Ortsbeirat 16 Schulen stärken. Schulen brauchen WLAN. Bergen-Enkheim Mehr Chancen für unseren Stadtteil. Was wirklich zählt. Am 14.03.2021 FDP wählen! Was wirklich zählt. Ideen statt Ideologien. Mobilität weiterdenken. Wirtschaft wird vor Ort gemacht - ob in Handel, Handwerk, Industrie, Gast- oder Finanzwirtschaft. Für jedes Kind einen Betreuungsplatz. Mehr Kita- und Hortplätze. Schulen stärken. Schulen brauchen WLAN. Wohnraumoffensive. Mehr Frankfurt wagen. /FDPffm /FDPffm /FDPffm 0171 6444053 Kontakt Niddastraße 108 T: 069 590955 FDP Frankfurt 60329 Frankfurt fdp-frankfurt.de Wahlprogramm Elisabeth Seidel Unser 39 Jahre, Wirtschaftsjuristin Team für den Bereich: Wirtschaft vor Ort Ortsbeirat 16. Norbert Wied Rozeta Müller 69 Jahre, 62 Jahre, Kaufmann Oma Bereich: lebenswertes Bergen-Enkheim, Bereich: Familie, Kinder und Senioren gefühlte Sicherheit Ideen statt Ideologien. Mobilität weiterdenken. Christian Hinkel Gregor Weber 50 Jahre, 43 Jahre, Lehrer Fuhrparkmanager Bereich: Bildung und Digitales Bereich: Familien, Breitensport und Verkehrsplanung Weitere Listenplätze •Johannes Willkomm Dipl. Mathematiker •Dr. Andreas Decker Schulen stärken. Schulen brauchen WLAN. 40 Jahre, Rechtsanwalt •Selina Pacariz 24 Jahre, Kanzleiangestellte Wohnraumoffensive. Mehr Frankfurt wagen. •Jennifer Pacariz 20 Jahre, Sozialversicherungsfachfrau •Elvisa Ceranic 47 Jahre, Bürokauffrau 0171 6444053
[email protected] FDP Bergen Enkheim www.facebook.com/fdpbergenenkheim Am Günthersbrunnen 23 60388 Frankfurt FDP vor Ort Mobilität weiterdenken - Verbindungen optimieren Wir wollen den besten Mix Wirtschaft wird vor Ort gemacht – an Verkehrsmitteln für Bergen-Enkheim. Arbeitsplätze sichern • Bergen-Enkheim ans Radwegenetz Wir wollen die Metropolregion Frankfurt bis in die Innenstadt anbinden, z.B. wirtschaftlich stärken und die Wirtschaft in Radweg durchs Seckbacher Ried von unserem Stadtteil Bergen-Enkheim unterstüt- Enkheim nach Seckbach und über die zen und fördern und dadurch Arbeitsplätze Borsigallee Richtung Riederwald sichern und weitere schaffen.