An sämtliche Haushalte!

Januar 2018 22. Jahrgang | 31. Januar 2018 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 3

Es waren einmal 90 Tannenbäume Mehr Fotos unter www.ff-.de unter Fotos Mehr

Beim 1. Schellhorner Tannenbaumverbrennen am Samstag, 13. Januar 2018, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn, konnte jedermann ab 15 Uhr seinen ausgedienten Tannenbaum auf dem Gelände der Feuerwehr abgeben und sich bei kalten Temperaturen am großen Feuer wärmen. Dies ließ sich auch der mit seinen 102 Jahren älteste Schellhorner nicht nehmen und brachte gemeinsam mit seiner Frau den Weihnachtsbaum vorbei. Neben heißem Punsch und alkoholfreien Getränken wurde auch der Grillstand sehr gut angenommen. Über den Nachmittag verteilt besuchten so rund 200 Schellhornerinnen und Schellhorner sowie viele Auswärtige die Veranstaltung, und es landeten etwa 90 Bäume im Feuer. Die Kameradinnen und Kameraden bezeichneten den Nachmittag als ein sehr gelungenes Event, das im kommenden Jahr auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen erneut stattfinden wird. Leif Kopto, FF Schellhorn.

Rohrreinigung sicher schnell zuverlässig... seit 1995 Containerdienst EZEICH T E Rohrverstopfungen Ü N G RAL Erdaushub (Bad / WC / Küche) Kanalreinigung + Containerdienst Container Bauschutt Kanalinspektion Anzeige: Firma Absolut bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 0 4243 07mm / 82 x 388 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Amt -Land | Team für Bürgerdienste Montag 08.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Löptin www.amtpreetzland.de Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Mikrozensus 2018 Zur Erfassung der Daten sind die Erhebungs- beauftragten mit Laptops ausgestattet. Mittwoch geschlossen! Satzung der Gemeinde Löptin über die Erhebung einer Hundesteuer Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Impressum: Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr im Amt Preetz-Land, Der Mikrozensus und der damit verbundene Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung vom Einsatz von Laptops ist auch nach Prüfung 14.00 – 17.30 Uhr 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 57), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom wie in jedem Jahr findet in 2018 im gesamten durch die Datenschutzbeauftragten rechtlich 14.03.2017 (GVOBl. Schl.-H. S. 140) und der §§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes in Bundesgebiet und damit auch in vielen Städ- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr einwandfrei (für mehr Informationen siehe: der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H. 2005 Nr. 3 S. 27-33), zuletzt geändert durch „Der Amtsschimmel“ ten und Gemeinden des Landes die Erhe- www.datenschutzzentrum.de/verwaltung/ das Gesetz vom 19.01.2017 (GVOBl. S.-H. S. 28) wird nach Beschlussfassung durch die Ge- bung über die Bevölkerung und den Arbeits- ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem statistik/mikrozensus/). Zusätzliche Öffnungszeiten meindevertretung vom 11.12.2017 folgende Satzung der Gemeinde Löptin über die Erhebung markt (Mikrozensus) durch das Statistische Bekanntmachungsteil des Amtes (Team für Bürgerdienste) einer Hundesteuer erlassen: Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Alle vom Mikrozensus betroffenen Haushalte Preetz-Land und seiner amtsangehö- statt. Rechtsgrundlage hierzu ist das Mikro- erhalten ein Ankündigungsschreiben des Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr rigen Gemeinden , , § 1 Steuergegenstand b) Jagdgebrauchshunden, die eine Jagdeig- zensusgesetz vom 07. Dezember 2016. Die Statistischen Amtes sowie eine Kurzinformati- Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr nungsprüfung abgelegt haben und jagdlich , Großbarkau, , Befragung der ausgewählten Haushalte er- on, die über Zweck, Methode und rechtliche Gegenstand der Steuer ist das Halten von verwendet werden. , Klein streckt sich dabei über das gesamte Jahr Regelungen dieser Erhebung informiert, Hunden im Gemeindegebiet. Barkau, Kühren, ferner ein Faltblatt mit ausgewählten Ergeb- 2018. Das bedeutet, dass in den kommen-  04342 – 8866 – 6 § 2 Steuerpflicht § 6 Steuerbefreiung , Löptin, nissen des Mikrozensus. den Monaten einzelne Haushalte der Ge- [email protected] (1) Steuerpflichtiger ist, wer einen Hund in Steuerbefreiung ist auf Antrag zu gewähren , Pohnsdorf, meinden unseres Amtes zum Interview her- Die Erhebung ist gesetzlich angeordnet und seinen Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb für das Halten von , , angezogen werden können. daher die Durchführung des Mikrozensus aufgenommen hat (Halter/in des Hundes). a) Blindenführhunden; Schellhorn, Wahlstorf ordnungsgemäß. und . Mit der Erhebung vor Ort werden Interviewe- (2) Halten mehrere Personen gemeinschaft- b) Hunden, die zum Schutze und zur Hilfe rinnen und Interviewer beauftragt, die Ge- Ihr Team für Bürgerdienste Gemeinde Schellhorn lich einen Hund, so sind sie Gesamtschuldner. blinder, tauber oder hilfloser Personen un- Er erscheint regelmäßig einmal im währ für Zuverlässigkeit und Verschwiegen- entbehrlich sind; die Steuerbefreiung kann Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Im Auftrage: gez. Hartz § 3 Beginn und Ende der Steuerpflicht heit bieten und besonders zur Wahrung des von der Vorlage eines amtsärztlichen Zeug- Monats) und wird per Post an sämtliche T. 04342 / 6688-01 (1) Die Steuerpflicht entsteht mit dem Kalen- Datenschutzes verpflichtet worden sind. nisses abhängig gemacht werden. Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Glasfaser-Endspurt dervierteljahr, in dem ein Hund in einen liegt darüber hinaus im Dienstgebäude im Schellhorner Gebiet Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb aufgenom- § 7 Allgemeine Voraussetzung für die men wird, frühestens mit dem Kalendervier- Steuerbefreiung des Amtes in Schellhorn aus. Projektteam Schl.-H. Gemeindetag Nachdem die Firma Deutsche Glasfaser teljahr, in dem der Hund drei Monate alt Steuerbefreiung wird nur gewährt, wenn kurz vor Weihnachten die Hauptleitung zum Er wird zusätzlich auf der Internetseite wird. Verteiler an der Schule fertigstellen konnte, a) die Hunde für den angegebenen Ver- www.amtpreetzland.de als PDF-Da- Rasenmähertraktor zu verkaufen Aktion „Unser sauberes werden in Kürze die Anschlüsse in Schell- (2) Wer einen Hund nicht länger als einen wendungszweck hinlänglich geeignet sind; tei publiziert und dort archiviert. Die Gemeinde Lehmkuhlen bietet einen Schleswig-Holstein 2018― horn und Scharstorf freigeschaltet. Monat in Pflege oder Verwahrung genom- b) für die Hunde geeignete, den Erforder- men hat oder auf Probe oder zum Anlernen Herausgeber: gebrauchten Rasenmähertraktor zum Ver- - Anmeldungen ab sofort möglich - Die Gemeinde ist weiterhin mit der Deut- nissen des Tierschutzes entsprechende kauf an. hält, braucht ihn nicht zu versteuern. Unterkunftsräume vorhanden sind. Amt Preetz-Land Die landesweite Frühjahrsputzaktion „Unser schen Glasfaser im Gespräch, um auch (3) Die Steuerpflicht endet in dem Kalender- - Der Amtsvorsteher - Gerätedaten: sauberes Schleswig-Holstein― findet in die- eine Lösung für Freudenholm und Sophien- § 8 Steuerfreiheit vierteljahr, in dem der Hund abgeschafft Am Berg 2, 24211 Schellhorn  John Deere Kompakttraktor 455 sem Jahr am hof zu finden. Ich hoffe, dass wir bald ent- wird, abhanden kommt oder verstirbt. Steuerfrei ist das Halten von Hunden, deren  16 kW (22 PS) sprechende Ergebnisse vorstellen können. Halter/in sich nicht länger als drei Monate in Verantwortlicher Redakteur: Samstag, den 17. März 2018 (4) Bei Wohnortwechsel eines Hundes en- Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21,  15 Jahre alt Im Laufe des letzten Jahres hat die DG der Gemeinde aufhalten, für die Hunde, die statt. Die seit 1994 stattfindende Aktion wird det die Steuerpflicht mit Ablauf des Kalen- Fax 04342/8866 -09. E-Mail: ihre Tarife geändert, so dass es jetzt sie bei ihrer Ankunft besitzen und nachweis-  ca. 2.600 Betriebsstunden von dem Schleswig-Holsteinischen Gemein- dervierteljahres, in das der Wegzug fällt; sie möglich ist, unkompliziert in einen güns- lich in einer anderen Gemeinde der Bundes- [email protected]  3-Zylinder-Dieselmotor detag, dem Städteverband Schleswig-Hol- beginnt mit dem auf den Zuzug folgenden tigeren Tarif zu wechseln … republik Deutschland versteuern.  Hydraulischer Auffangkorb stein und der Provinzial Versicherungen Kalendervierteljahr. Verantwortlich für den Inhalt der re- § 9 Meldepflichten daktionellen Beiträge sind die jeweils  1,37 m Schnittbreite organisiert und von den Medien-Partnern Bitte informieren sie sich auf der bekannten (5) Wer einen versteuerten Hund oder an- NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig- Seite im Internet unter (1) Wer einen Hund anschafft oder mit ei- genannten Autoren.  jährlich gewartet stelle eines abgeschafften, abhanden ge- Holstein-Magazin sowie dem Landesfeuer- nem Hund zuzieht, hat ihn binnen 14 Tagen www.deutsche-glasfaser.de kommenen oder eingegangenen versteuer- Druck und Anzeigen: Angebote sind im verschlossenen Um- wehrverband begleitet. Ziel der Aktion ist es ten Hundes einen neuen Hund erwirbt, wird bei der Gemeinde anzumelden. Neugebore- schlag mit der Aufschrift „Angebot Rasen- einerseits, die schöne Landschaft Schleswig oder im Servicepunkt Preetz in der Lange dafür mit dem auf den Erwerb folgenden ne Hunde gelten mit Ablauf des dritten Mo- SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, mähertraktor Lehmkuhlen― -Holsteins von Schmutz und Umweltsünden Brückstraße 28. Kalendervierteljahres steuerpflichtig. nats nach der Geburt als angeschafft. An- Geschäftsführer Gisbert Sprunk, zu befreien und andererseits, das Verant- meldefrist beginnt im Falle des § 3 Absatz 2 Moorweg 66, 24582 Bordesholm, bis zum 15. Februar 2018, 12:00 Uhr WICHTIG: Falls Sie einen Vorvertrag ab- § 4 Steuersatz wortungsbewusstsein für die Umwelt ge- nach Ablauf des Monats. Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : geschlossen haben und bei Ihnen noch schriftlich an das Amt Preetz-Land, Am Berg meinsam zu stärken. Weitere Informationen (1) Die Steuer beträgt für den 1. Hund jähr- (2) Der bisherige Halter eines Hundes hat keine Arbeiten auf dem Grundstück oder [email protected] 2, 24211 Schellhorn, zu richten. zum Projekt und den beteiligten Partnern lich 15,00 €, für den 2. Hund 40,00 € und für den Hund innerhalb von 14 Tagen abzumel- im Haus für den Glasfaseranschluss vor- Schellhorn, 27.12.2017 sind auf der Homepage der Aktion unter jeden weiteren Hund 80,00 € den. Im Falle der Veräußerung des Hundes Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. genommen wurden, sollten Sie sich bitte http://www.sauberes-sh.de/ abrufbar. (2) Hunde, die steuerfrei gehalten werden sind bei der Abmeldung Name und Woh- Im Auftrage: gez. Dührkoop umgehend bei mir (Tel.: 04342 / 84508 ) dürfen (§ 6), werden bei der Berechnung der nung des Erwerbers anzugeben. Tel. 04342 / 8866-28 Von einer hohen Resonanz und einem ent- oder direkt bei der Deutschen Glasfaser Anzahl der Hunde nicht angesetzt. sprechendem Medieninteresse ist auch in - Service Nr. 02861890600 - melden! (3) Fallen die Voraussetzungen für eine diesem Jahr wieder auszugehen. Das Sch- § 5 Steuerermäßigung Steuerbefreiung fort, so hat der Hundehalter leswig-Holstein-Magazin sowie die NDR 1 Auch die Unentschlossenen haben noch die das binnen 14 Tagen anzuzeigen. Chance dabei zu sein, ohne die später fällig Die Steuer ist auf Antrag des Steuerpflichti- Welle Nord haben bereits angekündigt, wie gen auf die Hälfte zu ermäßigen für das Hal- (4) Die Gemeinde gibt keine Hundesteuer- in den Vorjahren landesweit zu berichten. werdenden Anschlussgebühren zu bezah- len. Es lohnt sich also, noch einmal über ten von marken aus. Das Anmeldeformular kann auf der o.g. Glasfaser nachzudenken. a) Hunden, die als Melde-, Sanitäts-, Schutz-, § 10 Steuerjahr, Fälligkeit der Steuer Homepage heruntergeladen werden. Wir Fährten- oder Rettungshunde verwendet Hoffentlich können wir bald alle mit Lichtge- (1) Die Steuer wird als Jahressteuer festge- bitten um Rückmeldungen über die Teilnah- werden und eine Prüfung vor anerkannten schwindigkeit surfen. setzt, Steuerjahr ist das Kalenderjahr. Die me bis zum 08. März 2018. Leistungsrichtern abgelegt haben. Das mit Kai Johanssen dem Antrag vorzulegende Prüfungszeugnis Aktuelles im Bericht auf Seite 8. Quelle: SHGT - info - intern Nr. 189/17 Bürgermeister darf nicht älter als zwei Jahre sein; (Fortsetzung auf Seite 4) Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Amt Preetz-Land | Team für Bürgerdienste Montag 08.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Löptin www.amtpreetzland.de Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Mikrozensus 2018 Zur Erfassung der Daten sind die Erhebungs- beauftragten mit Laptops ausgestattet. Mittwoch geschlossen! Satzung der Gemeinde Löptin über die Erhebung einer Hundesteuer Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Impressum: Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr im Amt Preetz-Land, Der Mikrozensus und der damit verbundene Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung vom Einsatz von Laptops ist auch nach Prüfung 14.00 – 17.30 Uhr 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 57), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom wie in jedem Jahr findet in 2018 im gesamten durch die Datenschutzbeauftragten rechtlich 14.03.2017 (GVOBl. Schl.-H. S. 140) und der §§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes in Bundesgebiet und damit auch in vielen Städ- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr einwandfrei (für mehr Informationen siehe: der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H. 2005 Nr. 3 S. 27-33), zuletzt geändert durch „Der Amtsschimmel“ ten und Gemeinden des Landes die Erhe- www.datenschutzzentrum.de/verwaltung/ das Gesetz vom 19.01.2017 (GVOBl. S.-H. S. 28) wird nach Beschlussfassung durch die Ge- bung über die Bevölkerung und den Arbeits- ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem statistik/mikrozensus/). Zusätzliche Öffnungszeiten meindevertretung vom 11.12.2017 folgende Satzung der Gemeinde Löptin über die Erhebung markt (Mikrozensus) durch das Statistische Bekanntmachungsteil des Amtes (Team für Bürgerdienste) einer Hundesteuer erlassen: Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Alle vom Mikrozensus betroffenen Haushalte Preetz-Land und seiner amtsangehö- statt. Rechtsgrundlage hierzu ist das Mikro- erhalten ein Ankündigungsschreiben des Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, § 1 Steuergegenstand b) Jagdgebrauchshunden, die eine Jagdeig- zensusgesetz vom 07. Dezember 2016. Die Statistischen Amtes sowie eine Kurzinformati- Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr nungsprüfung abgelegt haben und jagdlich Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Befragung der ausgewählten Haushalte er- on, die über Zweck, Methode und rechtliche Gegenstand der Steuer ist das Halten von verwendet werden. Kirchbarkau, Klein streckt sich dabei über das gesamte Jahr Regelungen dieser Erhebung informiert, Hunden im Gemeindegebiet. Barkau, Kühren, ferner ein Faltblatt mit ausgewählten Ergeb- 2018. Das bedeutet, dass in den kommen-  04342 – 8866 – 6 § 2 Steuerpflicht § 6 Steuerbefreiung Lehmkuhlen, Löptin, nissen des Mikrozensus. den Monaten einzelne Haushalte der Ge- [email protected] (1) Steuerpflichtiger ist, wer einen Hund in Steuerbefreiung ist auf Antrag zu gewähren Nettelsee, Pohnsdorf, meinden unseres Amtes zum Interview her- Die Erhebung ist gesetzlich angeordnet und seinen Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb für das Halten von Postfeld, Rastorf, angezogen werden können. daher die Durchführung des Mikrozensus aufgenommen hat (Halter/in des Hundes). a) Blindenführhunden; Schellhorn, Wahlstorf ordnungsgemäß. und Warnau. Mit der Erhebung vor Ort werden Interviewe- (2) Halten mehrere Personen gemeinschaft- b) Hunden, die zum Schutze und zur Hilfe rinnen und Interviewer beauftragt, die Ge- Ihr Team für Bürgerdienste Gemeinde Schellhorn lich einen Hund, so sind sie Gesamtschuldner. blinder, tauber oder hilfloser Personen un- Er erscheint regelmäßig einmal im währ für Zuverlässigkeit und Verschwiegen- entbehrlich sind; die Steuerbefreiung kann Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Im Auftrage: gez. Hartz § 3 Beginn und Ende der Steuerpflicht heit bieten und besonders zur Wahrung des von der Vorlage eines amtsärztlichen Zeug- Monats) und wird per Post an sämtliche T. 04342 / 6688-01 (1) Die Steuerpflicht entsteht mit dem Kalen- Datenschutzes verpflichtet worden sind. nisses abhängig gemacht werden. Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Glasfaser-Endspurt dervierteljahr, in dem ein Hund in einen liegt darüber hinaus im Dienstgebäude im Schellhorner Gebiet Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb aufgenom- § 7 Allgemeine Voraussetzung für die men wird, frühestens mit dem Kalendervier- Steuerbefreiung des Amtes in Schellhorn aus. Projektteam Schl.-H. Gemeindetag Nachdem die Firma Deutsche Glasfaser teljahr, in dem der Hund drei Monate alt Steuerbefreiung wird nur gewährt, wenn kurz vor Weihnachten die Hauptleitung zum Er wird zusätzlich auf der Internetseite wird. Verteiler an der Schule fertigstellen konnte, a) die Hunde für den angegebenen Ver- www.amtpreetzland.de als PDF-Da- Rasenmähertraktor zu verkaufen Aktion „Unser sauberes werden in Kürze die Anschlüsse in Schell- (2) Wer einen Hund nicht länger als einen wendungszweck hinlänglich geeignet sind; tei publiziert und dort archiviert. Die Gemeinde Lehmkuhlen bietet einen Schleswig-Holstein 2018― horn und Scharstorf freigeschaltet. Monat in Pflege oder Verwahrung genom- b) für die Hunde geeignete, den Erforder- men hat oder auf Probe oder zum Anlernen Herausgeber: gebrauchten Rasenmähertraktor zum Ver- - Anmeldungen ab sofort möglich - Die Gemeinde ist weiterhin mit der Deut- nissen des Tierschutzes entsprechende kauf an. hält, braucht ihn nicht zu versteuern. Unterkunftsräume vorhanden sind. Amt Preetz-Land Die landesweite Frühjahrsputzaktion „Unser schen Glasfaser im Gespräch, um auch (3) Die Steuerpflicht endet in dem Kalender- - Der Amtsvorsteher - Gerätedaten: sauberes Schleswig-Holstein― findet in die- eine Lösung für Freudenholm und Sophien- § 8 Steuerfreiheit vierteljahr, in dem der Hund abgeschafft Am Berg 2, 24211 Schellhorn  John Deere Kompakttraktor 455 sem Jahr am hof zu finden. Ich hoffe, dass wir bald ent- wird, abhanden kommt oder verstirbt. Steuerfrei ist das Halten von Hunden, deren  16 kW (22 PS) sprechende Ergebnisse vorstellen können. Halter/in sich nicht länger als drei Monate in Verantwortlicher Redakteur: Samstag, den 17. März 2018 (4) Bei Wohnortwechsel eines Hundes en- Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21,  15 Jahre alt Im Laufe des letzten Jahres hat die DG der Gemeinde aufhalten, für die Hunde, die statt. Die seit 1994 stattfindende Aktion wird det die Steuerpflicht mit Ablauf des Kalen- Fax 04342/8866 -09. E-Mail: ihre Tarife geändert, so dass es jetzt sie bei ihrer Ankunft besitzen und nachweis-  ca. 2.600 Betriebsstunden von dem Schleswig-Holsteinischen Gemein- dervierteljahres, in das der Wegzug fällt; sie möglich ist, unkompliziert in einen güns- lich in einer anderen Gemeinde der Bundes- [email protected]  3-Zylinder-Dieselmotor detag, dem Städteverband Schleswig-Hol- beginnt mit dem auf den Zuzug folgenden tigeren Tarif zu wechseln … republik Deutschland versteuern.  Hydraulischer Auffangkorb stein und der Provinzial Versicherungen Kalendervierteljahr. Verantwortlich für den Inhalt der re- § 9 Meldepflichten daktionellen Beiträge sind die jeweils  1,37 m Schnittbreite organisiert und von den Medien-Partnern Bitte informieren sie sich auf der bekannten (5) Wer einen versteuerten Hund oder an- NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig- Seite im Internet unter (1) Wer einen Hund anschafft oder mit ei- genannten Autoren.  jährlich gewartet stelle eines abgeschafften, abhanden ge- Holstein-Magazin sowie dem Landesfeuer- nem Hund zuzieht, hat ihn binnen 14 Tagen www.deutsche-glasfaser.de kommenen oder eingegangenen versteuer- Druck und Anzeigen: Angebote sind im verschlossenen Um- wehrverband begleitet. Ziel der Aktion ist es ten Hundes einen neuen Hund erwirbt, wird bei der Gemeinde anzumelden. Neugebore- schlag mit der Aufschrift „Angebot Rasen- einerseits, die schöne Landschaft Schleswig oder im Servicepunkt Preetz in der Lange dafür mit dem auf den Erwerb folgenden ne Hunde gelten mit Ablauf des dritten Mo- SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, mähertraktor Lehmkuhlen― -Holsteins von Schmutz und Umweltsünden Brückstraße 28. Kalendervierteljahres steuerpflichtig. nats nach der Geburt als angeschafft. An- Geschäftsführer Gisbert Sprunk, zu befreien und andererseits, das Verant- meldefrist beginnt im Falle des § 3 Absatz 2 Moorweg 66, 24582 Bordesholm, bis zum 15. Februar 2018, 12:00 Uhr WICHTIG: Falls Sie einen Vorvertrag ab- § 4 Steuersatz wortungsbewusstsein für die Umwelt ge- nach Ablauf des Monats. Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : geschlossen haben und bei Ihnen noch schriftlich an das Amt Preetz-Land, Am Berg meinsam zu stärken. Weitere Informationen (1) Die Steuer beträgt für den 1. Hund jähr- (2) Der bisherige Halter eines Hundes hat keine Arbeiten auf dem Grundstück oder [email protected] 2, 24211 Schellhorn, zu richten. zum Projekt und den beteiligten Partnern lich 15,00 €, für den 2. Hund 40,00 € und für den Hund innerhalb von 14 Tagen abzumel- im Haus für den Glasfaseranschluss vor- Schellhorn, 27.12.2017 sind auf der Homepage der Aktion unter jeden weiteren Hund 80,00 € den. Im Falle der Veräußerung des Hundes Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. genommen wurden, sollten Sie sich bitte http://www.sauberes-sh.de/ abrufbar. (2) Hunde, die steuerfrei gehalten werden sind bei der Abmeldung Name und Woh- Im Auftrage: gez. Dührkoop umgehend bei mir (Tel.: 04342 / 84508 ) dürfen (§ 6), werden bei der Berechnung der nung des Erwerbers anzugeben. Tel. 04342 / 8866-28 Von einer hohen Resonanz und einem ent- oder direkt bei der Deutschen Glasfaser Anzahl der Hunde nicht angesetzt. sprechendem Medieninteresse ist auch in - Service Nr. 02861890600 - melden! (3) Fallen die Voraussetzungen für eine diesem Jahr wieder auszugehen. Das Sch- § 5 Steuerermäßigung Steuerbefreiung fort, so hat der Hundehalter leswig-Holstein-Magazin sowie die NDR 1 Auch die Unentschlossenen haben noch die das binnen 14 Tagen anzuzeigen. Chance dabei zu sein, ohne die später fällig Die Steuer ist auf Antrag des Steuerpflichti- Welle Nord haben bereits angekündigt, wie gen auf die Hälfte zu ermäßigen für das Hal- (4) Die Gemeinde gibt keine Hundesteuer- in den Vorjahren landesweit zu berichten. werdenden Anschlussgebühren zu bezah- len. Es lohnt sich also, noch einmal über ten von marken aus. Das Anmeldeformular kann auf der o.g. Glasfaser nachzudenken. a) Hunden, die als Melde-, Sanitäts-, Schutz-, § 10 Steuerjahr, Fälligkeit der Steuer Homepage heruntergeladen werden. Wir Fährten- oder Rettungshunde verwendet Hoffentlich können wir bald alle mit Lichtge- (1) Die Steuer wird als Jahressteuer festge- bitten um Rückmeldungen über die Teilnah- werden und eine Prüfung vor anerkannten schwindigkeit surfen. setzt, Steuerjahr ist das Kalenderjahr. Die me bis zum 08. März 2018. Leistungsrichtern abgelegt haben. Das mit Kai Johanssen dem Antrag vorzulegende Prüfungszeugnis Aktuelles im Bericht auf Seite 8. Quelle: SHGT - info - intern Nr. 189/17 Bürgermeister darf nicht älter als zwei Jahre sein; (Fortsetzung auf Seite 4) Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) Gemeinde Löptin WBV Bothkamper See Gemeinde Bothkamp Gemeinde Großbarkau Gemeinde Pohnsdorf

Steuer ist grundsätzlich am 15.02. des Jahres fällig. Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung (2) Entsteht die Steuerpflicht im Laufe eines der Haushaltssatzung der des Wasser- und Boden- der Haushaltssatzung der der Haushaltssatzung der der Haushaltssatzung der Jahres, ist die Steuer innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Steuerbescheides Gemeinde Löptin verbandes Bothkamper See Gemeinde Bothkamp Gemeinde Großbarkau Gemeinde Pohnsdorf fällig. für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018

