Geplante Fahrsicherheitsveranstaltungen im November 2017 in Zusammenarbeit mit der Fahrschule Steininger Steyr-Weyer Vortragender: Fahrschullehrer Manfred Fritz, Weyer Theoretischer Vortrag (PowerPoint Präsentation) mit Diskussionen und Beantwortung möglicher Fragen: jeweils von 09:00 bis ca. 11:30 Uhr, anschließend Einteilung in Dreier Gruppen (nur wer will!) für den praktischen Teil: Kosten für 2 Fahrstunden: 2 x 63 € = 126 € geteilt durch 3 = 42 € pro Teilnehmer Anschließend Terminisieren der Fahrstunden! Bitte eigenen Terminkalender mitnehmen. Durchführende Ortsgruppen:

1. Ortsgruppe : Montag, 6. November 2017, Beginn: 09.00 Uhr Organisation: Obmann Karl Schweinschwaller, Tel: 07252/38222 Ort: GH Wirt im Feld-Dietach 2. Ortsgruppe Gaflenz: Dienstag, 7. November 2017, Beginn: 09.00 Uhr Organisation: Obmannstellvertreterin Christine Mitterer, Tel: 0676 5852571 Ort: GH Stubauer-Gaflenz 3. Ortsgruppe Großraming: Donnerstag, 9. November 2017, Beginn: 09.00 Uhr Organisation: Obmann Franz Rebhandl, Tel: 0664 73654688 Ort: GH Ahrer – Kirchenwirt Großraming 4. Ortsgruppe : Dienstag, 14. November 2017, Beginn: 09.00 Uhr Organisation: Obmann Gottfried Schuh, Tel: 0664 1544270 Ort: Pfarrzentrum Losenstein 5. Ortsgruppe : Donnerstag, 16. November 2017, Beginn: 09.00 Uhr Organisation: Obmann Franz Burghuber, Tel: 0664 6123464 Ort: GH Dorfwirt (Napoletana) – 4595 Waldneukirchen, Dorfplatz 15 Themen beim theoretischen Teil:

In einer PowerPoint Präsentation wird Fahrschullehrer Manfred Fritz mit uns viele Situationen im Straßenverkehr, die sich in den letzten Jahren geändert haben und uns älteren Verkehrsteilnehmern nicht so bewusst sind, besprechen und mit uns darüber diskutieren: Einige Beispiele: Vormerksystem, Kindersicherung, gesundheitliche Probleme (Sehen, Hören, usw.), Ladegutsicherung, Schutzweg, Radfahrstreifen, Blinken und Hupen, Alkohol, verbotenes Telefonieren mit dem Handy, Fahrstreifenwechsel, Rettungsgasse, Verkehrsunfall, Abbiegevorgang, ... Unseren Dank möchten wir jetzt schon im Vorhinein für die Durchführung dieser Veranstaltungen Herrn Fahrschullehrer Manfred Fritz (Weyer) und der Fahrschule Steiniger aussprechen. Kosten für die Teilnehmer (theoretischer Teil): keine, aber freiwilligen Spenden werden gerne angenommen!

Wenn durch diese Veranstaltungen ein einziger schwerer Verkehrsunfall verhindert wird, dann waren diese Veranstaltungen allein schon ein großer Erfolg. Terminänderungen sind leider oft notwendig. Sie werden auf der SB-Bezirksseite Steyr-Land unter Veranstaltungen rechtzeitig bekanntgegeben! Im Herbst 2016 haben an den 3 Veranstaltungsorten Gaflenz, und St. Ulrich ca. 300 Senioren teilgenommen. Sie waren von den Veranstaltungen unter Anleitung von Fahrschullehrer Manfred Fritz restlos begeistert. Noch etwas: Wenn ihr die Organisatoren der Veranstaltung in den Ortsgruppen rechtzeitig von eurem Erscheinen verständigt – siehe Telefonnummern – erleichtert ihr ihnen die Organisation der Veranstaltung sehr (Raum, Sitzplätze und dgl.)

Liebe Seniorinnen und Senioren (und solche die es vielleicht in absehbarer Zeit noch werden wollen)!

Nützt diese Gelegenheit euch „autofahrertechnisch“ weiterzubilden. Denn wir wollen alle absolut keine guten Kunden der Polizei, der Reparaturwerkstätten und dgl. sein!

Meine Telefonnummer für Rückfragen: +43 664 279 4229 (David Berger)