Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/11613 19.03.2012

Schriftliche Anfrage 7. In welchem Umfang erhielten die oberbayerischen nicht- des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER staatlichen Museen in den Jahren seit 2005 finanzielle vom 18.01.2012 Zuwendungen (gemäß den Zuschussrichtlinien), aufge- schlüsselt nach Förderung nichtstaatlicher Museen in Bayern – Konzepten (z. B. Machbarkeitsstudien, Nutzungs- und Ausstellungskonzepte), Ich frage die Staatsregierung: – Museumseinrichtung und Ausstellungsgestaltung (ausgenommen Sonder- und Wechselausstellungen), 1. Welche nichtstaatlichen Museen in Bayern wurden in – Schaffung geeigneter konservatorischer Bedingungen den vergangenen zehn Jahren durch die Landesstelle für für die Präsentation und Verwahrung von Museums- nichtstaatliche Museen bei der Entwicklung von neuen gut in Ausstellungs- und Depoträumen, z. B. durch Museums- und Ausstellungskonzepten, bei Einrichtung die Planung von Maßnahmen der Klimastabilisierung und Gestaltung, bei der Finanzierungsplanung sowie der und des Lichtschutzes sowie zur Einrichtung von Museumsorganisation betreut, aufgeschlüsselt nach Depots (präventive Konservierung), – den einzelnen Museen, – Konservierung und Restaurierung von Museumsgut – Entwicklung von neuen Museums- und Ausstellungs- (aktive Konservierung), konzepten, – Projekten im Bereich der Inventarisation und Doku- – bei Einrichtung und Gestaltung, mentation, – bei der Finanzierungsplanung, – didaktischer Erschließung von Museumsbeständen – bei der Museumsorganisation? (z. B. durch Infografik oder audiovisuelle Medien), – museumspädagogischen Projekten, u. a. Planung und 2. Liegen der Staatsregierung Erkenntnisse darüber vor, Einrichtung von museumspädagogischen Räumen? wie sich die Besucherzahlen dieser von der Landesstelle für nichtstaatliche Museen betreuten Museen seit 2001 entwickelt haben, aufgeschlüsselt nach – den einzelnen Jahren, – den einzelnen Museen? Antwort 3. Liegen der Staatsregierung Erkenntnisse vor, welche der nichtstaatlichen Museen in kommunaler Trägerschaft des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung (aufgeschlüsselt nach Gemeinden/Städten, Landkreisen/ und Kunst kreisfreien Städten, Bezirken) Gewinne erwirtschaften, vom 20.02.2012 aufgeschlüsselt nach den einzelnen Museen? Zu 1.: 4. Liegen der Staatsregierung Erkenntnisse vor, welche der In den beigefügten Anlagen 1–10 sind alle in den Jahren nichtstaatlichen Museen in kommunaler Trägerschaft 2001–2010 jeweils von der Landesstelle betreuten Museen (aufgeschlüsselt nach Gemeinden/Städten, Landkreisen/ und Museumsprojekte in Bayern, die auch in den Jahresbe- kreisfreien Städten, Bezirken) Defizite erwirtschaften, richten der Landesstelle veröffentlicht wurden, unter Anga- aufgeschlüsselt nach den einzelnen Museen? be der Art der Beratung aufgelistet. Bei der von der Lan- desstelle angebotenen umfassenden Betreuung der Projekte 5. Welche kommunalen nichtstaatlichen Museen wurden in z. B. bei einer Neugründung ist neben der Entwicklung des den vergangenen zehn Jahren gezielt bei der Finanzpla- Museumskonzepts meist auch eine Beratung bei Einrichtung nung unterstützt, um die Wirtschaftlichkeit der Museen und Gestaltung mit eingeschlossen. Eine weitergehende zu verbessern, aufgeschlüsselt nach den einzelnen Mu- Aufgliederung der Beratungstätigkeit der letzten zehn Jahre seen? ist mit vertretbarem Verwaltungsaufwand nicht zu leisten.

6. Liegen der Staatsregierung Erkenntnisse vor, welche Zu 2: Kommunen in den vergangenen zehn Jahren Museen Eine Liste aller bayerischen Museen in alphabetischer Rei- schließen mussten, da die Finanzierung nicht mehr zu henfolge (nach Ort) mit deren Besuchszahlen von 2001– tragen war, aufgeschlüsselt nach den betroffenen Mu- 2010 wird in Anlage 11 übermittelt. Die Daten wurden vom seen? Institut für Museumsforschung in Berlin (IfM) erhoben.

Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de – Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de – Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. Seite 2 Bayerischer Landtag · 16. Wahlperiode Drucksache 16/11613

Sofern einzelne Museen fehlen, haben diese gegenüber dem Beratungsauftrag. Allenfalls gibt sie die Empfehlung, vor IfM keine Angaben gemacht. Weitergehende Informationen Neuplanungen eine Machbarkeitsstudie durchführen zu las- liegen dem Staatsministerium nicht vor. sen, in der auch die Evaluation verschiedener Betriebsträger- schaftsmodelle eingeschlossen sein kann. Zu 3.: Hierüber liegen dem Staatsministerium keine Erkenntnisse Zu 6.: vor. Hierzu könnten nur die jeweiligen kommunalen Träger Hierzu liegen dem Staatsministerium keine Erkenntnisse vor. selbst Auskunft geben. Es ist jedoch generell unwahrschein- In der Anlage wird jedoch eine Liste vorgelegt, die ebenfalls lich, dass Museen – egal ob in kommunaler oder anderer vom Institut für Museumsforschung in Berlin erstellt wurde Trägerschaft – Gewinne erwirtschaften. und die alle Museen benennt, die zwischen 2001 und 2010 in Bayern schließen mussten (Anlage 12). Zu 4.: Auch hierüber liegen dem Staatsministerium keine Erkennt- Zu 7.: nisse vor. Zu diesem Komplex können nur die jeweiligen In Anlage 13 wird eine Zusammenstellung (alphabetisch kommunalen Träger selbst Auskunft geben. Es liegt jedoch nach Landkreisen) übermittelt, in der alle geförderten Pro- nahe, dass alle Museen – auch jene in kommunaler Träger- jekte mit Fördersumme aufgelistet sind. Eine weitergehende schaft – Defizite erwirtschaften. Detaillierung wäre nur mit einem unverhältnismäßigen Ver- waltungsaufwand möglich. Zu 5.: Die Finanzplanung des laufenden Betriebs ist Aufgabe der jeweiligen Kommune. Hierzu hat die Landesstelle keinen BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 11

1. BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE

Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den rund 1100 Museen und Sammlungen in Bayern an, die sich nicht in staatlicher Trägerschaft be­ finden.

Im Jahr 2001 nahmen 347 bereits bestehende oder noch im Werden begriffene Museen die Beratung der bei der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigten Wis­ senschaftler, Restauratoren und Innenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratun­ gen ohne Ortstermin sind in dieser Aufzählung nicht enthalten. a) MUSEEN UND LAUFENDE MUSEUMSPROJEKTE, DIE VON DEN MiTARBEITERN DER lANDESSTELLE BETREUT WURDEN

BEZIRK OBERBAYERN

Altötting Dioramenschau Altötting Lkr. Altötting Beratung zur Neuaufstellung und beim Einbau der Tempe­ rieranlage FU, GS, KÖ, YL

Altötting Panorama der Kreuzigung Christi Lkr. Altötting Beratung bei der Einrichtung eines Sonderausstellungs­ raums YL

Altötting Wallfahrts- und Heimatmuseum Lkr. Altötting Beratung von Konzepten zur Verstärkung der Kooperation der Altöttinger Museen YL

Amerang Bauernhausmuseum des Bezirks Oberbayern Lkr. Rosenheim Beratung zur Didaktik; Beratung bei Erstellung des Nah­ wärmenetzes und der Temperierung von Exponatgebäuden GS, KR

Aschheim Deutsches Museum für Tiermedizin Lkr. München Beratung zu Museumsstruktur und Sammlungserwerb KR 12 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 13

Bad Bayersoien Museum im Haus Bierling Burghausen Haus der Fotografie - Dr. Robert Gerlich-Museum Lkr. Bad Tölz­ Beratung zu Gesamtkonzept, Gestaltung und zur Klima­ Lkr. Altötting Beratung zu Neuaufstellung und Konzept Wolfratshausen verbesserung FU FU, GS, KÖ Burghausen Historisches Stadtmuseum Bad Kohlgrub Heimatmuseum Lkr. Altötting Beratung zu Inventarisation, Depot und Konzept Lkr. Garmisch­ Grundlegende Beratung FU Partenkirchen FU, KÖ DieBen a. Ammersee Kreisheimatstuben Riederau Bad Tölz Heimatmuseum (Riederau) Beratung zu Depotneubau und Konzept Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Trockenlegung und Klimatisierung des Lkr. Landsberg/Lech FU Wolfratshausen Kellergeschosses durch Temperierung GS DieBen a. Ammersee Museum im Seerichterhaus (Projekt) Lkr. Landsberg/Lech Prüfung der Eignung des Gebäudes für eine Museums­ Beilngries Städtisches Museum nutzung Lkr. Eichstätt Grundlegende Beratung FU, YL WA DieBen a. Ammersee Museum in der Fischerhütte Rauch Berchtesgaden Heimatmuseum Schloß Adelsheim Lkr. Landsberg/Lech Beratung und Begutachtung der Sammlung Lkr. Berchtesgadener Land Vorbereitung zweier Räume in Konzeption und Gestaltung FU, YL in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Nationalmuse­ um, Exponatauswahl; Innenarchitektonische Beratung bei Ebersberg Museum Wald und Umwelt der Neuaufstellung der Sammlung Kriss; Beratung zu Lkr. Ebersberg Fortsetzung der Konzept- und Gestaltungsgespräche, Temperier.ung Innenarchitektonische Beratung GB, GS, WE GB, WE

Bergen Museum Maxhütte Eichstätt Diözesanmuseum Lkr. Traunstein Beratung zum Ausstellungsaufbau, zu innenarchitektoni­ Lkr. Eichstätt Erwerb der Wallburga-Teppiche, Finanzierungsberatung schen Maßnahmen, zur Klimatisierung und zur Finanzie­ YL rung; Beratung bei der Produktion eines Museumsfilms GS, KR, STÄ, WE Eichstätt Historisches Stadtmuseum Lkr. Eichstätt Beratung von Initiativen zur Wiedererrichtung Bernbeuren Heimatmuseum YL Lkr. Weilheim-Schongau Grundsatzberatung zur Neueinrichtung FU, WI Eichstätt Jura-Museum Lkr. Eichstätt Allgemeine Beratung; Planung einer Video-Installation; Bernried Buchheim Museum der Phantasie Beratung bei Anfertigung eines Museumsfilms Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zur Klimaverbesserung FL, ST, YL GS 14 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 15

Eichstätt Museum für Ur- und Frühgeschichte schen Konzept des Gebäudes, zum Lichtschutz und zur Lkr. Eichstätt Allgemeine Beratung der archäologischen Abteilung Klimatisierung FL FU, GS, KÖ

Freising Diözesanmuseum Germering Archäologische Sammlungen Lkr. Freising Beratung der baulichen Sanierung und des Neuaufstel­ Lkr. Fürstenfeldbruck Beratungen zu konzeptionellen und restauratorischen lungskonzepts; Beratung bei Erwerbungen; Beratung zum Fragen Einbau einer Temperierung FL GS, YL Glonn Heimatmuseum Freising Museum des historischen Vereins (Heimatmuseum) Lkr. Ebersberg Beratung zur AusstellungsbeleuChtung Lkr. Freising Allgemeine Beratung FU, KÖ GB, YL Grafing Heimatmuseum Fürstenfeldbruck Stadtmuseum Lkr. Ebersberg Beratung zu Museumsgebäude, Konzept und Didaktik Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zur Archäologischen Abteilung, Feinkonzeption FU und Textgestaltung, Fundauswahl; Innenarchitektonische Beratung zur Abt. Archäologie; Beratung zur Trocken­ Grassau Soleleitungs- und Moormuseum Brunnhaus Klaushäusl legung und Klimatisierung des Kellergeschosses durch Lkr. Traunstein Beratung zu Aufbau und Klimatisierung der Dauerausstel­ Temperierung lung (Abt. "Moormuseum") FL, GS, KÖ, LO GS, KR, WE

Furthmühle-Egenhofen Furthmühle Grassau Bayerisches Moor- und Torfmuseum Torfbahnhof Rottau Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung ·zu Konzeption und laufendem Betrieb Lkr. Traunstein Beratung zur innenarchitektonischen Planung KR WE

Garmisch-Partenkirchen Projekt der Einrichtung eines "Olympia-Museums" im Großweil Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayem an der Lkr. Garmisch- Skistadion Lkr. Garmisch­ GIentleiten Partenkirchen Beratung bei der Museumsgründung Partenkirchen Beratung zu Transferierungen und konservatorischen FU, YL Fragestellungen sowie zum Einbau von Temperieranlagen GS, KR, WI Garmisch-Partenkirchen Werdenfelser Heimatmuseum Lkr. Garmisch­ Beratung zur Neukonzeption, didaktischen Aufbereitung, Ingolstadt AIf-Lechner-Museum Partenkirchen Innenarchitektur; Museumspädagogisches Konzept Beratung zur Klimatisierung durch Temperierung FU, KU, WE, YL GS

Geretsried Stadtmuseum Ingolstadt Museum für Konkrete Kunst Lkr. Bad Tölz-Wolfrats­ Grundsatzberatung zur Neuaufstellung und zum Mu­ Allgemeine Beratung; Teilnahme am Architekturwett­ hausen seumsneubau; Fachliche Begleitung des beschränkten bewerb für neuen Standort Wettbewerbs für den Neubau; Beratung zum bautechni- FU, YL 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 17

Ingolstadt Schulmuseum Kleinhohenried Freilichtmuseum Donaumoos Grundberatung Lkr. Neuburg­ Beratung zu Präsentation, weiterem Ausbau und Betrieb WA Schrobenhausen KÖ,WA

Ingolstadt Stadtmuseum Kolbermoor Ehemalige Textilfabrik Allgemeine Beratung Lkr. Rosenheim Beratung zur musealen Nutzung des "Neubaus" FU KR

Ingolstadt-Hundszell Bauerngerätemuseum Kolbermoor Heimat- und Industriemuseum Lkr. Ingolstadt Beratung zur Erweiterung und beim Einbau der Tempe­ Lkr. Rosenheim Beratung zur Fortentwicklung der Ausstellungen rieranlage WI GS, KÖ, WA Kösching Museum Markt Kösching - Archäologie und Geschichte Ismaning KaI/mann-Museum in der Orangerie Lkr. Eichstätt Beratung bei Neuaufstellung, Inventarisation, Dokumen­ Lkr. München Allgemeine Beratung tation, Innenarchitektur und Graphik; Beratung bei Fund­ FU auswahl, zu Texten und Objektbeschriftungen. FL, FU, WE Ismaning Schloßmuseum Ismaning Lkr. München Beratung bei Neukonzeption und Erweiterung Landsberg a. Lech Neues Stadtmuseum FU Lkr. Landsberg a. Lech Allgemeine Beratung; Beratung bei Herausgabe eines Museumsführers; Beratung bei Anfertigung eines Kiefersfelden Heimatmuseum, Museum im Plaahaus Museumsfilms Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung v.a. zu Sammlungsaufbau, Kon­ FU, LO, ST zept, Didaktik, Gestaltung und Museumstechnik FU, KÖ, WI Lenggries Heimatmuseum Lkr. Bad Tölz­ Beratung zu Konzept, Verlegung und Neuaufstellung; Kipfenberg Römer und Bajuwarenmuseum Wolfratshausen Beratung zu Raumkonzept und Beleuchtung; Beratung Lkr. Eichstätt Grundsatzgespräche zur Museumserweiterung, Beratung zur Klimatisierung durch Temperierung zu Konzeption, Präsentation und Didaktik; Finanzierungs­ FU, GS, KÖ planung FL, FU, KÖ, YL Markt Schwaben Heimatmuseum Lkr. Ebersberg Konzeptionelle und gestalterische Vorbereitung der Kirchanschöring-Hof Bauernhofmuseum Hof 2. Abteilung 01or- und Frühgeschichte) einschließlich Lkr. Traunstein Beratung in strukturellen Fragen Textredaktion und -umsetzung KR GB

Kirchheim b. München Projekt der Errichtung eines archäologischen Museums Miesbach Heimatmuseum Lkr. München Allgemeine Beratung Lkr. Miesbach Allgemeine Beratung zur Museumsverlegung FL, YL FU 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19

Mittenwald Geigenbau-Museum Neuburg a. d. Donau Biohistoricum Lkr. Garmisch­ Grundsatzberatung zur Neukonzeption und Erweiterung Lkr. Neuburg­ Beratung, Konzeption Partenkirchen FU, YL Schrobenhausen FU

Murnau a. Staffelsee Schloßmuseum Neuburg a. d. Donau Stadtmuseum im Weveldhaus Lkr. Garmisch­ Förderung der Sammlungsabrundung; Beratung bei Lkr. Neuburg­ Grundberatung zu Konzept und Gestaltung; Beratung Partenkirchen Sonderausstellungen Schrobenhausen beim Einbau einer Temperieranlage GB, WE, YL FU, GS, KÖ,YL

Mühldorf a. Inn Kreismuseum Oberammergau Heimatmuseum Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung, Beratung zur Innenarchitektur und Lkr. Garmisch­ Konzept- und Klimaberatung, Beratung der Konservierung zur Neuaufstellung; Beratung zur Konzeption der archäo­ Partenkirchen der Weihnachtskrippe; Beratung zur Produktion eines logischen Abteilung Museumsfilms FL, FU, WE FU, ST, WI, YL

München Alpines Museum Oberammergau General-Eisenhower-Museum Beratung zu Konzeption, Personalfragen und museums­ Lkr. Garmisch­ Grundlegende und innenarchitektonische Beratung pädagogischen Fragen Partenkirchen WE GB, KU, YL Oberschleißheim Museum der Deutschen aus Polen München Jüdisches Museum Lkr. München Beratung bei der Zukunftssicherung der Sammlung Beratung bei Neuplanung FU LO, YL Ohlstadt Heimatmuseum München Sammlung Goetz Lkr. Garmisch­ Grundlegende Beratung zu Gründung und Sammlung Beratung zur thermischen Bausanierung und Klimatisie­ Partenkirchen FU rung durch Temperierung GS Ottobrunn König-Otto-von-Griechenland-Museum Lkr. München Allgemeiner Kontakt und weiterführende innenarchitekto­ München Schulmuseum (Projekt) nische Beratung zur Museumserweiterung Beratung zu Konzeptions- und Strukturfragen GB, KÖ, YL KU, YL Peiting Museum im Klösterle München Sudetendeutsches Museum Lkr. Weilheim-Schongau Grundlegende Beratung Beratung zu Museumsplanung, Sammlungsaufbau, FU Organisation, Dokumentation und Depot; Konzept der Temperierung der Kellerräume Penzberg Stadtmuseum FU, GS, WI Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung und Konzeption; Beratung zur Optimierung der Temperierung FU, GS, WE 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21

Penzberg Projekt der Errichtung eines Teppichmuseums Rosenheim Städtische Galerie Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung Beratung bei Raumnutzungskonzept und Neueinrichtung; YL Innenarchitektonische Beratung zum Eingangsbereich FU, WE Pipinsried Landwirtschaftliches Gerätemuseum Lkr. Dachau Grundsatzberatung zur Neugründung, insbesondere zur Rott Heimatmuseum Gebäudenutzung Lkr. Landsberg a. Lech Grundsatzberatung zu einem geplanten Heimatmuseum GB FU, KÖ

Polling Heimatmuseum Rottach-Egern Kutschenmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Grundlegende Beratung, insbesondere zu Konzept und Lkr. Miesbach Beratung bei Museumsgründung, Museumstechnik, Erweiterung, Depot Konzept und Innenarchitektur FU FU, KÖ, WI

Prien a. Chiemsee Galerie im Alten Rathaus Ruhpolding Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung Lkr. Traunstein Beratung bei Restaurierung und Depotplanung FU FU

Prien a. Chiemsee Heimatmuseum Ruhpolding-Laubau Holzknechtmuseum Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung Lkr. Traunstein Beratung zum laufenden Betrieb FU, YL KR

Raisting Gemäldegalerie Otto Hel/meier Ruhpolding-Vorderbrand Glockenschmiede Lkr. Weilheim-Schongau Beratung.bei Planung eines Museums; Grundsatzberatung Lkr. Traunstein Beratung zu Restaurierung und Didaktik (Schleiferei); zu Gebäude, Raumkonzept, Beleuchtung und Klimatisie­ Beratung zur Schwammsanierung, Trockenlegung und rung Temperierung FU, GS, KÖ,YL GS, KR

Rosenheim Heimatmuseum Schöngeising-Jexhof Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck Allgemeine Beratung zu Konzept, Konservierung und Um­ Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zu Konzept, Ausstellungs- und Depotstruktur, lagerung; Innenarchitektonische Beratung zur Depotaus­ Energiekonzept und Temperierung des Wohnhauses stattung und bei weiterführenden innenarchitektonischen GS, KR, WI Maßnahmen FU, WE, WI Schrobenhausen Museum im Pflegschloß Lkr. Neuburg­ Weiterführende Beratung zu Neueinrichtung, Konzept und Rosenheim Klepper-Faltbootmuseum Schrobenhausen Museumstechnik Grundsatzberatung zur Museumsgründung FU, KÖ, WI, YL ST 22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23

Seehausen a. Staffelsee Heimatmuseum Waldkraiburg Stadtmuseum Lkr. Garmisch­ Allgemeine Beratung zur Neueinrichtung Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Didaktik, Inventa­ Partenkirchen FU risation und Dokumentation FU, KÖ Starnberg Städtisches Heimatmuseum Lkr. Starnberg Beratung bei Erwerb und Ausbauplanung Wolfratshausen Heimatmuseum FU, YL Lkr. Bad Tölz­ Allgemeine Beratung bei Konzept für Erweiterung; Innen­ Wolfratshausen architektonische und lichttechnische Beratung; Beratung Starnberg Projekt "Südbayerisches Schifffahrtsmuseum" zur Konservierung der Bestände Lkr. Starnberg Allgemeine Beratung FU, WE, WI FU, WI, YL Wolnzach Deutsches Hopfenmuseum Tegernsee Museum Tegernseer Tal Lkr. Pfaffenhofen a.d.llm Beratung zur Gründung und zur baulichen und innenarchi­ Lkr. Miesbach Beratung zu Erwerbungen tektonischen Gestaltung; Beratung zum Klimakonzept FU FU, WE

Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels Lkr. Berchtesgadener Land Beratung zur Restaurierung und Innenarchitektur BEZIRK NIEDERBAYERN FU, WI, WE Aldersbach Brauerei-Museum Traunstein Heimathaus Lkr. Passau Allgemeiner Kontakt Lkr. Traunstein Beratung bei Konzeption und Depot GB FU Altdorf Museum Adlhoch-Haus Traunstein Städtische Galerie Lkr. Landshut Beratung zu Konservierung und Konzeption Lkr. Traunstein Beratung zur Neukonzeption der Ausstellungsbeleuchtung FL, WA, WI FU, KÖ

Unterföhring Heimatmuseum Bad Abbach Museum Bad Abbach Lkr. München Allgemeine Beratung Lkr. Kelheim Planung und Beratung bei der Neuaufstellung und Innen­ FU, KÖ architektur; Feinkonzeption und Textgestaltung, fachlich­ archäologische Beratung, Fundauswahl Unterschleißheim Heimatmuseum FL, WE Lkr. München Allgemeine Beratung FU Bogen Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg Lkr. Straubing-Bogen Beratung zur Neuaufstellung; Beratung zur Neueinrichtung Valley Orgelmuseum Altes Schloß des Depots Lkr. Miesbach Beratung in strukturellen Fragen FU, WI KR, YL BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 24 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

Deggendorf Stadtmuseum Kirchham-Tutting Mühlenmuseum Tutting Lkr. Deggendorf Konzept- und Gestaltungsbesprechungen zur Neuaufstel­ Lkr. Passau Beratung zu Präsentation und didaktischer Aufbereitung; lung der mittelalterlichen Stadtgeschichte; Innenarchitekto­ Beratung zur Museumstechnik nische Beratung KÖ,WA GB, WE Künzing Archäologisches Museum Quintana Dingolfing Industriemuseum Lkr. Deggendorf Beratung zu Konzept, Präsentation, Betrieb; Innenarchi­ Lkr. Dingolfing-Landau Grundsatzbesprechungen zur Planung eines Industriemu­ tektonische Beratung zu Raumkonzept und Gestaltung; seums mit Schwerpunkt Firmengeschichte Beratung zur Textgestaltung, fachlich-archäologische Be­ GB ratung, Fundauswahl; Beratung zur Herausgabe eines Mu­ seumsführers Eggenfelden-Gern Hofmarkmuseum FU, FL, KÖ, YL Lkr. Rottal-Inn Teilnahme an Koordinationsausschusssitzungen zur muse­ alen Nutzung des gotischen Steildachstadels; Beratung Landshut Stadt- und Kreismuseum bei Feuchtesanierung und Einbau einer Temperieranlage Grundsatzbesprechungen zur Standortwahl und zum GB, GS künftigen Museumskonzept; Fachlich-archäologische Beratung Essing Fe/senhäusl (H öhlenmuseum) FL, GB, YL Lkr. Kelheim Innenarchitektonische und lichttechnische Beratung GS, WE Mainburg Hallertauer Heimatmuseum Lkr. Kelheim Allgemeine Beratung Frauenau Glasmuseum LO Lkr. Regen Allgemeine Beratung zur Museums-Erweiterung, zu Kon­ zeption und Innenarchitektur; Beratung zu Bautechnik und Massing Freilichtmuseum Klimakonzept Lkr. Rottal-Inn Beratung zu Dokumentation und Transferierung von zwei FU, GS, WE, YL Architekturobjekten WA Geiselhöring Bäuerliches Heimatmuseum Lkr. Straubing-Bogen Beratung zu Inventarisierung, baulichem Ausbau, Konzept Neuburg a. Inn Landkreisgalerie und Betrieb; Beratung zu Bautechnik und Klimakonzept Lkr. Passau Beratung zu Konzept, Finanzierung und Bestandskonser­ WA vierung WA, WIE, YL Hauzenberg Granitmuseum Lkr. Passau Strukturelle Beratung; Begutachtung Entwurf Neubau Mauth-Finsterau Freilichtmuseum KÖ, WA, YL Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zu konservatorischen Maßnahmen WA, WI Kelheim Orgelmuseum in der Franziskanerkirche Lkr. Kelheim Beratung zu Konzeption, Innenarchitektur und Graphik der Passau Böhmerwaldmuseum Dauerausstellung Allgemeine Beratung zum Konzept der Neuaufstellung; KR, WE Beratung zur Klimastabilisierung durch Adaption einer "..

BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27 26 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE

Heizkörperheizung Simbach a. Inn Heimatmuseum FU, GS Lkr. Rottal-Inn Mitarbeit bei Neuentwicklung der Abteilung Stadtge­ schichte, insbesondere TextersteIlungen und aktive Passau Diözesanmuseum Begleitung der technischen Umsetzung Planung einer partiellen Neuaufstellung und Ergänzung; GB Konservierung der Graphiksammlung GB, WI, YL Straubing Gäubodenmuseum Lkr. Straubing Beratung bei der Neuaufstellung Passau Oberhaus-Museum WE, FU Konzept- und Finanzkoordination für den weiteren Ausbau GB, YL Viechtach Privatmuseum des Künstlers Günther Götte Lkr. Regen Grundsatzberatung Ö Passau Sammlung historischer Baumaschinen GR,K Grundlegende fachliche Beratung WA Vilsbiburg Heimatmuseum Lkr. Landshut Konzeptberatung, insbesondere zur Graphikplanung und Passau Stiftung Wörlen -umsetzung Allgemeiner fachlicher Kontakt GB GB Waldkirchen Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus Pfarrkirchen Heimathaus Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zur Beleuchtungstechnik Ö Lkr. Rottal-Inn Lichttechnische und innenarchitektonische Beratung GR, K WE Zwiesel Sammlung der Glasfachschule Plattling Museumsstellwerk Lkr. Regen Beratung zu Dokumentation und Ausstellungsplanung Lkr. Deggendorf Grundsatzberatung FU GS, WA Zwiesel Waldmuseum Pocking Archäologische Sammlung Lkr. Regen Beratung zur gestalterischen Neukonzeption; Beratung zu Lkr. Passau Allgemeine Beratung zum Museumsprojekt Konzept, didaktischer Aufbereitung, Beleuchtung, Graphik, FL Dokumentation, Sammlungserweiterung WE, FU, WI Regen Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Lkr. Regen Beratung zu Depot und Konservierung KR, WI ",..

28 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 29

BEZIRK OBER PFALZ Gnadenberg Mühlenmuseum Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Beratung bei Neugründung Altenthann Heimatmuseum LO Lkr. Regensburg Beratung bei Neukonzeption LO Kemnath Heimat- und Handfeuel1Naffenmuseum Lkr. Tirschenreuth Beratung zu Neuaufstellung Amberg Stadtmuseum KÖ, LO Beratung bei Konzept zu Ausstellungen, Inventarisation und Erwerb Maxhütte Maxhütte FU Lkr. Schwandorf Beratung zur Dokumentation KR Bärnau Deutsches Knopfmuseum Lkr. Tirschenreuth Beratung zur Neuaufstellung und zur Innenarchitektur Nabburg Museum im Schmidt-Haus LO, WE Lkr. Schwandorf Beratung bei Neuplanung, Inventarisation und zur Museumstechnik Berching Heimatmuseum KÖ, LO, WI Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Beratung bei der Neukonzeption LO Nabburg Ameisen-Museum Lkr. Schwandorf Beratung zur thermischen Bausanierung und Klimatisie­ Brand Max-Reger-Gedächtniszimmer rung der Zehntscheune mit einer Temperieranlage Lkr. Tirschenreuth Beratung zur Neuaufstellung GS LO, WE Nabburg Museum der heimischen Tiel1Nelt Burglengenfeld Oberpfälzer Volkskundemuseum Lkr. Schwandorf Allgemeine Beratung Lkr. Schwandorf Allgemeine Beratung LO LO Nabburg Stadtmuseum Dietfurt Altmühltaler Mühlenmuseum Lkr. Schwandorf Beratung bei der Neugründung; Beratung zu Konzept und Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Erstellung eines Gutachtens Beleuchtung WA KÖ, LO

Flossenbürg Steinhauermuseum Nabburg-Neusath­ Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Lkr. Neustadt a. d. Allgemeine Beratung Persehen Beratung bei Transferierungsmaßnahmen, Restaurierung, Waldnaab LO Lkr. Schwandorf Konservierung, Depot und Innenarchitektur KR, WE, WI Furth i. Wald Landestormuseum Lkr. Cham Beratung bei Neuaufstellung Neukirchen b. HI. Blut Wallfahrtsmuseum LO Lkr. Cham Allgemeine Beratung FU ....

30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 31

Neumarkt i. d. OPf. Brauereimuseum im Glossnerbräu Schwandorf Historische Felsenkel/er Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Allgemeine Beratung Lkr. Schwandorf Allgemeine Beratung zur Erschließung der historischen LO Bierkeller, zu Konzept und didaktischer Aufbereitung FL, KR Neutraubling Museum der Stadt Neutraubling Lkr. Regensburg Allgemeine Beratung bei Konzept und Erweiterung Sulzbach-Rosenberg Stadtmuseum FU Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Konzept, Konservierung, Depotplanung, Personalentwicklung und Inventarisierung Oberviechtach Or. Eisenbarth- und Heimatmuseum FU, LO Lkr. Schwandorf Beratung bei der Neuaufstellung LO Sulzbach-Rosenberg Schulmuseum Lkr. Amberg-Sulzbach Allgemein Beratung Parsberg Burgmuseum LO Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Konzept- und Gestaltungsmitarbeit Abt. Zeitgeschichte; Beratung und Planung bei weiterführenden innenarchitek­ Tiefenbach Klöppelmuseum tonischen Maßnahmen Lkr. Cham Beratung bei der Neueinrichtung; Innenarchitektonische GB,WE Beratung und Planung der Einrichtung und Museums­ technik Regensburg Oomschatzmuseum KÖ, LO Beratung zu Innenarchitektur, Lichttechnik und Graphik; Beratung zur Trockenlegung und Klimatisierung durch Tirschenreuth Oberpfälzer Fischereimuseum Temperierung Lkr. Tirschenreuth Beratung bei der Publikation eines Museumsführers GS, KÖ, WE, YL FU

Regensburg Oonau-Schiffahrts-Museum Viiseck Erstes Bayerisches Türmermuseum Beratung zu konzeptionellen, restauratorischen und didak­ Lkr. Schwandorf Allgemeine Beratung tischen Fragen LO KR Walderbach Kreismuseum Walderbach Regensburg Historisches Museum Lkr. Cham Allgemeine Beratung Allgemeine Beratung; Beratung zur EDV-Inventarisation FU LO, YL Waldmünchen Grenzland- und Trenck-Museum Regensburg Naturkundemuseum Ostbayern Lkr. Cham Beratung zu Neukonzeption und Raumplanung Beratung zu konservatorischen Maßnahmen KÖ, LO, YL FL, WI, YL Weiden i. d. OPf. Tachauer Heimatstube Regensburg Reichstagsmuseum Beratung bei Konzept, Inventarisation und Dokumentation Beratung zum Konzept FU, WI YL 32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 33

Weiden i. d. OPf. Stadtmuseum Bayreuth Turmuhrenmuseum Allgemeine Beratung Innenarchitektonische Beratung; Beratung zum LO Umzug/Standortfrage WE, YL Wolfsegg Burgmuseum Lkr. Regensburg Allgemeine Betreuung Buttenheim Levi-Strauss-Museum LO Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung FU, YL

BEZIRK OBERFRANKEN Coburg Stadtmuseum Grundlegende Beratung zu Konzept, Inventarisation, Bau­ Arzberg-Bergnersreuth Volkskundliches Gerätemuseum maßnahme und Finanzierung Lkr. Wunsiedel Beratung zu Dokumentation und Konzept FU, YL WA Coburg Naturkundemuseum Bamberg Historisches Museum Allgemeine Beratung zur Sanierung des Altbaus und zum Beratung zur Erweiterung und zum Konzept der Neuaufstellungskonzept, zur Finanzierung sowie zur Res­ Neuaufstellung der Sammlungen in der Alten Hofhaltung; taurierung historischer Sammlungsbestände Beratung zur Klimastabilisierung FL, YL FU, GS, YL Creußen Krügemuseum Bayreuth Historische Sammlung von Betäubungswaffen (Projekt) Lkr. Bayreuth Beratung zur Neuaufstellung und zur Baumaßnahme Grundlegende Beratung FU WA Ebermannstadt Heimatmuseum Bayreuth Kleines Plakatmuseum Lkr. Forchheim Beratung zur Neugestaltung Allgemeine Beratung FU, WE FU Ermreuth Synagoge und Jüdisches Museum Bayreuth Kunstmuseum Lkr. Forchheim Beratung bei Verlagerung der Ausstellung Beratung zur Gesamtkonzeption; Beratung bei der LO museumspädagogischen Konzeption FU, KU, YL Forchheim Braunauer Heimatmuseum Lkr. Forchheim Grundsatzberatung zur Ausstellungsbeleuchtung Bayreuth Richard-Wagner-Museum FU, KÖ Allgemeine Beratung zur Baumaßnahme der Abteilung "Bühnenbilder", Konservierung; Finanzierungsplanung Forchheim Pfalzmuseum FU, WI, YL Lkr. Forchheim Beratung bei der Neuplanung zu Konzeption, Bausanie­ rung und Innenarchitektur FU, WE 34 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 35

Frensdorf Bauernmuseum des Landkreises Bamberg Issigau Sammlung historischer Fahrzeuge Lkr. Bamberg Beratung zu konzeptionellen und restauratorischen Fra­ Lkr. Hof Grundberatung gen, Depot, Innenarchitektur und Beleuchtung; Beratung WA bei der Planung der Temperieranlage GS, KÖ, KR, WI Kronach Ehemalige Synagoge Lkr. Kronach Beratung bei Konzeption für Dauerausstellung Goldkronach Bergbau- und Heimatmuseum LO Lkr. Bayreuth Beratung zur Neukonzeption KÖ,WA Kronach Festung Rosenberg (Festungsmuseum) Lkr. Kronach Allgemeine Beratung zu Konzept und konservatorischen Heiligenstadt Archäologische Sammlung Fragen Lkr. Bamberg Beratung bei der Neuplanung FU, YL FL Kulmbach Landschaftsmuseum Obermain Helmbrechts Oberfränkisches Texti/museum Lkr. Kulmbach Allgemeine Beratung zu Konzeptions- und Finanzierungs­ Lkr. Hof Allgemeine Beratung zum Erweiterungskonzept fragen FU FU, YL

Helmbrechts Geigersmühle Kulmbach-Blaich Bayerisches Brauereimuseum Lkr. Hof Grundberatung Lkr. Kulmbach Beratung zu Konzept und Inventarisation; Beratung zum WA Um- und Ausbau der neuen Museumsgebäude und bei weiterführenden innenarchitektonischen Maßnahmen Hirschaid Heimatmuseum Tagelöhnerhaus FU, WE Lkr. Bamberg Beratung zu Konzept und Restaurierung des Gebäudes KR Marktredwitz Egerlandmuseum Lkr. Wunsiedel Beratung zu Didaktik, Inventarisation, Erwerb und Innen­ Hof Museum Bayerisches Vogtland i. Fichtelgebirge architektur Allgemeine Beratung und Beratung in Ausstellungs- und FU, KÖ Depotfragen FU, WI Markt Steinwiesen Heimatmuseum Lkr. Kronach Grundlegende Beratung Hof Vertriebenenmuseum FU, PR, WI Gebäudebegutachtung; Beratung zur Funktions- und Rahmenkonzeption, zu Personalfragen und Sammlungs­ Michelau Deutsches Korbmuseum entwicklung; Beratung zur Neuplanung des Gebäudes Lkr. Lichtenfels Allgemeine Beratung FU, WE FU

Hohenberg a. d. Eger Deutsches Porzellanmuseum Lkr. Wunsiedel Beratung zu Inventarisation und Dokumentation PR, WA .-

36 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 37

Neunkirchen a. Brand Felix-Müller-Museum Töpen-Mödlareuth Deutsch-Deutsches Museum Lkr. Forchheim Beratung zu Konzept, Inventarisation, Dokumentation; Lkr. Hof Beratung bei Depoterweiterung, Konservierung, Inven­ Beratung bei baulichen und innenarchitektonischen tarisation und baulichen und innenarchitektonischen Maß­ Maßnahmen nahmen FU, WE, WI ST, WE

Neustadt b. Coburg Deutsches Weihnachtsmuseum Waischenfeld Kommunbrauhaus Lkr. Coburg Allgemeine Beratung bei Gründung, Organisation, Per­ Lkr. Bayreuth Beratung bei Überlegungen zur Museumsgründung und sonaleinsatz, Inventarisation, Konzeption und Innenarchi­ Dokumentation; Beratung zur Baumaßnahme tektur FU, WE FU, WE Wannbach Kirschenmuseum Nordhalben Heimatmuseum Lkr. Forchheim Beratung zu Struktur und Restaurierung des Gebäudes Lkr. Kronach Beratung bei Inventarisation, Dokumentation, Konzept und KR lichttechnischen und innenarchitektonischen Maßnahmen FU, WE Warmensteinach Ortsmuseum Lkr. Bayreuth Grundberatung zur Umgestaltung Pottenstein-Tüchersfeld Fränkische-Schweiz-Museum WA Lkr. Bayreuth Beratung zur museumspädagogischen Konzeption KU Weismain Museum Nord-Jura Lkr. Lichtenfels Grundlegende Beratung zu Konzept und Museumstechnik Schauenstein Oberfränkisches Feuerwehrmuseum FU, KÖ Lkr. Hof Erstellung eines Gutachtens WA Wunsiedel Fichtelgebirgsmuseum Lkr. Wunsiedel Beratung bei Erweiterung und Neuaufstellung Selb-Plößberg Europäisches Industriemuseum für Porzellan i. Fichtelgebirge FU, GS Lkr. Wunsiedel Beratung zu Konzept, Präsentation, didaktischer Aufberei­ tung, Museumspädagogik, Konservierung und Restau­ Zell-Kleinlosnitz Oberfränkisches Bauernhofmuseum rierung; Beratung zur architektonischen, innenarchitekto­ Lkr. Hof Beratung zu Ausbau, Orientierungssystem und Dokumen­ nischen und graphischen Gesamtmaßnahme, Finanzie­ tation rungsplanung KÖ,WA KU, WA, WE, WI, YL

Seßlach Heimatmuseum BEZIRK MlnELFRANKEN Lkr. Coburg Allgemeine Beratung zu Konzeption und Gestaltung FU, KÖ Abenberg Klöppelmuseum Lkr. Roth Beratung bei der Gesamtmaßnahme und zur Innen­ Stockheim Bergwerksmuseum architektur Lkr. Kronach Grundberatung LO, WE WA 38 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 39

Ansbach Markgrafenmuseum Feuchtwangen Fränkisches Museum Allgemeine Beratung Lkr. Ansbach Beratung zu Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen, Stel­ LO lungnahme zur Altbausanierung; Beratung bei Planung der Temperieranlage; Museumspädagogische Beratung Bad Windsheim Fränkisches Freilandmuseum GB, GS, KU, WI Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung zu Transferierungen, Dokumentationen, Infra­ Bad Windsheim struktur und Depot Fürth Jüdisches Museum Franken KR, WI Allgemeine Beratung; Beratung bei Anfertigung eines Mu­ seumsfilms Bad Windsheim Archäologisches Fenster LO, ST Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung zur Konservierung der Ausgrabung durch Tem­ Bad Windsheim perierung Fürth Rundfunkmuseum GS Beratung bei Neukonzeption KÖ, LO Bechhofen Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung Greding Museum Natur und Mensch GB Lkr. Roth Beratung des Projekts der Neukonzeption und Erweite­ rung der archäologischen Abteilung Bechhofen-Königshofen Sammlung "Wiegen und Messen" YL, FL Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung LO Heidenheim Heimat- und Hafnermuseum Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Allgemeine Beratung Cronheim Museum hausen LO Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Allgemeir.le Beratung hausen LO Heilsbronn Heimatmuseum Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung Dinkelsbühl Historisches Museum LO Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption LO, KÖ,YL Deutsches Hirtenmuseum Lkr. Nürnberger Land Beratung zur Museumserweiterung, zu Konzept und Erlangen Stadtmuseum Neuaufstellung Abteilung Archäologie: Allgemeine Beratung zu konzeptio­ FU, KÖ, WI nellen und organisatorischen Fragen und Innenarchitektur FL, WE Hilpoltstein Museum im Schwarzen Roß Lkr. Roth Beratung bei Neuplanung; Beratung zu Raumkonzept Hermann-Obert-Raumfahrt-Museum KÖ, LO Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neuaufstellung und Erweiterung KÖ, LO Höchstadt a. d. Aisch Heimatmuseum Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neueinrichtung KÖ, LO 40 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 41

Lauf a. d. Pegnitz Industriemuseum Nürnberg Museum für Kommunikation Lkr. Nürnberger Land Beratung zu Konzeption, Dokumentation, Inventarisation, Allgemeine Beratung und Beratung zu Museumstechnik Restaurierungskonzept, Konservierung sowie Finanzierung und Depot KR, WI, YL KÖ, LO

Neuendettelsau Ausstellung Weltmission des Missionswerks Nürnberg Stadtmuseum Fembohaus Lkr. Ansbach Beratung bei Neuaufstellung Beratung zu innenarchitektonischem Raumkonzept und LO zur Museumstechnik KÖ Neustadt a. d. Aisch Heimatmuseum Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung bei Erweiterung und Neuaufstellung Nürnberg Spielzeugmuseum Bad Windsheim LO Beratung bei Inventarisierung und Erweiterung LO Nürnberg Centrum Industriekultur Beratung zur Klimastabilisierung Nürnberg-Großgründlach Museum im Wächterhaus GS Allgemeine Beratung LO Nürnberg OB Museum Beratung zur konservatorischen Modifikation der Heiz­ Obernzenn Blaues Schloß körperheizung Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung bei der Einrichtung einer museumspädagogi­ GS Bad Windsheim schen Werkstatt KU Nürnberg Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Beratung.zu Konzept und Finanzierung; Beratung zu Pappenheim Städtische Galerie - Heinrich Mangold museumspädagogischen Begleitprogrammen Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neugründung; Beratung zur Gestaltung und KU, ST, YL Gunzenhausen Museumstechnik KÖ, LO Nürnberg Kindermuseum Beratung bei der Konzeption des geplanten Kindermu­ Pappenheim Naturmuseum seums; Finanzierungsplanung; Innenarchitektonische Be­ Lkr. Weißenburg­ Beratung zu Konzept, Finanzierung und zum Einbau einer ratung Gunzenhausen Temperieranlage KÖ,KU, YL GS, FL, YL

Nürnberg Krankenhausmuseum Pleinfeld Museum für Landmaschinen Beratung bei Erweiterung Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neugründung LO Gunzenhausen LO

Nürnberg Museum Natur und Mensch Beratung zur Neuplanung der Abteilung Sahara KÖ, LO 42 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 43

Roth Fabrikmuseum der Leonischen Industrie Treuchtlingen Volkskundemuseum Lkr. Roth Konzept-, Gestaltungs- und Graphikfragen, Vorbereitung Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Konzept, Erweiterung und Konservierung; der Eröffnung; Beratung zur Baumaßnahme und zur In­ Gunzenhausen Beratung in bautechnischen Fragen und bei der Planung nenarchitektur einer Temperieranlage GB, WE FU, GS, WI

Roth Museum Schloß Ratibor Uffenheim Uffenheimer Gollachgaumuseum Lkr. Roth Allgemeine Beratung und Beratung zur Lichttechnik, In­ Lkr. Neustadt a.d.Aisch­ Beratung zur Konzeption nengestaltung, Graphik; Beratung bei der Herausgabe Bad Windsheim FU eines Museumsführers FU, WE Weißenburg Reichsstadtmuseum Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Allgemeine Beratung, Beratung zur Konservierung Roth-Eckersmühlen Historischer Eisenhammer hausen FU, WI Lkr. Roth Beratung zu Konzept und Restaurierung des Wohnhauses KR Wittelshofen Heimatmuseum Zoller Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung Röthenbach Städtisches Museum "Arbeiterwohnhaus" LO Lkr. Roth Beratung zu Struktur und Restaurierung der Gebäude KR BEZIRK UNTERFRANKEN Rothenburg o. d. Tauber Deutsches Weihnachtsmuseum Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung Alzenau i. Ufr. Michelbacher Schlößchen KÖ, LO Lkr. Aschaffenburg Grundsatzbesprechungen vor Gebäudesanierung und Neukonzeption; Einleitung der Nachinventarisierung Rothenburg o. d. Tauber Schäfertanzkabinett GB Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung LO Aschaffenburg Städtische Sammlungen Fachlicher Kontakt bezüglich Projekten in Großostheim Schwabach Stadtmuseum und im Spessart Beratung bei Fotodokumentation, Neueinrichtung Samm­ GB lung Fleischmann LO, KÖ Aub i. Ufr. Spitalmuseum Lkr. Würzburg Beratung zu konzeptionellen und didaktischen Fragen und Sportmuseum zur Konservierung Lkr. Nürnberger Land Allgemeine Beratung KR, WI KÖ, LO 44 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 45

Bad Bocklet-Aschach AschacherAAuseen Iphofen-Mönchsondheim Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum Lkr. Bad Kissingen Beratung zu Museumstechnik (Beleuchtung) und licht­ Lkr. Kitzingen Beratung zu Gesamtkonzeption, Innenarchitektur und Mu­ schutz; Beratung zur Klimastabilisierung und Feuchte­ seumstechnik; Beratung zu Baurestaurierung und konser­ sanierung durch eine Temperierungsanlage vatorischen Maßnahmen; Beratung bei Anfertigung eines GS, KÖ Museumsfilmes KÖ, KR, ST, WI, YL Bad Kissingen Bismarck-AAuseum Lkr. Bad Kissingen Konzept- und Gestaltungsgespräche zum 2. Einrichtungs­ Karlstadt Europäisches Klempner- und Kupferschmiedemuseum abschnitt "Bad und Badgeschichte"; Innenarchitektoni­ Lkr. Main-Spessart Strukturelle Beratung sche Beratung WA GB, WE Kar1stein a. Main­ Heimatmuseum Fladungen Fränkisches Freilandmuseum Dettingen Konzept- und Gestaltungsbesprechungen zur Abteilung Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung zur Ausstellung, zu Transferierungen und Depot Lkr. Aschaffenburg "Kinderwelten"; Beratung zur Innenarchitektur und Graphik KR, WI GB, WE

Geldersheim ArchäologischesAAuseum in den Kirchgaden Kitzingen Stadtmuseum Lkr. Schweinfurt Beratung zu Konzept, didaktischer Aufbereitung, Gestal­ Lkr. Kitzingen Konzept- und Förderbesprechungen; Nutzungs- und Kon­ tung; Beratung bei Textgestaltung und graphischen Abbil­ zeptklärung; Personal bestellung dungsvorlagen, Fundauswahl GB FL Lohr a. Main Spessartmuseum Gochsheim Reichsdorfmuseum in den Kirchgaden Lkr. Main-Spessart Feinberatung zur Abteilung Spessartglas, Textüberarbei­ Lkr. Schweinfurt Beratung zum Depot tung; Beratung zur Gebäudesanierung, Innenarchitektur WA, WI und Graphik; Vorbereitende Gespräche zur Abteilung Jagd und Wald Gerolzhofen AAuseum Altes Rathaus GB, WE Lkr. Schweinfurt Einrichtungsplanung zur Abteilung Nähmaschine; Bera­ tung zur Produktion eines Museumsfilms Marktbreit Museum AAalerwinkelhaus GB, ST Lkr. Kitzingen Beratung zu Feinkonzept und Gestaltung GB, WE Großostheim Bachgau-AAuseum Lkr. Aschaffenburg Vorbereitung der Abteilung Vor- und Frühgeschichte, Memmelsdorf Synagoge Landwirtschaftund Weinbau Lkr. Haßberge Allgemeine Beratung GB LO

Marktsteft StädtischesAAuseum Lkr. Kitzingen Lichttechnische und gestalterische Beratung WE 46 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 47

Miltenberg Museum der Stadt Miltenberg Würzburg Kulturspeicher Lkr. Miltenberg Beratung zur Grobkonzeption ehemalige Lateinschule, Projektbegleitung zur Neuaufstellung der städtischen Konzeptfragen zu Kellergeschossen; Beratung zu Gestal­ Galerie, insbesondere Kosten- und Finanzierungsplanung; tungsfragen; Beratung bei der Produktion eines Mu­ Beratung bei Einbau der Temperieranlage seumsfilms GB, GS, YL GB, ST, WE Würzburg Mainfränkisches Museum Mühlfeld-Mellrichstadt Schloß Wolzogen Beratung zu Personal- und Finanzierungsfragen, Konser­ Lkr. Rhön-Grabfeld Allgemeine Beratung vierung der Riemenschneidersammlung GB GB, WI, YL

Münnerstadt Henneberg-Museum Würzburg Museum am Dom Lkr. Bad Kissingen Überarbeitung Nutzungs- und Ausstellungskonzept Beratung zu Konzept und Finanzierung GB GB, YL

Obereisenheim Museum für Erzgebirgische Kunst Würzburg Röntgen-Gedächtnisstätte Lkr. Würzburg Allgemeine Beratung Beratung zur Neuanschaffung von Vitrinen GB GB, KÖ

Oberelsbach Deutsches Tabakspfeifenmuseum Würzburg Siebold-Museum Lkr. Rhön-Grabfeld Allgemeine und innenarchitektonische Beratung zum Unterstützung der Sammlungsinventarisation Rathgeber-Zimmer YL GB

Schweinfurt Städtische Sammlungen Schweinfurt BEZIRK SCHWABEN Allgemeiner fachlicher Kontakt und Beratung bei der Kon­ zeption einer zentralen museumspädagogischen Service­ Aichach Heimatmuseum steIle Lkr. Aichach-Friedberg Konzept- und Gestaltungsbesprechungen zur Neuauf­ GB, KU stellung, konservatorische Fragen; Bauliche, innenarchi­ tektonische und lichttechnische Beratung Veitshöchheim Jüdisches Kulturmuseum GB, WE Lkr. Würzburg Beratung bei Inventarisierung der Genisa LO Augsburg Diözesanmuseum Fachliche Kontaktpflege; Beratung zu Lichtschutz; Klima­ Volkach Barockscheune beratung Lkr. Kitzingen Konzeptbesprechungen, Kosten- und Finanzplanung; GB, KÖ, YL Innenarchitektonische Beratung GB, WE Augsburg Jüdisches Kulturmuseum Beratung bei Neukonzeption LO BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 48 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 49

Augsburg Maximilianmuseum Gessertshausen­ Schwäbisches Vo/kskundemuseum Beratung bei Neueinrichtung, Konzept und Finanzierung, Oberschönenfeld Beratung zu Dokumentation, Konzept und Präsentation Beratung zu elektronischen Einlasssystemen und zum Ein­ Lkr. Augsburg einer Dauerausstellung; Innenarchitektonische Beratung; bau der Temperieranlage Beratung zu Trockenlegung und Klimastabilisierung (Bräu­ GS, KÖ, YL meisterstadl) GS, WA, WE, WI Augsburg Mozarthaus Beratung zu Neukonzeption, Finanzierung und Klimastabi­ Halblech Heimatmuseum lisierung Lkr. Ostallgäu Grundsatzfragen zur Verbesserung der Information (Inven­ GS, YL tarisation, Graphik) GB Augsburg Bayerisches Textil- und /ndustriemuseum Augsburg Beratung zu Konzept, baulicher Umsetzung, Dokumenta­ Höehstätt a. d. Donau Forum Schwäbischer Geschichte tion und Personal; Innenarchitektonische Beratung und Lkr. Dillingen Beratung zu Konzept und innenarchitektonischer Gestal­ Beratung zur thermischen Bausanierung und Klimastabili­ tung sierung durch Temperierung WA,WE KÖ, GB, GS, WA, YL lehenhausen Weißstickerei-Museum Authenried /konenmuseum Lkr. Günzburg Beratung zu Trägerschaft und Finanzierung, Gebäudebe­ Lkr. Günzburg Allgemeine Beratung urteilung; Allgemeine Projektbegleitung GB GB, YL

Bäehingen a. d. Brenz Mooseum lehen hausen Synagoge und Museum Lkr. Dillingen a. d. Donau Beratung beim Einbau der Temperieranlage Lkr. Günzburg Allgemeine Beratung GS LO

Buehloe Heimatmuseum Buch/oe Immenstadt Bergbauernmuseum Lkr. Ostallgäu Beratung bei der Fortsetzung des Museumsausbaues, Lkr. Oberallgäu Konzeptbesprechungen und Finanzplanung v. a. bei konzeptionellen,gestalterischen und innenarchi­ GB tektonischen Grundsatzfragen GB, WE Kaufbeuren Stadtmuseum Projektplanung Sanierung und Neuaufstellung, Personal­ Edelstetten Bayerisch-Schwäbisches B/äsermuseum bestellung Lkr. Günzburg Beratung zu Konzeption und Finanzierung GB WA, YL Kaufbeuren-Neugablonz /sergebirgs-Museum Füssen Museum der Stadt Füssen Beratung zur Museumserweiterung, zu Konzept und Lkr. Ostallgäu Konzeptionelle Vorarbeiten für Fortsetzung der Stadtge­ Neuaufstellung schichte; Weiterführende innenarchitektonische Planung FU, KÖ GB, WE 50 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 51

Kempten AI/gäu-Museum Marktoberdorf Städtische Ga/erie Allgemeiner fachlicher Kontakt; Mitarbeit bei Neubestel­ Lkr. Ostallgäu Grundlegende Beratung; Beratung zu Innenarchitektur lung der Museumsleitung; Klimaberatung; Beratung bei und Beleuchtung sowie beim Einbau der Temperieranlage der Anfertigung eines Museumsfilms FU, GS, KÖ GB, GS, ST Mering Heimatmuseum Kempten Zumsteinhaus Lkr. Aichach-Friedberg Beratung bei Konzept und Gestaltung Beratung zur Trockenlegung und Klimastabilisierung durch KÖ,WA Temperierung GS Mindelheim Museen im Jesuitenkol/eg Lkr. Unterallgäu Allgemeine Beratung vor Umbau- und Erschließungs­ Kronburg-Illerbeuren Schwäbisches Bauernhofmuseum arbeiten Lkr. Ostallgäu Beratung zu Bauforschung, Transferierung, Rekonstruk­ GB tion, Konzept und Präsentation einer Dauerausstellung; Beratung zur Innenarchitektur Mindelheim Textilmuseum WA, WE, WI Lkr. Unterallgäu Beratung zu Konzeption und konservatorischen Rahmen­ bedingungen Krumbach Mitte/schwäbisches Heimatmuseum Krumbach YL Lkr. Günzburg Konzept- und Verfahrensbesprechungen Altbausanierung und -einrichtung; Innenarchitektonische Beratung Nesselwang Heimatmuseum GB, KÖ Lkr. Ostallgäu Konzept- und Gestaltungsvorschläge zur Neuaufstellung GB Lechbruck am See Heimatmuseum Lkr. Ostallgäu Koordinierungsgespräche Konzept und Gestaltung; Bera­ Neuburg a. d. Kammel­ Hammerschmiede Naichen tung zur Trockenlegung und Klimastabilisierung durch Naichen Beratung bei Ausstellungsgestaltung Temperierung Lkr. Günzburg WA GB, GS Neu-Ulm Edwin-Scharff-Museum Leipheim Heimatmuseum Lkr. Neu-Ulm Beratung zur Gesamtkonzeption der Museen in Neu-Ulm Lkr. Günzburg Konzeptgespräche, Nutzungsdetails; Innenarchitekto­ YL nische und lichttechnische Beratung GB, WE Obergünzburg Südseesamm/ung Nauer Lkr. Ostallgäu Beratung bei Inventarisierung und Neuaufstellung Lindau friedens räume- museum in bewegung LO, YL Lkr. Lindau (Bodensee) Konzept- und Gestaltungsgespräche, Finanzierungsfragen GB Oberndorf a. Lech Heimatmuseum Lkr. Donau-Ries Vorbereitung einer Römerabteilung und weiterer geplanter Maihingen Rieser Bauernmuseum Themen zur Ortsgeschichte Lkr. Donau-Ries Beratung bei der Anfertigung eines Museumsfilms GB ST 52 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 53

Oberstdorf Heimatmuseum Weiler im Allgäu Pflanzenkundliche Schausammlung Lkr. Oberallgäu Allgemeine Beratung und Objektbestimmungen Lkr. Lindau (Bodensee) Beratung zu inhaltlichen, konzeptionellen und konservato­ GB, YL rischen Fragen FL Ottobeuren Krippensammlung Lkr. Unterallgäu Beratung zur weiteren Einrichtung; Innenarchitektonische Weissenhorn Archäologische Sammlung Planung und Beratung Lkr. Neu-Ulm Konzeptionelle und inhaltliche Beratung, konservatorische GB, WE Beratung FL Rain a. Lech Heimatmuseum Lkr. Donau-Ries Beratung zu akustischen Besucherführungssystemen GB, KÖ INTERN

Roßhaupten Dorfmuseum Intern Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen Lkr. Ostallgäu Klärung von Fragen zur Raumnutzung und Ausstellungs­ Geplanter Umzug der Landesstelle in den 1. und 2. Stock konzeption; Innenarchitektonische Beratung; Beratung zur im Burgstock des Alten Hofs; Informationsstelle für die Feuchtesanierung (Keller) und Klimastabilisierung durch Museen und Schlösser in Bayern im EG des Burgstocks. Temperierung (Dach) Planungsgespräche mit dem Staatlichen Hochbauamt, der GB, GS, WE Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, dem Bayerischen Nationalmuseum und den Schwabmünchen Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Beschränkter Lkr. Augsburg Allgemeine Beratung Wettbewerb über einen Gestaltungsvorentwurf für die In­ FU formationsstelle. DR, KÖ,KU, YL Sonthofen Heimathaus Lkr. Oberallgäu Vorbereitung der Teilneukonzeption (Neubau) GB

Sonthofen Museum der Deutschen Gebirgstruppen Lkr. Oberallgäu Beratung zur Trägerschaft, zur wissenschaftlichen Kon­ zeption und zur Finanzierung GB, YL

Thannhausen Heimatmuseum im Tuchmacherhaus Lkr. Günzburg Beratung zu Gestaltung WA, WE

Thierhaupten Klostermühlenmuseum Lkr. Augsburg Beratung bei der Anfertigung eines Museumsfilms ST 54 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 55

NAMENSVERZEICHNIS b) ERÖFFNUNGEN UND TEILERÖFFNUNGEN NICHTSTAATLICHER MUSEEN

Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen Abenberg/Mfr. - Klöppelmuseum (21 .09.2001) für die Namen der Referenten: Der Zweckverband Burg Abenberg eröffnete am 21. September 2001 nach dem "Haus DR Monika Dreykorn Fränkischer Geschichte" das Klöppelmuseum auf der Burg Abenberg. Schwerpunkte der FL Dr. Christof Flügel Sammlung sind Arbeiten des 19. Jahrhunderts aus der ehemaligen Klöppelschule, vor FU Dr. Walter Fuger allem Leinenspitzen und die Abenberger Metallspitzen (leonische Waren), Musterzeich­ GB Dr. Albrecht A. Gribl nungen und Klöppelgeräte. GS Henning Großeschmidt KÖ Dipl.-Ing. (FH) Rainer Köhnlein Anschrift: KR Dr. Kilian Kreilinger Klöppelmuseum Abenberg, Burgstraße 16, 91 183 Abenberg KU Dr. Hannelore Kunz-Ott Tel.: 091 78/90618 LO Dr. Otto Lohr E-Mail: [email protected] PR Dr. Viktor Pröstler Intemet: www.museen-abenberg.de ST Dr. Wolfgang Stäbler WA Georg Waldemer Öffnungszeiten: WE Dipl.-Ing. Rudolf Werner Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr WI Alexander Wießmann M.A. YL Dr. York Langenstein Bad Abbach/Ndb. - Museum Bad Abbach (1 1 .05.2001)

Nachdem bereits über mehr als 20 Jahre - seit der Gründung des örtlichen Heimatver­ eins - die Idee verfolgt worden war, konnte am 11. Mai 2001 das Museum Bad Abbach eröffnet werden. Es ist in einem Raum des neuerrichteten Rathauses untergebracht.

Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Besiedelung der Region von der Jungsteinzeit bis ins frühe Mittelalter. Themen sind u. a. der Abbau von Feuerstein oder die römische Legionsziegelei, die für die in Castra Regina (Regensburg) stationierten Truppen tätig war. Als zweitem Schwerpunkt widmet sich das Museum der Geschichte der schwefelhaltigen Thermalquellen und ihren Gästen, allen voran Kaiser Karl V.

Anschrift: Museum Bad Abbach, Raiffeisenstr. 72, 93077 Bad Abbach, Tel. 09405/9590-0, Fax -50 E-Mail: [email protected] Internet: www.bad-abbach.de

Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonntag 14-16 Uhr und nach Vereinbarung 8 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 9

breitgefächertenAngebot an Führungen und museumspädagogischen Veranstaltungen,die 1 . BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE differenziert und gruppenorientiert auf ein vielfältiges Publikumsinteresse eingehen, macht deutlich, das:;; es den Besuchern um mehr geht, als bloß dabei zu sein. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den rund 1100 Museen und Sammlungen in Bayern an, die sich nicht in staatlicher Trägerschaft be­ Auch das gerne hinterfragte Verhältnis von "Leuchtturm kultur" zu "kultureller Daseins­ finden. vorsorge" in den Regionen sollte weniger unter dem Gesichtspunkt der Konkurrenz gese­ hen werden als viel mehr dem eines Verbundes, der sich gegenseitig verstärkt, wenn man Im Jahr 2002 nahmen 365 bereits bestehende oder noch im Werden begriffene Museen nicht auf elitäre Abgrenzung, sondern auf Kooperation setzt. die Beratung der bei der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigten Wis­ senschaftler, Restauratorenund Innenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratun­ Doch auch dem Proporzdenken kann die Entwicklung der bayerischen Museumslandschaft gen ohne Ortstermin sind in dieser Aufzählungnicht enthalten. Rechnung tragen: Nach dem Neuen Museum in Nürnberg und dem Museum Georg Schäfer in Schweinfurt hat nun in Franken als dritte große Galerie der "Kulturspeicher" in Würzburg a) MUSEEN UND LAUFENDE MUSEUMSPROJEKTE, DIE VON DEN MITARBEITERN DER lANDESSTELLE eröffnet, trotz maßgeblicher staatlicher Hilfe bei der Realisierung des Projekts ein besonderer BETREUT WURDEN Kraftakt der Hauptstadt Unterfrankens in einer Zeit angespannter Haushalte, die gerade auf dem kulturellen Sektor die Spiel räume einengt. Das vor allem der Kunst der Moderne gewid- mete Haus mit den Beständen der Städtischen BEZIRK OBERBAYERN Galerie und der Sammlung Ruppert mit Werken der Konkreten Kunst, hat breite An­ Altötting Dioramenschau Altötting erkennung gefunden im Hinblick auf das ar­ Beratung zur Neuaufstellung, Gestaltung und Beleuch­ chitektonische Konzept zur Umnutzung eines tung; Beratung bei der Einregulierung der Temperieranlage Lagergebäudes des frühen 20. Jahrhunderts FU,GS, KÖ am Alten Hafen, das eine zeitgemäße Formen­ sprache mit einem überlegten Umgang mit der Amerang Bauernhausmuseum des BezirksOberbayern überlieferten Bausubstanz verbindet. Lkr. Rosenheim Beratung zur Transferierung eines Architekturobjekts; Beratung bei Temperierung von Exponatgebäuden Im Jahresrückblick der Landesstelle kann GS,KR natürlich nicht auf alle 365 Projekte einge­ gangen werden, die von Maßnahmen der Bad Bayersoien Museum im Haus Bierling Bestandspflege über Inventarisation der Lkr. Bad Tölz­ Beratung zu Gesamtkonzept, Erweiterung, Raumkonzept Sammlungen bis zur Einrichtung neuer De­ Wolfratshausen und Beleuchtung sowie zur Klimaverbesserung pots zu Neuaufstellungen von Sammlungen FU, GS, KÖ oder eben auch Realisierung neuer Museums­ projekte führen. Nach wie vor ist also die Bad Tölz Heimatmuseum Bayerische Museumslandschaft in Bewe­ Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Weiterentwicklung, Didaktik, zu grund­ gung, wobei es ein Kernanliegen der Lan­ Wolfratshausen legenden museumspädagogischen Fragen; Beratung zur desstelle und aller ihrer Mitarbeiter bleibt, Temperierung des Dachgeschosses diesen Wachstumsprozess strukturbildend KUlturspeicher Würzburg - Ein Lagerhaus FU,GS, KU des frühen 20. Jahrhunderts wurde zu ei­ zu begleiten. nem zeitgemäßen Museumsbau umgenutzt. Berchtesgaden Heimatmuseum Schloß Adelsheim Foto: Museum im Kulturspeicher Würzburg York Langenstein Lkr. Berchtesgadener Land Konzeptionelle und gestalterische Planung der Gedächt- PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 11 10 BETREUTE MUSEEN UND

nisräume "Rudolf Kriss" (gemeinsam mit den Bayerischen Ebersberg Museum Wald und Umwelt Nationalmuseum); Beratung zum Einbau der Temperierung Fortsetzung der Konzept-und Gestaltungsgespräche, GB, GS, KÖ innenarchitektonische Beratung, Förderverfahren GB,WE

Berchtesgaden Schlossmuseum Ebersberg Museum für Grabkreuze in der alten Kunstschmiede Lkr. Berchtesgadener Beratung zur Feuchtesanierung und Klimatisierung durch Manfred Bergmeister Land Temperierung in der Martinskapelle und in der gotischen Halle Grundsatzbesprechung zu Konzept und Aufbereitung GS GB, YL

Eichstätt Diözesanmuseum Bergen MuseumMax hütte Ausstellung der Walburga-Teppiche: Beratung zur Präsen­ Lkr. Traunstein Beratung zu didaktischen Projekten, zur Erarbeitung eines museumspädagogischen Begleitprogramms für Schul­ tation und den konservatorischen Rahmenbedingungen klassen; Beratung bei der Produktion eines Museumsfilms YL GS, KU,KR,ST Eichstätt Museum für Ur- und Frühgeschichte Allgemeine Beratung der archäologischen Sammlung Bembeuren Heimatmuseum FL Lkr. Weilheim-Schongau Grundsatzberatung zur Neueinrichtung FU,WI Erding Museum der Stadtwerke Grundsatzbesprechung zu Konzept und Gestaltung Bemried BuchheimMuseum der Phantasie GB, KÖ Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zur Klimastabilisierung GS Freilassing Historischer Lokschuppen Lkr. Berchtesgadener Aligemeinß Beratung; Beratung zur Feuchtesanierung und Burghausen Haus der Fotografie- Dr. Robert Gerlich-Museum Land Klimatisierung durch Temperierung Lkr. Altötting Beratung zu Neuaufstellung und Konzept FU GS, WA

Freising Diözesanmuseum Burghausen Historisches Stadtmuseum Innen- Beratung der baulichen Sanierung und des Neuaufstel­ Lkr. Altötting Beratung zu Inventarisation, Depot,Konzept und architektur lungskonzepts mit Ausstellungsbeleuchtung; Beratung bei FU,KÖ Erwerbungen; Beratung zum Einbau einer Temperierung und zur Sanierung der ehem. Remise GS, KÖ, YL DieBen a. Ammersee Kreisheimatstuben Riederau (Riederau) Beratung zu Entwicklungsmöglichkeiten Freising Museum des historischen Vereins (Heimatmuseum) Lkr. Landsberg/Lech FU Allgemeine Beratung und zum Ausbau des Depots GB, YL 12 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 13

Stadtmuseum Fürstenfeldbruck Fragestellungen; Beratung zur monovalenten Wärme­ Beratung zur archäologischen Abteilung, zweiter Abschnitt versorgung der Temperierung des Schwaiganger Stadels (Steinzeit bis Kelten), Fundauswahl, allgemeine Konzep­ (Depot) durch eine Solaranlage ohne Pufferspeicher tion; innenarchitektonische Beratung zur Abt. Archäologie GS, KR FL, KÖ, LO Ingolstadt Museum für Kunst und Design Furthmühle-Egenhofen Furthmühle Allgemeine Beratung; Beratung zu Bautechnik und Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zu Konzeption und laufendem Betrieb Klimatisierung KR FU, GS, YL

Garmisch-Partenkirchen Werdenfelser Heimatmuseum Ingolstadt Donaurnuseum (Projekt) Beratung zur Neukonzeption, didaktischen Aufbereitung, Gutachtliche Stellungnahme zu Standort uno Konzept Innenarchitektur; museumspädagogische Materialien YL FU, KU, WE, YL Ingolstadt Stadtmuseum Geretsried Stadtmuseum Allgemeine Beratung; Beratung zur Neukonzeption der Lkr. Bad Tölz­ Grundsatzberatung zur Neuaufstellung und zum archäologischen Sammlung Wolfratshausen Museumsneubau; fachliche Begleitung des beschränkten FL, FU Wettbewerbs für den Neubau; Beratung zum bautechni­ schen Konzept des Gebäudes, zum Lichtschutz und zur Ismaning KaI/mann-Museum in der Orangerie Klimatisierung Lkr. München Allgemeine Beratung FU, GS, KÖ FU

Grafing Heimatmuseum Ismaning Schloßmuseum Ismaning Lkr. Ebersberg Beratung zu Museumsgebäude, Konzept, Didaktik, Ein­ Lkr. München Beratung bei Neukonzeption und Erweiterung richttmgskonzept, Museumstechnik; Beratung bei Feuch­ FU tesanierung und Einbau der Temperierung FLE, FU, GS, KÖ Karlsfeld Heimatmuseum Lkr. Dachau Beratung bei Gründung und Konzeption Grassau Soleleitungs- und Moormuseum Brunnhaus Klaushäusl FU Lkr. Traunstein Beratung zu Aufbau der Dauerausstellung (Abt. "Moor­ museum"); Beratung zur Klimatisierung der Niederreserve Kiefersfelden Heimatmuseum, Museum im Plaahaus GS, KR Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung v.a. zu Sammlungsaufbau, Konzept, Didaktik, Gestaltung und Museumstechnik Grassau BayerischesMoor- und Torfmuseum Torfbahnhof Rottau FU, KÖ, WI Lkr. Traunstein Beratung zu strukturellen Problemen KR Kipfenberg Römer- und Bajuwarenmuseum Lkr. Eichstätt Beratung zu betrieblichen Rahmenbedingungen und Großweil Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayernan der GIentleiten Finanzierung Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zu Transferierungen und konservatorischen FL, YL 14 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 15

Kleinhohenried Freilichtmuseum Donaumoos Markt Schwaben Heimatmuseum Lkr. Neuburg­ Beratung bei strukturellen Fragen Lkr. Ebersberg Kontaktpflege und Vorgespräche zur Abteilung "Burg und Schrobenhausen WA Schloss" GB Kochel a. See Franz-Marc-Museum Lkr. Bad Tölz­ Allgemeine Beratung, Werkverzeichnis, Beratung zur Miesbach Heimatmuseum Wolfratshausen Finanzierung, Neueinrichtung von Räumen für Sonderaus­ Allgemeine Beratung stellung, Beratung zu Museumstechnik und Innenarchi­ FU tektur FU, KÖ, .YL Mittenwald Geigenbau-Museum Lkr. Garmisch­ Beratung zur Neukonzeption und Finanzierung, Museums­ t Kolbermoor Ehemalige extilfabrik Partenkirchen technik und Gestaltung Lkr. Rosenheim Beratung zur musealen Nutzung des "Neubaus" FU,KÖ,YL ST Mittenwald Museum der Deutschen Gebirgstruppe (Projekt) Kösching MuseumMarkt Kösching - Archäologie und Geschichte Lkr. Garmisch­ Allgemeine Beratung Lkr. Eichstätt Allgemeine Beratung Partenkirchen YL FU Mühldorf a. Inn Kreismuseum Landsberg a. Lech Neues Stadtmuseum Allgemeine Beratung, Beratung zur Innenarchitektur und. Allgemeine Beratung; Beratung zur Optimierung der zur Neuaufstellung; Beratung zur Konzeption der archäo­ Beleuchtung in den Sonderausstellungsräumen; Beratung logischen Abteilung; Beratung beim Einbau der Temperier­ bei Herausgabe eines Museumsführers anlage FU,KÖ, LO, ST FL, FU, GS

Lenggries Heimatmuseum München Alpines Museum Lkr. Bad Tölz­ Beratung zu Konzept, Verlegung und Neuaufstellung; Planung und Vorbereitung eines Depotraumes; Beratung Wolfratshausen Beratung zu Raumkonzept und Beleuchtung; Beratung bei museumspädagogischen Fragen zur Klimatisierung durch Temperierung GB,KU FU,GS, KÖ München Ausstellungzur Geschichte des Alten Hofes Manching Keltisch-Römisches Museum Allgemeine Beratung Lkr. Pfaffenhofen a.d. 11m Beratung zu Konzeption, Trägerschaft und Finanzierung; KÖ, YL Beratung zur Bautechnik und Klimatisierung des Neubaus FL, GS, YL München Bayerisches Nationalmuseum Beratung zum Einbau der Temperierung in der Krippen­ Marktl Heimatmuseum sammlung Lkr. Altötting Allgemeine Beratung zur Neukonzeption der Archäologi­ GS schen Abteilung FL BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 17

München Wachsfigurenmuseum München Deutsches Jagd- und Fischereimuseum Beratung zur Museumstechnik Grundberatung KÖ FU

Murnau a. Staffelsee Schlossmuseum München DeutschesMuseum Beratung zur Klimaverbesserung Lkr. Garmisch­ Förderung der Sammlungsabrundung; Beratung bei GS Partenkirchen Sonderausstellungen GB,WE, YL

München Haus der Kunst Beratung zur Klimaverbesserung Neuburg a. d. Donau Biohistoricum GS Lkr. Neuburg­ Allgemeine Beratung zu Fragen des Betriebs und der Schrobenhausen Finanzierung München Industriemuseum für Oberbayern (Projekt) FU,YL Bewertung der Überlegungen zu Neuplanung KR,WA Neuburg a. d. Donau Stadtmuseum im Weveldhaus Lkr. Neuburg­ Beratung zu Konzept, Gestaltung und Museumstechnik; München JüdischesMuseum Schrobenhausen Beratung beim Einbau einer Temperieranlage Beratung bei Neuplanung FU, GS, KÖ, YL LO, YL Oberaudorf Audorfer Museum im Burgtor

München Münchner Stadtmuseum Lkr. Rosenheim Beratung zu Konzept u. Sammlungserweiterung Allgemeine Beratung zu Betrieb und Konzeption (insbesondere Archäologie) YL GB

Oberammergau Heimatmuseum München Münchner Trambahnmuseum (Projekt) Beratung zu Fragen des Konzepts und des Betriebs Lkr. Garmisch­ Konzept-und Klimaberatung, Beratung der Konservierung WA, YL Partenkirchen der Weihnachtskrippe; Beratung zur Produktion eines Museumsfilms München Ordens- undMilitariasammlung in Privatbesitz FU, ST, WI,YL Allgemeine Beratung YL Oberschleißheim Museum der Deutschen aus Polen Lkr. München Beratung bei der Zukunftssicherung der Sammlung München Sudetendeutsches Museum FU Beratung zu Museumsplanung, Sammlungsaufbau, Organisation, Dokumentation und Depot; Einbau der Oberschleißheim Schloss Lustheim Temperierung der Kellerräume Lkr. München Beratung zum Einbau der Temperieranlage im nördlichen FU, GS, WI Pavillon (Renatuskapelle) GS BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19 ------

Ohlstadt Heimatmuseum Depotausstattung, Beleuchtung, Lichtschutz und bei Lkr. Garmisch­ Grundlegende Beratung zu Gründung und Sammlung weiterführenden innenarchitektonischen Maßnahmen Partenkirchen FU FLE, FU,KÖ, WI

Ottobrunn König-ütto-von-Griechenland-Museum Rosenheim Holztechnisches Museum Lkr. München Fortsetzung Beratungsgespräche zur Fertigstellung der Beratung zu Konzeption und Personalfragen im Bereich Museumserweiterung der Vermittlungsangebote GB KR,KU

Peiting Museum im Klösterle Rosenheim· Klepper-Faltbootmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Grundlegende Beratung; Beratung zur zukünftigen Grundsatzberatung Präsentation der archäologischen Abteilung ST FL, FU Rosenheim Städtische Galerie Penzberg Stadtmuseum Beratung bei Raumnutzungskonzept und Neueinrichtung; Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Betrieb, Beratung zur Klimatisierung und Beheizung des neu aus­ Konzeption, Beleuchtungstechnik und Lichtschutz; getieften Kellergeschosses durch Temperierung (Depot u. Beratung bei der Sonderausstellung "Kampendonck" museumspädagogischer Raum) FU, GS,KÖ,YL FU,GS

Polling Heimatmuseum Rottach-Egern Kutschenmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Grundlegende Beratung insbesondere zu Konzept und Lkr. Miesbach Weiterführende Beratung bei Konzept, Museumstechnik, Erweiterung,Depot Gestaltung FU FU,KÖ, WI

Prien a. Chiemsee Galerie im Alten Rathaus Ruhpolding Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung Lkr. Traunstein Beratung bei Restaurierung und Depotplanung FU FU

Prien a. Chiemsee Heimatmuseum Ruhpolding-Laubau Holzknechtmuseum Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung Lkr. Traunstein Beratung zu Konzeption und Personalfragen im Bereich FU der Vermittlungsangebote KR,KU Raubling Urweltmuseum Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung zur Verbesserung der Präsentation Ruhpolding-Vorderbrand Glockenschmiede FL Lkr. Traunstein Beratung zu Restaurierung und Didaktik (Schleiferei) KR Rosenheim Heimatmuseum Allgemeine Beratung zu Konzept, Konservierung und Schöngeising-Jexhof Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck Umlagerung; innenarchitektonische Beratung zu Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zu Konzept, Ausstellungs- und Depotstruktur, 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21 ------

Energiekonzept bei Einbau der Temperierung des Traunstein Städtische Galerie Wohnhauses Beratung zur Neukonzeption der Ausstellungsbeleuchtung GS, KR, WI FU, KÖ

Schrobenhausen Museum im Pflegschloß Tutzing Sammlung Dessauer Lkr. Neuburg­ Weiterführende Beratung zu Neueinrichtung, Konzept und Lkr. Starnberg Allgemeine Beratung Schrobenhausen Museumstechnik YL FU, KÖ, WI, YL Unterföhring Heimatmuseum Seehausen a. Staffelsee Heimatmuseum Lkr. München Allgemeine Beratung Lkr. Garmisch­ Allgemeine Beratung zur Depoteinrichtung FU, KÖ Partenkirchen FU Unterschleißheim Heimatmuseum Siegsdorf . Südostbayerisches Naturkunde- undMammutmuseum Lkr. München Allgemeine Beratung Lkr. Traunstein Beratung zur Erweiterung der Dauerausstellung, Abschnitt FU "Eiszeit" FL Valley Orgelmuseum Altes Schloß Lkr. Miesbach Beratung in strukturellen Fragen Starnberg Städtisches Heimatmuseum KR,YL Beratung bei Erwerb und Ausbauplanung FU, YL Waldkraiburg Stadtmuseum Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Gestaltung und Stegen Südbayerisches Schiffahrtsmuseum (Projekt) Museumstechnik Lkr. Starnberg Allgemeine Beratung FU,KÖ FU,YL Wasserburg a. Inn Handwerksmuseum im Ferstlhaus (Projekt) Tegernsee Museum Tegernseer Tal Lkr. Rosenheim Grundsatzbesprechung zu Gebäudenutzung,Konzept Lkr. Miesbach Beratung zum Erwerb und Finanzierung FU GB,YL

Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels Weilheim Stadtarchiv Lkr. Berchtesgadener Land Beratung zur Restaurierung und Museumstechnik Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zur Bautechnik und beim Einbau der Temperier­ FU, KÖ, WI anlage GS Traunstein Heimathaus Beratung bei Konzeption und Depot; Beratung und Wolfratshausen Heimatmuseum Planung bei Neukonzeption des Handwerks-Raums; Lkr. Bad Tölz­ Allgemeine Beratung bei Konzept für Erweiterung; innenar­ Beratung zur Klimastabilisierung Wolfratshausen chitektonische und lichttechnische Beratung; Beratung zur FL, FU, GS Konservierung der Bestände· FU, WE, WI 22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23

Wolnzach Deutsches Hopfenmuseum Eggenfelden-Gern Hofmarkmuseum Lkr. Pfaffenhofen a.d. 11m Beratung zur Gründung und zur baulichen und innen­ Lkr. Rottal-Inn Teilnahme an Koordinationsausschußsitzung�n zur architektonischen Gestaltung; Beratung zu Bautechnik musealen Nutzung des gotischen Steildachstadels; Bera­ und Klimatisierung tung bei Feuchtesanierung und Einbau einer Temperier­ FLE, FU, GS, KÖ, YL anlage GB,GS

BEZIRK NIEDERBAYERN Frauenau G/asmuseum Lkr. Regen Allgemeine Beratung zur Museums-Erweiterung, zu Aventinus-Museum Abensberg Konzeption, Organisation, Förderverfahren und Innen­ Lkr. Kelheim Projektbesprechungen, insbesondere zur Nutzungs-und architektur; Beratung zu Bautechnik und Klimakonzept Ausstellungskonzeption, Innenarchitektur, Finanzierung; FLE, GB, GS, KÖ Beratung zur Sanierung des Herzogskastens, insbeson­ dere zur Feuchtesanierung und Klimatisierung durch Haidmühle ProjektLandschaftsmuseum Grenzerfahrung Temperierung Lkr. Freyung-Grafenau Grundberatung GB, GS, KÖ WA

Altdorf Museum Ad/hoch-Haus Hauzenberg Granitmuseum Lkr. Landshut Beratung zur Musealisierung des ehemaligen Wohnteils, Lkr. Passau Beratung zu Konzept und Betrieb; innenarchitektonische Klimastabilisierung, Konservierung und Konzeption; Beratung zu Entwurf Neubau Neuaufstellung eines konservierten Bajuwaren-Brunnens KÖ, WA und didaktische Erschließung FL, GS, WA Kelheim Orge/museum in der Franziskanerkirche Beratung zu Konzeption, Innenarchitektur und Graphik der Bogen Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg Dauerausstellung Lkr. Straubing-Bogen Beratung zur Neuaufstellung KR, KÖ FU, WI Kirchham-Tutting Müh/enmuseum Tutting Deggendorf Stadtmuseum Lkr. Passau Beratung zu Präsentation und didaktischer Aufbereitung; Planung und Organisation bzw. Einbau einer Aufzuganlage . Beratung zur Museumstechnik GB KÖ,WA

Dingolfing /ndustriemuseum Kößlarn Kirchenburg-Museum Lkr. Dingolfing-Landau Weitere Kontaktpflege Lkr. Passau Grundsatzbesprechung zu Konzept, Sammlung, Auf­ GB bereitung und Umsetzung GB Dingolfing Museum Dingo/fing Lkr. Dingolfing-Landau Beteiligung bei besitzrechtlichen Klärungen GB . 24 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

Künzing ArchäologischesMuseum Quintana Passau Böhmerwaldmuseum Lkr. Deggendorf Allgemeine und archäologische Beratung; Beratung zur Allgemeine Beratung zum Konzept der Neuaufstellung; Herausgabe eines Museumsführers Beratung zur Klimastabilisierung FU, FL,KÖ, YL FU,GS

Landshut Stadt- und Kreismuseum Passau Diözesanmuseum Grundsatzbesprechungen zur Standortwahl und zum Allgemeine Beratung künftigen Museumskonzept GB GB,YL Passau Oberhaus-Museum Mainburg Hallertauer Heimatmuseum Konzept-und Finanzkoordination für den weiteren Ausbau Lkr. Kelheim Allgemeine Beratung GB, YL LO Passau Stiftung Wörlen Massing Berta-Hummel-Museum Allgemeiner fachlicher Kontakt Lkr. Rottal-Inn Innenarchitektonische Beratung GB GB, KÖ Regen Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Massing Freilichtmuseum Beratung zu Depot und Konservierung Lkr. Rottal-Inn Beratung zu Dokumentation, Infrastruktur und Schädlings­ KR,WI

bekämpfung ." WA, WI Simbach a. Inn Heimatmuseum Lkr. Rottal-Inn Kontaktpflege, Vorschau weitere Umgestaltung Mauth-Finsterau Freilichtr(luseum Finsterau GB Lkr. Freyung-Grafenau Strukturelle Beratung WA Straubing Gäubodenmuseum Beratung bei der Neuaufstellung Neuburg a. Inn Landkreisgalerie FL, FU Lkr. Passau Beratung zu baugeschichtlicher Dokumentation, Klima­ stabilisierung, Präsentationstechnik und Beleuchtung Vilsbiburg Heimatmuseum GS, KÖ,WA Lkr. Landshut Textgestaltung und Vorbereitung Eröffnung GB Neustadt a.d. Donau­ ProjektArchäologisches Museum Bad Gögging Grundsatzbesprechung zur Idee eines archäologischen Winzer-Flintsbach Ziegel- und Kalkmuseum Lkr. Kelheim Museums in der Therme Lkr. Deggendorf Beratung zur Erweiterung der Infrastruktur GB WA

Zwiesel Sammlung der Glasfachschule Lkr. Regen Beratung zu Dokumentation, Ausstellungsplanung FU, YL BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 26 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27

Grafenwiesen Zwiesel Waldmuseum Zündholzmuseum Lkr: Regen Beratung zu Neukonzeption, Gestaltung, didaktischer Lkr. Cham Beratung bei Neugründung und Konzept Aufbereitung, Beleuchtung, Graphik, Dokumentation, LO Sammlungserweiterung WE, FU, WI Hirschau Museum Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Neugründung LO

BEZIRK OBERPFALZ Kemnath Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

Amberg Stadtmuseum Lkr. Tirschenreuth Beratung zu Neuaufstellung sowie zu Feuchtesanierung Beratung bei Konzept zu Ausstellungen, Inventarisation und Klimastabilisierung durch Temperierung und Erwerb GS, KÖ, LO FU Mühlhausen-Sulzbürg Land/-Museum Opf. Amberg Museum Notkirche Lkr. Neumarkt i.d. Beratung bei Neukonzeption Allgemeine Beratung LO FU Münchshofen ProjektMuseum G/assch/eife

Auerbach i.d. OPf. Rudolf-Lodes-Museum Lkr. Schwandorf Beratung zur Dokumentation und Betriebskonzept Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Neugründung WA LO Nabburg Museum der heimischen Tierwelt

Bärnau Deutsches Knopfmuseum Lkr. Schwandorf Allgemeine Beratung; Beratung zur Museumstechnik LO Lkr. Tirschenreuth Beratung bei Neueinrichtung FL,KÖ, LO Nabburg Stadtmuseum

Burglengenfeld Oberpfä/zer Vo/kskundesmuseum Lkr. Schwandorf Beratung bei Neugründung,Konzept, Museumstechnik LO Lkr. Schwandorf Allgemeine Beratung KÖ, LO Nabburg-Neusath­ Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Persehen Falkenstein Museum auf Burg Fa/kenstein - Jagd und Wild Beratung bei Transferierungsmaßnahmen, Restaurierung, Lkr. Cham Beratung zur Bestandserhaltung und Erwerbung Lkr. Schwandorf Konservierung, Depot; Beratung zur Wärmeversorgung FL der Temperierung der Rauberweihermühle durch Solar­ anlagen ohne Pufferspeicher

Gnadenberg K/oster- und Müh/enmuseum GS, KR, WI Lkr. Neumarkt i. d. Opf. Beratung bei Neugründung LO Neukirchen b. HI. Blut Wallfahrtsmuseum Lkr. Cham Allgemeine Beratung FU 28 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 29

Neumarkt i.d. OPf. Brauereimuseum im G/ossnerbräu Regensburg Historisches Museum Allgemeine Beratung Allgemeine Beratung; konzeptionelle und innenarchitek­ LO tonische Beratung zur Neuaufstellung der Abteilung Archäologie Neumarkt i.d. OPf. Museum Lothar Fischer FLE, FL, LO, YL Allgemeine Beratung zu Konzept und Finanzierung; Grundsatzberatung zum Entwurf Neubau Regensburg Reichstagsmuseum FU,KÖ, YL Beratung zum Konzept LO, YL Neunburg vorm Wald Schwarzachta/er Heimatmuseum Lkr. Schwandorf Beratung zur Museumstechnik Regensburg­ Projekt Ausgrabungen unter dem Niedermünster KÖ Niedermünster Beratung zur Erschließung der Ausgrabungen unter dem Niedermünster Neutraubling Museum der Stadt Neutraubling FL Lkr. Regensburg Allgemeine Beratung bei Konzept und Erweiterung FU Schwandorf Historische Fe/senkel/er Lkr. Schwandorf Bauphysikalische Beratung Oberviechtach Dr. Eisenbarth- und Heimatmuseum GS Lkr. Schwandorf Beratung bei der Neuaufstellung LO Seebarn Heimatmuseum Lkr. Schwandorf Beratung bei Depoteinrichtung; Beratung zur Erweiterung Parsberg Burgmuseum KÖ, LO Lkr. Neumarkt i. d. Opf. Konzept-und Gestaltungsmitarbeit Abt. Zeitgeschichte GB Sulzbach-Rosenberg Maxhütte Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung zur Dokumentation Pressath Heimatmuseum KR Lkr. Neustadt a.d. Beratung bei Neukonzeption; Beratung zu Temperier­ Waldnaab konzept und beim Einbau der Temperieranlage Sulzbach-Rosenberg Stadtmuseum GS, LO Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Inventarisierung LO Regensburg Domschatzmuseum Beratung zur Finanzierung und konservatorischen Fragen, Sulzbach-Rosenberg Schu/museum Beratung zum Einbau der Temperieranlage Lkr. Amberg-Sulzbach Allgemeine Beratung GS,YL LO

Regensburg Donau-Schiffahrts-Museum Tiefenbach Museum ehemalige K/öppe/schu/e Beratung zu konzeptionellen und restauratorischen Fragen Lkr. Cham Beratung bei Neueinrichtung; Beratung zur Innen­ KR architektur, Beleuchtung und Graphik KÖ, LO 30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 31

Tirschenreuth Oberpfälzer Fischereimuseum Bamberg HistorischesMuseum Museumstechnische Beratung zur geplanten Erweiterung Beratung zur Erweiterung und zum Konzept der Neuauf­ KÖ, LO stellung der Sammlungen in der Alten Hofhaltung; Bera­ tung zur Klimastabilisierung Walderbach Kreismuseum Walderbach FU, GS,YL Lkr. Cham Allgemeine Beratung FU Bamberg Krippensammlung Beratung, Begutachtung Waldmünchen Grenzland- und Tr enck-Museum FU Lkr. Cham Allgemeine Beratung; weiterführende Beratung zur Gestaltung Bamberg Museum für Kommunikation KÖ, LO Beratung zur Erweiterung, Neukonzeptionierung und Neugestaltung Weiden i. d. OPf. Tachauer Heimatstube WA Beratung bei Konzept, Inventarisation und Dokumentation FU,WI Bayreuth Kleines Plakatmuseum Allgemeine Beratung Weiden i. d. OPf. Stadtmuseum FU Allgemeine Beratung LO Bayreuth Kunstmuseum Beratung zur Gesamtkonzeption und zur museums­ Wolfsegg Burgmuseum pädagogischen Konzeption; innenarchitektonische Lkr. Regensburg Allgemeine Betreuung Beratung zu Graphikschränken LO FU,KÖ,KU

Bayreuth Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte BEZIRK OBERFRANKEN Beratung zur Dokumentation und Inventarisation sowie Neuaufstellung Arzberg-Bergnersreuth Volkskundliches Gerätemuseum PR, WA Lkr. Wunsiedel Beratung zu Dokumentation und Präsentation WA Bayreuth Richard-Wagner-Museum Allgemeine Beratung zur Baumaßnahme der Abteilung Bamberg E. T.A. HoffmannMuseum "Bühnenbilder", Konservierung; Finanzierungsplanung; Beratung der Neukonzeption; Finanzierung Beratung zur Klimaverbesserung und zu geplanten YL Konzeptänderungen FU, GS, KÖ,WI, YL Bamberg Gärtner- und Häckermuseum Beratung zur Feuchtesanierung und Klimastabilisierung durch Temperierung GS 32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 33

Bayreuth Turmuhrenmuseum Ermreuth Synagoge und JüdischesMuseum Innenarchitektonische Beratung; Beratung zum Umzug/ Lkr. Forchheim Beratung bei Verlagerung der Ausstellung Standortfrage LO FU,YL Fichtelberg Silbereisenbergwerk G/eisinger Fels Buttenheim Geburtshaus Levi-Strauss-Museum Lkr. Bayreuth Strukturelle Beratung Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung; Produktion eines Museumsführers WA FU,ST Forchheim Pfalzmuseum Coburg Kunstsammlungen der Veste Coburg Lkr. Forchheim Beratung bei der Neuplanung zu Konzeption, Beratung zu Fragen der Konzeption, Erschließung und Bausanierung und Innenarchitektur Didaktik FU, KÖ YL Frensdorf Bauernmuseum des Landkreises Bamberg Coburg Schloß Callenberg:Kunstsammlungen der Herzoglich Lkr. Bamberg Weiterführende Beratung; Beratung bei Einbau und Sachsen-Coburg und Gothaschen Familien Betrieb der Temperieranlage Beratung zur Zusammenarbeit der Coburger Museen, GS,KÖ, KR, WI Restaurierung und Finanzierung YL Goldkronach Bergbau- und Heimatmuseum Lkr. Bayreuth Beratung zu Konzept und Präsentation der Neuaufstellung Coburg Stadtmuseum KÖ,WA Grundlegende Beratung zu Konzept, Inventarisation, Bau­ maßnahme, Museumstechnik und Finanzierung; Konzept Häneselloh Museumsprojekt der TelTlperierung des Depots im UG der Uferstraße Lkr. Wunsiedel Grundberatung FU,GS, KÖ, YL WA

Coburg Naturkundemuseum Helmbrechts Oberfränkisches Te xtilmuseum Allgemeine Beratung zur Sanierung des Altbaus und zum Lkr. Hof Allgemeine Beratung Neuaufstellungskonzept, zur Finanzierung sowie zur Res­ FU taurierung historischer Sammlungsbestände FL, YL Hirschaid Heimatmuseum Tagelöhnerhaus Lkr. Bamberg Beratung zu Konzept, Didaktik und Museumstechnik Creußen Krügemuseum KÖ, KR Lkr. Bayreuth Beratung zur Neuaufstellung und zur Baumaßnahme FU,KÖ Hof Museum Bayerisches Vogtland Allgemeine Beratung und Beratung in Ausstellungs- und Ebermannstadt Heimatmuseum Depotfragen Lkr. Forchheim Beratung zur Neugestaltung FU, WI FU, WE 34 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 35 ---

Hof Vertriebenenmuseum Naila Städtisches Heimatmuseum Gebäudebegutachtung; Beratung zur Funktions-und Lkr. Hof Beratung bei Verlegung und Konzept Rahmenkonzeption, zu Personalfragen und Sammlungs­ FU entwicklung; Beratung zur Neuplanung des Gebäudes FU Neunkirchen a. Brand . Felix-Müller-Museum Lkr. Forchheim Beratung zu Konzept, Inventarisation, Dokumentation; Kronach Festung Rosenberg (Festungsmuseum) Beratung bei baulichen und innenarchitektonischen Maß­ Allgemeine Beratung zu Konzept und konservatorischen nahmen Fragen FU,WI FU,YL Neustadt b. Coburg Deutsches WeJhnachtsmuseum Kronach Frankenwaldmuseum Lkr. Coburg Allgemeine Beratung Beratung der Neukonzeption FU FU,YL Nordhalben Heimatmuseum Kulmbach Landschaftsmuseum Obermain Lkr. Kronach Beratung bei Inventarisation, Dokumentation, Konzept Allgemeine Beratung; Beratung zur Erweiterung FU FU, WA,YL Pommersfelden Graf von Schönbom Kunstsammlungen Kulmbach-Blaich Bayerisches Brauereimuseum Lkr. Bamberg Beratung zur Konservierung, Restaurierung und Finanzie­ Beratung zu Konzept und Inventarisation; Beratung zum rung Um-und Ausbau der neuen Museumsgebäude YL FU Rehau Stadtmuseum Kupferberg Museumsprojekt Lkr. Hof Beratung und Begutachtung bei Erweiterung; Beratung Lkr. Kulmbach Grundberatung zur Temperierung WA FU, GS, KÖ

Leutenbach Heimatkundliche Sammlung Pottenstein-Tüchersfeld Fränkische-Schweiz-Museum Lkr. Forchheim Grundberatung Lkr. Bayreuth Beratung zur museumspädagogischen Konzeption FLE, FU, KÖ KU

Marktredwitz Egerlandmuseum Schauenstein Oberfränkisches Feuerwehrmuseum Lkr. Wunsiedel Beratung zu Didaktik, Inventarisation, Erwerb und Innen­ Lkr. Hof Erstellung eines Gutachtens i. Fichtelgebirge architektur; Produktion eines Museumsfilms WA FU, KÖ, ST Scheßlitz Museum des Heimatkundlichen Vereins Michelau Deutsches Korbmuseum Lkr. Bamberg Beratung zu Sanierung und Temperierung Lkr. Lichtenfels Allgemeine Beratung GS FU 36 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 37

Selb-Plößberg Europäisches Industriemuseum fü r Porzellan BEZIRK MlnELFRANKEN Lkr. Wunsiedel Beratung zu Konzept, Museumspädagogik, Gestaltung, Inventarisation; Beratung zur Feuchtesanierung und Klima­ Abenberg Klöppelmuseum stabilisierung durch Temperierung; strukturelle Beratung Lkr. Roth Allgemeine Beratung DR, FLE, GS,KU, PR, WA LO

Seßlach Heimatmuseum Bad Windsheim Fränkisches Freilandmuseum Lkr. Coburg Allgemeine Beratung zu Konzeption und Gestaltung Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung zu Dokumentationen, Transferierungen, FU, KÖ Bad Windsheim Infrastruktur, Depot; Beratung zur Museumstechnik KÖ,KR Töpen-Mödlareuth Deutsch-DeutschesMuseum Lkr. Hof Beratung bei Depoterweiterung, Konservierung, Inventari­ Bad Windsheim Archäologisches Fenster sation, Museumstechnik und Sonderausstellungsbereich Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung zur Konservierung der Ausgrabung durch KÖ, ST Bad Windsheim Temperierung GS Warmensteinach Heimatmuseum Lkr. Bayreuth Grundberatung; Beratung zum Standortwechsel Bubenreuth Museumsprojekt WA Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neuplanung LO Weismain Museum Nord-Jura Lkr. Lichtenfels Grundlegende Beratung zu Konzept, Gestaltung, Graphik Cadolzburg Deutsches Burgenmuseum (Projekt) und Museumstechnik Beratung zu Konzeptions- und Standortfragen FU,KÖ YL

Wunsiedel Fichtelgebirgsmuseum Cronheim Museum Lkr. Wunsiedel i. Fichtelge­ Beratung bei Erweiterung und Neuaufstellung; Beratung Lkr. Weißenburg­ Allgemeine Beratung birge zur Feuchtesanierung und Klimastabilisierung durch Gunzenhausen LO Temperierung in der Erweiterung FU, GS Dinkelsbühl HistorischesMuseum Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption Zell-Kleinlosnitz Oberfränkisches Bauemhofmuseum LO Lkr. Hof Beratung zu Dokumentation, Konservierung und Erweite­ rung Erlangen Stadtmuseum KÖ, WA, WI Beratung bei Neukonzeption LO 38 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 39

Erlangen "Museumswinkel" - Projekt einesMuseums zur Medizin­ Höchstadt a. d. Aisch Heimatmuseum technik Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neuaufstellung Beratung bei Neuplanung, zu Konzept; Vorbereitung KÖ, LO Architekturwettbewerb LO, YL Höchstadt a. d. Aisch Museum im Spix-Haus Lkr. Erlangen- Höchstadt Beratung bei Neugründung; Beratung zu Raumkonzept Feucht Hermann-Obert- Raumfahrt -M useum und Museumstechnik Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neuaufstellung und Erweiterung KÖ, LO, YL LO Lauf a. d. Pegnitz Industriemuseum Feuchtwangen FränkischesMuseum Lkr. Nürnberger Land Weiterführende Beratung zu Konzeption, Dokumentation, Lkr. Ansbach Planung von Umbaumaßnahmen und Depotausstattung; Inventarisation, Restaurierung; Beratung zur Feuchtesanie­ Mitarbeit bei Planung Erweiterungsbau; Beratung bei Ein­ rung und Klimastabilisierung durch Temperierung bau der Temperieranlage GS, KR, WI FLE, GB, GS, WI Neuendettelsau Ausstellung Weltmission desMissionswerks Fürth Jüdisches Museum Franken Lkr. Ansbach Beratung bei Neuaufstellung Allgemeine Beratung LO LO Neustadt a. d. Aisch Museum im alten Schloß Fürth Rundfunkmuseum Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung bei Erweiterung und Neuaufstellung; innenarch. Allgemeine Beratung Bad Windsheim Beratung und Planung Teilbereich der Neuaufstellung LO FLE, LO, KÖ

Heilsbronn Heimatmuseum Nürnberg DBMuseum Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung Beratung zur Temperierung des Mehrzweckbereichs LO (ehem. Adlersaal und Nebenräume) GS Hersbruck Deutsches Hirtenmuseum Lkr. Nürnberger Land Beratung zur Museumserweiterung, zu Konzept und Nürnberg Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Neuaufstellung Beratung zu Konzept und Finanzierung; Beratung zu FU, KÖ, WI museumspädagogischen Begleitprogrammen; Produktion eines Museumsfilms Hilpoltstein Museum im Schwarzen Ross KU, ST, YL Lkr. Roth Beratung bei Neuplanung Steinbau; Beratung zu Gestaltung und Didaktik Nürnberg Historisches Straßenbahn-Depot St. Peter KÖ, LO Beratung bei Depotplanung LO 40 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 41

Nürnberg Museum Industriekultur Pappenheim Naturmuseum Beratung bei Einrichtung der Abteilungen Fahrrad und Lkr. Weißenburg­ Beratung zu Konzept, Finanzierung und zum Einbau einer Volksfest Gunzenhausen Temperieranlage LO GS, FL,YL

Nürnberg Museum für Kommunikation Roßtal Museumshof Beratung zu grundlegenden Fragen des Betriebskonzepts Lkr. Fürth Beratung zur Einrichtung einer Archäologie-Abteilung und der Finanzierung; Beratung zur Planung Zentraldepot FL und dessen Klimatisierung GS, LO,YL . Roth Fabrikmuseum der Leonischen Industrie Allgemeine Kontaktpflege Nürnberg Naturhistorisches Museum GB Allgemeine fachliche Beratung und Textgestaltung zu den Abteilung Vor- und Frühgeschichte, Beratung zur Neuein­ Roth-Eckersmühlen Historischer Eisenhammer richtung der Abteilung Geologie; Beratung bei Neuplanung Lkr. Roth Beratung zu Konzept, Restaurierung, Feuchtesanierung ( ) Westafrika Abt. Völkerkunde und Klimastabilisierung durch Temperierung FL,KÖ, LO GS,KR

Nürnberg Spielzeugmuseum Rückersdorf Heimatmuseum Beratung bei Inventarisierung Lkr. Nürnberger Land Beratung zur Ausstellungsdidaktik LO LO

Nürnberg-Wendelstein Kreisarchiv Schwabach Stadtmuseum Beratung zur Feuchtesanierung und Beheizung durch Beratung bei Fotodokumentation,Beratung bei Konzep­ Temperierung und beim Einbau der Temperieranlage tion der Sammlung Fleischmann GS KÖ, LO

Obernzenn Blaues Schloß Schwarzenbruck Sportmuseum Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung der museumspädagogischen Werkstatt Lkr. Nürnberger Land Beratung zur Ausstellungsdidaktik Bad Windsheim KU LO

Treuchtlingen Volkskundemuseum Pappen heim Städtische Galerie - HeinrichMangold Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neukonzeption, Erweiterung und Konser­ Lkr. Weißen burg­ Beratung zu Gestaltung und Vermittlung Gunzenhausen vierung; Beratung in bautechnischen Fragen und bei der Gunzenhausen KÖ, LO Planung einer Temperieranlage FU, GS, LO, WI

Treuchtlingen-Graben Dokumentation "Karlsgraben" Lkr. Weißenburg­ Allgemeine Beratung; Beratung bei Neukonzeption Gunzenhausen FL,LO 42 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 43

Uffenheim Uffenheimer Gollachgaumuseum Aub i. Ufr. Spitalmuseum Lkr. Neustadt a.d.Aisch­ Beratung zur Konzeption Lkr. Würzburg Beratung zu Konzept, Didaktik, Konservierung; Beratung Bad Windsheim FU zu Gestaltung und Museumstechnik KÖ,KR, WI Weißenburg Reichsstadtmuseum Lkr. Weißenburg­ Allgemeine Beratung, Beratung zur Erweiterung und Bad Bocklet-Aschach AschacherMuseen Gunzenhausen Konservierung Lkr. Bad Kissingen Beratung zu Konzept, Depot, Museumstechnik (Beleuch­ FU, La, WI tung) und Uchtschutz; Beratung während der Baumaß­ nahmen des ersten Bauabschnitts: Herstellung des Weißenburg Vertriebenenmuseum Nahwärmenetzes und Einbau der Temperieranlage Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neuaufstellung GS, KÖ,KR, WI Gunzenhausen FU Bad Kissingen Bismarck-Museum Wendelstein Drechs/er- und Metalldrückermuseum Lkr. Bad Kissingen Allgemeine Kontaktpflege Lkr. Roth Beratung zur Ausstellungsdidaktik GB La Bürgstadt Museum Bürgstadt Windsbach Heimatmuseum Lkr. Miltenberg Allgemeine Beratung; Beratung zu archäologischer Lkr. Ansbach Beratung bei Neugründung Abteilung; Fundauswahl; Textredaktion La FL .

