Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Informations- und Mitteilungsblatt n Samstag, den 26. Januar 2019Seenplatte 8. Jahrgang · Nr. 01 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Mitteilung über 21.3.2019: MSEunternehmen - Frischzellenkur Statistik zur Arbeit Vermessungsarbeiten Erste Unternehmensmesse für ein Trojanisches Pferd des Kreistages 2018 der Mecklenburgischen Seenplatte

Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 7 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bürgerservicezentrum die Menschen blicken bereits um die fordernden Aufgaben zu voller Ungeduld und Spannung bewältigen. geschlossen auf das, was uns im neuen Jahr Ich möchte mich daher bei Vom 01.03.2019 bis ein- dieser Zeit in erwartet. all denen bedanken, die dar- schließlich 05.03.2019 ist nicht möglich. Das neue Jahr soll Gesund- an mitgearbeitet haben, den das Bürgerservicezentrum Für die Bürgerinnen und Bürger heit, Glück, Erfolg und persön- Landkreis Mecklenburgische unseres Landkreises in Neu- stehen die Bürgerservicezent- liche Zufriedenheit bringen. Seenplatte mit seinen Kommu- brandenburg, Friedrich-En- ren an den Standorten Neus- Das wünsche ich Ihnen allen, nen lebenswerter zu gestalten. gels-Ring 53 (Rathaus) ge- trelitz, und zur verbunden mit der Hoffnung, Mein Dank gilt den Bürgerin- schlossen. Der Grund dafür ist Verfügung. dass das Jahr 2019 dann noch nen und Bürgern, die sich auf der Umzug des Bürgerservice- Ab dem 06.03.2019 sind dann erfolgreicher wird, als das vor- sozialem, sportlichem und zentrums, der im Zusammen- die Mitarbeiterinnen und Mit- angegangene. kulturellem Gebiet in verschie- hang mit den Bauarbeiten am arbeiter des Bürgerservice- Die wirtschaftliche Lage in densten Formen und Initiativen Rathaus notwendig wird. zentrums am neuen Standort unserem Landkreis Mecklen- beruflich und insbesondere in der Lindenstraße 63 (TIG), burgische Seenplatte hat sich ehrenamtlich engagiert ha- Die Kfz-Zulassung, der allge- Haus A, Neubrandenburg erneut verbessert. Viele Un- ben. Ganz besonders möchte meine Bürgerservice und die wieder für die Bürgerinnen und ternehmen florieren, Handel, ich mich bei den Kameradin- Erledigung von Führerschein- Bürger da. Handwerk und Industrie haben nen und Kameraden der Frei- angelegenheiten sind während LK/MSE eine gute Auftragslage, es gibt willigen Feuerwehren für ihre weniger Arbeitslose, allerdings geleistete Arbeit bedanken. werden Fachkräfte zunehmend Die Trockenheit des vergan- die gesamte Zeit, der nun zu Wählerin und Wähler oder auch knapp. genen Jahres führte zu einer Ende gehenden Legislaturpe- Kandidatin und Kandidat für die Stand im Jahr 2018 der Touris- Vielzahl von Bränden und ent- riode. kommunalen Gremien. Zu den Abfallgebühren mus bei dem Bilderbuchsom- sprechend vielen Einsätzen; Im Mai dieses Jahres finden Ich darf Ihnen noch einmal für Die Kreistagsmitglieder ha- www.lk-mecklenburgische- mer unter einem guten Stern, von hier aus ein herzliches nach fünf Jahren wieder die das neue Jahr alles Gute wün- ben im Dezember 2018 die seenplatte.de bekannt ge- so stellte die Trockenheit ganz Dankeschön! Kommunal- und Europawah- schen und verbinde das mit der neue Abfallwirtschaftssat- macht. besonders die Landwirtschaft Ich danke den Mitgliedern des len statt, gerade in Zeiten der Hoffnung, dass wir gemeinsam zung und die Abfallgebühren- In der nächsten Ausgabe vor große Herausforderungen. Kreistages und den Mitarbei- Globalisierung scheint der ge- ein glückliches, friedliches und satzung beschlossen, die seit des Kreisanzeigers wird die Allen Menschen, die ihren Bei- terinnen und Mitarbeitern der sellschaftliche Zusammenhalt erfolgreiches Jahr 2019 erle- Jahresbeginn in Kraft getre- Abfallgebührensatzung zum trag für unsere Region erbrin- Kreisverwaltung sowie der zu schwinden. Außerdem jährt ben. ten ist (siehe Kreisanzeiger Nachlesen in gedruckter gen, danke ich von ganzem Fraktionen recht herzlich für sich im Jahre 2019 der Mauerfall In tiefer Verbundenheit 12/2018). Beide Satzungen Form erscheinen. Herzen. Auch in diesem Jahr die gute Zusammenarbeit, nicht zum 30. Mal. Bitte nehmen Sie wurden auf der Internetseite LK/MSE brauchen wir ihre Einsatzbe- nur des letzten Jahres, sondern Ihre Möglichkeit zur politischen Ihr Kreistagspräsident reitschaft, Hilfe und Toleranz, dieses Mal auch besonders für Mitgestaltung wahr, sei es als Thomas Diener Internationale Grüne Woche: MV stellt Wert von Lebensmitteln in den Vordergrund Vom 18. bis 27. Januar 2019 Bundespräsident Steinmeier, sere unverwechselbaren Pro- terstützung der drei regionalen Cafè Fritz (www.cafe-fritz.de) stehen die Zeichen auf dem Bundeskanzlerin Merkel und dukte machen. Dafür reisen ins- Sparkassen Neubrandenburg- Straußenzucht Canzow Berliner ExpoCenter City- rund 70 Landwirtschaftsminis- gesamt 70 Unternehmen nach Demmin, Mecklenburg-Strelitz Gülden Tor GmbH Gelände unter dem Berliner ter aus aller Welt werden er- Berlin – so viele wie nie“, sagt und von der Müritz-Sparkasse. (www.guelden-tor.de) Funkturm wieder auf Grün. Die wartet. 300 messebegleitende Landwirtschaftsminister Dr. Till Mit ihrem Messeauftritt wol- Fischerei Müritz-Plau GmbH 84. Internationale Grüne Wo- Fachveranstaltungen und grüne Backhaus. len die Unternehmen aus MV (www.mueritzfischer.de) che Berlin wartet mit einem Erlebniswelten auf 125.000 m2 Allein aus der Mecklenburgi- noch stärker auf die Herkunft Jackle & Heidi Superlativ nach dem anderen Hallenfläche locken 400.000 schen Seenplatte sind in diesem und den Wert von Lebensmit- (www.jackle-heidi.com) auf: 1.750 Aussteller aus 61 Län- Fach- und Publikumsbesucher. 13 Unternehmen dabei, die auf teln aufmerksam machen, und Hanf Farm GmbH dern und 36 Länderpräsenzen Klar, dass auch Mecklenburg- dem Gemeinschaftsstand des das schon bei den Kleinsten. (www.hanffarm.de) zeigen sich auf der globalen Vorpommern bei dieser globa- Landkreises kulinarische, gas- In der MV-Halle gibt es daher Familien-Konditorei Komander Leitmesse für Landwirtschaft. len Leitmesse dabei ist: zum Landrat Heiko Kärger und Mar- tronomische und touristische wieder verschiedene Mitmach- (www.ivenacker-baumkuchen.de) Ernährung und Gartenbau. 28. Mal insgesamt und zum tin Horst (Jackle & Heidi) Besonderheiten präsentieren – Aktionen für Kinder wie die SpielWaren GmbH/Freiluft- von edlen Kaffeeröstungen aus Herstellung von sortenreinem spiele (www.mueritz-saga.de) „Eine Grüne Woche ohne Mecklenburgische Seenplatte kann 20. Mal mit einer eigenen Län- derhalle und rund 1.800 m2 Aus- über natürlichen Eis- Apfelsaft oder die Reise durch Abenteuer Peenetal ich mir nicht vorstellen. Als Landkreis bieten wir den ganz kleinen genuss aus Neubrandenburg die Welt der Kräuter mit Kräu- (www.abenteuer-peenetal.de) Unternehmen die Möglichkeit, sich auf einer ganz großen inter- stellungsfläche. „Ich freue mich ganz beson- und Bio-Schokolade aus Hanf terpädagogin Jana Schäfer aus Tourismusverband Mecklen- nationalen Messe zu präsentieren. Das ist mein Verständnis von von der Priborner Hanf Farm Luplow bei . burgische Seenplatte e. V. Wirtschaftsförderung für unsere ländlich geprägte Region. Auch ders, dass zu diesem Jubiläum erstmals alle Landkreise an der bis zur Müritzsaga aus Waren (www.mecklenburgische- für mich persönlich hat die IGW schon immer einen festen Platz oder dem Blackbullrun, das Aussteller aus MSE: seenplatte.de) im Terminkalender. Mein traditioneller Besuch unserer Aussteller Messe beteiligt sind und wir mit Fug und Recht davon sprechen Sport-event der Mecklenburgi- Hotel Gravelotte Wirtschaftsförderung Mecklen- ist für sie nicht nur moralische Unterstützung, sondern vor allem schen Schweiz. Ermöglicht wird (www.hotel-gravelotte.de) burgische Seenplatte GmbH ein Zeichen meiner Wertschätzung ihrer Arbeit.“ können, dass wir auf der IGW Werbung für das ganze Land, dieser breite Messeauftritt unter Alter Kornspeicher Neustrelitz (www.wirtschaft-seenplatte.de) Heiko Kärger, Landrat anderem wieder durch die Un- (www.alterkornspeicher.de) seine einzigartige Natur und un- WMSE/CP Seite 2 AUS DEM Landkreis Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 8 · Nummer 01/19

