Mit Gastgeberverzeichnis Dein

www.ferienland-reichshof.de Entdecke das Ferienland Reichshof INHALT

Willkommen im Ferienland Reichshof 2 Gesundheit. Erholung. Wellness. 6 Kultur ist hier! 14 Entdecken. Erleben. Erholen. 16 Wälder. Wiesen. Weitblick. 28 Wunderbare WinterWelt. 34 Essen. Trinken. Gastlichkeit genießen. 38 Erleben. Erholen. Entspannen. 46 Tages- & Gruppenangebote 66

Kur- & Touristinfo/Zimmervermittlung

Kontakt: Kur- & Touristinfo Reichshof Reichshofstr. 30 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 470 | 02265 - 356 (Fax) Schneetelefon: 02265 - 345 [email protected] | www.ferienland-reichshof.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Sa. 9.00 – 12.00 Uhr In den NRW-Ferien (Ostern, Sommer, Herbst) zusätzlich: So. 14.00 – 17.00 Uhr (außer an Feiertagen) Ferienland Reichshof

1 Willkommen im Ferienland Reichshof

2 WILLKOMMEN

Inmitten von sanften Hügeln, idyllischen Bachläufen, Tal- sperren, bunten Wäldern und einer frischen, gesunden Luft liegt das Ferienland Reichshof, im Naturpark , wo Heimat Wurzeln hat. Nicht weit von den Großstadtmetropolen an Rhein und Ruhr entfernt, bietet Reichshof Familien, Wander- freunden, Naturliebhabern, Sportbegeisterten und Ruhesuchen- den genau das, was ihr Herz begehrt. Freizeitangebote und viele Sportarten helfen, sich vom Alltag zu entspannen und zu erholen.

Die 106 Ortschaften unserer Feriengemeinde laden immer wieder zu einer Erkundungstour durch romantische Fachwerkdörfer ein. Gastfreundlichkeit und Komfort bieten unsere Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, abgerundet durch eine „ausgezeichne- te” Küche, mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten.

Für gesunde und heilende Luft steht unser Heilklimatischer Kurort Eckenhagen mit seinem milden Schon- und Reizklima, das die be- sten Voraussetzungen für eine Kur oder Klimatherapie bietet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ferienland Reichshof

3 WILLKOMMEN

Welcome to Reichshof

Amid smooth hills, gentle streams, reservoirs, colourful forests and a fresh healthy air, you can find the Ferienland Reichshof, in the south of the Bergisches Land. Not far from the big cities at the river Rhine and Ruhr, Reichshof provides everything families, sportsmen, friends of nature and tranquillity lovers look for. Freetime activities and variety of sports offer excitement and relaxation from the daily routine.

The 106 idyllic villages of our holiday community invite you to different tours through picturesquely villages full of half-timbered houses. Hospitality and comfort are offered to you by our hotels, B+B places and holiday flats, rounded off by our restaurants that de- light you with a wide range of first-class cooking. Our mild climate helps those wanting to recover from various illness. In our “Heilklimatischer Kurort” Eckenhagen special institutions offer all kinds of therapies to get well again.

We are looking forward to your visit.

Vakantie in Reichshof

Te midden van zacht glooiende heuvels, kabbelende beekjes, stuwmeren, weilanden en bossen ligt het Ferienland Reichshof, gelegen in het Bergische Land. Niet ver van de grote steden aan de Rijn en de Ruhr biedt de gemeente Reichshof wandel- en natuur- liefhebbers, sportenthousiasten, rustzoekende en in cultuur geinteresseerde toeristen een uitgebreid vrijetijdsprogramma.

In onze 106 idyllische dorpen en dorpjes vindt u nog veel vakwerk. Eckenhagen, een van de vier hoofddorpen in onze gemeente, is « heilklimatischer » kuuroord en beschikt over een revalidatiekliniek. Te voet of met de fiets onderweg, overal kunt u gezonde lucht inademen en van een prachtig, afwisselend landschap genieten. Gastvrijheid en comfort bieden onze hotels, pensions en vakantiewoningen.

Kinderen zijn bij ons graag geziene gasten. Onze restaurants serveren culinaire menu’s vol afwisseling en Bergische specialiteiten.

U zult zich bij ons thuis voelen! Wij verheugen ons op uw bezoek!

4 KUR- & TOURISTINFO

Egal, ob Sie Ihren Urlaub, einen Tagesausflug oder einen Kuraufenthalt planen – wir, die MitarbeiterInnen der Kur- & Touristinfo Reichshof, sind Ihnen dabei sehr gerne behilflich, beantworten Fragen rund um Ihren Aufenthalt oder geben Wandertipps und Hinweise zur Region.

Ob Sie die fast unberührte Natur des Ferienlands Reichshof durchstreifen wollen, eine Radtour planen oder die vielen Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdig- keiten erkunden möchten – wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihr Aufenthalt in Reichshof zu einem rundum erholsamen Erlebnis wird.

Jährlich finden in Reichshof und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen über das Jahr verteilt statt und sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. In besonderem Ambiente bieten der Mittelaltermarkt auf dem Burghof in Den- klingen, der Dorfaktionstag in Eiershagen oder der Eckenhääner Landmarkt ein buntes Markttreiben. Unsere traditionellen Schützenfeste, das Mühlenfest in Ne- spen und das Kappesfest am Bauernhofmuseum in Eckenhagen sind nur eine kleine Auswahl aus dem vielseitigen Veranstaltungskalender und werden durch Konzerte, Lesungen und Kabarettveranstaltungen ergänzt. Sie sehen, es gibt viel zu entdecken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kur- & Touristinfo/Zimmervermittlung

Kontakt: Kur- & Touristinfo Reichshof Reichshofstr. 30 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 470 | 02265 - 356 (Fax) Schneetelefon: 02265 - 345 [email protected] | www.ferienland-reichshof.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Sa. 9.00 – 12.00 Uhr In den NRW-Ferien (Ostern, Sommer, Herbst) zusätzlich: So. 14.00 – 17.00 Uhr (außer an Feiertagen) Ferienland Reichshof

5 Gesundheit. Erholung. Wellness.

6 KUREN IN ECKENHAGEN

In vielen der 106 Ortschaften und Weilern des Ferienlands Reichshof lässt es sich als Gast herrlich wohnen, speisen und durchatmen. Einem dieser Orte wurde unsere gesunde Luft mit Heilwirkung amtlich bescheinigt: Am 3. Mai 1991 wurde Eckenhagen erstmals die Artbezeichnung „Heilklimatischer Kurort“ verliehen. Voraussetzung für die Anerkennung ist ein therapeu- tisch anwendbares Klima, das durch ein Gutachten bestätigt wird. Heilklimatische Kurorte erfüllen höchste Anforderungen an die Luftqualität und können die therapeutische Wirkung des Klimas nachweisen.

Das milde Schon- und Reizklima unseres Mittelgebirges ist für Rekonvaleszenzen­ und Vorbeugekuren bestens geeignet. Das Heilklima unterstützt Sie bei der Erholung von Krankheiten und bie- tet beste Voraus­setzungen zur Gesunderhaltung. Schon wenige Tage im Heilklima­ bringen Entspannung für den Körper und für die Seele. Gesundheit. Erholung. Wellness.

7 KUREN IN ECKENHAGEN

Heilanzeigen • Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen • Chronische Erkrankungen der Atemwege • Regulationsstörungen des vegetativen Nervensystems

Kurmittel Der Kurerfolg kann durch regelmäßige Inanspruchnahme der Kurmittel nachhaltig geför- dert werden. Die Kombination aus Klima, Packungen, Massagen, Bewegungsübungen, Kryo- und Elektro-Therapie stellt eine ideale Behandlungspalette dar.

Kureinrichtungen Als staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort verfügt Eckenhagen über viele Einrich- tungen und Möglichkeiten für den kerngesunden Urlaub. Die umfangreichen Gesund- heitsangebote reichen von der ärztlich angeleiteten Kur bis hin zum Sport-, Wellness- oder Erholungsurlaub, ganz nach persönlicher Vorstellung. Angegliedert an die MediClin Klinik befindet sich der abwechslungsreiche Kurpark. Er ist barrierearm angelegt und verfügt über ein Wassertretbecken, Ruhebänke, Wasserspiele, einen Barfußpfad, verschiedene Skulpturen und eine Musikmuschel, in der regelmäßig Kurkonzerte gespielt werden. Die barrierefreien Räume der Kur- & Touristinfo mit Pup- pen- und Mineralienmuseum, viele Sport- und Freizeitangebote und die weit reichenden Wälder rund um Eckenhagen stehen für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Gäste zur Verfügung.

Kurbeiträge im Kurgebiet Im Kurgebiet Eckenhagen wird ganzjährig ein Kurbeitrag erhoben. Die Erhebung der Kurbeiträge im Kurgebiet Eckenhagen in der Gemeinde Reichshof er- folgt aufgrund der „Satzung über die Erhebung eines Kurbeitrages im Kurgebiet Ecken- hagen”. Die Satzung ist in der Kur- & Touristinfo, im Rathaus und in den Beherbergungs- betrieben einzusehen. Jeder kurbeitragspflichtige Gast erhält eine Kurkarte, die zu verschiedenen Vergünsti- gungen in Eckenhagen und Nümbrecht berechtigt. Der Kurbeitrag wird vom Vermieter einbehalten. monte mare Saunalandschaft mit Hallenbad Für eine wertvolle Ergänzung des Kuraufenthaltes sorgt die monte mare Saunalandschaft mit Hallenbad. Die vielen verschiedenen Saunen, Einrichtungen und Wellnessangebote­ laden zum Entspannen ein. Das Hallenbad bietet sich für den aktiven Ausgleich im Urlaub an. Infos unter: www.monte-mare.de/reichshof

8 ADRESSEN FÜR IHRE GESUNDHEIT

Info Rehabilitations-Fachklinik MediClin Klinik Reichshof Fachklinik für Neurologisch-Neurochirurgische Frührehabilitation und Beatmung Fachkliniken für Neurologie, Onkologie und Pneumologie Berglandstr. 1 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 9950 | 02265 - 995100 (Fax) | [email protected]

Kurarzt

Kurarzt Dr. med. Jürgen Bonnert MediClin Klinik Reichshof | Berglandstr. 1 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 995-212

Massage, Heilpraktiker und Physiotherapie

Krankengymnastik / Massage / Lymphdrainage Erika Doepp, Physiotherapeutin Am Aggerberg 34 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 9645 | [email protected] Krankengymnastik / Massage / Lymphdrainage Dennis Christopher Doepp, Physiotherapeut Am Aggerberg 34 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 9645 Heilpraktiker Doepp Karl-Werner Doepp | Am Aggerberg 34 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 9645 Krankengymnastik / Massage / Physikalische Therapie Weber Weber | Elbachtal 2 | 51580 Reichshof-Nespen 02297 - 9099700 | [email protected] Biodynamische Körpertherapie Elisabeth Bühler | Alte Str. 5 | 51580 Reichshof-Alpe 02261 - 818752 | [email protected] | www.buehler-biodynamik.de Siam Relax - Thai Massage Thomas Janusch | Landwehrstr. 13 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 9899999 LaVia – Praxis zur Förderung der Gesundheit Kerstin Hensel | Am Aggerberg 44 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 9972077 | 0152 - 54695512 | [email protected] Gesundheit. Erholung. Wellness.

9 IHR VITALITY COACH: Dorothee Bastian Heilklimatherapeutin & zertifizierte Vitalität Gesundheitswanderführerin (DWV) &Naturgenuss

Beim Gesundheitswandern wird das Wandern mit gezielten Übungen aus der Physiotherapie kombiniert. Ziel ist die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und die Steigerung der Ausdauerfähigkeit.

Heilklimatherapeutin und zertifizierte Gesundheitswanderführerin (DWV) Dorothee Bastian bietet verschiedene Gesundheits- wanderungen rund um den Heilklimatischen Kurort Eckenhagen an.

Weitere Informationen sind bei der Kur- & Touristinfo Reichshof sowie unter www.dorothee-bastian.de erhältlich.

FACHKLINIK für Neurologisch-Neurochirurgische Frührehabilitation und Beatmung

FACHKLINIKEN MEDICLIN Klinik Reichshof Berglandstraße 1 für Neurologie, Onkologie 51580 Reichshof-Eckenhagen und Pneumologie Telefon 0 22 65 / 9 95-0 Telefax 0 22 65 / 9 95-100 [email protected] www.klinik-reichshof.de

10 RH Ferienkatalog 173x265_01'2019_b.qxp_Layout 1 04.01.19 11:38 Seite 1

ALLES UNTER EINEM DACH BADEN · SAUNA · WELLNESS

monte mare Saunaparadies und Hallenbad Hahnbucher Str. 21 · 51580 Reichshof · www.monte-mare.de/reichshof Gesundheit. Erholung. Wellness.

11 . r t S Branscheid r e h c a b r e t

70 s 70 70 70 70 70

l

a a

H H Richtung Schmitt- Kurgebiet Eckenhagen seifen Hecke

6 Gelslingen

Halsterbach Am Bromberg

r. t Hilgenstock S

r e h 4 c a b r Streifzug e Hüngringhausen t s l Branscheid 5 zum Thema a Hahnbuche NSG H

7 Wacholder- 3 Wacholder

gebiet

Wiedenhof

I Schmitt- m Am H seifen e G i d r A u u c f 2 h n de e d r K 50 Heilklima n Hö he Wanderweg

. B tr S a Landwehr

g r r

b e e

a 2 w h Am Aggerberg r r c ECKENHAGEN o

g e

u u e s h Bergischer Blockhaus

s

b b

W ö

r a n pe n Streifzug s Zö H t em h Landwehrstr. r d r . be a zum Thema Wintersportgebiet O . H r st Wacholder rg 3 Blockhaus-Belmicke

. e r Zöper Weg b Heilklima t h tr. c ss S r u i ha Wanderweg

d 3

K ck

1 lo .

n

B r Hähnen a t l

g S r 1 r e Am Hardtskopf e Oberagger B h Reichsh tr. c ofs Vor der Hardt u V Landwehr 2 1 b o Konrads- WickenbachVor der n n Zum Puhlbruch Heilklima - h Am alten Berg D hof Wanderweg a a H eilkliatischer Platz s Rodener s ckha e Blo usstr.

l rort - S Oberagger r. t st r Reich of . sh g EEE r e b l l a 5 L324 y h t r Le e n Heilklima 4 e F e L341 d s f e Wanderweg u m i Heilklima A A W Wanderweg m d u n Z la Wickenbach t in t te o s Wicken- R E n Tillkausen A m c ile bach E ke e c n M k h e ag n en m

e A

r

h S tr ag . Waldlehrpfad en L341 er Symbole Freizeit Einrichtungen

Str W . o NSG l Müller- f Kur- & Touristinfo mit s Puhlbruch Parkplatz e heide i 1 Puppen- und Mineralienmuseum fe L351 n e Wolfseifen Windfus Restaurant, Gaststätte, Café, Imbiss r Bauernhofmuseum St 2 Aggermühle r. Hotel, Pension E Lepperhof Kurpark mit Skulpturen,c Ferienwohnung/-haus k 3 Musikmuschel, Wassertretbeckene Müller- n und Barfußpfad Richtung Olpe Wohnmobilstellplatz h Besondere Wanderwege heide Bücherei/Schulzentruma Hespert Ev. Barockkirche (offene Kirche) 4 g Richtung Derschlag Silberkuhle e Windfus Minigolf n Heilklimawanderweg mit geringer Freizeiteinrichtungen 5 e 1 Affen- und Vogelpark mit r Anforderung an den Körper (4 km) Grillhütte Lepperhof St 6 Indoorhalle und r. Heilklimawanderweg mit mittlerer Blanken- Waldspielplatz mit Naturtretbecken RWE E-Bike-Ladestation 2 Anforderung an den Körper (6,3 km) bach Startpunkte Heilklimawandern monte mare Hallenbad Heilklimawanderweg mit hoher 7 mit Saunalandschaft Hespert Schwalbe Fahrradpark 3 Anforderung an denL324 Körper (9,3 km) Tour-Startpunkt Kunst Kabinett Hespert L324 8 Heilklimawanderweg mit mittlerer Medizinische Einrichtung 4 Anforderung an den Körper (6,5 km) intersort Apotheke Med. Einrichtungen Heilklimawanderweg mit mittlerer 5 Anforderung an den Körper (4,1 km) 8 Kreissparkasse Rodelhang Buchen MediClin Klinik Reichshof AB-Abfahrt 27 Volksbank 1 SinspertBergischer Streifzug Schlepplift Heilpraktiker Karl-Werner Doepp zum Thema Wacholder (5,5 km) Eckenhagen Deutsche Post 2 & Physiotherapie Langlauf- und Rodelverleih Kur- & Touristinfo My Way Privatklinik Waldlehrpfad (4,5 km) 3 Loipen L96 L96 Richtung Wildbergerhütte 12 . r t S Branscheid r e h c a b r e t

70 s 70 70 70 70 70

l

a a

H H Richtung Bergneustadt Schmitt- seifen Hecke

6 Gelslingen

Halsterbach Am Bromberg

r. t Hilgenstock S

r e h 4 c a b r Streifzug e Hüngringhausen t s l Branscheid 5 zum Thema a Hahnbuche NSG H

7 Wacholder- 3 Wacholder

gebiet

Wiedenhof

I Schmitt- m Am H seifen e G i d r A u u c f 2 h n de e d r K 50 Heilklima n Hö he Wanderweg

. B tr S a Landwehr

g r r

b e e

a 2 w h Am Aggerberg r r c ECKENHAGEN o

g e

u u e s h Bergischer Blockhaus

s

b b

W ö

r a n pe n Streifzug s Zö H t em h Landwehrstr. r d r . be a zum Thema Wintersportgebiet O . H r st Wacholder rg 3 Blockhaus-Belmicke

