RMV/RNNBus 343/345 Übergangstarif Preisstufen-Matrix RMV/RNNBus 343/345 Übergangstarif Tarifinformation

Wie finde ich meinen Fahrpreis? Einzel- und Tageskarten Jahreskarte für Erwachsene Zuschlagfahrkarten

Um Ihren Fahrpreis zu ermitteln, suchen Sie aus dem Tarifgebietsplan Ihr Start- und Zielgebiet Einzelfahrkarten Wenn Sie viel mit Bus und Bahn fahren und Geld sparen In der 1. Klasse der Schienenverkehrsprodukte sowie bei sons- aus. Anhand der jeweiligen Tarifgebiets­nummer können Sie dann aus der unten stehenden möchten, sollten Sie sich für die Jahreskarte entscheiden: tigen zuschlagpflichtigen Angeboten benötigen Sie Zuschlag- Preisstufen-Matrix die ent­sprechende Preisstufe ablesen. Der Fahr­preis ergibt sich je nach Einzelfahrkarten sind für Erwachsene und Kinder im Alter von 12 Kalendermonate fahren, aber nur den Preis für 10 Kalender- fahrkarten für Erwachsene und Kinder. Die Zuschlagfahrkarte Preisstufe und Fahrkartenart aus der unten stehenden Preisliste. 6 bis 14 Jahren (einschließlich) erhältlich. Kinder bis 5 Jahre monate zahlen. Jahreskarten gibt es als übertragbare Jahres- erhalten Sie als Einzelzuschlag für eine Fahrt oder als (einschließlich) fahren in Begleitung einer mindestens 6-jähri- karten. Sie können die Jahreskarte im Voraus mit 2% Skonto Zuschlagzeitkarte für die Wochen, Monats- oder Jahreskarte. gen Person kostenlos. Mit einer Einzelfahrkarte können Sie oder in 12 Monatsbeträgen per Lastschrift erwerben. Die Ein- Im RNN-Gebiet sind die Zuschlagfahrkarten nur an den 3500 3700 3700 3730 3800 4000 5000 5090 6200 6300 6400 6600 6600 eine Fahrt durchführen und in Richtung des Fahrtziels beliebig zelheiten zu den Jahreskarten ergeben sich aus den „Beson­ RNN-Automaten und Fahrkartenverkaufsstellen der Eisenbahn­ über über oft umsteigen – allerdings nur mit dem nächstmöglichen deren Bedingungen für Jahreskarten“ in der jeweils gültigen verkehrsunternehmen erhältlich. 5000 5000 Tarifgebiet RMV Anschluss. Rück- und Rundfahrten sowie Fahrtunterbrechun- Fassung. Bestellscheine erhalten Sie im RNN bei allen Ver- gen, z. B. für Besorgungen, sind nicht zugelassen. Der Kauf kehrsunternehmen oder im RMV an RMV-Verkaufsstellen, in einer Einzelfahrkarte berechtigt nur zum sofortigen Fahrt­ den RMV-Mobilitätszentralen oder zum Download im Internet antritt. Einzelfahrkarten sind nach Fahrtantritt nicht mehr unter www.rmv.de. Weitere Informationen übertragbar. Einzelfahrkarten erhalten Sie an den RMV- oder RNN-Fahrkartenautomaten und beim Fahrpersonal, wo dies vorgesehen ist. In Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Nutzung von Fernverkehrsprodukten mit Tarifgebiet RNN 9-Uhr-Karte Regionalzügen können keine Fahrkarten erworben werden. Fahrkarten des Übergangstarifs Langen Groß-Gerau Groß-Gerau über Rüsselsheim Riedstadt Frankfurt Ffm Flughafen Idstein Rüdesheim (Rhein) Bad Schwalbach Hofheim Hofheim über Frankfurt Die 9-Uhr-Karte ist als Monats- oder Jahreskarte konzipiert 6801 6 5 6 5 6 6 6 5 5 6 5 5 6 und hilft, bares Geld zu sparen. Gegenüber den klassischen Grundsätzlich können Fernverkehrszüge nicht mit Fahrkarten 6810 6 5 6 45 6 6 6 5 5 6 5 5 6 Tageskarte Zeitkarten sparen Sie bis zu 25 Prozent. Das Sparticket ist mon- des Übergangstarifs genutzt werden. Eine Ausnahme besteht 6820 Gau-Odernheim 17 6 17 6 17 17 17 6 6 17 6 6 17 tags bis freitags ab 9 Uhr bis Betriebsschluss gültig. An für