Informationsschrift

der

Gemeinde

mit Veranstaltungskalender

Januar 2010 bis Dezember 2010

Herausgegeben von der Gemeinde Wolfersdorf

VORWORT

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr hat die Gemeinde wieder eine Informationsbroschüre erstellt, die viele wissenswerte Angaben über gemeindliche Einrichtungen, wichtige Rufnummern, örtliche Vereine etc. enthält.

Der beigefügte Veranstaltungskalender soll Ihnen behilflich sein, die für Sie interessanten Termine und Veranstaltungen frühzeitig zu kennen und vormerken zu können.

Sämtliche Informationen finden Sie auch im Internet unter www.gemeinde-wolfersdorf.de.

Wie Sie sich selbst überzeugen können, wurde von unseren Vereinen und zahlreichen aktiven Gruppen wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm erstellt. Nutzen Sie die Gelegenheit vor Ort und belohnen Sie die meist ehrenamtlichen Helfer mit Ihrem Besuch.

Ich danke allen, die mithelfen, Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen. Miteinander und füreinander gestalten wir so eine lebens- und liebenswerte Heimat.

Ihr Bürgermeister

Sebastian Mair

Wichtige Adressen und Rufnummern

Rettungsleitstelle: Ärztlicher Notdienst und Rettungsdienst 19 222

Polizei-Notruf 110

Feuer 112

Giftzentrale München 089/19240

Polizeiinspektion 08161/53050

Landratsamt Freising 08161/600-0

Arzt: Andreas Podlaski, Am Kindergarten 1, Wolfersdorf 08168/998855

Familien + Krankenpflege: Starke Pflege, Moosburger Str. 3 a, 85406 08167/696236

Familienpflegewerk Station Freising, Mauermayrstr. 49, 85354 Freising 08161/2349622

Apotheke: St.-Florian-Apotheke, Moosburger Str. 3, Zolling 08167/1500

Wasserversorgung: Paunzhauser Gruppe, Freisinger Str. 17, 08444/917990 Baumgartner Gruppe, Berging 10, 08168/1502

Strom: E.ON Bayern Kundencenter, 85276 Pfaffenhofen, Draht 7 08441/750-0

Kaminkehrer: Wolfgang Kanka, Haydstraße 16, 85354 Freising 08161/934139 Christian Dick, Held 1, 84072 Au/Hallertau 08752/8692232

Post: Poststelle bei der Gärtnerei Nißl, 08168/1364 Hochstr. 15, Oberhaindlfing Postzeiten: Montag - Freitag 8.30 -11.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr

Banken: Freisinger Bank, Zweigstelle Wolfersdorf 08168/764 Sparkasse Freising, Zweigstelle Wolfersdorf 08168/963093 Raiffeisenbank Hallertau, Lagerhaus 08168/9443

Gaststätten: Gasthaus Geltl, Oberhaindlfing 08168/249 Gasthaus „Alter Wirt“, Wolfersdorf 08168/9229 Sportheim, Oberhaindlfing 08168/1558 Gasthaus Schweiger, Jägersdorf 08168/1833

Öffentliche Einrichtungen im Gemeindebereich

Gemeindeverwaltung Wolfersdorf Ringstraße 12, Eingang Nordseite Schule 08168/997941 Öffnungszeiten: Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr Bürgermeister privat, Bäckergasse 5 08168/96203 Sprechstunden: Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Verwaltungsgemeinschaft Zolling Rathausplatz 1 Telefon 08167/6943-0 Öffnungszeiten: Montag - Freitag Telefax 08167/9023 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr

Kindergarten Am Kindergarten 1, Wolfersdorf Leiterin: Gaby Kröling 08168/355

Schule Grundschule, Ringstr. 12, Wolfersdorf 08168/1807 Leiter: Norbert Mayr

Feuerwehrhaus Hauptstraße, Wolfersdorf 08168/797

Pfarrverband Abens-Attenkirchen-Wolfersdorf Hochstr. 14, Attenkirchen Pfarrbeauftragter: Peter Burghardt 08168/225

Kath. Pfarramt Wolfersdorf Pfarrer: Franz Turek, Ringstr. 18 08168/1867 Filialkirchen: Berghaselbach, Jägersdorf Oberhaindlfing, Thonhausen Pfarrgemeinderat: Vorsitzender Josef Radlmaier 08168/1886