. e r Zöper Weg b Heilklima t h tr. c ss S r u i ha Wanderweg d 3

K ck

1 lo . n

B r Hähnen a t l g S r 1 r e Am Hardtskopf e Oberagger B h Reichsh tr. c ofs Vor der Hardt u V Landwehr 2 1 b o Konrads- WickenbachVor der n n Zum Puhlbruch Heilklima - h Am alten Berg D hof Wanderweg a a H eilkliatischer Platz s Rodener s ckha e Blo usstr. l rort - S Oberagger r. t st r Reich of . sh g EEE r e b l l a 5 L324 y h t r Le e n Heilklima 4 e F e L341 d s f e Wanderweg u m i Heilklima A A W Wanderweg m d u n Z la Wickenbach t in t te o s Wicken- R E n Tillkausen A m c ile bach E ke e c n M k h e ag n en m e A

r

h S tr ag . Waldlehrpfad en L341 er Symbole Freizeit Einrichtungen

Str W . o NSG l Müller- f Kur- & Touristinfo mit s Puhlbruch Parkplatz e heide i 1 Puppen- und Mineralienmuseum fe L351 n e Wolfseifen Windfus Restaurant, Gaststätte, Café, Imbiss r Bauernhofmuseum St 2 Aggermühle r. Hotel, Pension E Lepperhof Kurpark mit Skulpturen,c Ferienwohnung/-haus k 3 Musikmuschel, Wassertretbeckene Müller- n und Barfußpfad Richtung Olpe Wohnmobilstellplatz h Besondere Wanderwege heide Bücherei/Schulzentruma Hespert Ev. Barockkirche (offene Kirche) 4 g Richtung Derschlag Silberkuhle e Windfus Minigolf n Heilklimawanderweg mit geringer Freizeiteinrichtungen 5 e 1 Affen- und Vogelpark mit r Anforderung an den Körper (4 km) Grillhütte Lepperhof St 6 Indoorhalle und r. Heilklimawanderweg mit mittlerer Blanken- Waldspielplatz mit Naturtretbecken RWE E-Bike-Ladestation 2 Anforderung an den Körper (6,3 km) bach Startpunkte Heilklimawandern monte mare Hallenbad Heilklimawanderweg mit hoher 7 mit Saunalandschaft Hespert Schwalbe Fahrradpark 3 Anforderung an denL324 Körper (9,3 km) Tour-Startpunkt Kunst Kabinett Hespert L324 8 Heilklimawanderweg mit mittlerer Medizinische Einrichtung 4 Anforderung an den Körper (6,5 km) intersort Apotheke Med. Einrichtungen Heilklimawanderweg mit mittlerer 5 Anforderung an den Körper (4,1 km) 8 Kreissparkasse Rodelhang Buchen MediClin Klinik Reichshof AB-Abfahrt 27 Volksbank 1 SinspertBergischer Streifzug Schlepplift Heilpraktiker Karl-Werner Doepp zum Thema Wacholder (5,5 km) Eckenhagen Deutsche Post 2 & Physiotherapie Langlauf- und Rodelverleih Kur- & Touristinfo My Way Privatklinik Waldlehrpfad (4,5 km) Gesundheit. Erholung. Wellness. 3 Loipen L96 L96 Richtung Wildbergerhütte 13 Kultur ist hier!

14 KULTUR UND UNTRHALTUNG IM FERIENLAND REICHSHOF

Außergewöhnliche Veranstal- tungsorte finden Sie gerade in ländlichen Gebieten – dies gilt auch für die Gemeinde Reichshof. Eine Lesung im Gesindehaus der Burg Den- klingen, romantische Weih- nachtsmärkte auf landwirt- schaftlichen Höfen und Konzerte in Kunstgalerien oder auf der grünen Wiese. Das vielfältige Unterhaltungsangebot entsteht in großen Teilen durch die Vereinslandschaft sowie durch engagier- te Privatpersonen vor Ort.

Von Rock- bis Harfenmusik, vom Trödel- bis Kreativmarkt, von Boccia bis Bergsport auf Rädern – für viele Interessen finden Sie das passende Angebot. Eine Übersicht aller Märkte, Feste, Kon- zerte und weiterer Angebote wie Malkurse oder Themen-Wande- rungen, hält der Veranstaltungskalender der Gemeinde Reichshof bereit. Diesen erhalten Sie u.a. in handlich gedruckter Form bei der Kur- & Touristinfo in Eckenhagen. Online ist die Übersicht der Termine über die Homepage des Ferienlands Reichshof, www. ferienland-reichshof.de, einsehbar. Gerne schicken wir Ihnen den Veranstaltungskalender auch zu. Sie sind spontan bei uns? Kom- men Sie gerne in die Kur- & Touristinfo und wir sehen uns gemein- sam an, was gerade ansteht. Kultur ist hier!

15 Entdecken. Erleben. Erholen.

16 FREIZEITERLEBNIS IM FERIENLAND REICHSHOF

Entdecken Sie auf den folgenden Seiten das Ferienland Reichshof mit dem großen Affen- und Vo- gelpark, der historischen Mühle Nespen, dem Bergischen Pano- ramasteig und vielem mehr.

Ob Sie Spaß haben beim Wandern, Golfen, Radfahren, Reiten, Gokartfahren oder einfach abheben mit dem Gleitschirm und dem Heißluftballon – in Reichshof wird Freizeit zum Erlebnis. Der Bergische Streifzug zum Thema Wacholder sowie der Bergische Panoramasteig laden dazu ein, durch die Natur zu streifen. Oder erleben Sie faszinierende Ausblicke während einer Tour auf dem Schwalbe Fahrradpark. Anschließend erholen Sie sich in der mon- te mare Saunalandschaft mit Hallenbad, einer der größten Sauna- landschaften im Bergischen Land.

Besuchen Sie unsere Museen und Ausstellungen, Kirchen, Burg- häuser und Fachwerkdörfer mit fröhlichen Festen, Bauernmärk- ten und deren frischen, bäuerlichen Produkten. Oder träumen Sie einfach auf einer Bank mit Blick über die sanft geschwungenen Hügel in den Tag hinein.

Es gibt viele gute Gründe, die schönste Zeit des Jahres im Ferien- land Reichshof zu verbringen. Entdecken. Erleben. Erholen.

17 Puppen- und Rund 800 Trachtenpuppen aus aller Welt sind im kleinen Puppenmuseum Mineralienmuseum in den Räumlichkeiten der Kur- & Touristinfo Reichshof zu bestaunen. Die aus den unterschiedlichsten Materialien und den verschiedensten Tech- Kur- & Touristinfo Reichshof niken hergestellten Puppen sind immer ein Spiegelbild der Kultur einer Zeit Reichshofstr. 30 und einer Region – Samt und Seide, Holz und Plastik, Kork und Leder. 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 470 Über 300 Exponate aus der ganzen Welt schillern in den Vitrinen des Mine- [email protected] ralienmuseums und warten darauf entdeckt zu werden. Das Katzenauge, www.ferienland-reichshof.de der Rubin oder der Pyrit sind nur einige Stücke aus der Sammlung des Geologen Dr. Georg Gebhardt. Darunter befinden sich auch rund 20 Ex- emplare aus Reichshofer Gruben.

Eintritt: Öffnungszeiten: Für beide Ausstellungen: 1,50 Euro, Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr | Sa. 9.00 – 12.00 Uhr Kinder bis 16 Jahre sind frei In den NRW-Ferien (Ostern, Sommer, Herbst) zusätzlich: Für Gruppen: 1,- Euro So. 14.00 – 17.00 Uhr (außer an Feiertagen) Kostenloser Eintritt mit Kurkarte

Das Bauernhofmuseum Das Bauernhofmuseum im Heilklimatischen Kurort Eckenhagen finden die „Dr` Isenhardt‘s Hoff” Besucher in der Ortsmitte des 2000-Seelen Örtchens. Reichshofstr. 20 Das Bauernhofmuseum stellt das Leben der einheimischen Bevölkerung der 51580 Reichshof-Eckenhagen letzten 200 Jahre auf anschauliche Weise dar. So werden rund 4000 Aus- stellungsstücke aus früherer Zeit gezeigt. Im Haupthaus sind Wohnstube Öffnungszeiten: und Küche nach historischem Vorbild eingerichtet. Ein Backhaus und eine Sonntags 13.30 – 17.00 Uhr Schusterwerkstatt lassen altes Handwerk lebendig werden. (von März bis November) Für Gruppen nach Backtage, Handwerksdemonstrationen verschiedener Art oder das „Kappes- telefonischer Voranmeldung fest” finden mehrmals im Jahr statt und versetzen die Gäste in die „gute alte Zeit” zurück. Werner Valperz: 0177- 4913421 [email protected] www.heimatverein-reichshof-eckenhagen.de

18 Kunst Kabinett Hespert Platz der Künste 1 51580 Reichshof-Hespert • Internationale Ausstellungen von Bildern, Grafiken, Fotografien und 02265 - 9879079 | 0178 - 6896305 Skulpturen zeitgenössischer Künstler www.kunstkabinetthespert.de • Skulpturenpark im Außenbereich [email protected] • Theateraufführungen, Literaturlesungen und Konzerte • Sonderführungen, auch für Gruppen und Schulklassen, auf Anfrage

Öffnungszeiten: Sa./So. 15.00 – 17.00 Uhr und jeder Zeit nach tel. Vereinbarung

Kunsthaus Zur Mitte

Kunsthaus „Zur Mitte” • Galerie • Atelier • Malschule • Heischeider Str. 2 51580 Reichshof-Sinspert • Ausstellungen von Gemälden, Fotografien, Skulpturen, 02265 -7274 Objekte zeitgenössischer Künstler www.kunsthaus-zurmitte.de • Fachkundige Bildeinrahmungen, Zusammenarbeit mit dem [email protected] Fachunternehmen Aicham . Larson . Juhl (Rahmenhersteller) • Vergoldungen, Restaurierung von Bildern • Begutachtung von Versicherungsschäden an Gemälden, Kunstsachverständiger (IHK) für Gutachten • Malkurse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche • Malkurse zum Thema Kunst und Küche • Malkurse in Unternehmen • Therapeutische Malkurse in Kliniken, Patientenmalkurse • Atelier der Künstlerin Freitag-Badenhausen im Hause Öffnungszeiten: Sonntags: 14.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Entdecken. Erleben. Erholen

19 Historische Mühle Nespen • Die wohl 1749 erstmals erwähnte Getreidemühle wurde über ein Mühl- mit Mühlencafé rad (Turbine) durch einen ca. 800 Meter langen Mühlgraben, vom ober- halb angestauten „Mühlteich”, mit Wasser angetrieben. Ansprechpartner: Markus Jaeger • Die Mühle erstreckt sich über drei Stockwerke, mit links angebautem Im Ufer 2 | 51580 Reichshof-Nespen Wohnhaus des „Müllers”. 02297- 1332 www.muehlenfreunde-nespen.de • Die gesamte Antriebs-, Säuberungs- und Mahltechnik ist vollständig er- halten. Einige Geräte werden über einen Elektromotor zu Vorführungen­ angetrieben.

Öffnungszeiten: Eintritt: Sa. 14.00 – 17.00 Uhr Erwachsene: 1,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei So./Feiertage 11.00 – 17.00 Uhr oder auf Anfrage für Gruppen

Schwalbe Fahrradpark Reichshof Ballonfahren Entdecken Sie die reizvolle Landschaft des Ferienlands Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Mitfahrt im Heiß- Reichshof auf dem Fahrradsattel. Der Schwalbe Fahr- luftballon. Die Reise geht mit dem Wind, die Land- radpark Reichshof führt auf 4 Routen durch eine Kultur- schaft zeigt ihre Schönheit aus ungewohnter Perspek- landschaft mit einem spannenden Wechsel von Wald tive und mit etwas Glück kann ein atemberaubender und Flur. Alle Routen sind durchgehend ausgeschildert Sonnenauf- oder untergang erlebt werden. und verlaufen nahezu komplett auf verkehrsarmen und asphaltierten Nebenstraßen. Auch als Geburtstagsgeschenk beschert eine Ballon- fahrt unvergessliche Stunden. Bei der anschließenden • Tour de Eckenhagen (25km, 550 Höhenmeter) Taufe werden die Gäste in den Adelsstand erhoben. • Tour de Wildbergerhütte (16km, 250 Höhenmeter) Infos: www.ferienland-reichshof.de • Tour de Denklingen (23km, 450 Höhenmeter) • Tour de Reichshof (50km, 1000 Höhenmeter)

Die Radkarte sowie die GPS-Tracks finden Sie unter www.ferienland-reichshof.de

20 Entdecken. Erleben. Erholen

1901-4 AZ Ferienland RZ vek.indd 1 01.02.19 16:25 21 Wir bieten auf unserem Pferdehof ein attraktives Ferien- und Freizeitpro- gramm. Erleben Sie die Romantik der Planwagenfahrten. Unsere Wagen bieten Platz für 10, 20, 30 oder 40 Personen. Auf den Nußerlen 1 51580 Reichshof-Ohlhagen • Rundfahrten ca. 2 Stunden ohne Verpflegung 02261 - 77613 • Planwagenfahrten ca. 2 Stunden mit herzhaftem Spießbraten, Salaten, 02261 - 79334 (Fax.) Röstkartoffeln und Pommes Frites www.pferdehof-hacke.de • Kaffeefahrten 2 Stunden Planwagenfahrt mit „Bergischen Waffeln” im Planwagenfahrten Freien oder in der Gaststätte für Gruppen • Halbtages-Programm mit Spießbraten am Mittag, anschließender und Reisegesellschaften Planwagenfahrt und Kaffee mit „Bergischen Waffeln” zum Abschluss • Eine besondere Attraktion auf dem Pferdehof „Hufeisen-Werfen” und „Nageln” • Kindergeburtstage, Junggesellenabschied • Schlachtfest in der 1. und 2. November Woche

Gokart-Ring Rabenschlader Hof Hahn-Wildbergerhütte Sie lieben Pferde und die Natur? Autobahn Köln-Olpe | Abfahrt Eckenhagen 02291 - 2496 (Büro) 02297 - 7475 (Bahn) Dann haben sie bei uns die Möglichkeit, das schöne www.kartring-oberberg.de oberbergische Land hoch zu Ross zu erkunden. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die Dauer und das Tempo bestimmen Sie und ihre reiterlichen Fähig- Gokart Motorsport GMV – Sport für Jedermann keiten. Öffnungszeiten: Sa./So./Feiertage 10.00 – 19.00 Uhr Maximale Gruppengröße 3 Personen Fr. 14.00 – 19.00 Uhr Buchungen telefonisch unter 01523-7725312 (im Winter geschlossen) oder per Mail unter [email protected] • Besonders gut geeignet für Kegel-, Club- und Adresse: Betriebsausflüge Rabenschlader Hof – Kerstin Opdenacker • Gruppen bitte anmelden Rabenschlader Str. 10 | 51580 Reichshof/Komp • Kinder dürfen ab 8 Jahren, ab 1,45m fahren

22 Entdecken. Erleben. Erholen

23 FREIZEITMÖGLICH- KEITEN UND SEHENSWÜRDIG-­ KEITEN IN REICHSHOF

• Affen- und Vogelpark mit Indoor-Erlebnishalle in Eckenhagen • Ev. Barockkirche in Eckenha- gen • Bauernhofmuseum in Eckenhagen • Bergischer Panoramasteig sowie der Bergische Miniaturgolfanlage Streifzuzg zur Wacholderheide • Bücherei, Le- am monte mare Eckenhagen seräume und Internetzugang in Eckenhagen • Burg und Burgkapelle in Denklingen • Go-Kart- Infos: Fam. Thomas Friedrichs Ring in Hahn • Golfplatz bei Hespert • Histo- Lärchenweg 4 rische Mühle in Nespen • Kinderspielplätze • 51580 Reichshof-Hahnbuche Kur- & Touristinfo mit Puppen- und Mineralien- 0151 - 25270166 museum in Eckenhagen, barrierefrei • Kunst Kabinett in Hespert • Kunsthaus zur Mitte in Sin- Öffnungszeiten: spert • Kurpark mit Musikmuschel, Skulpturen, Sa./So./Feiertage Wassertretbecken und Barfußpfad in Eckenha- 13.00 – 20.00 Uhr gen • Krombacher Insel bei Nespen • Minigolf in Eckenhagen • monte mare Saunalandschaft mit Hallenbad in Eckenhagen • Planwagen- fahrten • Ponyreiten & geführte Ausritte • Schwalbe Fahrradpark Reichshof • Wacholder- schutzgebiete in Branscheid, Wildberg und He- spert • Waldlehrpfad in Eckenhagen-Puhlbruch • Wintersport ...

GRILLHÜTTEN

Info Eckenhagen 5–100 Personen, 22 Grillhütten, 3 Picknickplätze Ansprechpartner: Affen- und Vogelpark | 02265 - 8786 | www.affen-und-vogelpark.de

Sotterbach 30 Personen, Ansprechpartner: Friedel Maxeiner, 02296 - 9004130 | 0171-3476649 | [email protected]

Ohlhagen 50 Personen, Ansprechpartner: Pferdehof Hacke, 02261-77613 | 02261-79334 (Fax)

Windfus 50 Personen, Ansprechpartner: M. Fobbe, 02265 - 991013 | www.windfus-grillhuette.de

Nespen 50 Personen, Ansprechpartner: Markus Jaeger | 02297-1332

24 FREIZEIT- UND AUSFLUGSTIPPS IN DER UMGEBUNG

Info Wiehler Tropfsteinhöhle April bis November: täglich 10.00 - 17.00 Uhr November bis April: Sa., So. und feiertags 11.00 – 16.00 Uhr 02262 - 7920

Wasserschloss Crottorf (Außenanlage) April bis Oktober: Fr., Sa. und So 11.00 – 18.00 Uhr Erwachsene: 2,- Euro 2 Kinder (bis 14 Jahren) in Begleitung: frei Kinder (ab 14 Jahren) und Gruppen: 1,- Euro

Wiehltalbahn - Bergischer Löwe Infos zum Dampfzug „Bergischer Löwe”: 02262 - 9999234 Infos zum Eisenbahnmuseum Dieringhausen und Platzreservierung Dampftage: 02261 - 77597 (9.00 – 18.00 Uhr) | www.eisenbahnmuseum-dieringhausen.de

Bergisches Freilichtmuseum, März bis Oktober: Di. – So. 10.00 – 18.00 Uhr November bis Februar: Di. – So. 10.00 – 16.00 Uhr Gruppenführungen nach Vereinbarung 02266 - 90100 | www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Panarbora Sommer: 09.30 – 18.00 Uhr Winter: 10.00 – 16.00 Uhr 02291 - 90865-0 | www.panarbora.de

Vieh- und Krammarkt, Waldbröl 14‑tägig donnerstags 02291 - 9099808 | 0171 - 2168578 | www.wir-fuer-waldbroel.de

Schloss Homburg April bis Oktober: Di. – So. 10.00 – 18.00 Uhr November bis März: Di. – So. 10.00 – 16.00 Uhr www.schloss-homburg.de

Schifffahrt auf dem Biggesee, Olpe Fahrzeit: ca. Anfang April bis Ende Oktober 02761 - 96590 | www.biggesee.de :metabolon Von der Deponie zum ungewöhnlichen Innovations- und Freizeitstandort für Groß und Klein | 0800 - 8058050 | www.metabolon.de ©Nikolai Benner

Weitere Sehenswürdigkeiten & Ausflugstipps in der Region sind in der „Freizeitkarte Bergisches Land” aufgeführt. Erhältlich bei der Kur- & Touristinfo Reichshof. Entdecken. Erleben. Erholen.

