AZ 3900 Brig • Montag, 9. Februar 2009 • Nr. 32 • 169. Jahrgang • Fr. 2.20

GROSSRATSWAHLEN_09

DAS SALZ IN DER SUPPE!

FREIE WÄHLER www.svpo.ch

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 885 Expl. Das Ja sorgt für Erleichterung KOMMENTAR Und alle zeigen Die Schweiz stimmt der Weiterführung und Ausdehnung der Personenfreizügigkeit klar zu sich zufrieden B e r n. – (wb/AP) 1517156 Ja zu 1027644 Nein – das Worüber das Schweizer Volk Schweizer Volk hat der Wei- auch immer abzustimmen hat, terführung und Ausdehnung wie das Resultat auch ausfällt der Personenfreizügigkeit auf – ein ganz bestimmtes Bild Rumänien und Bulgarien klar zeigt sich praktisch ein jedes zugestimmt. Mal: Sieger und Verlierer son- Mit dem Ja-Stimmenanteil nen sich in Zufriedenheit. von 59,6 Prozent fiel die Zu- Was sie auch gestern wieder- stimmung zur umstrittenen Pa- ketvorlage am Sonntag deutli- um taten. cher aus, als die Umfragen Das klare Ja zur Personenfrei- dies erwarten liessen. Eben- zügigkeit beschenkte die Befür- falls 59,6 Prozent Ja-Stimmen worterschaft vor allem mit Er- erhielt diese Vorlage im Wal- leichterung. Verständlich und lis; das Oberwallis sagte mit logisch. Hätte doch eine Nie- einem Anteil von 54,6 Prozent derlage für das Exportland Ja. Schweiz ein gerütteltes Mass Der Bundesrat nahm das Er- an Unannehmlichkeiten mit gebnis mit Erleichterung auf. sich gebracht. Und die Angst Justizministerin Eveline Wid- mer-Schlumpf sprach von ei- war gross, an der Urne Schiff- nem Ja zur konsequenten Wei- bruch zu erleiden. terführung des bilateralen Die Gegnerschaft bewertete Wegs, Wirtschaftsministerin den 40-prozentigen Nein-An- Doris Leuthard erklärte den teil als Achtungserfolg. Das Standort Schweiz zum Sieger mag ein wenig trösten, wischt der Abstimmung und Aussen- aber die Niederlage nicht un- ministerin Micheline Calmy- ter den Tisch. Und ob über Eu- Rey dankte dem Volk für das ropa-Politik, Armee oder Ver- objektive Votum. Seite 21 Die Bundesrätinnen Eveline Widmer-Schlumpf, Micheline Calmy-Rey und Doris Leuthard (von links): Freude herrscht. Foto Keystone kehr abgestimmt wird – ein Gesetz gilt immer: Wer siegen will, darf sich mit Niederlagen Nein zu Gas und Kohle Schweizer Abfahrtserfolg nie zufrieden geben. Delegierte der Grünen der Schweiz in Sitten Nun wird ein Ja-Stimmen-An- und Carlo Janka holen Silber und Bronze teil von 59,6 Prozent in vielen S i t t e n. – Die Delegierten nössischen Räte dieser Form Kreisen mit «überraschend der Grünen Partei der der Energiegewinnung eine deutlich» bewertet. Ob man Schweiz haben am Samstag Tür öffneten. Am Parteitag sich angesichts der «Ja-Propa- an der Delegiertenversamm- der Grünen ist auch ein wich- ganda-Walze» aber wirklich lung in Sitten fossiler Energie tiges Anliegen der Oberwalli- derart überrascht zeigen darf? aus Gas und Kohle eine klare ser Grünen vorgestellt wor- Absage erteilt. Die Partei hat den: die Bittschrift gegen die Wohl kaum. Was den befürwor- einen Antrag der Waadtländer offene Linienführung der (wb) Es war die Bestätigung des tenden Kreisen zweifelsohne Grünen klar abgelehnt, die Hochspannungsleitung zwi- Didier Cuche und das Ausrufe- half: verlangten, dass man die Mo- schen Chamoson und Ulri- zeichen von Carlo Janka, die sich Die letzten Prognosen deuteten dalitäten für den Bau von chen. Bereits sind 3700 Un- in Val d’Isère sensationell die sil- auf ein knappes Ergebnis hin – Gaskraftwerken diskutiere terschriften für diese Petition berne sowie die bronzene Medail- und solche Entwicklungen ma- für den Fall, dass die eidge- gesammelt worden. Seite 3 le holen konnten. Die Schweizer chen im Schlussspurt mehr Abfahrer standen erstmals seit 18 Kräfte frei als die Aussicht auf Jahren wieder zu zweit auf dem einen klaren Ausgang. WM-Podest. Letztmals gelang Was hingegen ein wenig er- dies und Daniel Mahrer 1991 in Saalbach. Über- staunen darf – die Interpretati- raschender Sieger vor Didier on der SVP. In der Europa-Po- Cuche wurde mit nur vier Hun- litik gebe es nun eine «Pattsi- dertstelsekunden der Kanadier tuation», zog nämlich deren , der seinen ersten Parteipräsident im Schweizer Grosserfolg feierte. Cuche beton- Radio DRS Bilanz nach ge- te nach dem Rennen, er habe Sil- schlagener Schlacht. Und ge- ber gewonnen und nicht Gold mäss SVP-Pressemitteilung verloren. Der Neuenburger war sagte das Schweizer Volk ges- mit seiner zweiten Medaille an tern «relativ knapp Ja». der diesjährigen WM sehr zufrie- den. Für eine Riesenüberra- Dazu nur dies: Das gestrige Ja schung sorgte Carlo Janka. In sei- bedeutete für die SVP die ner ersten WM fuhr Janka zu klarste sowie vierte aufeinan- Bronze. Der Walliser Didier Dé- derfolgende Niederlage in ei- Nationalrat Sébastien Girod setzte sich durch. Foto Keystone fago, Sieger in und Kitz- Didier Cuche (links) und Carlo Janka: Silber und Bronze. ner Europa-Abstimmung. bühel, schied aus. Seite 13 Foto Keystone Lothar Berchtold

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 12 Vizepräsident Lawinen-Rückblende Barberis’ Fehlstart Für einen starken Bezirk Visp Traueranzeigen Seiten 10/11 Sport Seiten 13 – 18 Patrick Amoos CSP Der Lawinenwinter vor Der FC Sitten verliert Ausland Seite 19 (Bild) ist neuer Vi- zehn Jahren hat Spu- trotz einer soliden Leis- Schweiz Seite 20 zepräsident der ren hinterlassen. In tung in Bellinzona mit TV-Programme Seite 22 Gemeinde Brig- Naters zogen Ex- 1:0. Dies aufgrund von Wohin man geht Seite 23 Glis. Mit rund perten anlässlich individuellen Unzu- Wetter Seite 24 900 Stimmen der 10. Info-Platt- länglichkeiten. Tor- Vorsprung setzte form Bilanz. Eine schütze für Bellin- er sich klar ge- Standortbestim- zona war der gen Matthias Eggel mung (Bild: eingewechselte von der FDP Charly Stürmer Joce- durch. Wuilloud). lyn Roux. Seite 7 Seite 9 Seite 16 4 Liste Nr. Konstantin Bumann Saas-Fee Montag, 9. Februar 2009 WALLIS 2

UNTERWALLIS «Weit weg vom Wilden Westen» Ingenieur steigt auf die Barrikaden Die Fuchsjagd in Siders: Die Jagdgruppe bestreitet die Vorwürfe vehement S i t t e n. – Philippe Bian- co arbeitete bis 2007 am S i d e r s. – Eine Fuchs- Projekt 3. Rhonekorrekti- jagd, die zur Hunderet- on mit. Seit Juli 2007 ge- tungsaktion wird. Am 24. hört er zu den grössten Januar warf die Aktion ei- Kritikern des Projekts. Er ner Jagdgruppe in Siders kritisiert vor allem, dass hohe Wellen. Jetzt melden man beim Projekt zwi- sich die Jäger zu Wort: schen Siders und Marti- «Die Anschuldigungen nach einzig auf die Vari- sind schlicht falsch.» ante Verbreiterung des Flussbetts setzt. Diese ber- Der Schauplatz: Die Salge- ge insbesondere zwischen scher Strasse, die Richtung Si- Sitten und Fully grosse ders führt, und parallel einige Risiken. Er hat seine Be- hundert Meter zur Kantons- denken auch dem Staatsrat strasse Siders–Salgesch ver- und dem zuständigen Bun- läuft. Eine Gruppe Jäger ver- desamt mitgeteilt. Gross- sammelt sich an diesem Sams- rat Albert Pitteloud will tag vor Ort und lässt die ver- das Thema laut «Nouvel- gangenen Ereignisse noch ein- liste» vom Samstag auch mal Revue passieren. Verärgert in der Session in dieser blicken sie auf den Tatort der Woche aufgreifen. Seitens Geschichte und auf das, was der Projektleitung reagier- seither passiert ist. te man gelassen auf die Kritik. Die Rettungsaktion Ein Blick zurück: Vor zwei Wo- SBB setzt immer chen ging die fünfköpfige Jagd- öfter alte Züge ein gruppe wie gewohnt auf Fuchs- S i t t e n. – Seit dem Fahr- jagd. Ein Anwohner informierte planwechsel im vergan- die Polizei und behauptete, dass genen Dezember werden die Jäger mitten in einem auf der Strecke zwischen Wohngebiet gerade mal 40 Me- Wallis und Genf offenbar ter neben seinem Haus schos- immer öfter alte Zugs- sen. Der gesetzliche Mindestab- kompositionen eingesetzt. stand beträgt 100 Meter. Weiter Laut einer Meldung der kam hinzu, dass die Jäger mit Aus der Sicht des Jägers. Das Bahntrassee bot den Kugelfang. Foto wb Westschweizer Tageszei- einem Bagger anrückten, um ih- tung «Le Matin» werden ren verschollenen Hund zu ber- gehen, ohne dass man auf die Spur. Die Distanz von der sen. Unter anderem auch, weil standgestellt.» Zudem wolle diese eigentlich nur noch gen. Ein Beteiligter warf den Vorkommnisse angesprochen Schussabgabe bis zum nächsten sie sich grosse Sorgen um den man an Ort und Stelle Sonnen- für Sondereinsätze ge- Jägern vor, auf einer Wiese, auf werde. «Man unterstellt uns, Wohnhaus betrug ganze 237 Hund machten, der nicht mehr blumen pflanzen, um den An- braucht, etwa für Reisen der sonst Kinder spielen, zu ja- wir hätten auf einem Kinder- Meter. Und, die Schussabgabe auftauchte. «Nach fünf Stun- wohner ein kleines Präsent zu von besonders wilden gen und schliesslich einen be- spielplatz mitten in Siders wild erfolgte in Richtung Bahntras- den haben wir beschlossen, überreichen, sagt einer der Jä- Sportfans. Dass die Wagen trächtlichen Schaden verursacht umhergeballert», meint einer see, das einen näheren Kugel- mittels effizienten Baumaschi- ger scherzhaft. Zum Schluss bereits seit mehreren Jahr- zu haben (WB vom 29. Januar). der Jäger (Name der Redaktion fang bot», heisst es seitens der nen den Hund zu befreien», fielen aber wieder kritischer zehnten im Einsatz stan- bekannt). «Dabei stimmt das Jäger. führen die Jäger aus. Dies sei Töne. Man müsse sich fragen, den, soll sich nicht nur im «Niemals mit dem Wohnquartier über- auch gelungen. Der Hund wie die Jäger den Auftrag der Komfort bemerkbar ma- ein Wohnquartier» haupt nicht. Im Gegenteil, die Hund konnte gerettet werden, unter kantonalen Jagdabteilung chen: die Türen klemmen, Seither befinden sich die Jäger Jagd wurde ausserhalb der und Fuchs wohlauf anderem auch der Fuchs. «Und wahrnehmen sollen, wenn man die Heizung fällt oft aus laut eigenen Aussagen auf ei- Wohnzone, das heisst im übri- Pflichtbewusst laut Jagdgesetz die Schäden, die durch die bei korrekter Jagdausführung und die WC sind oft ver- nem veritablen Spiessrutenlauf. gen Gemeindegebiet von Siders hätten sie den Tatort während Grabarbeiten entstanden sind, noch von privater Seite ange- stopft . . . Man könne nirgends mehr hin- ausgeführt. Von Kindern keine des ganzen Tages nicht verlas- haben wir wieder korrekt in- griffen werde. gse Soumm und Quentin in Verbier V e r b i e r / L e C h â - b l e. – Die Geigerin Ale- Holländischer Car rutschte von xandra Soumm und der Pianist Julien Quentin kommen am Valentinswo- chenende für zwei Rezi- tals ins Val de Bagnes. Die der schneebedeckten Strasse Konzerte, unter dem Pat- ronat der Freunde des Ver- Verkehrsunfall auf der Saastalstrasse fordert dank viel Glück nur einen Verletzten bier Festivals, finden am 13. Februar um 18.30 Uhr E i s t e n. – (wb) Viel Glück Spital nach der Kontrolle aber rend dieser Zeit jedoch mit dem um. Im Oberwallis war der Sim- wurden vorübergehend über in der Kirche von Le Châ- im Unglück hatten am wieder verlassen. Postauto erreichbar bleiben. Im plonpass ab Rothwald bis Sams- Lötschberg–Bern–Zürich–Chur ble und am 14. Februar Samstag ein holländischer Bereich der Unfallstelle besteht tag gesperrt, danach bis Simplon umgeleitet. Der Autoverlad an um 19.30 Uhr im Le Ha- Carchauffeur und seine Strasse heute von 9.00 eine Umsteigemöglichkeit. Dorf offen. Gestern am späteren der Furka war zeitweise einge- meau in Verbier statt. zwei Mitfahrer: Der Reise- bis 11.00 Uhr gesperrt Vormittag war er wieder durch- schränkt. Infolge Sperrung der Die beiden jungen Solis- car rutschte von der Stras- Das Unfallfahrzeug wird heute Simplon seit Sonntag gehend zwischen Brig und Do- Strasse zwischen Realp und Hos- ten werden Sonaten von se und kam 20 Metern da- Vormittag geborgen. Laut einer wieder offen modossola offen. Beeinträchtigt pental wurde der Autoverlad ges- Mozart und Grieg, die runter zum Stehen. Dabei Mitteilung der Walliser Kan- Auf der Alpensüdseite herrschten war auch der Bahnverkehr. Auf tern Sonntag an der Furka zwi- «Méditation» aus der Oper wurde nur eine Person ver- tonspolizei wird die Strasse zwi- am Wochenende vielerorts chao- dem Streckennetz der Matterhorn schen Andermatt und Oberwald Thaïs von Massenet und letzt. schen Eisten und Saas-Balen tische Strassenverhältnisse. Im Gotthard Bahn blieb die Oberalp- angeboten. Es kam dadurch zu eine Rhapsodie von Ravel zwischen 9.00 und 11.00 Uhr für Wallis waren mehrere Strassen in strecke wegen Lawinengefahr für Wartezeiten. Ab Mittag konnte interpretieren. Der Selbstunfall mit einem Ge- jeglichen Verkehr gesperrt sein. die Seitentäler teils gesperrt oder den ganzen Samstag gesperrt. dann wieder in Realp verladen sellschaftswagen ereignete sich Das hintere Saastal wird wäh- es herrschte ein Kettenobligatori- Reisende des Glacier-Express werden. Sochinaz am Samstagabend gegen 19.30 trotzt der Krise Uhr auf der Hauptstrasse zwi- V i o n n a z. – Auch in schen Saas-Grund und Stalden. diesen wirtschaftlich stür- Ein 63-jähriger holländischer mischen Zeiten gibt es Lenker eines Gesellschaftswa- noch positive Meldungen. gens fuhr von Saas-Grund in Das Unterwalliser Phar- Richtung Stalden. maunternehmen Sochinaz in Vionnaz zeigt sich bis- Ohne Schneeketten her sehr krisenresistent. unterwegs Das Unternehmen hat Etwa 600 Meter unterhalb von 2008 zwölf Millionen Saas-Balen, bei der «Martis- Franken investiert und waldbrücke», macht die Strasse plant in den nächsten Mo- eine 90-Grad-Rechtskurve. Ein- naten die Anstellung wei- gangs dieser Kurve rutschte der terer Angestellten, wie der Reisecar, der auf der schneebe- «Nouvelliste» am Samstag deckten Fahrbahn ohne Schnee- berichtete. Bereits im letz- ketten unterwegs war, gerade- ten Jahr hat man 15 neue aus. Er durchschlug die Leit- Arbeitsplätze geschaffen. planken und rutschte über die Insgesamt beschäftigt das steile Böschung und kam rund Unternehmen heute 110 20 Meter unterhalb der Strasse Angestellte. zum Stillstand. Die Sochinaz SA wurde Im Fahrzeug befanden sich 1973 gegründet und ist auf nebst dem Chauffeur noch zwei die mehrstufige Herstel- weitere Personen, ein Fahrgast lung komplexer Wirkstof- und ein zweiter Chauffeur. Der fe für Arzneimittel spezia- zweite Chauffeur wurde mittel- lisiert. 2001 hat die Ba- schwer verletzt und musste mit- chem AG das Unterneh- tels Ambulanz ins Spital Visp men übernommen. Ba- überführt werden. Der Lenker chem AG hat den Haupt- und der Fahrgast wurden eben- sitz in Bubendorf. falls zur Kontrolle ins Spital überführt. Beide konnten das Glück im Unglück: Der holländische Car kam rund 20 Meter unterhalb der Strasse zum Stillstand. Foto Kantonspolizei Montag, 9. Februar 2009 WALLIS 3 Schweizer Grüne tagten im Wallis Die Grüne Partei der Schweiz hielt ihre Delegiertenversammlung in Sitten ab – Energiepolitik im Mittelpunkt S i t t e n. – Die Delegierten- versammlung der Grünen Partei der Schweiz vom Ein Ja, Samstag in Sitten stand ganz im Zeichen der Ener- ein Nein giepolitik. Die 150 Abge- Gegen biometrische ordneten setzten voll auf erneuerbare Energien und Pässe, für Komple- Steigerung der Energieeffi- mentärmedizin zienz. Gaskraftwerken wurde eine Absage erteilt. lth) Die Delegierten der Grü- nen der Schweiz haben am Wenn es im Vorfeld der Dele- Samstag in Sitten die Parolen giertenversammlung der Grü- für die Abstimmungen vom nen der Schweiz noch Deu- 17. Mai 2009 gefasst. Ein- tungsbedarf zur Energiepolitik stimmig lehnten sie die Ein- gegeben hatte, ist nach der Sit- führung von biometrischen tener DV alles klar: Die Grünen Pässen und Identitätskarten lehnen Gaskraftwerke auch als ab. Diese brächten keine zu- Not- und Übergangslösung ab. sätzliche Sicherheit und es drohe die Gefahr eines Iden- Bei den Gaskraft- titäts-Diebstahls und einer werken mitreden? umfassenden Überwachung. Anlass zu engagierten und teils Ja mit einigen wenigen Ge- auch pointierten Diskussionen genstimmen sagen die Grü- gab ein Antrag der Kantonal- nen zum Gegenvorschlag zur sektion Waadt. Sie wollte für Initiative «Ja zur Komple- den Fall, dass die eidgenössi- mentärmedizin». Damit wol- schen Räte den Bau und Betrieb len sie erreichen, dass gewis- von Gaskraftwerken ermöglich- se Bereiche der Komplemen- ten, bei den Rahmenbedingun- tärmedizin wieder in die gen ein Wort mitreden. Vor al- Grundversicherung aufge- lem die Parteigrössen Ständerat nommen werden. Luc Recordon wie auch der Lausanner Stadtpräsident Dani- el Brélaz hatten sich dafür stark sowohl einen energiepolitischen gemacht, dass sich die Grünen Nutzen als auch einen Beitrag für den Fall mit den Modalitäten zur Ankurbelung der Wirtschaft. für Gastkraftwerke befassten, wenn auch die eidgenössischen Flächendeckend in Räte grünes Licht gäben. der ganzen Schweiz Die Delegierten haben der Sek- Klare Absage tion Obwalden Beobachtersta- an eine Aufweichung tus zugebilligt. Damit sind die Die Zürcher Sektion unter An- Grünen nun flächendeckend in führung von Nationalrat Sébas- der ganzen Schweiz präsent. Im tien Girod warnten davor, diese Oberwallis hat sich in den ver- «Büchse der Pandora» zu öff- gangenen Monaten ebenfalls ei- nen. Es gehe um die Glaubwür- Die Delegierten der Grünen wurden von Sittens neuem Stadtpräsidenten Marcel Maurer im Grossratssaal begrüsst. Foto Keystone ne grüne Partei konstituiert, die digkeit der Grünen in einem ih- von Gabriela Aron interimis- rer Kerngeschäfte, der Energie- die Investition in diese Energie- den Bau von Gaskraftwerken Energieeffizienz und energietechnischen Sparmass- tisch geleitet wird. Die Partei- politik. Nach einer engagierten träger lehnten die Grünen in Re- ausgesprochen. Gegen das kon- nahmen wie zum Beispiel der gründung soll in den nächsten Debatte sprachen sich die Dele- solutionen ab. krete Projekt für den Bau eines erneuerbare Energien Wärmedämmung vermehrt und Wochen erfolgen. Die Oberwal- gierten mit klarer Mehrheit (105 Gas-Grosskraftwerkes in Cha- Die Grünen sehen die energie- rascher zum Durchbruch verhel- liser Grünen hatten mit Brigitte gegen 12 Stimmen) für die bis- Sehr zur Freude valon durch die EOS sind sie politische Zukunft der Schweiz fen. Sodann wollen die Grünen Wolf am Samstag in Sitten ei- herige Haltung der Partei aus, der Walliser Grünen mit einer Petition angetreten. vor allem auf zwei Feldern: Sie die erneuerbaren Energien mas- nen ersten Auftritt bei der die Gas-Grosskraftwerke ab- Diese Klärung der Position der Tagespräsidentin und Staats- setzen einmal auf eine beschleu- siv fördern. Sie wenden sich ge- schweizerischen Mutterpartei, lehnt, indem sie dafür eine volle Grünen gegenüber Gaskraft- ratskandidatin Marylène Volpi nigte Verbesserung der Energie- gen die finanzielle Begrenzung indem sie ihr zurzeit wichtigstes Kompensation des CO2-Aus- werken war ganz im Sinne der Fournier zeigte sich vom Aus- effizienz. Energiesparen steht im der Fördermassnahmen im Zuge Vorhaben vorstellten: die Bitt- stosses im Inland verlangt. gastgebenden Walliser Grünen gang der «Flurbereinigung» bei Vordergrund. Hier sollen För- der kostendeckenden Einspeise- schrift gegen die Gommer Auch der Import von Strom aus ausgegangen. Sie haben sich der Mutterpartei sichtlich zu- derprogramme auf Bundesebe- vergütung (KEV), wie sie jetzt Hochspannungsleitung (siehe Gas- und Kohlekraftwerken und mehrfach schon generell gegen frieden. ne, aber auch in den Kantonen gelten. Hier sehen die Grünen Kasten). lth Starkstromleitung in den Boden Die Oberwalliser Grünen haben bisher 3700 Unterschriften gesammelt – darunter viele aus dem Goms S i t t e n. – Im Rahmen der 90 Metern erreichen können. Unterschriften kommen aus schweizerischen Delegier- Das Echo sei gerade in den Ge- der Deutschschweiz, vor allem tenversammlung der Grü- meinden zwischen Mörel und von Feriengästen, die sich um nen Partei haben die Ober- Ulrichen beachtlich: «Über 700 die Gommer Landschaft sor- walliser Grünen ihr wich- Unterschriften stammen von gen. tigstes Anliegen vorge- Bewohnerinnen und Bewoh- stellt: Eine Bittschrift ge- nern der betroffenen Gemein- Motion von gen eine offen geführte den zwischen Ulrichen und Mö- Ständerat Fournier Hochspannungsleitung rel», führten die Initiantinnen Auch aus dem Unterwallis er- zwischen Chamoson und der Bittschrift aus. hält die Petition regen Zu- Ulrichen. spruch. Dort formiert sich seit 140 Unterschriften Längerem schon entschiedener Bereits sind gegen die «Strom- aus Grengiols Widerstand gegen den Bau der Autobahn» zwischen Chamo- Allein aus Grengiols kommen Hochspannungsleitung vorab son und Ulrichen 3700 Unter- 140 Unterschriften. «Die Be- in Siedlungsgebieten. Auch schriften zusammengekommen. wohnerinnen und Bewohner Ständerat Jean-René Fournier Die Oberwalliser Grünen unter können nicht verstehen, dass hat in einem Vorstoss in Bern der Leitung von Brigitte Wolf man heute noch eine Leitung eine Verlegung in den Boden und Gabriela Aron fordern, dass mit Masten von bis zu 90 Me- verlangt. Die Motion wurde diese Hochspannungsleitung tern durch geschützte und tou- vom Ständerat angenommen auf ihrer ganzen Länge von 100 ristisch genutzte Landschaften und soll nun im März 2009 im Kilometern in den Boden ver- ziehen will, obwohl dank neuen Nationalrat behandelt werden. legt wird. Technologien die verlust- und emissionsarme Verlegung in Anfrage beim Staatsrat Erste Etappe zwischen den Boden machbar ist», wird noch hängig Mörel und Ulrichen von den Oberwalliser Grünen Bereits im November 2008 ha- In der Petition wird darauf ver- betont. Vor allem die Linienfüh- ben die Grünen und die SP den wiesen, dass die 380-Kilovolt- rung durch das Gebiet des Staatsrat in einem Brief gebe- Leitung in einer ersten Etappe Landschaftsparks Binntal sei ten, die Machbarkeit der Erdver- zwischen Mörel und Ulrichen völlig unhaltbar. legung zu prüfen. «Die Antwort realisiert werden soll. Zwar ver- ist allerdings noch ausstehend», schliessen sich die Grünen der Unterstützung aus sagen die Urheberinnen der Notwendigkeit eines Baus einer der ganzen Schweiz Bittschrift. Immerhin habe der solchen Höchstspannungslei- Wie die Initiantinnen der Bitt- Staatsrat im vergangenen Juni tung nicht. Doch sie wenden schrift unterstreichen, erhält 2008 an das Eidgenössische sich entschieden gegen eine of- die Bevölkerung des Goms Starkstrominspektorat geschrie- fene Linienführung mit Masten, Unterstützung aus der ganzen ben und verlangt, dass das Ver- die teils eine Höhe von bis zu Schweiz. Denn rund 2000 der fahren suspendiert werde. lth Starkstromleitungen sollen künftig in den Boden verlegt werden. Foto wb Montag, 9. Februar 2009 WERBUNG 4

Erstvermietung Belle-Cour in Glis Jesuitenweg 23/25/27/29

Die Überbauung Belle-Cour liegt im Grünen, in der Nähe der Regionalschulen und des Dorfzentrums von Glis.

Mietpreise: 2-Zimmer-Wohnung ab Fr. 800.– + NK Fr. 170.– 3½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 1225.– + NK Fr. 200.– 4½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 1425.– + NK Fr. 240.– Einstellplatz Fr. 100.–

Bezugsbereit ab 1. April 2009 / 1. Juni 2009

Pläne sowie weitere Auskünfte unter www.bellecour-glis.ch oder Telefon 027 922 20 51.

2-519437

Am 19. Februar 2009 erscheinen die Sonderseiten Natürlich Natürlich gesund gesund im «WB extra» Reservieren Sie Ihre Anzeige rechtzeitig! Telefon 027 922 20 50 Annahmeschluss: Di, 10. Februar 2009 www.vkaempfen.ch

2-519499 Tel. 027 948 30 72 Fax 027 948 30 41 [email protected]

Die Specials im «WB extra» bieten Ihren Anzeigen attraktive Umfelder und steigern so die Beachtung und Werbewirkung. Hilfe, die weiterhilft. 2-520021 DER SAUBERSTE BENZINER SEINER KLASSE. GENIAL.

ClearTec, 75 PS 4.9 L 115 g/km CO22 A

Auto STOP 4.9% NEW + GO 4.9 L Leasing

Abb.: Colt Intense DER NEUE MITSUBISHI COLT. ist bei Mitsubishi die Summe genialer Optimierungen bei Motor und • Saubere Benzinmotoren (75–95 PS), Auto Stop&Go Antrieb. Kein anderes Benzinaggregat in dieser Klasse ist sauberer. Aber • Geniales Raumwunder, variabler Kofferraum bis 1’032 Liter • Laderaumlänge bis 2.20 Meter, flacher Laderaumboden der Colt wäre kein Mitsubishi, wenn sich die Ingenieure nur auf den Verbrauch konzentriert hätten. So kleinlich • Bremsassistent, «Coming Home»-Licht, Tempomat er mit Benzin umgeht, so grosszügig stellt er Raum zu Verfügung. In welchen anderen Wagen dieser Klasse passt • Bis 8 Airbags, Klimaanlage, Licht-/Regensensor, Audio sonst noch eine Europalette? Mit seinem markanten Design zeigt der neue Colt Charakter und Stärke. New Colt schon ab CHF 16’490.– oder Jetzt Probe fahren. Weitere Infos unter www.mitsubishi-motors.ch 4.9%* Leasing ab CHF 227.– /Monat

New Colt 3-Door ab CHF 16’490.– New Colt 5-Door ab CHF 19’740.–

Normverbrauch: 1.1 ClearTec 75 PS, 4.9 L/100 km, 115 g/km, Energieeffizienz-Kat. A. 1.3 ClearTec 95 PS, 5.0 L/100 km, 119 g/km, Energieeffizienz-Kat. A. Durchschnitt CO2 aller Neuwagen in der Schweiz: 204 g/km. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 7.6% MwSt. *4.9% Leasing: Gültig bis 30.4.2009, Vertragslaufzeit 36 Monate, Fahrleistung 10’000 km/Jahr, Sonderzahlung 15% vom Listenpreis, eff. Jahreszins 5.01%. Kaution 5% vom Finanzierungsbetrag, aber mindestens CHF 1’000, Vollkasko obligatorisch. Die MultiLease AG gewährt keine Finanzierung, falls diese zu einer Überschuldung des Leasingnehmers führen kann. REGIONALER PARTNER: Visp: Garage City Ruppen Charles, Kantonsstrasse 53, 027 946 50 50

