Sanierung der Wilhelmshöher Straße Wir bauen von der Atzelbergstraße bis zur Heinz-Herbert-Karry-Straße Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sanierung der Wilhelmshöher Straße – Das machen wir für Sie es geht los: Wir sanieren die Wilhelmshöher Straße. Und das ist gut so. Denn der Wasserrohrbruch im vergangenen Frühjahr auf Höhe Wir bauen drei Jahre: Das ist eine lange Zeit. Aber die der Altebornstraße hat uns nochmal deutlich vor Augen geführt, dass braucht es auch, um die Wilhelmshöher Straße grundlegend die „Wilhelmshöher“ eine Sanierung braucht. Wir nehmen uns nun zu sanieren und für die Zukunft zu rüsten. Wir machen nicht nur die Fahrbahn und Geh- den ersten, rund 530 Meter langen Bauabschnitt von der Atzelberg- wege neu, sondern erneuern die Straßenentwässerung, legen neue Abwasserkanäle straße bis zur Heinz-Herbert-Karry-Straße vor. an, tauschen die alten Gaslaternen gegen 38 neue mit LED-Technik aus und pflanzen 17 Bäume. Nicht zuletzt wird der Straßenraum neu aufgeteilt: Fußgänger*innen be- Das wird für uns alle zunächst eine große Umstellung: Denn die kommen mehr Platz und Parkplätze werden systematisch geordnet. Die Gesamtumbau- Wilhelmshöher Straße ist eine wichtige Verbindungsstraße von Seck- fläche beträgt rund 6.000 m2. Die neue „Wilhelmshöher“ ist dann nicht nur technisch bach Richtung Bornheim sowie Bergen-Enkheim und von Bedeutung für den Durchgangsver- auf dem neuesten Stand, sondern eine im besten Sinne aufgeräumte Straße. kehr. Rund 12.000 Autos, Zweiräder, Busse und Lastwagen rollen täglich über die Straße. Da gilt es erstmal, die Umleitungsstrecke kennenzulernen und sich an die Baustelle zu gewöhnen. Neue Beleuchtung nun auf beiden Straßen- Ich will ehrlich zu Ihnen sein: Die geplante Bauzeit von drei Jahren erfordert Geduld. Bitte seiten: Wir setzen haben Sie Verständnis, wenn nicht gleich am ersten Tag alles rund läuft. Auch werden die Ein- auf energieeffiziente schränkungen für die direkt Betroffenen nicht immer angenehm sein. Da die „Wilhelmshöher“ LED-Technik sehr schmal geschnitten ist, können wir nur das Nötigste aufrechterhalten, wenn die Arbeiten vor Ihrer Haustür stattfinden. Dabei öffnen wir die Straße nicht auf ganzer Länge, sondern arbeiten uns in mehreren Schritten von der Kreuzung an der Atzelbergstraße in Richtung Heinz-Herbert-Karry-Straße vor.

Aber ich verspreche Ihnen: Es lohnt sich! Wir bauen die Fahrbahn und Gehwege Schicht für Schicht wieder neu auf. Wir ersetzen die alte Straßenbeleuchtung durch moderne LED-Tech- nik, wir pflanzen zusätzliche Bäume und legen Parkmöglichkeiten an. Fußgängerinnen und Fußgänger bekommen mehr Platz auf den Gehwegen und sichere Übergänge, Bushaltestel- len werden barrierefrei umgebaut. Zudem verbinden wir die Straßenbauarbeiten damit, die Straßenentwässerung zu erneuern, Abwasserkanäle zu verlegen und die Versorgungsleitun- gen auszutauschen. Wir führen Arbeitsschritte städtischer Ämter und Betriebe zusammen und bündeln die Kräfte mit dem Ziel, Ihnen am Ende ein rundum zufriedenstellendes Ergebnis präsentieren zu können. Noch viel wichtiger: Wir investieren jetzt Zeit und Geld und schaffen für Jahrzehnte eine moderne und verlässliche Infrastruktur. Rund acht Millionen Euro wird die Umgestaltung samt grundhafter Erneuerung kosten.

