Klinik an der Salza

Klinik für Orthopädie, Psychosomatische Medizin und Psycho- In guten therapie Osteologisches Händen ... Schwerpunktzentrum Muskeltraining Körpertherapie

Klinik für Orthopädie Klinik für Psychosomatische Medizin und Die Klinik für orthopädische Rehabilitation bietet das gesamte Psychotherapie Behandlungsspektrum der konservativen Orthopädie. Die konzeptionelle Basis der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bildet ein Gruppentherapiekonzept, das • degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates sich im Wesentlichen auf tiefenpsychologisch-fundierte und (Arthrosen, Arthropathien und Chondropathien) verhaltenstherapeutische Grundlagen und Erkenntnisse der • degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und modernen Psychotherapie stützt. Sogenannte Bezugsgruppen bilden funktionelle Störungen des Bewegungsapparates (z. B. dabei die Grundlage unserer Arbeit mit den Rehabilitanden. Diese Instabilitäten und Tendomyopathien, Osteochondrose, werden indikations­spezifisch belegt und um wirksam aufgreifende Diskusprotrusion und Prolaps, Wurzelreizsyndrome, Gruppen-Zusatzangebote, wie Kunst-, Gestaltungs-, Körper- bzw. Gleitwirbel, enger Spinalkanal) Ergotherapie sowie teilweise manualisierte psychoedukative • Nachbehandlung bei Operationen am Bewegungsapparat, Gruppenangebote (Angstbewältigungsgruppe, Depressionsgruppe, insbesondere endoprothetischer Gelenkersatz von Knie, Schmerzbewältigungsgruppe, Tinnitus-Informationsgruppe, Hüfte, Schultergelenk usw. Skillsgruppe, Suchtgruppe), ergänzt. • Zustand nach Umstellungsosteotomien und rheuma­­- chirur­gischen Eingriffen, Versteifungsoperationen und Wir behandeln folgende Indikationen: Bandplastiken • affektive Störungen ohne psychotische Symptome • Operationen an der Wirbelsäule (z. B. Nukleotomie, • neurotische Störungen, Belastungsstörungen Dekompressionen, Fusionsoperationen und korrigierende • Krankheitsverarbeitungsstörungen von chronischen Erkrankungen, Eingriffe) die mit psychischen Begleitsymptomen einhergehen können: • Entwicklungsstörungen des Skelettsystems (z. B. Skoliose, - Tinnitus aurium - Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Dysplasien, angeborene Fehl- und Defektbildungen, - Asthma bronchiale Morbus Scheuermann) - Ulcus ventriculi et duodeni • erworbene Skelettsystemerkrankungen (z. B. Osteoporose, - essentielle arterielle Hypertonie Osteomalazie, Arthrosen, CRPS, metabolische Arthropathien) - Neurodermitis • Amputationen und Prothesenversorgung - sonstige Krankheiten des Rückens und der Wirbelsäule • Verletzungen am Bewegungsapparat (Polytraumata, - psychoonkologische Problematiken, Angststörung/Depression Frakturen, Muskel-, Band- und Sehnenverletzungen, - Diabetes mellitus Weichteilverletzungen und deren Folgen) - ischämische Herzkrankheit • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises wie - zerebrovaskuläre Krankheiten beispielsweise rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, - Hyper-, Hypothyreose, Autoimmunthyreoiditis Arthropathia psoriatica - Multiple Sklerose • Osteoporose und deren Folgen • funktionelle/somatoforme Störungen, Somatisierungsstörungen • Persönlichkeits-/Verhaltensstörungen Eine internistische fachärztliche Betreuung ist gewährleistet. • Traumafolgestörungen • besondere berufliche Belastungssituationen Patientenzimmer Celenus Klinik an der Salza

In guten Händen Ihre Reha bei uns

Die Celenus Klinik an der Salza liegt mitten im Kurpark der Die Klinik Stadt Bad Langensalza in unmittelbarer Nähe zum • verfügt über ein großes Schwimmbad und ein Therapiebecken Friederikenschlösschen und dem dazugehörigen Park. • Knochendichtemessgerät (DXA DMS Stratos) zur Messung der Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 5 Minuten Knochendichte an der Lendenwirbelsäule, am Schenkelhals, Fußweg. am Radius und zur Ganzkörpermineralbestimmung Unsere Reha- Konzepte orientieren sich an den neusten • unsere Mitarbeiter werden stetig, entsprechend den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Grundlage unserer wissenschaftlichen Fachkenntnissen, weitergebildet Arbeit ist dabei eine enge interdisziplinäre Zusammen­ • umfangreiches und abwechslungsreiches Buffet zum Frühstück und arbeit von Ärzten, Psychologen, Pflegepersonal, Physio-, Abendessen, Auswahl zwischen 2 Menüs zum Mittagessen Sport- und Ergotherapeuten, Sozialarbeitern und • helle und freundliche 198 Zimmer (Aufbettung auf Wunsch möglich) Ernährungsberatern. • eigenes Bad • SAT-TV und Telefon gegen Gebühr Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! • familiäres Klima … Lernen Sie uns kennen. • die Klinik ist barrierefrei • kostenfreies WLAN in der Cafteria Aufenthaltsbereich • freie Nutzung unserer hauseigenen Bibliothek • Sanitätshaus inkl. Hilfsmittelversorgung direkt in der Klinik