25 allgemeine Symbole allgemeine Symbole Kur- & Touristinfo Kur- & Touristinfo Parkplatz Parkplatz Rathaus/Verwaltung Rathaus/Verwaltung Restaurant, Gaststätte, Imbiss Restaurant, Gaststätte, Imbiss Café Café

Übernachten Übernachten Hotel, Pension Hotel, Pension Ferienwohnung/-haus Ferienwohnung/-haus allgemeine Symbole Wohnmobilstellplatz Wohnmobilstellplatz Kur- & Touristinfo MediClin Klinik Reichshof MediClin Klinik Reichshof und angrenzender Kurpark Parkplatz und angrenzender Kurpark Rathaus/Verwaltung Kunst & Kultur Kunst & Kultur Restaurant, Gaststätte, Imbiss Bauernhofmuseum Bauernhofmuseum Café allgemeineBurg Denklingen Symbole (Außenanlage) allgemeineBurg Denklingen Symbole (Außenanlage) Kur-Ev. Barockkirche & Touristinfo (offene Kirche) Kur-Ev. Barockkirche & Touristinfo (offene Kirche) Übernachten ParkplatzHistorischeFreizeitgebiet Mühle Reichshof ParkplatzHistorische Mühle Hotel, Pension Rathaus/VerwaltungPuppen- und Mineralienmuseum Richtung Richtung Bergneustadt Rathaus/VerwaltungPuppen- und Mineralienmuseum Ferienwohnung/-haus Restaurant,Kunsthaus zur Gaststätte, Mitte Imbiss Kunsthaus zur Mitte Wohnmobilstellplatz Hund- Restaurant, Gaststätte, Imbiss E F Hecke hausen Kunst Kabinett Hespert Halster- Café MediClin Klinik Reichshof bach CaféKunst Kabinett Hespert K 50 und angrenzender Kurpark Hahn- buche Bran- Übernachten scheid FreizeitÜbernachten allgemein Kunst & Kultur 256 K50 FreizeitHotel, allgemeinPension Wieden- Hotel, Pension Poch- Zimmer- hof Affen- und Vogelpark Bauernhofmuseum werk seifen Schmitt- Affen- und Vogelpark Ersbach Blockhaus mitFerienwohnung/-haus Indoor-Erlebnishalle seifen mitFerienwohnung/-haus Indoor-Erlebnishalle Burg Denklingen (Außenanlage) Fahren- acholderheide Dorn berg Go-KartWohnmobilstellplatz Ring Konrads- BERGISCHER Wohnmobilstellplatz PANORAMASTEIG Go-Kart Ring Ev. Barockkirche (offene Kirche) K57 Allen- hof MediClin Klinik Reichshof ECKENHAGEN Hähnen Golf Club Oberberg Alpe bach undGolfMediClin angrenzenderClub Klinik Oberberg Reichshof Kurpark Historische Mühle Alling- Grillhütteund angrenzender Kurpark Mittel- Puppen- und Mineralienmuseum hausen agger Grillhütte Berg- KunstGeführte & Kultur Ausritte hausen L341 Ober- Tillkausen KunstGeführte & Kultur Ausritte Kunsthaus zur MitteHUNSHEIM agger Heide L341 L324 BauernhofmuseumKurpark mit Wassertretbecken, Musik- Kurpark mit Wassertretbecken, Musik- Kunst Kabinett Hespert taatsforst hlrch L351 muschel,Bauernhofmuseum Barfußpfad und Skulpturen muschel, Barfußpfad und Skulpturen Ohlhagen Müller- Agger- Burg Denklingen (Außenanlage) heide mühle MinigolfBurg Denklingen (Außenanlage) Schönen- BERGISCHER Ev.Minigolf Barockkirche (offene Kirche) bach PANORAMASTEIG Raben- Lepper- Wolfseifen Ev. Barockkirche (offene Kirche) BERGISCHER monte mare Hallenbad Pettseifen schlade Breiden- hof PANORAMASTEIG Historischemonte mare Mühle Hallenbad Freizeit allgemein bach Historische Mühle monte mare Saunalandschaft Wolf- Komp Windfus Puppen-monte mare und Saunalandschaft Mineralienmuseum Affen- und Vogelpark kammer Puppen- und Mineralienmuseum mit Indoor-Erlebnishalle Blanken- Hespert Singelbert Richtung Olpe Pferdehof Hacke bach L324 Pferdehof Hacke Freckhausen L139 Mennkausen mitKunsthaus Planwagenfahrten zur Mitte Kunsthaus zur Mitte Sinspert mit Planwagenfahrten Go-Kart Ring Wald Kunst Kabinett Hespert Hahn Wildgehege am Forsthaus Buchen WildgehegeKunst Kabinett am Hespert Forsthaus Golf Club Oberberg Drespe L351 Grillhütte Ober- Mühlen- wehnrath L96 schlade 256 Hasbach Freizeit allgemein GeführteRichtung Köln Ausritte Wehnrath Nebel- Volkenrath seifen Hahnen- Freizeit allgemein L96 Ober- Hassel Heidberg Wandern Kurpark mit Wassertretbecken,L139 Burg- Musik- seifen WandernAffen- und Vogelpark mühle Nieder- steimel Affen- und Vogelpark muschel, Barfußpfad und Skulpturen L96 steimel Langen- mit Indoor-Erlebnishalle L324 Komp Besonderer Aussichtspunkt seifen Neu- Besonderermit Indoor-Erlebnishalle Aussichtspunkt Stein Go-Kart Ring Minigolf Leien- mühle Forsthaus Heikausen K53 ForsthausGo-Kart Ring Kalber- K16 schlade Golf Club Oberberg monte mare Hallenbad tal Schemmer- Dresch- Waldspielplatz mit Naturtretbecken hausen hausen Lüsberg Welpe Hardt WaldspielplatzGolf Club Oberberg mit Naturtretbecken Feld Hamig L351 Blasseifen BERGISCHER Grillhütte monte mare Saunalandschaft Sotterbach PANORAMASTEIG GrillhütteWacholderheide Wacholderheide Pferdehof Hacke L148 Felder- ZauberbaumGeführte Ausritte mühle Geführte Ausritte mit Planwagenfahrten Krombacher Borner BERGISCHER Zauberbaum PANORAMASTEIG L342 Wiehltalsperre Insel StartpunktKurpark mit Waldlehrpfad Wassertretbecken, Musik- Nos- Kurpark mit Wassertretbecken, Musik- Wildgehege am Forsthaus Eichholz muschel,Startpunkt Barfußpfad Waldlehrpfad und Skulpturen bach Grune- muschel, Barfußpfad und Skulpturen Heienbach Heischeid Nespen Startpunkt Prozessions-Wanderweg wald BERGISCHER MinigolfStartpunkt Prozessions-Wanderweg PANORAMASTEIG Kamp Wiehltalsperre L342

Minigolf Richtung Wiehl Startpunkt Wiehlquellen-Wanderwege monteStartpunkt mare Wiehlquellen-Wanderwege Hallenbad WILDBERGER- K53 Startmonte Wildberger mare Hallenbad Rundwanderweg monteStart Wildberger mare Saunalandschaft Rundwanderweg Wandern HÜTTE monte mare Saunalandschaft 256 Ulbert Startpunkt Heilklima-Wanderwege L324 PferdehofStartpunkt HackeHeilklima-Wanderwege Grün- Besonderer Aussichtspunkt K54 EinstiegsmöglichkeitenPferdehof Hacke schlade Einstiegsmöglichkeitenmit Planwagenfahrten BERGISCHER PANORAMASTEIG mit Planwagenfahrten Bergischer Panoramasteig BERGISCHER Wildberg Forsthaus PANORAMASTEIG BERGISCHER PANORAMASTEIG WildgehegeBergischer Panoramasteig am Forsthaus Löffelsterz Meis- L351 Brüchermühle winkel StartpunktWildgehege Wacholderweg am Forsthaus Waldspielplatz mit Naturtretbecken K53 Startpunkt Wacholderweg Odenspiel Wacholderheide Schalen- Heseln L336 bach Eichholz Fahrradfahren BERGISCHER Fahrradfahren Zauberbaum PANORAMASTEIG WandernSchwalbe Fahrradpark 256 Bies- WandernSchwalbe Fahrradpark Startpunkt Waldlehrpfad hausen Tour-Startpunkt L95 Tour-Startpunkt L336 Besonderer Aussichtspunkt Startpunkt Prozessions-Wanderweg Oesingen SchwalbeBesonderer Schlauchomat Aussichtspunkt Schwalbe Schlauchomat K17 Forsthaus Startpunkt Wiehlquellen-Wanderwege Schneppen- E-Bike-LadestationForsthaus Eiers- hurth Erdingen DENKLINGEN BERGISCHER E-Bike-Ladestation PANORAMASTEIG Waldspielplatz mit Naturtretbecken Start Wildberger Rundwanderweg hagen Waldspielplatz mit Naturtretbecken L344 WintersportWacholderheide Startpunkt Heilklima-Wanderwege Sterzenbach WintersportWacholderheide Zauberbaum Einstiegsmöglichkeiten Dreslingen ZauberbaumWintersportgebiet BERGISCHER Wintersportgebiet PANORAMASTEIG Startpunkt Waldlehrpfad Bergischer Panoramasteig 256 StartpunktLift Waldlehrpfad Lift Hasen- L336 Hähnen Startpunkt Prozessions-Wanderweg Startpunkt Wacholderweg bach Startpunkt Prozessions-Wanderweg Schneppen- Richtung /Waldbröl Startpunkt Wiehlquellen-Wanderwege berg Startpunkt Wiehlquellen-Wanderwege Fahrradfahren Start Wildberger Rundwanderweg E F Start Wildberger Rundwanderweg Schwalbe Fahrradpark26 Startpunkt Heilklima-Wanderwege Tour-Startpunkt Startpunkt Heilklima-Wanderwege Einstiegsmöglichkeiten Schwalbe Schlauchomat

BERGISCHER Einstiegsmöglichkeiten PANORAMASTEIG Bergischer Panoramasteig

BERGISCHER PANORAMASTEIG Bergischer Panoramasteig E-Bike-Ladestation Startpunkt Wacholderweg Startpunkt Wacholderweg Wintersport Fahrradfahren Fahrradfahren Wintersportgebiet Schwalbe Fahrradpark Tour-StartpunktSchwalbe Fahrradpark Lift Tour-Startpunkt Schwalbe Schlauchomat Schwalbe Schlauchomat E-Bike-Ladestation E-Bike-Ladestation

Wintersport Wintersport Wintersportgebiet Wintersportgebiet Lift Lift Richtung Gummersbach Richtung Bergneustadt

E F Hecke Hund- Halster- hausen bach Hahn- K 50 buche Bran- scheid allgemeine Symbole 256 K50 Wieden- Kur- & Touristinfo Poch- Zimmer- hof werk seifen Schmitt- Blockhaus Parkplatz Ersbach seifen Fahren- acholderheide Rathaus/Verwaltung Dorn berg Konrads- BERGISCHER K57 Allen- ECKENHAGEN hof PANORAMASTEIG Hähnen Restaurant, Gaststätte, Imbiss Alpe bach Café Alling- Mittel- hausen agger Berg- hausen L341 Ober- Tillkausen HUNSHEIM agger Übernachten Heide L341 L324 taatsforst hlrch L351 Hotel, Pension Ohlhagen Müller- Agger- heide mühle Schönen- Ferienwohnung/-haus

BERGISCHER bach PANORAMASTEIG Raben- Lepper- Wolfseifen Wohnmobilstellplatz BERGISCHER Pettseifen schlade Breiden- hof PANORAMASTEIG bach MediClin Klinik Reichshof Wolf- Komp Windfus kammer und angrenzender Kurpark Blanken- Hespert Singelbert Richtung Olpe bach L324 Freckhausen L139 Mennkausen Sinspert Wald Kunst & Kultur Buchen Hahn Bauernhofmuseum Drespe L351 Ober- Burg Denklingen (Außenanlage) Mühlen- wehnrath L96 schlade 256 Hasbach Richtung Köln Wehnrath Nebel- Ev. Barockkirche (offene Kirche) Volkenrath seifen L96 Hassel Heidberg Hahnen- Wiehl L139 Burg- Ober- seifen mühle Nieder- steimel Historische Mühle L96 steimel Langen- L324 seifen Komp Stein Neu-Puppen- und Mineralienmuseum Leien- mühle Heikausen Kalber- K16 schlade Kunsthaus zurK53 Mitte tal Schemmer- Dresch- hausen hausen Lüsberg Welpe Kunst Kabinett HespertHardt Feld Hamig L351 Blasseifen BERGISCHER Sotterbach PANORAMASTEIG

L148 Felder- mühle Krombacher Borner BERGISCHER PANORAMASTEIG L342 Wiehltalsperre Insel FreizeitNos- allgemein Eichholz bach Heienbach Heischeid Nespen Grune- Affen- undwald Vogelpark

BERGISCHER PANORAMASTEIG Kamp Wiehltalsperre L342 mit Indoor-Erlebnishalle Richtung Wiehl WILDBERGER- Go-Kart Ring K53 HÜTTE Golf Club Oberberg 256 Ulbert L324 Grün- Grillhütte schlade K54 Geführte Ausritte BERGISCHER Wildberg Löffelsterz Meis- PANORAMASTEIG L351 Brüchermühle winkel Odenspiel KurparkK53 mit Wassertretbecken, Musik- Ausflugstippsmuschel, Barfußpfad und Skulpturen Schalen- Heseln L336 bach Eichholz in derMinigolf näheren Umgebung: BERGISCHER PANORAMASTEIG Bies- • Schlossmonte Homburg mare Hallenbad in Nümbrecht 256 hausen L95 • Tropfsteinhöhlemonte mare Saunalandschaft in Wiehl L336 Oesingen • Altstadt Bergneustadt Pferdehof Hacke K17 Schneppen- • Panarbora in Waldbröl Eiers- hurth Erdingen mit Planwagenfahrten DENKLINGEN BERGISCHER hagen PANORAMASTEIG • Grube Silberhardt in Windeck L344 • BiggeseeWildgehege in Olpe am Forsthaus Sterzenbach • Freilichtmuseum in Lindlar Dreslingen • Schloss Crottorf 256 Nähere Infos und weitere Ausflugstipps Hasen- L336 Hähnen Wandernsind in der Kur- & Touristinfo erhältlich. bach Richtung Morsbach/Waldbröl Entdecken. Erleben. Erholen. Schneppen- Besonderer Aussichtspunkt berg E F Forsthaus 27 Waldspielplatz mit Naturtretbecken Wacholderheide Zauberbaum Startpunkt Waldlehrpfad Startpunkt Prozessions-Wanderweg Startpunkt Wiehlquellen-Wanderwege Start Wildberger Rundwanderweg Startpunkt Heilklima-Wanderwege Einstiegsmöglichkeiten

BERGISCHER PANORAMASTEIG Bergischer Panoramasteig Startpunkt Wacholderweg

Fahrradfahren

Schwalbe Fahrradpark Tour-Startpunkt Schwalbe Schlauchomat E-Bike-Ladestation

Wintersport

Wintersportgebiet Lift Wälder. Wiesen. Weitblick.

28 NATUR PUR IM FERIENLAND REICHSHOF

Rund 400 km markierte Rund- wanderwege locken mit einer fast unberührten Natur und einem gesunden Klima zum Wandern, Erholen und Durchatmen ein.

Auf der achten Etappe des Ber- gischen Panoramasteigs geht es über die Höhen des Ferienlands Reichshof, durch bunte Mischwäl- der bis zur Wiehltalsperre. Insgesamt führen ca. 22 km durch das Ferienland und bieten z.B. auf dem ca. 500 m hoch gelegenen Blockhaus herrliche Aussichten, an klaren Tagen sogar bis in das Sie- bengebirge und die Eifel. Umgeben von tiefen Wäldern und reiz- vollen Talauen, liegt Ihnen hier das Naturschutzgebiet Puhlbruch zu Füßen.

Entdecken Sie das Wandergebiet Reichshof ausgestattet mit einer Wanderkarte oder schließen Sie sich unseren fachkundigen Wan- derführern an. Zu allen Rundwanderwegen stehen die GPS-Tracks auf unserer Internetseite www.ferienland-reichshof.de zum Down- load bereit. GPS-Navigationsgeräte können bei der Kur- & Touristinfo Reichshof ausgeliehen werden (Eine Reservierung ist erforderlich). Wälder. Wiesen. Weitblick. Wälder.

29 WANDERN UND RADFAHREN IN REICHSHOF

Erkunden Sie das Wandergebiet Reichshof! Informationen zu den Wanderwegen finden Sie bei der Kur- & Touristinfo. Gerne schicken wir Ihnen Broschüren oder Wanderkarten zu, beraten oder fragen Unterkünfte für Sie an. (Kontakt siehe Seite 1).

Wanderung zum Zauberbaum Der 6 km lange Rundwanderweg führt um das Grubendorf Wildberg. Interessante Abste- cher führen zum Dreiherrenstein, ins Flüstertal oder zum Zauberbaum. Diese freistehende Eiche hält Erzählungen nach hin und wieder Überraschungen für kleine Spaziergänger bereit.