In der Infobroschüre, die Sie nun in den Händen halten, erfahren Sie mehr über das Projekt, Schattenspender Mehr Sicherheit wie der Bus fährt – und an wen Sie sich bei Fragen wenden können. der Zukunft: Wir pflanzen für Fußgänger*innen 17 neue Bäume im Straßenverkehr Ihr Das Meiste passiert Platz auf dem Gehweg: im Untergrund: Wir erneuern Wahre Wunder werden wir auf der schmalen die Fahrbahn von Grund auf „Wilhelmshöher“ auch nicht bewirken können, und verlegen Kanäle sowie Klaus Oesterling, Stadtrat, Dezernent für Verkehr aber die Gehwege werden breiter Versorgungsleitungen

2 3 ÜBERSICHTSKARTE

Zentgrafen- ACHTUNG: schule Die Kreuzung ist vom 15. März bis 30. April 2021 komplett Spielplatz Atzelberg Zentgrafen- gesperrt. Danach ist Atzelberg Ost schule die Kreuzung über Atzelberg die gesamte Bauzeit Atzelbergstr. Mitte wieder offen. Im Trieb Wir empfehlen, die Baustelle Arolser Straße weiträumig über Vilbeler Altebornstraße KIZ 94 Landstraße, B521, Friedberger Bücherei Kath. Kirche Landstraße, Rothschildallee, Rohrbachstraße, Hartman- Ibach-Straße, Burgstraße, Wilhelmshöher Straße Saalburgstraße, Neebstraße, Atzelberg- Altebornstr. Im Prüfling, Seckbacher Friedrich- An der Rosen- 1 Landstraße und Heinz-Herbert- platz Karry-Straße und umgekehrt Ebert-Schule Atzelberg kranzkirche West zu umfahren. Am Atzelberg 2

Eschweger Atzelbergstr. Straße Zeuläckerstraße Wilhelms- höher Straße 3

Wilhelmshöher Straße

Eschweger 4 Riedgraben Heinz-Herbert-Karry-Str.Straße Altebornstr. Mülltonnen- Baucontainer: Baufeld: Legende: sammelstelle Treffpunkt Die Bauarbeiten unterteilen sich in vier große Phasen Baucontainer, Treffpunkt persönliche persönliche (1–4). Wir nehmen zu Details frühzeitig Kontakt mit Ihnen auf. Sprechstunde Sprechstunde Die Straße ist auf Höhe der jeweiligen Bauphase durchgängig Mülltonnensammelstellen für den Verkehr gesperrt, Anlieger*innen können aber bis zum Bushaltestellen Baufeld vorfahren. Parkplätze fallen in dem im Bau befindlichen Umleitungsstrecke (immer in beide Fahrtrichtungen!) Bereich ersatzlos weg, die Zufahrt zu den Grundstücken ist Baufeld/Für den Verkehr gesperrter Abschnitt während der Arbeiten in der jeweiligen Bauphase nicht möglich.