So erreichen Sie uns Bürgerservicezentren (einschließlich Kfz-Zulassung) Sitz des Landrates: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Raum Telefon E-Mail 17033 Neubrandenburg, Platanenstraße 43 Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12 - 15 124 0395 57087 4700 [email protected] 0395 57087 4701 Kontakt: Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35 0.25 0395 57087 3700 [email protected] Zentrale Rufnummer: 0395 570870 0395 57087 4700 Zentrale Faxnummer: 0395 57087 65999 Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 E.17 0395 57087 2700 [email protected] Zentrale E-Mail: [email protected] 0395 57087 2701 Internet: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Neubrandenburg, F.-Engels-Ring 53 1.053 0395 57087 5700 [email protected] Ämter mit den Telefonnummern der Sekretariate Landrat 0395 57087 5002 Öffnungszeiten: Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Amt für Finanzen 0395 57087 2174 Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Amt zentrale Dienste/ Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Schulverwaltung 0395 57087 3360 Büro des Landrates 0395 57087 5002 Bauamt 0395 57087 2405 Ansprechpartner Gesundheitsamt 0395 57087 3147 In Demmin Jugendamt 0395 57087 3173 Sozialberaterin Elisa Lemke Telefon: 0395 57087 4750 Kataster- und Pflegeberaterin Renate Hoff Telefon: 0395 57087 4751 Pflegeberaterin Juliane Thimian Telefon: 0395 57087 4751 Vermessungsamt 0395 57087 3436 Ordnungsamt 0395 57087 4362 Außenstelle des Pflegestützpunktes Neustrelitz Personalamt 0395 57087 2109 in Waren (Müritz) Rechnungs- Adresse: Zum Amtsbrink 2, prüfungsamt 0395 57087 2120 Öffnungszeiten 17192 Waren Rechts- und Kommunal- Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr Zimmer Nr.: E 75 aufsichtsamt 0395 57087 2401 Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Telefon: Tel. 0395 57087 2751 Sozialamt 0395 57087 5271 Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr nur Außenstelle Waren (Müritz) oder 03981 2629064 Umweltamt 0395 57087 3283 sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch in der Häuslichkeit. Veterinär- und Lebensmittel- In Neustrelitz überwachungsamt 0395 57087 3182 Sozialberaterin Anschriften Annekatrin Wendt Telefon: 03981 2629064 Regionalstandorte Pflegestützpunkt Demmin, Adolf-Pompe-Straße 23, Pflegeberaterin Kathrin Wulf Telefon: 03981 2376101 Neubrandenburg 17109 Demmin Pflegeberaterin Ellen Lemke

Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg Pflegestützpunkt Neustrelitz, Elisabethstraße 6, In Neubrandenburg Friedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg 17235 Neustrelitz Sozialarbeiterin Cornelia Blatt Telefon: 0395 57087 5752 An der Hochstraße 1, 17036 Neubrandenburg Betreuungsbehörde und Pflegestützpunkt Neubrandenburg, Pflegeberaterinnen Silke Salis Ziegelbergstraße 50, 17033 Neubrandenburg Woldegker Straße 6, 3. Etage, 17033 Neubrandenburg Gartenstraße 17, 17033 Neubrandenburg Katrin Kroll, Anke Rossow Telefon: 0395 57087 5751 Demmin Adolf-Pompe-Straße 12 - 15, 17109 Demmin Beethovenstraße 2, 17109 Demmin Waren Aktuelle Stellenausschreibungen Zum Amtsbrink 2 Aktuelle Stellenausschreibungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sind auf der Internetseite des Landkreises 17192 Waren (Müritz) unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de unter Aktuelles veröffentlicht. Neustrelitz Woldegker Chaussee 35 17235 Neustrelitz Öffnungszeiten der Fachämter (einschließlich Führerscheinstelle) Postanschriften Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Hauptpostanschrift: Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 17033 Platanenstraße 43 Mittwoch: geschlossen Neubrandenburg Für folgende Ämter bitte diese Postanschrift verwenden: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte AOK Nordost und Sozialamt Fahrplanwechsel An der Hochstraße 1 Landkreis verlängern 17036 Neubrandenburg beim Busverkehr Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Nach den Winterferien gibt Geöffnet ist dort von Montag Zusammenarbeit Jugendamt es ab dem 18. Februar 2019 bis Freitag von 6 bis 18 Uhr. Die AOK Nordost-Die Gesundheitskasse und der Landkreis An der Hochstraße 1 einen Fahrplanwechsel für Die Telefonnummer lautet: Mecklenburgische Seenplatte setzen ihre Gesundheitspart- 17036 Neubrandenburg den regionalen Buslinienver- 0395 351 76350 und die nerschaft zur betrieblichen Gesundheitsförderung fort (siehe kehr der Mecklenburg-Vor- E-Mail-Adresse: mobili- Kreisanzeiger 11/2017). Landkreis Mecklenburgische Seenplatte pommerschen Verkehrsge- tä[email protected] Ordnungsamt Andrea Löwe, Leiterin des Unternehmensbereiches Niederlas- sellschaft (MVVG) PM/MVVG sung/Service AOK Nordost und Landrat Heiko Kärger haben Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 Die neuen Fahrpläne stehen 17109 Demmin eine entsprechende Verlängerung der Kooperationsvereinba- ab dem 15. Februar 2019 auf rung bis zum 31. Dezember 2019 unterzeichnet Landkreis Mecklenburgische Seenplatte der Internetseite mvvg-bus.de Das Ziel der Zusammenarbeit war und ist der Aufbau eines Bauamt Alle Informationen und Aus- betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Kreisverwal- Zum Amtsbrink 2 künfte gibt es selbstverständ- tung unter Nutzung der Erfahrungen und Möglichkeiten der 17192 Waren (Müritz) lich auch in der Mobilitätszen- AOK-Nordost. Die für das Jahr 2018 vereinbarten Vorhaben trale Mecklenburgische sind erfolgsversprechend umgesetzt bzw. eingeleitet worden. Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Seenplatte am Zentralen Umweltamt Auf Grundlage dieser Einschätzung war von beiden Seiten der Omnibusbahnhof in Neubran- Wunsch geäußert worden, die Kooperationsvereinbarung für Zum Amtsbrink 2 denburg. 17192 Waren (Müritz) ein weiteres Jahr fortzusetzen. LK/MSE

Der nächste Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erscheint am 23. Februar 2019.