§ 11 Ordnungswidrigkeiten Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeinde- Aufgrund der §§ 7 ff. des Ausführungsgeset- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Zuwiderhandlungen gegen § 8 sind Ord- ordnung wird nach Beschluss der Gemein- zes zum Gesetz über Wasser- und Boden- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nungswidrigkeiten nach § 18 Absatz 2 Nr. 2 devertretung vom 11.12.2017 folgende verbände (Landeswasserverbandsgesetz – vertretung vom 12.12.2017 folgende Haus- vertretung vom 13.12.2017 folgende Haus- vertretung vom 29.11.2017 folgende Haus- des Kommunalabgabengesetzes. Haushaltssatzung erlassen: LWVG) wird nach Beschlussfassung des haltssatzung erlassen: haltssatzung erlassen: haltssatzung erlassen: Verbandsausschusses / der Verbandsver- § 1 Der Haushaltsplan für das § 1 Der Haushaltsplan für das § 11 Datenverarbeitung sammlung vom 29.11.2017 folgende Haus- § 1 Der Haushaltsplan für das § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird Haushaltsjahr 2018 wird Zur Ermittlung der Steuerpflichtigen und zur haltssatzung erlassen: Haushaltsjahr 2018 wird Haushaltsjahr 2018 wird Festsetzung der Steuern im Rahmen der Ver- 1. im Verwaltungshaushalt § 1 1. im Verwaltungshaushalt 1. im Verwaltungshaushalt 1. im Verwaltungshaushalt anlagung nach dieser Satzung ist die Erhe- bung personenbezogener Daten nach in der Einnahme auf 379.400,00 EUR Der Gesamtbetrag der Einnahmen und in der Einnahme auf 323.200,00 EUR in der Einnahme auf 301.600,00 EUR in der Einnahme auf 568.400,00 EUR § 10 Absatz 4 i. V. m. § 9 Absatz 2 Nr. 1 des in der Ausgabe auf 379.400,00 EUR Ausgaben des Verwaltungshaushalts wird in der Ausgabe auf 339.300,00 EUR in der Ausgabe auf 409.600,00 EUR in der Ausgabe auf 568.400,00 EUR Landesdatenschutzgesetzes (LDSG) bei dem festgesetzt auf 60.500,00 EUR. und und und und Amt Preetz-Land (Einwohnermeldeamt Grund- Der Gesamtbetrag der Einnahmen und steuerdatei) zulässig. 2. im Vermögenshaushalt Ausgaben des Vermögenshaushalts wird 2. im Vermögenshaushalt 2. im Vermögenshaushalt 2. im Vermögenshaushalt festgesetzt auf 41.000,00 EUR. Soweit zur Steuererhebung nach dieser Sat- in der Einnahme auf 23.200,00 EUR in der Einnahme auf 16.900,00 EUR in der Einnahme auf 67.000,00 EUR in der Einnahme auf 38.100,00 EUR zung im Einzelfall erforderlich, dürfen bei an- in der Ausgabe auf 23.200,00 EUR in der Ausgabe auf 16.900,00 EUR § 2 in der Ausgabe auf 67.000,00 EUR in der Ausgabe auf 38.100,00 EUR deren Behörden (z. B. Einwohnermeldeämter festgesetzt. festgesetzt. anderer Gemeinden) vorhandene personen- Es werden festgesetzt: festgesetzt. festgesetzt. 1. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen bezogene Daten erhoben werden. § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: Darlehensaufnahmen auf 0,00 EUR Die Daten dürfen von der datenverarbeitenden 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Stelle nur zum Zwecke der Steuererhebung 2. Der Höchstbetrag der Kassenkredite Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- nach dieser Satzung verwendet werden. auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR 3. Die Gesamtzahl der im Stellenplan aus- § 12 Inkrafttreten 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- gewiesenen Stellen auf 0,00 Stellen. 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Diese Satzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR Gleichzeitig tritt die Satzung der Gemeinde 4. Der Hebetermin auf den 01.09.2018. 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf Großbarkau über die Erhebung einer Hunde- 0,00 EUR § 3 0,00 EUR steuer vom 06.04.2001 außer Kraft. 0,00 EUR 0,00 EUR Die Hebesätze der Beitragsabteilungen wer- 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan Löptin, den 13.12.2017 den wie folgt festgesetzt: ausgewiesenen Stellen auf 0,03 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,17 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,00 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,22 Stellen. (DS) gez. Mewes, Bürgermeister § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern Gewässerunterhaltung, § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern Grundbeitrag 4,00 EUR/Mitglied § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: Gewässerunterhaltung, 1. Grundsteuer 1. Grundsteuer Flächenbeitrag 5,90 EUR/BE 1. Grundsteuer 1. Grundsteuer Gemeinde Honigsee a) für die land- und forstwirtschaftlichen a) für die land- und forstwirtschaftlichen Rohrleitungsunterhaltung ohne a) für die land- und forstwirtschaftlichen a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 325 v.H. Betriebe (Grundsteuer A) 325 v.H. Gewässereigenschaft 0,00 EUR/ha Betriebe (Grundsteuer A) 350 v.H. Betriebe (Grundsteuer A) 310 v.H. Berichtigung/Rücknahme b) für die Grundstücke Kapitaldienst 0,00 EUR/Nha/ha b) für die Grundstücke b) für die Grundstücke b) für die Grundstücke Betrifft: Satzung über die Erhebung von (Grundsteuer B) 325 v.H. (Grundsteuer B) 325 v.H. (Grundsteuer B) 350 v.H. (Grundsteuer B) 310 v.H. Beiträgen und Gebühren für die zentrale Deichunterhaltung 0,00 EUR/BE/ha 2. Gewerbesteuer 340 v.H. 2. Gewerbesteuer 360 v.H. Abwasserbeseitigung der Gemeinde Ho- Schöpfwerksunterhaltung 2. Gewerbesteuer 390 v.H. 2. Gewerbesteuer 360 v.H. nigsee (Beitrags– und Gebührensatzung) § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- 0,00 EUR/BE/ha § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- In der Ausgabe 12/2017 des Mitteilungsblat- Beiträge für Naturschutz- und Landschafts- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- tes „Der Amtsschimmel― wurde versehent- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 pflegemaßnahmen 0,00 EUR/ha gaben je Haushaltsstelle bis zu 800,00 EUR lich eine Satzung zur 9. Änderung der o.a. gaben je Haushaltsstelle bis zu 500,00 EUR gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO verwendet werden. Die nach § 82 GO Beitrags– und Gebührensatzung der Ge- verwendet werden. Die nach § 82 GO EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO notwendige Genehmigung gilt als erteilt. Bothkamp, den 29.11.2017 notwendige Genehmigung gilt als erteilt. meinde Honigsee bekannt gemacht. notwendige Genehmigung gilt als erteilt. notwendige Genehmigung gilt als erteilt. gez. Jensen Diese Bekanntmachung wird hiermit zu- Löptin, den 14.12.2017 Bothkamp, den 14.12.2017 Großbarkau, den 15.12.2017 Pohnsdorf, den 07.12.2017 (Verbandsvorsteher) rückgenommen. (DS) gez. Mewes, Bürgermeister (DS) gez. Preuß, Bürgermeisterin (DS) gez. Steiner, Bürgermeister (DS) gez. Rath, Bürgermeister

Begründung: Die Gemeindevertretung Ho- ——————————————————— nigsee ist in ihrer Sitzung vom 14.11.2017 ——————————————————–— Jedes Mitglied kann Einsicht in die Haus- ——————————————————— ——————————————————— dem Beschlussvorschlag des Amtes nicht Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die haltssatzung, den Haushaltsplan und des- Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die gefolgt und hat den vorgelegten Entwurf zur Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und sen Anlagen in der Geschäftsstelle des Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und 9. Änderung der Beitrags– und Gebühren- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- Verbandes in Berliner Ring 22, 24582 Wat- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- satzung nicht beschlossen. Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, tenbek, Tel. 04322/4900, nehmen. Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, nehmen. nehmen. Damit beliebt die Satzung in der Fassung Öffentliche Bekanntmachung entsprechend nehmen. nehmen. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose der 8. Änderung vom 09.11.2016 in Kraft. der Verbandssatzung am: 31.01.2018. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Die Zusatzgebühr beträgt danach weiterhin 2,40 € je Kubikmeter Abwasser. Schellhorn, den 22.01.2018 Der Amtsvorsteher Sitzungsinformationen des Amtes und der Gemeinden: Aktuelles Ortsrecht jederzeit unter: Im Auftrage: gez. Dümmel www.amtpreetzland.de -> Sitzungen/Tagesordnungen www.amtpreetzland.de Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) Gemeinde Löptin WBV Bothkamper See Gemeinde Bothkamp Gemeinde Großbarkau Gemeinde Pohnsdorf

Steuer ist grundsätzlich am 15.02. des Jahres fällig. Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung (2) Entsteht die Steuerpflicht im Laufe eines der Haushaltssatzung der des Wasser- und Boden- der Haushaltssatzung der der Haushaltssatzung der der Haushaltssatzung der Jahres, ist die Steuer innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Steuerbescheides Gemeinde Löptin verbandes Bothkamper See Gemeinde Bothkamp Gemeinde Großbarkau Gemeinde Pohnsdorf fällig. für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018

§ 11 Ordnungswidrigkeiten Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeinde- Aufgrund der §§ 7 ff. des Ausführungsgeset- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Zuwiderhandlungen gegen § 8 sind Ord- ordnung wird nach Beschluss der Gemein- zes zum Gesetz über Wasser- und Boden- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nungswidrigkeiten nach § 18 Absatz 2 Nr. 2 devertretung vom 11.12.2017 folgende verbände (Landeswasserverbandsgesetz – vertretung vom 12.12.2017 folgende Haus- vertretung vom 13.12.2017 folgende Haus- vertretung vom 29.11.2017 folgende Haus- des Kommunalabgabengesetzes. Haushaltssatzung erlassen: LWVG) wird nach Beschlussfassung des haltssatzung erlassen: haltssatzung erlassen: haltssatzung erlassen: Verbandsausschusses / der Verbandsver- § 1 Der Haushaltsplan für das § 1 Der Haushaltsplan für das § 11 Datenverarbeitung sammlung vom 29.11.2017 folgende Haus- § 1 Der Haushaltsplan für das § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird Haushaltsjahr 2018 wird Zur Ermittlung der Steuerpflichtigen und zur haltssatzung erlassen: Haushaltsjahr 2018 wird Haushaltsjahr 2018 wird Festsetzung der Steuern im Rahmen der Ver- 1. im Verwaltungshaushalt § 1 1. im Verwaltungshaushalt 1. im Verwaltungshaushalt 1. im Verwaltungshaushalt anlagung nach dieser Satzung ist die Erhe- bung personenbezogener Daten nach in der Einnahme auf 379.400,00 EUR Der Gesamtbetrag der Einnahmen und in der Einnahme auf 323.200,00 EUR in der Einnahme auf 301.600,00 EUR in der Einnahme auf 568.400,00 EUR § 10 Absatz 4 i. V. m. § 9 Absatz 2 Nr. 1 des in der Ausgabe auf 379.400,00 EUR Ausgaben des Verwaltungshaushalts wird in der Ausgabe auf 339.300,00 EUR in der Ausgabe auf 409.600,00 EUR in der Ausgabe auf 568.400,00 EUR Landesdatenschutzgesetzes (LDSG) bei dem festgesetzt auf 60.500,00 EUR. und und und und Amt Preetz-Land (Einwohnermeldeamt Grund- Der Gesamtbetrag der Einnahmen und steuerdatei) zulässig. 2. im Vermögenshaushalt Ausgaben des Vermögenshaushalts wird 2. im Vermögenshaushalt 2. im Vermögenshaushalt 2. im Vermögenshaushalt festgesetzt auf 41.000,00 EUR. Soweit zur Steuererhebung nach dieser Sat- in der Einnahme auf 23.200,00 EUR in der Einnahme auf 16.900,00 EUR in der Einnahme auf 67.000,00 EUR in der Einnahme auf 38.100,00 EUR zung im Einzelfall erforderlich, dürfen bei an- in der Ausgabe auf 23.200,00 EUR in der Ausgabe auf 16.900,00 EUR § 2 in der Ausgabe auf 67.000,00 EUR in der Ausgabe auf 38.100,00 EUR deren Behörden (z. B. Einwohnermeldeämter festgesetzt. festgesetzt. anderer Gemeinden) vorhandene personen- Es werden festgesetzt: festgesetzt. festgesetzt. 1. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen bezogene Daten erhoben werden. § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: Darlehensaufnahmen auf 0,00 EUR Die Daten dürfen von der datenverarbeitenden 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Stelle nur zum Zwecke der Steuererhebung 2. Der Höchstbetrag der Kassenkredite Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- nach dieser Satzung verwendet werden. auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR 3. Die Gesamtzahl der im Stellenplan aus- § 12 Inkrafttreten 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- gewiesenen Stellen auf 0,00 Stellen. 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Diese Satzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR Gleichzeitig tritt die Satzung der Gemeinde 4. Der Hebetermin auf den 01.09.2018. 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf Großbarkau über die Erhebung einer Hunde- 0,00 EUR § 3 0,00 EUR steuer vom 06.04.2001 außer Kraft. 0,00 EUR 0,00 EUR Die Hebesätze der Beitragsabteilungen wer- 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan Löptin, den 13.12.2017 den wie folgt festgesetzt: ausgewiesenen Stellen auf 0,03 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,17 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,00 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,22 Stellen. (DS) gez. Mewes, Bürgermeister § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern Gewässerunterhaltung, § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern Grundbeitrag 4,00 EUR/Mitglied § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: Gewässerunterhaltung, 1. Grundsteuer 1. Grundsteuer Flächenbeitrag 5,90 EUR/BE 1. Grundsteuer 1. Grundsteuer Gemeinde Honigsee a) für die land- und forstwirtschaftlichen a) für die land- und forstwirtschaftlichen Rohrleitungsunterhaltung ohne a) für die land- und forstwirtschaftlichen a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 325 v.H. Betriebe (Grundsteuer A) 325 v.H. Gewässereigenschaft 0,00 EUR/ha Betriebe (Grundsteuer A) 350 v.H. Betriebe (Grundsteuer A) 310 v.H. Berichtigung/Rücknahme b) für die Grundstücke Kapitaldienst 0,00 EUR/Nha/ha b) für die Grundstücke b) für die Grundstücke b) für die Grundstücke Betrifft: Satzung über die Erhebung von (Grundsteuer B) 325 v.H. (Grundsteuer B) 325 v.H. (Grundsteuer B) 350 v.H. (Grundsteuer B) 310 v.H. Beiträgen und Gebühren für die zentrale Deichunterhaltung 0,00 EUR/BE/ha 2. Gewerbesteuer 340 v.H. 2. Gewerbesteuer 360 v.H. Abwasserbeseitigung der Gemeinde Ho- Schöpfwerksunterhaltung 2. Gewerbesteuer 390 v.H. 2. Gewerbesteuer 360 v.H. nigsee (Beitrags– und Gebührensatzung) § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- 0,00 EUR/BE/ha § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- In der Ausgabe 12/2017 des Mitteilungsblat- Beiträge für Naturschutz- und Landschafts- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- tes „Der Amtsschimmel― wurde versehent- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 pflegemaßnahmen 0,00 EUR/ha gaben je Haushaltsstelle bis zu 800,00 EUR lich eine Satzung zur 9. Änderung der o.a. gaben je Haushaltsstelle bis zu 500,00 EUR gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO verwendet werden. Die nach § 82 GO Beitrags– und Gebührensatzung der Ge- verwendet werden. Die nach § 82 GO EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO notwendige Genehmigung gilt als erteilt. Bothkamp, den 29.11.2017 notwendige Genehmigung gilt als erteilt. meinde Honigsee bekannt gemacht. notwendige Genehmigung gilt als erteilt. notwendige Genehmigung gilt als erteilt. gez. Jensen Diese Bekanntmachung wird hiermit zu- Löptin, den 14.12.2017 Bothkamp, den 14.12.2017 Großbarkau, den 15.12.2017 Pohnsdorf, den 07.12.2017 (Verbandsvorsteher) rückgenommen. (DS) gez. Mewes, Bürgermeister (DS) gez. Preuß, Bürgermeisterin (DS) gez. Steiner, Bürgermeister (DS) gez. Rath, Bürgermeister

Begründung: Die Gemeindevertretung Ho- ——————————————————— nigsee ist in ihrer Sitzung vom 14.11.2017 ——————————————————–— Jedes Mitglied kann Einsicht in die Haus- ——————————————————— ——————————————————— dem Beschlussvorschlag des Amtes nicht Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die haltssatzung, den Haushaltsplan und des- Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die gefolgt und hat den vorgelegten Entwurf zur Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und sen Anlagen in der Geschäftsstelle des Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und 9. Änderung der Beitrags– und Gebühren- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- Verbandes in Berliner Ring 22, 24582 Wat- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- satzung nicht beschlossen. Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, tenbek, Tel. 04322/4900, nehmen. Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, nehmen. nehmen. Damit beliebt die Satzung in der Fassung Öffentliche Bekanntmachung entsprechend nehmen. nehmen. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose der 8. Änderung vom 09.11.2016 in Kraft. der Verbandssatzung am: 31.01.2018. Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Die Zusatzgebühr beträgt danach weiterhin 2,40 € je Kubikmeter Abwasser. Schellhorn, den 22.01.2018 Der Amtsvorsteher Sitzungsinformationen des Amtes und der Gemeinden: Aktuelles Ortsrecht jederzeit unter: Im Auftrage: gez. Dümmel www.amtpreetzland.de -> Sitzungen/Tagesordnungen www.amtpreetzland.de Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 7

Gemeinde Postfeld Gemeinde Rastorf Gemeinde Wahlstorf Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Gemeinde Schellhorn

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Jahresempfang der Gemeinde Schellhorn der Haushaltssatzung der der Haushaltssatzung der der Haushaltssatzung der Amt Preetz-Land | Gemeindewahlleitung Ehrung für die Betreuung der Gemeinde Postfeld Gemeinde Rastorf Gemeinde Wahlstorf Grundschüler für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Bekanntma- Über 80 Bürgerinnen und Bürger der Gemein- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- chung der Wahlkreiseinteilung für die Gemeindewahl am 06.05.2018 de Schellhorn folgten der Einladung des Bür- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- germeisters und fanden sich im Gildehus ein, vertretung vom 07.12.2017 folgende Haus- vertretung vom 20.11.2017 folgende Haus- vertretung vom 23.11.2017 folgende Haus- Die Landesregierung hat aufgrund des § 1 Abs. 2 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes um das neue Jahr mit einem Glas Sekt zu haltssatzung erlassen: haltssatzung erlassen: haltssatzung erlassen: (GKWG) als Wahltag für die Wahl der Gemeinde- und Kreisvertretungen begrüßen. Kai Johanssen blickte in seiner Sonntag, den 06. Mai 2018 Ansprache auf ein ereignisreiches Jahr 2017 § 1 Der Haushaltsplan für das § 1 Der Haushaltsplan für das § 1 Der Haushaltsplan für das bestimmt. zurück. Besonders der Glasfaserausbau war Haushaltsjahr 2018 wird Haushaltsjahr 2018 wird Haushaltsjahr 2018 wird ein zentrales Thema, das in den nächsten Die Gemeinden Barmissen, Boksee, Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Kirchbarkau, Klein Wochen in Schellhorn und Scharstorf erste 1. im Verwaltungshaushalt 1. im Verwaltungshaushalt 1. im Verwaltungshaushalt Barkau, Kühren, Lehmkuhlen, Löptin, Nettelsse, Pohnsdorf, Postfeld, Rastorf, Schellhorn, Früchte tragen wird. Kai Johanssen bedankte in der Einnahme auf 713.300,00 EUR in der Einnahme auf 1.199.900,00 EUR in der Einnahme auf 666.700,00 EUR Wahlstorf und Warnau bilden gemäß § 9 Abs. 1 GKWG je einen Wahlkreis. sich bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, in der Ausgabe auf 720.600,00 EUR in der Ausgabe auf 1.199.900,00 EUR in der Ausgabe auf 666.700,00 EUR Gem. § 22 Gemeinde- und Kreiswahlordnung (GKWO) fordere ich auf, die Wahlvorschläge die sich auch im letzten Jahr wieder ehren- für die Gemeindewahl bis Montag, den 12. März 2018, 18:00 Uhr bei der Gemeindewahl- amtlich in der Gemeinde engagiert haben. So und und und leitung im Amt Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn einzureichen. Eine Verlängerung hat die Feuerwehr neben ihrem Dienst viele 2. im Vermögenshaushalt 2. im Vermögenshaushalt 2. im Vermögenshaushalt der Einreichungsfrist ist ausgeschlossen. altbekannte Veranstaltungen wie etwa das Laternelaufen organisiert und mit dem Tan- in der Einnahme auf 33.300,00 EUR in der Einnahme auf 99.500,00 EUR in der Einnahme auf 121.300,00 EUR Es wird empfohlen, die Vorschläge so rechtzeitig einzureichen, dass etwaige Mängel, die nenbaum-Verbrennen eine weitere ins Leben in der Ausgabe auf 33.300,00 EUR in der Ausgabe auf 99.500,00 EUR in der Ausgabe auf 121.300,00 EUR die Gültigkeit der Wahlvorschläge betreffen, noch behoben werden können. gerufen, die nach dem großen Erfolg zu einer In den Gemeinden sind gem. §§ 8, 9 GKWG folgende unmittelbare Vertreter/innen und festgesetzt. festgesetzt. festgesetzt. neuen Tradition werden kann. Listenvertreter/innen zu wählen: § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: Weiterer Dank des Bürgermeisters galt dem Aktivkreis, der mit seinen vielen Projekten das 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Gemeinde unmittelbare Listen- Gemeinde unmittelbare Listen- Gemeinwesen von Schellhorn wesentlich Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- Vertreter vertreter Vertreter vertreter prägt, der Schellhorner Gilde, dem Gildehus- maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR ——————————————————— ——————————————————–— Team und allen, die sich in der Gemeindever- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Barmissen 4 3 Löptin 5 4 tretung und den Ausschüssen engagieren. Bei ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR Boksee 5 4 Nettelsee 5 4 der Gelegenheit gab Kai Johanssen bekannt, dass er sich bei so viel ehrenamtlicher Unter- Bothkamp 5 4 Pohnsdorf 5 4 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf stützung gerne weitere fünf Jahre als Bürger- 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR Großbarkau 5 4 Postfeld 5 4 meister für die Gemeinde einsetzen würde, Honigsee 5 4 Rastorf 6 5 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan eine erfolgreiche Wahl im Mai natürlich vo- ausgewiesenen Stellen auf 2,06 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,46 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,16 Stellen. Kirchbarkau 6 5 Schellhorn 7 6 rausgesetzt. 5 4 Wahlstorf 5 4 § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern Kühren 5 4 werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: Warnau 5 4 Lehmkuhlen 7 6 1. Grundsteuer 1. Grundsteuer 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen a) für die land- und forstwirtschaftlichen a) für die land- und forstwirtschaftlichen Es wird darauf hingewiesen, dass Betriebe (Grundsteuer A) 340 v.H. Betriebe (Grundsteuer A) 210 v.H. Betriebe (Grundsteuer A) 300 v.H. - die Verbindung von Listenvorschlägen unzulässig ist. Weder politische Parteien, noch b) für die Grundstücke b) für die Grundstücke b) für die Grundstücke Wählergruppen, noch politische Parteien und Wählergruppen dürfen gemeinsame (Grundsteuer B) 340 v.H. (Grundsteuer B) 210 v.H. (Grundsteuer B) 300 v.H. Wahlvorschläge einreichen. - eine Partei oder Wählergruppe innerhalb eines Wahlgebietes nur so viele unmittelbare 2. Gewerbesteuer 370 v.H. 2. Gewerbesteuer 330 v.H. 2. Gewerbesteuer 360 v.H. Wahlvorschläge, wie unmittelbare Vertreter/innen zu wählen sind, und nur einen Listen- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- wahlvorschlag einreichen kann. schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- - bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen neben den Deutschen im Sinne des Arti- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- kels 116 Abs. 1 Grundgesetz auch alle Unionsbürger/innen wählbar sind. gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.500,00 gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 Besonders geehrt wurde in diesem Jahr die

EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO „Betreute Grundschule Schellhorn―, die sich notwendige Genehmigung gilt als erteilt. notwendige Genehmigung gilt als erteilt. notwendige Genehmigung gilt als erteilt. Inhalt und Form der Wahlvorschläge ergeben sich aus den §§ 20 und 21 GKWG und den §§ um die Nachmittagsbetreuung von mittlerwei- 23 und 25 GKWO. Es obliegt den Parteien, Wählergruppen und Wahlberechtigten, für die Postfeld, den 12.12.2017 Rastorf, den 11.12.2017 Wahlstorf, den 08.12.2017 le über 40 Kindern kümmert. Durch den vor Ordnungsmäßigkeit der von ihnen eingereichten Wahlvorschläge zu sorgen. fast 15 Jahren von Eltern gegründeten Verein (DS) gez. Leiner, Bürgermeister (DS) gez. Haß, Bürgermeister (DS) gez. Först, Bürgermeister Die Wahlvorschläge sollen unter Verwendung der amtlichen Muster eingereicht werden. konnten und können viele Schellhorner ihre Diese Vordrucke werden bei der Gemeindewahlleitung im Amt Preetz-Land kostenfrei aus- Kinder nach dem Grundsatz „Kurze Beine, gegeben. kurze Wege― trotz Berufstätigkeit beider Eltern ——————————————————— ——————————————————–— ——————————————————–— auf die ortsnahe Grundschule schicken. Ne- Amt Preetz-Land Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jöhnk ben Spiel, Spaß und Hausaufgaben werden Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die die Kinder auch mit einem Mittagessen ver- Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und sorgt und sind bis 15 Uhr in besten Händen. die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- Stellvertretend nahmen Claudia Schöps, 1. Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Kommunalwahlen in Schl.-Holstein Vorsitzende des Vereins, und Susanne Rogge nehmen. nehmen. nehmen. Sonntag, 6. Mai 2018 als pädagogische Leiterin den Ehrenteller der Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Für die Gemeindevertretungen der amts- Gemeinde vom Bürgermeister entgegen. angehörigen Gemeinden sind insgesamt Zum Abschluss gab es für alle eine leckere 163 Mandate zu vergeben. Suppe in bewährter Gildehus-Qualität und an Die Wahllokale sind den Tischen wurden noch lange angeregte Ende der amtlichen Bekanntmachungen von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Gespräche geführt. Thomas Brinkmann Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 7

Gemeinde Postfeld Gemeinde Rastorf Gemeinde Wahlstorf Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Gemeinde Schellhorn