Kirchenpfleger: Wolfersdorf: Vorsitzende Hilde Radlmaier 08168/1886 Berghaselbach: Vorsitzender Georg Radlmaier 08168/226 Jägersdorf: Vorsitzende Petra Thalmair 08168/1305 Oberhaindlfing: Vorsitzender Johann Nißl 08168/963116 Thonhausen: Vorsitzender Robert Kaindl 08168/1717

Friedhöfe Kirchliche Friedhöfe: Wolfersdorf, Berghaselbach, Jägersdorf, Oberhaindlfing und Thonhausen Gemeindefriedhof: Wolfersdorf, Ringstraße

Ev. Luth. Pfarramt: Au/Hallertau Pfarrer Markus Krusche, Preysingstr. 12 08752/85085

Die aktiven Vereine und ihre derzeit Verantwortlichen

Feuerwehr Wolfersdorf Kommandant Alexander Littel, Wolfersdorf 08168/907851 Jeden Mittwoch im Monat Feuerwehrübung

Feuerwehr Berghaselbach Kommandant Johann Reith, Berghaselbach 08168/1587 Jeden 2. Mittwoch im Monat Feuerwehrübung

Feuerwehr Jägersdorf Kommandant Norbert Ziegltrum, Jägersdorf 08168/997705 Jeden 1. Donnerstag im Monat Feuerwehrübung

Feuerwehr Oberhaindlfing Kommandant Jürgen Schäffler, Heigenhausen 08168/329 Jeden 2. Mittwoch im Monat Feuerwehrübung

Schützenverein Wolfersdorf Vorstand Bernd Flassak, Wolfersdorf 08168/9567 Während der Saison jeden Freitag Schießabend Jeden Mittwoch Stammtisch mit Trainingsschiessen

Schützenverein Oberhaindlfing Vorstand Peter Kaindl, Oberhaindlfing 08168/1802 Während der Schießsaison jeden Freitag Schießabend ab 20.00 Uhr

Sportverein Wolfersdorf Vorstand Michael Burg, Wolfersdorf 08168/9400 Während der Saison jeden Montag und Freitag Schießabend ab 19.00 Uhr an den Stockschützenbahnen

Sportverein Oberhaindlfing-Abens Vorstand Stefan Holzmaier, Hemhausen 08752/91199

Tennisverein Wolfersdorf Vorstand Gesine Rieger, Wolfersdorf 08168/9596

Kath. Burschenverein Wolfersdorf Vorstand Martin Taschner, Wolfersdorf 08168/1607 Jeden 1. Montag im Monat Versammlung beim Alten Wirt

Kath. Mädchengruppe Wolfersdorf Vorsitzende Kristina Mair, Kirchdorf 0160/2893591

Kath. Frauengemeinschaft Wolfersdorf Vorstand Anita Wölfle, Wolfersdorf 08168/824 Jeden 1. Mittwoch im Monat Stammtisch bei Sepp´s Treff Jeden 2. Mittwoch im Monat Seniorennachmittag beim Alten Wirt

Edelweißverein Oberhaindlfing Vorstand Johannes Schneider, Unterhaindlfing 08168/1737

Krieger-, Soldaten- und Bürgerverein Wolfersdorf Vorstand Ludwig Seitzl, Wolfersdorf 8168/337

Krieger-, Soldaten- und Bürgerverein Oberhaindlfing-Jägersdorf Vorstand Johann Mayer, Unterhaindlfing 08168/1419

Kirchenchor Wolfersdorf Josef Radlmaier, Wolfersdorf 08168/1886

CSU-Ortsverband Wolfersdorf Vorstand Johann Hörl, Wolfersdorf 08168/657

Dorfgemeinschaft Berghaselbach Ansprechpartner Werner Vogl, Berghaselbach 08168/1083

Dorfgemeinschaft Heigenhausen Ansprechpartner Johann Leitenberger, Heigenhausen 08168/96270

Dorfgemeinschaft Jägersdorf Ansprechpartner Christian Ziegltrum, Jägersdorf 08168/998260