Zeitkartenkunden, die innerhalb des RMV (z. B. – Die Tageskarte gibt es für einen Erwachsenen oder für ein Kind Wochenenden und Feiertagen gilt es uneingeschränkt rund um Frankfurt) IC-Züge der DB AG nutzen möchten. Für diese Züge 6830 17 6 17 6 17 17 17 6 17 17 6 6 17 im Alter von 6 bis 14 Jahren (einschließlich). Sie gilt an einem die Uhr. Zur 9-Uhr-Karte können keine Aufpreiskarten können Kunden mit Zeitkarten (außer 9-Uhr-Karten und 6830 über 6920 Alzey über 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 Kalendertag bis zum fahrplanmäßigen Betriebsschluss bezie- für die Nutzung des IC erworben werden. Möchten Sie mit der ­CleverCard) des RMV/RNN-Übergangstarifs streckenbezogene 6850 Wörrstadt 6 5 6 5 6 6 6 5 6 6 5 5 6 hungsweise bis zum letzten als Nachtlinie gekennzeichneten 9-Uhr-Karte die 1. Klasse nutzen, benötigen Sie hierfür eine Aufpreise ausschließlich als Wochen-, Monats- und Jahreskar- 6850 über 6830 Wörrstadt über 17 6 17 6 17 17 17 6 17 17 6 6 17 Kurs. Bei Nutzung zuschlagpflichtiger Angebote ist pro Fahrt reguläre Zuschlagkarte. Die 9-Uhr-Jahreskarten sind als über- ten gemäß DB-Tarif erwerben. Einzelaufpreise werden nicht ein Zuschlag zu erwerben. tragbare Zeitkarte erhältlich. angeboten. Die Aufpreise werden durch die DB AG vertrieben. 6855 Nieder-Olm 5 4 5 4 5 5 5 4 5 5 4 4 5 Diese Regelung gilt nicht für ICE-Züge. 6860 5 4 5 4 5 5 5 4 5 5 4 4 5 6865 Heidesheim 5 4 5 4 5 5 5 4 5 5 4 4 5 Gruppentageskarte bis zu 5 Personen Mitnahmeregelung (für Zeitkarten) 6870 Ingelheim 6 5 6 45 6 6 6 5 5 6 5 5 6 Anerkennung der BahnCard 6877 Schwabennheim 6 5 6 5 6 6 6 5 5 6 5 5 6 Die Gruppentageskarte berechtigt bis zu 5 Personen zu belie- Mit der Wochen-, Monats- und Jahreskarte für Erwachsene big vielen Fahrten in allen Verbundverkehrsmitteln des RNN können Sie täglich ab 19 Uhr einen Erwachsenen und beliebig Inhaber einer BahnCard 25 oder 50 erhalten in den Preisstufen 6880 Bingen 6 5 6 5 6 6 6 5 6 6 5 5 6 und RMV im gewählten Gültigkeitsbereich. Sie gilt an einem viele Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen. An allen 5, 6, 17 und 45 im RMV/RNN-Übergangstarif um 25 % ermäßigte 6901 Bad Kreuznach 17 6 17 6 17 17 17 6 17 17 6 6 17 Kalendertag bis Betriebsschluss des gleichen Tages bezie- Samstagen, Sonntagen, gesetzlichen Feiertagen in Hessen „Einzelfahrkarten BahnCard“. Für Kinder bis einschließlich 6920 Norheim/Rüdesheim () 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 hungsweise bis zum letzten als Nachtlinie gekennzeichneten sowie am 24. und 31. Dezember gilt diese Mitnahmeregelung 14 Jahre werden ebenfalls um 25 % ermäßigte „Einzelfahrkarten 6940 Bad Sobernheim 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 Kurs. Vor Fahrtantritt sind die Namen aller gemeinsam Reisen- sogar ganztägig. Bei Tageskarten und den Zeitkarten des Aus- BahnCard Kinder“ angeboten. Einzelfahrkarten zur BahnCard den auf der Gruppentageskarte unauslöschlich einzutragen. bildungstarifs gibt es diese Regelung nicht. gelten ausschließlich auf Schienenverkehrsprodukten außer 6970 Stromberg 17 6 17 6 17 17 17 6 17 17 6 6 17 Bei Nutzung zuschlagpflichtiger Angebote ist pro Person und U- und Straßenbahnen. Zuschläge sind immer voll zu zahlen – 6990 17 6 17 6 17 17 17 6 17 17 6 6 17 Fahrt ein Zuschlag zu erwerben. auch bei Einsatz der BahnCard First sind Zuschlagkarten für Anschlussfahrkarten die 1. Klasse zu erwerben.

