Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 16 . PREIS 1,50 €

Gelingt heute der Befreiungsschlag?

Blaue Couch: Interview mit Sebastian Huke

Vorwort von Michael Kramer, Schatzmeister des FC Carl Zeiss Jena

31. Spieltag — 24. März 2012 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena SV Werder Bremen II

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Mit Engagement INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 In Jena zu Gast ...... 6 und Konzentration Von Spiel zu Spiel ...... 9 Hinter den Kulissen ...... 12 Blaue Couch ...... 15 Von Michael Kramer, Unser Verein ...... 19 Schatzmeister des FC Carl Zeiss Jena Aufgebote ...... 20 Zahlenspiele ...... 22 Spielplan ...... 27 Nachwuchs ...... 29 Liebe Fans, liebe Fußballfreunde, Premium Partner ...... 30 zum Heimspiel gegen den SV Werder Bremen II heiße ich Sie Top Partner ...... 31 herzlich willkommen. Ich möchte die Möglichkeit, heute das Business Partner ...... 32 Vorwort im „Anpfiff“ zu gestalten, dazu nutzen, um mich kurz Club der 100 ...... 33 Unterwegs ...... 34 bei Ihnen vorzustellen. Seit nunmehr Fanprojekt ...... 37 zehn Jahren ist Jena meine Wahlheimat. Supporters Club ...... 38 Als echter sportbegeisterter Thüringer ist es für mich eine Ehre, aber natür- TITELFOTO lich auch eine große Aufgabe, das Amt des Schatzmeisters beim FC Carl Zeiss Jena zu bekleiden. Seit 2005 habe ich meine Zulassung als Steuerberater und denke, damit über die richtigen Voraus- setzungen zu verfügen, um in die Fußstapfen meines von mir sehr geschätzten Kollegen Dr. Gerald Glöckner zu treten. Momentan spielt der Kampf um den Klassenerhalt sowohl in sportlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht die zentrale Rolle. In erster Linie ist natürlich die Mannschaft gefordert, in Mit den Fans im Rücken: Pierre Becken beim torlosen Remis in jedem Drittliga-Punktspiel von der ersten bis zur letzten Minute Babelsberg. Foto: Poser mit vollem Engagement und hoher Konzentration zu Werke zu gehen. Doch auch jeder einzelne Fan und Zuschauer kann sei- IMPRESSUM nen Beitrag dazu leisten, dass unser FC Carl Zeiss Jena die so Herausgeber und verantwortlich für den wichtigen Punkte holt. Die Spieler brauchen die Rückendeckung Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // des Publikums auch dann, wenn es auf dem Rasen nicht so Geschäftsführer Roy Stapelfeld // An- zeigen und Redaktion Matthias Stein, läuft wie gewünscht. Die Spiele seit dem Beginn der Rückrunde Ralph-Peter Palitzsch, Peter Poser, Lars Völlger, Jens Büchner, Fanprojekt Jena, haben uns gezeigt, dass wir es noch schaffen können. Supporters Club, Andreas Trautmann, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Liebe Zuschauer, ich wünsche Ihnen heute beim Spiel gegen Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 16. März 2012, 10.30 den SV Werder Bremen II einen unterhaltsamen und vor allem Uhr // Redaktionsschluss 20. März 2012, 21 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nach- erfolgreichen Fußballnachmittag im Ernst-Abbe-Sportfeld! druck, auch in Auszügen, ist nur nach ei- ner vorherigen Genehmigung gestattet. Ihr Michael Kramer

3 4 HEUTE IM STADION

Nicht die Nerven verlieren

Trotz der brisanten Lage ist der Klassenerhalt für Jena immer noch möglich

Der Begriff „Kellerduell“ ist keine besonders romantische Wortschöpfung, doch aus tabel- larischer Sicht trifft er auf die heutige Partie zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der zwei- ten Mannschaft des SV Werder Bremen zu.

Im bisherigen Saisonverlauf haben sich die bei- den Teams dauerhaft mit dem Abstiegskampf befassen müssen. Die Leistungen waren nicht konstant genug, um sich aus dem Strudel zu Das turbulente Hinspiel am 30. September 2011 in befreien. Somit entwickeln sich die verblei- Bremen endete 2:2, obwohl der FC Carl Zeiss zwi- schenzeitlich bereits 2:0 geführt hatte. Foto: Poser benden Begegnungen bis zum 5. Mai allesamt zu Endspielen um den Klassenerhalt. Es dürfte ANSETZUNGEN DES 31.SPIELTAGES also heute und in den kommenden Wochen auch eine Frage der Nerven sein, ob der Ver- Samstag, 24. März 2012, 14.00 Uhr bleib in der 3. Liga noch gesichert wird. FC Carl Zeiss Jena – SV Werder Bremen II Chemnitzer FC – VfL Osnabrück Der FC Carl Zeiss stand am Dienstagabend SC Rot-Weiß Oberhausen – VfB Stuttgart II im Nachholspiel bei den Offenbacher Kickers SV Sandhausen – SV Babelsberg 03 ganz dicht vor dem so sehnsüchtig erhofften SV Wacker Burghausen – FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Saarbrücken – SSV Jahn Regensburg Befreiungsschlag. Dieser blieb aus, weil die SC Preußen Münster – SV Wehen Wiesbaden Partie wegen eines Gegentores in allerletzter 1. FC Heidenheim – DSC Minute 1:1 endete. Den Kopf deshalb in den – SV Darmstadt 98 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen Sand zu stecken, wäre jedoch völig falsch. So lange noch Chancen auf den Klassenerhalt vor- handen sind, gilt das Motto: „Wir halten fest zusammen und kämpfen bis zum Schluss!“ An der Mission Klassenerhalt wird Alexander Voigt nicht mehr aktiv beteiligt sein. Der 33- Jährige gehört seit 13. März nicht mehr dem Kader an und wurde durch Trainer Petrik San- der sowohl vom Spiel- als auch vom Trainings- betrieb suspendiert. Dies erfolgte als Reakti- on auf einen verbalen Fehltritt des Routiniers während der Partie beim SV Sandhausen.

5 IN JENA ZU GAST

Schwierige Mission

Bei Werder Bremen II gleicht der Kampf gegen den Abstieg einem Drahtseilakt

Wie sich die Bilder doch gleichen! Bereits in ausgefallen und rechtzeitig zum Punktspielauf- der vergangenen Drittliga-Saison stand das takt im neuen Jahr zurückgekehrt. Trotz seiner Jenaer Heimspiel gegen den SV Werder Bre- großen Erfahrung ist er bislang aber nicht in men II unter dem Motto „Abstiegskampf pur“. der Lage gewesen, das schlingernde Schiff wieder in gesichertes Fahrwasser zu lotsen. Zum Saisonende konnte sich der FC Carl Zeiss Einer, der mithelfen soll, das Unmögliche doch unter großen Mühen an das sichere Ufer retten, noch möglich zu machen und Werder II zum während die U 23 der Hansestädter ebenso wie Ligaverbleib zu führen, ist Florian Trinks. Der der FC Bayern München II und der SV Wacker gebürtige Geraer feierte vor zwei Wochen sei- Burghausen sportlich abgestiegen waren. Da nen 20. Geburtstag und pirscht sich mehr und die TuS Koblenz jedoch keinen Lizenzantrag mehr an die Bundesligamannschaft heran. Am stellte und wegen eines Insol- 29. Januar 2011 absolvierte er gegen den FC venzverfahrens auf den letzten Tabellenplatz Bayern München sein Debüt in der 1. Bundes- zurückgestuft wurde, blieben die Norddeut- liga und hat gute Aussichten, in der kommen- schen letztlich doch noch in der 3. Liga. den Saison vollständig in das Team von Trai- Auch in dieser Spielzeit kommen die Bremer ner aufzurücken. Vorerst steht Talente nicht wie gewünscht zum Zuge. Statt- allerdings der Kampf um den Klassenerhalt mit dessen liegen sie bereits nahezu aussichtslos der zweiten Mannschaft auf dem Programm. zurück, zumal sich die Tabellensituation in den jb vergangenen Wochen weiter verschärft hat. An eine Rettung mochte zuletzt auch Trainer Thomas Wolter nicht mehr so recht glauben. Darauf deutet die Aussage hin, die er nach dem 0:3 auf dem Bieberer Berg gegen die Offenbacher Kickers tätigte: „Harmlos, harm- loser, Werder U 23 – so könnte man das wohl ausdrücken.“ Die Bremer kassierten in dieser Saison zu viele Gegentreffer und kamen selber kaum zu Torerfolgen. Somit ist die Wertung von Wolter nicht auf einzelne Mannschaftstei- le, sondern auf das gesamte Team gemünzt. Im Januar dieses Jahres ruhten viele Hoffnun- gen auf Sandro Stallbaum. Der 30 Jahre alte Mannschaftskapitän war drei Monate verletzt

