DORFKLUB LIVE #7

Heimspiel SG Sonnenhof Großaspach vs.

S0. I 27.10.2019 Anpfiff 14.00 Uhr

präsentiert von PR ESE NT ER VORWORT LIEBE FUSSBALLFREUNDE,

endlich wieder Drittliga-Fußball in unserer heimi- schen Arena in Aspach. Immerhin sind seit dem letz- ten Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 nun schon 21 Tage vergangen. Besonders begrüßen möchte ich an dieser Stelle natürlich auch unsere Gäste aus Braunschweig sowie das Schiedsrichtergespann der heutigen Partie.

Moral - das war das prägende Stichwort am Samstag vor einer Woche bei unserem Gastspiel in Münster. Als geschlossene Einheit hatte sich unser Dorfklub trotz eines 0:1-Rückstands in Unterzahl zurückge- kämpft, Herz gezeigt und bis zum Ende gefightet. Der Lohn für diesen Einsatz war letztendlich ein hochverdienter Punktgewinn, der unsere SG auch weiterhin in Reichweite zu den Tabellenplätzen über dem Strich hält. Und genau mit dieser Leidenschaft wollen wir es auch gegen eines der Top-Teams der Liga gemeinsam von der ersten Minute an angehen. Daher bitte ich Sie auch heute um Ihre lautstarke Unterstützung von den Rängen aus, schreien Sie unsere Mannschaft nach vorn, denn dieses Team hat sich diesen Support einfach verdient.

Darüber hinaus ziert das rote Heimspiel-Trikot unserer Elf von Cheftrainer Oliver Zapel - anstelle des üblichen Sanwald-Logos - heute das Wulle-Movember-Logo unseres Haupt- und Trikotspon- sors Dinkelacker. Dabei unterstützen wir, wie schon im vergangenen Jahr, wieder das Team-Wulle zugunsten der Movember-Foundation. Als engagierter Verein wollen wir unseren Teil dazu beitra- gen sowie darauf aufmerksam machen, die Gesundheit von Männern nachhaltig zu verbessern. Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie übrigens in der aktuellen Ausgabe unserer Dorfklub LIVE, welche Sie bereits in den Händen halten.

Unser besonderer Dank gilt der ASPA-Gruppe als Presenter des heutigen Heimspiels gegen Ein- tracht Braunschweig.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein schönes, erfolgreiches und allseits faires Spiel!

Ihr Thomas Ferber

Vorstandsmitglied 2 präsentiert von

Sa. I 09.11.2019 Anpfiff 14:00 Uhr ANSTOSS

02 VORWORT 04 INHALTSVERZEICHNIS 05 UNSERE PARTNER IN HEIMELF

07 RÜCKBLICK SC PREUSSEN MÜNSTER 09 SPIELPRESENTER: DIE ASPA-GRUPPE 09 MANNSCHAFTSFOTO 11 UNSER KADER halts 14 #MOVEMBER 16 TABELLE 18 DORFKLUB-NEWS 19 ÜBERSICHT HEIMSPIELE 21 DORFKLUB-TRAINING: YOGA4FLOWVeR MIT LENA BACKHAUS GÄSTEKABINE 25 VORSTELLUNGZeICH EINTRACHT BRAUNSCHWEIG STANDARDS

27 #DORFKLUBTALENTE 23 ELFWERKEN-DORFKLUB FUSSBALLSCHULE

IMPRESSUM HERAUSGEBERnis UND REDAKTIONELLE VERANTWORTUNG SG Sonnenhof Großaspach e.V. Postfach 1235 l 71545 Aspach WERBUNG LAYOUT ferbermarketing GmbH l Am Son- nenhof 2 l 71546 Aspach BILDMATERIAL Alexander Becher, Tai Volkmer, Magdalena Mummert DRUCK FLYERALARM GmbH l www.flyeralarm.de7 AUSSTATTER UND HAUPTSPONSOR

EXKLUSIVPARTNER

5 PREMIUMPARTNER

TEAM- UND WERBEPARTNER

BÖPPLEBAU www.boepplebau.de

H o l z b a u / B e d a c h u n g

w w w . b a u e r - b e i l s t e i n . d e

6 RÜCKBLICK SC PREUSSEN MÜNSTER : SG SONNENHOF GROSSASPACH 1:1 Tore: 1:0 Wagner (18.), 1:1 Imbongo (88.) Rote Karte: Bösel (78.) Zuschauer: 5.084 Aufstellung: Reule – Gehring, Leist ©, Slamar, Behounek, Jüllich, Bösel, Sommer (81. Hingerl), Röttger (72. Gaines), Vlachodimos, Brünker (64. Imbongo) 7 RÜCKBLICK SC PREUSSEN MÜNSTER : SG SONNENHOF GROSSASPACH 1:1 Tore: 1:0 Wagner (18.), 1:1 Imbongo (88.) Rote Karte: Bösel (78.) Zuschauer: 5.084 Aufstellung: Reule – Gehring, Leist ©, Slamar, Behounek, Jüllich, Bösel, Sommer (81. Hingerl), Röttger (72. Gaines), Vlachodimos, Brünker (64. Imbongo) 8 DIE ASPA-GRUPPE PRÄSENTIERT DAS HEUTIGE HEIMSPIEL

