Version Datum Bearbeiter Änderungen 00.00.01 01.06.2009 Groß erster Entwurf 00.00.02 30.08.2010 Groß Abstimmung und Einarbeitung der Änderungen mit RL Lausitz, LK OSL, LK LDS 00.00.03 02.09.2010 Groß Abstimmung und Einarbeitung der Änderungen mit RL BRB, LK PM, LK TF. BF BRB 00.00.04 07.09.2010 Groß Abstimmung und Einarbeitung der Änderungen mit RL P, LK PR, LK OPR, BF P, 00.00.05 01.10.2010 Groß Abstimmung und Einarbeitung der Änderungen mit RL OL, LK MOL, BF FF/O., 00.00.06 26.11.2010 Groß Abstimmung und Einarbeitung der Änderungen mit LSTE 00.00.07 20.01.2011 Groß Abstimmung und Einarbeitung der Änderungen mit RL NordOst, LK BAR, LK UM, LK OHV 00.00.08 24.08.2011 Groß Review 00.00.09 09.02.2012 Groß Review mit der Fortschreibung Fleetmapping 00.00.10 13.02.2012 Groß Abtrennung GSSI wegen VS-NfG 00.00.11 13.03.2012 Groß Formatierung 00.00.12 25.04.2012 Mixdorf Formatierung 00.00.13 20.06.2012 Mixdorf Fehler im Arbeitsblatt LK LOS behoben: Stadt Erkner anstatt "Fl. LOS 3" -> "Fl. LOS 4" 00.00.14 06.08.2012 Mixdorf redaktionelle Änderungen gemäß Mail von Herrn Drott im Arbeitsblatt LK OPR durchgeführt 00.00.15 03.06.2013 Groß redaktionelle Änderungen gemäß Mail von Herrn Schreiner im Arbeitsblatt LK LDS durchgeführt, Stadt Mittenwalde zugefügt 00.00.16 04.06.2013 Groß Ergänzung der Statusgruppen für die npol BOS 00.00.17 02.07.2013 Groß Technische Adressierung MTF und Event 00.00.18 18.07.2013 Groß redaktionelle Änderung nach Einspielen der Gruppen ins Tactilon 00.00.19 10.10.2013 Groß Erweiterung Gruppen Wasserrettung für jeden LK, redaktionelle Änderung OHV BAO in TEL 00.00.20 28.09.2017 Groß Anpassung an das Endgeräterelease MR16 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land nichtpolizeiliche BOS neu alt Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS BB npol Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation BB npol BFO Ministerium des Innern Lagezentrum Brand- und Katastrophenschutz BB LZBK Ministerium des Innern Lagezentrum Brand- und Katastrophenschutz Stab1 BB LZBK Stab1 Ministerium des Innern Lagezentrum Brand- und Katastrophenschutz Stab2 BB LZBK Stab2 Ministerium des Innern Lagezentrum Brand- und Katastrophenschutz Stab3 BB LZBK Stab3 Ministerium des Innern Lagezentrum Brand- und Katastrophenschutz Stab4 BB LZBK Stab4 Ministerium des Innern Lagezentrum Brand- und Katastrophenschutz Stab5 BB LZBK Stab5 Ministerium des Innern Lagezentrum Brand- und Katastrophenschutz Stab6 BB LZBK Stab6 Land Brandenburg bundesweite Gruppe npol 1 BB npol 1 BU Land Brandenburg bundesweite Gruppe npol 2 BB npol 2 BU Land Brandenburg bundesweite Gruppe npol 3 BB npol 3 BU Land Brandenburg bundesweite Gruppe npol 4 BB npol 4 BU Land Brandenburg bundesweite Gruppe npol 5 BB npol 5 BU Land Brandenburg bundesweite Gruppe npol 6 BB npol 6 BU Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation BB npol AFO Landesbranddirektor BB LBD Landesprüfstelle Borkheide 1 BB PrüfSt 1 Landesprüfstelle Borkheide 2 BB PrüfSt 2 Landesprüfstelle Borkheide 3 BB PrüfSt 3 Katastrophenschutzlager BB Kat.Lag. Land Brandenburg Hilfsorganisationen Landesverbände BB HiO LV Landesverband Brandenburg Arbeiter-Samariter-Bund 1 BB LV ASB 1 Landesverband Brandenburg Arbeiter-Samariter-Bund 2 BB LV ASB 2 Landesverband Brandenburg Arbeiter-Samariter-Bund 3 BB LV ASB 3 Landesverband Brandenburg Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft 1 BB LV DLRG 1 Landesverband Brandenburg Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft 2 BB LV DLRG 2 Landesverband Brandenburg Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft 3 BB LV DLRG 3 Landesverband Brandenburg Deutsche Rote Kreuz 1 BB LV DRK 1 Landesverband Brandenburg Deutsche Rote Kreuz 2 BB LV DRK 2 Landesverband Brandenburg Deutsche Rote Kreuz 3 BB LV DRK 3 Landesverband Brandenburg Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht 1 BB LV WW 1 Landesverband Brandenburg Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht 2 BB LV WW 2 Landesverband Brandenburg Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht 3 BB LV WW 3 Landesverband Brandenburg Johanniter-Unfall-Hilfe 1 BB LV JUH 1 Landesverband Brandenburg Johanniter-Unfall-Hilfe 2 BB LV JUH 2 Landesverband Brandenburg Johanniter-Unfall-Hilfe 3 BB LV JUH 3 Landesverband Brandenburg Malteser Hilfsdienst 1 BB LV MHD 1 Landesverband Brandenburg Malteser Hilfsdienst 2 BB LV MHD 2 Landesverband Brandenburg Malteser Hilfsdienst 3 BB LV MHD 3

Seite 2 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz LSTE EH Brandenburg Landesschule und Technischen Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz LSTE mobile Fernmeldestelle 1 LSTE mFm 1 mobile Fernmeldestelle 2 LSTE mFm 2 Lehrleitstelle 1 LSTE LehrLS1 Lehrleitstelle 2 LSTE LehrLS2 Ausbildung 1 LSTE Ausb_1 Ausbildung 2 LSTE Ausb_2 Ausbildung 3 LSTE Ausb_3 Ausbildung 4 LSTE Ausb_4 Ausbildung 5 LSTE Ausb_5 Ausbildung 6 LSTE Ausb_6 Ausbildung 7 LSTE Ausb_7 Ausbildung 8 LSTE Ausb_8 Ausbildung 9 LSTE Ausb_9 Ausbildung 10 LSTE Ausb_10 Ausbildung 11 LSTE Ausb_11 Ausbildung 12 LSTE Ausb_12 Ausbildung 13 LSTE Ausb_13 Ausbildung 14 LSTE Ausb_14 Ausbildung 15 LSTE Ausb_15 Ausbildung 16 LSTE Ausb_16 Ausbildung 17 LSTE Ausb_17 Ausbildung 18 LSTE Ausb_18 Ausbildung 19 LSTE Ausb_19 Ausbildung 20 LSTE Ausb_20 Regionalleitstellen npol Brandenburg BB RLS Bundesweite allgemeine Anrufgruppe Regionalleitstelle Nordost AG BB RL NO Bundesweite allgemeine Anrufgruppe Regionalleitstelle Brandenburg AG BB RL BRB Bundesweite allgemeine Anrufgruppe Regionalleitstelle Lausitz AG BB RL Lau Bundesweite allgemeine Anrufgruppe Regionalleitstelle Nordwest AG BB RL NW Bundesweite allgemeine Anrufgruppe Regionalleitstelle Oderland AG BB RL OL Rettungshubschrauber mit Standort Land Brandenburg BU_RTH-BB

Seite 3 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Statusgruppen für die nichtpolizeiliche BOS Status RLS Nordost Sta. RLS NO Status RLS Oderland Sta. RLS OL Status RLS Lausitz Sta. RLS Lau Status RLS Brandenburg Sta. RLS BRB Status RLS Nordwest Sta. RLS NW Status LSTE Sta. LSTE Status Landesverband Hilfsorganisationen Sta.LV HiO Status für TBZ Rufgruppen nichtpolizeiliche BOS Sta.TBZ npol Status für nicht Regeldienstrufgruppen KfSt. Potsdam Sta. P Status für nicht Regeldienstrufgruppen KfSt. Cottbus Sta. CB Status für nicht Regeldienstrufgruppen KfSt. Brandenburg a.d. Havel Sta. BRB Status für nicht Regeldienstrufgruppen KfSt. Frankfurt/Oder Sta. FF Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Sta. BAR Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Dahme-Spreewald Sta. LDS Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Elbe-Elster Sta. EE Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Sta. HVL Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Märkisch-Oderland Sta. MOL Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Sta. OHV Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Oberspreewald-Lausitz Sta. OSL Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Oder-Spree Sta. LOS Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Ostprignitz-Ruppin Sta. OPR Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Potsdam-Mittelmark Sta. PM Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Sta. PR Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Spree-Neiße Sta. SPN Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Teltow-Fläming Sta. TF Status für nicht Regeldienstrufgruppen LK Sta. UM Status für interne Rufgruppen der WF Flughafen BER Sta. BER Status für interne Rufgruppen der WF Mercedes Benz Ludwigsfelde Sta. WF MB Rundrufgruppen für die nichtpolizeiliche BOS Rundrufgr. Rundrufgruppe für den Bereich der RLS Nordost RR RLS NO Rundrufgruppe für den Bereich der RLS Oderland RR RLS OL Rundrufgruppe für den Bereich der RLS Lausitz RR RLS Lau Rundrufgruppe für den Bereich der RLS Brandenburg RR RLS BRB Rundrufgruppe für den Bereich der RLS Nordwest RR RLS NW Rundrufgruppe für den Bereich der LSTE RR LSTE

Seite 4 von 28 Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Stadt Potsdam KfSt. P Stadt Potsdam nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe Stadt Potsdam Feuerwehr ↔ Leitstelle P FW LST Stadt Potsdam Rettungsdienst ↔ Leitstelle P RD LST Stadt Potsdam nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation P BFO Stadt Potsdam Brandschutzeinheit P BSE Stadt Potsdam Gefahrstoffeinheit P GSE Stadt Potsdam Schnelleinsatzeinheit - Sanität P SEE San Stadt Potsdam 1 P 1 P TEL 1 Stadt Potsdam 2 P 2 P TEL 2 Stadt Potsdam 3 P 3 P TEL 3 Stadt Potsdam 4 P 4 P TEL 4 Stadt Potsdam 5 P 5 P TEL 5 Stadt Potsdam 6 P 6 P TEL 6 Stadt Potsdam 7 P 7 P Wald 1 Stadt Potsdam 8 P 8 P Wald 2 Stadt Potsdam 9 P 9 P KAT 1 Stadt Potsdam 10 P 10 P KAT 2 Stadt Potsdam 11 P 11 P KAT 3 Stadt Potsdam 12 P 12 P BAB 10 W Stadt Potsdam 13 P 13 P Stab 1 Stadt Potsdam 14 P 14 P Stab 2 Stadt Potsdam 15 P 15 P Stab 3 Stadt Potsdam 16 P 16 P Stab 4 Stadt Potsdam 17 P 17 P Stab 5 Stadt Potsdam 18 P 18 P Stab 6 Stadt Potsdam 19 P 19 Stadt Potsdam 20 P 20 Stadt Potsdam 21 P 21 Stadt Potsdam 22 P 22 Stadt Potsdam 23 P 23 Stadt Potsdam 24 P 24 Stadt Potsdam 25 P 25 Stadt Potsdam nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation P AFO Stadt Potsdam P Stadt Stadt Potsdam Führungsdienst P FüDi Stadt Potsdam Wasserrettung 1 P WR 1 Stadt Potsdam Wasserrettung 2 P WR 2 Stadt Potsdam Wasserrettung 3 P WR 3 Stadt Potsdam Feuerwehr Technisches Zentrum 1 P FTZ 1 Stadt Potsdam Feuerwehr Technisches Zentrum 2 P FTZ 2 Stadt Potsdam Feuerwehr Technisches Zentrum 3 P FTZ 3 Stadt Potsdam Feuerwehr Technisches Zentrum 4 P FTZ 4 Stadt Potsdam Rettungsdienst/Hilfsorganisation P RD/HIO Stadt Potsdam Rettungsdienst der Feuerwehr P RD FW Stadt Potsdam Arbeiter-Samariter-Bund P ASB Stadt Potsdam Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft P DLRG Stadt Potsdam Deutsche Rote Kreuz P DRK Stadt Potsdam Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht P DRK WW Stadt Potsdam Johanniter-Unfall-Hilfe P JUH Stadt Potsdam Malteser Hilfsdienst P MHD Stadt Potsdam Rettungsdienst privat 1 P RD pr. 1 Stadt Potsdam Rettungsdienst privat 2 P RD pr. 2 Stadt Potsdam Rettungsdienst privat 3 P RD pr. 3 Stadt Potsdam Feuerwehr P FW Stadt Potsdam Berufsfeuerwehr P BF Stadt Potsdam Freiwillige Feuerwehr P FFW

