AUSTRIA HOUSE EVERY DAY | AUSGABE 12 | 19. FEBRUAR 2018 HIRSCHER SCHREIBT GESCHICHTE AUS DEM INHALT 04 06 10 12 IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, Rennweg 46–50/Stiege 1/Top 7, 1030 Wien Telefon: +43 1 799 55 11, www.olympia.at,
[email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Peter Mennel Leitung: Florian Gosch, Wolfgang Eichler Redaktion: Birgit Kainer, Stephan Schwabl, Daniel Winkler Fotos: ÖOC/Erich Spiess, GEPA Grafik & Design: Jaqueline Marschitz 2 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel und Präsident Karl Stoss zogen im ORF-Studio im Austria House bei Alina Zellhofer eine positive Halbzeitbilanz für das 105-köpfi- ge Olympic Team Austria. Mehr Medaillen als in Sotschi (17) sind möglich. Das Magazin Sports Illustrated verlieh dem Austria House Gold für Outdoor-Aktivitäten. DIE OLYMPIA-HALBZEITBILANZ GOLD FÜRS AUSTRIA HOUSE 10 Medaillen nach 8 Wettkampftagen, Österreich liegt zur Halbzeit besser als in Sotschi 2014 ir dürfen mehr als zufrieden sein. Pyeongchang ist ein gu- Medaillenfeiern die bisherigen Höhepunkte. Knapp 450 Medien- Wter Boden für uns“, freuen sich ÖOC-Präsident Karl Stoss vertreter aus 45 Nationen wurden im Haus gezählt, darunter eine und Peter Mennel. Österreich hält nach 8 Wettkampftagen bei Vielzahl von TV-Stationen wie NBC (USA), BBC, CCTV (China), insgesamt 10 Medaillen – 4 davon in Gold, 2 in Silber, 4 in Eurosport, Olympic Channel, ARD/ZDF, CNN, TV Canada und Bronze. Damit rangiert man im Medaillenspiegel unter insgesamt RTV (Russland). 93 Nationen auf Rang 7. Zum Vergleich: In Sotschi waren es nach 8 Wettkampftagen 7 Medaillen. Insgesamt 16.480 Mahlzeiten wurden in der ersten Woche ser- viert.