IHRE PARTNER FÜR DEN WOHNUNGS- UND GEWERBEBAU DIE IMMOBILIENSPEZIALISTEN MIT ER- FAHRUNG UND FINGERSPITZENGEFÜHL

Wir, die ASPA-Gruppe, sind ein starkes und hochqualifizierten Fachhandwerkern, Team, das seit über 20 Jahren erfolgreich Architekten und Ingenieuren aus der Region Gewerbe- und vor allem Wohnimmobilien eng und vertrauensvoll zusammen. im Rems-Murr- Kreis, im Kreis Ludwigsburg, im Stadtgebiet Stuttgart sowie im Landkreis Beste Leistungen durch Spezialisierung Esslingen erstellt, verkauft und vermittelt. Bei uns finden Sie Spezialisten für alle Be- Um unsere vielen Leistungen rund um die reiche des Immobiliengeschäfts – von der Immobilie für unsere Kunden in bester Planung, über die Beratung, Finanzierung, Qualität durchführen zu können, haben Bauüberwachung, Ausstattung und gege- wir uns entschieden, die unterschiedlichen benenfalls Vermietung Ihres Objektes. Das Aufgabenbereiche zu trennen. Dadurch er- komplette Immobilienangebot aus einer reichen wir in allen Bereichen eine höhere Hand! Kernkompetenz und Transparenz. Die ASPA Dabei glauben wir fest daran, dass zent- Bauträger GmbH ist als Projektentwickler rumsnahes Wohnen Städte und Ortschaften und Bauherr verantwortlich von der Pro- belebt und mit einer guten Bewohnerschaft jektauswahl über die Planung bis hin zur sozial und wirtschaftlich stärkt. Gleichzeitig schlüsselfertigen Erstellung der (Neubau-) sorgen wir für die Aufwertung der Orts- und Vorhaben. Die ASPA Immobilien GmbH ist Stadtbilder, die Belebung der Ortskerne und für den Verkauf der Wohnbauvorhaben der vermeiden den unnötigen Verbrauch von ASPA Bauträger GmbH sowie darüber hinaus Flächen auf der grünen Wiese. Als inhaber- die Vermittlung von Gebrauchtimmobilien geführtes und regional verwurzeltes Unter- und die Vermietungstätigkeiten zuständig. nehmen nehmen wir die Verantwortung und Die ASPA Finanzberatung GmbH berät die die damit verbundenen Herausforderungen Kunden in Finanzierungsfragen und vermit- gerne an! telt dazu passgenaue Finanzierungen.

Unsere Spezialität ist die Umnutzung von vorhandenen Brachflächen, die Bebauung von Baulücken sowie die Revitalisierung von Gewerbe- und Industriebrachen in den innerstädtischen Kernbereichen unserer Region. Unser Ziel ist dabei stets die Schaf- fung attraktiver Wohnungs- und ergänzend auch ausgewählter Gewerbeangebote sowie der sensible Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Um unseren Kunden eine nach- haltige Bauqualität bieten zu können, arbei- ten wir schon viele Jahre mit ausgewählten 9

Obere Reihe (v.l.n.r.): Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Korbinian Burger, Dimitry Imbongo, Dennis Slamar, , , Kai Brünker, Charmaine Häusl, Eric Hottmann, Dan-Patrick Poggenberg, Jamil Dem.

Zweite Reihe von oben (v.l.n.r.): Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andy Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Cheftrainer Oliver Zapel, Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co- Trainer Markus Lang, Athletik-Trainer Axel Mäder, Physiotherapeut Florian Ziegler, Physiotherapeut Jonas Halder.

Untere Reihe (v.l.n.r.): , Jonas Behounek, Niklas Sommer, Nicolas Jüllich, Orrin McKinze Gaines II, Maximilian Reule, Constantin Frommann, Sebastian Bösel, , Dominik Martinovic, Timo Röttger, Onur Ünlücifci. 10 Es fehlen: David Nreca-Bisinger, , Panagiotis Vlachodimos, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder. SAISON 2019/20

Obere Reihe (v.l.n.r.): Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Korbinian Burger, Dimitry Imbongo, Dennis Slamar, Julian Leist, Kai Gehring, Kai Brünker, Charmaine Häusl, Eric Hottmann, Dan-Patrick Poggenberg, Jamil Dem.

Zweite Reihe von oben (v.l.n.r.): Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andy Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Cheftrainer Oliver Zapel, Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co- Trainer Markus Lang, Athletik-Trainer Axel Mäder, Physiotherapeut Florian Ziegler, Physiotherapeut Jonas Halder.