Seite 5 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Stadt Cottbus KfSt. CB Stadt Cottbus nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe Stadt Cottbus Feuerwehr ↔ Leitstelle CB FW LST Stadt Cottbus Rettungsdienst ↔ Leitstelle CB RD LST Stadt Cottbus nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation CB BFO Stadt Cottbus Brandschutzeinheit CB BSE Stadt Cottbus Gefahrstoffeinheit CB GSE Stadt Cottbus Schnelleinsatzeinheit - Sanität CB SEE San Stadt Cottbus 1 CB 1 CB TEL 1 Stadt Cottbus 2 CB 2 CB TEL 2 Stadt Cottbus 3 CB 3 CB TEL 3 Stadt Cottbus 4 CB 4 CB TEL 4 Stadt Cottbus 5 CB 5 CB TEL 5 Stadt Cottbus 6 CB 6 CB TEL 6 Stadt Cottbus 7 CB 7 CB Wald 1 Stadt Cottbus 8 CB 8 CB Wald 2 Stadt Cottbus 9 CB 9 CB HW 1 Stadt Cottbus 10 CB 10 CB HW 2 Stadt Cottbus 11 CB 11 CB HW 3 Stadt Cottbus 12 CB 12 CB KAT 1 Stadt Cottbus 13 CB 13 CB KAT 2 Stadt Cottbus 14 CB 14 CB KAT 3 Stadt Cottbus 15 CB 15 CB BAB Stadt Cottbus 16 CB 16 CB Stab 1 Stadt Cottbus 17 CB 17 CB Stab 2 Stadt Cottbus 18 CB 18 CB Stab 3 Stadt Cottbus 19 CB 19 CB Stab 4 Stadt Cottbus 20 CB 20 CB Stab 5 Stadt Cottbus 21 CB 21 CB Stab 6 Stadt Cottbus 22 CB 22 Stadt Cottbus 23 CB 23 Stadt Cottbus 24 CB 24 Stadt Cottbus 25 CB 25 Stadt Cottbus nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation CB AFO Stadt Cottbus CB Stadt Stadt Cottbus Führungsdienst CB FüDi Stadt Cottbus Wasserrettung 1 CB WR 1 Stadt Cottbus Wasserrettung 2 CB WR 2 Stadt Cottbus Wasserrettung 3 CB WR 3 Stadt Cottbus Feuerwehr Technisches Zentrum 1 CB FTZ 1 Stadt Cottbus Feuerwehr Technisches Zentrum 2 CB FTZ 2 Stadt Cottbus Feuerwehr Technisches Zentrum 3 CB FTZ 3 Stadt Cottbus Feuerwehr Technisches Zentrum 4 CB FTZ 4 Stadt Cottbus Rettungsdienst/Hilfsorganisation CB RD/HIO Stadt Cottbus Rettungsdienst der Feuerwehr CB FW RD Stadt Cottbus Arbeiter-Samariter-Bund CB ASB Stadt Cottbus Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft CB DLRG Stadt Cottbus Deutsche Rote Kreuz CB DRK Stadt Cottbus Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht CB DRK WW Stadt Cottbus Johanniter-Unfall-Hilfe CB JUH Stadt Cottbus Malteser Hilfsdienst CB MHD Stadt Cottbus Rettungsdienst privat 1 CB RD pr. 1 Stadt Cottbus Rettungsdienst privat 2 CB RD pr. 2 Stadt Cottbus Rettungsdienst privat 3 CB RD pr. 3 Stadt Cottbus Feuerwehr CB FW Stadt Cottbus Berufsfeuerwehr CB BF Stadt Cottbus Freiwillige Feuerwehr CB FFW

Seite 6 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Stadt Brandenburg a.d.H KfSt BRB Stadt Brandenburg a.d.H nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe Stadt Brandenburg Feuerwehr ↔ Leitstelle BRB FW LST Stadt Brandenburg Rettungsdienst ↔ Leitstelle BRB RD LST Stadt Brandenburg a.d.H nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation BRB BFO Stadt Brandenburg Brandschutzeinheit BRB BSE Stadt Brandenburg Gefahrstoffeinheit BRB GSE Stadt Brandenburg Schnelleinsatzeinheit - Sanität BRB SEE San Stadt Brandenburg 1 BRB 1 BRB TEL 1 Stadt Brandenburg 2 BRB 2 BRB TEL 2 Stadt Brandenburg 3 BRB 3 BRB TEL 3 Stadt Brandenburg 4 BRB 4 BRB TEL 4 Stadt Brandenburg 5 BRB 5 BRB TEL 5 Stadt Brandenburg 6 BRB 6 BRB TEL 6 Stadt Brandenburg 7 BRB 7 BRB Wald 1 Stadt Brandenburg 8 BRB 8 BRB Wald 2 Stadt Brandenburg 9 BRB 9 BRB HW 1 Stadt Brandenburg 10 BRB 10 BRB HW 2 Stadt Brandenburg 11 BRB 11 BRB KAT 1 Stadt Brandenburg 12 BRB 12 BRB KAT 2 Stadt Brandenburg 13 BRB 13 BRB KAT 3 Stadt Brandenburg 14 BRB 14 BRB BAB Stadt Brandenburg 15 BRB 15 BRB Stab 1 Stadt Brandenburg 16 BRB 16 BRB Stab 2 Stadt Brandenburg 17 BRB 17 BRB Stab 3 Stadt Brandenburg 18 BRB 18 BRB Stab 4 Stadt Brandenburg 19 BRB 19 BRB Stab 5 Stadt Brandenburg 20 BRB 20 BRB Stab 6 Stadt Brandenburg 21 BRB 21 Stadt Brandenburg 22 BRB 22 Stadt Brandenburg 23 BRB 23 Stadt Brandenburg 24 BRB 24 Stadt Brandenburg 25 BRB 25 Stadt Brandenburg a.d.H. nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation BRB AFO Stadt Brandenburg BRB Stadt Stadt Brandenburg Führungsdienst BRB FüDi Stadt Brandenburg Wasserrettung 1 BRB WR 1 Stadt Brandenburg Wasserrettung 2 BRB WR 2 Stadt Brandenburg Wasserrettung 3 BRB WR 3 Stadt Brandenburg Feuerwehr Technisches Zentrum 1 BRB FTZ 1 Stadt Brandenburg Feuerwehr Technisches Zentrum 2 BRB FTZ 2 Stadt Brandenburg Feuerwehr Technisches Zentrum 3 BRB FTZ 3 Stadt Brandenburg Feuerwehr Technisches Zentrum 4 BRB FTZ 4 Stadt Brandenburg a.d.H. Rettungsdienst/Hilfsorganisation BRB RD/HIO Stadt Brandenburg Rettungsdienst der Feuerwehr BRB FW RD Stadt Brandenburg Arbeiter-Samariter-Bund BRB ASB Stadt Brandenburg Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft BRB DLRG Stadt Brandenburg Deutsche Rote Kreuz BRB DRK Stadt Brandenburg Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht BRB DRK WW Stadt Brandenburg Johanniter-Unfall-Hilfe BRB JUH Stadt Brandenburg Malteser Hilfsdienst BRB MHD Stadt Brandenburg Rettungsdienst privat 1 BRB RD pr. 1 Stadt Brandenburg Rettungsdienst privat 2 BRB RD pr. 2 Stadt Brandenburg Rettungsdienst privat 3 BRB RD pr. 3 Stadt Brandenburg a.d.H. Feuerwehr BRB FW Stadt Brandenburg Berufsfeuerwehr BRB BF Stadt Brandenburg Freiwillige Feuerwehr 1 BRB FFW 1 Stadt Brandenburg Freiwillige Feuerwehr 2 BRB FFW 2 Stadt Brandenburg Freiwillige Feuerwehr 3 BRB FFW 3 Stadt Brandenburg Freiwillige Feuerwehr 4 BRB FFW 4

Seite 7 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Stadt Frankfurt/Oder KfSt. FF/O. Stadt Frankfurt/Oder nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe Stadt Frankfurt/Oder Feuerwehr ↔ Leitstelle FF FW LST Stadt Frankfurt/Oder Rettungsdienst ↔ Leitstelle FF RD LST Stadt Frankfurt/Oder nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation FF BFO Stadt Frankfurt/Oder Brandschutzeinheit FF BSE Stadt Frankfurt/Oder Gefahrstoffeinheit FF GSE Stadt Frankfurt/Oder Schnelleinsatzeinheit - Sanität FF SEE San Stadt Frankfurt/Oder 1 FF 1 FF TEL 1 Stadt Frankfurt/Oder 2 FF 2 FF TEL 2 Stadt Frankfurt/Oder 3 FF 3 FF TEL 3 Stadt Frankfurt/Oder 4 FF 4 FF TEL 4 Stadt Frankfurt/Oder 5 FF 5 FF TEL 5 Stadt Frankfurt/Oder 6 FF 6 FF TEL 6 Stadt Frankfurt/Oder 7 FF 7 FF Wald 1 Stadt Frankfurt/Oder 8 FF 8 FF Wald 2 Stadt Frankfurt/Oder 9 FF 9 FF HW 1 Stadt Frankfurt/Oder 10 FF 10 FF HW 2 Stadt Frankfurt/Oder 11 FF 11 FF HW 3 Stadt Frankfurt/Oder 12 FF 12 FF KAT 1 Stadt Frankfurt/Oder 13 FF 13 FF KAT 2 Stadt Frankfurt/Oder 14 FF 14 FF KAT 3 Stadt Frankfurt/Oder 15 FF 15 FF BAB Stadt Frankfurt/Oder 16 FF 16 FF Stab 1 Stadt Frankfurt/Oder 17 FF 17 FF Stab 2 Stadt Frankfurt/Oder 18 FF 18 FF Stab 3 Stadt Frankfurt/Oder 19 FF 19 FF Stab 4 Stadt Frankfurt/Oder 20 FF 20 FF Stab 5 Stadt Frankfurt/Oder 21 FF 21 FF Stab 6 Stadt Frankfurt/Oder 22 FF 22 Stadt Frankfurt/Oder 23 FF 23 Stadt Frankfurt/Oder 24 FF 24 Stadt Frankfurt/Oder 25 FF 25 Stadt Frankfurt/Oder nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation FF AFO Stadt Frankfurt/Oder FF Stadt Stadt Frankfurt/Oder Führungsdienst FF FüDi Stadt Frankfurt/Oder Wasserrettung 1 FF WR 1 Stadt Frankfurt/Oder Wasserrettung 2 FF WR 2 Stadt Frankfurt/Oder Wasserrettung 3 FF WR 3 Stadt Frankfurt/Oder Feuerwehr Technisches Zentrum 1 FF FTZ 1 Stadt Frankfurt/Oder Feuerwehr Technisches Zentrum 2 FF FTZ 2 Stadt Frankfurt/Oder Feuerwehr Technisches Zentrum 3 FF FTZ 3 Stadt Frankfurt/Oder Feuerwehr Technisches Zentrum 4 FF FTZ 4 Stadt Frankfurt/Oder Rettungsdienst/Hilfsorganisation FF RD/HIO Stadt Frankfurt/Oder Rettungsdienst der Feuerwehr FF FW RD Stadt Frankfurt/Oder Arbeiter-Samariter-Bund FF ASB Stadt Frankfurt/Oder Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft FF DLRG Stadt Frankfurt/Oder Deutsche Rote Kreuz FF DRK Stadt Frankfurt/Oder Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht FF DRK WW Stadt Frankfurt/Oder Johanniter-Unfall-Hilfe FF JUH Stadt Frankfurt/Oder Malteser Hilfsdienst FF MHD Stadt Frankfurt/Ode Rettungsdienst privat 1 FF RD pr. 1 Stadt Frankfurt/Ode Rettungsdienst privat 2 FF RD pr. 2 Stadt Frankfurt/Ode Rettungsdienst privat 3 FF RD pr. 3 Stadt Frankfurt/Oder Feuerwehr FF FW Stadt Frankfurt/Oder Berufsfeuerweh FF BF Stadt Frankfurt/Oder Freiwillige Feuerwehr FF FFW