Wolframs-Eschenbach Museum Wolfram von Eschenbach Fladungen Fränkisches Freilandmuseum Lkr. Ansbach Beratung zur Museumstechnik Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung zu strukturellen Fragen und Transferierungen; GB, KÖ Beratung zur Temperierung von Exponatsgebäuden GS,KR

BEZIRK UNTERFRANKEN Frammersbach Fuhrmann- und Heimschmiedemuseum Lkr. Main-Spessart Grundsatzbesprechung zu Konzeption, Gestaltung und Abtswind Privatsammlung "Gewürze" Finanzierung Lkr. Kitzingen Grundsatzgespräch zu Konzeption und Gestaltung GB GB, KÖ Gerolzhofen Museum Altes Rathaus Alzenau i. Ufr. Michelbacher Schlößchen Lkr. Schweinfurt Grundsatzgespräch zur musealen Nutzung eines Kirchen­ Lkr. Aschaffenburg Konzeptbegleitung raumes GB GB

AschaffenbiJrg Städtische Sammlungen Großostheim Bachgau-Museum Fachlicher Kontakt bezüglich "Archäologisches Spessart­ Lkr. Aschaffenburg Vorbereitung der Abt. Vor-und Frühgeschichte, Landwirt­ projekt" und Beratung beteiligter Museen schaft, Weinbau und Küferei GB GB BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 45 44 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE

Miltenberg Museum der StadtMiltenberg Iphofen-Mönchsondheim Fränkisches Bauern-· und Handwerkermuseum Beratung zur Grobkonzeption ehemalige Lateinschule, Lkr. Kitzingen Beratung zu Gesamtkonzeption, insbesondere zum Auf­ Lkr. Miltenberg Fördermaßnahmen; Beratung bei Produktion eines bau eines Weinmuseums, zu Baurestaurierung und kon­ Museumsfilms servatorischen Maßnahmen; Beratung zu allgemeinen archäologischen Fragestellungen und Restaurierungs­ GB, ST fragen archäologischer Bodenfunde sowie zur Gestaltung Münnerstadt Henneberg-Museum und Didaktik der Abteilung Landwirtschaft; Beratung bei Konzeptbesprechungen; Hilfestellungen bei.Realisierungs­ Anfertigung eines Museumsfilms Lkr. Bad Kissingen problemen FL,KÖ, KR, ST, WI, YL GB Karlstadt Europäisches Klempner- und Kupferschmiedemuseum Oberelsbach Deutsches Tabakspfeifenmuseum Lkr. Main-Spessart Strukturelle Beratung WA Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung und Förderung zur Fertigstellung Rathgeb­ Zimmer

Kitzingen Stadtmuseum GB Konzeptionelle und gestalterische Beratung; allgemeine Rohrbrunn Gedenkräume für Prinzregent Luitpold im Jagdschloß fachliche Beratung zur archäologischen Abteilung Rohrbrunn FL, GB, KÖ, WI, YL Lkr. Main-Spessart Beratung zu Konzept-und Standortfragen lohr a. Main Spessartmuseum YL Lkr. Main-Spessart Vorbereitende Gespräche zur Abteilung Jagd und Wald Schweinfurt Städtische Sammlungen Schweinfurt GB Allgemeiner fachlicher Kontakt und Durchführung des Marktbreit MuseumMalerwinkelhaus Unterfränkischen Museumstages; Beratung der zentralen museumspädagogischen ServicesteIle Lkr. Kitzingen Besprechungen zu Feinkonzept, Gestaltung und Texter­ steIlung GB,KU GB Veitshöchheim Jüdisches Kulturmuseum

Marktsteft Städtisches Museum Lkr. Würzburg Beratung bei Inventarisierung der Genisa Lkr. Kitzingen Beratende Begleitung und Konzepterstellung LO GB Volkach Barockscheune Lkr. Markt Willanzheim Schaubergwerk (Projekt) Kitzingen Konzeptbesprechungen, Kosten- und Finanzplanung; innenarchitektonische Beratung Lkr. Kitzingen Beratung zur Planung und Konzeption YL GB,KÖ

Weibersbrunn Heimatmuseum Memmelsdorf Synagoge Lkr. Haß berge Beratung bei Erstellung einer Dokumentation; innenarch. Lkr. Aschaffenburg Grundsatzbesprechung Beratung der Einrichtung und Ausstattung GB FLE, LO 46 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 47

Wörth a. Main Schifffahrtsmuseum sanierung und Klimastabilisierung durch Temperierung Beratung zur Inventarisierung und Erschließung archäolo­ sowie beim Einbau der Anlage gischer Funde GB,GS FL Augsburg Bayerisches Te xtil- und Industriemuseum Augsburg Würzburg Brücke-Museum (Projekt) Beratung zu Standortwechsel, baulicher Umsetzung, Beratung zu Konzept und Finanzierung Konservierung; innenarchitektonische Beratung; weitere YL Beratung zur Feuchtesanierung und Klimastabilisierung durch Temperierung und Lüftung Würzburg Jüdisches Museum KÖ, GB,GS, WA, WI, YL Beratung zur Konzeption und Finanzierung LO,YL Augsburg Diözesanmuseum Fachliche Kontaktpflege; Beratung zu Lichtschutz; Klima­ Würzburg Kulturspeicher beratung Projektbegleitung zur Neuaufstellung der städtischen GB, KÖ, YL Galerie, insbesondere Kosten-und Finanzierungsplanung; Beratung bei der Einrichtung der Museumspädagogik; Augsburg Eisenbahngeschichtliches Depot Beratung zur Abstimmung von Lüftungs-und Temperier­ Allgemeine Beratung anlage WA GB, GS,KU, YL Augsburg Jüdisches Kulturmuseum Würzburg MainfränkischesMuseum Beratung bei Neukonzeption Beratung zu Personal-und Finanzierungsfragen, Konser­ LO vierung der Riemenschneidersammlung GB,WI, YL Augsburg Maximilianmuseum Beratung bei Neueinrichtung,Konzept und Finanzierung, Würzburg Museum am Dom Beratung zu elektronischen Einlaßsystemen und zum Beratung zu Konzept und Finanzierung Betrieb der Temperieranlage GB, YL GS, KÖ, YL

Würzburg Siebold-Museum Augsburg Mozarthaus Unterstützung der Sammlungs-Inventarisation Beratung zu Neukonzeption, Finanzierung; Temperier.­ YL konzept GS, YL

BEZIRK SCHWABEN Augsburg Römisches Museum Beratung zur Neukonzeption der Dauerausstellung Aichach Heimatmuseum FL Lkr. Aichach-Friedberg Konzept-und Gestaltungsbesprechungen zur Neuaufstel­ lung, konservatorische Fragen; Beratung zur Feuchte- 48 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 49

Augsburg St. U/rich und Afra, Schatzkammer imMusicell Gersthofen Ballonmuseum Beratung zur Konzeption und zu konservatorischen Lkr. Augsburg Grundsatzbesprechungen; personelle Ausstattung Fragen (Ausstellungsteam) YL GB

Bad Wörishofen Süddeutsches Fotomuseum Gessertshausen­ Schwäbisches Vo/kskundemuseum Lkr. Unterallgäu Allgemeine Beratung; Fördermaßnahme Oberschönenfeld Beratung zu Konzept Dauerausstellung Lebenslauf und GB Lkr. Augsburg Feste im Brauchtum,Konservierung und Gestaltung; Beratung beim Einbau der Temperieranlage im Bräumeis­

Bad Wörishofen . Privatsamm/ungen terstadl Lkr. Unterallgäu Koordinierungsgespräche zu gemeinsamem Vorgehen; GS,KÖ, WA, WI . Projektierung GB Hergensweiler Heimatmuseum Lkr. Lindau (Bodensee) Beratung zur Ausstellungsbeleuchtung Bäehingen a. d. Brenz Mooseum KÖ Lkr. Dillingen a. d. Donau Allgemeine konzeptionelle Beratung; Beratung beim Betrieb der Temperieranlage Hindelang Heimatmuseum FL, GS Lkr. Oberallgäu Gesamtberatung vor Neuaufstellung GB Buehloe Heimatmuseum Buch/oe Lkr. Ostallgäu Beratung bei der Fortsetzung des Museumsausbaues, v.a. Höehstädt a. d. Donau Forum Schwäbischer Geschichte bei konzeptionellen, gestalterischen und innenarchitektoni­ Lkr. Dillingen Beratung zu Ausstellungsplanung schen Grundsatzfragen WA GB,WE lehenhausen Weißstickerei-Museum Buttenwiesen Projekt Heimatmuseum im Zehentstadel Lkr. Günzburg Beratung zu Trägerschaft und Finanzierung, Gebäude­ Lkr. Dillingen a.d. Donau Beratung zu Konservierung, baulicher Umsetzung, Inven­ beurteilung; Allgemeine Projektbegleitung tarisierung und Präsentationskonzept GB,YL WA lehen hausen Synagoge undMuseum Friedberg Heimatmuseum Lkr. Günzburg Beratung bei Änderung der Dauerausstellung; Beratung Lkr. Aichach-Friedberg Grundsatzbesprechung zu Depotverlagerung und Erweite­ zum Feuchteschutz im Mikwe-Bereich rung GS GB, WI Illertissen Bienen- und Imkereimuseum Füssen Museum der Stadt Füssen Lkr. Neu-Ulm Grundsatzbesprechung zur Neuaufstellung Lkr. Ostallgäu Feinkonzept und Gestaltungsbesprechungen zur Abteilung GB Stadtgeschichte GB Immenstadt Bergbauernmuseum Lkr. Oberallgäu Konzeptbesprechungen und Finanzplanung; Vorbereitung 50 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 51

Eröffnung; Beratung zur Konzeption eines museums­ Transferierung und Präsentation pädagogischen Projekts WA GB, KU Krumbach Mitte/schwäbisches Heimatmuseum Krumbach Immenstadt Museum Hofmühle Lkr. Günzburg Konzept-und Verfahrensbesprechungen Altbausanierung Lkr. Oberallgäu Konzeptionelle und gestalterische Umplanung Trachten­ und -e inrichtung; innenarchitektonische Beratung raum GB, KÖ GB Königsbrunn NaturkundlichesMuseum Kaufbeuren Stadtmuseum Lkr. Augsburg Beratung zur Neukonzeption Projektplanung Sanierung und Neuaufstellung, Dokumen­ FL tation der Altaufstellung; Personalbestellung; Planung zur Sanierung des Depotgebäudes, Temperierkonzept Lechbruck am See Heimatmuseum GB, GS, YL Lkr. Ostallgäu Koordinierungsgespräche Konzept und Gestaltung; Steil­ piankorrekturen; Gutachten für EU-Förderung Kaufbeuren­ /sergebirgs-Museum GB Neugablonz Weiterführende Beratung zur Museumserweiterung, zu . Konzept und Neuaufstellung Leipheim Heimatmuseum FU,KÖ Lkr. Günzburg Konzeptgespräche, Nutzungsdetails; innenarchitektoni­ sche und lichttechnische Beratung; Beratung bei Gestal­ Kempten AI/gäuer Burgenmuseum tung des Eingangsbereichs Beratung zu Museumsverlagerung und Neukonzeption; FLE, GB, KÖ Beratung zur Feuchtesanierung und Klimastabilisierung durch Temperierung sowie beim Einbau der Temperier­ Lindau friedens räume - museum in bewegung anlage . Lkr. Lindau (Bodensee) Allgemeine Kontaktpflege; Fördergespräche GS, FL GB

Kempten AI/gäu-Museum Marktoberdorf Heimatmuseum Allgemeiner fachlicher Kontakt; Grundsatzbesprechungen Lkr. Ostallgäu Beratung bei der Erstellung eines Kinderkataloges mit neuer Museumsleitung KU GB Marktoberdorf Städtische Ga/erie Kempten RömischesMuseum und Naturkundemuseum Lkr. Ostallgäu Grundlegende Beratung; Beratung beim Betrieb der Tem­ Beratung zur Trockenlegung und Klimastabilisierung dljrch perieranlage Temperierung; Beratung zu Museumserweiterung, Kon­ FU, GS, KÖ zept und Neuaufstellung FL, GB, GS Memmingen Stadtmuseum Konzeptionelle Beratung zur Neugestaltung der Abteilung Kronburg-Illerbeuren Schwäbisches Bauernhofmuseum Archäologie Lkr. Ostallgäu Beratung zu Konzept, hauskundlichen Fragestellungen, FL 52 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 53

Memmingen Museumsprojekt Oberndorf a. Lech Heimatmuseum Grundsatzbesprechung zur musealen Nutzung eines Lkr. Donau-Ries Vorbereitung einer Römerabteilung und weiterer geplanter Kirchenraums Themen zur Ortsgeschichte FLE, GB GB

Mering Heimatmuseum Oberstdorf Heimatmuseum Lkr. Aichach-Friedberg Beratung zur Gestaltung Lkr. Oberallgäu Grundsatzbesprechungen und Konzeptbeurteilung vor KÖ Erweiterungsprojekt GB, YL Mertingen Dorfmuseum Lkr. Donau-Ries Beratung zur Erweiterung der Dauerausstellung Roßhaupten Dorfmuseum WA Lkr. Ostallgäu Klärung von Fragen zur Raumnutzung und Ausstellungs­ konzeption Mindelheim Museen im Jesuitenkolleg GB Lkr. Unterallgäu Allgemeine Beratung vor Umbau-und Erschließungs­ arbeiten; Beratung zu Lichtschutzmaßnahmen Schwabmünchen Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen GB, KÖ Lkr. Augsburg Allgemeine Beratung FU Mindelheim Textilmuseum Lkr. Unterallgäu Beratung zu Konzeption und konservatorischen Rahmen­ Sonthofen Heimathaus bedingungen Lkr. Oberallgäu Vorbereitung der Teilneukonzeption (Neubau) YL GB

Nesselwang Heimatf1Juseum Sonthofen Museum der Deutschen Gebirgstruppen Lkr. Ostallgäu Konzept-und Gestaltungsvorschläge zur Neuaufstellung Lkr. Oberallgäu Beratung zur Trägerschaft, zur wissenschaftlichen Kon­ GB zeption und zur Finanzierung GB, YL Neuburg a. d. Kammel­ Hammerschmiede Naichen Naichen Beratung bei Ausstellungsgestaltung Thierhaupten Klostermühlenmuseum Lkr. Günzburg WA Lkr. Augsburg Beratung bei Anfertigung eines Museumsfilms ST Neu-Ulm Edwin-Scharff-M useum Beratung zur Gesamtkonzeption der Museen in Neu-Ulm Zusmarshausen Heimatmuseum YL Lkr. Augsburg Konzept - und Gestaltungsbesprechungen; Textüberarbei­ tungen Obergünzburg Südseesammlung Nauer GB Lkr. Ostallgäu Beratung bei Neuaufstellung Südseesammlung LO 54 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 55

INTERN b) ERÖFFNUNGEN UND TEILERÖFFNUNGEN BAYERISCHER MUSEEN

Intern Landesstelle für die nichtstaatlichenMuseen Amerang/Obb. - Bauernhausmuseum des Bezirks Oberbayern (22.3.2002) Geplanter Umzug der Landesstelle in den 1. und 2. Stock im Burgstock des Alten Hofs; Informationsstelle für die Am 22.3.2002 wurde das neue Eingangs- und Verwaltungsgebäude des Bauernhaus­ Museen und Schlösser in Bayern im EG des Burgstocks. museums Amerang des Bezirks Oberbayern eingeweiht. Damit fanden jahrelange Pla­ Planungsgespräche mit dem Staatlichen Hochbauamt, der nungs-und Ausführungsarbeiten ihren Abschluss. Bayerischen Verwaltungder staatlichen Schlösser,Gärten und Seen, dem Bayerischen Nationalmuseum und den Mit dem Eingangsgebäude erhält das Museum eine neue Kassensituation und einen bes­ Bayerischen Staatsgemäldesammlungen . ser strukturierten Museumsladen sowie Depotflächen, und die Verwaltung ausreichende DR,KÖ,KU, YL Büro-, Bibliotheks- und Archivräume. Das ursprüngliche Konzept, Grundlage auch für einen Architektenwettbewerb, sah noch die Integration von größeren Sonderausstel­ lungsflächen vor, die jetzt mittelfristig an anderer Stelle geschaffen werden sollen. Archi­ tekt des ausgeführten Baus ist H. Lüps. NAMENSVERZEICHNIS Die sich auch in der Planungsgeschichte widerspiegelnden Schwierigkeiten lagen unter Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen anderem darin, dass ein Großteil der Bevölkerung die Modemität der Entwürfe, obwohl für die Namen der Referenten: diese das Material Holz zugrunde legten, nicht akzeptierte. Das jetzt eröffnete Eingangs­ gebäude, ein schlichter Satteldachbau in Leichtkonstruktion aus Holz, geprägt durch DR Monika Dreykom dunkelgefasste Verlattungen und eine Glasverdachung des Eingangsweges, besticht vor FL Dr. Christof Flügel allem durch seine Situierung als Brückenbauwerk. FLE Dipl.-Ing. (FH) Eva-Maria Fleckenstein FU Dr. Walter Fuger Anschrift: GB Dr. Albrecht A. Gril::)l Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayem, Im Hopfgarten,83 123 Amerang, GS Henning Großeschmidt Tel. 08035/91 509-0, Fax -3 0 KÖ Dipl.-Ing. (F H) Rainer Köhnlein KR Dr. Kilian Kreilinger Öffnungszeiten: KU Dr. Hannelore Kunz-Ott Mitte März bis Mitte November Dienstag bis Sonntag 9-18 Uhr LO Dr. Otto Lohr PR Dr. Viktor Pröstler ST Dr. Wolfgang Stäbler Bad Windsheim/Mfr. - Fränkisches Freilandmuseum (1 3.7. und 21.9.2002) WA Georg Waldemer WI Alexander Wießmann M.A. Am 13.7.2002 wurden nach langer Bauzeit drei mit Mauern umschlossene Bauernhöfe YL Dr. York Langenstein aus Mainfranken mit sechs transferierten Gebäuden der Öffentlichkeit festlich präsentiert. Damit erhielt die "Westliche Baugruppe" wichtige Akzente, vor allem wurde der Eindruck der Enge in einem fränkischen Dorf erzielt.

Der Hof aus Obern breit im Landkreis Kitzingen ist ein heNorragendes Beispiel für die Qua­ lität des Bauens und Wohnens in den großen Maindörfem im 16. Jahrhundert. Das zeit­ weise als Amtshaus der Schwarzenberger Fürsten bzw. deren Schultheißen dienende 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 17

1. BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE bereiches FLE, FU Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den über 1100 Museen und Sammlungen in Bayern an, die sich nicht in staatlicher Trägerschaft Berchtesgaden Heimatmuseum Schloss Adelsheim befinden. Lkr. Berchtesgadener Gestalterische Planung zur Sonderausstellung und Land Vorgespräche zur Neuaufstellung Abteilung ,;fracht"; Im Jahr 2003 nahmen 385 bereits bestehende oder noch im Werden begriffene Museen Beratung zur Optimierung des Raumklimas die Beratung der bei der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigten FLE,GB, GS Wissenschaftler, Restauratoren und Innenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratungen ohne Ortstermin sind in dieser Aufzählung nicht enthalten. Berchtesgaden Schlossmuseum Lkr. Berchtesgadener Beratung beim Einbau der Temperieranlage zur Feuchte­ a) MUSEEN UND LAUFENDE MUSEUMSPROJEKTE, DIE VON DEN MITARBEITERN DER lANDESSTELLE Land sanierung und Klimatisierung in der Martinskapelle,in der BETRELIT WURDEN gotischen Halle und im Barbierstöckl GS

BEZIRK OBERBAYERN Bergen Museum Maxhütte Lkr. Traunstein Beratung zu didaktischen Projekten,zur Erarbeitung eines museumspädagogischen Begleitprogramms für Schul­ Altenstadt Museum der Deutschen Fa llschirmtruppe (Projekt) klassen; Beratung zur Erstellung eines Museumsführers Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung der Planungen für den Ausbau KU,KR der Lehrmittelsammlung der Luftlande- und Lufttransport­ schule Altenstadt zu einem Fallschirmjäger-Museum Bernbeuren Heimatmuseum YL Lkr. Weilheim-Schongau Grundsatzberatung zur Neueinrichtung und Museums­ technik Altomünster Bäuerliches Gerätemuseum Pipinsried (Projekt) FU,KÖ Lkr. Dachau Allgemeine Beratung GB,YL Bernried Buchheim Museum der Phantasie Lkr. Weilheim-Schongau Grundsatzgutachten zu den Standortbedingungen, Amerang Bauernhausmuseum des Bezirks Oberbayern Ressourcen und zum Betrieb Lkr. Rosenheim Beratung zur Transferierung eines Architekturobjekts; WAL,YL Beratung bei Temperierung von Exponatgebäuden GS,KR Burghausen Historisches Stadtmuseum Lkr. Altötting Beratung zu Inventarisation,Depot, Konzept und Innen­ Bad Bayersoien Museum im Haus Bierling architektur,Grafi k und Leitsystem Lkr. Bad Tölz­ Beratung zu Erweiterung, Raumkonzept und Beleuchtung FLE, FU Wolfratshausen FU,KÖ Dachau Gemäldegalerie Bad Tölz Heimatmuseum Beratung des Umbaus und der Neukonzeption mit Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Weiterentwicklung und Planung zur Finanzierung Wolfratshausen Gestaltung und Beleuchtung des Wechselausstellungs- GB,YL 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19

Dachau Bezirksmuseum Freising Diözesanmuseum Grundsätzliche Beratung zu Neukonzeption, Raumklima Beratung der Fortsetzung der baulichen Sanierung und und Finanzierung der Neuaufstellung, Klima und Beleuchtung GB, YL FU, GS, KÖ, YL

DieBen a. Ammersee Kreisheimatstuben Riederau Freising Museum des historischen Vereins (Heimatmuseum) (Riederau) Beratung museumsfachlicher Grundsatzfragen im Weiterführung der Neukonzeption, Beratung Depotein­ Lkr. Landsbergilech Zusammenhang mit Plänen der Wiedereröffnung richtung YL GB, GS, WI, YL

Dorfen Bayerisches Tra chtenmuseum Fürstenfeldbruck Stadtmuseum Lkr. Erding Beratung in museumsfachlichen Grundsatzfragen vor Beratung zur geplanten Erweiterung der Archäologischen Neuplanung Abteilung und bei der Planung eines Mehrzweckraums; GB, YL FL, KÖ, LO

Ebersberg Museum Wald und Umwelt Furthmühle-Egenhofen Furthmühle Fortsetzung der Konzept- und Gestaltungsgespräche Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zur Konzeption GB KR

Eichstätt Jura-Museum Garmisch­ Werdenfelser Heimatmuseum Konzeptionelle Beratung zur Neuaufstellung; Gutachter­ Partenkirchen Beratung zur Neukonzeption liehe Stellungnahme zu umsatzsteuerlichen Fragen FU FL, YL Geretsried Schmiede in Gelting Eichstätt Museum für Ur- und Frühgeschichte Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Dokumentation und Einrichtung; Beratung Allgemeine Beratung der archäologischen Sammlung Wolfratshausen zum Einbau einer Temperieranlage FL FU, GS

Erding Museum der Stadtwerke Geretsried Stadtmuseum Konzep terarbeitung mit Konzep tbeauftragten und Lkr. Bad Tölz­ Grundsatzberatung zur Neuaufstellung und zum Bera tung zur Gestaltung Wolfratshausen Museumsneubau GB, KÖ FU

Freilassing Lokschuppen/begehbares Depot des Deutschen Grafing Heimatmuseum Lkr. Berchtesgadener Museums Lkr. Ebersberg Beratung zu Museumsgebäude, Konzept, Didaktik, Land Strukturelle und konzeptionelle Beratung; Beratung zur Einrichtungskonzept, Museumstechnik; Beratung beim Temperierung Einbau der Temperierung GS, WA FLE, FU, GS 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21

Grassau Soleleitungs- und Moormuseum Brunnhaus Kla ushäusl Ingolstadt-Hundszell Bauerngerätemuseum des Stadtmuseums Lkr. Traunstein Beratung zu Aufbau der Dauerausstellung (Abt. "Moor­ Beratung zur Erweiterung, Beleuchtung, Lichtschutz museum"); Beratung zur Klimatisierung der Niederreserve KÖ, WAL GS, KR Ismaning Schlossmuseum Ismaning Grassau Bayerisches Moor- und Torfmuseum Torfbahnhof Rottau Lkr. München Beratung bei Neukonzeption und Erweiterung Lkr. Traunstein Beratung zu didaktischen Problemen FU KR Karlsfeld Heimatmuseum

Großweil Freilichtmuseum des Bezirks Oberba yern an der GIentleiten Lkr. Dachau Beratung bei Gründung und Konzeption, in nenarchitek­ Lkr. Garmisch­ Beratung zu Transferierungen und konservatorischen tonische Beratung Partenkirchen Fragestellungen FU, KÖ KR Kiefersfelden Heimatmuseum, Museum im Plaahaus Halsbach "Lebendiges Museum " (Projekt) Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung vor allem zu Sammlungsaufbau, Lkr. Altötting Allgemeine Beratung Konzept, Didaktik YL FU

Ingolstadt AIf-Lechner-Museum Kipfenberg Römer- und Bajuwarenmuseum Beratung zur Inventarisation der Sammlung Lkr. Eichstätt Beratung zu betrieblichen Rahmenbedingungen und PRÖ, YL Fin anzierung FL, YL

Ingolstadt Donaumuseum (Projekt) Grundsätzliche Beratung zu Fragen des Standorts und der Kleinhohenried Freilichtmuseum Donaumoos Konzeption Lkr. Neuburg­ Beratung zum Betrieb YL Schrobenhausen WA

Ingolstadt Museum für Konkrete Kunst und Design Kleinholzhausen Urweltmuseum Neiderhell Fachliche Begutachtung eines Projekts zur Neukonzeption Lkr. Rosenheim Begutachtung zur Klärung umsatzsteuerlicher Fragen im Rahmen eines Architekturwettbewerbes YL FU, GS, YL Kochel a. See Franz-Marc-Museum

Ingolstadt Donaumuseum (Projekt) Lkr. Bad Tölz­ Allgemeine Beratung, Werkverzeichnis, Beratung des Gutachtliche Stellungnahme zu Standort und Konzep t Wolfratshausen Erwerbs von Kunstwerken aus dem Besitz der Erben von YL Maria Mare, Finanzierung FU, YL

Ingolstadt Stadtmuseum Beratung zur geplanten Neukonzeption und Erweiterung; Kolbermoor Heimat- und Industriemuseum Allgemeine Beratung zum Projekt eines Standortwechsels Lkr. Rosenheim Beratung bei der Fortentwicklung der Ausstellung FU, KÖ, YL ST 22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23

Landsberg a. Lech Neues Stadtm useum Mühldorf a. Inn Kreismuseum Allgemeine Beratung; Beratung zu den Betriebs- und Allgemeine Beratung zur Trägerschaft und Neukonzeption Standortbedingungen innerhalb der Museen des Land­ sowie zu betrieblichen Grundsatzfragen kreises; Beratung bei Herausgabe eines Museumsführers FU, YL FU, LO, ST, YL München Alpines Museum Lenggries Heimatmuseum Planung und Vorbereitung eines Depotraumes Lkr. Bad Tölz­ Beratung zu Konzept, Verlegung und Neuaufstellung; GB Wolfratshausen FU München Alter Botanischer Garten Manching Keltisch-Römisches Museum Beratung des Staatlichen Hochbauamtes beim Einbau Lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m Grundsätzliche Beratung zu Standortbedingungen, einer Temperierung im Ausstellungspavillon Konzeption, Trägerschaft und Finanzierung sowie zu GS Bautechnik und Klimastabilisierung FL, GS, YL München Alter Hof, infopoint museen & schlösser in bayern Einrichtungsplanung, Konzeption, Medieneinsatz Markt Schwaben Heimatmuseum DR, FLE, KÖ, KU, YL Lkr. Ebersberg Konzeptionelle und gestalterische Vorbereitung der Abteilung "Burg und Schloss" München Ausstellung zur Geschichte des Alten Hofes GB Beratung der Instandsetzung des Kellers im Burgstock sowie der Konzeption und des Medieneinsatzes sowie Miesbach Heimatmuseum den Betrieb der Temperieranlage Allgemeine Beratung GS, KÖ, YL FU München Deutsches Fußballmuseum (Projekt) Mittenwald Geigenbau-Museum Allgemeine Beratung Lkr. Garmisch� Beratung zu Neukonzeption und Finanzierung, Museums­ YL Partenkirchen technik und Gestaltung; Beratung zu Sanierung und Temperierung München Deutsches Jagd- und Fis chereimuseum FU, GS, KÖ, YL Beratung des Projekts der Erarbeitung einer Museums­ geschichte Moosinning Dokumentation zur Ortsgeschichte im Rathaus YL Lkr. Erding Grundsatz- und Einzelberatung zu Konzept- und Gestaltungsfragen München Jüdisches Museum GB Beratung bei Neuplanung LO Mörnsheim-Maxberg Maxberg-Museum Lkr. Eichstätt Beratung bei Neuplanung FL, LO 24 'BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

München Kommunales Nahverkehrsmuseum (Projekt) Murnau a. Staffelsee Gabriele Münter-Haus Fachliche Begutachtung der Planungen für die Einrichtung Lkr. Garmisch­ Gutachterliche Stellungnahme zu umsatzsteuerlichen eines Trambahnmuseums im ehemaligen Trambahndepot Partenkirchen Fragen an der Westendstraße YL WA, YL Murnau a. Staffelsee Schlossmuseum München Münchner Stadtmuseum Lkr. Garmisch­ Beratung bei Sonderausstellungen; Beratung zu betrieb­ Beratung einer Strukturanalyse zur Untersuchung der Partenkirchen lichen Grundsatzfragen sowie zu Erwerbungen Standortbedingungen für die Erarbeitung einer Neukon­ GB, YL zeption; Beratung der Depotplanung, Finanzierung WI, YL Neuburg a. d. Donau Biohistoricum Lkr. Neuburg­ Allgemeine Beratung zu Fragen des Betriebs und der München Rechtsarchiv der Münchner Arbeiterbewegung e. V. Schrobenhausen Finanzierung, Konzeptentwicklung Stellungnahme zum Projekt der Einrichtung eines Depots FU, YL für Archivgut YL Neuburg a. d. Donau Stadtmuseum im Weveldhaus Lkr. Neuburg­ Beratung der Neueinrichtung, Konzept, Gestaltung und München Städtische Ga/erie im Lenbachhaus Schrobenhausen Museumstechnik sowie zur Finanzierung; Beratung zum Projekt zur wissenschaftlichen Erschließung der Graphi­ Betrieb einer Temperieranlage schen Sammlung; Beratung der Finanzierung; Gut­ FU, GS, KÖ, YL achterliche Stellungnahme im Zusammenhang mit der Geltendmachung von Ansprüchen zur Rückgabe von Oberammergau Heimatmuseum NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut Lkr. Garmisch­ Beratung zu Umbau und Neukonzeption des Hauses; YL Partenkirchen Beratung zu Bauphysik und Raumklima; Beratung zu Innenarchitektur und Ausstellungsbeleuchtung; Erstellung München Sudetendeutsches Museum eines Museumsführers; Beratung zur Produktion eines Beratung zu Museumsplanung, Sammlungsaufbau, Museumsfilms; Organisation, Dokumentation und Depot; Planungshilfen FU, GS, KÖ, ST, WI, YL zum Umbau FLE, FU, WI Oberschleißheim Schloss Lustheim Lkr. München Beratung zum Betrieb der Temperieranlage und zu den München Thomas Witt Stiftung/Zoologische Staatssammlung Messungen im nördlichen Pavillon (Renatuskapelle) Gutachterliche Stellungnahme zur umsatzsteuerlichen GS Beurteilung YL Ohlstadt Heimatmuseum Lkr. Garmisch­ Grundlegende Beratung München Wachsfigurenmuseum (Projekt) Partenkirchen FU Gutachterliehe Stellungnahme zu den Rahmenbedingungen YL 26 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27

Ottobrunn König-Otto-von-Griechenland-Museum Prien a. Chiemsee Neugründung Sammlung Or. Lohr Lkr. München Beratung zur Fertigstellung der Museumserweiterung Lkr. Rosenheim Beratung zur Neugründung GB FU, KÖ

Peissenberg Bergbaumuseum Raisting Heimatmuseum Lkr. Weilheim�Schongau Beratung zur Konzeption der Museumserweiterung Lkr. Weilheim-Schongau Grundberatung archäologische Abteilung KR FL

Peiting Museum im Klösterle Raisting Radom/Antenne I Lkr. Weilheim-Schongau Grundlegende Beratung und Grundberatung zum Aufbau Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung des Projekts einer musealen einer archäologischen Abteilung Erhaltung der "Antenne I" der Erdfunkstelle Raisting FL,FU YL

Peiting Römischer Gutshof Rohrdorf Achentaler Heimathaus Lkr. Weilheim-Schongau Grundberatung zu ausstellungstechnischen und archäo­ Lkr. Rosenheim Begutachtung zu Konzept un.d umsatzsteuerlicher logischen Fragen Beurteilung FL FU, YL

Penzberg Stadtmuseum Rosenheim Heimatmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Betrieb, Konzep­ Allgemeine Beratung zu Konzept, Konservierung und tion, Beleuchtungstechnik und Lichtschutz; Beratung des Umlagerung; innenarchitektonische Beratung zu Depot­ Projekts der Errichtung einer Heinrich-Campendonck­ ausstattung, Beleuchtung, Lichtschutz und bei weiter­ Stiftung; Beratung zur Optimierung der Temperieranlage führenden innenarchitektonischen Maßnahmen FLE, FU, ·GS, YL FLE, FU, WI

Polling Heimatmuseum Rosenheim Holztechnisches Museum Lkr. Weilheim-Schongau Grundlegende Beratung insbesondere zu Konzept und Beratung zu Konzeption und Vermittlungsangeboten; Erweiterung, Depot Optimierung besucherfreundlicher Ausstellungseinheiten FU und museumspädagogischer Schulprogramme KR, KU Prien a. Chiemsee Galerie im Alten Rathaus Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung, auch zu steuerlichen Fragen; Rosenheim Städtische Galerie Beratung zur Klimastabilisierung Beratung bei Raumnutzungskonzept und Neueinrichtung FU, GS, YL FU

Prien a. Chiemsee Heimatmuseum Ruhpolding Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung zur Neukonzeption sowie zu Lkr. Traunstein Beratung bei Restaurierung und Depotplanung steuerlichen Fragen; Beratung zur Klimastabilisierung FU FU, GS, YL 28 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 29

Ruhpolding-Laubau Holzknechtmuseum Starnberg Städtisches Heimatmuseum Lkr. Traunstein Beratung zu Konzeption und Vermittlungsangeboten, Beratung der Neukonzeption und Erweiterung durch eine insbesondere eines Lehrpfads für Kinder Abteilung "Höfische Schifffahrt" KR, KU FU, GS, YL

Ruhpolding­ Glockenschmiede Stegen Südbayerisches Schifffahrtsmuseum (Projekt) Vorderbrand Beratung zu Restaurierung und Didaktik (Schleiferei) Lkr. Starnberg Allgemeine Beratung zu Konzeption und Trägerschaft Lkr. Traunstein KR FU, YL

Schliersee Projekt Bauernhof- und Wintersportmuseum Wasmeier Steingaden Museum Lkr. Miesbach Beratung zu baugeschichtlichen Fragen und Präsenta­ Lkr. Weilheim-Schongau Beratung bei der Planung tionskonzept FU WA Tegernsee Museum Tegernseer Ta l Schöngeising-Jexhof Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck Lkr. Miesbach Allgemeine Beratung Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zu Konzept, Ausstellungs- und Depotstruktur; FU Beratung beim Betrieb der Temperieranlage im Wohn­ haus, zur Klimastabilisierung im Ausstellungsgebäude und Titting Brauereimuseum zur Fertigstellung des Depotgebäudes Lkr. Eichstätt Grundlegende Beratung und zur Museumstechnik GS, KR, WI FU, KÖ

Schongau Museum Blumenschule Tittmoning Gerberei-Museum Lkr. Weilheim-Schongau Beratung bei der Neugründung; Lkr. Berchtesgadener Grundlegende Beratung bei Konzeption, Einrichtung und KÖ,LO . Land Gestaltung; Konzept der Temperieranlage und Beratung zur thermischen Bausanierung Schongau Stadtmuseum FLE, FU, GS, WI Lkr. Weilheim-Schongau Beratung bei der Schließung; Grundsatzberatung zur Betriebskonzeption im Vorfeld der Übernahme durch den Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels Historischen Verein Lkr. Berchtesgadener Beratung zur Restaurierung LO, YL Land FU,WI

Schrobenhausen Museum im Pflegschloss Traunstein Heimathaus Lkr. Neuburg­ Weiterführende Beratung zu Neueinrichtung, Konzept, Beratung bei Konzeption und Depot; Beratung und Schrobenhausen Innenarchitektur und Museumstechnik Planung bei Neukonzeption des Handwerks-Raums FU, KÖ FLE, FU

Siegsdorf Südostbayerisches Na turkunde- und Mammutmuseum Tutzing Sammlung Dessauer Lkr. Traunstein Allgemeine Beratung Lkr. Starnberg Allgemeine Beratung FL YL 30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 31

Unterföhring Heimatmuseum Altdorf Museum Ad/hoch-Haus Lkr. München Allgemeine Beratung Lkr. Landshut Beratung in bauhistorischen Fragen,Konzept, Erweiterung FU und Ausstellungsgestaltung FL,WA Valley Orge/museum A/tes Schloss Lkr. Miesbach Beratung in strukturellen und steuerlichen Fragen Bad Füssing Bilderbuch- und Spie/zeugmuseum " Tra umstadt" KR, YL Lkr. Passau Allgemein Beratung zu Konzeption und zu umsatzsteuer­ lichen Fragen Waldkraiburg Stadtmuseum GB, YL Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung,Gesta ltung und Museumstechnik Bayerisch-Eisenstein Loca/bahnmuseum Bayerisch Eis enstein FU,KÖ Lkr. Regen Beratung zu Trägerschaft und Ausstellungskonzept WA Wasserburg a. Inn Heimathaus Lkr. Rosenheim Förderung der Neuaufstellung Militaria Bogen Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg GB Lkr. Straubing-Bogen Beratung zur Neuaufstellung FU, WI Wolfratshausen Heimatmuseum Lkr. Bad Tölz­ Allgemeine Beratung Deggendorf Stadtmuseum Wolfratshausen FU Planung und Organisation bzw. Einbau einer Aufzug­ anlage; Beratung und Planung zum Umbau

Wolnzach • Deutsches Hopfenmuseum GB, FLE Lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m Beratung zur Gründung und Gesamtkonzeption, inhalt­ liches KOr,lzept, Gestaltung, Bautechnik, Klima, Finanzie­ Dingolfing /ndustriemuseum rung und Steuerfragen; Beratung bei besucherorientierter Lkr. Dingolfing-Landau Grundberatung Ausstellungskonzeption GB,WA FLE, FU, GS,KU, YL Frauenau G/asmuseum Lkr. Regen Eingehende Beratung der Konzeption und Gestaltung; BEZIRK NIEDERBAYERN Teilnahme an der Arbeitsgruppe Betriebskosten; Beratung zu Bautechnik, Klimakonzept und Finanzierung Abensberg Aventinus-Museum FLE, GB,GS, YL Lkr. Kelheim . Beratung zur Nutzungs- und Ausstellungskonzeption, Innenarchitektur, Finanzierung; Beratung beim Einbau der Hauzenberg Granitmuseum Temperieranlage Lkr. Passau Beratung zu Konzeption, Betrieb und Finanzierung FLE,GB, GS KÖ, WA, YL

Kelheim Orge/museum in der Fra nziskanerkirche Lkr. Kelheim Beratung zu Konzeption,In nenarchitektur und Graphik KR,KÖ 32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 33

Kößlarn Kirchenburg-Museum insbesondere der historischen Bauausstattung, Präsen­ Lkr. Passau Besprechungen zur Erstellung eines Museumskonzepts tationstechnik und Beleuchtung GB GS, YL

Künzing Archäologisches Museum Quintana Neustadt a. d. Donau­ Projekt Archäologisches Museum Lkr. Deggendorf Allgemeine und archäologische Beratung Bad Gögging Grundsatzbesprechung zur Idee eines archäologischen FL Lkr. Kelheim Museums in der Therme GB Landshut Stadt- und Kreismuseum Allgemeine Beratung zur Konzeption, zum Standort und Niederaltaich Schatzkammer der Abtei zur Entwicklung innerhalb der Landshuter Museen sowie Lkr. Deggendorf Beratung der Restaurierung eines barocken Augsburger zur Finanzierung Hausaltärchens GB, YL YL

Landshut StadtresidenziMarstall Passau Oberhaus-Museum Besichtigung des Marstalls mit Mitgliedern des Besprechung der weiteren Maßnahmen Bayerischen Landtags in Hinblick auf eine kulturelle oder GB museale Nutzung { YL Passau Stiftung Wörlen Allgemeine Beratung, Inventarisation, konservatorische Mainburg Hallertauer Heimatmuseum Fragen, Depot und Finanzierung Lkr. Kelheim Allgemeine Beratung GB, PRÖ, WI, YL LO Plattling St. Nepomuk-Museum Massing Berta-Hummel-Museum Lkr. Deggendorf Grundsatz- und Einzelberatung zu Konzept und Gestaltung Lkr. Rottal-Inn Beratung zu steuerlichen Fragen GB GB, YL Regen Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Massing Freilichtmuseum Lkr. Regen Beratung zu Gesamtkonzeption, Depot und Konservierung Lkr. Rottal-lnn Beratung zu baugeschichtlichen Fragen, archäologischen KR, WI Grabungen, Ausstellungskonzept, Medieneinsatz und Konservierung Rottenburg Handwerks- und Heimatmuseum (Projekt) . FL, WA, WI Lkr. Landshut Museumsfachliche Begutachtung und Beratung zu Nutzungs- und Ausstellungskonzept, Baugeschichte und Mauth-Finsterau Freilichtmuseum Fi nsterau Sammlungspflege Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zur Dokumentation WA, YL WA Simbach a. Inn Heimatmuseum Neuburg a. Inn Landkreisgalerie Lkr. Rottal-Inn Kontaktpflege, Vorschau weitere Umgestaltung Lkr. Passau Beratung zur Inventarisation der Sammlung und GB 34 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 35

St. Oswald-Riedlhütte Waldgeschichtliches Museum St. Os wald Bach a. d. Donau Historisches Schmucksteinbergwerk Silberschacht Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zu Erweiterung und Betrieb Lkr. Regensburg Beratung zu Betriebskonzept und Medieneinsatz; WA Begutachtung zu umsatzsteuerlichen Fragen WA,YL Straubing Gäubodenmuseum Lkr. Straubing Beratung bei der Neuaufstellung der Abteilung Römerzeit Bach a. d. Donau Weinbaumuseum FL, FLE, FU Lkr. Regensburg Beratung zur Konzeption der Museumserweiterung KR Rotthalmünster-Asbach Museum Kloster Asbach Beratung zur Klimastabilisierung, Beleuchtung und Furth i. Wald Further Felsengänge Lichtschutz Lkr. Cham Begutachtung zur Klärung umsatzsteuerlicher Fragen GS LO,YL

Vilsbiburg Heimatmuseum Furth i. Wald Museum Bischofteinitz Lkr. Landshut Fachliche Beratung Lkr. Cham Beratung bei Dokumentation und Konzeption GB FU

Wiesenfeiden Projekt Heimatmuseum Binderhof Gnadenberg Kloster- und Mühlenmuseum Lkr. Straubing-Bogen Grundberatung Lkr. Neumarkt i. d. Opf. Beratung zur Museumstechnik WA KÖ, LO

Winzer-Flintsbach Ziegel- und Ka lkmuseum Kümmersbruck Bergbau- und Industriemuseum Schloss Th euern Lkr. Deggendorf Beratung zu Betriebskonzept und baulicher Erweiterung Lkr. Amberg Allgemeine Beratung zu Konzept, Betrieb und Personal­ WA fragen WA, YL Zwiesel Waldmuseum Lkr. Regen Beratung zu Neukonzeption, Gestaltung, didaktischer Münchshofen Projekt Museum Glasschleife Aufbereitung, Beleuchtung, Graphik, Dokumentation, Lkr. Schwandorf Konzeptionelle Beratung Sammlungserweiterung WA FLE, FU, WI Nabburg Stadtmuseum und Museum der heimischen Tierwelt Lkr. Schwandorf Beratung bei Neugründung und Konzept; Beratung zu BEZIRKOBERPFAl2 Konzept, Didaktik und Finanzplanung der Abteilung "Heimische Tierwelt"; Beratung zur Museumstechnik Amberg Stadtmuseum FL, KÖ, LO Beratung bei Konzept zu Ausstellungen,Inventarisa tion und Erwerb Nabburg-Neusath­ Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen FU Perschen Beratung bei Transferierungsmaßnahmen, Restaurierung Lkr. Schwandorf des Museumshofes in Perschen, Konservierung, Depot; Beratung zur Wärmeversorgung der Temperierung durch 36 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 37

Solaranlagen ohne Pufferspeicher; Produktion eines Regensburg Oomschatzmuseum Museumsfilmes Beratung zu konservatdrischen Fragen, Beratung zum GS, KR, ST, WI Betrieb der Temperieranlage und zur Belüftung GS, YL Neukirchen b. HI. Blut Wallfahrtsmuseum Lkr. Cham Allgemeine Beratung; Gutachterliche Stellungnahme Regensburg Oonau-Schifffahrts-Museum im Zusammenhang mit der Bewerbung um den Europäi­ Beratung zu konzeptionellen, didaktischen und restaura­ schen Museumspreis torischen Fragen; Beratung zu Finanzierungsfragen im FU, YL Zusammenhang mit geplantem Standortwechsel; Begut­ achtung eines Förderantrags an die Deutsche Stiftung Neumarkt i. d. OPf. Museum Lothar Fi scher Denkmalschutz Allgemeine Beratung zur Konzeption und Finanzierung; KR, YL Grundsatzberatung zum Entwurf Neubau; Beratung zur Museumstechnik Regensburg Historisches Museum FU, KÖ, LO, YL Allgemeine Beratung zu konzeptionellen und betrieblichen Fragen; Beratung zu Konzeption und Finanzierung einer Neumarkt i. d. OPf. Stadtmuseum Audioguide-Führung; Innenarchitektonische Beratung zur Beratung bei Sanierung und Neukonzeption; Beratung bei Neuaufstellung der Abteilung Römerzeit; Fundauswahl, der Neugestaltung Foyer und Sonderausstellung; feinkonzeptionelle Beratung und Textredaktion; Beratung der Finanzierung; Beratung zur Feuchtesanie­ FLE, FL, LO, YL rung, Beheizung und Klimastabilisierung FLE, GS, LO, YL Regensburg Museum zur Regensburger Wissenschaftsgeschichte (Projekt) Neunburg vorm Wald Schwarzachtaler Heimatmuseum Allgemeine Beratung im Hinblick auf die problematischen Lkr. Schwandorf Beratung zur Museumsdidaktik und Innenarchitektur Rahmenbedingungen des Vorhabens KÖ; LO YL

Neutraubling Museum der Stadt Neutra ubling Regensburg Regensburger Postkutschenmuseum Lkr. Regensburg Allgemeine Beratung bei Konzept und Erweiterung Stellungnahme zur Finanzierung des laufenden Betriebs FU LO, YL

Oberviechtach Or. Eisenbarth- und Heimatmuseum Regensburg Reichstagsmuseum Lkr. Schwandorf Beratung bei Konzept und Neuaufstellung Beratung zu Konzept und Finanzierung LO LO, YL

Parsberg Burgmuseum Regensburg­ Projekt Ausgrabungen unter dem Niedermünster Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Konzept- und Gestaltungsmitarbeit Abt. Zeitgeschichte Niedermünster Beratung zur Erschließung der Ausgrabungen unter dem FLE, GB Niedermünster FL 38 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 39

Schwandorf Historische Felsenkeller BEZIRK OSERFRANKEN Lkr. Schwandorf Bauphysikalische Beratung; Konzept der Temperieranlage des Veranstaltungskellers Ahorn Gerätemuseum des Coburger Landes GS Lkr. Coburg Beratung zu Sammlungserschließung, Inventarisierung, Magazinierung und Ausstellungsgestaltung Schwandorf Stadtmuseum KR,WA Lkr. Schwandorf Allgemeine Beratung LO Altenkunstadt Synagoge und Dauerausstellung Lkr. Uchtenfels Allgemeine Beratung und Beratung zur Ausstellungs­ Sulzbach-Rosenberg Maxhütte technik Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung zur Dokumentation KÖ, LO KR Arzberg-Bergnersreuth Volkskundliches Gerätemuseum Sulzbach-Rosenberg Stadtmuseum Lkr. Wunsiedel Beratung zum Forschungs- und Ausstellungsprojekt Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Konzept für ein Gesamtdepot "Schablonenmalerei" LO WA

Tiefenbach Klöppelmuseum Bad Staffelstein-Banz Klostermuseum Lkr. Cham Beratung bei Planung eines Museumsführers Lkr. Uchtenfels Beratung bei der Planung FU FU

Walderbach Kreismuseum Walderbach Bamberg Burgmuseum auf der Alteriburg (Projekt) Lkr. Cham Allgemeine Beratung Grundsatzberatung zu Konzept, Sammlungspflege und FU Inventarisierung YL Waldmünchen Grenz/and- und Trenck-Museum Lkr. Cham Beratung bei Abteilung Stadtgeschichte und Einrichtung Bamberg E. T.A. Hoffmann Museum Depot; Planung eines Museumsführers Beratung zu Neukonzeption und Finanzierung FU, LO YL

Weiden i. d. OPf. Ta chauer Heimatstube Bamberg His torisches Museum Beratung bei Konzept, Inventarisation und Dokumentation Beratung zur Neuaufstellung der Sammlungen in der Alten FU, WI Hofhaltung; Depoteinrichtung; Innenarchitektur FU, KÖ, WI, YL Wörth Nostalgie-Museum Lkr. Regensburg Beratung bei Erweiterung Bamberg Museum der Kommunikations- und Bürogeschichte LO Beratung zur Zukunftssicherung der privaten Sammlung und evtl. Expansion der Präsentation WA 40 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 41

Baunach Heimatmuseum Coburg Kunstsammlungen der Veste Coburg Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung Beratung zu Fragen der Konzeption, Erschließung,. FU Didaktik und Museumspädagogik KU, YL Bayreuth Kunstmuseum Beratung zur Gesamtkonzeption, Personalsituation und Coburg Schloss Callenberg, Deutsches Schützenmuseum zur museumspädagogischen Konzeption; innenarchitekto­ Neueinrichtung; Beratung des Konzepts und der Finan­ nische Beratung zierung FU,KU FU,YL

Bayreuth Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte Coburg Schloss Callenberg; Kunstsammlungen der Herzoglich Beratung zur wissenschaftlichen Inventarisierung, Sachsen-Coburg und Gothaschen Fa milien Konservierung und Magazinierung; Beratung zu Konzept Beratung zur Zusammenarbeit der Coburger Museen und Einbau der Temperieranlage im DG (Depot) sowie zu steuerlichen Fragen sowie der Konservierung GS, WA, WIE und Restaurierung von Kabinettscheiben YL Bayreuth Richard- Wagner-Museum Allgemeine Beratung für eine Neukonzeption; Fortführung Coburg Stadtmuseum der Konservierung der Bühnenmodelle; Finanzierung Grundlegende Beratung zu Konzept, Inventarisation, FLE, FU, WI, YL Baumaßnahme und Finanzierung FU Bayreuth Turm uhrenmuseum Innenarchitektonische Beratung; Beratung zum Coburg Naturkundemuseum Umzug/Standortfrage Beratung zur Neueinrichtung der historischen Räume im FU Altbau sowie zur Restaurierung der historischen Samm­ lung und Ausstattung; Finanzierung Blechschmidtenhammer InfosteIle "Alter Bahnhof" YL Lkr. Hof Grundberatung WA Creußen Krügemuseum Lkr. Bayreuth Beratung zur Neuaufstellung und zur Baumaßnahme; Burgkunstadt Deutsches Schustermuseum Beratung zur Innenarchitektur und Grafik; Beratung zur Lkr. Lichtenfels Beratung bei Weiterentwicklung und Konzeption thermischen Bausanierung, Konzept der Temperier­ FLE, FU anlage FLE, FU, GS Buttenheim Geburtshaus Levi-Strauss-Museum Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung; Produktion eines Museumsfilms Ebermannstadt Heimatmuseum FU, ST Lkr. Forchheim Beratung zur Neugestaltung FU 42 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 43

Ebrach Museum für die Geschichte Ebrachs Hof Vertriebenenmuseum Lkr. Bamberg Grundlegende Beratung bei Erweiterung und Neuauf­ Beratung zur Funktions- und Rahmenkonzeption und zur stellung; Beratung zu Museumstechnik und AU$stellungs­ Sammlungsentwicklung beleuchtung FU FU, KÖ Hohenberg Deutsches Porzellanmuseum Fichtelberg Silbereisenbergwerk Gleißinger Fels Lkr. Wunsiedel Beratung zum Betrieb Lkr. Bayreuth Beratung zu Medieneinsatz und didaktischer Erschließung; WA Erstellung eines Gutachtens zum Antrag auf Umsatz­ steuerbefreiung Hummelthai Hummelstube WA, YL Lkr. Bayreuth Allgemeine Beratung FU Forchheim Pfalzmuseum Lkr. Forchheim Beratung bei der Neuplanung zu Konzeption, Bausanie­ Kronach Fe stung Rosenberg (Festungsmuseum) rung und Museumstechnik Allgemeine Beratung zu Konzept und konservatorischen FU,KÖ Fragen FU,YL Frensdorf Bauemmuseum des Landkreises Bamberg Lkr. Bamberg Weiterführende Beratung; Innenarchitektonische Beratung Kronach Frankenwaldmuseum FLE,KÖ, KR Beratung der Planungen für die Einrichtung eines Stadt­ museums in der Oberen Stadt Goldkronach Bergbau- und Heimatmuseum FU, YL Lkr. Bayreuth Beratung zu Konzept, didaktischerErschließung und Innenarchitektur Kulmbach Bäckereimuseum KÖ,WA Grundlegende Beratung bei Gründung und Aufbau FU Hirschaid-Sassanfahrt Stadtmuseum Lkr. Bamberg Beratung zur Restaurierung und Konzeption eines sog. Kulmbach Landschaftsmuseum Obermain Tropfhauses Allgemeine Beratung KR FU

Helmbrechts Oberfränkisches Textilmuseum Kulmbach-Blaich Bayerisches Brauereimuseum Lkr. Hof Allgemeine Beratung sowie gutachtertiche Stellungnahme Produktion eines Museumsfilms zu umsatzsteuerlichen Fragen FU FU,YL Leutenbach Heimatkundliche Sammlung Hof Museum Bayerisches Vogtland Lkr. Forchheim Grundberatung; Beratung zur Ausstellungsbeleuchtung Allgemeine Beratung und Beratung in Ausstellungs- und FU, KÖ Depotfragen FU, WI 44 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 45

Lichtenberg Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm -Stollen Selb-Plößberg Europäisches Industriemuseum für Porzellan Lkr. Hof Grundberatung Lkr. Wunsiedel Allgemeine Beratung des Betriebs-, Personal- und Finan­ WA zierungskonzepts; Beratung des inhaltlichen und gestalte­ rischen Konzepts bei Weiterführung der Neuaufstellung; Marktredwitz Egerlandmuseum bauliche Sanierung und Einrichtung von Bau IV; Beratung Lkr. Wunsiedel Beratung zu Didaktik, Inventarisation und Erwerb; zur Museumspädagogik; Beratung zu Konzept und Einbau i. Fichtelgebirge Produktion eines Museumsfilms der Temperieranlage (Bau I) FU, ST FLE, GS, KU, WA; YL

Marktrodach­ Flößermuseum Seßlach Heimatmuseum Unterrodach Beratung zur Inventarisierung Lkr. Coburg Allgemeine Beratung zu Konzeption Lkr. Kronach KR FU

Michelau Deutsches Korbmuseum Schwarzenbach a. d. Anton-Richter-Museu Lkr. Lichtenfels Allgemeine Beratung Saale Beratung bei Gründung und Konzept FU Lkr. Hof FU

Neunkirchen a. Brand Felix-Müller-Museum Silberstein-Dürrenwaid Besucherbergwerk Lotharheil Lkr. Forchheim Beratung zu Konzept, Inventarisation, Dokumentation und Lkr. Hof Grundberatung Öffentlichkeitsarbeit WA FU Teichmühle Mühlenmuseum Nordhalben Heimatmuseum Lkr. Kronach Beratung zur Verbesserung der Präsentation einschließlich Lkr. Kronach Beratung bei Inventarisation, Dokumentation, Konzept Freiflächen FU WA

Pommersfelden Graf von Schönbom Kunstsammlungen Thurnau Töpfermuseum Lkr. Bamberg Beratung zur KonseNierung, Restaurieru�g und Finan­ Lkr. Kulmbach Beratung bei Weiterentwicklung und Personalfragen zierung FU YL Töpen-Mödlareuth Deutsch-Deutsches Museum Reckendorf Ehemalige Synagoge Lkr. Hof Beratung bei Museumstechnik und Sonderausstellungs­ Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung bereich LO KÖ, ST

Rehau Stadtmuseum Weismain Museum Nord-Jura Lkr. Hof Beratung und Begutachtung bei Erweiterung; Beratung zu Lkr. Uchtenfels Grundlegende Beratung zu Konzept,Gestaltung, Graphik Lichtschutz und Museumstechnik FU, KÖ FU, KÖ

l · 46 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 47 ------�------

Weiden berg Er weiterung des G/as- und Kn opfmuseums (Projekt) Dinkelsbühl Historisches Museum Lkr. Bayreuth Grundberatung Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption und Grobkonzept WA LO

Weißenstadt Uran-Schaubergwerk (Projekt) Erlangen Museumswinkel- Museum zur Medizintechnik (Projekt) Lkr. Wunsiedel Grundberatung Beratung der Neukonzeption im Rahmen eines Architek­ WA turwettbewerbes LO, YL Wirsberg Bergbaumuseum "Goldene Adlerhütte" (Projekt) Lkr. Kulmbach Grundberatung Erlangen Stadtmuseum WA Beratung bei Depotergänzung LO Wunsiedel Fichtelgebirgsmuseum Lkr. Wunsiedel i. FichteI­ Beratung bei Erweiterung und Neuaufstellung Erlangen-Frauenaurach Museum im Amtshausschüpfla gebirge FU Allgemeine Beratung LO Zell-Kleinlosnitz Oberfränkisches Bauernhofmuseum Lkr. Hof Beratung bei der Planung eines neuen Eingangsgebäudes Feuchtwangen Fränkisches Museum KÖ, WA Lkr. Ansbach Beratung bei museumsfachlichen Fragen im Zusammen­ hang mit der baulichen Sanierung und der Konservierung der historischen Raumausstattung; Finanzierungsplanung BEZIRK MtnELFRANKEN FLE, GB, GS, YL

Abenberg Klöppelmuseum Feuchtwangen Sängermuseum Lkr. Roth Allgemeine Beratung i;U Fragen der Trägerschaft und Lkr. Ansbach Beratung bei Neuaufstellung Finanzierung; Beratung bei Inventarisierung LO LO ,YL Fürth Jüdisches Museum Fra nken Bad Windsheim Fränkisches Freilandmuseum Allgemeine Beratung Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung zu Dokumentationen, Transferierungen, Infrastruk­ LO Bad Windsheim tur, Depot; Beratung zur Museumstechnik; Spitalkirche Aub: Dauerausstellung "Kirche in Franken", Beratung zu Fürth Rundfunkmuseum Konzeption, Innenarchitektur und Konservierung Allgemeine Beratung KÖ,KR, WI LO

Cadolzburg Mittelfränkisches Schützenmuseum (Projekt) Heilsbronn Heimatmuseum Gutachterliche Stellungnahme zum Nachfolgeprojekt des Lkr. Ansbach Beratung bei Neuplanung, Grobkonzept und Museums­ auf der Cadolzburg nicht realisierten Deutschen Burgen­ technik museums KÖ, LO YL 48 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 49

Heroldsberg Museum Neustadt a. d. Aisch Museum im Alten Schloss Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neuplanung Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung bei Erweiterung und Neuaufstellung; Innen­ LO Bad Windsheim architektonische Beratung und Planung Teilbereich der Neuaufstellung Hersbruck Deutsches Hirtenmuseum FLE, LO Lkr. Nürnberger Land Beratung zur Museumserweiterung, zu Konzept und Neuaufstellung Nürnberg Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände FU, KÖ Beratung zum museumspädagogischen Begleitprogramm; Produktion eines Museumsfilms Hilpoltstein Museum im Schwarzen Ross KU, ST Lkr. Roth Beratung bei Neuplanung Steinbau; Innenarchitektoni­ sches Beratung; Beratung zu archäologischem Depot Nürnberg Museum Industriekultur FL, KÖ, LO Beratung bei Einrichtung der Abteilung Volksfest LO Höchstädt a. d. Aisch Heimatmuseum Beratung zum Raumkonzept Nürnberg Museen der Stadt KÖ Allgemeine Beratung zur Gesamtkonzeption der Entwick­ lung der Nürnberger Museen Höchstadt a. d. Aisch Museum im Spix-Haus YL Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neugründung; Beratung zu Raumkonzept und Museumstechnik Nürnberg Museum für Kommunikation KÖ, LO Beratung zu grundlegenden Fragen des Betriebskonzepts und der Finanzierung; Beratung bei Neugestaltung Abtei­ Lauf a. d. Pegnitz Industriemuseum lung Philatelie Lkr. Nürnberger Land Beratung zu Konzeption, Dokumentation, Inventarisation, LO, YL Depot, Konservierung und museumspädagogisches Kon­ zeption; Finanzierung; Einbeziehung des metallverarbeiten­ Nürnberg Museum Turm der Sinne den Betriebs Dietz & Pfriem; Beratung zur Bausanierung Allgemeine Beratung und zu Konzept und Einbau der Temperieranlagen LO GS, 'KÖ, KR, KU, WA, WI, YL Nürnberg Naturhistorisches Museum Muggendorf Modellbahnmuseum Fachliche Beratung zur Abteilung Vor- und Frühgeschichte; Lkr. Forchheim Beratung zu Betrieb Beratung zur Neueinrichtung der Abteilung Geologie; WA Beratung bei Neuplanung Abt. Völkerkunde; Beratung des Projekts der Einrichtung eines Handwerkermuseums in Neuendettelsau Ausstellung Weltmission des Missionswerks den historischen Häusern an der Kühnertsgasse 18-22 Lkr. Ansbach Beratung bei Neuaufstellung FL, KÖ, LO LO "....

50 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 51

Nürnberg Spielzeugmuseum Uffenheim Uffenheimer Gollachgaumuseum Beratung bei Inventarisierung Lkr. Neustadt a.d.Aisch­ Beratung zur Konzeption LO Bad Windsheim FU

Obernzenn Bla ues Schloss Wannbach Obstmuseum (Projekt) Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung der museumspädagogischen Werkstatt Lkr. Forchheim Allgemeine Beratung zu Konzept, Betrieb und Finan­ Bad Windsheim KU zierung KR,YL Roßtal Museumshof Lkr. Fürth Beratung zur Einrichtung einer Archäologie-Abteilung Weiltingen Heimatmuseum FL,KÖ Lkr. Ansbach Archäologische und innenarchitektonische Beratung der Neueinrichtung der archäologischen Abteilung; Beratung Roth Fa brikmuseum der Leonischen Industrie zur thermischen Bausanierung, Konzept der Temperier­ Fachliche Begutachtung im Zusammenhang mit der Ver­ anlage leihung des Bayerischen Museumspreises 2003; Projekt FL, FLE, GS der Aufstellung eines Wasserrades; Allgemeine Beratung und Finanzierungsberatung; Beratung zur Ergänzung der Weißenburg Reichsstadtmuseum Temperieranlage; Produktion eines Museumsfilms Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neueinrichtung; Beratung beim Einbau der GB, GS, ST,YL Gunzenhausen Temperierung GS,LO Roth-Eckersmühlen Historischer Eisenhammer Lkr. Roth Beratung zu Konzept, Restaurierung sowie beim Einbau Weißenburg Vertriebenenmuseum der Temperieranlage Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neuaufstellung; Innenarchitektonische GS, KR . Gunzenhausen Beratung FU; KÖ Rothenburg o. d. Tauber Puppen- und Spielzeugmuseum Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung zu Fragen des laufenden Betriebs Wörnitz Museum YL Lkr. Ansbach Beratung zur Neugründung LO Schwabach Stadtmuseum Beratung bei Konzept, Gestaltung und Neueinrichtung Sammlung Fleischmann BEZIRK UNTERFRANKEN KÖ, LO Abtswind Privatsammlung "Gewürze" Treuchtlingen Volkskundemuseum Lkr. Kitzingen Grundsatzgespräch zu Konzeption und Gestaltung Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neuaufstellung und Konzept; Beratung in FLE, GB, KÖ Gunzenhausen bautechnischen Fragen und beim Einbau einer Temperier­ anlage Alzenau i. Ufr. Michelbacher Schlösschen GS, KÖ, LO Lkr. Aschaffenburg Konzeptbegleitung und Förderung Feinkonzept GB 52 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 53

Fladungen Fränkisches Freilandmuseum Aschaffenburg Christian-Schad-Museum (Projekt) Allgemeine Beratung zu Projekt und Finanzierung Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung zu strukturellen Fragen und Personalangelegen­ YL heit sowie zu Transferierungen und Klimastabilisierung GS, KR,YL

Aschaffenburg Galerie Jesuitenkirche Beratung zu Einrichtung und Beleuchtung Fladungen Rhönmuseum FLE Lkr. Rhön-Grabfeld Grundsatzgespräch zur Zukunft des Museums GB

Aschaffenburg Rosso-Bianco Collection Beratung zum Betrieb Gerolzhofen Museum Altes Rathaus WA Lkr. Schweinfurt Allgemeine Beratung GB

Aschaffenburg Städtische Sammlungen Beratung der Erarbeitung einer Strukturanalyse der Gochsheim Reichsdorfmuseum in den Kirchgaden Aschaffenburger Museen als Grundlage für ein Entwick­ Lkr. Schweinfurt Beratung zu Magazinierung und Betrieb lungskonzept WA GB Großostheim Bachgau-Museum Lkr. Aschaffenburg Aub i. Ufr. Spitalmuseum Vorbereitung der Abt. Vor- und Frühgeschichte, Landwirt­ Lkr. Würzburg Beratung zu Konzept, Didaktik, Konservierung und Finan­ schaft, Weinbau und Küferei; Konzeptberatung zierung; Innenarchitektonische Beratung FLE, GB KÖ, KR, WI, YL Iphofen­ Fränkisches Bauern- und Handwerkerm useum Mönchsondheim tung zur Gesamtkonzeption in struktureller und finan­ Bad Bocklet-Aschach Aschacher Museen Bera Lkr. Bad Kissingen Beratung zu Konzept, Depot und Didaktik; Beratung bei Lkr. Kitzingen zieller Sicht; Einleitung einer Standortanalyse als Grund­ der Planung der Adaption der Schlossmühle zum Depot, lage für die künftige Entwicklung und Trägerschaft; Konzept der Temperieranlage Beratung zur museumspädagogischen Grundkonzeption, GS, KÖ, KR zu Baurestaurierung und konservatorischen Maßnahmen; FL, GS, KR, KU, YL

Bad Brückenau Deutsches Fa hrradmuseum Lkr. Bad Kissingen Grundsatzberatung; Begutachtung zur Klärung umsatz­ Kar1stein a. Main Heimatmuseum steuerlicher Fragen Lkr. Aschaffenburg Beratung Abteilung Kinderwelten GB, YL GB

Kitzingen Stadtmuseum und Stadtarchiv Bad Kissingen Bismarck-Museum Lkr. Bad Kissingen Einleitung des zweiten Einrichtungsabschnitts nach Beratung zur Sanierung des Museumsgebäudes und zum Förder- und Finanzierungsgesprächen künftigen Raumkonzept; Beratung zu Konzept, Gestal­ GB tung, Konservierung und Depot sowie zur Museumstech­ nik; Allgemeine fachliche Beratung zur archäologischen .Abteilung; Beratung zur thermischen Bausanierung und l 54 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 55

Konzept der Temperieranlage Obereisenheim Erzgebirgischer Spielzeugwinkel FL, GB,GS, KÖ, WI, YL Lkr. Würzburg Fachliche Begutachtung des Projekts der Errichtung eines Museums zur Präsentation textiler Antiquitäten , Lohr a. Main Sp essartmuseum YL Lkr. Main-Spessart Vorbereitende Gespräche zur Abteilung Jagd und Wald GB Randersacker Steinhauermuseum Lkr. Würzburg Projekt des Umbaus und der Neuaufstellung,Beratung zu Marktbreit Museum Malerwinkelhaus Konzept und Finanzierung Lkr. Kitzingen Weiterführung der Beratung zu Feinkonzept, Gestaltung KR, YL und TextersteIlung; Depoteinrichtung GB, YL Schweinfurt Städtische Sammlungen Schweinfurt Allgemeiner fachlicher Kontakt und Durchführung des Marktsteft Städtisches Museum Unterfränkischen Museumstages; Beratung der zentralen Lkr. Kitzingen Beratende Begleitung und Konzepterstellung museumspädagogischen ServicesteIle GB GB, KU

Markt Willanzheim Schaubergwerk (Projekt) Triefenstein-Homburg Museum Papiermühle Homburg Lkr. Kitzingen Beratung und Analyse des Museumsprojekts im Hinblick Lkr. Main-Spessart Beratung zu strukturellen Fragen, Inventarisation auf die offenkundigen Strukturprobleme KR YL Veitshöchheim Jüdisches Kulturmuseum Memmelsdol1 Synagoge Lkr. Würzburg Beratung bei Inventarisierung der Genisa Lkr. Haßberge Beratung bei Didaktik LO FLE,LO Volkach Barockscheune Miltenberg Museum der Stadt Miltenberg Lkr. Kitzingen Fertigstellungsbesprechungen vor Eröffnung Lkr. Miltenberg Beratung zur Grobkonzeption ehemalige Lateinschule, GB Fördermaßnahmen GB Weibersbrunn Heimatmuseum Lkr. Aschaffenburg Grundsatzbesprechung Münnerstadt Henneberg-Museum GB Lkr. Bad Kissingen Eingehende Beratung des inhaltlichen Konzepts wie auch des Betriebs-,Personal- und Finanzierungskonzepts zur Wörth a. Main Schifffa/Jrtsmuseum Klimastabilisierung im Vorfeld der Neuaufstellung der Beratung zur Inventarisierung und Erschließung archäo­ Sammlung im Deutschordensschloss logischer Funde und Aufbau einer archäologischen GB,GS, YL Abteilung; Beratung zu Innenarchitektur und Umbau FL, FLE 56 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 57

Würzburg Brücke-Museum (Projekt) konzepts im Zusammenhang mit Standortwechsel auf Beratende Mitwirkung zur Klärung des Projekts der das AKS-Gelände; Innenarchitektonische Beratung; musealen Präsentation der Sammlung Gerlinger im Klimastabilisierung; Vorbereitung eines Architekturwett­ Harmoniegebäude bewerbs; Finanzierungsberatung YL KÖ, GS, WA, WI, YL

Würzburg Jüdisches Museum Augsburg Diözesanmuseum Beratung der Planung und Finanzierung des Jüdischen Fachliche Kontaktpflege Museums im künftigen Gemeinde und Kulturzentrum der GB Israelitischen Kultusgemeinde LO, YL Augsburg Fugger-Museum (Projekt) Fachliche Stellungnahme zu den problematischen Rah­ Würzburg Kulturspeicher menbedingungen des Vorhabens Projektbegleitung zur Neuaufstellung der städtischen YL Galerie, insbesondere Kosten- und Finanzierungs­ planung; Beratung bei strukturellen Fragen der Museums­ Augsburg Jüdisches Kulturmuseum pädagogik Beratung bei Neukonzeption GB, KU LO

Würzburg Mainfränkisches Museum Augsburg Kunstmuseum Walter Beratung zu Konzept und Finanzierung im Zusammen­ Gutachterliche Stellungnahme zu umsatzsteuerlichen hang mit der Erweiterung der Trägerschaft in Form eines Fragen Zweckverbands mit dem Bezirk Unterfranken YL GB, YL Augsburg Maximilianmuseum Würzburg Museum am Dom Beratung der Neuaufstellung nach Sanierung des Beratung zu Konzept und Finanzierung Museumsgebäudes; Mitwirkung in einer Arbeitsgruppe GB, YL zur Erarbeitung der inhaltlichen Konzeption FLE, YL

Augsburg Mozarthaus BEZIRK SCHWABEN Beratung zur Neukonzeption, Klimastabilisierung und Heimatmuseum Finanzierung Aichach Konzept- und Gestaltungsbesprechungen zum zweiten FLE, GS, YL Lkr. Aichach-Friedberg Teil der Neuaufstellung, konservatorische Fragen; Bera­ tung zum Betrieb der Temperieranlage Augsburg Römisches Museum GB, GS Beratung zur Neukonzeption der Dauerausstellung FL Augsburg Bayerisches Textil- und Industriemuseum Augsburg Umfassende Beratung des Einrichtungs- und Betriebs- l .,....

58 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 59

Augsburg St. Ulrich und Afra, Schatzkammerim Musicell Dasing Frühmittelalterliche Mühle (Projekt) Beratung zur Konzeption und zu konservatorischen Lkr. Aichach-Friedberg Grundberatung zur Präsentation archäologischer Funde Fragen FL YL Edelstetten Ausstellung der historischen Klosterkrippe Augsburg Städtische Kunstsammlungen Lkr. Günzburg Beratung zur Neuaufstellung, zu Klimastabilisierung, Provenienzforschung in der Stiftung Haberstock Konservierung, Ausstellungsdesign YL KÖ, WA

Bad Grönenbach-Thal Milch-Erlebnis-Zentrum (Projekt) Friedberg Heimatmuseum Lkr. Unterallgäu Grundberatung Lkr. Aichach-Friedberg Grundsatzbesprechung zu Depotfragen, Förderung und WA Erweiterung FLE, GB, WI Bad Wörishofen Milch-Erlebnis-Zentrum (Projekt) Lkr. Unterallgäu Grundberatung Füssen Museum der Stadt Füssen WA Lkr. Ostallgäu Fachliche Kontaktpflege GB Bad Wörishofen Privatsammlungen Lkr. Unterallgäu Koordinierungsgespräche zu gemeinsamem Vorgehen; Gersthofen Ballonmuseum Projektierung Lkr. Augsburg Konzept-, Gestaltungs- und Rnanzierungsgespräche vor GB der Eröffnung GB Boos Milch-Erlebnis-Zentrum (Projekt) Lkr. Unterallgäu Grundberatung Gessertshausen­ Schwäbisches Volkskundemuseum WA Oberschönenfeld Beratung bei der Schaffung der Abteilung "Bräuche Lkr. Augsburg durchs Jahr/Feste im Leben" zu Konzept, didaktischem Buchloe Heimatmuseum Buchloe Design, Konservierung und Gestaltung; Beratung zu Lkr. Ostallgäu Beratung bei der Fortsetzung des Museumsausbaues grundsätzlichen Konzeptions-, Betriebs- und Personal­ GB, FLE fragen im Vorfeld der Neubesetzung der Leitung; KÖ, WA, WI, YL Burgau Heimatmuseum Lkr. Günzburg Grundsatzfragen vor Neukonzeption und Einleitung/ Hindelang Heimatmuseum Begleitung Grobkonzepterstellung Lkr. Oberallgäu Gesamtberatung vor Neuaufstellung GB GB

Buxheim Karthausenmuseum Hurlach Gemeindemuseum Hurlach Lkr. Memmingen Grundsatzberatung vor Erweiterung Lkr. Landsberg a. Lech Grundberatung zur Präsentation vorgeschichtlicher Funde GB FL

I I l 60 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 61

lehenha usen Weißstickerei-Museum Kempten AI/gäu-Museum Lkr. Günzburg Allgemeine Projektbegleitung Allgemeiner fachlicher Kontakt GB GB

lehen hausen Synagoge und Museum Kronburg Sch/ossmuseum Kronburg Lkr. Günzburg Beratung bei Änderung der Dauerausstellung Lkr. Unterallgäu Grundsätzliche Beratung zur Konzeption wie zu umsatz­ LO steuerlichen Fragen YL Immenstadt Bergbauernmuseum Diepo/z Lkr. Oberallgäu Beratung zu Konzept, Finanzierung und Betrieb; Gutach­ Kronburg-Illerbeuren Schwäbisches Bauernhofmuseum mit Schützenmuseum terliche Stellungnahme zu umsatzsteuerlichen Fragen; Lkr. Unterallgäu Beratung zu Erweiterung, Transferierungsvorhaben, Produktion eines Museumsfilms Bauforschung, Dokumentation und Inventarisierung sowie GB, KU, ST, YL Ausstellungskonzeption und Gestaltung FLE, WA

Immenstadt Museum Hofmüh/e Lkr. Oberallgäu Allgemeine fachliche Begleitung; Grundlegende museums­ Krumbaeh Mitte/schwäbisches Heimatmuseum Krumbach pädagogische Konzeption Lkr. Günzburg Konzept- und Gestaltungsbesprechungen vor Eröffnung GB GB

Kaufbeuren Crescentia-Gedächtnisräume Leehbruek am See Heimatmuseum Vorbereitung der Umgestaltung und Erweiterung; Lkr. Ostallgäu Koordinierungsgespräche Konzept und Gestaltung; Beratung zur Gestaltung Vorbereitung weiterer Abteilungen FLE, GB GB

Kaufbeuren Stadtmuseum Leipheim Heimatmuseum Fachliche Beratung der Sanierung des Museums­ Lkr. Günzburg Konzeptgespräche und Beratung zum Förderverfahren; gebäudes sowie der Einrichtung eines Außendepots für Beratung bei Gestaltung der Ausstellung die Sammlung; Finanzierung FLE, GB GB, WI, YL Lindau friedens rä ume - museum in bewegung Kaufbeuren­ /sergebirgs-Museum Lkr. Lindau (Bodensee) Allgemeine Kontaktpflege Neugablonz Beratung zur Neukonzeption GB FU, KÖ Lindenberg i. Allgäu Städtisches Hutmuseum Kempten AI/gäuer Burgenmuseum Lkr. Lindau Eingehende Beratung zur Neukonzeption und Inventari­ Beratung zu Neukonzeption sation der Sammlung sowie zu Personal- und Finanzie­ GS, FL rungsfragen YL 62 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 63

Maihingen Rieser Bauernmuseum Nesselwang Heimatmuseum Lkr. Donau-Ries Beratung zur Umgestaltung der Dauerausstellung im Lkr. Ostallgäu Konzept- und Gestaltungsvorschläge zur Neuaufstellung Bräuhaus im Hinblick auf Konzept und Gestaltuf.lg, GB Beratung zu Transferierungsvorhaben; Beratung zur thermischen Bausanierung der Hofanlage Balgheim Neu-Ulm Edwin -Scharff-Museum (Projekt) Beratung der Erweiterung durch Einrichtung einer FLE, GS, WA Museums-Cafeteria YL Memmingen Heimatmuseum Freudenthai Allgemeine Beratung Obergünzburg Südseesammlung Nauer FU Lkr. Ostallgäu Beratung bei Neuaufstellung Südseesammlung LO, KÖ Memmingen Kunsthalle in der "Alten Post" (Projekt) Fachliche Beratung der Sanierung des Gebäudes im Oberstaufen-Weißach Musealisierung der historischen Holzschleife (Projekt) Hinblick auf eine künftige Nutzung als Museums- und Aus­ Lkr. Oberallgäu Grundberatung zu Dokumentation, Darstellungs- und stellungsgebäude; Beratung zur Einrichtung, Lichtschutz, Betriebskonzept Beleuchtung; Beratung eines Gesamtkonzepts für die WA Museen der Stadt Memmingen; Beratung zur Bausanie­ rung und Klimastabilisierung Oberstdorf Heimatmuseum FLE, GS, YL Lkr. Oberallgäu Beratung der Neukonzeption im Zusammenhang mit der geplanten Erweiterung Memmingen Stadtmuseum GB,. YL Konzeptionelle Beratung zur Neugestaltung der Abteilung Archäologie Oettingen i. Bay. Heimatmuseum FL Lkr. Donau-Ries Allgemeine Beratung LO Mertingen Dorfmuseum Lkr. Donau-Ries Beratung zu Dokumentation und Magazinierung Riedhirsch Musealisierung des historischen Hammerwerks (Projekt) WA Lkr. Lindau Grundberatung zu Dokumentation, Darstellungs- und Betriebskonzept Mindelheim Museen im Jesuitenkolleg WA Lkr. Unterallgäu Beratung zur Verbesserung der Museumssituation GB Roggenburg Schwäbisches Blasmusikmuseum (Projekt) Lkr. Neu-Ulm Gutachterliche Stellungnahme zu den Rahmenbedingun­ Mindelheim Textilm useum gen für die Realisierung des Projekts Lkr. Unterallgäu Beratung zur Konzeption und den konservatorischen WA, YL Rahmenbedingungen YL 64 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 65

Roßhaupten Dorfmuseum NAMENSVERZEICHNIS Lkr. Ostallgäu Konzept- und Gestaltungsbesprechungen, Förderfragen; Planung zu Beleuchtung und Einrichtung Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen FLE, GB für die Namen der Referenten:

Siebnach Milch-Erlebnis-Zentrum (Projekt) DR Monika Dreykorn Lkr. Unterallgäu Grundberatung FL Dr. Christof Flügel WA FLE Dipl.-Ing. (FH) Eva-Maria Fleckenstein FU Dr. Walter Fuger Sonthofen Heimathaus GB Dr. Albrecht A. Gribl Lkr. Oberallgäu Fachliche Kontaktpflege mit Konzeptbeauftragten GS Henning Großeschmidt GB KÖ Dipl.-Ing. (FH) Rainer Köhnlein KR Dr. Kilian Kreilinger Thierhaupten Klostermühlenmuseum KU Dr. Hannelore Kunz-Ott Lkr. Augsburg Allgemeine Beratung im Vorfeld einer Neuordnung der LO . Dr. Otto Lohr Trägerschaft PR Dr. Viktor Pröstler YL ST Dr. Wolfgang Stäbler WA Georg Waldemer Wemding Kunstmuseum WI Alexander Wießmann M.A. Lkr. Donau-Ries Gutachterliche Stellungnahme zu Konzept, Klärung der YL Dr. York Langenstein Voraussetzungen für Grundsteuererlass; Beratung zur Feuchtesanierung, Klima, Beleuchtung und Konzept der Temperieranlage GS, YL .

INTERN

Intern Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen Umzugsplanung und Umzug der Landesstelle in den 1 . und 2. Stock im Burgstock des Alten Hofs; Konzeption der Informationsstelle für die Museen und Schlösser in Bayern im EG des Burgstocks; Planungsgespräche mit dem Staatlichen Hochbauamt, der Bayerischen Ver­ waltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, dem Bayerischen Nationalmuseum und den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. DR, FLE, KÖ, KU, YL 10 ROCKBLICK BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 11

Schlechtwettergebiet handelt und dass das Konjunkturbarometer demnächst wieder stei­ 1. BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE gen wird. Dementsprechend werden sich die Museen auf die sich ihnen derzeit steilen­ den Herausforderungen längerfristig einstellen müssen. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den über 1100 Museen und Sammlungen in Bayem an, die sich nicht in staatlicher Trägerschaft Doch sollte das kein Grund zur Resignation sein: Alles in allem haben sich die bayerischen befinden. Museen als flexibel erwiesen und versucht, den Erwartungen ihrer Besucher mit Kreati­ vität und Improvisationsvermögen gerecht zu werden. Es hat bislang keine Einbrüche Im Jahr 2004 nahmen 384 bereits bestehende oder noch im Werden begriffene Museen gegeben,weil die Träger solidarisch hinter ihren Häusem standen. So wollen wir doch mit die Beratung der bei der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigten gedämpftem Optimismus in die Zukunft blicken und darauf vertrauen, dass unsere Referenten, Restauratoren und Innenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratun­ Museen als Eckpfeiler des kulturellen Lebens in Stadt und Land auch weiterhin die not­ gen ohne Ortstermin sind in dieser Aufzählung nicht enthalten. wendige öffentliche und private Unterstützung finden werden. York Langenstein a) MUSEEN UND LAUFENDE MUSEUMSPROJEKTE, DIE VON DEN MITARBEITERN DER u\NDESSTELLE BETREUT WURDEN

BEZIRK OBERBAYERN

Amerang Bauernhausmuseum des Bezirks Oberbayern Lkr. Rosenheim Beratung zur Ganzteiltransferierung eines gemauerten Architekturobjekts (Häuslmann); Beratung bei Tempe­ rierung von Exponatgebäuden GS,KR

Bad Aibling Heimatmuseum Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung,Grundsatzberatung zu Gestaltung und Graphik FLE, FU

Bad Bayersoien Museum im Haus Bierling Lkr. Bad Tölz­ Beratung zu Erweiterung in das Erdgeschoss, Raum­ Wolfratshausen konzept, Didaktik und Beleuchtung FU,KÖ

Bad Tölz Heimatmuseum Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Weiterentwicklung Wolfratshausen FU,YL

Baierbrunn Heimatmuseum Lkr. München Beratung bei Konzept und Sammlung FU 12 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 13

Berchtesgaden Heimatmuseum Schloss Adelsheim Dachau Bezirksmuseum Lkr. Berchtesgadener Land Beratung, Konzeption und Gestaltungsplanung bei der Grundsätzliche Beratung zu Neukonzeption,Raumklima, Neuaufstellung der Abteilung "Tracht"; Beratung zur Temperierung und Finanzierung Optimierung des Raumklimas GB, GS,YL FLE,GB, GS DieBen a. Ammersee Kreisheimatstuben Riederau Berchtesgaden Schlossmuseum (Riederau) Beratung museumsfachlicher Grundsatzfragen im Lkr. Berchtesgadener Land Beratung beim Einbau der Temperieranlage zur Feuchte­ Lkr. Landsberg/Lech Zusammenhang mit Plänen der Wiedereröffnung sanierung und Klimatisierung in der Martinskapelle, in der YL gotischen Halle und im Barbierstöckl GS Dorfen Heimatmuseum Lkr. Erding Grundsatzbesprechungen und Klärung von Einzelfragen Berchtesgaden Dokumentationszentrum Obersalzberg vor Museumseröffnung Lkr. Berchtesgadener Land Gesamtberatung zum zukünftigen Erweiterungsbau GB,YL (Beleuchtung,Ausstattung, Medien),Beratung zur Klimatisierung des Anbaus Ebersberg Museum Wald und Umwelt FLE,GS Textfragen und abschließende Gestaltungsgespräche vor Eröffnung Bergen Museum Maxhütte GB Lkr. Traunstein Beratung zu didaktischen Projekten, Beratung zur Erstel­ lung eines Museumsführers und zur Klimastabilisierung Egenhofen Furthmühle GS, KR Konzept der Temperieranlage, Beratung beim Einbau GS Bernbeuren Heimatmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Grundsatzberatung zur Neueinrichtung und Museums­ Eichstätt Jura- Museum technik Konzeptionelle und innenarchitektonische Beratung zur FU,KÖ Neuaufstellung der Abteilung "Fliegen / Archaeopteryx"; FL, KÖ Bernried Buchheim Museum der Phantasie Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung Eichstätt Museum für Ur- und Frühgeschichte WAL, YL Allgemeine fachliche Beratung; Beratung zur Modellrekon­ struktion Römerkastell Pfünz; Beratung zur Gestaltung BurghauSEln Historisches Stadtmuseum FL,KÖ Lkr. Altötting Beratung zu Grafik und Leitsystem FLE, FU Erding Museum der Stadtwerke Beratung zur geplanten Präsentation der historischen Dachau Gemäldegalerie Energieversorgung, Besprechungen mit Gestaltungsbüro Beratung des Umbaus und der Neukonzeption mit GB,KÖ Finanzierung GB,YL 14 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 15

Erdweg-Großberghofen Huttermuseum Geretsried Stadtmuseum Lkr. Dachau Beratung zu Ausstellungsgestaltung und Graphik Lkr. Bad Tölz­ Grundsatzberatung FLE Wolfratshausen FU

Freilassing Lokschuppenlbegehbares Depot des Deutschen Museums Grafing Museum der Stadt Lkr. Berchtesgadener Land Strukturelle und konzeptionelle Beratung; Beratung zur Lkr. Ebersberg Beratung zu Museumsgebäude,Konzept, Didaktik, zur Temperierung, Gestaltung,Graphik und Medien Ausstellungsgestaltung der Räumlichkeiten im 1. OG und FL, FLE,GS, WA Museumstechnik, Beratung zu Einbau und Betrieb der Temperieranlage im Rieperdinger-Haus Freising Diözesanmuseum FLE, FU,GS Beratung der Fortsetzung der baulichen Sanierung und der Neuaufstellung, Klima und Beleuchtung Grassau Soleleitungs- und Moormuseum Brunnhaus Klaushäusl FU,GS,KÖ,YL Lkr. Traunstein Beratung zu Aufbau der Dauerausstellung (Abt. "Moor­ museum"); Beratung zur Klimatisierung der Niederreserve Freising Museum des historischen Vereins (Heimatmuseum) GS, KR Weiterführung der Neukonzeption, Beratung Depoteinrich­ tung Grassau Bayerisches Moor- und Torfmuseum Torfbahnhof Rottau GB,GS, WI Lkr. Traunstein Beratung zu didaktischen Problemen KR Fürstenfeldbruck Stadtmuseum Konzeptionelle und gestalterische Beratung Abteilung Vor­ Großweil Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayern an der Glent/eiten geschichte: zweiter Abschnitt Steinzeit-Kelten Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zu Transferierungen und konservatorischen FL, KÖ, LO Fragestellungen, Personalfragen, Beratung zum Bau des neuen Depotgebäudes und zu dessen Klimatisierung Furthmühle-Egenhofen Furthmühle durch Temperierung mit Solarwärme Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zu Konzeption und Infrastruktur GS,KR KR Haar Psychiatrie- Museum Garmisch-Partenkirchen Sammlung Aschenbrenner Lkr. München Grundlegende Beratung und Beratung zur gestalterischen Beratung zu Neuaufstellung im ehemaligen Wohnhaus der Umsetzung Sammlerin und Museumsanbau FLE, FU FU, KÖ Hurlach Gemeindemuseum Garmisch-Partenkirchen Werdenfelser Heimatmuseum Lkr. Landsberg a. Lech Konzeptionelle und innenarchitektonische Beratung zur Beratung zur Neukonzeption und Organisation Präsentation vorgeschichtlicher Funde; Finanzierung FU, YL FL, FLE; YL

Geretsried Schmiede in Gelting Ingolstadt AIf- Lechner- Museum Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Dokumentation und Einrichtung Beratung zur Inventarisation der Sammlung sowie zur Wolfratshausen FU Depotplanung PRÖ,YL, WI 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 17

Ingolstadt Donaumuseum (Projekt) Kochel a. See Franz-Marc-Museum Grundsätzliche Beratung zu Fragen des Standorts und der Lkr. Bad Tölz­ Allgemeine Beratung, Werkverzeichnis, Beratung zur Konzeption, gutachtliche Stellungnahme zu Standort und Wolfratshausen Planung von Neuerwerbungen Konzept YL YL Kolbermoor Heimat- und Industriemuseur[l Ingolstadt Museum für Konkrete Kunst und Design Lkr. Rosenheim Beratung zur inhaltlichen und graphischen Umgestaltung Grundsätzliche Beratung,besonders zur Museumstechnik der Ausstellung und zur Ausstellungsbeleuchtung FLE,ST FU,KÖ Landsberg a. Lech Neues Stadtmuseum Ingolstadt Medizinhistorisches Museum Allgemeine Beratung; Beratung zu den Betriebs- und Beratung zur geplanten räumlichen Erweiterung der Standortbedingungen innerhalb der Museen des Land­ Sonderausstellung kreises; Beratung bei Herausgabe eines Museumsführers FU, KÖ LO,ST,YL

Ingolstadt Stadtmuseum Lenggries Heimatmuseum Beratung zur geplanten Neukonzeption und Erweiterung Lkr. Bad Tölz­ Beratung zu Konzept und Neuaufstellung FU,KÖ, YL Wolfratshausen FU

Ismaning Schlossmuseum Ismaning Markt Schwaben Heimatmuseum Lkr. München Beratung bei Neukonzeption und Erweiterung Lkr. Ebersberg Beratung zu Textkorrekturen,Graphik- und Gestaltungs­ FU fragen vor Eröffnung der Abteilung "Burg und Schloss" GB Kiefersfelden Heimatmuseum, Museum im Blaahaus Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung Miesbach Heimatmuseum FU Beratung zur geplanten Verlegung und Neuaufstellung FU,KÖ Kipfenberg Römer- und Bajuwarenmuseum Lkr. Eichstätt Beratung zu betrieblichen Rahmenbedingungen und Mittenwald Geigenbau-Museum Finanzierung Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zu Neukonzeption und Finanzierung, Museums­ FL, YL technik und Gestaltung; Beratung zu Sanierung und T emperierung Kleinhohenried Freilichtmuseum Donaumoos FU,GS,KÖ,YL Lkr. Neuburg­ Beratung zum Betrieb,zum Betrieb der Temperieranlage Schrobenhausen und bei einem museumspädagogischen Pilotprojekt Moosinning Dokumentation zur Ortsgeschichte im Rathaus GS, KU,WA Lkr. Erding Grundsatz- und Einzelberatung zu Konzept- und Gestal­ tungsfragen GB 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19

Mühldorf a. Inn Kreismuseum München Museum für Völkerkunde Allgemeine Beratung zur Trägerschaft und Neukonzeption Beratung zum Betrieb der Temperierung in den Keiler­ sowie zu betrieblichen Grundsatzfragen räumen und zum Einbau einer Temperierung im Foyer FU, YL GS

München Alpines Museum München Städtische Galerie im Lenbachhaus Vorbereitung einer zentralen Inventarisationsmaßnahme Projekt zur wissenschaftlichen Erschließung der GB Graphischen Sammlung; Beratung der Finanzierung YL München Alter Botanischer Garten Beratung des Staatlichen Hochbauamtes beim Einbau München Sudetendeutsches Museum einer Temperierung im Ausstellungspavillon Beratung zu Museumsplanung,Sammlungsaufbau, GS Organisation,Dokumentation und bei der Findung eines für ein Zentraldepot geeigneten Gebäudes München Alter Hof, infopoint museen & schlösser in bayem FU,GS, WI Einrichtung,Konzeption, Medieneinsatz,Inbetriebnahme, Werbung, Realisierung, Personalkonzeption und Murnau a. Staffelsee Gabrie/e Münter- Haus Einführung der Mitarbeiterinnen Lkr. Garmisch-Partenkirchen Gutachterliche Stellungnahme zu umsatzsteuerlichen DR,FLE,KÖ,KU,YL,QU Fragen YL München Ausstellung zur Geschichte des Alten Hofes Beratung der Instandsetzung des Kellers im Burgstock Murnau a. Staffelsee Schlossmuseum sowie der Konzeption und des Medieneinsatzes sowie ·Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zur Neugestaltung und technischen Ausstattung den Bet�ieb der Temperieranlage des Sonderausstellungsbereichs, Beratung zur Modifika­ GS,KÖ,YL tion der Temperieranlage bei der Umgestaltung des EG; Förderung von Erwerbungen München Jüdisches Museum FLE, GB,GS, YL Beratung bei Neukonzeption LO Neuburg a. d. Donau Biohistoricum Lkr. Neuburg­ Allgemeine Beratung München Münchner Stadtmuseum Schrobenhausen FU,YL Beratung einer Strukturanalyse zur Untersuchung der Standortbedingungen für die Erarbeitung einer Neukon­ Neuburg a. d. Donau Stadtmuseum im Weveldhaus zeption; Finanzierung Lkr. Neuburg­ Beratung der Neueinrichtung, Konzept, Gestaltung und YL Schrobenhausen Museumstechnik sowie zur Finanzierung; Beratung zum Betrieb der Temperierung München Museum zur Geschichte der Geldscheine FU,GS,KÖ,YL Allgemeine Beratung FU BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE

Prien a. Chiemsee Galerie im Alten Rathaus Oberammergau Heimatmuseum Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zu Neukonzeption des Hauses; Beratung zu Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung Bauphysik und Einbau der Temperierung in den umgestal­ FU, YL teten und neuen Räumen; Beratung zu Innenarchitektur und Ausstellungsbeleuchtung; Erstellung eines Museums­ Prien a. Chiemsee Heimatmuseum führers; Beratung zur Produktion eines Museumsfilms Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung zur Neukonzeption ,und zur KIi­ FU,GS, KÖ, ST,WI, YL mastabilisierung; Beratung in umsatzsteuerlichen Fragen FU,GS, YL

Oberschleißheim Museum der Ost- und Westpreußen Radom/Antenne I Lkr. München Grundlegende Beratung zur Neuaufstellung Raisting FU,KÖ Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung des Projekts einer musealen Erhal­ tung der "Antenne I" der Erdfunkstelle Raisting YL Oberschleißheim Schloss Lustheim Lkr. München Beratung zum Betrieb der Temperieranlage und zu den Messungen im nördlichen Pavillon (Renatuskapelle) Rohrdorf Achentaler Heimathaus GS Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung FU

Ohlstadt Heimatmuseum Lkr. Garmisch-Partenkirchen Grundlegende Beratung Rosenheim Heimatmuseum FU Allgemeine Beratung zu Konzept, Konservierung und Umlagerung

Ottobrunn König-Otto-von-Griechenland-Museum FU,WI Lkr. München Beratung zur Fertigstellung der Museumserweiterung GB Rosenheim Holztechnisches Museum Beratung zu Konzeption und Vermittlungsangeboten; Optimierung besucherfreundlicher Ausstellungseinheiten Peissenberg Bergbaumuseum und museumspädagogischer Schulprogramme Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zur Konzeption der Museumserweiterung KR KU

Rosenheim Städtische Galerie Penzberg Stadtmuseum Beratung bei Raumnutzungskonzept und Neueinrichtung Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Betrieb, Konzep­ tion,Beleuchtungstechnik und Lichtschutz; Beratung des FU Projekts der Errichtung einer Heinrich-Campendonck-Stif­ tung; Beratung zur Optimierung der Temperieranlage Ruhpolding Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum FLE, FU,GS, YL Lkr. Traunstein Allgemeine Beratung FU

Polling' Heimatmuseum Holzknechtmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Grundlegende Beratung insbesondere zu Konzept und Ruhpolding-Laubau Erweiterung, Depot Lkr. Traunstein Beratung zu Konzeption, Didaktik und Vermittlungsange­ FU,KÖ boten, insbesondere eines Lehrpfads für Kinder KR,KU .'1

22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23

Ruhpolding-Vorderbrand Glockenschmiede Tegernsee Museum Tegernseer Tal Lkr. Traunstein Beratung zu Restaurierung und Dokumentationsaus­ Lkr. Miesbach Allgemeine Beratung stellung (Schleiferei) FU KR Tittmoning Gerberei- Museum Schliersee Projekt Bauernhof- und Wintersportmuseum Wasmeier Lkr. Berchtesgadener Land Grundlegende Beratung bei Konzeption, Einrichtung und Lkr. Miesbach Gutachterliche Stellungnahme im Rahmen eines Trans­ Gestaltung; Beratung zum Gesamtkonzept einer Tempe­ ferierungsprojekts rierung; Feinkonzept zur Temperierung der Grabkreuz­ WA sammlung FLE, FU,GS, WI Schöngeising-Jexhof Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zu Konzept, Ausstellungs- und Depotstruktur; Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels Beratung beim Betrieb der Temperieranlage im Wohn­ Lkr. Berchtesgadener Land Beratung zur Restaurierung haus,zur Klimastabilisierung im Ausstellungsgebäude FU,WI und zur Fertigstellung des Depotgebäudes; Beratung zur personellen Betreuung Traunstein Heimathaus GS, KR,WI, YL Beratung bei Konzeption und Depot; Grundberatung zur Ausstellungsgraphik Schongau Museum Blumenschule FLE, FU Lkr. Weilheim-Schongau Beratung bei der Neugründung KÖ, LO Unterföhring Heimatmuseum Lkr. München Allgemeine Beratung Schongau Stadtmuseum FU Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zu Trägerschaft, Betriebs- und Personalkonzept YL Valley Orgelmuseum Altes Schloss Lkr. Miesbach Beratung in strukturellen Fragen Schrobenhausen Museum im Pflegschloss KR,YL Lkr. Neuburg­ Weiterführende Beratung zu Innenarchitektur, Museums­ Schrobenhausen technik,Museumsbetrieb und Öffentlichkeitsarbeit; Waldkraiburg Stadtmuseum Finanzierung Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung,Gestaltung und FU, KÖ;YL Museumstechnik FU,KÖ Starnberg Städtisches Heimatmuseum Beratung der Neukonzeption und Erweiterung durch eine Wasserburg a. Inn Heimathaus Abteilung "Höfische Schifffahrt" Lkr. Rosenheim Förderung der Neuaufstellung Militaria FU, GS,YL GB