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Jahresempfang der Gemeinde Schellhorn der Haushaltssatzung der der Haushaltssatzung der der Haushaltssatzung der Amt Preetz-Land | Gemeindewahlleitung Ehrung für die Betreuung der Gemeinde Postfeld Gemeinde Rastorf Gemeinde Wahlstorf Grundschüler für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 für das Haushaltsjahr 2018 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Bekanntma- Über 80 Bürgerinnen und Bürger der Gemein- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- chung der Wahlkreiseinteilung für die Gemeindewahl am 06.05.2018 de Schellhorn folgten der Einladung des Bür- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- nung wird nach Beschluss der Gemeinde- germeisters und fanden sich im Gildehus ein, vertretung vom 07.12.2017 folgende Haus- vertretung vom 20.11.2017 folgende Haus- vertretung vom 23.11.2017 folgende Haus- Die Landesregierung hat aufgrund des § 1 Abs. 2 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes um das neue Jahr mit einem Glas Sekt zu haltssatzung erlassen: haltssatzung erlassen: haltssatzung erlassen: (GKWG) als Wahltag für die Wahl der Gemeinde- und Kreisvertretungen begrüßen. Kai Johanssen blickte in seiner Sonntag, den 06. Mai 2018 Ansprache auf ein ereignisreiches Jahr 2017 § 1 Der Haushaltsplan für das § 1 Der Haushaltsplan für das § 1 Der Haushaltsplan für das bestimmt. zurück. Besonders der Glasfaserausbau war Haushaltsjahr 2018 wird Haushaltsjahr 2018 wird Haushaltsjahr 2018 wird ein zentrales Thema, das in den nächsten Die Gemeinden Barmissen, Boksee, Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Kirchbarkau, Klein Wochen in Schellhorn und Scharstorf erste 1. im Verwaltungshaushalt 1. im Verwaltungshaushalt 1. im Verwaltungshaushalt Barkau, Kühren, Lehmkuhlen, Löptin, Nettelsse, Pohnsdorf, Postfeld, Rastorf, Schellhorn, Früchte tragen wird. Kai Johanssen bedankte in der Einnahme auf 713.300,00 EUR in der Einnahme auf 1.199.900,00 EUR in der Einnahme auf 666.700,00 EUR Wahlstorf und Warnau bilden gemäß § 9 Abs. 1 GKWG je einen Wahlkreis. sich bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, in der Ausgabe auf 720.600,00 EUR in der Ausgabe auf 1.199.900,00 EUR in der Ausgabe auf 666.700,00 EUR Gem. § 22 Gemeinde- und Kreiswahlordnung (GKWO) fordere ich auf, die Wahlvorschläge die sich auch im letzten Jahr wieder ehren- für die Gemeindewahl bis Montag, den 12. März 2018, 18:00 Uhr bei der Gemeindewahl- amtlich in der Gemeinde engagiert haben. So und und und leitung im Amt Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn einzureichen. Eine Verlängerung hat die Feuerwehr neben ihrem Dienst viele 2. im Vermögenshaushalt 2. im Vermögenshaushalt 2. im Vermögenshaushalt der Einreichungsfrist ist ausgeschlossen. altbekannte Veranstaltungen wie etwa das Laternelaufen organisiert und mit dem Tan- in der Einnahme auf 33.300,00 EUR in der Einnahme auf 99.500,00 EUR in der Einnahme auf 121.300,00 EUR Es wird empfohlen, die Vorschläge so rechtzeitig einzureichen, dass etwaige Mängel, die nenbaum-Verbrennen eine weitere ins Leben in der Ausgabe auf 33.300,00 EUR in der Ausgabe auf 99.500,00 EUR in der Ausgabe auf 121.300,00 EUR die Gültigkeit der Wahlvorschläge betreffen, noch behoben werden können. gerufen, die nach dem großen Erfolg zu einer In den Gemeinden sind gem. §§ 8, 9 GKWG folgende unmittelbare Vertreter/innen und festgesetzt. festgesetzt. festgesetzt. neuen Tradition werden kann. Listenvertreter/innen zu wählen: § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: § 2 Es werden festgesetzt: Weiterer Dank des Bürgermeisters galt dem Aktivkreis, der mit seinen vielen Projekten das 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Gemeinde unmittelbare Listen- Gemeinde unmittelbare Listen- Gemeinwesen von Schellhorn wesentlich Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- Investitionen und Investitionsförderungs- Vertreter vertreter Vertreter vertreter prägt, der Schellhorner Gilde, dem Gildehus- maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR maßnahmen auf 0,00 EUR ——————————————————— ——————————————————–— Team und allen, die sich in der Gemeindever- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Barmissen 4 3 Löptin 5 4 tretung und den Ausschüssen engagieren. Bei ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR ermächtigungen auf 0,00 EUR Boksee 5 4 Nettelsee 5 4 der Gelegenheit gab Kai Johanssen bekannt, dass er sich bei so viel ehrenamtlicher Unter- Bothkamp 5 4 Pohnsdorf 5 4 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf stützung gerne weitere fünf Jahre als Bürger- 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR Großbarkau 5 4 Postfeld 5 4 meister für die Gemeinde einsetzen würde, Honigsee 5 4 Rastorf 6 5 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan eine erfolgreiche Wahl im Mai natürlich vo- ausgewiesenen Stellen auf 2,06 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,46 Stellen. ausgewiesenen Stellen auf 0,16 Stellen. Kirchbarkau 6 5 Schellhorn 7 6 rausgesetzt. Klein Barkau 5 4 Wahlstorf 5 4 § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: werden wie folgt festgesetzt: Kühren 5 4 Warnau 5 4 Lehmkuhlen 7 6 1. Grundsteuer 1. Grundsteuer 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen a) für die land- und forstwirtschaftlichen a) für die land- und forstwirtschaftlichen Es wird darauf hingewiesen, dass Betriebe (Grundsteuer A) 340 v.H. Betriebe (Grundsteuer A) 210 v.H. Betriebe (Grundsteuer A) 300 v.H. - die Verbindung von Listenvorschlägen unzulässig ist. Weder politische Parteien, noch b) für die Grundstücke b) für die Grundstücke b) für die Grundstücke Wählergruppen, noch politische Parteien und Wählergruppen dürfen gemeinsame (Grundsteuer B) 340 v.H. (Grundsteuer B) 210 v.H. (Grundsteuer B) 300 v.H. Wahlvorschläge einreichen. - eine Partei oder Wählergruppe innerhalb eines Wahlgebietes nur so viele unmittelbare 2. Gewerbesteuer 370 v.H. 2. Gewerbesteuer 330 v.H. 2. Gewerbesteuer 360 v.H. Wahlvorschläge, wie unmittelbare Vertreter/innen zu wählen sind, und nur einen Listen- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- wahlvorschlag einreichen kann. schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- - bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen neben den Deutschen im Sinne des Arti- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- zierung über- und außerplanmäßiger Aus- kels 116 Abs. 1 Grundgesetz auch alle Unionsbürger/innen wählbar sind. gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.500,00 gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 Besonders geehrt wurde in diesem Jahr die

EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO EUR verwendet werden. Die nach § 82 GO „Betreute Grundschule Schellhorn―, die sich notwendige Genehmigung gilt als erteilt. notwendige Genehmigung gilt als erteilt. notwendige Genehmigung gilt als erteilt. Inhalt und Form der Wahlvorschläge ergeben sich aus den §§ 20 und 21 GKWG und den §§ um die Nachmittagsbetreuung von mittlerwei- 23 und 25 GKWO. Es obliegt den Parteien, Wählergruppen und Wahlberechtigten, für die Postfeld, den 12.12.2017 Rastorf, den 11.12.2017 Wahlstorf, den 08.12.2017 le über 40 Kindern kümmert. Durch den vor Ordnungsmäßigkeit der von ihnen eingereichten Wahlvorschläge zu sorgen. fast 15 Jahren von Eltern gegründeten Verein (DS) gez. Leiner, Bürgermeister (DS) gez. Haß, Bürgermeister (DS) gez. Först, Bürgermeister Die Wahlvorschläge sollen unter Verwendung der amtlichen Muster eingereicht werden. konnten und können viele Schellhorner ihre Diese Vordrucke werden bei der Gemeindewahlleitung im Amt Preetz-Land kostenfrei aus- Kinder nach dem Grundsatz „Kurze Beine, gegeben. kurze Wege― trotz Berufstätigkeit beider Eltern ——————————————————— ——————————————————–— ——————————————————–— auf die ortsnahe Grundschule schicken. Ne- Amt Preetz-Land Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jöhnk ben Spiel, Spaß und Hausaufgaben werden Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die die Kinder auch mit einem Mittagessen ver- Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und sorgt und sind bis 15 Uhr in besten Händen. die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- Stellvertretend nahmen Claudia Schöps, 1. Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, Kommunalwahlen in Schl.-Holstein Vorsitzende des Vereins, und Susanne Rogge nehmen. nehmen. nehmen. Sonntag, 6. Mai 2018 als pädagogische Leiterin den Ehrenteller der Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Für die Gemeindevertretungen der amts- Gemeinde vom Bürgermeister entgegen. angehörigen Gemeinden sind insgesamt Zum Abschluss gab es für alle eine leckere 163 Mandate zu vergeben. Suppe in bewährter Gildehus-Qualität und an Die Wahllokale sind den Tischen wurden noch lange angeregte Ende der amtlichen Bekanntmachungen von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Gespräche geführt. Thomas Brinkmann Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 9

Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön UWP | Postfeld Freiwillige Feuerwehr Kühren Gemeinde / SG Kühren

Wann kommt (endlich) der Glasfaseranschluss? Unabhängige Wählergemein- Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Kühren Diese oder ähnliche Fragen erhalten meine Bürgermeisterkolle- schaft Postfeld (UWP) und besondere Ehrung für Jörg Wendt gen und ich fast jeden Tag. Und die Fragen sind berechtigt, sind sie In knapp fünf Monaten finden die Kommu- Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung rer ist Torsten Frank. Zur neuen Kassenführe- doch ein Signal dafür, wie sehnsüchtig viele Bewohner der Gemein- nalwahlen statt. Die Gemeindevertretung der FF Kühren am Freitag, dem 12. Januar rin wurde Jacky Otte gewählt, als zweite den des Amtes Preetz-Land auf einen zukunftssicheren Internetan- Postfeld ist mit ihren neun Mitgliedern das 2018 konnte Wehrführer Jörg Wendt insge- Kassenführerin wurde Karin Burghardt ge- schluss warten oder sogar darauf angewiesen sind. Darüber hinaus höchste Beschlussorgan unserer Gemeinde. samt 19 Aktive, 4 Ehrenmitglieder und 6 wählt. Weiterhin wurde Gevin Dethlefs als herrscht in den Dörfern, in denen der Ausbau bereits begonnen hat, seit mehreren Wochen Sie ist für öffentliche Belange und die Ge- Gäste begrüßen. neuer Kassenprüfer gewählt. offensichtlicher Stillstand auf den Baustellen. staltung des gemeinschaftlichen Dorflebens Als Gäste waren anwesend: Bürgermeisterin TOP "Beförderungen": Ole Bünning wurde in Postfeld verantwortlich. Warum geht es nicht oder nur schleppend voran? Gisela Rinck, Kreiswehrführer Manfred Sten- zum Löschmeister befördert, Ralf Selmer Nun, zunächst waren in den vergangenen Wochen Weihnachten und Silvester, und daher Bei der Kommunalwahl 2018 will die UWP der, der stellvertretende Amtswehrführer wurde zum Hauptfeuerwehrmann und Karin haben die Firmen Betriebsferien gehabt. wieder mit einer tatkräftigen Mannschaft Hans-Günther Wichelmann, der Gemeinde- Burghardt zur Oberfeuerwehrfrau befördert. antreten und ihre Ziele für die Gestaltung und Ortswehrführer der FF Kührsdorf Claus Aber jetzt könnte es doch weitergehen! Theoretisch ja, aber die Witterung macht leider einen TOP "Ehrungen": Die Kameraden Hans- der Gemeinde einbringen sowie ihren Bei- Timmermann, der Jugendwart der JF Küh- Frühstücken kann man eigentlich Strich durch die Rechnung, und das schon seit vielen Monaten. Es regnet fast ununter- Ulrich Brumm und Hans Rath wurden in die trag für die Art und Weise der Erledigung ren/Wahlstorf Michael Mix sowie die Betreue- brochen: Gräben, die gebaggert oder geschaufelt werden, entwickeln sich regelrecht zu Ehrenabteilung verabschiedet. Mit einem auch zu Hause, allerdings … der öffentlichen Aufgaben leisten. rin der Kinderabteilung der Feuerwehren, Entwässerungsgräben und sind nach kurzer Zeit mit Wasser gefüllt. Ein Arbeiten ist unter Zinnteller und einem Geschenk wurde ihnen Gut gelaunt und hungrig strömten 27 von 38 Neele Schwiderski. diesen Umständen nicht möglich. Verlegte Leerrohre würden schneller voll Wasser laufen als Jeder, der das gemeinschaftliche Dorfleben für ihre langjährige Tätigkeit gedankt. Eine angemeldeten Gästen in das Sportheim in man sie leerpumpen könnte. Pflaster von Gehwegen und Auffahrten könnte zwar mitgestalten möchte, sollte sich als Kandidat Nach seiner Begrüßung verlas Wehrführer ganz besondere Ehrung gab es für den Ka- Kleinkühren, um das erste gemeinsame aufgenommen werden, aber der Boden darunter ist mit Wasser vollgesogen. Diesen Boden bewerben oder aktiv seine Ideen und Beiträ- Jörg Wendt seinen Jahresbericht für das meraden Jörg Wendt, er bekam für seine Frühstück im neuen Jahr zu genießen. Nach zu schaufeln, ist schwere körperliche Arbeit, die zudem noch umsonst wäre, da die Gräben ja ge als Mitglied in einer Wählergemeinschaft Jahr 2018. Es gab insgesamt 26 Einsätze im Verdienste für die Feuerwehr Kühren aus den der Begrüßung mit vielen guten Wünschen sofort wieder mit Wasser gefüllt wären. einbringen. Jahr 2017 zu verzeichnen, davon 15 Einsätze Händen von Kreiswehrführer Manfred Sten- für das bevorstehende Jahr ging es an das technische Hilfe, drei Brandeinsätze, drei der das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr- Und selbst, wenn Leerrohre verlegt würden, könnte der dann aufgefüllte Boden nicht fachge- Die Mitgliedschaft in der UWP ist beitragsfrei. reichhaltig bestückte "Neujahrs-Buffet". Und Alarmübungen und 5 sonstige Einsätze. 36 ehrenkreuz in Bronze überreicht. wer seinen Gutschein von der Gemeinde recht verdichtet werden. Pflaster und Gehwegplatten würden ebenfalls nicht fachgerecht Am 23. Februar 2018 findet um 19:30 Uhr Ausbildungs- und Übungsdienste wurden TOP „Neuaufnahmen―: Lena Paysen und über 3,33 Euro einlösen wollte, konnte sich verlegt werden können und nach kurzer Zeit dem feuchten Boden nachgeben. Reklamationen die jährliche Jahreshauptversammlung abgehalten, das entspricht insgesamt 997 Max Papenfut wurden in die Wehr Kühren freuen: Das Team von der SG rundete den von Anwohnern und Nachbesserungsarbeiten in erheblichem Ausmaß wären die Folge. der UWP im Dorfgemeinschaftshaus geleistete Stunden. Als besonderes Projekt aufgenommen. Betrag auf 3,50 Euro auf, so dass jeder Unter diesen Umständen kann einfach nicht gearbeitet werden. Hoffentlich kommt kein Postfeld statt. für 2018 nannte er die weitere Renovierung Teilnehmer 5 Euro zu zahlen hatte. Ab Janu- starker Frost in den nächsten Wochen, denn dann ist es ebenfalls unmöglich, im gefrorenen Unter dem Punkt „Gäste haben das Wort― Die Sitzung ist öffentlich. Alle Interessierten/ des Gerätehauses. ar 208 kostet das "All-inklusiv-Buffet" näm- Boden zu arbeiten. überbrachte Bürgermeisterin Gisela Rinck Gäste sind zu dieser Sitzung herzlich einge- Der „Wanderpokal―, unser „Feuerwehr-Bär―, die Grüße und den Dank der Gemeinde Küh- lich 8,50 Euro. laden und können diese Gelegenheit nut- Was ist bisher passiert? für die beste Dienstbeteiligung, ging in die- ren. Der stv. Amtswehrführer Hans-Günther Ich höre häufig den Satz: "Frühstücken kann zen, um sich über die UWP zu informieren. In dem Teilabschnitt 1, der die meisten Gemeinden des Amtes Preetz-Land abdeckt, wurden sem Jahr an Marc Dahlke. Wichelmann überbrachte die Grüße der Weh- ich auch zu Hause". Es geht natürlich neben von 5.053 Wohneinheiten immerhin 3.219 Verträge geschlossen. Dies entspricht einer Quote Tagesordnung: TOP „Wahlen―: Nach 12 Jahren Amtszeit ren des Amtes Preetz-Land. Claus Timmer- dem leckeren Essen um Begegnungen, stand Jörg Wendt aus beruflichen Gründen mann überbrachte die Grüße der FF Kührsdorf von fast 64%. Insgesamt werden vom Zweckverband 42 Mio. Euro in das Netz investiert, 1. Begrüßung Gespräche, sich kennen zu lernen. Und es davon sind bis jetzt 2,7 Mio. Euro für eine Strecke von 36,1 km verbaut worden. Dies für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfü- und dankte für die gute Zusammenarbeit. haben sich bereits schöne Freundschaften beinhaltet 2 PoPs (Point-of-Presence) in Pohnsdorf und in Nettelsee, die Tiefbauarbeiten und 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit gung. Zum neuen Wehrführer der Feuerwehr Der offizielle Teil der Jahreshauptversamm- entwickelt, darüber freue ich mich sehr! die verbauten Leerrohre, aber auch in nicht unerheblichem Maße Ausgaben für diverse Ge- 3. Bericht des Vorsitzenden Kühren wurde Torsten Addix gewählt, als lung endete um 21:40 Uhr. Im Februar treffen wir uns zum 35. Mal und sein Stellvertreter wurde Jörg Wendt von der Torsten Addix nehmigungen. 4. Bericht Kassenwart feiern Fasching, mit oder ohne Kostüm, wie Versammlung gewählt. Wie und wann geht es weiter? 5. Wahlen Auf dem Foto: Die neue Führung der Feuer- jeder möchte. Wir treffen uns am Samstag, Als neuer Gruppenführer wurde Ole Bünning wehr Kühren (von links): Ole Bünning, Es wird weitergehen. Diese Zusage kann ich geben. Denn seit Januar muss die Firma 6. Vorbereitung Kommunalwahl 2018 dem 10.02.2018, um 10.00 Uhr im Sport- gewählt. Neuer stellvertretender Gruppenfüh- Torsten Addix, Torsten Frank, Jörg Wendt. Pepcom an den Zweckverband Pacht zahlen. Schon deshalb ist auch die Firma Pepcom 7. Verschiedenes heim in Kleinkühren. daran interessiert, möglichst schnell Häuser anzuschließen und Einnahmen zu erhalten. Aber Dazu meldet Euch bitte bis zum 07.02. 2018 wann geht es weiter? Dies kann und wird Ihnen unter den Witterungsumständen, die wir in Die UWP freut sich über eine rege Beteili- bei mir, 04342 789613, bei Jutta Wichel- den letzten Wochen hatten, niemand sagen können. Unglücklicherweise erhalten etliche gung. mann, 04342769932, oder im Sportheim, Bürger von der Telekom die Kündigung, mit deren Absicht, einen neuen Vertrag mit einer Michael Beck, Vorsitzender der UWP 04343 9225, an. Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abzuschließen. Darauf sollten Sie sich auf keinen Fall Am Schluss noch eine Bitte: Wenn Ihr ver- einlassen! Die Telekom ist in diesen Fällen nach dem Telekommunikationsgesetz verpflichtet, hindert seid, meldet Euch doch bitte zeitig auch Verträge mit einer Laufzeit von 12 Monaten anzubieten. ab! Am 14.01. erschienen nämlich mehrere Genauere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Zweckverbands angemeldete Gäste nicht. Das Team hatte (www.glasfaser-im-kreis-ploen.de). Dort gibt es auch Informationen über den Baufortschritt. Postfelder Sportverein eingekauft und blieb nun auf den leckeren Lebensmitteln sitzen. Ich weiß, dass dies alles etwas unbefriedigend und Einladung zur Wir sehen uns also am 10. Februar 2018! keine Antwort auf alle Ihre Ich freue mich darauf und verbleibe mit Fragen ist. Aber vielleicht Jahreshauptversammlung freundlichen Grüßen erklärt es etwas die des Postfelder Sportvereins Gisela Nitsch Situation, von der auch am ich hoffe, dass sie sich Montag, dem 12. März 2018 bald bessert. um 20.00 Uhr Uwe Mewes, Bürgermeister im Sportheim des Postfelder SV der Gemeinde Löptin Gez. Michael Krüger Mitglied im 1. Vorsitzender Neubert Sanitär Geschäftsausschuss des Zweckverbands 35 mm x 1 Breitbandversorgung im Kreis Plön für das Amt www.postfelder-sv.de Preetz-Land Der PoP in Nettelsee wird gesetzt (Foto: U. Mewes 13.12.2017). Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 9

Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön UWP | Postfeld Freiwillige Feuerwehr Kühren Gemeinde / SG Kühren

Wann kommt (endlich) der Glasfaseranschluss? Unabhängige Wählergemein- Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Kühren Diese oder ähnliche Fragen erhalten meine Bürgermeisterkolle- schaft Postfeld (UWP) und besondere Ehrung für Jörg Wendt gen und ich fast jeden Tag. Und die Fragen sind berechtigt, sind sie In knapp fünf Monaten finden die Kommu- Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung rer ist Torsten Frank. Zur neuen Kassenführe- doch ein Signal dafür, wie sehnsüchtig viele Bewohner der Gemein- nalwahlen statt. Die Gemeindevertretung der FF Kühren am Freitag, dem 12. Januar rin wurde Jacky Otte gewählt, als zweite den des Amtes Preetz-Land auf einen zukunftssicheren Internetan- Postfeld ist mit ihren neun Mitgliedern das 2018 konnte Wehrführer Jörg Wendt insge- Kassenführerin wurde Karin Burghardt ge- schluss warten oder sogar darauf angewiesen sind. Darüber hinaus höchste Beschlussorgan unserer Gemeinde. samt 19 Aktive, 4 Ehrenmitglieder und 6 wählt. Weiterhin wurde Gevin Dethlefs als herrscht in den Dörfern, in denen der Ausbau bereits begonnen hat, seit mehreren Wochen Sie ist für öffentliche Belange und die Ge- Gäste begrüßen. neuer Kassenprüfer gewählt. offensichtlicher Stillstand auf den Baustellen. staltung des gemeinschaftlichen Dorflebens Als Gäste waren anwesend: Bürgermeisterin TOP "Beförderungen": Ole Bünning wurde in Postfeld verantwortlich. Warum geht es nicht oder nur schleppend voran? Gisela Rinck, Kreiswehrführer Manfred Sten- zum Löschmeister befördert, Ralf Selmer Nun, zunächst waren in den vergangenen Wochen Weihnachten und Silvester, und daher Bei der Kommunalwahl 2018 will die UWP der, der stellvertretende Amtswehrführer wurde zum Hauptfeuerwehrmann und Karin haben die Firmen Betriebsferien gehabt. wieder mit einer tatkräftigen Mannschaft Hans-Günther Wichelmann, der Gemeinde- Burghardt zur Oberfeuerwehrfrau befördert. antreten und ihre Ziele für die Gestaltung und Ortswehrführer der FF Kührsdorf Claus Aber jetzt könnte es doch weitergehen! Theoretisch ja, aber die Witterung macht leider einen TOP "Ehrungen": Die Kameraden Hans- der Gemeinde einbringen sowie ihren Bei- Timmermann, der Jugendwart der JF Küh- Frühstücken kann man eigentlich Strich durch die Rechnung, und das schon seit vielen Monaten. Es regnet fast ununter- Ulrich Brumm und Hans Rath wurden in die trag für die Art und Weise der Erledigung ren/Wahlstorf Michael Mix sowie die Betreue- brochen: Gräben, die gebaggert oder geschaufelt werden, entwickeln sich regelrecht zu Ehrenabteilung verabschiedet. Mit einem auch zu Hause, allerdings … der öffentlichen Aufgaben leisten. rin der Kinderabteilung der Feuerwehren, Entwässerungsgräben und sind nach kurzer Zeit mit Wasser gefüllt. Ein Arbeiten ist unter Zinnteller und einem Geschenk wurde ihnen Gut gelaunt und hungrig strömten 27 von 38 Neele Schwiderski. diesen Umständen nicht möglich. Verlegte Leerrohre würden schneller voll Wasser laufen als Jeder, der das gemeinschaftliche Dorfleben für ihre langjährige Tätigkeit gedankt. Eine angemeldeten Gästen in das Sportheim in man sie leerpumpen könnte. Pflaster von Gehwegen und Auffahrten könnte zwar mitgestalten möchte, sollte sich als Kandidat Nach seiner Begrüßung verlas Wehrführer ganz besondere Ehrung gab es für den Ka- Kleinkühren, um das erste gemeinsame aufgenommen werden, aber der Boden darunter ist mit Wasser vollgesogen. Diesen Boden bewerben oder aktiv seine Ideen und Beiträ- Jörg Wendt seinen Jahresbericht für das meraden Jörg Wendt, er bekam für seine Frühstück im neuen Jahr zu genießen. Nach zu schaufeln, ist schwere körperliche Arbeit, die zudem noch umsonst wäre, da die Gräben ja ge als Mitglied in einer Wählergemeinschaft Jahr 2018. Es gab insgesamt 26 Einsätze im Verdienste für die Feuerwehr Kühren aus den der Begrüßung mit vielen guten Wünschen sofort wieder mit Wasser gefüllt wären. einbringen. Jahr 2017 zu verzeichnen, davon 15 Einsätze Händen von Kreiswehrführer Manfred Sten- für das bevorstehende Jahr ging es an das technische Hilfe, drei Brandeinsätze, drei der das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr- Und selbst, wenn Leerrohre verlegt würden, könnte der dann aufgefüllte Boden nicht fachge- Die Mitgliedschaft in der UWP ist beitragsfrei. reichhaltig bestückte "Neujahrs-Buffet". Und Alarmübungen und 5 sonstige Einsätze. 36 ehrenkreuz in Bronze überreicht. wer seinen Gutschein von der Gemeinde recht verdichtet werden. Pflaster und Gehwegplatten würden ebenfalls nicht fachgerecht Am 23. Februar 2018 findet um 19:30 Uhr Ausbildungs- und Übungsdienste wurden TOP „Neuaufnahmen―: Lena Paysen und über 3,33 Euro einlösen wollte, konnte sich verlegt werden können und nach kurzer Zeit dem feuchten Boden nachgeben. Reklamationen die jährliche Jahreshauptversammlung abgehalten, das entspricht insgesamt 997 Max Papenfut wurden in die Wehr Kühren freuen: Das Team von der SG rundete den von Anwohnern und Nachbesserungsarbeiten in erheblichem Ausmaß wären die Folge. der UWP im Dorfgemeinschaftshaus geleistete Stunden. Als besonderes Projekt aufgenommen. Betrag auf 3,50 Euro auf, so dass jeder Unter diesen Umständen kann einfach nicht gearbeitet werden. Hoffentlich kommt kein Postfeld statt. für 2018 nannte er die weitere Renovierung Teilnehmer 5 Euro zu zahlen hatte. Ab Janu- starker Frost in den nächsten Wochen, denn dann ist es ebenfalls unmöglich, im gefrorenen Unter dem Punkt „Gäste haben das Wort― Die Sitzung ist öffentlich. Alle Interessierten/ des Gerätehauses. ar 208 kostet das "All-inklusiv-Buffet" näm- Boden zu arbeiten. überbrachte Bürgermeisterin Gisela Rinck Gäste sind zu dieser Sitzung herzlich einge- Der „Wanderpokal―, unser „Feuerwehr-Bär―, die Grüße und den Dank der Gemeinde Küh- lich 8,50 Euro. laden und können diese Gelegenheit nut- Was ist bisher passiert? für die beste Dienstbeteiligung, ging in die- ren. Der stv. Amtswehrführer Hans-Günther Ich höre häufig den Satz: "Frühstücken kann zen, um sich über die UWP zu informieren. In dem Teilabschnitt 1, der die meisten Gemeinden des Amtes Preetz-Land abdeckt, wurden sem Jahr an Marc Dahlke. Wichelmann überbrachte die Grüße der Weh- ich auch zu Hause". Es geht natürlich neben von 5.053 Wohneinheiten immerhin 3.219 Verträge geschlossen. Dies entspricht einer Quote Tagesordnung: TOP „Wahlen―: Nach 12 Jahren Amtszeit ren des Amtes Preetz-Land. Claus Timmer- dem leckeren Essen um Begegnungen, stand Jörg Wendt aus beruflichen Gründen mann überbrachte die Grüße der FF Kührsdorf von fast 64%. Insgesamt werden vom Zweckverband 42 Mio. Euro in das Netz investiert, 1. Begrüßung Gespräche, sich kennen zu lernen. Und es davon sind bis jetzt 2,7 Mio. Euro für eine Strecke von 36,1 km verbaut worden. Dies für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfü- und dankte für die gute Zusammenarbeit. haben sich bereits schöne Freundschaften beinhaltet 2 PoPs (Point-of-Presence) in Pohnsdorf und in Nettelsee, die Tiefbauarbeiten und 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit gung. Zum neuen Wehrführer der Feuerwehr Der offizielle Teil der Jahreshauptversamm- entwickelt, darüber freue ich mich sehr! die verbauten Leerrohre, aber auch in nicht unerheblichem Maße Ausgaben für diverse Ge- 3. Bericht des Vorsitzenden Kühren wurde Torsten Addix gewählt, als lung endete um 21:40 Uhr. Im Februar treffen wir uns zum 35. Mal und sein Stellvertreter wurde Jörg Wendt von der Torsten Addix nehmigungen. 4. Bericht Kassenwart feiern Fasching, mit oder ohne Kostüm, wie Versammlung gewählt. Wie und wann geht es weiter? 5. Wahlen Auf dem Foto: Die neue Führung der Feuer- jeder möchte. Wir treffen uns am Samstag, Als neuer Gruppenführer wurde Ole Bünning wehr Kühren (von links): Ole Bünning, Es wird weitergehen. Diese Zusage kann ich geben. Denn seit Januar muss die Firma 6. Vorbereitung Kommunalwahl 2018 dem 10.02.2018, um 10.00 Uhr im Sport- gewählt. Neuer stellvertretender Gruppenfüh- Torsten Addix, Torsten Frank, Jörg Wendt. Pepcom an den Zweckverband Pacht zahlen. Schon deshalb ist auch die Firma Pepcom 7. Verschiedenes heim in Kleinkühren. daran interessiert, möglichst schnell Häuser anzuschließen und Einnahmen zu erhalten. Aber Dazu meldet Euch bitte bis zum 07.02. 2018 wann geht es weiter? Dies kann und wird Ihnen unter den Witterungsumständen, die wir in Die UWP freut sich über eine rege Beteili- bei mir, 04342 789613, bei Jutta Wichel- den letzten Wochen hatten, niemand sagen können. Unglücklicherweise erhalten etliche gung. mann, 04342769932, oder im Sportheim, Bürger von der Telekom die Kündigung, mit deren Absicht, einen neuen Vertrag mit einer Michael Beck, Vorsitzender der UWP 04343 9225, an. Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abzuschließen. Darauf sollten Sie sich auf keinen Fall Am Schluss noch eine Bitte: Wenn Ihr ver- einlassen! Die Telekom ist in diesen Fällen nach dem Telekommunikationsgesetz verpflichtet, hindert seid, meldet Euch doch bitte zeitig auch Verträge mit einer Laufzeit von 12 Monaten anzubieten. ab! Am 14.01. erschienen nämlich mehrere Genauere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Zweckverbands angemeldete Gäste nicht. Das Team hatte (www.glasfaser-im-kreis-ploen.de). Dort gibt es auch Informationen über den Baufortschritt. Postfelder Sportverein eingekauft und blieb nun auf den leckeren Lebensmitteln sitzen. Ich weiß, dass dies alles etwas unbefriedigend und Einladung zur Wir sehen uns also am 10. Februar 2018! keine Antwort auf alle Ihre Ich freue mich darauf und verbleibe mit Fragen ist. Aber vielleicht Jahreshauptversammlung freundlichen Grüßen erklärt es etwas die des Postfelder Sportvereins Gisela Nitsch Situation, von der auch am ich hoffe, dass sie sich Montag, dem 12. März 2018 bald bessert. um 20.00 Uhr Uwe Mewes, Bürgermeister im Sportheim des Postfelder SV Johannes Neube t der Gemeinde Löptin Gez. Michael Krüger Sanitär und Heizung Mitglied im 1. Vorsitzender Neubert Sanitär Geschäftsausschuss Scharstorfer Weg 4, 24211 Schellhorn des Zweckverbands 35 mm x 1 Telefon/Fax: 04342-87323 Breitbandversorgung im Mobil: 0177-6175236 Kreis Plön für das Amt www.postfelder-sv.de Preetz-Land Der PoP in Nettelsee wird gesetzt (Foto: U. Mewes 13.12.2017). www.johannes-neubert.de Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 11