Seite 8 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Barnim LK BAR LK Barnim nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Barnim Feuerwehr ↔ Leitstelle BAR FW LST LK Barnim Rettungsdienst ↔ Leitstelle BAR RD LST LK Barnim nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation BAR BFO LK Barnim Brandschutzeinheit BAR BSE LK Barnim Gefahrstoffeinheit BAR GSE LK Barnim Schnelleinsatzeinheit - Sanität BAR SEE San LK Barnim 1 LK BAR 1 BAR BAB 10 O LK Barnim 2 LK BAR 2 BAR BAB 11 LK Barnim 3 LK BAR 3 BAR BAB 114 LK Barnim 4 LK BAR 4 BAR TEL 1 LK Barnim 5 LK BAR 5 BAR TEL 2 LK Barnim 6 LK BAR 6 BAR TEL 3 LK Barnim 7 LK BAR 7 BAR TEL 4 LK Barnim 8 LK BAR 8 BAR TEL 5 LK Barnim 9 LK BAR 9 BAR TEL 6 LK Barnim 10 LK BAR 10 BAR Wald 1 LK Barnim 11 LK BAR 11 BAR Wald 2 LK Barnim 12 LK BAR 12 BAR Wald 3 LK Barnim 13 LK BAR 13 BAR HW 1 LK Barnim 14 LK BAR 14 BAR HW 2 LK Barnim 15 LK BAR 15 BAR KAT 1 LK Barnim 16 LK BAR 16 BAR KAT 2 LK Barnim 17 LK BAR 17 BAR KAT 3 LK Barnim 18 LK BAR 18 BAR KV LK Barnim 19 LK BAR 19 BAR Stab 1 LK Barnim 20 LK BAR 20 BAR Stab 2 LK Barnim 21 LK BAR 21 BAR Stab 3 LK Barnim 22 LK BAR 22 BAR Stab 4 LK Barnim 23 LK BAR 23 BAR Stab 5 LK Barnim 24 LK BAR 24 BAR Stab 6 LK Barnim 25 LK BAR 25 LK Barnim 26 LK BAR 26 LK Barnim 27 LK BAR 27 LK Barnim 28 LK BAR 28 LK Barnim 29 LK BAR 29 LK Barnim 30 LK BAR 30 LK Barnim nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation BAR AFO LK Barnim Kreisbrandmeister BAR KBM LK Barnim Wasserrettung 1 BAR WR 1 LK Barnim Wasserrettung 2 BAR WR 2 LK Barnim Wasserrettung 3 BAR WR 3 LK Barnim Feuerwehr Technisches Zentrum 1 BAR FTZ 1 LK Barnim Feuerwehr Technisches Zentrum 2 BAR FTZ 2 LK Barnim Feuerwehr Technisches Zentrum 3 BAR FTZ 3 LK Barnim Feuerwehr Technisches Zentrum 4 BAR FTZ 4 LK Barnim Rettungsdienst/Hilfsorganisation BAR RD/HIO LK Barnim Arbeiter-Samariter-Bund BAR ASB LK Barnim Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft BAR DLRG LK Barnim Deutsche Rote Kreuz BAR DRK LK Barnim Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht BAR DRK WW LK Barnim Rettungsdienst Eigenbetrieb Landkreis BAR RD LK LK Barnim Johanniter-Unfall-Hilfe BAR JUH LK Barnim Malteser Hilfsdienst BAR MHD Lk Barnim Rettungsdienst privat 1 BAR RD pr. 1 Lk Barnim Rettungsdienst privat 2 BAR RD pr. 2 Lk Barnim Rettungsdienst privat 3 BAR RD pr. 3 LK Barnim Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) BAR FW FW Bernau b. Berlin Fl. BAR 1 FW Eberswalde Fl. BAR 2_1 FW Eberswalde Fl. BAR 2_2 FW Gemeinde Ahrensfelde Fl. BAR 3 FW Gemeinde Schorfheide Fl. BAR 4 FW Amt Biesenthal-Barnim Fl. BAR 5 FW Gemeinde Wandlitz Fl. BAR 6 FW Werneuchen Fl. BAR 7 FW -Schorfheide Fl. BAR 8 FW Amt Britz-Chorin-Oderberg Fl. BAR 9 FW Gemeinde Panketal Fl. BAR 10

Seite 9 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Dahme-Spreewald LK LDS LK Dahme-Spreewald nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Dahme-Spreewald FW LDS FW LST LK Dahme-Spreewald RD LDS RD LST LK Dahme-Spreewald nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation LDS BFO LK Dahme-Spreewald BSE LDS BSE LK Dahme-Spreewald Gefahrstoffeinheit LDS GSE LK Dahme-Spreewald Schnelleinsatzeinheit - Sanität LDS SEE San LK Dahme-Spreewald 1 LK LDS 1 LDS BAB 10 S LK Dahme-Spreewald 2 LK LDS 2 LDS BAB 12 LK Dahme-Spreewald 3 LK LDS 3 LDS BAB 13-1 LK Dahme-Spreewald 4 LK LDS 4 LDS BAB 13-2 LK Dahme-Spreewald 5 LK LDS 5 LDS BAB 113 LK Dahme-Spreewald 6 LK LDS 6 LDS BAB 117 LK Dahme-Spreewald 7 LK LDS 7 LDS TEL 1 LK Dahme-Spreewald 8 LK LDS 8 LDS TEL 2 LK Dahme-Spreewald 9 LK LDS 9 LDS TEL 3 LK Dahme-Spreewald 10 LK LDS 10 LDS TEL 4 LK Dahme-Spreewald 11 LK LDS 11 LDS TEL 5 LK Dahme-Spreewald 12 LK LDS 12 LDS TEL 6 LK Dahme-Spreewald 13 LK LDS 13 LDS Wald 1 LK Dahme-Spreewald 14 LK LDS 14 LDS Wald 2 LK Dahme-Spreewald 15 LK LDS 15 LDS Wald 3 LK Dahme-Spreewald 16 LK LDS 16 LDS HW 1 LK Dahme-Spreewald 17 LK LDS 17 LDS HW 2 LK Dahme-Spreewald 18 LK LDS 18 LDS HW 3 LK Dahme-Spreewald 19 LK LDS 19 LDS KAT 1 LK Dahme-Spreewald 20 LK LDS 20 LDS KAT 2 LK Dahme-Spreewald 21 LK LDS 21 LDS KAT 3 LK Dahme-Spreewald 22 LK LDS 22 LDS KV LK Dahme-Spreewald 23 LK LDS 23 LDS Stab 1 LK Dahme-Spreewald 24 LK LDS 24 LDS Stab 2 LK Dahme-Spreewald 25 LK LDS 25 LDS Stab 3 LK Dahme-Spreewald 26 LK LDS 26 LDS Stab 4 LK Dahme-Spreewald 27 LK LDS 27 LDS Stab 5 LK Dahme-Spreewald 28 LK LDS 28 LDS Stab 6 LK Dahme-Spreewald 29 LK LDS 29 LK Dahme-Spreewald 30 LK LDS 30 LK Dahme-Spreewald nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation LDS AFO LK Dahme-Spreewald Kreisbrandmeister LDS KBM LK Dahme-Spreewald Wasserrettung 1 LDS WR 1 LK Dahme-Spreewald Wasserrettung 1 LDS WR 2 LK Dahme-Spreewald Wasserrettung 1 LDS WR 3 LK Dahme-Spreewald Feuerwehr Technisches Zentrum 1 LDS FTZ 1 LK Dahme-Spreewald Feuerwehr Technisches Zentrum 2 LDS FTZ 2 LK Dahme-Spreewald Feuerwehr Technisches Zentrum 3 LDS FTZ 3 LK Dahme-Spreewald Feuerwehr Technisches Zentrum 4 LDS FTZ 4 LK Dahme-Spreewald Hilfsorganisation LDS RD/HIO LK Dahme-Spreewald Arbeiter-Samariter-Bund LDS ASB LK Dahme-Spreewald Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft LDS DLRG LK Dahme-Spreewald Deutsche Rote Kreuz LDS DRK LK Dahme-Spreewald Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht LDS DRK WW LK Dahme-Spreewald Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises LDS RD LK LK Dahme-Spreewald Johanniter-Unfall-Hilfe LDS JUH LK Dahme-Spreewald Malteser Hilfsdienst LDS MHD LK Dahme-Spreewald Rettungsdienst privat 1 LDS RD pr. 1 LK Dahme-Spreewald Rettungsdienst privat 2 LDS RD pr. 2 LK Dahme-Spreewald Rettungsdienst privat 3 LDS RD pr. 3

Seite 10 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt LK Dahme-Spreewald Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) LDS FW FW Stadt Lübben (Spreewald) Fl. LDS 1 FW Gemeinde Bestensee Fl. LDS 2 FW Gemeinde Eichwalde Fl. LDS 3 FW Stadt Königs Wusterhausen Fl. LDS 4_1 FW Stadt Königs Wusterhausen Fl. LDS 4_2 FW Gemeinde Schulzendorf Fl. LDS 5 FW Gemeinde Wildau Fl. LDS 6 FW Gemeinde Zeuthen Fl. LDS 7 FW Gemeinde Heidsee Fl. LDS 8 FW Amt Golßner Land Fl. LDS 9 FW Gemeinde Heideblick Fl. LDS 10 FW Stadt Luckau Fl. LDS 12 FW Gemeinde Märkische Heide Fl. LDS 13 FW Stadt Mittenwalde Fl. LDS 14 FW Amt Lieberose-Oberspreewald Fl. LDS 15 FW Amt Schenkenländchen Fl. LDS 16 FW Gemeinde Schönefeld Fl. LDS 17 LK Dahme-Spreewald Werkfeuerwehr LDS WF WF BER Feuerwehr WF BER FW WF BER Rettungsdienst WF BER RD WF BER flight operations WF BER Luft WF BER Facility WF BER Land Flughafen BER Leitstelle 1 (Nur WF BER, nicht öffentlich) BER LST 1 Flughafen BER Nord (Nur WF BER, nicht öffentlich) BER Nord Flughafen BER Ost (Nur WF BER, nicht öffentlich) BER Ost Flughafen BER West (Nur WF BER, nicht öffentlich) BER West WF Tropical-Island Management GmbH WF Trop-Isl. Flughafen BER Besondere Führungsorganisation LDS BER BFO Flughafen BER Leitstelle 2 BER LST 2 Flughafen BER Bereitstellung BER Bereit. Flughafen BER Technische Einsatzleitung BER TEL Flughafen BER Führung BER Führung Flughafen BER 1 BER 1 Flughafen BER 2 BER 2 Flughafen BER 3 BER 3 Flughafen BER 4 BER 4 Flughafen BER 5 BER 5 Flughafen BER 6 BER 6 Flughafen BER 7 BER 7 Flughafen BER 8 BER 8 Flughafen BER 9 BER 9 Flughafen BER 10 BER 10 Flughafen BER 11 BER 11 Flughafen BER 12 BER 12 Flughafen BER 13 BER 13 Flughafen BER 14 BER 14 Flughafen BER 15 BER 15 Flughafen BER 16 BER 16 Flughafen BER 17 BER 17 Flughafen BER 18 BER 18 Flughafen BER 19 BER 19 Flughafen BER 20 BER 20 Zusammenarbeit BER alle BOS 1 BER ZA 1 Zusammenarbeit BER alle BOS 2 BER ZA 2 Zusammenarbeit BER alle BOS 3 BER ZA 3 Zusammenarbeit BER alle BOS 4 BER ZA 4

Seite 11 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Elbe-Elster LK EE LK Elbe-Elster nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Elbe-Elster Feuerwehr ↔ Leitstelle EE FW LST LK Elbe-Elster Rettungsdienst ↔ Leitstelle EE RD LST LK Elbe-Elster nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation EE BFO LK Elbe-Elster Brandschutzeinheit EE BSE LK Elbe-Elster Gefahrstoffeinheit EE GSE LK Elbe-Elster Schnelleinsatzeinheit - Sanität EE SEE San LK Elbe-Elster 1 LK EE 1 EE TEL 1 LK Elbe-Elster 2 LK EE 2 EE TEL 2 LK Elbe-Elster 3 LK EE 3 EE TEL 3 LK Elbe-Elster 4 LK EE 4 EE TEL 4 LK Elbe-Elster 5 LK EE 5 EE TEL 5 LK Elbe-Elster 6 LK EE 6 EE TEL 6 LK Elbe-Elster 7 LK EE 7 EE Wald 1 LK Elbe-Elster 8 LK EE 8 EE Wald 2 LK Elbe-Elster 9 LK EE 9 EE Wald 3 LK Elbe-Elster 10 LK EE 10 EE HW 1 LK Elbe-Elster 11 LK EE 11 EE HW 2 LK Elbe-Elster 12 LK EE 12 EE HW 3 LK Elbe-Elster 13 LK EE 13 EE KAT 1 LK Elbe-Elster 14 LK EE 14 EE KAT 2 LK Elbe-Elster 15 LK EE 15 EE KAT 3 LK Elbe-Elster 16 LK EE 16 EE KV LK Elbe-Elster 17 LK EE 17 EE Stab 1 LK Elbe-Elster 18 LK EE 18 EE Stab 2 LK Elbe-Elster 19 LK EE 19 EE Stab 3 LK Elbe-Elster 20 LK EE 20 EE Stab 4 LK Elbe-Elster 21 LK EE 21 EE Stab 5 LK Elbe-Elster 22 LK EE 22 EE Stab 6 LK Elbe-Elster 23 LK EE 23 LK Elbe-Elster 24 LK EE 24 LK Elbe-Elster 25 LK EE 25 LK Elbe-Elster 26 LK EE 26 LK Elbe-Elster 27 LK EE 27 LK Elbe-Elster 28 LK EE 28 LK Elbe-Elster 29 LK EE 29 LK Elbe-Elster 30 LK EE 30 LK Elbe-Elster nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation EE AFO LK Elbe-Elster Kreisbrandmeister EE KBM LK Elbe-Elster Wasserrettung 1 EE WR 1 LK Elbe-Elster Wasserrettung 2 EE WR 2 LK Elbe-Elster Wasserrettung 3 EE WR 3 LK Elbe-Elster Feuerwehr Technisches Zentrum 1 EE FTZ 1 LK Elbe-Elster Feuerwehr Technisches Zentrum 2 EE FTZ 2 LK Elbe-Elster Feuerwehr Technisches Zentrum 3 EE FTZ 3 LK Elbe-Elster Feuerwehr Technisches Zentrum 4 EE FTZ 4 LK Elbe-Elster Rettungsdienst/Hilfsorganisation EE RD/HIO LK Elbe-Elster Arbeiter-Samariter-Bund EE ASB LK Elbe-Elster Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft EE DLRG LK Elbe-Elster Deutsche Rote Kreuz EE DRK LK Elbe-Elster Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht EE DRK WW LK Elbe-Elster Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises EE RD LK LK Elbe-Elster Johanniter-Unfall-Hilfe EE JUH LK Elbe-Elster Malteser Hilfsdienst EE MHD LK Elbe-Elster Rettungsdienst privat 1 EE RD pr. 1 LK Elbe-Elster Rettungsdienst privat 2 EE RD pr. 2 LK Elbe-Elster Rettungsdienst privat 3 EE RD pr. 3 LK Elbe-Elster Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) EE FW FW Stadt Bad Liebenwerda Fl. EE 1 FW Stadt Elsterwerda Fl. EE 2 FW Stadt Finsterwalde Fl. EE 3 FW Stadt Doberlug-Kirchhain Fl. EE 4 FW Fl. EE 5 FW Stadt Falkenberg/Elster Fl. EE 6 FW Herzberg (Elster) Fl. EE 7 FW Amt Kleine Elster (Niederlausitz) Fl. EE 8 FW Stadt Mühlberg/Elbe Fl. EE 9 FW Amt Plesa Fl. EE 10 FW Gemeinde Röderland Fl. EE 11 FW Amt Fl. EE 12 FW Stadt Schönwalde Fl. EE 13 FW Fl. EE 14 FW Stadt Sonnenwalde Fl. EE 15 FW Stadt Uebigau-Wahrenbrück Fl. EE 16