Stegen Südbayerisches Schifffahrtsmuseum (Projekt) Wolfratshausen Heimatmuseum Lkr. Starnberg Allgemeine Beratung zu Konzeption und Trägerschaft Lkr. Bad Tölz­ Allgemeine Beratung FU, YL Wolfratshausen FU .'1

24 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

Wolnzach Deutsches Hopfenmuseum Deggendorf Stadtmuseum Lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m Beratung zu Konzept und Gestaltung, Bautechnik, Klima, Planung und Organisation bzw. Einbau einer Aufzug­ bei Neukonzeption der Abteilung Jüdische Hopfenhändler, anlage; Beratung und Planung zum Umbau Beratung bei besucherorientierter Ausstellungskonzeption GB, FLE FLE, FU,GS,KU,LO,YL Dingolfing Industriemuseum Lkr. Dingolfing-Landau Grundberatung EZIRK NIEDERBAYERN B GB,WA

Abensberg Aventinus- Museum Ergolding Museumsprojekt zur Präsentation der Bajuwarengräber Lkr. Kelheim Konzept- und Gestaltungsbesprechungen, Begleitmaß­ Lkr. Landshut Grundsatzberatung zu einer vorgesehenen Museums­ nahmen,Zeit- und Finanzplanung, Beratung bei Konzep- neugründung - tion eines Kinderpfades und bei Bausanierung und Einbau FL,KÖ der Temperieranlage FLE,GB, GS, KU Frauenau Glasmuseum Lkr. Regen Eingehende Beratung der Konzeption (vor allem Besu­ Altdorf Museum Adlhoch- Haus cherfreundlichkeit) und Gestaltung; Teilnahme an der Lkr. Landshut Beratung in bauhistorischen Fragen, Konzept, Erweiterung Arbeitsgruppe Betriebskosten; Beratung zu Bautechnik, und Ausstellungsgestaltung Klimakonzept und Finanzierung FL,WA FLE,GB, GS, KU, YL

Bad Füssing Bilderbuch- und Spielzeugmuseum " Traumstadt" Kelheim Orgelmuseum in der Franziskanerkirche Lkr. Passau Allgemein Beratung zu Konzeption und zu umsatzsteuer­ Lkr. Kelheim Beratung zu Ausstellungsaufbau,Innenarchitektur und lichen Fragen Graphik GB,YL KR,KÖ

Bogen Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg Kößlarn Kirchenburg- Museum Lkr. Straubing-Bogen Beratung zur Neuaufstellung, Neukonzeption,Innenarchi­ Lkr. Passau Konzept- und Gestaltungsplanung,Finanzierungs­ tektur; Beratung zur Finanzierung gespräche FU, KÖ,WI; YL GB

Breitenberg Historische Hammerschmiede Künzing Archäologisches Museum Quintana Lkr. Passau Beratung zu didaktischer Aufbereitung Lkr. Deggendorf Allgemeine und archäologische Beratung WA FL

BuchetlBernried Projekt "Historische Landwirtschaft" Landshut Stadt- und Kreismuseum Lkr. Deggendorf Grundberatung Allgemeine Beratung zur Konzeption,zum Standort und WA zur Entwicklung innerhalb der Landshuter Museen sowie zur Finanzierung GB,YL 26 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27

Mainburg Hallertauer Heimatmuseum Plattling St. Nepomuk- Museum Lkr. Kelheim Allgemeine Beratung Lkr. Deggendorf Einzelberatung zu Konzept und Gestaltung,Vorbereitung LO der Eröffnung mit Textüberarbeitung GB Massing Berta- Hummel- Museum Lkr. Rottal-Inn Grundsatzbesprechung zu strukturellen Maßnahmen nach Pocking Archäologische Dauerausstellung zehnjährigem Museumsbetrieb Lkr. Passau Grundsatzberatung zur Neueinrichtung einer archäo­ GB logischen Dauerausstellung FL Massing Freilichtmuseum Lkr. Rottal-Inn Beratung zu baugeschichtlichen Fragen, archäologischen Regen Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Grabungen,Ausstellungskonzept, Medieneinsatz und Lkr. Regen Beratung zu Depot und Konservierung Konservierung KR,WI FL,WA, WI Rosenberger Gut Stifter-G edächtnisräume Mauth-Finsterau Freilichtmuseum Finsterau Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zu Erweiterung und Umgestaltung, gutachter­ Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zur Dokumentation liehe Stellungnahme WA WA

Neustadt a. d. Donau­ ProjektArchäologisches Museum Rottenburg Handwerks- und Heimatmuseum (Projekt) Bad Gögging Grundsatzbesprechung zur Idee eines archäologischen Lkr. Landshut Beratung zu Inventarisation und Sammlungspflege Lkr. Kelheim Museums in der Therme WA GB Rotthalmünster-Asbach Museum Kloster Asbach Niederaltaich Schatzkammer der Abtei Beratung zur Klimastabilisierung, Beleuchtung und Licht­ Lkr. Deggendorf Beratung der Restaurierung eines barocken Augsburger schutz Hausaltärchens GS YL St. Oswald-Riedlhütte Waldgeschichtliches Museum St. Oswald Passau Oberhaus- Museum Lkr. Freyung-Grafenau Gutachterliche Stellungnahme zur Beantragung von Dritt­ Besprechung der weiteren Konzept- und Gestaltungs­ mitteln maßnahmen WA GB Simbach a. Inn Heimatmuseum Passau Museum für moderne Kunst - Stiftung Wörlen Lkr. Rottal-Inn Kontaktpflege, Vorschau weitere Planung Allgemeine Beratung,Inventarisation, konservatorische GB Fragen, Depot und Finanzierung, Beratung zur Klima­ stabilisierung Simbach a. Inn Kunstgalerie im Zollhaus GB,GS, PRÖ,WI, YL Lkr. Rottal-Inn Grundsatzgespräch zu musealen Fragen GB 28 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 29

Straubing Gäubodenmuseum Furth i. Wald Museum Bischofteinitz Lkr. Straubing Beratung bei der Neuaufstellung der Abteilung Römerzeit Lkr. Cham Allgemeine Beratung und bei museumspädagogischen Maßnahmen FU FL, FLE, FU, KU Gnadenberg Kloster- und Mühlenmuseum Tutting Museum "Alte Mühle" Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Beratung bei Einrichtung und zur Museumstechnik Lkr. Passau Gutachterliche Stellungnahme zu steuerlichen Fragen, KÖ,LO Beratung zur Klimastabilisierung und zum Betrieb der Temperieranlage Grafenwiesen Zündholzmuseum GS,WA Lkr. Cham Beratung bei Neuplanung LO Vilsbiburg Heimatmuseum Lkr. Landshut Fachliche Beratung Grafenwöhr Kultur- und Militärmuseum GB Lkr. Neustadt Allgemeine Beratung a. d. Waldnaab LO Waldkirchen Museum "Goldener Steig" Lkr. Freyung-Grafenau Grundsatzberatung zur Umgestaltung und zur Verbesse­ Hemau Museum rung konzeptioneller und gestalterischer Einheiten Lkr. Regensburg Beratung bei Neugründung FLE,GB LO

Zwiesel Waldmuseum Hirschau Museum im Pflegschloss Lkr. Regen Beratung zu Neukonzeption, Gestaltung, didaktischer Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Neugründung Aufbereitung, Beleuchtung,Graphik, Dokumentation, LO Sammlungserweiterung und Museumsverlegung FLE, FU,WI; YL Marktredwitz Egerlandmuseum Lkr. Wunsiedel Beratung zu einer Ausstellung Industriegeschichte FU, KÖ BEZIRK OSERPFALZ Münchshofen Projekt Museum Glasschleife Amberg Stadtmuseum Lkr. Schwandorf Beratung zu Dokumentation und Inventarisation Beratung bei Konzept zu Ausstellungen PRÖ,WA FU Nabburg Stadtmuseum und Museum der heimischen Tierwelt Bach a. d. Donau Weinbaumuseum Lkr. Schwandorf Beratung zu Inventarisierung, Konzept, Didaktik und Lkr. Regensburg Beratung zur Konzeption der Museumserweiterung Finanzplanung der Abteilungen "Heimische Tierwelt" KR und "Archäologie"; Beratung zu Gestaltung,konserva­ torischen Fragen, Museumstechnik und zum Betrieb der Furth i. Wald Further Felsengänge Temperieranlage Lkr. Cham Begutachtung zur Klärung umsatzsteuerlicher Fragen FL, GS, KÖ, LO,WI LO,YL 30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 31

Nabburg Museum im Schmidt-Haus Pars berg Burgmuseum Lkr. Schwandorf Beratung zum Betrieb der Temperieranlage Lkr. Neumarkt i. d. Opf. Konzept- und Gestaltungsmitarbeit Abt. Zeitgeschichte GS FLE,GB

Nabburg-Neusath­ Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Pocking Archäologische Sammlung Persehen Beratung bei Transferierungsmaßnahmen, Restaurierung Lkr. Pass au Grundsatzberatung zur Einrichtung einer archäologischen Lkr. Schwandorf des Museumshofes in Perschen, Konservierung, Depot; Dauerausstellung Beratung zur Wärmeversorgung der Temperierung durch FL Solaranlagen ohne Pufferspeicher; Beratung zur Einrich­ tung und Beleuchtung; Produktion eines Museumsfilmes Regensburg Domschatzmuseum FLE, GS, KR, ST, WI Beratung zu konservatorischen Fragen, Beratung zum Betrieb der Temperieranlage und zur Belüftung Neukirchen b. HI. Blut Wallfahrtsmuseum GS Lkr. Cham Allgemeine Beratung FU Regensburg Donau-Schifffahrts-Museum Beratung zu konzeptionellen Fragen; Beratung zu Finan­ Neumarkt i. d. OPf. Museum Lothar Fischer zierungsfragen im Zusammenhang mit geplantem Stand­ Beratung bei Neugründung; Beratung zu Innenarchitektur, ortwechsel; Begutachtung eines Förderantrags an die Museumstechnik und zur Klimastabilisierung Deutsche Stiftung Denkmalschutz FU, GS, KÖ, LO, YL KR,YL

Neumarkt i. d. OPf. Stadtmuseum Regensburg Historisches Museum Beratung bei der Neugestaltung Foyer und Sonderausstel­ Beratung zu Betriebskonzept und Öffnungszeiten; Allge­ lung; Beratung zur Sanierung des Kellers durch Temperie­ meine archäologische Beratung rung FL, YL FLE,GS, LO Regensburg Kunstforum Ostdeutsche Galerie Neunburg vorm Wald Schwarzachtaler Heimatmuseum Grundlegende Beratung; Beratung zur Neugestaltung und Lkr. Schwandorf Beratung bei Neueinrichtung der Galerie und der Abteilung insbesondere zur Optimierung der Ausstellungsbeleuch­ Sakral 11; Beratung zu Museumsdidaktik und Innenarchi­ tung tektur FU,KÖ,YL KÖ,LO Regensburg Museum zur Regensburger Wissenschaftsgeschichte Neutraubling Museum der Stadt Neutraubling (Projekt) Lkr. Regensburg Allgemeine Beratung Allgemeine Beratung im Hinblick auf die problematischen FU Rahmenbedingungen des Vorhabens YL OberViechtach Dr. Eisenbarth- und Heimatmuseum Lkr. Schwandorf Beratung bei Konzept, Neuaufstellung, Innenarchitektur Regensburg Regensburger Postkutschenmuseum und Museumstechnik Stellungnahme zur Finanzierung des laufenden Betriebs KÖ, LO LO ""

32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 33

Regensburg Reichstagsmuseum Waldmünchen Grenzland- und Trenck- Museum Beratung zu Konzept und Finanzierung Lkr. Cham Beratung zur Gestaltung der Abteilung Flucht und LO, YL Vertreibung KÖ,LO

Regenstauf Rot- Kreuz- Museum Weiden i. d. OPf. Tachauer Heimatstube Lkr. Regensburg Beratung bei Neugestaltung Beratung bei Konzept, Inventarisation und Dokumentation; LO Beratung zur Gestaltung und Innenarchitektur FU, KÖ,WI Schwandorf Historische Felsenkeller Lkr. Schwandorf Beratung beim Einbau der Temperieranlage im Windischeschenbach GEO- Zentrum Veranstaltungskeller Lkr. Neustadt Gutachterliche Stellungnahme zu steuerlichen Fragen GS a.d. Waldnaab WA

Schwandorf Stadtmuseum Wörth Nostalgie- Museum Lkr. Schwandorf Beratung bei Neueinrichtung eines Depots Lkr. Regensburg Beratung bei Erweiterung LO LO

Sulzbach-Rosenberg Maxhütte Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung zur Dokumentation BEZIRK OBERFRANKEN KR Ahorn Gerätemuseum des Coburger Landes Sulzbach-Rosenberg Stadtmuseum Lkr. Coburg Beratung zu Sammlungserschließung,Inventarisierung Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Konzept für ein Gesamtdepot und Magazinierung LO PRÖ,WA

Sulzbach-Rosenberg Schulmuseum Altenkunstadt Synagoge und Dauerausstellung Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Konzept Lkr. Lichtenfels Allgemeine Beratung; Beratung zu Gestaltung und LO Museumstechnik KÖ, LO Tiefenbach Klöppelmuseum Lkr. Cham Beratung bei Planung eines Museumsführers Bad Staffelstein-Banz Klostermuseum FU Lkr. Lichtenfels Beratung bei der Planung FU Kümmersbruck Bergbau- und Industriemuseum Ostbayem Lkr. Amberg Grundsatzberatung zu Betriebs- und Personalkonzept Bamberg E.T.A. HoffmannMuseum YL Beratung zu Neukonzeption und Finanzierung YL Walderbach Kreismuseum Walderbach Lkr. Cham Allgemeine Beratung FU 34 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 35

Bamberg Gärtner- und Häckermuseum Buttenheim Geburtshaus Levi- Strauss- Museum Beratung zur Klimastabilisierung und beim Einbau der Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung; Produktion eines Museumsfilms Temperieranlage FU,ST GS Coburg Kunstsammlungen der Veste Coburg Bamberg Historisches Museum Beratung zu Fragen der Konzeption, Erschließung, Beratung zur Neuaufstellung der Sammlungen in der Alten Didaktik und Museumspädagogfk Hofhaltung; Depoteinrichtung,Innenarchitektur, Beratung KU,YL zu einem museumspädagogischen Begleitprogramm FU, KÖ, KU,WI, YL Coburg Schloss Callenberg, Deutsches Schützenmuseum Neueinrichtung; Beratung des Konzepts und der Baunach Heimatmuseum Finanzierung Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung FU,YL FU Coburg Schloss Callenberg; Kunstsammlungen der Herzoglich Bayreuth Freimaurer- Museum Sachsen- Coburg und Gothaschen Familien Beratung zur einrichtung des Archivs im Kellergeschoss Beratung zur Zusammenarbeit der Coburger Museen und Konzept der Temperieranlage sowie zu steuerlichen Fragen GS YL

Bayreuth Kunstmuseum Coburg Stadtmuseum Beratung zur Gesamtkonzeption, Personalsituation und Grundlegende Beratung zu Konzept, Inventarisation, zur museumspädagogischen Konzeption Baumaßnahme und Finanzierung FU,KU FU

Bayreuth Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte Coburg Naturkundemuseum Beratung zur wissenschaftlichen Inventarisierung, Konser­ Beratung zur Neueinrichtung der historischen Räume im vierung und Magazinierung; Beratung zu Konzept und Altbau sowie zur Restaurierung der historischen Samm­ Einbau der Temperieranlage im DG (Depot) lung und Ausstattung; Finanzierung GS, WA,WIE YL

Bayreuth Richard- Wagner- Museum Creußen Krügemuseum Allgemeine Beratung für eine Neukonzeption; Fortführung Lkr. Bayreuth Beratung zur Neuaufstellung und zur Baumaßnahme; der KonseNierung der Bühnenmodelle; Finanzierung Beratung zur Innenarchitektur und Grafik; Beratung beim FLE, FU,WI, YL Einbau der Temperieranlage FLE, FU, GS Burgkunstadt Deutsches Schustermuseum Lkr. Lichtenfels Beratung bei Weiterentwicklung und Konzeption; Bera­ Ebermannstadt Heimatmuseum tung zur Klimastabilisierung und zur konseNatorischen Lkr. Forchheim Beratung zur Neugestaltung Modifikation der Heizkörperheizung FU,KÖ FLE,FU, GS ...

BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 37 36 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE

Hof Vertriebenenmuseum Ebrach Museum für die Geschichte Ebrachs Lkr. Bamberg Beratung bei Neuaufstelh:mg; Beratung zu Gestaltung und Beratung zur Funktions- und Rahmenkonzeption und zur tvluseumstechnik Sammlungsentwicklung FU,KÖ FU

Hohenberg Deutsches Porzellanmuseum Forchheim Pfalzmuseum Lkr. Forchheim Allgemeine und innenarchitektonische Beratung zur Lkr. Wunsiedel Beratung zum Betrieb Neuaufstellung WA FU,KÖ Kronach Festung Rosenberg (Festungsmuseum) Allgemeine Beratung zu Konzept und konservatorischen Frensdorf Bauernmuseum des Landkreises Bamberg Lkr. Bamberg Weiterführende Beratung; Innenarchitektonische Beratung Fragen FLE, KÖ, KR FU

Kronach Stadtmuseum Geroldsgrün Projekt"B esucherbergwerk Lothar Heil" Lkr. Hof Grundberatung, gutachterliche Stellungnahme wegen Beratung der Planungen für die Einrichtung eines Stadt­ Drittmittelbeantragung museums und eines Depots in der Oberen Stadt WA FU,WI

Kulmbach Bäckereimuseum Gößweinstein Wallfahrtsmuseum Lkr. Forchheim Beratung bei Gründung und Konzeption Grundlegende Beratung bei Gründung und Aufbau FU FU

Kulmbach Landschaftsmuseum Obermain Goldkronach Bergbau- und Heimatmuseum Lkr. Bayreuth Beratung zu Konzept, didaktischer Erschließung und Allgemeine Beratung Innenarchitektur FU KÖ, WA Kulmbach-Blaich Bayerisches Brauereimuseum Beratung zum Konzept für Erweiterung, Produktion eines Helmbrechts Oberfränkisches Textilmuseum Lkr. Hof Allgemeine Beratung Museumsfilms FU FU,ST

Kupferberg Bergbaumuseum Hirschaid Heimatmuseum Gutachterliche Stellungnahme zu steuerlichen Fragen Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung Lkr. Kulmbach FU WA

Leutenbach Heimatkundliche Sammlung Hof Museum Bayerisches Vogtland Allgemeine Beratung und Beratung in Ausstellungs- und Lkr. Forchheim Grundberatung; Beratung zur Ausstellungsbeleuchtung Depotfragen FU, KÖ FU,WI 38 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 39

Lichtenberg Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen Reckendorf Ehemalige Synagoge Lkr. Hof Grundberatung Lkr. Bamberg Beratung bei Einrichtung einer Dauerausstellung WA LO

Marktredwitz Egerlandmuseum Rehau Stadtmuseum Lkr. Wunsiedel Allgemeine Beratung, Beratung zu Didaktik, Inventarisation Lkr. Hof Beratung und Begutachtung bei Erweiterung i. Fichtelgebirge und Klimastabilisierung FU,KÖ FU,GS Rodach Museum Marktrodach­ Flößermuseum Lkr. Coburg Allgemeine Beratung,Konze ptüberlegungen Unterrodach Beratung zur Inventarisierung FU Lkr. Kronach KR Selb-Plößberg Europäisches Industriemuseum für Porzellan Michelau Deutsches Korbmuseum Lkr. Wunsiedel Allgemeine Beratung des Betriebs-, Personal- und Finan­ Lkr. Lichtenfels Allgemeine Beratung zierungskonzepts; Beratung des inhaltlichen und gestalte­ FU rischen Konzepts für die Abteilung "Technische Keramik", bauliche Sanierung und Einrichtung von Bau IV; Beratung Mistelgau Heimatmuseum zur Museumspädagogik; Beratung zu Konzept und Einbau Lkr. Bayreuth Grundlegende Beratung bei Museumsplanung der Temperieranlage FU FLE, GS, KU,WA; YL

Neuenmarkt Deutsches Dampflokomotiven- Museum Seßlach Heimatmuseum Lkr. Kulmbach Beratung zur Erneuerung der didaktischen Aufbereitung Lkr. Coburg Allgemeine Beratung WA FU

Neunkirchen a. Brand Felix- Müller- Museum Schwarzenbach Anton- Richter- Museum Lkr. Forchheim Allgemeine Beratung, Inventarisation, Dokumentation und a. d. Saale Beratung bei Gründung und Konzept Öffentlichkeitsarbeit; Beratung zur Klimastabilisierung Lkr. Hof FU FU,GS Schwarzenbach a. d. Musikantenmuseum Nordhalben Heimatmuseum Saale Beratung bei Gründung und Konzepterarbeitung Lkr. Kronach Beratung bei Inventarisation, Dokumentation, Konzept Lkr. Hof FU FU Thurnau Töpfermuseum Pommersfelden Graf von Schönborn Kunstsammlungen Lkr. Kulmbach Beratung bei Weiterentwicklung und Personalfragen Lkr. Bamberg Beratung zur Konservierung, Restaurierung und Finan- . FU zierung YL Töpen-Mödlareuth Deutsch- Deutsches Museum Lkr. Hof Beratung bei Museumstechnik und Sonderausstellungs­ bereich; Beratung zur Finanzierung KÖ, ST; YL 40 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 41

Weismain Museum Nord- Jura Ellingen Schloss Ellingen, Kulturzentrum Ostpreußen Lkr. Uchtenfels Beratung zu Konzept, Innenarchitektur und Museums­ Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Allgemeine Beratung, Beratung zur Neuaufstellung der technik; Beratung zum Betrieb der Temperieranlage hausen Abteilung "Bernstein" und zur innenarchitektonischen FU,GS,KÖ Gestaltung und Graphik FLE,FU Weißenstadt Uran- Schaubergwerk (Projekt) Lkr. Wunsiedel Grundberatung Erlangen Museumswinkel- Museum zur Medizintechnik (Projekt) WA Beratung der Neukonzeption im Rahmen eines Architek­ turwettbewerbes Wirsberg Bergbaumuseum "Goldene Adlerhütte" (Projekt) LO,YL Lkr. Kulmbach Grundberatung WA Erlangen Stadtmuseum Beratung bei Depotergänzung Wunsiedel Fichtelgebirgsmuseum LO Lkr. Wunsiedel Beratung bei Erweiterung und Neuaufstellung i. Fichtelgebirge FU Erlangen-Frauenaurach Museum im Amtshausschüpfla Allgemeine Beratung Zell-Kleinlosnitz Oberfränkisches Bauernhofmuseum LO Lkr. Hof Beratung bei der Planung eines neuen Eingangsgebäudes KÖ,WA Feuchtwangen Fränkisches Museum Lkr. Ansbach Beratung bei museumsfachlichen Fragen im Zusammen­ hang mit der baulichen Sanierung und der Konservierung BEZIRK MlnELFRANKEN der historischen Raumausstattung; Finanzierungsplanung; Besprechung zur Schaffung neuer Betriebsräume,zur Abenberg Klöppelmuseum Altbausanierung und Statik; Beratung zum Betrieb der Lkr. Roth Allgemeine Beratung zu laufendem Betrieb und Träger­ Temperieranlage schaft FLE,GB, GS, YL LO, YL Feuchtwangen Sängermuseum Bad Windsheim Fränkisches Freilandmuseum Lkr. Ansbach Konzeptionelle und innenarchitektonische Beratung bei Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung zu Konzeption, Dokumentationen, Transferie­ Neuaufstellung Bad Windsheim rungen,Infrastruktur, Depot; Beratung zu Gestaltung und KÖ, LO Museumstechnik für die geplante Dauerausstellung "Kirche in Franken" in der Spitalkirche Fürth Jüdisches Museum Franken GS, KÖ, KR,WI Allgemeine Beratung LO Dinkelsbühl Historisches Museum Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption Fürth Rundfunkmuseum KÖ,LO Allgemeine Beratung LO 42 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 43

Gunzenhausen Fossilien- und Steindruck-Museum Möhrendorf Wasserschöpfrad-Museum Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Grundsatzberatung zur Transferierung des Museums Max­ Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neugründung hausen berg Solnhofen nach Gunzenhausen LO FL, LG Neuendettelsau Ausstellung Weltmission des Missionswerks Heilsbronn Heimatmuseum Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung Lkr. Ansbach Beratung bei Neuplanung,Gestaltung und Museumstech­ LO nik KÖ, LO Neustadt a. d. Aisch Museum im Alten Schloss Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung bei Erweiterung und Neuaufstellung; innen­ Heroldsberg Museum Bad Windsheim architektonische Beratung und Planung Teilbereich der Lkr. Erlangen-Höchstadt Allgemeine Beratung Neuaufstellung LO FLE,LO

Hersbruck Deutsches Hirtenmuseum Nürnberg Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Lkr. Nürnberger Land Beratung zur Museumserweiterung, zu Konzept und Neu­ Beratung zum museumspädagogischen Begleitprogramm aufstellung KU FU,KÖ Nürnberg Historisches Straßenbahn-Depot St. Peter Hilpoltstein Museum im Schwarzen Ross Beratung bei Neuplanung Depot Lkr. Roth Beratung bei Neuplanung Steinbau; innenarchitektonische LO Beratung; Beratung zu archäologischem Depot FL, KÖ, LO Nürnberg Museum Industriekultur Beratung bei Einrichtung der Abteilung Volksfest Höchstadt a. d. Aisch Heimatmuseum LO Beratung zum Raumkonzept KÖ Nürnberg Museen der Stadt Allgemeine Beratung zur Gesamtkonzeption der Entwick­ Höchstadt a. d. Aisch Museum im Spix-Haus lung der Nürnberger Museen Lkr. Erlangen-Höchstadt Allgemeine Beratung; Beratung zu Raumkonzept und YL Museumstechnik KÖ, LO Nürnberg Museum für Kommunikation Juristische Betreuung in Grundsatzfragen der Träger­ Lauf a. d. Pegnitz Industriemuseum schaft; Konzeptionelle, innenarchitektonische und Lkr. Nürnberger Land Beratung zu Konzeption, Dokumentation, Inventarisation, museumstechnische Beratung zur Neugestaltung der Depot, Konservierung und museumspädagogische Abteilung Philatelie Konzeption; Beratung beim Einbau der Temperieranlage KÖ, LO; YL GS, KÖ, KU, WA, WI, YL 44 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 45

Nürnberg Naturhistorisches Museum Stauf Projekt "Michae/- Kirschner- Museum" �onzeptionelle Beratung zur Abteilung Völkerkunde, zur Lkr. Roth Basisberatung Neugestaltung der Abteilung Bronzezeit, zur Innenarchi­ WA tektur und Museumstechnik; Beratung zum museums­ pädagogischen Begleitprogramm und Lehrerhandreichun­ Stein Museum Alte Minenfabrik gen; Beratung zur Finanzierung Lkr. Fürth Beratung bei Neuplanung FL, KÖ, KU,LO; YL LO

Nürnberg Spielzeugmuseum Treuchtlingen Volkskundemuseum Beratung bei Inventarisierung Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Beratung bei Konzept,Gestaltung und Museumstechnik LO hausen der Neuaufstellung; Beratung in bautechnischen Fragen und beim Einbau einer Temperieranlage LO Badehaus- Museum GS, KÖ, Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neuplanung LO Uffenheim Uffenheimer Gollachgaumuseum Lkr. Neustadt a.d.Aisch­ Beratung zur Konzeption; innenarchitektonische Beratung Roßtal Museumshof Bad Windsheim zur Erweiterung Lkr. Fürth Konzeptionelle Beratung zur Einrichtung einer Mittelalter­ FU,KÖ Archäologie-Abteilung; Beratung zur Museumstechnik, innenarchitektonische Planung Unterschwaningen Oldtimermuseum Dennenlohe FL, KÖ Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Beratung bei Neuaufstellung und Didaktik hausen KÖ, LO Roth Fabrikmuseum der Leonischen Industrie Beratung zur Ergänzung der Temperieranlage; Produktion Wannbach Obstmuseum (Projekt) eines Museumsfilms Lkr. Forchheim Allgemeine Beratung zu Konzept, Betrieb und Finanzie­ GB,GS, ST rung YL Roth-Eckersmühlen Historischer Eisenhammer Lkr. Roth Beratung zu Konzept, Restaurierung sowie beim Einbau Weiltingen Heimatmuseum der Temperieranlage Lkr. Ansbach Beratung zur Fundauswahl; archäologische und innenar­ GS,KR chitektonische Beratung der Neueinrichtung der Abteilung "Römerpark Ruffenhofen"; Beratung zur thermischen Bau­ Rothenburg o. d. Tauber Puppen- und Spielzeugmuseum sanierung,Konzept der Temperieranlage Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung zu Fragen des laufenden Betriebs FL, FLE,GS YL Weißenburg Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Reichsstadtmuseum Schwabach Stadtmuseum hausen Beratung bei Neueinrichtung Abteilung Flucht und Vertrei­ Beratung bei Konzept,Innenarchitektur und Museums­ bung; Beratung beim Einbau der Temperierung technik der Neueinrichtung Sammlung Fleischmann, GS,LO Konzept der Temperieranlage, Beratung beim Einbau GS, KÖ, LO 46 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 47

WeiBenburg Vertriebenenmuseum Aub i. Ufr. Spitalmuseum Lkr. Weißenburg­ Allgemeine Beratung; Beratung zur Innenarchitektur und Lkr. Würzburg Beratung zu Konzept, Didaktik, Konservierung und Gunzenhausen Museumstechnik der Neuaufstellung Finanzierung; Beratung zur Innenarchitektur und FU, KÖ Museumstechnik KÖ, KR, WI, YL

BEZIRK UNTERFRANKEN Bad Bocklet-Aschach Aschacher Museen Lkr. Bad Kissingen Beratung zu Konzept, Depot und Didaktik; Beratung zu Abtswind Privatsammlung "Gewürze" einem neuen Leitsystem; Beratung bei der Planung der Lkr. Kitzingen Grundsatzgespräch zu Konzeption und Gestaltung Adaption der Schlossmühle zum Depot, Beratung der FLE, GB, KÖ Sanierung und beim Einbau der Temperieranlage GS, KÖ, KR Alzenau i. Ufr. Michelbacher Schlösschen Lkr. Aschaffenburg �rundsatzgespräche zu Feinkonzept und Umsetzung Bad Brückenau Deutsches Fahrradmuseum GB Lkr. Bad Kissingen Grundsatzberatung, Beratung zur Ausstellungsbeleuch­ tung; Stellungnahme zur Umsatzsteuerbefreiung Aschaffenburg Christian-Schad- Museum (Projekt) GB, KÖ, YL Allgemeine Beratung zu Projekt und Finanzierung im Rahmen eines Entwicklungsplans der Aschaffenburger Bad Kissingen Bismarck- Museum Museumslandschaft Lkr. Bad Kissingen Besprechung zweiter Einrichtungsabschnitt und Förde­ YL rung; Beratung zur weiteren Einrichtung GB, KÖ Aschaffenburg Galerie Jesuitenkirche Beratung zu Einrichtung, Grundsatzbesprechung zu Fladungen Fränkisches Freilandmuseum Erneuerung und Finanzierung der Beleuchtung Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung zu strukturellen Fragen und Personalangelegen­ FLE, GB heit sowie zu Transferierungen und Klimastabilisierung GS, KR, YL Aschaffenburg Rosso-Bianco Collection Beratung zum Betrieb Fladungen Rhönmuseum WA Lkr. Rhön-Grabfeld Grundsatzberatung zu Konzept und Trägerschaft GB; YL Aschaffenburg Städtische Sammlungen Beratung der Erarbeitung einer Strukturanalyse der Gerolzhofen Johanneskapelle Aschaffenburger Museen als Grundlage für ein Entwick­ . Lkr. Schweinfurt Besichtigung und vorbereitende Besprechung zu einer lungskonzept, Beratung bei museumspädagogischen Museumsneueinrichtung Strukturfragen GB GB, KU, YL GroBostheim Bachgau- Museum Lkr. Aschaffenburg Konzeptberatung zum Einrichtungsabschnitt "Großes Haus" FLE, GB ..

48 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 49

Iphofen-Mönchsondheim Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum Memmelsdorf Synagoge Lkr. Kitzingen Beratung zur Gesamtkonzeption in struktureller und finan­ Lkr. Haßberge Beratung bei Didaktik zieller Sicht; Diskussion über Standortanalyse als Grund­ FLE, LO lage für die künftige Entwicklung und Trägerschaft; Bera­ tung zur museumspädagogischen Grundkonzeption,zu Miltenberg Museum der Stadt Miltenberg Baurestaurierung und konservatorischen Maßnahmen; Lkr. Miltenberg Konzeptbesprechungen zur Museumserweiterung FL, GS, KR, KU, YL (ehem. Lateinschule) GB Kar1stein a. Main Heimatmuseum Lkr. Aschaffenburg Beratung Abteilung Kinderwelten Münnerstadt Henneberg- Museum GB Lkr. Bad Kissingen Einführende Besprechungen mit neuer Museumskonzi­ pientin; innenarchitektonische Beratung zur Foyerein­ Kitzingen Stadtmuseum und Stadtarchiv richtung Beratung zur Sanierung des Museumsgebäudes und zum GB, KÖ, YL künftigen Raumkonzept; Beratung zu Konzept,Gestal­ tung, Konservierung und Depot sowie zur Museumstech­ Obereisenheim Erzgebirgischer Spielzeugwinkel nik; Allgemeine fachliche Beratung zur archäologischen Lkr. Würzburg Fachliche Begutachtung des Projekts der Errichtung eines Abteilung; Beratung zur thermischen Bausanierung und Museums zur Präsentation textiler Antiquitäten Konzept der Temperieranlage YL FL,GB, GS, KÖ, WI, YL Obern burg a. Main Römermuseum Lohr a. Main Spessartmuseum Lkr. Miltenberg Beratung zur Neukonzeption und Standortwahl Lkr. Main-Spessart Beratende und finanzielle Begleitung der Abteilung "Jagd FL,YL und Wald" GB Randersacker Steinhauermuseum Lkr. Würzburg Projekt des Umbaus und der Neuaufstellung, Beratung zu Marktbreit Museum Malerwinkelhaus Konzept und Finanzierung Lkr. Kitzingen Weiterführung der Beratung zu Feinkonzept, Gestaltung KR,YL und TextersteIlung; Beratung des Projekts eines Raums zur Archäologie; Depoteinrichtung Schweinfurt Bibliothek Otto Schäfer GB,YL Grundsatzbesprechung zu Fragen der Musealisierung und der Verbesserung des Besucherservices Marktsteft Städtisches Museum GB,YL Lkr. Kitzingen Beratende Begleitung zu Konzepterstellung GB Schweinfurt Städtische Sammlungen Schweinfurt Allgemeiner fachlicher Kontakt, Beratung der zentralen Markt Willanzheim Schaubergwerk (Projekt) museumspädagogischen ServicesteIle Lkr. Kitzingen Beratung und Analyse des Museumsprojekts im Hinblick GB,KU auf die offenkundigen Strukturprobleme YL 50 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 51

Triefenstein-Homburg Museum Papiermühle Homburg Würzburg Mainfränkisches Museum Lkr. Main-Spessart Beratung zu strukturellen Fragen,Inventarisation Beratung zu Konzept und Finanzierung im Zusammen­ KR hang mit der Erweiterung der Trägerschaft in Form eines Zweckverbands mit dem Bezirk Unterfranken,fachliche Veitshöchheim Jüdisches Kulturmuseum Kontaktpflege Lkr. Würzburg Beratung bei Inventarisierung von Genisot GB,YL LO Würzburg Museum am Dom Volkach Barockscheune Beratung zu Konzept und Finanzierung Lkr. Kitzingen Vorschläge für Nachbesserungen und Besucherservice; GB,YL Beratung zur Besucherführung und zum Foyer GB, KÖ BEZIRK SCHWABEN Wörth a. Main Schifffahrtsmuseum Lkr. Miltenberg Beratung zur Erweiterung, Didaktik und Innenarchitektur; Aichach Heimatmuseum Beratung zur Inventarisierung und musealen Erschließung Lkr. Aichach-Friedberg Konzept- und Gestaltungsbesprechungen zum zweiten römischer Funde; Beratung zur Temperierung Teil der Neuaufstellung,Textüberarbeitungen, FL, FLE,GS, WA,YL konservatorische Fragen, Beratung zum Betrieb der Tem­ perieranlage Würzburg Brücke- Museum (Projekt) GB,GS Beratende Mitwirkung zur Klärung des Projekts der musealen Präsentation der Sammlung GerIinger im Augsburg Bayerisches Textil- und Industriemuseum Augsburg Harmoniegebäude Umfassende Beratung des Einrichtungs- und Betriebskon­ YL zepts, Beratung zu Kosten der Einrichtung und Honorare; fachliche Begleitung und Teilnahme an Preisgericht Würzburg Jüdisches Museum Architekturwettbewerb Beratung bei Neugründung KÖ, KR,WA, WI, YL LO,YL Augsburg Diözesanmuseum Würzburg Kulturspeicher Fachliche Kontaktpflege Projektbegleitung zur Neuaufstellung der städtischen GB Galerie,insbesondere Kosten- und Finanzierungsplanung; . Beratung zur Klimastabilisierung; Beratung bei strukturel­ Augsburg Fugger-Museum (Projekt) len Fragen der Museumspädagogik Fachliche Stellungnahme zu den problematischen GB,GS, KU, YL Rahmenbedingungen des Vorhabens YL

Augsburg Jüdisches Kulturmuseum Beratung bei Neukonzeption LO j L 52 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 53

Augsburg Maximilianmuseum Burgberg Projekt "Knappendorf mit Besucherbergwerk" Beratung der Neuaufstellung nach Sanierung des Lkr. Oberallgäu Grundsatzberatung Museumsgebäudes; Mitwirkung in einer Arbeitsgruppe WA zur Erarbeitung der inhaltlichen Konzeption FLE, YL Buxheim Karthausenmuseum Lkr. Memmingen Grundsatzberatung vor Erweiterung Augsburg Mozarthaus GB Beratung zur Neukonzeption, Klimastabilisierung und Finanzierung Dasing Frühmittelalterliche Mühle (Projekt) FLE,GS, WA, YL Lkr. Aichach-Friedberg Grundberatung zur Inventarisation und Präsentation archäologischer Funde Augsburg Römisches Museum FL Beratung zur Neukonzeption der Dauerausstellung FL Dillingen a. d. Donau Franziskanerinnen- Museum Grundsatzberatung und Vorbereitung von Konzept und Augsburg St. Ulrich und Afra, Schatzkammer im Musicell Gestaltung Beratung zur Konzeption und zu konservatorischen GB Fragen YL Dillingen a. d. Donau Stadt- und Hochstiftsmuseum Grundsatzbesprechung zur geplanten Erweiterung unter Augsburg Städtische Kunstsammlungen Einbeziehung des sog. Angerer-Hauses Provenienzforschung in der Stiftung Haberstock GB YL Edelstetten Ausstellung der historischen Klosterkrppei Augsburg Städtische Kunstsammlungen/Schaezlerpa/ais Lkr. Günzburg Beratung zur Neuaufstellung, zu Klimastabilisierung, Beratung zur Sanierung und Neukonzeption Konservierung, Ausstellungsdesign FLE; GRO,YL KÖ,WA

Bad Wörishofen Privatsammlungen Friedberg Heimatmuseum Lkr. Unterallgäu Koordinierungsgespräche zu gemeinsamem Vorgehen; Lkr. Aichach-Friedberg Konzeptionelle und gestalterische Planung neuer Ein­ Projektierung gangsbereich mit Foyer GB FLE,GB, WI

Buchloe Heimatmuseum Buchloe Füssen Museum der Stadt Füssen Lkr. Ostallgäu Begehung und Stellungnahme zum Dachgeschossausbau Lkr. Ostallgäu Vorbesprechung Umgestaltung bisheriger Einliegerwoh­ GB, FLE nung zu Sonderausstellungsräumen GB Burgau Heimatmuseum Lkr. Günzburg Modifizierung des Grobkonzepts, Beginn der Depot­ Gersthofen Ballonmuseum planung Lkr. Augsburg Fachliche Beratung zu diversen Museumsfragen GB GB ..,...

54 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UN D PROJEKTE 55

Gessertshausen­ Schwäbisches Vo/kskundemuseum Kaufbeuren Crescentia- Gedächtnisräume Oberschönenfeld Beratung zur räumlichen Funktionsplanung, Beratung im Erarbeitung von Konzept und Gestaltung der Neuauf­ Lkr. Augsburg Zuge der Neubesetzung der Leitungsstelle, Produktion stellung, Textkorrekturen eines Museumsfilms; Beratung zum Einsatz von Medien FLE, GB KÖ,ST, WA, YL Kaufbeuren Stadtmuseum Gestratz Schmiede- und Ortsmuseum Fachliche Beratung der Sanierung des Museumsgebäu­ Lkr. Lindau Grundsatzberatung zu Nutzung und Gesamtkonzept des sowie der Einrichtung eines Außendepots für die GB Sammlung; Finanzierung GB,WI, YL Hindelang Heimatmuseum Lkr. Oberallgäu Gesamtberatung vor Neuaufstellung Kaufbeuren-Neugablonz /sergebirgs- Museum GB Beratung zur Neukonzeption; Beratung zur Ausstellungs­ beleuchtung Hurlach Gemeindemuseum Hurlach FU,KÖ Lkr. Landsberg a. Lech Grundberatung zur Präsentation vorgeschichtlicher Funde; Beratung zur Einrichtung und Präsentation, Planung des Kempten AI/gäuer Burgenmuseum graphischen Layouts, Finanzierung Beratung zu Neukonzeption FL, FLE FL lehenhausen Weißstickerei-Museum Kempten AI/gäu- Museum Lkr. Günzburg Allgemeine Projektbegleitung Grundsatzbesprechungen zur Verbesserung der Situation, GB insbesondere an staatlichen Zweigmuseen, fachlicher Kontakt lehenhausen Synagoge und Museum GB, FL Lkr. Günzburg Beratung bei Teilerneuerung der Dauerausstellung LO Kronburg-Illerbeuren Schwäbisches Bauernhofmuseum mit Schützenmuseum Lkr. Unterallgäu Beratung zu Erweiterung, Transferierungsvorhaben, Immenstadt Bergbauernmuseum Diepo/z Bauforschung, Dokumentation und Inventarisierung Lkr. Oberallgäu Begleitung einer Inventarisierungsmaßnahme, museums­ sowie Ausstellungskonzeption,Gestaltung und Graphik pädagogische Konzeption, Produktion eines Museums­ FLE,WA films GB, KU, ST, YL Krumbach Mitte/schwäbisches Heimatmuseum Krumbach Lkr. Günzburg Fachliche Kontaktpflege Immenstadt Museum Hofmüh/e GB Lkr. Oberallgäu Allgemeine fachliche Begleitung, grundlegende museums­ pädagogische Konzeption, Förderung einer Inventarisa­ Lechbruck am See F/ößermuseum tionsmaßnahme Lkr. Ostallgäu Koordinierungsgespräche Konzept und Gestaltung; GB,KU Vorbereitung weiterer Abteilungen GB 56 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 57

Leipheim Bauernkriegs- und Heimatmuseum Mindelheim Textilm useum Lkr. Günzburg Konzeptgespräche und Gestaltungsvorschläge Lkr. Unterallgäu Beratung zur Konzeption und den konservatorischen FLE, GB Rahmenbedingungen YL Lindau-Bad Schachen friedens räume - museum in bewegung Allgemeine Kontaktpflege Nesselwang Heimatmuseum GB Lkr. Ostallgäu Konzept- und Gestaltungsvorschläge zur Neuaufstellung GB Lindenberg i. Allgäu Städtisches Hutmuseum Lkr. Lindau Eingehende Beratung zur Neukonzeption und Inventarisa­ Neu-Ulm Edwin-Scharff-Museum tion der Sammlung sowie zu Personal- und Finanzierungs­ Allgemeine Beratung fragen YL YL

Obergünzburg Südseesammlung Nauer Maihingen Rieser Bauernmuseum Lkr. Ostallgäu Konzeptionelle Beratung sowie zu Kosten und Museums­ Lkr. Donau-Ries Beratung zur Umgestaltung der Dauerausstellung im technik für die Neuaufstellung der Südseesammlung Bräuhaus im Hinblick auf Konzept und Gestaltung KÖ, LO FLE,WA

Oberstaufen-Weißach Musealisierung der historischen Holzschleife (Projekt) Memmingen Heimatmuseum Freudenthai Lkr. Oberallgäu Grundberatung zu Dokumentation, Darstellungs- und Allgemeine Beratung, Beratung zu Neukonzeption, Betriebskonzept Didaktik WA FU

Oberstdorf Heimatmuseum Memmingen Kunsthalle in der "Alten Post" (Projekt) Lkr. Oberallgäu Beratung der Neukonzeption im Zusammenhang mit der Fachliche Kontaktpflege mit Kulturamt geplanten Erweiterung FLE,GS, YL GB

Memmingen Stadtmuseum Oettingen i. Bay. Heimatmuseum Konzeptionelle Beratung zur Neugestaltung der Abteilung Lkr. Donau-Ries Allgemeine Beratung Archäologie LO FL

Roßhaupten Dorfmuseum Mertingen Dorfmuseum Lkr. Ostallgäu Konzept- und Gestaltungsbesprechungen, Förderfragen; Lkr. Donau-Ries Beratung zu Dokumentation und Magazinierung Planung zu Beleuchtung und Einrichtung WA FLE,GB

Mindelheim Museen im Jesuitenkolleg Sonthofen Heimathaus Lkr. Unterallgäu Grundsatzbesprechung und Vorschläge zur Koordinierung Lkr. Oberallgäu Besprechung Umgestaltung Museumsneubau mit der städtischen Museen Verbesserung Sonderausstellungsbereich GB GB 58 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 59

Thierhaupten Klostermühlenmuseum NAMENSVERZEICHNIS Lkr. Augsburg Allgemeine Beratung im Vorfeld einer Neuordnung der Trägerschaft Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen YL für die Namen der Referenten:

Wemding Kunstmuseum DR Monika Dreykorn Lkr. Donau-Ries Allgemeine Beratung; Beratung zur Feuchtesanierung, FL Dr. Christof Flügel Klima, Beleuchtung und Konzept der Temperieranlage FLE Dipl.-Ing. (FH) Eva-Maria Fleckenstein GS,YL FU Dr. Walter Fuger GB Dr. Albrecht A. Gribl GS Henning Großeschmidt INTERN KÖ Dipl.-Ing. (FH) Rainer Köhnlein KR Dr. Kilian Kreilinger Intern Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen KU Dr. Hannelore Kunz-Ott Fertigstellung und weiterführende Beratung der Informa­ LO Dr. Otto Lohr tionssteIle für die Museen und Schlösser in Bayem im EG PR Dr. Viktor Pröstler des Burgstocks QU Richard Quaas DR, FLE,KÖ, KU,YL ST Dr. Wolfgang Stäbler WA Georg Waldemer Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege WI Alexander Wießmann MA Neugestaltungsmaßnahmen in den Räumen des BUD in YL Dr. York Langenstein der Alten Münze und den AußensteIlen wie beispielsweise Büroräume, Flure, Beleuchtung KÖ 10 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 11

1 . BETREUTE MU SEEN UND PROJEKTE Attenham Heimatmuseum (Projekt) Lkr. Bad Tölz­ Basisberatung Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den über Wolfratshausen WA 11 00 Museen und Sammlungen in Bayern an, die sich nicht in staatlicher Trägerschaft befinden. Bad Aibling Heimatmuseum Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung,Grundsatzberatung zu Gestaltung Im Jahr 2005 nahmen 365 bereits bestehende oder noch im Werden begriffene Museen und Graphik die Beratung der bei der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigten Refe­ FLE,FU renten, Restauratoren und Innenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratungen ohne Ortstermin sind in dieser Aufzählung nicht enthalten. Bad Bayersoien Museum im Haus Bierling Lkr. Bad Tölz­ Beratung zu Erweiterung in das Erdgeschoss, Wolfratshausen Raumkonzept, Didaktik a) MU SEEN UND LAUFENDE MUSEUMSPROJEKTE, DIE VON DEN MITARBEITERN DER u\NDESSTELLE FU,KÖ BETREUT WURDEN Bad Tölz Heimatmuseum Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Weiterentwicklung BEZIRK OBERBAYERN Wolfratshausen FU

Altmannstein Marktmuseum Baierbrunn Heimatmuseum Lkr. Eichstätt Beratung zur Neuaufstellung der archäologischen und Lkr. München Beratung bei Konzept und Sammlung heimatkundlichen Sammlungen,Didaktik, Temperierung FU FL, FU,GS, KÖ Benediktbeuern Historische Fraunhofer-Glashütte Altötting Schatzkaf]1mer und Wallfahrtsmuseum Lkr. Bad Tölz­ Beratung bei Planung Lkr. Altötting Beratung bei der Verlegung der Schatzkammer Wolfratshausen FU,YL FU,YL Berchtesgaden Heimatmuseum Schloss Adelsheim Amerang Bauemhausmuseum des Bezirks Oberbayern Lkr. Berchtesgadener Land Grundsatzbesprechung mit Vertretern des Trägers zur Lkr. Rosenheim Beratung zu strukturellen Fragen künftigen Konzeption; Beratung,Konzeption und KR,YL Gestaltungsplanung bei der Neuaufstellung der Abteilung "Tracht"; Beratung zur Ausstellung des Kirchenschatzes Amerang Deutsches Automobilmuseum FLE, GB Lkr. Rosenheim Beratung der Kooperation der Museen in Amerang KR,YL Berchtesgaden Dokumentationszentrum Obersalzberg Lkr. Berchtesgadener Land Gesamtberatung zum zukünftigen Erweiterungsbau Aschheim Geschichtlich-heimatkundliche Sammlung (Beleuchtung, Ausstattung, Medien) Lkr. München Konzeptionelle und konservatorische Beratung zur FLE,ST Neukonzeption der archäologischen Sammlung FL Bergen Museum Maxhütte Lkr. Traunstein Beratung zur Erstellung eines Museumsführers KR 12 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 13

Bernbeuren Molkereimuseum Eichstätt Jura-Museum Lkr. Weilheim-Schongau Grundsatzberatung Lkr. Eichstätt Konzeptionelle und innenarchitektonische Beratung zur FU Neuaufstellung FL, KÖ, LO Bernried Buchheim Museum der Phantasie Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung Eichstätt Museum für Ur- und Frühgeschichte WA, YL Lkr. Eichstätt Beratung zur Gestaltung FL,KÖ Burghausen Historisches Stadtmuseum Lkr. Altötting Beratung zu Graphik, Leitsystem und Lichtschutz Erding Museum der Stadtwerke FLE, FU Lkr. Erding Beratung vor Eröffnung GB,KÖ Chieming Heimathaus Lkr. Traunstein Grundberatung zur archäologischen Sammlung Freilassing Lokwelt FL Lkr. Berchtesgadener Land Beratung zu Gestaltung, Betrieb, Graphik, Lichtschutz und Medien Dachau Gemäldegalerie FLE,GS, WA Lkr. Dachau Beratung des Umbaus und der Neukonzeption mit Finanzierung Freising Diözesanmuseum GB,YL Lkr. Freising Beratung der Fortsetzung der baulichen Sanierung und der Neuaufstellung,Klima und Beleuchtung; Beratung bei Dachau Bezirksmuseum Neuerwerbung und Finanzierung Lkr. Dachau Begleitung der Fördermaßnahme GS,YL GB,GS, YL Freising Museum des historischen Vereins (Heimatmuseum) DieBen a. Ammersee - Kreisheimatstuben im Stohrerhof Lkr. Freising Grundsatzgespräch zu Neukonzeption und -gestaltung in Riederau Beratung museumsfachlicher Grundsatzfragen im erweiterten Räumen Lkr. Landsberg a. Lech Zusammenhang mit Plänen der Wiedereröffnung GB,GS, WI YL Fürstenfeldbruck Stadtmuseum Ebersberg Museum Wald und Umwelt Lkr. Fürstenfeldbruck Konzeptionelle und gestalterische Beratung Abteilung Lkr. Ebersberg Allgemeine Kontaktpflege Vorgeschichte: zweiter Abschnitt Steinzeit-Kelten GB FL, KÖ, LO

Egenhofen Furthmühle Garmisch-Partenkirchen Sammlung Aschenbrenner Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zur Einrichtung der Dauerausstellung und des Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zu Neuaufstellung im ehemaligen Wohnhaus der Sonderausstellungsraumes, Beleuchtung und Graphik Sammlerin und Museumsanbau FLE,KR FU, KÖ 14 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 15

Garmisch-Partenkirchen Werdenfelser Heimatmuseum Ingolstadt AIf-Lechner-Museum Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zur Neukonzeption und Organisation Beratung zur Inventarisation der Sammlung sowie zur FU Depotplanung, zu Lichtschutz und Beleuchtung FU, KÖ, PRÖ, YL, WI Geretsried Stadtmuseum Lkr. Bad Tölz­ Grundsatzberatung Ingolstadt Donaumuseum (Projekt) Wolfratshausen FU Grundsätzliche Beratung zu Fragen des Standorts und der Konzeption, gutachtliche Stellungnahme zu Standort und Grafing Museum der Stadt Konzept Lkr. Ebersberg Beratung zu Museumsgebäude, Konzept, Didaktik, zur YL Ausstellungsgestaltung der Räumlichkeiten im 1. OG und Museumstechnik, Beratung zu Einbau und Betrieb der Ingolstadt Medizinhistorisches Museum Temperieranlage im Rieperdinger-Haus Beratung zur geplanten räumlichen Erweiterung der Son­ FLE, FU,GS derausstellung FU, KÖ Großweil Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayern an der GIentleiten Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zur didaktischen Gesamtkonzeption und zu Ingolstadt Museum für Konkrete Kunst und Design museumspädagogischen und finanziellen Fragen Grundsätzliche Beratung, besonders zur Museumstechnik KR,KU und zur Ausstellungsbeleuchtung FU,KÖ Gumattenkirchen Bulldog-Museum (Projekt) Lkr. Mühldorf a. Inn Gutachterliche Stellungnahme wegen Drittmittelförderung Ingolstadt Stadtmuseum WA Beratung zur geplanten Neukonzeption und Erweiterung FU,KÖ,YL ' Haag i. OB Museum des Haager Landes Lkr. Mühldorf a. Inn Grundsatzberatung zur Neugründung Ismaning Schlossmuseum Ismaning FU,KÖ Lkr. München Beratung bei Neukonzeption und Erweiterung FU Haar Haus der Donauschwaben Lkr. München Grundlegende Beratung Karlshuld-Kleinhohenried Freilichtmuseum Donaumoos FU Lkr. Neuburg- Beratung zu einem museumspädagogischen Pilotprojekt Schrobenhausen (Zeitpfadstationen, Führungen und WorkshOps für Haar Psychiatrie-Museum Schulklassen) und zur didaktischen Erschließung Lkr. München Grundlegende Beratung und Beratung zur gestalterischen KÖ, KU,WA Umsetzung FLE, FU Kiefersfelden Heimatmuseum, Museum im Blaahaus Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung Hurlach Gemeindemuseum FU Lkr. Landsberg a. Lech Konzeptionelle und innenarchitektonische Beratung zur Präsentation vorgeschichtlicher Funde; Finanzierung Flü,YL 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 17

Kochel a. See Franz-Marc-Museum Mittenwald Geigenbau-Museum Lkr. Bad Tölz­ Allgemeine Beratung zur Neukonzeption und Erweiterung Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zu Museumstechnik,Gestaltung und Öffentlich­ Wolfratshausen YL keitsarbeit FU,KÖ,YL Kolbermoor Industriegeschichtliches Museum Lkr. Rosenheim Beratung des Projekts des Bezirks Oberbayern insbeson­ Moosburg a. d. lsar Heimatmuseum dere im Hinblick auf Fragen der Trägerschaft und der Lkr. Freising Grundlegende Beratung betrieblichen Folgekosten FU YL Moosinning Dokumentation zur Ortsgeschichte im Rathaus Kraiburg a. Inn Römermuseum Lkr. Erding Aktive Mitarbeit bei Konzept,Gestaltung und TextersteI­ Lkr. Mühldorf a. Inn Grundberatung zur Inventarisierung und Konzeption lung FL GB

" Kraiburg a. Inn "Schuster-Schleif Mühldorf a. Inn Kreismuseum Lkr. Mühldorf a. Inn Beratung zur Restaurierung und zu museologischen Fra­ Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung zur Trägerschaft und Neukonzeption gen sowie zu betrieblichen Grundsatzfragen,innenarchitektoni­ KR sche Beratung FU,KÖ,YL Landsberg a. Lech Neues Stadtmuseum Lkr. Landsberg a. Lech Beratung bei Didaktik Mühldorf a. Inn Mühldorfer Museumsnetz LO Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung eines Entwicklungs- und Kooperati­ onsprogramms der Museen im Landkreis Landsberg a. Lech Kreismuseumsdepot FU,YL Lkr. Landsberg a. Lech Beratung der konservatorischen Rahmenbedingungen GS, WIE, YL München Alpines Museum Durchführung und Förderung einer zentralen Inventarisati­ Lenggries Heimatmuseum onsmaßnahme Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur virtuellen Idealrekonstruktion der Hohenburg GB Wolfratshausen und ihrer Präsentation im Museum FL München Wegeleitsystem Münchner Museen Fachliche Beratung zu Konzept und Finanzierung Markt Schwaben Heimatmuseum ST,YL Lkr. Ebersberg Aktive Mitarbeit bei Konzept,Gestaltung und TextersteI­ lung Abteilung "Kammer" München Alter Botanischer Garten GB Beratung des Staatlichen Hochbauamtes beim Einbau einer Temperierung im Ausstellungspavillon Miesbach Heimatmuseum GS Beratung zur geplanten Verlegung und Neuaufstellung FU,KÖ 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19

München Alter Hof, infopoint museen & schlösser in bayern Murnau a. Staffelsee Schlossmuseum Beratung zu Shop-Mobiliar und Ausstellungsbeleuchtung Lkr Garmisch-Partenkirchen Allgemeine Beratung, Beratung zur Neugestaltung und KÖ,QU technischen Ausstattung des Sonderausstellungsbereichs; Konzeptberatung zur im Zusammenhang mit Planungen München Ausstellung zur Geschichte des Alten Hofes für die Angliederung einer Sammlung zur Kunst des Betreuung und Beratung der Bereiche Ausstellungs­ 20. Jh. gestaltung,Akustik, Medien und Graphik FLE, GB, YL FLE, KU, YL Neuburg a. d. Donau Biohistoricum München Borstei-Museum Lkr. Neuburg­ Allgemeine Beratung insbesondere zu Fragen des Grundlegende Beratung Schrobenhausen laufenden Betriebs FU FU,YL

München Deutsches Jagdmuseum Neuburg a. d. Donau Stadtmuseum im Weveldhaus Beratung zu Personal- und Betriebskonzept Lkr. Neuburg­ Beratung der Neueinrichtung, Konzept, Gestaltung und YL Schrobenhausen Museumstechnik sowie zur Finanzierung; Beratung zum Betrieb der Temperierung München Jüdisches Museum FU,GS,KÖ,YL Beratung bei Neukonzeption und Depotplanung,zu Innenarchitektur und Sicherheit Oberammergau Heimatmuseum KÖ,LO Lkr. Garmisch-Partenkirchen Produktion eines Museumsfilms; Beratung zur Neuauf­ stellung der Sammlung der Hinterglasbilder im Pilatushaus München Jüdisches Museum Reichenbachstraße FU,GS, KÖ, ST, WI, YL AligemeiQe Beratung LO Oberbergkirchen­ TertiärweltAubenham Aubenham Grundberatung München Münchner Stadtmuseum Lkr. Mühldorf a. Inn FL, GR Beratung zur Neukonzeption; Finanzierung YL Obereichstätt Beratung zur Inventarisation der Graphik-Sammlung mit Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Arbeiten von Alt Lechner München Museum für Völkerkunde hausen PR,YL Beratung zum Betrieb der Temperierung in den Kellerräumen und zum Einbau einer Temperierung im Oberschleißheim Museum der Ost- und Westpreußen Foyer Lkr. München Grundlegende Beratung zur Neuaufstellung GS FU,KÖ

München Sudetendeutsches Museum Oberschleißheim Schloss Lustheim Beratung zu Museumsplanung und -gestaltung,Samm­ Lkr. München Beratung zum Betrieb der Temperieranlage und zu den lungsaufbau,Organisation, DOkumentation und bei der Messungen im nördlichen Pavillon (Renatuskapelle) Planung eines für ein Zentraldepot geeigneten Gebäudes GS FLE, FU,GS, WI 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21

Ohlstadt Heimatmuseum Prien a. Chiemsee Heimatmuseum Lkr. Garmisch­ Grundlegende Beratung, Beratung zur Ausstellungs­ Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung zur Neukonzeption und zur Partenkirchen beleuchtung Klimastabilisierung; Beratung in umsatzsteuerlichen FU,KÖ Fragen FU,GS, YL Ottobrunn König-Otto-von-Griechenland-Museum Lkr. München Allgemeine Beratung Raisting Kulturhaus Otto Hel/meier GB Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zu betrieblichen und steuerlichen Fragen YL Peissenberg Bergbaumuseum Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zur Konzeption der Museumserweiterung Rohrdorf Radom /Antenne I KR Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung des Projekts einer musealen Erhaltung der "Antenne I" der Erdfunkstelle Raisting Penzberg Bergwerksmuseum WA,YL Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zu Inventarisation, Betrieb und Klima­ stabilisierung Rosenheim Achentaler Heimathaus GS, PR, WA Allgemeine Beratung FU Penzberg Stadtmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Betrieb, Rosenheim Städtisches Museum Konzeption, Beleuchtungstechnik und Lichtschutz; Allgemeine Beratung zu Konzept, Konservierung und Beratung des Projekts der Errichtung einer Heinrich­ Umlagerung; Grundberatung zur Neukonzeption der Campendonck-Stiftung; Beratung zur Optimierung der archäologischen Abteilung, Beratung zur Fundübertragung Temperieranlage und Eigentumsverhältnissen FLE, FU,'GS, YL FL, FU,WI

Pfaffenhofen a. d. 11m Museum im Mesnerhaus Rosenheim Holztechnisches Museum Lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m Grundlegende Beratung zur Weiterentwicklung, Didaktik, Beratung zu Kinderpfad und interaktiven Exponaten, museumspädagogische Beratung zu Arbeitsblättern für Workshop und Führungen Schulklassen und zu einem Grundschulprojekt KU FU,KU Rosenheim Städtische Galerie Polling Heimatmuseum Beratung bei Raumnutzungskonzept und Neueinrichtung Lkr. Weilheim-Schongau Grundlegende Beratung insbesondere zu Konzept und FU Erweiterung, Depot FU,KÖ Rottenbuch Augustiner-Chorherren-Museum Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zur Gründung des Museums Prien a. Chiemsee Galerie im Alten Rathaus FU Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung, auch in umsatzsteuerlichen Fragen FU, YL 22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23 -----

Ruhpolding Bartholomäus-Schmucker-Heimatmuseum Stegen Südbayerisches Schifffahrtsmuseum (Projekt) Lkr. Traunstein Allgemeine Beratung Lkr. Starnberg Allgemeine Beratung zu Konzeption und Trägerschaft FU FU,YL

Ruhpolding-Laubau Holzknechtmuseum Tegernsee Museum Tegernseer Tal Lkr. Traunstein Beratung zu Konzeption, zu Kinderpfad und interaktiven Lkr. Miesbach Allgemeine Beratung Exponaten,Workshop und Führungen FU KR, KU Tittmoning Gerberei-Museum Ruhpolding-Vorderbrand Glockenschmiede Lkr. Berchtesgadener Land Grundlegende Beratung bei Konzeption,Einrichtung und Lkr. Traunstein Beratung zu Restaurierung und Dokumentations­ Gestaltung; Beratung zum Gesamtkonzept einer Tempe­ ausstellung (Schleiferei) rierung; Feinkonzept zur Temperierung der Grabkreuz­ KR sammlung FLE,FU, GS, WI Schäftlarn­ Heimathaus Neuchl-Anwesen Hohenschäftlarn Grundsatzberatung zur Verbesserung der Präsentation, Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels Lkr. München insbesondere Textgestaltungsvorschläge Lkr. Berchtesgadener Land Beratung zur Restaurierung GB FU, WI

Schliersee Heimatmuseum Traunstein Heimathaus Lkr. Miesbach Grundlegende Beratung zur Entwicklung des Museums Beratung bei Konzeption und Depot; Grundberatung zur FU Ausstellungsgraphik FLE, FU Schöngeising-Jexhof Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zu strukturellen Fragen und Depot Unterhaching Heimatmuseum KR Lkr. München Grundberatung zur Neukonzeption der archäologischen Abteilung Schongau Stadtmuseum FL Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zum Sonderausstellungsbereich KÖ,LO Waldkraiburg Stadtmuseum Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung,Gestaltung und Schrobenhausen Museum im Pflegschloss Museumstechnik Lkr. Neuburg­ Weiterführende Beratung, Innenarchitektur, Museums­ FU,KÖ Schrobenhausen betrieb und Öffentlichkeitsarbeit FU,KÖ Wasserburg a. Inn Heimathaus Lkr. Rosenheim Grundsatzbesprechung zur teilweisen Neuordnung nach Starnberg Städtisches Heimatmuseum Auszug des Archivs Lkr. Starnberg Beratung der Neukonzeption und Erweiterung durch eine GB Abteilung "Höfische Schifffahrt" FU,KÖ,YL 24 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

Weilheim i. OBB Galerie des Konkreten Realismus Frauenau Glasmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Projektberatung insbesondere auch unter Lkr. Regen Eingehende Beratung der Konzeption und Gestaltung; betrieblichen Aspekten einschließlich der Folgelasten Teilnahme an der Arbeitsgruppe Betriebskosten; Beratung YL zu Bautechnik,Klimakonzept und Finanzierung FLE,GB, GS, KU, YL Wolfratshausen Heimatmuseum Lkr. Bad Tölz­ Allgemeine Beratung Haibach Heimatmuseum Wolfratshausen FU Lkr. Straubing-Bogen Grundsatzberatung zur Verbesserung von Konzept und Präsentation Wolnzach Deutsches Hopfenmuseum GB Lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m Beratung zu Konzept und Gestaltung, Bautechnik,Klima FLE, FU, GS, KU Haibach Mühlenmuseum (Projekt) Lkr. Straubing-Bogen Basisberatung WA BEZIRK NIEDERBAYERN Kelheim Orgelmuseum in der Franziskanerkirche Abensberg Aventinus-Museum Lkr. Kelheim Beratung zu Innenarchitektur Lkr. Kelheim Konzept- und Gestaltungsbesprechungen,Textkorrek­ KR,KÖ turen,Begleitmaßnahmen, Zeit- und Finanzplanung, Beratung bei Neukonzeption eines Kinderpfades und bei Kößlarn /(jrchenburg-Museum Bausanierung und Einbau der Temperieranlage Lkr. Passau Konzept- und Gestaltungsplanung,Rnanzierungs­ FLE, GB,GS, KU gespräche GB Bad Füssing Bilderbu.ch- und Spielzeugmuseum " Traumstadt" Lkr. Passau Allgemein Beratung zu Konzeption und zu umsatzsteuer­ Landshut Stadt-und Kreismuseum lichen Fragen Grundsatzgespräch zur Zukunft der städtischen Museen YL und zum geplanten Schulmuseum GB,YL Bogen Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg Lkr. Straubing-Bogen Beratung zur Neuaufstellung, Neukonzeption, Innen­ Mainburg Hallertauer Heimatmuseum architektur; Beratung zur Finanzierung Lkr. Kelheim Allgemeine Beratung FU,KÖ, WI LO

Deggendorf . Stadtmuseum Massing Freilichtmuseum Vorbesprechung zum Umbau Abteilung "Frömmigkeit" Lkr. Rottal-Inn Beratung zu baugeschichtlichen Fragen, archäologischen GB, FLE Grabungen und Konservierung FL,WA, WI Dingolfing Industriemuseum (Projekt) Lkr. Dingolfing-Landau Beratung zu Konzept und Ausstellungsplanung Mauth-Finsterau Freilichtmuseum Finsterau KÖ,WA, YL Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zur Dokumentation WA '"

26 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27

Niederaltaich Schatzkammer der Abtei Straubing Gäubodenmuseum Lkr. Deggendorf Planung einer klimastabilen Vitrine für ein barockes Lkr. Straubing Beratung bei der Neuaufstellung der Abteilung Römerzeit Augsburger Hausaltärchen und bei museumspädagogischen Maßnahmen KÖ,YL FL,FLE, FU, KU

Passau Böhmerwaldmuseum Tutting Museum "A lte Mühle" Beratung bei Verlegung,Konzeption und Neuaufstellung Lkr. Passau Beratung zur Klimastabilisierung und zum Betrieb der FU T emperieranlage GS Passau Oberhaus-Museum Begleitung der Konzept- und Gestaltungsmaßnahmen Waldkirchen Museum "Goldener Steig" GB Lkr. Freyung-Grafenau Fachlicher Kontakt vor Umgestaltung und Verbesserung konzeptioneller und gestalterischer Einheiten Passau Museum tü r moderne Kunst- Stiftung Wörlen FLE, GB Begleitende Beratung, Vorbereitung Stiftergeburtstag GB,GS, WI, YL Zwiesel Waldmuseum Lkr. Regen Beratung zu Neukonzeption,Gestaltung, didaktischer Pocking Archäologische Dauerausstellung Aufbereitung, Beleuchtung,Graphik, Dokumentation, Lkr. Passau Konzeptionelle Beratung Sammlungserweiterung und Museumsverlegung FL FLE, FU,WI, YL

Regen Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Lkr. Regen Beratung zur Primärkonservierung und zur Präsentation BEZIRK OSERPFALZ einer Krippe KÖ,KR Altenstadt a. d. Waldnaab Museum Lkr. Neustadt a. d. Beratung bei Neugründung Rotthalmünster-Asbach Museum Kloster Asbach Waldnaab LO Beratung zur Klimastabilisierung, Beleuchtung und Uchtschutz Amberg Stadtmuseum GS Beratung bei Konzept zu Ausstellungen und zur Museum­ stechnik St. Oswald-Riedlhütte Waldgeschichtliches Museum St. Oswald FU,KÖ Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zu Erweiterungsprojekt WA Bach a. d. Donau Weinbaumuseum Lkr. Regensburg Beratung zur Konzeption der Museumserweiterung Simbach a. Inn Heimatmuseum KR Lkr. Rottal-Inn Kontaktpflege GB Cham Museum SPUR Lkr. eham Grundsatzberatung zu Beleuchtung und Präsentation KÖ, LO ..,

28 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 29

Freudenberg Kirwa-Museum Nabburg Museum im Schmidt-Haus Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Neugründung Lkr. Schwandorf Beratung zum Betrieb der Temperieranlage LO GS

Furth i. Wald Further Felsengänge . Nabburg-Neusath­ Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Lkr. Cham Begutachtung zur Klärung umsatzsteuerlicher Fragen Persehen Beratung bei der Restaurierung des Museumshofes in YL Lkr. Schwandorf Perschen KR Furth i. Wald Museum Bischofteinitz Lkr: Cham Allgemeine Beratung, Konzept Neukirchen b. HI. Blut Wallfahrtsmuseum FU Lkr. Cham Allgemeine Beratung FU Grafenwiesen Zündholzmuseum Lkr. Cham Beratung bei Neugründung Neumarkt i. d. OPf. Neumarkter Brauereimuseum im G/ossner-Bräu LO Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Beratung bei Neukonzeption und -einrichtung LO Grafenwöhr Kultur- und Militärmuseum Lkr. Neustadt a. d. Wald­ Beratung bei Konzeption Neumarkt i. d. OPf. Museum Lothar Fischer naab LO Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Beratung zur Klimastabilisierung GS Kümmersbruck-Theuern Bergbau- und Industriemuseum Ostbayem Lkr. Amberg Grundsatzberatung zu Betriebs- und Personalkonzept Neumarkt i. d. OPf. Stadtmuseum YL Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Beratung zur Sanierung des Kellers durch Temperierung GS Marktredwitz Egerlandmuseum Lkr. Wunsiedel Allgemeine Beratung Neunburg vorm Wald Schwarzachtaler Heimatmuseum FU,KÖ Lkr. Schwandorf Beratung bei Neueinrichtung der Abteilung "Sakral 11", Beratung zu Museumsdidaktik und Innenarchitektur Münchshofen Projekt Museum Glasschleife KÖ,LO Lkr. Schwandorf Beratung zu Temperierung,Präsentationskonzept und Gestaltung Neutraubling Museum der Stadt Neutraub/ing GS, KÖ,WA Lkr. Regensburg Allgemeine Beratung FU Nabburg Stadtmuseum im Zehentstadel Lkr. Schwandorf Beratung bei Neugründung und Konzept,Grundberatung Oberviechtach Or. Eisenbarth- und Heimatmuseum zu Inventarisierung, konservatorischen Fragen und Neu­ Lkr. Schwandorf Beratung bei Konzept und Neuaufstellung, zu konzeption der archäologischen Abteilung; Beratung zu Innenarchitektur und Museumstechnik Feinkonzept und Finanzierungsfragen der naturkundlichen KÖ,LO Abteilung; Beratung zu Gestaltung und Museumstechnik FL,KÖ, LO 30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 31

Parsberg Burgmuseum Regensburg Naturkundemuseum Ostbayem Lkr. Neumarkt i. d. OPf. Konzept- und Gestaltungsmitarbeit Abt. Zeitgeschichte Konservatorische Beratung FLE,GB FL,WI

Pleystein Stadtmuseum Schwandorf Historische Felsenkel/er Lkr. Neustadt a. d. Beratung bei Erweiterung Lkr. Schwandorf Beratung beim Einbau der Temperieranlage im Waldnaab LO Veranstaltungskeller GS Regensburg document Niedermünster Beratung zu Neupräsentation,Vermittlung und medialer Sünching Heimatmuseum Ausstattung Lkr. Regensburg Allgemeine Beratung FL LO

Regensburg Domschatzmuseum Sulzbach-Rosenberg Literaturarchiv Beratung zu konservatorischen Fragen, Beratung zum Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Neukonzeption Betrieb der Temperieranlage und zur Belüftung LO GS Sulzbach-Rosenberg Maxhütte Regensburg Oonau-Schifffahrts-Museum Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung zur Dokumentation Beratung im Zusammenhang mit dem geplanten KR Standortwechsel und betrieblichen Fragen KR,YL Tirschenreuth Oberpfälzer Fischereimuseum Lkr. Tirschenreuth Beratung bei Erweiterung Regensburg Historisehes Museum LO Beratung zur medialen Ausstattung (Audioguide Römerabteilung) Vohenstrauß Färbermuseum FL Lkr. Neustadt a. d. Allgemeine Beratung Waldnaab LO Regensburg Kunstforum Ostdeutsche Galerie Grundlegende Beratung; Beratung zur Neugestaltung Walderbach Kreismuseum Walderbach und insbesondere zur Optimierung der Ausstellungs­ Lkr. Cham Allgemeine Beratung beleuchtung FU FU,KÖ, YL Waldmünchen Grenzland- und Trenck-Museum Regensburg Museum zur Regensburger Wissenschaftsgeschichte Lkr. Cham Allgemeine Beratung, Beratung zur Gestaltung der (Projekt) Abteilung Flucht und Vertreibung KÖ,LO Allgemeine Beratung im Hinblick auf die problematischen Rahmenbedingungen des Vorhabens Waldsassen Klostermuseum YL Lkr. Tirschenreuth Beratung bei Depotplanung LO 32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 33

Waldsassen Stiftlandmuseum Bayreuth Kunstmuseum Lkr. Tirschenreuth Allgemeine Beratung Beratung zur Gesamtkonzeption,Personalsituation und LO zu einem museumspädagogischen Projekt FU,KU Weiden i. d. OPf. Tachauer Heimatstube Beratung bei Konzept, Inventarisation und Dokumentation Bayreuth Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte FU Beratung zur wissenschaftlichen Inventarisierung, Konservierung und Magazinierung; Beratung zu Konzept und Einbau der Temperieranlage im DG (Depot) BEZIRK OSERFRANKEN GS,WI

Ahorn Gerätemuseum des Coburger Landes Bayreuth Richard-Wagner-Museum Lkr. Coburg Beratung zu Dokumentation und Inventarisierung Beratung bei Wettbewerbsverfahren zur Neugestaltung PR,WA der Dauerausstellung, allgemeine Beratung für eine Neukonzeption; Fortführung der Konservierung der Altenkunstadt Synagoge und Dauerausstellung Bühnenmodelle; Finanzierung Lkr. Lichtenfels Beratung zu Gestaltung und Museumstechnik FLE, FU,WI, YL KÖ, LO Burgkunstadt Deutsches Schustermuseum Bad Staffelstein-Banz Klostermuseum Lkr. Lichtenfels Beratung bei Weiterentwicklung und Konzeption; Lkr. Lichtenfels Beratung bei der Planung Beratung zur Klimastabilisierung FU,KÖ,YL FLE, FU,GS

Bamberg Gärtner" und Häckermuseum Buttenheim Allgemeine Beratung Beratung zur Klimastabilisierung und beim Einbau der Lkr. Bamberg FU Temperieranlage GS Coburg Kunstsammlungen der Veste Coburg Beratung zu Fragen der Konzeption und des Medien­ Bamberg Historisches Museum einsatzes; Finanzierung Beratung zur Neuaufstellung der Sammlungen in der YL Alten Hofhaltung; Depoteinrichtung, Innenarchitektur, Beratung zu einem museumspädagogischen Begleit­ Coburg Stadtmuseum programm Grundlegende Beratung zu Konzept, Inventarisation FU, KÖ,KU, WI,YL FU,YL

Bayreuth Freimaurer-Museum Coburg Puppenmuseum Beratung zur Einrichtung sowie zur Vertragsgestaltung für Allgemeine Beratung zu Konzept und künftiger Innenarchitekten Trägerschaft FLE, FU, YL YL 34 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 35

Creußen Krügemuseum Hirschaid Heimatmuseum Lkr. Bayreuth Beratung zur Neuaufstellung und zur Baumaßnahme; Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung Beratung zur Innenarchitektur und Grafik sowie beim FU Einbau der Temperieranlage FLE, FU,GS Hof Museum Bayerisches Vogtland Allgemeine Beratung und Beratung in Ausstellungs- und Ebermannstadt Heimatmuseum Depotfragen Lkr. Forchheim Beratung zur Neugestaltung FU, WI FU,KÖ Hof Vertriebenenmuseum Eichenhüll Gehör/asen-Museum Beratung zur Funktions- und Rahmenkonzeption bei Lkr. Lichtenfels Grundlegende Beratung Erweiterung und Neuaufstellung sowie zur Sammlungsent­ FU wicklung FU, KÖ Frensdorf Bauernmuseum im Fischerhof Lkr. Bamberg Beratung zu Erweiterungsprojekt Hohenberg Deutsches Porzellanmuseum KR,WA Lkr. Wunsiedel Beratung zum Betrieb WA Forchheim Pfa/zmuseum Lkr. Forchheim Allgemeine und innenarchitektonische Beratung zur Kronach Ehemalige Synagoge Neuaufstellung Lkr. Kronach Beratung bei Einrichtung einer Dauerausstellung FU, KÖ LO

Frensdorf Baueml1Juseum des Landkreises Bamberg Kronach Festung Rosenberg (Festungsmuseum) Lkr. Bamberg Beratung zur Museumserweiterung (Gaststätte, Lkr. Kronach Allgemeine Beratung zu Konzept und konservatorischen Mehrzweckraum,Eingangsbereich), museumspäda­ Fragen gogische Beratung zu einem Programm für Kinder­ FU gartenkinder KR, KU Kronach Stadtmuseum Gößweinstein Lkr. Kronach Beratung der Planungen für die Einrichtung eines Stadt­ Lkr. Forchheim Wallfahrtsmuseum museums Beratung bei Gründung und Konzeption FU,WI FU Goldkronach Kulmbach Bäckereimuseum Lkr. Bayreuth Bergbau- und Heimatmuseum Lkr. Kulmbach Grundlegende Beratung bei Gründung und Aufbau Beratung zu Erweiterungsprojekt FU WA Kupferberg Bergbaumuseum Helmbrechts Oberfränkisches Texti/museum Lkr. Kulmbach Beratung zu Erweiterungsprojekt Lkr. Hof Allgemeine Beratung WA FU 36 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 37

Leutenbach Heimatkundliche Sammlung Rehau Stadtmuseum Lkr. Forchheim Grundberatung; Beratung zur Ausstellungsbeleuchtung Lkr. Hof Allgemeine Beratung FU,KÖ FU

Marktredwitz Egeriandmuseum Museum Lkr. Wunsiedel Allgemeine Beratung, Beratung zu Didaktik, Inventarisation Rodach Allgemeine Beratung i. Fichtelgebirge FU Lkr. Coburg FU

Marktrodach­ Flößermuseum Rödental Glasmuseum Schloss Rosenau Unterrodach Beratung zur Inventarisierung Lkr. Coburg Beratung der Erweiterung Lkr. Kronach KR YL

Michelau Deutsches Korbmuseum Selb-Plößberg Porzellanwelt Selb - Die Museen Lkr. Lichtenfels Allgemeine Beratung Lkr. Wunsiedel Beratung zu Betriebs- und Finanzierungskonzepts; Bera­ FU tung zur Gestaltung der Abteilung "Technische Keramik", der Ausstellung "Drexler", zu Konzept und Gestaltung der Mistelgau Heimatmuseum Abteilung "Dekortechniken", zur Museumspädagogik, Lkr. Bayreuth Grundlegende Beratung bei Museumsplanung Konzept und Einbau der Temperieranlage FU FLE,GS, KU, WA, YL

Neunkirchen a. Brand Felix-Müller-Museum Schwarzenbach a. d. Anton-Richter-Museum Lkr. Forchheim Allgemeine Beratung, Dokumentation und Öffentlich­ Saale Beratung bei Gründung und Konzept keitsarbeit Lkr. Hof FU FU Schwarzenbach a. d. Musikantenmuseum Neunkirchen a. Brand­ Synagoge und Jüdisches Museum Saale Beratung bei Gründung und Konzepterarbeitung Ermreuth Beratung bei Erweiterung Lkr. Hof FU Lkr. Forchheim LO Teichmühle Schneidmühlenmuseum Nordhalben Heimatmuseum Lkr. Kronach Beratung zur didaktischen Aufbereitung und gutachter­ Lkr. Kronach Beratung bei Inventarisation, Dokumentation, Konzept liche Stellungnahme wegen Drittmittelförderung FU WA

Pommersfelden Graf von Schönborn Kunstsammlungen Thurnau Töpfermuseum Lkr. Bamberg Beratung zur Konservierung,Restaurierung und Lkr. Kulmbach Beratung bei Weiterentwicklung; Beratung und Finanzierung gestalterische Planung zur Umgestaltung des Foyers YL FLE, FU

Reckendorf Ehemalige Synagoge Töpen-Mödlareuth Deutsch-Deutsches Museum Lkr. Bamberg Beratung bei Einrichtung einer Dauerausstellung Lkr. Hof Beratung zur Finanzierung und Trägerschaft LO ST,YL ."..

38 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 39

Weismain Museum Nord-Jura Ellingen Kulturzentrum Ostpreußen Lkr. Lichtenfels Beratung zu Konzept, Innenarchitektur und Museums­ Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Allgemeine Beratung, Beratung zur Neuaufstellung der technik; Beratung zum Betrieb der Temperieranlage hausen Abteilung "Bernstein" und zur innenarchitektonischen FU,GS,KÖ Gestaltung und Graphik FLE, FU Wunsiedel Fichtelgebirgsmuseum Lkr. Wunsiedel i. Fichtelge- Allgemeine Beratung Feuchtwangen Fränkisches Museum birge FU Lkr. Ansbach Begleitende Beratung zur Altbausanierung und Planung Neubau mit den Bereichen Foyer, Büro und Sonder­ Zell-Kleinlosnitz Oberfränkisches Bauernhofmuseum aussteIlung; Beratung zur Umgestaltung der Daueraus­ Lkr. Hof Beratung bei der Realisierung eines neuen Eingangs­ stellung; konzeptionelle Überlegungen Fayence- und gebäudes, Beratung zur Transferierung Glasabteilung GS,KÖ, WA FLE,GB, GS, YL

Feuchtwangen Sängermuseum BEZIRK MITTELFRANKEN Lkr. Ansbach Beratung zur Neukonzeption KÖ,LO Abenberg Klöppelmuseum Lkr. Roth Allgemeine Beratung Fürth Jüdisches Museum Franken LO Allgemeine Beratung LO Bad Windsheim Fränkisches Freilandmuseum Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung zu Konzeption,Transferierungen und Depot; Fürth Stadtmuseum Bad Windsheim Beratung zu Beleuchtung und Funktionsbereichen des Beratung bei Neukonzeption neuen Eingangsgebäudes; Beratung zur Gestaltung LO und Museumstechnik für die geplante Dauerausstellung "Kirche in Franken" in der Spitalkirche Greding Sparkassenmuseum KÖ,KR Lkr. Roth Beratung bei Neuaufstellung und Erweiterung LO Bechhofen Deutsches Pinse/-und Bürstenmuseum Lkr. Ansbach Besprechung bezüglich Nachbesserungen nach Gutenstetten Archäologische Dauerausstellung mehrjährigem .Betrieb Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Grundberatung zum Aufbau der archäologischen GB Bad Windsheim Ausstellung FL Dinkelsbühl Historisches Museum Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption Hartenstein Museum KÖ,LO Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neugründung LO .....

40 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 41

Heidenheim Kulturzentrum im Kloster Nürnberg FeuenNehrmuseum Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neuplanung,Trägerschaft und Beratung bei Neuaufstellung Gunzenhausen Betriebskonzept LO LO,YL Nürnberg Museum Industriekultur Heilsbronn Heimatmuseum Beratung bei Einrichtung der Abteilung Sport Lkr. Ansbach Beratung bei Neueinrichtung LO LO Nürnberg Museen der Stadt Heroldsberg Museum Pilotprojekt zum Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeiter im Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neugründung Rahmen von Projekten des bürgerschaftlichen Engage­ LO ments KU,YL Herrieden Museum auf dem Weg Lkr. Ansbach Beratung bei Neuplanung Nürnberg Fränkische Galerie LO Beratung der Neukonzeption,auch im Hinblick auf betriebliche Synergien mit der Kunsthalle' Hersbruck Deutsches Hirtenmuseum YL Lkr. Nürnberger Land Beratung zur Museumserweiterung,zu Konzept und Neuaufstellung Nürnberg Museum für Kommunikation FU,KÖ Beratung zur Neugestaltung der Abteilung Philatelie LO Lauf a. d. Pegnitz IndustriemuseumlStiftung Erich-Dietz-Industriemuseum Lkr. Nürnberger Land (Projekt) . Pappenheim Naturhistorisches Museum Beratung zu Konzeption und Gestaltung, Dokumentation, Lkr. Weißenburg­ Beratung zur Neukonzeption der archäologischen Dauer­ Konservierung, Museumspädagogik und zur Temperier­ Gunzenhausen ausstellung, museumspädagogische Beratung zu Arbeits­ anlage blättern durch die verschiedenen Ausstellungsbereiche; GS,KÖ, KU,WA, WI Beratung bei Neuplanung Abteilung Völkerkunde: Costa Rica, zu Innenarchitektur und Museumstechnik Neuhaus a. d. Pegnitz Projekt "Karstmuseum" FL, KÖ, KU, LO Lkr. Erlangen-Höchstadt Grundberatung FL, KÖ Pommelsbrunn Städtisches Museum Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neugründung Neunkirchen am Sand­ Fränkische Hopfenscheune LO Speikern Allgemeine Beratung Lkr. Nürnberger Land LO;YL Röthenbach a. d. Pegnitz Badehaus-Museum Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neuplanung und zur Gestaltung Neustadt a. d. Aisch Museum im Alten Schloss KÖ,LO Lkr. Neustadt a. d. Aisch­ Beratung bei Konzeption und Abteilung "Karpfenmuseum" Bad Windsheim FLE, LO ..,..

42 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 43

Roth Museum Conrady-Siedlung (Projekt) Uffenheim Uffenheimer Gollachgaumuseum Basisberatung Lkr. Neustadt a.d.Aisch­ Beratung zur Konzeption; innenarchitektonische Beratung WA Bad Windsheim zur Erweiterung FL, FU, KÖ Roth Fabrikmuseum der Leonischen Industrie Beratung zur Ergänzung der Temperieranlage; Produktion Wannbach Obstmuseum (Projekt) eines Museumsfilms Lkr. Forchheim Allgemeine Beratung zu Konzept, Betrieb und Finanzierung GS,ST YL

Roth Schloss Ratibor Weiltingen-Ruffenhofen Römerpark Ruffenhofen Beratung zu Lichtschutz Lkr. Ansbach Beratung zum Neubau eines Infozentrums und zum GB,KÖ Wettbewerbs-Verfahren; Beratung zu museumspäda­ gogischen Programm Rothenburg o. d. Tauber Puppen- und Spielzeugmuseum FL, FLE,KU Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung zu Fragen des laufenden Betriebs YL Weißenburg i. Bay. Reichsstadtmuseum Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Beratung bei Neueinrichtung Abteilung Flucht und Rügland Feldbahnmuseum hausen Vertreibung Lkr. Ansbach Beratung in konzeptionellen Fragen LO KR Weißenburg i. Bay. Römische Thermenanlage Schillingsfürst Brunnenhausmuseum Lkr. Weißenburg­ Archäologische Beratung zur virtuellen Idealrekonstruktion Lkr. Ansbach Beratung bei Neuordnung und didaktischer Aufbereitung Gunzenhausen der großen Thermen von Weißen burg LO FL

Schwabach Stadtmuseum Weißenburg i. Bay. Vertriebenenmuseum Beratung bei Konzept,Innenarchitektur und Museum­ Lkr. Weißenburg­ Allgemeine Beratung; Beratung zur Innenarchitektur und stechnik der Neueinrichtung Sammlung Fleischmann Gunzenhausen Museumstechnik der Neuaufstellung KÖ,LO FU,KÖ, LO

Schwabach Pflegemuseum Zirndorf Städtisches Museum Beratung bei Neuplanung Lkr. Fürth Allgemeine Beratung LO LO

Stauf Michael-Kirschner-Museum (Projekt) Lkr. Roth Basisberatung BEZIRK UNTERFRANKEN WA

Alzenau i. Ufr. Michelbacher Schlösschen Treuchtlingen Volkskundemuseum Lkr. Aschaffenburg Beratende Begleitung bei Feinkonzept und Gestaltungs­ Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Konzept und Neuaufstellung planung Gunzenhausen LO GB 4 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 45

Aub i. Ufr. Spitalmuseum Gochsheim Reichsdorfmuseum in den Kirchgaden Lkr. Würzburg Beratung zu ergänzenden Maßnahmen,zu Museums­ Lkr. Schweinfurt Basisberatung zu strukturellen Fragen führer; Beratung zu Innenarchitektur und Museumstechnik WA KÖ,KR Großostheim Bachgau-AAuseum Bad Bocklet-Aschach AschacherAAuseen Lkr. Aschaffenburg Konzeptberatung und Gestaltungsplanung zum Lkr. Bad Kissingen Beratung zu Konzept, Depot und Didaktik; Beratung zu Einrichtungsabschnitt "Großes Haus" einem neuen Leitsystem; Beratung bei der Planung der FLE,GB Umnutzung der Schlossmühle zum Depot; Beratung der Sanierung und beim Einbau der Temperieranlage Iphofen­ Fränkisches Bauern-und Handwerkermuseum KÖ,KR Mönchsondheim Beratung zur Gesamtkonzeption in struktureller und Lkr. Kitzingen finanzieller Sicht; Beratung zur museumspädagogischen Bad Brückenau Deutsches Fahrradmuseum Grundkonzeption,zu Baurestaurierung und konserva­ Lkr. Bad Kissingen Stellungnahme zur verbesserten Öffentlichkeitswirkung, torischen Maßnahmen; beratende Begleitung FL,GS, KR,KU, YL GB,KÖ Kitzingen Stadtmuseum und Stadtarchiv Bad Kissingen Bismarck-AAuseum Beratung zur Sanierung des Museumsgebäudes und zum Lkr. Bad Kissingen Beratende Begleitung und Förderung künftigen Raumkonzept; Beratung zu Konzept, Gestal­ GB,KÖ tung, Konservierung, Depot und Finanzierung sowie zur Museumstechnik; Allgemeine fachliche Beratung zur Buchbrunn Archäologische Ausstellung archäologischen Abteilung; Beratung zur thermischen Lkr. Kitzingen Grundberatung zum Aufbau einer archäologischen Bausanierung und Konzept der Temperieranlage Dauerausstellung FL, GB, GS,KÖ, WI, YL FL Marktbreit AAuseumAAa/erwinkelhaus Dettelbach Fränkisches Wallfahrtsmuseum Lkr. Kitzingen Gutachterliehe Begleitung der Abteilung "Römer in Lkr. Kitzingen Grundsatzgespräche und Stellungnahme zum Konzept Marktbreit"; Finanzierung und zum Gesamtprojekt eines Kulturzentrums GB,YL GB Mellrichststadt Kreisgalerie Fladungen Fränkisches Freilandmuseum Landkreis Rhön-Saale Allgemeine Beratung zu Betrieb und Finanzierung Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung zu Transferierungen, Dokumentationsprojekt, YL Klimastabilisierung, zu Einrichtung und Beleuchtung FLE,GS, KR Miltenberg AAuseum der Stadt Miltenberg Lkr. Miltenberg Konzeptionelle und gestalterische Begleitung der Fladungen Rhönmuseum Museumserweiterung Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung zur Gestaltung,zu Neukonzeption und künftigen FLE,GB Betriebsführung in Zusammenarbeit mit dem Freiland­ museum FLE,GB, KR, YL 46 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 47

Münnerstadt Henneberg-Museum Volkach Museum Barockscheune Lkr. Bad Kissingen Eingehende Konzeptbesprechungen und Einführung Lkr. Kitzingen Kontaktpflege und Austausch, museumspädagogische des Gestalterteams,innenarchitektonische Beratung zur Beratung zu Kinderpfad und Fortbildung ehrenamtlicher Foyereinrichtung Kräfte GB,KÖ GB,KÖ, KU

Nüdlingen Heimatmuseum Wörth a. Main Schifffahrts- und Schiffbaumuseum Lkr. Bad Kissingen Beantwortung zahlreicher museumsrelevanter Fragen vor Lkr. Miltenberg Beratung zu Erweiterung, Didaktik und Gestaltung; Ort und schriftliche Stellungnahme Beratung zur Inventarisierung und musealen Erschließung GB römischer Funde; gestalterische Beratung und Planung zum Ausstellungsbereich "Nagelschmiede"; Beratung zur Obern burg a. Main Römermuseum Temperierung Lkr. Miltenberg Beratung zur Neukonzeption und Standortwahl FL, FLE,GS, WA FL, YL Würzburg Jüdisches Museum Ostheim v. d. Rhön Orgelbaumuseum Beratung bei Neugründung,innenarchitektonische Lkr. Rhön-Grabfeld Besprechung zu Um- und Ausbau sowie Erweiterung, Beratung Beratung zu Innenarchitektur,Graphik und Lichtschutz KÖ, LO, YL GB,KÖ Würzburg Museum im Kulturspeicher Randersacker Steinhauermuseum Allgemeine Beratung Lkr. Würzburg Projekt des Umbaus und der Neuaufstellung, Beratung zu GB,GS, KU, YL Konzept und Finanzierung KR, YL . Würzburg Mainfränkisches Museum' Prüfung eines Entwicklungskonzeptes und fachliche Schweinfurt Bibliothek Otto Schäfer Stellungnahme Allgemeine Beratung GB,YL GB,YL

Schweinfurt Kunsthalle Emst-Sachs-Bad BEZIRKSCHWABEN Beratungsbeginn bei Umbau eines Bades zur Kunsthalle GB,KU, YL Aichach Heimatmuseum Lkr. Aichach-Friedberg Konzept- und Gestaltungsbesprechungen zum letzten Triefenstein-Homburg Museum Papiermühle Homburg Teil der Neuaufstellung,Textüberarbeitungen, Lkr. Main-Spessart Beratung zu strukturellen Fragen konservatorische Fragen,Beratung zum Betrieb der KR Temperieranlage GB,GS Veitshöchheim Jüdisches Kulturmuseum Lkr. Würzburg Beratung bei Inventarisierung von Genisot Augsburg Bahnpark LO Beratung in strukturellen Fragen WA 48 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE . BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 49

Augsburg Bayerisches Textil- und Industriemuseum Augsburg Buchloe Heimatmuseum Buchloe Beratung zu Präsentations-, Einrichtungs- und Betriebs­ Lkr. Ostallgäu Beratung zum Ausbau des Dachgeschosses als konzept, zu Kosten und Honoraren bei der Einrichtung; Veranstaltungs-, Sonderausstellungs- und Depotraum Beratung bei Personalfragen und zu Konservierung und FLE, GB Klimastabilisierung GS, KÖ,WA, WI,YL Burgau Heimatmuseum Lkr. Günzburg Beratende Begleitung beim Depotausbau Augsburg Fu gger-Museum (Projekt) GB Grundsatzbesprechung vor baulichen und inhaltlichen Verbesserungen Dillingen a. d. Donau Zeugnisse klösterlichen Lebens (Franziskanerinnen­ GB, YL Lkr. Dillingen a. d. Donau Museum) Aktive Mitarbeit bei Konzept,Gestaltung und Augsburg Jüdisches Kulturmuseum TextersteIlung Beratung bei Neukonzeption und Finanzierung GB KÖ,LO, YL Dillingen a. d. Donau Stadt- und Hochstiftsmuseum Augsburg Maximilianmuseum Lkr. Dillingen a. d. Donau Kontakte im Zusammenhang mit Franziskanerinnen­ Beratung zur Gestaltung der Dauerausstellung, Museum 2. Bauabschnitt; Beratung zur Finanzierung GB FLE, YL Eisenberg-Zell Burgenmuseum Augsburg Mozarthaus Lkr. Ostallgäu Grundberatung zur Neukonzeption Beratung zur Gestaltung der Dauerausstellung FL FLE, YL . Friedberg Heimatmuseum Augsburg Römisches Museum Lkr. Aichach-Friedberg Feinplanung und Eröffnung Foyerbereich, Besprechung Beratung zum geplanten archäologischen Zentraldepot Erweiterungsvorhaben,Beratung zur Umgestaltung der FL, KÖ,WI Remise FLE, GB,WI Augsburg St. Ulrich und Afra, Schatzkammer im Musicell Beratung zur Konzeption und zu konservatorischen Füssen Museum der Stadt Fü ssen Fragen Lkr. Ostallgäu Beratende Begleitung zur Schaffung,Gestaltung und GS, YL Beleuchtung neuer Sonderausstellungsräume FLE,GB Augsburg Städtische Kunstsammlungen Provenienzforschung in der Stiftung Haberstock Gersthofen Ballonmuseum YL Lkr. Augsburg Besprechung und Stellungnahmen zu betrieblichen Fragen Augsburg Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais GB Beratung zur Sanierung und Neukonzeption FLE,GS, YL 50 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 51

Gessertshausen­ Schwäbisches Volkskundemuseum Kempten AI/gäu-Museum Oberschönenfeld Beratung zur räumlichen Funktionsplanung,zu Betrieb Fortsetzung der Grundsatzgespräche zur Neuorganisation Lkr. Augsburg und Gestaltung; innenarchitektonische Beratung zur der städtischen Museen, fachliche Stellungnahme Museumspädagogik GB,FL KÖ,WA Kronburg-Illerbeuren Schwäbisches Bauemhofmuseum mit Schützenmuseum Hindelang Heimatmuseum Lkr. Unterallgäu Beratung zu Dokumentation,Ausstellungskonzeption, Lkr. Oberallgäu Allgemeine Kontaktpflege bei Neuaufstellungsmaßnahme Gestaltung und Graphik der Abteilung "Landtechnik" GB FLE, WA

Ichenhausen Synagoge und Museum Krumbach Mitte/schwäbisches Heimatmuseum Krumbach Lkr. Günzburg Beratung bei Teilemeuerung der Ausstellung Lkr. Günzburg Fachliche Kontaktpflege LO GB

Illertissen Heimatmuseum Lechbruck am See Flößermuseum Lkr. Neu-Urm Grundsatzbesprechung und Vorschläge zur Verbesserung Lkr. Ostallgäu Konzept- und Gestaltungsbesprechungen; Textüber­ der Präsentation mit fachlicher Stellungnahme arbeitungen GB GB

Immenstadt Museum Hofmühle Leipheim Heimat- und Bauernkriegsmuseum "Blaue Ente" Lkr. Oberallgäu Besprechung von Umgestaltungswünschen Lkr. Günzburg Beratung zur Gestaltung der Dauerausstellung, GB, KU Vorbereitung der Eröffnung FLE,GB Immenstadt-Diepolz Bergbau�rnmuseum Diepolz Lkr. Oberallgäu Beratung zu Erweiterungskonzept Lindau {Boden see) Stadtmuseum GB,WA Lkr. Lindau (Bodensee) Grundsatzgespräche zur Verbesserung der Depotsituation und Anregung eines künftigen Gesamtkonzeptes Kaufbeuren Crescentia-Gedächtnisräume GB. Wie Intensive Mitarbeit bei Konzept,Textkorrekturen, gestal­ terische Planung der Neuaufstellung sowie des Foyers Lindau-Bad Schachen friedens räume - museum in bewegung FLE,GB Lkr. Lindau (Bodensee) Förderung von Verbesserungsmaßnahmen GB Kaufbeuren Stadtmuseum Fachliche Beratung der Sanierung des Museums­ Maihingen Rieser Bauemmuseum gebäudes sowie der Einrichtung eines Außendepots für Lkr. Donau-Ries Beratung zu Transferierungsvorhaben, Beratung zur die Sammlung; Finanzierung Beleuchtung GB,WI, YL FLE, WA

Kaufbeuren-Neugablonz Isergebirgs-Museum Weiterführende Beratung zur Ausstellung FU,KÖ 52 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 53

Marktoberdorf­ Römisches Badegebäude Sonthofen Heimathaus Kohlhunden Grundberatung zu Präsentation und Vermittlung, Lkr. Oberallgäu Allgemeine Beratung zur Umgestaltung des Neubaus Lkr. Ostallgäu Klimastabilisierung GB FL,GR Wemding Kunstmuseum Memmingen MEWO Kunsthalle Lkr. Donau-Ries Allgemeine Beratung; Beratung zur Feuchtesanierung, Beratung zu Konzept,Gestaltung der Dauerausstellung Klima, Beleuchtung und Konzept der Temperieranlage und Finanzierung GS, YL FLE,GB, YL

Mering Heimatmuseum BEZIRK OBERBAYERN/N ACHTRAG Lkr. Aichach-Friedberg Beratung zu Konservierung,Inventarisation und St. Ottilien Missionsmuseum Dokumentation Lkr. Landsberg a. Lech Beratung des Projekts einer Neukonzeption PR, WA FU, YL

Mertingen Dorfmuseum Lkr. Donau-Ries Beratung zu Betrieb,Magazinierung und Klima­ INTERN stabilisierung GS,WA Intern Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Neugestaltungsmaßnahmen in den Räumen des BUD Nesselwang Heimatmuseum in der Alten Münze und den AußensteIlen in Regensburg, Lkr. Ostallgäu Allgemeine beratende Begleitung Thierhaupten und Memmelsdorf GB KÖ

Neu-Ulm Edwin-Scharff-Museum Lkr. Neu-Ulm Allgemeine Beratung YL

Obergünzburg Südseesammlung Nauer Lkr. Ostallgäu Beratung bei Neuplanung, zu Kosten und Museums­ technik tür die Neuautstellung KÖ,LO,YL

Oberstdorf Heimatmuseum Lkr. Oberallgäu Allgemeine Beratung zur Neuorganisation GB

Roßhaupten Dorfmuseum Lkr. Ostallgäu Konzept- und Gestaltungsbesprechungen, Planung zu Beleuchtung und Einrichtung FLE,GB 54 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 55