Gemeinde Löptin FF Warnau Gemeinde Kühren Gem. Löptin | Nettelsee

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Löptin Neue T-Shirts zu Weihnachten Die Freiwillige Feuerwehr Warnau hatte am Sa 17. Februar 19.30 Uhr Preisskat der Freiwilligen Feuerwehr Löptin, DGH* 16.12.2017 ihre Weihnachtsfeier, und wir Anmeldung erbeten unter 04302 634 möchten uns hier noch einmal bei allen Sa 17. März 10.00 Uhr Müllsammeln, Treffpunkt: DGH (Bitte Arbeitshandschuhe mit- Helfern bedanken, die beim Großbrand im bringen!). Anschließend Würstchen und Getränke am DGH. letzten Jahr in Warnau so tatkräftig unter- Sa 17. März ab 19.30 Uhr Running Dinner (Einladung folgt) stützt haben. Es war ein tolles Jahr mit einigen neuen So 22. April 15.30 Uhr Bücherkaffee und Spieletausch, DGH (Einladung folgt) Kameraden und das haben wir gemütlich Sa 28. April 10.00 Uhr Badestelle und Spielplatz herrichten, Treffpunkt: DGH bei etwas Grünkohl in unserem Dorfge- (Vorarbeiten am 27. April) meinschaftshaus ausklingen lassen. Di 1. Mai 10.00 Uhr Maifeier, Dorfplatz Am 13.1.2018, anlässlich des Gottesdiens- tes mit Neujahrsempfang in der Kapelle So 6. Mai ab 08.00 Uhr Kommunalwahl 2018, DGH Nettelsee, ehrte und bedankte sich Pastor So 3. Juni ab 09.00 Uhr Straßenflohmarkt in Löptin Pfeifer bei Anke und Fritz Burchard für So 17. Juni ab 10.30 Uhr 6. Löptiner Picknicktafel und Aktivitäten für Jung und Alt, mehr als zwei Jahrzehnte Gastfreundschaft. Treffpunkt: Bolzplatz (nur bei trockenem Wetter!) Einmal jährlich findet für Löptiner und Net- Di 19. Juni Seniorenfahrt, Treffpunkt: Dorfplatz (Einladung folgt) telseer Gemeindemitglieder bei Burchards auf der Diele ein plattdeutscher Gottesdienst So 2. September 09.30 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst, Burchards Diele statt. Die Diele ist immer sehr schön ge- Sa 8. September Dorffest (Einladung folgt) schmückt und die Sitzplätze voll besetzt. Sa 20. Oktober 19.30 Uhr Preisskat der Freiwilligen Feuerwehr Löptin, DGH Alle hoffen, dass das auch in Zukunft so Anmeldung erbeten unter 04302 634 bleiben wird und die neue Autobahn kein unüberbrückbares Hindernis zwischen den So 11. November 16.00 Uhr Fackel- und Laternelaufen um den Löptiner See, Dorfplatz Gemeinden wird, die neben der Kirche auch So 18. November 11.00 Uhr Kranzniederlegung zum Volkstrauertag, Denkmal Dorfplatz der Kindergarten und vieles mehr verbindet. © Das Einladungsplakat wurde von Leni Bettin (11 Jahre ) aus Kührsdorf gestaltet. Sa 1. Dezember 16.00 Uhr Tannenbaumanleuchten mit der Freiwilligen Feuerwehr Die Organisatoren erbitten Anmeldungen zu der Veranstaltung bis zum 15. Februar Susanne Neupert So 2. Dezember 16.00 Uhr Vorweihnachtliches Beisammensein bei Kerzenschein und unter Telefon 04342 - 2867 bzw. per eMail: [email protected]. Punsch im DGH, Start des lebendigen Löptiner Adventska- lenders an den folgenden Adventssonntagen (Einladung folgt) Ganz herzlich möchten wir uns bei der BFB | Boksee Kinderkleidung in Kleinkühren: Nach dem Saisonauftakt am 03. und 04. März (siehe Artikel Do 6. Dezember 15.30 Uhr Adventskaffee im DGH Firma Plambeck und Nickel für eine Spende auf Seite 14) wird die Sporthalle in Kleinkühren am 25.03. und am 26.03.2018 erneut zu einem neuer T-Shirts mit der Aufschrift FF Warnau Sa 8. Dezember 15.00 Uhr Lebendiger Advent für kleine und große Kinder Kaufhaus. Angeboten wird alles rund um das Kind, von der Bekleidung über Spielzeug und Bürger Forum Boksee (BFB) und den Namen der einzelnen Kameraden auf der Diele von Trede Fahrzeugen jeder Art. Außerdem gibt es wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet am Samstag. bedanken. Einladung zum Workshop Mi 9. Januar 2019 19.30 Uhr Kalenderbesprechung 2019, DGH Die erwirtschafteten Spenden gehen an Kinder- und Jugendprojekte in Preetz und Umgebung. Wir wünschen allen einen ruhigen Start Öffnungszeiten: Samstag, 25.03.2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr, für Schwangere ist der Einlass Liebe Bokseerinnen und Bokseer, So 13. Januar 2019 11.00 Uhr Neujahrsempfang 2019 der Gemeinde Löptin, DGH in das Jahr 2018! bereits ab 09:30 Uhr. Sonntag, 26.03.2018 von 10:00 bis 14:00 Uhr. Die Nummernvergabe für in knapp 4 Monaten finden die Kommunal- Ihre Freiwillige Feuerwehr Warnau * * * * * diesen Markt findet am 09.03.2018 ab 15 Uhr unter der Telefonnummer 04342 / 2091045 statt. wahlen in Schleswig-Holstein statt. Zeit für Diese Termine sind verbindlich. Marco Meyer das BFB ein Fazit über die vergangenen 5 Bitte den Veranstaltungskalender an die Pinnwand heften! Jahre zu ziehen: * DGH: Dorfgemeinschaftshaus SV Kirchbarkau Ø Was haben wir bisher erreicht? gez. Uwe Mewes, Bürgermeister Ø Wie können wir die Lebensqualität in unserem Dorf erhöhen? Sportverein Kirchbarkau Einladung zur Ø Welche Herausforderungen stehen uns bevor? Mitgliederversammlung 2018 Ø Was ließ sich nicht verwirklichen? Am Freitag, dem 02. März 2018 findet im Sportheim des SVK um 19.00 Uhr die Mit- Ø Was wünschen sich die Bürgerinnen Vertragskundendienst gliederversammlung 2018 statt. und Bürger? Folgende Tagesordnungspunkte sind zu Hierzu laden wir herzlich alle Bokseer Bür- aller Geräte behandeln: gerinnen und Bürger ein!  Bericht des Vorstandes, Bäcker Bosmann Kommt doch am Samstag, den 24.02.2018 Immer besser  Genehmigung einer Satzungsänderung, um 10 Uhr zu einem Workshop mit Imbiss und gemütlichem Ausklang am Nachmittag  Berichte der Spartenleiter/-innen, 90 mm x 2 Verkauf und Reparatur von Haushaltsgeräten in unser DGH! Elektro Schlüter  Wahlen gem. der Satzung, Wir würden gerne aktiv mit Euch Inhalte, Wün- 70 mm x 2  Bericht des Kassenwartes / Bericht der sche und konkrete Pläne erarbeiten, um unser Kassenprüfer Leben in Boksee attraktiver zu gestalten.  Genehmigung des Haushaltsplanes 2018 Wir freuen uns über Deine Anmeldung un- Der Kassenbericht 2017 kann im Vorwege ter [email protected] o d e r Elektro-, Sanitär-, Landtechnik beim Kassenwart eingesehen werden. 04302/9211. Genauso gerne begrüßen wir Inh. Jürgen Bock · Elektromeister Anträge zur Tagesordnung können bis 3 spontan entschlossene Gäste! Tage vor der Versammlung bei dem Vor- 24250 Nettelsee · Dorfplatz 4 Für Getränke und Essen wird gesorgt! stand eingereicht werden. Tel. 0 43 02/342 · Fax 7 46 Der Vorstand gez. Ines Leibküchler Steffi Ihlo Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 11

Gemeinde Löptin FF Warnau Gemeinde Kühren Gem. Löptin | Nettelsee

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Löptin Neue T-Shirts zu Weihnachten Die Freiwillige Feuerwehr Warnau hatte am Sa 17. Februar 19.30 Uhr Preisskat der Freiwilligen Feuerwehr Löptin, DGH* 16.12.2017 ihre Weihnachtsfeier, und wir Anmeldung erbeten unter 04302 634 möchten uns hier noch einmal bei allen Sa 17. März 10.00 Uhr Müllsammeln, Treffpunkt: DGH (Bitte Arbeitshandschuhe mit- Helfern bedanken, die beim Großbrand im bringen!). Anschließend Würstchen und Getränke am DGH. letzten Jahr in Warnau so tatkräftig unter- Sa 17. März ab 19.30 Uhr Running Dinner (Einladung folgt) stützt haben. Es war ein tolles Jahr mit einigen neuen So 22. April 15.30 Uhr Bücherkaffee und Spieletausch, DGH (Einladung folgt) Kameraden und das haben wir gemütlich Sa 28. April 10.00 Uhr Badestelle und Spielplatz herrichten, Treffpunkt: DGH bei etwas Grünkohl in unserem Dorfge- (Vorarbeiten am 27. April) meinschaftshaus ausklingen lassen. Di 1. Mai 10.00 Uhr Maifeier, Dorfplatz Am 13.1.2018, anlässlich des Gottesdiens- tes mit Neujahrsempfang in der Kapelle So 6. Mai ab 08.00 Uhr Kommunalwahl 2018, DGH Nettelsee, ehrte und bedankte sich Pastor So 3. Juni ab 09.00 Uhr Straßenflohmarkt in Löptin Pfeifer bei Anke und Fritz Burchard für So 17. Juni ab 10.30 Uhr 6. Löptiner Picknicktafel und Aktivitäten für Jung und Alt, mehr als zwei Jahrzehnte Gastfreundschaft. Treffpunkt: Bolzplatz (nur bei trockenem Wetter!) Einmal jährlich findet für Löptiner und Net- Di 19. Juni Seniorenfahrt, Treffpunkt: Dorfplatz (Einladung folgt) telseer Gemeindemitglieder bei Burchards auf der Diele ein plattdeutscher Gottesdienst So 2. September 09.30 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst, Burchards Diele statt. Die Diele ist immer sehr schön ge- Sa 8. September Dorffest (Einladung folgt) schmückt und die Sitzplätze voll besetzt. Sa 20. Oktober 19.30 Uhr Preisskat der Freiwilligen Feuerwehr Löptin, DGH Alle hoffen, dass das auch in Zukunft so Anmeldung erbeten unter 04302 634 bleiben wird und die neue Autobahn kein unüberbrückbares Hindernis zwischen den So 11. November 16.00 Uhr Fackel- und Laternelaufen um den Löptiner See, Dorfplatz Gemeinden wird, die neben der Kirche auch So 18. November 11.00 Uhr Kranzniederlegung zum Volkstrauertag, Denkmal Dorfplatz der Kindergarten und vieles mehr verbindet. © Das Einladungsplakat wurde von Leni Bettin (11 Jahre ) aus Kührsdorf gestaltet. Sa 1. Dezember 16.00 Uhr Tannenbaumanleuchten mit der Freiwilligen Feuerwehr Die Organisatoren erbitten Anmeldungen zu der Veranstaltung bis zum 15. Februar Susanne Neupert So 2. Dezember 16.00 Uhr Vorweihnachtliches Beisammensein bei Kerzenschein und unter Telefon 04342 - 2867 bzw. per eMail: [email protected]. Punsch im DGH, Start des lebendigen Löptiner Adventska- lenders an den folgenden Adventssonntagen (Einladung folgt) Ganz herzlich möchten wir uns bei der BFB | Boksee Kinderkleidung in Kleinkühren: Nach dem Saisonauftakt am 03. und 04. März (siehe Artikel Do 6. Dezember 15.30 Uhr Adventskaffee im DGH Firma Plambeck und Nickel für eine Spende auf Seite 14) wird die Sporthalle in Kleinkühren am 25.03. und am 26.03.2018 erneut zu einem neuer T-Shirts mit der Aufschrift FF Warnau Sa 8. Dezember 15.00 Uhr Lebendiger Advent für kleine und große Kinder Kaufhaus. Angeboten wird alles rund um das Kind, von der Bekleidung über Spielzeug und Bürger Forum Boksee (BFB) und den Namen der einzelnen Kameraden auf der Diele von Trede Fahrzeugen jeder Art. Außerdem gibt es wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet am Samstag. bedanken. Einladung zum Workshop Mi 9. Januar 2019 19.30 Uhr Kalenderbesprechung 2019, DGH Die erwirtschafteten Spenden gehen an Kinder- und Jugendprojekte in Preetz und Umgebung. Wir wünschen allen einen ruhigen Start Öffnungszeiten: Samstag, 25.03.2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr, für Schwangere ist der Einlass Liebe Bokseerinnen und Bokseer, So 13. Januar 2019 11.00 Uhr Neujahrsempfang 2019 der Gemeinde Löptin, DGH in das Jahr 2018! bereits ab 09:30 Uhr. Sonntag, 26.03.2018 von 10:00 bis 14:00 Uhr. Die Nummernvergabe für in knapp 4 Monaten finden die Kommunal- Ihre Freiwillige Feuerwehr Warnau * * * * * diesen Markt findet am 09.03.2018 ab 15 Uhr unter der Telefonnummer 04342 / 2091045 statt. wahlen in Schleswig-Holstein statt. Zeit für Diese Termine sind verbindlich. Marco Meyer das BFB ein Fazit über die vergangenen 5 Bitte den Veranstaltungskalender an die Pinnwand heften! Jahre zu ziehen: * DGH: Dorfgemeinschaftshaus SV Kirchbarkau Ø Was haben wir bisher erreicht? gez. Uwe Mewes, Bürgermeister Ø Wie können wir die Lebensqualität in unserem Dorf erhöhen? Sportverein Kirchbarkau Verkäufer/in in Teilzeit gesucht! Einladung zur Ø Welche Herausforderungen stehen uns bevor? Mitgliederversammlung 2018 Ø Was ließ sich nicht verwirklichen? Am Freitag, dem 02. März 2018 findet im Für unsere Bäckerei in Wanken- Übrigens: Wir nehmen gern Sportheim des SVK um 19.00 Uhr die Mit- dorf suchen wir ab sofort eine/n schon Bewerbungen für unser Ø Was wünschen sich die Bürgerinnen gliederversammlung 2018 statt. freundliche/n Verkäufer/in in Café & Bistro, welches ca. im und Bürger? Folgende Tagesordnungspunkte sind zu Teilzeit, gern auch ungelernt. April eröffnet wird, entgegen! Hierzu laden wir herzlich alle Bokseer Bür- behandeln: Hier suchen wir vor allem Aus- gerinnen und Bürger ein!  Bericht des Vorstandes, Als Traditionsbetrieb produzierenBäcker Bosmannhilfen (m/w) auf Minijob-Basis Kommt doch am Samstag, den 24.02.2018  Genehmigung einer Satzungsänderung, wir frische Backwaren aus der und in Teilzeit. um 10 Uhr zu einem Workshop mit Imbiss Region – für die Region. und gemütlichem Ausklang am Nachmittag  Berichte der Spartenleiter/-innen, 90 mm x 2 Wir legen großen Wert auf die Bewerbungen unter: in unser DGH! Elektro Schlüter  Wahlen gem. der Satzung, gewissenhafte Herstellung unse- [email protected] Wir würden gerne aktiv mit Euch Inhalte, Wün- 70 mm x 2  Bericht des Kassenwartes / Bericht der rer Backwaren nach bewährten Tel.: 04326 1394 sche und konkrete Pläne erarbeiten, um unser Kassenprüfer Rezepten in hoher Qualität. und 04326 288 96 00 Leben in Boksee attraktiver zu gestalten.  Genehmigung des Haushaltsplanes 2018 Wir freuen uns über Deine Anmeldung un- Der Kassenbericht 2017 kann im Vorwege ter [email protected] o d e r beim Kassenwart eingesehen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 04302/9211. Genauso gerne begrüßen wir Anträge zur Tagesordnung können bis 3 spontan entschlossene Gäste! Tage vor der Versammlung bei dem Vor- Für Getränke und Essen wird gesorgt! stand eingereicht werden. Der Vorstand gez. Ines Leibküchler Steffi Ihlo Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 13