Seite 12 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Havelland LK HVL LK Havelland nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Havelland Feuerwehr ↔ Leitstelle HVL FW LST LK Havelland Rettungsdienst ↔ Leitstelle HVL RD LST LK Havelland nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation HVL BFO LK Havelland Brandschutzeinheit HVL BSE LK Havelland Gefahrstoffeinheit HVL GSE LK Havelland Schnelleinsatzeinheit - Sanität HVL SEE San LK Havelland 1 LK HVL 1 HVL BAB 10 w LK Havelland 2 LK HVL 2 HVL BAB 24 LK Havelland 3 LK HVL 3 HVL TEL 1 LK Havelland 4 LK HVL 4 HVL TEL 2 LK Havelland 5 LK HVL 5 HVL TEL 3 LK Havelland 6 LK HVL 6 HVL TEL 4 LK Havelland 7 LK HVL 7 HVL TEL 5 LK Havelland 8 LK HVL 8 HVL TEL 6 LK Havelland 9 LK HVL 9 HVL Wald 1 LK Havelland 10 LK HVL 10 HVL Wald 2 LK Havelland 11 LK HVL 11 HVL Wald 3 LK Havelland 12 LK HVL 12 HVL HW 1 LK Havelland 13 LK HVL 13 HVL HW 2 LK Havelland 14 LK HVL 14 HVL HW 3 LK Havelland 15 LK HVL 15 HVL KAT 1 LK Havelland 16 LK HVL 16 HVL KAT 2 LK Havelland 17 LK HVL 17 HVL KAT 3 LK Havelland 18 LK HVL 18 HVL KV LK Havelland 19 LK HVL 19 HVL Stab 1 LK Havelland 20 LK HVL 20 HVL Stab 2 LK Havelland 21 LK HVL 21 HVL Stab 3 LK Havelland 22 LK HVL 22 HVL Stab 4 LK Havelland 23 LK HVL 23 HVL Stab 5 LK Havelland 24 LK HVL 24 HVL Stab 6 LK Havelland 25 LK HVL 25 LK Havelland 26 LK HVL 26 LK Havelland 27 LK HVL 27 LK Havelland 28 LK HVL 28 LK Havelland 29 LK HVL 29 LK Havelland 30 LK HVL 30 LK Havelland nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation HVL AFO LK Havelland Kreisbrandmeister HVL KBM LK Havelland Wasserrettung 1 HVL WR 1 LK Havelland Wasserrettung 2 HVL WR 2 LK Havelland Wasserrettung 3 HVL WR 3 LK Havelland Feuerwehr Technisches Zentrum 1 HVL FTZ 1 LK Havelland Feuerwehr Technisches Zentrum 2 HVL FTZ 2 LK Havelland Feuerwehr Technisches Zentrum 3 HVL FTZ 3 LK Havelland Feuerwehr Technisches Zentrum 4 HVL FTZ 4 LK Havelland Rettungsdienst/Hilfsorganisation HVL RD/HIO LK Havelland Arbeiter-Samariter-Bund HVL ASB LK Havelland Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft HVL DLRG LK Havelland Deutsche Rote Kreuz HVL DRK LK Havelland Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht HVL DRK WW LK Havelland Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises HVL RD LK LK Havelland Johanniter-Unfall-Hilfe HVL JUH LK Havelland Malteser Hilfsdienst HVL MHD LK Havelland Rettungsdienst privat 1 HVL RD pr. 1 LK Havelland Rettungsdienst privat 2 HVL RD pr. 2 LK Havelland Rettungsdienst privat 3 HVL RD pr. 3 LK Havelland Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) HVL FW FW Stadt Falkensee Fl. HVL 1 FW Stadt Ketzin Fl. HVL 2 FW Stadt Nauen Fl. HVL 3 FW Stadt Premnitz Fl. HVL 4 FW Stadt Rathenow Fl. HVL 5 FW Gemeinde Brieselang Fl. HVL 6 FW Gemeinde Dallgow-Döberitz Fl. HVL 7 FW Gemeinde Milower Land Fl. HVL 8 FW Gemeinde Schönwalde-Glien Fl. HVL 9 FW Gemeinde Wustermark Fl. HVL 10 FW Fl. HVL 11 FW Amt Fl. HVL 12 FW Amt Rihnow Fl. HVL 13

Seite 13 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Märkisch-Oderland LK MOL LK Märkisch-Oderland nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Märkisch-Oderland Feuerwehr ↔ Leitstelle MOL FW LST LK Märkisch-Oderland Rettungsdienst ↔ Leitstelle MOL RD LST LK Märkisch-Oderland nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation MOL BFO LK Märkisch-Oderland Brandschutzeinheit MOL BSE LK Märkisch-Oderland Gefahrstoffeinheit MOL GSE LK Märkisch-Oderland Schnelleinsatzeinheit - Sanität MOL SEE San LK Märkisch-Oderland 1 LK MOL 1 MOL BAB 10 o LK Märkisch-Oderland 2 LK MOL 2 MOL TEL 1 LK Märkisch-Oderland 3 LK MOL 3 MOL TEL 2 LK Märkisch-Oderland 4 LK MOL 4 MOL TEL 3 LK Märkisch-Oderland 5 LK MOL 5 MOL TEL 4 LK Märkisch-Oderland 6 LK MOL 6 MOL TEL 5 LK Märkisch-Oderland 7 LK MOL 7 MOL TEL 6 LK Märkisch-Oderland 8 LK MOL 8 MOL Wald 1 LK Märkisch-Oderland 9 LK MOL 9 MOL Wald 2 LK Märkisch-Oderland 10 LK MOL 10 MOL Wald 3 LK Märkisch-Oderland 11 LK MOL 11 MOL HW 1 LK Märkisch-Oderland 12 LK MOL 12 MOL HW 2 LK Märkisch-Oderland 13 LK MOL 13 MOL HW 3 LK Märkisch-Oderland 14 LK MOL 14 MOL KAT 1 LK Märkisch-Oderland 15 LK MOL 15 MOL KAT 2 LK Märkisch-Oderland 16 LK MOL 16 MOL KAT 3 LK Märkisch-Oderland 17 LK MOL 17 MOL KV LK Märkisch-Oderland 18 LK MOL 18 MOL Stab 1 LK Märkisch-Oderland 19 LK MOL 19 MOL Stab 2 LK Märkisch-Oderland 20 LK MOL 20 MOL Stab 3 LK Märkisch-Oderland 21 LK MOL 21 MOL Stab 4 LK Märkisch-Oderland 22 LK MOL 22 MOL Stab 5 LK Märkisch-Oderland 23 LK MOL 23 MOL Stab 6 LK Märkisch-Oderland 24 LK MOL 24 LK Märkisch-Oderland 25 LK MOL 25 LK Märkisch-Oderland 26 LK MOL 26 LK Märkisch-Oderland 27 LK MOL 27 LK Märkisch-Oderland 28 LK MOL 28 LK Märkisch-Oderland 29 LK MOL 29 LK Märkisch-Oderland 30 LK MOL 30 LK Märkisch-Oderland nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation MOL AFO LK Märkisch-Oderland Kreisbrandmeister MOL KBM LK Märkisch-Oderland Wasserrettung 1 MOL WR 1 LK Märkisch-Oderland Wasserrettung 2 MOL WR 2 LK Märkisch-Oderland Wasserrettung 3 MOL WR 3 LK Märkisch-Oderland Feuerwehr Technisches Zentrum 1 MOL FTZ 1 LK Märkisch-Oderland Feuerwehr Technisches Zentrum 2 MOL FTZ 2 LK Märkisch-Oderland Feuerwehr Technisches Zentrum 3 MOL FTZ 3 LK Märkisch-Oderland Feuerwehr Technisches Zentrum 4 MOL FTZ 4 LK Märkisch-Oderland Rettungsdienst/Hilfsorganisation MOL RD/HIO LKMärkisch-Oderland Arbeiter-Samariter-Bund MOL ASB LK Märkisch-Oderland Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft MOL DLRG LK Märkisch-Oderland Deutsche Rote Kreuz MOL DRK LK Märkisch-Oderland Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht MOL DRK WW LK Märkisch-Oderland Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises MOL RD LK LK Märkisch-Oderland Johanniter-Unfall-Hilfe MOL JUH LK Märkisch-Oderland Malteser Hilfsdienst MOL MHD LK Märkisch-Oderland Rettungsdienst privat 1 MOL RD pr. 1 LK Märkisch-Oderland Rettungsdienst privat 2 MOL RD pr. 2 LK Märkisch-Oderland Rettungsdienst privat 3 MOL RD pr. 3 LK Märkisch-Oderland Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) MOL FW FW Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Fl. MOL 1 FW Gemeinde Neuenhagen b. Berlin Fl. MOL 2 FW Gemeinde Petershagen-Eggersdorf Fl. MOL 3 FW Stadt Seelow Fl. MOL 4 FW Stadt Strausberg Fl. MOL 5 FW Stadt Altlandsberg Fl. MOL 6 FW Stadt Bad Freienwalde (Oder) Fl. MOL 7 FW Amt Barnim-Oderbruch Fl. MOL 8 FW Amt Falkenberg-Höhe Fl. MOL 9 FW Fl. MOL 10 FW Gemeinde Hoppegarten Fl. MOL 11 FW Fl. MOL 12 FW Gemeinde Letschin Fl. MOL 13 FW Amt Märkische-Schweiz Fl. MOL 14 FW Stadt Müncheberg Fl. MOL 15 FW Fl. MOL 16 FW Gemeinde Rüdersdorf b. Berlin Fl. MOL 17 FW Amt Seelow-Land Fl. MOL 18 FW Stadt Wriezen Fl. MOL 19