NAMENSVERZEICHNIS b) ERÖFFNUNGEN UND TEILERÖFFNUNGEN BAYERISCHER MUSEEN

Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen Aschach/ Ufr. - Museen Schloss Aschach für die Namen der Referenten: Am 17. September 2005 wurde das neue Zentraldepot der Aschacher Museen in der FL Dr. Christof Flügel ehemaligen Schlossmühle im Rahmen der Eröffnung der Unterfränkischen Kulturtage FLE Dipl.-Ing. (FH) Eva-Maria Fleckenstein der Öffentlichkeit vorgestellt. Eher selten dürfte es sein, dass die Fertigstellung eines FU Dr. Walter Fuger Museumsdepots ein so großes Interesse nicht nur von Seiten der ausgesprochenen GB Dr. Albrecht A. Gribl Museumsfreunde und Kulturvertreter,sondern auch der Politik wie z. B. Persönlich­ GS Henning Großeschmidt keiten aus den Gemeinden,der Landkreis.e und des Bezirks Unterfranken gefunden hat. KÖ Dipl:-Ing. (FH) Rainer Köhnlein Es kam deutlich zum Ausdruck, dass ein qualifiziertes Depot einen substanziellen Teil KR Dr. Kilian Kreilinger des Museums darstellt, auf den man stolz sein kann,da man die Museumsaufgabe des KU Dr. Hannelore Kunz-Ott Bewahrens ernst nimmt. Herausgestellt wurde, dass die jetzt bestmöglich unter­ LO Dr. Otto Lohr gebrachten nicht ausgestellten Objekte aus dem Schloss, dem Volkskunde- und dem PR Dr. Viktor Pröstler Schulmuseum einen Schatz darstellen, der heute und in auch Zukunft für einen laufen­ QU Richard Quaas den aktiven aber auch ökonomischen Betrieb, z. B. für Sonderausstellungen, von emi­ ST Dr. Wolfgang Stäbler nenter Bedeutung ist. WA Georg Waldemer WI Alexander Wießmann MA Das neue Depot wird in seiner exemplarischen Lösung eine überregionale Beachtung YL Dr. York Langenstein finden. Alle bis heute erarbeiteten Kriterien für eine fachgerechte Einlagerung von Muse­ umsbeständen sind bei seiner Planung und Umsetzung berücksichtigt worden, z. B. geeignetes Klima, UV-Lichtschutz, Schmutzschleusen, Begasungsraum, Brandmelde-

Schloss Aschach beher­ bergt seit 2005 in der ehemaligen Schloss­ mühle das Zentraldepot der Aschacher Museen. Fo to: Hans Joachim Becker 10 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 11

BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 1 . Bad Tölz Heimatmuseum der Stadt Bad Tölz Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Weiterentwicklung Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den über Wolfratshausen FU 1100 Museen und Sammlungen in Bayern an, die sich nicht in staatlicher Trägerschaft befinden. Baierbrunn Heimatstuben des Trachtenvereins Georgenstoana Lkr. München Beratung bei Konzept und Sammlung Im Jahr 2006 nahmen 264 bereits bestehende oder noch im Werden begriffene Museen FU die Beratung der bei der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigten Refe­ renten, Restauratoren und Innenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratungen Benediktbeuern Historische Fraunhofer-Glashütte ohne Ortstermin sind in dieser Aufzählung nicht enthalten. Lkr. Bad Tölz­ Beratung bei Planung Wolfratshausen FU, GRO,K Ö a) MUSEEN UND LAUFENDE MUSEUMSPROJEKTE, DIE VON DEN MrrARBEITERN DER LANDESSTELLE Benediktbeuern Museum Alte Apotheke BETREUT WURDEN Lkr. Bad Tölz­ Beratung bei Gründung, Sammlung, Konzept, Sanierung, Wolfratshausen Temperierung FU, GRO BERZIRK OBERBAYERN Berchtesgaden Dokumentation Obersalzberg Altmannstein Marktmuseum Altmannstein Lkr. Berchtesgadener Land Beratung bezüglich der grafischen Umgestaltung Lkr. Eichstätt Beratung zur Neuaufstellung der archäologischen und von Teilbereichen der bestehenden Ausstellung, heimatkundlichen Sammlungen, Didaktik, Trockenlegung Beratung zum Erweiterungsbau bezüglich Medien, des Kellergewölbes, Temperierung Beleuchtung und Raumaufteilung FU, GRO,KÖ FLE

Altötting Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum Berchtesgaden Heimatmuseum Schloss Adelsheim Lkr. Altötting Beratung der Neukonzeption Lkr. Berchtesgadener Land mehrere ganztägige Besprechungen zur Erarbeitung FU, YL, WI eines neuen Nutzungskonzeptes mit Sanierungsplanung; Konzept und Gestaltung einschi graf. Erschließung Amerang Bauemhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayem Kapellenraum Lkr. Rosenheim Beratung zur didaktischen Aufbereitung des Transferie­ GRI, FLE rungsobjekts "Häuslmann", Beratung zur Medientechnik für Sonderausstellungen und zur Ausstellungsbeleuchtung Berchtesgaden Heimatmuseum Schloss Adelsheim WAL, KÖ Lkr. Berchtesgadener Land ganztägige Besprechungen zu einem neuen Nutzungs­ konzept mit Sanierungsmaßnahmen; Aschheim Geschichtlich-heimatkundliche Sammlung Feinplanung und Gestaltung Kapellenraum Lkr. München Inhaltliche und konservatorische Beratung Neukonzeption GRI,FLE FLÜ

Bad Bayersoien Museum im Bierlinghaus Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung, Grundsatzberatung zu Gestaltung und Graphik FU, KÖ 12 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 13

Bernbeuren Museum am Auerberg Garmisch·Partenkirchen Werdenfels Museum Lkr. Weilheim-Schongau Beratung bei Konzept, Didaktik, Sanierung, Temperierung Lkr. Garmisch-Partenkirchen Grundlegende Beratung und Einrichtung; Beratung Medieneinsatz und Feinkon­ FU zeption Abteilung Archäologie; innenarchitektonische Beratung Geretsried Heimatmuseum FU, FLÜ, KÖ Lkr. Bad Tölz­ Grundsatzberatung Wolfratshausen FU,KÖ Burghausen Historisches Stadtmuseum Burghausen Lkr. Altötting Beratung zu Graphik, Leitsystem und Lichtschutz sowie Germering Stadtmuseum zur Neukonzeption Lkr. Fürstenfeldbruck Inhaltliche und konservatorische Beratung der archäolo­ FU, YL,FLE gischen Dauerausstellung; Temperierungsmaßnahmen FLÜ, GRO,K Ö Egenhofen Furthmühle Lkr. Fürstenfeldbruck Didaktische Aufbereitung, Beratung zu Beleuchtung und Glonn Heimatmuseum Grafik im Sonderausstellungsraum Lkr. Ebersberg Weiterführende Beratung WAL, FLE FU,K Ö

Erding Städtisches Heimatmuseum Grafing b. München Museum der Stadt Grafing Lkr. Erding Grußwortzur 150-Jahrfeier, Nutzungsbesprechungen Lkr. Ebersberg Beratung zu Museumsgebäude, Konzept Erweiterungsbau FU,FLE GRI Großweil Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayern Freilassing Lokwelt Freilassing Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung bei der Erschließung des photographischen Lkr. Berchtesgadener Land Beratung. bei Klimastabilisierung, Vermittlungskonzept, Nachlaß-Bestandes Groth-Schmachtenberger, allg. Medieneinsatz, Grafik Beratung. Didaktische Überarbeitung des "Hauses WAL, FLÜ, FLE zum Anfassen", Beratung bei der Neukonzeption der museumspädagogischen Angebote. Fürstenfeldbruck Stadtmuseum Fürstenfeldbruck WAL,KU-O Lkr. Fürstenfeldbruck Allgemeine Beratung, konservatorische und inhaltliche Beratung zur archäologischen Abteilung Haar Psychiatrie-Museum - Bezirkskrankenhaus Haar LO,FL Ü, KÖ Lkr. München Grundlegende Beratung FU,FLE Garching Forschungsreaktor München I Lkr. München Grundsatzberatung zum Vorhaben einer Musealisierung Ingolstadt Deutsches Medizinhistorisches Museum des technischen Denkmals, Beratung zum Konzept und Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur geplanten räumlichen Erweiterung und beim zur Archivierung schriftlicher und bildlicher Quellen Einbau der Temperierung WAL FU, GRO,K Ö

Garmisch-Partenkirchen Museum Aschenbrenner Ingolstadt Stadtmuseum Ingolstadt Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zu Neuaufstellung; Beratung bei der Konzeption Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Allgemeine Beratung . von interaktiven Ausstellungselementen in der Neuaufstellung FU FU,KU-O 14 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 15

Ismaning Schlossmuseum Ismaning Mühldorf a. Inn Kreismuseum im Lodron-Haus Lkr. München Beratung bei Neukonzeption Lkr. Mühldorf a. Inn Beratung zu Trägerschaft und Neukonzeption, sowie zu FU betrieblichen Grundsatzfragen, innenarchitektonische Beratung Jexhof Bauemhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck FU, YL Lkr. Fürstenfeldbruck Grundsatzberatung zu strukturellen Fragen, betrieblichem Ausbau, Sammlungsstrategie und Depot Mühldorf a. Inn Mühldorfer Museumsnetz WAL Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung eines Entwicklungs- und Koopera­ tionsprogramms der Museen im Landkreis Karlshuld Freilichtmuseum Donaumoos FU, YL Lkr. Neuburg­ Beratung bei Konzeption und Realisierung des Zeitpfad­ Schrobenhausen des im Freigelände und bei Konzeption von museums­ München Borstei-Museum pädagogischen Angeboten für Schulklassen, didaktischer Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Grundlegende Beratung Aufbereitung in zwei transferierten Anwesen, klimastabili­ FU, FLE sierenden Maßnahmen WAL, GRO, KÖ, KU-O München Das Kartoffelmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur Eröffnungsveranstaltung Kranzberg Bronzezeit-Bayem Museum Kranzberg FU Lkr. Freising Konzeptionelle Grundberatung; Beratung zur Bausanie­ rung und Einbau Temperieranlagen München Deutsches Jagd- und Fischereimuseum FLÜ, GRO Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung bei der Konzeption eines Tast- und Fühlbereichs KU-O Markt Schwaben Heimatmuseum Markt Schwaben Lkr. Ebersberg Konzept:, Grafik- und Gestaltungserarbeitung Abt. München Infopoint Museen und Schlösser in Bayem Kammer vor Eröffnung, Planung Raum Gaststube Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur Erweiterung von Präsentationsflächen und GRI Optimierung der Ausstellungsbeleuchtung KÖ Miesbach Heimatmuseum Lkr. Miesbach Beratung zur geplanten Verlegung München Jüdisches Museum FU, KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung bei Neukonzeption und Depotplanung LO, KÖ, WI Mittenwald Geigenbaumuseum Lkr. Garmisch-Partenkirchen Grundlegende Beratung, Klima München Jüdisches Museum Reichenbachstraße FU, GRO, KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Allgemeine Beratung LO Moosinning Dokumentation Ortsgeschichte im Rathaus Lkr. Erding Präsentation eines Tableaus mit ortsgeschichtlichen Ansichten GRI 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 17

. München Sudetendeutsches Haus Pfaffenhofen a. d. 11m Museum im Mesnerhaus Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zu Museumsplanung und -gestaltung, Lkr. Pfaffenhofen a.d. 11m Beratung bei Konzept,Gestaltung und Museums­ Sammlungsaufbau,Organisation, Dokumentation pädagogik und Zentraldepot FU,KÖ, KU-O FU,YL, FLE Polling Heimatmuseum München Valentin-Karlstadt-Musäum Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur Neuaufstellung FU FU,YL Prien a. Chiemsee Galerie im Alten Rathaus Neuburg a. d. Donau Stadtmuseum Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung Lkr. Neuburg­ Weiterführende Beratung FU Schrobenhausen FU,KÖ Prien a. Chiemsee Heimatmuseum Oberammergau Oberammergau Museum Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung zur Neukonzeption und zur Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zur Neuaufstellung und Temperierung der Erweiterung Sammlung im Pilatushaus FU,KÖ FU,YL, GRO, KÖ Raisting RADOM Oberschleißheim Haus der Ost- und Westpreußen - Ausstellungen zur Lkr. Weilheim-Schongau Grundberatung für die künftige Musealisierung der Anlage. Lkr. München Geschichte Ost- und Westpreußens WAL,WI Grundlegende Beratung zur Neuaufstellung und bei Sanierung und Temperierung Rosenheim Städtische Galerie FU,YL, GRO, KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung bei Raumnutzungskonzept,Neueinrichtung und bei Temperierung des Depots im KG Ottobrunn Otto-König-von-Griechenland-Museum FU, GRO Lkr. München Beantwortung von Fragen zur Weiterbetreuung GRI Rosenheim Städtisches Museum Rosenheim Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zu Nutzungskonzept,Neuaufstellung und Peiting Museum im Klösterle Temperierung; Beratung Einrichtung archäologisches Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung Zentraldepot (Projekt) FU FU, FLÜ,WI

Penzberg Bergwerksmuseum Rottenbuch Augustiner Chorherrn Museum Lkr. Weilheim-Schongau Weiterführende Beratung Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zur Gründung FU FU

Penzberg Stadtmuseum Schliersee Bauernhof- und Wintersportmuseum Schliersee e. V. Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Betrieb, Lkr. Miesbach Fachliche Stellungnahme zur Auswahl und Situierung Konzeption; Beratung des Projekts der Errichtung von Architekturobjekten einer Heinrich-Campendonck-Stiftung WAL FU,FLE, GRO 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19

Schrobenhausen Europäisches Spargelmuseum Waldkraiburg Stadtmuseum Waldkraiburg Lkr. Neuburg­ Beratung zur Weiterentwicklung Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung,Gestaltung und Schrobenhausen FU Museumstechnik FU,KÖ Schrobenhausen Lenbach-Museum Lkr. Neuburg­ Beratung zu Neukonzeption und Didaktik Wolnzach Deutsches Hopfenmuseum Schrobenhausen FU Lkr. Pfaffenhofen a.d. 11m Beratung zu Konzept und Organisation FU, FLE Schrobenhausen Museum im Pflegschloss Lkr. Neuburg­ Weiterführende Beratung, Museumsbetrieb und Öffentlich­ Schrobenhausen keitsarbeit BEZIRK NIEDERBAYERN FU Abensberg Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg Siegsdorf Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum Lkr. Kelheim Feinkonzeptabstimmung mit Gestaltung,Textkorrekturen Lkr. Traunstein Beratung Audioguide vor Eröffnung FLÜ GRI, FLE,GRO, WI

Starnberg Heimatmuseum Stadt Starnberg Altdorf Heimatmuseum Adlhoch-Haus Lkr. Starnberg Beratung der Neukonzeption und Erweiterung durch eine Lkr. Landshut Beratung beim Nutzungs- und Rekonstruktionskonzept Abteilung "Höfische Schifffahrt",Klima für die ehemaligen Wohnräume FU,GRO,KÖ FLÜ,WAL

Tittmoning Gerbereimuseum Arnstorf Alt-Arnstorf-Haus Lkr. Traunstein Allgemeil!e Beratung,Temperierung, Einrichtung Lkr. Rottal-Inn Beratung zur Erschließung der photographischen FU, FLE,GRO Sammlung Gollwitzer WAL Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels Lkr. Traunstein Weiterführende Beratung, Konservierung, Temperierung Bischofsreut Museum Grenzerfahrung FU,GRO Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zum Neubau eines Betriebsgebäudes, zu Betriebsplan und Dokumentation Traunstein Museum im Heimathaus FLÜ, WAL Lkr. Traunstein Weiterführende Konzeptberatung FU Bogen Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg Lkr. Straubing-Bogen Beratung zur Neuaufstellung, Neukonzeption, Traunstein Städtische Galerie Innenarchitektur; Beratung zur Finanzierung Lkr. Traunstein Beratung zu Lichtschutzmassnahmen FU,KÖ KÖ Deggendorf Stadtmuseum Unterhaching Heimatmuseum Unterhaching Lkr. Deggendorf Umgestaltung der Abt. Frömmigkeit mit neuem Lkr. München Grundsatzberatung zu didaktischer Aufbereitung und Schwerpunkt Krippen klimastabilisierenden Maßnahmen GRI, FLE WAL 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21

Dingolfing Museum Dingolfing Mauth Freilichtmuseum Finsterau Lkr. Dingolfing-Landau Beratung zu Magazinierung, Konzept und baulicher Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zu Dokumentation, Konservierung und Gestaltung. Grundsatzbesprechung zur Weiterbetreuung Schädlingsbekämpfung Projekt Industriemuseum WAL,WI GRI, KÖ Obereggersberg Hofmarkmuseum Schloss Eggersberg Frauenau Glasmuseum Lkr. Kelheim Grundsatzbesprechungen mit unterschiedl. Vorschlägen Lkr. Regen Intensive Konzept- und Gestaltungsgespräche einschI. zur Verbesserung der Gesamtsituation,insbes. Eingangs­ TextersteIlung zur Vorbereitung der Eröffnung,Gesamt­ bereich und didaktische Erschließung koordination GRI, KÖ GRI, FLE, GRO Osterhofen Heimatmuseum Künzing Museum Quintana - Archäologie in Künzing Lkr. Deggendorf Vorbesprechung zu Erweiterungs- und Neuordnungs­ Lkr. Deggendorf Beratung Erweiterung Römerabteilung Schatzfund vorhaben Künzing GRI FLÜ Passau Böhmerwaldmuseum Kößlarn Kirchenmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Beratung bei Verlegung,Konzeption und Neuaufstellung Lkr. Passau Besprechung von Feinkonzept und Gestaltungsentwurf FU, FLE GRI,KÖ Passau OberhausMuseum Passau Landshut Skulpturenmuseum im Hofberg Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Allgemeine Beratung zur Überarbeitung "Stadtgeschichte" Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Grundsatzbesprechung zur Depot- und Arbeitsraum­ GRI erweiterung im ehem. Franziskanerkloster ' GRI,WI Passau Römermuseum Kastell Boiotro Passau Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Grundberatung Neukonzeption und Finanzplanung Landshut Stadtresidenz Landshut FLÜ, FLÜ Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Grundsatzbesprechungen zur Gesamtnutzung Stadt­ residenz für erweitertes Stadtmuseum Pfarrkirchen Heimatmuseum im Alten Rathaus GRI,YL Lkr. Rottal-Inn Grundsatzgespräch zur Neukonzeption GRI Mainburg Hallertauer Heimat- und Hopfenmuseum Lkr. Kelheim Allgemeine Beratung Pocking Drehscheibe Pocking - Spuren der Geschichte LO,WI Lkr. Passau Konzeptionelle Beratung FLÜ Massing Freilichtmuseum Massing Lkr. Rottal-Inn Beratung bei der Umlagerung und Entzerrung von Rottenburg a. d. Laaber Heimatmuseum Binder-Pehr-Haus Beständen aus Massing und Finsterau in das Zentraldepot Lkr. Landshut Beratung in Präsentationskonzept, Rekonstruktion, Massing,dabei Inventarisation, Konservierung,Restau­ Klimastabilisierung, Dokumentation und Inventarisation rierung,Schädlingsbekämpfung, Erstellung von zwei und didaktischer Aufbereitung Leitfäden zur Inventarisierung WAL,GRO, KÖ PRÖ, PRÖ, WI 22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23

Röhrnbach Heimatstube Röhrnbach-Kaltenbach Freudenberg Kirwa Museum Lkr. Freyung-Grafenau Ersttermin zu Neukonzeption Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Neugründung GRI LO

Straubing Gäubodenmuseum Grafenwiesen Zündholzmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Konzeptionelle Beratung Neuaufstellung Römerabteilung Lkr. Cham Beratung bei Neugründung, Konzept und Raumplanung FLÜ,FU LO, KÖ

Waldkirchen Museum "Goldener Steig" Grafenwöhr Kultur- und Mi/itärmuseum Lkr. Freyung-Grafenau Begleitung der konzeptionellen und gestalterischen Lkr. Neustadt Allgemeine Beratung Verbesserungen,Grußwort bei Eröffnung a.d. Waldnaab LO GRI, FLE Kallmünz Oskar-Koller-Museum Zwiesel Waldmuseum Wald - Heimat - Glas Lkr. Regensburg Beratung bei Neugründung Lkr. Regen Beratung zu Neukonzeption,Gestaltung, didaktischer LO,GRO Aufbereitung, Sammlungserweiterung und Museums­ verlegung Miltach Schloss Mi/tach FU, FLE Lkr. Cham Beratung bei Neukonzeption und Erweiterung der Ausstellung BEZIRK OBERPFALZ LO

Amberg Stadtmuseum Amberg Münchshofen Alte Glasschleife Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung bei Konzeptentwicklung Lkr. Schwandorf Beratung bei Dokumentation,Präsentationskonzept, FU Klimastabilisierung WAL, GRI, KÖ Arnschwang Fahrradmuseum Lkr. Cham Beratung bei Neugründung, Konzept und Finanzierung Nabburg Stadtmuseum im Zehentstadel LO, KÖ Lkr. Schwan dorf Beratung bei Konzept zur Abteilung Stadtgeschichte, Raumplanung und Rnanzierung Bach a. d. Donau Baierweinmuseum LO,FL Ü,K Ö Lkr. Regensburg Beratung bei Neugründung,Konzept und Finanzierung LO Neukirchen b. HI. Blut Wallfahrtsmuseum Lkr. Cham Allgemeine Beratung Berg b. Neumarkt i. d. OPf. Klostermühlenmuseum Gnadenberg FU Lkr. Neumarkt i.d. OPf. Beratung bei didaktischer Aufbereitung und Präsentation LO,K Ö Neunburg vorm Wald Schwarzachtaler Heimatmuseum Lkr. Schwandorf Beratung bei Einrichtung Abteilung Sakrale Kunst und Floß Synagoge Optimierung der Didaktik Lkr. Neustadt a.d. Beratung bei Neueinrichtung einer Dauerausstellung LO, KÖ,WI Waldnaab LO 24 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

Neusath-Perschen Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Teunz Museum Lkr. Schwandorf Beratung bei der Neuplanung eines Zentraldepots Lkr. Schwandorf Beratung bei Neugründung WAL,WI LO

Oberviechtach Dr. Eisenbarth- und Heimatmuseum Tirschenreuth Oberpfälzer Fischereimuseum Lkr. Schwandorf Beratung bei didaktischem Konzept und Neuaufstellung Lkr. Tirschenreuth Beratung bei Erweiterung um eine stadtgeschichtliche LO,KÖ Abteilung,Konzept und Finanzierung LO,KÖ Parsberg Burg-Museum Lkr. Neumarkt i.d. OPf. Detailbesprechungen zu Konzept und Gestaltung Abt. Tirschenreuth Plan-Weseritzer Heimatstuben mit Archiv Zeitgeschichte,Feinplanung der Einrichtung Lkr. Tirschenreuth Konzeptberatung für Neuaufstellung GRI, FLE FU,KÖ

Regensburg document Niedermünster Waldmünchen Grenzland- und Trenckmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung Neupräsentation und Vermittlung; mediale Lkr. Cham Allgemeine Beratung Ausstattung LO FLÜ

Regensburg Naturkundemuseum Ostbayem BEZIRK OBERFRANKEN Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung Pilotprojekt "Präventives Monitoring naturkund­ licher Objekte" Bamberg Historisches Museum in der Alten Hofhaltung FLÜ, WI Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung zur Neuaufstellung der Sammlungen in der Alten Hofhaltung Regenstauf Rot-Kreuz-Museum FU Lkr. Regensburg Beratung bei didaktischer Aufbereitung und teilweiser Neuaufstellung Banz (Kloster) Petrefaktensammlung LO Lkr. Lichtenfels Beratung bei Konzept und Erweiterung; Beratung bei der Neukonzeption museumspädagogischer Angebote Schwandorf Stadtmuseum FU, KÖ, KU-O Lkr. Schwandorf Beratung bei Neueinrichtung eines Zentraldepots LO,WI Baunach Heimatmuseum Lkr. Bamberg Grundlegende Beratung, besonders zur Plakatsammlung Sulzbach-Rosenberg Uteraturarchiv Sulzbach-Rosenberg FU Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Neuaufstellung und Erweiterung LO Bayreuth Deutsches Freimaurermuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei der Erweiterung, Neueinrichtung und Didak­ SÜr'lching Heimatmuseum tik, beim Einbau der Temperierung im Keller,Konzept der Lkr. R�gensburg Beratung bei Abteilung Wohnen um 1900 Temperierung im EG LO FU, FLE,GRO 6 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27

Bayreuth Jean-Paul-Zimmer in der Rollwenzelei Gößweinstein Wallfahrtsmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Grundlegende Beratung, Konzept,Didaktik, Erweiterung Lkr. Forchheim Beratung bei Gründung und Konzeption FU, FLE FU

Bayreuth Kunstmuseum Bayreuth Hirschaid Heimatmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei einem museumspädagogischen Schulprojekt Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung KU-O FU, FLE

Bayreuth Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv der Richard­ Hof Museum Bayerisches Vogtland Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Wagner-Stiftung Bayreuth Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Allgemeine Beratung Beratung bei der Neukonzeption und Neugestaltung der FU Dauerausstellung sowie bei Finanzierung FU,YL, FLE Hof Vertriebenenmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung zur Funktions- und Rahmenkonzeption bei Bergnersreuth Volkskundliches Gerätemuseum Erweiterung und Neuaufstellung sowie zur Sammlungs­ Lkr. Wunsiedel Präsentation der angekauften sog. "Weiß'schen Krippe", entwicklung i. Fichtelgebirge Dokumentation, Könservierung und Gestaltung FU WAL, FLE, WI Hohenberg a. d. Eger Deutsches Porzellanmuseum Burgkunstadt Deutsches Schustermuseum Lkr. Wunsiedel Beratung bei betrieblichen und konzeptuellen Fragen Lkr. Lichtenfels Beratung bei Konzeptänderung und Didaktik i. Fichtelgebirge WAL, YL FU Hummelthai Museum Hummelstube Buttenheim Geburtshaus Levi Strauss - Museum Jeans & Kult Lkr. Bayreuth Grunglegende Beratung bei der Verlegung Lkr. Bamberg Beratung,didaktische Mittel FU FU Kleinlosnitz Oberfränkisches Bauernhofmuseum Coburg Stadtmuseum Lkr. Hof Beratung bei Neubau und Ausstattung des Eingangs­ Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei der Planung gebäudes einschließlich Klimastabilisierung, Beratung FU zur Transferierung eines historischen Windbrunnens WAL, GRO,KÖ Ebermannstadt Heimatmuseum Lkr. Forchheim Beratung zur Neugestaltung Kronach Frankenwaldmuseum FU Lkr. Kronach Beratung der Planungen für die Einrichtung eines Stadt­ museums Frensdorf Bauemmuseum im Fischerhof FU Lkr. Bamberg Beratung bei der Konzeption einer Erweiterung, Beratung bei museumspädagogischen Begleitprogrammen und bei Kulmbach Bäckereimuseum der Realisierung einer Sinnesstation. Lkr. Kulmbach Grundlegende Beratung bei Gründung und Aufbau WAL, KÖ, KU-O FU,FLE 28 BET�EUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 29

Marktredwitz Egerland-Museum Schwarzen bach Musikantenmuseum Lkr. Wunsiedel Beratung zu Personal und Finanzierung a.d. Saale Beratung bei der Gründung i. Fichtelgebirge FU Lkr. Hof FU, GRO

Mödlareuth Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth Selb Museum im Lokschuppen Lkr. Hof Digitalisierung der Foto- und Filmsammlung Lkr. Wunsiedel Grundsatzberatung zu inhaltlichem Konzept, Betrieb und STÄ,PRÖ i. Fichtelgebirge Erweiterungsoptionen WAL Neunkirchen a. Brand Felix-Müller-Museum Lkr. Forchheim Allgemeine Beratung, Dokumentation und Öffentlichkeits­ Selb-Plößberg Europäisches Industriemuseum für Porzellan Europäisches arbeit, Klima Lkr. Wunsiedel Museum für Technische Keramik Rosenthai Muse FU,GRO i. Fichtelgebirge Beratung zur Gestaltung und didaktischen Aufbereitung der Abteilungen Dekorgeschichte und Dekortechniken, Neustadt b. Coburg Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachten­ Verbesserung des Orientierungssystems und betrieblichen Lkr. Coburg puppensammlung Fragen Beratung zu Puppenveranstaltung WAL, FLE FU Steinwiesen Teichmühle Steinwiesen Nordhalben Historisches Ortsmuseum Lkr. Kronach Beratung zur Erweiterung der Präsentation,einschließlich Lkr. Kronach Beratung bei Inventarisation, Dokumentation,Konzept Medieneinsatz und Außenanlagen FU WAL, KÖ

Nordhalben Internationale Spitzensarnmlung Thurnau Töpfermuseum Lkr. Kronach Beratung bei Konzeptänderung Lkr. Kulmbach Beratung bei Weiterentwicklung, Didaktik,gestalterischer FU,FLE ' Planung, Feuchtesanierung und Temperierung FU, FLE Pegnitz Stadtmuseum Lkr. Bayreuth Grundlegende Beratung, Koordination der Museums­ Tüchersfeld Fränkische Schweiz-Museum einheiten Lkr. Bayreuth Allgemeine Beratung und Beratung bei Depotplanung FU LO,KÖ

Reckendorf Ehemalige Synagoge Töpen Deutsch-Deutsches Museum Lkr. Bamberg Beratung bei Neuplanung und Einrichtung einer Dauer­ Lkr. Hof Digitalisierung der Foto-Bestände, Abklärung der Rechte, ausstellung Inventarisation LO STÄ,PRÖ

Schwarzenbach Anton-Richter -Museum Weidenberg Glasmuseum a.d. Saale Beratung bei der Gründung Lkr. Bayreuth Beratung zur Verlegung und Neuaufstellung Lkr. Hof FU,KÖ FU 30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 31

Weismain Nord Jura-Museum Fürth Jüdisches Museum Franken Lkr. Lichtenfels Weiterführende Beratung Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Allgemeine Beratung FU, KÖ LO

Wunsiedel Fichtelgebirgsmuseum Fürth Stadtmuseum Ludwig Erhard i. Fichtelgebirge Allgemeine Beratung Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neukonzeption Lkr. Wunsiedel FU, KÖ LO, KÖ i. Fichtelgebirge Hartenstein Burgmuseum Lkr. Nümberger Land Beratung bei Neugründung BEZIRK MmELFRANKEN LO

Bad Windsheim Fränkisches Freilandmuseum mit Archäologiemuseum und Heidenheim Klostermuseum Lkr. Neustadt a.d. Museum "Kirche in Franken" Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Nutzungskonzept Aisch-Bad Windsheim Alig. Beratung,didaktische Aufbereitung von Architektur­ Gunzenhausen LO, YL exponaten WAL Heilsbronn Museum "Vom Kloster zur Stadt" Lkr. Ansbach Beratung bei Neueinrichtung Dinkelsbühl Historisches Museum im Spital LO,KÖ Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption und Verlagerung LO Heroldsberg Schlossmuseum Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neugründung und Inventarisierung Ellingen Kulturzentrum Ostpreußen LO Lkr. Weißenburg­ Aligemeipe Beratung, besonders bei der Sammlungs­ Gunzenhausen konzentration, Neuaufstellung und Grafik Teilbereich Herrieden Museum auf dem Weg FU, FLE Lkr. Ansbach Beratung bei Neugründung LO Erlangen Stadtmuseum Erlangen Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Inventarisierung Hersbruck Deutsches Hirtenmuseum LO Lkr. Nümberger Land Beratung zur Museumserweiterung, zu Konzept und Neuaufstellung Feuchtwangen Fränkisches Museum FU,KÖ Lkr. Ansbach Koordination Altbau, Neubau, Ersatzbau; Funktions- und Einrichtungsplanung Ersatzbau; Höchstadt a. d. Aisch Museum historischer Kellerberg Feinplanung und Gestaltung einschI. Grafik Fayenceraum Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neuplanung GRI, FLE LO

Feuchtwangen Sängermuseum Lkr. Ansbach Beratung bei Neuaufstellung LO, KÖ 32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 33

Langenaltheim Heimatmuseum Nümberg Naturhistorisches Museum Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neugründung Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Abteilung Vorgeschichte Neukonzeption Beratung Gunzenhausen LO FLÜ

Lauf a. d. Pegnitz Industrie Museum Lauf Nümberg Naturhistorisches Museum Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Erweiterung;Beratung bei der Konzeption Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Abteilung Geologie Neukonzeption Beratung und Einrichtung der museumspädagogischen Räume und FLÜ Werkstatt LO, GRO, KÖ, KU-O Nümberg Projekt Fränkische Galerie Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung zum Konzept Lichtenau Heimatmuseum YL,GRI Lkr. Ansbach Beratung bei Neugründung LO Nümberg Spielzeugmuseum Nürnberg - Museum Lydia Bayer Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Inventarisierung Neustadt a. d. Aisch Museum im Alten Schloss mit Aischgründer Karpfen­ LO,PRÖ Lkr. Neustadt a.d. museum Aisch-Bad Windsheim Beratung bei Neuplanung der Karpfenabteilung und Depot Nümberg Stadtmuseum Fembohaus LO, FLE Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung Medieneinsatz Audioguide FLÜ Nümberg Feuerwehrmuseum Nürnberg Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei teilweiser Neuaufstellung und Verbesserung Pappenheim Städtisches Museum der Didaktik Lkr. Weißenburg-Gunzen­ Beratung bei Neugründung, Konzept und Finanzierung LO,KÖ hausen LO

Nümberg Museum für mittelalterliches Handwerk Pommelsbrunn Badehaus-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neugründung Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neuplanung LO, FLÜ LO,KÖ

Nümberg Museum Industriekultur Ruffenhofen Römerpark Ruffenhofen Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neukonzeption der Abteilung Sport Lkr. Ansbach Grundberatung Neubau Archäologisches Museum (inhalt­ LO liches Konzept,Raumkonzept, Finanzierungsplanung) FLÜ, FLE Nümberg Museum Tucherschloss mit historischem Hirsvogelsaal Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Foyergestaltung Röthenbach a. d. Pegnitz Museum Conradty-Siedlung LO,KÖ Lkr. Nürnberger Land Grundsatzberatung zum Umgang mit der historischen Bausubstanz und zum Präsentationskonzept Nümberg Naturhistorisches Museum LO, WAL Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neuplanung der Abteilung Costa Rica; Beratung bei der Erstellung didaktischer Begleitmaterialien Schillingsfürst Historische Ochsentretanlage im Brunnenhausmuseum für Schulklassen Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption und Neuaufstellung LO, KU-O LO,KÖ BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 34 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 35

Schillingsfürst Schlossmuseum Hohenlohe-Schillingsfürst Bad Kissingen Bismarck-Museum Lkr. Ansbach Beratung bei Objektsicherung Lkr. Bad Kissingen Koordinationsgespräche zur Fertigstellung Abt. 11 LO, KÖ (Salzgewinnung und Kurbad) GRI

Schwabach Stadtmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Gesamtkonzeption und Neuplanung Bad Königshofen Museum für Grenzgänger Sammlung Fleischmann i. Grabfeld Besichtigung und Besprechung LO,KÖ Lkr. Rhön-Grabfeld GRI

Stauf Michael-Kirchner-Museum Fladungen Fränkisches Freilandmuseum Lkr. Roth Beratung bei Neugründung Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung bei der Aufbereitung des Transferierungsobjekts LO Oberhohenried,auch Klimastablisierung,Grafik und Beleuchtung,allg. Beratung

Uffenheim Uffenheimer Gollachgaumuseum WAL, FLE,GRO Lkr. Neustadt a.d. Beratung zur Konzeption; innenarchitektonische Beratung Aisch-Bad Windsheim zur Erweiterung Gochsheim Reichsdorfmuseum Gochsheim in den Kirchgaden FU Lkr. Schweinfurt Projektübernahme und Besprechung der Fortsetzung Konzept, Einrichtung und Medien-Erschließung

Weisendorf Heimatmuseum GRI Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neuplanung,Konzept und Finanzierung LO Großostheim Bachgau-Museum Lkr. Aschaffenburg Konzept- und Gestaltungsbesprechungen bezügl.

Weißenburg i. Bay. Reichsstadtmuseum Weißenburg Abteilungen im Großen Haus, Feinplanung Einrichtung Lkr. Weißenburg­ Allgemeine Beratung GRI, FLE . Gunzenhausen LO,KÖ Kitzingen Städtisches Museum Weißenburg i. Bay. Römische Thermenanlage Lkr. Kitzingen Neueinrichtung Lkr. Weißenburg­ Archäologische Beratung Virtuelle Idealrekonstruktion und GRI,YL Gunzenhausen Neugestaltung Informationsträger FLÜ Kleinbardorf Ehemalige Synagoge Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung bei Neuplanung LO BEZIRK UNITRFRANKEN Miltenberg Museum der Stadt Miltenberg Alzenau Museum der Stadt Alzenau Lkr. Miltenberg Feinkonzeptbesprechungen,Textkorrekturen vor Lkr. Aschaffenburg Allgemeine Konzeptbegleitung vor Eröffnung Eröffnung 2. Ausbauabschnitt GRI GRI, FLE Aschach Lkr. Bad Kissingen Museen Schloss Aschach Projektübernahme und Erstbesprechungen zur Fortsetzung der Betreuung, Fördergespräche GRI, GRO, KÖ 36 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 37

Münnerstadt Henneberg-Museum Augsburg Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais Lkr. Bad Kissingen Koordination Gesamtmaßnahme,Konzept- und Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Neukonzeption Gestaltungsgespräche,Grundsatzbespr. zu Grafik YL GRI,KÖ Augsburg H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Mönchsondheim Kirchenburgmuseum Mönchsondheim Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Neueinrichtung. und Finanzierung Lkr. Kitzingen Beratung bei der didaktischen Erschließung des sog. YL "Hahn-Anwesens",Konzept, Beleuchtung,Graphik WAL,KÖ Augsburg Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek im Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Erzgebirge Ostheim v. d. Rhön Orgelbaumuseum Allgemeine Beratung Lkr. Rhön-Grabfeld Besprechung zu baulichen Änderungen, Eingangsbereich, FU DG GRI,KÖ Augsburg Jüdisches Kulturmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung bei Neukonzeption und Neuaufstellung Schweinfurt Emst-Sachs-Bad LO,KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Ufr Grundsatzbesprechung zur Konzeption künftige Städtische Galerie Augsburg Maximilianmuseum GRI,YL, KU-O Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Neukonzeption YL, FLE Veitshöchheim Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge Lkr. Würzburg Beratung bei Inventarisierung von Genisafunden Augsburg Mozarthaus LO Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung der Neukonzeption und Einrichtung LO,YL ' Volkach Museum Barockscheune Lkr. Kitzingen Beratung bei der Konzeption eines Kinderpfades Augsburg Reichenberger Heimatstube und Archiv GRI,KU-O Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Allgemeine Beratung FU Würzburg Jüdisches Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Ufr Beratung bei Neugründung und Einrichtung Augsburg tim - Bayerisches Textil- und IndustrieMuseum LO,YL,KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung zu Konzept,baulichen Fragen, Depot, Ausstellungspräsentation,Klimastabilisierung, Konser­ vierung,Restaurierung und Montagen und betrieblichen BEZIRKSCHWABEN Fragen WAL,YL, GRO, KÖ, PRÖ, WI Augsburg Bahnpark Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Grundsatzberatung zu strukturellen Fragen, Orientierungs­ Bad Wörishofen Süddeutsches Photomuseum system,konservatorischen Problemen und Finanzierung Lkr. Unterallgäu Grundsatzbesprechung zur Umlagerung des Museums WAL,YL, FLE und Verknüpfung mit Kneipp-Museum GRI 38 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 39

" Binswangen Ehemalige Synagoge lehenhausen Synagoge mit Ausstellung "Juden auf dem Lande Lkr. Dillingen a.d. Donau Beratung bei Konzeption Dauerausstellung Lkr. Günzburg Beratuing bei Neukonzeption der Ausstellung LO LO

Burgau Heimatmuseum lIIerbeuren Schwäbisches Bauernhofmuseum lIIerbeuren Lkr. Günzburg Konzeptbesprechung, Projektkoordination mit Stadt und Lkr. UnteralIgäu Beratung bei Präsentationskonzept,didaktischer Architekt Aufbereitung und Gestaltung der Dauerausstellung GRI, FLE zur Landtechnik und zur Torfgewinnung, Transferierung, Bauforschung, Klimastabilisierung, Inventarisation Burgberg Museumsdorf WAL, FLE,GRO, PRÖ,WI Lkr. Oberallgäu Erstberatung zur Gesamtkonzeption GRI Immenstadt i. Allgäu Museum Hofmühle Lkr. Oberallgäu Beratung bei der Konzeption eines museumspäda­ Diepolz AIIgäuer Bergbauernmuseum Immenstadt-Diepolz gogischen Angebots für Schulklassen Lkr. Oberallgäu Grundsatzbesprechung mit Träger vor Erweiterung. GRI,KU-O Beratung zur Transferierung eines Architekturobjekts aus Schöllang Kaufbeuren Crescentia-Gedenkstätte GRI,WAL Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Neugestaltung Eingangsbereich und Aufgang zu den Ausstellungsräumen Dillingen a. d. Donau Stadt- und Hochstiftsmuseum GRI, FLE Lkr. Dillingen a.d. Donau Grundsatzbesprechungen zur Erweiterung (Angererhaus) GRI,GRO Kaufbeuren Isergebirgs-Museum Neugablonz Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Weiterführende Beratung zur Ausstellung und Didaktik Durach Heimatmuseum FU Lkr. Kempten Ersttermin zur Eingliederung einer neuen Sammlung GRI Kaufbeuren Stadtmuseum Kaufbeuren Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Koordinierungsgespräche zu Kosten für Konservierung Eisenberg Burgenmuseum und Einrichtung Neuaufstellung/Erweiterung/ Architektur­ Lkr. Ostallgäu Grundberatung Neukonzeption; Beratung zum Einbau wettbewerb; Klärung von Förderfragen einer Temperierung GRI,YL, FLE, WI FLÜ, GRO,KÖ Kempten Museen allgemein Friedberg Museum im Schloss Friedberg Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Besprechung der Projektstudie zur Neuordnung der Lkr. Aichach-Friedberg Fortsetzung Depotausbau; Kemptener Museen Orientierungsgespräche bezügl. Erweiterung, GRI Neukonzeption und Leitung GRI, FLE,WI Leipheim Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente Lkr. Günzburg Konzeptionelle und innenarchitektonische Beratung ' Gestratz Heimathaus Gestratz in Zwirkenberg GRI, FLE Lkr. Lindau (Bodensee) Grundsatzberatung zu Nutzung und Veranstaltungsbetrieb GRI 40 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 41 �------

Lindau (Bodensee) Stadtmuseum Lindau NAMENSVERZEICHNIS Lkr. Lindau (Bodensee) Fortsetzung Beratungsgespräche Depot; Grundsatzdis­ kussion zur Gebäudesanierung und Neuaufstellung Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen GRI, YL,WI für die Namen der Referenten:

Obergünzburg Heimatmuseum und Südseesammlung FL Dr. Christof Flügel Lkr. Ostallgäu Beratung bei Neuplanung Südseesammlung FLE Dipl.-Ing. (FH) Eva-Maria Fleckenstein LO FU Dr. Walter Fuger GRI Dr. Albrecht A. Gribl

Oberschönenfeld Schwäbisches Volkskundemuseum GRO = Henning Großeschmidt Lkr. Augsburg Innenarchitektonische Beratung zur Museumspädagogik. KÖ Dipl.-Ing. (FH) Rainer Köhnlein Beratung bei der Einrichtung einer museumspäda­ KU-O= Dr. Hannelore Kunz-Ott gogischen Werkstatt. LO Dr. Otto Lohr GRI,KÖ, KU-O PRÖ Dr. Viktor Pröstler QU Richard Quaas Oberstdorf Heimatmuseum STÄ Dr. Wolfgang Stäbler

Lkr. Oberallgäu Besprechung Konzeptentwurf zur Erweiterung WAL = Georg Waldemer GRI WI Alexander Wießmann MA YL Dr. York Langenstein Roßhaupten Dorfmuseum im Pfannerhaus Lkr. Ostallgäu Klärung konzeptioneller Fragen in Vorbereitung der Eröffnung,Gestaltungsentwurf GRI, FLE

Sonthofen Heimathaus Lkr. Oberallgäu Konzeptbesprechung zur Um- und Neugestaltung Neubau EG GRI 10 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 11

1 . BETRELJrE MUSEEN UND PROJEKTE Aschheim Geschichtlich-heimatkundliche Sammlung Lkr. München Inhaltliche und konservatorische Beratung Neukonzeption Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den über FLÜ 1100 Museen und Sammlungen in Bayern an, die sich nicht in staatlicher Trägerschaft . befinden. Bad Bayersoien Museum im Bierlinghaus Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung,weiterführende Beratung zu Im Jahr 2007 nahmen 304 bereits bestehende oder noch im Werden begriffene Museen Gestaltung und Graphik die Beratung der bei der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigtenRefe­ FU,KÖ renten, Restauratoren und Innenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratungen ohne Ortstermin sind in dieser Aufzählung nicht enthalten. Bad Tölz Heimatmuseum der Stadt Bad Tölz Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Weiterentwicklung Wolfratshausen FU a) MUSEEN UND LAUFENDE MUSEUMSPROJEKTE, DIE VON DEN MITARBEITERN DER LANDESSTELLE BETREUT WURDEN Baierbrunn Heimatstuben des Trachtenvereins Georgenstoana Lkr. München Beratung bei Konzept und Sammlung FU BERZIRK OBERBAYERN Benediktbeuern Historische Fraunhofer-Glashütte Achthai Bergbaumuseum AchthaI Lkr. Bad Tölz­ Beratung bei Neuplanung Lkr. Berchtesgadener Land Beratung zur Verbesserung der Attraktivität,Erweiterung Wolfratshausen FU,YL, GRO,KÖ und betrieblichen Fragen WAL Benediktbeuern Museum Alte Apotheke Lkr. Bad Tölz­ Beratung bei Gründung,Sammlung, Konzept, Sanierung, Temperierung Ainring Projekt Tqrfmuseum Wolfratshausen Lkr. Berchtesgadener Land Grundsatzberatung FU,GRO WAL Berchtesgaden Dokumentation Obersalzberg Altmannstein Marktmuseum Altmannstein Lkr. Berchtesgadener Land Beratung bezüglich der grafischen Umgestaltung Lkr. Eichstätt Beratung zur Neuaufstellung der archäologischen und von Teilbereichen der bestehenden Ausstellung, heimatkundlichen Sammlungen, Didaktik,Trockenlegung Beratung zum Erweiterungsbau bezüglich Medien, des Kellergewölbes,Temperierung Beleuchtung und Raumaufteilung FU,GRO, KÖ FLE

Altötting Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum Berchtesgaden Heimatmuseum Schloss Adelsheim Lkr. Altötting Beratung der Neukonzeption Lkr. Berchtesgadener Land Verabschiedung bisherige Mus. leitung,Besprechung FU,YL, WI Kapellenausstattung GRI,FLE

Amerang BauernhausmuseumAmerang des Bezirks Oberbayern Lkr. Rosenheim Beratung zur Trägerschaft, Beratung zur didaktischen Aufbereitung des T ransferierungsobjekts "Häuslmann", Beratung zur Medientechnik für Sonderausstellungen und zur Ausstellungsbeleuchtung WAL,YL, KÖ 12 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 13

Bernbeuren Auerberg-Museum Fürstenfeldbruck Stadtmuseum' Fürstenfeldbruck Lkr. Weilheim-Schongau Konservatorische und inhaltliche sowie gestalterische Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung,konservatorische, inhaltliche und gestalterische Beratung besonders zur Römerabteilung als museales Beratung zur archäologischen Abteilung Schwerpunktthema LO, FLÜ,KÖ FLÜ, GRI, KÖ Gaimersheim Projekt Marktmuseum Bernbeuren Dorfmuseum Lkr. Eichstätt Beratung zu Nutzungsstruktur, didaktischem Konzept, Lkr. Weilheim-Schongau Vorbereitung eines römerzeitlichen und volkskundlichen Klimastabilisierung und Gestaltung Dorfmuseums mit Themenpfad WAL, FLÜ,YL, FU,GRO, KÖ GRI,FLÜ Garmisch-Partenkirchen Museum Aschenbrenner Burghausen Historisches Stadtmuseum Burghausen Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zu Neuaufstellung; Beratung bei der Konzeption Lkr. Altötting Erstberatung nach Referentenwechsel zur Neukonzeption von interaktiven Ausstellungselementen in der Neuauf­ und Finanzplanung stellung GRI FU,KÖ

DieBen a. Ammersee Carl Orff- Leben und Werk Garmisch-Partenkirchen Werdenfels Museum Lkr. Landsberg a. Lech Erstbesprechung zum Vorhaben einer Neukonzeption Lkr. Garmisch-Partenkirchen Grundlegende Beratung GRI FU

Egenhofen Furthmühle Geretsried Heimatmuseum Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zu Beleuchtung und Grafik im Sonderaus­ Lkr. Bad Tölz­ Grundsatzberatung stellungsraum, Beratung zu museumspädagogischen Wolfratshausen STÄ, KÖ Angeboten für Schulklassen WAL, FLE, KU-O Germering Stadtmuseum Lkr. Fürstenfeldbruck Inhaltliche und konservatorische Beratung der archäolo­ Eichstätt Jura-Museum Eichstätt gischen Dauerausstellung; Temperierungsmaßnahmen Lkr. Eichstätt Neukonzeption der Dauerausstellung, Hauptsaal FLÜ, GRO,KÖ "Evolution" FLÜ,KÖ Glonn Heimatmuseum Lkr. Ebersberg Weiterführende Beratung Erding Städtisches Heimatmuseum FU, KÖ Lkr. Erding Nutzungsbesprechungen Erweiterungsbau, Vorschläge und Auswahl Gestaltungsbüros, Beratung zu Grafing b. München Museum der Stadt Grafing Honorar Lkr. Ebersberg Beratung zu Museumsgebäude, Konzept GRI, KÖ FU, FLE

Freising Stadtmuseum Lkr. Freising Neuaufstellung nach Erweiterung; Beratung zu Ausstellungsgestaltung und Beleuchtung GRI, KÖ 14 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 15

Großweil Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayem Kochel a. See Franz Marc Museum Lkr. Garrnisch-Partenkirchen Beratung bei der Erschließung des photographischen Lkr. Bad Tölz­ Beratung zur Konzeption, Beratung bei der museums­ Nachlaß-Bestandes Groth-Schmachtenberger, allg. Wolfratshausen pädagogischen Gesamtkonzeption Beratung. Didaktische Überarbeitung des "Hauses YL, KU-O zum Anfassen", Beratung bei der Neukonzeption der museumspädagogischen Angebote Kranzberg Bronzezeit-Bayern Museum Kranzberg WAL,KU-O Lkr. Freising Konzeptionelle Grundberatung; virtuelle Idealrekon­ struktionen H�ar Psychiatrie-Museum - Bezirkskrankenhaus Haar FLÜ, GRO Lkr. München Allgem. Beratung bei der Fortentwicklungdes Museums STÄ Markt Schwaben Heimatmuseum Markt Schwaben Lkr. Ebersberg Konzept-, Grafik- und Gestaltungserarbeitung Abt. Ingolstadt Deutsches Medizinhistorisches Museum Gaststube,TextersteIlung und -korrektur,Vorbereitung Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur geplanten räumlichen Erweiterung und beim der Eröffnung Einbau der Temperierung GRI FU, GRO, KÖ Miesbach Heimatmuseum Ingolstadt Stadtmuseum Ingolstadt Lkr. Miesbach Beratung zur geplanten Verlegung Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Allgemeine Beratung FU,KÖ Inhaltliche Beratung Abteilung Römerzeit, Mühlenmodelle Etting Mittenwald Geigenbaumuseum FLÜ Lkr. Garrnisch-Partenkirchen Beratung zu betrieblichen Fragen, weiterführende Beratung zu Beleuchtung, Didaktik und Klima Ismaning Schlossmuseum Ismaning FU,YL, GRO,KÖ Lkr. München Beratung' bei Neukonzeption FU Möckenlohe Römische Villa Rustica Möckenlohe Lkr. Eichstätt Entwicklung eines musealen Vermittlungsskonzeptes Jexhof Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck FLÜ,KU-O Lkr. Fürstenfeldbruck Grundsatzberatung zu strukturellen Fragen,betrieblichem Ausbau, Sammlungsstrategie und Depot Moosinning Dokumentation Ortsgeschichte im Rathaus WAL Lkr. Erding Eröffnung Dokumentation "Ortsbild" GRI Karlshuld Freilichtmuseum Donaumoos Lkr. Neuburg­ Beratung bei konseNatorischen und museumspädagogi­ Mühldorf a. Inn Kreismuseum im Lodron-Haus Schrobenhausen schen Maßnahmen Lkr. Mühldorf a. Inn Erstbesuch nach Referentenwechsel; Neukonzeption WAL, GRO,KU-O, WI und Depotfragen GRI Kipfenberg Römer und Bajuwaren Museum Lkr. Eichstätt Beratung zu inhaltlichen Fragen und zur Betriebsträger­ München Borstei-Museum schaft Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Grundlegende Beratung FLÜ,YL FU, FLE 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE

München Das Kartoffelmuseum Oberammergau Oberammergau Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zum Betrieb, Beratung zur Eröffnungsveran­ Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zur Neuaufstellung und Temperierung der staltung Sammlung im Pilatushaus FU,YL FU, YL, GRO, KÖ

München Deutsches Jagd- und Fischereimuseum Oberschleißheim Haus der Ost- und Westpreußen - Ausstellungen zur Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Didaktik und Konzept. Lkr. München Geschichte Ost- und Westpreußens Beratung bei der Konzeption eines Tast- und Fühl­ Grundlegende Beratung zur Neuaufstellung und bei bereichs. Sanierung und Temperierung FLÜ, KU-O FU, YL, GRO, KÖ

München Infopoint Museen und Schlösser in Bayem Ottobrunn Otto-König-von-Griechenland-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur Erweiterung von Präsentationsflächen Lkr. München Beantwortung von Fragen zur Weiterbetreuung KÖ GRI

München Jüdisches Museum Peiting. Museum im Klösterle Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung bei Neukonzeption und Depotplanung Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung LO,KÖ, WI FU

München Projekt Computermuseum Penzberg Bergwerksmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Grundsatzberatung Lkr. Weilheim-Schongau Weiterführende Beratung WAL FU

München Sudetendeutsches Museum Penzberg Stadtmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zu Museumsplanung und -gestaltung, Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Betrieb, Sammlungsaufbau,Organisation, Dokumentation Konzeption; Beratung des Projekts der Errichtung und Zentraldepot einer Heinrich-Campendonck-Stiftung STÄ,YL, FLE FU, YL, FLE,GRO

München Valentin-Karlstadt-Musäum Pfaffenhofen a. d. 11m Museum im Mesnerhaus Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur Neuaufstellung Lkr. Pfaffenhofen a.d. 11m Ausbau und Erweiterung im DG - Grundsatzbesprechung FU,YL mit Gutachten GRI, KÖ Neuburg a. d. Donau Stadtmuseum Lkr. Neuburg­ Weiterführende Beratung Polling Heimatmuseum Schrobenhausen FU,KÖ Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung; Beratung zu Neukonzeption Sammlungspflege FU, YL 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19

Prien a. Chiemsee Galerie im Alten Rathaus Schrobenhausen Lenbach-Museum Lkr. Rosenheim Allgemeine Beratung Lkr. Neuburg­ Beratung zu Neukonzeption und Didaktik FU Schrobenhausen LO, KÖ

Prien a. Chiemsee Heimatmuseum Schrobenhausen Museum im Pflegschloss Lkr. Rosenheim Grundlegende Beratung zur Neukonzeption und zur Lkr. Neuburg­ Weiterführende Beratung, Museumsbetrieb und Erweiterung Schrobenhausen Öffentlichkeitsarbeit FU,KÖ LO, KÖ

Raisting RADOM Starnberg Heimatmuseum Stadt Stamberg Lkr. Weilheim-Schongau Grundberatung für die künftige Musealisierung der Anlage. Lkr. Stamberg Beratung bei gestalterischem und Präsentationskonzept, Erarbeitung mehrerer Altemativlösungen in Hinblick auf bei Konservierung und Restaurierung und Klimastabili­ Kostenvolumen sierung WAL, YL WAL, YL, FU, GRO, KÖ, KU-O,WI

Rosenheim Städtische Galerie TaufkirchenNils Museum im Schloss Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung bei Raumnutzungskonzept, Neueinrichtung und Lkr. Erding Grundsatzberatungen vor Neugründung mit Konzept­ bei Temperierung des Depots im KG vorschlägen FU, GRO GRI

Rosenheim Städtisches Museum Rosenheim Tittmoning Gerbereimuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zu Nutzungskonzept,Neuaufstellung und Lkr. Traunstein Allgemeine Beratung,Temperierung, Einrichtung Temperierung; Beratung Einrichtung archäologisches FU, FLE,GRO Zentraldepot (Projekt) FU, FLÜ:WI Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels Lkr. Traunstein Weiterführende Beratung, Konservierung,Temperierung Rottenbuch Augustiner Chorherrn Museum FU, GRO Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zur Gründung FU Traunstein Museum im Heimathaus Lkr. Traunstein Weiterführende Konzeptberatung Schliersee Bauernhof- und Wintersportmuseum Schliersee e. V. FU Lkr. Miesbach Fachliche Stellungnahme zur Auswahl und Situierung von Architekturobjekten Traunstein Städtische Galerie WAL Lkr. Traunstein Beratung zu Lichtschutzmassnahmen FU,KÖ Schongau Stadtmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung Tutzing Dorfmuseum LO,KÖ Lkr. Stamberg Erstbesprechung zur Neugründung mit Besichtigung Standort, Gutachten Schrobenhausen Europäisches Spargelmuseum GRI Lkr. Neuburg­ Beratung zur Weiterentwicklung Schrobenhausen LO,KÖ 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21

Unterhaching Heimatmuseum Unterhaching Bogen Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg Lkr. München Konzeptionelle Beratung zum Museumsschwerpunkt Lkr. Straubing-Bogen Beratung zur Neuaufstellung, Neukonzeption, Archäologie Innenarchitektur; Beratung zur Finanzierung FLÜ, FLE, KÖ FU,KÖ

Waldkraiburg Industriemuseum Deggendorf Stadtmuseum Lkr. Mühldorf a. Inn Beratung zum Präsentationskonzept und gestalterischen Lkr. Deggendorf Besprechung fach!. Fragen, insbes. nach Sammlungs­ Details zuwachs WAL, FU,KÖ GRI, FLE

Waldkraiburg Stadtmuseum Waldkraiburg Eining RömerkastellAbusina Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Gestaltung und Lkr. Kelheim Konzeptionelle und konservatorische Beratung Museumstechnik FLÜ STÄ, KÖ Frauenau Glasmuseum Wasserburg a. Inn Museum der Stadt Wasserburg Lkr. Regen Allgemeiner Austausch mit Museumsleitung, insbes. Lkr. Rosenheim Grundsatzgespräch zur Klärung der Depotfrage vor wegen Betriebsträgerschaft Umbau des bestehenden Museums GRI, FLE, GRO GRI,WI Freyung Galerie Wolfstein im Schloss Wolfstein Wolnzach Deutsches Hopfenmuseum Lkr. Freyung-Grafenau Nach längerer Laufzeit Ersttermin zur Verbesserung von Lkr. Pfaffenhofen a.d. 11m Beratung zu Konzept und Organisation Konzept und Gestaltung FU, FLE GRI

Kelheim Brauereimuseum Schneider BEZIRK NIEDERBAYERN Lkr. Kelheim Erstbesprechung zur großzügigen Erweiterung und Neukonzeption der bestehenden Sammlung Abensberg Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg GRI Lkr. Kelheim Kontaktpflege und Abschluss Zuschussverfahren GRI, FLE Kößlarn Kirchenmuseum Lkr. Passau Besprechung von Feinkonzept und Gestaltungsentwurf Altdorf Heimatmuseum Adlhoch-Haus GRI, KÖ Lkr. Landshut Inhaltliche Beratung zur Neugestaltung der archäologi­ schen Abteilung Künzing Museum Quintana - Archäologie in Künzing FLÜ, WAL Lkr. Deggendorf Beratung zu Depotfragen; fachliche Beratung zur virtuellen Idealrekonstruktion Kastell und LagerdorfQuintana Arnstorf Alt-A mstorf-Haus FLÜ Lkr. Rottal-Inn Beratung zur Erschließung der photographischen Sammlung Gollwitzer Landshut Skulpturenmuseum im Hofberg WAL Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Fachlicher Austausch,insbes. zu Sonderausstellungen GRI, WI 22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23

( Landshut Stadtresidenz Landshut Pfarrkirchen Bayer. Pferdemuseum Projekt) Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Grundsatzbesprechungen zur Gesamtnutzung Lkr. Rottal-Inn Grundsatzgespräche zu Voraussetzungen einer Stadtresidenz für erweitertes Stadtmuseum Neugründung GRI, YL GRI

Mainburg Hallertauer Heimat- und Hopfenmuseum Pocking Drehscheibe Pocking Lkr. Kelheim Allgemeine Beratung Lkr. Passau Konzeptionelle Beratung LO, WI FLÜ

Massing Freilichtmuseum Massing Röhrnbach Heimatstube Röhmbach-Kaltenbach Lkr. Rottal-Inn Beratung bei der Umlagerung und Entzerrung von Lkr. Freyung-Grafenau Besprechungen der Neukonzeption Beständen in das Zentraldepot Massing, dabei Inventari­ GRI sation, Konservierung,Restaurierung und Schädlings­ bekämpfung Rottenburg a. d. Laaber Heimatmuseum Binder-Pehr-Haus WAL, PRÖ, WI Lkr. Landshut Beratung in Präsentationskonzept, Rekonstruktion, Klimastabilisierung, Dokumentation und Inventarisation

Mauth Freilichtmuseum Finsterau WAL, GRO, KÖ, PRÖ Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zu Dokumentation, Präsentation und betrieblichen Fragen Straubing Gäubodenmuseum WAL, WAL Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Konzeptionelle Beratung Neuaufstellung Römerabteilung FLÜ, KÖ

Obereggersberg Hofmarkmuseum Schloss Eggersberg Lkr. Kelheim Vorschlägen zur Verbesserung der Gesamtsituation, Zwiesel Waldmuseum Wald - Heimat - Glas insbes. Eingangsbereich Lkr. Regen Nach Projektübernahme erste Konzeptgespräche GRI, KÖ zur Neuaufstellung in ehemaliger Mädchenschule GRI

Passau Böhmerwaldmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Beratung bei Verlegung, Konzeption und Neuaufstellung FU, FLE BEZIRK OBERPFALZ

Passau Oberhausmuseum Passau Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Allgemeine Beratung vor Gesamteröffnung; Förder­ Amberg Stadtmuseum Amberg gespräche; Anfertigung Museumsfilm Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung bei Einrichtung der Abteilung Adler-Apotheke GRI, STÄ LO, WI

Passau Römermuseum Kastell Boiotro Passau Arnschwang Fahrradmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Grundberatung Neukonzeption und Finanzplanung Lkr. Cham Beratung bei Neugründung, Konzept und Finanzierung FLÜ LO, KÖ

Bach a. d. Donau Baierweinmuseum Lkr. Regensburg Beratung bei Erweiterung und Neukonzeption LO, KÖ 24 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

Berching Museum Neualbenreuth Projekt Heimatmuseum Lkr. Neumarkt i.d. Opf. Beratung bei Neugründung Lkr. Tirschenreuth Beratung zu Nutzungskonzept der denkmalgeschützten LO Anlage, Präsentationskonzept und Sammlungspflege WAL, LO Cham Museum SPUR Cham - Arbeiten der Gruppe SPUR im Lkr. Cham Armenhaus Neukirchen b. HI. Blut Wallfahrtsmuseum Beratung bei Ergänzung der Beleuchtung Lkr. Cham Allgemeine Beratung LO,KÖ FU

Grafenwiesen Zündholzmuseum Neunburg vorm Wald Schwarzachtaler Heimatmuseum Lkr. Cham Beratung bei Neugründung Lkr. Schwandorf Beratung bei didaktischen Maßnahmen LO,KÖ LO,KÖ, WI

Grafenwöhr Kultur- und Militärmuseum Neusath-Perschen Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab Allgemeine Beratung Lkr. Schwandorf Beratung bei der Neuplanung eines Zentraldepots LO, KÖ WAL,WI

Konnersreuth Museum Oberviechtach Or. Eisenbarth- und Heimatmuseum Lkr. Tirschenreuth Beratung bei Neugründung Lkr. Schwandorf Beratung bei didaktischem Konzept und Gestaltung der LO Neuaufstellung LO,KÖ Kümmersbruck Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung zu restauratorischen Fragen Parsberg Burg-Museum WAL, YL, WI Lkr. Neumarkt i.d. Opf. Vorbereitung der Eröffnung "Zeitgeschichte" Grundsatzbesprechung zur Beendigung der Miltach Schloss Miltach Gesamtaufstellung Lkr. Cham Beratung bei Neukonzeption und Erweiterung der Ausstellung Pleystein Stadtmuseum LO Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab Allgemeine Beratung LO, KÖ Mitterteich Projekt "Ookumentationszentrum Porzellan" Lkr. Tirschenreuth Strukturelle Grundsatzberatung Regensburg document Niedermünster WAL Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung Neupräsentation und Vermittlung; mediale Ausstattung Münchshofen Alte Glassschleife FLÜ,KÖ Lkr. Schwandorf Beratung zur didaktischen Aufbereitung WAL, KÖ Regensburg Oonau-Schiffahrts-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung bei Neukonzeption der Dauerausstellung Nabburg Stadtmuseum im Zehentstadel LO Lkr. Schwandorf Beratung bei Konzept zur Abteilung Stadtgeschichte, Raumplanung und Finanzierung LO, FLÜ, KÖ BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 26 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27

Regensburg Kunstforum Ostdeutsche Galerie Baunach Heimatmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung bei Planung und Einrichtung Depot Lkr. Bamberg Grundlegende Beratung,besonders zur Plakatsammlung LO,WI FU

Regensburg Naturkundemuseum Ostbayern Bayreuth Deutsches Freimaurermuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung Audioguide Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei der Erweiterung, Neueinriehtung,Konzept FLÜ,KU-O und Didaktik LO, FLE, KÖ Tirschenreutn Oberpfälzer Fischereimuseum . Beratung bei Erweiterung um eine stadtgesehiehtliehe Lkr. Tirschenreuth Bayreuth Jean-Paul-Zimmer in der Rollwenzelei Abteilung,Konzept, Gestaltung und Finanzierung Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Grundlegende Beratung, Konzept, Didaktik,Erweiterung LO,KÖ LO, FLE, KÖ

Tirschenreuth Plan-Weseritzer Heimatstuben mit Archiv Bayreuth Kunstmuseum Bayreuth Lkr. Tirschenreuth Beratung für Neuaufstellung und Konzept Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei einem museumspädagogisehen Pilotprojekt LO, FU, KÖ für Senioren KU-O Walderbach Kreismuseum Walderbach Beratung bei Restaurierung, Erweiterung des Ausstel­ Lkr. Cham Bayreuth Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv der Richard­ lungssystems und Inventarisierung Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Wagner-Stiftung Bayreuth LO,KÖ, WI Beratung bei der Neukonzeption und Neugestaltung der Dauerausstellung sowie bei Finanzierung FU, YL, FLE BEZIRK OSERFRANKEN

Bergnersreuth Volkskundliches Gerätemuseum Bamberg Historisches Museum in der Alten Hofhaltung Lkr. Wunsiedel Beratung zur Präsentation der sog. "Weiß"sehen Krippe" Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung zur Neuaufstellung der Sammlungen in der Alten i. Fichtelgebirge WAL,FLE Hofhaltung

LO,YL Burgkunstadt Deutsches Schustermuseum Lkr. Liehtenfels Beratung bei Konzeptänderung und Didaktik Bamberg Naturkunde-Museum FU Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Vogelsaal, Restaurierung Historische Vitrinen und Exponate Buttenheim Geburtshaus Levi Strauss - Museum Jeans & Kult FLÜ Lkr. Bamberg Beratung bei Erweiterung des Museums LO Banz (Kloster) Petrefaktensammlung Lkr. Lichtenfels Beratung bei Konzept und Erweiterung; Beratung bei der Callenberg Deutsches Schützenmuseum Neukonzeption museumspädagogiseher Angebote Lkr. Coburg Beratung bei Restaurierung von Sehützenseheiben FU, YL, KÖ, KU-O LO,WI

Coburg Coburger Puppen-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Grundsatzberatung zur Beleuchtung LO,KÖ 28 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 29

Coburg Europäisches Glasmuseum Hummelthai Museum Hummelstube Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung zur Neukonzeption Lkr. Bayreuth Grunglegende Beratung bei der Verlegung YL FU

Coburg Stadtmuseum Kleinlosnitz Oberfränkisches Bauernhofmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei der Planung Lkr. Hof Beratung zur Transferierung eines historischen FU Windbrunnens WAL, KÖ Ebermannstadt Heimatmuseum Lkr. Forchheim Beratung zur Neugestaltung der Abteilung Handwerk Kronach Frankenwaldmuseum LO,KÖ Lkr. Kronach Beratung der Planungen für die Einrichtung eines Stadt­ museums Frensdorf Bauernmuseum im Fischerhof FU Lkr. Bamberg Beratung bei der Konzeption einer Erweiterung, Beratung bei museumspädagogischen Begleitprogrammen und bei Kulmbach Bäckereimuseum der Realisierung einer "Sinnesstation". Lkr. Kulmbach Beratung bei Neukonzeption und Einrichtung WAL, KÖ, KU-O LO, FLE, KÖ

Gößweinstein Wallfahrtsmuseum Marktredwitz Egerland-Museum Lkr. Forchheim Beratung bei Gründung und Konzeption Lkr. Wunsiedel Beratung zu Personal und Finanzierung GRI, KÖ i. Fichtelgebirge FU

Hirschaid Heimatmuseum Mödlareuth Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth Lkr. Bamberg Allgemeine Beratung Lkr. Hof Digitalisierung der Foto- und Filmsammlung FU, FLE STÄ, PRÖ

Hof Museum Bayerisches Vogtland Neuenmarkt Deutsches Dampflokomotiv-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Allgemeine Beratung Lkr. Kulmbach Grundsatzberatung zum Vorhaben einer starken FU Erweiterung des Museums, auch zu gestalterischen und konservatorischen Fragen

Hof Vertriebenenmuseum WAL, KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung zur Funktions- und Rahmenkonzeption bei Erweiterung und Neuaufstellung sowie zur Sammlungs­ Neunkirchen a. Brand Felix-Müller-Museum entwicklung Lkr. Forchheim Allgemeine Beratung, Dokumentation und Öffentlichkeits­ STÄ arbeit, Klima FU,GRO,KÖ

Hohenberg a. d. Eger Porzellanikon/ Deutsches Porzellanmuseum Lkr. Wunsiedel Beratung bei betrieblichen und konzeptuellen Fragen Neustadt b. Coburg Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachten­ i. Fichtelgebirge WAL, YL Lkr. Coburg puppensammlung Beratung zu Puppenveranstaltung FU BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 31

Thurnau Nordhalben Historisches Ortsmuseum Töpfermuseum Lkr. Kronach Beratung bei Inventarisation,Dokumentation, Konzept Lkr. Kulmbach Beratung bei Weiterentwicklung, Didaktik, gestalterischer FU Planung, Feuchtesanierung und Temperierung FU, FLE

Nordhalben Internationale Spitzensammlung Lkr. Kronach Beratung bei Konzeptänderung Töpen Deutsch-Deutsches Museum FU, FLE Lkr. Hof Digitalisierung der Foto-Bestände, Abklärung der Rechte, Inventarisation STÄ, PRÖ Pegnitz Stadtmuseum Lkr. Bayreuth Grundlegende Beratung, Koordination der Museumsein­ heiten Tüchersfeld Fränkische Schweiz-Museum FU Lkr. Bayreuth Allgemeine Beratung und Beratung bei Depotplanung und I nventarisierung LO, Pottenstein Burgmuseum Burg Pottenstein KÖ Lkr. Bayreuth Beratung bei Konzept und teilweiser Neugestaltung LO Weidenberg Freilichtmuseum Scherzenmühle Lkr. Bayreuth Beratung in betrieblichen und konservatorischen Fragen WAL Schwarzenbach a.d. Saale Anton-Richter-Museum Lkr. Hof Beratung bei der Gründung FU,KÖ Weidenberg Glasmuseum Lkr. Bayreuth Beratung zur Verlegung und Neuaufstellung FU Schwarzenbach a.d. Saale Musikantenmuseum Lkr. Hof Beratung bei der Gründung FU, GRO Weismain Nord Jura-Museum Lkr. Lichtenfels Weiterführende Beratung FU,KÖ Selb-Plößberg Porzellanikon/ Europäisches Industriemuseum für Lkr. Wunsiedel Porzellan Europäisches Museum für Technische Keramik i. Fichtelgebirge Beratung zur Gestaltung und didaktischen Aufbereitung Wunsiedel Fichtelgebirgsmuseum der Abteilungen Dekorgeschichte und Dekortechniken, i. Fichtelgebirge Allgemeine Beratung Verbesserung des Orientierungssystems und betrieblichen Lkr. Wunsiedel Grundsatzberatung zu einer Optimierung im Foyer Fragen, Mitwirkung an einem umfassenden Betriebs­ i. Fichtelgebirge FU, KÖ konzept WAL, FLE, KU-O

Tettau Projekt "Glasmuseum" Lkr. Kronach Grundsatzberatung WAL, FLE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 33

BEZIRK MIITELFRANKEN Feuchtwangen Sängermuseum Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung Abenberg Haus fränkischer Geschichte auf Burg Abenberg LO, KÖ Lkr. Roth Allgemeine Beratung LO Fürth Jüdisches Museum Franken Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Allgemeine Beratung Bad Windsheim Fränkisches Freilandmuseum mit Archäologiemuseum und LO Lkr. Neustadt a.d. Museum "Kirche in Franken" Aisch-Bad Windsheim Allg. Beratung, Beratung zu konservatorischen Fragen und Fürth Rundfunkmuseum der Stadt Fürth Depotbau sowie zur didaktischen Aufbereitung von Archi­ Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Konzept tekturexponaten und eines neuen Orientierungssystems LO, KÖ WAL, KÖ,WI

Fürth Stadtmuseum Ludwig Erhard Bubenreuth Geigenbau-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neukonzeption Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neuaufstellung LO, KÖ LO Greding Museum "Natur und Mensch" Dinkelsbühl Historisches Museum im Spital Lkr. Roth Beratung zu inhaltlicher Neukonzeption und Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption und Verlagerung Finanzierungsfragen LO,KÖ FLÜ, KÖ

Ellingen Kulturzentrum Ostpreußen Gunzenhausen Archäologisches Museum Gunzenhausen Lkr. WeiBenburg-Gunzen­ Allgemeine Beratung,besonders bei der Sammlungs­ Lkr. WeiBenburg-Gunzen­ Beratung zur Neugestaltung der Inforrnationstafeln hausen konzentration, Neuaufstellung und Grafik Teilbereich · hausen der Römerabteilung im Design der Deutschen FU, FLE Limeskommission FLÜ Erlangen Kunstmuseum Erlangen Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Allgemeine Beratung Hartenstein Burgmuseum LO Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neugründung LO, KÖ Erlangen Stadtmuseum Erlangen Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Inventarisierung und Depotverbesserung Heidenheim Klostermuseum LO, WI Lkr. WeiBenburg-Gunzen­ Beratung bei Nutzungskonzept und Dauerausstellung hausen LO,YL Feuchtwangen Fränkisches Museum Lkr. Ansbach Koordination Altbau, Neubau, Ersatzbau; Heroldsberg Schlossmuseum Funktions- und Einrichtungsplanung Ersatzbau; Fein­ Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neugründung und Inventarisierung planung und Gestaltung einschI. Grafik Fayenceraum; LO Textkorrekturen GRI, FLE 34 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 35

Hersbruck Deutsches Hirtenmuseum Nürnberg Naturhistorisches Museum Lkr. Nürnberger Land Beratung zur Museumserweiterung, zu Konzept und Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Abteilung Vorgeschichte,Bereich Eisenzeit, Neukon­ Neuaufstellung zeption Beratung LO, KÖ FLÜ, KÖ

Langenaltheim Heimatmuseum Nürnberg Naturhistorisches Museum Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neugründung Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Abteilung Geologie Neukonzeption Beratung Gunzenhausen LO FLÜ, KÖ

Lauf a. d. Pegnitz Industrie Museum Lauf Nürnberg Naturhistorisches Museum Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Erweiterung;Beratung bei der Konzeption Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Völkerkunde: Beratung bei Neuplanung Costa Rica und Einrichtung der museumspädagogischen Räume und LO,KÖ Werkstatt LO, KÖ, KU-O,WI Nürnberg Projekt Fränkische Galerie Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung zum Konzept Mühlhausen Synagoge YL, GRI Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung zu neuer Nutzung LO Nürnberg Spielzeugmuseum Nümberg - Museum Lydia Bayer Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Inventarisierung Neuendettelsau Museum für Kultur und Geschichte Papua-Neuguineas LO,PRÖ Lkr. Ansbach Beratung bei Neugründung LO Pappenheim Städtisches Museum Lkr. Weißenburg­ Beratung bei Neugründung, Konzept und Finanzierung Neustadt a. d. Aisch Museuf!1 im Alten Schloss mit Aischgründer Karpfen­ Gunzenhausen LO Lkr. Neustadt a.d. museum Aisch-Bad Windsheim Beratung bei Neuplanung der Karpfenabteilung und Depot Pommelsbrunn Museum im Badhaus LO,FLE Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neueinrichtung LO,KÖ Nürnberg Mittelalterhäuser Kühnertsgasse Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Museale Inneneinrichtung, Didaktik Röthenbach a. d. Pegnitz Museum Conradty-Siedlung FLÜ Lkr. Nürnberger Land Grundsatzberatung zurn Umgang mit der historischen Bausubstanz und zum Präsentationskonzept . Nürnberg Museum Henkerhaus LO,KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neugründung LO Ruffenhofen Römerpark Ruffenhofen Lkr. Ansbach Grundberatung Neubau Archäologisches Museum (inhalt­ Nürnberg Museum Industriekultur - Schulmuseum liches Konzept,Raumkonzept, Finanzierungsplanung) Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neueinrichtung FLÜ, FLE LO, KÖ Schillingsfürst Historische Ochsentretanlage im Brunnenhausmuseum Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption und Neuaufstellung LO,KÖ 36 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 37

Schwabach Stadtmuseum Bad Kissingen Bismarck-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Gesamtkonzeption und Neuplanung Lkr. Bad Kissingen Kontaktpflege Sammlung Fleischmann (2. Abschnitt) GRI LO, KÖ Bad Königshofen Museum für Grenzgänger Thalmässing Vor- und Frühgeschichtliches Museum i. Grabfeld Besichtigung und Besprechung Lkr. Roth Konzeptionelle Beratung zur Schärfung des Museums­ Lkr. Rhön-Grabfeld GRI profils FLÜ, KÖ Fladungen Fränkisches Freilandmuseum Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung bei Konzept,Dokumentation, Museums­ Uffenheim Uffenheimer Gollachgaumuseum pädagogik und Klimastablisierung Lkr. Neustadt a.d. Beratung zur Konzeption; innenarchitektonische Beratung WAL, GRO, KU-O Aisch-Bad Windsheim zur Erweiterung Einrichtung Archäologische Abteilung Fladungen Rhön-Museum FLÜ Lkr. Rhön-Grabfeld Grundsatzgespräch zur Neuordnung, hier: Rahmen­ konzepterstellung und Finanzierung Weisendorf Heimatmuseum GRI, YL Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neuplanung, Konzept und Finanzierung LO Gochsheim Reichsdorfmuseum Gochsheim in den Kirchgaden Lkr. Schweinfurt Eröffnung Teilbereich mit Ansprache Weißen burg i. Bay. Römische Thermenanlage GRI Lkr. Weißenburg­ Archäologische BeratunQ,virtuelle Idealrekonstruktion und Gunzenhausen Neugestaltung Informationsträger Großostheim Bachgau-Museum FLÜ Lkr. Aschaffenburg Konzept- und Gestaltungsbesprechungen bezügl. Abteilungen im Großen Haus, Feinplanung Einrichtung; Textkorrekturen BEZIRK UNTERFRANKEN GRI, FLE

Alzenau Museum der Stadt Alzenau Hammelburg Deutsches Infanteriemuseum Lkr. Aschaffenburg Kritischer Durchgang nach Eröffnung Lkr. Bad Kissingen Erstbesprechung zum Vorhaben der Stadt, Militaria­ GRI Sammlung der Gamison zu musealisieren GRI,STÄ Aschach Museen Schloss Aschach Lkr. Bad Kissingen Konzept- und Fördergespräche; Probleme der Sanierung Hammelburg Stadtmuseum Herrenmühle und Konservierung; Beratung zu Leitsystem im Außen­ Lkr. Bad Kissingen Nutzung Saaleinsel nach Errichtung einer Mehrzweck­ bereich und zu neuer Beleuchtung im Schloß scheune GRI, GRO, KÖ GRI

Aschaffenburg Naturwissenschaftliches Museum der Stadt Aschaffenburg Kitzingen Städtisches Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Ufr Konzepterstellung für Erfassungdes Aschaffenburger Lkr. Kitzingen Beratung zu Didaktik und Präsentation Herbariums GRI, YL FLÜ,WI 38 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 39 -----

Kolitzheim Museum für Zeitgeschichte Schwanfeld Heimatmuseum Lkr. Schweinfurt Allgemeine Beratung bei der Konsolidierung des Lkr. Schweinfurt Erweiterung und Teilneuaufstellung mit Schwerpunkt Museumsprojekts Archäologie - Erstberatung STÄ GRI, FLÜ

Mellrichstadt Heimatmuseum Schweinfurt Ernst-Sachs-Bad Lkr. Rhön-Grabfeld Erweiterungsvorhaben "Fronhof" , Grundsatzbesprechung Lkr. Kreisfreie Stadt Ufr Grundsatzbesprechung zur Konzeption künftige Städti­ GRI, KÖ sche Galerie GRI, YL, KU-O Miltenberg Museum der Stadt Miltenberg Lkr. Miltenberg Kontaktpfiege, Beantwortung fachlicher Fragen Schweinfurt Industriemuseum GRI, FLE Lkr. Kreisfreie Stadt Ufr Grundsatzbesprechung zum Rahmenkonzept GRI Mönchsondheim Kirchenburgmuseum Mönchsondheim Lkr. Kitzingen Beratung zur Verbesserung der Sammlungspflege, Veitshöchheim Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge Beratung bei der Präsentation einer archäologischen Lkr. Würzburg Beratung bei Inventarisierung von Genisafunden Befundsituation LO WAL, FLÜ, KÖ, WI Volkach Museum Barockscheune Münnerstadt Henneberg-Museum Lkr. Kitzingen Durchführung des Unterfränkischen Museumstages Lkr. Bad Kissingen Abschließende Beratung zu Gestaltung und Grafik vor GRI, KU-O Eröffnung GRI,KÖ Würzburg Jüdisches Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Ufr Beratung bei Neugründung und Einrichtung Nüdlingen Heimatmuseum LO, YL, KÖ Lkr. Bad Kissingen Inhaltliche und konzeptionelle Beratung zur Neugestaltung des Raumes "Hallstattzeit" FLÜ, KÖ BEZIRK SCHWABEN

Obern burg a. Main Römermuseum Aichach Stadtmuseum Lkr. Miltenberg Inhaltliche und finanzielle Beratung für neues Mainlimes­ Lkr. Aichach-Friedberg Fortsetzung der Konzept- und Gestaltungsgespräche; musem als Schwerpunktmuseum am Welterbe Limes Planung DG: Landwirtschaft FLÜ, FLE, KÖ GRI

Ostheim v. d. Rhön Orgelbaumuseum Augsburg Bahnpark Lkr. Rhön-Grabfeld Verhandlungen zum Exponaterwerb; KQnzeptbegleitung, Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Grundsatzberatung zu strukturellen Fragen Didaktik WAL, YL GRI, YL, KÖ Augsburg Fuggerei-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Allgemeine Beratung YL 40 BETREUTE MUSEEN UN D PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 41

Augsburg Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek im Erzgebirge Dillingen a. d. Donau Naturhistorisches Museum der Akademie Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Allgemeine Beratung Lkr. Dillingen a.d. Donau Inhaltliche und ausstellungstechnische Beratung FU FLÜ, YL, GRI

Augsburg Jüdisches Kulturmuseum Dillingen a. d. Donau Stadt- und Hochstiftsmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung bei Einrichtung eines Mehrzweckraums Lkr. Dillingen a.d. Donau Konzeptbesprechungen für Erweiterung "Angererhaus", LO, KÖ Koordination mit Gestaltung GRI,GRO, KÖ Augsburg Naturmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Sammlungsdepot, Konzepterstellung und Ausstattung Eisenberg Burgenmuseum FLÜ,WI Lkr. Ostallgäu Grundberatung Neukonzeption; Beratung zum Einbau einer Temperierung, zur Gestaltung und Didakik Augsburg Reichenberger Heimatstube und Archiv FLÜ, GRO,KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Allgemeine Beratung FU Friedberg Museum im Schloss Friedberg Lkr. Aichach-Friedberg Fortsetzung Depotausbau; Augsburg tim - Bayerisches Textil- und IndustrieMuseum Kontaktaufnahme und erste Konzeptgespräche nach Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung zu Konzept, baulichen Fragen, Depot, Ausstel­ Erwerb Museumsgebäude durch die Stadt lungspräsentation,Klimastabilisierung, Konservierung, GRI, FLE, WI Restaurierung, Montagen, Museumspädagogik und betrieblichen Fragen Füssen Museum der Stadt Füssen WAL, GRO, KÖ, KU-O,WI Lkr. Ostallgäu Wiederaufnahme der Gespräche zur konzeptionellen und räumlichen Erweiterung nach Freiwerden einer Wohnung

Boos Projekt "Milcherlebniszentrum" im Museumsareal Lkr. Unterallgäu Grundsatzberatung GRI WAL lehenhausen Synagoge mit Ausstellung "Judenauf dem Lande" Buchloe Heimatmuseum Buchloe Lkr. Günzburg Beratung bei Neukonzeption der Ausstellung Lkr. Ostallgäu Besprechung zur Nutzung des DG LO GRI, FLE lIIerbeuren Schwäbisches Bauernhofmuseum lIIerbeuren Burgau Heimatmuseum Lkr. Unterallgäu Beratung bei Konzept,. Bauforschung,Klimastabilisierung, Lkr. Günzburg Textkorrekturen und Vorbereitung der Eröffnung Inventarisation und museumspädagogischem Personal GRI, FLE WAL, GRO, KU-O, PRÖ

Burgberg Museumsdorf Illertissen Museen im Schloss Lkr. Oberallgäu nach Ortstermin Stellungnahme, dass Museumsbegriff Lkr. Neu-Ulm Grundsatzbesprechungen mit Justizministerium zur nicht gegeben Gesamtnutzung Schloss GRI GRI,YL 42 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 43

Immenstadt i. Allgäu Bergbauernmuseum Diepolz lindau (Bodensee) Stadtmuseum Lindau Lkr. Oberallgäu Grundsatzberatung vor Erweiterung um 2 Häuser Lkr. Lindau (Bodensee) Förderung zur Depotfertigstellung GRI, WAL GRI, YL, WI

Kaufbeuren Crescentia-Gedenkstätte linden berg i. Allgäu Städtisches Hutmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Kontaktpflege, .Einleitung einer Restaurierungsmaßnahme Lkr. Lindau (Bodensee) Erstbesprechung zur Umlagerung des Museums in GRI, FLE ehemal. Hutfabrik mit Gutachten GRI Kaufbeuren Isergebirgs-Museum Neugablonz Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Weiterführende Beratung zur Ausstellung und Didaktik Marktoberdorf Künstlerhaus Marktoberdorf STÄ Lkr. Ostallgäu Grundsatzberatung zu Fragen der künftigen Entwicklung GRI Kaufbeuren Stadtmuseum Kaufbeuren Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Laufender fachl. Kontakt; AuswahlverfahrenArchitektur­ Nonnenhorn Heimatmuseum büro Lkr. Lindau (Bodensee) Grundsatzgespräch zur Weiterentwicklung des Museums GRI, YL, FLE, WI GRI

Kempten Archäologischer Park Cambodunum (APC) Nördlingen Stadtmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Archäologisches Zentraldepo( Lkr. Donau-Ries Beratung bei Neugestaltung der Abteilung Schlacht an FLÜ, WI der Veste LO, KÖ Kempten Kunsthalle Kempten Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung zu neuer Ausstellungsbeleuchtung Obergünzburg Heimatmuseum und Südseesammlung GRI, KÖ Lkr. Ostallgäu Beratung bei Neuplanung Südseesammlung LO, KÖ, WI Kempten Museen allgemein Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Besprechungen zur Neukonzeption der städt. Museen Oberschönenfeld Schwäbisches Volkskundemuseum GRI Lkr. Augsburg Kontaktpflege und Beantwortung fachl. Fragen GRI, KÖ, KU-O Lauben Handwerkermuseum Lkr. Kempten Mehrfachberatungen vor Gründung eines privaten Oberstdorf Heimatmuseum Handwerks-Museums in ehemaliger Mühle Lkr. Oberallgäu Besichtigung eines 2. Museumsgebäudes und Gutachten GRI GRI lindau (Boden see) friedens räume - museum in bewegung Reimlingen Künstlergalerie "Fink-Museum" Lkr. Lindau (Bodensee) Neukonzeption eines Ausstellungsraumes Lkr. Donau-Ries Ersttermin zur Einrichtung einer kleinen Künstlergalerie GRI im Kavalliersbau der Deutschordens-Schlossanlage, mit Gutachten GRI 44 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 45

Roßhaupten Dorfmuseum im Pfannerhaus NAMENsVERZEIcHNIs Lkr. Ostallgäu Beantwortung allgemeiner Fragen der Museumsleitung GRI, FLE Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen für die Namen der Referenten: Sonthofen Heimathaus Lkr. Oberallgäu Konzeptbesprechungen zur Um- und Neugestaltung FLÜ Dr. Christof Flügel Neubau UG FLE Dipl.-Ing. (FH) Eva-Maria Fleckenstein GRI FU Dr. Walter Fuger GRI Dr. Albrecht A. Gribl

Ziemetshausen Heimatmuseum GRO = Henning Großeschmidt Lkr. Günzburg Erstbesuch mit Grundsatzüberlegungen zur Verbeserung, KÖ Dipl.-Ing. (FH) Rainer Köhnlein ggf. Erweiterung KU-O= Dr. Hannelore Kunz-Ott GRI LO Dr. Otto Lohr PRÖ Dr. Viktor Pröstler QU Richard Quaas STÄ Dr. Wolfgang Stäbler

WAL = Georg Waldemer WI Dr. Alexander Wießmann YL Dr. York Langenstein 10 RÜCKBLICK BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 11

landesweiten Museumslandschaft und die Begleitung ihrer Entwicklung über einen Zeitraum 1) BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE von 15 Jahren zu einem echten Museumsservice Bayern gemacht zu haben ist das große und bleibende Verdienst von York Langenstein. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den über 1100 Museen und Sammlungen in Bayern an, die sich nicht in staatlicher Trägerschaft befinden. Die Leitung einer solch gut eingeführte Qualitätsmarke übernehmen zu können, bietet sich Im Jahr 2008 nahmen 282 bereits bestehende oder noch im Werden begriffene Museen die Beratung nicht oft. Ich habe die verantwortungsvolleund vielseitige Aufgabe nach fast 25 Jahren beim der bei der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigten Referenten, Restauratoren Haus der Bayerischen Geschichte gerne übernommen und hoffe, zur weiteren organisatori­ und Innenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratungen ohne Ortstermin sind in dieser schen Stabilisierung und thematischen Differenzierung der Landesstelle und der Museums­ Aufzählung nicht enthalten. landschaft in Bayern insgesamt beitragen zu können.

