An sämtliche Haushalte!

März 2017 21. Jahrgang | 29. März 2017 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 3 Erste Hürden gemeistert

„Gute Nachrichten für Nettelsee und Löptin“ heißt es im aktuellen Artikel über den Stand der Vorvermarktung für den Glasfaseranschluss durch den Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön auf Seite 9 dieser Ausgabe; und noch während dieser „Amtsschimmel“ im Entstehen war, konnten die in dem Beitrag genannten Quoten nach oben korrigiert werden. Nettelsee und Löptin sind die Pilotgemeinden für den gesamten Breitbandzweckverband, die übrigen Gemeinden des Barkauer Landes sowie Kühren, und Wahlstorf werden folgen. In jeder ein- zelnen Gemeinde müssen mindestens 55 % der Haushalte einen Antrag auf Anschluss an das Glasfasernetz stellen. Nimmt man das Interesse bei den Informationsveranstaltungen (Foto) zum Maßstab, erscheint dies durchaus machbar ...

Rohrreinigung Containerdienst E EZ ICH T E Rohrverstopfungen Ü N Erdaushub G RAL (Bad / WC / Küche) Anzeige:Kanalreinigung Firma + Containerdienst Absolut Container Bauschutt Kanalinspektion bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 042 43 mm07 / 82x 3 88 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Stadt Schwentinental | Gemeinde Pohnsdorf www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Löptin Sperrung des Rönner Weges aus Gründen des Amphibienschutzes Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Löptin Die Stadt Schwentinental bat mich mit Schreiben vom 09.03.2017 folgendes bekanntzugeben: Mittwoch geschlossen! Impressum: für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Löptin Die Straße Rönner Weg wird in der Zeit vom 15. März bis zum 30. April 2017 ab Einfahrt zum Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Reiterhof Saggau bis zur Abzweigung nach Neuwühren aufgrund der Froschwanderung für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen gesperrt. 14.00 – 17.30 Uhr Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem „Der Amtsschimmel“ Begründung: Brandschutz und die Hilfeleistungen der Wehrvorstand zu begründen. Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) § 5 Nachtragsplan ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Die Wanderung der Kröten zu den Laichplätzen wird in dieser Zeit einsetzen. Da der Weg der in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Bekanntmachungsteil des Amtes Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur Kröten zu den Laichplätzen über die Straße „Rönner Weg“ führt, besteht für viele dieser Tiere (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der -Land und seiner amtsangehö- bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch die Gefahr, dass sie überfahren werden. Zusätzliche Öffnungszeiten jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- rigen Gemeinden , , Nachtragsplan geändert werden. Für den Es ist daher aus Gründen des Amphibienschutzes erforderlich, dass Maßnahmen getroffen (Team für Bürgerdienste) schluss der Gemeindevertretung vom , Großbarkau, , Nachtragsplan gelten die Vorschriften für werden, um das zu verhindern. 28.12.2016 folgende Satzung der Gemeinde , Klein Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr den Einnahme- und Ausgabeplan entspre- Löptin für das Sondervermögen für die Ka- Barkau, Kühren, Die Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises Plön hat daher mit Verfügung vom 01.09.1994 zum chend. Schutz der Frösche feste Sperrzeittermine für den o.a. Teilbereich angeordnet. Eine notwendi- Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr meradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- , Löptin, ge Sperrzeitverlängerung kann auch weiterhin in Absprache mit der Verkehrsaufsichtsbehörde wehr Löptin erlassen: § 6 Verpflichtungsermächtigungen, Nettelsee, Pohnsdorf, des Kreises Plön erfolgen. § 1 Kameradschaftskasse vorläufige Haushaltsführung , , Der Fußgänger- und Radfahrverkehr ist von dieser Anordnung ausgenommen. Sie werden je-  04342 – 8866 – 6 In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- , Wahlstorf doch gebeten, vorsichtig zu sein und darauf zu achten, dass keine Tiere zu Schaden kommen. Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- ben aus laufenden Verträgen in künftigen und . schaftskasse, die von der Kassenführung Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen Schellhorn, den 09.03.2017 Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dührkoop [email protected] Er erscheint regelmäßig einmal im entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- werden. Verpflichtungen zur Leistung für Ausgaben für Vermögensgegenstände in Monat (jeweils am letzten Mittwoch des versammlung im Rahmen der Einnahme- Monats) und wird per Post an sämtliche und Ausgabeplanung geführt wird. künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen werden. Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Amtsgericht Plön | Gemeinde Kühren Gemeinde Schellhorn § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung liegt darüber hinaus im Dienstgebäude (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung des Amtes in Schellhorn aus. Die Einnahmen der Kameradschaftskasse bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in Amtsgericht Plön 24306 Plön, den 02.03.2017 bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet Lütjenburger Str. 48 (Teil-) Grundstück zu verkaufen Er wird zusätzlich auf der Internetseite sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Kühren Blatt 2 Telefon 04522/745-146 www.amtpreetzland.de als PDF-Da- Die Gemeinde Schellhorn bietet ein Teil- chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- nach Absatz 1 besteht oder die für die Bei Antwort und Zahlung bitte angeben! Telefax 04522/745-198 tei publiziert und dort archiviert. stück aus den Flurstücken 31/24 und 31/18 gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus Durchführung von wiederkehrenden Veran- Bekanntmachung der Flur 3 der Gemarkung Schellhorn in der der Durchführung von Veranstaltungen der staltungen unaufschiebbar sind. Bei Ausga- Herausgeber: Straße „An der Au“, am Ende des Wende- Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Ein- ben nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Ein- Der nachstehend bezeichnete Grundbesitz, welcher bisher herrenlos ist, soll nunmehr in das hammers, meistbietend zum Kauf an. nahmen und Beiträgen der fördernden Mit- Amt Preetz-Land nahme- und Ausgabeplanung des Vorjahres - Der Amtsvorsteher - Grundbuch Kühren Blatt 82 eingetragen werden: glieder. nicht überschritten werden. Die Flurkarte kann im Amt zu den Öffnungs- Am Berg 2, 24211 Schellhorn Bezeichnung der Grundstücke Größe zeiten eingesehen werden. § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige kasse Verantwortlicher Redakteur: Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage ha a qm Die Größe des Teilstückes beträgt ca. und außerplanmäßige Ausgaben Über die Annahme einer Zuwendung an die Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Kühren 10 16/6 Wasserfläche, Große Wiese 4 71 100 qm. (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- Fax 04342/8866 -09. E-Mail: 11 31/24 Wasserfläche, in Kührener Höfen 10 92 Kameradschaftskasse entscheidet bis zu nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig Aufgrund der Größe und Lage des Grund- einer Wertgrenze in Höhe von 200,00 EUR [email protected] stückes soll die zum Verkauf angebotene oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. Als Eigentümer sollen eingetragen werden: - Frau Dorit Paustian und Herr Günter Kohlmor- der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- Verantwortlich für den Inhalt der re- gen bzw. Frau Dorit Paustian, Herr Günter Kohlmorgen und Frau Margot Bronnert - Fläche in einer wirtschaftlichen Einheit mit dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach dem Grundstück eines möglichen Erwer- § 3 können für Mehrausgaben verwendet daktionellen Beiträge sind die jeweils Auf Grund der §§ 117 bis 125 der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung vom den Betrag auf die Wehrführung übertragen. genannten Autoren. bers stehen. Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § werden, wenn ein sachlicher Zusammen- 26.5.1994 (BGBl. I S 1114) in der Fassung des Gesetzes vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S 2182) hang besteht. wird hiermit auf die bevorstehende Anlegung des Grundbuchblatts hingewiesen. Alle Perso- Eine gemeindliche Zufahrtsmöglichkeit zur 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung Druck und Anzeigen: Au (in einer Breite von 4 m) ist auf dem mit der Hauptsatzung. (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen nen, die beschränkte dingliche Rechte an dem vorbezeichneten Grundbesitz oder sonstige SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, verbleibenden gemeindlichen Teilstück für entsprechende Mehrausgaben verwendet Eigentumsbeschränkungen für sich in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche § 4 Einnahme- und Ausgabeplan Geschäftsführer Gisbert Sprunk, sicherzustellen. innerhalb von 6 Wochen seit Aushang dieser Bekanntmachung bei dem Grundbuchamt anzu- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält werden; § 3 bleibt unberührt. Moorweg 66, 24582 Bordesholm, melden. Die Ansprüche müssen entweder durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkun- Sämtliche Kosten des Verfahrens sind vom den voraussichtlichen Bestand der Rücklage (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : den, deren erklärter Inhalt vom Eigentümer stammt, nachgewiesen werden oder vom Eigentü- Erwerber zu tragen. zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. [email protected] mer anerkannt worden sein, wenn sie bei der Anlegung des Grundbuchblattes zur Eintragung Bei Abgabe des Kaufangebotes ist der Kauf- res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung gelangen sollen. (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. preis pro Quadratmeter zu nennen. der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird das Grundbuchblatt ohne Berücksichtigung etwa in raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unab- Anspruch genommener Rechte angelegt werden. gez. Schneider, Rechtspfleger Verbindliche Kaufangebote sind im ver- entsprechend des Musters eines Einnahme- weisbar sind und die Deckung gewährleistet schlossenen Umschlag mit der Aufschrift und Ausgabeplans für das Sondervermögen ist. „Kaufangebot unbebautes Grundstück in Kameradschaftskasse. (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige Schellhorn“ bis zum 10.04.2017 an die Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn Abfallwirtschaft Kreis Plön: Schadstoffsammlung wegen Karfreitag vorgezogen (2) Für die Abteilungen können Teilpläne Gemeinde Schellhorn aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die die Gemeindevertretung zugestimmt hat. Jeden 2. Freitag im Monat findet regulär in und Preetz die Schadstoffsammlung über das Amt Preetz-Land Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in (7) Über die Leistung von unerheblichen statt. Im April 2017 fällt dieser Sammeltermin mit dem 14.04. auf einen Feiertag, den Karfrei- Am Berg 2 einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- über- und außerplanmäßigen Ausgaben tag. Die Sammlung wird daher um zwei Tage vorgezogen: Am Mittwoch, den 12.04.2017 24211 Schellhorn zu richten. wehr zusammenzufassen. bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- wird in der Zeit von 13:30 bis 15:00 Uhr in Heikendorf und in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Die Gemeinde Schellhorn behält sich die end- trag für unerhebliche über- und außerplan- Uhr in Preetz die Schadstoffsammlung durchgeführt. Die Abfallwirtschaft Kreis Plön bittet (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- gültige Entscheidung über den Verkauf vor. mäßige Ausgaben beträgt 200,00 EUR. um Beachtung dieser Veränderung. Alle Schadstoffsammeltermine finden Sie auch im nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- gliederversammlung beschlossen; er tritt Internet unter www.kreis-ploen.de/Abfallwirtschaft/Aktuelles. Telefonisch erreichen Ansprechpartner: Kerstin Dittmann nach Zustimmung der Gemeindevertretung (Fortsetzung auf Seite 4) Sie den Kundenservice der Plöner Abfallwirtschaft unter 0 45 22 / 74 74 74. T. 04342 - 88 66 27 Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Stadt Schwentinental | Gemeinde Pohnsdorf www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Löptin Sperrung des Rönner Weges aus Gründen des Amphibienschutzes Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Löptin Die Stadt Schwentinental bat mich mit Schreiben vom 09.03.2017 folgendes bekanntzugeben: Mittwoch geschlossen! Impressum: für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Löptin Die Straße Rönner Weg wird in der Zeit vom 15. März bis zum 30. April 2017 ab Einfahrt zum Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Reiterhof Saggau bis zur Abzweigung nach Neuwühren aufgrund der Froschwanderung für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen gesperrt. 14.00 – 17.30 Uhr Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem „Der Amtsschimmel“ Begründung: Brandschutz und die Hilfeleistungen der Wehrvorstand zu begründen. Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) § 5 Nachtragsplan ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Die Wanderung der Kröten zu den Laichplätzen wird in dieser Zeit einsetzen. Da der Weg der in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Bekanntmachungsteil des Amtes Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur Kröten zu den Laichplätzen über die Straße „Rönner Weg“ führt, besteht für viele dieser Tiere (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der Preetz-Land und seiner amtsangehö- bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch die Gefahr, dass sie überfahren werden. Zusätzliche Öffnungszeiten jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, Nachtragsplan geändert werden. Für den Es ist daher aus Gründen des Amphibienschutzes erforderlich, dass Maßnahmen getroffen (Team für Bürgerdienste) schluss der Gemeindevertretung vom Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Nachtragsplan gelten die Vorschriften für werden, um das zu verhindern. 28.12.2016 folgende Satzung der Gemeinde Kirchbarkau, Klein Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr den Einnahme- und Ausgabeplan entspre- Löptin für das Sondervermögen für die Ka- Barkau, Kühren, Die Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises Plön hat daher mit Verfügung vom 01.09.1994 zum chend. Schutz der Frösche feste Sperrzeittermine für den o.a. Teilbereich angeordnet. Eine notwendi- Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr meradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- Lehmkuhlen, Löptin, ge Sperrzeitverlängerung kann auch weiterhin in Absprache mit der Verkehrsaufsichtsbehörde wehr Löptin erlassen: § 6 Verpflichtungsermächtigungen, Nettelsee, Pohnsdorf, des Kreises Plön erfolgen. § 1 Kameradschaftskasse vorläufige Haushaltsführung Postfeld, Rastorf, Der Fußgänger- und Radfahrverkehr ist von dieser Anordnung ausgenommen. Sie werden je-  04342 – 8866 – 6 In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- Schellhorn, Wahlstorf doch gebeten, vorsichtig zu sein und darauf zu achten, dass keine Tiere zu Schaden kommen. Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- ben aus laufenden Verträgen in künftigen und Warnau. schaftskasse, die von der Kassenführung Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen Schellhorn, den 09.03.2017 Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dührkoop [email protected] Er erscheint regelmäßig einmal im entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- werden. Verpflichtungen zur Leistung für Ausgaben für Vermögensgegenstände in Monat (jeweils am letzten Mittwoch des versammlung im Rahmen der Einnahme- Monats) und wird per Post an sämtliche und Ausgabeplanung geführt wird. künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen werden. Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Amtsgericht Plön | Gemeinde Kühren Gemeinde Schellhorn § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung liegt darüber hinaus im Dienstgebäude (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung des Amtes in Schellhorn aus. Die Einnahmen der Kameradschaftskasse bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in Amtsgericht Plön 24306 Plön, den 02.03.2017 bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet Lütjenburger Str. 48 (Teil-) Grundstück zu verkaufen Er wird zusätzlich auf der Internetseite sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Kühren Blatt 2 Telefon 04522/745-146 www.amtpreetzland.de als PDF-Da- Die Gemeinde Schellhorn bietet ein Teil- chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- nach Absatz 1 besteht oder die für die Bei Antwort und Zahlung bitte angeben! Telefax 04522/745-198 tei publiziert und dort archiviert. stück aus den Flurstücken 31/24 und 31/18 gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus Durchführung von wiederkehrenden Veran- Bekanntmachung der Flur 3 der Gemarkung Schellhorn in der der Durchführung von Veranstaltungen der staltungen unaufschiebbar sind. Bei Ausga- Herausgeber: Straße „An der Au“, am Ende des Wende- Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Ein- ben nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Ein- Der nachstehend bezeichnete Grundbesitz, welcher bisher herrenlos ist, soll nunmehr in das hammers, meistbietend zum Kauf an. nahmen und Beiträgen der fördernden Mit- Amt Preetz-Land nahme- und Ausgabeplanung des Vorjahres - Der Amtsvorsteher - Grundbuch Kühren Blatt 82 eingetragen werden: glieder. nicht überschritten werden. Die Flurkarte kann im Amt zu den Öffnungs- Am Berg 2, 24211 Schellhorn Bezeichnung der Grundstücke Größe zeiten eingesehen werden. § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige kasse Verantwortlicher Redakteur: Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage ha a qm Die Größe des Teilstückes beträgt ca. und außerplanmäßige Ausgaben Über die Annahme einer Zuwendung an die Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Kühren 10 16/6 Wasserfläche, Große Wiese 4 71 100 qm. (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- Fax 04342/8866 -09. E-Mail: 11 31/24 Wasserfläche, in Kührener Höfen 10 92 Kameradschaftskasse entscheidet bis zu nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig Aufgrund der Größe und Lage des Grund- einer Wertgrenze in Höhe von 200,00 EUR [email protected] stückes soll die zum Verkauf angebotene oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. Als Eigentümer sollen eingetragen werden: - Frau Dorit Paustian und Herr Günter Kohlmor- der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- Verantwortlich für den Inhalt der re- gen bzw. Frau Dorit Paustian, Herr Günter Kohlmorgen und Frau Margot Bronnert - Fläche in einer wirtschaftlichen Einheit mit dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach dem Grundstück eines möglichen Erwer- § 3 können für Mehrausgaben verwendet daktionellen Beiträge sind die jeweils Auf Grund der §§ 117 bis 125 der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung vom den Betrag auf die Wehrführung übertragen. genannten Autoren. bers stehen. Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § werden, wenn ein sachlicher Zusammen- 26.5.1994 (BGBl. I S 1114) in der Fassung des Gesetzes vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S 2182) hang besteht. wird hiermit auf die bevorstehende Anlegung des Grundbuchblatts hingewiesen. Alle Perso- Eine gemeindliche Zufahrtsmöglichkeit zur 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung Druck und Anzeigen: Au (in einer Breite von 4 m) ist auf dem mit der Hauptsatzung. (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen nen, die beschränkte dingliche Rechte an dem vorbezeichneten Grundbesitz oder sonstige SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, verbleibenden gemeindlichen Teilstück für entsprechende Mehrausgaben verwendet Eigentumsbeschränkungen für sich in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche § 4 Einnahme- und Ausgabeplan Geschäftsführer Gisbert Sprunk, sicherzustellen. innerhalb von 6 Wochen seit Aushang dieser Bekanntmachung bei dem Grundbuchamt anzu- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält werden; § 3 bleibt unberührt. Moorweg 66, 24582 Bordesholm, melden. Die Ansprüche müssen entweder durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkun- Sämtliche Kosten des Verfahrens sind vom den voraussichtlichen Bestand der Rücklage (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : den, deren erklärter Inhalt vom Eigentümer stammt, nachgewiesen werden oder vom Eigentü- Erwerber zu tragen. zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. [email protected] mer anerkannt worden sein, wenn sie bei der Anlegung des Grundbuchblattes zur Eintragung Bei Abgabe des Kaufangebotes ist der Kauf- res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung gelangen sollen. (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. preis pro Quadratmeter zu nennen. der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird das Grundbuchblatt ohne Berücksichtigung etwa in raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unab- Anspruch genommener Rechte angelegt werden. gez. Schneider, Rechtspfleger Verbindliche Kaufangebote sind im ver- entsprechend des Musters eines Einnahme- weisbar sind und die Deckung gewährleistet schlossenen Umschlag mit der Aufschrift und Ausgabeplans für das Sondervermögen ist. „Kaufangebot unbebautes Grundstück in Kameradschaftskasse. (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige Schellhorn“ bis zum 10.04.2017 an die Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn Abfallwirtschaft Kreis Plön: Schadstoffsammlung wegen Karfreitag vorgezogen (2) Für die Abteilungen können Teilpläne Gemeinde Schellhorn aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die die Gemeindevertretung zugestimmt hat. Jeden 2. Freitag im Monat findet regulär in Heikendorf und Preetz die Schadstoffsammlung über das Amt Preetz-Land Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in (7) Über die Leistung von unerheblichen statt. Im April 2017 fällt dieser Sammeltermin mit dem 14.04. auf einen Feiertag, den Karfrei- Am Berg 2 einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- über- und außerplanmäßigen Ausgaben tag. Die Sammlung wird daher um zwei Tage vorgezogen: Am Mittwoch, den 12.04.2017 24211 Schellhorn zu richten. wehr zusammenzufassen. bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- wird in der Zeit von 13:30 bis 15:00 Uhr in Heikendorf und in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Die Gemeinde Schellhorn behält sich die end- trag für unerhebliche über- und außerplan- Uhr in Preetz die Schadstoffsammlung durchgeführt. Die Abfallwirtschaft Kreis Plön bittet (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- gültige Entscheidung über den Verkauf vor. mäßige Ausgaben beträgt 200,00 EUR. um Beachtung dieser Veränderung. Alle Schadstoffsammeltermine finden Sie auch im nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- gliederversammlung beschlossen; er tritt Internet unter www.kreis-ploen.de/Abfallwirtschaft/Aktuelles. Telefonisch erreichen Ansprechpartner: Kerstin Dittmann nach Zustimmung der Gemeindevertretung (Fortsetzung auf Seite 4) Sie den Kundenservice der Plöner Abfallwirtschaft unter 0 45 22 / 74 74 74. T. 04342 - 88 66 27 Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- sind Bestandteil der Einnahme- und Ausga- (Fortsetzung von Seite 4) ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung Kameradschaftskasse FF Löptin schaftskasse zu verwalten und sämtliche berechnung. Kameradschaftskasse FF Pohnsdorf bringen. (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung Einnahmen und Ausgaben nach der Ordnung (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- innerhalb von drei Monaten nach Abschluss (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung für deren Anschaffung und Herstellung Aus- Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von des Haushaltsjahres aufzustellen. bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je plans einschließlich des Bestandsverzeich- Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich Vermögensgegenstand entstanden sind, in nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- von schriftlichen Belegen annehmen und leis- werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Vermögensgegenstände grundsätzlich nur durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind ten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von der nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- zur Kameradschaftspflege oder solche, die prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- Kassenverwaltung über ein gemeindliches Giro- führung von wiederkehrenden Veranstaltun- (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- sammlung aus ihrer Mitte für das laufende und Ausgaberechnung erfolgt entspre- konto der Freiwilligen Feuerwehr abzuwickeln. gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht tungen erforderlich sind, erworben werden. Kalenderjahr gewählt werden. die Kassenprü- chend des Musters eines Einnahme- und nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnah- gebraucht werden, dürfen veräußert werden. (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht ferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht zum Ausgabeplans für das Sondervermögen me- und Ausgabeplanung des Vorjahres Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, Wehrvorstand gehören. Die Prüfungsrechte Kameradschaftskasse sowie des Musters nicht überschritten werden. gensgegenstandes gilt dies entsprechend. nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- sämtliche Ausgaben und Einnahmen der nach § 116 der Gemeindeordnung sowie eines Bestandsverzeichnisses für das Son- gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. nach Kommunalprüfungsgesetz bleiben un- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige § 9 Kassenführung dervermögen Kameradschaftskasse. Teil- pläne der Abteilungen sind Bestandteil der ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- berührt. und außerplanmäßige Ausgaben (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- bringen. stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- Einnahme- und Ausgaberechnung. (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegende (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- radschaftskasse eigenständig und eigenver- nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit Einnahme- und Ausgaberechnung beschließt nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- gänge der Kameradschaftskasse sind durch ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- für deren Anschaffung und Herstellung Aus- die Mitgliederversammlung auf Antrag der oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. derjahr. gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je Rechnungen, Quittungen oder ähnliche schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. Nachweise zu belegen. Kassenprüferinnen oder der Kassenprüfer. (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach (2) Über die Verwendung der im Einnahme- Vermögensgegenstand entstanden sind, in und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich (5) Die Kassenverwaltung führt das Bestands- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist § 3 können für Mehrausgaben verwendet einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. bis zu einer Höhe von 2.500,00 EUR ent- durch zwei Kassenprüferinnen oder Kas- verzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser Satzung der Gemeindevertretung vorzulegen. werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der senprüfer zu prüfen, die von der Mitglieder- § 11 Aufbewahrung von Unterlagen besteht. der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- des Sondervermögens für die Kamerad- Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- versammlung aus ihrer Mitte für das laufen- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen braucht werden, dürfen veräußert werden. schaftspflege. Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- de Kalenderjahr gewählt werden. die Kas- für entsprechende Mehrausgaben verwendet senprüferinnen oder Kassenprüfer dürfen Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemeinde- und Ausgabeplans zu entscheiden. gensgegenstandes gilt dies entsprechend. haushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) werden; § 3 bleibt unberührt. nicht zum Wehrvorstand gehören. Die Prü- (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 und fungsrechte nach § 116 der Gemeindeord- § 9 Kassenführung schaftskasse zu verwalten und sämtliche (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- der Gemeinde. 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. nung sowie nach Kommunalprüfungsge- (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- führung des Einnahme- und Ausgabeplans Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- setz bleiben unberührt. radschaftskasse eigenständig und eigenver- § 12 Schlussbestimmungen (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu einschließlich des Bestandsverzeichnisses. (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweisbar verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aus- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- de Einnahme- und Ausgaberechnung be- derjahr. sind und die Deckung gewährleistet ist. von Entscheidungen nach Absatz 2 und gaben sowie Mehrausgaben sind zu erläu- kanntmachung in Kraft. schließt die Mitgliederversammlung auf (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige Vorlage von schriftlichen Belegen annehmen und (2) Über die Verwendung der im Einnahme- tern. Der Darstellung der Einnahme- und Die vorstehende Satzung wird hiermit ausge- Antrag der Kassenprüferinnen oder der Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Ausgaberechnung erfolgt entsprechend des fertigt und ist bekannt zu machen. Kassenprüfer. bis zu einer Höhe von 1.500,00 EUR ent- Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans die Gemeindevertretung zugestimmt hat. der Kassenverwaltung über ein gemeindli- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der für das Sondervermögen Kameradschafts- ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr Löptin, den 28.12.2016 (7) Über die Leistung von unerheblichen über ist der Gemeindevertretung vorzulegen. Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- kasse sowie des Musters eines Bestandsver- - und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt abzuwickeln. dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- zeichnisses für das Sondervermögen Kame- (DS) gez. Mewes die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht § 11 Aufbewahrung von Unterlagen und Ausgabeplans zu entscheiden. radschaftskasse. Teilpläne der Abteilungen Bürgermeister hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, Für die Aufbewahrung von Unterlagen so- ben beträgt 2.500,00 EUR. sämtliche Ausgaben und Einnahmen der wie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Ge- Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. meindehaushaltsverordnung (GemHVO- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung Gemeinde Pohnsdorf (2) Für die Abteilungen können Teilpläne (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- erfolgt bei der Gemeinde. aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Vermögensgegenstände grundsätzlich nur nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- § 12 Schlussbestimmungen Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Pohnsdorf Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind zur Kameradschaftspflege oder solche, die gänge der Kameradschaftskasse sind durch in einer Gesamtplanung der Freiwilligen für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Pohnsdorf Rechnungen, Quittungen oder ähnliche Feuerwehr zusammenzufassen. tungen erforderlich sind, erworben werden. Nachweise zu belegen. Bekanntmachung in Kraft. Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der gefertigt und ist bekannt zu machen. Einnahme- und Ausgabeplan wird von der lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser Brandschutz und die Hilfeleistungen der Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- Mitgliederversammlung beschlossen; er tritt nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- Satzung des Sondervermögens für die Ka- Pohnsdorf, den 30.11.2016 Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen nach Zustimmung der Gemeindevertretung gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- meradschaftspflege. (DS) gez. Rath, Bürgermeister in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung und Beiträgen der fördernden Mitglieder. in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der § 3 Zuwendungen an die Kameradschaftskasse Wehrvorstand zu begründen. jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- Über die Annahme einer Zuwendung an die schluss der Gemeindevertretung vom § 5 Nachtragsplan Kameradschaftskasse entscheidet bis zu § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung 30.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur Gemeinde Postfeld einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR Die Einnahmen der Kameradschaftskasse Pohnsdorf für das Sondervermögen für die bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feu- Nachtragsplan geändert werden. Für den dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Postfeld sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- erwehr Pohnsdorf erlassen: Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den Betrag auf die Wehrführung übertragen. chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- den Einnahme- und Ausgabeplan entspre- für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Postfeld § 1 Kameradschaftskasse Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung chend. In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur der Durchführung von Veranstaltungen der mit der Hauptsatzung. § 6 Verpflichtungsermächtigungen, Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerweh- Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- ren (Brandschutzgesetz - BrSchG) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schles- § 4 Einnahme- und Ausgabeplan vorläufige Haushaltsführung Einnahmen und Beiträgen der fördernden schaftskasse, die von der Kassenführung wig-Holstein, beide in der jeweils gültigen Fassung, wird nach Beschluss der Gemeindevertre- Mitglieder. entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- tung vom 12.12.2016 folgende Satzung der Gemeinde Postfeld für das Sondervermögen für die versammlung im Rahmen der Einnahme- und den voraussichtlichen Bestand der Rücklage ben aus laufenden Verträgen in künftigen Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Postfeld erlassen: § 3 Zuwendungen an die Kamerad- Ausgabeplanung geführt wird. zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegan- schaftskasse res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung gen werden. Verpflichtungen zur Leistung § 1 Kameradschaftskasse § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- für Ausgaben für Vermögensgegenstände Über die Annahme einer Zuwendung an die Die Einnahmen der Kameradschaftskasse raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben in künftigen Jahren dürfen nicht eingegan- In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur Pflege der Kameradschaft eine Kameradschaftskasse, Kameradschaftskasse entscheidet bis zu bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde entsprechend des Musters eines Einnahme- gen werden. die von der Kassenführung entsprechend der Beschlüsse der Mitgliederversammlung im Rah- einer Wertgrenze in Höhe von 2.000,00 EUR men der Einnahme- und Ausgabeplanung geführt wird. sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen und Ausgabeplans für das Sondervermögen (Fortsetzung auf Seite 6) Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- Kameradschaftskasse. (Fortsetzung auf Seite 5) Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- sind Bestandteil der Einnahme- und Ausga- (Fortsetzung von Seite 4) ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung Kameradschaftskasse FF Löptin schaftskasse zu verwalten und sämtliche berechnung. Kameradschaftskasse FF Pohnsdorf bringen. (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung Einnahmen und Ausgaben nach der Ordnung (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- innerhalb von drei Monaten nach Abschluss (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung für deren Anschaffung und Herstellung Aus- Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von des Haushaltsjahres aufzustellen. bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je plans einschließlich des Bestandsverzeich- Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich Vermögensgegenstand entstanden sind, in nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- von schriftlichen Belegen annehmen und leis- werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Vermögensgegenstände grundsätzlich nur durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind ten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von der nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- zur Kameradschaftspflege oder solche, die prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- Kassenverwaltung über ein gemeindliches Giro- führung von wiederkehrenden Veranstaltun- (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- sammlung aus ihrer Mitte für das laufende und Ausgaberechnung erfolgt entspre- konto der Freiwilligen Feuerwehr abzuwickeln. gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht tungen erforderlich sind, erworben werden. Kalenderjahr gewählt werden. die Kassenprü- chend des Musters eines Einnahme- und nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnah- gebraucht werden, dürfen veräußert werden. (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht ferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht zum Ausgabeplans für das Sondervermögen me- und Ausgabeplanung des Vorjahres Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, Wehrvorstand gehören. Die Prüfungsrechte Kameradschaftskasse sowie des Musters nicht überschritten werden. gensgegenstandes gilt dies entsprechend. nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- sämtliche Ausgaben und Einnahmen der nach § 116 der Gemeindeordnung sowie eines Bestandsverzeichnisses für das Son- gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. nach Kommunalprüfungsgesetz bleiben un- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige § 9 Kassenführung dervermögen Kameradschaftskasse. Teil- pläne der Abteilungen sind Bestandteil der ten; sie sollen einen angemessenen Ertrag Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- berührt. und außerplanmäßige Ausgaben (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- bringen. stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- Einnahme- und Ausgaberechnung. (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegende (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- radschaftskasse eigenständig und eigenver- nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit Einnahme- und Ausgaberechnung beschließt nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- gänge der Kameradschaftskasse sind durch ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- für deren Anschaffung und Herstellung Aus- die Mitgliederversammlung auf Antrag der oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. derjahr. gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je Rechnungen, Quittungen oder ähnliche schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. Nachweise zu belegen. Kassenprüferinnen oder der Kassenprüfer. (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach (2) Über die Verwendung der im Einnahme- Vermögensgegenstand entstanden sind, in und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich (5) Die Kassenverwaltung führt das Bestands- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist § 3 können für Mehrausgaben verwendet einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. bis zu einer Höhe von 2.500,00 EUR ent- durch zwei Kassenprüferinnen oder Kas- verzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser Satzung der Gemeindevertretung vorzulegen. werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der senprüfer zu prüfen, die von der Mitglieder- § 11 Aufbewahrung von Unterlagen besteht. der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- des Sondervermögens für die Kamerad- Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- versammlung aus ihrer Mitte für das laufen- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen braucht werden, dürfen veräußert werden. schaftspflege. Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- de Kalenderjahr gewählt werden. die Kas- für entsprechende Mehrausgaben verwendet senprüferinnen oder Kassenprüfer dürfen Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemeinde- und Ausgabeplans zu entscheiden. gensgegenstandes gilt dies entsprechend. haushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) werden; § 3 bleibt unberührt. nicht zum Wehrvorstand gehören. Die Prü- (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 und fungsrechte nach § 116 der Gemeindeord- § 9 Kassenführung schaftskasse zu verwalten und sämtliche (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- der Gemeinde. 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. nung sowie nach Kommunalprüfungsge- (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- führung des Einnahme- und Ausgabeplans Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- setz bleiben unberührt. radschaftskasse eigenständig und eigenver- § 12 Schlussbestimmungen (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu einschließlich des Bestandsverzeichnisses. (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweisbar verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aus- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- de Einnahme- und Ausgaberechnung be- derjahr. sind und die Deckung gewährleistet ist. von Entscheidungen nach Absatz 2 und gaben sowie Mehrausgaben sind zu erläu- kanntmachung in Kraft. schließt die Mitgliederversammlung auf (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige Vorlage von schriftlichen Belegen annehmen und (2) Über die Verwendung der im Einnahme- tern. Der Darstellung der Einnahme- und Die vorstehende Satzung wird hiermit ausge- Antrag der Kassenprüferinnen oder der Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Ausgaberechnung erfolgt entsprechend des fertigt und ist bekannt zu machen. Kassenprüfer. bis zu einer Höhe von 1.500,00 EUR ent- Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans die Gemeindevertretung zugestimmt hat. der Kassenverwaltung über ein gemeindli- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der für das Sondervermögen Kameradschafts- ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr Löptin, den 28.12.2016 (7) Über die Leistung von unerheblichen über ist der Gemeindevertretung vorzulegen. Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- kasse sowie des Musters eines Bestandsver- - und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt abzuwickeln. dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- zeichnisses für das Sondervermögen Kame- (DS) gez. Mewes die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht § 11 Aufbewahrung von Unterlagen und Ausgabeplans zu entscheiden. radschaftskasse. Teilpläne der Abteilungen Bürgermeister hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- Aufzeichnungen, in denen, zeitlich gegliedert, Für die Aufbewahrung von Unterlagen so- ben beträgt 2.500,00 EUR. sämtliche Ausgaben und Einnahmen der wie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Ge- Kameradschaftskasse sowie deren Art bzw. meindehaushaltsverordnung (GemHVO- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen Zweck, die Höhe und der aktuelle Kassen- Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung Gemeinde Pohnsdorf (2) Für die Abteilungen können Teilpläne (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen stand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Ein- erfolgt bei der Gemeinde. aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Vermögensgegenstände grundsätzlich nur nahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- § 12 Schlussbestimmungen Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Pohnsdorf Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind zur Kameradschaftspflege oder solche, die gänge der Kameradschaftskasse sind durch in einer Gesamtplanung der Freiwilligen für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Pohnsdorf Rechnungen, Quittungen oder ähnliche Feuerwehr zusammenzufassen. tungen erforderlich sind, erworben werden. Nachweise zu belegen. Bekanntmachung in Kraft. Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der gefertigt und ist bekannt zu machen. Einnahme- und Ausgabeplan wird von der lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser Brandschutz und die Hilfeleistungen der Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- Mitgliederversammlung beschlossen; er tritt nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanla- Satzung des Sondervermögens für die Ka- Pohnsdorf, den 30.11.2016 Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen nach Zustimmung der Gemeindevertretung gen ist auf ausreichende Sicherheit zu ach- meradschaftspflege. (DS) gez. Rath, Bürgermeister in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung und Beiträgen der fördernden Mitglieder. in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der § 3 Zuwendungen an die Kameradschaftskasse Wehrvorstand zu begründen. jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- Über die Annahme einer Zuwendung an die schluss der Gemeindevertretung vom § 5 Nachtragsplan Kameradschaftskasse entscheidet bis zu § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung 30.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur Gemeinde Postfeld einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR Die Einnahmen der Kameradschaftskasse Pohnsdorf für das Sondervermögen für die bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feu- Nachtragsplan geändert werden. Für den dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Postfeld sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- erwehr Pohnsdorf erlassen: Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den Betrag auf die Wehrführung übertragen. chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- den Einnahme- und Ausgabeplan entspre- für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Postfeld § 1 Kameradschaftskasse Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung chend. In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur der Durchführung von Veranstaltungen der mit der Hauptsatzung. § 6 Verpflichtungsermächtigungen, Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerweh- Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- ren (Brandschutzgesetz - BrSchG) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schles- § 4 Einnahme- und Ausgabeplan vorläufige Haushaltsführung Einnahmen und Beiträgen der fördernden schaftskasse, die von der Kassenführung wig-Holstein, beide in der jeweils gültigen Fassung, wird nach Beschluss der Gemeindevertre- Mitglieder. entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- tung vom 12.12.2016 folgende Satzung der Gemeinde Postfeld für das Sondervermögen für die versammlung im Rahmen der Einnahme- und den voraussichtlichen Bestand der Rücklage ben aus laufenden Verträgen in künftigen Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Postfeld erlassen: § 3 Zuwendungen an die Kamerad- Ausgabeplanung geführt wird. zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegan- schaftskasse res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung gen werden. Verpflichtungen zur Leistung § 1 Kameradschaftskasse § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- für Ausgaben für Vermögensgegenstände Über die Annahme einer Zuwendung an die Die Einnahmen der Kameradschaftskasse raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben in künftigen Jahren dürfen nicht eingegan- In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur Pflege der Kameradschaft eine Kameradschaftskasse, Kameradschaftskasse entscheidet bis zu bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde entsprechend des Musters eines Einnahme- gen werden. die von der Kassenführung entsprechend der Beschlüsse der Mitgliederversammlung im Rah- einer Wertgrenze in Höhe von 2.000,00 EUR men der Einnahme- und Ausgabeplanung geführt wird. sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen und Ausgabeplans für das Sondervermögen (Fortsetzung auf Seite 6) Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- Kameradschaftskasse. (Fortsetzung auf Seite 5) Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 7