Impressum Verantwortlich für den amtlichen Teil: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der Landrat Kreisanzeiger des Landkreises Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH, die Geschäftsführerin Verantwortlich für den außerredaktionellen Teil und Anzeigenteil: M. Groß, Geschäftsführer. Mecklenburgische Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Anzeigenveröffentlichungen, Textveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für Informations- und Mitteilungsblatt nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Seenplatte Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bezug: Verteilung an alle erreichbaren Haushalte Die Bürgerzeitung erscheint monatlich in einer Auflagenhöhe von150 000 Stück des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Abgabe von Einzelexemplaren­ in der Kreisverwaltung, Plantanenstraße, 17033 Neubrandenburg. Herausgeber: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH 1. Versendung (Abo) zum Portopreis von 1,55 Euro/Stück über den Landkreis. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden Adolf-Pompe-Straße 12 - 15, 17109 Demmin von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb Telefon: 0395 57087 4850, Fax: 0395 57087 4851 können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzlei- [email protected] stung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. www.wirtschaft-seenplatte.de Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Satz: Linus Wittich Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 , Tel.: 039931 5790 Fax: 57930, www.wittich.de, [email protected]. Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern vom 6. Juni 1993 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Druck: LINUS WITTICH Medien KG Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 8 · Nummer 01/19 AUS DEM Landkreis Seite 3 Mitteilung über Vermessungsarbeiten „Ungestraft schwänzen?“ Das Land Mecklenburg-Vor- Was tun, wenn Ihr Kind keine Lust auf Schule hat? pommern, vertreten durch das Landesamt für innere Verwal- Falko R. aus Neustrelitz ist bing oder Versagensängste dern eine Ordnungswidrigkeit, tung Mecklenburg-Vorpom- am Ende seiner Kräfte. „Was dazu. Die Folge können einzel- die mit einem Bußgeld bis zu mern, Amt für Geoinformation, soll ich nur tun? Mein Sohn ne Fehlstunden, aber auch das 2.500 € geahndet werden kann. Vermessungs- und Katasterwe- reagiert nicht, wenn ich ihn tagelange Fernbleiben von der Oft stehen Eltern dieser Situati- sen (AfGVK), hat über das Kata- morgens wecke. Und ich Schule sein. In solchen Situati- on hilflos gegenüber. Dabei gibt ster- und Vermessungsamt für muss kurz danach zur Arbeit. onen helfen Strafen nicht - hier es so viele Fragen: Warum geht den Landkreis Mecklenburgi- Ich kann mich also nicht da- bedarf es echter anteilnehmen- mein Kind nicht in die Schule? sche Seenplatte mit den Öffent- rum kümmern, dass er auch der Hilfe und Unterstützung und Was können wir Eltern tun? Was lich bestellten Vermessungsin- wirklich losgeht. Und weil nicht eines Polizeiautos. besser lassen? Antworten auf genieuren (ÖbVI) des Landes es mir peinlich ist, habe ich Mecklenburg-Vorpommern, bisher immer Entschuldi- Herrn Dipl.-Ing. Norbert Boer- gungsbriefe für die Schule ner, Mühlenstraße 34, 17207 Die Einmessung und die Er- Mitarbeitern, die sich entspre- geschrieben.“ Röbel und Herrn Dipl.-Ing. (FH) fassung der Sachdaten der chend ausweisen können, das So oder so ähnlich geht es André Borutta, Demminer Stra- Gebäude sind für die Eigen- Betreten von Grundstücken und vielen Eltern, deren Kinder ße 65, 17034 Neubrandenburg. tümer der betreffenden Ge- baulichen Anlagen zu ermögli- sich weigern, in die Schu- Verträge zur flächendeckenden bäude gebührenfrei. Es wird chen. le zu gehen. Aber wie ist Erhebung und Aktualisierung gebeten, dem ÖbVI und deren LK/MSE die Rechtslage? Und muss des, im Liegenschaftskatas- wirklich erst die Polizei vor- ter darzustellenden, nicht ein- Die örtlichen Arbeiten werden vom 01. Februar fahren? messungspflichtigen Gebäu- bis 30. August 2019 in folgenden Gemarkungen durchgeführt: debestandes abgeschlossen. Die Regelungen zur Schul- Norbert Boerner: Hierzu zählen alle Gebäude, pflicht sind Ländersache. In Gemeinde: , Stadt die vor dem 12. August 1992 Mecklenburg-Vorpommern Gemarkungen: Blankenförde, Leussow, Roggentin errichtet bzw. durch An- oder gibt es die sogenannte Voll- Gemeinde: Foto: pixabay Umbau in ihrem Grundriss zeitschulpflicht. Also 9 Jahre Gemarkungen: Granzin, Krienke, Pieverstorf verändert wurden. Weiterhin für Schulstufen der mittleren Verantwortlich dafür, dass die diese und andere Fragen finden André Borutta: ist es erforderlich Sachdaten, Bildung und im Anschluss dar- Kinder dieser Pflicht nachkom- sich beispielsweise auf dem Gemeinde: , Stadt wie die Dachform, die Anzahl an die Berufsschulpflicht. Diese men, sind die Eltern. Daher Internetportal Familie-und- Gemarkungen: Bargensdorf, Quastenberg der Geschosse unterhalb des dauert, wenn es einen Ausbil- richten sich im schlimmsten Tipps.de - ein Portal von Fami- Gemeinde: Dachstuhls und die maximale dungsvertrag gibt, bis zum Fall auch Strafen im Ordnungs- lien für Familien. Gemarkung: Pragsdorf Objekthöhe (Firsthöhe) der be- Ende der Lehrzeit. Gibt es kei- widrigkeitsverfahren gegen die reits im Liegenschaftskataster Gemeinde: nen, dann noch drei Schuljahre, Mütter und Väter. In Ausnahme- Gerne können sich betroffene nachgewiesenen Gebäude für Gemarkung: Plath jedoch längstens bis zum Ende fällen verpflichten die Gerichte Eltern für ein Gespräch und das die Fortführung von 3D-Gebäu- Gemeinde: des Schulhalbjahrs, in dem die aber auch die Jugendlichen Suchen nach möglichen auf demodellen zu erfassen. Gemarkung: Neddemin Schülerin oder der Schüler das selbst zu Sozialstunden anstel- das eigene Kind zugeschnitte- 18. Lebensjahr vollendet. le von Bußgeldern. nen Wegen vertrauensvoll an Seit dem Schuljahr 2017/18 hat Die Schulpflicht bis zur 9./ die Projektleiterin des Jugend Jetzt wird am Theater Tarifgehalt gezahlt das Ministerium für Bildung, 10. Klasse ist vielen bekannt. Service - kurz „JuSe“- Christi- Wissenschaft und Kultur des Anders sieht es da schon bei ane David (Tel. 0395 766 2001 Das Land und die kommu- sellschafterversammlung der den, mit der Tarifanpassung Landes Mecklenburg-Vorpom- der Berufsschulpflicht aus und oder christiane.david@arbeits- nalen Träger haben sich Mit- TOG. Landrat Heiko Kärger, eine einvernehmliche Lösung mern für alle Schularten einen das, obwohl alle Schüler mit agentur.de) wenden. te Dezember 2018 auf eine Neubrandenburgs Oberbür- gefunden“, so die kommuna- Handlungsleitfaden herausge- dem Schulabschlusszeugnis Weiter stehen zur Beratung im langfristige Finanzierung der germeister Silvio Witt und len Vertreter. geben. Darin ist beschrieben, ein Informationsschreiben der Landkreis Mecklenburgische Theater- und Orchester GmbH Neustrelitz Bürgermeister Anfang des Jahres 2018 war ab wann und wie die Schulen Schule erhalten, in dem auf die Seenplatte neben den Lehrern, (TOG) geeinigt. Bis 2028 gilt Andreas Grund sind mit dem die vom Land geplante Thea- und ihre Partner tätig werden Rechtslage hingewiesen wird. Schulsozialarbeitern und dem der Theaterpakt. „Wir freuen Ergebnis zufrieden. „Wir terfusion zwischen den Häu- sollen, wenn ein Kind nicht Und dennoch bleiben einige Schulamt auch die Mitarbei- uns außerdem, dass wir den haben nach langen Verhand- sern in Stralsund und Greif- mehr zur Schule kommt. Jugendliche, die keinen Aus- ter vom Jugendamt oder der Mitarbeitern ab Januar 2019 lungen mit dem Land ein Stück wald mit Neubrandenburg und Nur selten steckt hinter dem bildungsplatz gefunden haben, Familienbildungsstätten/Fa- Tarifgehalt zahlen können“, Kultur unserer Region bewah- Neustrelitz gescheitert. Im Schwänzen pure Faulheit oder Jahr für Jahr zu Hause, anstatt milienzentren zur Verfügung betonte Neubrandenburgs ren können und gleichzeitig für Juni 2018 einigten sich Land kriminelle Energie. Manchmal sich in der für sie zuständigen > die Ansprechpartner für den Oberbürgermeister Silvio die Mitarbeiter, die seit vielen und kommunale Vertreter auf ist der Weg durch die Schule mit Beruflichen Schule des Land- gesamten Landkreis finden Sie Witt als Vorsitzender der Ge- Jahren unter Tarif bezahlt wer- einen Theaterpakt. PM Hindernissen gespickt. Häufig kreises zu melden. Und das unter www.juse-mse.de -> Kon- kommen Probleme wie Mob- ist kein Kavaliersdelikt, son- takt -> Vereine. PM/JuSe Feuerwehr-Grundausbildungslehrgang Volkshochschule Mecklenburgische Seenplatte Die Volkshochschule Mecklenburgische Seenplatte am Standort Neustrelitz sucht dringend ab sofort für den Vorbereitungskurs auf die Mittlere Reife Prüfungen im Mai 2019 eine/n Fachlehrerin für die Fächer Mathematik und Physik auf Honorarbasis. Mathematik wird mit 4 UE und Physik mit 2 UE wöchentlich unterrichtet. Derzeit lernen im Kurs 10 junge Erwachsene. Wenn Sie Freude am Unterrichten haben und jungen Menschen helfen möchten, ihre zweite Hinter diesen Frauen und Männer liegen 70 Stunden Grundausbildung - immer samstags; sie haben Chance mutig zu ergreifen, melden Sie sich bitte bei uns. die erste Hürde erfolgreich genommen. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind ein kleines, engagiertes Team und arbeiten auf Grundlage der Volkshochschulab- Im Amtsbereich Treptower Tol- ren zu Feuerwehrfrauen bzw. und Feuerwehren, die die Aus- schlussverordnung MV. lensewinkel wurde auch im Jahr zu Feuerwehrmänner befördert bildung personell und materiell Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Döhnert. 