Untere Reihe (v.l.n.r.): Joel Gerezgiher, Jonas Behounek, Niklas Sommer, Nicolas Jüllich, Orrin McKinze Gaines II, Maximilian Reule, Constantin Frommann, Sebastian Bösel, Jonas Meiser, Dominik Martinovic, Timo Röttger, Onur Ünlücifci. Es fehlen: David Nreca-Bisinger, Ken Gipson, Panagiotis Vlachodimos, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder. 11 TORHÜTER ABWEHR

#1 #29 #2 #3 #4

Maximilian Reule Constantin Niklas Sommer Ken Gipson Korbinian Burger Frommann

#35 #5 #15 #21

David Nreca-Bisinger Julian Leist (C) Dennis Slamar Jonas Behounek

#25 #27 #30

Kai Gehring Michael Vitzthum Dan-Patrick TRAINER Poggenberg

Oliver Zapel Zlatko Blaskic Markus Lang Rouven Sattelmaier Axel Mäder 12 Cheftrainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Athletiktrainer MITTELFELD ANGRIFF

#6 #8 #10 #7 #9

Sebastian Bösel Onur Ünlücifci Joel Gerezgiher Panagiotis Eric Hottmann Vlachodimos

#11 #19 #24 #13 #17

Orrin McKinze Marco Hingerl Charmaine Häusl Kai Brünker Jonas Meiser Gaines II #26 #34 #18 #22

Jamil Dem Nicolas Jüllich Timo Röttger Dominik Martinovic Co-Trainer

#28

Dimitry Imbongo 13 #MOVEMBER

FÜR DIE MOVEMBER FOUNDATION WIRD WULLE ZUM MOVEMBIER AUF EURE GESUNDHEIT, MÄNNER!

Stuttgart, im Oktober 2019. Bei Wulle steht der Bereichen Prostata- und Hodenkrebs sowie November wieder ganz im Zeichen der Män- für die Suizidprävention zu sammeln.“ nergesundheit. Als Hauptpartner der Movem- ber Foundation sammelt die Traditionsmarke MovemBier – gleicher Inhalt, andere Optik der Familienbrauerei Dinkelacker bereits zum Der Schnurrbart auf dem Vorjahresetikett fünften Mal in Folge Spendengelder für die war nicht genug. Dieses Jahr werden alle Forschung gegen Männerkrankheiten und ruft Wulle 0,33l Bügelflaschen als Editionsbier unter www.team-wulle.de zum Mitmachen auf. unter dem Namen „MovemBier“ ausgelie- Unter dem Motto „Auf Eure Gesundheit, Män- fert. Das Bauchetikett wurde dafür extra um- ner!“ werden alle Wulle 0,33l Bügelflaschen gestaltet und neben dem neuen Schriftzug mit dem Namen „MovemBier“ ausgeliefert. zusätzlich mit einem Kopf mit Schnurrbart Der Inhalt bleibt natürlich die unveränderte illustriert. Wulle-Rezeptur. Das Markenzeichen der Foun- Der Startschuss fiel bereits Mitte Oktober dation, ein Schnurrbart, werden im November auf der Messe „Made in Stuggi“ in der Carl traditionell nicht nur zahlreiche Mitarbeiter Benz Arena. Dort war Wulle präsent, hat die tragen, sondern auch die Wulle-Busse, Fir- Aktion vorgestellt und durch Bierverkauf men- und Privat-Pkws sowie die Heckflächen für den guten Zweck bereits mehr als 1.000 von rund 30 Auslieferungsfahrzeugen. Euro für die Movember Foundation gesam- melt. Mit der Biermarke Wulle und #WULLE- hilft engagiert sich die Familienbrauerei Sportliche und musikalische Unterstützung für Dinkelacker bereits seit vielen Jahren auf den guten Zweck innovative Weise für zahlreiche soziale Ein- Mit dem langjährigen Partner der Familien- richtungen und Projekte. Dazu zählt auch brauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu, dem die Movember Foundation, für die im letzten Fußball-Drittligisten SG Sonnenhof Groß- Jahr über 26.000 Euro gesammelt wurden. aspach, plant Wulle eine ganz besondere Unter dem Motto „Auf Eure Gesundheit, Aktion: Beim heutigen Heimspiel gegen Männer!“ möchte das Team dieses Jahr Eintracht Braunschweig spielt die Mann- Männer aktiv dazu auffordern, sich um ihre schaft mit einer Brustwerbung im Movem- Gesundheit zu kümmern. „Wenn nur ein ber-Design. Das gesamte Spiel steht voll und Mann aufgrund unserer Kampagne zur Vor- ganz unter dem Motto Männergesundheit.. sorge geht, haben wir bereits einen großen Von jedem Bier, das in der Arena Aspach ver- Erfolg erzielt“, betont Bernhard Schwarz, kauft wird, geht ein Euro an die Movember Sprecher der Geschäftsführung der Fami- Foundation“, erklärt Stefan Seipel, Marke- lienbrauerei Dinkelacker. „Unsere Mitarbei- tingleiter der Familienbrauerei Dinkelacker. ter stehen voll hinter der Aktion und sind Zusätzlich sammelt die SG mit Spenden- wie immer hochmotiviert, möglichst viele dosen für die gute Sache. „Uns freut es sehr, Spenden für die Forschungsprojekte in den dass unser Partner ein so starkes Engage- 14 ment zeigt und sich nun schon zum zweiten alle Personen, die das Team Wulle unter- Malfür diese Aktion, die uns sehr am Herzen stützen wollen, mit einem Beitrag beteiligen liegt, einsetzt“, betont Seipel weiter. oder auch dem Team selbst beitreten und Eine weitere Kooperation besteht mit den Spenden sammeln. Basketballern der MHP Riesen Ludwigsburg. Bei „Dunk dem Pfand“ können Zuschauer Die Movember Foundation bewegt beim Heimspiel gegen die Hamburg Towers Durch die Unterstützung von extern konnte am 1. November ihre Pfandbecher spen- die Movember Foundation seit Gründung im den und am Ausgang in große rote Fässer Jahr 2003 bereits mehr als 1.250 Projekte werfen. Die gesamten Pfandspenden gehen finanzieren – und das völlig unabhängig komplett an den Movember Spendenfonds von staatlicher Förderung. Die Organisation des Team Wulle. arbeitet stetig daran, die Gesundheit von Doch damit nicht genug: Schon seit Jahren Männern nachhaltig zu verbessern. Das ehr- ist Wulle Partner der Stuttgarter Punkrock- geizige Ziel der Foundation besteht darin, band Schmutzki, und momentan wird ein bis zum Jahr 2030 die Zahl der Männer, die exklusives Wulle Wohnzimmerkonzert ge- vorzeitig krankheitsbedingt sterben, um plant, bei dem alle dort gesammelten Spen- 25 Prozent zu senken. Jeder kann für ein den an Movember gehen werden. Neben bestehendes Team spenden oder sich selbst einem Meet & Greet mit der Band wird es auf der Movember-Homepage registrie- natürlich auch ausreichend Wulle geben. ren und Spenden aus dem persönlichen Auch zahlreiche lokale Gastronomiebetrie- Umfeld mobilisieren. Zudem besteht die be engagieren sich an der Movember-Aktion Möglichkeit, gemeinsam Sport zu treiben und spenden einen Teil der Einnahmen über oder gegen andere Teams zu wetteifern. das Team Wulle an die Movember Founda- Jede Art körperlicher Bewegung ist erlaubt, tion. Durch extra gestaltete Werbemittel denn eine Maßnahme ist es, die Bedeutung wie Plakate, Tischaufsteller, Bierdeckel und sportlicher Betätigung als Prävention gegen Flyer bekennen sie sich zum Thema Män- Krankheiten ins Bewusstsein zu rufen. nergesundheit.