(Fortsetzung von Seite 5) werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr abzu- Gemeinde Nettelsee (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- Kameradschaftskasse FF Postfeld besteht. wickeln. lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht gebraucht werden, dürfen veräußert wer- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Nettelsee den. Für die Überlassung der Nutzung ei- für entsprechende Mehrausgaben verwendet Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- dung bis zu einem von ihm zu bestimmenden nes Vermögensgegenstandes gilt dies ent- werden; § 3 bleibt unberührt. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Nettelsee Betrag auf die Wehrführung übertragen. Im der Kameradschaftskasse sowie deren Art sprechend. Übrigen richtet sich das Verfahren nach § 2 b (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den § 9 Kassenführung des Brandschutzgesetzes in Verbindung mit und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. Kassenstand kumulativ erfasst sind. Sämtli- Brandschutz und die Hilfeleistungen der Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. der Hauptsatzung. (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Ka- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige che Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) § 6 Verpflichtungsermächtigungen, meradschaftskasse eigenständig und ei- § 4 Einnahme- und Ausgabeplan Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- oder Ab-gänge der Kameradschaftskasse in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung vorläufige Haushaltsführung genverantwortlich. Das Haushaltsjahr ist bar sind und die Deckung gewährleistet ist. sind durch Rechnungen, Quittungen oder (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- das Kalenderjahr. ähnliche Nachweise zu belegen. jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige schluss der Gemeindevertretung vom ben aus laufenden Verträgen in künftigen (2) Über die Verwendung der im Einnahme- zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjahres Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- 03.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen und Ausgabeplan veranschlagten Ausga- standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung der die Gemeindevertretung zugestimmt hat. Nettelsee für das Sondervermögen für die werden. Verpflichtungen zur Leistung für ben bis zu einer Höhe von 2.500,00 EUR Aufgabe der Kameradschaftskasse voraus- Satzung des Sondervermögens für die Ka- Ausgaben für Vermögensgegenstände in entscheidet die Wehrführung; im Übrigen ist (7) Über die Leistung von unerheblichen über- Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- sichtlichen Einnahmen und Ausgaben ent- meradschaftspflege. künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen der Wehrvorstand ermächtigt, über die Ver- und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt wehr Nettelsee erlassen: sprechend des Musters eines Einnahme- und werden. wendung der Mittel im Rahmen des Einnah- die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung § 1 Kameradschaftskasse Ausgabeplans für das Sondervermögen Ka- (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung me- und Ausgabeplans zu entscheiden. hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung meradschaftskasse. In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- ben beträgt 1.000,00 EUR. (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet schaftskasse zu verwalten und sämtliche (2) Für die Abteilungen können Teilpläne auf- Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen schaftskasse, die von der Kassenführung werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- gestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Teil- plans einschließlich des Bestandsverzeich- entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu pläne entsprechend. Die Teilpläne sind in (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- versammlung im Rahmen der Einnahme- und führung von wiederkehrenden Veranstaltun- verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- Vermögensgegenstände grundsätzlich nur zur ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind Ausgabeplanung geführt wird. gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben von Entscheidungen nach Absatz 2 und wehr zusammenzufassen. Kameradschaftspflege oder solche, die für zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnah- Vorlage von schriftlichen Belegen anneh- das Durchführen von Feuerwehrveranstaltun- und Ausgaberechnung erfolgt entsprechend (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- me- und Ausgabeplanung des Vorjahres men und leisten. Unbare Zahlungsvorgänge gen erforderlich sind, erworben werden. des Musters eines Einnahme- und Ausgabe- Die Einnahmen der Kameradschaftskasse nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- nicht überschritten werden. sind von der Kassenverwaltung über ein plans für das Sondervermögen Kamerad- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde gliederversammlung beschlossen; er tritt nach (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleglich gemeindliches Girokonto der Freiwilligen schaftskasse sowie des Musters eines Be- sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige Zustimmung der Gemeindevertretung in Kraft. und wirtschaftlich zu verwalten und ordnungs- standsverzeichnisses für das Sondervermö- Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- und außerplanmäßige Ausgaben Feuerwehr abzuwickeln. Eine Ablehnung ist gegenüber dem Wehrvor- gemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen ist auf gen Kameradschaftskasse. Teilpläne der zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht stand zu begründen. ausreichende Sicherheit zu achten; sie sollen (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- Abteilungen sind Bestandteil der Einnahme- Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- einen angemessenen Ertrag bringen. nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig § 5 Nachtragsplan und Ausgaberechnung. gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit und Beiträgen der fördernden Mitglieder. der Kameradschaftskasse sowie deren Art Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur bis (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach für deren Anschaffung und Herstellung Ausga- bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Nach- innerhalb von drei Monaten nach Abschluss § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- § 3 können für Mehrausgaben verwendet ben in Höhe von mindestens 500 EUR je Ver- Kassenstand kumulativ erfasst sind. Sämtli- tragsplan geändert werden. Für den Nach- des Haushaltsjahres aufzustellen. kasse werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang mögensgegenstand entstanden sind, in ei- che Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- tragsplan gelten die Vorschriften für den Ein- Über die Annahme einer Zuwendung an die besteht. nem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich oder Ab-gänge der Kameradschaftskasse nahme- und Ausgabeplan entsprechend. Kameradschaftskasse entscheidet bis zu durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen sind durch Rechnungen, Quittungen oder (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR § 6 Verpflichtungsermächtigungen, prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- für entsprechende Mehrausgaben verwendet ähnliche Nachweise zu belegen. der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- vorläufige Haushaltsführung sammlung aus ihrer Mitte für das laufende werden; § 3 bleibt unberührt. (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- braucht werden, dürfen veräußert werden. Für Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- die Überlassung der Nutzung eines Vermö- den Betrag auf die Wehrführung übertragen. (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. Satzung des Sondervermögens für die Ka- ben aus laufenden Verträgen in künftigen gensgegenstandes gilt dies entsprechend. zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige meradschaftspflege. Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen rechte nach § 116 der Gemeindeordnung 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung § 9 Kassenführung Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- werden. Verpflichtungen zur Leistung für Aus- sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- mit der Hauptsatzung. § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung bar sind und die Deckung gewährleistet ist. gaben für Vermögensgegenstände in künfti- (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- ben unberührt. § 4 Einnahme- und Ausgabeplan (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung gen Jahren dürfen nicht eingegangen werden. radschaftskasse eigenständig und eigenver- (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung de Einnahme- und Ausgaberechnung be- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage derjahr. die Gemeindevertretung zugestimmt hat. plans einschließlich des Bestandsverzeich- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in schließt die Mitgliederversammlung auf zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet (2) Über die Verwendung der im Einnahme- Antrag der Kassenprüferinnen oder der res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung (7) Über die Leistung von unerheblichen über ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind werden, für die eine rechtliche Verpflichtung und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Kassenprüfer. der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- - und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- bis zu einer Höhe von 500,00 EUR entschei- raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist führung von wiederkehrenden Veranstaltun- det die Wehrführung; im Übrigen ist der Wehr- entsprechend des Musters eines Einnahme- hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- und Ausgaberechnung erfolgt entspre- gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben nach vorstand ermächtigt, über die Verwendung der Gemeindevertretung vorzulegen. und Ausgabeplans für das Sondervermögen ben beträgt 500,00 EUR. chend des Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans für das Sondervermögen Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnahme- und der Mittel im Rahmen des Einnahme- und § 11 Aufbewahrung von Unterlagen Kameradschaftskasse. § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen Ausgabeplanung des Vorjahres nicht über- Kameradschaftskasse sowie des Musters Ausgabeplans zu entscheiden. (2) Für die Abteilungen können Teilpläne schritten werden. Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen eines Bestandsverzeichnisses für das Son- (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemein- aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Vermögensgegenstände grundsätzlich nur dervermögen Kameradschaftskasse. Teil- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige schaftskasse zu verwalten und sämtliche Ein- dehaushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in zur Kameradschaftspflege oder solche, die für pläne der Abteilungen sind Bestandteil der einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- und außerplanmäßige Ausgaben nahmen und Ausgaben nach der Ordnung entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei das Durchführen von Feuerwehrveranstaltun- Einnahme- und Ausgaberechnung. des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- wehr zusammenzufassen. gen erforderlich sind, erworben werden. (1) Ausgaben können im Rahmen der Einnah- der Gemeinde. (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- me- und Ausgabeplanung für gegenseitig § 12 Schlussbestimmungen (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. von schriftlichen Belegen annehmen und Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- gliederversammlung beschlossen; er tritt nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von kanntmachung in Kraft. nach Zustimmung der Gemeindevertretung ist auf ausreichende Sicherheit zu achten; sie § 3 können für Mehrausgaben verwendet der Kassenverwaltung über ein gemeindliches in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- sollen einen angemessenen Ertrag bringen. Wehrvorstand zu begründen. prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- gefertigt und ist bekannt zu machen. (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit sammlung aus ihrer Mitte für das laufende § 5 Nachtragsplan für deren Anschaffung und Herstellung Aus- Postfeld, den 12.12.2016 Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- Sitzungsinformationen des Amtes und der Gemeinden: Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht (DS) gez. Leiner, bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Vermögensgegenstand entstanden sind, in www.amtpreetzland.de -> Sitzungen/Tagesordnungen Bürgermeister Nachtragsplan geändert werden. Für den einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. (Fortsetzung auf Seite 8) Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 7

(Fortsetzung von Seite 5) werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr abzu- Gemeinde Nettelsee (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- Kameradschaftskasse FF Postfeld besteht. wickeln. lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht gebraucht werden, dürfen veräußert wer- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Nettelsee den. Für die Überlassung der Nutzung ei- für entsprechende Mehrausgaben verwendet Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- dung bis zu einem von ihm zu bestimmenden nes Vermögensgegenstandes gilt dies ent- werden; § 3 bleibt unberührt. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Nettelsee Betrag auf die Wehrführung übertragen. Im der Kameradschaftskasse sowie deren Art sprechend. Übrigen richtet sich das Verfahren nach § 2 b (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den § 9 Kassenführung des Brandschutzgesetzes in Verbindung mit und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. Kassenstand kumulativ erfasst sind. Sämtli- Brandschutz und die Hilfeleistungen der Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. der Hauptsatzung. (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Ka- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige che Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) § 6 Verpflichtungsermächtigungen, meradschaftskasse eigenständig und ei- § 4 Einnahme- und Ausgabeplan Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- oder Ab-gänge der Kameradschaftskasse in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung vorläufige Haushaltsführung genverantwortlich. Das Haushaltsjahr ist bar sind und die Deckung gewährleistet ist. sind durch Rechnungen, Quittungen oder (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- das Kalenderjahr. ähnliche Nachweise zu belegen. jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige schluss der Gemeindevertretung vom ben aus laufenden Verträgen in künftigen (2) Über die Verwendung der im Einnahme- zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjahres Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- 03.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen und Ausgabeplan veranschlagten Ausga- standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung der die Gemeindevertretung zugestimmt hat. Nettelsee für das Sondervermögen für die werden. Verpflichtungen zur Leistung für ben bis zu einer Höhe von 2.500,00 EUR Aufgabe der Kameradschaftskasse voraus- Satzung des Sondervermögens für die Ka- Ausgaben für Vermögensgegenstände in entscheidet die Wehrführung; im Übrigen ist (7) Über die Leistung von unerheblichen über- Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- sichtlichen Einnahmen und Ausgaben ent- meradschaftspflege. künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen der Wehrvorstand ermächtigt, über die Ver- und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt wehr Nettelsee erlassen: sprechend des Musters eines Einnahme- und werden. wendung der Mittel im Rahmen des Einnah- die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung § 1 Kameradschaftskasse Ausgabeplans für das Sondervermögen Ka- (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung me- und Ausgabeplans zu entscheiden. hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung meradschaftskasse. In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- ben beträgt 1.000,00 EUR. (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet schaftskasse zu verwalten und sämtliche (2) Für die Abteilungen können Teilpläne auf- Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen schaftskasse, die von der Kassenführung werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- gestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Teil- plans einschließlich des Bestandsverzeich- entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu pläne entsprechend. Die Teilpläne sind in (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- versammlung im Rahmen der Einnahme- und führung von wiederkehrenden Veranstaltun- verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- Vermögensgegenstände grundsätzlich nur zur ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind Ausgabeplanung geführt wird. gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben von Entscheidungen nach Absatz 2 und wehr zusammenzufassen. Kameradschaftspflege oder solche, die für zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnah- Vorlage von schriftlichen Belegen anneh- das Durchführen von Feuerwehrveranstaltun- und Ausgaberechnung erfolgt entsprechend (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- me- und Ausgabeplanung des Vorjahres men und leisten. Unbare Zahlungsvorgänge gen erforderlich sind, erworben werden. des Musters eines Einnahme- und Ausgabe- Die Einnahmen der Kameradschaftskasse nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- nicht überschritten werden. sind von der Kassenverwaltung über ein plans für das Sondervermögen Kamerad- bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde gliederversammlung beschlossen; er tritt nach (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleglich gemeindliches Girokonto der Freiwilligen schaftskasse sowie des Musters eines Be- sowie Spenden, Schenkungen oder ähnlichen § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige Zustimmung der Gemeindevertretung in Kraft. und wirtschaftlich zu verwalten und ordnungs- standsverzeichnisses für das Sondervermö- Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutzgeset- und außerplanmäßige Ausgaben Feuerwehr abzuwickeln. Eine Ablehnung ist gegenüber dem Wehrvor- gemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen ist auf gen Kameradschaftskasse. Teilpläne der zes), im Übrigen aus Einnahmen aus der (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht stand zu begründen. ausreichende Sicherheit zu achten; sie sollen (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- Abteilungen sind Bestandteil der Einnahme- Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilli- Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- einen angemessenen Ertrag bringen. nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig § 5 Nachtragsplan und Ausgaberechnung. gen Feuerwehr sowie sonstigen Einnahmen oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit und Beiträgen der fördernden Mitglieder. der Kameradschaftskasse sowie deren Art Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur bis (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach für deren Anschaffung und Herstellung Ausga- bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Nach- innerhalb von drei Monaten nach Abschluss § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- § 3 können für Mehrausgaben verwendet ben in Höhe von mindestens 500 EUR je Ver- Kassenstand kumulativ erfasst sind. Sämtli- tragsplan geändert werden. Für den Nach- des Haushaltsjahres aufzustellen. kasse werden, wenn ein sachlicher Zusammenhang mögensgegenstand entstanden sind, in ei- che Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- tragsplan gelten die Vorschriften für den Ein- Über die Annahme einer Zuwendung an die besteht. nem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich oder Ab-gänge der Kameradschaftskasse nahme- und Ausgabeplan entsprechend. Kameradschaftskasse entscheidet bis zu durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen sind durch Rechnungen, Quittungen oder (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfüllung einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR § 6 Verpflichtungsermächtigungen, prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- für entsprechende Mehrausgaben verwendet ähnliche Nachweise zu belegen. der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht ge- der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- vorläufige Haushaltsführung sammlung aus ihrer Mitte für das laufende werden; § 3 bleibt unberührt. (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- braucht werden, dürfen veräußert werden. Für Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- die Überlassung der Nutzung eines Vermö- den Betrag auf die Wehrführung übertragen. (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. Satzung des Sondervermögens für die Ka- ben aus laufenden Verträgen in künftigen gensgegenstandes gilt dies entsprechend. zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige meradschaftspflege. Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen rechte nach § 116 der Gemeindeordnung 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung § 9 Kassenführung Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- werden. Verpflichtungen zur Leistung für Aus- sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- mit der Hauptsatzung. § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung bar sind und die Deckung gewährleistet ist. gaben für Vermögensgegenstände in künfti- (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- ben unberührt. § 4 Einnahme- und Ausgabeplan (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung gen Jahren dürfen nicht eingegangen werden. radschaftskasse eigenständig und eigenver- (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn Ausführung des Einnahme- und Ausgabe- (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung de Einnahme- und Ausgaberechnung be- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage derjahr. die Gemeindevertretung zugestimmt hat. plans einschließlich des Bestandsverzeich- bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in schließt die Mitgliederversammlung auf zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- nisses. Überplanmäßige oder außerplanmä- Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet (2) Über die Verwendung der im Einnahme- Antrag der Kassenprüferinnen oder der res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung (7) Über die Leistung von unerheblichen über ßige Ausgaben sowie Mehrausgaben sind werden, für die eine rechtliche Verpflichtung und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Kassenprüfer. der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- - und außerplanmäßigen Ausgaben bestimmt nach Absatz 1 besteht oder die für die Durch- bis zu einer Höhe von 500,00 EUR entschei- raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben die Wehrführung. Der Höchstbetrag für uner- zu erläutern. Der Darstellung der Einnahme- (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung ist führung von wiederkehrenden Veranstaltun- det die Wehrführung; im Übrigen ist der Wehr- entsprechend des Musters eines Einnahme- hebliche über- und außerplanmäßige Ausga- und Ausgaberechnung erfolgt entspre- gen unaufschiebbar sind. Bei Ausgaben nach vorstand ermächtigt, über die Verwendung der Gemeindevertretung vorzulegen. und Ausgabeplans für das Sondervermögen ben beträgt 500,00 EUR. chend des Musters eines Einnahme- und Ausgabeplans für das Sondervermögen Satz 1 dürfen die Ansätze der Einnahme- und der Mittel im Rahmen des Einnahme- und § 11 Aufbewahrung von Unterlagen Kameradschaftskasse. § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen Ausgabeplanung des Vorjahres nicht über- Kameradschaftskasse sowie des Musters Ausgabeplans zu entscheiden. (2) Für die Abteilungen können Teilpläne schritten werden. Für die Aufbewahrung von Unterlagen sowie (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen eines Bestandsverzeichnisses für das Son- (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Gemein- aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die Vermögensgegenstände grundsätzlich nur dervermögen Kameradschaftskasse. Teil- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige schaftskasse zu verwalten und sämtliche Ein- dehaushaltsverordnung (GemHVO-Doppik) Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in zur Kameradschaftspflege oder solche, die für pläne der Abteilungen sind Bestandteil der einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- und außerplanmäßige Ausgaben nahmen und Ausgaben nach der Ordnung entsprechend. Die Aufbewahrung erfolgt bei das Durchführen von Feuerwehrveranstaltun- Einnahme- und Ausgaberechnung. des Einnahme- und Ausgabeplans zu verbu- wehr zusammenzufassen. gen erforderlich sind, erworben werden. (1) Ausgaben können im Rahmen der Einnah- der Gemeinde. (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung chen. Zahlungen darf sie nur aufgrund von (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- me- und Ausgabeplanung für gegenseitig § 12 Schlussbestimmungen (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- Entscheidungen nach Absatz 2 und Vorlage nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. von schriftlichen Belegen annehmen und Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- gliederversammlung beschlossen; er tritt nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind von kanntmachung in Kraft. nach Zustimmung der Gemeindevertretung ist auf ausreichende Sicherheit zu achten; sie § 3 können für Mehrausgaben verwendet der Kassenverwaltung über ein gemeindliches in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- sollen einen angemessenen Ertrag bringen. Wehrvorstand zu begründen. prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- gefertigt und ist bekannt zu machen. (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit sammlung aus ihrer Mitte für das laufende § 5 Nachtragsplan für deren Anschaffung und Herstellung Aus- Postfeld, den 12.12.2016 Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- Sitzungsinformationen des Amtes und der Gemeinden: Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht (DS) gez. Leiner, bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Vermögensgegenstand entstanden sind, in www.amtpreetzland.de -> Sitzungen/Tagesordnungen Bürgermeister Nachtragsplan geändert werden. Für den einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. (Fortsetzung auf Seite 8) Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 9

(Fortsetzung von Seite 7) Gemeinde Nettelsee Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön Die nächsten Termine: Kameradschaftskasse FF Nettelsee  Mittwoch, 29. März zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Nettelsee rechte nach § 116 der Gemeindeordnung Gute Nachrichten für Nettelsee und Löptin beim Bürgersprechstunde sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- für das Haushaltsjahr 2017 Glasfaseranschluss: Beide Gemeinden haben die in Boksee (14.00-19.00 Uhr) ben unberührt. Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung 55 %-Hürde innerhalb der Frist genommen!  Donnerstag, 30. März (4) Über die vom Wehrvorstand vorzule- vom 02.03.2017 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: Mit gutem Beispiel sind die beiden Pilotgemeinden vorangegan- gende Einnahme- und Ausgaberechnung § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden Bürgersprechstunden in Wahlstorf gen, die 55-%-Quote wurde zum Stichtag erreicht und sogar beschließt die Mitgliederversammlung auf (10.00-19.00) und im Amtsgebäude erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag übererfüllt: in Nettelsee mit 59 % und in Löptin mit 57 %. Jetzt Antrag der Kassenprüferinnen oder der (09.00-12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr) des Haushaltsplanes steht dem Ausbau nichts mehr im Wege und die nächsten Schrit- Kassenprüfer. einschl. der Nachträge te werden demnächst folgen: zunächst werden alle Antragsteller, die bis jetzt einen Antrag (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung gegenüber nunmehr abgegeben haben, eine Nachricht von der Firma pepcom erhalten, in dem die Annahme des ist der Gemeindevertretung vorzulegen. bisher festgesetzt auf Antrags in einen Auftrag umgewandelt wird. Danach erfolgt – nach vorheriger Anmeldung – § 11 Aufbewahrung von Unterlagen EUR EUR EUR EUR der Besuch eines Mitarbeiters der Fa. pepcom, um die Situation in jedem Haus vor Ort aufzu- Für die Aufbewahrung von Unterlagen ______nehmen und mit den Antragstellern zu besprechen. sowie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 1. im Verwaltungshaushalt Erfolgreiche Informationsveranstaltungen in den Gemeinden des Barkauer Landes Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO-  Dienstag, 4. April die Einnahmen unverändert 583.700 583.700 Überwiegend sehr gut besucht waren die bisher von der Fa. pepcom durchgeführten Informa- Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung die Ausgaben 200 626.000 625.800 tionsabende des Zweckverbands. Viele allgemeine Fragen wurden angesprochen und beant- Bürgersprechstunde in Postfeld erfolgt bei der Gemeinde. 2. im Vermögenshaushalt wortet, ebenso individuelle Fragen einzelner Grundstückseigentümer. Häufig ging es dabei um (14.00-20.00) § 12 Schlussbestimmungen die Einnahmen 21.500 66.100 87.600 die Häuser, die weiter als 20 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt liegen. Denn nur die ersten 20 Meter ab der Grundstücksgrenze sind im kostenlosen Anschluss während der Vor-  Donnerstag, 6. April Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer die Ausgaben 21.500 66.100 87.600 vermarktungsphase enthalten. Danach kann entweder in Eigenleistung die Leitung verlegt Bekanntmachung in Kraft. Bürgersprechstunden in Wahlstorf werden oder es werden 75 Euro pro Meter berechnet. Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- Nettelsee, den 07.03.2017 (DS) gez. Jahnke, Bürgermeisterin (10.00-19.00) und im Amtsgebäude (09.00-12.00 und 14.00-19.00) gefertigt und ist bekannt zu machen. Besonders hinweisen möchte ich darauf, dass es in erster Linie nicht um Produkte der Fa. pepcom geht, sondern um das Glasfasernetz des Zweckverbands und damit um das Netz Nettelsee, den 03.11.2016 Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und * * * der Gemeinden, die Mitglied im Zweckverband sind, also um unser Netz. Bis auf Schellhorn (DS) gez. Jahnke, die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer sind das alle amtsangehörigen Gemeinden. Fa. pepcom baut für uns das Netz und vermarktet Und weiter geht‘s im Teilabschnitt II: Bürgermeisterin 25, nehmen. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose es. Sobald die Anschlussquote von 55% erreicht wird, werden in dem entsprechenden Dorf die Glasfaseranschlüsse bis in die Häuser verlegt und damit zukunftssicher gemacht, was nur  Mailing (Verteilung Infobriefe in Rastorf) durch den Anschluss der Glasfaser bis in das Haus möglich ist. Falls diese Quote nicht er- gegen Ende der Osterferien reicht wird, gibt es voraussichtlich für die nächsten 20 bis 30 Jahre keine Möglichkeit, diese Ende der amtlichen Bekanntmachungen  Informationsveranstaltungen dann verpasste Chance wahrzunehmen. für die Gemeinde Rastorf Das Netz des Zweckverbands ist übrigens ein offenes Netz, d. h., nach einer Mindestvertrags- laufzeit von 24 Monaten kann jeder Teilnehmer den Anbieter wechseln – im Gegensatz zu Mittwoch, 26. April Ausleihstatistik der Fahrbücherei res nicht halten, da die Leseratten aus der kleinen Gemeinde kräftig zulegten und Netzen anderer Betreiber. Rosenfeld 18.00 Uhr im Kreis Plön – 2016 Großbarkau auf den zweiten Platz verwiesen. Warum gibt es einzelne Grundstücke, Straßen oder Ortsteile, die (zunächst) nicht ange- Rastorfer Passau 20.00 Uhr schlossen werden? Gemeinde Fahren wieder auf Platz 1! Im Amt Preetz-Land folgten auf den Plätzen 2 bis 5 die Gemeinden Barmissen, Honigsee,  Bürgersprechstunden in Rastorf Auch im Jahr 2016 erfreute sich die Fahrbü- Kirchbarkau und Warnau. Dazu folgende Erklärung des Vorstehers des Zweckverbands, Herrn Schütte-Felsche: „Der Vertrag des Zweckverbands mit der Fa. pepcom sagt aus, dass 95 % aller Haushalte im Ver- Dienstag, 2. Mai 10.00-14.00 Uhr cherei im Kreis Plön ungebrochener Nach- Rang Gemeinde Einwohner Entleihungen Entleihungen 2016 bandsgebiet, nicht jedoch 95 % je Gemeinde, anzuschließen sind. Die verbleibenden 5 % kön- Rosenfeld frage. Die Gesamtzahl der Entleihungen 31.12.2015 2016 je Einwohner nen nicht wirtschaftlich vertretbar ausgebaut werden. Die Grundlage ist der Ausbauplan, den ging gegenüber dem Vorjahr mit 170.313 ———————————————————————————————————————— 15.00-19.00 Uhr nur wenig zurück (2015: 173.671 Entleihun- pepcom aus technischer und wirtschaftlicher Sicht entworfen hat. Aus diesem Plan ergibt sich Rastorfer Passau gen). 1 Fahren 128 1.663 12,992 die Negativliste/Ausschlussliste für jede Gemeinde, also die Liste der Haushalte, die leider 2 Großbarkau 205 2.598 12,673 nicht angeschlossen werden können. Anträge von Haushalten, die auf dieser Negativliste ste- Dienstag, 9. Mai 10.00-14.00 Uhr Dabei war der Trend in den einzelnen Äm- hen, kann und wird pepcom nicht entgegennehmen können. Rastorfer Passau tern uneinheitlich. Im Amt Schrevenborn 3 Barmissen 146 1.196 8,192 (Mönkeberg und Teile von Schönkirchen) 4 616 4.923 7,992 (Fortsetzung auf Seite 10) 15.00-19.00 Uhr wurden nur 12.274 Entleihungen registriert, Rosenfeld 2015 waren es noch 15.243. Auch im Amt 5 Kirchnüchel 184 1.416 7,696 Probstei gingen die Entleihungen von 6 257 1.889 7,350 Dienstag, 16. Mai 10.00-14.00 Uhr Rosenfeld 48.915 auf 44.531 zurück. In den anderen 7 455 3.342 7,345 Ämtern wurden nur sehr geringe Verände- 8 862 6.001 6,962 15.00-19.00 Uhr rungen der Ausleihzahlen festgestellt, im Rastorfer Passau Amt Preetz-Land wurde eine Zunahme von 9 Belau 385 2.590 6,727 0,2 Entleihungen je Einwohner registriert. 10 356 2.390 6,713 * * * Dies ist ein Zeichen dafür, dass Bücher und 11 2.038 12.267 6,019 Alle Informationen zu Terminen, Vertragsbe- Co. noch lange nicht außer Mode geraten 12 Honigsee 467 2.802 6,000 dingungen und Kontaktmöglichkeiten unter: sind. Jede Gemeinde sollte sich diesen 13 313 1.758 5,617 wichtigen Teil unserer Infrastruktur sichern www.glasfaser-im-kreis-ploen.de und nicht aus Kostengründen in Frage stel- 14 Köhn 798 4.449 5,575 len. 15 Kirchbarkau 806 4.394 5,452 Im Amt Preetz-Land legte der bisherige 16 210 1.123 5,348 Spitzenreiter auf Amtsebene, die Gemeinde 17 Högsdorf 410 2.104 5,132 Großbarkau, noch einmal kräftig zu und verzeichnete 2.598 Ausleihen auf 205 Ein- 18 Warnau 373 1.863 4,995 wohner (2015: 2.409 Ausleihen auf 199 Ein- 19 469 2.341 4,991 wohner). Das entspricht 12.67 (2015: 12,11) 20 Tröndel 389 1.878 4,828 Ausleihen je Einwohner. Großbarkau konnte aber den kreisweit ersten Platz des Vorjah- Karl Oberem, Bgm. Warnau Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 9