6 IN JENA ZU GAST

Hintere Reihe von links: Leon Henze, Niklas Hörber, Malte Grashoff, Niclas Füllkrug, Malte Beermann, Alexander Hahn, Leon-Aderemi Balogun, Clemens Schoppenhauer, , Kevin Krisch, Marcus Mlynikowski, Hart- mut Quäker (Betreuer), Benno Urbainski (Betreuer) Mittlere Reihe von links: Björn Schierenbeck (Koordinator Nachwuchsleistungszentrum), Dr. Uwe Harttgen (Direktor Nachwuchsleistungszentrum), Klaus-Dieter Fischer (Geschäftsführer), Andreas Unglaube (Betreuer), Adis Lovic (Physiotherapeut), Dr. Dominik Schwarz (Mannschaftsarzt), Dr. Philipp Heitmann (Mannschaftsarzt), Jens Beulke (Reha-Trainer), Lars Figura (Koordinationstrainer), Michael Jürgen (Torwart-Trainer), Frank Bender (Co-Trainer), Thomas Wolter (Nachwuchs-Cheftrainer) Vordere Reihe von links: Özkan Yildirim, Sandro Stallbaum, Florian Nagel, Jonathan Schmude, Tobias Duffner, Jérôme Reisacher, Bernd Düker, Aljoscha Hyde, Andreas Schön, , Aleksandar Stevanovic

INFORMATIONEN ZUM SV WERDER BREMEN II

Kontaktdaten: Franz-Böhmert-Straße 1c, U 19), Marcus Mlynikowski, Bernd Düker, 28205 Bremen, Internet: www.werder.de Aljoscha Hyde, Jonathan Schmude, Malte Vereinsgründung: 4. Februar 1899 Beermann, Malte Grashoff, Florian Nagel, Erfolge: dreifacher Amateurmeister Clemens Schoppenhauser, Niclas Füllkrug, Vereinsfarben: Grün-Weiß Alexander Hahn (alle eigener Nachwuchs) Mitglieder: 39.000 (Gesamtverein) Abgänge: Kein Maek (), Stadion: Weserstadion, Platz 11 José-Alex Ikeng (FC Ingolstadt 04), Yannis Fassungsvermögen: 4.908 Zuschauer Becker (), Aleander Hes- Platzierungen der vergangenen Jahre: sel, Kein Artmann (beide TuS Heeslingen), 2006/2007: Nord, Platz 8 Thorsten Tönnies (BSV SW Rehden), Jannik 2007/2008: , Platz 5 Löhden ( II), (FC 2008/2009: 3. Liga, Platz 17 Schalke 04 II), Bernd Gerdes (Hessen Kas- 2009/2010: 3. Liga, Platz 13 sel), Felix Schiller (Rot-Weiß Oberhausen), 2010/2011: 3. Liga, Platz 18 Sebastian Patzler (), Hen- Zugänge: Andreas Schön (VfR Aalen), Ni- ning Grieneisen (), Ste- klas Hörber (1. FC Nürnberg II), Max Weg- fan Ronneburg (FC Carl Zeiss Jena), Liam ner (SV Wilhelmshaven), Jerome Reisacher Boyce, Ralf Bulang (beide vereinslos), Ni- (SC Freiburg), Leon Henze (VfL Wolfsburg clas Füllkrug (eigene erste Mannschaft)

7 8 VON SPIEL ZU SPIEL

Keine Tore, nur ein Punkt

Dem 0:0 gegen Oberhausen folgte eine knappe Niederlage in Sandhausen

Zugegeben: Das 0:1 des FC Carl Zeiss bei Auf- stiegskandidat SV Sandhausen ging in Ord- nung, wenn man den gesamten Spielverlauf betrachtete. Dennoch war die Enttäuschung der Jenaer mit den Händen zu greifen, denn das alles entscheidende Tor durch Dorn fiel erst sechs Minuten vor dem Schlusspfiff.

In der Anfangsphase hatten die Gäste Glück, dass Danneberg einen Foulelfmeter in der 8. Minute links neben das Tor setzte. Alle weite- Gegen Oberhausen mussten sich & Co. mit einem Zähler begnügen. Foto: Poser ren Chancen des SV Sandhausen wurden in der Folgezeit zu einer sicheren Beute von Torwart Ein haarscharf am rechten Pfosten vorbeistrei- Tino Berbig, der zum wiederholten Male seine chender Schuss von Sebastian Hähnge, ein gute Form nachwies und eine herausragende glänzend pariertes „Knallbonbon“ von Chris- Leistung bot. Nur den Treffer von Dorn in der tian Demirtas sowie ein Pfostentreffer von Jan 84. Minute konnte er nicht verhindern. „Selber Simak waren aus Jenaer Sicht die Höhepunkte waren wir beim Ausspielen unserer Chancen beim 0:0 vor heimischer Kulisse gegen den nicht konsequent genug“, bemängelte Trainer SC Rot-Weiß Oberhausen. Die gut gestaffelte Petrik Sander. „Wenn wir doch zum Abschluss Defensive der Gäste ließ ansonsten nicht viel gekommen sind, fehlte die Präzision. Sand- zu. Da den Spielern der gegenseitige Respekt hausen hatte in den Eins-gegen-Eins-Situatio- und die Angst vor dem Verlieren anzumerken nen Vorteile, deshalb war der Sieg verdient.“ waren, ging das Kellerduell torlos aus.

FC Carl Zeiss Jena – RW Oberhausen 0:0 SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena 1:0

Jena: Berbig – Demirtas, Becken, Voigt, Miat- Sandhausen: Ischdonat – Sievers, Pischorn, ke – Eckardt, R. Schmidt (70. Landeka) – Ramaj Schulz, Schauerte – Fießer – Pinto (55. Klotz), (70. Zickert), Hähnge, Simak – Huke (82. Ull- Blacha (67. Dorn), Danneberg (80. Grimaldi), mann) Kandziora – Löning Oberhausen: Melka – Schiller, Pappas, Willers, Jena: Berbig – Demirtas, Becken, Voigt (46. Weigelt – Gyasi, Dzaka – Göcer (74. Ellmann), Ronneburg), Miatke – Ramaj (46. Krause), Brown Forbes – Torunarigha (51. Terranova), Hähnge, Schulz, Eckardt – Huke (85. Landeka), Jansen (89. Hasanbegovic) Pichinot Schiedsrichter: Steuer (Menden) Schiedsrichter: Valentin (Taufkirchen) Zuschauer: 5.688 Zuschauer: 2.050 Tore: Fehlanzeige Tor: 1:0 Dorn (84.)

9 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit mehr als 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im MASSSTÄBE In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvor- haben jeder Art und Größe. Das Know-how und die Innovationskraft unserer rund 12.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau, Tunnelbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprech- partner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Thüringen Fischergasse 10, 07743 Jena Tel. +49 3641 591-3 Fax +49 3641 591-400 [email protected] 10 VON SPIEL ZU SPIEL

Zweimal knapp am Sieg vorbei

Sowohl in Babelsberg als auch in Offenbach hat Jena jeweils einen Zähler geholt

Es ist zum Haareraufen! Beim 0:0 in Babels- berg scheiterte Alban Ramaj wenige Minuten vor dem Abpfiff am Torwart und verpasste den möglichen Siegtreffer, beim 1:1 in Offenbach glich der Gastgeber in der Nachspielzeit aus.

