert werden kann, musste beschichtung des Stahlbaus un- ten laufen. Die Bohlen werden . Erster Schultag S. 6 „Gruna – ein Stadtteil mit Tra- zunächst ein Hängegerüst an- ter besonderen Schutzvorkeh- ab Mitte September eingebaut. . Bauen | Wohnen S. 7 dition im Wandel. Was können gebracht werden. Anschließend rungen abgetragen und entsorgt, Verbunden mit den Sanierungs- . Neues Sonnensegel S. 8 die Bewohner zur Weiterent- konnten die Bauleute die Stahl- informiert die Stadtverwaltung. arbeiten bis 20. Oktober ist die ... und mehr! wicklung des Stadtteils beitra- betonplatten und die von Rost Damit keine gefährlichen Sto e Sperrung des Fußweges. Kosten- gen?“ Die Organisatoren, SWIS befallene Unterkonstruktion aus in die Umwelt oder in die Elbe punkt: rund 418.000 Euro. Wei- Die nächste „Blasewitzer (Senioren Wohnen im Stadtteil) tere Wartungsarbeiten werden Zeitung“ erscheint am Blasewitz, die Begegnungsstätte folgen, um das „Brücken-Wun- 13. September. Redak- tions- und Anzeigenschluss „ delio“, Gudrun Böhmig und der“ so lange wie möglich zu er- dafür ist am 4. September. Peter Müller vom Seniorenbei- halten. (StZ) rat der Landeshauptstadt, freuen sich auf einen anregenden Ge- Die erste Adresse für gutes Hören dankenaustausch. (StZ) www.sigus-dd.de Ausstellung Blasewitz. Die Studenten der TU Seit 12 Jahren bin ich , David Lange, Gregor Akustiker in Dresden Wladacz und Sandy Jalowi-Ko- und nun bei auric. war, stellen bis 30. August im Rat- BAUARBEITEN UNTER EINER Tunnelkonstruktion. Foto: Pohl haus Blasewitz, Naumannstra- Ihr Jens Ansorge ße 5, ihre künst le ri schen Werke unter dem Titel „Timeline“ vor. Die Ausstellung beleuchtet unter- Größe 36 bis 50! auric Hör- und Tinnitus-Zentrum schied liche technische Ansät- Dresden GmbH & Co. KG ze der Kunst und setzt sich mit Friedrichstraße 28 · 01067 Dresden gesellscha skri ti schen  emen Telefon: (0351) 43 83 89 58 (im Edeka Center) [email protected] ausein ander. Von der Malerei im SommerSchlussVerkaufHolbeinstraße 60 2017 klassi schen Sinne, über surrea lis- Haltestelle Weißeritzstraße Freuen Sie sich auf die ersten Herbst-/Winterteile! - Straßenbahnlinie 10, Buslinie 94 tische Ansätze bis hin zur digi- talen Fotomani pu lation wird der Schandauer Str. 67 & Holbeinstr. 60 Parkmöglichkeiten im Hof Betrachter durch die Zeit geführt, www.modeblickfang.de im Fokus – der Mensch. (BZ) HÖRGERÄTE S    D S Macht und Pracht Advokat, Dichter, Intendant Fotowettbewerb zum „Tag des off enen Denkmals“ Zum 200. Todestag von Julius Mosen am 10. Oktober Das Motto des diesjährigen Jugendliche bis 20 Jahre auf, sich V D. E H in Jura. Nach Uhland und Ho mann Tags des o enen Denkmals lau- am Jugendfotowettbewerb Fo- Vor einigen Jahren beschä igten einigen Berufsjahren von Fallersleben, Ema- tet „Macht und Pracht“. Am kus Denkmal zu beteiligen. Da- sich Schülerinnen und Schüler in Markneukirchen nuel Geibel, Karl Im- 10. September können Bauwer- bei sind Aufnahmen von Denk- einer 7. Klasse des Bertolt-Brecht- und Kohren erö ne- mermann und andere ke besichtigt werden, die genau malen gefragt, die zum Mot- Gymnasiums mit dem Leben und te er 1835 in Dresden besuchten Julius Mo- das verkörpern. Ob Rathaus, to des diesjährigen Tags des of- Scha en des deutschen Dichters eine Kanzlei. Zu die- sen in seinem Strehle- Schloss oder Kirche – überall fenen Denkmals „Macht und Julius Mosen. Dabei befragten sie sem Zeitpunkt war ner Sommerhaus. Für lassen sich Zeichen der Macht Pracht“ einen Bezug haben. auch Passanten der Mosenstra- er schon ein in ganz seine Verdienste um entdecken. Dabei spielte die In- Einsendeschluss ist der 25. Sep- ße in Striesen, ob sie den Dich- Deutschland bekann- das deutsche  ea- tention des Bauherren immer tember. Die Beiträge können ter kennen. Immerhin, über ein ter Dichter mit seinen DAS PORTRÄT DES ter erhielt Mosen 1841 eine große Rolle: Wie wollte als Digitalfotos (max. 3 je Teil- Drittel (36 Prozent) hatte schon Dramen, Novellen und Dichters stammt von der Universität er sich präsentieren? Was soll- nehmer in guter Au ösung) auf von Julius Mosen gehört, und das Romanen. Seine Ge- von Karl Bähr. Jena die Ehrendoktor- te das Gebäude verdeutlichen? CD oder per E-Mail an die Stif- Andreas-Hofer-Lied „In Man- dichte zum Freiheits- Repro: Autor würde. In diesem Jahr, Jeder Baustil hat seine eigene, tung gesandt werden: Deutsche tua zu Banden der treue Hofer kampf der Polen gegen mit 38 Jahren, heiratete zeitgenössische Formensprache Sti ung Denkmalschutz, Refe- war“ kannten mehr als die Häl e die zaristische Unterdrückung er. Seine Frau Minna gebar zwei und zeigt mal die verspielteren rat Tag des o enen Denkmals, (54 Prozent) der Befragten, dar- wurden auf Flugblättern verbrei- Söhne, Erich und Reinhard. und mal die düsteren Aspekte Schlegelstraße 1, 53113 Bonn, unter besonders die über 50-Jäh- tet und vertont. 1844 erhielt Mosen vom Olden- des Mottos. Das alles lässt sich tag-des-offenen-denkmals@ rigen. Julius Mosen lebte von In der sächsischen Residenz be- burger Landesfürsten die Chan- auch gut mit der Kamera ein- denkmalschutz.de. (StZ) 1835 bis 1844 in Dresden, hatte schä igte er sich neben der Tä- ce, als Intendant am dortigen fangen. Die Deutsche Sti ung www.tag-des-o enen-denkmals.de/ aber weder in der Mosenstraße tigkeit als Advokat vor allem mit Ho heater zu arbeiten. In Dres- Denkmalschutz ru Kinder und fokus noch irgendwo in Striesen eine seinen dichterischen Ambitionen. den hatte die Anwaltspraxis seine Wohnung. Zu seinem 100. Ge- Einige seiner Werke entstanden dichterische Arbeit zunehmend burtstag am 8. Juli 1803 wurde hier, die aber später in Vergessen- belastet. Misserfolge stellten sich diese Straße nach ihm benannt. heit gerieten. Damals wurden drei ein, dazu kam die Bevorzugung Er selbst hat im Dresdner Zent- seiner Dramen in Dresden mit gu- der Oper gegenüber dem Dra- Steinmetz- & Bildhauerwerkstätten GbR rum gewohnt, in Straßen um den tem Erfolg uraufgeführt. In seinen ma am Dresdner Ho heater. Die heutigen Kulturpalast: Schösser- Werken widmete er sich in unter- mangelnde Aufmerksamkeit des – Grabdenkmale in allen gängigen Gesteinen gasse, Webergasse, Pirnaische schiedlicher Weise immer wieder Dresdner Publikums gegenüber – Individuelle Grabmalgestaltung – nach Ihren Ideen – Nachbeschriftungen – Denkmalpflege Gasse und Rosmaringasse. dem  ema der Überwindung der seiner dramatischen Werke ver- – Unverbindliche fachliche Beratung Julius Mosen wurde im vogtlän- deutschen Kleinstaaterei. letzten ihn wohl sehr. dischen Marieney als Sohn eines In Dresden knüp e er viele In Norddeutschland setzte bald Berggießhübler Str. 20 direkt gegenüber Johannisfriedhof Kantors und Schulmeisters gebo- Freundscha en mit damals be- eine zunehmende und nicht heil- 01277 Dresden · Tel. 03 51/2 51 62 11 · Fax 03 51/2 51 62 50 [email protected] · www.vogel-bildhauer.de ren und studierte nach dem Be- kannten und auch heute noch bare Lähmung ein, die ihn auf such eines Plauener Gymnasiums berühmten Persönlichkeiten. ein andauerndes Krankenlager Zu ihnen gehörte der Maler und zwang. Zu seinem 50. Geburts- Letztes Geleit Gelehrte Karl Bähr (Urenkel tag wurde er mit einer Gesamt- des Kirchenbaumeisters George ausgabe seiner Werke in acht Bähr). Diese jungen Leute bilde- Bänden geehrt. Am 10. Oktober seit 1990 ten eine Art Club, nannten sich 1867 erlöste ihn der Tod von sei- Daniela „Die Benedictiner“. Sie trafen ner „Matratzengru “. sich regelmäßig in Ka eehäusern der Stadt. Sie gerieten wegen ihrer Impressum 01279 Dresden, Wehlener Str. 9 Ideen und ihres Tuns sogar unter DRESDNER STADTTEILZEITUNG Tel. (0351) 25 44 44, Fax: (0351) 2 54 44 16 Beobachtung der sächsischen Po- . Herausgeber: lizei. Diesem „Club“ setzte Juli- SV SAXONIA Verlag für Recht, 01705 Freital, Dresdner Str. 285 us Mosen mit seiner Novelle „Im Wirtscha und Kultur GmbH Tel. (0351) 6 49 48 88, Fax: (0351) 6 49 48 80 Lingnerallee 3, 01069 Dresden Moose“ ein Denkmal. Gesamtherstellung und Verlag www.mueller-bestattungen.com Julius Mosen erfuhr Anerken- nung und Respekt. Ludwig . Anzeigenleitung: SV SAXONIA VERLAG für Recht, Wirtscha und Kultur GmbH Lingnerallee 3, 01069 Dresden Tel. 0351 4852621 Fachgeprüfte Bestatter, Bestattermeister www.dresdner-stadtteilzeitungen.de . Verantwortliche Redakteurin: Christine Pohl Wer einen Fluss überquert, Tel. 0351 4852621, Fax: 0351 4 852661 muss die eine Seite verlassen. [email protected] Mahatma Gandhi . Anzeigenberatung: Tag & Nacht für Sie erreichbar: 0351 / 42 999 42 Carola Mulitze, Tel. 0162 6553333 Gompitzer Str. 29 l Spitzwegstr. 66a l Großenhainer Str. 163 [email protected] Herzberger Str. 8 l Pfotenhauerstr. 68 l Königsbrücker Landstr. 54 . Druck: LR Medienverlag und Druckerei GmbH Breitscheidstr. 55 l www.antea-dresden.de Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus !�"#""$%&�'#$� Tel. 0355 481461 !�"#""$%&�'#$� ein Dresdner Familienunternehmen Nachdruck, Vervielfältigung, Verbreitung !�"#""$%&�'#$��(!��!%)*�" in elektronischen Medien von Inhalten, Ab- �(!��!%)*�" TorsTen gAumerT bildungen und gestalteten Anzeigen ist nur � � � �� ��������� ���(!��!% ���� ��� ���)*�" ���������� ��� ��� � mit schri licher Genehmigung des Ver- � ������ � �� ��������� ��������� �� ��� ���� ��� ���������������������� ��� ��� ���������� ��� ��� � � � � �� ��������� �� ���� ��� ��� ���������� ��� ��� � lages zulässig. Die Zeitung und die veröf- ����� ��������� ��� ���������������������� ��� besTATTungen fentlichten Anzeigen sind urheberrechtlich ��������������� ��������� ������ ��� ���������������������� ��� ��� ����� ������� Tag und Nacht dienstbereit geschützt. Für unverlangt eingesandte Ma- ���������� ������% ��� ����� ������� ���������� ������� �� ��� �� ����� �� ������� Keglerstr. 4 01309 Dresden nuskripte und Bilder übernimmt der Ver- % � �� �� �� Tel. (03 51) 3 12 93 00 Fax (03 51) 3 12 93 01 lag keine Ha ung. Eine Zurücksendung ��������������% � ��� �� �� ����� �� ������� erfolgt nicht. Die Re- ��������������% � ����� �� ����� �� ������� Saarstr. 1 01189 Dresden daktion behält sich bei �������������� ��� ����� ������� Tel. (03 51) 4 24 75 90 Verö entlichung das 7774.������,�+���,�)�������)8��4��% � �� �� �� % Recht der Kürzung 7774.������,�+���,�)�������)8��4��� �� �� �� Herzberger Str. 30 Eing. Prohliser Allee 01239 Dresden Unsere Gaststätte 7774.������,�+���,�)�������)8��4��bietet Ihnen einen würdigen Abschluss Ihrer Trauerfeier. Tel. (03 51) 4 04 37 82 und Bearbeitung von Unsere GaststätteBestattermeister bietet Ihnen Jörg einenStrugalla würdigen – Inhaber Abschluss Karl Strugalla Ihrer Trauerfeier. Zuschri en vor. Alle Unsere Gaststätte bietet Ihnen einen würdigen Abschluss Ihrer Trauerfeier. Bestattermeister Jörg Strugalla – Inhaber Karl Strugalla Dem Leben einen würDigen AbschieD geben Rechte bleiben vorbe- Bestattermeister Jörg Strugalla – Inhaber Karl Strugalla halten. Dresdner Stadtteilzeitung Bildung | Freizeit 3 Von der Schmökerecke zum Medienzentrum „Offener“ Kulturpalast am 19.8. Grundschulen werden mit professionellen Schulbibliotheken ausgestattet „Der Kulturpalast ist nach ei- Annekatrin Klepsch vor seinem Die meisten Mädchen und Jun- ner langen Schließzeit wieder Auftritt willkommen heißen. Die gen lieben Geschichten – ob er- im Zentrum der Stadt angekom- Herkuleskeule hat jetzt hier ihren zählt oder vorgelesen. Können men und ist voller Leben“, urteilt Spielort. Am 8. Juni eröffnete das sie selbst lesen, steht ihnen die Oberbürgermeister Dirk Hilbert Zentrum für Baukultur. Welt der Bücher, der Medien nach den ersten 100 Tagen der Die Orgel wird am 25. und und des Wissens offen. Schulbi- Wiedereröffnung. Mit der Zen- 27. August erstmalig im Kon- bliotheken erleichtern den Weg tralbibliothek der Städtischen zertsaal zu hören sein. Zur offizi- zum Buch, fördern Lesespaß und Bibliotheken ist Bildung in den ellen Einweihung am 8. Septem- Lern­erfolg. Das hat der Dresdner Mittelpunkt der Stadt gerückt. ber sind alle Spender und Paten Stadtrat erkannt und die Städti- Die ersten 27 Veranstaltungen eingeladen. (StZ) schen Bibliotheken beauftragt, der Philharmonie besuchten die Dresdner Schulen bei der 37.081 Gäste, eine Auslastung Einrichtung von eigenen