An sämtliche Haushalte!

August 2019 23. Jahrgang | 28. August 2019 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 3

125 Jahre Feuerwehren

„In Schleswig-Holstein wurden 1847 in Heide und 1859 in Marne erste freiwillige Brandcorps gegründet, die sich aber kurze Zeit danach wieder auflösten. 1861 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kiel gegründet, die dauerhaft be- stand. Erst nach dem deutsch-dänischen Krieg 1864 bildeten sich 1866 in Lütjenburg und Schleswig die nächsten freiwilligen Feuerwehren. Auch außerhalb der Provinz gründeten sich freiwillige Feuerwehren: 1866 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, 1873 in Eutin, Fürstentum Lübeck, und 1881 in Moisling und Schlutup, Hansestadt Lü- beck.“ [Quelle: www.lfv-sh.de]. Vor 125 Jahren, also im Jahr 1894, gründete sich auch ein Löschverband Barmis- sen--Fiefhusen, aus dem 1926 die Freiwilligen Feuerwehren und Warnau hervorgingen. Das Jubiläum der Gründung des gemeinsamen Löschverbands wird jetzt gemeinsam gefeiert -> Programm auf Seite 7.

Rohrreinigung sicher schnell zuverlässig... seit 1995 Containerdienst EZEICH T E Rohrverstopfungen Ü N G RAL Erdaushub (Bad / WC / Küche) Kanalreinigung + Containerdienst Container Bauschutt Kanalinspektion Anzeige: Firma Absolut bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 0 4243 07mm / 82 x 388 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Grundschule Barkauer Land | Amt -Land Montag 08.00 – 12.00 Uhr Gemeinde www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Anmeldefristen 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Bothkamp Mittwoch geschlossen! für das Haushaltsjahr 2019 Impressum: für „Abc-Schützen“ Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom Ab dem 21. Oktober 2019 können Kinder, Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 26.06.2019 und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde folgende Nachtragshaus- die zum Schuljahr 2020/2021 an der 14.00 – 17.30 Uhr haltssatzung erlassen: „Der Amtsschimmel“ Grundschule Barkauer Land in Kirchbar- kau eingeschult werden sollen, zu den Freitag 08.00 – 12.00 Uhr § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Bürozeiten im Sekretariat angemeldet erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Bekanntmachungsteil des Amtes werden. Dies betrifft zwingend alle Mäd- des Haushaltsplanes Preetz-Land und seiner amtsangehö- Zusätzliche Öffnungszeiten chen und Jungen, die bis zum 30. Juni einschl. der Nachträge rigen Gemeinden Barmissen, , 2014 geboren wurden. (Team für Bürgerdienste) gegenüber nunmehr fest- Bothkamp, Großbarkau, , Die Sorgeberechtigten der schulpflichti- Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr bisher gesetzt auf , Klein gen Kinder aus dem Barkauer Land werden von uns schriftlich zu einem vorgegebenen An- EUR EUR EUR EUR Barkau, Kühren, meldetermin eingeladen. In dieser Zeit findet auch das Anmeldegespräch zwischen dem Kind Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr ______Lehmkuhlen, Löptin, und der Rektorin statt. 1. im Verwaltungshaushalt , , Mitzubringen sind die zugesandten ausgefüllten Anmeldeunterlagen sowie die Geburtsurkun- , ,  04342 – 8866 – 6 die Einnahmen 44.600 341.800 386.400 , Wahlstorf de. Kinder, die in keiner KITA betreut werden, müssen die Durchführung der U9- die Ausgaben 44.600 341.800 386.400 Untersuchung vorweisen. und Warnau. [email protected] 2. im Vermögenshaushalt Bei nicht verheirateten Paaren oder Alleinerziehenden ist eine Sorgerechtserklärung bzw. das Er erscheint regelmäßig einmal im die Einnahmen 28.100 15.200 43.300 Gerichtsurteil vorzulegen. Monat (jeweils am letzten Mittwoch des die Ausgaben 28.100 15.200 43.300 Monats) und wird per Post an sämtliche Sorgeberechtigte, deren Kinder im Barkauer Land leben, die aber von ihrem Recht auf freie Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Schulwahl Gebrauch machen wollen, sind verpflichtet, das entsprechende Formular mit der Gemeinde Löptin liegt darüber hinaus im Dienstgebäude Nennung der aufnehmenden Schule an die Grundschule Barkauer Land zu senden. Bothkamp, den 15.07.2019 (DS) gez. Preuß, Bürgermeisterin des Amtes in Schellhorn aus. Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7:30 bis 11.30 Uhr An alle Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und die Er wird zusätzlich auf der Internetseite - Mittwoch geschlossen - Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Einwohner/innen www.amtpreetzland.de als PDF-Da- nehmen. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Spätester Anmeldetermin ist Freitag, der 15. November 2019. der Gemeinde Löptin tei publiziert und dort archiviert. Weitere Infos unter: Tel. 04302/290 Kerstin Piepenburg Herausgeber: (Sekretariat Grundschule Barkauer Land) Gemeinde Wahlstorf Sehr geehrte Damen und Herren, Amt Preetz-Land hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- - Der Amtsvorsteher - Gemeinde Wahlstorf deordnung zu einer 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Wahlstorf Am Berg 2, 24211 Schellhorn für das Haushaltsjahr 2019 Verantwortlicher Redakteur: Einwohnerversammlung Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, lich vermeiden. Die Inspekteure der Firma Reinigung und Untersuchung 02.07.2019 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: Fax 04342/8866 -09. E-Mail: Remondis werden sich in diesem Fall zuvor im Rahmen der Erstellung des Innen- des öffentlichen Kanalnetzes [email protected] bei Ihnen melden. Dies kann auch sehr kurz- bereichs- und Entwicklungsgutachtens für § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden die Gemeinde Löptin ein. Im Rahmen einer Untersuchung des öffentli- fristig sein. Ich bitte den Inspekteuren den erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Verantwortlich für den Inhalt der re- chen Kanalnetzes der Gemeinde Wahlstorf, Zutritt zu Ihren Grundstücken zu gestatten. Diese findet statt am des Haushaltsplanes daktionellen Beiträge sind die jeweils hier überwiegend der Grundstücksan- Als Ansprechpartner stehen Ihnen folgende einschl. der Nachträge genannten Autoren. Di 17.09.2019 um 19.30 Uhr schlussvorstreckungen, sind im Vorwege Personen zur Verfügung: ■ gegenüber nunmehr fest- umfassende Reinigungsarbeiten notwendig. Druck und Anzeigen: · Amt Preetz-Land: im Dorfhaus/Feuerwehrhaus bisher gesetzt auf Die Kanalreinigung und anschließende TV Herr Dümmel Tel. 04342-8866 29 oder EUR EUR EUR EUR SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Die Städteplaner vom Büro B2K werden die -Untersuchung wird ab dem 09. Septem- Herr Schröder Tel. 04342-8866 30 oder ______Geschäftsführer Gisbert Sprunk, ber 2019 zunächst im Ortsteil Wahlstorf- Ergebnisse ihrer Bestandsaufnahme vor- Herr Schultz Tel. 04342-8866 20 1. im Verwaltungshaushalt Moorweg 66, 24582 Bordesholm, Dorf beginnen und in allen Ortslagen insge- stellen und Anregungen und Wünsche der Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : · Ingenieurbüro p.si: samt voraussichtlich 8 Wochen andauern. Einwohnerinnen und Einwohner entgegen die Einnahmen 5.700 699.700 694.000 [email protected] Herr Jaschke Tel. 04351- 468730 nehmen. die Ausgaben 5.700 699.700 694.000 Hierdurch kann es in Einzelfällen zu Beein- gez. Mewes, Bürgermeister Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. trächtigungen in den Hausanschlussleitun- · Firma Remondis: 2. im Vermögenshaushalt gen kommen, da der Gemeinde die Zustän- Herr Gregersen Tel. 0431- 6904210 die Einnahmen 156.900 195.200 352.100 de dieser Leitungen nicht bekannt sind. Ich die Ausgaben 156.900 195.200 352.100 Hinweis: Eine gleichzeitige Untersuchung weise darauf hin, dass gem. DIN 1986 die Ihrer privaten Anschlussleitungen ist auf- tieferliegenden Räume vor einen eventuellen grund der unterschiedlichen Leitungsquer- Wahlstorf, den 11.07.2019 (DS) gez. Först, Bürgermeister Rückstau zu sichern sind. Die Gemeinde schnitte im öffentlichen und privaten Bereich übernimmt keinerlei Haftung für aus den leider nicht möglich. Hierfür würden nach Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und die Arbeiten entstehende Schäden. Auskunft der Firma Remondis andere Fahr- Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Mit der Durchführung der Arbeiten ist die zeuge mit einer anderen Ausstattung einge- Siehe auch: nehmen. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Firma Remondis beauftragt worden. Auch setzt werden müssen. wenn die Arbeiten überwiegend vom Haupt- Einwohnerversammlung Schellhorn, den 08.08.2019 kanal in Richtung des privaten Hausan- der Gemeinde Pohnsdorf schlussschachtes erfolgen, lässt sich das gez. Sönke Först im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung Ortsrecht des Amtes und der Gemeinden: Betreten der Privatgrundstücke nicht gänz- Bürgermeister www.amtpreetzland.de -> Verwaltung & Politik in zwei Bauleitplanverfahren auf Seite 6. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Grundschule Barkauer Land | Amt Preetz-Land Montag 08.00 – 12.00 Uhr Gemeinde Bothkamp www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Anmeldefristen 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Bothkamp Mittwoch geschlossen! für das Haushaltsjahr 2019 Impressum: für „Abc-Schützen“ Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom Ab dem 21. Oktober 2019 können Kinder, Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 26.06.2019 und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde folgende Nachtragshaus- die zum Schuljahr 2020/2021 an der 14.00 – 17.30 Uhr haltssatzung erlassen: „Der Amtsschimmel“ Grundschule Barkauer Land in Kirchbar- kau eingeschult werden sollen, zu den Freitag 08.00 – 12.00 Uhr § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Bürozeiten im Sekretariat angemeldet erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Bekanntmachungsteil des Amtes werden. Dies betrifft zwingend alle Mäd- des Haushaltsplanes Preetz-Land und seiner amtsangehö- Zusätzliche Öffnungszeiten chen und Jungen, die bis zum 30. Juni einschl. der Nachträge rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, 2014 geboren wurden. (Team für Bürgerdienste) gegenüber nunmehr fest- Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Die Sorgeberechtigten der schulpflichti- Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr bisher gesetzt auf Kirchbarkau, Klein gen Kinder aus dem Barkauer Land werden von uns schriftlich zu einem vorgegebenen An- EUR EUR EUR EUR Barkau, Kühren, meldetermin eingeladen. In dieser Zeit findet auch das Anmeldegespräch zwischen dem Kind Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr ______Lehmkuhlen, Löptin, und der Rektorin statt. 1. im Verwaltungshaushalt Nettelsee, Pohnsdorf, Mitzubringen sind die zugesandten ausgefüllten Anmeldeunterlagen sowie die Geburtsurkun- Postfeld, Rastorf,  04342 – 8866 – 6 die Einnahmen 44.600 341.800 386.400 Schellhorn, Wahlstorf de. Kinder, die in keiner KITA betreut werden, müssen die Durchführung der U9- die Ausgaben 44.600 341.800 386.400 Untersuchung vorweisen. und Warnau. [email protected] 2. im Vermögenshaushalt Bei nicht verheirateten Paaren oder Alleinerziehenden ist eine Sorgerechtserklärung bzw. das Er erscheint regelmäßig einmal im die Einnahmen 28.100 15.200 43.300 Gerichtsurteil vorzulegen. Monat (jeweils am letzten Mittwoch des die Ausgaben 28.100 15.200 43.300 Monats) und wird per Post an sämtliche Sorgeberechtigte, deren Kinder im Barkauer Land leben, die aber von ihrem Recht auf freie Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Schulwahl Gebrauch machen wollen, sind verpflichtet, das entsprechende Formular mit der Gemeinde Löptin liegt darüber hinaus im Dienstgebäude Nennung der aufnehmenden Schule an die Grundschule Barkauer Land zu senden. Bothkamp, den 15.07.2019 (DS) gez. Preuß, Bürgermeisterin des Amtes in Schellhorn aus. Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7:30 bis 11.30 Uhr An alle Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und die Er wird zusätzlich auf der Internetseite - Mittwoch geschlossen - Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Einwohner/innen www.amtpreetzland.de als PDF-Da- nehmen. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Spätester Anmeldetermin ist Freitag, der 15. November 2019. der Gemeinde Löptin tei publiziert und dort archiviert. Weitere Infos unter: Tel. 04302/290 Kerstin Piepenburg Herausgeber: (Sekretariat Grundschule Barkauer Land) Gemeinde Wahlstorf Sehr geehrte Damen und Herren, Amt Preetz-Land hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- - Der Amtsvorsteher - Gemeinde Wahlstorf deordnung zu einer 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Wahlstorf Am Berg 2, 24211 Schellhorn für das Haushaltsjahr 2019 Verantwortlicher Redakteur: Einwohnerversammlung Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, lich vermeiden. Die Inspekteure der Firma Reinigung und Untersuchung 02.07.2019 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: Fax 04342/8866 -09. E-Mail: Remondis werden sich in diesem Fall zuvor im Rahmen der Erstellung des Innen- des öffentlichen Kanalnetzes [email protected] bei Ihnen melden. Dies kann auch sehr kurz- bereichs- und Entwicklungsgutachtens für § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden die Gemeinde Löptin ein. Im Rahmen einer Untersuchung des öffentli- fristig sein. Ich bitte den Inspekteuren den erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Verantwortlich für den Inhalt der re- chen Kanalnetzes der Gemeinde Wahlstorf, Zutritt zu Ihren Grundstücken zu gestatten. Diese findet statt am des Haushaltsplanes daktionellen Beiträge sind die jeweils hier überwiegend der Grundstücksan- Als Ansprechpartner stehen Ihnen folgende einschl. der Nachträge genannten Autoren. Di 17.09.2019 um 19.30 Uhr schlussvorstreckungen, sind im Vorwege Personen zur Verfügung: ■ gegenüber nunmehr fest- umfassende Reinigungsarbeiten notwendig. Druck und Anzeigen: · Amt Preetz-Land: im Dorfhaus/Feuerwehrhaus bisher gesetzt auf Die Kanalreinigung und anschließende TV Herr Dümmel Tel. 04342-8866 29 oder EUR EUR EUR EUR SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Die Städteplaner vom Büro B2K werden die -Untersuchung wird ab dem 09. Septem- Herr Schröder Tel. 04342-8866 30 oder ______Geschäftsführer Gisbert Sprunk, ber 2019 zunächst im Ortsteil Wahlstorf- Ergebnisse ihrer Bestandsaufnahme vor- Herr Schultz Tel. 04342-8866 20 1. im Verwaltungshaushalt Moorweg 66, 24582 Bordesholm, Dorf beginnen und in allen Ortslagen insge- stellen und Anregungen und Wünsche der Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : · Ingenieurbüro p.si: samt voraussichtlich 8 Wochen andauern. Einwohnerinnen und Einwohner entgegen die Einnahmen 5.700 699.700 694.000 [email protected] Herr Jaschke Tel. 04351- 468730 nehmen. die Ausgaben 5.700 699.700 694.000 Hierdurch kann es in Einzelfällen zu Beein- gez. Mewes, Bürgermeister Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. trächtigungen in den Hausanschlussleitun- · Firma Remondis: 2. im Vermögenshaushalt gen kommen, da der Gemeinde die Zustän- Herr Gregersen Tel. 0431- 6904210 die Einnahmen 156.900 195.200 352.100 de dieser Leitungen nicht bekannt sind. Ich die Ausgaben 156.900 195.200 352.100 Hinweis: Eine gleichzeitige Untersuchung weise darauf hin, dass gem. DIN 1986 die Ihrer privaten Anschlussleitungen ist auf- tieferliegenden Räume vor einen eventuellen grund der unterschiedlichen Leitungsquer- Wahlstorf, den 11.07.2019 (DS) gez. Först, Bürgermeister Rückstau zu sichern sind. Die Gemeinde schnitte im öffentlichen und privaten Bereich übernimmt keinerlei Haftung für aus den leider nicht möglich. Hierfür würden nach Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und die Arbeiten entstehende Schäden. Auskunft der Firma Remondis andere Fahr- Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Mit der Durchführung der Arbeiten ist die zeuge mit einer anderen Ausstattung einge- Siehe auch: nehmen. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Firma Remondis beauftragt worden. Auch setzt werden müssen. wenn die Arbeiten überwiegend vom Haupt- Einwohnerversammlung Schellhorn, den 08.08.2019 kanal in Richtung des privaten Hausan- der Gemeinde Pohnsdorf schlussschachtes erfolgen, lässt sich das gez. Sönke Först im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung Ortsrecht des Amtes und der Gemeinden: Betreten der Privatgrundstücke nicht gänz- Bürgermeister www.amtpreetzland.de -> Verwaltung & Politik in zwei Bauleitplanverfahren auf Seite 6. Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 5

Gemeinde Pohnsdorf Gemeinde Nettelsee der Gemeindevertreter/innen im Ausschuss nicht erreichen. (2) Neben den in Absatz 1 genannten stän- § 3 Gleichstellungsbeauftragte 1. Änderung Hauptsatzung digen Ausschüssen der Gemeindevertre- des Flächennutzungsplans der Gemeinde Nettelsee (1) 1Die Gleichstellungsbeauftragte des Am- tung werden die nach besonderen gesetzli- tes Preetz-Land kann an den Sitzungen der der Gemeinde Pohnsdorf Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für chen Vorschriften zu bildenden Ausschüsse Gemeindevertretung und der Ausschüsse Schleswig-Holstein in der Fassung der Be- bestellt. für das Gebiet der „Freiflächen- teilnehmen. 2Dies gilt auch für nichtöffentli- kanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. (3) 1Für jede Fraktion können für jeden solarthermieanlage Hörnsee“ che Teile von Sitzungen. 3Zeit, Ort und Ta- Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch das Ausschuss stellvertretende Ausschussmit- gesordnung der Sitzungen sind ihr rechtzei- a) Aufstellungsbeschluss, Bekanntma- Gesetz vom 04.01.2018 (GVOBl. Schl.-H. S. glieder gewählt werden. 2Sie vertreten die tig bekannt zu geben. 4In Angelegenheiten chung gemäß § 2 Abs.1 S. 2 BauGB 6) wird nach Beschluss der Gemeindevertre- Ausschussmitglieder ihrer Fraktion bzw. die ihres Aufgabenbereichs ist ihr auf Wunsch tung Nettelsee vom 27.06.2019 und mit Ge- auf Vorschlag ihrer Fraktion gewählten Aus- b) Frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- das Wort zu erteilen. keit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB nehmigung der Landrätin des Kreises Plön schussmitglieder bei deren Verhinderung in folgende Satzung erlassen: (2)1Die Gleichstellungsbeauftragte trägt zur der Reihenfolge ihrer Wahl. 3Es wird eine a) Die Gemeindevertretung Pohnsdorf hat in Verwirklichung der Gleichberechtigung von „Poolvertretung“ festgesetzt. 4Für fraktions- ihrer Sitzung vom 07.08.2019 beschlossen, zu § 1 Wappen, Flagge, Siegel Frauen und Männern in der Gemeinde bei. lose Gemeindevertreter/innen, die Mitglied ihrem in Aufstellung befindlichen Flächen- 2 (1) Die Wappenbeschreibung lautet: In Blau Sie ist dabei insbesondere in folgenden eines Ausschusses sind, kann für jeden nutzungsplan für das Gebiet der sechs schräglinke silberne Wellenfäden, Aufgabenbereichen tätig: Ausschuss jeweils ein stellvertretendes Mit- „Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“, überdeckt mit einem goldenen, mit ei- glied gewählt werden. 5Zu stellvertretenden nördlich der Landesstraße 49 sowie west- - Einbringung frauenspezifischer Belange nem grünen Nesselblatt belegten Anker- Ausschussmitgliedern können auch Bürge- lich des Kronsredders (siehe Skizze des in die Arbeit der Gemeindevertretung, kreuz. rinnen und Bürger gewählt werden. 6Sie Plangeltungsbereichs) eine 1. Änderung auf- - Prüfung von Verwaltungsvorlagen auf ih- müssen der Gemeindevertretung angehören zustellen. Dies wird hiermit bekannt gemacht, (2) Das Dienstsiegel zeigt das Wappen mit re Auswirkungen für Frauen, z.B. auch bei können und dürfen nur bürgerliche Aus- § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB. der Umschrift: “Gemeinde Nettelsee, der Aufstellung eines Bebauungsplanes, schussmitglieder vertreten. Kreis Plön“. (b) Es wird hiermit bekanntgemacht, dass zur Mitarbeit an Initiativen zur Verbesserung Die vorliegenden Planunterlagen können ab sofort auch auf der Internetseite des Amtes unter - (4) Die Zahl der Ausschusssitze kann sich Aufstellung des B-Plans Nr. VE-3 ab sofort die (3) Die Verwendung des Wappens durch der Situation von Frauen in der Gemeinde, der Adresse durch Anwendung des § 46 Abs. 1 und 2 Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung (§ 3 Dritte bedarf der Zustimmung der Ge- www.amtpreetzland.de und dort unter -> Bauen & Wohnen -> ... - Anbieten von Sprechstunden und Bera- GO (Überproportionalmandate, beratendes Abs. 1 BauGB) im Amt Preetz-Land, Am Berg meindevertretung. -> Bauleitplanungen im Verfahren -> Gemeinde Pohnsdorf (Solarthermie) tung für hilfesuchende Frauen, Grundmandat) erhöhen. 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21, während der eingesehen und von dort heruntergeladen werden. § 2 Bürgermeister/in Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Öffnungszeiten der Amtsverwaltung für die - (5) Den Ausschüssen wird die Entschei- Gruppen, Institutionen, Betrieben und Dauer eines Monats gegeben ist. Schellhorn, den 19.08.2 019 Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jann (1) Der Bürgermeisterin oder dem Bürger- dung über die Befangenheit ihrer Mitglieder meister obliegen die ihr oder ihm gesetz- Behörden, um frauenspezifische Belange und der nach § 46 Abs. 9 GO an den Aus- lich übertragenen Aufgaben. wahrzunehmen. schusssitzungen teilnehmenden Mitgliedern 1 der Gemeindevertretung übertragen. Gemeinde Pohnsdorf Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der (2) Sie oder er entscheidet ferner über (3) Sie ist im Rahmen ihres Aufgabenbe- Öffentlichkeit durch Auslegung der Planun- reichs an allen Vorhaben so frühzeitig zu (6) 1Dem Projektausschuss wird zur Erfül- 1. Stundungen bis zu einem Betrag von terlagen (Vorentwürfe) besteht auch bei der beteiligen, dass ihre Initiativen, Anregungen, lung der ihm übertragenen Aufgaben im 2.500 €, Vorschläge, Bedenken oder sonstige Stel- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. VE-3 der Gemeinde Pohnsdorf Einwohnerversammlung der Gemeinde Rahmen der zur Verfügung stehenden 2. Verzicht auf Ansprüche der Gemeinde lungnahmen berücksichtigt werden können. Haushaltsmittel und nach Maßgabe der von für das Gebiet der „Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“ Pohnsdorf am 04.09.2019 2 und Niederschlagung solcher Ansprü- Dazu sind ihr die zur Erfüllung ihrer Aufga- der Gemeindevertretung festgelegten Ziele die Gelegenheit zur Äußerung und Erörte- a) Aufstellungsbeschluss, Bekanntmachung gemäß § 2 Abs.1 S. 2 BauGB che, Führung von Rechtsstreiten und ben notwendigen Unterlagen zur Kenntnis zu und Grundsätze die Befugnis übertragen, rung (§ 3 Abs. 1 BauGB); siehe -> Seite 6. b) Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Abschluss von Vergleichen, soweit ein geben sowie erbetene Auskünfte zu erteilen. Entscheidungen zu treffen über die Vergabe Betrag von 1.000 € nicht überschritten (4) Die Gleichstellungsbeauftragte kann in von Aufträgen sowie über die Vergabe von wird, 2 a) Die Gemeindevertretung Pohnsdorf hat in ihrem Aufgabenbereich eigene Öffentlich- Architekten- und Ingenieurleistungen. Die ihrer Sitzung vom 03.04.2019 beschlossen, 3. Erwerb von Vermögensgegenständen, keitsarbeit betreiben. Dabei ist sie an Wei- Vorsitzende oder der Vorsitzende des Pro- für das Gebiet der „Freiflächensolarthermie- soweit der Wert des Vermögensgegen- sungen nicht gebunden. jektausschusses berichtet der Gemeindever- standes einen Betrag von 2.500 nicht tretung regelmäßig über den Stand der anlage Hörnsee“, nördlich der Landesstra- € § 4 Ständige Ausschüsse 3 ße 49 sowie westlich des Kronsredders übersteigt, Projekte. Das Nähere zu dieser Berichts- (1) 1Die folgenden ständigen Ausschüsse pflicht regelt die Gemeindevertretung. (siehe nebenstehende Skizze des Plangel- 4. Veräußerung und Belastung von Ge- nach § 45 Abs. 1 GO werden gebildet: 1 tungsbereichs) einen Vorhabenbezogenen meindevermögen, soweit der Wert des (7) Der Projektausschuss kann aus seiner Bebauungsplan (§ 12 BauGB) aufzustellen. Vermögensgegenstandes oder die Be- a) Strategieausschuss (Ausschuss für Mitte für einzelne oder mehrere Projekte strategische Steuerung und Entwick- 2 Dies wird hiermit bekannt gemacht, § 2 Abs. lastung einen Wert von 3.000 € nicht Projektbetreuer benennen. Die Projektbe- 1 Satz 2 BauGB. übersteigt, lungsplanung) treuer berichten dem Ausschuss regelmäßig Zusammensetzung: fünf Mitglieder über den Stand der Projekte. 3Das Nähere zu (b) Es wird hiermit bekanntgemacht, dass zur 5. Annahme oder Vermittlung von Schen- Aufgabengebiet: dieser Berichtspflicht regelt der Ausschuss. Aufstellung des Vorhabenbezogenen B-Plans kungen, Spenden und ähnlichen Zuwen- Strategische Steuerung: Aufgabenpla- Nr. VE-3 der Gemeinde Pohnsdorf ab sofort dungen bis zu einem Wert von 2.500 €, § 5 Aufgaben der Gemeindevertretung nung, Zeitplanung, Finanzplanung die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ 6. Anmietung und Anpachtung von Grund- Entwicklungsplanung: Räumliche Pla- (§ 3 Abs. 1 BauGB) im Amt Preetz-Land, Am 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidun- stücken und Gebäuden, soweit der mo- nungen, übergemeindliche Planungen, Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21, wäh- gen, soweit sie sie nicht auf die Bürgermeis- natliche Mietzins 200 € nicht übersteigt, Einbindung in übergeordnete Planungen rend der Öffnungszeiten der Amtsverwaltung terin/den Bürgermeister oder auf ständige für die Dauer eines Monats gegeben ist. 7. Vergabe von Aufträgen bis zu einem Zentrale Dienste: Organisation, Finanz- Ausschüsse übertragen hat. Wert von 2.500 € (§ 4 Abs. 6 bleibt unbe- wesen, Prüfung der Jahresrechnung Die vorliegenden Planunterlagen können ab rührt), § 6 Einwohnerversammlung sofort auch auf der Internetseite des Amtes b) Projektausschuss (1) 1Die oder der Vorsitzende der Gemein- unter www.amtpreetzland.de und dort unter 8. Erteilung des gemeindlichen Einverneh- (Ausschuss für Projektbetreuung) devertretung kann eine Versammlung der -> Bauen & Wohnen -> Bauleitplanungen mens nach § 36 BauGB, sofern die Ver- Zusammensetzung: fünf Mitglieder Einwohnerinnen und Einwohner einberufen. im Verfahren -> Gemeinde Pohnsdorf wirklichung des betreffenden Vorhabens Aufgabengebiet: Fachplanung und 2Das Recht der Gemeindevertretung, die (Solarthermie) eingesehen und von dort nicht die Grundzüge der Planung berührt Betreuung der Projekte entsprechend Einberufung einer Einwohnerversammlung heruntergeladen werden. oder von besonderer städtebaulicher der Aufgabengliederung des Amtes. zu verlangen, bleibt unberührt. 3Die Einwoh- Bedeutung ist, 2 Schellhorn, den 19.08.2019 In die Ausschüsse können Bürger/innen 9. Abgabe einer Erklärung bzw. Antragstel- gewählt werden, die der Gemeindevertretung Der Amtsvorsteher lung nach § 68 Abs. 2 Ziffer 4 LBO. angehören können; ihre Zahl darf die Zahl (Fortsetzung auf Seite 6) Im Auftrag: gez. Jann Geltungsbereich des Plans Nr. VE-3 der Gemeinde Pohnsdorf © IPP, Kiel Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 5