RMV-Anschlussfahrkarten gibt es nicht zu Fahrten im Bereich RMV/RNNBus 343/345 Übergangstarif Preise 2020 Gültig ab 1. Januar 2020 Gruppenfahrkarte ab 10 Personen der Übergangstarifgebiete 6801 bis 6990. Ebenso ist der Kauf Mitnahme von Fahrrädern und Hunden Für alle Gruppen ab 10 Personen gibt es die Großgruppenfahr- von RMV-Anschlussfahrkarten zu Zeitkarten des Übergangs­ karte. Der Preis der Gruppenfahrkarte wird individuell berech- tarifs ausgeschlossen. Wenn Sie bereits im Besitz einer RMV- Die Mitnahme von Fahrrädern ist generell unentgeltlich (mit Was kosten die Fahrkarten? net, da sich der Fahrpreis nach der genauen Teilnehmerzahl Zeitkarte (Wochen-, Monats-, Jahreskarte oder JobTicket) sind, Ausnahme der Fernverkehrszüge: Hier ist die Mitnahme nur in und dem Fahrtziel richtet. Daher bitten wir Sie, sich rechtzeitig die das Tarifgebiet 6500 Mainz/Wiesbaden einschließt, und einigen Zügen und nur nach Reservierung möglich und es gel- Mehr Informationen zu den Fahrkarten finden Sie auf den Folgeseiten. Nicht gültig für einige Tage vor der geplanten Fahrt an Ihr Verkehrsunterneh- nur gelegentlich in das übrige RNN-Gebiet fahren, können Sie ten die Regelungen und Tarife der DB AG.). Die Mitnahme rich- Relationen des Übergangstarifs sind folgende Fahrkarten: RMV-Anschluss­fahrkarten, men oder ein Reisezentrum oder Kundenbüro zu wenden. Sie wie bisher auch weiterhin eine Anschlussfahrkarte nach dem tet sich nach den jeweiligen besonderen Bedingungen der ein- RMV-­JobTickets, RMV-KombiTickets, RMV-65-plus-Karten. vermeiden damit eine eventuelle Überfüllung des Verkehrs- RNN-Tarif erwerben. Letzeres gilt nicht für das LandesTicket zelnen Verkehrsunternehmen in der jeweils gültigen Fassung. mittels. Hessen, das Schülerticket Hessen und das Seniorenticket Die allgemeinen, für alle Unternehmen geltenden Bedingun- Hessen. gen finden Sie im Anhang der Tarifbestimmungen und Beför- Fahrkarte Preisstufe 4 45 5 6 17 derungsbedingungen des RMV. Die endgültige Entscheidung Erwachsene 5,00 € 7,05 € 8,70 € 12,50 € 16,20 € über die Mitnahme trifft das Fahrpersonal. Hunde können nur Einzelfahrkarte Kinder (6–14 Jahre) 2,95 € 4,20 € 5,10 € 7,30 € 9,40 € Zeitkarten Zeitkarte Ausbildung/CleverCard unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person und angeleint Einzelfahrkarte Erwachsene — 5,30 € 6,50 € 9,40 € 12,15 € befördert werden. Die Regelung zur Mitnahme von Hunden fin- mit BahnCard Kinder (6–14 Jahre) — 3,15 € 3,80 € 5,45 € 7,05 € Wenn Sie häufig mit Bus und Bahn unterwegs sind, sollten Sie Mit Zeitkarten zum Ausbildungstarif können alle Fahrgäste von den Sie in den Beförderungsbedingungen des RMV.