pro- von 97 Prozent. Am 19. August fessionellen Bibliotheken zu un- laden Bibliothek und Philharmo- terstützen. „Ermöglicht wird nie zu einem Tag der offenen Tür das durch den Haushaltsbe- eine eigene Bibliothek zu haben, ist der Wunsch vieler Schulen. Das ein. Von 14 bis 18 Uhr kann das schluss, der für 2017 und 2018 Kreuzgymnasium verfügt über eine multifunktionale Leselandschaft: Haus erkunden werden. Angebo- 100.000 Euro für das Projekt be- Rund 12.000 Medien stehen bereit sowie sechs PC-Arbeitsplätze für die ten wird, Instrumente kennenzu- reitstellt“, sagte Bürgermeisterin Internetrecherche. Foto: Pohl lernen, mitzusingen oder zuzu- Annekatrin Klepsch bei der Vor- hören, mit Malte Arkona im Kon- stellung des Vorhabens. Nach sein wie die drei Bände der Reihe „Thomas Müntzer“ in Pieschen, zertsaal „phil zu entdecken“ und dem Motto „kurze Wege für kur- „Eintritt frei“ mit den Schwer- in der Grundschule Schönfeld sich über alle Angebote im Haus ze Beine“ soll bei den Grund- punkten Tiere, Pflanzen und in Weißig, der 129. Grundschule zu informieren. Als besonderer schulen begonnen werden. Dabei Weltkultur. Das Angebot rich- in Strehlen sowie der 81. Grund- Gast ist der Beijing Philharmo- soll an Vorhandenes angeknüpft tet sich vorrangig an Schüler der schule in . Sie werden von nic Children‘s Choir zu erleben. Als nächstes eröffnet das Kultur- werden, denn in etlichen Schulen Klassenstufe 3 und 4, aufbauend der jeweiligen Bibliothek im Den chinesischen Kinderchor hauptstadtbüro im Kulturpalast gibt es bereits eine Buchausleihe auf das Projekt „Lesestark“, das Stadtteil unterstützt. Bis zum wird Kulturbürgermeisterin seine neuen Räume. Foto: Pohl oder eine Leseecke. „Wir brin- sich an die ersten beiden Klas- Start ins Schuljahr 2018/19 wer- Anzeige gen unser professionelles Know- senstufen wendet. Geplant sind den insgesamt 20 Grundschulen how ein und setzen vor Ort auf auch verschiedene Veranstaltun- von dem Projekt profitieren. ehrenamtliche Kräfte, die z. B. gen. Der Anspruch besteht, aus Die Bibliotheken vor Ort sind 16. September: die Öffnungszeiten und die Füh- einer gemütlichen Leseecke zum ein wichtiger Ansprechpartner. rung der Bibliothek absichern“, Schmökern weit mehr zu ma- Viele Mädchen und Jungen aus Nachts ins Museum erklärte Prof. Dr. Arend Flem- chen: ein Medien- und Informa- Kindereinrichtungen und Schu- Zu einer langen Nacht laden am Freund des Wanderns?“, über- ming, Direktor der Städtischen tionszentrum der Schule, einen len des Stadtteils kennen „ihre“ 16. September die Dresdner Mu- legt das Museum in Graupa. Bibliotheken. Jede Bibliothek Ort des Lernens, des Lesens und Bibliothek bereits von Lesungen seen ein: mit ihren Sammlungen, In Pillnitz werden Geheimnis- erhält eine Grundausstattung der Kommunikation. Natürlich oder anderen Aktionen. Sonderprogrammen, Musik und se der Kronprinzessin verraten. mit rund 250 Büchern, darun- soll die Bibo auch eine Ruheoa- Ob die Schulbibliotheken eine Gastronomie. Über 50 Einrich- Im Stadtmuseum spielt die Pe- ter Sach- und Fachliteratur sowie se und ein Entspannungsort Erfolgsgeschichte werden, steht tungen sind von 18 bis 1 Uhr da- gasus-Theaterschule im Trep- unterrichtsunterstützende Lite- werden, in dem man gern sei- und fällt auch mit engagierten bei – von A wie Albertinum bis penhaus: „Der Weltuntergang ratur. Ziel ist, Lehrplan und Bib- ne Freizeit verbringt. Nach den Betreuern. Um ihnen das not- Z wie ZeitRaum der Ostsächsi- oder Die Welt steht auf kein‘ liotheksarbeit zu verbinden. Vor- Herbstferien, am 16. Oktober, wendige Fachwissen zu vermit- schen Sparkasse Dresden. Fall mehr lang“. Kleine Piraten stellbar ist auch, die Bibliothek sollen die ersten neuen Schulbi- teln, werden von der zentralen Dabei steht auch die Kunst der können im Verkehrsmuseum als Lehrraum zu nutzen. Zahl- bliotheken eingeweiht werden: Projektleitung Fort- und Weiter- Gegenwart im Fokus. „In what auf Schatzsuche gehen. Außer- reiche Titel der „Was ist was?“- in der 113. Grundschule in Jo- bildungen koordiniert. we trust – worauf wir vertrauen“, dem können alternative Antrie- Reihe werden ebenso vertreten hannstadt, der 43. Grundschule (C. Pohl) fragt der Künstler Niklas Gold- be ausprobiert werden. Das Pla- bach in den Technischen Samm- netarium im Palitzsch-Museum Mitmach-Konzert JugendBildungsmesse lungen. Marlene Dumas wird zeigt den Sternenhimmel und Meister Frohsinn nimmt am im Albertinum ein Programm- die Planeten. 27. August in der JohannStadthal- Ein Auslandsjahr in den USA, St. Benno-Gymnasium zu al- punkt gewidmet – als Möglich- Der Vorverkauf beginnt am le, Holbeinstraße 68, Kinder (ab ein Sprachkurs auf Malta oder len Aspekten rund um das The- keit der Nachbetrachtung zur 21. August. Die Eintrittskarte 4 Jahre) mit auf die Glücksinsel. Work & Travel in Neuseeland – ma Auslandsaufenthalte wäh- Einweihung des Altarbilds in berechtigt u. a. zum Eintritt in Start ist 15 Uhr. Die Musiker Mi- jungen Menschen steht die Welt rend und nach der Schulzeit in- der Annenkirche. Renaissance alle teilnehmenden Häuser von chael Junghannß, Bianca Aristia offen. Auf der JugendBildungs- formieren. Präsentiert werden und Reformation sind ein wei- 18–1 Uhr, zur Fahrt mit den Mu- und Michael Heinemann laden zu messe am 26. August erhalten Programmarten wie der Schü- terer Schwerpunkt. Im neu er- seumsnacht-Buslinien und allen einem bunten Liederkonzert zum sie einen Überblick über die leraustausch, Work & Travel, schlossenen Renaissance-Flü- Linien im Bereich des VVO wäh- Hören und Mitmachen ein. (StZ) Möglichkeiten und Angebo- Au-Pair, Freiwilligendienste, gel im Schloss wird „Macht und rend der Museumsnacht. te. Von 10 bis 16 Uhr können Auslandspraktika. Der Eintritt Mode“ präsentiert in der Aus- www.dresden.de/museumsnacht Bürgerforum sich Interessierte im Dresdner ist frei. (StZ) stellung „Kurfürstliche Garde- Unter der Überschrift „Zeit für robe“. Der Mathematisch-Physi- unsere Stadt“ lädt Oberbürger- kalische Salon im Zwinger zeigt meister Dirk Hilbert am 26. Au- Treffpunkt „Hilfsbereitschaft“ „Der Planeten wundersamen gust zu einem Bürgerforum in den Lauf“ in sieben Minuten, eine Kulturpalast ein. Themen sind die Die Freiwilligenagentur der Paten zur Kinderbetreuung als Kombination neuer Himmelsbe- Kulturhauptstadtbewerbung für Bürgerstiftung Dresden „Treff- auch Experten, die Flüchtlingen trachtung und Herrscherlob. 