Gemeinde Pohnsdorf Gemeinde Nettelsee der Gemeindevertreter/innen im Ausschuss nicht erreichen. (2) Neben den in Absatz 1 genannten stän- § 3 Gleichstellungsbeauftragte 1. Änderung Hauptsatzung digen Ausschüssen der Gemeindevertre- des Flächennutzungsplans der Gemeinde Nettelsee (1) 1Die Gleichstellungsbeauftragte des Am- tung werden die nach besonderen gesetzli- tes Preetz-Land kann an den Sitzungen der der Gemeinde Pohnsdorf Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für chen Vorschriften zu bildenden Ausschüsse Gemeindevertretung und der Ausschüsse Schleswig-Holstein in der Fassung der Be- bestellt. für das Gebiet der „Freiflächen- teilnehmen. 2Dies gilt auch für nichtöffentli- kanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. (3) 1Für jede Fraktion können für jeden solarthermieanlage Hörnsee“ che Teile von Sitzungen. 3Zeit, Ort und Ta- Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch das Ausschuss stellvertretende Ausschussmit- gesordnung der Sitzungen sind ihr rechtzei- a) Aufstellungsbeschluss, Bekanntma- Gesetz vom 04.01.2018 (GVOBl. Schl.-H. S. glieder gewählt werden. 2Sie vertreten die tig bekannt zu geben. 4In Angelegenheiten chung gemäß § 2 Abs.1 S. 2 BauGB 6) wird nach Beschluss der Gemeindevertre- Ausschussmitglieder ihrer Fraktion bzw. die ihres Aufgabenbereichs ist ihr auf Wunsch tung Nettelsee vom 27.06.2019 und mit Ge- auf Vorschlag ihrer Fraktion gewählten Aus- b) Frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- das Wort zu erteilen. keit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB nehmigung der Landrätin des Kreises Plön schussmitglieder bei deren Verhinderung in folgende Satzung erlassen: (2)1Die Gleichstellungsbeauftragte trägt zur der Reihenfolge ihrer Wahl. 3Es wird eine a) Die Gemeindevertretung Pohnsdorf hat in Verwirklichung der Gleichberechtigung von „Poolvertretung“ festgesetzt. 4Für fraktions- ihrer Sitzung vom 07.08.2019 beschlossen, zu § 1 Wappen, Flagge, Siegel Frauen und Männern in der Gemeinde bei. lose Gemeindevertreter/innen, die Mitglied ihrem in Aufstellung befindlichen Flächen- 2 (1) Die Wappenbeschreibung lautet: In Blau Sie ist dabei insbesondere in folgenden eines Ausschusses sind, kann für jeden nutzungsplan für das Gebiet der sechs schräglinke silberne Wellenfäden, Aufgabenbereichen tätig: Ausschuss jeweils ein stellvertretendes Mit- „Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“, überdeckt mit einem goldenen, mit ei- glied gewählt werden. 5Zu stellvertretenden nördlich der Landesstraße 49 sowie west- - Einbringung frauenspezifischer Belange nem grünen Nesselblatt belegten Anker- Ausschussmitgliedern können auch Bürge- lich des Kronsredders (siehe Skizze des in die Arbeit der Gemeindevertretung, kreuz. rinnen und Bürger gewählt werden. 6Sie Plangeltungsbereichs) eine 1. Änderung auf- - Prüfung von Verwaltungsvorlagen auf ih- müssen der Gemeindevertretung angehören zustellen. Dies wird hiermit bekannt gemacht, (2) Das Dienstsiegel zeigt das Wappen mit re Auswirkungen für Frauen, z.B. auch bei können und dürfen nur bürgerliche Aus- § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB. der Umschrift: “Gemeinde Nettelsee, der Aufstellung eines Bebauungsplanes, schussmitglieder vertreten. Kreis Plön“. (b) Es wird hiermit bekanntgemacht, dass zur Mitarbeit an Initiativen zur Verbesserung Die vorliegenden Planunterlagen können ab sofort auch auf der Internetseite des Amtes unter - (4) Die Zahl der Ausschusssitze kann sich Aufstellung des B-Plans Nr. VE-3 ab sofort die (3) Die Verwendung des Wappens durch der Situation von Frauen in der Gemeinde, der Adresse durch Anwendung des § 46 Abs. 1 und 2 Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung (§ 3 Dritte bedarf der Zustimmung der Ge- www.amtpreetzland.de und dort unter -> Bauen & Wohnen -> ... - Anbieten von Sprechstunden und Bera- GO (Überproportionalmandate, beratendes Abs. 1 BauGB) im Amt Preetz-Land, Am Berg meindevertretung. -> Bauleitplanungen im Verfahren -> Gemeinde Pohnsdorf (Solarthermie) tung für hilfesuchende Frauen, Grundmandat) erhöhen. 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21, während der eingesehen und von dort heruntergeladen werden. § 2 Bürgermeister/in Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Öffnungszeiten der Amtsverwaltung für die - (5) Den Ausschüssen wird die Entschei- Gruppen, Institutionen, Betrieben und Dauer eines Monats gegeben ist. Schellhorn, den 19.08.2 019 Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jann (1) Der Bürgermeisterin oder dem Bürger- dung über die Befangenheit ihrer Mitglieder meister obliegen die ihr oder ihm gesetz- Behörden, um frauenspezifische Belange und der nach § 46 Abs. 9 GO an den Aus- lich übertragenen Aufgaben. wahrzunehmen. schusssitzungen teilnehmenden Mitgliedern 1 der Gemeindevertretung übertragen. Gemeinde Pohnsdorf Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der (2) Sie oder er entscheidet ferner über (3) Sie ist im Rahmen ihres Aufgabenbe- Öffentlichkeit durch Auslegung der Planun- reichs an allen Vorhaben so frühzeitig zu (6) 1Dem Projektausschuss wird zur Erfül- 1. Stundungen bis zu einem Betrag von terlagen (Vorentwürfe) besteht auch bei der beteiligen, dass ihre Initiativen, Anregungen, lung der ihm übertragenen Aufgaben im 2.500 €, Vorschläge, Bedenken oder sonstige Stel- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. VE-3 der Gemeinde Pohnsdorf Einwohnerversammlung der Gemeinde Rahmen der zur Verfügung stehenden 2. Verzicht auf Ansprüche der Gemeinde lungnahmen berücksichtigt werden können. Haushaltsmittel und nach Maßgabe der von für das Gebiet der „Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“ Pohnsdorf am 04.09.2019 2 und Niederschlagung solcher Ansprü- Dazu sind ihr die zur Erfüllung ihrer Aufga- der Gemeindevertretung festgelegten Ziele die Gelegenheit zur Äußerung und Erörte- a) Aufstellungsbeschluss, Bekanntmachung gemäß § 2 Abs.1 S. 2 BauGB che, Führung von Rechtsstreiten und ben notwendigen Unterlagen zur Kenntnis zu und Grundsätze die Befugnis übertragen, rung (§ 3 Abs. 1 BauGB); siehe -> Seite 6. b) Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Abschluss von Vergleichen, soweit ein geben sowie erbetene Auskünfte zu erteilen. Entscheidungen zu treffen über die Vergabe Betrag von 1.000 € nicht überschritten (4) Die Gleichstellungsbeauftragte kann in von Aufträgen sowie über die Vergabe von wird, 2 a) Die Gemeindevertretung Pohnsdorf hat in ihrem Aufgabenbereich eigene Öffentlich- Architekten- und Ingenieurleistungen. Die ihrer Sitzung vom 03.04.2019 beschlossen, 3. Erwerb von Vermögensgegenständen, keitsarbeit betreiben. Dabei ist sie an Wei- Vorsitzende oder der Vorsitzende des Pro- für das Gebiet der „Freiflächensolarthermie- soweit der Wert des Vermögensgegen- sungen nicht gebunden. jektausschusses berichtet der Gemeindever- standes einen Betrag von 2.500 nicht tretung regelmäßig über den Stand der anlage Hörnsee“, nördlich der Landesstra- € § 4 Ständige Ausschüsse 3 ße 49 sowie westlich des Kronsredders übersteigt, Projekte. Das Nähere zu dieser Berichts- (1) 1Die folgenden ständigen Ausschüsse pflicht regelt die Gemeindevertretung. (siehe nebenstehende Skizze des Plangel- 4. Veräußerung und Belastung von Ge- nach § 45 Abs. 1 GO werden gebildet: 1 tungsbereichs) einen Vorhabenbezogenen meindevermögen, soweit der Wert des (7) Der Projektausschuss kann aus seiner Bebauungsplan (§ 12 BauGB) aufzustellen. Vermögensgegenstandes oder die Be- a) Strategieausschuss (Ausschuss für Mitte für einzelne oder mehrere Projekte strategische Steuerung und Entwick- 2 Dies wird hiermit bekannt gemacht, § 2 Abs. lastung einen Wert von 3.000 € nicht Projektbetreuer benennen. Die Projektbe- 1 Satz 2 BauGB. übersteigt, lungsplanung) treuer berichten dem Ausschuss regelmäßig Zusammensetzung: fünf Mitglieder über den Stand der Projekte. 3Das Nähere zu (b) Es wird hiermit bekanntgemacht, dass zur 5. Annahme oder Vermittlung von Schen- Aufgabengebiet: dieser Berichtspflicht regelt der Ausschuss. Aufstellung des Vorhabenbezogenen B-Plans kungen, Spenden und ähnlichen Zuwen- Strategische Steuerung: Aufgabenpla- Nr. VE-3 der Gemeinde Pohnsdorf ab sofort dungen bis zu einem Wert von 2.500 €, § 5 Aufgaben der Gemeindevertretung nung, Zeitplanung, Finanzplanung die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ 6. Anmietung und Anpachtung von Grund- Entwicklungsplanung: Räumliche Pla- (§ 3 Abs. 1 BauGB) im Amt Preetz-Land, Am 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidun- stücken und Gebäuden, soweit der mo- nungen, übergemeindliche Planungen, Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21, wäh- gen, soweit sie sie nicht auf die Bürgermeis- natliche Mietzins 200 € nicht übersteigt, Einbindung in übergeordnete Planungen rend der Öffnungszeiten der Amtsverwaltung terin/den Bürgermeister oder auf ständige für die Dauer eines Monats gegeben ist. 7. Vergabe von Aufträgen bis zu einem Zentrale Dienste: Organisation, Finanz- Ausschüsse übertragen hat. Wert von 2.500 € (§ 4 Abs. 6 bleibt unbe- wesen, Prüfung der Jahresrechnung Die vorliegenden Planunterlagen können ab rührt), § 6 Einwohnerversammlung sofort auch auf der Internetseite des Amtes b) Projektausschuss (1) 1Die oder der Vorsitzende der Gemein- unter www.amtpreetzland.de und dort unter 8. Erteilung des gemeindlichen Einverneh- (Ausschuss für Projektbetreuung) devertretung kann eine Versammlung der -> Bauen & Wohnen -> Bauleitplanungen mens nach § 36 BauGB, sofern die Ver- Zusammensetzung: fünf Mitglieder Einwohnerinnen und Einwohner einberufen. im Verfahren -> Gemeinde Pohnsdorf wirklichung des betreffenden Vorhabens Aufgabengebiet: Fachplanung und 2Das Recht der Gemeindevertretung, die (Solarthermie) eingesehen und von dort nicht die Grundzüge der Planung berührt Betreuung der Projekte entsprechend Einberufung einer Einwohnerversammlung heruntergeladen werden. oder von besonderer städtebaulicher der Aufgabengliederung des Amtes. zu verlangen, bleibt unberührt. 3Die Einwoh- Bedeutung ist, 2 Schellhorn, den 19.08.2019 In die Ausschüsse können Bürger/innen 9. Abgabe einer Erklärung bzw. Antragstel- gewählt werden, die der Gemeindevertretung Der Amtsvorsteher lung nach § 68 Abs. 2 Ziffer 4 LBO. angehören können; ihre Zahl darf die Zahl (Fortsetzung auf Seite 6) Im Auftrag: gez. Jann Geltungsbereich des Plans Nr. VE-3 der Gemeinde Pohnsdorf © IPP, Kiel Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 7

(Fortsetzung von Seite 5) der Protokollführerin oder dem Protokollfüh- scheinungsdaten werden in der „Ostholstei- Gemeinde Postfeld Hauptsatzung Nettelsee rer unterzeichnet. ner Zeitung“ der Kieler Nachrichten bekannt- gegeben. 4„Der Amtsschimmel“ wird kosten- 125 Jahre Freiwillige Feuerwehren (6) Anregungen und Vorschläge der Ein- Barmissen und Warnau nerversammlung kann auch begrenzt auf wohnerversammlung, die in der Gemeinde- los an sämtliche Haushalte im Gemeindege- Endlich! Am 31. August 2019 lädt Ortsteile durchgeführt werden. vertretung behandelt werden müssen, sollen biet verteilt; er liegt zudem im Amtsgebäude 06. – 08. September 2019 Postfeld wieder zum Dorffest ein. in Schellhorn aus. 5Die Veröffentlichung ist (2) 1Für die Einwohnerversammlung ist von dieser zur nächsten Sitzung zur Beratung Die Anmeldungen zum Königsschießen mit Ablauf des Erscheinungstages des amtli- der oder dem Vorsitzenden der Gemeinde- vorgelegt werden. beginnen um 12:30 Uhr. chen Bekanntmachungsblattes bewirkt. Das Festprogramm: vertretung eine Tagesordnung aufzustellen. § 7 Verträge mit Gemeindevertreterinnen Ab 13:00 Uhr dürfen dann für 5 € Startge- 2Die Tagesordnung kann aus der Einwohner- (2) 1Auf die gesetzlich vorgeschriebene und -vertretern Freitag, 06. September bühr Zielsicherheit und Können unter Bewei- versammlung ergänzt werden, wenn mindes- Auslegung von Plänen und Verzeichnissen ist se gestellt werden. tens 5 % der anwesenden Einwohnerinnen 1Verträge der Gemeinde mit Gemeindevertre- in der Form des Absatzes 1 hinzuweisen. 14:00 Uhr: Ausstellung Blaulichtfahrzeuge auf dem Wendehammer in Warnau Frauen schießen - mit der kleinen Armbrust - und Einwohner einverstanden sind. 3Zeit, Ort terinnen und -vertretern, Mitgliedern oder 2Die Auslegungsfrist beträgt einen Monat, auf Scheiben, die Männer - mit der großen und Tagesordnung der Einwohnerversamm- stellvertretenden Mitgliedern der Ausschüsse soweit nicht gesetzlich etwas anderes be- 15:00 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Warnau Armbrust - den Vogel ab. nach § 46 Abs. 3 GO und juristischen Perso- 3 lung sind öffentlich bekanntzugeben. stimmt ist. Die Auslegung erfolgt nur wäh- 15:30 Uhr: Kaffeetrinken der Ehrenmitglieder im Festzelt auf dem Dorfplatz in Warnau nen, an denen Gemeindevertreterinnen oder Auch in diesem Jahr locken, neben der Ehre (3) 1Die oder der Vorsitzende der Gemeinde- rend der Öffnungszeiten im Hause des Amtes –vertreter, Mitglieder oder stellvertretende 16:30 Uhr: Auftritt von Bauer und Autor Matthias Stührwoldt der Königswürde für Schützenkönigin und vertretung leitet die Einwohnerversammlung. Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn. Mitglieder der Ausschüsse nach § 46 Abs. 3 4 (nur für die Ehrenmitglieder der Feuerwehren) Schützenkönig, wieder Preise für die besten 2Sie oder er kann die Redezeit auf bis zu 5 Beginn und Ende der Auslegung sind auf GO beteiligt sind, sind ohne Genehmigung dem ausgelegten Exemplar mit Unterschrift Schützen. Die Königswürde bleibt traditio- Minuten je Rednerin oder Redner beschränken, der Gemeindevertretung rechtsverbindlich, Samstag, 07. September nell im Dorf. falls dies zur ordnungsmäßigen Durchführung zu vermerken. wenn sie sich innerhalb einer Wertgrenze von Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und der Einwohnerversammlung erforderlich ist. (3) Die öffentliche Bekanntmachung von 09:30 Uhr: Anreise zum Feuerwehrwettkampf in Barmissen 2.500 €, bei wiederkehrenden Leistungen von Kuchen, Leckerem vom Grill und Flüssigem 3Sie oder er übt das Hausrecht aus. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzungen monatlich 250 € halten. 2Handelt es sich bei 10:00 Uhr: Offizielle Eröffnung auf dem Dorfplatz in Barmissen für durstige Kehlen gesorgt. (4) 1Die oder der Vorsitzende der Gemeinde- den in Satz 1 genannten Vertragspartnern um der Gemeindevertretung und der Ausschüsse 10:30 Uhr: Start der Feuerwehrwettkämpfe (FF, JF), Marsch Barmissen-Warnau vertretung berichtet der Einwohnerversamm- Auftragnehmer, sind die Verträge ohne Ge- sowie alle erforderlichen Bekanntmachungen im Zusammenhang mit Wahlen oder Abstim- lung über wichtige Angelegenheiten der Ge- nehmigung der Gemeindevertretung rechts- Ab 11:00 Uhr auf dem Dorfplatz Warnau: meinde und stellt diese zur Erörterung. 2Ein- verbindlich, wenn die Auftragsvergabe unter mungen erfolgen durch Aushang an der amtlichen Bekanntmachungstafel an der wohnerinnen und Einwohnern ist hierzu auf Anwendung des für die jeweilige Auftragsart Wettkämpfe der Kinderabteilungen, Brandschutzerziehungsmobil, Wunsch das Wort zu erteilen. 3Über Anregun- geltenden Vergaberechts erfolgt ist und der Bushaltestelle in der Kaiserstraße. Spiele für Kinder im KiGa-Alter, Kindertombola, Kinderschminken, gen und Vorschläge aus der Einwohnerver- Auftragswert den Betrag von 2.500 €, bei (4) Andere gesetzlich vorgeschriebene öf- Hüpfburg, Mittag essen, Kaffee und Kuchen, Eismobil; sammlung ist offen abzustimmen. 4Vor der wiederkehrenden Leistungen einen Betrag fentliche Bekanntmachungen erfolgen eben- anschließend Siegerehrung Jugendfeuerwehren Abstimmung sind die Anregungen und Vor- von 250 € im Monat, nicht übersteigt. 3Erfolgt falls in der Form des Absatzes 1, soweit nicht 19:00 Uhr: Theaterstück der Theatergruppe Warnau; Eintritt 5 € VVK (Party inbegriffen) schläge schriftlich festzulegen. 5Sie gelten als die Auftragsvergabe unter den Voraussetzun- etwas anderes bestimmt ist. über Malte Först, Tel. 04302/9382 angenommen, wenn für sie die Stimmen von gen des Satzes 2 im Wege der freihändigen (5) 1Nach dem Baugesetzbuch erforderliche mindestens 5 % der anwesenden Einwohne- Vergabe/Verhandlungsvergabe, ist der Ver- örtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Ab 20:00 Uhr: Party im Festzelt auf dem Dorfplatz Warnau mit DJ Maaserati rinnen und Einwohner abgegeben werden. trag ohne Beteiligung der Gemeindevertre- werden zusätzlich ins Internet unter der Ad- (Eintritt 7 € an der Abendkasse); Siegerehrung FF 6Eine Abstimmung über Anregungen und tung rechtsverbindlich, wenn der Auftrags- resse www.amtpreetzland.de eingestellt. Sonntag, 08. September Vorschläge, die nicht Gemeindeangelegen- wert den Betrag von 2.500 €, bei wiederkeh- 2Hierauf ist in der Form des Absatzes 1 hinzu- renden Leistungen einen Betrag von 250 im heiten betreffen, ist nicht zulässig. € weisen. 10:30 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Barmissen, anschließend Gottesdienst (5) 1Über jede Einwohnerversammlung ist Monat, nicht übersteigt. im Dorfgemeinschaftshaus. § 10 Inkrafttreten eine Niederschrift aufzunehmen. 2Die Nieder- § 8 Verpflichtungserklärungen 1 12:00 Uhr: Grillen auf dem Dorfplatz in Warnau schrift soll mindestens enthalten: Die Hauptsatzung der Gemeinde Nettelsee Verpflichtungserklärungen zu Geschäften, tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in für alle Einwohner von Barmissen und Warnau 1. die Zeit und den Ort der Einwohnerver- deren Wert 5.000 €, bei wiederkehrenden 2 Kraft. Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom 13:00 Uhr: Lustiger Familienwettkampf für alle Einwohner von Barmissen und Warnau; sammlung, Leistungen monatlich 500 €, nicht übersteigt, 29.04.1998, zuletzt geändert durch Satzung Pony reiten, Kutsche , Hüpfburg, …, anschließend Kaffee und Kuchen. 2. die Zahl der teilnehmenden Einwohnerin- sind rechtsverbindlich, auch wenn sie nicht vom 17.12.2018, außer Kraft. 3Die Genehmi- nen und Einwohner, den Formvorschriften des § 51 Abs. 2 und 3 gung nach § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung Siegerehrung und Ausklang der Veranstaltung 3. die Angelegenheiten, die Gegenstand der Gemeindeordnung entsprechen. wurde durch Verfügung der Landrätin des 4 Ab 19:30 Uhr steigt im Dörphus die große der Einwohnerversammlung waren, § 9 Veröffentlichungen Kreises Plön vom 11.07.2019 erteilt. Die „Wir kommen zu euch, wenn es brennt! Kommt ihr zu uns, wenn wir feiern!“ 4. den Inhalt der Anregungen und Vorschlä- vorstehende Satzung wird hiermit ausgefer- Party. Jeder Partygast darf sein Glück bei (1) 1Satzungen der Gemeinde werden im ge, über die abgestimmt wurde, und das tigt und ist bekannt zu machen. einem Schätzgewinnspiel versuchen und amtlichen Bekanntmachungsblatt „Der Amts- Ergebnis der Abstimmung. sich mit seinem Tipp die Chance auf einen schimmel“ bekannt gemacht. 2Er erscheint Nettelsee, den 17.07.2019 attraktiven Gewinn sichern. 3 Die Niederschrift wird von der oder dem einmal monatlich, regelmäßig am letzten Es wird wieder leckere Cocktails geben. Und 3 (DS) gez. Rixen, Bürgermeister Vorsitzenden der Gemeindevertretung und Mittwoch eines Monats. Abweichende Er- DJ Maserati wird mit seiner Musikauswahl allerbeste Voraussetzungen für gute Laune und ausgelassene Stimmung schaffen. Ende der amtlichen Bekanntmachungen Also: Termin unbedingt vormerken und vorbeikommen. - Wir freuen uns auf euch! Der Festausschuss Angelika Wolf An alle Die Einwohnerversammlung ist Bestandteil habenbezogenen Bebauungsplans Nr. VE-3 Einwohner/innen der frühzeitigen Beteiligung (§ 3 Abs. 1 für diesen Bereich erläutern, Fragen beant- der Gemeinde Pohnsdorf BauGB) zur Unterrichtung der Öffentlichkeit worten und Anregungen und Wünsche der über die „allgemeinen Ziele und Zwecke“ Einwohnerinnen und Einwohner entgegen Sehr geehrte Damen und von zwei parallel durchgeführten Bauleitplan- nehmen. Herren, verfahren mit dem Ziel der Die Planunterlagen stehen ab sofort zu Je- hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- Errichtung einer Freiflächensolar- dermanns Einsicht auf der Internetseite des deordnung zu einer thermieanlage im Bereich Hörnsee Amtes zur Verfügung. - Auf die amtlichen Neubert Sanitär Die Städteplaner vom Ing.-Büro IPP aus Kiel Bekanntmachungen zur Einleitung der bei- Einwohnerversammlung 35 mm x 1 werden die Vorentwürfe zur 1. Änderung des den parallel durchgeführten Planverfahren am Dienstag, 04.09.2019 um 19.30 Uhr Flächennutzungsplans der Gemeinde auf Seite 4 in dieser Ausgabe weise ich hin. Die Abbildung zeigt den Löschverband Barmissen-Warnau-Fiefhusen und ist etwa im im Dorfgemeinschaftshaus ein. Pohnsdorf sowie zur Aufstellung eines Vor- gez. Lüth, Bürgermeister Jahr 1920 aufgenommen worden. Die Wehren haben sich dann 1926 in die Gemeinde- wehren Barmissen und Warnau aufgeteilt. - Matthias Hansen, Wehrführer FF Barmissen Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 7