2018 wieder ein Feuerwehr- werden, müssen hier jedoch unterstützt haben. Die Feuer- Tel. 03981 23 67 950 Grundausbildungslehrgang noch die Nachfolgeausbildung wehren , , Sekretariat 03981 205262; [email protected] durchgeführt. Der sog. „Trupp- (die Feuerwehr-Grundausbil- Wildberg, , Röckwitz mann-Lehrgang - Teil I“ fand im dung Teil II) im Rahmen der lau- und Groß Teetzleben stellten Zeitraum vom 6. Oktober bis fenden Ausbildung absolvieren, Ausbilder und/oder Feuerwehr- Termin 27. Februar 2019 zum 1. Dezember 2018 statt. die 80 Ausbildungsstunden im technik zur Verfügung. Insgesamt 23 Kameradinnen Zeitraum von zwei Jahren um- Schon in diesem Jahr hat Mitte Bürgerbeauftragter in Demmin und Kameraden, die sich je- fassen soll. Januar der nächste Feuerwehr- weils samstags in Altentreptow Die Amtswehrführung des Am- Grundausbildungslehrgang auf Der Bürgerbeauftragte des telefonische Anmeldung über Land gibt und Rechte der Bürger oder in Groß Teetzleben trafen, tes Amtsebene begonnen, zu dem Landes Mecklenburg-Vorpom- sein Büro in Schwerin, Telefon verletzt wurden oder zu wahren legten nach 70 Stunden Aus- gratuliert allen erfolgreichen erneut mehr als 20 Kameradin- mern, Matthias Crone, wird am 0385 5252709. Der Sprechtag sind. Er und seine Mitarbeiter bildung erfolgreich die theore- Lehrgangsteilnehmern zur nen und Kameraden aus den 27. Februar 2019 seinen nächs- findet im Regionalstandort beraten und unterstützen auch tische und praktische Prüfung absolvierten Feuerwehrgrund- Feuerwehren der Ämter Neve- ten Sprechtag in Demmin durch- Demmin der Kreisverwaltung in sozialen Angelegenheiten. ab. Die Feuerwehranwärter aus ausbildung und wünscht für die rin und Treptower Tollensewin- führen. Er wird sich den Fragen Mecklenburgische Seenplatte, Hilfreich ist es, wenn Unter- zahlreichen Freiwilligen Feuer- Zukunft alles Gute, viel Erfolg kel angemeldet sind. der Bürger stellen und Anregun- Adolf-Pompe-Str. 12-15, statt. lagen – wie Bescheide und wehren des Amtsbereiches und und Freude im Ehrenamt Feu- gen, Bitten und Beschwerden Der Bürgerbeauftragte kann Schriftwechsel mit den Behör- aus dem Amtsbereich erwehr. Ferner dankt die Amts- Text und Foto: entgegen nehmen. Um Warte- helfen, wenn es Probleme mit den – zum Termin mitgebracht können nun in den Heimatweh- wehrführung allen Kameraden René Reinhardt, FFW Golchen zeiten zu vermeiden, bittet er um der öffentlichen Verwaltung im werden. Seite 4 AUS DEr Wirtschaft Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 8 · Nummer 01/19 Termin: 21. März 2019 Kostenfreies MSEunternehmen - Unternehmensmesse MSE Seminarangebot Ernährungswirtschaft, Land-, Fisch- und Forstwirtschaft, Han- vom Tourismusverband del, Logistik, IT, Dienstleistung, Tourismus, Medizin- und Ge- sundheitswirtschaft, Fahrzeug- zuliefererindustrie, Maschinen- SEIEN SIE DABEI! bau und Metallverarbeitung, 21. März 2019 Bauwirtschaft, Erneuerbare Energien - der Branchenmix in der Mecklenburgischen Seen- MSEunternehmen platte ist vielfältig. Aber wer sind Unternehmensmesse MSE die Unternehmen hinter diesen Schlagworten? Wer sind die Un- ternehmen - engagierte Start- ups, etablierte Mittelständler, Zum Jahresstart 2019 bietet der tionen gefüllt und zogen ein erfolgreiche Konzerne - die mit Tourismusverband Mecklenbur- sehr positives Feedback nach ihren Produkten und Projekten, gische Seenplatte vorrangig für sich. Am 31. Januar 2019 geht mit ihren Ideen und Konzepten seine Mitglieder verschiede- es weiter mit „Botschaften ver- die Wirtschaft im Landkreis ge- ne, kostenlose Seminar- und breiten in den sozialen Medien“ stalten und bestimmen? Weiterbildungsangebote an. und am 21. Februar 2019 mit MSEunternehmen sind alle, die - sie alle haben hier die Möglich- Kunden, Auftrags- und Impuls- Zusammen mit dem Projekt „Methoden für höhere Direktbu- Antworten darauf gibt MSEun- in der Seenplatte wirtschaftlich keit, sich und ihr Unternehmen, gebern. „MV goes digital“ werden wichti- chungsquoten auf Ihrer Websi- ternehmen, die erste, von der etwas voranbringen. Überregi- ihr Team, ihre Produkte und MSEunternehmen gibt der Wirt- ge Themen aus dem Online-Be- te“. Ergänzt wird die Vortrags- Wirtschaftsförderung Mecklen- onale Konzerne, etablierte Mit- Projekte, ihre Ideen und Innovati- schaft in der Mecklenburgischen reich beleuchtet. Gemeinsam reihe um zwei weitere Themen: burgische Seenplatte initiierte, telständler, engagierte Gründer onen zu präsentieren - Partnern, Seenplatte ein - Ihr - Gesicht. sollen Handlungsempfehlungen „EU-Pauschal- Unternehmensmesse des 14. März 2019 für ein erfolgreiches Online- reiserichtlinie: Auswirkungen Landkreises. Marketing entwickelt werden. auf das deutsche Reiserecht“ MSEunternehmen ist als ers- Seien Sie dabei! Das erste Seminar zum Thema und 28. März 2019 „Gruppen- te Unternehmensmesse des WAS: MSEunternehmen - Unternehmensmesse MSE „Lokales Online-Marketing mit reisen in die Mecklenburgische Landkreises ein Treffpunkt der WANN: 21. März 2019 Google MyBusiness und der Seenplatte“. Die Orte für die Se- Wirtschaft, für Unternehmen WO: HKB Neubrandenburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg POI-Datenbank“ lockte zahlrei- minare wechseln dabei immer. und Unternehmer, für Gesprä- WER: Alle Unternehmen, Wirtschaftsinstitutionen und Netzwerke che Mitglieder in die Scheune Weiterführende Informationen: che und Kontakte, für Informa- des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte . Die sieben Stunden www.mecklenburgische-seen- tionen und Inspirationen. WARUM: Kontakte, Gespräche, Informationen, Inspirationen: waren mit wertvollen Informa- platte.de/branche Unternehmer präsentieren Unternehmen; Impulsvorträge zu wirtschaftsrelevanten MSEunternehmen bietet den Themen; Unternehmensvorträge; Face-to-Face-Gespräche; B2B-Kontakte Unternehmen des Landkreises WIE: Teilnehmer: 25 €* Teilnahmegebühr Unternehmer eine Plattform, miteinander ins Teilnehmer mit eigener Präsentation: 120 €* Teilnahmegebühr Gespräch zu kommen, über den Teilnehmer mit eigener Präsentation und Impulsvortrag: 300 €* des Jahres 2019 lokalen Tellerrand hinaus zu se- Teilnahmegebühr hen, zu erfahren, wer sich hinter Mit Bewerbungsfrist 29. März und Familienfreundlichkeit. dem Schlagwort Wirtschaft ver- ANMELDUNG bis 28. Februar 2019: www.MSEunternehmen.de 2019 startet die neue Bewer- Träger des landesweiten und birgt, wer hinter der Wirtschaft * Die angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. der geltenden MWST von 19 Prozent. bungsphase für den landeswei- branchenübergreifenden Wett- im Landkreis steht. ten Wettbewerb „Unternehmer bewerbs sind das Ministerium des Jahres in Mecklenburg- für Wirtschaft, Arbeit und Ge- Vorpommern 2019“. „Wir haben sundheit, der Ostdeutsche Kreiskrankenhaus Demmin plant dreistöckigen Neubau eine Vielzahl erfolgreicher und engagierter Unternehmen im Zur Unterstützung der baulichen währleisten und für das medizi- bulantes Behandlungszentrum tung eines dreigeschossigen Land, die Arbeitsplätze schaf- Maßnahmen übergab Wirt- nische Personal gute Arbeitsbe- und eine Rheumatologische Ta- Anbaus sind daher auch Um- fen, das Land wirtschaftlich schafts- und Gesundheitsminis- dingungen zu schaffen.“ gesklinik. Das, aus Eigenmitteln baumaßnahmen im Bestand voranbringen und gesellschaft- ter Harry Glawe am 19.12.2018 Die Kreiskrankenhaus Demmin finanzierte, ambulante Gesund- – etwa bei der Intensivmedizin, liche Verantwortung überneh- an das Kreiskrankenhaus Dem- GmbH betreibt das Kreiskran- heitshaus bindet vor allem Be- Orthopädie/Unfallchirurgie, men. Das sind beeindruckende min eine Fördermittelzusage kenhaus (KKH) Demmin mit 193 legärzte ans Haus, komplettiert Gynäkologie und Geburtshilfe, Leistungen der Unternehmer über 21,8 Millionen Euro: „Um Planbetten und zehn tageskli- mit besseren Räumlichkeiten für im OP-Bereich, in der Notauf- und ihrer MitarbeiterInnen. Um eine ausreichende Qualität zu nischen Plätzen. Diese vertei- den Rettungsdienst, mit einer nahme und in der Verbindung dieses Engagement stärker öf- gewährleisten, müssen sich len sich auf die Abteilungen Apotheke, einem Optiker und zum ambulanten Bereich erfor- fentlich bekannt zu machen, lo- Kliniken laufend den wandeln- für Innere Medizin, Chirurgie, einem Sanitätshaus die Ver- derlich. ben wir den Unternehmerpreis den Bedarfen anpassen. Wir Gynäkologie/Geburtshilfe, Kin- sorgung. Die geplanten Um- Mit der erneuten Förderung hat aus. Jede und Jeder kann mit- unterstützen die Vorhaben der der- und Jugendmedizin, An- bau- und Neubaumaßnahmen das Kreiskrankenhaus Demmin machen - große, mittlere und Krankenhausbetreiber, um für ästhesie und Intensivmedizin sollen das Leistungsspektrum seit 1990 insgesamt rund 89 Mil- kleine Unternehmen aus allen die Patienten eine qualitativ sowie Belegbetten für Urologie in der stationären Versorgung lionen Euro an Fördermitteln er- Branchen“, sagte der Minister hochwertige Betreuung zu ge- und Augenheilkunde, ein am- verbessern. Neben der Errich- halten. PM/WM für Wirtschaft, Arbeit und Ge- sundheit Harry Glawe. Sparkassenverband mit den Der Preis der Wirtschaft „Un- Sparkassen in Mecklenburg- ternehmer des Jahres in MV“ Vorpommern, die drei Indus- wird 2019 bereits zum zwölf- trie- und Handelskammern in ten Mal landesweit ausgelobt. MV, beide Handwerkskammern Teilnahmeberechtigt sind in MV und die Vereinigung der alle Unternehmen mit Sitz Unternehmensverbände Meck- oder Niederlassung in Meck- lenburg-Vorpommern (VUMV). lenburg-Vorpommern. Auch Informationen: wiederholte Vorschläge und www.unternehmerpreis-mv.de Bewerbungen sind zugelas- Kontakt: sen. Eigenbewerbungen und Ministerium für Wirtschaft, Nominierungen durch andere Arbeit und Gesundheit sind möglich, auch in mehre- Doreen Krätschmann ren Kategorien. Vergeben wird J.-Stelling-Str. 14, der Preis in den Kategorien 19053 Schwerin Unternehmerpersönlichkeit, Telefon: 0385 588-5202, Unternehmensentwicklung E-Mail: d.kraetschmann@ Fotos: KKH Demmin GmbH sowie Fachkräftesicherung wm.mv-regierung.de Projekte zum Thema „Arbeiten und Leben im ländlichen Raum“ gesucht Wie können Leben und Arbeiten sowie unternehmensübergrei- gionen mit besonderen arbeits- lungskonzepte entscheiden die anträge beim Regionalbeirat gionalbeirat Mecklenburgische im ländlichen Raum attraktiver fende, nachfrageorientierte Pro- marktlichen Herausforderungen Regionalbeiräte, welche Projek- Mecklenburgische Seenplatte: Seenplatte, Helmut-Just-Str. 6 gestaltet werden? Die Regional- dukte und Leistungen entwickelt sowie für ländliche Gestaltungs- te die höchsten Effekte für die 15. März 2019 (Projektbeginn (Raum 27), 17036 Neubranden- beiräte Vorpommern und Meck- werden. Die Projekte können räume ist eine Unterstützung von Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- ab 01. Juli 2019); 15.05.2019 burg. Die Ansprechpartnerin: lenburgische Seenplatte rufen zu mit einer Personalkostenförde- maximal 80 Prozent (maximal und Berufsbildungsförderung so- (Projektbeginn ab 01.08.2019); Sigrid Prokop, Telefon: 0385/588- diesem Thema zu einem Ideen- rung für eine Laufzeit von einem 30.000 Euro) vorgesehen. Die wie die Regional-, Struktur- und 15.08.2019 (Projektbeginn ab 5525, E-Mail: [email protected] wettbewerb auf. Gesucht werden Jahr unterstützt werden. Dafür Projektträger müssen juristi- Wirtschaftsentwicklung erwarten 01.11.2019) Kontakt: Ministeri- regierung.de. Projektideen, in denen beispiels- ist eine Anteilfinanzierung von sche Personen des privaten oder lassen und deshalb finanziell ge- um für Wirtschaft, Arbeit und Informationen: www.regierung- weise regional bedeutsame maximal 70 Prozent (maximal öffentlichen Rechts sein. Auf fördert werden. Gesundheit Mecklenburg-Vor- mv.de/Landesregierung/wm/ Netzwerke auf- und ausgebaut 25.000 Euro) möglich. Für Re- der Grundlage regionaler Hand- Abgabetermin für die Projekt- pommern, Geschäftsstelle Re- PM/WM Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 8 · Nummer 01/19 AUS DEr Wirtschaft Seite 5