Gemeinde Pohnsdorf September wurde der Verkehr wieder gerin- (Fortsetzung von Seite 12) ner Albers und den organisatorischen Leiter KWG Pohnsdorf ger und hat nun wieder den gleichen Stand Hans-Jürgen Meyke. wie vor der Sperrung. Dieser ist allerdings Machen sie mit! Alle wahlberechtigten Bür- Die Gemeinde Pohnsdorf bedankt sich herz- 14. Neujahrsempfang in Pohnsdorf lang den Pohnsdorfer Kranichen: sie verei- für diesen Weg immer noch zu hoch. gerinnen und Bürger sind an dieser Stelle lich bei allen geehrten für deren ehrenamtli- Kommunale Wählergemeinschaft nigten mit den Oktoberfesten Jung und Alt, Siegreiche Feuerwehr aufgerufen, sich zu beteiligen. Die kommuna- chen Einsatz zum Wohle unserer Gemein- Pohnsdorf (KWG) Zum 14. Mal hatte Bürgermeister von 16 bis über 90. Heute können wir uns le Selbstverwaltung ist nur möglich, wenn schaft! An die Mitglieder der KWG sowie Wolf-Dietrich Rath am 7. Januar 2018 in das noch einmal ganz herzlich bei allen Musikern Im vergangenen Jahr haben die Kameradin- Bürger der Gemeinde in unseren Gremien In gemütlicher Atmosphäre wurden noch die Einwohnerinnen und Einwohner Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf zum Neu- für die vielen Stunden bedanken, die sie uns nen und Kameraden unserer Feuerwehr mitarbeiten. Tragen Sie zur weiteren Entwick- viele anregende Gespräche geführt und es der Gemeinde Pohnsdorf jahrsempfang eingeladen. Der Einladung mit ihrer Musik erfreut haben. etwas geschafft, dass vorher noch keiner lung unserer Gemeinde bei. Nur wer sich folgten in diesem Jahr 103 Personen. Das Feuerwehr im Amt Preetz Land gelungen ist. aktiv beteiligt, kann auch Veränderungen / wurde festgestellt, dass bereits mit Span- DGH war wieder einmal sehr gut gefüllt. Neuwührener Weg nung der Neujahrsempfang des nächsten E i n l a d u n g Der Amtsfeuerwehrtag wurde im Mai durch Erneuerungen herbeiführen. Jahres erwartet wird. zur Mitgliederversammlung mit der Wahl Wie auch im letzten Jahr erschienen die Ka- Das größte Sorgenkind in der Gemeinde die FF Postfeld anlässlich ihres 125-jährigen Geburten: 2015: 6 / 2016: 4 / 2017: 1 der Kandidaten zur Kommunalwahl 2018. meradinnen und Kameraden der Freiwilligen Pohnsdorf ist der Neuwührener Weg. Eine Bestehens ausgerichtet. Es wurden zwei Wie bereits in den letzten Jahren zeigte Rai- Straße, die eigentlich nur ein schmaler Ge- Einwohner: 437 443 424 ner Meyke eine Auswahl von Fotos, die im Die jetzige Wahlperiode neigt sich dem En- Feuerwehr in Uniform, um den Pohnsdorfern Wettbewerbe durchgeführt, die jeweils einen zu zeigen, dass sich Mitbürger für Brand- meindeweg ist. Zu Zeiten der Erdölförderung Pokalsieger hervorbrachten: de zu. Gemäß unserer Satzung muss des- schutz und technische Hilfe engagieren. Die in den 70er Jahren asphaltiert. So schmal, halb ein neuer Vorstand für die nächsten 5 1. Feuerwehrtechnik beinhaltet eine Löschü- Präsenz sollte aber auch vermitteln, dass dass bei einer Begegnung immer ein Fahr- Jahre gewählt werden. Weiterhin möchte die bung sowie das Auslegen einer 105 m langen nach wie vor neue Einsatzkräfte gesucht zeug auf die unbefestigte Bankette auswei- Wählergemeinschaft ihre bisherige Arbeit in Schlauchleitung, beide Übungen bewertet werden, um die Einsatzbereitschaft der Feu- chen muss. Im Verlauf der vergangenen der Gemeindevertretung fortsetzen. Dazu nach Schnelligkeit und Fehlerlosigkeit. erwehr zu sichern. Das beginnt schon in der Jahre bekam dieser Weg aber leider überre- werden in der Versammlung die richtigen Jugendfeuerwehr. gionale Bedeutung. Aufgrund von Straßen- 2. Spaßwettbewerbe: mehrere Übungen, die Kandidaten gesucht und es werden auch baumaßnahmen außerhalb der Gemeinde das Zusammenspiel in der Gruppe auf die bereits die Direkt- und die Listenkandidaten Hier noch einmal ein Aufruf an alle Bürgerin- Pohnsdorf nahm der Verkehr als „Ausweich- / Probe stellten. für die Kommunalwahl gewählt. nen und Bürger der Gemeinde Pohnsdorf: Umleitungsstrecke―, die sich die Straßenver- Es gelang unserer Feuerwehr, sich an die- Die Mitgliederversammlung findet am Werde Mitglied in der Freiwillige Feuer- kehrsteilnehmer selbst erwählten, stetig zu. sem Tag gegen 15 andere Mannschaften wehr. Hilf helfen! Mittwoch, 28. Februar 2018 um 19.30 Uhr Die Gemeinde ist gezwungen, hohe Geld- durchzusetzen und den feuerwehrtechni- im Dorfgemeinschaftshaus statt. schen Wettbewerb für sich zu entscheiden. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Zur großen Überraschung konnte dann aber auch der Pokal für den Spaßwettbewerb mit 1. Aufnahme neuer Mitglieder nach Pohnsdorf genommen werden. So 2. Begrüßung und Feststellung der einen Doppelsieg hat es bei den vielen vo- Beschlussfähigkeit rangegangenen Amtsfeuerwehrtagen noch 3. Bericht des Vorsitzenden nie gegeben. 4. Wahl eines neuen Vorstandes Im Herbst 2018 wird sich die FF Pohnsdorf Ein wichtiger Bestandsteil des Neujahrsemp- Foto (v.l.n.r.): Holger Stahmer, Bürger- der Leistungsbewertung „Roter Hahn, Stufe 5. Wahl der Kandidaten für die Kom- fangs ist die Ehrung von Personen, die sich meister Wolf-Dietrich Rath, Renate Re- munalwahl am 06. Mai 2018 4― stellen. Dies bedeutet eine intensive Vor- im abgelaufenen Jahr in besonderer Weise bien, Werner Albers, Hans-Jürgen Meyke bereitung, die mit Ausbildung und Training 6. Vorschläge zum Wahlprogramm verdient gemacht haben. hinsichtlich Brandbekämpfung und techni- für die nächsten 5 Jahren Renate Rebien macht nicht viel Aufhebens Laufe des vergangenen Jahres bei offiziellen scher Hilfeleistung verbunden ist. Zeigt, 7. Verschiedenes Bürgermeister Wolf-Dietrich Rath begrüßte summen bereitzustellen, um den Weg in dass wir uns auf unsere Feuerwehr verlas- von ihrer Tätigkeit und arbeitet im Stillen. Sie Anlässen in der Gemeinde aufgenommen An dieser Stelle möchten wir darauf hinwei- die Anwesenden, insbesondere Vertreter des einem verkehrstüchtigen Zustand zu erhal- sen und darauf vertrauen können, im Notfall organisiert Konzert- und Theaterbesuche, ist wurden. Besondere Aufmerksamkeit erlang- sen, dass die Kommunale Wählergemein- Amtes Preetz Land, der Stadt Preetz und der ten. Im vergangenen Jahr spitzte sich die schnelle und umfassende Hilfe zu erhalten. Schriftführerin der Damen-Gymnastikgruppe ten nostalgische Bilder / Fotos aus dem alten umliegenden Gemeinden. Lage dramatisch zu. Die B 76 zwischen und gründete einen Lesekreis, der sich jeden Preetz. schaft am Abend zu Beginn der Versamm- Preetz und Raisdorf wurde für zwei Monate Ausblick auf das beginnende Jahr zweiten Monat im DGH trifft. Hier werden lung neue Mitglieder aufnimmt. Jede wahl- Ganz besonders hieß der Bürgermeister Um beim Neujahrsempfang 2019 alte Fotos komplett gesperrt. Viele Berufspendler nutz- In wenigen Wochen werden die Glasfaser- Bücher vorgestellt und besprochen. berichtige Bürgerin bzw. jeder wahlberech- Gäste aus Brasilien willkommen. Hanna aus unserer Gemeinde zeigen zu können, ten nicht die offizielle Umleitung, sondern kabel-Verlegearbeiten der Fa. pepcom be- tigte Bürger, die oder der nicht Mitglied in Thomsen, gebürtige Pohnsdorferin, ihr Ehe- Holger Stahmer ist seit 1987 aktives Mitglied bittet Rainer die Besitzer solcher Bilder um bedienten sich des Neuwührener Weges. Da endet sein. Bedeutet, dass die Haushalte, einer anderen an der Kommunalwahl betei- mann Bruno und seine Eltern verbrachten die der Freiwilligen Feuerwehr Pohnsdorf. In Kontaktaufnahme unter: Tel. 04342 81481 die Gemeinde dieses bereits im Voraus ver- wer denn möchte, mit „schnellem Internet- ligten Partei ist, kann der Kommunalen Wäh- Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel diesen 31 Jahren wurden zahlreiche Einsatz- oder per eMail: [email protected]. mutete, war das Straßenbauamt einverstan- zugang― ausgerüstet werden. Pohnsdorf ist lergemeinschaft beitreten. Die Mitgliedschaft in Pohnsdorf bei Hannas Eltern. Der Neu- stunden sowie Übungs- und Arbeitsdienste den, ein Gerät aufzustellen, welches den damit eine der ersten Gemeinden innerhalb Wir bedanken uns bei allen helfenden ist kostenlos. jahrsempfang bot ihr die Gelegenheit, viele geleistet. Holger war immer da, wenn er Verkehrsfluss aufzeichnete. Damit wurden des Verbandsgebietes Breitband im Kreis Händen, die das Buffet ermöglicht haben: Pohnsdorfer wiederzusehen. gebraucht wurde. Im Jahr 2018 tritt er in die Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! alle Verkehrsmittel gezählt, die den Weg Plön. Ehrenabteilung unserer Feuerwehr über und Auf dem Foto unten (v.l.n.r.) Claudia Mit freundlichen Grüßen befuhren. Nebeneffekt war, dass auch die Rückblick 2017 An dem Plan, ein Baugebiet auszuweisen, verabschiedet sich aus dem aktiven Dienst. Lüth, Bärbel Meyke, Regina Jähne, gefahrene Geschwindigkeit gemessen wer- Kommunale Wählergemeinschaft Pohnsdorf wird in diesem Jahr fleißig gearbeitet. Ziel ist Christel Bock, Silke Behrend. Pohnsdorfer Kraniche den konnte. Ein ganz ehrgeiziger Fahrer hat Die Pohnsdorfer Kraniche haben sich, wie Marco Lüth Bärbel Meyke es, bis Ende des Jahres alle Pläne fertig zu Im Frühjahr erhielten wir eine Nachricht, die es geschafft, jeden Monat am Messpunkt mit bereits beschrieben, Anfang des Jahres 2017 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende haben, um im Jahr 2019 mit den ersten viele überraschte. Die Pohnsdorfer Kraniche über 100 km/h vorbeizufahren. Erlaubt sind aufgelöst. Stellvertretend für alle Musiker ehrt Text: Wolf-Dietrich Rath, Rainer Meyke Bauarbeiten beginnen zu können. haben nach 36 Jahren aufgehört, uns mit 50 km/h. Wir beglückwünschen ihn für diese die Gemeinde den musikalischen Leiter Wer- Fotos: Rainer Meyke ihrer Musik zu unterhalten. Die im Oktober absurde Leistung sehr herzlich L. Es wurde Die Arbeitsgruppe „Dorfchronik― hat sich 1981 gegründete Gruppe wurde mit ihrer noch vor Beginn der Baumaßnahme festge- zum Ziel gesetzt, bis zum Dezember unsere Blasmusik schnell über die Grenzen des stellt, dass durchschnittlich 723 Fahrzeuge Dorfchronik fertigzustellen. In der Chronik Kreises bekannt und hat mit ihrer Musik be- täglich den Neuwührener Weg befuhren. wird es eine Aufstellung der Häuser im Ge- geistert. Die Fans kamen von überall, um Diese Zahl ist schon sehr erheblich und er- meindegebiet geben. Zu diesem Zweck sich die Musik anzuhören. Die Pohnsdorfer klärt, warum die Gemeinde gezwungen ist, werden in den nächsten Wochen Mitglieder waren stolz und glücklich, eine solche Musik- jedes Jahr viel Geld in die Reparatur der der Arbeitsgruppe bei Ihnen vorstellig, um Forst gruppe in ihrer Gemeinde beheimatet zu Straßenschäden zu investieren. Mit Sperrung Auskünfte zu den jeweiligen Häusern zu haben. Immer wieder wurden unzählige Ver- der B 76 änderte sich die Situation schlagar- erfragen und Fotos vom Haus zu fertigen. Lehmkuhlen anstaltungen von den Pohnsdorfer Kranichen tig. Im Juli lag die tagesdurchschnittliche Am 6. Mai 2018 finden Kommunalwahlen 50 mm x 1 musikalisch begleitet. Legendär und weit Zahl der Verkehrsteilnehmer bei 2.300 Fahr- statt. In der Vertretung der Gemeinde über die Gemeindegrenze hinaus bekannt zeugen. Am Freitag, dem 7.7.2017 wurde der Pohnsdorf wird es zu personellen Verände- waren die Oktoberfeste, die im immer über- Spitzenwert mit 3.626 Fahrzeugen erreicht. rungen kommen. füllten DGH stattfanden. Was heutzutage Auch im August änderten sich die Werte nur (Fortsetzung auf Seite 13) längst nicht mehr selbstverständlich ist, ge- unwesentlich. Erst nach Öffnung der B 76 im Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 13

Gemeinde Pohnsdorf September wurde der Verkehr wieder gerin- (Fortsetzung von Seite 12) ner Albers und den organisatorischen Leiter KWG Pohnsdorf ger und hat nun wieder den gleichen Stand Hans-Jürgen Meyke. wie vor der Sperrung. Dieser ist allerdings Machen sie mit! Alle wahlberechtigten Bür- Die Gemeinde Pohnsdorf bedankt sich herz- 14. Neujahrsempfang in Pohnsdorf lang den Pohnsdorfer Kranichen: sie verei- für diesen Weg immer noch zu hoch. gerinnen und Bürger sind an dieser Stelle lich bei allen geehrten für deren ehrenamtli- Kommunale Wählergemeinschaft nigten mit den Oktoberfesten Jung und Alt, Siegreiche Feuerwehr aufgerufen, sich zu beteiligen. Die kommuna- chen Einsatz zum Wohle unserer Gemein- Pohnsdorf (KWG) Zum 14. Mal hatte Bürgermeister von 16 bis über 90. Heute können wir uns le Selbstverwaltung ist nur möglich, wenn schaft! An die Mitglieder der KWG sowie Wolf-Dietrich Rath am 7. Januar 2018 in das noch einmal ganz herzlich bei allen Musikern Im vergangenen Jahr haben die Kameradin- Bürger der Gemeinde in unseren Gremien In gemütlicher Atmosphäre wurden noch die Einwohnerinnen und Einwohner Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf zum Neu- für die vielen Stunden bedanken, die sie uns nen und Kameraden unserer Feuerwehr mitarbeiten. Tragen Sie zur weiteren Entwick- viele anregende Gespräche geführt und es der Gemeinde Pohnsdorf jahrsempfang eingeladen. Der Einladung mit ihrer Musik erfreut haben. etwas geschafft, dass vorher noch keiner lung unserer Gemeinde bei. Nur wer sich folgten in diesem Jahr 103 Personen. Das Feuerwehr im Amt Preetz Land gelungen ist. aktiv beteiligt, kann auch Veränderungen / wurde festgestellt, dass bereits mit Span- DGH war wieder einmal sehr gut gefüllt. Neuwührener Weg nung der Neujahrsempfang des nächsten E i n l a d u n g Der Amtsfeuerwehrtag wurde im Mai durch Erneuerungen herbeiführen. Jahres erwartet wird. zur Mitgliederversammlung mit der Wahl Wie auch im letzten Jahr erschienen die Ka- Das größte Sorgenkind in der Gemeinde die FF Postfeld anlässlich ihres 125-jährigen Geburten: 2015: 6 / 2016: 4 / 2017: 1 der Kandidaten zur Kommunalwahl 2018. meradinnen und Kameraden der Freiwilligen Pohnsdorf ist der Neuwührener Weg. Eine Bestehens ausgerichtet. Es wurden zwei Wie bereits in den letzten Jahren zeigte Rai- Straße, die eigentlich nur ein schmaler Ge- Einwohner: 437 443 424 ner Meyke eine Auswahl von Fotos, die im Die jetzige Wahlperiode neigt sich dem En- Feuerwehr in Uniform, um den Pohnsdorfern Wettbewerbe durchgeführt, die jeweils einen zu zeigen, dass sich Mitbürger für Brand- meindeweg ist. Zu Zeiten der Erdölförderung Pokalsieger hervorbrachten: de zu. Gemäß unserer Satzung muss des- schutz und technische Hilfe engagieren. Die in den 70er Jahren asphaltiert. So schmal, halb ein neuer Vorstand für die nächsten 5 1. Feuerwehrtechnik beinhaltet eine Löschü- Präsenz sollte aber auch vermitteln, dass dass bei einer Begegnung immer ein Fahr- Jahre gewählt werden. Weiterhin möchte die bung sowie das Auslegen einer 105 m langen nach wie vor neue Einsatzkräfte gesucht zeug auf die unbefestigte Bankette auswei- Wählergemeinschaft ihre bisherige Arbeit in Schlauchleitung, beide Übungen bewertet werden, um die Einsatzbereitschaft der Feu- chen muss. Im Verlauf der vergangenen der Gemeindevertretung fortsetzen. Dazu nach Schnelligkeit und Fehlerlosigkeit. erwehr zu sichern. Das beginnt schon in der Jahre bekam dieser Weg aber leider überre- werden in der Versammlung die richtigen Jugendfeuerwehr. gionale Bedeutung. Aufgrund von Straßen- 2. Spaßwettbewerbe: mehrere Übungen, die Kandidaten gesucht und es werden auch baumaßnahmen außerhalb der Gemeinde das Zusammenspiel in der Gruppe auf die bereits die Direkt- und die Listenkandidaten Hier noch einmal ein Aufruf an alle Bürgerin- Pohnsdorf nahm der Verkehr als „Ausweich- / Probe stellten. für die Kommunalwahl gewählt. nen und Bürger der Gemeinde Pohnsdorf: Umleitungsstrecke―, die sich die Straßenver- Es gelang unserer Feuerwehr, sich an die- Die Mitgliederversammlung findet am Werde Mitglied in der Freiwillige Feuer- kehrsteilnehmer selbst erwählten, stetig zu. sem Tag gegen 15 andere Mannschaften wehr. Hilf helfen! Mittwoch, 28. Februar 2018 um 19.30 Uhr Die Gemeinde ist gezwungen, hohe Geld- durchzusetzen und den feuerwehrtechni- im Dorfgemeinschaftshaus statt. schen Wettbewerb für sich zu entscheiden. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Zur großen Überraschung konnte dann aber auch der Pokal für den Spaßwettbewerb mit 1. Aufnahme neuer Mitglieder nach Pohnsdorf genommen werden. So 2. Begrüßung und Feststellung der einen Doppelsieg hat es bei den vielen vo- Beschlussfähigkeit rangegangenen Amtsfeuerwehrtagen noch 3. Bericht des Vorsitzenden nie gegeben. 4. Wahl eines neuen Vorstandes Im Herbst 2018 wird sich die FF Pohnsdorf Ein wichtiger Bestandsteil des Neujahrsemp- Foto (v.l.n.r.): Holger Stahmer, Bürger- der Leistungsbewertung „Roter Hahn, Stufe 5. Wahl der Kandidaten für die Kom- fangs ist die Ehrung von Personen, die sich meister Wolf-Dietrich Rath, Renate Re- munalwahl am 06. Mai 2018 4― stellen. Dies bedeutet eine intensive Vor- im abgelaufenen Jahr in besonderer Weise bien, Werner Albers, Hans-Jürgen Meyke bereitung, die mit Ausbildung und Training 6. Vorschläge zum Wahlprogramm verdient gemacht haben. hinsichtlich Brandbekämpfung und techni- für die nächsten 5 Jahren Renate Rebien macht nicht viel Aufhebens Laufe des vergangenen Jahres bei offiziellen scher Hilfeleistung verbunden ist. Zeigt, 7. Verschiedenes Bürgermeister Wolf-Dietrich Rath begrüßte summen bereitzustellen, um den Weg in dass wir uns auf unsere Feuerwehr verlas- von ihrer Tätigkeit und arbeitet im Stillen. Sie Anlässen in der Gemeinde aufgenommen An dieser Stelle möchten wir darauf hinwei- die Anwesenden, insbesondere Vertreter des einem verkehrstüchtigen Zustand zu erhal- sen und darauf vertrauen können, im Notfall organisiert Konzert- und Theaterbesuche, ist wurden. Besondere Aufmerksamkeit erlang- sen, dass die Kommunale Wählergemein- Amtes Preetz Land, der Stadt Preetz und der ten. Im vergangenen Jahr spitzte sich die schnelle und umfassende Hilfe zu erhalten. Schriftführerin der Damen-Gymnastikgruppe ten nostalgische Bilder / Fotos aus dem alten umliegenden Gemeinden. Lage dramatisch zu. Die B 76 zwischen und gründete einen Lesekreis, der sich jeden Preetz. schaft am Abend zu Beginn der Versamm- Preetz und Raisdorf wurde für zwei Monate Ausblick auf das beginnende Jahr zweiten Monat im DGH trifft. Hier werden lung neue Mitglieder aufnimmt. Jede wahl- Ganz besonders hieß der Bürgermeister Um beim Neujahrsempfang 2019 alte Fotos komplett gesperrt. Viele Berufspendler nutz- In wenigen Wochen werden die Glasfaser- Bücher vorgestellt und besprochen. berichtige Bürgerin bzw. jeder wahlberech- Gäste aus Brasilien willkommen. Hanna aus unserer Gemeinde zeigen zu können, ten nicht die offizielle Umleitung, sondern kabel-Verlegearbeiten der Fa. pepcom be- tigte Bürger, die oder der nicht Mitglied in Thomsen, gebürtige Pohnsdorferin, ihr Ehe- Holger Stahmer ist seit 1987 aktives Mitglied bittet Rainer die Besitzer solcher Bilder um bedienten sich des Neuwührener Weges. Da endet sein. Bedeutet, dass die Haushalte, einer anderen an der Kommunalwahl betei- mann Bruno und seine Eltern verbrachten die der Freiwilligen Feuerwehr Pohnsdorf. In Kontaktaufnahme unter: Tel. 04342 81481 die Gemeinde dieses bereits im Voraus ver- wer denn möchte, mit „schnellem Internet- ligten Partei ist, kann der Kommunalen Wäh- Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel diesen 31 Jahren wurden zahlreiche Einsatz- oder per eMail: [email protected]. mutete, war das Straßenbauamt einverstan- zugang― ausgerüstet werden. Pohnsdorf ist Amtsschimmel Generalvorlage lergemeinschaft2013 beitreten. Die Mitgliedschaft in Pohnsdorf bei Hannas Eltern. Der Neu- stunden sowie Übungs- und Arbeitsdienste den, ein Gerät aufzustellen, welches den damit eine der ersten Gemeinden innerhalb Wir bedanken uns bei allen helfenden ist kostenlos. jahrsempfang bot ihr die Gelegenheit, viele geleistet. Holger war immer da, wenn er Verkehrsfluss aufzeichnete. Damit wurden des Verbandsgebietes Breitband im Kreis Händen, die das Buffet ermöglicht haben: Pohnsdorfer wiederzusehen. gebraucht wurde. Im Jahr 2018 tritt er in die Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! alle Verkehrsmittel gezählt, die den Weg Plön. Ehrenabteilung unserer Feuerwehr über und Auf dem Foto unten (v.l.n.r.) Claudia Mit freundlichen Grüßen befuhren. Nebeneffekt war, dass auch die Darstellung in Schwarz-Weiß Rückblick 2017 An dem Plan, ein Baugebiet auszuweisen, verabschiedet sich aus dem aktiven Dienst. Lüth, Bärbel Meyke, Regina Jähne, gefahrene Geschwindigkeit gemessen wer- Kommunale Wählergemeinschaft Pohnsdorf wird in diesem Jahr fleißig gearbeitet. Ziel ist Christel Bock, Silke Behrend. Pohnsdorfer Kraniche den konnte. Ein ganz ehrgeiziger Fahrer hat Die Pohnsdorfer Kraniche haben sich, wie Marco Lüth Bärbel Meyke es, bis Ende des Jahres alle Pläne fertig zu Im Frühjahr erhielten wir eine Nachricht, die es geschafft, jeden Monat am Messpunkt mit bereits beschrieben, Anfang des Jahres 2017 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende haben, um im Jahr 2019 mit den ersten viele überraschte. Die Pohnsdorfer Kraniche über 100 km/h vorbeizufahren. Erlaubt sind aufgelöst. Stellvertretend für alle Musiker ehrt Text: Wolf-Dietrich Rath, Rainer Meyke Bauarbeiten beginnen zu können. haben nach 36 Jahren aufgehört, uns mit 50 km/h. Wir beglückwünschen ihn für diese die Gemeinde den musikalischen Leiter Wer- Fotos: Rainer Meyke ihrer Musik zu unterhalten. Die im Oktober absurde Leistung sehr herzlich L. Es wurde Die Arbeitsgruppe „Dorfchronik― hat sich 1981 gegründete Gruppe wurde mit ihrer noch vor Beginn der Baumaßnahme festge- zum Ziel gesetzt, bis zum Dezember unsere Blasmusik schnell über die Grenzen des stellt, dass durchschnittlich 723 Fahrzeuge Dorfchronik fertigzustellen. In der Chronik Kreises bekannt und hat mit ihrer Musik be- täglich den Neuwührener Weg befuhren. wird es eine Aufstellung der Häuser im Ge- geistert. Die Fans kamen von überall, um Diese Zahl ist schon sehr erheblich und er- meindegebiet geben. Zu diesem Zweck sich die Musik anzuhören. Die Pohnsdorfer klärt, warum die Gemeinde gezwungen ist, werden in den nächsten Wochen Mitglieder waren stolz und glücklich, eine solche Musik- jedes Jahr viel Geld in die Reparatur der der Arbeitsgruppe bei Ihnen vorstellig, um Forst gruppe in ihrer Gemeinde beheimatet zu Straßenschäden zu investieren. Mit Sperrung Auskünfte zu den jeweiligen Häusern zu haben. Immer wieder wurden unzählige Ver- der B 76 änderte sich die Situation schlagar- erfragen und Fotos vom Haus zu fertigen. Lehmkuhlen anstaltungen von den Pohnsdorfer Kranichen tig. Im Juli lag die tagesdurchschnittliche Am 6. Mai 2018 finden Kommunalwahlen Informieren50 mm Sie sich x bei1 einer musikalisch begleitet. Legendär und weit Zahl der Verkehrsteilnehmer bei 2.300 Fahr- statt. In der Vertretung der Gemeinde kostenlosen Führung. über die Gemeindegrenze hinaus bekannt zeugen. Am Freitag, dem 7.7.2017 wurde der Pohnsdorf wird es zu personellen Verände- IN F O S waren die Oktoberfeste, die im immer über- Spitzenwert mit 3.626 Fahrzeugen erreicht. rungen kommen. füllten DGH stattfanden. Was heutzutage Auch im August änderten sich die Werte nur (Fortsetzung auf Seite 13) 04342 / 766188 längst nicht mehr selbstverständlich ist, ge- unwesentlich. Erst nach Öffnung der B 76 im www.ruhepark.org Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 15

Familienbildungsstätte Bürgerverein Barkauer Land e.V. | AK Senioren AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Ev. KiTa „Pusteblume“