Mach mit beim Team Wulle! Um möglichst viel Aufmerksamkeit zu ge- nerieren, flankiert die Biermarke die Aktion mit aufklärenden Plakaten im Wulle-Style, witzigen Bierdeckeln mit Bart für die Gastro- nomie, Gastrocards, Aufklebern, weiteren Maßnahmen über die Social-Media-Kanäle und Spendensammelboxen in der Gastrono- mie. Über www.team-wulle.de können sich

Bildquelle: Familienbrauerei Dinkelacker 15 TAB

Verein Sp. g u v Tore Diff. Pkte.

1 Hallescher FC 12 7 3 2 25:10 15 24 2 SpVgg Unterhaching 12 6 5 1 19:14 5 23 3 MSV Duisburg 12 7 1 4 27:19 8 22 4 Eintracht Braunschweig 12 6 3 3 20:14 6 21 5 FC Ingolstadt 04 12 5 4 3 22:15 7 19 6 FC Viktoria Köln 12 5 4 3 23:20 3 19 7 F.C. Hansa Rostock 12 5 4 3 15:13 2 19 8 FSV Zwickau 12 5 3 4 20:15 5 18 9 SV Waldhof Mannheim 12 4 6 2 20:16 4 18 10 FC Bayern München II 12 5 2 5 21:23 -3 17 11 1. FC Magdeburg 12 3 7 2 17:11 6 16 12 KFC Uerdingen 05 12 4 4 4 13:17 -4 16 13 FC Würzburger Kickers 12 5 1 6 20:29 -9 16 14 SV Meppen 12 4 3 5 22.17 5 15 15 TSV 1860 München 12 4 2 6 15:19 -4 14 16 1. FC Kaiserslautern 12 3 2 5 12:20 -8 11 17 SG Sonnenhof Großaspach 12 3 3 6 14:26 -12 12 18 SC Preußen Münster 12 2 5 5 17:22 -5 11 19 Chemnitzer FC 12 2 4 6 16:22 -6 10 20 FC Carl Zeiss Jena 12 0 2 10 9:26 -17 2 16 Wir wollen lange Freunde bleiben.

Macht‘s wie wir: Geht zur Vorsorge. Spendet für Männergesundheit an die Movember Foundation. www.team-wulle.de

RZ_WULLE-19-017_MOVEMBER_2019_Anzeige_148x210_SG_Sonnenhof_ICv2_300.indd 1 09.10.19 16:45 DORFKLUB NEWS

08.10.2019 - SG-WASENTAG WIEDER EIN VOLLER ERFOLG Mit über 600 Gästen feierte der Dorfklub auch in diesem Jahr wieder auf der Empore des Dinkelacker-Festzelts Klauss & Klauss. Neben zahlreichen Sponsoren, Fans, Funktionären, Mitarbeitern und Ehrenamtlichen war auch die gesamte Profimannschaft um Cheftrainer Oliver Zapel anwesend.

