Beratungsstellen

Landratsamt Telefon 0711 39 02-25 01 Örtliche Zuständigkeit für , , , , Denkendorf, Hochdorf, Köngen, , Neuhausen a. d. F., , , Reichenbach a. d. F., , (Neckar), a. N.

Schuldnerberatungsstelle des Kreisdiakonie- verbandes Esslingen Diakonische Bezirksstelle Esslingen Telefon 0711 3421570 Örtliche Zuständigkeit für die Stadt Esslingen a. N.

Schuldnerberatungsstelle des Kreisdiakonie- verbandes Esslingen Diakonische Bezirksstelle Filder Telefon 0711 9979820 Örtliche Zuständigkeit für , Leinfelden-Echterdingen, Schuldnerberatung Schuldnerberatungsstelle des Kreisdiakonie- im Landkreis Esslingen verbandes Esslingen Diakonische Bezirksstelle Kirchheim/Teck Telefon 07021 92092-40 Örtliche Zuständigkeit für Bissingen a. d. T., Dettingen u. T., Erkenbrechts- weiler, , Kirchheim u. T., , , , , Owen, Weilheim a. d. T.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck e.V. Telefonische Anfragen Telefon 07022 7007-38 und -39 Herausgeber Örtliche Zuständigkeit für Schuldnerberatungsstellen im Landkreis , Altdorf, , , Esslingen, getragen vom Beuren, , Großbettlingen, ▪ Landkreis Esslingen Kohlberg, , , ▪ Kreisdiakonieverband Esslingen , Nürtingen, Schlaitdorf, ▪ DRK Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck e.V. Stand: 07/2015 Schuldnerberatung Ziele der Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung hilft Ihnen, ▪ Ihre Interessen bei unberechtigten Forde- wenn Sie … rungen zu vertreten, gegebenenfalls mit Unterstützung eines Rechtsanwaltes oder Jeder kann in eine Situation geraten, in der ▪ nach Abzug der festen Kosten nicht mehr der Verbraucherzentrale ihm die Schulden über den Kopf wachsen genügend Geld für den Lebensunterhalt und er sich nicht mehr zu helfen weiß. haben ▪ bei der Einleitung eines Verbraucherinsol- venzverfahrens Ziel der Schuldnerberatung ist es, gemein- ▪ nicht mehr wissen, wie Sie die nächste sam mit den Menschen, die ihre bestehende Miete bezahlen sollen oder drohende Überschuldung aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen können, Ent- ▪ von Ihren Gläubigern gemahnt werden, Sie selbst sind bereit … schuldungsmaßnahmen zu erarbeiten oder aber nicht bezahlen können Wege aufzuzeigen, mit Schulden leben zu können, ohne in der gesamten Existenz be- ▪ Angst vor dem Gerichtsvollzieher oder vor ▪ Ihre finanziellen Verhältnisse offen zu legen droht zu sein. Lohn- und Gehaltspfändungen haben ▪ keine neuen Schuldverpflichtungen einzu- Vor allem der Verlust der Wohnung und ver- ▪ einen Gesprächspartner und Unterstüt- gehen gleichbare Notlagen sollen verhindert wer- zung in Ihrer Situation suchen den. ▪ aktiv mitzuarbeiten

Zudem bietet das Verbraucherinsolvenzver- ▪ Vereinbarungen einzuhalten fahren überschuldeten Menschen die Mög- Die Schuldnerberatung hilft ... lichkeit auf einen wirtschaftlichen Neuanfang und gibt ihnen Hoffnung auf ein Leben ohne ▪ Ihre Unterlagen zu ordnen und wieder Schulden. einen Überblick über Ihre finanzielle Situation zu bekommen

▪ einen Weg zu finden, die Ausgaben zu ver- ringern beziehungsweise die Einnahmen zu erhöhen Die Schuldnerberatung ist unentgeltlich. ▪ die Ihnen zustehenden Leistungen in Anspruch zu nehmen Die Berater und Beraterinnen haben Schweige- pflicht gegenüber Außenstehenden. ▪ einen Haushaltsplan zu erstellen, um das zur Verfügung stehende Geld besser einzu- Jede Beratungsstelle bietet einmal wöchentlich teilen eine telefonische Sprechstunde an. Die Uhrzeit erfahren Sie über die angegebenen Telefonnum- ▪ einen Ihren finanziellen Möglichkeiten an- mern. gemessenen Tilgungsplan zu erarbeiten In regelmäßigen Abständen bieten die Schuld- ▪ Kontakt zu Ihren Gläubigern aufzunehmen nerberatungsstellen im Landkreis Informations- und Vereinbarungen zu treffen, z. B. Stun- veranstaltungen zum Verbraucherinsolvenz- dungen, Ratenzahlungen oder Vergleiche verfahren an.

Schuldnerberatung