Der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Barkauer Land Die Evangelische Familienbildungs- Liebe Schellhornerinnen, Die Spurensucher um Monika Gärtner Freie KiTa-Plätze ab August gibt die Termine für das Jahr 2018 bekannt: stätte der Diakonie Altholstein bietet liebe Schellhorner, haben sich für dieses Jahr zwei weitere Stra- Liebe Familien, ßen herausgesucht; um deren Veränderun- in Bordesholm neue Kurse an: Am 17. Märtz 2018 Osterfrühstück in Postfeld im Dörphus. Programm: Es gibt ein gutbürgerli- Zwar strecken die ersten Schneeglöckchen das neue Kitajahr startet im August 2018 gen im Laufe der Zeit und die Historie der ches Frühstück, anschließend singt für uns „Der Shanty-Chor Kieler Förde―. ihre weißen Blüten schon vorwitzig aus der und dann haben wir wieder freie Plätze in Den Anfang macht der Kurs „Wohlfühlen Häuser zu dokumentieren. mit Low Carb― am 2.2.2018. Im Huus an´n Im Mai 2018 ein kleiner Ausflug. Erde, aber deshalb ist der Frühling noch unserer evangelischen Kindertagesstätte. Ihre Mithilfe als Anwohner der Straßen Markt in der Holstenstraße 28 wird in der Vom 29. Juni bis zum 01. Juli 2018 Sommerfahrt nach Stralsund und zur Insel Rügen. Auf der lange nicht in Sicht. Mal ist es milde, mal Wir haben zwei Krippengruppen mit je 10 Schwebstöcken und Theodor-Heuss-Weg Zeit von 18 bis 19:30 Uhr alles rund um die Rückfahrt Mittagessen in Grevesmühlen, anschließend besichtigen wir das Kloster Rehna mit stürmisch und zwischendurch schneit es Kindern von 0 bis 3 Jahre und zwei Kinder- wird dafür dringend gebraucht, möchten Sie Low Carb-Ernährung vorgestellt. Eine ver- Kaffeetrinken. sogar ein bisschen, eben typisches Januar- gartengruppen mit je 20 Kindern von 3 bis 6 etwas beitragen oder haben Sie ein Histör- minderte Aufnahme von Kohlenhydraten ist wetter. Jahre. In allen Gruppen arbeiten jeweils Im August 2018 grillen wir. Im September 2018 Spätsommerfahrt mit Jung und Alt. chen parat, zögern Sie nicht, Monika Gärtner gut für den Körper und ist ohne großen Aber beim AktivKreis tut sich Einiges: zwei pädagogische Fachkräfte. Am 13. Oktober 2018 findet die Erntedankfeier im Jacob-Selmer-Haus in Kirchbarkau statt. anzurufen Tel.: 84386. Aufwand im Alltag umsetzbar. Der Baum auf dem Dorfplatz ist seit der zwei- Anmelden können sich alle Familien, Programm: Kaffeetrinken mit Torten, Kuchen und Käsebroten, danach genießen wir einen Zur Vorbereitung gibt es in Laufe von Früh- Neben der Einführung in die Ernährungsre- Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Erich Lüthje „Bienen und Blumen―. ten Januarwoche abgeschmückt, die Dekora- unabhängig vom Wohnort. tion wieder gut verpackt bis zum diesjährigen jahr und Sommer einige Zusammenkünfte, geln geht es natürlich auch darum, dass der Die Einladungen werden im Amtsschimmel bekannt geben. das nächste Mal treffen sich die Spurensu- Wenn Sie Interesse an einem Platz für Ihr Genuss nicht zu kurz kommt. Die Gebühr Tannenbaumschmücken eingelagert. Dafür Kind in unserer Einrichtung haben, melden Kleine Änderungen vorbehalten. Gudrun Bicker, 8.1.2018 können Sie sich den 1.12.2018 jetzt schon in den cher am 12. März bei Monika Gärtner im beträgt 10 Euro. Brombeerweg 9. All diese Ergebnisse wer- Sie sich bitte bis zum 15. März 2018 per- Kalender eintragen, wie bisher um 15 Uhr. Am 9.2.2018 können Kreative im Kurs den, wie in den letzten Jahren auch, beim sönlich oder schriftlich bei uns. Und, obwohl es noch so lange bis dahin „Intuitives Malen – kraftvoll & lebendig― Gemeindefest am 02.09.2018 vorgestellt. Daniela Rüter, Kita Leiterin dauert, wollen wir Ihnen schon jetzt mitteilen, eine Entdeckungsreise zu ihrer inneren Welt Gemeinde Kühren dass der Adventsmarkt in diesem Jahr nicht Ev. Kindertagesstätte „Pusteblume― wagen. Inspiriert durch eine geführte Medi- stattfinden wird. Unsere Kräfte lassen es nicht Theodor-Heuss-Weg 1+7, 24211 Schellhorn tation entstehen einzigartige Bilder. In die- Kinderkleidung in Kleinkühren: Es ist mal wieder soweit ... zu, dieses Event für Sie zu durchzuführen. sem Workshop geht es in der Zeit von 16 – Telefon: 04342 / 800 25 29 19 Uhr um den Prozess des Malens, Freude Am 3. und am 4. März 2018 wird die Sporthalle in Kleinkühren wieder zu einem Kaufhaus. Stattdessen möchte der AktivKreis am Email: [email protected] 11.12.2018 den von der Gemeinde gespon- am Erschaffen und Förderung von Kreativi- Angeboten wird alles rund um das Kind, von der Bekleidung über Spielzeug und Fahrzeugen tät. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. serten Adventskaffee für Senioren im Gilde- jeder Art. Außerdem gibt es wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet am Samstag. Die erwirt- hus gestalten, der bisher von Andrea Jo- Der Kurs findet im Bürgerhaus, Wildhofstra- schafteten Einnahmen gehen an Kinder– und Jugendprojekte in Preetz und Umgebung. hannsen und Meike Bastian organisiert wur- Schusteracht e.V. ße 23 statt und kostet 25 Euro. Materialkos- Öffnungszeiten: Samstag, 3. März 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr, für Schwangere ist der Ein- de. Das „Wie― werden wir Ihnen rechtzeitig ten in Höhe von ca. 10 Euro werden vor Ort lass bereits ab 09:30 Uhr. Sonntag, 4. März 2018 von 10:00 bis 14:00 Uhr. bekanntgegeben. eingesammelt. Vortrag über die Alte Schwentine Wir bitten zu beachten, dass keine Taschen (auch keine Handtaschen) mit in die Halle genom- Nochmals ein Dankeschön für unermüdliche Am 25.4.2018 beginnt der Kurs „Wahr- men werden dürfen. Am Eingang werden große Einkaufstaschen verteilt. Hilfe und vielfältige Unterstützung durch die am Freitag, 16. Februar 19 Uhr im nehmen-bewegungen-spielen für Babys Feuerwehrfrauen und -männer, die wir auch Die Nummernvergabe findet am 8. Februar ab 15 Uhr per E-Mail an folgende Adresse statt: Dorfgemeinschaftshaus Postfeld: ab 9 Monate―. Die spielerische Entwick- in diesem Jahr bestimmt wieder in Anspruch Anlässlich des langen Bestehens des Gilde- [email protected]. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Helfer, viele Verkäufer und Die Alte Schwentine neu entdecken – Eine lungsbegleitung leitet Eltern an, ihre Babys nehmen werden. Auch freuen wir uns jeden hus‗, planen Carola Schwab und Manuela noch mehr Besucher. -> Siehe auch Artikel auf Seite 11. Steffi Hobrak Betrachtung der kulturgeschichtlich interes- entsprechend ihrem Entwicklungsstand zu Monat darüber, dass wir die Räume der Feuer- Rath, die beiden Pächterinnen der Gastrono- santen Landschaft beiderseits der Alten fördern. Die Bewegungs- und Spielanregun- wehr für unsere AktivKreis-Treffen nutzen dürfen. mie, eine Ausstellung über diese Jahre zu Schwentine von Bornhöved bis Preetz „mit gen helfen dem Baby, selbst aktiv zu wer- In einem unserer letzten Berichte hatten wir gestalten. Daher bitten die beiden, Bilder von dem Herzen― unternimmt Gerd Dreßler. den und die Welt mit allen Sinnen zu erle- Gemeinde Honigsee | Gemeinde Postfeld | Sport- und Spielkreis Pohnsdorf angekündigt, Ihnen einen für Sie kosten- Festen, Bällen, Geburtstagen und weiteren ben. In entspannter Atmosphäre erfahren freien Erste-Hilfe-Kursus anzubieten. Finan- Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. Der Referent zeigt die unterschiedliche Ent- die Eltern den liebevollen Kontakt zum Baby ziert wird dieser Grundkurs durch Ihre Spen- Natürlich werden die Bilder nur eingescannt wicklung der Grundherrschaften des Adeli- und tauschen ihre Erlebnisse aus. Gemeinsame Ferienaktion 2018 den für Kaffee und Kuchen während unserer und anschließend wieder zurückgegeben. gen Klosters Preetz und der adeligen Güter Perdoel und Depenau im Laufe der Jahrhun- Der Kurs umfasst sechs Termine von 10:30 Die Gemeinden Honigsee, Postfeld und der Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis möchten auch Aktivitäten, durchgeführt von der Johanniter- Bitte notieren Sie deshalb Ihren Namen und derte auf. Dabei kommt den gesellschaftli- bis 11:30 Uhr. Er wird Kooperation mit dem in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm für die Kinder Unfall-Hilfe e.V., bieten wir zwei Kurstage für Adresse auf den Bildern sowie Datum der chen und landwirtschaftlichen Reformen im Therapiezentrum Bordesholm, Bahnhofstra- und Jugendlichen aus den Gemeinden erstellen. Wer uns hierbei unterstützen möchte, ist jeweils maximal 20 Teilnehmer an. Veranstaltung und gerne auch den Anlass hiesigen Raum beim Übergang vom 18. ins ße angeboten und kostet 44 Euro. hierzu herzlich eingeladen. Egal, ob Ihr bereits mehrmals bei der Organisation dabei gewesen Ein Mitmachen kann ich Ihnen sehr empfeh- (Tel.: 83526, [email protected]). Die 19. Jahrhundert eine besondere Gewich- len, sei es als Auffrischung Jahre nach dem daraus entstandenen Poster sollen beim Anmeldungen & Infos: seid oder aber erstmalig eine Aktion anbieten möchtet, meldet Euch bei den unten stehenden tung zu. Bedeutsame Persönlichkeiten aus letzten Kurs für die Führerscheinprüfung oder Gemeindefest präsentiert werden. Ansprechpartnern. Selbstverständlich stehen wir Euch gerne für Fragen zur Verfügung. der Region werden vorgestellt, die Begriffen Ev. Familienbildungsstätte, Christianstr. 8- als erstmalige Übungen zu lebensrettenden Das nächste Treffen des AktivKreises findet Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Unterstützung, um eine tolle Ferienaktion auf die wie „Vaterland― und „Heimat― eine sinnstif- 10, 24534 Neumünster, Tel: 04321-2505400, Sofortmaßnahmen am Unfallort. Termine: am 5. März 2018 um 19 Uhr in den Räumen Beine stellen zu können! tende Ausrichtung gegeben haben. Letztlich www.fbs-neumuenster.de der Feuerwehr statt, wozu wir herzlich neue  Montag, 12. März 2018 von 18-21 Uhr gilt es einem historischen Irrtum zu begeg- Gemeinde Honigsee Gemeinde Postfeld Pohnsdorfer SuS ‚Mitmacher‗ einladen. - Wir bitten Sie, sich i.A. Petra Schlueter  Montag, 19. März 2018 von 18-21 Uhr nen und den regionalen Anspruch auf die Jörg Hoppe Lars Spaether Marco Lüth zusätzlich auf unserer Homepage Bezeichnung Alte Schwentine zu begründen [email protected] [email protected] [email protected] Anmeldung bei Yasemin Petersen www.aktivkreis-schellhorn.de über unsere und zu festigen. Die 90-minütige illustrierte 0172/8635249 04342/83320 0163/5670829 Tel.: 0160 - 26 66 838 weiteren Aktivitäten, Veranstaltungen und Präsentation bietet neben Details zeitgenös- Anmeldeschluss: 5.3.2018 Termine zu informieren. Asta Cascorbi sischer Zustände weitere interessante Bege- benheiten am Rande. Axel Langfeldt Montessori Kinderhaus Warnau e.V.

Warnauer Flohmarkt für Kindersachen Schröder Zu kurz, zu eng, es zwickt und drückt - alles muss raus! Wer hat das nicht schon von so man- Zimmerei chem Kinderkleiderschrank gedacht. Auf dem Warnauer Flohmarkt für Kindersachen können am 18. März von 14.00 bis 17.00 Uhr im DGH Lieblingsstücke verkauft bzw. gekauft werden. Biennias Holzbau,48 Vordächer, mm Gauben,x 1 Das leckere und reichhaltige Kuchenbuffet lädt zum Verweilen und netten Gesprächen ein. Für Dachstühle, Dachtechnik die Eiligen gibt es natürlich auch wieder den Kuchen to go! 35 mm x 2 Innenausbau, Altbausanierung Holzarbeiten aller Art, Carports u.v.m. Standreservierungen für 8,- Euro und einen Kuchen nehmen Ute Algenstedt unter der Telefon- nummer 0 43 02-2 81 31 31 oder das Montessori Kinderhaus unter 0 43 02-12 41 entgegen. Alter Kieler Weg 24 • 24245 Klein-Barkau Tel. 04302-365 • [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Julia Kortum Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 15

Familienbildungsstätte Bürgerverein Barkauer Land e.V. | AK Senioren AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Ev. KiTa „Pusteblume“

Der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Barkauer Land Die Evangelische Familienbildungs- Liebe Schellhornerinnen, Die Spurensucher um Monika Gärtner Freie KiTa-Plätze ab August gibt die Termine für das Jahr 2018 bekannt: stätte der Diakonie Altholstein bietet liebe Schellhorner, haben sich für dieses Jahr zwei weitere Stra- Liebe Familien, ßen herausgesucht; um deren Veränderun- in Bordesholm neue Kurse an: Am 17. Märtz 2018 Osterfrühstück in Postfeld im Dörphus. Programm: Es gibt ein gutbürgerli- Zwar strecken die ersten Schneeglöckchen das neue Kitajahr startet im August 2018 gen im Laufe der Zeit und die Historie der ches Frühstück, anschließend singt für uns „Der Shanty-Chor Kieler Förde―. ihre weißen Blüten schon vorwitzig aus der und dann haben wir wieder freie Plätze in Den Anfang macht der Kurs „Wohlfühlen Häuser zu dokumentieren. mit Low Carb― am 2.2.2018. Im Huus an´n Im Mai 2018 ein kleiner Ausflug. Erde, aber deshalb ist der Frühling noch unserer evangelischen Kindertagesstätte. Ihre Mithilfe als Anwohner der Straßen Markt in der Holstenstraße 28 wird in der Vom 29. Juni bis zum 01. Juli 2018 Sommerfahrt nach Stralsund und zur Insel Rügen. Auf der lange nicht in Sicht. Mal ist es milde, mal Wir haben zwei Krippengruppen mit je 10 Schwebstöcken und Theodor-Heuss-Weg Zeit von 18 bis 19:30 Uhr alles rund um die Rückfahrt Mittagessen in Grevesmühlen, anschließend besichtigen wir das Kloster Rehna mit stürmisch und zwischendurch schneit es Kindern von 0 bis 3 Jahre und zwei Kinder- wird dafür dringend gebraucht, möchten Sie Low Carb-Ernährung vorgestellt. Eine ver- Kaffeetrinken. sogar ein bisschen, eben typisches Januar- gartengruppen mit je 20 Kindern von 3 bis 6 etwas beitragen oder haben Sie ein Histör- minderte Aufnahme von Kohlenhydraten ist wetter. Jahre. In allen Gruppen arbeiten jeweils Im August 2018 grillen wir. Im September 2018 Spätsommerfahrt mit Jung und Alt. chen parat, zögern Sie nicht, Monika Gärtner gut für den Körper und ist ohne großen Aber beim AktivKreis tut sich Einiges: zwei pädagogische Fachkräfte. Am 13. Oktober 2018 findet die Erntedankfeier im Jacob-Selmer-Haus in Kirchbarkau statt. anzurufen Tel.: 84386. Aufwand im Alltag umsetzbar. Der Baum auf dem Dorfplatz ist seit der zwei- Anmelden können sich alle Familien, Programm: Kaffeetrinken mit Torten, Kuchen und Käsebroten, danach genießen wir einen Zur Vorbereitung gibt es in Laufe von Früh- Neben der Einführung in die Ernährungsre- Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Erich Lüthje „Bienen und Blumen―. ten Januarwoche abgeschmückt, die Dekora- unabhängig vom Wohnort. tion wieder gut verpackt bis zum diesjährigen jahr und Sommer einige Zusammenkünfte, geln geht es natürlich auch darum, dass der Die Einladungen werden im Amtsschimmel bekannt geben. das nächste Mal treffen sich die Spurensu- Wenn Sie Interesse an einem Platz für Ihr Genuss nicht zu kurz kommt. Die Gebühr Tannenbaumschmücken eingelagert. Dafür Kind in unserer Einrichtung haben, melden Kleine Änderungen vorbehalten. Gudrun Bicker, 8.1.2018 können Sie sich den 1.12.2018 jetzt schon in den cher am 12. März bei Monika Gärtner im beträgt 10 Euro. Brombeerweg 9. All diese Ergebnisse wer- Sie sich bitte bis zum 15. März 2018 per- Kalender eintragen, wie bisher um 15 Uhr. Am 9.2.2018 können Kreative im Kurs den, wie in den letzten Jahren auch, beim sönlich oder schriftlich bei uns. Und, obwohl es noch so lange bis dahin „Intuitives Malen – kraftvoll & lebendig― Gemeindefest am 02.09.2018 vorgestellt. Daniela Rüter, Kita Leiterin dauert, wollen wir Ihnen schon jetzt mitteilen, eine Entdeckungsreise zu ihrer inneren Welt Gemeinde Kühren dass der Adventsmarkt in diesem Jahr nicht Ev. Kindertagesstätte „Pusteblume― wagen. Inspiriert durch eine geführte Medi- stattfinden wird. Unsere Kräfte lassen es nicht Theodor-Heuss-Weg 1+7, 24211 Schellhorn tation entstehen einzigartige Bilder. In die- Kinderkleidung in Kleinkühren: Es ist mal wieder soweit ... zu, dieses Event für Sie zu durchzuführen. sem Workshop geht es in der Zeit von 16 – Telefon: 04342 / 800 25 29 19 Uhr um den Prozess des Malens, Freude Am 3. und am 4. März 2018 wird die Sporthalle in Kleinkühren wieder zu einem Kaufhaus. Stattdessen möchte der AktivKreis am Email: [email protected] 11.12.2018 den von der Gemeinde gespon- am Erschaffen und Förderung von Kreativi- Angeboten wird alles rund um das Kind, von der Bekleidung über Spielzeug und Fahrzeugen tät. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. serten Adventskaffee für Senioren im Gilde- jeder Art. Außerdem gibt es wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet am Samstag. Die erwirt- hus gestalten, der bisher von Andrea Jo- Der Kurs findet im Bürgerhaus, Wildhofstra- schafteten Einnahmen gehen an Kinder– und Jugendprojekte in Preetz und Umgebung. hannsen und Meike Bastian organisiert wur- Schusteracht e.V. ße 23 statt und kostet 25 Euro. Materialkos- Öffnungszeiten: Samstag, 3. März 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr, für Schwangere ist der Ein- de. Das „Wie― werden wir Ihnen rechtzeitig ten in Höhe von ca. 10 Euro werden vor Ort lass bereits ab 09:30 Uhr. Sonntag, 4. März 2018 von 10:00 bis 14:00 Uhr. bekanntgegeben. eingesammelt. Vortrag über die Alte Schwentine Wir bitten zu beachten, dass keine Taschen (auch keine Handtaschen) mit in die Halle genom- Nochmals ein Dankeschön für unermüdliche Am 25.4.2018 beginnt der Kurs „Wahr- men werden dürfen. Am Eingang werden große Einkaufstaschen verteilt. Hilfe und vielfältige Unterstützung durch die am Freitag, 16. Februar 19 Uhr im nehmen-bewegungen-spielen für Babys Feuerwehrfrauen und -männer, die wir auch Die Nummernvergabe findet am 8. Februar ab 15 Uhr per E-Mail an folgende Adresse statt: Dorfgemeinschaftshaus Postfeld: ab 9 Monate―. Die spielerische Entwick- in diesem Jahr bestimmt wieder in Anspruch Anlässlich des langen Bestehens des Gilde- [email protected]. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Helfer, viele Verkäufer und Die Alte Schwentine neu entdecken – Eine lungsbegleitung leitet Eltern an, ihre Babys nehmen werden. Auch freuen wir uns jeden hus‗, planen Carola Schwab und Manuela noch mehr Besucher. -> Siehe auch Artikel auf Seite 11. Steffi Hobrak Betrachtung der kulturgeschichtlich interes- entsprechend ihrem Entwicklungsstand zu Monat darüber, dass wir die Räume der Feuer- Rath, die beiden Pächterinnen der Gastrono- santen Landschaft beiderseits der Alten fördern. Die Bewegungs- und Spielanregun- wehr für unsere AktivKreis-Treffen nutzen dürfen. mie, eine Ausstellung über diese Jahre zu Schwentine von Bornhöved bis Preetz „mit gen helfen dem Baby, selbst aktiv zu wer- In einem unserer letzten Berichte hatten wir gestalten. Daher bitten die beiden, Bilder von dem Herzen― unternimmt Gerd Dreßler. den und die Welt mit allen Sinnen zu erle- Gemeinde Honigsee | Gemeinde Postfeld | Sport- und Spielkreis Pohnsdorf angekündigt, Ihnen einen für Sie kosten- Festen, Bällen, Geburtstagen und weiteren ben. In entspannter Atmosphäre erfahren freien Erste-Hilfe-Kursus anzubieten. Finan- Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. Der Referent zeigt die unterschiedliche Ent- die Eltern den liebevollen Kontakt zum Baby ziert wird dieser Grundkurs durch Ihre Spen- Natürlich werden die Bilder nur eingescannt wicklung der Grundherrschaften des Adeli- und tauschen ihre Erlebnisse aus. Gemeinsame Ferienaktion 2018 den für Kaffee und Kuchen während unserer und anschließend wieder zurückgegeben. gen Klosters Preetz und der adeligen Güter Perdoel und Depenau im Laufe der Jahrhun- Der Kurs umfasst sechs Termine von 10:30 Die Gemeinden Honigsee, Postfeld und der Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis möchten auch Aktivitäten, durchgeführt von der Johanniter- Bitte notieren Sie deshalb Ihren Namen und derte auf. Dabei kommt den gesellschaftli- bis 11:30 Uhr. Er wird Kooperation mit dem in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm für die Kinder Unfall-Hilfe e.V., bieten wir zwei Kurstage für Adresse auf den Bildern sowie Datum der chen und landwirtschaftlichen Reformen im Therapiezentrum Bordesholm, Bahnhofstra- und Jugendlichen aus den Gemeinden erstellen. Wer uns hierbei unterstützen möchte, ist jeweils maximal 20 Teilnehmer an. Veranstaltung und gerne auch den Anlass hiesigen Raum beim Übergang vom 18. ins ße angeboten und kostet 44 Euro. hierzu herzlich eingeladen. Egal, ob Ihr bereits mehrmals bei der Organisation dabei gewesen Ein Mitmachen kann ich Ihnen sehr empfeh- (Tel.: 83526, [email protected]). Die 19. Jahrhundert eine besondere Gewich- len, sei es als Auffrischung Jahre nach dem daraus entstandenen Poster sollen beim Anmeldungen & Infos: seid oder aber erstmalig eine Aktion anbieten möchtet, meldet Euch bei den unten stehenden tung zu. Bedeutsame Persönlichkeiten aus letzten Kurs für die Führerscheinprüfung oder Gemeindefest präsentiert werden. Ansprechpartnern. Selbstverständlich stehen wir Euch gerne für Fragen zur Verfügung. der Region werden vorgestellt, die Begriffen Ev. Familienbildungsstätte, Christianstr. 8- als erstmalige Übungen zu lebensrettenden Das nächste Treffen des AktivKreises findet Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Unterstützung, um eine tolle Ferienaktion auf die wie „Vaterland― und „Heimat― eine sinnstif- 10, 24534 Neumünster, Tel: 04321-2505400, Sofortmaßnahmen am Unfallort. Termine: am 5. März 2018 um 19 Uhr in den Räumen Beine stellen zu können! tende Ausrichtung gegeben haben. Letztlich www.fbs-neumuenster.de der Feuerwehr statt, wozu wir herzlich neue  Montag, 12. März 2018 von 18-21 Uhr gilt es einem historischen Irrtum zu begeg- Gemeinde Honigsee Gemeinde Postfeld Pohnsdorfer SuS ‚Mitmacher‗ einladen. - Wir bitten Sie, sich i.A. Petra Schlueter  Montag, 19. März 2018 von 18-21 Uhr nen und den regionalen Anspruch auf die Jörg Hoppe Lars Spaether Marco Lüth zusätzlich auf unserer Homepage Bezeichnung Alte Schwentine zu begründen [email protected] [email protected] [email protected] Anmeldung bei Yasemin Petersen www.aktivkreis-schellhorn.de über unsere und zu festigen. Die 90-minütige illustrierte 0172/8635249 04342/83320 0163/5670829 Tel.: 0160 - 26 66 838 weiteren Aktivitäten, Veranstaltungen und Präsentation bietet neben Details zeitgenös- Anmeldeschluss: 5.3.2018 Termine zu informieren. Asta Cascorbi sischer Zustände weitere interessante Bege- benheiten am Rande. Axel Langfeldt Montessori Kinderhaus Warnau e.V.

Warnauer Flohmarkt für Kindersachen Schröder Zu kurz, zu eng, es zwickt und drückt - alles muss raus! Wer hat das nicht schon von so man- Heizung Zimmerei chem Kinderkleiderschrank gedacht. Auf dem Warnauer Flohmarkt für Kindersachen können am 18. März von 14.00 bis 17.00 Uhr im DGH Lieblingsstücke verkauft bzw. gekauft werden. Biennias Sanitär 48 mm x 1 Das leckere und reichhaltige Kuchenbuffet lädt zum Verweilen und netten Gesprächen ein. Für die Eiligen gibt es natürlich auch wieder den Kuchen to go! 35 mm x 2 Rohrreinigung Standreservierungen für 8,- Euro und einen Kuchen nehmen Ute Algenstedt unter der Telefon- Solartechnik nummer 0 43 02-2 81 31 31 oder das Montessori Kinderhaus unter 0 43 02-12 41 entgegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Julia Kortum Wischhof 18 · 24250 Löptin · Telefon (0 43 02) 493 Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 17

Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land KG Kirchbarkau DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Schellhorner Gilde e.V.