PERSPEKTIVEN UND TENDENZEN a) MUSEEN UND LAUFENDE MUSEUMSPROJEKTE, DIE VON DEN MITARBEITERN DER LANDESSTELLE BETREUT Durch die Aufnahme des Limes ins Weltkulturerbe ist die museale Aufarbeitung und Präsen­ WURDEN tation dieses faszinierenden Boden- und Kulturdenkmals in Bayern dringend nötig. Geeignete Standorte in Mittel- und Unterfranken wurden gefunden, jedoch ist es noch ein langer Weg bis zur erfolgreichen Umsetzung der Pläne. Der lang gehegte Wunsch nach einem zentralen Museum für die Sudetendeutschen und Heimatvertriebenen in München ist von der Politik BEZIRK OBERBAYERN aufgenommen und positiv vorbeschieden worden, doch gilt es auch in diesem Fall, mit Geduld und Beharrlichkeit zum Ziel zu streben. Das Richard Wagner Museum Haus Wahnfried in Bay­ Altötting Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum reuth bedarf einer dringenden Generalsanierung, Umwandlung in ein Raum-Kunst-Museum Lkr. Altötting Beratung der Neukonzeption, Förderung und nötige Ergänzungsbauten für Depot, Veranstaltungs- und Museumspädagogikräume GRI, YL, KÖ, WI sowie eine zusätzliche Fläche für Dauer- Und Sonderausstellungen. Eine ganze Reihe größere Maßnahmen zur präventiven Konservierung, energetischen Gebäudeertüchtigung sowie Anzing-Frotzhofen Museum Lohner / Expressiver Realismus Klimatisierung steht in allen Regionen Bayerns an; dazu kommen Wünsche nach Neueinrich­ Lkr. Ebersberg Grundsatzberatung zu baulichen Erfordernissen, tungen und die Errichtung gänzlich neuer Museen. Unsere Aufgaben bleiben also vielfältig Temperierung und Betrieb und interessant. WAL

Einen neuen Akzent wird die Landesstelle ab Herbst 2009 mit einem Qualifizierungsange­ Aschheim Geschichtlich-heimatkundliche Sammlung Lkr. München Inhaltliche und konservatorische Beratung Neukonzeption bot für Volontärinnen und Volontäre - staatlicher wie nichtstaatlicher Museen - setzten: Die FLÜ Volontärsakademie Bayern wird ausbildungsbegleitend Blockseminare anbieten, die Einblicke in Theorie und Praxis des Museums- und Ausstellungsbetriebs erlauben, die im Rahmen des Bad Bayersoien Museum im Bierlinghaus üblichen Volontariats nicht möglich sind. Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung, weiterführende Beratung zu Gestaltung Ein weiteres, oft noch nicht als solches erkanntes Desiderat, dem sich die Landesstelle und Grafik, Unterstützung bei Ausstellungsbeschriftung verstärkt widmen wird, ist der Umgang mit der Zeitgeschichte, bzw. die Möglichkeiten, zeit­ REI, KÖ geschichtliches Handeln zu bewahren, konservieren und gegebenen Falls für die museale Präsentation aufzubereiten. Hier haben wir in Bayern teilweise noch Grundlagenarbeit zu Bad Reichenhall Städtisches Heimatmuseum leisten. Ein seitens der Staatsregierung angedachtes "Museum zur Bayerischen Geschichte" ist Lkr. Berchtesgadener Land Ersttermin zum Gesamtprojekt Gebäudesanierung, Inventari­ eine sehr erwägenswerte Lösungsvariante. Sie kann und wird aber nicht die einzige sein. sierung, Neuaufstellung und weiterführende Gespräche GRI 12 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 13

Bad Tölz Stadtmuseum Bad Tölz Eichstätt Jura-Museum Eichstätt Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen Ersttermin nach Referentenwechsel zur Neukonzeption Lkr. Eichstätt Neukonzeption der Dauerausstellung, Hauptsaal "Evolution" GRI FLÜ, KÖ

Berchtesgaden Dokumentation Obersalzberg Epfach Museum Abodiacum Lkr. Berchtesgadener Land Allgemeine Beratung Lkr. Landsberg a. Lech Grundberatung zu inhaltlichen Fragen,Errichtungs- und Be­ STÄ triebsträgerschaft bei Planungen eines "Via Claudia Museums" FLÜ Berchtesgaden Heimatmuseum Schloss Adelsheim Lkr. Berchtesgadener Land Eröffnung "Kapelle" mit weiterführenden Gesprächen Erding Bauemhausmuseum des Landkreises Erding GRI, FLE Lkr. Erding Beratung zu betrieblichen Fragen, didaktischer Erschließung, konservatorischen Problemen Bembeuren Auerberg-Museum WAL Lkr. Weilheim-Schongau Konservatorische und inhaltliche sowie gestalterische Bera­ tung besonders zur Römerabteilung als museales Schwer­ Erding Städtisches Heimatmuseum punktschema Lkr. Erding Mehrfache Gespräche zu Themen und Gestaltung im Erweite­ FLÜ, GRI, KÖ rungsbau, Feinkonzept- und Entwurfsbesprechung GRI, KÖ Bembeuren Dorf museum Lkr. Weilheim-Schongau Vorbereitung eines römerzeitlichen und volkskundlichen Dorf­ Fischen Kupfermuseum museums mit Themenpfad Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung GRI, FLÜ REI, WAL

Burghausen Historisches Stadtmuseum Burghausen Freising Stadtmuseum Lkr. Altötting Erstberatung nach Referentenwechsel zur Neukonzeption Lkr. Freising Kontaktpflege, Einzelfragen und Finanzplanung . GRI,K Ö GRI Fürstenfeldbruck Feld-, Wald- und Bergbahnmuseum Dachau Bezirksmuseum Dachau Lkr. Fürstenfeldbruck Grundsatzberatung zu Fragen des inhaltlichen Konzepts, der Lkr. Dachau Beratung hinsichtlich eines möglichen Schaudepots bzw. Sammlungspflege und Präsentation einer Neuaufstellung landwirtschaflicher Geräte, außerdem WAL Beratung bzgl. Depot und konservatorischer Maßnahmen REI, WI Gaimersheim Marktmuseum Lkr. Eichstätt Beratung zu didaktischem Konzept,Klimastabiliserung und DieBen a.Ammersee Carl-Orff - Leben und Werk Gestaltung Lkr. Landsberg a. Lech Kontaktpflege WAL, GRO, KÖ GRI Garmisch-Partenkirchen Olympisches Wintersportmuseum Egenhofen Furthmühle Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung bzgl. Neugründung Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zur wissenschaftlichen Dokumentation der Anlage REI, HE WAL,WAL 14 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 15

Garmisch-Partenkirchen Werdenfels Museum Ingolstadt Stadtmuseum Ingolstadt Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung bezüglich Depot(anbau) und Konservierung ausge­ Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Allgemeine Beratung, inhaltliche Beratung Abteilung Römer­ wählter Gemälde zeit, Mühlenmodelle Etting REI,WI FLÜ

Ismaning Geretsried Heimatmuseum Schlossmuseum Ismaning Lk. Bad Tölz-Wolfratshausen Grundsatzberatung bei den Planungen zur Fortentwicklung Lkr. München Beratung bzgl. des bevorstehenden Umzugs des Museums, des Museums bzgl. Anforderungen an das neue Domizil sowie bzgl. Neu­ STÄ, KÖ konzeption REI, KÖ

Germering Zeit + Raum Lkr. Fürstenfeldbruck Beratung zur inhaltlichen Schwerpunktbildung Jexhof Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck FLÜ, GRO, KÖ Lkr. Fürstenfeldbruck Grundsatzberatung zu strukturellen Fragen, Sammlungsstra­ tegie und Depot

Glonn Heimatmuseum WAL,WI Lkr. Ebersberg Weiterführende Beratung FU,KÖ Karlshuld Freilichtmuseum Donaumoos Lkr. Neuburg-Schrobenhausen Beratung bei didaktischem Design

Gmund a. Tegernsee Jagerhaus Gmund WAL, KÖ, KU-O Lkr. Miesbach Beratung bzgl. Neuaufstellung, Gestaltung, Energieeffizienz, Inventarisierung Kipfenberg Römer und Bajuwaren Museum REI, KÖ Lkr. Eichstätt Beratung zu inhaltlichen Fragen und zur Vernetzung mit Museen am Welterbe Limes

Grafing b. München Museum der Stadt Grafing FLÜ, YL Lkr. Ebersberg Kontaktpflege GRI, F�E Kochel a. See Franz Marc Museum Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen Beratung zur Konzeption, Beratung bei der museumspäda­

Großweil Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayern gogischen Gesamtkonzeption Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung bei konservatorischen Maßnahmen und Schäd­ YL, KU-O lingsbekämpfung, allg. Beratung. Beratung bei museums­ pädagogischen Fragestellungen Kranzberg Bronzezeit-Bayern Museum Kranzberg WAL, KU-O Lkr. Freising Konzeptionelle Grundberatung; virtuelle Idealkonstruktionen FLÜ, GRO

Haar Psychiatrie-Museum - Bezirkskrankenhaus Haar Lkr. München Allgemeine Beratung bei der Fortentwicklung des Museums Landsberg a. Lech Neues Stadtmuseum STÄ Lkr. Landsberg a. Lech Beratung bzgl. Neukonzeption, Depot, Museumspädago­ gischer Räumlichkeiten, möglicher Marketingmaßnahmen,

Ingolstadt Deutsches Medizinhistorisches Museum Besucherfreundlichkeit Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur geplanten Museumserweiterung und damit REI, LO, WI verbunden auch zum (Zwischen-)Depot REI,WI Markt Indersdorf Klostermuseum Lkr. Dachau Allgemeine Beratung zur Haustechnik GRI, KÖ 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKYE 17

Markt Schwaben Heimatmuseum Markt Schwaben München Polizeimuseum Lkr. Ebersberg Beantwortung unterschiedlicher Fragen,Vorbereitung einer Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Ersttermin zur Projektierung eines Münchner Polizei museums Druckerei-Einrichtung in Räumen des Präsidiums GRI GRI

Miesbach Heimatmuseum München Projekt Computicum Lkr. Miesbach Ersttermin zum Projekt der Verlegung und Neukonzeption Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zu Standort,Präsentations- und Betriebskonzept des Heimatmuseums, gutachtliche Standortprüfung WAL GRI München Sudetendeutsches Museum Mittenwald Geigenbaumuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur Museumsplanung und -gestaltung, Sammlungs­ Lkr. Garmisch-Partenkirchen Allgemeine Beratung aufbau, Organisation, Dokumentation und Zentraldepot REI,KÖ STÄ, WI

Moosburg a. d. Isar Neustadt- und StaLag-Museum München Valentin-Karlstadt-Musäum Lkr. Freising Beratung bei der Neuplanung Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Inventarisierungsmaßnahme vor Umzug Depot STÄ REI

Murnau a. Staffelsee Schlossmuseum Mumau Möckenlohe Römische Villa Rustica Möckenlohe Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung Neugestaltung Foyer + Kasse, zu Sanierung und Lkr. Eichstätt Grundberatung zur Entwicklung eines musealen Vermitt­ Nutzung anschließender Gebäude lungskonzeptes GRI, LA, KÖ FLÜ, Ku-O

Mühldorf a. Inn Kreismuseum im Lodron-Haus Oberschleißheim Haus der Ost- und Westpreußen - Ausstellungen zur Lkr. Mühldorf a. Inn Förderfragen: Standortbeurteilung Depot Lkr. München Geschichte Ost- und Westpreußens GRI, Vjl Grundlegende Beratur �ur Neuaufstellung und bei Sanie­ rung und Temperiel-ui"lg

München Deutsches Jagd- und Fischereimuseum HE,YL, KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur Neukonzeption und Foyergestaltung FLÜ,KÖ Ottobrunn Otto-König-von-Griechenland-Museum Lkr. München allgemeine Kontaktpflege; Beteiligung am Museumstag

München Infopoint Museen und Schlösser in Bayern GRI Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur Erweiterung von Präsentationsflächen KÖ Peiting Römisches Badegebäude der villa rustica Lkr. Weilheim-Schongau Informationsträger im Schutzbau über dem Badegebäude

München Jüdisches Museum der villa rustica Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung bei Inventarisierung und Restaurierung FLÜ LO, KÖ, WI Penzberg Bergwerksmuseum

München Münchner Feuerwehrmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Beratung bzgl. eines geplanten Mehrspartenmuseums Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Grundsatzberatung zum Vorhaben einer Umgestaltung der REI, HE Dauerausstellung, v.a. hinsichtlich Betriebskonzept, konservato­ rischer Belange und inventarischer Erschließung des Bestands WAL 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19

Penzberg Stadtmuseum Rosenheim Städtisches Museum Rosenheim Lkr. Weilheim-Schongau ßerat'Jng bzgl. des geplanten Campendonk-Museums: Ankauf, Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zu Nutzungskonzept, Neuaufstellung und Temperi­ Stiftungsgründung,Einbindung in Mehrspartenmuseum erung; Beratung Einrichtung archäologisches Zentraldepot REI, KÖ, HE (Projekt) sowie bei der Erstellung eines museumspädagogis­ chen Programmes Pfaffenhofen a.d. 11m Museum im Mesnerhaus FU, KU-O Lkr. Pfaffenhoffln a.d. 11m Fragen des Brandschutzes und der Konsequenzen für den Museumsbetrieb; Teilnahme an Kuratoriumssitzung Schongau Stadtmuseum GRI, KÖ Lkr. Weilheim-Schongau Beratung bei Änderung und Ergänzung der Einrichtung LO, KÖ,WI Polling Heimatmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Allgemeine Beratung; Beratung zu Neukonzeption - v.a. Schrobenhausen Europäisches Spargelmuseum Schwerpunkt Klostergeschichte - und Sammlungspflege Lkr. Neuburg-Schrobenhausen Beratung bei Medieneinsatz REI,WI LO,KÖ

Pöcking Kaiserin Elisabeth Museum Schrobenhausen Museum im Pflegschloss Lkr. Starnberg Grundsatzberatung zu Standort, Konzept und Sammlungser­ Lkr. Neuburg-Schrobenhausen Allgemeine Beratung schließung. LO, KÖ REI, LA, PRÖ, WAL Starnberg Museum Stamberger See Raisting RADOM Lkr. Starnberg Beratung bei gestalterischem und Präsentationskonzept, bei Lkr. Weilheim-Schongau Grundberatung für die künftige Musealisierung der Anlage, Konser vierung, Restaurierung und Klimastabilisierung sowie bei v.a. hinsichtlich der inhaltlichen Ausrichtung und dokumenta­ der Konzeption eines museumspädagogischen Projekts rischer wie konzeptueller Vorleistungen. WAL, KU-O WAL TaufkirchenNils Museum im Schloss Rosenheim Holztechnisches Museum Lkr. Erding Grundsatzberatungen vor Neugründung mit Konzept­ Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung zur Beleuchtung vorschlägen WAL, LA, KÖ GRI

Rosenheim Inn-Museum Tittmoning Gerbereimuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Ersttermin zur konzeptionellen Überarbeitung und Lkr. Traunstein Allgemeine Beratung Erweiterung GRI, FLE GRI Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels Rosenheim Städtische Galerie Lkr. Traunstein Weiterführende Beratung,Konservierungsprojekt Grabkreuz­ Lkr. Kreisfreie Stadt Obb Beratung bei Raumnutzungskonzept, Neueinrichtung und bei sammlung Temperierung des Depots im KG GRI,WI FU, GRO Tutzing Dorfmuseum Lkr. Starnberg Erstbesprechung zur Neugründung mit Besichtigung Standort, Gutachten GRI 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21

Unterhaching Heimatmuseum Unterhaching BEZIRK NIEDERBAYERN Lkr. München Konzeptionelle Beratung zum Museumsschwerpunkt Archäologie Abensberg Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg FLÜ, FLE, KÖ Lkr. Kelheim Kontaktpflege GRI, FLE Waldkraiburg Industriemuseum Lkr. Mühldorf a. Inn Beratung zum Präsentationskonzept und gestalterischen Aldersbach Brauereimuseum Details Lkr. Pa$sau Wiederaufnahme der Gespräche zur Neukonzeption der WAL, KÖ Brauereisammlung mit Museumserweiterung GRI Waldkraiburg Stadtmuseum Waldkraiburg Lkr. Mühldorf a. Inn Allgemeine Beratung zu Neuaufstellung, Gestaltung und Altdorf Heimatmuseum Adlhoch-Haus Museumstechnik Lkr. Landshut Beratung zur Verbesserung der Innenausstattung (Überarbei­ STÄ, KÖ tung der Vitrinen und Informationsträger) FLÜ Wasserburg a. Inn Museum der Stadt Wasserburg Lkr. Rosenheim Grundsatzgespräch zur Klärung der Depotfrage vor Umbau Bayerisch Eisenstein Grenzbahnhof des bestehenden Museums Lkr. Regen Ersttermin zur Gesamtkonzeption einer Mischnutzung mit GRI,WI Ausstellungsräumen und Gutachten GRI Weilheim LOB Stadtmuseum Lkr. Weilheim-Schongau Grundsatzberatung zum Ausbau des Museums . Bischofsreut Kulturlandschaftsmuseum (KuLaMu) WAL, REI Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zu strukturellen Fragen der Erweiterung und Öffent­ lichkeitsarbeit WAL

Bogen Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg Lkr. Straubing-Bogen Finanzierungsgespräche und Förderung vor Eröffnung GRI, KÖ

Deggendorf Stadtmuseum Lkr. Deggendorf Einleitung der Krippenaufstellung GRI, FLE

Eining Römerkastell Abusina Lkr. Kelheim Konzeptionelle und vermittlungstechnische Beratung, in Kooperation mit dem Limeskoordinator und der Archäologi­ schen Denkmalpflege des BUD FLÜ 22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23

Flintsbach i. Lkr. Deggendorf Ziegel und Kalk Museum Mainburg Hallertauer Heimat- und Hopfenmuseum Lkr. Deggendorf Nachbau funktionsfähiger Kalkbrennofen für museums-päda­ Lkr. Kelheim Allgemeine Beratung gogische Vorführungen LO, KÖ,WI FLÜ Mauth Freilichtmuseum Finsterau Frauenau Glas,TIuseum Lkr. Freyung-Grafenau Beratung zu Präsentation und betrieblichen Fragen Lkr. Regen Allgemeiner Austausch mit Museumsleitung, insbes. wegen WAL Betriebsträgerschaft GRI, FLE, GRO Mitterfels Heimatmuseum Lkr. Straubing-Bogen Fortsetzung der Bestandsinventarisation mit Förderung Freyung Galerie Wolfs tein im Schloss Wolfstein GRI Lkr. Freyung-Grafenau Nach Ersiiermin allgemeine Beratung GRI Obereggersberg Hofmarkmuseum Schloss Eggersberg Lkr. Kelheim allgemeine Kontaktpflege Kelheim Brauereimuseum Schneider GRI, KÖ Lkr. Kelheim Kontaktpflege, Einzelfragen GRI Osterhofen Heimatmuseum Lkr. Deggendorf Wiederaufnahme des Vorhabens einer Neukonzeption und Kropfmühl Museum und Besucherbergwerk der Graphit Kropfmühl AG Erweiterung Lkr. Passau Beratung bei der Neukonzeption des Besucherbergwerks GRI und eines besucherorientierten Begleitprogramms FLÜ, KU-O Passau Böhmerwaldmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Beratung bei Verlegung, Konzeption und Neuaufstellung Künzing Museum Ouintana - Archäologie in Künzing FU, FLE Lkr. Deggendorf Beratung zu Depotfragen; fachliche Beratung zur virtuellen Idealre.konstruktion Kastell und Lagerdorf Ouintana Passau Oberhausmuseum Passau FLÜ Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Förderverfahren zum Abschluss der Neuaufstellung GRI, STÄ Kößlarn Kirchenmuseum Lkr. Passau Förderfragen und Vorbereitung Eröffnung Passau Römermuseum Kastell Boiotro Passau GRI, KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Grundberatung Neukonzeption und Finanzplanung FLÜ Landshut Skulpturenmuseum im Hofberg Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Fachlicher Austausch, insbes. zu Sonderausstellungen; Fra­ Röhrnbach Heimatstube Röhmbach-Kaltenbach gen der Weiterentwicklung Lkr. Freyung-Grafenau Besprechungen zur Konzeption und Realisierung der Neuauf­ GRI, WI stellung; Förderung GRI Landshut Stadtresidenz Landshut Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb allgemeiner Austausch zur Zukunft eines Stadtmuseums für Straubing Gäubodenmuseum Landshut Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Grundsatzberatung Abteilung Vorgeschichte, jungsteinzeitli­ GRI, YL cher Brunnen von Atting FLÜ 24 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

Straubing Gäubodenmuseum BEZIRK OSERPFALZ Lkr. Kreisfreie Stadt Ndb Konzeptionelle Beratung Neuaufstellung Römerabteilung

FLÜ, KÖ Amberg Stadtmuseum Amberg Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung bei Erweiterung der Einrichtung LO, WI Wald kirchen Emerenz Meier Haus, Schiefweg

Lkr. Freyung-Grafenau Nach mehreren Konzeptanläufen Projektbeurteilung und Arnschwang Fahrradmuseum Gutachten Lkr. Cham Beratung bei Neugründung, Konzept und Finanzierung GRI LO, KÖ

Zwiesel Waldmuseum Wald - Heimat - Glas Auerbach Bergbaumuseum Maffeischächte Lkr. Regen Koordinationsgespräche zu Konzept und Finanzierung, Lkr. Amberg-Sulzbach Grundsatzberatung zu Fragen der musealen Erschließung, Depotfragen Sammlungspflege und Dokumentation LA, GRI, KÖ WAL

Bach a. d. Donau Baierweinmuseum Lkr. Regensburg Beratung bei Erweiterung und Neukonzeption LO, KÖ

Cham Museum SPUR Cham - Lkr. Cham Arbeiten der Gruppe SPUR im Armenhaus Beratung bei Ergänzung der Beleuchtung LO, KÖ

Eschlkam Waldschmidt-Ausstellung Lkr. Cham Beratung bei Modernisierung der Ausstellung LO,KÖ

Georgenberg Mühlenmuseum Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab Beratung bei Neuplanung LO

Konnersreuth Museum Therese Neumann Lkr. Tirschenreuth Beratung bei Neugründung LO

Kümmersbruck Bergbau- und Industriemuseum Ostbayem Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung zu betrieblichen Fragen WAL 26 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27

Mitterteich Projekt Porzellanmuseum Plößberg Waffenhammer Lkr. Tirschenreuth Beratung bei Konzept,Dokumentation, Inventarisation und Lkr. Tirschenreuth Allgemeine Beratung zum laufenden Betrieb Sammlungspflege LO WAL, PRÖ Regensburg document Niedermünster Nabburg Stadtmuseum im Zehentstadel Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung zur Vermittlung, medialer Ausstattung und virtueller Lkr. Schwan dorf Beratung bei Konzept zur Abteilung Stadtgeschichte,Raum­ Idealrekonstruktion "Legionslager Regensburg" Beratung zur planung und Finanzierung Gestaltung und Beleuchtung LO, FLÜ, KÖ FLÜ, KÖ

Neualbenreuth Heimatmuseum Regensburg Oonau-Schiffahrts-Museum Lkr. Tirschenreuth Allgemeine Beratung Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Allgemeine Beratung LO LO

Neumarkt i. d. OPf. Burgruine Wolfstein Regensburg Historisches Museum Lkr. Neumarkt i.d. Opf. Grundberatung zur Planung eines Informationszentrums mit Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung bei Neuaufsstellung Abteilung 16. Jahrhundert geologisch-archäologischer Dauerausstellung auf der Burgru­ LO, KÖ ine Wolfstein FLÜ Regensburg Kunstforum Ostdeutsche Galerie Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Beratung bei Planung und Einrichtung Depot Neunburg vorm Wald SChwarzachtaler Heimatmuseum LO,WI Lkr. Schwandorf Beratung bei Erweiterung der Einrichtung, didaktischen Maß­ nahmen und Restaurierung Regensburg Naturkundemuseum Ostbayern LO, KÖ, WI Lkr. Kreisfreie Stadt Opf Inhaltliche Beratung FLÜ, KU-O Neusath-Perschen Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Lkr. Schwandorf Beratung bei der Neuplanung eines Zentraldepots und Opti­ Rimbach Zeitgeschichtliches Museum Hoher Bogen mierung des Eingangsbereichs, einschließlich Warenverkauf Lkr. Cham Grundsatzberatung zur Museumsplanung WAL,WI STÄ

Oberviechtach Or. Eisenbarth- und Heimatmuseum Schwandorf Stadtmuseum Lkr. Schwandorf Allgemeine Beratung, Optimierung des Lichtschutzes Lkr. Schwandorf Konzepterstellung Abteilung Naturkunde LO, KÖ FLÜ, LO

Parsberg Burg-Museum Speinshart Museum im Kloster Lkr. Neumarkt i.d. Opf. Konzeptüberlegungen zur Einrichtung EG mit Fördergesprä­ Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab Beratung bei Neugründung chen LO GRI, FLE Sulzbach-Rosenberg Stadtmuseum Pleystein Stadtmuseum Lkr. Amberg-Sulzbach Beratung bei Depotplanung Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab AllgemE?ine Beratung LO LO,KÖ 28 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 29

Tirschenreuth Museumsquartier BEZIRK OBERFRANKEN Lkr. Tirschenreuth Beratung bei Erweiterung um eine stadtgeschichtliche Abtei­ lung, Konzept, Gestaltung und Finanzierung Bad Staffelstein Museum der Stadt Bad Staffelstein LO, KÖ,WI Lkr. Lichtenfels Beratung Neuplanung für Viktor von Scheffel-Zimmer LO Wackersdorf Heimat- und Industriemuseum Grundsatzberatung zu Fragen des Standorts, der Samm­ Lkr. Schwandorf Bamberg Historisches Museum in der Alten Hofhaltung lungspflege und -erschließung, des Konzepts und der Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung Ausstellung "Lebensader Regnitz" Präsentation REI, LO WAL, PRÖ

Bamberg Missionsmuseum Bug Walderbach Kreismuseum Walderbach Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei Neukonzeption Lkr. Cham Allgemeine Beratung LO LO, KÖ

Bamberg Naturkunde-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Vogelsaal, Restaurierung Historische Vitrinen und Exponate FLÜ

Bayreuth Deutsches Freimaurermuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei Neueinrichtung und Konzept LO, FLE, KÖ

Bayreuth Jean-Paul-Zimmer in der Rollwenzelei Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bzgl. Neukonzeption, Museumseinrichtung REI, LO

Bayreuth Jüdisches Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei Neuplanung LO

Bayreuth Kunstmuseum Bayreuth Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bei einem museumspädagogischen Pilotprojekt für Senioren KU-O

Bayreuth Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv der Richard­ Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Wagner-Stiftung Bayreuth Beratung bei der Neukonzeption und Neugestaltung der Gebäude und der Dauerausstellung sowie bei Finanzierung HE,YL, REI,WI

Buttenheim Geburtshaus Levi Strauss - Museum Jeans & Kult Lkr. Bamberg Beratung bei Erweiterung des Museums LO 30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 31

Callenberg Deutsches Schützenmuseum Hof Vertriebenenmuseum Lkr. Coburg Restaurierung und Konservierung historischer Schützen­ Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung zur Funktions- und Rahmenkonzeption sowie zur scheiben, Beratung bzgl. Aufstellung Sammlungsentwicklung REI,WI STÄ

Coburg Coburger Puppen-Museum Kleinlosnitz Oberfränkisches Bauernhofmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Allgemeine Beratung zu Neukonzeption Lkr. Hof Beratung zu betrieblichen Fragen und Verstärkung des Mar­ LO,KÖ ketings WAL Coburg Europäisches Glasmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung zur Neukonzeption Kleintettau Glasmuseum YL Lkr. Kronach Grundsatzberatung zu Inventarisierung, Präsentationskon­ zept, Finanzierung Coburg Naturkunde-Museum WAL,KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Depoteinrichtung REI, HE Kronach Frankenwaldmuseum Lkr. Kronach Beratung bzgl. des Standorts eines Museumspädagogischen Coburg Stadtmuseum Domizils, sowie bzgl. Museumskonzept und Depot Lkr. Kreisfreie Stadt Ofr Beratung bzgl. Neugründung und Konzept, außerdem bzgl. REI,WI des Depots, insbesondere konservatorische Empfehlungen bzgl. der Gemäldeaufbewahrung Kulmbach Bäckereimuseum REI, HE Lkr. Kulmbach Beratung bei Neukonzeption und Einrichtung sowie bei der Konzeption der museumspädagogischen Werkstatt und des Ebermannstadt Heimatmuseum Begleitprogramms Lkr. Forchheim Beratung zur Neugestaltung der Abteilung Handwerk und zur LO, KÖ, KU-O Inventarisierung LO, KO Kulmbach Plassenburg Lkr. Kulmbach Inventarisierung, allgemeine Beratung Forchheim Kasematten REI, PRÖ Lkr. Forchheim Beratung bei Neuplanung LO, REI Marktredwitz Egerland-Museum Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge Beratung bei der Sammlungserweiterung Frensdorf Bauernmuseum im Fischerhof STÄ Lkr. Bamberg Beratung bei der Konzeption der Erweiterung und betriebli­ chen Fragen Neudrossenfeld Projekt Europäisches Tanzlindenmuseum WAL, KÖ, KU-O Lkr. Kulmbach Beratung bei Neuplanung LO, REI Gößweinstein Wallfahrtsmuseum Lkr. Forchheim Feinkonzept- und Gestaltungsbesprechungen, Förderverfah­ Neuenmarkt Deutsches Dampflokomotiv-Museum ren Lkr. Kulmbach Beratung zur Sammlungserschließung im Vorfeld zum Vorha­ GRI, KÖ ben einer starken Erweiterung des Museums WAL, KÖ, PRÖ 32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 33

Pottenstein Burgmuseum Burg Pottenstein BEZIRK MITTELFRANKEN Lkr. Bayreuth Beratung bei Konzept für Neueinrichtung LO Bad Windsheim Fränkisches Freilandmuseum mit Archäologiemuseum Lkr. Neustadt a.d. Aisch­ und Museum Kirche in Franken Reckendorf Synagoge Bad Windsheim Allg. Beratung, Beratung zu konseNatorischen Fragen und Lkr. Bamberg Beratung bei Inventarisierung der Genisa Depotbau, insbesondere zu einem Piltotprojekt für die Opti­ LO mierung des Gebäudemanagements WAL, WI Rehau Museumszentrum Rehau Lkr. Hof Inventarisierung des Archivs der Stiftung "Ascher Kulturbesitz" Dinkelsbühl Historisches Museum LO, PRÖ Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption und Neueinrichtung sowie beim museumspädagogischen Programm und dessen personeller Schauenstein Oberfränkisches Feuerwehrmuseum Infrastruktur Lkr. Hof Beratung bei Erstellung eines Museumspädagogischen Kon­ LO, KÖ, KU-O, WI zepts und bzgl. konseNatorischer Maßnahmen REI, KU-O Ellingen Kulturzentrum Ostpreußen Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Allgemeine Beratung, besonders bei der Sammlungskonzentration I Selb-Plößberg Porzellanikon Europäisches Industriemuseum für Porzel­ FU, LA Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge lan, Europäisches Museum für Technische Keramik Beratung zu betrieblichen Fragen, weiterem Ausbau und muse­ Erlangen Stadtmuseum Erlangen umspädagogischen Programmen wie auch Materialien Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Inventarisierung und Depotplanung WAL, KU-O LO, WI

Tettau Projekt Glasmuseum Feuchtwangen Fränkisches Museum Beratung zu didaktischem Konzept, Inventarisation, Lkr. Kronach Lkr. Ansbach Abschluss der Arbeiten zur Erweiterung; Beurteilung einer Präsentationsfragen Scheune zur Museumsnutzung WAL ' GRI, KÖ

Tüchersfeld Fränkische Schweiz-Museum Feuchtwangen Sängermuseum Lkr. Bayreuth Beratung bei Depotplanung und Inventarisierung Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung LO, KÖ, PRÖ LO, KÖ

Töpen Deutsch-Deutsches Museum Frauenaurach Museum im Amtshausschüpfla Lkr. Hof Beratung bei Umgestaltung der Fahrzeugsammlung zum Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung zur Verbesserung von Präsentation und Didaktik begehbaren Depot, Abschluss der Digitalisierung der Foto­ LO Bestände, Inventarisation STÄ, KÖ, PRÖ Fürth Jüdisches Museum Franken Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Planung Erweiterungsbau Wunsiedel i. Fichtelgebirge Fichtelgebirgsmuseum LO, GRO, KÖ, WI Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge Beratung zur Neugestaltung von Foyer REI, KÖ 34 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 35

Fürth Löhe-Haus Lauf a. d. Pegnitz Industrie Museum Lauf Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neuplanung Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Erweiterung sowie bei der Einrichtung der LO museumspädagogischen Werkräume LO, KÖ,KU-O, WI Fürth Rundfunkmuseum der Stadt Fürth Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Allgemeine Beratung Lichtenau Museum LO Lkr. Ansbach Beratung bei Neugründung LO Fürth Stadtmuseum Ludwig Erhard Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neukonzeption und Einrichtung Neuendettelsau Museum für Kultur und Geschichte Papua-Neuguineas W, KÖ, WI Lkr. Ansbach Beratung bei Neugründung LO Greding Museum Natur und Mensch Lkr. Roth Beratung zu inhaltlichem Grob- und Feinkonzept und Gestal­ Neustadt a. d. Aisch Museum im Alten Schloss mit Aischgründer Karpfenmuseum tung Lkr. Neustadt a.d. Aisch­ Beratung bei Neuplanung der Karpfenabteilung und Depot FLÜ,KÖ Bad Windsheim LO,KÖ

Gunzenhausen Archäologisches Museum Gunzenhausen Nürnberg Memorium Schwurgerichtssaal 600 Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Beratung zur Neugestaltung der Informationstafeln der Römer­ Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Begleitung der Konzeption abteilung im Design der Deutschen Limeskommission STÄ FLÜ Nürnberg Mittelalterhäuser Kühnertsgasse Gunzenhausen Fossilien- und Steindruck-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Museale Inneneinrichtung Museum mittelalterliche Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Beratung zur Neukonzeption und Trägerschaft Alltagskultur FLÜ FLÜ, KÖ

Hartenstein Burgmuseum Nürnberg Museum Industriekultur - Schulmuseum Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neugründung Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Neueinrichtung LO, KÖ LO,KÖ

Heidenheim Klostermuseum Nürnberg Naturhistorisches Museum Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Beratung bei Nutzungskonzept und Dauerausstellung Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Abteilung Vorgeschichte,Bereich Eisenzeit,Neukonzeption LO Beratung FLÜ,KÖ Heilsbronn Krippenausstellung Lkr. Ansbach Allgemeine Beratung Nürnberg Projekt Fränkische Galerie LO Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung zum Konzept LO,KÖ Hersbruck Deutsches Hirtenmuseum Lkr. Nürnberger Land Beratung zur Museumserweiterung,zu Konzept und Neuauf­ Nürnberg Spielzeugmuseum Nümberg - Museum Lydia Bayer stellung Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Inventarisierung LO,KÖ LO, PRÖ 36 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 37

Pappenheim Städtisches Museum BEZIRK UNTERFRANKEN Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Beratung bei Neugründung, Konzept und Finanzierung LO Amorbach Heimatmuseum Lkr. Miltenberg Besichtigung und Erstüberlegungen zur gesicherten Zukunft Pommelsbrunn Museum im Badhaus GFI Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Neueinrichtung LO,KÖ Aschach Museen Schloss Aschach Lkr. Bad Kissingen Konzept- und Fördergespräche; Besprechung eines Meh�ahrespro­ Pommelsbrunn Urzeit-Bahnhof gramms für alle drei Museen; Beratung zur Beleuchtungim Schloss Lkr. Nürnberger Land Konzeptionelle und gestalterische Beratung zur Schärfung GRI, GRO, KÖ des Museumsprofils FLÜ,KÖ Aschaffenburg Naturwissenschaftliches Museum der Stadt Aschaffenburg Lkr. Kreisfreie Stadt Ufr Konzepterstellung für Erfassung des Aschaffenburger Herba­ Ruffenhofen Limeseum riums Lkr. Ansbach Grundberatung Neubau LlMESEUM (inhaltliches Konzept, FLÜ, WI Raumkonzept ,Finanzierungsplanung) FLÜ, LA, KÖ Bad Kissingen Bismarck-Museum Lkr. Bad Kissingen Weiterführung der Abt. "Weltbad" und Vorbereitung Röthenbach a. d. Pegnitz Museum Conradty-Siedlung Aufstellung "Kinderwelt" Lkr. Nürnberger Land Beratung zum Umgang -mit der historischen Bausubstanz GRI und zum Präsentationskonzept LO,KÖ Bad Königshofen i. Grabfeld Museum für Grenzgänger Lkr. Rhön-Grabfeld Überlegungen zur Neuaufstellung in Zusammenarbeit mit Schwa bach Stadtmuseum Landkreis Rhön-Grabfeld Lkr. Kreisfreie Stadt Mfr Beratung bei Erweiterung, Gesamtkonzeption und GRI Einrichtung LO, KÖ' Fladungen Fränkisches Freilandmuseum Lkr. Rhön-Grabfeld Beratung bei Konzept, Baudokumentation und Sammlungs­ Weisendorf Heimatmuseum pflege/Depot Lkr. Erlangen-Höchstadt Beratung bei Neuplanung, Konzept und Finanzierung WAL, GRO, KU-O LO

Fladungen Rhön-Museum Weißenburg i. Bay. Römische Thermenanlage Lkr. Rhön-Grabfeld mehrfache Grundsatzgespräche zur Neuordnung in Arbeitsgruppe Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Archäologische Beratung, Virtuelle Idealrekonstruktion und GRI, YL Neugestaltung Informationsträger FLÜ Gochsheim Reichsdorfmuseum Gochsheim in den Kirchgaden Lkr. Schweinfurt Kontaktpflege GRI

Großostheim Bachgau-Museum Lkr. Aschaffenburg Konzept- und Gestaltungsbesprechungen bezügl. Abteilun­ gen im Großen Haus, Feinplanung Einrichtung; Textkorrekturen zur Vorbereitung der Gesamteröffnung GRI, FLE 38 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 39

Hammelburg Deutsches Infanteriemuseum Obernburg a. Main Römermuseum Lkr. Bad Kissingen Erstbesprechung zum Vorhaben der Stadt, Militaria-Samm­ Lkr. Miltenberg Inhaltliche und finanzielle Beratung für neues Mainlimesmusem lung der Garnison zu musealisieren als Schwerpunktmuseum am Welterbe Limes; Beratung bei GRI, STÄ Erstellung eines Raumprogrammes für Architektenwettwerb FLÜ, LA Kar1stein a. Main Heimatmuseum Lkr. Aschaffenburg Neuaufstellung der Thematik Ortsgeschichte Ostheim v. d. Rhön Orgelbaumuseum GRI, LA Lkr. Rhön-Grabfeld Förderverfahren zu Erwerb; Eröffnung des umgestalteten Museums Kitzingen Städtisches Museum GRI,YL, KÖ Lkr. Kitzingen allgemeine Kontaktpflege; Besprechung zur Museums-kon­ zeption "Landkreis" Schwanfeld Heimatmuseum GRI,YL Lkr. Schweinfurt Erweiterung und Teilneuaufstellung mit Schwerpunkt Archäo­ logie - Erstberatung Kleinsteinach Museum ehemaliges Lehrerwohnhaus GRI, FLÜ· Lkr. Haßberge Beratung bei Neuplanung LO Schwebheim Ortsgeschichtliche Sammlung Schwebheim Lkr. Schweinfurt Ersttermin zur Planung einer Erweiterung und Teilneu­ Kolitzheim Museum für Zeitgeschichte aufstellung Lkr. Schweinfurt Beratung bei der Konsolidierung des Museumsprojekts GRI STÄ Schweinfurt Ernst-Sachs-Bad Mellrichstadt Heimatmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Ufr Förderverfahren zu Einrichtung und Museumspädagogik Lkr. Rhön-Grabfeld Erweiterungsvorhaben "Fronhof" , Grundsatzbesprechung GRI, LA GRI, KÖ Veitshöchheim Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge Miltenberg Museum der Stadt Miltenberg Lkr. Würzburg Beratung bei Inventarisierung von Genisafunden Lkr. Miltenberg Besprechung einiger Nachbesserungen, Förderverfahren LO GRI, KU-O Westheim Synagoge und Judenschul Münnerstadt Henneberg-Museum Lkr. Haßberge Allgemeine Beratung zu musealer Nutzung Lkr. Bad Kissingen Kontaktpflege, Beantwortung spezifischer Fragen LO GRI,KÖ Würzburg Mainfränkisches Museum mit Stadtgeschichtlicher Mönchsondheim Kirchenburgmuseum Mönchsondheim Lkr. Kreisfreie Stadt Ufr Abteilung im Fürstenbaumuseum Lkr. Kitzingen Beratung zur Verbesserungder Sammlungspflegeund Inventarisa­ Grundsatzbesprechung zur Notwendigkeit der technischen tion historischer Photobestände sowie begleitender Dokumentation und klimatischen Ertüchtigung der Ausstellungsräume und WAL, PRÖ, WI Neukonzeption GRI Nüdlingen Heimatmuseum Lkr. Bad Kissingen Inhaltliche und konzeptionelle Beratung zur Neugestaltung Zell a. Main Laubhütte des Raumes "Hallstattzeit" Lkr. Würzburg Beratung bei musealer Nutzung FLÜ,KÖ LO o BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 41

BEZIRK SCHWABEN Augsburg Wassertürme am Roten Tor Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Ersttermin zur Konzeptbegutachtung und Förderung GRI Aichach Stadtmuseum Lkr. Aichach-Friedberg Fortsetzung der Konzept- und Gestaltungsgespräche; Pla­ Dillingen a. d. Donau nung DG: Landwirtschaft; Textkorrekturen vor Eröffnung Stadt- und Hochstiftsmuseum Lkr. Dillingen a.d. Donau Konzeptbesprechungen für Erweiterung "Angererhaus", GRI Koordination mit Gestaltung GRI, GRO, KÖ Augsburg Oie Kiste - Augsburger Puppentheatermuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung hinsichtlich einer besuchergerechten Präsentation Eisenberg Burgenmuseum der Dauerausstellung Lkr. Ostallgäu Beratung zum Ausstellungsraum "Bauen",Entwicklung KU-O museales Grobkonzept FLÜ, GRO, KÖ Augsburg Fuggerei-Museum Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Allgemeine Beratung Friedberg YL Museum im Schloss Friedberg Lkr. Aichach-Friedberg Nutzungsgespräche Gesamtschloss; weiterer Depotausbau GRI, LA Augsburg Jüdisches Kulturmuseum Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung bei Einrichtung eines Mehrzweckraums und Aufbau Füssen einer Fotodatenbank Museum der Stadt Füssen Lkr. Ostallgäu Räumlich-technische Verbesserungen und Verlegung Ein­ LO, KÖ gangsbereich im Zuge der Vorbereitung der Landesausstel­ lung 2010 Augsburg Martin-Luther-Stiege GRI Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Erstberatung zur Neuaufstellung der Sammlung in St. Anna mit Gutachten Gempfing Dorfmuseum GRI Lkr. Donau-Ries Grundsatzgespräche zur Einrichtung eines Ausstellungsrau­ mes im historischen Pfarrhof Augsburg Naturmuseum GRI,KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung zur Neukonzeption und Vernetzung mit anderen Institutionen Graben FLÜ, HE Militärgeschichtliche Sammlung Lechfeld Lkr. Augsburg Grundsatzberatung und Beratung bei der Inventarisation der Sammlung Augsburg Synagoge Kriegshaber STÄ, PRÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung bei Neuplanung LO lIIerbeuren Schwäbisches Bauernhofmuseum IIlerbeuren Lkr. Unterallgäu Beratung bei Konzept und Gestaltung Schützenmuseum,Bau­ Augsburg tim - Bayerisches Textil- und IndustrieMuseum forschung,Inventarisation, Einrichtung und Bestückung eines Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Beratung zu Konzept, baulichen Fragen,Depot, Aus-stel- . zusätzlichen Depots und museumspädagogischem Personal lungspräsentation, Konservierung/Restaurierung, Montagen, WAL, LA, KU-O, WI Museumspädagogik und Klimastabilisierung WAL, GRO, KÖ,KU-O, WI Illertissen Museen im Schloss Lkr. Neu-Ulm Nutzungsgespräche Schloss nach Projektstudie, zur Neuauf­ stellung Heimat- und Bienenmuseum GRI,YL 42 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 43

Immenstadt i. Allgäu Bergbauernmuseum Diepolz Neu-Ulm Edwin Scharff Museum Lkr. Oberallgäu Grundsatzberatung vor Erweiterung um 2 Häuser Lkr. Neu-Ulm Beratung bei der Einrichtung eines Kindermuseums innerhalb GRI des Edwin Scharff Museums KU-O Kaufbeuren Crescentia-Gedenkstätte Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Kontaktpflege Nördlingen Stadtmuseum GRI, FLE Lkr. Donau-Ries Beratung bei Neugestaltung der Abteilung Schlacht um Nördlingen Kaufbeuren Isergebirgs-Museum Neugablonz LO,KÖ Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Weiterführende Beratung zur Ausstellung und Didaktik sowie zur Museumspädagogik Obergünzburg Heimatmuseum und Südseesammlung STÄ,KÖ, KU-O Lkr. Ostallgäu Beratung bei Neuplanung Südseesammlung LO, KÖ,WI Kaufbeuren Stadtmuseum Kaufbeuren Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Förderbesprechungen, allgemeinere Konzept- und Gestal­ Oberstaufen Museum beim Strumpfar tungsfragen Lkr. Oberallgäu nach mehreren Betriebsjahren thematische Erweiterung zu GRI, LA, KÖ Ort und Region GRI Kempten Archäologischer Park Cambodunum (APC) Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Mitarbeit im Arbeitskreis zur Umgestaltung der Museen in Oberstdorf Heimatmuseum Kempten Lkr. Oberallgäu allgemeine Kontaktpflege; Austausch zur Zukunft des Museums FLÜ, GRI GRI

Kempten Museen allgemein Reimlingen Künstlergalerie "Fink-Museum" Lkr. Kreisfreie Stadt Schw Besprechungen zur Neukonzeption der städt. Museen Lkr. Donau-Ries Ersttermin zur Einrichtung einer kleinen Künstlergalerie im GRI Kavalliersbau der Deutschordens-Schlossanlage, mit Gut­ achten Königsbrunn Museen der Stadt GRI Lkr. Augsburg Grundsatzgespräch zur Koordination der Museen, Einleitung einer Inventarisierungsmaßnahme Roßhaupten Dorfmuseum im Pfannerhaus GRI Lkr. Ostallgäu Beantwortung allgemeiner Fragen der Museumsleitung GRI, FLE Lindau (Boden see) friedens räume - museum in bewegung Lkr. Lindau (Bodensee) Förderverfahrenzu einem neuen Ausstellungsraum Sonthofen Heimathaus GRI Lkr. Oberallgäu Konzeptbesprechungen zur Um- und Neugestaltung Neubau Lindenberg i. Allgäu Städtisches Hutmuseum UG, Aufstellung eines Mehrjahresplans mit Lkr. Lindau (Bodensee) Konzeptüberlegungen zur Um lagerung des Museums in Kostenschätzung ehemal. Hutfabrik mit Gutachten GRI GRI Wertingen Schwäbisches Ofenmuseum Maihingen Rieser Bauernmuseum Lkr. Dillingen a.d. Donau Eröffnungsbesuch und Konzeptgespräch zur Verbesserung Lkr. Donau-Ries Beratung bei der Neukonzeption des Brauhauses der Aufstellung KU-O GRI 44 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 45

N AMENsvERZEIcHNIs b) ERÖFFNUNGEN UND TE ILERÖFFNUNGEN BAYERISCHER MUSEEN

Aichach/Schw. - Stadtmuseum Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen für die Namen der Referenten: Wie zahlreiche andere Heimatmuseen alten Schlages machte sich das schon 1906 begründete Heimatmuseum Aichach vor 13 Jahren auf den Weg, Haus und Sammlung einer gründlichen FLÜ Dr. Christof Flügel Kur zu unterziehen. In mehreren Abschnitten eröffnet. konnte am 17.10.2008 der Abschluss der FLE Dipl.-Ing. (FH) Eva-Maria Fleckenstein Neuaufstellung gefeiert werden. GRI Dr. Albrecht A. Gribl Das neue "Stadtmuseum" ist nach wie vor im ehemaligen städtischen Krankenhaus am Rand der GRO Henning Großeschmidt Altstadt untergebracht, jedoch erweitert und nach intensiver konzeptioneller Vorarbeit völlig neu HE Dr. Michael Henker gestaltet. Zu den Schwerpunktthemen Aichacher Tracht und Landleben kamen wesentliche Aspekte KÖ Dipl.-Ing. (FH) Rainer Köhnlein der Stadtentwicklung bis heute dazu. Entstanden ist ein ansprechender kultureller Mittelpunkt für Stadt und Region, der nach Umlagerung des Archivs ins Haus und unter hauptamtliCher Leitung KU-O Dr. Hannelore Kunz-Ott reges Leben entfalten soll. LA Anna-Marita Lang LO Dr. Otto Lohr Stadtmuseum Aichach, Schulstr. 2, 86551 Aichach Tel. 08251/827472 PRÖ Dr. Viktor Pröstler www. stadtmuseumaichach. de QU Richard Quaas REI Dr. Isabel Reindl Öffnungszeiten: 00., So. und Feiertage jeweils 14-1 7 Uhr STÄ Dr. Wolfgang Stäbler WAL Georg Waldemer WI Dr. Alexander Wießmann . Aschach/Ufr. - Schloss Aschach YL Dr. York Langenstein Als im Jahr 2003 festgestellt worden war, dass im Keller des Großen Schlosses ein Unterzug gebrochen war,wurden nachfolgende UnterSUChungen auf gravierende Statikprobleme aufmerk­ sam. Ein förmliches Stahlkorsett,teilweise quer durch Außenwände hindurch,und bautechnische Geschossaufhängungen waren nötig, um weiteren Hangrutsch und künftige Schäden zu ver­ hindern. Im Zuge dieser Arbeiten wurde die Museumstechnik verbessert, eine Temperieranlage eingebaut und der Eingangsbereich erneuert. Da vorher die Kunstsammlungen ausgelagert und Tapeten geSChützt werden mussten, verband man die Aktionen mit einer Schädlingsbekämpfung an Gebäude und Bestand.

Kein Wunder,dass der Bezirk Unterfranken als Träger nach glücklichem Abschluss der Instandset­ zungen und einer Investition von über 3 Mio. € tief durchatmete und alle Beteiligten einschließlich Regierungspräsidenten zu einer kleinen Wiedereröffnungsfeier einlud. Sie fand am 12.6.2008 im stimmungsvollen Park statt. Damit aber kann Schloss Aschach mit seinem dazugehörigen Schul- und Volkskundemuseum keineswegs zur einstigen, romantischen Beschaulichkeit zurückkehren. Nach dem Konzept der 10 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 11

BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BAD WINDSHEIM GRED ING Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim Lkr. Roth Fränkisches Freilandmuseum mit Archäologie­ Museum Natur und Mensch museum und Museum "Kirche in Franken" Inhaltliche und fördertechnische Beratung zur Beratung zu konservatorischen Fragen und De­ Inszenierung der bajuwarischen Fünffachbe­ potbau ; Beratung zu einem Pilotprojekt für die Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den über 1100 Museen stattung und zur medialen Veranschaulichung und Sammlungen in Bayern an, die sich nicht in staatlicher Trägerschaft befinden. Optimierung des Gebäudemanagements; Bera­ FLÜ, KÖ tung in didaktischem Design beim Architektur­ objekt Jagdschloss aus Eyerlohe ; Beratung zu Im Jahr 2009 nahmen 303 bestehende oder noch im Werden begriffene Museen die Beratung der bei GUNZENHAUSEN Lichtprojektion im Haus Obermässing der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigten Referenten, Restauratoren und In­ Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen nenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratungen ohne Ortstermin sind in dieser Aufzählung WAL, KÖ Archäologisches Museum Gunzenhausen nicht enthalten. Beratung zur Neugestaltung der Informations­ ELLINGEN tafeln der Römerabteilung im Design der Deut­ Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen schen Limeskommission Ku Itu rzentru m Ostpreu ßen FLÜ Allgemeine Beratung, besonders bei der Samm­ Museen und laufende Museumsprojekte lungskonzentration, Beratung Raumkonzept HE IDENHEIM STÄ, AML Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Klostermuseum NAMENSVERZEICHNIS ERLANGEN Beratung bei Nutzungskonzept Kreisfreie Stadt LO Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen Stadtmuseum Erlangen für die Namen der Referenten: Allgemeine Beratung HERRIEDEN LO Lkr. Ansbach FLE Dipl.lng. (FH) Eva-Maria Fleckenstein Museum auf dem Weg FLÜ Dr. Christof Flügel FEUCHTWANGEN Beratung bei Neuplanung GRI Dr. Albrecht A. Gribl Lkr. Ansbach LO HE Dr. Michael Henker Fränkisches Museum KÖ Dipl.lng. (FH) Rainer Köhnlein Ergänzungen Abt. Stadtgeschichte; Inventari­ HERSBRUCK KU-O Dr. Hannelore Kunz-Ott sierung 1. Teil Lkr. Nürnberger Land AML Dipl.lng. Anna-Marita Lang GRI Deutsches Hirtenmuseum LO Dr. Otto Lohr Beratung bei Neukonzeption der Abteilung PRÖ Dr. Viktor Pröstler FÜRTH Mensch und Tier QUA Richard Quaas Kreisfreie Stadt LO, KÖ REI Dr. Isabel Reindl Jüdisches Museum Franken STÄ Dr. Wolfgang Stäbler Beratung bei Inventarisierung und Planung Er­ LAUF A. D. PEGNITZ WAL 11 Georg Waldemer weiterungsbau Lkr. Nürnberger Land WI Dr. Alexander Wießmann LO, KÖ Industrie Museum Lauf Beratung bei Erweiterung und beim museums­ FÜRTH pädagogischen Konzept BEZIRK MITTELFRANKEN Kreisfreie Stadt LO, KU-O Rundfunkmuseum der Stadt Fürth Allgemeine Beratung ABENBERG ALLERSBERG LEUTERSHAUSEN LO Lkr. Roth Lkr. Roth Lkr. Ansbach Klöppelmuseum Abenberg Museum Heimatmuseum FÜRTH Allgemeine Beratung Beratung bei Neugründung Allgemeine Beratung Kreisfreie Stadt LO LO LO Stadtmuseum Ludwig Erhard

Berat�ng bei Neukonzeption und Einrichtung LO, KO, WI 12 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 1 J

LlCHTENAU NÜRNBERG Beratung bei Depotplanung SCHWABACH Lkr. Ansbach Kreisfreie Stadt LO, KÖ Kreisfreie Stadt Museum Grafische Sammlung Stadtmuseum Beratung bei Neugründung Beratung bei Depotplanung NÜRNBERG Beratung bei Erweiterung und Einrichtung LO LO Kreisfreie Stadt LO, KÖ Spielzeugmuseum Nürnberg - Museum Lydia MARKT ERLBACH NÜRNBERG Bayer STAUF Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim Kreisfreie Stadt Beratung bei Inventarisierung Lkr. Roth " Rangau-Handwerkermuseum Kunstvilla "Fränkische Galerie LO, PRÖ Michael Kirschner Kultur Museum Beratung bei Optimierung von Didaktik und Beratung zum Konzept Beratung bei Neuplanung Präsentation LO, KÖ PAPPENHEIM LO LO Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen NÜRNBERG Städtisches Museum UFFENHEIM MÖNCHSROTH Kreisfreie Stadt Beratung bei Neugründung, Konzept und Finan­ Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim Lkr. Ansbach Memorium Schwurgerichtssaal 600 zierung Uffenheimer Gollachgaumuseum Synagoge Begleitung der Konzeption LO Beratung bei Optimierung der Präsentation Beratung bei Neukonzeption einer Dauerausstel­ STÄ LO lung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde POMMELSBRUNN LO NÜRNBERG Lkr. Nürnberger Land WEISENDORF Kreisfreie Stadt Museum im Badhaus Lkr. Erlangen-Höchstadt NEUENDETTELSAU Mittelalterhäuser Kühnertsgasse Beratung bei Neugründung Heimatmuseum Lkr. Ansbach Museale Inneneinrichtung Museum mittelalter­ LO, KÖ Beratung bei Neuplanung, Konzept und Finan­ Löhe-Zeit-Museum liche Alltagskultur zierung Beratung bei Ergänzung der Dauerausstellung FLÜ, KÖ POMMELSBRUNN LO LO Lkr. Nürnberger Land NÜRNBERG Urzeit-Bahnhof WEISSENBURG I. BAY. Kreisfreie Stadt Konzeptionelle und gestalterische Beratung zur Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen NEU EN DETTELSAU Museum für Kommunikation Nürnberg Schärfung des Museumsprofils Römische Thermenanlage Lkr. Ansbach Beratung bei Neukonzeption FLÜ, KÖ Archäologische Beratung: Virtuelle Idealrekon­ Museum für Kultur und Geschichte Papua-Neu­ LO struktion und Neugestaltung, Informations­ guineas ROTH träger Beratung bei Neugründung NÜRNBERG Lkr. Roth FLÜ, AML LO Kreisfreie Stadt Fabrikmuseum der Leonischen Industrie Museum Industriekultur Grundsatzbesprechungen zur Erweiterung NEUSTADT A. D. AISCH Beratung bei Einrichtung eines Lern- und Spaß­ GRI Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim labors und eines WLAN-basierten Führungs­ BEZIRK NIEDERBAYERN Museum im Alten Schloss mit Aischgründer systems RUFFENHOFEN Karpfenmuseum LO Lkr. Ansbach ABENSBERG Beratung bei Neuplanung der Karpfenabteilung Limeseum Lkr. Kelheim und Depot NÜRNBERG LlMESEUM Medienproduktion Abschnitt 1 Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg LO, FLE, KÖ Kreisfreie Stadt FLÜ, AML, HE Kontaktpflege; Beantwortung von Fragen Naturhistorisches Museum GRI, FLE NÜRNBERG Allgemeine Beratung; Beratung und Neukonzep­ RÖTHENBACH A. D. PEGNITZ Kreisfreie Stadt tion Abteilung Vorgeschichte, Bereich Eisenzeit Lkr. Nürnberger Land ALDERSBACH Doku mentationszentru m Reichsparteitagsge­ LO, FLÜ, KÖ Museum Conradty-Siedlung Lkr. Passau lände Beratung bei Neugründung und Präsentations­ Brauereimuseum 'I Allgemeine Beratung NÜRNBERG konzept Erweiterung und Neukonzeption; Einleitung und STÄ Kreisfreie Stadt LO, KÖ vorbereitende Gespräche für eine Machbarkeits­ Schulmuseum im Museum Industriekultur studie GRI 14 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 15

ALTDOR F GEISELHÖRING Beratung bei Erweiterung und Ergänzung der Wiederaufnahme der Beratungen. Neukonzepti­ Lkr. Landshut Lkr. Straubing-Bogen Dauerausstellung on Abteilung Bahn und Industrie Heimatmuseum Adlhoch-Haus Agrarhistorisches Museum in Haindling LO. WI GRI Neukonzeption archäologische Abteilung. Verlagerung der Bestände des sog. "Troadbo­ " Medien dens nach Haindling und dort Einrichtung MAUTH STRAUBING FLÜ eines agrarhistorischen Museums; Grundsatz­ Lkr. Freyung-Grafenau Kreisfreie Stadt beratung Freilichtmuseum Finsterau Gäubodenmuseum BAYERISCH EISENSTEIN WAL Beratung zu konzeptionellen und betrieblichen Grundsatzberatung Abteilung Vorgeschichte. Lkr. Regen Fragen Konzeptionelle Beratung zur Neuaufstellung Grenzbahnhof GRAFENAU WAL Römerabteilung. jungsteinzeitlicher Brunnen Beratung zur Gesamtkonzeption einer Museali­ Lkr. Freyung-Grafenau von Atting sierung; Finanzierungsgespräche Stadtmuseum NIEDERAICHBACH FLÜ. KÖ GRI Ersttermin zur Neuordnung der Museen der Lkr. Landshut " WALDKIRCHEN Stadt Projekt "Historische Schmiede BISCHOFSREUT GRI Grundsatzberatung Lkr. Freyung-Grafenau Lkr. Freyung-Grafenau WAL Emerenz Meier Haus. Schiefweg Kulturlandschaftsmuseum (KuLaMu) KROP FMÜHL Förderung 1. Teil der Neueinrichtung Beratung zur Präsentation des Bereichs Leo­ Lkr. Passau OSTERHO FEN GRI poldsreuth Museum und Besucherbergwerk der Graphit Lkr. Deggendorf WAL Kropfmühl AG Heimatmuseum ZWIESEL Beratung bei der Neukonzeption des Besucher­ Besprechung und Stellungnahme zu Standort­ Lkr. Regen BOGEN bergwerks und eines besucherorientierten Be­ fragen und Neuaufstellung Waldmuseum Wald - Heimat - Glas Lkr. Straubing-Bogen gleitprogramms GRI Koordinationsgespräche zu Konzept und Finan­ Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg FLÜ. KU-O zierung. Depot- und Honorarfragen Fachliche Kontaktpflege PASSAU GRI. AML. KÖ GRI KÜNZING Kreisfreie Stadt Lkr. Deggendorf Römermuseum Kastell Boiotro Passau DEGGENDORF Museum Quintana - Archäologie in Künzing Virtuelle Idealrekonstruktion Kastell Boiotro Lkr. Deggendorf Beratung zur musealen Präsentation und Filmproduktion römisches Passau BEZIRK OBERBAYERN Stadtmuseum FLÜ FLÜ Fortsetzung der Planung Krippenaufstellung ACHTHAL GRI. FLE LANDSHUT RINGELAI Lkr. Berchtesgadener Land Kreisfreie Stadt Lkr. Freyung-Grafenau Bergbaumuseum Achthai EINING Skulpturenmuseum im Hofberg Museum Gabreta Beratung zur Integration einer Medienstation Lkr. Kelheim Fachlicher Austausch. insbes. zu Sonderausstel­ Grundberatung zur Besucherführung und Infor­ WAL. KÖ Römerkastell Abusina lungen mationsverm ittlu ng Konzeptionelle und vermittlungstechnische Be­ GRI. WI FLÜ. HE AINRING ratung. in Kooperation mit dem Limeskoordi­ Lkr. Berchtesgadener Land nator und der Archäologischen Denkmalpflege LANDSHUT RÖHRNBACH Museum Torfbahnhof des BLfD Kreisfreie Stadt Lkr. Freyung-Grafenau Fortsetzung der Grundsatzberatung FLÜ Stadtresidenz Landshut Heimatstube Röhrnbach-Kaltenbach WAL Stellungnahme zu einem Förderantrag Ausbau Besprechungen zur Konzeption und Realisierung FLINTSBACH I. LKR. DEGGENDORF Stadtresidenz der Neuaufstellung ; Förderung ALTOMÜNSTER Lkr. Deggendorf GRI GRI Lkr. Dachau Ziegel und Kalk Museum Museum Altomünster Nachbau funktionsfähiger Kalkbrennofen für MAINBURG SIMBACH A. INN Beratung Präsentationsform. Didaktik. Medien museumspädagogische Vorführungen Lkr. Kelheim Lkr. Rottal-Inn REI. KÖ FLÜ Hallertauer Heimat- und Hopfenmuseum Heimatmuseum 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 17

ALTÖTTING BERCHTESGADEN konservatorischer Belange Abteilung Archäologie Lkr. Altötting Lkr. Berchtesgadener Land REI, WI GRI, KÖ Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum Dokumentation Obersalzberg Beratung der Neukonzeption vor Eröffnung Allgemeine Beratung EGENHOFEN FÜRSTEN FELDBRUCK GRI, KÖ, WI STÄ Lkr. Fürstenfeldbruck Lkr. Fürstenfeldbruck Furthmühle Stadtmuseum Fürstenfeldbruck ANDECHS BERCHTESGADEN Beratung bei betrieblichen Fragen Beratung bei Depotplanung und Inventarisie­ Lkr. Starnberg Lkr. Berchtesgadener Land WAL rung " Projekt "Alte Schmiede in Erling Heimatmuseum Schloss Adelsheim LO, KÖ " Grundsatzberatung Verbesserungen Raum "Kapelle mit weiterfüh­ EICHSTÄTT WAL renden Gesprächen Lkr. Eichstätt GAIMERSHEIM GRI, FLE, WI Domschatz- und Diözesanmuseum Lkr. Eichstätt ASCHAU I. CHIEMGAU Sammlungskonzept und -erweiterung Marktmuseum Lkr. Rosenheim BERNBEUREN REI, HE Beratung zu didaktischem Konzept, Klimastabi­ Prientalmuseum und Schloss Hohenaschau Lkr. Weilheim-Schongau lisierung und Gestaltung Grundsatzbesprechung und Förderung vor Er­ Auerberg-Museum EICHSTÄTT WAL, HE, KÖ weiteru ngseröffnu ng Konservatorische und inhaltliche sowie gestal­ Lkr. Eichstätt GRI terische Beratung besonders zur Römerabteilung Jura-Museum Eichstätt GARMISCH-PARTENKIRCHEN als museales Schwerpunktthema Neukonzeption der Dauerausstellung, Hauptsaal Lkr. Garmisch-Partenkirchen " ASCHHEIM FLÜ, GRI, KÖ "Evolution Historische Olympia-Bobbahn am Riessersee mit Lkr. München FLÜ Bobschuppen Geschichtl ich-hei matku ndI iche Sam mI ung BURGHAUSEN Beratung bzgl. möglicher Entwicklungschancen Inhaltliche und konservatorische Beratung Neu­ Lkr. Altötting EICHSTÄTT im Hinblick auf das wünschenswerte Gesamt­ " konzeption der Abteilung "Römer in Aschheim Haus der Fotografie Dr. Robert-Gerlich­ Lkr. Eichstätt projekt "Olympisches Wintersportmuseum"; FLÜ Museum Stadtmuseum Hinweise zu Präsentationsformen sowie bzgl. Erstberatungen zu konzeptionellen Verände­ Beratung bzgl. Standort. Depot, Konzeption objekt- und denkmalgerechtem Umgang mit hi­ BAD BAYERSOIEN rungen REI, WI storischem Erbe 11 Lkr. Weilheim-Schongau GRI REI Museum im Bierlinghaus EICHSTÄTT

Allgemeine Beratung, weiterführende Beratung BURGHAUSEN Lkr. Eichstätt GARMISCH-PARTENKIRCHEN zu Gestaltung und Graphik, Unterstützung bei Lkr. Altötting Willibaldsburg Lkr. Garmisch-Partenkirchen Ausstellu ngsbesch riftu ng Historisches Stadtmuseum Burghausen Beratung bzgl. Museumsstandort des zukünf­ Werdenfels Museum REI, KÖ Konzeptbesprechungen zu Raumordnung und tigen Stadtmuseums Eichstätt Beratung bzgl. Depot(anbau) und Konservierung Themen nach Landesausstellung 20 12 REI ausgewählter Gemälde BAD REICHEN HALL GRI REI, WI Lkr. Berchtesgadener Land EP FACH

Städtisches Heimatmuseum DACHAU Lkr. Landsberg a. Lech GElSEN FELD Ersttermin zum Gesamtprojekt Gebäudesanie­ Lkr. Dachau Museum Abodiacum Lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m rung, Inventarisierung, Neuaufstellung und Bezirksmuseum Dachau Grundberatung zu inhaltlichen Fragen, Errich­ Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum tungs- weiterführende Gespräche Beratung hinsichtlich eines möglichen Schaude­ und Betriebsträgerschaft bei Planungen Beratung bzgl. Konzeption und Temperierung eines " GRI, WI pots bzw. einer Neuaufstellung landwirtschaft­ "Via Claudia Museums REI, WI licher Geräte, außerdem Beratung bzgl. Depot FLÜ BEN EDI KTBEUERN und konservatorischer Maßnahmen GERETSRIED ERDING Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen REI, WI Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen Lkr. Erding Historische Fraunhofer-Glashütte Heimatmuseum Beratung beim Vorhaben der Museumserweite­ DOLLNSTEIN Städtisches Heimatmuseum Grundsatzberatung bei den Planungen zur Fort­ rung Lkr. Eichstätt Gespräche zu Themen und Gestaltung im Erwei­ entwicklung des Museums REI, HE Museum Altmühltal terungsbau, Feinkonzept- und Entwurfsbespre­ STÄ, KU-O li Beratung bzgl. Konzeption, Präsentation und chungen; Umgestaltung Altbau; Neueinrichtung

I 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19

GERMERING Grundsatzberatung zu strukturellen Fragen ein­ MARKT SCHWABEN MÜNCHEN Lkr. Fürstenfeldbruck schließlich Depot; Beratung zum Ausbau der Lkr. Ebersberg Kreisfreie Stadt Zeit + Raum Temperierung Heimatmuseum Markt Schwaben Infopoint Museen und Schlösser in Bayern

Neueinrichtung Archäologie Teil I "Steinzeit - WAL, WI Konzeptionelle und gestalterische Vorbereitung Planung von Sitzbänken in der Ausstellung Kai­ Kelten" der Abteilung Land-Schule serburg FLÜ, KÖ KARLSFELD GRI FLE Lkr. Dachau GMUND A. TEGERNSEE Heimatmuseum Karlsfeld MIESBACH MÜNCHEN Lkr. Miesbach Beratung Museumsumzug an neuen Standort, Lkr. Miesbach Kreisfreie Stadt Jagerhaus Gmund Inventarisierung, Neuaufstellung, Didaktik Heimatmuseum Jüdisches Museum Inventarisierungsmaßnahme; Beratung bzgl. REI, KÖ Weitere Besprechungen zur Neukonzeption des Beratung bei Neukonzeption der Vermittlung­ Neua ufstell u ng, Gesta Itu ng, Energieeffizienz Heimatmuseums sangebote REI, KÖ KARLSHULD GRI LO, KÖ, WI Lk� Neuburg-Schrobenhausen HAAR Freilichtmuseum Donaumoos MITTENWALD MÜNCHEN Lkr. München Beratung bei didaktischem Design Lkr. Garmisch-Partenkirchen Kreisfreie Stadt Psychiatrie-Museum - Bezirkskrankenhaus Haar WAL, KÖ Geigenbaumuseum M arth a-B ittn er-S im m et-Stiftu ng Allgemeine Beratung bei der Fortentwicklung Allgemeine Beratung sowie speziell bzgl. Klima­ Beratung bzgl. Konzept und möglicher Präsen­ des Museums KIPFEN BERG und Lichtwerten tationsformen, Empfangsbereich und Erschlie­ STÄ Lkr. Eichstätt REI, KÖ, WI ßung Römer und Bajuwaren Museum REI, AML INGOLSTADT Beratung zu inhaltlichen und ausstellungstech­ MOOSBURG A. D. ISAR Kreisfreie Stadt nischen Fragen und zur museumspädagogischen Lkr. Freising MÜNCHEN Deutsches Medizinhistorisches Museum Konzeption Neustadt- und StaLag-Museum Kreisfreie Stadt Optimierung Depoteinrichtung, Beratung bzgl. FLÜ, KU-O Beratung bei der Neuplanung Projekt Computicum Erweiterungsoptionen für das Museum, Um­ STÄ, AML Beratung zu Standort, Präsentations- und Be­ lagerung und Verpackung des umfangreichen KOCHEL A. SEE triebskonzept Graphikbestandes Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen MURNAU A. STAFFELSEE WAL KÖ, REI, WAL Franz Marc Museum Lkr. Garmisch-Partenkirchen Beratung zur Konzeption; Beratung bei der mu­ Schlossmuseum Murnau MÜNCHEN INGOLSTADT seumspädagogischen Gesamtkonzeption Gespräche zur Sanierung und Nutzung anschlie­ Kreisfreie Stadt Kreisfreie Stadt KU-O ßender Gebäude; Gestaltungsfragen Ausstel­ Sudetendeutsches Museum Stadtmuseum Ingolstadt lung Beratung zu Museumsplanung und -gestaltung, Allgemeine Beratung; Inhaltliche Beratung Ab­ KRANZBERG GRI, AML Sammlungsaufbau, Organisation, teilung Römerzeit, Mühlenmodelle Etting Lkr. Freising Dokumentation und Zentraldepot FLÜ Bronzezeit-Bayern Museum Kranzberg MÜHLDORF A. INN STÄ, WI Konzeptionelle Grundberatung; virtuelle Ideal­ Lkr. Mühldorf a. Inn ISMANING rekonstruktionen und digitales Geländemodell Kreismuseum im Lodron-Haus MÜNCHEN Lkr. München FLÜ Klärung und Förderung von Konservierungs­ Kreisfreie Stadt Schlossmuseum Ismaning maßnahmen; Stellungnahmen Valenti n-Karl stadt-M usäu m Beratung bzgl. des bevorstehenden Umzugs des LANDSBERG A. LECH GRI, AML, WI Inventarisierungsmaßnahme und Umzug Depot Museums, Anforderungen an das neue Domizil Lkr. Landsberg a. Lech RE I sowie Neukonzeption Neues Stadtmuseum MÜNCHEN REI, KÖ Beratung bzgl. Neukonzeption, Depot. museums­ Kreisfreie Stadt MÖCKENLOHE pädagogischer Räumlichkeiten, möglicher Mar­ Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins Lkr. Eichstätt JEXHOF ketingmaßnahmen, Besucherfreundlichkeit; Be­ Beratung zu Lichtschutz in der Dauerausstel­ Römische Villa Rustica Möckenlohe Lkr. Fürstenfeldbruck leuchtung und Brandschutzkonzept lung Grundberatung zur Entwicklung eines musealen Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeld­ REI, AML. KÖ, WI REI, KÖ Verm ittl u ngskonzeptes bruck FLÜ, KU-O 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21

NEUBURG A. D. DONAU Statik- und Brandschutzproblemen RUHPOLDING Beratung Führungsprogramm, Didaktik, Öffent­ lk� Neuburg-Schrobenhausen GRI, KÖ lkr. Traunstein I ich keitsarbeit Stadtmuseum Holzknechtmuseu m RE I Beratung bzgl. konservatorischer Maßnahmen POlliNG Beratung an lässlich einer vorgesehenen Überar­ im Museum ; Optimierung medialer Präsentati­ lkr. Weilheim-Schongau beitung der Präsentation im Freigelände TITTMONING on der Archäologie sowie beim museumspäda­ Heimatmuseum WAL lkr. Traunstein gogischen Konzept Allgemeine Beratung ; Begleitung Konzeption Gerbereimuseum REI, KU-O und Umsetzung Medienstation sowie Projektie­ SANKT OTTILIEN Allgemeine Beratung rung Temperierung lkr. landsberg a. lech GRI, FlE NEUÖTTING REI, WI Missionsmuseum lkr. Altötting Beratung Neuaufstellung, Depot, Temperierung, TlTTMONING Stadtmuseum Neuötting PRIEN A. CHIEMSEE I nventarisierung lkr. Traunstein Fortsetzung Depoteinrichtung lkr. Rosenheim REI, PRÖ Heimathaus des Rupertiwinkels GRI, WI Heimatmuseum Weiterführende Beratung zu Ankauf mit Förde­ Grundsatzbesprechungen vor Erweiterung und SCHlIERSEE rung und Aufstellung OBERSCHlEISSHEIM Neukonzeption lkr. Miesbach GRI, FlE, WI lkr. München GRI Markus Wasmeier Bauernhof- und Wintersport­ Haus der Ost- und Westpreußen - Ausstellungen museum Schliersee TROSTBERG zur Geschichte Ost- und Westpreußens RAISTING Projekt eines erheblich erweiterten Eingangsge­ lkr. Traunstein Grundlegende Beratung zur Neuaufstellung und lkr. Weilheim-Schongau bäudes mit Ausstellungsflächen und hochwer­ Stadtmuseum Trostberg bei Sanierung und Temperierung RADOM tiger Infrastru ktu r Erstberatung zur Erweiterung um Nachbarhaus HE, STÄ, REI Beratung zur künftigen Musealisierung der An­ WAL GRI lage, v. a. hinsichtlich konservatorischer As­ PEITING pekte (Klima, Bestandsumlagerung) und Inven­ SCHONGAU TUTZING lkr. Weilheim-Schongau tarisierung lkr. Weilheim-Schongau lkr. Starnberg Römisches Badegebäude der Villa Rustica WAL, PRÖ, WI Stadtmuseum Dorfmuseum Verm ittlu ngstechnische Beratu ng Beratung bei Änderung und Ergänzung der Ab­ Intensive Beratungsgespräche zu Konzept und FlÜ ROSENHEIM teilungen Volksfrömmigkeit, Archäologie und Gestaltung einschI. Textkorrekturen Kreisfreie Stadt Keramik GRI PENZBERG Holztechnisches Museum lO, KÖ, WI lkr. Weilheim-Schongau Beratung Elektroinstallation mit lED-Beleuch­ TÖGING A. INN Bergwerksmuseum tung SEEBRUCK lkr. Altötting Beratung bzgl. eines geplanten Mehrsparten­ WAL. AMl, KÖ lkr. Traunstein Heimatmuseum museums Heinrich Kirchner Galerie Beratung zur Einrichtung archäologischer Funde REI, HE ROSENHEIM Grundsatzberatungen zur Konzeption und Ge­ im Rathausfoyer Kreisfreie Stadt staltung FlÜ, AMl PENZBERG Städtische Galerie GRI lkr. Weilheim-Schongau Beratung bei Raumnutzungskonzept; Neuein­ UNTERHACHING Stadtmuseum richtung und bei Temperierung des Depots im TAU FKI RCH EN/VllS lkr. München Beratung bzgl. des geplanten Campendonk-Mu­ Kellergeschoss lkr. Erding Heimatmuseum Unterhaching seums: Ankauf, Stiftungsgründung, Einbindung WI Museum im Schloss Konzeptionelle Beratung zum Museumsschwer­ in Mehrspartenmuseum Nutzung- und Konzeptbesprechungen unter punkt Archäologie; Beratung Raumkonzept, REI, KÖ, HE ROTT Einschluss der Schlosskapelle Ausstellungsarchitektur, Grafik lkr. landsberg a. lech GRI FlÜ, AMl PFAFFENHOFEN A. D. IlM Dorfmuseum lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m Beratung bzgl. eines neuen Standorts; Didaktik; TEGERNSEE URFElD Museum im Mesnerhaus konservatorische Maßnahmen lkr. Miesbach lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen Besprechungen zur Zukunft des Museums nach REI Museum Tegernseer Tal Walchensee-Museum 22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23

Beratung Inventarisierung, Didaktik, Präsenta­ BAD STAFFELSTEIN BAYREUTH spädagogischen Werkstatt- und Fortbildungs­ tion Lkr. Lichtenfels Kreisfreie Stadt bereichs REI, HE Museum der Stadt Bad Staffelstein Jüdisches Museum REI, KU-O Beratung bzgl. Abbildung eines geplanten Kel­ Beratung bei Neuplanung, Inventarisierung und WALDKRAlBURG tenwanderweges innerhalb des Museums; allge­ Genisafund BUTTENHEIM Lkr. Mühldorf a. Inn meine Fragen der Konzeption LO Lkr. Bamberg Et Glasmuseum im Haus der Kultur REI, FLÜ Geburtshaus Levi Strauss - Museum Jeans Ersttermin zur Neuordnung der Glassammlung BAYREUTH Kult GRI BAMBERG Kreisfreie Stadt Beratung bei Erweiterung des Museums Kreisfreie Stadt Kunstmuseum Bayreuth LO WALDKRAlBURG Altenburg-Museum Beratung bei einem museumspädagogischen Lkr. Mühldorf a. Inn Beratung Konzeption Pilotprojekt für Senioren CALLENBERG Stadtmuseum Waldkraiburg REI KU-O Lkr. Coburg Allgemeine Beratung zu Museumstechnik und Deutsches Schützenmuseum Lichtschutz BAMBERG BAYREUTH Neuaufstellung und -präsentation eines überar­ STÄ, KÖ Kreisfreie Stadt Kreisfreie Stadt beiteten Ausstellungsteils Gärtner- und Häckermuseum Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv REI, WI WASSERBURG A. INN Beratung bzgl. Inventarisierung, Depot und der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth Lkr. Rosenheim Konzeption sowie bzgl. langfristiger Entwick­ Beratung bei der Neukonzeption und Neuge­ COBURG Museum der Stadt Wasserburg lungsmöglichkeiten im Zuge der Landesgarten­ staltung der Gebäude und der Dauerausstel­ Kreisfreie Stadt Einleitung einer Machbarkeitsstudie für Zen­ schau 20 12 lung sowie bei der Finanzierung; Auslagerung Stadtmuseum traldepot mit mehreren Besprechungen REI von Museumsbeständen; Umzug in ein Not­ Beratung bzgl. Neugründung und Konzept so­ GRI, WI Zwischendepot; Beratung bzgl. Neukonzeption, wie des Depots; insbesondere konservatorische BAMBERG inhaltlicher Entwicklungsmöglichkeiten und Empfehlungen bzgl. der Gemäldeaufbewahrung WEILHEIM I. OBB. Kreisfreie Stadt baulicher Erweiterung REI, HE Lkr. Weilheim-Schongau Historisches Museum in der Alten Hofhaltung HE, REI, WI Stadtmuseum Ausstellungseinrichtung sowie Beratung Medi­ EBERMANNSTADT Beratung Standort; Konzeption; zukünftige enkonzept ..Lebensader Regnitz" BERGNERSREUTH Lkr. Forchheim Entwicklu ngsmög I ichkeiten REI, LO Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge Heimatmuseum REI, WAL Volkskundliches Gerätemuseum Inventarisierung; Beratung bzgl. Konzeption und BAMBERG Beratung bzgl. inhaltlicher wie organisato­ Didaktik sowie Möglichkeiten der Museums­ WOLNZACH Kreisfreie Stadt rischer Vernetzung mit dem Fichtelgebirgs­ erweiterung Lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m Naturkunde-Museum museum Wunsiedel, Depot. Gartenprojekt REI Deutsches Hopfenmuseum Vogelsaal, Gestaltung Informationsträger, Vor- REI, WAL Beratung Depot; konservatorische Maßnahmen; raum ERMREUTH Entwickl ungsmögI ich keiten FLÜ BETZENSTEIN Lkr. Forchheim REI, WI Lkr. Bayreuth Synagoge und Jüdisches Museum BAYREUTH Heimatmuseum Allgemeine Beratung Kreisfreie Stadt Beratung bzgl. Umzug in Denkmal, Neukonzep­ LO Deutsches Freimaurermuseum tion, inhaltliche und organisatorische Vernet­ BEZIRK OBERFRANKEN Beratung bei Neukonzeption zung mit Sehenswürdigkeiten der Umgebung FORCHHEIM LO, FLE REI, HE Lkr. Forchheim AHORN Kasematten Lkr. Coburg BAYREUTH BLAICH Beratung bei Neuplanung Gerätemuseum des Coburger Landes Kreisfreie Stadt Lkr. Kulmbach LO, REI Beratung zur Fortsetzung des Transfers älterer Jean- Paul-Zimmer in der Rollwenzelei Bayerisches Brauereimuseum Kulmbach mit Dokumentationen in digitales Format; struktu­ Beratung bzgl. Neukonzeption, Museumsein­ Bäckerei- und Brotmuseum FORCHHEIM relle Fragen richtung Beratung bei der Errichtung eines museum- Lkr. Forchheim WAL REI, LO Pfalzmuseum - Stadtmuseum 24 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

Beratung bzgl. Außenstation Kasematte; Kon­ bau, Präsentationskonzept, Finanzierung NEUENMARKT TÜCHERSFELD zeption und Didaktik WAL, KÖ, PRÖ Lkr. Kulmbach Lkr. Bayreuth REI Deutsches Dampflokomotiv-Museum Fränkische Schweiz-Museum KRONACH Beratung zur Sammlungserschließung im Vor­ Beratung bei Depotplanung und Inventarisie­ FRENSDOR F Lkr. Kronach feld zum Vorhaben einer starken Erweiterung rung Lkr. Bamberg Frankenwaldmuseum des Museums und konservatorischen Aspekten LO Bauernmuseum im Fischerhof Begleitung Inventarisierung, Museumskonzept WAL, PRÖ, WI Beratung zur Konzeption einer Dauerausstellung und Depot; Beratung bei Verlagerung und Ein­ TÖPEN und in konservatorischen Fragen richtung einer museumspädagogischen Werk­ NORDHALBEN Lkr. Hof WAL, KÖ, WI statt Lkr. Kronach Deutsch-Deutsches Museum REI, KU-O Internationale Spitzensammlung Beratung bei Umgestaltung der Fahrzeugsamm­ HIMMELKRON Beratung Beschilderung extern wie intern; lung zum begehbaren Depot; Abschluss der Di­ Lkr. Kulmbach KULMBACH Konzeption; Eingangsbereich; allgem. Entwick­ gitalisierung der Foto-Bestände; Inventarisie­ Stiftskirchenmuseum Lkr. Kulmbach lungsmög I ichkeiten rung Beratung bzgl. konservatorischer Notmaßnah­ Plassenburg REI, AML STÄ, KÖ men; Konzeption und Entwicklungsmöglich­ Allgemeine Beratung und zur Inventarisierung keiten REI, PRÖ RECKEN DORF WIRSBERG REI, WI Lkr. Bamberg Lkr. Kulmbach LUDWIGSSTADT Synagoge Hochzeitsmuseum HOF Lkr. Kronach Beratung bei Inventarisierung der Genisa Beratung bzgl. Sammlungskonzept und Inhalten Kreisfreie Stadt Steinbachsmühle, Projekt Mühlenmuseum LO sowie des dauerhaften Betriebs Vogtlandmuseum Grundberatung im Vorfeld zur denkmalge­ REI Beratung bei der Funktions- und Rahmenkon­ rechten Sanierung REHAU zeption sowie der Sammlungsentwicklung des WAL Lkr. Hof WUNSIEDEL neuen Sammlungsschwerpunkts "Flucht und Museum am Maxplatz Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge " Vertreibung MARKTREDWITZ Beratung bzgl. weiterer Entwicklungsmöglich­ Fichtelgebi rgsmuseu m STÄ. KÖ, HE Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge keiten, Konzeption, Neuaufstellung Beratung bzgl. Neukonzeption, Möglichkeiten Egerland-Museum REI der Raumbelegung, Inventarisierung und Depot HOHEN BERG A. D. EGER Beratung bei der Sammlungserweiterung, v. a. sowie inhaltlicher und organisatorischer Ver­ Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge hinsichtlich der Erstellung eines Kurzinventars SCHWARZENBACH A.D. SAALE netzungsmöglichkeiten mit dem Gerätemuseum Porzellanikon I Deutsches Porzellan museum einer Krippensammlung Lkr. Hof Arzberg-Bergnersreuth Beratung bei betrieblichen und konzeptuellen STÄ, KÖ Dr.-Erika-Fuchs-Haus I Entenhausen-Museum REI Fragen; Beratung bei Konzeption und Gestal­ Beratung bzgl. Neugründung, Konzeption tung der Sonderausstellung "Königstraum und MEEDER REI Massenware. 300 Jahre europäisches Porzellan" Lkr. Coburg WAL, FLE Friedensm useu m SELB-PLÖSSBERG BEZIRK OBERPFALZ Beratung zur räumlichen Erweiterung, Neuauf­ Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge KLEINLOSNITZ stellung und museumspädagogischen Konzep­ Porzellanikon I Europäisches Industriemuseum ARNSCHWANG Lkr. Hof tion für Porzellan Europäisches Museum für Tech­ Lkr. Cham Oberfränkisches Bauernhofm useu m STÄ, KU-O nische Keramik Fahrradmuseum Beratung zu betrieblichen Fragen und Verstär­ Beratung zu betrieblichen Fragen, weiterem Beratung bei Neugründung, Konzept und Finan­ kung des Marketings MICHELAU I. OFR. Ausbau, Übernahme des sog. Rosenthal-Archivs zierung WAL Lkr. Lichtenfels und der Sonderausstellung "Königstraum und LO, KÖ Deutsches Korbmuseum Massenware. 300 Jahre europäisches Porzellan" KLEINTETTAU Beratung bzgl. medialer Ausstattungs- und Ver­ sowie zu museumspädagogischen Vermittlung­ AUERBACH Lkr. Kronach mittlungsmöglichkeiten, Didaktik; Gestaltung sangeboten Lkr. Amberg-Sulzbach Glasmuseum des Empfangsbereichs WAL, KU-O, FLE Bergbaumuseum Maffeischächte Beratung zu Inventarisierung, Sammlungsaus- REI, KU-O Museale Grundberatung FLÜ 26 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27

BÄRNAU Beratung bei Neugründung OBERVIECHTACH REGENSBURG Lkr. Tirschenreuth LO Lkr. Schwandorf Kreisfreie Stadt Geschichtspark Bärnau - Tachov Dr. Eisenbarth- und Heimatmuseum Naturkundemuseum Ostbayern Museale Grundsatzberatung MITTERTEICH Allgemeine Beratung; Neuplanung Abteilung Inhaltliche Beratung FLÜ, HE Lkr. Tirschenreuth Hausnamen FLÜ, KU-O Projekt Porzellanmuseum LO FLOSS Beratung zur Erweiterung um handwerksge­ REGENSTAU F Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab schichtliche Abteilung PARSBERG Lkr. Regensburg Synagoge WAL Lkr. Neumarkt Rot-Kreuz-Museum Beratung bei Neueinrichtung und Finanzierung Burg-Museum Beratung bei Optimierung von Didaktik und einer Dauerausstellung MÜNCHSHOFEN Konzeptüberlegungen zur Einrichtung EG mit Präsentation LO Lkr. Schwandorf Fördergesprächen La Alte Schleife" " GRI. FLE FURTH IM WALD Wiederaufnahme der Beratungstätigkeit. Bera­ RIMBACH Lkr. Cham tung zu strukturellen Fragen, Betrieb und Ge­ REGENSBURG Lkr. Cham Landestormuseum - Museum des Heimatkreises staltung Kreisfreie Stadt Museum Kalter Krieg Bischofteinitz, Sudetenland WAL document Niedermünster Grundsatzberatung einer Museumsplanung Förderung der erweiternden Neugestaltung des Mediale Ausstattung und virtuelle Idealrekon­ STÄ Museums " NABBURG struktion "Legionslager Regensburg ; Innenein­ STÄ Lkr. Schwandorf richtung SCHM1DMÜHLEN Stadtmuseum im Zehentstadel FLÜ, KÖ Lkr. Amberg-Sulzbach GRAFENWÖHR Beratung bei Konzept und Einrichtung zur Ab­ Heimatmuseum und Erasmus-Grasser-Ausstel­ Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab teilung Stadtgeschichte REGENSBURG lung Kultur- und Militärmuseum LO, FLÜ, KÖ Kreisfreie Stadt Beratung bei Neuplanung Beratung bei Erweiterung der Dauerausstellung Domschatzmuseum Regensburg La LO NEUMARKT I. D. OPF. Beratung zur Verlegung der Schatzkammer Lkr. Neumarkt HE, KÖ SCHWANDORF ILLSCHWANG Burgruine Wolfstein Lkr. Schwandorf Lkr. Amberg-Sulzbach Grundberatung zur Planung eines Informations­ REGENSBURG Stadtmuseum Hopfenmuseum zentrums mit geologisch-archäologischer Dau­ Kreisfreie Stadt Beratung zur Konzepterstellung Abteilung Na­ Beratung bei Neukonzeption erausstellung auf der Burgruine Wolfstein Donau-Schiffahrts-M useu m turkunde ; Beratung bei Neukonzeption und Ko­ LO AML Allgemeine Beratung stenschätzung LO FLÜ, La, KÖ KONNERSREUTH NEUNBURG VORM WALD Lkr. Tirschenreuth Lkr. Schwandorf REGENSBURG SCHÖNSEE Museum Therese Neumann Schwarzachtaler Heimatmuseum Kreisfreie Stadt Lkr. Schwandorf Beratung bei Neugründung; Finanzierung und Beratung bei Erweiterung der Einrichtung; Historisches Museum Projekt technisches Museum in Stadlern Konzept didaktischen Maßnahmen und Restaurierung Beratung bei Neuaufstellung Abteilung Grundsatzberatung anlässlich einer vorgese­ LO, KÖ LO, KÖ, WI 16. Jahrhundert henen AntragsteIlung bei Leader LO, KÖ WAL KÜMMERSBRUCK NEUSATH-PERSCHEN Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Schwandorf REGENSBURG SULZBACH-ROSENBERG Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Kreisfreie Stadt lkr. Amberg-Sulzbach Beratung zu betrieblichen Fragen Beratung bei der Neuplanung eines Zentralde­ Kunstforum Ostdeutsche Galerie Synagoge WAL pots und Nachinventarisierung Beratung bei Planung und Einrichtung Depot Beratung bei Sanierung und Neukonzeption WAL, PRÖ, WI LQ, WI LO LAABER Lkr. Regensburg Klingendes Museum - Hadamar Haus der Musik 29 28 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE

TIEFENBACH AUGSBURG servierung I Restaurierung, Montagen sowie in­ FÜSSEN Lkr. Cham Kreisfreie Stadt teraktiver Elemente wie museumspädagogischer Lkr. Ostallgäu Museum ehemalige Klöppelschule Tiefenbach Die Kiste - Augsburger Puppentheatermuseum Programme Museum der Stadt Füssen Beratung bei Depotplanung Beratung hinsichtlich einer besuchergerechten WAL, KÖ, KU-O, WI Räumlich-technische Verbesserungen und Ver­ LO Präsentation der Dauerausstellung legung Eingangsbereich im Zuge der Vorberei­ tung der Landesausstellung 2010; Teilnahme an KU-O BIESSENHOFEN TlRSCHENREUTH Lkr. Ostallgäu Museumsjubiläum Lkr. Tirschenreuth AUGSBURG Baschtlehaus Ebenhofen GR I M useu msq uartier Kreisfreie Stadt Erstberatungen zur Erweiterung; Konzeption GRABEN Beratung bei Personalentwicklung und zu kli­ Fuggermuseum und Erstellung von Texttafeln für die Abteilung Lkr. Augsburg mastabilisierenden Maßnahmen Allgemeine Beratung zur Neukonzeption eines zum Hirtenwesen Militärgeschichtliche Sammlung Lechfeld LO, KÖ, WI Fuggermuseums GRI, KU-O KU-O Grundsatzberatung und Beratung bei der Inven­ WACKERSDORF DILL INGEN A. D. DONAU tarisation der Sammlung Lkr. Schwandorf AUGSBURG Lkr. Dillingen a. d. Donau STÄ, PRÖ Heimat- und Industriemuseum Kreisfreie Stadt Stadt- und Hochstiftsmuseum Grundsatzberatung zu Fragen des Standorts, der Jüdisches Kulturmuseum Konzeptbesprechungen zur Neueinrichtung der ICHENHAUSEN Sammlungspflege und -erschließung, des Kon­ Beratung bei Inventarisierung der Sammlung stadtgesch ichtlichen Abtei lungen Lkr. Günzburg zepts und der Präsentation LO KU-O Ehemalige Synagoge Ichenhausen WAL, PRÖ Beratung bei Neuaufstellung AUGSBURG DONAUWÖRTH LO WALDERBACH Kreisfreie Stadt Lkr. Donau-Ries Lkr. Cham Naturmuseum Heimatmuseum Donauwörth ILLERBEUREN Kreismuseum Walderbach Beratung zur Neukonzeption und Vernetzung Neuplanung der gesamten Museumslandschaft Lkr. Unterallgäu Beratung bei geplanter Sanierung, Neukonzep­ mit anderen Institutionen in Donauwörth; allgemeine Beratung zur Um­ Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren tion und Depotplanung FLÜ, HE nutzung des Gebäudeensembles; Beratung zu Beratung bei Inventarisation; Einrichtung und LO Raumkonzept und Restaurierung Bestückung eines zusätzlichen Depots und kon­ AUGSBURG KU-O, AML zeptionellen Fragen (Transferierungen); Bera­ WALDMÜNCHEN Kreisfreie Stadt tung Raumkonzept Schützenmuseum Lkr. Cham Projekt Dokumentationsstätte Sheridan- EISEN BERG WAL, AML Grenzland- und Trenckmuseum Kaserne Lkr. Ostallgäu Allgemeine Beratung Beratung eines Projekts zur Einrichtung einer Burgenmuseum ILLERTISSEN LO, KÖ Dokumentationsstätte in einem Gebäude, das Weiterentwicklung museales Grobkonzept Lkr. Neu-Ulm als KZ-Außenlager genutzt war, sowie eines FLÜ, KÖ Museen im Schloss WE IDEN I. D. OBERPFALZ Museums der amerikanischen Truppen in Bayern Nutzungsgespräche Schloss nach veränderter Kreisfreie Stadt auf dem Gelände der ehem. Sheridan-Kaserne FELLHEIM Projektstudie zur Neuaufstellung Tachauer Heimatmuseum STÄ Lkr. Unterallgäu Heimat- und Bienenmuseum sowie Beratung bei Beratung bei Planung der Neukonzeption Synagoge Restaurierung STÄ AUGSBURG Beratung bei Bergung und Erfassung einer Ge­ KU-O Kreisfreie Stadt nisa Synagoge Kriegshaber LO IMMENSTADT I. ALLGÄU Beratung bei Neuplanung Lkr. Oberallgäu BEZIRK SCHWABEN LO FRIEDBERG Bergbauernmuseum Diepolz Lkr. Aichach-Friedberg Besprechung zur Personalbestellung nach Refe­

AICHACH AUGSBURG Museum im Schloss Friedberg rentenwechsel Lkr. Aichach-Friedberg Kreisfreie Stadt Nutzungsgespräche Gesamtschloss; weiterer GRI, WAL Stadtmuseum tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum Depotausbau sowie Beratung in konzeptionellen Kontaktpflege nach Eröffnung Beratung zu Konzept, baulichen Fragen, Depot, Fragen bei der geplanten Verlagerung des Muse­ GRI Ausstellungsgestaltung und -präsentation, Kon- ums, Grundsatzbesprechung zur Neukonzeption GRI, KU-O, AML 31 30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE

Kontaktpflege mit Sammlungseigentümer; Kor­ IRSEE LECHBRUCK A. SEE OBERSCHÖNENFELD respondenz bzgl. Treppensammlung Lkr. Ostallgäu Lkr. Ostallgäu Lkr. Augsburg GRI Ausstellung zur Klostergeschichte Lechflößermuseum Schwäbisches Volkskundemuseum des Mu­ Beratung bei der Neukonzeption und Neuein­ Besprechungen zum Abschluss der Neuaufstel­ Beratung bei der Umstrukturierung eines richtung der Ausstellung sowie bei Restaurie­ lung seums. insbesondere bei der Einrichtung Fragen rungsfragen GRI Eingangbereichs und bei personellen BEZIRK UNTERFRANKEN KU-O. AML KU-O. KÖ LINDENBERG I. ALLGÄU AMORBACH KAUFBEUREN Lkr. Lindau (Bodensee) OBERSTAUFEN Lkr. Miltenberg Kreisfreie Stadt Städtisches H utm useu m Lkr. Oberallgäu Feuerwehrmuseum Kaufbeuren Ostallgäu e. V. Beratung bei der Um lagerung des Museums in Museum beim Strumpfar Heimatmuseum Standortbesprechungen und -wahl mit weiter­ Beratung bei der Verlagerung des Museums und ehemalige Hutfabrik und bei Erstellung einer Beratung bei der Einrichtung eines Archivraumes führenden Schritten bei konzeptionellen Fragen Mach barkeitsstudie und bei Erwerb von Museumsgut KU-O KU-O KU-O. AML GRI

KAUFBEUREN MA IHINGEN OBERSTDORF ASCHACH Kreisfreie Stadt Lkr. Donau-Ries Lkr. Oberallgäu Lkr. Bad Kissingen Isergebirgs-Museum Neugablonz Rieser Bauernmuseum Heimatmuseum Museen Schloss Aschach Weiterführende Beratung zur Ausstellung und Beratung bei der Neukonzeption des Brau­ Beratung zum Projekt der Transferierung des Fortsetzung der Konservierungsmaßnahmen ; Didaktik sowie zur Museumspädagogik; Förde­ hauses; Beleuchtungstechnik und Einrichtung "Lexer"-Hauses gesamtkonzeptionelle Besprechungen rung konservatorischer Maßnahmen eines neuen Depotgebäudes WAL GRI. KÖ STÄ. KU-O KU-O. AML. KÖ. WI OTTOBEUREN ASCHAFFENBURG KAUFBEUREN MINDELHEIM Lkr. Unterallgäu Kreisfreie Stadt Kreisfreie Stadt Lkr. Unterallgäu Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Naturwissenschaftliches Museum der Stadt Stadtmuseum Kaufbeuren Heimatmuseum Kunerth Aschaffenburg Förderverfahren zu Konservierung. allgemeinere Beratung bei der Verlagerung des Heimatmuse­ Beratung bei der Neukonzeption eines Museums Konzepterstellung für Erfassung des Aschaffen­ Konzept- und Gestaltungsfragen ums in ein anderes Gebäude und beim Museumsgebäude burger Herbariums GRI. AML KU-O HE. KU-O. AML FLÜ. WI

KEMPTEN NEU-ULM ROSSHAUPTEN AUB Kreisfreie Stadt Lkr. Neu-Ulm Lkr. Ostallgäu Lkr. Würzburg Archäologischer Park Cambodunum (APC) Edwin Scharff Museum Dorfmuseum im Pfannerhaus Spitalmuseum Mitarbeit im Arbeitskreis zur Umgestaltung der Beratung bei der Einrichtung eines Kindermuse­ Konzeptionelle und gestalterische Ergänzungen Grundsatzberatung zum weiteren Museumsaus­ Museen in Kempten ums innerhalb des Edwin Scharff Museums geplant bau FLÜ. GRI KU-O GRI. FLE GRI

KEMPTEN OBERGÜNZBURG SONTHOFEN BAD KISSINGEN Kreisfreie Stadt Lkr. Ostallgäu Lkr. Oberallgäu Lkr. Bad Kissingen Museen allgemein Heimatmuseum und Südseesammlung Heimathaus Bismarck-Museum " Besprechungen und Stellungnahmen zur Neu­ Beratung bei Neuplanung Südseesammlung Konzeptbesprechungen zur Um- und Neugestal­ Weiterführung der Abteilung "Weltbad und " konzeption der städtischen Museen LO. KÖ. WI tung des Eingangsbereichs. der geologischen Vorbereitung Aufstellung "Kinderwelt GRI Abteilung und des Sonderausstellungsraums GRI OBERSCHÖNENFELD KU-O KÖNIGSBRUNN Lkr. Augsburg BAD KÖNIGSHOFEN I. GRABFELD Lkr. Augsburg " WERTINGEN Lkr. Rhön-Grabfeld Bauernhofmuseum "Staudenhaus Naturwissenschaftliche Sammlung Dr. Heinz Fi­ Beratung bei konzeptionellen Fragen des Mu­ Lkr. Dillingen a. d. Donau Archäologisches Zweigmuseum scher seums Schwäbisches Ofenmuseum Überlegungen zur Neuaufstellung in Zusam- Beratung bei der Neuaufstellung KU-O. WAL KU-O. FLÜ 33 32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE

menarbeit mit Landkreis Rhön-Grabfeld Beratung bei Neuplanung und Dokumentation Raumprogrammes für Architektenwettwerb GRI zur jüdischen Geschichte FLÜ, AML LO

FLADUNGEN SCHWANFELD Lkr. Rhön-Grabfeld KOLITZHEIM Lkr. Schweinfurt Fränkisches Freilandmuseum Lkr. Schweinfurt Heimatmuseum Beratung bei Baudokumentation (Forschungs­ Museum für Zeitgeschichte Hilfestellungen bei der Neuausrichtung Archäo­ h projekt), Betrieb und Ausstattung des museum­ Beratung bei der Konsolidierung des Museums­ logie-Museum; Erweiterung Eingangsbereic spädagogischen Zentrums projekts; Erstellung einer Studie bzgl. der Ein­ GRI. FLÜ, FLE, AML WAL, KÖ, KU-O bindung des Museums in das regionale touris­ tische Umfeld SCHWEIN FURT FLADUNGEN STÄ Kreisfreie Stadt Lkr. Rhön-Grabfeld Industriemuseum Lauf Rhön-Museum MASSBACH Beratung zur Bergung des Bestandes in einem Mehrfache Grundsatzgespräche zur Neuord­ Lkr. Bad Kissingen geplanten Lagergebäude ; Ersttermin zur Be­ nung in Arbeitsgruppe ; Standortbesichtigung Synagoge sprechung Depotbau für künftiges Industriemu­ für Zwischendepot Beratung bei Bergung und Inventarisierung ei­ seum GRI ner Genisa WAL, GRI, WI LO GEMÜNDEN SCHWEIN FURT Lkr. Main-Spessart MELLRICHSTADT Kreisfreie Stadt Stadt- und Fotomuseum Lkr. Rhön-Grabfeld Kunsthalle Schweinfurt im ehemaligen Ernst­ Grundsatzberatungen zur Neukonzeption als Heimatmuseum Sachs-Bad Stadt- und Fotomuseum Erweiterungsvorhaben Fronhof ; Kontaktpflege Beratung Förderverfahren zur Einrichtung und GRI, AML mit Träger und Konzeptteam Museumspädagogik GRI GRI, KU-O, AML GOCHSHEIM Lkr. Schweinfurt MILTENBERG VEITSHÖCHHEIM Reichsdorfmuseum Gochsheim in den Kirchga­ Lkr. Miltenberg Lkr. Würzburg den Museum der Stadt Miltenberg Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge Kontaktpflege zur Einrichtung eines weiteren Förderung von konservierungs- und museum­ Beratung bei Inventarisierung von Genisafun­ Ausbauabschnitts spädagogischen Maßnahmen den GRI GRI, KU-O LO

GROSSOSTHEIM MÖNCHSONDHEIM WÜRZBURG Lkr. Aschaffenburg Lkr. Kitzingen Kreisfreie Stadt Bachgau-Museum Kirchenburgmuseum Mönchsondheim Mainfränkisches Museum mit Stadtgeschicht­ Abschlussarbeiten und deren Förderung Beratung bei Verbesserung der Sammlungspfle­ licher Abteilung im Fürstenbaumuseum GRI ge ; Beratung zur Erarbeitung museumspädago­ Einleitung einer Machbarkeitsstudie zu Gebäu­ gischer Programme ; Beratung zur Didaktik und desanierung und Neukonzeption ; Vorgespräche KARLSTEIN A. MAIN Beleuchtung zur Studie Lkr. Aschaffenburg WAL, KÖ, KU-O, WI GRI, KU-O, HE Heimatmuseu m

Neuaufstellung und Abschluss der Thematik OBERN BURG A. MAIN ZELL A. MAIN Lkr. Ortsgesch ichte Lkr. Miltenberg Würzburg Laubh GRI, AML Römermuseum ütte Inhaltliche und finanzielle Beratung für neues Beratung bei musealer Nutzung LO KLEI NSTEINACH Mainlimesmusem als Schwerpunktmuseum am Lkr. Haßberge Welterbe Limes ; Beratung bei Erstellung eines Museum ehemaliges Lehrerwohnhaus 10 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 11

BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE Optimierung des Gebäudemanagements; Bera­ FEUCHTWANGEN tung in didaktischem Design beim Architektur­ Lkr. Ansbach objekt Jagdschloß aus Eyerlohe; Beratung zu Fränkisches Museum Lichtprojektion im Haus Obermässing Fortsetzung der Inventarisierung; Fragen eines I Sammlungskonzepts WAL. KÖ I GRI. AML Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen bietet ihre Dienstleistungen den über 1100 Museen und Sammlungen in Bayern an. die sich nicht in staatlicher Trägerschaft befinden. BUBENREUTH Lkr. Erlangen-Höchstadt FÜRTH Geigenbau-Museum Kreisfreie Stadt Im Jahr 2010 nahmen 329 bestehende oder noch im Werden begriffene Museen die Beratung der bei Beratung bei Neukonzeption Jüdisches Museum Franken der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen beschäftigten Referenten. Restauratoren und In­ Beratung bei teilweiser Neuplanung der Dauer­ nenarchitekten in Anspruch. Voranfragen und Beratungen ohne Ortstermin sind in dieser Aufzählung LO ausstellung und Planung Erweiterungsbau nicht enthalten. BÜRGLEIN LO. KÖ Lkr. Ansbach Mühlenmuseum FÜRTH Grundsatzberatung zur Erschließung der orts­ Kreisfreie Stadt Museen und laufende Museumsprojekte und technikgeschichtlich beachtlichen Mühle in Stadtmuseum Ludwig Erhard privater Initiative Beratung bei Neukonzeption und Einrichtung WAL LO. KÖ. WI NAM ENSVERZEICHN IS CADOLZBURG GREDING Verzeichnis der im Text verwendeten Abkürzungen Lkr. Fürth Lkr. Roth für die Namen der Referenten: Rangau-Heimathaus Museum Natur und Mensch Beratung bei Neukonzeption Inhaltliche und fördertechnische Beratung zur I FLE Dipl.lng. (FH) Eva-Maria Fleckenstein LO Inszenierung der bajuwarischen Fünffachbe­ FLÜ Dr. Christof Flügel stattung und zur medialen Veranschaulichung GRI Dr. Albrecht A. Gribl CRONHEIM FLÜ. KÖ HE Dr. Michael Henker Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen KÖ Dipl.lng. (FH) Rainer Köhnlein Ehemalige Synagoge GUNZENHAUSEN KU-O Dr. Hannelore Kunz-Ott Beratung bei Dokumentation der Hausgeschichte Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen AML Dipl.lng. Anna-Marita Lang LO Archäologisches Museum Gunzenhausen LO Dr. Otto Lohr Beratung zur Neugestaltung der Informations­ PRÖ Dr. Viktor Pröstler ERLANGEN tafeln der Römerabteilung im Design der Deut­ QUA Richard Quaas Kreisfreie Stadt schen Limeskommission REI Dr. Isabel Reindl Tierphysiologische Sammlung der Universität FLÜ STÄ Dr. Wolfgang Stäbler Erlangen WAL Georg Waldemer Begleitung Umsetzung eines Webauftritts HEIDENHEIM WI Dr. Alexander Wießmann REI Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Klostermuseum EZELHEIM Beratung beim Nutzungskonzept BEZIRK MITTELFRANKEN Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim LO Heimatmuseum in der Schafscheune ALLERSBERG BAD WINDSHEIM Grundberatung in museumsfachlichen Fragen HERBOLZHEIM und zu künftigem Betrieb Lkr. Roth Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim WAL Museum Museum Fränkisches Freilandmuseum mit Archäologie­ Beratung bei Neukonzeption der Dauerausstel­ Beratung bei Neugründung museum und Museum lung LO Beratung zu konservatorischen Fragen und De­ LO potbau; Beratung zu einem Pilotprojekt für die 12 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 1 J

HERSBRUCK NEUENDETTELSAU NÜRNBERG Urzeit-Bahnhof Lkr. Nürnberger Land Lkr. Ansbach Kreisfreie Stadt Konzeptionelle und gestalterische Beratung Deutsches Hirtenmuseum Museum für Kultur und Geschichte Papua-Neu­ Mittelalterhäuser Kühnertsgasse FLÜ. KÖ Beratung bei Neukonzeption der Abteilung guineas Beratung Raumprogrammund inhaltliche Schwer- Mensch und Tier Beratung bei Neugründung und Erfassung der punkte ROTH LO. KÖ Sammlung FLÜ. KÖ Lkr. Roth LO Fabrikmuseum der Leonischen Industrie LAUF A. D. PEGNITZ NÜRNBERG Konta ktpflege Lkr. Nürnberger Land NEUSTADT A. D. AISCH Kreisfreie Stadt GRI Industrie Museum Lauf Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim Museum für Kommunikation Nürnberg Beratung bei Erweiterung und beim museums­ Museum im Alten Schloss mit Aischgründer Beratung bei Neukonzeption der Dauerausstel- RUDELSDORF pädagog ischen Konzept Karpfenmuseum lung Lkr. Roth LO. KU-O Beratung bei Einrichtung von Karpfenabteilung LO Tabakmuseum und Depot Beratung bei Neugründung LEUTERSHAUSEN LO. KÖ NÜRNBERG LO Lkr. Ansbach Kreisfreie Stadt Heimat- und Handwerkermuseum NÜRNBERG Museum Industriekultur RUFFENHOFEN Grundsatzberatung zur Abteilung "Heimatver­ Kreisfreie Stadt Allgemeine Beratung Lkr. Ansbach " triebene AI brecht-Dü rer-Haus LO Limeseum STÄ Beratung bei Neukonzeption des Eingangsbe­ LlMESEUM Medienproduktion Abschnitt 1 reichs NÜRNBERG FLÜ. AML. HE MARKT ERLBACH LO Kreisfreie Stadt Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim Spielzeugmuseum Nürnberg - Museum Lydia RÖTHENBACH A. D. PEGNITZ Rangau-Handwerkermuseum NÜRNBERG Bayer Lkr. Nürnberger Land Beratung bei Optimierung von Didaktik. Präsen­ Kreisfreie Stadt Beratung bei Inventarisierung Museum Conradty-Siedlung tation und Sammlungskonzept Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelän­ LO. PRÖ Beratung bei Neugründung und Präsentations­ LO de konzept Allgemeine Beratung NÜRNBERG LO. KÖ MARKTBERGEL STÄ Kreisfreie Stadt Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim Turm der Sinne SCHWABACH Muna-Museum NÜRNBERG Begleitung Umsetzung eines Webauftritts Kreisfreie Stadt Allgemeine Beratung Kreisfreie Stadt REI Jüdisches Museum Franken in Schwabach STÄ. LO Historisches Straßenbahn-Depot St. Peter Beratung bei Neugründung Beratung bei Erweiterung der Dauerausstellung LO MUHR A. SEE LO Lkr. Nürnberger Land Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Kulturbahnhof SCHWABACH Museum für Ur- und Umwelt NÜRNBERG Beratung bei Neugründung Kreisfreie Stadt Museale Grundberatung Kreisfreie Stadt LO. KÖ Stadtmuseum FLÜ. HE Kunstvilla "Fränkische Galerie" Beratung bei Erweiterung und Einrichtung Beratung zu Gesamtmaßnahme und Konzeption POMMELSBRUNN LO. KÖ LO. KÖ Lkr. Nürnberger Land NEUENDETTELSAU Badhaus-Museum SOLNHOFEN Lkr. Ansbach NÜRNBERG Beratung bei Neugründung und Konzeption ei­ Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Löhe-Zeit-Museum Kreisfreie Stadt ner Dauerausstellung Museum Solnhofen Beratung bei didaktischer Aufbereitung und Er­ Memorium Schwurgerichtssaal 600 LO. KÖ Inhaltliche und gestalterische Beratung zur gänzung der Dauerausstellung Begleitung der Konzeption Neukonzeption der Dauerausstellung LO STÄ POMMELSBRUNN FLÜ. AML Lkr. Nürnberger Land 14 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 15

THALMÄSSING ALDERSBACH FLINTSBACH OSTERHOFEN Lkr. Roth Lkr. Passau Lkr. Deggendorf Lkr. Deggendorf Museum Thalmässing Brauereimuseum Ziegel und Kalk Museum Heimatmuseum Inhaltliche und gestalterische Beratung zur Besprechung Machbarkeitsstudie und zur Be­ Beratung zur Verbesserung der Vermittlungsan­ Kontaktpflege Neueinrichtung des Museums Thalmässing und werbung Landesausstellung gebote GRI Vernetzung des Museums mit archäologischen GRI FLÜ Kulturlandschafts-Wanderwegen PASSAU FLÜ, KÖ ALTDORF GRAFENAU Kreisfreie Stadt Lkr. Landshut Lkr. Freyung-Grafenau Römermuseum Kastell Boiotro Passau TREUCHTLINGEN Heimatmuseum Adlhoch-Haus Stadtmuseum Virtuelle Idealrekonstruktion Kastell Boiotro Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Neukonzeption archäologische Abteilung Beurteilung Neukonzeption mit weiteren Ge­ und Filmproduktion römisches Passau Volkskundemuseum Treuchtlingen FLÜ, KÖ sprächen FLÜ, KÖ Beratung bei Neukonzeption GRI LO, KÖ BAYERISCH EISENSTEIN RÖHRNBACH Lkr. Regen KÜNZING Lkr. Freyung-Grafenau UFFENHEIM Grenzbahnhof Lkr. Deggendorf Heimatstube Röhrnbach-Kaltenbach Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim Beratung zur Gesamtkonzeption einer Museali­ Museum Quintana - Archäologie in Künzing Besprechungen zur Konzeption und Realisierung Uffenheimer Gollachgaumuseum sierung; Finanzierungsgespräche Beratung zur musealen Präsentation der Neuaufstellung; Förderung Beratung bei Optimierung der Präsentation GRI FLÜ GRI LO BISCHOFSREUT LANDSHUT SANDELZHAUSEN WEISENDORF Lkr. Freyung-Grafenau Kreisfreie Stadt Lkr. Kelheim Lkr. Erlangen-Höchstadt Kulturlandschaftsmuseum (KuLaMu) Skulpturenmuseum im Hofberg Citroen-Sammlung Peters Heimatmuseum Beratung zu Fragen der Präsentation für den Fachlicher Austausch, insbesondere zu Sonder­ Diskussion grundlegender Fragen für die Schaf­ Beratung bei Neuplanung, Konzept und Finan­ Bereich Leopoldsreuth aussteilungen fung eines Museums zierung WAL GRI, HE WAL LO BOGEN LANDSHUT SIMBACH A. INN WEISSENBURG I. BAY. Lkr. Straubing-Bogen Kreisfreie Stadt Lkr. Rottal-Inn Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg Stadtresidenz Landshut Heimatmuseum Römische Thermenanlage Fachliche Kontaktpflege Stellungnahmen zum Konzept; Konzeptbespre­ Kontaktpflege r " Beratung Masterplan "Römische Thermen und GRI chung GRI Organisation der Evaluation "Römisches Wei­ GRI ßenburg am transnationalen seriellen Welterbe DEGGENDORF STRAUBING Frontiers of the Roman Empire" Lkr. Deggendorf MAINBURG Kreisfreie Stadt FLÜ Stadtmuseum Lkr. Kelheim Gäubodenmuseum Fortsetzung der Planung Krippenaufstellung; Hallertauer Heimat- und Hopfenmuseum Konzeptionelle Beratung Neuaufstellung Römer­ Depotplanung mit Besichtigung eines Stand­ Beratung bei Ergänzung der Dauerausstellung abteilung orts; Beratung zur Ausstellungsbeleuchtung LO, WI FLÜ, AML BEZIRK NIEDERBAYERN und zu Lichtschutz GRI, AML, KÖ, WI MAUTH ABENSBERG Lkr. Freyung-Grafenau WALDKIRCHEN Lkr. Kelheim EINING Freilichtmuseum Finsterau Lkr. Freyung-Grafenau Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg Lkr. Kelheim Beratung zu konzeptionellen und betrieblichen Auswanderungsmuseum im Emerenz Meier Kontaktpflege; Beantwortung von Fragen Römerkastell Abusina Fragen Haus GRI Konzeptionelle und vermittlungstechnische Be­ WAL Förderung 2. Teil Neueinrichtung; Teilnahme an ratung in Kooperation mit dem Limeskoordina­ Eröffnung tor und der Archäologischen Denkmalpflege des GRI BLfD FLÜ 16 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 17