Dorfgemeinschaft Thonhausen Ansprechpartner Robert Kaindl, Thonhausen 08168/1717

Wissenswertes über die Gemeinde Wolfersdorf

1. Bürgermeister Sebastian Mair, Bäckergasse 5, Wolfersdorf 08168/96203

2. Bürgermeister Peter Kaindl, Hochstrasse 53, Unterhaindlfing 08168/1802

Gemeinderatsmitglieder Josef Denk, Wolframstraße 1, Billingsdorf 08168/96086 Heinz Fischer, Kirchstraße 3, Wolfersdorf 08168/575 Lene Grabichler, Eichenstraße 4, Jägersdorf 08168/1734 Johann Hörl, Gartenstraße 1, Wolfersdorf 08168/657 Manfred Kreitmayr, Am Anger 7, Unterhaindlfing 08168/96070 Matthias Reiser, Ebersdorfer Straße 7, Wolfersdorf 08168/9562 Dominikus Rieger jun., Kirchstr. 5, Wolfersdorf 08168/997002 Resi Schäffler, Kirchweg 5, Heigenhausen 08168/329 Bernhard Schweiger, Leonhardstr. 15a, Jägersdorf 08168/1705 Werner Vogl, Berghaselbach 29 08168/1083 Thomas Wöhrl, Berghaselbach 7 08168/215 Anita Wölfle, Birkenweg 1, Wolfersdorf 08168/824 Adolf Ziegltrum, Hochstrasse 30a, Oberhaindlfing 08168/1571

Die Gemeinderatssitzungen sind überwiegend öffentlich und finden donnerstags im Sitzungssaal des Kindergartens statt. Es sind bis zum Dezember 2010 folgende Termine vorgesehen:

21. Januar 2010, 19.30 Uhr; 25. Februar 2010, 19.30 Uhr; 25. März 2010, 19,30 Uhr 22. April 2010, 20.00 Uhr; 20. Mai 2010, 20.00 Uhr; 24. Juni 2010, 20.00 Uhr; 29. Juli 2010, 20.00 Uhr; 16. September 2010, 20.00 Uhr; 21. Oktober 2010, 20.00 Uhr; 18. November 2010, 19.30 Uhr; 16. Dezember 2010, 19.30 Uhr;

Die Tagesordnungen und Termine werden rechtzeitig im Aushang, in den Tageszeitungen sowie im Internet unter www. gemeinde- wolfersdorf.de bekannt gegeben.

Müllbeseitigung

Entleerung der Restmülltonne im 14tägigen Rhythmus (in jeder geraden Kalenderwoche) jeweils mittwochs.

Entleerung der Biotonne im 14tägigen Rhythmus (in jeder ungeraden Kalenderwoche) jeweils mittwochs.

Altpapiertonne Die Firma Heinz, Moosburg bietet für die Privathaushalte eine Altpapiertonne 240 l an. Die Entsorgung dafür ist kostenlos. Infos unter 08761/680-23 oder unter www.papiertonne.de

Abfuhränderungen wegen der Feiertage werden in der Presse bekannt gegeben.

Gelber Sack Die Abfuhr erfolgt alle vier Wochen, die Termine werden in der Presse bekannt gegeben. Gelbe Säcke sind am Wertstoffhof erhältlich. Hinweis: Die gelben Säcke dürfen frühestens einen Tag vor der Abholung am Straßen- bzw. Gehwegrand bereit gestellt werden.

Wertstoffhof Öffnungszeiten: Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

Kühlgeräte Können am Wertstoffhof kostenlos angeliefert werden.

Restmüll und Sperrmüll in geringen Mengen können am Wertstoffhof entsorgt werden. Pro angefangenem halbem Kubikmeter Sperrmüll wird vom Landkreis eine Gebühr von 2,50 € erhoben. Pro angefangene 100 Liter Restmüll wird vom Landkreis eine Gebühr von 4,00 € erhoben.

Haus- und Sperrmüll in größeren Mengen müssen selbst zur Firma Wurzer Umwelt GmbH, Am Kompostwerk 1, 85462 Eitting, Tel. 08122/99190 gebracht werden. Geöffnet: Mo. - Fr. 7.00 - 17.00 Uhr

Bauschutt und Erdaushub Sehr kleine Mengen können am Wertstoff kostenlos entsorgt werden. Größere Mengen müssen zu einer Bauschuttdeponie gebracht werden.

Problemmüll Während des Jahres können kostenlos die Problemabfälle bei den Problemaktionen in der Gemeinde abgegeben werden. Die Termine sind: Do. 15.04.2010/ Do. 15.07.2010/ Do. 16.12.2010 vom 14.00 - 15.00 Uhr am Wertstoffhof. Sonder- bzw. Problemmüll wie Beizen, Lösungsmittel, Säuren, Laugen, ölhaltige Produkte, Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Gifte, Chemikalien und ähnliche Abfälle dürfen wegen der Schädlichkeit auf keinen Fall mit dem Hausmüll entsorgt werden. Feuerlöscher und Autobatterien werden nicht angenommen. Sie sind über den Fachhandel zu entsorgen. Beim Altöl besteht Rücknahmepflicht des Handels.