Seite 14 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Oberhavel LK OHV LK Oberhavel nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Oberhavel Feuerwehr ↔ Leitstelle OHV FW LST LK Oberhavel Rettungsdienst ↔ Leitstelle OHV RD LST LK Oberhavel nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation OHV BFO LK Oberhavel Brandschutzeinheit OHV BSE LK Oberhavel Gefahrstoffeinheit OHV GSE LK Oberhavel Schnelleinsatzeinheit - Sanität OHV SEE San LK Oberhavel 1 LK OHV 1 OHV BAB 10 N LK Oberhavel 2 LK OHV 2 OHV BAB 24 LK Oberhavel 3 LK OHV 3 OHV TEL 1 LK Oberhavel 4 LK OHV 4 OHV TEL 2 LK Oberhavel 5 LK OHV 5 OHV TEL 3 LK Oberhavel 6 LK OHV 6 OHV TEL 4 LK Oberhavel 7 LK OHV 7 OHV TEL 5 LK Oberhavel 8 LK OHV 8 OHV TEL 6 LK Oberhavel 9 LK OHV 9 OHV Wald 1 LK Oberhavel 10 LK OHV 10 OHV Wald 2 LK Oberhavel 11 LK OHV 11 OHV Wald 3 LK Oberhavel 12 LK OHV 12 OHV HW 1 LK Oberhavel 13 LK OHV 13 OHV HW 2 LK Oberhavel 14 LK OHV 14 OHV HW 3 LK Oberhavel 15 LK OHV 15 OHV KAT 1 LK Oberhavel 16 LK OHV 16 OHV KAT 2 LK Oberhavel 17 LK OHV 17 OHV KAT 3 LK Oberhavel 18 LK OHV 18 OHV KV LK Oberhavel 19 LK OHV 19 OHV Stab 1 LK Oberhavel 20 LK OHV 20 OHV Stab 2 LK Oberhavel 21 LK OHV 21 OHV Stab 3 LK Oberhavel 22 LK OHV 22 OHV Stab 4 LK Oberhavel 23 LK OHV 23 OHV Stab 5 LK Oberhavel 24 LK OHV 24 OHV Stab 6 LK Oberhavel 25 LK OHV 25 LK Oberhavel 26 LK OHV 26 LK Oberhavel 27 LK OHV 27 LK Oberhavel 28 LK OHV 28 LK Oberhavel 29 LK OHV 29 LK Oberhavel 30 LK OHV 30 LK Oberhavel nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation OHV AFO LK Oberhavel Kreisbrandmeister OHV KBM LK Oberhavel Wasserrettung 1 OHV WR 1 LK Oberhavel Wasserrettung 2 OHV WR 2 LK Oberhavel Wasserrettung 3 OHV WR 3 LK Oberhavel Feuerwehr Technisches Zentrum 1 OHV FTZ 1 LK Oberhavel Feuerwehr Technisches Zentrum 2 OHV FTZ 2 LK Oberhavel Feuerwehr Technisches Zentrum 3 OHV FTZ 3 LK Oberhavel Feuerwehr Technisches Zentrum 4 OHV FTZ 4 LK Oberhavel Rettungsdienst/Hilfsorganisation OHV RD/HIO LK Oberhavel Arbeiter-Samariter-Bund OHV ASB LK Oberhavel Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft OHV DLRG LK Oberhavel Deutsche Rote Kreuz OHV DRK LK Oberhavel Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht OHV DRK WW LK Oberhavel Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises OHV RD LK LK Oberhavel Johanniter-Unfall-Hilfe OHV JUH LK Oberhavel Malteser Hilfsdienst OHV MHD LK Oberhavel Rettungsdienst privat 1 OHV RD pr. 1 LK Oberhavel Rettungsdienst privat 2 OHV RD pr. 2 LK Oberhavel Rettungsdienst privat 3 OHV RD pr. 3 LK Oberhavel Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) OHV FW FW Gemeinde Birkenwerder Fl. OHV 1 FW Gemeinde Glienicke/Nordbahn Fl. OHV 2 FW Stadt Henningsdorf Fl. OHV 3 FW Stadt Hohen Neuendorf Fl. OHV 4 FW Gemeinde Leegebruch Fl. OHV 5 FW Stadt Oranienburg 1 Fl. OHV 6_1 FW Stadt Oranienburg 2 Fl. OHV 6_2 FW Stadt Velten Fl. OHV 7 FW Stadt Fürstenberg/Havel Fl. OHV 8 FW Amt Gransee Fl. OHV 9 FW Stadt Kremmen Fl. OHV 10 FW Stadt Liebenwalde Fl. OHV 11 FW Gemeinde Löwenberger Land Fl. OHV 12 FW Gemeinde Oberkrämer Fl. OHV 13 FW Gemeinde Mühlenbecker land Fl. OHV 15 FW Stadt Zehdenick Fl. OHV 16

Seite 15 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Oberspreewald-Lausitz LK OSL LK Oberspreewald-Lausitz nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Oberspreewald-Lausitz Feuerwehr ↔ Leitstelle OSL FW LST LK Oberspreewald-Lausitz Rettungsdienst ↔ Leitstelle OSL RD LST LK Oberspreewald-Lausitz nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation OSL BFO LK Oberspreewald-Lausitz Brandschutzeinheit OSL BSE LK Oberspreewald-Lausitz Gefahrstoffeinheit OSL GSE LK Oberspreewald-Lausitz Schnelleinsatzeinheit - Sanität OSL SEE San LK Oberspreewald-Lausitz 1 LK OSL 1 OSL BAB 10 LK Oberspreewald-Lausitz 2 LK OSL 2 OSL BAB 13-2 LK Oberspreewald-Lausitz 3 LK OSL 3 OSL BAB 15 LK Oberspreewald-Lausitz 4 LK OSL 4 OSL TEL 1 LK Oberspreewald-Lausitz 5 LK OSL 5 OSL TEL 2 LK Oberspreewald-Lausitz 6 LK OSL 6 OSL TEL 3 LK Oberspreewald-Lausitz 7 LK OSL 7 OSL TEL 4 LK Oberspreewald-Lausitz 8 LK OSL 8 OSL TEL 5 LK Oberspreewald-Lausitz 9 LK OSL 9 OSL TEL 6 LK Oberspreewald-Lausitz 10 LK OSL 10 OSL Wald 1 LK Oberspreewald-Lausitz 11 LK OSL 11 OSL Wald 2 LK Oberspreewald-Lausitz 12 LK OSL 12 OSL Wald 3 LK Oberspreewald-Lausitz 13 LK OSL 13 OSL HW 1 LK Oberspreewald-Lausitz 14 LK OSL 14 OSL HW 2 LK Oberspreewald-Lausitz 15 LK OSL 15 OSL HW 3 LK Oberspreewald-Lausitz 16 LK OSL 16 OSL KAT 1 LK Oberspreewald-Lausitz 17 LK OSL 17 OSL KAT 2 LK Oberspreewald-Lausitz 18 LK OSL 18 OSL KAT 3 LK Oberspreewald-Lausitz 19 LK OSL 19 OSL KV LK Oberspreewald-Lausitz 20 LK OSL 20 OSL Stab 1 LK Oberspreewald-Lausitz 21 LK OSL 21 OSL Stab 2 LK Oberspreewald-Lausitz 22 LK OSL 22 OSL Stab 3 LK Oberspreewald-Lausitz 23 LK OSL 23 OSL Stab 4 LK Oberspreewald-Lausitz 24 LK OSL 24 OSL Stab 5 LK Oberspreewald-Lausitz 25 LK OSL 25 OSL Stab 6 LK Oberspreewald-Lausitz 26 LK OSL 26 LK Oberspreewald-Lausitz 27 LK OSL 27 LK Oberspreewald-Lausitz 28 LK OSL 28 LK Oberspreewald-Lausitz 29 LK OSL 29 LK Oberspreewald-Lausitz 30 LK OSL 30 LK Oberspreewald-Lausitz nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation OSL AFO LK Oberspreewald-Lausitz Kreisbrandmeister OSL KBM LK Oberspreewald-Lausitz Wasserrettung 1 OSL WR 1 LK Oberspreewald-Lausitz Wasserrettung 2 OSL WR 2 LK Oberspreewald-Lausitz Wasserrettung 3 OSL WR 3 LK Oberspreewald-Lausitz Feuerwehr Technisches Zentrum 1 OSL FTZ 1 LK Oberspreewald-Lausitz Feuerwehr Technisches Zentrum 2 OSL FTZ 2 LK Oberspreewald-Lausitz Feuerwehr Technisches Zentrum 3 OSL FTZ 3 LK Oberspreewald-Lausitz Feuerwehr Technisches Zentrum 4 OSL FTZ 4 LK Oberspreewald-Lausitz Rettungsdienst/Hilfsorganisation OSL RD/HIO LK Oberspreewald-Lausitz Arbeiter-Samariter-Bund OSL ASB LK Oberspreewald-Lausitz Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft OSL DLRG LK Oberspreewald-Lausitz Deutsche Rote Kreuz OSL DRK LK Oberspreewald-Lausitz Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht OSL DRK WW LK Oberspreewald-Lausitz Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises OSL RD LK LK Oberspreewald-Lausitz Johanniter-Unfall-Hilfe OSL JUH LK Oberspreewald-Lausitz Malteser Hilfsdienst OSL MHD LK Oberspreewald-Lausitz Rettungsdienst privat 1 OSL RD pr. 1 LK Oberspreewald-Lausitz Rettungsdienst privat 2 OSL RD pr. 2 LK Oberspreewald-Lausitz Rettungsdienst privat 3 OSL RD pr. 3 LK Oberspreewald-Lausitz Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) OSL FW FW Stadt Lauchhammer/Spreewald Fl. OSL 1 FW Stadt Schwarzheide Fl. OSL 2 FW Stadt Senftenberg 1 Fl. OSl 3_1 FW Stadt Senftenberg 2 Fl. OSl 3_2 FW Amt Altdöbern Fl. OSL 4 FW Stadt Calau Fl. OSL 6 FW Stadt Großräschen Fl. OSL 7 FW Stadt Lübbenau/Spreewald Fl. OSL 8 FW Fl. OSL 9 FW Fl. OSL 10 FW Gemeinde Schipkau Fl. OSL 11 FW Stadt Vetschau/Spreewald Fl. OSL 12 LK Oberspreewald-Lausitz Werkfeuerwehr OSL WF WF BASF Schwarzheide GmbH WF BASF

Seite 16 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Oder-Spree LK LOS LK Oder-Spree nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Oder-Spree Feuerwehr ↔ Leitstelle LOS FW LST LK Oder-Spree Rettungsdienst ↔ Leitstelle LOS RD LST LK Oder-Spree nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation LOS BFO LK Oder-Spree Brandschutzeinheit 1 LOS BSE 1 LK Oder-Spree Brandschutzeinheit 2 LOS BSE 2 LK Oder-Spree Gefahrstoffeinheit LOS GSE LK Oder-Spree Schnelleinsatzeinheit - Sanität LOS SEE San LK Oder-Spree 1 LK LOS 1 LOS BAB 10 O LK Oder-Spree 2 LK LOS 2 LOS BAB 12-1 LK Oder-Spree 3 LK LOS 3 LOS BAB 12-2 LK Oder-Spree 4 LK LOS 4 LOS TEL 1 LK Oder-Spree 5 LK LOS 5 LOS TEL 2 LK Oder-Spree 6 LK LOS 6 LOS TEL 3 LK Oder-Spree 7 LK LOS 7 LOS TEL 4 LK Oder-Spree 8 LK LOS 8 LOS TEL 5 LK Oder-Spree 9 LK LOS 9 LOS TEL 6 LK Oder-Spree 10 LK LOS 10 LOS Wald 1 LK Oder-Spree 11 LK LOS 11 LOS Wald 2 LK Oder-Spree 12 LK LOS 12 LOS Wald 3 LK Oder-Spree 13 LK LOS 13 LOS HW 1 LK Oder-Spree 14 LK LOS 14 LOS HW 2 LK Oder-Spree 15 LK LOS 15 LOS HW 3 LK Oder-Spree 16 LK LOS 16 LOS KAT 1 LK Oder-Spree 17 LK LOS 17 LOS KAT 2 LK Oder-Spree 18 LK LOS 18 LOS KAT 3 LK Oder-Spree 19 LK LOS 19 LOS KV LK Oder-Spree 20 LK LOS 20 LOS Stab 1 LK Oder-Spree 21 LK LOS 21 LOS Stab 2 LK Oder-Spree 22 LK LOS 22 LOS Stab 3 LK Oder-Spree 23 LK LOS 23 LOS Stab 4 LK Oder-Spree 24 LK LOS 24 LOS Stab 5 LK Oder-Spree 25 LK LOS 25 LOS Stab 6 LK Oder-Spree 26 LK LOS 26 LK Oder-Spree 27 LK LOS 27 LK Oder-Spree 28 LK LOS 28 LK Oder-Spree 29 LK LOS 29 LK Oder-Spree 30 LK LOS 30 LK Oder-Spree nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation LOS AFO LK Oder-Spree Kreisbrandmeister LOS KBM LK Oder-Spree Wasserrettung 1 LOS WR 1 LK Oder-Spree Wasserrettung 2 LOS WR 2 LK Oder-Spree Wasserrettung 3 LOS WR 3 LK Oder-Spree Feuerwehr Technisches Zentrum 1 LOS FTZ 1 LK Oder-Spree Feuerwehr Technisches Zentrum 2 LOS FTZ 2 LK Oder-Spree Feuerwehr Technisches Zentrum 3 LOS FTZ 3 LK Oder-Spree Feuerwehr Technisches Zentrum 4 LOS FTZ 4 LK Oder-Spree Rettungsdienst/Hilfsorganisation LOS RD/HIO LK Oder-Spree Arbeiter-Samariter-Bund LOS ASB LK Oder-Spree Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft LOS DLRG LK Oder-Spree Deutsche Rote Kreuz LOS DRK LK Oder-Spree Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht LOS DRK WW LK Oder-Spree Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises LOS RD LK LK Oder-Spree Johanniter-Unfall-Hilfe LOS JUH LK Oder-Spree Malteser Hilfsdienst LOS MHD LK Oder-Spree Rettungsdienst privat 1 LOS RD pr. 1 LK Oder-Spree Rettungsdienst privat 2 LOS RD pr. 2 LK Oder-Spree Rettungsdienst privat 3 LOS RD pr. 3 LK Oder-Spree Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) LOS FW FW Stadt Beeskow Fl. LOS 1 FW Stadt Eisenhüttenstadt 1 Fl. LOS 2_1 FW Stadt Eisenhüttenstadt 2 Fl. LOS 2_2 FW Stadt Fürstenwalde/Spree 1 Fl. LOS 3_1 FW Stadt Fürstenwalde/Spree 2 Fl. LOS 3_2 FW Stadt Erkner Fl. LOS 4 FW Gemeinde Schöneiche b. Berlin Fl. LOS 5 FW Gemeinde Woltersdorf Fl. LOS 6 FW Amt Brieskow-Finkenherd Fl. LOS 7 FW Stadt Friedland Fl. LOS 8 FW Gemeinde Grünheide (Mark) Fl. LOS 9 FW Fl. LOS 10 FW Fl. LOS 11 FW Gemeinde Rietz-Neuendorf Fl. LOS 12 FW Amt Scharmützelsee Fl. LOS 13 FW Fl. LOS 14 FW Fl. LOS 15 FW Gemeinde Steinhöfel Fl. LOS 16 FW Stadt Storkow (Mark) Fl. LOS 17 FW Gemeinde Tauche Fl. LOS 18 LK Oder-Spree Werkfeuerwehr LOS WF WF Arcelor Mittal GmbH WF LOS AMEH