Während man das torlose Unentschieden in Potsdam auf Grund des Spielverlaufes durch- aus als angemessen akzeptieren konnte, war der verpasste Sieg auf dem Bieberer Berg eine äußerst schmerzhafte Erfahrung. „Wir haben gezeigt, dass wir uns noch nicht aufgegeben haben“, sagte Trainer Petrik Sander nach der Partie, die durch das herrliche Hacken-Tor von Danko Boskovic und seine Mannschaftskameraden blieben in Babelsberg ohne Torerfolg. Foto: Poser Alban Ramaj in der 8. Spielminute hoffnungs- voll begann und auf Grund des späten 1:1 werden können, doch seinen Schuss in der 88. umso bitterer endete. „Wir waren ganz nah Minute lenkte Torwart Unger reaktionsschnell dran an einem Sieg und hätten bei einer unse- mit den Fingerspitzen an die Latte. Insgesamt rer Riesenchancen das entscheidende zweite blieben beide Mannschaften hinter ihren spie- Tor erzielen müssen. Es steht außer Frage, lerischen Möglichkeiten zurück, während es in dass wir zwei Punkte liegengelassen haben.“ kämpferischer Hinsicht an Nichts fehlte. Für Im Spiel beim SV Babelsberg 03 hätte Alban den FC Carl Zeiss Jena war das 0:0 im Abstiegs- Ramaj aus Jenaer Sicht zum Helden des Tages kampf allerdings weder Fisch noch Fleisch.

SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena 1:1

Babelsberg: Unger – Kühne, Hebib, Morack, Offenbach: Wulnikowski – Stadel, Kleineheis- Rudolph – Prochnow (82. Müller), Evljuskin – mann (46. Cincotta), Husterer, Stein – Mehic Makarenko, Stroh-Engel (89. Hartmann), Groß (80. Hesse) – Shapourzadeh (64. Vogler), Ben- (85. Civa) – Hebisch der, Schwarz, Hahn – Rathgeber Jena: Berbig – Demirtas, Schulz, Becken, Lan- Jena: Berbig – Demirtas, Schulz, Becken, Lan- deka – Boskovic, R. Schmidt – Eckardt (90. deka – Boskovic, R. Schmidt – Eckardt, Hähnge Huke), Hähnge, Miatke (80. Fries) – Ramaj (87. (88. Huke), Simak – Pichinot (71. Ramaj) Zickert) Schiedsrichter: Siewer (Drolshagen) Schiedsrichter: Jablonski (Bremen) Zuschauer: 6.873 Zuschauer: 5.452 Tore: Fehlanzeige Tore: 0:1 Ramaj (8.), 1:1 Hesse (90.)

11 HINTER DEN KULISSEN

Mittwochs in Mühlhausen

Das Halbfinale des FC Carl Zeiss Jena im Thüringenpokal findet am 18. April statt

Die Suche gestaltete sich sehr schwierig, doch sche oder fremdenfeindliche Parolen zu skan- mittlerweile ist ein praktikabler Termin für dieren und Menschen wegen ihrer Hautfarbe, das Halbfinale des Thüringenpokals gefunden Herkunft, Sprache, Kultur oder Religion zu worden. Wie der TFV mitteilte, tritt der FC Carl beleidigen bzw. sogar körperlich anzugreifen. Zeiss Jena am Mittwoch, den 18. April um 17.30 Wir sagen ganz klar Nein und bleiben am Ball Uhr bei Landesligist FC Union Mühlhausen an. gegen Rassismus und Diskriminierung.“ Gespielt wird im Stadion an der Aue, das 8.000 Zuschauer fasst und sich in der Schwanen- teichallee 2a befindet. Wenn sich die beiden Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Teams aus Mühlhausen und Jena gegenüber- www.jembo.de stehen, ist bereits geklärt, auf wen der Sieger [email protected] Telefon: (03641) 6850 dieser Partie im Endspiel treffen wird. Das zweite Halbfinale zwischen dem ZFC Meusel- witz und dem FC Rot-Weiß Erfurt geht nämlich schon am 4. April ab 17 Uhr über die Bühne. Wichtige Botschaft: DFB und DFL sowie alle Regional- und Landesfußballverbände haben eine gemeinsame Erklärung zu den Internatio- nalen Wochen gegen Rassismus veröffentlich. Darin heißt es: „DFB und DFL, die Fußballverei- ne, ihre Spieler und ihre Fans sind ein wichtiger Sonntag, 25. März, 11.30 bis 14.30 Uhr Teil der demokratischen Gesellschaft. Fußball Sonntagsbuffet überwindet Grenzen und baut Brücken zwi- Sonntag, 25. März, 10 bis 16 Uhr schen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Brunchbowling Hautfarbe, Sprache, Kultur und Religion. In Mittwoch, 28. März, ab 19 Uhr Deutschland finden im Amateur- und im Profi- Kabarett mit „Sündikat“ aus Berlin bereich jede Woche etwa 80.000 Fußballspie- le statt, die Millionen Menschen als Spieler, Donnerstag, 29. März, 19 bis 22 Uhr Schiedsrichter oder als Zuschauer zusammen- Sektbowling führen. In dieser Fußballfamilie stehen Fair Sonntag, 1. April, 11.30 bis 14.30 Uhr Play und gegenseitiger Respekt an erster Stel- Sonntagsbuffet le. Wir sehen deshalb nicht tatenlos zu, wenn 2. bis 15. April einzelne Unverbesserliche die Begeisterung Lammwochen für unseren Sport missbrauchen, um rassisti-

12 ECHTER GESCHMACK ZERO ZUCKER SO, WIE ES SEIN SOLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola und Zero sind koffeinhaltig. The Coca-Cola Company. asche sind eingetragene Schutzmarken der Å

13

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coke Zero, die dynamische Welle und die Kontur Welle die dynamische Coke Zero, Coca-Cola Zero, Coca-Cola, cokezero.de Die Stadtbäckerei Jena wünscht der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena viel Erfolg für 2011 / 2012!

Wir sind für Sie da in Jena Goethegalerie Markt 24 Burgaupark Drackendorf-Center Camburger Straße im Lidl-Markt Erlanger Allee 102 im Netto-Markt Anna-Siemsen-Straße 31 Heinrich-Heine-Straße im Netto-Markt Rudolstädter Straße im Lidl-Markt Columbus-Center Werksverkauf, Jena Brückenstr. 4

14 BLAUE COUCH

Gern unter Menschen

Im Gespräch mit Winterpausen-Neuzugang Sebastian Huke

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Früher habe ich das in der Tat gemacht. Da kam im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit es vor, dass ich mich vor dem Spiel auf dem Klo persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas einschloss und das Vaterunser betete. Aber Trautmann mit Stürmer Sebastian Huke. jetzt mache ich das nicht mehr. Unterstützung von oben ist nie verkehrt, aber letztlich muss Du stammst aus dem Eichsfeld. Bist Du dem- man den eigenen Qualitäten vertrauen. zufolge ein gläubiger Katholik? Das Eichsfeld ist natürlich eine erzkatholische Dass Du diese besitzt, wurde relativ schnell Gegend. Früher musste ich an jedem Sonntag deutlich. Sonst hättest Du wohl kaum einige in die Kirche. Darauf haben meine Eltern sehr Nachwuchs-Länderspiele absolviert! geachtet. Wenn ich sonntags kein Spiel hatte, Ich spielte bei Hertha BSC in der A-Jugend, stand um halb Zehn der Gang in die Kirche an. und es lief richtig gut für mich. Ich habe für die Amateure 16 Tore in der 4. Liga geschossen Es war aber sicherlich nicht und trainierte bei den Profis der Hauptgrund dafür, warum mit. Ich habe die U 17-EM Du zum Fußball gekommen gespielt, war dann in der U 19 bist, um für Alternativen am und letztlich in der U 20. Das Sonntag zu sorgen, oder? war schon eine tolle Sache. Das natürlich nicht. Aber ich gebe zu, dass ich mich gefreut Hast Du die Länderspiel-Tri- habe, wenn wir am Sonntag kots eigentlich gesammelt? etwas früher ein Spiel hat- Von der U 20 habe ich kei- ten, da ich es als Kind eher nes mehr. Allerdings befin- als lästige Pflicht empfunden det sich noch das DFB-Trikot habe, in die Kirche zu gehen. Aber ich kann meines allerersten Länderspiels in der U 17 in inzwischen sagen, dass ich gerade in meiner meinem Besitz. Das Trikot des ersten Länder- bisherigen Karriere, in der es auch Aufs und spiels durfte man nämlich behalten. Abs gab, auf Grund meiner Erziehung irgend- wann gemerkt habe, dass es da Oben einen Das ist jetzt sechs Jahre her. Ist das alles weit gibt, an den man glaubt. Ich glaube an Gott. weg? Kommt es Dir vor wie aus einer anderen Das hat mir persönlich schon oft geholfen. Welt? Oder ist es doch noch sehr präsent? Sowohl als auch. Auf der einen Seite ist es ja Geht die Frömmigkeit so weit, dass Du vor den noch nicht so lange her. Auf der anderen Seite Spielen ein Stoßgebet gen Himmel schickst? ist es aber auch krass, wenn ich sehe, was

