Versorgungsangebote für Palliativ-Patientinnen und Patienten im Oberbergischen Kreis

Für die Versorgung von Menschen mit schweren Erkrankungen in ihrer letzten Lebens- phase steht im Oberbergischen Kreis ein qualifiziertes Versorgungs- und Hilfe-Angebot zur Verfügung, dass von den Ersatzkassen vergütet wird.

Palliativ-Pflegedienste

Die Organisation der allgemeinen Palliativversorgung erfolgt über einen der besonders qualifizierten Pflegedienste. Dieser kooperiert mit einem Palliativmediziner und mit einem ambulanten Hospizdienst.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie die besonders für die Palliativversorgung qualifi- zierten Pflegedienste.

Name der PLZ Ort Strasse Telefon Pflegeeinrichtung Häusliche Kranken- und 42477 Radevorm- Kaiserstr. 116 02195/69906 Seniorenpflege Banaszek wald GmbH Diakoniestation 42499 Hückeswa- Bahnhofstr. 36 02192/3804 gen Die alternative Hauskran- 51645 Gummers- Marie-Juchacz-Str. 02261/74675 kenpflege Uwe Söhnchen bach 7 a

Ambulante Hospizdienste

Möchten Sie sich lieber direkt an einen Hospizdienst , stehen Ihnen die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten ambulanten Hospizdienste zur Verfügung. Beachten Sie bitte: ambulante Hospizdienste erbringen ausschließlich psychosoziale Be- treuung. Sie übernehmen keine pflegerischen Aufgaben.

Name des PLZ Ort Strasse Telefon Hospizdienstes Ambulantes Ökumenisches 42477 Radevorm- Grabenstr. 18 02195-600371 Hospiz Re- wald gionalgruppe IGSL e.V.

Hospizgruppe 42499 Hückeswa- Zum Johannesstift 0177-7670686 gen 7-11 Ambulanter Hospizdienst 51580 Reichshof Alfred-Christlieb- 02297-909086 der Johanniter für Mors- Str. 10 bach/Reichshof/Waldbröl Ökumenischer Hospizdienst 51643 Gummers- Reininghauser Str. 02261-288503 e.V. bach 3 Malteser Hospizgruppe 51674 Tannhäuser Str. 29 02262-92010 Wiehl e.V. a Ökumenische Hospiz Initia- 51688 Wipperfürth Wupperstr. 6 02267-889666 tive Ökumenische Hospizgruppe 51709 Hermannsbergstr. 02264-286223 Marienheide e.V. 11 Malteser Hospizdienst Ag- 51766 Engelskir- Märkische Str. 30 02263-903733 gertal chen

Palliativ-Care-Teams

Reicht die allgemeine Palliativversorgung nicht aus, besteht die Möglichkeit einer spezia- lisierten ambulanten Versorgung durch sogenannte Palliativ-Care-Teams. In diesen Teams arbeiten entsprechend qualifizierte Ärzte und Pflegekräfte zusammen. Sie koope- rieren auch mit ambulanten Hospizdiensten.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Kontaktdaten der entsprechenden Teams:

Name der PLZ Ort Strasse Telefon Palliativ-Care-Teams SAPV Oberberg GmbH 51645 Gummers- Neudieringhau- 02261/9781144 bach ser Str. 64a

Stationäre Hospize

In einigen Fällen ist z.B. aufgrund der familiären Situation eine häusliche Versorgung nicht möglich. Um dennoch einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden, gibt es stationäre Hospize, die eine Rundum-Betreuung sicherstellen.

Hier die Namen und Kontaktdaten der Hospize, mit denen die Ersatzkassen einen Vertrag geschlossen haben:

Name des PLZ Ort Strasse Telefon Hospizes Hospiz Oberberg 51674 Wiehl Tannhäuserstr. 29 a 02262/6922-0 Palliativstationen in Krankenhäusern

Ist die Versorgung in der letzten Lebensphase weder in der häuslichen Umgebung noch in einem stationären Hospiz möglich, kann die Versorgung auf einer Palliativstation eines Krankenhauses verordnet werden.

In folgenden Krankenhäusern ist diese Versorgung möglich:

Name des PLZ Ort Strasse Telefon Krankenhauses Kreiskrankenhaus Waldbröl 51545 Waldbröl Dr.-Goldenbogen-Str. 02291/82-1650 GmbH 10