Heilklima-Wandern in Eckenhagen Die attestierte heilsame Wirkung seines Klimas macht den Heilklimatischen Kurort Ecken- hagen besonders geeignet für eine Wanderung in besonders guter Luft. Das Schonklima in den Wäldern und die milden Reize auf den Höhen stärken die Gesundheit und fördern die Genesung. Hierzu stehen fünf Heilklima-Wanderwege bereit.

Geführte Wanderungen und Radtouren In Reichshof werden jährlich eine Vielzahl an geführten Wanderungen und Radtouren mit sachkundigen Wanderführern und Guides angeboten. So gibt es zum Beispiel spe- zielle Themen wie Talsperrenführungen, Kräuter-, Wacholder- und Försterwanderungen sowie MTB-Touren.

Reichshof Rad- und Wanderwoche (jeden Herbst) „Natur pur“ heißt es auch während der Reichshof Rad- und Wanderwoche, die im Sep- tember abwechslungsreiche Touren und erlebnisreiche Ausflüge durch das herbstliche Ferienland Reichshof bietet. Als Highlight findet immer im Wechsel der „Eckenhääner Landmarkt” oder der Wandertag „Der Berg ruft“ auf dem Bergischen Panoramasteig statt.

30 THEMENWANDERWEGE IN REICHSHOF

Verschiedene Themenwege ermöglichen abwechslungsreiche Streifzüge durch die Natur und locken ins Quellgebiet der Wiehltalsperre, erlauben einen Blick auf die berühmte Krombacher Insel, führen von Heiligenhäuschen zu Denkmälern, bringen auch den kleinen Wanderern den Wald mit seiner erstaunlichen Flora und Fauna nah oder führen durch eine der ältesten Wacholderheiden des Ober- bergischen. Die Routen sind ideal für eine kurze Wanderung und bieten neben einer herrlichen Natur viele Informationen zu den einzelnen Themen. Die jeweiligen Flyer sind im Pocket-Format in der Kur- & Touristinfo Reichshof kosten- los erhältlich oder stehen unter www.ferienland-reichshof.de zum Download bereit.

Waldlehrpfad Der 4,5 km lange Waldlehrpfad beherbergt bedrohte Pflan- zen- und Tierarten, ein Wildgehege, einen Eisenverhüt- tungsbezirk, einen Kohlenmeiler, einen Waldspielplatz mit Grillhütte und vieles mehr zum Entdecken und Erleben.

Prozessions-Wanderweg Beim Prozessions-Wanderweg handelt es sich um einen 6,5 km langen Rundwanderweg entlang der vielen Heili- genhäuschen und Wegekreuze in und um den Ort Denk­ lingen. Eine abgekürzte Strecke vermindert die Weglänge auf 3,8 km.

Wiehlquellen-Wanderwege Zwei unterschiedliche Rundwander­wege mit einer Län- ge von 5,2 km und 17,8 km erschließen dem Wanderer das Quellgebiet der Wiehl bis hin zur Wiehltalsperre. Bei- de Wege bieten herrliche Aussichten über die Reichshofer Landschaft. Die Wiehl entspringt an einem Südausläufer der Silberkuhle unweit der Autobahn A 4. Leider ist die Quelle oft wegen Trockenheit nicht sichtbar und schwer zu fassen; man wird aber mit einem Fernblick unterhalb der Ortschaft Hahn belohnt.

Wiehltalsperre und Krombacher Insel In der reich bewaldeten Umgebung finden Wanderer ein Netz mit über 60 km markierten Wanderwegen. Sicht- schneisen entlang der Talsperre ermöglichen dem Wande- rer einen zusätzlichen Blick auf den romantisch gelegenen Stausee. Auch die aus Funk und Fernsehen bekannte „Krombacher Insel” ist nun für Jedermann von einer direkt am Ufer gelegenen Aussichtsstelle in natura zu sehen. Ergänzend hierzu finden geführte Wanderungen mit dem Förster über das gan- ze Jahr verteilt statt und bieten zusätzliche Ausblicke auf die Talsperre, denn es geht geführt über verbotene Wege. Mit vielen Erläuterungen zu Flora und Fau- na erfährt man allerlei Wissenswertes rund um das Gebiet der Talsperre. Aufgrund der strengen Auflagen, die einer Trinkwassertalsperre obliegen, fan- den in den vergangenen Jahren vom Aussterben bedrohte Tierarten in und an der Wiehltalsperre ein neues Zuhause. Wälder. Wiesen. Weitblick. Wälder.

31 DER NATURPARK BERGISCHES LAND

Die wertvolle Natur- und Kulturlandschaft, das ge- sunde Klima sowie die kulturelle und biologische Vielfalt machen den Naturpark Bergisches Land zu einem Lebens- und Erlebnisraum mit einzigartiger Qualität. Mit seiner Fläche von 2.027 km², zwi- schen Wupper und Sieg bzw. dem Sauerland und Köln gelegen, zählt der Naturpark zu den Natio- nalen Naturlandschaften Deutschlands.

Naturparke setzen sich für eine nachhaltige regionale Entwicklung ein. Der naturnahe Tourismus und die Erholung werden gefördert, eine Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglicht, Kultur und Brauchtum gepflegt und der Erhalt der Natur- und Kulturland- schaft gestärkt. Naturparke bewahren und entwickeln Natur und Landschaft mit und für den Menschen.

Die zahlreichen Hügel, die verschlungenen Täler, der ständige Wechsel von Wald-, Wie- sen- und Kulturlandschaft machen den Reiz der Region aus. Der Wasserreichtum macht sich nicht nur in den 16 Talsperren, sondern auch in den vielen historischen „Industrie- bauten“ wie Eisenhämmern, Pulverschmieden und Mühlen entlang der Wege bemerkbar.

Herzlich willkommen

Unsere Qualitätswanderwege und die gut ausgebauten Radwege laden zu einem ab- wechslungsreichen Naturerlebnis ein. Angebote wie der Baumwipfelpfad Panarbora, die Tropfsteinhöhlen oder auch geführte Touren mit den Natur- und Landschaftsführern der Region ermöglichen ein individuelles Eintauchen in die Geheimnisse und Besonderheiten des Naturparks. Kulturelle Highlights wie Schloss Homburg in Nümbrecht oder der Alten- berger Dom in Odenthal liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zu Reichshof und erzäh- len die Geschichte des Bergischen Landes.

Genießen Sie eine außergewöhnliche Landschaft, spüren Sie das „Bergische“ mit allen Sinnen und erleben Sie etwas Besonderes – hier, wo Heimat Wurzeln hat.

Viel Spaß! Naturpark Bergisches Land

Weitere Infos zum Naturpark Bergisches Land erhalten Sie bei der Kur- & Touristinfo oder unter www.naturpark-bergischesland.de

32 DAS BERGISCHE WANDERLAND

Der Bergische Panoramasteig

Der Bergische Panoramasteig liegt in einer der abwechslungsreichsten Mittel- gebirgslandschaften Deutschlands, nur ca. 40 Kilometer von der Metropole Köln entfernt.

Er führt in einer großen Schleife auf einer Länge von 244 Kilometern in 12 Etap- Der Bergische Panoramasteig pen durch den Naturpark Bergisches Land. Die 8. Etappe von Bergneustadt nach Wildbergerhütte führt auf den höchsten Punkt aller 12 Etappen. Ca. 20 km führen durch das Ferienland Reichshof und bieten z.B. auf dem Blockhaus herr- liche Aussichten, an klaren Tagen sogar bis in die Eifel oder das Siebengebirge

Der Bergische Streifzug 12 – Wacholderweg

Todesbaum mit heilenden Kräften

Er ist ein sagenumwobener Todesbaum, der gleichwohl heilende Kräfte besitzt: der Wacholder prägte einst weite Land- schaften im Oberbergischen. Dieser Rundweg lädt dazu ein, eine der letzten verbliebenen Wacholderheiden zu ent- decken.

Auf 5,5 Kilometern führt die Tour durch die unter Naturschutz stehende Wachol- derheide bei Branscheid im Ferienland Reichshof. An fünf Infostationen werden Ihnen die zahlreichen Facetten des immergrünen und sagenumwobenen Wa- cholderbaumes sowie seine heilenden Kräfte erläutert.

Wanderkarten und weitere Infos zum Bergischen Wanderland erhalten Sie bei der Kur- & Touristinfo oder unter www.bergisches-wanderland.de Wälder. Wiesen. Weitblick. Wälder.

33 Wunderbare WinterWelt.

34 SKI- UND RODELERLEBNIS IM FERIENLAND REICHSHOF

Für Jung und Alt, zu Fuß, auf Skiern oder Kufen – das Winter- sportgebiet Blockhaus-Belmicke­ bietet ein herrliches Schneever- gnügen für fast jeden Leistungs- stand. Für Anfänger eignet sich die Loipe am Blockhaus, für konditionsstarke Fortgeschrittene ist die 15 km lange Fernloipe eine echte Herausforderung.

Jede der ausgewiesenen Loipen hat etwas Besonderes und alle bieten wunderbare Ausblicke und Fernsichten über das oberber- gische Umland.

Rodler und Skifahrer kommen ebenfalls auf ihre Kosten und kön- nen sich bequem mit einem Lift wieder hoch transportieren lassen.

Informieren Sie sich vor Ihrer Anreise am Schneetelefon oder auf der Internetseite über die aktuellen Schneeverhältnisse, damit Schneespaß garantiert ist.

Schneetelefon: 02265- 345, www.wintersport-im-bergischen.de Wunderbare WinterWelt. Wunderbare

35 Symbole

Touristinfo Parkplatz DAS Restaurant,BIETEN Gaststätte, IHNEN UNSERE WINTERSPORTGEBIETE: Imbiss bewirtete Skihütte Ski- und Rodelhang Schlepplift Rodelverleih Symbole Langlauf- und BERGNEUSTADT Rodelverleih Touristinfo Parkplatz Belmicke Restaurant, Gaststätte, 435 m über NN Loipen Imbiss bewirtete Skihütte Rundkurs „Eie“ (ca. 3,6 km und 2,4 km) Ski- und Rodelhang Rundkurs „Attemer“ Neuenothe (ca. 2,3 km) Schlepplift „Attemer-Sportplatz-Hecke“ Hecke Rodelverleih (ca. 2 km) Langlauf- und Rundkurs „Hecke“ Rodelverleih (ca. 5 km) Rundkurs „Blockhaus“ (ca. 0,9 km) Rundkurs „Silberkuhle“ BlockhausLoipen (ca. 6,6 km) ECKENHAGEN 490 m über NN Rundkurs „Golfplatz“ Rundkurs „Eie“ (ca. 4,2 km) (ca. 3,6 km und 2,4 km) Blockhausstr. B Fernloipe lockha us Rundkurs „Attemer“ (ca. 15,5 km, eine Richtung) Tillkausen(ca. 2,3 km) Steilstück in der Fernloipe „Attemer-Sportplatz-Hecke“ (ca. 0,8 km) (ca. 2 km) Müllerheide Rundkurs „Hecke“ fahrt (ca. 5 km) Reichshof ernestadt Rundkurs „Blockhaus“ fahrt (ca. 0,9 km) Eckenhaen Rundkurs „Silberkuhle“Hahn 413 m über NN Sinspert Hespert/Hassel(ca. 6,6 km) H 430 m über NN a Rundkurs „Golfplatz“Am s s e (ca. 4,2 km) Vereins-

l

e haus r

S Fernloipe t

r . (ca. 15,5 km, eine Richtung) Steilstück in der Fernloipe (ca. 0,8 km)

Dreschhausen iehltalserre

36 Info Blockhaus • Loipenrundkurs mit Einstieg Fernloipe • Ski- und Rodelhang • Schlepplift für Rodler und Skifahrer, ca. 200 m Länge • Langlauf- und Rodelverleih • Skischule • bewirtete Skihütten

Hahn

• Einstieg Fernloipe • Ski- und Rodelhang • Schlepplift für Rodler und Skifahrer, ca. 250 m Länge, Hanglänge ca. 300 m • Rodelverleih • bewirtete Skihütten

Hespert, Hassel

• Loipenrundkurs „Golfplatz“ • Einstieg Loipenrundkurs „Silberkuhle“ • Anschluss an Fernloipe ab Wanderparkplatz Silberkuhle bei Hespert • Rodelhang

Belmicke

• Loipenrundkurs „Eie“ • Loipenrundkurs „Attemer“ • Loipe „Attemer-Sportplatz-Hecke“ • Loipenrundkurs „Hecke“ • Einstieg zur Fernloipe • Rodelhang

Loipenpläne und weitere Infos erhalten Sie bei der Kur- & Touristinfo oder im Internet unter www.wintersport-im-bergischen.de

Unser Schneetelefon informiert Sie im Winter über die aktuelle Schneelage: 02265 - 345 Wunderbare WinterWelt. Wunderbare

37 Essen. Trinken. Gastlichkeit genießen.

38 GASTRONOMIE IM FERIENLAND REICHSHOF

Wie das Land mit seinen sanft geschwungenen Hügeln und über- raschenden Ausblicken, so stellt sich auch die kulinarische Land- schaft des Ferienlands Reichshof dar. Basierend auf erntefrischen Produkten aus der Region, begrüßen Sie unsere Gastgeber mit einer Speisekarte von traditionell Bergisch bis hin zum besternten Himmel der Kochkunst. Denn die Küchenchefs werden regelmä- ßig in renommierten Schlemmerführern ausgezeichnet, vom Aral- Schlemmeratlas, vom Gault Millau und Römers Restaurant Report.

„Doch das Wichtigste sind immer unsere Gäste: Es soll Ihnen schmecken, es soll ein Genuss sein, es soll ein Erlebnis sein.”

Auf den folgenden Seiten stellen sich unsere Restaurants vor. Füh- len Sie sich wohl in gemütlichen, rustikalen Fachwerkhäusern, auf sonnigen Terrassen oder in edlem Ambiente.

Wir wünschen Ihnen bei der Einkehr jetzt schon guten Appetit. Essen. Trinken. Gastlichkeit genießen. Essen. Trinken.

39 DIE BERGISCHE KAFFEETAFEL

Die Bergische Kaffeetafel ist bis heute ein Ausdruck der herzlichen Gastfreundschaft im Bergischen Land. In der Vergangenheit wurde der Gast mit allem verwöhnt, was die Lager und Speisekammern hergaben. „Koffiedrenken mit allem dröm on dran“ wie man hier im Bergischen so sagt. Schon damals wussten die Städter dies zu schätzen und waren häufige Gäste im Bergischen Land.

Und was gehört zu einer Bergischen Kaffeetafel? – Zunächst die Koffekann mit Namen Dröppelmina, bei der es sich um einen kunstvoll verzierten, meist dreibeinigen, metallenen Kaffeebehälter mit Hahn handelt. Ihren Namen erhielt sie von ihrem stets tropfenden Ver- schluss, der Kaffee wurde in früheren Zeiten direkt in der Kanne mit frisch gemahlenem Pulver und heißem Wasser aufgegossen. Dann gehören Hefeblatz oder Rosinenstuten, verschiedene bergische Brotsorten (Schwarz- und Graubrot), Honig, Birnen-, Apfel- oder Rübenkraut, Konfitüre, Butter, Quark, Käse, Wurst und Schinken dazu. Auf keinen Fall dür- fen natürlich die Bergischen Waffeln fehlen, die ganz klassisch mit heißen Kirschen und Sahne oder auch mit Milchreis sowie Zimt und Zucker serviert werden. Zum Abschluss hilft ein kräftiger Bergischer Korn bei der Verdauung.

40 ist der ezept mas R DUF T O von KARTOFFELBROT

FRISCHGEBACKENEM ZUTATEN • 8 große Kartoffeln • 500 g Dinkelmehl 630 • 125 ml Milch • 1 Päckchen frische Hefe • 2 EL Butter • 1 Prise Zucker • 1 TL Salz rot ZUBEREIT UNG Das Dinkelmehl in eine große Schüssel geben, in einer Mulde B den Zucker sowie die Hefe hinein bröseln und mit lauwarmer Milch mischen. Den Teig nun in der zugedeckten Schüssel ca. 30 Minuten gehen lassen. Die Kartoffeln waschen, zur Hälfte roh raspeln und die an- dere Hälfte wie Pellkartoffeln zubereiten. Nun werden die gepellten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse gedrückt oder zerstampft. Anschließend die Kartoffeln, Salz und Butter zum Teig geben und noch einmal durchkneten. Dann den Teig in eine gefettete Kastenform geben und noch einmal an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Gebacken wird das Brot zunächst für 15 Minuten bei 190 Grad (Ober-/Unterhitze), dann wird es der Länge nach einge- schnitten und weitere 45 Minuten bei 175 Grad gebacken. Da jeder Backofen anders heizt, wird eine Stäbchenprobe empfohlen.

Und jetzt heißt es genießen

mit Butter und leckerer Erdbeermarmelade oder herzhaft mit Wurst und Käse.

Ihre Kur- & Touristinfo Reichshof

www.ferienland-reichshof.de Essen. Trinken. Gastlichkeit genießen. Essen. Trinken.

41 BERGISCHE SPEZIALITÄTEN ...

… sind weithin berühmt. Wer schätzt nicht den Duft frisch gebackener­ Waffeln mit heißen Kirschen oder den Genuss einer Bergischen Kaffeetafel „met allem dröm un’ dran“? Auch die „Ballebäuschen“, ein süßes Gebäck aus der Pfanne, die den rheinländischen­ Mutzen entsprechen, sollten unbedingt probiert werden. Bitte beachten Sie, dass die Spezialitäten nur auf Vorbestellung und für Gruppen ab ca. 10 Personen angeboten werden. Damit auch sicher alles klappt, empfehlen wir in jedem Fall rechtzeitig vorher beim Anbieter anzurufen.