Baum- und Strauchschnitt Kann ganzjährig kostenlos am Wertstoffhof abgegeben werden.

Grüngut Laub, Rasen und Gartenabfälle etc. können am Wertstoffhof gebührenpflichtig entsorgt werden. Die Gebühren betragen bis 0,5 m³ 2,00 Euro von 0,5 m³ bis 1,00 m³ 4,00 Euro .

Fragen zum Thema Müll beantwortet im Landratsamt Freising für Privathaushalte und für das Gewerbe: Herr Hofmann, Tel. 08161/600-417.

Sonstiges

Gefährdung der Fußgänger durch überhängende Äste und Zweige Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass Grundstückseigentümer ihre Bäume und Sträucher entlang der Gehwege nicht ordnungsgemäß zurückschneiden. Bitte sorgen Sie im eigenen Interesse dafür, dass bis zu einer Durchgangshöhe von 2 m - auch bei Nässe - keine Zweige über Ihren Zaun hängen. Bei Nichtbeachtung wird die Gemeinde den Schnitt vornehmen und Ihnen die Kosten in Rechnung stellen.

Die Fahrbahnen müssen eine Durchfahrtshöhe von 4 m haben!

Reinhaltung und Reinigung von öffentlichen Straßen Es ist untersagt, öffentliche Straßen zu verunreinigen. Sollte eine Verschmutzung vorübergehend unvermeidbar sein (z. B. durch Landwirtschaft, Baufahrzeuge usw.), ist sie vom Verursacher umgehend zu beseitigen. Alle Eigentümer, die innerhalb der geschlossenen Ortslage an öffentliche Straßen angrenzen oder über diese erschlossen werden, sind zur Straßenreinigung auf eigene Kosten verpflichtet. Die Reinigungspflicht besteht für alle Ortsstraßen einschließlich ggf. dem vorhandenen Gehweg bis zur Straßenmitte; bei Ortsdurchfahrten von Kreisstraßen beschränkt sich jedoch die Reinigung auf den Gehweg und einen 50 cm breiten Streifen am Straßenrand.

Die Reinigungsarbeiten sind bei Bedarf durchzuführen. Besonders ist darauf zu achten, dass die Abflussrinnen und Kanaleinlaufschächte, vor allem bei Tauwetter, freizumachen sind.

Hausnummern Für Sicherheits- und Notdienste ist eine rasche und zuverlässige Orientierung wichtig und kann entscheidend für Leben oder Tod sein. Ich bitte Sie im eigenen Interesse darauf zu achten, dass Ihre Hausnummer deutlich sichtbar angebracht ist. Bei Neubauten bzw. wenn Ihr Schild unleserlich geworden ist, können sie bei der Gemeinde ein Neues bestellen.

Für unsere Kinder

Mutter-Kind-Gruppen in der Grundschule Termine jeweils vormittags/nachmittags

Wolfersdorfer Schlossspatzen Einladung an alle Kinder und Jugendlichen, Gebührenfrei

Kinderchor St. Peter Proben: Mittwochs 16.00 - 17.00 Uhr in der Grundschule

Volksmusi Unterricht-Proben: Mittwochs 15.00 - 16.00 Uhr in der Grundschule

Bläser St. Peter Proben 14 tägig

Diese Angebote sind kostenlos! Leiter: Sepp Radlmaier 08168/1886

Kinderturnen des Sportvereins Oberhaindlfing-Abens in der Grundschule in Wolfersdorf

Dienstag: 15.00 Uhr – 16.00 Uhr Mutter-Kind-Turnen 16.00 Uhr – 17.00 Uhr Kinderturnen von 4–6 Jahre 17.00 Uhr – 18.00 Uhr Kinderturnen von 6–10Jahre

Linie 617

Fahrplan von Wolfersdorf nach Freising:

Montag bis Freitag Heigenhausen 6.51 ------14.48 -- Oberhaindlfing 6.52 ------14.49 -- Unterhaindlfing 6.53 ------14.50 -- Ruhpalzing 6.55 ------Billingsdorf Flurweg 6.56 ------Jägersdorferstr. 6.57 ------Alsdorf ------14.52 17.31 Sörzen ------14.54 17.33 Berghaselbach Ziegel. ------14.55 17.34 Berghaselbach Nr.23 ------14.56 17.35 Wolfersdorf Abzw ------14.57 17.36 Wolfersdorf z.Fürst ------15.01 17.40 - Siedlung ------15.02 17.42 - Gasthof 7.00 -- 12.52 -- 15.04 17.43 . - Siedlung 7.02 ------15.05 17.44 Freising 7.22 -- 13.10 -- 15.26 18.04

Fahrplan von Freising nach Wolfersdorf: Montag bis Freitag Freising S-Bahn 12.30 13.19 13.19 15.40 17.40 18.40 Wolfersdorf Siedlung 12.50 13.35 13.35 16.00 17.55 18.55 - Gasthof 12.51 13.36 13.36 16.01 17.56 18.56 Billingsdorf Jägersdorferstr. -- 13.38 16.03 17.58 18.58 - Flurweg -- 13.39 16.04 17.59 18.59 Ruhpalzing 16.05 Wolfersdorf Gasthof ------16.09 18.01 19.01 - Siedlung -- -- 13.37 16.10 18.02 19.02 - zum Fürst -- -- 13.38 16.12 18.04 19.04 Wolfersdorf Abzw. -- -- 13.42 16.16 18.08 19.08 Berghaselbach Nr.23 -- -- 13.43 16.17 18.09 19.09 - Ziegelei -- -- 13.44 16.18 18.10 19.10 Sörzen -- -- 13.45 16.19 18.11 19.11 Alsdorf -- -- 13.47 16.20 18.12 19.12 Ruhpalzing -- 13.40 ------Unterhaindlfing -- 13.42 13.49 16.22 18.14 19.14 Oberhaindlfing -- 13.43 13.50 16.23 18.15 19.15 Heigenhausen -- 13.44 13.51 16.24 18.16 19.16

Bei der Linie 618 ergeben sich keine Änderungen

Für Wolfersdorf ist eine Rufbushaltestelle eingerichtet. Man kann damit um 6.07 Uhr und um 8.33 Uhr an den Haltestellen in Jägersdorf, Billingsdorf und Wolfersdorf der Buslinie 601 zusteigen. Voraussetzung hierfür ist, dass sich der Fahrgast bis spätestens 6.30 Uhr oder 7.30 Uhr (Telefon - Nr. 08751/7090) anmeldet.

Veranstaltungstermine Januar 2010 bis Dezember 2010

Januar 2010

Fr 01.01.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Neujahrsschiessen Mi 06.01.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Orchestermesse F. X. Gruber in der Pfarrkirche Wolfersdorf: Krieger, Soldaten- und Bürgerverein Wolfersdorf Wandertag nach Jägersdorf/Gasthof Schweiger Fr 15.01.2010 Jägersdorf: Freiwillige Feuerwehr Jägersdorf Jahreshauptversammlung Sa 23.01.2010 Wolfersdorf: Burschen- und Tennisverein Skifahren So 31.01.2010 Oberhaindlfing: Sportverein Oberhaindlfing – Abens Jahreshauptversammlung im Sportheim

Februar 2010

Sa 06.02.2010 Wolfersdorf: Elternbeirat Grundschule Kinderfasching im Feuerwehrhaus So 07.02.2010 Wolfersdorf: Elternbeirat Kindergarten Kinderfasching im Feuerwehrhaus Mi 10.02.2010 Wolfersdorf: Frauengemeinschaft Seniorenfasching im Feuerwehrhaus Sa 13.02.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Faschingsschiessen Mi 17.02.2010 Wolfersdorf: Aschermittwoch, FFW Wolfersdorf Fischessen im Feuerwehrhaus Oberhaindlfing: Sportverein Oberhaindlfing/Abens Fischessen im Sportheim Sa 27.02.2010 Wolfersdorf: Krieger-, Soldaten- und Bürgerverein Wolfersdorf Kriegerjahrtag Gundelshausen: Edelweißverein Oberhaindlfing Theater