10.10.2019 - GUTER TEST GEGEN HEIDENHEIM Aspach unterliegt dem Zweitligisten durch späte Tore (0:2). Trotz allem, der Auftritt der insgesamt 23 SG-Akteure, Coach Zapel wechselte kräftig durch, gönnte den Spielern Spielpraxis und mit Maurice Winter, Ivan Bastalec und feierten auch drei U19-Spieler ihr Debüt im Drittligateam, machte Mut für die nächsten Aufgaben.

10.10.2019 - DER DORFKLUB HAT EINEN NEUEN NATIONALSPIELER Charmaine Häusl machte sich im Anschluss an die Testspiel-Partie gegen Heidenheim auf den Weg in Richtung der ostafrikanischen Küste. Der 23-Jährige folgte einer Einladung der Nationalmannschaft der Seychellen, für welche er im entscheidenden Qualifika- tions-Rückspiel der Vorrunden-Partie für den Afrika-Cup 2021 gegen den Südsudan sein Länderspiel-Debüt feiern konnte und knapp mit 0:1 unterlag.

12.10.2019 - SOUVERÄNER AUFTRITT IM POKAL-ACHTELFINALE Durch einen 6:1-Erfolg beim SC Stammheim steht die SG unter den letzten acht Teams im wfv-Pokal. Tore: 0:1 Sommer (3.), 0:2 Röttger (13.), 0:3 Imbongo (60.), 0:4 McKinze Gaines (70.), 1:4 Kreis (75.), 1:5 Imbongo (78.), 1:6 Röttger (82.).

19.10.2019 - DER DORFKLUB PUNKTET VERDIENT IN UNTERZAHL Die Erleichterung war groß, als Schiedsrichter Robert Kempter die Partie zwischen dem SC Preußen Münster und der SG Sonnenhof Großaspach nach sieben Minuten Nachspielzeit beendete. Denn der Dorfklub hatte unmittelbar vor Ende der regulären Spielzeit in Unter- zahl durch Dimitry Imbongo doch noch den völlig verdienten Ausgleichstreffer erzielt und sich damit zumindest einen wichtigen Punkt gesichert.

22.10.2019 - SG-SENIOREN SIEGEN VERDIENT MIT 4:0 IN MURRHARDT Am Freitagabend reisten die SG-Senioren nach Murrhardt, die dortige VfR-AH hatte zu einem Freundschaftsspiel eingeladen.

23.10.2019 - ANZAHL DER AUSFÄLLE STEIGT AUF NEUN AKTEURE Nicolas Jüllich (Oberschenkelverletzung), Charmaine Häusl (Oberschenkelverletzung) und Korbinian Burger (Adduktorenprobleme) fallen aus. Eine genaue Ausfallzeit steht noch nicht fest. Außerdem nicht zur Verfügung stehen werden heute Sebastian Bösel (gelb-rot gesperrt) sowie weiterhin Dan-Patrick Poggenberg (Oberschenkelverletzung), Jamil Dem (Oberschenkelverletzung), Michael Vitzthum (Hüftverletzung), Jonas Meiser (Knie-OP) und Joel Gerezgiher (im Aufbautraining). 18 1:3 2:2 0:3 2:2

2:0 1:5

19 DORFKLUB-TRAINING REGENERATION MIT YOGA4FLOW BY LENA BACKHAUS

Von Fußballern erwartet man Kraftausdauer, schnelle Wendigkeit, absolute Konzentration, mentale Stärke und auch Gefühlskontrolle.

All das sind Übungsinhalte des Yogas, das Fußballer durch regelmäßiges Training sinnvoll unterstützen kann.