Seite 17 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Ostprignitz-Ruppin LK OPR LK Ostprignitz-Ruppin nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Ostprignitz-Ruppin Feuerwehr ↔ Leitstelle OPR FW LST LK Ostprignitz-Ruppin Rettungsdienst ↔ Leitstelle OPR RD LST LK Ostprignitz-Ruppin nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation OPR BFO LK Ostprignitz-Ruppin Brandschutzeinheit OPR BSE LK Ostprignitz-Ruppin Gefahrstoffeinheit OPR GSE LK Ostprignitz-Ruppin Schnelleinsatzeinheit - Sanität OPR SEE San LK Ostprignitz-Ruppin 1 LK OPR 1 OPR BAB 19 LK Ostprignitz-Ruppin 2 LK OPR 2 OPR BAB 24-1 LK Ostprignitz-Ruppin 3 LK OPR 3 OPR BAB 24-2 LK Ostprignitz-Ruppin 4 LK OPR 4 OPR TEL 1 LK Ostprignitz-Ruppin 5 LK OPR 5 OPR TEL 2 LK Ostprignitz-Ruppin 6 LK OPR 6 OPR TEL 3 LK Ostprignitz-Ruppin 7 LK OPR 7 OPR TEL 4 LK Ostprignitz-Ruppin 8 LK OPR 8 OPR TEL 5 LK Ostprignitz-Ruppin 9 LK OPR 9 OPR TEL 6 LK Ostprignitz-Ruppin 10 LK OPR 10 OPR Wald 1 LK Ostprignitz-Ruppin 11 LK OPR 11 OPR Wald 2 LK Ostprignitz-Ruppin 12 LK OPR 12 OPR Wald 3 LK Ostprignitz-Ruppin 13 LK OPR 13 OPR HW 1 LK Ostprignitz-Ruppin 14 LK OPR 14 OPR HW 2 LK Ostprignitz-Ruppin 15 LK OPR 15 OPR KAT 1 LK Ostprignitz-Ruppin 16 LK OPR 16 OPR KAT 2 LK Ostprignitz-Ruppin 17 LK OPR 17 OPR KAT 3 LK Ostprignitz-Ruppin 18 LK OPR 18 OPR KV LK Ostprignitz-Ruppin 19 LK OPR 19 OPR Stab 1 LK Ostprignitz-Ruppin 20 LK OPR 20 OPR Stab 2 LK Ostprignitz-Ruppin 21 LK OPR 21 OPR Stab 3 LK Ostprignitz-Ruppin 22 LK OPR 22 OPR Stab 4 LK Ostprignitz-Ruppin 23 LK OPR 23 OPR Stab 5 LK Ostprignitz-Ruppin 24 LK OPR 24 OPR Stab 6 LK Ostprignitz-Ruppin 25 LK OPR 25 LK Ostprignitz-Ruppin 26 LK OPR 26 LK Ostprignitz-Ruppin 27 LK OPR 27 LK Ostprignitz-Ruppin 28 LK OPR 28 LK Ostprignitz-Ruppin 29 LK OPR 29 LK Ostprignitz-Ruppin 30 LK OPR 30 LK Ostprignitz-Ruppin nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation OPR AFO LK Ostprignitz-Ruppin Kreisbrandmeister OPR KBM LK Ostprignitz-Ruppin Wasserrettung 1 OPR WR 1 LK Ostprignitz-Ruppin Wasserrettung 2 OPR WR 2 LK Ostprignitz-Ruppin Wasserrettung 3 OPR WR 3 LK Ostprignitz-Ruppin Feuerwehr Technisches Zentrum 1 LK OPR FTZ 1 LK Ostprignitz-Ruppin Feuerwehr Technisches Zentrum 2 LK OPR FTZ 2 LK Ostprignitz-Ruppin Feuerwehr Technisches Zentrum 3 LK OPR FTZ 3 LK Ostprignitz-Ruppin Feuerwehr Technisches Zentrum 4 LK OPR FTZ 4 LK Ostprignitz-Ruppin Rettungsdienst/Hilfsorganisation OPR RD/HIO LK Ostprignitz-Ruppin Arbeiter-Samariter-Bund OPR ASB LK Ostprignitz-Ruppin Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft OPR DLRG LK Ostprignitz-Ruppin Deutsche Rote Kreuz OPR DRK LK Ostprignitz-Ruppin Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht OPR DRK WW LK Ostprignitz-Ruppin Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises OPR RD LK LK Ostprignitz-Ruppin Johanniter-Unfall-Hilfe OPR JUH LK Ostprignitz-Ruppin Malteser Hilfsdienst OPR MHD LK Ostprignitz-Ruppin Rettungsdienst privat 1 OPR RD pr. 1 LK Ostprignitz-Ruppin Rettungsdienst privat 2 OPR RD pr. 2 LK Ostprignitz-Ruppin Rettungsdienst privat 3 OPR RD pr. 3 LK Ostprignitz-Ruppin Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) OPR FW FW Stadt Neuruppin Fl. OPR 1 FW Stadt Wittstock / Dosse Fl. OPR 2 FW Gemeinde Fehrbellin Fl. OPR 3 FW Gemeinde Heiligengrabe Fl. OPR 4 FW Stadt Kyritz Fl. OPR 5 FW (Mark) Fl. OPR 6 FW Amt / Dosse Fl. OPR 7 FW Stadt Rheinsberg Fl. OPR 8 FW Fl. OPR 9 FW Gemeinde Wusterhausen / Dosse Fl. OPR 10 LK Ostprignitz Werkfeuerwehr OPR WF WF Kronotex GmbH & Co. KG WF OPR Krono

Seite 18 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Potsdam-Mittelmark LK PM LK Potsdam-Mittelmark nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe PM BAO LK Potsdam-Mittelmark Feuerwehr ↔ Leitstelle PM FW LST LK Potsdam-Mittelmark Rettungsdienst ↔ Leitstelle PM RD LST LK Potsdam-Mittelmark nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation PM BFO LK Potsdam-Mittelmark Brandschutzeinheit PM BSE LK Potsdam-Mittelmark Gefahrstoffeinheit PM GSE LK Potsdam-Mittelmark Schnelleinsatzeinheit - Sanität PM SEE San LK Potsdam-Mittelmark 1 LK PM 1 PM BAB 2 LK Potsdam-Mittelmark 2 LK PM 2 PM BAB 9 LK Potsdam-Mittelmark 3 LK PM 3 PM BAB 10 s LK Potsdam-Mittelmark 4 LK PM 4 PM BAB 10 w LK Potsdam-Mittelmark 5 LK PM 5 PM BAB 115 LK Potsdam-Mittelmark 6 LK PM 6 PM TEL 1 LK Potsdam-Mittelmark 7 LK PM 7 PM TEL 2 LK Potsdam-Mittelmark 8 LK PM 8 PM TEL 3 LK Potsdam-Mittelmark 9 LK PM 9 PM TEL 4 LK Potsdam-Mittelmark 10 LK PM 10 PM TEL 5 LK Potsdam-Mittelmark 11 LK PM 11 PM TEL 6 LK Potsdam-Mittelmark 12 LK PM 12 PM Wald 1 LK Potsdam-Mittelmark 13 LK PM 13 PM Wald 2 LK Potsdam-Mittelmark 14 LK PM 14 PM Wald 3 LK Potsdam-Mittelmark 15 LK PM 15 PM HW 1 LK Potsdam-Mittelmark 16 LK PM 16 PM HW 2 LK Potsdam-Mittelmark 17 LK PM 17 PM HW 3 LK Potsdam-Mittelmark 18 LK PM 18 PM KAT 1 LK Potsdam-Mittelmark 19 LK PM 19 PM KAT 2 LK Potsdam-Mittelmark 20 LK PM 20 PM KAT 3 LK Potsdam-Mittelmark 21 LK PM 21 PM KV LK Potsdam-Mittelmark 22 LK PM 22 PM Stab 1 LK Potsdam-Mittelmark 23 LK PM 23 PM Stab 2 LK Potsdam-Mittelmark 24 LK PM 24 PM Stab 3 LK Potsdam-Mittelmark 25 LK PM 25 PM Stab 4 LK Potsdam-Mittelmark 26 LK PM 26 PM Stab 5 LK Potsdam-Mittelmark 27 LK PM 27 PM Stab 6 LK Potsdam-Mittelmark 28 LK PM 28 LK Potsdam-Mittelmark 29 LK PM 29 LK Potsdam-Mittelmark 30 LK PM 30 LK Potsdam-Mittelmark nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation PM AFO LK Potsdam-Mittelmark Kreisbrandmeister PM KBM LK Potsdam-Mittelmark Wasserrettung 1 PM WR 1 LK Potsdam-Mittelmark Wasserrettung 2 PM WR 2 LK Potsdam-Mittelmark Wasserrettung 3 PM WR 3 LK Potsdam-Mittelmark Feuerwehr Technisches Zentrum 1 PM FTZ 1 LK Potsdam-Mittelmark Feuerwehr Technisches Zentrum 2 PM FTZ 2 LK Potsdam-Mittelmark Feuerwehr Technisches Zentrum 3 PM FTZ 3 LK Potsdam-Mittelmark Feuerwehr Technisches Zentrum 4 PM FTZ 4 LK Potsdam-Mittelmark Rettungsdienst/Hilfsorganisation PM RD/HIO LK Potsdam-Mittelmark Arbeiter-Samariter-Bund PM ASB LK Potsdam-Mittelmark Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft PM DLRG LK Potsdam-Mittelmark Deutsche Rote Kreuz PM DRK LK Potsdam-Mittelmark Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht PM DRK WW LK Potsdam-Mittelmark Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises PM RD LK LK Potsdam-Mittelmark Johanniter-Unfall-Hilfe PM JUH LK Potsdam-Mittelmark Malteser Hilfsdienst PM MHD LK Potsdam-Mittelmark Rettungsdienst privat 1 PM RD pr. 1 LK Potsdam-Mittelmark Rettungsdienst privat 2 PM RD pr. 2 LK Potsdam-Mittelmark Rettungsdienst privat 3 PM RD pr. 3 LK Potsdam-Mittelmark Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) PM FW FW Gemeinde Kleinmachnow Fl. PM 1 FW Gemeinde Seddiner See Fl. PM 2 FW Stadt Teltow 1 Fl. PM 3_1 FW Stadt Teltow 2 Fl. PM 3_2 FW Stadt Werder Fl. PM 4 FW Stadt Beelitz Fl. PM 5 FW Fl. PM 6 FW Stadt Belzig Fl. PM 7 FW Amt Brück Fl. PM 8 FW Gemeinde Groß Kreutz (Havel) Fl. PM 11 FW Gemeinde Kloster Lehnin Fl. PM 12 FW Gemeinde Michendorf Fl. PM 13 FW Fl. PM 14 FW Gemeinde Nuthetal Fl. PM 15 FW Gemeinde Schwielowsee Fl. PM 16 FW Gemeinde Stahnsdorf Fl. PM 17 FW Stadt Treuenbrietzen Fl. PM 18 FW Gemeinde Wiesenburg/Mark Fl. PM 20 FW Amt Fl. PM 21 FW Amt Fl. PM 22 LK Potsdam-Mittelmark Berufsfeuerwehr PM BF Bundeswehr TrübPl WK (Lehnin) PM BW TrübPl