Im Einsatz Junior-Müritzer Levi als kritischer Bildredakteur Preisträger des Wirtschaftspreises Mecklenburgische Seenplatte 2018 Erstmals würdigte der Wirt- ist „Wir-sind-Müritzer“ nämlich schaftspreis Mecklenburgi- ein Statement. Für die Region. sche Seenplatte 2018 neben Was 2011 als Facebook-Seite dem „Attraktiven Arbeitgeber“ begann und schon ein Jahr (Neubrandenburger Stadtwer- später ein umfassendes Infor- ke GmbH) auch weitere, für mationsportal von Müritzern für die Unternehmen des Land- Müritzer war, hatte Gründerin kreises und seine Wirtschaft Antje Rußbüldt-Gest nicht nur relevante Kategorien. Als einfach als eine weitere Quelle „Unternehmerpersönlichkeit für Regionales geplant. „Wir- des Jahres 2018“ wurde Dieter sind-Müritzer“ entstand im Zuge Gelzer (Cargill Deutschland der nicht unumstrittenen Kreis- GmbH) geehrt. Der Preis in gebietsreform zum Landkreis der Kategorie „Unternehmen - Mecklenburgische Seenplatte Innovation und Entwicklung“ und war für die 47-jährige ge- ging an die RinderAllianz GmbH, bürtige Warenerin, die schon ihr . Einen Sonderpreis ganzes Leben in der Müritzstadt verlieh die Jury – ebenfalls aktiv ist, eine Herzensangele- zum ersten Mal - an das re- genheit. „Wir-sind-Müritzer“ ist gionale Informationsportal mit Fokus auf das Geschehen „wir-sind-mueritzer.de“ und und die Menschen am „Kleinen seine Gründerin Antje Ruß- Meer“ ein Bekenntnis zur Müritz büldt-Gest. Wer aber sind die und zu den Müritzern. Die wis- Preisträger des Jahres 2018, sen wollen, warum gerade die was zeichnet sie und ihre Unter- Polizei ausrückt, wo es auf den nehmen, die Menschen hinter Straßen gekracht oder welche den Zahlen aus? Hier erfahren Apotheke nachts geöffnet hat Sie es: – und das eben nicht in Neu- brandenburg oder Neustrelitz Preisträger sondern in Waren, Röbel, Mal- des Sonderpreises chow und . Antje Rußbüldt-Gest beim Einstellen neuester Nachrichten auf www.wir-sind-mueritzer.de Antje Rußbüldt-Gest Offensichtlich hat Antje Ruß- ges Team ganz schön auf Trab. cherchen, Abstimmungen mit nende“, sagt Antje Rußbüldt- „Neben „Wir-sind-Müritzer“ (www.wir-sind-mueritzer.de) büldt-Gest damit einen Nerv 7 Tage die Woche, 24 Stunden. den Kollegen, Gespräche mit Gest. „Hier entstehen die aktu- könnte ich mir auch „Wir-sind- „Wir sind Müritzer!“ getroffen. Schon morgens, kurz vor Partnern und Anzeigenkunden, ellsten und besten Geschichten Feldberger“ oder „Wir-sind- Denn heute, acht Jahre nach 6 Uhr, checkt die ausgebildete Chats mit den Lesern, die Prü- überhaupt. Das ehrliche und Malchiner“ vorstellen, neben Wer in der Müritzregion lebt, Gründung, hat „Wir-sind-Mü- Journalistin – 20 Jahre arbei- fung und Beantwortung von den unverfälschte Feedback der Klein- und Stellen- auch Trauer- in und um Waren herum, also ritzer“ täglich um die 20.000 tete Antje Rußbüldt-Gest unter ununterbrochen eingehenden Leute und die Möglichkeit, da- anzeigen – mit der notwendigen ein „Müritzer“ ist, ist stolz auf Leser auf der Homepage und anderem als Chef-Reporterin Kommentaren und Meinungen. rauf einzugehen, frei von fest- personellen Unterstützung“, seine Heimat – und zeigt das 36.000 Facebook-Abonnenten. Der Nachmittag gehört dann gefahrenen Strukturen, Verant- wagt Antje Rußbüldt-Gest den auch. Indem es beispielsweise 20.000 sind es bei der App, die bei der Müritz-Zeitung/Nord- kurier und als Redaktionsleite- erstmal wieder dem sieben-, wortlichkeiten und Hierarchien Blick in die Zukunft. „Aktuelle, ganz selbstverständlich ist, sich es seit 2014 gibt. Der größte bald achtjährigen Levi. Der, wie eines großen Verlages, machen genau recherchierte und gut rin des Kurierverlages Peene/ auf „www.wir-sind-müritzer.de“ Veranstaltungskalender und auch Papa Detlef, das Projekt für mich den Reiz meiner Arbeit aufbereitete, für jeden leicht Müritz, bevor sie 2012 mit der über das Tagesgeschehen in der größte Stellenmarkt der „Wir-sind-Müritzer“ tatkräftig aus. Hier bin ich wieder mitten zugängliche und verständliche PR-Agentur Klartext und eben der Region auf dem Laufen- Region, zahllose Anfragen, und sehr kritisch unterstützt und drin in den Geschichten und im Informationen sind heute eben „Wir-sind-Müritzer“ den Schritt den zu halten, sich über in- Meinungen, Kommentare und für Mama Antje so überhaupt Leben der Menschen in der Re- alles.“ teressante Veranstaltungen, Geschichten täglich per E-Mail, in die Selbstständigkeit wag- erst möglich macht. gion. So aktuell wie möglich. So Dafür nehmen Antje Rußbüldt- nützliche Servicehinweise und Facebook, Twitter, zahlreiche te – die eingegangenen Mails Abends geht es dann wie- flexibel, wie nötig“. Gest und ihre Kollegen es dann Gutscheinaktionen, über aktu- Werbepartner - Unternehmen und Nachrichten. Neben dem der an den Rechner – für die Eine Aktualität und Flexibilität, in Kauf, auch mal nachts raus elle Klein- und Stellenanzeigen, aus der Region, die sich das Be- Wecken und Fertigmachen von Fertigstellung von Texten, die gepaart mit korrekt recherchier- zu müssen, wenn was los ist an freie Zimmerangebote und Ur- kanntheitspotenzial von „Wir- Sohnemann und Junior-Mürit- Vorbereitung der Beiträge des ten und detailliert aufbereiteten der Müritz. Die Müritzer wollen laubstipps zu informieren - oder sind-Müritzer“ nicht entgehen zer Levi und dem gemeinsa- nächsten Tages, Administrati- Inhalten, die den kontinuier- schließlich wissen, was in ihrer um sich ganz einfach miteinan- lassen wollen – und natürlich men Frühstück steht dann der ves und wieder - den Kontakt lichen inhaltlichen aber auch Region passiert. Am schnells- der auszutauschen. Termine, Termine, Termine, umfassende Nachrichtencheck mit den Lesern. regionalen Ausbau des Netz- ten und verlässlich erfahren sie „Wir-sind-Müritzer“ ist aber füllen das Netzwerk mit Leben. auf iPad und per Regionalradio „Das, der enge und unmittelba- werkes wie das zunehmende das auf „Wir-sind-Müritzer“. deutlich mehr, als ein weiteres Und halten Antje Rußbüldt-Gest an. Es folgen die ersten Termi- re Austausch mit den Müritzern soziale Engagement in der Re- www.wir-sind-mueritzer.de Newsportal. Genau genommen und ihr mittlerweile sechsköpfi- ne des Tages, umfassende Re- vor Ort ist das wirklich Span- gion ermöglichen. WMSE/AS Frischzellenkur für ein Trojanisches Pferd Pünktlich um 9:30 Uhr schweb- hoch und 10 Meter lang zog das manns – für insgesamt rund te am 21. Januar 2019 zunächst hölzerne Pferd, gefertigt nach 93.000 Euro nach den alten der Kopf des hölzernen Wahr- gemeinsamen Entwürfen des Plänen neu gebaut. 58.300 Euro zeichens von , Bildhauers Walther Preik und stammen dabei aus öffentlicher des Trojanischen Pferdes vor des ehemaligen Museumslei- (ELER und LEADER) und priva- dem Heinrich-Schliemann- ters Dr. Wilfried Bölke, im Park ter (Jost Reinhold) Förderung. Museum, durch die Luft und vor dem Heinrich-Schliemann- Zusammen mit einem archäo- auf den bereitstehenden Sat- Museum alle Blicke auf sich. logischen Spielplatz wird das telschlepper. Gefolgt vom Und so manchen Gast, der ei- hölzerne Wahrzeichen dann mächtigen hölzernen Rumpf gentlich nur auf der Durchreise pünktlich zur Neueröffnung und dem Rest des Nachbaus war, ins Museum. des geschichts- und geschich- der Sagengestalt aus dem „Tro- 22 Jahre später ist das Trojani- tenträchtigen Hauses ab dem janischen Krieg“. sche Pferd der Mecklenburgi- 1. Juni 2019 wieder große und Dieses war seit dem 6. Juli schen Seenplatte in die Jahre kleine Besucher in den Bann 1996 nicht nur zum Wahrzei- gekommen und wird nun – im ziehen von Troja und Heinrich chen Ankershagens und der, im Zusammenhang mit der Neuge- Schliemann, dem Mann, der dortigen Elternhaus Heinrich staltung des Museums und der sich schon als kleiner Junge Schliemanns untergebrachten, Mecklenburger, sondern ein ganze Seenplatte und in jedem Dauerausstellung zum Leben vorgenommen hatte, es aus- Gedenkstätte für den großen touristisches Highlight für die Fall ein Hingucker. 6 Meter und Wirken Heinrich Schlie- zugraben. WMSE/AS Seite 6 AUS DEr Wirtschaft Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 8 · Nummer 01/19 Ankommen! In der Heimat. Sie haben die Bundesagentur für Arbeit zeigen, was das Arbeiten und sem Heimweh, haben wir aber und das Landesmarketing MV Leben in der Seenplatte heu- nicht gerechnet“. Angesichts die Idee – die Gelegenheit und bündelten te ausmacht. Arbeitsmarkt- der Schlangen vor den Stän- am 27. Dezember 2018 erst- trends und -entwicklungen, den der Unternehmen meinte mals alle Angebote rund ums Stellen- und Wohnungsange- Thomas Hoppe von Sensor24 LEADER die Mittel Ankommen im ersten „Heim- bote, freie Baugrundstücke, zum Abschluss des Tages: „Ein Ideen für die Region, für die Da jedoch das Areal, anders kehrerTag“ im HKB Neubran- Schulen und Kitaplätzen in Glück waren wir zu zweit hier. Daseinsvorsorge, die Lebens- als üblicherweise bei Lern- denburg. der Region, all das war von Wir haben mehr als 20 Gesprä- qualität, Gleichstellung, wirt- und Gedenkorten oder -stätten, 26 Unternehmen und 6 bera- Interesse. „Der 1. Heimkehrer- che geführt und gleich zwei Be- schaftlich, in der regionalen zum größten Teil im Besitz der Fachkräftemangel ist längst tende Institutionen nutzten die Tag war ein Testballon für uns werbungen entgegengenom- Wertschöpfung, kulturell oder BewohnerInnen des Ortes ist, kein Trend mehr, sondern ein Möglichkeit, in nur drei Stunden und die Firmen in der Region, men. Die Gesprächspartner hinsichtlich des kulturellen Er- lassen sich nicht einfach Infor- Zustand. Auch in der Mecklen- rund 500 Interessierten – Weg- die händeringend Fachkräfte kamen aus Berlin, Hamburg, bes, bezüglich der Natur oder mationstafeln im Ort aufstellen. burgischen Seenplatte. gewanderten und Pendlern, suchen“, resümierte Torsten Lübeck – im Grunde aus dem des Naturerbes, werden in der Im Rahmen des über LEADER Dabei sind die Chancen und deren Partnern und Angehö- Haasch, Hauptgeschäftsfüh- gesamten Bundesgebiet.“ Seenplatte auch mit Unter- geförderten Projektes, sollte Möglichkeiten hier attraktiver rigen – während des weih- rer der IHK Neubrandenburg. stützung der Experten der so eine digitale Lösung in Form als je zuvor: innovative Un- nachtlichen Heimaturlaubs zu „Mit diesem Andrang, mit die- www.heimkehrertag.de genannten LEADER-Aktions- eines Multimedia-Guides er- ternehmen bieten spannende gruppen realisiert. Diese, Wirt- arbeitet werden. Mit Hilfe der Jobs mit Perspektive, Wohn- schafts-, Sozial- und Verwal- Förderung wurde eine Per- raum zur Miete oder als Eigen- tungspartner in den Regionen sonalstelle teilfinanziert. Die tum lässt Platz zur Selbstver- Demminer Land, Mecklenburg- Mitarbeiterin hat die Situation wirklichung, eine wachsende Strelitz und Mecklenburgische vor Ort analysiert, die Anforde- Infrastruktur steigert die Le- Seenplatte-Müritz, prüfen und rungen an ein solches System bensqualität. bewerten seit den 90-er Jahren herausgearbeitet, bestehende Wer die Region für die Ausbil- jedes Jahr von Neuem Ideen Systeme anderer Einrichtungen dung, das Studium oder einen und Vorhaben dahingehend, geprüft sowie einen Überblick Job verlassen hat, verliert diese wie relevant sie für die Ent- über die AnbieterInnen mobi- Entwicklung schonmal aus den wicklung der Region sind und ler, digitaler Systemlösungen Augen. Mit Hilfe der Unterneh- ob sie finanziell mit Mitteln aus erarbeitet. men in der Region nutzten die dem LEADER Förderprogramm Schwerpunkte bei der Umset- Stadt Neubrandenburg, das In- der EU zur Förderung ländlicher zung eines Informations- und dustrienetzwerk Neubranden- Regionen wie der Seenplatte Leitsystems waren eine gute burg, die IHK Neubrandenburg, unterstützt werden können. Navigation durch den Ort und die Nordkurier Mediengruppe, die Ausstellung, Verknüpfun- Informations- und Leit- gen zu Partnerinstitutionen system für Alt Rehse und deren Inhalten und eine Fördersumme: 45.000 Euro Nutzung der Möglichkeiten Der Ort Alt Rehse wird architek- eines Multimedia-Guides durch tonisch und historisch durch die Audio-, Video-, Text- und Aug- ehemalige NS-“Führerschule mented Reality-Formate. der Deutschen Ärzteschaft“ von Für die Umsetzung des kom- 1933 bis 1945 geprägt. Er gilt pletten Projekts wurden deshalb als Flächendenkmal insgesamt Kosten von ca. in Mecklenburg-Vorpommern. 60.000 € kalkuliert. Die Mit- Die Idylle des Dorfes steht je- glieder der Lokalen Aktions- doch im krassen Gegensatz zu gruppe Mecklenburg-Strelitz den Schulungsinhalten, die den unterstützen das Projekt mit TeilnehmerInnen bei den Kur- einem Zuschuss in Höhe von sen in der „Führerschule“ ver- 45.000 €. mittelt wurden. Hier wurde ideo- Wege durch die Mecklenburgische Seenplatte logisch auf die Umsetzung von Bei 1.400 km Radwegen und Bild zu machen von deren Zu- Kriterium „familienfreundlich“ befahrbarer Radweg zur Ver- Zwangssterilisationen, Fragen 5 wichtigen Fernradwegen, die stand. Anfang 2018 erhielt die hinzu, reduzieren sich Auswahl fügung – wie die Fahrradstraße der sogenannten Erbgesund- durch die Mecklenburgische Wirtschaftsförderung vom Kreis- und Möglichkeit um einen der zwischen Eldenburg und . heit, die Konsequenzen der Seenplatte führen, hat das The- tag zusätzliche 550.000 Euro tausend Seen zu radeln, enorm. Doch gerade ab Jabel Richtung „Nürnberger Rassengesetze“ ma Radfahren hier einen sehr für den Unterhalt der Radwege Mit gut 80 km wird die Umrun- Nossentin begann bislang für und letztendlich auf Euthana- Informationen zu den drei hohen Stellenwert. Mit Kreis- bewilligt. Eine auf den ersten dung der Müritz für Familien viele Radfahrer eine 4 km lan- sie und Völkermord vorbereitet. LEADER-Regionen in der tagsbeschluss vom 17.10.2014 Blick hohe Summe, die sich aber mit Kindern schon zur kleinen ge Strecke im Wald parallel zur Als Legitimation für das Han- Mecklenburgischen Seenplat- wurde die Verantwortung für schnell relativiert, stellt man die Expedition. Die entspannten 40 Landesstraße 205, die eher zum deln und als Gewissensberu- te: www.leader-mse.de die touristischen Radwege, realen Kosten der mehreren km um den Tollensesee fordern Wandern als zum Radfahren higung für die Ärzte, Ärztinnen Kontakt: für deren Bau, die Unterhal- hundert Kilometer Radwege- ihren Tribut bei reichlich „Hö- einlud. Im trockenen Sommer und Hebammen sollte der Ort Regionalmanagement LAG tung und Weiterentwicklung netz in Landkreisverantwortung henmetern“ zwischen Alt Rehse 2018 wurde der Weg im Auftrag Alt Rehse zeigen, welche po- „Mecklenburg-Strelitz“ des Radwegekonzeptes an dagegen. Was weit darüber hi- und Usadel. der Wirtschaftsförderung Meck- sitiven Konsequenzen für die Bettina Wilhelm-Wiehle die Wirtschaftsförderung des naus in Sachen Radwegenetz Wo passen Streckenlänge und lenburgische Seenplatte GmbH „Volksgemeinschaft“ und die bettina.wilhelm-wiehle@lk-se- Landkreises übertragen. Was durch die Wirtschaftsförderung Relief eines Seenradweges also mit umfangreicher Technik kom- „Volksgesundheit“ daraus er- enplatte.de nicht selbstverständlich ist. jährlich im Landkreis realisiert mit den Vorstellungen und Mög- plett überarbeitet. Neben der wachsen würden. Telefon: 0395 57087-3425 In anderen Landkreisen sind wird, stellen wir Ihnen gerne vor. lichkeiten für ein familienfreund- Herstellung des erforderlichen die Gemeinden selbst für ihre liches Angebot zusammen? Lichtraumprofils lag insbeson- Radwege verantwortlich. Um- Familienfreundlich(er) Radeln Am Kölpinsee-Fleesensee- dere die Schaffung einer ent- gesetzt durch die Rad- und um Kölpinsee und Fleesensee Radweg! sprechenden Wegebreite und Tourismusexperten Thomas Die Mecklenburgische Seen- Mit rund 45 km Länge, nur gerin- Befahrbarkeit der Wegeober- Fitzke und Christian Plünsch platte ist ein wunderbares gen Höhenunterschieden und fläche im Fokus der Arbeiten. heißt das, Fördermittelanträge Landschaftsmosaik, dessen der Anbindung touristischer Hierzu wurde die Oberfläche zu stellen, Genehmigungspla- Attraktivität insbesondere die Zentren wie Göhren-Lebbin des Weges abgezogen und nungen zu beauftragen, in Ab- zahlreichen großen und klei- mit dem Land Fleesensee, komplett neu eingewalzt. Mit stimmung mit den Gemeinden nen Wasserflächen ausma- , Waren, Klink, Unter- Realisierung der ca. 28.000 € die Unterhaltungsmaßnahmen chen. Was für naturverbundene göhren und Jabel scheint hier teuren Maßnahme besteht nun für die Radwege zu realisieren Menschen ein großer Segen ist, tatsächlich ein Radweg das nicht nur die Möglichkeit eines und Vorschläge für neue zu ent- stellt so manchen ebenso na- Prädikat „familienfreundlich“ ungehinderten Begegnungsver- wickeln, eng mit den Kommu- turverbundenen Radfahrer vor tragen zu können. Um dem kehrs für Radfahrer auf diesem nen und Straßenbauämtern in ernsthafte Probleme. Denn, oft gerecht zu werden bedarf es Streckenabschnitt, sondern Sachen Neubau zusammen zu sind die Seen zu groß, um sie mit selbstverständlich auch einen auch die Chance für Familien arbeiten. Und natürlich heißt das eigener Muskelkraft zu umrun- geeigneten Weg, der für die deutlich entspannter auch mit auch, möglichst viele Kilome- den. Oder der Naturraum lässt Radfahrer nutzbar ist. In weiten Kindern im Land der tausend ter Radwege selbst per Fahrrad die Anlage eines Radweges Teilen steht den Radfahrern am Seen aktiv unterwegs zu sein. zu analysieren, sich vor Ort ein nicht zu. Kommt dann noch das Kölpinsee-Fleesensee ein gut WMSE/TF