(Fortsetzung von Seite 7) Gemeinde Nettelsee Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön Die nächsten Termine: Kameradschaftskasse FF Nettelsee  Mittwoch, 29. März zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Nettelsee rechte nach § 116 der Gemeindeordnung Gute Nachrichten für Nettelsee und Löptin beim Bürgersprechstunde sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- für das Haushaltsjahr 2017 Glasfaseranschluss: Beide Gemeinden haben die in Boksee (14.00-19.00 Uhr) ben unberührt. Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung 55 %-Hürde innerhalb der Frist genommen!  Donnerstag, 30. März (4) Über die vom Wehrvorstand vorzule- vom 02.03.2017 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: Mit gutem Beispiel sind die beiden Pilotgemeinden vorangegan- gende Einnahme- und Ausgaberechnung § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden Bürgersprechstunden in Wahlstorf gen, die 55-%-Quote wurde zum Stichtag erreicht und sogar beschließt die Mitgliederversammlung auf (10.00-19.00) und im Amtsgebäude erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag übererfüllt: in Nettelsee mit 59 % und in Löptin mit 57 %. Jetzt Antrag der Kassenprüferinnen oder der (09.00-12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr) des Haushaltsplanes steht dem Ausbau nichts mehr im Wege und die nächsten Schrit- Kassenprüfer. einschl. der Nachträge te werden demnächst folgen: zunächst werden alle Antragsteller, die bis jetzt einen Antrag (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung gegenüber nunmehr abgegeben haben, eine Nachricht von der Firma pepcom erhalten, in dem die Annahme des ist der Gemeindevertretung vorzulegen. bisher festgesetzt auf Antrags in einen Auftrag umgewandelt wird. Danach erfolgt – nach vorheriger Anmeldung – § 11 Aufbewahrung von Unterlagen EUR EUR EUR EUR der Besuch eines Mitarbeiters der Fa. pepcom, um die Situation in jedem Haus vor Ort aufzu- Für die Aufbewahrung von Unterlagen ______nehmen und mit den Antragstellern zu besprechen. sowie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 1. im Verwaltungshaushalt Erfolgreiche Informationsveranstaltungen in den Gemeinden des Barkauer Landes Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO-  Dienstag, 4. April die Einnahmen unverändert 583.700 583.700 Überwiegend sehr gut besucht waren die bisher von der Fa. pepcom durchgeführten Informa- Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung die Ausgaben 200 626.000 625.800 tionsabende des Zweckverbands. Viele allgemeine Fragen wurden angesprochen und beant- Bürgersprechstunde in Postfeld erfolgt bei der Gemeinde. 2. im Vermögenshaushalt wortet, ebenso individuelle Fragen einzelner Grundstückseigentümer. Häufig ging es dabei um (14.00-20.00) § 12 Schlussbestimmungen die Einnahmen 21.500 66.100 87.600 die Häuser, die weiter als 20 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt liegen. Denn nur die ersten 20 Meter ab der Grundstücksgrenze sind im kostenlosen Anschluss während der Vor-  Donnerstag, 6. April Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer die Ausgaben 21.500 66.100 87.600 vermarktungsphase enthalten. Danach kann entweder in Eigenleistung die Leitung verlegt Bekanntmachung in Kraft. Bürgersprechstunden in Wahlstorf werden oder es werden 75 Euro pro Meter berechnet. Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- Nettelsee, den 07.03.2017 (DS) gez. Jahnke, Bürgermeisterin (10.00-19.00) und im Amtsgebäude (09.00-12.00 und 14.00-19.00) gefertigt und ist bekannt zu machen. Besonders hinweisen möchte ich darauf, dass es in erster Linie nicht um Produkte der Fa. pepcom geht, sondern um das Glasfasernetz des Zweckverbands und damit um das Netz Nettelsee, den 03.11.2016 Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und * * * der Gemeinden, die Mitglied im Zweckverband sind, also um unser Netz. Bis auf Schellhorn (DS) gez. Jahnke, die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer sind das alle amtsangehörigen Gemeinden. Fa. pepcom baut für uns das Netz und vermarktet Und weiter geht‘s im Teilabschnitt II: Bürgermeisterin 25, nehmen. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose es. Sobald die Anschlussquote von 55% erreicht wird, werden in dem entsprechenden Dorf die Glasfaseranschlüsse bis in die Häuser verlegt und damit zukunftssicher gemacht, was nur  Mailing (Verteilung Infobriefe in Rastorf) durch den Anschluss der Glasfaser bis in das Haus möglich ist. Falls diese Quote nicht er- gegen Ende der Osterferien reicht wird, gibt es voraussichtlich für die nächsten 20 bis 30 Jahre keine Möglichkeit, diese Ende der amtlichen Bekanntmachungen  Informationsveranstaltungen dann verpasste Chance wahrzunehmen. für die Gemeinde Rastorf Das Netz des Zweckverbands ist übrigens ein offenes Netz, d. h., nach einer Mindestvertrags- laufzeit von 24 Monaten kann jeder Teilnehmer den Anbieter wechseln – im Gegensatz zu Mittwoch, 26. April Ausleihstatistik der Fahrbücherei res nicht halten, da die Leseratten aus der kleinen Gemeinde Fahren kräftig zulegten und Netzen anderer Betreiber. Rosenfeld 18.00 Uhr im Kreis Plön – 2016 Großbarkau auf den zweiten Platz verwiesen. Warum gibt es einzelne Grundstücke, Straßen oder Ortsteile, die (zunächst) nicht ange- Rastorfer Passau 20.00 Uhr schlossen werden? Gemeinde Fahren wieder auf Platz 1! Im Amt Preetz-Land folgten auf den Plätzen 2 bis 5 die Gemeinden Barmissen, Honigsee,  Bürgersprechstunden in Rastorf Auch im Jahr 2016 erfreute sich die Fahrbü- Kirchbarkau und Warnau. Dazu folgende Erklärung des Vorstehers des Zweckverbands, Herrn Schütte-Felsche: „Der Vertrag des Zweckverbands mit der Fa. pepcom sagt aus, dass 95 % aller Haushalte im Ver- Dienstag, 2. Mai 10.00-14.00 Uhr cherei im Kreis Plön ungebrochener Nach- Rang Gemeinde Einwohner Entleihungen Entleihungen 2016 bandsgebiet, nicht jedoch 95 % je Gemeinde, anzuschließen sind. Die verbleibenden 5 % kön- Rosenfeld frage. Die Gesamtzahl der Entleihungen 31.12.2015 2016 je Einwohner nen nicht wirtschaftlich vertretbar ausgebaut werden. Die Grundlage ist der Ausbauplan, den ging gegenüber dem Vorjahr mit 170.313 ———————————————————————————————————————— 15.00-19.00 Uhr nur wenig zurück (2015: 173.671 Entleihun- pepcom aus technischer und wirtschaftlicher Sicht entworfen hat. Aus diesem Plan ergibt sich Rastorfer Passau gen). 1 Fahren 128 1.663 12,992 die Negativliste/Ausschlussliste für jede Gemeinde, also die Liste der Haushalte, die leider 2 Großbarkau 205 2.598 12,673 nicht angeschlossen werden können. Anträge von Haushalten, die auf dieser Negativliste ste- Dienstag, 9. Mai 10.00-14.00 Uhr Dabei war der Trend in den einzelnen Äm- hen, kann und wird pepcom nicht entgegennehmen können. Rastorfer Passau tern uneinheitlich. Im Amt Schrevenborn 3 Barmissen 146 1.196 8,192 (Mönkeberg und Teile von Schönkirchen) 4 Dannau 616 4.923 7,992 (Fortsetzung auf Seite 10) 15.00-19.00 Uhr wurden nur 12.274 Entleihungen registriert, Rosenfeld 2015 waren es noch 15.243. Auch im Amt 5 Kirchnüchel 184 1.416 7,696 Probstei gingen die Entleihungen von 6 Lammershagen 257 1.889 7,350 Dienstag, 16. Mai 10.00-14.00 Uhr Rosenfeld 48.915 auf 44.531 zurück. In den anderen 7 Prasdorf 455 3.342 7,345 Ämtern wurden nur sehr geringe Verände- 8 Schillsdorf 862 6.001 6,962 15.00-19.00 Uhr rungen der Ausleihzahlen festgestellt, im Rastorfer Passau Amt Preetz-Land wurde eine Zunahme von 9 Belau 385 2.590 6,727 0,2 Entleihungen je Einwohner registriert. 10 Passade 356 2.390 6,713 * * * Dies ist ein Zeichen dafür, dass Bücher und 11 Probsteierhagen 2.038 12.267 6,019 Alle Informationen zu Terminen, Vertragsbe- Co. noch lange nicht außer Mode geraten 12 Honigsee 467 2.802 6,000 dingungen und Kontaktmöglichkeiten unter: sind. Jede Gemeinde sollte sich diesen 13 Stoltenberg 313 1.758 5,617 wichtigen Teil unserer Infrastruktur sichern www.glasfaser-im-kreis-ploen.de und nicht aus Kostengründen in Frage stel- 14 Köhn 798 4.449 5,575 len. 15 Kirchbarkau 806 4.394 5,452 Im Amt Preetz-Land legte der bisherige 16 Bendfeld 210 1.123 5,348 Spitzenreiter auf Amtsebene, die Gemeinde 17 Högsdorf 410 2.104 5,132 Großbarkau, noch einmal kräftig zu und verzeichnete 2.598 Ausleihen auf 205 Ein- 18 Warnau 373 1.863 4,995 wohner (2015: 2.409 Ausleihen auf 199 Ein- 19 Stakendorf 469 2.341 4,991 wohner). Das entspricht 12.67 (2015: 12,11) 20 Tröndel 389 1.878 4,828 Ausleihen je Einwohner. Großbarkau konnte aber den kreisweit ersten Platz des Vorjah- Karl Oberem, Bgm. Warnau Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 11

(Fortsetzung von Seite 9) Gemeinde Rastorf Flüchtlingsbetreuung im Amt Preetz-Land Jagdgenossenschaft Breitbandzweckverband

Alle Gemeinden haben verständlicherweise den Wunsch, dass möglichst alle Haushalte ange- Glasfaser – ich bin dabei! ☺ Entscheidungsformen im nationalen Asylverfahren Jagdgenossenschaft Postfeld schlossen werden. Eine Anpassung des Ausbauplans an örtliche Wünsche ist aber nicht mög- Meine lieben Rastorfer, lich, da dies erhebliche Auswirkungen auf die Projektfinanzierung und Wirtschaftlichkeit hat. Nachdem wir Themen wie die Integration von Geflüchteten, das Ehrenamt und unterschiedli- Sofern der Zweckverband/pepcom von den Mehrkosten freigehalten werden, können möglich- jetzt geht`s um die Wurst bzw. um die Quote che Veranstaltungen und Ereignisse im Amtsschimmel thematisiert haben, möchten wir uns An die Mitglieder erweise Lösungen hierzu im Einzelgespräch gefunden werden. von 55 %, die wir erreichen müssen, damit nun einem bürokratischen Thema widmen. In dieser Ausgabe setzen wir uns mit den unter- der Jagdgenossenschaft Postfeld unsere Gemeinde Glasfaser bekommt. schiedlichen Schutzformen der Geflüchteten in unserem Amtsgebiet auseinander. Pepcom wird ein Formblatt für die Haushalte entwerfen, die auf der Negativliste stehen, aber Einladung zu einer Interesse an einem Anschluss haben. Für diese Fälle wird im Einzelfall mit dem potenziellen Viele Bürger haben mich in den letzten Wo- Die Anzahl der im Kreis Plön aufgenommenen Geflüchteten entspricht ca. 5% der Schleswig- Jagdgenossenschaftsversammlung Kunden in der Phase der Feinplanung/der Bauabstimmung besprochen, ob und unter welchen chen angesprochen und warten ungeduldig Holstein zugewiesenen Asylsuchenden. Diese Asylsuchenden werden vom Landesamt für Voraussetzungen ein Anschluss dennoch möglich ist. Diese Interessenbekundung der Bürger auf Informationen und auf den entsprechenden Ausländerangelegenheiten den verschiedenen Kommunen zugewiesen und die jeweiligen am 05.04.2017 um 19.30 Uhr Antrag. Diese Informationen fließen auf den Ausländerbehörden teilen die Asylsuchenden dann unter Rücksichtnahme unterschiedlicher hat aber keinen Anspruch auf Realisierung des gewünschten Hausanschlusses. in den Landgasthof „Zum Beeksberg“ Einwohnerversammlungen am 26. April Kriterien den Gemeinden, Ämtern und Städten innerhalb des Kreises zu. Seit 2014 haben wir in Nettelsee Natürlich entspricht es dem Grundgedanken des Zweckverbands, langfristig möglichst alle im Sportheim in Rastorfer Passau und im im Amt Preetz-Land 198 Geflüchtete begrüßen können, von denen heute noch 121 Personen Haushalte mit einem Glasfaseranschluss zu versorgen. Daher prüfen wir ergänzend, ob für den Dibbernhuus in Rosenfeld. Dort werden alle in unserem Amtsgebiet leben. Wurden im Jahr 2014 23 Geflüchtete unserem Amtsgebiet zu- Tagesordnung: Anschluss der verbleibenden 5 % zusätzliche Fördertöpfe geöffnet werden können. Für den Fragen zum Breitband beantwortet. Individu- geordnet, waren es 2015 bereits 105 und 2016 reduzierte sich die Zahl auf 70 Geflüchtete. 1. Eröffnung Moment müssen wir aber davon ausgehen, dass wir „nur“ die 95 % erschließen können. elle Anliegen können dann in den Bürger- 2017 wurden bisher noch keine Geflüchteten dem Amt Preetz-Land zugeordnet. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Die Vermarktungsquote von 55 %, die Voraussetzung für den tatsächlichen Ausbau ist, bezieht sprechstunden geklärt werden, die im Mai Was hat es nun mit den unterschiedlichen Schutzformen auf sich? sich dann je Gemeinde aber auf die Zahl der Haushalte, die im Erschließungsplan enthalten mehrfach stattfinden (siehe Seite 9). Ladung und der Beschlussfähigkeit Die 121 Personen, die heute noch in unserem Amtsgebiet leben, haben unterschiedliche sind, also nicht auf die Gesamtzahl aller Haushalte der Gemeinde.“ Darüber hinaus befinden sich in den kom- 3. Genehmigung der Tagesordnung Schutzformen, da es vielfältige Entscheidungsmöglichkeiten im nationalen Asylverfahren gibt. 4. Bericht des Jagdvorstehers Uwe Mewes, Bürgermeister Gemeinde Löptin menden Hauswurfsendungen die Anmelde- formulare, von denen ich hoffe, dass viele Der Mehrheit der Geflüchteten in unserem Amtsgebiet ist durch das Bundesamt für Migration 5. Bericht des Jagdpächters Mitglied des Geschäftsausschusses des Zweckverbands und Flüchtlinge die Aufenthaltsgestattung zugesprochen worden. Die Aufenthaltsgestattung Bürger sie ganz schnell ausfüllen. 6. Wahlen Vorstandserweiterung Breitbandversorgung im Kreis Plön für das Amt Preetz-Land berechtigt Asylbewerberinnen und Asylbewerber, die sich noch im Asylverfahren befinden, in Internet ist heute wichtiger denn je, es ist 7. Verschiedenes kein Spielkram, um sich irgendwelche Vi- Deutschland zu leben. deos oder Spiele herunterzuladen; schnelles Etwa einem Drittel der Geflüchteten wurde ein subsidiärer Schutz gewährt. Laut dem Bun- Gemeinde Wahlstorf Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Internet brauchen immer mehr Menschen, desamt für Migration und Flüchtlinge sind Menschen „subsidiär schutzberechtigt, die stichhal- gez. Gustav Lembcke um von Zuhause aus arbeiten zu können. tige Gründe dafür vorbringen, dass ihnen in ihrem Herkunftsland ein ernsthafter Scha- Auch für Wahlstorf gilt: Mit Glasfaser fit für die Zukunft! Bedingt geht dies zwar auch durch das alte den droht und sie den Schutz ihres Herkunftslandes nicht in Anspruch nehmen können oder Kupferkabel, aber eben nur eingeschränkt. wegen der Bedrohung nicht in Anspruch nehmen wollen.“ Diesen Geflüchteten wird sowohl In der Gemeinde Wahlstorf ist es soweit. Bis zum 21. April 2017 haben die Einwohnerinnen Glasfaser hingegen bedeutet mit seinem eine Aufenthaltserlaubnis für den Zeitraum eines Jahres mit Option der Verlängerung um Gemeinde Barmissen und Einwohner von Wielen und Wahlstorf die einmalige Gelegenheit, sich im Rahmen des enormen Potential Modernität und Zukunfts- zwei weitere Jahre erteilt, als auch ein unbeschränkter Arbeitsmarktzugang gewährt. Breitbandausbaus für einen Anschluss an das Glasfasernetz zu entscheiden und sich damit fähigkeit. Darüber hinaus wurde einem Viertel der Geflüchteten die Flüchtlingseigenschaft zugespro- für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts zu rüsten. Aber nur, wenn sich viele anschließen Während der Leitbild-Diskussion haben wir chen. Diese Schutzform führt zu einer Aufenthaltserlaubnis für drei Jahre, sowie einem unbe- wird der Ausbau in der Gemeinde auch durchgeführt und alle können von den Vorteilen profi- Einladung zum Dorfputz festgestellt, dass wir neue Bauplätze anbie- schränkten Arbeitsmarktzugang. Bisher haben bereits 11 der Geflüchteten aus unserem Amts- tieren. ten wollen. Neue Menschen, die unsere gebiet ein Praktikum absolviert, weitere werden folgen. Zurzeit ist keine Technologie so leistungsfähig wie die Glasfasertechnik. Glasfaser ermöglicht Gemeinde bereichern können, kommen Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an mich oder die Website des Bundesamtes für Liebe Bürgerinnen und Bürger einen rasend schnellen Datenverkehr für Internet-, Telefon- und TV-Nutzung und lässt ganz ne- aber nur zu uns, wenn wir ihnen eine gute Migration und Flüchtlinge: www.bamf.de. Fllanza Bajrami, T. 0170 / 4 666 905 aus Barmissen! benbei den Wert der angeschlossenen Immobilie und die Attraktivität der Gemeinde steigen. Infrastruktur bieten – und dazu gehört Breit- band heutzutage dazu. Uns wurde von den Wir möchten Sie hiermit Die Kosten für den Anschluss sind für alle, die ihre Unterlagen bis zum 21. April abgeben, herzlich einladen, vergleichsweise günstig. Bei einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 49,99 € und einem Leitbild-Planern attestiert, dass wir gute Basistarif in Höhe von 39,99 € pro Monat liegen die Ausgaben für diese hochmoderne Tech- Bedingungen für Freischaffende und Selbst- am Freitag, 07.04. 2017 um 18 Uhr ständige in unserer Gemeinde hätten – aber nik kaum höher als bei einem „normalen“ Telefonschluss. gemeinsam unser schönes Dorf auch die können hier nur tätig sein, wenn sie und die Umgebung zu säubern. Die Firma Pepcom bietet für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wahlstorf im Land- durch Glasfaser einen starken „Weltan- gasthof „Zur alten Schule“ Glasfaser-Beratungstage an. Jeweils am Donnerstag, dem 30. schluss“ zur Verfügung haben. Wir treffen uns wie jedes Jahr am Dorfhaus. März und 06. April 2017 in der Zeit von 10:00 - 19:00 Uhr erhalten Sie dort Hilfe beim Ausfül- Deswegen bitte ich alle Bürger, sich an un- len ihrer Unterlagen und können Fragen rund um das Thema Glasfaser stellen. Nach dem Motto serem Glasfasernetz, das sich in unserem Ohne Glasfaser sind die Prognosen schlecht: Für Zuzugswillige ist die örtliche Netzabde- Gemeindebesitz (im Zweckverband mit an- "Viele Hände schaffen schnell ein Ende" ckung beim Immobilienkauf ein wichtiges Kaufkriterium. Ohne den schnellen Internetzugang deren Gemeinden) befindet, zu beteiligen. bitten wir um eine rege Beteiligung. könnte es passieren, dass Dörfer wie Wahlstorf und Wielen trotz schöner Landschaft und Es kann sein, dass man monatlich 5,-€ mehr Im Anschluss laden wir ein sauberer Luft zunehmend unattraktiv werden - und die Häuser an Wert verlieren. bezahlt als bei anderen (kommerziellen) zu einer deftigen Suppe Bleibt zu hoffen, dass sich viele Haushalte der Gemeinde Wahlstorf für den Anschluss an das Anbietern, einschließlich Getränken. neue Glasfasernetz entscheiden - für sich, für ihre Kinder, für die Gemeinschaft und für eine  dafür hat man dann aber Glasfaser di- auch in Zukunft attraktive Gemeinde. rekt im Haus, Die Gemeindevertretung Sollten sich bis zum 21. April 2017 nicht genügend Interessenten für einen Anschluss an das  dafür muss man sich in den nächsten Glasfasernetz entscheiden, wird der Glasfaser-Netzausbau in der Gemeinde Wahstorf nicht Jahren/Jahrzehnten keine Sorgen mehr Jürgen Mölln realisiert. Abwarten ist also keine Option. Eine zweite Chance wird es in absehbarer Zeit um die Leistungsfähigkeit des Netzes nicht geben. machen, Bürgermeister Sönke Först Jürgen Streufert Adelheid Schoft  dafür erhöht man selbstverständlich den (DGW) (BW) (CDU) Wert der eigenen Immobilie und  dafür profitieren alle Menschen in meiner Gemeinde! Wenn wir jetzt nicht zugreifen, ist der Zug für Sanitär uns auf absehbare Zeit abgefahren. Deswe- Biennias Neubert ZA gen bitte ich alle Rastorfer, mit mir und dem 35 mm x 2 35 mm x 1 Dr. Niss Gemeinderat gemeinsam zu sagen: 24 mm x 2 Glasfaser – ich bin dabei! ☺ 0431 - 79892 Thomas Haß, Bürgermeister Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 11

(Fortsetzung von Seite 9) Gemeinde Rastorf Flüchtlingsbetreuung im Amt Preetz-Land Jagdgenossenschaft Breitbandzweckverband

Alle Gemeinden haben verständlicherweise den Wunsch, dass möglichst alle Haushalte ange- Glasfaser – ich bin dabei! ☺ Entscheidungsformen im nationalen Asylverfahren Jagdgenossenschaft Postfeld schlossen werden. Eine Anpassung des Ausbauplans an örtliche Wünsche ist aber nicht mög- Meine lieben Rastorfer, lich, da dies erhebliche Auswirkungen auf die Projektfinanzierung und Wirtschaftlichkeit hat. Nachdem wir Themen wie die Integration von Geflüchteten, das Ehrenamt und unterschiedli- Sofern der Zweckverband/pepcom von den Mehrkosten freigehalten werden, können möglich- jetzt geht`s um die Wurst bzw. um die Quote che Veranstaltungen und Ereignisse im Amtsschimmel thematisiert haben, möchten wir uns An die Mitglieder erweise Lösungen hierzu im Einzelgespräch gefunden werden. von 55 %, die wir erreichen müssen, damit nun einem bürokratischen Thema widmen. In dieser Ausgabe setzen wir uns mit den unter- der Jagdgenossenschaft Postfeld unsere Gemeinde Glasfaser bekommt. schiedlichen Schutzformen der Geflüchteten in unserem Amtsgebiet auseinander. Pepcom wird ein Formblatt für die Haushalte entwerfen, die auf der Negativliste stehen, aber Einladung zu einer Interesse an einem Anschluss haben. Für diese Fälle wird im Einzelfall mit dem potenziellen Viele Bürger haben mich in den letzten Wo- Die Anzahl der im Kreis Plön aufgenommenen Geflüchteten entspricht ca. 5% der Schleswig- Jagdgenossenschaftsversammlung Kunden in der Phase der Feinplanung/der Bauabstimmung besprochen, ob und unter welchen chen angesprochen und warten ungeduldig Holstein zugewiesenen Asylsuchenden. Diese Asylsuchenden werden vom Landesamt für Voraussetzungen ein Anschluss dennoch möglich ist. Diese Interessenbekundung der Bürger auf Informationen und auf den entsprechenden Ausländerangelegenheiten den verschiedenen Kommunen zugewiesen und die jeweiligen am 05.04.2017 um 19.30 Uhr Antrag. Diese Informationen fließen auf den Ausländerbehörden teilen die Asylsuchenden dann unter Rücksichtnahme unterschiedlicher hat aber keinen Anspruch auf Realisierung des gewünschten Hausanschlusses. in den Landgasthof „Zum Beeksberg“ Einwohnerversammlungen am 26. April Kriterien den Gemeinden, Ämtern und Städten innerhalb des Kreises zu. Seit 2014 haben wir in Nettelsee Natürlich entspricht es dem Grundgedanken des Zweckverbands, langfristig möglichst alle im Sportheim in Rastorfer Passau und im im Amt Preetz-Land 198 Geflüchtete begrüßen können, von denen heute noch 121 Personen Haushalte mit einem Glasfaseranschluss zu versorgen. Daher prüfen wir ergänzend, ob für den Dibbernhuus in Rosenfeld. Dort werden alle in unserem Amtsgebiet leben. Wurden im Jahr 2014 23 Geflüchtete unserem Amtsgebiet zu- Tagesordnung: Anschluss der verbleibenden 5 % zusätzliche Fördertöpfe geöffnet werden können. Für den Fragen zum Breitband beantwortet. Individu- geordnet, waren es 2015 bereits 105 und 2016 reduzierte sich die Zahl auf 70 Geflüchtete. 1. Eröffnung Moment müssen wir aber davon ausgehen, dass wir „nur“ die 95 % erschließen können. elle Anliegen können dann in den Bürger- 2017 wurden bisher noch keine Geflüchteten dem Amt Preetz-Land zugeordnet. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Die Vermarktungsquote von 55 %, die Voraussetzung für den tatsächlichen Ausbau ist, bezieht sprechstunden geklärt werden, die im Mai Was hat es nun mit den unterschiedlichen Schutzformen auf sich? sich dann je Gemeinde aber auf die Zahl der Haushalte, die im Erschließungsplan enthalten mehrfach stattfinden (siehe Seite 9). Ladung und der Beschlussfähigkeit Die 121 Personen, die heute noch in unserem Amtsgebiet leben, haben unterschiedliche sind, also nicht auf die Gesamtzahl aller Haushalte der Gemeinde.“ Darüber hinaus befinden sich in den kom- 3. Genehmigung der Tagesordnung Schutzformen, da es vielfältige Entscheidungsmöglichkeiten im nationalen Asylverfahren gibt. 4. Bericht des Jagdvorstehers Uwe Mewes, Bürgermeister Gemeinde Löptin menden Hauswurfsendungen die Anmelde- formulare, von denen ich hoffe, dass viele Der Mehrheit der Geflüchteten in unserem Amtsgebiet ist durch das Bundesamt für Migration 5. Bericht des Jagdpächters Mitglied des Geschäftsausschusses des Zweckverbands und Flüchtlinge die Aufenthaltsgestattung zugesprochen worden. Die Aufenthaltsgestattung Bürger sie ganz schnell ausfüllen. 6. Wahlen Vorstandserweiterung Breitbandversorgung im Kreis Plön für das Amt Preetz-Land berechtigt Asylbewerberinnen und Asylbewerber, die sich noch im Asylverfahren befinden, in Internet ist heute wichtiger denn je, es ist 7. Verschiedenes kein Spielkram, um sich irgendwelche Vi- Deutschland zu leben. deos oder Spiele herunterzuladen; schnelles Etwa einem Drittel der Geflüchteten wurde ein subsidiärer Schutz gewährt. Laut dem Bun- Gemeinde Wahlstorf Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Internet brauchen immer mehr Menschen, desamt für Migration und Flüchtlinge sind Menschen „subsidiär schutzberechtigt, die stichhal- gez. Gustav Lembcke um von Zuhause aus arbeiten zu können. tige Gründe dafür vorbringen, dass ihnen in ihrem Herkunftsland ein ernsthafter Scha- Auch für Wahlstorf gilt: Mit Glasfaser fit für die Zukunft! Bedingt geht dies zwar auch durch das alte den droht und sie den Schutz ihres Herkunftslandes nicht in Anspruch nehmen können oder Kupferkabel, aber eben nur eingeschränkt. wegen der Bedrohung nicht in Anspruch nehmen wollen.“ Diesen Geflüchteten wird sowohl In der Gemeinde Wahlstorf ist es soweit. Bis zum 21. April 2017 haben die Einwohnerinnen Glasfaser hingegen bedeutet mit seinem eine Aufenthaltserlaubnis für den Zeitraum eines Jahres mit Option der Verlängerung um Gemeinde Barmissen und Einwohner von Wielen und Wahlstorf die einmalige Gelegenheit, sich im Rahmen des enormen Potential Modernität und Zukunfts- zwei weitere Jahre erteilt, als auch ein unbeschränkter Arbeitsmarktzugang gewährt. Breitbandausbaus für einen Anschluss an das Glasfasernetz zu entscheiden und sich damit fähigkeit. Darüber hinaus wurde einem Viertel der Geflüchteten die Flüchtlingseigenschaft zugespro- für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts zu rüsten. Aber nur, wenn sich viele anschließen Während der Leitbild-Diskussion haben wir chen. Diese Schutzform führt zu einer Aufenthaltserlaubnis für drei Jahre, sowie einem unbe- wird der Ausbau in der Gemeinde auch durchgeführt und alle können von den Vorteilen profi- Einladung zum Dorfputz festgestellt, dass wir neue Bauplätze anbie- schränkten Arbeitsmarktzugang. Bisher haben bereits 11 der Geflüchteten aus unserem Amts- tieren. ten wollen. Neue Menschen, die unsere gebiet ein Praktikum absolviert, weitere werden folgen. Zurzeit ist keine Technologie so leistungsfähig wie die Glasfasertechnik. Glasfaser ermöglicht Gemeinde bereichern können, kommen Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an mich oder die Website des Bundesamtes für Liebe Bürgerinnen und Bürger einen rasend schnellen Datenverkehr für Internet-, Telefon- und TV-Nutzung und lässt ganz ne- aber nur zu uns, wenn wir ihnen eine gute Migration und Flüchtlinge: www.bamf.de. Fllanza Bajrami, T. 0170 / 4 666 905 aus Barmissen! benbei den Wert der angeschlossenen Immobilie und die Attraktivität der Gemeinde steigen. Infrastruktur bieten – und dazu gehört Breit- band heutzutage dazu. Uns wurde von den Wir möchten Sie hiermit Die Kosten für den Anschluss sind für alle, die ihre Unterlagen bis zum 21. April abgeben, herzlich einladen, vergleichsweise günstig. Bei einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 49,99 € und einem Leitbild-Planern attestiert, dass wir gute Basistarif in Höhe von 39,99 € pro Monat liegen die Ausgaben für diese hochmoderne Tech- Bedingungen für Freischaffende und Selbst- am Freitag, 07.04. 2017 um 18 Uhr ständige in unserer Gemeinde hätten – aber nik kaum höher als bei einem „normalen“ Telefonschluss. gemeinsam unser schönes Dorf auch die können hier nur tätig sein, wenn sie und die Umgebung zu säubern. Die Firma Pepcom bietet für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wahlstorf im Land- durch Glasfaser einen starken „Weltan- gasthof „Zur alten Schule“ Glasfaser-Beratungstage an. Jeweils am Donnerstag, dem 30. schluss“ zur Verfügung haben. Wir treffen uns wie jedes Jahr am Dorfhaus. März und 06. April 2017 in der Zeit von 10:00 - 19:00 Uhr erhalten Sie dort Hilfe beim Ausfül- Deswegen bitte ich alle Bürger, sich an un- len ihrer Unterlagen und können Fragen rund um das Thema Glasfaser stellen. Nach dem Motto serem Glasfasernetz, das sich in unserem Ohne Glasfaser sind die Prognosen schlecht: Für Zuzugswillige ist die örtliche Netzabde- Gemeindebesitz (im Zweckverband mit an- "Viele Hände schaffen schnell ein Ende" ckung beim Immobilienkauf ein wichtiges Kaufkriterium. Ohne den schnellen Internetzugang deren Gemeinden) befindet, zu beteiligen. bitten wir um eine rege Beteiligung. könnte es passieren, dass Dörfer wie Wahlstorf und Wielen trotz schöner Landschaft und Es kann sein, dass man monatlich 5,-€ mehr Im Anschluss laden wir ein sauberer Luft zunehmend unattraktiv werden - und die Häuser an Wert verlieren. bezahlt als bei anderen (kommerziellen) zu einer deftigen Suppe Bleibt zu hoffen, dass sich viele Haushalte der Gemeinde Wahlstorf für den Anschluss an das Anbietern, einschließlich Getränken. neue Glasfasernetz entscheiden - für sich, für ihre Kinder, für die Gemeinschaft und für eine  dafür hat man dann aber Glasfaser di- auch in Zukunft attraktive Gemeinde. rekt im Haus, Die Gemeindevertretung Sollten sich bis zum 21. April 2017 nicht genügend Interessenten für einen Anschluss an das  dafür muss man sich in den nächsten Glasfasernetz entscheiden, wird der Glasfaser-Netzausbau in der Gemeinde Wahstorf nicht Jahren/Jahrzehnten keine Sorgen mehr Jürgen Mölln realisiert. Abwarten ist also keine Option. Eine zweite Chance wird es in absehbarer Zeit um die Leistungsfähigkeit des Netzes nicht geben. machen, Bürgermeister Sönke Först Jürgen Streufert Adelheid Schoft  dafür erhöht man selbstverständlich den (DGW) (BW) (CDU) Wert der eigenen Immobilie und  dafür profitieren alle Menschen in meiner Gemeinde! Heizung Johannes Neube t Wenn wir jetzt nicht zugreifen, ist der Zug für Biennias Sanitär NeubertSanitär und Sanitär Heizung uns auf absehbare Zeit abgefahren. Deswe- Rohrreinigung ZA gen bitte ich alle Rastorfer, mit mir und dem 35 mm x 2 Scharstorfer35 W egmm 4, 2421 x 1 Schellhorn Dr. Niss Gemeinderat gemeinsam zu sagen: Telefon/Fax: 04342-87323 Solartechnik Mobil: 0177-6175236 24 mm x 2 Glasfaser – ich bin dabei! ☺ Thomas Haß, Bürgermeister Wischhof 18 · 24250 Löptin · Telefon (0 43 02) 493 www.johannes-neubert.de Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 13