(Fortsetzung von Seite 5) der Protokollführerin oder dem Protokollfüh- scheinungsdaten werden in der „Ostholstei- Gemeinde Postfeld Hauptsatzung Nettelsee rer unterzeichnet. ner Zeitung“ der Kieler Nachrichten bekannt- gegeben. 4„Der Amtsschimmel“ wird kosten- 125 Jahre Freiwillige Feuerwehren (6) Anregungen und Vorschläge der Ein- Barmissen und Warnau nerversammlung kann auch begrenzt auf wohnerversammlung, die in der Gemeinde- los an sämtliche Haushalte im Gemeindege- Endlich! Am 31. August 2019 lädt Ortsteile durchgeführt werden. vertretung behandelt werden müssen, sollen biet verteilt; er liegt zudem im Amtsgebäude 06. – 08. September 2019 Postfeld wieder zum Dorffest ein. in Schellhorn aus. 5Die Veröffentlichung ist (2) 1Für die Einwohnerversammlung ist von dieser zur nächsten Sitzung zur Beratung Die Anmeldungen zum Königsschießen mit Ablauf des Erscheinungstages des amtli- der oder dem Vorsitzenden der Gemeinde- vorgelegt werden. beginnen um 12:30 Uhr. chen Bekanntmachungsblattes bewirkt. Das Festprogramm: vertretung eine Tagesordnung aufzustellen. § 7 Verträge mit Gemeindevertreterinnen Ab 13:00 Uhr dürfen dann für 5 € Startge- 2Die Tagesordnung kann aus der Einwohner- (2) 1Auf die gesetzlich vorgeschriebene und -vertretern Freitag, 06. September bühr Zielsicherheit und Können unter Bewei- versammlung ergänzt werden, wenn mindes- Auslegung von Plänen und Verzeichnissen ist se gestellt werden. tens 5 % der anwesenden Einwohnerinnen 1Verträge der Gemeinde mit Gemeindevertre- in der Form des Absatzes 1 hinzuweisen. 14:00 Uhr: Ausstellung Blaulichtfahrzeuge auf dem Wendehammer in Warnau Frauen schießen - mit der kleinen Armbrust - und Einwohner einverstanden sind. 3Zeit, Ort terinnen und -vertretern, Mitgliedern oder 2Die Auslegungsfrist beträgt einen Monat, auf Scheiben, die Männer - mit der großen und Tagesordnung der Einwohnerversamm- stellvertretenden Mitgliedern der Ausschüsse soweit nicht gesetzlich etwas anderes be- 15:00 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Warnau Armbrust - den Vogel ab. nach § 46 Abs. 3 GO und juristischen Perso- 3 lung sind öffentlich bekanntzugeben. stimmt ist. Die Auslegung erfolgt nur wäh- 15:30 Uhr: Kaffeetrinken der Ehrenmitglieder im Festzelt auf dem Dorfplatz in Warnau nen, an denen Gemeindevertreterinnen oder Auch in diesem Jahr locken, neben der Ehre (3) 1Die oder der Vorsitzende der Gemeinde- rend der Öffnungszeiten im Hause des Amtes –vertreter, Mitglieder oder stellvertretende 16:30 Uhr: Auftritt von Bauer und Autor Matthias Stührwoldt der Königswürde für Schützenkönigin und vertretung leitet die Einwohnerversammlung. Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn. Mitglieder der Ausschüsse nach § 46 Abs. 3 4 (nur für die Ehrenmitglieder der Feuerwehren) Schützenkönig, wieder Preise für die besten 2Sie oder er kann die Redezeit auf bis zu 5 Beginn und Ende der Auslegung sind auf GO beteiligt sind, sind ohne Genehmigung dem ausgelegten Exemplar mit Unterschrift Schützen. Die Königswürde bleibt traditio- Minuten je Rednerin oder Redner beschränken, der Gemeindevertretung rechtsverbindlich, Samstag, 07. September nell im Dorf. falls dies zur ordnungsmäßigen Durchführung zu vermerken. wenn sie sich innerhalb einer Wertgrenze von Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und der Einwohnerversammlung erforderlich ist. (3) Die öffentliche Bekanntmachung von 09:30 Uhr: Anreise zum Feuerwehrwettkampf in Barmissen 2.500 €, bei wiederkehrenden Leistungen von Kuchen, Leckerem vom Grill und Flüssigem 3Sie oder er übt das Hausrecht aus. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzungen monatlich 250 € halten. 2Handelt es sich bei 10:00 Uhr: Offizielle Eröffnung auf dem Dorfplatz in Barmissen für durstige Kehlen gesorgt. (4) 1Die oder der Vorsitzende der Gemeinde- den in Satz 1 genannten Vertragspartnern um der Gemeindevertretung und der Ausschüsse 10:30 Uhr: Start der Feuerwehrwettkämpfe (FF, JF), Marsch Barmissen-Warnau vertretung berichtet der Einwohnerversamm- Auftragnehmer, sind die Verträge ohne Ge- sowie alle erforderlichen Bekanntmachungen im Zusammenhang mit Wahlen oder Abstim- lung über wichtige Angelegenheiten der Ge- nehmigung der Gemeindevertretung rechts- Ab 11:00 Uhr auf dem Dorfplatz Warnau: meinde und stellt diese zur Erörterung. 2Ein- verbindlich, wenn die Auftragsvergabe unter mungen erfolgen durch Aushang an der amtlichen Bekanntmachungstafel an der wohnerinnen und Einwohnern ist hierzu auf Anwendung des für die jeweilige Auftragsart Wettkämpfe der Kinderabteilungen, Brandschutzerziehungsmobil, Wunsch das Wort zu erteilen. 3Über Anregun- geltenden Vergaberechts erfolgt ist und der Bushaltestelle in der Kaiserstraße. Spiele für Kinder im KiGa-Alter, Kindertombola, Kinderschminken, gen und Vorschläge aus der Einwohnerver- Auftragswert den Betrag von 2.500 €, bei (4) Andere gesetzlich vorgeschriebene öf- Hüpfburg, Mittag essen, Kaffee und Kuchen, Eismobil; sammlung ist offen abzustimmen. 4Vor der wiederkehrenden Leistungen einen Betrag fentliche Bekanntmachungen erfolgen eben- anschließend Siegerehrung Jugendfeuerwehren Abstimmung sind die Anregungen und Vor- von 250 € im Monat, nicht übersteigt. 3Erfolgt falls in der Form des Absatzes 1, soweit nicht 19:00 Uhr: Theaterstück der Theatergruppe Warnau; Eintritt 5 € VVK (Party inbegriffen) schläge schriftlich festzulegen. 5Sie gelten als die Auftragsvergabe unter den Voraussetzun- etwas anderes bestimmt ist. über Malte Först, Tel. 04302/9382 angenommen, wenn für sie die Stimmen von gen des Satzes 2 im Wege der freihändigen (5) 1Nach dem Baugesetzbuch erforderliche mindestens 5 % der anwesenden Einwohne- Vergabe/Verhandlungsvergabe, ist der Ver- örtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Ab 20:00 Uhr: Party im Festzelt auf dem Dorfplatz Warnau mit DJ Maaserati rinnen und Einwohner abgegeben werden. trag ohne Beteiligung der Gemeindevertre- werden zusätzlich ins Internet unter der Ad- (Eintritt 7 € an der Abendkasse); Siegerehrung FF 6Eine Abstimmung über Anregungen und tung rechtsverbindlich, wenn der Auftrags- resse www.amtpreetzland.de eingestellt. Sonntag, 08. September Vorschläge, die nicht Gemeindeangelegen- wert den Betrag von 2.500 €, bei wiederkeh- 2Hierauf ist in der Form des Absatzes 1 hinzu- renden Leistungen einen Betrag von 250 im heiten betreffen, ist nicht zulässig. € weisen. 10:30 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Barmissen, anschließend Gottesdienst (5) 1Über jede Einwohnerversammlung ist Monat, nicht übersteigt. im Dorfgemeinschaftshaus. § 10 Inkrafttreten eine Niederschrift aufzunehmen. 2Die Nieder- § 8 Verpflichtungserklärungen 1 12:00 Uhr: Grillen auf dem Dorfplatz in Warnau schrift soll mindestens enthalten: Die Hauptsatzung der Gemeinde Nettelsee Verpflichtungserklärungen zu Geschäften, tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in für alle Einwohner von Barmissen und Warnau 1. die Zeit und den Ort der Einwohnerver- deren Wert 5.000 €, bei wiederkehrenden 2 Kraft. Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom 13:00 Uhr: Lustiger Familienwettkampf für alle Einwohner von Barmissen und Warnau; sammlung, Leistungen monatlich 500 €, nicht übersteigt, 29.04.1998, zuletzt geändert durch Satzung Pony reiten, Kutsche fahren, Hüpfburg, …, anschließend Kaffee und Kuchen. 2. die Zahl der teilnehmenden Einwohnerin- sind rechtsverbindlich, auch wenn sie nicht vom 17.12.2018, außer Kraft. 3Die Genehmi- nen und Einwohner, den Formvorschriften des § 51 Abs. 2 und 3 gung nach § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung Siegerehrung und Ausklang der Veranstaltung 3. die Angelegenheiten, die Gegenstand der Gemeindeordnung entsprechen. wurde durch Verfügung der Landrätin des 4 Ab 19:30 Uhr steigt im Dörphus die große der Einwohnerversammlung waren, § 9 Veröffentlichungen Kreises Plön vom 11.07.2019 erteilt. Die „Wir kommen zu euch, wenn es brennt! Kommt ihr zu uns, wenn wir feiern!“ 4. den Inhalt der Anregungen und Vorschlä- vorstehende Satzung wird hiermit ausgefer- Party. Jeder Partygast darf sein Glück bei (1) 1Satzungen der Gemeinde werden im ge, über die abgestimmt wurde, und das tigt und ist bekannt zu machen. einem Schätzgewinnspiel versuchen und amtlichen Bekanntmachungsblatt „Der Amts- Ergebnis der Abstimmung. sich mit seinem Tipp die Chance auf einen schimmel“ bekannt gemacht. 2Er erscheint Nettelsee, den 17.07.2019 attraktiven Gewinn sichern. 3 Die Niederschrift wird von der oder dem einmal monatlich, regelmäßig am letzten Es wird wieder leckere Cocktails geben. Und 3 (DS) gez. Rixen, Bürgermeister Vorsitzenden der Gemeindevertretung und Mittwoch eines Monats. Abweichende Er- DJ Maserati wird mit seiner Musikauswahl allerbeste Voraussetzungen für gute Laune und ausgelassene Stimmung schaffen. Ende der amtlichen Bekanntmachungen Also: Termin unbedingt vormerken und vorbeikommen. - Wir freuen uns auf euch! Der Festausschuss Angelika Wolf An alle Die Einwohnerversammlung ist Bestandteil habenbezogenen Bebauungsplans Nr. VE-3 Einwohner/innen der frühzeitigen Beteiligung (§ 3 Abs. 1 für diesen Bereich erläutern, Fragen beant- der Gemeinde Pohnsdorf BauGB) zur Unterrichtung der Öffentlichkeit worten und Anregungen und Wünsche der über die „allgemeinen Ziele und Zwecke“ Einwohnerinnen und Einwohner entgegen Sehr geehrte Damen und von zwei parallel durchgeführten Bauleitplan- nehmen. Johannes Neube t Herren, verfahren mit dem Ziel der Die Planunterlagen stehen ab sofort zu Je- hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- Errichtung einer Freiflächensolar- dermanns Einsicht auf der Internetseite des Sanitär und Heizung deordnung zu einer thermieanlage im Bereich Hörnsee Amtes zur Verfügung. - Auf die amtlichen Neubert Sanitär Scharstorfer Weg 4, 24211 Schellhorn Die Städteplaner vom Ing.-Büro IPP aus Kiel Bekanntmachungen zur Einleitung der bei- Einwohnerversammlung den parallel durchgeführten Planverfahren Telefon/Fax:35 mm 04342-87323 x 1 werden die Vorentwürfe zur 1. Änderung des Mobil: 0177-6175236 am Dienstag, 04.09.2019 um 19.30 Uhr Flächennutzungsplans der Gemeinde auf Seite 4 in dieser Ausgabe weise ich hin. Die Abbildung zeigt den Löschverband Barmissen-Warnau-Fiefhusen und ist etwa im im Dorfgemeinschaftshaus ein. Pohnsdorf sowie zur Aufstellung eines Vor- gez. Lüth, Bürgermeister Jahr 1920 aufgenommen worden. Die Wehren haben sich dann 1926 in die Gemeinde- www.johannes-neubert.de wehren Barmissen und Warnau aufgeteilt. - Matthias Hansen, Wehrführer FF Barmissen Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 9

LAG AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz e.V. ■ Es erfolgt allerdings bereits jetzt ein Gemeinde Schellhorn Gemeinde Boksee FF Schellhorn Aufruf zur Einreichung von Projektideen (siehe unten), die vom Regionalma- Neues Förderinstrument für Kleinstmaßnahmen: „Das Regionalbudget“ nagement gesichtet und vorgeprüft Einladung zur Seniorenfahrt Wir brauchen DICH! werden. der Gemeinde Boksee Unter dem Motto "Wir brauchen DICH!" hat Bereits seit dem Frühjahr dieses Jahres war mehrfach auf Landesebene sowie bei den öffentli- ■ Auch die Projektentscheidungen durch die Suche nach neuen Kameradinnen und chen Sitzungen der AktivRegion über das neue Förderinstrument „Regionalbudget“ berichtet den Vorstand können bereits im laufen- Liebe Bokseer Einwohner, Kameraden für die Freiwillige Feuerwehr worden. Nach einer Information des Regionalmanagers Günter Möller kann es jetzt offiziell Schellhorn begonnen. den Jahr getroffen werden. sind Sie 60 Jahre oder älter? Wenn ja, losgehen. Das Innenministerium hat die entsprechenden Formulare veröffentlicht und der dann dürfen Sie mit der Gemeinde einen Auf Grund von Wegzug und Abteilungs- Vorstand der AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz hat sich mit dem Thema ausei- ■ Zu Beginn des Jahres 2020 beantragt Tag in der Geltinger Bucht verbringen. wechseln (Ehrenabteilung, Verwaltungsab- nander gesetzt und in seiner Sitzung vom 09.07.2019 den grundsätzlichen Beschluss gefasst, dann die AktivRegion beim LLUR die teilung) sind wir im Bereich der Einsatzab- dieses Instrument nutzen zu wollen, d.h. für Projekttreäger in der Aktivregion verfügbar zu Mittel für 2020 und fertigt nach Eintreffen Wir treffen uns am 25. September 2019 um teilung mit derzeit 29 Personen nun deutlich machen. Er hat darüber hinaus auch das weitere Vorgehen beschlossen: des Zuwendungsbescheides aus dem 10.00 Uhr an den Bushaltestellen Ketels- unter die Soll-Stärke von 37 aktiven Kame- LLUR die sogenannten Zuwendungsver- berg und/oder Dorfgemeinschaftshaus. radinnen und Kameraden gesunken. ■ Zunächst muss die Kofinanzierung von 10% (20.000 €/ Jahr), die die Aktivregion aufbrin- träge zwischen der AktivRegion und den Anmeldung bitte bis zum 20.09.2019 Ein erster Schritt, um darauf aufmerksam zu gen muss, gesichert werden. Der Kreis Plön hat dankenswerterweise bereits im Mai ei- Projektträgern. telefonisch unter 04347 / 31 64. machen, sind unsere "Wir brauchen DICH!" nen Beschluss gefasst, dass er diese Beträge seinen AktivRegionen zur Verfügung stellen - Plakate, die ab sofort in Schellhorn an will. Aktuelle läuft die entsprechende Anfrage beim Kreis Ostholstein. ■ Die Projekte müssen dann bis zum 31. Wir freuen uns auf einen schönen gemein- allen öffentlichen Orten zu finden sind. ■ Projekte können erst in 2020 durchgeführt werden. Für 2019 ist die zur Verfügung stehen- Oktober 2020 abgeschlossen werden. samen Ausflug! de Zeit bis zur Endabrechnung zu kurz, denn im Gegensatz zu den EU-Mitteln unterliegen Nachfragen beantwortet Regionalmanager Ihre Gemeinde Boksee Doris Hinrichsen, die GAK-Mittel der Jährlichkeit, d.h., eine Übertragung auf das kommende Haushaltsjahr Günter Möller Bürgermeisterin ist ausgeschlossen. T. 04523/ 8837267 | mobil: 0171/ 93 66 080