Info BERGISCHE SPEZIALITÄTEN

Bergischemit SauerkirschenWaffelnund Sahne BergischeKaffeetafel BallebäuschenMutzen Eckenhagen Restaurant Lindenstübchen

Restaurant Pfeffermühle

Café Gießelmann

Blockhaus bei Eckenhagen Schorsch`s Panoramahütte

Sinspert Sinsperter Hof

Hespert Restaurant Ballebäuschen

Denklingen Hotel Denklinger Hof

Wildbergerhütte Landhaus Wuttke

Dreschhausen Haus Waldblick

Ohlhagen Pferdehof Hacke

Nespen Mühlencafé

42 HOTELS, RESTAURANTS, GASTHÖFE, CAFÉS

Info

GastgeberWanderland Telefon TischplätzeBetten Ruhetag Hinweise Eckenhagen Restaurant 02265 - 230 48 - Mi Romantik-Terrasse Lindenstübchen Restaurant 02265- 981700 40 - Mo, Di Terrasse, Biergarten Pfeffermühle Hotel Barbarossa 02265 - 362 100 14 Mo überdachte Terrasse Café Gießelmann 02265- 9899931 30 - - Frühstücksbuffet am WE, Terrasse, WLan, behindertengerechte Toilette KaffeePause 02265 - 9814660 25 6 Mo, Di Liebevoll eingerich- tetes Fachwerkhaus, Terrasse

Blockhaus bei Eckenhagen Schorsch`s 0172 - 5436660 30 - siehe Sa+So geöffnet Panoramahütte Hinweis Wandereinkehr mit traumhafter Aussicht

Sinspert Sinsperter Hof 02265 - 990317 140 - Mo Saal für 120 Personen

Hespert Restaurant 02265 - 9394 80 - Mo, Di Biergarten, Ballebäuschen Gartenrestaurant

Denklingen Denklinger Hof 02296 - 235 100 32 Mi Biergarten (mittags) Bäckerei Bodden 02296 - 991320 26 - - Terrasse

Wildbergerhütte Landhaus Wuttke 02297 - 91050 120 42 So Terrasse (abends) + Mo Pizzeria „Bei Enzo” 02297 - 7456 40 - Di Terrasse Felder‘s Engelsbäckerei 02297 - 690 - - - Steh-Café, Bäckerei- Terrasse

Dreschhausen Haus Waldblick 02297 - 557 70 18 - Terrasse

Ohlhagen Nur freitags, sams- siehe tags und sonn- & Pferdehof Hacke 02261 - 77613 150 18 Hinweis feiertags geöffnet, Planwagenfahrten

Nespen Mühlencafé 02297 - 1332 25 - siehe Nur samstags, sonn- Hinweis und feiertags geöffnet, Besichtigung „der” Historischen Mühle möglich, Terrasse Essen. Trinken. Gastlichkeit genießen. Essen. Trinken.

43 BERGISCHER PANORAMASTEIG

Elegante regionale Küche Tageskarte Gartenrestaurant Wild aus eigener Jagd Feierlichkeiten aller Art Ihr AusGEHort bis 80 Personen der neue Weg heißt regional.

Brotzeitspezialitäten Bergische Waffeln Hesperter Wanderwasser Biergarten Fahrradplatz und Ihr AusRUHort direkt am Bergischen Panoramasteig. Pferdehaltestation

Feine kleine Speisen Wechselndes Angebot deutscher Weine Alle Weine auch glasweise Wohlfühlatmoshäre Mitbringangebot für Ihr AusZEITort für einen ungezwungenen Abend. eigene Weine

Ruhetage: Montag und Dienstag

Ballebäuschen • Hasseler Str. 10 • 51580 Reichshof-Hespert • Tel. 0 22 65/93 94 • www.ballebaeuschen.de

44 Inhaber Apostolos Koromilas Kirchbergstr. 3 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 230 02265 - 980700 (Fax) www.lindenstuebchen.de In der gemütlichen Atmosphäre unseres denkmal- geschützten Gasthauses bieten wir Ihnen frische Öffnunsgzeiten: deutsch-griechische Küche an. Mo. – Fr. 17.30 – 21.30 Uhr Mi. Ruhetag Unsere altertümliche Gaststube, das stilvoll (außer an eingerichtete Restaurant und die idyllische Feiertagen) Terrasse laden zum Verweilen ein. Sa./So./Feiertage 12.00 – 14.30 Uhr 17.30 – 21.30 Uhr Sportlichen Gästen steht eine weitere Öffnungszeiten vollautomatische Bundeskegelbahn nach Vereinbarung zur Verfügung. Essen. Trinken. Gastlichkeit genießen. Essen. Trinken.

45 Erleben. Erholen. Entspannen.

46 GUT SCHLAFEN IM FERIENLAND REICHSHOF

Was ist schöner nach einer ausgiebigen Wanderung, einem unbe- schwerten Tag mit der Familie oder einem romantischen Tag mit dem Partner, als in den gemütlichen Kissen unserer Unterkünfte zu versinken?

Wählen Sie aus über 300 Betten Ihre passende Unterkunft. Vom komfortablen Hotel über gemütliche Frühstückspensionen, Ur- laub auf dem Bauernhof bis hin zur Sterne-Ferienwohnung von zentraler Lage bis zur Stille am Rande kleinster Örtchen finden Gäste ihr individuelles Urlaubsdomizil zum Wohlfühlen und Erho- len. Unsere Gastgeber sorgen auf vielfältige Weise für Ihren un- beschwerten Aufenthalt und wünschen Ihnen jetzt schon einen wunderschönen Urlaub. Erleben. Erholen. Entspannen.

47 STERNEUNTERKÜNFTE IM FERIENLAND REICHSHOF

In der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, welcher Standard und Service sie erwartet und legen daher immer mehr Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-Leistungs- verhältnis. Unterkünfte bis neun Betten können je nach Standard ein bis fünf Sterne für ihre Unter- kunft erhalten. Dabei werden die Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer an- hand eines rund 180 Merkmale umfassenden Kriterienkatalogs von den Mitarbeiterinnen der Kur- & Touristinfo Reichshof nach Vorgaben des Deutschen Tourismusverbands e.V. (DTV) bewertet. Gäste erhalten mit der DTV-Klassifizierung eine unabhängige und objek- tive Bewertung. Gastgeber dürfen drei Jahre lang mit den erhaltenen Sternen werben und ihren Gästen ein Versprechen in Hinblick auf Ausstattung und Service geben. Folgende Definitionen gelten für Ferienwohnungen, Ferienhäuser sowie für Privatzimmer mit bis zu 9 Betten:

nfo F/P I Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden. Altersbedingte Abnutzungen sind möglich.

F/P Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand und in solider Qualität.

F/P Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstattung ist von besserer Qualität, bei optisch ansprechendem Gesamteindruck.­

F/P Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck.

F/P Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. Großzügiges Angebot in herausragender Qualität mit sehr gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck.

Symbole und Zertifizierungen

Behindertenfreundlichkeit Betriebe, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, verfügen über spezielle Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Sie sind aber nicht umfassend für alle Behinderungen geeignet und auch nicht als barrierefrei zu kennzeichnen. Bitte stimmen Sie vor einer Buchung mit dem jeweiligen Gastgeber Ihre speziellen Bedürfnisse ab.

Gastgeber Bergisches Wanderland Betriebe die mit dem Symbol „Gastgeber Bergisches Wanderland” gekennzeichnet sind, liegen in der Nähe von zertifizierten Wanderwegen oder herausragenden Erlebniswegen und bieten speziell auf den Wanderer abgestimmten Service. Egal ob es um Infomaterial, Wanderkarten oder ein Lunch- paket geht, unsere Gastgeber sind Ihnen gerne behilflich. Zwei zertifizierte Wanderwege und über 20 Erlebniswege machen das Wandern im Bergischen Land zu einem besonderen Erlebnis. Weitere Informationen finden Sie unter www.bergisches-wanderland.de

48 Erläuterungen Rechte und Pflichten

Ferienwohnungen / Ferienhäuser Wie immer im Geschäftsleben geht es auch bei der Zimmerreservierung Die Beschreibung der Wohnungen kann nur mit knappen Angaben nicht ohne rechtliche Regelung. Die vom Gast veranlasste und vom Be- vorgenommen werden. Alle Wohnungen sind komplett eingerichtet, herbergungsbetrieb vorgenommene Zimmerreservierung begründet einschließlich Geschirr. Wäsche wird in der Regel ebenfalls bereitge- zwischen beiden ein Vertragsverhältnis, den sogenannten Gastaufnah- stellt. Ausnahmen sind in den Spalten „sonst. Anmerkungen“ oder „Be- mevertrag (Beherbergungsvertrag), der wie alle Verträge von beiden schreibung“ vermerkt. Vertragspartnern einzuhalten ist. Die Kur- & Touristinfo Reichshof tritt lediglich als Vermittler auf. Nach Gesetz und ständiger Rechtsprechung Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben ... beinhaltet der Gastaufnahmevertrag unter anderem folgende Rege- ... Sie sich unmittelbar an die im Verzeichnis genannte An- lungen: schrift des Übernachtungsbetriebes. Im Normalfall erhalten Sie dann 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer als Belegungsbestätigung ein Antwortschreiben. Lassen Sie sich jedoch bestellt und zugesagt oder - falls eine Zusage aus Zeitgründen auch die Angaben bestätigen, die Sie für wichtig halten. Bedenken nicht mehr möglich war - bereitgestellt worden ist. Sie bei telefonischen Auskünften: Diese »wiegen« nicht so schwer wie 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Ver- schriftliche und können leichter vergessen werden. tragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Garantieren können auch wir nicht ... 3. Der Gastgeber ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers ... ob das Gebotene Ihren Vorstellungen entspricht, denn die Ge- dem Gast Schadenersatz zu leisten. schmäcker sind bekanntlich verschieden. Jedoch halten Sie ein Ange- 4.a Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertragli- bot in Ihren Händen, das ständig geprüft wird. Wir glauben, dass auch chen Leistung den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu be- für Sie das Richtige dabei sein wird! zahlen, abzüglich der vom Gastgeber ersparten Aufwendungen. 4.b Die ersparten Aufwendungen eines Beherbergungsbetriebes be- tragen nach Erfahrungssätzen bei der Übernachtung 10% des Wofür Kurtaxe? Übernachtungspreises in einer Ferienwohnung bzw. einem Feri- enhaus und 20% bei einer Übernachtung mit Frühstück in einem Pensions- oder Hotelbetrieb. Zur teilweisen Deckung des Aufwandes für die Herstellung und Un- 4.c Der Gast hat das Bedienungsgeld in betriebsüblicher Höhe auf terhaltung der zu den Kur- und Erholungszwecken bereitgestellten den ermäßigten Betrag zu bezahlen auf Grund der tarifvertragli- Einrichtungen wie u.a. das monte mare Hallenbad, der Kurpark, die chen Verpflichtungen des Gastgebers. Kur- & Touristinfo mit ihren Museen, die Schutzhütten, Bänke, Wan- 5.a Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in An- dertafeln, die Heilklima-Wanderwege, die Kurkonzerte etc., erhebt die spruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu ver- Kur- & Touristinfo für den Heilklimatischen Kurort Eckenhagen einen geben, um Ausfälle zu vermeiden. Kurbeitrag. Dieser beträgt pro Übernachtung und pro Gast 0,77 Euro 5.b Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat der Gast für und wird vom Vermieter einbehalten. Eventuelle Änderungen werden die Dauer des Vertrages den nach Ziff. 4 errechneten Betrag zu Ihnen bei der Reservierung mitgeteilt. bezahlen. Die aktuellen Vergünstigungen finden Sie unter 6. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Betriebsort. www.ferienland-reichshof.de Der Katalog „Dein Ferienland Reichshof“ basiert auf den von den Be- Weitere Auskünfte hierzu erteilt die Kur- & Touristinfo Reichshof. trieben gelieferten Unterlagen, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernommen wird. Für Satzfehler, Auslassungen, Preis- angaben usw. übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung. Die Betriebe behalten sich eine Änderung der Preise vor. Die Preise gelten in der Regel ab 2 Übernachtungen.

Kur- & Touristinfo Reichshof, 2019

Restaurant im Haus Waschmaschine Grillmöglichkeit Kinderbett & -hochstuhl

eigener Parkplatz Trockner Sauna Hunde erlaubt freies WLan separater Eingang Bettwäsche Hunde auf Anfrage & Handtücher inkl. im Zimmer/Fewo Transferservice Spülmaschine Fernseher ganzjährig geöffnet im Zimmer/Fewo

Lift Balkon/Terrasse Fernsehraum allergikergeeignet Safe im Wäscheservice Garten/Liegewiese Zimmer/Fewo Erleben. Erholen. Entspannen.

49 F2

in unserem, Hotel-Restaurant Barbarossa

MITTEN IM ORSTKERN DES HEILKLIMATISCHEN KUROTES ECKENHAGEN GELEGEN, LÄDTHerzlich UNSER HOTEL ZUM VERWEILEN willkommen UND GEMÜTLICHEN ZUSAMMENSEIN EIN. UNSERE ZIMMER VERFÜGEN ÜBER EIN BEHAGLICHES AMBIENTE MIT ATTRAKTIVEM KOMFORT.

HERZLICHE GASTFREUNDSCHAFT, PERSÖNLICHER SERVICE UND EINE ANGENEHME ATHMOSPHÄRE ZEICHNEN UNSER PRIVAT GEFÜHRTES HAUS AUS.

In sieben komfortablen und gemütlichen Doppelzimmern finden Sie erholsamen Schlaf und werden von allen Annehmlichkeiten eines modernen Hotels verwöhnt. Vollständig modernisierte Bäder und kostenfreies WLAN dürfen dabei nicht fehlen.

Wir freuen uns, Sie in gemütlicher Atmosphäre unseres Restaurants mit deutschen, italienischen und internationalen Spezialitäten verwöhnen zu dürfen. Im Sommer laden wir Sie auf unsere schöne überdachte Terrasse ein.

Je nach Bedarf stehen Ihnen mehrere gepflegt eingerichtete Räumlichkeiten für insgesamt 100 Gäste zur Verfügung.

Außerdem erwartet Sie eine vollautomatische und moderne Bundeskegelbahn.

Hoteleigene Parkplätze befinden sich direkt am Haus.

INHABER: BILAL AVDIJA • REICHSHOFSTR. 26 • 51580 REICHSHOF-ECKENHAGEN TEL: 0 22 65 - 362• [email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN: DIENSTAG –DONNERSTAG: 11:30 – 14:30, 17:00 – 22:30 UHR FREITAG & SAMSTAG: 11:30– 14:30, 17:00– 23:00 UHR SONN- & FEIERTAGE: 11:00 – 22:00 UHR DURCHGEHEND WARME KÜCHE

Bettenanzahl 14 Anzahl Einzelzimmer - Preis Einzelzimmer3 52,00 € Anzahl Doppelzimmer 7 Preis Doppelzimmer3 83,00 € Mehrbettzimmer - Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Zuschlag Halbpension - Zuschlag Vollpension - WWW.BARBAROSSA-ECKENHAGEN.DE

50 Die Beschreibung der Piktogramme sowie der Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage der Häuser/Wohnungen können Sie mit Hilfe der Planquadrate auf der Karte Seite 26/27 ersehen. 1. Preis pro Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit 2 Personen. Zuschläge bei kürzerem oder längerem Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | 2. Endpreis inkl. Endreinigung 3 Preis pro Zimmer und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | 4 Preis pro Person und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe H4 Erholung, Geselligkeit undGenuss imDenkmal... die Entspannung undErholung, dieSiebenötigen. des Hauses. Hierfi nden Sienacheinemereignisreichen Tag Das Highlightisteine Wellness-Oase imhistorischenGewölbe Entspannung undLuxus vergünstigte Angebote desGolfClubOberberg! Sie bekommen alsBewohner desHausesHassel14 Zuschlag Halbpension Sanitäre Ausstattung Mehrbettzimmer ImPreis istkeinFrühstückinbegriffen * JenachBelegung/Absprache. Preis Einzelzimmer Anzahl Einzelzimmer Bettenanzahl Preis Doppelzimmer Anzahl Doppelzimmer 3 3 WC/Dusche/Whirlpool ab200,00€* 8 4 - - - - 51 www.hassel-14.de |[email protected] Hotel/Pension „HausHassel14” Hasseler Str. 38|51580Reichshof-Hassel Inh: Gerd Rossenbach 02297-7131 fügbar. auf Anfrage), Bettwäsche & HandtüchergegenGebührver- Trockner, vier Schlafzimmer(max. 8Personen +Kinderbett sachen, hochwertige Küchenausstattung, Waschma schine/ (inkl.und TV-Anlage Tablet-Haus-Steuerung), Tresorfür Wert- Ausstattung: u.a.: Internet/WLAN (50Mbit/s), HighendHifi - entfernt. Ein sehrgutesnahgelegenesRestaurantliegtca. 900m kann manaufderangrenzenden Terrasse imFreien sitzen. bereich (inklusive Kamin+Holz). Beisommerlichem Wetter Atmos phäre schaffen. DasHaushateinenluxuriösen Wohn- des Hausesunterstreichen undzugleicheinebehagliche edle Materialieneingesetzt, diedenhistorischenCharakter dem Jahr1900renoviert und2017fertiggestellt. Eswurden Mit vielLiebezumDetailwurde dasalteFachwerkhaus aus ... unddasGreen direkt amHaus.

Fotos: © Elger, Golf Club Oberberg e.V.

ÜbernachtenErleben. Erholen. Entspannen. G4 Willkommen im

BERGISCHER PANORAMASTEIG

Fernab von Stress und Trubel liegt in einem herrlichen Seitental der Wiehltalsperre unser einladendes und gemüt- liches Haus, umgeben von bunten Mischwäldern, sonnigen Wiesen und munteren Bächen. Ein wahres Paradies für Naturfreunde und Wanderer.

Der „Bergische Panoramasteig” verläuft nur 350m ent- fernt. 45 Rundwanderwege erschließen eine wahre Bil- Hotel/Pension „Haus Waldblick” derbuchlandschaft und laden zu ausgedehnten Wan- Inh: Helga Weinert derungen und Spaziergängen ein. Zur Mühle 2 | 51580 Reichshof-Dreschhausen 02297 - 557 www.waldblick-reichshof.de Biker willkommen [email protected] Freuen Sie sich auf: Bettenanzahl 18 • Vielgelobte Küche mit oberbergischen Spezialitäten Anzahl Einzelzimmer - • Selbstgebackene Kuchen und Torten Preis Einzelzimmer3 ab 44,00 € • Original Bergische Herzwaffeln nach altem Hausrezept Anzahl Doppelzimmer 6 Preis Doppelzimmer3 ab 82,00 € • Attraktive Pauschalangebote Mehrbettzimmer 2 x 3 Betten • Bergische Kaffeetafel, ein wahrer Augen- und Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Gaumenschmaus (ab 10 Pers. Voranmeldung) Zuschlag Halbpension 15,00 €

52 D7

Sie finden den Denklinger Hof in dem landschaftlich reizvollen und staatlich anerkannten Erholungsort­ Denk­ Endpreis inkl. Endreinigung Endpreis 2. lingen.