DAA - Technikum Freiwillige Feuerwehr Warnau AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Frau Schramkowski würde sich sehr freuen, wenn sich noch ein zweiter Vorleser oder eine zweite Vorleserin finden würde, damit man sich die Termine vielleicht teilen kann. Fortbildungen: Jahreshauptversammlung Grundausbildung abgeschlossen und wur- Liebe Schellhorner, Kekse. Durch die Gespräche entsteht eine den zur/zum Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann Bitte melden Sie sich bei ihr, Tel.: 889509 Staatlich geprüfter Techniker der FF Warnau gestern haben wir haben wir mit dem Früh- kleine Bewahrung der vergangenen Zeit mit befördert. Gesprächen von Zeitzeugen oder Angehöri- oder bei mir, Mona Andersen, Tel.: 769609, Drei Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr jahrsputz auf unserem Dorfplatz begonnen danke. Informationsveranstaltung für Berufstätige Ein besonderes Dankeschön ging an Ulri- gen. Manchmal kommt man nur auf eine Warnau im Jahr 2016 zu bewältigen, unter und zeitweise schien sogar die Sonne. Er- ke Först und Jan Nau für das große und Erinnerung durch den Satz: Weißt Du noch! Lesungen Am Samstag, den 11.03.2017 um 10:00 Uhr anderem einen Großbrand im Nachbardorf freulicherweise hat sich eine neue Mit- wichtige Engagement für die Kinderabtei- informiert die gemeinnützige Bildungsein- Nettelsee“, berichtete Wehrführer Holger Gärtnerin gefunden, Annette. Wir freuen uns Bilder werden angeschaut und für unser Erfreulicherweise haben sich zwei hiesige lung bzw. die Jugendfeuerwehr. richtung DAA-Technikum über die berufsbe- Schramm bei der Jahreshauptversammlung sehr über sie … und über jede weitere hel- nächstes Treffen habe ich ein Album zum Schriftsteller, Dr. Rüdiger Wenke aus Wahl- gleitenden Fortbildungslehrgänge zum am 21.02.2017. „Die Feuerwehr ist gut aufge- Zahlreiche Wahlen standen auf der Tages- fende Hand! Anschauen ausgeliehen bekommen. Das alte storf und Jörg Rönnau aus Preetz, gern Feuerwehrhaus im Blumenweg/zum Ehren- Staatlich geprüften Techniker in fünf ver- stellt, hat fast Sollstärke. Im letzten Jahr eine ordnung: Aufstellen des Maibaumes dazu bereit erklärt, uns etwas aus ihren schiedenen Fachrichtungen im Regionalen Kinderabteilung und eine Verwaltungsabtei- hain kann man dort noch in seiner ganzen Krimis vorzulesen! Bei der „Slawenbrut – Holger Schramm und Attila Kuczmann Wie die Zeit vergeht! Bereits Ende nächsten Bildungszentrum Technik in Kiel-Gaarden, lung zu gründen, war eine gute Entschei- Pracht sehen. Das Feuerwehrhaus wurde Die Kinder des Fluches“ von Jörg Rönnau wurden als Wehrführer bzw. stellvertreten- Monats ist es wieder soweit und der Mai- Geschwister-Scholl-Str. 9. dung. Das Angebot wird gut angenommen.“ später abgerissen, auf dem Grundstück steht oder dem „Killerfrosch – Hetzjagd über die der Wehrführer wiedergewählt. baum wird gerichtet. Da der 30. April in die- nun ein anderes Haus. Ostsee“ geht es richtig spannend zu und Facharbeiter, Gesellen und techn. Zeichner Zu stellvertretenden Gruppenführern wurden sem Jahr auf einen Sonntag fällt, haben wir nicht anders sieht es bei Rüdiger Wenkes der Industrie und des Handwerks aus den Also lassen Sie sich motivieren mal vor- Steffen Plambeck (Wiederwahl) und Jan Nau das Zeremoniell etwas geändert. Wir begin- „Schnee von gestern“ und „Der Migrant“ Bereichen Elektrotechnik, Datenverarbei- beizukommen: Wir haben am 10.04. wieder gewählt. Stv. Jugendwart wurde Marco Mey- nen bereits um 11 Uhr mit dem Aufbau, doch aus. Den Zeitpunkt für die Lesungen an tung, Maschinenbau und Metallverarbei- ein Treffen, jeweils um 10 Uhr. Herzliche er. Neuer stv. Kassenwart ist Jörg Knöller, wie auch in den vergangenen Jahren gibt es hoffentlich lauen Sommerabenden oder tung, Bautechnik (Hoch- und Tiefbau), Holz- Einladung dazu, bitte rufen Sie mich an: zum Sicherheitsbeauftragten wurde Karl etwas für den Gaumen und die Kehle: Mai- eventuelle Ausweichtermine geben wir technik und Heizungs-/Lüftungs-/Klima- 04342 84386. Oberem ernannt. kringel, Brezeln und Getränke für Groß und Ihnen noch bekannt. technik können sich persönlich vor Ort über Klein. Kommen Sie in Scharen, um mit uns Ihre Monika Gärtner. die Aufstiegsqualifikationen informieren. Abschließend beschloss die Versammlung, den Mai zu rufen und zu begrüßen! Frühlingsmarkt Vielleicht schreiben Sie ja auch und möch- das anstehende 125-jährige Jubiläum der FF ten das gern vorstellen? Oder Sie würden Bei der Veranstaltung wird konkret auf fol- Warnau als gesonderte Feier auszugestalten Flohmarkt vor der Haustür Noch bis zum 13. April freut sich Familie überhaupt gern etwas vorlesen? Wir freuen gende Themen eingegangen: Studieninhal- Jessen im Theodor-Heuss-Weg 10 auf und hat dazu einen eigenen Festausschuss Nur drei Wochen später, am 21. Mai, steht uns über jeden, der mitmacht! Anruf ge- te, Samstagsunterricht, Studienablauf und Ihren Besuch. Täglich in der Zeit von 11 – 18 gewählt. das nächste Event ins Haus und die lauffreu- nügt! Aufwand, Zulassungsvoraussetzungen, Er- Uhr können Sie dort nach Herzenslust stö- digen Flohmarktliebhaber können sich schon * * * werb der Fachhochschulreife sowie Studi- Der Vorstand der FF Warnau bedankte sich bern und hübsche Ostergeschenke, Selbst- auf spannende Stunden von 10 – 16 Uhr enfinanzierung u.a. mit dem neuen „Auf- bei allen Mitgliedern für Ihr Engagement im Der AktivKreis trifft sich wieder am Montag, Für 50 Jahre Dienstzeit in einer Feuerwehr in freuen und in der ganzen Gemeinde Schell- gebasteltes, Schmuck, Genähtes oder Ge- stiegs-BaföG“ und weiteren Förderungs- Ehrenamt und beim Festausschuss für die 3. April um 19 Uhr in der Feuerwehr und Schleswig-Holstein wurden Harald Grabbe horn ihre Waren feilbieten oder nach stricktes und auch Mode aus Dänemark von möglichkeiten. Ausgestaltung der Jahreshauptversammlung. freut sich wie immer über neue Mitstreiter. und Gerhard Sieck, beide Mitglieder der Schnäppchen suchen. Wie gehabt werden Anna Querfurth erstehen. Anwesende können sich auch zu individuel- Ehrenabteilung, geehrt (Foto oben). Holger Schramm wir auch in diesem Jahr wieder eine Stand- Bökerhus / Vorlesen Mona Andersen len Fragen und Problemen im Zusammen- Alter und neuer Wehrführer der FF Warnau Alf Nahrendorf wurde zum Oberfeuerwehr- gebühr von 5 Euro pro Haushalt zur Deckung Bereits im letzten Amtsschimmel habe ich hang mit einer beruflichen Fortbildung bera- mann ernannt. Ulrike Först, Jan Nau und Veröffentlich durch Marco Meyer unserer Unkosten einsammeln. Die Über- angekündigt, dass wir in den Sommermona- ten lassen. Ronald Grams (Foto unten) haben ihre (Pressewart FF Warnau) schüsse kommen, wie immer, einem guten ten Lesungen und Vorlesezeiten anbieten Senioren im Barkauer Land Zweck zu. Flohmarktanbieter aus Scharstorf, Kostenlose ausführliche Informationsunter- möchten. Wir freuen uns sehr, dass Frau Sophienhof und Freudenholm dürfen sich lagen zu den Lehrgängen sind bei der zent- Uschi Schramkowski aus Schellhorn sich auch gern ein Plätzchen auf dem Hof Heckel Der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein ralen Studienberatung des gemeinnützigen bereit erklärt hat, Kindern im Alter von 4 bis suchen oder es sich auf dem Dorfplatz be- Barkauer Land lädt sie, liebe Senioren mit DAA-Technikums erhältlich: 10 Jahren etwas vorzulesen. Sie hat sowohl Partner, ganz herzlich zum quem machen. Dort befindet sich auch eine Kinder- als auch Vorleseerfahrung, da sie Box mit den Schellhorner Ortsplänen für Telefon 0800 - 245 38 64 (gebührenfrei) auch in der Stadtbücherei vorliest. Vorgele- Osterfrühstück am 01. April 2017 unsere auswärtigen Gäste. Denken Sie daran oder im Internet: www.daa-technikum.de sen wird am Bökerhus und hier sind die vor- um 10.30 Uhr ins Dörphus Postfeld ein. Ihre Grundstücke weithin sichtbar zu ma- gesehenen Termine: Alle zwei Wochen chen, damit auch jeder den Weg zu Ihnen Programm: Lars Dunker dienstags in der Zeit von 15:30 bis 16:30 Begrüßung, gut bürgerliches Frühstück; DAA-Technikum - gemeinnütziges Bildungs- findet. Bitte melden Sie sich bald bei Monika Uhr. Der erste Termin ist Dienstag, der danach hält Herr Ralf Speckels (Plattdütsch institut - Pressestelle - Auf der Union 10 Gärtner an: Tel.: 84386 13.06.2017, weiter geht es am 27.06./ -Schrieber un -Verteller) einen Vortrag auf 45141 Essen Tel.: 0201-8316-342 Amtsschimmel Generalvorlage 2013 Aber hier noch eine Besonderheit: In diesem 04.07./18.07./01.08./15.08. und 29.08.2017. platt. Humorvoll und besinnlich mit Musik, Jahr gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr begleitet von Herrn Horst Hermann Schuldt Schellhorn nicht nur einen Flohmarkt, son- auf seinem Bandoneon. dern auch etwas zu essen und zu trinken und Darstellung in Schwarz-Weiß es dürfen die Feuerwehrfahrzeuge besichtigt Das Programm für die Sommerfahrt in werden. Also, kommen Sie vorbei! den Harz wird verteilt. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen und Schellhorner Spurensucher einen fröhlichen Vormittag. Frau Gärtner erzählt: Das letzte Treffen war Kosten pro Person 7,50 €. am 26. Februar, an diesem Tag wurde unter Anmeldungen bitte bei: anderem aus dem Blumenweg erzählt. Herr Manfred Krüger und sein Bruder waren als Bärbel Schubeus 04307 / 939 601 Gäste dabei und man rutschte in die Zeit des Christa Klupp 04302 / 9115 Stadtcafés nach Preetz hinein, denn der Gudrun Bicker 04302 / 96 99 270 Eggers Vater von Herrn Krüger war der damalige Herzliche Grüße Ihre Gudrun Bicker 70 mm x 1 Besitzer des Stadtcafés. Schröder Forst Es sind einfach nette Vormittage, auch wenn Zimmerei Lehmkuhlen man kein Schellhorner mehr ist oder einfach Ivens nur Erinnerungen austauschen möchte, eine Holzbau, Vordächer,48 mm Gauben, x 1 Informieren50 mm Sie sich x bei1 einer herzliche Einladung von mir. Gala-Bau Dachstühle, Dachtechnik kostenlosen Führung. Für unser Projekt gibt es immer durch den Innenausbau, Altbausanierung IN F O S 25 mm x 1 Holzarbeiten aller Art, Carports u.v.m. Austausch etwas hinzuzufügen, auch wenn 04342 / 766188 es sich anfänglich wie ein „Kaffeeklatsch“ Alter Kieler Weg 24 • 24245 Klein-Barkau anhört und natürlich gibt es Kaffee, Tee und Tel. 04302-365 • [email protected] www.ruhepark.org Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 13

DAA - Technikum Freiwillige Feuerwehr Warnau AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Frau Schramkowski würde sich sehr freuen, wenn sich noch ein zweiter Vorleser oder eine zweite Vorleserin finden würde, damit man sich die Termine vielleicht teilen kann. Fortbildungen: Jahreshauptversammlung Grundausbildung abgeschlossen und wur- Liebe Schellhorner, Kekse. Durch die Gespräche entsteht eine den zur/zum Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann Bitte melden Sie sich bei ihr, Tel.: 889509 Staatlich geprüfter Techniker der FF Warnau gestern haben wir haben wir mit dem Früh- kleine Bewahrung der vergangenen Zeit mit befördert. Gesprächen von Zeitzeugen oder Angehöri- oder bei mir, Mona Andersen, Tel.: 769609, Drei Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr jahrsputz auf unserem Dorfplatz begonnen danke. Informationsveranstaltung für Berufstätige Ein besonderes Dankeschön ging an Ulri- gen. Manchmal kommt man nur auf eine Warnau im Jahr 2016 zu bewältigen, unter und zeitweise schien sogar die Sonne. Er- ke Först und Jan Nau für das große und Erinnerung durch den Satz: Weißt Du noch! Lesungen Am Samstag, den 11.03.2017 um 10:00 Uhr anderem einen Großbrand im Nachbardorf freulicherweise hat sich eine neue Mit- wichtige Engagement für die Kinderabtei- informiert die gemeinnützige Bildungsein- Nettelsee“, berichtete Wehrführer Holger Gärtnerin gefunden, Annette. Wir freuen uns Bilder werden angeschaut und für unser Erfreulicherweise haben sich zwei hiesige lung bzw. die Jugendfeuerwehr. richtung DAA-Technikum über die berufsbe- Schramm bei der Jahreshauptversammlung sehr über sie … und über jede weitere hel- nächstes Treffen habe ich ein Album zum Schriftsteller, Dr. Rüdiger Wenke aus Wahl- gleitenden Fortbildungslehrgänge zum am 21.02.2017. „Die Feuerwehr ist gut aufge- Zahlreiche Wahlen standen auf der Tages- fende Hand! Anschauen ausgeliehen bekommen. Das alte storf und Jörg Rönnau aus Preetz, gern Feuerwehrhaus im Blumenweg/zum Ehren- Staatlich geprüften Techniker in fünf ver- stellt, hat fast Sollstärke. Im letzten Jahr eine ordnung: Aufstellen des Maibaumes dazu bereit erklärt, uns etwas aus ihren schiedenen Fachrichtungen im Regionalen Kinderabteilung und eine Verwaltungsabtei- hain kann man dort noch in seiner ganzen Krimis vorzulesen! Bei der „Slawenbrut – Holger Schramm und Attila Kuczmann Wie die Zeit vergeht! Bereits Ende nächsten Bildungszentrum Technik in Kiel-Gaarden, lung zu gründen, war eine gute Entschei- Pracht sehen. Das Feuerwehrhaus wurde Die Kinder des Fluches“ von Jörg Rönnau wurden als Wehrführer bzw. stellvertreten- Monats ist es wieder soweit und der Mai- Geschwister-Scholl-Str. 9. dung. Das Angebot wird gut angenommen.“ später abgerissen, auf dem Grundstück steht oder dem „Killerfrosch – Hetzjagd über die der Wehrführer wiedergewählt. baum wird gerichtet. Da der 30. April in die- nun ein anderes Haus. Ostsee“ geht es richtig spannend zu und Facharbeiter, Gesellen und techn. Zeichner Zu stellvertretenden Gruppenführern wurden sem Jahr auf einen Sonntag fällt, haben wir nicht anders sieht es bei Rüdiger Wenkes der Industrie und des Handwerks aus den Also lassen Sie sich motivieren mal vor- Steffen Plambeck (Wiederwahl) und Jan Nau das Zeremoniell etwas geändert. Wir begin- „Schnee von gestern“ und „Der Migrant“ Bereichen Elektrotechnik, Datenverarbei- beizukommen: Wir haben am 10.04. wieder gewählt. Stv. Jugendwart wurde Marco Mey- nen bereits um 11 Uhr mit dem Aufbau, doch aus. Den Zeitpunkt für die Lesungen an tung, Maschinenbau und Metallverarbei- ein Treffen, jeweils um 10 Uhr. Herzliche er. Neuer stv. Kassenwart ist Jörg Knöller, wie auch in den vergangenen Jahren gibt es hoffentlich lauen Sommerabenden oder tung, Bautechnik (Hoch- und Tiefbau), Holz- Einladung dazu, bitte rufen Sie mich an: zum Sicherheitsbeauftragten wurde Karl etwas für den Gaumen und die Kehle: Mai- eventuelle Ausweichtermine geben wir technik und Heizungs-/Lüftungs-/Klima- 04342 84386. Oberem ernannt. kringel, Brezeln und Getränke für Groß und Ihnen noch bekannt. technik können sich persönlich vor Ort über Klein. Kommen Sie in Scharen, um mit uns Ihre Monika Gärtner. die Aufstiegsqualifikationen informieren. Abschließend beschloss die Versammlung, den Mai zu rufen und zu begrüßen! Frühlingsmarkt Vielleicht schreiben Sie ja auch und möch- das anstehende 125-jährige Jubiläum der FF ten das gern vorstellen? Oder Sie würden Bei der Veranstaltung wird konkret auf fol- Warnau als gesonderte Feier auszugestalten Flohmarkt vor der Haustür Noch bis zum 13. April freut sich Familie überhaupt gern etwas vorlesen? Wir freuen gende Themen eingegangen: Studieninhal- Jessen im Theodor-Heuss-Weg 10 auf und hat dazu einen eigenen Festausschuss Nur drei Wochen später, am 21. Mai, steht uns über jeden, der mitmacht! Anruf ge- te, Samstagsunterricht, Studienablauf und Ihren Besuch. Täglich in der Zeit von 11 – 18 gewählt. das nächste Event ins Haus und die lauffreu- nügt! Aufwand, Zulassungsvoraussetzungen, Er- Uhr können Sie dort nach Herzenslust stö- digen Flohmarktliebhaber können sich schon * * * werb der Fachhochschulreife sowie Studi- Der Vorstand der FF Warnau bedankte sich bern und hübsche Ostergeschenke, Selbst- auf spannende Stunden von 10 – 16 Uhr enfinanzierung u.a. mit dem neuen „Auf- bei allen Mitgliedern für Ihr Engagement im Der AktivKreis trifft sich wieder am Montag, Für 50 Jahre Dienstzeit in einer Feuerwehr in freuen und in der ganzen Gemeinde Schell- gebasteltes, Schmuck, Genähtes oder Ge- stiegs-BaföG“ und weiteren Förderungs- Ehrenamt und beim Festausschuss für die 3. April um 19 Uhr in der Feuerwehr und Schleswig-Holstein wurden Harald Grabbe horn ihre Waren feilbieten oder nach stricktes und auch Mode aus Dänemark von möglichkeiten. Ausgestaltung der Jahreshauptversammlung. freut sich wie immer über neue Mitstreiter. und Gerhard Sieck, beide Mitglieder der Schnäppchen suchen. Wie gehabt werden Anna Querfurth erstehen. Anwesende können sich auch zu individuel- Ehrenabteilung, geehrt (Foto oben). Holger Schramm wir auch in diesem Jahr wieder eine Stand- Bökerhus / Vorlesen Mona Andersen len Fragen und Problemen im Zusammen- Alter und neuer Wehrführer der FF Warnau Alf Nahrendorf wurde zum Oberfeuerwehr- gebühr von 5 Euro pro Haushalt zur Deckung Bereits im letzten Amtsschimmel habe ich hang mit einer beruflichen Fortbildung bera- mann ernannt. Ulrike Först, Jan Nau und Veröffentlich durch Marco Meyer unserer Unkosten einsammeln. Die Über- angekündigt, dass wir in den Sommermona- ten lassen. Ronald Grams (Foto unten) haben ihre (Pressewart FF Warnau) schüsse kommen, wie immer, einem guten ten Lesungen und Vorlesezeiten anbieten Senioren im Barkauer Land Zweck zu. Flohmarktanbieter aus Scharstorf, Kostenlose ausführliche Informationsunter- möchten. Wir freuen uns sehr, dass Frau Sophienhof und Freudenholm dürfen sich lagen zu den Lehrgängen sind bei der zent- Uschi Schramkowski aus Schellhorn sich auch gern ein Plätzchen auf dem Hof Heckel Der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein ralen Studienberatung des gemeinnützigen bereit erklärt hat, Kindern im Alter von 4 bis suchen oder es sich auf dem Dorfplatz be- Barkauer Land lädt sie, liebe Senioren mit DAA-Technikums erhältlich: 10 Jahren etwas vorzulesen. Sie hat sowohl Partner, ganz herzlich zum quem machen. Dort befindet sich auch eine Kinder- als auch Vorleseerfahrung, da sie Box mit den Schellhorner Ortsplänen für Telefon 0800 - 245 38 64 (gebührenfrei) auch in der Stadtbücherei vorliest. Vorgele- Osterfrühstück am 01. April 2017 unsere auswärtigen Gäste. Denken Sie daran oder im Internet: www.daa-technikum.de sen wird am Bökerhus und hier sind die vor- um 10.30 Uhr ins Dörphus Postfeld ein. Ihre Grundstücke weithin sichtbar zu ma- gesehenen Termine: Alle zwei Wochen chen, damit auch jeder den Weg zu Ihnen Programm: Lars Dunker dienstags in der Zeit von 15:30 bis 16:30 Begrüßung, gut bürgerliches Frühstück; DAA-Technikum - gemeinnütziges Bildungs- findet. Bitte melden Sie sich bald bei Monika Uhr. Der erste Termin ist Dienstag, der danach hält Herr Ralf Speckels (Plattdütsch institut - Pressestelle - Auf der Union 10 Gärtner an: Tel.: 84386 13.06.2017, weiter geht es am 27.06./ -Schrieber un -Verteller) einen Vortrag auf 45141 Essen Tel.: 0201-8316-342 Aber hier noch eine Besonderheit: In diesem 04.07./18.07./01.08./15.08. und 29.08.2017. platt. Humorvoll und besinnlich mit Musik, Jahr gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr begleitet von Herrn Horst Hermann Schuldt Schellhorn nicht nur einen Flohmarkt, son- auf seinem Bandoneon. dern auch etwas zu essen und zu trinken und es dürfen die Feuerwehrfahrzeuge besichtigt Das Programm für die Sommerfahrt in werden. Also, kommen Sie vorbei! den Harz wird verteilt. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen und Schellhorner Spurensucher einen fröhlichen Vormittag. Frau Gärtner erzählt: Das letzte Treffen war Kosten pro Person 7,50 €. am 26. Februar, an diesem Tag wurde unter Anmeldungen bitte bei: anderem aus dem Blumenweg erzählt. Herr Manfred Krüger und sein Bruder waren als Bärbel Schubeus 04307 / 939 601 Gäste dabei und man rutschte in die Zeit des Christa Klupp 04302 / 9115 Stadtcafés nach Preetz hinein, denn der Gudrun Bicker 04302 / 96 99 270 Eggers Vater von Herrn Krüger war der damalige Herzliche Grüße Ihre Gudrun Bicker 70 mm x 1 Besitzer des Stadtcafés. Schröder Forst Es sind einfach nette Vormittage, auch wenn Zimmerei Lehmkuhlen man kein Schellhorner mehr ist oder einfach Ivens nur Erinnerungen austauschen möchte, eine 48 mm x 1 50 mm x 1 herzliche Einladung von mir. GalaThomas-Bau Ivens Ga-La-Bau Für unser Projekt gibt es immer durch den 25Gartenpflege, mm x 1 Vertikutieren, Austausch etwas hinzuzufügen, auch wenn Rollrasen, Zaunbau es sich anfänglich wie ein „Kaffeeklatsch“ anhört und natürlich gibt es Kaffee, Tee und Telefon 0171-4442601 Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 15

Bürgergenossenschaft & MarktTreff „Barkauer Land“ Kindergarten Nettelsee Gemeinde Pohnsdorf neuen LF 10 an den Gemeindewehrführer Mark Soetbeer. Abschließend gab es noch einen festlichen Zapfenstreich unter Beteili- Neues aus dem MarktTreff Barkauer Land Jeden Samstag kommt Etliches in der roten Erzieher (m/w) oder Heilpäda- 13. Neujahrsempfang in Pohnsdorf solle, wurde noch nicht entschieden. Leider gung von Fahnenabordnungen der Feuer- Lebensmittel retten ! Kiste zusammen. Jetzt gilt es, die Produkte goge (m/w) in Teilzeit gesucht sind die weiteren Planungen zurzeit von den wehren des Amtes Preetz Land. Die musika- an den Mann und an die Frau zu bringen, Zum 13. Mal hatte Bürgermeister Wolf-Diet- Behörden gestoppt, da zunächst ein Flä- lische Umrahmung übernahmen die Pohns- Jeden Samstagmorgen zwischen 10.30 und denn: Wegwerfen war gestern. Mit viel Enthu- Wir - der Kindergarten Nettelsee e.V. – su- rich Rath am 8. Januar 2017 in das Dorfge- chennutzungsplan vorgelegt werden soll. dorfer Kraniche. Anlass zu diesem Zapfen- 10.45 Uhr geht die Tür im MarktTreff Barkau- siasmus und Überzeugungskraft spricht chen zu sofort einen Erzieher (m/w) oder meinschaftshaus Pohnsdorf zum Neujahrs- streich war das 50-jährige Jubiläum der er Land auf und unsere zuständige Mitarbei- Fahrzeugübergabe an die Freiwillige Feu- Karen Reimer Kunden an und wirbt für die einen Heilpädagogen (m/w) in Teilzeit. Die empfang eingeladen. Der Einladung folgten Pohnsdorfer Feuerwehrfahne. An dieser terin für das sogenannte „Mindesthaltbar- erwehr am 23. Juli ausgesonderten Produkte - denn im tiefsten regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 25 in diesem Jahr etwa 90 Mitbürger. Das DGH Stelle noch einmal ein herzlicher Dank an keitsdatum“, kurz: MHD, rückt an. Inneren ist sie eine Aktivistin, eine „Lebens- Stunden. Wir sind eine Elterninitiative mit war wieder einmal sehr gut gefüllt. Der Höhepunkt des abgelaufenen Jahres war die Kameradinnen und Kameraden unserer Seit Öffnung des MarktTreffs kontrolliert un- zwei Elementargruppen. Unser bisheriges mittelretterin“. Sie möchte dazu beitragen, Wie auch im letzten Jahr erschienen die Ka- der 23. Juli. Das neue Feuerwehrfahrzeug Feuerwehr, die an diesem Projekt bis zur sere ehrenamtliche Mitarbeiterin Karen Rei- Team besteht aus zwei Erzieherinnen und dass Lebensmittel, die ja Mittel zum Leben meradinnen und Kameraden der Freiwilligen wurde an unsere Feuerwehr offiziell überge- Übergabe mitgearbeitet haben. mer unsere Produkte, vor allem die Milch- einer sozialpädagogischen Assistentin. sein sollen, nicht aus formalen Gründen weg- Feuerwehr in Uniform, um den Pohnsdorfern ben. Feuerwehr und Gemeindevertretung und Molkerei-Produkte sowie Fisch-, Salat- Breitbandversorgung geworfen werden; auch das ist ein Stück Gesucht wird eine aufgeschlossene und zu zeigen, dass sich einige ihrer Mitbewoh- hatten über ein Jahr an diesem Projekt gear- und Fleischwaren, auf das Mindesthaltbar- Nachhaltigkeit. Weite Teile der Welt hungern, teamfähige Kraft, die Freude an der Arbeit ner für den Brandschutz und technische Hilfe beitet. Am Ende wurde über den Kauf eines Im Frühjahr ist die Gemeinde Pohnsdorf, keitsdatum. Alle Lebensmittel, deren MHD wir leben im Überfluss. Jeder Bundesbürger und dem Umgang mit Kindern hat sowie engagieren. Die Präsenz sollte aber auch Fahrzeuges entschieden, dass dem techni- wie auch fast alle anderen Gemeinden des gerade oder demnächst abläuft, werden von wirft im Durchschnitt pro Jahr 81,6 Kilo- über organisatorisches Talent verfügt. Prak- vermitteln, dass nach wie vor dringend neue schen Stand und den heutigen Anforderun- Amtes Preetz Land, dem Breitband-Zweck- ihr aus dem Regal herausgenommen, um gramm Lebensmittel weg, und wir sind 80 tische Berufserfahrung wäre von Vorteil, ist Einsatzkräfte gesucht werden, um die Ein- gen entspricht. Im Notfall wird dieses Fahr- verband Kreis Plön beigetreten. Ziel ist es, 50% reduziert und in die „rote Kiste“ gepackt, Millionen Bürger. Jedes achte Lebensmittel, aber nicht zwingend Voraussetzung. Es wird satzbereitschaft der Feuerwehr zu sichern. zeug für jeden Einwohner zum Nutzen sein! überall schnellen Internetzugang zu bekom- ganz unten im Kühlregal. Dort findet der das Verbraucher kaufen, landet im Müll – oft erwartet, dass sowohl mit der Leitung, den Das beginnt schon in der Jugendfeuerwehr. Es handelt es sich um ein LF 10, Mercedes men, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Kunde dann die „Schnäppchen“, denn MHD noch originalverpackt. Zwei volle Einkaufs- Eltern sowie auch mit der Gemeindevertre- Atego mit Aufbauten der Firma Ziegler. Nach vielen Verhandlungen ist es dem -abgelaufen bedeutet nicht, dass die Le- wagen im Wert von 235 Euro kippen die Hier noch einmal ein Aufruf an alle Bürgerin- Zweckverband gelungen, einen entspre- tung konstruktiv und vertrauensvoll zusam- Zur Übergabe waren mehr als 300 Gäste und bensmittel nicht mehr essbar sind und Deutschen so jährlich in die Tonne, obwohl nen und Bürger der Gemeinde Pohnsdorf: chenden Vertrag mit der pepcom GmbH mengearbeitet wird. Besucher gekommen. Sie sahen zunächst nicht mehr verkauft werden dürfen. Mit der ein Großteil der Nahrungsmittel (65 Prozent) abzuschließen. Es steht nun fest, dass Glas- Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer „Werde Mitglied in der Freiwilligen die Übergabe des alten LF 16 an die Feuer- Angabe eines MHD kommt der Anbieter noch gut hätte verzehrt werden können. Das faserkabel in fast jedes Haus gelegt werden freien Vereinbarung. Die monatliche Vergü- Feuerwehr. Hilf helfen! wehr Raisdorf. Somit wurde das Fahrzeug in lediglich seiner rechtlichen Pflicht nach, den hat eine Studie des Bundesernährungsminis- sollen (95 %). Zu diesem Thema fand am 1. tung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Die Wir machen keinen Unterschied zwischen seine ursprüngliche Heimat zurückgeführt. Kunden darauf aufmerksam zu machen, teriums aus dem Jahr 2012 ergeben. Geän- März eine Einwohnerversammlung statt, Arbeitszeiten liegen innerhalb der Öffnungs- weiblich und männlich. Es folgte dann die feierliche Übergabe des dass die vom Hersteller versprochene Quali- dert hat sich seitdem nicht viel. Doch jeder inzwischen läuft die Vorvermarktung in zeiten montags bis freitags von 7:15 Uhr bis tät nicht mehr gewährleistet ist. Lebensmittel Einzelne kann etwas dagegen tun. Erst die Form von Bürgersprechstunden. mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsda- 14:00 Uhr (donnerstags bis 15 Uhr). eigenen Bestände kontrollieren, auch die Statistik tum sind in aller Regel noch gut verwendbar ganz hinten im Kühlschrank, dann gezielt Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und schmecken wie immer. Allerdings sollte einkaufen…. und frisch kaufen und umge- richten Sie bitte an: Die Einwohnerzahlen haben sich wie folgt man sich grundsätzlich – auch vor Ablauf des hend verbrauchen. Sie können ruhig öfter zu Kindergarten Nettelsee e.V. entwickelt (Zahl der Geburten in Klammern): MHD – davon überzeugen, dass sie noch uns kommen: Unser MarktTreff Barkauer Julia Reschke 2014 - 442 (3); 2015 - 437 (6); 2016 - 443 (4). nicht verdorben sind; Augen, Nase und Zun- Land hat sieben Tage die Woche für Sie Kaiserstr. 32 | 24250 Nettelsee Ein wichtiger Bestandsteil des Neujahrs- ge sind dabei absolut ausreichende Kontrol- geöffnet. Nutzen Sie uns doch einfach als Oder gerne auch per E-Mail im PDF-Format empfangs ist die Ehrung von Personen, die leure. Bei untypischem Aussehen, Geruch, „ganz großen Kühlschrank“! an: [email protected] sich im abgelaufenen Jahr in besonderer Wei- Geschmack und Konsistenz sollte das Pro- * * * se verdient gemacht haben. Die erste Ehrung dukt weg geworfen werden. Jetzt ganz neu: erfolgt zu einem Ereignis, das in der Öffent- Ganz anders ist es beim Verbrauchsdatum. Wir führen Käse vom Käsehof Biss! lichkeit gar nicht richtig bemerkt wurde. Es steht auf sehr leicht verderblichen Le- Hospizverein Preetz e.V. Wir sind auf den Spuren der Käsestraße Feuer in der Seestraße bensmitteln als „zu verbrauchen bis…“ und Schleswig-Holstein. Unser Bundesland ist ist auch wörtlich gemeint: Nach Ablauf des Urlaubsland und Käseland. Über 100 Käse- Neben der Begleitung schwerstkranker und Am Abend des 2. August fand im Neuwüh- Verbrauchsdatums darf das Lebensmittel sorten, konventionell oder nach Bioland- sterbender Menschen kümmert sich der rener Weg in Pohnsdorf ein Gartenfest statt. nicht mehr verkauft werden und es gehört bzw. Demeter-Richtlinien hergestellt, werden Hospizverein Preetz zunehmend auch um Kurz nach 21:30 Uhr bemerkten Gäste, tatsächlich in den Abfall. Verbrauchsdatum von den über 30 handwerklichen Käsereien Angehörige und Freunde, die den Verlust dass aus Richtung Pohnsdorf eine dunkle und MHD dürfen daher nicht verwechselt der Käsestraße produziert. Darunter finden eines Menschen betrauern. Dazu gibt es Rauchwolke aufzog. Sofort verließen vier werden. sich Käsemeister, die den internationalen folgende Angebote: junge Männer das Fest, um der Ursache der Das Ganze gern noch einmal auf „Amts- Anforderungen von Käsekennern und –  Mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr be- (Fortsetzung auf Seite 16) Deutsch“: Die Angabe des MHD richtet sich liebhabern mehr als gerecht werden. steht die Möglichkeit zu Einzelgesprä- Bürgermeister Wolf-Dietrich Rath begrüßte die nach § 3 Abs.1 Nr. 4 in Verbindung mit § 7 In unserem Sortiment haben wir schon Käse chen mit einer Trauerbegleiterin. Sie fin- Anwesenden, insbesondere einen Teil der Beim Verkauf von Lebensmitteln in Fertigpa- vom Ziegenhof Rehder / Boksee. Jetzt neu den in ungestörter Atmosphäre im Büro Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsver- ckungen ist meist ein Mindesthaltbarkeitsda- hinzugekommen sind Sorten vom Käsehof Kirchenstraße 58 statt. Eine Anmeldung waltung Preetz-Land mit ihrem leitenden Ver- tum Lebensmittelkennzeichnungsverordnung Biss, einem Familien-Unternehmen aus ist nicht erforderlich. waltungsbeamten Thorsten Stürck sowie den (LMKV). Vom MHD ist das Verbrauchsdatum , geführt von Sönke Biss. Es liefert  Besondere Sprechstunden für Trauern- Amtsvorsteher, Dr. Norbert Langfeldt. zu unterscheiden, das nach § 3 Abs.1 Nr. 4 in uns handgemachten, gereiften Käse aus der Verbindung mit § 7a LMKV bei in mikrobiolo- de bietet Frau Pastorin Fanny Dethloff Rückblick auf das Jahr 2016 Region. Vorschlag für einen gemütlichen nach telefonischer Terminabsprache gischer Hinsicht sehr leicht verderblichen Abend: Wein und Käse - zum Genießen. Über den gesamten Zeitraum betrachtet war Lebensmitteln anzugeben ist. Das MHD ei- (04342-801424 oder 0173-9552608) an. .. und zum Schluss noch ein Tipp es ein ruhiges Jahr mit einigen Höhepunkten. nes Lebensmittels ist das Datum, bis zu dem  Zur Beratung können sich Trauernde auch für Frühstückswillige ... Wohnbauentwicklung in der Gemeinde es „unter angemessenen Aufbewahrungsbe- an unsere Koordinatorinnen wenden. dingungen seine spezifischen Eigenschaften Problem: Ihr Lieblingsbrötchen wurde Ihnen  In der Klinik Preetz (Station 7, Leitungs- Im April fand eine Einwohnerversammlung behält“. vor der Nase weggekauft? Lösung: Brötchen- statt, die außerordentlich gut besucht wurde. zimmer) gibt es zusätzlich eine Sprech- vorbestellungen - auch gerade am Wochen- Etwa 80 Bürger der Gemeinde Pohnsdorf Da sich das MHD auf eine bestimmte Tempe- stunde für Schwerkranke und/oder de- ende! Bestellen Sie doch fürs Wochenende wollten sich informieren, ob und wie eine ratur bezieht, kann durch Aufbewahrung bei ren Angehörige an jedem Donnerstag Ihre Brötchen im Voraus (gern bis Freitag). bauliche Entwicklung in unserer Gemeinde geringeren Temperaturen die Haltbarkeit oft von 16.00 bis 17.00 Uhr mit einer Hospiz Sie haben dann Ihre Lieblingsbrötchen – erfolgen könne. Ein Gutachter hatte festge- noch deutlich verlängert werden. Alleine eine -Koordinatorin. auch wenn es bei Ihnen mal später sein soll- stellt, dass es innerhalb der Ortsteile von Reduktion der Kühlschranktemperatur von Eine Anmeldung zu den Sprechstunden ist te und Sie können ganz in Ruhe frühstücken. Pohnsdorf und Sieversdorf keine freien Bau- +7 °C auf +5 °C führt dazu, dass insbeson- nicht erforderlich. Gesprächstermine zu an- Einen guten Start in frühlingshafte Zeiten flächen mehr gibt. Somit müsste ein neues dere Milchprodukte meist noch mehrere deren Zeiten können mit den Koordinatorin- wünscht Ihnen Baugebiet errichtet werden. Ob dieses in Wochen über das MHD hinaus problemlos nen vereinbart werden. Ihr MarktTreff-Team i.A. Andrea Jedicke Pohnsdorf oder in Sieversdorf entstehen zu verzehren sind. Ernst-Wilhelm Rabius Foto (v.l.): Jorrit Trippler, Arne Thomsen, Thies Krohn, Kevin Klotz, Hans-Jürgen Meyke Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 15