2025, der Wettbewerb Zukunfts- punkt Hilfsbereitschaft“, Bar- Nachhilfe in Mathematik geben Wie immer wird eine vielfältige stadt 2030 und das Lokale Hand- teldesplatz 2, sucht engagier- können. Auch für ganz prakti- Entdeckertour angeboten. Erich lungsprogramm für Demokratie te Dresdner für aktuelle Pro- sche Tätigkeiten, wie Veranstal- Kästner ist als technik-kundiger und Toleranz und gegen Extre- jekte. Diese reichen vom Eng- tungsplakate kleben oder Mit- Netzwerker zu sehen. Gesich- mismus. Alle drei Projekte leben lischkurs für Senioren bis zur arbeit in einer Kleiderkammer ter werden abgetastet, gezeich- von der Beteiligung der Bürger. Mitwirkung beim Puppenspiel. werden Ehrenamtler gesucht. net und erfasst „Face to face“ im Beginn ist 14 Uhr. (StZ) Es werden sowohl technisch ver- Bei Interesse bitte anrufen (Tel. Hygienemuseum, das Hegen- In der Gemäldegalerie Alte Meister Informationen zu Programm sierte Menschen für die Betreu- 3158120) oder per E-Mail Kon- barth-Museum zeigt märchen- werden Kuratorenführungen ange- und Anmeldung unter ung von Licht und Ton in ei- takt ­aufnehmen. (StZ) hafte Rückkehrer aus Russ- boten und Gespräche rund um das www.dresden.de/buergerforum nem kleinen Theater gesucht, E-Mail: [email protected] land. „War ein „starke Geschlecht“. Foto: PR 4 Feiern Dresdner Stadtteilzeitung Anzeige Anzeige Feiern in Familie: beim 15. Brückenschlagfest Am 2. September wird es wieder Prosecco, dort ein Burger vom ganz besonders lebhaft am Schil- Foodtruck, hier eine Kräuter­ lerplatz und auf den Straßen essenz, dort erfrischende Apfel­ rundherum: Der Gewerbeverein snacks. Bio-Bratwurst oder Brückenschlag „Blaues Wunder“ ­Crepes? Selbstgemachter Kuchen lädt zu seinem traditionellen Fa- oder frischgebackene Waffeln? milienfest ein. Mit der 15. Aufla- Espresso oder Whisky? Die Wahl ge wird ein kleines Jubiläum ge- fällt schwer... Und dazwischen feiert. Die Besucher erwartet von zahlreiche Stände, die Wissens- 10 bis 18 Uhr ein abwechslungs- wertes vermitteln. Ob beim Stu- In der Bibliothek wartet wieder ein Puppentheater auf die Kinder. reiches Programm mit Musik, dienkreis, der BKK oder bei ar- Sportvorführungen, Mitmach- temis helping hands. Eine Fahrt Aktionen und kulinarischen Le- mit dem 6,50 Meter hohen histo- „bitte Einsteigen“ ins Riesenrad. Bücherflohmarkt und Puppenspiel ckerbissen – von A wie Aikido- rischen Riesenrad verschafft den Die Bibliothek Blasewitz in der Tolkewitzer Straße feiert mit beim schule über B wie Bobby-Car- notwendigen Überblick. im ­SchillerGarten Gute-Laune- Brückenschlagfest und öffnet von 10–17 Uhr. Hier können die Besu- Rennen bis Z wie Zuckerwatte. Auf die kleinen Besucher war- Live-Musik. Das Familienfest cher auf dem Flohmarkt zwischen vielen Büchern und Spielen stöbern Die Hüblerstraße wird wie- tet ein Spielparcours, Schuberts lässt sich vortrefflich mit einem oder sich am Quiz zum Thema „Schokoladenstadt Dresden“ beteili- der zwischen Schillerplatz und Kindereisenbahn, Schminken, Einkaufsbummel verbinden, gen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Mit den Kindern werden Le- Berggartenstraße zur Fußgän- ein Puppenspiel in der Bibliothek denn natürlich haben die Ge- sezeichen mit bunten Bommelchen aus Wolle oder Buttons gebastelt. ger-Feier-Meile. Hier drehen ab und, und, und. Am Schillerplatz schäfte geöffnet. Wer von all den 15.30 Uhr lädt das Puppentheater Glöckchen mit dem Stück „Kasper 10 Uhr die kleinen Rennfahrer ist am Nachmittag die Polizei vielen Eindrücken ein bisschen und der Räuber Zappzerapp“ ein, das Stück gefällt auch schon Kin- ihre Runden auf dem Bobby-Car, mit ihrem Info-Mobil vor Ort, ausruhen möchte, sucht sich ei- dern ab 3 Jahre. Wer sich an diesem Tag in der Bibliothek als Leser hier können Kinder beim Wa- der Lions-Club bietet ab 14 Uhr nen Liegestuhl und lauscht den anmeldet, zahlt nur den halben Preis. terwalking übers Wasser laufen. auf dem Flohmarkt Schätze aus Klängen von Jazzacuda. Beim Bummel über die Hübler- zweiter Hand und Vitanas lädt Kostenlose Parkplätze gibt es straße warten zahlreiche Ver- zu einem musikalischen Nach- am Ärztehaus, aber besser, man lockungen – hier ein Gläschen mittag ein. Ab 17 Uhr erklingt kommt ohne Auto.

TAG DER OFFENEN TÜR BoBBy-Car und Eisenbahn für Samstag, 2. September 2017, 13 – 17 Uhr Mädchen und Jungen. Im Rahmen des 15. Brückenschlagfestes feiern wir wieder unseren Tag der off enen Tür, zu dem wir Sie herzlich einladen! Seien Sie unser Gast und genießen Sie ein buntes Programm. Sektempfang | Hausführungen | Kaff ee & Kuchen | Getränke Leckeres vom Grill | Musikalischer Nachmittag mit der ,Oldie Man – Swing- und Showband‘ Roter Teppich vor der Modeboutique Women Style No1: Auch in diesem WIR FREUEN UNS AUF SIE! Jahr lädt Inhaberin Cornelia Feldmann zur Modenschau mit Musik und Vitanas Senioren Centrum Am Blauen Wunder Sektempfang ein. Dieser Auftakt zum Brückenschlag erfolgt bereits am Schillerplatz 12 | 01309 Dresden Freitagabend, 1. September. Sekt gibt es ab 18.30 Uhr, ab 19 Uhr prä-  (0351) 25 82 - 0 | www.vitanas.de/amblauenwunder sentieren Models Teile der neuen Herbst-Winter-Kollektion ausgewähl- ter Labels.

seit 1730

grosses restaurant & CAFÉ

Der SchillerGarten ist ein Gasthaus mit langer Tradition und wurde bereits 1730 erstmalig als selbständige Schankwirtschaft erwähnt. Während seines Aufenthaltes in Dresden hatte hier bereits der Dichter Friedrich Schiller zahlreiche Inspirationen für seine Werke gewonnen. Nach dem Elbehochwasser 2013 wurde das Restaurant mit insgesamt 250 Plätzen liebevoll saniert und neu gestaltet. In der Freiluftsaison lädt direkt am Elberadweg und in unmit- telbarer Nachbarschaft des berühmten Blauen Wunders einer der schönsten Biergärten der Landeshauptstadt zum Verweilen ein.