ZWIESEL zu Gestaltung und Graphik; Unterstützung bei Kloster Benediktbeuern torischer Maßnahmen Lkr. Regen Ausstell ungsbeschriftung Allgemeine Beratung Neukonzeption Kloster­ REI, WI Wald museum Wald - Heimat - Glas REI, KÖ museum, Inventarisierung, mögl. Museumser­ Begleitung bei Feinkonzepterstellung; Koordi­ weiterung DOLLNSTEIN nierungsgespräche BAD REICHEN HALL RE!. HE Lkr. Eichstätt GRI, AML. KÖ Lkr. Berchtesgadener Land Museum Altmühltal Städtisches Heimatmuseum BERCHTESGADEN Beratung zu Konzeption, Präsentation und kon­ Ersttermin zum Gesamtprojekt Gebäudesanie­ Lkr. Berchtesgadener Land servatorischen Belangen rung, Inventarisierung, Neuaufstellung und Dokumentation Obersalzberg REI, WI weiterführende Gespräche Allgemeine Beratung BEZIRK OBERBAYERN GRI, WI STÄ EBERSBERG Lkr. Ebersberg AINRING BAD TÖLZ BERCHTESGADEN Museum Wald und Umwelt Lkr. Berchtesgadener Land Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen Lkr. Berchtesgadener Land Begleitung Umsetzung eines Webauftritts Museum Torfbahnhof Stadtmuseum Bad Tölz Heimatmuseum Schloss Adelsheim REI Fortsetzung der Grundsatzberatung Allgemeine Beratung: Neuaufstellung/-konzep­ Verbesserung Raum "Kapelle" mit weiterführen­ WAL tion und damit verbundene museumsfachliche den Gesprächen EICHSTÄTT Grundanforderungen: Depot, Temperierung, In­ GRI, AML, WI Lkr. Eichstätt ALTOMÜNSTER ventarisierung etc. Domschatz- und Diözesanmuseum Lkr. Dachau REI, KÖ, WI BERNBEUREN Sammlungskonzept und -erweiterung Museum Altomünster Lkr. Weilheim-Schongau REI Allgemeine Beratung Konzept; Möglichkeiten BEILNGRIES Auerberg-Museum bzgl. Modernisierung und Medieneinsatz Lkr. Eichstätt Vorbereitung und Förderung des römerzeit­ EICHSTÄTT REI, KÖ Königlich Bayerisches Militärmuseum lichen und volkskundlichen Auerberg-Museums Lkr. Eichstätt Allgemeine Beratung Neugründung und damit mit Themenpfad Jura-Museum Eichstätt ALTÖTTING verbundene museumsfachliche Grundlagenar­ GRI, FLÜ Beratung zur Neukonzeption der Dauerausstel­ Lkr. Altötting beit: Konzeption, Inventarisierung, Wahrung lung "Evolution" im Hauptsaal und zum Aus­ " Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum konservatorischer Belange, Planung Ifd. Betrieb, BURGHAUSEN stellungsbereich "Jura-Riffe Beratung zur Neukonzeption vor Eröffnung Ausstattungsplanung etc. Lkr. Altötting FLÜ, KÖ GRI REI, KÖ Haus der Fotografie Dr. Robert-Gerlich­ Museum EICHSTÄTT ASCHAU I. CHIEMGAU BENEDIKTBEUERN Erweiteru ng ei ner Inventarisieru ngsma ßna hme; Lkr. Eichstätt Lkr. Rosenheim Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen Depotplanung Stadtmuseum Prientalmuseum und Schloss Hohenaschau Heimatmuseum/Cimbern GRI Beratung zu Standort, Depot, Konzeption Allgemeine Kontaktpflege Beratung bzgl. Konzeption eines neu einzuricht­ REI, WI GRI enden Museums in der alten Apotheke: Schwer­ BURGHAUSEN punkt Cimbern Lkr. Altötting EICHSTÄTT ASCHHEIM REI Historisches Stadtmuseum Burghausen Lkr. Eichstätt Lkr. München Konzeptbesprechungen zu Raumordnung und Willibaldsburg Gesch ichtl ich-heimatku nd I iche SammI ung BENEDIKTBEUERN Themen Landesausstellung 2012 Beratung Museumsstandort zukünftiges Stadt­ Inhaltliche Beratung zum Ausstellungsbereich Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen GRI, KÖ museum Eichstätt "Römisches Aschheim" Historische Fraunhofer-Glashütte REI FLÜ Beratung beim Vorhaben der Museumserweite­ DACHAU rung Lkr. Dachau EPFACH BAD BAYERSOIEN REI, HE Bezirksmuseum Dachau Lkr. Landsberg a. Lech Lkr. Weilheim-Schongau Beratung hinsichtlich eines möglichen Schaude­ Museum Abodiacum Museum im Bierlinghaus BENEDIKTBEUERN pots bzw. einer Neuaufstellung landwirtschaft­ Grundsatzberatung zu inhaltlichen Fragen, so­ Allgemeine Beratung; weiterführende Beratung Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen licher Geräte; Beratung zu Depot und konserva- wie Errichtungs- und Betriebsträgerschaft bei 18 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 19

" Planung eines "Via Claudia Museums GElSEN FELD HAAR ort, Inventarisierung, Neuaufstellung, Didaktik FLÜ Lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m Lkr. München REI, KÖ Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum Psych iatrie-M useu m Bezi rkskran kenhaus ERDING Beratung zu Konzeption und Temperierung Haar KIPFEN BERG Lkr. Erding REI, WI Allgemeine Beratung bei der Fortentwicklung Lkr. Eichstätt Städtisches Heimatmuseum des Museums Römer und Bajuwaren Museum Intensive Textmitarbeit vor Eröffnung Neubau; GERETSRIED STÄ Beratung zu inhaltlichen und ausstellungstech­ Konzeptbesprechungen Abteilung Archäologie Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen nischen Fragen und zur museumspädagogischen GRI, FLÜ, KÖ Heimatmuseum INGOLSTADT Konzeption Grundsatzberatung bei den Planungen zur Fort­ Kreisfreie Stadt FLÜ, KU-O FÜRSTENFELDBRUCK entwicklung des Museums Deutsches Medizinhistorisches Museum Lkr. Fürstenfeldbruck STÄ, KÖ, KU-O Allgemeine Beratung Neuplanung MHM, In­ KOCH EL A. SEE Stadtmuseum Fürstenfeldbruck ventarisierung und konservatorische Betreuung Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen Beratung bei Depotplanung und Inventarisie­ GERMERING Graphik, Depotplanung, mögl. Zentraldepot Franz Marc Museum rung Lkr. Fürstenfeldbruck REI, KÖ, WI Allgemeine Beratung, Depotplanung und Inven­ LO, KÖ Zeit + Raum tarisierung, konservatorische Erfassung Muse­ Beratung zur Neueinrichtung Archäologie Teil I INGOLSTADT umsbestand GARMISCH-PARTENKIRCHEN "Steinzeit - Kelten" Kreisfreie Stadt REI, WI Lkr. Garmisch-Partenkirchen FLÜ, KÖ Museum für Konkrete Kunst Historische Olympia-Bobbahn am Riessersee mit Allgemeine Beratung bzgl. Umzug und Zentral­ KRANZBERG Bobschuppen GLENTLEITEN depot Lkr. Freising Beratung zu möglichen Entwicklungschancen Lkr. Garmisch-Partenkirchen REI, WI Bronzezeit-Bayern Museum Kranzberg im Hinblick auf das wünschenswerte Gesamt­ Freilichtmuseum GIentleiten des Bezirks Ober­ Konzeptionelle Beratung; virtuelle Idealkon­ projekt "Olympisches Wintersportmuseum" bayern INGOLSTADT struktionen und digitales Geländemodell REI, HE Beratung zu konservatorischen Fragen Kreisfreie Stadt FLÜ, KÖ WAL, WI Stadtmuseum Ingolstadt GARM ISCH-PARTENKI RCH EN Allgemeine Beratung mögl. Zentraldepot LANDSBERG A. LECH Lkr. Garmisch-Partenkirchen GMUND A. TEGERNSEE REI, WI Lkr. Landsberg a. Lech I Museum Aschenbrenner Lkr. Miesbach Neues Stadtmuseum Beratung zur Lichttechnik in den Vitrinen für Jagerhaus Gmund ISMANING Beratung zu Neukonzeption, Depot, museums­ I die Wechselausstellung Begleitung Umsetzung eines Webauftritts Lkr. München pädagogischer Räumlichkeiten, Marketingmass­ REI, KÖ REI Schlossmuseum Ismaning nahmen, Besucherfreundlichkeit; Beratung zu Allgemeine Beratung Neukonzeption/ Gestal­ Beleuchtung und Brandschutzkonzept GARMISCH-PARTENKIRCHEN GRAINAU tung/ Innenausbau REI, AML Lkr. Garmisch-Partenkirchen Lkr. Garmisch-Partenkirchen REI, KÖ Olympiasportmuseum Infozentrum Höllentalklamm MARKT INDERSDORF Allgemeine Beratung Neugründung/ Olympia­ Konzeptionelle und gestalterische Beratung JEXHOF Lkr. Dachau stadion bzgl. eines neu einzurichtenden "Infozentrums Lkr. Fürstenfeldbruck Augustiner-Chorherren-Museum REI, HE Höllentalklamm" Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeld­ Beratung bzgl. Neuplanung und Konzeption REI, AML bruck REI, KÖ GARMISCH-PARTEN KI RCH EN Beratung zu einer Umgestaltung des Eingangs­ Lkr. Garmisch-Partenkirchen GROßBERGHOFEN bereichs MARKT SCHWABEN Werdenfels Museum Lkr. Dachau WAL, AML Lkr. Ebersberg Beratung zu Depot(anbau) und Konservierung Hutter-Heimatm useum Heimatmuseum Markt Schwaben ausgewählter Gemälde Beratung bzgl. Vernetzungsmöglichkeiten der KARLSFELD Textvorschläge und -bearbeitungen zur Abtei­ " REI, WI Museen im Lkr. Dachau Lkr. Dachau lung "Land-Schule ; Gesamteröffnung REI Heimatmuseum Karlsfeld GRI Beratung zu Museumsumzug an neuen Stand-

! 'I 20 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 21

MIESBACH MÜNCHEN NIEDERBRUNN Museum im Mesnerhaus Lkr. Miesbach Kreisfreie Stadt Lkr. Traunstein Besprechungen zur Zukunft des Museums nach Heimatmuseum Jüdisches Museum Museum Hilgerhof (Herz'sche Heimatstiftung) Statik- und Brandschutzproblemen Weitere Besprechungen zur Neukonzeption des Beratung bei Neukonzeption der Vermittlungs­ Grundsatzberatung, Beratung zur Erweiterung GRI, KÖ Heimatmuseums angebote um die Darstellung der Biographie des Gründers GRI LO, KÖ, WI Tasso Herz POLLING WAL Lkr. Weilheim-Schongau MOOSBURG A. D. ISAR MÜNCHEN Heimatmuseum Lkr. Freising Kreisfreie Stadt OBERSCHLEIßHEIM Allgemeine Beratung; Begleitung Konzeption Neustadt- und StaLag-Museum Ma rtha- Bittn er-Sim met-Stiftu n g Lkr. München und Umsetzung Medienstation sowie Projektie­ Beratung bei der Neuplanung Beratung zu Konzept und möglicher Präsentati­ Haus der Ost- und Westpreußen - Ausstel­ rung Temperierung, Beratung bei der Neuauf­ STÄ, AML onsformen; Empfangsbereich und Erschließung lungen zur Geschichte Ost- und Westpreußens stellung, Vitrinenauswahl, Hängung REI, AML Allgemeine Beratung: Konzept, Temperierung, REI, AML MURNAU A. STAFFELSEE Schaffung neuer Depotflächen Lkr. Garmisch-Partenkirchen MÜNCHEN REI, HE RAISTING Schlossmuseum Murnau Kreisfreie Stadt Lkr. Weilheim-Schongau Gespräche zur Sanierung und Nutzung anschlie­ Münchner Polizeiausstellung PEIßENBERG RADOM ßender Gebäude; Begleitung des Sanierungsver­ Grundsatzberatung zur Präsentation Lkr. Weilheim-Schongau Beratung zur künftigen Musealisierung der An­ laufes, Gestaltungsfragen zur Ausstellung REI, KÖ Bergbaumuseum lage, vor allem hinsichtlich konservatorischer GRI, AML Beratung zur Neukonzeption der Dauerausstel­ Aspekte (Klima, Bestandsumlagerung) und In­ MÜNCHEN lung und Schärfung des Museumsprofils ventarisierung MÜHLDORF A. INN Kreisfreie Stadt FLÜ WAL, PRÖ, WI Lkr. Mühldorf a. Inn Sudetendeutsches Museum Kreismuseum im Lodron-Haus Beratung zu Museumsplanung und -gestaltung, PENZBERG ROSENHEIM Förderung von Konservierungsmaßnahmen Sammlungsaufbau, Organisation, Dokumentati­ Lkr. Weilheim-Schongau Kreisfreie Stadt GRI, AML, WI on und Zentraldepot Bergwerksmuseum Städtische Galerie STÄ, AML, WI, HE Grundberatung für Bergbaumuseen zur Schär­ Beratung bei Raumnutzungskonzept, Neuein­ MÜNCHEN fung der Museumsprofile im Rahmen des Pro­ richtung und Temperierung des Depots im Kel­ " Kreisfreie Stadt MÜNCHEN jektes "Kohlebergbau Oberbayern lergeschoß I Deutsches Museum Kreisfreie Stadt FLÜ, REI WI,WAR Grundsatzgespräch zur umfangreichen Neuord­ Valentin-Karlstadt-Musäum nung und Neugestaltung des Deutschen Mu­ Inventarisierungsmaßnahme und Umzug Depot PENZBERG Ron seums auf der sog. Kohleninsel, Gutachten zur REI Lkr. Weilheim-Schongau Lkr. Landsberg a. Lech Neuaufstellung der Abteilung Chemie Stadtmuseum Dorfmuseum WAL, HE NEUBURG A. D. DONAU Beratung zum geplanten Campendonk-Muse­ Beratung zu neuem Standort; Didaktik; konser­ Lk� Neuburg-Schrobenhausen um: Ankauf, Stiftungsgründung, Einbindung in vatorische Maßnahmen MÜNCHEN Stadtmuseum Mehrspartenmuseum REI Kreisfreie Stadt Beratung zu konservatorischen Maßnahmen im REI, KÖ, HE Deutsches Theatermuseum Museum; Optimierung der medialen Präsenta­ RonAU LKR. TRAUNSTEIN Begleitung Umsetzung eines Webauftritts tion Archäologie; museumspädagogisches Kon­ PETERSHAUSEN Lkr. Traunstein REI zept Lkr. Dachau Bayerisches Moor- und Torfmuseum REI, FLÜ, KU-O, HE Froschmuseum Grundsatzberatung zum Vorhaben einer Ver­ MÜNCHEN Grundsätzliche, allgemeine Beratung Neuein­ breiterung der Trägerschaft Kreisfreie Stadt NEUÖTIlNG richtung Froschmuseum im alten Bahnhof" WAL " Infopoint Museen und Schlösser in Bayern Lkr. Altötting REI, KÖ Erweiterung des Mobiliars für Wechselausstel­ Stadtmuseum Neuötting RUHPOLDING lungen Fortsetzung Depoteinrichtung PFAFFENHOFEN A. D. ILM Lkr. Traunstein KÖ GRI, WI Lkr. Pfaffenhofen a. d. 11m Holzknechtmuseum 22 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 23

Beratung anläßlich einer vorgesehenen Überar­ TITTMONING WALDKRAlBURG BAMBERG beitung der Präsentation im Freigelände Lkr. Traunstein Lkr. Mühldorf a. Inn Kreisfreie Stadt WAL, AML. KU-O Gerbereimuseum Glasmuseum im Haus der Kultur Altenburg-Museum Allgemeine Beratung Konzeptbesprechung zur Vorbereitung Eröff- Beratung bzgl. eines neu einzurichtenden Mu­ SANKT OTIlLIEN GRI nung 1. Teil seums zur Geschichte der Altenburg und des Lkr. Landsberg a. Lech GRI, KÖ Vereins: Konzeption, räumliche Möglichkeiten, Missionsmuseum TlTTMONING inhaltliche und didaktische Voraussetzungen Beratung Neuaufstellung, Depot. Temperierung, Lkr. Traunstein WALDKRAlBURG REI Inventarisierung Heimathaus des Rupertiwinkels Lkr. Mühldorf a. Inn REI, PRÖ Weiterführende Beratung zu Ankauf mit Förde­ Stadtmuseum Waldkraiburg BAMBERG rung und Aufstellung Allgemeine Beratung zu Museumstechnik und Kreisfreie Stadt SCHLIERSEE GRI, WI Lichtschutz Gärtner- und Häckermuseum Lkr. Miesbach STÄ, KÖ Begleitung Umsetzung eines Webauftritts Markus Wasmeier Bauernhof- und Wintersport­ TROSTBERG REI museum Schliersee Lkr. Traunstein WASSERBURG A. INN Projekt eines erheblich erweiterten Eingangsge­ Stadtmuseum Trostberg Lkr. Rosenheim BAMBERG bäudes mit Ausstellungsflächen und hochwer­ Kontaktpflege mit Museumsleitung im Blick auf Museum der Stadt Wasserburg Kreisfreie Stadt tiger Infrastruktur geplante Erweiterung Einleitung einer Machbarkeitsstudie für Zen­ Harmonie, Spiegelsaal WAL GRI traldepot mit mehreren Besprechungen Beratung bzgl. der Konzeption einer Daueraus­ GRI, KÖ, WI stellung zur Bamberger Verfassung von 1919 SCHONGAU TUTZING REI Lkr. Weilheim-Schongau Lkr. Starnberg WEILHEIM I. OBB. Stadtmuseum Dorfmuseum Lkr. Weilheim-Schongau BAMBERG Inhaltliche und gestalterische Beratung zur Intensive Beratungsgespräche zu Konzept und Stadtmuseum Kreisfreie Stadt Neukonzeption der archäologischen Abteilung Gestaltung einschließlich Textkorrekturen Beratung Standort, Konzeption, zukünftige Ent­ Historisches Museum in der Alten Hofhaltung FLÜ, KÖ GRI wicklungsmöglichkeiten Allgemeine Beratung, Konzeption, Weiterent­ REI, AML, WAL wicklung des Museums, konservatorische Fra­ SEEBRUCK TÖGING A. INN gen, Depot Lkr. Traunstein Lkr. Altötting REI, WI Heinrich Kirchner Galerie Heimatm useu m Konzept- und Gestaltungsmitarbeit; Vorberei­ Beratung zur Einrichtung archäologischer Funde BAMBERG tung Eröffnung im Rathausfoyer BEZIRK OBERFRANKEN Kreisfreie Stadt GRI FLÜ, AML Naturkunde-Museum AHORN Vogelsaal; Gestaltung Informationsträger; Vor- TAUFKIRCHEN! VILS UNTERAMMERGAU Lkr. Coburg raum Lkr. Erding Lkr. Garmisch-Partenkirchen Gerätemuseum des Coburger Landes FLÜ Museum im Schloss Heimatmuseum Beratung zur Fortsetzung des Transfers älterer Weitere Konzeptbesprechungen; Mithilfe bei Konzeptionelle und gestalterische Beratung; Dokumentationen in digitales Format; struktu­ BAYREUTH Exponatauswahl; Gestalterbesprechung ; Förde­ Neueinrichtung Abteilung Ortsgeschichte, Geo­ relle Fragen Kreisfreie Stadt rung Depoteinrichtung graphie und Archäologie. Außerdem wichtige WAL Jean-Paul-Zimmer in der Rollwenzelei GRI Hinweise zu Klima! Temperierung, konservato­ Beratung zu Neukonzeption, Museumseinrich­ rischen Belangen und Sammlungskonzept BAD STAFFELSTEIN tung, Farb- und Materialauswahl TEGERNSEE REI, KÖ Lkr. Lichtenfels REI, AML, LO Lkr. Miesbach Museum der Stadt Bad Staffelstein Museum Tegernseer Tal URFELD Neukonzeption archäologische Abteilung und BAYREUTH Beratung Führungsprogramm, Didaktik, Öffent­ Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen Vernetzung mit dem geplanten "Keltenweg" Kreisfreie Stadt lichkeitsarbeit. Einrichtung eines neu ange­ Walchensee-Museum FLÜ, REI Jüdisches Museum bauten Mehrzweckraumes Beratung Inventarisierung, Didaktik, Präsenta­ Beratung bei Neuplanung und Inventarisierung REI, KÖ tion der Genisa REI, HE LO 24 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 25

BAYREUTH BETZENSTEIN COBURG HIMMELKRON Kreisfreie Stadt Lkr. Bayreuth Kreisfreie Stadt Lkr. Kulmbach Kunstmuseum Bayreuth Heimatmuseum Naturkunde-Museum Stiftski rehen museum Beratung bzgl. baulicher und konzeptioneller Beratung zu Umzug in Denkmal; Neukonzepti­ Beratung zur inhaltlichen Schwerpunktsetzung Begleitung einer Machbarkeitsstudie bzgl. mit­ Entwicklungschancen des Museums, Einbindung on; inhaltliche und organisatorische Vernetzung und Neukonzeption tel- bis langfristiger Entwicklungschancen des der neu hinzugewonnenen Bestände des Plakat­ mit Sehenswürdigkeiten der Umgebung FLÜ a) Klosterareals insgesamt, b) Stiftskirchenmu­ museums, Inventarisierung. Außerdem Beratung REI, HE seums, c) evtl. neu zu definierenden, inhalt­ " bzgl. der Option auf die Einrichtung eines Diet­ COBURG lichen Schwerpunkts "Markgrafen Sayler-Museums BISCHOFSGRÜN Kreisfreie Stadt REI, WI REI Lkr. Bayreuth Stadtmuseum Skisportmuseum Beratung zu Neugründung, Konzept und Depot, HOF BAYREUTH Grundsätzliche Beratung bzgl. einer ange­ insbesondere konservatorische Empfehlungen Kreisfreie Stadt Kreisfreie Stadt strebten Neugründung "Skisportmuseum" zur Gemäldeaufbewahrung Museum Bayerisches Vogtland Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv REI REI, HE Beratung bei der Funktions- und Rahmenkon­ der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth zeption sowie der Sammlungsentwicklung des Auslagerung von Museumsbeständen, Umzug in BLAICH EBERMANNSTADT neuen Sammlungsschwerpunkts "Flucht und " ein Not-Zwischendepot. Beratung bzgl. Neu­ Lkr. Kulmbach Lkr. Forchheim Vertreibung konzeption, inhaltlicher Entwicklungsmögl ich­ Bäckerei- und Brotmuseum im Bayerischen Heimatmuseum STÄ, AML. HE keiten und baulicher Erweiterung Brauereimuseum Kulmbach Abschluss der betreuten Inventarisierung; Be­ HE Beratung bei der Errichtung eines museumspä­ ratung zu Konzeption und Didaktik sowie Mög­ HOHENBERG A. D. EGER dagogischen Werkstatt- und Fortbildungsbe­ lichkeiten der Museumserweiterung Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge BAYREUTH reichs REI Porzellanikonl Deutsches Porzellanmuseum Kreisfreie Stadt REI, KU-O Beratung bei betrieblichen und konzeptuellen Urwelt-Museum Oberfranken FORCHHEIM Fragen; Beratung bei Konzeption und Gestal­ Beratung zum Medieneinsatz BUTTENHEIM Lkr. Forchheim tung der Sonderausstellung "Königstraum und " FLÜ Lkr. Bamberg Pfalzmuseum - Stadtmuseum Massenware. 300 Jahre europäisches Porzellan Geburtshaus Levi Strauss - Museum Jeans a Beratung zu Außenstation Kasematte, Konzep­ WAL, FLE BAYREUTH Kult tion und Didaktik Kreisfreie Stadt Beratung bei Erweiterung des Museums REI KLEINLOSNITZ Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte der Stadt LO Lkr. Hof Bayreuth FRENSDORF Oberfränkisches Bauernhofmuseum , I Beratung zur Aktualisierung der Ausstellung, CALLENBERG Lkr. Bamberg Beratung zu betrieblichen Fragen; Verstärkung Einrichtung von Medienstationen Lkr. Coburg Bauernmuseum im Fischerhof des Marketings STÄ Deutsches Schützenmuseum Beratung zur Konzeption einer Dauerausstellung WAL Allgemeine Beratung und in konservatorischen Fragen BERGNERSREUTH REI, WI WAL. KÖ, WI KLEINTETTAU Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge Lkr. Kronach Volkskundliches Gerätemuseum COBURG GRÄFENBERG Eropäisches Flakon-Glasmuseum Beratung zu inhaltlicher wie organisatorischer Kreisfreie Stadt Lkr. Forchheim Beratung zu Konzept und Präsentation Vernetzung mit dem Fichtelgebirgsmuseum Kunstsammlungen der Veste Coburgl Schützen­ Turmuhrenmuseum Rammensee WAL, KÖ Wunsiedel. Außerdem bzgl. der Umsetzung Gar­ gesellschaft Grundsätzliche Beratung bzgl. einer möglichen tenprojekt und wünschenswerten, inhaltlichen Beratungl Begleitung einer restauratorischen Zusammenlegung mit Beständen aus Mistel­ KRONACH Neukonzeptionl -gestaltung im Sinne einer Maßnahme an den als Dauerleihgabe auf der bach: Denkbare Neueinrichtung eines erwei­ Lkr. Kronach besseren Verknüpfung des Innen- und Außen­ Veste befindlichen Schützenmeisterbildnissen terten Turmuhrenmuseums mit Ortsbezug Grä­ Frankenwaldmuseum bereichs (Vorhaben der Zusammenarbeit mit dem schwä­ fenberg (Turmuhrenmanufaktur Rammensee) Begleitung Inventarisierung, Museumskonzept REI, WAL bischen Schützenmuseum IIlerbeuren) REI sowie Zusammenarbeit mit HdBG bzgl. einer REI, WI dauerhaft ins Museum zu integrierenden Aus­ stellung zu fränkischen Festungen. Abschluss 1 26 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 27

Depotumzug, Entwicklungschancen der Mu­ mittlungsmöglichkeiten, Didaktik; Gestaltung SCHWARZENBACH A.D. SAALE UNTERRODACH seumspädagogik auf der Festung des Empfangsbereichs, Konzeption Lkr. Hof Lkr. Kronach REI, KU-O, HE REI, KU-O Dr.-Erika-Fuchs -Hausl Enten ha usen-M useu m Flößermuseum Unterrodach Beratung zu Neugründung, Konzeption Allgemeine Beratung: Möglichkeiten neuer KULMBACH MISTELBACH RE!. KÖ, HE konzeptioneller und didaktischer Ansätze, Me­ Lkr. Kulmbach Lkr. Bayreuth dieneinsatz Plassenburg Turmuhrenmuseum (eingelagert in Kulmbach) SELB REI Allgemeine Beratung bzgl. langfristiger Ent­ Beratung bzgl. möglicher Zusammenarbeit mit Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge wicklungschancen Plassenburg allgemein dem Turmuhrenmuseum Gräfenberg/Lkr. Forch­ Lokschuppen Selb WALSDORF (Dach marke, CI etc.), Ausstellungskonzeption heim Beratung zu Rekonstruktion von Betriebsräu­ Lkr. Bamberg und Besucherführung, Grundlagenarbeit wie In­ REI men und Sonderausstellungsraum Ehemalige Synagoge ventarisierung, Sammlungskonzept und Depot­ WAL Beratung bei Sanierungskonzept planung, konservatorische Fragestellungen NEUENMARKT LO REI, WI, HE Lkr. Kulmbach SELB Deutsches Dampflokomotiv-Museum Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge WEISSENSTADT LICHTENFELS Beratung zur Sammlungserschließung im Vor­ Porzellanikonl Europäisches Industriemuseum Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge Lkr. Lichtenfels feld zum Vorhaben einer starken Erweiterung für Porzellan Europäisches Museum für Tech­ Das kleine Museum - Kultur auf der Peunt Ehemalige Synagoge des Museums und konservatorischen Aspekten nische Keramik Allgemeine Beratung bzgl. konzeptioneller Aus­ Beratung bei Sanierungskonzept WAL, KÖ, PRÖ, WI Beratung zu betrieblichen Fragen, weiterem richtung und Ausstellungsausstattung LO Ausbau, Übernahme des sog. Rosenthal-Archivs REI NEUNKIRCHEN A. BRAND und der reich bestückten Sonderausstellung LUDWIGSSTADT Lkr. Forchheim "Königstraum und Massenware. 300 Jahre eu­ WIRSBERG Lkr. Kronach Felix-Müller-Museum ropäisches Porzellan" sowie zu museumspäda­ Lkr. Kulmbach Steinbachsmühle, Projekt Mühlenmuseum Beratung Konzept, Klima, Restaurierung gogischen Vermittlungsangeboten Hochzeitsmuseum Grundberatung im Vorfeld zur denkmalge­ REI, WI WAL, KU-O Beratung mögl. Neugründung: Sammlungskon­ rechten Sanierung zept und Inhalte, dauerhafter Betrieb, Inventa­ WAL NORDHALBEN THURNAU risierung etc. I Lkr. Kronach Lkr. Kulmbach RE!. HE MARKTREDWITZ Internationale Spitzensammlung Töpfermuseum Thurnau Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge Beratung Beschilderung extern wie intern; Kon­ Allgemeine Beratung: Möglichkeiten neuer, WUNSIEDEL I. FICHTELGEBIRGE Egerla nd-M useu m zeption; Eingangsbereich ; allgemeine Entwick­ konzeptioneller und didaktischer Ansätze und Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge Beratung bei der Sammlungserweiterung, vor lu ngsmögl ichkeiten damit verbundene, partiell inhaltliche Neuauf­ Fichtelgebirgsmuseu m allem hinsichtlich der Erstellung eines Kurzin­ REI, AML stellung, Marketing und Corporate Identity, mu­ Beratung zu Neukonzeption, Möglichkeiten der ventars einer Krippensammlung und der Bear­ seumspädagogische Entwicklu ngsmögI ich keiten Raumbelegung, Inventarisierung und Depot, beitung des Bestandes einer Hafnerei; Neuge­ RECKEN DORF inhaltlicher wie räumlicher Art, inhaltliche und konservatorische Bedingungen sowie zu inhalt­ staltung des Eingangsbereichs Lkr. Bamberg touristische Vernetzung mit Schlossareal lichen und organisatorischen Vernetzungsmög­ STÄ, KÖ Ehemalige Synagoge REI, WI lichkeiten mit dem Gerätemuseum Arzberg­ Beratung bei Inventarisierung der Genisa Bergnersreuth MEEDER LO TÜCHERSFELD REI Lkr. Coburg Lkr. Bayreuth Friedensmuseum REHAU Fränkische Schweiz-Museum Beratung zur räumlichen Erweiterung, Neuauf­ Lkr. Hof Beratung bei Depotplanung und Inventarisie­ stellung und museumspädagogischen Konzepti- Museum am Maxplatz, Stiftung Ascher Kultur­ rung BEZIRK OBERPFALZ on besitz LO STÄ, KU-O Beratung zu weiteren Entwicklungsmöglich­ ALTENTHANN keiten; Konzeption; Neuaufstellung, Bestands­ TOPEN Lkr. Regensburg MICHELAU I. OFR. erfassung über Datenbank und deren Präsenta­ Lkr. Hof Heimatmuseum des Landkreises Regensburg Lkr. Lichtenfels tion im Internet Deutsch-Deutsches Museum Begleitung Umsetzung eines Webauftritts Deutsches Korbmuseum REI Begleitung der konzeptionellen Entwicklung REI Beratung zu medialen Ausstattungs- und Ver- STÄ, KÖ 28 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 29

AMBERG ESLARN NEUMARKT I. D. OPF. REGENSBURG Kreisfreie Stadt Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab Lkr. Neumarkt i. d. Opf. Kreisfreie Stadt Stadtmuseum Amberg Museum im Kommunbrauhaus Bayerisches Metzgerei Museum Donau-Sch iffahrts-M useu m Allgemeine Beratung; Beginn der Erneuerung Beratung bei Neugründung und Konzeption Beratung bei Neugründung Allgemeine Beratung der Vitrinenbeleuchtung, Ersatz der Leuchstoff­ LO LO LO lampen durch Leuchtdioden LO, KÖ, WI FLOSS NEUMARKT I. D. OPF. REGENSBURG Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab Lkr. Neumarkt i. d. Opf. Kreisfreie Stadt ARNSCHWANG Synagoge Burgruine Wolfstein Kunstforum Ostdeutsche Galerie Lkr. Cham Beratung bei Neueinrichtung und Finanzierung Grundberatung zur Planung eines Informations­ Beratung zur Ausstellungsbeleuchtung Fahrradmuseum einer Dauerausstellung zentrums mit geologisch-archäologischer Dau­ LO, KÖ Beratung bei Neugründung, Konzept und Finan­ LO erausstellung auf der Burgruine Wolfstein zierung AML REGENSBURG LO, KÖ FURTH IM WALD Kreisfreie Stadt Lkr. Cham NEUNBURG VORM WALD Naturkundemuseum Ostbayern AUERBACH Landestormuseum - Museum des Heimatkreises Lkr. Schwandorf Inhaltliche Beratung Lkr. Amberg-Sulzbach Bischoftei nitzl Sudeten la nd Schwarzachtaler Heimatmuseum FLÜ, KU-O Heimatmuseum Förderung der erweiternden Neugestaltung des Beratung bei Erweiterung der Einrichtung, di­ Beratung bei Neugründung Museums daktischen Maßnahmen und Restaurierung RIEDEN LO STÄ LO, KÖ, WI Lkr. Amberg-Sulzbach Projekt "Automuseum Störy" BÄRNAU GRAFENWÖHR NEUSATH-PERSCHEN Klärung grundlegender Fragen zu Gründung und Lkr. Tirschenreuth Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab Lkr. Schwandorf Betrieb Deutsches Knopfmuseum Kultur- und Militärmuseum Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen WAL Beratung bei Erwerb einer Sammlung Beratung bei Erweiterung der Dauerausstellung Beratung bei der Neuplanung eines Zentralde­ LO und zu einer neuen Ausstellungsbeleuchtung im pots und Nachinventarisierung RIMBACH Militärmusem WAL, AML, PRÖ, WI Lkr. Cham DIETFURT A. D. ALTMÜHL LO, KÖ Museum Kalter Krieg Lkr. Neumarkt i. d. Opf. OBERVIECHTACH Grundsatzberatung einer Museumsplanung Projekt Jurahausmuseum ILLSCHWANG Lkr. Schwandorf STÄ Grundberatung einer künftigen musealen Er­ Lkr. Amberg-Sulzbach Dr. Eisenbarth- und Stadtmuseum schließung des Baudenkmals Rotkreuzgasse 17 Hopfenmuseum Beratung bei Neukonzeption der Abteilung RIMBACH WAL Beratung bei Neuplanung und Konzeption Hausnamen und Handwerk Lkr. Cham LO LO Zeitgeschichtliches Museum Hoher Bogen DIETFURT A. D. ALTMÜHL Grundsatzberatung zur Museumsplanung Lkr. Neumarkt i. d. Opf. KONNERSREUTH PARSBERG STÄ Projekt Obermühle Lkr. Tirschenreuth Lkr. Neumarkt i. d. Opf. Allgemeine Beratung Museum Therese Neumann Burg-Museum SCHIERLING WAL Beratung bei Neugründung; Finanzierung und Konzeptüberlegungen zur Einrichtung des Erd­ Lkr. Regensburg Konzept geschosses mit Fördergesprächen Museum ESCHLKAM LO, AML GRI, AML Beratung bei Neugründung Lkr. Cham LO Waldschmidt-Ausstellung LAABER REGENSBURG Begleitung in der möglichen Umsetzung eines Lkr. Regensburg Kreisfreie Stadt SCHWANDORF Webauftritts Klingendes Museum - Hadamar Haus der Musik document Niedermünster Lkr. Schwandorf REI Beratung bei Neugründung Beratung zur virtuellen Idealrekonstruktion Stadtmuseum " LO "Legionslager Regensburg und zur archäolo­ Beratung bei Neukonzeption der Dauerausstel­ gischen Graphik, Inneneinrichtung lung; Beratung zur Konzepterstellung Abteilung FLÜ, KÖ Naturkunde lL LO, FLÜ, KÖ ------��------��--� -- � 30 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 31

SULZBACH-ROSENBERG WINKLARN AUGSBURG EBENHOFEN Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Schwandorf Kreisfreie Stadt Lkr. Ostallgäu Ehemalige Synagoge Blickpunkt Hinterglas Naturmuseum Heimatmuseum Baschtlehaus Beratung bei Sanierungskonzept und Neupla­ Beratung bei Neugründung Beratung zur Neukonzeption und Vernetzung Beratung bei der Erarbeitung von Texttafeln für nung einer Dauerausstellung LO mit anderen Institutionen die neue Abteilung zum Hirtenwesen LO FLÜ, HE KU-O

SULZBÜRG AUGSBURG EISENBERG Lkr. Neumarkt i. d. Opf. BEZIRK SCHWABEN Kreisfreie Stadt Lkr. Ostallgäu Landlmuseum Sulzbürg Projekt Dokumentationsstätte Sheridan-Kaser- Burgenmuseum Beratung bei Neueinrichtung AICHACH ne Weiterentwicklung des musealen Grobkon­ LO Lkr. Aichach-Friedberg Beratung eines Projekts zur Einrichtung einer zeptes Stadtmuseum Dokumentationsstätte in einem Gebäude, das FLÜ, KÖ SÜNCHING Kontaktpflege nach Eröffnung als KZ-Außenlager genutzt war, sowie eines Lkr. Regensburg GRI Museums der amerikanischen Truppen in Bay­ FRIEDBERG Heimatmuseum Sünching ern auf dem Gelände der ehemaligen Sheridan- Lkr. Aichach-Friedberg Beratung bei Didaktik und Vermittlung AUGSBURG Kaserne Museum im Schloss Friedberg LO Kreisfreie Stadt STÄ Grundsatzbesprechungen zur Neukonzeption Bahnpark Augsburg GRI. KU-O VOHENSTRAUß Grundsatzgespräch zu veränderter Trägerschaft AUGSBURG Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab und weiterem Ausbau Kreisfreie Stadt FÜSSEN Färbermuseum WAL Synagoge Kriegshaber Lkr. Ostallgäu Allgemeine Beratung Beratung bei Neuplanung; Nutzungskonzept Museum der Stadt Füssen LO AUGSBURG LO Räumlich-technische Verbesserungen und Ver­ Kreisfreie Stadt legung Eingangsbereich im Zuge der Vorberei­ WALDERBACH Fugger- und Weisermuseum AUGSBURG tung der Landesausstellung 2010; Teilnahme an I Lkr. Cham Begleitung Umsetzung eines Webauftritts Kreisfreie Stadt Museumsjubiläum Kreismuseum Walderbach REI tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum GRI Allgemeine Beratung Augsburg LO AUGSBURG Beratung zur Ausstellungsgestaltung der Dau­ GRABEN Kreisfreie Stadt erausstellung, zur Ausstattung des Wechselaus­ Lkr. Augsburg WALDMÜNCHEN Fuggermuseum stellungsbereiches und des Verwaltungsbereichs. Militärgeschichtliche Sammlung Lechfeld Lkr. Cham Allgemeine Beratung bei der Neukonzeption Beratung bei der Erstellung des museumspäda­ Grundsatzberatung und Beratung bei der Inven­ I Grenzland- und Trenckmuseum eines Fuggermuseums gogischen Programms und der notwendigen In­ tarisierung der Sammlung Beratung bei Depotplanung KU-O, HE frastru ktu r STÄ, PRÖ LO, KÖ WAL, KÖ, KU-O AUGSBURG ILLERBEUREN WALDSASSEN Kreisfreie Stadt BAD WÖRISHOFEN Lkr. Unterallgäu Lkr. Tirschenreuth Jüdisches Kulturmuseum Lkr. Unterallgäu Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren Stiftlandmuseum Beratung bei Inventarisierung der Sammlung Sebastian-Knei pp-M useu m Beratung bei Inventarisierung, Einrichtung und Beratung bei Depotplanung LO Beratung bei der Konzeption und Neugestaltung Bestückung eines zusätzlichen Depots und kon­ LO der archäologischen Abteilung zeptionellen Fragen (Transferierungen); Bera­ AUGSBURG KU-O, FLÜ tung Raumkonzept Schützenmuseum WEIDEN I. D. OBERPFALZ Kreisfreie Stadt WAL, AML, PRÖ Kreisfreie Stadt Lutherstiege DILLINGEN A. D. DONAU Tachauer Heimatmuseum Beratung bei der Neukonzeption Lkr. Dillingen a. d. Donau ILLERTISSEN Beratung bei Planung der Neukonzeption und KU-O Stadt- und Hochstiftsmuseum Lkr. Neu-Ulm Neugestaltung Konzeptbesprechungen zur Neueinrichtung der Museen im Schloss STÄ, KÖ stadtgeschichtl ichen Abteilungen KU-O, KÖ

� ------�-- �� ______------��e=-���------�------�------1I 32 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 33

Nutzungsgespräche Schloss nach veränderter Museen in Kempten und Masterplan Römisches Beratung bei konzeptionellen Fragen des Mu­ UNTERTHINGAU Projektstudie zur Neuaufstellung Heimat- und Kempten seums Lkr. Ostallgäu Bienenmuseum; Restaurierungsfragen FLÜ, GRI KU-O, WAL Heimatmuseum KU-O, WI Grundsatzberatung zur Musealisierung des orts­ KEMPTEN OBERSCHÖNENFELD bildprägenden Gebäudes IMMENSTADT I. ALLGÄU Kreisfreie Stadt Lkr. Augsburg KU-O, WAL Lkr. Oberallgäu Museen allgemein Schwäbisches Volkskundemuseum Bergbauernmuseum Diepolz Besprechungen und Stellungnahmen zur Neu­ Beratung bei der Umstrukturierung des Mu­ WEILER I. ALLGÄU Besprechung zur Personalbestellung nach Refe­ konzeption der städtischen Museen seums, insbesondere bei der Einrichtung eines Lkr. Lindau (Boden see} rentenwechsel GRI Eingangbereichs und bei personellen Fragen Kornhausmuseum GRI, KU-O, WAL KU-O, KÖ Grundsatzberatung zur Ausstellungsbeleuch­ LECHBRUCK A. SEE tung IRSEE Lkr. Ostallgäu OBERSTAUFEN KU-O, KÖ Lkr. Ostallgäu Lechflößermuseum Lkr. Oberallgäu Ausstellung zur Klostergeschichte Besprechung ergänzender Ausstellungsteile Museum beim Strumpfar WERTINGEN Beratung bei der Neukonzeption und Neuein­ GRI Beratung bei Erweiterung einer Abteilung zur Lkr. Dillingen a. d. Donau richtung der Ausstellung; Entwicklung eines lokalen Sportgeschichte und Einrichtung eines Schwäbisches Ofenmuseum Gestaltungskonzepts, Entwürfe für Ausstel­ LINDENBERG I. ALLGÄU Archiv- und Depotraumes Kontaktpflege mit Sammlungseigentümer; Kor­ lungsbereich und Clubraum Lkr. Lindau (Bodensee) KU-O, AML respondenz bzgl. Treppensammlung KU-O, AML Städtisches Hutmuseum Gri Beratung bei der Umlagerung des Museums in OTTOBEUREN KAUFBEUREN eine ehemalige Hutfabrik; Begleitung des Ar­ Lkr. Unterallgäu Kreisfreie Stadt chitekturwettbewerbs für das geplante Muse­ Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Feuerwehrmuseum Kaufbeuren Ostallgäu e.V. umsgebäude Kunerth BEZIRK UNTERFRANKEN Beratung bei der Verlagerung des Museums und KU-O, KÖ Beratung bei der Gründung des Museums und bei der Erarbeitung eines Ausstellungskonzepts bei den Gestaltungsplänen für das neue Muse­ AMORBACH KU-O MAIHINGEN umsgebäude Lkr. Miltenberg Lkr. Donau-Ries KU-O, AML Heimatmuseum KAUFBEUREN Rieser Bauernmuseum Einschaltung eines Fachrestaurators zur Be­ Kreisfreie Stadt Beratung bei der Einrichtung eines neuen De­ RAIN standsbehandlung Isergebirgs-Museum Neugablonz potgebäudes Lkr. Donau-Ries GRI Weiterführende Beratung zur Ausstellung und KU-O, AML, WI Heimatmuseum Didaktik sowie zur Museumspädagogik; Förde­ Beratung zur Ausstellungsbeleuchtung ARNSTEIN I rung konservatorischer Maßnahmen MEMMINGERBERG KU-O, KÖ Lkr. Main-Spessart STÄ, KÖ, KU-O Lkr. Unterallgäu Ehemalige Synagoge Fliegergeschichtliches Museum Jabo G 34 ROßHAUPTEN Beratung bei Sanierungskonzept und Neupla­ KAUFBEUREN Grundsatzberatung Lkr. OstaIIgä u nung einer Dokumentation zur jüdischen Ge­ Kreisfreie Stadt STÄ, AML Dorfmuseum im Pfannerhaus schichte des Ortes Stadtmuseum Kaufbeuren Planung konzeptioneller und gestalterischer Er­ LO Begleitung Umsetzung eines Webauftritts, fach­ NÖRDLINGEN gänzungen liche Begleitung der Konzepterstellung und der Lkr. Donau-Ries GRI, AML ASCHACH Museumspädagogik Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. Lkr. Bad Kissingen REI, GRI, KU-O Beratung zur Verbesserung der Präsentation und SONTHOFEN Museen Schloss Aschach zu Sammlungskonzept Lkr. Oberallgäu Fortsetzung der Konservierungsmaßnahmen; KEMPTEN WAL Heimathaus gesamtkonzeptionelle Besprechungen Kreisfreie Stadt Konzeptbesprechungen zur Neuaufstellung der GRI, KÖ Archäologischer Park Cambodunum (APC) OBERSCHÖNENFELD Dauerausstellung Mitarbeit im Arbeitskreis zur Umgestaltung der Lkr. Augsburg KU-O " Bauernhofmuseum "Staudenhaus

�'-�------=-==�------�------11 34 BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE BETREUTE MUSEEN UND PROJEKTE 35

Grundsatzberatungen zur Neukonzeption als ASCHAFFENBURG SCHWANFELD WÜRZBURG Kreisfreie Stadt Stadt- und Fotomuseum Lkr. Schweinfurt Kreisfreie Stadt GRI, AML Schloss Johannisburg Bandkeramik-Museum-Schwanfeld Siebold-Museum Präsentation des Internetauftritts "Mainlimes Konzeptionelle, mediale und gestalterische Be­ Begleitung Umsetzung eines Webauftritts Museen Vernetzt" GOCHSHEIM ratung zur Einrichtung des Museums REI Lkr. Schweinfurt FLÜ, HE FLÜ, AML Reichsdorfmuseum Gochsheim in den Kirchga­ WÜRZBURG AUB den SCHWEINFURT Kreisfreie Stadt " Lkr. Würzburg Kontaktpflege zur Einrichtung eines weiteren Kreisfreie Stadt Würzburger Prothesensammlung "Second Hand Spitalmuseum Ausbauabschnitts Ernst-Sachs-Bad Beratung zur Neupräsentation Förderung weiterer Konzepterarbeitung; Depot­ GRI Kontaktpflege ; I ndustriedepot-Eröffn ung GRI, KÖ problerne GRI, AML GRI, WI GROßOSTHEIM ZELL A. MAIN Lkr. Aschaffenburg SCHWEINFURT Lkr. Würzburg BAD KISSINGEN Bachgau-Museum Kreisfreie Stadt Laubhütte Lkr. Bad Kissingen Abschlussarbeiten und deren Förderung Industriemuseum Beratung bei musealer Nutzung und Konzept Bismarck-Museum GRI Beratung zur Bergung des Bestandes in einem LO " Weiterführung der Abteilung "Weltbad ; Vorbe­ geplanten Lagergebäude " reitung der Aufstellung "Kinderwelt KARLSTEIN A. MAIN WAL. GRI, WI GRI Lkr. Aschaffenburg Heimatmuseum SCHWEINFURT BAD KÖNIGSHOFEN I. GRAB FELD Allgemeine Kontaktpflege; Neuaufstellung und Kreisfreie Stadt Lkr. Rhön-Grabfeld Abschluss der Thematik Ortsgeschichte Kunsthalle Schweinfurt im ehemaligen Ernst- Archäologisches Zweig museum GRI, AML Sachs-Bad I Überlegungen zur Neuaufstellung in Zusam­ Restförderung; fachliche Kontaktpflege, Bera­ menarbeit mit Landkreis Rhön-Grabfeld MELLRICHSTADT tung bei museumspädagogischen Ausstellungs­ GRI Lkr. Rhön-Grabfeld elementen Heimatmuseum GRI, KU-O FLADUNGEN Erweiterungsvorhaben Fronhof; Kontaktpflege Lkr. Rhön-Grabfeld mit Träger und Konzeptteam VEITSHÖCHHEIM Fränkisches Freilandmuseum GRI Lkr. Würzburg Beratung bei Baudokumentation (Forschungs­ Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge projekt), Betrieb und Ausstattung des museums­ MILTENBERG Beratung bei Inventarisierung von Genisafun­ pädagogischen Zentrums; Beratung zu Neuge­ Lkr. Miltenberg den staltung des Eingangsgebäudes Museum der Stadt Miltenberg LO WAL. KÖ, KU-O Förderung von Konservierungs- und museum­ spädagogischen Maßnahmen WÜRZBURG FLADUNGEN GRI, KU-O Kreisfreie Stadt Lkr. Rhön-Grabfeld Mainfränkisches Museum mit Stadtgeschicht­ Rhön-Museum MÖNCHSONDHEIM licher Abteilung im Fürstenbaumuseum Mehrfache Grundsatzgespräche zur Neuord­ Lkr. Kitzingen Ei nleitung einer Machbarkeitsstudie zu Gebäu­ nung in Arbeitsgruppe; Standortbesichtigung Kirchenburgmuseum Mönchsondheim desanierung und Neukonzeption; Vorgespräche für Zwischendepot Beratung bei Verbesserung der Sammlungspfle­ zur Studie GRI ge; Beratung zur Erarbeitung museumspädago­ GRI, KU-O, HE gischer Programme; Beratung zu Didaktik und GEMÜNDEN Beleuchtung WÜRZBURG Lkr. Main-Spessart WAL, KÖ, KU-O, WI Kreisfreie Stadt " Stadt- und Fotomuseum Museum "Shalom Europa Beratung bei Ergänzung der Dauerausstellung LO

------�� -.�� ..� �r------���______l Burg Abenberg - Haus fr¨ankischer Geschichte 91183 Abenberg 01: 13.792 /02: 10.683 /03: 9.870 /04: 12.005 /05: 12.124 /06: 14.610 /07: 13.540 /08: 10.376 /09: 16.324 /10: 13.857

Heimatkundliche Sammlung 91183 Abenberg 04: 1.000 /05: 600 /06: 700 /07: 200 /08: 1.200 /09: 500 /10: 2.300

Kl¨oppelmuseum 91183 Abenberg 01: 3.202 /02: 8.519 /03: 7.938 /04: 6.082 /05: 5.436 /06: 9.009 /07: 7.748 /08: 6.080 /09: 9.171 /10: 7.531

Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg 93326 Abensberg 01: 700 /02: 2.550 /03: /04: /06: /07: 4.624 /08: 3.625 /09: 4.813 /10: 4.236

Horst Kaulfuss-Museum fur¨ Tee, Gewurze¨ und Kr¨auter 97355 Abtswind 03: 2.000 /04: 2.000 /05: 5.000 /06: 5.000 /07: 4.000 /08: 3.000 /09: 4.000 /10: 4.000

R¨omische Villa Rustica M¨ockenlohe 85111 Adelschlag 01: 4.000 /02: /03: /04: 8.000 /05: 5.000 /06: 3.000 /07: 4.000 /08: 2.000 /09: 4.500 /10:

Heimatmuseum 91325 Adelsdorf 02: /03: 210 /04: 200 /05: /06: /07: 144 /08: 207 /09: 100 /10: 138

Jagd- und Fischereimuseum 91325 Adelsdorf 02: 1.685 /03: 1.136 /04: /05: 1.228 /06: 841 /07: /08: 0 /09: 905 /10:

Ger¨atemuseum des Coburger Landes 96482 Ahorn 01: 17.504 /02: 18.621 /03: 15.262 /04: 15.656 /05: 13.003 /06: 13.442 /07: 12.354 /08: 11.446 /09: 11.770 /10: 11.792

Stadtmuseum 86551 Aichach 03: /04: 500 /05: 1.296 /06: 597 /07: 2.331 /08: 2.126 /09: 3.487 /10: 2.628

Wittelsbachermuseum Aichach 86551 Aichach 01: 1.748 /02: 2.053 /03: 1.433 /04: 2.164 /05: 2.692 /06: 2.080 /07: 2.326 /08: 0 /09: 1.959 /10: 1.708

Oldtimersammlung Fam. Hesse 97491 Aidhausen 01: 2.000 /02: 200 /03: 2.500 /04: 1.000 /05: 150 /06: 2.000 /07: 2.000 /08: 300 /09: 1.500 /10: 100

Brauereimuseum 94501 Aldersbach 01: 20.000 /02: 20.000 /03: 20.000 /04: 18.000 /05: 20.000 /06: 20.000 /07: 20.000 /08: 15.000 /09: 15.000 /10: 15.000

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 1 Museum im Adlhoch-Haus 84032 Altdorf 01: 3.533 /02: /03: 2.799 /04: 3.574 /05: 4.116 /06: 4.349 /07: 5.107 /08: 5.526 /09: 4.966 /10: 5.050

Universit¨ats Museum Altdorf 90518 Altdorf 01: 0 /02: 1.065 /03: 2.300 /04: 4.300 /05: 3.150 /06: 2.500 /07: /08: 2.500 /09: 600 /10: 500

Synagoge Altenkunstadt 96264 Altenkunstadt 07: 800 /08: 0 /09: 600 /10: 380

Heimatstube 92665 Altenstadt a.d. Waldnaab 02: 400 /03: 500 /04: 200 /05: 200 /06: 500 /07: 100 /08: 200 /09: 50 /10: 90

Heimatmuseum des Landkreises Regensburg 93177 Altenthann 01: 0 /02: /03: 1.180 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Hammer- und Waffenschmiede-Museum Hexenagger 93336 Altmannstein 02: 521 /03: 621 /04: 650 /05: 705 /06: 810 /07: 850 /08: 885 /09: 950 /10: 300

Ignaz Gunther¨ Museum 93336 Altmannstein 01: 200 /02: 210 /03: 180 /04: 130 /05: 110 /06: 75 /07: 40 /08: 61 /09: 75 /10: 98

Marktmuseum 93336 Altmannstein 02: /03: /05: /06: /07: 290 /08: 533 /09: 350 /10: 260

Bruder-Konrad-Museum 84503 Alt¨otting 01: 50.000 /02: 20.000 /03: 15.000 /04: 20.000 /05: 20.000 /06: 20.000 /07: 20.000 /08: /09: 100.000 /10:

Dioramenschau Alt¨otting 84503 Alt¨otting 10: 1.120

Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi 84503 Alt¨otting 01: 29.000 /02: 24.730 /03: 28.459 /04: 26.876 /05: 26.554 /06: 26.265 /07: 27.820 /08: 21.543 /09: 22.200 /10: 21.656

Brauereimuseum Altomunster¨ 85250 Altomunster¨ 02: 600 /03: 800 /04: 1.800 /05: /06: /07: /08: 1.000 /09: 300 /10: 800

2 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Museum-Altomunster¨ 85250 Altomunster¨ 01: 3.524 /02: 3.430 /03: 3.500 /04: /05: 2.200 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Naturkundliche Sammlung 87452 Altusried 01: 0 /02:

Museum der Stadt Alzenau im Schl¨osschen Michelbach 63755 Alzenau 01: /02: /03: /04: /06: 2.086 /07: 3.000 /08: 1.700 /09: 1.514 /10: 1.843

Arch¨aologisches Museum der Oberpfalz 92224 Amberg 01: 4.391 /02: 5.174 /03: 2.962 /04: 2.485 /05: 7.748 /06: /07: 15.432 /08: 1.073 /09: 1.192 /10: 1.315

Luftmuseum Amberg e.V. 92224 Amberg 09: 11.000 /10: 10.000

Stadtmuseum 92224 Amberg 01: 18.997 /02: 10.873 /03: 81.376 /04: 17.623 /05: 15.971 /06: 16.692 /07: 28.606 /08: 15.213 /09: 26.551 /10: 16.697

Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern 83123 Amerang 01: 34.923 /02: 34.033 /03: 31.151 /04: 27.600 /05: 32.909 /06: 31.620 /07: 33.364 /08: 30.219 /09: 30.976 /10: 28.488

EFA Museum fur¨ Deutsche Automobilgeschichte 83123 Amerang 01: 65.500 /02: 62.200 /03: 45.000 /04: 46.120 /05: 46.102 /06: 41.000 /07: 41.000 /08: 35.000 /09: 29.412 /10: 33.000

Schlossmuseum Amerang 83123 Amerang 01: 4.000 /02: 3.723 /03: /04: 3.019 /05: /06: /07: /08: 1.772 /09: 1.476 /10:

Templerhaus 63916 Amorbach 01: 650 /02: 450 /03: 604 /04: 445 /05: 350 /06: 586 /07: 356 /08: 695 /09: 900 /10: 750

Heilige Kapelle/Kloster- und Wallfahrtskirche Andechs 82346 Andechs (Erling) 01: /02: /03: /04: 500 /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 3 J¨agerndorfer Heimatstuben 91522 Ansbach 01: 356 /02: 340 /03: 300 /04: 324 /05: 235 /06: /07: 300 /08: 300 /09: 270 /10: 250

Markgrafenmuseum 91522 Ansbach 01: 5.121 /02: /03: /04: /05: 10.278 /06: 6.850 /07: /08: 0 /09: /10: 2.040

Muhlenmuseum¨ Katzbrui 87742 Apfeltrach 02: 15.000 /03: 10.000 /04: 20.000 /05: 20.000 /06: 10.000 /07: 8.000 /08: 10.000 /09: 15.000 /10: 10.000

Alt-Arnstorf-Haus 94424 Arnstorf 01: 0 /02: /03: /04: /05: 120 /06: 500 /07: /08: 300 /09: 500 /10:

Bayerwald Handwerksmuseum Arrach 93474 Arrach 09: 8.000 /10: 8.000

Mineraliensammlung 93474 Arrach 01: 100 /02: /03: 10 /04: 10 /05: /06: /07: 600 /08: 6.000 /09: 1.500 /10: 1.500

Volkskundliches Ger¨atemuseum 95659 Arzberg 01: 9.016 /02: 6.269 /03: 7.239 /04: 7.772 /05: 7.986 /06: 9.263 /07: 10.092 /08: 11.715 /09: 11.113 /10: 11.988

Gentil-Haus 63739 Aschaffenburg 01: 175 /02: 202 /03: /04: 285 /05: 136 /06: /07: /08: 213 /09: 352 /10: 324

Graslitzer Gedenk- und Informationsraum 63739 Aschaffenburg 01: /02: 25 /03: 55 /04: 50 /05: 340 /06: /07: 30 /08: 25 /09: 30 /10: 20

Museum judischer¨ Geschichte und Kultur 63739 Aschaffenburg 01: 3.491 /02: 3.082 /03: 2.972 /04: 4.050 /05: 3.200 /06: 3.900 /07: /08: 2.784 /09: 2.896 /10: 1.047

Naturwissenschaftliches Museum der Stadt Aschaffenburg 63739 Aschaffenburg 01: 3.653 /02: 3.260 /03: /04: 4.191 /05: 2.709 /06: /07: /08: 3.512 /09: 3.561 /10: 3.807

Pompejanum 63739 Aschaffenburg 01: 28.096 /02: 34.015 /03: 26.441 /04: 29.284 /05: 29.971 /06: 29.732 /07: 31.377 /08: 29.705 /09: 34.036 /10: 27.653

4 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Schloß und Park Sch¨onbusch 63741 Aschaffenburg 01: 6.168 /02: 3.739 /03: 3.076 /04: 2.804 /05: 3.360 /06: 2.976 /07: 2.907 /08: 2.584 /09: 3.030 /10: 2.461

Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg 63739 Aschaffenburg 01: 14.102 /02: 10.860 /03: 19.698 /04: 8.096 /05: 8.191 /06: 4.515 /07: /08: /09: 6.600 /10: 10.760

Prientalmuseum 83229 Aschau 01: 7.500 /02: 6.100 /03: 5.360 /04: 5.600 /05: 4.177 /06: 3.961 /07: 4.375 /08: 0 /09: 4.490 /10:

Mullner-Peter-Museum¨ 83229 Aschau i. Chiemgau 04: 1.481 /05: 2.418 /06: 2.548 /07: 1.760 /08: 2.557 /09: 2.022 /10: 2.197

Geschichtlich-heimatkundliche Sammlung 85609 Aschheim 01: 0 /02: 450 /03: /04: 300 /05: 350 /06: 365 /07: 450 /08: 385 /09: 321 /10: 360

Fr¨ankisches Spitalmuseum Aub 97239 Aub 02: /04: 1.000 /05: 1.754 /06: 1.700 /07: 1.723 /08: 1.810 /09: 1.750 /10: 1.750

Bergbaumuseum Auerbach-Pegnitz+Maffeisch¨achte 91275 Auerbach 01: 0 /02: /03: /04: /05: 34.500 /06: 29.538 /07: 11.100 /08: 15.230 /09: 1.019 /10: 12.000

Schloß Unteraufseß 91347 Aufseß 01: 0 /02: 620 /03: 600 /04: /05: 1.000 /06: /07: /08: 1.000 /09: /10: 1.528

Architekturmuseum Schwaben 86150 Augsburg 01: 3.300 /02: 2.250 /03: 2.020 /04: 1.950 /05: 1.860 /06: 1.539 /07: 1.569 /08: 1.800 /09: 2.300 /10: 2.180

Brechthaus 86150 Augsburg 01: 6.476 /02: 7.405 /03: 5.995 /04: 6.284 /05: /06: 6.143 /07: 6.000 /08: 5.859 /09: 6.243 /10: 6.095

Die Kiste+Augsburger Puppentheatermuseum 86150 Augsburg 02: 50.500 /03: 53.000 /04: 53.000 /05: 55.000 /06: 58.000 /07: 53.000 /08: 75.000 /09: 64.000 /10: 64.000

Di¨ozesanmuseum St. Afra 86152 Augsburg 02: 11.968 /03: 11.531 /04: 12.000 /05: 4.000 /06: 4.371 /07: 10.813 /08: 12.016 /09: 5.330 /10: 10.038

Fuggerei-Museum 86152 Augsburg 01: 100.594 /02: 111.000 /03: 89.147 /04: 100.000 /05: 110.000 /06: 130.000 /07: 170.000 /08: 170.000 /09: 150.000 /10: 150.000

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 5 Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek 86199 Augsburg 01: 413 /02: 250 /03: 250 /04: 250 /05: 50 /06: 150 /07: 96 /08: 60 /09: 36 /10: 95

Judisches¨ Kulturmuseum Augsburg-Schwaben 86150 Augsburg 01: 16.336 /02: 17.031 /03: 18.182 /04: 20.502 /05: 17.500 /06: 3.500 /07: /08: 21.188 /09: 21.709 /10: 24.509

Kunstmuseum Walter 86153 Augsburg 03: 4.192 /04: /05: 3.415 /06: /07: /08: 3.390 /09: /10:

Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Deutsche Barockgalerie 86150 Augsburg 01: 26.378 /02: 26.378

Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Grafische Sammlung 86150 Augsburg 01: 400 /02: 190 /03: /04: /05: /06: 100 /07: /08: /09: /10:

Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Maximilianmuseum 86150 Augsburg 01: 42.342 /02: /03: 39.554 /04: 9.301 /05: 185.813 /06: 93.385 /07: 115.693 /08: 144.889 /09: 106.944 /10: 134.935

Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Neue Galerie im H¨ohmann-Haus 86150 Augsburg 01: 10.870 /02: 11.646 /03: 9.570 /04: 8.434 /05: 17.240 /06: 8.604 /07: 11.400 /08: 8.844 /09: 16.965 /10: 9.693

Kunstsammlungen und Museen Augsburg, R¨omisches Museum 86150 Augsburg 01: 14.841 /02: 22.419 /03: 16.814 /04: 17.913 /05: 18.146 /06: 19.186 /07: 49.987 /08: 26.120 /09: 30.000 /10: 27.423

Lettl-Atrium - Museum fur¨ surreale Kunst 86150 Augsburg 01: /02: 10.000 /03: 15.000 /04: 35.000 /05: 35.000 /06: 30.000 /07: 80.000 /08: 70.000 /09: 50.000 /10: 50.000

Lutherstiege bei St. Anna 86150 Augsburg 01: /02: 43.260 /03: 9.000 /04: 9.100 /05: /06: /07: 5.400 /08: /09: 43.000 /10: 40.000

MAN Museum 86153 Augsburg 01: /02: /03: 6.000 /04: 6.000 /05: 6.500 /06: 8.000 /07: 7.900 /08: 9.000 /09: 6.500 /10: 5.000

Mozarthaus 86152 Augsburg 01: 5.066 /02: 5.718 /03: 4.809 /04: 5.415 /05: /06: 18.198 /07: 15.112 /08: 10.941 /09: 10.542 /10: 10.321

Naturmuseum der Stadt Augsburg 86152 Augsburg 01: 36.970 /02: 30.339 /03: 26.787 /04: 29.540 /05: 28.345 /06: 28.114 /07: 56.000 /08: 29.173 /09: 31.256 /10: 27.250

6 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Reichenberger Heimatstube (Nordb¨ohmen) 86150 Augsburg 01: 160 /02: /03: /04: 150 /05: 1.500 /06: 500 /07: 135 /08: 0 /09: 500 /10: 250

Schw¨abisches Handwerkermuseum 86150 Augsburg 01: 18.336 /02: 26.877 /03: 28.895 /04: 92.781 /05: 24.146 /06: 40.039 /07: 23.975 /08: 0 /09: 15.464 /10: 61.764

Staatsgalerie in der Katharinenkirche 86150 Augsburg 01: 15.124 /02: 28.651

Staatsgalerie Moderne Kunst 86153 Augsburg 01: 5.354 /02: 4.765 /03: 3.137 /04: 2.951 /05: tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg 86153 Augsburg 06: /07: /09: /10: 140.000

Vogteimuseum und Blumenauer Heimatstube 91589 Aurach 02: 500 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 100 /09: /10: 200

Heimathaus Aying ”Der Sixt Hof” 85653 Aying 01: 0 /02: /03: /04: 800 /05: 612 /06: /07: /08: 0 /09: /10: 1.200

Fugger-Museum 87727 Babenhausen 01: 4.269 /02: 3.741 /03: 5.197 /04: 3.110 /05: 2.580 /06: 3.007 /07: 2.755 /08: 2.559 /09: 3.141 /10: 2.230

Historisches Schmucksteinbergwerk Silberschacht 93090 Bach 01: 7.155 /02: 8.200 /03: 8.600 /04: 8.900 /05: 8.000 /06: 8.000 /07: 7.500 /08: 7.500 /09: 5.100 /10: 5.000

Baierweinmuseum Bach a.d.Donau 93090 Bach a. d. Donau 02: 710 /03: 988 /04: 850 /05: 850 /06: 965 /07: 1.846 /08: 2.625 /09: 2.500 /10: 2.300

Museum Bad Abbach 93077 Bad Abbach 01: 946 /02: 1.005 /03: 450 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum 83043 Bad Aibling 01: 0 /02: 941 /03: 620 /04: 1.803 /05: 1.220 /06: 1.162 /07: 1.167 /08: 1.192 /09: 841 /10: 688

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 7 Museum im Bierlinghaus 82435 Bad Bayersoien 02: 565 /03: 1.000 /04: 600 /05: 500 /06: 400 /07: 620 /08: 490 /09: 697 /10: 323

Deutsches Fahrradmuseum 97769 Bad Bruckenau¨ 10: 6.600

Museum im Alten Rathaus 97769 Bad Bruckenau¨ 01: 4.273 /02: 3.732 /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Bernstein-Museum 94072 Bad Fussing¨ 01: 5.760 /02: 5.760 /03: 5.800 /04: 5.000 /05: 2.585 /06: 4.500 /07: 5.000 /08: 5.000 /09: 2.158 /10: 2.300

Leonhardi-Museum Aigen 94072 Bad Fussing¨ 02: 2.054 /03: 2.601 /04: 2.635 /05: 2.642 /06: /07: /08: 2.531 /09: /10: 2.456

Sammlung Irmgard Friedl 94086 Bad Griesbach 01: 190 /02: 193 /03: 160 /04: 185 /05: 190 /06: 100 /07: 120 /08: 120 /09: 130 /10: 150

Geburtshaus des Hl. Konrad von Parzham 94086 Bad Griesbach i.Rottal 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum Bad Hindelang 87541 Bad Hindelang 01: /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Kutschenmuseum Hinterstein 87541 Bad Hindelang 02: 55.000 /03: 55.000 /04: 60.000 /05: 60.000 /06: 50.000 /07: 55.000 /08: 50.000 /09: 50.520 /10: 50.000

Dauerausstellung: Judisches¨ Leben in Bad Kissingen 97688 Bad Kissingen 01: 1.500 /02: 1.200 /03: 2.000 /04: 1.250 /05: 1.200 /06: 1.100 /07: 1.200 /08: 1.321 /09: 1.269 /10: 1.054

Museum Obere Saline mit Bismarck-Museum 97688 Bad Kissingen 01: 7.530 /02: 9.000 /03: 14.620 /04: 14.677 /05: 7.828 /06: 11.704 /07: 5.700 /08: 6.294 /09: 6.894 /10: 9.336

Arch¨aologisches Museum Bad K¨onigshofen im Grabfeld 97631 Bad K¨onigshofen 01: 8.124 /02: 7.185 /03: 7.199 /04: 7.301 /05: 5.851 /06: 6.556 /07: 6.515 /08: 6.844

8 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Museum fur¨ Grenzg¨anger 97631 Bad K¨onigshofen 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08:

Pfingstritt-Museum Bad K¨otzting 93444 Bad K¨otzting 03: 1.162 /04: 1.293 /05: 1.295 /06: 1.779 /07: 893 /08: 323 /09: 1.127 /10: 1.094

Wagst¨adter Heimatstube 97616 Bad Neustadt 01: 741 /02: 1.084 /03: 692 /04: 877 /05: 975 /06: 781 /07: 1.168 /08: 1.197 /09: 1.786 /10: 2.760

Bad Reichenhaller Salzmuseum 83435 Bad Reichenhall 01: 36.000 /02: 40.000 /03: 40.000 /04: 36.000 /05: 45.000 /06: 44.000 /07: /08: 35.000 /09: 34.700 /10: 36.500

St¨adtisches Heimatmuseum 83435 Bad Reichenhall 01: 0 /02: 2.591 /03: 1.650 /04: 1.496 /05: 1.719 /06: /07: /08: /09: /10:

Heimatmuseum Bad Rodach 96476 Bad Rodach 01: 684 /02: /03: 583 /04: /05: 642 /06: 561 /07: 628 /08: 526 /09: 506 /10: 271

Museum der Stadt Bad Staffelstein 96231 Bad Staffelstein 01: 5.038 /02: 4.900 /03: 4.200 /04: 4.042 /05: 4.100 /06: 4.250 /07: 4.050 /08: 4.080 /09: 5.000 /10: 4.500

Grafik Museum Stiftung Schreiner 95138 Bad Steben 01: 20.000 /02: 20.000 /03: 20.000 /04: 20.000 /05: 20.000 /06: 20.000 /07: 20.000 /08: 20.000 /09: 20.000 /10: 20.000

Informationszentrum Gerlas 95138 Bad Steben 01: 4.000 /02: 4.000 /03: 4.000 /04: 1.500 /05: 2.500 /06: 2.500 /07: /08: 0 /09: /10:

Stadtmuseum Bad T¨olz 83646 Bad T¨olz 01: 11.724 /02: 10.780 /03: 9.357 /04: 9.027 /05: 10.921 /06: 9.130 /07: 9.069 /08: 9.000 /09: 10.160 /10: 9.477

Arch¨aologie-Museum im Fr¨ankischen Freilandmuseum 91438 Bad Windsheim 01: 3.000 /02: /03: /04: /05: /06:

Fr¨ankisches Freilandmuseum 91438 Bad Windsheim 01: 156.897 /02: 182.569 /03: 166.788 /04: 156.340 /05: 160.000 /06: 156.057

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 9 Frohsinnhof - Oberntief 91438 Bad Windsheim 03: 980 /04: 770 /05: 803 /06: 930 /07: 1.100 /08: 1.280 /09: 1.442 /10: 1.584

Reichsstadtmuseum im Ochsenhof 91438 Bad Windsheim 01: 549 /02: /03: 550 /04: 1.550 /05: 2.047 /06: 688 /07: 1.300 /08: 491 /09: 560 /10: 353

Sebastian-Kneipp-Museum 86825 Bad W¨orishofen 01: 8.706 /02: 8.706 /03: 7.239 /04: 8.015 /05: 7.284 /06: 8.744 /07: 9.434 /08: 9.617 /09: 9.580 /10: 8.590

Deutsches Knopfmuseum 95671 B¨arnau 01: 2.500 /02: 2.689 /03: 2.699 /04: 1.879 /05: 2.309 /06: 2.850 /07: 1.949 /08: 2.217 /09: 2.450 /10: 2.131

Heimatstuben des Trachtenvereins Georgenstoana 82065 Baierbrunn 02: 400 /03: 200 /04: 175 /05: 300 /06: 150 /07: 250 /08: 300 /09: /10: 100

Meerrettich-Museum 91081 Baiersdorf 01: 4.000 /02: 5.000 /03: 5.000 /04: 5.000 /05: 5.000 /06: /07: 5.000 /08: 5.000 /09: 5.000 /10: 5.000

Di¨ozesanmuseum 96049 Bamberg 01: 31.459 /02: 158.107 /03: 26.735 /04: 22.350 /05: 19.980 /06: 20.500 /07: 84.175 /08: 15.734 /09: 14.600 /10: 23.700

E.T.A. Hoffmann-Haus 96047 Bamberg 01: 1.100 /02: 1.000 /03: 1.100 /04: 1.200 /05: 1.500 /06: 1.250 /07: 1.711 /08: 2.751 /09: 3.452 /10: 2.381

Fr¨ankisches Brauereimuseum 96049 Bamberg 01: 6.238 /02: /03: /04: /05: 6.000 /06: /07: 7.000 /08: 7.500 /09: 8.000 /10: 8.000

G¨artner- und H¨ackermuseum 96052 Bamberg 01: 2.103 /02: 2.026 /03: 1.783 /04: 2.113 /05: 1.892 /06: 1.774 /07: 1.910 /08: 1.910 /09: 2.943 /10: 2.270

Glanz des Barock - Sammlung Ludwig in Bamberg 96049 Bamberg 01: 10.483 /02: 14.583 /03: 9.526 /04: 10.217 /05: 11.080 /06: 8.374 /07: 9.758 /08: 10.150 /09: 8.245 /10: 11.142

Historisches Museum 96049 Bamberg 01: 14.211 /02: 219.726 /03: 15.940 /04: 13.143 /05: 14.139 /06: 16.022 /07: 90.864 /08: 28.927 /09: 26.526 /10: 20.315

10 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Missionsmuseum 96049 Bamberg 01: 1.459 /02: 1.376 /03: 948 /04: 900 /05: 1.003 /06: 824 /07: 681 /08: 120 /09: 100 /10: 412

Museum der Kommunikations- und Burogeschichte¨ 96047 Bamberg 02: 800 /03: 550 /04: /05: /06: 300 /07: /08: 1.000 /09: /10: 400

Naturkunde-Museum 96047 Bamberg 01: 32.770 /02: 30.225 /03: 25.033 /04: 26.187 /05: 25.245 /06: 33.159 /07: 21.268 /08: 20.075 /09: 23.299 /10: 21.478

Universit¨atsmuseum Fruhislamische¨ Kunst 96047 Bamberg 01: 1.000 /02: 400 /03: /04: 400 /05: 400 /06: 400 /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum 96148 Baunach 01: 404 /02: 667 /03: 449 /04: 720 /05: 402 /06: 254 /07: 218 /08: 316 /09: 260 /10: 381

Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein 94252 Bayerisch Eisenstein 01: 22.500 /02: 18.300 /03: 15.000 /04: 14.500 /05: 11.750 /06: 10.573 /07: /08: 10.646 /09: 12.900 /10: 13.807

Altes Schloß Eremitage 95448 Bayreuth 01: 20.976 /02: 25.452 /03: 28.456 /04: 25.849 /05: 23.569 /06: 16.367 /07: 9.397 /08: 9.422 /09: 16.915 /10: 19.109

Altstadt-Kult-Museum der SpVgg Bayreuth 95444 Bayreuth 06: 1.200 /08: 1.100 /09: 1.300 /10: 1.500

Arch¨aologisches Museum des Historischen Vereins fur¨ Oberfranken e.V. 95444 Bayreuth 01: 1.100 /02: 1.700 /03: 1.500 /04: 1.350 /05: 1.650 /06: /07: 1.400 /08: 1.700 /09: 1.200 /10: 1.160

Bayreuther FeuerwehrMuseum e.V. 95445 Bayreuth 01: 2.500 /02: 2.500 /03: 2.500 /04: /05: 1.000 /06: 1.137 /07: 600 /08: 703 /09: 265 /10: 193

Deutsches Freimaurer-Museum 95444 Bayreuth 01: 3.800 /02: /03: 3.000 /04: 4.259 /05: 3.905 /06: 3.803 /07: 3.160 /08: 2.064 /09: 2.253 /10: 3.885

Deutsches Schreibmaschinenmuseum 95448 Bayreuth 01: 850 /02: 1.200 /03: 950 /04: 850 /05: 860 /06: 800 /07: 750 /08: 750 /09: 750 /10: 750

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 11 Franz Liszt - Museum 95444 Bayreuth 01: 3.568 /02: 3.835 /03: 3.579 /04: 3.483 /05: 3.504 /06: 3.486 /07: 3.845 /08: 3.956 /09: 3.177 /10: 4.197

Historisches Museum 95444 Bayreuth 01: 13.000 /02: 16.160 /03: 12.800 /04: 11.980 /05: 12.898 /06: 12.700 /07: 13.739 /08: 16.468 /09: 12.676 /10: 10.600

Iwalewa-Haus, Afrika-Zentrum der Universit¨at Bayreuth 95444 Bayreuth 01: 0 /02: /03: /04: /05: 3.000 /06: /07: /08: 0 /09: 462 /10: 1.500

Jean Paul Stube in der Rollwenzelei 95448 Bayreuth 01: 158 /02: 90 /03: 80 /04: 80 /05: 110 /06: 180 /07: 250 /08: 500 /09: 150 /10:

Jean-Paul-Museum 95444 Bayreuth 01: 1.517 /02: 2.057 /03: 1.801 /04: 1.851 /05: 2.031 /06: 1.771 /07: 1.416 /08: 1.618 /09: 1.288 /10: 1.489

Johann Baptist Graser-Schulmuseum 95444 Bayreuth 02: 600 /03: /04: 600 /05: 600 /06: /07: 210 /08: 160 /09: 120 /10: 220

Kleines Plakat-Museum 95444 Bayreuth 01: 500 /02: /03: /04: 400 /05: 400 /06: 400 /07: 400 /08: 400 /09: 700 /10: 700

Kunstmuseum Bayreuth 95444 Bayreuth 02: 11.635 /03: 12.783

Maisel’s Brauerei- & Buttnerei-Museum¨ 95445 Bayreuth 01: 20.789 /02: 20.641 /03: 20.225 /04: 20.098 /05: 19.836 /06: 19.808 /07: 18.787 /08: 14.487 /09: 16.228 /10: 15.898

Markgr¨afliches Opernhaus 95444 Bayreuth 01: 53.573 /02: 60.492 /03: 62.748 /04: 59.107 /05: 57.959 /06: 58.427 /07: 59.421 /08: 57.544 /09: 54.021 /10: 57.962

Museum fur¨ b¨auerliche Arbeitsger¨ate des Bezirks Oberfranken 95447 Bayreuth 01: 6.075 /02: 5.338 /03: 7.398 /04: 6.065 /05: 4.920 /06: 6.359 /07: 5.292 /08: 5.454 /09: 4.800 /10: 1.419

12 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Naturkunde-Museum und Kinder-Erlebnis-Museum Lindenhof 95448 Bayreuth 01: 7.500 /02: /03: 5.000 /04: 5.000 /05: 5.500 /06: 5.400 /07: 5.200 /08: 5.000 /09: 5.000 /10: 5.000

Neues Schloß mit Museum ”Das Bayreuth der Markgr¨afin Wilhelmine” 95444 Bayreuth 01: 21.020 /02: 18.167 /03: 19.543 /04: 17.850 /05: 19.765 /06: 22.423 /07: 44.707 /08: 28.125 /09: 24.369 /10: 21.355

Porzellanmuseum Walkure¨ 95445 Bayreuth 09: 400 /10: 800

Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung 95444 Bayreuth 01: 27.772 /02: 28.841 /03: 28.036 /04: 26.618 /05: 28.316 /06: 40.550 /07: 27.544 /08: 40.237 /09: 25.848 /10: 29.753

Staatsgalerie im Neuen Schloß 95444 Bayreuth 01: /02: /03: 20.434 /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Tabakhistorische Sammlung im Kunstmuseum Bayreuth 95444 Bayreuth 03:

Urwelt-Museum Oberfranken+Oberfr¨ankisches Erdgeschichtliches Museum 95444 Bayreuth 01: 32.476 /02: 45.000 /03: 29.481 /04: 31.743 /05: 25.396 /06: 25.811 /07: 24.515 /08: /09: /10:

Wilhelm-Leuschner-Gedenkst¨atte 95447 Bayreuth 03: 200 /04: 1.402 /05: 1.229 /06: 1.300 /07: 1.413 /08: 2.201 /09: 2.413 /10: 2.500

Deutsches Pinsel- und Burstenmuseum¨ 91572 Bechhofen 01: 3.400 /02: 5.700 /03: 1.785 /04: 4.000 /05: 2.800 /06: 1.940 /07: 1.800 /08: 1.610 /09: 1.800 /10: 1.300

Museum ”wiegen & messen”+Sammlung Joh. Schlender 91572 Bechhofen 02: 316 /03: 165 /04: 264 /05: 277 /06: 432 /07: 451 /08: 311 /09: 249 /10: 306

Brauereimuseum ”Felsenkeller Labyrinth” 92339 Beilngries 01: 6.000 /02: 6.562 /03: 6.000 /04: 6.000 /05: 6.000 /06: 4.500 /07: 6.500 /08: 4.000 /09: 3.500 /10: 3.400

Spielzeugmuseum Beilngries 92339 Beilngries 02: 9.000 /03: /04: 5.900 /05: 4.100 /06: 3.400 /07: /08: 0 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 13 Historische Fraunhofer Glashutte¨ 83671 Benediktbeuern 01: /02: 5.500 /03: 35.000 /04: /05: /06: /07: /08: 3.000 /09: 3.500 /10:

Heimatmuseum mit Ritter-von-Gluck-Archiv 92334 Berching 01: 794 /02: 2.906 /03: 2.444 /04: 2.112 /05: 2.120 /06: 2.476 /07: 1.257 /08: 1.083 /09: 2.800 /10: 1.950

Dokumentation Obersalzberg 83471 Berchtesgaden 01: 122.379 /02: 112.821 /03: 129.175 /04: 136.000 /05: 169.758 /06: 166.168 /07: 176.619 /08: 161.363 /09: 160.000 /10: 161.682

Heimatmuseum Schloß Adelsheim 83471 Berchtesgaden 01: 11.824 /02: 11.617 /03: 10.170 /04: 9.362 /05: 10.848 /06: 8.291 /07: 8.000 /08: 10.000 /09: 2.000 /10: 5.000

K¨onigliches Schloss mit Schloss- und Rehmuseum 83471 Berchtesgaden 01: 18.808 /02: 16.000 /03: 11.197 /04: 12.000 /05: 12.000 /06: 11.000 /07: 12.000 /08: 12.277 /09: 12.000 /10: 11.500

Salzbergwerk Berchtesgaden 83471 Berchtesgaden 01: 365.000 /02: 360.000 /03: 350.000 /04: 370.000 /05: 360.000 /06: 350.000 /07: 400.000 /08: 350.000 /09: 330.000 /10: 321.000

Klostermuhlenmuseum¨ Gnadenberg 92348 Berg 02: /03: 150 /04: /05: 1.850 /06: 680 /07: 600 /08: 870 /09: 500 /10: 600

Museum Blauer Anger 83346 Bergen 01: 195 /02: 190 /03: 70 /04: 78 /05: 60 /06: 58 /07: 45 /08: 70 /09: 48 /10: 50

Museum Maxhutte¨ Bergen 83346 Bergen 02: 5.672 /03: 4.400 /04: 4.300 /05: 4.307 /06: 3.805 /07: 2.273 /08: 0 /09: 2.604 /10: 2.354

Auerberg-Museum 86975 Bernbeuren 09: 2.000 /10: 1.300

Molkerei-Museum 86975 Bernbeuren 01: 0 /02: /03: /04: /05: 1.000 /06: /07: /08: 0 /09: 380 /10:

14 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Buchheim Museum der Phantasie 82347 Bernried 01: 215.000 /02: 207.000 /03: 160.000 /04: 122.000 /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: 73.780

Landtechnik- und Handwerksmuseum 94505 Bernried 03: 597 /04: 531 /05: 500 /06: /07: 569 /08: 603 /09: 818 /10: 719

Schloßmuseum Egg 94505 Bernried 01: 25.000 /02: 22.000 /03: 25.000 /04: 25.600 /05: 24.000 /06: 24.000 /07: 24.000 /08: 22.000 /09: 20.000 /10: 20.000

Heimatmuseum 91282 Betzenstein 01: 750 /02: 750 /03: 500 /04: /05: /06: 200 /07: 300 /08: 200 /09: /10:

Heimatmuseum Blindheim 89434 Blindheim 02: 400 /03: /04: 360 /05: 320 /06: 375 /07: /08: 0 /09: 320 /10: 250

Kreismuseum Bogenberg 94327 Bogen 01: 5.432 /02: 2.500 /03: 3.840 /04: 5.422 /05: 3.395 /06: 2.417 /07: 3.415 /08: 2.674 /09: 2.908 /10: 2.734

Max-Reger-Ged¨achtniszimmer 95682 Brand 01: /02: 60 /03: 180 /04: 120 /05: 60 /06: 150 /07: 70 /08: 60 /09: 30 /10: 60

Webereimuseum 94139 Breitenberg 01: 3.037 /02: 4.150 /03: 3.015 /04: 2.497 /05: 2.090 /06: 1.500 /07: 1.962 /08: 2.301 /09: 2.066 /10: 2.124

Heimat- und Bauernmuseum 92436 Bruck 01: 0 /02: /03: /04: /05: 300 /06: 400 /07: 250 /08: 200 /09: 400 /10: 500

Tierkundemuseum mit Salus-Auwaldbiotop 83052 Bruckmuhl¨ 09: 3.300 /10: 2.500

Wallfahrtsmuseum Bruckmuhl¨ 83052 Bruckmuhl¨ 04: /05: 980 /06: 1.000 /07: 600 /08: /09: 800 /10: 800

Ausstellung ”Vision Bubenreutheum” 91088 Bubenreuth 01: 0 /02: 1.086 /03: /04: 1.036 /05: 1.218 /06: 1.150 /07: /08: 1.000 /09: /10: 204

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 15 ”Erlebnis Steinzeit” 97320 Buchbrunn 09: 1.000 /10: 607

Heimatmuseum Buchenberg 87474 Buchenberg 01: 926 /02: 1.210 /03: 694 /04: 713 /05: 476 /06: 800 /07: 930 /08: 804 /09: 865 /10: 598

Heimatmuseum Buchloe 86807 Buchloe 01: 500 /02: 500 /03: 800 /04: 900 /05: 800 /06: 1.000 /07: 1.350 /08: 1.500 /09: 1.000 /10:

Museum Burgstadt¨ 63927 Burgstadt¨ 01: 978 /02: 1.205 /03: 1.786 /04: 637 /05: 2.185 /06: 1.026 /07: 1.765 /08: 853 /09: 1.462 /10: 790

Burgauer Tiermuseum 89331 Burgau 01: 400 /02: 420 /03: 400 /04: 380 /05: 390 /06: 500 /07: /08: 390 /09: 400 /10: 420

Museum der Stadt Burgau 89331 Burgau 01: 1.200 /02: 500 /03: /04: /05: /07: 2.000 /08: 4.000 /09: 3.054 /10: 1.267

Haus der Fotografie+Dr. Robert Gerlich-Museum 84489 Burghausen 01: 5.247 /02: 5.972 /03: 6.580 /04: 27.547 /05: 6.426 /06: 4.754 /07: 4.692 /08: 6.624 /09: 3.857 /10: 4.959

Historisches Stadtmuseum 84489 Burghausen 01: 32.524 /02: 41.712 /03: 35.970 /04: 97.521 /05: 20.557 /06: 15.737 /07: 17.078 /08: 16.325 /09: 19.187 /10: 18.763

Arch¨aologisches Museum 86666 Burgheim 01: 0 /02: /03: /04: /05: 250 /06: /07: /08: 0 /09: 10 /10:

Schustermuseum 96224 Burgkunstadt 01: 1.717 /02: 2.200 /03: 886 /04: 916 /05: 709 /06: 930 /07: 962 /08: 1.299 /09: 738 /10: 1.548

Oberpf¨alzer Volkskundemuseum 93133 Burglengenfeld 01: 13.000 /02: 10.000 /03: 7.000 /04: 8.000 /05: 8.000 /06: 7.500 /07: 8.000 /08: 10.000 /09: 10.000 /10: 10.000

Museum ”Nostalgie der 50er Jahre” 97496 Burgpreppach 01: 2.969 /02: 2.070 /03: 3.245 /04: 3.237 /05: 3.384 /06: 3.443 /07: 3.239 /08: 4.185 /09: 3.585 /10: 3.456

16 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Heimat- und Kanalmuseum 90559 01: 9.281 /02: 8.916 /03: 8.762 /04: 7.565 /05: 7.282 /06: 6.224 /07: 8.629 /08: 6.921 /09: 6.336 /10: 7.516

Levi-Strauss-Museum 96155 Buttenheim 01: 7.800 /02: 20.084 /03: 8.536 /04: 10.000 /05: 10.500 /06: 10.000 /07: 10.000 /08: 10.200 /09: 14.500 /10: 10.000

Deutsches Kartausenmuseum 87740 Buxheim 01: 15.000 /02: 15.993 /03: 12.221 /04: 13.796 /05: 12.795 /06: 13.519 /07: 13.389 /08: 13.245 /09: 14.000 /10: 14.000

Rangau-Heimathaus 90556 Cadolzburg 01: 0 /02: /03: /04: /05: 6.337 /06: /07: /08: /09: /10:

Die Gruppe S.P.U.R. 93413 Cham 01: 0 /02: /03: /04: /05: 1.551 /06: /07: /08: 0 /09: 1.463 /10:

Sakrale Kunst in der St. Anna-Kapelle 93413 Cham 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: 400

Schulmuseum Roding-Fronau 93413 Cham 01: 1.202 /02: 932 /03: 925 /04: 938 /05: 717 /06: 516 /07: 765 /08: 554 /09: 526 /10: 913

St¨adtisches Museum im Cordonhaus 93413 Cham 01: 0 /02: /03: 4.263 /04: 4.200 /05: 6.783 /06: /07: 7.493 /08: 5.693 /09: 6.113 /10: 4.855

Museum fur¨ Mittelalterarch¨aologie 83256 Chiemsee 01: 9.119 /02: 6.396 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 7.242 /09: /10: 73.802

Coburger Puppenmuseum 96450 Coburg 01: 0 /02: 12.820 /03: 13.573 /04: /05: /06: /07: 4.220 /08: 6.024 /09: 6.212 /10: 8.063

Friedrich-Ruckert-Ged¨ ¨achtnisst¨atte 96450 Coburg 01: 500 /02: 500 /03: 500 /04: 600 /05: 500 /06: 500 /07: 500 /08: 600 /09: 500 /10: 500

Grabungsmuseum Kirchhof 96450 Coburg 02: 190 /03: /04: 308 /05: 1.360 /06: 1.010 /07: 1.925 /08: 1.990 /09: 1.860 /10: 1.850

Kunstsammlungen der Veste Coburg 96450 Coburg 01: 94.563 /02: 93.092 /03: 83.642 /04: 89.000 /05: 85.255 /06: 90.000 /07: 81.132 /08: 85.955 /09: 76.719 /10: 71.835

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 17 Naturkunde-Museum Coburg 96450 Coburg 01: 26.000 /02: 27.381 /03: 25.120 /04: 25.549 /05: 29.272 /06: 33.785 /07: 32.755 /08: 26.589 /09: 28.506 /10: 27.189

Schloß Ehrenburg Coburg 96450 Coburg 01: 26.896 /02: 26.453 /03: 24.373 /04: 25.320 /05: 25.828 /06: 23.227 /07: 24.129 /08: 25.033 /09: 22.022 /10: 23.081

Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’schen Familie Herzoglicher Kunstbesitz SCG - Schloß Callenberg+Deutsches Schutzenmuseum¨ 96450 Coburg 04: 6.000 /05: 7.400 /06: 6.235 /07: 6.488 /08: 10.344 /09: 11.086 /10: 9.688

Kruge-Museum¨ 95473 Creußen 01: 1.321 /02: 1.600 /03: 2.400 /04: 1.380 /05: 1.813 /06: 1.572 /07: 1.300 /08: 1.533 /09: 1.608 /10: 1.176

Bezirksmuseum Dachau 85221 Dachau 01: 9.007 /02: 3.264 /03: 4.595 /04: 1.060 /05: 1.060 /06: 5.862 /07: 5.707 /08: 7.216 /09: 8.506 /10: 7.164

Gem¨aldegalerie 85221 Dachau 01: 9.619 /02: 3.786 /03: 2.693 /04: /05: 9.543 /06: 7.710 /07: 14.071 /08: 10.342 /09: 10.736 /10: 9.938

KZ-Gedenkst¨atte Dachau 85221 Dachau 01: 750.000 /02: 750.000 /03: 600.000 /04: 700.000 /05: 750.000 /06: 800.000 /07: 750.000 /08: 800.000 /09: 800.000 /10: 700.000

Schloß Dachau 85221 Dachau 01: 2.907 /02: 2.567 /03: 3.436 /04: 4.148 /05: 4.042 /06: 3.885 /07: 3.761 /08: 3.145 /09: 4.071 /10: 7.244

Handwerksmuseum, Museen der Stadt Deggendorf 94469 Deggendorf 01: 7.478 /02: 7.087 /03: 6.916 /04: 7.242 /05: 9.461 /06: 9.835 /07: 11.038 /08: 10.349 /09: 10.473 /10: 9.878

Stadtmuseum Deggendorf 94469 Deggendorf 01: 15.004 /02: 11.719 /03: 7.407 /04: 8.561 /05: 11.680 /06: 11.004 /07: 14.353 /08: 12.428 /09: 13.764 /10: 10.132

Museum Abodiacum 86920 Denklingen 01: 800 /02: 1.000 /03: /04: 1.000 /05: /06: /07: /08: /09: 1.000 /10: 800

18 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Handwerker- und Kolpingmuseum im Faltertor 97337 Dettelbach 01: /02: 650 /03: 600 /04: 500 /05: 600 /06: 550 /07: 700 /08: 400 /09: 350 /10: 300

Kunstmuseum Dettelbach, Pilger und Wallfahrer 97337 Dettelbach 08: 2.000 /09: 5.000 /10: 2.500

Internationales Maskenmuseum 86420 Diedorf 09: 80 /10:

Carl-Orff Museum 86911 Dießen am Ammersee 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: 810 /07: 1.300 /08: 804 /09: 1.800 /10: 1.000

Heimatmuseum 90599 Dietenhofen 01: 1.456 /02: 1.837 /03: 1.362 /04: 2.272 /05: 2.353 /06: 2.191 /07: 2.010 /08: 0 /09: 1.156 /10:

Museum im Hollerhaus 92345 Dietfurt 01: 1.450 /02: 1.621 /03: 1.258 /04: 804 /05: 958 /06: 559 /07: 804 /08: 1.162 /09: 1.012 /10: 259

Altmuhlthaler¨ Muhlenmuseum¨ 92345 Dietfurt a.d. Altmuhl¨ 02: 3.000 /03: 3.000 /04: 2.000 /05: 2.500 /06: 3.000 /07: 3.000 /08: 3.000 /09: 3.000 /10: 2.500

Feuerwehr-Museum 89407 Dillingen 01: 500 /02: 300 /03: /04: /05: 130 /06: 150 /07: /08: 0 /09: /10:

Naturhistorisches Museum der Akademie 89407 Dillingen 06: /07: 1.125 /08: 1.150 /09: 1.000 /10: 1.000

Stadt- und Hochstiftmuseum 89407 Dillingen 01: 0 /02: /03: /04: /05: 1.111 /06: /07: /08: 0 /09: /10: 1.410

Zeugnisse kl¨osterlichen Lebens 89407 Dillingen a.d. Donau 07: 325 /08: 100 /09: 200 /10: 150

Museum Dingolfing 84130 Dingolfing 01: 12.306 /02: 7.924 /03: 9.919 /04: 10.152 /05: 10.191 /06: 9.019 /07: 9.000 /08: 10.500 /09: 13.000 /10: 13.000

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 19 Haus der Geschichte Dinkelsbuhl¨ 91550 Dinkelsbuhl¨ 01: 6.870 /02: 6.489 /03: 5.290 /04: 5.928 /05: 6.086 /06: 6.000 /07: 4.225 /08: 5.000 /09: 11.938 /10: 11.600

Kinderzech’-Zeughaus 91550 Dinkelsbuhl¨ 09: 2.500 /10: 2.550

Mies-Pilsener-Heimatmuseum 91550 Dinkelsbuhl¨ 01: /02: /03: /09: /10: 20

Museum 3. Dimension 91550 Dinkelsbuhl¨ 01: 19.750 /02: 16.500 /03: 15.000 /04: /05: /06: 12.500 /07: 12.250 /08: 11.800 /09: 10.200 /10: 10.000

Scherer-Galerie und Heimatmuseum Reischenau 86424 Dinkelscherben 01: 626 /02: 1.021 /03: 521 /04: 2.253 /05: 686 /06: 1.007 /07: 863 /08: 716 /09: 534 /10: 716

Heimatmuseum ”Taverne” 87742 Dirlewang 01: 100 /02: 500 /03: 800 /04: 400 /05: 250 /06: 200 /07: 300 /08: 200 /09: 250 /10: 250

Radrennsport-Museum Hambach 97456 Dittelbrunn 09: 600 /10: 1.000

Schiefer- und Ziegelmuseum 96487 D¨orfles-Esbach 01: 200 /02: 150 /03: 170 /04: 200 /05: /06: /07: /08: /09:

Walhalla 93093 Donaustauf 01: 169.000 /02: 157.262 /03: 153.635 /04: 136.512 /05: 127.120 /06: 115.028 /07: 113.498 /08: 109.171 /09: 112.596 /10: 111.316

Arch¨aologisches Museum der Stadt Donauw¨orth 86609 Donauw¨orth 01: 1.924 /02: 2.067 /03: 1.765 /04: 2.860 /05: 1.865 /06: 2.168 /07: 2.123 /08: 2.284 /09: 2.509 /10: 1.996

Haus der Stadtgeschichte im Rieder Tor 86609 Donauw¨orth 01: 649 /02: 286 /03: 717 /04: 1.643 /05: 45 /06: /07: /08: /09: 4.533 /10: 34

Heimatmuseum auf der Altstadtinsel Ried 86609 Donauw¨orth 01: /02: 2.319 /03: 1.403 /04: 1.517 /05: 1.565 /06: 3.752 /07: 2.557 /08: 2.586 /09: 2.558 /10: 2.461

20 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Lovriner Stube 86609 Donauw¨orth 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

St¨adtische Kunstgalerie im Deutschordenshaus 86609 Donauw¨orth 01: 627 /02: 839 /03: 560 /04: 740 /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Heimatmuseum Dorf-Prozelten 97904 Dorfprozelten 09: 100 /10: 200

Glasgalerie Herrmann 94256 Drachselsried 01: 7.000 /02: 4.750 /03: 12.000 /04: 12.400 /05: 12.000 /06: 3.500 /07: /08: 10.000 /09: 2.000 /10:

Heimatmuseum Ebermannstadt 91320 Ebermannstadt 01: 948 /02: 2.607 /03: 2.035 /04: 1.046 /05: 834 /06: 310 /07: 685 /08: 614 /09: 825 /10: 788

Museumsbahn ”Dampfbahn Fr¨ankische Schweiz” 91320 Ebermannstadt 01: 25.000 /02: 25.500 /03: 26.502 /04: 26.535 /05: 25.000 /06: 27.851 /07: 25.691 /08: 23.000 /09: 27.000 /10: 26.000

Heimatmuseum 96106 Ebern 01: 2.500 /02: 1.971 /03: 1.978 /04: 1.271 /05: 1.624 /06: 1.042 /07: 1.485 /08: 1.372 /09: 1.670 /10: 1.178

Museum fur¨ Grabkreuze 85560 Ebersberg 02: 2.800 /03: 1.100 /04: 1.000 /05: 937 /06: 1.120 /07: /08: 0 /09: /10:

Museum Wald und Umwelt 85560 Ebersberg 01: /02: /03: /04: /05: 9.600 /06: 9.800 /07: 10.411 /08: 10.262 /09: 10.200 /10: 9.000

Museum der Geschichte Ebrachs 96157 Ebrach 09: 6.000 /10: 4.000

Gartenkunst-Museum Schloß Fantaisie 95488 Eckersdorf 01: 12.533 /02: 8.034 /03: 6.291 /04: 4.919 /05: 6.174 /06: 6.704 /07: 6.870 /08: 5.944 /09: 7.574 /10: 6.654

Furthmuhle¨ 82281 Egenhofen 01: 3.316 /02: 3.388 /03: 4.557 /04: 4.555 /05: 5.108 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 21 Feuerwehrmuseum 84307 Eggenfelden 01: /02: /03: 750 /04: /05: 200 /06: 250 /07: 250 /08: 250 /09: /10: 120

Heimatmuseum 97246 Eibelstadt 01: 0 /02: /03: /04: /05: 752 /06: 713 /07: 700 /08: 700 /09: 1.150 /10:

Pfefferminzmuseum 82223 Eichenau 01: 1.320 /02: 1.400 /03: 1.340 /04: 1.200 /05: 1.100 /06: 1.180 /07: 1.320 /08: 1.160 /09: 1.200 /10: 1.600

Haus der Natur 94428 Eichendorf 01: 0 /02: 1.865 /03: /04: /05: /06: 808 /07: /08: 0 /09: /10:

Vilstaler Bauernmuseum 94428 Eichendorf 03: 1.820 /04: /05: 1.462 /06: 609 /07: /08: 0 /09: /10:

C. O. Muller¨ Galerie 85072 Eichst¨att 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Domschatz- und Di¨ozesanmuseum Eichst¨att 85072 Eichst¨att 01: 5.681 /02: 4.751 /03: 3.970 /04: 4.587 /05: 5.381 /06: 9.510 /07: 9.314 /08: 8.088 /09: 8.177 /10: 3.865

Museum Berg´er 85072 Eichst¨att 01: 16.000 /02: 15.000 /03: 10.000 /04: /05: /06: 7.000 /07: 7.500 /08: 10.000 /09: 7.500 /10:

Burgenmuseum Eisenberg 87637 Eisenberg 01: 2.000 /02: 2.000 /03: 2.000 /04: 2.000 /05: 2.000 /06: 2.000 /07: /08: /09: 800 /10: 800

Erzgebirgischer Spielzeugwinkel 97247 Eisenheim 02: 4.000 /03: 7.550 /04: 4.000 /05: 5.900 /06: 5.000 /07: 4.000 /08: 3.000 /09: 3.500 /10: 3.780