Erinnerungs- Begegnungsstätte Alt Rehse e.V. Wegezustand vor (li.) und nach (re.) der Maßnahme Anklamer Straße 10 17126 Jarmen

Telefon: 039997/33120 MecklenburgischeE-Mail: [email protected] Seenplatte · Jg. 8 · Nummer 01/19 AUS DEM Landkreis Seite 7 Terminplan GewässerschauTerminplan Gewässerschau 2019 2019 Mehr Innovationsfähigkeit vom 12. März bis 4. April 2019 vom 12. März bis 4. April 2019 für den Mittelstand Termin SB Gemeinde / Bereich Treffpunkt Der Weg von einer neuen Idee bei Projekten im Vorfeld von oder einem Forschungsan- industriellen Forschungs- und Dienstag, 12. März 2019 10.00 Uhr 5 Hansestadt Demmin, , Ordnungsamt Hansestadt Demmin satz hin zu einem innovativen experimentellen Entwick- Produkt, Verfahren oder ei- lungsvorhaben – damit deren Mittwoch, 13. März 2019 10.00 Uhr 5 , Siedenbrünzow, Gemeindehaus Siedenbrünzow ner Dienstleistung ist mitunter Innovationsfähigkeit langfristig lang: Ideen müssen bewer- gestärkt wird. Donnerstag, 14. März 2019 10.00 Uhr 5 Stützpunkt Wüstenfelde tet, Lösungsansätze auf ihre Die Fördermaßnahme richtet Dienstag, 19. März 2019 10.00 Uhr 5 , Landwirtschaftsbetrieb Beggerow Machbarkeit hin überprüft und sich an KMU, die noch kei- die Forschungs- und Entwick- ne oder wenig Erfahrung mit Mittwoch, 20. März 2019 8.00 Uhr 5 , Schönfeld Marktfrucht Lindenhof, Sitz Schönfeld lungsbedarfe sowie Koope- Forschungs- und Entwick- rationspartner identifizieren lungsförderung haben. Diese Mittwoch, 20. März 2019 10.00 Uhr 5 , Kindergarten Gnevezow werden. Das ist besonders für erhalten maximal 50.000 Euro kleine und mittlere Unterneh- über einen Zeitraum von bis zu Donnerstag, 21. März 2019 10.00 Uhr 6 Bentzin, Kruckow, Tutow Bentziner Ackerbau GmbH, Büro men (KMU) häufig eine Heraus- 6 Monaten. forderung. Erstberatung: Förderberatung Dienstag, 26. März 2019 10.00 Uhr 6 Jarmen, Völschow, Neetzow-Liepen WBV Jarmen, Büro Mit der Fördermaßnahme „Forschung und Innovation“ Mittwoch, 27. März 2019 10.00 Uhr 6 Daberkow, Alt Tellin Daberkow, Büro Gemeindehaus „KMU-innovativ: Einstiegsmo- des Bundes; beratung@foer- dul“ unterstützt das Bundes- derinfo.bund.de; Telefon: 0800 forschungsministerium KMU 2623-009 (kostenfrei) Donnerstag, 28. März 2019 8.00 Uhr 7 Sassen-Trantow, Görmin Landwirtschaftsbetrieb Sassen, Büro