4 5 551 Ri. Bad Vilbel Bf 551 Ri. Bad Vilbel Bf 42 42 Marktstr./ Phase 1: Phase 2: Marktstr./ Erlenseer 40 Landgraben Landgraben Str. M43 M43 15. März – 30. April Vilbeler Landstraße 40 Ab vsl. 1. Mai 2021 Vilbeler Landstraße 40 40 M43 Bergen Ost M43 Bergen Ost Budge- 42 Budge- 42 Stiung 40 BERGEN- Stiung 40 BERGEN- 551 42 ENKHEIM 42 ENKHEIM 42 42 551 86 Draisbornstr. Victor- Draisbornstr. Victor- SECKBACH Slotosch- SECKBACH Slotosch- Atzelberg Atzelberg Zentgrafen- Str. Str. 42 Ost Zentgrafen- 42 Ost schule schule M43 U4 U7 M43 U4 U7 Atzelberg Mitte 41 44 40 40 86 Enkheim Atzelberg Mitte 40 Enkheim Leonhardsgasse 41 44 38 Alte- Alte- Leonhardsgasse bornstr. 38 bornstr. Atzelberg West Hessen-Center 42 Atzelberg West 42 38 38 Hessen-Center 44 551 551 Hufeland- 86 am Main | Stand Februar 2021 © traffiQ 41 Hufeland- 41 40 Eschweger Str. Haus U7 40 86 Eschweger Str. Haus U7 U4 Am 551 Ri. Gravenbruch U4 Am 551 Ri. Gravenbruch Kruppstr. Hessen- via O enbach Hbf 44 Kruppstr. Hessen- via O enbach Hbf M43 Gwinnerstr. Center M43 Gwinnerstr. Center Weidenbornstr. Weidenbornstr. Bornheim Bornheim 38 Seckbacher Landstr. M43 Bus Bus 38 Seckbacher Landstr. M43 Bus Bus U7 41 Ri. O enbach Hbf U7 41 Ri. O enbach Hbf U4 44 Ri. Friedhof U4 U4 44 Ri. Fechenheim Friedhof U4BORNHEIM U4 U-Bahn Subway BORNHEIM U4 U-Bahn Subway Prü ing Prü ing Schä estr. 38 Ri. Panoramabad Schä estr. M43 Nicht in Betrieb 38 Ri. Panoramabad M43 Nicht in Betrieb M43 Not in operation M43 Not in operation Bornheim RIEDERWALD Haltestellen nur in eine Richtung Bornheim RIEDERWALD Haltestellen nur in eine Richtung Mitte Johanna- Stops in one direction only Mitte Johanna- Stops in one direction only U4 Ri. Bockenheimer Warte Tesch-Platz U4 Ri. Bockenheimer Warte Tesch-Platz via Willy-Brandt-Platz unbeschriete Bushaltestellen via Willy-Brandt-Platz unbeschriete Bushaltestellen U7 Ri. Heerstraße Unlabelled bus stops U7 Ri. Praunheim Heerstraße Unlabelled bus stops via Hauptwache via Hauptwache Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten

Änderungen Alternative Fahrtmöglichkeiten Änderungen Alternative Fahrtmöglichkeiten

D M43: Entfällt vollständig D 40: Bergen Ost – Enkheim D M43: Umleitung über Atzelberg D 40: Bergen Ost – Enkheim Keine Fahrten Bornheim Mitte – Bergen Ost. Ersetzt M43 zwischen Bergen Ost – Vilbeler Fährt – auch als Ersatz für die Linie 38 – in Bedient zusätzlich zur M43 den Abschnitt Landstraße. Ab Vilbeler Landstraße weiter beiden Richtungen über den Atzelberg. Bergen Ost – Vilbeler Landstraße. D 38: Verkürzter Linienweg bis Enkheim mit Umsteigemöglichkeit zu Entfall der Haltestelle Hufeland-Haus. Ab Vilbeler Landstraße weiter bis Enkheim Fährt nur Bornheim – Atzelberg West. U4/U7. mit Umsteigemöglichkeit zu U4/U7. D 38: Verkürzter Linienweg D Haltestellen entfallen D 86: Enkheim – Draisbornstr. – Enkheim Fährt Bornheim – Atzelberg West. D 40, 42 dauerhafte Anpassung Die Haltestellen Hufeland-Haus, Atzelberg Bedient die Haltestellen Draisbornstraße Die Haltestellen Atzelberg Mitte, Atzelberg Ost, Atzelberg Mitte, Altebornstraße und und Budge-Stiftung (Lohrberg). Ost sowie Altebornstraße werden durch die Die dargestellten Änderungen im Verlauf Zentgrafenschule werden nicht bedient. An den Haltestellen Enkheim und Gwinner- Linie M43 bedient. der Linien 40 und 42 bleiben auch nach straße Umsteigemöglichkeit von/zur U4 und Abschluss der Baumaßnahmen bestehen! Ab Bornheim nachts keine direkte U7. D 42: Gestraffter Linienweg Die Schleife über Hohe Straße und Bergen Mehr Frankfurt erleben – dieFahrtmöglichkeit ganze Nacht! nach Bergen. Weitere Informationen zu Am Wochenende und an Wochentagen: S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen undBitte Busse fahren auf ausgewählten ab Streckenabschnitten. Konstablerwache mit den Linien D 42, 551 Ost entfällt bis auf einzelne Fahrten im /am Wochenende (fr–sa + vor Feiertagen) Abfahrtszeiten, Alternativrouten S1, S2, S3, S4, S5, S6, S7 und S8 Weitere Fahrtmöglichkeiten zwischen Ber- Schulverkehr und wird dauerhaft von der U7/N7U4, U5, U7 und U8 (via fahren!Riedberg bis Nieder-Eschbach) d 40 und d 86 fahren täg- und zum Nachtverkehr finden Sie 11, 12, 16 und 18 28, 29, 36, 39, 43, 46, 54, 55, 58, 59, gen und Enkheim bieten die Linien 42 und Linie 40 übernommen. lich60, 61, 62,rund 63 und 72 um die Uhr. unter: www.rmv-frankfurt.de/bau