2-519298 Montag, 9. Februar 2009 ABSTIMMUNG 5 Im Wallis sagen Beteiligung % Beteiligung % Stimmberechtigte Stimmberechtigte Ja Ja 60 Prozent Ja Nein Nein Abstimmung über erweiterte Personenfreizügigkeit GOMS VISP Bellwald 296 51.7 99 41 Baltschieder 872 42.4 193 171 Binn 111 47.8 28 25 Eisten 184 54.4 27 73 Blitzingen 52 36.5 12 6 Embd 251 45.8 36 76 Ernen 422 47.4 105 92 Grächen 1029 38.7 182 208 Fiesch 700 46.3 198 126 Lalden 504 51.4 150 109 Fieschertal 229 60.7 74 61 Randa 275 50.6 53 84 Grafschaft 177 57.6 55 47 Saas-Almagell 282 47.5 76 58 Lax 221 41.6 69 23 Saas-Balen 311 55.0 73 98 Münster-Geschinen 390 42.8 100 65 Saas-Fee 1023 46.0 362 106 Niederwald 38 68.4 20 6 Saas-Grund 803 41.1 171 158 Obergoms 524 47.1 152 93 St. Niklaus 1745 40.5 261 431 Reckingen-Gluringen 408 45.3 107 72 Stalden 908 61.0 265 286 Total Bezirk 3568 49.4 1019 657 Staldenried 447 60.6 146 125 Täsch 477 41.7 68 131 Törbel 404 45.1 59 122 BRIG Visp 4571 45.9 1211 848 Birgisch 180 58.3 39 64 Visperterminen 1107 47.4 340 179 Brig-Glis 8749 51.9 2557 1892 Zeneggen 189 48.7 66 26 Eggerberg 289 45.0 48 81 Zermatt 2981 38.5 545 571 Mund 421 48.7 108 97 Total Bezirk 18363 47.5 4284 3860 Naters 6100 48.9 1580 1341 Ried-Brig 1372 53.6 380 348 WESTLICH RARON Simplon 277 54.5 74 77 Ausserberg 527 65.1 177 155 Blatten 248 46.8 65 48 Termen 643 48.8 191 123 Bürchen 607 44.3 171 97 Zwischbergen 79 49.4 3 34 Eischoll 407 49.1 134 64 Total Bezirk 18110 51.0 4980 4057 Staatsrat Jean-Michel Cina (anlässlich des Starts zu den Arbeiten für den Hochwasserschutz in Visp): Ferden 234 41.5 48 49 «Es ist ein sehr gutes Ergebnis.» Foto Keystone Kippel 296 50.3 106 40 Niedergesteln 498 51.4 164 88 S i t t e n. – Das Wallis hat Die bilateralen Abkommen er- LEUK 24 Oberwalliser Raron 1280 49.5 356 260 die Erweiterung der Perso- lauben auf politischer Ebene, Gemeinden sagen Nein Agarn 570 52.5 145 153 nenfreizügigkeit klar ange- die Beziehungen des Bundes Albinen 220 55.0 55 66 Steg-Hohtenn 1203 61.4 369 352 nommen. 60 Prozent der mit den Ländern der EU prag- Die Zustimmung lag diesmal Ergisch 150 64.0 38 58 Unterbäch 333 50.8 116 53 Walliserinnen und Walli- matisch zu regulieren, sagte Ci- im Wallis rund fünf Prozent- Wiler 380 49.7 108 78 ser legten ein Ja in die Ur- na: «Auf wirtschaftlicher Ebene punkte tiefer als am 21. Mai Erschmatt 249 49.4 66 54 ne. Im Oberwallis waren es vereinfachen sie den Zugang 2000. Damals sagten die Gampel-Bratsch 1370 62.8 419 427 Total Bezirk 6013 50.9 1814 1284 knapp 55 Prozent. der Walliser Unternehmen zu Stimmberechtigten zum ersten Guttet-Feschel 352 48.0 80 87 ihrem Hauptmarkt Europa.» Paket von sieben bilateralen ÖSTLICH RARON Der Staatsrat habe das Abstim- Die bisherigen Erfahrungen, Verträgen mit der EU – darunter Inden 75 56.0 28 14 mungsresultat mit Zufrieden- die im Zusammenhang mit dem die auf sieben Jahre befristete Leuk 2407 57.6 740 623 Betten 331 34.4 72 40 heit zur Kenntnis genommen, freien Personenverkehr seit Personenfreizügigkeit mit den Leukerbad 843 46.5 226 155 Bister 26 76.9 8 12 betonte Staatsratspräsident 2002 im Wallis gemacht wur- damals 15 EU-Staaten – mit Oberems 101 47.5 20 28 Bitsch 608 45.4 149 125 Jean-Michel Cina: «Der bilate- den, seien zudem durchwegs rund 65 Prozent Ja. rale Weg hat sich bewährt, es positiv: «Weder waren grosse Sie lag diesmal aber deutlich Salgesch 595 100.0 273 317 Grengiols 356 44.1 83 70 gilt ihn jetzt fortzusetzen. Das Zuströme an ausländischen Ar- höher als bei der Abstimmung Turtmann 748 52.8 205 186 Martisberg 24 83.3 10 10 Schweizervolk wie auch die Be- beitskräften zu verzeichnen, die über die Ausdehnung der Frei- Unterems 123 50.4 27 34 Mörel-Filet 509 55.8 171 111 völkerung des Kantons Wallis Zahl ausländischer Arbeitneh- zügigkeit auf die zehn neuen Varen 509 59.1 169 130 Riederalp 411 47.5 120 75 haben Ja gesagt zur Personen- mer blieb in vernünftigem Rah- EU-Länder im September 2005. freizügigkeit Schweiz-EU und men, auch wurde keine signifi- Damals stimmten nur knapp 53 Total Bezirk 8312 57.3 2491 2332 Total Bezirk 2265 55.3 613 443 der Weiterführung des Abkom- kante Steigerung der Arbeitslo- Prozent der Walliserinnen und mens mit Ausdehnung auf Bul- senquote festgestellt.» Walliser Ja. Im Oberwallis wa- garien und Rumänien. Wirt- Die Ausdehnung der Personen- ren es vor knapp vier Jahren gar KENNZAHLEN schaftlich gilt es derzeit, eine freizügigkeit auf Bulgarien und nur 50,77 Prozent. schwierige Phase zu bewälti- Rumänien geschehe zudem 28 Walliser Gemeinden haben Oberwallis gen. Mit Hilfe der bilateralen schrittweise. Die Zuwanderung die Vorlage diesmal an der Urne Abkommen kann die Rezession werde während sieben Jahren abgelehnt, darunter 24 Gemein- Höchste Stimmbeteiligung: wirksamer bekämpft werden.» beschränkt. «Eventuelle Pro- den aus dem Oberwallis. In Salgesch 100% Stimmberechtigte Ja Nein bleme im Zusammenhang mit Martisberg hielten sich Befür- Beteiligung % Europa als der Sicherheit oder in Verbin- worter und Gegner genau die TOTAL DER BEZIRKE Tiefste Stimmbeteiligung: wichtigster Partner dung mit dem Arbeitsmarkt Waage. Betten 34,4% Für das Wallis sei Europa der kann das Wallis lösen. Der freie Alle 13 Bezirke nahmen die Goms 3568 49.4 1019 657 wichtigste Partner im wirt- Personenverkehr wird weiter- Vorlage an. Am engsten war es Östlich Raron 2265 55.3 613 443 Höchster Ja-Anteil: schaftlichen, aber auch im poli- hin mithelfen, Arbeitsplätze zu in Visp mit 52,6 Prozent und in Saas-Fee 77,4% tischen und kulturellen Bereich. erhalten.» Leuk mit 51,6 Prozent. hbi Brig 18110 51.0 4980 4057 Visp 18363 47.5 4284 3860 Höchster Nein-Anteil: Westlich Raron 6013 50.9 1814 1284 Zwischbergen 91,9% Leuk 8312 57.3 2491 2332 Unterwallis «Wir nehmen die Ängste Sierre 27343 61.1 10126 6205 Höchste Stimmbeteiligung: Hérens 7917 65.2 3234 1842 Mase 78,5% der Bevölkerung ernst» Sion 26213 59.7 10218 5189 Tiefste Stimmbeteiligung: Conthey 15295 60.1 5389 3555 Mex 51,3% Sechs Fragen an Staatsratspräsident Jean-Michel Cina Martigny 24291 60.9 8365 6157 Höchster Ja-Anteil: WB: Wie sind Sie mit dem teils auch die SVP dafür wa- Im Oberwallis ist man skep- Entremont 9001 59.3 3129 2043 Miège 71,4% Resultat zufrieden? ren, erreichten die Gegner tischer als im Unterwallis. St-Maurice 7820 62.7 3103 1717 Jean-Michel Cina: Es ist ein 40 Prozent, im Oberwallis Verstehen Sie das? Höchster Nein-Anteil: Monthey 24013 57.0 7635 5651 sehr gutes Ergebnis. Es garan- gar 45 Prozent. Es hat teils auch mit der un- Isérables 56,0% tiert Stabilität und Kontinuität Das ist dadurch erklärbar, terschiedlichen Kultur zu Total Kanton 198524 57.3 66400 44992 in den Beziehungen zu Europa. dass die Gegner bewusst tun. Wir nehmen aber die Gerade das Wallis ist ja bei der Ängste schürten. Wer sich für Ängste der Bevölkerung Rekrutierung von Arbeitneh- die zukünftige Entwicklung ernst. Wir haben bereits bis- mern etwa im Tourismus, im einsetzt, muss viel mehr mit her verschiedene Begleit- Schweiz (Beteiligung: 50,9%) Spitalbereich, in der Landwirt- objektiven Argumenten ar- massnahmen getroffen, etwa schaft oder in der Industrie auf beiten als jemand, der nur mit im Bereich Lohndumping 59,6 40,4 diese Verträge angewiesen. plakativen Vereinfachungen oder Schwarzarbeit. Das agiert. Wallis macht(e) hier sehr Das Wallis sagte ebenfalls mit viel. Wallis (Beteiligung: 57,3%) 60 Prozent Ja. Entspricht das Vielleicht ist ja auch die offi- den Erwartungen? zielle Politik zu weit weg Die Salgescherinnen und 59,6 40,4 Das ist ein klares Resultat, ob- vom Volk? Salgescher haben die Vorla- wohl die Gegner sehr viel mit Überhaupt nicht. Es ist Auf- ge abgelehnt. Ängsten und Emotionen ar- gabe der Politik, sich dafür Nicht zum ersten Mal. Sal- Oberwallis (Beteiligung: 49,9%) beiteten. Das Resultat ist im einzusetzen, dass das, was im gesch hat in dieser Frage aktuellen, schwierigen wirt- Interesse der gesamten Be- schon früher anders entschie- 54,6 45,4 schaftlichen Umfeld noch völkerung notwendig ist, den als ich mir das wünschte. höher zu gewichten. auch realisiert wird. Der bila- In Europafragen sind die Sal- % 25 50 75 100 terale Weg ist wichtig für die gescher sehr skeptisch. Das ist Obwohl alle Verbände, Kan- Zukunft der Schweiz und des seit Jahrzehnten so. tonsregierungen und sogar Wallis. hbi Ja Nein Sonderserie Legacy 2.0R AWD Swiss Celebration ab Fr. 29’900.– Symmetrical AWD 4-Zylinder-16V-Leichtmetall-SUBARU-BOXER 1994 cm3, DOHC 150 PS (110 kW) Dual-Range 2x5 Gänge oder Automat mit SPORTSHIFT® ABS mit EBV und Bremsassistent Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags vorne Kopfairbags vorne und hinten 1649 Liter Ladevolumen Radio-CD-Gerät mit MP3-/WMA-Leser 6-fach-CD-Wechsler Automatische Zweizonen-Klimaanlage inkl. Pollenfi lter

Solange Vorrat

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Leistung, Sicherheit, Komfort und Platz in einer Fülle, die den Legacy schon immer ausgezeichnet hat. Jetzt zum sensationellen Preis, der alles und alle unterbietet. Der Subaru Legacy 2.0R AWD Swiss Celebration für Fr. 29’900.– (man.) und Fr. 32’900.– (Aut.). Es hat – wie bei einem Sondermodell üblich –, solange es hat. Und das dürfte bei diesem Angebot nicht lange sein. Ihr Subaru-Vertreter freut sich auf Ihren Besuch. Auf dass er Ihnen schon bald zu Ihrem Legacy 2.0R AWD Swiss Celebration gratulieren kann.

Energieeffi zienz-Kategorie D, CO2 203 g/km, 8,6 l/100 km. Durchschnitt aller angebotenen Neuwagenmodelle: 204 g/km. SPORTSHIFT® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Prodrive Ltd.

AUCH MIT BOXER DIESEL AUCH MIT BOXER DIESEL AUCH MIT BOXER DIESEL AUCH MIT BOXER DIESEL

JUSTY Two IMPREZA AWD FORESTER AWD LEGACY AWD OUTBACK AWD TRIBECA AWD 5-türig, Frontantrieb, 5-türig, 1,5 l/107 PS bis 5-türig, 2,0 l/147 PS bis 4-/5-türig, 2,0 l/150 PS bis 5-türig, 2,0 l/150 PS bis 5-türig, 3,6 l/6 Zyl./258 PS, 70 PS, Fr. 16’000.–. 2,5 l Turbo/300 PS 2,5 l Turbo/230 PS 3,0 l/6 Zyl./245 PS 3,0 l/6 Zyl./245 PS 5 o. 5+2 Plätze Ab März 2009 Fr. 25’800.– bis Fr. 59’200.– Fr. 32’800.– bis Fr. 49’800.– Fr. 29’900.– bis Fr. 58’300.– Fr. 40’100.– bis Fr. 57’300.– Fr. 59’000.– bis Fr. 67’500.– www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, Industriestrasse, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch Unverbindliche Preisempfehlung netto inkl. 7,6% MWSt. Montag, 9. Februar 2009 WALLIS 7 «Das ist ein Skandal» Vizepräsidium bleibt bei der CSP CSPO wehrt sich gegen TSR Amoos als Vizepräsident der Stadtgemeinde Brig-Glis gewählt – (wb) Die CSPO will den ner selbstständigen und unab- Entscheid des Westschwei- hängigen Partei, wie dies die Achtungserfolg für Eggel zer Fernsehens, dass man CSPO darstellt: «Dies ist umso am TV nur einen Achtel gravierender, als es sich um ei- B r i g - G l i s. – Die CSP der CVP zählen. Ausschlagge- der Redezeit von SP und ne Partei einer sprachlichen und verteidigt das Amt des Vize- bend war aber sicher die gute Grünen erhält, nicht ak- kulturellen Minderheit han- präsidenten. Rund 61Pro- Mobilisierung unserer eigenen zeptieren. delt.» Berücksichtige man den zent der Stimmen konnte Wähler.» Umstand, dass das Westschwei- Patrick Amoos auf sich ver- Eggel nimmt die Niederlage Die CSPO hat in aller Klarheit zer Fernsehen nur dank konfö- einigen. Matthias Eggel von sportlich: «Unsere Ausgangsla- gegen den Entscheid des West- deraler Unterstützung überle- der FDP erreichte, gemes- ge war sicher schwieriger als schweizer Fernsehens bezüg- bensfähig ist, müsse das Verhal- sen an der Wählerstärke diejenige der CSP. Wenn beide lich der den Staatsratskandida- ten gegenüber der CSPO tat- der Partei, ein zufrieden- C-Parteien zusammenspannen, ten/-innen zugeteilten Redezeit sächlich als Skandal eingestuft stellendes Resultat. wird es für andere Kandidaten protestiert. werden. Dies umso mehr, als schon fast unmöglich zu gewin- In einem Brief an Generaldirek- bei der SP und den Grünen, wie Der Wahlkampf um das Vize- nen. Vor diesem Hintergrund tor Dr. Armin Walpen der SRG ein gestern an alle Haushaltun- präsidium der Stadtgemeinde bin ich sehr zufrieden. Ich dan- SSR idée suisse und an die Di- gen verteilter Flyer dokumen- Brig-Glis hatte im Vorfeld keine ke den über 1500 Personen, die rektion des Westschweizer tiere, eine faktische Listenein- grossen Wellen geworfen. Die für mich den Wahlzettel einleg- Fernsehens sei dargelegt wor- heit besteht. Kandidaten – Patrick Amoos ten, für ihr Vertrauen in meine den, dass der getroffene Ent- Die CSPO verlangt kurz und von der CSP und Matthias Eg- Person.» Er sei dankbar, dass er scheid skandalös sei. bündig, dass der Entscheid zu- gel von der FDP – hatten sich mit Patrick Amoos einen fairen Der getroffene Entscheid, wo- rückgenommen wird. ein faires und unaufgeregtes Wahlkampf führen konnte und nach der CSPO-Staatsratskan- Mit Ausnahme des konzessio- Duell geliefert. Schon eher hat- gratulierte seinem Gemeinde- didatin nur ein Achtel der Rede- nierten Unternehmens TSR ha- te der Umstand, dass es über- ratskollegen umgehend zu des- zeit im Verhältnis zur SP- Kan- ben bis heute alle Medien alle haupt zu einer nachträglichen sen Wahl. didatin und der Grünen einge- Kandidaten korrekt behandelt. Wahl ums Vizepräsidium kam, räumt werde, sei eine offen- Bei der TSR erstaune jedoch das zu Diskussionen geführt. Nach Konsequenzen sichtliche Diskriminierung ei- Mass an Unverfrorenheit nicht. dem Rücktritt von Gemeinderat Für Amoos wie für Eggel hat und Vizepräsident Hans der Ausgang der Wahl keine Schwestermann erhoben die grossen Konsequenzen. Wie CSP und die FDP Anspruch auf schon im Vorfeld von beiden Tschäggättä im Film den Posten. angetönt, legen sie in erster Li- Patrick Amoos, neuer Vizepräsident von Brig-Glis: «Matthias Eggel nie Wert auf die Wahrnehmung K i p p e l. – (wb) Der dritte Carl Abächerli (1893–1986), Klares Resultat und und ich haben uns einen fairen Wahlkampf geliefert.» Foto wb ihrer Gemeinderatsmandate. Abend des Nostalgie-Filmfesti- ein Berufsfotograf, der in Sar- Patrick Amoos ist aus diesem Für Eggel geht der Wahlkampf vals im Lötschentaler Museum nen lebte, entwickelte ein aus- Rennen als Sieger hervorgegan- Matthias Eggel von der FDP «Angenehm gleich in die nächste Runde, geht am nächsten Donnerstag, gesprochenes Interesse an gen. Ein Sieg, den man erwar- hat sich wacker geschlagen. verteidigt er doch im März sein 12. Februar, über die Bühne. Volksbräuchen und Traditionen. ten konnte. Nicht im Klaren wa- Mit 39Prozent der Stimmen überrascht» Grossratsmandat. Ob er den Passend zur Jahreszeit gilt dabei Daraus entstand eine enge Be- ren sich Beobachter aber über konnte er rund 900 Unterstüt- Patrick Amoos zeigte sich zu- Schwung ausnützen kann, wird ein Teil des Programms dem ziehung zum Lötschental, das den zu erwartenden Abstand zer weniger mobilisieren als frieden mit seinem Resultat: sich weisen. Thema «Tschäggättä im Film». Abächerli unzählige Male be- zwischen Amoos und Eggel. Amoos und kam schlussend- «Ich bin positiv überrascht und Schaut man viel weiter in die In einer Filmmontage werden suchte. Dabei drehte er mehrere Manch einer vermutete, dass lich auf 1529 Stimmen. Auf- hätte nicht gedacht, dass es der- Zukunft, stellt sich die Frage, dabei Ausschnitte mit Masken- Filme über Alltag und Brauch- die Turbulenzen der herbstli- grund seines Resultats an den art deutlich ausgehen würde.» ob mit dem gestrigen Ausgang szenen aus sechs verschiedenen tum des Tals. Abächerli stellte chen Gemeinderatswahlen eine Gemeinderatswahlen konnte Aufgrund des komfortablen der Wahlen zum Vizepräsiden- Filmen gezeigt. Die erste Se- mehrere kurze 16-mm-Filme Nachwirkung auf die Wahl des man mit einem guten Ab- Vorsprungs geht man wohl ten sich ein potenzieller Kandi- quenz stammt aus einem Film über das Lötschental her, die die Vizepräsidenten haben dürften. schneiden Eggels rechnen. Ge- nicht falsch in der Annahme, dat fürs Präsidentenamt in der von 1916, die letzte aus einem Familie nach seinem Tod der In der Konsequenz ist dies nun messen an der Wählerstärke dass die Zusammenarbeit zwi- grössten Oberwalliser Gemein- Werbespot aus dem Jahr 1996. Stiftung Prior Johann Siegen nicht der Fall gewesen. Mit soli- seiner Partei konnte Eggel die schen der CSP und der CVP de ins Stellung gebracht hat. Den zweiten Programmteil be- schenkte. Die Filmvorführung den 61Prozent der gültigen prozentuale Unterstützung fast diesmal funktioniert hat. Das Diese Frage zum heutigen Zeit- streiten Amateurfilme von Carl im Museum in Kippel beginnt Wahlzettel konnte Amoos 2430 verdoppeln. Sicher ein Ach- sieht auch Amoos so: «Ich punkt zu beantworten, wäre Abächerli aus der Zeit um 1950. um 19.00 Uhr. Stimmen auf sich vereinigen. tungserfolg. konnte auf die Unterstützung aber vermessen. gsm

Menschenverstand und Augen- nen Immobilien-Spekulanten der anwesenden Wirtschafts- mik in Krisenzeiten manifes- Risiko mass verabschiedet. Warnlich- für damalige Verhältnisse viel, führer, namentlich aus der Fi- tiert. Sehr aufschlussreich war ter sind, teils willentlich, teils für heutige Verhältnisse wohl nanzbranche, so viel Zivilcou- ihre völlig unterschiedliche Der Begriff Risiko ist in den sundheit ruiniert wird? Die fa- aus blinder Gier ausgeblendet nur «Peanuts» verloren hatte, rage bewiesen und seine Kol- Körpersprache im Vergleich vergangenen Monaten häufig denscheinige Erklärung, früher worden. Als der Krug, der zum vor laufender Kamera sagte: legen aufgefordert, in dieser zu ihrer Glanzzeit und heute erwähnt worden. Ich möchte seien die Abfahrer ohne Fang- «Es hätte ja auch gut gehen besonderen Lage auch beson- in der Krise. Es brauche viel die unterschiedliche Wahrneh- netze noch schneller gefahren, können.» So viel zur Einschät- dere Massnahmen zu ergrei- Fantasie, von diesen Mana- mung an drei Beispielen illust- entlarvt die Verantwortlichen zung der Lage durch die Ver- fen? Warum nicht Regeln de- gern, welche uns die Suppe rieren. Erstes Beispiel: Im des Skizirkus’ als Funktionäre, antwortlichen. finieren, an die sich die Bran- eingebrockt hätten, auch eine Sport wird Risiko oft damit be- die für das Spektakel offenbar Drittes Beispiel: Am WEF in che künftig halten wolle? Wa- Lösung zu erwarten, meinte gründet, dass das Publikum jeden Preis zu bezahlen bereit Davos haben sich die Spitzen rum wollte niemand das Risi- ein Kritiker angesichts deren dies wünsche und sich, je hö- sind. Ich bin auch Publikum. von Wirtschaft und Politik ko eingehen, persönlich Mut Auftritts. In Davos wäre es her das Risiko sei, umso besser Ich will diese Art von Spekta- Martin versammelt und über Lösun- zu zeigen? Eine Initiative zu weniger auf das tatsächliche unterhalten fühle. Wenn ein kel nicht. Zenhäusern gen der Krise gesprochen. starten? Etwas zu wagen, auch Ergebnis angekommen, als durchtrainierter junger Athlet Zweites Beispiel: In der Fi- Man mag dem WEF zugute wenn der Versuch schief ge- vielmehr auf den Willen, wie Daniel Albrecht stürzt, wie nanzbranche sind Risiken ein- [email protected] halten, dass es eine hervorra- hen würde? Suchen wir eine wirklich etwas tun zu wollen. in Kitzbühel geschehen, dann gegangen worden, die letztlich gende Plattform bietet für den Antwort auf die Frage, warum Diese Chance haben die Ma- ist dies auf den ersten Blick zur Weltwirtschaftskrise ge- Brunnen ging, bis er brach, informellen Austausch vieler sich niemand aus dem Fenster nager verpasst. wohl ein Risiko, das jeder führt haben, in der wir jetzt ste- dann in Scherben vor uns lag, Manager aus unterschied- gelehnt hat. Die Manager füh- Noch etwas: Warum wohl nie- Sportler in Kauf nehmen muss, cken und von der niemand war von den Köpfen der Fi- lichsten Branchen und Märk- len sich in erster Linie ihrem mand die Zügel in die Hand wenn er diesen Beruf ausüben weiss, wie lange sie anhalten nanzbranche zu hören, es hätte ten. Was allerdings nachdenk- Unternehmen verpflichtet und genommen hat? Der deutsche will. Nur: Darf es sein, dass wird. Getrieben von der Aus- weniger an ihnen als am Sys- lich stimmte, war das Ergeb- sehen deshalb kaum über den Politologe Thomas Ellwein hat durch einen einzigen Fehler sicht auf grossen persönlichen tem gelegen. Oder wie es der nis: Der Berg hat, bezogen auf Tellerrand hinaus. Sie pflegen möglicherweise eine Antwort nicht nur möglicherweise eine Gewinn haben sich bei vielen ehemalige Chef der Deutschen Lösungsansätze, eine Maus ein statisches Selbstbild, was darauf: «Führen heisst, wissen, Karriere, sondern sogar die Ge- Verantwortlichen gesunder Bank, als das Institut durch ei- geboren. Warum hat niemand sich in der fehlenden Dyna- was man will.»

Anzeige Staatsratswahlen 1. März 2009

Sie sind eingeladen

Bezirke Östlich Raron und Goms www.cvpo.ch Wahlveranstaltung Hotel Relais Walker, Mörel Dienstag, 17.02.09, 19.00 Uhr, mit allen Kandidaten der jeweiligen Bezirke sowie den CVP-Staatsratskandidaten Maurice TORNAY Jean-Michel CINA Jacques MELLY

Erfolgreich wirtschaften! Besser leben! Montag, 9. Februar 2009 WERBUNG 8

www.brot-fuer-alle.ch Telefon 031 380 65 65

Lauber + Petrig Balfrinstr. 15 A 3930 Visp Tel. 027 945 13 44 SIE PLANEN EINE IMBODEN PAUL NEUE KÜCHE? Elektrofachgeschäft Zermatt – Klar! Zur Ergänzung unseres Teams in Zermatt suchen wir vom Schreiner Ihre KÜCHE per sofort oder nach Vereinbarung von Ihrem HENGERÄTE Die KÜCH Klar! Elektromonteure auber+Petrig – Fachgeschäft L Servicemonteur Elektromonteur-Lehrling Ein Preisvergleich lohnt sich! 2-520747 Wir erwarten: – abgeschlossene Elektromonteur-Ausbildung – Berufserfahrung von Vorteil Kaufe alle Zu verkaufen handgewobene – Pflichtbewusstsein und selbstständiges Arbeiten Spendenkonto 40-984-9 Autos, Indianerdecken Inserate – gepflegtes Auftreten und Motivation erschliessen Busse & in wunder- Wir bieten: schönen Farben Verkaufswagen den – abwechslungsreiche Arbeit in kleinem Team Menschenrechte fordern Tel. 056 633 44 82 Markt! Telefon www.westernmuseum.ch – Starkstrominstallationen 079 849 73 37 6-517946 – Telefon-, Fernseh- und Netzwerkinstallationen Einsatz. Auch Ihre 2-520755 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den Unterstützung zählt. üblichen Unterlagen an: www.walliserbote.ch Elektrofachgeschäft Imboden Paul Vispastrasse 16, 3920 Zermatt Tel. 027 967 17 00 Gratisinserat

2-520303 WISSEN, was dahintersteckt!

Mit dem sind Sie T€GLICH informiert! WALLISER BOTE, Abonnentendienst, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Tel. 027 948 30 50, Fax 027 948 30 41, [email protected]

Neu in BRIG Neu in BRIG Neu in VISP: SEXY in BRIG BRIG-GLIS Sexy Black Love! Rubens- Ungarin (25) Catarina (25) charmante Blondine Niveauvoll, schlank, Hausfrau Mengis Annoncen Zeigefreudige us em schöne Schwiizer-Ländle erwar- blondes (25) Topfigur, XL-Busen, Strapse, lady Blondine, Dildo- tet dich mit sinnl. Mass. u. mehr. Model. echtes Model. Relax- privat Visp Sexy, mollig spiele, Komplett- Mo–Do, 078 754 19 32 (ganz Privat) (18) Hotel- und Girl massage mit viel Heisser Service Service. 2-520675 Te l e f o n Hausbesuche Gefühl. Für Gentleman. 027 948 30 40 für Geniesser! 079 633 71 01 www.and6.ch/2051 Tel. 079 272 36 96 076 501 27 35 079 721 74 34 Tel. 079 777 10 37 (Privat) 076 469 02 09 www.blackmodel.ch 2-520753 2-520716 2-520627 2-520606 2-520729 2-520629 Montag, 9. Februar 2009 WALLIS 9

Premiere wird verschoben «Rauschtrinken ist gefährlich» Theater in Mörel Walliser Liga gegen Suchtgefahren LVT, Polizei, Sanität und das Spitalzentrum Oberwallis M ö r e l. – (wb) Die Premiere von «Floh im Ohr» der Bühne lancieren das Präventionsprojekt «Vollrausch» Mörel muss verschoben wer- den: Statt am 13. Februar wird O b e r w a l l i s. – Der ex- die Erstaufführung am 27. Feb- zessive Alkoholkonsum bei ruar um 20.00 Uhr im Theater- Jugendlichen ist bedenk- Das Projekt saal von Mörel gegeben. Grund lich. Mit einem Informati- Jugendlichen unter 16 Jah- ist der Todesfall eines Angehö- ons- und Präventionspro- ren, die die Polizei in be- rigen von Teammitgliedern. jekt will man Jugendlichen trunkenem Zustand auf- Abgesagt wird auch die Vorstel- und ihren Eltern die Ge- greift, wird ein Armbändeli lung vom 14. Februar. Zusätzli- fahren aufzeigen und Hilfe mit der Aufschrift www. che Aufführungen werden am anbieten. vollrausch-vs.ch angebracht. 3. und 19. März gegeben. Mädchen und Jungen, die Die Premierereservationen vom Alkohol ist bei den Walliser Ju- mit einer Alkoholvergiftung 13. Februar wurden automa- gendlichen die am frühesten ins Spital eingeliefert wer- tisch auf das neue Premiereda- konsumierte Droge. Bereits im den, erhalten ein ebensol- tum übernommen. Wer nicht an zarten Alter von 11 Jahren ma- ches Bändeli. Sobald die Ju- die Premiere kommen kann, chen hierzulande Jungen und gendlichen wieder nüchtern wird gebeten, dies bei der Vor- Mädchen erste Erfahrungen mit sind – so erhoffen es sich die verkaufsstelle zu melden. Die Alkoholika. 11 Prozent der Wal- Projektbeteiligten – werden Reservationen vom 14. Februar liser Schülerinnen und 18 Pro- sie direkt mit der Problema- entfallen. zent der Schüler waren schon tik konfrontiert. Über die mindestens zwei Mal in ihrem Homepage können sie sich Leben betrunken. In der Ro- dann informieren. Die Eltern † Albert mandie liegen die Vergleichs- der Betroffenen erhalten ei- werte bei durchschnittlich 12-, nen Flyer, der informiert Domig-Holzer in der Deutschschweiz bei 11 und auf ein niederschwelli- B r i g - G l i s. – Im Alter von Prozent. Sorgen bereitet den ges Beratungsangebot hin- 75 Jahren ist Albert Domig- Präventionsstellen vor allem das weist. Die Erfahrung zeigt, Holzer gestorben. Der Beerdi- Phänomen «Rauschtrinken». dass die Eltern der Kinder gungsgottesdienst findet heute Sensibilisierung, Information und Hilfe durch Beratung sind die Ziele der Präventionskampagne. Foto wb froh sind, wenn sie Beratung Montag um 10.00 Uhr in der Hohe Dunkelziffer in Anspruch nehmen kön- Pfarrkirche von Glis statt. Den Im vergangenen Jahr wurden 75 Rauschtrinken zesse werden durch übermässi- ben Polizei oder Spitalpersonal nen, sind doch viele ge- Angehörigen entbieten wir un- Jugendliche mit einer Alkohol- gen Alkoholkonsum massiv be- einen Flyer, der sensibilisieren schockt und überfordert, ser Beileid. vergiftung in die Walliser Spitä- Fabienne Salzmann von der einträchtigt. Die psychosoziale soll und den Betroffenen kos- wenn ihre Zöglinge voll- ler eingewiesen. Und das ist nur Walliser Liga gegen Suchtge- Entwicklung der Jugendlichen tenlose und unverbindliche Be- trunken auf der Intensivstati- die Spitze des Eisberges. Jun- fahren (LVT) sieht die Entwick- wird gestört. In betrunkenem ratung anbietet. on enden. Alles Liebe zum 80. gen und Mädchen, welche über- lung mit Sorge. «Zu beobachten Zustand ändert sich das Risiko- Basel/Steg. – mässig getrunken haben und ist zweierlei. Die Leute, welche verhalten. Streit, Schlägereien Enge Zusammenarbeit Information unter www. Heute Mon- von Freunden oder Angehöri- mit einer einem Vollrausch im oder sexuelle Übergriffe kön- Kantonspolizei, Gemeindepoli- vollrausch-vs.ch gsm tag feiert in gen nach Hause gebracht wur- Notfall landen, werden tenden- nen die Folge sein. zei, die Sanität Oberwallis, das Basel Ru- den, beim Hausarzt landeten ziell jünger. Zweitens haben wir Spitalzentrum sowie die Liga dolph Martig oder von ambulanten Notauf- es immer mehr mit dem Phäno- Bändeli und Flyer gegen Suchtgefahren arbeiten dem Beginn der Fasnacht in ei- seinen 80. nahmen versorgt wurden, tau- men Rauschtrinken zu tun. Die Grund genug für das Präventi- im Projekt eng zusammen. So ne echte Bewährungsprobe. Die Geburtstag. chen in der Statistik nicht auf. Jugendlichen konsumieren Al- onsprojekt «Vollrausch». Salz- werden die Aufnahmeprotokol- Idee sei bei Polizei und Spital Zu diesem Problematisch ist vor allem die kohol in unregelmässigen Ab- mann erklärt: «Wir wollen vor le der Polizei und der Gesund- auf offene Ohren gestossen, besonderen Zunahme der ganz jungen Pati- ständen. Wenn sie es tun, dann allem Jugendliche bis 16 Jahre heitsstellen an die LVT weiter- meint Salzmann. Aus echter Fest gratulie- enten. Beim Spitalzentrum häufig exzessiv.» Beim Rausch- ansprechen. Werden diese von geleitet. Diese führt eine Statis- Sorge hätten alle Beteiligten ein ren ihm seine weiss man von einem Mädchen trinken will man sich betrinken. der Polizei in alkoholisiertem tik und kann damit Hintergrün- grosses Interesse am Wohl der Frau sowie seine zwei Kinder zu berichten, das mit einem Der Rausch ist das Ziel. Zustand aufgegriffen oder ins de des Rauschtrinkens erken- Jugendlichen. Fabienne Salz- mit ihren Familien. Sie wün- Blut-Alkoholgehalt von 2,6 Spital eingewiesen, erhalten sie nen, das soziokulturelle Umfeld mann ist überzeugt, damit etwas schen dem Jubilar alles Liebe Promille eingeliefert wurde. Bei Hohes Risiko ein Armbändeli. So werden sie der Patienten besser ausleuch- bewirken zu können: «Der und gute Gesundheit. den Knaben liegt der traurige «Wir wollen den Jugendlichen dadurch direkt mit dem Thema ten und schlussendlich präven- Armbändel soll nicht stigmati- Rekord bei 3 Promille. Beide klar machen, dass sie sich damit konfrontiert und können sich tiv reagieren. sieren, sondern sensibilisieren Patienten waren noch nicht 16 akut gefährden», so Salzmann. über die Homepage Informatio- Das Präventionsprogramm läuft und den Jugendlichen sagen: Es Jahre alt... Körperliche Entwicklungspro- nen holen.» Den Eltern überge- seit Jahresbeginn und tritt mit geht um euch!» gsm