SchillerGarten. Kultur und Genuß an der Elbe

schillerplatz 9  0 13 09 Dresden Tel. +49-(0)351 / 8 11 99-22  FAX +49-(0)351 / 8 11 99-23 www.schillergarten.de  [email protected] Dresdner Stadtteilzeitung Rechts und Links der Elbe 5 Verstärkung gesucht „Zu Hause bei Luthers“ Das kleinste Museum von Dres- den, das Schillerhäuschen, wird Die Kirchgemeinde Gruna-Seid- umrahmt die Aufführung in der von 19 Ehrenamtlichen betreut. nitz lädt am 8. September im Nazarethkirche, Altseidnitz 12, Dazu gehört die Beaufsichtigung Rahmen der zweiten Hofmu- mit Gitarrenklängen. Beginn ist der Besucher an den Wochenen- sik zu einer literarischen Dar- 19.30 Uhr. Ab 18.30 Uhr und den von Ostern bis Ende Septem- bietung ein. In dem Kammer- nach dem Konzert sind die Gäs- ber – mit einem Zeitaufwand von spiel „Zu Hause bei Luthers“ te zu erfrischenden Getränken, rund dreieinhalb Stunden. Wer schlüpft die Berliner Schauspie- Gegrilltem und einem Schwatz Interesse an der Geschichte des lerin Elisabeth Haug in die Rol- auf dem neugestalteten Hof recht Dichters Friedrich Schiller so- le der ehemaligen Nonne Katha- herzlich eingeladen. Der Eintritt wie am Austausch mit Kulturin- rina und bringt Tischreden der ist frei. Wer möchte, kann seinen teressierten hat, kann sich unter Katharina Luther zu Gehör. Der Dank mit einer Spende ausdrü- folgender Adresse informieren: Gitarrist Jacob David Pampuch cken. (BZ) [email protected]. (BZ) In einer Zaungalerie stellten voriges Jahr Teilnehmer eines Workshops der Brücke/Most-Stiftung ihre Fotografien aus. Foto: Pohl Plastiken „Und los!“ Am 20. August, 10 bis 18 Uhr, Aus für Brücke|Most-Stiftung öffnen der Bildhauer Thomas Entdecke deinen Stadtteil Reichstein und die Malerin und Blasewitz. Vor 20 Jahren ge- arbeit zwischen Deutschland Wo gibt es Sport- und Freizeit- Bibliotheken, Bolz- und Sport- Bildhauerin Doreen Wolf ihre gründet, muss die Brücke/Most- und Ostmitteleuropa ein. In ih- möglichkeiten für Mädchen und plätze markiert. Er ist per QR- Ateliers im historischen Künst- Stiftung nun zum Jahresende rem Tagungszentrum in Blase- Jungen in Blasewitz? Die Fra- Code mit einem umfangreichen lerhaus Loschwitz. Sie zeigen ihre Projekttätigkeit einstellen. witz fanden Konzerte, kulturel- ge beantwortet ein neuer liebe- Angebot des Themenstadtplans erstmals die neue Generation ih- Bereits Ende August wird das le Veranstaltungen, Seminare, voll colorierter Stadtplan. Da- der Landeshauptstadt Dresden rer Bronzeplastiken. (BZ) Brücke/Most-Zentrum in der Workshops und Tagungen statt. mit können Kinder und Jugend- online verknüpft. Der Faltplan Reinhold-Becker-Straße schlie- Zehntausende Menschen nutz- liche selbst auf Entdeckungsreise im DIN lang-Format ist in Ein- 10 Jahre ßen, zum 31. Dezember wird ten die Begegnungsstätte zum durch ihren Stadtteil gehen. Kin- richtungen der Jugendhilfe, in die Brücke-Institut gGmbH auf- Dialog oder zur Entwicklung der- und Jugendhäuser, Sport- Schulen, Geschäften und im Rat- „Pat‘s Colour Box“ gelöst. Die gemeinnützige Stif- von Ideen bürgerschaftlichen plätze, Beratungsangebote, Frei- haus Blasewitz kostenfrei erhält- Vom 28. August bis 1. Septem- tung sieht sich zu diesem Schritt Engagements. Ein Schwerpunkt flächen und andere Plätze im lich. Er kann auf dresden.de auf ber feiert das Kinder- und Ju- gezwungen, „weil die Erträge war die politische Jugend- und Ortsamtsgebiet Blasewitz sollen der Seite des Ortsamts Blasewitz gendhaus „Pat’s Colour Box“, des Stiftungskapitals aufgrund Erwachsenenbildung. Das Pra- so noch einfacher für junge Men- heruntergeladen werden. Händelallee 23, Geburtstag. Für der Niedrigzinspolitik der EZB ger Büro organisierte Begegnun- schen zugänglich werden. Neun Der Stadtplan entstand in Ko- Mädchen und Jungen gibt es tol- die Fortführung der operativen gen mit Bürgern aus Tschechien, Treffpunkte sowie die Beratungs- operation des Streetwork-Büros le Angebote wie Schnipsraketen Tätigkeit nicht mehr ermögli- die Stiftung förderte tschechi- stelle für Kinder, Jugendliche „sofa 9“, der Stadtteilrunde Bla- bauen, Wasserspiele, Kuchenba- chen“, heißt es in einer Erklä- sche und slowakische Studieren- und Familien werden mit ihren sewitz und dem Ortsamt Blase- cken, Kino und vieles mehr. (BZ) rung des Vorstandes. Auch die de der Dresdner Musikhoch- Angeboten kurz vorgestellt. Auf witz. Gefördert wurde er von der Infos unter patscolourbox@ Hoffnung auf eine institutionel- schule. 1998 wurden die Tsche- dem Übersichtsplan sind u. a. Landeshauptstadt. (BZ) unternehmen-kultur.de oder 3105213 le Förderung habe sich nicht er- chisch-Deutschen Kulturtage in füllt. „Damit bricht ein wichtiger Dresden, Usti nad Labem und NOTAPHILIE Partner bei der Förderung zivil- der Euroregion Elbe/Labe mit gesellschaftlicher Projekte weg“, verschiedenen Partnern ins Le- DRESDEN bedauert Grit Hanneforth, Ge- ben gerufen. Seitdem hat sich das SULTAN Dr. Hemmerling schäftsführerin des Kulturbüros Festival zu einer der europaweit KEBAP HAUS Neu: Sachsen. „Die vielfachen Projek- größten Präsentationen tsche- 20-Euro-Silbermünze te, welche im Haus durchgeführt chischer Kunst und Kultur im Borsbergstraße 27 wurden, waren ein wichtiger Ausland entwickelt. 01309 Dresden »Martin Luther« Beitrag für die Gestaltung einer „Die Einstellung des operativen Ankauf · Verkauf · kostenlose Schätzungen grenzübergreifenden, zivilgesell- Geschäfts der Stiftung wird eine ÖFFNUNGSZEITEN schaftlichen Arbeit.“ große Lücke in Dresden hinter- Mo–Sa 11–23 Uhr Oschatzer Straße 14 · 01127 Dresden-Pieschen Telefon: (03 51) 8 58 32 53 Die Stiftung setzt sich für Ver- lassen“, steht für Grit Hanne- So & Feiertage 12–23 Uhr Geschäftszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr ständigung und Zusammen­ forth fest. (StZ)

Meisterbetrieb seit 1960 80 Jahre Schirme Fachmännische Beratung für alle Größen Maßanfertigung, Bearbeitung, Reparatur und Modernisierung aller Bekleidungsstücke aus Leder, Lammfell und Pelz Farbauffrischung und Reinigung von Leder, Lammfell und Pelz Reinigung und Änderungen aller Art Verkauf von Regenschirmen sowie Reparaturservice für Regenschirme und Bekleidung Gerne nehmen wir bei Neukauf Ihre gebrauchte Leder- und Pelzbekleidung in Zahlung. Sie nden uns am Schillerplatz im ehemaligen Schirm-Dunger-Laden. Wir freuen uns, Ihnen nach einer längeren Renovie- rungsphase unsere langjährige Erfahrung für Lederbekleidung, Taschen, Accessoires und Schneiderservice anbieten zu dürfen und führen somit unsere seit 1960 bestehende Familientradition fort. Bitte besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren Qualitäten überzeugen. Angelsteg 5, Schillerplatz · 01309 Dresden · Telefon 0351 31227567 6 Bildung Dresdner Stadtteilzeitung Mehr Lehrlinge im Handwerk Erster Schultag am Gymnasium Tolkewitz