15 BLAUE COUCH

manche, mit denen ich zusammen spielte, für Das war vor knapp fünf Jahren. Aber ich habe einen Weg gegangen sind. , Lars bei Hertha und Wolfsburg auch taktisch schon Bender, Sven Bender und Holger Badstuber – eine gute Ausbildung mit auf den Weg bekom- das sind heute alles richtige Stars. men. Dazu gehörte natürlich auch, wie man sich auf anderen Spielpositionen verhält. Ziehst Du manchmal Parallelen zu Deinen frü- heren Mannschaftskollegen? Vergleichst Du Welche Interessen oder Hobbys pflegst Du die Entwicklungen der einzelnen Spieler? eigentlich außerhalb des Fußballplatzes? Nein, gar nicht. Es ist völlig normal, dass nicht Ich bin sehr gern unter Menschen, pflege den jeder ein -Star wird. Die Bandbreite Kontakt zu meiner Familie sowie zu meinen reicht vom vorzeitigen Karriereende bis zum Freunden. Wenn es die Zeit zulässt, fahre ich aktuellen Nationalspieler. Ich bin weder weh- gern nach Hause in das Eichsfeld, um meine mütig noch neidvoll. Ich freue mich, dass ich Leute zu besuchen. Ich bin nicht der Typ, der hier in Jena bin, das nach wie vor eine gute sich am Computer oder an der Playstation aus- Adresse im deutschen Fußball ist. Und auch tobt. Ich ziehe es eher vor, mit Freunden einen die 3. Liga bietet ein professionelles Umfeld. Kaffee zu trinken und zu reden. Ganz normale Dinge eben – diese aber am liebsten in Gesell- Wie hast Du den Start in Jena nach Deinem schaft und unter Menschen. Wechsel in der Winterpause erlebt? Ich habe mich riesig gefreut, dass ich gegen Oberhausen erstmals von Beginn an für den FCC spielen durfte. Ich hätte auch gern ein Tor gemacht, zumal ein Sieg für uns eminent wich- tig gewesen wäre. Aber ich hatte lange keine Ihr Experte für 90 Minuten mehr durchgespielt. Dann das Personaldienstleistungen erste Spiel für den neuen Verein von Beginn an – das ist etwas Besonderes. Daher war es Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: für mich persönlich sicher ganz in Ordnung. Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Du hattest fast den Siegtreffer auf dem Fuß! Altenpfleger und Kaufleute für Ja, darüber habe ich mich wirklich sehr geär- die Versicherungsbranche gert. Wäre der Pfostenschuss von Jan Simak JENATEC Industriemontagen nur etwas anders zurück in das Feld gesprun- GmbH unterstützt Firmen gen – oder mein Schuss aus der Drehung… mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal Bei der Partie in Sandhausen hast Du in der zweiten Halbzeit auf der rechten Außenbahn (03641) 4 74-0 gespielt. War das für Dich Neuland? Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena Es ist in der Tat schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal auf der rechten Seite spielte.

16 BLAUE COUCH

Von der Optik her hätte ich eher gedacht, Du als selten. Jena hatte schon immer eine große wärst vielleicht ein leidenschaftlicher Surfer! Strahlkraft und war immer eine Hausnummer Wirklich? Das bekam ich schon des Öfteren im Thüringer Fußball. Wenn ich sehe, dass Rot- gesagt. Zuletzt in Wolfsburg auch. Aber ehr- Weiß trotz berechtigter Aufstiegsambitionen lich, damit habe ich gar nichts zu tun. Ich surfe vor knapp 5000 Zuschauer spielt, während wir nicht, spiele aber ganz gern einmal Tennis. in Jena diese Zahl als kleinere Stadt und Ver- ein mit Abstiegsnöten mobilisieren, dann sieht Jetzt stelle ich die Generationenfrage: Spielst man die Unterschiede schon noch deutlich. Du die Rückhand ein- oder beidhändig? Beidhändig! Die Jenaer Präsenz im Eichsfeld ist durch Dich ja nun auch ein bisschen größer geworden! Bekommst Du bei Deinen Besuchen im Eichs- Sicher freuen sich die Leute, dass ich beim FCC feld Reaktionen darauf, dass Du nun in Jena spiele. Es ist schon etwas Besonderes, wenn spielst? Der Steigerwald liegt ja schließlich man als Junge aus einem kleinen Dorf bei Thü- näher an Deinem Heimatort Effelder! ringens größtem Fußballverein spielt. Da sind Es ist sicher so, dass es im Eichsfeld auf Grund die Leute schon stolz, verfolgen das Ganze der geografischen Nähe mehr RWE-Anhänger noch intensiver und fiebern mit dem Verein, in gibt. Aber Zeiss-Fans sind dort alles andere dem der Sohn des eigenen Ortes spielt.

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

17 UNSERE MANNSCHAFT

€ 3 € 4.000,-1,2 750,-

FORD FOCUS CHAMPIONS EDITION

16"-Leichtmetallräder im 5x2-Speichen- Unser Kaufpreis (inkl. Ford Design, Audiosystem CD mit USB-Schnittstelle Flatrate Garantie-Schutzbrief und Audio-Fernbedienung, Klimaanlage, und Überführungskosten) € 21.605,- Bordcomputer mit Verbrauchs und Kilometer- Laufzeit 48 Monate angabe sowie Außentemperaturanzeige, Jährliche Laufleistung 10.000 km Torque Vectoring Control Bearbeitungsgebühr € 0,- Sollzinssatz p.a. (gebunden) 2,95 % Insgesamt mit einem Kundenvorteil von Effektiver Jahreszins 2,99 % € 1,2 Nettodarlehensbetrag € 17.924,12 4.000,- Anzahlung € 3.680,88 Gesamtdarlehensbetrag € 19.592,75 Auch günstig mit der Ford Flatrate für Restrate € 10.239,75 € 199,-4,5,6 monatl. Finanzierungsrate

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta Champions Edition: 7,4 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,6 (kombiniert); CO2-Emissionen: 129 g/km (kombiniert). Ford Focus Champions Edition: 6,3 (innerorts), 4,2 (außerorts), 5,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139–109 g/km (kombiniert).