März 2010

Fr 05.03.2010 Gundelshausen: Edelweißverein Oberhaindlfing Theater Oberhaindlfing: Sportverein Starkbierfest im Sportheim Sa 06.03.2010 Gundelshausen: Edelweißverein Oberhaindlfing Theater Oberhaindlfing: Krieger - und Bürgerverein Oberhaindlfing - Jägersdorf Wandertag nach Jägersdorf So 07.03.2010 Gundelshausen: Edelweißverein Oberhaindlfing Theater Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Pfarrgemeinderatswahlen Fr 12.03.2010 Gundelshausen: Edelweißverein Oberhaindlfing Theater Sa 13.03.2010 Gundelshausen: Edelweißverein Oberhaindlfing Theater Wolfersdorf: Schützen- und Trachtenverein Gemütlichkeit Wolfersdorf Starkbierfest im Feuerwehrhaus Fr 19.03.2010 Wolfersdorf: Tennisverein Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Alten Wirt Sa 20.03.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Stockschützenheim Do 25.03.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Aufbau des hl. Grabes in der Pfarrkirche Fr 26.03.2010 Oberhaindlfing: Schützenverein Oberhaindlfing Endschiessen im Gasthaus Geltl So 28.03.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Bayerisches Passionssingen vor dem hl. Grab

April 2010

So 04.04.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Orchestermesse – W.A. Mozart in der Pfarrkirche Wolfersdorf: Kath. Landjugend Wolfersdorf Theater im Feuerwehrhaus Kindervorstellung 14.00 Uhr Abendvorstellung 20.00 Uhr Mo 05.04.2010 Wolfersdorf: Kath. Landjugend Wolfersdorf Theater im Feuerwehrhaus Fr 09.04.2010 Oberhaindlfing: Edelweißverein Jahreshauptversammlung mit Hammelessen Sa 10.04.2010 Wolfersdorf: Kath. Landjugend Wolfersdorf Theater im Feuerwehrhaus So 11.04.2010 Wolfersdorf: Kath. Landjugend Wolfersdorf Theater im Feuerwehrhaus Wolfersdorf: Krieger-, Soldaten- und Bürgerverein Wolfersdorf, Alter Wirt Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Mi 21.04.2010 Wolfersdorf: Frauengemeinschaft Wolfersdorf Saisonabschlussessen Do 22.04.2010 Wolfersdorf: Gemeinde Bürgerversammlung im Feuerwehrhaus Fr 23.04.2010 Wolfersdorf: Schützen- und Trachtenverein Gemütlichkeit Wolfersdorf Endschiessen

Mai 2010

Sa 01.05.2010 Berghaselbach: Dorfgemeinschaft Maibaumaufstellen Jägersdorf: Dorfgemeinschaft Maibaumaufstellen Oberhaindlfing: Edelweißverein Maibaumaufstellen Thonhausen: Stammtisch Maibaumaufstellen Wolfersdorf: Burschenverein Maibaumaufstellen Wolfersdorf: Kirchenchor Mariensingen, anschließend Lichterprozession Sa 08.05.2010 Wolfersdorf: Mädchengruppe Maispiele am Sportplatz So 09.05.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Sa 15.05.2010 Wolfersdorf: Schützen- und Trachtenverein Gemütlichkeit Wolfersdorf Sommerfest mit Sommerbiathlon So 16.05.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Bittgang nach Tüntenhausen Sa 22.05.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Fußwallfahrt nach Altötting Wolfersdorf: Tennisverein Schleiferlturnier

Juni 2010

Do 03.06.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Fronleichnamsprozession und anschließend Pfarrfest Sa 12.06.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Turnier der Gemeindevereine Sa 19.06.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Marathonschießen Sa 26.06.2010 Wolfersdorf: Burschenverein Wolfersdorf Sommerfest

Juli 2010

Do 01.07.2010 Wolfersdorf: Mädchengruppe Wolfersdorf Neuwahlen So 04.07.2010 Thonhausen: Dorfgemeinschaft Dorffest Fr 09.07.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Firmung durch Herrn Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger in der Pfarrkirche Sa 10.07.2010 Wolfersdorf: Tennisverein Sommerfest So 11.07.2010 Oberhaindlfing: Edelweißverein und Freiwillige Feuerwehr Oberhaindlfing Dorffest beim Koinz So 25.07.2010 Wolfersdorf: Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf Sommerfest Fr 30.07.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Franz-Xaver Sperrer Gedächtnisturnier Wolfersdorf: Tennisverein Kinder Übernachtungsturnier

August 2010

So 01.08.2010 Oberhaindlfing: Dorfgemeinschaft Patroziniumsfest in der Filialkirche anschließend Weißwurstessen Sa 07.08.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Marathonschießen mit Gastvereinen Sa 14.08.2010 Jägersdorf: Dorfgemeinschaft Dorffest mit Volkslauf