Berufe von A wie Anlagenmecha- dass die qualifizierten Fachkräf- „Es ist kein Witz, es wird toll in niker bis Z wie Zimmerer kön- te gefragt sind. „Nach der Leh- Tolkewitz.“ Vielstimmig wieder- nen bei den Handwerksbetrieben re haben sie zudem die Möglich- holten die Mädchen und Jun- in Ostsachsen erlernt werden. Bis keit, eine Meisterausbildung oder gen am ersten Schultag den Slo- Ende Juli haben sich 1.350 jun- auch ein Studium zu beginnen. gan, der dem neuen Gymnasium ge Frauen und Männer für eine Das Handwerk bietet erstklassi- in Tolkewitz gewidmet ist. Mit Lehre bei einem Unternehmen ge Möglichkeiten und Aufstiegs- fünf fünften Klassen startet das im Bezirk der Handwerkskam- chancen.“ Die beliebtesten fünf Gymnasium. Aber nicht an sei- mer Dresden entschieden. Damit Ausbildungsberufe im Handwerk nem Standort an der Wehlener starten 3,2 Prozent mehr Lehrlin- im Kammerbezirk Dresden sind Straße, sondern zunächst in der ge als im Vergleichszeitraum im Kfz-Mechatroniker, Friseur, Elek- Sieben-Schwaben-Schule in der Vorjahr ins neue Ausbildungs- troniker, Tischler sowie Anla- Hofmannstraße. Dort begrüß- jahr. „Das ist eine erfreuliche genmechaniker für Sanitär-, Hei- ten die Grundschüler die Neuan- Zwischenbilanz“, sagt Andreas zungs- und Klimatechnik. Auch kömmlinge und viele Gäste am Brzezinski, Hauptgeschäftsführer weiterhin kann ein Ausbildungs- 7. August mit fröhlichen Liedern. der Handwerkskammer Dresden. vertrag geschlossen und die Aus- Dieser erste Schultag war auch Anlässlich der eröffnung des Tolkewitzer Gymnasiums durchschneidet „Die Handwerksbetriebe benöti- bildung begonnen werden. (StZ) für die Leiterin der Grundschu- Oberbürgermeister Dirk Hilbert das Band am hinteren Eingang der Sie- gen Fachkräfte und möchten die- Offene Stellen unter le, Andrea Arnold-Seckinger, et- ben-Schwaben-Schule. Die Schulleiterin Dr. Ulrike Böhm assistiert ihm, se auch selbst ausbilden.“ Er weiß, www.hwk-dresden.de/einfachmachen was Besonderes: Werden doch Grundschüler und Gymnasiasten schauen aufmerksam zu. Fotos: Pohl bis zu den Februarferien Grund- schüler und Gymnasiasten unter wie geplant fertig wird. Für ihn willkommen und wünschte ih- einem Dach lernen. Ist der Dop- war es ein „ganz toller Moment“, nen viel Spaß am Unterricht. Die pelschulstandort in Tolkewitz am 7. August das neugegründe- Leiterin des Gymnasiums, Dr. bis Februar fertiggestellt, erfolgt te Gymnasium eröffnen zu kön- Ulrike Böhm, freute sich über der Umzug der Fünftklässler in nen. Er hieß die Schüler herzlich die guten Startbedingungen. ihr eigentliches Domizil am ehe- „Wir sind vollzählig!“. Damit maligen Straßenbahnhof. meinte sie nicht nur die Schü- Dort ist der Rohbau abgeschlos- ler, sondern auch die zur Verfü- sen und der Innenausbau in vol- gung stehenden Lehrer. Bevor lem Gang. Demnächst sollen die Schule ganz offiziell mit dem Fliesen und Bodenbeläge verlegt Banddurchschnitt eingeweiht werden. Verzögerungen gibt es wurde, schwebten viele gelbe bei den Fassadenarbeiten. Des- Luftballons in den Himmel. An halb wird eine provisorische Ab- ihnen hingen Blumen-Kärtchen dichtung der Fensteröffnungen mit den Wünschen der Schüler. notwendig. Mit mehreren Wo- „Nette Lehrer“, „guter Unter- Nur bis 30.09.2017. chen Verspätung haben die Aus- richt“, „Lernen lernen“, „moder- bauarbeiten an der Wehlener ne Technik“, „Ganztagsangebo- Straße begonnen. Mit veränder- te“ oder „ordentliches Mittag­ Beim Autokauf noch Familien- ten Bauabläufen soll das kom- essen“ war zu lesen. pensiert werden, damit die Gym- Ein „Lebensbaum“ als Mosaik ziert Und ganz zum Schluss gab es geld sichern? Kinderleicht. nasiasten ihre neue Schule auch die Rückseite der Sieben-Schwa- auch noch Zuckertüten: Für die Die Hyundai Family Sondermodelle. gut erreichen. Oberbürgermeis- ben-Schule. Am 23. August, 16.30 fünf Klassenlehrerinnen. ter Dirk Hilbert zeigte sich opti- bis 18.30 Uhr, wird zu einem Tag (C. Pohl) mistisch, dass der Schulcampus der offenen Tür eingeladen. www.gymnasium-tolkewitz.de

6SDUHQ6LHMHW]WEHLP.DXIHLQHVQHXHQ+\XQGDLL.RPEL ANZEIGE )DPLO\ŊDXVJHVWDWWHWPLWYLHO3ODW]HLQHPXPIDQJUHLFKHQ 6LFKHUKHLWVSDNHWXQGLQWHJULHUWHU.RQQHNWLYLW£W/DVVHQ6LH „Wer am längsten sitzt, der fl itzt“ VLFKYRQXQVEHUDWHQ Aktion des Seidnitz Centers Dresden mit der TG Automobile GmbH und Radio Dresden +\XQGDLL.RPEL)DPLO\ Ein knallroter nagelneuer Das Voting für den Lieblings- einen Gesundheitscheck. Das 8QVHUELVKHULJHU3UHLV 20.500 EUR Hyundai i30 und vier Kandida- kandidaten erfolgt per Telefon Seidnitz Center setzt die Akti- DE]JO$NWLRQV3U£PLH Ř)DPLOLHQJHOGŕ  3.000 EUR ten – sie bilden den Mittelpunkt und schri lich vor Ort. Wer on zusammen mit dem Sender der großen zwei Wochen dau- am längsten durchhält und die Radio Dresden und der TG Au- Aktionspreis jetzt: 17.500 EUR ernden Autochallenge im Seid- meisten Stimmen bekommt, tomobile GmbH um. Im neuen nitz Center Dresden. Start des gewinnt den Hyundai i30. Da- Hyundai-Autohaus an der Doh- 7*$XWRPRELOH*PE+ Wettbewerbs „Wer am längsten für nehmen die Kandidaten naer Straße 108 erhielt das Auto, sitzt, der  itzt“ ist am 19. Au- die strengen Regeln bewusst das zur „WG-Wohnung“ wird, 'RKQDHU6WU'UHVGHQ gust. Dann ziehen vier Frei- in Kauf. Vorab absolvierten sie sein Out t für den Wettbewerb. ZZZWRUSHGRJUXSSHGH willige für zwei Wochen in das Auto und wohnen hier rund um die Uhr. Aber unter erschwerten Bedingungen: Kein Smartpho- .UDIWVWRIIYHUEUDXFKLQQHURUWVONPDXžHURUWV ne oder Laptop, keine Bücher ONPNRPELQLHUWONP&2(PLVVLRQNRPELo zur Beschä igung, „Ausgang“ QLHUWJNP(IIL]LHQ]NODVVH&1DFK(80HVVYHUIDKUHQ nur zur Toilette, zum Duschen )DKU]HXJDEELOGXQJHQWK£OW]7DXISUHLVSIOLFKWLJH6RQGHUDXVVWDWWXQJ oder für das Fitnessprogramm. * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Eine extra vagante Herausfor- Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), derung! Im Radio ist nur ein 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie Sender zu hören: Radio Dres- mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). den. Außerdem sind verschie- 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai dene Aufgaben zu lösen, so kön- Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai nen z. B. vollwertigere Mahl- 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem zeiten „gewonnen“ werden. Je- autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. den Tag ist eine Talk-Runde André Becker und Meike Jacob, Verkaufsberater im Hyundai-Autohaus, mit dem Veranstalter geplant. sind gespannt, wer den nagelneuen Hyundai i30 gewinnt. D  S B  | W  Service ANZEIGE Wir kaufen Wohnmobile + Bauen, Kaufen, Wohnen iDL Wohnwagen Interessengemeinschaft der Lohnsteuerzahler e.V. – Lohnsteuerhilfeverein Tel.: 03944-36160 Dresdner Fachmesse am 2. und 3. September www.wm-aw.de (Fa.)