Ford, offizieller Sponsor der UEFA Champions League, in Kooperation mit:

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1Am Beispiel des Ford Focus Champions Edition, 1,0 l EcoBoost- Motor, 92 kW (125 PS).2Ergibt sich aus dem Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung eines vergleichbar ausgestatteten Basismodells und den genannten Leistungen im Einzelpreis.3Ein Privatkunden-Angebot beim Kauf eines sofort verfügbaren Ford Pkw-Neufahrzeugs vom 01.02. bis 31.03.2012 und Zulassung auf den Endkunden bis zum 30.06.2012. Die Prämie beträgt € 500,- für Ford Ka, Ford Fiesta, € 750,- für Ford Fusion, Ford Focus, Ford (Grand) C-MAX und € 1.000,- für Ford Kuga, Ford Mondeo, Ford S- MAX, Ford Galaxy.4Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen vom 07.01. bis 31.03.2012. Die Ford Auswahl-Finanzierung ist zum angebotenen effektiven Jahreszins auch ohne Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief erhältlich. Ein Privatkunden-Angebot der Ford Bank bei teilnehmenden Ford Partnern.5Ford Flatrate Garantie- Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3., 4. und 5. Jahr bis zu einer max. Gesamtlaufleistung von 100.000 km (ein Privatkunden-Angebot der Ford Werke GmbH). Die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen sind Inspektionen und Wartung des Gassystems bei einer Umrüstung auf CNG-/LPG- Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von 100.000 km, durchgeführt bei einem autorisierten Ford Service Betrieb in Deutschland, sind im Rahmen der Ford Flatrate kostenlos.6Angebot gilt für einen Ford Focus Champions Edition, 1,0 l EcoBoost-Motor, 92 kW (125 PS).

18 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2011/2012

20. Spieltag /Samstag, 10. Dezember, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 25. Februar, 14.00 Uhr 34. Spieltag / Dienstag, 10. April, 19.00 Uhr SV Wacker Burghausen – Jena 4:2 Chemnitzer FC – Jena 1:1 VfR Aalen – Jena

21. Spieltag / Samstag, 17. Dezember, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 3. März, 14.00 Uhr 35. Spieltag /Samstag, 14. April, 14.00 Uhr Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 Jena – SC Rot-Weiß Oberhausen 0:0 Jena – SV Darmstadt 98

22. Spieltag / Samstag, 21. Januar, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 10. März, 14.00 Uhr 36. Spieltag / Samstag, 21. April, 14.00 Uhr Jena – 1. FC Saarbrücken 1:1 SV Sandhausen – Jena 1:0 DSC Arminia Bielefeld – Jena

23. Spieltag / Dienstag, 27. März, 19.00 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 17. März, 14.00 Uhr 37. Spieltag /Samstag, 28. April, 13.30 Uhr SC Preußen Münster – Jena SV Babelsberg 03 – Jena 0:0 Jena – SV Wehen Wiesbaden

24. Spieltag / Dienstag, 28. Februar, 19.00 Uhr 31. Spieltag / Samstag, 24. März, 14.00 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 5. Mai, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Heidenheim 0:0 Jena – SV Werder Bremen II SSV Jahn Regensburg – Jena

25. Spieltag / Dienstag, 20. März, 19.00 Uhr 32. Spieltag / Sonntag, 1. April, 14.00 Uhr Kickers Offenbach – Jena 1:1 VfB Stuttgart II – Jena

26. Spieltag / Mittwoch, 22. Februar, 19.00 Uhr 33. Spieltag / Samstag, 7. April, 14.00 Uhr Jena – SpVgg Unterhaching 2:0 Jena – VfL Osnabrück

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Vizepräsident Tom Hilliger Günther Poschinger

Michael Kramer, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion alles Wissenswerte rund um 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 den Thüringer Traditionsclub. [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

19 AUFGEBOTE

Trainer des SV Werder Bremen II: Thomas Wolter (geboren am 4. Oktober 1963 in Hamburg) > zuvor Spieler bei: TuS Ottensen, Hamburg Eimsbütteler Ballspiel Club, SV Werder Bremen // zuvor Tra

SV Werder Bremen II

FC CARL ZEISS JENA 1 Jérome Reisacher 14 Sandro Stallbaum 45 Aljoscha Hyde Wechsel 22 Tobias Duffner 37 Leon-A. Balogun 47 Jonathan Schmude 39 Bernd Düker 38 C. Schoppenhauer 6 Kevin Krisch 5 Alexander Hahn 43 M. Mlynikowski 8 Andreas Schön Tore

11 Sebastian Hähnge Karten 12 Alban Ramaj

14 Tino Schmidt

SV WERDER BREMEN II 6 Marlon Krause Wechsel 10 Chris 7 Josip Landeka 15 Danko 8 Ralf Schmidt 19 Jan S René Eckardt Tore 9

Karten 4 Kai-Fabian Schulz

5 Robert Zickert

1 Patrick Siefkes

30 Tino Berbig

35 Younes Itri

20 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Mannschaftsleiter: vor Trainer bei: Werder Bremen A-Junioren Miroslav Jovic Uwe Dern

10 Florian Nagel 25 Tom Trybull 7 Niklas Hörber SPIELEREIGNISSE 13 Leon Henze 31 P. Stevanovic 9 Niclas Füllkrug e 18 32 Özkan Yildirim 11 Max Wegner Schiedsrichter 20 Malte Grashoff 34 A. Stevanovic 36 23 Malte Beermann 35 Florian Trinks 46 Onur Ayik Assistenten

17 Philipp Grüneberg Zuschauer

24 Sebastian Huke besondere Vorkommnisse 29 Nils Pichinot

20 Stefan Ronneburg Christoph Siefkes 22 Nils Miatke Danko Boskovic 23 Martin Ullmann Jan Simak 26 Sebastian Fries

28 Christian Demirtas 16 Marius Grösch 31 Pierre Becken

Trainer: Petrik Sander FC Carl Zeiss Jena

21 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Abpfiff

1. VfR Aalen 30 16 7 7 41:30 11 55 2. SV Sandhausen 30 15 8 7 45:35 10 53 3. SSV Jahn Regensburg 29 12 11 6 45:29 16 47 4. SV Wacker Burghausen 30 11 14 5 47:38 9 47 5. Chemnitzer FC 30 13 8 9 40:32 8 47 6. 1. FC Heidenheim 30 12 9 9 37:29 8 45 7. FC Rot-Weiß Erfurt 29 11 11 7 39:32 7 44 8. Kickers Offenbach 29 11 8 10 36:30 6 41 9. 1. FC Saarbrücken 30 9 12 9 50:44 6 39 10. VfL Osnabrück 28 9 12 7 32:26 6 39 11. SV Darmstadt 98 29 10 7 12 38:39 -1 37 12. DSC Arminia Bielefeld 30 8 13 9 42:46 -4 37 13. VfB Stuttgart II 30 8 12 10 30:39 -9 36 14. SpVgg Unterhaching 30 10 5 15 48:49 -1 35 15. SC Preußen Münster 28 7 13 8 29:32 -3 34 16. SV Babelsberg 03 29 8 10 11 35:43 -8 34 17. SV Wehen Wiesbaden 30 8 10 12 32:41 -9 34 18. Rot-Weiß Oberhausen 30 7 11 12 28:36 -8 32 19. FC Carl Zeiss Jena 29 5 11 13 28:46 -18 26 20. SV Werder Bremen II 30 4 10 16 27:53 -26 22

22 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Heim- Gesamt- Schnitt Spiele Tore spiele zuschauer pro Spiel

Robert Lechleiter 1. VfL Osnabrück 15 136.570 9.105 1. 28 14 VfR Aalen 2. DSC Arminia Bielefeld 15 133.261 8.884 Sebastian Glasner 3. SC Preußen Münster 12 86.253 7.188 2. 24 13 Wacker Burghausen 4. Kickers Offenbach 15 97.725 6.515 Marcel Reichwein 5. SV Darmstadt 98 14 90.800 6.486 3. 28 13 FC Rot-Weiß Erfurt 6. 1. FC Heidenheim 15 96.300 6.420 Frank Löning 7. FC Rot-Weiß Erfurt 15 91.342 6.089 4. 28 13 SV Sandhausen 8. 1. FC Saarbrücken 14 74.920 5.351 T. Schweinsteiger 9. FC Carl Zeiss Jena 15 79.139 5.276 5. 23 12 Jahn Regensburg 10. Chemnitzer FC 15 68.257 4.550 Marcel Ziemer 11. VfR Aalen 15 60.056 4.004 6. 25 10 1. FC Saarbrücken 12. SV Wehen Wiesbaden 15 53.658 3.577 Dominik Stroh-Engel 13. SSV Jahn Regensburg 14 48.783 3.485 7. 27 9 SV Babelsberg 03 14. SC Rot-Weiß Oberhausen 15 48.362 3.224 Fabian Klos 15. SV Wacker Burghausen 14 38.050 2.718 8. 27 9 Arminia Bielefeld 16. SV Babelsberg 03 15 35.790 2.386 17. SV Sandhausen 15 35.752 2.383 9. 27 9 Wehen Wiesbaden 18. SpVgg Unterhaching 15 24.050 1.603 Jan Simak 19. VfB Stuttgart II 16 11.469 717 21. 21 7 FC Carl Zeiss Jena 20. SV Werder Bremen II 16 9.720 608