Die jeweiligen Bedingungen für die einzelnen Die Projektgesamtkosten dürfen 20.000 € Gemeinde Bothkamp Maßnahmen sind auf den Internetseiten des nicht überschreiten. Im Falle der Überschrei- Bundesministeriums für Ernährung und Land- tung der Kostenobergrenze ist die Förderfä- wirtschaft (BMEL) einzusehen: higkeit des Projektes nicht mehr gegeben Willkommen zum Dorfflohmarkt und der Zuwendungsvertrag erlischt. Die https://www.bmel.de/ Gemeindefest in Schellhorn! im und am LeckerhölkenHus Auszahlung der Fördermittel kann dann nicht Stichwort dort: „Rahmenplan 2019-2022.pdf“ erfolgen. Eine künstliche Teilung von Projek- Ganz Schellhorn feiert am 1. September ALLES MUSS RAUS Regionalbudget im Rahmen der GAK Darüber hinaus müssen die Projekte zur Er- ten zum Zwecke der Einhaltung der Kosten- 2019 das Gemeindefest für Jung und Alt. reichung der Ziele der Integrierten Entwick- 8. September 2019 Aufruf zur Einreichung von obergrenze ist nicht gestattet. Kommen Sie mit Ihren Familien, beginnen lungsstrategie (IES) der AktivRegion beitragen. 10:00 - 16:00 Uhr Projektvorschlägen Die Förderquote beträgt 80 % der förderfähi- Sie den Tag um 11.00 Uhr mit dem Gottes- Dies muss jeweils sowohl durch die AktivRe- Am 8. September werden viele Stände gen Kosten. Förderfähig ist im Gegensatz zur dienst, gehalten durch unseren Pastor Lars A. Grundlegende Informationen: gion als auch durch den Projektträger be- im und ums LeckerhölkenHus sonstigen Förderung aus dem EU-Grund- Kroglowski, anschließendem Platzkonzert des Die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und gründet werden (Projektbewertungsmatrix). zum Stöbern und Feilschen einladen. budget der AktivRegion auch die MwSt. PTSV-Orchesters und den Eröffnungsworten Küstenschutz (GAK) ist ein gemeinsam vom Die IES ist im Internet auf den Seiten der Für eine Stärkung zwischendurch wird Nicht förderfähige Kosten sind ebenfalls im unseres Bürgermeisters Kai Johanssen. Bund und den Ländern finanziertes Förderin- AktivRegion einzusehen: Kaffee und Kuchen angeboten und unsere GAK-Rahmenplan nachzulesen. Außerdem Und dann geht es los: Kinderspiele (eine strument für die Bearbeitung unterschied- http://www.aktivregion-shs.de Jugendfeuerwehr verkauft Würstchen. lichster Themen des ländlichen Raumes. Die geben die Amtlichen Nebenbestimmungen Anmeldung ist auch an dem Sonntag noch Standgebühr je Verkäufer einen Kuchen einzelnen Förderbereiche sind im sogenannten Dort: „Entwicklungsstrategie_2014-2020.pdf“ zur Projektförderung (AnBest-P bzw. AnBest- möglich!), „Königsschießen für Jedermann“, K) weitere Hinweise. (ohne Sahne) oder 10,00 € „GAK-Rahmenplan" aufgelistet und beschrie- B. Förderrechtliche und fördertechni- viele weitere Aktionen wie Ponyreiten, Aus- ben. Dieser Rahmenplan ist 2019 im Förder- Mit der Antragstellung muss die gesicherte stellung des Aktivkreis Schellhorn, Sofa- Aufbau ab 8:30 Uhr sche Hinweise: In den nächsten Wochen und Monaten wer- bereich 1 „Integrierte ländliche Entwicklung“ Gesamtfinanzierung des Projektes nachge- Spielmobil und ... und … und … Um Anmeldung wird Die Förderung erfolgt im Rahmen der zur den weitere Aktionen folgen, so dass wir den erweitert worden. Neu aufgenommen wurde wiesen werden (z.B. durch Kontoauszug/ bis zum 30.08.2019 gebeten: Verfügung stehenden Mittel. Auf die Förde- Zu Aktivitäten am Wasser lädt die Segel- Personalstand hoffentlich möglichst bald die Maßnahme „10.0 Regionalbudget“. Bankzusagen bei privaten, Gremienbe- rung besteht kein Rechtsanspruch. abteilung der Gilde ein. Telefon 04302 - 78 33 334 wieder durch Zuwachs erhöhen können. Über diese Maßnahme werden in Schleswig- schluss bei öffentlichen Antragstellern). Grundsätzlich sind sowohl öffentliche als Und seien Sie sicher: die Verpflegung lässt Petra Danker Vielleicht fühlst DU dich aber jetzt schon Holstein den AktivRegionen jährlich auf An- Eventuell notwendige Genehmigungen angesprochen ... Dann zögere nicht und auch private Antragsteller zugelassen. Ein- kaum einen Wunsch offen. trag bis zu 180.000 € zur Verfügung gestellt. (Baugenehmigung etc.) müssen bei Antrag- nimm Kontakt zu uns auf. Schau doch ein- Ergänzt werden müssen diese Mittel durch schränkungen ergeben sich aus den einzel- stellung vorliegen. Neugierig geworden? - Dann würde ich fach mal bei unserem nächsten Dienst am nen Maßnahmen. eine Kofinanzierung durch die AktivRegion Die Antragstellung kann laufend erfolgen. Es sagen: Wir sehen uns am Gildehus! 13. August um 19:00 Uhr im Feuerwehr- Gemeinde Schellhorn haus vorbei. Fragen kannst du auch schon von bis zu 20.000 €, sodass sich jährlich ein Zur Förderung beantragte Projekte dürfen ist geplant, Ende September eine erste Ab- Ihre Beate Röhling im Vorfeld loswerden: Schreibe einfach eine Gesamtbudget von bis zu 200.000 € ergibt, noch nicht begonnen haben, und es dürfen stimmungsrunde im Vorstand durchzuführen. Nachricht an [email protected]. das im Verhältnis 90 % / 10 % aus der GAK auch noch keine Aufträge vergeben worden Zu dieser Sitzung müssen entscheidungsreife Einladung zum und der AktivRegion gespeist wird. Aus die- sein. Unschädlich ist die Beauftragung von Anträge bis zum 13. September in der Ge- DU weißt nicht, ob Feuerwehr das Richtige für dich ist? Doch, das ist es! sem Budget kann dann die AktivRegion Planungsleistungen, wenn die Förderung von schäftsstelle eingehen. Gemeinde „Saison-Abschluss“ Kleinprojekte mit Gesamtkosten von bis zu investiven Umsetzungsmaßnahmen bean- Es spielt keine Rolle, welchen Beruf du Anträge sind auf den vorgeschriebenen Formu- Die Gemeinde Schellhorn lädt 20.000 € fördern. tragt wird. ausübst oder wo du arbeitest. Ausreden wie laren (Download: www.aktivregion-shs.de) ihre „aktuellen“ und „zukünftigen“ Inhaltlich müssen sich die Klein-Projekte Die Entscheidung über die Förderung von "ich arbeite in einzureichen. Auf Anlagen, wie z.B. aussage- Gemeindefest Lehmkuhlen Seniorinnen und Senioren am Kiel und bin wiederum im Rahmen des GAK-Förderbe- Projekten trifft der Vorstand der AktivRegion kräftige Projektbeschreibungen mit Plan- Ein herzliches Dankeschön an alle fleißi- Dienstag, den 10. September 2019 tagsüber nicht reiches 1 „integrierte ländliche Entwicklung“ auf der Grundlage einer Projektbewertungs- zeichnungen o.ä. kann verwiesen werden. verfügbar" zäh- matrix. Diese Matrix ermöglicht ein Ranking gen Konditoren/Innen und Kuchenbäcker/ bewegen. In Schleswig-Holstein müssen sich Vor Antragstellung wird dringend die Kontakt- zu einem gemütlichen Grillvergnügen len nicht, denn der eingereichten Projektvorschläge. Das Innen, die das reichhaltige und traumhaf- die Projekte einer der folgenden Maßnahmen aufnahme zum Regionalmanagement der ab 17:00 Uhr auf unseren Dorfplatz ein. wir brauchen zuordnen lassen: Ranking kommt zum Tragen, sobald bei einer te Kuchenbüffet zum Gemeindefest mit- DICH auch zu AktivRegion empfohlen. Bei Wurst und Bier und Wein und Brause 4.0 Dorfentwicklung Auswahlsitzung des Vorstandes der Gesamtbe- gestaltet haben. anderen Tages- Kontaktdaten: gibt es Zeit zum Klönschnack 5.0 Dem ländlichen Charakter angepasste trag der beantragten Fördersummen das zur Obwohl der Wettergott unserer Veranstal- zeiten und an über die stattgefundenen Touren 2019 Wochenenden - Infrastrukturmaßnahmen Verfügung stehende Budget überschreitet. AktivRegion Schwentine-Holst. Schweiz tung gegenüber nicht ganz so gut geson- und über die kommenden Fahrten Unglücke und 6.0 Neuordnung ländlichen Grundbesitzes Das Regionalbudget unterliegt hinsichtlich Bahnhofstraße 4a | 23714 Bad Malente- nen war, ist ein schönes Sümmchen zusam- Gremsmühlen und über „dies & das“ …. Einsätze gibt es und Gestaltung des ländlichen Raumes seiner Verwendung der Jährlichkeit, d.h., eine men gekommen, welches hälftig an die nicht nur Werktags zwischen 8 und 16 Uhr! 7.0 Breitbandversorgung ländlicher Räume Übertragung der Mittel in das nächste Haus- Regionalmanager Günter Möller Kurzen Funken und an die F-Jugend des Wir freuen uns auf Weitere Infos findest du unter haltsjahr ist ausgeschlossen. Eine realistische Tel. 04523/ 8837267 | mobil: 0171/ 9366080 ein geselliges Miteinander! 8.0 Kleinstunternehmen der Grundversorgung TSV Lepahn aufgeteilt wird. www.ff-schellhorn.de. (konservative) Zeitplanung ist daher notwendig. Email: [email protected] 9.0 Einrichtungen für lokale Dienstleistungen Die Lehmicool-Crew Karola Stein Meike Bastian & Andrea Johanssen Leif Kopto Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 9

LAG AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz e.V. ■ Es erfolgt allerdings bereits jetzt ein Gemeinde Schellhorn Gemeinde Boksee FF Schellhorn Aufruf zur Einreichung von Projektideen (siehe unten), die vom Regionalma- Neues Förderinstrument für Kleinstmaßnahmen: „Das Regionalbudget“ nagement gesichtet und vorgeprüft Einladung zur Seniorenfahrt Wir brauchen DICH! werden. der Gemeinde Boksee Unter dem Motto "Wir brauchen DICH!" hat Bereits seit dem Frühjahr dieses Jahres war mehrfach auf Landesebene sowie bei den öffentli- ■ Auch die Projektentscheidungen durch die Suche nach neuen Kameradinnen und chen Sitzungen der AktivRegion über das neue Förderinstrument „Regionalbudget“ berichtet den Vorstand können bereits im laufen- Liebe Bokseer Einwohner, Kameraden für die Freiwillige Feuerwehr worden. Nach einer Information des Regionalmanagers Günter Möller kann es jetzt offiziell Schellhorn begonnen. den Jahr getroffen werden. sind Sie 60 Jahre oder älter? Wenn ja, losgehen. Das Innenministerium hat die entsprechenden Formulare veröffentlicht und der dann dürfen Sie mit der Gemeinde einen Auf Grund von Wegzug und Abteilungs- Vorstand der AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz hat sich mit dem Thema ausei- ■ Zu Beginn des Jahres 2020 beantragt Tag in der Geltinger Bucht verbringen. wechseln (Ehrenabteilung, Verwaltungsab- nander gesetzt und in seiner Sitzung vom 09.07.2019 den grundsätzlichen Beschluss gefasst, dann die AktivRegion beim LLUR die teilung) sind wir im Bereich der Einsatzab- dieses Instrument nutzen zu wollen, d.h. für Projekttreäger in der Aktivregion verfügbar zu Mittel für 2020 und fertigt nach Eintreffen Wir treffen uns am 25. September 2019 um teilung mit derzeit 29 Personen nun deutlich machen. Er hat darüber hinaus auch das weitere Vorgehen beschlossen: des Zuwendungsbescheides aus dem 10.00 Uhr an den Bushaltestellen Ketels- unter die Soll-Stärke von 37 aktiven Kame- LLUR die sogenannten Zuwendungsver- berg und/oder Dorfgemeinschaftshaus. radinnen und Kameraden gesunken. ■ Zunächst muss die Kofinanzierung von 10% (20.000 €/ Jahr), die die Aktivregion aufbrin- träge zwischen der AktivRegion und den Anmeldung bitte bis zum 20.09.2019 Ein erster Schritt, um darauf aufmerksam zu gen muss, gesichert werden. Der Kreis Plön hat dankenswerterweise bereits im Mai ei- Projektträgern. telefonisch unter 04347 / 31 64. machen, sind unsere "Wir brauchen DICH!" nen Beschluss gefasst, dass er diese Beträge seinen AktivRegionen zur Verfügung stellen - Plakate, die ab sofort in Schellhorn an will. Aktuelle läuft die entsprechende Anfrage beim Kreis Ostholstein. ■ Die Projekte müssen dann bis zum 31. Wir freuen uns auf einen schönen gemein- allen öffentlichen Orten zu finden sind. ■ Projekte können erst in 2020 durchgeführt werden. Für 2019 ist die zur Verfügung stehen- Oktober 2020 abgeschlossen werden. samen Ausflug! de Zeit bis zur Endabrechnung zu kurz, denn im Gegensatz zu den EU-Mitteln unterliegen Nachfragen beantwortet Regionalmanager Ihre Gemeinde Boksee Doris Hinrichsen, die GAK-Mittel der Jährlichkeit, d.h., eine Übertragung auf das kommende Haushaltsjahr Günter Möller Bürgermeisterin ist ausgeschlossen. T. 04523/ 8837267 | mobil: 0171/ 93 66 080

Die jeweiligen Bedingungen für die einzelnen Die Projektgesamtkosten dürfen 20.000 € Gemeinde Bothkamp Maßnahmen sind auf den Internetseiten des nicht überschreiten. Im Falle der Überschrei- Bundesministeriums für Ernährung und Land- tung der Kostenobergrenze ist die Förderfä- wirtschaft (BMEL) einzusehen: higkeit des Projektes nicht mehr gegeben Willkommen zum Dorfflohmarkt und der Zuwendungsvertrag erlischt. Die https://www.bmel.de/ Gemeindefest in Schellhorn! im und am LeckerhölkenHus Auszahlung der Fördermittel kann dann nicht Stichwort dort: „Rahmenplan 2019-2022.pdf“ erfolgen. Eine künstliche Teilung von Projek- Ganz Schellhorn feiert am 1. September ALLES MUSS RAUS Regionalbudget im Rahmen der GAK Darüber hinaus müssen die Projekte zur Er- ten zum Zwecke der Einhaltung der Kosten- 2019 das Gemeindefest für Jung und Alt. reichung der Ziele der Integrierten Entwick- 8. September 2019 Aufruf zur Einreichung von obergrenze ist nicht gestattet. Kommen Sie mit Ihren Familien, beginnen lungsstrategie (IES) der AktivRegion beitragen. 10:00 - 16:00 Uhr Projektvorschlägen Die Förderquote beträgt 80 % der förderfähi- Sie den Tag um 11.00 Uhr mit dem Gottes- Dies muss jeweils sowohl durch die AktivRe- Am 8. September werden viele Stände gen Kosten. Förderfähig ist im Gegensatz zur dienst, gehalten durch unseren Pastor Lars A. Grundlegende Informationen: gion als auch durch den Projektträger be- im und ums LeckerhölkenHus sonstigen Förderung aus dem EU-Grund- Kroglowski, anschließendem Platzkonzert des Die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und gründet werden (Projektbewertungsmatrix). zum Stöbern und Feilschen einladen. budget der AktivRegion auch die MwSt. PTSV-Orchesters und den Eröffnungsworten Küstenschutz (GAK) ist ein gemeinsam vom Die IES ist im Internet auf den Seiten der Für eine Stärkung zwischendurch wird Nicht förderfähige Kosten sind ebenfalls im unseres Bürgermeisters Kai Johanssen. Bund und den Ländern finanziertes Förderin- AktivRegion einzusehen: Kaffee und Kuchen angeboten und unsere GAK-Rahmenplan nachzulesen. Außerdem Und dann geht es los: Kinderspiele (eine strument für die Bearbeitung unterschied- http://www.aktivregion-shs.de Jugendfeuerwehr verkauft Würstchen. lichster Themen des ländlichen Raumes. Die geben die Amtlichen Nebenbestimmungen Anmeldung ist auch an dem Sonntag noch Standgebühr je Verkäufer einen Kuchen einzelnen Förderbereiche sind im sogenannten Dort: „Entwicklungsstrategie_2014-2020.pdf“ zur Projektförderung (AnBest-P bzw. AnBest- möglich!), „Königsschießen für Jedermann“, K) weitere Hinweise. (ohne Sahne) oder 10,00 € „GAK-Rahmenplan" aufgelistet und beschrie- B. Förderrechtliche und fördertechni- viele weitere Aktionen wie Ponyreiten, Aus- ben. Dieser Rahmenplan ist 2019 im Förder- Mit der Antragstellung muss die gesicherte stellung des Aktivkreis Schellhorn, Sofa- Aufbau ab 8:30 Uhr sche Hinweise: In den nächsten Wochen und Monaten wer- bereich 1 „Integrierte ländliche Entwicklung“ Gesamtfinanzierung des Projektes nachge- Spielmobil und ... und … und … Um Anmeldung wird Die Förderung erfolgt im Rahmen der zur den weitere Aktionen folgen, so dass wir den erweitert worden. Neu aufgenommen wurde wiesen werden (z.B. durch Kontoauszug/ bis zum 30.08.2019 gebeten: Verfügung stehenden Mittel. Auf die Förde- Zu Aktivitäten am Wasser lädt die Segel- Personalstand hoffentlich möglichst bald die Maßnahme „10.0 Regionalbudget“. Bankzusagen bei privaten, Gremienbe- rung besteht kein Rechtsanspruch. abteilung der Gilde ein. Telefon 04302 - 78 33 334 wieder durch Zuwachs erhöhen können. Über diese Maßnahme werden in Schleswig- schluss bei öffentlichen Antragstellern). Grundsätzlich sind sowohl öffentliche als Und seien Sie sicher: die Verpflegung lässt Petra Danker Vielleicht fühlst DU dich aber jetzt schon Holstein den AktivRegionen jährlich auf An- Eventuell notwendige Genehmigungen angesprochen ... Dann zögere nicht und auch private Antragsteller zugelassen. Ein- kaum einen Wunsch offen. trag bis zu 180.000 € zur Verfügung gestellt. (Baugenehmigung etc.) müssen bei Antrag- nimm Kontakt zu uns auf. Schau doch ein- Ergänzt werden müssen diese Mittel durch schränkungen ergeben sich aus den einzel- stellung vorliegen. Neugierig geworden? - Dann würde ich fach mal bei unserem nächsten Dienst am nen Maßnahmen. eine Kofinanzierung durch die AktivRegion Die Antragstellung kann laufend erfolgen. Es sagen: Wir sehen uns am Gildehus! 13. August um 19:00 Uhr im Feuerwehr- Gemeinde Schellhorn haus vorbei. Fragen kannst du auch schon von bis zu 20.000 €, sodass sich jährlich ein Zur Förderung beantragte Projekte dürfen ist geplant, Ende September eine erste Ab- Ihre Beate Röhling im Vorfeld loswerden: Schreibe einfach eine Gesamtbudget von bis zu 200.000 € ergibt, noch nicht begonnen haben, und es dürfen stimmungsrunde im Vorstand durchzuführen. Nachricht an [email protected]. das im Verhältnis 90 % / 10 % aus der GAK auch noch keine Aufträge vergeben worden Zu dieser Sitzung müssen entscheidungsreife Einladung zum und der AktivRegion gespeist wird. Aus die- sein. Unschädlich ist die Beauftragung von Anträge bis zum 13. September in der Ge- DU weißt nicht, ob Feuerwehr das Richtige für dich ist? Doch, das ist es! sem Budget kann dann die AktivRegion Planungsleistungen, wenn die Förderung von schäftsstelle eingehen. Gemeinde Lehmkuhlen „Saison-Abschluss“ Kleinprojekte mit Gesamtkosten von bis zu investiven Umsetzungsmaßnahmen bean- Es spielt keine Rolle, welchen Beruf du Anträge sind auf den vorgeschriebenen Formu- Die Gemeinde Schellhorn lädt 20.000 € fördern. tragt wird. ausübst oder wo du arbeitest. Ausreden wie laren (Download: www.aktivregion-shs.de) ihre „aktuellen“ und „zukünftigen“ Inhaltlich müssen sich die Klein-Projekte Die Entscheidung über die Förderung von "ich arbeite in einzureichen. Auf Anlagen, wie z.B. aussage- Gemeindefest Lehmkuhlen Seniorinnen und Senioren am Kiel und bin wiederum im Rahmen des GAK-Förderbe- Projekten trifft der Vorstand der AktivRegion kräftige Projektbeschreibungen mit Plan- Ein herzliches Dankeschön an alle fleißi- Dienstag, den 10. September 2019 tagsüber nicht reiches 1 „integrierte ländliche Entwicklung“ auf der Grundlage einer Projektbewertungs- zeichnungen o.ä. kann verwiesen werden. verfügbar" zäh- matrix. Diese Matrix ermöglicht ein Ranking gen Konditoren/Innen und Kuchenbäcker/ bewegen. In Schleswig-Holstein müssen sich Vor Antragstellung wird dringend die Kontakt- zu einem gemütlichen Grillvergnügen len nicht, denn der eingereichten Projektvorschläge. Das Innen, die das reichhaltige und traumhaf- die Projekte einer der folgenden Maßnahmen aufnahme zum Regionalmanagement der ab 17:00 Uhr auf unseren Dorfplatz ein. wir brauchen zuordnen lassen: Ranking kommt zum Tragen, sobald bei einer te Kuchenbüffet zum Gemeindefest mit- DICH auch zu AktivRegion empfohlen. Bei Wurst und Bier und Wein und Brause 4.0 Dorfentwicklung Auswahlsitzung des Vorstandes der Gesamtbe- gestaltet haben. anderen Tages- Kontaktdaten: gibt es Zeit zum Klönschnack 5.0 Dem ländlichen Charakter angepasste trag der beantragten Fördersummen das zur Obwohl der Wettergott unserer Veranstal- zeiten und an über die stattgefundenen Touren 2019 Wochenenden - Infrastrukturmaßnahmen Verfügung stehende Budget überschreitet. AktivRegion Schwentine-Holst. Schweiz tung gegenüber nicht ganz so gut geson- und über die kommenden Fahrten Unglücke und 6.0 Neuordnung ländlichen Grundbesitzes Das Regionalbudget unterliegt hinsichtlich Bahnhofstraße 4a | 23714 Bad Malente- nen war, ist ein schönes Sümmchen zusam- Gremsmühlen und über „dies & das“ …. Einsätze gibt es und Gestaltung des ländlichen Raumes seiner Verwendung der Jährlichkeit, d.h., eine men gekommen, welches hälftig an die nicht nur Werktags zwischen 8 und 16 Uhr! 7.0 Breitbandversorgung ländlicher Räume Übertragung der Mittel in das nächste Haus- Regionalmanager Günter Möller Kurzen Funken und an die F-Jugend des Wir freuen uns auf Weitere Infos findest du unter haltsjahr ist ausgeschlossen. Eine realistische Tel. 04523/ 8837267 | mobil: 0171/ 9366080 ein geselliges Miteinander! 8.0 Kleinstunternehmen der Grundversorgung TSV Lepahn aufgeteilt wird. www.ff-schellhorn.de. (konservative) Zeitplanung ist daher notwendig. Email: [email protected] 9.0 Einrichtungen für lokale Dienstleistungen Die Lehmicool-Crew Karola Stein Meike Bastian & Andrea Johanssen Leif Kopto Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 11

Gemeinde Kühren Gemeinde / Sportgemeinschaft Kühren Stiftung Bürgerschloss Bredeneek e.V.