Erwachsene 9,75 € 13,90 € 16,95 € 24,40 € 31,60 € sich für eines unserer attraktiven Zeitkartenangebote entschei- 6 bis 14 Jahren (einschließlich) sowie Schüler, Auszubildende, Tageskarte 1 Person Kinder (6–14 Jahre) 5,75 € 8,30 € 9,95 € 14,25 € 18,35 € den. Sie können zwischen Wochen-, Monats- und Jahreskarten Studenten und unter bestimmten Voraussetzungen Praktikan- wählen. Wochen-, Monats- und Jahreskarten für Erwachsene ten im Übergangs­tarifgebiet fahren. Der Nachweis der Berech- Gruppentageskarte 5 Personen 16,70 € 25,20 € 29,10 € 35,00 € 45,50 € sind übertragbar. Nicht übertragbar sind Zeit­karten des Ausbil- tigung erfolgt bei Personen bis einschließlich 17 Jahre über Erwachsene 41,30 € 49,50 € 55,50 € 69,50 € 83,60 € Tarifbestimmungen und Wochenkarte dungstarifs. Die Gültigkeit aller Zeitkarten besteht am letzten den Bestellschein für die Kundenkarte für Schüler und Auszu- Auszubildende 32,20 € 38,70 € 43,30 € 54,20 € 65,20 € Geltungstag bis Betriebsschluss und bei speziellen Nachtlinien bildende und einen Altersnachweis. Ab 18 Jahren erfolgt der Beförderungsbedingungen Erwachsene 140,50 € 169,70 € 188,70 € 236,20 € 284,10 € Monatskarte bis zum letzten als Nachtlinie gekennzeichneten Kurs. Zeitkar- Nachweis auf dem Bestellschein durch die Ausbildungsstätte. Auszubildende 109,60 € 130,00 € 147,20 € 184,20 € 221,60 € ten berechtigen während ihrer Gültigkeit im gewählten Gültig- Auf Grund dieser persönlichen Voraussetzung sind diese Zeit- Die vorgenannten Erläuterungen dienen Ihrer ersten Orientie- Erwachsene (12 × Abb.) 1.405,20 € 1.697,40 € 1.887,00 € 2.362,20 € 2.841,00 € Jahreskarte keitsbereich zu beliebig vielen Fahrten in allen Verbundver- karten nicht übertragbar und es besteht keine Mitnahmerege- rung und sind eine unverbindliche Beschreibung der Grund- Erwachsene (1 × Abb./bar) 1.377,10 € 1.663,45 € 1.849,30 € 2.315,00 € 2.784,20 € kehrsmitteln von RNN und RMV im Übergangstarifgebiet. lung. Die Zeitkarten bestehen immer aus einer Kundenkarte prinzipien. Rechtlich verbindlich ist ausschließlich der Origi- 9-Uhr-Monatskarte Erwachsene 112,40 € 130,20 € 141,50 € 177,20 € 213,10 € und einer gültigen Wertmarke. Bestellformulare für die Kun- naltext der Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen Erwachsene (12 × Abb.) 1.123,80 € 1.302,00 € 1.414,80 € 1.771,80 € 2.131,20 € denkarte erhalten Sie in jeder Verkaufsstelle oder bei Ihrem des als RMV/RNN-Übergangstarif anzuwendenden RMV-Tarifs. 9-Uhr-Jahreskarte Erwachsene (1 × Abb./bar) 1.101,30 € 1.275,95 € 1.386,50 € 1.736,40 € 2.088,60 € Wochenkarte für Erwachsene Verkehrsunternehmen. Die Wertmarke ist im RNN-Gebiet nur Die detaillierten Tarifbestimmungen und Beförderungsbedin- Erwachsene (12 × Abb.) 940,20 € 1.108,80 € 1.263,00 € 1.581,00 € 1.902,00 € an den Bahnhöfen erhältlich. Auf die Wertmarke muss immer gungen sind kostenlos als Broschüre bei den Verkehrsunter- CleverCard Erwachsene (1 × Abb./bar) 921,40 € 1.086,60 € 1.237,70 € 1.549,40 € 1.864,00 € Die Wochenkarte ist an sieben aufeinander folgenden Tagen die Nummer der Kundenkarte mit Kugelschreiber übertragen nehmen, beim RNN oder beim RMV erhältlich. gültig. Den Starttermin können Sie frei wählen. werden, da die Wertmarke sonst ungültig ist. Zeitkarten Aus- Einzelzuschlag 2,00 € 