FMG Brig Bunter Fasnachtsabend Ungeheure Kräfte der Natur mit Nachtessen. – Datum: Dienstag, 10. Februar Zehn Jahre nach dem Lawinenwinter. Eine Standortbestimmung in Naters 2009. – Zeit: 19.30 Uhr. N a t e r s. – Extreme Ereig- nahmen, die seither getroffen FMV Eischoll nisse zeigen immer wieder wurden. Wuilloud schöpfte aus Seniorenfasnachtshock – auf, dass die Natur unge- seinem reichen Fundus an Er- Datum: Mittwoch, 11. heure Kräfte entwickeln fahrungen, sprach über tragi- Februar 2009. – Zeit: kann. An der 10. Info- sche Momente wie denjenigen 14.00 Uhr. – Ort: Burger- Plattform in Naters blickte in Evolène und über die nicht stube. man zurück auf den Lawi- mehr abbrechen wollende Un- nenwinter 1999. glücksserie im Winter 1999. FMG Glis-Gamsen- Man hätte noch viel Arbeit vor Brigerbad Spätestens nach der Einspie- sich, eine hundertprozentige Si- Generalversammlung – lung des Films von Norbert Im- cherheit gebe es nicht, unter- Datum: Mittwoch, 11. hof, der 1999 dramatische Bil- strich der Chef der Sektion für Februar 2009. – Zeit: der der Gratlawine vom alten Naturgefahren im Kanton seine 19.30 Uhr. – Ort: Pfarrei- Dorfteil in Blatten aus eingefan- Ausführungen. heim Glis. gen hat, war wohl jedem Zuhö- rer in der gut besuchten Turn- Wichtige FMG Visp-Eyholz- halle des Schulhauses Turm- Führungsstäbe Baltschieder matte am Freitagabend in Na- Mit dem Wissen der letzten Jah- Vortrag: «Wie gehe ich mit ters bewusst, mit welcher Dyna- re könne man Situationen nun verwirrten älteren Men- mik und Kraft das damalige Er- besser einschätzen, führte Ste- schen um.» – Referentin: eignis vonstatten ging. Gemein- fan Margreth weiter aus. Mit Elsbeth Kalbermatter. – depräsident Manfred Holzer be- den Hilfsinstrumenten gebe es Datum: Mittwoch, 11. tonte, dass man mit einem blau- eine bessere Grundlage, um La- Februar 2009. – Zeit: 19.30 en Auge davongekommen sei. winensituationen zu beurteilen. Uhr. – Ort: Pfarrsaal. Trotzdem hätte man am 22. Das schlage sich auch in den Februar 1999 um 17.00 Uhr vor Lawinenbulletins nieder. Dass Augen geführt bekommen, wel- es ein übergeordnetes Organ Richter vereidigt che Auswirkungen ein solches wie die Führungsstäbe braucht, Ereignis haben kann. Glückli- Hans Kienholz (links) und Charly Wuilloud im Gespräch. Wie lebt man mit Naturgefahren? Foto wb um die Einsätze zu führen und B r i g / F i e s c h / M ö- cherweise seien zwar keine Per- zu koordinieren, betonte Jules r e l. – Gleich in drei Oberwalli- sonen zu Schaden gekommen; nenwinter vorzunehmen. Es Extremereignisse häufen wer- einem potenziellen Rutschkör- Eyer. Die praktischen Beispiele ser Bezirken wurden am Freitag die Lawine hätte aber immense wurde Bilanz gezogen und auf- den und wie man mit den Natur- per. Zum Klimawandel meinte aus der Notfallorganisation leg- die Richterinnen und Richter so- Kosten in Millionenhöhe verur- gezeigt, was seither in Sachen ereignissen umgehen und leben Kienholz: «Die scheinbare Häu- te dazu Fredy Nellen dar. Die wie die Vizerichterinnen und sacht. Prävention erreicht wurde. Als muss. Dabei führte er bildlich fung von Extremereignissen in verschiedenen Ereignisse erfor- Vizerichter vereidigt. Unter der Referenten sprachen an der öf- aus, dass jeder Gefahrenstrich den letzten Jahren könnte das dern eine Notfallplanung und Leitung der Bezirksrichter und Namhafte Referenten fentlichen Versammlung neben seinen individuellen Charakter Zeichen eines realen Trends Übungen. Den komplexen Um- der jeweiligen Schreiber erhiel- Der Lawinenwinter vor zehn Charly Wuilloud, Chef der Sek- habe. oder lediglich dasjenige eines gang mit Naturgefahren behan- ten die Damen und Herren aus Jahren gehört zu den extremsten tion für Naturgefahren, der durch Zufall vorgegaukelten Zu- delte schliesslich auch Peter insgesamt 27 Oberwalliser Ge- Witterungsereignissen im ge- Geomorphologe Prof. Dr. Hans Launen falls sein. Genauere Aussagen Schwitter. Im Zusammenhang meinden im ersten Teil einige samten 20. Jahrhundert. Gegen Kienholz, Stefan Margreth vom und Charakter lassen sich nicht machen.» mit der Gratlawine sprach wichtige Informationen und Ins- 1000 Schadenslawinen gingen SFL Davos, Jules Eyer und Fre- Über einen längeren Zeitraum Schwitter die baulichen Mass- truktionen, die für die Aus- im Alpenraum nieder; diese for- dy Nellen vom kommunalen bleibe dieser Charakter kon- Von Evolène nahmen und das regelmässige übung ihres Amtes wichtig sind. derten 72 Todesopfer. Grund Führungsstab und Peter Schwit- stant. Es hänge jedoch auch von bis Leukerbad Abschiessen von Lawinen an. Die richterlichen Behörden sind genug, an der 10. Info-Platt- ter vom Lawinenwarndienst. den Launen ab. Damit meinte Charly Wuilloud berichtete an- Der Abend bot insgesamt einen wie die politischen Behörden form mit dem Thema «Leben Der Spezialist für Naturgefah- Kienholz Kriterien wie die Me- schliessend über die Lawinen- sehr informativen und aktuellen bis zum Ende der Legislatur im mit Naturgefahren» eine Stand- ren, Hans Kienholz, ging der teorologie, den Vegetationszu- niedergänge vor zehn Jahren Überblick über Naturgefahren. Jahr 2012 gewählt. ortbestimmung nach dem Lawi- Frage nach, ob sich in Zukunft stand und den Wasserhaushalt in und über die baulichen Mass- gse Montag, 9. Februar 2009 WALLIS 10

Der Tod ist gross. Es tat weh zu sehen, wie du dich jeden Eine Mutter noch zu haben, Wir sind die Seinen Tag mehr von uns verabschiedet hast. ist die grösste Seligkeit, lachenden Munds. Du wirst immer in unseren Herzen doch ein Mutterherz begraben, Wenn wir uns mitten im Leben meinen, bleiben. ist das allerschwerste Leid. wagt er zu weinen Trägst du hart, was Gott gesendet, mitten in uns. wenn ein Mutterauge bricht, Rainer Maria Rilke Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meinem denk, dass alles stirbt und endet, lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, nur die Mutterliebe nicht. Traurig, jedoch mit vielen unvergesslich schönen Erinnerungen Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Gatten, unserem In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unse- herzensguten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwa- rer lieben Mama, Schwiegermama, Grosi, Uroma, Schwester, ger, Onkel, Getti und Anverwandten Werner Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Hugentobler-Albrecht Eduard Heinen-Jentsch 1932 Hilda «alt Lehrer, alt Präfekt» 1920 Er ist am 8. Februar 2009 in den Mittagsstunden von seinem län- Gruber-Lochmatter geren, mit Geduld ertragenen Leiden erlöst worden. 4. Juni 1924 Er ist im Spital von Brig friedlich eingeschlafen. Salgesch, den 8. Februar 2009 Grengiols, 6. Februar 2009 In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Sie ist am Samstag in den Morgenstunden im Alters- und Pflege- In christlicher Trauer: Lydia Hugentobler-Albrecht, Salgesch heim St. Nikolaus in St. Niklaus, im Glauben an die Auferstehung, Augusta Heinen-Jentsch, Gattin, Grengiols Doris und Reinhard Walker-Hugentobler mit Joël, Naters nach einem erfüllten Leben friedlich entschlafen. Elmar Heinen, Naters Rolf und Madeleine Hugentobler-Schumann St. Niklaus, den 7. Februar 2009 Walter und Beatrice Heinen-Agten mit Edamey, Salgesch In christlicher Trauer: mit Jennifer, Stefanie und Denise, Brig-Glis Walter und Ruth Hugentobler-Stucki Therese und Ferdinand Lauber-Gruber Beat Heinen mit Stefan und David, Muhen AG mit Alain und Marc, Susten und Kinder mit Familien, Ackersand Marianne Heinen, Grengiols André Hugentobler und Irene Mathys, Salgesch Emmi Furrer-Gruber und Kinder mit Familien Bernadette und Mani Wintsch-Heinen, Zürich Marguerite Hugentobler, Schwester, Siders und Lebenspartner Fredy Imboden, St. Niklaus sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger die Familien seiner verstorbenen Geschwister Heinz und Karin Gruber-Imboden Anverwandte, Freunde und Bekannte Otto und René Hugentobler und Kinder mit Familien, St. Niklaus Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr in der Pfarrkirche von Bernadette und Bernhard Sarbach-Gruber Grengiols. seine Schwägerinnen und Schwager mit Familien Anverwandte, Freunde und Bekannte und Kinder mit Familien, Oberdiessbach Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 10. Anton und Lorence Gruber-Dayer und Tochter, Euseigne Februar 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Grengiols statt. Aufbahrung heute Montag im Haus des Abschieds von Salgesch, ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein Spenden gehen an die Vereinigung emera, Brig. mit Familien werden. die Familien der verstorbenen Geschwister Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 10. Februar sowie die Familien Gruber, Brantschen 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Salgesch statt. Anverwandte, Freunde und Bekannte Diese Anzeige gilt als Einladung. Aufbahrung im Aufbahrungsraum in St. Niklaus, wo die An- gehörigen am Montag und morgen Dienstag von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr anwesend sein werden. Totengebet am Dienstag um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von St. Niklaus. Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, findet am Mittwoch, dem 11. Februar 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Niklaus statt. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Müde von des Lebens Sorgen, guter Vater, schliefst du ein; Herr, gib ihm die ewige Ruhe schöner wird dafür der Morgen und das ewige Licht leuchte ihm. deiner Auferstehung sein.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, lieben Gatten, unserem guten Vater, Bruder, Schwager, Onkel, Bruder, Schwager, Onkel, Getti und Anverwandten Vetter, Paten und Anverwandten O Herr, meine Kräfte sind zu Ende, Oswald Albert-Salzmann Franz nimm mich nun in deine Hände. 1925 Er starb für uns alle völlig unerwartet im Spital von Visp. Kalbermatter-Clivio In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem guten Vetter Naters, 8. Februar 2008 3. Januar 1929 und Anverwandten In christlicher Trauer: Er starb nach einem erfüllten Leben, im Glauben an die Auferste- Paula Albert-Salzmann, Gattin, Naters hung, am Freitagabend unerwartet in seinem Heim in Turtmann. Walter und Margrit Albert-Brigger, Grächen Niedergesteln, 6. Februar 2009 Alois Bregy Cornelia und Carlo Erwin und Annemarie Albert-Schnidrig, Naters In christlicher Trauer: 18. Februar 1926 Klaus und Marietta mit Oliver Anna Kalbermatter-Clivio, Gattin, St. Annaheim, Steg Er ist am Samstag im Alters- und Pflegeheim Emserberg in Unter- Beat Albert mit Freundin Marie-Louise, Naters Philipp Kalbermatter, Turtmann/Sitten ems, im Glauben an die Auferstehung, friedlich entschlafen. Louis Albert, Naters Hugo Kalbermatter, Zürich Gerhard und Rita Salzmann-Schnyder mit Kindern, Naters seine Geschwister mit Familien: Ergisch, 7. Februar 2009 seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Emma und Jakob Steiner-Kalbermatter, Niedergesteln In christlicher Trauer: mit Familien Hermann und Miranda Kalbermatter-Lerjen, Naters Vetter und Basen mit Familien Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Armand und Hilda Kalbermatter-Brenner, Steg Heimleitung und Personal Aufbahrung heute Montag ab 16.00 Uhr in der Beinhauskapelle Lot Kalbermatter, Steg Alters- und Pflegeheim Emserberg von Naters. Yvonne und Ernst Troger-Kalbermatter, Raron Aufbahrung morgen Dienstag ab 16.00 Uhr im Aufbahrungs- Elvira Kalbermatter-Lerjen, Schwägerin, Naters raum der Pfarrkirche von Ergisch. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 10. die Familie der verstorbenen Frieda Glatz-Kalbermatter Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, Februar 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Anverwandte, Freunde und Bekannte Spenden gehen an wohltätige Institutionen. findet am Mittwoch, 11. Februar 2009, um 10.00 Uhr in der Aufbahrung heute Montag ab 16.00 Uhr in der Friedhofskapelle Pfarrkirche von Ergisch statt. Der Verstorbene war Mitglied des St. Jakobsvereins Naters. in Niedergesteln, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr Spenden werden zugunsten der Kirchenrenovation Ergisch ver- Traueradresse: Erwin Albert, Landstr. 40, 3904 Naters anwesend sein werden. wendet. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, Diese Anzeige gilt als Einladung. findet auf Wunsch des Verstorbenen morgen Dienstag, 10. Fe- bruar 2009, um 10.00 Uhr in der Prioratskirche von Niedergesteln statt. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten Ehrenmitglieds Eduard Heinen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Amadé Nellen-Nanzer Ehrenpräfekt Albert Domig in Kenntnis zu setzen. in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Den Angehörigen entbieten wir unsere Anteilnahme. Vater unserer geschätzten Mitarbeiterin Eliane Senggen-Domig, wahren. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- in Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. wahren. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Christlichsoziale Volkspartei Östlich Raron VBC Fiesch Fieschertal CIVAF Familienzulagenkasse Der Präsident Peter Imhof Montag, 9. Februar 2009 WALLIS 11 Wenn einer nicht weiss, von was er... Ist das Leben auf der Strasse Zermatt ihrer Arbeit nachzuge- Wahlveranstaltung Täsch/Zermatt weniger wert als hen? Als Grossrat unseres Be- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres das Leben auf anderen Stras- zirkes hätten Sie dieser Frage mit Staatsratskandidatin Parteivorsitzenden senabschnitten unseres Be- schon lange nachgehen sollen. zirks? Diese Frage stellte ich Leider geraten gewisse Politi- CSP Bezirk Visp mir sofort nach dem Lesen des ker allzu oft in das gleiche Eduard Heinen Fahrwasser; sie versuchen näm- Hiermit laden wir alle Mitglieder, Sympathisanten und Interes- lich kurz vor den Wahlen – aus sierten zu unserer Wahlveranstaltung wie folgt ein: in Kenntnis zu setzen. wahltaktischen Gründen – ein Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Problem gegen ein anderes aus- Datum: Mittwoch, 11. Februar 2009 CSP Grengiols Artikels über die Strasse zuspielen. Bei all unseren Zeit: Ab 19.00 Uhr Türöffnung und musikalische Täsch/Zermatt von SPO-Gross- Überlegungen und Vorhaben Unterhaltung rat Robert Sarbach. Haben denn haben wir immer gesagt, dass Ab 19.30 Uhr Beginn Wahlveranstaltung die Zermatterinnen und Zer- wir die Umfahrung Stalden Ort: Kultur- und Kongresszentrum La Poste, Visp matter nicht auch Anrecht auf nicht gefährden wollen. Die eine wintersichere Strasse, ha- Anliegen der Staldnerinnen und – Begrüssung durch Bezirksparteipräsident ben wir nicht das Recht, nach Staldner sind für uns durchaus Elmar Furrer Zermatt heimzukommen und legitim und verständlich. Geht – Vorstellung der Grossrats- und Suppleanten- Zermatt zu verlassen, wann im- es aber um Sicherheitsmass- kandidaten/-innen mer wir wollen? Nach Ihrem nahmen wegen Lawinen auf der – Talkrunde mit den Kandidaten/-innen der Liste 4 Der Staatsrat des Kantons Wallis Leserbrief zu beurteilen, haben Strecke St.Niklaus/Zermatt, so – Ansprache von Staatsratskandidatin erfüllt hiermit die schmerzliche Pflicht, den Hinschied von Herrn wir das ganz offensichtlich verlangen wir, dass diese sofort Graziella Walker Salzmann nicht, und solche Ansichten an die Hand genommen wer- – Ansprache Ständerat René Imoberdorf sind für mich schockierend und den. Nicht wegen dem Kom- – Apéro und musikalische Unterhaltung mit den Milestones lösen nur Kopfschütteln aus. fort, sondern um Menschen Eduard Heinen Wissen Sie, wie viele Bürger nicht zu gefährden und Un- Die CSP Bezirk Visp freut sich, eine grosse Anzahl Mitglieder, Ehrenpräfekt des Bezirks Östlich Raron und Bürgerinnen aus Ihrem glücke zu verhindern. Sympathisanten und Interessierte an dieser Veranstaltung be- Dorf und aus dem ganzen Be- Christoph Bürgin grüssen zu können. bekannt zu geben. zirk das Auto benützen, um in Gemeindepräsident Zermatt Die Beerdigung findet am Dienstag, 10. Februar 2009, um 10.00 Christlichsoziale Volkspartei CSP Uhr in der Pfarrkirche von Grengiols statt. Bezirk Visp Sitten, den 9. Februar 2009 Der Staatsratspräsident Der Staatskanzler Elmar Furrer Christophe Müller Jean-Michel Cina Heinrich von Roten Präsident Co-Wahlleiter

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten Ehrenmitglieds Eduard Heinen FDPO-Wahlveranstaltung

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von in Kenntnis zu setzen. mit Staatsrat Roch Wir wollen ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Die Bezirksparteien der FDP Brig und Visp laden zu einer Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Wahlveranstaltung zu den Grossrats- und Staatsratswahlen vom Eduard Heinen Musikgesellschaft «Alpengruss», Grengiols 1. März 2009 wie folgt ein: Mitbegründer der Regionalschule Mörel, in Kenntnis zu setzen. Datum: Mittwoch, 11. Februar 2009 Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Zeit: 20.00 Uhr Schulkommission, Schulleitung, Ort: Restaurant Casa Luce (City-Rhone), Visp Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler Schule Aletsch Traktanden: 1. Begrüssung 2. Rückblick auf die Legislatur 2005–2009 3. Vorstellung der Kandidaten-/innen des Bezirks Visp Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von 4. Vorstellung der Kandidaten-/innen des Bezirks Brig 5. Vorstellung des Staatsratskandidaten Claude Roch 6. Diskussion mit den Kandidaten-/innen Eduard Heinen 7. Verschiedenes Vater unseres langjährigen Regisseurs Elmar Heinen, in Kenntnis Der erweiterte Vorstand der beiden Bezirksparteien sowie die Mit hoher Achtung und grossem Respekt nimmt der Bezirk Öst- zu setzen. Kandidatinnen und Kandidaten treffen sich bereits um 19.00 lich Raron Abschied von Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Uhr zu einer Sitzung. Alle Parteimitglieder, Sympathisanten und Interessierten sind Theaterverein Grengiola Eduard Heinen zu dieser Parteiversammlung herzlich eingeladen. Ehrenpräfekt Christian Venetz Jean-Louis Borter Präsident FDP Bezirk Visp Präsident FDP Bezirk Brig Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme und unser tief empfundenes Beileid. Regierungsstatthalter des Bezirks Östlich Raron Robert Kummer Küng oder Ratzinger Vor vielen Jahren fuhren zwei alles kaputt gegangen ist in Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von junge Theologie-Professoren zu Kirche, Staat und Familie. Be- ihren Vorlesungen an die Uni nedikt XVI. will denen die Freiburg – einer im Alfa Ro- Hand reichen, die darunter lei- Eduard Heinen den müssen; deshalb behandelt Ehrenpräfekt des Bezirks Östl. Raron seine erste Veröffentlichung die Liebe. Er will die Men- in Kenntnis zu setzen. schen in Einheit zusammen- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Für den Trauergottesdienst verweisen wir auf die Familienanzeige. meo, der andere auf seinem führen. Diese sieht er aber Fahrrad. Sie hiessen Küng und nicht im wüsten Wirrwarr des Die Vereinigung der Präfekten und Vizepräfekten Ratzinger. Raten Sie einmal, Relativismus, sondern in der der Republik und des Kantons Wallis wer auf dem Fahrrad zu seinem geistreichen Ordnung des Va- Eduard Heinen-Jentsch Der Präsident: Der Vizepräsident: Dienst fuhr? – Der Mann, der ters. Vater unseres Mitarbeiters Walter, in Kenntnis zu setzen. Antoine Lattion Josef Bumann kluge Einsichten mit reiner De- So ist jede aufrichtige Seele Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. mut verbindet: Josef Ratzinger. eingeladen, sich zu entschei- Heute gibt es zahlreiche Men- den. Ich meinerseits stehe ein Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- schen, die schicke Autos besit- für den demütigen Stellvertre- wahren. zen und über den zurückhalten- ter dessen, der vor 2000 Jahren GKS Versicherungs-Broker GmbH den Mann auf dem Stuhl Petri in die Heilige Stadt einzog – Geschäftsleitung und Belegschaft herfahren. auf einem schlichten Esel. Mit seinem klaren Verstand hat Rainer Pfammatter, Pfarrer er erkannt, was in unserer Zeit von Lalden & Eggerberg

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von † Johanna Eduard Heinen-Jentsch Biderbost-Truffer REDAKTION: Basel-Ritzingen Postfach 720, 3900 Brig in Kenntnis zu setzen. Im Alter von 80 Jahren ist im Telefon 027 922 99 88 Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Er war von 1953 bis 1972 geschätzter Präsident der Gemeinde langjährigen Ehrenmitglieds und grosszügigen Gönners Hospiz «Klinik im Park» in Grengiols und Vater unserer aktuellen Vizerichterin Marianne Arlesheim Frau Johanna Bi- Heinen. derbost-Truffer gestorben. ABONNENTENDIENST: Eduard Heinen In Dankbarkeit für sein Wirken zum Wohle unserer Gemeinde Die Beerdigungsfeier fand wollen wir ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. am Samstag, dem 7. Februar Postfach 204, 3930 Visp in Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus. 2009, in der Marienkirche in Telefon 027 948 30 50 Bühne Mörel Gemeindeverwaltung Grengiols Basel statt. Montag, 9. Februar 2009 WALLIS 12 Die Spitze wird breiter Die Schönsten der Schönen Die rangierten Schafe Kategorie I (über 36 Monate): 1. no und Philipp, Ausserberg. 9. Re- 216 Schafe stellten sich an der Jubiläumsausstellung Schnydrig Stefan, St. Niklaus. 2. gotz und Abgottspon, Staldenried. Wyssen Bernhard und Erhard, 10. Gebrüder Imseng, Baltschieder. des Oberwalliser Schwarznasen-Schafzuchtverbandes den Juroren Mund. 3. Eyholzer Walter, Briger- 11. Wasmer Manfred und Dennis, bad. 4. Schmid Bruno und Philipp, Eggerberg. 12. Oggier Siegfried, V i s p. – Der Oberwalliser Ausserberg. 5. Familie Furrer, Stal- Turtmann. 13. Schnydrig Uli, Schwarznasen-Schafzucht- denried. 6. Imboden Gottfried und Mund. 14. Schnydrig Oswald, verband führte am Wo- Stefan, Massegga. Mund. 15. Margelisch René, Fiesch-Fieschertal. chenende die 20. Schwarz- Kategorie II (24–36 Monate): 1. nasenschaf-Ausstellung und Miss Visp In-Albon Anton und Kategorie V (8–12 Monate): 1. durch. Neben der Jubilä- Jürgen, Eggerberg. 2. Lienhard Schnydrig Hugo, St. Niklaus. 2. umsschau am Samstag Hans, Raron-St. German. 3. Leiggener René, Ausserberg. 3. stand am Sonntag der ge- Schmid Lot und Paul, Ausserberg. Gebrüder Wyssen, Eggerberg. 4. sellige Teil auf dem Pro- 4. Schnydrig Edwin und Kilian, Familie Furrer, Staldenried. 5. Re- gramm. Mund. 5. Gebrüder Eyer, Ried- gotz Damian und Sebastian, Stal- Brig. 6. Gebrüder Eyer, Ried-Brig. denried. 6. Zeiter Viktor, Visperter- 7. Gebrüder Zeiter, Lalden. 8. Stal- minen. 7. Gebrüder Wyer, Lalden. Mit der Eringer Kuh und der lung Seewer, Leuk-Stadt. 8. Oggier Roger und Rudolf, Bal- Walliser Schwarzhalsziege bil- tschieder. 9. Kalbermatter Hans, det das Schwarznasenschaf das Kategorie III (18–24 Monate): 1. Niedergesteln. 10. Amacker und Dreigestirn der bekannten au- Bammatter Andreas und Reinhard, Imboden, Niedergesteln. 11. Am- tochthonen Nutzviehrassen des Naters. 2. Lienhard Hans, Raron- stutz Monika, Grächen. 12. Leig- Wallis. Die Schwarznasen- St. German. 3. Stallung Schnyder, gener René, Ausserberg. 13. Wa- Bratsch. 4. Regotz Damian und smer Jakob, Baltschieder. 14. Gatt- schaftzucht hat ihren unbestrit- Hugo, Staldenried. 5. Juon Stefan, len Marcel, Bürchen. 15. Henzen tenen Schwerpunkt im Ober- Törbel. 6. Schmid Bruno und Phi- Arnold und Thomas, Baltschieder. wallis. Zwar existieren im lipp, Ausserberg. 7. Gebrüder Wy- Kanton Freiburg und im Ber- er, Lalden. 8. Gebrüder Wyer, Lal- Kategorie VI (bis 8 Monate): 1. ner Oberland ebenfalls je eine den. 9. Landwirtschaftliches Zent- Gebrüder Eyer, Ried-Brig. 2. Ge- Zuchtgenossenschaft. Ja selbst rum, Oberwallis, Baltschieder. 10. brüder Gsponer, Raron-St. German. im Tirol gibt es einige Tiere. Schnyder Arnold, Niedergampel. 3. Gebrüder Gsponer, Raron-St. 11. Oggier Roger und Rudolf, Bal- German. 4. Kalbermatter Hans, Nie- Aber die unbestrittene Hoch- tschieder. 12. Wyssen Bernhard dergesteln. 5. Gebrüder Millius, Eg- burg der Schwarznasenschafe und Erhard, Mund. gerberg. 6. Gebrüder Millius, Egger- findet sich im oberen Teil des berg. 7. Pfammatter Peter, Lalden. 8. Wallis. Die Organisatoren Kategorie IV (12–18 Monate): 1. Briggeler Urs, Visperterminen. 9. konnten übrigens schon zum Schnydrig Edwin und Kilian, Albert Martin und Fabian, Naters. wiederholten Mal Gäste aus Mund. 2. Pfammatter Beat, Mund. 10. Amstutz Sylvia, Grächen. 11. dem Tirol in Visp begrüssen. 3. Schmid Lot und Paul, Ausser- Lienhard Hans, Raron-St. German. Miss Visp und Siegerin der Kategorie II von Anton und Jürgen In-Albon (links). Im Hintergrund die Sie- berg. 4. Henzen Arnold und Tho- 12. Weyermann Martin, Baltschie- Schwarznasenschafe können mas, Baltschieder. 5. Jossen Bern- der. 13. Wyer Marius, Lalden. 14. also auch grenzüberschreiten- gerschafe der restlichen Kategorien. Fotos wb hard, Lalden. 6. Wasmer Jakob, Regotz Damian und Denise, Stal- de Bande knüpfen. Baltschieder. 7. Kalbermatter Ka- denried. 15. Seematter Viktor, Tör- mil, Niedergesteln. 8. Schmid Bru- bel. Jubiläumsschau Am Samstag hatten die weibli- chen Tiere in der Mehrzweck- im Stall und auf das Potenzial punktiert und bei hervorste- halle Sand in Visp ihren Ehren- in den verschiedenen Ställen chenden Mängeln von der tag. Neben dem Widdermarkt an. Wir sind mit der Qualität Zucht ausgeschlossen werden, im März und den lokalen der Ausstellung sehr zufrie- nehmen die Experten an der Herbstschauen hat sich der An- den.» Schau der weiblichen Schafe lass als eigentlicher Höhe- nur eine Rangierung vor. In punkt des Schäferjahres eta- Verdiente Sieger sechs Kategorien – basierend bliert. Die Schau konnte in die- Und die Qualität war in der Tat auf dem Alter der Tiere – er- sem Jahr ihr 20-Jahr-Jubiläum hoch. Vor allem einen Um- folgt die Rangierung nach den feiern. Zahlreiche Mitglieder stand bezeichnete Herbert Fux festgelegten Kriterien. Gewer- der 47 Oberwalliser Genossen- als vorteilhaft. «Wir haben in tet wird der Typ des Tieres. schaften brachten ihre Schön- diesem Jahr festgestellt, dass Hierzu ausschlaggebend sind heiten vor die gestrengen Ex- die Spitze breiter wird. Die Grösse und Rassenmerkmale. perten. In sechs verschiedenen Siegerschafe in den verschie- Beim Fundament geben der Kategorien wurden 71 Tiere denen Kategorien und über die Gang und das Gangwerk prämiert. Gesamthaft stellten letzten Jahre hinweg gesehen, (Beinstellung) den Ausschlag. in Visp rund 150 Besitzer 216 verteilen sich auf viel mehr Und schliesslich kommt es bei Schwarznasenschafe aus. Im Züchter als früher. Das Niveau der Wolle auf die Ausgegli- Vergleich zum letzten Jahr be- bleibt hoch. Doch ist es ge- chenheit, Verteilung und Dich- deute dies einen Rückgang der samthaft gesehen eine sehr gu- te/Länge an. ausgestellten Schafe um gut 60 te Sache, dass die Spitze brei- Die Siegerin aller Kategorien Stück. Darauf angesprochen ter wird. Das kommt letztend- stammt aus dem Stall von An- meinte der Präsident des Ober- lich allen Züchtern zugute und ton und Jürgen In-Albon aus walliser Schwarznasen-Schaf- sorgt für Motivation bei allen Eggerberg. Die Schönheitskö- zuchtverbandes, Herbert Fux: Schäfern», so Fux. nigin, die sich «Miss Visp» «Die Anzahl der ausgestellten nennen darf, legte für ihre Be- Tiere ist nicht massgebend. Es Darauf wird geachtet sitzer Ehre ein, darüber waren kommt immer auf den Zeit- Anders als bei den Widdern, sich Besucher und Experten punkt der Geburt, die Situation Keiner zu klein, ein Schaf-Fan zu sein. die bei der Schau im März einig. gsm

Strasse warten. Sie werden Raron abgeholt. – Leitung: There- Pädophiler Walliser Wahltournee 18.00 Uhr, Hotel Edelweiss, se Kreuzer und Anny Bittel. Montag, Blatten 19.00 Uhr, Restaurant Sporting, Damenturngruppe in Basel verwahrt 9. Februar 2009 Wiler 1 + 2 Brig W a l l i s / B a s el. – (wb) Das für, die Appellation abzuweisen, CSP Leuk 20.00 Uhr, Restaurant Dorfkel- Fasnachtsspezialitäten Basler Appellationsgericht da der «offensichtlich einzige 19.00 Uhr, Restaurant Varensis, ler, Kippel Datum: Dienstag, 17. Feb- hat am Mittwoch bestätigt, Lebensinhalt des Verurteilten da- Varen 21.00 Uhr, Restaurant Ambord, ruar 2009. – Zeit und Ort: dass ein wegen sexueller rin bestehe, sexuelle Erfüllung 20.20 Uhr, Hotel Rhone, Sal- Ferden Einladung an alle Ab 11.00 Uhr im Turnlokal Handlungen mit Kindern mit möglichst jungen Knaben zu gesch CVP Leuk Seniorinnen und Senioren Englischgruss. – Pro- verurteilter Täter verwahrt finden», wie die «Basler Zei- 19.00 Uhr, Aula, Susten ab 60 Jahren gramm: Mittagessen und werden soll. Es handelt sich tung» in ihrer Ausgabe schreibt. Dienstag, CSP Leuk anschliessend geselliger um einen Walliser. Zudem zeige der Verurteilte kei- 10. Februar 2009 17.30 Uhr Restaurant Emshorn, Singgruppe Naters Nachmittag mit Musik. – nerlei Schuldeinsicht. Der CVP Westlich Raron Oberems und Umgebung Anmeldung: Erforderlich Der 49-jährige Walliser Schrei- Schuldspruch der Erstinstanz 19.00 Uhr, Benkenstube, Steg 18.30 Uhr, Restaurant Fried- Datum: Dienstag 10. Febru- bei Sybille Schmidt, Eng- ner wurde bereits im September wurde schliesslich bestätigt. Es CSP Leuk heim, Unterems ar 2009. – Zeit und Ort: lischgruss-Strasse 40, Glis. 2007 wegen mehrfacher vollen- bestehe eine hohe Rückfallge- 18.00 Uhr, Restaurant Brader- 19.30 Uhr, Restaurant Berg- 14.00 Uhr im Zentrum Mis- Auch ehemalige Turnerin- deter sexueller Handlungen mit fahr, so die Argumentation. Die stübli, Bratsch heim, Ergisch sione. – Leitung: Rosmarie nen sind herzlich willkom- Kindern und Pornografie verur- Massnahme wird nun zweijähr- 19.00 Uhr, Burgerstube, Ersch- 20.30 Uhr Restaurant Furrer, Treyer, Ausserberg. men. teilt, wie die «Basler Zeitung» lich überprüft, wie auch eine matt Turtmann gestern berichtete. Die Kammer- eventuelle Therapierbarkeit des 20.30 Uhr, Restaurant Sonnen- CVP Visp Einkehrtag Geistige Fitness – besetzung des Appellationsge- Verurteilten. berg, Guttet-Feschel 19.00 Uhr, Hotel Ferienart, für die Gemeinden Täsch, Lust am Denken richtes bestätigte nun dieses Ur- Saas-Fee Zermatt und Randa Vorbeugen ist besser als hei- teil. In Jugendtreff Mittwoch, CSP Brig Datum: Dienstag, 10. Feb- len! Entdecken und erhalten Der Verurteilte, der bereits seit gelockt 11. Februar 2009 19.00 Uhr, Restaurant Saflisch, ruar 2009. – Beginn: 10.00 Sie Ihre geistigen Fähigkei- 2005 in Haft sitzt, appellierte ge- Der 49-jährige Walliser Schreiner CSP Visp Termen Uhr im Pfarreilokal in ten durch sinnvolles Ge- gen die Verwahrung mit der Be- ging bei seinen Taten auf perfide 19.30 Uhr, La Poste, Visp 20.30 Uhr, Restaurant Waldes- Täsch. – Thema: Jeder Au- dächtnistraining. – Beginn: gründung, dass er sich nun nicht Art und Weise vor. Er lockte seine SP, Grüne, JUSO Westlich rand, Ried-Brig genblick ist kostbar! Nimm Dienstag, 24. Februar 2009. mehr Jugendlichen nähere. Viel- Opfer praktisch in eine Falle. dier Ziit uf diinum Wäg. – Weitere Daten: mehr suche er den Kontakt zu Der Verurteilte hatte in seiner 3./10./17./24. und 31. März über 18-Jährigen. Die Verteidi- Wohnung einen Jugendtreff mit † Amadé † Raymond Fasnachtstanz 2009. – Zeit und Ort: 14.00 gung beantragte, die Verwahrung Billardtisch und PC-Spielen ein- Grafschaft – 16.30 Uhr im Restaurant zugunsten einer stationären gerichtet, wohin er die damals Nellen-Nanzer Ritz-Ruppen Datum: Dienstag, 10. Feb- du Pont, Brig. – Kosten: Fr. Massnahme aufzuschieben. zwischen zwölf und fühnzehn B r i g - G l i s. – Im 67. Alters- N a t e r s. – Im 86. Altersjahr ruar 2009. – Zeit und Ort: 190.–, Kursmaterial inbe- Ein psychiatrisches Gutachten Jahre alten Jungen lockte. jahr ist Amadé Nellen-Nanzer ist Raymond Ritz-Ruppen ge- 13.30 Uhr im Schulhaus griffen. – Leitung: Martha bekräftigte indes, dass der Verur- Dort verführte er die Knaben ge- gestorben. Der Beerdigungs- storben. Der Beerdigungsgot- Blitzingen. – Auch Nichttän- Furrer, Staldenried. – An- teilte nicht den Willen habe, sei- gen Bezahlung zu sexuellen gottesdienst findet heute Mon- tesdienst findet heute Montag zer sind willkommen! Wenn meldung: Bei Pro Senectu- nem Leben eine andere Richtung Handlungen. tag um 10.15 Uhr in der Pfarr- um 10.00 Uhr in der Pfarrkir- jemand nicht gut zu Fuss ist, te, Sekretariat Oberwallis, zu geben. Die Pädophilie sei aus- Dabei habe er sich bewusst Junge kirche von Brig statt. Den An- che von Naters statt. Den Ange- bitte ab 13.15 Uhr an der Visp. geprägt und verfestigt. aus sozial benachteiligten Schich- gehörigen entbieten wir unser hörigen entbieten wir unser Die Staatsanwältin plädierte da- ten ausgesucht. Beileid. Beileid. Montag, 9. Februar 2009 SKI-WM VAL D’ISÈRE 13

Fall Walchhofer 7.30 Uhr: Michael Walch- hofer steht im Hotel «Gran Paradiso» auf.