Unser Haus verfügt über Räumlichkeiten, die sich besonders für Feierlichkeiten aller Art anbieten.

• Behindertengerechter Zugang zum Lokal und ebenerdige Toilette • Komfortable Zimmer im neuen Gästehaus • Vollautomatische Kegelbahn • Freiterrasse mit Spielmöglichkeit für Kinder • Überdachter Biergarten Hotel-Restaurant Denklinger Hof • Spezialtäten: Wildgerichte, Kaltes Buffet, Bergische Kaffeetafel Hauptstr. 25 | 51580 Reichshof-Denklingen • Tennisplatz in der Nähe 0 22 96 - 23 5 | 0 22 96 - 90 86 45 www.denklinger-hof.de • Ausgangspunkt für Wanderungen [email protected] • Wochenend-Kegelpauschalen • Sonderpreise für Wander-, Pilger- und Bikergruppen • Pauschalarrangements senden wir Ihnen Bettenanzahl 32 natürlich gerne zu Anzahl Einzelzimmer 5 Preis Einzelzimmer3 60,00 - 62,00 € Anzahl Doppelzimmer 9 Preis Doppelzimmer3 80,00 € Mehrbettzimmer 1x 3 Betten Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Zuschlag Halbpension 14,00 € Zuschlag Vollpension 20,00 € Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe Person und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis

4 Preis pro Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit 2 Personen. Zuschläge bei kürzerem oder längerem Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: oder längerem Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit Personen. Zuschläge kürzerem pro Preis Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Zimmer und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis Erleben. Erholen. Entspannen. Die Beschreibung der Piktogramme sowie der Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage der Häuser/Wohnungen können Sie mit Hilfe der Planquadrate auf Karte Seite 26/27 ersehen. der Piktogramme sowie Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage Häuser/Wohnungen Die Beschreibung 1. 3 Übernachten

53 I6

Hotel/Pension „Landhaus Wuttke” Unser Haus liegt in landschaftlich ruhiger und waldreicher Ge- gend und ist verkehrsmäßig gut zu erreichen. Die ausgezeich- Inh: Andrea Wuttke neten Wanderwege bieten unseren Gästen hervorragende Crottorfer Str. 57 | 51580 Reichshof-Wildbergerhütte 02297 - 91050 Gelegenheit, die nähere und weitere Umgebung unseres www.landhaus-wuttke.de Hauses zu erkunden. [email protected] Da wir auch den anspruchsvollen Gast verwöhnen möchten, Terrasse • Biergarten Tenne • Vollwertkost • Biker willkommen • Pau-­­ bieten wir neben komfortabel ausgestatteten Zimmern mit schalangebote­ • Gruppenpreise auf Anfrage• Hausprospekt Telefon, alle Zimmer mit Dusche und WC, TV-Kabelanschluss, Sauna, überwiegend Balkon, eine gut geführte Küche, die Ih- nen gerne gutbürgerliche und internationale Wild- und Steak- gerichte serviert. Alternativ bieten wir Ihnen vitalstoffreiche Vollwertkost. Bettenanzahl 42 Anzahl Einzelzimmer 3 3 Preis Einzelzimmer 59,00 € ... Haus der Behaglichkeit Anzahl Doppelzimmer 18 Preis Doppelzimmer3 94,00 € Herrliche Mehrbettzimmer 1x 3 Betten Aussichten – Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Urlaub Zuschlag Halbpension 17,50 € und Erholung Zuschlag Vollpension 26,50 € im Landhausstil

F2 Urlaub in REICHSHOF geht immer Frühstückspension „Konradshof” E. und J. Fritsch Konradshofer Str.1 | 51580 Reichshof-Konradshof 02265 - 9988777 | 0171- 4136930 www.konradshof-pension.de [email protected]

Ruhige waldreiche Lage • 10 Gehminuten bis zum Ortskern Eckenhagen • gemütlich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC • Betten können sowohl einzeln als auch als Doppelbett gestellt werden.• reichhaltiges Frühstücksbuffet, auch vegetarisch, vegan • Brot und Konfitüre aus eigener Herstellung • zwei Aufenthalts- räume mit Billiard, Dart, Massagesessel, Lese- und Fernsehmöglich- keit• Einmalübernachtungszuschlag: 5,00 € p.P.

Bettenanzahl 9 Anzahl Einzelzimmer - Preis Einzelzimmer3 40,00 € Anzahl Doppelzimmer 3 Preis Doppelzimmer3 65,00 € Mehrbettzimmer 1 x3 Betten Sanitäre Ausstattung WC/Dusche

54 J4 F2

Pension/Ferienwohnung „Geib” Pension/Ferienwohnung „Grolms” Endpreis inkl. Endreinigung Endpreis 2. Rosemarie Geib Christa Grolms Am Heisberg 4 | 51580 Reichshof-Wiehl Reichshofstraße 62 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02297 - 7155 02265 - 8998 | 02265 - 9879053 | 0170 - 3247149 www.pension-geib.de www.grolms.de [email protected] [email protected]

Direkt an herrlichen Wanderwegen gelegen • Freizeitmöglichkeiten Familienfreundliche und geschmackvoll eingerichtete Ferienwoh- sind innerhalb von 10 Minuten erreichbar • Grillmöglichkeit und ge- nungen. Alle Wanderwege und Freizeiteinrichtungen wie Affen- mütliche Sitzecke im Steingarten • Kinder von 6 bis 13 Jahren zahlen und Vogelpark, monte mare Bad, Kurpark, Klinik, Gastronomie, den halben Preis • Hunde bei längerem Aufenthalt 15,00 € pro Wo- Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar. che • Rabatt ab 4 Nächten Gesamtgröße in m2 90 45 Gesamtgröße in m2 75 40 Personenanzahl 1– 4 1– 2 Personenanzahl 1– 5 1– 2 Wohnräume 1 1 Wohnräume - - Schlafräume 2 1 Schlafräume 2 2 Wohn-/Schlafräume - - Wohn-/Schlafräume 1 1 Küche sep. Küche sep. Küche Küche sep. Küche sep. Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche WC/Dusche Endpreis1 60,00 € 60,00 € Endpreis1 ab 40,00* € ab 30,00*€ Preis letzter Tag 2 85,00 € 85,00 € Preis letzter Tag 2 70,00 € 70,00 € Preis Privatzimmer4 35,00 € 35,00 € Preis Privatzimmer4 35,00 € 35,00 €

D7 J4 Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe *Je nach Personenzahl & Aufenthaltsdauer Person und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis

4 Pension/Privatzimmer „Marcinkowski” Pension/Privatzimmer „Becker” L. und M. Marcinkowski Marianne Becker Denkmalweg 3 | 51580 Reichshof-Denklingen Brückenstraße 1 | 51580 Reichshof-Wiehl 02296 - 674 02297 - 902630 www.becker-reichshof.de [email protected]

Übernachtung ohne Frühstück • 3 Zimmer • ruhige Lage • Nähe Helle behagliche Gästezimmer mit Dusche und WC • Familien- Ortskern • im Grünen freundliche Atmosphäre • Gute Wandermöglichkeiten • Das Loipen- netz beginnt im 1km entfernten Nachbarort Hahn • Gepäckservice für Wanderer • Übernachtung ohne Frühstück, Selbstzubereitung möglich • Hausprospekt

Bettenanzahl 5 Bettenanzahl 8 Anzahl Einzelzimmer 1 Anzahl Einzelzimmer - Preis Einzelzimmer3 20,00 € Preis Einzelzimmer3 24,00 € Anzahl Doppelzimmer 2 Anzahl Doppelzimmer 4 Preis Doppelzimmer3 40,00 € Preis Doppelzimmer3 38,00 € Mehrbettzimmer - Mehrbettzimmer - Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Preis pro Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit 2 Personen. Zuschläge bei kürzerem oder längerem Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: oder längerem Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit Personen. Zuschläge kürzerem pro Preis Erleben. Erholen. Entspannen. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Zimmer und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis Übernachten Die Beschreibung der Piktogramme sowie der Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage der Häuser/Wohnungen können Sie mit Hilfe der Planquadrate auf Karte Seite 26/27 ersehen. der Piktogramme sowie Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage Häuser/Wohnungen Die Beschreibung 1. 3

55 F2

Ferienwohnung Eckenhagen DTV-klassifiziert am Kurpark 100% barrierefrei

Unsere 100% barrierefreie, sehr modern und liebevoll eingerichtete Fe- rienwohnung in Reichshof-Eckenhagen aus dem Jahr 2012 bietet eine Wohnfläche von 71qm für bis zu 2 Erwachsene Personen und ein Kind. Zur Ausstattung unserer Ferienwohnung gehören: • Eigener Tiefgaragenstellplatz mit Aufzug zur Wohnung • 100% barrierefrei, rollstuhlgeeignet • Moderne Küche mit Mikrowelle, Backofen, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Dunstabzug, Spülmaschine und Herd mit Ceranfeld • geräumiges Bad mit ebenerdiger großer Dusche und WC • SAT-TV, Waschmaschine, Haartrockner, Safe • Balkon, Fußbodenheizung, elektrische Rollos • Kinderausstattung vorhanden. Mit Rücksicht auf unsere anderen Gäste ist das Rauchen in der Ferien- wohnung, sowie das Mitbringen von Tieren nicht erwünscht! Mitgebrachte Fahrräder können im abschließbarem Keller untergestellt werden. Ferienwohnung „Eckenhagen am Kurpark” Sabine Valperz Tiefgaragenstellplatz, Balkon, Reichshofstr.1 | 51580 Reichshof-Eckenhagen Gartenmöbel, Kellerraum, 0160 - 977509189 Bügeleisen, Bügelbrett, www.ferienwohnung-eckenhagen-am-kurpark.de Fußbodenheizung, Sat-TV, [email protected] DVD-Player, Stereoanlage, Internet vorhanden Gesamtgröße in m2 71 Personenanzahl 1– 2 Wohnräume 1 Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume - Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 36,00 € Preis letzter Tag 2 66,00 €

56 I6

Am Rande des Bergischen Landes im Ferienland Reichshof liegt das knapp 800 Jahre alte Dorf Wildberg. In diesem kleinen Ort, dessen Bild bis vor 100 Jahren Endpreis inkl. Endreinigung Endpreis

2. noch von einem Silberbergwerk geprägt wurde, thront die Villa Ruth mit ihren fünf-Sterne-Wohnungen auf einem 2.000 qm großen Grundstück. Anno 1953 von der Unternehmer-Familie Ruth erbaut, wurde die Villa von 2013 bis 2016 liebevoll bis ins kleinste Detail saniert und erstrahlt heute wieder mit edler Stuckfassade, vielen Stilelementen und Parkettböden. Das Gästehaus wird durch Fotovoltaik und ein Blockheizkraftwerk ökologisch verantwortlich mit Wärme und Strom versorgt. Es ist umgeben von einem gepflegten Garten, mit seltenen Blühgehölzen und einer wunderschönen Sonnenterrasse. In dieser luxuriösen Umgebung können Sie in aller Ruhe arbeiten und entspan- nen, denn die gute Lage und der hohe technische Standard garantieren absolute Privatsphäre sowie beste Arbeits- und Urlaubsbedingungen. Selbstverständlich sind alle sechs Wohnungen mit Highspeed-Internet, Netzwerktechnik, WLAN Villa Ruth – Ihr Gästehaus im Bergischen und vielem mehr ausgestattet. Inhaber: Daniel Brückner Für eine hervorragende Anbindung sorgen die Autobahnen A4 Köln/Olpe und 3600-Rundgang Haldenweg 2a A45 Dortmund/Frankfurt, die in wenigen Minuten zu erreichen sind. 51580 Reichshof-Wildberg Das Zusammenspiel von stilvollem, komfortablen Wohnen, sehr guter Infra- +49 (0) 22 97- 9 09 05 50 struktur, neuster Kommunikationstechnik und einer idyllischen Umgebung, www.villa-ruth.de lässt die Villa Ruth zu Ihrem idealen Zuhause auf Zeit werden. [email protected]

Anzahl der Wohnungen 1 2 2 1 Haus Gesamtgröße in m2 122 61 91 61 488 Personenanzahl 1-5 1-2 1-3 1-2 1-20 Wohnräume 1 1 1 1 1 Schlafräume 3 1 2 1 10 Wohn-/Schlafräume - - - - - Küche sep. Küche sep. Küche sep. Küche sep. Küche sep. Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche/Wanne WC/Dusche/Wanne WC/Dusche WC/Dusche WC/Dusche/Wanne * Preis pro Wohnung. Interessante Rabatte bei Endpreis* 168,00 € 89,00 € 129,00 € 89,00 € 680,00 € einer Belegung ab 30 Tagen Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe Person und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis

4

DIE VILLA RUTH Ihr Gästehaus im Bergischen Preis pro Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit 2 Personen. Zuschläge bei kürzerem oder längerem Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: oder längerem Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit Personen. Zuschläge kürzerem pro Preis Erleben. Erholen. Entspannen. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Zimmer und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis Übernachten Die Beschreibung der Piktogramme sowie der Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage der Häuser/Wohnungen können Sie mit Hilfe der Planquadrate auf Karte Seite 26/27 ersehen. der Piktogramme sowie Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage Häuser/Wohnungen Die Beschreibung 1. 3

57 F2 F2

Ferienwohnung „Vier Wände” Ferienwohnungen „Schneider” Claudia Linden G. Schneider Reichshofstr. 25 | 51580 Reichshof-Eckenhagen Ober dem Zöper Weg 11 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 9814660 02265 - 679 | 0171 - 8066616 www.reichshof-kaffeepause.de [email protected]

Die FeWo befindet sich in einem kleinen Fachwerkhaus mit schie- Modernes, geräumiges Appartement • eigener Eingang • Liegewie- fen Wänden, mitten im Ortsteil Eckenhagen. Die Wohnung wurde se • ruhige Lage • gute Anbindung an die Freizeitmöglichkeiten im in 2106 liebevoll renoviert. Hier finden Sie alles, was Ihren Aufent- Ort • Einkaufsmöglichkeiten im Ort • ca. 5 Gehminuten zur MediClin halt angenehm macht und Sie sich wohlfühlen können. Im Haus Klinik befindet sich im EG auch ein gemütliches Café.

Gesamtgröße in m2 74 Gesamtgröße in m2 32 72 Personenanzahl 1– 6 Personenanzahl 1–2 4 – 5 Wohnräume 1 Wohnräume - 1 Schlafräume 2 Schlafräume - 2 Wohn-/Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume 1 - Küche separate Küche Küche Küchennische sep. Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche WC/Wanne Endpreis1 68,00 € Endpreis1 20,00 € 30,00 € Preis letzter Tag 2 62,00 € Preis letzter Tag 2 30,00 € 50,00 €

F2 F2

Ferienwohnung „Valperz” Ferienwohnung „Geppert” Jörg und Nadja Valperz Daniela Geppert Auf der Höhe 20a | 51580 Reichshof-Eckenhagen Kirchbergstr. 1 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 981960 | 0177 - 5046972 0160 - 90989890 www.ferienwohnung-valperz.de [email protected] [email protected]

Hier können Sie mit 2 Personen Ihren Urlaub verbringen • allergi- Gemütlich eingerichtete Dachgeschosswohnung, ruhige Lage im kerfreundliche Nichtraucherwohnung • Komfortabel und modern historischen Ortskern • alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs in eingerichtet • hell mit Südlage sowie teils überdachter Terrasse • fußläufiger Entfernung • diverse Freizeitangebote in der Umgebung herrliche Aussicht über ganz Eckenhagen direkt aus der Ferienwoh- • 5 Gehminuten zur MediClin Klinik nung • 5 min zum Ortskern mit Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten

Gesamtgröße in m2 45 Gesamtgröße in m2 60 Personenanzahl 1– 2 Personenanzahl 1– 3 Wohnräume 1 Wohnräume 1 Schlafräume 1 Schlafräume 2 Wohn-/Schlafräume Wohn-/Schlafräume Küche separate Küche Küche Küchenzeile Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 32,00 € Endpreis1 30,00 € Preis letzter Tag 2 57,00 € Preis letzter Tag 2 48,00 €

58 F2 F2

Ferienwohnung „Fleig” Ferienwohnung „Zapp” Endpreis inkl. Endreinigung Endpreis 2. Birgit Fleig Familie Zapp Höherweg 4 | 51580 Reichshof-Eckenhagen Auf der Brache 13 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 382 | 0151 - 54148231 02265 - 8326 [email protected] www.fewozapp.jimdo.com [email protected]

Die Wohnung befindet sich im ersten Stock in einem der ältesten Die modern und gemütlich ausgestattete Ferienwohnung liegt Fachwerkhäuser Eckenhagens. Alles ist sehr klein, verwinkelt und im Heilklimatischen Kurort Eckenhagen. Eine gemütlichee Sitzecke niedrig. Der Zugang erfolgt durch den Hausflur über eine Treppe, lädt zusätzlich zum Verweilen im Freien ein. In nur 5 Gehminuten ist aber völlig unabhängig von den Räumen der Vermieter. Garten erreichen Sie die MediClin Klinik. mit Seerosenteich und Parkplatz.