3,50 € 3,50 € 5,00 € 6,50 € Wochenkarte 18,60 € 25,00 € 25,00 € 31,30 € 37,60 € bildung gibt es als Wochen- und Monatskarten und auch als Zuschlag 1. Klasse Monatskarte 63,20 € 84,90 € 84,90 € 106,30 € 127,80 € Jahreskarte, die sich CleverCard nennt. Die CleverCard muss wie Jahreskarte (12 × Abb.) 631,80 € 849,00 € 849,00 € 1.063,20 € 1.278,00 € alle Jahreskarten bis zum 10. des Vormonats bestellt werden. Jahreskarte (1 × Abb./bar) 619,20 € 832,00 € 832,00 € 1.041,90 € 1.252,40 € Monatskarte für Erwachsene Die CleverCard wird auf ein Mal bezahlt oder in 12 Teilbeträgen Auch bei der Monatskarte können Sie den ersten Gültigkeits- abgebucht. Die CleverCard wird in Form von 12 Monats-Wert- tag frei wählen und bis zum gleichen Kalendertag des Folge- marken ausgegeben, die nur gemeinsam mit dem CleverCard- Beispiel: Von der Ingelheimer Kaiserpfalz zum Frankfurter Römer (Frankfurt), bis sich diese kreuzen. Dort steht die für diese Verbindung geltende Preisstufe Wenn Sie von der Ingelheimer Kaiserpfalz zum Frankfurter Römer möchten, können 6 (dunkelorange). Jetzt können Sie anhand der oben stehenden Preisliste den Preis für die monats (einschließlich) so oft in den gewählten und freigege- Ausweis gültig sind. Die CleverCard gilt in den hessischen Sie wie folgt Ihren Fahrpreis ermitteln. Mit Hilfe des Tarifgebietsplans können Sie verschiedenen Fahrkarten ablesen. Die Einzelfahrkarte kostet in der Preisstufe 6 für einen benen Tarifgebieten mit den Verbundverkehrsmitteln fahren, Ferien auch im gesamten hessischen Teil des RMV. Um das feststellen, in welchem Tarifgebiet Ihre Start- und Zielpunkte liegen. Ingelheim liegt Erwachsenen 12,50 Euro. Die Fahrkarte lösen Sie im Ingelheimer Stadt- oder Regionalbus, um im Tarifgebiet 6870 und Frankfurt im Tarifgebiet 5000. Schauen Sie nun in obenste- nach der Fahrt mit dem Regionalexpress nach Frankfurt mit der U- oder Straßenbahn direkt wie Sie wollen. restliche RNN-Gebiet außer an Schultagen vor 9 Uhr nutzen hender Tarifmatrix nach. Folgen Sie der Zeile 6870 (Ingelheim) und der Spalte 5000 zum Römer weiterzufahren. zu können, kann man FRITZ zur CleverCard hinzukaufen. RMV/RNNBus 343/345 Übergangstarif 2020 InformationenBus 343/345

In bestimmten Gebieten zwischen Rheinhessen-Nahe und Wo gilt der Übergangstarif nicht? Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH Eine Fahrkarte – Rhein-Main gilt der RMV/RNN-Übergangstarif. Der große Vor- Bahnhofstraße 2 55218 Ingelheim teil: Sie können mit nur einer Verbundfahrkarte alle öffentli- Für Fahrten von und nach Wiesbaden/Mainz (RNN-Wabe 300 alle Verkehrsmittel Tel. 0 61 32/78 96-22 chen Verkehrsmittel in den jeweiligen Tarifgebieten nutzen! bzw. RMV-Tarifgebiet 6500), in der Grafik hellgrau markiert, zwischen Rheinhessen-Nahe wird je nach Zielrichtung der RMV-Tarif (Richtung Süd- und Fax 0 61 32/78 96-29 und Rhein-Main Mittelhessen) oder RNN-Tarif (Richtung Rheinhessen-Nahe) [email protected] angewendet. www.rnn.info Was ist der RMV/RNN-Übergangstarif? RNN-Servicetelefon: 0 61 32/78 96 22 Zwischen den dargestellten Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Rhein-Nahe Teilgebieten des RNN und Nahverkehrsverbund (RNN) haben für die grün bzw. blau ein- Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH RMV gilt der Übergangstarif Welche Verkehrsmittel kann man mit gefärbten Gebiete in der nebenstehenden Karte einen Über- Alte Bleiche 5 in allen Verkehrsmitteln. gangstarif vereinbart. Dieser Tarif erleichtert Ihnen das Bahn- dem Übergangstarif benutzen? 