8.30 Uhr: Pisten-Besichti- gung. «Nichts deutet auf verpatzten Tag», sagt der Österreicher. Janka besich- tigt schnell, Cuche nicht, Walchhofer zwischendrin.

11.00 Uhr: Start zur WM- Abfahrt. Die frühen Start- nummern profitieren von der Sonne, Schläge sind gut zu sehen, kein Nebel, von Norden drückt wel- cher rein. Ein Va-banque- Spiel. Wer hat Glück? Wer Pech? Gott sei Dank Start um 11.00 Uhr und nicht erst frühnachmittags, die Prognosen waren schlecht. Niemand weiss, dass 13.00 Janka und seine Medaille: «Ich habe vom Schatten Albrechts und Berthods profitiert. Jetzt werfe ich selbst auch Schatten.» Foto Keystone Uhr doch besser und regu- lär für alle wäre.

11.47 Uhr: Der Norweger Svindal startet mit der 19. Für den Nächsten, Walch- Der «Iceman» und sein Berg hofer, heissts: Zwei Minu- ten. Der Salzburger: «Ich Der Bündner Carlo Janka ist der Shootingstar im Weltcup. Ein typisch «neuer Schweizer». habe bei den vorangegan- genen Unterbrüchen mehr- Die Schweiz hat einen neu- Sepp Brunner, sein Techniktrai- brecht braucht bekanntlich Zeit, werde nie ein Schnurri.» Laut gen sein Berg. Hier gab er vor mals die Schnallen auf- en Jungstar. Techniker ner und ehemaliger Privattrai- und um Berthods Rücken steht Rufener bildet er zusammen mit einem Jahr in der Super-Kom- und zugemacht.» Carlo Janka holt in der ner von Sonja Nef, gibt ver- es derzeit wieder einmal besser. Viletta die «wohl ruhigste Zim- bination sein Abfahrtsdebüt Abfahrt von Val d’Isère blüfft zu: «Der Schritt, den er in So hat Rufener inzwischen mergemeinschaft im gesamten und wurde Gesamtachter, im 11.49 Uhr: FIS-Renndi- mit erst 22 Jahren die erste diesem Winter gemacht hat, ist Technik-Assistent Jörg Roten Weltcuptross». Riesenslalom gelang ihm an rektor Günther Hujara WM-Medaille im Speedbe- sensationell!» aus Val d’Isère mit dem wichti- Franz Julen war auch da, der selber Stätte der erste Weltcup- funkt an den Start: «Start- reich. Der Bündner aus Das war insofern nötig, weil er gen Auftrag abgezogen, Ber- CEO von Intersport Internatio- sieg. stopp, Nebel.» Walchho- Obersaxen ist vor allem zusammen mit Daniel Albrecht thod wieder «in die Hände» zu nal war früher Servicemann, Wenn die Rennfahrer frühmor- fer: «Ein Hin und Her im der schlagende Beweis der und Marc Berthod ein hoch nehmen. Manager und Ski-Journalist. gens die Strecke besichtigen Starthaus.» Der Startrich- ungeheuren Vielseitigkeit talentiertes und noch junges «So etwas habe ich noch nie ge- gehen, dann sind zwei immer ter hörts nicht, er schickt der neuen helvetischen Trio gebildet hat. Diese Drei «Ja, ich bin ein sehen, so jung, und so abge- am schnellsten wieder weg: Walchhofer ins Rennen. Skigeneration. hatten quasi den «zentralen Iceman. Ein Schnurri klärt. Den bringt offenbar nichts und Janka. Ein Di- Ein menschlicher Fehler. Auftrag», die arrivierten und äl- aus der Ruhe. Und was für ein dier Cuche oder Hermann Mai- Scheinbar. Roman Lareida, Val d’Isère teren Cuche und Défago in werde ich nie» Gefühl für den Berg.» er sind am längsten da, die bei- möglichst vielen Disziplinen zu Nun, Carlo Janka, gibt es etwas, den «Alten» nützen die gebote- 11.51 Uhr: Im Ziel, Zum Glück gibt es in Graubün- stossen, die jungen polyvalenten Janka, Janka also. Von dem was Ihre unerschütterliche Ba- ne Zeit vorzugsweise voll aus. 2:08,85, 12. Platz. Ent- den keinen einigermassen vala- Fahrer wie oder Trainer sagen, er ähnle von der lance aus dem Gleichgewicht zu Brunner: «Janka fährt aus dem scheid: «Walchi» darf ein blen Fussballklub. Sonst wäre Sandro Viletta zu ziehen. Feuz Qualität her einem schubsen vermag? «Das Bauch heraus.» Für Rufener hat zweites Mal starten. Swiss Ski vielleicht ein richtig hat in diesem Winter aufgrund oder Kjetill-Andre Aamodt. Ei- braucht schon viel. Ich weiss sein Schützling ungeheures Ge- grosser Skirennfahrer abhanden einer Verletzung einen Rück- ner, der nie viel sage, aber im- nicht was, mir kommt nichts in fühl für die Linienwahl. «Ent- 12.10 Uhr: Der Hub- gekommen. schlag erlitten, und Viletta, auch mer viel zuhöre. Wer ihn bei der den Sinn. Etwas ganz Schlim- weder man hats oder man muss schrauber fliegt den Renn- er ein Bündner, soll der nächste WM-Abfahrt den technischen mes vielleicht.» es erlernen, Carlo hat es.» fahrer an den Start. Walch- Janka werden. Teil gekonnt absolvieren gese- Das Überraschende: Der aus hofer: «Ich kann selbst hen hat, der staunte. Wer ihn da «Janka und Miller dem Riesen und Slalom ge- entscheiden, ob ich noch- Für Herrenchef Martin Rufener, stehen sah, als er im Zielraum sind bei der Besichti- kommene Janka hat das Flair mals fahren will.» der das Trio «Dreier-Paket» Gegner um Gegner in cooler für den richtigen Kurs auch im nennt, war diese Konstellation Manier abwartete, der staunte. gung immer die Speedbereich, wo doch ansons- 12.20 Uhr: Er lockert Bei- exemplarisch, es repräsentierte Wer ihn scheinbar ungerührt ei- Schnellsten» ten Erfahrung gefragt ist. So ei- ne, Servicemann präpariert Seit Samstag ist er schon mal quasi seine Philosophie. Dazu ne Medaille bekommen sieht, ner ist modern, er ist wie Al- Ski. «Ich zweifelte, ob ichs WM-Medaillengewinner, und sagt er schon mal: «Da ist rich- auch der staunte. Seine Schwester würden sie in brecht, Cuche oder Gut enorm nochmals versuchen soll.» wenn man den Auguren des tig Feuer drin.» Val d’Isère eine «pipelette» vielseitig einsetzbar. Doch Jan- Der Familienvater ent- Skirennsports Glauben schen- Ja, hat er denn nie gezittert, als nennen, eine Plaudertasche, so ka hält den Ball auch nach der scheidet: Ich fahre in neun ken will, dann wird die Zukunft Zusammen mit er auf dem dritten Platz lag und ziemlich das Gegenteil von ih- Podestfeier flach. Zu meinen, Minuten. «Hatte keine wohl noch viel mehr aus einem Albrecht und Berthod nochmals rem Bruder. «Sie ist die Aus- das hätte mit mangelndem Ver- Chance auf einen Sieg, wie Janka machen. Im Super-G hoch durfte? «Nein, nicht son- nahme in der Familie, wir sind trauen zu tun, wäre ziemlich aber ich wollte zeigen, was wenige Tage zuvor hat der 22- bildet er das derlich», sagt er darauf bloss. alle eher zurückhaltend und fahrlässig. ich draufhabe.» Swiss-Ski- jährige Bündner aus dem 800- «Dreier-Paket» «Viel ist in mir nicht abgegan- sehr ruhig.» «Ich», so Janka, «habe vom Herrenchef Martin Rufe- Seelen-Dorf zwischen Disentis gen.» Diese stoische Ruhe hat Schatten Albrechts und Ber- ner: «Nicht ohne Risiko.» und Illanz auf derselben Piste Nun ist vorläufig bloss Janka ihm im Skizirkus den Überna- Letztlich überrascht der Ge- thods profitiert. Jetzt werfe ich eine weitere Medaille bloss auf- übrig geblieben, und es feuert men «Iceman» eingetragen. winn der Bronzemedaille je- selbst auch Schatten.» 12.56 Uhr: Zwischen dem grund eines einzigen Fehlers dank ihm weiter, trotz des Feh- «Ja, ich bin ein Eismann. Das doch nicht sonderlich. Denn die Kein Wunder, dass er immer Briten Crawford und dem vergeigt. lens zweier Leistungsträger. Al- kann man schon so sagen. Ich «Face de Bellvarde» ist sozusa- wieder an Albrecht denkt. Letzten, De La Cuesta aus Spanien, startet «Walchi» ein zweites Mal. Schnel- ler! 2:08,44. Platz neun. «Ist Top Ten nicht sehr gut unter diesen Bedingun- (K)ein bisschen Wehmut gen», fragt er. Cuche im Zielraum: «Sensationell, Abfahrt: «Doppelpack» für Cuche und Janka, Kucera verhinderte totalen Triumph ich habe die letzte Minute nur noch geklatscht.» (Si) Silber für Didier Silber und Bronze statt mögli- Ortlieb mit der Nummer 1 das mit einer enttäuschenden Bilanz Cuche, Bronze für Carlo ches Gold, damit konnten die grosse Los gezogen hatte, nütz- herumschlagen. Der von einer 13.30 Uhr: Alles ist weg Janka – die Medaillenjagd Schweizer diesmal trotz der te diesmal John Kucera mit der Erkrankung knapp genesene ausser Walchhofer: «Man ging auch in der Männer- knappen Rückstände von 0,04 Nr. 2 die günstigen Verhältnisse war als Sechs- hat mich angefragt für den Abfahrt weiter. Den totalen und 0,17 Sekunden gut leben. mit Sonnenlicht optimal aus. ter noch der Beste – mit der Team-Wettkampf. Ich geh Triumph verhinderte der «Ich bin überglücklich», strahl- «Ich hätte mir keinen besseren Nummer 1. In seiner früheren nach Hause, ich mag nicht kanadische Aussenseiter te Didier Cuche, «ich habe Sil- Ort für meinen ersten Sieg aus- Verfassung hätte er mit dieser mehr. Mein Ziel ist der John Kucera, der mit sei- ber gewonnen und nicht Gold suchen können», lachte Kucera, günstigen Ausgangslage das Sieg im Abfahrts-Welt- nem ersten Abfahrtssieg verloren.» Und Carlo Janka der als erster Kanadier Ab- Rennen wohl gewonnen. Ein 8. cup.» gleich Weltmeister wurde. freute sich, so wie er sich zu fahrtsweltmeister wurde. und 12. Platz für Kröll und freuen pflegt: «Es ist schwierig, Der 24-Jährige aus Calgary hat- Walchhofer sowie ein Out für 14.25 Uhr: Die Jury hat Das Bild gleicht jenem der WM das alles zu verarbeiten.» Fast te vor zwei Jahren in Lake Gruber – das stellte die Videos angeschaut und 1989 in Vail, als Peter Müller zwei Stunden musste Janka (Nr. Louise schon einmal – mit der schwächste -WM-Bi- dreht alles um. Der Renn- und Daniel Alpiger Silber und 6) warten, bis sein Medaillenge- Nummer1! – einen Super-G für lanz seit Morioka 1993 (mit stopp war erst erfolgt, als Bronze errangen und dahinter winn feststand. sich entschieden, aber in einer dem WM-Sieg von Urs Leh- Walchhofer schon unter- Daniel Mahrer und William Wegen eines Fehlers des Start- Abfahrt war er nie über einen 7. mann) dar. Der Frust wurde wegs war, die Verhältnisse Besse Vierter und Fünfter wur- richters, der Michael Walchho- Rang (ebenfalls in Lake Louise) überspielt durch den Wirbel um regulär. Der Startrichter den, Gold aber an den Zufalls- fer trotz eines vom Renndirek- hinausgekommen. «Vielleicht Michael Walchhofer, doch der hatte nicht falsch, erste weltmeister Hansjörg Tauscher tor Günther Hujara verordneten ist das der Start für eine neue Stachel sitzt tief. Zeit zählt. Mit 2:08,85 ging. Denn hinter Cuche und Rennstopps fahren liess, durfte Generation der ‹Crazy Ca- Auch der gestürzte Co-Favorit wieder 12. Die zweite Janka klassierte sich Marco Bü- dieser unter Vorbehalt ein zwei- nucks›», philosophierte Kucera. Didier Défago brauchte einige Fahrt war für nichts. chel, der Liechtensteiner mit tes Mal starten (siehe Kasten). Von den «Canucks»-Begrün- Zeit, bis er sich von der Enttäu- Walchhofer nur noch: Schweizer Pass, und Co-Favorit dern mit , Dawe Irwin schung erholt hatte. Ihm stehen «Was für ein Tag!» Didier Défago stürzte mit aus- Kucera und hat es kei- noch ein oder zwei Einsätze gezeichneter Zwischenzeit. im Wetterglück ner zu einem Titel gebracht. (Superkombination und Riesen- 15.30 Uhr: Der Berg liegt Karl Frehsner zog damals die Das Wetter hatte einen wesent- Ken Read feierte aber in Val slalom?) bevor. Ambrosi Hoff- halb im Nebel, es schneit. Parabel vom Jäger, der einen lichen Einfluss auf das Rennen d’Isère ebenfalls seinen ersten mann (17.) trat noch am Sams- Gemsbock zehn Meter vor der und bevorteilte die frühen Star- (Weltcup-)Sieg – 1976 auf der tagabend die Heimreise an. Er Nur Kucera verhinderte den to- Bearbeitung: rlr Flinte hat, diesen aber nicht ter. Wie schon bei den Olympi- alten Strecke. steigt erst in wieder ins talen Schweizer Triumph. trift. schen Spielen 1992, als Patrick Die Österreicher mussten sich Geschehen ein. Foto Keystone Montag, 9. Februar 2009 SKI-WM VAL D’ISÈRE 14

Resultate Val d’Isère. WM-Abfahrt der Männer: 1. John Kucera (Ka) Die Tricks des Silvan Z. 2:07,01. 2. Didier Cuche (Sz) 0,04 zurück. 3. Carlo Janka (Sz) 0,17. 4. Marco Büchel (Lie) Bei der heutigen Super-Kombination startet der Oberwalliser Zurbriggen ins WM-Abenteuer 0,52. 5. Adrien Théaux (Fr) 0,94. 6. Hermann Maier (Ö) 1,18. 7. rlr) In Val d’Isère denkt die Zweifel ausgeräumt und Werner Heel (It) 1,20. 8. Bode Miller (USA) 1,37. 9. Klaus Silvan Zurbriggen an Ös- ihm klar gemacht hat, dass er Kröll (Ö) 1,60. 10. Christof In- terreich. Das soll ihm hel- nach seinem langen Aus wieder nerhofer (It) 1,61. 11. Aksel fen, in der heiss begehrten schnell sein, ja sogar gewinnen Lund Svindal (No) 1,70. 12. Mi- Super-Kombination eine kann. chael Walchhofer (Ö) 1,84. 13. Andrej Jerman (Sln) 1,97. 14. Medaille zu gewinnen. Zupass ist ihm die Tatsache ge- (It) 2,12. 15. Stephan kommen, dass er seit dem nicht Keppler (De) 2,30. 16. Stefan ungetrübten Verhältnis mit Thanei (It) 2,99. 17. Ambrosi Techniktrainer Sepp Brunner Hoffmann (Sz) 3,11. 18. Pierre- unter Speedtrainer Patrice Mo- Emmanuel Dalcin (Fr) 3,67. 19. Natko Zrncic-Dim (Kro) 3,82. risod wieder eine echte Heimat 20. Niklas Rainer (Sd) 4,01. – gefunden hat. «Patrice hat im- Ausgeschieden u.a.: Didier Dé- Silvan Zurbriggen ist kein mer an mich geglaubt und mir fago (Sz), Christoph Gruber (Ö), Mann für Hokuspokus wie sein immer wieder gesagt: Silvan, Jan Hudec (Ka), Manuel Osbor- Slalomvorgänger Didier Pla- das schaffen wir.» ne-Paradis (Ka), (Ka). schy damals. Die 93 kg des An den Österreicher Rennen al- stämmigen Oberwallisers sind so orientiert sich Zurbriggen Albrechts leichter wohl zu viel, als dass er zuwei- auch in den Savoyer Alpen. In len in einer Welt voller Flausen den bisherigen drei Super-Kom- Rückschlag und halbwegs Durchsichtigem bis stand er zweimal auf dem (Si) Der schwer verunfallte verloren gehen könnte. Podest (1. und 3.), einmal wur- Skirennfahrer Daniel Al- Das hindert ihn aber nicht da- de er Fünfter. brecht hat auf seinem Ge- ran, mit Tricks zu arbeiten, die Doch die «Face de Bellvarde» nesungsprozess einen leich- ihm eine schwere Situation ist nicht irgendeine Strecke, sie ten Rückschlag erlitten. Als leichter machen können. Im hat schon arrivierten Abfahrern Begleiterscheinung der Grunde genommen arbeitet wie Ambrosi Hoffmann den Lungenentzündung ist es zu Zurbriggen derart solid und de- Garaus gemacht. Zurbriggen, einer Ansammlung von tailversessen, dass er zwangs- der den Parcours «Hasenecken- Flüssigkeit im Brustbereich läufig auch die Möglichkeiten rennen» nennt: «Die Lösung gekommen. der psychologischen Feinheiten liegt tatsächlich in der Abfahrt. Ein Team von Spezialisten auszuloten versucht. Welchem Slalomfahrer gelingt der Innsbrucker Universi- Eine legendäre Vorstellung des- hier die beste Abfahrt?» tätsklinik für Thoraxchirur- sen ereignete sich etwa beim Und Herrenchef Martin Rufe- gie unter der Leitung von ersten Comebackversuch nach ner sagt denn auch: «Silvan Univ. Prof. Dr. Thomas seiner schwerwiegenden Verlet- muss in der Abfahrt aufpassen, Schmid, der den in die USA zung in . Um die dass er dranbleibt.» abgereisten Dr. Wolfang Angst beherrschen zu können Etwa gegenüber Carlo Janka, Koller ablöste, hat einen vor den Kamelbuckeln, die den Bode Miller oder Benjamin schonenden, minimal-invasi- Oberwalliser ein Jahr zuvor wie Raich und vor allem dem Fran- ven Eingriff vorgenommen. ein lästiges Insekt abgeworfen zosen Jean-Baptiste Grange, der Damit ist Flüssigkeit abge- haben, ist ein gewisser Felix im zweiten Training Neunter (!) saugt worden, um der Lunge Zimmermann während des geworden ist und darauf gesagt weiteren Raum zur Entfal- Rennens just an der Unfallstelle hat: «Ich kann auf dieser Ab- tung zu geben. Der Zustand gestanden. fahrt wirklich schnell sein. Das des Patienten wird im Bulle- Das hat Zurbriggen gut getan. Zurbriggen mit einem «spontanen» Fan in den verschneiten Strassen von Val d’Isère: «Welchem Slalom- ist nicht auf allen Strecken der tin der Innsbrucker Uni- «Es hat mir Sicherheit gelie- fahrer gelingt hier die beste Abfahrt?» Foto wb Fall.» Klinik als stabil bezeichnet. hen», sagt er heute. Zurbriggen selbst hat im ersten Das Schädel-Hirn-Trauma Zimmermann war sein Physio- Und jetzt also Val d’Isère, Welt- les hat Geschichte, überall ging es ihm in «Kitz». Am Hah- Training satte acht (!) Sekunden verläuft komplikationsfrei. therapeut während der gesam- meisterschaften, wieder so ein pushen dich die Leute, überall nenkamm gelang Zurbriggen in verloren, im zweiten noch rund ten Rehabilitation von April bis einschneidendes Rendez-vous. ist es ein grosser Event, das mo- der Super-Kombination sein drei Sekunden. «Das hat mich Ein Blick zurück August in der Rennbahnklinik Für den bauernschlauen Techni- tiviert mich unglaublich.» erster Weltcupsieg überhaupt in richtig aufgestellt», macht er Kombination der Männer in Muttenz. Er hat ihn extrem ker ist die Zeit der Tricks wie- Wen wunderts, beim Nachtsla- seiner Karriere, was ihn trotz ei- sich Mut. 2003 in St. Moritz: 1. Bode Mil- ler (USA). 2. Lasse Kjus (No). 3. gefordert, er hat ihn bis aufs derum gekommen, auch wenn lom in Schladming vor 40000 ner WM-Medaille (Red. 2003 Doch alles ist nicht einfach bloss Kjetil André Aamodt (No). Äusserste provoziert, aber alles er das zumindest offiziell so Zuschauern und viel Schnee in St. Moritz) zur überschweng- paletti. Zurbriggen beschäftigt 2005 in : 1. Benjamin in einem vertrauensvollen und nicht sagen würde. wurde der Briger hinter den bei- lichen Aussage verleiten liess: eine Sorge: Die mögliche Raich (Ö). 2. Aksel Lund Svin- ehrlichen Rahmen. So etwas Das tönt dann in verschlüsselter den Österreichern Herbst und «Das ist der Höhepunkt meiner schlechte Sicht auf der Abfahrt. dal (No). 3. Giorgio Rocca (It). Uriges gefällt Zurbriggen über- Form in etwa so: «Die WM», so Pranger, dem Kroaten Kostelic Karriere.» «Das», so der Oberwalliser, 2007 in Are: 1. DANIEL AL- aus, seither sind die beiden Zurbriggen, «vergleiche ich mit und dem Italiener Moelgg sehr Die Bedeutung liegt vor allem «hat noch mit dem Unfall zu BRECHT (Sz). 2. Freunde. Kitzbühel oder Schladming. Al- guter Fünfter. Noch besser er- auch darin, dass dieser Erfolg tun.» (Ö). 3. MARC BERTHOD (Sz).

ja fast wie Riesenslalom aus- WM-SPLITTER gesehen hat», konterte MvG. Der «Kampf für Dani» Abschied. Marco Büchel, Helme. Die von Didier Cu- der immer noch den inoffizi- che für einen guten Zweck ellen Titel des ältesten Welt- bei ricardo.ch versteigerten Janka und Zurbriggen als Medaillenanwärter cupsiegers hält, gab am WM-Helme kosten mittler- (Si) Die Schweizer Parole Jahr die erste Abfahrt im der zwischen habe ich mich mit der den Slalom zurückkommt), Samstag in der Abfahrt seine weile schon mehrere tausend «Fahren und Kämpfen für Superkombination und er- Abfahrt in Val d’Isère ange- gibt es ein halbes Dutzend An- Abschiedsvorstellung: «Das Franken. Der Preis für jenen, Dani» bekommt in der Su- kämpfte sein erstes Top-Ten- freundet», sagt Zurbriggen, des- wärter auf den WM-Titel, da- war mein letztes WM-Ren- den er in der Abfahrt trug, perkombination einen ak- Resultat (8.). Dem folgten im sen Sympathie für die Piste runter Benjamin Raich, Bode nen.» Als Vierter verpasste stand am Sonntagabend nach tuellen Bezug. Während Dezember 08 der erste Weltcup- nach den ersten Trainings ver- Miller, er seine zweite WM-Medail- 59 Geboten auf 4505 Fran- Titelverteidiger Albrecht Sieg (im Riesenslalom), am halten gewesen war. Aufmerk- und Lokalmatador Jean- le nur knapp. 1999 hatte er in ken, der Weltmeisterhelm in langsam aus Samstag die erste WM-Medail- sam hat er die Siegesfahrt von Baptiste Grange. Vail im Riesenslalom Silber vom Super-G (nach 162 dem Tiefschlaf erwacht, le und nun...? John Kucera auf der Video- Nach der Schlappe der Österrei- errungen. Im Prinzip plant Geboten) gar auf 5402 Fran- verteidigen seine Kollegen «Ich habe keine Erklärung, wa- Wand im Zielraum verfolgt. cher, die erstmals seit 1989 we- der 37-jährige Liechtenstei- ken. in Val d’Isère sein Erbe. rum es mir hier so gut läuft. Der Nach dem Forfait von Ivica der im Super-G noch in der Ab- ner bis Olympia Vancouver Mit der auf die neue Skigenera- Hang passt mir einfach», sagt Kostelic, der wegen Rücken- fahrt eine Medaille holten, ru- 2010, aber an der WM in Gesprächig. Lara Gut pflegt tion zugeschnittenen Super- Janka in seiner bekannt-nüch- problemen in seine Heimat zu- hen die Hoffnungen alleinig Garmisch 2011 wird er si- ihre ganz eigene Art der kombination begann der Wie- ternen Art. So ist es ihm egal, rückreiste (und höchstens für auf Benjamin Raich. cher nicht mehr dabei sein. Startvorbereitung. Während deraufschwung des Schweizer ob der Slalom mit einer Abfahrt sich die meisten ihrer Renn- Skisports. Dani Albrecht (1.) oder einem Super-G (wie im Kulisse. Mit 29000 Zu- fahrer-Kolleginnen still auf und Marc Berthod (3.) feierten Dezember 08, als in diesem schauern erhielt die Abfahrt ihre Aufgabe konzentrieren, in Are 2007 ihren gemeinsamen Bestzeit aufstellte) kombiniert in Val d’Isère eine Kulisse, plappert sie am Start munter Triumph. Aber auch Didier Dé- wird. «Mir ist das gleich», sagt die einer WM-Abfahrt wür- drauflos und lacht. Zu Bruno fago, Silvan Zurbriggen und ‹Iceman› Janka. Schliesslich ist dig war. 19000 nahmen zum Kernen, dem Kamerafahrer Carlo Janka schafften es schon er jetzt WM-Dritter in der Ab- Teil eine stundenlange An- des Schweizer Fernsehens, auf Weltcup-Podeste in dieser fahrt, und in Wengen, als er die reise auf sich, die für sie je- meinte sie: «Was du machst, Disziplin. Janka gewann über- Superkombination gewann, doch gratis war. Der Trans- würde ich auch gerne tun. So raschend die Wertung in Wen- wars ja auch eine Kombination port und der Eintritt kosteten könnte ich auch noch wäh- gen, Zurbriggen die klassische mit einer Abfahrt. einen symbolischen Euro. rend meiner Fahrt reden.» Kombination von Kitzbühel. Silvan Zurbriggen stand schon Damit wollten die Organisa- Carlo Janka und Silvan Zurbrig- viermal in einer Superkombina- toren eine Phantom-WM Engländerinnen. Manche gen zählen an der WM zu den tion auf dem Podest, seinen ers- verhindern, weil es sonst bei Medienvertreter haben es in aussichtsreichsten Medaillenan- ten (und einzigen) Sieg feierte Weltcuprennen kaum Zu- Val d’Isère in ihren gemiete- wärtern, aber selbst Didier Dé- er in Kitzbühel jedoch in einer schauer in Val d’Isère hat. ten Appartements oder Cha- fago und Sandro Viletta sind klassischen Kombination. «In- lets sehr gut getroffen: Sie nicht chancenlos. Défago ver- Riesenslalom. Unter den müssen weder ihre Betten passte 2007 in Are als Vierter zahlreichen Ehemaligen bei selbst machen, noch Früh- das Podest um 27 Hundertstel, Medaillenspiegel der Abfahrt befand sich auch stück zubereiten oder Sandro Viletta erzielte im De- (nach 4 von 11 Wettbewerben) der zweifache Weltmeister Abendessen kochen. Diese zember in Val d’Isère in dieser GS B T Michael von Grünigen. Be- Dienste übernehmen vorran- Disziplin sein erstes Top-Ten- ginnt sich der Riesenslalom- gig Engländerinnen, die den Resultat (6.). 1. Schweiz 1 2 1 4 Spezialist plötzlich für Ab- Winter im Skiort in Savoyen Janka dagegen scheint im Mo- 2. Österreich 1 - 2 3 3. USA 1 - - 1 fahrten zu interessieren, verbringen und Sprach- ment keine Grenzen zu kennen. Kanada 1 - - 1 fragte ihn ein Medienmann. kenntnisse sammeln oder Der von vielen Rennfahrern ge- 5. Italien - 1 - 1 «Nein, ich wollte dieses ihr Studium finanzieren wol- hasste Bellevarde ist die eigent- Frankreich - 1 - 1 Rennen anschauen, weil es len. liche Geburtsstätte des Bünd- 7. Norwegen - - 1 1 ners. Da bestritt er vor einem Janka: Das Erbe von Albrecht und Berthod antreten. Foto Keystone Montag, 9. Februar 2009 SKI-WM VAL D’ISÈRE 15

Thomas Zenklusen: «2011 bei der Dopingkontrolle.» «Nah dran» T. Z., ein WM-Helfer aus Simplon Dorf rlr) Thomas Zenklusen, Sie sind einer von rund tausend WM-Helfern. Wieso das? «Ich bin ein grosser Skifan. Das ist meine fünfte WM, 2006 war ich an der Olym- piade in Turin. Ich schaue je- des Rennen.»

Dann sind Sie den ganzen Winter nur auf der Piste? «Ich fahre rund 40 bis 50 Ta- ge Ski.»