Donnerstag, 28. März 2019 10.00 Uhr 7 Loitz, Süderholz Landwirtschaftsbetrieb Leddig in Rustow

Mittwoch, 3. April 2019 8.00 Uhr 8 Dersekow, Weitenhagen Landwirtschaftsbetrieb Dersekow, Büro

Mittwoch, 3. April 2019 10.00 Uhr 8 Dargelin, Behrenhof, Groß Kiesow Landgut Behrenhoff, Büro

Donnerstag, 4. April 2019 10.00 Uhr 8 Gützkow, Bandelin Geinderaum Bandelin

Schaubeauftragter: Schaubezirk (SB )5 Herr Reinhard Jaschob

Schaubezirk (SB) 6 Herr Hans-Dieter Lindemann

Schaubezirk (SB) 7 Herr Stephan Bahls

Schaubezirk (SB) 8 Frau Liselotte Mähl Statistik zur Arbeit des Kreistages 2018Jarmen, den 11. Janaur 2019 Neue Kneippanlagen in Jahr 2018 der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft Beschlussvorlagen insgesamt 88 Beschlussvorlagen Kreistag (KT) 44 Am Seeufer des Haussees nister für Wirtschaft, Arbeit und Feldberg ist der Kurpark mit ei- Beschlussvorlagen Kreisausschuss (KA) 30 in der Gemeinde Feldberger Gesundheit, bei der Übergabe nem Kneipp-Tretbecken sowie Beschlussvorlagen Jugendhilfeausschuss (JHA) 8 Seenlandschaft sollen drei des Zuwendungsbescheides einem Hand-Kneipp-Becken, Beschlussvorlagen Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) 3 neue Kneippanlagen aus Gra- an die Gemeinde. einen Barfußpfad und Grün- Informationsvorlagen 3 nit und Edelstahl und für jeden Die Stadt Feldberg erhielt be- flächen zum Tautreten bezie- zugänglich entstehen. „Die Ge- reits 1998 den Status „Staatlich hungsweise Schneetreten im Fraktionsanträge insgesamt 20 meinde Feldberger Seenland- anerkannter Erholungsort“ – Winter. Weitere Kneipp- und ge- schaft hat sich mit umfangrei- nachdem sie in den 1920er Jah- sundheitstouristische Angebo- Anfragen 29 chen Gesundheitsangeboten ren Bad Feldberg war und seit te gibt es im Natur-Fitness-Park ein touristisches Alleinstel- 1972 ein „Staatlich anerkannten rund um den Haussee mit fünf Sitzungen insgesamt 60 lungsmerkmal geschaffen. Als Erholungsort“. 2015 wurde die zertifizierten Nordic-Walking- staatlich anerkannter Kneipp- Gemeinde für den Ortsteil Feld- Strecken, einem Naturstein- Kreistag 1/1 4 Kreisausschuss 6 Kurort bietet die Gemeinde berg mit der Zertifizierung zum Kneipp-Wassertretbecken und Gästen und Anwohnern at- staatlich anerkannten Kneipp- einem Fitnessparcours mit acht Ausschuss für Familie, Soziales, Gesundheit und Integration 5 traktive Möglichkeiten, inmit- Kurort ausgezeichnet. Outdoor-Geräten, im Medical- Ausschuss für Ordnung, Sicherheit, 4 ten intakter Natur etwas für die Zentraler Bestandteil der Wellness-Centrum in der Haus- Brand- und Katastrophenschutz eigene Gesundheit und Vitalität Kneipp- und gesundheitstouris- see-Klinik, in der Luzin-Klinik Haushalts- und Finanzausschuss 7 zu tun“, sagte Harry Glawe, Mi- tischen Infrastruktur im Ortsteil mit Bewegungsgarten, Park Rechnungsprüfungsausschuss 5 der Sinne und Kräuterschne- Jugendhilfeausschuss 7 cke, im Landhaus Stöcker und Unterausschuss Jugend 2 im Sonnenhotel Feldberg. Zu- Unterausschuss Jugendhilfeplanung 3 dem offerieren verschiedene Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 4 Anbieter medizinische und ge- sundheitstouristische Dienst- Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt 4 leitungen. und Erneuerbare Energien Das Land Mecklenburg-Vor- Ausschuss für Wirtschaft, Bau und Kreisentwicklung pommern fördert die Investiti- 4 onskosten von 27.000 Euro mit Präsidium 5 23.000 Euro aus dem Strate- giefonds. Stand: 09.01.2019 PM/WM

Zu den Kommunalwahlen 2019 Der Kreiswahlleiter hat zu den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 eine Bekanntmachung auf der Internetseite des Landkreises www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de veröffentlicht. Wir drucken hier den Inhalt der Wahlbekanntmachung.

Wahlbekanntmachung des Kreiswahlleiters zu den Kommunalwahlen Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl des Kreistages am 26. Mai 2019 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

1. Aufforderung zur Einreichung Gemäß § 14 Landes- und Kommunalwahlgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V S. 690) zuletzt geändert durch das Gesetz vom 22. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 193, 200) fordere ich im Hinblick auf die am 26. Mai 2019 stattfindende Wahl zum Kreistag im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die nach § 15 Abs. 1 LKWG M-V vorschlagsbe- rechtigten Parteien, Wählergruppen, Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber zur möglichst frühzeitigen Einreichung von Kreiswahlvorschlägen auf, damit Mängel, die die Gültigkeit der Wahlvorschläge betreffen, rechtzeitig behoben werden können. Fortsetzung auf der folgenden Seite Seite 8 AUS DEM Landkreis Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 8 · Nummer 01/19