Die Atemtechnik – als zentraler Bestandteil des Yogas – erleichtert die Ausdauer bei der Kräftigung und hilft, geschmeidiger in einer Dehnung zu verweilen. Gezielte Atemübun- gen verbessern die Sauerstoffversorgung des Organismus und somit auch die Leis- tungsfähigkeit. Lena Backhaus integriert Yoga seit kurzem ins Dorfklub-Mannschaftstraining und bietet die Übungen als individuelle Ergänzung zum Trainingsalltag an. Durch die Kräftigung, Mobilisation und Dehnung des Muskel- apparats werden feine Muskelgruppen angesprochen, die sonst im fußballspezi- fischen Training keine große Rolle spielen. Sie unterstützen Stabilität und achsenge- rechte Ausrichtung der Gelenke, erweitern die Beweglichkeit und fördern ein besseres Körperbewusstsein unserer Athleten. Mit Lena und YOGA4flow wird der Trainings- Immer mehr Profisportler setzen mittlerwei- plan unserer Dorfklub-Jungs optimal er- le auf die positive Wirkung von Yoga. Schon gänzt und bereitet sie auf eine erfolgreiche in der Vorbereitung auf die Weltmeister- Spieltagswoche vor! schaft 2006 hatte der damalige Bundes- trainer Jürgen Klinsmann diese Form der körperlichen Übungen in das Trainingspro- gramm der Nationalmannschaft aufgenom- Mehr Infos gibt es unter: www.yoga4flow.de men. 20 21 788400000 Sekunden Freuen Sie sich bereits heute auf einen stim- 13140000 Minuten mungsvollen und spannenden Abend mit 219000 Stunden vielen Überraschungen und musikalischen 9125 Tage, Highlights, darunter unter anderem eine große Jubiläumstombola mit hochwertigen insgesamt 25 Jahre gibt es nun unsere SG Preisen! Sonnenhof Großaspach! Ein Vierteljahr- hundert voller Highlights und spannender Passend zum Anlass bieten wir Ihnen alle Anekdoten sowie eine Erfolgsgeschichte, die Snacks und Drinks zum Jubiläumspreis von ihren Ursprung in den Jahren 1920 und 1982 2,50 Euro an. Die schicke Abendgardero- hat und mit der sich unser Dorfklub bundes- be dürfen Sie bei unserer Feier gerne im weit Anerkennung und Respekt erarbeitet Schrank lassen. Vielmehr freuen wir uns hat. Wir haben es in 25 Jahren gemeinsam darüber, wenn Sie unsere Vereinsfarben geschafft, dass die kleinste Gemeinde im Rot und Schwarz präsentieren und wir Sie deutschen Profifußball nicht nur irgendein im SG-Outfit – ganz gleich ob mit Trikot, Dorf in der Nähe von Stuttgart ist, sondern Polo-Shirt, Schal oder ähnlichem – bei uns überall sofort mit unserer SG in Verbindung begrüßen dürfen. gebracht wird. Darauf dürfen wir alle stolz sein! Bitte lassen Sie uns für unsere Planungen eine kurze Mail an [email protected] zu- Aus diesem Grund laden wir unsere Mit- kommen, wenn Sie mit uns feiern möchten. glieder, Partner, Fans und SG-Freunde ganz herzlich zu unserer öffentlichen Jubiläums- Wir freuen uns auf einen unvergesslichen feier ein: Abend mit Ihnen!

Freitag, den 15.11.2019 Herzliche Grüße,

Treffpunkt 18:30 Uhr Ihr SG-Team am Vereinsstammbaum im Foyer der Arena Aspach

22

Der Trainer: Mit gerade einmal 37 Jahren ist Christian Flüthmann der zweitjüngste Trainer der ein 3. Liga, lediglich Sebastian Hoeneß ist um fünf Tage jünger als der in Münster gebore- ne Fußballlehrer. Dabei war Flüthmann ab November 2018 zunächst Co-Trainer unter André Schubert, mit welchem er bereits zuvor beim derzeitigen Premier League-Klub Norwich City an der Seitenlinie stand. Seit tra dieser Saison ist der ehemalige Jugendtrai- ner von Borussia Dortmund, VfL Osnabrück und Arminia Bielefeld der tonangebende Mann an der Seitenlinie bei der Eintracht und holte seitdem in 13 Pflichtspielen insgesamt cht sieben Siege. Die Mannschaft: Auch die Mannschaft von Eintracht Braun- schweig wurde von einem Umbruch vor Saisonbeginn nicht verschont. Ehemalige Schlüsselspieler wie beispielsweise Sulei- man Abdullahi (jetzt beim 1. FC Union Berlin), Philipp Hofmann (jetzt beim Karlsruher SC), Julius Düker (jetzt beim SV Meppen) oder auch Onur Bulut (jetzt bei Alanyaspor) ver- ließen die Löwen vor Beginn der Spielzeit. Im Gegenzug gelangen den Braunschweigern einige namhafte Verpflichtungen. Nick Pro- schwitz (vom SV Meppen), Orhan Ademi (vom FC Würzburger Kickers), Martin Kobylanski und (beide vom SC Preußen Münster) sind nur Beispiele für erfolgreiche Transfers der Blau-Gelben, welche allesamt einschlugen und mitverantwortlich für einen aktuellen 4. Tabellenplatz sind.

Die bisherigen Duelle: Bislang trafen der Dorfklub und der Deutsche Meister von 1967 in bislang zwei Pflichtspie- len aufeinander. Beide Partien endeten mit einem 1:1-Unentschieden. 24 EINTRACHT BRAUNSCHWEIG

4. Reihe: Manuel Schwenk, Mike Feigenspan, David Sauerland (seit August 2019 bei Rot-Weiss Essen), Marc Pfitz- ner, , Bernd Nehrig, Martin Kobylanski, Niko Kijewski, Alfons Amade

3. Reihe: Berthold Schliwa (Betreuer), Marcel Bär, Nick Otto, Danilo Wiebe, , Lasse Schlüter, Robin Becker, Leon Bürger, Christian Skolik (Zeugwart/Busfahrer),

2. Reihe: Christian Flüthmann (Chef-Trainer), Frank Eulberg (Co-Trainer), Markus Unger (Co-Trainer), Johannes Thienel (Athletik- und Reha-Trainer), Jonas Stephan (Co-Trainer Spielanalyse), Ronny Teuber (Torwart-Trainer), Holm Stelzer (Team-Manager), Florian Brand (Mannschaftsarzt), Florian Horn (Physiotherapeut), Goce Janevski (Leiter Physiotherapie)