Kaufen oder Mieten? Selber bau- mit den Messebesuchern ins Ge- en oder sanieren? Schlüssel-Fer- spräch. Zu einer o enen Diskus- tighaus oder Architektenhaus? sion über die Rolle der Baukul- Viele Fragen rund ums Woh- tur lädt zum Beispiel das Forum- nen beantwortet die Messe „Bau- Frühstücksgespräch „Architektur en, Kaufen, Wohnen“, die am 2. und Stadtidentität“ ein. Erneut und 3. September in der Messe nimmt in diesem Jahr die Säch- SUCHEN HAUS VON PRIVAT !!! Dresden statt ndet. Investitio- sische Energieagentur – SAENA Auch Sanierung/Denkmal. nen in eigene vier Wände wol- GmbH an der „Bauen Kaufen I��� A���i�� �� ��� Sta�� �����i��n�? Bitte alles anbieten, len wohl überlegt sein, da gibt es Wohnen“ teil und informiert mit garantierte Antwort. viel zu bedenken – von der Pla- zahlreichen Fachvorträgen zum Lassen Sie sich von Carola Mulitze beraten. Tausch gegen helle 2-Raum- TELEFON 01 62 6 55 33 33 · E MAIL [email protected] Whg. in Striesen (70 m², mit nung, über die Finanzierung bis Messeschwerpunkt ENERGIE. zur Inneneinrichtung. Bauher- Umfassende Informationen hal- Fahrstuhl) möglich. ANZEIGE ren und solche, die es werden ten Fachverbände und die Ver- Mail: [email protected] Massives Holz bringt Wohnlichkeit und Wärme ins Haus Tel: 0179 7916436 wollen,  nden auf der Dresdner braucherzentrale im Baubera- Baumesse Ansprechpartner für tungszentrum bereit: Im Fokus Die Wünsche an den modernen Holzes und die Palette an diver- alle Bereiche. Schwerpunkte der steht dabei sicherlich die Bera- Treppenbau sind ebenso vielfäl- sen Kombinationsmöglichkei- Messe bilden die  emen Immo- tung zum neuen Bauvertrags- tig wie die Fragen von Bauherren ten mit anderen Materialien wie bilienerwerb und Finanzierung, recht, das am 1. Januar 2018 in und Renovierern, wenn es um Edelstahl oder Glas. Neu-/Umbau und Renovierung Kra tritt und eine Reihe neuer die Auswahl einer zum Stil des der eigenen vier Wände sowie Rechte für private Bauherren mit Hauses passenden Treppe geht. Besuchen Sie uns in unserem Wohnen und Einrichten. Mit dem sich bringt. Dabei steht der Werksto Holz Studio in Bautzen und überzeu- Fokus auf Wohneigentum für jun- www.messe-bkw.de voll im Trend. Dafür spricht die gen Sie sich selbst von den viel- ge Familien wendet sich die Messe große Auswahl an Holzsorten, fältigen Möglichkeiten des mo- verstärkt an die junge Zielgruppe. die warme Ausstrahlung des dernen Treppenbaus. Passend zum Herbstbeginn prä- Baumfällung sentieren viele Aussteller moder- mit Seiltechnik ne Heizungssysteme und neue Be- inkl. entsorgung/Stubbenfräsen leuchtungslösungen. Ein weiterer übernimmt preiswert,unkompliziert Höhepunkt der Messe neben dem schnell und MLSD-Lichtforum ist das „Fo- team alpin gmbh Telefon 0172 3530066 rum moderne Architektur“. Hier [email protected] kommen Architekten der Region Herr Rehwagen Besuchen Sie das große Hausgeräte, Reparatur & Fachgeschäft Grün:TREPPENSTUDIO 100.0.90.20 = HKS 57 = Oracal 751061 = RAL 6029 Wir reparieren Ihre Wasch-, Kühl-, Elektro- & Gasgeräte Mo bis Fr 9–18 Uhr aeg frontlader oder nach Vereinbarung Lavamat 77488PfL Hausgeräte Dresden GmbH

bei uns angebots- www.Treppenbau-Jatzke.de • Telefon 03591 373333 preis: Neuteichnitzer Straße 36 • 02625 Bautzen 569,–

Wir geWähren rabatt auf ehrenamtskarte! Die Energie-Berater Die Serie in Ihrer Stadtteilzeitung

Der Duschwasser-Check der DREWAG – Wasserverbrauch messen und clever handeln.

Wissen Sie, wie viel Liter Sie beim Das Warmwasserverbrauchsmessgerät Günstig Duschen verbrauchen? amphiro a1 zeigt Ihnen während des Duschens die verbrauchte Warmwas­ Durchschnittlich ca. 40 Liter Warm­ sermenge in Liter und die Warm­ wasser werden beim täglichen Dusch­ wassertemperatur in °C an. Nach wohnen in Heidenau. gang verbraucht. Damit bildet der dem Duschvorgang wird die dafür Verbrauch von Warmwasser den benötigte Energie in kWh und die Besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle zweitgrößten Posten im Energie­ Wassermenge in Liter angezeigt. Ständig interessante verbrauch von Privathaushalten, ein­ Zusätzlich wird Ihr Duschvorgang in Wohnungsangebote: zig die Heizung benötigt mehr. einer Energieeffizienzklasse bewer­ „Brunnen Eck“ tet. Dadurch können Sie ein Gefühl www.wg-elbtal.de Wollen Sie Ihren tat­ für Ihr Duschverhalten entwickeln und sächlichen Warmwas ser­ zukünftig Wärmeenergie bewusster • Beratung: kompetent und verbrauch herausfin­ einsetzen. individuell im Brunnen Eck den oder effi zien ter Heidenau Duschen? Das Warmwasserverbrauchsmessgerät amphiro a1 erhalten DREWAG­Kun­ • Besichtigungen: kurzfristig Dann leihen Sie den gegen eine Kaution von 10 €. Die und unkompliziert sich den Dusch­ Leihgebühr beträgt für DREWAG­ wasser Check im Kunden 2 € pro Tag, für Nicht­ Wohnungs- DREWAG­Treff DREWAG­Kunden 4 € pro Tag. genossenschaft Ecke Freiberger/ Ammonstr. aus. „Elbtal“ Heidenau eG Miet-Hotline: 03529 / 5038-100 Von-Stephan-Straße 4, 01809 Heidenau, Fax 50 38-117, Mail: [email protected] Sprechzeiten: Mo. - Do.: 09:00 - 18:00 Uhr • Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr • Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr G   | S  D S ANZEIGE Vorsorge treff en www.familienapo.de Ein Top-Anwalt gibt Auskunft . Zukunft regeln damit eine Vertrauensperson Rechtssicherheit Sie wünschen sich Selbstbestim- entscheiden darf? Wie funkti- mung im Alter? Sie möchten Ihre oniert die gesetzliche Erbfolge im Alter zuhören. gesundheitliche Zukun regeln? und wie ist sie gestaltbar? Wel- Infoabend mit Frank Simon beraten. Sie wollen rechtlich sichere Ver- che Anforderungen müssen Re- Rechtsanwalt für Familien- und Erbrecht helfen. fügungen tre en? Wenn Men- gelungen erfüllen, um rechtlich schen nicht mehr selbst in der verbindlich zu sein? 20. September | 19 Uhr Lage sind, Entscheidungen be- Volkshaus Laubegast züglich ihrer gesundheitlichen . Infoabend am 20. September Laubegaster Ufer 22, 01279 Dresden und sozialen Betreuung zu tref- Diese und andere Fragen wird fen, stellt das Angehörige o vor der ausgezeichnete Rechtsanwalt Eintritt: 3,– Euro Naumannstraße 3 | 01309 Dresden große Probleme. Frank Simon am 