Seite 19 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Prignitz LK PR LK Prignitz nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Prignitz Feuerwehr ↔ Leitstelle PR FW LST LK Prignitz Rettungsdienst ↔ Leitstelle PR RD LST LK Prignitz nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation PR BFO LK Prignitz Brandschutzeinheit PR BSE LK Prignitz Gefahrstoffeinheit PR GSE LK Prignitz Schnelleinsatzeinheit - Sanität PR SEE San LK Prignitz 1 LK PR 1 PR BAB 24 LK Prignitz 2 LK PR 2 PR TEL 1 LK Prignitz 3 LK PR 3 PR TEL 2 LK Prignitz 4 LK PR 4 PR TEL 3 LK Prignitz 5 LK PR 5 PR TEL 4 LK Prignitz 6 LK PR 6 PR TEL 5 LK Prignitz 7 LK PR 7 PR TEL 6 LK Prignitz 8 LK PR 8 PR Wald 1 LK Prignitz 9 LK PR 9 PR Wald 2 LK Prignitz 10 LK PR 10 PR Wald 3 LK Prignitz 11 LK PR 11 PR HW 1 LK Prignitz 12 LK PR 12 PR HW 2 LK Prignitz 13 LK PR 13 PR HW 3 LK Prignitz 14 LK PR 14 PR KAT 1 LK Prignitz 15 LK PR 15 PR KAT 2 LK Prignitz 16 LK PR 16 PR KAT 3 LK Prignitz 17 LK PR 17 PR KV LK Prignitz 18 LK PR 18 PR Stab 1 LK Prignitz 19 LK PR 19 PR Stab 2 LK Prignitz 20 LK PR 20 PR Stab 3 LK Prignitz 21 LK PR 21 PR Stab 4 LK Prignitz 22 LK PR 22 PR Stab 5 LK Prignitz 23 LK PR 23 PR Stab 6 LK Prignitz 24 LK PR 24 LK Prignitz 25 LK PR 25 LK Prignitz 26 LK PR 26 LK Prignitz 27 LK PR 27 LK Prignitz 28 LK PR 28 LK Prignitz 29 LK PR 29 LK Prignitz 30 LK PR 30 LK Prignitz nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation PR AAO LK Prignitz Kreisbrandmeister PR KBM LK Prignitz Wasserrettung 1 PR WR 1 LK Prignitz Wasserrettung 2 PR WR 2 LK Prignitz Wasserrettung 3 PR WR 3 LK Prignitz Feuerwehr Technisches Zentrum 1 PR FTZ 1 LK Prignitz Feuerwehr Technisches Zentrum 2 PR FTZ 2 LK Prignitz Feuerwehr Technisches Zentrum 3 PR FTZ 3 LK Prignitz Feuerwehr Technisches Zentrum 4 PR FTZ 4 LK Prignitz Rettungsdienst/Hilfsorganisation PR RD/HIO LK Prignitz Arbeiter-Samariter-Bund PR ASB LK Prignitz Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft PR DLRG LK Prignitz Deutsche Rote Kreuz PR DRK LK Prignitz Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht PR DRK WW LK Prignitz Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises PR RD LK LK Prignitz Johanniter-Unfall-Hilfe PR JUH LK Prignitz Malteser Hilfsdienst PR MHD LK Prignitz Rettungsdienst privat 1 PR RD pr. 1 LK Prignitz Rettungsdienst privat 2 PR RD pr. 2 LK Prignitz Rettungsdienst privat 3 PR RD pr. 3 LK Prignitz Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) PR FW FW Stadt Perleberg Fl. PR 10 FW Gemeinde Karstädt Fl. PR 20 FW Gemeinde Groß Pankow Fl. PR 25 FW Stadt Wittenberge Fl. PR 30 FW Gemeinde Gumtow Fl. PR 35 FW Amt Bad Wilsnack / Weisen Fl. PR 40 FW Gemeinde Plattenburg Fl. PR 45 FW Amt Lenzen-Elbaue Fl. PR 50 FW Stadt Pritzwalk Fl. PR 60 FW Amt Putlitz-Berge Fl. PR 70 FW Fl. PR 80

Seite 20 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Spree-Neiße LK SPN LK Spree-Neiße nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Spree-Neiße Feuerwehr ↔ Leitstelle SPN FW LST LK Spree-Neiße Rettungsdienst ↔ Leitstelle SPN RD LST LK Spree-Neiße nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation SPN BFO LK Spree-Neiße Brandschutzeinheit SPN BSE LK Spree-Neiße Gefahrstoffeinheit SPN GSE LK Spree-Neiße Schnelleinsatzeinheit - Sanität SPN SEE San LK Spree-Neiße 1 LK SPN 1 SPN BAB 15-1 LK Spree-Neiße 2 LK SPN 2 SPN BAB 15-2 LK Spree-Neiße 3 LK SPN 3 SPN TEL 1 LK Spree-Neiße 4 LK SPN 4 SPN TEL 2 LK Spree-Neiße 5 LK SPN 5 SPN TEL 3 LK Spree-Neiße 6 LK SPN 6 SPN TEL 4 LK Spree-Neiße 7 LK SPN 7 SPN TEL 5 LK Spree-Neiße 8 LK SPN 8 SPN TEL 6 LK Spree-Neiße 9 LK SPN 9 SPN Wald 1 LK Spree-Neiße 10 LK SPN 10 SPN Wald 2 LK Spree-Neiße 11 LK SPN 11 SPN Wald 3 LK Spree-Neiße 12 LK SPN 12 SPN HW 1 LK Spree-Neiße 13 LK SPN 13 SPN HW 2 LK Spree-Neiße 14 LK SPN 14 SPN HW 3 LK Spree-Neiße 15 LK SPN 15 SPN KAT 1 LK Spree-Neiße 16 LK SPN 16 SPN KAT 2 LK Spree-Neiße 17 LK SPN 17 SPN KAT 3 LK Spree-Neiße 18 LK SPN 18 SPN KV LK Spree-Neiße 19 LK SPN 19 SPN Stab 1 LK Spree-Neiße 20 LK SPN 20 SPN Stab 2 LK Spree-Neiße 21 LK SPN 21 SPN Stab 3 LK Spree-Neiße 22 LK SPN 22 SPN Stab 4 LK Spree-Neiße 23 LK SPN 23 SPN Stab 5 LK Spree-Neiße 24 LK SPN 24 SPN Stab 6 LK Spree-Neiße 25 LK SPN 25 LK Spree-Neiße 26 LK SPN 26 LK Spree-Neiße 27 LK SPN 27 LK Spree-Neiße 28 LK SPN 28 LK Spree-Neiße 29 LK SPN 29 LK Spree-Neiße 30 LK SPN 30 LK Spree-Neiße nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation SPN AFO LK Spree-Neiße Kreisbrandmeister SPN KBM LK Spree-Neiße Wasserrettung 1 SPN WR 1 LK Spree-Neiße Wasserrettung 2 SPN WR 2 LK Spree-Neiße Wasserrettung 3 SPN WR 3 LK Spree-Neiße Feuerwehr Technisches Zentrum 1 SPN FTZ 1 LK Spree-Neiße Feuerwehr Technisches Zentrum 2 SPN FTZ 2 LK Spree-Neiße Feuerwehr Technisches Zentrum 3 SPN FTZ 3 LK Spree-Neiße Feuerwehr Technisches Zentrum 4 SPN FTZ 4 LK Spree-Neiße Rettungsdienst/Hilfsorganisation SPN RD/HIO LK Spree-Neiße Arbeiter-Samariter-Bund SPN ASB LK Spree-Neiße Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft SPN DLRG LK Spree-Neiße Deutsche Rote Kreuz SPN DRK LK Spree-Neiße Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht SPN DRK WW LK Spree-Neiße Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises SPN RD LK LK Spree-Neiße Johanniter-Unfall-Hilfe SPN JUH LK Spree-Neiße Malteser Hilfsdienst SPN MHD LK Spree-Neiße Rettungsdienst privat 1 SPN RD pr. 1 LK Spree-Neiße Rettungsdienst privat 2 SPN RD pr. 2 LK Spree-Neiße Rettungsdienst privat 3 SPN RD pr. 3 LK Spree-Neiße Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) SPN FW FW Stadt Forst Fl. SPN 1 FW Stadt Guben Fl. SPN 2 FW Gemeinde Kolkwitz Fl. SPN 3 FW Stadt Spremberg Fl. SPN 4 FW Fl. SPN 5 FW Amt Döbern-Land Fl. SPN 6 FW Stadt Drebkau Fl. SPN 7 FW Gemeinde Neuhausen/Spree Fl. SPN 10 FW Fl. SPN 11 FW Gemeinde Schenkendöbern Fl. SPN 12 FW Stadt Welzow Fl. SPN 13 LK Spree-Neiße Werkfeuerwehr SPN WF Lausitz Energie AG (Kraftwerk Jänschwalde) LEAG 1 VEMUG KW Lausitz Energie AG (Schwarze Pumpe) LEAG 2 VEMUG SP

Seite 21 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Teltow-Fläming LK TF LK Teltow-Fläming nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Teltow-Fläming Feuerwehr ↔ Leitstelle TF FW LST LK Teltow-Fläming Rettungsdienst ↔ Leitstelle TF RD LST LK Teltow-Fläming nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation TF BFO LK Teltow-Fläming Brandschutzeinheit TF BSE LK Teltow-Fläming Gefahrstoffeinheit TF GSE LK Teltow-Fläming Schnelleinsatzeinheit - Sanität TF SEE San LK Teltow-Fläming 1 LK TF 1 TF BAB 10 s LK Teltow-Fläming 2 LK TF 2 TF TEL 1 LK Teltow-Fläming 3 LK TF 3 TF TEL 2 LK Teltow-Fläming 4 LK TF 4 TF TEL 3 LK Teltow-Fläming 5 LK TF 5 TF TEL 4 LK Teltow-Fläming 6 LK TF 6 TF TEL 5 LK Teltow-Fläming 7 LK TF 7 TF TEL 6 LK Teltow-Fläming 8 LK TF 8 TF Wald 1 LK Teltow-Fläming 9 LK TF 9 TF Wald 2 LK Teltow-Fläming 10 LK TF 10 TF Wald 3 LK Teltow-Fläming 11 LK TF 11 TF HW 1 LK Teltow-Fläming 12 LK TF 12 TF HW 2 LK Teltow-Fläming 13 LK TF 13 TF KAT 1 LK Teltow-Fläming 14 LK TF 14 TF KAT 2 LK Teltow-Fläming 15 LK TF 15 TF KAT 3 LK Teltow-Fläming 16 LK TF 16 TF KV LK Teltow-Fläming 17 LK TF 17 TF Stab 1 LK Teltow-Fläming 18 LK TF 18 TF Stab 2 LK Teltow-Fläming 19 LK TF 19 TF Stab 3 LK Teltow-Fläming 20 LK TF 20 TF Stab 4 LK Teltow-Fläming 21 LK TF 21 TF Stab 5 LK Teltow-Fläming 22 LK TF 22 TF Stab 6 LK Teltow-Fläming 23 LK TF 23 LK Teltow-Fläming 24 LK TF 24 LK Teltow-Fläming 25 LK TF 25 LK Teltow-Fläming 26 LK TF 26 LK Teltow-Fläming 27 LK TF 27 LK Teltow-Fläming 28 LK TF 28 LK Teltow-Fläming 29 LK TF 29 LK Teltow-Fläming 30 LK TF 30 LK Teltow-Fläming nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation TF AFO LK Teltow-Fläming Kreisbrandmeister TF KBM LK Teltow-Fläming Wasserrettung 1 TF WR 1 LK Teltow-Fläming Wasserrettung 2 TF WR 2 LK Teltow-Fläming Wasserrettung 3 TF WR 3 LK Teltow-Fläming Feuerwehr Technisches Zentrum 1 TF FTZ 1 LK Teltow-Fläming Feuerwehr Technisches Zentrum 2 TF FTZ 2 LK Teltow-Fläming Feuerwehr Technisches Zentrum 3 TF FTZ 3 LK Teltow-Fläming Feuerwehr Technisches Zentrum 4 TF FTZ 4 LK Teltow-Fläming Rettungshundestaffel TF RHS LK Teltow-Fläming Erstaufnahmeeinrichtung Zossen TF EAE Zusammenarbeit alle BOS EAE TF-Alle Einsatzleitung Führungsgruppe EAE TF-EL Brandbekämpfung 1 EAE TF-01 Brandbekämpfung 2 EAE TF-02 Menschenrettung 1 EAE TF-03 Menschenrettung 2 EAE TF-04 Wasserversorgung EAE TF-05 Atemschutzüberwachung EAE TF-06 Reserve EAE TF-07 Abschnitt 1 - MANV EAE TF-08 Abschnitt 2 - MANV EAE TF-09 Sanitätseinsatzleitung EAE TF-10 LK Teltow-Fläming Rettungsdienst/Hilfsorganisation TF RD/HIO LK Teltow-Fläming Arbeiter-Samariter-Bund TF ASB LK Teltow-Fläming Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft TF DLRG LK Teltow-Fläming Deutsche Rote Kreuz TF DRK LK Teltow-Fläming Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht TF DRK WW LK Teltow-Fläming Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises TF RD LK LK Teltow-Fläming Johanniter-Unfall-Hilfe TF JUH LK Teltow-Fläming Malteser Hilfsdienst TF MHD LK Teltow-Fläming Rettungsdienst privat 1 TF RD pr. 1 LK Teltow-Fläming Rettungsdienst privat 2 TF RD pr. 2 LK Teltow-Fläming Rettungsdienst privat 3 TF RD pr. 3

Seite 22 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt LK Teltow-Fläming Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) TF FW FW Stadt Luckenwalde 1 Fl. TF 1_1 FW Stadt Luckenwalde 2 Fl. TF 1_2 FW Stadt Luckenwalde 3 Fl. TF 1_3 FW Stadt Ludwigsfelde 1 Fl. TF 2_1 FW Stadt Ludwigsfelde 2 Fl. TF 2_2 FW Stadt Ludwigsfelde 3 Fl. TF 2_3 FW Stadt Ludwigsfelde 4 Fl. TF 2_4 FW Gemeinde Nuthe-Urstromtal 1 Fl. TF 3_1 Fl. TF 3 FW Gemeinde Nuthe-Urstromtal 2 Fl. TF 3_2 FW Amt Mellensee Fl. TF 4 FW Stadt Baruth/Mark Fl. TF 5 FW Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Fl. TF 6 FW Amt Dahme/Mark 1 Fl. TF 7_1 Fl. TF 7 FW Amt Dahme/Mark 2 Fl. TF 7_2 FW Amt Dahme/Mark 3 Fl. TF 7_3 FW Amt Dahme/Mark 4 Fl. TF 7_4 FW Stadt Jüterbog Fl. TF 8 FW Gemeinde Großbeeren Fl. TF 9 FW Gemeinde Niederer Fläming entfällt Fl. TF 10 FW Gemeinde Niedergörsdorf Fl. TF 11 FW Gemeinde Rangsdorf Fl. TF 12 FW Stadt Trebbin Fl. TF 13 FW Stadt Zossen Fl. TF 14 LK Teltow-Fläming Werkfeuerwehr TF WF WF Mercedes Benz Ludwigsfelde WF TF MB WF Mercedes Benz Ludwigsfelde WF MB WF Mercedes Benz Ludwigsfelde (Nur WF MB, nicht öffentlich) WF MB LST WF Mercedes Benz Ludwigsfelde (Nur WF MB, nicht öffentlich) WF MB TEL 1 WF Mercedes Benz Ludwigsfelde (Nur WF MB, nicht öffentlich) WF MB TEL 2

