Idyllisch gelegen, zwischen Plankenfels und Muthmannsreuth, verläu auf 13,5 km Länge die Via Imperialis eine einst bedeutende mittelalterliche Handelsstraße. Kulmbach Scheßlitz A 70 B 22 Mistelgau Hollfeld Bayreuth Aufseß NEUBÜRG Waischenfeld Trockau Bamberg A 73 B 470 A 9 Potten- GANZTÄGIG GEÖFFNET stein DIENSTAG RUHETAG Forchheim B 22 eld ersdorf Hollf Eck els Obernsees enf au ach telb Aufseß Plank telg Mis Mis euth ten Bayr Glashüt al eld ehaig - Wohnsg Hummelt aischenf Gesees W al Muthmanns Ahornt reuth Jetzt Facebook-Fan werden! Natürlich, vielfältig, einzigartig. facebook.com/neubuerg www.neubürg.de Herausgeber: Verein für Regionalentwicklung „Rund um die Neubürg - Fränkische Schweiz e. V.“ Bahnhofstraße 35, 95490 Mistelgau Via Imperialis Telefon: 09279 923241 Wandern auf einer E-Mail:
[email protected] www.neubürg.de mittelalterlichen Handelsstraße Fotos: © Bernd Lippert 3. Auflage November 2018 Verein für Regionalentwicklung Gefördert mit Mitteln des Bayerischen „Rund um die Neubürg - Fränkische Schweiz e. V.“ Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtscha und Forsten Sie wandern gerne und interessie- All dies erwartet Sie auf einer Wanderung durch die Die empfohlene Wanderroute beginnt in Plankenfels und ren sich zugleich für Geschichte? unberührte Natur der Fränkischen Schweiz auf der mittelal- führt durch herrliche Wälder, an atemberaubenden Wie wäre es mit einem Ausflug in terlichen Handelsstraße „Via Imperialis“. Aussichtspunkten vorbei und über idyllische Feldwege die Vergangenheit auf einer his- bis nach Muthmannsreuth. torisch bedeutsamen Reiseroute, Die „Via Imperialis“ ist Teil einer bedeutenden Ost-West- geprägt von herrlichen Wald- und Verbindung für Kaufleute, Handwerker, Pilger und Die Streckenlänge beträgt 13,5 km. Auf acht Tafeln Flurwegen? Kriegsheere mit ehemals überregionaler Verkehrs- erhalten Sie Einblicke in eine vergangene Reisekultur und die historischen Hintergründe der Geleitstraße.