Gesamtgröße in m2 42 Gesamtgröße in m2 55 Personenanzahl 1– 2 Personenanzahl 1– 2 Wohnräume 2 Wohnräume 1 Schlafräume 1 Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume - Wohn-/Schlafräume - Küche Küchenzeile Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 35,00 € Endpreis1 43,00 € Preis letzter Tag 2 75,00 € Preis letzter Tag 2 83,00 €

F2 Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe Person und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis

4 Ferienwohnungen „Berg” Im Heilklimatischen Kurort Eckenhagen finden Sie Ruhe und Ferienwohnung bis 4 Personen Erholung, aber auch ein vielfältiges Angebot an Freizeit-, Kul- Singlewohnung tur- und Sporteinrichtungen.­ Die umliegenden Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen auf ausgewiesenen Wander- Alfons und Beate Berg wegen ein. Am Fehlberg 1 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 980458 Unsere abgeschlossenen Nichtraucher-Ferienwohnungen sind www.ferienwohnung-aberg.de zentral, aber ruhig gelegen. Sie bieten helle, freundliche, mo- [email protected] dern eingerichtete Räume. Telefon und Internet kostenlos. Die 4-Sterne Wohnung verfügt über eine ebenerdige Dusche und Alle Böden Laminat/Fliesen • 1,40 x 2,00 m Boxspring- einen Safe. bett (Singlewohnung) • Hausprospekt Geschäfte, Ärzte, Apotheke, Banken u. Bushaltestelle erreichen 2 Gesamtgröße in m 45 70 Sie fußläufig. Wanderwege, monte mare, Affen- u. Vogelpark, Personenanzahl 1 1– 4 Wohnräume - 1 Kurverwaltung, Bauernhofmuseum, Kurpark und Klinik sind in unmittelbarer Umgebung. Schlafräume - 2 Zusätzlich in Wohn-/Schlafräume 1 - der 4-Sterne- Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen angenehmen Aufent- Küche sep. Küche sep. Küche Wohnung Sanitäre Ausstattung WC/Dusche WC/Wanne halt und gute Erholung im schönen Eckenhagen. Endpreis1 25,00 € 35,00 € Preis letzter Tag 2 55,00 € 75,00 € Preis pro Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit 2 Personen. Zuschläge bei kürzerem oder längerem Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: oder längerem Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit Personen. Zuschläge kürzerem pro Preis Erleben. Erholen. Entspannen. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Zimmer und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis Übernachten Die Beschreibung der Piktogramme sowie der Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage der Häuser/Wohnungen können Sie mit Hilfe der Planquadrate auf Karte Seite 26/27 ersehen. der Piktogramme sowie Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage Häuser/Wohnungen Die Beschreibung 1. 3

59 F2 G3

Ferienwohnung „Schmargendorf” Ferienwohnung „Haus Heide mit Sauna” Christa Schmargendorf Auf der Höhe 30 | 51580 Reichshof-Eckenhagen Heideweg 1 | 51580 Reichshof-Windfus 02265 - 990239 | 0173 - 9724651 02265 - 7609393 www.ferienwohnung-schmargendorf.de www.ferienwohnung-haus-heide.de [email protected] [email protected]

Komplette Südlage am Berghang oberhalb des Heilklimatischen Unsere komfortable Ferienwohnung liegt in der kleinen Ortschaft Kurortes Eckenhagen • Anfang 2011 wurde die Wohnung kom- Windfus, ca. 3 km von Eckenhagen entfernt, am Waldrand mit plett renoviert • eigener Bio-Kräuter- und Gemüsegarten sowie direktem Einstieg in den Panoramasteig. Unsere Sauna (zur allge- Gewächshaus und Teich dürfen genutzt werden • Wasserfall meinen Nutzung), krönt den Abschluss eines jeden Urlaustages. und Garten-Fachwerkhäuschen • Wald- und Wanderwege in ca. Motorradfahrer willkommen - Garage vorhanden. 100m Gesamtgröße in m2 53 Gesamtgröße in m2 50 Personenanzahl 1– 3 Personenanzahl 2– 3 Wohnräume - Wohnräume 1 Schlafräume 1 Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume - Wohn-/Schlafräume - Küche separate Küche Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche/Wanne Endpreis1 39,00 € Endpreis1 38,00 € Preis letzter Tag 2 59,00 € Preis letzter Tag 2 63,00 €

G3

Ferienwohnungen „Klausch” Entspannen und erholen Sie sich in ländlicher Umgebung, in unserer Ferienwohnung in Windfus, einem Ortsteil nahe des Karin Klausch Im Erlenhahn 2 | 51580 Reichshof-Windfus Heilklimatischen Kurortes Eckenhagen. 0176 - 96111260 Wanderfreunde finden ein gut ausgebautes Wanderwegenetz www.ferienwohnungen-klausch.de in dem von Wäldern umgebenen Ort vor. Insgesamt 600ha [email protected] Natur pur begleiten Sie auf Schritt und Tritt. Sehenswert ist die Naturwaldzelle, der Waldlehrpfad oder das Hangmoor.

2 Wohnungen für 6 - 10 Pers. • Sommerküche direkt an der Terrasse Aber auch unsere kleinen Gäste kommen bei uns auf ihre Kos­ mit Grill • Große Spielwiese mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten • Waschmaschine/Spülmaschine • Bettwäsche/Handtücher inkl. • ten. Spielmöglichkeiten im Freien und ein kinderfreundliches W-Lan inkl. Kinderzimmer lassen keine Langeweile aufkommen.

Gesamtgröße in m2 60 60 Die monte mare Saunalandschaft mit Hallenbad, der Affen- Personenanzahl 1– 6 1– 6 und Vogelpark, die Kurverwaltung, das Bauernhofmuseum Wohnräume 1 1 und viele weitere Kureinrichtungen sind in 3 km Entfernung zu Schlafräume 1 1 erreichen.. Wohn-/Schlafräume 1 1 Küche sep. Küche sep. Küche Sanitäre Ausstattung WC/Wanne WC/Wanne Endpreis1 30,00 € 30,00 € Preis letzter Tag 2 50,00 € 50,00 €

60 F3 F3

Ferienhaus & -wohnungen „Werner” Ferienwohnung „Hein” Endpreis inkl. Endreinigung Endpreis

2. Familie Werner H. und M. Hein Lepperhofer Str. 9 | 51580 Reichshof-Lepperhof Breuerkamp 3 | 51580 Reichshof-Lepperhof 02265 - 990091 02265 - 321 www.fewo-werner.de www.ferienwohnung-hein.de [email protected] [email protected]

Weitläufiges Gartengelände mit Grillmöglichkeit und Swimmingpool Ferienwohnung für 2 bis 5 Personen in ruhiger Ortsrandlage • groß- • separate Eingänge • Grillgelegenheit • Gartenmöbel • Reisebuggy, zügige Aufteilung der Wohnung • überdachter Balkon • weitere zwei Schlitten • Hochstühle • Waschmaschinenraum • Bügeleisen Schlafgelegenheit möglich • Ausgangspunkt für Wanderungen in und Bügelbrett vorhanden • Weihnachten und Silvester geöffnet waldreicher Umgebung • vielfältige Freizeitangebote in der Nähe • 2 km vom Heilklimatischen Kurort Eckenhagen entfernt

Gesamtgröße in m2 30 60 90 (Haus) Gesamtgröße in m2 95 Personenanzahl 1– 3 1– 4 1–6 Personenanzahl 2– 5 Wohnräume - - 1 Wohnräume 2 Schlafräume - 1 3 Schlafräume 3 Wohn-/Schlafräume 1 1 1 Wohn-/Schlafräume - Küche Küchenzeile sep. Küche sep. Küche Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche WC/Dusche WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 35,00 € 45,00 € 50,00 € Endpreis1 30,00 € Preis letzter Tag 2 55,00 € 80,00 € 100,00 € Preis letzter Tag 2 50,00 €

E3 E3 Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe Person und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis

4 Ferienwohnung „Landhaus Lüdorf” Ferienwohnungen „Hoffmanns-Hof” Markus Lüdorf Eckhard und Gerlinde Hoffmann Holsterlöh 1 | 51580 Reichshof-Sinspert Aspenweg 2 | 51580 Reichshof-Sinspert 02265 - 9899240 0157 - 57239258 www.landhaus-luedorf.de www.hoffmanns-hof-sinspert.de [email protected] [email protected]

Unsere Ferienwohnung ist ideal für 2 Personen und bietet Ihnen Urlaub im kleinen Park - Genießen Sie Ihren Urlaub in unseren Erholung in gehobenem Ambiente. Wir liegen in dem kleinen großzügig, liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen mit über- „Sinspert”, in unmittelbarer Nähe zur Wlehltalsperre und nur 3 Auto-­­ dachter Terrasse/Balkon. Gartengrill, Gartenmöbel, Spielwiese und minuten von Eckenhagen entfernt vielseitige Freizeitmöglichkeiten (2 km bis Reichshof-Eckenhagen). Geschäftsreisende sind herzlich willkommen.

Gesamtgröße in m2 43 Gesamtgröße in m2 60 100 Personenanzahl 1– 2 Personenanzahl 1– 3 1– 5 Wohnräume 1 Wohnräume - 1 Schlafräume 1 Schlafräume 1 3 Wohn-/Schlafräume - Wohn-/Schlafräume 1 - Küche Küchenzeile Küche sep.Küche sep. Küche Sanitäre Ausstattung WC/Wanne Sanitäre Ausstattung WC/Wanne/ WC/Wanne/ Endpreis1 57,00 € Dusche Dusche Preis letzter Tag 2 92,00 € Endpreis1 30,00 € 50,00 € Preis letzter Tag 2 70,00 € 95,00 € Preis pro Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit 2 Personen. Zuschläge bei kürzerem oder längerem Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: oder längerem Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit Personen. Zuschläge kürzerem pro Preis Erleben. Erholen. Entspannen. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Zimmer und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis Übernachten Die Beschreibung der Piktogramme sowie der Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage der Häuser/Wohnungen können Sie mit Hilfe der Planquadrate auf Karte Seite 26/27 ersehen. der Piktogramme sowie Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage Häuser/Wohnungen Die Beschreibung 1. 3

61 F3 B2

Ferienwohnung „Colberg” Ferienwohnung „Bischoff” Ingrid Colberg Thomas und Sabine Bischoff Blankenbacher Straße 21a | 51580 Reichshof-Blankenbach Dorner Weg 5 | 51580 Reichshof-Hunsheim 02265 - 99760 02261 - 57009 www.colberg-fewo.de [email protected] [email protected]

Mit eigenem Eingang, • Abstellraum mit Waschmaschine, Bügelei- Ruhige,sonnige Ortslage • großer Garten mit eigener Imkerei • sen etc., • Mini-Tresor • Handtücher, Bettwäsche inkl. (Wechsel nach Liegewiese und Spielmöglichkeiten • großer überdachter Balkon • Absprache) • 1 x wöchentlich Putzfrau • direkt am Wald • Preisnach- große Terrasse • nur 200m von Wanderparkplatz entfernt • vielfäl- lass für Langzeiturlauber nach Absprache tige Freizeitangebote in der Umgebung.

Gesamtgröße in m2 62 Gesamtgröße in m2 77 Personenanzahl 2– 3 Personenanzahl 2– 3 Wohnräume 1 Wohnräume 2 Schlafräume 1 Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume - Wohn-/Schlafräume 1 Küche separate Küche Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 30,00 € Endpreis1 40,00 € Preis letzter Tag 2 65,00 € Preis letzter Tag 2 75,00 €

C2 B2

Ferienwohnung „Wolf” Ferienhaus „Hassenjürgen” Gerda Wolf U. Hassenjürgen Allinghausener Str. 1b | 51580 Reichshof-Allinghausen Zum Turm 2| 51580 Reichshof-Dorn 02261 - 59432 | 02261 - 53428 | 0171 - 8505922 02261 - 51474 www.transporte-wolf.de www.ferienhaus-hassenjuergen.de [email protected] [email protected]

Gemütliche Ferienwohnung für 1 bis 5 Personen • zentral ge- Komfortables 4-Sterne Haus • Familien und Wanderer willkom- legen • Wanderwege in unmittelbarer Nähe der Wohnung • men • tägliche Programmvorschläge • ruhige Lage • Wandern kinderfreundliches Haus • Haustiere gerne gesehen • wir bieten ab Haus • ca. 10 Fahrminuten zu den Freizeiteinrichtungen Ihnen einen Abholservice­ von Ihrer Wohnung

Gesamtgröße in m2 65 Gesamtgröße in m2 98 Personenanzahl 1– 5 Personenanzahl 1– 6 Wohnräume - Wohnräume 1 Schlafräume 1 Schlafräume 3 Wohn-/Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume - Küche separate Küche Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 26,00 € Endpreis1 55,00 € Preis letzter Tag 2 44,00 € Preis letzter Tag 2 95,00 €

62 D2

Ferienwohnung „Seidel” In unserer modern eingerichteten Ferienwohnung können Sie Endpreis inkl. Endreinigung Endpreis

2. mit bis zu 4 Personen schöne Tage verbringen. Vor dem Wohn- Urszula Seidel Am Lindenbach 5c | 51580 Reichshof-Oberagger zimmer befindet sich eine Terassen um gemütlich draußen sit- 02265 - 9307 | 0160 - 95024657 zen zu können. Wenn Sie Besuch empfangen möchten, haben [email protected] Sie die Möglichkeit eine weiteren Terasse zu nutzen. Dort befin- det sich ein Steingrill und Platz für bis zu acht Personen.

Die Wohnung ist mit einer neuen Küche ausgestattet. Backofen, Ausziehbare Couch im Wohnzmmer • 2 Fernseher • CD-DVD Player Ceranfeld, Mikrowelle, Mixer, Toaster, Geschirrspülmaschine, • Radio mit CD-Spieler • vollausgestattete Küche mit Geschirrspülma- etc. Alles was Sie für Ihren Aufenthalt benötigen. schine, Ceranfeld, Mikrowelle etc. • Bushaltestelle in wenigen Minuten fußläufig erreichbar Die Wohnung verfügt über ein Wannenbad. Einer Abstellkam- mer, Waschmaschine, beheizbares Wasserbett mit zwei ge- 2 Gesamtgröße in m 62 trennten Kammern im Schlafzimmern, mit Kleiderschrank und Personenanzahl 1– 4 Wohnräume - einer Couch mit Schlaffunkktion im Wohnbereich. Ein Stellplatz Schlafräume 1 für Ihr Auto oder Motorräder steht Ihnen zur Verfügung. Wohn-/Schlafräume 1 Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Wanne Endpreis1 30,00 € Preis letzter Tag 2 55,00 €

C3 H3 Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe Person und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis

4 Ferienwohnung Ferienwohnung „Gästehaus Wolf” „Walder Eulennest” Helena und Reinhard Wolf Sabine Druschinski | Eulenweg 10 | 51580 Reichshof-Wald Tillkausener Str. 2 | 51580 Reichshof-Hespert 02265 - 9308 | 0171-8672278 02265 - 9804500 www.waldereulennest.de www.gaestehaus-wolf.eu [email protected] [email protected]

Die geräumige Wohnung bieter Gemütlichkeit, Ruhe und einen Ein geheimer Erholungsort in Reichshof mit gehobener Ausstat- gewissen Komfort um einen erholsamen Urlaub zu verbringen. tung. Die Romanticlounge mit 80 m2, einem kuscheligen Schlaf- Hier lässt jedem Naturliebhaber das Herz höher schlagen. Der idyl- zimmer mit Boxspringbett, LCD-Fernseher. Einbauküche, über- lische Ort Wald liegt mitten in der Natur und ist denoch zentral in dachte Außenterrasse, liegt verkehrsgünstig an der A4 in ruhiger zwei Fahrminuten zur A4 gelegen. Lage. Speiselokal 5 min zu Fuß, Golfplatz 15 min zu Fuß.

Gesamtgröße in m2 100 Gesamtgröße in m2 80 Personenanzahl 1–3 Personenanzahl 1– 2 Wohnräume 1 Wohnräume 1 Schlafräume 2 Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume - Wohn-/Schlafräume 1 Küche separate Küche Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 45,00 € Endpreis1 89,00 € Preis letzter Tag 2 80,00 € Preis letzter Tag 2 89,00 € Preis pro Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit 2 Personen. Zuschläge bei kürzerem oder längerem Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: oder längerem Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit Personen. Zuschläge kürzerem pro Preis Erleben. Erholen. Entspannen. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Zimmer und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis Übernachten Die Beschreibung der Piktogramme sowie der Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage der Häuser/Wohnungen können Sie mit Hilfe der Planquadrate auf Karte Seite 26/27 ersehen. der Piktogramme sowie Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage Häuser/Wohnungen Die Beschreibung 1. 3

63 D5 D5

Ferienwohnung „Steffan” Ferienwohnung „Altes Haus in Heischeid / Bettina Steffan Handweberei und Ferienwohnung” Eichholzerstr. 3 | 51580 Reichshof-Heischeid Jutta Ringsdorf 02296 - 9999755 Brüchermühler Str. 9 | 51580 Reichshof-Heischeid [email protected] 0170 - 6413541 | fewo-altes-haus.jimdo.com [email protected]

Idyllische Ferienwohnung im Fachwerkhaus aus dem Jahre 1747, Ferienwohnung im historischen, über 300 Jahre alten Fachwerk- mitten im malerischen Dorf Heischeid, wenige Gehminuten von haus nahe der Wiehltalsperre. Unsere gemütliche, vollausgestat- der Wiehltalsperre entfernt. Die Wohnung liegt ruhig, waldnah, tete Ferienwohnung mit Kaminofen lädt Sie ein, das oberbergische mit eigenem Gartenanteil und separaten Eingang. Der Innenaus- Wanderland und die Ferienregion Reichshof bei jedem Wetter zu bau ist komplett ökologisch, damit Allergiker geeignet. genießen!. Preisreduzierung bei längerem Aufenthalt.

Gesamtgröße in m2 38 Gesamtgröße in m2 65 Personenanzahl 1– 3 Personenanzahl 1– 5 Wohnräume - Wohnräume 1 Schlafräume - Schlafräume 2 Wohn-/Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume 1 Küche Küchenzeile Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Wanne Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 38,00 € Endpreis1 70,00 € Preis letzter Tag 2 48,00 € Preis letzter Tag 2 120,00 €

D5 C5

Ferienhaus „Hof Advena” Ferienwohnung „Am Burghaus” Margit und Michael Advena Marcus Müller Im Löhrkamp 4 | 51580 Reichshof-Heischeid Am Burghaus 16 | 51580 Reichshof-Sotterbach 02296 - 449 0160 - 97529836 www.traum-ferienwohnungen.de/217492/ www.fewo-reichshof.jimdo.com [email protected] [email protected]

Denkmalgeschützte Hofanlage • Großzügig modernisiertes Feri- Neue, moderne, gemütliche Nichtraucherwohnung • ruhige enhaus für 1 bis 6 Personen (Nichtraucher) • Eigener Garten mit Südlage • eigener Carport • bei längerem Aufenthalt Sonderpreis Terrasse, Gartenmöbeln, Liegestühlen, Sandkasten und Grill • Bett- möglich wäsche, Bade-, Hand- und Geschirrtücher sind im Preis inbegriffen • Kinderbett und -hochstuhl • Tischtennisplatte in der Spielscheune.