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

23 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.00024 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Absol- Spiele Aus- Ein- Gelb- Netto- Gelbe Rote Erzielte Torvorla- vierte über 90 wechs- wechs- Rote spielzeit Karten Karten Tore gen Spiele Minuten lungen lungen Karten

1. Tino Berbig 29 29 2610 0 0 4 0 0 0 1

2. Sebastian Hähnge 27 17 2023 5 4 3 0 1 5 3

3. Josip Landeka 27 14 1857 6 6 9 1 0 0 1

4. Nils Miatke 26 22 2249 3 1 5 0 0 2 0

5. Kai-Fabian Schulz 22 19 1856 2 1 5 0 0 0 0

6. Ralf Schmidt 22 14 1789 7 1 10 0 0 0 1

7. Robert Zickert 22 14 1596 3 3 6 2 0 2 0

8. Jan Simak 21 8 1646 12 0 5 0 1 7 4

9. René Eckardt 20 12 1490 4 4 3 0 0 0 2

10. Nils Pichinot 20 7 1289 6 6 5 1 0 6 1

11. Christoph Siefkes 20 1 1035 8 11 3 0 0 0 1

12. Martin Ullmann 14 6 653 0 7 3 0 1 0 0

13. Sebastian Fries 14 0 518 4 10 0 0 0 1 0

14. Pierre Becken 8 7 675 0 1 0 0 0 0 1

15. Christian Demirtas 7 7 630 0 0 1 0 0 0 0

16. Alban Ramaj 7 1 443 5 1 0 0 0 1 0

17. Philipp Grüneberg 7 0 140 1 6 0 0 0 0 0

18. Danko Boskovic 6 3 442 2 0 1 0 1 0 0

19. Sebastian Huke 5 0 179 2 3 0 0 0 0 0

20. Marlon Krause 5 0 161 1 4 0 0 0 0 0

21. Stefan Ronneburg 1 0 45 0 1 0 0 0 0 0

22. Tino Schmidt 1 0 23 0 1 0 0 0 0 0

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

25 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

26 SPIELPLAN

30. Spieltag // 16. bis 17. März 2012 31. Spieltag // 24. März 2012 Rot-Weiß Erfurt – SV Sandhausen 4:2 Chemnitzer FC – VfL Osnabrück Arminia Bielefeld – Preußen Münster 2:2 RW Oberhausen – VfB Stuttgart II Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken 3:2 FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II Jahn Regensburg – Wacker Burghausen 0:1 SV Sandhausen – SV Babelsberg 03 SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt Werder Bremen II – RW Oberhausen 0:1 1. FC Saarbrücken – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – Chemnitzer FC 0:1 Preußen Münster – Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching 4:1 1. FC Heidenheim – Arminia Bielefeld VfR Aalen – Kickers Offenbach 2:1 Kickers Offenbach – Darmstadt 98 Darmstadt 98 – 1. FC Heidenheim 2:1 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen

32. Spieltag // 30. März bis 1. April 2012 33. Spieltag // 7. bis 8. April 2012 Wacker Burghausen – SV Sandhausen FC Carl Zeiss Jena – VfL Osnabrück Jahn Regensburg – Preußen Münster SV Babelsberg 03 – VfB Stuttgart II Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Saarbrücken SV Sandhausen – Werder Bremen II Werder Bremen II – SV Babelsberg 03 1. FC Saarbrücken – Wacker Burghausen VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena Preußen Münster – Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück – RW Oberhausen 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg VfR Aalen – Chemnitzer FC Kickers Offenbach – Wehen Wiesbaden Darmstadt 98 – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld – Kickers Offenbach Chemnitzer FC – Darmstadt 98 Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim RW Oberhausen – VfR Aalen

34. Spieltag // 10. bis 11. April 2012 35. Spieltag // 14. bis 15. April 2012 1. FC Saarbrücken – SV Sandhausen Werder Bremen II – VfL Osnabrück Wacker Burghausen – Preußen Münster SV Sandhausen – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – Werder Bremen II Preußen Münster – 1. FC Saarbrücken VfL Osnabrück – SV Babelsberg 03 1. FC Heidenheim – Wacker Burghausen VfR Aalen – FC Carl Zeiss Jena Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt Darmstadt 98 – RW Oberhausen SpVgg Unterhaching – Jahn Regensburg Arminia Bielefeld – Chemnitzer FC Chemnitzer FC – Wehen Wiesbaden Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching RW Oberhausen – Arminia Bielefeld Jahn Regensburg – Kickers Offenbach FC Carl Zeiss Jena – Darmstadt 98 Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Heidenheim SV Babelsberg 03 – VfR Aalen

36. Spieltag // 20. bis 21. April 2012 37. Spieltag // 28. April 2012, 13.30 Uhr Preußen Münster – SV Sandhausen VfL Osnabrück – SV Sandhausen VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim – Preußen Münster VfR Aalen – Werder Bremen II Kickers Offenbach – 1. FC Saarbrücken Darmstadt 98 – SV Babelsberg 03 SpVgg Unterhaching – Wacker Burghausen Arminia Bielefeld – FC Carl Zeiss Jena Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt Wehen Wiesbaden – RW Oberhausen RW Oberhausen – Jahn Regensburg Jahn Regensburg – Chemnitzer FC FC Carl Zeiss Jena – Wehen Wiesbaden Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching SV Babelsberg 03 – Arminia Bielefeld Wacker Burghausen – Kickers Offenbach Werder Bremen II – Darmstadt 98 1. FC Saarbrücken – 1. FC Heidenheim VfB Stuttgart II – VfR Aalen

38. Spieltag // 5. Mai 2012, 13.30 Uhr VfR Aalen – VfL Osnabrück Darmstadt 98 – VfB Stuttgart II Arminia Bielefeld – Werder Bremen II Wehen Wiesbaden – SV Babelsberg 03 Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena Rot-Weiß Erfurt – RW Oberhausen Wacker Burghausen – Chemnitzer FC 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – Kickers Offenbach SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim

27 DATEN UND FAKTEN

28

t f fiff ik 0320 i dd 1 20 03 12 14 40 NACHWUCHS

Den Rucksack abgelegt

Die Jenaer B-Junioren feierten den ersten Sieg nach fünfeinhalb Monaten

„Endlich haben wir den Rucksack abgelegt, beim Hamburger SV, bei Tennis Borussia Ber- lange Zeit kein Punktspiel mehr gewonnen lin und beim KSV drei schwierige zu haben“, meinte Georg-Martin Leopold, der Auswärtsaufgaben hintereinander auf die Thü- Trainer der Jenaer B-Junioren, am vergange- ringer Talente. Trainer Leopold rechnet damit, nen Sonntag sichtlich erleichtert nach dem dass noch zwei Siege nötig sein dürften, um 1:0 im vorgezogenen Kellerduell des 21. Bun- auch am Ende der Saison über dem ominösen desliga-Spieltages gegen den FC St. Pauli. Strich zu stehen. Dass seine Mannschaft den Die Hamburger wurden durch den ersten Sieg Abstiegskampf mittlerweile angenommen hat, des FC Carl Zeiss seit fünfeinhalb Monaten zeigte bereits das hart erkämpfte 2:2 vor 14 auf den elften Rang verwiesen, während die Tagen gegen das Spitzenteam von Hannover Leopold-Schützlinge auf Platz neun kletterten 96. Auch in der Partie gegen den Hamburger und sich im Abstiegskampf ein bisschen Luft Kiezklub wurde Fußball mehr gearbeitet als verschaffen konnten. Mit nunmehr 22 Zäh- zelebriert, aber wichtig war am Ende einzig lern ist das Team dem Klassenerhalt ein Stück und allen der Sieg. Für das goldene Tor sorgte näher gerückt – und der Erfolg gegen den FC Mathis Böhler mit einem direkt verwandelten St. Pauli kam nicht von ungefähr, denn die Freistoß aus 25 Metern in der 65. Minute. Jenaer kämpften aufopferungsvoll und hatten Übrigens: B-Junioren-Torhüter Stefan Schmidt diesmal auch das nötige Quentchen Glück. ist auf Abruf für einen Sichtungslehrgang der Die drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsrän- U 15-Auswahl in Hennef berufen worden. Trai- ge dürften noch wertvoll werden, denn in den ner dieser DFB-Mannschaft ist Frank Engel. kommenden Wochen warten mit den Spielen rp