Was machen Sie denn ge- John Kucera beisst in seine Goldmedaille: Der Super-G-Spezialist überraschte in der Abfahrt alle. Foto Keystone nau hier in Val d’Isère? «Ich muss täglich zwei Renn- fahrerinnen oder -fahrer für eine Autogrammstunde orga- nisieren. Nicht einfach.» Der kanadische Cowboy Für welche Zeit? «Von 17.30 bis 18.00 Uhr. John Kucera kam aus dem Nichts und gewann sensationell die Herren-Abfahrt Einer muss immer Franzose oder Französin sein.» (Si) 35 – 32 – 22 – 29 – 14 – Podborksi 1980 an den Olympi- vor allem als Super-G-Spezia- Gunsten. Seine Wurzeln aber Knirps seine Schwünge in den 21. Das sind nicht die Lot- schen Spielen in Lake Placid list. In dieser Disziplin stand er liegen – der Name lässt es erah- Schnee. «Das war nicht selbst- Und, haben Sie Erfolg? tozahlen vom Wochenende, (damals gabs letztmals bei im Weltcup schon dreimal auf nen – in Europa. «Ich bin in verständlich», sagt Kucera heu- «Kürzlich hatte ich den Ka- sondern die Platzierungen Olympia zusätzlich auch noch dem Podest, war er am Mitt- Calgary geboren, aber meine te, «denn Skifahren ist in Kana- nadier Jan Hudec oder die von John Kucera in den WM-Edelmetall) als Dritter und woch guter WM-Sechster ge- Eltern stammen aus Brünn, der da ein teurer Spass. Und ver- Französin Marion Rolland.» sechs Weltcup-Abfahrten Jan Hudec 2007 in Are als worden. Als Abfahrer zählte er zweitgrössten Stadt in Tsche- mögend waren meine Eltern des Winters. Allein diese Zweiter hinter Aksel Lund aber nie zur ersten Garde. Sein chien», erklärte Kucera nach nicht.» Mehr haben Sie nicht zu Zahlen zeigen auf, was für Svindal. Doch Kucera schaffte bestes Weltcup-Resultat ist der seinem Sieg. Und nun holte sich Kucera die bieten? ein Coup dem 24-jährigen es sogar auf die oberste Stufe. 7. Rang, den er vergangenen Abfahrts-Krone, was selbst die «Einmal hatte ich nieman- Kanadier in Val d’Isère ge- Winter in Lake Louise heraus- Eine neue Gruppe einst so legendären Draufgän- den, die Chefin war gar nicht lungen ist. Super-G-Spezialist gefahren hatte. In seiner Heimat Von dort hatten sich seine El- ger um Ken Read nie schaff- zufrieden. Ich habe beim «Ein Jahr vor den Olympischen fühlt er sich ohnehin am wohls- tern 1980 nach Österreich ab- ten. «Die ‹Crazy Canucks› ha- Training Bode Miller gefragt, Spielen im eigenen Land in ten: Im November 2006 errang gesetzt. In Göstling, wo zufälli- ben den Weg geebnet. Aber der sagte mir: ‹It suck’s!› Vancouver war dieser Erfolg er in Lake Louise seinen einzi- gerweise auch Kathrin Zettel, wir Jungen sind eine neue (Red. ‹Sch... mich an!›).» sehr wertvoll», erklärte Kucera, gen Weltcupsieg (im Super-G), die neue Weltmeisterin in der Gruppe: die ‹Canadian Cow- «wichtig für mich und unser diese Saison liess er gleichen- Super-Kombination, zu Hause boys›.» Auf dem Weg zum Wenns keine Besserung Team. Wir sind auf dem richti- orts einen 2. Platz (hinter Her- ist, arbeitete Vater Jan am Ski- grossen Sieg brauchte Kucera gibt, schmeisst man Sie «Amazing» war das meistge- gen Weg.» Am Samstag indes mann Maier) folgen. lift und Mutter Zdena als Kell- allerdings Nerven. Lange noch raus, nicht? brauchte Wort, welches John gebührte der Triumph ihm ganz Auch seinen allerersten grossen nerin. Später wanderten die musste er warten, bis der Er- «Sie wünschte sich Cuche Kucera über die Lippen floss. allein, war von einem Team Erfolg feierte Kucera zuhause Kuceras nach Kanada aus, wo folg feststand. Mit Nummer 2 oder Défago. Ganz schwierig Erstaunlich oder gar unglaub- nichts zu spüren. Seine drei ka- in Übersee. In der Saison John am 17. September 1984 hatte er sich zunächst um 1,18 ist Jean-Baptiste Grange. lich war in der Tat, was dem nadischen Kollegen, Jan Hudec, 2004/05 wurde er Gesamtsieger auf die Welt kam. In Nakiska Sekunden vor den unmittelbar Diese Woche gehe ich Kalle Mann mit dem Lausbubenge- Erik Guay und Manuel Osbor- im Noram-Cup, dem Pendant wuchs er auf. Auf jenen Pisten, vor ihm gestarteten Maier ge- Pallander an, der wird kom- sicht gelungen war. Erst zwei- ne-Paradis, schieden alle aus. zum Europacup. Selbstredend wo 1988 setzt. «Da habe ich mir ge- men. Die Schweden haben mal hatten zuvor Kanadier eine Nur einer kam durch. entschied er auch die Abfahrts- Olympiasieger wurde, zog dacht, ein guter Rang müsste mir auch einen versprochen, WM-Medaille gewonnen: Steve Bisher überzeugte John Kucera und Super-G-Wertung zu seinen auch John Kucera als kleiner möglich sein.» und Julia Mancuso hat auch zugesagt. Mal schauen, ob sie sich daran noch erinnern Kostelic kann. Die Österreicher haben verzichtet keine Zeit, sagte mir der Me- Pech für Lara Gut dienverantwortliche. Oder an (Si) Einer der Favoriten für einem Tag, an dem rennfrei die Super-Kombination sei, doch dann hats keine Abfahrt der Frauen verschoben – heute zwei Rennen vom Montag fällt aus. Ivica Leute. Zuletzt war ich an ei- (Si) An den Ski-WM in Val Kostelic, der aktuelle Lea- nem Event von Rossignol, da d’Isère gab es am Sonntag die der im Gesamt-Weltcup, ergibt sich was.» erste Absage. Die Abfahrt der leidet seit rund einer Woche Frauen konnte wegen Schnee- an Rückenbeschwerden Bekommen Sie etwas? falls nicht stattfinden. Heute und reiste zur Behandlung «Unterkunft, Essen und Ski- Montag gibt es nun deshalb ei- in seine kroatische Heimat. hosen und zwei Skijacken.» nen langen Ski-Tag mit gleich Möglicherweise kehrt Kos- zwei Rennen. telic für den abschliessen- Was machen Sie sonst so? Die Frauen-Abfahrt wurde auf den Slalom vom 15. Febru- «Ich bin Elektroingenieur bei 13.00 Uhr angesetzt. Davor und ar nach Val d’Isère zurück. der Lonza in Visp. Die haben danach finden die beiden Läufe Der Slalom-Weltmeister mich jetzt ein Jahr nach Brüs- der Super-Kombination der von 2003 hatte schon am sel geschickt.» Männer statt. Um 10.00 wird zur Mittwoch auf den Super-G Abfahrt gestartet, der Slalom verzichten müssen. Sie kommen ganz schön he- folgt dann am späteren Nachmit- rum für einen Simpiler. tag um 17.00 Uhr unter Flut- 883000 «Bin um 5.00 Uhr in Brüssel licht. aufgestanden, um 15.30 Uhr Lara Gut, die Schlechtwetter- TV-Zuschauer war ich hier.» Spezialistin schlechthin im (Si) Die TV-Übertragung Schweizer Team, befand sich der WM-Abfahrt der Män- Ihr WM-Wunsch? schon in der unmittelbaren Start- ner in Val d’Isère hat die «Dass Schweden eine Me- vorbereitung, als kurz nach Millionen-Grenze von Zu- daille gewinnt. Ich war Fan 15.00 Uhr nach zweimal ein- schauern knapp verpasst. von Stenmark, habe drei Jah- stündiger Verschiebung der end- Das Rennen erreichte einen re schwedisch gelernt.» gültige Entscheid gefällt wurde. Durchschnitt von 883000 Die Sicherheit der Fahrerinnen (74,1 Prozent Marktanteil) Und, 2011 wieder dabei? wäre nicht gewährleistet gewe- und einen Spitzenwert von «Sicher. In Garmisch-Parten- sen. Die Ideallinie wäre zwar 974000 Personen. Damit kirchen melde ich mich für fahrbar gewesen, doch an eini- ist die Männer-Abfahrt die die Dopingkontrolle an.» gen wenigen Stellen lag noch Sportübertragung mit der immer zu viel Schnee in den zweithöchsten Sehbeteili- Weil Sie dann mit den Fah- Sturzräumen. gung in diesem Jahr. Nur rern saufen können bis es Die Räumungs-Equipen hatten die -Abfahrt kommt? den ganzen Tag gearbeitet, nach- lockte mit 1055000 mehr «Da ist man ganz nah an den dem es am Vorabend zu schnei- Zuschauer an. Stars dran.» en begonnen hatte – vergeblich. «Descente dames annulée»: Die Frauenabfahrt konnte nicht durchgeführt werden. Foto Keystone Montag, 9. Februar 2009 SPORT 16

Axpo Reset und seine fatale Rolle Super League 19. Runde Bellinzona - Sitten 1:0 (0:0) Stadio Communale. – 3870 Zu- FC Sitten: Defensiv stabiler geworden, offensiv harmlos geblieben schauer. – Sr. Daniel Wermelin- ger. – Tor: 73. Roux 1:0. viel Speed im Offensivbereich, schied er sich für das Falsche. gepasst, und schon wars gesche- mehr zu spielen. Doch Obrado- Die Situationen wiederho- Bellinzona: Zotti; Siquera, len sich: Bellinzona-Trai- war an der entscheidenden Sze- Für eine Kopfball-Rückgabe, die hen.» Dass sein Team offensiv vic denkt eher an die Mann- Mangiarratti, Dudar, Thiesson; ner Marco Schällibaum ju- ne beteiligt. Nicht zu seinem zu kurz geriet und das 1:0 einlei- kaum in Erscheinung trat, mag schaft als an sich selber. «Wir Rivera, Hima, Diarra (46. Wa- belte auch nach dem dritten Vorteil. tete. Dass Vanczak seinen Fehler auch ihm zu denken geben. «Im haben noch Zeit, um hinten weg- hab), Kalu (71. Roux); Gashi; Direktduell gegen seinen Es hatte sich schon fast ange- kurz vor der Linie nicht ausbü- Offensivbereich haben wir ei- zukommen. Doch derart unnöti- Beghetto (75. Conti). Ex-Verein (9 der 17 Punkte deutet: Bereits vor der Pause geln konnte, passte zum (einmal gentlich einige klingende Na- ge Niederlagen wie hier dürfen Sitten: El-Hadary; Sarni (82. hat man mittlerweile gegen musste Reset auf der für ihn un- mehr) unglücklichen Gesicht men. Vielleicht müssen wir es wir uns keine mehr leisten. Beim Obradovic), Kali, Vanczak, Büh- ler; Serey Die (68. Ahoueya), die Walliser geholt), und gewohnten Position in einem des FC Sitten in dieser Saison. einmal mit unbekannteren ver- Gegentor war doch viel Eigen- Fermino, Reset; Dominguez, auf Sittener Seite geriet Dreier-Mittelfeld viel nach hin- Grundsätzliche Bilanzen wollte suchen.» verschulden dabei.» Monterrubio; Adeshina (59. Sa- man nach dem Schlusspfiff ten arbeiten, und das gegen den indes Umberto Barberis im ers- Hier verwunderte etwas, dass er Barberis genehmigte sich inzwi- borio). wieder einmal etwas in Er- wirbligen Gashi nicht immer ten Spiel nach seiner Rückkehr und sein Trainerkollege Christi- schen daneben einen Espresso, Bemerkungen: Bellinzona oh- klärungsnotstand. Vorab glücklich. «Es war nicht einfach (vor 14 Jahren war er hier bereits an Zermatten zehn Minuten und sein Kollege Christian Zer- ne La Rocca, Mehmeti (beide Resets Rolle erwies sich für mich, die taktische Umstel- einmal im Amt) noch nicht zie- nach dem Gegentor zuwarteten, matten versuchte zusehends, die gesperrt), Carbone, Gritti, Lus- trinelli, Sermeter (alle verletzt) taktisch als fatal. lung zu vollziehen.» Einer, der hen. «Wir wollen die Mann- um mit Obradovic den letzten positiven Aspekte nicht zu ver- und Feltscher (nicht qualifiziert. fast nur offensiv denkt, musste schaft defensiv stabilisieren, offensiven Trumpf ins Spiel zu gessen. «Mental sind wir trotz Sitten ohne Yusuf und Brellier Hans-Peter Berchtold defensiv aufpassen. dies ist uns bereits phasenweise bringen. Der hatte sofort zwei, der Niederlage stärker als im (beide verletzt). – Verwarnun- aus Bellinzona Das ging einmal nicht auf, und gelungen. Doch als es für uns zu drei gute Szenen, doch war die Herbst. Defensiv sind wir stabi- gen: 43. Diarra (Foul). 71. Du- schon wars passiert: Ein weiter Beginn der zweiten Halbzeit gut Zeit zu knapp, um noch etwas zu ler geworden, das ist ein Fort- dar (Reklamieren). 90. Vanczak Er kam etwas bleich aus der Ka- Abkick, «und ich habe nicht be- lief, haben wir das Wichtigste drehen. «Ich bin ein Teil der schritt.» (Foul). bine und hatte keinen Grund, merkt, wie Roux aus meinem aus den Augen verloren: Die Si- Mannschaft», so der Serbe, «und In schwierigen Situationen muss Neuchâtel Xamax - Luzern sich wohl zu fühlen. Virgile Re- Rücken nach vorne stiess.» Als cherung des einen Punktes. Ein- ich werde meine Rolle erfüllen.» man nach jedem Strohhalm grei- 3:3 (0:2) set, der 23-jährige Franzose mit Reset in Bedrängnis geriet, ent- mal haben wir hinten nicht auf- Sicher sei er noch motiviert, um fen, der sich bietet... Maladière. – 4840 Zuschauer. – Sr. Circhetta. – Tore: 8. Paiva 0:1. 37. Frimpong 0:2. 49. Talje- vic (Foulpenalty) 1:2. 67. Niasse 2:2. 87. Frimpong 2:3. 88. Nias- se 3:3. – Bemerkungen: Xamax ohne Bah (gesperrt) sowie Ferro, Tosi und Rossi (alle verletzt), Luzern ohne Diarra, Seoane, Veskovac, Büchli und Wiss (alle verletzt). 56. Freistoss von Suli- mani an die Latte. – Verwar- nungen: 34. Lambert (Foul). 45. Taljevic (Foul). 48. Lukmon (Foul). 71. Paiva (Unsportlich- keit).

Grasshoppers - FC Zürich 2:2 (1:0) Letzigrund. – 12949 Zuschauer. – Sr. Rogalla. – Tore: 34. Linz 1:0. 46. Hassli 1:1. 49. Djuric 2:1. 91. Zarate 2:2. – Bemer- kungen: GC ohne Sutter, Callà, Smiljanic (alle verletzt), FCZ ohne Chikhaoui (rekonvales- zent), Staubli, Alphonse (beide verletzt). 41. Gelb-Rot gegen Linz (Zeitverzögerung/Schuss nach dem Pfiff). – Verwarnun- gen: 31. Lulic (Foul), 37. Boba- dilla (Unsportlichkeit), 39. Linz (Foul), 42. Barmettler, 45. Ae- gerter, 68. Djuric (alle Foul).

Vaduz - Aarau 1:1 (1:0) Rheinpark. – 1215 Zuschauer. – Sr. Kever. – Tor: 3. Steinarsson 1:0. 63. Bengondo 1:1. – Be- merkungen: Vaduz ohne Bre- zny, Mea Vitali, Reinmann und Sutter, Aarau ohne Nushi, Roge- rio und Schaub (alle verletzt). 9. Benito wehrt Handspenalty von Gaspar ab. – Verwarnungen: 9. Rapisarda (Hands). 33. Mutsch (Unsportlichkeit). 77. Galbi (Unsportlichkeit). 81. Cerrone (Foul). 84. Tor von Ritzberger wegen Offside aberkannt. 93. Pfostenschuss von Cerrone.

Young Boys - Basel 3:2 (0:0) Stade de Suisse. – 19705 Zu- schauer. – Sr. Bertolini. – Tore: 48. Ghezal 1:0. 60. Raimondi (Foulpenalty) 2:0. 64. Streller 2:1. 70. Derdiyok 2:2. 88. Hä- berli 3:2. – Bemerkungen: Young Boys ohne Doubaï (re- konvaleszent) und Eudis (nicht im Aufgebot), Basel ohne Cos- tanzo, Chipperfield und Eduardo Nachdem Reset der Kopfball-Fauxpas unterlaufen war, erbte Roux und schoss Bellinzona zum Sieg. Foto Keystone (alle verletzt). 36. Marque lenkt Freistoss von Raimondi an die Latte. – Verwarnungen: 36. Zanni (Reklamieren). 43. Abra- ham (Unsportlichkeit). 43. Schwegler (Unsportlichkeit). 50. Die Sorgen bleiben dieselben Baykal (Foul). 75. Huggel (Foul).

Super League: Bellinzona - FC Sitten 1:0 (0:0) – Einziger Auswärtssieg gegen Vaduz 1. Zürich 19 13 4 2 44:18 43 2. Basel 19 12 2 5 38:24 38 bhp) Der FC Sitten ist Was die Tessiner nicht daran Zotti mit Ausnahme einiger gentlich auch erwartet wur- flog bis an die Strafraumgren- 3. Young Boys 19 10 5 4 40:23 35 auch ein halbes Jahr nach hinterte, die Initiative zu er- Flankenbälle lange Zeit be- den. Kalu lief quer und setzte ze, Reset kam in Bedrängnis 4. Grasshoppers18 7 8 3 29:17 29 einer schwachen Vorrun- greifen und damit Sitten vor- schäftigungslos. Einmal den Ball knapp über die Quer- und versuchte eine Kopfball- 5. Aarau 18 6 7 5 22:23 25 de und mit erfolgtem erst mehrheitlich in die De- musste er eingreifen, als er latte (51.), im Gegenzug Rückgabe. Der Ball geriet zu 6. NE Xamax 19 4 7 8 26:31 19 7. Bellinzona 18 4 5 9 18:30 17 Trainerwechsel (noch) fensive zu drängen. Als auf- nach dem Dominguez-Steil- zwang Adeshina mit seinem kurz, Roux fuhr dazwischen 8. Sitten 18 4 5 9 18:31 17 keinen Schritt vorwärts fallendster Akteur in der ers- pass (23.) vor Adeshina an Flachschuss Keeper Zotti zu- und schob diesen an El-Hada- 9. Vaduz 18 3 6 9 11:33 15 gekommen. Das verlorene ten Hälfte erwies sich Gashi, den Ball kam. mindest einmal zu Boden. Sit- ry vorbei. Der zurückeilende 10. Luzern 18 3 3 12 19:35 12 Duell in Bellinzona zieht der immer wieder aus dem Sitten beklagte sich einmal tens einziger nomineller Stür- Vanczak schien noch klären die Walliser weit in den Mittelfeld nach vorne stiess zu Recht bei Schiedsrichter mer wurde nach einer Stunde zu können, doch stellte er sich Torschützenliste Abstiegskampf hinein. und in den Abschluss kam. Wermelinger: Eine knappe ausgewechselt (für ihn kam derart umständlich an, dass er Axpo Super League. Torschüt- Seinen Halbvolley zielte er Minute nach seiner Verwar- Saborio), und der Nigerianer den Ball gleich selber zum 1:0 zenliste (nach der 19. Runde): Im frühlingshaften Tessin bo- genau auf El-Hadary (9.), nung traf Bellenz-Mittelfeld- wurde dabei vom Tessiner ins Netz setzte (73.). 1. Alphonse (Zürich) und Hassli (Zürich/+1), je 11. 3. Abdi (Zü- ten sich bei 10 Grad Wärme dann rettete Bühler gegen ihn spieler Diarra mit gestrecktem Publikum mit wohlwollendem Dieses eine Gegentor reichte, rich) 9. 4. Ianu (Aarau), Huggel durchaus gute Verhältnisse, in extremis in Corner (28.) Bein Serey Die und hätte Applaus verabschiedet. Die- um Sitten endgültig in ei- (Basel), Lustrinelli (Bellinzona), wenn sich auch der Boden des Gashis offensiven Freiheiten zwingend «gelbrot» sehen ses hatte die Tore seines ehe- ne bedrohliche Tabellensitua- Bobadilla (Grasshoppers), Ca- «Communale» nach den hatten auch mit seinem Ge- müssen. Trainer Schällibaum, maligen Goalgetters offen- tion zu bringen, zumal Do- banas (Grasshoppers), Monter- Schnee- und Regenfällen der genspieler zu tun: Reset agier- der sich nach dieser Szene an sichtlich noch nicht verges- minguez seinen Volley nicht rubio (Sitten), Raimondi (Young Boys/+1) und Schneuwly letzten Tage etwas weich und te in einem Dreier-Mittelfeld der Linie einen Disput mit sen. optimal traf (90.) und damit (Young Boys), je 6. holprig präsentierte. Bei drei mit für ihn ungewohnten De- Barberis geliefert hatte, liess Sitten wog sich in der Folge in die letzte Ausgleichs-Chance Neuen (Torhüter Zotti, Thies- fensivpflichten. Meistens seinen «Sünder» zur Pause falscher Sicherheit und verlor verspielte. Sitten verlor auch Die nächsten Spiele son und Beghetto) musste agierte der Franzose gegen vorsichtshalber in der Kabine. durch seine angestrebte Kon- seine dritte Direktbegegnung Axpo Super League. 20. Run- Bellinzona, das schon die letz- Gashi, (zu) oft musste er die- Das Geschehen änderte sich trolle eines ereignisarmen in dieser Saison gegen Bellin- de. Samstag, 14. Februar: Aa- ten drei Spiele gegen Sitten al- sen gewähren lassen. insofern, als dass sich Sitten Spiels wieder die Initiative. zona, musste den Aufsteiger rau - Neuchâtel Xamax (17.45 lesamt gewonnen hatte (zwei- Auf dem Weg nach vorne leis- offensiv mehr zutraute, im Und so reichte Bellinzona ein punktemässig aufschliessen Uhr). Zürich - Bellinzona mal im Herbst, davor eine tete sich Sitten vielfach weite Mittelfeld jetzt viele Bälle ab- weiter Auskick von Goalie lassen und steigt damit am (17.45). – Sonntag, 15. Fe- Cup-Partie), auf die verletzten Bälle, die berechenbar waren fing und sofort umschaltete. Zotti als Ausgangspunkt aus, nächsten Sonntag zu einem bruar: Basel - Grasshoppers (16.00). Luzern - Young Boys Lustrinelli und Sermeter ver- und kaum ankamen. So blieb Das brachte sofort Vorteile, um die entscheidende Szene echten «Zitterduell» gegen (16.00). Sitten - Vaduz (16.00). zichten. der neue Bellinzona-Keeper die anhand des Potenzials ei- zu kreieren. Der weite Ball Vaduz an. Montag, 9. Februar 2009 SPORT 17

Schlierenzauer mit Ammann und Kasai (von links): Der Österreicher überragte alle. Foto Keystone Stefanie Vögele (links) und Patty Schnyder: Jetzt gegen den Abstieg. Foto Keystone Neckischer Wind Doppel entschied Skispringen: Ammann forderte Schlierenzauer heraus Tennis: Fedcup-Niederlage gegen Deutschland (Si) Die Schweizer Ski- von 145,5 m gelang. Damit for- Position bei der Anfahrt auf den (Si) Das Schweizer Fedcup- bot sich dem Heimteam noch hingegen war die fehlende springer setzen zu einem derte der Doppel- Olympiasie- Schanzentisch zu optimieren. Team kämpft in der Welt- einmal die Chance ins Spiel zu- Wettkampfpraxis anzumerken. neuen Höhenflug an. Im ger von «Schlie- Der Toggenburger kam erstmals gruppe II gegen den Ab- rückzukommen, doch Vögele In ihrem ersten Ernstkampf seit Weltcupspringen in Willin- ri» heraus, und dieser geriet bei- seit dem 17. Januar wieder aufs stieg. In Zürich unterlag vergab bei Aufschlag Malek ei- dem 21. Oktober blieb sie am gen (De) kam Simon Am- nahe noch ins Zittern. Die 135 m Podest, als er in Zakopane (Pol) die Mannschaft von Cap- nen Breakball mit einem einfa- Samstag gegen Lisicki (0:6, mann als Zweiter aufs Po- des zweifachen Skiflug-Welt- Dritter geworden war. Schlieren- tain Severin Lüthi chen Rückhandfehler. Es war 4:6) ohne Chance. Auch am dest. Andreas Küttel er- meisters führten dazu, dass Am- zauer, der am Samstag beim von Deutschland 2:3 und muss die einzige Breakmöglichkeit, Sonntag verlor sie im Duell der zielte als Vierter sein bestes manns Punkte-Defizit fast aus- Österreich knapp gewonnenen nun Ende April sehr wahr- die die 21-jährige Malek den Nummern 2 gegen Anna-Lena Weltcupergebnis dieses geglichen wurden. Am Schluss Teamspringen pausierte, feierte scheinlich gegen einen Sie- Schweizerinnen während der Grönefeld (WTA 64) deutlich Winters. Es siegte Gregor waren der Österreicher und der den neunten Saisonsieg und zog ger der Kontinentalzonen ganzen Partie zugestehen muss- (3:6, 1:6). Schlierenzauer (Ö). Schweizer nur durch zwei Punk- mit dem 20. Weltcup-Erfolg sei- antreten. te. Zuvor servierte sie teilweise Die deutsche Mannschaft ver- te getrennt, die bei gleichem ner Laufbahn mit seinem Lands- brillant und geriet im Gegensatz diente sich den Einzug in die Der Wind spielte im Sauerland Längen-Total aus der Bewertung mann Andreas Goldberger Nachdem beide Teams je zwei zu den drei anderen Spielerin- Aufstiegsplayoffs mit einer aus- sein neckisches Spiel mit den der Flüge durch die Punktrichter gleich. Einzel gewonnen hatten, fiel die nen nie in Gefahr, den Service geglichenen Mannschaftsleis- Athleten. Im Falle von Simon stammten. Neben der Freude herrschte im Entscheidung in der nur zur abzugeben. tung über die beiden Tage. «Al- Ammann bedeutete dies im ers- Auf dem Weg nach Willingen österreichischen Lager auch Hälfte gefüllten Saalsporthalle Für Teamleaderin Schnyder war les in allem waren die Deut- ten Durchgang, dass der Toggen- hatte Ammann am Samstag in Enttäuschung. Der Tournee-Sie- im abschliessenden Doppel. In es die erste Niederlage am Wo- schen kompakter besetzt», sagte burger minutenlang auf die Start- Hinterzarten Station gemacht ger Wolfgang Loitzl war das diesem verloren Patty Schnyder chenende. Nach ihrem Auftakt- Lüthi. Den Vorwurf, mit Bac- freigabe warten musste. Ohne und dort sechs Trainingssprünge Hauptopfer der wechselnden und Stefanie Vögele gegen An- sieg am Samstag gegen ihre sinszky möglicherweise auf die Unterbruch des Wettkampfes absolviert. Dies genügte, um die Verhältnisse im ersten Durch- na-Lena Grönefeld und Tatjana Standard-Doppelpartnerin Grö- falsche Spielerin im Einzel ge- wäre der Weltmeister auf der gang, in dem er als 28. nur Malek nach 68 Minuten Spiel- nefeld (7:6, 6:3) gewann die Ba- setzt zu haben, liess er aber Grossschanze chancenlos gewe- knapp die Qualifikation für den zeit 4:6, 3:6. «Gratulation an die selbieterin auch gegen die deut- nicht gelten. Timea habe alles sen. hätte die Wartefrist noch Willingen (De). Weltcup- Final schaffte. Loitzl verbesserte Deutschen. Sie waren im Dop- sche Nummer 1, Sabine Lisicki probiert. Sie seien überzeugt Springen (Grossschanze). zwei Minuten länger gedauert, Sonntag: 1. Gregor Schlieren- sich dort noch auf den 15. pel zu stark für uns», sagte (WTA 62), 6:7 (4:7), 7:5, 6:1. gewesen, dass die Nomination hätte Ammann mit Gregor zauer (Ö) 267,2 Punkte (144/135 Schlussrang. Im Weltcup wuchs Schnyder nach ihrem 60. Fed- Timea Bacsinszky (WTA 60) die richtige sei und sich Bac- Schlierenzauer mithalten kön- m). 2. Simon Ammann (Sz) Loitzls Differenz als Dritter auf cup-Einsatz. sinszky nach dem ersten Einzel nen, der auf 144 m flog und da- 265,2 (133,5/145,5). 3. Noriaki Ammann auf 146 Punkte an. Das entscheidende Break kas- Zürich. Fedcup. Weltgruppe noch einmal steigern könne. mit die Konkurrenten deklassier- Kasai (Jap) 261,8 (136/140). 4. Beinahe hätte es sogar auch An- sierten die Schweizerinnen je- II. 1. Runde. Schweiz - Wesentlich kritischer analysier- te. Ammann setzte bei 133,5 m Andreas Küttel (Sz) 261,2 dreas Küttel aufs Podest ge- weils gegen Satzende. Im ersten Deutschland 2:3. – Einzel: Patty te Bacsinszky ihre Auftritte. (135,5/141). 5. Roar Ljökelsoy Schnyder (WTA 16) s. Anna-Le- auf und wies damit vor dem Fi- (No) 253,7 (132,5/139). 6. Ro- schafft. Der Einsiedler wartete Durchgang führten drei leichte na Grönefeld (WTA 64) 7:6 «Ich habe mich bei der Mann- nal als Achter 19,7 Punkte Rück- man Koudelka (Tsch) 252,4 mit zwei gleichwertigen Sprün- Fehler Schnyders bei 4:5 und (7:0), 6:3. Timea Bacsinszky schaft für meine Leistungen stand auf den Weltcupleader auf. (134/139). 7. Daiki Ito (Jap) gen auf, erzielte mit Platz 4 sein eigenem Aufschlag zum Satz- (WTA 60) u. Sabine Lisicki entschuldigt», sagte die 19-Jäh- Im Final kam trotz der Überle- 250,1 (134/138). 8. Harri Olli bestes Ergebnis dieses Winters verlust, im zweiten Satz kas- (WTA 62) 0:6, 4:6. Schnyder s. rige, die wegen einer Entzün- (Fi) 245,7 (137,5/131,5). 9. An- genheit Schlierenzauers Span- und wurde vom 37-jährigen No- sierte Vögele zwei Breaks in Lisicki 6:7 (4:7), 7:5, 6:1. Bac- dung im Knie, die sie noch im- ders Jacobsen (No) 244,3 sinszky u. Grönefeld 3:6, 1:6. – nung auf, weil Ammann bei gu- (124,5/144). 10. Dimitri Wassil- riaki Kasai (Jap) nur um 0,6 Folge, nachdem die Schweiz Doppel: Schnyder/Stefanie Vö- mer spürt, erst Anfang Januar ten Verhältnissen und verlänger- jew (Russ) 238,3 (125/141). Punkte am Sprung auf den 3. 2:1 und mit einem Break ge- gele u. Grönefeld/Tatjana Malek wieder mit dem Training begin- tem Anlauf die Tagesbestweite Platz gehindert. führt hatte. Beim Stand von 3:5 4:6, 3:6. nen konnte.