Bürgergenossenschaft & MarktTreff „Barkauer Land“ Kindergarten Nettelsee Gemeinde Pohnsdorf neuen LF 10 an den Gemeindewehrführer Mark Soetbeer. Abschließend gab es noch einen festlichen Zapfenstreich unter Beteili- Neues aus dem MarktTreff Barkauer Land Jeden Samstag kommt Etliches in der roten Erzieher (m/w) oder Heilpäda- 13. Neujahrsempfang in Pohnsdorf solle, wurde noch nicht entschieden. Leider gung von Fahnenabordnungen der Feuer- Lebensmittel retten ! Kiste zusammen. Jetzt gilt es, die Produkte goge (m/w) in Teilzeit gesucht sind die weiteren Planungen zurzeit von den wehren des Amtes Preetz Land. Die musika- an den Mann und an die Frau zu bringen, Zum 13. Mal hatte Bürgermeister Wolf-Diet- Behörden gestoppt, da zunächst ein Flä- lische Umrahmung übernahmen die Pohns- Jeden Samstagmorgen zwischen 10.30 und denn: Wegwerfen war gestern. Mit viel Enthu- Wir - der Kindergarten Nettelsee e.V. – su- rich Rath am 8. Januar 2017 in das Dorfge- chennutzungsplan vorgelegt werden soll. dorfer Kraniche. Anlass zu diesem Zapfen- 10.45 Uhr geht die Tür im MarktTreff Barkau- siasmus und Überzeugungskraft spricht chen zu sofort einen Erzieher (m/w) oder meinschaftshaus Pohnsdorf zum Neujahrs- streich war das 50-jährige Jubiläum der er Land auf und unsere zuständige Mitarbei- Fahrzeugübergabe an die Freiwillige Feu- Karen Reimer Kunden an und wirbt für die einen Heilpädagogen (m/w) in Teilzeit. Die empfang eingeladen. Der Einladung folgten Pohnsdorfer Feuerwehrfahne. An dieser terin für das sogenannte „Mindesthaltbar- erwehr am 23. Juli ausgesonderten Produkte - denn im tiefsten regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 25 in diesem Jahr etwa 90 Mitbürger. Das DGH Stelle noch einmal ein herzlicher Dank an keitsdatum“, kurz: MHD, rückt an. Inneren ist sie eine Aktivistin, eine „Lebens- Stunden. Wir sind eine Elterninitiative mit war wieder einmal sehr gut gefüllt. Der Höhepunkt des abgelaufenen Jahres war die Kameradinnen und Kameraden unserer Seit Öffnung des MarktTreffs kontrolliert un- zwei Elementargruppen. Unser bisheriges mittelretterin“. Sie möchte dazu beitragen, Wie auch im letzten Jahr erschienen die Ka- der 23. Juli. Das neue Feuerwehrfahrzeug Feuerwehr, die an diesem Projekt bis zur sere ehrenamtliche Mitarbeiterin Karen Rei- Team besteht aus zwei Erzieherinnen und dass Lebensmittel, die ja Mittel zum Leben meradinnen und Kameraden der Freiwilligen wurde an unsere Feuerwehr offiziell überge- Übergabe mitgearbeitet haben. mer unsere Produkte, vor allem die Milch- einer sozialpädagogischen Assistentin. sein sollen, nicht aus formalen Gründen weg- Feuerwehr in Uniform, um den Pohnsdorfern ben. Feuerwehr und Gemeindevertretung und Molkerei-Produkte sowie Fisch-, Salat- Breitbandversorgung geworfen werden; auch das ist ein Stück Gesucht wird eine aufgeschlossene und zu zeigen, dass sich einige ihrer Mitbewoh- hatten über ein Jahr an diesem Projekt gear- und Fleischwaren, auf das Mindesthaltbar- Nachhaltigkeit. Weite Teile der Welt hungern, teamfähige Kraft, die Freude an der Arbeit ner für den Brandschutz und technische Hilfe beitet. Am Ende wurde über den Kauf eines Im Frühjahr ist die Gemeinde Pohnsdorf, keitsdatum. Alle Lebensmittel, deren MHD wir leben im Überfluss. Jeder Bundesbürger und dem Umgang mit Kindern hat sowie engagieren. Die Präsenz sollte aber auch Fahrzeuges entschieden, dass dem techni- wie auch fast alle anderen Gemeinden des gerade oder demnächst abläuft, werden von wirft im Durchschnitt pro Jahr 81,6 Kilo- über organisatorisches Talent verfügt. Prak- vermitteln, dass nach wie vor dringend neue schen Stand und den heutigen Anforderun- Amtes Preetz Land, dem Breitband-Zweck- ihr aus dem Regal herausgenommen, um gramm Lebensmittel weg, und wir sind 80 tische Berufserfahrung wäre von Vorteil, ist Einsatzkräfte gesucht werden, um die Ein- gen entspricht. Im Notfall wird dieses Fahr- verband Kreis Plön beigetreten. Ziel ist es, 50% reduziert und in die „rote Kiste“ gepackt, Millionen Bürger. Jedes achte Lebensmittel, aber nicht zwingend Voraussetzung. Es wird satzbereitschaft der Feuerwehr zu sichern. zeug für jeden Einwohner zum Nutzen sein! überall schnellen Internetzugang zu bekom- ganz unten im Kühlregal. Dort findet der das Verbraucher kaufen, landet im Müll – oft erwartet, dass sowohl mit der Leitung, den Das beginnt schon in der Jugendfeuerwehr. Es handelt es sich um ein LF 10, Mercedes men, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Kunde dann die „Schnäppchen“, denn MHD noch originalverpackt. Zwei volle Einkaufs- Eltern sowie auch mit der Gemeindevertre- Atego mit Aufbauten der Firma Ziegler. Nach vielen Verhandlungen ist es dem -abgelaufen bedeutet nicht, dass die Le- wagen im Wert von 235 Euro kippen die Hier noch einmal ein Aufruf an alle Bürgerin- Zweckverband gelungen, einen entspre- tung konstruktiv und vertrauensvoll zusam- Zur Übergabe waren mehr als 300 Gäste und bensmittel nicht mehr essbar sind und Deutschen so jährlich in die Tonne, obwohl nen und Bürger der Gemeinde Pohnsdorf: chenden Vertrag mit der pepcom GmbH mengearbeitet wird. Besucher gekommen. Sie sahen zunächst nicht mehr verkauft werden dürfen. Mit der ein Großteil der Nahrungsmittel (65 Prozent) abzuschließen. Es steht nun fest, dass Glas- Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer „Werde Mitglied in der Freiwilligen die Übergabe des alten LF 16 an die Feuer- Angabe eines MHD kommt der Anbieter noch gut hätte verzehrt werden können. Das faserkabel in fast jedes Haus gelegt werden freien Vereinbarung. Die monatliche Vergü- Feuerwehr. Hilf helfen! wehr Raisdorf. Somit wurde das Fahrzeug in lediglich seiner rechtlichen Pflicht nach, den hat eine Studie des Bundesernährungsminis- sollen (95 %). Zu diesem Thema fand am 1. tung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Die Wir machen keinen Unterschied zwischen seine ursprüngliche Heimat zurückgeführt. Kunden darauf aufmerksam zu machen, teriums aus dem Jahr 2012 ergeben. Geän- März eine Einwohnerversammlung statt, Arbeitszeiten liegen innerhalb der Öffnungs- weiblich und männlich. Es folgte dann die feierliche Übergabe des dass die vom Hersteller versprochene Quali- dert hat sich seitdem nicht viel. Doch jeder inzwischen läuft die Vorvermarktung in zeiten montags bis freitags von 7:15 Uhr bis tät nicht mehr gewährleistet ist. Lebensmittel Einzelne kann etwas dagegen tun. Erst die Form von Bürgersprechstunden. mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsda- 14:00 Uhr (donnerstags bis 15 Uhr). eigenen Bestände kontrollieren, auch die Statistik tum sind in aller Regel noch gut verwendbar ganz hinten im Kühlschrank, dann gezielt Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und schmecken wie immer. Allerdings sollte einkaufen…. und frisch kaufen und umge- richten Sie bitte an: Die Einwohnerzahlen haben sich wie folgt man sich grundsätzlich – auch vor Ablauf des hend verbrauchen. Sie können ruhig öfter zu Kindergarten Nettelsee e.V. entwickelt (Zahl der Geburten in Klammern): MHD – davon überzeugen, dass sie noch uns kommen: Unser MarktTreff Barkauer Julia Reschke 2014 - 442 (3); 2015 - 437 (6); 2016 - 443 (4). nicht verdorben sind; Augen, Nase und Zun- Land hat sieben Tage die Woche für Sie Kaiserstr. 32 | 24250 Nettelsee Ein wichtiger Bestandsteil des Neujahrs- ge sind dabei absolut ausreichende Kontrol- geöffnet. Nutzen Sie uns doch einfach als Oder gerne auch per E-Mail im PDF-Format empfangs ist die Ehrung von Personen, die leure. Bei untypischem Aussehen, Geruch, „ganz großen Kühlschrank“! an: [email protected] sich im abgelaufenen Jahr in besonderer Wei- Geschmack und Konsistenz sollte das Pro- * * * se verdient gemacht haben. Die erste Ehrung dukt weg geworfen werden. Jetzt ganz neu: erfolgt zu einem Ereignis, das in der Öffent- Ganz anders ist es beim Verbrauchsdatum. Wir führen Käse vom Käsehof Biss! lichkeit gar nicht richtig bemerkt wurde. Es steht auf sehr leicht verderblichen Le- Hospizverein Preetz e.V. Wir sind auf den Spuren der Käsestraße Feuer in der Seestraße bensmitteln als „zu verbrauchen bis…“ und Schleswig-Holstein. Unser Bundesland ist ist auch wörtlich gemeint: Nach Ablauf des Urlaubsland und Käseland. Über 100 Käse- Neben der Begleitung schwerstkranker und Am Abend des 2. August fand im Neuwüh- Verbrauchsdatums darf das Lebensmittel sorten, konventionell oder nach Bioland- sterbender Menschen kümmert sich der rener Weg in Pohnsdorf ein Gartenfest statt. nicht mehr verkauft werden und es gehört bzw. Demeter-Richtlinien hergestellt, werden Hospizverein Preetz zunehmend auch um Kurz nach 21:30 Uhr bemerkten Gäste, tatsächlich in den Abfall. Verbrauchsdatum von den über 30 handwerklichen Käsereien Angehörige und Freunde, die den Verlust dass aus Richtung Pohnsdorf eine dunkle und MHD dürfen daher nicht verwechselt der Käsestraße produziert. Darunter finden eines Menschen betrauern. Dazu gibt es Rauchwolke aufzog. Sofort verließen vier werden. sich Käsemeister, die den internationalen folgende Angebote: junge Männer das Fest, um der Ursache der Das Ganze gern noch einmal auf „Amts- Anforderungen von Käsekennern und –  Mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr be- (Fortsetzung auf Seite 16) Deutsch“: Die Angabe des MHD richtet sich liebhabern mehr als gerecht werden. steht die Möglichkeit zu Einzelgesprä- Bürgermeister Wolf-Dietrich Rath begrüßte die nach § 3 Abs.1 Nr. 4 in Verbindung mit § 7 In unserem Sortiment haben wir schon Käse chen mit einer Trauerbegleiterin. Sie fin- Anwesenden, insbesondere einen Teil der Beim Verkauf von Lebensmitteln in Fertigpa- vom Ziegenhof Rehder / Boksee. Jetzt neu den in ungestörter Atmosphäre im Büro Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsver- ckungen ist meist ein Mindesthaltbarkeitsda- hinzugekommen sind Sorten vom Käsehof Kirchenstraße 58 statt. Eine Anmeldung waltung Preetz-Land mit ihrem leitenden Ver- tum Lebensmittelkennzeichnungsverordnung Biss, einem Familien-Unternehmen aus ist nicht erforderlich. waltungsbeamten Thorsten Stürck sowie den (LMKV). Vom MHD ist das Verbrauchsdatum Dersau, geführt von Sönke Biss. Es liefert  Besondere Sprechstunden für Trauern- Amtsvorsteher, Dr. Norbert Langfeldt. zu unterscheiden, das nach § 3 Abs.1 Nr. 4 in uns handgemachten, gereiften Käse aus der Verbindung mit § 7a LMKV bei in mikrobiolo- de bietet Frau Pastorin Fanny Dethloff Rückblick auf das Jahr 2016 Region. Vorschlag für einen gemütlichen nach telefonischer Terminabsprache gischer Hinsicht sehr leicht verderblichen Abend: Wein und Käse - zum Genießen. Über den gesamten Zeitraum betrachtet war Lebensmitteln anzugeben ist. Das MHD ei- (04342-801424 oder 0173-9552608) an. .. und zum Schluss noch ein Tipp es ein ruhiges Jahr mit einigen Höhepunkten. nes Lebensmittels ist das Datum, bis zu dem  Zur Beratung können sich Trauernde auch für Frühstückswillige ... Wohnbauentwicklung in der Gemeinde es „unter angemessenen Aufbewahrungsbe- an unsere Koordinatorinnen wenden. dingungen seine spezifischen Eigenschaften Problem: Ihr Lieblingsbrötchen wurde Ihnen  In der Klinik Preetz (Station 7, Leitungs- Im April fand eine Einwohnerversammlung behält“. vor der Nase weggekauft? Lösung: Brötchen- statt, die außerordentlich gut besucht wurde. zimmer) gibt es zusätzlich eine Sprech- vorbestellungen - auch gerade am Wochen- Etwa 80 Bürger der Gemeinde Pohnsdorf Da sich das MHD auf eine bestimmte Tempe- stunde für Schwerkranke und/oder de- ende! Bestellen Sie doch fürs Wochenende wollten sich informieren, ob und wie eine ratur bezieht, kann durch Aufbewahrung bei ren Angehörige an jedem Donnerstag Ihre Brötchen im Voraus (gern bis Freitag). bauliche Entwicklung in unserer Gemeinde geringeren Temperaturen die Haltbarkeit oft von 16.00 bis 17.00 Uhr mit einer Hospiz Sie haben dann Ihre Lieblingsbrötchen – erfolgen könne. Ein Gutachter hatte festge- noch deutlich verlängert werden. Alleine eine -Koordinatorin. auch wenn es bei Ihnen mal später sein soll- stellt, dass es innerhalb der Ortsteile von Reduktion der Kühlschranktemperatur von Eine Anmeldung zu den Sprechstunden ist te und Sie können ganz in Ruhe frühstücken. Pohnsdorf und Sieversdorf keine freien Bau- +7 °C auf +5 °C führt dazu, dass insbeson- nicht erforderlich. Gesprächstermine zu an- Einen guten Start in frühlingshafte Zeiten flächen mehr gibt. Somit müsste ein neues dere Milchprodukte meist noch mehrere deren Zeiten können mit den Koordinatorin- wünscht Ihnen Baugebiet errichtet werden. Ob dieses in Wochen über das MHD hinaus problemlos nen vereinbart werden. Ihr MarktTreff-Team i.A. Andrea Jedicke Pohnsdorf oder in Sieversdorf entstehen zu verzehren sind. Ernst-Wilhelm Rabius Foto (v.l.): Jorrit Trippler, Arne Thomsen, Thies Krohn, Kevin Klotz, Hans-Jürgen Meyke Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 17

(Fortsetzung von Seite 15) Freiwillige Feuerwehr Pohnsdorf Gemeinde / SG Kühren Gemeinde Rastorf FF Schellhorn Gemeinde Pohnsdorf

Rauchentwicklung nachzugehen. Kurz da- und Daniel Ritter dankte Melanie Müller für Zum 26. Gemeindefrühstück ... „Saubere Gemeinde“ in Rastorf rauf stellten sie in der Seestraße fest, dass Jahreshauptversammlung der Jahreshauptversammlung der ihre Arbeit mit der Jugendfeuerwehr. dort ein großer Müllcontainer brannte, der Freiwilligen Feuerwehr Pohnsdorf … am 12. März 2017 kamen 25 Personen Hiermit ruft der Rastorfer Gemeinderat all Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn Beim Tagesordnungspunkt „Ehrungen und unsere Bürgerinnen und Bürger auf, sich unmittelbar neben einem Reetdach-Haus Am 3. März 2017 hatte die Freiwillige Feuer- ins Sportheim, um gemeinsam zu essen Am Samstag, den 18.03.2017 fand die Jah- Beförderungen“ stand auf dieser Jahres- am diesjährigen Dorfputz „Aktion Saubere stand. Es bestand die Gefahr, dass das wehr Pohnsdorf zur Jahreshauptversamm- und gesellig beisammen zu sein. reshauptversammlung der Freiwilligen Feu- hauptversammlung einiges auf dem Plan. Gemeinde“ zu beteiligen. Feuer auf das Reetdach übergreifen und lung eingeladen. Neben den aktiven Kamera- erwehr Schellhorn im Feuerwehrgerätehaus Insgesamt konnte Wehrführer Mark Soetbeer Die Dekoration auf der langen Tafel stimmte somit ein Großbrand entstanden wäre. Bis den konnte Wehrführer Mark Soetbeer den Am Sonntag, 9. April treffen wir uns in den statt. Gegen 19:00 Uhr begrüßte der Ge- vier Beförderungen und sechs Ehrungen für auf den Frühling ein. Es standen echte und zu diesem Zeitpunkt war das Feuer von stellv. Bürgermeister Marco Lüth sowie die drei Ortsteilen um 10.00 Uhr und zwar meindewehrführer Sascha Bahr den Bürger- langjährige Feuerwehrzugehörigkeit ausspre- unechte Tulpen auf dem Tisch. Die unech- niemandem im Ort bemerkt und somit auch Kameraden der Jugendfeuerwehr und der - in Rastorfer Passau am Feuerwehrhaus meister und alle Gäste, Ehrenmitglieder und chen. Die Kameraden Thies Krohn, Clemens ten waren aus Möhren und Gurken gefertigt. die Feuerwehr noch nicht alarmiert. Die Ehrenabteilung begrüßen. am Mühlenberg aktiven Kameraden. Lüth, Henning Schnack und Arne Thomsen Das schmackhafte Buffet war in einem jungen Leute ließen sich umgehend einen Die Feuerwehr Schellhorn hat derzeit 37 In seinem Jahresbericht gab Mark Soetbeer wurden zu Feuerwehrmännern befördert. Mit Quadrat aufgebaut, so konnten die Gäste - in Wildenhorst vor dem Hof Bornhöft Gartenschlauch geben und fragten nach aktive Mitglieder, hiervon drei Frauen, ein einen Rückblick auf die vielfältigen und um- dem Abzeichen für 10-jährige Dienstzugehö- ringsherum gehen und sich die Teller befül- - in Rosenfeld am Bgm-Wilfried-Dibbern- Feuerlöschern. Damit wurde das Feuer ge- Zweitmitglied und 11 Ehrenmitglieder. Der fangreichen Ausbildungsdienste sowie die rigkeit wurden die Kameraden Roland Atzler, len. Für dieses alles vielen Dank an das Huus. löscht, bevor es auf das Reetdach übergrei- Altersdurchschnitt beträgt bei den aktiven Aktivitäten zur Erhaltung und Förderung der Thies Krohn und Arne Thomsen ausgezeich- Team der SG Kühren! Eimer, Besen, Schaufel, auch Säge und fen konnte. Erst zu diesem Zeitpunkt wurde Mitgliedern 40,11 Jahre und bei den Ehren- Kameradschaft. Bei einer Dienstbeteiligung net. Der Kamerad Holger Stahmer erhielt das Astkneifer sind bitte mitzubringen. Wir wol- der Notruf abgegeben und die Feuerwehr von knappen 70 % wurden insgesamt rund mitgliedern 72,67 Jahre. mit Sirenenalarm angefordert. Abzeichen für 30-jährige Dienstzugehörigkeit. len nicht nur Müll sammeln, sondern auch 770 Ausbildungsstunden abgeleistet. Im Jahr Das Dienstabzeichen für 60-jährige Feuerwehr- störende Sträucher zurückschneiden und Die jungen Leute haben schnell und um- 2016 musste die Feuerwehr Pohnsdorf zu 11 zugehörigkeit wurde an die Kameraden Horst Verkehrsschilder reinigen. sichtig gehandelt. Durch ihr direktes Eingrei- Einsätzen ausrücken. Einen besonderen Lüth sen. und Klaus Ritter verliehen. Zum fen haben sie einen großen Schaden verhin- Rückblick gab der Wehrführer auf die Abho- Anschließend sind alle Beteiligten zur traditi- Feuerwehrmann des Jahres 2016 wurde der onellen Suppe und zu Getränken an den dert. Die Gemeinde Pohnsdorf bedankt sich lung des neuen Löschfahrzeuges und die HFM Daniel Ritter ernannt und erhielt vom bei Jorrit Trippler, Arne Thomsen, Thies beiden Feuerwehrhäusern eingeladen. Wir offizielle Übergabe des LF10 an die Feuer- Wehrführer den begehrten Wanderpokal. Krohn und Kevin Klotz (s. Foto Seite 13). wehr durch die Gemeinde sowie auf den hoffen auf gutes Wetter und auf eine rege In seinem Grußwort dankte der stellv. Bürger- großen Zapfenstreich anlässlich des 50- Beteiligung von Groß und Klein. Seniorenarbeitsgruppe meister Marco Lüth der Feuerwehr Pohnsdorf jährigen Fahnenweihe-Jubiläums. * * * im Namen der Einwohner für ihre Einsatzbe- Die nächste Ehrung ging an eine Gruppe, Eine Woche zuvor, am Samstag, 1. April Zum 31.12.2016 hatte die freiwillige Feuer- reitschaft. Marco Lüth lobte noch einmal die die seit 2013 besteht, aus einer Eigeninitiati- um 14.00 Uhr soll der Erdwall rund um das wehr Pohnsdorf einen Mitgliederbestand von Tätigkeit von Arbeitsgruppen, die gezielt ve entstanden ist und sich einmal monatlich neue Feuerwehrhaus am Mühlenberg be- 32 aktiven Kameraden, 10 Jugendlichen in Projekte innerhalb der Gemeinde bearbeiten trifft. Die Senioren-Arbeitsgruppe. Diese pflanzt werden. Auch hierzu werden viele der Jugendfeuerwehr und 13 Kameraden in und u. a. auch Feuerwehrprojekte beinhal- Zum nächsten Frühstück treffen wir uns Im Jahresbericht 2016 ging der Gemeinde- Gruppe führt über das Jahr verteilt diverse kleine und große Helfer/innen gesucht, die der Ehrenabteilung. 44 fördernde Mitglieder ten. Überdurchschnittlich gute Ausführung in am Sonnabend, 08. April 2017, um 10 Uhr wehrführer auf die insgesamt 26 Einsätze Arbeiten im Gemeindegebiet durch, u.a. sich tatkräftig beteiligen. Bitte den eigenen unterstützten ihre Feuerwehr Pohnsdorf. Verbindung mit geringen Kosten sind das im Sportheim in Kleinkühren. ein. Davon wurde die Feuerwehr Schellhorn Reinigungs-, Pflege- und kleine Reparaturar- Spaten mitbringen! Im Anschluss genießen Der Jugendgruppenleiterin Melanie Müller Ergebnis dieser Projektarbeit. Einen beson- Pro Person werden 7,50 Euro berechnet. Es 15 mal ins eigene Ausrückgebiet, 11 mal zur beiten. Im vergangenen Jahr hat diese wir dann zusammen bei hoffentlich tollem konnte in ihrem Jahresbericht der Jugend- deren Dank richtet Marco Lüth an die Ju- soll ein Vor-Osterfrühstück werden. 14 Gäs- nachbarschaftlichen Löschhilfe, zu neun Gruppe gemeinsam 157 Stunden ehrenamt- Sonnenschein Kaffee und Kuchen! lich im Interesse der Gemeinde gearbeitet. feuerwehr von 39 Diensten berichten. Neben gendwarte Dennis Jähne und Daniel Ritter für te waren vom Termin begeistert und melde- Brandeinsätzen, zu 14 technischen Hilfeleis- Thomas Haß, Bgm. Seit Gründung sind es schon über 500 Stun- vielen sportlichen Ereignissen, den Besuch ihre geleistete Jugendarbeit und überreicht ten sich gleich bei mir an. tungen, einmal zur Brandmeldeanlage und im Hansa Park und Aktivitäten in der Ge- ihnen ein Geschenk. den. Die Gemeinde Pohnsdorf bedankt sich Bitte meldet Euch bis zum 05. April 2017 im einmal zu einem sonstigen Einsatz gerufen. meinde ist besonders das KIN-Ball Turnier in bei den Mitgliedern der Senioren-Arbeits- Der stellv. Wehrführer Jens Thomsen stellte Sportheim unter 04342-9225 oder bei Jutta Zum neuen Gruppenführer wurde Matthias zu erwähnen. Hier konnte die Jugend- gruppe sehr herzlich und übergibt die Eh- in seinem Schlusswort noch einmal die posi- Wichelmann unter 04342-769932 oder bei Gemeinde Nettelsee Marten und zum stellv. Kassenwart Michael feuerwehr Pohnsdorf den 1. Platz von 28 renurkunde an deren Gründer Hans-Jürgen tive Mitgliederentwicklung heraus. Gleichzei- mir unter 04342-789613 an. Neue Gäste Spieker gewählt. Mannschaften erreichen. Sina Ihrens, Cle- Meyke. tig betonte er aber auch, dass hohe Mitglie- sind herzlich willkommen. Habt bis dahin Marlen Kinderdick und Finn Birger Kempf mens Lüth und Melanie Müller stellten sich derzahlen keine Selbstverständlichkeit sind. eine schöne Zeit! wurden nach abgeschlossener Ausbildung Wie in jedem Jahr gab es nun einen kleinen erfolgreich den Prüfungen zur Leistungs- Eine gute Jugendarbeit ist ein wichtiger Bau- zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann Imbiss (Foto unten). spange. Den Jugendwarten Dennis Jähne Gisela Nitsch stein für erstklassigen Feuerwehrnachwuchs. ernannt. Geehrt wurden Torge Genatowski In gemütlicher Atmosphäre wurden noch Eine hohe Dienstbeteiligung sichert attraktive für 10 Jahre Dienstzeit, Sascha Scheel, viele anregende Gespräche geführt und es Übungsdienste und hat evtl. noch eine positive Gemeinde Postfeld Matthias Struck und Lars Schildknecht für wurde festgestellt, dass bereits mit Span- Innen- und Außenwirkung. Kameradinnen und 30 Jahre Dienstzeit. Das Brandschutzehren- nung der Neujahrsempfang des nächsten Kameraden, wie bisher und auch zukünftig, Am 14. Mai 2017 von 11.00 bis 15.00 Uhr zeichen für 25 Jahre wurde an Timo Kähler Jahres erwartet wird. eine sehr gute Zusammenarbeit und ein ka- ist wieder die Gelegenheit, Garagen, Keller verliehen. Des Weiteren wurden Andreas Wie bereits in den letzten Jahren zeigte meradschaftliches Miteinander, für das eine und Hausböden aufzuräumen und auf unse- Ahnsel zum Hauptfeuerwehrmann, Tanja Rainer Meyke eine Auswahl von Fotos, die Ziel: Gott zur Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr. rem „Flohmarkt im Dorf“ unter die Leute zu Kähler zur Hauptfeuerwehrfrau 3 Sterne, im Laufe des vergangenen Jahres bei offizi- Heinz-Hermann Haß bringen. Jeder Bürger ist herzlich eingela- Maren und Wolfgang Meyer zur Löschmeis- ellen Anlässen der Gemeinde fotografiert den, einen Stand auf seinem Grundstück terin bzw. zum Löschmeister und Sascha Foto (R. Meyke): Ehrung für 60-jährige wurden. aufzubauen und seine Ware feil zu bieten. Bahr zum Hauptbrandmeister befördert. Feuerwehrzugehörigkeit. Die Wehrführung Text: Wolf-Dietrich Rath, Rainer Meyke hat Horst Lüth (2.v.r.), und Klaus Ritter Wer keine eigene Stellmöglichkeit hat, Hauptaugenmerk 2016 war die Beschaffung Fotos: Rainer Meyke (2.v.l.) in ihre Mitte genommen. kann sich mit einem Stand an der des neuen mittleren Löschfahrzeuges (MLF) „Alten Schule“ positionieren. und die Ausrichtung des Amtsfeuerwehrta- Es wird Verpflegung und ein kleines ges im Rahmen des 125 jährigen Jubiläums Rahmenprogramm im Dorf angeboten. der FF Schellhorn. Im Rahmen dieser Ver- anstaltung wurde das neue MLF von der Für die weitere Planung und Organisation Gemeinde an die Feuerwehr übergeben. wird um eine Anmeldung bis zum 23. April In 2017 sollen eine Atemschutznotfall- gebeten, bei: tasche, ein Satz Hebekissen für die techni- Brügger Christiane Hilbert Tel. 04302 - 965944 sche Hilfe, ein automatischer Defibrillator Brandversicherung Die angemeldeten Stände werden und neue Einsatzschutzkleidung beschafft in einer Straßenkarte eingetragen, werden. 40 mm x 1 und die Werbung wird veranlasst. Zum Ende der Versammlung lud der Ge- Wir freuen uns auf ein Dorf in Bewegung meindewehrführer noch zu einem gemein- Susanne Kowalewski mit vielen Ständen und Gesprächen. samen Spanferkelessen ein. Telefon 04322-8887686 Christiane Hilbert Nina Erichsen Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 17