65719 Hofheim am Taunus und Busfahren über die Grenzen der jeweiligen Tel. 0 61 92/2 94-0 Zwischen dem RNN und Die Fahrkarten des Übergangstarifs gelten für alle Verbund­ Verkehrsverbünde hinaus. Fax 0 61 92/2 94-900 Wiesbaden/Mainz gilt der verkehrsmittel und -linien der im RMV und RNN zusammenge- schlossenen Verkehrsunternehmen im dargestellten Über- [email protected] RNN-Tarif. www.rmv.de gangstarifgebiet. RMV-Servicetelefon: 0 69/24 24 80 24 Zwischen dem RMV Wo gilt der RMV/RNN-Übergangstarif? und Wiesbaden/ Für Fahrten aus den blauen Gebieten (RNN) in die grünen Mainz gilt der Gebiete (RMV) und umgekehrt können Sie den RMV/RNN-Über- Welche Preise gelten im Übergangs­ RMV-Tarif. gangstarif nutzen. Das heißt, Sie lösen eine durchgehende Ver- tarifgebiet? bundfahrkarte. Für Fahrten im Übergangstarifgebiet gilt der Tarif des Rhein- Main-Verkehrsverbundes (RMV-Tarif) mit seinem Fahrkarten- sortiment, seinen Preisen, seinen Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen. Tarifgebietsplan RMV/RNN-Übergangstarif Bad Camberg Kettern- Beuerbach Schwalbach Steinfischbach In welchem Tarifgebiet liegt meine Stadt? Aarbergen Rückers- Ketten- Panrod Wallraben- Reichenbach hausen bach stein Daisbach Walsdorf Waldems Niederems Hünstetten Wörsdorf Esch Wüstems Hausen Wallbach über Aar Limbach Bermbach Nieder-Oberrod Tarifzonen RNN Michelbach Strinz- Nieder- Ober- Reckenroth Trinitatis auroff Görsroth Heftrich Holzhausen Hennethal Ober- 6200Idstein Kröftel Laufen- Erlenbach ü. A. Nieder- libbach Kessel- selden libbach bach Nieder- Tarifzonen RMV Huppert Dasbach Hohenstein Strinz- Ehren- Breithardt Lenzhahn Martenroth Margarethä bach Königstein Nieder- Bad Vilbel Grebenroth Am Burg- Ober- Eschbach Bahnlinien Stecken- Hambach Eschen- Rosenwald Nieder- Ober- Egenroth Hohenstein hahn seelbach Zauber- roth Oberursel Niederursel Berger Warte Mappers- Orlen berg Berkers- Münchenroth meilingen Lang- Ober- Eppenhain Kronberg Heddern- heim Bf Stadtgrenze/ hain Schnee- Bergen- Buslinien schied Josbach Ehl- heim Algenroth Adolfseck Engenhahn koppenweg Enkheim Watz- Nieder- halten Rupperts- Retters- Heidenrod Kemel hof Kronberg Wisper hahn Wingsbach Neuhof seelbach Niedern- hain Süd Nord- Eschers- Frankfurter Enkheim Zorn hausen west- heim Berg U-/Straßenbahnlinien Heimbach6400 Altenhain zentrum Roter Graben/ Nauroth Watzel- Königs- Taunusstein Sulzbach Ginn- Mainkur Bf hain Born hofen Vocken- Fischbach Nord Bleiden- Nieder- heim Hanau Hilgen- Springen Ramschied Wehen Wilhelm- hausen Hornau höchstadt Fähren mit Anerkennung Hetten- stadt Bad Soden Schwal- Nord Carl-Benz- roth Bad Kempf-Haus Nieder- Eppstein bach Eschborn Rödel- est Str. Süd hain josbach W bestimmter Verbundfahrkarten Dick- Schwalbach Naurod Kelkheim -Süd heim schied Hahn Platte Bremthal Heide- MTZ Mitte Siemens- Dieburger siedlung Sulzbach ankfurt Straße Gerold- Fr ache Werk Wollmerschied Langen- Seitzen- Eiserne Münster Liederbach Sossenheim Friedhof w Niederlahnstein stein 3 Sossenheim Bf Bahnhalt seifen Wambach hahn Hand Wildsachsen