4. Hamburger SV 19 11 3 5 29:27 36 Serie A 5. B. Leverkusen 19 10 3 6 39:26 33 prem ist erstochen worden. Un- Italien, Serie A. 23. Runde. Am Sams- 6. VfB Stuttgart 19 9 4 6 32:25 31 Sensationelle Schweizer IN KÜRZE bekannte fügten dem 2,11 m tag spielten: AC Milan - Reggina 1:1. 7. Wolfsburg 19 8 6 5 38:26 30 grossen Kreisläufer die tödli- Lecce - Inter Mailand 0:3. Am Sonntag 8. Schalke 04 19 8 6 5 25:17 30 Snowboard, Halfpipe: Walliser Burgener stark spielten: Udinese - Bologna 1:0. Torino 9. Bor. Dortmund 19 7 9 3 29:23 30 Kaká fehlt gegen Italien chen Verletzungen zu, als dieser - Chievo Verona 1:1. Sampdoria Genua- 10. Werder Bremen 19 7 5 7 40:31 26 (Si) Die Schweizer Freesty- Sprüngen. «Er hätte ebenfalls ● (Si) Brasilien muss am Diens- mit Klubkollegen in einer Disco Siena 2:2. Fiorentina - Lazio Rom 1:0. 11. 1. FC Köln 19 7 3 9 22:28 24 ler trumpften im FIS-Welt- einen Podestplatz verdient», ur- tag im Testspiel gegen Italien in in Veszprem feierte. Catania - Juventus Turin 1:2. Cagliari - 12. Eintr. Frankfurt 19 5 5 9 26:33 20 Atalanta Bergamo 0:1. AS Roma - Ge- 13. Hannover 96 19 5 5 9 22:35 20 cup in Bardonecchia (It) teilte Nationaltrainer Marco London auf die Dienste von Ka- noa 3:0. Palermo - Napoli 2:1. 14. Arm. Bielefeld 19 3 9 7 18:29 18 gross auf. In der Olympia- Bruni. ká verzichten. Der Regisseur Kossmann wird Assistent 15. Energie Cottbus 19 4 4 11 15:32 16 Halfpipe von 2006 fuhren Die Überraschung des Tages von Milan erlitt in der Serie-A- ● Hans Kossmann (47) wird bis 1. Inter Mailand 23 16 5 2 40:16 53 16. Karlsruher SC 19 5 1 13 18:36 16 Iouri Podladtchikov, Chris- gelang Rolf Feldmann. Der bald Partie gegen Reggina (1:1) eine zum Saisonende Trainer-Assis- 2. Juventus Turin 23 14 4 5 38:20 46 17. VfL Bochum 19 2 8 9 21:32 14 3. AC Milan 23 13 6 4 40:23 45 18. B.a M’gladbach 19 3 3 13 19:38 12 tian Haller, Rolf Feldmann 30-jährige Glarner, der wie Hal- Verstauchung des linken Fus- tent von Terry Yake beim B-Li- 4. Fiorentina 23 13 2 8 32:20 41 und Sergio Berger ein sen- ler die ganze letzte Saison we- ses. gisten Lausanne. Der Kanada- 5. Genoa 23 11 7 5 32:22 40 sationelles Teamergebnis gen eines Kreuzbandrisses hatte Schweizer war in der letzten 6. AS Roma 23 12 4 7 36:28 40 7. Palermo 23 11 2 10 32:29 35 Premier League heraus. pausieren müssen, sprang auf Aufgebot für Beckham Saison Assistent von Chris ● 8. Cagliari 23 10 4 9 30:25 34 England, Premier League. 25. Runde. Rang 5 und damit erst zum David Beckham steht im Auf- McSorley bei Genf-Servette, 9. Napoli 23 10 4 9 31:27 34 Am Samstag spielten: Portsmouth - Li- Mit den Plätzen 3, 4, 5 und 8 fünften Mal in seiner Karriere gebot für Englands Testspiel kehrte danach aber nach Nord- 10. Atalanta Berga. 23 10 3 10 28:25 33 verpool 2:3. Sunderland - Stoke City sorgte das Quartett für das mut- in die Top 10 im Weltcup. Mit vom kommenden Mittwoch in amerika zurück. 11. Lazio Rom 23 9 4 10 32:36 31 2:0. West Bromwich Albion - Newcastle 12. Udinese 23 8 6 9 33:35 30 United 2:3. Wigan Athletic - Fulham masslich beste Schweizer Ge- Feldmann greift damit ein wei- Sevilla gegen Spanien. Der bald 13. Siena 23 7 5 11 18:24 26 0:0. Everton - Bolton Wanderers 3:0. samtergebnis aller Zeiten in ei- terer Swiss-Snowboarder in den 34-jährige Mittelfeldspieler, der Alinghi mit Startverzicht 14. Catania 23 7 5 11 21:29 26 Blackburn Rovers - Aston Villa 0:2. ner FIS-Halfpipe. Podladtchi- Kampf um die Olympia-Tickets als Leihgabe der Los Angeles ● In der Round Robin II der 15. Sampdoria Ge. 23 6 7 10 22:28 25 Manchester City - Middlesbrough 1:0. 16. Bologna 23 5 7 11 25:37 22 Chelsea - Hull City 0:0. – Am Sonntag kov klassierte sich hinter dem ein. Als Achter komplettierte Galaxy derzeit für die AC Mi- Louis Vuitton Pacific Series hat 17. Lecce 23 4 10 9 21:35 22 spielten: West Ham United - Manches- Franzosen Mathieu Crepel, der der konstante Sergio Berger das lan tätig ist, könnte mit einem Alinghi gegen das Team New 18. Torino 23 4 7 12 23:38 19 ter United 0:1. Tottenham Hotspur - Ar- im starken zweiten Lauf als ein- starke Resultat. Einsatz gegen den Europameis- Zealand aus taktischen Gründen 19. Chievo Verona 23 4 7 12 16:32 19 senal 0:0. 20. Reggina 23 3 7 13 20:41 16 ziger Fahrer einen «1260» (3,5 Weniger gut lief es den Schwei- ter den Rekord eines Feldspie- auf den Start verzichtet. 1. Manchester U. 24 17 5 2 41:10 56 Umdrehungen) zeigte, und dem zer Frauen. Ursina Haller (13.), lers von Bobby Moore (108 2. Liverpool 25 15 9 1 42:17 54 erst 18-jährigen Australier Na- Andrea Schuler (14.) und Sina Partien) egalisieren. NLA Bundesliga 3. Aston Villa 25 15 6 4 40:24 51 than Johnstone als Dritter. Für Cadrian (15.) verpassten den 4. Chelsea 25 14 7 4 44:15 49 Qualifikation Deutschland, 1. Bundesliga. 19. Run- 5. Arsenal 25 12 8 5 38:25 44 den Zürcher mit russischen hochklassig besetzten Final WM-Kredit bewilligt de. Am Freitag spielten: Arminia Bie- ● 37. Runde. 6. Everton 25 11 7 7 34:28 40 Wurzeln war es der fünfte Welt- deutlich. Die Bürger von St. Moritz ha- lefeld - Hertha Berlin 1:1. – Am Sams- Bern - ZSC Lions 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) 7. Wigan Athletic 25 9 7 9 26:24 34 tag spielten: Karlsruher SC - Hambur- cup-Podestplatz. ben mit einem klaren Mehr von 8. West Ham U. 25 9 6 10 31:32 33 1. Kloten* 45 27 5 2 11 165:112 93 ger SV 3:2. Borussia Mönchengladbach Podladtchikov streute in seinem 886 zu 397 Stimmen einen Kre- 9. Manchester C. 24 9 4 11 42:32 31 2. Bern* 44 25 4 4 11 164:120 87 - Hoffenheim 1:1. Schalke 04 - Werder Burgener Top 10. Fulham 23 7 9 7 22:19 30 zweiten Durchgang zwei 1080- dit von 1,5 Millionen Franken 3. ZSC* 44 22 8 2 12 155:133 84 Bremen 1:0. Eintracht Frankfurt - 1. FC 11. Sunderland 25 8 6 11 27:33 30 4. Davos* 45 21 6 5 13 162:124 80 Köln 2:2. Wolfsburg - VfL Bochum 2:0. Grad-Drehungen ein und ver- Der Walliser Patrick Burgener für die Kandidatur der Ski- 12. Hull City 25 7 8 10 31:46 29 5. Lugano* 45 19 7 6 13 162:137 77 Bayer Leverkusen -VfB Stuttgart 2:4. – drängte damit den lange führen- bewies am Champs Open in Weltmeisterschaften 2015 und 13. Newcastle U. 25 6 9 10 33:42 27 6. Servette* 45 22 4 2 17 143:119 76 Am Sonntag spielten: Energie Cottbus 14. Bolton Wan. 25 8 3 14 27:37 27 den Teamkollegen Christian Crans-Montana einmal mehr 2017 bewilligt. 7. Fribourg 45 16 6 4 19 135:133 64 - Hannover 96 3:1. Bayern München - 15. Tottenham Hot. 25 6 7 12 26:31 25 8. SCL 45 17 4 2 22 155:166 61 Borussia Dortmund 3:1. Haller noch um 0,3 Punkte vom seine enormen Fähigkeiten. Der 16. Portsmouth 24 6 6 12 25:41 24 Podest. Der Jüngste des Quar- erst 14-jährige Unterwalliser, Rumänischer 9. Zug 45 15 3 5 22 149:161 56 17. Stoke City 25 6 6 13 21:40 24 10. R’perswil+ 44 12 1 5 26 126:186 43 1. Hoffenheim 19 12 3 4 45:24 39 tettes, der sich an der WM in der via Qualifikation in den Handballer erstochen 18. Blackburn Rov. 24 5 8 11 27:40 23 11. Ambri+ 44 11 1 7 25 118:165 42 2. Bayern München 19 11 5 3 42:26 38 ● 19. Middlesbrough 25 5 7 13 18:36 22 Südkorea als Einziger für den Zwölferfinal des Slopestyle Der rumänische Internationa- 12. Biel+ 45 10 2 7 26 113:191 41 3. Hertha Berlin 19 11 4 4 30:22 37 20. West Bromwich 25 6 4 15 24:47 22 Final qualifiziert hatte, über- vorgestossen war, wurde als le Marian Cozma (26) vom un- * = für die Playoffs qualifiziert zeugte mit sicheren und hohen bester Schweizer Sechster. garischen Meister MKB Vesz- + = in den Playouts Montag, 9. Februar 2009 SPORT 18

Schweiz - Slowakei 4:3 (1:0, 0:3, 2:0, 0:0) n.P. Offene Eisbahn, Gstaad. – 3000 Penalty-Sieg im Schneetreiben Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Stalder/Kunz, Arm/Küng. – To- re: 9. Romy (Gobbi) 1:0. 27. Ku- Eishockey: Open-Air-Länderspiel in Gstaad bei ungewöhnlichen Verhältnissen kumberg (Tatar) 1:1. 31. Macho (Huna, Bulik) 1:2. 36. Nagy (Bi- (Si) Beim Openair-Länder- cek, Pavlikovsky) 1:3. 51. spiel in Gstaad wurde das (50:18) von Gunten (Lemm/Aus- schluss Starosta) 2:3. 51. (50:43) Rad der Zeit zurückge- Sprunger (Reichert, Sannitz) 3:3. dreht. Im Schneetreiben – Penaltyschiessen: Lintner 0:1, besiegte das Eishockey-Na- Guggisberg scheitert; Tatar tionalteam die Slowakei scheitert, Jeannin scheitert; Nagy mit 4:3 nach Penaltyschies- scheitert, Lemm 1:1; Rüthemann verschiesst, Bicek scheitert; sen. Lemm 2:1, Mikus scheitert. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen An der Austragungsstätte des die Schweiz, 6-mal 2 Minuten Tennis Swiss Open und Beach- gegen die Slowakei. volleyballturniers bot sich am Schweiz: Rüeger (31. Genoni); Samstagnachmittag in Gstaad Du Bois, Bezina; Helbling, von Gunten; Blum, Gobbi; Blatter; ein Bild wie vor 50 Jahren, als Déruns, Jeannin, Lemm; Sprun- Eishockey-Länderspiele in Ley- ger, Sannitz, Reichert; Rüthe- sin, Davos oder Arosa regel- mann, Romy, Peter; Guggisberg, mässig unter freiem Himmel Ambühl, Paterlini. stattfanden. Wegen des Schnee- Slowakei: Stana (31. Lasak); falls musste das Eis viermal zu- Lintner, Vydareny; Stajnoch, sätzlich gereinigt werden. Zu- Svarny; Kudroc, Baranka; Slo- vak, Starosta; Nagy, Pavlikov- mindest in der Schlussphase des sky, Bicek; Huna, Mikus, Skla- zweiten Abschnitts war wegen dany; Balej, Kukumberg, Sbirko; 3 cm Neuschnee auf dem Eis Macho, Bulik, Tatar. kein reguläres Spiel mehr mög- Bemerkungen: Schweiz ohne lich. Den 3000 Zuschauern Furrer, Plüss und Bieber (alle (ausverkauft) gefiels aber trotz- verletzt). – Pfostenschüsse Gug- gisberg (27.) und Jeannin (40.). dem; die Ränge blieben trotz Zusätzliche Eisreinigungen der ungünstigen Witterung bis (11./27./37./56.). Zusätzlicher zuletzt gefüllt. Ein Open-Air-Länderspiel, ein Bild wie vor 50 Jahren: «Das Spiel lief bewundernswert.» Foto Keystone Seitenwechsel (51.). – Schüsse: Schweiz 38 (10/10/15/3); Slowa- Lemm als zwar nach fünf Einsatzminuten das Schweizer Team wieder Schweizer Referee Peter Kunz in Überzahl den Matchpuck auf kei 25 (6/12/5/2). – Powerplay- Ausbeute: Schweiz 1/5; Slowa- Matchwinner einen Schuss passieren, wehrte gross auf (15:5 Schüsse). Inner- in der 59. Minute ein zweites dem Stock, er verfehlte aber das kei 0/4. Zum Schweizer Matchwinner aber elf weitere Schüsse ab und halb von 25 Sekunden realisier- Tor von Julien Sprunger annul- (offene) Eck und ermöglichte so avancierte Romano Lemm. Der parierte im Penaltyschiessen ten Patrick von Gunten in Über- lierte – aus welchen Gründen Romano Lemms Gala im Penal- Lugano-Stürmer reüssierte als vier slowakische Versuche. zahl (50:18) und Julien Sprunger auch immer. Die Fortsetzung des tyschiessen. Nur noch zwei einziger Schweizer im Penal- Am Ende hatten sich die mit einem sehenswerten Solo Spiels (Verlängerung oder direkt So waren am Ende alle rundum tyschiessen: Zuerst glich er das Schweizer den Sieg verdient. (50:43) den Ausgleich. Von Penaltyschiessen) wurde von zufrieden. Krueger: «Es zählten NHL-Schweizer Penaltyschiessen mit dem letz- Nach einem äusserst schwachen Gunten (im 12. Länderspiel) und den Trainern Ralph Krueger und zwei Aspekte. Das Drumherum (Si) Die Schweizer Fraktion ten Versuch zum 1:1 aus, später zweiten Abschnitt, «dem Kevin Romy (im 52. Länder- Jan Filc ausdiskutiert. Krueger war ein Erlebnis und das Spiel in der NHL schrumpft weiter. realisierte er in der fünften Serie schwächsten seit langer Zeit» spiel) erzielten in Gstaad ihre wollte trotz des Schnees auf dem verlief mit zwei Wenden be- Nach Martin Gerber und Luca mit dem exakt gleichen Trick (Ralph Krueger), kämpften sich ersten Nationalmannschafts-To- Eis auf die Overtime nicht ver- wundernswert.» Krueger er- Sbisa wurde nun mit Torhüter das Siegtor. Leonardo Genoni, die «Eisgenossen» ins Spiel zu- re. zichten. In der Verlängerung freute sich insbesondere an der Tobias Stephan von den Dal- der wie angekündigt nach 30 rück. Im zweiten Drittel hatten standen dann indessen die Gäste zweiten Wende. Erstmals seit las Stars ein weiterer Schwei- Minuten für Ronnie Rüeger ins die Slowaken innerhalb von neu- Diskussionen dem Sieg wieder nahe. Julien dem November 2006 (3:2 gegen zer zumindest vorübergehend Tor kam (beim Skore von 1:2), neinhalb Minuten drei Tore vom über Verlängerung Sprunger musste auf die Straf- Deutschland) gewann die in die AHL (zu Bridgeport) löste die für ihn anspruchsvolle 1:0 zum 1:3 markiert. Im Nach 60 Minuten stand die Par- bank; zehn Sekunden vor der Schweiz eine Partie nach einem abgeschoben. Situation bravourös. Er liess Schlussabschnitt trumpfte aber tie 3:3 unentschieden, weil der Schlusssirene hatte Juraj Mikus Zwei-Tore-Rückstand. Damit stehen derzeit nur noch zwei Schweizer in einem NHL-Kader: Mark Streit bei Sport am TV den New York Islanders und Heute Montag Jonas Hiller bei den Anaheim SF2 Das schnelle Ende droht Ducks. Die beiden waren bei 9.30 Ski alpin: WM in Val d’Isère. ihren Teams in der Nacht auf Super-Kombi Männer, Ab- 1.-Liga-Playoffs: Saastal - Star Lausanne 1:6 (0:1, 0:2, 1:3) – Stand: 0:2 Sonntag nur Zuschauer. fahrt Stephan soll bei den Bridge- 13.15 Ski alpin: WM in Val d’Isère. bhp) Dem EHC Saastal keit; nun traute man sich auf dem der Gegner weiterhin hart auf Star Lausanne 8-mal 2 Minuten plus port Sound Tigers zu mehr Super-Kombi Männer, Slalom 1-mal 10 Minuten (Duc M.). 22.20 Ski alpin: Val d’Isère aktuell droht in den Playoff-Vier- Weg nach vorne mehr zu und den Körper spielte, sich schnell Eiszeit kommen. Bei den telfinals ein schnelles Ende. legte die Zurückhaltung ab. aus der eigenen Abwehrzone Saastal: Dorthe; Miner, Burgener M.; Stars erhielt der 25-jährige Eurosport Burgener D., Gnädinger, Thöny; Lo- 12.15 Skispringen: Weltcup in Bei Schneetreiben und fast Zu Beginn des Mitteldrittels leis- löste und defensiv praktisch feh- retan, Mazotti; Dubach, Heinzmann, Zürcher gegenüber Stamm- Willingen irregulären Bedingungen tete man sich gar viele Strafen, lerlos blieb. Ruffiner; Rupp, Franzen; Truffer, goalie Marty Turco in dieser ging auch das zweite Duell doch das Boxplay funktionierte. Saastal musste Risiken eingehen, Geiser, Supersaxo. Saison in 50 Partien nur drei- klar verloren. Dabei überstand man auch 40 und der Gegner erzwang die de- Star Lausanne: Thuillard; Killen, mal von Beginn weg den Vor- Sekunden in doppelter Unterzahl finitive Entscheidung – mit drei Schneider; Kohli, Milliet, Stastny; zug. In vier weiteren Spielen Mit Rahel Das wird für den EHC Saastal (25.), aber genau in dem Mo- Toren innert 123 Sekunden zum Moser, Lussier; Villard, Zorzenon, kam Stephan zumindest zu ei- schwierig, gegen Star Lausanne ment, als das Schlimmste über- 1:6. Doch noch klare Verhältnis- Duc S.; De La Praz, Duc S.; Brossard, nem Teileinsatz. Imoberdorf Fürbringer, Zufferey; El Assaoui; ein Scheitern in der ersten Play- standen zu sein schien, kassierte se, und jetzt steht der EHC Saas- Chabloz, Rimann. Im ersten Spiel für Bridgeport off-Runde zu verhindern. Beim man das 0:2 (31.). Stastny traf tal nach zwei Niederlagen (bei (0:3 in Norfolk) sass Stephan Winteruniversiade Bemerkungen: Saastal ohne Girod ersten Heimspiel mit nur 15 mit seinem Handgelenkschuss 2:18 Toren) bereits mit dem Rü- (verletzt), Schmid (Militär) und noch auf der Ersatzbank, am (wb) Vom 18. bis 28. Februar Feldspielern auf dem Matchblatt genau unter die Latte. Und als cken zur Wand. Schwarz (gesperrt). Schneefall, zu- Samstag in der Revanche findet in Harbin (Nordostchi- hielt man sich bei konstantem Zufferey drei Minuten später auf Obs doch noch eine Hintertür sätzliche Eisreinigung im Schlussdrit- avancierte der frühere Klote- na) die Winteruniversiade Schneefall (was frühere Drittel- 0:3 erhöhte, schien eine Vorent- gibt? tel. Best player: Thuillard und Burge- ner gleich zum Matchwinner. statt. Der Schweizer Hoch- spausen und eine zusätzliche scheidung gefallen zu sein. ner D. Dank seinen total 30 Paraden Saastal - Star Lausanne schulsportverband (SHSV) Eisreinigung nötig machten) und Doch Saastal liess sich diesmal 1. Liga. Gruppe 3. Playoff-Viertelfi- konnte Bridgeport gegen die hat 62 Athletinnen und Ath- damit heiklen äusseren Bedin- nicht gehen. Ruffiner war durch 1:6 (0:1, 0:2, 1:3) nals (best of 7). 2. Runde: Villars (8. Admirals von Juraj Simek ei- leten selektioniert. gungen zwar deutlich besser als und wurde von Star-Keeper Wichel. – 200 Zuschauer. – Sr. Fasel der Qualifikation) - Sitten (1.) 6:3 nen 0:2-Rückstand noch in ei- In den Schneesportarten ist noch zwei Tage vorher bei der Thuillard von den Beinen geholt (Brodard, Golay). – Tore: 3. Chabloz (2:1, 2:0, 2:2); Stand 1:1. Saastal (7.) - nen 3:2-Sieg umwandeln. (De la Praz, Milliet/Ausschluss Bur- Star Lausanne (2.) 1:6 (0:1, 0:2, 1:3); die Schweiz in den Sportar- 1:12-Abfuhr, doch offensiv ver- – Penalty. Den nutzte Heinz- gener D.) 0:1. 31. Stastny (Cha- Stand 0:2. Tramelan (6.) - Yverdon ten Ski alpin (inklusive Free- mochte man sich kaum durchzu- mann souverän zum 1:3 (44.), bloz/Ausschluss Loretan) 0:2. 34. (3.) 1:4 (1:1, 0:3, 0:0); Stand 0:2. Dü- Ducks siegen style), Snowboard, Langlauf setzen. und jetzt war plötzlich wieder et- Zufferey (Chabloz, Zorzenon) 0:3. 44. dingen (5.) - Martigny-Verbier (4.) Streit musste wegen einer und Nordische Kombination Star Lausanne nutzte gleich sein was möglich. Burgener zog al- Heinzmann (Penalty) 1:3. 52. (51:05) 4:6 (0:3, 0:2, 4:1); Stand 1:1. Schulterverletzung ein zwei- vertreten. In den Eissportar- erstes Powerplay (3., Chabloz) lein davon und scheiterte, der Zufferey (Rimann, Thuillard) 1:4. 52. tes Mal pausieren; wann er (51:41) Zorzenon (Milliet) 1:5. 54. 1. Liga. Gruppe 3. Playout-Halbfi- ten sind im Eiskunstlauf Ja- zum 0:1 aus, doch Saastal fing moralische Wiedereinstieg (53:08) Chabloz (Moser) 1:6. – Stra- nals (best of 5). 1. Runde: Bulle - wieder einsatzfähig ist, wird mal Othman und Nicole Graf sich in der Folge auf und glich klappte doch nicht. Auch, weil fen: Saastal 13-mal 2 Minuten. Moutier 6:2; Stand 1:0. von Tag zu Tag entschieden. als amtierende Schweizer das Geschehen aus. Zumindest Seine New York Islanders er- Meister am Start. Neben Eis- was die Spielanteile und die litten derweil bei Tampa Bay schnellläufern und einem Chancen betraf. Heinzmann Lightning mit 0:1 die zweite starken Curlingteam ist auch (12.) bot sich eine gute Möglich- Niederlage in Folge, nach- ein Synchronized Skating dem sie zuvor viermal hinter- Team nominiert. einander gewonnen hatten. Harbin erwartet rund 3000 Karel Trachta: «Nach Den einzigen Treffer der Par- Aktive aus 50 Nationen zu dem 1:3 hatten wir noch- tie erzielte Gary Roberts in diesem internationalen mals Möglichkeiten, ins der 54. Minute. Tampas Goa- Grossanlass. Delegationslei- Spiel zurückzufinden. Die lie Mike McKenna feierte sei- ter Erich Hanselmann rech- Verhältnisse bei dem nen ersten Shutout in der net mit dem Gewinn von Schneefall waren schwie- NHL. zwei Medaillen und zehn rig, an Kombinationen war Hiller war beim 2:1-Aus- Diplomrängen. Das Oberwal- nicht zu denken. Star Lau- wärtssieg der Anaheim lis ist mit der Langläuferin sanne spielte stark, das wird Ducks gegen die Calgary Fla- Rahel Imoberdorf (Münster) für uns problematisch. mes zum zweiten Mal in Se- sowie dem Langlauf-Betreu- Aber in den Playoffs ist vie- rie Ersatz. «Kontrahent» er Alexander Walpen (Re- les möglich, wir glauben Jean-Sébastien Giguère wur- ckingen) an der Universiade daran.» de dank 26 Paraden zum bes- vertreten. Alain Ruffiner: «Zweimal ten Spieler der Partie ge- waren wir nahe dran. Nach wählt; der Kanadier musste dem 1:3 mussten wir alles sich nur Mike Cammalleri Lottozahlen riskieren und liefen in ent- (54.) zum 1:2 geschlagen ge- Lotto: 9, 21, 24, 25, 32, 37 scheidende Konter. Jetzt ben. Bobby Ryan (5.) und Zusatzzahl: 39 müssen wir das dritte Spiel Corey Perry (40./20. Saison- Replayzahl: 6 mit allen Mitteln gewin- treffer) schossen Anaheim Joker: 6 7 3 3 1 5 nen.» nach zwei Niederlagen auf Extra-Joker: 1 3 2 6 8 8 Gnädinger gegen Lausannes Zorzenon: Gibts noch einen Ausweg? Foto wb die Siegerstrasse zurück. Montag, 9. Februar 2009 AUSLAND 19

Angriffe auf Drogengeschäft M ü n c h e n. – (AP) Seit «Es regnete Feuer» Längerem geplante Angriffe gegen Drogenbarone und -Labore in Afghanistan be- Australien erlebt schwerste Feuersbrunst seiner Geschichte ginnen nach den Worten von NATO-Oberbefehlsha- H e a l e s v i l l e (Australien). – ber John Craddock in den (AP) Starke Winde haben am kommenden Tagen. Es seien Wochenende eine Feuerwalze bald Aktionen vorgesehen, durch den südostaustrali- sagte der US-General am schen Staat Victoria getrie- Sonntag am Rande der ben, in der mindestens 84 Münchner Sicherheitskonfe- Menschen ums Leben kamen renz. Der blühende Drogen- und ganze Ortschaften in handel spült jährlich bis zu Schutt und Asche gelegt wur- 100 Millionen Dollar (78 den. Millionen Euro) in die Kas- Ministerpräsident Kevin Rudd sen der Taliban. sprach von einer «schrecklichen Tragödie für die ganze Nation». Mindestens 1200 Quadratkilo- Schuhwerfer bald meter Land wurden ein Raub vor Gericht der Flammen. B a g d a d. – (AP) Der we- Mindestens gen seines Schuhwurfs auf 700 Häuser zerstört den damaligen US-Präsiden- Feuerwehr und freiwillige Hel- ten George W. Bush be- fer kämpften bis zur Erschöp- kannt gewordene irakische fung gegen die Buschbrände – Journalist Muntadhar al Sei- dennoch loderten am Sonntag di muss sich am 19. Februar noch 30 unkontrollierte Feuer, vor Gericht verantworten. teilten die Behörden mit. Schon Das teilte am Sonntag ein da stand fest, dass Australien Justizsprecher in Bagdad die folgenschwerste Brandka- mit. Ihm werde ein Angriff tastrophe seiner Geschichte er- auf einen ausländischen lebt: 1983 kamen bei Busch- Staatsführer zur Last gelegt, bränden in zwei Staaten 75 sagte der Sprecher. Menschen um. «Wahre Hölle» Achtlingsgeburt Mindestens 700 Häuser brann- ten nieder. Die Bewohner stell- wird Juristenfutter ten sich bis zuletzt mit Garten- In diesem Haus starben fünf Menschen, in ganz Australien fanden mindestens 84 Menschen den Flammentod. Foto Keystone L o s A n g e l e s. – (AP) schläuchen den baumhoch lo- Nach der umstrittenen Acht- dernden Flammen entgegen. wie unser Haus abbrannte.» sonanz. Im nördlichen Queens- welle mit bis zu 47 Grad Cel- Die Bedingungen für den lingsgeburt in Kalifornien er- Ein Mann sagte dem Fernseh- «Die wahre Hölle ist in den land verfolgten viele Menschen sius und starke Winde. Augen- Kampf gegen die Flammen ver- mittelt die Gesundheitsbe- sender Sky, er habe gegen das letzten 24 Stunden über die gu- das Flammeninferno in über- zeugen berichteten, sie hätten besserten sich im Lauf des hörde gegen einen Arzt. Die- Feuer gekämpft, bis er erst den ten Leute von Victoria gekom- schwemmten Häusern: Wo- Bäume regelrecht explodieren Sonntags, die Temperaturen ser hatte die künstliche Be- Benzintank seines Autos und men», sagte Rudd. Die Regie- chenlanger Regen hat in Teilen und vom Himmel Asche regnen gingen auf rund 25 Grad Celsi- fruchtung vorgenommen, ob- dann den Propangastank seines rung mobilisierte Bundeshilfe ihres Staates Hochwasser aus- sehen. Die Polizei hatte Proble- us zurück. Allerdings kamen wohl die Frau bereits sechs Hauses explodieren hörte. «Es für die Katastrophengebiete gelöst. me, die niedergebrannten Ge- mit der Abkühlung auch neuer Kinder hatte. Es müsse ge- regnete Feuer», sagte er. Er und und gab zehn Millionen austra- In Victoria, aber auch in New biete nach Überlebenden und Wind aus stetig wechselnden prüft werden, ob im Fall der seine Frau seien geflohen: lische Dollar (5,8 Millionen South Wales haben umgekehrte Opfern zu durchsuchen und das Richtungen, was Flammen in 33-jährigen Nadya Suleman «Wir versteckten uns in unse- Euro) Nothilfe frei. Spenden- Wetterextreme zu der Feuerka- genaue Schadensausmass zu er- unvorhersehbare Richtungen medizinische Richtlinien ver- rem Olivenhain und sahen zu, aufrufe stiessen auf grosse Re- tastrophe geführt: Eine Hitze- heben. treiben konnte. letzt worden seien, hiess es. US-Kriegsschiff auf «Vertraut der Liebe...» Williamson will nicht Grund gelaufen Demonstrationen für und gegen Sterbehilfe in Italien Auf Konfrontationskurs zum Papst H o n o l u l u. – (AP) Der ei- F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) sprachen sich in einer Emnid- ne Milliarde Dollar teure Im Vatikan-Eklat um die ul- Umfrage für das Blatt auch 56 hochmoderne US-Lenkwaf- trakonservative Pius-Bruder- Prozent der deutschen Katholi- fenkreuzer «Port Royal» hat schaft geht Holocaust-Leugner ken aus. Allerdings wäre ein am Sonntag vor der Küste Richard Williamson auf Kon- endgültiger Bruch der katholi- von Hawaii den zweiten Tag frontationskurs. schen Kirche mit der Pius-Bru- auf einer Sandbank festge- Entgegen der ausdrücklichen derschaft für den Papst «so et- sessen. Nachdem mehrere Aufforderung des Papstes will was wie ein Albtraum», wie der Versuche gescheitert waren, sich der englische Bischof der Zollitsch der «Frankfurter All- das 9600 Tonnen grosse und Bruderschaft vorerst nicht von gemeinen Sonntagszeitung» 173 Meter lange Schiff frei- seinen Positionen zum Völker- sagte. Die Katholiken in zubekommen, wurden mord an den Juden distanzieren, Deutschland erregen sich aber Treibstoff und Wasser abge- wie er dem «Spiegel» sagte. Für zum Teil so sehr über die vom pumpt. den Vorsitzenden der Deutschen Papst verfügte Wiederaufnahme Bischofskonferenz, Erzbischof von Williamson und drei weite- Robert Zollitsch, ist damit kein ren Bischöfen der Pius-Bruder- «Chemie-Wolken» Platz für den Holocaust-Leugner schaft in die Kirche, dass sie ih- in der Kirche: «Herr Williamson ren Austritt erklären. «Manche sollen helfen ist unmöglich und unverantwort- Menschen teilen uns direkt ihren P e k i n g. – (AP) Im lich. Ich sehe jetzt keinen Platz Zorn mit», sagte der Sprecher Kampf gegen die verhee- für ihn in der katholischen Kir- der Deutschen Bischofskonfe- rende Dürre im Norden che», wurde er von der «Bild am renz, Matthias Kopp. Von einer Chinas haben die Behörden Sonntag» zitiert. Für einen er- Welle von Kirchenaustritten Wolken bildende Chemika- neuten Ausschluss Williamsons könne aber nicht die Rede sein. lien in den Himmel schies- sen lassen. Nach der Salve von 2392 Raketen und 409 Artilleriegeschossen regne- Signal aus Moskau te es am Sonntag tatsäch- Das Schicksal von Eluana bewegt Italien: Darf sie sterben oder muss sie weiterleben, muss sie sterben Zu weiterer atomarer Abrüstung bereit lich etwas, teilte das chine- oder darf sie weiterleben? Foto Keystone sische Wetteramt mit. Al- M o s k a u. – (AP) Entspan- ten Amtszeit von Obamas Vor- lerdings hätten sich nur R o m. – (AP) Der Fall der Ko- gen dessen Intervention. «Ver- schreibt. Dies wird vermutlich nungssignal aus Moskau: gänger George W. Bush erheb- dünne Wolken gebildet, die ma-Patientin Eluana Englaro traut der Liebe eines Vaters! heute Montag geschehen. Na- Russland ist zu weiterer ato- lich verschlechtert, Russland dann auch noch aus der Re- bewegt weiter die Menschen Stoppt Berlusconi!» stand auf politano würde die Abgeordne- marer Abrüstung bereit und steckte einen Teil seiner Ölein- gion abgezogen seien. in Italien. Am Wochenende einem ihrer Spruchbänder. Der ten dann vermutlich darum bit- begrüsst deshalb eine entspre- nahmen in sein Atomwaffenarse- gingen im ganzen Land Geg- Ministerpräsident hatte am ten, ihre Entscheidung noch chende Initiative von US-Prä- nal. Der Kreml erklärte nach ner und Befürworter einer Freitag mit einer Notverord- einmal zu überdenken. Wenn sident Barack Obama. dem Machtwechsel in Washing- Al-Kaida- Sterbehilfe bei Demonstratio- nung versucht, die Fortsetzung dann beide Parlamentskammern Der russische Aussenminister ton, es sei über Bushs Abnei- nen auf die Strasse. der lebenserhaltenden Mass- der Vorlage ein zweites Mal zu- Sergej Lawrow sagte in einem gung gegen verbindliche Abma- Mitglied gefasst Gegner zogen am Samstag un- nahmen zu erzwingen. Präsi- stimmen, würde sie Gesetz. Bis Interview des Staatsfernsehsen- chungen enttäuscht und hoffe auf F r a n k f u r t / M a i n. – ter anderem vor die Privatklinik dent Giorgio Napolitano unter- dahin könnte allerdings schon ders: «Wir sind bereit, weiter auf einen Wechsel unter Obama. (AP) Im Kampf gegen den in Udine in Norditalien, wo die zeichnete das Dokument je- der Tod der Koma-Patientin ein- dem Weg der Verringerungen Moskau forderte die neue US- islamistischen Terrorismus 38-Jährige derzeit behandelt doch nicht, weil er darin einen getreten sein. und Begrenzungen zu gehen.» Regierung zudem auf, den unter ist den deutschen Ermittlern wird. Dort sollen nach dem Verstoss gegen die Gewalten- Bush geplanten Raketenschutz- ein Fahndungserfolg gelun- Wunsch der Familie die lebens- teilung sah. «Italien wird dunkler» Um 80 Prozent? schild in Osteuropa fallen zu las- gen. Bei der Einreise in die erhaltenden Schläuche in Kürze Eluanas Familie gab danach den Kardinal Angelo Bagnasco, Es war die bislang klarste Äusse- sen. Lawrow kritisierte, dass Bundesrepublik wurde ein entfernt werden. «Lang lebe Ärzten grünes Licht, die künst- Vorsitzender der italienischen rung der russischen Regierung Moskau seit Langem auf ein mutmassliches Al-Kaida- Eluana!» skandierten die De- liche Ernährung zu reduzieren, Bischofskonferenz, sagte, wenn zu dieser Frage seit Obamas Nachfolgeabkommen für das Mitglied am Flughafen monstranten vor der Klinik. um sie in Kürze gänzlich zu be- man Englaro Nahrung und Was- Amtsantritt. Zu Berichten, eine Abrüstungsabkommen für strate- Stuttgart festgenommen. enden. Berlusconi hat bereits ser verweigere, komme das ei- Abrüstung um 80 Prozent werde gische Waffen (START) gedrun- Allerdings wurde am Wo- «Stoppt Berlusconi» angekündigt, dass er nun das ner Tötung gleich. «Ein Licht vorbereitet, wollte sich Lawrow gen habe, das im Dezember aus- chenende aber auch eine Die Befürworter eines würdi- Parlament darum bitten will, in geht aus, das Licht des Lebens», in dem Interview aber nicht äus- läuft. Mit START verpflichteten neue gegen Deutschland ge- gen Sterbens zogen vor das einem Eilverfahren ein Gesetz schrieb er in der Samstagausga- sern. Es sei nichts offiziell bestä- sich die USA und Russland, ihre richtete Terrorbotschaft der Büro des italienischen Minis- zu verabschieden, das die Fort- be der bischöflichen Zeitschrift tigt, betonte er. Die amerika- strategischen Atomwaffen auf Taliban im Internet be- terpräsidenten Silvio Berlusco- setzung der lebenserhaltenden «Avvenire». «Und Italien wird nisch-russischen Beziehungen 6000 Nuklearsprengköpfe zu be- kannt. ni in Rom und protestierten ge- Massnahmen für Eluana vor- dunkler.» hatten sich vor allem in der zwei- grenzen. Dienstag, 20.00 Uhr Full Energy, Cory! EHC Visp – EHC Olten