(Fortsetzung von Seite 15) Freiwillige Feuerwehr Pohnsdorf Gemeinde / SG Kühren Gemeinde Rastorf FF Schellhorn Gemeinde Pohnsdorf

Rauchentwicklung nachzugehen. Kurz da- und Daniel Ritter dankte Melanie Müller für Zum 26. Gemeindefrühstück ... „Saubere Gemeinde“ in Rastorf rauf stellten sie in der Seestraße fest, dass Jahreshauptversammlung der Jahreshauptversammlung der ihre Arbeit mit der Jugendfeuerwehr. dort ein großer Müllcontainer brannte, der Freiwilligen Feuerwehr Pohnsdorf … am 12. März 2017 kamen 25 Personen Hiermit ruft der Rastorfer Gemeinderat all Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn Beim Tagesordnungspunkt „Ehrungen und unsere Bürgerinnen und Bürger auf, sich unmittelbar neben einem Reetdach-Haus Am 3. März 2017 hatte die Freiwillige Feuer- ins Sportheim, um gemeinsam zu essen Am Samstag, den 18.03.2017 fand die Jah- Beförderungen“ stand auf dieser Jahres- am diesjährigen Dorfputz „Aktion Saubere stand. Es bestand die Gefahr, dass das wehr Pohnsdorf zur Jahreshauptversamm- und gesellig beisammen zu sein. reshauptversammlung der Freiwilligen Feu- hauptversammlung einiges auf dem Plan. Gemeinde“ zu beteiligen. Feuer auf das Reetdach übergreifen und lung eingeladen. Neben den aktiven Kamera- erwehr Schellhorn im Feuerwehrgerätehaus Insgesamt konnte Wehrführer Mark Soetbeer Die Dekoration auf der langen Tafel stimmte somit ein Großbrand entstanden wäre. Bis den konnte Wehrführer Mark Soetbeer den Am Sonntag, 9. April treffen wir uns in den statt. Gegen 19:00 Uhr begrüßte der Ge- vier Beförderungen und sechs Ehrungen für auf den Frühling ein. Es standen echte und zu diesem Zeitpunkt war das Feuer von stellv. Bürgermeister Marco Lüth sowie die drei Ortsteilen um 10.00 Uhr und zwar meindewehrführer Sascha Bahr den Bürger- langjährige Feuerwehrzugehörigkeit ausspre- unechte Tulpen auf dem Tisch. Die unech- niemandem im Ort bemerkt und somit auch Kameraden der Jugendfeuerwehr und der - in Rastorfer Passau am Feuerwehrhaus meister und alle Gäste, Ehrenmitglieder und chen. Die Kameraden Thies Krohn, Clemens ten waren aus Möhren und Gurken gefertigt. die Feuerwehr noch nicht alarmiert. Die Ehrenabteilung begrüßen. am Mühlenberg aktiven Kameraden. Lüth, Henning Schnack und Arne Thomsen Das schmackhafte Buffet war in einem jungen Leute ließen sich umgehend einen Die Feuerwehr Schellhorn hat derzeit 37 In seinem Jahresbericht gab Mark Soetbeer wurden zu Feuerwehrmännern befördert. Mit Quadrat aufgebaut, so konnten die Gäste - in Wildenhorst vor dem Hof Bornhöft Gartenschlauch geben und fragten nach aktive Mitglieder, hiervon drei Frauen, ein einen Rückblick auf die vielfältigen und um- dem Abzeichen für 10-jährige Dienstzugehö- ringsherum gehen und sich die Teller befül- - in Rosenfeld am Bgm-Wilfried-Dibbern- Feuerlöschern. Damit wurde das Feuer ge- Zweitmitglied und 11 Ehrenmitglieder. Der fangreichen Ausbildungsdienste sowie die rigkeit wurden die Kameraden Roland Atzler, len. Für dieses alles vielen Dank an das Huus. löscht, bevor es auf das Reetdach übergrei- Altersdurchschnitt beträgt bei den aktiven Aktivitäten zur Erhaltung und Förderung der Thies Krohn und Arne Thomsen ausgezeich- Team der SG Kühren! Eimer, Besen, Schaufel, auch Säge und fen konnte. Erst zu diesem Zeitpunkt wurde Mitgliedern 40,11 Jahre und bei den Ehren- Kameradschaft. Bei einer Dienstbeteiligung net. Der Kamerad Holger Stahmer erhielt das Astkneifer sind bitte mitzubringen. Wir wol- der Notruf abgegeben und die Feuerwehr von knappen 70 % wurden insgesamt rund mitgliedern 72,67 Jahre. mit Sirenenalarm angefordert. Abzeichen für 30-jährige Dienstzugehörigkeit. len nicht nur Müll sammeln, sondern auch 770 Ausbildungsstunden abgeleistet. Im Jahr Das Dienstabzeichen für 60-jährige Feuerwehr- störende Sträucher zurückschneiden und Die jungen Leute haben schnell und um- 2016 musste die Feuerwehr Pohnsdorf zu 11 zugehörigkeit wurde an die Kameraden Horst Verkehrsschilder reinigen. sichtig gehandelt. Durch ihr direktes Eingrei- Einsätzen ausrücken. Einen besonderen Lüth sen. und Klaus Ritter verliehen. Zum fen haben sie einen großen Schaden verhin- Rückblick gab der Wehrführer auf die Abho- Anschließend sind alle Beteiligten zur traditi- Feuerwehrmann des Jahres 2016 wurde der onellen Suppe und zu Getränken an den dert. Die Gemeinde Pohnsdorf bedankt sich lung des neuen Löschfahrzeuges und die HFM Daniel Ritter ernannt und erhielt vom bei Jorrit Trippler, Arne Thomsen, Thies beiden Feuerwehrhäusern eingeladen. Wir offizielle Übergabe des LF10 an die Feuer- Wehrführer den begehrten Wanderpokal. Krohn und Kevin Klotz (s. Foto Seite 13). wehr durch die Gemeinde sowie auf den hoffen auf gutes Wetter und auf eine rege In seinem Grußwort dankte der stellv. Bürger- großen Zapfenstreich anlässlich des 50- Beteiligung von Groß und Klein. Seniorenarbeitsgruppe meister Marco Lüth der Feuerwehr Pohnsdorf jährigen Fahnenweihe-Jubiläums. * * * im Namen der Einwohner für ihre Einsatzbe- Die nächste Ehrung ging an eine Gruppe, Eine Woche zuvor, am Samstag, 1. April Zum 31.12.2016 hatte die freiwillige Feuer- reitschaft. Marco Lüth lobte noch einmal die die seit 2013 besteht, aus einer Eigeninitiati- um 14.00 Uhr soll der Erdwall rund um das wehr Pohnsdorf einen Mitgliederbestand von Tätigkeit von Arbeitsgruppen, die gezielt ve entstanden ist und sich einmal monatlich neue Feuerwehrhaus am Mühlenberg be- 32 aktiven Kameraden, 10 Jugendlichen in Projekte innerhalb der Gemeinde bearbeiten trifft. Die Senioren-Arbeitsgruppe. Diese pflanzt werden. Auch hierzu werden viele der Jugendfeuerwehr und 13 Kameraden in und u. a. auch Feuerwehrprojekte beinhal- Zum nächsten Frühstück treffen wir uns Im Jahresbericht 2016 ging der Gemeinde- Gruppe führt über das Jahr verteilt diverse kleine und große Helfer/innen gesucht, die der Ehrenabteilung. 44 fördernde Mitglieder ten. Überdurchschnittlich gute Ausführung in am Sonnabend, 08. April 2017, um 10 Uhr wehrführer auf die insgesamt 26 Einsätze Arbeiten im Gemeindegebiet durch, u.a. sich tatkräftig beteiligen. Bitte den eigenen unterstützten ihre Feuerwehr Pohnsdorf. Verbindung mit geringen Kosten sind das im Sportheim in Kleinkühren. ein. Davon wurde die Feuerwehr Schellhorn Reinigungs-, Pflege- und kleine Reparaturar- Spaten mitbringen! Im Anschluss genießen Der Jugendgruppenleiterin Melanie Müller Ergebnis dieser Projektarbeit. Einen beson- Pro Person werden 7,50 Euro berechnet. Es 15 mal ins eigene Ausrückgebiet, 11 mal zur beiten. Im vergangenen Jahr hat diese wir dann zusammen bei hoffentlich tollem konnte in ihrem Jahresbericht der Jugend- deren Dank richtet Marco Lüth an die Ju- soll ein Vor-Osterfrühstück werden. 14 Gäs- nachbarschaftlichen Löschhilfe, zu neun Gruppe gemeinsam 157 Stunden ehrenamt- Sonnenschein Kaffee und Kuchen! lich im Interesse der Gemeinde gearbeitet. feuerwehr von 39 Diensten berichten. Neben gendwarte Dennis Jähne und Daniel Ritter für te waren vom Termin begeistert und melde- Brandeinsätzen, zu 14 technischen Hilfeleis- Thomas Haß, Bgm. Seit Gründung sind es schon über 500 Stun- vielen sportlichen Ereignissen, den Besuch ihre geleistete Jugendarbeit und überreicht ten sich gleich bei mir an. tungen, einmal zur Brandmeldeanlage und im Hansa Park und Aktivitäten in der Ge- ihnen ein Geschenk. den. Die Gemeinde Pohnsdorf bedankt sich Bitte meldet Euch bis zum 05. April 2017 im einmal zu einem sonstigen Einsatz gerufen. meinde ist besonders das KIN-Ball Turnier in bei den Mitgliedern der Senioren-Arbeits- Der stellv. Wehrführer Jens Thomsen stellte Sportheim unter 04342-9225 oder bei Jutta Zum neuen Gruppenführer wurde Matthias Selent zu erwähnen. Hier konnte die Jugend- gruppe sehr herzlich und übergibt die Eh- in seinem Schlusswort noch einmal die posi- Wichelmann unter 04342-769932 oder bei Gemeinde Nettelsee Marten und zum stellv. Kassenwart Michael feuerwehr Pohnsdorf den 1. Platz von 28 renurkunde an deren Gründer Hans-Jürgen tive Mitgliederentwicklung heraus. Gleichzei- mir unter 04342-789613 an. Neue Gäste Spieker gewählt. Mannschaften erreichen. Sina Ihrens, Cle- Meyke. tig betonte er aber auch, dass hohe Mitglie- sind herzlich willkommen. Habt bis dahin Marlen Kinderdick und Finn Birger Kempf mens Lüth und Melanie Müller stellten sich derzahlen keine Selbstverständlichkeit sind. eine schöne Zeit! wurden nach abgeschlossener Ausbildung Wie in jedem Jahr gab es nun einen kleinen erfolgreich den Prüfungen zur Leistungs- Eine gute Jugendarbeit ist ein wichtiger Bau- zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann Imbiss (Foto unten). spange. Den Jugendwarten Dennis Jähne Gisela Nitsch stein für erstklassigen Feuerwehrnachwuchs. ernannt. Geehrt wurden Torge Genatowski In gemütlicher Atmosphäre wurden noch Eine hohe Dienstbeteiligung sichert attraktive für 10 Jahre Dienstzeit, Sascha Scheel, viele anregende Gespräche geführt und es Übungsdienste und hat evtl. noch eine positive Gemeinde Postfeld Matthias Struck und Lars Schildknecht für wurde festgestellt, dass bereits mit Span- Innen- und Außenwirkung. Kameradinnen und 30 Jahre Dienstzeit. Das Brandschutzehren- nung der Neujahrsempfang des nächsten Kameraden, wie bisher und auch zukünftig, Am 14. Mai 2017 von 11.00 bis 15.00 Uhr zeichen für 25 Jahre wurde an Timo Kähler Jahres erwartet wird. eine sehr gute Zusammenarbeit und ein ka- ist wieder die Gelegenheit, Garagen, Keller verliehen. Des Weiteren wurden Andreas Wie bereits in den letzten Jahren zeigte meradschaftliches Miteinander, für das eine und Hausböden aufzuräumen und auf unse- Ahnsel zum Hauptfeuerwehrmann, Tanja Rainer Meyke eine Auswahl von Fotos, die Ziel: Gott zur Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr. rem „Flohmarkt im Dorf“ unter die Leute zu Kähler zur Hauptfeuerwehrfrau 3 Sterne, im Laufe des vergangenen Jahres bei offizi- Heinz-Hermann Haß bringen. Jeder Bürger ist herzlich eingela- Maren und Wolfgang Meyer zur Löschmeis- ellen Anlässen der Gemeinde fotografiert den, einen Stand auf seinem Grundstück terin bzw. zum Löschmeister und Sascha Foto (R. Meyke): Ehrung für 60-jährige wurden. aufzubauen und seine Ware feil zu bieten. Bahr zum Hauptbrandmeister befördert. Feuerwehrzugehörigkeit. Die Wehrführung Text: Wolf-Dietrich Rath, Rainer Meyke hat Horst Lüth (2.v.r.), und Klaus Ritter Wer keine eigene Stellmöglichkeit hat, Hauptaugenmerk 2016 war die Beschaffung Fotos: Rainer Meyke (2.v.l.) in ihre Mitte genommen. kann sich mit einem Stand an der des neuen mittleren Löschfahrzeuges (MLF) „Alten Schule“ positionieren. und die Ausrichtung des Amtsfeuerwehrta- Es wird Verpflegung und ein kleines ges im Rahmen des 125 jährigen Jubiläums Rahmenprogramm im Dorf angeboten. der FF Schellhorn. Im Rahmen dieser Ver- anstaltung wurde das neue MLF von der Für die weitere Planung und Organisation Gemeinde an die Feuerwehr übergeben. wird um eine Anmeldung bis zum 23. April In 2017 sollen eine Atemschutznotfall- gebeten, bei: tasche, ein Satz Hebekissen für die techni- Brügger Christiane Hilbert Tel. 04302 - 965944 sche Hilfe, ein automatischer Defibrillator Brandversicherung Die angemeldeten Stände werden und neue Einsatzschutzkleidung beschafft in einer Straßenkarte eingetragen, werden. 40 mm x 1 und die Werbung wird veranlasst. Zum Ende der Versammlung lud der Ge- Wir freuen uns auf ein Dorf in Bewegung meindewehrführer noch zu einem gemein- mit vielen Ständen und Gesprächen. samen Spanferkelessen ein. Christiane Hilbert Nina Erichsen Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 19

Gemeinde Kühren Freiwillige Feuerwehr Lepahn DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. St. Katharinen

Diverses rund um‘s Sportheim Jahreshauptversammlung der FF Lepahn Liebe Freunde des DRK, „Drei Musketiere“: Zu den Kreativnachmittagen im Sportheim Wehrführer Dietmar Stabenow berichtete auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am ein paar Tage nach unserem letzten Blutspendetermin (07. März) konnte die Glücksfee jeman- Bei dem Sound kommt Power hatten wir nach dem Ton viel buntes Papier 11. Februar von einem ruhigen 2016. Insgesamt 11 Einsätze meisterten die 23 aktiven Mitglie- dem eine große Freude machen: Dank der Unterstützung der Eutiner Festspiele gGmbH wur- in die Kirchenbank und haben dem Frühling auf die Sprünge der, davon 9 Atemschutzgeräteträger: zwei Großbrände, darunter der Schweinestall in Brede- de bei dieser Aktion unter allen Spendern als Dankeschön ein Gutschein für eine Eintrittskarte geholfen. Sah es doch kurzfristig schon neek, ein Kleinbrand, ein Ölunfall und diverse Einsätze zur Technischen Hilfe. Die Hilfsfrist für den Besuch einer Veranstaltung in der Festspielzeit 2017 verlost! Herr Klaus Hameister, ein Knackiger Rock-Beat tönt aus dem Kinder- schön bunt aus mit den ganzen Blumen wurde in allen Einsätzen eingehalten. regelmäßiger Blutspender aus Boksee, ist der glückliche Gewinner! garten unter dem Regenbogen in Kirchbar- und Hasen. Auch wurden einige Veranstaltungen in der Gemeinde unterstützt und ausgerichtet, wie z.B. 40 Jahre DRK Seniorengymnastik kau. Der vorbei kommende Spaziergänger spitzt zusammen mit seinem Hund erstaunt Beim nächsten Treffen am Donnerstag, das Ostereier suchen, Maibaumaufstellen, Gemeindefest und das jährliche Boßelturnier im Am 25.5.1977 wurde die Seniorengymnastik ins Leben gerufen. Mit kleingesägten Besenstie- September. Das Durchschnittsalter beträgt 45,5 Jahre. die Ohren. Es ist Samstagvormittag und das 06. April ab 15.00 Uhr werden wir filzen. len, Kirschkernkissen, Fahrradschläuchen und selbstgeflochtenen Seilen wurden die damals Orchester des Musicals Drei Musketiere ist Für 2017 hat Dietmar zqwei Gruppen 15 Jahre lang von Marlene Scholze geleitet. Danach übernahmen Christine Ob wir beide Techniken (Nass- und Tro- unter der Leitung von Jiri Hallada (Foto) Stabenow 29 Dienste und Hippel-Liedl und später Eva Hansen die Kurse. ckenfilzen) an diesem Tag versuchen, ist zusammen gekommen, um gemeinsam zu Veranstaltungen geplant, noch offen. Es sind uns wieder alle herzlich Seit 2005 betreue ich die 60-85 jährigen Frauen. Wir machen Gymnastik nach Musik mit und proben. Während Chor und Solisten einmal darunter auch einige ge- willkommen. Da wir eine Expertin als Gast ohne Geräte und wir sind immer mit viel Freude dabei und haben viel Spaß zusammen. Zum pro Woche an einem gemeinsamen Abend meinsame Dienste mit haben, nehmen wir einen Beitrag für die Feiern finden wir immer eine Gelegenheit und jetzt soll es also das 40jährige Jubiläum sein. üben, ist jeder Musiker seit Wochen in inten- den Nachbarwehren. Filzerei von 2,00 €. Die Getränke der Kinder Wenn ihr – liebe Seniorinnen/Senioren – mit uns Spaß haben wollt, schaut doch einmal vorbei. Durch die immer geringer und die restlichen Kosten übernimmt der Immer am Dienstag, ab 9:30 Uhr, im Jacob-Selmer-Haus. Irmgard Schwarten werdende Tagesverfüg- Kleiderbasar. barkeit der Mitglieder, * * * * * * Eine Anmeldung im Vereinsheim wäre werde das Zusammen- Zu unseren Terminen im April 2017 laden wir herzlich ein: schön. Es darf nebenbei auch wieder ge- spiel mit anderen Wehren  03. April: Unser beliebtes Montagsfrühstück findet wieder von 9:00 bis 11:00 Uhr im kniffelt werden. immer wichtiger. Dorfhaus Kirchbarkau statt, vorbereitet von unserem freundlichen Frühstücksteam. Der Bingo-Abend hat den Anwesenden viel Jugendbetreuerin Laureen In netter Runde werden die neuesten Erlebnisse ausgetauscht. Kostenbeitrag 4,- €. An- und Spaß und einigen fette Beute gebracht. Vöge berichtete von den Abmeldungen bei Monika Borgert: Tel. 402 und Jutta Rieper: Tel. 1311. Heike hatte leckere Kleinigkeiten für den 37 Diensten und Veran-  28. April: MiteinanderEssen im „Klausdorfer Hof“ in Schwentinental/OT Klausdorf. Appetit und genügend Getränke gegen staltungen, die die 24 In Fahrgemeinschaften fahren wir dorthin und treffen uns um 12:00 Uhr zum gemeinsamen trockene Kehlen. Joana hat einen tollen Mitglieder der Ju- Essen. Wir stellen immer wieder fest: in Gesellschaft schmeckt es doppelt so gut. Anmeldun- Service geleistet. Einhelliger Beschluss: so gendfeuerwehr Lehm- gen bis zum 26. April bei Annegrete Schildberg: Tel.04302-1058. einen Abend wiederholen wir, Oktober oder kuhlen, davon sechs Mäd- November wäre gut. chen, im vergangenen Bitte schon einmal vormerken: 10. Mai: Nachmittagsausflug ins Museum „Tor zur Urzeit“ nach Brügge. „Wer in Brüg- Nun noch eine Bitte von Jutta Wichelmann: Jahr absolviert haben, ■ Sie sucht noch Fotos im Zusammenhang darunter ein eigenes Zelt- ge durch das Tor zur Urzeit tritt, findet sich in der fernen Vergangenheit wieder. Hier gibt es lager auf dem Sportplatz 80 Jahre Feuerwehr: Gemeindewehrführer Dirk Hohnsbeen Steinzeitmenschen, Dinosaurier wie den Tyrannosaurus Rex, ein Rentierjägerlager und Skelette mit der 40-Jahr-Feier der SG. Wer noch (ganz links) gratulierte und bedankte sich bei (v.l.n.r.) wunderbare Exemplare zur Verfügung stel- und der 2. Platz beim von Mammut und Höhlenbär. Sie vermitteln einen spannenden Einblick in die Geschichte der Schlauchbootrennen in Dietmar Stabenow (30 Jahre), Jens Heinemann (20 Jahre), Erde. Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte Schleswig-Holsteins. Hilfreich sind dabei auch len kann, bei Jutta oder bei Heike im Ver- Berthold Müller (20 Jahre) und Dirk Jurczyk (10 Jahre). einsheim bis Ende April abgeben. Bitte mit Eutin. zahlreiche Schautafeln, Modelle und Lebensbilder aus der Urzeit.“ Nach der Besichtigung können wir in dem gemütlichen Museums-Café hausgemachte Torte und Kaffee genießen. In Namen versehen, damit alle ihre Schätze Befördert wurden Rolf-Werner Diehl zum Oberfeuerwehrmann, Andreas Kalinowski und Stefan Fahrgemeinschaften starten wir um 14:00 Uhr vor der St. Katharinenkirche. Kosten für Eintritt, zurückerhalten. Gorn zum Hauptfeuerwehrmann sowie Johannes Heinemann und Berthold Müller zum Lösch- meister. Dirk Jurczyk für 10 Jahre, Jens Heinemann und Berthold Müller für 20 Jahre und Führung und Kaffeegedeck 14,50 €. Anmeldungen bis 05. Mai bei Ilse Wulf: Tel.04302-495. Auf zu gefilzten Eiern, Blüten oder … und Ich wünsche uns allen sonnige Frühlingstage und ein schönes Osterfest! Frohe Ostern Dietmar Stabenow für 30 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit bekamen das Ehrenabzeichen. Antje Ressel-Lindner Dirk Jurczyk Ihre Hannelore Dujan (Schriftführerin)

siver Hausarbeit damit beschäftigt, die Mu- www.schellhorner-gilde.de siktitel und Übergänge einzustudieren. Bei Schellhorner Gilde e.V. | Segelsparte 2,5 Stunden Musikspektakel, das fast unun- terbrochen musikalisch untermalt ist, grenzt Die Jugendsparte Segeln der Schellhorner Gilde e.V. dies in der Tat an ein Studium. Daneben bringt die Boote voraussichtlich am Freitag, den 5.5.2017 stehen Registerproben auf dem Programm, um 16.00 Uhr an der Badestelle Lanker See in Schellhorn bei denen das Orchester nach Instrumenten wieder zu Wasser. oder Instrumentengruppen aufgeteilt wird. Das 16-köpfige Orchester ist altersmäßig In den zurückliegenden Wintermonaten, in denen Theorie und von 15 bis 69 Jahren bunt gemischt. Die Basteln (Knotenbinden, Vorfahrtsregeln und Holzarbeiten) meisten von ihnen stammen aus dem Bar- angesagt waren, ging die Schulung mit einem Training in der kauer Land, aber auch Musiker aus Kiel, Preetzer Schwimmhalle zu Ende. Um den Jugendlichen die Preetz, Neumünster oder sogar Bielefeld Angst vor dem Kentern zu nehmen, wurde das Schwimmen und Hannover musizieren mit Begeisterung. und Eintauchen mit Schwimmweste geübt (Foto). Das anspruchsvolle Stück verlangt jedem Die Jugendabteilung verfügt über vier eigene Schulungsboote alles ab. (Optimisten) sowie eine Klepper-Jolle für 12- bis 16-jährige Am Nachmittag gibt es dann das erste Zu- Schüler. Trainingszeiten sind immer freitags von 16 - 18 Uhr. sammentreffen von Orchester und Sängern Neuzugänge, die schwimmen können (mindestens Bronzeab- im Jacob-Selmer-Haus. „Wow, der Sound zeichen), sind herzlich willkommen. Wer mitmachen möchte, ist der Hammer“, freut sich Martin Kneip, der kann sich bei den Trainern Nico oder Tanja informieren: im Musical Kardinal Richelieu spielt und bei Ankunft erlebt, wie sich das Orchester mit  Nico Brügge 04342 - 79 86 91 der fetzigen und provozierenden Rocknum-  Tanja Schöning 04342 - 82 9 42 mer Glaubt mir warmspielt. Ein Blick auf die Die Segelabteilung wird dieses Jahr 40 Jahre alt. anderen wippenden und groovenden Sän- Mit sportlichen Grüßen Faschingsfeier 2017 (Fortsetzung auf Seite 20) Der Vorstand und die Jugendabteilung Jürgen Bracker Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 19

Gemeinde Kühren Freiwillige Feuerwehr Lepahn DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. St. Katharinen