Die Umgebung • Umgeben von 10 Parks & Themengärten, lädt die besondere Lage der Fachklinik am Rande der Grünen Oase des Nationalparks Patienten und Gäste zu Wanderungen oder Nordic Walking ein. • Die Sehenswürdigkeiten in Bad Langensalza sind zu Fuß erreichbar. • Die Klinik befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Rosengarten, zum Japanischen Garten und zum Stadtkern. Dort laden Geschäfte zum Shoppen und Restaurants, Cafè’s sowie Bars zum Verweilen ein. • Im Ort finden Sie zudem Erholung und Entspannung in der Friederiken Therme inkl. Schwefel-, Sole und Trinkheilwasser als natürliches Heilmittel und Anwendungen in der Kältekammer mit Ganzkörperkältetherapie von bis zu -110 °C. • Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, können mit dem Hainichbus, der die beiden UNESCO- Welterbestätten Wartbung und Hainich verbindet, entdeckt werden. Sie brauchen eine Auszeit, haben Urlaub oder möchten Ihren Angehörigen zu seiner Rehabilitation begleiten? Unsere Angebote: Gönnen Sie sich ein paar erholsame Tage im staatlich anerkannten Heilbad Bad Langensalza und nutzen Sie unsere Privatangebote.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter Tel. 03603 803-0 bzw. per E-Mail: [email protected]

Der Salza Aktivurlaub (5 Übernachtungen)

Unsere Leistungen beinhalten*: • Übernachtung im Einzelzimmer oder im Einzelzimmer mit Aufbettung mit Dusche, WC, Fernseher und Telefon (auf Wunsch gegen Gebühr) • Hand- und Badetücher • Vollverpflegung mit Frühstücks- und Abendbüfett sowie 2-Gänge-Mittagsmenü, ggf. Diätverpflegung • Möglichkeit der kostenlosen Teilnahme an den medizinischen Vorträgen und kulturellen Veranstaltungen im Haus • tägliche Nutzung von Schwimmbad und Trainingsraum (außerhalb der Therapiezeiten) • zur Begrüßung eine Flasche Mineralwasser im Zimmer • Kurtaxe • Verlängerungsnächte sind auf Anfrage möglich

Therapien sind nach mitgebrachter ärztlicher Verordnung (Rezept) möglich, jedoch keine pflegerischen Leistungen.

Preis pro Person € 300,–

*Angebote gemäß Verfügbarkeit und inkl. Kurtaxe Anmeldeformular Um schnell und bequem Ihren Aufenthalt zu buchen einfach ausfüllen, abtrennen, freimachen und verschicken oder per Fax 03603 803-281 versenden.

Celenus Klinik an der Salza

Die Salza Gesundheitswoche Ich /Wir buche(n) hiermit verbindlich in der (5 Übernachtungen) Celenus Klinik an der Salza:

Unsere Leistungen beinhalten*: • Übernachtung im Einzelzimmer oder im Einzelzimmer Aufenthaltsdatum: vom bis: mit Aufbettung mit Dusche, WC, Fernseher und Telefon (auf Wunsch gegen Gebühr)  Einzelzimmer  Einzelzimmer Gesamtpreis: • Hand- und Badetücher mit Aufbettung • Vollverpflegung mit Frühstücks- und Abendbüfett  Salza Aktivurlaub  Salza Gesundheitswoche sowie 2-Gänge-Mittagsmenü, ggf. Diätverpflegung • Möglichkeit der kostenlosen Teilnahme an den medizinischen Vorträgen und kulturellen Veranstaltungen im Haus Name, Vorname Geb.-Datum • tägliche Nutzung von Schwimmbad und Trainingsraum (außerhalb der Therapiezeiten) • zur Begrüßung eine Flasche Mineralwasser im Zimmer Name, Vorname Geb.-Datum • Kurtaxe Zusätzlich: • eine ärztliche Aufnahme am Anreisetag Straße, Nr. Tel. • individuelle Festlegung der therapeutischen Maßnahmen anhand Ihres Gesundheitszustandes und Erstellung Ihres Therapieplans • bis zu zwei Therapien am Tag PLZ, Wohnort • Verlängerungsnächte sind auf Anfrage möglich Therapien sind nach mitgebrachter ärztlicher Verordnung (Rezept) möglich, jedoch keine pflegerischen Leistungen