An alle Mitglieder Neues - rund um den weiter so, denn wir sind offensichtlich nach- Die drei Musketiere 2018 als Ko- Liebe Freunde des DRK, Anmeldungen bei Annegrete Schildberg MarktTreff Barkauer Land ahmenswert: Gemeindevertreter aus anderen operationsprojekt mit dem Fried- (04302-1058) oder einfach vorbeischauen. Einladung Orten in Schleswig-Holstein kommen schon schon ist der erste Wintermonat vorbei, et- Liebe Kundinnen und Kunden, gern einmal vorbei, um sich über alles zu rich-Schiller-Gymnasium Preetz was Schnee und Glatteis. Ansonsten hat uns 20. Februar: „Hurtigrutenreise von Bergen Hiermit lädt der Vorstand der Schellhorner liebe Bürgergenossinnen und -genossen, das Orkantief „Friederike― links liegen gelas- nach Kirkenes im Sommer und im Winter―. Gilde e.V. form- und fristgerecht gemäß § 10 informieren. Deshalb war der MarktTreff Bar- Klirrende Degen, rasante Action. Die drei liebe Interessierte ! kauer Land auch wieder in Berlin. sen. Als besondere Veranstaltung für trübes Lassen Sie sich bei einem Vortrag mit ein- (1) der Satzung zur Musketiere, D‗Artagnan und die Schergen Winterwetter bietet das DRK Ihnen einen drucksvollen Fotos im Jacob-Selmer-Haus Der MarktTreff startet mit Ihnen in sein nächs- Auf der 83. Internationalen Grünen Woche des Kardinals gehen wieder aufeinander Vortrag über die Reise mit dem Postschiff von Schildbergs und Ulrike Oberem von der Mitgliederversammlung 2018 tes Jahr. Unsere 2. Inventur haben wir mit los. Der Tanz mit den Degen ist den Darstel- vom 19. bis 28.01.2018 durfte sich der Markt- entlang der magischen Küste Norwegens wunderschönen Landschaft verzaubern. für Freitag, den 23.02.2018 um 19.30 Uhr vielen Helfern zügig und erfolgreich durchge- lern aus dem vergangenen Jahr noch ver- Treff Barkauer Land am Stand der Akademie von Bergen nach Kirkenes. Wir können ge- Beginn um 15:00 Uhr mit Kaffeetafel. ins „Gildehus― in Schellhorn, Klinkredder führt. Es war der Dienstag nach Silvester, für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins traut und doch wird es dieses Mal anders spannt sein auf eindrucksvolle Fotos vom Som- 23. Februar: MiteinanderEssen im Land- 15, mit folgender Tagesordnung ein: und natürlich gab es von unserem Suppen- und des Forums ländlicher Raum – Netzwerk und der Zuschauer darf gerne zum Wieder- mer und der Mitternachtssonne und der Reise gasthof „Zum Beeksberg― in Nettelsee. In team wieder frisch gekochte Suppe für alle Brandenburg (Halle 4.2 „Lust aufs Land― / holungstäter werden. im Winter mit Polarlicht „Aurora Borealis―! 1. Begrüßung durch den 1. Ältermann Inventurhelfer und -helferinnen , Kunden und Fahrgemeinschaften wir dorthin und Stand 103) sowie in Gesprächsrunden mit Am 13. Januar war wieder Probenauftakt für 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Kundinnen. Ein herzliches Dankeschön an In diesem Jahr planen wir eine Fastenwo- treffen uns um 12:00 Uhr zum gemeinsamen seinem Konzept der Bürgergenossenschaft das mit 16 Musicalawards prämierten Stü- Einberufung und der Beschlussfähigkeit alle. che, und zwar vom 12. bis 16. März mit tägli- Essen. Es gibt immer viel zu Erzählen – und wieder präsentieren. Dieses erfolgreiche Kon- ckes von Stage Entertainment. Auf Grund zept soll durchaus weiter transportiert werden. chem Treffen von 19:00 bis 20:00 Uhr im in Gesellschaft schmeckt es noch mal so gut! 3. Anerkennung und Ergänzung der Ta- Ein Blick ins Internet besagt, dass es Sup- des großen Zuspruchs rund um das Musical Jacob-Selmer-Haus. Am 19. Februar wird Anmeldungen bis zum 20. Februar bei Anne- gesordnung - ergänzende Sachanträge pen schon seit der Steinzeit gibt: In leder- Zu diesem Zwecke wurde eine Partner- Drei Musketiere, das Pfingsten 2017 in schaftsvereinbarung zwischen dem Projekt Petra Serocki Informationen zum Fasten grete Schildberg: Tel.04302-1058. (TOP 17) können schriftlich bis zum 17. nen, wasserfesten Kochsäcken wurde ein Kirchbarkau aufgeführt wurde, fungiert die- Februar 2018 beim 1. Ältermann einge- „MarktTreff in Schleswig-Holstein― und dem allgemein und zur Vorbereitung für unsere Schon zum Vormerken: Erste-Hilfe-Auffri- Getreidebrei hergestellt, der Fleisch, Gemüse ses Mal die beeindruckende Aula des Fried- Fastenwoche in Kirchbarkau geben. In der reicht werden. oder Obst enthalten konnte, und somit für Genossenschaftsverband SH unterzeichnet. rich-Schiller-Gymnasiums in Preetz mit inte- schung gemeinsam mit den Landfrauen am Fastenwoche wird sie die Gruppe ärztlich Freitag, 23. März von 14:00 bis 19:00 Uhr im 4. Ehrung der Verstorbenen eine gute vitamin- und mineralstoffreiche Die MarktTreff-Läden werden durch das grierter Bühne als Showroom. Nicht nur die begleiten. Ulrike Oberem wird den geistli- Dorfhaus Klein Barkau. 5. Grußworte Ernährung sorgte, sodass die menschliche Ministerium für Inneres, ländliche Räume Einbindung der Technik AG des Gymnasi- chen Teil übernehmen und Annegrete Entwicklung ihren Weg nehmen konnte; und Integration des Landes SH gefördert. ums, sondern auch manch neues Ensem- Schildberg wird Yoga anbieten. Anmeldung Neues vom Nähprojekt: Und weiter geht‘s 6. Jahresbericht des 1. Ältermannes denn wer gut ernährt war, konnte sich auch blemitglied werden die Drei Musketiere 2.0 Der Genossenschaftsverband bündelt durch bei A. Schildberg: Tel. 04302-1058. Herzliche mit dem Nähen in Kirchbarkau. Samir und 7. Bericht des Sportwarts besser den Herausforderungen seiner Um- zu Pfingsten 2018 mit gleicher Qualität in seine Rechtsform gesellschaftspolitisches Einladung für eine gute Woche körperlicher, Ahmad könnten auch kompliziertere Dinge welt stellen. Suppen gibt es in allen Kultur- einem neuen Raum erklingen lassen. Aber 8. Berichte der Kassenwarte Sport und Engagement vorzugsweise im ländlichen spiritueller und seelischer Regeneration. nähen, aber wir halten es einfacher – die kreisen unserer Welt. Sie sind leicht herzu- auch ein Wiedersehen alt bekannter Dar- Wirtschaft Raum. Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Hauptsache ist das Miteinander von Einhei- stellen, vielseitig und schmackhaft. Außer- steller lohnt den Weg nach Preetz. Sichern Unsere Termine im Februar 2018 Selbstverwaltung sind die genossenschaftli- mischen und Zugereisten. Als nächstes Pro- 9. Bericht der Kassenprüfer dem sind sie bekömmlich und medizinisch Sie sich also jetzt die begehrten Karten. chen Prinzipien, die zu einer Teilhabe aller 05. Februar: zum beliebten Montagsfrüh- jekt nähen wir Stoffbeutel für unseren Markt- 10. Entlastung des Vorstands und der Kas- erwiesenermaßen stärkt Hühnersuppe sogar Bürger zur Gestaltung ihrer Lebensbereiche stück trifft man sich von 9:00 bis 11:00 Uhr treff, denn Plastiktüten sind out. Wer aber senwarte das Immunsystem und wärmt die Seele. eigenes nähen möchte, ist herzlich willkom- führen. Sühst wull, dat geit. im Dorfhaus Kirchbarkau. Unser Frühstücks- 11. Haushaltsplan 2018 - Genehmigung Doch nicht nur die Suppe „wärmt die Seele―, team lädt ein zum Schmausen und Klönen in men und bekommt Unterstützung. Wir treffen Behalten Sie trotz des schlechten Wetters des Haushaltsansatzes sondern auch die Bilanzen von 2017 lassen netter Runde. Kostenbeitrag: 4 . An- und uns weiterhin jeden Donnerstag um 15:30 Uhr weiterhin Ihre gute Laune und schauen Sie € sich sehen. Darüber können wir uns alle Abmeldungen bei Monika Borgert: Tel. 402 zu Kaffee, Keks und Nadel im Jacob-Selmer- 12. Instandhaltung des „Gildehus―, gern zum Einkaufen oder zur warmen Suppe freuen, denn es ist unser aller Engagement, und Jutta Rieper: Tel. 1311. Haus in Kirchbarkau (Wilma Giesder). hier: Finanzierung bei uns im Laden einmal vorbei. welches hier im wahrsten Sinne zu Buche 13. Ehrungen und Auszeichnungen 19. Februar: Informations- und Vorberei- Nun wünsche ich Ihnen eine glatteisfreie Zeit schlägt. Die Nahversorgung im ländlichen Ihr/euer MarktTreff-Team tungstreffen zur „Fastenwoche im März― 14. Auszeichnungen erfolgreicher Sportler Raum funktioniert in Kirchbarkau gut. Gerne Andrea Jedicke Ihre Hannelore Dujan um 19:15 Uhr im Jacob-Selmer-Haus (s.o.). (Schriftführerin) 15. Wahlen (2. Ältermann, Kassenwart/-in - Wirtschaft, Schriftführer/-in, Jugendwart/ -in, 1 Kassenprüfer/-in, Ältestenrat) Kirchengemeinde Schellhorner Gilde e.V. | www.schellhorner-gilde.de 16. Bestätigung des erweiterten Vorstandes (2 Abteilungsleiter) Gottesdienste in der Kirchengemeinde Lebrade 02-04/2018 17. Anträge Sonntag 28.01. 10.00 Uhr Lepahn Gottesdienst Pastor Miller Liebe Sportfreundinnen und –freunde, 18. Verschiedenes wir, die Schellhorner Gilde e.V., haben ein großes Angebot an unter- Sonntag 04.02. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Schulz Änderungen vorbehalten. schiedlichsten Fitnesskursen für Jung und Alt anzubieten. Dank der Sonntag 11.02. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst mit Posaunenchor Pastor Schulz qualifizierten Ausbildung unserer Übungsleiter(-innen) können wir für Wir wünschen uns eine rege Beteiligung; Sonntag 18.02. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Prädikant Klütz fachliche Qualität im sportlichen Bereich garantieren. denn hier hat jeder die Gelegenheit, über Sonntag 25.02. 10.00 Uhr Lepahn Gottesdienst Prädikant Klütz Eine Übersicht unserer Fitnessangebote erhalten Sie im Internet die Zukunft der Schellhorner Gilde mitzube- Freitag 02.03. 19.00 Uhr Lebrade Weltgebetstagsgottesdienst Pastor Miller unter www.schellhorner-gilde.de oder in unserer Vereinszeitung. stimmen. mit anschl. Beisammensein Sollten Sie neugierig geworden sein oder noch weitere Informationen benötigen, so scheu- Mit sportlichen Grüßen Sonntag 04.03. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller en Sie sich nicht, uns zu kontaktieren oder noch besser, einfach in die für Sie interessanten Der Vorstand i.A. D. Karsten Sonntag 11.03. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller Abteilungen herein zu schnuppern und einfach mitzumachen. Sie haben zwei Wochen in Sonntag 18.03. 10.00 Uhr Lebrade Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Termine 2018: Folge die Möglichkeit, ohne Beitrittserklärungen an den Sportstunden teilzunehmen. Sonntag 25.03. 10.00 Uhr Lebrade Konfirmation mit Abendmahl Pastor Miller Freitag 18. Mai 20:00 Uhr Nutzen Sie die Gelegenheit und besiegen Sie den inneren Schweinehund. Sie werden es nicht bereuen. Wir würden uns freuen , Sie bald willkommen zu heißen. Donnerstag 29.03. 19.00 Uhr Lepahn Gründonnerstag mit Abendmahl Pastor Miller Samstag 19. Mai 15:00 und 20:00 Uhr Schellhorner Gilde e.V. Jürgen Bracker Freitag 30.03. 10.00 Uhr Lebrade Karfreitag mit Abendmahl Pastor Miller Sonntag 20. Mai 18:00 Uhr * * * * Sonntag 01.04. 10.00 Uhr Lebrade Ostersonntag mit Abendmahl Pastor Miller Kartenvorverkauf (22,-/16,- Euro) im Kir- Ein frohes neues Jahr wünschen die Abteilungen: Montag 02.04. 10.00 Uhr Lepahn Ostermontag Pastor Miller chenbüro (Telefon 04302 - 335 oder eMail: [email protected]), im Markttreff Badminton Handarbeit Basketball Bridge am See Brügger Sonntag 08.04. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller in Kirchbarkau sowie in der Villa Kinderland Kindertanz („Wilde Gilde Kids―) Schützenabteilung Dart-Freizeit & Dart-Liga Sonntag 15.04. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller Brandversicherung in Preetz. Segeln & Segeln - Jugendabteilung Kinderturnen Senioren-Gymnastik Sonntag 22.04. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Prädikant Klütz Tipp: Egal zu welchem Anlass, die Musical- Fit am Vormittag Skat Fitness für Männer Tischtennis 40 mm x 1 Sonntag 29.04. 10.00 Uhr Lepahn Gottesdienst Pastor Miller Karten sind immer eine schöne Geschenk- Fit for Fun Triathlon Fußball Turnen für Kinder Sonntag 06.05. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst mit Konfirmanden Pastor Miller idee! Fußball – Jugend Zumba Gymnastik für Frauen und Posaunenchor Julia Kortum Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 17

Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land KG Kirchbarkau DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Schellhorner Gilde e.V.

An alle Mitglieder Neues - rund um den weiter so, denn wir sind offensichtlich nach- Die drei Musketiere 2018 als Ko- Liebe Freunde des DRK, Anmeldungen bei Annegrete Schildberg MarktTreff Barkauer Land ahmenswert: Gemeindevertreter aus anderen operationsprojekt mit dem Fried- (04302-1058) oder einfach vorbeischauen. Einladung Orten in Schleswig-Holstein kommen schon schon ist der erste Wintermonat vorbei, et- Liebe Kundinnen und Kunden, gern einmal vorbei, um sich über alles zu rich-Schiller-Gymnasium Preetz was Schnee und Glatteis. Ansonsten hat uns 20. Februar: „Hurtigrutenreise von Bergen Hiermit lädt der Vorstand der Schellhorner liebe Bürgergenossinnen und -genossen, das Orkantief „Friederike― links liegen gelas- nach Kirkenes im Sommer und im Winter―. Gilde e.V. form- und fristgerecht gemäß § 10 informieren. Deshalb war der MarktTreff Bar- Klirrende Degen, rasante Action. Die drei liebe Interessierte ! kauer Land auch wieder in Berlin. sen. Als besondere Veranstaltung für trübes Lassen Sie sich bei einem Vortrag mit ein- (1) der Satzung zur Musketiere, D‗Artagnan und die Schergen Winterwetter bietet das DRK Ihnen einen drucksvollen Fotos im Jacob-Selmer-Haus Der MarktTreff startet mit Ihnen in sein nächs- Auf der 83. Internationalen Grünen Woche des Kardinals gehen wieder aufeinander Vortrag über die Reise mit dem Postschiff von Schildbergs und Ulrike Oberem von der Mitgliederversammlung 2018 tes Jahr. Unsere 2. Inventur haben wir mit los. Der Tanz mit den Degen ist den Darstel- vom 19. bis 28.01.2018 durfte sich der Markt- entlang der magischen Küste Norwegens wunderschönen Landschaft verzaubern. für Freitag, den 23.02.2018 um 19.30 Uhr vielen Helfern zügig und erfolgreich durchge- lern aus dem vergangenen Jahr noch ver- Treff Barkauer Land am Stand der Akademie von Bergen nach Kirkenes. Wir können ge- Beginn um 15:00 Uhr mit Kaffeetafel. ins „Gildehus― in Schellhorn, Klinkredder führt. Es war der Dienstag nach Silvester, für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins traut und doch wird es dieses Mal anders spannt sein auf eindrucksvolle Fotos vom Som- 23. Februar: MiteinanderEssen im Land- 15, mit folgender Tagesordnung ein: und natürlich gab es von unserem Suppen- und des Forums ländlicher Raum – Netzwerk und der Zuschauer darf gerne zum Wieder- mer und der Mitternachtssonne und der Reise gasthof „Zum Beeksberg― in Nettelsee. In team wieder frisch gekochte Suppe für alle Brandenburg (Halle 4.2 „Lust aufs Land― / holungstäter werden. im Winter mit Polarlicht „Aurora Borealis―! 1. Begrüßung durch den 1. Ältermann Inventurhelfer und -helferinnen , Kunden und Fahrgemeinschaften fahren wir dorthin und Stand 103) sowie in Gesprächsrunden mit Am 13. Januar war wieder Probenauftakt für 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Kundinnen. Ein herzliches Dankeschön an In diesem Jahr planen wir eine Fastenwo- treffen uns um 12:00 Uhr zum gemeinsamen seinem Konzept der Bürgergenossenschaft das mit 16 Musicalawards prämierten Stü- Einberufung und der Beschlussfähigkeit alle. che, und zwar vom 12. bis 16. März mit tägli- Essen. Es gibt immer viel zu Erzählen – und wieder präsentieren. Dieses erfolgreiche Kon- ckes von Stage Entertainment. Auf Grund zept soll durchaus weiter transportiert werden. chem Treffen von 19:00 bis 20:00 Uhr im in Gesellschaft schmeckt es noch mal so gut! 3. Anerkennung und Ergänzung der Ta- Ein Blick ins Internet besagt, dass es Sup- des großen Zuspruchs rund um das Musical Jacob-Selmer-Haus. Am 19. Februar wird Anmeldungen bis zum 20. Februar bei Anne- gesordnung - ergänzende Sachanträge pen schon seit der Steinzeit gibt: In leder- Zu diesem Zwecke wurde eine Partner- Drei Musketiere, das Pfingsten 2017 in schaftsvereinbarung zwischen dem Projekt Petra Serocki Informationen zum Fasten grete Schildberg: Tel.04302-1058. (TOP 17) können schriftlich bis zum 17. nen, wasserfesten Kochsäcken wurde ein Kirchbarkau aufgeführt wurde, fungiert die- Februar 2018 beim 1. Ältermann einge- „MarktTreff in Schleswig-Holstein― und dem allgemein und zur Vorbereitung für unsere Schon zum Vormerken: Erste-Hilfe-Auffri- Getreidebrei hergestellt, der Fleisch, Gemüse ses Mal die beeindruckende Aula des Fried- Fastenwoche in Kirchbarkau geben. In der reicht werden. oder Obst enthalten konnte, und somit für Genossenschaftsverband SH unterzeichnet. rich-Schiller-Gymnasiums in Preetz mit inte- schung gemeinsam mit den Landfrauen am Fastenwoche wird sie die Gruppe ärztlich Freitag, 23. März von 14:00 bis 19:00 Uhr im 4. Ehrung der Verstorbenen eine gute vitamin- und mineralstoffreiche Die MarktTreff-Läden werden durch das grierter Bühne als Showroom. Nicht nur die begleiten. Ulrike Oberem wird den geistli- Dorfhaus Klein Barkau. 5. Grußworte Ernährung sorgte, sodass die menschliche Ministerium für Inneres, ländliche Räume Einbindung der Technik AG des Gymnasi- chen Teil übernehmen und Annegrete Entwicklung ihren Weg nehmen konnte; und Integration des Landes SH gefördert. ums, sondern auch manch neues Ensem- Schildberg wird Yoga anbieten. Anmeldung Neues vom Nähprojekt: Und weiter geht‘s 6. Jahresbericht des 1. Ältermannes denn wer gut ernährt war, konnte sich auch blemitglied werden die Drei Musketiere 2.0 Der Genossenschaftsverband bündelt durch bei A. Schildberg: Tel. 04302-1058. Herzliche mit dem Nähen in Kirchbarkau. Samir und 7. Bericht des Sportwarts besser den Herausforderungen seiner Um- zu Pfingsten 2018 mit gleicher Qualität in seine Rechtsform gesellschaftspolitisches Einladung für eine gute Woche körperlicher, Ahmad könnten auch kompliziertere Dinge welt stellen. Suppen gibt es in allen Kultur- einem neuen Raum erklingen lassen. Aber 8. Berichte der Kassenwarte Sport und Engagement vorzugsweise im ländlichen spiritueller und seelischer Regeneration. nähen, aber wir halten es einfacher – die kreisen unserer Welt. Sie sind leicht herzu- auch ein Wiedersehen alt bekannter Dar- Wirtschaft Raum. Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Hauptsache ist das Miteinander von Einhei- stellen, vielseitig und schmackhaft. Außer- steller lohnt den Weg nach Preetz. Sichern Unsere Termine im Februar 2018 Selbstverwaltung sind die genossenschaftli- mischen und Zugereisten. Als nächstes Pro- 9. Bericht der Kassenprüfer dem sind sie bekömmlich und medizinisch Sie sich also jetzt die begehrten Karten. chen Prinzipien, die zu einer Teilhabe aller 05. Februar: zum beliebten Montagsfrüh- jekt nähen wir Stoffbeutel für unseren Markt- 10. Entlastung des Vorstands und der Kas- erwiesenermaßen stärkt Hühnersuppe sogar Bürger zur Gestaltung ihrer Lebensbereiche stück trifft man sich von 9:00 bis 11:00 Uhr treff, denn Plastiktüten sind out. Wer aber senwarte das Immunsystem und wärmt die Seele. eigenes nähen möchte, ist herzlich willkom- führen. Sühst wull, dat geit. im Dorfhaus Kirchbarkau. Unser Frühstücks- 11. Haushaltsplan 2018 - Genehmigung Doch nicht nur die Suppe „wärmt die Seele―, team lädt ein zum Schmausen und Klönen in men und bekommt Unterstützung. Wir treffen Behalten Sie trotz des schlechten Wetters des Haushaltsansatzes sondern auch die Bilanzen von 2017 lassen netter Runde. Kostenbeitrag: 4 . An- und uns weiterhin jeden Donnerstag um 15:30 Uhr weiterhin Ihre gute Laune und schauen Sie € sich sehen. Darüber können wir uns alle Abmeldungen bei Monika Borgert: Tel. 402 zu Kaffee, Keks und Nadel im Jacob-Selmer- 12. Instandhaltung des „Gildehus―, gern zum Einkaufen oder zur warmen Suppe freuen, denn es ist unser aller Engagement, und Jutta Rieper: Tel. 1311. Haus in Kirchbarkau (Wilma Giesder). hier: Finanzierung bei uns im Laden einmal vorbei. welches hier im wahrsten Sinne zu Buche 13. Ehrungen und Auszeichnungen 19. Februar: Informations- und Vorberei- Nun wünsche ich Ihnen eine glatteisfreie Zeit schlägt. Die Nahversorgung im ländlichen Ihr/euer MarktTreff-Team tungstreffen zur „Fastenwoche im März― 14. Auszeichnungen erfolgreicher Sportler Raum funktioniert in Kirchbarkau gut. Gerne Andrea Jedicke Ihre Hannelore Dujan um 19:15 Uhr im Jacob-Selmer-Haus (s.o.). (Schriftführerin) 15. Wahlen (2. Ältermann, Kassenwart/-in - Wirtschaft, Schriftführer/-in, Jugendwart/ -in, 1 Kassenprüfer/-in, Ältestenrat) Kirchengemeinde Lebrade Schellhorner Gilde e.V. | www.schellhorner-gilde.de 16. Bestätigung des erweiterten Vorstandes (2 Abteilungsleiter) Gottesdienste in der Kirchengemeinde Lebrade 02-04/2018 17. Anträge Sonntag 28.01. 10.00 Uhr Lepahn Gottesdienst Pastor Miller Liebe Sportfreundinnen und –freunde, 18. Verschiedenes wir, die Schellhorner Gilde e.V., haben ein großes Angebot an unter- Sonntag 04.02. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Schulz Änderungen vorbehalten. schiedlichsten Fitnesskursen für Jung und Alt anzubieten. Dank der Sonntag 11.02. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst mit Posaunenchor Pastor Schulz qualifizierten Ausbildung unserer Übungsleiter(-innen) können wir für Wir wünschen uns eine rege Beteiligung; Sonntag 18.02. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Prädikant Klütz fachliche Qualität im sportlichen Bereich garantieren. denn hier hat jeder die Gelegenheit, über Sonntag 25.02. 10.00 Uhr Lepahn Gottesdienst Prädikant Klütz Eine Übersicht unserer Fitnessangebote erhalten Sie im Internet die Zukunft der Schellhorner Gilde mitzube- Freitag 02.03. 19.00 Uhr Lebrade Weltgebetstagsgottesdienst Pastor Miller unter www.schellhorner-gilde.de oder in unserer Vereinszeitung. stimmen. mit anschl. Beisammensein Sollten Sie neugierig geworden sein oder noch weitere Informationen benötigen, so scheu- Mit sportlichen Grüßen Sonntag 04.03. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller en Sie sich nicht, uns zu kontaktieren oder noch besser, einfach in die für Sie interessanten Der Vorstand i.A. D. Karsten Sonntag 11.03. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller Abteilungen herein zu schnuppern und einfach mitzumachen. Sie haben zwei Wochen in Sonntag 18.03. 10.00 Uhr Lebrade Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Termine 2018: Folge die Möglichkeit, ohne Beitrittserklärungen an den Sportstunden teilzunehmen. Sonntag 25.03. 10.00 Uhr Lebrade Konfirmation mit Abendmahl Pastor Miller Freitag 18. Mai 20:00 Uhr Nutzen Sie die Gelegenheit und besiegen Sie den inneren Schweinehund. Sie werden es nicht bereuen. Wir würden uns freuen , Sie bald willkommen zu heißen. Donnerstag 29.03. 19.00 Uhr Lepahn Gründonnerstag mit Abendmahl Pastor Miller Samstag 19. Mai 15:00 und 20:00 Uhr Schellhorner Gilde e.V. Jürgen Bracker Freitag 30.03. 10.00 Uhr Lebrade Karfreitag mit Abendmahl Pastor Miller Sonntag 20. Mai 18:00 Uhr * * * * Sonntag 01.04. 10.00 Uhr Lebrade Ostersonntag mit Abendmahl Pastor Miller Kartenvorverkauf (22,-/16,- Euro) im Kir- Ein frohes neues Jahr wünschen die Abteilungen: Montag 02.04. 10.00 Uhr Lepahn Ostermontag Pastor Miller chenbüro (Telefon 04302 - 335 oder eMail: [email protected]), im Markttreff Badminton Handarbeit Basketball Bridge am See Brügger Sonntag 08.04. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller in Kirchbarkau sowie in der Villa Kinderland Kindertanz („Wilde Gilde Kids―) Schützenabteilung Dart-Freizeit & Dart-Liga Sonntag 15.04. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Pastor Miller Brandversicherung in Preetz. Segeln & Segeln - Jugendabteilung Kinderturnen Senioren-Gymnastik Sonntag 22.04. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Prädikant Klütz Tipp: Egal zu welchem Anlass, die Musical- Fit am Vormittag Skat Fitness für Männer Tischtennis 40 mm x 1 Sonntag 29.04. 10.00 Uhr Lepahn Gottesdienst Pastor Miller Karten sind immer eine schöne Geschenk- Fit for Fun Triathlon Fußball Turnen für Kinder Sonntag 06.05. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst mit Konfirmanden Pastor Miller idee! Susanne Kowalewski Fußball – Jugend Zumba Gymnastik für Frauen und Posaunenchor Julia Kortum Telefon 04322-8887686 Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 19