Jutta Wichelmann von der SG Kühren will es wissen: Ist ein Trotz Urlaubs- und Ferienzeit fanden 18 Personen aus Kühren und Umge- In einer Pause laden ein Kuchenbuf- bung den Weg ins Sportheim, um gemeinsam zu Speisen. Bei bester 6. Regionales Kinderfest fet, Pommes, Bratwurst, Eis etc. Spielefest für ALLE Stimmung genossen alle das leckere und reichhaltige Buffet. Es war das im Schlosspark Bredeneek zum Verweilen ein. und gemütliches Beisammensein in der Gemeinde Kühren 48. Gemeindefrühstück und ich konnte viele Anmeldungen für das Es ist wieder soweit. Am Sonntag, Die Kinder bekommen wieder einen noch möglich? Werden sich die Bewohner/Bürger auf den nächste Frühstück am 17. August 2019 mit nach Hause nehmen. den 8. September sind Kinder aller Laufzettel, und wer alle Spiele ab- Weg zum Sportplatz in Kleinkühren machen? Am 49. Gemeindefrühstück, am 17.08 2019, nahmen 27 Personen teil Altersgruppen herzlich eingeladen solviert hat, nimmt an einer großen Unsere Feuerwehren, die Kyffhäuser, der Sportverein und an- und hatten viel Freude am gemeinsamen Essen. In Gesellschaft schmeckt von 11.00-17.00 an dem beliebten Verlosung mit attraktiven Preisen dere Freiwillige hoffen es. es doch einfach besser... Und das Team gibt sich jedes Mal große Mühe, großen Fest teilzunehmen. teil, darunter z.B. Familientageskar- alle Gäste zu ver- Am Sonnabend, dem 21. September soll von 14.00 bis 17.00 Vereine, Verbände, Organisatoren te/Kanu, Karten für die Tanzschule wöhnen. Uhr auf dem Sport- und Spielplatz jedermann und -frau Spiele und Gemeinden haben sich wieder Tessmann und für Tierparks sowie mitmachen können. Für alle Altersstufen wird etwas dabei sein. Jetzt freuen wir uns vielfältige, spannende und abwechs- Kinogutscheine. Die Kyffhäuser bauen den Schießstand für Luftgewehr auf dem auf das September- lungsreiche Spiele einfallen lassen, Die Durchführung der Veranstaltung Bolzplatz auf, die Feuerwehr wird ein Auto zur Verfügung stel- frühstück: bei denen auch Geschicklichkeit werden wie bei den bisherigen Kin- und Phantasie gefordert sind. derfesten Hausherr Jürgen Paustian, len, um die zukünftigen Aktiven mit Blaulicht ums Dorf herum- Es ist bereits das Außerdem gibt es Baumklettern, Stiftung Bürgerschloss Bredeneek zufahren. Jutta Rath sorgt für ein Kuchenbuffet und die Waffel- 50. Treffen, und Ponyreiten, Tunnelführungen, Tre- e.V. und die Gemeinde Lehmkuhlen bäckerei, die SG stellt eine Bierzapfanlage und Tim und seine das wollen wir ein ckerfahrten (gegen eine kleine übernehmen. Der Eintritt ist frei und Crew sorgen für Musik. Die Gemeinde spendiert einen Eiswa- wenig feiern! Damit Spende für einen guten Zweck) und es gibt einen VKP-Busshuttle*. gen, der am Nachmittag viele Herzen höher schlagen lässt. machen wir das vieles mehr. Der Kinder- und Jugend- Auch dieses Jahr hoffen die Veran- Wir organisieren eine Tombola mit ganz verschiedenen Gewin- fünfte Jahr voll… zirkus "Sonnenschein" wird ebenfalls stalter auf schönes Wetter und viel nen und können sicher sagen: Jedes zweite Los gewinnt. mit einer Aufführung dabei sein. Spaß. Susanne Wilhelm Die Lose können ab Mitte August im Friseurladen bei Michaela Das 50. Gemeindefrühstück findet am Sonntag, 15. September 2019, Wendt, bei den Feuerwehren und im Sportheim der SG gekauft um 10.00 Uhr, im Sportheim in Klein-Kühren statt. Es kostet 8.50 Euro *Am Tag des Kinderfestes richten die Verkehrsbetriebe Kreis Plön (VKP) werden. Die Gewinne werden am 21. September ab 17.00 Uhr pro Person und das Team der SG Kühren hat noch mehr Überraschungen ausgegeben. wieder einen kostenlosen Bus-Shuttle auf der Linie Preetz - Bredeneek - als sonst geplant. Meldet Euch bitte bis zum 12. September im Sportheim Rastorfer Kreuz & zurück ein: Die Busse starten ab Preetz/Hbf./ZOB um In der Hoffnung ganz viele Menschen an diesem Tag zu sehen (04342- 9225) oder bei Jutta Wichelmann (04342- 769932) an. Wir freuen 11.05 / 12.05 / 13.05 // 15.05 und 16.05 Uhr und fahren ca. 2 min später ab verbleibe ich mit sommerlichen Grüßen uns auf Euch! Preetz/Garnkorb. - Für die Rückfahrt starten die Busse um 11.30 / 12.30 / Antje Ressel-Lindner Mit sonnigen Grüßen Gisela Nitsch 13.30 // 15.30 und 16.30 Uhr am Rastorfer Kreuz und fünf Minuten später, also um 11.35/12.35/13.35//15.35 und 16.35 Uhr ab Haltestelle Bredeneek.

AK Senioren im Bürgerverein Barkauer Land Einladung: Fotonachmittag von der Sommerfahrt nach Lüneburg am 24.09.2019 um 15.00 Uhr im Ja- cob-Selmer-Haus in Kirchbarkau: Auch wer die Fahrt Spätsommerfahrt mit Jung & Alt am 14.09.2019 nach Sörup nicht mitgemacht hat, ist herzlich willkommen. Wir wol- Wir besichtigen den Ziegenhof von Cindy Jahnke mit Käseverkostung. Wer keinen len uns noch einmal an die Fahrt erinnern, und uns bei Ziegenkäse möchte, bekommt Kuhkäse (bitte bei der Anmeldung bestellen). Da- Kaffee, Rosinen-Schmalz-Käsebrot und Blechkuchen Das Bauunternehmen Christian Jöhnk aus Gettorf nach fahren wir weiter nach Hüllerup zur Porzellanbörse. Kaffeetrinken mit Torte, efreuen. Anmeldungen bitte bei: Helga Engsbro, Tel. Blechkuchen, Kaffee oder Tee. Anschließend staunen, stöbern oder kaufen wir ein, 04342/9390, oder Christa Klupp, Tel. 04302/9115, oder erschließt ein Neubaugebiet in der Gemeinde was uns im Haushalt fehlt. Kinder und Jugendliche sind frei, aber in Begleitung Gudrun Bicker Tel. 04302/9699270 Warnau und bietet ab sofort Grundstücke inkl. einer erwachsenen Person. Vorankündigung: Unsere Erntedankfeier findet am Bebauung zum Verkauf an. Kosten: 45,00 € pro Person. Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 01.09.2019 Sonnabend, dem 12. Oktober 2019 im Jacob Selmer auf das Konto des Bürgervereins Barkauer Land Haus in Kirchbarkau statt. Herr Dr. Lüthje hält einen Im Nordwesten der Gemeinde, im Anschluss an die IBAN: DE 20 2105 0170 0051 0024 00 | Betreff: AK Senioren Spätsommerfahrt Vortrag „Rund um Haus und Garten“. vorhandene Bebauung, entstehen 12 neue Bauplätze Abfahrt mit dem Bus ist um 09:00 Uhr vom MarktTreff Kirchbarkau. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. gemäß den Vorgaben des B-Plans Nr. 2. Herzliche Grüße Ihre/Eure Gudrun Bicker * * * * * Gern erstellen wir Ihnen Ihr individuell von uns Unserer beliebter Grillnachmittag - genießen, Jöhnk Bauunternehmengeplantes Haus schlüsselfertig und zum Festpreis! klönen und fröhlich sein. 130 mm xEine 3 Bebauung ist ab Herbst 2019 möglich. Der Arbeitskreis Senioren hatte am 02.08.2019 zum Eine Auswahl von bereits bestehenden Ent- Grillen nach Barmissen ins Dorf- und Feuerwehrhaus eingeladen (Foto). Das Grillteam - Karl Schubeus, Chris- würfen können Sie auf unserer Internetseite toph Bicker und Till Hilbert - hatte für 54 Personen Köst- www.chr-joehnk.de unter der Rubrik - Immobilien - lichkeiten, Putenfleisch, Nackensteak, Bauchfleisch und entdecken. Der B-Plan ist hinsichtlich der möglichen Würstchen gegrillt, das war schon eine Leistung. Alle Arbeitskreismitglieder hatten für leckere Salate gesorgt, Bebauung zu beachten. was allen mundete. Da Helga Feuss Geburtstag hatte, brachte sie Ihre Familie mit. Ein Ständchen von uns allen gesungen, brachte viel Freude. Christian Jöhnk Bauunternehmen - Gudrun Bicker stellte die Sommerfahrt 2020 vor. Diese Immobilienmanagement GmbH findet vom 26.06. bis 28.06.2020 statt, und es geht nach Greifswald, auf die Insel Usedom und auf dem Rückweg Gero Graf von Gersdorff nach Ribnitz-Dammgarten ins Bernsteinmuseum. Teichstraße 1, 24214 Gettorf Auskunft und Anmeldungen bei Gudrun Bicker Tel. (0 43 46) 41 45 – 0 Tel: 04302 / 96 99 270 E-Mail: [email protected] Es war ein gelungener Grillnachmittag. Gudrun Bicker Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 11

Gemeinde Kühren Gemeinde / Sportgemeinschaft Kühren Stiftung Bürgerschloss Bredeneek e.V.

Jutta Wichelmann von der SG Kühren will es wissen: Ist ein Trotz Urlaubs- und Ferienzeit fanden 18 Personen aus Kühren und Umge- In einer Pause laden ein Kuchenbuf- bung den Weg ins Sportheim, um gemeinsam zu Speisen. Bei bester 6. Regionales Kinderfest fet, Pommes, Bratwurst, Eis etc. Spielefest für ALLE Stimmung genossen alle das leckere und reichhaltige Buffet. Es war das im Schlosspark Bredeneek zum Verweilen ein. und gemütliches Beisammensein in der Gemeinde Kühren 48. Gemeindefrühstück und ich konnte viele Anmeldungen für das Es ist wieder soweit. Am Sonntag, Die Kinder bekommen wieder einen noch möglich? Werden sich die Bewohner/Bürger auf den nächste Frühstück am 17. August 2019 mit nach Hause nehmen. den 8. September sind Kinder aller Laufzettel, und wer alle Spiele ab- Weg zum Sportplatz in Kleinkühren machen? Am 49. Gemeindefrühstück, am 17.08 2019, nahmen 27 Personen teil Altersgruppen herzlich eingeladen solviert hat, nimmt an einer großen Unsere Feuerwehren, die Kyffhäuser, der Sportverein und an- und hatten viel Freude am gemeinsamen Essen. In Gesellschaft schmeckt von 11.00-17.00 an dem beliebten Verlosung mit attraktiven Preisen dere Freiwillige hoffen es. es doch einfach besser... Und das Team gibt sich jedes Mal große Mühe, großen Fest teilzunehmen. teil, darunter z.B. Familientageskar- alle Gäste zu ver- Am Sonnabend, dem 21. September soll von 14.00 bis 17.00 Vereine, Verbände, Organisatoren te/Kanu, Karten für die Tanzschule wöhnen. Uhr auf dem Sport- und Spielplatz jedermann und -frau Spiele und Gemeinden haben sich wieder Tessmann und für Tierparks sowie mitmachen können. Für alle Altersstufen wird etwas dabei sein. Jetzt freuen wir uns vielfältige, spannende und abwechs- Kinogutscheine. Die Kyffhäuser bauen den Schießstand für Luftgewehr auf dem auf das September- lungsreiche Spiele einfallen lassen, Die Durchführung der Veranstaltung Bolzplatz auf, die Feuerwehr wird ein Auto zur Verfügung stel- frühstück: bei denen auch Geschicklichkeit werden wie bei den bisherigen Kin- und Phantasie gefordert sind. derfesten Hausherr Jürgen Paustian, len, um die zukünftigen Aktiven mit Blaulicht ums Dorf herum- Es ist bereits das Außerdem gibt es Baumklettern, Stiftung Bürgerschloss Bredeneek zufahren. Jutta Rath sorgt für ein Kuchenbuffet und die Waffel- 50. Treffen, und Ponyreiten, Tunnelführungen, Tre- e.V. und die Gemeinde Lehmkuhlen bäckerei, die SG stellt eine Bierzapfanlage und Tim und seine das wollen wir ein ckerfahrten (gegen eine kleine übernehmen. Der Eintritt ist frei und Crew sorgen für Musik. Die Gemeinde spendiert einen Eiswa- wenig feiern! Damit Spende für einen guten Zweck) und es gibt einen VKP-Busshuttle*. gen, der am Nachmittag viele Herzen höher schlagen lässt. machen wir das vieles mehr. Der Kinder- und Jugend- Auch dieses Jahr hoffen die Veran- Wir organisieren eine Tombola mit ganz verschiedenen Gewin- fünfte Jahr voll… zirkus "Sonnenschein" wird ebenfalls stalter auf schönes Wetter und viel nen und können sicher sagen: Jedes zweite Los gewinnt. mit einer Aufführung dabei sein. Spaß. Susanne Wilhelm Die Lose können ab Mitte August im Friseurladen bei Michaela Das 50. Gemeindefrühstück findet am Sonntag, 15. September 2019, Wendt, bei den Feuerwehren und im Sportheim der SG gekauft um 10.00 Uhr, im Sportheim in Klein-Kühren statt. Es kostet 8.50 Euro *Am Tag des Kinderfestes richten die Verkehrsbetriebe Kreis Plön (VKP) werden. Die Gewinne werden am 21. September ab 17.00 Uhr pro Person und das Team der SG Kühren hat noch mehr Überraschungen ausgegeben. wieder einen kostenlosen Bus-Shuttle auf der Linie Preetz - Bredeneek - als sonst geplant. Meldet Euch bitte bis zum 12. September im Sportheim Rastorfer Kreuz & zurück ein: Die Busse starten ab Preetz/Hbf./ZOB um In der Hoffnung ganz viele Menschen an diesem Tag zu sehen (04342- 9225) oder bei Jutta Wichelmann (04342- 769932) an. Wir freuen 11.05 / 12.05 / 13.05 // 15.05 und 16.05 Uhr und fahren ca. 2 min später ab verbleibe ich mit sommerlichen Grüßen uns auf Euch! Preetz/Garnkorb. - Für die Rückfahrt starten die Busse um 11.30 / 12.30 / Antje Ressel-Lindner Mit sonnigen Grüßen Gisela Nitsch 13.30 // 15.30 und 16.30 Uhr am Rastorfer Kreuz und fünf Minuten später, also um 11.35/12.35/13.35//15.35 und 16.35 Uhr ab Haltestelle Bredeneek.

AK Senioren im Bürgerverein Barkauer Land Einladung: Fotonachmittag von der Sommerfahrt nach Lüneburg am 24.09.2019 um 15.00 Uhr im Ja- cob-Selmer-Haus in Kirchbarkau: Auch wer die Fahrt Spätsommerfahrt mit Jung & Alt am 14.09.2019 nach Sörup nicht mitgemacht hat, ist herzlich willkommen. Wir wol- Wir besichtigen den Ziegenhof von Cindy Jahnke mit Käseverkostung. Wer keinen len uns noch einmal an die Fahrt erinnern, und uns bei Ziegenkäse möchte, bekommt Kuhkäse (bitte bei der Anmeldung bestellen). Da- Kaffee, Rosinen-Schmalz-Käsebrot und Blechkuchen nach fahren wir weiter nach Hüllerup zur Porzellanbörse. Kaffeetrinken mit Torte, efreuen. Anmeldungen bitte bei: Helga Engsbro, Tel. Blechkuchen, Kaffee oder Tee. Anschließend staunen, stöbern oder kaufen wir ein, 04342/9390, oder Christa Klupp, Tel. 04302/9115, oder was uns im Haushalt fehlt. Kinder und Jugendliche sind frei, aber in Begleitung Gudrun Bicker Tel. 04302/9699270 einer erwachsenen Person. Vorankündigung: Unsere Erntedankfeier findet am Kosten: 45,00 € pro Person. Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 01.09.2019 Sonnabend, dem 12. Oktober 2019 im Jacob Selmer auf das Konto des Bürgervereins Barkauer Land Haus in Kirchbarkau statt. Herr Dr. Lüthje hält einen IBAN: DE 20 2105 0170 0051 0024 00 | Betreff: AK Senioren Spätsommerfahrt Vortrag „Rund um Haus und Garten“. Abfahrt mit dem Bus ist um 09:00 Uhr vom MarktTreff Kirchbarkau. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. Herzliche Grüße Ihre/Eure Gudrun Bicker * * * * * Unserer beliebter Grillnachmittag - genießen, Jöhnk Bauunternehmen klönen und fröhlich sein. 130 mm x 3 Der Arbeitskreis Senioren hatte am 02.08.2019 zum Grillen nach Barmissen ins Dorf- und Feuerwehrhaus eingeladen (Foto). Das Grillteam - Karl Schubeus, Chris- toph Bicker und Till Hilbert - hatte für 54 Personen Köst- lichkeiten, Putenfleisch, Nackensteak, Bauchfleisch und Würstchen gegrillt, das war schon eine Leistung. Alle Arbeitskreismitglieder hatten für leckere Salate gesorgt, was allen mundete. Da Helga Feuss Geburtstag hatte, brachte sie Ihre Familie mit. Ein Ständchen von uns allen gesungen, brachte viel Freude. Gudrun Bicker stellte die Sommerfahrt 2020 vor. Diese findet vom 26.06. bis 28.06.2020 statt, und es geht nach Greifswald, auf die Insel Usedom und auf dem Rückweg nach Ribnitz-Dammgarten ins Bernsteinmuseum. Auskunft und Anmeldungen bei Gudrun Bicker Tel: 04302 / 96 99 270 Es war ein gelungener Grillnachmittag. Gudrun Bicker Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 13

AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de RV WestWaldDistrikt Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land

Liebe Schellhornerinnen und Schellhorner, Schleswig-Holstein Landesreitjagd + + + + Neues - rund um den MarktTreff Barkauer Land + + + + + Sonne, Regen und vor allem Sturm bestimmen das Wetter in diesem August. Gerade beginnt auf dem Gut Perdoel Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Bürgergenossinnen und -genossen, die zweite Hälfte und die Temperaturen werden schon vorherbstlich frisch, was schade ist, Wenn die Felder abgeerntet sind und die liebe Interessierte ! aber wir werden die Hoffnung auf einen schönen September nicht aufgeben! Der beginnt Aussaat noch etwas warten muss, dann ga- gleich mit dem loppieren passionierte Jagdreiter durch die schen „Kuchen-Fan“ kann nichts erschüt- Gemeindefest am 1. September ab 11 Uhr herbstlich bunte, sanft hügelige Landschaft tern. - An dieser Stelle möchte ich ein herzli- Holsteins: Im Herzen von Schleswig-Hol- Freuen Sie sich auf wunderbare und lustige Spiele für Groß und Klein, leckerste Kuchen und ches Dankeschön an alle Bäckerinnen und stein, mitten in der Bornhöveder Seenplatte Torten, auf die neuesten Ergebnisse der „Spurensucher“ und vieles mehr. Neben gutem Helferinnen aussprechen. Wir hatten eine findet am 8. September die diesjährige Wetter, was wir leider nicht beeinflussen können, erwartet die Gemeinde vor allem fröhliche herrliche Torten- und Kuchenvielfalt Es hat Landesreitjagd auf dem Gut Perdoel statt. Gesichter und rundherum gute Laune. Seien Sie dabei! allen viel Spaß gemacht, neue Kontakte wur- Das „Stell-Dich-Ein“ der Jagdgesellschaft wird den geknüpft und nette Gespräche geführt. Pflanzenmarkt auf dem Dorfplatz, Sonnabend 28. September, 10 – 13 Uhr um 10:30 Uhr an der Perdoeler Mühle sein. * * * Wie schon in den letzten Jahren, können Sie Neugierige und Zuschauer sind herzlich Und dann gibt es im September im Markt- sich auch bei unserem fünften Pflanzenmarkt willkommen, mitzuerleben, wie die Hun- Treff drinnen in unserem Verkaufsraum ein auf ein buntes Sortiment an Angeboten freu- demeute auf einer künstlichen Fährte den Konzert. Noch einmal kurz zur Erinnerung, en. Wieder dabei sein werden Dachbegrü- vermeintlichen Fuchs über Stock und Stein weil es eine Terminverschiebung gab: nungspflanzen, Blumenzwiebeln, Dekoratives durch die Landschaft jagt. Das Zuschauerfeld von Frau Jessen, Säfte und Marmeladen von wird auf Schlepperanhängern zu markanten Der MarktTreff Barkauer Land bietet dem Frau Kettner, herbstliche Kränze und mehr Sichtpunkten geführt, um dieses herbstliche „KULTour Sommer 2019“ eine Bühne! von „Gärtnern mit Kindern“, Wildpflanzen aus Treiben unmittelbar miterleben zu können. Unter der Rubrik „Gefühlvolle Sommerkon- Darry und zum ersten Mal Äpfel und Obst- Die Jahrhunderte alte Tradition des Jagdrei- zerte im Rahmen des 20. KulTourSommers“ bäume von der Obstquelle Schuster aus tens wird nach wie vor als ländliches Brauch- wird am Freitag, den 6. September um Schwentinental und natürlich Pflanzen aus tum gepflegt. Seit 1934 wird in Deutschland 20:30 Uhr im Markttreff Barkauer Land/ den verschiedensten Privatgärten. ausschließlich auf einer künstlichen Fährte, Kirchbarkau SUSAN FEEL GOOD präsen- Wir würden uns freuen, wenn auch Sie dabei der sogenannten Schleppe, gejagt. Dies ist tiert. Einlass ist ab 19:45 Uhr. Getränke und wären! Melden Sie sich dafür einfach bis zum die sportliche Variante, lebendes Wild wird nicht ein kleiner Snack werden bereitgestellt. 15. September bei Mona Andersen telefo- behelligt. Die Strecke ist etwa 15 Kilometer Die Kartenvorbestellung (dringend empfoh- nisch unter 04342 769609 oder per E-Mail an: lang und führt im Galopp über natürliche und Das war unser“ Kaffeebord-Sommer“ im MarktTreff, zum Abschluss sogar mit angenehm len!) läuft über die „Alte Meierei am See“ in [email protected]. Eine Standge- angelegte Hindernisse. Pferde und Reiter sind sommerlichen Temperaturen. Postfeld unter 04342-84477; Karten tgibt es aber auch an der Abendkasse. bühr wird nicht erhoben, eine kleine Spende auf so eine Aufgabe vorbereitet und gut trainiert. Die ersten drei Sonntage unseres „MarktTreff-Sommer-Draußen-Cafés“ waren recht nord- für den AktivKreis Schellhorn ist jedoch will- Es wird in verschiedenen Feldern geritten: deutsch-frisch. Immerhin hat es nicht geregnet und die Gäste sind gekommen. Der 4. Sonntag Spätsommerliche Grüße und alles Gute kommen. Aufgebaut wird ab 8.30Uhr. Im ersten Feld reiten die springenden Reiter, war dann sommerlich-heiß, der 5. war kühl, aber der 6. perfekt: Es gab ein typisches sommer- Das Team MarktTreff Barkauer Land Legen Sie alle bei Petrus ein gutes Wort ein, im zweiten Feld wird üblicherweise nicht ge- liches Schleswig-Holstein-Wetter mit Sonne, Wolken, blauem Himmel und etwas Wind – Andrea Jedicke damit wir auch in diesem Jahr wieder so sprungen. Das Pony- und das Zuschauerfeld angenehm zum Draußen sitzen. Eine treue Fangemeinde gab es immer, denn einen norddeut- einen erfolgreichen und fröhlichen Pflanzen- komplettieren die bunte Jagdgesellschaft. markt erleben können, wie im letzten Jahr! Die Foxhounds der Warendorfer Meute wer- Und nun zu unserem feinen Sommerevent auf dem Dorfplatz ‚Wein trifft Kunst‘ am 17. Au- den von Ihrem Master und den Pikeuren auf LandFrauenVerein Preetz und Umgebung e.V. gust: es war ein voller Erfolg! Obwohl es zwischendurch ordentlich geregnet hat, haben sich der Strecke geführt. In diesem Jahr hat die die Gäste davon nicht übermäßig beeindrucken lassen, das Fest war bis in den Abend be- Paforcehorn Gruppe Rendsburg Schleswig für Dachdeckerei sucht. Sowohl die Veranstalterinnen Hannah Beyer und Antje Ressel-Lindner, als auch die diesen Termin zugesagt, was eine besondere Nach einem gelungenen Sommerfest im Juni im Dorfgemeinschaftshaus in Pohnsdorf Künstler haben die familiäre Atmosphäre und guten Gespräche als sehr angenehm empfun- Freude ist. Kirsch machten wir im Juli eine Sommerpause. Als Dank für langjährige Mitgliedschaft luden wir im den, sodass sie im nächsten Jahr gerne wieder dabei wären. August die älteren Mitglieder, die nicht alle an anderen Veranstaltungen teilnehmen können, Das Ziel der Jagd etwa um 13:30 Uhr ist der 30 mm x 1 zu einer „Fahrt ins Blaue“. Und wer glaubt, dass Halaliplatz wieder an der Perdoeler Mühle. in Schleswig-Holstein Dort bekommen die Hunde ihre wohlverdiente Für Abenteuerlustige gibt es im September eine fünftägige Reise nach Flandern mit Gent, vorzugsweise Bier Belohnung, das sogenannte Currée. Brügge und Brüssel. Gefolgt wird sie am 10. September von einem Halbtagesausflug zum Obsthof Münster bei Eutin, wo wir etwas über Mosterei und Edelobstbrennerei lernen wollen getrunken wird, der Alle Reiter erhalten einen Bruch und einen konnte sich hier eines (Anmeldung bis 30. August bei Frau Karola Klohn, Tel. 04307/5173, alternativ bei Frau Hanne Knopf als Andenken an dieses gemeinsame Schlapkohl, Tel. 04303/427). Besseren belehren Erlebnis. Der Jagdherr bedankt sich bei der lassen, dem Wein Meute und den Reitern. Die Parforcehörner Außerdem wurden wir gebeten, auf der „Nacht der Wissenschaft“ am 27. September, in den wurde gut zugespro- beenden die Jagd mit dem traditionellen Hala- Schulen am Hufenweg Kaffee und Kuchen zu verkaufen. Man sieht also, die Landfrauen in chen! Auch die Stän- li und man trifft sich zum gemütlichen Zusam- Preetz und Umgebung haben ein vielseitiges Programm. de waren gut besucht mensein bei Speis und Trank bevor die Ge- In den Monaten Oktober bis De- und ich bin über- spanne wieder gen Heimatstall aufbrechen. zember können wir uns auf das zeugt, dass viel Schö- Erntedankfest, einen interessanten nes den Besitzer ge- Am Sonntag, den 8. September heißen der norddeutsche Renn- und Jagdverein e.V., der Vortrag und die Weihnachtsfeier wechselt hat. Einziger freuen. Wehrmutstropfen war RV Westwaldistrikt und die Familie Hirschberg Eggers Wir wollen auch nicht vergessen, die Musik, die leider vom Gut Perdoel alle geübten Jagdreiter und auf die NORLA vom 5. bis 8. Sep- dem Wetter geopfert werden musste, jedoch vor dem Regen haben die Harfenklänge eine Neulinge herzlich willkommen zur 34. Landes- 70 mm x 1 tember in Rendsburg hinzuwei- zauberhafte Stimmung über dem Platz verbreitet. reitjagd auf dem Gut Perdoel. Anmeldung und weitere Information für Reiter sen. Dort soll das Kochbuch der Den nächsten Termin für das Treffen der Spurensucher erfahren Sie bei Monika Gärtner unter www.njrv.de. Zuschauer auf den bereit- Landfrauen im Kreis Plön vorge- (Tel. 84386) oder auf der Homepage des AktivKreises unter stehenden Begleitfahrzeugen tragen einen stellt werden. www.aktivkreis-schellhorn.de Kostenbeitrag von 5 €. Eine Anmeldung ist Das nebenstehende Foto gibt Und der AktivKreis trifft sich am Montag, 2. September um 19 Uhr in den Räumen der nicht nötig. einen Eindruck vom Kuchenbuffet Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn. Steffi Ihlo auf dem Sommerfest in Pohnsdorf. Ihre Mona Andersen (1. Vorsitzende RV WestWaldDistrikt) Katherine Dege Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 13

AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de RV WestWaldDistrikt Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land

Liebe Schellhornerinnen und Schellhorner, Schleswig-Holstein Landesreitjagd + + + + Neues - rund um den MarktTreff Barkauer Land + + + + + Sonne, Regen und vor allem Sturm bestimmen das Wetter in diesem August. Gerade beginnt auf dem Gut Perdoel Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Bürgergenossinnen und -genossen, die zweite Hälfte und die Temperaturen werden schon vorherbstlich frisch, was schade ist, Wenn die Felder abgeerntet sind und die liebe Interessierte ! aber wir werden die Hoffnung auf einen schönen September nicht aufgeben! Der beginnt Aussaat noch etwas warten muss, dann ga- gleich mit dem loppieren passionierte Jagdreiter durch die schen „Kuchen-Fan“ kann nichts erschüt- Gemeindefest am 1. September ab 11 Uhr herbstlich bunte, sanft hügelige Landschaft tern. - An dieser Stelle möchte ich ein herzli- Holsteins: Im Herzen von Schleswig-Hol- Freuen Sie sich auf wunderbare und lustige Spiele für Groß und Klein, leckerste Kuchen und ches Dankeschön an alle Bäckerinnen und stein, mitten in der Bornhöveder Seenplatte Torten, auf die neuesten Ergebnisse der „Spurensucher“ und vieles mehr. Neben gutem Helferinnen aussprechen. Wir hatten eine findet am 8. September die diesjährige Wetter, was wir leider nicht beeinflussen können, erwartet die Gemeinde vor allem fröhliche herrliche Torten- und Kuchenvielfalt Es hat Landesreitjagd auf dem Gut Perdoel statt. Gesichter und rundherum gute Laune. Seien Sie dabei! allen viel Spaß gemacht, neue Kontakte wur- Das „Stell-Dich-Ein“ der Jagdgesellschaft wird den geknüpft und nette Gespräche geführt. Pflanzenmarkt auf dem Dorfplatz, Sonnabend 28. September, 10 – 13 Uhr um 10:30 Uhr an der Perdoeler Mühle sein. * * * Wie schon in den letzten Jahren, können Sie Neugierige und Zuschauer sind herzlich Und dann gibt es im September im Markt- sich auch bei unserem fünften Pflanzenmarkt willkommen, mitzuerleben, wie die Hun- Treff drinnen in unserem Verkaufsraum ein auf ein buntes Sortiment an Angeboten freu- demeute auf einer künstlichen Fährte den Konzert. Noch einmal kurz zur Erinnerung, en. Wieder dabei sein werden Dachbegrü- vermeintlichen Fuchs über Stock und Stein weil es eine Terminverschiebung gab: nungspflanzen, Blumenzwiebeln, Dekoratives durch die Landschaft jagt. Das Zuschauerfeld von Frau Jessen, Säfte und Marmeladen von wird auf Schlepperanhängern zu markanten Der MarktTreff Barkauer Land bietet dem Frau Kettner, herbstliche Kränze und mehr Sichtpunkten geführt, um dieses herbstliche „KULTour Sommer 2019“ eine Bühne! von „Gärtnern mit Kindern“, Wildpflanzen aus Treiben unmittelbar miterleben zu können. Unter der Rubrik „Gefühlvolle Sommerkon- Darry und zum ersten Mal Äpfel und Obst- Die Jahrhunderte alte Tradition des Jagdrei- zerte im Rahmen des 20. KulTourSommers“ bäume von der Obstquelle Schuster aus tens wird nach wie vor als ländliches Brauch- wird am Freitag, den 6. September um Schwentinental und natürlich Pflanzen aus tum gepflegt. Seit 1934 wird in Deutschland 20:30 Uhr im Markttreff Barkauer Land/ den verschiedensten Privatgärten. ausschließlich auf einer künstlichen Fährte, Kirchbarkau SUSAN FEEL GOOD präsen- Wir würden uns freuen, wenn auch Sie dabei der sogenannten Schleppe, gejagt. Dies ist tiert. Einlass ist ab 19:45 Uhr. Getränke und wären! Melden Sie sich dafür einfach bis zum die sportliche Variante, lebendes Wild wird nicht ein kleiner Snack werden bereitgestellt. 15. September bei Mona Andersen telefo- behelligt. Die Strecke ist etwa 15 Kilometer Die Kartenvorbestellung (dringend empfoh- nisch unter 04342 769609 oder per E-Mail an: lang und führt im Galopp über natürliche und Das war unser“ Kaffeebord-Sommer“ im MarktTreff, zum Abschluss sogar mit angenehm len!) läuft über die „Alte Meierei am See“ in [email protected]. Eine Standge- angelegte Hindernisse. Pferde und Reiter sind sommerlichen Temperaturen. Postfeld unter 04342-84477; Karten tgibt es aber auch an der Abendkasse. bühr wird nicht erhoben, eine kleine Spende auf so eine Aufgabe vorbereitet und gut trainiert. Die ersten drei Sonntage unseres „MarktTreff-Sommer-Draußen-Cafés“ waren recht nord- für den AktivKreis Schellhorn ist jedoch will- Es wird in verschiedenen Feldern geritten: deutsch-frisch. Immerhin hat es nicht geregnet und die Gäste sind gekommen. Der 4. Sonntag Spätsommerliche Grüße und alles Gute kommen. Aufgebaut wird ab 8.30Uhr. Im ersten Feld reiten die springenden Reiter, war dann sommerlich-heiß, der 5. war kühl, aber der 6. perfekt: Es gab ein typisches sommer- Das Team MarktTreff Barkauer Land Legen Sie alle bei Petrus ein gutes Wort ein, im zweiten Feld wird üblicherweise nicht ge- liches Schleswig-Holstein-Wetter mit Sonne, Wolken, blauem Himmel und etwas Wind – Andrea Jedicke damit wir auch in diesem Jahr wieder so sprungen. Das Pony- und das Zuschauerfeld angenehm zum Draußen sitzen. Eine treue Fangemeinde gab es immer, denn einen norddeut- einen erfolgreichen und fröhlichen Pflanzen- komplettieren die bunte Jagdgesellschaft. markt erleben können, wie im letzten Jahr! Die Foxhounds der Warendorfer Meute wer- Und nun zu unserem feinen Sommerevent auf dem Dorfplatz ‚Wein trifft Kunst‘ am 17. Au- den von Ihrem Master und den Pikeuren auf LandFrauenVerein Preetz und Umgebung e.V. gust: es war ein voller Erfolg! Obwohl es zwischendurch ordentlich geregnet hat, haben sich der Strecke geführt. In diesem Jahr hat die Dachdeckerei die Gäste davon nicht übermäßig beeindrucken lassen, das Fest war bis in den Abend be- Paforcehorn Gruppe Rendsburg Schleswig für Dachdeckerei sucht. Sowohl die Veranstalterinnen Hannah Beyer und Antje Ressel-Lindner, als auch die diesen Termin zugesagt, was eine besondere Nach einem gelungenen Sommerfest im Juni im Dorfgemeinschaftshaus in Pohnsdorf GbR Künstler haben die familiäre Atmosphäre und guten Gespräche als sehr angenehm empfun- Freude ist. KirschKirsch machten wir im Juli eine Sommerpause. Als Dank für langjährige Mitgliedschaft luden wir im den, sodass sie im nächsten Jahr gerne wieder dabei wären. Op de Haisch 4 · 24211 Wielen August die älteren Mitglieder, die nicht alle an anderen Veranstaltungen teilnehmen können, Das Ziel der Jagd etwa um 13:30 Uhr ist der 30 mm x 1 zu einer „Fahrt ins Blaue“. Und wer glaubt, dass Halaliplatz wieder an der Perdoeler Mühle. Tel.: 0 43 42-85 86 69 in Schleswig-Holstein Dort bekommen die Hunde ihre wohlverdiente Fax 0 43 42-85 85 86 Für Abenteuerlustige gibt es im September eine fünftägige Reise nach Flandern mit Gent, vorzugsweise Bier Belohnung, das sogenannte Currée. Mobil: 0173-616 3754 Brügge und Brüssel. Gefolgt wird sie am 10. September von einem Halbtagesausflug zum Obsthof Münster bei Eutin, wo wir etwas über Mosterei und Edelobstbrennerei lernen wollen getrunken wird, der Alle Reiter erhalten einen Bruch und einen konnte sich hier eines (Anmeldung bis 30. August bei Frau Karola Klohn, Tel. 04307/5173, alternativ bei Frau Hanne Knopf als Andenken an dieses gemeinsame Schlapkohl, Tel. 04303/427). Besseren belehren Erlebnis. Der Jagdherr bedankt sich bei der lassen, dem Wein Meute und den Reitern. Die Parforcehörner Außerdem wurden wir gebeten, auf der „Nacht der Wissenschaft“ am 27. September, in den wurde gut zugespro- beenden die Jagd mit dem traditionellen Hala- Schulen am Hufenweg Kaffee und Kuchen zu verkaufen. Man sieht also, die Landfrauen in chen! Auch die Stän- li und man trifft sich zum gemütlichen Zusam- Preetz und Umgebung haben ein vielseitiges Programm. de waren gut besucht mensein bei Speis und Trank bevor die Ge- In den Monaten Oktober bis De- und ich bin über- spanne wieder gen Heimatstall aufbrechen. zember können wir uns auf das zeugt, dass viel Schö- Erntedankfest, einen interessanten nes den Besitzer ge- Am Sonntag, den 8. September heißen der norddeutsche Renn- und Jagdverein e.V., der Vortrag und die Weihnachtsfeier wechselt hat. Einziger freuen. Wehrmutstropfen war RV Westwaldistrikt und die Familie Hirschberg Eggers Wir wollen auch nicht vergessen, die Musik, die leider vom Gut Perdoel alle geübten Jagdreiter und auf die NORLA vom 5. bis 8. Sep- dem Wetter geopfert werden musste, jedoch vor dem Regen haben die Harfenklänge eine Neulinge herzlich willkommen zur 34. Landes- 70 mm x 1 tember in Rendsburg hinzuwei- zauberhafte Stimmung über dem Platz verbreitet. reitjagd auf dem Gut Perdoel. Anmeldung und weitere Information für Reiter sen. Dort soll das Kochbuch der Den nächsten Termin für das Treffen der Spurensucher erfahren Sie bei Monika Gärtner unter www.njrv.de. Zuschauer auf den bereit- Landfrauen im Kreis Plön vorge- (Tel. 84386) oder auf der Homepage des AktivKreises unter stehenden Begleitfahrzeugen tragen einen stellt werden. www.aktivkreis-schellhorn.de Kostenbeitrag von 5 €. Eine Anmeldung ist Das nebenstehende Foto gibt Und der AktivKreis trifft sich am Montag, 2. September um 19 Uhr in den Räumen der nicht nötig. einen Eindruck vom Kuchenbuffet Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn. Steffi Ihlo auf dem Sommerfest in Pohnsdorf. Ihre Mona Andersen (1. Vorsitzende RV WestWaldDistrikt) Katherine Dege Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 15

DRK-OV Kirchbarkau und Umgebung e.V. einem Beutelsystem können die einzelnen Gemeinde Rastorf | Treurat und Partner Gemeinde Lehmkuhlen Blutbestandteile bei ihrer Weiterverarbeitung in separate, bereits fest verbundene Beutel Liebe Freunde des DRK, überführt werden. Teströhrchen mit einer Zukunftsdorf Rastorfer Passau? genutzt werden. Es werden mindestens 52 Termine in Lehmkuhlen unbeständig, sehr unbeständig – so kann man diesen Sommer nur bezeichnen! Vor unseren geringen Blutmenge jedes Blutspenders Häuser benötigt, hat Treurat und Partner im September/Oktober werden in einem Labor des DRK- Was können Dörfer tun, damit ihre Einwoh- vorgerechnet, dann geht ein wirtschaftliches Aus-flügen wurde die Wetter App immer wieder geklickt. Sollen wir die Wanderung wagen, ner optimistisch in die Zukauft schauen? müssen wir die Schwentinefahrt absagen? Wir wagten es: Am 3. August machten sich 7 wan- Blutspendedienstes auf die Blutgruppe so- Konzept auch. ■ 01.09.2019, 11.00 Uhr: KG Preetz Ost wie auf bestimmte Antikörper und Infektions- Einen Rahmen setzten der weitere Entwick- derlustige Frauen auf zur Umrundung des Bothkamper Sees. Beim Zwischenstopp im Die Genossenschaft bietet den Vorteil, dass Freiluftgottesdienst zum Gemeindefest erreger untersucht. Die Untersuchungsröhr- lung des Dorfes positiv beeinflusst. „Antikhof Bissee“ wurden sie schon von einer munteren Truppe erwartet, die sich auf das die Wärmekunden selbstbestimmt die Ver- Schellhorn mit PTSV-Bläsern, Gildehus chen und Blutbeutel jeder Spende sind mit gemeinsames Kaffeetrinken bei Sonnenschein im Gartencafé freute. Gestärkt ging es weiter, Die Selbstverwaltungsgarantie der Gemein- sorgung mit der Wärme in die eigenen Hän- einem identischen Strichcode gekennzeich- ■ 08.09.2019, 11.00 - 16.00 Uhr: aber dann… Dreiviertel der Strecke hatten wir geschafft, als uns das Gewitter erreichte. Im nu den liefert den Handlungsspielraum die eige- den nehmen können. Transparente Preis für net, um Verwechslungen von vornherein waren wir durchgeweicht, aber zum Glück war es warm – und wir sind ja nicht aus Zucker! nen Belange auch vor Ort zu regeln. Mit dem die Wärme durch eine eigene Kostenkontrolle Kinderfest am Schloss Bredeneek auszuschließen.“ Quartierskonzept hat das Planungsbüro werden durch die Rechtsform der Genossen- ■ 15.09.2019, 10.00 Uhr: FF Lepahn ■ 20. September: MiteinanderEssen im Treurat und Partner Rastorfer Passau anhand schaft abgesichert. Sollten sich ausreichend „Restaurant Irrgarten“ in . der örtlichen Potentiale aufgezeigt, welche Gründungsmitglieder für die Genossenschaft Boßeln am Gerätehaus Lepahn In Fahrgemeinschaften fahren wir dorthin Möglichkeit bei der zukünftigen energeti- im Quartier finden, könnte die Gemeinde die ■ 15.09.2019, 11.00 Uhr: KG Preetz Ost und treffen uns um 12:00 Uhr zum gemein- schen Entwicklung bestehen. Genossenschaft mit der Beantragung eines samen Essen. Es macht Spaß, jeden Monat Im Vergleich zu anderen Dörfern hat Rastor- Sanierungsmanagements unterstützen. Hier- Gemeindefest rund um das Nikodemus ein anderes Lokal in der näheren Umge- fer Passau im Untersuchungsbereich des bei würde externes Know-how bei der Grün- Gemeindehaus bung zu besuchen und wir stellen immer Konzeptes gute bis sehr gute Handlungsopti- dung und Umsetzung des Wärmenetzes für 21.09.2019, 19.30 Uhr: FF Rethwisch wieder fest – in Gesellschaft schmeckt es ■ onen. Es besteht die Chance, ein Wärmenetz drei Jahre zur Verfügung stehen. und Spielstube Rethwisch: Laternelau- doppelt so gut. Anmeldungen bis zum 18. mit einem Wärmepreis auf dem heutigen Das „Wärmenetz in Bürgerhand“ wäre ein fen am Gerätehaus Rethwisch September bei Gunda Voss: Tel. 9252. Preisniveau von Heizöl mit der erneuerbaren Baustein für das Zukunftsdorf Rastorfer ■ 21. September: Unsere Tagesfahrt ins Wärme einer Biogasanalage zu betreiben. Oktober: Alte Land“. Schon früh – um 7:45 Uhr star- Passau. Im Rahmen einer Veranstaltung haben Inte- ■ 06.10.2019, 11.00 Uhr: KG Preetz-Ost ten wir unsere Bustour von der St. Kathari- Eine moderne Infrastruktur, wie ein Wärme- ressierte den Biogasanlagenbetreiber Herrn nenkirche in Kirchbarkau aus. In Jork wird netz, bietet die sehr gute Möglichkeit für Erntedankgottesdienst mit den PTSV- Höper, der heute schon eine Wärmnetzge- eine Reiseleiterin zustei- gen, mit der wir neue Baugebiete und sichert einen Beitrag Bläsern, Kapelle Sophienhof nossenschaft mit seiner Wärme versorgt, eine Rundfahrt durch das Alte Land inkl. des für den Klimaschutz. Die eigenen Energiever- kennengelernt. Im Grundsatz könnte sich ■ 20.10.2019, 14.30 - 20.30 Uhr: Besuches eines Obsthofes unter -nehmen. sorgung stärk die lokale Autonomie und wird Herr Höper eine Versorgung des Untersu- Nach dem gemeinsamen Mittagessen in langfristig die Wertschöpfung in Rastorfer Kirchengemeinde , Meditation chungsgebiets vorstellen. Dieses Potential einem Restaurant fahren wir weiter nach Passau positiv beeinflussen. in Ruhe und Bewegung im Pastorat Stade mit Freizeit für einen Bummel durch könnte durch eine Genossenschaft aus den Lebrade, Anmeldung erforderlich! Hauseigentümern des Untersuchungsgebiets Sven Gottwald, Treurat + Partner die hübsche historische Altstadt. Zu den ■ 23. - 25.10.2019: TSV Lepahn sehens- werten Gebäuden gehören die Kirchen St. Wilhadi und St. Cosmae mit der "Schießen für Jedermann" (für Firmen, beeindruckenden Arp-Schnittger-Orgel, das Vereine, Mannschaften, Familien zu je Rathaus mit einem imposanten Portal, der Die Erstellung des Quartierskonzepts drei Personen), Anmeldung erforderlich! Schwedenspeicher sowie zahlreiche Fach- für Rastorfer Passau wird aus Mitteln ■ 26.10.2019, 21.00 Uhr: TSV Lepahn werkhäuser. Am Alten Hafen bieten Cafés der energetischen Stadtsanierung der Sitzplätze am Wasser. Rückkehr gegen KfW-Bank (Programm 432) sowie der Fest für Jedermann, Sportheim Lepahn Energie– und Klimaschutzinitiative des 19:00 Uhr. Die Kosten für die Fahrt liegen für Nicole Kord-to-Krax, Landes Schleswig-Holstein (EKI.SH) Mitglieder bei 43,- € und für Nichtmitglieder Projektbetreuerin Foto: „Noch trocken!“ Von links: Karin Maschmeier, Ulrike Seedig, Sabine Knust, Jutta durch die Investitionsbank gefördert. Rieper, Inge Bülck und Gunda Voss. bei 50,- €. Anmeldungen bei Hannelore Dujan: Tel. 375 oder beim Frühstücksteam (s. unten) bitte bis zum 14. September. Es Auch bei unserem Ausflug am 13. August, der Schwentinefahrt, hatten wir Glück. Als wir uns sind noch einige Plätze frei!!! um 14:00 Uhr vor der Kirche zum Aufbruch trafen, kam die Sonne durch und begleitete uns fast Achtung! Die Veranstaltung am 27. Shantychor Albatros | www.shantychor-albatros.de die ganze Zeit während der Schifffahrt – nur ein kurzer Schauer. Die malerischen Strecke hat ■ September muss leider ausfallen. viel zu bieten, vorbei an Seerosenfeldern und Erlenbruchwäldern, Enten und Schwänen und sich sonnenden Schildkröten. Der junge Kapitän berichtete von Wildschweinen, die nachts * * * Shantys in Rastorf Kanalfahrten mit Reisegesellschaften, Verei- Ivens ans andere Ufer schwimmen, um sich in den Maisfeldern satt zu fressen. Den Nachmittag Unser Sorgenkind ist im Augenblick die nen und Privatpassagieren durchführt. beendeten wir im „Eiscafé Venecia“ in Schwentinental mit leckeren, recht großen Eisbechern. beliebte Seniorengymnastik am Dienstag! Seit dem 1. Januar 2019 hat unser SHANTY- Unsere Chormitglieder kommen aus vielen 30 mm x 1 Unsere Übungsleiterin Urte Harder kann CHOR ALBATROS im Rosenfelder Feuer- Zu unseren Terminen im August und September laden wir herzlich ein: Gemeinden wie Schwentinental, Preetz, leider nur vierzehntägig die Gruppe über- wehrhaus seine neue Heimat gefunden, und Schönkirchen, Kiel, Rastorf usw. zusammen. ■ 31. August: Eine Fahrradtour ins Blaue mit kleinen Überraschungen. Abfahrt 12:00 Uhr nehmen – immer in den ungeraden Wo- wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. ab Dorfhaus Kirchbarkau. Die Strecke wird 30 Kilometer nicht überschreiten. Anmeldungen chen. Wir versuchen, eine neue Übungslei- An jedem Montag, abends um 19.00 Uhr Vielleicht kann ja auch Ihr / Dein Interesse bitte bis zum 30. August bei Ulrike Seedig: Tel. 964347. terin zu bekommen. üben wir da unsere maritimen Lieder, die an einer netten Kameradschaft unter Män- ■ 02. September: Unser beliebtes Montagsfrühstück von 9:00 bis 11:00 Uhr im Dorfhaus Ich wünsche Ihnen einen schönen wir bei den folgenden Auftritten vorzutra- nern geweckt werden. Es werden KEINE Kirchbarkau. Das Frühstücksteam lädt ein zum leckeren Schmausen und Klönen in netter Spätsommer! Ihre Hannelore Dujan gen gedenken. musikalischen Vorkenntnisse erwartet. Runde. Kostenbeitrag 4 . An- und Abmeldungen bei Jutta Rieper: T. 1311, Sabine Knust: € Auch wenn jemand Gitarre oder Akkordeon T. 9299 oder Angelika Schmidt: T. 964633. Neue „Mitfrühstücker“ sind herzlich willkommen! * * * Diese Übungsabende verlaufen gutgelaunt in froher Runde, wo auch über dies und jenes spielt (ein Vereinsakkordeon ist vorhanden), 03. September: Blutspende von 16:00 bis 19:30 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Wir laden ■ Das DRK Ortsverein Kirchbarkau und diskutiert wird und Spaß an der Sache bei wäre er genauso wie Sänger bei uns im alte und neue Blutspender herzlich ein. Nach der Spende steht zur Stärkung ein leckerer Umgebung e. V. sucht für die Senioren- uns eine große Rolle spielt. SHANTYCHOR ALBATROS willkommen. Imbiss für Sie bereit. Man trifft alte Bekannte und lernt neue Leute beim Essen kennen. gymnastikgruppe möglichst bald eine Schauen Sie mal ins Internet einfach nur Forst „Mit einem halben Liter Blut Leben retten: Sicherheit von Spender und Empfänger hat für neue Übungsleiterin. Der Kurs findet am Auftritte werden uns meistens über das Inter- unter SHANTYCOR ALBATROS nach, was das DRK oberste Priorität!“ Mit einer Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz leistet jede Dienstag von 9:30 bis 10:30 Uhr im Jacob- net vermittelt (www.shantychor-albatros.de), Lehmkuhlen wir so übers Jahr vorhaben. Dort kann auch Spenderin und jeder Spender ehrenamtliches Engagement und übernimmt soziale Verantwor- Selmer-Haus statt. Es ist eine fröhliche aber viele unserer Aktionen sind jährlich sich Verbindung zu uns aufgenommen werden. tung - freiwillig und unentgeltlich. Die Sicherheit von Blutspendern und -empfängern muss Gruppe, die mit viel Freude zu flotter Musik wiederholende Anfragen von Altenheimen 50 mm x 1 Oder schauen Sie einfach montags um 19.00 jederzeit gewährleistet sein und wird durch unterschiedliche Maßnahmen sichergestellt. Da- – mal mit, mal ohne Geräte – die Übungen und anderen Institutionen bei denen wir uns Uhr im Feuerwehrhaus in Rosenfeld einmal runter ist die ausschließliche Verwendung von sterilem Einwegmaterial für die Blutentnahme mitmacht. - Näheres erfahren Sie bei Han- über lange Zeit bewährt haben. zu, um zu erfahren, was da läuft. von 500 Millilitern. Eine Übertragung von Krankheiten ist dadurch ausgeschlossen. Der eigent- nelore Dujan: Tel. 375 oder Jutta Rieper: Schwerpunkt in diesem Jahr sind 14 Auftritte liche Vorgang der Blutentnahme ist nach etwa sieben bis zehn Minuten abgeschlossen. In Tel. 1311. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! auf Schiffen der Adler Reederei, die u.a. Wolfgang Dibbern, 1. Vorsitzender Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 15