Seite 23 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Landkreis Uckermark LK UM LK Uckermark nichtpolizeiliche BOS Regeldienstrufgruppe LK Uckermark Feuerwehr ↔ Leitstelle UM FW LST LK Uckermark Rettungsdienst ↔ Leitstelle UM RD LST LK Uckermark nichtpolizeiliche BOS Besondere Führungsorganisation UM BFO LK Uckermark Brandschutzeinheit UM BSE LK Uckermark Gefahrstoffeinheit UM GSE LK Uckermark Schnelleinsatzeinheit - Sanität UM SEE San LK Uckermark 1 LK UM 1 UM BAB 11 LK Uckermark 2 LK UM 2 UM BAB 20 LK Uckermark 3 LK UM 3 UM TEL 1 LK Uckermark 4 LK UM 4 UM TEL 2 LK Uckermark 5 LK UM 5 UM TEL 3 LK Uckermark 6 LK UM 6 UM TEL 4 LK Uckermark 7 LK UM 7 UM TEL 5 LK Uckermark 8 LK UM 8 UM TEL 6 LK Uckermark 9 LK UM 9 UM Wald 1 LK Uckermark 10 LK UM 10 UM Wald 2 LK Uckermark 11 LK UM 11 UM Wald 3 LK Uckermark 12 LK UM 12 UM HW 1 LK Uckermark 13 LK UM 13 UM HW 2 LK Uckermark 14 LK UM 14 UM HW 3 LK Uckermark 15 LK UM 15 UM KAT 1 LK Uckermark 16 LK UM 16 UM KAT 2 LK Uckermark 17 LK UM 17 UM KAT 3 LK Uckermark 18 LK UM 18 UM KV LK Uckermark 19 LK UM 19 UM Stab 1 LK Uckermark 20 LK UM 20 UM Stab 2 LK Uckermark 21 LK UM 21 UM Stab 3 LK Uckermark 22 LK UM 22 UM Stab 4 LK Uckermark 23 LK UM 23 UM Stab 5 LK Uckermark 24 LK UM 24 UM Stab 6 LK Uckermark 25 LK UM 25 LK Uckermark 26 LK UM 26 LK Uckermark 27 LK UM 27 LK Uckermark 28 LK UM 28 LK Uckermark 29 LK UM 29 LK Uckermark 30 LK UM 30 LK Uckermark nichtpolizeiliche BOS Allgemeine Führungsorganisation UM AFO LK Uckermark Kreisbrandmeister UM KBM LK Uckermark Wasserrettung 1 UM WR 1 LK Uckermark Wasserrettung 2 UM WR 2 LK Uckermark Wasserrettung 3 UM WR 3 LK Uckermark Feuerwehr Technisches Zentrum 1 UM FTZ 1 LK Uckermark Feuerwehr Technisches Zentrum 2 UM FTZ 2 LK Uckermark Feuerwehr Technisches Zentrum 3 UM FTZ 3 LK Uckermark Feuerwehr Technisches Zentrum 4 UM FTZ 4 LK Uckermark Rettungsdienst/Hilfsorganisation UM RD/HIO LK Uckermark Arbeiter-Samariter-Bund UM ASB LK Uckermark Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft UM DLRG LK Uckermark Deutsche Rote Kreuz UM DRK LK Uckermark Deutsche Rote Kreuz Wasserwacht UM DRK WW LK Uckermark Rettungsdienst Eigenbetrieb des Landkreises UM RD LK LK Uckermark Johanniter-Unfall-Hilfe UM JUH LK Uckermark Malteser Hilfsdienst UM MHD LK Uckermark Rettungsdienst privat 1 UM RD pr. 1 LK Uckermark Rettungsdienst privat 2 UM RD pr. 2 LK Uckermark Rettungsdienst privat 3 UM RD pr. 3 LK Uckermark Ämter/Gemeinden/Städte (Feuerwehr) UM FW FW Stadt Angermünde Fl. UM 1 FW Stadt Prenzlau Fl. UM 2 FW Stadt Schwedt/Oder 1 Fl. UM 3_1 FW Stadt Schwedt/Oder 2 Fl. UM 3_2 FW Stadt Templin Fl. UM 4 FW Gemeinde Boitzenburger Land Fl. UM 6 FW Amt Brüssow (Uckermark) Fl. UM 7 FW Amt Gratz (Oder) Fl. UM 8 FW Amt Fl. UM 9 FW Fl. UM 10 FW Gemeinde Uckerland Fl. UM 11 FW Stadt Lychen Fl. UM 12 FW Gemeinde Nordwestuckermark Fl. UM 13 FW Amt Oder-Welse Fl. UM 14 LK Uckermark Werkfeuerwehr UM WF UPM Kymmene Papier GmbH & Co.KG WF UM UPM PCK Raffinerie Schwedt GmbH WF UM PCK Leipa Georg Leinfelder GmbH WF UM LEIPA

Seite 24 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Medical Task Force Land BB MTF BB Regionalleitstelle Nordwest (MTF 15) MTF 15 Medical Task Force Führung BB MTF Fü BB MTF Fü 15 Medical Task Force 15_1 BB MTF 15_1 Medical Task Force 15_2 BB MTF 15_2 Medical Task Force 15_3 BB MTF 15_3 Medical Task Force 15_4 BB MTF 15_4 Medical Task Force 15_5 BB MTF 15_5 Regionalleitstelle Nordost (MTF 16) MTF 16 Medical Task Force Führung BB MTF Fü BB MTF Fü 16 Medical Task Force 16_1 BB MTF 16_1 Medical Task Force 16_2 BB MTF 16_2 Medical Task Force 16_3 BB MTF 16_3 Medical Task Force 16_4 BB MTF 16_4 Medical Task Force 16_5 BB MTF 16_5 Regionalleitstelle Südwest (MTF 17) MTF 17 Medical Task Force Führung BB MTF Fü BB MTF Fü 17 Medical Task Force 17_1 BB MTF 17_1 Medical Task Force 17_2 BB MTF 17_2 Medical Task Force 17_3 BB MTF 17_3 Medical Task Force 17_4 BB MTF 17_4 Medical Task Force 17_5 BB MTF 17_5 Regionalleitstelle Lausitz (MTF 18) MTF 18 Medical Task Force Führung BB MTF Fü BB MTF Fü 18 Medical Task Force 18_1 BB MTF 18_1 Medical Task Force 18_2 BB MTF 18_2 Medical Task Force 18_3 BB MTF 18_3 Medical Task Force 18_4 BB MTF 18_4 Medical Task Force 18_5 BB MTF 18_5 Regionalleitstelle Oderland (MTF 19) MTF 19 Medical Task Force Führung BB MTF Fü BB MTF Fü 19 Medical Task Force 19_1 BB MTF 19_1 Medical Task Force 19_2 BB MTF 19_2 Medical Task Force 19_3 BB MTF 19_3 Medical Task Force 19_4 BB MTF 19_4 Medical Task Force 19_5 BB MTF 19_5

Seite 25 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Großveranstaltungen Land Brandenburg Event BB Eurospeedway-Lausitz ESL Eurospeedway-Lausitz Stab 1 ESL Stab 1 Eurospeedway-Lausitz Stab 2 ESL Stab 2 Eurospeedway-Lausitz Rettung innen 1 ESL RD in 1 Eurospeedway-Lausitz Rettung innen 2 ESL RD in 2 Eurospeedway-Lausitz Feuerwehr innen 1 ESL FW in 1 Eurospeedway-Lausitz Feuerwehr innen 2 ESL FW in 2 Eurospeedway-Lausitz Rettung außen 1 ESL RD out 1 Eurospeedway-Lausitz Rettung außen 2 ESL RD out 2 Eurospeedway-Lausitz Feuerwehr außen 1 ESL FW out 1 Eurospeedway-Lausitz Feuerwehr außen 2 ESL FW out 2 ILA ILA k.a. Baumblüte Bbl k.a.

Seite 26 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Gruppen zur besonderen Verwendung im RLS Bereich ZBV RLS Regionalleitstelle Nordwest zbV RL NW zbV Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 1 RL NW zbV1 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 2 RL NW zbV2 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 3 RL NW zbV3 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 4 RL NW zbV4 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 5 RL NW zbV5 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 6 RL NW zbV6 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 7 RL NW zbV7 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 8 RL NW zbV8 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 9 RL NW zbV9 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 10 RL NW zbV10 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 11 RL NW zbV11 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 12 RL NW zbV12 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 13 RL NW zbV13 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 14 RL NW zbV14 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 15 RL NW zbV15 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 16 RL NW zbV16 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 17 RL NW zbV17 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 18 RL NW zbV18 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 19 RL NW zbV19 Regionalleitstelle Nordwest zur besonderen Verwendung 20 RL NW zbV20 Bundesweit verfügbare Führungsgruppe f. Kräfte RL NW FüGr aus dem Regionalleitstellenbereich Nordwest Regionalleitstelle Nordost zbV RL NO zbV Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 1 RL NO zbV1 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 2 RL NO zbV2 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 3 RL NO zbV3 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 4 RL NO zbV4 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 5 RL NO zbV5 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 6 RL NO zbV6 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 7 RL NO zbV7 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 8 RL NO zbV8 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 9 RL NO zbV9 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 10 RL NO zbV10 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 11 RL NO zbV11 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 12 RL NO zbV12 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 13 RL NO zbV13 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 14 RL NO zbV14 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 15 RL NO zbV15 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 16 RL NO zbV16 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 17 RL NO zbV17 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 18 RL NO zbV18 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 19 RL NO zbV19 Regionalleitstelle Nordost zur besonderen Verwendung 20 RL NO zbV20 Bundesweit verfügbare Führungsgruppe f. Kräfte RL NO FüGr aus dem Regionalleitstellenbereich Nordost

Seite 27 von 28 Anlage 2_1

Aliasname Aliasname Org. Einheiten Gruppen- der der Rufgruppe ordner Rufgruppe Land Brandenburg nichtpolizeiliche BOS neu alt Regionalleitstelle Brandenburg zbV RL BRB zbV Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 1 RL BRB zbV1 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 2 RL BRB zbV2 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 3 RL BRB zbV3 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 4 RL BRB zbV4 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 5 RL BRB zbV5 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 6 RL BRB zbV6 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 7 RL BRB zbV7 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 8 RL BRB zbV8 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 9 RL BRB zbV9 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 10 RL BRB zbV10 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 11 RL BRB zbV11 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 12 RL BRB zbV12 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 13 RL BRB zbV13 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 14 RL BRB zbV14 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 15 RL BRB zbV15 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 16 RL BRB zbV16 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 17 RL BRB zbV17 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 18 RL BRB zbV18 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 19 RL BRB zbV19 Regionalleitstelle Brandenburg zur besonderen Verwendung 20 RL BRB zbV20 Bundesweit verfügbare Führungsgruppe f. Kräfte RL BRB FüGr aus dem Regionalleitstellenbereich Brandenburg Regionalleitstelle Lausitz zbV RL Lau zbV Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 1 RL Lau zbV1 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 2 RL Lau zbV2 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 3 RL Lau zbV3 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 4 RL Lau zbV4 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 5 RL Lau zbV5 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 6 RL Lau zbV6 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 7 RL Lau zbV7 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 8 RL Lau zbV8 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 9 RL Lau zbV9 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 10 RL Lau zbV10 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 11 RL Lau zbV11 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 12 RL Lau zbV12 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 13 RL Lau zbV13 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 14 RL Lau zbV14 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 15 RL Lau zbV15 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 16 RL Lau zbV16 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 17 RL Lau zbV17 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 18 RL Lau zbV18 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 19 RL Lau zbV19 Regionalleitstelle Lausitz zur besonderen Verwendung 20 RL Lau zbV20 Bundesweit verfügbare Führungsgruppe f. Kräfte RL Lau FüGr aus dem Regionalleitstellenbereich Lausitz Regionalleitstelle Oderland zbV RL OL zbV Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 1 RL OL zbV1 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 2 RL OL zbV2 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 3 RL OL zbV3 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 4 RL OL zbV4 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 5 RL OL zbV5 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 6 RL OL zbV6 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 7 RL OL zbV7 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 8 RL OL zbV8 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 9 RL OL zbV9 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 10 RL OL zbV10 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 11 RL OL zbV11 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 12 RL OL zbV12 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 13 RL OL zbV13 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 14 RL OL zbV14 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 15 RL OL zbV15 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 16 RL OL zbV16 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 17 RL OL zbV17 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 18 RL OL zbV18 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 19 RL OL zbV19 Regionalleitstelle Oderland zur besonderen Verwendung 20 RL OL zbV20 Bundesweit verfügbare Führungsgruppe f. Kräfte RL OL FüGr aus dem Regionalleitstellenbereich Oderland

Seite 28 von 28