fr–sa + vor Feiertagen vor + fr–sa n61, n65, n71, n72 und n96 In den Wochenendnächten fährt im Ab- 551. /an Wochentagen (so–do)

S8

schnitt58 Bornheim Mitte – Atzelberg West

so–do n1, n2, n3, n4, n5, n7, n8, n41, n62, n63, n65, n71 und n72 auch nachts dieFahrplan: 38. Unter der Woche Jetzt RMV-Appd checken! Alle Linien, alle Zeiten: www.rmv.de www.rmv-frankfurt.de wirdRMV-Servicetelefon die rund um die Uhr: d 069/24 24 80 24N4 bis Atzelberg West verlängert. RMV-Servicetelefon RMV-MobilitätsZentrale 069 / 24 24 80 24 Verkehrsinsel 6 rund um die Uhr An der Hauptwache 7 Das Wichtigste in wenigen Worten

WER Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, vertreten durch das Amt für Straßenbau und Erschließung, die Stadtentwässerung Frankfurt am Main (SEF) sowie die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM).

WAS Sanierung der Wilhelmshöher Straße von der Atzelbergstraße bis zur Heinz- Herbert-Karry-Straße.

WANN Von März 2021 bis voraussichtlich erstes Quartal 2024.

WARUM Fahrbahn, Gehwege, Kanalnetz und Versorgungsleitungen müssen von Grund auf erneuert werden. Damit einher gehen bessere Bedingungen für Fuß- und Rad- verkehr, höhere Verkehrssicherheit, barrierefreie Bushaltestellen und neue Bäume.

WIE Die Wilhelmshöher Straße ist in dem Abschnitt von der Atzelbergstraße bis zur Heinz-Herbert-Karry-Straße gesperrt. In den ersten sechs Wochen ist zusätzlich die Kreuzung an der Atzelbergstraße komplett gesperrt. Für Anwohner*innen ist eine kleinräumige Umfahrung eingerichtet. Der übrige Verkehr wird groß- räumig umgeleitet. Parkplätze fallen ersatzlos weg. Mülltonnen werden von der Baufirma regelmäßig zu Sammelstellen gebracht, Rettungswege bleiben aufrechterhalten.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen weiter!

Wir haben für Sie ein Baustelleninformationsmanagement eingerichtet. Die Firma BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co. KG steht Ihnen wie folgt für Fragen und Anregungen zur Verfügung: Ab 8. März 2021: Montag, Mittwoch und Donnerstag 13 – 17 Uhr Freitag 8 – 12 Uhr Ab 1. Mai 2021 bis Bauende: Montag, Mittwoch und Donnerstag 15 – 17 Uhr Kontakt: Telefon: 069 870040460 · E-Mail: [email protected] Persönliche Sprechstunde: Dienstag 15.30 – 16.30 Uhr Treffpunkt vor dem Baucontainer an der Wendeschleife Heinz-Herbert-Karry-Straße

Sie wollen mehr Infos? Schauen Sie bei uns im Internet vorbei unter www.frankfurt.de/wilhelmshoeher und melden Sie sich für den Newsletter an!

8