Gesamtgröße in m2 100 Gesamtgröße in m2 55 Personenanzahl 1– 6 Personenanzahl 1– 2 Wohnräume 1 Wohnräume 1 Schlafräume 2 Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume - Küche Küchenzeile Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 49,00 € Endpreis1 30,00 € Preis letzter Tag 2 89,00 € Preis letzter Tag 2 50,00 €

64 D7 E7

Ferienwohnung „Denklingen” Ferienwohnung „Benderscheid” Endpreis inkl. Endreinigung Endpreis

2. Familie Gutowski Familie Benderscheid Auf der Linde 4 | 51580 Reichshof-Denklingen Sterzenbacher Str. 27 | 51580 Reichshof-Sterzenbach 0163 - 5551522 02296 - 8428 www.ferienwohnung-denklingen.de [email protected] [email protected]

Unsere Gäste sollen sich bei uns wie Zuhause fühlen. Daher sind Behagliche, komfortabel eingerichtete Ferienwohnung mit sepa- uns Freundlichkeit, Service, Sauberkeit und die damit verbundene ratem Eingang • ruhige Lage • Sitzecke im Grünen • Bauernhof Zufriedenheit unserer Gäste sehr wichtig. mit Kühen, Kälbern, Pferden und Streicheltieren • Bauernladen Wir sind mit 4 DTV Sternen ausgezeichnet und wurden 2017 zum mit hausgemachten Spezialitäten • waldreiches Gebiet • herrliche „Mein Monteurzimmer des Jahres, NRW” ausgezeichnet. Wanderwege

Gesamtgröße in m2 57 Gesamtgröße in m2 75 Personenanzahl 1– 2 Personenanzahl 2– 6 Wohnräume 1 Wohnräume 1 Schlafräume 1 Schlafräume 3 Wohn-/Schlafräume - Wohn-/Schlafräume - Küche Küchenzeile Küche Küchenzeile Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Wanne Endpreis1 60,00 € Endpreis1 50,00 € Preis letzter Tag 2 95,00 € Preis letzter Tag 2 80,00 €

C7 I6 Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe Person und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis

4 Ferienwohnungen „Naturhof Bohlien” Ferienwohnung „Dohrmann” Dirk und Ramona Bohlien Renate Dohrmann Eiershagener Berg 5a | 51580 Reichshof-Eiershagen An der Burg 20 | 51580 Reichshof-Wildbergerhütte 02296 - 8331 02297 - 1404 www.naturhof-bohlien.de www.ferienwohnung-dohrmann-reichshof.de [email protected] [email protected]

Der denkmalgeschützte Fachwerkhof liegt im historischen Orts- Unsere gemütliche Ferienwohnung befindet sich im Ortsteil Ber- kern das mehrfach prämierten „Golddorfes Eiershagen”. Es werden gerhof in ruhiger Lage. Ihnen steht ein Parkplatz am Haus sowie zwei gemütliche und komfortable Ferienwohnungen für traum- ein sonniger Sitzplatz im Außenbereich zur Verfügung. Beschilder- hafte Erholungstage angeboten. Besuchen Sie unsere Homepage. te Wanderwege beginnen nur wenige Minuten entfernt.

Gesamtgröße in m2 65 85 Gesamtgröße in m2 55 Personenanzahl 1–5 1– 10 Personenanzahl 1– 3 Wohnräume 1 2 Wohnräume - Schlafräume 1 2 Schlafräume 1 Wohn-/Schlafräume 1 1 Wohn-/Schlafräume 1 Küche Küchenzeile Küchenzeile Küche separate Küche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche WC/Dusche Sanitäre Ausstattung WC/Dusche Endpreis1 70,00 € 70,00 € Endpreis1 35,00 € Preis letzter Tag 2 120,00 € 120,00 € Preis letzter Tag 2 75,00 € Erleben. Erholen. Entspannen. Preis pro Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit 2 Personen. Zuschläge bei kürzerem oder längerem Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Aufenthalt sowie einer Belegung mit mehr als 2 Personen auf Anfrage. Im Kurgebiet: oder längerem Einheit und Nacht, ab 2 Nächten, bei Belegung mit Personen. Zuschläge kürzerem pro Preis Im Kurgebiet: zzgl. Kurtaxe | Zimmer und Übernachtung inklusive Frühstück. Im Kurgebiet: pro Preis Übernachten Die Beschreibung der Piktogramme sowie der Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage der Häuser/Wohnungen können Sie mit Hilfe der Planquadrate auf Karte Seite 26/27 ersehen. der Piktogramme sowie Klassifizierungen finden Sie auf Seite 48/49. Die Lage Häuser/Wohnungen Die Beschreibung 1. 3

65 Tages- und Gruppenangebote

66 Erleben Sie, begleitet von unseren fachkundigen Wanderführe- rInnen und Guides, das Ferienland Reichshof mit all seinen zahl- reichen Sehenswürdigkeiten und seiner wunderschönen Natur.

Es geht entlang alter Wacholderheiden oder zu einer Besichti- gung der größten noch bespielbaren Barockorgel des Nordrhein- lands, auf die Spuren des gemahlenen Korns in der historischen Mühle Nespen oder mit dem Förster zu den versunkenen Dörfern an der Wiehltalsperre. Sie können im Bauernhofmuseum entde- cken, wie unsere Vorfahren gelebt haben oder funkelnde Mine- ralien und die vielfältigsten Trachtenpuppen in den barrierearmen Räumlichkeiten der Kur- & Touristinfo bestaunen. Bei einer kulina- rischen Wanderung erleben Sie nicht nur die abwechslungsreiche Reichshofer Natur sondern auch die kulinarische Landschaft der Region. Während einer geführten Mountainbike-Tour geht es durch duftende Wälder, sonnenhelle Flure und über Höhenlagen mit beeindruckenden Ausblicken.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, die wir gerne für Sie organisieren. Sollten Sie weitere oder andere Besichtigungswün- sche haben, kann das Programm nach Absprache gerne nach Ihren persönlichen Vorstellungen angepasst werden.

Reservierungen, Gastronomieangebote und Preisanfragen:

Info Kur- & Touristinfo Reichshof Kontakt: Kur- & Touristinfo Reichshof | Reichshofstr. 30 | 51580 Reichshof-Eckenhagen 02265 - 470 | 02265- 356 (Fax) | Schneetelefon: 02265- 345 [email protected] | www.ferienland-reichshof.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr | Sa. 9.00 – 12.00 Uhr In den NRW-Ferien (Ostern, Sommer, Herbst) zusätzlich: So. 14.00 – 17.00 Uhr (außer an Feiertagen)

Die Kur- & Touristinfo Reichshof ist nicht Veranstalter im Sinne des Reiserechts.­ Tages- und Gruppenangebote Tages-

67 EIN HERRLICH BERGISCHER TAG

Ihr Gruppenausflug nach Reichshof

Ein ganzer Tag voller bergischer Natur und Kultur verfeinert mit bergischen Köstlichkeiten!

Die Reise ins Bergische beginnt im Heilklimatischen Kurort Eckenhagen. Erleben Sie die Welt unserer Vorfahren um die Jahrhundertwende im Bauernhofmuseum „D´r Isenhardt´s Hoff“.

Ein paar Schritte weiter, in der Kur- & Touristinfo, kann man beim Besuch des Mineralien- museums in die bis ins Mittelalter zurückreichende Bergwerkstradition hinein schnuppern. Dort schillern über 200 bunte Mineralien aus aller Welt.

Auch das im selben Gebäude liegende kleine Puppenmuseum mit ca. 800 Trachtenpup- pen macht Alt und Jung Spaß. Zu den besonderen Exemplaren zählt die Puppe aus dem Besitz der ehemaligen Kaiserin von Persien.

Mittelpunkt des Heilklimatischen Kurorts ist die schöne Evangelische Barockkirche mit der größten noch bespielbaren Barockorgel des nördlichen Rheinlandes.

Dann folgt erst einmal eine gemütliche Mittagspause. Lassen Sie Ihre Blicke ins herrlich grüne Oberbergische schweifen, während Sie ver­köstigt werden.

Die Fahrt geht weiter durch eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke ins benachbarte Wildenburger Land. Hier wird die Außenanlage des Schloss Crottorf besichtigt. Nach ei- nigen Erläuterungen zur geschichtlichen Entwicklung fahren wir weiter über die „Alte Ei- senstraße“ vorbei an der Wildenburg in Richtung Wildbergerhütte. Während dieser Fahrt können Sie traumhafte Ausblicke in das Bergische Land, an klaren Tagen sogar bis in das Siebengebirge (60 km entfernt) oder in die Eifel (130 km entfernt), genießen.

In Wildbergerhütte wird die moderne katholische St. Bonifatiuskirche besichtigt. Das bun- te Mauerwerk der Kirche wurde im Fischgrätmuster gebaut. An die alte oberbergische Tradition erinnern die heimische Grauwacke, Sandstein und die Pflastersteine auf dem Fußboden.

Entspannen Sie anschließend bei einem netten Beisammensein und probieren Sie eine der bekanntesten Bergischen Spezialitäten, die „Bergische Kaffeetafel“ oder die Bergischen Waffeln mit Sauerkirschen und Sahne.

Zum Abschluss folgt ein Besuch des Außenbereichs der Rentei im staatlich anerkannten Erholungsort Denklingen.

Preise und Gastronomievorschläge senden wir Ihnen gerne auf Wunsch zu.

68 AUF ENTDECKUNGSREISE

Angebote für Gruppen

Info Führung durch das Puppen- und Mineralienmuseum Kosten der Führung: 30,00 Euro zzgl. 1,00 Euro Eintritt pro Person

Führung durch das Bauernhofmuseum

Kosten der Führung 1,50 Euro pro Person

Führung durch die Ev. Barockkirche Eckenhagen

Kosten der Führung 45,- Euro | Um eine kleine Spende wird gebeten.

Führung durch die historische Mühle Nespen

Kosten der Führung 1,50 Euro pro Person

Kulinarische Wanderungen*

• Ortsführung „Kirche, Kaiser, Köstlichkeiten” ab 24,- Euro pro Person • Picknick-Wanderung mit der Kräuterhexe 19,- Euro pro Personen

MTB-Touren, klassisch oder mit E-Bike

Preise und Streckenverlauf auf Anfrage

*ab 8 Personen. Weitere Themen auf Anfrage.

Gerne stellen wir Ihnen Ihren individuellen Tag in Reichshof zusammen und ge- ben Ihnen weitere Tipps für einen Ausflug ins Ferienland Reichshof. Tages- und Gruppenangebote Tages-

69 70 SO FINDEN SIE ZU UNS

Mit dem Auto

Autobahn A4 Köln-Olpe, Abfahrt Reichshof-Bergneustadt und Abfahrt Eckenhagen, Anschluss an die BAB 45 (Sauer- landlinie), Bundesstraßen 54, 55 und 256.

Mit der Regionalbahn

Siehe Fahrplan der Deutschen Bahn bis Dieringhausen oder Gummersbach, von dort Busverbindungen nach Eckenha- gen, Denklingen und Wildbergerhütte. Ihre Rufnummer für Bürgerbus Reichshof e.V. den Urlaub Allinghausener Str. 8 Innerhalb des Ferienlands Reichshof fährt der Bürgerbus Sie 51580 Reichshof-Allinghausen bequem zu kleineren Ortschaften unserer großen Ferien­ Tel: 0 22 61- 5 94 32 oder 0171 - 8 50 59 22 gemeinde. So können Sie auch beliebte Sehenswürdigkeiten Altena Web: www.transporte-wolf.de ohne Probleme erreichen. Der aktuelle Fahrplan liegt zur MitB483B483- Neuenraderad

nahme in der Kur- A &4646 Touristinfo für Sie bereit. Fahrpläne und WupperW Wuppertal- • Taxi-Breckerfeld und Mietwagen bis 8 Personen • Busreisen MeMettmann weitere . Infos unter: www.buergerbus-reichshof.de Beyenburg Werdohlhl • Clubfahrten • Flughafen- und Bahnhofstransfer B229B229 WUPPERTALW L • Hol- und Bringservice von Haus zu Haus Rade- • Kranken und Dialysefahrten aller Kassen vorm- • FerienwohnungenLÜDENSCHEIDHE D A 4646 wald B229 B229

Haan Wupper- REMSCHEIDR MSCHEIDID talsperre 350 Halver A 4545 Versetalsperre B237B237 Bevertal- sperre SSOLINGENOLINGEN Wupper B229B229 Hückes- Neyetalsperre r A 3 Wermels- wagen Schevelinger Kierspe A 1 Talsperre kirchen Kerspetalsperre Leich- lingen Wipperfürth B237B237 Meinerzhagenine Dhünn Bur- B506 Lingesetalsperre scheid 308 403 Genkel- rtener Sülz ü talsperre K Brucher Talsperre LELLEVER-EV R Große Müllen- Dhünntal- 506 Alten- 285 bach Unnenberg Lieber- sperre Kürten hausen KUSENUSSENSEN berg B256 A 45 437 Agger- 481 Odenthal Sülze Lindlar talsperre Beul- Dhünn GUMMERS- berg B506 BACH DB Berg- z Sül neustadt Lindlaer Ründe- B 55 roth 342 Diering- 352 hausen BERGISCH Engels- Ecken- Agger DB Silberkuhle GLADBACH e-Bach kirchen hagen 514 Lennef AS 23 A 4 AS 26 AS 24 AS 25 Bensberg AS 27 A 4 AS 21 Bielstein Wiehl Reichshof AS 20 Wildberger- Lüderich AS 22 Wie B256 A 3 Mergels- Overath hütte KÖLNL berg 260 hl 136 Wiehltalsperre Hoffnungs- A 555 thal 337 Denklingen

B484B484 Much Nümbrecht Bröl Rösrath

AggerAg Sülz g g B 56 z er Waldbröl A 3 Flughafen NeNeunkirchen- Köln/Bonn Seelscheid Waldbrölbach Morsbach B507B507 So finden Sie zu uns B256 B478B478 Troisdorf Lohmar Wahnbach-h- N WesselingWesse talsperre 370 AggerA 71 Windeck © www.das-byro.de / Schlag 2007 © www.das-byro.de A 555 SSiegb Sieg

RHEIN SSt. Augustin Hennef Eitorf Sieg WisWissen B 8 Hamm BONNNNNN A 59 A 3 20 km Impressum

Wir lieben Werbung!

Nachhaltig. Vielfältig. Ökologisch gedruckt.

www.druckreif-medien.de

Logos Corporate Design Websites Geschäftspapiere Flyer Werbeartikel Bekleidung mit Stick oder Druck Broschüren Newsletter Autobeschriftungen Plakate Aufkleber Infotafeln Illustrationen und Zeichnungen Rollups Messesysteme Großformatdrucke und vieles mehr

IMPRESSUM

Herausgeber: Gemeinde Reichshof Nachhaltigkeit Gestaltung/Realisation: www.druckreif-medien.de Um unser ökologisches Denken zu unterstreichen, haben wir bei Redaktion/Text: Kur- & Touristinfo Reichshof der Produktion dieses Prospektes auf ressourcenschonende Materi- Fotos: www.druckreif-medien.de, Kur- & Touristinfo Reichshof, alien und eine emissionsarme Produktion gesetzt. Torsten Schördling, Tine Bindler, Maik Papendick, Inserenten, adobe- Es wurde 100%iges Recyclingpapier verwendet, ausgezeich- Stock net mit dem Umwelt­zeichen Blauer Engel. Für den Druck wurden Druckfarben auf Basis nachwachsen- Wir haben alle Angaben in diesem Prospekt und Einleger sorgfäl- der Rohstoffe verwendet. tig geprüft. Sollten Sie dennoch einen Fehler finden, bitten wir Sie Bei der Produktion wurde100% Ökostrom aus regenerativen uns diesen mitzuteilen. Quellen genutzt. Die in den Anzeigen veröffentlichten Informationen entsprechen Der Prospekt wurde klimaneutral gedruckt und versandt. Alle den Angaben der Gastgeber, Stand Juni 2019. Für die Vollständig- unvermeidbaren CO2-Emissionen, die beim Druckvorgang, keit und Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen. Die Betriebe der Herstellung der verwendeten Matarialien und dem Trans- behalten sich eine Änderung der Preise vor. port entstanden, wurden durch Investitionen in Klimaschutz- projekte kompensiert.

Weitere touristische Informationen zum klimaneutral Bergischen Land erhalten Sie bei: natureOffice.com | DE-275-426645 Das Bergische | 02204 - 8430-00 gedruckt www.dasbergische.de

72 E-BIKE TIRES

KOMPROMISSLOS E-BIKE SCHWALBE E-BIKE TIRES

ELEKTRISIERT IN DIE ZUKUNFT. Die Referenz für exzellente E-Bike Reifen. www.e-biketires.com Martin Krossa GmbH Pfeffermühle Am Meilenstein 2 ��1�,Y Das Steakhaus 51580 Reichshof-Müllerheide Tel: 02265 - 98 17 00 Liebe Gäste, Fax: 02265 - 98 99 317 unser Haus liegt in Reichshof-Müllerheide, in unmittelbarer Nähe des Luftkurortes Eckenhagen im schönen Oberbergischen Kreis. Öffnungszeiten Donnerstag bis Samstag ab 17.00 Uhr Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, und bieten Ihnen Küche bis 22.00 Uhr stilvolles Ambiente und freundlichen Service. Sonntag & Feiertag ab 12.00 Uhr Küche bis 20.00 Uhr Neben unserer großen Steakkarte können Sie bei uns auch köstliche Vorspeisen, vielfältige Hauptgänge, Montag, Dienstag und Mittwoch Ruhetage frischen Fisch, Vegetarisches und besondere Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung Desserts genießen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Krossa & Team

www. Stea khaus-Pfeffermü h le. de

Folgen Sie uns auf facebook und tripadvisor

Lassen Sie