September 2010

Fr 10.09.2010 Wolfersdorf: Tennisverein – Damen Vereinsmeisterschaft 18.09.2010 Fr 10.09.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Herbstturnier Mixed Sa 11.09.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Herbstturnier Herren Fr 24.09.2010 Wolfersdorf: Tennisverein - Herren Vereinsmeisterschaft 02.10.2010

Oktober 2010

Fr 01.10.2010 Wolfersdorf: Schützen- und Trachtenverein Gemütlichkeit Wolfersdorf Anfangsschießen So 03.10.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Vereinsmeisterschaften So 03.10.2010 Wolfersdorf: Mädchengruppe Minibrotaktion Mo 04.10.2010 Wolfersdorf: Burschenverein Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Sa 09.10.2010 Oberhaindlfing: Krieger-, Soldaten- und Bürgerverein Oberhaindlfing - Jägersdorf Weinfest im Getränkemarkt Mayer Unterhaindlfing Mi 13.10.2010 Wolfersdorf: Frauengemeinschaft Anfangsessen beim Alten Wirt Fr 15.10.2010 Oberhaindlfing: Schützenverein Anfangschießen im Gasthaus Geltl Sa 23.10.2010 Wolfersdorf: Schützen- und Trachtenverein Gemütlichkeit Wolfersdorf Schützenjahrtag So 31.10.2010 Wolfersdorf: Mädchengruppe Halloweenparty im Feuerwehrhaus

November 2010

Sa 06.11.2010 Wolfersdorf: Tennisverein Jahresabschlussfeier beim Alten Wirt Oberhaindlfing: Krieger-, Soldaten- und Bürgerverein Oberhaindlfing-Jägersdorf Kriegerjahrtag, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Sa 13.11.2010 Wolfersdorf: Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf Jahreshauptversammlung beim Alten Wirt So 14.11.2010 Wolfersdorf: Burschenverein Korbinianswallfahrt nach Freising Wolfersdorf: Krieger-, Soldaten- und Bürgerverein Wolfersdorf Wandertag Fr 19.11.2010 Wolfersdorf: Schützen- und Trachtenverein Gemütlichkeit Wolfersdorf Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Sa 20.11.2010 Wolfersdorf: SV Wolfersdorf Stockschützen Saisonabschlussfeier Sa 27.11.2010 Wolfersdorf: Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf Christbaumversteigerung im Feuerwehrhaus So 28.11.2010 Wolfersdorf: Weihnachtsmarkt von 14.00 - 19.00 Uhr

Dezember 2010

Fr 03.12.2010 Berghaselbach: Freiwillige Feuerwehr Berghaselbach Christbaumversteigerung im Feuerwehrhaus Sa 04.12.2010 Oberhaindlfing: Dorfgemeinschaft Weihnachtsmarkt im Wirtsgarten Oberhaindlfing: Sportverein Oberhaindlfing – Abens Christbaumversteigerung im Sportheim Wolfersdorf: Schützen- und Trachtenverein Gemütlichkeit Wolfersdorf Weihnachtsfeier mit Tombola und Nikolaus Mi 08.12.2010 Wolfersdorf: Frauengemeinschaft Weihnachtsfeier der Senioren im Feuerwehrhaus Weihnachtsfeier der Frauen im Feuerwehrhaus Fr 10.12.2010 Thonhausen: Stammtisch Thonhausen Christbaumversteigerung in Gütlsdorf Sa 11.12.2010 Wolfersdorf: Burschenverein Christbaumversteigerung im Feuerwehrhaus Fr 17.12.2010 Oberhaindlfing: Sportverein Oberhaindlfing – Abens Weihnachtsfeier im Sportheim Oberhaindlfing: Schützenverein Weihnachtsfeier im Gasthaus Geltl Sa 18.12.2010 Jägersdorf: Freiwillige Feuerwehr Jägersdorf Christbaumversteigerung im Gasthaus Schweiger So 29.12.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Wolfersdorfer Weihnachtssingen anschließend Punschverkauf Sa 25.12.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Festgottesdienst mit Orchester So 26.12.2010 Oberhaindlfing: Freiwillige Feuerwehr Oberhaindlfing Christbaumversteigerung im Gasthaus Geltl Fr 31.12.2010 Wolfersdorf: Pfarrgemeinde Festgottesdienst zum Jahresabschluss