1. Reihe: Leandro Putaro, Orhan Ademi, Roman Birjukov, Marcel Engelhardt, , Jasmin Fejzic, Yannik Bangsow, , Steffen Nkansah

Es fehlen: Stephan Fürstner, , und Kevin Goden

25 #DORFKLUBTALENTE HIER ROLLT DER BALL

FV Olympia Laupheim - U17 (Verbandspokal) 0:2

Godanci (37.) und Frick (78.) schossen ihr Team zum 2:0-Auswärtssieg und ins wfv-Pokal-Viertelfinale, wo man den VfB Stuttgart im Fautenhau empfängt. Das Duell gegen den Titelverteidiger soll am Mittwoch, 13. November, um 18:30 Uhr steigen.

SGM Winterbach/​Remshalden - U16 (Bezirkspokal) 0:5

Die U16 steht im Achtelfinale des Bezirkspokals. In Winterbach gelang ein am Ende ungefährderter 5:0-Sieg zum Erreichen der nächsten Runde. Tziros (17./33.), Csele- des (54.), Sertollaj (68.) und Meltzer (78.) waren für die SG erfolgreich.

SV Fellbach II - U16 1:5

Nach dem 1:1 zum Seitenwechsel sah es in Fellbach weiter lange nach einer Punkteteilung in der Bezirksstaffel aus. In der Schlussviertelstunde fand unsere U16 aber das gegnerische Tor und schoss doch noch einen deutlichen 5:1-Sieg heraus. 4 Spiele, 4 Siege - ungeschlagen und mit einer Partie weniger rangiert die B2 einen Punkt hinter Spitzenreiter Schmiden.

U19 - 1. FC Eislingen 9:2

Reichlich Tore gab es im Fautenhau bei der U19 zu sehen. Das Tabellenschlusslicht lag schon zur Pause mit 1:3 zurück, im zweiten Durchgang fielen für unsere Jungs in regelmäßigen Abständen die Tore zum 9:2-Kantersieg. Weiterhin ein Zähler trennt die Lang-Elf von der Tabellenführung.

26 U19

Tor: David Nreca-Bisinger, Mario Fruh Abwehr: Leon Bauer, Dennis Klemm, Nikola Specht, Vincent Sadler, Laurent Hashani, Yannik Moll, Arijon Bytyci, Luca Müller, Alessio Sapia Mittelfeld: Haluk Senol, Elias Nonnenmann, Yannick Sigle, Ivan Bastalec, Julian Leitner, Mert Araci, Christian Weiler, Daniel Klemm Angriff: Ben Wagner, , Arbes Bytyci, Kerim Kaya, Semi Bahran, Manuel Rotärmel, Pascal Sirokas, Maurice Winter Trainerteam: Markus Lang und Co-Trainer Tufan Tok U17

Tor: Lukas Britzlmeir, Jan Utech Abwehr: Tim Häussermann, Tom Wornath, Justin Körner, Kamber Dogan, Dimitrios Filippidis, Donart Zeneli Mittelfeld: Skender Godanci, Dominik Beisswenger, Burak Alabas, Leonidas Tziros, Lukas Hornek, Hajrulla Redzepi, Casian Ulici, Endrit Beshi, Benjamin Tabak, Joel Zinßer, Liam Ziegler, Haris Mujovic, Benet Kurti Angriff: Gabriel Reimche, Marcel Frick, Georgios Kotzoglu, Emre Durak, Berin Kardunovic Trainerteam: Trainer Georg Haramis, Co-Trainer Spiros Karatzas, Co-Trainer Henrique De Castro, Teamkoordinator Marcel Belz, Betreuer Ioannis Takas 27 U16

Tor: Silas Ihde, Denny Redel Abwehr: Leart Ademi, Milot Halilaj, Marko Knezevic, Kevin Holstein, Devrim Sefer, Taner Tokalakoglu, Sarp Kurtulus, Lewin Hauff Mittelfeld: Leonidas Tzipas, Marko Henezi, David Puhl, Claudio Isbaner, Deniz Maurer, Noah Pereles, Endrit Sertollaj Angriff: Diellor Shabani, Georgios Agapitos, Niklas Meltzer, Erik Belcic, Joel Cseledes, Denis Tolga Gottfried Trainerteam: Viktor Burez und Co-Trainer Rafael Lopez U15

Tor: Joel Heske, Gratian Putan Abwehr: Arda Gürsel, David Wölfle, David Stankovic, Kai Ueberschaar, Linus-Laurin Kusterer, Nico van Gameren, Rick Echabu Asandan, Quentin Stahnke Mittelfeld: Brahim Santino Renz, Brooklyn Schwarz, David Feigl, Hannes Rudolph, Jannik Beck, Luis Miksic, Tobias Hohloch Angriff: Antonio Abramovic, Christ Amoah-Ampofo, Jonas Simao, Nestoras Nwoye, Noa Geiger, Servet Barut Trainerteam: Markus Nohl und Co-Trainer Patrick Weik 28 U14