Diverses rund um‘s Sportheim Jahreshauptversammlung der FF Lepahn Liebe Freunde des DRK, „Drei Musketiere“: Zu den Kreativnachmittagen im Sportheim Wehrführer Dietmar Stabenow berichtete auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am ein paar Tage nach unserem letzten Blutspendetermin (07. März) konnte die Glücksfee jeman- Bei dem Sound kommt Power hatten wir nach dem Ton viel buntes Papier 11. Februar von einem ruhigen 2016. Insgesamt 11 Einsätze meisterten die 23 aktiven Mitglie- dem eine große Freude machen: Dank der Unterstützung der Eutiner Festspiele gGmbH wur- in die Kirchenbank und haben dem Frühling auf die Sprünge der, davon 9 Atemschutzgeräteträger: zwei Großbrände, darunter der Schweinestall in Brede- de bei dieser Aktion unter allen Spendern als Dankeschön ein Gutschein für eine Eintrittskarte geholfen. Sah es doch kurzfristig schon neek, ein Kleinbrand, ein Ölunfall und diverse Einsätze zur Technischen Hilfe. Die Hilfsfrist für den Besuch einer Veranstaltung in der Festspielzeit 2017 verlost! Herr Klaus Hameister, ein Knackiger Rock-Beat tönt aus dem Kinder- schön bunt aus mit den ganzen Blumen wurde in allen Einsätzen eingehalten. regelmäßiger Blutspender aus Boksee, ist der glückliche Gewinner! garten unter dem Regenbogen in Kirchbar- und Hasen. Auch wurden einige Veranstaltungen in der Gemeinde unterstützt und ausgerichtet, wie z.B. 40 Jahre DRK Seniorengymnastik kau. Der vorbei kommende Spaziergänger spitzt zusammen mit seinem Hund erstaunt Beim nächsten Treffen am Donnerstag, das Ostereier suchen, Maibaumaufstellen, Gemeindefest und das jährliche Boßelturnier im Am 25.5.1977 wurde die Seniorengymnastik ins Leben gerufen. Mit kleingesägten Besenstie- September. Das Durchschnittsalter beträgt 45,5 Jahre. die Ohren. Es ist Samstagvormittag und das 06. April ab 15.00 Uhr werden wir filzen. len, Kirschkernkissen, Fahrradschläuchen und selbstgeflochtenen Seilen wurden die damals Orchester des Musicals Drei Musketiere ist Für 2017 hat Dietmar zqwei Gruppen 15 Jahre lang von Marlene Scholze geleitet. Danach übernahmen Christine Ob wir beide Techniken (Nass- und Tro- unter der Leitung von Jiri Hallada (Foto) Stabenow 29 Dienste und Hippel-Liedl und später Eva Hansen die Kurse. ckenfilzen) an diesem Tag versuchen, ist zusammen gekommen, um gemeinsam zu Veranstaltungen geplant, noch offen. Es sind uns wieder alle herzlich Seit 2005 betreue ich die 60-85 jährigen Frauen. Wir machen Gymnastik nach Musik mit und proben. Während Chor und Solisten einmal darunter auch einige ge- willkommen. Da wir eine Expertin als Gast ohne Geräte und wir sind immer mit viel Freude dabei und haben viel Spaß zusammen. Zum pro Woche an einem gemeinsamen Abend meinsame Dienste mit haben, nehmen wir einen Beitrag für die Feiern finden wir immer eine Gelegenheit und jetzt soll es also das 40jährige Jubiläum sein. üben, ist jeder Musiker seit Wochen in inten- den Nachbarwehren. Filzerei von 2,00 €. Die Getränke der Kinder Wenn ihr – liebe Seniorinnen/Senioren – mit uns Spaß haben wollt, schaut doch einmal vorbei. Durch die immer geringer und die restlichen Kosten übernimmt der Immer am Dienstag, ab 9:30 Uhr, im Jacob-Selmer-Haus. Irmgard Schwarten werdende Tagesverfüg- Kleiderbasar. barkeit der Mitglieder, * * * * * * Eine Anmeldung im Vereinsheim wäre werde das Zusammen- Zu unseren Terminen im April 2017 laden wir herzlich ein: schön. Es darf nebenbei auch wieder ge- spiel mit anderen Wehren  03. April: Unser beliebtes Montagsfrühstück findet wieder von 9:00 bis 11:00 Uhr im kniffelt werden. immer wichtiger. Dorfhaus Kirchbarkau statt, vorbereitet von unserem freundlichen Frühstücksteam. Der Bingo-Abend hat den Anwesenden viel Jugendbetreuerin Laureen In netter Runde werden die neuesten Erlebnisse ausgetauscht. Kostenbeitrag 4,- €. An- und Spaß und einigen fette Beute gebracht. Vöge berichtete von den Abmeldungen bei Monika Borgert: Tel. 402 und Jutta Rieper: Tel. 1311. Heike hatte leckere Kleinigkeiten für den 37 Diensten und Veran-  28. April: MiteinanderEssen im „Klausdorfer Hof“ in Schwentinental/OT Klausdorf. Appetit und genügend Getränke gegen staltungen, die die 24 In Fahrgemeinschaften fahren wir dorthin und treffen uns um 12:00 Uhr zum gemeinsamen trockene Kehlen. Joana hat einen tollen Mitglieder der Ju- Essen. Wir stellen immer wieder fest: in Gesellschaft schmeckt es doppelt so gut. Anmeldun- Service geleistet. Einhelliger Beschluss: so gendfeuerwehr Lehm- gen bis zum 26. April bei Annegrete Schildberg: Tel.04302-1058. einen Abend wiederholen wir, Oktober oder kuhlen, davon sechs Mäd- November wäre gut. chen, im vergangenen Bitte schon einmal vormerken: 10. Mai: Nachmittagsausflug ins Museum „Tor zur Urzeit“ nach Brügge. „Wer in Brüg- Nun noch eine Bitte von Jutta Wichelmann: Jahr absolviert haben, ■ Sie sucht noch Fotos im Zusammenhang darunter ein eigenes Zelt- ge durch das Tor zur Urzeit tritt, findet sich in der fernen Vergangenheit wieder. Hier gibt es lager auf dem Sportplatz 80 Jahre Feuerwehr: Gemeindewehrführer Dirk Hohnsbeen Steinzeitmenschen, Dinosaurier wie den Tyrannosaurus Rex, ein Rentierjägerlager und Skelette mit der 40-Jahr-Feier der SG. Wer noch (ganz links) gratulierte und bedankte sich bei (v.l.n.r.) wunderbare Exemplare zur Verfügung stel- und der 2. Platz beim von Mammut und Höhlenbär. Sie vermitteln einen spannenden Einblick in die Geschichte der Schlauchbootrennen in Dietmar Stabenow (30 Jahre), Jens Heinemann (20 Jahre), Erde. Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte Schleswig-Holsteins. Hilfreich sind dabei auch len kann, bei Jutta oder bei Heike im Ver- Berthold Müller (20 Jahre) und Dirk Jurczyk (10 Jahre). einsheim bis Ende April abgeben. Bitte mit Eutin. zahlreiche Schautafeln, Modelle und Lebensbilder aus der Urzeit.“ Nach der Besichtigung können wir in dem gemütlichen Museums-Café hausgemachte Torte und Kaffee genießen. In Namen versehen, damit alle ihre Schätze Befördert wurden Rolf-Werner Diehl zum Oberfeuerwehrmann, Andreas Kalinowski und Stefan Fahrgemeinschaften starten wir um 14:00 Uhr vor der St. Katharinenkirche. Kosten für Eintritt, zurückerhalten. Gorn zum Hauptfeuerwehrmann sowie Johannes Heinemann und Berthold Müller zum Lösch- meister. Dirk Jurczyk für 10 Jahre, Jens Heinemann und Berthold Müller für 20 Jahre und Führung und Kaffeegedeck 14,50 €. Anmeldungen bis 05. Mai bei Ilse Wulf: Tel.04302-495. Auf zu gefilzten Eiern, Blüten oder … und Ich wünsche uns allen sonnige Frühlingstage und ein schönes Osterfest! Frohe Ostern Dietmar Stabenow für 30 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit bekamen das Ehrenabzeichen. Antje Ressel-Lindner Dirk Jurczyk Ihre Hannelore Dujan (Schriftführerin)

siver Hausarbeit damit beschäftigt, die Mu- www.schellhorner-gilde.de siktitel und Übergänge einzustudieren. Bei Schellhorner Gilde e.V. | Segelsparte 2,5 Stunden Musikspektakel, das fast unun- terbrochen musikalisch untermalt ist, grenzt Die Jugendsparte Segeln der Schellhorner Gilde e.V. dies in der Tat an ein Studium. Daneben bringt die Boote voraussichtlich am Freitag, den 5.5.2017 stehen Registerproben auf dem Programm, um 16.00 Uhr an der Badestelle Lanker See in Schellhorn bei denen das Orchester nach Instrumenten wieder zu Wasser. oder Instrumentengruppen aufgeteilt wird. Das 16-köpfige Orchester ist altersmäßig In den zurückliegenden Wintermonaten, in denen Theorie und von 15 bis 69 Jahren bunt gemischt. Die Basteln (Knotenbinden, Vorfahrtsregeln und Holzarbeiten) meisten von ihnen stammen aus dem Bar- angesagt waren, ging die Schulung mit einem Training in der kauer Land, aber auch Musiker aus Kiel, Preetzer Schwimmhalle zu Ende. Um den Jugendlichen die Preetz, Neumünster oder sogar Bielefeld Angst vor dem Kentern zu nehmen, wurde das Schwimmen und Hannover musizieren mit Begeisterung. und Eintauchen mit Schwimmweste geübt (Foto). Das anspruchsvolle Stück verlangt jedem Die Jugendabteilung verfügt über vier eigene Schulungsboote alles ab. (Optimisten) sowie eine Klepper-Jolle für 12- bis 16-jährige Am Nachmittag gibt es dann das erste Zu- Schüler. Trainingszeiten sind immer freitags von 16 - 18 Uhr. sammentreffen von Orchester und Sängern Neuzugänge, die schwimmen können (mindestens Bronzeab- im Jacob-Selmer-Haus. „Wow, der Sound zeichen), sind herzlich willkommen. Wer mitmachen möchte, ist der Hammer“, freut sich Martin Kneip, der kann sich bei den Trainern Nico oder Tanja informieren: im Musical Kardinal Richelieu spielt und bei Ankunft erlebt, wie sich das Orchester mit  Nico Brügge 04342 - 79 86 91 der fetzigen und provozierenden Rocknum-  Tanja Schöning 04342 - 82 9 42 mer Glaubt mir warmspielt. Ein Blick auf die Die Segelabteilung wird dieses Jahr 40 Jahre alt. anderen wippenden und groovenden Sän- Mit sportlichen Grüßen Faschingsfeier 2017 (Fortsetzung auf Seite 20) Der Vorstand und die Jugendabteilung Jürgen Bracker Seite 20 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 21

TSV Rastorfer Passau gung und wurde ohne Gegenstimmen in Gemeinde Kühren FF Honigsee das Amt gewählt. (Diese Position musste aufgrund des Rücktritts von Sebastian Jahreshauptversammlung Rolf Bauer berichtet von der Kindermann- Gumz neu besetzt werden) Simone Goll- Die Gemeinde Kühren Freiwillige Feuerwehr Honigsee: des TSV Rastorfer Passau schaft. Es wird dringend Nachwuchs benö- dack wurde im Amt des Schriftwartes in einer speziellen Chronik 2016 war ein ruhiges Jahr… tigt, da die Gruppe nur aus 9 Kindern be- wiedergewählt, wie auch Hartwig Kühn Am Freitag, den 11. März, fand im Sportheim steht. Ein kontinuierlicher Spielbetrieb ist bei als 1. Vorsitzender. Neu im Team ist Kirs- Ein Ex-Kührener, immer noch innerlich zu- Am 24.02.2017 hielt die FF Honigsee ihre des TSV Rastorfer Passau die diesjährige dieser Anzahl stark gefährdet. Die Kinder ten Dudda, die das Amt des Kassenprü- tiefst verbunden und inzwischen in Preetz Jahreshauptversammlung ab, zu der 20 Jahreshauptversammlung statt. Die Sitzung haben mit finanzieller Unterstützung der El- fers übernommen hat. sesshaft, hat vor kurzem nicht nur zusammen Kameradinnen und Kameraden erschienen, wurde eröffnet mit einer Gedenkminute an tern neue Trikots bekommen und laufen nun Hartwig Kühn dankte allen helfenden mit Herrn Pastor Pfeiffer aus Preetz einen sowie der Honigseer Bürgermeister und der Hermann Finck, das verstorbene Ehrenmit- im gleichen „Dress“ wie die „Großen“ auf. Händen bei der Vereinsverwaltungsar- Film über die Gemeinde Kühren gedreht, stellvertretende Amtswehrführer. dessen Uraufführung sich nicht weniger als glied. Hartwig Kühn begrüßte die erschie- Vielen Dank an die Eltern für die gute Zusam- beit. Es wurde berichtet, dass das letzte Jahr für 250 Einwohner angesehen haben, sondern nenen Mitglieder und Gäste sowie die menarbeit und Unterstützung. die FF Honigsee recht ruhig war. Insgesamt Jens Dibbern, Gemeindewehrführer der jetzt auch in einer tiefgehenden Kührener anwesenden Mitglieder des Gemeinderates Petra Luksnat, Vertreterin der integrativen gab es 8 Einsätze: ein Feuer in Großbarkau, Freiwilligen Feuerwehr Rastorf, bedankte Chronik für die Zeit von 1804 bis 1970 einen und der freiwilligen Feuerwehr. Das Wort Mannschaft, berichtet von einem gut laufen- al gibt. Nach dem Krieg werden bis zu 110 ein Bahnunfall, eine Ölspur in der Rönner sich für die gute Nachbarschaft und das nicht immer erfreulichen Einblick in das Küh- gingt an den Bürgermeister Thomas Haß. Er den Spielbetrieb und dem Sommerfest in der Mädchen und Jungen unterrichtet. Auch Str., ein Fehlalarm und 4 Einsatzabbrüche. harmonische Miteinander. Er freut sich rener Landleben gegeben. blickte zurück auf das vergangene Jahr und Tolk-Schau. Man freut sich auf das Inklusion- mehrere Flüchtlinge wohnen in der Schule.“ auf die kommenden gemeinsamen Ver- Die Wehr nahm an mehreren Übungen der stellte fest, wie positiv die Nachbarschaft mit sturnier am 1.4. in Bad Segeberg. Jonny Rehder hat in seinem Buch „Kühren - anstaltungen. 1959 kommt Hündorf-Richter an die Schule 8. Feuerwehrbereitschaft und auch am der Feuerwehr verläuft und freut sich über Chronik einer Landschule und begleitende Jörn Bauer, Mannschaftsführer der Herren- In diesem Jahr gab es einige Ehrungen und kritisiert den schlechten Leistungsstand Amtsfeuerwehrtag in Schellhorn teil. Weitere den guten Anklang des „Bürgerzentrums am Ereignisse von 1804 bis 1970“ unter mühe- Fußballmannschaft, berichtet über den der- für langjährige Mitgliedschaften: und die mangelhafte Ausstattung. Er kann Veranstaltungen waren das Ostereier- Mühlenberg“. voller Erforschung scheinbar unerschöpfli- zeitigen Stand des Teams. Die Mannschaft schließlich die Erweiterung der Schule um Suchen mit Gottesdienst, das Kinder- und Der 1. Vorsitzende Hartwig Kühn fasste die o Michael Christiansen 30 Jahre cher Quellen ein unvergessliches Werk ge- hat sich aufgrund des kleinen Kaders für eine separate zweite Klasse erreichen. Dieser Dorffest und gemeinsam mit der Jugendfeu- Ereignisse des letzten Jahres zusammen. Er o Börge Muxfeldt 30 Jahre schaffen. Trainingszwecke mit der Altliga-Mannschaft hölzerne, alleinstehende Neubau wird, nach- erwehr das Laterne-Laufen. Insgesamt erga- erläuterte mehrere Probleme mit denen der o Rolf Dieter Bauer 20 Jahre zusammengetan. In der Gruppe herrscht Über sein Werk wurde bereits in den „Kieler dem die Schule im Jahr 1970 geschlossen ben sich für die FF Honigsee 24 Dienste. Verein zu kämpfen hatte. So finden sich für gute Stimmung und ein guter Zusammenhalt. o Jana Steffen, Lasse Ehlers Nachrichten“ berichtet, und die KN-Redak- wurde, abgebaut und ab 1979/80 als Sport- Vereinsveranstaltungen und aktive Vereinsar- Eine Ehrung mit Dienstabzeichen für 40 Durch einen neuen Hauptsponsor, die Lorn- und Jan Thore Wolff 10 Jahre teurin, Frau Silke Rönnau, hat die auszugs- lerheim Kleinkühren genutzt. beit kaum noch Freiwillige, die Arbeiten lan- Jahre aktiven Dienst erhielt Carsten Doose; sen-Apotheke aus Kiel, konnten neue Trikots Herzlichen Dank! weise Wiedergabe des Artikels an dieser den immer wieder auf den gleichen Schul- * * * Thorsten Wulf wurde zum Löschmeister gekauft werden. Über einen zweiten Spon- Stelle erlaubt (und auch das Foto zur Verfü- tern. Der Verein lebt von Mitgliedern, nicht Hartwig Kühn bedankte sich bei allen Johnny Reder (70) ist selber in Kühren aufge- befördert und Karsten Ziegs zum Oberfeuer- sor, die Firma Smyril Line, konnten neue Trai- gung gestellt). Für beides herzlichen Dank! von Kunden. Man ist auf die Mithilfe aller Anwesenden für ihr Interesse und been- wachsen, hat die Dorfschule bis zum Ab- wehrmann. Kassenprüfer wurden Thomas ningsanzüge erworben werden. Das Training angewiesen, um die Vereinszukunft gestalten dete damit die Sitzung. In dem KN-Artikel heißt es: „Jeden morgen schluss besucht und später im Jahre 1977 Busch-Stolley und Fabian Schwannecke, und die Spiele werden im Schnitt mit 11 zu können. Sehr positiv angekommen, ist die Mit sportlichen Grüßen musste Jonny Rehder bei Wind und Wetter die Sportgemeinschaft Kühren mitbegründet. Barbara Müller die stellvertretende Kassen- Spielern bestritten. eine Stunde lang zur Schule in Kühren laufen. Als Vorstandsmitglied mitgeführt und ist bis plattdeutsche Lesung von Matthias Stühr- Simone Golldack für den Vorstand wartin. Annegret Titlus berichtete aus der Sparte 30 Kinder quetschten sich damals in den heute dessen Mitglied. woldt. Das Vereinsheim war gut gefüllt und Aus der Jugendfeuerwehr stiegen Fride- „Fitness & Gesundheit“. Diese Sparte erfreut kleinen Klassenraum. Jetzt hat der 70 jährige man verbrachte einen ausgelassenen Abend. Nach meinem Dafürhalten ist er bis heute der riecke Hameister und Jan Dahl zu Feuer- sich weiterhin großer Beliebtheit und ist ein das Buch „Chroniken einer Landschule und Der NDR hat im Rahmen der Dorfgeschichte Einzige, der darüber hinaus uneigennützige wehrfrau und Feuerwehrmann auf, so dass wichtiges Standbein für den Verein. Termine TSV RaPa 2017 begleitende Ereignisse von 1804-1970 ge- im letzten Jahr den Sportplatz besucht, was Dienste und Spenden geleistet hat. In ande- die Freiwillige Feuerwehr Honigsee nun 31 Bei den Kassenprüfungen gab es keine Be- schrieben. ... mit großer Begeisterung beim Kinderturnier  Heimspiele des TSV: Herren ren Gemeinden würde ihm sicher die Ehren- aktive Mitglieder zählt - davon 8 weibliche - aufgenommen wurde. anstandungen. Der Vorstand wurde entlastet. 1804 wird die Schukle gegründet. Unter Leh- bürgerschaft angetragen werden; denn alle - TSV RaPa - TSV Lepahn II sowie 10 Ehrenmitglieder, 12 Mitglieder der Ein großer Dank geht an alle Helfer bei Ver- Ein wichtiger Punkt dieser Versammlung rer Gravenhorst brennt das Haus zweimal Überschüsse aus seinen Werken sowie un- Fr. 31.03., 19.30Uhr Jugendfeuerwehr, 1 Mitglied der Kinderfeu- anstaltungen, Arbeitseinsätzen und im lau- waren die Wahlen. Lasse Steffen stellte sich (1824 und 1836). Nach den zweiten Feuer säglich viele handwerkliche Arbeiten für die erwehr und 2 Verwaltungsmitglieder. fenden Sportbetrieb. für den Posten des 2. Vorsitzenden zur Verfü- - TSV RaPa - SV Fortuna Bösdorf II wird es etwas größer wieder aufgebaut. 1867 Gemeinde, speziell auch für den Sportplatz Bei einem Imbiss mit leckeren mitgebrach- Fr. 21.04., 19.30Uhr wird die Schule um eine Klasse erweitert. In und den Kinderspielplatz, hat er als Einziger ten Speisen klang die Jahreshauptver- dieser zeit wechseln die Lehrkräfte häufig, umsonst gemacht. Daran sollte sich so man-  Heimspiele der F-Junioren sammlung nach dem offiziellen Ende ge- außerdem gibt es viele Unterrichtsausfälle cher ein Beispiel nehmen! Ich persönlich mütlich aus. (Fortsetzung von Seite 19) - TSV RaPa - SG Probstei II durch Krankheiten wie Typhus oder Masern. verehre ihn sehr! AktivRegion Sa. 25.03., 10.00Uhr Dieter Kagel Allen ‘helfenden Händen‘ sei für das letz- St. Katharinen Kirchbarkau Im Herbst 1939 wird die Schule endlich mit te Jahr an dieser Stelle auch ein herzli- - TSV RaPa - JSG FT Preetz/Schellhorn Strom versorgt. Im kalten Winter 1939/40 Das Buch kostet 14,95 € und kann bei Jonny cher Dank ausgesprochen! ger verrät: das Orchester hat es auf den Sa. 06.05., 10.00Uhr fallen zwischen Dezember und Ostern viele Rehder unter der Telefonnr. 04342 / 2889 Punkt getroffen. LAG AktivRegion Schwentine-Holsteinische - TSV RaPa - SV Kirchbarkau Unterrichtstage aus, weil es kein Heizmateri- bestellt werden. Elvira Berndt Lassen Sie sich ebenfalls von Klängen und Schweiz e. V. Sa. 20.05., 10.00Uhr der Geschichte der Drei Musketiere mitneh- An alle Vereinsmitglieder - TSV RaPa - SG /Kalübbe/ men und sichern Sie sich jetzt die Karten! Dersau Sa. 03.06., 10.00Uhr SuS Pohnsdorf Ab dem 23. März gibt es weitere Vorver- Mitgliederversammlung Über zahlreiche Zuschauer würden sich kaufsstellen im MarktTreff Kirchbarkau oder beide Mannschaften sehr freuen :) Platzpflege 2017 in der Villa Kinderland in Preetz. Montag, 3. April 2017 um 19:00 Uhr * * * Zur Bolzplatzpflege und diversen anderen Es gibt für alle Vorstellungen noch Restpos- im „Gasthaus zum Frohsinn“, Bischof- Arbeiten am und im Gemeinschaftshaus ten an Karten und wegen der großen Nach- Vicelin-Damm 16 – 18, 23715 Bosau  Pflanzaktion am Sportheim sowie an der Boule Bahn treffen wir uns in Sa. 01.04.,14.00Uhr diesem Jahr am frage noch eine Zusatzvorstellung am Die Einladung mit der Tagesordnung ist Sonnabend, 10. Juni um 14.00 Uhr jedem Mitglied per E-Mail zugegangen.  Arbeitseinsatz Sportplatz Samstag, 01. April um 09.30 Uhr So. 07.05.,10.00Uhr Karten: 22 Euro/16 Euro, Telefon 04302-335 Sie findet sich außerdem, zusammen mit Elektro Schlüter am Dorfgemeinschaftshaus. oder eMail: [email protected]. allen Sitzungsunterlagen, im Internet auf  Fetz Do Mingo (Rock-,Soul- und Blues- Für alle, die am Samstag keine Zeit haben, der Seite der AktivRegion unter der Adresse Klassiker aus Schl.-Holstein) 70 mm x 2 Termine: 2. Juni 20.00 Uhr bieten wir den vorausgehenden Sa.10.06., 19.30Uhr 3. Juni 19.00 Uhr http://www.aktivregion-shs.de/ Freitag (31. März) um 16.00 Uhr 5. Juni 14.00 / 19.00 Uhr  Kleinfeldturnier der F – Junioren als Ersatztermin an. Ich freue mich auf eine 9. Juni 20.00 Uhr Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Juni / Juli rege Beteiligung durch die Fußballer und NEU: 10. Juni 14.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen  Arbeitseinsatz Sportplatz natürlich auch von allen anderen. 10. Juni 19.00 Uhr So.10.09., 10.00Uhr Bitte bringt geeignetes Arbeitsgerät mit! Joachim Schmidt Günter Möller Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis Julia Kortum Vorsitzender Regionalmanger  Grünkohlessen im Sportheim Sa.11.11., 19.30Uhr Marco Lüth Seite 20 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 21

TSV Rastorfer Passau gung und wurde ohne Gegenstimmen in Gemeinde Kühren FF Honigsee das Amt gewählt. (Diese Position musste aufgrund des Rücktritts von Sebastian Jahreshauptversammlung Rolf Bauer berichtet von der Kindermann- Gumz neu besetzt werden) Simone Goll- Die Gemeinde Kühren Freiwillige Feuerwehr Honigsee: des TSV Rastorfer Passau schaft. Es wird dringend Nachwuchs benö- dack wurde im Amt des Schriftwartes in einer speziellen Chronik 2016 war ein ruhiges Jahr… tigt, da die Gruppe nur aus 9 Kindern be- wiedergewählt, wie auch Hartwig Kühn Am Freitag, den 11. März, fand im Sportheim steht. Ein kontinuierlicher Spielbetrieb ist bei als 1. Vorsitzender. Neu im Team ist Kirs- Ein Ex-Kührener, immer noch innerlich zu- Am 24.02.2017 hielt die FF Honigsee ihre des TSV Rastorfer Passau die diesjährige dieser Anzahl stark gefährdet. Die Kinder ten Dudda, die das Amt des Kassenprü- tiefst verbunden und inzwischen in Preetz Jahreshauptversammlung ab, zu der 20 Jahreshauptversammlung statt. Die Sitzung haben mit finanzieller Unterstützung der El- fers übernommen hat. sesshaft, hat vor kurzem nicht nur zusammen Kameradinnen und Kameraden erschienen, wurde eröffnet mit einer Gedenkminute an tern neue Trikots bekommen und laufen nun Hartwig Kühn dankte allen helfenden mit Herrn Pastor Pfeiffer aus Preetz einen sowie der Honigseer Bürgermeister und der Hermann Finck, das verstorbene Ehrenmit- im gleichen „Dress“ wie die „Großen“ auf. Händen bei der Vereinsverwaltungsar- Film über die Gemeinde Kühren gedreht, stellvertretende Amtswehrführer. dessen Uraufführung sich nicht weniger als glied. Hartwig Kühn begrüßte die erschie- Vielen Dank an die Eltern für die gute Zusam- beit. Es wurde berichtet, dass das letzte Jahr für 250 Einwohner angesehen haben, sondern nenen Mitglieder und Gäste sowie die menarbeit und Unterstützung. die FF Honigsee recht ruhig war. Insgesamt Jens Dibbern, Gemeindewehrführer der jetzt auch in einer tiefgehenden Kührener anwesenden Mitglieder des Gemeinderates Petra Luksnat, Vertreterin der integrativen gab es 8 Einsätze: ein Feuer in Großbarkau, Freiwilligen Feuerwehr Rastorf, bedankte Chronik für die Zeit von 1804 bis 1970 einen und der freiwilligen Feuerwehr. Das Wort Mannschaft, berichtet von einem gut laufen- al gibt. Nach dem Krieg werden bis zu 110 ein Bahnunfall, eine Ölspur in der Rönner sich für die gute Nachbarschaft und das nicht immer erfreulichen Einblick in das Küh- gingt an den Bürgermeister Thomas Haß. Er den Spielbetrieb und dem Sommerfest in der Mädchen und Jungen unterrichtet. Auch Str., ein Fehlalarm und 4 Einsatzabbrüche. harmonische Miteinander. Er freut sich rener Landleben gegeben. blickte zurück auf das vergangene Jahr und Tolk-Schau. Man freut sich auf das Inklusion- mehrere Flüchtlinge wohnen in der Schule.“ auf die kommenden gemeinsamen Ver- Die Wehr nahm an mehreren Übungen der stellte fest, wie positiv die Nachbarschaft mit sturnier am 1.4. in Bad Segeberg. Jonny Rehder hat in seinem Buch „Kühren - anstaltungen. 1959 kommt Hündorf-Richter an die Schule 8. Feuerwehrbereitschaft und auch am der Feuerwehr verläuft und freut sich über Chronik einer Landschule und begleitende Jörn Bauer, Mannschaftsführer der Herren- In diesem Jahr gab es einige Ehrungen und kritisiert den schlechten Leistungsstand Amtsfeuerwehrtag in Schellhorn teil. Weitere den guten Anklang des „Bürgerzentrums am Ereignisse von 1804 bis 1970“ unter mühe- Fußballmannschaft, berichtet über den der- für langjährige Mitgliedschaften: und die mangelhafte Ausstattung. Er kann Veranstaltungen waren das Ostereier- Mühlenberg“. voller Erforschung scheinbar unerschöpfli- zeitigen Stand des Teams. Die Mannschaft schließlich die Erweiterung der Schule um Suchen mit Gottesdienst, das Kinder- und Der 1. Vorsitzende Hartwig Kühn fasste die o Michael Christiansen 30 Jahre cher Quellen ein unvergessliches Werk ge- hat sich aufgrund des kleinen Kaders für eine separate zweite Klasse erreichen. Dieser Dorffest und gemeinsam mit der Jugendfeu- Ereignisse des letzten Jahres zusammen. Er o Börge Muxfeldt 30 Jahre schaffen. Trainingszwecke mit der Altliga-Mannschaft hölzerne, alleinstehende Neubau wird, nach- erwehr das Laterne-Laufen. Insgesamt erga- erläuterte mehrere Probleme mit denen der o Rolf Dieter Bauer 20 Jahre zusammengetan. In der Gruppe herrscht Über sein Werk wurde bereits in den „Kieler dem die Schule im Jahr 1970 geschlossen ben sich für die FF Honigsee 24 Dienste. Verein zu kämpfen hatte. So finden sich für gute Stimmung und ein guter Zusammenhalt. o Jana Steffen, Lasse Ehlers Nachrichten“ berichtet, und die KN-Redak- wurde, abgebaut und ab 1979/80 als Sport- Vereinsveranstaltungen und aktive Vereinsar- Eine Ehrung mit Dienstabzeichen für 40 Durch einen neuen Hauptsponsor, die Lorn- und Jan Thore Wolff 10 Jahre teurin, Frau Silke Rönnau, hat die auszugs- lerheim Kleinkühren genutzt. beit kaum noch Freiwillige, die Arbeiten lan- Jahre aktiven Dienst erhielt Carsten Doose; sen-Apotheke aus Kiel, konnten neue Trikots Herzlichen Dank! weise Wiedergabe des Artikels an dieser den immer wieder auf den gleichen Schul- * * * Thorsten Wulf wurde zum Löschmeister gekauft werden. Über einen zweiten Spon- Stelle erlaubt (und auch das Foto zur Verfü- tern. Der Verein lebt von Mitgliedern, nicht Hartwig Kühn bedankte sich bei allen Johnny Reder (70) ist selber in Kühren aufge- befördert und Karsten Ziegs zum Oberfeuer- sor, die Firma Smyril Line, konnten neue Trai- gung gestellt). Für beides herzlichen Dank! von Kunden. Man ist auf die Mithilfe aller Anwesenden für ihr Interesse und been- wachsen, hat die Dorfschule bis zum Ab- wehrmann. Kassenprüfer wurden Thomas ningsanzüge erworben werden. Das Training angewiesen, um die Vereinszukunft gestalten dete damit die Sitzung. In dem KN-Artikel heißt es: „Jeden morgen schluss besucht und später im Jahre 1977 Busch-Stolley und Fabian Schwannecke, und die Spiele werden im Schnitt mit 11 zu können. Sehr positiv angekommen, ist die Mit sportlichen Grüßen musste Jonny Rehder bei Wind und Wetter die Sportgemeinschaft Kühren mitbegründet. Barbara Müller die stellvertretende Kassen- Spielern bestritten. eine Stunde lang zur Schule in Kühren laufen. Als Vorstandsmitglied mitgeführt und ist bis plattdeutsche Lesung von Matthias Stühr- Simone Golldack für den Vorstand wartin. Annegret Titlus berichtete aus der Sparte 30 Kinder quetschten sich damals in den heute dessen Mitglied. woldt. Das Vereinsheim war gut gefüllt und Aus der Jugendfeuerwehr stiegen Fride- „Fitness & Gesundheit“. Diese Sparte erfreut kleinen Klassenraum. Jetzt hat der 70 jährige man verbrachte einen ausgelassenen Abend. Nach meinem Dafürhalten ist er bis heute der riecke Hameister und Jan Dahl zu Feuer- sich weiterhin großer Beliebtheit und ist ein das Buch „Chroniken einer Landschule und Der NDR hat im Rahmen der Dorfgeschichte Einzige, der darüber hinaus uneigennützige wehrfrau und Feuerwehrmann auf, so dass wichtiges Standbein für den Verein. Termine TSV RaPa 2017 begleitende Ereignisse von 1804-1970 ge- im letzten Jahr den Sportplatz besucht, was Dienste und Spenden geleistet hat. In ande- die Freiwillige Feuerwehr Honigsee nun 31 Bei den Kassenprüfungen gab es keine Be- schrieben. ... mit großer Begeisterung beim Kinderturnier  Heimspiele des TSV: Herren ren Gemeinden würde ihm sicher die Ehren- aktive Mitglieder zählt - davon 8 weibliche - aufgenommen wurde. anstandungen. Der Vorstand wurde entlastet. 1804 wird die Schukle gegründet. Unter Leh- bürgerschaft angetragen werden; denn alle - TSV RaPa - TSV Lepahn II sowie 10 Ehrenmitglieder, 12 Mitglieder der Ein großer Dank geht an alle Helfer bei Ver- Ein wichtiger Punkt dieser Versammlung rer Gravenhorst brennt das Haus zweimal Überschüsse aus seinen Werken sowie un- Fr. 31.03., 19.30Uhr Jugendfeuerwehr, 1 Mitglied der Kinderfeu- anstaltungen, Arbeitseinsätzen und im lau- waren die Wahlen. Lasse Steffen stellte sich (1824 und 1836). Nach den zweiten Feuer säglich viele handwerkliche Arbeiten für die erwehr und 2 Verwaltungsmitglieder. fenden Sportbetrieb. für den Posten des 2. Vorsitzenden zur Verfü- - TSV RaPa - SV Fortuna Bösdorf II wird es etwas größer wieder aufgebaut. 1867 Gemeinde, speziell auch für den Sportplatz Bei einem Imbiss mit leckeren mitgebrach- Fr. 21.04., 19.30Uhr wird die Schule um eine Klasse erweitert. In und den Kinderspielplatz, hat er als Einziger ten Speisen klang die Jahreshauptver- dieser zeit wechseln die Lehrkräfte häufig, umsonst gemacht. Daran sollte sich so man-  Heimspiele der F-Junioren sammlung nach dem offiziellen Ende ge- außerdem gibt es viele Unterrichtsausfälle cher ein Beispiel nehmen! Ich persönlich mütlich aus. (Fortsetzung von Seite 19) - TSV RaPa - SG Probstei II durch Krankheiten wie Typhus oder Masern. verehre ihn sehr! AktivRegion Sa. 25.03., 10.00Uhr Dieter Kagel Allen ‘helfenden Händen‘ sei für das letz- St. Katharinen Kirchbarkau Im Herbst 1939 wird die Schule endlich mit te Jahr an dieser Stelle auch ein herzli- - TSV RaPa - JSG FT Preetz/Schellhorn Strom versorgt. Im kalten Winter 1939/40 Das Buch kostet 14,95 € und kann bei Jonny cher Dank ausgesprochen! ger verrät: das Orchester hat es auf den Sa. 06.05., 10.00Uhr fallen zwischen Dezember und Ostern viele Rehder unter der Telefonnr. 04342 / 2889 Punkt getroffen. LAG AktivRegion Schwentine-Holsteinische - TSV RaPa - SV Kirchbarkau Unterrichtstage aus, weil es kein Heizmateri- bestellt werden. Elvira Berndt Lassen Sie sich ebenfalls von Klängen und Schweiz e. V. Sa. 20.05., 10.00Uhr der Geschichte der Drei Musketiere mitneh- An alle Vereinsmitglieder - TSV RaPa - SG Ascheberg/Kalübbe/ men und sichern Sie sich jetzt die Karten! Dersau Sa. 03.06., 10.00Uhr SuS Pohnsdorf Ab dem 23. März gibt es weitere Vorver- Mitgliederversammlung Über zahlreiche Zuschauer würden sich Vertragskundendienst kaufsstellen im MarktTreff Kirchbarkau oder beide Mannschaften sehr freuen :) Platzpflege 2017 in der Villa Kinderland in Preetz. Montag, 3. April 2017 um 19:00 Uhr * * * Zur Bolzplatzpflege und diversen anderen Es gibt für alle Vorstellungen noch Restpos- im „Gasthaus zum Frohsinn“, Bischof- aller Geräte Arbeiten am und im Gemeinschaftshaus ten an Karten und wegen der großen Nach- Vicelin-Damm 16 – 18, 23715 Bosau  Pflanzaktion am Sportheim sowie an der Boule Bahn treffen wir uns in Sa. 01.04.,14.00Uhr Immer besser diesem Jahr am frage noch eine Zusatzvorstellung am Die Einladung mit der Tagesordnung ist Sonnabend, 10. Juni um 14.00 Uhr jedem Mitglied per E-Mail zugegangen.  Arbeitseinsatz Sportplatz Samstag, 01. April um 09.30 Uhr So. 07.05.,10.00Uhr Verkauf und Reparatur von Haushaltsgeräten Karten: 22 Euro/16 Euro, Telefon 04302-335 Sie findet sich außerdem, zusammen mit Elektro Schlüter am Dorfgemeinschaftshaus. oder eMail: [email protected]. allen Sitzungsunterlagen, im Internet auf  Fetz Do Mingo (Rock-,Soul- und Blues- Für alle, die am Samstag keine Zeit haben, der Seite der AktivRegion unter der Adresse Klassiker aus Schl.-Holstein) 70 mm x 2 Termine: 2. Juni 20.00 Uhr bieten wir den vorausgehenden Sa.10.06., 19.30Uhr 3. Juni 19.00 Uhr http://www.aktivregion-shs.de/ Freitag (31. März) um 16.00 Uhr 5. Juni 14.00 / 19.00 Uhr  Kleinfeldturnier der F – Junioren als Ersatztermin an. Ich freue mich auf eine 9. Juni 20.00 Uhr Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Juni / Juli rege Beteiligung durch die Fußballer und Elektro-, Sanitär-, Landtechnik NEU: 10. Juni 14.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen  Arbeitseinsatz Sportplatz natürlich auch von allen anderen. 10. Juni 19.00 Uhr So.10.09., 10.00Uhr Inh. Jürgen Bock · Elektromeister Bitte bringt geeignetes Arbeitsgerät mit! Joachim Schmidt Günter Möller 24250 Nettelsee · Dorfplatz 4 Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis Julia Kortum Vorsitzender Regionalmanger  Grünkohlessen im Sportheim Sa.11.11., 19.30Uhr Tel. 0 43 02/342 · Fax 7 46 Marco Lüth Seite 22 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 23