Preis pro Person € 400,–

*Angebote gemäß Verfügbarkeit und inkl. Kurtaxe Datum, Unterschrift(en) Celenus Klinik an der Salza

Auf einen Blick

Ort: Bad Langensalza Klinikart: Klinik für Orthopädie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie , Osteologisches Schwerpunktzentrum Bettenzahl: • 206 Betten (198 Einzel- und 4 Doppelzimmer)

Klinikdirektorin: Bianca Anders

99947 Bad Langensalza 6-8 Kurpromenade Celenus Klinik an der Salza Buchung Chefarzt Klinik für Orthopädie: Dr. med. Frank-Peter Angermüller, Facharzt für Orthopädie/Rheumatologie Spezielle Orthopädische Chirurgie

Sportmedizin, Chirotherapie Chefärztin Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Dr. med. Kathrin Zittlau, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachärztin für Innere Medizin/Notfallmedizin Psychoonkologin (WPO), KIP-Therapeutin, Klinische Hypnose (MEG)

Kostenträger: DRV Mitteldeutschland, DRV Bund, Knappschaft Bahn See, gesetzliche Krankenkassen und private Krankenkassen, Bitte frei- machen. Berufsgenossenschaften (BGSW), Heilfürsorge (Bundes- wehr und Polizei), Selbstzahler

Der Weg zu uns

Mit dem Auto: Aus dem Norden: Aus dem Süden: A7 / A38 / B247 A9/A7, A73/A71, B4, B247 Aus dem Osten: Aus dem Westen: Sehr geehrte Rehabilitandin, über die A4, B4,REHAKLINIK B247 Über die A4, B84 sehr geehrter Rehabilitand, Patientenbuch AN DER SALZA Mit dem Zug: Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie Kontaktieren SieKlinik uns für bequem Psychosomatik per Telefon& Psychotherapie oder E-Mail und teilen Sie uns IhreOsteologisches Zugankunft Schwerpunktzentrum mit. Wir holen Sie selbstver- Rehabilitandenaufkleber das Ziel aller Behandlungsmaßnahmen ist die Wiederherstellung, ständlich kostenfrei vom Bahnhof in Bad Langensalza ab. Verbesserung und dauerhafte Erhaltung Ihrer Gesundheit. Um dieses Ziel Chefärzte Dortmund Dr. med. Enrico Kahl 4 zu erreichen, sind Ihre aktive Mitarbeit, Ihre Einsicht und Ihr VertrauenBoch um FacharztBad La fürnge Orthopädiensalza u. Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Chirurgie, erforderlich. Dazu gehören auch die pünktliche Einhaltung aller Termine, 45 Chirotherapie Abzweig 84 Andisleben des Alkohol- und Drogenverbotes, die Beachtung des Rauchverbotes Dr. med. Holger Klink in den Patientenzimmern sowie die Vermeidung von Lärm. Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Abfahrt Olpe 247Suchtmedizinische Grundversorgung Gispersleben AS Olpe Thüringen Bitte beachten Sie auch unsere Hausordnung B54 sowie die Informationen im Aushang. Freizeit Schwimmen ja nein 4 Sporthalle ja nein 7 Wir bitten Sie, dieses Buch sorgfältig aufzubewahren, Köln Kreuz 7 Olpe-Süd es bei allen Untersuchungen und Behandlungen mitzubringenDüsseld orf B54 Wandern ja nein AB-Kreuz Abfahrt Erfurt Gotha 4 und es am Vorabend Ihrer Abreise im Schwesternzimmer abzugeben. AS Siegen- 4 Netphen Richtung MTT Blutdruck Hypotonie Hypertonie Richtung 247 Dresden Am Abreisetag bitten wir Sie aus organisatorischen Gründen Frankfurt 45 T-Score Ihr Zimmer bis 08:30 Uhr zu verlassen. Wattangabe Frankfurt Richtung Laufband Anfang m/Zeiteinheit 7 Coburg Ende m/Zeiteinheit Schweinfurt

Vielen Dank! Kranken- Therapeut ______gymnastik Klinik an der Salza Teilbelastung Vollbelastung Stabilisation Kurpromenade 6-8 Mobilisation 99947 Bad Langensalza Koordination Tel. 03603 803-0 Fax 03603 803-100 Heimtrainingsprogramm www.rehaklinik-badlangensalza.de Sonstiges [email protected] Ein Unternehmen der Celenus-Gruppe, Offenburg Ergotherapie zertifiziert nach Stand: 11.2019 Stand: Fotos: Celenus Klinik an der Salza, Fotolia Fotos: Celenus