2. Zahl und Abgrenzung der Wahlbereiche M-V). Dort sind auch ab sofort die amtlichen Formblätter kostenfrei Die Höchstzahl der auf einem Wahlvorschlag zu benennenden Das Wahlgebiet, der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, ist erhältlich. Bewerberinnen und Bewerber für den Kreistag des Landkreises gemäß § 61 LKWG M-V in 12 Wahlbereiche eingeteilt: Die Wahlvorschläge sind nach Möglichkeit so frühzeitig vor dem Mecklenburgische Seenplatte beträgt 10. letzten Tag der Einreichungsfrist (12. März 2019) einzureichen, Der Wahlvorschlag einer Einzelbewerberin oder eines Einzel- Wahlbereich Städte, Ämter und Gemeinden Landkreis dass Mängel, die die Gültigkeit der Wahlvorschläge betreffen, bewerbers darf nur den Namen dieser Bewerberin bzw. dieses Mecklenburgische Seenplatte rechtzeitig behoben werden können. Bewerbers enthalten. 1 Stadt Neubrandenburg I Nach Ablauf des 73. Tages vor der Wahl (14. März 2019) können Industrieviertel, Stadtgebiet Ost nur noch Mängel gültiger Wahlvorschläge behoben werden. 6. Hinweise für Unionsbürger 2 Stadt Neubrandenburg II Unionsbürgerinnen und Unionsbürger (Staatsangehörige der Mit- Innenstadt, Katharinenviertel, Stadtgebiet Süd, 3.3.Inhalt und Form der Kreiswahlvorschläge (§§ 15, 16 LKWG M-V) gliedsstaaten der Europäischen Union, die nicht Deutsche sind), Lindenbergviertel Der Wahlvorschlag ist nach dem Muster der Anlage 4 Formblatt die bei Kommunalwahlen kandidieren wollen, müssen die für Deut- 3 Stadt Neubrandenburg III 4.1.1 bis 4.2 der Landes- und Kommunalwahlordnung (LKWO sche geltenden Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllen und dürfen Stadtgebiet West, Vogelviertel, M-V) vom 02. März 2011 (GVOBl. M-V, S. 94), zuletzt geändert darüber hinaus nicht in ihrem Herkunftsmitgliedstaat aufgrund Reitbahnviertel, durch Verordnung vom 17. Dezember 2018 (GVOBl. M-V S. 448) einer zivil- oder strafrechtlichen Einzelfallentscheidung von der Datzeviertel einzureichen. Wählbarkeit ausgeschlossen sein. Sie haben ihrer Zustimmungs- 4 Amt Dabei kann das Formblatt 4.1.2 (Niederschrift) für die Aufstellungs- erklärung (Formblatt 4.1.3 LKWO M-V) oder ihrem Wahlvorschlag Amt Neustrelitz-Land versammlung für mehrere Wahlbereiche gemeinsam verwendet als Einzelbewerberin oder Einzelbewerber (Formblatt 4.2 LKWO Amt Neverin werden, wenn für diese Wahlbereiche die gleichen Personen M-V) eine Versicherung an Eides statt über ihre Wählbarkeit im 5 Stadt Neustrelitz vorgeschlagen werden. Weichen die Vorschläge voneinander ab, 6 Amt Röbel-Müritz Herkunftsstaat (Formblatt der Anlage 6 LKWO M-V) beizufügen. ist für jeden Wahlbereich gesondert die Niederschrift auszufüllen Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sind für Kommunalwahlen Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte und zu unterschreiben. Wahlbereich Städte/Ämter des Landkreises Mecklenbur- nach den für Deutsche geltenden Voraussetzungen wahlberech- Der Wahlvorschlag muss enthalten: gische Seenplatte tigt und werden in das Wählerverzeichnis eingetragen. Wahlbe- 7 Stadt Waren (Müritz) 1. Wahlvorschläge von Parteien oder Wählergruppen müssen rechtigte Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, die nach § 26 8 Amt Malchow den Namen der einreichenden Partei oder Wählergruppe Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit sind, werden Amt und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch die- in das Wählerverzeichnis auf Antrag eingetragen, wenn sie bis 9 Amt am Kummerower See se enthalten. spätestens zum 3. Mai 2019 nachweisen, dass sie mindestens Amt 2. Die Bewerberinnen und Bewerber einer Partei oder Wäh- seit dem 19. April 2019 im Wahlgebiet ihre Wohnung, bei mehre- 10 Hansestadt Demmin lergruppe werden in einer Mitglieder- oder Vertreterver- ren Wohnungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland im Amt Demmin-Land sammlung aufgestellt. Sie werden in geheimer schriftlicher Wahlgebiet ihre Hauptwohnung haben. Stadt Dargun Abstimmung gewählt. (§ 15 Abs. 4 LKWG M-V) 11 Amt Treptower Tollensewinkel 3. Als Bewerberin oder Bewerber einer Partei oder Wähler- 7. Hinweis zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat Amt gruppe kann nur benannt werden, wer die unwiderrufliche Nach § 25 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 105 12 Gemeinde Feldberger Seenlandschaft Zustimmung zur Benennung schriftlich erteilt hat. Absatz 6 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern in 4. Alle Personen, die sich auf dem Wahlvorschlag einer Partei Amt Woldegk der aktuell gültigen Fassung dürfen Bedienstete des Landkreises bewerben, müssen Mitglieder dieser Partei oder parteilos sein. Amt nicht Mitglied des Kreistages sein. Diese Regelung findet nur 5. Der Wahlvorschlag einer Partei oder Wählergruppe muss Anwendung für Angestellte und Beamte, nicht aber für Arbeiter, 3. Aufstellung der Kreiswahlvorschläge von den für das Wahlgebiet nach ihrer Satzung zuständigen 3.1. Einreichungsberechtigte nach § 15 Abs. 1 LKWG M-V Vertretungsberechtigten, der Wahlvorschlag einer einzelnen also körperlich arbeitende Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter des Landkreises. Für die Angestellten und Beamten bedeutet dies Kreiswahlvorschläge können einreichen: Person muss von ihr selbst persönlich und handschriftlich zwar nicht, dass ihnen die Kandidatur für die Gemeindevertre- a) Parteien im Sinne des Artikels 21 des Grundgesetzes (Par- unterzeichnet sein. 6. In jedem Wahlvorschlag sind zwei Vertrauenspersonen zu tung verwehrt wird, aber wenn sie gewählt werden, können sie teien), benennen. Eine Einzelbewerberin oder ein Einzelbewerber ihr Mandat nur wahrnehmen, wenn sie zuvor ihr Arbeitsverhältnis b) Wahlberechtigte, die sich zu einer Gruppe zusammenschlie- nimmt die Funktion der Vertrauensperson selbst wahr. Eine bei der Gemeinde oder bei dem Amt beenden. ßen (Wählergruppe) weitere Vertrauensperson für die Einzelbewerbung kann, Eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom c) Einzelne Personen, die sich selbst als Bewerber vorschla- muss aber nicht benannt werden. 14.06.2017, Az 10 C 2.16) führt nun zu einer veränderten Anwen- gen (Einzelbewerber) 7. Eine Partei oder Wählergruppe hat auf Verlangen der Kreis- dung des § 25 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 105 Die Verbindung von Wahlvorschlägen ist unzulässig. Weder Par- wahlleitung die Satzung und einen Nachweis über die de- Absatz 6 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern. teien noch Wählergruppen noch Parteien und Wählergruppen mokratische Wahl des Vorstands vorzulegen. Die Regelung ist in Übereinstimmung mit dieser Rechtsprechung können gemeinsame Wahlvorschläge einreichen (§ 15 Abs. 3 8. Soweit mit den Wahlunterlagen Bescheinigungen der Wähl- künftig in der Weise anzuwenden, dass Angestellte oder Beamte LKWG M-V). barkeit einzureichen sind, dürfen diese am Tag der Einrei- nur dann von einem Mandat in der Gemeindevertretung ausge- Die Wahlvorschläge werden in den Wahlbereichen (§ 62 Abs. 1 chung nicht älter als drei Monate sein (§ 23 Abs. 1 LKWO M-V). schlossen werden dürfen, wenn sie administrative Tätigkeiten Satz 2 LKWG M-V) aufgestellt. Eine Partei, eine Wählergruppe verrichten und dadurch einen Einfluss auf die Verwaltungsfüh- 4. Anzahl der Vertreter oder ein Einzelbewerber darf in jedem Wahlbereich jeweils einen rung ausüben, der zu Interessenkollisionen führen kann. Für von Wahlvorschlag einreichen. Nach § 60 Abs. 3 LKWG M-V beträgt die Anzahl der Kreistags- der Gemeinde beschäftigte Erzieherinnen/Erzieher, Ärztinnen/ Eine Wahlberechtigte oder ein Wahlberechtigter darf in mehreren mitglieder in Landkreisen mit einer Einwohnerzahl über 175.000, Ärzte oder Pförtnerinnen/Pförtner, soweit sie neben ihrer fach- Wahlvorschlägen eines Wahlgebietes für die Kreiswahl als Bewer- deren Gebiet sich über eine Fläche von mehr als 4.000 Quadrat- lichen Tätigkeit nicht auch administrative Aufgaben (Aufstellung berin bzw. Bewerber benannt werden (§ 62 Abs. 1 Satz 3 LKWG kilometern erstreckt, 77. von Dienstplänen, Abschluss von Arbeitsverträgen, Aufgaben M-V). Wenn gleichzeitig Gemeindevertretungswahlen stattfinden, 5. Die Höchstzahl der auf einen Wahlvorschlag zu benennen- im Rahmen der Wirtschafts-/Haushaltsführung oder Ähnliches) darf die gleiche Person für die Wahl der Gemeindevertretung und den Bewerberinnen und Bewerber wahrnehmen, besteht danach keine Unvereinbarkeit mehr. Damit des Kreistages benannt werden. Nach § 24 Abs. 4 LKWO M-V wird die Anzahl der auf einen entfällt nach einer erfolgreichen Kandidatur die Notwendigkeit, 3.2. Einreichungsfrist und Einreichungsstelle Wahl-vorschlag zu benennenden Bewerberinnen und Bewerber sich zwischen der Ausübung des errungenen Mandats und der beruflichen Stellung entscheiden zu müssen. Kreiswahlvorschläge müssen spätestens am 12. März 2019, 16:00 ermittelt, in dem die Zahl der zu wählenden Vertreterinnen und Uhr beim Kreiswahlleiter in der Kreisverwaltung des Landkreises Vertreter durch die Zahl der Wahlbereiche geteilt und die sich Neubrandenburg, 15.01.2019 Mecklenburgische Seenplatte, Platanenstraße 43, 17033 Neu- daraus ergebende Zahl um drei erhöht wird. Bruchteile einer gez. Lothar Schmidt brandenburg schriftlich eingereicht werden (§ 62 Abs. 4 LKWG Zahl werden aufgerundet. Kreiswahlleiter Zu den Europawahlen 2019 Der Kreiswahlleiter hat zur Europawahl am 26. Mai 2019 eine Bekanntmachung auf der Internetseite des Landkreises www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de veröffentlicht. Wir drucken hier den Inhalt des Aufrufs. Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland

Am 26. Mai 2019 findet die Wahl der Abgeordneten des Europä- Wahl) bei der zuständigen Gemeindebehörde eingeht, kann nicht Deutschland angefordert werden. Für die Teilnahme als Wahlbe- ischen Parlaments in der Bundesrepublik Deutschland statt. An mehr entsprochen werden (§ 17a Abs. 2 der Europawahlordnung). werber ist unter anderem Voraussetzung, dass Sie am Wahltag dieser Wahl können Sie aktiv teilnehmen, wenn Sie am Wahltag Sind Sie bereits aufgrund Ihres Antrages bei der Wahl am 13. Juni 1. das 18. Lebensjahr vollendet haben, 1999 oder einer späteren Wahl zum Europäischen Parlament in 2. die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäi- 1. die Staatsangehörigkeit eines der übrigen Mitgliedsstaaten ein Wählerverzeichnis in der Bundesrepublik Deutschland einge- der Europäischen Union besitzen, schen Union besitzen, tragen worden, so ist ein erneuter Antrag nicht erforderlich. Die 3. weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in dem Mit- 2. das 18. Lebensjahr vollendet haben, Eintragung erfolgt dann von Amts wegen, sofern die sonstigen 3. seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik gliedstaat der Europäischen Union, dem Sie angehören, von wahlrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies gilt nicht, wenn der Wählbarkeit ausgeschlossen sind. Deutschland oder in den übrigen Mitgliedsstaaten der Euro- Sie bis zum oben angegebenen 21. Tag vor der Wahl gegenüber der (*1) Mit dem Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis oder mit päischen Union eine Wohnung innehaben oder sich min- zuständigen Gemeindebehörde auf einem Formblatt beantragen, den Wahlvorschlägen ist eine Versicherung an Eides statt abzu- destens seit dieser Zeit sonst gewöhnlich aufhalten (auf die nicht im Wählerverzeichnis geführt zu werden. Dieser Antrag gilt für geben über das Vorliegen der oben genannten Voraussetzungen Dreimonatsfrist wird ein aufeinanderfolgender Aufenthalt in alle künftigen Wahlen zum Europäischen Parlament, bis Sie erneut für die aktive oder passive Wahlteilnahme. den genannten Gebieten angerechnet). einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. 4. weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in den Mit- Sind Sie bei früheren Wahlen (1979 bis 1994) in ein Wählerver- Neubrandenburg, den 11. Januar 2019 gliedsstaaten der Europäischen Union, dessen Staatsange- zeichnis in der Bundesrepublik Deutschland eingetragen worden, gez. Lothar Schmidt hörigkeit Sie besitzen, vom aktiven Wahlrecht zum Europäi- müssen Sie für die Teilnahme an der Wahl einen erneuten Antrag Kreiswahlleiter schen Parlament ausgeschlossen sind, auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. ______5. in ein Wählerverzeichnis in der Bundesrepublik Deutschland Nach einem Wegzug in das Ausland und erneutem Zuzug in die eingetragen sind. Die erstmalige Eintragung erfolgt nur auf Bundesrepublik Deutschland ist ein erneuter Antrag auf Eintragung (*1) Nicht zu berücksichtigen ist ein Aufenthalt im vereinigten König- Antrag. Der Antrag ist auf einem Formblatt zu stellen; er soll in das Wählerverzeichnis erforderlich. reich Großbritannien und Nordirland nach dem Zeitpunkt, ab dem bald nach dieser Bekanntmachung abgesandt werden. Antragsvordrucke (Formblätter) sowie informierende Merkblät- nach Artikel 50 Absatz 3 EUV die Verträge dort keine Anwendung Einem Antrag, der erst nach dem 05. Mai 2019 (21. Tag vor der ter können bei den Gemeindebehörden in der Bundesrepublik mehr finden.