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld der deutschen Schallplattenkritik―! Seine NB Preetz TSV Rastorfer Passau Theatergruppe TSV Lepahn zudem angenehme Bühnenausstrahlung und humorvolle Präsentation machen seine Das Programm in der Alten Meierei am See im Februar Konzerte zu einem besonderen Vergnügen. Termine der Niederdeutschen Bühne An alle Vereinsmitglieder Wölfi bringt all op Schick Preetz im Februar 2018:  Mi 1.2. 19.30 Uhr  So 18.2. 18.00 Uhr Die beiden Ehepaare Vogts und Müller sind Komödie Einladung nicht nur Nachbarn. Berti (Günter Dohse) Georg Schroeter & Marc Breitfelder treffen EDWIN KIMMLER (piano - guitar - vocals) Blues Award Tour 2018: „Boogie when you’re winning ― mit dem German Blues "Een Hart ut Schokolaad" Hiermit wird form- und fristgerecht gemäß § 8 und Uwe (Klaus-Dieter Langfeldt) haben Im 1. Teil der ‚Langen WinterBluesNächte‘ in der Alten Meierei am See treffen unsere Blues- (1) der Satzung des TSV Rastorfer Passau zur sich bei ihrer gemeinsamen Leidenschaft Award 2017 Gewinner – Kategorie Piano -  02.02.2018 20:00 Uhr Weltmeister Georg Schroeter (piano) & Marc Breitfelder (bluesharp) auf einen alten Wegge- HENNING PERTIET (blues’n boogie pia- Jahreshauptversammlung 2018 kennengelernt: dem Fußball. Die aktive Zeit fährten: EDWIN KIMMLER. Ob Klavier, Gitarre oder Harp - Kimmler beherrscht sie alle. Die  03.02.2018 20:00 Uhr ist schon etwas her, aber sie verbringen no) für Freitag, 09. März 2017 um 19.30 Uhr Musik Edwins kann wohl am ehesten als eine Mixtur aus Blues, Soul, Boogie Woogie und  04.02.2018 15:00 Uhr immer noch jede freie Minute zusammen. Henning Pertiet - Neffe des Altmeisters Gott- ins Sport- und Jugendheim mit folgender Swing beschrieben werden, wobei er regelmäßige Ausflüge in andere Stilbereiche wie z.B.  09.02.2018 20:00 Uhr Sehr zum Leidwesen ihrer Frauen Henny fried Böttger und gerade Gewinner des Tagesordnung eingeladen: (Maike Ohrtmann) und Ulla (Sabine Fi- Rumba, Bossa Nova oder Calypso immer gerne mal unternimmt. Virtuos und gefühlvoll setzt  10.02.2018 20:00 Uhr er seinen Stilmix mit den Instrumenten Klavier, Gitarre und Mundharmonika um. Außerdem GERMAN BLUES AWARD 2017 - Kategorie 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes scher), die sich inzwischen zu Heimchen Piano – hat schon mit den Größten der  11.02.2018 15:00 Uhr verfügt er über eine sehr kräftige Stimme, die er ausdrucksstark und variationsreich einsetzt. 2. Bericht des Kassenwartes entwickelt haben. Die ältliche Jungfer Gun- Zunft die Bühne geteilt. Etwas ganz beson- Die Vorstellungen finden statt dula (Iris Hansen) möchte die beiden Frau- Wenn er singt, klingt es wie der Teufel an der berühmten Kreuzung ... und gemeinsam mit 3. Bericht der Kassenprüfer Georg und Marc kann nur eines dabei herauskommen: Ein grandioses Bluesspektakel. deres ist es aber, ihn Solo zu erleben. in der Aula des Friedrich-Schiller- en gerne in ihren Sittlichkeits-Verein aufneh- Das Programm besteht aus einer echten Gymnasiums, Ihlsol 10-12, in Preetz. 4. Entlastung des Vorstandes men. Der Besitzer des neuen Frisörladens  Do 2.2. 19.30 Uhr Mischung von alten Stilen des Blues & Jazz 5. Bericht der Obleute / Jugendtrainer / (Siegfried Stabenow) wird von den Dreien Karten unter www.nbpreetz.de und wird mit Erläuterungen zu den Stücken Fitness-Sparte schnell als Schwuler, der etwas herunterge- Blues – Soul – Boogie – Swing – Calypso: sowie am Telefon: (0431) 26 09 94 12 EDWIN KIMMLER solo (piano - guit - voc) moderiert. Mit einer guten Prise Humor - 6. Ehrungen kommene ältere Herr (Günter Frehse) als Manfred Peters immer aber dem nötigen Ernst - werden so 7. Spartenbeitrag Fußball Penner und die junge Nicki (Lina Danger) Der Bayer Edwin Kimmler hat vor fast 20 Jah- gut 100 Jahre Jazz- und Bluesgeschichte NB Preetz | Geschäftsführung als Schlampe eingestuft. Dagegen wird die 8. Wahlen a. 2. Vorsitzender ren erstmals in der Alten Meierei Solo-Kon- präsentiert. Von den Anfängen der schwar- „feine Dame― Viktoria (Marion Lilienthal), die b. Kassenwart zerte gespielt und sich seither mit seiner na- zen Musik im Gospel und Worksong, über in der Nebenstraße ein Begegnungszentrum c. Kassenprüfer türlichen, enthusiastischen Art ein treues Pub- primitive Bluesformen bis hin zu musikalisch eröffnen will, von Gundula bedingungslos likum erspielt. Ob Klavier, Gitarre oder Harp - raffiniert ausgearbeiteten Jazz- und Boogie- 9. Verschiedenes verehrt. Wolfgang platzt schließlich der Kragen Kimmler beherrscht sie alle. Und wenn er stücken wird ein roter Faden gesponnen, Ergänzende Anträge oder Anregungen bit- über soviel Oberflächlichkeit. Zusammen mit singt, klingt es wie der Teufel an der berühm- der neben der Unterhaltung gleich Lehr- ten wir fristgerecht beim Vorstand einzurei- Nicki und Emil schmiedet er einen Plan, den ten Kreuzung. Live ist er bekannt dafür, dass stunde ist. chen. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung, „lieben Nachbarn― eins auszuwischen. er sich bis zur Erschöpfung verausgabt und denn hier hat jeder die Gelegenheit über die seine virtuosen Stücke mit humorvollen Anek-  So 25.2. 18.00 Uhr Zu sehen ist die plattdeutsche Komödie Zukunft des Vereins mit zu bestimmen. in drei Akten im Sportheim des TSV doten würzt! Gekonnt mixt er aus verschie- ELVIRA BRIGITTE BERNDT liest aus ih- Mit sportlichen Grüßen Der Vorstand Lepahn am 2., 3., 4., 6., 7., 9., 10. und 11. densten Genres Zutaten in sein Programm: rem druckfrischen Buch "Es hätte auch ob Blues, Boogie, Swing, Soul oder Karibik. i.A. Simone Golldack März 2018. Beginn ist grundsätzlich um alles ganz anders kommen können..." 20:00 Uhr, außer an den beiden Sonnta-  So 4.2. 18.00 Uhr Geschichten, Gedichte und Berichte. gen; dann öffnet sich der Vorhang bereits Einblicke in ein farbenfrohes Leben - NEW FOLK: Traditional Scots Music and modern SongWriting: PAUL McKENNA (guitar/ um 18:00 Uhr. Sehr persönlich und ernsthaft, auch bitter Fit ins neue Jahr vocals) - Scots Singer of the Year - in Begleitung von Conor Markey - Banjo -süß und gleichwohl humorvoll. Wegen begrenzter Platzzahl wird Kartenvor- mit der Sparte Fitness & Gesundheit Im Genre Folk gehen die Konzerte in der Alten Meierei am See bekanntermaßen gern mal bestellung erbeten bei: Musikalische Begleitung: des TSV Rastorfer Passau neue Wege. So auch am 4.2. um 18.00 Uhr, wenn der schottische Gitarrist und Sänger Paul STEFAN PLENDL am Klavier  Anke Röschmann Tel.:04342 / 84225 Mc Kenna in Begleitung von Banjospieler Conor Markey im ‗New Folk‘ die traditionelle ‗Scots - Pilates für Fortgeschrittene Die inspirierende Autorin Elvira Brigitte  Elke Dohse Tel.: 04342 / 81441 Music‘ mit ‚Modern SongWriting‘ verbindet ! dienstags von 18.45 – 20.00 h Glasgow hat sich in den letzten 10 Jahren zum inoffiziellen Hauptsitz der schottischen Folk- Berndt hat viel erlebt und gearbeitet und ist Siegfried Stabenow (Frisör) in der Welt herumgekommen. Davon hat sie - Rundum fit – Best Age Renaissance gemausert - und das völlig zurecht: Hier kommen Menschen aus allen Teilen mittwochs von 17.30 – 18.30 h Schottlands zusammen um mit- und füreinander Musik zumachen. Mittendrin Gitarrist und einiges für ein Buch zusammengetragen - Yoga Singer/Songwriter Paul McKenna, der die Gratwanderung zwischen traditioneller Musik und „Es hätte auch alles ganz anders kommen mittwochs von 18.45 – 20.00 h modernem Songwriting so spielerisch wie kein Zweiter meistert. In Zeiten politischen Um- können …―. Ein Titel, so sperrig wie das Skatabend in Löptin bruchs, des Brexit, und der über allem schwebenden Frage nach der Zukunft seines Heimat- Leben selbst, hinter dem sich sensible Ge- - Zumba In Löptin soll am Samstag, 17.02.2018 landes ist es nicht verwunderlich, dass Paul in seinen Liedern Farbe bekennt. Ganz im Sinne schichten, Gedichte und Berichte über Be- mittwochs von 20.00 – 21.00 h um 19.30 Uhr im Gemeindehaus gegnungen der Autorin mit ganz besonde- seiner Idole Dick Gaughan und Andy Irvine greift er in selbstgeschriebenen Stücken Themen Sport ist im Verein am schönsten, unser Skatabend stattfinden! ren Menschen und faszinierenden Kulturen auf, die ihm am Herzen liegen und wählt bewusst Traditionals, die den Schwachen eine Stim- deshalb einfach mal reinschnuppern Anmeldungen werden erbeten verbergen. Unter dem Lebensmotto „starten me geben. Damit beweist Paul, dass er nicht nur ein wahrer Meister an Gitarre und Gesang ist, und mitmachen ... bis 15.02.2018 sondern auch ein Songwriter und ―tradition bearer‖, wie wir sie in Zeiten wie diesen immer statt warten― kam Elvira Berndt von Impuls Info unter 04384-1077 unter Telefon 04302 634 dringender brauchen. und Inspiration zur Idee bis hin zur Erstel- lung des Buches, ganz unter dem folgen- Annegret Titlus Sigrid Hobrak  So 11.2. 18.00 Uhr den Eindruck: "Entspanne Dich, lass' das Acoustic - Fingerstyle – Guitar: JENS KOMMNICK – Celtic Fingerstyle mit Einflüssen aus Steuer los! Trudle durch die Welt, sie ist so Klassik, Jazz und Rock - Preis der deutschen Schallplattenkritik für ‚redwood’ (© 2015) schön!" (Kurt Tucholsky) Er gilt als führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Ein- Frauenflohmarkt im Nikodemus Gemeindehaus in Schellhorn flüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen. Sein Eggers Am Samstag, den 10. März 2018 findet unser sechster Kaufhausflohmarkt für Frauenbeklei- Debut-Album „Siúnta― (2008) wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, und dung im Nikodemus Gemeindehaus in Schellhorn, Theodor-Heuss-Weg 7, statt. Radiostationen im In- und Ausland spielen seine Musik. Seine Zusammenarbeit mit Reinhard 70 mm x 1 Mey machte ihn zusätzlich populär und sein bei der EMI erschienenes Soloalbum „Kommnick Von 13:00 bis 16:30 Uhr kann alles, was „Frau― für Frühling und Sommer benötigt, ge- spielt Mey― (2011) erhielt glänzende Rezensionen. 2012 wurde er – als erster und einziger Dachdeckerei shoppt werden. Dazu gibt es leckere selbstgebackene Torten und Herzhaftes beim Deutscher in der Geschichte – mit seiner Gitarre ‚All Ireland Champion‘, und dies gleich dop- Dachdeckerei „Kaffeeklatsch― oder auch zum Mitnehmen. pelt: sowohl als Solist als auch als Begleiter. Auch sein Album „redwood― (2015) hat bereits Kirsch GbR Startnummern zum Verkauf werden ab dem 1. Februar 2018 vergeben. begeisterte Reaktionen im In- und Ausland hervorgerufen, darunter den so begehrten „Preis Kirsch Op de Haisch 304 · 24211 mm Wielen x 1 Infos gibt es unter: [email protected] oder www.facebook.com/ SchellhornerLadiesShopping . Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Tel.: 0 43 42-85 86 69 Fax 0 43 42-85 85 86 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Daniela Rüter E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Mobil: 0173-616 3754 Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 01/2018 vom 31. Januar 2018 Seite 19

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld der deutschen Schallplattenkritik―! Seine NB Preetz TSV Rastorfer Passau Theatergruppe TSV Lepahn zudem angenehme Bühnenausstrahlung und humorvolle Präsentation machen seine Das Programm in der Alten Meierei am See im Februar Konzerte zu einem besonderen Vergnügen. Termine der Niederdeutschen Bühne An alle Vereinsmitglieder Wölfi bringt all op Schick Preetz im Februar 2018:  Mi 1.2. 19.30 Uhr  So 18.2. 18.00 Uhr Die beiden Ehepaare Vogts und Müller sind Komödie Einladung nicht nur Nachbarn. Berti (Günter Dohse) Georg Schroeter & Marc Breitfelder treffen EDWIN KIMMLER (piano - guitar - vocals) Blues Award Tour 2018: „Boogie when you’re winning ― mit dem German Blues "Een Hart ut Schokolaad" Hiermit wird form- und fristgerecht gemäß § 8 und Uwe (Klaus-Dieter Langfeldt) haben Im 1. Teil der ‚Langen WinterBluesNächte‘ in der Alten Meierei am See treffen unsere Blues- (1) der Satzung des TSV Rastorfer Passau zur sich bei ihrer gemeinsamen Leidenschaft Award 2017 Gewinner – Kategorie Piano -  02.02.2018 20:00 Uhr Weltmeister Georg Schroeter (piano) & Marc Breitfelder (bluesharp) auf einen alten Wegge- HENNING PERTIET (blues’n boogie pia- Jahreshauptversammlung 2018 kennengelernt: dem Fußball. Die aktive Zeit fährten: EDWIN KIMMLER. Ob Klavier, Gitarre oder Harp - Kimmler beherrscht sie alle. Die  03.02.2018 20:00 Uhr ist schon etwas her, aber sie verbringen no) für Freitag, 09. März 2017 um 19.30 Uhr Musik Edwins kann wohl am ehesten als eine Mixtur aus Blues, Soul, Boogie Woogie und  04.02.2018 15:00 Uhr immer noch jede freie Minute zusammen. Henning Pertiet - Neffe des Altmeisters Gott- ins Sport- und Jugendheim mit folgender Swing beschrieben werden, wobei er regelmäßige Ausflüge in andere Stilbereiche wie z.B.  09.02.2018 20:00 Uhr Sehr zum Leidwesen ihrer Frauen Henny fried Böttger und gerade Gewinner des Tagesordnung eingeladen: (Maike Ohrtmann) und Ulla (Sabine Fi- Rumba, Bossa Nova oder Calypso immer gerne mal unternimmt. Virtuos und gefühlvoll setzt  10.02.2018 20:00 Uhr er seinen Stilmix mit den Instrumenten Klavier, Gitarre und Mundharmonika um. Außerdem GERMAN BLUES AWARD 2017 - Kategorie 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes scher), die sich inzwischen zu Heimchen Piano – hat schon mit den Größten der  11.02.2018 15:00 Uhr verfügt er über eine sehr kräftige Stimme, die er ausdrucksstark und variationsreich einsetzt. 2. Bericht des Kassenwartes entwickelt haben. Die ältliche Jungfer Gun- Zunft die Bühne geteilt. Etwas ganz beson- Die Vorstellungen finden statt dula (Iris Hansen) möchte die beiden Frau- Wenn er singt, klingt es wie der Teufel an der berühmten Kreuzung ... und gemeinsam mit 3. Bericht der Kassenprüfer Georg und Marc kann nur eines dabei herauskommen: Ein grandioses Bluesspektakel. deres ist es aber, ihn Solo zu erleben. in der Aula des Friedrich-Schiller- en gerne in ihren Sittlichkeits-Verein aufneh- Das Programm besteht aus einer echten Gymnasiums, Ihlsol 10-12, in Preetz. 4. Entlastung des Vorstandes men. Der Besitzer des neuen Frisörladens  Do 2.2. 19.30 Uhr Mischung von alten Stilen des Blues & Jazz 5. Bericht der Obleute / Jugendtrainer / (Siegfried Stabenow) wird von den Dreien Karten unter www.nbpreetz.de und wird mit Erläuterungen zu den Stücken Fitness-Sparte schnell als Schwuler, der etwas herunterge- Blues – Soul – Boogie – Swing – Calypso: sowie am Telefon: (0431) 26 09 94 12 EDWIN KIMMLER solo (piano - guit - voc) moderiert. Mit einer guten Prise Humor - 6. Ehrungen kommene ältere Herr (Günter Frehse) als Manfred Peters immer aber dem nötigen Ernst - werden so 7. Spartenbeitrag Fußball Penner und die junge Nicki (Lina Danger) Der Bayer Edwin Kimmler hat vor fast 20 Jah- gut 100 Jahre Jazz- und Bluesgeschichte NB Preetz | Geschäftsführung als Schlampe eingestuft. Dagegen wird die 8. Wahlen a. 2. Vorsitzender ren erstmals in der Alten Meierei Solo-Kon- präsentiert. Von den Anfängen der schwar- „feine Dame― Viktoria (Marion Lilienthal), die b. Kassenwart zerte gespielt und sich seither mit seiner na- zen Musik im Gospel und Worksong, über in der Nebenstraße ein Begegnungszentrum c. Kassenprüfer türlichen, enthusiastischen Art ein treues Pub- primitive Bluesformen bis hin zu musikalisch eröffnen will, von Gundula bedingungslos likum erspielt. Ob Klavier, Gitarre oder Harp - raffiniert ausgearbeiteten Jazz- und Boogie- 9. Verschiedenes verehrt. Wolfgang platzt schließlich der Kragen Kimmler beherrscht sie alle. Und wenn er stücken wird ein roter Faden gesponnen, Ergänzende Anträge oder Anregungen bit- über soviel Oberflächlichkeit. Zusammen mit singt, klingt es wie der Teufel an der berühm- der neben der Unterhaltung gleich Lehr- ten wir fristgerecht beim Vorstand einzurei- Nicki und Emil schmiedet er einen Plan, den ten Kreuzung. Live ist er bekannt dafür, dass stunde ist. chen. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung, „lieben Nachbarn― eins auszuwischen. er sich bis zur Erschöpfung verausgabt und denn hier hat jeder die Gelegenheit über die seine virtuosen Stücke mit humorvollen Anek-  So 25.2. 18.00 Uhr Zu sehen ist die plattdeutsche Komödie Zukunft des Vereins mit zu bestimmen. in drei Akten im Sportheim des TSV doten würzt! Gekonnt mixt er aus verschie- ELVIRA BRIGITTE BERNDT liest aus ih- Mit sportlichen Grüßen Der Vorstand Lepahn am 2., 3., 4., 6., 7., 9., 10. und 11. densten Genres Zutaten in sein Programm: rem druckfrischen Buch "Es hätte auch ob Blues, Boogie, Swing, Soul oder Karibik. i.A. Simone Golldack März 2018. Beginn ist grundsätzlich um alles ganz anders kommen können..." 20:00 Uhr, außer an den beiden Sonnta-  So 4.2. 18.00 Uhr Geschichten, Gedichte und Berichte. gen; dann öffnet sich der Vorhang bereits Einblicke in ein farbenfrohes Leben - NEW FOLK: Traditional Scots Music and modern SongWriting: PAUL McKENNA (guitar/ um 18:00 Uhr. Sehr persönlich und ernsthaft, auch bitter Fit ins neue Jahr vocals) - Scots Singer of the Year - in Begleitung von Conor Markey - Banjo -süß und gleichwohl humorvoll. Wegen begrenzter Platzzahl wird Kartenvor- mit der Sparte Fitness & Gesundheit Im Genre Folk gehen die Konzerte in der Alten Meierei am See bekanntermaßen gern mal bestellung erbeten bei: Musikalische Begleitung: des TSV Rastorfer Passau neue Wege. So auch am 4.2. um 18.00 Uhr, wenn der schottische Gitarrist und Sänger Paul STEFAN PLENDL am Klavier  Anke Röschmann Tel.:04342 / 84225 Mc Kenna in Begleitung von Banjospieler Conor Markey im ‗New Folk‘ die traditionelle ‗Scots - Pilates für Fortgeschrittene Die inspirierende Autorin Elvira Brigitte  Elke Dohse Tel.: 04342 / 81441 Music‘ mit ‚Modern SongWriting‘ verbindet ! dienstags von 18.45 – 20.00 h Glasgow hat sich in den letzten 10 Jahren zum inoffiziellen Hauptsitz der schottischen Folk- Berndt hat viel erlebt und gearbeitet und ist Siegfried Stabenow (Frisör) in der Welt herumgekommen. Davon hat sie - Rundum fit – Best Age Renaissance gemausert - und das völlig zurecht: Hier kommen Menschen aus allen Teilen mittwochs von 17.30 – 18.30 h Schottlands zusammen um mit- und füreinander Musik zumachen. Mittendrin Gitarrist und einiges für ein Buch zusammengetragen - Yoga Singer/Songwriter Paul McKenna, der die Gratwanderung zwischen traditioneller Musik und „Es hätte auch alles ganz anders kommen mittwochs von 18.45 – 20.00 h modernem Songwriting so spielerisch wie kein Zweiter meistert. In Zeiten politischen Um- können …―. Ein Titel, so sperrig wie das Skatabend in Löptin bruchs, des Brexit, und der über allem schwebenden Frage nach der Zukunft seines Heimat- Leben selbst, hinter dem sich sensible Ge- - Zumba In Löptin soll am Samstag, 17.02.2018 landes ist es nicht verwunderlich, dass Paul in seinen Liedern Farbe bekennt. Ganz im Sinne schichten, Gedichte und Berichte über Be- mittwochs von 20.00 – 21.00 h um 19.30 Uhr im Gemeindehaus gegnungen der Autorin mit ganz besonde- seiner Idole Dick Gaughan und Andy Irvine greift er in selbstgeschriebenen Stücken Themen Sport ist im Verein am schönsten, unser Skatabend stattfinden! ren Menschen und faszinierenden Kulturen auf, die ihm am Herzen liegen und wählt bewusst Traditionals, die den Schwachen eine Stim- deshalb einfach mal reinschnuppern Anmeldungen werden erbeten verbergen. Unter dem Lebensmotto „starten me geben. Damit beweist Paul, dass er nicht nur ein wahrer Meister an Gitarre und Gesang ist, und mitmachen ... bis 15.02.2018 sondern auch ein Songwriter und ―tradition bearer‖, wie wir sie in Zeiten wie diesen immer statt warten― kam Elvira Berndt von Impuls Info unter 04384-1077 unter Telefon 04302 634 dringender brauchen. und Inspiration zur Idee bis hin zur Erstel- lung des Buches, ganz unter dem folgen- Annegret Titlus Sigrid Hobrak  So 11.2. 18.00 Uhr den Eindruck: "Entspanne Dich, lass' das Acoustic - Fingerstyle – Guitar: JENS KOMMNICK – Celtic Fingerstyle mit Einflüssen aus Steuer los! Trudle durch die Welt, sie ist so Klassik, Jazz und Rock - Preis der deutschen Schallplattenkritik für ‚redwood’ (© 2015) schön!" (Kurt Tucholsky) Er gilt als führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Ein- Frauenflohmarkt im Nikodemus Gemeindehaus in Schellhorn flüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen. Sein Eggers Am Samstag, den 10. März 2018 findet unser sechster Kaufhausflohmarkt für Frauenbeklei- Debut-Album „Siúnta― (2008) wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, und dung im Nikodemus Gemeindehaus in Schellhorn, Theodor-Heuss-Weg 7, statt. Radiostationen im In- und Ausland spielen seine Musik. Seine Zusammenarbeit mit Reinhard 70 mm x 1 Mey machte ihn zusätzlich populär und sein bei der EMI erschienenes Soloalbum „Kommnick Von 13:00 bis 16:30 Uhr kann alles, was „Frau― für Frühling und Sommer benötigt, ge- spielt Mey― (2011) erhielt glänzende Rezensionen. 2012 wurde er – als erster und einziger shoppt werden. Dazu gibt es leckere selbstgebackene Torten und Herzhaftes beim Deutscher in der Geschichte – mit seiner Gitarre ‚All Ireland Champion‘, und dies gleich dop- Dachdeckerei „Kaffeeklatsch― oder auch zum Mitnehmen. pelt: sowohl als Solist als auch als Begleiter. Auch sein Album „redwood― (2015) hat bereits Kirsch Startnummern zum Verkauf werden ab dem 1. Februar 2018 vergeben. begeisterte Reaktionen im In- und Ausland hervorgerufen, darunter den so begehrten „Preis 30 mm x 1 Infos gibt es unter: [email protected] oder www.facebook.com/ SchellhornerLadiesShopping . Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Daniela Rüter E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Seite 20 Der Amtsschimmel 31. Januar 2018

hören wir auch wieder einen interessanten Vortrag. Der Kunsthistoriker Dr. Carstensen, den Viele bereits von dem Vortrag "Picasso Für den Monat und seinen Frauen" aus dem vergangenen Februar gratuliert Jahr in bester Erinnerung haben werden, Alles auf Anfang! referiert zum Thema "Emil Nolde". Von be- „Der Amtsschimmel“ Liebe LandFrauen, sonderem Interesse wird dieser Vortrag für all ich blättere gerade in meinem neuen Kalen- diejenigen sein, die mit uns zur Nolde- der für 2018. Alle Seiten und Monatsüber- Ausstellung nach Kiel fahren (siehe unten). Zum 85. Geburtstag: sichten sind noch frei, also fange ich an, mir Am 19. Februar 2018 wird um 20.00 Uhr im Frau Ruth Wulfes, Termine zu notieren, die mir heute schon Savoy-Kino im Bordesholm ein ganz wun- wichtig sind: Geburtstage meiner Lieben, ja, derbarer Film als LandFrauen-Kino (bitte aus Kirchbarkau die müssen eingetragen werden und auch Mitgliedsausweis mitbringen) gezeigt, den Frau Hilde Naber einige Einladungen zu besonderen Festen ich Ihnen so gern ans Herz legen möchte: aus Nettelsee erhalten eine bunte Markierung. Natürlich Nach einer wahren Geschichte wird erzählt, werden auch Ereignisse hinzu kommen, die wie ein junger Sportler nach einem schweren Herrn Gerd Röschmann mir weniger gefallen, so ist nun mal das Le- Unfall und gebrochenem Halswirbel schnell aus Schellhorn, OT Sophienhof ben. Aber ist es nicht schön, sich am Anfang feststellt, dass es gemeinsam mit seinen eines jeden Jahres lange Geplantes endlich neuen Freunden, die ebenfalls schwere Be- Zum 80. Geburtstag: anzugehen, nach und nach Wünsche zu hinderungen haben, viel leichter ist, sich mit realisieren in der Zuversicht, dass man Vieles seinem Schicksal zu arrangieren. Sozusagen Herrn Hans-Peter Delfs schaffen kann, wenn man nur will? Welche eine Hymne ans Leben! aus Kirchbarkau Termine ich rot markiert habe? Natürlich die Veranstaltungen der LandFrauen, was glau- Am 21. Februar 2018 fahren wir zur Nolde- Herrn Karl-Heinz Fichthorst Ausstellung in die Kieler Kunsthalle. Wer ben Sie denn.... aus Lehmkuhlen ab 17.45 Uhr die Führung mitmachen möch- Das traditionelle Neujahrsfrühstück der te, meldet sich bitte bis zum 14.2.2018 bei Herrn Heinrich Sell LandFrauen Kirchbarkau und Umgebung Daniela Lüders an (Tel. 04302-1472). Kosten liegt bereits hinter uns; wie in jedem Jahr ist aus Rastorf, OT Rosenfeld 7,50 € (Eintritt incl. Führung). es der Auftakt zu unseren Aktivitäten im lau- Frau Waltraut Kloke fenden Jahr. Ein liebevoll zusammen gestell- Wollten Sie sich nicht schon immer einmal tes Frühstückbuffet, dass die LandFrauen richtig austoben? Das geht am besten beim aus Schellhorn Trommeln! Body-Percussion und einfache aus Bothkamp, Nettelsee und Warnau für Zur Goldenen Hochzeit: uns im Dorfhaus Warnau gezaubert haben, Moves machen uns locker und lassen uns hat bei der einen oder anderen LandFrau die den Rhythmus mit dem ganzen Körper füh- dem Ehepaar guten Vorsätze, nach Weihnachten nicht len. In spaßigen Übungen erlangt man zu- Margret und Herbert Tietgen nehmend Sicherheit, mit verschiedenen mehr ganz so lecker zu schlemmen, gleich aus Nettelsee wieder verdrängt, aber man musste einfach Schlagtechniken umgehen zu können. Alle, alles wenigsten einmal probieren. So ist es die dem Ruf der Trommeln folgen möchten, sowie nun einmal mit den guten Vorsätzen... laden wir am 23. Februar 2018 um 19.00 Uhr zu einem Schnupperabend ein. Anfänger Der LandFrauen-Kalender im Februar 2018 Zur Diamantenen Hochzeit: werden behutsam eingeführt, es sind keiner- Der nächste wichtige Termin ist unsere all- lei Vorkenntnisse erforderlich. - Trommeln dem Ehepaar jährliche Mitgliederversammlung. Diese fin- findet immer in Bothkamp im Leckerhölken- Irene und Kurt Höppner det am 14. Februar 2018 ebenfalls im Dorf- hus statt. Nähere Informationen erhalten Sie aus Lehmkuhlen, OT Trent gemeinschaftshaus in Warnau statt und be- von Dorothea Storm, Tel. 04302-443. ginnt um 15 Uhr. Im Anschluss an die der Vereinssatzung entsprechenden Formalitäten Ihre Veronika Hofterheide

Waldfriedhof Bothkamp an der Eiderquelle

Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider

Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp kostenlosen Waldführungen Der nächste 83 mm x 2 Samstag, 10. Februar 2018 um 11.00 Uhr Amtsschimmel erscheint am Mittwoch, Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) 28. Februar 2018

www.ruheforst-eiderquelle.de Redaktionsschluss:

04394-513 Montag, 19.02.2018 08:00 Uhr