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld Gemeinde / Jugendfeuerwehr Bothkamp Gemeinde / FF Honigsee

 Sa 1.4. 20.30 Uhr Ostern mit der Jugendfeuerwehr Bothkamp Osternestersuche in Honigsee LUNARTREE: „Soul, Pop, Jazz mit Singer/Songwriter Flair“. Drei junge Damen mit Ge- am 17.04.2017 um 11.15 Uhr sang, Piano und Cello. Lunartree ist Gesang, Piano und Cello mit viel Soul und Jazz! Die drei 13. - 15.4.2017: Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern der Gemeinde Bothkamp, jungen Damen in der einmaligen Besetzung mit drei Frontsängerinnen kreieren mit mehrstim- ‚Gefüllte Zeit in leerem Raum’ (BasisKurs) das Frühjahr ist da und Ostern steht vor der Tür. Wie in den letzten Jahren auch, hat der Os- (nach der Kirchspielzeit | Beginn 10.30 Uhr) migem Gesang und sanften Cellolinien werden ihren ganz eigenen Sound präsentieren. Sie Dieser Kurs der „gefüllten Zeit in leerem terhase uns versprochen, dass er am Nach erfolgreicher Suche stärken wir uns im könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch ergänzen sich ihre Stimmen auf ganz be- Raum“ aus dem WASDAS-TheaterKurs-Pro- Ostermontag, den 17. April 2017 ab 10.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus! sondere Art - Gänsehaut garantiert! Die vielseitigen Einflüsse der Musikerinnen Linda Kauffeldt, jekt KÖRPER–ATEM–TON–STIMME–SPRA- Im letzten Jahr konnten wir uns über viele Imanthi Gräflich Monard und Sophia Onken spiegeln sich in ihrem eigenen Sound wieder. Es CHE = ‚Ein theatrisches Studium der mo- für alle Kinder und Enkelkinder bis max. 10 Jahre rund um das Leckerhölken Hus Osternester Sonnenblumen im Dorf freuen, die in die entsteht eine gefühlvolle Mischung aus Soul, Pop, Jazz mit Singer/Songwriter Flair. mentanen KörperSelbstWahrnehmung’ verstecken wird. Damit der Osterhase genug Eier zum Verstecken mitbringt, bitten wir um Höhe gezüchtet, durch Zäune vor fliegen- könnte auch ‚gefühlte Zeit’ heißen, folgt er telefonische Anmeldung der Kinder und Enkelkinder unter einer der Telefonnummern:  Mi 5.4. 20.30 Uhr den Fußbällen geschützt und liebevoll um- doch streng der Auseinandersetzung der  04302 - 1267 Andreas Preuß oder 04302 - 1423 Jörg Hennschen hegt und gepflegt wurden. „Is fortune a wheel“ mit Monica Pasqual & Joshua McClain. New folk-meets-the- BasisElemente dieses Studiums. electronic-age. Monica Pasqual - piano/vocals und Joshua McClain – cello. Monica Pas- Wer nicht im Urlaub ist und mit dem Osterhasen und der Jugendfeuerwehr Bothkamp ein paar Auch dieses Jahr sind wir gespannt auf ‚Körper - Atem - Ton’: Von der Starre in die qual - Pianistin, Sängerin and Songwriterin - ist die Gewinnerin von 6 Emmy Awards und zahl- schöne Stunden verbringen möchte, findet sich in Leckerhölken am Gerätehaus ein. Für das unseren Wachswettbewerb. Lasst euch Atmung >> Atmung gibt Körperlichkeit >> reichen Independent Music Awards. Als Mitglied der bekannten und erfolgreichen kaliforni- leibliche Wohl aller Besucher und Teilnehmer wird gesorgt. überraschen! schen Frauenband „Blame Sally“, ist sie seit den 90er Jahren im Musikbusiness aktiv und sehr Körperlichkeit gibt Bewegung >> Bewe- Auf viele Kinder und Erwachsene freut sich die Jugendfeuerwehr Bothkamp produktiv. Ihre Karriere begann mit dem Komponieren von Filmmusiken, alsbald schrieb sie gung ist ganzkörperliche Bewegung >> Wir freuen uns auf Euch! viele Songs für sich selbst, alle sehr eindringlich, warm und bewegend. Sie drücken Gefühle ganzkörperliche Bewegung ist geatmetes Andreas Preuß Festausschuss der FF Honigsee für Liebe, Einsamkeit, Träume und Sehnsucht aus, richten sich aber ebenso auch gegen Krieg Spiel >> ganzkörperlich, geatmetes Spiel und Unterdrückung. wird zum BewegungsTheater << Das Spiel * * * in der Zeitlupe oder das puppenhafte Spiel  Di 11.4. 20.30 Uhr der ‚LivingDolls’ oder ‚Lebenden Statuen’, Gemeinde Lehmkuhlen Weitere Termine 2017 in Honigsee: „Sit back and enjoy“: Farrant/Volskiy-Duo. Klassik Modern Jazz – Swinging and Lyrical. das Spiel der Spiegel-Mime und mehr wird 01.07.2017 Kinderfest Die Absicht der beiden Musiker Patrick Farrant (guit) und Leo Volskiy (p) ist es, die Schönheit hier nicht gelehrt, es passiert einfach. 15.07.2017 Dorffest mit Tanz und positive Kraft, sowie ihre Tiefe Beziehung dieser Musik ihren Zuhörern näher zu bringen. Möglich gemacht wird dieses durch die Termine in der Gemeinde Lehmkuhlen im April und Mai 2017 03.11.2017 Laternelaufen Bud Powell, T.Monk, W.Montgomory, D. Gillespie, C. Parker „Standard Tunes“ und eigene Stücke bewusste Atmung des Moments, die ein 02.04.2017 Aktion „Saubere Gemeinde“ in Rethwisch (10.30 Uhr) und Lepahn (10.00) bilden den Kern des Repertoires. Die rhythmisch-melodische Vielschichtigkeit der Musik wird sofortiges Erleben der ganzkörperlichen Für den Festausschuss: Sonja Hoppe durch die Fähigkeiten beider Musiker nuancenreich und packend dem Zuhörer näher gebracht. Bewegung bewirkt. Diese ‚Momentane Kör- 02.04.2017 10.00 Uhr KG Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden  Fr 14.4. 19.00 Uhr perSelbstWahrnehmung’ lässt uns im Spiel 09.04.2017 10.00 Uhr KG Lebrade Konfirmationsgottesdienst immer weniger re-agieren, wir werden mehr Eeco Rijken Rapp – NL (piano/vocals) & David Herzel (drums) & Dr. Bertram Bechers 15.04.2017 22.30 Uhr KG Preetz Ost Osternacht mit Konfirmandentaufen und mehr zum/zur Agierenden. (bluesharp) präsentieren „Boogielicious“. Für die Liebhaber von unverfälschtem, hand- in der Kapelle Sophienhof Gemeinde / FF Großbarkau gemachtem Blues’n Boogie. So kommen wir (schnell) zur sofort erlebten 16.04.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Ostergottesdienst mit Abendmahl Spielkompetenz, denn die Spieler stehen Boogielicious ist momentan wohl die außergewöhnlichste und spannendste Boogie- im Nikodemus Gemeindehaus selbst im Mittelpunkt des theatrischen Osterfeuer in Großbarkau Formationen der Szene in Europa, welche die populäre Musik der 20iger, 30iger und 40iger Spiels: „Das Theater bin ICH !!“ 21.04.2017 19.00 Uhr Kniffeln für Jedermann im Sportheim Lepahn Jahre in das aktuelle Jahrhundert katapultiert. Inzwischen haben sich die drei Musiker mit Mit Unterstützung von Großbarkauer Bür- ihren vier Alben auf die vorderen Ränge ihres Genres vorgearbeitet. Staunten die Medien beim * * * 23.04.2017 14.30 - 20.30 Uhr KG Lebrade: Meditation in Ruhe und Bewe- gern veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr gung, Pastorat, Anmeldung erforderlich. Debüt-Album „Boogielicious“ noch über die durchgehende Qualität ihres gesamten Albums 16. + 17.4.: Die Macht der Stimme Großbarkau zusammen mit der Gemeinde (Pressestimmen: „Mühelos, schwerelos, einfach wunderbar“), so wird auf den folgenden Alben (ErgänzungsKurs): Improvisationen – 29.04.2017 18.00 Uhr KG Preetz Ost Konfirmandenabendmahl und der Jugendfeuerwehr Barmissen am der unverwechselbare typische Sound des Trios auch durch die im Boogie eher selten einge- Impressionen – Interpretationen in der Kapelle Sophienhof Samstag, 15.04.2017 das Osterfeuer. Da setzte Blues-Harmonika geprägt. der Osterhase seinen Besuch zugesagt hat, Du musst die Augen nicht einmal schließen 30.04.2017 09.30 / 11.30 KG Preetz Ost Konfirmation in der Kapelle Sophienhof können Kinder ab 18 Uhr loslegen, nach  Mo 24.4. 20.30 Uhr und du wirst merken: Es ist die Stimme, die 30.04.2017 19.00 Uhr FF Rethwisch Maifeuer am Gerätehaus Rethwisch Ostereiern zu suchen. Leckereien und Ge- Blues and Beyond: CRAZY HAMBONES. Blues 2000 in einer interessanten Mischung aus uns auf die unterschiedlichste Weise faszi- tränke werden zur Stärkung angeboten. 01.05.2017 10.30 Uhr FF Lepahn Maibaumaufstellen am Gerätehaus Lepahn Tradition und Moderne: Blues wird hier nicht neu erfunden. Mit Henry Heggen niert, die in uns dringt … Dieser WorkShop Danach lädt das knisternde, warme Feuer (bluesharp, vocals), Brian Barnett (guitar) und Micha Maass (vocals, drums) ist ein Studium für alle, die mit der Stimme 07.05.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Konfirmation im Nikodemus Gemeindehaus zum Verweilen und Klönen ein. Der Zugang nicht nur ‚arbeiten’ wollen. Die Hambones begeistern das Publikum immer wieder mit ekstatischen Mundharmonika- 14.05.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Konfirmation in der Kapelle Sophienhof zum Feuer befindet sich auch in diesem Specials, manischen Gitarrenklängen und stampfenden Schlagzeug-Grooves. Musikalisch Anmeldung und Info unter 04342-84477. Jahr wieder im Raadener Weg beim Kuh- 21.05.2017 10.00 Uhr TSV Lepahn Fahrradtour mit anschließendem Grillen am stall. Der Weg wird ausgeschildert sein. schöpfen sie aus der Fülle der Hinterlassenschaften von Muddy Waters und Co. Dabei schafft Sportheim Lepahn. Voranmeldung erforderlich. das Trio eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne. Blues wird hier nicht neu Jeder Gast ist herzlich willkommen! erfunden, er wird in einfacher, rauer Form auf ganz eigene Art interpretiert, wie auf der aktuel- „Mehr als 30 Jahre KULTourPUR“ F.d.R. Nicole Kord-to-Krax Rebecca Borschtschow len CD der Hambones auch zu hören ist (Nominiert für den Deutschen Schallplattenpreis !).  So 2.4. 11.00 Uhr Empfang  Fr 28.4. 20.30 Uhr 12.00 Uhr Öffentlich !! Fette Gitarren – dralle Stimmen – schlanke Frauen: VENUS ON STRINGS. Hinreißend- „SpringTimeMatinée die 2te“ - Das Mu- Biernd zweistimmige Arrangements aus einer tiefen musikalischen Seele. sikalische Varieté der guten Laune … Frauen, die mit Gitarre richtig abrocken, sind noch immer eine Seltenheit. Diese beiden Voll- 55 mm x 2 Mit Gypsy Swing, dem charismatischen blut-Musikerinnen verstehen es, nicht nur mitreißend zu singen, sondern auch ebenso Gitarre Jean-Jacques du Parlesgrand, dem Eddy zu spielen. Silvy Braun und Andrea von Rehn lassen ihre Bands und ihre E-Gitarren dieses Mal Monrow Quartett und dem WASDAS- zu Hause und präsentieren sich erstmals in der Alten Meierei am See in Postfeld als tempera- AktionsKabarett und seiner ‚speaker’s cor- mentvolles weibliches Akustik-Duo VENUS ON STRINGS mit den schönsten Songs - unplug- ner’. Seit 1986 in der Alten Meierei am See ged und mit Witz und Power. Vielseitigkeit, spontane Schlagfertigkeiten, virtuose Gitarrenar- lädt WASDAS-KULTour/Events/Festivals & Dachdeckerei beit, unverwechselbare Stimmen & Charaktere ergänzen sich hier zu einer kurzweiligen Show Projekte unter der Leitung von HaGe mit eigenen Arrangements von zahlreichen Songs der Musikgeschichte. Und das nicht aus Schlemminger zu Matinées nach Postfeld Kirsch dem englischsprachigen – auch aus dem deutschen, spanischen, französischen und afrikani- ein. Und das sind Events, die dieses für schen Raum mit dem einen oder anderen kurzen Abstecher in klassische Werke ... 30 mm x 1 akustische Musik und die KleinKunst wun- derbar geeignete altehrwürdige Gebäude in Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de den vergangenen Jahren aus den Nähten E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 platzen ließen. HaGe Schlemminger Seite 22 Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2017 vom 29. März 2017 Seite 23

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld Gemeinde / Jugendfeuerwehr Bothkamp Gemeinde / FF Honigsee

 Sa 1.4. 20.30 Uhr Ostern mit der Jugendfeuerwehr Bothkamp Osternestersuche in Honigsee LUNARTREE: „Soul, Pop, Jazz mit Singer/Songwriter Flair“. Drei junge Damen mit Ge- am 17.04.2017 um 11.15 Uhr sang, Piano und Cello. Lunartree ist Gesang, Piano und Cello mit viel Soul und Jazz! Die drei 13. - 15.4.2017: Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern der Gemeinde Bothkamp, jungen Damen in der einmaligen Besetzung mit drei Frontsängerinnen kreieren mit mehrstim- ‚Gefüllte Zeit in leerem Raum’ (BasisKurs) das Frühjahr ist da und Ostern steht vor der Tür. Wie in den letzten Jahren auch, hat der Os- (nach der Kirchspielzeit | Beginn 10.30 Uhr) migem Gesang und sanften Cellolinien werden ihren ganz eigenen Sound präsentieren. Sie Dieser Kurs der „gefüllten Zeit in leerem terhase uns versprochen, dass er am Nach erfolgreicher Suche stärken wir uns im könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch ergänzen sich ihre Stimmen auf ganz be- Raum“ aus dem WASDAS-TheaterKurs-Pro- Ostermontag, den 17. April 2017 ab 10.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus! sondere Art - Gänsehaut garantiert! Die vielseitigen Einflüsse der Musikerinnen Linda Kauffeldt, jekt KÖRPER–ATEM–TON–STIMME–SPRA- Im letzten Jahr konnten wir uns über viele Imanthi Gräflich Monard und Sophia Onken spiegeln sich in ihrem eigenen Sound wieder. Es CHE = ‚Ein theatrisches Studium der mo- für alle Kinder und Enkelkinder bis max. 10 Jahre rund um das Leckerhölken Hus Osternester Sonnenblumen im Dorf freuen, die in die entsteht eine gefühlvolle Mischung aus Soul, Pop, Jazz mit Singer/Songwriter Flair. mentanen KörperSelbstWahrnehmung’ verstecken wird. Damit der Osterhase genug Eier zum Verstecken mitbringt, bitten wir um Höhe gezüchtet, durch Zäune vor fliegen- könnte auch ‚gefühlte Zeit’ heißen, folgt er telefonische Anmeldung der Kinder und Enkelkinder unter einer der Telefonnummern:  Mi 5.4. 20.30 Uhr den Fußbällen geschützt und liebevoll um- doch streng der Auseinandersetzung der  04302 - 1267 Andreas Preuß oder 04302 - 1423 Jörg Hennschen hegt und gepflegt wurden. „Is fortune a wheel“ mit Monica Pasqual & Joshua McClain. New folk-meets-the- BasisElemente dieses Studiums. electronic-age. Monica Pasqual - piano/vocals und Joshua McClain – cello. Monica Pas- Wer nicht im Urlaub ist und mit dem Osterhasen und der Jugendfeuerwehr Bothkamp ein paar Auch dieses Jahr sind wir gespannt auf ‚Körper - Atem - Ton’: Von der Starre in die qual - Pianistin, Sängerin and Songwriterin - ist die Gewinnerin von 6 Emmy Awards und zahl- schöne Stunden verbringen möchte, findet sich in Leckerhölken am Gerätehaus ein. Für das unseren Wachswettbewerb. Lasst euch Atmung >> Atmung gibt Körperlichkeit >> reichen Independent Music Awards. Als Mitglied der bekannten und erfolgreichen kaliforni- leibliche Wohl aller Besucher und Teilnehmer wird gesorgt. überraschen! schen Frauenband „Blame Sally“, ist sie seit den 90er Jahren im Musikbusiness aktiv und sehr Körperlichkeit gibt Bewegung >> Bewe- Auf viele Kinder und Erwachsene freut sich die Jugendfeuerwehr Bothkamp produktiv. Ihre Karriere begann mit dem Komponieren von Filmmusiken, alsbald schrieb sie gung ist ganzkörperliche Bewegung >> Wir freuen uns auf Euch! viele Songs für sich selbst, alle sehr eindringlich, warm und bewegend. Sie drücken Gefühle ganzkörperliche Bewegung ist geatmetes Andreas Preuß Festausschuss der FF Honigsee für Liebe, Einsamkeit, Träume und Sehnsucht aus, richten sich aber ebenso auch gegen Krieg Spiel >> ganzkörperlich, geatmetes Spiel und Unterdrückung. wird zum BewegungsTheater << Das Spiel * * * in der Zeitlupe oder das puppenhafte Spiel  Di 11.4. 20.30 Uhr der ‚LivingDolls’ oder ‚Lebenden Statuen’, Gemeinde Lehmkuhlen Weitere Termine 2017 in Honigsee: „Sit back and enjoy“: Farrant/Volskiy-Duo. Klassik Modern Jazz – Swinging and Lyrical. das Spiel der Spiegel-Mime und mehr wird 01.07.2017 Kinderfest Die Absicht der beiden Musiker Patrick Farrant (guit) und Leo Volskiy (p) ist es, die Schönheit hier nicht gelehrt, es passiert einfach. 15.07.2017 Dorffest mit Tanz und positive Kraft, sowie ihre Tiefe Beziehung dieser Musik ihren Zuhörern näher zu bringen. Möglich gemacht wird dieses durch die Termine in der Gemeinde Lehmkuhlen im April und Mai 2017 03.11.2017 Laternelaufen Bud Powell, T.Monk, W.Montgomory, D. Gillespie, C. Parker „Standard Tunes“ und eigene Stücke bewusste Atmung des Moments, die ein 02.04.2017 Aktion „Saubere Gemeinde“ in Rethwisch (10.30 Uhr) und Lepahn (10.00) bilden den Kern des Repertoires. Die rhythmisch-melodische Vielschichtigkeit der Musik wird sofortiges Erleben der ganzkörperlichen Für den Festausschuss: Sonja Hoppe durch die Fähigkeiten beider Musiker nuancenreich und packend dem Zuhörer näher gebracht. Bewegung bewirkt. Diese ‚Momentane Kör- 02.04.2017 10.00 Uhr KG Lebrade Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden  Fr 14.4. 19.00 Uhr perSelbstWahrnehmung’ lässt uns im Spiel 09.04.2017 10.00 Uhr KG Lebrade Konfirmationsgottesdienst immer weniger re-agieren, wir werden mehr Eeco Rijken Rapp – NL (piano/vocals) & David Herzel (drums) & Dr. Bertram Bechers 15.04.2017 22.30 Uhr KG Preetz Ost Osternacht mit Konfirmandentaufen und mehr zum/zur Agierenden. (bluesharp) präsentieren „Boogielicious“. Für die Liebhaber von unverfälschtem, hand- in der Kapelle Sophienhof Gemeinde / FF Großbarkau gemachtem Blues’n Boogie. So kommen wir (schnell) zur sofort erlebten 16.04.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Ostergottesdienst mit Abendmahl Spielkompetenz, denn die Spieler stehen Boogielicious ist momentan wohl die außergewöhnlichste und spannendste Boogie- im Nikodemus Gemeindehaus selbst im Mittelpunkt des theatrischen Osterfeuer in Großbarkau Formationen der Szene in Europa, welche die populäre Musik der 20iger, 30iger und 40iger Spiels: „Das Theater bin ICH !!“ 21.04.2017 19.00 Uhr Kniffeln für Jedermann im Sportheim Lepahn Jahre in das aktuelle Jahrhundert katapultiert. Inzwischen haben sich die drei Musiker mit Mit Unterstützung von Großbarkauer Bür- ihren vier Alben auf die vorderen Ränge ihres Genres vorgearbeitet. Staunten die Medien beim * * * 23.04.2017 14.30 - 20.30 Uhr KG Lebrade: Meditation in Ruhe und Bewe- gern veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr gung, Pastorat, Anmeldung erforderlich. Debüt-Album „Boogielicious“ noch über die durchgehende Qualität ihres gesamten Albums 16. + 17.4.: Die Macht der Stimme Großbarkau zusammen mit der Gemeinde (Pressestimmen: „Mühelos, schwerelos, einfach wunderbar“), so wird auf den folgenden Alben (ErgänzungsKurs): Improvisationen – 29.04.2017 18.00 Uhr KG Preetz Ost Konfirmandenabendmahl und der Jugendfeuerwehr Barmissen am der unverwechselbare typische Sound des Trios auch durch die im Boogie eher selten einge- Impressionen – Interpretationen in der Kapelle Sophienhof Samstag, 15.04.2017 das Osterfeuer. Da setzte Blues-Harmonika geprägt. der Osterhase seinen Besuch zugesagt hat, Du musst die Augen nicht einmal schließen 30.04.2017 09.30 / 11.30 KG Preetz Ost Konfirmation in der Kapelle Sophienhof können Kinder ab 18 Uhr loslegen, nach  Mo 24.4. 20.30 Uhr und du wirst merken: Es ist die Stimme, die 30.04.2017 19.00 Uhr FF Rethwisch Maifeuer am Gerätehaus Rethwisch Ostereiern zu suchen. Leckereien und Ge- Blues and Beyond: CRAZY HAMBONES. Blues 2000 in einer interessanten Mischung aus uns auf die unterschiedlichste Weise faszi- tränke werden zur Stärkung angeboten. 01.05.2017 10.30 Uhr FF Lepahn Maibaumaufstellen am Gerätehaus Lepahn Tradition und Moderne: Blues wird hier nicht neu erfunden. Mit Henry Heggen niert, die in uns dringt … Dieser WorkShop Danach lädt das knisternde, warme Feuer (bluesharp, vocals), Brian Barnett (guitar) und Micha Maass (vocals, drums) ist ein Studium für alle, die mit der Stimme 07.05.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Konfirmation im Nikodemus Gemeindehaus zum Verweilen und Klönen ein. Der Zugang nicht nur ‚arbeiten’ wollen. Die Hambones begeistern das Publikum immer wieder mit ekstatischen Mundharmonika- 14.05.2017 11.00 Uhr KG Preetz Ost Konfirmation in der Kapelle Sophienhof zum Feuer befindet sich auch in diesem Specials, manischen Gitarrenklängen und stampfenden Schlagzeug-Grooves. Musikalisch Anmeldung und Info unter 04342-84477. Jahr wieder im Raadener Weg beim Kuh- 21.05.2017 10.00 Uhr TSV Lepahn Fahrradtour mit anschließendem Grillen am stall. Der Weg wird ausgeschildert sein. schöpfen sie aus der Fülle der Hinterlassenschaften von Muddy Waters und Co. Dabei schafft Sportheim Lepahn. Voranmeldung erforderlich. das Trio eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne. Blues wird hier nicht neu Jeder Gast ist herzlich willkommen! erfunden, er wird in einfacher, rauer Form auf ganz eigene Art interpretiert, wie auf der aktuel- „Mehr als 30 Jahre KULTourPUR“ F.d.R. Nicole Kord-to-Krax Rebecca Borschtschow len CD der Hambones auch zu hören ist (Nominiert für den Deutschen Schallplattenpreis !).  So 2.4. 11.00 Uhr Empfang  Fr 28.4. 20.30 Uhr 12.00 Uhr Öffentlich !! Fette Gitarren – dralle Stimmen – schlanke Frauen: VENUS ON STRINGS. Hinreißend- „SpringTimeMatinée die 2te“ - Das Mu- Biernd zweistimmige Arrangements aus einer tiefen musikalischen Seele. sikalische Varieté der guten Laune … Frauen, die mit Gitarre richtig abrocken, sind noch immer eine Seltenheit. Diese beiden Voll- 55 mm x 2 Mit Gypsy Swing, dem charismatischen blut-Musikerinnen verstehen es, nicht nur mitreißend zu singen, sondern auch ebenso Gitarre Gärtnerei Biernd Jean-Jacques du Parlesgrand, dem Eddy zu spielen. Silvy Braun und Andrea von Rehn lassen ihre Bands und ihre E-Gitarren dieses Mal Postfeld - Bormsdorf · Tel. 0 43 02-456 Monrow Quartett und dem WASDAS- zu Hause und präsentieren sich erstmals in der Alten Meierei am See in Postfeld als tempera- AktionsKabarett und seiner ‚speaker’s cor- mentvolles weibliches Akustik-Duo VENUS ON STRINGS mit den schönsten Songs - unplug- ner’. Seit 1986 in der Alten Meierei am See ged und mit Witz und Power. Vielseitigkeit, spontane Schlagfertigkeiten, virtuose Gitarrenar- Der Frühling ist da! lädt WASDAS-KULTour/Events/Festivals & Dachdeckerei beit, unverwechselbare Stimmen & Charaktere ergänzen sich hier zu einer kurzweiligen Show Projekte unter der Leitung von HaGe Dachdeckerei 15 Hornveilchen 7,50 E 15 Stiefmütterchen 7,- E mit eigenen Arrangements von zahlreichen Songs der Musikgeschichte. Und das nicht aus Schlemminger zu Matinées nach Postfeld Kirsch dem englischsprachigen – auch aus dem deutschen, spanischen, französischen und afrikani- ein. Und das sind Events, die dieses für Kirsch GbR sowie Stauden und Baumschulpflanzen schen Raum mit dem einen oder anderen kurzen Abstecher in klassische Werke ... 30 mm x 1 akustische Musik und die KleinKunst wun- Op de Haisch 4 · 24211 Wielen derbar geeignete altehrwürdige Gebäude in Ab Mitte April: Tomaten, Gurken, Paprika u. Co Tel.: 0 43 42-85 86 69 Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de den vergangenen Jahren aus den Nähten platzen ließen. HaGe Schlemminger Fax 0 43 42-85 85 86 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Mobil: 0173-616 3754 Seite 24 Der Amtsschimmel 29. März 2017

Am 22.4.2017 haben wir nochmals die Mög- lichkeit, uns von Silke Behrend anleiten zu lassen, wie sich aus gewöhnlichen Euro- Für den Monat April Holzpaletten außergewöhnliche Kräuter- und 2017 gratuliert sonstige Regale bzw. weitere Garten- Accessoires werkeln lassen. Liebe LandFrauen! „Der Amtsschimmel“  Wann: 22.4.2017, 10.00 Uhr Heute, da ich diesen Beitrag für den Amts-  Wo: Postfeld, Dorfstraße 13a schimmel schreibe, erwarten wir 15 Grad bei Anmeldungen und weitere Informationen zum 90. Geburtstag: herrlichem Sonnenschein - wer hätte das unter Tel. 04342-308730. gedacht! Es sprießt und blüht auch schon Frau Olga Vandrey zaghaft im Garten - nun kann der Frühling Sie denken, dass Sie Ihre 100 Milliarden aus Postfeld kommen! Gehirnzellen auch nur annähernd ausrei- chend ausnutzen? Oder möchten Sie lernen, Frau Lucia Rädel Auf der LandFrauen-Kreisebene wurde am Ihre Aufmerksamkeit zu verbessern, Ihre aus Schellhorn, OT Sophienhof 8. März im Kieler Schloss nach Verabschie- Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen und Ihr zum 85. Geburtstag: dung der langjährigen Vorsitzenden Marga visuelles System zu steigern? Life Kinetik ist Trede eine neue Vorsitzende gewählt. Ulrike eines der spannendsten Dinge, die man ent- Herrn Heinz-Adolf Bruhn Röhr, die wir bereits auf unserer Jubiläums- decken kann, und dabei wird uns Jessica aus Nettelsee feier haben persönlich kennen lernen dürfen, Meise in ihrem Vortrag, der auch kleine Herrn Werner Brockstedt wird fortan als Präsidentin das neu zusam- Übungen einschließt, helfen, unser "schlum- men gesetzte Präsidium des LandFrauenver- merndes" geistiges Potential zu wecken, um aus Nettelsee bands Schleswig-Holstein leiten und sich z.B. aufnahmefähiger und geschickter im Herrn Herbert Wedel gemeinsam kompetent und leidenschaftlich Umgang mit Gefahrensituationen zu werden. als Sprachrohr für alle Frauen im ländlichen aus Pohnsdorf, OT Sieversdorf  Wann: 25.4.2017, 18.00 Uhr Raum einsetzen.  Wo: Dorfhaus Boksee Frau Jutta Münzert aus Wahlstorf, OT Wielen Nachdem auch wir unser Pflichtprogramm Anmeldungen bitte über die Ortsvertreterin- (Jahreshauptversammlung) absolviert haben, nen oder bei Dorothea Storm, Tel. 04302-443 zum 80. Geburtstag: dürfen wir uns nun interessanteren, vergnüg- lichen Aktivitäten und Veranstaltungen wid- Last but not least, möchte ich Sie darauf Frau Christa Wagener men und der LandFrauen-Kalender im April hinweisen, dass der Landesverband in die- aus Kirchbarkau kann sich sehen lassen: sem Jahr 70 Jahre alt wird und dieses Jubilä- um am LandFrauen-Tag in Neumünster ge- Herrn Rainer Döffinger Wie bereits in der letzten Ausgabe angekün- bührend gefeiert werden soll. Wenn Sie am aus Kirchbarkau digt, dürfen wir uns auf einen interessanten 17.5.2017 mit uns zum LandFrauen-Tag fah- Frau Edith Schröder Bastel-Nachmittag in unserer Kreativ-Werk- ren möchten, bitten wir bis zum 25.4.17 um statt mit Ute Brandt und Silke Behrend freu- Anmeldung bei Dorothea Storm, Tel. 04302- aus Rastorf, OT Rosenfeld en. Ostern steht schließlich vor der Tür und 443, um auch den ermäßigten Eintritt in An- Frau Hanne-Dore Dibbern ich bin gespannt, was sich die Beiden als spruch nehmen zu können. Dekoration zu diesem Fest ausgedacht ha- aus Rastorf, OT Rosenfeld ben. Freude lässt sich nur voll auskosten, Frau Käthe Gebel wenn sich ein anderer mitfreut. aus Schellhorn  Wann: 5.4.2017, 15.30 Uhr (Mark Twain)  Wo: Dorfhaus Pohnsdorf … und genau diese Menschen findet man Herrn Günter Caspar Anmeldungen und weitere Informationen bei uns LandFrauen! aus Schellhorn, OT Sophienhof unter 04342-308730. Ihre Veronika Hofterheide zur Goldenen Hochzeit: dem Ehepaar Ilse und Karsten Folck aus Nettelsee sowie zur Diamantenen Hochzeit: Waldfriedhof dem Ehepaar Bothkamp an der Renate und Otto Timmermann Eiderquelle aus Kühren, OT Kührsdorf

Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider

Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp Der nächste kostenlosen Waldführungen 83 mm x 2 Samstag, 8. April 2017 um 11.00 Uhr Amtsschimmel Samstag, 22. April 2017 um 11.00 Uhr erscheint am Mittwoch, 26. April 2017 Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) Vorgezogener

www.ruheforst-eiderquelle.de Redaktionsschluss:

04394-513 Donnerstag, 13.04.2017 08:00 Uhr