50 Jahre Wdr 3
wdr3.de 50 Jahre wdr 3 50 Jahre wdr 3 – Ein Rückblick. wdr 3 hat sich in den fünf Jahrzehnten seines Wir machen Bestehens kontinuierlich entwickelt und ver- ändert. Ein »gehobenes Programm« war es Lust auf Kultur. jedoch von Anfang an und ist es bis heute ge- blieben. Wie sich dieses gehobene Programm manifestierte und welches Selbstverständnis ihm zugrunde lag, das zeigt die in dieser Bro- schüre skizzierte Chronologie und Geschichte des Kulturradios wdr 3. wdr 3. Aus Lust am Hören. 2 | Das Programm – Die Show 50 Jahre wdr 3 Am 29. März 2014 jährt sich der Geburtstag von wdr 3 zum fünfzigsten Mal. Aus diesem Anlass lädt wdr 3 zu folgendem Abendprogramm ins wdr Funkhaus Wallrafplatz ein: programm 19:00 Begrüßung Foyer | wdr Funkhaus Wallrafplatz 20:00 50 Jahre wdr 3 – Die Show Großer Sendesaal | wdr Funkhaus Wallrafplatz 22:00 Empfang zum inhalt Foyer und Kleiner Sendesaal | Grußwort des wdr-Intendanten wdr Funkhaus Wallrafplatz Tom Buhrow Grußwort des wdr-Hörfunkdirektors Wolfgang Schmitz Grußwort des wdr 3-Programmchefs Prof. Karl Karst wdr 3 – Chronologie und Geschichte von Dr. Hans-Jürgen Krug … mit Gratulationen von Götz Alsmann, Konrad Beikircher, Bettina Böttinger, John von Düffel, Christian Höppner, Hannelore Kraft, Roger Willemsen, Ranga Yogeshwar, Olaf Zimmermann und vielen anderen. Grußwort | Tom Buhrow 3 Glückwunsch, wdr 3 Der Westdeutsche Rundfunk hat gut daran getan, vor 50 Jahren ein »Drittes Programm« auf den Weg zu bringen, das viel Raum bot für neue Ideen und Experimente für ein »gehobenes« Programm. wdr 3 hat seinen Auftrag, ein Labor für den Wenn Sie über die Geschichte von wdr 3 wdr Hörfunk zu sein, von Anfang an mit En- lesen, die in dieser Broschüre beschrieben gagement erfüllt: Die Innovationen, die aus ist, dann wird Ihnen schnell bewusst, dass diesem Programm und seinem Umfeld her- wdr 3 seit jeher mehr war als ein Radio-Pro- vorgingen, sind legendär.
[Show full text]