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Große Ereignisse werfen ihre Schatten vor- 03 Zehlendorf, der Nordberliner SC, die SG aus, denn am 31. März ist der FC Carl Zeiss , der 1. FC Wilmersdorf Jena Gastgeber des Regional-Turniers Ost 1911, Tennis Borussia Berlin, Hertha BSC im Rahmen des Volkswagen Junior Masters und der FC Carl Zeiss Jena. Gespielt wird am 2011/2012. In diesem Vorrundenwettbewerb kommenden Samstag im Ernst-Abbe-Sport- des größten deutschen Fußballturniers für feld ab 11 Uhr. Der Sieger des Jenaer Wett- D-Junioren (Altersklasse von zehn bis zwölf bewerbs qualifiziert sich für die Endrunde. Jahren) treffen die acht besten Mannschaf- Diese findet am 28. April mit sieben teilneh- ten aus der Region Ost aufeinander. Dies menden Mannschaften in Wolfsburg statt. sind der FC Motor Zeulenroda, der FC Hertha rp

29 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon: (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

30 TOP PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern traditionsreichsten Fußballvereinen zu. Nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit der in Deutschland und darüber hinaus. Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Über 250.000 Zuschauer pro Saison, rund auf. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 3.600 Vereinsmitglieder, 158 Fanclubs welt- weit, eigene Kanäle/Gruppen von YouTube FC Carl Zeiss Jena bis Facebook und nicht zuletzt eine Reich- Fußball Spielbetriebs GmbH weite von über 196 Millionen TV-Kontakten Marketingabteilung bzw. 42 Stunden Fernsehpräsenz pro Saison Oberaue 3, 07745 Jena belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Telefon: (03641) 765113 Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. [email protected]

31 BUSINESS PARTNER

THÜRINGER AGENTUR FÜR FACHKRÄFTEGEWINNUNG (ThAFF)

32 CLUB DER 100 / FÖRDERER / PARTNER

Mitglieder im Club der 100 Kontinent Spedition GmbH LOTTO Thüringen AGETO Service GmbH Malerfachbetrieb Vogt Antenne Thüringen Malermeister Günther Apotheke am Steinborn Medifi t Jena GmbH ASI GmbH Merkur Bank ART-KON-TOR Kommunikation GmbH MGM GbR Autohaus Fischer GmbH Naturstein Jacobi Limited Autohaus Weissenborn GmbH NAWA Heilmittel GmbH Auto-Scholz AVS GmbH Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof Bäckerei Scherer, Zeulenroda Philips Consumer Lifestyle Baubetreunung und Projektentwicklung Volker Marx Planungsbüro Bathke Baustoffhandel Remde Postbank Finanzberatung AG Berggaststätte Fuchsturm, Jena R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Betting AG Rautal Gebäudemanagement GmbH Bieräugel & Co. GmbH Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Büromarkt Böttcher AG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger BHW Immobilien AG Reha Aktiv 2000 GmbH Burkhardt Oil Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Catering Service Jacob RS Korrosionsschutz GmbH Citykurier! Jena Thüringer Heidequell Pößneck ConSol J. - Jan Winter S & L Szymanski GmbH Die Taverne Schlemmertreff Thüringen GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Druckhaus Gera Silicon Control GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Sportwerk Internet Marketing GmbH Engineering Peter Kürzinger Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH etix.com Deutschland GmbH T>O>Q Dienstleistungs GmbH Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG TA Triumph Adler Fahrschule Ukena Techniker Krankenkasse (TK) Fair Hotel GmbH Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Tele Pizza Jena Fliesen Günther Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Food GmbH timespin Digital Communication GmbH Freizeitbad GalaxSea TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt varys GmbH HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. Versatel Ost GmbH, Standort Jena Härterei Reese VOM Zeitarbeit Hasit Trockenmörtel GmbH Wäscherei Böhm HEMA Formenbau GmbH WBB Aktiengesellschaft HI Bauprojekt GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Werbegemeinschaft GoetheGalerie Holl Flachdachbau Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau Transporte Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Hundertmark Immobilien Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer I & M Mobau Bauer Bauzentrum Zigarrenkontor Weimar IBA GmbH Ingenieure Architekten i.B.b. Beratung + Planung GmbH Förderer des FC Carl Zeiss Jena ibnw GmbH Demme-Waldhoff IOK Baubetreuung GmbH & Co. KG Wuttke-Schmitt Raunsausstattung GbR Jekom GmbH PHÖNIX Werkzeugbau Jenakultur Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Torsten Kutzer Jenoptik JENTAX Steuerkanzlei Weitere Partner des FC Carl Zeiss Jena Joppnet Taxofi t KBS Fußbodenbau Zöllnitz SELL-Reisen

33 UNTERWEGS

SC Preußen Münster

Nachholspiel 23. Spieltag // Dienstag, 27. März 2012 // 19 Uhr // Preußenstadion

Stadion: Das Preußenstadion wurde bisher nur Einweisung zu den Parkplätzen erfolgen wird. im Frühjahr 2006 beim Jenaer Last-Minute- Navigationssystem: Münster, Hammer Straße. Sieg von Jenaer Fans bevölkert. Die 1926 errich- Zugfahrer: Ab Hauptbahnhof Münster gelangt tete Anlage bietet derzeit 15.050 Zuschauern man mit den Buslinien 1, 5 oder 9 direkt zum Platz. Seit dem Umbau 2008/2009 verfügt das Stadion. Gefahren wird mit diesen Linien bis Stadion über 4.500 überdachte Stehplätze auf zur Haltestelle „Preußenstadion“. Von dort ist der Gegengeraden sowie seit 2009/2010 auch es nur noch ein kurzer Fußmarsch. Informatio- über eine moderne Haupttribüne. nen zu den detaillierten Abfahrzeiten sowie Heimfans: Die Ultra-Szene beim SC Preußen zur Linienführung gibt es im Internet unter ist gespalten und teilt sich in die „Deviants“ www.stadtwerke-muenster.de. Dort wird auch und in die – wegen eines Zaunfahnenverlus- eine Online-Fahrplanauskunft angeboten. tes aufgelöste – „Curva Monasteria“ auf. Zu ms den „Deviants“ bestehen vonseiten der Jenaer „Horda Azzuro“ freundschaftliche Kontakte. Außerhalb des Gästeblockes sollte man sich trotzdem an die üblichen Vorsichtsregularien halten, sich möglichst unauffällig kleiden bzw. verhalten sowie auf seine Utensilien achten. Gästeblock: Der Gästeblock befindet sich in der Südkurve. Die Sicht ist ähnlich wie in den Kurvenblöcken des Ernst-Abbe-Sportfeldes. Anfahrt: Über die A 4 bis Kirchheimer Dreieck, dann auf der A 7 nach Kassel und ab Dreieck Kassel-Süd auf die A 44 in Richtung Dortmund. Später fährt man auf der A 1 Richtung Bremen bis zum Kreuz Münster-Süd. Weiter Richtung Münster-Süd auf der B 51 a und danach dem Zubringer auf die Umgehungsstrasse B 51 fol- gen. Gut zwei Kilometer nach dem Ortseingang geht es an der ersten großen Kreuzung rechts in die Hammer Strasse (B 54) zum Stadion. Die aktuellen Informationen aus Münster besagen, dass direkt am Gästeeingang geparkt werden kann und dass durch Polizei bzw. Ordner eine