Heimatmuseum Eitensheim 85117 Eitensheim 09: 400 /10: 1.750

Kulturzentrum Ostpreußen 91792 Ellingen 10: 4.489

Residenz und Deutschordensmuseum 91792 Ellingen 01: 19.784 /02: 16.930 /03: 13.995 /04: 12.801 /05: 11.530 /06: 11.222 /07: 11.870 /08: 10.489 /09: 10.796 /10: 11.427

22 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Kreisheimatstube Stoffenried 89352 Ellzee 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 7.153 /09: /10: 8.100

Heimatmuseum 63820 Elsenfeld 01: 2.136 /02: 1.910 /03: 1.732 /04: 1.638 /05: 1.900 /06: 1.636 /07: 1.212 /08: 1.755 /09: 719 /10: 1.922

Heimatmuseum 97483 Eltmann 01: 1.304 /02: 1.086 /03: 1.143 /04: 1.090 /05: 990 /06: 1.010 /07: 900 /08: 900 /09: 900 /10: 1.300

Erstes Bayerisches Rundfunkmuseum 91448 Emskirchen 01: 3.000 /02: /03: /04: /05: 2.400 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum Emskirchen 91448 Emskirchen 01: 625 /02: 675 /03: 650 /04: 450 /05: 750 /06: 750 /07: 700 /08: 650 /09: 750 /10:

Heimat-Museum 92681 Erbendorf 01: 230 /02: /03: 1.000 /04: /05: 1.500 /06: /07: 1.500 /08: 1.100 /09: 1.100 /10: 2.000

Bauernhausmuseum des Landkreises Erding 85435 Erding 01: 2.800 /02: 2.850 /03: 3.250 /04: 2.851 /05: 3.270 /06: 3.482 /07: /08: 0 /09: 5.000 /10: 4.950

Museum der Stadtwerke Erding 85435 Erding 07: 90 /08: 100 /09: 80 /10: 80

Museum Erding 85435 Erding 01: 0 /02: /03: /04: 1.715 /05: 1.044 /06: 1.154 /07: 1.391 /08: 1.430 /09: 944 /10:

Hutter-Heimatmuseum 85253 Erdweg 01: 1.723 /02: 1.250 /03: 652 /04: 1.230 /05: 1.111 /06: 1.240 /07: 780 /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum 84061 Ergoldsbach 01: 200 /02: 350 /03: 400 /04: 700 /05: 1.000 /06: 1.000 /07: 1.200 /08: 1.000 /09: 850 /10: 700

Erstes Allg¨au-Schw¨abisches Dorfschulmuseum 87746 Erkheim 01: 2.578 /02: 2.676 /03: 2.386 /04: 2.301 /05: 1.962 /06: 1.524 /07: /08: 1.683 /09: /10: 1.200

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 23 Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Universit¨at Erlangen-Nurnberg¨ 91054 Erlangen 09: /10:

Bruxer¨ Heimatstuben (Nordb¨ohmen) 91052 Erlangen 01: 240 /02: 350 /03: 250 /04: 450 /05: 110 /06: 250 /07: 120 /08: 480 /09: 450 /10: 220

Komotauer Heimatstuben (Nordb¨ohmen) 91054 Erlangen 01: 572 /02: 714 /03: 546 /04: 522 /05: 511 /06: 521 /07: /08: 0 /09: /10:

Museum im Amtshausschupfla¨ 91056 Erlangen 01: 978 /02: 810 /03: 1.011 /04: 2.000 /05: 1.156 /06: 201 /07: 1.360 /08: 1.220 /09: 1.476 /10: 1.905

Stadtmuseum Erlangen 91054 Erlangen 01: 19.000 /02: 35.000 /03: 14.000 /04: 17.000 /05: 20.993 /06: 17.332 /07: 19.691 /08: 26.999 /09: 26.572 /10: 25.083

St¨adtische Galerie Erlangen 91052 Erlangen 01: 9.977 /02: 13.975 /03: 7.216 /04: 21.701 /05: 5.498 /06: 14.781 /07: 18.490 /08: 12.634 /09: 6.728 /10: 6.071

Ur- und Fruhgeschichtliche¨ Sammlung der Universit¨at Erlangen-Nurnberg¨ 91054 Erlangen 09: 200 /10: 250

Walderlebniszentrum Tennenlohe 91058 Erlangen 01: 20.000 /02: 22.000 /03: /04: 25.000 /05: 25.000 /06: 25.000 /07: 26.000 /08: 23.000 /09: 23.000 /10: 23.000

Waldschmidt-Ausstellung 93458 Eschlkam 01: 311 /02: 320 /03: 320 /04: 349 /05: 369 /06: 380 /07: 415 /08: 920 /09: 1.000 /10: 1.000

Arch¨aologisches Museum Essenbach 84051 Essenbach 01: 750 /02: 450 /03: /04: /05: 450 /06: 400 /07: 150 /08: 400 /09: 500 /10: 425

Tropfsteinh¨ohle Schulerloch 93343 Essing 02: 35.000 /03: 40.000 /04: 40.000 /05: 56.851 /06: 57.696 /07: 58.517 /08: 54.712 /09: 51.284 /10: 52.412

Urgeschichtliches Felsenh¨ausl-Museum 93343 Essing 02: 650 /03: 800 /04: 400 /05: 800 /06: /07: 300 /08: 400 /09: 300 /10: 400

Schloss Linderhof 82488 Ettal 01: 598.886 /02: 532.391 /03: 461.620 /04: 452.243 /05: 446.795 /06: 438.600 /07: 471.089 /08: 441.192 /09: 416.980 /10: 451.470

24 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Museum Mainfr¨ankisches Trias 97717 Euerdorf 06: 150 /07: 300 /08: 340 /09: 520 /10:

Burg Falkenberg 95685 Falkenberg 01: 4.000 /02: 4.500 /03: 5.000 /04: 6.500 /05: 5.250 /06: /07: /08: 4.000 /09: /10: 1.000

Jagdmuseum Falkenstein 93167 Falkenstein 01: 4.771 /02: /03: 3.084 /04: 3.300 /05: 3.442 /06: 3.258 /07: 3.388 /08: 4.026 /09: 3.292 /10: 2.174

Casino auf der Roseninsel 82340 Feldafing 10: 8.419

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum 90537 Feucht 01: 8.820 /02: 7.900 /03: 8.000 /04: /05: /06: /07: /08: /09:

Zeidel-Museum 90537 Feucht 01: 2.911 /02: 2.128 /03: 1.942 /04: 1.596 /05: 1.024 /06: 1.746 /07: 1.921 /08: 3.221 /09: 2.842 /10:

Fr¨ankisches Museum 91555 Feuchtwangen 01: 6.450 /02: 7.349 /03: 4.980 /04: 4.233 /05: 2.600 /06: /07: /08: 5.820 /09: 5.790 /10: 5.100

Handwerkerstuben 91555 Feuchtwangen 01: 412 /02: 375 /03: 210 /04: 404 /05: 740 /06: /07: 350 /08: 572 /09: 605 /10: 470

S¨angermuseum 91555 Feuchtwangen 01: 5.000 /02: 4.000 /03: 500 /04: /05: 4.000 /06: /07: 3.500 /08: 2.500 /09: 3.487 /10: 9.299

Automobilmuseum Fichtelberg 95686 Fichtelberg 09: 30.000 /10: 10.000

Silbereisenbergwerk Gleißinger Fels 95686 Fichtelberg 01: 37.601 /02: 29.950 /03: 25.250 /04: 24.820 /05: 24.750 /06: 25.000 /07: 25.000 /08: 24.000 /09: 22.300 /10: 20.000

Schwemmgut-Museum 85464 Finsing 02: 1.268 /03: 994 /04: 891 /05: 390 /06: 400 /07: 750 /08: 25 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 25 Fischinger Skimuseum 87538 Fischen i. Allg¨au 01: 3.000 /02: 2.000 /03: 1.200 /04: 2.000 /05: 1.000 /06: /07: 3.000 /08: 1.500 /09: 1.500 /10: 1.000

Fr¨ankisches Freilandmuseum 97650 Fladungen 01: 57.000 /02: 58.645 /03: 55.581 /04: 54.765 /05: 61.325 /06: 49.842 /07: 53.368 /08: 50.561 /09: 57.674 /10: 55.343

Rh¨on-Museum 97650 Fladungen 01: 0 /02: 4.601 /03: 3.693 /04: /05: 3.123 /06: 2.458 /07: 2.615 /08: 1.937 /09: /10:

Pfarrmuseum 83126 Flintsbach 01: 100 /02: 370 /03: 500 /04: 850 /05: 400 /06: 1.500 /07: 600 /08: 1.358 /09: 400 /10: 400

Burg- und Steinhauermuseum 92696 Flossenburg¨ 09: 150 /10: 100

KZ-Gedenkst¨atte Flossenburg¨ 92696 Flossenburg¨ 01: 103.900 /02: 120.000 /03: 100.340 /04: 130.000 /05: 120.000 /06: 100.000 /07: 80.000 /08: 85.000 /09: 85.000 /10: 85.000

Braunauer Heimatmuseum 91301 Forchheim 01: 50 /02: 348 /03: 850 /04: 240 /05: 564 /06: 87 /07: 89 /08: 246 /09: 350 /10: 100

Pfalzmuseum 91301 Forchheim 01: /03: 13.000 /04: 215.000 /05: 39.000 /06: 45.588 /07: 44.568 /08: 56.212 /09: 58.114 /10: 52.281

Fuhrmann- und Schneidermuseum 97833 Frammersbach 02: /03: 1.500 /04: /05: 950 /06: 720 /07: 980 /08: 380 /09: 480 /10: 550

H¨ohlenmuseum mit Dorfmuseum 83112 Frasdorf 02: 500 /03: 500 /04: 200 /05: 500 /06: 400 /07: 800 /08: 600 /09: 700 /10: 800

Glasmuseum Frauenau 94258 Frauenau 01: 18.500 /02: 16.000 /04: /05: 21.270 /06: 25.348 /07: 22.931 /08: 20.330 /09: 19.796 /10: 20.236

Torhalle Frauenchiemsee 83256 Frauenchiemsee 01: 9.119 /02: 6.396 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

26 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Lokwelt Freilassing 83395 Freilassing 09: 22.468 /10: 23.605

Stadtmuseum 83395 Freilassing 02: 643 /03: 384 /04: 2.702 /05: 280 /06: 252 /07: 231 /08: 578 /09: 1.320 /10: 985

Di¨ozesanmuseum 85354 Freising 01: 24.627 /02: 19.964 /03: 26.258 /04: 21.101 /05: 45.432 /06: 16.000 /07: 23.362 /08: 18.647 /09: 15.273 /10: 18.684

Stadtmuseum Freising+Sammlung des Historischen Vereins 85354 Freising 01: 1.000 /02: /03: 1.420 /04: /05: /06: /07: /08: 3.337 /09: 3.744 /10: 3.220

Bauernmuseum Bamberger Land 96158 Frensdorf 01: /03: /04: /05: 5.500 /06: 7.000 /07: 7.000 /08: 8.600 /09: 10.500 /10: 10.500

Heimatsammlung Winterberg im B¨ohmerwald 94078 Freyung 01: 0 /02: /03: /04: /05: 500 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Jagd- und Fischereimuseum 94078 Freyung 01: 10.725 /02: 11.452 /03: 10.215 /04: 10.165 /05: 8.196 /06: 8.231 /07: 7.335 /08: 6.686 /09: 5.584 /10: 5.970

Wolfsteiner Heimatmuseum 94078 Freyung 01: 732 /02: 793 /03: 632 /04: 683 /05: 846 /06: 1.384 /07: 1.702 /08: 1.456 /09: 1.582 /10: 1.868

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg 86316 Friedberg 01: 4.883 /02: 6.788 /03: 9.933 /04: 12.699 /05: 11.427 /06: 10.356 /07: 8.290 /08: 8.495 /09: 13.706 /10: 7.431

Stadtmuseum Furstenfeldbruck¨ 82256 Furstenfeldbruck¨ 01: 20.933 /02: 11.000 /03: 10.152 /04: 11.603 /05: 16.606 /06: 11.294 /07: 11.091 /08: 11.037 /09: 11.133 /10: 10.796

Judisches¨ Museum Franken 90762 Furth¨ 01: 14.938 /02: 14.000 /03: 22.834 /04: 13.000 /05: 12.500 /06: /07: 14.100 /08: 9.451 /09: 10.146 /10: 8.318

Krautheimer Krippe 90762 Furth¨ 09: 38 /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 27 Rundfunkmuseum der Stadt Furth¨ 90762 Furth¨ 01: 5.520 /02: 7.740 /03: 9.781 /04: 12.509 /05: 12.922 /06: 13.900 /07: 15.613 /08: 17.977 /09: 17.702 /10: 17.391

Stadtmuseum Ludwig Erhard 90762 Furth¨ 01: 3.808 /02: 1.256 /03: 2.427 /04: 1.586 /05: 1.387 /06: 1.285 /07: /08: /09: /10: 7.160

Museum der Stadt Fussen¨ 87629 Fussen¨ 01: 15.871 /02: 19.983 /03: 19.017 /04: 17.639 /05: 18.957 /06: 16.980 /07: 17.743 /08: 18.172 /09: 13.760 /10: 70.000

1. Deutsches Drachenmuseum 93437 Furth 02: 13.452

Landestormuseum 93437 Furth 02: 11.730

Museum Flederwisch 93437 Furth i. Wald 02: 8.000 /03: /04: /05: /06: 25.000 /07: 18.000 /08: 13.000 /09: 30.000 /10: 18.000

Uhrenmuseum 93437 Furth i. Wald 01: 0 /02: /03: /04: 1.965 /05: 2.000 /06: /07: /08: 0 /09: /10: 1.125

Voithenberghammer 93437 Furth im Wald 01: 0 /02: /03: /04: 500 /05: 950 /06: 450 /07: 500 /08: 600 /09: /10: 400

Waldmuseum 93437 Furth im Wald 05: 8.000 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Arch¨aologisches Museum 86456 Gablingen 02: 600 /03: 1.000 /04: 810 /05: 880 /06: 1.750 /07: 990 /08: 0 /09: /10: 750

Marktmuseum 85080 Gaimersheim 09: 4.050 /10: 3.400

Museum fur¨ Vor- und Fruhgeschichte¨ 84518 Garching 01: 648 /02: 1.283 /03: 968 /04: 846 /05: 1.173 /06: 202 /07: 920 /08: 855 /09: 562 /10: 1.620

28 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) K¨onigshaus am Schachen 82467 Garmisch-Partenkirchen 01: 8.939 /02: 9.129 /03: 12.939 /04: 9.813 /05: 9.549 /06: 13.398 /07: 14.145 /08: 12.848 /09: 14.792 /10: 11.826

Museum Aschenbrenner 82467 Garmisch-Partenkirchen 02: 14.500 /03: 6.000 /04: 6.500 /05: /06: /07: 5.980 /08: 8.387 /09: 9.360 /10: 7.500

Werdenfels Museum 82467 Garmisch-Partenkirchen 01: 7.506 /02: 7.953 /03: 5.877 /04: 7.893 /05: 7.089 /06: 6.736 /07: 6.837 /08: 7.806 /09: 5.792 /10: 6.821

Burgmuseum Altnußberg 94244 Geiersthal 09: 400 /10: 190

Burgmuseum Altnußberg 94244 Geiersthal 01: 1.100 /02: 950 /03: 500 /04: 750 /05: 600 /06: 500 /07: 510 /08: 375 /09: 230 /10: 325

B¨auerliches Heimatmuseum der Landtechnik ”Troadbodn” 94333 Geiselh¨oring 02: 4.706 /03: 2.107 /04: 2.142 /05: 2.445 /06: 340 /09:

Museum der Seefahrt 94333 Geiselh¨oring 01: 143 /02: 273 /03: 195 /04: 176 /05: 215 /06: 192 /07: 220 /08: 162 /09: 97 /10: 500

Murrmann-Museum 96160 Geiselwind 09: 250 /10: 320

Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum 85290 Geisenfeld 01: 2.500 /02: 2.000 /03: 1.000 /04: /05: /06: 1.650 /07: 1.800 /08: 2.000 /09: 1.200 /10: 580

Arch¨aologisches Museum 97505 Geldersheim 01: 700 /02: 981 /03: 1.045 /04: 425 /05: 506 /06: 1.561 /07: 292 /08: 341 /09: 250 /10: 210

Museum Film - Photo - Ton 97737 Gemunden¨ 06: 3.000 /07: 2.100 /08: 3.500 /09: /10: 2.000

Katharinas Puppenhaus 92697 Georgenberg 08: 1.000 /09: /10: 550

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 29 Judisches¨ Museum Georgensgmund¨ 91166 Georgensgmund¨ 01: 1.051 /02: 1.562 /03: 850 /04: 847 /05: 1.100 /06: 1.214 /07: 1.056 /08: 650 /09: 485 /10: 380

Saazer Heimatmuseum 91166 Georgensgmund¨ 01: 0 /02: /03: /04: /05: 180 /06: 300 /07: 300 /08: 0 /09: /10: 250

Heimatmuseum 82538 Geretsried 01: 365 /02: 473 /03: 454 /04: 954 /05: 794 /06: 437 /07: 1.270 /08: 0 /09: 1.000 /10: 450

Museum Zeit und Raum 82110 Germering 03: /04: /05: /06: /07: /08: 358 /09: 4.000 /10:

Museum Johanniskapelle ”Kunst und Geist der Gotik” 97447 Gerolzhofen 07: 3.000 /08: 1.600 /09: 1.356 /10: 1.699

Stadtmuseum Gerolzhofen 97447 Gerolzhofen 01: 12.000 /02: 11.245 /03: 16.829 /04: 15.000 /05: 13.500 /06: 9.000 /07: 4.500 /08: 5.765 /09: 8.485 /10: 8.342

Ballonmuseum Gersthofen 86368 Gersthofen 01: 2.762 /02: 999 /03: 11.530 /04: 12.482 /05: 9.235 /06: 10.990 /07: 16.426 /08: 19.581 /09: 7.638 /10: 12.015

Naturpark-Haus 86459 Gessertshausen 09: 11.000 /10: 13.150

Schw¨abisches Volkskundemuseum 86459 Gessertshausen 01: 71.000 /02: 64.900 /03: 51.851 /04: 48.867 /05: 34.171 /06: 33.660 /07: 35.144 /08: 29.275 /09: 31.079 /10: 31.190

Heimathaus Gestratz in Zwirkenberg 88167 Gestratz 09: 260 /10: 700

Krippenmuseum 63864 Glattbach 01: 1.124 /02: 1.620 /03: 1.593 /04: 1.750 /05: 1.890 /06: 1.500 /07: 950 /08: 0 /09: 1.650 /10: 1.286

Heimatmuseum Glonn 85625 Glonn 01: 60 /02: 95 /03: 110 /04: 20 /05: 35 /06: 30 /07: 85 /08: 81 /09: 51 /10: 43

30 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Heimathaus Gmund 83703 Gmund a. Tegernsee 02: 5.500 /03: 3.000 /04: 3.400 /05: 3.050 /06: 3.424 /07: /08: 0 /09: /10:

Museum im Schloß Spielberg 91728 Gnotzheim 01: 7.000 /02: 5.000 /03: 5.000 /04: 6.000 /05: 5.000 /06: 4.000 /07: 2.500 /08: 0 /09: 2.500 /10: 7.000

Reichsdorfmuseum Gochsheim 97469 Gochsheim 01: 2.338 /02: 2.580 /03: 3.075 /04: 1.713 /05: 1.464 /06: 2.351 /07: 2.300 /08: 2.039 /09: 2.690 /10: 1.640

Heimatkundliche Sammlung G¨oßweinstein 91327 G¨oßweinstein 01: /02: 100 /03: 100 /04: 100 /05: 100 /06: 90 /07: /08: 50 /09: 300 /10:

Wallfahrtsmuseum 91327 G¨oßweinstein 09: /10: 5.600

Goldbergbaumuseum Goldkronach 95497 Goldkronach 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 1.200 /10: 1.120

R¨omermuseum Multerer 83355 Grabenst¨att 01: 0 /02: 440 /03: /04: /05: /06: 450 /07: /08: 220 /09: /10: 350

Bauernhausmuseum 94481 Grafenau 01: 1.909 /02: /03: 1.379 /04: 1.455 /05: 1.274 /06: /07: 1.118 /08: 0 /09: 1.198 /10:

Schnupftabak- u. Stadtmuseum Grafenau 94481 Grafenau 01: 4.063 /02: /03: 2.090 /04: 2.750 /05: 3.098 /06: /07: 1.823 /08: 0 /09: 1.687 /10:

Schatzkammer Grafenrheinfeld 97506 Grafenrheinfeld 01: 3.000 /02: 1.100 /03: /04: 1.000 /05: 1.200 /06: 900 /07: 1.300 /08: 900 /09: 1.200 /10: 700

Zundholzmuseum¨ 93479 Grafenwiesen 09: 961 /10: 1.124

1. Oberpf¨alzer Kultur- und Milit¨armuseum Grafenw¨ohr 92655 Grafenw¨ohr 01: 4.804 /02: 4.189 /03: 3.685 /04: 2.639 /05: 2.822 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 31 Museum der Stadt Grafing 85567 Grafing 01: 6.000 /02: 6.000 /03: 8.000 /04: 8.000 /05: 8.000 /06: 8.500 /07: 9.000 /08: 8.000 /09: 8.500 /10: 7.000

Heimatmuseum 94539 Grafling 01: /02: /03: 150 /04: 60 /05: 60 /06: 50 /07: /08: /09: 100 /10: 50

Bayerisches Moor- und Torfmuseum 83224 Grassau 09: 4.000 /10: 4.540

Museum Klaush¨ausl - Salz und Moor 83224 Grassau 01: 0 /02: /03: /04: /05: 2.493 /06: 3.100 /07: 3.230 /08: 3.315 /09: 3.993 /10: 3.902

Museum Natur und Mensch 91171 Greding 01: 2.881 /02: 2.783 /03: 1.529 /04: 2.492 /05: 1.706 /06: 1.822 /09:

Sparkassen-Museum 91171 Greding 01: 270 /02: 285 /03: 526 /04: 153 /05: 197 /06: 179 /07: 174 /08: 145 /09: 139 /10: 342

Heimat- und Torfmuseum 82194 Gr¨obenzell 01: 1.100 /02: 1.500 /03: 1.700 /04: 1.600 /05: 1.800 /06: 1.900 /07: 1.800 /08: 0 /09: 1.900 /10: 1.500

Bachgau-Museum 63762 Großostheim 01: /02: 1.500 /03: 1.700 /04: /05: 3.500 /06: 3.800 /07: 4.200 /08: 4.350 /09: 4.100 /10: 3.100

Heimschneidermuseum 63868 Großwallstadt 01: 1.112 /02: 1.478 /03: 180 /04: /05: 200 /06: 150 /07: 120 /08: 160 /09: 150 /10: 120

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern 82439 Großweil 01: 168.270 /02: 170.941 /03: 148.657 /04: 140.530 /05: 141.979 /06: 135.533 /07: 130.466 /08: 132.251 /09: 142.047 /10: 135.113

Burgmuseum Grunwald¨ 82031 Grunwald¨ 01: 21.555 /02: 21.017 /03: 19.700 /04: 16.715 /05: 17.467 /06: 19.768 /07: 19.006 /08: 16.721 /09: 15.969 /10: 10.090

Dorfmuseum 87634 Gunzach¨ 01: 25 /02: 200 /03: 25 /04: 350 /05: 45 /06: 450 /07: 45 /08: 350 /09: 150 /10: 100

32 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Heimatmuseum 89312 Gunzburg¨ 01: 4.109 /02: /03: /04: 1.100 /05: /06: 1.743 /07: /08: 2.376 /09: /10: 170

Sternberger Heimatstube 89312 Gunzburg¨ 01: 350 /02: 178 /03: 159 /04: 244 /05: 226 /06: 180 /07: 228 /08: 160 /09: 107 /10: 14

Museum Grundremmingen 89355 Gundremmingen 02: 400 /03: 300 /04: 350 /05: 400 /06: 380 /07: 60 /08: 60 /09: 500 /10: 300

Arch¨aologisches Museum 91701 Gunzenhausen 03: /04: 2.419 /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Erzgebirgsschau und Weiperter Heimatstuben 91701 Gunzenhausen 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: 250 /07: /08: /09: /10: 50

Fossilien- und Steindruck-Museum 91710 Gunzenhausen 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: 3.200 /08: 2.780 /09: /10:

Mikrokosmos Cronheim - ein Dorf, drei Religionen 91710 Gunzenhausen 02: 2.000 /03: 1.200 /04: 2.200 /05: 1.500 /06: 2.000 /07: 2.000 /08: 900 /09: 700 /10: 600

Stadtmuseum Gunzenhausen 91710 Gunzenhausen 01: 2.052 /02: 2.537 /03: 1.840 /04: /05: 1.928 /06: 1.525 /07: 1.996 /08: 1.900 /09: 1.651 /10: 1.900

Museum des Haager Landes 83527 Haag 01: 2.316 /02: 1.890 /03: 2.320 /04: 2.039 /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Haus der Donauschwaben 85540 Haar 03: /04: /05: /06: /07: 3.500 /08: 4.000 /09: /10: 700

Psychiatrie-Museum 85540 Haar 09: 1.856 /10: 2.250

Bauern- und Waldmuseum 94145 Haidmuhle¨ 01: 27 /02: 19 /03: 14 /04: 23 /05: 41 /06: 30 /07: 22 /08: 7 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 33 Heimatmuseum 85778 Haimhausen 01: 94 /02: 112 /03: 42 /04: 69 /05: 65 /06: 37 /07: 101 /08: 41 /09: 85 /10: 95

Dorfmuseum im H¨olzler 87642 Halblech 02: 600 /03: 800 /04: 1.000 /05: 700 /06: 500 /07: 450 /08: 480 /09: 430 /10: 400

Heimatmuseum 96103 Hallstadt 01: 0 /02: /03: /04: /05: 500 /06: /07: 420 /08: 450 /09: 402 /10: 140

Schul- und Spielzeugmuseum 96103 Hallstadt 10: 380

Stadtmuseum Herrenmuhle¨ 97762 Hammelburg 01: 0 /02: /03: /04: 1.687 /05: /06: 1.762 /07: 3.733 /08: 0 /09: /10: 1.595

Burg Harburg 86655 Harburg 04: 35.000 /09: /10:

Dorfmuseum im Greifenhaus 91353 Hausen 01: 305 /02: 409 /03: 312 /04: 430 /05: 189 /06: 339 /07: 1.472 /08: 237 /09: /10:

Haushamer Bergbaumuseum 83734 Hausham 01: 875 /02: 726 /03: 680 /04: 870 /05: 624 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Erstes Bayerisches Schnapsmuseum 94051 Hauzenberg 01: 53.800 /02: 52.000 /03: 52.300 /04: 53.000 /05: 53.200 /06: 45.900 /07: 45.900 /08: 46.000 /09: 43.000 /10: 31.600

Granitzentrum Bayerischer Wald 94051 Hauzenberg 09: 60.000 /10: 65.000

Hauzenberger Tiermuseum 94051 Hauzenberg 01: 1.600 /02: 950 /03: 1.000 /04: 900 /05: 1.000 /06: 1.000 /07: 800 /08: 598 /09: /10:

Museum und Besucherbergwerk der Graphit Kropfmuhl¨ AG 94051 Hauzenberg 01: 17.400 /02: 15.218 /03: 14.700 /04: 12.467 /05: 14.414 /06: 11.954 /07: 10.475 /08: 9.838 /09: 7.893 /10: 9.221

34 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Heimatmuseum Hebertsfelden 84332 Hebertsfelden 01: 100 /02: 200 /03: /04: /05: 100 /06: /07: 120 /08: 50 /09: 50 /10: 20

Heimatkundliche Sammlung im Rathaus 91180 Heideck 01: 2.734 /02: 2.212 /03: 3.099 /04: 2.486 /05: 2.731 /06: 3.157 /07: 2.704 /08: 2.673 /09: 1.988 /10: 1.456

Heimat- und Hafner-Museum 91719 Heidenheim 01: 1.100 /02: /03: /04: 260 /05: 568 /06: 350 /07: 12 /08: 10 /09: 450 /10:

Museum ”Vom Kloster zur Stadt” 91560 Heilsbronn 08: /09: 1.084 /10: 888

Oberfr¨ankisches Textilmuseum Helmbrechts 95233 Helmbrechts 01: 11.500 /02: 13.500 /03: 13.500 /04: 15.000 /05: 15.127 /06: 14.500 /07: 16.200 /08: 17.200 /09: 17.500 /10: 17.000

Heimatmuseum Holzkirchhausen 97264 Helmstadt 01: 300 /02: 100 /03: 350 /04: /05: 160 /06: 120 /07: 310 /08: 120 /09: 420 /10: 75

Spielzeugmuseum 93155 Hemau 02: 433 /03: 346 /04: 303 /05: 282 /06: 298 /07: 98 /08: 180 /09: 219 /10: 142

Deutsch-deutsches Freilandmuseum 97640 Hendungen 10: 6.000

Spital mit Kunstsammlung Ostbayern 94491 Hengersberg 01: 3.800 /02: /03: /04: /05: 2.500 /06: /07: 2.500 /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum 88138 Hergensweiler 01: 1.300 /02: 1.200 /03: 1.000 /04: 1.000 /05: 1.000 /06: 1.000 /07: 900 /08: 850 /09: 500 /10: 500

Heimatkundliche Sammlung Heroldsbach 91336 Heroldsbach 01: 100 /02: /03: /04: 200 /05: 250 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Deutsches Hirtenmuseum 91217 Hersbruck 01: 12.525 /02: 15.885 /03: 15.323 /04: 15.488 /05: 15.416 /06: 16.956 /07: 17.810 /08: 13.894 /09: 17.123 /10: 15.727

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 35 Kunstmuseum Hersbruck mit Skulpturengarten 91217 Hersbruck 07: 250 /08: 0 /09: 1.000 /10: 2.000

Stadtmuseum 91074 Herzogenaurach 01: 3.750 /02: 2.800 /03: 2.100 /04: 1.500 /05: 1.300 /06: 2.900 /07: 1.700 /08: 1.200 /09: 1.000 /10: 1.800

Museum Schwarzes Roß 91161 Hilpoltstein 01: /02: /03: 1.212 /04: 2.123 /05: 1.435 /06: 2.581 /07: 2.250 /08: 1.900 /09: 1.900 /10:

Stiftskirchenmuseum 95502 Himmelkron 01: 1.526 /02: 1.987 /03: 1.693 /04: 1.105 /05: 1.209 /06: 1.107 /07: 1.437 /08: 1.513 /09: 985 /10: 960

Museum Alte Schule 96114 Hirschaid 09: 1.230 /10: 568

Museum Tropfhaus Sassanfahrt 96114 Hirschaid 09: 111 /10: 94

Jura-Bauernhof-Museum 85122 Hitzhofen 01: 3.298 /02: 5.712 /03: 4.608 /04: 3.355 /05: 4.452 /06: 3.578 /07: 3.879 /08: 3.088 /09: 3.559 /10: 3.122

Museum in der Pr¨aparandenschule 97204 H¨ochberg 06: 142 /07: 28 /08: 300 /09: 145 /10: 121

Heimatmuseum 91315 H¨ochstadt 01: /02: /03: /04: 5.000 /05: 3.792 /06: 4.362 /07: 2.354 /08: 2.574 /09: 2.400 /10: 2.152

St¨adtisches Spixmuseum 91315 H¨ochstadt a.d. Aisch 04: 2.200 /05: 500 /06: /07: 408 /08: 970 /09: 537 /10: 500

Heimatmuseum 89420 H¨ochst¨adt 01: 2.748 /02: 3.174 /03: 2.478 /04: 7.560 /05: 3.125 /06: 2.674 /07: 2.850 /08: 2.320 /09: 208 /10: 153

Forum Schw¨abischer Geschichte 89420 H¨ochst¨adt a.d. Donau 04: /05: 10.000 /06: /07: /08: 0 /09: 7.275 /10:

36 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Schloßkapelle im Schloß H¨ochst¨adt 95186 H¨ochst¨adt i.F. 01: 1.000 /02: 13.933 /03: 1.200 /04: 4.380 /05: 3.198 /06: 896 /07: 1.367 /08: /09: /10:

Schlossmuseum 95186 H¨ochst¨adt i.F. 01: 4.678 /02: /03: 17.312 /04: 54.123 /05: 9.367 /06: 9.609 /07: 8.004 /08: 5.505 /09: 6.039 /10:

Schloss H¨ochst¨adt mit Museum Deutscher Fayencen 89420 H¨ochst¨adt/Donau 10: 12.899

Heimatmuseum H¨orgertshausen 85413 H¨orgertshausen 01: 132 /02: 117 /03: 72 /04: 95 /05: 633 /06: 448 /07: 310 /08: 288 /09: 290 /10: 166

Museum Bayerisches Vogtland Hof 95028 Hof 01: 5.000 /02: 4.176 /03: 5.000 /04: 3.105 /05: 1.888 /06: /07: 4.430 /08: 3.429 /09: 2.653 /10: 2.277

Streichholzmuseum Wirth 95028 Hof 06: 250 /07: 250 /08: 320 /09: 300 /10: 250

Eisenbahnmuseum Lehmann 97461 Hofheim 01: 1.000 /02: 1.000 /03: 1.200 /04: 1.000 /05: 1.200 /06: 1.000 /07: 1.500 /08: 1.800 /09: 1.000 /10: 1.200

Rotkreuz-Museum im Goßmannsdorfer Tor 97461 Hofheim i. UFr. 02: 300 /03: 300 /04: 250 /05: 230 /06: 180 /07: 100 /08: 100 /09: 80 /10: 381

Porzellanikon+Deutsches Porzellanmuseum 95691 Hohenberg 01: 20.523 /02: 24.116 /03: 21.931 /04: 20.151 /05: 18.000 /06: 18.000 /07: 16.000 /08: 14.000 /09: 11.722 /10: 38.874

Schatzkammer 82383 Hohenpeißenberg 01: /02: /03: /04: /05: 1.000 /06: /07: /08:

Heimathaus Neuchl - Anwesen 82069 Hohensch¨aftlarn 02: 700 /03: 800 /04: 900 /05: 900 /06: 950 /07: 900 /08: 1.050 /09: 710 /10: 800

Kunst & Museum 96142 Hollfeld 01: /02: 1.200 /03: 1.250

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 37 Museumsscheune Fr¨ankische Schweiz 96142 Hollfeld 01: 1.700 /02: 260 /03: 1.200

Heimatkundliche Sammlung Bergendorf 86684 Holzheim 01: 465 /02: 600 /03: 800 /04: 160 /05: 600 /06: 150 /07: 300 /08: 200 /09: 100 /10:

Die Hummelstube 95503 Hummeltal 01: 1.675 /02: 2.711 /09: 2.700 /10:

Gemeindemuseum Hurlach 86857 Hurlach 06: 85 /07: 200 /08: 180 /09: 100 /10: 100

Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen 89335 Ichenhausen 01: 6.324 /02: 5.846 /03: 12.328 /04: 17.485 /05: 11.673 /06: 5.643 /07: 7.142 /08: 4.570 /09: 5.840 /10: 3.288

Ehemalige Synagoge Ichenhausen 89335 Ichenhausen 01: 2.372 /02: 1.746 /03: 1.594 /04: 1.882 /05: 6.087 /06: 6.063 /07: 5.354 /08: 4.310 /09: 3.302 /10: 3.930

Ikonenmuseum Schloß Autenried 89335 Ichenhausen 09: 5.000 /10: 5.000

Egerl¨ander-Elbogner Heimatstuben 89257 Illertissen 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: 500

Kleines Kirchengeschichtsmuseum St. Gumbertus 91471 Illesheim 01: 110 /02: 150 /03: 120 /04: 150 /05: 100 /06: 50 /07: 50 /08: 90 /09: 90 /10: 120

Allg¨auer Bergbauernmuseum 87509 Immenstadt 02: 60.000 /03: 55.000 /04: 60.000 /05: 65.000 /06: 60.000 /07: 67.000 /08: 71.027 /09: 69.551 /10: 72.496

Museum Hofmuhle¨ 87509 Immenstadt 01: 7.423 /02: 6.300 /03: 9.000 /04: 6.529 /05: 7.399 /06: 6.662 /07: 7.500 /08: 8.500 /09: 4.218 /10: 4.300

Wallfahrtsmuseum St. Leonhard 86570 Inchenhofen 01: 300 /02: /03: 250 /04: 400 /05: 300 /06: 300 /07: /08: 0 /09: /10: 200

38 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Audi museum mobile 85045 Ingolstadt 02: 200.000 /03: 180.000 /04: 150.000 /05: 170.000 /06: 150.000 /07: 170.000 /08: 150.000 /09: 137.516 /10: 150.000

Bauernger¨atemuseum 85051 Ingolstadt 01: 8.600 /02: 12.000 /03: 7.000 /04: 9.500 /05: 12.500 /06: 8.200 /07: 7.700 /08: 11.000 /09: 7.700 /10: 8.000

Bayerisches Armeemuseum 85049 Ingolstadt 01: 24.034 /02: 23.256 /03: 23.198 /04: 24.087 /05: 21.158 /06: 23.869 /07: 19.796 /08: 22.716 /09: 22.059 /10: 25.514

Bayerisches Armeemuseum - ”1. Weltkrieg” 85049 Ingolstadt 01: 19.276 /02: 18.402 /03: 17.610 /04: 19.155 /05: 17.472 /06: 20.051 /07: 22.992 /08: 19.779 /09: 19.213 /10: 20.323

Deutsches Medizinhistorisches Museum 85049 Ingolstadt 01: 12.666 /02: 12.106 /03: 14.474 /04: 20.837 /05: 13.086 /06: 18.190 /07: 16.773 /08: 15.534 /09: 26.218 /10: 44.250

Fleißerhaus 85049 Ingolstadt 02: 915 /03: 815 /04: 871 /05: 700 /06: /07: 618 /08: 936 /09: 716 /10: 852

Heimatmuseum Niemes und Prachatitz 85049 Ingolstadt 01: 980 /02: /03: 1.050 /04: 161 /05: 375 /06: 380 /07: 320 /08: 450 /09: 284 /10: 155

Heinrich-Stiefel-Schulmuseum 85051 Ingolstadt 08: 1.500 /09: 1.500 /10:

Lechner Museum 85049 Ingolstadt 02: 3.987 /03: 3.097 /04: 3.331 /05: 4.600 /06: 3.307 /07: 3.656 /08: 4.360 /09: 3.858 /10: 2.902

Museum fur¨ Konkrete Kunst 85049 Ingolstadt 01: 13.820 /02: 14.409 /03: 8.200 /04: 8.653 /05: 7.326 /06: 9.200 /07: 18.000 /08: 18.000 /09: 18.500 /10: 18.600

Stadtmuseum Ingolstadt 85049 Ingolstadt 01: 18.566 /02: 14.549 /03: 28.000 /04: 15.614 /05: 15.305 /06: 14.329 /07: 15.000 /08: 17.000 /09: 17.253 /10: 18.228

Kirchenburgmuseum M¨onchsondheim 97346 Iphofen 01: 19.490 /02: 18.805 /03: 17.052 /04: 18.724 /05: 18.776 /06: 18.952 /07: 17.363 /08: 16.942 /09: 18.461 /10: 19.131

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 39 Knauf-Museum Iphofen 97346 Iphofen 01: 18.409 /02: 19.500 /03: 19.843 /04: 24.630 /05: 18.000 /06: 16.000 /07: 20.500 /08: 30.066 /09: 7.136 /10: 28.158

Kulturhistorische Sammlung 97346 Iphofen 01: 0 /02: /03: 300 /04: 500 /05: 500 /06: 250 /07: 350 /08: 400 /09: 400 /10: 250

Brauereimuseum 87660 Irsee 01: 10.000 /02: 10.000 /03: 10.000 /04: /05: /06: 10.000 /07: 10.000 /08: 10.000 /09: 9.000 /10: 10.000

Heimatmuseum 84424 Isen 01: 850 /02: 200 /03: 300 /04: 50 /05: 120 /06: 300 /07: 300 /08: 200 /09: 300 /10: 200

Kallmann-Museum 85737 Ismaning 01: 20.000 /02: 5.800 /03: 5.003 /04: 6.000 /05: 3.050 /06: 3.121 /07: 4.200 /08: 3.612 /09: 5.249 /10: 5.436

Schloßmuseum Ismaning 85737 Ismaning 01: 3.000 /02: 4.000 /03: 3.000 /04: 3.000 /05: 4.000 /06: 3.000 /07: 2.800 /08: 3.000 /09: 3.000 /10: 3.000

Bayerisches Strafvollzugsmuseum 86687 Kaisheim 01: 0 /02: /03: /04: 4.260 /05: 2.985 /06: 3.168 /07: 3.200 /08: 3.340 /09: 1.765 /10: 2.020

Schloß-Museum 86687 Kaisheim 01: 3.800 /02: 4.500 /03: /04: 3.500 /05: 3.500 /06: /07: /08: /09: /10:

Heimatmuseum Karlsfeld 85757 Karlsfeld 09: 800 /10: 900

Stiftung Donaumoos+Freilichtmuseum Umweltbildung+- HAUS im MOOS - 86668 Karlshuld 01: 17.460 /02: 8.302 /03: 16.103 /04: 14.908 /05: 16.765 /06: 15.000 /07: 17.340 /08: 18.400 /09: 18.353 /10: 19.000

Stadtgeschichtliches Museum 97753 Karlstadt 01: 4.758 /02: 4.048 /03: 6.618 /04: 3.904 /05: 3.169 /06: 4.971 /07: 5.555 /08: 3.640 /09: 4.105 /10: 3.460

Europ¨aisches Klempner- und Kupferschmiede-Museum 97753 Karlstadt a.M. 01: 1.000 /02: 250 /03: 600 /04: 500 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 600 /10: 1.360

40 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Heimatmuseum Karlstein 63791 Karlstein 01: 1.025 /02: 1.678 /03: /04: 1.425 /05: 800 /06: /07: 2.200 /08: 2.230 /09: 2.300 /10:

Heimatmuseum Kastl 92280 Kastl 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Crescentia-Gedenkst¨atte 87600 Kaufbeuren 09: 4.770 /10:

Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallg¨au e.V. 87600 Kaufbeuren 01: 1.535 /02: 1.088 /03: 1.002 /04: 482 /05: 382 /06: 541 /07: 367 /08: 788 /09: 400 /10: 574

Isergebirgs-Museum Neugablonz 87600 Kaufbeuren 01: /03: /04: 7.000 /05: 7.000 /06: 8.000 /07: /08: 0 /09: 9.000 /10: kunsthaus kaufbeuren 87600 Kaufbeuren 01: 6.133 /02: 4.276 /03: 8.195 /04: 4.200 /05: 5.900 /06: 4.500 /07: 8.600 /08: 7.500 /09: 9.950 /10: 8.200

Puppentheatermuseum 87600 Kaufbeuren 01: 3.600 /02: /03: 1.400 /04: 1.585 /05: 1.200 /06: 998 /07: 1.200 /08: 1.200 /09: 1.368 /10: 1.271

Stadtmuseum Kaufbeuren 87600 Kaufbeuren 01: 1.760 /02: 586 /03: /04: 1.419 /05: /06: /07: /08: /09:

Arch¨aologisches Museum der Stadt 93309 Kelheim 01: 10.993 /02: 19.981 /03: 9.789 /04: 11.100 /05: 9.063 /06: 10.227 /07: 8.648 /08: 10.567 /09: 9.248 /10: 8.688

Befreiungshalle Kelheim 93309 Kelheim 01: 173.811 /02: 181.304 /03: 176.708 /04: 147.747 /05: 148.622 /06: 152.991 /07: 153.646 /08: 141.626 /09: 141.925 /10: 134.040

Kloster Weltenburg - Museum im Felsenkeller 93309 Kelheim 09: 19.134 /10: 19.683

Orgelmuseum Kelheim 93309 Kelheim 09: 3.527 /10: 3.890

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 41 Arch¨aologischer Park mit Museums-Turm 89293 Kellmunz¨ a. d. Iller 01: 3.500 /02: 3.000 /03: 3.000 /04: /05: /06: 4.000 /07: /08: 0 /09: 3.500 /10: 3.500

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum 95478 Kemnath 01: 750 /02: 900 /03: 3.000 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 2.000 /10: 3.000

Allg¨auer Burgenmuseum 87435 Kempten 01: 0 /02: 145 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: 1.500

Allg¨au-Museum 87439 Kempten 01: 17.461 /02: 16.959 /03: 15.559 /04: 14.850 /05: 18.588 /06: 15.070 /07: 16.047 /08: 0 /09: 13.953 /10: 11.686

Arch¨aologischer Park Cambodunum (APC) 87437 Kempten 09: 19.901 /10: 18.342

Residenz 87435 Kempten 01: 13.918 /02: 14.021 /03: 12.524 /04: 11.404 /05: 10.634 /06: 11.018 /07: 12.987 /08: 11.543 /09: 11.705 /10: 12.164

Museum im Blaahaus 83088 Kiefersfelden 03: 892 /04: 451 /05: 497 /06: 485 /07: 407 /08: 564 /09: /10:

Dorfmuseum 83361 Kienberg 01: 1.055 /02: 300 /03: 300 /04: 100 /05: 410 /06: 82 /07: 80 /08: 300 /09: 51 /10: 55

Technikmuseum Kratzmuhle¨ 85125 Kinding 01: 13.700 /02: 12.000 /03: 13.000 /04: 6.100 /05: 3.984 /06: 4.300 /07: 4.000 /08: 0 /09: /10:

Fastnachtsmuseum Fasenickl 85110 Kipfenberg 01: 65 /02: 64 /03: 135 /04: 60 /05: 80 /06: 104 /07: 105 /08: 50 /09: 100 /10: 100

Oldtimer-Museum 85110 Kipfenberg 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

R¨omer und Bajuwaren Museum 85110 Kipfenberg 01: 10.110 /02: 9.816 /03: 9.112 /04: 9.821 /05: 7.723 /06: 9.832 /07: /08: 0 /09: /10:

42 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Bauernhofmuseum 83417 Kirchansch¨oring 01: /02: 1.200 /03: 1.600 /04: 1.600 /05: /06: /07: 1.500 /08: /09: /10:

Heimatmuseum 84434 Kirchberg 09: 4.000 /10: 3.000

Haslinger Hof 94148 Kirchham 04: /05: /06: /07: /08: /09: /10: 30.000

Muhlenmuseum¨ 94148 Kirchham 10: 113

Bajuwarenhof Kirchheim 85551 Kirchheim 06: 4.000 /07: 2.000 /08: 2.500 /09: 1.738 /10: 2.152

Heimatmuseum Kirchheim 87757 Kirchheim 02: 1.000 /03: 650 /04: /05: /06: /07: /08: 450 /09: 2.400 /10: 800

Schlossmuseum 73230 Kirchheim 01: 3.147 /02: 2.843 /03: 2.745 /04: 3.006

Schmiedemuseum Kirchlauter 96166 Kirchlauter 01: 606 /02: 1.100 /03: 540 /04: 1.100 /05: 550 /06: 500 /07: 700 /08: 450 /09: 350 /10: 1.500

Waldmuseum, Watterbacher Haus 63931 Kirchzell 01: 3.434 /02: 2.509 /03: 2.218 /04: 2.234 /05: 1.547 /06: 1.404 /07: 3.250 /08: 776 /09: 1.158 /10: 872

Conditorei-Museum Kitzingen 97318 Kitzingen 01: 2.500 /02: 2.000 /03: 2.500 /04: 2.500 /05: 2.500 /06: 2.500 /07: 2.000 /08: 2.500 /09: 2.500 /10:

Deutsches Fastnachtmuseum 97318 Kitzingen 01: 8.524 /02: 8.155 /03: 9.210 /04: 9.348 /05: 8.230 /06: 8.108 /07: 12.458 /08: 6.100 /09: 6.089 /10: 6.047

Frankenstudio 97318 Kitzingen 01: 372 /02: 294 /03: 239 /04: 204 /05: 161 /06: 311 /07: 330 /08: 233 /09: 142 /10: 137

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 43 St¨adtisches Museum 97318 Kitzingen 02: 783 /03: 13.240 /04: /06: /07: /08: 4.318 /09: /10:

Weinbau- und Heimatmuseum 63911 Klingenberg 01: 1.773 /02: 2.143 /03: 2.003 /04: 1.092 /05: 1.144 /06: 943 /07: 944 /08: 823 /09: 1.009 /10: 625

Museum Schloß Oberschwappach 97478 Knetzgau 01: 4.011 /02: 2.301 /03: 2.565 /04: 2.082 /05: 2.324 /06: 1.835 /07: 1.605 /08: 1.641 /09: 1.310 /10: 1.006

Franz Marc Museum 82431 Kochel 01: 24.681 /02: 27.000 /03: 26.000 /04: 26.000 /05: 23.067 /06: 18.000 /07: /08: 80.000 /09: 91.000 /10: 67.561

Jean-Paul-Museum 95189 K¨oditz 01: 890 /02: 850 /03: 930 /04: /05: 1.100 /06: 1.400 /07: /08: 0 /09: /10: 1.300

Dorfschulmuseum 95361 K¨odnitz 01: 1.508 /02: 1.486 /03: 1.248 /04: 1.603 /05: 1.337 /06: 2.165 /07: 1.540 /08: 1.504 /09: 1.591 /10: 761

Ger¨atesammlung Koch 97486 K¨onigsberg 01: 600 /02: 720 /03: 680 /04: 820 /05: 750 /06: 580 /07: 700 /08: 900 /09: 400 /10: 550

Lechfeldmuseum 86343 K¨onigsbrunn 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Naturwissenschaftliche Sammlung Dr. Heinz Fischer 86343 K¨onigsbrunn 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: 1.000

Heimatmuseum 82549 K¨onigsdorf 01: 280 /02: 365 /03: 388 /04: 410 /05: 220 /06: 210 /07: 240 /08: 200 /09: 200 /10: 200

Museum Markt K¨osching 85092 K¨osching 01: 231 /02: 934 /03: 938 /04: 1.257 /05: 835 /06: 1.148 /07: 768 /08: 451 /09: 717 /10:

Kirchenmuseum K¨oßlarn 94149 K¨oßlarn 08: 1.400 /09: 1.200 /10: 1.400

44 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Heimat- und Industriemuseum Kolbermoor 83059 Kolbermoor 02: 695 /03: 523 /04: 654 /05: 474 /06: 587 /07: 704 /08: 546 /09: 482 /10: 477

Hammerschmiede Maximilian 84559 Kraiburg 09: 720 /10: 90

Heimatmuseum 84559 Kraiburg 01: 100 /02: 200 /03: 249 /04: 870 /05: 399 /06: 442 /07: 141 /08: 85 /09: 218 /10: 101

R¨omermuseum Kraiburg am Inn 84559 Kraiburg 09: 1.200 /10: 836

”Schuster-Schleif” Kraiburg am Inn 84559 Kraiburg 09: 220 /10: 36

Museum Kranzberg 85402 Kranzberg 10: 1.992

Fr¨ankische Galerie 96317 Kronach 01: 44.000 /02: 60.000 /03: 40.269 /04: 38.600 /05: 31.500 /06: 39.601 /07: 26.500 /08: 31.000 /09: 29.446 /10: 33.000

Heimatstube Podersam-Jechnitz 96317 Kronach 01: 89 /02: 367 /03: /04: /05: 37 /06: 176 /07: 32 /08: 289 /09: 39 /10: 76

Kronacher Synagoge 96317 Kronach 10: 2.300

Schloßmuseum Kronburg 87758 Kronburg 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Mittelschw¨abisches Heimatmuseum 86381 Krumbach 01: 6.506 /02: 5.195 /03: 7.006 /04: 5.867 /05: /06: 5.750 /07: 6.731 /08: 6.832 /09: 8.033 /10: 6.133

Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern 92245 Kummersbruck¨ 01: 31.000 /02: 22.000 /03: 17.025 /04: 18.000 /05: 34.500 /06: 29.538 /07: 29.293 /08: 29.000 /09: 19.000 /10: 20.612

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 45 Museum Quintana - Arch¨aologie in Kunzing¨ 94550 Kunzing¨ 02: 9.500 /03: 10.772 /04: 14.547 /05: 10.000 /06: 8.525 /07: 11.579 /08: 10.263 /09: 9.958 /10: 10.446

Armeemuseum ”Friedrich der Große” 95326 Kulmbach 01: 22.495 /03: 18.445 /04: 18.614

Badhaus Museum und Galerie 95326 Kulmbach 02: 2.000 /03: /04: /05: 2.000 /06: 2.000 /07: 800 /08: 14.881 /09: 3.200 /10: 6.000

Bayerisches Brauerei- und B¨ackereimuseum Kulmbach 95326 Kulmbach 01: 31.155 /02: 43.178 /03: 36.172 /04: 34.641 /05: 38.200 /06: 35.477 /07: 34.742 /08: 36.906 /09: 42.900 /10: 39.600

Deutsches Zinnfigurenmuseum 95326 Kulmbach 01: 28.408 /02: 27.289 /03: 22.642 /04: 37.796 /05: 31.229 /06: 22.925 /07: 17.168 /08: 14.881 /09: 19.715 /10: 16.849

Landschaftsmuseum Obermain 95326 Kulmbach 01: 6.774 /02: 8.592 /03: 7.162 /04: 6.776 /05: 6.671 /06: 11.490 /07: 6.099 /08: 5.602 /09: 8.148 /10:

Staatliche Sammlung Plassenburg ”Hohenzollern in Franken” 95326 Kulmbach 01: 57.963 /03: 47.110 /04:

Bergbau-Museum 95362 Kupferberg 09: 700 /10: 653

Heimatmuseum Landau an der Isar 94405 Landau 01: 0 /02: 600 /03: 900 /04: /05: /06: 700 /07: 650 /08: 1.088 /09: /10:

Niederbayerisches Arch¨aologiemuseum Landau a. d. Isar 94405 Landau 01: 11.200 /02: 13.891 /03: 10.050 /04: 27.200 /05: 7.500 /06: 20.804 /07: 11.102 /08: 20.293 /09: 7.900 /10:

Herkomer-Museum am Mutterturm 86899 Landsberg 01: 0 /02: 1.700 /03: 1.500 /04: /05: 2.000 /06: /07: /08: 0 /09: 1.708 /10: 2.941

Neues Stadtmuseum 86899 Landsberg 01: 0 /02: 3.211 /03: 2.000 /04: /05: 3.500 /06: /07: /08: 0 /09: 4.720 /10: 5.998

46 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Burg Trausnitz 84036 Landshut 01: 52.515 /02: 87.224 /03: 88.551 /04: 83.046 /05: 51.786 /06: 77.074 /07: 85.426 /08: 69.395 /09: 50.520

Kunst- und Wunderkammer+Burg Trausnitz 84036 Landshut 05: 17.766 /06: 15.572 /07: 15.306 /08: /09: 50.558

Museen der Stadt Landshut / Ausstellung in der Stadtresidenz 84028 Landshut 01: /02: /04: 9.000 /05: /06: 4.134 /07: 3.430 /08: 1.226 /09: /10: 1.176

Museen der Stadt Landshut / Heiliggeistkirche 84028 Landshut 01: 80.000 /02: 88.000 /03: 41.000 /04: 28.000 /05: /06: 16.600 /07: 9.821 /08: 9.545 /09: 16.808 /10: 5.965

Museen der Stadt Landshut / Museum im Kreuzgang 84028 Landshut 01: 15.500 /02: 14.000 /03: 21.500 /04: 29.500 /05: /06: 6.730 /07: 5.973 /08: 4.752 /09: 2.532 /10: 4.499

Skulpturenmuseum im Hofberg 84028 Landshut 01: 36.000 /02: 16.435 /03: 20.500 /04: 11.800 /05: 11.000 /06: 11.000 /07: 10.500 /08: 12.000 /09: /10:

Stadtresidenz Landshut 84028 Landshut 01: 11.191 /02: 10.919 /03: 7.561 /04: 9.613 /05: 7.902 /06: 7.180 /07: 6.544 /08: 5.927 /09: 42.824 /10: 8.266

Heimatmuseum 90579 Langenzenn 01: 3.050 /02: 1.200 /03: 1.200 /04: /05: 1.495 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Stadtarchiv Lauf, St¨adtische Sammlungen 91207 Lauf 01: 3.228 /02: 2.769 /03: 2.091 /04: 1.578 /05: 1.601 /06: 1.908 /07: 1.348 /08: 1.426 /09: 984 /10: 1.184

Industriemuseum Lauf 91207 Lauf a.d. Pegnitz 01: 34.572 /02: 16.013 /03: 16.000 /04: 17.000 /05: 10.000 /06: 9.283 /07: /08: /09: 20.900 /10: 19.000

Heimathaus der Stadt Lauingen (Donau) 89415 Lauingen 01: 360 /02: 300 /03: 550 /04: 600 /05: 700 /06: 250 /07: 200 /08: 300 /09: 350 /10: 100

Mineraliensammlung 89415 Lauingen 01: /02: 120 /03: 80 /04: 103 /05: 220 /06: 123 /07: 46 /08: 95 /09: 100 /10: 112

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 47 Lechfl¨oßermuseum 86983 Lechbruck 02: /03: 2.000 /04: 1.100 /05: 600 /06: 759 /07: 1.189 /08: 1.400 /09: 1.678 /10: 2.312

Christophs Friseur-Museum 89340 Leipheim 02: 130 /03: 300 /04: 200 /05: 150 /06: 500 /07: 340 /08: 300 /09: 175 /10: 180

Museum Blaue Ente 89340 Leipheim 01: 800 /02: 350 /03: /04: /05: 2.384 /06: 2.369 /07: 2.818 /08: 2.526 /09: 2.372 /10: 2.133

Heimatmuseum Lenggries 83661 Lenggries 04: /05: 400 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Tiermuseum 83661 Lenggries 01: 12.500 /02: 9.000 /03: 7.580 /04: 9.000 /05: 7.800 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum ”Unterer Torturm” 91578 Leutershausen 01: 400 /02: /03: 250 /04: 500 /05: 450 /06: 1.721 /07:

Heimatmuseum 96215 Lichtenfels 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum Lichtenfels im Stadtteil Klosterlangheim 96215 Lichtenfels 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: friedens r¨aume+mehr als ein museum 88131 Lindau 01: 0 /02: 3.700 /03: 1.902 /04: 2.116 /05: 1.943 /06: 1.588 /07: 1.415 /08: 2.118 /09: 1.831 /10: 1.914

Stadtmuseum Lindau 88131 Lindau 01: 0 /02: /03: 8.715 /04: 18.123 /05: 10.544 /06: 6.200 /07: /08: 6.375 /09: 13.444 /10: 12.000

Bauernhausmuseum mit historischer Gastwirtschaft 94227 Lindberg 01: 5.000 /02: 5.000 /03: 7.500 /04: 4.000 /05: /06: 5.000 /07: /08: 5.000 /09: /10:

St¨adtisches Hutmuseum 88161 Lindenberg 01: 4.100 /02: 6.000 /03: 4.200 /04: 4.900 /05: 4.500 /06: 4.000 /07: 4.000 /08: 4.000 /09: 3.600 /10: 4.000

48 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Burgmuseum 96170 Lisberg 01: /02: /03: /04:

Spessartmuseum 97816 Lohr 01: 24.213 /02: 24.360 /03: 20.991 /04: 20.289 /05: 20.705 /06: 22.712 /07: 23.249 /08: 23.753 /09: 20.058 /10: 19.514

St¨adtisches Schulmuseum 97816 Lohr a.M. 01: 10.300 /02: 9.629 /03: 9.112 /04: 9.100 /05: 8.500 /06: 8.500 /07: /08: 0 /09: 8.768 /10:

Burg Lauenstein 96337 Ludwigsstadt 01: 20.411 /02: 21.180 /03: 18.391 /04: 15.396 /05: 16.392 /06: 15.833 /07: 16.440 /08: 14.420 /09: 12.987 /10: 13.723

Profanierte Marienkapelle 96337 Ludwigsstadt 01: 0 /02: /03: /04: /05: 250 /06: /07: 50 /08: /09: 50 /10:

Schiefermuseum Ludwigstadt 96337 Ludwigsstadt 01: 3.179 /02: 2.995 /03: 2.807 /04: 2.926 /05: 2.899 /06: 2.400 /07: 2.658 /08: 3.529 /09: 3.453 /10: 2.918

Rieser Bauernmuseum Maihingen 86747 Maihingen 01: 14.349 /02: 16.497 /03: 14.735 /04: 15.521 /05: 16.701 /06: 13.221 /07: 15.253 /08: 14.595 /09: 19.656 /10: 14.755

Schutzenscheiben-Sammlung¨ der kgl. priv. Schutzengesellschaft¨ 97350 Mainbernheim 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Hallertauer Heimat- und Hopfenmuseum 84048 Mainburg 01: 1.550 /02: 1.512 /03: 900 /04: 2.378 /05: 1.600 /06: 1.865 /07: 1.483 /08: 2.590 /09: 1.800 /10: 1.586

Kelten R¨omer Museum 85077 Manching 01: 2.000 /02: 2.200 /03: 2.000 /04: 1.500 /05: 2.000 /06: 30.000 /07: 29.000 /08: 26.848 /09: 21.373 /10: 20.563

Wallfahrtsmuseum Maria Steinbach 87764 Maria Steinbach 01: 450 /02: 450 /03: /04: 800 /05: 700 /06: 700 /07: 700 /08: 700 /09: 400 /10: 400

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 49 Heimatmuseum 97348 Markt Einersheim 01: /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Rangau Handwerks-Museum 91459 Markt Erlbach 01: 1.800 /02: 1.822 /03: 800 /04: 1.000 /05: 1.850 /06: /07: /08: 420 /09: 390 /10: 720

Heimatmuseum Markt Schwaben 85570 Markt Schwaben 03: 1.700 /04: 1.200 /05: 950 /06: 1.300 /07: 700 /08: 800 /09: 800 /10: 650

Museum Malerwinkelhaus 97340 Marktbreit 01: 8.000 /02: 4.000 /03: 6.188 /04: 7.900 /05: 8.450 /06: 8.000 /07: 7.100 /08: 7.000 /09: 5.500 /10: 6.500

Franck-Haus 97828 Marktheidenfeld 01: /02: /03: /04: 15.584 /05: 12.066 /06: 13.938 /07: 15.242 /08: 14.514 /09: 13.478 /10: 13.861

Heimatmuseum 84533 Marktl 01: 600 /02: 450 /03: 350 /04: 1.200 /05: 8.000 /06: 3.500 /07: 1.862 /08: 800 /09: 1.200 /10: 490

Heimatmuseum im Hartmannhaus 87616 Marktoberdorf 01: /02: /03: 1.000 /04: /05: 300 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Kunstlerhaus¨ Marktoberdorf 87616 Marktoberdorf 02: 6.115 /03: 5.157 /04: 5.184 /05: 3.183 /06: /07: /08: /09: /10: 2.000

Paul-R¨oder-Museum 87616 Marktoberdorf 01: 3.497 /02: 2.463 /03: 5.069 /04: 1.200 /05: 609 /06: 3.646 /07: /08: /09: /10:

Riesengebirgsmuseum 87616 Marktoberdorf 01: 1.045 /02: 1.750 /03: 750 /04: 900 /05: 2.558 /06: 650 /07: /08: 300 /09: 320 /10: 1.100

Stadtmuseum Marktoberdorf 87616 Marktoberdorf 02: /03: /04: /05: 2.321 /06: /07: /08: 1.959 /09: 2.480 /10: 3.260

Egerland-Museum/Egerland-Kulturhaus-Stiftung 95615 Marktredwitz 01: 8.000 /02: 9.000 /03: 11.853 /04: 9.405 /05: 12.024 /06: 13.500 /07: 10.082 /08: 7.334 /09: 10.908 /10:

50 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Fl¨oßermuseum 96364 Marktrodach 01: 2.322 /02: 3.397 /03: 2.536 /04: /05: /06: /07: /08: 2.500 /09: /10:

Museum fur¨ Stadt- und Familiengeschichte+Mit Rathausturm 97342 Marktsteft 06: 320 /07: 363 /08: 402 /09: 302 /10: 489

Heimatmuseum 97711 Maßbach 01: 1.000 /02: 1.000 /03: 1.000 /04: 1.000 /05: /06: 900 /07: 1.000 /08: 900 /09: 1.000 /10: 700

Berta-Hummel-Museum 84323 Massing 01: 9.210 /02: 7.892 /03: 4.998 /04: 6.600 /05: 6.792 /06: 5.619 /07: 5.429 /08: 3.717 /09: 4.540 /10: 3.720

Freilichtmuseum Massing 84323 Massing 01: 27.935 /02: 27.156 /03: 28.012 /04: 23.516 /05: 22.900 /06: 22.379 /07: 30.478 /08: 24.200 /09: 25.809 /10: 22.790

Finsterau Freilichtmuseum 94151 Mauth (Finsterau) 01: 67.514 /02: 65.635 /03: 64.470 /04: 56.938 /05: 60.133 /06: 56.593 /07: 54.362 /08: 52.611 /09: 46.947 /10: 48.641

Friedensmuseum 96484 Meeder 01: 5.000 /02: /03: 300 /04: 300 /05: /06: /07: 30 /08: 30 /09: 30 /10:

Waldhaus Mehlmeisel 95694 Mehlmeisel 01: 4.379 /02: 4.064 /03: 4.108 /04: 3.322 /05: 5.058 /06: 8.200 /07: /08: 3.042 /09: /10:

Heimatmuseum im Salzhaus 97638 Mellrichstadt 01: 4.100 /02: 4.100 /03: /04: 4.000 /05: 4.000 /06: 4.700 /07: 5.350 /08: 6.357 /09: 6.300 /10: 5.650

Kreisgalerie 97638 Mellrichstadt 01: 337 /02: 129 /03: 112 /04: /05: 366 /06: 400 /07: 1.200 /08: 0 /09: 2.500 /10: 4.000

Museum Schloß Wolzogen 97638 Mellrichstadt 02: 1.276 /03: 550 /04: 672 /05: 453 /06: /07: 260 /08: 280 /09: 374 /10: 792

Schloss Seehof 96117 Memmelsdorf 07: 43.464 /08: 40.621 /09: 35.131 /10: 38.464

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 51 Antoniter-Museum, Strigel-Museum 87700 Memmingen 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 4.884 /09: 1.244 /10: 2.949

Heimatmuseum Freudenthal-Altvater 87700 Memmingen 01: 800 /02: 800 /03: 900 /04: 900 /05: 900 /06: 1.500 /07: 1.100 /08: 2.100 /09: 2.200 /10: 2.200

Stadtmuseum Memmingen 87700 Memmingen 01: 5.057 /02: 4.302 /03: 3.300 /04: 2.457 /05: 3.470 /06: 4.121 /07: 4.999 /08: 4.242 /09: 4.693 /10: 4.545

Heimatmuseum 86415 Mering 01: 300 /02: 1.000 /03: 1.700 /04: 1.000 /05: 650 /06: 900 /07: /08: 0 /09: 1.830 /10: 520

Heimatmuseum 91732 Merkendorf 01: 658 /02: 797 /03: 1.416 /04: 552 /05: 1.124 /06: 1.187 /07: 422 /08: 835 /09: 315 /10: 473

Museumsfreunde Mertingen e.V. 86690 Mertingen 01: 2.600 /02: 2.900 /03: 2.800 /04: 2.800 /05: 1.996 /06: 2.400 /07: 1.700 /08: 2.000 /09: 2.000 /10: 1.000

Deutsches Korbmuseum 96247 Michelau 01: 14.333 /02: 14.681 /03: 12.494 /04: 13.778 /05: 10.320 /06: 7.984 /07: 7.540 /08: 8.654 /09: 7.749 /10: 8.621

Heimatmuseum 83714 Miesbach 01: 0 /02: /03: /04: 350 /05: 85 /06: /07: /08: /09: /10:

Weltkunstmuseum Schloß Altrandsberg 93468 Miltach 03: 301 /04: 633 /05: 240 /06: 168 /07: 162 /08: 116 /09: 148 /10: 197

Heimatmuseum der Stadt Mindelheim 87719 Mindelheim 01: /02: /03: 120 /04: 571 /05: /06: /07: /08: 1.480 /09: /10: 1.063

Turmuhren-Museum 87719 Mindelheim 01: 2.284 /02: 2.487 /03: 3.168 /04: 3.780 /05: 2.592 /06: /07: 2.598 /08: 2.650 /09: /10:

Carl-Hirnbein-Museum 87547 Missen-Wilhams 01: 253 /02: 237 /03: 178 /04: 180 /05: 142 /06: 325 /07: 344 /08: 241 /09: 238 /10: 192

52 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Fr¨ankisches Turmuhrenmuseum 95511 Mistelbach 01: 300 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /09:

Geigenbaumuseum 82481 Mittenwald 01: 26.873 /02: 24.000 /03: 17.099 /04: 8.500 /05: 17.000 /06: 18.875 /07: 20.000 /08: 20.000 /09: 18.500 /10: 19.600

Heimatmuseum 94360 Mitterfels 01: 700 /02: 1.420 /03: 1.682 /04: /05: /06: /07: 350 /08: 900 /09: 820 /10: 800

Molwitz-Stube 95666 Mitterteich 01: 100 /02: 100 /03: 100 /04: 100 /05: 100 /06: 100 /07: /08: 150 /09: 150 /10: 150

Museum Mitterteich - Porzellan, Glas, Handwerk 95666 Mitterteich 10: 5.798

Imkermuseum 96268 Mitwitz 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Wasserschloß 96268 Mitwitz 01: 0 /02: /03: /04: 2.600 /05: 3.252 /06: 2.773 /07: 2.776 /08: 2.065 /09: 2.851 /10: 2.636

Str¨otzbacher Muhle¨ 63776 M¨ombris 05: 75 /06: /07: /08: 0 /09: /10: 800

Volkskundliche Sammlung 63776 M¨ombris 01: 350 /02: 320 /03: 250 /04: 280 /05: 250 /06: 250 /07: 300 /08: 275 /09: 250 /10:

Heimat- und Schulmuseum 63853 M¨omlingen 01: 1.500 /02: /03: 690 /04: 600 /05: 1.200 /06: 1.200 /07: 800 /08: 1.600 /09: 450 /10: 440

Museum im Alten Rathaus 63933 M¨onchberg 01: 593 /02: 500 /03: /04: 480 /05: 780 /06: 1.060 /07: 860 /08: 850 /09: 600 /10: 675

Dorfschule 86753 M¨ottingen 01: 0 /02: /03: /04: 400 /05: 200 /06: /07: /08: 200 /09: 150 /10: 140

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 53 Heimatmuseum 85368 Moosburg 01: 495 /02: 522 /03: 359 /04: 245 /05: 588 /06: 1.078 /07: 1.107 /08: 1.379 /09: 1.041 /10: 1.277

Werberger-Stube 97786 Motten 02: 250 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: 100

Kreismuseum 84453 Muhldorf¨ 01: 2.945 /02: 3.210 /03: 1.250 /04: 1.604 /05: 3.320 /06: 1.022 /07: 829 /08: 1.313 /09: 1.278 /10: 980

JagdMUSSeum 84453 Muhldorf¨ a. Inn 02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Alpines Museum des DAV 80538 Munchen¨ 01: 17.001 /02: 15.115 /03: 22.277 /04: 20.739 /05: 19.470 /06: 12.422 /07: 12.293 /08: 18.686 /09: 15.000 /10: 5.300

Alte Pinakothek 80333 Munchen¨ 01: 435.486 /02: 108.477 /03: 237.196 /04: 273.061 /05: 207.685 /06: 272.546 /07: 218.816 /08: 225.231 /09: 244.368 /10: 274.524

Altes Residenztheater (Cuvilli´es-Theater) 80333 Munchen¨ 01: 22.684 /02: 20.482 /03: 20.489 /04: 27.198 /05: 15.388 /06: /08: 45.100 /09: 75.761 /10: 79.501

Arch¨aologische Staatssammlung/Museum fur¨ Vor- und Fruhgeschichte¨ 80538 Munchen¨ 01: 28.522 /02: 34.597 /03: 23.620 /04: 48.785 /05: 43.716 /06: 90.417 /07: 12.153 /08: 26.451 /09: 81.627 /10: 34.856

Bavaria mit Ruhmeshalle 80339 Munchen¨ 01: 5.142 /02: 6.280 /03: 16.693 /04: 17.446 /05: 16.238 /06: 18.094 /07: 18.088 /08: 23.480 /09: 24.524 /10: 28.821

Bayerisches Nationalmuseum 80538 Munchen¨ 01: 78.113 /02: 88.980 /03: 81.704 /04: 104.544 /05: 141.616 /06: 107.030 /07: 164.570 /08: 108.171 /09: 129.570 /10: 120.000

Bier- und Oktoberfestmuseum 80331 Munchen¨ 06: 9.272 /07: /08: 16.200 /09: 18.000 /10: 20.453

BMW Museum 80788 Munchen¨ 01: 205.363 /02: 212.085 /03: 194.973 /04: 160.728 /05: 168.955 /06: 196.735 /07: 200.000 /08: 42.000 /09: 400.000 /10: 410.000

54 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Deutsches Jagd- und Fischereimuseum Munchen¨ 80331 Munchen¨ 01: 66.489 /02: 56.000 /03: 46.515 /04: 48.700 /05: 42.582 /06: 43.767 /07: 44.954 /08: 44.954 /09: 43.272 /10: 46.140

Deutsches Museum 80538 Munchen¨ 01: 1.035.597 /02: 1.038.000 /03: 1.070.327 /04: 1.062.499 /05: 1.081.029 /06: 987.247 /07: 1.060.289 /08: 1.035.518 /09: 1.005.678 /10: 1.008.445

Deutsches Museum - Verkehrszentrum 80339 Munchen¨ 03: 38.766 /04: 44.000 /05: /06: 111.331 /07: 127.553 /08: 95.670 /09: 91.659 /10: 100.913

Deutsches Theatermuseum 80539 Munchen¨ 01: 9.500 /02: 5.721 /03: 8.386 /04: 4.492 /05: 5.291 /06: 10.137 /07: 6.360 /08: 8.381 /09: 7.136 /10: 2.590

Die Neue Sammlung+The International Design Museum Munich 80333 Munchen¨ 01: 13.910 /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Erwin-von-Kreibig-Museum 80638 Munchen¨ 04: 3.000 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 1.000 /10: 500

Geologisches Museum Munchen¨ 80333 Munchen¨ 01: 6.500 /02: 1.800 /03: 1.800 /04: 15.000 /05: 25.400 /06: 27.200 /07: /08: 22.100 /09: 16.200 /10: 18.700

Glyptothek 80333 Munchen¨ 01: 144.200 /02: 104.987 /03: 146.000 /04: 180.500 /05: 120.655 /06: 119.217 /07: 115.418 /08: 107.800 /09: 112.700 /10: 98.282

Haidhausen-Museum 81675 Munchen¨ 01: 0 /02: /03: /04: /05: 7.000 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Judisches¨ Museum Munchen¨ 80331 Munchen¨ 01: 4.400 /02: 4.250 /03: 2.402 /04: 2.856 /05: /06: /07: 71.000 /08: 56.000 /09: 32.982 /10: 38.205

Kartoffelmuseum 81671 Munchen¨ 01: 9.200 /02: 9.400 /03: 9.500 /04: 10.000 /05: 10.000 /06: 9.500 /07: /08: 10.000 /09: 10.000 /10: 10.500

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 55 Kinder- und Jugendmuseum 80335 Munchen¨ 02: 81.660 /03: 44.924 /04: 60.195 /05: 44.117 /06: 43.568 /07: 54.635 /08: 45.545 /09: 40.043 /10: 84.577

Kunstsammlung des Herzoglichen Georgianums 80539 Munchen¨ 01: 204 /02: 141 /03: 125 /04: 102 /05: 188 /06: 123 /07: 183 /08: 437 /09: 199 /10: 229

Lesemuseum mit Michael-Ende-Museum 81247 Munchen¨ 02: 1.068 /03: 873 /04: 1.600 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 2.826 /10:

Marstallmuseum 80683 Munchen¨ 01: 165.394 /02: 159.862 /03: 142.427 /04: 138.523 /05: 137.330 /06: 136.549 /07: 138.393 /08: 130.522 /09: 113.103 /10: 121.859

Munchner¨ Feuerwehrmuseum 80331 Munchen¨ 01: 7.663 /02: 5.859 /03: 7.323 /04: 9.492 /05: 6.950 /06: 5.427 /07: 8.540 /08: 4.450 /09: 4.325 /10: 5.060

Munchner¨ Stadtmuseum 80331 Munchen¨ 01: 159.587 /02: 181.407 /03: 133.236 /04: 118.001 /05: 131.447 /06: 104.983 /07: 85.690 /08: 147.361 /09: 132.850 /10: 183.662

Museum Brandhorst 80333 Munchen¨ 09: 247.285 /10: 208.713

Museum fur¨ Abgusse¨ Klassischer Bildwerke 80333 Munchen¨ 01: 15.658 /02: 15.742 /03: 16.620 /04: 15.500 /05: 16.000 /06: 17.000 /07: 15.500 /08: 16.500 /09: /10:

Museum Mensch und Natur 80638 Munchen¨ 01: 233.434 /02: /03: 128.808 /04: 230.475 /05: 219.944 /06: 188.644 /07: 201.801 /08: 233.161 /09: 187.631 /10: 203.808

Museum ”Reich der Kristalle”+ Mineralogische Staatssammlung 80333 Munchen¨ 01: 22.875 /02: 16.911 /03: 12.346 /04: 13.751 /05: 13.154 /06: 12.484 /07: 15.000 /08: 17.145 /09: 15.011 /10: 19.046

Museum ”Vermessen in Bayern - Von der Messlatte zur Antenne” 80538 Munchen¨ 06: 1.200 /07: 1.500 /08: 1.600 /09: 1.800 /10: 1.200

Museum Villa Stuck 81675 Munchen¨ 01: 22.753 /02: 21.004 /03: 43.759 /04: 45.000 /05: 208.000 /06: 155.431 /07: 88.349 /08: 165.961 /09: 168.563 /10: 180.589

56 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Neue Pinakothek 80799 Munchen¨ 01: 290.515 /02: 90.670 /03: 210.347 /04: 254.478 /05: 237.235 /06: 152.837 /07: 204.265 /08: 192.732 /09: 177.956 /10: 190.264

Pal¨aontologisches Museum Munchen¨ 80333 Munchen¨ 01: 31.100 /02: 32.320 /03: 29.250 /04: 30.600 /05: 25.400 /06: /07: /08: 32.600 /09: 25.350 /10: 27.100

Parkburgen - Amalienburg, Badenburg, Pagodenburg, Magdalenenklause 80638 Munchen¨ 01: 164.515 /02: 161.795 /03: 150.536 /04: 142.842 /05: 142.299 /06: 154.972 /07: 163.736 /08: 155.190 /09: 140.571 /10: 134.052

Pinakothek der Moderne 80333 Munchen¨ 02: 678.516 /03: 805.297 /04: 626.980 /05: 393.006 /06: 387.052 /07: 449.487 /08: 370.963 /09: 282.697 /10: 376.793

Residenzmuseum 80539 Munchen¨ 01: 147.483 /02: 204.374 /03: 166.625 /04: 161.737 /05: 187.158 /06: 311.929 /07: 221.363 /08: 215.771 /09: 214.658 /10: 236.576

Rock Museum Munich 80809 Munchen¨ 05: /06: /07: /08: 0 /09: 600.000 /10: 800.000

Sammlung Goetz 81925 Munchen¨ 04: 4.000 /05: 6.000 /06: /07: /08: /09: /10: 3.500

Sammlung Schack 80538 Munchen¨ 01: 9.648 /02: 12.220 /03: 7.929 /04: /05: 8.406 /06: 6.950 /07: 6.736 /08: 2.914 /09: 17.888 /10: 16.547

Schatzkammer der Residenz 80539 Munchen¨ 01: 105.184 /02: 120.593 /03: 101.433 /04: 113.957 /05: 118.651 /06: 261.330 /07: 146.192 /08: 24.745 /09: 22.456 /10: 24.863

Schloß Nymphenburg 80638 Munchen¨ 01: 323.022 /02: 311.332 /03: 271.982 /04: 278.685 /05: 276.981 /06: 276.077 /07: 257.860 /08: 265.698 /09: 259.619 /10: 270.099

Schul-Computer-Museum 80336 Munchen¨ 02: 50 /03: 40 /04: 40 /05: 50 /06: /07: /08: 20 /09: 50 /10: 50

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 57 Spielzeugmuseum Ivan Steiger 80331 Munchen¨ 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 30.000 /10: 40.000

Staatliche Antikensammlungen 80333 Munchen¨ 01: /02: /03: 28.300 /04: 53.000 /05: 27.850 /06: 49.922 /07: 62.430 /08: 41.400 /09: 36.100 /10: 30.616

Staatliche Munzsammlung¨ 80333 Munchen¨ 01: 14.000 /02: 6.937 /03: 4.037 /04: 5.000 /05: 3.287 /06: 3.359 /07: 4.359 /08: 3.004 /09: 3.835 /10: 7.782

Staatliches Museum Agyptischer¨ Kunst 80333 Munchen¨ 01: 92.428 /02: 60.292 /03: 46.226 /04: 59.583 /05: 48.861 /06: 47.000 /07: 44.060 /08: 50.014 /09: 62.186 /10: 46.707

Staatliches Museum fur¨ V¨olkerkunde 80538 Munchen¨ 01: 46.494 /02: 45.473 /03: 55.402 /04: 51.619 /05: 70.674 /06: 74.292 /07: 50.225 /08: 41.625 /09: 40.757 /10: 50.977

Valentin-Mus¨aum 80331 Munchen¨ 01: 51.040 /02: 44.666 /03: 37.483 /04: 42.500 /05: 48.000 /06: 53.770 /07: /08: 66.864 /09: 63.681 /10: 61.477

Hennebergmuseum Munnerstadt¨ 97702 Munnerstadt¨ 01: 4.956 /02: 8.250 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 1.800 /10:

Museum fur¨ Ur- und Umwelt Muhr ’MUUM’ 91735 Muhr a. See 02: 500 /03: 750 /04: 800 /05: 700 /06: /07: /08: /09: /10:

Munter-Haus¨ 82418 Murnau 01: 29.000 /02: 28.500 /03: 25.000 /04: 24.500 /05: 20.557 /06: 20.641 /07: /08: 25.569 /09: 26.320 /10: 21.258

Schloßmuseum Murnau 82418 Murnau 01: 59.000 /02: 82.000 /03: 42.000 /04: 71.000 /05: 47.000 /06: 75.000 /07: 54.000 /08: 94.000 /09: 54.000 /10: 45.000

Museum im Schmidt-Haus 92507 Nabburg 07: 458 /08: 0 /09: 604 /10: 652

Oberpf¨alzer Freilandmuseum Neusath-Perschen 92507 Nabburg 01: 76.461 /02: 75.329 /03: 76.121 /04: 68.509 /05: 68.810 /06: 64.556 /07: 67.980 /08: 63.397 /09: 65.295 /10: 62.369

58 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Stadtmuseum ”Zehentstadl” 92507 Nabburg 01: 249 /02: 332 /03: 318 /04: 200 /05: /06: 4.113 /07: 746 /08: 0 /09: 2.492 /10: 2.668

Museum Naila 95119 Naila 01: 0 /02: /03: 600 /04: 636 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 500 /10:

Weberhaus Marlesreuth 95119 Naila 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatkundliche Sammlung in der Schule Nassenfels 85128 Nassenfels 01: 1.500 /02: 1.400 /03: 1.200 /04: 1.200 /05: 1.100 /06: 1.100 /07: 1.100 /08: 1.000 /09: /10:

Museum fur¨ Bildende Kunst 89278 Nersingen 01: 3.590 /02: 2.918 /03: 3.310 /04: /05: /06: 3.405 /07: /08: 0 /09: 4.380 /10: 4.290

Brauereimuseum 87484 Nesselwang 01: 0 /02: /03: 500 /04: /05: 416 /06: 1.000 /07: 700 /08: 0 /09: 650 /10: 900

Heimathaus Nesselwang 87484 Nesselwang 02: 789 /03: 1.055 /04: 1.000 /05: 1.000 /06: 1.000 /07: 1.000 /08: 864 /09: /10: 922

Grenzland Heimatstuben des Heimatkreises Marienbad 95698 Neualbenreuth 01: 2.500 /02: 1.500 /03: 2.500 /04: 1.000 /05: 2.500 /06: 2.000 /07: 2.500 /08: 2.500 /09: 1.000 /10: 1.000

Arch¨aologie-Museum 86693 Neuburg 09:

Hammerschmiede Naichen 86476 Neuburg 01: 4.000 /02: 3.092 /03: 1.813 /04: 2.214 /05: 1.935 /06: 2.436 /07: 1.199 /08: 1.645 /09: 1.711 /10: 2.053

Schloßmuseum 86633 Neuburg 09:

Stadtmuseum Neuburg a.d. Donau 86633 Neuburg 02: /04: /05: 5.160 /06: 4.335 /07: 4.345 /08: 5.336 /09: 6.100 /10: 3.910

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 59 St¨adtische Galerie im Rathausfletz 86633 Neuburg an der Donau 01: 15.539 /02: 35.134 /03: 8.538 /04: 24.400 /05: 13.757 /06: 2.700 /07: 4.332 /08: 12.429 /09: 18.014 /10:

Ausstellung Mission EineWelt 91564 Neuendettelsau 01: 4.183 /02: 3.685 /03: 4.105 /04: 4.686 /05: 4.670 /06: 4.203 /07: 3.500 /08: 4.725 /09: 4.228 /10:

L¨ohe-Zeit-Museum 91564 Neuendettelsau 02: 1.925 /03: 1.952 /04: 1.510 /05: 1.090 /06: 1.242 /07: 1.199 /08: 2.968 /09: 1.075 /10: 1.066

Deutsches Dampflokomotiv-Museum 95339 Neuenmarkt 01: 52.000 /02: 52.000 /03: 53.000 /04: 42.500 /05: 42.000 /06: 45.000 /07: 40.000 /08: 48.000 /09: 33.000 /10: 40.196

Wallfahrtsmuseum 93453 Neukirchen 01: 4.800 /02: 9.000 /03: 4.600 /04: 3.545 /05: 3.235 /06: 3.436 /07: 3.100 /08: 2.853 /09: 3.268 /10: 2.589

Museum Lothar Fischer 92318 Neumarkt 05: 17.215 /06: 9.400 /07: 9.816 /08: 11.149 /09: 10.000 /10: 10.292

NEUMARKTER BRAUEREIMUSEUM 92318 Neumarkt 01: 2.500 /02: 1.500 /03: 2.500 /04: /05: /06: 1.200 /07: /08: 0 /09: /10: 2.000

Schulmuseum Neumarkt-Sankt Veit 84494 Neumarkt 08: 1.100 /09: 1.000 /10: 1.100

Stadtmuseum Neumarkt 92318 Neumarkt 01: 1.196 /02: 4.803 /03: 1.355 /04: 2.217 /05: 2.349 /06: 1.626 /07: 1.789 /08: 5.479 /09: 1.834 /10: 3.107

Schwarzachtaler Heimatmuseum 92431 Neunburg 01: 3.000 /02: 3.500 /03: 2.500 /04: 2.000 /05: /06: 2.000 /07: 1.500 /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum Oberpf¨alzer Wald Seebarn 92431 Neunburg vorm Wald 02: /03: 300 /04: /05: 50 /06: 100 /07: 180 /08: 200 /09: 600 /10: 1.000

Felix-Muller-Museum¨ 91077 Neunkirchen 02: /03: /04: /05: 675 /06: 873 /07: 900 /08: 709 /09: 713 /10: 1.668

60 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Judisches¨ Museum Synagoge Ermreuth 91077 Neunkirchen 01: 2.377 /02: 2.440 /03: 2.057 /04: 3.154 /05: 1.801 /06: 2.649 /07: 2.248 /08: 2.552 /09: 2.564 /10: 2.748

Museum ”Fr¨ankische Hopfenscheune” 91233 Neunkirchen 01: 1.000 /02: 2.113 /03: /04: 1.815 /05: 1.492 /06: 1.542 /07: 1.744 /08: 1.621 /09: 1.219 /10: 1.364

Stadtmuseum Neu¨otting 84524 Neu¨otting 01: 2.500 /02: 3.000 /03: 3.200 /04: 2.252 /05: 2.426 /06: 1.855 /07: 2.091 /08: 2.452 /09: 4.021 /10: 2.224

Brauereikulturmuseum 94089 Neureichenau 04: 7.500 /05: 7.600 /06: 9.000 /07: 7.000 /08: 5.000 /09: 5.500 /10: 5.500

Heimatmuseum Lackenh¨auser 94089 Neureichenau 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 50 /10: 300

Hans-Eisenmann-Haus 94556 Neusch¨onau 01: 112.000 /02: 123.000 /03: 106.652 /04: 94.000 /05: 100.000 /06: 100.000 /07: 80.203 /08: 76.117 /09: 119.895 /10: 160.000

Das Historische Weihnachtsmuseum 96465 Neustadt 05: 1.550 /06: /07: /08: 701 /09: /10:

Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppen Sammlung 96465 Neustadt 01: 10.000 /02: 9.000 /03: 9.000 /04: 9.672 /05: 10.602 /06: 9.078 /07: 9.058 /08: 8.954 /09: 8.430 /10: 8.430

Museum im Alten Schloss 91413 Neustadt 01: 746 /02: /03: /04: /05: /06: 3.000 /07: /08: 5.000 /09: 8.000 /10: 6.000

R¨omerkastell Abusina 93333 Neustadt 01: 2.000 /02: /03: /04: 2.500 /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

R¨omisches Bademuseum 93333 Neustadt 01: 1.745 /02: 1.410 /03: 1.589 /04: 1.394 /05: 1.058 /06: /07: /08: 0 /09: 932 /10:

Stadtmuseum Neustadt an der Waldnaab 92660 Neustadt 01: 2.500 /02: 2.020 /03: /04: 2.500 /05: 2.500 /06: 2.700 /07: 2.700 /08: 1.200 /09: /10: 1.400

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 61 Museum der Stadt Neutraubling 93073 Neutraubling 02: 2.166 /03: 298 /04: 272 /05: 1.905 /06: 997 /07: 775 /08: 1.198 /09: 611 /10: 357

Edwin Scharff Museum 89231 Neu-Ulm 01: 0 /02: 13.000 /03: 18.474 /04: 18.332 /05: 15.719 /06: 20.057 /07: 30.954 /08: 23.163 /09: 29.045 /10: 34.640

Heimatmuseum Neu-Ulm, Abt. ”Handwerk und d¨orfliches Leben” 89233 Neu-Ulm 01: 3.055 /02: /03: /04: 3.124 /05: 1.954 /06: /07: /08: 1.800 /09: /10:

Heimatmuseum Niederaichbach 84100 Niederaichbach 01: 140 /02: 150 /03: 60 /04: 100 /05: 200 /06: 300 /07: 300 /08: 200 /09: 200 /10: 200

Kolonialwarenmuseum 97464 Niederwerrn 06: 500 /07: 300 /08: 500 /09: 500 /10: 700

Stadtmuseum Nittenau 93149 Nittenau 01: 1.247 /02: 1.377 /03: 2.086 /04: 1.567 /05: 1.593 /06: 1.130 /07: 1.741 /08: 1.403 /09: /10:

Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. 86720 N¨ordlingen 01: 12.686 /02: 12.289 /03: 10.738 /04: 12.474 /05: 11.482 /06: 11.247 /07: 11.659 /08: 11.216 /09: 13.268 /10: 14.290

Rieskrater-Museum 86720 N¨ordlingen 01: 51.771 /02: 47.438 /03: 42.113 /04: 42.000 /05: 40.600 /06: 38.342 /07: 42.500 /08: 41.061 /09: 38.600 /10: 35.926

Stadtmauermuseum 86720 N¨ordlingen 01: 20.573 /02: 23.208 /03: 17.086 /04: 17.365 /05: 16.015 /06: 13.482 /07: 16.918 /08: 11.150 /09: 9.965 /10: 9.018

Stadtmuseum 86720 N¨ordlingen 01: 6.940 /02: 5.455 /03: 7.557 /04: 8.088 /05: 5.908 /06: 4.439 /07: 7.840 /08: 8.594 /09: 7.006 /10: 6.004

”Internationale Spitzensammlung” 96365 Nordhalben 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum 97720 Nudlingen¨ 01: 646 /02: 250 /03: 370 /04: 1.347 /05: 1.100 /06: 935 /07: 1.024 /08: 616 /09: 624 /10: 454

Albrecht-Durer-Haus¨ 90403 Nurnberg¨ 01: 56.463 /02: 53.028 /03: 56.219 /04: 68.475 /05: 64.776 /06: 67.500 /07: 69.835 /08: 68.255 /09: 68.394 /10: 61.618

62 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) BMF-Museum 90419 Nurnberg¨ 04: 184 /05: 152 /06: /07: 121 /08: 52 /09: 40 /10:

DB Museum im Verkehrsmuseum Nurnberg¨ 90443 Nurnberg¨ 01: 170.000 /02: 170.192 /03: 151.591 /04: 146.514 /05: 136.000 /06: 134.000 /07: 137.000 /08: 135.000 /09: 125.000 /10: 200.000

Deutsches Taubenmuseum 90469 Nurnberg¨ 04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 4.500 /10:

Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgel¨ande 90478 Nurnberg¨ 01: 45.000 /02: 228.872 /03: 169.691 /04: 163.330 /05: 175.256 /06: 177.081 /07: 183.199 /08: 186.371 /09: 183.246 /10: 191.478

Friedensmuseum Nurnberg¨ e.V. 90408 Nurnberg¨ 02: 600 /03: 365 /04: 250 /05: 350 /06: 500 /07: 400 /08: 500 /09: /10: 500

Garnisonmuseum Nurnberg¨ 90441 Nurnberg¨ 02: 8.312 /03: 3.591 /04: 3.205 /05: 5.000 /06: /07: 3.762 /08: 3.900 /09: 3.621 /10: 3.512

Germanisches Nationalmuseum 90402 Nurnberg¨ 01: 262.000 /02: 275.699 /03: 351.280 /04: 372.459 /05: 338.710 /06: 452.905 /07: 364.322 /08: 352.991 /09: 318.837 /10: 402.338

Heimatmuseum - Neunhof 90427 Nurnberg¨ 01: 1.000 /02: 400 /03: 350 /04: 400 /05: 300 /06: 207 /07: 116 /08: 105 /09: 72 /10: 179

Heimatmuseum Kornburg 90455 Nurnberg¨ 01: 1.400 /02: 1.200 /03: 2.000 /04: /05: 1.200 /06: 1.200 /07: /08: 0 /09: /10: 800

Historischer Kunstbunker im Burgberg 90403 Nurnberg¨ 06: 4.000 /07: 2.973 /08: 0 /09: 2.912 /10: 3.624

Historisches Straßenbahndepot St. Peter 90478 Nurnberg¨ 01: 27.317 /02: 7.334 /03: 8.743 /04: 8.208 /05: 20.366 /06: 19.531 /07: 10.624 /08: 7.848 /09: 8.900 /10: 17.599

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 63 Hut-Museum 90403 Nurnberg¨ 04: 750 /05: 780 /06: 1.000 /07: 700 /08: 450 /09: 200 /10: 350

Kaiserburg Nurnberg¨ / Palas, Kapelle, Burgmuseum 90403 Nurnberg¨ 01: 160.445 /02: 153.467 /03: 141.317 /04: 151.102 /05: 141.781 /06: 142.356 /07: 155.954 /08: 163.629 /09: 153.214 /10: 139.803

Kaiserburg Nurnberg¨ / Tiefer Brunnen, Sinwellturm 90403 Nurnberg¨ 01: 171.155 /02: 166.351 /03: 154.705 /04: 159.805 /05: 149.886 /06: 153.805 /07: 164.910 /08: 177.734 /09: 161.831 /10: 152.259

Krankenhausmuseum Klinikum Nurnberg¨ 90340 Nurnberg¨ 03: 1.000 /04: 600 /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Kunstvilla Nurnberg¨ 90402 Nurnberg¨ 01: 7.744 /02: 17.687 /03: 13.102 /04: 27.117 /05: 15.355 /06: 10.464 /07: 13.910 /08: 10.460 /09: 10.213 /10: 2.981

Laubenmuseum 90491 Nurnberg¨ 06: 75 /07: 114 /08: 81 /09: /10:

Lochgef¨angnisse unter dem Alten Rathaus 90403 Nurnberg¨ 01: 54.136 /02: 47.354 /03: 50.586 /04: 45.395 /05: 42.051 /06: 41.955 /07: 45.452 /08: 45.589 /09: 45.680 /10: 42.846

Museum fur¨ Kommunikation 90443 Nurnberg¨ 01: 110.796 /02: 99.898 /03: 86.000 /04: 92.872 /05: 86.519 /06: 75.000 /07: 78.593 /08: 81.070 /09: 66.793 /10: 29.327

Museum im Koffer e.V.+Kinder- u. Jugendmuseum Nurnberg¨ 90439 Nurnberg¨ 01: 25.000 /02: 20.000 /03: 27.500 /04: 24.000 /05: 29.193 /06: 35.500 /07: 40.000 /08: 50.000 /09: 21.947 /10: 27.969

Museum Industriekultur 90491 Nurnberg¨ 01: 43.000 /02: 103.000 /03: 41.592 /04: 112.978 /09: 43.153 /10: 49.913

Museum Tucherschloss mit Hirsvogelsaal 90403 Nurnberg¨ 01: 12.415 /02: 7.525 /03: 17.517 /04: 26.946 /05: 25.892 /06: 25.064 /07: 23.036 /08: 19.382 /09: 24.266 /10: 22.403

Naturhistorisches Museum 90402 Nurnberg¨ 01: 61.208 /02: 25.000 /03: 13.000 /04: 12.700 /05: 25.000 /06: 40.000 /07: 16.000 /08: 20.000 /09: 15.000 /10: 15.000

64 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Neues Museum - Staatliches Museum fur¨ Kunst und Design in Nurnberg¨ 90402 Nurnberg¨ 01: 115.000 /02: 95.000 /03: 88.577 /04: 70.000 /05: 58.000 /06: 46.769 /07: 46.200 /08: 48.061 /09: 59.469 /10: 77.230

Nurnberger¨ Weizenbierglasmuseum und Hausbrauerei 90482 Nurnberg¨ 02: 500 /03: /04: 500 /05: 500 /06: 50 /07: 300 /08: 500 /09: 70 /10: 500

Patrizierschloß Neunhof 90427 Nurnberg¨ 01: 3.032 /02: 5.040 /03: 2.925 /04: 2.524 /05: 2.131 /06: 2.562 /07: 4.004 /08: 0 /09: /10: 3.461

Rotkreuz-Museum 90489 Nurnberg¨ 01: 9.806 /02: 21.000 /03: 1.190 /04: 1.188 /05: 953 /06: 1.396 /07: 644 /08: 1.064 /09: 1.079 /10: 892

Schwurgerichtssaal 600 ”Nurnberger¨ Prozesse” 90429 Nurnberg¨ 01: /02: 9.808 /03: 10.508 /04: 11.308 /05: 13.079 /06: 10.918 /07: 20.513 /08: 18.045 /10: 8.296

Spielzeugmuseum der Stadt Nurnberg¨ 90403 Nurnberg¨ 01: 124.945 /02: 110.224 /03: 101.000 /04: 105.000 /05: 108.000 /06: 108.016 /07: 111.123 /08: 106.056 /09: 109.904 /10: 110.581

Stadtmuseum Fembohaus 90403 Nurnberg¨ 01: 41.614 /02: 39.500 /03: 41.201 /04: 52.700 /05: 42.000 /06: 42.000 /07: 45.309 /08: 45.040 /09: 44.749 /10: 34.790

Uhrensammlung in Nurnberger¨ Akademie von Karl Gebhardt 90403 Nurnberg¨ 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 8.000 /09: /10: 27.500

Oberammergau-Museum 82487 Oberammergau 01: 3.776 /02: 3.592 /03: /04: 2.099 /05: 8.000 /06: 6.813 /07: 8.933 /08: 5.915 /09: 5.000 /10: 300.000

Heimatmuseum 83080 Oberaudorf 01: 0 /02: 1.200 /03: /04: 950 /05: 641 /06: 500 /07: 680 /08: 0 /09: /10: 480

Deutsches Tabakpfeifenmuseum 97656 Oberelsbach 01: 1.183 /02: 1.260 /03: 1.123 /04: 912 /05: 1.188 /06: 897 /07: 839 /08: 1.167 /09: 763 /10: 854

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 65 Historisches Museum und Sudsee-Sammlung¨ Obergunzburg¨ 87634 Obergunzburg¨ 01: 2.000 /02: 1.500 /03: 2.000 /04: 3.500 /05: 1.700 /06: 1.256 /07: 1.080 /08: 854 /09: 5.598 /10: 4.654

Heimatmuseum Eisenbach 63785 Obernburg 01: /02: /03: /04: 400 /05: /06: 350 /07: 350 /08: 550 /09: /10: 500

R¨omermuseum Obernburg 63785 Obernburg 01: 2.500 /02: 2.600 /03: 3.000 /04: 2.800 /05: 2.100 /06: 2.500 /07: 2.500 /08: 1.500 /09: 2.500 /10: 1.400

Heimatmuseum 86698 Oberndorf 01: 500 /02: 1.000 /03:

Keramikmuseum Schloß Obernzell 94130 Obernzell 01: 9.253 /02: 13.002 /03: 11.450 /04: 12.349 /05: 11.719 /06: 9.163 /07: 8.736 /08: 9.136 /09: 8.308 /10: 9.022

Schloß Obernzenn 91619 Obernzenn 03: 5.000 /04: 4.000 /05: 5.500 /06: 3.000 /07: 3.000 /08: 4.000 /09: 1.500 /10: 1.250

Heimatstube 86869 Oberostendorf 01: 120 /02: 110 /03: 100 /04: 105 /05: 110 /06: 90 /07: 95 /08: 85 /09: 90 /10: 95

Skimuseum 88179 Oberreute 01: 200 /02: /03: 200 /04: 200 /05: 200 /06: 200 /07: 200 /08: 200 /09: 200 /10:

Altes Schloß Schleißheim, Sammlung Weinhold 85764 Oberschleißheim 01: 34.097 /02: 33.731 /03: 31.317 /04: 28.766

Deutsches Museum - Flugwerft Schleißheim 85764 Oberschleißheim 01: 113.568 /02: 113.000 /03: 97.820 /04: 108.260 /05: 107.413 /06: 109.029 /07: 121.596 /08: 103.173 /09: 103.881 /10: 105.824

Haus der Ost- und Westpreußen 85764 Oberschleißheim 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 50 /09: 80 /10: 75

Neues Schloß Schleißheim bei Munchen¨ 85764 Oberschleißheim 01: 43.860 /02: 43.073

66 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens 85764 Oberschleißheim 01: 19.051 /02: 17.859 /03: 14.656 /04: 15.465

Staatsgalerie Schloß Schleißheim 85764 Oberschleißheim 01: 32.099 /02: 43.073

Bauernhausmuseum 87534 Oberstaufen 01: 610 /02: 650 /03: 580 /04: 450 /05: 480 /06: 400 /07: 400 /08: 400 /09: 430 /10: 884

Heimatmuseum im Strumpferhus¨ 87534 Oberstaufen 01: 3.860 /02: /03: 4.126 /04: 3.220 /05: 2.551 /06: 2.753 /07: /08: 4.535 /09: 4.078 /10: 4.530

Oberstdorfer Heimatmuseum 87561 Oberstdorf 01: 12.360 /02: 11.184 /03: 12.050 /04: 14.457 /05: 12.855 /06: 10.232 /07: /08: 11.663 /09: 8.800 /10: 10.987

”Doktor Eisenbarth und Stadtmuseum” 92526 Oberviechtach 01: 0 /02: /03: 1.340 /04: 1.285 /05: /06: 2.601 /07: 2.448 /08: 2.684 /09: 2.712 /10: 3.460

Heimatmuseum Ochsenfurt 97199 Ochsenfurt 01: 0 /02: 1.500 /03: 2.000 /04: 2.000 /05: 2.000 /06: 500 /07: 1.000 /08: 1.000 /09: 500 /10: 1.000

Kart¨ausermuseum Tuckelhausen¨ 97199 Ochsenfurt 01: 2.000 /02: 5.000 /03: /04: /05: 1.039 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Trachtenmuseum Ochsenfurt 97199 Ochsenfurt 01: 0 /02: 2.000 /03: 5.000 /04: 3.000 /05: 2.000 /06: 500 /07: 1.500 /08: 1.000 /09: 550 /10: 1.000

Triasmuseum 97199 Ochsenfurt 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: 850 /07: /08: 900 /09: 750 /10:

Heimatmuseum Ebenhausen 97714 Oerlenbach 02: 1.200 /03: 1.500 /04: 1.500 /05: 750 /06: 750 /07: 1.000 /08: 0 /09: 800 /10: 800

Heimatmuseum Oettingen 86732 Oettingen 01: 4.004 /02: 6.400 /03: 3.136 /04: 5.355 /05: 4.054 /06: 3.154 /07: /08: 5.019 /09: 3.236 /10: 4.121

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 67 Zweigmuseum des Staatlichen Museums fur¨ V¨olkerkunde Munchen¨ 86732 Oettingen 01: 3.609 /02: 3.897 /03: 7.045 /04: 5.586 /05: 5.225 /06: 5.598 /07: 4.900 /08: 5.075 /09: 4.549 /10: 5.935

Friedrich August von Kaulbach, Museum und Galerie 82441 Ohlstadt 01: 730 /02: 1.298 /03: 1.309 /04: 1.108 /05: 1.063 /06: 848 /07: /08: 948 /09: 889 /10: 954

Pumuckl-Museum 82441 Ohlstadt 06: 7.000 /07: /08: /09: /10:

Schloßmuseum 94496 Ortenburg 01: 19.500 /02: 19.500 /03: 17.200 /04: 12.000 /05: 11.000 /06: /07: /08: 8.000 /09: 8.000 /10:

Heimatmuseum 94486 Osterhofen 01: 0 /02: /03: 1.704 /04: 5.088 /05: 1.450 /06: 3.040 /07: 550 /08: 1.200 /09: 700 /10:

Orgelbaumuseum 97645 Ostheim v. d. Rh¨on 01: 6.653 /02: 7.252 /03: 6.502 /04: 6.602 /05: 6.102 /06: 5.625 /07: 4.815 /08: 6.088 /09: /10: 5.200

Otto-K¨onig-von-Griechenland - Museum 85521 Ottobrunn 01: 1.100 /02: 1.400 /03: 2.200 /04: 2.200 /05: 2.400 /06: 2.400 /07: 2.500 /08: 2.800 /09: 1.900 /10: 1.900

Kupfermuseum 82396 P¨ahl 07: 1.467 /08: 1.000 /09: 932 /10: 891

Burgmuseum 91788 Pappenheim 01: 35.000 /02: 41.000 /03: 41.000 /04: 52.663 /05: 46.836 /06: 56.043 /07: 38.703 /08: 0 /09: 33.493 /10: 30.723

Museum an der Stadtmuhle¨ 91788 Pappenheim 03: 550 /04: 1.600 /05: 978 /06: 700 /07: 930 /08: 973 /09: /10: 1.150

Burg - Museum Parsberg 92331 Parsberg 01: 2.430 /02: 2.620 /03: 2.600 /04: 2.799 /05: 2.800 /06: 2.790 /07: 3.348 /08: 3.420 /09: 1.179 /10: 2.600

Volkskundliche Sammlung 97846 Partenstein 01: 700 /02: 1.200 /03: 800 /04: 600 /05: 600 /06: 650 /07: 670 /08: 2.485 /09: 750 /10: 600

68 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Domschatz- und Di¨ozesanmuseum 94032 Passau 01: 21.789 /02: 16.927 /03: 12.805 /04: 10.030 /05: 11.338 /06: 10.560 /07: 19.157 /08: 7.381 /09: 17.721 /10:

Glasmuseum Passau 94032 Passau 01: 30.843 /02: 26.198 /03: 25.386 /04: 26.471 /05: 28.212 /06: 26.655 /07: 25.412 /08: 23.361 /09: 21.365 /10: 27.108

Museum Moderner Kunst+W¨orlen gemeinnutzige¨ GmbH 94032 Passau 01: 11.682 /02: 14.055 /03: 15.047 /04: 30.500 /05: 27.025 /06: 16.000 /07: 16.004 /08: 20.111 /09: 16.996 /10: 17.699

R¨omermuseum Kastell Boiotro 94032 Passau 01: 6.284 /02: 4.198 /03: 5.885 /04: 4.477 /05: 5.115 /06: 6.467 /07: 5.954 /08: 5.847 /09: 5.387 /10: 2.350

Bergbaumuseum Peißenberg 82380 Peißenberg 01: 6.954 /02: 6.724 /03: 5.333 /04: 5.686 /05: 6.500 /06: /07: /08: 0 /09: /10: 3.869

”Museum im Kl¨osterle” 86971 Peiting 01: 634 /02: 1.150 /03: 945 /04: 2.240 /05: 2.350 /06: 2.200 /07: 2.250 /08: 2.500 /09: 2.500 /10: 2.000

Bergwerksmuseum 82374 Penzberg 01: 755 /02: 870 /03: 900 /04: 1.100 /05: 800 /06: 1.200 /07: 1.000 /08: 700 /09: 2.000 /10: 830

Stadtmuseum 82377 Penzberg 01: 3.488 /02: 9.033 /03: 3.122 /04: 4.584 /05: 3.765 /06: /07: 9.825 /08: 6.521 /09: 9.364 /10: 7.200

Heimatmuseum 87772 Pfaffenhausen 01: 4.300 /02: 4.100 /03: 5.700 /04: 4.550 /05: 2.700 /06: 1.500 /07: 2.350 /08: 1.600 /09: 2.250 /10: 1.200

Hermann-K¨ohl-Museum 89284 Pfaffenhofen 01: /02: 56 /03: 800 /04: 800 /05: 100 /06: /07: 150 /08: 500 /09: /10: 250

Joseph-Maria-Lutz-Museum 85276 Pfaffenhofen 01: 0 /02: 60 /03: 65 /04: 86 /05: 98 /06: 98 /07: 40 /08: 60 /09: /10:

Lebzelterei- u. Wachsziehereimuseum 85276 Pfaffenhofen 01: 0 /02: /03: /04: /05: 2.000 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 69 Museum im Mesnerhaus 85276 Pfaffenhofen 01: 338 /02: 398 /03: 270 /04: 193 /05: 350 /06: 500 /07: 350 /08: /09:

Museum im Alten Rathaus 84347 Pfarrkirchen 01: 800 /02: 2.807 /03: 2.486 /04: 1.328 /05: 807 /06: 2.582 /07: 3.642 /08: 3.700 /09: 3.800 /10: 3.000

Kleinh¨auslermuseum Pf¨orring 85104 Pf¨orring 02: 2.530 /03: 2.612 /04: /05: 1.116 /06: /07: 317 /08: 250 /09: 120 /10: 31

Heimatkundliche Sammlung 87459 Pfronten 01: 2.000 /02: 2.000 /03: 2.000 /04: 500 /05: 500 /06: 500 /07: /08: 900 /09: 600 /10: 700

Museum Herz’sche Heimatstiftung 83132 Pittenhart 01: 220 /02: 300 /03: 350 /04: 250 /05: 150 /06: 120 /07: 100 /08: /09: 1.000 /10: 1.300

Deutsches Skimuseum 82152 Planegg 01: 1.000 /02: 1.000 /03: 1.200 /04: 1.100 /05: 2.500 /06: 3.000 /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum 91785 Pleinfeld 01: 500 /02: 320 /03: 220 /04: 300 /05: 320 /06: 72 /07: 70 /08: 600 /09: /10: 350

Katharinas Puppenhaus 92714 Pleystein 03: 1.300 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 900 /10: 500

Stadtmuseum 92714 Pleystein 01: 350 /02: /03: /04: 1.200 /05: 1.300 /06: 2.500 /07: 2.000 /08: 2.500 /09: 2.000 /10:

Heimat- und Krippenstube Pl¨oßberg 95703 Pl¨oßberg 01: 400 /02: 450 /03: 470 /04: 420 /05: 350 /06: 1.200 /07: 1.100 /08: 1.200 /09: 1.100 /10: 500

Heimatmuseum 82398 Polling 01: 2.464 /02: 2.100 /03: 1.983 /04: 3.600 /05: 1.233 /06: 1.034 /07: /08: 1.872 /09: 2.000 /10:

Schloß Weißenstein 96178 Pommersfelden 01: 38.829 /02: 39.374 /03: 32.753 /04: 34.548 /05: 29.205 /06: 30.000 /07: 29.692 /08: 27.783 /09: 25.394 /10: 24.156

70 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Heimatmuseum 92353 Postbauer-Heng 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 20 /10:

Fr¨ankische-Schweiz-Museum Tuchersfeld¨ 91278 Pottenstein 01: 28.734 /02: 32.024 /03: 24.115 /04: 23.484 /05: 23.451 /06: 19.797 /07: 22.078 /08: 18.000 /09: 16.200 /10: 19.200

Museum Burg Pottenstein 91278 Pottenstein 01: 19.520 /02: 24.000 /03: 25.470 /04: 24.292 /05: 27.461 /06: 27.911 /07: 29.000 /08: 20.081 /09: 20.000 /10: 21.659

Heimatmuseum ”Haus der Heimat” 92690 Pressath 01: 660 /02: 380 /03: 400 /04: /05: 200 /06: 700 /07: 440 /08: 600 /09: 280 /10: 300

Mineralien- und Fossiliensammlung Klein 97357 Prichsenstadt 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Galerie im Alten Rathaus 83209 Prien 01: 9.197 /02: 12.344 /03: 12.801 /04: 7.353 /05: /06: 2.395 /07: /08: 4.093 /09: 9.800 /10: 2.900

Heimatmuseum 83209 Prien 01: 2.418 /02: 2.830 /03: 4.150 /04: 2.604 /05: 2.500 /06: 1.600 /07: /08: 2.476 /09: 2.500 /10: 3.000

K¨onig-Ludwig II-Museum 83209 Prien 01: 300.000 /02: 275.000 /03: 176.510 /04: 190.617 /05: 175.583 /06: 178.533 /07: 177.010 /08: 171.212 /09: 162.741 /10: 153.143

Museum im Augustiner-Chorherrenstift mit Exter Gem¨aldegalerie, Ausst. zum Verfassungskonvent 83209 Prien 01: 43.027 /02: 27.744 /03: 54.417 /04: 74.300 /05: 69.575 /06: 63.470 /07: 68.026 /08: 72.831 /09: 78.024 /10: 73.802

Neues Schloß Herrenchiemsee 83209 Prien 01: 509.175 /02: 523.684 /03: 478.813 /04: 337.283 /05: 432.107 /06: 425.887 /07: 455.671 /08: 448.452 /09: 435.451 /10: 417.660

Heimatmuseum Rain a. Lech 86641 Rain 01: 1.352 /02: 1.320 /03: 961 /04: 1.035 /05: 890 /06: 1.400 /07: 1.270 /08: 920 /09: 2.415 /10: 922

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 71 Lachner-Museum 86641 Rain 01: 66 /02: 104 /03: 96 /04: 168 /05: 96 /06: 60 /07: 95 /08: 98 /09: 86 /10: 96

”Heimatmuseum Alter Pfarrhof” 82399 Raisting 02: /03: 400 /04: 500 /05: 500 /06: 1.500 /07: 800 /08: 720 /09: 450 /10: 480

Museumssteinbruch Lindelbach 97236 Randersacker 03: 143 /04: 80 /05: /06: 150 /07: 231 /08: 280 /09: 60 /10: 200

Steinhauermuseum Randersacker 97236 Randersacker 02: 804 /03: 800 /04: 796 /05: 650 /06: 250 /07: 197 /08: 170 /09: 130 /10: 330

Heimatmuseum 94371 Rattenberg 02: /03: 200 /04: /05: 200 /06: 150 /07: 140 /08: 80 /09: 65 /10: 230

Urweltmuseum 83064 Raubling 03: 2.000 /04: /05: /06: /07: /08: 8.000 /09: /10:

Museum im Fressenden Haus 94209 Regen 01: 4.286 /02: /03: /04: /05: /06: 3.400 /07: 4.944 /08: 4.069 /09: 4.581 /10:

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum 94209 Regen 01: 13.000 /02: 13.000 /03: 9.000 /04: 12.000 /05: 12.000 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Bruckturmmuseum¨ 93018 Regensburg 01: 9.801 /02: 7.070 /03: 7.392 /04: 10.355 /05: /06: /07: /08: 9.497 /09: 12.499 /10: 8.824

Di¨ozesanmuseum Obermunster¨ 93047 Regensburg 01: 1.000 /02: 20.860 /03: /04: /05: /06: 3.100 /07: 2.500 /08: 2.300 /09: 2.137 /10: 1.460

Di¨ozesanmuseum St. Ulrich 93047 Regensburg 01: 10.187 /02: 10.193 /03: 11.130 /04: 75.000 /05: 50.400 /06: 71.126 /07: 12.831 /08: 9.633 /09: 6.675 /10: 6.308

Domschatzmuseum 93047 Regensburg 01: 26.659 /02: 14.105 /03: 24.400 /04: 22.900 /05: 19.600 /06: 20.450 /07: 24.444 /08: 19.972 /09: 9.008 /10: 19.546

72 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Donau-Schiffahrtsmuseum Regensburg 93018 Regensburg 01: 6.637 /02: 8.190 /03: 4.643 /04: 8.456 /05: /06: 6.539 /07: /08: 7.857 /09: 7.323 /10: 7.052

Furst¨ Thurn und Taxis Marstallmuseum 93047 Regensburg 01: 12.902 /02: 9.601 /03: 6.962 /04: 200 /05: 433 /06: 2.130 /07: 9.470 /08: 8.000 /09: 10.635 /10: 9.708

Furst¨ Thurn und Taxis Schloßmuseum und Kreuzgang 93047 Regensburg 01: 95.259 /02: 80.944 /03: 86.753 /04: 120.588 /05: 68.786 /06: 66.200 /07: 84.500 /08: 69.500 /09: 68.300 /10: 68.232

Furstliche¨ Schatzkammer Thurn und Taxis 93047 Regensburg 01: 16.802 /02: 11.695 /03: 9.695 /04: 635 /05: 3.054 /06: 6.985 /07: 7.792 /08: 7.754 /09: 8.944 /10: 8.200

Kunstforum Ostdeutsche Galerie 93049 Regensburg 01: 17.449 /02: 19.000 /03: 13.752 /04: 14.021 /05: 29.284 /06: 33.280 /07: 29.699 /08: 39.333 /09: 49.583 /10: 36.293

Museen der Stadt Regensburg / document Neupfarrplatz 93047 Regensburg 07: 5.977 /08: 5.582 /09: 6.047 /10: 5.261

Museen der Stadt Regensburg / document Schnupftabakfabrik 93047 Regensburg 09: 4.152 /10: 3.337

Museen der Stadt Regensburg/Historisches Museum 93047 Regensburg 01: 40.100 /02: 37.300 /03: 44.310 /04: 30.724 /05: 40.101 /06: 34.178 /07: 36.877 /08: 28.545 /09: 44.400 /10: 43.897

Museen der Stadt Regensburg/Kepler-Ged¨achtnishaus 93047 Regensburg 01: 4.700 /02: 7.000 /03: 3.856 /04: 4.599 /05: 3.800 /06: 3.401 /07: 3.647 /08: 3.458 /09: 3.963 /10: 3.728

Museen der Stadt Regensburg/Reichstagsmuseum 93047 Regensburg 01: 29.000 /02: 26.200 /03: 25.612 /04: 24.983 /05: 26.423 /06: 29.967 /07: 30.527 /08: 27.551 /09: 30.548 /10: 26.974

Museen der Stadt Regensburg/St¨adtische Galerie 93047 Regensburg 01: 15.700 /02: 10.200 /03: 7.012 /04: 6.233 /05: 6.100 /06: 5.998 /07: 8.652 /08: 5.192 /09: 8.150 /10: 17.461

Naturkundemuseum Ostbayern 93047 Regensburg 01: 16.002 /02: 16.405 /03: 15.139 /04: 14.249 /05: 15.190 /06: 14.204 /07: 14.313 /08: 30.293 /09: 10.586 /10: 13.262

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 73 Rot Kreuz Museum Regenstauf 93128 Regenstauf 02: 400 /03: /04: 600 /05: 400 /06: /07: 590 /08: /09: 858 /10: 409

Sangerberger Heimatstube 93128 Regenstauf 10:

Feuerwehrmuseum Rehau 95111 Rehau 01: 1.600 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Museum der Stadt Rehau 95111 Rehau 01: 1.526 /02: 1.466 /03: 1.721 /04: 1.667 /05: 1.459 /06: 1.250 /07: 1.500 /08: 723 /09: 1.250 /10: 1.350

Heimatmuseum Reit im Winkl 83242 Reit im Winkl 01: 200 /02: 340 /03: 150 /04: 300 /05: 300 /06: 300 /07: 300 /08: 300 /09: 300 /10: 300

Arch¨aologisches Museum in der Feldmuhle¨ 86643 Rennertshofen 03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Feuerwehrmuseum Mechenried 97519 Riedbach 01: 90 /02: 100 /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: 213 /10: 260

Burg Prunn bei Kelheim 93339 Riedenburg 01: 42.924 /02: 45.170 /03: 39.951 /04: 34.078 /05: 33.369 /06: 32.461 /07: 28.284 /08: 27.029 /09: 28.052 /10: 31.392

Hofmarkmuseum Schloß Eggersberg 93339 Riedenburg 01: 0 /02: 2.000 /03: 1.306 /04: /05: 699 /06: /07: 1.625 /08: 1.809 /09: /10:

Jagd- und Falknerei-Museum+Falkenhof Riedenburg 93339 Riedenburg 01: 0 /02: 130.000 /03: 130.000 /04: 120.000 /05: 130.000 /06: 130.000 /07: 130.000 /08: /09: /10:

Klingendes Museum - Von der Spieluhr zur Digitaltechnik 93339 Riedenburg 06: 2.000 /07: 850 /08: 0 /09: /10:

Kristallmuseum 93339 Riedenburg 01: 120.000 /02: 110.000 /03: 98.000 /04: 80.000 /05: 95.000 /06: 68.000 /07: 70.000 /08: 60.000 /09: 60.000 /10: 60.000

74 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Riedenburger Bauernhofmuseum 93339 Riedenburg 01: 8.000 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum Rieneck 97794 Rieneck 10: 120

Landmaschinenmuseum - Sammlung Speer 84326 Rimbach 07: /08: 0 /09: /10:

Freundeskreis Schloßmuseum Rimpar 97222 Rimpar 04: 1.850 /05: 2.000 /06: 1.600 /07: 1.700 /08: 2.250 /09: 1.600 /10: 2.000

Hexenmuseum 94160 Ringelai 02: 2.000 /03: 500 /04: 560 /05: 560 /06: /07: 1.000 /08: 0 /09: /10: 4.000

Feuerwehrmuseum 93426 Roding 01: 1.200 /02: 1.000 /03: 400 /04: 475 /05: 300 /06: 600 /07: /08: 500 /09: 200 /10: 400

Kunstsammlungen der Veste Coburg - Europ¨aisches Museum fur¨ Modernes Glas 96472 R¨odental 01: 8.169 /02: 7.101 /03: 5.428 /04: 4.500 /05: 5.745 /06: 6.000 /07: 4.365 /08: 8.704 /09: 13.585 /10: 9.383

Porzellanmuseum 96472 R¨odental 01: 30.000 /02: 30.000 /03: 23.903 /04: 21.000 /05: 21.000 /06: 18.500 /07: 15.000 /08: /09: /10:

Schloß Rosenau 96472 R¨odental 01: 14.886 /02: 13.626 /03: 13.123 /04: 13.667 /05: 13.910 /06: 12.878 /07: 11.891 /08: 12.023 /09: 13.418 /10: 15.651

Heimatstube R¨ohrnbach-Kaltenbach 94133 R¨ohrnbach 01: 2.000 /02: 1.000 /03: 1.000 /04: 900 /05: 500 /06: 300 /07: 600 /08: 500 /09: /10:

Museum fur¨ historische Wehrtechnik e.V. 90552 R¨othenbach 01: 1.100 /02: 1.050 /03: 1.100 /04: 1.350 /05: 1.500 /06: 2.600 /07: 3.200 /08: 3.500 /09: /10: 2.800

Oberpf¨alzer Handwerksmuseum 92444 R¨otz 01: 5.137 /02: 6.671 /03: 4.533 /04: 4.579 /05: 4.067 /06: 2.700 /07: 2.613 /08: 3.070 /09: 2.597 /10: 2.722

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 75 Klostermuseum 89297 Roggenburg 01: 5.919 /02: 8.901 /03: 10.027 /04: /05: /06: 9.320 /07: /08: 0 /09: 8.762 /10: 8.203

Sammlungen der Benediktinerabtei Braunau in Rohr 93352 Rohr 02: /03: /04: /05: /06: 350 /07: 250 /08: 60 /09: /10:

B¨auerliches Museum im ”Achentaler Heimathaus” 83101 Rohrdorf 01: /02: 500 /03: 500 /04: 500 /05: 450 /06: 500 /07: 500 /08: 400 /09: /10: 500

Holztechnisches Museum (HTMR) 83022 Rosenheim 01: 8.323 /02: 11.049 /03: 9.200 /04: 10.000 /05: 8.800 /06: 5.900 /07: 8.400 /08: 6.600 /09: 5.100 /10: 5.100

Inn-Museum 83022 Rosenheim 01: 4.000 /02: 4.100 /03: 5.000 /04: 5.000 /05: 2.000 /06: 1.500 /07: 2.735 /08: 3.200 /09: 3.000 /10: 14.338

Klepper-Museum e.V. 83026 Rosenheim 02: 700 /03: /04: 500 /05: 500 /06: /07: /08: 0 /09: /10: 500

St¨adtische Galerie 83022 Rosenheim 01: 7.603 /02: 10.380 /03: 8.984 /04: 9.398 /05: 16.309 /06: 12.223 /07: 10.850 /08: 15.380 /09: 10.435 /10: 15.826

St¨adtisches Museum Rosenheim 83022 Rosenheim 01: 9.500 /02: 7.539 /03: 8.500 /04: 5.515 /05: 6.570 /06: 5.687 /07: 7.476 /08: 8.392 /09: 8.811 /10: 10.292

Dorfmuseum Roßhaupten 87672 Roßhaupten 02: 2.400 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 5.000 /09: /10:

Museumshof Roßtal 90574 Roßtal 01: 12.000 /02: 12.000 /03: 12.000 /04: 2.700 /05: 2.800 /06: 2.800 /07: 2.800 /08: 3.000 /09: 3.100 /10: 2.000

Fabrikmuseum der Leonischen Industrie 91154 Roth 01: 2.803 /02: 3.201 /03: 4.868 /04: 3.538 /05: 3.275 /06: 3.741 /07: 2.520 /08: 2.609 /09: 2.372 /10: 2.140

Historischer Eisenhammer 91154 Roth 01: 3.766 /02: 4.005 /03: 3.957 /04: 5.205 /05: 5.678 /06: 5.957 /07: 4.781 /08: 4.844 /09: 3.990 /10: 4.507

76 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Museum Schloß Ratibor 91154 Roth 01: 3.400 /02: 3.100 /03: 13.465 /04: 7.900 /05: 8.500 /06: 3.800 /07: 4.000 /08: 6.750 /09: 4.200 /10: 5.000

Alt-Rothenburger Handwerkerhaus 91541 Rothenburg 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 1.000 /10:

Deutsches Weihnachtsmuseum GmbH 91541 Rothenburg 01: 43.767 /02: 36.714 /03: 21.263 /04: 22.161 /05: 22.239 /06: 20.792 /07: 20.469 /08: 22.580 /09: 24.875 /10: 22.009

”Historiengew¨olbe” mit Staatsverlies 91541 Rothenburg 01: 38.799 /02: 14.131 /03: 40.000 /04: 40.000 /05: /06: /07: 27.438 /08: 34.152 /09: 34.288 /10: 34.000

Mittelalterliches Kriminalmuseum 91541 Rothenburg 01: 233.800 /02: 215.000 /03: 167.062 /04: 178.311 /05: 164.000 /06: 200.000 /07: 200.000 /08: 160.000 /09: 250.000 /10: 130.000

Puppen- und Spielzeug Museum 91541 Rothenburg 01: 35.000 /02: 26.073 /03: 25.013 /04: 18.000 /05: 19.322 /06: 19.049 /07: 25.066 /08: 16.790 /09: 16.565 /10: 16.047

Reichsstadtmuseum 91541 Rothenburg 01: 28.170 /02: 25.283 /03: 20.420 /04: 22.351 /05: 22.351 /06: 18.000 /07: 24.000 /08: 24.302 /09: 22.770 /10: 22.000

Sch¨afertanz-Kabinett 91541 Rothenburg 01: 8.248 /02: 8.431 /03: 10.143 /04: 9.575 /05: 9.251 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Toppler-Schl¨oßchen 91541 Rothenburg 01: 2.543 /02: 1.912 /03: 2.149 /04: 2.194 /05: 2.529 /06: 2.465 /07: 2.288 /08: 2.732 /09: 2.077 /10: 1.893

Kutschen-, Wagen- und Schlittenmuseum 83700 Rottach-Egern 02: 5.306 /03: 4.462 /04: /05: 2.678 /06: 4.300 /07: 2.434 /08: /09: 2.695 /10: 2.400

Radiomuseum Rottenburg a.d. Laaber 84056 Rottenburg a.d. Laaber 01: 345 /02: 523 /03: 532 /04: 508 /05: 406 /06: 229 /07: 447 /08: 372 /09: 266 /10: 389

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 77 Museum Kloster Asbach 94094 Rotthalmunster¨ 01: 14.173 /02: 9.332 /03: 18.899 /04: 35.762 /05: 6.602 /06: 8.532 /07: 19.359 /08: 11.132 /09: 8.474 /10: 8.746

Heimatmuseum Ruckersdorf¨ 90607 Ruckersdorf¨ 01: 1.200 /02: 1.200 /03: 600 /04: 600 /05: 400 /06: 80 /07: 600 /08: 380 /09: 410 /10: 415

Bauernhausmuseum 94239 Ruhmannsfelden 10: 20

Bartholom¨aus-Schmucker-Heimatmuseum 83324 Ruhpolding 01: 0 /02: 956 /03: 911 /04: 847 /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Glockenschmiede 83324 Ruhpolding 01: 0 /02: 6.530 /03: 3.890 /04: /05: /06: 3.048 /07: 3.589 /08: 0 /09: /10:

Holzknechtmuseum Ruhpolding 83324 Ruhpolding 01: 25.430 /02: 27.500 /03: 20.008 /04: 24.739 /05: 23.000 /06: 25.000 /07: 21.500 /08: 19.500 /09: 22.393 /10: 26.450

Heimatmuseum Sauerlach Arget 82054 Sauerlach 01: 900 /02: 500 /03: 567 /04: 636 /05: 1.050 /06: 930 /07: 1.051 /08: 1.009 /09: 980 /10: 1.052

Heimatmuseum - Altes Weberhaus 95197 Schauenstein 01: 1.200 /02: 800 /03: 440 /04: 837 /05: 300 /06: 284 /07: 362 /08: 375 /09: 450 /10: 385

Heimatmuseum Schauenstein 95197 Schauenstein 01: 1.800 /02: /03: 4.300 /04: /05: /06: /07: 1.500 /08: 1.550 /09: 300 /10:

Oberfr¨ankisches Feuerwehrmuseum 95197 Schauenstein 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 1.500 /10: 700

Heimathaus u. Handwerkermuseum 88175 Scheidegg 01: 1.748 /02: 2.801 /03: 2.836 /04: 1.492 /05: 2.636 /06: 2.300 /07: 2.305 /08: 2.500 /09: 1.400 /10: 2.000

Historische Ochsentretanlage im Brunnenhausmuseum 91583 Schillingsfurst¨ 01: 4.206 /02: 5.300 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: 2.150

78 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Ludwig-Doerfler-Galerie 91583 Schillingsfurst¨ 02: 2.600 /03: 2.600 /04: 2.200 /05: /06: 3.500 /07: /08: 3.600 /09: /10:

Schloßmuseum Hohenlohe-Schillingsfurst¨ 91583 Schillingsfurst¨ 01: 15.648 /02: 14.523 /03: 20.000 /04: 19.000 /05: 16.000 /06: 20.000 /07: 23.500 /08: 16.720 /09: 17.000 /10: 20.000

Bauernhof- und Wintersportmuseum 83727 Schliersee 08: 75.000 /09: 90.000 /10: 95.000

Heimatmuseum Schliersee 83727 Schliersee 01: 2.995 /02: 2.532 /03: 2.670 /04: 2.397 /05: 1.944 /06: 2.086 /07: 2.753 /08: 1.880 /09: 1.876 /10: 2.000

Stadtmuseum 96132 Schlusselfeld¨ 01: 0 /02: /03: 1.050 /04: 800 /05: 500 /06: /07: 400 /08: 345 /09: /10:

Heimatmuseum 91220 01: 1.684 /02: 1.276 /03: 753 /04: 1.429 /05: /06: 1.347 /07: 1.139 /08: 932 /09: 751 /10: 739

Judisches¨ Museum Franken, Außenstelle Schnaittach 91220 Schnaittach 01: 2.584 /02: 2.557 /03: 2.272 /04: 2.200 /05: 2.000 /06: /07: 2.800 /08: 1.909 /09: 1.950 /10: 1.714

Bauernhofmuseum des Landkreises Furstenfeldbruck¨ im Jexhof 82296 Sch¨ongeising 01: 23.293 /02: 36.182 /03: 25.948 /04: 24.659 /05: 28.992 /06: 22.555 /07: 25.423 /08: 23.989 /09: 20.777 /10: 24.194

Tier- und Jagdmuseum St. Hubertus 92539 Sch¨onsee 01: 3.800 /02: 4.200 /03: 3.800 /04: 3.500 /05: 3.200 /06: 3.500 /07: 2.000 /08: 2.000 /09: 2.000 /10: 1.500

Stadtmuseum 86956 Schongau 01: 5.428 /02: 2.206 /03: 2.362 /04: 1.103 /05: 1.707 /06: 2.204 /07: 2.049 /08: 1.209 /09: /10:

Europ¨aisches Spargelmuseum 86529 Schrobenhausen 01: 7.885 /02: 7.000 /03: 6.444 /04: 6.460 /05: 5.754 /06: 5.487 /07: 5.392 /08: 5.068 /09: 5.057 /10: 5.040

Lenbachmuseum 86529 Schrobenhausen 01: 7.121 /02: 6.500 /03: 3.000 /04: 5.478 /05: 3.809 /06: 4.603 /07: 4.106 /08: 3.969 /09: 3.563 /10: 3.289

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 79 Museum im Pflegschloss+Geschichte, Kunst, Kultur 86529 Schrobenhausen 01: /02: 4.500 /03: 12.200 /04: 12.610 /05: 4.980 /06: 6.189 /07: 5.865 /08: 8.131 /09: 13.460 /10: 9.751

Zeiselmair-Haus 86529 Schrobenhausen 01: 1.973 /02: 4.000 /03: 950 /04: 1.000 /05: 700 /06: 1.000 /07: 962 /08: 900 /09: 750 /10: 951

Stadtmuseum 91126 Schwabach 01: 5.776 /02: 3.924 /03: 4.330 /04: 9.980 /05: 8.766 /06: 14.189 /07: 10.766 /08: 12.480 /09: 12.634 /10: 23.926

Museum und Galerie der Stadt Schwabmunchen¨ 86830 Schwabmunchen¨ 01: 236 /02: /03: 3.804 /04: /05: /06: 3.122 /07: /08: 5.574 /09: /10:

Oberpf¨alzer Kunstlerhaus¨ 92421 Schwandorf 01: 10.000 /02: 10.000 /03: 10.000 /04: 10.000 /05: 10.000 /06: 10.000 /07: 10.000 /08: 5.000 /09: 5.000 /10: 10.000

Stadtmuseum Schwandorf 92421 Schwandorf 01: 3.451 /02: 2.792 /03: 3.456 /04: 2.380 /05: 4.609 /06: 3.999 /07: 2.560 /08: 3.009 /09: 2.755 /10: 4.274

Heimatmuseum 97523 Schwanfeld 01: 481 /02: 364 /03: 505 /04: 836 /05: 670 /06: 930 /07: 934 /08: 0 /09: 750 /10: 350

Feuerwehrhaus - Abteilung Alte Ger¨ate 87645 Schwangau 01: 415 /02: 520 /03: 520 /04: 520 /05: 520 /06: 125 /07: /08: /09: 125 /10:

R¨omervilla Schwangau 87645 Schwangau 03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Schloß Hohenschwangau 87645 Schwangau 01: 456.437 /02: 351.972 /03: 308.525 /04: 284.065 /05: 282.629 /06: 272.551 /07: 319.918 /08: 315.951 /09: 314.529 /10: 337.627

Schloß Neuschwanstein 87645 Schwangau 01: 1.281.473 /02: 1.252.363 /03: 1.147.803 /04: 1.190.221 /05: 1.208.147 /06: 1.255.706 /07: 1.361.540 /08: 1.315.505 /09: 1.279.051 /10: 1.342.050

Missionsmuseum 97359 Schwarzach 01: 30.000 /02: 80.000 /03: 70.000 /04: 80.000 /05: 70.000 /06: 70.000 /07: 70.000 /08: 70.000 /09: 70.000 /10:

80 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Mineralogisch-Geologisches Museum 92521 Schwarzenfeld 01: 500 /02: 600 /03: 600 /04: 600 /05: 600 /06: 600 /07: 600 /08: 600 /09: 600 /10: 500

Heimatgeschichte im Alten Gymnasium 97421 Schweinfurt 01: 11.114 /02: 6.596 /03: 4.936 /04: 5.435 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 4.036 /10: 1.404

Kunstlerhof¨ Oberndorf+Kirchner Archiv 97421 Schweinfurt 01: 879 /02: 596 /03: 507 /04: 448 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 88 /10: 88

Kulturgeschichte im Gunnar-Westerhaus Sammlung Graf Luxburg 97421 Schweinfurt 01: 6.062 /02: 6.154 /03: 4.690 /04: 2.752 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 1.563 /10: 884

Kunsthalle Schweinfurt 97421 Schweinfurt 01: 13.256 /02: 17.939 /03: 8.138 /04: 6.323 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 41.577 /10: 42.933

Museum Georg Sch¨afer 97421 Schweinfurt 02: 70.418 /03: 34.233 /04: 33.626 /05: 35.494 /06: 31.720 /07: 31.604 /08: 46.059 /09: 27.548 /10: 28.172

Naturkundliches Museum i. Harmonie-Geb. 97421 Schweinfurt 01: 3.711 /02: 3.024 /03: 2.182 /04: 3.037 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 2.288 /10: 1.331

R¨omermuseum Bedaium 83358 Seebruck 01: 8.496 /02: 8.900 /03: 9.500 /04: 9.375 /05: 9.273 /06: 8.331 /07: 9.580 /08: 8.905 /09: 8.270 /10: 8.014

Heimatmuseum 87637 Seeg 01: 0 /02: 1.088 /03: 600 /04: 934 /05: 1.200 /06: 1.020 /07: 1.427 /08: 2.075 /09: 1.500 /10: 1.226

Heimatmuseum 82418 Seehausen a. Staffelsee 02: 450 /03: 200 /04: 400 /05: 490 /06: 2.000 /07: 450 /08: 500 /09: 2.000 /10: 1.500

Arch¨aologische Sammlung Segnitz 97340 Segnitz 02: 603 /03: 250 /04: 250 /05: 200 /06: 400 /07: 1.500 /08: 450 /09: 500 /10:

Porzellanikon Selb 95100 Selb 01: 11.740 /02: 15.153 /03: 18.838 /04: 23.381 /05: 25.000 /06: 24.100 /07: 27.000 /08: 26.408 /09: 60.000 /10: 62.664

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 81 Heimatmuseum 96145 Seßlach 01: 700 /02: 270 /03: 440 /04: 760 /05: 840 /06: 650 /07: 900 /08: 330 /09: 420 /10: 500

Heimatmuseum Siegenburg 93354 Siegenburg 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Sudostbayerisches¨ Naturkunde- und Mammut-Museum 83313 Siegsdorf 01: 68.540 /02: 69.388 /03: 56.248 /04: 63.972 /05: 59.030 /06: 51.175 /07: 50.385 /08: 48.977 /09: 42.571 /10: 51.629

Historisches Heerestechnisches Museum 88138 Sigmarszell 08: /09: /10:

Heimatmuseum Simbach am Inn 84359 Simbach 01: 3.745 /02: 4.740 /03: 4.041 /04: 3.714 /05: 3.963 /06: 3.813 /07: 4.636 /08: 3.881 /09: 5.515 /10: 4.248

Historische Fahrzeugsammlung Simmelsdorfer 91245 01: 300 /02: 250 /03: 550 /04: 420 /05: 400 /06: 350 /07: 300 /08: 250 /09: 270 /10: 220

Museum Solnhofen mit Sola-Basilika 91807 Solnhofen 01: 28.794 /02: 31.414 /03: 32.134 /04: 32.348 /05: 31.021 /06: 30.578 /07: 31.627 /08: 29.612 /09: 32.176 /10: 25.247

Turm-Museum Theo Steinbrenner 97334 Sommerach 01: 0 /02: /03: /04: 1.590 /05: 1.530 /06: 2.260 /07: /08: 0 /09: 3.800 /10: 1.160

Heimathaus Sonthofen 87527 Sonthofen 01: 5.856 /02: 5.170 /03: 3.730 /04: 4.394 /05: 7.798 /06: 5.541 /07: 7.169 /08: 5.750 /09: 4.606 /10: 5.465

Historische Sammlung der Gebirgstruppe Sonthofen - Gebirgsj¨agermuseum 87527 Sonthofen 01: 1.975 /02: 2.120 /03: 1.475 /04: 1.300 /05: 1.166 /06: 550 /07: 615 /08: 1.500 /09: 1.951 /10: 956

Feuerwehrmuseum 91174 Spalt 01: 375 /02: 375 /03: 360 /04: 350 /05: 350 /06: 280 /07: 300 /08: 310 /09: 280 /10: 300

Handwerkerstuben im ”Oberen-Tor” 91174 Spalt 01: 551 /02: 376 /03: 378 /04: 459 /05: /06: 2.800 /07: 231 /08: 550 /09: 1.000 /10: 1.000

82 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Heimatstuben im Arrestturm 91174 Spalt 01: 818 /02: 785 /03: 135 /04: 330 /05: 390 /06: 1.200 /07: 124 /08: 250 /09: 300 /10: 250

Wurzelmuseum 92676 Speinshart 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Waldgeschichtliches Museum 94568 St Oswald 01: 15.428 /02: 13.857 /03: 10.915 /04: 9.538 /05: 8.728 /06: 3.284 /07: /08: /09: /10: 3.594

Missionsmuseum 86941 St Ottilien 01: 50.000 /02: 50.000 /03: 50.000 /04: 50.000 /05: 50.000 /06: 51.000 /07: 50.000 /08: 50.000 /09: 50.000 /10: 50.000

Brauhausmuseum 97488 Stadtlauringen 01: /02: 200 /03: 50 /04: /05: /06: /07: 300 /08: 54 /09: 100 /10: 100

Heimatmuseum Stadtsteinach 95346 Stadtsteinach 01: 532 /02: 550 /03: 400 /04: 450 /05: 524 /06: 589 /07: 650 /08: 630 /09: 700 /10: 1.000

Museum Kloster Banz 96231 Staffelstein 01: 16.461 /02: 10.512 /03: 9.428 /04: 8.795 /05: 8.553 /06: 6.799 /07: /08: /09: /10: 9.385

Museum Starnberger See 82319 Starnberg 01: 0 /02: /03: /04: /05: 2.394 /06: /07: 2.400 /08: 11.999 /09: 7.780 /10: 7.800

Museum ”Alte Mine” Faber-Castell 90547 Stein 09: 6.000 /10: 6.000

Heimat- und Braunkohlemuseum Steinberg 92449 Steinberg 01: 923 /02: 796 /03: 660 /04: 780 /05: 848 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Wallfahrtsmuseum Wies 86989 Steingaden 01: 1.000 /02: 400 /03: 370 /04: 1.600 /05: /06: 320 /07: 540 /08: 0 /09: 300 /10:

Heimatmuseum 96349 Steinwiesen 02: 500 /03: 225 /04: 350 /05: /06: 100 /07: 100 /08: 50 /09: 150 /10: 200

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 83 Informationszentrum Steinwiesen 96349 Steinwiesen 01: 5.000 /02: 5.000 /03: 5.000 /04: 5.000 /05: 5.000 /06: 5.000 /07: /08: 0 /09: /10:

Teichmuhle¨ 96349 Steinwiesen 04: 600 /05: /06: /07: 433 /08: 537 /09: 400 /10:

Heimatmuseum Stockstadt 63811 Stockstadt 01: 80 /02: 100 /03: 150 /04: 100 /05: 100 /06: 50 /07: 150 /08: 86 /09: 75 /10: 153

G¨aubodenmuseum 94315 Straubing 01: 17.999 /02: 22.447 /03: 18.764 /04: 17.343 /05: 14.381 /06: 16.854 /07: 16.241 /08: 16.665 /09: 17.057 /10: 15.843

Zweil¨andermuseum Rodachtal 98646 Straufhain 10: 1.800

Spielzeugmuseum 91484 Sugenheim 01: 6.236 /02: 4.531 /03: 5.432 /04: 5.042 /05: 4.137 /06: 4.489 /07: 3.593 /08: 5.548 /09: 3.855 /10: 2.960

Erstes Bayerisches Schulmuseum 92237 Sulzbach-Rosenberg 01: 10.290 /02: 9.646 /03: 8.722 /04: 6.366 /05: 5.319 /06: 5.282 /07: 4.148 /08: 4.662 /09: 4.170 /10: 3.050

Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg e.V. 92237 Sulzbach-Rosenberg 01: 3.107 /02: 3.780 /03: 3.600 /04: 2.556 /05: 4.078 /06: 4.267 /07: 3.547 /08: 3.543 /09: 4.096 /10: 3.259

Stadtmuseum 92237 Sulzbach-Rosenberg 01: 2.320 /02: 2.650 /03: 3.274 /04: /05: 1.621 /06: /07: 1.978 /08: 2.138 /09: 1.854 /10: 2.183

Burgmuseum 87477 Sulzberg 02: 3.000 /03: 2.400 /04: 2.800 /05: 2.980 /06: 3.500 /07: 3.000 /08: 0 /09: /10: 1.400

Heimatmuseum im Wolfschneiderhof 82024 Taufkirchen 01: 600 /02: 500 /03: 600 /04: 450 /05: 500 /06: 400 /07: 480 /08: 217 /09: /10: 120

Keltenhaus 82024 Taufkirchen 02: 1.000 /03: 400 /04: /05: 500 /06: 400 /07: 480 /08: 0 /09: /10:

84 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Ludwig-Thoma-Haus 83684 Tegernsee 01: 2.000 /02: 2.000 /03: 1.800 /04: 2.000 /05: 2.000 /06: 2.500 /07: 2.500 /08: 0 /09: /10: 2.500

Museum Tegernseer Tal 83684 Tegernsee 01: 4.100 /02: 4.142 /03: 2.562 /04: 3.657 /05: 2.587 /06: /07: /08: 2.471 /09: 1.815 /10:

Olaf Gulbransson Museum 83684 Tegernsee 01: 6.500 /02: 7.180 /03: 11.000 /04: 11.500 /05: 8.543 /06: 7.599 /07: 12.726 /08: 14.438 /09: 10.000 /10: 13.123

Bergbaumuseum Achthal 83317 Teisendorf 01: 0 /02: /03: 2.900 /04: 3.068 /05: /06: 1.700 /07: 1.900 /08: 1.350 /09: 1.500 /10: 1.920

Franz von Stuck-Geburtshaus 94167 Tettenweis 01: 1.700 /02: 1.950 /03: 1.800 /04: 2.150 /05: 2.120 /06: 1.900 /07: 1.950 /08: 2.100 /09: 1.750 /10: 1.450

Vor- u. Fruhgesch.¨ Museum 91177 Thalm¨assing 01: 2.217 /02: 2.100 /03: 2.277 /04: 2.137 /05: 2.228 /06: 1.836 /07: 2.444 /08: 1.904 /09: 2.210 /10: 1.565

Museum im Tuchmacherhaus 86470 Thannhausen 02: 535 /03: 872 /04: 674 /05: 832 /06: 926 /07: /08: 0 /09: /10:

Klostermuhlenmuseum¨ 86672 Thierhaupten 01: 10.856 /02: 11.000 /03: 9.500 /04: 5.000 /05: 5.520 /06: 4.997 /07: 3.200 /08: 4.700 /09: 5.200 /10: 3.200

Trachtenstube 86672 Thierhaupten 04: 200 /05: /06: /07: /08: 0 /09: 150 /10:

T¨opfermuseum 95349 Thurnau 01: 6.687 /02: 6.772 /03: 5.969 /04: 4.722 /05: 3.808 /06: 4.051 /07: 5.519 /08: 3.995 /09: 4.332 /10: 4.567

Ludwig-Gebhard-Museum 93464 Tiefenbach 02: 366 /03: 339 /04: 58 /05: 63 /06: 52 /07: 409 /08: 96 /09: 42 /10:

Museum ehemalige Kl¨oppelschule Tiefenbach 93464 Tiefenbach 02: 1.812 /03: 878 /04: 549 /05: 738 /06: 312 /07: 568 /08: 940 /09: 556 /10: 414

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 85 MuseumsQuartier 95643 Tirschenreuth 01: 4.951 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: 10.237

Museumsdorf Bayerischer Wald 94100 Tittling 01: 151.474 /02: 135.624 /03: 124.656 /04: 119.037 /05: 117.406 /06: 96.757 /07: 92.992 /08: 90.216 /09: 90.059 /10: 77.606

Heimathaus des Rupertiwinkels - Burg Tittmoning 84529 Tittmoning 02: 3.067 /03: 2.947 /04: 2.620 /05: 2.200 /06: 4.030 /07: 3.990 /08: 3.050 /09: 3.400 /10: 5.800

Heimatstube der Sudetendeutschen 84529 Tittmoning 02: 4.500 /03: 3.750 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Deutsch-Deutsches Museum M¨odlareuth 95183 T¨open 08: 60.332 /09: 75.800 /10: 81.700

Heimathaus 83301 Traunreut 01: 14.530 /02: 14.472 /03: 14.144 /04: 13.903 /05: 1.825 /06: 10.385 /07: 16.133 /08: 15.249 /09: 15.171 /10: 13.607

Brauereimuseum 83278 Traunstein 02: 6.852 /03: 6.988 /04: 7.230 /05: 6.876 /06: 6.756 /07: 6.695 /08: 6.913 /09: 7.207 /10: 7.727

Heimathaus 83278 Traunstein 01: 8.000 /02: 10.000 /03: 5.500 /04: /05: 8.300 /06: 7.000 /07: 6.000 /08: 6.000 /09: 6.000 /10: 7.000

Katzenmuseum 83278 Traunstein 02: 1.050 /03: 2.700 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

St¨adtische Galerie 83278 Traunstein 01: 2.901 /02: 2.000 /03: 4.288 /04: 4.167 /05: 2.346 /06: 2.100 /07: 2.757 /08: 2.800 /09: 3.080 /10: 3.863

Hans-B¨ockler-Geburtshaus 90619 Trautskirchen 01: 0 /02: /03: /04: /05: 150 /06: /07: /08: 0 /09: /10: 8

Aurnhammer-Sammlung im Stadtschloß 91757 Treuchtlingen 01: 172 /02: /03: /04: 174 /05: /06: /07: /08: 43 /09: /10: 88

86 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Karlsgraben-Ausstellung 91757 Treuchtlingen 04: 2.000 /05: /06: /07: /08: 1.290 /09: /10: 823

Ortssammlung Wettelsheim 91757 Treuchtlingen 01: 120 /02: /03: 204 /04: 386 /05: /06: 450 /07: 386 /08: 320 /09: 280 /10: 230

Volkskundemuseum Treuchtlingen 91757 Treuchtlingen 01: 7.034 /02: /04: 300 /05: /06: /07: /08: 2.305 /09: /10: 5.066

Museum Papiermuhle¨ Homburg 97855 Triefenstein 01: 6.496 /02: 8.683 /03: /04: /05: 6.915 /06: 8.500 /07: /08: 6.716 /09: 6.493 /10:

Privatsammlung Leo Gesell 97855 Triefenstein 01: 125 /02: 20 /03: 39 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Stadtmuseum Trostberg 83308 Trostberg 01: 0 /02: /03: /04: /05: 120 /06: 1.679 /07: /08: 1.232 /09: /10: 2.500

Sieben-Schwaben-Museum Turkheim¨ 86842 Turkheim¨ 01: 300 /02: /03: 400 /04: 250 /05: 100 /06: 250 /07: 200 /08: 150 /09: 200 /10: 200

Brauerei-Museum Moos 84577 Tußling¨ 01: 5.000 /02: 3.000 /03: 3.000 /04: 3.000 /05: 3.000 /06: 3.000 /07: 3.000 /08: 2.000 /09: 2.000 /10: 2.000

Niederebersdorfer Heimat- u. Archivstuben (Nordb¨ohmen) 82327 Tutzing 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Exter Kunsthaus 83236 Ubersee¨ 01: 7.500 /02: 8.000 /03: 12.342 /04: /05: /06: /07: 9.500 /08: 0 /09: 9.800 /10: 13.500

Uffenheimer Gollachgaumuseum 97215 Uffenheim 01: 923 /02: 975 /03: 929 /04: 950 /05: 1.050 /06: 1.273 /07: /08: 800 /09: /10: 600

Heimatmuseum der Gemeinde Uffing a. Staffelsee 82449 Uffing a. Staffelsee 02: 1.200 /03: 1.300 /04: 1.500 /05: 1.200 /06: 1.400 /07: 900 /08: 1.200 /09: 1.200 /10: 800

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 87 Malura-Museum 86944 Unterdießen 01: /02: /03: /04: 800 /05: 450 /06: 475 /07: /08: 750 /09: 1.000 /10:

”Feringer Sach” 85774 Unterf¨ohring 03: 1.000 /04: 1.237 /05: 1.234 /06: 1.020 /07: 1.730 /08: 1.945 /09: 970 /10: 1.875

Museum Brandmannshof Unterpleichfeld 97294 Unterpleichfeld 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimatmuseum Unterschleißheim 85716 Unterschleißheim 01: 1.067 /02: 1.355 /03: 1.670 /04: 1.301 /05: 1.879 /06: 1.039 /07: 1.290 /08: 1.614 /09: 1.175 /10: 1.603

Oldtimer Museum Schloss Dennenlohe 91743 Unterschwaningen 07: /08: 1.320 /09: /10:

Walchensee-Museum 82432 Urfeld 09: 850 /10: 1.036

Museum Ursberg 86513 Ursberg 01: 3.837 /02: 2.200 /03: 2.373 /04: 2.400 /05: 1.263 /06: 1.228 /07: 1.178 /08: 500 /09: 1.554 /10: 1.419

Ehemalige Synagoge Urspringen 97857 Urspringen 01: 940 /02: 886 /03: 770 /04: 547 /05: /06: /07: /08: 322 /09: 313 /10: 258

Museum Kunstlerhaus¨ Gasteiger 86919 Utting a. Ammersee 01: 1.523 /02: 1.645 /03: 1.415 /04: 1.510 /05: 1.468 /06: 1.792 /07: 2.018 /08: 1.556 /09: 1.640 /10: 1.612

Orgelmuseum Altes Schloß Valley 83626 Valley 01: 500 /02: /03: /04: /05: /06: 2.000 /07: 5.000 /08: 1.000 /09: 1.000 /10:

Judisches¨ Kulturmuseum und Synagoge Veitsh¨ochheim 97209 Veitsh¨ochheim 01: 4.600 /02: 4.000 /03: 3.600 /04: 3.000 /05: 4.000 /06: 2.689 /07: /08: 4.500 /09: 1.967 /10:

Schloß 97209 Veitsh¨ochheim 01: 18.082 /02: /03: /04: /05: 28.687 /06: 25.263 /07: 17.931 /08: 15.317 /09: 14.478 /10: 13.800

88 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Kristallmuseum Viechtach 94234 Viechtach 01: 40.000 /02: 40.000 /03: 30.000 /04: 30.000 /05: 30.000 /06: 25.000 /07: /08: 0 /09: /10:

Kunststation 94234 Viechtach 06: 200 /07: 200 /08: 0 /09: /10: 540

Museum Viechtach 94234 Viechtach 01: 1.778 /02: /03: 946 /04: 1.240 /05: 996 /06: 1.106 /07: 861 /08: 250 /09: 220 /10: 220

Wachszieher und Lebzeltermuseum Hinkofer 94234 Viechtach 07: 400 /08: 0 /09:

Heimatmuseum-Kr¨oninger Hafnermuseum 84137 Vilsbiburg 01: 300 /02: 2.989 /03: 2.250 /04: 2.300 /05: 2.232 /06: 2.368 /07: 2.725 /08: 3.510 /09: 2.499 /10: 2.897

Erstes Deutsches Turmermuseum¨ 92249 Vilseck 02: 1.780 /03: 856 /04: 1.118 /05: 633 /06: /07: 475 /08: 0 /09: 667 /10: 448

Museum fur¨ Waffentechnik 94474 Vilshofen 02: 500 /03: 250 /04: 300 /05: 300 /06: 350 /07: 250 /08: 200 /09: 300 /10: 100

Schwarz-Afrika Museum 94474 Vilshofen 01: 1.453 /02: 1.570 /03: 1.600 /04: 700 /05: 800 /06: 580 /07: 530 /08: 560 /09: 580 /10: 560

Heimatmuseum 92648 Vohenstrauß 01: 358 /02: 487 /03: 437 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: 357 /10:

Privates Mineralienmuseum 92648 Vohenstrauß 01: 4.500 /02: 3.294 /03: /04: 2.361 /05: /06: /07: 3.000 /08: 0 /09: 2.100 /10:

Museum Barockscheune 97332 Volkach 03: 1.525 /04: 3.285 /05: 3.699 /06: 5.885 /07: 6.343 /08: 3.347 /09: 5.627 /10: 5.996

Museum Kartause Astheim 97332 Volkach 02: 15.000 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 89 Schelfenhaus 97332 Volkach 01: 29.000 /02: 10.000 /03: 8.000 /04: 13.280 /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Heimat- und Industriemuseum Wackersdorf 92442 Wackersdorf 01: 285 /02: 468 /03: 400 /04: 535 /05: 796 /06: 910 /07: /08: 0 /09: /10:

Bajuwarenmuseum Waging am See 83329 Waging am See 01: 0 /02: /03: /04: /05: 5.700 /06: 5.700 /07: /08: 2.373 /09: 1.691 /10: 1.800

Sammlung b¨auerlicher Ger¨ate 63857 Waldaschaff 01: 750 /02: 70 /03: 300 /04: 150 /05: 70 /06: 60 /07: 120 /08: 30 /09: 60 /10:

Kreismuseum Walderbach 93194 Walderbach 01: 3.220 /02: 1.374 /03: 2.836 /04: 2.048 /05: 1.502 /06: 411 /07: 596 /08: 482 /09: 938 /10: 1.413

Museum ”Goldener Steig” 94065 Waldkirchen 01: 2.474 /02: 2.226 /03: 2.172 /04: 2.042 /05: 1.809 /06: 1.715 /07: 1.978 /08: 1.174 /09: 1.609 /10: 2.034

Heimatstube Adlergebirge (Ostb¨ohmen) 84478 Waldkraiburg 01: 100 /02: 140 /03: 100 /04: 170 /05: 200 /06: 80 /07: 60 /08: 180 /09: 70 /10: 70

Stadtmuseum Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg 01: 3.600 /02: 5.628 /03: 5.000 /04: 5.000 /05: 5.500 /06: 6.000 /07: /08: 4.900 /09: 5.641 /10: 7.828

Grenzland- u. Trenckmuseum 93449 Waldmunchen¨ 01: 0 /02: /03: /04: 2.750 /05: 1.654 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Stiftlandmuseum 95652 Waldsassen 01: 7.743 /02: 7.509 /03: 5.882 /04: 8.884 /05: 7.263 /06: 5.922 /07: 5.500 /08: 16.608 /09: 10.000 /10: 6.666

Heimatmuseum Waldthurn 92727 Waldthurn 01: 500 /02: 450 /03: 550 /04: 500 /05: /06: 400 /07: /08: 400 /09: 350 /10: 400

Freilandmuseum 95485 Warmensteinach 01: 6.900 /02: /03: 8.800 /04: 8.779 /05: 7.467 /06: 8.431 /07: 7.724 /08: /09: /10: 7.124

90 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Glasmuseum Freizeithaus 95485 Warmensteinach 01: 427 /02: 610 /03: 290 /04: 344 /05: 849 /06: 271 /07: 153 /08: 462 /09: 636 /10: 303

Feuerwehrmuseum 83512 Wasserburg 01: 0 /02: /03: /04: /05: 250 /06: /07: 300 /08: 100 /09: /10:

Imagin¨ares Museum 83512 Wasserburg 01: 3.119 /02: 2.445 /03: 2.000 /04: /05: 1.814 /06: 1.774 /07: 3.000 /08: 0 /09: 1.665 /10:

Museum der Stadt Wasserburg am Inn 83512 Wasserburg 01: 5.866 /02: 5.056 /03: 5.413 /04: 4.173 /05: 4.834 /06: 4.680 /07: 3.570 /08: 3.673 /09: 3.072 /10: 3.012

Museum im Malhaus 88142 Wasserburg 01: 0 /02: 3.510 /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Wegmachermuseum 83512 Wasserburg 01: 0 /02: 1.200 /03: 700 /04: 800 /05: 500 /06: 390 /07: 800 /08: 80 /09: /10:

Pfarreimuseum Greßthal 97535 Wasserlosen 09: 80 /10: 100

Fischerei- und Naturkunde-Museum Wassertrudingen¨ 91717 Wassertrudingen¨ 01: 245 /02: 420 /03: 1.200 /04: 1.304 /05: 1.000 /06: 952 /07: 723 /08: 470 /09: 538 /10: 439

Zollmuseum 94110 Wegscheid 01: 110 /02: 120 /03: 110 /04: 100 /05: 110 /06: 120 /07: 200 /08: 150 /09: /10:

Eisenbahnmuseum 92637 Weiden 02: 1.750 /03: /04: 160 /05: 3.000 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Internationales Keramik-Museum 92637 Weiden 01: 10.856 /02: 11.605 /03: 10.133 /04: 10.457 /05: 11.913 /06: 8.567 /07: 6.286 /08: 5.984 /09: 5.086 /10: 3.627

Stadtmuseum Weiden mit Max-Reger-Sammlung 92637 Weiden 01: 40.500 /02: 31.000 /03: 20.100 /04: 18.500 /05: 9.000 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 91 Tachauer Heimatmuseum 92637 Weiden 01: 1.500 /02: 1.500 /03: 1.400 /04: 1.200 /05: 1.800 /06: 1.200 /07: 3.500 /08: 1.100 /09: 750 /10:

Freilichtmuseum Scherzenmuhle¨ 95466 Weidenberg 01: 3.568 /02: 3.103 /03: 3.139 /04: 3.154 /05: 3.213 /06: 2.800 /07: 3.200 /08: 3.100 /09: 4.000 /10: 4.000

Pr¨ahistorische Siedlung Weil-Pestenacker 86947 Weil 01: 2.100 /02: 2.000 /03: 2.400 /04: /05: 2.880 /06: /07: /08: 2.200 /09: /10:

Dorfmuseum Weckbach 63937 Weilbach 01: 1.750 /02: 1.600 /03: 2.400 /04: /05: /06: /08: /10:

Pflanzenkundliche Schausammlung Weiler 88171 Weiler 02: 5.000 /03: 3.600 /04: 4.000 /05: 3.500 /06: /07: 4.500 /08: 4.200 /09: 4.800 /10: 3.500

Kornhausmuseum 88171 Weiler-Simmerberg 01: 3.526 /02: 6.665 /03: 5.258 /04: /05: /06: /07: 1.546 /08: 966 /09: /10: 4.044

Westallg¨auer Heimatmuseum 88171 Weiler-Simmerberg 01: 1.129 /02: 891 /03: 755 /04: /05: /06: /07: 926 /08: 2.074 /09: /10: 775

Schutzenmuseum¨ Weilheim 82362 Weilheim 01: 55 /02: 50 /03: 50 /04: 75 /05: 60 /06: 60 /07: 50 /08: 60 /09: 30 /10: 30

Stadtmuseum Weilheim in Oberbayern 82362 Weilheim 01: 22.017 /02: 21.600 /03: 19.631 /04: 26.932 /05: 16.972 /06: 16.012 /07: 16.000 /08: 15.700 /09: 13.915 /10: 10.681

Heimatmuseum Markt Weiltingen 91744 Weiltingen 01: 0 /02: /03: 490 /04: /05: /06: /07: 2.032 /08: 0 /09: 655 /10:

R¨omerpark Ruffenhofen 91744 Weiltingen 07: 1.500 /08: 1.771 /09: 1.463 /10: 1.434

Heimatmuseum 91085 Weisendorf 04: 300 /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10: 450

92 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Museum ”NordJURA” 96260 Weismain 02: /03: 100 /04: 2.913 /05: 1.718 /06: 2.030 /07: 1.670 /08: 1.412 /09: 1.249 /10: 818

Apothekenmuseum - Stiftung Kohl’sche Einhorn Apotheke 91781 Weißenburg 01: 800 /02: 800 /03: 600 /04: 600 /05: 750 /06: 550 /07: 500 /08: 500 /09: 700 /10: 700

R¨omermuseum Weißenburg 91781 Weißenburg 01: 26.222 /02: 26.485 /03: 24.361 /04: 25.500 /05: 26.702 /06: 28.693 /07: 28.693 /08: 26.977 /09: 32.119 /10: 35.085

Schatzkammer der Ev.-Luth. Andreaskirche 91781 Weißenburg 01: /02: 2.300 /03: 3.000 /04: 1.780 /05: 1.800 /06: 1.800 /07: 1.640 /08: 1.502 /09: 1.253 /10: 1.459

Arch¨aologisches Museum der Stadt Weißenhorn 89264 Weißenhorn 01: 352 /02: 154 /03: 110 /04: 258 /05: 234 /06: 310 /07: 242 /08: 304 /09: 206 /10: 176

Weissenhorner Heimatmuseum 89264 Weißenhorn 01: 5.405 /02: 6.464 /03: 2.780 /04: 3.258 /05: 3.698 /06: 3.975 /07: 5.626 /08: 3.817 /09: 4.367 /10: 3.313

Jagd- und Fischereimuseum Schloß Tambach 96479 Weitramsdorf 01: 23.000 /02: 28.674 /03: 28.756 /04: 26.000 /05: 27.072 /06: /07: 9.000 /08: 4.032 /09: 3.800 /10: 8.000

Ur-Donautal-Museum 91809 Wellheim 01: 57 /02: 69 /03: 99 /04: 224 /05: 182 /06: 158 /07: 131 /08: 253 /09: 183 /10: 48

Heimatmuseum 86650 Wemding 01: 500 /02: 300 /03: 200 /04: 500 /05: 300 /06: 200 /07: 200 /08: 300 /09: 235 /10: 200

Drechsler- und Metalldruckermuseum¨ im Wasserhaus 90530 Wendelstein 01: 0 /02: /03: 120 /04: 200 /05: /06: 126 /07: 131 /08: 177 /09: 350 /10: 95

Heimatmuseum 87497 Wertach 01: 363 /02: 300 /03: 300 /04: 255 /05: 355 /06: 175 /07: 205 /08: 300 /09: 210 /10: 250

Heimatmuseum Wertingen 86637 Wertingen 02: 1.100 /03: 1.250 /04: /05: 1.150 /06: /07: /08: 777 /09: /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 93 Naturkundliches Museum des Umweltzentrums Schloss Wiesenfelden 94344 Wiesenfelden 01: 1.500 /02: 250 /03: 2.250 /04: 2.500 /05: /06: 2.389 /07: /08: 0 /09: 5.000 /10: 4.500

Hudetz-Turm 93109 Wiesent 01: 2.500 /02: 1.400 /03: 2.500 /04: 1.450 /05: 6.661 /06: 1.800 /07: 1.100 /08: 1.390 /09: 2.500 /10: 1.500

Modellbahnmuseum 91346 Wiesenttal 02: 2.000 /03: 1.500 /04: 2.000 /05: 1.500 /06: 800 /07: 1.200 /08: 600 /09: 1.200 /10: 1.500

Heimatmuseum Wiggensbach 87487 Wiggensbach 03: /04: 250 /05: 150 /06: /07: /08: /09: /10: 50

Zirkelmuseum 91489 Wilhelmsdorf 01: 0 /02: /03: /04: 450 /05: 700 /06: 650 /07: 537 /08: 500 /09: 291 /10: 380

Waldnaabtalmuseum in der Burg Neuhaus 92670 Windischeschenbach 01: 1.157 /02: /03: 1.144 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Ziegel- und Kalk Museum Flintsbach 94577 Winzer 01: 4.243 /02: 4.926 /03: 5.005 /04: 5.155 /05: 5.088 /06: 3.481 /07: 4.119 /08: 7.345 /09: 5.653 /10: 6.850

Heimatmuseum Wittelshofen 91749 Wittelshofen 01: 2.000 /02: 1.500 /03: 1.000 /04: 850 /05: 500 /06: 500 /07: 400 /08: 500 /09: 300 /10: 200

Galerie Altes Rathaus 76744 W¨orth 01: /02: /03: /04: 866 /05: 837 /06: 663 /07: 743 /08: 830

Heimatmuseum Buchelberg¨ 76744 W¨orth 01: 50 /02: /03: /04: /05: 600 /06: 200 /07: 200 /08: 200

Nostalgie-Museum 93086 W¨orth 01: 7.000 /02: 7.000 /03: 6.500 /04: 5.350 /05: 6.110 /06: 6.300 /07: 5.800 /08: 5.600 /09: 5.900 /10: 6.300

Schiffahrts- und Schiffbaumuseum W¨orth am Main 63939 W¨orth 01: 2.077 /02: 1.688 /03: 1.290 /04: 1.349 /05: 2.117 /06: 1.843 /07: 1.878 /08: 1.997 /09: 2.046 /10: 1.751

94 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Museum Wolfram von Eschenbach 91639 Wolframs-Eschenbach 01: 4.000 /02: 6.000 /03: 5.300 /04: 3.024 /05: 4.461 /06: 2.500 /07: 3.600 /08: 1.881 /09: 2.204 /10: 1.868

Heimatmuseum Wolfratshausen 82515 Wolfratshausen 01: /02: /03: 821 /04: 922 /05: 779 /06: 475 /07: 512 /08: 1.000 /09: 633 /10: 850

Burgmuseum 93195 Wolfsegg 01: 7.051 /02: 7.761 /03: 9.259 /04: 5.778 /05: 5.581 /06: 4.000 /07: 7.000 /08: 0 /09: /10:

Deutsches Hopfenmuseum 85283 Wolnzach 01: 3.000 /02: 3.000 /03: 2.500 /04: 3.000 /05: 22.661 /06: 23.000 /07: 19.650 /08: 19.600 /09: 19.500 /10: 19.200

Museum Kulturgeschichte der Hand 85283 Wolnzach 01: 2.000 /02: 1.773 /03: 2.000 /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Felsengarten Sanspareil und Burg Zwernitz bei Bayreuth 96197 Wonsees 01: 10.753 /02: 13.694 /03: 12.070 /04: 11.604 /05: 10.600 /06: 14.146 /07: 10.030 /08: 13.288 /09: 15.215 /10:

Morgenl¨andischer Bau 96197 Wonsees 01: 11.123 /02: 12.912 /03: 12.308 /04: 10.995 /05: 10.378 /06: 10.539 /07: 8.434 /08: 13.423 /09: 15.241 /10: 6.735

”Banater Schaufenster” 97084 Wurzburg¨ 01: 816 /02: 785 /03: 685 /04: 350 /05: 680 /06: 452 /07: 841 /08: 472 /09: 600 /10: 412

Burgfuhrung¨ auf der Festung Marienberg 97082 Wurzburg¨ 01: 25.221 /02: 28.532 /03: 21.325 /04: 19.120 /05: 4.291 /06: 19.158 /07: 27.351 /08: 21.801 /09: 27.057 /10: 21.516

Domschatz 97070 Wurzburg¨ 02: 6.000 /03: /04: /05: 2.097 /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Furstenbaumuseum+Festung¨ Marienberg 97082 Wurzburg¨ 01: 48.627 /02: 43.857 /03: 33.990 /04: 38.666 /05: 32.844 /06: 32.752 /07: 38.354 /08: 32.135 /09: 33.764 /10: 29.198

Historischer Saal der Fischerzunft 97082 Wurzburg¨ 01: 350 /02: 120 /03: 1.000 /04: 343 /05: 205 /06: /07: 300 /08: 0 /09: 200 /10:

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 95 Hochschulkundliche Sammlung des Instituts fur¨ Hochschulkunde 97074 Wurzburg¨ 01: /02: 600 /03: /04: 300 /05: 400 /06: 461 /07: 504 /08: 732 /09: 518 /10: 556

Johanna Stahl-Zentrum fur¨ judische¨ Geschichte und Kultur in Unterfranken 97072 Wurzburg¨ 01: 1.663 /02: 2.125 /03: 1.905 /04: 2.779 /05: 1.700 /06: /07: /08: 0 /09: 5.500 /10: 7.000

Mainfr¨ankisches Museum 97082 Wurzburg¨ 01: 85.466 /02: 115.000 /03: 104.498 /04: 173.436 /05: 103.000 /06: 98.000 /07: 96.438 /08: 80.224 /09: 86.578 /10: 70.508

Martin von Wagner Museum der Universit¨at Wurzburg¨ 97070 Wurzburg¨ 01: 16.882 /02: 24.400 /03: 18.400 /04: 22.379 /05: 21.888 /06: 21.403 /07: 73.039 /08: 23.184 /09: 19.492 /10: 19.935

Maschikuliturm auf der Festung Marienberg 97082 Wurzburg¨ 01: 3.897 /02: 3.786 /03: 2.514 /04: 2.724 /05: 2.738 /06: 3.144 /07: 3.080 /08: 3.385 /09: 3.178 /10: 2.901

Mineralogisches Museum der Universit¨at 97074 Wurzburg¨ 01: 4.402 /02: 6.588 /03: 4.170 /04: /05: 5.838 /06: 5.716 /07: 5.131 /08: 4.317 /09: 5.371 /10: 5.094

Missionsmuseum Wurzburg¨ 97074 Wurzburg¨ 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: /10:

Museum am Dom 97070 Wurzburg¨ 05: 25.028 /06: 9.875 /07: /08: 0 /09: /10:

Museum im Kulturspeicher 97080 Wurzburg¨ 01: 5.783 /02: 78.517 /03: 42.042 /04: 43.642 /05: 32.840 /06: 43.514 /07: 45.717 /08: 29.902 /09: 38.812 /10: 37.409

Residenz Wurzburg¨ 97070 Wurzburg¨ 01: 358.726 /02: 340.427

Riesengebirgsstube 97070 Wurzburg¨ 01: 192 /02: 1.000 /03: /04: 1.000 /05: 1.000 /06: /07: 500 /08: 1.000 /09: 500 /10: 500

R¨ontgen-Ged¨achtnisst¨atte Wurzburg¨ 97070 Wurzburg¨ 01: 1.000 /02: /03: /04: /05: 2.500 /06: /07: /08: 0 /09: 1.800 /10:

96 Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) Siebold-Museum 97082 Wurzburg¨ 01: /02: /03: 5.000 /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

Staatsgalerie im Nordflugel¨ der Residenz 97070 Wurzburg¨ 01: /02: 204.425

Fichtelgebirgs-Museum Wunsiedel 95632 Wunsiedel 01: 16.219 /02: 17.888 /03: 17.343 /04: 18.969 /05: 18.561 /06: 20.488 /07: 17.558 /08: 20.860 /09: 19.580 /10: 22.779

Zeiler Photo- und Filmmuseum 97475 Zeil am Main 01: 2.200 /02: 1.753 /03: 1.863 /04: /05: 1.700 /06: 2.400 /07: /08: 2.000 /09: 2.500 /10: 2.500

Oberfr¨ankisches Bauernhofmuseum 95239 Zell 01: 7.000 /02: 9.018 /03: 8.604 /04: 9.958 /05: 9.133 /06: 9.004 /07: 10.319 /08: 9.528 /09: 9.386 /10: 8.839

Informationsstelle und Heimatsammlung 95239 Zell im Fichtelgebirge 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: /10:

”Museumsstuble”¨ im Alten Pfarrhof 89446 Ziertheim 02: 180 /03: 250 /04: 200 /05: /06: 150 /07: 100 /08: 200 /09: 250 /10: 200

Heimatstube Lichtenstadt (Egerland) 90513 Zirndorf 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: 50 /08: 150 /09: 150 /10:

St¨adtisches Museum Zirndorf 90513 Zirndorf 02: 3.600 /03: 3.500 /04: 5.654 /05: 7.065 /06: 4.420 /07: 6.379 /08: 4.708 /09: 7.591 /10: 6.500

Heimatmuseum 86441 Zusmarshausen 01: 220 /02: 1.400 /03: 724 /04: /05: 316 /06: 174 /07: /08: 0 /09: 360 /10: 403

Waldmuseum Zwiesel 94227 Zwiesel 01: 34.422 /02: 31.702 /03: 27.642 /04: 25.054 /05: 19.187 /06: 16.562 /07: 16.352 /08: 14.090 /09: 11.906 /10: 11.720

Bayerische Museen (Stand: 2. Februar 2012) 97 K¨ase- und Flachsmuseum 87452 Altusried 01: 2.000 /02: 1.500 /03: 1.200 /04: /05: /06: /07: Grund: BZ09: seit 2005 gesschlossen

Furstlich¨ Leiningensche Sammlungen - Heimatmuseum 63916 Amorbach 01: /02: /03: /04: /05: /06: Grund: BZ06: dauerhaft geschlossen

Sammlung Berger 63916 Amorbach 01: 13.000 /02: 12.000 /03: /04: /05: 7.943 /06: 3.000 /07: /08: 0 Grund: BZ09: Landesstelle nichtstaatliche Museen: ”existiert nicht mehr”

Informationszentrum Fr¨ankisches Uberlandwerk¨ AG 91522 Ansbach 01: Grund: BZ02: Elektromuseum nicht mehr ¨offentlich zug¨anglich

Schul-Heimatmuseum 86663 Asbach-B¨aumenheim 01: 200 /02: 150 /03: /04: 160 /05: 100 Grund: BZ06: Museum wurde aufgel¨ost

Automobilmuseum Rosso Bianco 63743 Aschaffenburg 01: 38.000 /02: 38.000 /03: 38.000 /04: 22.000 Grund: BZ05: Schließung und Verlagerung ins Ausland

Stadtmuseum 95460 Bad Berneck 01: 350 /02: 300 /03: 270 /04: /05: Grund: BZ05: wurde aus Kostengrunden¨ vor mehreren Jahren geschlossen

Rottaler Bauernmuseum 94072 Bad Fussing¨ 01: /02: /03: /04: /05: Grund: BZ06: Museum existiert nicht mehr (abgebrannt)

Friedenshistorisches Museum 87541 Bad Hindelang 06: 42 /07: 43 /08: 60 Grund: 2/2010: nach Landesstelle BAY zum Ende 2009 geschlossen

Faschingsordenmuseum 83435 Bad Reichenhall 01: 20 /02: 10 /03: 12 /04: 11 /05: 12 /06: 9 /07: 10 /08: 10 Grund: 2/2010: nach Angaben der Landesstelle BAY

Suddeutsches¨ Fotomuseum 86825 Bad W¨orishofen 02: 1.029 /03: 1.800 /04: 1.200 /05: 1.200 /06: 1.200 Grund: BZ07: Museum auf Dauer geschlossen wegen Streichung der F¨ordermittel

Bayerische EX-Museen (Stand: 2. Februar 2012) 1 HOLOWOOD Holographiezentrum Bamberg 96052 Bamberg 01: 26.580 /02: 30.123 /03: 28.000 /04: /05: 3.000 /06: /07: /08: 0 Grund: Museum ist geschlossen

Philipp Harth Museum und Galerie 83735 Bayrischzell 04: /06: /07: Grund: BZ95 % BZ96 % BZ97 % BZ01 % BZ02 % BZ03 % BZ09: Landesstelle nichtstaatliche Museen: ”existiert nicht mehr”

Musikapparatemuseum Beilngries 92339 Beilngries 05: 500 /06: 1.000 /07: /08: 0 Grund: 2/2010: lt. Landesstelle BAY seit 31.10.2009 geschlossen

Berufsfachschule fur¨ Holzschnitzerei und Schreinerei 83471 Berchtesgaden 01: Grund: 1/2003: kein Museum

Wastl-Niedermeier-Motorrad-Museum 94327 Bogen 01: 100 Grund: BZ02: ”Inhaber verstorben, Museum wird nicht weitergefuhrt”¨

Bauernhofmuseum 94533 Buchhofen 01: 3.000 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: /09: Grund: 11/2011: 2008 verstorben

Museum fur¨ Krippen, Eß- und Trinkkultur und zur Brauereigeschichte

Klosterbrauerei Raitenhaslach 84489 Burghausen 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: Grund: BZ08: Einr. existiert seit 5-6 Jahren nicht mehr

Zahnhistorische Sammlung 96450 Coburg 01: 150 /02: 60 /03: /04: 60 /05: 50 Grund: BZ06: Sammlung aufgel¨ost

Kreisheimatstuben 86911 Dießen 01: /02: /03: Grund: BZ04: Kreisheimatstuben aufgel¨ost

Museum Schloß Hundshaupten 91349 Egloffstein 02: 7.501 /03: 7.300 /04: 7.000 Grund: BZ05: Museum existiert nicht mehr

2 Bayerische EX-Museen (Stand: 2. Februar 2012) Museum im Schafhof 85354 Freising 01: 1.471 /02: Grund: nicht in BZ93: zu viele neue Museen; BZ02: endgultige¨ Schließung

Museum ”Klingelbeutel” 97253 Gauk¨onigshofen 01: 1.264 /02: 756 /03: /04: Grund: BZ04: Museum 2005 aufgel¨ost

Unterfr¨ankisches Verkehrsmuseum 97737 Gemunden¨ 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 Grund: BZ09: Landesstelle nichtstaatliche Museen: ”existiert nicht mehr”

Fahrradmuseum Zumhaus 22083 Hamburg 01: 0 /02: Grund: BZ03: ex. nicht mehr

Heimat- und Musikinstrumentenmuseum 91560 Heilsbronn 03: 400 /04: 450 /05: 400 /06: /07: Grund: BZ02 %; BZ08: existiert nicht mehr; BZ09: gibt es nicht mehr - Hinweis bei K00952 adidas-Sportschuh-Museum 91074 Herzogenaurach 02: Grund: BZ03: Museum geschlossen, Wiederer¨offnung in n¨aherer Zukunft nicht zu erwarten

Brauerei-Museum 95028 Hof 03: /04: /05: /06: /07: Grund: BZ02 %, BZ08 (Tel.): Brauerei ist insolvent, Verbleib der Exponate ist noch zu kl¨aren

Teddy Museum Hof 95028 Hof 06: /07: /08: 0 Grund: B¨aren nur noch in Vitrinen auf dem Flohmarkt verstreut; BZ09: Landesstelle nichtstaatliche Museen: ”existiert nicht mehr”

Heimatstube Schlesien 87600 Kaufbeuren 01: /02: /03: 60 /04: 20 /05: /06: Grund: BZ98 % BZ99 % BZ06: Heimatstube wurde zum 31.12.2006 aufgel¨ost

Bavaria-Airways-Museum 85414 Kirchdorf 01: 2.000 /02: Grund: BZ02: ”fur¨ immer” geschlossen

Teddymuseum 63911 Klingenberg am Main 01: 25.000 /02: 26.000 /03: 18.400 /04: 12.000 /05: 14.000 /06: 4.264 /07: Grund: BZ08: (Tel.) Museum in 2007 aufgel¨ost, Exponate wurden versteigert

Bayerische EX-Museen (Stand: 2. Februar 2012) 3 Zentrum fur¨ außergew¨ohnliche Museen 83708 Kreuth 01: 5.000 /02: /03: /04: Grund: BZ97: %; BZ98 %; seit 2001 geschlossen

Frankenwaldmuseum 96317 Kronach 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: Grund: BZ09: Museum existiert nicht mehr

Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgem¨aldesammlungen 95326 Kulmbach 01: Grund: seit 99 aufgel¨ost

Stadt- und Kreismuseum - Sammlungen im Adelmannschloß 84036 Landshut 01: 2.000 /02: Grund: BZ02: ”nur noch Depot”

Heimatmuseum 91799 Langenaltheim 01: 0 /02: /03: Grund: zu viele Neue; BZ04: ’Museum aufgel¨ost’

Handwerker- und Bauernmuseum Heilmfurt

Bauern-Museum Heilmfurt 84333 Malgersdorf 02: 600 /03: /04: /05: Grund: BZ05: ex. nicht mehr seit 1.1.06

Siemens Forum 80333 Munchen¨ 01: 67.991 /02: 71.342 /03: 74.541 /04: 57.015 /05: 45.294 /06: 56.316 /07: 46.738 /08: 38.133 /09: 34.787 /10: 16.052 Grund: BZ10: Schließung zum 1.3.2011, NJ fur¨ 2016 geplant

Ublackerh¨ ¨ausel - Herbergenmuseum des Munchener¨ Stadtmuseums 81667 Munchen¨ 01: 0 /02: /03: /04: /05: Grund: BZ06: Museum existiert seit 2005 nicht mehr

ZAM 80331 Munchen¨ 01: 14.274 /02: 11.516 /03: 9.316 /04: 10.746 Grund: BZ05: existiert nicht mehr (seit Juni 2005)

Paramentenkammer 86633 Neuburg 01: 200 /02: 200 /03: 220 /04: 220 /05: 200 /06: 310 /07: 250 /08: 1.101 /09: 869 Grund: BZ10: Museumsbetrieb wurde Ende 2009 eingestellt

4 Bayerische EX-Museen (Stand: 2. Februar 2012) Biohistoricum Neuburg a.d. Donau 86633 Neuburg a.d. Donau 02: 1.062 /03: 884 /04: 866 /05: 1.600 /06: Grund: BZ06: Schließung am 30.4.2007

Nostalgisches Museum Neuendorf 97788 Neuendorf 03: 400 /04: /05: 360 Grund: BZ01 % BZ02 %, BZ06: Museum ist nicht mehr zug¨anglich

Modell-Eisenbahn-Museum 92318 Neumarkt / Oberpf. 01: 0 /02: /03: Grund: BZ04: Einrichtung fur¨ immer geschlossen (nach Hochwasser vom Juni 2002)

Arch¨aologisches Museum Neu-Ulm 89231 Neu-Ulm 01: 4.007 /02: 3.054 /03: 3.324 /04: 3.466 /05: 3.079 /06: 3.319 /07: 4.334 /08: 0 Grund: 8/10: Mus. aufgel¨ost 2008

St¨adtisches Heimatmuseum, Abt. Stadtgeschichte

St¨adtische Sammlungen 89231 Neu-Ulm 01: 0 /02: Grund: BZ04: geschlossen seit 1997 - wird nicht mehr ge¨offnet

Heimatstube Kaaden-Duppau 90475 Nurnberg¨ 01: 0 /02: /03: /04: /05: Grund: BZ06: F. Hopp verstorben

Naturkundemuseum Ostheim v.d. Rh¨on 97645 Ostheim v.d. Rh¨on 02: 2.422 /03: 1.488 /04: 1.541 /05: 506 Grund: BZ05: Museum wurde 2006 aufgel¨ost

”Medizin unserer V¨ater”

Ilmtalklinik GmbH 85276 Pfaffenhofen 01: 9.000 Grund: BZ02: Museum aufgel¨ost

Pscheidl-Krippe 94209 Regen 01: 1.200 /02: /04: Grund: BZ05: Museum existiert nicht mehr

Alte Arztpraxis medika Medizintechnik 95194 Regnitzlosau 01: 0 /02: /03: /04: /05: 200 /06: /07: /08: 0 /09: /10: Grund: GESCHL,1981/GESCHL,1982; BZ10: Museum wurde Ende 2010 geschlossen

Bayerische EX-Museen (Stand: 2. Februar 2012) 5 Schnauferlstall 83324 Ruhpolding 01: /02: /03: /04: /05: /06: /07: Grund: BZ08: Georg Hollweger ist verstorben

Museum des Heimatkundlichen Vereins 96110 Scheßlitz 02: /03: /04: /05: /06: /07: /08: 0 /09: Grund: BZ09: Museum geschlossen, Neueinrichtung kann vorl¨aufig nicht realisiert werden

Sportmuseum Schwarzenbruck 90592 Schwarzenbruck 02: 600 /03: Grund: BZ04: kein Museumsbetrieb mehr

Zweigmuseum des Staatlichen Museums Agyptischer¨ Kunst 82229 Seefeld 01: 8.163 /02: 6.824 /03: 7.651 /04: 7.128 /05: 5.108 /06: 6.203 /07: 3.227 /08: 3.052 Grund: BZ09: Landesstelle nichtstaatliche Museen: ”existiert nicht mehr”

Wastlbauernhof an der Mauer - Bauernhofmuseum 83313 Siegsdorf 01: 0 /02: /03: Grund: BZ03: kein Museum mehr

Bauern und Handerker Museum 94436 Simbach 02: 900 /03: 500 /04: Grund: BZ05: Museum wurde im Jahr 2005 aufgel¨ost

Ger¨atesammlung Georg Bauer 97488 Stadtlauringen 01: /02: Grund: BZ95, BZ96, BZ97 % BZ98 %; BZ03: Sammlung wird seit Jahren nicht mehr genutzt

Feuerwehrmuseum 97909 Stadtprozelten 01: Grund: BZ02: es gibt kein Feuerwehrmuseum

Sudbayerisches¨ Schiffahrtsmuseum 82319 Starnberg 01: /02: /03: /04: /07: /08: /09: /10: Grund: BZ10: Museum endgultig¨ abgelehnt

Museum im Herzogschloß Straubing 94315 Straubing 01: 1.125 /02: 5.508 /03: 2.295 /04: 467 /05: 796 Grund: BZ05: Museum wurde am 31.1.2006 geschlossen

Museum fur¨ Islamische Fliesen und Keramik 83684 Tegernsee 02: Grund: SCHAU; 6/2004 (Tel.): Museum seit 2002 geschlossen, Sammlung wurde nach Großbritannien verkauft

6 Bayerische EX-Museen (Stand: 2. Februar 2012) Museum fur¨ b¨auerliche Ger¨ate 91344 Waischenfeld 01: /02: 1.500 /03: Grund: zu viele Neue; BZ04: Schließung der Einrichtung im Sommer 2003

Straßenbaumuseum 97297 Waldbuttelbrunn¨ 01: /02: /03: Grund: BZ04: Aufl¨osung der Einrichtung

Furstlich¨ Oettingen-Wallerstein’sche Porzellansammlung

Furst¨ Wallerstein Schl¨osser u. VerwaltungsGmbH 86757 Wallerstein 01: 6.245 /02: 7.073 /03: 6.236 /04: 5.000 Grund: BZ05+Internet: ist nicht mehr zu besichtigen

Zinnkeller 95466 Weidenberg 01: /02: /03: /04: 100 /05: /06: /07: Grund: BZ08: Museum aufgel¨ost

Drogerie-Museum 95163 Weißenstadt 01: 600 /02: Grund: BZ02: Schließung Ende 2002

1st Infantry Division Museum+”The Big Red One” 97074 Wurzburg¨ 01: 0 /02: /03: /04: /05: /06: Grund: 6/06 Mus. aufgel¨ost, Exp. z.T. in Museum in Kansas, USA

Bayerische EX-Museen (Stand: 2. Februar 2012) 7 Förderleistungen der Landesstelle 2005 in Oberbayern Landkreis Ort Fördergegenstand Zuwendung Altötting Altötting Panorama Kreuzigung Christi 5.000,00 € Altötting Burghausen Stadtmuseum 1.500,00 € Berchtesgadener Land Berchtesgaden Heimatmuseum 1.500,00 € Berchtesgadener Land Freilassing Lokwelt 8.000,00 € Dachau Dachau Bezirksmuseum 15.000,00 € Ebersberg Markt Schwaben Heimatmuseum 1.500,00 € Eichstätt Eichstätt Museum für Ur- und Frühgeschichte 3.000,00 € Freising Freising Diözesanmuseum, Domberg 21 20.000,00 € Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck Stadtmuseum 7.000,00 € Fürstenfeldbruck Jexhof Bauernhofmuseum 2.200,00 € Garmisch-Partenkirchen Großweil Freilichtmuseum Glentleiten 50.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Mittenwald Geigenbaumuseum 20.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Murnau a.Staffelsee Schloßmuseum 20.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Murnau a.Staffelsee Schloßmuseum 1.500,00 € Garmisch-Partenkirchen Oberammergau Heimatmuseum 15.000,00 € Mühldorf a.Inn Waldkraiburg Stadtmuseum 20.000,00 € München (Stadt) München Sudetendeutsches Museum 2.500,00 € München (Stadt) München Alpines Museum 5.000,00 € Neuburg-Schrobenhausen Kleinhohenried Freilichtmuseum 2.000,00 € Neuburg-Schrobenhausen Neuburg a.d.Donau Schlossmuseum 5.000,00 € Neuburg-Schrobenhausen Neuburg a.d.Donau Stadtmuseum im Weveldhaus 40.000,00 € Pfaffenhofen a.d.Ilm Wolnzach Deutsches Hopfenmuseum 50.000,00 € Rosenheim (Stadt) Rosenheim Städtische Galerie 12.000,00 € Traunstein Bergen Museum Maxhütte 2.000,00 € Traunstein Ruhpolding Glockenschmiede 10.000,00 € 319.700,00 € Förderleistungen der Landesstelle 2006 in Oberbayern Landkreis Ort Fördergegenstand Zuwendung Altötting Burghausen Stadtmuseum 3.000,00 € Berchtesgadener Land Freilassing Lokwelt 6.000,00 € Eichstätt Altmannstein Marktmuseum 15.000,00 € Fürstenfeldbruck Egenhofen Museum Furthmühle 2.000,00 € Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck Stadtmuseum 2.000,00 € Fürstenfeldbruck Jexhof Bauernhofmuseum 7.200,00 € Garmisch-Partenkirchen Bad Bayersoien Heimatmuseum 4.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Werdenfelser Museum 5.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Großweil Freilichtmuseum Glentleiten 25.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Großweil Freilichtmuseum Glentleiten 6.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Oberammergau Oberammergau Museum 4.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Oberammergau Oberammergau Museum 4.000,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Alf Lechner Museum 10.000,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Medizinhistorisches Museum 16.000,00 € Mühldorf a.Inn Waldkraiburg Stadtmuseum 16.000,00 € München (Stadt) München Alpines Museum 5.000,00 € München (Stadt) München Jüdisches Museum 18.000,00 € Pfaffenhofen a.d.Ilm Pfaffenhofen a.d.Ilm Museum im Mesnerhaus 1.500,00 € Rosenheim (Stadt) Rosenheim Städtisches Museum 7.000,00 € Rosenheim (Stadt) Rosenheim Städtische Galerie 8.000,00 € Traunstein Ruhpolding Glockenschmiede 8.000,00 € Traunstein Siegsdorf Südostb.Naturkunde- und Mammut-Museum 4.000,00 € 176.700,00 € Förderleistungen der Landesstelle 2007 in Oberbayern Landkreis Ort Fördergegenstand Zuwendung Berchtesgadener Land Berchtesgaden Heimatmuseum 4.000,00 € Eichstätt Eichstätt Museum für Ur- und Frühgeschichte 3.000,00 € Freising Freising Heimatmuseum im Asamhaus 10.000,00 € Fürstenfeldbruck Jexhof Bauernhofmuseum 3.600,00 € Garmisch-Partenkirchen Bad Bayersoien Museum im Bierlinghaus 4.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Werdenfelser Museum 2.500,00 € Garmisch-Partenkirchen Großweil Freilichtmuseum Glentleiten 25.000,00 € Landsberg am Lech Landsberg am Lech Museumsdepot des Landkreises Landsberg am Lech 5.000,00 € Mühldorf a.Inn Mühldorf a.Inn Kreismuseum im Lodron-Haus 5.000,00 € Mühldorf a.Inn Waldkraiburg Industriemuseum 9.404,65 € Mühldorf a.Inn Waldkraiburg Stadtmuseum 16.553,83 € München (Stadt) München Valentin-Karlstadt-Musäum 12.000,00 € Neuburg-Schrobenhausen Kleinhohenried Freilichtmuseum 1.500,00 € Traunstein Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels 2.500,00 € 104.058,48 € Förderleistungen der Landesstelle 2008 in Oberbayern Landkreis Ort Fördergegenstand Zuwendung Altötting Altötting Wallfahrtsmuseum 50.000,00 € Berchtesgadener Land Bad Reichenhall Heimatmuseum 15.000,00 € Ebersberg Grafing b.München Heimatmuseum 2.000,00 € Eichstätt Eichstätt Jura-Museum 20.000,00 € Eichstätt Gaimersheim Marktmuseum 12.000,00 € Erding Erding Heimatmuseum 15.000,00 € Freising Kranzberg Bronzezeit-Bayern-Museum 7.000,00 € Fürstenfeldbruck Egenhofen Museum Furthmühle 1.500,00 € Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck Stadtmuseum 8.000,00 € Fürstenfeldbruck Jexhof Bauernhofmuseum 7.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Großweil Freilichtmuseum Glentleiten 35.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Murnau a.Staffelsee Schloßmuseum 8.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Murnau a.Staffelsee Schloßmuseum 10.000,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Stadtmuseum 5.000,00 € Landsberg am Lech Landsberg am Lech Von-Helfenstein-Gasse 426 5.000,00 € Mühldorf a.Inn Mühldorf a.Inn Kreismuseum im Lodron-Haus 3.000,00 € Mühldorf a.Inn Mühldorf a.Inn Kreismuseum im Lodron-Haus 10.000,00 € München (Stadt) München Valentin-Karlstadt-Musäum 8.000,00 € München (Stadt) München Jüdisches Museum 1.500,00 € Neuburg-Schrobenhausen Kleinhohenried Freilichtmuseum 11.000,00 € Neuburg-Schrobenhausen Neuburg a.d.Donau Stadtmuseum im Weveldhaus 20.000,00 € Neuburg-Schrobenhausen Neuburg a.d.Donau Stadtmuseum im Weveldhaus 1.500,00 € Rosenheim (Stadt) Rosenheim Städtisches Museum 3.000,00 € Starnberg Starnberg Museum Starnberger See 20.000,00 € Weilheim-Schongau Bernbeuren Auerberg-Museum 9.000,00 € Weilheim-Schongau Bernbeuren Auerberg-Museum 3.500,00 € Weilheim-Schongau Polling Heimatmuseum 4.000,00 € 295.000,00 € Förderleistungen der Landesstelle 2009 in Oberbayern Landkreis Ort Fördergegenstand Zuwendung Altötting Burghausen Stadtmuseum 5.000,00 € Altötting Neuötting Stadtmuseum 13.000,00 € Bad Tölz-Wolfratshausen Kochel a.See Franz Marc Museum 3.000,00 € Berchtesgadener Land Bad Reichenhall Getreidegasse 4 10.000,00 € Eichstätt Eichstätt Domschatz- und Diözesanmuseum 5.700,00 € Eichstätt Eichstätt Jura-Museum 10.000,00 € Eichstätt Kipfenberg Römer- und Bajuwarenmuseum 4.000,00 € Erding Erding Heimatmuseum 20.000,00 € Erding Taufkirchen (Vils) Wasserschloß 1 1.500,00 € Freising Kranzberg Bronzezeit-Bayern-Museum 18.000,00 € Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck Stadtmuseum 7.500,00 € Fürstenfeldbruck Jexhof Bauernhofmuseum 6.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Werdenfelser Museum 3.300,00 € Garmisch-Partenkirchen Großweil Freilichtmuseum Glentleiten 29.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Murnau a.Staffelsee Schloßmuseum 9.100,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Medizinhistorisches Museum 4.000,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Münster, Schatzkammer 20.000,00 € Miesbach Gmund a.Tegernsee Seestraße 2 2.500,00 € Mühldorf a.Inn Mühldorf a.Inn Kreismuseum im Lodron-Haus 2.500,00 € München Aschheim Geschichtlich-Heimatkundliche Sammlung 2.000,00 € München (Stadt) München Jüdisches Museum 9.500,00 € München (Stadt) München Valentin-Karlstadt-Musäum 11.000,00 € Neuburg-Schrobenhausen Kleinhohenried Freilichtmuseum 6.000,00 € Neuburg-Schrobenhausen Neuburg a.d.Donau Stadtmuseum im Weveldhaus 12.000,00 € Neuburg-Schrobenhausen Neuburg a.d.Donau Stadtmuseum im Weveldhaus 14.000,00 € Pfaffenhofen a.d.Ilm Wolnzach Deutsches Hopfenmuseum 3.000,00 € Rosenheim Aschau i.Chiemgau Heimat- und Geschichtsverein 17.000,00 € Rosenheim Prien a.Chiemsee Heimatmuseum Prien 28.000,00 € Rosenheim Wasserburg a.Inn Städtisches Museum 7.140,00 € Rosenheim (Stadt) Rosenheim Städtisches Museum 5.000,00 € Starnberg Tutzing Ortsmuseum 15.000,00 € Traunstein Seebruck künstlerisches Erbe Prof. Heinrich Kirchner 10.000,00 € Traunstein Tittmoning Stadtplatz 1 -Rathaus- 6.000,00 € Traunstein Tittmoning Heimathaus des Rupertiwinkels 15.000,00 € Weilheim-Schongau Bernbeuren Auerberg-Museum 5.000,00 € Weilheim-Schongau Peiting Villa Rustica 7.500,00 € Weilheim-Schongau Penzberg Campendonk 100.000,00 € Weilheim-Schongau Polling Heimatmuseum 6.500,00 € Weilheim-Schongau Polling Heimatmuseum 7.000,00 € Weilheim-Schongau Raisting Radom der Erdfunkstelle, Hofstätterweg 15.000,00 € Weilheim-Schongau Schongau Münzstraße 1-3 Stadtmuseum 4.000,00 € Weilheim-Schongau Schongau Münzstraße 1-3 Stadtmuseum 2.000,00 € 481.740,00 € Förderleistungen der Landesstelle 2010 in Oberbayern Landkreis Ort Fördergegenstand Zuwendung Altötting Burghausen Stadtmuseum 10.000,00 € Altötting Burghausen Burg 1Dr. Robert-Gerlich Museum 2.000,00 € Altötting Neuötting Stadtmuseum 20.000,00 € Bad Tölz-Wolfratshausen Bad Tölz Marktstraße 48 12.000,00 € Bad Tölz-Wolfratshausen Bad Tölz Marktstraße 48 95.000,00 € Bad Tölz-Wolfratshausen Benediktbeuern Don-Bosco-Straße 1, Kloster Benediktbeuern 2.900,00 € Berchtesgadener Land Bad Reichenhall Heimatmuseum 5.600,00 € Berchtesgadener Land Berchtesgaden Heimatmuseum 7.000,00 € Ebersberg Markt Schwaben Heimatmuseum 5.000,00 € Eichstätt Eichstätt Jura-Museum 20.000,00 € Erding Erding Heimatmuseum 9.200,00 € Erding Erding Heimatmuseum 80.000,00 € Erding Taufkirchen (Vils) Wasserschloß 1 15.000,00 € Freising Kranzberg Bronzezeit-Bayern-Museum 10.000,00 € Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck Stadtmuseum 6.000,00 € Fürstenfeldbruck Germering Stadtmuseum 10.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Bad Bayersoien Heimatmuseum 2.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Großweil Freilichtmuseum Glentleiten 25.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Großweil Freilichtmuseum Glentleiten 5.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Murnau a.Staffelsee Schloßmuseum 10.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Murnau a.Staffelsee Schloßmuseum 15.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Murnau a.Staffelsee Schloßmuseum 49.000,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Medizinhistorisches Museum 3.000,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Medizinhistorisches Museum 3.000,00 € Landsberg am Lech Sankt Ottilien Missionsprokura St. Ottilien 3.000,00 € Landsberg am Lech Sankt Ottilien Missionsprokura St. Ottilien 2.000,00 € Landsberg am Lech Landsberg am Lech Von-Helfenstein-Gasse 426 5.000,00 € Miesbach Gmund a.Tegernsee Seestraße 2 9.000,00 € Miesbach Gmund a.Tegernsee Seestraße 2 4.500,00 € Miesbach Tegernsee Seestraße 17 3.900,00 € Mühldorf a.Inn Mühldorf a.Inn Kreismuseum im Lodron-Haus 1.650,00 € Mühldorf a.Inn Mühldorf a.Inn Kreismuseum im Lodron-Haus 10.000,00 € Mühldorf a.Inn Waldkraiburg Stadtmuseum 25.000,00 € München Aschheim Geschichtlich-Heimatkundliche Sammlung 3.500,00 € München (Stadt) München Alpines Museum 15.000,00 € München (Stadt) München Sudetendeutsches Museum 8.000,00 € Rosenheim Prien a.Chiemsee Heimatmuseum Prien 9.600,00 € Rosenheim (Stadt) Rosenheim Städtisches Museum 10.000,00 € Rosenheim (Stadt) Rosenheim Städtisches Museum 4.000,00 € Starnberg Tutzing Ortsmuseum 10.000,00 € Traunstein Ruhpolding Holzknechtmuseum 12.000,00 € Traunstein Seebruck künstlerisches Erbe Prof. Heinrich Kirchner 15.000,00 € Weilheim-Schongau Polling Heimatmuseum 10.500,00 € Weilheim-Schongau Polling Heimatmuseum 7.000,00 € Weilheim-Schongau Raisting Radom der Erdfunkstelle, Hofstätterweg 5.000,00 € Weilheim-Schongau Schongau Münzstraße 1-3 Stadtmuseum 2.000,00 € Weilheim-Schongau Schongau Münzstraße 1-3 Stadtmuseum 5.000,00 € 602.350,00 € Förderleistungen der Landesstelle 2011 in Oberbayern Landkreis Ort Fördergegenstand Zuwendung Altötting Burghausen Stadtmuseum 55.000,00 € Altötting Neuötting Stadtmuseum 15.000,00 € Bad Tölz-Wolfratshausen Benediktbeuern Don-Bosco-Straße 1, Kloster Benediktbeuern 2.500,00 € Bad Tölz-Wolfratshausen Benediktbeuern Heimat/ Apotheken/ Zimbernmuseum 2.000,00 € Bad Tölz-Wolfratshausen Kochel a.See Franz Marc Museum 8.000,00 € Berchtesgadener Land Bad Reichenhall Heimatmuseum 10.000,00 € Berchtesgadener Land Obersalzberg Obersalzberg 5.000,00 € Ebersberg Hohenlinden Museum "Die Schlacht von Hohenlinden" 15.000,00 € Erding Forstern Eicher-Museum 3.500,00 € Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck Stadtmuseum 20.000,00 € Fürstenfeldbruck Germering Stadtmuseum 20.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Großweil Freilichtmuseum Glentleiten 15.000,00 € Garmisch-Partenkirchen Murnau a.Staffelsee Schloßmuseum 7.000,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Medizinhistorisches Museum 6.000,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Medizinhistorisches Museum 20.000,00 € Ingolstadt (Stadt) Ingolstadt Stadtmuseum 5.000,00 € Landsberg am Lech Sankt Ottilien Missionsprokura St. Ottilien 7.500,00 € Landsberg am Lech Sankt Ottilien Missionsprokura St. Ottilien 2.500,00 € Landsberg am Lech Landsberg am Lech Von-Helfenstein-Gasse 426 3.500,00 € Landsberg am Lech Landsberg am Lech Museumsdepot Lechrainkaserne 19.000,00 € Miesbach Gmund a.Tegernsee Seestraße 2 1.700,00 € Miesbach Tegernsee Seestraße 17 6.400,00 € Mühldorf a.Inn Mühldorf a.Inn Kreismuseum im Lodron-Haus 10.000,00 € Mühldorf a.Inn Waldkraiburg Stadtmuseum 10.000,00 € München (Stadt) München Jüdisches Museum 3.000,00 € München (Stadt) München Sudetendeutsches Museum 7.914,00 € Rosenheim Prien a.Chiemsee Heimatmuseum Prien 10.600,00 € Rosenheim Wasserburg a.Inn Städtisches Museum 1.600,00 € Rosenheim Wasserburg a.Inn Städtisches Museum 7.000,00 € Rosenheim (Stadt) Rosenheim Städtische Galerie 5.000,00 € Rosenheim (Stadt) Rosenheim Städtisches Museum 5.000,00 € Starnberg Tutzing Bozetti-Sammlung Dessauer 5.000,00 € Traunstein Ruhpolding Holzknechtmuseum 5.000,00 € Traunstein Wessen Nähe Wessener Straße 4.500,00 € Weilheim-Schongau Penzberg Campendonk 8.000,00 € Weilheim-Schongau Polling Heimatmuseum 4.800,00 € Weilheim-Schongau Weilheim i.OB Stadtmuseum 2.775,82 € 339.789,82 €