+++ Lions Corner +++

Matchpatronat Moosalp Bergbahnen Postfinance Topscorer Steve Brulé hat mit seinen 75 Skorerpunkten in der laufenden Saison Fr. 7500.– für den EHC Visp Nachwuchs sammeln kön- nen. Die Übergabe des Checks findet im ersten Playoff-Spiel Das Eis schmilzt fast vor gegen Olten statt. Der EHC Visp dankt Postfinance für seine Spannung, die Spieler Unterstützung. sammeln nochmals Ener- Vorverkaufsstellen gie und die Fans können Sitz- und Stehplätze: Geschäftsstelle EHC Visp, Stehplätze: es kaum erwarten: Ran Buvette Litternahalle, Pub 118 Naters, BP Tankstelle Eyholz, an die Playoffs 2009! Am Center Manor Siders. Des Weiteren sind Stehplatz-Tickets neuen EnAlpin-Sitz im über den Ticket Corner erhältlich. Bahnhof Visp erzählt uns Playoff-Schal Stürmer Cory Pecker, wie Rechtzeitig zu den Playoffs gibt es auch den dazugehörigen und wo er seine Energie Schal. Erhältlich ist er ab 30 Franken im Fanshop. Zeig Farbe für diese wichtige Phase und sichere dir exklusiv deinen Playoff-Schal 2008/2009! holt. Matchprogramm Im morgigen Matchprogramm wird ein Playoff-Talk mit Ro- Zum Höhepunkt der Saison man Botta zu finden sein. Ausserdem wird der Viertelfinalgeg- hin gilt es für die Visper, ner Olten vorgestellt und dessen Statistiken aufgeführt. nochmals alles zu geben Ein Löwe unter Strom: Cory Pecker vor dem neuen EnAlpin-Sitz, Bahnhof Visp. und auch die letzten Ener- giereserven zu aktivieren. Kein Problem für EHC-Ge- Mit viel, viel TV (lacht). Ich Du bist seit Mitte November Cory, noch eine letzte Frage: Go paradise! neralsponsor EnAlpin, denn versuche einfach, zu Hause im Wallis. Hast du dich be- Der EHC-Generalsponsor als grosser Walliser Strom- nicht an Hockey zu denken reits eingelebt? EnAlpin liefert Energie, in ei- Machen Sie mit beim Gewinnspiel der Zermatt produzent garantiert sie ei- und mich abzulenken. Da- Ja, ich fühle mich sehr wohl nem gewissen Sinn auch für Bergbahnen und gewinnen Sie einen Tag im ne zuverlässige Versorgung mit tanke ich gut Energie. hier. Ich wohne ja in Ried- den EHC Visp. Wie wichtig «Matterhorn paradise». Die heutige Wettbe- mit Energie. Doch wie hält Brig bei einer Familie, die sind Sponsoren für eine werbsfrage lautet: ein Eishockey-Profi seinen Jetzt gehts also ans Einge- mir ein eigenes Studio zur Mannschaft? Welches ist das Wappentier von Zermatt? Energiehaushalt bis zum En- machte, morgen findet das Verfügung stellt. Das sind Ganz einfach, ohne Sponso- a) gelber Löwe de der Saison konstant? Der erste Playoff-Spiel statt. Was wirklich sehr nette Leute, ren wäre ich nicht hier und b) braunes Murmeltier Kanadier Cory Pecker ist uns kann Visp erreichen? die mich unterstützen. Das es gäbe dieses Team nicht. c) weisser Steinbock Rede und Antwort gestan- Das ist immer schwierig zu hilft mir sehr, mich einzuge- Das Team ist sich dessen Senden Sie Ihre Antwort per SMS an die 939: VISP, den. sagen. Als ich ankam, konn- wöhnen. auch bewusst und schätzt Lösungsbuchstabe, Name, Vorname, Adresse, Ort te ich noch nicht genau ein- diese Leistungen sehr. Wir (80 Rp./SMS). Der Gewinner wird am kommenden Heim- Cory, verrätst du uns, wie du schätzen, wo das Team in Und wo tankst du hier im sind den Sponsoren, allen spiel ermittelt, bekannt gegeben und im «Walliser Boten» deine Energie für die Play- Bezug auf die Playoffs steht. Wallis deine Energiereser- voran Generalsponsor EnAl- veröffentlicht. Viel Glück! Die Gewinnerin des letzten offs auf Trab hältst? Mittlerweile sehe ich, dass ven auf? pin, wirklich sehr dankbar Heimspiels ist: Helene Bregy, Mattenhaus, Hohtenn Das Training steht natürlich wir viel erreichen können. Ich war mit meiner Mutter für alles, was sie für uns tun. nach wie vor im Mittel- Jeder Einzelne aus dem in Zermatt, das hat mir sehr punkt. Aber ebenso wichtig Team spürt den Druck auf gefallen. Leider war es an Als regionaler Partner liefert werden nun die Ruhepau- sich und will einfach das diesem Tag sehr neblig, dar- die EnAlpin AG nicht nur Natascha In-Albon sen dazwischen, die richtig Beste geben. um sind wir nicht ganz rauf wertvollen Strom, sondern (Redaktion), zu nutzen sind. Doch ehrlich in die Berge gefahren. Aber steht auch mit Energie hin- Christian Häusler, gesagt kommt die Energie Und für dich persönlich, was die Bergwelt hier in der Re- ter der Visper Mannschaft. Andreas Zerzuben in den Playoffs fast von allei- bedeuten dir die Playoffs? gion ist schon eindrücklich. In diesem Sinne wünscht und ne, du spürst das Adrenalin Es ist die Chance, etwas Nur kenne ich noch nicht so EnAlpin Cory und der ge- Fotoroli (Fotos) hochsteigen und geniesst ganz Spezielles mit der viel von der Region hier. samten Mannschaft volle einfach diese wundervolle, Mannschaft zu erleben. Ich Aber wirklich wieder aufge- Energie für die kommenden energiegeladene Atmo- werde so gut wie möglich tankt habe ich meine Ener- Playoffs! sphäre. meinen Job erledigen. Es gie an Weihnachten, als ich geht mir in erster Linie dar- für ein paar Tage zu meiner EnAlpin – Wie entspannst du dich um, das Team zu unterstüt- Familie nach Kanada zu- Ihr Partner auch auf zwischen den Trainings? zen. rückreiste. dem Eis

Terbinerstr. 12 Tel. 027 948 03 30 Postfach 606 Fax 027 948 03 35 3930 Visp [email protected] www.werner-isolierwerk-visp.ch

² Innenausbau ² Doppelböden Jetzt aktuell:Di, Mi, Do GSOTTUS ² Deckenbau ² Brandschutz

² Trennwände ² Isolationen

Tel. 027 934 17 16 [email protected] 3935 Bürchen

freundlich & zuverlässig

NEU: Sesselbahn Mo osalp-Express Kind er bis zum 9. Le bensjahr T O U R I S T I K AG fahren auf sämtlichen Anlagen GRA www.volken-group.ch www.buerchen.ch TIS! Montag, 9. Februar 2009 SCHWEIZ 21

KANTONALE VORLAGEN Deutlicher als erwartet Nidwalden Nein zu HarmoS Fast 60 Prozent für die Personenfreizügigkeit S t a n s. – (AP) Nidwalden B e r n. – (AP) Das Schweizer hat als vierter Kanton den Bei- Stimmvolk macht keine Expe- tritt zum HarmoS-Konkordat rimente in den Beziehungen abgelehnt. Die SVP hat er- zur EU. Knapp neun Jahre folgreich das Referendum ge- nach dem Ja zu den Bilatera- gen das Schulkonkordat er- len I hat es der Weiterführung griffen. Unbestritten war ein und Ausdehnung der Perso- Kredit von 7,7 Millionen nenfreizügigkeit auf Rumäni- Franken für den Neubau eines en und Bulgarien klar zuge- Zentrums für Bevölkerungs- stimmt. Während Bundesrat schutz in Wil-Oberdorf. Die und Wirtschaft aufatmeten, Stimmbeteiligung betrug 58,3 musste die SVP eine weitere Prozent. Niederlage hinnehmen. Basel-Stadt bleibt Waadt mit Ja-Anteil bei Stimmalter 18 von 70,2 Prozent B a s e l. – (AP) Im Kanton Mit 1517156 Ja zu 1027644 Basel-Stadt dürfen Jugendli- Nein und damit einem Ja-Anteil che auch künftig erst ab 18 von 59,6 Prozent fiel die Zu- Jahren abstimmen und wäh- stimmung zur umstrittenen Pa- len. Eine Herabsetzung des ketvorlage am Sonntag deutli- aktiven Stimm- und Wahl- cher aus, als die Umfragen es er- rechts auf 16 Jahre wurde ab- warten liessen. Starke Unterstüt- gelehnt. Angenommen wurde zung erhielt die Vorlage vor al- dagegen in einer Referen- lem in der traditionell europa- dumsabstimmung ein Weg- freundlicheren Westschweiz, wo weisungsartikel im Polizeige- die Kantone mit knapp 60 bis setz. gut 70 Prozent zustimmten. Der höchste Ja-Anteil ergab sich im Genf führt Kanton Waadt mit 70,2 Prozent. E-Voting ein In der Deutschschweiz waren G e n f. – (AP) Der Kanton die Ja-Anteile tendenziell tiefer. Genf führt die elektronische Auf über 60 Prozent Zustim- Stimmabgabe, das sogenann- mung kamen aber auch dort vier ten E-Voting, ein. Auch die Kantone, nämlich beide Basel, drei weiteren Vorlagen wur- Bern und Zürich. Die von der Die Bundesrätinnen Micheline Calmy-Rey, Eveline Widmer-Schlumpf und Doris Leuthard (von links) an der Medienkonferenz zur Abstim- den angenommen, darunter SVP angeführten Gegner der mung über die Personenfreizügigkeit: Zufrieden und erleichtert. Foto Keystone die Unvereinbarkeit eines Re- Vorlage fanden nur in den Kan- gierungsamtes mit der Zuge- tonen Schwyz, Glarus, Appen- nommen. Justizministerin Eveli- mung erklärte. Und Aussenmi- grüssten. Die Wünsche für die suisse die Beziehungen weiter- hörigkeit zum eidgenössi- zell Innerrhoden und Tessin eine ne Widmer-Schlumpf sprach von nisterin Micheline Calmy-Rey Zukunft des Verhältnisses zur hin im bilateralen Verhältnis ent- schen Parlament. Mehrheit, wobei das Tessin mit einem Ja zur konsequenten Wei- dankte dem Volk für das objekti- EU gehen unter den Siegern vom wickeln wollen. Begrüsst wurde fast zwei Drittel Nein-Stimmen terführung des bilateralen Wegs ve Votum. Der Bundesrat hatte Sonntag aber auseinander. So das Ergebnis auch vonseiten der Freiburg lehnt einsam an der Spitze lag. und der Schweizer Migrations- im Abstimmungskampf auf eine tritt die politische Linke dafür EU. Die Schweizer Rationalität Steuerinitiative ab politik. Die wirtschaftliche Be- breite Front von Kantonen, Par- ein, dass auch die EU-Mitglied- habe gesiegt, sagte der EU-Bot- F r e i b u r g. – (AP) Im Kan- Wünsche decken deutung des Entscheids unter- teien, Verbänden und Gewerk- schaft der Schweiz wieder the- schafter in der Schweiz, Michael ton Freiburg ist eine SP-Ini- sich nicht strich Wirtschaftsministerin Do- schaften zählen können, deren matisiert wird, während die Bür- Reiterer. Die Verlierer werteten tiative für die Steuerrückver- Der Bundesrat hat das Ergebnis ris Leuthard, die den Standort Vertreter das Ergebnis als Votum gerlichen und auch der Wirt- das Ergebnis ihrerseits als Ach- gütung im Fall von hohen Ge- mit grosser Erleichterung aufge- Schweiz zum Sieger der Abstim- gegen den Isolationismus be- schaftsdachverband economie- tungserfolg. winnen des Kantons abge- lehnt worden. Unbestritten war ein Kantonsbeitrag von 60 Millionen Franken an die «Das ist der Weg...» Steuerprivileg ade! Gemeinden zur Einführung Zürich und ausländische Superreiche des zweiten Kindergarten- Schweizer Volk für Pragmatismus schuljahres. Z ü r i c h. – (AP) Reiche Aus- gung betrug 50,4 Prozent. Zü- länder wie der russische Mil- rich stimmte als erster Kanton Waadt beschliesst liardär Viktor Vekselberg über die Pauschalbesteuerung Steuersenkungen oder der deutsche Milchba- ab. Das Nein könnte Signalwir- L a u s a n n e. – (AP) Im ron Theo Müller werden im kung haben. Kanton Waadt werden die Kanton Zürich künftig nicht Kantonsregierung und Parla- Steuern für Familien und Un- mehr pauschal besteuert. mentsmehrheit hatten vor der ternehmen gesenkt. Auch ei- Das Zürcher Stimmvolk geneh- Annahme der Initiative ge- ne Begrenzung der Steuerlast migte am Sonntag überraschend warnt, weil Ausländer in andere fand Zustimmung. Beide Vor- eine Volksinitiative zur Ab- Kantone oder ins Ausland ab- lagen waren von Linksgrup- schaffung des Steuerprivilegs. wandern könnten. Der deutsche pierungen mit dem Referen- Die Reaktionen fielen unter- Milchbaron Müller hatte in den dum bekämpft worden. schiedlich aus. Medien bereits mit einem Kan- tonswechsel gedroht. Luzern stimmt Weg- Nein mit Die Initianten führten vor allem weisungsartikel zu Signalwirkung? ins Feld, das 1999 eingeführte L u z e r n. – (AP) Im Kanton Der Entscheid für das von links- Privileg verstosse gegen das Luzern ist der umstrittene alternativer Seite lancierte Gebot der Besteuerung nach Wegweisungsartikel gutge- Volksbegehren fiel mit 216519 wirtschaftlicher Leistungsfähig- heissen worden. Neu kann gegen 192762 Stimmen klar. keit. Ursprünglich für Rentner zudem Littering mit einer Der Ja-Anteil betrug 52,9 Pro- gedacht, die den Lebensabend Ordnungsbusse geahndet zent. Die Aufhebung betrifft nur in der Schweiz verbrächten, werden, und für unbefugtes Kantons- und Gemeindesteu- werde es vermehrt von «Steuer- Plakatieren können auch die ern, nicht aber die direkte Bun- Nomaden und Schein-Erwerbs- Veranstalter belangt werden. dessteuer. Die Stimmbeteili- losen» beansprucht. Die Anpassung des Gemein- degesetzes an die Kantons- verfassung wurde ebenfalls FDP-Nationalrat Johann Schneider-Ammann und die Abstimmung über Personenfreizügigkeit: Die Zu- genehmigt. stimmung ist ein Ja zu geregelten Verhältnissen zur EU. Foto Keystone BDP hat Fraktionsstärke Nach Wahlerfolg in Glarus Uri investiert in B e r n. – (AP) Das überra- die Arbeitsplätze viel riskanter neut thematisiert werden. Laut Hochwasserschutz schend klare Ja zur Personen- gewesen. Laut FDP-Präsident den Grünen muss nun der EU- G l a r u s. – (AP) Die Bürger- bevor er zur BDP wechselte. A l t d o r f. – (AP) Im Kanton freizügigkeit ist von den befür- Fulvio Pelli hat das Volk defini- Beitritt geprüft werden. lich-Demokratische Partei Mit Landolt, der bei der Bank Uri werden bis 2019 weitere wortenden Parteien und Ver- tiv entschieden, dass der bilate- Das Nein-Komitee um die SVP (BDP) stellt künftig fünf Mit- Vontobel in Zürich arbeitet, ist 160 Millionen Franken in den bänden mit Erleichterung auf- rale Weg inklusive die Perso- wertete die Niederlage als gros- glieder des Nationalrats und damit erstmals ein Vertreter der Hochwasserschutz investiert. genommen worden. nenfreizügigkeit der richtige sen Achtungserfolg. Die SVP erreicht damit Fraktionsstär- BDP an der Urne in den Natio- Die Stimmberechtigten haben Pragmatismus und Vernunft trotz Weg für die Schweiz ist. Sieger habe angesichts der gewaltigen ke. nalrat gewählt worden. Damit einen Bruttokredit von 54,1 schwieriger Wirtschaftslage sei der Werkplatz Schweiz, die Befürworterpropaganda damit Möglich machten dies die Glar- stellt die BDP im Nationalrat Millionen Franken mit 9553 wurden gelobt. Lob gab es auch Referendumsführer müssten rechnen müssen, sagte SVP- ner Wahlberechtigten, die am neu fünf Abgeordnete und er- Ja gegen 1344 Nein angenom- von der EU, während die unterle- nun endlich einsehen, wie zent- Präsident Toni Brunner. Das Sonntag BDP-Vertreter Martin reicht die seit der Gründung an- men. Drei verheerende Hoch- gene SVP den Ausgang für nicht ral das Volk die guten Bezie- Nein-Resultat gehe weit über Landolt als Nachfolger des zu- gestrebte Fraktionsstärke. BDP- wasser haben in den Jahren interpretierbar deklarierte. hungen mit der EU einschätze, das Wählerpotenzial der Partei rückgetretenen SP-Manns Wer- Präsident Hans Grunder (BE) 1977, 1987 und 2005 im Kan- erklärte CVP-Präsident Christo- hinaus. Das Volk habe somit ner Marti in den Nationalrat sprach im Schweizer Fernse- ton Uri insgesamt Schäden in Werkplatz Schweiz phe Darbellay. «gemessen an den massiven wählten. Die SP konnte den seit hens (SF) von einem Quanten- Milliardenhöhe angerichtet. als Sieger Drohungen aus dem In- und 17 Jahren vom ehemaligen sprung und einem «wahnsinni- «Das ist der Weg, den wir be- «Relativ knapp...» Ausland relativ knapp Ja zum Preisüberwacher Marti, der das gen Schritt» nach vorn. Nun Thurgau streicht Ver- schreiten können und wollen», Nach den Worten von SP-Präsi- Personenfreizügigkeitspäckli Verwaltungsratspräsidium der könne die BDP als Bundesrats- wandtenausschluss sagte der Berner FDP-National- dent Christian Levrat hat das gesagt». Der Volksentscheid sei Alptransit Gotthard AG über- partei auch an den Von-Watten- F r a u e n f e l d. – (AP) Im rat Johann Schneider-Ammann Stimmvolk den «Weg der Ver- entsprechend «nicht interpre- nehmen wird, nicht verteidigen. wyl-Gesprächen teilnehmen Kanton Thurgau wird der im Namen des überparteilichen nunft gewählt» und sich nicht tierbar. Laut dem Wirtschafts- Gewählt wurde mit 4829 Stim- und erhalte im Nationalrat sehr sogenannte Verwandtenaus- Ja-Komitees. Nach seinen Wor- vor den Wagen der Isolationisten dachverband economiesuisse ist men der Glarner BDP-Kanto- viel mehr Redezeit. Zudem ste- schluss für den Grossen Rat ten ist es ein Ja zu den Bilatera- spannen lassen. Das klare Ja sei das Ergebnis für den Werkplatz nalpräsident Landolt. Der 40- he der Fraktion eine jährliche und die Gemeindeparlamente len und zu geregelten Verhält- auch ein Auftrag, den Dialog mit Schweiz von elementarer Be- Jährige war 1998 für die SVP in Unterstützung von 150000 bis aufgehoben. Auch für die nissen mit der EU. Ein Nein der EU weiter zu vertiefen. Da deutung. Für die Wirtschaft ste- den Landrat gewählt worden, 160000 Franken zu. Die BDP Wählbarkeit in andere Be- wäre laut dem Swissmem-Prä- der bilaterale Weg immer he nun die effiziente Umset- präsidierte für diese Partei unter werde nun noch sehr viel mehr hörden wurden die Bestim- sidenten für Investitionen und schwieriger werde, müsse auch zung der bestehenden Abkom- anderem den Landrat und war Zug erhalten, stellte der Berner mungen gelockert. Planungen und somit auch für eine EU-Vollmitgliedschaft er- men im Vordergrund. auch SVP-Fraktionspräsident, Nationalrat in Aussicht. Montag, 9. Februar 2009 TV/RADIO 22

TIPPS DES TAGES

20.05 al dente 20.15 Wider den 20.15 Wer wird 23.05 Nip/Tuck 20.15 Die Simpsons Koch- und Quizshow tierischen Ernst Millionär? Quizshow Drama-Serie Zeichentrick-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 1 News-Schlagzeilen 7.30 3 5.30 3 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 Punkt 6 7.00 Nikola 7.30 3 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.45 Galileo 6.45 Der Club der nicht Wetter 9.30 32Welt der Tiere 31heute 9.05 3 Panda, Gorilla Alles, was zählt 8.00 Unter uns 8.30 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. ganz Dichten 7.10 What’s up, Dad? 10.00 Sand 10.30 nano 11.00 & Co. (W) 9.55 32Live: Ski alpin: 3 GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Live 12.10 Schmetterlinge im Bauch 7.40 What’s up, Dad? 8.05 Malcolm Operation Walküre 11.55 2 Wege WM. Aus Val d’Isère/Frankreich. Su- Mitten im Leben! 10.30 3 Mein Ba- 12.35 Richter Alexander Hold mittendrin 9.00 Scrubs – Die Anfän- zum Glück 12.40 glanz & gloria per-Kombination Herren: Abfahrt by 11.00 3 Die Kinderärzte 11.30 13.30 Britt 14.20 Zwei bei Kallwass. ger. Comedy-Serie. Mein Aufstieg / 13.00 31Tagesschau 13.15 5ge- 11.30 3 Brisant 12.00 1 heute 3 Unsere erste gemeinsame Woh- Psychologie und Lebensberatung mit Mein Sinn für Humor 9.45 Teletip gen5 (W) 13.45 Hopp de Bäse! (W) mittag 12.15 ARD-Buffet 13.00 3 nung 12.00 3 Punkt 12 14.00 3 Angelika Kallwass 15.15 Richterin 12.00 SAM 14.00 We Are Family! 14.20 32SF bi de Lüt – Heimspiel ZDF-Mittagsmagazin 14.00 32 Die Oliver Geissen Show. Talk-Show. Barbara Salesch 16.10 Richter Ale- So lebt Deutschland 15.00 Lebe dei- (W) 15.15 Giacobbo/Müller (W) Live: Ski alpin: WM. Aus Val Olli sucht das schönste Molly-Model: xander Hold 17.05 Niedrig und nen Traum! Jetzt wird alles anders. 16.05 32Um Himmels Willen. d’Isère/Frankreich. Super-Kombinati- Das grosse Casting 15.00 3 Mitten Kuhnt – Kommissare ermitteln Doku-Soap. Meine Eltern führen ei- Cherish SF 2, 23.50 Wiederholung von 13 Folgen, 2.Staf- on Herren: Slalom 15.10 3 Sturm im Leben! 17.00 3 112 – Sie retten 17.30 Niedrig und Kuhnt – Kommis- nen Rosenkrieg und ich bin mitten- Das Leben von Zoe (Robin Tunne) ändert sich jäh, als eines Nachts ein fel der Serie 16.55 2 Wege zum der Liebe 16.00 21Tagesschau dein Leben 17.30 3 Unter uns sare ermitteln 18.00 Das Sat.1-Ma- drin 16.00 U20 – Deutschland, dei- Fremder in ihr Auto steigt und sie zwingt, einen Polizisten zu überfah- Glück 17.40 2 Telesguard 18.00 16.10 Panda, Gorilla & Co. 17.00 2 18.00 3 Explosiv – Das Magazin gazin 18.30 Anna und die Liebe ne Teenies. Doku-Soap 17.00 taff ren. Der Fremde entkommt, Zoe wird verhaftet und landet in einer 31Tagesschau 18.15 3 5ge- 1 Tagesschau 17.15 3 Brisant 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- 19.00 Lenssen & Partner. Privatde- 18.00 1 Newstime 18.10 Die Wohnung, die sie nicht verlassen kann. Keiner glaubt ihr, und so muss gen5 18.40 3 glanz & gloria 19.00 18.00 3 Verbotene Liebe 18.25 zin.Mit Frauke Ludowig 18.45 31 tektive ermitteln. Reihe. Heute: Sas- Simpsons 18.40 Die Simpsons Zoe selber den Täter finden. – Regisseur Finn Taylor mischt in seinem 21Schweiz aktuell 19.25 21SF 3 Marienhof 18.50 Grossstadtre- aktuell / Sport 19.05 3 Alles, was kia verzweifelt gesucht 19.30 K 11 – 19.10 Galileo. U.a.: Mythos Muskat: zweiten Spielfilm gekonnt Thriller- und Romanzenelemente. Börse 19.30 321Tagesschau vier 19.50 Wetter 19.55 3 Börse zählt.Familien-Serie 19.40 3 GZSZ Kommissare im Einsatz. Reihe Nuss, Gewürz oder legale Droge? Wedding Date SAT 1, 20.15 20.05 32al dente 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Wer wird Millio- 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Die Simpsons Die New Yorkerin Kat Ellis fährt zu der Hochzeit ihrer Halbschwester Koch- und Quizshow 20.15 3 Wider den när? Mit Günther Jauch 20.15 Wedding Date Die Liebe in Springfield / nach London. Da ausgerechnet ihr Ex Jeffrey der Trauzeuge sein wird, 21.05 32PULS tierischen Ernst 21.15 3 Rach, der Liebeskomödie (GB/USA Ein unmögliches Paar möchte sie auf keinen Fall dort allein auftauchen. Also mietet sie sich U.a.: Kein Schlaf ohne Mittel: Live aus Aachen. Restauranttester 2004). Mit Debra Messing, 21.15 Terminator: S.C.C. Nick als männliche Begleitung und gibt ihn als ihren Freund aus. Ge- Wie sich der gefährliche Teu- Festsitzung des Aachener Heute: Restaurant Versunke- Dermot Mulroney, Amy Science-Fiction-Serie. Das gen ihren Willen verbindet Kat mit dem Miet-Lover schon bald mehr, felskreis durchbrechen lässt Karnevalsvereins ne Glocke in Wandlitz Adams. Regie: Clare Kilner Schachspiel. Mit L. Headey als nur das Geschäftliche.Das führt zu einigen Verwicklungen.