Liederb. Süd RMV/RNN Übergangstarif 2020 1 1 Hans-Böckler Str. Haupt 5000onst. Auringen/ Lorsbach Espen- Nieder- Fischbach Bärstadt 2 2 Unterliederbach FFM Hbf K ache Ransel gladbach Schlangenbad W i e s b a d e n Medenbach Dieselstraße Neu- 3 Sindlinger Weg Ostend- W Bushalt Kaub schied 6600Langenhain Zeilsheim straße WI- Kaiserlei Offenbach Sauerthal Ober- Mitte Höchst Bf Georgenborn Zeilsheim Bf Farbwerke Bf gladbach Medenbach Hofheim Kriftel Frankfurt Süd Stadtgrenze/ Hausen v.d.H. Rauenthal Igstadt Stadt/Gemeinde WI Hbf Marxheim Sind- Friedhof August- Kloster Martinsthal lingen Bf Sindlingen Schwanheim Niederrad Bebel-Ring Eberbach Erbenheim Henschhausen Louisa Bf Norden- Presberg Oestrich-Winkel Kiedrich Dieden- Gesamt- Neu-Isenburg Lorchhausen stadt Wallau Hattersheim Ziel außerhalb Bacharach PKH- Biebrich bergen schule Stadtgrenze Breitscheid Eichberg 6500 Stadion Neu- Gravenbruch Hall- Weilbach Okriftel Stephans- Isenburg Bf garten Kelster- Offenbach Lorch hausen WI- Delken- Neurath 6300 Massenheim bach Zeppelin- Gehe- Neu- Hattenheim Ost heim Wicker Eddersheim Gate- heim Bf Wald- Nieder- Erbach Flughafen way spitz Isenburg Rheindiebach Johannis- Schierstein Gar- friedhof berg Oestrich Bad Weilbach dens Zeppelinheim Mittel- Steinberg Bodental Marien- Heiden- Mönchhof Mainz–Frankfurt: Der RE 4/RE 14 verkehrt Ober- Ober- Aul- Winkel heim fahrt Flörsheim Dreieich Trechtings- hausen thal Kostheim Dreieich- Dietzenbach Mitte diebach heimbach MZ- MZ- stündlich zwischen Mainz und Frankfurt hausen Windeck Uhler- Nord Langener Buchschlag Bf Dietzenbach Bf Oestrich- born Kastel Waldsee Assmanns- Rheingau- Winkel Bf Heides-6865 Waggon- MZ Hochheim Walldorf Weibelfeld Geisen- Hbf mit Halt in Hochheim und Frankfurt- hausen bad Ingelheim heim Hexenberg heim Lenneberg fabrik Hbf Raunheim Flugsicherung 3500Dreieichenhain Gustavs- Kranken- Waldacker Rüdesheim Gau- Langen haus Höchst. Damit verkehren mit RE 2, RE 3, am Rhein Algesheim Wackern- Gonsen- burg Götzenhain Rödermark 6990 Bingen Hbf Gaulsheim Mainz Haßloch Mörfelden RE 4 und RE 14 mindestens 2 bis 3 schnelle heim heim Römisches Rüsselsheim Messenhausen Bingen Kempten Lerchenberg Theater Bulau Stadt Marienborn Egelsbach Offenthal Jügesheim Bischofs- König- RE-Züge ergänzend zur halbstündlichen Münster- Dromers- Waldal- Sarmsheim M a i n z heim städten Hessen- Urberach heim Ginsheim Erzhausen und nachts stündlichen S 8 zwischen Daxweiler Warmsroth gesheim Büdes- Lauben- wald- Ober-Roden Seibersbach heim heim Rüsselsheim schule/ Weiler Dieters- Groß- Genheim heim Winternheim Bauschheim Wixhsn. Mainz und Frankfurt. Tipp: Zeitkarten des b. Bingen 6870 Sportplatz Dieburg Roth Waldlau- Dors- 6880Appenheim Wixhausen Dörrebach bersheim heim 6855 Schneppen- RMV/RNN-Übergangstarifs, die zwischen Strom- Spons- Hechtsheim Nauheim hausen Arheilgen rsee berg Rümmels- heim Boden- 3700Worfelden Kranich- Lauben- iedle 2020 Schweppen- Arh. allee heim Schwaben- heim Astheim Trebur Gräfen- r stein Bf Messel Frankfurt und Mainz/Wiesbaden über hausen heim Grols- hausen Bf Im F Aspis- heim a.d. Ober- Gau- Dieburg heim Nieder- Abzw. atz heim Olm Bischofs- Groß- Maulbee Grube F-Flughafen gelten, können auch für die Hilbersheim Ebers- Trebur Braunshardt ck dbad Langen- Klein- heim