20. September Wir bitten um Anmeldung bis 13.09.2017. Telefon 0800 – 3 14 22 55 | [email protected] ab 19 Uhr im Volkshaus Laube- (kostenfrei) . Wichtige Themen gast erläutern. Bitte bis 13. Sep- Es ist wichtig, sich mit den  e- tember in unseren Apotheken Die SeniorenLebenshilfe men Patientenverfügung, Vor- anmelden! Sportprogramm: Fit im Park bietet umfangreiche Unter- sorgevollmacht und Testament stützung: Im Haushalt, beim zu beschä igen. Wie kann man Apotheke am Blauen Wunder Wechselnde Sport- und Bewe- Trainingsstätten sind u. a. der Einkaufen, auch Begleitungen für den Fall der eigenen Ge- Telefon 0800 – 3 14 22 55 gungsangebote bietet das kosten- Sportpark Ostra, der Waldpark außer Haus, gern mit einem schä sunfähigkeit vorsorgen, www.familienapo.de lose Sportprogramm des städti- Blasewitz oder der Blüherpark. Auto, immer durch dieselbe schen Gesundheitsamtes. In Ko- Im Waldpark wird dienstags, 10 Person. Tel. 0351 32131971 operation mit dem Eigenbetrieb bis 11 Uhr, allgemeiner Sport für Sportstätten, mehreren Sport- 70+ angeboten, auf der Boden- Dringend vereinen und Partnern wird bis bacher Straße 152 montags ab 28. September dazu eingeladen, 15.30 Uhr und donnerstags ab Helden gesucht! unter freiem Himmel aktiv zu 18.15 Uhr Training mit den Smo- Blutplasma spenden · Leben retten · Aufwandsentschädigung erhalten Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen werden: bei Outdoor tness oder vey-Ringen und Dance Fitness Infos: 0351-27 22 60 Bodyworkout Verspannungen am Dienstag, 18.30 bis 19.30 Uhr, www.plasmaspende-dresden.de Hauswirtschaft · Betreuung · Pflege Jetzt Spende-Termin vereinbaren! zu lösen, Muskeln zu krä igen im Sportpark Ostra. Eine Anmel- Abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse Wir sind umgezogen! Jetzt neu: Hepkeplatz 10, 01309 Dresden und zu dehnen. Der Name „Fit dung ist nicht erforderlich. (StZ) Tel. 0351 31906003, 0173 4653652 im Park“ ist dabei Programm: www.dresden.de/ t-im-park Mehr Infos erhalten Sie unter: www.betreuungsservice-kneschke.de In Kooperation zum Pflegedienst Simona Kneschke & Team Sonnensegel für inklusives Kinderhaus Gymnastik Glücksgefühl Im September 2015 bezog das verschiedener optischer, akus- Elternrat, der uns bei diesem Kinderhaus der Lebenshilfe tischer oder auch taktiler Rei- Vorhaben auch stark unterstütz- Alle Senioren, die etwas für ihre Im Adventhaus Dresden, Haydn- Dresden e. V. sein neues Domizil ze zur Ruhe zu kommen, ange- te“, betont die Leiterin. Bis zum Gesundheit tun möchten, lädt straße 16, beginnt am 30. Au- an der Wintergartenstraße 13. regt zu werden oder einfach sich Frühsommer dieses Jahres haben die Veteran Sportgemeinscha gust, 19 Uhr, ein neuer Kurs der Als heilpädagogische Einrich- selbst zu spüren. Auch das Au- sie es gemeinsam gescha und Dresden zur Gymnastikstun- Lebensschule. Unter dem Mot- tung mit zwei Krippengruppen ßengelände lädt zum Spielen und 18.000 Euro für vier Sonnensegel de ein. Sie  ndet immer Mon- to „Glück haben? Glücklich wer- gestartet, entwickelte sich das Entdecken ein. „Bald stellten wir zusammenbekommen. Neben tag- und Dienstagvormittag in den!“ wird dazu eingeladen, ein- Kinderhaus zu einer inklusiven fest, dass wir auf dem Außen- privaten Spendern unterstützten der Margon-Arena auf der Bo- mal im Monat über persönliche Kindertagesstätte. Heute wer- gelände kaum Schatten haben. auch große Firmen wie der Al- denbacher Straße 154 statt. Ge- Wege zum Glück nachzudenken. den hier 100 Mädchen und Jun- So kamen wir auf die Idee, Son- lianz Kinderfonds, die Gläser- beten wird um eine telefonische Bis zum 29. November sind Quer- gen im Alter von einem bis sechs nensegel anzuscha en. Da die- ne Manufaktur von Volkswagen Anmeldung unter 0351 2521123 einsteiger willkommen. (BZ) Jahre betreut. Angeboten wer- se nicht gefördert werden, waren Sachsen oder IKEA das Vorha- oder 0351 4214020. (BZ) www.sta-dresden.de den nicht nur Integrationsplätze wir auf Spenden angewiesen“, ben  nanziell. Dafür gab es beim sondern auch heilpädagogische erzählt Juline Burkhardt, Leite- Sommerfest Ende Juni ein gro- LESERPOST Plätze. „Unser großer Wunsch rin des Kinderhauses. So wur- ßes Dankeschön. Dabei fanden ist es, dass das Kinderhaus eine de im September vergangenen die Sonnensegel auch als Regen- Reiche Ernte am Schillerplatz Kita für alle werden soll, egal Jahres das Projekt „Weil bei uns schutz eine praktische Verwen- ob behindert oder nichtbehin- die Sonne immer scheint – Son- dung. Gemeinsam mit den Erzie- dert“, so Beate Kursitza-Graf, nensegel für den Spielplatz un- herinnen erö neten die Kinder Geschä sführerin der Lebens- seres Kinderhauses“ gestartet. das Sommerfest mit ihrem ganz hilfe Dresden e. V. „Die Umset- „Wir haben einen sehr aktiven speziellen „Kinderhauslied“. (ct) zung dieser Idee lebt vom Perso- nal und der Leitung. Im Kinder- haus herrscht ein gutes Mitein- ander. Für das Engagement der Mitarbeiter bin ich sehr dank- bar.“ Im Kinderhaus sind die Kinder in zehn Gruppen aufge- teilt. In dem modernen Gebäu- de gibt es neben den Gruppen- räumen eine Kinderküche, einen kleinen Bewegungsraum für die Krippenkinder und einen größe- Unser Leser Siegfried Reuter aus Blasewitz hat am 20. Juli diese üppi- ren für die Kindergartenkinder. ge Brombeerhecke entdeckt und schreibt dazu: „Irgendwie scheint der Dazu stehen den Kindern ein Eigentümer der Freifl äche an der Tolkewitzer Straße kurz vorm Schiller- Kreativraum, ein kleiner Wahr- platz ein Herz für Beerensucher zu haben: Fast drei Meter hoch wuchert nehmungsraum mit Bohnen- die gewaltige Brombeerhecke, die langsam auch vom Fußweg Besitz er- und Bällchen-Bad sowie ein so- greift und in diesem Jahr besonders reiche Früchte trägt. Ob die Beeren genannter Snoezelenraum zur DIE KITALEITERIN Juline Burkhardt (l.) und die Geschäftsführerin der Le- durch die Abgase der pausenlos vorbeifahrenden Autos unbedenklich Verfügung, in dem die Kinder benshilfe Dresden Beate Kursitza-Graf (2.v. l.) trafen sich mit einigen der genießbar sind, ist freilich zweifelhaft...“ Foto: Reuter die Möglichkeit haben, mit Hilfe Spender zum Erinnerungsfoto. Foto: Trache