DRK-OV Kirchbarkau und Umgebung e.V. einem Beutelsystem können die einzelnen Gemeinde Rastorf | Treurat und Partner Gemeinde Lehmkuhlen Blutbestandteile bei ihrer Weiterverarbeitung in separate, bereits fest verbundene Beutel Liebe Freunde des DRK, überführt werden. Teströhrchen mit einer Zukunftsdorf Rastorfer Passau? genutzt werden. Es werden mindestens 52 Termine in Lehmkuhlen unbeständig, sehr unbeständig – so kann man diesen Sommer nur bezeichnen! Vor unseren geringen Blutmenge jedes Blutspenders Häuser benötigt, hat Treurat und Partner im September/Oktober werden in einem Labor des DRK- Was können Dörfer tun, damit ihre Einwoh- vorgerechnet, dann geht ein wirtschaftliches Aus-flügen wurde die Wetter App immer wieder geklickt. Sollen wir die Wanderung wagen, ner optimistisch in die Zukauft schauen? müssen wir die Schwentinefahrt absagen? Wir wagten es: Am 3. August machten sich 7 wan- Blutspendedienstes auf die Blutgruppe so- Konzept auch. ■ 01.09.2019, 11.00 Uhr: KG Preetz Ost wie auf bestimmte Antikörper und Infektions- Einen Rahmen setzten der weitere Entwick- derlustige Frauen auf zur Umrundung des Bothkamper Sees. Beim Zwischenstopp im Die Genossenschaft bietet den Vorteil, dass Freiluftgottesdienst zum Gemeindefest erreger untersucht. Die Untersuchungsröhr- lung des Dorfes positiv beeinflusst. „Antikhof Bissee“ wurden sie schon von einer munteren Truppe erwartet, die sich auf das die Wärmekunden selbstbestimmt die Ver- Schellhorn mit PTSV-Bläsern, Gildehus chen und Blutbeutel jeder Spende sind mit gemeinsames Kaffeetrinken bei Sonnenschein im Gartencafé freute. Gestärkt ging es weiter, Die Selbstverwaltungsgarantie der Gemein- sorgung mit der Wärme in die eigenen Hän- einem identischen Strichcode gekennzeich- ■ 08.09.2019, 11.00 - 16.00 Uhr: aber dann… Dreiviertel der Strecke hatten wir geschafft, als uns das Gewitter erreichte. Im nu den liefert den Handlungsspielraum die eige- den nehmen können. Transparente Preis für net, um Verwechslungen von vornherein waren wir durchgeweicht, aber zum Glück war es warm – und wir sind ja nicht aus Zucker! nen Belange auch vor Ort zu regeln. Mit dem die Wärme durch eine eigene Kostenkontrolle Kinderfest am Schloss Bredeneek auszuschließen.“ Quartierskonzept hat das Planungsbüro werden durch die Rechtsform der Genossen- ■ 15.09.2019, 10.00 Uhr: FF Lepahn ■ 20. September: MiteinanderEssen im Treurat und Partner Rastorfer Passau anhand schaft abgesichert. Sollten sich ausreichend „Restaurant Irrgarten“ in Probsteierhagen. der örtlichen Potentiale aufgezeigt, welche Gründungsmitglieder für die Genossenschaft Boßeln am Gerätehaus Lepahn In Fahrgemeinschaften fahren wir dorthin Möglichkeit bei der zukünftigen energeti- im Quartier finden, könnte die Gemeinde die ■ 15.09.2019, 11.00 Uhr: KG Preetz Ost und treffen uns um 12:00 Uhr zum gemein- schen Entwicklung bestehen. Genossenschaft mit der Beantragung eines samen Essen. Es macht Spaß, jeden Monat Im Vergleich zu anderen Dörfern hat Rastor- Sanierungsmanagements unterstützen. Hier- Gemeindefest rund um das Nikodemus ein anderes Lokal in der näheren Umge- fer Passau im Untersuchungsbereich des bei würde externes Know-how bei der Grün- Gemeindehaus bung zu besuchen und wir stellen immer Konzeptes gute bis sehr gute Handlungsopti- dung und Umsetzung des Wärmenetzes für 21.09.2019, 19.30 Uhr: FF Rethwisch wieder fest – in Gesellschaft schmeckt es ■ onen. Es besteht die Chance, ein Wärmenetz drei Jahre zur Verfügung stehen. und Spielstube Rethwisch: Laternelau- doppelt so gut. Anmeldungen bis zum 18. mit einem Wärmepreis auf dem heutigen Das „Wärmenetz in Bürgerhand“ wäre ein fen am Gerätehaus Rethwisch September bei Gunda Voss: Tel. 9252. Preisniveau von Heizöl mit der erneuerbaren Baustein für das Zukunftsdorf Rastorfer ■ 21. September: Unsere Tagesfahrt ins Wärme einer Biogasanalage zu betreiben. Oktober: Alte Land“. Schon früh – um 7:45 Uhr star- Passau. Im Rahmen einer Veranstaltung haben Inte- ■ 06.10.2019, 11.00 Uhr: KG Preetz-Ost ten wir unsere Bustour von der St. Kathari- Eine moderne Infrastruktur, wie ein Wärme- ressierte den Biogasanlagenbetreiber Herrn nenkirche in Kirchbarkau aus. In Jork wird netz, bietet die sehr gute Möglichkeit für Erntedankgottesdienst mit den PTSV- Höper, der heute schon eine Wärmnetzge- eine Reiseleiterin zustei- gen, mit der wir neue Baugebiete und sichert einen Beitrag Bläsern, Kapelle Sophienhof nossenschaft mit seiner Wärme versorgt, eine Rundfahrt durch das Alte Land inkl. des für den Klimaschutz. Die eigenen Energiever- kennengelernt. Im Grundsatz könnte sich ■ 20.10.2019, 14.30 - 20.30 Uhr: Besuches eines Obsthofes unter -nehmen. sorgung stärk die lokale Autonomie und wird Herr Höper eine Versorgung des Untersu- Nach dem gemeinsamen Mittagessen in langfristig die Wertschöpfung in Rastorfer Kirchengemeinde Lebrade, Meditation chungsgebiets vorstellen. Dieses Potential einem Restaurant fahren wir weiter nach Passau positiv beeinflussen. in Ruhe und Bewegung im Pastorat Stade mit Freizeit für einen Bummel durch könnte durch eine Genossenschaft aus den Lebrade, Anmeldung erforderlich! Hauseigentümern des Untersuchungsgebiets Sven Gottwald, Treurat + Partner die hübsche historische Altstadt. Zu den ■ 23. - 25.10.2019: TSV Lepahn sehens- werten Gebäuden gehören die Kirchen St. Wilhadi und St. Cosmae mit der "Schießen für Jedermann" (für Firmen, beeindruckenden Arp-Schnittger-Orgel, das Vereine, Mannschaften, Familien zu je Rathaus mit einem imposanten Portal, der Die Erstellung des Quartierskonzepts drei Personen), Anmeldung erforderlich! Schwedenspeicher sowie zahlreiche Fach- für Rastorfer Passau wird aus Mitteln ■ 26.10.2019, 21.00 Uhr: TSV Lepahn werkhäuser. Am Alten Hafen bieten Cafés der energetischen Stadtsanierung der Sitzplätze am Wasser. Rückkehr gegen KfW-Bank (Programm 432) sowie der Fest für Jedermann, Sportheim Lepahn Energie– und Klimaschutzinitiative des 19:00 Uhr. Die Kosten für die Fahrt liegen für Nicole Kord-to-Krax, Landes Schleswig-Holstein (EKI.SH) Mitglieder bei 43,- € und für Nichtmitglieder Projektbetreuerin Foto: „Noch trocken!“ Von links: Karin Maschmeier, Ulrike Seedig, Sabine Knust, Jutta durch die Investitionsbank gefördert. Rieper, Inge Bülck und Gunda Voss. bei 50,- €. Anmeldungen bei Hannelore Dujan: Tel. 375 oder beim Frühstücksteam (s. unten) bitte bis zum 14. September. Es Auch bei unserem Ausflug am 13. August, der Schwentinefahrt, hatten wir Glück. Als wir uns sind noch einige Plätze frei!!! um 14:00 Uhr vor der Kirche zum Aufbruch trafen, kam die Sonne durch und begleitete uns fast Achtung! Die Veranstaltung am 27. Shantychor Albatros | www.shantychorAmtsschimmel-albatros.de Generalvorlage 2013 die ganze Zeit während der Schifffahrt – nur ein kurzer Schauer. Die malerischen Strecke hat ■ Thomas Ivens Ga-La-Bau September muss leider ausfallen. viel zu bieten, vorbei an Seerosenfeldern und Erlenbruchwäldern, Enten und Schwänen und Hecken u. Büsche schnei- sich sonnenden Schildkröten. Der junge Kapitän berichtete von Wildschweinen, die nachts * * * Shantys in Rastorf Kanalfahrten mit Reisegesellschaften, Verei- Ivens ans andere Ufer schwimmen, um sich in den Maisfeldern satt zu fressen. Den Nachmittag Unser Sorgenkind ist im Augenblick die nen und DarstellungPrivatpassagieren in durchführt. Schwarz-Weiß den, Baumfällung, Rollrasen, beendeten wir im „Eiscafé Venecia“ in Schwentinental mit leckeren, recht großen Eisbechern. beliebte Seniorengymnastik am Dienstag! Seit dem 1. Januar 2019 hat unser SHANTY- Unsere Chormitglieder kommen aus vielen 30 mm x 1 Unsere Übungsleiterin Urte Harder kann CHOR ALBATROS im Rosenfelder Feuer- Rasen mähen, Zaunbau Zu unseren Terminen im August und September laden wir herzlich ein: Gemeinden wie Schwentinental, Preetz, leider nur vierzehntägig die Gruppe über- wehrhaus seine neue Heimat gefunden, und Schönkirchen, Kiel, Rastorf usw. zusammen. Telefon 0171-4442601 ■ 31. August: Eine Fahrradtour ins Blaue mit kleinen Überraschungen. Abfahrt 12:00 Uhr nehmen – immer in den ungeraden Wo- wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. ab Dorfhaus Kirchbarkau. Die Strecke wird 30 Kilometer nicht überschreiten. Anmeldungen chen. Wir versuchen, eine neue Übungslei- An jedem Montag, abends um 19.00 Uhr Vielleicht kann ja auch Ihr / Dein Interesse bitte bis zum 30. August bei Ulrike Seedig: Tel. 964347. terin zu bekommen. üben wir da unsere maritimen Lieder, die an einer netten Kameradschaft unter Män- ■ 02. September: Unser beliebtes Montagsfrühstück von 9:00 bis 11:00 Uhr im Dorfhaus Ich wünsche Ihnen einen schönen wir bei den folgenden Auftritten vorzutra- nern geweckt werden. Es werden KEINE Kirchbarkau. Das Frühstücksteam lädt ein zum leckeren Schmausen und Klönen in netter Spätsommer! Ihre Hannelore Dujan gen gedenken. musikalischen Vorkenntnisse erwartet. Runde. Kostenbeitrag 4 . An- und Abmeldungen bei Jutta Rieper: T. 1311, Sabine Knust: € Auch wenn jemand Gitarre oder Akkordeon T. 9299 oder Angelika Schmidt: T. 964633. Neue „Mitfrühstücker“ sind herzlich willkommen! * * * Diese Übungsabende verlaufen gutgelaunt in froher Runde, wo auch über dies und jenes spielt (ein Vereinsakkordeon ist vorhanden), 03. September: Blutspende von 16:00 bis 19:30 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Wir laden ■ Das DRK Ortsverein Kirchbarkau und diskutiert wird und Spaß an der Sache bei wäre er genauso wie Sänger bei uns im alte und neue Blutspender herzlich ein. Nach der Spende steht zur Stärkung ein leckerer Umgebung e. V. sucht für die Senioren- uns eine große Rolle spielt. SHANTYCHOR ALBATROS willkommen. Imbiss für Sie bereit. Man trifft alte Bekannte und lernt neue Leute beim Essen kennen. gymnastikgruppe möglichst bald eine Schauen Sie mal ins Internet einfach nur Forst „Mit einem halben Liter Blut Leben retten: Sicherheit von Spender und Empfänger hat für neue Übungsleiterin. Der Kurs findet am Auftritte werden uns meistens über das Inter- unter SHANTYCOR ALBATROS nach, was das DRK oberste Priorität!“ Mit einer Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz leistet jede Dienstag von 9:30 bis 10:30 Uhr im Jacob- net vermittelt (www.shantychor-albatros.de), Lehmkuhlen wir so übers Jahr vorhaben. Dort kann auch Informieren Sie sich bei einer Spenderin und jeder Spender ehrenamtliches Engagement und übernimmt soziale Verantwor- Selmer-Haus statt. Es ist eine fröhliche aber viele unserer Aktionen sind jährlich sich Verbindung zu uns aufgenommen werden. kostenlosen Führung. tung - freiwillig und unentgeltlich. Die Sicherheit von Blutspendern und -empfängern muss Gruppe, die mit viel Freude zu flotter Musik wiederholende Anfragen von Altenheimen 50 mm x 1 Oder schauen Sie einfach montags um 19.00 jederzeit gewährleistet sein und wird durch unterschiedliche Maßnahmen sichergestellt. Da- – mal mit, mal ohne Geräte – die Übungen und anderen Institutionen bei denen wir uns IN F O S Uhr im Feuerwehrhaus in Rosenfeld einmal runter ist die ausschließliche Verwendung von sterilem Einwegmaterial für die Blutentnahme mitmacht. - Näheres erfahren Sie bei Han- über lange Zeit bewährt haben. zu, um zu erfahren, was da läuft. 04342 / 766188 von 500 Millilitern. Eine Übertragung von Krankheiten ist dadurch ausgeschlossen. Der eigent- nelore Dujan: Tel. 375 oder Jutta Rieper: Schwerpunkt in diesem Jahr sind 14 Auftritte www.ruhepark.org liche Vorgang der Blutentnahme ist nach etwa sieben bis zehn Minuten abgeschlossen. In Tel. 1311. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! auf Schiffen der Adler Reederei, die u.a. Wolfgang Dibbern, 1. Vorsitzender Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 17

20. KultourSommer im Barkauer Land | September 2019 Gemeinden Honigsee, Pohnsdorf und Postfeld Kirchengemeinde

■ Do 29.8. 20.30 Uhr Rieckens Landmilch - Zum Eichhof 2 - Großbarkau „Die Süße des Sommers einfangen und in Gläsern bewahren …“ Termine der Kirchengemeinde Lebrade Steve Crawford (guit/voc) & Sabrina Palm (fiddle) präsentieren Fresh Folk from Scot- … das haben neun Mädchen am 6. August im Sonntag 1.9. 10.00 Uhr Lepahn land. Eine geniale Klangmischung alter und neuer Werke. Dorfgemeinschaftshaus in Honigsee im Rahmen Steve Crawford & Sabrina Palm sind zwei musikalische Poeten, die in ihrem Programm Fresh der gemeinsamen Ferienaktion für Kinder aus Gottesdienst Pastor Miller Folk from Scotland in einer gelungenen Mischung aus Spaß, Gefühl, Melancholie und musika- Pohnsdorf, Postfeld und Honigsee mit großer Sonntag 8.9. 10.00 Uhr Lebrade lischer Leichtigkeit ihren Weg jenseits und fernab von allen Trends gehen und mit ihren 10 Sai- Begeisterung machen dürfen. Und dazu gehörte Gottesdienst Pastor Schulz ten am 29.8. um 20.30 Uhr in Großbarkau entweder Open Air oder in Rieckens ‚Schwalben- nicht nur das verantwortungsvolle lange Kochen und Rühren der Früchte oder des Fruchtsaftes, Sonntag 15.9. 10.00 Uhr Lebrade nest’ eine absolute Bereicherung für das 'Internationale Festivals of Strings' im Rahmen des ■ So 15.9. 10.00 Uhr 20. KULTourSOMMERs sein werden. sondern auch das anstrengende Auspressen Alte Meierei am See, Postfeld vieler Zitronen. Gottesdienst Prädikant Klütz „Begegnungen“ Gemeinsamer KulTour- Unter fachkundiger Anleitung von Christa Kruse, Sonntag 22.9. 10.00 Uhr Lebrade 20 Jahre Bürgerverein Barkauer Land: Jahresempfang mit anschließendem öffentlichen Sommer-FreiluftGottesdienst 2o19 der die diese Aktion mit Begeisterung bereits seit Gottesdienst Prädikant Klütz Konzert im Rahmen des 20. KULTourSOMMERs im Barkauer Land Kirchengemeinden Preetz (Pastor Christoph 2011 anbietet, konnten die Kinder sehr gut durch eigenes Tun lernen, wie Konfitüre von der Frucht Sonntag 29.9. 10.00 Uhr Lepahn ■ So 1.9. Empfang 18.00 Uhr / Konzert 19.00 h Alten Schmiede Barmissen Pfeifer) und Kirchbarkau (Pastor Meyer- Zurwelle) sowie HaGe Schlemminger bis zum fertigen leckeren Aufstrich hergestellt Gottesdienst Dipl.-Theol. Klatt wird. Die Mädchen mussten aufmerksam hin PAULA QUAST – Erzählung & Krischa Weber – Cello präsentieren Jüdische Märchen. Sonntag 6.10. 10.00 Uhr Lebrade Eine lyrisch-musikalische Begegnung mit dem jiddischen Humor. ■ So 15.9. 17.00 Uhr hören, was genau wie zu tun war und auch sehr St. Katharinenkirche, Kirchbarkau achtsam sein. Dass Dampf beim Kochen ganz Erntedankfest mit Chor Feiner Witz und tiefer Sinn zeichnet jüdische Märchen aus. In ihnen verbinden sich die Weis- gemein heiß ist und sehr schmerzhaft sein kann, Flute and Saxes: 1 Querflöte und 3 Saxo- Sonntag 13.10. 10.00 Uhr Lebrade heit und der Humor dieser Erzähltradition mit den Farben und der Fabulierfreude des Orients. glaubten sie auch so. Zum Glück musste das phone. Eine ungewöhnliche Variation des Auch mit diesem Programm haben Paula Quast und Krischa Weber erneut etwas Besonderes keines der Mädchen selbst erfahren... Gottesdienst mit Taufe erschaffen. Mit ihrer warmen, tiefen Stimme und der klaren, akzentuierten Sprechweise zieht klassischen Saxophonquartetts: Klassik, Während einige Kinder in der Küche beschäftigt waren, wechselten sie sich mit anderen ab, Sonntag 20.10. 10.00 Uhr Lebrade Paula Quast Jung und Alt in ihren Bann, Krischa Webers musikalische Virtuosität und Einfalls- Tango, Jazz, Moderne. die gemeinsam mit der Unterstützung von Heidi Bielenberg Schiffchen bastelten und Schilder reichtum gestalten farbenreiche Klangteppiche, die den Worten Flügel verleihen. Ob gespannte Gottesdienst Dipl.-Theol. Klatt (Eintritt frei; um Spenden wird gegeben!) für die Gläser malten. Kurzfristig sprang auch Susanne Krause hilfreich ein. Erwartung, befreites Schmunzeln oder begeistertes Staunen – alles ist möglich und erwünscht. Sonntag 27.10. 10.00 Uhr Lepahn WICHTIG: Mitglieder des Bürgervereins >>>> EINTRITT FREI !!! ACHTUNG: Auch bei freiem ■ So 15.9. 19.00 Uhr Der krönende Abschluss waren dann mit Butter bestrichene Milchbrötchen, die die Kinder mit Gottesdienst Pastor Miller Eintritt nur mit Kartenvorbestellung: Tel. 04342 - 84477 oder [email protected] Alte Meierei am See, Postfeld den selbst hergestellten Konfitüren mit großem Appetit vertilgten: Erdbeere Stachelbeere, Kirsche, Himbeere - alle gleichsam an erster Stelle der 'Lecker-Skala' - und alles aus Christa Donnerstag 31.10. 18.00 Uhr Lebrade ■ Fr 6.9. 20.30 Uhr MarktTreff Barkauer Land, Kirchbarkau CHRISTIAN WILLISOHN - piano/vocals – Kruses Garten um die Ecke... Welch' eine Fülle und Süße - wie wunderbar! Reformationsgottesdienst mit trifft Günther Brackmann - piano/vocals - Als alle satt waren, wurde gemeinsam der Tisch abgedeckt, und es durften Gläser mit der SUSAN FEEL GOOD präsentiert „Eigenwillige Facetten“ bekannter Popklassiker, Soul- Konfirmanden & Posaunenchor und Jazz-Standards sowie Chansons. Mit Susanna Trinkaus – Gesang, und Bernhard Im dritten BluesMonday-Konzert zum Ab- leckeren, soeben fertiggestellten Konfitüre mit nach Hause genommen werden. Mit Begeiste- Rosendahl – Kontrabass. Das Duo spannt einen weiten musikalischen Bogen: Michael schluss des Jubiläums-KULTourSOMMERs rung berichteten die Kinder den abholenden Eltern von ihren Erlebnissen und zeigten stolz die Frau Dreyer Jacksons Hits stehen in neuer Interpretation neben Serge Gainsbourgs provokativen Chan- trifft Christian Willisohn auf seinen kongenia- Geschenke. Da wollten sie sich doch sofort für das nächste Jahr gleich wieder anmelden! Sonntag 3.11. 10.00 Uhr Lebrade sons, Beatles-Klassiker passen zur barocken Bach-Interpretation und Stings Kompositionen Bestimmt werden sich dann dazu auch wieder ein paar Jungen einfinden, die Quote war die- len Blueskollegen Günther Brackmann. Gottesdienst Pastor Miller zum vertonten Gedicht. Die Musiker präsentieren in ihrem abwechslungsreichen Programm ses Mal leider gleich Null. Bekannt ist aber, dass auch sie süße Konfitüre mögen und den Weg schöne Melodien, interessante Harmonien und packende Rhythmen aus vielen musikalischen ■ Mo 16.9. 19.30 Uhr vom Strauch in das Glas und von dort auf Brot oder Brötchen sicherlich auch gerne praktisch Sonntag 10.11. 10.00 Uhr Lebrade Alte Meierei am See, Postfeld erlernen möchten. Genres. In ihren Neuinterpretationen überwinden sie deren Grenzen und geben den Stücken Gottesdienst eine neue Couleur. Sie überraschen mit Interpretationen, die mal frech oder liebevoll, mal kraftvoll „Groovin The Blues“- Blueslegende ABI Ein großer Dank für die Ausführung des diesjährigen Angebotes geht wieder an Christa und laut oder zart und leise, mal harmonisch verspielt oder auch etwas schrill sein können. Immer WALLENSTEIN (guitar/vocals) trifft auf Kruse und die weiteren freundlichen helfenden Hände. Elvira Berndt Pastor Michael Miller sind sie aber voller Begeisterung, mit Augenzwinkern und gute musikalische Unterhaltung. Günther Brackmann (piano/vocals). ■ So 8.9. 19.00 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld ■ Fr 20.9. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Gedenkkonzert zu Ehren von Gottfried Böttger: „In Memoriam Family Boogie“ mit dem Gemeinsam Aktiv lädt ein: German Blues Award 2017-Gewinner –in der Kategorie Piano: HENNING PERTIET. + + + Nachholkonzert + + + "Grünkohl satt" beim TSV Rastorfer Passau Kulinarischer Abend Thema: POLEN “Mongolian meets Oriental": SEDAA Termin: Samstag, 16.11.2019, um 19.30 Uhr Henning Pertiet - Gewinner des GERMAN BLUES AWARD als bester Pianist - wird sowohl am Samstag, 31. August 2019 ab 18.30 Uhr Ort: Sportheim, Am Mühlenberg eigene Stücke spielen, als auch Stücke, die er zusammen mit Gottfried bei Konzerten gespielt Eine einzigartige Verbindung der traditionel- auf dem Spielplatz Rastorfer Passau und auf CD eingespielt hat. Das Programm besteht aus einer echten Mischung von alten Stilen len mongolischen Musik mit der orientali- Bringt gerne Freunde und Bekannte mit und Preis: 16,50 € pro Person (Preis gilt für Grünkohl, Kartoffeln, des Blues & Jazz und wird mit Erläuterungen zu den Stücken moderiert. Mit einer guten Prise schen zu einem ebenso ungewöhnlichen bitte Euer eigenes Geschirr, Besteck und Glä- Schweinebacke, Kasseler, Kochwurst und 1 Korn) Humor - immer aber dem nötigen Ernst - werden so gut 100 Jahre Jazz- und Bluesgeschichte wie faszinierenden Ganzen ser (Bitte kein Plastik oder Pappe!). Auch präsentiert. Von den Anfängen der schwarzen Musik im Gospel und Worksong, über primitive Vegetarisches Ausweichgericht verfügbar, bitte angeben. So 22.9. 19.30 Uhr dieses Buffet wird wieder fantastisch werden, Bluesformen bis hin zu musikalisch raffiniert ausgearbeiteten Jazz- und Boogiestücken wird ■ Wir bitten um Anmeldung bis 01.11.2019 telefonisch unter 04384-1815 Alte Meierei am See, Postfeld wenn jeder etwas dazu beiträgt (auch Getränke). ein roter Faden gesponnen, der neben der Unterhaltung gleich Lehrstunde ist. oder jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr im Sportheim. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit HARPs meet PIANO: Christian Noll – ■ Sa 14.9. 20.30 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld Euch! Beate Triphahn Die Anmeldung ist verbindlich, Zahlung per Vorkasse. Simone Golldack bluesharps, Christian Christl - piano. Einer der weltbesten Blues-Pianisten und Sänger: CHRISTIAN WILLISOHN (piano/vocals) Chicago Blues in seiner reinsten und unverfälscht akustischen Form Wo immer er auftritt, werden ihm von Presse und Publikum höchste Musikalität, Kreativität und eine vüberlegene Virtuosität bescheinigt: „Willisohns Witz und Charme verdichten sich in Tril- ■ So 29.9. 19.00 Uhr lern und treiben Glanz in die Augen seiner Fans: Da ist einer, den die Tasten magisch anzie- Alte Meierei am See Postfeld hen, ihn nie loslassen werden, ...das Urgewissen des Blues.“ Der Pianist und Sänger entführt seine Zuhörer mit seinen Kompositionen von den ursprünglichen Wurzeln des Blues hin zu MARIE'S WEDDING Duo: Scottish/Irish Brügger den unzähligen Facetten dieser Musik, „…gefühlvoll und nuanciert im Ausdruck und der Dyna- Music unlimited. Mit Joanna Scott Doug- Bienias mik, faszinierend und kraftvoll in den Händen mit traumwandlerischer Treffsicherheit, ... mit las (Edinburgh) - Sängerin und Bodhrán- Brandversicherung einer Stimme reif wie guter Whisky !“ (Süddeutsche Zeitung). spielerin und Jan Jedding - Gitarre. 35 mm x 2 40 mm x 1 Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2019 vom 28. August 2019 Seite 17