34 UNTERWEGS

VfB Stuttgart II

32. Spieltag // Sonntag, 1. April 2012 // 14 Uhr // Gazi-Stadion auf der Waldau

Stadion: Das traditionsreiche GAZi-Stadion auf GAZi-Stadion abbiegen. Nach einem Kilometer der Waldau im Stuttgarter Stadtteil Degerloch ist die Arena auf der rechten Seite zu erken- ist von den früheren Gastspielen bei den VfB- nen. Achtung: Das Stadion befindet sich in der Amateuren und bei den Stuttgarter Kickers Umweltzone Stuttgart. Es ist eine Umweltpla- bekannt. Die Spielstätte liegt direkt unterhalb kette erforderlich. Navigationssystem: Guts- des Stuttgarter Fernsehturms. Auf der über- Muths-Weg 4, 70597 Stuttgart-Degerloch dachten Haupttribüne finden 1.068 Zuschau- Zugfahrer: Gästefans fahren vom Stuttgarter er einen Sitzplatz. Die restlichen verfügbaren Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie 15 in Rich- Plätze verteilen sich auf die Stehplatzberei- tung Ruhbank/Fernsehturm bis zur Haltestelle che. Insgesamt dürfen bei Drittliga-Punktspie- Ruhbank/Fernsehturm. Von dort sind es nur len bis zu 10.164 Fans das Stadion betreten. zwei Minuten Fußweg bis zum Stadion. Gut die Hälfte der Stehplätze ist überdacht. ms Gästeblock: Gästefans begeben sich in den Block D. Die Sicht ist auf Grund der Zäune und des Fangnetzes nicht optimal. Man sollte sich auf intensive Einlasskontrollen einstellen. Heimfans: Der VfB Stuttgart hat eine große und aktive Ultraszene. Darum kann etwas Vor- sicht im Stadionumfeld nicht schaden. Fanbus: Die Fahrpreise für den SC-Bus betragen zwischen 25 und 27 Euro, Abfahrt ist 7.30 Uhr ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Anmelden kann man sich am SC-Stand, unter busanmeldung@ fcc-supporters.de oder täglich von 18 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer (0160) 3894828. Anfahrt: Über das Erfurter Kreuz, Suhl, Meinin- gen, Schweinfurt und Würzburg zur A 81. Diese Autobahn bis zum Kreuz Stuttgart nutzen und dann auf die A 8 in Richtung Ulm wechseln. Die A 8 verlässt man an der Ausfahrt Stuttgart- Degerloch/Möhringen und ordnet sich in Rich- tung Stuttgart ein. Weiter geht es nun auf der B 27 Richtung Stuttgart-Degerloch. In Deger- loch auf die Jahnstraße zum Fernsehturm bzw.

35 36 SUPPORTERS CLUB

Spontane Sammelaktion

Zuwachs auf dem Konto der Bürgerinitiative „Unser Stadion“

Im Rahmen der Auswärtsfahrt zum Chemnitzer glied Andreas Larws mit 302 Pins knapp vor FC am 25. Februar fand eine große Pfandsam- B-Junior Andy Haupt (298) durchsetzte. Zudem melaktion statt. Das Fanprojekt organisierte organisierte Clemens Vöckler vom Supporters den Getränkeverkauf im Sonderzug und brach- Club einen Geschicklichkeitswettbewerb, bei te einige Aktive der BI „Unser Stadion“ auf die dem sich das Team mit Matthias Krause, Andy Idee, den Wert der Pfandflaschen dem Konto Haupt, Marcel Kießling, André Jerundow und der Bürgerinitiative zukommen zu lassen. Eine Robin Küfner hauchdünn im Stechen behaup- Woche nach dem Spiel erfolgte die Pfandrück- tete. Der gelungene Abend sollte für die Jenaer gabe. Dabei kam ein Wert in Höhe von 105 Euro Fußballtalente ein weiterer Motivationsschub zusammen. Die BI dankt allen Pfandspendern sein, um das Abstiegsgespenst in der Bundes- sowie den FP-Verantwortlichen für das Ermög- liga gerade noch rechtzeitig zu vertreiben. lichen der Aktion und für ihre Unterstützung. sc Motivation: Um noch einmal Kraft und Energie für den Abstiegskampf zu sammeln, folgten die B-Junioren des FC Carl Zeiss Jena samt des Trainerstabes vor zehn Tagen einer Einladung von Mike Ukena und dem Supporters Club zum Bowling. In zwei Wertungsdurchgängen wur- den die Besten ermittelt, wobei sich SC-Mit-

MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB

Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit.

37 FANPROJEKT

Kooperation verlängert

Köstritzer ist zwei weitere Jahre Sponsor des Fanprojekts

Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei hat ihren Ferienprogramm: Die diesjährigen Osterferien Sponsoring-Vertrag mit dem Fanprojekt Jena stehen unmittelbar bevor. Deshalb haben das um zwei weitere Jahre verlängert. Bereits seit Fanprojekt Jena, der Verein „Hintertorperspek- 2006 gehört das Unternehmen zu den Spon- tive“ sowie die Horda Azzuro ein attraktives soren des Vereins. Fanprojektleiter Matthias Ferienprogramm für Jugendliche aus Jena und Stein sagte: „Schon seit Jahren gehört Köstrit- Umgebung zusammengestellt. Vom 2. bis zum zer zu unseren zuverlässigen Förderern aus 5. April stehen das Kennenlernen von Fanszene der Region. Wir freuen uns sehr auf die wei- und Fankultur, gemeinsames Kochen sowie ein tere Zusammenarbeit.“ Die Bekanntgabe der Kreativtag, bei dem eine eigene Fußball-Fahne Vertragsverlängerung erfolgte zum Heimspiel gemalt werden kann, ebenso auf dem Pro- gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen durch gramm wie wichtige Informationen und Hilfen Olaf Albrecht, Leiter Köstritzer Sponsoring. zum Umgang mit den Gefahren der „Rechten Buchlesung: Am Montag, den 26. März ab 19 Szene“ sowie eine Exkursion in die Gedenk- Uhr lädt das Fanprojekt in Zusammenarbeit stätte Buchenwald. Krönender Abschluss des mit der Landeszentrale für politische Bildung Ferienprogramms ist der Besuch des Jenaer wieder zu einer Buchlesung ein. Der bekannte Drittliga-Heimspiels am 7. April (14 Uhr) gegen Autor und Herausgeber Michael Rauhut (u.a. den VfL Osnabrück. Teilnehmen kann jeder, „Ich hab den Blues schon etwas länger“, „Bye der 13 bis 18 Jahre jung ist. In den Gebühren bye, Lübben City – Bluesfreaks, Tramps und von zehn Euro sind die tägliche Verpflegung, Hippies in der DDR“) stellt sein neuestes Werk die Fahrtkosten nach Weimar und die Eintritts- „Das Kunden-Buch. Blues in Thüringen“ vor: karte für das Heimspiel bereits enthalten. „Sie nannten sich Kunden und formierten die Anmelden kann man sich im Fanprojekt unter langlebigste Jugendbewegung der DDR. Inspi- der Telefonnummer (03641) 478590 oder per riert von den Hippies, suchten sie Alternativen E-Mail unter [email protected]. zum bürgerlichen Leben und zur staatssozia- fp listischen Propaganda. Freiheit, Authentizi- tät und Nonkonformismus waren Werte, die FANPROJEKT JENA E.V. sich in ihren Verhaltensmustern, Outfits und Kontakt musikalischen Vorlieben niederschlugen. Im Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // Zentrum stand der Blues. Er fing das Lebens- Fax: (0 3641) 76 51 23 // E-Mail: [email protected] gefühl des Kunden perfekt ein. Dieses Buch Internet begibt sich auf die Spuren der Szene in Thürin- www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner gen.“ Der Eintritt zur Buchlesung ist frei. Alle Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich Interessierten sind recht herzlich eingeladen.

38 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 39