Tor: Tobias Willke, Luis Ewert Abwehr: Mert Gürbüz, Berke Özogul, Hamed Karimi, Lukas Bittner, Geltion Zogaj, Tim Weik, Mario Milingi, Marc Erlen busch Mittelfeld: Eray Cilhüseyin, Maximilian Dieckmann, Emre Oranbay, Cassian Menne, Colin Pieper, Denis Kiral, Noah Soluno vic, Akay Bastürk Angriff: Rabbi da Silva, Lennox Haas, Antonio Trento, Simon Gacesa Trainerteam: Efthimios Natsioulas und Co-Trainer Besfort Kurti U13

Tor: Falk Hager, Raphael Frank Abwehr: Sami Demir, Paul Kavazis, Yusa Almaz, Marcel Leuze, Aaron Haasner Mittelfeld: Liam von Olnhausen, Diego Ferreira, Alan Yavuz, Salem Chettibi, Rafael Ikua, Louis Schmid, Tanay Hatipoglu, Tomislav Vidovic Angriff: Lucas Henning, Fabio Jacobs, Maciej Kaplan, Zakaria Aribi Trainerteam: Lukas Liber und Co-Trainer Mark Marki 29 U12

Tor: Jan Cimander, Tom-Tino Wolfinger Abwehr: Julio Musa, David Kronenberger, Tim Prokoph, Marius Böttcher, Ethan Raab Mittelfeld: Lewin Janne, Georgios Ieropoulos, Marius Conrad, Nikos Chatzikosmidis, Noah Laras, Andy Nguyen, Akin Gazel, Adriano Arlotta Angriff: Tom Habele, Eric Hesse, Leonidas Dulgeris Trainerteam: Marcel Rumpf und Co-Trainer Florian Raulf U11

Tor: Paul Haller, Matthias Zenner Abwehr: Arda Arici, Akin Aktelligül, Robin Schmieg, Allen Senjug, Pino Sammarco Mittelfeld: Emilio Mordhorst, Roman Schneider, Lasse Schmitz, Diego Erdogan, Emir Senel, Jan Koelle Angriff: Deniz Cosar, Azizhan Yilanci, Ante Petrovic Trainerteam: Holger Burtz und Co-Trainer Christian Keller 30

Talente entdecken | fördern | begleiten Talente entdecken | fördern | begleiten TalenteStützpunkt Training

Die elfwerken-DORFKLUB Fußballschule bietet ergänzend CAMPSentdecken zum Vereinstraining dienstags und donnerstags bei der SG Sonnenhof-Großaspach ein Fördertraining an. Dabei werden im wöchentlichen Rhythmus für alle fußball- begeisterten Kinder die motorischen und koordinativen Fähigkeiten weiterentwickelt, Ballfertigkeiten und das taktische Verhalten geschult sowie die individuellen Stärken gefördert. fördern Das gezielte Training unter der Leitung von Markus Lang (DFB-A-Lizenz, Brainkinetik Soccer Instructor) verspricht eine langfristige individuelle Förderungsentwicklung.

Stützpunkttraining: 16.15-17.45 Uhr begleiten Torspielertraining: 15.30-16.30 | 16.30-17.30 Uhr Interessierte Spieler/innen sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen! Weitere Infos: elfwerken-dorfklub.de

dienstags & donnerstags beim DORFKLUB

elfwerken-dorfklub.de facebook.com/elfwerken - Dorfklub Fußballschule @ elfwerken.de elfwerken_dorfklub elfwerken - DORFKLUB Fußballschule ˙ Talente entdecken | fördern | begleiten Inh. Markus Lang | Fon 07143 27 22 75 | elfwerken-dorfklub.de Talente entdecken | fördern | begleiten Talente entdecken | fördern | begleiten TalenteStützpunkt Training

Die elfwerken-DORFKLUB Fußballschule bietet ergänzend CAMPSentdecken zum Vereinstraining dienstags und donnerstags bei der SG Sonnenhof-Großaspach ein Fördertraining an. Dabei werden im wöchentlichen Rhythmus für alle fußball- begeisterten Kinder die motorischen und koordinativen Fähigkeiten weiterentwickelt, Ballfertigkeiten und das taktische Verhalten geschult sowie die individuellen Stärken gefördert. fördern Das gezielte Training unter der Leitung von Markus Lang (DFB-A-Lizenz, Brainkinetik Soccer Instructor) verspricht eine langfristige individuelle Förderungsentwicklung.

Stützpunkttraining: 16.15-17.45 Uhr begleiten Torspielertraining: 15.30-16.30 | 16.30-17.30 Uhr Interessierte Spieler/innen sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen! Weitere Infos: elfwerken-dorfklub.de

dienstags & donnerstags beim DORFKLUB

elfwerken-dorfklub.de facebook.com/elfwerken - Dorfklub Fußballschule @ elfwerken.de elfwerken_dorfklub elfwerken - DORFKLUB Fußballschule ˙ Talente entdecken | fördern | begleiten Inh. Markus Lang | Fon 07143 27 22 75 | elfwerken-dorfklub.de 33