Gerau r r Messel Eckenroth heim Klein-Gerau Me MessplNo Eissporthalle Buben- Stadecken- Wintern- Nacken- Bahnstrecke über F-Höchst genutzt werden Guldental Horr- 6877heim heim Schöneberg weiler Elsheim Zorn- heim Ober- Essen- Waller- Groß- eg Spabrücken Dalberg Windesheim heim Nieder- heim städten Büttelborn DA- W – und umgekehrt. Bretzenheim Hilbersheim 6860Lörz- Gerau Nord Bf aldhaus Olm Geins- Weiterstadt Kastanienallee Hergenfeld Jugenheim weiler Hessen- Dornberg arzer - heim Bunsenstraße w Am KarlshofOberw aue Sch Wolfs- Mommen- Einfach über Wallhausen St. heim Darmstadt Hbf DA-Ost Bf Münchwald Argen- 6970 Johann heim Nier- Dornheim DA-Zentrum Gundern- Spall schwang Sörgenloch Schwabs- Jugendhof hausen Biebels- burg stein Kornsand Gutenberg heim Otto- Ippes- Sprendlingen Stetteritz den Rhein Gebroth Sommerloch Pfaffen- Wolfskehlen Hesse-Str. DA- ADS heim Leeheim Süd Bf TU-Lichtwiese Winzen- Planig Schwaben- Oppen- Roßdorf Winterbach Braunweiler heim heim Griesheim heim Erfelden Riedstadt Lichten- Böllen- Allenfeld 6901 Königsau 6850 Undenheim berg- falltor Schwarzerden St. Katharinen Roxheim Hargesheim Bad Baden- 6801Köngern- Alle Infos zum Bus- und Bahnfahren Ippenschied Bosen- Gau- 6810 Goddelau Schule Traisa Kreuznach heim heim Kellenbach Winterburg Sponheim Mandel heim Weinheim Traut- zwischen RMV und RNN Rüdesheim Friesenheim heim Gau- Sulzheim Eber- Ober- Weitersborn Mühltal Ramstadt Heinzenberg Rehbach Bockenau Burg- Weinsheim Pleitersheim Bickelheim Wörrstadt stadt Hackenheim 3800 Kühler Reinheim sponheim Dalheim Nieder- Brauweiler Uelvers- Ostend- Major- Grund Wacker-Fabrik Escholl- R.-Ort Wembach-Hahn Mit großem Tarifgebietsplan Seesbach Bad Münster Bechtols- heim Stockstadt straße Karl-Plagge- Waschenbach Traisen Frei- Volxheim Weinols- Crumstadt brücken4000 Kinder- am Stein-Ebernburg a. Rhein Daubach Wald- Wallert- heim heim Kaserne Rohrbach Hüffelsheim Laubers- Wöllstein heim Rommersheim heim Modau Horbach Auen böckelheim Gau- Ludwigs- Pfungstadt heim Odern- Hennweiler Steinhardt Dolges- höhe Waldfriede Mehr Züge von Rhein-Nahe nach Frankfurt Langenthal Schloß- Armsheim heim heim Eims- Bruchackerhof Nieder- Frankenhsn. Oberhausen Nuß- böckel- Biebeln- Hahn b. Kirn Simmertal Dörndich Nieder- Norheim Siefers- heim heim Biebesheim Beerbach Weiler baum Oberstreit heim 6920 Lons- a. Rhein Neutsch Bad hausen Neu- heim 6830 heim 6820 Winters- Hilles- Sobernheim Boos Bamberg Gau- heim Hahnenbach Altenbamberg heim Bensheim Hoch- Martin- Mon- Born- Bermers- Köngern- Kirn stetten- stein zingen Feil- Fürfeld heim Dorn- Gültig ab 1. Januar 2020 heim heim v.d.H. Schafhausen Dürkheim Dhaun Staudernheim bingert Alzey Merxheim Medders- Oberhausen Wendels- Erbes-Büdesheim Dautenheim Kirnsulzbach Alzey- Allmendfeld Meckenbach heim Hochstätten heim Alzey- Süd Gau-Heppenheim Duchroth Stein- West Kirschroth Bockenheim Klein Limbach Odernheim Hallgarten Tiefenthal Rohrheim (RheinHess) Gernsheim 6940 Lauschied Lettweiler Nieder-Wiesen Heimweiler Bärweiler Fischbach-Weierbach Alsenz Desloch Raumbach Worms Becherbach Jeckenbach Worms Hundsbach Callbach Meisenheim Biblis Idar- Schmittweiler Kirchheim- bolanden Oberstein Schweinschied Breitenheim Reiffelbach Otzweiler Gangloff Löllbach Roth

Becherbach Stand: 1. Januar 2020