20. KultourSommer im Barkauer Land | September 2019 Gemeinden Honigsee, Pohnsdorf und Postfeld Kirchengemeinde

■ Do 29.8. 20.30 Uhr Rieckens Landmilch - Zum Eichhof 2 - Großbarkau „Die Süße des Sommers einfangen und in Gläsern bewahren …“ Termine der Kirchengemeinde Lebrade Steve Crawford (guit/voc) & Sabrina Palm (fiddle) präsentieren Fresh Folk from Scot- … das haben neun Mädchen am 6. August im Sonntag 1.9. 10.00 Uhr Lepahn land. Eine geniale Klangmischung alter und neuer Werke. Dorfgemeinschaftshaus in Honigsee im Rahmen Steve Crawford & Sabrina Palm sind zwei musikalische Poeten, die in ihrem Programm Fresh der gemeinsamen Ferienaktion für Kinder aus Gottesdienst Pastor Miller Folk from Scotland in einer gelungenen Mischung aus Spaß, Gefühl, Melancholie und musika- Pohnsdorf, Postfeld und Honigsee mit großer Sonntag 8.9. 10.00 Uhr Lebrade lischer Leichtigkeit ihren Weg jenseits und fernab von allen Trends gehen und mit ihren 10 Sai- Begeisterung machen dürfen. Und dazu gehörte Gottesdienst Pastor Schulz ten am 29.8. um 20.30 Uhr in Großbarkau entweder Open Air oder in Rieckens ‚Schwalben- nicht nur das verantwortungsvolle lange Kochen und Rühren der Früchte oder des Fruchtsaftes, Sonntag 15.9. 10.00 Uhr Lebrade nest’ eine absolute Bereicherung für das 'Internationale Festivals of Strings' im Rahmen des ■ So 15.9. 10.00 Uhr 20. KULTourSOMMERs sein werden. sondern auch das anstrengende Auspressen Alte Meierei am See, Postfeld vieler Zitronen. Gottesdienst Prädikant Klütz „Begegnungen“ Gemeinsamer KulTour- Unter fachkundiger Anleitung von Christa Kruse, Sonntag 22.9. 10.00 Uhr Lebrade 20 Jahre Bürgerverein Barkauer Land: Jahresempfang mit anschließendem öffentlichen Sommer-FreiluftGottesdienst 2o19 der die diese Aktion mit Begeisterung bereits seit Gottesdienst Prädikant Klütz Konzert im Rahmen des 20. KULTourSOMMERs im Barkauer Land Kirchengemeinden Preetz (Pastor Christoph 2011 anbietet, konnten die Kinder sehr gut durch eigenes Tun lernen, wie Konfitüre von der Frucht Sonntag 29.9. 10.00 Uhr Lepahn ■ So 1.9. Empfang 18.00 Uhr / Konzert 19.00 h Alten Schmiede Barmissen Pfeifer) und Kirchbarkau (Pastor Meyer- Zurwelle) sowie HaGe Schlemminger bis zum fertigen leckeren Aufstrich hergestellt Gottesdienst Dipl.-Theol. Klatt wird. Die Mädchen mussten aufmerksam hin PAULA QUAST – Erzählung & Krischa Weber – Cello präsentieren Jüdische Märchen. Sonntag 6.10. 10.00 Uhr Lebrade Eine lyrisch-musikalische Begegnung mit dem jiddischen Humor. ■ So 15.9. 17.00 Uhr hören, was genau wie zu tun war und auch sehr St. Katharinenkirche, Kirchbarkau achtsam sein. Dass Dampf beim Kochen ganz Erntedankfest mit Chor Feiner Witz und tiefer Sinn zeichnet jüdische Märchen aus. In ihnen verbinden sich die Weis- gemein heiß ist und sehr schmerzhaft sein kann, Flute and Saxes: 1 Querflöte und 3 Saxo- Sonntag 13.10. 10.00 Uhr Lebrade heit und der Humor dieser Erzähltradition mit den Farben und der Fabulierfreude des Orients. glaubten sie auch so. Zum Glück musste das phone. Eine ungewöhnliche Variation des Auch mit diesem Programm haben Paula Quast und Krischa Weber erneut etwas Besonderes keines der Mädchen selbst erfahren... Gottesdienst mit Taufe erschaffen. Mit ihrer warmen, tiefen Stimme und der klaren, akzentuierten Sprechweise zieht klassischen Saxophonquartetts: Klassik, Während einige Kinder in der Küche beschäftigt waren, wechselten sie sich mit anderen ab, Sonntag 20.10. 10.00 Uhr Lebrade Paula Quast Jung und Alt in ihren Bann, Krischa Webers musikalische Virtuosität und Einfalls- Tango, Jazz, Moderne. die gemeinsam mit der Unterstützung von Heidi Bielenberg Schiffchen bastelten und Schilder reichtum gestalten farbenreiche Klangteppiche, die den Worten Flügel verleihen. Ob gespannte Gottesdienst Dipl.-Theol. Klatt (Eintritt frei; um Spenden wird gegeben!) für die Gläser malten. Kurzfristig sprang auch Susanne Krause hilfreich ein. Erwartung, befreites Schmunzeln oder begeistertes Staunen – alles ist möglich und erwünscht. Sonntag 27.10. 10.00 Uhr Lepahn WICHTIG: Mitglieder des Bürgervereins >>>> EINTRITT FREI !!! ACHTUNG: Auch bei freiem ■ So 15.9. 19.00 Uhr Der krönende Abschluss waren dann mit Butter bestrichene Milchbrötchen, die die Kinder mit Gottesdienst Pastor Miller Eintritt nur mit Kartenvorbestellung: Tel. 04342 - 84477 oder [email protected] Alte Meierei am See, Postfeld den selbst hergestellten Konfitüren mit großem Appetit vertilgten: Erdbeere Stachelbeere, Kirsche, Himbeere - alle gleichsam an erster Stelle der 'Lecker-Skala' - und alles aus Christa Donnerstag 31.10. 18.00 Uhr Lebrade ■ Fr 6.9. 20.30 Uhr MarktTreff Barkauer Land, Kirchbarkau CHRISTIAN WILLISOHN - piano/vocals – Kruses Garten um die Ecke... Welch' eine Fülle und Süße - wie wunderbar! Reformationsgottesdienst mit trifft Günther Brackmann - piano/vocals - Als alle satt waren, wurde gemeinsam der Tisch abgedeckt, und es durften Gläser mit der SUSAN FEEL GOOD präsentiert „Eigenwillige Facetten“ bekannter Popklassiker, Soul- Konfirmanden & Posaunenchor und Jazz-Standards sowie Chansons. Mit Susanna Trinkaus – Gesang, und Bernhard Im dritten BluesMonday-Konzert zum Ab- leckeren, soeben fertiggestellten Konfitüre mit nach Hause genommen werden. Mit Begeiste- Rosendahl – Kontrabass. Das Duo spannt einen weiten musikalischen Bogen: Michael schluss des Jubiläums-KULTourSOMMERs rung berichteten die Kinder den abholenden Eltern von ihren Erlebnissen und zeigten stolz die Frau Dreyer Jacksons Hits stehen in neuer Interpretation neben Serge Gainsbourgs provokativen Chan- trifft Christian Willisohn auf seinen kongenia- Geschenke. Da wollten sie sich doch sofort für das nächste Jahr gleich wieder anmelden! Sonntag 3.11. 10.00 Uhr Lebrade sons, Beatles-Klassiker passen zur barocken Bach-Interpretation und Stings Kompositionen Bestimmt werden sich dann dazu auch wieder ein paar Jungen einfinden, die Quote war die- len Blueskollegen Günther Brackmann. Gottesdienst Pastor Miller zum vertonten Gedicht. Die Musiker präsentieren in ihrem abwechslungsreichen Programm ses Mal leider gleich Null. Bekannt ist aber, dass auch sie süße Konfitüre mögen und den Weg schöne Melodien, interessante Harmonien und packende Rhythmen aus vielen musikalischen ■ Mo 16.9. 19.30 Uhr vom Strauch in das Glas und von dort auf Brot oder Brötchen sicherlich auch gerne praktisch Sonntag 10.11. 10.00 Uhr Lebrade Alte Meierei am See, Postfeld erlernen möchten. Genres. In ihren Neuinterpretationen überwinden sie deren Grenzen und geben den Stücken Gottesdienst eine neue Couleur. Sie überraschen mit Interpretationen, die mal frech oder liebevoll, mal kraftvoll „Groovin The Blues“- Blueslegende ABI Ein großer Dank für die Ausführung des diesjährigen Angebotes geht wieder an Christa und laut oder zart und leise, mal harmonisch verspielt oder auch etwas schrill sein können. Immer WALLENSTEIN (guitar/vocals) trifft auf Kruse und die weiteren freundlichen helfenden Hände. Elvira Berndt Pastor Michael Miller sind sie aber voller Begeisterung, mit Augenzwinkern und gute musikalische Unterhaltung. Günther Brackmann (piano/vocals). ■ So 8.9. 19.00 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld ■ Fr 20.9. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Gedenkkonzert zu Ehren von Gottfried Böttger: „In Memoriam Family Boogie“ mit dem Gemeinsam Aktiv lädt ein: German Blues Award 2017-Gewinner –in der Kategorie Piano: HENNING PERTIET. + + + Nachholkonzert + + + "Grünkohl satt" beim TSV Rastorfer Passau Kulinarischer Abend Thema: POLEN “Mongolian meets Oriental": SEDAA Termin: Samstag, 16.11.2019, um 19.30 Uhr Henning Pertiet - Gewinner des GERMAN BLUES AWARD als bester Pianist - wird sowohl am Samstag, 31. August 2019 ab 18.30 Uhr Ort: Sportheim, Am Mühlenberg eigene Stücke spielen, als auch Stücke, die er zusammen mit Gottfried bei Konzerten gespielt Eine einzigartige Verbindung der traditionel- auf dem Spielplatz Rastorfer Passau und auf CD eingespielt hat. Das Programm besteht aus einer echten Mischung von alten Stilen len mongolischen Musik mit der orientali- Bringt gerne Freunde und Bekannte mit und Preis: 16,50 € pro Person (Preis gilt für Grünkohl, Kartoffeln, des Blues & Jazz und wird mit Erläuterungen zu den Stücken moderiert. Mit einer guten Prise schen zu einem ebenso ungewöhnlichen bitte Euer eigenes Geschirr, Besteck und Glä- Schweinebacke, Kasseler, Kochwurst und 1 Korn) Humor - immer aber dem nötigen Ernst - werden so gut 100 Jahre Jazz- und Bluesgeschichte wie faszinierenden Ganzen ser (Bitte kein Plastik oder Pappe!). Auch präsentiert. Von den Anfängen der schwarzen Musik im Gospel und Worksong, über primitive Vegetarisches Ausweichgericht verfügbar, bitte angeben. So 22.9. 19.30 Uhr dieses Buffet wird wieder fantastisch werden, Bluesformen bis hin zu musikalisch raffiniert ausgearbeiteten Jazz- und Boogiestücken wird ■ Wir bitten um Anmeldung bis 01.11.2019 telefonisch unter 04384-1815 Alte Meierei am See, Postfeld wenn jeder etwas dazu beiträgt (auch Getränke). ein roter Faden gesponnen, der neben der Unterhaltung gleich Lehrstunde ist. oder jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr im Sportheim. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit HARPs meet PIANO: Christian Noll – ■ Sa 14.9. 20.30 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld Euch! Beate Triphahn Die Anmeldung ist verbindlich, Zahlung per Vorkasse. Simone Golldack bluesharps, Christian Christl - piano. Einer der weltbesten Blues-Pianisten und Sänger: CHRISTIAN WILLISOHN (piano/vocals) Chicago Blues in seiner reinsten und unverfälscht akustischen Form Wo immer er auftritt, werden ihm von Presse und Publikum höchste Musikalität, Kreativität und eine vüberlegene Virtuosität bescheinigt: „Willisohns Witz und Charme verdichten sich in Tril- ■ So 29.9. 19.00 Uhr lern und treiben Glanz in die Augen seiner Fans: Da ist einer, den die Tasten magisch anzie- Alte Meierei am See Postfeld hen, ihn nie loslassen werden, ...das Urgewissen des Blues.“ Der Pianist und Sänger entführt Heizung seine Zuhörer mit seinen Kompositionen von den ursprünglichen Wurzeln des Blues hin zu MARIE'S WEDDING Duo: Scottish/Irish Brügger den unzähligen Facetten dieser Musik, „…gefühlvoll und nuanciert im Ausdruck und der Dyna- Music unlimited. Mit Joanna Scott Doug- Bienias Sanitär mik, faszinierend und kraftvoll in den Händen mit traumwandlerischer Treffsicherheit, ... mit las (Edinburgh) - Sängerin und Bodhrán- Brandversicherung einer Stimme reif wie guter Whisky !“ (Süddeutsche Zeitung). spielerin und Jan Jedding - Gitarre. 35 mm x 2 Rohrreinigung 40 mm x 1 Solartechnik Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Susanne Kowalewski E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Wischhof 18 · 24250 Löptin · Telefon (0 43 02) 493 Telefon 04322-8887686 Seite 18 Der Amtsschimmel 28. August 2019

www.lfv-kirchbarkau.de Für den Monat September gratuliert

Liebe LandFrauen! Uhr mögliche Projekte besprochen und ge- „Der Amtsschimmel“ Gerade, als dieser Text geschrieben werden meinsam die weiteren Termine vereinbart. Interessierte Neulinge sind stets herzlich sollte, entschied sich mein PC für eine kleine Zum 90. Geburtstag: Auszeit. Nein, kaputt ging er nicht, er begann willkommen. Es ist vorgesehen, dass der Frau Alice Bock nur ein umfangreiches Update, das lt. Ankün- Kurs im 2-Wochen-Turnus im Dorfhaus Bok- digung „einige Minuten“ dauern sollte. Gele- see stattfindet. Anmeldungen und weitere aus Wahlstorf gentlich erschienen tröstliche Botschaften, Informationen erhalten Sie von Daniela Lü- Zum 85. Geburtstag: ders, Tel. 04302-1472. nun seien aber 19 % erledigt, bitte noch et- Frau Irmgard Groth was Geduld. Höflich ist er ja, mein Computer! Möchten Sie Hamburg einmal von der Was- aus Lehmkuhlen, OT Trent serseite kennenlernen? Dann sind Sie bei Wir LandFrauen brauchen ab sofort aber Zum 80. Geburtstag: keine Geduld mehr, denn unsere kleine Som- unserer Halbtagestour am 20. September Frau Renate Liebrecht merauszeit ist beendet und wir können uns doch sicher mit von der Partie. Wir fahren um auf interessante Veranstaltungen freuen. 17.30 Uhr ab Kirchbarkau mit dem Bus bis aus Barmissen zum Jungfernstieg, von dort sind es dann nur Frau Ute Hammerich Der LandFrauen-Kalender noch ein paar Minuten bis zum Anleger. Auf aus Honigsee dem Schiff können wir drinnen oder draußen im September 2019 Herrn Hans-Jürgen Pawolofsky sitzen, ganz wie wir (und Petrus) es gerne Gleich in der ersten Woche startet ein weite- wollen. Wir lassen uns an wunderschönen aus Honigsee rer Kurs zum Thema „Lift Kinetik“. Eine mitt- Häusern und stilvollen Villen vorbeitreiben Frau Gertraud Nissen lerweile eingeschworene Gruppe will es er- und vom Licht der (hoffentlich vorhandenen) aus Lehmkuhlen, OT Trent neut wissen, wie leicht man mit diesen Übun- Sonne verzaubern. gen geistiges Potential wecken und so die Frau Jutta Jopek Aufmerksamkeit verbessern kann. Wer Infor- Der romantische Dämmertörn wird ca. 2 aus Lehmkuhlen, OT Trent mationen über weitere Seminare erhalten Stunden dauern und wir werden gegen 22.20 Herrn Joachim Wiemers möchte, meldet sich bitte bei Martina Reese, Uhr wieder in Kirchbarkau sein. 40,- € kostet aus Pohnsdorf dieses herrliche Vergnügen incl. Bus- und Tel. 04302-1435. Frau Anne-Katrin Stark Schiffstour. Anmeldungen bitte bei Doris Hin- Am 10. September laden wir zu einer Le- richsen bis zum 15.9. unter Tel. 04347-3164. aus Pohnsdorf, OT Rönnerholz sung in das Flairhotel Neeth in Dammdorf Frau Marga Vollmer ein. Um 18.00 Uhr wird der Autor Jörg Böhm In diesen Wochen Kommentare über das aus Postfeld aus seinem neuesten Kreuzfahrt-Krimi Sommerwetter abzugeben, führt nur zu frag- „Niemandsblut“ vorlesen und im Anschluss würdigen verbalen Entgleisungen. Daher an Herrn Claus Hansen für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung dieser Stelle nur so viel: Ich habe in den aus Schellhorn stehen. Das Hotel Neeth bietet eine kleine letzten Wochen noch nie so viele Regenbo- Frau Dr. Heidemarie Stanschus Abendkarte zu dieser Veranstaltung und wer gen gesehen, weil Sonne und Regen sich aus Schellhorn gern hinkommen möchte, kann sich bei einfach nicht entscheiden konnten, wer an Zur Goldenen Hochzeit: Dorothea Storm, Tel. 04302-443 anmelden. der Reihe ist. Ich wünsche Ihnen einen schö- den Ehepaaren Am 18.9. hat der Patchwork-Kurs sein ers- nen Spätsommer bzw. Frühherbst mit Tem- tes Treffen für das kommende Halbjahr. Im peraturen über 8 und unter 35 Grad. Heidrun und Günter Engel Stoffkeller von Marianne Hill im Seebrocks- Ihre Veronika Hofterheide aus Kirchbarkau berg 9 in Schwentinental werden ab 14.00 Johanna und Reinhold Schulz aus Lehmkuhlen, OT Rethwisch Heidemarie und Joachim Wiemers aus Pohnsdorf sowie zur Eisernen Hochzeit: - 65 Jahre verheiratet! - Waldfriedhof dem Ehepaar Bothkamp an der Emma und Lothar Rommel Eiderquelle aus Löptin

Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider

Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp kostenlosen Waldführungen Der nächste 83 mm x 2 Samstag, 7. September 2019 um 11.00 Uhr Samstag, 21. September 2019 um 11.00 Uhr Amtsschimmel Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) erscheint am Mittwoch, Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) 25. September 2019 Anmeldungen bitte unter Redaktionsschluss: Tel.www.ruheforst 04551-eiderquelle.de / 95 98 65

www.ruheforst-eiderquelle.de04394-513 Montag, 16.09.2019 04394-513 08:00 Uhr