21.50 32110 vor 10 22.00 3 Report 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.05 Toto & Harry 22.10 Lost Yella ARTE, 21.00 Moderation: Daniela Lager Behandlung gegen Vorkasse: U.a. Der grosse Kantinentest: Die Zwei vom Polizei-Revier Mystery-Abenteuer-Serie. Yella lässt die ostdeutsche Provinz und ihre gescheiterte Ehe mit Ben 22.20 3 ECO U.a.: Bad Banks Der Kampf der Fachärzte auf Woran man erkennen kann, Reportage-Reihe Die Konstante hinter sich und beginnt in Hannover ein neues Leben.Schnell steigt sie unter der Lupe; Schweizer dem Rücken der Patienten ob Essen was taugt 22.35 Spiegel TV – Reportage 23.10 TV total zur rechten Hand des Spekulanten Philipp auf. Auch privat kommen erobern China; Ein Patron 22.30 31Tagesthemen 23.30 30 Minuten Deutschland Film von Ralph Quinke. Comedy. Mit Stefan Raab sich die beiden näher. Doch dann taucht überraschend Ben auf und verlässt das Rampenlicht. 23.00 3 Beckmann Talk-Show. Vorerst letzte Folge der Rost auf Rädern – Deutscher 0.05 Galileo Mystery Yella wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Moderation: Reto Lipp Gäste: Charlotte Knobloch, Reportage-Reihe. Alarm TÜV für die Türkei. Doku-Reihe. Männer am 22.50 32Katz und Maus am Karl Kardinal Lehmann, im Untergrund – Einsatz für 2. Teil am 16.2. um 22.45 Limit – das Geheimnis der Delta Force 2 – KABEL 1, 22.00 Hindukusch Dokumentati- Giovanni di Lorenzo u.a. die U-Bahn-Sheriffs 23.05 Nip/Tuck – Schönheit hat Elite-Soldaten (W) The Columbian Connection on. Obamas grosse Heraus- 0.15 31Nachtmagazin 0.00 31Nachtjournal ihren Preis Drama-Serie 0.50 Terminator: S.C.C. (W) Colonel McCoy und Bobby Chavez, zwei Mitglieder der Eliteeinheit forderung in Afghanistan 0.35 Die Komiker 0.35 3 10 vor 11 23.55 Das Making-of 1.45 Star Wars: Delta Force, haben Drogenbaron Ramon Cota dingfest gemacht. Die 23.50 31Tagesschau 1.05 Family Business 1.00 3 Papa gesucht (W) 0.20 Zwei bei Kallwass The Clone Wars (W) Freude währt nur kurz: Der gefährliche Gangster kommt gegen Kau- 0.05 3 nachtwach Live Krimikomödie (USA 1988) 1.55 Oliver Geissen Show (W) 0.30 Forbidden TV 2.10 Night-Loft Live tion frei. Und seine Rache fällt fürchterlich aus. 1.00 32al dente (W) 2.55 31Tagesschau 2.45 31Nachtjournal (W) 1.40 Richterin Barbara Salesch 3.10 1 Spätnachrichten Dark Blue – ZDF, 22.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Im Namen des Gesetzes 15.05 Türkisch für Anfänger 15.30 5.30 Morgenprogramm 11.15 3 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau- 13.25 3 Live: Ski alpin: WM 13.55 11.45 Wetter 12.00 Hohes Haus Der L.A.-Cop Eldon Perry soll mit seinem Partner Bobby Keough einen Roboclip Selection 15.45 Der rosa- girl friends – Freundschaft mit Herz entausch 11.00 Big Brother (W) 3 Live: Ski alpin: WM 15.00 3 12.30 Wochenschau 12.55 Seiten- vierfachen Mord aufklären. Schnell finden sie Verdächtige, doch ihr rote Panther 16.05 2 Landmaus 12.00 1 heute mittag 12.15 3 13.00 Dinosaur King 13.25 Poké- Live: Ski alpin: WM 15.10 Echt fett blicke 13.00 31ZIB 13.15 3 Chef Van Meter zwingt sie, die beiden wieder frei zu lassen und dafür und Stadtmaus auf Reisen 16.30 Dr. drehscheibe Dtld. 13.00 3 ZDF- mon 14.45 Ben 10 15.10 Yu-Gi- 15.25 Eine schrecklich nette Familie Frisch gekocht mit Andi und Alex zwei Unschuldige zu verhaften, denen die Tat angehängt werden soll. Hund 16.40 Lauras Stern 17.00 4 Mittagsmagazin 14.00 1 heute – in Oh! GX 15.35 My Pokito.Live 15.40 15.50 Hallo Holly 16.10 31ZIB 13.40 3 Tessa 14.25 Wege zum 2 Alle lieben Raymond 17.25 4 Die Dtld. 14.15 3 Lafer!Lichter!Lecker! One Piece 16.05 Ninja Warrior Flash 16.15 Gilmore Girls 17.00 Jim Glück 15.10 3 Sturm der Liebe Der Umweg ORF 2, 0.05 Simpsons 17.50 42Onkel Charlie 15.00 31heute/Sport 15.15 16.30 Hinterm Sofa an der Front hat immer Recht! 17.20 Malcolm 16.00 Die Barbara Karlich Show Joana ist eine junge Frau, die sich nach einer gescheiterten Beziehung 18.15 Türkisch für Anfänger 18.40 Nürnberger Schnauzen 16.00 3 17.00 Still Standing 18.00 Freunde mittendrin 17.40 Die Simpsons 17.00 31ZIB 17.05 3 Heute in ohne Halt wiederfindet.Im Werk und in weiterer Folge auch in der Per- 4 Whistler 19.30 31Tagesschau heute – in Europa 16.15 2 Wege und Helfer! – Einsatz für die Notfall- 18.05 3 Live: Ski alpin: WM-Studio Österreich 17.40 3 Winterzeit son des Schriftstellers Thomas Bernhard glaubt sie eine verwandte zum Glück 17.00 321heute profis 19.00 Big Brother. Real-Life- 18.55 1 ZIB Flash 19.00 3 Live: 18.30 Konkret: Das Servicemagazin Seele zu erkennen und erliegt seinen Obsessionen von Selbstmord, 20.00 42Desperate House- 17.15 3 hallo Dtld. 17.45 2 Leu- Soap 20.00 1 News Ski alpin: WM-Studio 19.30 Anna 18.51 3 Infos und Tipps 19.00 3 Einsamkeit und der Unmöglichkeit von persönlichen Beziehungen. wives Comedy-Serie te heute 18.05 SOKO 5113 19.00 und die Liebe 20.00 31ZIB 20 Bundesland heute 19.30 31Zeit 20.50 42Grey’s Anatomy 321heute 19.25 3 WISO 20.15 Die Kochprofis – Einsatz im Bild 19.49 3 Wetter 19.55 3 21.40 42Private Practice am Herd Doku-Soap 20.15 2 CSI Krimi-Serie 1 Sport 20.05 Seitenblicke RADIO 22.20 3 Ski alpin: 20.15 32Tod in der Eifel 21.15 Big Brother – 21.05 4 Desperate Housewives Val d’Isère aktuell Kriminalfilm (D 2008) Die Entscheidung Live 21.45 31ZIB Flash 20.15 3 Die Millionenshow DRS 1 6.00 Heute Morgen 6.20 Agenda 6.42 Morgengeschichte 7.00 22.55 42Nip/Tuck Drama-Serie 21.45 321heute-journal 23.15 Dog – Der Kopfgeldjäger 21.55 The Closer Krimi-Serie 21.10 3 Thema Heute Morgen 7.20 Presseschau 7.42 Morgenstund’ hat Gold im 23.50 3 Cherish 22.15 2 Dark Blue – 86. Gangster-Rap / 88. Auf 22.40 3 Criminal Intent 22.00 31ZIB 2 Mund 8.00 Heute Morgen 8.18 Espresso 8.50 Morgengeschichte Krimikomödie (USA 2002) Im Namen des Gesetzes den Hund gekommen 23.25 4 Las Vegas 22.30 3 Kulturmontag 9.05 Treffpunkt 11.10 Ratgeber Natur 11.40 Mailbox 12.03 Re- 1.35 4 Veronica Mars.Serie 2.15 4 Thriller (USA 2003) 0.10 1 News (W) 0.25 Dr.G – Beruf: 0.05 1 ZIB 24 0.25 4 Rescue Me 23.30 Das war Thomas Bernhard gionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit 2 Desperate Housewives (W) 2.55 0.05 heute 0.20 3 Brick Lane.Lie- Gerichtsmedizinerin 1.25 Autopsie – 1.10 CSI 1.50 4 Desperate House- 0.05 3 Der Umweg. Psychodrama. isch Gäld 14.05 Hörspiel. «Rudolf Roessler: Ich bin nur ein einfacher 42Grey’s Anatomy (W) besdrama. GB, 2007 2.00 1 heute Mysteriöse Todesfälle. (W) wives 2.30 The Closer (W) NL/A, 2000 1.40 Seitenblicke Meldekopf» (3/3). Von Buschi Luginbühl nach Peter Kamber. Mit Charles Brauer, Rainer Zur Linde, Andreas Zimmermann u. a. Regie: VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Buschi Luginbühl (Produktion: DRS 2008) 15.20 Wuko 15.40 Heu- 12.05 3 Gilmore Girls 13.05 3 16.45 SpongeBob Schwammkopf 16.00 31Aktuell 16.05 Kaffee 16.00 4 Loïs et Clark 16.45 4 L.A. 15.00 4 Men in Trees 15.40 2 Te- te aktuell 16.10 Volksmusik Tipp 16.40 KulturTipp 17.08 Sport Everwood 14.05 3 O.C., California 17.15 George, der aus dem Dschun- oder Tee? 18.00 31Aktuell enquêtes prioritaires 17.35 2 Dolce sori del mondo 16.00 1 TG 16.05 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport 19.03 Pi- 15.05 3 Gilmore Girls 16.00 3 gel kam 17.45 3 American Dragon 18.15 3 Nahaufnahme 18.45 vita 18.05 Le court du jour 18.10 4 42Siska 17.05 latele 17.15 I Cu- rando. «De Aladin i de Schatzhöhli» (1/7) 20.03 Wunschkonzert auf und davon – Mein Auslandstage- 18.15 3 Disneys Grosse Pause Landesschau 19.45 31Aktuell 2 Top Models 18.35 3 Tapis rouge cinatori 18.00 1 TG 18.10 Zerovero 22.06 Sport 22.08 On the Road again 23.04 Schreckmümpfeli. Gi- buch 17.00 3 Menschen, Tiere & 18.45 3 Mr. Bean – Die Cartoon- 20.00 321Tagesschau 20.15 18.50 Météo 18.55 321Le 18.50 latele.in diretta 19.00 21Il on Mathias Cavelty: «Das dreizehnte Buch Mosis» 0.05 Nachtclub Doktoren 18.00 3 Wissenshunger Serie 19.15 3 Die Zauberer vom 32Alles was recht ist. Familien- journal 19.20 Météo 19.25 3 La Quotidiano 19.35 1 Contesto 19.00 3 Das perfekte Dinner Waverly Place 19.45 3 Hotel Zack & komödie. D, 2008 21.45 31Ak- minute verte 19.30 321Le jour- 20.00 21TG 20.30 Meteo 20.35 DRS 2 5.30 Mattinata.Werke von Albinoni, J.S.Bach und Haydn 6.05 Wer- 19.50 3 Unter Volldampf 20.15 Cody 20.15 3 Deutschland sucht tuell 22.00 3 Sag die Wahrheit nal 20.00 Météo 20.05 2 T.T.C 2 Attenti a quei due.Gioco 21.00 2 ke von Schubert, W. F. Ernst Bach und Händel 6.30 Heute Morgen 3 CSI. Krimi-Serie. Tod im Tresor den Superstar – Das Magazin 21.15 22.30 3 2+Leif. aus dem Palais der (Toutes taxes comprises) 20.40 4 Sapori e dissapori. Film commedia di 6.40 Werke von Tschaikowsky und Mendelssohn 7.00 Zeilensprünge 21.10 Criminal Intent 22.00 Shark 3 Falco – Alle Hits 22.10 3 Echt Kulturbrauerei, Berlin 23.00 3 Go- 2 Eragon.Film d’aventures.USA/GB, Scott Hicks. USA/AUS, 2007. Con Ca- 7.05 Werke von Mozart, Beethoven und Sibelius 7.30 Heute Morgen 22.50 The District – Einsatz in Was- gerecht! 22.40 3 voll total 23.10 rillas im Nebel – Die Geschichte der 2006 22.30 4 Weeds 23.00 4 De- therine Zeta-Jones 22.55 latele 7.40 Werke von A.Falconiero und H.Purcell 8.00 100 Sekunden Wis- hington 23.50 31Nachrichten 3 T.V. Kaiser 0.05 3 Master Quiz Dian Fossey. Filmbiografie. USA, adwood 23.50 31Le journal 23.30 1 TG 23.40 Meteo 23.45 sen 8.10 Werke von O.Respighi und C.Chaminade 8.15 Charles Dar- 0.10 Criminal Intent 1.05 Shark (W) 3.05 3 Fun-Night 1988. Mit Sigourney Weaver 0.00 Météo 0.05 1 Le journal Segni dei tempi 0.05 Paganini win-Lesung. «Die Fahrt der Beagle» 8.30 Werke von Villa-Lobos, La- lo und Carlos Baguer 9.00 Kontext 9.35 DRS 2 à la carte 10.05 Fund- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ stücke 10.15 100 Sekunden Wissen (W) 10.30 Feuilleton-Rundschau 18.30 3 nano 19.00 321heu- 16.55 X:enius (W) 17.25 Mit offe- 14.15 32Wie die Bagger ins 15.00 Bowls: World Tour. Welsh In- 6.00 Star Trek: Raumschiff Voyager 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte unterwegs 12.03 DRS2 aktu- te 19.20 3 Kulturzeit extra: Vom nen Karten 17.40 Mit Schirm, Char- Rheinland kamen (W) 15.00 3 Pla- ternational Open: Halbfinale und Fi- 6.45 Emergency Room 8.15 Mal- ell. (Wh. um 17.00) 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klas- Glanz und Elend des Kinos. Live aus me und Melone 18.30 3 Kleider & net Wissen 16.00 2 aktuell 16.15 nale 17.00 Fussball: WM-Qualifikati- colm mittendrin 9.00 Teletip Shop siktelefon 13.45 Haydn heute. Sinfonie Nr. 7 «Le midi», 2. und 3. Berlin 20.00 321Tagesschau Leute 19.00 Requiem für einen Roh- daheim & unterwegs 18.00 1 Lokal- on 18.00 Eurogoals 18.45 Eurogo- 10.00 SwissQuiz 13.15 Malcolm Satz.Anschl.Concerto.«Bach in Japan ist nichts Aussergewöhnliches». 20.15 3 Austerlitz – Napoleons stoff (1/2) 19.45 41Info 20.00 zeit 18.05 2 Hier und Heute 18.20 als – One to One 19.00 Ski alpin: mittendrin 14.00 Swiss Day Quiz Masaaki Suzuki und sein Bach Collegium Japan 15.00 Parlando – langer Marsch zum Sieg (2/2) 21.00 Kultur 20.15 Inseln des Mittelmee- 2 Servicezeit: Gesundheit 18.50 2 WM-Highlights 19.10 Skispringen: 17.00 Criminal Intent – Verbrechen Porträt (W).Ich bin allein mit der Musik.Der russische Pianist Jewgeny Der den Wolf versteht 21.30 3 hi- res. Doku-Reihe. Korsika. 2. Teil am Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit Weltcup (W) 20.15 WATTS 20.30 im Visier 17.45 Criminal Intent – Kissin 16.00 Parlando – Musikstunde (W).Musik beginnt beim Klang tec: Die blaue Revolution – Neue 10.2. 21.00 Yella. Gesellschaftsdra- 20.00 321Tagesschau 20.15 Armwrestling: PAL/NAL-Magazin Verbrechen im Visier 18.35 CSI: Las 17.00 Aktuell 17.30 Apéro.Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext Hoffnung für die Ozeane? 22.00 3 ma. D, 2007. Mit Nina Hoss 22.25 32Kriminalreport 21.00 2 markt 21.00 Wrestling: WWE-Magazin Vegas. Ein kleiner Mord 19.25 CSI: (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im 1 ZIB 2 22.25 3 Vis-à-vis: Guido 3 Oper entdecken 23.20 ARTE 21.45 32aktuell 22.00 32die 21.30 Wrestling: WWE Vintage Las Vegas. Fauler Zauber 20.15 Bau- Zwei.Mendelssohn: «Elias», Oratorium.Gäste: René Perler und Andre- Westerwelle 23.25 3 Helvetia on Rock & The City 0.05 3 Mísia in Pa- story: Maria Laach 22.45 2 Sport In- Collection 22.30 Fight Club – Total er, ledig, sucht … 21.45 Ice Road as Werner 22.05 Reflexe (W) 22.30 Fiori musicali 0.05 Notturno Stage 23.55 Berlinale Journal 0.20 ris: Lisboarium (W) 1.10 3 Mogadi- side 23.15 32WDR-dok: Schmut- Knock Out 23.30 Eurogoals (W) Truckers 23.25 SwissQuiz 2Night 3110 vor 10 0.50 Seitenblicke schu. Dokumentarfilm. D, 2008 ziges Gold 0.10 Das letzte Aufgebot 0.15 Eurogoals – One to One 2.00 pinksim! HOT Movie Night DRS 3 5.40 Presseschau 6.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Horoskop 11.50 Wirt- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 schaft 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.50 Webnews 16.00 Cosmic Quantum Ray 16.40 15.00 Südwild 16.00 1 Rundschau 15.15 King of Queens 16.10 1 ne- 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 16.35 32Seconde chance 16.55 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 DRS 3 – oder 3 Cosmic Quantum Ray – relativ 16.05 Wir in Bayern 17.00 Frech & ws 16.20 Abenteuer Alltag 17.15 Telegiornale 14.00 TG1 Economia 3 Seconde chance 17.35 2 Grey’s nid 17.00 Info 3 17.40 Wirtschaft 17.50 Sport-Flash 19.50 Musik- viel wissen 16.50 3 Horseland, die frei: Närrisches aus Franken 17.30 1 Abenteuer Alltag 17.45 3 Aben- 14.10 3 Festa italiana 16.15 3 Anatomy 18.25 3 A prendre ou à tipp 20.03 Focus 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.03 Nacht- Pferderanch 17.10 3 Sissi 17.35 Rundschau 17.35 Abendschau – Re- teuer Leben 18.45 Das Fast-Food- La vita in diretta 18.50 3 L’eredità. laisser 19.10 3 La roue de la fortu- wach 1.03 DRS 3 Nachtprogramm 3 Hexe Lilli 18.00 Roary, der Renn- gionalzeit 18.00 Abendschau 18.45 Duell – Spitzenkoch gegen Lieferser- Moderation: Carlo Conti 20.00 1 Te- ne 19.50 32La prochaine fois, wagen 18.15 3 Au Schwarte! 1 Rundschau 19.00 Unkraut 19.45 vice 19.25 Achtung Kontrolle! Ein- legiornale 20.30 3 Affari tuoi. Mo- c’est chez moi 19.55 3 Météo ROTTU 5.45 Service 6.15 Service 6.40 News-Link 6.45 Service 6.55 Wäg- 18.40 3 Lauras Stern 18.50 3 2 Dahoam is Dahoam 20.15 Le- satz für die Ordnungshüter 20.15 deration: Max Giusti 21.10 3 Il be- 20.00 321Journal 20.40 3 zeichu 7.15 Service 7.45 Service 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday- Sandmännchen 19.00 3 Jim Knopf benslinien 21.00 1 Rundschau Stopp! Oder meine Mami schiesst. ne e il male. Il concorso / Cambio vita Météo 20.45 32Joséphine, ange Tipp 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 10.10 Magazin 19.25 3 Wissen macht Ah! 19.50 21.15 Geld & Leben 21.45 Blick- Actionkomödie. USA, 1992. Mit Syl- 23.20 1 TG1 23.25 3 Porta a por- gardien. Téléfilm sentimental. F, 11.20 Kochen 11.40 Ratgeber 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaf- 31logo! 20.00 3 KI.KA Live. punkt Sport 22.45 Zwischen Luxus vester Stallone 22.00 Delta Force 2 – ta. Moderation: Bruno Vespa 1.00 1 2008. Police blues. Avec Mimie Ma- fee 13.30 Grüesstelefon 16.10 Magazin 17.05 Info-Abend 17.30 Live 20.15 3 Outriders – Abenteu- und Dekadenz 23.30 Rundschau- The Columbian Connection. Action- TG1-Notte 1.30 Che tempo fa 1.35 thy 22.25 2 Esprits criminels 0.10 Happy-Hour 18.10 Happy-Hour 20.00 On The Rocks 22.00 Nacht- er Australien 20.40 Bernd das Brot Nacht 23.40 LeseZeichen 0.10 Dah- film. USA, 1990. Mit Chuck Norris 3 Appuntamento al cinema 1.40 2 L’empreinte du crime 1.00 32 bulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Müsig zum 20.55 3 Bravo Bernd oam is Dahoam 0.40 Planet Erde 0.00 3 Abenteuer Auto Sottovoce 2.10 Rai educational Koh-Lanta, le retour des héros (R) Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe «TV täglich» vom Mittwoch, www.tvtaeglich.ch Vali´s Küchenstudio CINEMA Wir machen Küchenträume wahr GRÄCHEN Pilgerfahrten 09 Heute Mo 18.00, Di 18.00, D Frühling •Preiswerte Einbauküchen aller Art 3½-Zimmer-Wohnung CAPITOL 20.30, Mi 14.30, 18.00, 20.30 •Einbauschränke und Garderoben mit schönen Aussenbereichen. BRIG TWILIGHT – BISS •Laminatböden • Verkauf und Montage Kaufpreis: Fr. 345 000.– •Geräteaustausch aller Marken 923 16 58 ZUM MORGEN- •Eigene Schreinerei, Reparaturservice, Objektcode 5364 auf www.alaCasa.ch GRAUEN Ausstellung Nach dem gewaltigen Bucherfolg endlich Hexenplatzstr. 1, 3952 Susten im Kino! Tel. 079 417 54 91 Fax 027 473 60 51 Heute Montag 20.30 E/df 2-520462 La Salette, 4 Tage VICKY CRISTINA 3902 Brig-Glis BARCELONA 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch 4. bis 7. Mai, mit Pater John, Der neue Woody Allen-Film mit Scarlett 22. bis 25. Juni, 7. bis 10. Sept. Johansson und Penélope Cruz. (Komödie) Faszinierendes Rom 2-520402 Fr. 485.– pro Person im DZ mit Ostermesse Einladung Wahlanlass SVPO inkl. Vollpension in La Salette www.kinocapitol.ch und Mittagessen auf Hin- und 09. - 13. April 2009 mit Rückreise Preis pro Person Toni Brunner, Nationalrat, Nichuta Nuanraksa Einsiedeln Im Doppelzimmer Fr. 899.- Präsident SVP Schweiz CINEMA dipl. Masseurin Wat Po 19. März (St. Josef), 21. Mai Carfahrt, Halbpension, 2 x ganztägige City Rhone, 3. Stock Heute Montag 20.30 D Oskar Freysinger, Nationalrat SVP (Auffahrt), 18. Juni, 15. August ASTORIA Der besondere Film! Stadtführungen Rom, Eintrittskarten zur Seewjinenstr. 6, Visp Franz Ruppen, Präsident SVPO (Maria Himmelfahrt), 20. Sept. VISP TAUSEND Ostermesse (Eidg. Bettag), 15. Oktober, Staatsratskandidat 078 841 98 89 946 16 26 OZEANE 8. Dezember, 1 Tag, Fr. 58.– Aufrüttelndes Familiendrama. Holland zur Ländlerkapelle www.traditionelle-thai-massage.ch www.kino-astoria.ch Echo vom Gärschthoru Padua Tulpenblüte Reservationen 2-520442 27. bis 29. April , 3 Tage Montag, 9. Februar 2009 Fr. 445.- pro Person im DZ Mo bis Do ab 18.00, Fr, Sa, So ab 16.00 09. - 13. April 2009 bei Nachmittagsvorstellungen ab 19.00 Uhr inkl. Vollpension, Seit 1919 2 1/2h vor Filmbeginn Preis pro Person Rest. Casa Luce, Visp Zimmer im Pilgerhaus Im Doppelzimmer Fr. 935.-

Carfahrt, Halbpension, Eintritt Blumen- Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch Mariastein börse & Keukenhof, Grachtenrundfahrt, 7. Mai, 1 Tag Fr. 78.– inkl. Mittagessen Besuch einer Diamantenschleiferei, 2-519449 geführte Hafenrundfahrt in Rotterdam mit Egg bei Zürich Eröffnungsreise Ledermöbel – wieder wie neu feng shui 13. Juni, 1 Tag Fr. 78.– inkl. Mittagessen Unverbindliche den optimalen ins Blaue Beratung – 100% REKA möglich Service für die arbeitsplatz bestimmen 18. - 19. April 2009 ganze Schweiz Informationen / Anmeldungen: Ihre Ledermöbel Unsere Lösung: PostAuto Schweiz AG Preis pro Person sind: ; Restaurierung Im Doppelzimmer Fr. 209.- ausgebleicht? ; Auffrischung wohnqualität für SIE Reisen und Freizeit fleckig? ; Reinigung 2-514481 Carfahrt, Halbpension, Musik und Tanz speckig? (auch ALCANTARA Bahnhofstrasse 1, 3900 Brig mit Walter Keller + Stoffe aller Art) Telefon 058 386 99 10 ; Aufpolsterungen ; Teil- und Komplettneubezüge Sprachschulen weltweit www.postauto.ch/wallis Abano Terme Neu: Teppichreinigungen METZENBAUER.CH 19. - 25. April 2009 Kostenlose Beratung und Kurskatalog für Schüler, Ledermöbel-Restaurierungen Erwachsene usw. Plus Nachhilfe, Praktika etc. Preis pro Person Werkstatt: Tel. 027 924 69 46 Brig 027 924 30 00 • [email protected] Bahnhofstr. 12 Fax 027 924 69 47 4-514689 2-520746 2-518948 Im Doppelzimmer Fr. 960.- 3904 Naters Mobile 079 789 17 36 4-tägige Kur Fr. 310.- www.kotsch-gmbh.ch S-35238 5-tägige Kur Fr. 365.- Wir feiern unser 7-Jahr-Jubiläum! FIT CARD Fr. 30.- Sie profitieren: Transport nur Fr. 70.– Carfahrt, 6 x Halbpension, 1 x Ausflug (Gültig VS bis 20. Juni 2009) nach Padua mit Marktbesuch 6-518264

Erfolgreiche Fernbehandlung bei Partnerwiederzusammenführung! (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter Schweizer Parapsychologe hilft sofort und zuverlässig seit über 25 Jahren. Tel. 044 491 11 31 033.911527 bzp 027 9211616 027 9481616 Brig Visp 2-519706 Eyholz 027 9481515 www.zerzuben.com

2-520623

Wir suchen auf den 2. April 2009 oder nach Übereinkunft GmbH Postfach 2, 3951 Agarn Metzger/Verkäuferin Zu verkaufen Auf ausgewählten Lagerfahrzeugen: mit Lehrabschluss. Glis Modell Katalogspreis Aktionspreis Sie sparen Branchenfremde werden angelernt Grosse Ebenso eine 4½-Zimmer-Wohnung Focus 1.8 Carving 5p 125ch Fr. 32’480.- netto 26’440.- sparen 6’040.- Teilzeitangestellte Preis Fr. 395 000.– Focus 1.8 Carving break 125ch Fr. 33’410.- netto 27’370.- sparen 6’040.- für Montag und Samstag. Fiesta 1.4 Trend 5p. 2007 KM 22’000 Fr. 20’000.- netto 13’900.- sparen 6’100.- Gerne geben wir Ihnen weitere Varen Focus 1.6 Carving 5p. 2008 KM 25’000 Fr. 27’600.- netto 18’900.- sparen 8’700.- Auskünfte. 4½-Zimmer-Wohnung Mondeo 2.3 Carving auto 2007 KM 22’000 Fr. 40’650.- netto 31’900.- sparen 8’750.- Rufen Sie uns an! Preis nach Vereinbarung Maverick 2.3 4x4 2007 KM 11’000 Fr. 32’550.- netto 22’900.- sparen 9’750.- Metzgerei Meyer, Turtmann Tel. 027 932 24 24 Agarn 2-520738 Div. Einfamilienhäuser Feel the difference und Wohnungen DURRET SA Sierre Für Ihren Event werben Weitere Informationen unter: Tel. 027 948 30 40 www.anmi.ch Tél. 027 452 30 50 Telefon 027 473 24 77 [email protected] Natel 078 604 06 01 CENTRE D’OCCASIONS OUVERT LE SAMEDI: www.durretauto.ch 12-519064 2-520748 Montag, 9. Februar 2009 24 NOTIERT Wer wird Stadtpräsidentin? Davoser Kongresszentrum wird erweitert D a v o s. – (AP) Im Bündner Zürichs Stadtregierung bleibt in rot-grüner Hand Tourismusort Davos wird das Z ü r i c h. – (AP) Die Zürcher die Stadtzürcher SVP einmal Kongresszentrum für 37,8 Stadtregierung bleibt mehr- mehr, ihren 1990 verlorenen Oh Millionen Franken erweitert. heitlich in rot-grüner Hand. städtischen Exekutivsitz zu- Damit hat sich Davos die Die 49-jährige SP-Politikerin rückzuholen. Die parteipoliti- heilige Einfalt Präsenz des Weltwirtschafts- Corine Mauch schaffte am sche Zusammensetzung des forums (WEF) für zehn wei- Sonntag auf Anhieb die Wahl, Zürcher Stadtrats bleibt unver- «Für ein starkes Ober- tere Jahre gesichert. Noch wie die Stadtkanzlei bekannt ändert: Er besteht weiterhin aus wallis» tönt irgendwie vor Ende Jahr soll die Aus- gab. vier SP- und drei FDP-Mitglie- hausbacken. Bieder. senhülle fertig gestellt wer- Zur Nachfolge von Elmar Le- dern sowie je einem Mitglied «Die nächste links» ist den. dergerber im Stadtpräsidium ist von CVP und Grünen. Die Zahl nicht extrem geistreich. zwischen Mauch und FDP- der Frauen in dem Gremium «Valeur à venir» lässt CVP-Regierungsrat Stadträtin Kathrin Martelli ein steigt auf vier. mich kalt. Bei «Le Valais Huber abgewählt zweiter Wahlgang nötig. Bei der Wahl ins Stadtpräsidi- A a r a u. – (AP) Bei den Aar- um lag die Agrar-Ingenieurin au fond des yeux» gauer Regierungsratswahlen Jetzt mit vier Frauen Mauch in einem Kopf-an-Kopf- schlägt meine Pumpe hat die SVP im zweiten Bei einem absoluten Mehr von Rennen lange Zeit unerwartet nicht schneller. Und der Wahlgang mit Alex Hürzeler 35574 Stimmen verteidigte knapp vor der 57-jährigen städ- etwas gar simple Slogan ihren seit 90 Jahren ununter- Mauch Ledergerbers Stadtrats- tischen FDP-Hochbauchefin «Franz Ruppen in den brochen gehaltenen Sitz er- sitz mit 46468 Stimmen klar. Martelli, die seit 1994 Stadträ- Staatsrat» zeugt nicht folgreich verteidigt. Die Wie- Auf den SVP-Kandidaten Ro- tin ist. Zum Schluss lag aber von überschäumender derwahl nicht geschafft hat ger Liebi entfielen 17909 Stim- Martelli mit 39408 Stimmen Kreativität. «JMC – in Bildungsdirektor Rainer Hu- men, auf den EVP-Bewerber vor Mauch mit 38120 Stimmen. ber von der CVP, die damit Ernst Danner nur deren 4842. Vier Aussenseiter waren auch der Zukunft verwurzelt». ihren im Jahr 2000 der FDP Vier Aussenseiterkandidaten hier völlig chancenlos. Beide Wie geht denn das ganz abgejagten zweiten Sitz nicht erhielten jeweils weniger als Frauen verpassten das absolute genau, bitteschön? halten konnte. 100 Stimmen. Mit Mauchs Mehr von 40906 Stimmen. Die Wahl in den Stadtrat – in Zürich Kathrin Martelli (links) und Corine Mauch: Wer von diesen beiden erste Zürcher Stadtpräsidentin Thun darf Aktien Voraussetzung zur Wahl ins Frauen Zürcher Stadtpräsidentin wird, entscheidet sich am 29. wird am kommenden 29. März nicht verkaufen Stadtpräsidium – verpasste es März. Foto Keystone im zweiten Wahlgang gekürt. T h u n. – (AP) Die Stadt Thun kann den geplanten Verkauf von 49 Prozent der Aktien der Energie Thun AG A2 bleibt gesperrt Schnee in Massen an die BKW FMB Energie Luzius Theler (lth) AG nicht vollziehen. In einer Nach Felssturz Alpensüdseite versank schon wieder im Schnee [email protected] Referendumsabstimmung A m s t e g / B e r n. – (AP) Die drohen, bleibt die A2 geschlos- Z ü r i c h / C h u r / A i r o l o. schnee. Vergleichbare Schnee- wurde der umstrittene Ver- Gotthardautobahn ist seit Sonn- sen», sagte Rohrbach. Das be- – (AP) Nach den heftigsten fälle gab es letztmals am 11. Ja- Wie wäre es mit «Ich ha- kauf der Minderheitsbeteili- tag wegen eines Felssturzes im troffene Autobahnstück konnte Schneefällen seit Jahrzehnten nuar 1977. Auch 1990 wurden gung mit 11932 Nein gegen Urnerland gesperrt. Vier Autos zwar vom Geröll befreit werden, ist die Alpensüdseite am Sams- annähend so hohe Werte gemes- be meine Steuern wirk- 2214 Ja überraschend klar fuhren auf die Felsbrocken auf; für Reparaturen an der Strasse tag erneut im Schnee versun- sen. lich bezahlt» (Seiten- abgelehnt. Die Stadt hatte die Insassen kamen mit dem war es aber zu gefährlich. Die ken. Im Tessin starb ein Auto- Die San-Bernardino-Route der blick auf das Obama- den Verkauf international Schrecken davon. Schlechtes nächste Lagebeurteilung wurde fahrer, der auf einen Schnee- A13 sowie die Kantonsstrasse Team in den USA), oder ausgeschrieben. Das beste Wetter verhinderte am Sonntag auf heute Montagmorgen ange- pflug auffuhr. Am Sonntag zwischen Andeer und Mesocco «Ich will nicht Präsident Angebot machte der Strom- Untersuchungen von Geologen. setzt. Zwei etwa einen Kubik- normalisierte sich die Lage; et- mussten zwischenzeitlich we- der WKB oder Verwal- konzern BKW, der knapp Tief hängende Wolken und meter grosse Felsbrocken hatten was Schnee fiel dafür im Nor- gen Lawinenniedergängen ge- tungsrat einer Kraft- 75,5 Millionen Franken offe- Schneefall machten es den Geo- sich kurz nach Mitternacht ober- den. sperrt werden. Lawinengefahr rierte. logen unmöglich, die Anriss- halb der Gotthardautobahn zwi- Die stärksten Schneefälle wur- auf der Alpensüdseite führte am werkgesellschaft wer- stelle des Felsabbruchs zu loka- schen Amsteg und Gurtnellen den auf einem Streifen vom Samstag zur Sperrung der Pass- den» (schräger Blick auf Machtwechsel lisieren. Das Gelände sei sehr im Gebiet Meitschligen gelöst. nördlichen Tessin über das Hin- strassen Julier, Maloja und Ber- die Amtierenden). Etwas in Liechtenstein rutschig und steil und ein Auf- Sie stürzten auf die Autobahn terrhein-Gebiet ins Bergell und nina und der Verbindung zwi- allgemeiner? Also: «Ich V a d u z. – (AP) Im Fürsten- klärungsflug mit einem Heli- A2 und die parallel verlaufende Oberengadin verzeichnet, wie schen Sils im Engadin und Ma- bin wie Ihr Deo, ich las- tum Liechtenstein kommt es kopter sei bei diesem Wetter Kantonsstrasse. Die Insassen MeteoSchweiz bekannt gab. loja. Julier und Maloja waren se Sie nie im Stich». zu einem Machtwechsel. Die nicht möglich gewesen, sagte von vier Personenwagen, die zu Dort wurden am Samstagmor- am Sonntag wieder offen. Das Oder: «Ich rieche wirk- Vaterländische Union (VU) Thomas Rohrbach vom Bundes- diesem Zeitpunkt bergwärts in gen 40 bis 80 Zentimeter Neu- Engadin war eine Zeitlang nur gewinnt drei Sitze und wird amt für Strassen (ASTRA). Richtung Süden unterwegs wa- schnee gemessen. Seit Beginn noch durch den Vereina-Bahn- lich besser, als ich aus- mit 13 Mandaten die absolute «Bevor die Geologen nicht si- ren, hatten grosses Glück. Sie des Wetterereignisses am ver- tunnel, die Ofenpasstrasse so- sehe». Nicht viel treffen- Mehrheit im 25-köpfigen cher wissen, was passiert ist und fuhren auf die Felsbrocken auf, gangenen Donnerstag gab es so- wie über Martina (GR) von Ös- der. Wahlen inspirieren Landtag halten. ob noch weitere Felsabbrüche blieben aber unverletzt. gar bis 120 Zentimeter Neu- terreich her erreichbar. wirklich kein Schwein.

Veränderlich bewölkt Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Zu Beginn der neuen Woche liegt 5˚ 4˚ Kempten Fiesch die Schweiz auf der Vorderseite ei- Bregenz 2˚ St.Gallen 4˚ Brig 3˚ nes Sturmtiefs, welches am Diens- Besançon Basel Olten Zürich Siders 3˚ 1˚ 6˚ 4˚ 3˚ 3˚ 4˚ tag über dem Ärmelkanal zu liegen Langenthal Monthey kommt. Sitten Region heute 3˚ 4˚ 4˚ Neuenburg Luzern Der Tag beginnt im Wallis mit Rest- 3˚ 3˚ Visp Chur Bern 4˚ 4˚ wolken. Tagsüber bleibt das Wetter meist trocken. Die Wolken lockern 3˚ St.Moritz sich etwas auf. Es gibt vor allem in Interlaken Lausanne -1˚ 3˚ höheren Lagen etwas Sonne. Am 3˚ Zermatt Nachmittag ziehen aus Westen neue Genf Bellinzona Bormio -1˚ 4˚ Sion 8˚ 2˚ Martigny Verbier Saas Fee Wolkenfelder einer Warmfront auf. Sie 4˚ 5˚ -1˚ 1˚ verdichten sich gegen Abend weiter. Stellenweise fällt wenig Schnee. Über Annecy Brescia den Bergen verstärkt sich der Süd- 5˚ 9˚ westwind. Aussichten Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 6˚ Am Dienstag weht starker bis stürmi- nebelfrei 7˚ 1300 m scher Südwestwind. In den südlichen St. Petersburg Walliser Täler bläst der Föhn. Es ist Mittwoch Stockholm 2˚ Dienstag Donnerstag Freitag Europa heute 1˚ Helsinki häufig stark bewölkt. Zeitweise Oslo 2˚ Wallis -7˚ schneit es, besonders an der Grenze 7˚ 4˚ 2˚ 2˚ Moskau zu Italien und an den Berner Alpen. 1˚ 2˚ 1˚ 0˚ -2˚ Kopenhagen Am Mittwoch dreht der Wind auf Nord- 3˚ west. Im Wallis ist es veränderlich be- Dublin Alpennordseite 6˚ wölkt und vereinzelt fällt noch etwas 6˚ 1˚ 0˚ 0˚ London Hamburg Kiev 3˚ 6˚ Schnee. Am Donnerstag beruhigt sich 2˚ -1˚ -3˚ -5˚ 5˚ Berlin Warschau T 4˚ 2˚ T das Wetter langsam. Am Freitag über- 980 Brüssel wiegt trockenes Wetter. Urs Graf Alpensüdseite 985 6˚ 6˚ 11˚ 9˚ 10˚ 990 Max Paris München Wien 3˚ 3˚ 3˚ 3˚ 995 9˚ 3˚ Sonne und Mond Min 1000 5˚ Zürich Venedig Budapest 1000 1005 Bordeaux 3˚ 10˚ 7˚ 14˚ Aufgang Untergang 1010 Nizza 07:44 17:46 Gestern um 13 Uhr Profil 1015 14˚ Istanbul Dubrovnik 14˚ Genf bedeckt 3° Lissabon 11˚ 1020 Barcelona Rom Jungfraujoch Schneefall -18° m ü. M. 15˚ 15˚ Heute Morgen Madrid 13˚ Aufgang:17:51 Untergang: 07:33 Locarno schön 13° 11˚ Palma Athen Sion stark bewölkt 3° 17˚ 13˚ Zürich Schneefall 0° 4000 -13˚ -11˚ Malaga Kaltfront 16. Feb. 25. Feb. 4. Mrz. 9. Feb. Hongkong leicht bewölkt 20° 20˚ Kairo schön 28° Algier Tunis Warmfront 3000 -8˚ -4˚ 19˚ 17˚ Las Palmas leicht bewölkt 20° Mischfront Los Angeles bewölkt 10° Nairobi bewölkt 25° 2000 -2˚ 0˚ Luftschadstoffe Neu Delhi schön 20° New York bewölkt 4° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio bewölkt 29° 1000 2˚ 4˚ Singapur stark bewölkt 27° PM10 (Tagesmittel) 50 5 5 6 Sydney leicht bewölkt 22° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio schön 6°